Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)
23.8.2010 - Während China beim Electric Vehicle Index von McKinsey und WirtschaftsWoche bereits im zweiten Quartal 2010 einen kräftigen Sprung von Platz 7 auf Platz 3 machte, bastelt die chinesische Regierung weiterhin unbeirrt an der künftigen Marktführerschaft in wichtigen Märkten der Elektromobilität. Jetzt haben sich 16 Staatskonzerne zu einer Allianz für Elektromobilität zusammengeschlossen, die in den kommenden [...] (feedproxy.google.com) weiter
23.8.2010 - Die Verleihung der diesjährigen Clean Tech Media Awards findet zwar erst am 16. September 2010 auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof statt – trotzdem gibt es schon jetzt neben den für die Awards in den fünf Kategorien nominierten Unternehmen einen sicheren Gewinner: Elon Musk, CEO der Elektroauto-Schmiede Tesla Motors wird den diesjährigen Sonderpreis außerhalb [...] (feedproxy.google.com) weiter
23.8.2010 - Solarthemen 333: Farbstoffsolarzellen (?Graetzel-Zellen?) sollen einen Schub bekommen. Die Universität Erlangen-Nürnberg erhält zu deren Weiterentwicklung 1,25 Millionen Euro aus dem Koselleck-Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Angesiedelt ist das Forschungsprojekt am Werkstoffwissenschafts-Lehrstuhl ?Korrosion und Oberflächentechnik? (LKO). Der Schweizer Professor Patrik Schmuki will mit Nanoröhren aus Titan-Dioxid (TiO2) die Trennung und den Transport von Ladungsträgern in Solarzellen [...] (www.solarthemen.de) weiter
23.8.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise verloren heute weiter an Boden und zwar mehr als einen US-Dollar je Barrel. Dafür sorgten schwache US-Wirtschaftsdaten und einbrechende Aktienkurse in Europa sowie eine geringere Nachfrage aus China. Heizölverbraucher in Deutschland konnten sich das erste Mal (www.openpr.de) weiter
23.8.2010 - Die tatsächliche Reichweite von den wenigen, sich bereits auf dem Markt befindlichen Elektroautos, ist ein höchst unbekanntes Wesen. Viele Hersteller protzen mit Reichweiten von mehr als 250 km – allerdings können Praxistests diese Reichweiten praktisch nie bestätigen. Das liegt auch daran, dass die Reichweite sehr stark von den fahrerischen Umständen abhängt: Wetter, Temperatur, Fahrstil oder [...] (feedproxy.google.com) weiter
23.8.2010 - Mit einem Festakt für das neue Produktionswerk für kristalline Solarzellen hat die Bosch Solar Energy AG den ersten Abschnitt der Erweiterung ihrer Photovoltaik-Produktion im thüringischen Arnstadt eingeweiht. Mit der neuen Produktionsstätte wird eine zusätzliche Kapazität von 10.000 Zellen pro Stunde geschaffen – das sind rund 90 Millionen Solarzellen pro Jahr. Bis 2012 will Bosch in Arnstadt rund 530 Millionen Euro am Standort investieren. Rund 1.100 Arbeitsplätze sollen entstehen. (www.solarportal24.de) weiter
23.8.2010 - Der 'Kronprinz verlässt das Unternehmen', kommentiert boerse.ARD den überraschenden Rückzug von Vorstandsmitglied Dr. Andreas von Zitzewitz aus der Conergy-Führung. Man trenne sich 'im Einvernehmen' teilt das Hamburger Photovoltaik-Unternehmen dazu mit. Zu den Hintergründen wird geschwiegen. Von Zitzewitz sollte eigentlich Vorstandschef Dieter Ammer nachfolgen, der auf Wunsch des Aufsichtsrates sein Engagement um drei Monate verlängert hatte. (www.solarportal24.de) weiter
23.8.2010 - Professor Yunus steht für ein radikal neues Denken der Wirtschaft und des Bankwesens. (www.sonnenseite.com) weiter
22.8.2010 - Solarthemen 333: Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) hat eine vollständig überarbeitete 3. Auflage der Marktübersicht Hackschnitzel Heizungen veröffentlicht. Die Übersicht umfasst das mittlerweile große Anlagenspektrum von 11 kW bis 2 MW und liefert zu vielen Anlagen Datenblätter. Vor der eigentlichen Marktübersicht wird das Thema Hackschnitzel detailliert beschrieben: Die FNR-Publikation liefert zahlreiche Infos zur Erzeugung von [...] (www.solarthemen.de) weiter
22.8.2010 - Die beiden in Ithaca (New York) und Spittal (Kärnten) ansässigen Spezialisten für thermische Solarkollektoren vereinigen ihre Markt- und Technologiekompetenz, um gemeinsam vom rasant wachsenden US-Markt zu profitieren. (www.oekonews.at) weiter
22.8.2010 - CO2-sparende Geräte mit 3 Mio. Euro gefördert (www.oekonews.at) weiter
22.8.2010 - Lebensministerium, Europäisches Forum Alpbach und ElektroDrive Tirol stellen TeilnehmerInnen gratis E-Bikes zur Verfügung (www.oekonews.at) weiter
22.8.2010 - Markt in China und Indien wächst- erneuerbare Energien werden weltweit weiter ausgebaut. (www.sonnenseite.com) weiter
21.8.2010 - Erst haben sie die Erneuerbaren Energien lächerlich gemacht, dann juristisch und politisch bekämpft und jetzt werden die Ökoenergien mit viel Geld in großen Anzeigen ein bisschen gelobt, aber in Wirklichkeit noch immer verniedlicht. Die Atomlobby und ihre Freunde schießen sich an diesem Wochenende sogar auf die Atomfreundin Angela Merkel ein. Hatte es doch die Bundeskanzlerin tatsächlich gewagt, eine Brennelemente-Steuer von jährlich 2,3 Milliarden Euro von ihnen einzufordern. (www.sonnenseite.com) weiter
21.8.2010 - Solarthemen 333: Die Freiburg-Schönauer Genossenschaft ?Energie in Bürgerhand? (EiB) hat 28 Millionen Euro gesammelt und sucht nun ein Stadtwerk oder einen Stadtwerkeverbund, der mit dem Geld ökologisch umgebaut werden kann. Ursprünglich hatte die Initiative, die maßgeblich von Michael Sladek, dem Gründer der Elektrizitätswerke Schönau, geprägt wird, mit dem Geld einen Teil der Thüga erwerben wollen… Den [...] (www.solarthemen.de) weiter
