Samstag, 15.3.2025
www.windjournal.de
Kostenloser Newsletter erneuerbare Energie!
Nachrichten | Erneuerbare | Kleinwindkraft | Solarenergie | Elektroauto | Newsletter | Branchenverzeichnis | Bilder | Videos | Links | Impressum
Newsletter
Hier für den Newsletter des Wind Journals anmelden
Anzeige
Bildergalerie
Informations-Service
Das Wind Journal erstellt speziell auf die Interessen der Nutzer abgestimmte Informations-Newsletter, deren Inhalt die Nutzer mit einem intelligenten Werkzeug selbst bestimmen k�nnen! mehr
Anzeige
Suche
Wirtschaft & Markt - 28365 News verschiedener Anbieter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)

aleo solar AG: Umsatzrückgang durch schrumpfende Märkte in Europa

13.8.2013 - Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) agiert weiterhin in einem schwierigen Marktumfeld. In ihren Kernmärkten ist allein in den USA ein wachsender Photovoltaik-Zubau zu verzeichnen. Im Hauptabsatzgebiet Europa ist das Unternehmen dagegen mit stark schrumpfenden Märkten konfrontiert. Das zeigen die heute veröffentlichten Halbjahreszahlen 2013. (www.solarportal24.de) weiter

Projektfinanzierung für Windpark in Kanada abgeschlossen

13.8.2013 - - KfW IPEX-Bank stellt 61,7 Mio. CAD bereit - Unterstützung deutscher Exporte - Erneuerbare Energie für mehrere Tausend Haushalte (www.presseportal.de) weiter

e-motion E-Bike Welt Düsseldorf

13.8.2013 - ?Ein e-Bike kauft man bei e-motion!? Das ist das einfache Motto der e-Bike Experten Shopkette, die inzwischen Pedelecs in Deutschland, Österreich und der Schweiz verkauft. Die Nummer eins auf dem stark wachsenden e-Bike Markt zu sein, ist der stetige Antrieb (www.openpr.de) weiter

Photovoltaik-Anlage Mellin als Brücke in die Zukunft

13.8.2013 - Der letzte Bauabschnitt der Photovoltaik-Anlage Mellin auf dem ehemaligen Kohlensturzplatz der RAG Aktiengesellschaft in Sulzbach (Saarland) wurde jetzt in Betrieb genommen. Für Sulzbachs Bürgermeister Michael Adam ist klar: 'Mit dieser Photovoltaik-Anlage nimmt die Stadt Sulzbach Abschied vom Bergbau und schlägt sozusagen ‚mit neuer Energie‘ eine Brücke in die Zukunft. Die Anlage ist ein weiterer Schritt zur Solarstadt Sulzbach.' (www.solarportal24.de) weiter

UmweltBank: Umweltkredite überschreiten 2-Millarden-Euro-Marke

13.8.2013 - Geschäftsvolumen erhöht sich im ersten Halbjahr um rund 150 Mio. auf 2,72 Mrd. Euro / grünes Kreditgeschäft wächst auf über 2 Mrd. Euro / Halbjahresgewinn plus 10,9 Prozent (www.presseportal.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizölkauf verteuert sich (-10,8% zu 2012), Nachfrage hoch

12.8.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) legt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD an Wert zu. 100 Liter kosten aktuell 83,60 (www.openpr.de) weiter

WINAICO triumphiert bei der Desert Knowledge Testanlage in Australien

12.8.2013 - Sehr gute Ergebnisse sowohl unter Labor- als auch unter realen Bedingungen Creglingen, 08.08.2013 ? Der Photovoltaik-Modulhersteller WINAICO hat derzeit eines der effizientesten Module am Markt. Das beweist das hervorragende Abschneiden der Testanlage beim Desert Knowledge Project. Dort sind die Module mehrerer (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Heizöl nach sattem Minus wieder im Aufwind

12.8.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölnotierungen haben am Freitagabend ins Plus gedreht (wir berichteten) und damit dem Heizöl die Richtung vorgegeben: Aufwärts ging?s für hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung, auf bundesdurchschnittliche 84,53 Euro. Am Freitag war besagte Menge brutto und frei Haus noch (www.openpr.de) weiter

IKEA kauft Windpark in Irland von Mainstream Renewable Power

12.8.2013 - Das internationale Wind- und Solarenergieunternehmen Mainstream Renewable Power hat den Verkauf seines Windparks in Carrickeeny mit einer Leistung von 7,65 Megawatt an die weltweit grösste Möbelhauskette IKEA abgeschlossen. (www.presseportal.de) weiter

Deutscher Umweltpreis 2013: Frauen-Power für Umweltschutz

12.8.2013 - Den mit 500.000 Euro dotierten Deutschen Umweltpreis teilen sich 2013 Carmen Hock-Heyl, Gründerin und Geschäftsführerin der Firma Hock (Nördlingen), sowie die 'Stromrebellin' Ursula Sladek, Vorstandsvorsitzende der Netzkauf ElektrizitätsWerke Schönau (EWS) e.G.. Die Frauen hätten 'in Zeiten, in denen sie nur belächelt wurden, mit Überzeugungskraft, Kompetenz und Hartnäckigkeit gegen massive Widerstände zukunftsweisende Aufbauarbeit im Spannungsfeld von Ökologie und Ökonomie geleistet und so ihre Visionen in Realität umgemünzt', sagte DBU-Generalsekretär Dr.-Ing. E. h. Fritz Brickwedde. (www.solarportal24.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Korrigierte Öl-Nachfrageprognose der IEA - teures Heizöl

12.8.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Zum heutigen Wochenauftakt gehen wir von steigenden Heizölpreisen und einer regen Nachfrage aus. Folgende Ursachen bestimmen die aktuelle Entwicklung der Heizölpreise am heutigen Tag (Stand: 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Der Ölpreis für die Sorte Brent ist zum Handelsende am Freitag mit (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Rohöl legt vorm Wochenende zu

12.8.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Nach Redaktionsschluss am Freitag waren die Ölbörsen noch lange nicht im Wochenende. Gegenüber den seinerzeit verkündeten Preisen für Nordseeöl (Brent) und US-Leichtöl (WTI) legten beide Sorten noch einmal ordentlich zu ? und starten auf höherem Niveau auch in (www.openpr.de) weiter

Einladung zur Pressekonferenz: Explodieren die Industriestrompreise wegen der Energiewende? Eine Analyse der Deutschen Umwelthilfe

12.8.2013 - Mittwoch, 14. August 2013 um 10:30 Uhr (www.presseportal.de) weiter

IAA 2013: erdgas mobil präsentiert Neuheiten mit Erdgasantrieb (BILD)

12.8.2013 - Mit Spannung fiebert die Automobilbranche dem Auftakt der 65. Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt am Main entgegen. erdgas mobil ist seit 2009 fester Bestandteil der IAA und wird zwischen dem 12. und 22. September am eigenem Stand die neuesten Erdgasfahrzeuge präsentieren. Sie vereinen leistungsstarke Motorentechnik mit Effizienz und Klimaschutz und haben gegenüber anderen alternativen Antrieben den Vorteil, schon heute technologisch ausgereift und deutlich günstiger zu sein. Die Initiative deutscher Gasversorger geht davon aus, dass man bei "der automobilsten Show der Welt" außerdem auf viele Erdgaspremieren von namhaften Automobilherstellern gespannt sein darf. (www.presseportal.de) weiter

Wattner kauft Solarkraftwerke mit 48 Megawatt Leistung

12.8.2013 - Die Kölner Wattner AG hat im letzten Monat zehn in den Jahren 2012 und 2013 errichtete Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von rund 48 Megawatt (MW) erworben. Sämtliche Photovoltaik-Kraftwerke wurden auf Freiflächen in Deutschland errichtet und sind auf vier Bundesländer verteilt. Die Transaktionen haben Unternehmensangaben zufolge ein Gesamtvolumen von über 60 Millionen Euro. (www.solarportal24.de) weiter

Rekord: Verbraucher subventionieren große Stromabnehmer mit 7 Milliarden Euro

12.8.2013 - Die Strompreise steigen in Deutschland auch in diesem Jahr für die Verbraucherinnen und Verbraucher weiter an, weil die Haushalte und das Kleingewerbe die Großabnehmer über eine höhere EEG-Umlage immer stärker subventionieren. Im Jahr 2013 beläuft sich die finanzielle Unterstützung der Großkunden durch die übrigen Stromverbraucher voraussichtlich erstmals auf über 7 Milliarden Euro, teilte das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) in Münster mit. (www.solarportal24.de) weiter

"Spieglein, Spieglein an der Wand" ? wer hat das beste Tageslichtsystem zur Hand?

11.8.2013 - EnLiCoS-Sonnenspiegel-System: 'Plusenergieprodukt' verbessert Raumqualität durch Sonnenlicht - Energiefreie Gewinnung von Kraftstoffen: 'Intersolares Pflanzenöl-Haus' Isolp (www.oekonews.at) weiter

Photovoltaik gewinnt international an Bedeutung

11.8.2013 - Seit dem Projekt ?green pro? aus dem Jahre 2002 wurden die DGS Leitfäden in viele Sprachen übersetzt. (www.sonnenseite.com) weiter

Unterstützerinnen und Unterstützer der Energiewende gesucht

10.8.2013 - Die VR Bürgerenergie Fürth hat zwei neue Projekte an Land gezogen. Ab sofort ist es möglich sich an diesen zu beteiligen. Ziel ist es, diese beiden Photovoltaik-Anlagen, wie alle bisherigen, allein durch Mitglieder zu finanzieren. Bei der Investitionssumme von insgesamt gut 300.000 Euro werden mehr als 300 neue Anteile benötigt. (www.solarportal24.de) weiter

Europäische Ansichten zur Energiewende

10.8.2013 - Die Bright-Studierendenkonferenz 2013 der 'League of European Research Universities' findet in Freiburg statt (www.oekonews.at) weiter

Deutscher Umweltpreis 2013 geht an zwei Frauen

10.8.2013 - Den diesjährigen Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) teilen sich die Thermo-Hanf-Erfindering Carmen Hock-Heyl und die Vorstandsvorsitzende der Netzkauf Elektrizitätswerke Schönau (EWS) eG Ursula Sladek. Der Preis ist mit 500.000 Euro dotiert und wird seit 1993 jährlich... (www.enbausa.de) weiter

Die Energiewende in der Krise?

10.8.2013 - Von ihren Gegnern wird die Energiewende als kostspieliges Unterfangen diffamiert. Die Zahlen ? etwa die Billion Euro, von Minister Altmaier in die Welt gesetzt ? sind frei erfunden, ein Bashing ganz unverfrorener Art. Die Strompreisbremse, von Umwelt- und Wirtschaftsminister kreiert, basiert nicht nur auf einem Zerrbild der Erneuerbaren, sie erzeugten ein Trommelfeuer von Krisengerede und Untergangsszenarien. Und mittendrin, der Minister Altmaier als rettender Engel, der unablässig versichert, er wolle die Energiewende unbedingt durchsetzen. Welche Energiewende er damit meint, wird bei seinen unzähligen öffentlichen Auftritten kaum gefragt. Essay in drei Teilen von Klaus Oberzig - Teil 1: Über die gegenwärtige Phase, in der sich die Energiewende befindet. (www.sonnenseite.com) weiter

Verbraucher subventionieren große Stromabnehmer mit 7 Milliarden Euro

10.8.2013 - Haushalte subventionieren die Ausnahmeregelungen bei den Strompreisen für Großabnehmer über eine steigende EEG-Umlage. (www.sonnenseite.com) weiter

Deutsch-Amerikanische Zusammenarbeit an Brennstoffzellen zeigt starke Ergebnisse der Leistungsdichte

9.8.2013 - -- Durch Verwendung von patentierten Prozessen und Erkenntnissen aus durch die ARPA-E geförderten Forschungen haben OH Energy, Inc., das Fraunhofer ICT, das Leibniz-Institut für Polymerforschung und die University of Delaware eine erste Leistungsdichte von 616 mW/cm(2) erreicht. (www.presseportal.de) weiter

European Utility Week legt Schwerpunkt auf Möglichkeiten für Smart-Homes-Branche zur Einbindung ihrer Kunden

9.8.2013 - Hunderte Vertreter von Interessengruppen der Smart-Homes-Branche, wie unter anderem Energieversorgungsunternehmen, Telekommunikationsfirmen sowie Dienstleister und Inhaltsanbieter, werden bei der jährlichen European Utility Week in Amsterdam im Oktober zusammenkommen, um Themen wie Kundeneinbindung und Entwicklung eines starken Geschäftsmodells für den Sektor zu (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Relativ stabiler Wochenausklang beim Heizöl erwartet

9.8.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute wird sich Heizöl nach Tagen des Abwärtstrends relativ stabil ins Wochenende verabschieden. Das Preisniveau hat momentan den tiefsten Stand der letzten fünf Wochen erreicht. Die Nachfrage zeigt sich angesichts guter Preise, die deutlich unter denen im Vorjahr liegen, (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Rohöl-Aufwärtskorrektur nach Wochentief

9.8.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Nachdem bis in den gestrigen Abend hinein ein Rückzug der Ölnotierungen stattgefunden hatte, korrigierten die Preise am späten Abend wieder nach oben. Insbesondere US-Leichtöl (WTI) geht nach einem soliden Handelstag in den USA fester in den Freitag, hatte (www.openpr.de) weiter

Die solare Revolution frisst ihre Kinder

9.8.2013 - Solarworld ist gerettet ? zumindest vorläufig. Die Art und Weise der Rettung und ihr Preis sind aber eher ein Symbol der Krise als ein Zeichen der Hoffnung auf Zukunft in der deutschen Solarbranche. Und was ist die Ursache der Krise? (www.sonnenseite.com) weiter

NABU mit breiter Unterstützung: Über 520.000 Mitglieder und Förderer

9.8.2013 - Mit über 520.000 Mitgliedern und Förderern blickt der NABU auf ein erfolgreiches Jahr 2012. (www.presseportal.de) weiter

Sinkende Strompreise: Unternehmen profitieren vom Ausbau Erneuerbarer Energien

9.8.2013 - Der Ausbau Erneuerbarer Energien lässt die Strompreise mittlerweile an allen Handelsmärkten der Strombörse fallen. (www.presseportal.de) weiter

Deutscher Umweltpreis 2013 der DBU an Firmen-Gründerin Carmen Hock-Heyl und

9.8.2013 - Frauen-Power für Umweltschutz: "Auch gegen massive Widerstände Visionen in Realität umgemünzt" (www.presseportal.de) weiter

Women power for environmental protection:

9.8.2013 - DBU's German Environmental Award goes to company founder Carmen Hock- Heyl (Nördlingen) und "electricity rebel" Ursula Sladek (Schönau) (www.presseportal.de) weiter

Frauen-Power für Umweltschutz - Deutscher Umweltpreis 2013 (AUDIO)

9.8.2013 - Carmen Hock-Heyl aus Nördlingen stellt in ihrem mittelständischen Unternehmen Dämmmatten aus Hanf für den Hausbau her. Ursula Sladek aus Schönau gründete aus einer Bürgerinitiative heraus den ersten Ökostromanbieter Deutschlands. Für dieses Engagement zeichnet die Deutsche Bundesstiftung Umwelt die beiden mit dem Deutschen Umweltpreis 2013 aus. Diesen mit einer halben Million Euro höchstdotierten Umweltpreis Europas übergibt Bundespräsident Joachim Gauck am 27. Oktober in Osnabrück. Uwe Hohmeyer stellt Ihnen die beiden frisch gekürten Preisträgerinnen vor. (www.presseportal.de) weiter

3. Internationale TEMELIN Konferenz

9.8.2013 - Mit Jan Haverkamp Greenpeace - Atom-Experte für Zentral- und Ost-Europa - 14. bis 15. September 2013 in Temelin/Hluboka (www.oekonews.at) weiter

Großer Spielraum beim Ausbau der Erneuerbaren Energien

9.8.2013 - Unter Kostengesichtspunkten spielt es kaum eine Rolle, ob Photovoltaik- oder Windkraftanlagen eher dort errichtet werden, wo die Stromerzeugung besonders günstig ist oder aber dort, wo der Strom verbraucht wird. Das ist das Ergebnis einer Studie renommierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Auftrag von Agora Energiewende (Berlin). 'Unter Kostengesichtspunkten ist die regionale Verteilung der Anlagen beinahe unerheblich. Die Politik hat damit einen großen Handlungsspielraum beim Ausbau von Onshore-Windkraft und Photovoltaik', sagt Rainer Baake, Direktor des von der Stiftung Mercator und der European Climate Foundation getragenen Denklabors. (www.solarportal24.de) weiter

Photovoltaik-Vertrieb von Greenergetic erleichtert Stadtwerken die Arbeit

8.8.2013 - Bielefeld, 31.7.2013, Stadtwerke können ihre Kunden mit der Greenergetic Lösung an sich binden und ihren Umsatz steigern. Große Stadtwerke nutzen erstmalig die Software-, Marketing- und Finanzierungspakete. Die Lösung ermöglicht ihnen mit geringem Aufwand den stark wachsenden Markt für PV-Kleinanlagen zu (www.openpr.de) weiter

GTM Research bestätigt Solar-Log die Weltmarktführerposition

8.8.2013 - Geislingen-Binsdorf, 8. August 2013 ? GTM Research (Boston, Massachusetts, U.S.) und SoliChamba Consulting (San Francisco, California, U.S.) analysierten in einer neuen Marktstudie den globalen PV-Monitoring Markt. Hierbei standen 66 führende PV-Monitoringanbieter im Fokus. Mit einem klaren Abstand von 25.000 neu (www.openpr.de) weiter

IEEE-Standardentwurf für Narrowband-Powerline-Kommunikation überzeugt den ersten Prüfungsausschuss

8.8.2013 - Der Standardentwurf für eine beschleunigte Implementierung von Smart Grid-Technologien und Projekten nähert sich seiner Veröffentlichung weiter

Michael Oehme: Wie steht die Bundesregierung zum Solarmarkt?

