Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)
9.5.2008 - Am Donnerstag, einen Tag vor dem Europa-Tag, startete die grösste Kommunikationsinitiative zum Thema Natur, die es je gab. (www.oekonews.at) weiter
9.5.2008 - Grüne fordern Umsetzung von heimischen Klimaschutzmaßnahmen (www.oekonews.at) weiter
9.5.2008 - Die Solarwirtschaft weist die Kritik an überhöhten Kosten der Markteinführung von Solarenergie zurück. (www.sonnenseite.com) weiter
9.5.2008 - Wirtschaftswachstum in die richtige Richtung - Umwelttechnik und Erneuerbare Energie. (www.sonnenseite.com) weiter
8.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von HH-COMPLEX vom 08.05.2008 - 12:26 - Autogas (im internationalen Straßenverkehr als GPL verzeichnet, aus dem Französischen gaz de pétrole liquéfié) bezeichnet zum Gebrauch in Fahrzeug-Verbrennungsmotoren ... (openpr.de) weiter
8.5.2008 - Die BIO-Hotels prämieren 14 Bio-Winzer mit dem Preis 'Best of Bio ? Wine 2008' (www.oekonews.at) weiter
8.5.2008 - Am Montag Abend durchbrach das Barrel der US-Sorte WTI zum ersten Mal in der Geschichte die Grenze von 120 $. (www.oekonews.at) weiter
8.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von GEODE - Verband der unabhängigen Strom- und Gasverteilerunternehmen vom 08.05.2008 - 07:57 - GEODE unterstützt Förderung der Energieverbraucherrechte Eine Stärkung der Verbraucherrechte im Energiebereich fordert die Europäische Kommission schon seit langem. ... (openpr.de) weiter
8.5.2008 - Die ELICON Energie Dienstleistungen & Consulting GmbH, eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Chemnitz AG, hat mit der Montage eines Solar-Fassadenkraftwerks im Zentrum der sächsischen Metropole begonnen. An der Fassade des Parkhauses Roter Turm wird in den kommenden Wochen eine Fotovoltaik-Anlage mit insgesamt 450 Solarmodulen entstehen, die die oberen Reihen der bisherigen Fensterverglasung ersetzen werden. Besonderheit: Die Energiespeicher sind so genannte 'Module für den Überkopfeinbau'. In verschiedenen Farben installiert und nachts angestrahlt sollen sie zukünftig ein ganz besonders spektakulärer Blickfang im Stadtzentrum von Chemnitz sein. (www.solarportal24.de) weiter
8.5.2008 - Die aktuelle Diskussion über die Pläne zur EEG-Novelle läuft nach Ansicht von SCHOTT, einem der größten voll integrierten Hersteller von kristallinen Silizium-Wafern, Zellen und Modulen in der Fotovoltaik-Industrie, in eine falsche und gefährliche Richtung. 'Beim Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland geht es um eine saubere, sichere, unabhängige und nachhaltige Energieversorgung. Hier darf man sich nicht von tagesaktuellen Stimmungen und Einzelinteressen leiten lassen', so der Vorstandsvorsitzende der SCHOTT AG, Prof. Dr.-Ing. Udo Ungeheuer. (www.solarportal24.de) weiter
7.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von HEIZWARE-Software Service und Vertrieb vom 07.05.2008 - 17:32 - Der Preis für Rohöl steigt auf Rekordhoch. Analysten der Investmentbank Goldmann Sachs rechnen nicht mit einem baldigen Ende der Rekordjagd. Schlimmer noch. Der Preis für ... (openpr.de) weiter
7.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von euroLux AG vom 07.05.2008 - 12:04 - Weltneuheit in der Straßenbeleuchtung "Jeannelight" der eurolux AG auf der light & building präsentiert und ausgezeichnet mit dem "Greenlight Award" für energieeffiziente ... (openpr.de) weiter
7.5.2008 - Der Aufsichtsrat der Payom Solar AG (Merkendorf) hat den mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehenen Jahresabschluss nach IFRS für das Geschäftsjahr 2007 festgestellt. Demnach hat der herstellerunabhängige Systemanbieter von Fotovoltaik-Anlagen bei einem Umsatz von 9,9 Millionen Euro (Vorjahr: 4,1 Millionen Euro) ein EBIT von rund 0,875 Millionen Euro (Vorjahr: 0,15 Millionen Euro) erwirtschaftet und damit ein Ergebnis erzielt, das sowohl die eigenen Planungen wie auch die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen hat. (www.solarportal24.de) weiter
7.5.2008 - Weltweit erste thermische Solarbayer-Röhrenkollektoranlage zur Prozesswärmegewinnung für Brauereien. (www.sonnenseite.com) weiter
6.5.2008 - Die COLEXON Energy AG (Hamburg) hat heute mit dem Bau der weltweit größten Fotovoltaik-Dachanlage aus Dünnschicht-Modulen begonnen. Die auf einem Zuchtbetrieb in Hassleben (Brandenburg) installierte Anlage soll künftig eine Leistung von 4,6 MWp aufweisen. Auf der Dachfläche von zirka 95.000 Quadratmeter werden insgesamt rund 64.000 First Solar Module aufgeständert verbaut. Das Auftragsvolumen für das Projekt beträgt gut 17,5 Millionen Euro. (www.solarportal24.de) weiter
6.5.2008 - Wirtschaftswachstum in die richtige Richtung- Umwelttechnik und Erneuerbare Energie (www.oekonews.at) weiter
6.5.2008 - Eine Ansichtssache von Dr. Fritz Binder-Krieglstein (www.oekonews.at) weiter
6.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von East Midlands Development Agency (EMDA) vom 06.05.2008 - 07:31 - Wasser, Abwasser und Recycling sind hochaktuelle Themen dieser Woche, denn heute beginnt die IFAT in München. Um ?Rahmenbedingungen für Bioenergieprojekte und Waste ... (openpr.de) weiter
6.5.2008 - Das Bundeswirtschaftsministerium fördert Energieberatungen in Wohngebäuden im Rahmen des 'Vor-Ort-Beratungsprogramms' durch finanzielle Zuschüsse. Die Konditionen dieses Programms werden jetzt erheblich verbessert. Eine Vor-Ort-Beratung wird nun mit bis zu 350 Euro einschließlich Stromeinspar-Beratung unterstützt. Zudem können jetzt auch separate Thermografie-Gutachten oder die zusätzliche Integration von thermografischen Untersuchungsergebnissen in den Vor-Ort-Beratungsbericht gefördert werden. (www.solarportal24.de) weiter
6.5.2008 - Der Wärmepumpen-Absatz stieg im vergangenen Jahr steil an. Ende 2007 waren mehr als 250.000 Anlagen bundesweit in Betrieb. (www.sonnenseite.com) weiter
6.5.2008 - Neue Berechnungen auf Basis von Daten des BDEW und des SFV deuten auf Nullwachstum im deutschen Photovoltaikmarkt hin. (www.sonnenseite.com) weiter
5.5.2008 - Solarthemen 278: Am ?29. und 30. Mai 2008 findet in Glyfada, Athen, Griechenland die “4th European PV-Hybrid and Mini-Grid Conference”statt. Veranstalter ist OTTI, Tel. (09 41) 2 96 88 -29, (www.solarthemen.de) weiter
5.5.2008 - Zu einem Stolperstein für den Schutz des Klimas kann die von den Energiekonzernen ins Spiel gebrachte Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid (CO2) aus Kohlekraftwerken werden. (www.sonnenseite.com) weiter
5.5.2008 - Solarthemen 278: Olaf Achilles (Foto), der bislang als Alleinvorstand die Geschicke der Systaic AG lenkte, hat im Vorstand Gesellschaft bekommen. Achilles selbst wird sich jetzt stärker der Aufgabe des Networkings und Betreuung wichtiger Kunden widmen können; vor kurzem konnte die Systaic AG mit der Immobiliengesellschaft Colonia Real Estate einen Vertrag über die Lieferung von Solaranlagen [...] (www.solarthemen.de) weiter
5.5.2008 - Verhaltensänderungen im Büro können Energieverbrauch senken (www.oekonews.at) weiter
5.5.2008 - Wachstumsmarkt bietet gute Geschäftsmöglichkeiten - Vorträge zu Konferenzprogramm können eingereicht werden (www.oekonews.at) weiter
5.5.2008 - Vorschläge können bis Ende Juli 2008 eingereicht werden - EUROSOLAR Solarpreise (www.oekonews.at) weiter
4.5.2008 - Online-Lampen-Check unter (www.oekonews.at) weiter
3.5.2008 - Solarthemen 278: Bis zu 500 Euro Zuschuss im Marktanreizprogramm für Erneuerbare Energien kann bei Pellets-Solarkombinationen nach derzeitiger Auslegungspraxis des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) von einem geringfügig geänderten Volumen des Pufferspeichers abhängen. Mindestvolumina von Pufferspeichern von Solar-Holz-Heizungen müssen nach BAFA-Rechnung addiert werden, damit sowohl der erhöhte Satz (105 Euro) für den Solarkollektor als auch die [...] (www.solarthemen.de) weiter
3.5.2008 - Solarthemen 278: Das Bundesumweltministerium (BMU) erhofft die Notifizierung des Marktanreizprogramms durch die EU-Kommission nach Verzögerungen nun bis Ende des Monats. Danach hätten dann auch gewerbliche Antragsteller und Freiberufler Zugang zu den Zuschüssen vom BAFA und den Krediten der KfW. Zu Verzögerungen war es nach Aussage von BMU-Referatsleiterin Karin Freier gekommen, weil der Notifizierungsantrag ein zweites Mal [...] (www.solarthemen.de) weiter
2.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Energy Associates (ena) vom 02.05.2008 - 19:32 - Ölpreis steigt im April 2008 erstmalig auf 120 USD/Barrel Brent Öl und sieht Strom für die Lieferperiode 2009 mit sich. Spitzenlaststrom (peak/HT) notiert auf Monatshoch ... (openpr.de) weiter
2.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 02.05.2008 - 12:59 - Lüneburg, 1. Mai 2008 Die US-Bestandsdaten unterstützen die gegenwärtige Marktstimmung. Die steht auf Konsolidierung. Der Aufwärtstrend hat seinen Zenit einstweilen ... (openpr.de) weiter
1.5.2008 - Solarthemen 278: Der Bundesverband Solarwirtschaft will die Politik durch die Auflistung einer ?solaren Dividende? davon überzeugen, bei der EEG-Novelle die Degression der Solarstrom-Vergütung auf maximal 7 Prozent zu beschränken. So hat er EuPD Research in einer Studie ermitteln lassen, wieviel Steuern die Photovoltaikbranche entrichten wird. Nach 660 Millionen Euro im vergangenen Jahr sollen es im [...] (www.solarthemen.de) weiter
1.5.2008 - Solarthemen 278: Im Jahr 2007 wurden im Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien der Bundesregierung etwa 70 Prozent der veranschlagten Haushaltsmittel ausgegeben. Durch die verringerten Fördersätze wurden allerdings 18 Prozent mehr Vorhaben mit einem um 14 Prozent höheren Investitionsvolumen als 2006 gefördert. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion hervor. Die Fraktion hatte [...] (www.solarthemen.de) weiter
1.5.2008 - Eine Vision wird Realität - Naturschutz spart 700 Milliarden Euro. (www.sonnenseite.com) weiter
1.5.2008 - Der neue Bericht 'Zur Lage der Welt 2008' analysiert die Chancen für einen ökologischen Umbau der Weltwirtschaft. (www.sonnenseite.com) weiter
30.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Solar*Tec AG vom 30.04.2008 - 17:40 - Der Vorstandsvorsitzende der Solar*Tec AG unterzeichnete am 25.04.08 eine Joint Venture Vereinbarung zur Gründung der PHONO SOLAR TECHNOLOGY CO. LTD in Nanjing (chinesische ... (openpr.de) weiter
30.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 30.04.2008 - 17:41 - LEIPZIG (Ceto). ? Dem Preisrückgang an den Rohstoffbörsen vom gestrigen Nachmittag folgte diesmal kein Anstieg in den Abendstunden. Somit konnten sich die Preise bis ... (openpr.de) weiter
30.4.2008 - Solarthemen 278: Am 15. und 16. Mai findet in Braunschweig die 2. Eurosolar-Konferenz ?Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien? statt. Veranstalter ist Eurosolar e.V. (Telefon 0228-362373, (www.solarthemen.de) weiter
29.4.2008 - 'Förderung von Energiedienstleistungen mit wettbewerbsorientierter Preisgestaltung' - so lautet eine der in der Energiedienstleistungs-Richtlinie der EU an die Wirtschaft gerichteten Vorgaben, mit denen sich ein Workshop des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie im Hinblick auf ein aktuelles Gesetzgebungsvorhaben heute vertieft befasst. Zu der Veranstaltung sind Experten aus Verbänden, Wirtschaft und Bundesbehörden eingeladen. (www.bmwi.de) weiter
29.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Verbraucher Initiative e.V. vom 29.04.2008 - 15:20 - VERBRAUCHER INITIATIVE informiert über Gas-Fahrzeuge Berlin, 30. April 2008. Ob durch den Kauf eines spritsparenden Autos, energiesparendes Fahren, Preisvergleiche oder ... (openpr.de) weiter
29.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von SIAG Schaaf Industrie AG vom 29.04.2008 - 15:55 - Dr.-Ing. Alexander Hufnagl (50) wird ab 01. Mai 2008 neuer Vorstand bei der SIAG Schaaf Industrie AG. Als COO verantwortet er die operativen Bereiche und den Bereich ... (openpr.de) weiter
29.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 29.04.2008 - 16:50 - LEIPZIG. ? Seit dem letzten Zwischenstopp Anfang April kannten die Rohölpreise nur eine Richtung: aufwärts. Innerhalb eines Monats verteuerte sich Nordseeöl der Sorte ... (openpr.de) weiter
29.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 29.04.2008 - 16:54 - LEIPZIG (Ceto). ? Der stabile UP-Trend der Rohölpreise erreichte am Dienstag seinen Höhepunkt mit dem überschreiten der 120-Dollar-Marke an der New Yorker Rohstoffbörse ... (openpr.de) weiter
29.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von WP-Consulting vom 29.04.2008 - 08:24 - (WPC) Marktbeobachter gehen von - branchenunüblich - schneller Einführung von Elektrofahrzeugen aus. Rein Batteriegeführte Elektrofahrzeuge werden mittelfristig ... (openpr.de) weiter
28.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 28.04.2008 - 17:21 - LEIPZIG (Ceto). ? Der Anstieg der Rohölpreise scheint unaufhaltsam. Mittlerweile wurde an der New Yorker NYMEX bereits zeitweise die 120-Dollar-Marke überschritten und ... (openpr.de) weiter
28.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von netpooler AG, CH-8753 Mollis vom 28.04.2008 - 17:01 - Ganz schlechte Nachrichten aus der Ölwelt eröffnen an den Rohwarenbörsen die Jagd auf neue Rekordwerte. Ein Raffinerie-Arbeiter-Streik in Schottland, der erhebliche ... (openpr.de) weiter
28.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von EVEU - Europäischer Verband der Energie- und Umweltschutzberater vom 28.04.2008 - 13:02 - EVEU informiert Hausbesitzer über Möglichkeiten der Energieeinsparung München (28. April 2008) ? In Zeiten explodierender Energiekosten gewinnt die energetische ... (openpr.de) weiter