20.8.2010 - Seit über 30 Jahren fertigt der finnische Weltmarktführer Tulikivi Speicheröfen aus massivem Speckstein. Das Gewicht von oft mehreren tausend Kilo Stein ermöglicht eine besonders hohe Wärmespeicherung. Aufgrund der hohen Nachfrage, stellt das Unternehmen nun eine neue Linie kompakter und leichter Kaminöfen (www.openpr.de) weiter
20.8.2010 - Im Rahmen des ERASMUS-Programms ?Lifelong Learning? der Europäischen Union nehmen derzeit 30 Studierende aus Finnland, Polen, Spanien und Deutschland an der zweiwöchigen ?BIOCEN? Summer School 2010 in Wolfenbüttel teil. Gastgeber ist bis zum 27. August die Fakultät Versorgungstechnik der Ostfalia (www.openpr.de) weiter
20.8.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Zum Wochenende verloren die Rohölpreise weiter an Boden. US-Leichtöl (WTI) sank, bezogen auf die gestrigen Handelshöchststände, um 1,59 US-Dollar je Barrel. Bei Nordseeöl (Brent) waren es sogar 1,83 Dollar. Damit erreichen die Rohölpreise den tiefsten Stand der Woche (www.openpr.de) weiter
20.8.2010 - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat das Deutsche Institut für Normung e.V. mit der Wahrnehmung einer koordinierenden Funktion hinsichtlich der Normung und Standardisierung im Bereich Elektromobilität beauftragt. Der Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums sieht unter anderem vor, die Arbeiten zur 'Normungsroadmap E-Mobility' zu begleiten und eine Studie zur Ermittlung des mittel- bis langfristigen Normungsbedarfs durchzuführen. Ziel ist es, die deutsche Position zu stärken, indem international frühzeitig einheitliche technische Regeln vorgelegt werden. (www.bmwi.de) weiter
20.8.2010 - Solarthemen 333: Die Schmack Biogas GmbH baut in Gollhofen eine 6,7- MW-Biogaseinspeiseanlage im Auftrag des Nürnberger Energieversorgers N-ERGIE Aktiengesellschaft und der E.ON Bayern Wärme GmbH. Biogas aus Gollhofen, dem Deutschen Meister in der Solarbundesliga 2005/2006: Nach Fertigstellung soll die Anlage rund 5 Millionen Kubikmeter Biomethan jährlich produzieren. Laut Schmack entspricht dies dem Jahresgasbedarf von zirka [...] (www.solarthemen.de) weiter
20.8.2010 - Berlin. Um Deutschland als Forschungsstandort für Fotovoltaik zu stärken und die hiesigen Unternehmen vor der starken Konkurrenz vor allem aus China und den USA zu schützen, fördert die Bundesregierung Foschung auf dem Gebiet der Fotovotaik mit insgesamt 100 Millionen Euro. Zu diesem Zweck haben... (www.enbausa.de) weiter
20.8.2010 - Frankfurt. Rund 85 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche hat es sich das Unternehmen Frank Heimbau kosten lassen, im Frankfurter Rebstockpark statt der ursprünglich geplanten Häuser nach EnEV-2007-Standard deutlich energiesparendere KfW-40-Häuser zu bauen. Neben höheren Dämmstärken... (www.enbausa.de) weiter
20.8.2010 - Kuhhandel mit Atomstrom zu Lasten der Bevölkerung? (www.sonnenseite.com) weiter
19.8.2010 - Effizienz mit unvergleichlichem Flammenspiel Wer an Kaminfeuer denkt, denkt an Behaglichkeit, Romantik und Wohlgefühl. HARK, Deutschlands Marktführer im Kamin- und Kachelofenbau, vereint diese Emotionen nun mit mehr Effizienz. Bis zu 70 Prozent weniger Feinstaub, bis zu 40 Prozent weniger Holzverbrauch gegenüber (www.openpr.de) weiter
19.8.2010 - Markt in China und Indien wächst- erneuerbare Energien werden weltweit weiter ausgebaut (www.oekonews.at) weiter
19.8.2010 - 8 Mio. Euro wurden in Bezugsfrist eingeworben - Publikumsphase startet am 19.August (www.oekonews.at) weiter
19.8.2010 - Tübingen. Gebäudeintegrierte Fotovoltaik ist auf dem Vormarsch, berichtet Greentech Media. Wachsende Märkte beobachten die Marktforscher vor allem in Belgien, Frankreich, Italien und der Schweiz ? alles Länder, in denen es für Strom aus gebäudeintegrierten Fotovoltaik-Anlagen eine besonders... (www.enbausa.de) weiter
19.8.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Auch im heutigen Morgenhandel setzte sich die schwankende Tendenz fort, von der die Rohölpreise schon seit Wochenbeginn geprägt werden. Nach den gestern veröffentlichten Daten des Departement of Energy, das überaschenderweise einen Abbau der Rohölreserven um 0,818 Millionen Barrel (www.openpr.de) weiter
19.8.2010 - Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) haben gemeinsam die Innovationsallianz Photovoltaik ins Leben gerufen. Im Zuge dieser Initiative stellen die beiden Ministerien der deutschen Solarbranche Fördermittel in Höhe von 100 Millionen Euro für innovative Forschungsprojekte zur Verfügung. Damit will die Bundesregierung die durch die Novellierung des Erneuerbare Energien-Gesetzes erforderlichen Anpassungsprozesse begleiten und dazu beitragen, die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Photovoltaik-Industrie zu sichern und auszubauen. (www.solarportal24.de) weiter
19.8.2010 - Die SolarWorld AG ehrt in diesem Jahr den Friedensnobelpreisträger Professor Muhammad Yunus mit dem SolarWorld Einstein-Award 2010. Der Professor für Ökonomie aus Bangladesch und Gründer der 'Grameen Bank' wird damit für sein bahnbrechendes Konzept der Mikrokredite für Arme ausgezeichnet. Die Mikrokredite ermöglichten bis heute unter anderem die Installation von über 400.000 kleinen Photovoltaik-Systemen, die die Energieversorgung der Menschen in den netzfernen, ländlichen Regionen von Bangladesch sicherstellen. (www.solarportal24.de) weiter