8.8.2013 - St. Gallen, 08.08.2013. Der Solarbranche steht das Wasser bis zum Hals. Solon und Q-Cells haben Konkurs angemeldet. Bosch und Siemens ihren Ausstieg aus dem Markt mit der kristallinen Photovoltaik verkündet. Der Betriebsrat der Bosch-Tochter Solar Energy AG hat seinen ganzen (www.openpr.de) weiter

Talesun steigt in südafrikanischen Markt ein

8.8.2013 - München, 08. August 2013: Talesun Solar, ein führender internationaler Hersteller qualitativ hochwertiger Solarzellen und ?module, verstärkt sein weltweites Engagement und intensiviert seine Aktivitäten am südafrikanischen Markt. Grund hierfür sind die Potenziale sowohl im Groß- als auch im Dachanlagenbau. Talesun misst (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizölpreise nach DoE-Bericht -0,8% (neues Monatstief)

8.8.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) bewegt sich heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach unten. 100 Liter kosten aktuell 83,56 (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Abwärtstrend bei Heizölpreisen setzt sich heute wohl fort

8.8.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von weiter fallenden Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 107,40 US-Dollar/Barrel verlassen. Heute früh notiert das Nordseeöl bei (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Lagerdaten ohne großen Einfluss ? Rohöl leicht bergab

8.8.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Lange Zeit wohnte den Lagerdaten aus den USA die Kraft inne, Notierungen kräftig steigen oder sinken zu lassen. In den vergangenen Wochen war das auch so, als sinkende Bestände immer wieder als Grund für Preissteigerungen angeführt worden. Gestern (www.openpr.de) weiter

Deutscher Bundeswirtschaftminister Rösler muss Einflussnahme der Autolobby auf Klimaschutzverordnung offenbaren

8.8.2013 - Erfolg der Deutschen Umwelthilfe gegen Amtsvorgänger Brüderle: Europäischer Gerichtshof bestätigt Anspruch auf Akteneinsicht zur Novellierung der PKW-Energiekennzeichnungsverordnung ? Umweltinformationsgesetz muss novelliert werden (www.oekonews.at) weiter

Rolle rückwärts in die Zukunft ?

8.8.2013 - Mein Freund Uri Avnery beschreibt in seinem Artikel ?Der menschliche Frühling? den demokratischen Aufbruch der Menschen von China über Japan bis nach Südamerika, über Europa und Nordamerika bis in den Süden der Erde. Seine Einschätzung der demokratischen Bürgerbewegungen möchte ich hier um den Gedanken der Erweiterung der Menschenrechte ergänzen: Geld ist ein Gemeingut aller Menschen. (www.sonnenseite.com) weiter

WSB weiht in Andelka zweiten tschechischen Windpark ein

7.8.2013 - Tschechiens früherer Umweltminister Martin Bursik hält Plädoyer für den Ausbau der erneuerbaren Energien weiter

Eurobserver: Zunahme des Verbrauchs von Biokraftstoffen in der EU verlangsamt sich

7.8.2013 - Der Verbrauch von Biokraftstoffen steigt in der EU nur noch leicht an, im vergangenen Jahr waren es nach Angaben von Eurobserver 2,9 Prozent. Gleichzeitig wächst allerdings der Anteil der als nachhaltig zertifizierten Biokraftstoffe stark. 2012 seien bereits 8,2 Mtoe und (www.openpr.de) weiter

amiando ist offizieller Sponsor der GreenTec Awards

7.8.2013 - München ? 7. August 2013 ? amiando (amiando.de), die Eventmanagement-Software für Online-Eventregistrierung und Ticketing ist auch dieses Jahr wieder der offizielle Sponsor und Ticketingpartner von Europas größtem Umwelt- und Wirtschaftspreis. Im Rahmen dieses Engagements ist amiando für das Ticketing (www.openpr.de) weiter

Rea Garvey wird für sein Umweltengagement mit dem Green Music Award ausgezeichnet

7.8.2013 - Berlin, den 07. August 2013 ? Im Rahmen der GreenTec Awards, Europas größtem Umwelt- und Wirtschaftspreis, geht der Sonderpreis Green Music Award in diesem Jahr an den Sänger und Songschreiber Rea Garvey. Der auch als Frontmann der Band Reamonn und (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizölpreise geben vor DoE-Bericht 0,3% nach

7.8.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 84,20 Euro. Die (www.openpr.de) weiter

TÜV Rheinland GS und SÜD GS prüft SEBSON LED Lampen

7.8.2013 - Wer sich in der wachsenden Zahl von Anbietern für LED-Lampen auf dem Markt behaupten möchte, der ist gut beraten, wenn er sich Wettbewerbsvorteile verschafft. Zu den wichtigsten Merkmalen, mit denen sich ein Hersteller für LED-Leuchtmittel von der Konkurrenz positiv abheben (www.openpr.de) weiter

Preistrend Juli 2013: Heizöl 2,5 Prozent teurer

7.8.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Im Juli stiegen die Rohölnotierungen deutlich an. Brent verteuerte sich im Monatsdurchschnitt um 4,50 Dollar, WTI sogar um knapp 9 Dollar. Dabei glichen sich die Dollar-Notierungen für Nordseeöl und US-Leichtöl weiter an. Die Aufschläge, mit denen Heizöl-Kunden im (www.openpr.de) weiter

Formaldehyd: Baugenossenschaft entfernt Dämmung

7.8.2013 - Sanierung und anschließend Formaldehydbelastung in den gerade energetisch optimierten Dachböden: Mit dieser Hiobsbotschaft sieht sich die Baugenossenschaft Bochum konfrontiert. Das Gesundheitsamt habe die Sperrung eines der Dachböden angeordnet, berichtet Oliver Krudewig, Vorstand der... (www.enbausa.de) weiter

Rösler: Mehr Wettbewerbsfähigkeit für unsere stromintensiven Unternehmen durch Richtlinie zur Strompreiskompensation

7.8.2013 - Stromintensive Industrien können für den Zeitraum 2013 bis 2020 einen Ausgleich für die Kosten erhalten, die aus dem CO2-Emissionshandel in der EU stammen und über den Strompreis auf sie abgewälzt werden (sog. Strompreiskompensation). Die geänderte deutsche Richtlinie (PDF: 366 KB) für diese Beihilfen wurde von der Europäischen Kommission genehmigt und im Bundesanzeiger veröffentlicht. (www.bmwi.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Heute sind weitere Abschläge beim Heizöl drin

7.8.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute sind weitere Abschläge beim Heizöl zu erwarten, bevor nach Börsenschluss vom Department of Energy (DoE) die neuen Zahlen zu den US-Beständen veröffentlicht werden. Das American Petroleum Institute (API) hat seinen Bericht schon gestern vorgelegt und von Abbauten von (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Wenig Sorge um das Öl der Welt - Rohöl weicher

7.8.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Zwei unterschiedlich geprägte Tageshälften haben gestern dazu geführt, dass Rohöl im Endeffekt mit kleinen Verlusten aus dem Tag geht. Bis zum Mittag sah es nicht danach aus, gute Werte aus der Eurozone vermochten zu überzeugen. Dann jedoch überwog (www.openpr.de) weiter

AMTEX Öl- und Gas: Entzweit der englische Vorstoß bei der Gewinnung von Schiefergas Europa?

7.8.2013 - Dallas, 07.078.2013. Nun ist es soweit: Mit Großbritannien folgt das erste europäische Land dem Vorreiter USA und will die Ausbeutung von Schiefergasvorkommen mit Hilfe des umstrittenen Fracking in den kommenden Jahren massiv ausbauen. Hierzu sollen Investoren angelockt werden, denen man (www.openpr.de) weiter

Windpark Düren schlägt eine Brücke von der Vergangenheit in die Zukunft

7.8.2013 - 40 Kilometer vom Braunkohletagebau Garzweiler II entfernt errichten juwi und die STAWAG Solar GmbH derzeit drei Windräder - Die Anlagen liefern künftig sauberen Ökostrom für 6.600 Haushalte (www.iwrpressedienst.de) weiter

dena sucht Vorreiter im Biomethanmarkt

7.8.2013 - Jetzt bewerben für den ?Wettbewerb der Biogaspartnerschaft? (www.dena.de) weiter

EEG-Umlagenkonto verzeichnet im Juli weiter Verluste

7.8.2013 - Das EEG-Umlagekonto steht ausweislich der monatlichen Auswertung der Übertragungsnetzbetreiber für den Monat Juli mit rund 849 Millionen Euro im Soll. (www.sonnenseite.com) weiter

Makler raten von Sanierung vor Verkauf ab

7.8.2013 - Energieeffizienz spielt beim Verkauf von Immobilien nicht mehr eine so große Rolle wie in den vergangenen Jahren. Zu diesem Ergebnis kommt der Marktmonitor Immobilien 2013, der von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen und dem Immobilienportal Immowelt erstellt wird. Eines... (www.enbausa.de) weiter

Herausragende Arbeiten zur Elektromobilität gesucht

7.8.2013 - Zum fünften Mal können Studierende und Hochschulabsolventen mit ihrer Studien-, Projekt- oder Abschlussarbeit zum Thema Elektromobilität einen der mit bis zu 6.000 Euro dotierten DRIVE-E-Studienpreise gewinnen. BMBF und Fraunhofer-Gesellschaft verleihen die Auszeichnung im kommenden Frühjahr im Rahmen der DRIVE-E-Akademie, die 2014 in Kooperation mit der Universität Stuttgart stattfindet. (www.solarportal24.de) weiter

Brennstoffspiegel: Ölnotierungen und Heizölpreise auf dem Rückzug

6.8.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Erneut nachgebende Ölnotierungen haben wiederholt Abschläge beim Kauf von Heizöl in Deutschland ermöglicht. Heute kosten hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung im bundesweiten Schnitt 85,56 Euro ? das entspricht einem Minus von 40 Cent. Die Sorge von kurzfristig knappem Angebot (www.openpr.de) weiter

Die Energiewende in der Krise? Teil 1

6.8.2013 - Von ihren Gegnern wird die Energiewende als kostspieliges Unterfangen diffamiert. Die Zahlen ? etwa die Billion Euro, von Minister Altmaier in die Welt gesetzt ? sind frei erfunden, ein Bashing ganz unverfrorener Art. Die Strompreisbremse, von Umwelt- und Wirtschaftsminister kreiert, basiert nicht nur auf einem Zerrbild der Erneuerbaren, sie erzeugten ein Trommelfeuer von Krisengerede und Untergangsszenarien. Und mittendrin, der Minister Altmaier als rettender Engel, der unablässig versichert, er wolle die Energiewende unbedingt durchsetzen. Welche Energiewende er damit meint, wird bei seinen unzähligen öffentlichen Auftritten kaum gefragt. Essay in drei Teilen von Klaus Oberzig - Teil 1: Über die gegenwärtige Phase, in der sich die Energiewende befindet. (www.sonnenseite.com) weiter

Auch Südafrikaner wollen Sonnenstrom autark nutzen

6.8.2013 - Photovoltaikanlagen mit Speicher machen unabhängig vom Stromnetz. Das wollen auch Menschen in Südafrika, zumal die Verfügbarkeit dort nicht immer gesichert ist. Michael Aigner, Laichinger PV-Großhändler und Berater, hilft ihnen mit seinem Netzwerk dabei. Der umtriebige Energiewender nutzte die Intersolar Europe, weltweit (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizölpreise fallen 1,0% (6,5% unter Vorjahresniveau)

6.8.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) fällt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD um 1,0%. 100 Liter kosten aktuell 84,43 Euro. (www.openpr.de) weiter

Die Energiewende in der Krise? Teil 1

6.8.2013 - Von ihren Gegnern wird die Energiewende als kostspieliges Unterfangen diffamiert. Die Zahlen ? etwa die Billion Euro, von Minister Altmaier in die Welt gesetzt ? sind frei erfunden, ein Bashing ganz unverfrorener Art. Die Strompreisbremse, von Umwelt- und Wirtschaftsminister kreiert, basiert nicht nur auf einem Zerrbild der Erneuerbaren, sie erzeugten ein Trommelfeuer von Krisengerede und Untergangsszenarien. Und mittendrin, der Minister Altmaier als rettender Engel, der unablässig versichert, er wolle die Energiewende unbedingt durchsetzen. Welche Energiewende er damit meint, wird bei seinen unzähligen öffentlichen Auftritten kaum gefragt. Essay in drei Teilen von Klaus Oberzig - Teil 1: Über die gegenwärtige Phase, in der sich die Energiewende befindet. (www.sonnenseite.com) weiter

Sonnenstromspeicher VIC - Die unabhänige bezahlbare Stromversorgung für Jedermann

6.8.2013 - Schweinfurt ? Das Unternehmen SUN TS Electronics bringt den ersten rentablen Stromspeicher am 01.10.2013 auf den Markt. Das Stromspeicher-System erzeugt Strom ausschließlich aus ?grüner Energie?, aus Sonnenstrom. Die Kapazität des Sonnenstrom-Systems kann am Stromverbrauch individuell angepasst werden. Der Kunde versorgt (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Heizölpreise mit weiteren Abschlägen erwartet

6.8.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir weiter von fallenden Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den gestrigen Wochenauftakt mit 108,70 US-Dollar/Barrel verlassen und seinen Kurs auch jetzt nicht (www.openpr.de) weiter

Voith erhält Auftrag für Wasserkraftwerk in der Türkei

6.8.2013 - Voith hat einen bedeutenden Auftrag zur Ausrüstung des neuen Wasserkraftwerkes Upper Kaleköy in der Türkei erhalten. Das Unternehmen liefert drei Francis-Turbinen mit einer Leistung von je 202 MW und die zugehörige Ausrüstung. Das Projekt im Auftrag des Energieunternehmens Kalehan Enerji (www.openpr.de) weiter

EU-Projekt erarbeitet Leitlinien für nachhaltigen Biomasseeinsatz

6.8.2013 - Die nachhaltige Nutzung von Biomasse ist noch nicht in allen EU-Staaten gewährleistet. Das EU-Projekt soll nationale Verwaltungen, Industrie und weitere Marktteilnehmer bei der Entwicklung von Richtlinien […] (www.dena.de) weiter

Brennstoffspiegel: Heizöl wieder unter 86 Euro

6.8.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Der bundesdurchschnittliche Heizölpreis hat es zu Wochenbeginn wieder unter die 86-Dollar-Marke geschafft. Hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung kosten gemäß der aktuellen Brennstoffspiegel-Erhebung heute 85,96 Euro und sind damit 34 Cent günstiger. Grund dafür waren die freitäglichen Gewinnmitnahmen, die den (www.openpr.de) weiter

AKASOL gewinnt Großauftrag für Nutzfahrzeug-Batteriesysteme

6.8.2013 - Li-Ionen-Batterie-Systeme für das PRIMOVE-System von Bombardier (www.oekonews.at) weiter

SISSY@EMIL bald in Berlin: Spatenstich für einzigartiges Photovoltaik-Materialforschungslabor

6.8.2013 - Innovationsallianz Photovoltaik fördert einzigartige Forschungsmöglichkeiten für Solarzellen der nächsten Generation / Investitionssumme für den Laborkomplex mehr als 18 Millionen Euro (www.oekonews.at) weiter

Erneuerbare aus dem Osten - eine Erfolgsgeschichte

6.8.2013 - Beim Ausbau der Erneuerbaren Energien auf Länderebene sind die ostdeutschen Bundesländer führend: Unter den fünf Ländern mit dem größten Anteil Erneuerbarer Energien an der Bruttostromerzeugung belegen sie drei Plätze. Auch die Bürgerinnen und Bürger in Ostdeutschland befürworten Ökostrom. 76 Prozent der Privathaushalte wollen an der Energiewende festhalten - vorausgesetzt, die Kosten klettern nicht noch weiter nach oben, so ein Ergebnis der Studie 'Energiewelt Ost', die im Auftrag des Stromversorgers Envia Mitteldeutsche Energie (Envia-M) erhoben wurde. (www.solarportal24.de) weiter

Bundesumweltministerium stellt 1,2 Millionen Euro für umweltschonende Aufarbeitung von Reifen bereit

6.8.2013 - Ziel des Pilotprojekts des niedersächsischen Unternehmens ist eine umweltschonende und qualitativ hochwertige Runderneuerung der Reifen. (www.sonnenseite.com) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl eröffnet neue Woche 0,7% günstiger

5.8.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 85,24 Euro. Die (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Abschläge beim Heizöl erwartet

5.8.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Zum heutigen Wochenauftakt gehen wir von leicht nachgebenden Preisen für Heizöl aus. Folgende Ursachen bestimmen die aktuelle Entwicklung der Heizölpreise am heutigen Tag (Stand: 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Der Ölpreis für die Sorte Brent ist zum Handelsende am Freitag mit 108,80 (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Gewinnmitnahmen drücken Rohölpreis

5.8.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Der Rückgang der Arbeitslosenquote in den USA hat am Freitagnachmittag nicht zu weiteren Preissteigerungen beim Rohöl geführt. Weil andere Einflüsse aus der amerikanischen Arbeitswelt weniger positiv waren (Einstellungen, Löhne, Aufträge), konnten sich die Notierungen nicht erholen, stattdessen mehrten (www.openpr.de) weiter

Photovoltaikförderung: 28 Millionen Euro stehen bereit

5.8.2013 - Pernkopf: Zwei Sonnentage liefern Wochenstromverbrauch (www.oekonews.at) weiter

ADLER-Werk Lackfabrik: Erstzertifizierung Energiemanagement

3.8.2013 - TÜV AUSTRIA prüfte im Auftrag der ADLER-Werk Lackfabrik in Schwaz die Erfüllung der in den Integrierten Managementsystemen (IMS) gestellten Anforderungen. (www.oekonews.at) weiter

EU ProSun: EU-Kommission akzeptiert illegalen Deal mit China

2.8.2013 - EU ProSun, die Industrieinitiative europäischer Photovoltaik-Hersteller, wird gegen den aus ihrer Sicht illegalen Deal mit China im laufenden Anti-Dumpingverfahren gegen chinesische Photovoltaik-Produkte klagen. Laut Pressemitteilung der Europäischen Kommission haben heute die Mehrheit der EU-Mitgliedsländer und die Kommission einem Verhandlungsangebot Chinas im Solarstreit zugestimmt und damit den Weg für weitere Dumpingimporte aus China nach Europa geebnet. Die Branche rechnet mit weiteren Firmenpleiten und Arbeitsplatzverlusten in Folge dieser schwachen Einigung. (www.solarportal24.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl geht mit Aufschlägen von über 1 Euro ins Wochenende

2.8.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) klettert heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD noch mal kräftig nach oben und notiert aktuell (www.openpr.de) weiter

EU-Kommission beschließt Preisverpflichtung bei Photovoltaik-Modulen

2.8.2013 - Nach der Einigung im Handelsstreit über subventionierte Photovoltaik-Module aus China hat die Europäische Kommission heute (Freitag) eine von den chinesischen Importeuren vorgeschlagene Preisverpflichtung beschlossen. Zudem hat die Kommission eine Verordnung erlassen, die die Unternehmen von den vorläufigen Strafzöllen ausnimmt, die während der von der Kommission durchgeführten Untersuchung mit ihr kooperiert und den vereinbarten Mindestpreis akzeptiert haben. (www.solarportal24.de) weiter

EU-Kommission begrüßt Neuregelung für stromintensive Betriebe

2.8.2013 - Die Europäische Kommission begrüßt die Tatsache, dass die deutsche Bundesregierung ihr System für die Netzentgelte energieintensiver Stromverbraucher überarbeitet hat. Sobald die Pläne bei der Kommission eingegangen seien, würden sie so schnell wie möglich untersucht, heißt es in einer Pressemitteilung der Europäischen Kommission. Es sei somit noch zu früh um festzustellen, ob die geplante Novelle der Stromnetzentgeltverordnung in dieser Form ausreicht, um den Bedenken der Europäischen Kommission Rechnung zu tragen. (www.solarportal24.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Zum Wochenende starker Preisanstieg beim Heizöl erwartet