28.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von VAG-Armaturen GmbH vom 28.04.2008 - 11:02 - Lecks in Wasserleitungen, undichte städtische Wasserverteilungssysteme und Rohrleitungsnetze, vor allem in Entwicklungs- und Schwellenländern, sind die Gründe für ... (openpr.de) weiter
28.4.2008 - Charity-Fußballturnier unterstützt klimaneutrale Europameisterschaft (www.oekonews.at) weiter
28.4.2008 - Erste ökologische Landesgartenschau in Europa beginnt demnächst (www.oekonews.at) weiter
28.4.2008 - Steuerungstechnik für Windenergie aus Vorarlberg (www.oekonews.at) weiter
28.4.2008 - Der Industriepreis 2008 der Initiative Mittelstand ist vergeben! In der Kategorie 'Umwelttechnik' konnte der Brandenburger Solarsystemanbieter MP-TEC überzeugen und wurde für seine hemisphärische Nachführ-Anlage ausgezeichnet. Mit diesem System können Solarmodule bzw. Kollektoren der Sonne nachgeführt werden, um die Ertragswerte zu steigern. Das Besondere daran: Die Modulplattform der Anlage kann aufgrund eines besonderen Dreh- und Kippgelenkes erstmals zu jedem beliebigen Punkt des Himmels nachgeführt und die Sonneneinstrahlung so optimal ausgenutzt werden. (www.solarportal24.de) weiter
28.4.2008 - Rekordölpreise bei Öl und Gas bescheren der Solarthermie einen guten Saisonstart: Seit Jahresbeginn wurden in Deutschland über 20.000 Solarheizungen installiert, so jüngste Erhebungen des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar). Nachdem sich der Zubau der umweltfreundlichen Heizsysteme im Jahr 2007 verlangsamte, zieht die Nachfrage inzwischen wieder kräftig an. Die neu installierte Solarkollektorfläche lag in den Monaten Januar bis März 2008 über 20 Prozent höher als im gleichen Vorjahreszeitraum. (www.solarportal24.de) weiter
27.4.2008 - Wärtsilä erhält den weltweit ersten Auftrag für ein Heizkraftwerk auf Basis von Jatropha-Rohöl (www.oekonews.at) weiter
26.4.2008 - Dass Wahlkämpfe auch selbstzerstörerisch sein können, haben in Deutschland die parteiinternen Duelle zwischen Lafontaine und Schröder, Strauß und Kohl oder Möllemann und Westerwelle hinlänglich bewiesen. weiter
26.4.2008 - Die atomare Katastrophe von Tschernobyl liegt nicht hinter uns, sondern vor uns. Noch heute sterben in Südjapan jedes Jahr 3. weiter
26.4.2008 - Solarthemen 277: Finanzdienste meldeten, die SMA Technologie AG bereite ihren Börsengang vor. Doch mehr als eine Option ist dies bislang nicht. Auf der Hauptversammlung am 30. April will sich der SMA-Vorstand ermächtigen lassen, das Unternehmen an die Börse bringen zu können. Allerdings werde mit dieser Ermächtigung noch keineswegs eine Entscheidung zum tatsächlichen Börsengang getroffen werden, erläuterte [...] (www.solarthemen.de) weiter
26.4.2008 - Wenn in 42 Tagen die Fußball-Europameisterschaft angepfiffen wird, ist die SolarMarkt AG mit von der Partie. (www.sonnenseite.com) weiter
26.4.2008 - Experten raten im Urlaub dringend zu Schutzmaßnahmen. (www.sonnenseite.com) weiter
26.4.2008 - Schweiz: Biodiesel aus Raps lohnt erst bei Dieselpreisen über 2,30 Franken. (www.sonnenseite.com) weiter
25.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 25.04.2008 - 17:02 - Lüneburg, den 24. April 2008 Ein anderer Tag, das selbe Bild. Die Preise steigen in allen Disziplinen. Rohöl, Gasöl und Benzin konnten auch gestern zulegen. Es werden eine ... (openpr.de) weiter
25.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 25.04.2008 - 17:01 - LEIPZIG (Ceto). ? Eine turbulente Woche neigt sich dem Ende. Bis zum Mittwochabend zeigten sich die Rohölnotierungen im stabilen Aufwärtstrend, die 120 Dollarmarke fest ... (openpr.de) weiter
25.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von GUF GmbH Gesellschaft für umweltbewußte Fortbewegung vom 25.04.2008 - 12:08 - SFC AG, Technologie- und Marktführer für mobile und netzferne Energielösungen auf der Basis von Brennstoffzellen, zeigt auf der diesjährigen Hannover Messe erstmals einen ... (openpr.de) weiter
25.4.2008 - Solarthemen 277: Die Steca GmbH hat einen neuen Regler für solarthermische Anlagen mit einer Schreibeinheit für handelsübliche SD-Karten ausgestattet. So sollen sich die vom Regler ermittelten Daten kontinuierlich sammeln lassen. Auf einer SD-Karte mit 2 Gigabyte Speicherkapazität, die im Handel für unter zehn Euro zu haben ist, fänden die Daten von 27 Betriebsjahren Platz, sagt [...] (www.solarthemen.de) weiter
25.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von cronos Unternehmensgruppe vom 25.04.2008 - 08:57 - Die meisten Experten sind sich inzwischen einig: Trotz einiger rechtlicher Unschärfen in den Vorgaben der Bundesnetzagentur wird die strikte Trennung der Marktrollen in der ... (openpr.de) weiter
25.4.2008 - Auf dem Züricher Stadionneubau Letzigrund hat die Freiburger SolarMarkt AG die derzeit größte Fotovoltaik-Anlage der Stadt mit einer Leistung von 223 Kilowatt und insgesamt 1.276 Modulen gebaut. Die Anlage passt sich nach Angaben des Unternehmens optimal in das Gesamtkunstwerk ein und liefere dabei sehr gute Erträge: Aktuell liegen die Ertragszahlen rund 10 Prozent über den Prognosen, die von jährlich 850 Kilowattstunden pro installiertes Kilowatt Leistung ausgingen. (www.solarportal24.de) weiter
25.4.2008 - Synthetische BtL- (Biomass-to-Liquid-) Kraftstoffe werden als Biokraftstoffe der 2. Generation bezeichnet. Sie sind heute noch nicht auf dem Markt. (www.sonnenseite.com) weiter
24.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 24.04.2008 - 17:30 - LEIPZIG (Ceto). ? In den gestrigen Abendstunden erreichten die Rohölpreise erneut die 118 Dollar pro Barrel. Und diesmal konnten sich die Notierungen auf dem Preislevel ... (openpr.de) weiter
24.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von TelematicsPRO Brandenburg @ INTERVISTA AG vom 24.04.2008 - 11:35 - Ob Einfamilienhäuser als Niedrigenergie- oder Passivhäuser, Gebäudeautomatisierung in Bürogebäuden, Funktechnologien in Mietwohnungen ? der Markt für Wohntechnologien ... (openpr.de) weiter
24.4.2008 - Photovoltaikbranche wächst und wächst (www.oekonews.at) weiter
24.4.2008 - Mit der Montage der ersten Solarmodule feierte die juwi-Gruppe aus Bolanden (Rheinland-Pfalz) jüngst zusammen mit der Ansasol S.L. aus Malaga den offiziellen Baubeginn für das Fotovoltaik-Kraftwerk 'El Cura' in der Provinz Malaga (Andalusien). Bis Sommer 2008 errichten die Solarexperten mit einem Investitionsvolumen von rund 12 Millionen Euro auf einer über 60.000 Quadratmeter großen Freifläche eine Zwei-Megawatt-Anlage mit modernster Dünnschicht-Technologie der Firma First Solar. (www.solarportal24.de) weiter
24.4.2008 - Schwedens Staatskonzern Vattenfall setzt auf klimazerstörende Kohlekraftwerke. Damit hat Vattenfall 2007 über 2,5 Milliarden Euro Gewinne erzielt. (www.sonnenseite.com) weiter
23.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 23.04.2008 - 17:29 - LEIPZIG (Ceto). ? Nach dem erreichen der Marke von 118 Dollar pro Barrel in den Abendstunden am Vortag legten die Rohölnotierungen heute erstmal einen Ruhetag ein und ... (openpr.de) weiter
23.4.2008 - RENEXPO® Central & South-East-Europe 2008 in Budapest unterstreicht den Aufbruch des Erneuerbare Energien Marktes in Zentral- und Süd-Ost-Europa (www.oekonews.at) weiter
23.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH (EUWID) vom 23.04.2008 - 14:51 - In einer bislang ungekannten Dynamik verändern sich derzeit die Rahmenbedingungen für die Erzeugung von Strom und Wärme. Für die Energiedienstleistungsbranche bietet der ... (openpr.de) weiter
23.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von net:x vom 23.04.2008 - 11:38 - Erfolgreiche Unternehmensnachfolge und neue Corporate Identity Seit vier Jahrzehnten hat sich GEROLD erfolgreich im Markt behauptet. Das Familienunternehmen, die heutige ... (openpr.de) weiter
23.4.2008 - Die Berliner SOLON AG, Hersteller von Solarmodulen und Fotovoltaik-Systemen, hat den ersten Großauftrag aus Griechenland erhalten. Die kürzlich unterzeichnete Vereinbarung mit Hypervolt Renewable Energy S.A. (Larissa/Griechenland) umfasst die Lieferung von Solarmodulen im Gesamtumfang von 10 MWp in den Jahren 2008/2009. Diese sind für die Errichtung von Kraftwerksprojekten in Griechenland bestimmt, so die SOLON AG in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
22.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 22.04.2008 - 17:11 - LEIPZIG (Ceto). ? Nach dem gestrigen, wieder in die Abendstunden verlegten, Anstieg der Rohölpreise auf ein neues Hoch bei über 117 Dollar pro Barrel scheint das Ziel ... (openpr.de) weiter
22.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von EUROFORUM Deutschland GmbH vom 22.04.2008 - 14:36 - ...Euroforum-Konferenz "Klimaschutz -eine Herausforderung für die Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie", 17.-18.06.2008, München EUROFORUM-Konferenz "Klimaschutz - ... (openpr.de) weiter
22.4.2008 - Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg im Breisgau ist mit seinen über 600 Mitarbeitern und einem jährlichen Etat von rund 40 Millionen Euro die größte Forschungsstätte für erneuerbare Energien in Europa. Zur aktuellen Lage der Fotovoltaik-Branche in Deutschland sowie der anstehenden Novellierung des EEG äußert sich Prof. Dr. Eike Weber, der Leiter des Instituts in einem Interview. Die Solartechnik spielt seiner Meinung nach in den kommenden Jahrzehnten eine maßgebliche Rolle: 'Reduziert man jetzt die Vergütung pro Kilowattstunde zu stark, ist die Dynamik der Entwicklung gefährdet.' (www.solarportal24.de) weiter
22.4.2008 - Solarthemen 277: Eine Reihe deutscher Aktiengesellschaften im Bereich erneuerbarer Energien konnte im vergangenen Jahr bei Umsatz und Gewinn deutlich zulegen. Aber nicht alle zählen zu den Gewinnern. Bis Anfang April haben die meisten deutschen Aktiengesellschaften ihre Jahresberichte für 2007 vorgelegt (siehe Tabelle in der Printausgabe Solarthemen 277). SolarWorld und QCells konnten ihre Spitzenpositionen bei Gewinn und [...] (www.solarthemen.de) weiter
22.4.2008 - Die Berliner Inventux Technologies AG hat von ihrem Technologiepartner Oerlikon die ersten Anlagen zur Produktion innovativer Dünnschicht-Fotovoltaik-Module erhalten. 'Knapp ein Jahr nach Gründung unseres Unternehmens haben wir jetzt einen wichtigen Meilenstein erreicht. Damit liegen wir voll im Zeitplan', erklärte der Vorstandsvorsitzende der Inventux Technologies AG, Volko Löwenstein. Noch in 2008 sollen nach erfolgreichen Test- und Qualitätssicherungsphasen die ersten Solarmodule ausgeliefert werden. (www.solarportal24.de) weiter
21.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von netpooler AG, CH-8753 Mollis vom 21.04.2008 - 17:32 - Zum Wochenbeginn zündet der Ölpreis eine weitere Antriebsstufe und setzt seinen Höhenflug ungebremst fort. Inzwischen liegt das aktuelle (und beinahe täglich neue) ... (openpr.de) weiter
21.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 21.04.2008 - 17:34 - LEIPZIG (Ceto). ? Nachdem die Rohölnotierungen am Freitagabend überraschend ein neues Rekordhoch nur knapp unter 117 Dollar pro Barrel erreichten, gab es heute in den ... (openpr.de) weiter
21.4.2008 - 'Wir wollen einen Markt für Energiedienstleistungen und für die Erbringung anderer Maßnahmen etablieren, um die Energieeffizienz für die Endverbraucher zu verbessern. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg, einen solchen Markt zu schaffen und zu fördern, ist das nationale Umsetzungsgesetz zur Energiedienstleistungs-Richtlinie. Dieses Gesetz bereitet das Bundeswirtschaftsministerium aktuell mit Hochdruck vor', erläuterte Staatssekretär Jochen Homann am 21. April 2008 anlässlich einer Informationsveranstaltung des Ministeriums. (www.bmwi.de) weiter
21.4.2008 - Ex-Finanzminister will 'Steuerlücken schließen' (www.oekonews.at) weiter
21.4.2008 - Solarthemen 277: Michael Powalla (r.) wird neuer Leiter des Geschäftsbereichs ?Photovoltaik? und Vorstandsmitglied des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW). Der 45jährige Dünnschichtexperte trat sein Amt am 1. April an. Powalla wird Nachfolger von Hansjörg Gabler. Seit 2000 ist Michael Powalla stellvertretender Leiter des ZSW-Geschäftsbereichs Photovoltaik gewesen. Foto: ZSW Den Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. [...] (www.solarthemen.de) weiter
21.4.2008 - Die Biologische Anstalt Helgoland (BAH) verbraucht für ihr Hauptgebäude derzeit pro Jahr über 370.000 Euro an Heiz- und Stromkosten - dies soll geändert werden (www.oekonews.at) weiter
21.4.2008 - Die Berliner PHÖNIX SonnenWärme AG entwickelt seit vielen Jahren Solarthermie-Anlagen. Mit PHÖNIX Infinity 3 bringt das Unternehmen nun einen Kollektor auf den Markt, der sich durch seinen standardisierten Rahmen nicht nur in der Fläche erweitern lässt, sondern auch Träger für vier verschieden gedämmte Absorbervarianten ist. 'Dadurch, dass in das Profil von Phönix Infinity 3 verschiedene Absorbervarianten eingebaut werden können, passt sich das System sowohl den Erfordernissen wärmerer Landstriche als auch denen der kühleren Gegenden an', sagt Phönix-Geschäftsführer Raoul von der Heydt. (www.solarportal24.de) weiter
21.4.2008 - Deutsche Maschinen- und Anlagenbauer profitieren erheblich von der weltweit wachsenden Nachfrage nach Solarstrom. Allein die Ausrüster der Solarindustrie erwirtschafteten 2007 875 Millionen Euro und wachsen weiter. Für 2008 rechnet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) mit einem Umsatz der mittelständisch geprägten Zulieferer-Branche von rund einer Milliarde Euro. Gleichzeitig werde der technologische Vorsprung in diesem Bereich dafür sorgen, dass Deutschland seine Führungsposition in der Solartechnik weiter ausbaut. (www.solarportal24.de) weiter