19.8.2010 - Kuhhandel mit Atomstrom zu Lasten der Bevölkerung? (www.oekonews.at) weiter
18.8.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Schwache Vorgaben aus Europa, eine Versorgungslage auf Rekordniveau und schlechte Aussichten auf ein Anspringen der US-Konjunktur drückten heute die Rohölpreise ins Minus. Heizölverbraucher in Deutschland hingegen mussten wegen des schwächeren Euros leichte Aufschläge in Kauf nehmen ? das (www.openpr.de) weiter
18.8.2010 - Knapp ein Jahr nach dem Start in den Strommarkt, bietet HAMBURG ENERGIE auch Gas an. Pünktlich zur kommenden Heizperiode können Privatkunden in Hamburg und Umgebung ihr Gas beim städtischen Energieversorger beziehen. Die beiden angebotenen Gasprodukte haben einen Biogasanteil, der in (www.openpr.de) weiter
18.8.2010 - Die Berliner SOLON SE veröffentlichte heute ihren Zwischenbericht zum 30. Juni 2010. Danach konnte das Unternehmen den Konzernumsatz im Jahresvergleich auf 243,6 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 119,4 Millionen Euro) mehr als verdoppeln. EBIT und EBITDA verbesserten sich im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres ebenfalls deutlich und erreichten -2,3 Millionen Euro bzw. +6,7 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: -52,6 Millionen Euro bzw. -42,7 Millionen Euro). (www.solarportal24.de) weiter
18.8.2010 - Berlin. Auf der Webseitekann kostenlos eine Übersicht mit Firmen aus der jeweiligen Region heruntergeladen werden, die die Heizungsablesung anbieten. Damit reagiert co2online auf die Diskussion über die Preispolitik der Branche, die durch eine... (www.enbausa.de) weiter
18.8.2010 - Solarthemen 333: Die Europäische Kommission hat am 20. Juli neue Aufrufe (Calls) zur Einreichung von Projektvorschlägen für 2011 im Bereich Energie des 7. EU Forschungsrahmenprogramms veröffentlicht. Für energierelevante Förderthemen stehen 2011 rund 290 Millionen Euro zur Verfügung… Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 333. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] (www.solarthemen.de) weiter
18.8.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Daten des American Petroleum Institute versetzten gestern allen Spekulationen um steigende Rohölkurse einen deutlichen Dämpfer. Nachdem die Preise an den Warenterminbörsen in New York und London sich an den steigenden Aktienkursen orientierten und im Tagesverlauf deutlich gewannen, (www.openpr.de) weiter
18.8.2010 - Das Bundeskabinett hat heute die neue Gasnetzzugangsverordnung beschlossen. Mit den Regelungen werden die Bedingungen für flächendeckenden Wettbewerb auf dem Gasmarkt verbessert, die sich in der Vergangenheit häufig als 'Hemmschuh' für Wettbewerbsangebote erwiesen haben. (www.bmwi.de) weiter
18.8.2010 - RENAC gab ein ausgebuchtes Training in Nigeria im Auftrag der nigerianischen Regierung (www.oekonews.at) weiter
18.8.2010 - Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer, die jetzt die Sanierung ihres Hauses planen, sollten unbedingt einen Energieberater hinzuziehen. Gerade auf Grund der aktuellen Änderungen der KfW-Förderung und des Marktanreizprogramms empfiehlt Christian Stolte, Experte der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena): 'Egal ob Heizungserneuerung, Komplettsanierung oder Einsatz erneuerbarer Energien: Eine Energieberatung ist der erste Schritt um aus den eigenen vier Wänden ein zukunftssicheres und energiesparendes Effizienzhaus zu machen. Der regionale Energieberater kennt für jede Maßnahme die optimale Förderung.' (www.solarportal24.de) weiter
17.8.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Dem Rohölpreis mangelt es derzeit an klaren Impulsen und er pendelt sich offenbar wieder in seiner in den letzten Monaten bevorzugten Spanne zwischen 70 und 80 Dollar ein. Die globale Wirtschaft meldete während der vergangenen Tage vornehmlich wenig (www.openpr.de) weiter
17.8.2010 - Die Türkei ist im Aufbruch nach Europa, auch bei der verstärkten Nutzung erneuerbarer Energien. Dies zeigte sich bei dem letzten Umwelt- und Energiekongress auf der ICCI 2010 in Istanbul, wo sich zahlreiche Investoren besonders für die Windenergie des Landes interessierten. (www.openpr.de) weiter
17.8.2010 - Solarthemen 333: Würth Solar, Hersteller von CIS-Solarstrommodulen und Anbieter kompletter PV-Anlagen, übernimmt ? vorbehaltlich der erwarteten Zustimmung durch das Bundeskartellamt ? die Freiburger SolarMarkt AG inklusive deren Tochterunternehmen Creotecc GmbH sowie aller Auslandsund Projektgesellschaften. Damit steigt Würth Solar in den PV-Großhandel ein und verfügt mit Creotecc über einen Anbieter von Montagesystemen. Der Zukauf ist nach [...] (www.solarthemen.de) weiter
17.8.2010 - Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) blickt ebenfalls auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2010 zurück. Der Konzernumsatz wuchs Unternehmensangaben zufolge im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 64,0 Prozent von 50,912 Millionen Euro auf 83,498 Millionen Euro. Im ersten Halbjahr betrug der Umsatz insgesamt 118,824 Millionen Euro und lag damit leicht über dem Vorjahresniveau von 117,045 Millionen Euro. Der Auslandsanteil erhöhte sich von 84,8 Prozent auf 91,4 Prozent, wobei mit 78,9 Prozent der größte Anteil der Umsätze erneut auf Asien entfiel. (www.solarportal24.de) weiter
17.8.2010 - Öffentlichen Beschaffung in Europa - Ökologisch, regional und effizient? (www.oekonews.at) weiter