2.8.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute wird es wieder deutliche Aufschläge beim Heizöl geben. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 109,50 US-Dollar/Barrel und damit 0,2% fester als Mittwoch (www.openpr.de) weiter

Europas größtes Dünnschicht-Freiflächen-Solarkraftwerk eingeweiht

2.8.2013 - Heute wird in Templin in Brandenburg das modernste Freiflächen-Solarkraftwerk Europas eingeweiht. Die Photovoltaik-Anlage befindet sich auf dem ehemals größten sowjetischen Militärflughafen Mitteleuropas. Die guten Einstrahlungswerte im sonnenreichen Nordosten Brandenburgs erlauben eine Produktion von mehr als 120 Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr. Damit werden Haushalte bis in die Hauptstadt Berlin mit Strom aus Templin versorgt. Die Belastung der Region durch Kohlendioxid reduziert sich um 90.000 Tonnen pro Jahr. (www.solarportal24.de) weiter

Europas größtes Dünnschicht-Freiflächen-Solarkraftwerk in Brandenburg

2.8.2013 - Ralf Christoffers, Brandenburgs Wirtschafts- und Europaminister, und Jürgen Trittin, Spitzenkandidat der Grünen, eröffnen Einweihungsfeier. (www.sonnenseite.com) weiter

Erneuerbare-Energien-Branche: Beschäftigtenzahlen sinken

2.8.2013 - Im Jahr 2012 waren in Deutschland 368.400 Menschen direkt im Bereich der Erneuerbaren Energien beschäftigt. Das sind 3.560 Beschäftigte weniger als im Jahr 2011 (371.960). Vor allem Baden-Württemberg und Bayern hatten 2012 mit den Entlassungen in der Photovoltaik-Industrie zu kämpfen. In kleinen Bundesländern wie Bremen und Thüringen zeigt sich die Erneuerbare Energien-Branche als wichtiger Bestandteil des Arbeitsmarktes. Das geht aus einer aktuellen Erhebung der Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung mbH (Osnabrück) im Auftrag des Bundesumweltministeriums hervor. (www.solarportal24.de) weiter

Europas größtes Speicher-Demonstrationsprojekt gestartet

2.8.2013 - Durch Frequenzregulierung und Verschiebung von Lastspitzen wird das Speicher-Projekt das Netz wesentlich effektiver stabilisieren als herkömmliche thermische Kraftwerke. (www.sonnenseite.com) weiter

Q-Cells verkauft Solarsysteme im Baumarkt

2.8.2013 - Das deutsche Unternehmen Hanwha Q-Cells vertreibt in Kooperation mit der Baumarktkette Obi Komplettpakete mit Solaranlagen für Hauseigentümer. (www.sonnenseite.com) weiter

Brennstoffspiegel: Heizöl mit Sprung in den August

1.8.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Zu verdanken ist es dem weit geöffneten Portemonnaie der Amerikaner: Der Monat beginnt mit einem Anstieg bei den Kosten für Heizöl. Hundert Liter des Brennstoffs (bei 3.000-Liter-Lieferung) verteuern sich um 82 Cent, auf 85,37 Euro brutto und frei (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: US-Bestandsaufbauten treiben Heizölpreise in die Höhe

1.8.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) macht heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD einen großen Sprung nach oben. 100 Liter kosten (www.openpr.de) weiter

Rekord: Verbraucher subventionieren große Stromabnehmer mit 7 Milliarden Euro

1.8.2013 - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)... (www.iwrpressedienst.de) weiter

juwi schließt mit Bankenkonsortium Kreditvertrag über 252 Millionen Euro

1.8.2013 - juwi AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter

Windenergiemarkt Deutschland wächst- Kaufmännische Betriebsführung als Erfolgsfaktor

1.8.2013 - Haus der Technik e.V.... (www.iwrpressedienst.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Heizölpreise mit spürbaren Aufschlägen erwartet

1.8.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von spürbar steigenden Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 107,70 US-Dollar/Barrel verlassen. Heute früh notiert das Nordseeöl bei (www.openpr.de) weiter

DIW: Fracking hat in Europa nur geringes Potenzial

1.8.2013 - Der wachsende Energiehunger der Asien-Pazifik-Region wird die Erdgas-Märkte der Zukunft prägen, die europäische Energiewende jedoch nicht behindern. Das zeigt eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). Auch langfristig droht demzufolge keine Knappheit des Rohstoffs, dem wegen seiner flexiblen Einsatzmöglichkeiten auch bei der Energiewende eine stützende Rolle zukommt. Regional werde es aber zu deutlichen Veränderungen von Produktion und Nachfrage kommen, prognostizieren die DIW-Energieexpertinnen und -experten anhand von Modellrechnungen. (www.solarportal24.de) weiter

Biomasse ist das Rückgrat der Energiewende

1.8.2013 - Während man auf EU-Ebene direkte Förderungen für Atomkraft plant, Kohle subventioniert und der Verbund in einem Jahr 659 Millionen Euro für seine Gaskraftwerke abschreibt, kritisiert die fossile Lobby die Förderungen für Biomassekraftwerke. (www.sonnenseite.com) weiter

Gefährlicher Gen-Mais darf keinesfalls angebaut werden

1.8.2013 - Striktes Verbot von SmartStax in Europa. (www.sonnenseite.com) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizölpreise vor DoE-Bericht -0,2% (7,3% weicher als 2012)

31.7.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 83,58 Euro. Die (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Heizöl zum Monatsende nochmals runter

31.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Der finale Deutschland-Preis für Heizöl im Juli 2013 lautet 84,55 Euro. So viel kosten 100 Liter einer 3.000-Liter-Lieferung heute im bundesweiten Schnitt. Das ergab die Brennstoffspiegel-Erhebung am Donnerstagnachmittag; noch gestern hatte die Referenzmenge 23 Cent mehr gekostet. Hauptgrund für (www.openpr.de) weiter

First Solar: 155 MW Photovoltaik-Projekte in Australien

31.7.2013 - Die beiden bislang größten Photovoltaik-Projekte Australiens werden von First Solar errichtet. Insgesamt 155 Megawatt Sonnenenergie sollen die beiden Photovoltaik-Kraftwerke in Nyngan und Broken Hills in New South Wales zukünftig erzeugen. Auftraggeber ist der Erneuerbare-Energien-Konzern AGL Energy Limited (AGL). (www.solarportal24.de) weiter

Marktprämie: Altmaier verweist auf deutliche Erfolge als Direktvermarktungsinstrument

31.7.2013 - Das Bundesumweltministerium wertet das Marktprämienmodell zur Direktvermarktung von Strom aus Erneuerbaren als Erfolg. Fast die Hälfte des Stroms aus erneuerbaren Energien werde vollständig an der Strombörse gehandelt und ?ist so voll in den Wettbewerb am Großhandelsmarkt für Strom integriert?. Eineinhalb (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Leichte Abschläge beim Heizöl erwartet

31.7.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute rechnen wir mit einem leichten Abwärtstrend beim Heizöl, bevor nach Börsenschluss vom Department of Energy (DoE) die neuen Zahlen zu den US-Beständen veröffentlicht werden. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl (www.openpr.de) weiter

Rösler legt Bundesbericht Energieforschung vor

31.7.2013 - In der heutigen Sitzung des Bundeskabinetts hat der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, den ersten Bundesbericht Energieforschung vorgelegt. Mit dem Bericht informiert die Bundesregierung die Öffentlichkeit über die Förderpolitik und die Entwicklungen bei der Förderung neuer Energietechnologien. Danach sind im Berichtszeitraum (2006 bis 2012) die Ausgaben für die Forschung und Entwicklung moderner Energietechnologien um 77 Prozent gestiegen, von 399 Millionen Euro auf 708 Millionen Euro.  (www.bmwi.de) weiter

DBU: 2012 Engagement für die Energiewende intensiviert

31.7.2013 - Insgesamt seit 1991 über 3.800 Projekte zu Energie und Klimaschutz mit 530 Millionen Euro gefördert (www.oekonews.at) weiter

Kombi-Heizungen gewinnen Zuspruch

31.7.2013 - Lohnt sich die Investition in eine neue Heizung wirklich? Und auf welche Heizenergie soll ich setzen? Diese Fragen bewegen Hausbesitzer, die sich mit dem Thema Energiesparen auseinander setzen. Das zeigt auch eine aktuelle Verbraucher-Befragung des Instituts für Wärme und Oeltechnik (IWO). Eine... (www.enbausa.de) weiter

Brennstoffspiegel: Träger Handel, Heizölpreise unverändert

30.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Irrtum im leicht-verzeihlichen Bereich: Statt minimalen Aufpreisen hat die Brennstoffspiegel-Preiserhebung heute ergeben, dass in Deutschland minimal weniger für den hierzulande zweitwichtigsten Brennstoff zu zahlen war. 100 Liter Heizöl (bei Bestellung einer 3.000-Liter-Partie), kosteten heute im bundesweiten Schnitt brutto (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizölpreise vor DoE-Bericht seitwärts (±0,0%)

30.7.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) klettert heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach oben. 100 Liter kosten aktuell 83,76 Euro. (www.openpr.de) weiter

Laguna Seca MotoGP: eSupersport-Preis zeigt Kraft von Elektromotorrädern

30.7.2013 - Serienmotorräder von Zero Motorcycles belegen zweiten und dritten Platz unter allen elektrischen Motorrädern (www.oekonews.at) weiter

Tesla goes China

30.7.2013 - Tesla will seine Asienaktivitäten weiter ausdehnen und auch in Europa sind weitere Teslastores geplant. (www.oekonews.at) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: 2. Handelstag mit leichten Aufschlägen bei Heizöl erwartet

30.7.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von leicht anziehenden Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den gestrigen Wochenauftakt mit 107,30 US-Dollar/Barrel verlassen. Heute früh lag der Eröffnungskurs bei (www.openpr.de) weiter

Deutschland: Immer mehr billiger Braunkohlestrom gefährdet Stromnetz für die Energiewende

30.7.2013 - Netzentwicklungsplan Strom 2013 krankt an mangelhaften rechtlichen Rahmenbedingungen ? Marktmodell prognostiziert Braunkohlekraftwerke im Dauereinsatz (www.oekonews.at) weiter

Erneuerbare Energien: Die Rolle der zukunftsweisenden Raumplanung

30.7.2013 - Für die Gewinnung von erneuerbaren Energien muss Raum vorhanden sein und solche Räume müssen u.a. auch ausgewiesen sein. (www.sonnenseite.com) weiter

Durchbruch im Solarstreit mit China

30.7.2013 - Im Streit mit China über Strafzölle auf chinesische Solarpaneele ist der Europäischen Union die angestrebte gütliche Einigung gelungen. (www.sonnenseite.com) weiter

Brennstoffspiegel: Heizöl unterschreitet 85-Euro-Marke

29.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Ähnlich wie die Temperaturen nehmen auch die Heizölpreise heute ein wenig mehr Rücksicht auf die ?Konsumenten?. Die hundert Liter einer 3.000-Liter-Partie unterschreiten heute im bundesweiten Schnitt mit 84,83 Euro jene psychisch-kritische 85-Euro-Marke, die sie im Zuge des jüngsten (www.openpr.de) weiter

Europäische Solarindustrie: EU-Kommission spielt mit falschen Zahlen

29.7.2013 - Die europäischen Solarhersteller, organisiert in der Initiative EU ProSun, weisen die Darstellung der Europäischen Kommission strikt zurück, die Einigung mit China über Mindestpreise und Importmengen von chinesischen Photovoltaik-Produkten sei ein Erfolg für die europäische Industrie. Im Gegenteil: Die Branche rechnet mit weiteren Firmenpleiten und Arbeitsplatzverlusten in Folge dieser Einigung. (www.solarportal24.de) weiter

Solarstreit: Altmaier begrüßt Vereinbarung zwischen EU und China

29.7.2013 - Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) begrüßt die Einigung im Handelsstreit zwischen der EU und China. 'Die nun gefundene Lösung im Streit über die Einfuhr von Photovoltaik-Modulen stellt einen realistischen Kompromiss dar zwischen den Interessen der Branche und dem Ziel, den Ausbau der Erneuerbaren Energien weltweit weiter voranzutreiben. Ich bin zuversichtlich, dass mit der nun gefundenen Vereinbarung die Solarbranche sowohl in China als auch in Europa gestärkt wird. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist zum Nutzen aller – wenn er fair und koordiniert erfolgt.' (www.solarportal24.de) weiter

VDMA begrüßt Einigung im Solarhandelsstreit

29.7.2013 - Die Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland (VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel) begrüßen die Einigung im Streit um die Importzölle auf chinesische Photovoltaik-Module und ihrer Kernkomponenten. 'Wir befürworten die Beilegung dieses unnötigen Handelskonfliktes. Die einvernehmliche Lösung betrachten wir als positives Signal für unsere Handelsbeziehungen mit China', sagt Dr. Hannes Hesse, Hauptgeschäftsführer VDMA. Das Anti-Dumping-Verfahren hätte zu großer Verunsicherung im Markt geführt und damit einen Aufschwung verzögert, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

EU-Kommissar De Gucht: „Einvernehmliche Lösung gefunden“

29.7.2013 - EU-Handelskommissar Karel De Gucht gab am Samstag bekannt, dass nach wochenlangen intensiven Gesprächen mit China über Strafzölle auf chinesische Photovoltaik-Module die angestrebte gütliche Einigung gelungen sei. In Brüssel sagte er heute (Montag) dazu: 'Es ging dabei darum, eine Ungerechtigkeit zu beseitigen und nicht darum, Preise festzulegen. Die europäischen Hersteller müssen in jedem Fall wettbewerbsfähig bleiben.' (www.solarportal24.de) weiter

Nachhaltigkeit ist Trumpf - Volkswagen setzt bei Passat und Magotan BlueMotion auf Alcantara®

29.7.2013 - Technische Innovation, Eleganz, Vielseitigkeit und vor allem Nachhaltigkeit: Diese Eigenschaften machen Alcantara zum idealen Partner für Automobil-Interieur. Im chinesischen Markt liefert Volkswagen das innovative, aus Italien stammende Material für die BlueMotion-Versionen des Passat und Magotan, zwei bedeutende Modelle der (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl wieder 0,5% günstiger, zu 2012 sogar 5,4%

29.7.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 83,77 Euro. Die (www.openpr.de) weiter

5. Hamburger Klimawoche - Im Dialog mit der Zukunftsgeneration

29.7.2013 - Die fünfte Hamburger Klimawoche informiert vom 15. bis 17. August 2013 von jeweils 12-18 Uhr in der Europa Passage über die Zukunftsthemen Energiewende, Klimawandel und Nachhaltigkeit. Ein ?Walk of Energy Innovation?, das Modell eines ?Null-Energie-Hauses? und ein Klima-Iglu sind einige (www.openpr.de) weiter

Stadtwerke Wolfhagen fordern Transparenz in der Strompreisdebatte

29.7.2013 - Gerichtsurteil zugunsten von privaten Stromkunden (ddp direct) Seit Wochen schon wird über die hohen Kosten für Energie debattiert. Allzu oft werden pauschal die erneuerbaren Energien für steigende Preise verantwortlich gemacht, andere Preistreiber aber vernachlässigt. Einer dieser unbekannten Preistreiber, die Haushalte sowie (www.openpr.de) weiter

Alarmierende Ergebnisse der Energiemarkt ? Studie: PrizeWize fordert bessere Regulierung

29.7.2013 - Das europäische Vergleichsportal PrizeWize.de fordert mehr Schutz für Strom- und Gaskunden. Unverständliche Tarife und mangelhafte Überwachung der Anbieter sorgen für Verwirrung und Unmut bei Verbrauchern. Heidelberg, 29. Juli 2013 ? Für die Suche nach passenden Strom- und Gastarifen ist das Internet (www.openpr.de) weiter

Perspektiven für die Windenergie Direktvermarktung

29.7.2013 - BWE Fachtagung diskutiert Fernsteuerbarkeit, Regelenergie und neue Strommarktmodelle Der Lernprozess in der Direktvermarktung von Windenergie hält an. Die Umstellung auf die Fernsteuerbarkeit prägt das Jahr 2013. Einerseits müssen nun Betriebsführer, Stromhändler und Anlagenhersteller neue Abstimmungsprozesse einüben, wenn es um die Abstimmung (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Leicht weichere Heizölpreise zum Wochenstart erwartet

29.7.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Zum heutigen Wochenauftakt gehen wir von leicht nachgebenden Preisen für Heizöl aus. Folgende Ursachen bestimmen die aktuelle Entwicklung der Heizölpreise am heutigen Tag (Stand: 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Der Ölpreis für die Sorte Brent ist zum Handelsende am Freitag mit 107,20 (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Rohöl-Preisrückgang vorm Wochenende

29.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Verkaufsdruck hat am Freitagnachmittag weiter für rückläufige Ölnotierungen gesorgt. Somit kehren die Preise zum Beginn dieser Woche auf 107 Dollar (für ein Barrel der europäischen Sorte Brent) bzw. 104,20 Dollar (für ein Barrel der amerikanischen Leichtölsorte WTI) zurück. (www.openpr.de) weiter

Stromverbrauch

29.7.2013 - Stromverbrauch Die Stromkosten stellen einen großen Teil der Nebenkosten da. Ein durchschnittlicher 3-Personenhaushalt hat einen Stromverbrauch von rund 4200 kWh pro Jahr. Dies entspricht Kosten von ungefähr 1150 Euro. Oftmals kann man nicht abschätzen, welche Geräte den meisten Strom verbrauchen oder (www.openpr.de) weiter

Gesucht: Die schönsten begrünten Fassaden Wiens!

29.7.2013 - Beim Fotowettbewerb der Wiener Umweltschutzabteilung Bilder der schönsten Fassaden Wiens einreichen und Preise gewinnen! (www.oekonews.at) weiter

Wettbewerb IVA 2014 richtet sich an Architektur-Studenten

29.7.2013 - Am 2. September startet der diesjährige 'International Velux Award' (IVA) 2014. Der mit 30.000 Euro dotierte Wettbewerb richtet sich an Studierende aus aller Welt und will die Architekten von morgen dazu anregen, zukunftsweisende Ideen im Umgang mit natürlichem Licht zu entwickeln.... (www.enbausa.de) weiter

AFASE: Kompromiss ist „schlechter Deal“

29.7.2013 - Die Europäische Kommission hat bekannt gegeben, dass ein Kompromiss im Handelsstreit um chinesische Photovoltaik-Module gefunden wurde. Für die Allianz für Bezahlbare Solarenergie (AFASE) ist dies ein 'schlechter Deal', wie es in einer Pressemitteilung heißt. Die Interessengemeinschaft ruft alle EU-Mitgliedsstaaten auf, die vereinbarten Konditionen nicht zu akzeptieren, da jegliche Preiserhöhung für europäische Installateure und Projektentwickler nicht tragbar sei. (www.solarportal24.de) weiter

Solarstrom plus Speicher - die perfekte Strompreisbremse!