20.4.2008 - Solarthemen 277: Am 7. Mai findet in Berlin die Veranstaltung “Erneuerbare Energien zu wettbewerbsfähigen Preisen” statt. Veranstalter ist das Forum für Zukunftsenergien (www.solarthemen.de) weiter
20.4.2008 - In Deutschland sind bereits 1.200 Solarveranstaltungen für die Woche der Sonne registriert - Tag der Sonne findet in vielen Ländern Europas statt (www.oekonews.at) weiter
20.4.2008 - Thermische Sanierung bringt Netto-Gewinne von mehr als 150 Euro pro eingesparter Tonne CO2 (www.oekonews.at) weiter
20.4.2008 - Mit einem Produktionsvolumen von 389,2 MWp ist die Q-Cells AG im vergangenen Jahr zum weltweit größten Solarzellenhersteller aufgestiegen. (www.sonnenseite.com) weiter
19.4.2008 - Solarthemen 277: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat ein Konzept mit dem Titel ?Grundlagenforschung Energie 2020+? vorgestellt. Bei der institutionellen Förderung differenziert das Ministerium nicht zwischen rationeller Energieumwandlung und Erneuerbaren. Zusammen sollen hier jährlich zwischen 54,8 und 58,8 Millionen Euro zu Buche schlagen. Dem stehen 114,9 Millionen Euro für die Fusion plus 33,5 Millionen Euro [...] (www.solarthemen.de) weiter
19.4.2008 - Als ich 1988 in einer ARD-Sendung zum ersten Mal eine schwarz-grüne Koalition vorschlug, wollten viele Zuschauer wissen, ob ich mich versprochen und rot-grün gemeint hätte. Vor 20 Jahren war schwarz-grün für die meisten Deutschen schlicht unvorstellbar. weiter
19.4.2008 - Andreas Wabl am Wiener Stammtisch (www.oekonews.at) weiter
18.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 18.04.2008 - 17:04 - LEIPZIG (Ceto). ? Aufgrund einer rückläufigen Preisentwicklung an den Rohölmärkten konnte sich der Heizölpreis in der Bundesrepublik vor dem Wochenende weiter ... (openpr.de) weiter
18.4.2008 - Solarthemen 277: Von der Biokraftstoffpolitik der Bundesregierung ist nur noch ein Scherbenhaufen übrig. Nachdem Umweltminister Gabriel die Pläne für eine höhere Beimischungsquote gestoppt hat, stellt sich nun um so mehr die Frage, welche nachhaltige Perspektive sich mit Biokraftstoffen in Deutschland und Europa verbinden kann. ?Wir müssen aber nicht nur über Biokraftstoffe, sondern insgesamt über Biomasse [...] (www.solarthemen.de) weiter
18.4.2008 - In Tibet gingen die Lichter aus. China hat alle Journalisten und ausländischen Touristen ausgewiesen. weiter
18.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Telesense GmbH vom 18.04.2008 - 08:30 - Die Telesense Kommunikation GmbH bietet ihre In- und Outbound-Dienstleistungen in bewährter Qualität nun auch mit dem Branchenfokus Energieversorger an. Ein erfahrener ... (openpr.de) weiter
18.4.2008 - SPD-Vorstand Hermann Scheer über die Biosprit-Pläne. (www.sonnenseite.com) weiter
18.4.2008 - Vom 6. bis 9. April fand in der bulgarischen Hauptstadt Sofia der ?4th International Congress for South Eastern Europe Energy Efficiency & Renewable Energy Sources? statt. (www.sonnenseite.com) weiter
17.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von EUROFORUM Deutschland GmbH vom 17.04.2008 - 15:41 - EUROFORUM-Konferenz "Risikomanagement Strom und Gas entlang der Wertschöpfungskette" 19. und 20. Mai 2008, Best Western Premier Hotel Regent International Köln ... (openpr.de) weiter
17.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 17.04.2008 - 17:02 - LEIPZIG (Ceto). ? Auch am Mittwoch zogen die Rohölnotierungen in den Abendstunden, diesmal nach Veröffentlichung der Rohölbestandsdaten, kräftig an und erreichten neue ... (openpr.de) weiter
17.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von FlexStrom GmbH vom 17.04.2008 - 08:02 - Berlin, 17. April 2008. Das Verbrauchermagazin Emporio wählt FlexStrom zum Stromanbieter mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders positiv fiel den Testern die ... (openpr.de) weiter
16.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 16.04.2008 - 17:35 - LEIPZIG (Ceto). ? Wieder einmal zogen die Rohölnotierungen in den Abendstunden des Vortages kräftig an und erreichten neue Rekordhochs. Und wieder einmal zog der ... (openpr.de) weiter
16.4.2008 - Vom 6. bis 9. April fand in der bulgarischen Hauptstadt Sofia der '4th International Congress for South Eastern Europe. Energy Efficiency & Renewable Energy Sources' statt. Auf der Konferenz ging es um die zukünftige Nutzung erneuerbarer Energien in Südosteuropa – einem Markt, der sich trotz teilweise schwierigen Standortbedingungen positiv entwickeln könnte, so der EuPD Europressedienst Bonn. 'Südosteuropa ist ein großer Exportmarkt, denn es ist die einzige Region mit mehr als 100 Millionen Einwohnern, in der es keinen einzigen Fotovoltaik-Hersteller gibt', wies beispielsweise Baha Kuban, Projektleiter für Energiepolitik der türkischen Ecofys, auf das Potenzial der Region hin. (www.solarportal24.de) weiter
16.4.2008 - CO2-Reduktionskosten auf neuem Tiefststand - doch ein Jahr nach dem 1. Klimagipfel gibt es noch immer keine Ökostromnovelle (www.oekonews.at) weiter
16.4.2008 - OÖ. Umweltlandesrat Rudi Anschober fordert Zweckbindung dieser Mehreinnahmen für Finanzierung der Energiewende, für die Absenkung der Betriebskosten und für Klimaschutz (www.oekonews.at) weiter
16.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. vom 16.04.2008 - 12:23 - Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat sich auf seinen Bericht zur zweiten Lesung der Novelle der EU-Abfallrahmenrichtlinie geeinigt. Zentrales Ziel der ... (openpr.de) weiter
16.4.2008 - Besonders offenkundig werde der eigentliche Kern der energiepolitischen Auseinandersetzung durch die Position der Energiekonzerne zu den erneuerbaren Energien. (www.sonnenseite.com) weiter
15.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 15.04.2008 - 17:08 - LEIPZIG (Ceto). ? Die Notierungen für Rohöl der Sorte Brent legten seit Montagnachmittag bis heute an der ICE Futures in London weiter spürbar zu. Auch an der NYMEX in ... (openpr.de) weiter
15.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von systaic AG vom 15.04.2008 - 15:43 - Am 19. und 20. April 2008 wird SYSTAIC zum Thema energieoptimiertes Bauen ihr mehrfach prämiertes Energiedach auf dem ?Jubiläums-ImmobilienMarkt? ausstellen. Die ... (openpr.de) weiter
15.4.2008 - Die Berliner SOLON AG, einer der größten europäischen Hersteller von Solarmodulen und Fotovoltaik-Systemen, hat mehrere Großkraftwerke in Spanien veräußert. Damit baue man die starke Position im spanischen Markt weiter aus, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Verkauf mit einem Gesamtvolumen von rund 87 Millionen Euro erfolgte an den Finanzinvestor Meinl International Power Ltd. und umfasst Kraftwerke an insgesamt vier Standorten auf dem spanischen Festland sowie auf den Balearen. (www.solarportal24.de) weiter
15.4.2008 - Im Hinblick auf die Olympischen Sommerspiele in Peking sorgt nicht nur der ungelöste Tibet-Konflikt für Diskussionsstoff. Auch die Frage, ob die Gesundheit von Athleten und Besuchern angesichts der dramatischen Luftverschmutzung in Chinas Kapitale gewährleistet ist, erregt weltweit die Gemüter. weiter
15.4.2008 - Immer mehr Energieversorger in Deutschland setzen auf das margenstarke Geschäft mit erneuerbaren Energien. 55 Prozent der Stromlieferanten planen, bis 2010 in Öko-Strom zu investieren. (www.sonnenseite.com) weiter
14.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 14.04.2008 - 16:30 - LEIPZIG (Ceto). ? Seit dem vergangenem Freitag entwickelten sich die Rohölnotierungen unter leichten Schwankungen seitwärts. Diese Entwicklung setzte sich im Großen und ... (openpr.de) weiter
14.4.2008 - Marktkonzentration führt zu Arbeitsrechtsverletzungen in Entwicklungsländern. (www.sonnenseite.com) weiter
14.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Continuing Education Center der TU Wien vom 14.04.2008 - 08:49 - ?Super, das liegt ja voll im Trend!? - Mit diesen Worten begann der Vertreter der AbsolventInnen, Dr. Arno Recheis, MSc, am 4. April 2008 seine Abschiedsrede. Danach ... (openpr.de) weiter
14.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Continuing Education Center der TU Wien vom 14.04.2008 - 08:48 - Am 14.04.2008 stellt das Continuing Education Center der Technischen Universität Wien im Rahmen einer Info-Session den postgradualen Universitätslehrgang ?Renewable ... (openpr.de) weiter
14.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von EVEU - Europäischer Verband der Energie- und Umweltschutzberater vom 14.04.2008 - 10:58 - München (14. April 2008) ? Auf Einladung des Chinesischen Außenministeriums fand Ende März eine zehntätige Delegationsreise mit Experten aus Wirtschaft, Industrie und ... (openpr.de) weiter
14.4.2008 - Im März 1988 vom Land, Forschungseinrichtungen und Wirtschaftsunternehmen gegründet, zählt das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) heute zu den führenden Energieforschungsinstituten in Europa. Am 11. April 2008 feierte das ZSW mit einem Festakt sein 20jähriges Bestehen. 'Als Brücke zwischen Grundlagenforschung und industrieller Umsetzung haben wir seit 1988 dazu beigetragen, dass aus kleinen Anfängen eine Wachstumsbranche geworden ist', so der geschäftsführende Vorstand Prof. Dr. Frithjof Staiß. Die Schwerpunkte des Instituts sind die Fotovoltaik, Hochleistungsbatterien, regenerative Brenn- und Kraftstoffe, Brennstoffzellen und Energiesystemanalysen. (www.solarportal24.de) weiter
13.4.2008 - Mit einem Plusenergiehaus® mit 130 m2 spart der Bauherr jährlich 6.000 Euro gegenüber einer Ausführung nur nach Vorschrift (EnEV). Billig bauen ist teurer! (www.sonnenseite.com) weiter
12.4.2008 - Solarthemen 277: Die Interfloat Corporation investiert in eine Solarglas-Produktion am Standort des ehemaligen Samsung Corning-Werks in Tschernitz (Niederlausitz). Ab September 2008 will das Lichtensteiner Unternehmen hier Flachglas für PV-Module und thermische Kollektoren herstellen. Die Interfloat Corporation investiert 50 Millionen Euro in das einstige Glasteilewerk für Fernsehbildschirme, das im letzten Jahr geschlossen wurde. Die dafür gegründete Glasmanufaktur [...] (www.solarthemen.de) weiter
11.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 11.04.2008 - 17:41 - LEIPZIG (Ceto). ? Nachdem die Preise am Donnerstagabend zeitweise auf neue Rekordstände anstiegen, führten Gewinnmitnahmen am Freitagmorgen zu einer Stabilisierung auf ... (openpr.de) weiter
11.4.2008 - Solarthemen 276: Das EU-Projekt Solpool zur Förderung von Solaranlagen in Freibädern in Europa stellt ein Auslegungstool für Betreiber und Handwerker ins Netz. Im November 2006 startete das Projekt zeitgleich in sieben Ländern; befristet ist es bis April 2009. Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) ist Partner auf deutscher Seite. Es gibt mehrere Ziele, die Solpool anstrebt. [...] (www.solarthemen.de) weiter
11.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von EnOcean GmbH vom 11.04.2008 - 10:26 - International führende Marktakteure der technischen Gebäudeausrüstung schließen sich auf der light+building 2008 in Frankfurt am Main zur EnOcean Alliance zusammen ... (openpr.de) weiter
11.4.2008 - Vom 2. bis 4. April fand in München die PHOTON Photovoltaic Technology Show Europe 2008 statt. Bei den begleitenden Fachkonferenzen ging es um die neusten Trends bei Solarsilizium, Produktionstechnologien, Investitionsmöglichkeiten und Solarglas. Zentraler Dreh- und Angelpunkt ist nach Ansicht der Konferenzteilnehmer das Silizium: Der Rohstoff für rund 90 Prozent aller Solarmodule wird zwar in immer größeren Mengen produziert, doch die Nachfrage wächst noch schneller, heißt es in einer Pressemitteilung des Veranstalters Solar Verlag. (www.solarportal24.de) weiter
11.4.2008 - Wer sich jetzt für einen Tausch oder die Errichtung einer Holzheizung entscheidet - erhält bis zu 800 Euro Zuschuss und leistet aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz! (www.oekonews.at) weiter
11.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 11.04.2008 - 08:04 - Die Preise sind im Aufwärtstrend. Die Möglichkeit einer Preisumkehr, die für eine Fortsetzung des Seitwärtstrends spräche, ist vertan. Gestern wurde der bullische Sturm ... (openpr.de) weiter
11.4.2008 - Erfolgreicher Abschluss der Photovoltaic Technology Show 2008 Europe: Über 4.300 Teilnehmer auf der weltweit bedeutendsten Messe für Photovoltaik-Produktionstechnik in München. (www.sonnenseite.com) weiter
10.4.2008 - Salzburger Energieversorger eröffnet öffentliche Stromtankstelle / Effizienz und Klimafreundlichkeit sprechen für Elektrofahrzeuge (www.oekonews.at) weiter
10.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 10.04.2008 - 17:11 - LEIPZIG (Ceto). ? Mit Kurs auf neue Spitzenwerte legten die Ölpreise gestern nach Bekanntgabe der US-Bestandsdaten kräftig zu. Laut US-Department of Energy (DOE) sind die ... (openpr.de) weiter
10.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von mindline energy GmbH vom 10.04.2008 - 17:03 - (Nürnberg, 10. April 2008). Die Energiepreiserhöhungen im ersten Quartal des Jahres haben zwar die Wechselaffinität der Verbraucher spürbar steigen lassen, eine ... (openpr.de) weiter
10.4.2008 - Solarthemen 276: Die Flagsol GmbH, ein Technologieunternehmen der Solar Millennium AG, will mit einer Machbarkeitsstudie zeigen, wie beim Einsatz von solarthermischen Kraftwerken die Förderung von Erdöl erleichtert werden kann. Das Unternehmen hat nach eigener Aussage den Auftrag für die Studie aus dem Sultanat Oman erhalten. Um die Erdölförderung zu erweitern, wird heißer Dampf unter hohem Druck [...] (www.solarthemen.de) weiter