17.8.2010 - Erfurt. In diesem Jahr wird während des internationalen Bauhaus Solar-Kongresses in Erfurt zum ersten Mal ein Preis für innovative Konzepte im Bereich Architektur, Fotovoltaik und Nachhaltigkeit verliehen, der Bauhaus Solar-Award. Europaweit ausgeschrieben, richtet sich der mit insgesamt 15.000... (www.enbausa.de) weiter
16.8.2010 - Heftige Kritik am Energiekonzern RWE Berlin, 15. August 2010. Der Energieriese RWE sieht sich heftiger Kritik ausgesetzt. Selbst in der Versorgerbranche wird die Strompreispolitik von RWE offenbar als ?schamlos? bewertet. Anlass der Unruhe sind die ausgesprochen guten Ergebniszahlen, die der (www.openpr.de) weiter
16.8.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Der Rohölpreis hat auch am Nachmittag weiter nach unten gezeigt und die 75-Dollar-Marke durchbrochen. Am Morgen hatte es zunächst so ausgesehen, als würden sich die Notierungen leicht stabilisieren. Im Tagesverlauf kam es allerdings zu weiteren Preisverlusten. Die Preisentwicklung an (www.openpr.de) weiter
16.8.2010 - Die Nachricht kam zeitgleich mit den ersten wetterlichen Herbstgrüßen über den Ticker: Der Berliner Gasversorger Gasag erhöht pünktlich zum Start der Heizsaison die Gaspreise um stattliche 13 Prozent. Für die Kilowattstunde Erdgas wird beim Endverbraucher fast ein ganzer Cent mehr (www.openpr.de) weiter
16.8.2010 - Die Stromversorger können ihre Ankündigung umsetzen und die acht ältesten deutschen Atomkraftwerke sofort stilllegen, ohne dass dies zu Engpässen in der Stromversorgung in Deutschland führt. (www.sonnenseite.com) weiter
16.8.2010 - Solarthemen 333: Die Firma Sunlumo Technology GmbH mit Firmensitz im österreichischen Perg will im Herbst einen Sonnenkollektor aus Kunststoff vorstellen. Marktfähig soll er in zwei Jahren sein. ?Kunststoff ist der Werkstoff der Zukunft in der Solarthermie?, ist Sunlumo-Geschäftsführer Robert Buchinger überzeugt. Aus diesem Grund habe man ein Polymer entwickelt, das den Bau eines Kollektors aus [...] (www.solarthemen.de) weiter
16.8.2010 - TIM CONSULT, Mannheim, 17.08.2010. Mit der Erweiterung der dreistufigen zur fünfstufigen Abfallhierarchie im neuen Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) wird der Übergang von der Abfallwirtschaft zu einer Ressourcenwirtschaft deutlich. Darüber hinaus enthält der seit kurzem vorliegende Referentenentwurf zur Novellierung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes (www.openpr.de) weiter
16.8.2010 - Karlsruhe, 13.08.2010. Eine korrekte Berechnung der Temperatur von Hochspannungsleitungen ist eine der Grundlagen für eine sichere Netzbetriebsführung. Genaue Prognosen zu Windgeschwindigkeit, Globalstrahlung, Temperaturen und Niederschlag können helfen ein durch extreme Wetterbedingungen hervorgerufenes ?Durchhängen? und ?Tanzen? der Leitungen besser abzuschätzen. Die (www.openpr.de) weiter
16.8.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Nachdem der Ölpreis bereits am Ende der vergangenen Woche massive Verluste verbuchte, zeigte er sich auch im Frühhandel weich. Die Notierungen bewegen sich weiter unterhalb der 76-Dollar-Marke und sind damit in das Band zwischen 70 und 80 Dollar (www.openpr.de) weiter
16.8.2010 - Innovatives Heizsystem für Verkehrsoberleitungen der FH St. Pölten im Auftrag der Salzburg AG wappnet Oberleitungsbusse gegen Eis (www.oekonews.at) weiter
16.8.2010 - Größter Windpark weltweit entsteht in England (www.oekonews.at) weiter
16.8.2010 - Im Auftrag der Tucson Electric Power Company (TEP) wird die SOLON Corporation, US-Tochterunternehmen des Berliner Solarunternehmens SOLON SE, ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Leistung von 1,6 MWp am Standort Tucson (Arizona) bauen. Die Fertigstellung des Solarsystems mit insgesamt 5.808 Photovoltaik-Modulen ist bis Ende dieses Jahres geplant. (www.solarportal24.de) weiter
15.8.2010 - Die Nachricht des Wochenendes kommt aus einem Vorab-Bericht des Nachrichtenmagazins “Der Spiegel”. Demzufolge “drohen” die vier großen Energiekonzerne Vattenfall, E.ON, EnBW und RWE mit dem sofortigen Abschalten von Atomkraftwerken. Wenn die Brennelementesteuer in Höhe von 2,3 Mrd. Euro pro Jahr komme, dann lohne sich der Betrieb bestimmter Anlagen nicht mehr, so das Argument der Betreiber [...] (feedproxy.google.com) weiter
14.8.2010 - Auf rund 10,6 Milliarden Euro für den Bund schätzt die Bundesregierung die Kosten zur Stilllegung und Entsorgung der einzelnen kerntechnischen Anlagen sowie der radioaktiven Altabfälle für die verschiedenen Anlagen. (www.sonnenseite.com) weiter
14.8.2010 - Dotierung mit insgesamt € 52.500 in sieben Kategorien - Anmeldeschluss bis 20. September 2010 (www.oekonews.at) weiter
13.8.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Schwache Wirtschaftsdaten rund um den Globus zogen heute die Aktienmärkte und in ihrem Gefolge auch die Ölpreise am vierten Tag in Folge ins Minus, ebenso der OPEC-Monatsbericht, der eine Überversorgung feststellte. Heizölverbraucher in Deutschland profitierten von dieser Entwicklung (www.openpr.de) weiter
13.8.2010 - Mit Blick auf die vorzeitige Anpassung der Einspeisevergütung für Solarstrom ab dem 1. Juli 2010 haben viele Betreiber von Photovoltaik-Anlagen in Deutschland Investitionen vorgezogen. Auch für die SMA Solar Technology AG (Niestetal) war deshalb 'das erste Halbjahr 2010 das bisher erfolgreichste in der Unternehmensgeschichte', kommentiert Günther Cramer, Vorstandssprecher der SMA, die heute veröffentlichten Zahlen. Mit 815,8 Millionen Euro Konzernumsatz und 3.146 MW verkaufter Wechselrichter-Leistung liegen diese leicht über den vorläufigen Angaben vom 6. Juli 2010. (www.solarportal24.de) weiter