29.7.2013 - Mehr Energieautonomie für das Gewerbe und für Privat - wie das geht, zeigt Harald Schmieg, Geschäftsführer der EKS Solartechnik GmbH in Gerichtstetten, am eigenen Beispiel. Von den Ställen und Scheunen seines Landwirtschaftsbetriebes bis über das Geschäfts- und Wohngebäude sind alle Dächer auf Harald Schmiegs Grund und Boden mit Photovoltaik-Modulen bedeckt. (www.solarportal24.de) weiter

Brennstoffzellen-Fahrzeuge erfolgreich auf den Markt bringen

29.7.2013 - Gibt es ausreichend Wasserstoff-Tankstellen für die neuen Autos? (www.sonnenseite.com) weiter

Europäische Solarindustrie klagt gegen Kompromiss im Handelsstreit mit China

28.7.2013 - Die europäische Industrieinitiative EU ProSun hat angekündigt, gegen die erzielte Einigung im Handelsstreit über subventionierte und gedumpte Photovoltaik-Module aus China vor dem Gerichtshof der Europäischen Union zu klagen. Milan Nitzschke, Präsident von EU ProSun: 'Eine Einigung wie sie jetzt zwischen der EU-Kommission und China erzielt worden ist, verstößt in jeder Hinsicht gegen geltendes EU-Recht. Den Schaden hat die Solarindustrie, die bereits 10.000 Arbeitsplätze alleine in Deutschland durch chinesisches Dumping verloren hat, und nun droht, weitere Firmen in Europa zu verlieren'. (www.solarportal24.de) weiter

atomstopp: Wer den europaweiten Atomausstieg will, kommt um EURATOM nicht herum!

28.7.2013 - Österreichs Ausstieg aus EURATOM-Vertrag Thema bei der Nationalratswahl 2013 (www.oekonews.at) weiter

Solarstreit: China und Europa finden Einigung

27.7.2013 - China lenkt ein- Mindestpreise für Photovoltaikmodule aus China beim Import nach Europa (www.oekonews.at) weiter

Jahresabschluss 2012: ExtraEnergie GmbH setzt profitables Wachstum eindrucksvoll fort

26.7.2013 - Seit dem 02. Mai 2012 ist Samuel Schmidt alleiniger Geschäftsführer der ExtraEnergie GmbH. Eines seiner erklärten mittelfristigen Ziele war damals, neben der Verbesserung der Servicequalität, die Steigerung der Umsatzzahlen auf über eine Milliarde Euro. Dieses Ziel konnte nun deutlich früher (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl geht 0,2% günstiger ins Wochenende (-6,5% zu 2012)

26.7.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach und notiert aktuell bei 84,20 Euro pro (www.openpr.de) weiter

Immer mehr billiger Braunkohlestrom gefährdet Stromnetz für die Energiewende

26.7.2013 - Die Netzentwicklungsplanung für die Energiewende gerät ins Zwielicht, weil die schwarz-gelbe Bundesregierung dem Dauereinsatz klimaschädlicher Braunkohlekraftwerke tatenlos zusieht. Entsprechend ihrem gesetzlichen Auftrag planen die vier großen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) das Netz der Zukunft auf Basis eines Marktmodells, das die heute betriebenen Braunkohleblöcke für weitere zehn Jahre im Dauereinsatz sieht. Damit wird das Stromnetz der Zukunft zunehmend zu einer Infrastruktur für den Weiterbetrieb ausgerechnet der klimaschädlichsten Kraftwerke, so die Deutsche Umwelthilfe (DUH). (www.solarportal24.de) weiter

Brennstoffspiegel: Rohöl und Euro gemeinsam rauf ? keine Auswirkungen für Heizöl erwartet

26.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Der gestrige Tag war, zumindest hinsichtlich der beeinflussenden Faktoren für die Welt des Öls, relativ ereignislos. Der wichtigste Impuls kam aus der amerikanischen Industrie: Mehr Aufträge für langlebige Wirtschaftsgüter. Und zwar so viel mehr, dass das Plus aufhorchen (www.openpr.de) weiter

Aigner fragt Aigner

26.7.2013 - Eigentlich ging es um regionale Lebensmittel beim Besuch der Bundesministerin für Verbraucherschutz und Landwirtschaft Ilse Aigner beim Staufers Edeka-Markt in Göppingen. Michael Aigner, Inhaber von Aton-Solar nutzte die Gelegenheit, sie zu fragen: ?Was tun Sie für bezahlbaren Strom für den (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Seitwärtstrend wird sich auch zum Wochenende fortsetzen

26.7.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute werden sich die Heizölpreise kaum verändert ins Wochenende verabschieden. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 107,70 US-Dollar/Barrel und damit 0,2% fester als (www.openpr.de) weiter

Fraunhofer Center for Energy Innovation CEI in USA gegründet

26.7.2013 - Die Fraunhofer Familie bekommt Zuwachs: Mit Vertragsunterzeichnung am 25. Juli wird das Fraunhofer Center for Energy Innovation CEI an der Universität von Connecticut UConn gegründet. Ziel des neuen Centers ist es, zukunftsweisende Technologien für Energiespeicherung, -management, und -verteilung, Wasserkraftnutzung sowie Brennstoffzellenentwicklung durch Auftragsforschung weiter voranzutreiben. (www.solarportal24.de) weiter

Letzte Chance zum Einreichen für den Österreichischen Klimaschutzpreis 2013

26.7.2013 - Lebensministerium und ORF suchen noch bis 16. August visionäre Konzepte und vorbildliche Projekte für aktiven Klimaschutz in Österreich (www.oekonews.at) weiter

Europäischer Gerichtshof: PV-Anlagen sind gewerblich

26.7.2013 - Einem aktuellen Urteil des Europäischen Gerichtshofs zufolge muss die Mehrwertsteuer für netzgekoppelte Solar-Anlagen auf jeden Fall zurückerstattet werden. Geklagt hatte ein österreichischer Hausbesitzer, der im Jahr 2005 eine Fotovoltaik-Anlage installiert und den nicht selbst verbrauchten Strom... (www.enbausa.de) weiter

Flächenrecycling hilft, Öko-Potenzial verloren geglaubter Flächen sinnvoll zu nutzen

26.7.2013 - Die Sanierung von Altlasten ist ein wichtiger Schritt zum Schutz von Mensch und Umwelt und Grundvoraussetzung einer nachhaltigen Flächennutzung. Dies betonte die Bayerische Umweltstaatssekretärin Melanie Huml bei der Baustellenbegehung an der Hausmülldeponie Haldenstraße in Marktredwitz (Oberfranken). Auf dem Deponiegelände ist der Bau einer Photovoltaik-Anlage geplant. (www.solarportal24.de) weiter

Wettbewerbsdruck am weltweiten Markt für energieeffiziente Technologien

26.7.2013 - Auf dem Weltmarkt für energieeffiziente Technologien sind deutsche Unternehmen bisher gut positioniert. Ein Pfund mit dem sich trefflich wuchern lässt, wenn man bedenkt, dass das Umweltbundesamt das Volumen dieses Marktes im Jahr 2020 weltweit auf eine Billion Euro schätzt. Doch der Wettbewerb ist hart und die Konkurrenz der deutschen Unternehmen im Ausland schläft nicht. Eine Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) zum Teilmarkt für energieeffiziente Kühlschränke, auf dem Deutschland bisher die Spitzenposition inne hat, zeigt, dass Hersteller aus anderen Ländern und insbesondere auch aus der Türkei bei energieeffizienten Technologien Boden gut machen. (www.solarportal24.de) weiter

Brennstoffspiegel: Heizölpreis gibt weiter nach

25.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Dem kurzfristigen Trend folgend haben die Heizölpreise in Deutschland erneut nachgegeben. Gemäß der aktuellen Brennstoffspiegel-Befragung kosten hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung im Bundesdurchschnitt 85,19 Euro und damit 42 Cent weniger als am Vortag. Unterstützt wurde der Rückgang nicht nur (www.openpr.de) weiter

Meyer Burger gewinnt zwei Aufträge in Asien und Europa

25.7.2013 - Die Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz) hat erfolgreich mit einem neuen Kunden in Großbritannien einen wichtigen Vertrag für eine integrierte, automatisierte Produktionslinie für Photovoltaik-Module abgeschlossen. Gleichzeitig hat Meyer Burger einen Vertrag mit einem bestehenden Kunden in Taiwan für die Lieferung von Lager- und Secondhand-Drahtsägen für die Herstellung von Solarwafern unterzeichnet. Der Gesamtwert der beiden Aufträge beträgt über 5 Millionen Schweizer Franken (rund 4 Millionen Euro). (www.solarportal24.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl gibt 0,6% zu gestern und 6,4% zu 2012 nach

25.7.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt auch heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD wieder nach. 100 Liter kosten aktuell 84,32 (www.openpr.de) weiter

seebaWIND ist neuer Service-Marktführer in Deutschland

25.7.2013 - Osnabrück, 25.07.2013. Mit einem Marktanteil von circa 50 Prozent ist die seebaWIND Service GmbH der neue Marktführer für Service und Wartung des Anlagentyps Fuhrländer FL2500 in Deutschland. Im Juni hatte seebaWIND den Auftrag für den Windpark Spremberg in Brandenburg erhalten. (www.openpr.de) weiter

Auftrag für neun Fuhrländer FL2500 Windkraftanlagen

25.7.2013 - seebaWIND ist neuer Service-Marktführer in Deutschland weiter

Holzfenster und Fassaden gewinnen keine Marktanteile

25.7.2013 - Holz als Baustoff für Fenster und Fassaden gewinnt nicht an Akzeptanz. Viele Menschen 'schrecken vor dem Risiko zurück, dass ihre Fenster und Fassaden eine aufwändigere Pflege benötigen als solche aus anderen Materialien und zu schnell verwittern könnten', sagt Jürgen Benitz-Wildenburg,... (www.enbausa.de) weiter

Brennstoffspiegel: Abbauten in US-Lägern entfalten keine Wirkung auf Rohöl-Preise

25.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Bei den Ölbestandsdaten aus den USA wies das US-Energieministerium DoE gestern höhere Abbauten aus als Tags zuvor das American Petroleum Institute (API). Rohöl, Destillate und Benzin sinken, rückläufig sind auch die Bestände im zentralen Lager in Cushing und (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Fallende Heizölpreise erwartet

25.7.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von fallenden Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 107,10 US-Dollar/Barrel verlassen. Heute früh notiert das Nordseeöl bei 106,80. (www.openpr.de) weiter

Hanwha Q Cells liefert Module für drei Solarkraftwerke in Japan

25.7.2013 - Hanwha Q Cells will seine Präsenz auf dem stark wachsenden japanischen Photovoltaik-Markt stärken und liefert Photovoltaik-Module für drei Projekte in Japan. Zwischen Juli 2013 und Juni 2014 soll das Unternehmen mehr als 235.000 Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 60 MW liefern. Diese werden in den Solarparks in Kitakyushu, Tomakomai und Saizo installiert. (www.solarportal24.de) weiter

Neue Anforderungen an die Energieeffizienz von Computern

25.7.2013 - Die Europäische Union hat in einer neuen Ökodesign-Verordnung Mindestanforderungen an die Energieeffizienz von Computern und Computerservern verabschiedet. Die erste Stufe der Verordnung greift ab 1. […] (www.dena.de) weiter

Belectric blickt optimistisch in die Zukunft

25.7.2013 - 'Die weltweiten Marktbedingungen sind weiterhin hervorragend, die Photovoltaik ist eine der Wachstumsbranchen der Zukunft. Wir als Belectric sehen ein enormes Potenzial für die Realisierung von Freiflächen-Solarkraftwerken auf allen Kontinenten', beurteilt Bernhard Beck, Geschäftsführer der Belectric Solarkraftwerke GmbH, die aktuelle Situation in der Photovoltaik-Branche. Der Photovoltaik-Systemintegrator aus Kolitzheim blickt optimistisch in die Zukunft. (www.solarportal24.de) weiter

Holzfenster und Fassaden verlieren Marktanteile

25.7.2013 - Holz als Baustoff für Fenster und Fassaden gewinnt nicht an Akzeptanz. Viele Menschen 'schrecken vor dem Risiko zurück, dass ihre Fenster und Fassaden eine aufwändigere Pflege benötigen als solche aus anderen Materialien und zu schnell verwittern könnten', sagt Jürgen Benitz-Wildenburg,... (www.enbausa.de) weiter

Module verteuern sich

25.7.2013 - Europa wird sich auf höhere Modulpreise einstellen müssen. (www.sonnenseite.com) weiter

Brennstoffspiegel: Heizöl mehr als 5 Euro günstiger als vor einem Jahr

24.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Noch einmal um 21 Cent nach unten ? diesen nicht erwarteten, wohl aber verbraucherfreundlichen Weg gehen heute gemäß aktueller Erhebung der Brennstoffspiegel-Redaktion die bundesdeutschen Heizölpreise im Durchschnitt. Hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung fallen somit auf 85,61 Euro ? das (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl vor DoE-Bericht 0,5% günstiger (-6,3% zu 2012)

24.7.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:30 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 84,79 Euro. Die (www.openpr.de) weiter

Schneller Schwund bei Schmetterlingen

24.7.2013 - Europaweit geht die Zahl der auf Wiesen lebenden Schmetterlinge deutlich zurück. Bei manchen Arten hat sich der Bestand innerhalb von rund 10 Jahren halbiert. Zu diesem Schluss kommt ein Bericht der Europäischen Umweltagentur EEA für den Zeitraum von 1990 bis 2011. Lesen Sie weiter bei Scienceticker Umwelt. (www.scienceticker.info) weiter

Großer Zulauf bei Energiegenossenschaften

24.7.2013 - Energiegenossenschaften spielen für eine dezentrale Energiewende eine immer größere Rolle. Mehr als 130.000 Mitglieder - davon 90 Prozent Privatpersonen - haben bereits rund 1,2 Milliarden Euro in Bürgerkraftwerke investiert. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverbands e.V. (DGRV), die der DGRV heute zusammen mit dem Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) und der Agentur für Erneuerbare Energien e.V. (AEE) in Berlin vorgestellt hat. (www.solarportal24.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Heizölpreise weiter seitwärts erwartet

24.7.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute ist von einem sich weiter fortsetzenden Seitwärtstrend beim Heizöl auszugehen, bevor nach Börsenschluss vom Department of Energy (DoE) die neuen Zahlen zu den US-Beständen veröffentlicht werden. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. (www.openpr.de) weiter

THOMAS REINDL LÖST FLORIAN FRITSCH ALS GESCHÄFTSFÜHRER DER GEOKRAFTWERKE.de AB

24.7.2013 - Der Hauptgesellschafter des Unternehmens GEOKRAFTWERKE.de GmbH, Wolfgang Hageleit, ernennt den ausgewiesenen Finanzfachmann Thomas Reindl zum neuen Geschäftsführer des Regensburger Unternehmens. Er ersetzt in dieser Position Florian Fritsch, der aus dem Unternehmen ausscheidet. Thomas Reindl, ehemaliger Vorstandsvorsitzende der PSD Bank Regensburg (www.openpr.de) weiter

DIW: Europäische Kommission überschätzt Kosten für erneuerbare Energien

24.7.2013 - Die Europäische Kommission unterschätzt bei ihren Planungen einer europäischen Energiepolitik systematisch die Kosten der Atomkraft und Kohlenstoffdioxid-Abscheidung, während sie die Kosten erneuerbarer Energien überschätzt. Das berichtet das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). Die Planungen der EU stützten sich auf (www.openpr.de) weiter

Einweihung von Europas größtem Dünnschicht-Solarkraftwerk

24.7.2013 - Nach einer Bauzeit von nur vier Monaten soll am Freitag, 2. August 2013, das größte und modernste Dünnschicht-Solarkraftwerk Europas feierlich eingeweiht werden. Mit 128 MWp installierter Nennleistung spielt das Photovoltaik-Kraftwerk auf dem ehemals russischen Militärflughafen Groß Dölln bei Templin (Brandenburg) eine bedeutende Rolle bei der Versorgung des Großraums Berlin mit Erneuerbaren Energien. Das Photovoltaik-Kraftwerk erstreckt sich über eine Fläche von etwa 212 Hektar und liefert genügend Energie, um rund 36.000 Vier-Personen-Haushalte mit Sonnenstrom zu versorgen. (www.solarportal24.de) weiter

Eine "Giftwolke" gegen Ökozid

24.7.2013 - 'End Ecocide in Europe' wirbt mit Smartmob für Aufmerksamkeit (www.oekonews.at) weiter

Walfangmassaker in europäischen Gewässern

23.7.2013 - Walfleisch für Volkfest (ddp direct) Auf den europäischen Färöer-Inseln im Nordostatlantik wurden am Sonntag 125 Grindwale grausam und blutig abgeschlachtet. Die rund 50.000 Inselbewohner feiern alljährlich am 28. und 29. Juli den Sankt-Olafs-Tag, ihren Nationalfeiertag. Traditionell kommt dabei frisches (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Heizöl fällt wieder unter 86 Euro

23.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Nach deutlicheren Abschlägen kostet Heizöl wieder weniger als 86 Euro. Hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung sind laut Brennstoffspiegel-Erhebung heute im Schnitt für 85,82 Euro zu haben. Das sind 56 Cent weniger als gestern. Der Abstand zwischen den beiden Ölsorten WTI (www.openpr.de) weiter

atomstopp: Antiatom-Organisationen müssen europaweit gemeinsam gegen Atomsubventionen auftreten !