10.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von imap Institut vom 10.04.2008 - 11:32 - Jordaniens Wirtschaft befindet sich mit mehr als 5% Wirtschaftswachstum im vorherigen Jahr deutlich im Aufwind. Die voranschreitende Marktliberalisierung in den Bereichen ... (openpr.de) weiter
10.4.2008 - Solarthemen 276: Michael Christian Medenbach, Herausgeber der Jahrbuchreihe ?Erneuerbare Energien in der Landwirtschaft?, hat nach fünfjähriger Pause die Reihe in neuer Gestalt fortgesetzt. In dieser Zeit hat die Bioenergie einen Boom erlebt und der Wirtschaftszweig hat dabei sein Gesicht verändert. Zeitgemäß säte Medebach das Leitthema ?Erneuerbare Energien ? um jeden Preis?? und er erntete rund [...] (www.solarthemen.de) weiter
10.4.2008 - Jacques Barrot, Vizepräsident der EU-Kommission übernimmt Patenschaft für Projekt Solarimpulse (www.oekonews.at) weiter
9.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 09.04.2008 - 17:10 - LEIPZIG (Ceto). ? Die Rohölpreise befinden sich derzeit nach Einschätzung des Mineralöldienstes Futures Services weiter im Spannungsfeld zwischen dem preistreibenden, ... (openpr.de) weiter
9.4.2008 - Solarthemen 276: Die japanische Regierung will seine Kyoto-Zusagen durch die Verwendung von Baumschnitt aus japanischen Kirschbäumen zur Stromerzeugung erfüllen. In Yamagata ging die derzeit größte Holzgasanlage in Betrieb. Die Motoren kommen aus Europa von GE Energy (Jenbach, Österreich). Die Holzvergaseranlage besitzt eine elektrische Leistung von 2 MW. (www.solarthemen.de) weiter
9.4.2008 - Die Conergy AG (Hamburg) sieht sich selbst fünf Monate nach Beginn ihres Restrukturierungskurses wesentlich straffer und effizienter aufgestellt. Man mache in der Neuausrichtung gute Fortschritte, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Nach einem deutlichen Einbruch der Geschäftszahlen hatte Conergy Anfang November 2007 ein Maßnahmenpaket vorgestellt, mit dem das Unternehmen eine verbesserte Profitabilität erreichen will. Nach den ersten fünf Monaten der Umsetzung seien inzwischen erste Erfolge erreicht worden, meldet Conergy. (www.solarportal24.de) weiter
9.4.2008 - Nordex AG (www.iwrpressedienst.de) weiter
9.4.2008 - Die Berliner SOLON AG für Solartechnik hat die im Februar veröffentlichten vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2007 bestätigt und gleichzeitig ihre Prognose für 2008 bekräftigt: Steigerung der Produktionsmenge auf 200 MWp und bei Umsatz sowie bereinigtem Nettoergebnis ein Plus von rund 75 Prozent. Dazu werden, wie bereits angekündigt, die konzernweiten Produktionskapazitäten im laufenden Jahr deutlich ausgebaut. (www.solarportal24.de) weiter
9.4.2008 - Während deutsche und spanische Kunden für die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) bereits seit längerem für kräftiges Umsatzwachstum sorgen, gewinnen Italien und Griechenland als Absatzländer immer mehr an Bedeutung: Für das laufende Jahr sind Order für Fotovoltaik-Module im Gesamtwert von mehr als 35 Millionen Euro eingegangen. Mit den bereits gemeldeten Verträgen summiert sich das aktuelle Vertragsvolumen der aleo solar AG für 2008 auf über 150 Millionen Euro, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
8.4.2008 - Ab dem nächsten Jahr soll in Großbritannien jede Einkaufstüte, egal ob aus Plastik oder Papier, mit einer schmerzhaften Abgabe belegt werden. Obwohl die britische Papiertütenlobby dagegen nun Sturm läuft, will die Regierung standhaft bleiben. weiter
8.4.2008 - Solarthemen 276: Der Bundestag hat sich selbst Ökostrombezug verordnet. Die Suche nach einem Anbieter erfolgt jetzt per europaweiter Ausschreibung. Die Kommission für Bau- und Raumangelegenheiten des Ältestenrates des Bundestags beschloss, einen Vertrag mit einer Laufzeit von einem Jahr auszuschreiben. ?Ab September wird der Bundestag mit Ökostrom laufen?, sagte Bundestagssprecher Christian Hoose den Solarthemen. ?Wir kaufen nur [...] (www.solarthemen.de) weiter
8.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Z-Wave / Zensys Inc. vom 08.04.2008 - 10:49 - Modstroem startet umweltfreundlichen Energie-Service auf Basis von Z-Wave Kopenhagen/Frankfurt, 08. April 2008 ? Der dänische Energieversorger Modstroem bietet eine ... (openpr.de) weiter
8.4.2008 - Heute Beginn der Spritspar-Aktion des Lebensministeriums mit dem ÖAMTC - Spritspartraining zum halben Preis für die ersten 1.000 TeilnehmerInnen (www.oekonews.at) weiter
8.4.2008 - Die ersol Solar Energy AG (ersol) hat mit einem weltweit führenden Waferproduzenten aus Japan einen Vertrag über die Lieferung von multikristallinen Silizium-Wafern abgeschlossen. Die Lieferungen werden ab 2009 beginnen und ersol über sechs Jahre eine Produktionsmenge von insgesamt mindestens 90 MWp ermöglichen. Der Preis für die Silizium-Scheiben sei für die gesamte Vertragslaufzeit fest vereinbart, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
8.4.2008 - Zusammen mit dem Finanzierungspartner KGAL sowie zahlreichen Gästen hat die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) Anfang April die Inbetriebnahme ihres bislang größten Solarparks in La Solana (Spanien) gefeiert. Das Sonnenkraftwerk in der Region Castilla-La Mancha, etwa 200 km südlich von Madrid, verfügt über eine Spitzenleistung von 6,5 Megawatt und speist seit Ende März umweltfreundlichen Strom in das Netz des örtlichen Stromversorgers Union Fenosa ein, so das Fotovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
8.4.2008 - Weil das spanische Industrieministerium im September letzten Jahres das Auslaufen des derzeitigen Einspeise-Tarifs für netzgekoppelte Fotovoltaik-Anlagen verkündete, herrscht in der Branche momentan Planungsunsicherheit. Doch das Ende der Fotovoltaik in Spanien sieht Jaume Margarit, Direktor für Erneuerbare Energien beim staatlichen Institut für Energiediversifizierung und -einsparung (IDAE), deshalb nicht gekommen. Entsprechend rechnet der Bonner Marktforscher EuPD Research in seiner neuesten Studie 'The Spanish Photovoltaic Market 2007/08 – Optimism Despite Legal Uncertainties' mit einem beachtlichen Wachstum des Marktes auch nach September 2008. (www.solarportal24.de) weiter
8.4.2008 - Oerlikon Solar, Vorreiter in der Lieferung erprobter, schlüsselfertiger Dünnschichtsilizium-PV-Systeme, dehnt seine globale Präsenz rasant aus. (www.sonnenseite.com) weiter
7.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 07.04.2008 - 17:30 - LEIPZIG (Ceto). ? Die Rohölnotierungen in New York und London verzeichnen seit Freitag einen steilen Anstieg. Als Hauptgründe werden unverändert der schwache Dollar und ... (openpr.de) weiter
7.4.2008 - Solarthemen 276: Der Europäische Rat, in dem die Regierungschefs der EU-Mitgliedsländer zusammenkommen, hat sich im März für den möglichen Handel mit Herkunftsnachweisen für erneuerbare Energien ausgesprochen. (www.solarthemen.de) weiter
7.4.2008 - Solarthemen 276: Die Europäische Kommission will den von der deutschen Bundesregierung im Dezember beschlossenen Entwurf einer Nachhaltigkeitsverordung für Biokraftstoffe zurzeit nicht zertifizieren. Nach Aussage des Bundesumweltministeriums habe sie den Zertif izierungsprozess bis Dezember 2008 angehalten. Damit kann die Verordnung in Deutschland nicht wirksam werden. … Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 276. Möchten Sie diesen [...] (www.solarthemen.de) weiter
7.4.2008 - 'Wind hat bisher mit einer Ende 2007 in Europa installierten Gesamtleistung von insgesamt 57 GW die vielversprechendsten Ergebnisse aller erneuerbaren Energieformen geliefert. Damit diese Entwicklung anhält, benötigen wir eine vorteilhafte EU-Rahmengesetzgebung', so EU-Energiekommissar Andris Piebalgs gegenüber Delegierten während der Europäischen Windenergiekonferenz (European Wind Energy Conference, EWEC) in Brüssel. (www.sonnenseite.com) weiter
7.4.2008 - Mehrtägige Veranstaltung. Österreich ist Partnerland (www.oekonews.at) weiter
7.4.2008 - Land Salzburg startet Stromspar-Initiative zur Fußball-Europameisterschaft 2008 (www.oekonews.at) weiter
7.4.2008 - In Waldeck (Thüringen) fiel letzte Woche mit dem Bau mehrerer Fotovoltaik-Anlagen mit einer Nennleistung von insgesamt 2,9 MWp der Startschuss für die Abwicklung eines Großauftrags der Hamburger COLEXON Energy AG. Der Vertrag mit dem dänischen Investor Renewagy A/S umfasst insgesamt ein Projektvolumen von zirka 5,6 MWp und eine Auftragssumme von rund 21 Millionen Euro. In Thüringen werden auf knapp 100.000 Quadratmeter Stalldächern eines Geflügelhofs in Waldeck Dünnschicht-Module des Herstellers First Solar installiert. (www.solarportal24.de) weiter
7.4.2008 - Mit der Vorlage ihres Geschäftsberichts hat die Düsseldorfer systaic AG die vorab veröffentlichten vorläufigen Geschäftszahlen für 2007 bestätigt. Demnach erhöhte sich der Umsatz des Fotovoltaik-Unternehmens um 577 Prozent auf 30,5 Millionen Euro (Vorjahr: 4,5 Millionen Euro). Gleichzeitig gab das Unternehmen eine Liefervereinbarung über die Lieferung von Solarzellen im Volumen von bis zu 250 Megawatt in den nächsten 10 Jahren mit dem weltgrößten Solarzellen-Hersteller Q-Cells bekannt. (www.solarportal24.de) weiter
6.4.2008 - Solarthemen 276: Einen guten Einstieg für technisch interessierte Laien hat der Ingenieur Markus Witte veröffentlicht. Neben der Technik geht es auch um Themen wie Wirtschaftlichkeit, Recht und Steuern. Etwas gewöhnungsbedürftig: Das einspaltige Querformat. Markus Witte Was Sie über Photovoltaikanlagen wissen sollten Dachau 2008 114 Seiten 24,90 Euro ISBN 978-3-00-021140-9 (www.solarthemen.de) weiter
6.4.2008 - Solarthemen 276: Das Bundesumweltministerium (BMU) stellt die Fördervoraussetzungen für Wärmepumpen im Marktanreizprogramm (MAP) klar. Mit einem Merkblatt, das in Kürze auf der Internetseite des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) veröffentlicht werden soll, räumt das Ministerium die bestehenden Interpretationsspielräume bei der Auslegung der seit Januar geltenden MAP-Richtlinie aus (vgl. Solarthemen 273, 274). Es beharrt darin ? [...] (www.solarthemen.de) weiter
5.4.2008 - 21 Biogasanlagen zeigen den unverzichtbaren Beitrag der Bioenergie zu Klimaschutz und sicherer, leistbarer Energieversorgung - Voraussetzung: Ökostromgesetz neu (www.oekonews.at) weiter
5.4.2008 - Kunden aus Deutschland, Spanien, Italien und Griechenland (www.oekonews.at) weiter
4.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 04.04.2008 - 17:17 - LEIPZIG (Ceto). ? Obwohl sich gestern in der täglichen Heizölpreiserfassung durch die Redaktion BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau eine leichte Trendwende ... (openpr.de) weiter
4.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Kleffmann Group vom 04.04.2008 - 17:23 - Energiegewinnung aus nachwachsenden Rohstoffen gewinnt an Bedeutung Lüdinghausen, 4. April 2008. Ob für die Kraftstoffproduktion, die Wärme- oder Stromerzeugung, die ... (openpr.de) weiter
4.4.2008 - Mit ehrgeiziger EU-Gesetzgebung kann Windenergie grosse Vorteile für Europa bieten (www.oekonews.at) weiter
4.4.2008 - Solarthemen 276: Die spanische Sener Grupo de Ingeniería S.A. und MASDAR, eine Initiative des Emirates Abu Dhabi, haben das Joint Venture Torresol Energy gegründet, um solarthermische Kraftwerke zu bauen. Starten wollen sie in Spanien und dort in drei Kraftwerke 800 Millionen Euro investieren. MASDAR will das erste solarthermische Kraftwerk in Abu Dhabi ?Shams 1? Ende 2010 [...] (www.solarthemen.de) weiter
4.4.2008 - Solarthemen 276: Die Mitsubishi Electric Corporation werde 7 Milliarden Yen (ca. 45,5 Millionen Euro) investieren, um die Produktionskapazität von Photovoltaikzellen in seiner Produktionsanlage in Iida (Bezirk Nagano) und von Photovoltaikmodulen in der Produktionsanlage in Kyoto zu steigern, erklärt Mitsubishi-Präsident Setsuhiro Shimomura. Schrittweise solle die Produktion von heute 150 MW bis zum Jahr 2013 auf 500 [...] (www.solarthemen.de) weiter
4.4.2008 - Der Fotovoltaik-Konzern systaic AG (Düsseldorf) hat vor dem Hintergrund seines starken Wachstums den Vorstand erweitert: Mit Wirkung zum 1. April 2008 hat Michael Pack, bislang Geschäftsführer der systaic Deutschland GmbH, den Vorsitz des Vorstands übernommen. Neuer Finanzvorstand wurde Heiko Piossek, der bereits Erfahrung aus der Solarbranche (ersol, Conergy) mitbringt. Dritter neuer Mann im Vorstand ist Hans-Jörg Hölzenbein, bereits seit 2005 im Unternehmen. (www.solarportal24.de) weiter
4.4.2008 - Bundesverband Solarwirtschaft ruft bundesweit zur Durchführung von lokalen Solarveranstaltungen anlässlich der WOCHE DER SONNE auf. Rekordbeteiligung erwartet. (www.sonnenseite.com) weiter
3.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 03.04.2008 - 17:47 - LEIPZIG (Ceto). ? Wieder einmal drehte die Trendrichtung der Heizölpreise in der täglichen Erfassung durch die Redaktion BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau. ... (openpr.de) weiter
3.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Climate Alliance / Klima-Bündnis / Alianza del Clima e.V. vom 03.04.2008 - 18:12 - Die sozialen, ökologischen und ökonomischen Auswirkungen von Treibstoffen aus Biomassen müssen von der Europäischen Union und den nationalen Regierungen beachtet werden. ... (openpr.de) weiter
3.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von EUTROPA AG vom 03.04.2008 - 08:15 - Erneuerbare Energie ist die Lösung für den Klimaschutz. Doch wer internationale Projekte im Megawatt-Bereich umsetzen möchte, trifft auf eine Reihe von Hindernissen. Eine ... (openpr.de) weiter