13.8.2010 - Die Aktion #raubTATZE geht in die zweite Woche. Mit #raubTATZE macht die Naturschutzorganisation Naturefund auf das Verschwinden eines seltenen Waldbiotops in Mittelamerika aufmerksam. Naturefund will mit dem Kauf eines tropischen Trockenwaldes den Verlust der einzigartigen Artenvielfalt bremsen und nutzt dafür (www.openpr.de) weiter
13.8.2010 - Start-Ups, die in den Bereichen Wohn-/Nichtwohnbau oder Energie und Umwelt herausragende innovative Lösungen anbieten, können am dritten Innovationswettbewerb des Herstellers von Dämmmaterial und anderen Baustoffen Saint-Gobain teilnehmen. Der Gewinner erhält ein Preisgeld von 25.000... (www.enbausa.de) weiter
13.8.2010 - Solarthemen 333: Die Jury für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis hat die Nominierten bekannt gegeben. In sieben Kategorien wurden jeweils drei bis vier Unternehmen ausgewählt. Dabei sind auch einige aus dem Bereich der erneuerbaren Energien… Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 333. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] (www.solarthemen.de) weiter
13.8.2010 - LEIPZIG. (Ceto) An den Börsen der Welt wird die Zukunft gehandelt. Und die Erwartungen der Anleger sind wenig optimistisch. In den USA stiegen die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stärker als erwartet und in der Euro-Zone scheint angesichts leicht gesunkener Industrieproduktion das (www.openpr.de) weiter
12.8.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Auch heute sanken die Rohölpreise deutlich. Das lag an den weiterhin trüben ÚS-Konjunkturaussichten, aber auch an schlechten Wirtschaftsdaten aus Asien und Europa, die auch den Euro abfallen ließen. Heizölverbraucher in Deutschland profitierten von dieser Entwicklung und konnten sich (www.openpr.de) weiter
12.8.2010 - Bis 27. August: Keine Gebühren für Aufträge in Sachsen und Brandenburg - MyHammer macht so günstigere Preise für Endkunden möglich - Schnelle Hilfe von Handwerkern aus ganz Deutschland wird so einfacher Berlin, den 12. August 2010 ? Schnelle und unbürokratische Hilfe von (www.openpr.de) weiter
12.8.2010 - Jeder kann bei diesem nachhaltigen Projekt aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und profitieren Bremen, August 2010. Rohöl ist ein kostbares Gut, seine Gewinnung gefährlich und im schlimmsten Fall ökologisch schädigend ? trauriges Beispiel ist die aktuelle Ölpest im Golf von (www.openpr.de) weiter
12.8.2010 - Bremen, August 2010. Kameras sind nicht nur zum Festhalten der schönsten Urlaubsmomente geeignet, sondern werden auch für die industrielle Bildverarbeitung eingesetzt. The Imaging Source Europe ist einer der führenden Hersteller für industrielle Kameras. Sie werden unter anderem zur Fabrikautomation und (www.openpr.de) weiter
12.8.2010 - Leipzig. Tarifrechner im Internet bieten die Möglichkeit, schnell, transparent und einfach einen günstigen Energieversorger zu finden. Beeinträchtigt wird die Objektivität dieser Portale dadurch, dass sich hinter unterschiedlichen Firmierungen das Gleiche wiederfindet. Damit werden die Ergebnisse der Recherche verzerrt. Wer einen günstigen (www.openpr.de) weiter
12.8.2010 - Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat im ersten Halbjahr 2010 den Umsatz um 5,4 Prozent auf 278,3 Millionen Euro (1. Halbjahr 2009: 264,1 Millionen Euro) gesteigert. Das operative Ergebnis (EBIT) verbesserte sich im Konzern deutlich um 31,3 Prozent auf 33,9 Millionen Euro (1. Halbjahr 2009: 25,8 Millionen Euro). In den vergangenen Monaten verzeichnete auch das schwäbische Unternehmen einen regelrechten Nachfrageboom, getrieben von den Expansionsplänen vieler asiatischer Solarzellenhersteller und einem allgemeinen Konjunkturaufschwung. (www.solarportal24.de) weiter
12.8.2010 - Im ersten Halbjahr 2010 hat der Nordex-Konzern einen Umsatz von 350 Mio. Euro erwirtschaftet (Vorjahr: 513 Mio. Euro). Diese Entwicklung entspricht den Erwartungen der Gesellschaft, denn im Zuge der Finanzmarktkrise war der Auftragsbestand in Jahr 2009 angesichts von Engpässen bei der Projektfinanzierung durch Banken um 35 Prozent auf rund 2 Mrd. [...] (feedproxy.google.com) weiter
12.8.2010 - Die Conergy AG hat ihren Umsatz im 2. Quartal 2010 auf 239,4 Mio. Euro gesteigert. Im Vergleich zum Vorjahresquartal betrug der Umsatzsprung 50 Prozent, im Vergleich zum 1. Quartal 2010 60 Prozent. Noch-Vorstandschef Dieter Ammer dazu: “Erstmals schreiben wir auch unter dem Strich wieder schwarze Zahlen. Das Ergebnis zeigt: Durch unser Restrukturierungsprogramm haben [...] (feedproxy.google.com) weiter
12.8.2010 - Das in der Steiermark ansässige Solartechnik-Unternehmen SOLID solarinstallation + design hat einen ürestigeträchtigen Auftrag gewonnen: Das Grazer Unternehmen wird einen großen Schulkomplex in Singapur mit der größten solaren Kühlanlage der Welt bestücken. Die Anlage wird 3.900 Quadratmeter groß sein und 2.000 KW Kälteleistung erbringen. So sollen 2.500 Studenten aus 60 Nationen am United World College [...] (feedproxy.google.com) weiter
12.8.2010 - Das eine Unternehmen, Q-Cells, hat gerade mehrere Vorstandswechsel und einen harten Restrukturierungskurs hinter sich und machte in den vergangenen Quartalen hohe Verluste. Das andere Unternehmen ist soetwas wie der Fels in der Brandung der Solarbranche: Kontinuität und unternehmerisches Geschick kennzeichnen die Entwicklung der SolarWorld AG und von dessen umtriebigem Chef Asbeck. Jetzt legten beide Unternehmen [...] (feedproxy.google.com) weiter