23.7.2013 - Temelin-Projektant spielt auf Zeit - wir werden sie nutzen ! (www.oekonews.at) weiter

Brennstoffspiegel: WTI mit neuem Frontmonat wieder deutlich hinter Brent

23.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Gewinnmitnahmen haben gestern Nachmittag beim Rohöl erneut für nachgebende Notierungen gesorgt. Bei Nordseeöl (Brent) waren die Abschläge allerdings wenig nachhaltig und haben gerade einmal dazu geführt, dass der Status Quo erhalten bleibt: Brent kostet 108,30 Dollar je Barrel, (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Heizölpreise auch heute wieder mit Abschlägen erwartet

23.7.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von anhaltend nachgebenden Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den gestrigen Wochenauftakt mit 108,40 US-Dollar/Barrel verlassen. Heute früh lag der Eröffnungskurs bei (www.openpr.de) weiter

Marktprämie: Fast die Hälfte der Erneuerbaren Energien bereits in Strommarkt integriert

23.7.2013 - Immer mehr Erzeugerinnen und Erzeuger von erneuerbarem Strom vermarkten ihren Strom direkt. Fast die Hälfte des Stroms aus Erneuerbaren Energien wird nach neuesten Zahlen der Übertragungsnetzbetreiber vollständig an der Strombörse gehandelt und ist so voll in den Wettbewerb am Großhandelsmarkt für Strom integriert. Eineinhalb Jahre nach der Einführung der sogenannten Marktprämie mit der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und nur sechs Monate nach Inkrafttreten der zugehörigen Managementprämien-Verordnung zeigen sich damit laut Bundesumweltministerium deutliche Erfolge. (www.solarportal24.de) weiter

Windhager Zentralheizung - Neuer Rekord am Pelletsmarkt

22.7.2013 - Nie haben die Österreicher mehr Pelletskessel gekauft als 2012. 11.971 Pelletskessel mit Leistungen bis 100 Kilowatt wurden 2012 eingebaut, das sind 15 Prozent mehr als das Jahr zuvor. Die aktuelle Studie "Innovative Energietechnologien in Österreich - Marktentwicklung 2012" zeigt, dass die feste (www.openpr.de) weiter

DENIOS investiert sechs Millionen Euro am Hauptstandort

22.7.2013 - Deutlicher hätte das "Ja" zum Standort Bad Oeynhausen nicht ausfallen können. Dort investiert die DENIOS AG in den kommenden Monaten sechs Millionen Euro. "Hier ist das Herz unseres Unternehmens, unsere Zentrale", sagt Unternehmensgründer und Vorstandsvorsitzender Helmut Dennig. Ein altes Verwaltungsgebäude (www.openpr.de) weiter

Stadtwerke Stuttgart investieren in Windkraft im Schwarzwald

22.7.2013 - Stuttgart ? 1,1 Millionen Euro investieren die Stadtwerke Stuttgart GmbH in den Bau einer Windkraftanlage in Alpirsbach im Landkreis Freudenstadt im Nordschwarzwald. Noch bis zum Ende des Jahres soll hier eine Anlage mit 2,3 Megawatt Leistung, einer Nabenhöhe von 113,5 (www.openpr.de) weiter

Heiße Marktchancen mit hochtemperaturbeständigen Glas/Glas-Modulen

22.7.2013 - Freystadt, Oberpfalz ? Solarenergie muss konkurrenzfähig werden. Vorbei die Schonzeit. Angesichts des neuen Drucks auf die Branche rückt das Thema Innovation noch stärker als bisher in den Fokus. Der Solartechnologie-Spezialist J.v.G. Thoma bietet Investoren und Unternehmern mit seiner neuesten Entwicklung (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Heizölpreise starten unverändert in KW 30

22.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Der Pfeil zeigt nach unten, aber ziemlich schwach. Hundert Liter Heizöl sind 7 Cent billiger, eine Standardlieferung von 3.000 Litern vorausgesetzt. Die von der Brennstoffspiegel-Redaktion werktäglich geprüften Brennstoffkosten belaufen sich nun im bundesweiten Schnitt für die Referenzmenge also (www.openpr.de) weiter

Off-Grid Experts Workshop 2013: Event zur netzfernen Stromversorgung geht in die dritte Runde

22.7.2013 - Mit dem Off-Grid Experts Workshop 2013 wird die internationale Off-Grid Branche am 13. und 14. September nach Memmingen eingeladen. weiter

Bosch Solar-Betriebsrat: Offener Brief an Kanzlerin

22.7.2013 - Der Betriebsrat von Bosch Solar (Arnstadt, Thüringen) hat offenbar Bundeskanzlerin Angela Merkel in einem Offenen Brief um Hilfe gebeten. 'Wir erwarten Ihre persönliche Unterstützung für die Erhaltung unseres Standortes und die Erhaltung der Solarindustrie in Deutschland und Europa', soll es in dem Schreiben der Arbeitnehmervertretung heißen, berichten verschiedene Medien. (www.solarportal24.de) weiter

Experten-Tipp: Jetzt Holzbriketts und Holzpellets zu günstigen Sommer-Preisen kaufen

22.7.2013 - Die Preise für Holzpellets und Holzbriketts unterliegen starken saisonalen Schwankungen. Je näher die nächste Heizperiode rückt, desto höher werden erfahrungsgemäß die Preise. Angesichts der zu erwartenden steigenden Rohstoffpreise sehen sich die Holzpellets- und Holzbriketts-Produzenten auch in diesem Jahr gezwungen, im Laufe (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Heizölpreise werden mit Abschlägen in neue Woche starten

22.7.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Zum heutigen Wochenauftakt gehen wir von leicht nachgebenden Preisen für Heizöl aus. Folgende Ursachen bestimmen die aktuelle Entwicklung der Heizölpreise am heutigen Tag (Stand: 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Der Ölpreis für die Sorte Brent ist zum Handelsende am Freitag mit 108,40 (www.openpr.de) weiter

Strom wird durch Photovoltaik und Wind für die Industrie billiger

22.7.2013 - Die Stromkosten für die großabnehmende Industrie in Europa sanken in vielen Ländern - entgegen dem Lamento der Industrieverbände. 'Schuld' ist der Ausbau der erneuerbaren Energie. (www.oekonews.at) weiter

Pro-Atomkurs der EU-Kommission steht Energiewende entgegen

22.7.2013 - Nina Scheer, SPD-Bundestagskandidatin, bezeichnet die Vorhaben der Europäischen Kommission, neue Fördermöglichkeiten für Atomenergie zu schaffen, als unverantwortlich. (www.oekonews.at) weiter

Mangel an preiswerten Mietwohnungen hält an

22.7.2013 - 'Der Wohnungsbau bewegt sich weiter auf Wachstumspfaden. Das zeigen sowohl die Baugenehmigungszahlen der ersten fünf Monate dieses Jahres als auch die Baufertigstellungen aus 2012. Dennoch kommen immer noch zu wenig neue Wohnungen auf den Markt. Die Politik kann sich also nicht entspannt... (www.enbausa.de) weiter

Wemag zeigt Solarstrom-Speicher mit Gebraucht-Akkus

22.7.2013 - E-Bikes boomen in Deutschland. Alleine 2012 wurden nach Angaben des Zweirad-Industrie-Verbandes 380.000 neue batteriebetriebene Räder gekauft. Der Schweriner Energieversorger Wemag hat sich ein pfiffiges Nachnutzungskonzept für gebrauchte Akkus von E-Bikes ausgedacht: Sie sollen ein langes zweites... (www.enbausa.de) weiter

TÜV Rheinland: Geprüftes Energiemanagement bringt Steuervorteile

22.7.2013 - Produzierende Unternehmen in Deutschland können bis zu mehreren hunderttausend Euro Entlastungen von der Energie- und Stromsteuer bei den Hauptzollämtern beantragen – den so genannten Spitzenausgleich nach §55 Energie- und §10 Stromsteuergesetz. Voraussetzung ist seit 2013 der Nachweis, dass sie ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001 oder Eco-Management and Audit Scheme (EMAS) eingeführt zu haben. (www.solarportal24.de) weiter

JA der EU zu Atomsubventionen wäre Vorentscheidung für neues Temelin

21.7.2013 - Auf 40 Jahre brauchen die beiden neuen Temeli­n-Blöcke bei Fortsetzung der aktuellen Strombörsepreise 28 Mrd. Euro Subvention - heftige Kritik des Oö. Umwelt-Landesrates (www.oekonews.at) weiter

Energiewende entscheidet sich im Wohnzimmer

20.7.2013 - Europaweit größte Studie zum Heizwärmeverbrauch unterstreicht die Bedeutung der verbrauchsabhängigen Abrechnung. (www.oekonews.at) weiter

Fell: Kampagne gegen Erneuerbare Energien

20.7.2013 - Korruption und Gefälligkeiten im Journalismus nehmen auch in Deutschland zu, stellt Hans-Josef Fell, energiepolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fest. Vor allem in der Kampagne der Initiative neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) gegen die Erneuerbaren Energien wird dies seiner Ansicht nach offensichtlich. (www.solarportal24.de) weiter

Minister Altmaier zerstört mit der Einführung der Strompreis-Sicherung im EEG das Vertrauen der Investoren

19.7.2013 - PM 03/13 vom 29.01.2013 ? VEE Sachsen e.V. Bundesumweltminister Altmaier zerstört mit der Einführung der Strompreis-Sicherung im EEG das Vertrauen der Investoren ? tausende Arbeitsplätze in der Branche und die Demokratisierung der Energieversorgung in Gefahr ? Altmaier soll die wahren (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Heizöl tritt auf der Stelle, WTI überholt Brent

19.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Heizöl unverändert: Gerade um vier Cent, bei Standardbestellungen also nicht merklich, ist der Preis für hundert Liter einer 3.000-Liter-Heizöl-Lieferung heute gestiegen. 86,45 Euro kostet die von der Brennstoffspiegel-Redaktion per Händlerbefragung erhobene Referenzmenge vor dem Wochenende. An einem mäßig spannenden (www.openpr.de) weiter

goldgas startet Schnellsparer-Spiel auf Facebook

19.7.2013 - Eines der Differenzierungsmerkmale des bundesweit agierenden Gas- und Stromversorgers goldgas aus Eschborn ist es, dass der Antrag zum Versorgerwechsel bei goldgas besonders einfach und schnell möglich ist. Um die Bekanntheit dieses Services weiter zu fördern, hat goldgas nun das ?goldgas (www.openpr.de) weiter

Finale der Nachhaltigkeitswoche: NaturEnergiePlus fördert Nachhaltigkeit im Alltag

19.7.2013 - Gewinner des Ideenwettbewerbs stehen fest: 1. Platz für ?Kinetisches Energierückgewinnungssystem für Stadtbusse? | Nachmachen erwünscht: Tipps und Infos zu Nachhaltigkeit im Alltag Rheinfelden, 19.07.2013 Jeden Tag ein bisschen mehr: Fein dosiert, hat NaturEnergiePlus jeden Tag Nachhaltigkeits-Aktionen durchgeführt sowie wertvolle Informationen und (www.openpr.de) weiter

Förderung von Atomkraft in Europa: Ein Irrweg!

19.7.2013 - EU-Kommission will den Bau und den Betrieb von Atomkraftwerken in Europa erleichtern -Breite Ablehnung in Österreich! (www.oekonews.at) weiter

Berlakovich: Förderung von Atomkraft in Europa ist als Irrweg entschieden abzulehnen

19.7.2013 - Die EU-Kommission will den Bau und den Betrieb von Atomkraftwerken in Europa erleichtern. (www.oekonews.at) weiter

Brennstoffspiegel: Umfeld für Rohöl weiter preistreibend

19.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Nach einem ruhigen Auftakt zogen die Ölnotierungen gestern am Nachmittag weiter an, allerdings nicht allzu deutlich. Dieser Ablauf wiederholt sich in jüngerer Zeit ? mit Eröffnung des Parketts in den USA und mit Bekanntgabe besserer US-Wirtschafts- oder Arbeitsmarktdaten (www.openpr.de) weiter

SolarWorld AG meldet vorläufige Geschäftszahlen für 1. Halbjahr 2013

19.7.2013 - Die SolarWorld AG (Bonn) verkaufte im 1. Halbjahr 2013 weniger Photovoltaik-Module und Bausätze als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Nach vorläufigen Berechnungen belief sich die konzernweite Absatzmenge einschließlich des Wafergeschäfts im 1. Halbjahr auf 233 (H1 2012: 334) MW. Rückläufig entwickelte sich der Absatz vor allem im Heimatmarkt Deutschland, welcher voraussichtlich von zirka 7 auf zirka 4 Gigawatt schrumpfen wird. Hier wirkte auch die Verunsicherung der Kunden aufgrund des notwendigen Restrukturierungsprozesses der SolarWorld, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Auswärtiges Amt unterstützt DESERTEC Foundation

19.7.2013 - Sind große Solar- und Windkraftwerke vereinbar mit den Interessen und Bedürfnissen der Menschen in Nordafrika? Wird die lokale Bevölkerung von Großprojekten profitieren und partizipieren können? Die DESERTEC Foundation ist davon zutiefst überzeugt und hat dazu den DESERTEC Dialogue ins Leben gerufen, der darauf abzielt, den Wissenstransfer und den zivilgesellschaftlichen Austausch zwischen Europa und Nordafrika voranzutreiben. DESERTEC Dialogue wird vom Auswärtigen Amt in Berlin mit Mitteln aus dem Energie- und Klimafonds (EKF) der Bundesregierung finanziert. (www.solarportal24.de) weiter

Wie soll es mit unserem Lebensmittelsystem weitergehen?

19.7.2013 - In Europa wandern jedes Jahr etwa 89 Millionen Tonnen Lebensmittel in den Mülleimer. (www.sonnenseite.com) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizölpreise klettern 0,5% nach oben

18.7.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) legt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD zu. 100 Liter kosten aktuell 85,45 Euro. Die (www.openpr.de) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Deutlich steigende Heizölpreise realistisch

18.7.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von deutlich steigenden Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 108,50 US-Dollar/Barrel verlassen. Heute früh notiert das Nordseeöl bei (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: US-Läger leeren sich weiter ? Rohölpreis steigt

18.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Rohöl hat sich seit gestern Nachmittag wieder nach oben orientiert. Ursache dafür sind die Lagerdaten des US-Energieministeriums DoE von Mittwoch 16:30 Uhr. Das Zahlenmaterial bestätigt die Vortagswerte des American Petroleum Institute (API) in ihrer grundsätzlichen Richtung: Rohöl runter, (www.openpr.de) weiter

Innovationsallianz Photovoltaik feiert dritten Geburtstag

18.7.2013 - Die Innovationsallianz Photovoltaik geht in ihr viertes Jahr: Im Juli 2010 haben sich mehr als 120 namhafte Forschungseinrichtungen und Solarunternehmen zur Innovationsallianz Photovoltaik zusammengeschlossen. Gefördert werden sie vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit mehr als 100 Millionen Euro. (www.solarportal24.de) weiter

Nordex USA erhält Folgeauftrag über 45,6 MW von Exelon Wind

18.7.2013 - Ausbau des 'Beebe Windparks' in Michigan - Erweiterung um 19 N117/2400 Turbinen - Gesamtkapazität steigt auf 127,2 MW (www.oekonews.at) weiter

Kyocera bringt neue Module für Solarenergie

18.7.2013 - Kyocera stellt mit der Weiterentwicklung der Y-Serie eine Reihe neuer Module für Solarenergie vor, die eine hohe Flexibilität bei der Installation erlauben. Grund dafür sind die kleineren Modulformate, die von den auf dem Markt üblichen Modulen mit 60 Zellen abweichen. Der japanische... (www.enbausa.de) weiter

Politikberatung für EU-Entscheider: Edenhofer leitet neue Energieplattform

18.7.2013 - Ottmar Edenhofer, Vize-Direktor und Chefökonom des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), übernimmt den Ko-Vorsitz der neuen Energieplattform des European Council of Academies of Applied Sciences, Technologies and Engineering (Euro-CASE), einem Zusammenschluss 21 nationaler technikwissenschaftlicher Akademien in Europa. Mit der gebündelten Expertise der Akademien richtet sich die Euro-CASE Energieplattform als unabhängige und wissensbasierte Politikberatung an EU-Entscheidungsträger wie die Generaldirektion für Klimapolitik, die für die Umsetzung des EU-Emissionshandelssystems verantwortlich ist, oder EU Energiekommissar Günther Oettinger. (www.solarportal24.de) weiter

EU und Land fördern Umwelttechnik in Baden-Württemberg mit je 4,2 Millionen Euro

18.7.2013 - Mit insgesamt knapp 8,5 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und aus dem baden-württembergischen Umweltministerium haben EU und Land in den letzten fünf Jahren Entwicklungen im Bereich der Umwelttechnik mit hoher Ressourceneffizienz und Umweltleistung gefördert. 13 Projekte, an denen 50 Unternehmen und Forschungseinrichtungen beteiligt waren, wurden unterstützt. Durchschnittlich erhielt jeder der Teilnehmenden eine finanzielle Förderung von gut 170.000 Euro. (www.solarportal24.de) weiter

in.power GmbH hat drei Viertel ihres Portfolios in der Fernsteuerbarkeit

17.7.2013 - Der Gesetzgeber hat im vergangenen Jahr im Rahmen der Managementprämien-Verordnung (MaPrV) die Vergütungssätze bei der ?Marktprämie? (der momentan gebräuchlichsten Form der Direktvermarktung von EEG-Anlagen) reduziert und neu geordnet. Seit Januar 2013 gilt in diesem Rahmen ebenfalls der sog. Fernsteuerbarkeitsbonus. Innerhalb (www.openpr.de) weiter

ENVI spricht sich für 5,5-Prozent-Anteil an Biokraftstoffen der ersten Generation aus

17.7.2013 - Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments (ENVI) hat sich am vergangenen Donnerstag mit 43 zu 26 Stimmen bei einer Enthaltung für die Begrenzung von Biokraftstoffen der ersten Generation ausgesprochen. Das Quotenziel für Biokraftstoffe der ersten Generation soll demnach bis 2020 auf (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl vor DoE-Bericht 4,7% günstiger als 2012

17.7.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:30 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 85,01 Euro. Die (www.openpr.de) weiter

EU entscheidet über deutsche Förderung energieintensiver Unternehmen

17.7.2013 - Die Europäische Kommission hat zwei getrennte Beschlüsse über deutsche Regelungen zur Unterstützung energieintensiver Wirtschaftszweige angenommen. Die Regelung, durch die energieintensiven Unternehmen ab Januar 2013 ein Ausgleich für ihre in den Strompreisen enthaltenen CO2-Kosten gewährt wird, steht demnach mit den EU-Beihilfevorschriften im Einklang. Im Gegensatz dazu wurde die Regelung zur Förderung der Nichteisen-Metallerzeuger im Jahr 2009 als nicht mit dem Binnenmarkt vereinbar erklärt, weil sie erhebliche Wettbewerbsverzerrungen zum Nachteil der Erzeuger in anderen Mitgliedstaaten zur Folge hätte. (www.solarportal24.de) weiter

Rösler: Die von der EU-Kommission genehmigte Strompreiskompensation stärkt deutsche Unternehmen im internationalen Wettbewerb

17.7.2013 - Die Europäische Kommission hat heute die deutsche Richtlinie zu indirekten CO2-Kosten genehmigt. Mit der Richtlinie werden Beihilfen für stromintensive Industrien gewährt, die die auf den Strompreis übergewälzten Kosten aus dem CO2-Emissionshandel in der EU ausgleichen.  (www.bmwi.de) weiter

EDNA fordert klare Roadmap für die Einführung von AS4 und XML in der Marktkommunikation

17.7.2013 - Qualitätssicherung entscheidend ? Anforderungen von Lieferanten, VNB und BKV beachten Zurzeit evaluiert der Verband der Europäischen Fernleitungsnetzbetreiber ENTSOG, ob AS4 als zukünftiges Kommunikationsprotokoll samt XML als Nachrichtenformat zum Einsatz kommen soll. Der EDNA Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e.V. begrüßt diese Idee, (www.openpr.de) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Nachgebende Heizölpreise vor DoE-Bericht erwartet

17.7.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute ist von nachgebenden Heizölpreisen auszugehen, bevor nach Börsenschluss vom Department of Energy (DoE) die neuen Zahlen zu den US-Beständen veröffentlicht werden. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent (www.openpr.de) weiter