3.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von EDNA-Initiative e.V. vom 03.04.2008 - 08:31 - Noch im Januar 2008 war geplant, bei der elektronischen Kommunikation im Energiemarkt auf unnötig detaillierte und umfangreiche Servicenachrichten zu verzichten. Bei ... (openpr.de) weiter
3.4.2008 - Strom- und Wasserkosten für Waschmaschinen online vergleichen (www.oekonews.at) weiter
3.4.2008 - Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat mit der Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 2007 ihre vorläufigen Geschäftszahlen bestätigt. Demnach kletterte der Umsatz um 53,1 Prozent auf 166,2 Millionen Euro. Neben dem erfolgreichen Wachstum habe das Geschäftsjahr 2007 ganz im Zeichen wichtiger strategischer Ziele gestanden, so das Unternehmen. Mit dem Börsengang sei der finanzielle Spielraum deutlich erhöht worden, um die Potenziale im Fotovoltaik-Markt noch konsequenter zu nutzen. (www.solarportal24.de) weiter
2.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 02.04.2008 - 17:07 - LEIPZIG (Ceto). ? In der täglichen Erfassung der Heizölpreise durch die Redaktion BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau gab es heute kaum Bewegung. Diese preisten ... (openpr.de) weiter
2.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Climate Alliance / Klima-Bündnis / Alianza del Clima e.V. vom 02.04.2008 - 17:26 - Mehr als 200 KommunalpolitikerInnen und Fachleute aus ganz Europa treffen sich vom 1. bis 4. April 2008 zur Internationalen Klima-Bündnis-Jahreskonferenz in Aachen und ... (openpr.de) weiter
2.4.2008 - Europäische Vereinigung von Sammel- und Verwertungssystemen von Elektroaltgeräten tagt in Wien (www.oekonews.at) weiter
2.4.2008 - FPÖ nach jüngstem Störfall in Temelin: Wenn Tschechenösterreichische Sorgen nicht ernst nehmen, sollen sie der Euro-Zone nicht beitreten dürfen (www.oekonews.at) weiter
2.4.2008 - Solarthemen 276: Johanna Solar und IFE erhalten den Auftrag zum schlüsselfertigen Bau einer Dünnschicht-Solarmodulfabrik mit einer Kapazität von 60 MW in China. Auftraggeber ist die neugegründete Shandong Sunvim Solar Technology, eine Tochtergesellschaft des chinesischen Mischkonzerns Sunvim mit 17000 Mitarbeitern. Die Fabrik, für die eine Investition von 160 Millionen Euro angesetzt ist, soll Module auf Basis von [...] (www.solarthemen.de) weiter
2.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von TopTarif GmbH vom 02.04.2008 - 11:19 - Niederländischer Energiekonzern liefert Strom nun auch nach Köln, Leverkusen, Bonn und Frankfurt am Main - TopTarif zeigt, ob sich der Umstieg lohnt Berlin 2. April ... (openpr.de) weiter
2.4.2008 - Bundesverband Solarwirtschaft ruft bundesweit zur Durchführung von lokalen Solarveranstaltungen anlässlich der WOCHE DER SONNE auf / Rekordbeteiligung erwartet (www.oekonews.at) weiter
2.4.2008 - Netzunabhängige Off-Grid-Lösungen gelten als Weg in die Zukunft für Entwicklungs- und Schwellenländer, die sich den Aufbau eines Stromnetzes nicht leisten können. Der Markt dafür ist groß: 1,6 Milliarden Menschen leben weltweit ohne Strom. In Kenia ist die Bonner SolarWorld AG als Projektpartner von Osram und Nokia an einem weltweit einzigartigen Projekt für die Lichtversorgung ohne Stromnetz beteiligt. An einer eigens dafür gebauten Solarstation können die Anwohner Akkus für energiesparende Lampen und Leuchten sowie andere Elektrogeräte günstig und gleichzeitig umweltschonend wieder aufladen. (www.solarportal24.de) weiter
2.4.2008 - Für 2008 werden rund 700 Megawatt neu installierte Leistung prognostiziert. Wachstumsrate mehr als 110 Prozent. EEG in Spanien künftig ohne Deckelung. (www.sonnenseite.com) weiter
2.4.2008 - Seit 1997 hat sich der internationale Natur-Aktien-Index (NAI) als Maßstabe für ökologische Geldanlagen bewährt. (www.sonnenseite.com) weiter
1.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 01.04.2008 - 16:43 - LEIPZIG (Ceto). ? Die tägliche Erfassung der Heizölpreise der Redaktion BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau wies heute einen starken Preisrückgang aus. Dafür ... (openpr.de) weiter
1.4.2008 - Solarthemen 276: Wie die Staatsanwaltschaft Konstanz und die Polizeidirektion Rottweil am 19. März bekannt gaben, wurden der Sunways AG in den vergangenen Monaten Solarwafer im Wert von geschätzt 500000 Euro gestohlen. Vier Tatverdächtige sind in Haft. Zwei Lagerarbeiter des Unternehmen sollen pro Monat rund 8000 Wafer meist in Rucksäcken aus dem Unternehmen geschmuggelt haben. (www.solarthemen.de) weiter
1.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 01.04.2008 - 14:39 - LEIPZIG. ? Am 16. März erreichte die in New York gehandelte Rohölsorte West Texas Intermediate (WTI) mit 111,80 Dollar pro Barrel einen neuen Rekordwert. Schon wurde von ... (openpr.de) weiter
1.4.2008 - Solarthemen 276: Die Initiative ?Solarvalley Mitteldeutschland? hat es beim Spitzencluster-Wettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in die Finalrunde geschafft. 12 von 38 Bewerbern sind noch im Rennen. Im September 2008 sollen die Gewinner der ersten Wettbewerbsrunde feststehen. Das BMBF wird bis zu fünf Cluster über einen Zeitraum von maximal fünf Jahren bei der [...] (www.solarthemen.de) weiter
1.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von sunny promotion vom 01.04.2008 - 11:14 - Eichwalde 1.April 08 - Der Vertrieb einer völlig neuen Generation von Wärmepumpen in der Region Berlin/Brandenburg beginnt. Im folgenden Text sei das Prinzip der Heizung ... (openpr.de) weiter
1.4.2008 - Europäische Windenergie Leitkonferenz EWEC gibt Richtung für Zielerreichung 2020 vor (www.oekonews.at) weiter
1.4.2008 - Mit einem Produktionsvolumen von 389,2 MWp ist die Q-Cells AG (Bitterfeld-Wolfen) im vergangenen Jahr zum weltweit größten Solarzellen-Hersteller aufgestiegen. Bei der Bilanzpressekonferenz am 27. März 2008 bestätigte das Unternehmen die vorläufigen Geschäftszahlen für 2007. Demnach stieg der Umsatz um 59 Prozent auf 858,9 Millionen Euro (539,5 Millionen Euro). Auch für die kommenden Jahre erwartet der Fotovoltaik-Konzern aufgrund vertraglich gesicherter Siliziumlieferungen und durch den Aufbau einer Ingotfertigung am Standort Malaysia ein überproportionales Wachstum. Entsprechend wurden bereits jetzt die Prognosen für 2008 und 2009 angehoben. (www.solarportal24.de) weiter
1.4.2008 - Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat den Konzernumsatz in 2007 um rund 104 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf TEUR 148.267 (Vj. TEUR 72.693) gesteigert. Damit sei die für 2007 gegebene Umsatzprognose von TEUR 140.000 deutlich übertroffen worden, so das Unternehmen in einer Adhoc-Mitteilung. Aufgrund der guten Auftragslage hebt die Solar-Fabrik AG die Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr 2008 von ursprünglich mindestens TEUR 200.000 auf nunmehr bis zu TEUR 250.000 an. (www.solarportal24.de) weiter
1.4.2008 - Die Erfurter ersol Solar Energy AG (ersol) bestätigt mit der Vorlage der testierten Geschäftszahlen für das Jahr 2007 ihre vorläufigen Angaben zum Umsatz (2007: 160,2 Millionen Euro, Vorjahr: 127,8 Millionen Euro). Das operative Ergebnis (EBIT) wuchs um 10,1 Prozent auf 22,3 Millionen Euro (Vorjahr: 20,3 Millionen Euro). Damit wurden im Jahr 2007 trotz erheblicher Ausbautätigkeit der höchste Umsatz und das beste Betriebsergebnis in der 10-jährigen Firmengeschichte erzielt, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
1.4.2008 - Photovoltaikunternehmen nutzen europäische Einspeisegesetze. (www.sonnenseite.com) weiter
31.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 31.03.2008 - 16:29 - LEIPZIG (Ceto). ? Trotz weitestgehend stabiler Rohölpreise beginnt die Woche mit der täglichen Erfassung der Heizölpreise der Redaktion BRENNSTOFFSPIEGEL und ... (openpr.de) weiter
31.3.2008 - Solarthemen 276: Dr. Wolfgang von Geldern (63), seit ihrer Gründung vor 10 Jahren Vorstandsvorsitzender der Plambeck Neue Energien AG (PNE), wird sein Amt im Juni niederlegen. Er bleibt für PNE als Berater tätig. Von Geldern war von 1976 bis 1994 Mitglied des Deutschen Bundestages und von 1983 bis 1991 zugleich Parlamentarischer Staatssekretär im Landwirtschaftsministerium.Von Geldern [...] (www.solarthemen.de) weiter
31.3.2008 - Solarthemen 276: Am 14. und 15. April findet in Leipzig die “10. Eurosolar-Konferenz - Der Landwirt als Energie- und Rohstoffwirt” statt. Veranstalter ist Eurosolar, Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0228-362373 oder im Internet auf der Seite (www.solarthemen.de) weiter
31.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von TopTarif GmbH vom 31.03.2008 - 07:49 - Trotz Liberalisierung auf dem Strommarkt kaum Wettbewerb - ?Ölpreisbindung ist nicht mehr zeitgemäß? EU prüft Abschaffung Berlin, 26. März 2008 ? Zum ersten ... (openpr.de) weiter
31.3.2008 - Mit einem Investitionsvolumen von über 20 Millionen Euro entsteht in Wismar (Mecklenburg-Vorpommern) eine der modernsten Fabriken zur Fertigung von Solarmodulen in Deutschland. Am 19. März haben Vertreter der Centrosolar Group AG und der Sonnenstromfabrik Wismar zusammen mit zahlreichen geladenen Gästen mit der Grundsteinlegung den offiziellen Startschuss für die Erweiterung der Sonnenstromfabrik gegeben. Ab 2010 sollen hier jährlich 150 MWp Solarmodule im Wert von voraussichtlich über 400 Millionen Euro vom Band gehen. Die Zahl der Mitarbeiter soll sich von derzeit 150 auf 360 mehr als verdoppeln. (www.solarportal24.de) weiter
30.3.2008 - Frankreich: Markt für Photovoltaikanlagen im Aufwind- Großkraftwerke kommen nach Kontinental-Frankreich- Aktuelle Studie zum französischen Photovoltaikmarkt erschienen (www.oekonews.at) weiter
30.3.2008 - 2008 Anhebung des Umsatzziels von TEUR 200.000 auf bis zu TEUR 250.000 b (www.oekonews.at) weiter
30.3.2008 - Herausragende Projekte wurden ausgezeichnet (www.oekonews.at) weiter
30.3.2008 - Atom- und Kohlekraftwerke sind verzichtbar (www.oekonews.at) weiter
29.3.2008 - Solarthemen 275: Die Ulmer Phocos AG hat auf dem Photovoltaik-Symposium in Bad Staffelstein den diesjährigen Innovationspreis für ein modulares System zur Steuerung von Inselsystemen erhalten. (www.solarthemen.de) weiter
29.3.2008 - Das endgültige Aus für den Transrapid ist eine gute Entscheidung für den Wirtschaftstandort Deutschland und eine Blamage für einige größenwahnsinnige CSU-Politiker, die einfach nicht rechnen wollten. weiter
29.3.2008 - Fortsetzung des Wachstumskurses (www.oekonews.at) weiter
28.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 28.03.2008 - 15:49 - LEIPZIG (Ceto). ? In dieser, nach dem verlängerten Osterwochenende, kurzen Woche legten die Heizölpreise in der täglichen Erfassung der Redaktion BRENNSTOFFSPIEGEL und ... (openpr.de) weiter
28.3.2008 - 423 Mio. Euro für LEADER in der Periode von 2007 bis 2013 - 29 Regionalstrategien eingereicht (www.oekonews.at) weiter
28.3.2008 - Dr.-Ing. Michael Powalla wird neuer Leiter des Geschäftsbereichs 'Fotovoltaik' und Mitglied im Vorstand am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW). Der 45jährige Physiker und Dünnschicht-Experte tritt sein Amt am 1. April an. Powalla war u.a. an der Entwicklung der CIS-Dünnschicht-Technologie und deren Umsetzung in der Serienproduktion durch die CISfab des Herstellers Würth Solar maßgeblich beteiligt. (www.solarportal24.de) weiter
28.3.2008 - Die Konstanzer Sunways AG hat ihre Geschäftszahlen für 2007 bekannt gegeben. Demnach hat das Fotovoltaik-Unternehmen den Jahresumsatz um rund 40 Prozent auf 213,5 Millionen Euro (Vorjahr: 152,3 Millionen Euro) gesteigert. 41 Prozent des erzielten Konzernumsatzes stammen aus dem Geschäftsfeld Solarzellen (Vorjahr: 44 Prozent). Für das Geschäftsjahr 2008 erwartet die Sunways AG ein weiteres Unternehmenswachstum, insbesondere auch durch den Ausbau der Solarzellen-Produktion. (www.solarportal24.de) weiter
28.3.2008 - Die SolarMarkt AG (Freiburg) sichert sich für den nordamerikanischen Markt Module mit einer Leistung von 6,5 MW. SCHOTT Solar hat den Vertrag über die langfristige Lieferung von Großmodulen der Typen ASE 300 und SCHOTT POLYTM 220 mit der amerikanischen SolarMarkt-Tochter ThinkSolar abgeschlossen. Die hochwertigen Module mit POLY und EFG® Zellen seien eine wichtige Voraussetzung für den Ausbau des US-Geschäfts, so die SolarMarkt AG in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
27.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 27.03.2008 - 17:09 - LEIPZIG (Ceto). ? Die am gestrigen Abend deutlich angestiegenen Rohölpreise sorgten heute in der täglichen Heizölpreis-Erfassung der Redaktion BRENNSTOFFSPIEGEL und ... (openpr.de) weiter
27.3.2008 - BUND: Aus für den Münchner Transrapid vor allem ein Gewinn für die Natur und den Klimaschutz. (www.sonnenseite.com) weiter
27.3.2008 - Solarthemen 275: Der Fernsehjournalist Franz Alt hat ein neues Buch geschrieben: ?Sonnige Aussichten ? Wie Klimaschutz zum Gewinn für alle wird?. Er nennt sein Ziel vorweg: ?Ich fange da an, wo Al Gore aufhört?. Der Autor will nicht nur die Gefahren des Klimawandels aufzeigen, sondern Lösungswege beschreiben: Neben den regenerativen Technologien präsentiert er Pioniere aus [...] (www.solarthemen.de) weiter
27.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von VEA - Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. vom 27.03.2008 - 11:26 - Energie-Abnehmerverband VEA für Absenkung der Mehrwertsteuer auf Energie / Staatsanteil muss sinken Hannover ? Der Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. (VEA) ... (openpr.de) weiter