12.8.2010 - Forderungen der Mineralölwirtschaft an das Energiekonzept der Bundesregierung Die Mineralölwirtschaft trifft sich deshalb am 14. und 15. September 2010 in Berlin mit Experten aus Wissenschaft, Politik, Industrie und Handel, um zu diskutieren, welche Rolle der Energieträger Heizöl im Wärmemarkt der Zukunft (www.openpr.de) weiter
12.8.2010 - 3. EffizienzTagung Bauen und Modernisieren: Themenspektrum erweitert, Tagungsprogramm ab September online Die bundesweit herausragende EffizienzTagung Bauen und Modernisieren bietet am 19. und 20. November 2010 ein Forum zu hochaktuellen Themen aus der Energieberatungspraxis. Die Veranstaltung mit internationalem Workshop vermittelt in Hannover (www.openpr.de) weiter
12.8.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Nach den gestrigen starken Verlusten von deutlich über zwei US-Dollar je Barrel gaben die Rohölpreise heute morgen zum Teil weiter nach. Vor allem die US-Ölbestände, die gestern vom Department of Energy (DOE) veröffentlicht wurden, drückten die Preise. Das (www.openpr.de) weiter
12.8.2010 - Die Kürzungen der Vergütung im deutschen EEG und die damit verbundene starke Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen im ersten Halbjahr 2010 hat auch der Conergy AG ein starkes Umsatzplus beschert. Das Photovoltaik-Unternehmen konnte seinen Umsatz im zweiten Quartal 2010 auf 239,4 Millionen Euro steigern, was rund 50 Prozent mehr als im Vorjahresquartal ist, heißt es in der entsprechenden Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
12.8.2010 - Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) meldet im zweiten Quartal 2010 ebenfalls gestiegene Zahlen: Der Umsatz im gesamten ersten Halbjahr betrug 565,7 Millionen Euro, davon entfallen auf das zweite Quartal 333,5 Millionen Euro. Dies sind nach Angaben des Photovoltaik-Unternehmens 144 Prozent mehr als im Vorjahresquartal bzw. ein Zuwachs von 44 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal 2010. (www.solarportal24.de) weiter
12.8.2010 - Berlin. In der ersten Jahreshälfte 2010 wurden mit rund 720.000 Tonnen genauso viele Pellets produziert wie im ersten Halbjahr des Vorjahres. Das berichtet der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV). Damit bleibe Deutschland bei der Pelletproduktion in Europa weiterhin... (www.enbausa.de) weiter
12.8.2010 - Den dritten Platz beim internationalen Architekturwettbewerb 'Solar Decathlon Europe 2010' in Madrid belegte das Gebäudeprojekt 'home+' der Hochschule für Technik (HFT) Stuttgart. In den Einzelwertungen 'Innovation' und 'Konstruktion' kam der Prototyp eines Wohnhauses der Zukunft auf den ersten Platz. Die Sunways AG (Konstanz) unterstützte das Projekt mit Knowhow in gebäudeintegrierter Photovoltaik, farbigen Solarzellen für die Gebäudehülle und Wechselrichtern. (www.solarportal24.de) weiter
12.8.2010 - Freiwilliger Klimaschutz in der Medienproduktion ist nur dann sinnvoll umzusetzen, wenn er für alle Beteiligten - Dienstleister wie Auftraggeber - einen Nutzen bietet. In der breiten Öffentlichkeit wachsen das Interesse und damit auch die Sensibilität für das Thema. Von Rüdiger Maaß (www.sonnenseite.com) weiter
11.8.2010 - Germanischer Lloyd zertifiziert LAP als erstes Unternehmen für die optische Projektion bei der Herstellung von Rotorblättern weiter
11.8.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Das Barrel Rohöl kostet wieder weniger als 80 Dollar. Nachdem die Notierungen am Morgen unter diesen Wert gefallen waren, zeigte auch im Tagesverlauf der Trend weiter bergab. Zum Redaktionsschluss lag US-Leichtöl (WTI) bei unter 79 Dollar, Nordseeöl (Brent) (www.openpr.de) weiter
11.8.2010 - Die SolarWorld bestätigt mit Vorlage des Konzern-Zwischenberichts für das 1. Halbjahr 2010 ihre vorab gemeldeten Zahlen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wuchs demnach die konzernweite Absatzmenge im 1. Halbjahr 2010 um 58 Prozent auf 377 (1. Halbjahr 2009: 239) MW. Der Umsatz wuchs um 50,8 Prozent auf 608,4 (1. Halbjahr 2009: 403,4) Millionen Euro. Das EBIT betrug für das 1. Halbjahr 81,2 (1. Halbjahr 2009: 83,3) Millionen Euro, die EBIT-Marge lag bei 13,3 Prozent. (www.solarportal24.de) weiter
11.8.2010 - Tübingen. Nachdem die Senkung der Einspeisevergütung zum 1. Juli 2010 um 13 Prozent im Mai und Juni für einen Run auf Fotovoltaik-Anlagen gesorgt hatte, hat sich die Lage am Markt inzwischen beruhigt. Hersteller wie Schott Solar sprechen aber nach wie vor von einer guten Auftragslage. 'Die... (www.enbausa.de) weiter
11.8.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Der mit Spannung erwartete Beschluss der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) zur weiteren Unterstützung der US-Konjunktur brachte dem Ölpreis zunächst nur wenig Auftrieb. Auch wenn Fed-Chef Ben Bernanke den Leitzins bei nahe Null belassen und neue Staatsanleihen erwerben will, (www.openpr.de) weiter
11.8.2010 - Die vier großen Energiekonzerne sollen der Bundesregierung im Gegenzug zu einer Akw-Laufzeitverlängerung um zwölf Jahre eine Zahlung von 30 Milliarden Euro angeboten haben. (www.sonnenseite.com) weiter
11.8.2010 - Eine besondere Ausstellung, die das Thema Klimaschutz unter einer natürlichen Perspektive beleuchtet und begreifbare Visionen für ein verändertes Leben aufzeigt. Eröffnung: Do. 26. August 2010 um 10 Uhr, durch Bernhard Halbe, Bürgermeister der Stadt Schmallenberg, dem Vorstandsvorsitzenden der Stadtsparkasse Schmallenberg, (www.openpr.de) weiter