Phoenix Solar baut 1,8 MWp Solarkraftwerk in Saudi-Arabien

17.7.2013 - Die Phoenix Solar baut ein weiteres 1,8 MWp Solarkraftwerk in Saudi-Arabien. Auftraggeber für das Projekt KAPSARC II ist Saudi Aramco. Diese zweite Baustufe soll in der ersten Jahreshälfte 2014 in Betrieb gehen und die Leistung der dort bereits betriebenen und ebenfalls von Phoenix Solar erstellten Photovoltaik-Anlage von 3,5 MWp auf 5,3 MWp erweitern. Sie wird dadurch zur größten Freiflächenanlage im Königreich Saudi-Arabien. (www.solarportal24.de) weiter

DIW: EU-Planung benachteiligt Erneuerbare gegenüber Atomkraft

17.7.2013 - Die Europäische Kommission unterschätzt bei ihren Planungen einer europäischen Energiepolitik systematisch die Kosten der Atomkraft und Kohlenstoffdioxid-Abscheidung, während sie die Kosten Erneuerbarer Energien überschätzt. Das geht aus dem aktuellen Wochenbericht des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) hervor. Laut der Studie stützen sich die Planungen auf noch nicht ausgereifte Technologien und in wesentlichen Teilen nicht mehr aktuelle Kostenschätzungen. (www.solarportal24.de) weiter

80 Prozent Eigenverbrauch von Solarstrom bei Gewerbebetrieben möglich

17.7.2013 - Gewerbebetriebe können den Strom aus einer Photovoltaik-Anlage fast vollständig selbst verbrauchen – sogar ohne Unterstützung eines Speichers. Ein Produzent von Druckplatten in Norddeutschland nutzt über 80 Prozent des Stroms aus seiner Photovoltaik-Anlage selbst. In 26 Jahren spart er damit bei einer angenommenen Strompreissteigerung von jährlich 4 Prozent zirka 465.000 Euro Stromkosten. Derart hohe Eigenverbrauchsquoten sind bei Gewerbebetrieben möglich, die tagsüber eine hohe Grundlast haben und sich die Zeiten von Strombedarf und Stromproduktion durch die Photovoltaik-Anlage weitgehend decken. (www.solarportal24.de) weiter

Streit um Strafzölle auf chinesische Photovoltaik-Module hält an

17.7.2013 - Heute reisen mehr als 30 europäische Photovoltaik-Unternehmen zu einer Anhörung der Europäischen Kommission nach Brüssel. Organisator dieser Anhörung ist die Alliance for Affordable Solar Energy (AFASE), eine Interessengruppe, die sich gegen Strafzölle auf Photovoltaik-Module aus China einsetzt. Die Unternehmer wollen belegen, dass die von der Kommission verhängten vorläufigen Schutzzölle schon jetzt spürbare negative Konsequenzen zeigen. Gegen diese Behauptung wehrt sich die europäische Solarherstellerinitiative EU ProSun, die über 40 Industrieunternehmen in Europa mit über 4.000 verbundenen Installationsbetrieben vertritt. (www.solarportal24.de) weiter

Umweltfreundlichste Pfarren in Niederösterreich gesucht

17.7.2013 - Pernkopf: Drei Kategorien werden mit jeweils 800 Euro prämiert (www.oekonews.at) weiter

KfW-Förderung erhöht Zuspruch für Solarstrom-Speicher

17.7.2013 - Im Mai 2013 hat die KfW ein Förderprogramm aufgelegt, das den Marktstart für die Batteriespeicher erleichtert. In den ersten zwei Monaten gingen bei der KfW 500 Anträge ein, für zirka 6.000 reichen die zur Verfügung stehenden Mittel bislang. Auf der Intersolar waren die Innovationen in diesem... (www.enbausa.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl 4,3% günstiger als letztes Jahr

16.7.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 85,12 Euro. Die (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Stillstand beim Heizölpreis

16.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Allenfalls geringe Abschläge hatten wir in Aussicht gestellt. Bitte schön, hier sind sie: Heizöl wird in Deutschland heute minimal preiswerter, im bundesweiten Schnitt kosten hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung nun 86,04 Euro ? marginale 6 Cent weniger als gestern. (www.openpr.de) weiter

ebm-papst wieder bei Umwelttechnikpreis dabei

16.7.2013 - Der Technologieführer ebm-papst hat wieder erfolgreich am Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg teilgenommen. Der Diffusor AxiTop® aus dem Holzfaser-Kunststoff-Verbundwerkstoff epylen® war in der Kategorie ?Energieeffizienz? nominiert. Die Jury unter Vorsitz von Prof. Dr. Dieter Spath (Institutsleiter Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation sowie Leiter (www.openpr.de) weiter

Nordex USA erhält Folgeauftrag über 45,6 MW von Exelon Wind

16.7.2013 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter

NOVENTIZ hilft den Betroffenen der Hochwasserkatastrophe

16.7.2013 - Mitarbeiter des Kölner Entsorgungsdienstleisters engagieren sich ehrenamtlich und sammeln Spenden für die Hochwasserhilfe. Köln, 16.7.2013 Die rund 60 Mitarbeiter des Entsorgungsdienstleisters NOVENTIZ GmbH haben 500 Euro für die Aufräumarbeiten in den Hochwassergebieten gesammelt. Der Erlös wird an die ?Aktion (www.openpr.de) weiter

Energieeffizienz: Aufwendige Sanierungsmaßnahmen lohnen sich oft nicht

16.7.2013 - Immer weniger Makler raten zu aufwendigen Sanierungsmaßnahmen ? das zeigt der Marktmonitor 2013 von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, und Prof. Dr. Stephan Kippes von der Hochschule Nürtingen-Geislingen / 18 Prozent glauben nicht, dass sich energetisch sanierte Immobilien besser vermarkten (www.openpr.de) weiter

MeteoGroup präsentiert Wetterlösungen für Energiehändler auf der All Energy Turkey

16.7.2013 - Berlin, 16.07.2013 MeteoGroup, Europas größter privater Wetterdienst, ist erstmalig Aussteller auf der Fachmesse für Energiehandel und Vertrieb All Energy Turkey, die vom 11. bis 12. September 2013 in Istanbul stattfindet. Auf dem Stand B1 präsentiert MeteoGroup Wetterlösungen für Energiehändler. (www.openpr.de) weiter

primastrom GmbH versorgt ab sofort auch Leipzig mit günstigem Strom

16.7.2013 - Den preiswerten Strom-Tarif primadeutschland können jetzt auch Privathaushalte in Leipzig nutzen (Berlin) Der ambitionierte Energieversorger primastrom GmbH expandiert weiter und bietet seine günstigen Stromtarife ab sofort auch in der ostdeutschen Metropole Leipzig an. Damit verfolgt die primastrom GmbH ihr Bestreben, das (www.openpr.de) weiter

Nordex USA erhält Folgeauftrag über 45,6 MW von Exelon Wind

16.7.2013 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter

Brennstoffspiegel: Rohöl auf hohem Niveau seitwärts

16.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Die Werte, die letztlich die Grundlage für die hiesige Preisbildung beim Heizöl darstellen, haben sich gegenüber gestern Vormittag nicht verändert. Zumindest nicht schlussendlich. Gestern scheiterten bei der Rohölsorte Brent sowohl der Abwärtstest unter 108 Dollar je Barrel, als (www.openpr.de) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizölpreis-Frühkommentar: Heizölpreise mit leichten Abschlägen erwartet

16.7.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von leicht nachgebenden Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den gestrigen Wochenauftakt mit 108,00 US-Dollar/Barrel verlassen. Heute früh lag der Eröffnungskurs bei (www.openpr.de) weiter

Bosch Solar Energy bringt neues Hochleistungsmodul auf den Markt

16.7.2013 - Bosch Solar Energy (Arnstadt) hat ein neues Hochleistungsmodul mit einer Spitzenleistung von bis zu 290 Wp auf den Markt gebracht. Das Photovoltaik-Modul wurde erstmals zur Intersolar Europe Ende Juni in München präsentiert und ist mit einer neuen Zellgeneration und innovativem Rahmenkonzept ausgestattet. Es wird im Werk Arnstadt in Serie gefertigt und ist seit Juli erhältlich. (www.solarportal24.de) weiter

Markt für Energiedienstleistungen hat gute Zukunftsperspektiven

16.7.2013 - In Deutschland derzeit bis zu 14.000 Energieberater tätig und rund 75% gehen für die nächsten Jahre von einem weiteren Wachstum des Energieberatungsmarkts aus. (www.sonnenseite.com) weiter

Archimedes: Wachstum an den Schnittstellen der Energiewende

15.7.2013 - Bielefeld / Bad Oeynhausen. Der Komplettanbieter für Gebäude- und Energieoptimierung Archimedes veröffentlichte am Freitag seine Kennzahlen zur Personal- und Geschäftsentwicklung auf einer Pressekonferenz in Bielefeld. Neben dem Umsatz in den Hauptsparten ?Technisches Facility-Management? (FM) und ?Energiemanagement /-optimierung? konnte das Unternehmen (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Kleines Heizöl-Plus zum Wochenstart

15.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Ein großer Sprung war es nicht, zu dem der Heizölpreis im bundesweiten Schnitt heute angesetzt hat. 15 Cent geht es rauf für hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung, dabei aber über die Marke von 86 Euro, nämlich auf 86,10 Euro. (www.openpr.de) weiter

EU-Kommission eröffnet zwei Konsultationen zur Umweltpolitik

15.7.2013 - Die Europäische Kommission bittet in zwei öffentlichen Konsultationen zur Umweltpolitik seit heute um die Meinungen von Bürgerinnen und Bürgern, Behörden, Interessenträgern, Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen. Zum einen geht es um die Verschwendung von Lebensmitteln und die Nachhaltigkeit von Erzeugung. Außerdem hat die EU-Kommission eine öffentliche Konsultation darüber eingeleitet, wie sich der Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten verbessern lässt. (www.solarportal24.de) weiter

BIO Energetic Erd-Aktivator spart Wasser - Mit Umweltpreis des Irakischen Umweltministeriums ausgezeichnet

15.7.2013 - Cham, 12.07.2013, Der BIO Energetic Erd-Aktivator des österreichischen Unternehmens New Generation wurde vom Irakischen Umweltministerium mit dem Umweltpreis ausgezeichnet. Dieser Umweltpreis wird vom Irakischen Umweltministerium für nachhaltige Umweltprodukte verliehen. Die Preisverleihung erfolgte am Firmensitz von New Generation und (www.openpr.de) weiter

Solar Frontier führt CIS SolarSets ein

15.7.2013 - Optimiertes und standardisiertes PV-System maximiert Vorteile der CIS-Module von Solar Frontier München, 10. Juli 2013 ? Solar Frontier gab heute die Markteinführung der neuen SolarSets für private Hausdächer in Deutschland und Dänemark bekannt. Die standardisierten PV-Systeme bieten hohen Installationskomfort als (www.openpr.de) weiter

Afrika: Bezahlbare Energie? Weniger Subventionen sind mehr für Afrika

15.7.2013 - Jährlich pumpen weltweit Regierungen Milliarden von Dollar in die Subventionierung von Energie. Doch die so erzwungenen niedrigen Preise für Sprit, Gas oder Strom, sind häufig kontraproduktiv. Das Geld wird für Autos ausgegeben, nicht für Bildung. Alte Kraftwerke bleiben, in modernere, (www.openpr.de) weiter

Amtex Öl & Gas: Ölgewinnung muss rentabel sein

15.7.2013 - Dallas, 15.07.2013. Zugestanden, die Headline dieses Beitrags wirkt provokativ und jeder wird in Anbetracht dessen denken: Natürlich, was denn sonst? Denn was nicht rentabel gewonnen werden kann, wird sich zwangsläufig nicht durchsetzen, oder derart hohe Preise nach sich ziehen, dass (www.openpr.de) weiter

Finanzierungsvertrag für Jenaer Energieinstitut unterzeichnet

15.7.2013 - Thüringens Bildungsminister Christoph Matschie und der Vorstandsvorsitzende der Ernst-Abbe-Stiftung, Prof. Dr. Jens Goebel, haben heute den Finanzierungsvertrag für das neue Forschungszentrum für Energie- und Umweltchemie CEEC in Jena unterzeichnet. 'Das neue Zentrum für Energie- und Umweltchemie ist Teil unserer Forschungsinitiative ‚E hoch 4’. Es geht darum, durch Forschung und Entwicklung zum Vorreiter bei den Erneuerbaren Energien zu werden. Energieeffizienz und Energiespeicherung spielen dabei eine zentrale Rolle. Das neue Energieinstitut CEEC sucht nach Lösungen der Zukunft', sagt Minister Matschie. (www.solarportal24.de) weiter

Neue Ausgabe des Branchenbarometers Biomethan veröffentlicht

15.7.2013 - Die Biomethanbranche beurteilt die Absatzchancen laut aktuellem Biomethan-Barometer verhalten positiv. Die Aussichten für Anlagenbauer verschlechtern sich hingegen, da neue Anlagen aufgrund der Debatte […] (www.dena.de) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizölpreis-Frühkommentar: Heizölpreise zu Wochenbeginn steigend erwartet

15.7.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Unter Berücksichtigung der Börsenentwicklungen vom Freitag und dem Stand der Future vor Börsenbeginn am heutigen Tag gehen wir zu Beginn der neuen Woche von steigenden Preisen für Heizöl aus. Folgende Ursachen bestimmen die aktuelle Entwicklung der Heizölpreise am heutigen Tag (www.openpr.de) weiter

Logger-System für Leckortung ZONESCAN Alpha beim Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg ausgezeichnet

15.7.2013 - Die Effizienz, innovative Algorithmen, die klare Visualisierung und vor allem die Möglichkeit, ?Leckstellen sehr schnell zu lokalisieren und eine Reparatur in bisher noch nie dagewesener Geschwindigkeit zu realisieren?, waren für die Jury ausschlaggebend für die Prämierung des Systems ZONESCAN Alpha (www.openpr.de) weiter

Solar ist weltweit auf dem Vormarsch

15.7.2013 - Bis 2020 werden dem US-amerikanischen Marktforschungsunternehmen Navigant Research zufolge weltweit rund 438 Gigawatt Solarleistung neu installiert werden. (www.sonnenseite.com) weiter

Deutschland: Trotz Atomausstieg - historisch niedrige Strompreise bis 2019

15.7.2013 - Der Strom-Preisverfall für Großabnehmer setzt sich bis zum Jahr 2019 unvermindert fort. (www.oekonews.at) weiter

Solarstromversorger kommunaler Wohnungen

15.7.2013 - Mieter der Wohnungs- und Baugesellschaft (WBG) Wolfen mbH können ab sofort direkt vom Dach ihrer Mietwohnung produzierten Solarstrom beziehen (?Eigenverbrauch von Solarstrom?). (www.sonnenseite.com) weiter

Förderoffensive für Thermische Sanierung gut angenommen

14.7.2013 - 16.000 Projekte positiv bewertet - Investitionen von mehr als 600 Millionen Euro für mehr Energieeffizienz - Sanierungsscheck sichert Wachstum und Arbeitsplätze (www.oekonews.at) weiter

Fracking: Schlecht fürs Klima in Europa

14.7.2013 - Schiefergasföderung macht Gaspreis billiger: Schäden für die Umwelt könnten eine direkte Folge sein (www.oekonews.at) weiter

Überschwemmungen dominieren Naturkatastrophen-Statistik

14.7.2013 - Rund 47% der Gesamtschäden und 45% der versicherten Schäden entstanden aus Inlandsüberschwemmungen, die sich in Europa, Kanada, Asien und Australien ereigneten. (www.sonnenseite.com) weiter

Neue Fördermittel für Start-ups

13.7.2013 - Die Europäische Kommission stellt 100 Millionen Euro speziell für technologisch innovative Start-ups bereit. An die 1.000 junge Unternehmensgründungen sollen im Rahmen der öffentlich-privaten Partnerschaft 'Future Internet' Fördermittel für eine verstärkte Digitalisierung öffentlicher Dienste erhalten. Im Kern geht es um die Entwicklung von Apps in den Bereichen Verkehr, Gesundheit, intelligente Fertigung, Energie und Medien. (www.solarportal24.de) weiter

Zumtobel Gruppe veröffentlicht vierten Nachhaltigkeitsbericht

13.7.2013 - Lichtkonzern bietet Markt im Berichtsjahr Energieeinsparungspotential von 642.289 MWh an (www.oekonews.at) weiter

Niederlande bauen weltweit grösstes Netz von Schnellladestationen für Elektroautos

13.7.2013 - ABB erhält Auftrag für landesweite Schnellladeinfrastruktur für Elektroautos- Ladestationen im Umkreis von 50 Kilometern für alle 16,7 Millionen Einwohner (www.oekonews.at) weiter

Hohe Energiepreise: Hofer für niedrigere Mehrwertsteuer für Energie aus Erneuerbaren

13.7.2013 - Steuerliche Lenkungseffekte notwendig (www.oekonews.at) weiter

Überschwemmungen dominieren Naturkatastrophen-Statistik

13.7.2013 - Überschwemmungen mit Milliardenschäden dominieren die Naturkatastrophenstatistik des ersten Halbjahres 2013. Rund 47 Prozent der Gesamtschäden und 45 Prozent der versicherten Schäden entstanden aus Inlandsüberschwemmungen, die sich in Europa, Kanada, Asien und Australien ereigneten. Die mit Abstand teuerste Naturkatastrophe des ersten Halbjahres war das Hochwasser in Südost- und Ostdeutschland und den angrenzenden Staaten im Mai und Juni, das einen ökonomischen Schaden von mehr als 12 Milliarden Euro und einen versicherten Schaden in der Größenordnung von gut 3 Milliarden Euro verursachte. (www.solarportal24.de) weiter

VDI vergibt Preis für umweltrelevante Master-/Diplomarbeiten

13.7.2013 - Zur Förderung des Ingenieurnachwuchses und der Bekanntheit des VDI und seiner Leistungen im Hochschulbereich vergibt die VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt (VDI-GEU) einmal jährlich einen Preis für eine hervorragende umweltrelevante Abschlussarbeit von Master- oder Diplomstudiengängen. Der Preis ist mit 1.500 Euro dotiert. Bewerben können sich Studentinnen und Studenten, die an einer Hochschule, Universität oder Gesamthochschule in Deutschland einen Studiengang mit Schwerpunkten im Umweltbereich absolvieren. (www.solarportal24.de) weiter

Brennstoffspiegel: Heizöl zurück unter 86 Euro

12.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Zwar war das Kurzzeithoch vom Euro schnell überwunden, jedoch haben gleichfalls sinkende Gasölpreise dazu geführt, dass Heizöl vor dem Wochenende hierzulande noch einmal preiswerter angeboten werden kann. Im bundesweiten Schnitt berechneten die Händler für hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizölpreise mit -0,9% ins Wochenende

12.7.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standardqualität bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 30.240 kWh) auf Ebene BRD hat sich am heutigen Mittag (Stand 13.00 Uhr) gegenüber dem Schlussstand vom Donnerstag um 0,9 (www.openpr.de) weiter