27.3.2008 - Solarthemen 275: Drei Firmen sind beim ?StartUp-Impuls 2007?-Wettbewerb der Aktion ?proKlima? Hannover und der Hannoverimpuls mit einem Sonderpreis ausgezeichnet worden. Die Preise sind mit 9000 Euro, 4000 Euro und 2000 Euro dotiert. Den ersten Preis erhält die Timber Tower GmbH i. G. Das Unternehmen aus Hamburg fertigt Holztürme für Windkraftanlagen. Timber Tower verspricht bei identischen Leistungsmerkmalen [...] (www.solarthemen.de) weiter
27.3.2008 - Solarthemen 275: Am 7. und 8. April findet in Kaiserslautern der Jahreskongress der kommunalen Energiebeauftragten statt. Mehr Infos gibt es bei der DIFU unter der Telefonnummer (0221) 340308-14 oder im Internet auf (www.solarthemen.de) weiter
27.3.2008 - Ob als Geschäftsführer von ENERCON Österreich, im Vorstand der IG Windkraft oder als Betreiber: Er setzt sich überall für Erneuerbare Energie ein (www.oekonews.at) weiter
27.3.2008 - Umweltschutzorganisationen in Europa testen 40 verschieden Weine auf Pestizidrückstände (www.oekonews.at) weiter
27.3.2008 - Der Forschungsantrag 'Solarvalley Mitteldeutschland', in dem 25 Solarfirmen und 12 Forschungseinrichtungen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen kooperieren, ist im Spitzencluster-Wettbewerb der Bundesregierung in die entscheidende Runde gelangt. Von den jetzt verbliebenen 12 Anträgen werden sich letztlich maximal fünf zirka 200 Millionen Euro an Fördermitteln teilen können. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) begründet seine Auswahl mit dem überdurchschnittlich hohen Entwicklungspotenzial in einem richtungsweisenden Zukunftsmarkt der Fotovoltaik und der bereits vorhanden Clusterung in Mitteldeutschland. (www.solarportal24.de) weiter
26.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Climate Alliance / Klima-Bündnis / Alianza del Clima e.V. vom 26.03.2008 - 15:52 - Internationale Klima-Bündnis-Jahreskonferenz vom 1. bis 4. April 2008 in Aachen und Heerlen KommunalpolitikerInnen und Fachleute aus ganz Europa treffen sich vom 1. bis ... (openpr.de) weiter
26.3.2008 - Call Vienna Environment 2008. Förderwettbewerb für Wiener Unternehmen (www.oekonews.at) weiter
25.3.2008 - Entspricht eine Preisforderung der Billigkeit, so ist sie von Anfang an verbindlich und fällig. Sie unterliegt der regelmäßigen Verjährung nach §§ 194 ff. BGB. (www.energieverbraucher.de) weiter
25.3.2008 - Entspricht eine Preisforderung der Billigkeit, so ist sie von Anfang an verbindlich und fällig. Sie unterliegt der regelmäßigen Verjährung nach §§ 194 ff. BGB. (www.energieverbraucher.de) weiter
25.3.2008 - Entspricht eine Preisforderung der Billigkeit, so ist sie von Anfang an verbindlich und fällig. Sie unterliegt der regelmäßigen Verjährung nach §§ 194 ff. BGB. (www.energieverbraucher.de) weiter
25.3.2008 - Gusenbauer muss Anti-Atom-Allianz in Europa gegen Sarkozy-Brown-Pläne schmieden (www.oekonews.at) weiter
25.3.2008 - Solarthemen 275: Auf der Mitgliederversammlung in Fulda hat der Deutsche Energie-Pellet-Verband (DEPV) eine optimistische Erwartung für die Marktentwicklung in diesem Jahr bekannt gegeben. Der DEPV rechnet 2008 mit einem stärkeren Wachstum bei den Kesselverkäufen als 2007. 2007 wurden 13000 Kessel verkauft. 2006 waren es 26000 Kessel, allerdings kann dieses Jahr im Kontext der Entwicklung seit dem [...] (www.solarthemen.de) weiter
25.3.2008 - Solarthemen 275: Zusätzlich zur Förderung von Solarwärmeanlagen gibt es jetzt im Hamburger Klimaschutzprogramm nach Vorbild des Bundes einen Bonus, wenn gleichzeitig der alte Heizkessel gegen einen Gas- oder Öl-Brennwertkessel oder eine Wärmepumpe getauscht wird. Neben den 160 Euro (Vakuumröhren 180 Euro) pro Quadratmeter Kollektorfläche beträgt der Bonus 70 Euro je Kilowatt Kesselleistung, mindestens jedoch 1400, [...] (www.solarthemen.de) weiter
25.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von New Energy Invest GmbH vom 17.03.2008 - 07:56 - Münchner Projektentwickler verkaufte 23,2 MW an internationale Investoren München, 7.03.2008. Die New Energy Invest GmbH (NEI) hat einen Solarpark mit der ... (openpr.de) weiter
25.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau vom 14.03.2008 - 17:27 - LEIPZIG (Ceto). ?In der 11. Kalenderwoche legten die Preise für Heizöl in Deutschland nach den täglichen Erhebungen der Redaktion BRENNSTOFFSPIEGEL und ... (openpr.de) weiter
25.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 17.03.2008 - 11:56 - Lüneburg 11.03.2008 Wieder wurde ein neues historisches Preishoch erreicht. Es wird nicht das letzte in diesem Jahr gewesen sein. Die Ölpreise werden von Spekulanten immer ... (openpr.de) weiter
25.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von systaic Deutschland GmbH vom 17.03.2008 - 13:50 - Mit dem Preis ?Ausgewählter Ort 2008? wurde im Rahmen der Initiative "Deutschland ? Land der Ideen" das ENERGIEDESIGN-CENTER (EDC) der systaic Deutschland GmbH ... (openpr.de) weiter
25.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Solar Verlag GmbH vom 18.03.2008 - 08:29 - Das Erneuerbare-Energien-Gesetz erlaubt auch nach der geplanten Novelle einen rasant wachsenden Zubau an Photovoltaikanlagen. Die Nachfrage bleibt höher als das Angebot. ... (openpr.de) weiter
25.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 18.03.2008 - 10:55 - LEIPZIG (Ceto). ? Bis zum gestrigen Abend dominierte an den Börsen in London und New York der Abwärtstrend bei den Ölnotierungen. Innerhalb weniger Stunden brachen die ... (openpr.de) weiter
25.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Z-Wave Alliance vom 18.03.2008 - 10:59 - European Home Control Summit: Green Homes ? Enormes Einsparpotenzial mit Z-Wave Kopenhagen/Frankfurt, 18. März 2008 ? Im Rahmen des 1. Europäischen Home Control ... (openpr.de) weiter
25.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von oelbestellung.de vom 18.03.2008 - 11:27 - Nach gestrigen Börsencrash bewegen sich die Preise mittlerweile wieder nach oben. Gestern Nachmittag fielen die Preise an der Börse ins bodenlose. Innerhalb kürzester Zeit ... (openpr.de) weiter
25.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 18.03.2008 - 17:46 - LEIPZIG (Ceto). ? Erstmals gaben die Heizölpreise in der täglichen Erhebung der Redaktion BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau nach der wochenlangen Preisrally heute ... (openpr.de) weiter
25.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von TopTarif GmbH vom 19.03.2008 - 13:29 - 14 % der Neuverträge machen Hamburg zum Ökostrom-Bundesland Nummer 1 - Familie spart mit Wechsel zu Ökostrom rund 100 Euro im Jahr Berlin, 19. März 2008 ? Beim ... (openpr.de) weiter
25.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 20.03.2008 - 17:46 - LEIPZIG (Ceto). ? Aufgrund anhaltend rückläufiger Rohölpreiskontrakte, setzte sich der Abwärtstrend in der täglichen Heizölpreis-Erfassung der Redaktion ... (openpr.de) weiter
25.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 25.03.2008 - 08:05 - Lüneburg 20. März 2008 Die Ölvorräte in den USA sind in der vergangenen Woche kräftig gesunken. Diese Meldung sollte den Aufwärtstrend der Preise weiter festigen. Sie ... (openpr.de) weiter
25.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von VEA - Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. vom 25.03.2008 - 11:46 - Energie-Abnehmerverband VEA kritisiert erneute Preiswelle bei Gas und fordert unabhängige Preisbildung Hannover ? Der Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. (VEA) ... (openpr.de) weiter
25.3.2008 - Nachdem der Schwerpunkt der Fotovoltaik-Aktivitäten der juwi solar GmbH aus Bonlanden (Rheinland-Pfalz) bislang vorrangig in Deutschland lag, sollen nun zunehmend Projekte in Südeuropa realisiert werden. So starten beispielsweise in Kürze die Arbeiten auf einer größeren Freiflächen-Anlage in der Nähe von Lecce im süditalienischen Apulien. Bis 2012 plant die juwi-Gruppe die Realisierung von Fotovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von über 2.000 MW in Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich, Griechenland, Tschechien, den USA, Ruanda, Südkorea sowie zahlreichen anderen Ländern. (www.solarportal24.de) weiter
25.3.2008 - Die centrotherm photovoltaics AG mit Sitz im baden-württembergischen Blaubeuren hat zwei weitere Standorte im Ausland gegründet: Ab sofort ist das Unternehmen über die 100-prozentige Tochtergesellschaft centrotherm photovoltaics Italia S.R.L. im italienischen Treviso vertreten. In Atlanta im US-amerikanischen Bundesstaat Georgia hat die centrotherm photovoltaics USA Inc. ihren Betrieb aufgenommen. 'Wir wollen die Chancen nutzen, die uns der weltweite Wachstumsmarkt Fotovoltaik bietet', so Robert Hartung, Vorstandssprecher der centrotherm photovoltaics AG. (www.solarportal24.de) weiter
25.3.2008 - Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat die vorläufigen Eckdaten des Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr 2007 bekanntgegeben. Demnach erzielte das international tätige Fotovoltaik-Systemhaus von Januar bis Dezember 2007 Gesamtumsatzerlöse von 260 Millionen Euro (Vorjahr: 119 Millionen Euro), was einer Steigerung von 118 Prozent entspricht. Das vorläufige Konzernergebnis nach Steuern hat sich im Berichtszeitraum um 383 Prozent auf 14,5 Millionen Euro gesteigert, so der Solar-Konzern in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
25.3.2008 - Die Q-Cells AG (Bitterfeld-Wolfen) und die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) haben einen weiteren Vertrag über die Lieferung von Solarzellen unterschrieben. Der Vertrag sieht vor, dass Q-Cells über den Zeitraum von Ende 2008 bis 2019 Solarzellen mit einer Gesamtleistung von mindestens 1,27 Gigawattpeak (GWp) an aleo solar liefert. Darüber hinaus sieht der Vertrag beidseitige Optionen auf die Lieferung von insgesamt bis zu einem weiteren Gigawattpeak vor. Für die Zelllieferungen sind Marktpreise vereinbart, so beide Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
25.3.2008 - Die Bundesregierung plant mit der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) eine Senkung der Einspeisevergütung für Strom beispielsweise aus Fotovoltaik. Das Hamburger arrhenius Institut für Energie- und Klimapolitik hat untersucht, wie sich der Wegfall der staatlichen Förderung auf die Ausbauziele im Bereich Erneuerbare Energien bis 2050 auswirken könnte. Ergebnis: Auch noch in ferner Zukunft sind feste Einspeisetarife oder ähnliche Instrumente mit garantierter Vergütung notwendig, wenn die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien weiter ausgebaut werden soll. (www.solarportal24.de) weiter
25.3.2008 - Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat mit einem US-amerikanischen Investor einen Generalunternehmervertrag über den Bau von zwei Solarkraftwerken in Spanien geschlossen. Die Freiflächen Fotovoltaik-Anlagen werden zusammen eine Nennleistung von rund 4,7 Megawatt haben, was einem Umsatzvolumen von rund 21 Millionen Euro entspreche, so die Phoenix Solar AG in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
25.3.2008 - Die kontrovers diskutierte Frage nach den Auswirkungen der geplanten Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) geht weiter. Das Beratungsunternehmen PHOTON Consulting hat jetzt eine Studie mit dem Titel 'Detailing Demand - Where will all the Volume go?' veröffentlicht. Demnach ist Deutschland trotz der von der Bundesregierung vorgeschlagene Senkung der Einspeisevergütungen auch in den nächsten Jahren ein 'hinreichend profitabler Absatzmarkt' für die internationale Fotovoltaik-Industrie. (www.solarportal24.de) weiter
25.3.2008 - Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat einen Folgeauftrag über die Lieferung von vier Produktionsanlagen für die Herstellung von Dünnschicht-Solarzellen erhalten. Bereits im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen eine Pilotanlage für die Herstellung von so genannten CIS-Solarzellen auf Folie an den Auftraggeber geliefert. Derzeit nimmt Roth & Rau vor allem als Anbieter von Antireflex-Beschichtungsanlagen und vollautomatisierten Turnkey-Produktionslinien für die Fertigung kristalliner Silizium-Solarzellen eine international führende Marktposition ein. (www.solarportal24.de) weiter
25.3.2008 - Die Flagsol GmbH, eine Technologietochter der Solar Millennium AG (Erlangen), hat den Auftrag zu einer Machbarkeitsstudie für eine Parabolrinnen-Anlage im Sultanat Oman erhalten. Ziel der Studie ist es, den Einsatz konzentrierender solarthermischer Systeme für die Dampferzeugung bei der Erdölförderung im Oman zu untersuchen. Die Parabolrinnen-Technologie könnte zu einer intensiveren Nutzung der Ölfelder beitragen. (www.solarportal24.de) weiter
25.3.2008 - Der internationale Technologiekonzern SCHOTT erwartet nach dem guten Verlauf der ersten fünf Monaten des Geschäftsjahres 2007/2008 (30.9.) eine positive Entwicklung auch für das Gesamtjahr. 'Wachstumstreiber ist vor allem unser Solargeschäft. Weltweit ist kein Unternehmen gleichzeitig in der Fotovoltaik und in der solarthermischen Kraftwerkstechnologie so gut aufgestellt wie SCHOTT', so der Vorsitzende des Vorstandes, Prof. Dr.-Ing. Udo Ungeheuer. Ungeheuer kündigte für das laufende Geschäftsjahr rund 500 Neueinstellungen alleine in Deutschland an, davon über 300 im Solar-Bereich. (www.solarportal24.de) weiter
25.3.2008 - Die CENTROSOLAR Group AG (Paderborn) hat am 20. März 2008 den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2007 veröffentlicht. Demnach konnte der Konzern seinen Umsatz um über 28 Prozent auf 220,3 Millionen Euro (2006: 172,2 Millionen Euro) steigern. Der Rohertrag verbesserte sich gegenüber den Werten des Vorjahres von 32,5 Millionen Euro (18,9 Prozent vom Umsatz) auf 46,1 Millionen Euro (21 Prozent vom Umsatz). Dies entspricht einer Steigerung von 42,1 Prozent. Auch für 2008 geht das Unternehmen von einem weiterhin überproportionalen Wachstum aus. (www.solarportal24.de) weiter