11.8.2010 - Die aleo solar AG hat in den ersten sechs Monaten des Jahres 2010 einen Umsatz von 277,0 Mio. Euro erzielt. Damit stieg der Umsatz gegenüber dem ersten Halbjahr des Vorjahres (118,1 Mio. Euro) um satte 134,5 Prozent. Das EBIT beträgt 29,3 Mio. Euro, das Ergebnis je Aktie beläuft sich auf 1,68 Euro (-0,27 Euro). Umsatzzuwächse verzeichnete [...] (feedproxy.google.com) weiter
11.8.2010 - “Wenn Bosch investiert, dann langfristig” – so zitiert die Deutsche Presse-Agentur heute morgen den Vorstandschef der Bosch Solar Energy AG, Holger von Hiebel. Bedeutet konkret: In wenigen Tagen geht in Arnstadt die neue Zell-Fabrik in Betrieb, gleichzeitig soll das neue Hauptquartier der Solar-Sparte zusammen mit einem Forschungszentrum entstehen. Mehr als eine halbe Milliarde Euro wird [...] (feedproxy.google.com) weiter
11.8.2010 - Solarthemen 333: Das Bundesumweltministerium hat kürzlich eine von ihm in Auftrag gegebene Studie zur Entwicklung der Belastungen durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz veröffentlicht. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), das Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) und das Ingenieurbüro für neue Energien (IFNE) gehen darin schon von den höheren Zubauzahlen bei Solarstromanlagen aus. Sie [...] (www.solarthemen.de) weiter
11.8.2010 - Beschäftigte in der Solarbranche wie Installateure oder Energieberater stehen in der zweiten Jahreshälfte 2010 erneut vor großen Herausforderungen. Die Einspeisevergütungen sinken, der Markt für Solarprodukte ist fast unüberschaubar und die Kunden werden anspruchsvoller. Donauer Solartechnik, einer der führenden Fachgroßhändler für Photovoltaik und Solarthermie in Europa, unterstützt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreicher Berufssparten der Solarbranche durch Fachseminare und Workshops. (www.solarportal24.de) weiter
10.8.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise kannten heute nur eine Richtung: abwärts. Damit folgen Anleger nach Analystenmeinung einer realistischeren Einschätzung des Ölmarktes. Der Heizölpreis in Deutschland hingegen reagierte mit minimalen Aufschlägen, die vor allem einem schwächeren Euro geschuldet sind. Die Rohölpreise reagierten heute (www.openpr.de) weiter
10.8.2010 - ConMoto Consulting Group Hauptsponsor der 1. Handelsblatt Jahrestagung Berlin, August 2010 - Die ConMoto Consulting Group ist Hauptsponsor der 1. Handelsblatt-Jahrestagung "Erneuerbare Energien 2010" am 30. und 31. August in Berlin. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit des Meinungs- und Erfahrungsaustausches von (www.openpr.de) weiter
10.8.2010 - Barkawi-Tochterunternehmen "Next Generation Mobility? gewinnt die e-miglia 2010 Tim Ruhoff und Steven Hofmann fahren im Tesla Roadster Sport zum Sieg der ersten Transalpen-Rallye für Elektrofahrzeuge München/Füssen/Innsbruck/Bozen/Rovereto, 09. August 2010 ? Das ?Team Energiebau? ? benannt nach dem Hauptsponsor ? ging mit den (www.openpr.de) weiter
10.8.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Heute Morgen gaben die Ölpreise gegenüber dem gestrigen Tagesschluss leicht nach, stabilisierten sich aber auf hohem Niveau. US-Leichtöl (WTI) wurde für 81,01 US-Dollar je Barrel gehandelt, das sind 10 Dollar mehr als vor einem Jahr. Bei Nordseeöl (Brent) (www.openpr.de) weiter
10.8.2010 - Toshiba neutralisiert die CO²-Bilanz von Multifunktionssystemen durch die Unterstützung von nachhaltigen Umweltprojekten auf der ganzen Welt Maintal/Neuss, im Juni 2010 ? Toshiba TEC hat ein innovatives Umweltprogramm ins Leben gerufen, das Drucken und Kopieren klimaneutral macht und gleichzeitig vielfältige Umweltschutzprojekte (www.openpr.de) weiter
10.8.2010 - Zweiter Offshore Summit 'Europäisch-Amerikanischer Dialog' (www.oekonews.at) weiter
10.8.2010 - Michael Viktor Kamp wurde mit sofortiger Wirkung zum weiteren Vorstandsmitglied der Düsseldorfer systaic AG bestellt. Hintergrund ist die dramatische Lage des Photovoltaik-Unternehmens: Nach vorläufigen Zahlen weist der Konzern beim Halbjahresergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) ein Minus von rund 28 Millionen Euro aus (Vorjahr: + 3,8 Millionen Euro). Für das Gesamtjahresergebnis werden die Prognosen deutlich nach unten korrigiert: Nur noch 25 und 35 Millionen Euro Umsatz (statt 250 bis 260 Millionen Euro) wird erwartet. (www.solarportal24.de) weiter
9.8.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Nach Erhebung des Fachmagazins BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau gewährten die Heizölhändler ihren Kunden zum Wochenstart spürbare Nachlässe. Die Rohölpreise bewegten sich heute derweil nur geringfügig. Analysten rechnen jedoch damit, dass die Notierungen weiter nachgeben. Der Tag an den Rohölbörsen ist (www.openpr.de) weiter
9.8.2010 - Stadt Wien fördert moderne Erdgas-Brennwerttechnik mit bis zu 5.000 Euro (www.oekonews.at) weiter
9.8.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Dass ein erheblicher Anteil der aktuellen Wirtschaftszahlen keinen Anlass zur Euphorie bietet, scheint inzwischen auch zu den Rohstoffbörsen durchgedrungen zu sein, zumindest teilweise. Allen ernüchternden Daten zum Trotz war der Ölpreis in der vergangenen Woche permanent angestiegen, bevor (www.openpr.de) weiter