Trotz Atomausstieg - historisch niedrige Strompreise bis 2019

12.7.2013 - Der Strom-Preisverfall für Großabnehmer setzt sich bis zum Jahr 2019 unvermindert fort. Erstmals sank jetzt auch der Preis zur Jahreslieferung von Grundlaststrom für das Jahr 2019 mit 3,965 Cent pro Kilowattstunde (kWh) unter die Marke von 4 Cent, teilte das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) auf der Basis von Daten der Strombörse EEX mit. 'Nach dem Ausstieg aus der Atomenergie im Jahr 2011 sind die Strompreise für Großabnehmer entgegen der allgemeinen Erwartung nicht rasant gestiegen, sondern im Mittel um über 40 Prozent gesunken', sagte IWR-Direktor Dr. Norbert Allnoch. (www.solarportal24.de) weiter

Trotz Atomausstieg - historisch niedrige Strompreise bis 2019

12.7.2013 - Der Strom-Preisverfall für Großabnehmer setzt sich bis zum Jahr 2019 unvermindert fort. (www.sonnenseite.com) weiter

Trotz Atomausstieg - historisch niedrige Strompreise bis 2019

12.7.2013 - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)... (www.iwrpressedienst.de) weiter

Heizölpreis-Frühkommentar: Heizölpreise zum Wochenende leichter

12.7.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Unter Berücksichtigung der Börsenentwicklungen vom Donnerstag und der Stand der Future vor Börsenbeginn am heutigen Tag gehen wir von einem weiteren Anstieg bei den Preisen für Heizöl aus. Folgende Ursachen bestimmen die aktuelle Entwicklung der Heizölpreise am heutigen Tag: 1. (www.openpr.de) weiter

Brandschutz in der Recyclingbranche ? individuelle Maßnahmen ergreifen

12.7.2013 - Immer mehr Unternehmen der Recyclingbranche sind von der Kündigung ihrer Feuerversicherung betroffen. Die Suche nach einem neuen Versicherer gestaltet sich oft schwierig; denn die Assekuranzen haben sich fast vollständig aus diesem Markt zurückgezogen oder sind im Begriff dies zu tun. (www.openpr.de) weiter

Umwelt: Mehr Kontrollen gegen illegale Abfallexporte

12.7.2013 - Die Europäische Kommission will illegalen Abfallexporten aus der EU nach Afrika oder Asien einen Riegel vorschieben. Sie hat striktere Vorschriften vorgeschlagen, um die Kontrollen in allen EU-Staaten zu stärken und ein EU-weit gleich hohes Kontrollniveau zu erreichen. Derzeit erfolgt etwa ein Viertel aller Abfallexporte in Entwicklungsländer in Afrika und Asien unter Verstoß gegen internationale Vorschriften und mit gravierenden Auswirkungen für Gesundheit und Umwelt vor Ort. (www.solarportal24.de) weiter

SolarWorld AG in schweren Gewässern

12.7.2013 - Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung der SolarWorld AG, die am 11. Juli 2013 in Bonn stattfand, zeigte der Vorstand des Konzerns an, dass der vorläufige Jahresabschluss der Gesellschaft im Geschäftsjahr 2012 einen Verlust aufweist, der über der Hälfte des Grundkapitals liegt. Zudem informierten Vorstandsvorsitzender Dr.-Ing. E. h. Frank Asbeck und Finanzvorstand Philipp Koecke die rund 600 anwesenden Aktionärinnen und Aktionäre über den Stand der Restrukturierung. (www.solarportal24.de) weiter

WAVE 2013: Sieger in Küsnacht gekürt

12.7.2013 - Weltrekord bei der größten Elektroauto-Rallye Europas- Gewinner der WAVE TROPHY ist das Team von Phoenix Contact (www.oekonews.at) weiter

Brennstoffspiegel: Nach der Rallye: Korrektur bei Rohöl und Euro

12.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) In Amerika ist man sich uneins über die Fortsetzung der Geldpolitik. Das heißt erst einmal noch überhaupt nichts. Wahrscheinlich ist aber, dass die Aufkündigung einer Aufkündigung: Es soll weiter billiges Geld geben, nicht wie zuvor geplant. Die Info (www.openpr.de) weiter

EU-Deckel für Agrosprit

12.7.2013 - Deutlicher als erwartet hat sich der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments für eine Neuausrichtung der EU-Agrokraftstoffpolitik ausgesprochen. (www.sonnenseite.com) weiter

Greenpeace-Aktivistinnen protestieren am höchsten Gebäude Westeuropas gegen Ölkonzern Shell

11.7.2013 - Umweltschützer übertragen Aktion live im Internet - Frauen beweisen unendlichen Mut! (www.oekonews.at) weiter

Elektro-Fahrzeuge direkt aus dem Supermarkt-Regal mieten

11.7.2013 - Gutscheine für grüne Elektro-Fahrzeuge der Energie Steiermark in 105 SPAR-Filialen und 9 INTERSPAR-Märkten (www.oekonews.at) weiter

Wohlfühlklima bei DAMM & BIERBAUM ? Agentur gewinnt internationalen Buderus Etat

11.7.2013 - Frankfurt/Main, 10.07.2013. Die inhabergeführte Frankfurter Agentur DAMM & BIERBAUM, freut sich über einen neuen Kunden. Die Agentur ist künftig internationale Leadagentur von Buderus, einer Marke der Bosch Thermotechnik GmbH, dem größten Anbieter von Heizungsprodukten in Europa. Der Etat bewegt sich im (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Heizöl runter dank Euro-Sprinteinlage

11.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Durchatmen ist angesagt, dem Euro sei dank. Denn trotz weiterer Aufwärtsbewegung an den Ölbörsen konnte Heizöl im Euroraum heute preiswerter unters heizende Volk gebracht werden. Vorausgegangen war dem ein richtiger Spurt der Gemeinschaftswährung, der die 1,30-Dollar-Marke im Galopp (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Rohöl hüpft, Euro macht Riesensatz nach oben

11.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Ein bewegter Nachmittag hat die Finanzmärkte gestern Nachmittag kräftig durchgeschüttelt. Zunächst hat das US-Energieministerium DoE mit der Veröffentlichung der wöchentlichen Lagerdaten denjenigen einen Gefallen getan, die ihr Kapital in Rohöl-Investments zu mehren suchen. Wie schon in der Vorwoche (www.openpr.de) weiter

Seminarangebote Photovoltaik 2013 im Haus der Technik Berlin

11.7.2013 - Fokus Photovoltaik ? Paradigmenwechsel Stromerzeugung! Der schnellere Ausbau der Nutzung regenerativer Energien ist dringend erforderlich. Die Photovoltaik weist dabei die besten Nutzungspotenziale auf. So ist es nur konsequent, dass die Politik zahlreicher Länder die Markteinführung intensiv vorantreibt. Neben den existierenden Märkten (www.openpr.de) weiter

Beim Pkw-Label gelten seit Ende Juni neue Kraftstoffpreise

11.7.2013 - Label-Aussteller müssen bis spätestens 1. Oktober die neuen Preise verbindlich anwenden (www.dena.de) weiter

Erfolg in Schweden: Entwickler O2 erteilt zweiten Auftrag an Nordex

11.7.2013 - 9 neue Turbinen für Windpark (www.oekonews.at) weiter

Nominiert für GreenTec Award: Wäschetrocknen mit Solarwärme

11.7.2013 - Das Projekt 'Wäschetrocknen mit Solarwärme' von Solvis und Miele wurde bei den GreenTec Awards 2013 in der Kategorie 'Bauen & Wohnen' nominiert. Die GreenTec Awards verfolgen das Ziel, ökologisches und ökonomisches Engagement sowie die nachhaltige Kombination von Innovation, Technologie, Effizienz und Ökonomie in den Fokus zu rücken. Die finalen Preisträgerinnen und Preisträger der insgesamt acht Kategorien gibt die unabhängige Jury auf ihrer Gala am 30. August in Berlin bekannt. (www.solarportal24.de) weiter

Neue Kurzstudien zu internationalen Photovoltaik-Märkten erschienen

11.7.2013 - Die Reihe Marktinfo Photovoltaik liefert deutschen PV-Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette in kompakter und übersichtlicher Form praktische Informationen zu wichtigen Photovoltaik-Märkten weltweit. (www.sonnenseite.com) weiter

Wuppertal Institut empfiehlt Paradigmenwechsel für die internationale Klimapolitik

11.7.2013 - Beitrag zur Stakeholder Consultation der Europäischen Kommission zu dem internationalen Klimaabkommen, das bis 2015 abgeschlossen werden soll. Als Teil der Diskussionen um ein neues internationales Klimaabkommen, das bis 2015 abgeschlossen werden soll, hat die Europäische Kommission eine Stakeholder-Konsultation durchgeführt, an der sich das Wuppertal Institut beteiligt hat. In dem eingereichten Beitrag wird ein Paradigmenwechsel in der internationalen Klimapolitik empfohlen. (www.sonnenseite.com) weiter

Solar Frontier führt CIS SolarSets ein

11.7.2013 - Solar Frontier gab soeben die Markteinführung der neuen SolarSets für private Hausdächer in Deutschland und Dänemark bekannt. (www.sonnenseite.com) weiter

IEA: Wettbewerbsfähigkeit Erneuerbarer am Strommarkt nimmt weltweit immer mehr zu

11.7.2013 - Die Internationale Energie-Agentur (IEA) registriert eine zunehmende Wettbewerbsfähigkeit von erneuerbaren Energien im Stromsektor. Die Erzeugung von Strom aus Wasser, Wind, Sonne und anderen regenerativen Quellen werde bereits im Jahr 2016 höher sein als die Stromproduktion aus Gaskraftwerken. Zu diesem Zeitpunkt werde doppelt so viel Ökostrom als Atomstrom erzeugt, berichtet die IEA anlässlich der Veröffentlichung ihres ?Medium-Term Renewable Energy Market Report?. (www.sonnenseite.com) weiter

EMAS-Preis 2013: EFG Umwelt- und Klimawerkstatt GmbH als beste Umweltmanager ausgezeichnet

10.7.2013 - Zertifiziertes Umwelt- und Qualitätsmanagementsystem für unzählige Rauchfangkehrer (www.oekonews.at) weiter

Brennstoffspiegel: Lagerdaten treiben Heizöl auf 87 Euro

10.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Heizöl hat heute infolge weiter steigender Rohölpreise die 87-Euro-Grenze durchbrochen. Hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung kosten nun 87,03 Euro und damit 45 Cent mehr als gestern. Für derlei ungewollten Aufschwung haben mit vereinten Kräften der schwache Euro und die (www.openpr.de) weiter

Dii bekräftigt ihre Strategie und strukturiert Geschäftsführung neu

10.7.2013 - Die Gesellschafter der Dii GmbH, einer privaten Industrieinitiative mit dem Ziel, die Vision vom Wüstenstrom in Europa, im Nahen Osten und in Nordafrika zu verwirklichen, haben ihre Strategie bekräftigt. Dii strukturiert außerdem ihre Geschäftsführung neu: Paul van Son wird künftig Dii als alleiniger Geschäftsführer leiten. (www.solarportal24.de) weiter

Gehrlicher Solar AG: Insolvenz wegen Anti-Dumping-Strafzöllen

10.7.2013 - Die Gehrlicher Solar AG, eines der traditionsreichen Unternehmen der Photovoltaik-Branche aus Dornach bei München, hat am vergangenen Freitag beim Amtsgericht München einen Antrag auf Eröffnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens gestellt. Hintergrund sind Unternehmensangaben zufolge die veränderten Marktbedingungen durch die Einführung der Strafzölle auf chinesische Photovoltaik-Module. Die Tochtergesellschaften, insbesondere die erfolgreich wachsende nordamerikanische Tochtergesellschaft Gehrlicher Solar America Corporation, sind nicht von der Insolvenz betroffen. (www.solarportal24.de) weiter

Windenergie im Wald gewinnt an Bedeutung

10.7.2013 - ForWind-Academy, Haus der Technik e.V.... (www.iwrpressedienst.de) weiter

EFG Umwelt- und Klimawerkstatt GmbH gewinnt einen EMAS-Preis 2013 als beste Umweltmanager

10.7.2013 - (www.oekonews.at) weiter

Erfolg in Schweden: Entwickler O2 erteilt zweiten Auftrag an Nordex

10.7.2013 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter

Windenergie im Wald gewinnt an Bedeutung

10.7.2013 - Workshop vermittelt umfangreiche Kenntnisse über die Errichtung von Windparks in Wäldern. weiter

Brennstoffspiegel: Leichte Abwärtskorrektur für Heizöl

10.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) 86,58 Euro für hundert Liter Heizöl: Der Wert, bezogen auf eine 3.000-Liter-Order, bedeutet eine Entlastung im Heizölkäufer-Portemonnaie, allerdings nur um 11 Cent gegenüber gestern. Im steten Aufwärtsgang hatten die Ölnotierungen endlich ein wenig nach unten korrigiert. Auch heute gibt (www.openpr.de) weiter

Solarpraxis veröffentlicht erstes Photovoltaik-Fachmagazin für lateinamerikanischen Markt

10.7.2013 - Als erstes Fachmagazin bietet das neu veröffentlichte 'pv magazine Latinoamérica' umfassende Informationen zum gesamten lateinamerikanischen Photovoltaik-Markt. Das neue Medienformat der Solarpraxis AG informiert Branchenakteurinnen und -akteure mit News und wichtigen Hintergrundinformationen zu den Photovoltaik-Wachstumsmärkten Lateinamerikas. (www.solarportal24.de) weiter

NRW-Kommunen Vorbild für die Umsetzung der Energiewende

10.7.2013 - Die am European Energy Award (eea) teilnehmenden nordrhein-westfälischen Kommunen erzielen einen doppelt so hohen Zuwachs in der Energieeffizienz wie der Durchschnitt der restlichen Kommunen in NRW. Im Zeitraum von 2000 bis 2009 stieg in den eea-Kommunen die Energieeffizienz um 6,6 Prozent – in den restlichen Kommunen waren es lediglich 3,4 Prozent. Dieses und weitere Ergebnisse stellte Klimaschutzminister Johannes Remmel mit dem Evaluationsbericht zum eea vor. (www.solarportal24.de) weiter

Industriestrompreis sinkt weiter

10.7.2013 - Glaubt man den Lobbyisten der Industrie, ist der Wirtschaftsstandort Deutschland in Gefahr. (www.sonnenseite.com) weiter

Milk the Sun bietet PV-Großprojekte in Japan an

9.7.2013 - Berlin, 08.07.2013. Auf Vermittlung von Milk the Sun begannen die Verhandlungen über Projektrechte an Photovoltaik-Großanlagen in Japan. weiter

Bundestagswahl: Energiepolitik entscheidet bei drei von zehn Deutschen über Stimmabgabe

9.7.2013 - Die Energiepolitik der Parteien kann die Bundestagswahl entscheiden. Für 29 Prozent der Deutschen spielt das Thema Energie eine 'sehr große' oder 'große' Rolle bei der Stimmabgabe am 22. September. Weitere 39 Prozent geben an, dass Thema beeinflusse ihre Entscheidung zumindest teilweise. Dies geht aus einer repräsentativen Online-Umfrage des Meinungsforschungsinstitut YouGov im Auftrag des Energieanbieters LichtBlick hervor. (www.solarportal24.de) weiter

IBC Solar präsentiert förderfähigen Lithiumspeicher

9.7.2013 - Die IBC Solar AG (Bad Staffelstein) präsentiert ihr erstes im Rahmen des Marktanreizprogramms der Bundesregierung förderfähiges Speichersystem, das auf die innovative Lithium-Ionen-Technologie setzt. Das Komplettsystem, bestehend aus Lithium-Ionen-Batterie, Batteriewechselrichter und intelligenter Anlagensteuerung, ermöglicht es Privathaushalten, ihre Eigenverbrauchsquote signifikant zu erhöhen und so einen Großteil des erzeugten Photovoltaik-Stroms selbst zu nutzen. (www.solarportal24.de) weiter

Marktanalyse und Marktbewertung sowie Erstellung eines Konzeptes zur Marktbeobachtung für ausgewählte Dienstleistungen im Bereich Energieeffizienz

9.7.2013 - Die Marktstudie der BfEE belegt: In Deutschland existiert ein gut entwickelter und lebendiger Markt für Energiedienstleistungen mit positiven Wachstumsperspektiven. (www.bmwi.de) weiter

Markt für Energiedienstleistungen hat gute Zukunftsperspektiven

9.7.2013 - Die im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) angesiedelte Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) hat heute eine Studie zum aktuellen Stand und zu den Entwicklungsperspektiven des Marktes für Energiedienstleistungen in Deutschland veröffentlicht. Die Studie basiert auf eigens durchgeführten Erhebungen zu den Teilmärkten Energieberatung/Energieaudits, Energiemanagement, sowie Energie-Contracting. Sie zeigt für alle betrachteten Teilmärkte erhebliche Wachstumspotenziale. (www.bmwi.de) weiter

Brennstoffspiegel: Heizöl dreht nächste Preisrunde

9.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) In einer weiteren Preisrunde ist Heizöl um einen weiteren Anstieg nicht herumgekommen. 86,69 Euro kosten hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung am Montagnachmittag im bundesweiten Schnitt. Das sind 88 Cent mehr als vor dem Wochenende ? und zurückzuführen auf einen (www.openpr.de) weiter

?Der Markt braucht Unternehmen mit hohen ökologisch-sozialen Ansprüchen?