25.3.2008 - Die deutsche Fotovoltaik-Branche wird nach Einschätzung der Marktforschungsinstitute IFO München und EuPD-Research Bonn auch in den nächsten Jahren voraussichtlich weiter stark wachsen und zu einem bedeutenden Industriezweig aufsteigen, von dem die deutsche Volkswirtschaft nachhaltig profitiert. Maßgeblich abhängig sei die Entwicklung jedoch vom politischen Willen zur Förderung Erneuerbarer Energien in Deutschland und Europa, so die Ergebnisse des Fotovoltaik-Standortgutachtens. Die Solarbranche warnt vor dem Hintergrund gestiegener Rohstoffkosten unterdessen vor einer zu schnellen Absenkung der Solarförderung. (www.solarportal24.de) weiter
25.3.2008 - 'Die Steigerung der Energieeffizienz sichert unsere Wettbewerbsfähigkeit', so Michael Glos, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, mit Blick auf die offizielle Eröffnung der 60. Internationalen Handwerksmesse (IHM) am 28. Februar 2008 in München. 'Energieeffiziente Konzepte bei Neubau und Sanierung rechnen sich zum Beispiel doppelt: dem Handwerk bescheren sie volle Auftragsbücher, der Verbraucher profitiert später von den niedrigeren Energiekosten.' (www.bmwi.de) weiter
25.3.2008 - 'Jeder ist gefordert, wenn es um den effizienten Einsatz von Energie geht: der einzelne Verbraucher ebenso wie die Großindustrie. Auch kleine und mittlere Unternehmen müssen Einsparpotenziale nutzen, um bei steigenden Energiepreisen wettbewerbsfähig zu bleiben', so Hartmut Schauerte, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, anlässlich der Internationalen Handwerksmesse in München. 'Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung steigt erst jetzt in den Energiemarkt ein. Wir müssen davon ausgehen, dass Energie knapper und teurer wird', ergänzte Hartmut Schauerte. Mehrere Studien belegten, dass kleine und mittlere Betriebe etwa 20% ihres derzeitigen Energieverbrauchs einsparen könnten. Gleichzeitig seien kleine und mittlere Unternehmen mit ihren Produkten und Dienstleistungen im Bereich Energieeffizienz oftmals internationale Markt- und Innovationsführer. 'Energieeffizienz hat für das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie einen sehr großen Stellenwert', so Schauerte weiter, 'deshalb unterstützen wir sowohl Unternehmen, die ihren Energieverbrauch senken möchten, als auch die, deren Geschäft die Energieeffizienz ist.' (www.bmwi.de) weiter
25.3.2008 - Am 07. März 2008 ist das Energiebetriebene-Produkte-Gesetz (EBPG) in Kraft getreten. Damit wird die Richtlinie 2005/32/EG (sog. Ökodesign- Richtlinie) in deutsches Recht umgesetzt. Der für Energie-, Industrie- und Technologiepolitik zuständige Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Jochen Homann, erklärt dazu: 'Das EBPG ist ein Baustein für Klimaschutz und ressourceneffizientes Wirtschaften. Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit werden in einer Marktwirtschaft am wirksamsten verbessert, wenn sie sich im fairen Wettbewerb durchsetzen. Das EBPG und die zugrunde liegende Ökodesign-Richtlinie schaffen dafür durch die Formulierung von Mindestkriterien für den Markteintritt europaweit die gleichen Voraussetzungen.' Die Ökodesignrichtlinie und das EPBG regeln den Rechtsrahmen für die umweltgerechte Gestaltung ('Ökodesign') energiebetriebener Produkte. Ziel ist es, durch Definition von Mindestanforderungen die von energiebetriebenen Produkten ausgehenden Umweltauswirkungen zu verringern. Dadurch soll der Energieverbrauch gesenkt, der Materialaufwand vermindert und die Belastung mit Schadstoffen reduziert werden. Zugleich wird ein Beitrag zur Sicherheit der Energieversorgung geleistet. Erfasst sind Produkte, für deren Nutzung Energie in Form von Elektrizität, fossilen Treibstoffen oder erneuerbarer Energiequellen zugeführt werden muss; Fahrzeuge sind ausgenommen. Konkrete Mindestanforderung werden jeweils für einzelne Produktgruppen auf EU-Ebene im Rahmen sog. Durchführungsmaßnahmen festgelegt. Vorgeschaltet ist ein umfangreicher Konsultationsprozess unter Verantwortung der EU-Kommission, an dem die Mitgliedstaaten, die betroffene Industrie sowie Umwelt- und Verbraucherverbände beteiligt sind. Das EBPG stellt mit Hilfe verschiedener Instrumente sicher, dass in Deutschland nur noch solche energiebetriebenen Produkte verwendet werden, die den für sie festgelegten Mindestanforderungen genügen. (www.bmwi.de) weiter
25.3.2008 - Die Bundesregierung wird die Rolls-Royce Deutschland Ltd. & Co. KG bei der Entwicklung eines neuen innovativen Triebwerks für den Einsatz an Regional- sowie Businessjets mit einem verzinslichen, verkaufsabhängig bedingt rückzahlbaren Darlehen anteilig unterstützen. Die EU-Kommission hat am 11. März 2008 diese Fördermaßnahme auf der Grundlage des EU-Gemeinschaftsrahmens für Forschung, Entwicklung und Innovation genehmigt. (www.bmwi.de) weiter
25.3.2008 - Der verklagte Kunde aber kann sich freuen. Mit dem zu erwartenden Verzichtsurteil wird er die für 2005 vorläufig einbehaltenen Beträge endgültig behalten können. (www.energieverbraucher.de) weiter
25.3.2008 - Preissteigerungen waren unberechtigt (www.energieverbraucher.de) weiter
25.3.2008 - Im Internet bekommt man einen Verbrauchsausweis bei Techem mittlerweile schon für 49 Euro. (www.energieverbraucher.de) weiter
25.3.2008 - Die Studie zeigt, dass selbst bei Energiepreissteigerungen die Energienachfrage kaum geringer wird. (www.energieverbraucher.de) weiter
25.3.2008 - Das Berliner Kammergericht hat die Gasag aufgefordert, ihre Preiskalkulation, auf deren Grundlage sie im Oktober 2005 die Gaspreise für mehrere hunderttausend Haushaltskunden erhöht hatte, offen zu legen. (www.energieverbraucher.de) weiter
25.3.2008 - Die Unternehmen müssen ihre Kalkulation offen legen und ihre Preise rechtfertigen. (www.energieverbraucher.de) weiter
25.3.2008 - Während die Gasimportpreise im Vergleich zum Vorjahr um 2,7 Prozent gesunken sind, heben die Gasversorger erneut dreist ihre Preise an. (www.energieverbraucher.de) weiter
25.3.2008 - Der Bund der Energieverbraucher sieht durch den deutlichen Gewinnzuwachs bestätigt, dass die Preiserhöhungen des Vorjahres in erster Linie der Gewinnsteigerung dienten und weitaus höher waren, als die gestiegenen Kosten rechtfertigten. (www.energieverbraucher.de) weiter
25.3.2008 - E.on spendete 2006 150.000 Euro an die SPD und 100.000 Euro an die CDU. (www.energieverbraucher.de) weiter
25.3.2008 - Entspricht eine Preisforderung der Billigkeit, so ist sie von Anfang an verbindlich und fällig. Sie unterliegt der regelmäßigen Verjährung nach §§ 194 ff. BGB. (www.energieverbraucher.de) weiter
25.3.2008 - Entspricht eine Preisforderung der Billigkeit, so ist sie von Anfang an verbindlich und fällig. Sie unterliegt der regelmäßigen Verjährung nach §§ 194 ff. BGB. (www.energieverbraucher.de) weiter
25.3.2008 - Energiewendestädte in Großbritannien und Irland trotzen Ölfördermaximum und Klimawandel weiter
25.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von VEA - Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. vom 25.03.2008 - 11:46 - Energie-Abnehmerverband VEA kritisiert erneute Preiswelle bei Gas und fordert unabhängige Preisbildung Hannover ? Der Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. (VEA) ... (openpr.de) weiter
25.3.2008 - Entspricht eine Preisforderung der Billigkeit, so ist sie von Anfang an verbindlich und fällig. Sie unterliegt der regelmäßigen Verjährung nach §§ 194 ff. BGB. (www.energieverbraucher.de) weiter
25.3.2008 - Entspricht eine Preisforderung der Billigkeit, so ist sie von Anfang an verbindlich und fällig. Sie unterliegt der regelmäßigen Verjährung nach §§ 194 ff. BGB. (www.energieverbraucher.de) weiter
25.3.2008 - Gusenbauer muss Anti-Atom-Allianz in Europa gegen Sarkozy-Brown-Pläne schmieden (www.oekonews.at) weiter
25.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 25.03.2008 - 08:05 - Lüneburg 20. März 2008 Die Ölvorräte in den USA sind in der vergangenen Woche kräftig gesunken. Diese Meldung sollte den Aufwärtstrend der Preise weiter festigen. Sie ... (openpr.de) weiter
25.3.2008 - Die deutsche Fotovoltaik-Branche wird nach Einschätzung der Marktforschungsinstitute IFO München und EuPD-Research Bonn auch in den nächsten Jahren voraussichtlich weiter stark wachsen und zu einem bedeutenden Industriezweig aufsteigen, von dem die deutsche Volkswirtschaft nachhaltig profitiert. Maßgeblich abhängig sei die Entwicklung jedoch vom politischen Willen zur Förderung Erneuerbarer Energien in Deutschland und Europa, so die Ergebnisse des Fotovoltaik-Standortgutachtens. Die Solarbranche warnt vor dem Hintergrund gestiegener Rohstoffkosten unterdessen vor einer zu schnellen Absenkung der Solarförderung. (www.solarportal24.de) weiter
25.3.2008 - Entspricht eine Preisforderung der Billigkeit, so ist sie von Anfang an verbindlich und fällig. Sie unterliegt der regelmäßigen Verjährung nach §§ 194 ff. BGB. (www.energieverbraucher.de) weiter
24.3.2008 - Entspricht eine Preisforderung der Billigkeit, so ist sie von Anfang an verbindlich und fällig. Sie unterliegt der regelmäßigen Verjährung nach §§ 194 ff. BGB. (www.energieverbraucher.de) weiter
24.3.2008 - Entspricht eine Preisforderung der Billigkeit, so ist sie von Anfang an verbindlich und fällig. Sie unterliegt der regelmäßigen Verjährung nach §§ 194 ff. BGB. (www.energieverbraucher.de) weiter
24.3.2008 - Entspricht eine Preisforderung der Billigkeit, so ist sie von Anfang an verbindlich und fällig. Sie unterliegt der regelmäßigen Verjährung nach §§ 194 ff. BGB. (www.energieverbraucher.de) weiter
24.3.2008 - Entspricht eine Preisforderung der Billigkeit, so ist sie von Anfang an verbindlich und fällig. Sie unterliegt der regelmäßigen Verjährung nach §§ 194 ff. BGB. (www.energieverbraucher.de) weiter
24.3.2008 - Die CENTROSOLAR Group AG (Paderborn) hat am 20. März 2008 den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2007 veröffentlicht. Demnach konnte der Konzern seinen Umsatz um über 28 Prozent auf 220,3 Millionen Euro (2006: 172,2 Millionen Euro) steigern. Der Rohertrag verbesserte sich gegenüber den Werten des Vorjahres von 32,5 Millionen Euro (18,9 Prozent vom Umsatz) auf 46,1 Millionen Euro (21 Prozent vom Umsatz). Dies entspricht einer Steigerung von 42,1 Prozent. Auch für 2008 geht das Unternehmen von einem weiterhin überproportionalen Wachstum aus. (www.solarportal24.de) weiter
24.3.2008 - Entspricht eine Preisforderung der Billigkeit, so ist sie von Anfang an verbindlich und fällig. Sie unterliegt der regelmäßigen Verjährung nach §§ 194 ff. BGB. (www.energieverbraucher.de) weiter
24.3.2008 - Preis 'Ausgewählter Ort 2008' im Rahmen der Initiative 'Deutschland ? Land der Ideen' an ENERGIEDESIGN-CENTER (EDC) (www.oekonews.at) weiter
24.3.2008 - Entspricht eine Preisforderung der Billigkeit, so ist sie von Anfang an verbindlich und fällig. Sie unterliegt der regelmäßigen Verjährung nach §§ 194 ff. BGB. (www.energieverbraucher.de) weiter
23.3.2008 - Entspricht eine Preisforderung der Billigkeit, so ist sie von Anfang an verbindlich und fällig. Sie unterliegt der regelmäßigen Verjährung nach §§ 194 ff. BGB. (www.energieverbraucher.de) weiter
23.3.2008 - Riskante StrahlenIm Dezember 2007 machte eine Studie im Auftrag des Bundesamts für Strahlenschutz Schlagzeilen: Kinder erkranken in der Nähe von Atomkraftwerken nachweislich häufiger an Blutkrebs und Tumoren.(23. März 2008) - (www.energieverbraucher.de) weiter
23.3.2008 - Der Preisprotest von Strom- und Gaskunden stellt in Zweifel, ob der Versorger überhaupt zu einer Preiserhöhung berechtigt ist und ob diese Preiserhöhung, sofern sie überhaupt zulässig war, der Billigkeit entspricht. (www.energieverbraucher.de) weiter
23.3.2008 - American Wind Energy Association (AWEA) sieht den Zulieferermarkt in den USA als Bremsfaktor (www.oekonews.at) weiter
23.3.2008 - WWF Österreich sammelt eine Million Euro für den Regenwald (www.oekonews.at) weiter
23.3.2008 - Mit dem ETHOUSE Award verleiht die Qualitätsgruppe Wärmedämmverbundsysteme heuer erstmals einen Ehrenpreis für jenes mehrgeschoßige Wohngebäude, das die höchsten Ansprüche an Energieeinsparung, Architektur und Ideenreichtum bei der Sanierung erfüllt (www.oekonews.at) weiter
22.3.2008 - Mindestens Euro 60 Bonus bei Umstieg (www.oekonews.at) weiter
22.3.2008 - Preisträger ist Professor John Anthony Allan (www.oekonews.at) weiter
21.3.2008 - Solarthemen 275: Auf der Mitgliederversammlung in Fulda hat der Deutsche Energie-Pellet-Verband (DEPV) eine optimistische Erwartung für die Marktentwicklung in diesem Jahr bekannt gegeben. Der DEPV rechnet 2008 mit einem stärkeren Wachstum bei den Kesselverkäufen als 2007. 2007 wurden 13000 Kessel verkauft. 2006 waren es 26000 Kessel, allerdings kann dieses Jahr im Kontext der Entwicklung seit dem [...] (www.solarthemen.de) weiter
21.3.2008 - Energie-Forschungszentrum Niedersachsen erhält Auftrag, energieautarke Kläranlage zu planen (www.oekonews.at) weiter
20.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 20.03.2008 - 17:46 - LEIPZIG (Ceto). ? Aufgrund anhaltend rückläufiger Rohölpreiskontrakte, setzte sich der Abwärtstrend in der täglichen Heizölpreis-Erfassung der Redaktion ... (openpr.de) weiter
20.3.2008 - Solarthemen 275: Zusätzlich zur Förderung von Solarwärmeanlagen gibt es jetzt im Hamburger Klimaschutzprogramm nach Vorbild des Bundes einen Bonus, wenn gleichzeitig der alte Heizkessel gegen einen Gas- oder Öl-Brennwertkessel oder eine Wärmepumpe getauscht wird. Neben den 160 Euro (Vakuumröhren 180 Euro) pro Quadratmeter Kollektorfläche beträgt der Bonus 70 Euro je Kilowatt Kesselleistung, mindestens jedoch 1400, [...] (www.solarthemen.de) weiter