9.7.2013 - Patagonia Deutschland und Ökoenergieversorger Polarstern kooperieren für die weltweite Energiewende Dass es Unternehmen braucht, die Grenzen überschreiten und neue Ansätze verfolgen, davon ist Professor Markus Beckmann, Lehrstuhlinhaber Corporate Sustainability Management an der Universität Erlangen-Nürnberg, überzeugt: ?CSR-Maßnahmen haben großes Potenzial, wenn man (www.openpr.de) weiter

AquaMatch 2013 - Internationale Kooperationsbörse Wassertechnologie und Innovation

9.7.2013 - Die Kooperationsbörse des Enterprise Europe Networks AquaMatch 2013 wird Ausstellern und Besuchern der Messe Aquatech in Amsterdam am 7. November 2013 Gelegenheit bieten, gezielt Gespräche mit Vertretern von Industrie und Forschung zu führen, und Potenziale für Kooperationen zu identifizieren. Im Fokus (www.openpr.de) weiter

Joint Forces for Solar: Die Zukunft des amerikanischen Solarmarktes

9.7.2013 - Am 10. Juli 2013 lädt die Joint Forces for Solar im Rahmen der Intersolar North America Messebesucher/innen und Konferenzteilnehmer/innen zum Netzwerkevent. Anhand von Expertenvorträgen und Diskussionsrunden wird das Potenzial des amerikanischen Solarmarkts beleuchtet und aktuelle Marktentwicklungen und Technologietrends aufgezeigt und diskutiert. (www.solarportal24.de) weiter

Studie: Lob für deutsche Energiewende aus Brasilien, China und Südafrika

9.7.2013 - Während in Deutschland eine Diskussion über die negativen Folgen der Energiewende tobt, kommt Lob aus dem Ausland. Wie das Meinungsforschungsinstitut Infratest Dimap im Auftrag der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung ermittelt hat, blicken Entscheidungsträger/innen aus den Schwellenländern Brasilien, China und Südafrika mit anderen Augen auf den Umbau der deutschen Energiewirtschaft. 'Während in innerdeutschen politischen wie medialen Debatten vor allem die Probleme, Kosten und Risiken diskutiert werden, sieht man in den Schwellenländern deutlich das Zukunftspotenzial der Energiewende', heißt es in der noch unveröffentlichten Studie, aus der die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe) zitiert. (www.solarportal24.de) weiter

Trittin zu Photovoltaik: „Altmaier sagt unfreiwillig die Wahrheit“

9.7.2013 - Jürgen Trittin, Spitzenkandidat der Grünen zur Bundestagswahl, hat die Förderung der Photovoltaik gerechtfertigt. Er verwies auf Angaben des Bundesumweltministers Peter Altmaier (CDU), der am Montag vor Journalisten mitgeteilt hatte, dass Solarstromanlagen in diesem Jahr lediglich rund 300 Millionen Euro Förderkosten verursachen dürften, was deutlich weniger wäre als in den Vorjahren. 'Unfreiwillig enthüllt Altmaier die Wahrheit: Es ist nicht der Ausbau der Erneuerbaren, der die EEG-Umlage nach oben treibt', sagte Trittin dem Berliner 'Tagesspiegel' (Dienstagsausgabe). (www.solarportal24.de) weiter

Eurobarometer: Deutsche trauen Umweltlabeln nicht

9.7.2013 - Die meisten Europäerinnen und Europäer würden mehr umweltfreundliche Produkte kaufen, viele fühlen sich aber schlecht informiert und misstrauen den Angaben der Hersteller. Das ergab eine Eurobarometer-Umfrage über die Haltung der Europäerinnen und Europäer zur Schaffung eines Binnenmarktes für umweltfreundliche Produkte, deren Ergebnisse die Europäische Kommission vorgestellt hat. (www.solarportal24.de) weiter

Solarenergie erfüllt Wunsch nach Unabhängigkeit

9.7.2013 - Für viele Menschen ist die Unabhängigkeit von Energieversorgern sowie der Schutz vor steigenden Strom- und Heizkosten sehr wichtig. Solarenergie kann diesen Traum erfüllen, wie das energieautarke Haus beweist, das der Solarexperte Prof. Timo Leukefeld entwickelt und konzipiert hat. Gestern hat Bundesumweltminister Peter Altmaier im sächsischen Freiberg die ersten beiden energieautarken Häuser eingeweiht. Anders als der Prototyp des Gebäudes, der im Musterhauspark des Herstellers im niedersächsischen Lehrte bei Hannover seit 2011 den Praxistest besteht, werden die beiden energieautarken Häuser zu Wohnzwecken errichtet. (www.solarportal24.de) weiter

Virtuelles Kraftwerk ?Next Pool? in allen Regelzonen zugelassen

8.7.2013 - Mit der erfolgreichen Präqualifikation in den Regelzonen aller vier Übertragungsnetzbetreiber erreicht das Kölner Unternehmen Next Kraftwerke den deutschlandweiten Markteintritt im Bereich Regelenergie. Seit dem 8.7.2013 ist das virtuelle Kraftwerk ?Next Pool? in allen vier Regelzonen zugelassen und vermarktet anschließend auch die (www.openpr.de) weiter

123gas und 123ökogas jetzt in weiteren 12 Netzgebieten erhältlich

8.7.2013 - Neue Gastarife mit 24-monatiger Preisgarantie / Überblick via 123energie Tarifrechner Ludwigshafen, 8. Juli 2013 ? Aufgrund der stetig zunehmenden Nachfrage baut 123energie, die Online-Marke der PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT, auch in 2013 die Gasversorgung weiter aus. 12 neue Netzgebiete bereichern ab sofort (www.openpr.de) weiter

Betriebsbeauftragte für Abfall Grundkurs - Erwerb der Fachkunde gemäß KrWG

8.7.2013 - Das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Magdeburg, veranstaltet vom 2. ? 5. September das Seminar ?Betriebsbeauftragte für Abfall ? Erwerb der Fachkunde gemäß KrWG?. In dem viertägigen Seminar werden Grundzüge des KrW-/AbfG sowie rechtliche Grundlagen der betrieblichen Abfallwirtschaft (www.openpr.de) weiter

Deutsche Photovoltaik-Branche: Schwacher Start ins Jahr 2013

8.7.2013 - Der Umsatz der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland sank im ersten Quartal 2013 um knapp 35 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal, berichtet der VDMA am Rande der Intersolar North America in San Francisco. Damit setze sich der seit Beginn der zweiten Jahreshälfte 2011 eingesetzte Down-Turn der Photovoltaik-Zulieferer-Branche weiter fort, so der Verband. Ursachen dafür seien vor allem die von Wafer-, Zell- und Modulherstellern aufgebauten Überkapazitäten und eine nachhaltige Verunsicherung der Märkte durch beständig wechselnde Rahmenbedingungen sowie eine Vielzahl von Handelskonflikten im Solarbereich. (www.solarportal24.de) weiter

aleo solar AG mit Umsatzrückgang im ersten Halbjahr 2013

8.7.2013 - Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) wird das erste Halbjahr 2013 nach vorläufigen Berechnungen mit einem EBIT in Höhe von -29,4 Millionen Euro abschließen (Vorjahr: -23,5 Millionen Euro). Der Umsatz wird voraussichtlich 68,3 Millionen Euro (Vorjahr: 166,4 Millionen Euro) betragen, so das Photovoltaik-Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

WAZ: China unterläuft Strafzölle

8.7.2013 - China unterläuft offenbar gezielt Strafzölle, die die EU gegen Unternehmen aus der Volksrepublik wegen wettbewerbswidrigen Verhaltens verhängt. Chinesische Firmen fälschen in Zusammenarbeit mit Kunden in Europa Herkunftsangaben der mit Strafzoll belegten Waren und wickeln die Geschäfte über andere asiatische Länder wie Malaysia ab. (www.solarportal24.de) weiter

China im Solarstreit eventuell kompromissbereit

8.7.2013 - China könnte sich im Solar-Handelsstreit mit der Europäischen Union zu einem Kompromiss bereit erklären. (www.sonnenseite.com) weiter

Private Placement der CEPP erfolgreich platziert – Windenergieanlage Rapshagen/Deutschland vollständig gezeichnet

8.7.2013 - Das aktuelle Private Placement „Windenergieanlage Rapshagen/Deutschland“ der CEPP wurde am 14. Juni vollständig platziert und konnte damit bereits vorzeitig geschlossen werden. weiter

Einsparpotenzial beim Anbieterwechsel liegt jetzt bei bis zu 407 Euro pro Jahr

8.7.2013 - Neuer Energiepreis-Monitor für Juli 2013: Anbieterwechsel lohnt sich für Kunden und wird mit elektronischem Anbieterwechsel weiter erleichtert (www.oekonews.at) weiter

Brennstoffspiegel: Weiter Trouble in Ägypten ? Heizöl rauf

8.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Heizöl weiter auf Wachstumskurs: Einem dahinbröselnden Euro (heute Morgen knapp unter 1,29 Dollar, mittlerweile 1,283 Dollar) ist es zu verdanken, dass sich Importe ins Euroland sowie in Dollar gehandelte Produkte weiter verteuern. Heizöl gehört in diese Gruppe, und (www.openpr.de) weiter

Landis +Gyr: BSI-Zertifizierung für Smart Meter-Gateway gestartet

8.7.2013 - Entscheidender Schritt auf dem Weg zu einer rechtskonformen Smart Metering-Lösung / Umfassende Vorbereitungen verkürzen Zertifizierungsprozess weiter

Effizienztagung Bauen+Modernisieren für Beratungsprofis

8.7.2013 - Die 5. Effizienztagung Bauen+Modernisieren stellt aktuelle Entwicklungen im Marktumfeld der Energieberatung und direkt anwendbares Praxiswissen in den Mittelpunkt. Die Veranstaltung im Hannover Congress Centrum (HCC) bietet Beratungsprofis vom 1. bis 2. November 2013 eine Gelegenheit, um sich... (www.enbausa.de) weiter

Solarcampus Jülich: FH Aachen und Forschungszentrum Jülich kooperieren

8.7.2013 - Durch die Energiewende und die rasant wachsende Bedeutung Erneuerbarer Energien besteht ein großer Bedarf an anwendungsnaher Forschung und Entwicklung mit dem Ziel, technologische Innovationen mit einem möglichst raschen Markteintritt voranzubringen. Diesem Anspruch wollen sich die FH Aachen und das Forschungszentrum Jülich zukünftig gemeinsam stellen und haben deshalb den 'Solarcampus Jülich' gegründet. Die Plattform soll in einzigartiger Weise die Themen Photovoltaik, konzentrierende Solarenergienutzung sowie die synergetische Verknüpfung beider Technologien an einem Standort umfassen. (www.solarportal24.de) weiter

Deutsche Verbraucher trauen Umweltlabeln nicht

8.7.2013 - 80% der Europäer machen sich Gedanken über die Umweltauswirkungen von Produkten. (www.sonnenseite.com) weiter

Erneuerbare überholen Erdgas und Atomstrom bis 2016

8.7.2013 - Marktbericht Erneuerbare Energien der IEA zeigt Details. (www.sonnenseite.com) weiter

Weiße Ware wird grüner

6.7.2013 - Neue UBA-Studie zur Marktentwicklung 'grüner' Produkte (www.oekonews.at) weiter

Ideen zu nachhaltiger Mobilität: E-GOMOTION

6.7.2013 - Das Karlsruher Institut für Technologie, die RWTH Universität Aachen und drei weitere erstklassige Universitäten Europas haben sich im Namen der e-gomotion zusammengeschlossen, um dem studierenden Nachwuchs europaweit die Elektromobilität näher zu bringen (www.oekonews.at) weiter

KfW-Programm Erneuerbare Energien Speicher stößt auf lebhafte Nachfrage

6.7.2013 - Das am 1. Mai gestartete KfW-Programm Erneuerbare Energien Speicher findet große Resonanz. In den ersten zwei Monaten seit dem Programmstart sind bei der KfW bereits über 500 Kreditanträge mit einem Volumen in Höhe von rund von 10 Millionen Euro eingegangen. Dies entspricht einer durchschnittlichen Kreditsumme von 18.200 Euro. Mit dem Programm unterstützen die KfW Bankengruppe und das Bundesumweltministerium (BMU) die verstärkte Nutzung von Batteriespeichersystemen in Verbindung mit Photovoltaik-Anlagen, die an das elektrische Netz angeschlossen sind. (www.solarportal24.de) weiter

Deutschland droht erneut einen Zukunftsmarkt zu verschlafen

6.7.2013 - DESERTEC ist eine Lösung, die klimaschädlichen fossilen Energieträger im Boden lassen zu können, kommende Generationen nicht mit Atommüll zu belasten, Kriege um Energie überflüssig zu machen und gleichzeitig für viele Regionen entwicklungspolitische Impulse zu setzen. Innerhalb des Industriekonsortiums Dii GmbH haben sich nach Ansicht der Deutschen Gesellschaft CLUB OF ROME (DGCoR) kurzfristige Lobbyinteressen der Energiekonzerne durchgesetzt, was zum Rückzug der DESERTEC Stiftung aus der Dii geführt hat. 'Deutschland droht aus kurzfristigem Lobbyinteresse heraus einmal mehr eine Zukunftsentwicklung zu verschlafen', warnt Frithjof Finkbeiner, Vize-Präsident der Deutschen Gesellschaft CLUB OF ROME. Die DGCoR will die DESERTEC Stiftung und das DESERTEC Konzept auch weiterhin bestmöglich unterstützen. (www.solarportal24.de) weiter

Mietpreisbremse wird Wahlkampfthema

6.7.2013 - Parteien positionieren sich zu Sanierung, Mieten, Erneuerbarer Wärme (www.sonnenseite.com) weiter

Krise der deutschen Solarindustrie in Zahlen

6.7.2013 - Die Insolvenzen, Verluste und Produktionskürzungen deutscher Photovoltaik-Unternehmen zeigen bereits, in welch schwierigen Lage die Solarindustrie in Deutschland steckt. (www.sonnenseite.com) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl wird mit Aufschlägen ins Wochenende gehen

5.7.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute werden sich die Heizölpreise mit Aufschlägen ins Wochenende verabschieden. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 105,30 US-Dollar/Barrel und damit 0,3% weicher als (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizölpreise zum Wochenende 0,9% fester

5.7.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) legt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD 0,9% zu und notiert damit aktuell bei 85,26 (www.openpr.de) weiter

Doebler PR Kompaktseminar in Berlin: Das aktuelle EEG

5.7.2013 - Berlin, 5. Juli 2013: Nach der Bundestagswahl steht die Erneuerbare-Energien-Branche vor neuen Herausforderungen. Energieversorger, Unternehmen, Kommunen, Projektentwickler und Betreiber von erneuerbaren Energieanlagen werden bei der Strategieplanung, Finanzierung, Entwicklung und Umsetzung ihrer Projekte mit neuen Fragen konfrontiert. Wie sich die Veränderungen (www.openpr.de) weiter

Gebühr für Biogasregister sinkt

5.7.2013 - Aufgrund der großen Nachfrage hat die dena den Preis für die Registrierung einer Kilowattstunde im Biogasregister um mehr als 5 Prozent reduziert. (www.dena.de) weiter

Brennstoffspiegel: Heizöl wieder über 85 Euro

5.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Die Ölreserven sind kleiner geworden. Dieser Umstand hat dem Heizöl einen weiteren Preisaufschlag beschert. 45 Cent mehr sind für hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung heute zu bezahlen, insgesamt kostet die Referenzmenge im bundesweiten Schnitt 85,20 Euro. Zuletzt mehr als (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Rohöl seitwärts, aber Euro runter ? EZB sorgt für teurere Importe

5.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Von den beiden Rohölbörsen, die wir in den täglichen Marktanalysen betrachten, blieb eine gestern geschlossen. Am wichtigen Handelsplatz New York war der Parketthandel der NYMEX wegen des Unabhängigkeitstags ausgesetzt. An der ICE in London blieben Rohöl und Gasöl, (www.openpr.de) weiter

Conergy AG stellt Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens

5.7.2013 - Die Conergy AG stellt am heutigen Freitag beim Amtsgericht Hamburg einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Das unerwartete Ausbleiben eines Zahlungseingangs aus einem Großprojekt habe zu einer Zahlungsunfähigkeit der Tochtergesellschaften Mounting Systems und Conergy SolarModule geführt, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Vorstand des Photovoltaik-Unternehmens sei daher zu der Einschätzung gelangt, dass die bislang positive Fortführungsprognose für die Conergy AG entfallen ist. (www.solarportal24.de) weiter

Veganz ? der erste vegane Vollsortiment-Supermarkt Europas

5.7.2013 - 6.000 Produkte aus 30 Ländern (www.oekonews.at) weiter

Energiewende wird auf Strompreis-Diskussion verengt

5.7.2013 - Die vor einigen Tagen vorgelegte und vieldiskutierte Studie des Freiburger Öko-Instituts im Auftrag von Greenpeace kommt zu dem Schluss, dass der Strom im Herbst für die Verbraucherinnen und Verbraucher erneut teurer wird. Die Debatte um die Energiewende wird weiterhin einseitig aus Sicht der Strompreise geführt. Die bundesweite Brancheninitiative 'Wärme im Dialog' verweist auf die enormen Chancen, die insbesondere im Energieeffizienzmarkt liegen. (www.solarportal24.de) weiter

Stadtwerke drohen, Chancen des dezentralen Energiemarkts zu verpassen

5.7.2013 - Traditionelle Versorger bekommen Konkurrenz von Unternehmen aus energienahen Branchen. (www.sonnenseite.com) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizölpreise weiter im Aufwind

4.7.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) legt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD zu. 100 Liter kosten aktuell 84,35 Euro. Die (www.openpr.de) weiter

Energiewende umsetzen - mit GSA

4.7.2013 - ?Energiewende? ist mehr als Windkraft, Photovoltaik, Biomasse und Netzausbau! Es liegt im unternehmerischen Interesse der Energieversorger, dem absehbaren Strukturwandel in der Energiewirtschaft nicht defensiv zuzusehen, sondern ihn offensiv mit zu gestalten. Mit dem EE|Kataster auf Basis des GSA (Geospatial Analysis) bietet (www.openpr.de) weiter

Neueste Speichertechnik im Praxistest

4.7.2013 - In Frankfurt hat Hessens Umweltministerin Lucia Puttrich jetzt den Startschuss für eine innovative Demonstrationsanlage gegeben, die Strom aus Photovoltaik- oder Windanlagen mit Hilfe der Elektrolyse in Wasserstoff umwandelt und diesen in das Erdgasnetz einspeist. 'Das Pilotprojekt ist der Praxistest für eine Energietechnologie, die in der Lage ist, das Speicherproblem der erneuerbaren Energien zu lösen', sagte Puttrich. Das Ministerium fördert das Pilotprojekt der Mainova und zwölf weiterer Unternehmen der Thüga-Gruppe mit 608.000 Euro. (www.solarportal24.de) weiter

Neue Kurzstudien zu internationalen Photovoltaik-Märkten erschienen

4.7.2013 - Exportinitiative Erneuerbare Energien informierte über Entwicklung und Marktchancen für deutsche Photovoltaik-Unternehmen in attraktiven Auslandsmärkten. (www.dena.de) weiter

Neue DENIOS Gefahrstoff-Fibel 2013 ? mit aktualisierter TRGS 510

4.7.2013 - Eine aktuelle Umfrage unter 600 CEO´s in sechs europäischen Ländern zeigt die zunehmende Bedeutung des betrieblichen Umweltschutzes. Die Umfrage (ACE European Risk Briefing 2012 and Enviroment Risk Report 2012/2013) kommt zu dem Ergebnis, dass Umweltrisiken ? nach Terrorismus ? auf (www.openpr.de) weiter

Heizöl-Preis - Frühkommentar: Weiter stark steigende Heizölpreise erwartet

4.7.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von anhaltend deutlich steigenden Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 105,60 US-Dollar/Barrel verlassen. Heute früh notiert das Nordseeöl (www.openpr.de) weiter

VCÖ-Mobilitätspreis Vorarlberg - Einreichfrist verlängert!

4.7.2013 - Es braucht Weichenstellungen, um Mobilität energieeffizient, ressourcenschonend und klimafreundlich zu machen. Sowohl in der Stadt als auch in der Region (www.oekonews.at) weiter

Erneuerbare überholen Erdgas und Atomstrom bis 2016

4.7.2013 - Marktbericht Erneuerbare Energien der IEA zeigt Details (www.oekonews.at) weiter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)

Quellenangaben und Copyright

Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.

Suche in Artikeln


Anzeigen
Links
Solar-Shop.com - Solar- und Windenergie Umweltenergie-Top100
Energieliga.de