20.3.2008 - Solarthemen 275: Ende vergangenen Monats ist ein neues Förderprogramm der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gestartet, dass kleinen und mittleren Unternehmen mehr Energieeffizienz bringen soll. Davon profitieren auch Energieberater. Die KfW bezuschusst im ?Sonderfonds Energieeffizienz in KMU? eintägige Initialberatungen in Unternehmem mit 80 Prozent; dabei kann das Tageshonorar bis zu 800 Euro betragen. An Detailberatungen beteiligt sich [...] (www.solarthemen.de) weiter
20.3.2008 - Kosten der Mobilität stärker auf die Benützer und vor allem verursachergerecht ? wer mehr fährt, bezahlt mehr - zu überwälzen (www.oekonews.at) weiter
20.3.2008 - 20 Millionen Euro für die nachhaltige Restrukturierung des heimischen Energiesystems (www.oekonews.at) weiter
20.3.2008 - Der internationale Technologiekonzern SCHOTT erwartet nach dem guten Verlauf der ersten fünf Monaten des Geschäftsjahres 2007/2008 (30.9.) eine positive Entwicklung auch für das Gesamtjahr. 'Wachstumstreiber ist vor allem unser Solargeschäft. Weltweit ist kein Unternehmen gleichzeitig in der Fotovoltaik und in der solarthermischen Kraftwerkstechnologie so gut aufgestellt wie SCHOTT', so der Vorsitzende des Vorstandes, Prof. Dr.-Ing. Udo Ungeheuer. Ungeheuer kündigte für das laufende Geschäftsjahr rund 500 Neueinstellungen alleine in Deutschland an, davon über 300 im Solar-Bereich. (www.solarportal24.de) weiter
20.3.2008 - Des Guten zuviel?Die Energieversorger verdienen deutlich besser als andere Branchen und haben zugleich ein viel geringeres Risiko. (19. März 2008) - Wie entwickeln sich die Gewinne der Energieversorger im Vergleich zu anderen (www.energieverbraucher.de) weiter
20.3.2008 - Es grünt so grün in Kassel und in Freiburg: Dort haben Energieversorger angekündigt, künftig nur noch Ökostrom auszuliefern. Wie grün das Versprechen wirklich ist, analysieren Wolfgang Irrek und Dieter Seifried. (www.energieverbraucher.de) weiter
20.3.2008 - Die amerikanische Windbranche hat im letzten Jahre 5244 Megawatt (MW) installiert und damit in nur einem Jahr die nationale installierte Leistung um 45 Prozent gesteigert. (www.sonnenseite.com) weiter
19.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von TopTarif GmbH vom 19.03.2008 - 13:29 - 14 % der Neuverträge machen Hamburg zum Ökostrom-Bundesland Nummer 1 - Familie spart mit Wechsel zu Ökostrom rund 100 Euro im Jahr Berlin, 19. März 2008 ? Beim ... (openpr.de) weiter
19.3.2008 - Solarthemen 275: Die Voraussetzungen für die Förderung von Wärmepumpen im Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien sind weiterhin unklar. ?Es gibt noch nichts Neues?, erklärte die zuständige Referatsleiterin im Bundesumweltministerium auf Anfrage der Solarthemen. Das bedeutet: Es gibt noch keine Interpretationshilfe für die wiedersprüchlich zu verstehenden Passagen über Fördervoraussetzungen für Wärmepumpen im MAP (vgl. Solarthemen 273, 274). Oberflächlich [...] (www.solarthemen.de) weiter
19.3.2008 - Die kontrovers diskutierte Frage nach den Auswirkungen der geplanten Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) geht weiter. Das Beratungsunternehmen PHOTON Consulting hat jetzt eine Studie mit dem Titel 'Detailing Demand - Where will all the Volume go?' veröffentlicht. Demnach ist Deutschland trotz der von der Bundesregierung vorgeschlagene Senkung der Einspeisevergütungen auch in den nächsten Jahren ein 'hinreichend profitabler Absatzmarkt' für die internationale Fotovoltaik-Industrie. (www.solarportal24.de) weiter
19.3.2008 - Die Flagsol GmbH, eine Technologietochter der Solar Millennium AG (Erlangen), hat den Auftrag zu einer Machbarkeitsstudie für eine Parabolrinnen-Anlage im Sultanat Oman erhalten. Ziel der Studie ist es, den Einsatz konzentrierender solarthermischer Systeme für die Dampferzeugung bei der Erdölförderung im Oman zu untersuchen. Die Parabolrinnen-Technologie könnte zu einer intensiveren Nutzung der Ölfelder beitragen. (www.solarportal24.de) weiter
19.3.2008 - Die Flagsol GmbH, ein Technologieunternehmen der Solar Millennium AG (Erlangen), hat den Auftrag zu einer Machbarkeitsstudie für eine Parabolrinnen-Anlage im Sultanat Oman erhalten. (www.sonnenseite.com) weiter
18.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 18.03.2008 - 17:46 - LEIPZIG (Ceto). ? Erstmals gaben die Heizölpreise in der täglichen Erhebung der Redaktion BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau nach der wochenlangen Preisrally heute ... (openpr.de) weiter
18.3.2008 - Solarthemen 275: Im nordrhein-westfälischen Förderprogramm ?Progress. NRW? können nach zweieinhalbmonatiger Pause wieder Förderanträge nach der unveränderten Richtlinie gestellt werden. Der Etat beträgt 2 Millionen Euro. Letzter Termin für 2008 ist der 30. November. Nach der Verbesserung der Bundesförderung werden in vielen Fällen die Kumulationsgrenzen erreicht. (www.solarthemen.de) weiter
18.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von oelbestellung.de vom 18.03.2008 - 11:27 - Nach gestrigen Börsencrash bewegen sich die Preise mittlerweile wieder nach oben. Gestern Nachmittag fielen die Preise an der Börse ins bodenlose. Innerhalb kürzester Zeit ... (openpr.de) weiter
18.3.2008 - Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat einen Folgeauftrag über die Lieferung von vier Produktionsanlagen für die Herstellung von Dünnschicht-Solarzellen erhalten. Bereits im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen eine Pilotanlage für die Herstellung von so genannten CIS-Solarzellen auf Folie an den Auftraggeber geliefert. Derzeit nimmt Roth & Rau vor allem als Anbieter von Antireflex-Beschichtungsanlagen und vollautomatisierten Turnkey-Produktionslinien für die Fertigung kristalliner Silizium-Solarzellen eine international führende Marktposition ein. (www.solarportal24.de) weiter
18.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Solar Verlag GmbH vom 18.03.2008 - 08:29 - Das Erneuerbare-Energien-Gesetz erlaubt auch nach der geplanten Novelle einen rasant wachsenden Zubau an Photovoltaikanlagen. Die Nachfrage bleibt höher als das Angebot. ... (openpr.de) weiter
18.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Z-Wave Alliance vom 18.03.2008 - 10:59 - European Home Control Summit: Green Homes ? Enormes Einsparpotenzial mit Z-Wave Kopenhagen/Frankfurt, 18. März 2008 ? Im Rahmen des 1. Europäischen Home Control ... (openpr.de) weiter
18.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 18.03.2008 - 10:55 - LEIPZIG (Ceto). ? Bis zum gestrigen Abend dominierte an den Börsen in London und New York der Abwärtstrend bei den Ölnotierungen. Innerhalb weniger Stunden brachen die ... (openpr.de) weiter
18.3.2008 - Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat mit einem US-amerikanischen Investor einen Generalunternehmervertrag über den Bau von zwei Solarkraftwerken in Spanien geschlossen. Die Freiflächen Fotovoltaik-Anlagen werden zusammen eine Nennleistung von rund 4,7 Megawatt haben, was einem Umsatzvolumen von rund 21 Millionen Euro entspreche, so die Phoenix Solar AG in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
18.3.2008 - Nordex AG (www.iwrpressedienst.de) weiter
18.3.2008 - Entwicklung von Speichersystemen für Windparks (www.oekonews.at) weiter
18.3.2008 - Verfahren funktioniert ohne chemische Zusätze. (www.sonnenseite.com) weiter
17.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von systaic Deutschland GmbH vom 17.03.2008 - 13:50 - Mit dem Preis ?Ausgewählter Ort 2008? wurde im Rahmen der Initiative "Deutschland ? Land der Ideen" das ENERGIEDESIGN-CENTER (EDC) der systaic Deutschland GmbH ... (openpr.de) weiter
17.3.2008 - GADORE / Annette Nüsslein (www.iwrpressedienst.de) weiter
17.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 17.03.2008 - 11:56 - Lüneburg 11.03.2008 Wieder wurde ein neues historisches Preishoch erreicht. Es wird nicht das letzte in diesem Jahr gewesen sein. Die Ölpreise werden von Spekulanten immer ... (openpr.de) weiter
17.3.2008 - Die Strompreissteigerungen liegen in den Größenordnung von jährlich über einem Cent je Kilowattstunde und sind durch die Preissteigerungen von Steinkohle nicht begründbar. (www.energieverbraucher.de) weiter
17.3.2008 - Geräte sollen 2009 auf den Markt kommen (www.oekonews.at) weiter
17.3.2008 - Ausschreibungsstart: 19. März 2008 (www.oekonews.at) weiter
17.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von New Energy Invest GmbH vom 17.03.2008 - 07:56 - Münchner Projektentwickler verkaufte 23,2 MW an internationale Investoren München, 7.03.2008. Die New Energy Invest GmbH (NEI) hat einen Solarpark mit der ... (openpr.de) weiter
17.3.2008 - Um bei der Novellierung des Ökostromgesetzes die Erkenntnisse aus der Vergangenheit einfließen zu lassen und so das Gesetz zu einem wirkungskräftigen Förderinstrument für Ökostrom weiterzuentwickeln, beauftragte das... (www.energiewende.com) weiter
17.3.2008 - Die Energetica Energietechnik GmbH, ein Österreichisches Unternehmen im Bereich 'Erneuerbare Energien', hat Anfang dieses Jahres ein 50 Mio. Euro-Projekt von der spanischen SUNSTROOM S.L. an Land gezogen! Grafik: (c) ENE... (www.energiewende.com) weiter
17.3.2008 - Europas Grüne Parteien haben eine eigene Website eingerichtet über die von der aktuellen UN Klimakonferenz in Bali aus Grüner Sicht berichtet wird. Unterwerden Sie von der internationalen Klima... (www.energiewende.com) weiter
17.3.2008 - Die Umsetzung des Aktionsplans Energieeffizienz vom Oktober 2006 ist alles andere als erfolgreich, die Durchführung der für 2007 geplanten Maßnahmen verläuft äußerst schleppend. Der eindringliche Initiativbericht des E... (www.energiewende.com) weiter
17.3.2008 - Das Jahr 2007 geht als Jahr der Windkraft-Rekorde in die Geschichte ein. In Europa wurde die Windkraft mit 8.554 Megawatt (MW) neuer Kraftwerksleistung erstmals Nummer Eins beim Ausbau der Stromerzeugungskapazitäten. Win... (www.energiewende.com) weiter
17.3.2008 - Die Bundesregierung plant mit der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) eine Senkung der Einspeisevergütung für Strom beispielsweise aus Fotovoltaik. Das Hamburger arrhenius Institut für Energie- und Klimapolitik hat untersucht, wie sich der Wegfall der staatlichen Förderung auf die Ausbauziele im Bereich Erneuerbare Energien bis 2050 auswirken könnte. Ergebnis: Auch noch in ferner Zukunft sind feste Einspeisetarife oder ähnliche Instrumente mit garantierter Vergütung notwendig, wenn die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien weiter ausgebaut werden soll. (www.solarportal24.de) weiter
17.3.2008 - Die Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V. (AGQM) hat die Umfrageergebnisse zum Absatz von Biodiesel an öffentlichen Tankstellen für das Jahr 2007 veröffentlicht. (www.sonnenseite.com) weiter
16.3.2008 - Solarthemen 275: Am 1. März hat das Bundesumweltministerium (BMU) eine Kampagne unter dem Titel ?Die Klima-Prämie? gestartet, mit der Hausbesitzer animiert werden sollen, in erneuerbare Energien, Dämmmaßnahmen und effizientere Heizungen zu investieren. Aktiv wird dabei dafür geworben, die Fördermittel des Marktanreizprogramms zu nutzen. Die Kampagne soll sich auf Anzeigen und Beratung stützen. Die Deutsche Energie-Agentur [...] (www.solarthemen.de) weiter
16.3.2008 - Idealer Zeitpunkt für den Umstieg auf den Ökobrennstoff ist jetzt gekommen (www.oekonews.at) weiter
16.3.2008 - Ab April 2008 bietet die Wiener Städtische Versicherung AG Vienna Insurance Group ihren Eigenheimversicherungs-Kunden, die ihr Haus in energiesparender Bauweise errichtet oder saniert haben, einen Energiebonus in Form einer Prämiengutschrift von 35 Euro (www.oekonews.at) weiter
16.3.2008 - Zwei Euro Preisgeld für jede eingesparte Kilowattstunde gibt es für den Monatssieger. (www.sonnenseite.com) weiter
16.3.2008 - Deutschland erhält für die regionale Energieförderung 480 Millionen Euro aus Brüssel. (www.sonnenseite.com) weiter
16.3.2008 - Europas EU- und Regierungschefs haben eine neue Sicherheitsdoktrin für Europa beschlossen. (www.sonnenseite.com) weiter
16.3.2008 - Bis 2010 rechnen Wissenschaftler bei anhaltend attraktiven Investitionsklima mit einer Umsatzverdopplung für die heimische Photovoltaik-Produktion von heute 5,5 Milliarden Euro auf über zehn Milliarden Euro. (www.sonnenseite.com) weiter
15.3.2008 - Weitere Informationen zur Brennstoffarmut in Grossbritannien hier. (www.energieverbraucher.de) weiter
15.3.2008 - Franz Alt im Gespräch mit dem Vertreter des Dalai Lama in Europa. (www.sonnenseite.com) weiter
15.3.2008 - Steigende Preise und geringfügige Zunahmen der Fördermengen (www.oekonews.at) weiter
14.3.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau vom 14.03.2008 - 17:27 - LEIPZIG (Ceto). ?In der 11. Kalenderwoche legten die Preise für Heizöl in Deutschland nach den täglichen Erhebungen der Redaktion BRENNSTOFFSPIEGEL und ... (openpr.de) weiter
14.3.2008 - Solarthemen 274: Während stromsparende Heizungspumpen zunehmend Marktanteile erreichen, ist die Auswahl elektronisch kommutierter Pumpen für den Solarkreislauf sowie dafür geeigneter Reglungen noch rar. Mit dem Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien werden hocheffiziente Heizungsund Solarpumpen der Effizienzklasse A nun erstmals bundesweit förderfähig. Als vor drei Jahren die Idee zu dem europäischen Projekt ?Energy+? entstanden sei, um die hocheffizienten [...] (www.solarthemen.de) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.