9.8.2010 - Tübingen. Jeder zweite Bauherr in Deutschland setzt auf Lösungen für die Vernetzung von Haustechnik, Haushalts- und Multimediageräten, hat das Marktforschungsunternehmen BauInfoConsult bei einer Online-Umfrage festgestellt. Befragt wurden 500 private Bauherren. Diejenigen, die keine intelligenten... (www.enbausa.de) weiter
9.8.2010 - Hannover. Im September erhalten 30 Produkte den IF communication design award 2010 in Gold. Chancen auf den renommierten IF gold award hat unter anderen der Hersteller von Schaltern und Systemen Berker. Sein Bedienpanel für Hausautomationssysteme 'Comfort Center 9' überzeugte die... (www.enbausa.de) weiter
9.8.2010 - Düsseldorf. Trotz Kürzungen beim Marktanreizprogramm zur Förderung von Heizungen mit erneuerbarer Wärme und anderen Fördermaßnahmen für energieeffiziente Heizungen sind moderne, effiziente Heizungen weiterhin das Topthema der Branche. In einer Befragung durch die Marktforscher von... (www.enbausa.de) weiter
9.8.2010 - Passivhauspionier ist nun in der Endrunde für den renommierten europäischen Wirtschaftspreis (www.oekonews.at) weiter
9.8.2010 - Rund die Hälfte der Jugendlichen in Deutschland hält die stärkere Nutzung erneuerbarer Energien für 'besonders wichtig', wenn es um die dauerhafte Sicherung der Energieversorgung geht. Gut ein Drittel der Befragten gaben an, ein sparsamer Umgang mit Energie im eigenen Haushalt sei besonders wichtig. Das geht aus einer Umfrage hervor, die das Forsa-Institut im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) im Vorfeld des Jugendkongresses 'It´s your energy' durchgeführt hat*. (www.solarportal24.de) weiter
9.8.2010 - Zweiter Offshore Summit 'Europäisch-Amerikanischer Dialog' (www.sonnenseite.com) weiter
8.8.2010 - Studien belegen Täuschung der Verbraucher durch Stromkonzerne. (www.sonnenseite.com) weiter
7.8.2010 - Härtetest für E-Fahrzeuge über die Alpen: 560 Kilometern Rallye in 4 Tagen- 24 von 25 gestarteten Fahrzeugen überwinden die Alpen ohne größere Probleme (www.oekonews.at) weiter
7.8.2010 - Musterbeispiel nachhaltigen Bauens in der NRW-Landeshauptstadt (www.oekonews.at) weiter
7.8.2010 - Umwelt-Aktivitäten von Europas Citys untereinander kaum vergleichbar. (www.sonnenseite.com) weiter
6.8.2010 - München, den 6.August 2010 Seit dem Jahr 2000 bemüht sich die Unternehmensgruppe ORANIER auch durch die Übernahme des deutschen Kaminofen-Bauers Justus um einen Platz auf dem deutschen Markt für Kaminöfen. Durch konsequente Ausrichtung auf technologische und qualitative Weiterentwicklung bei ansprechendem Design (www.openpr.de) weiter
6.8.2010 - Am 1. September 2010 tritt die zweite Stufe des EU-Glühlampenausstiegs in Kraft. Dadurch werden haushaltsübliche 75 Watt Glühlampen vom Markt verschwinden. Hinzu kommen umfassende Verpackungsbestimmungen, mit denen die EU die Verbraucherinformation beim Kauf von Energiesparlampen verbessern will. ?Die meisten dieser Angaben (www.openpr.de) weiter
6.8.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise gaben heute wieder nach. Dafür sorgten enttäuschende Wirtschaftsdaten und eine schwächere Börse in Europa sowie Gewinnmitnahmen vor befürchteten weiteren Hiobsbotschaften. Der Heizölpreis in Deutschland sank bei einem äußerst schwachen Handelsvolumen zum ersten Mal seit einer Woche, (www.openpr.de) weiter
6.8.2010 - Mit Bezugsrecht können junge Aktien noch bis 13. August 2010 zum Vorzugspreis erworben werden (www.oekonews.at) weiter
6.8.2010 - KENERSYS EUROPE GMBH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
6.8.2010 - Europas größter Deal von Elektroautos im Wert von 67.350.000 Euro wurde vergangene Woche in Hamburg unterzeichnet (www.oekonews.at) weiter
6.8.2010 - Die EU möchte bis 2020 ein Fünftel des Primärenergieverbrauchs einsparen und dafür den Ausbau energieeffizienter Technologien fördern. Smart Metering und den damit verbundenen Diensten kommt dabei laut EU eine besondere Bedeutung zu. Vor diesem Hintergrund fiel Ende Juni 2010 in (www.openpr.de) weiter
6.8.2010 - Weg vom Öl, hin zu erneuerbarer, sauberer Energie auf stabil niedrigem Preisniveau: Mit seinen Holz- und Pelletkaminöfen bietet Haas+Sohn umwelt- und zugleich ?geldbörsescho-nende? Alternativen zu Öl- und Elektroheizgeräten. Innovative Technologien wie ?i-Control?, ?Automatische Brennstoffqualitätserkennung? oder die neu entwickelte ?Clean Technolo-gy?-Brennkammer (www.openpr.de) weiter
6.8.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise lagen heute Morgen stabil über 82 US-Dollar und setzen damit den Trend der letzten Tage fort. Ausschlaggebend sind nach Expertenmeinungen einige positive Wirtschaftsdaten. So fiel der ISM-Index, der die Stimmung in dieser Woche unter Einkäufern (www.openpr.de) weiter
6.8.2010 - Durch eine langjährige Umweltallianz mit dem Verein "PrimaKlima weltweit" entstand diese Idee der erweiterten klimaneutralen Druckproduktion. Uhl-Media druckt bereits seit 2 Jahren klimaneutral. Dabei hat die Vermeidung von CO2- Emissionen stets Priorität gegenüber dem Emissionsausgleich. Die CO2-Restemissionen der Druckerei werden (www.openpr.de) weiter
6.8.2010 - Die Forschungs- und Entwicklungsstrategie der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) zahlt sich Unternehmensangaben zufolge aus: Aktuell werden drei schlüsselfertige Produktionslinien eines taiwanesischen Kunden mit einem Upgrade-Paket für die selektive Emitter-Technologie nachgerüstet. In Asien steht der Photovoltaik-Spezialist mit namhaften Kunden in fortgeschrittenen Vertragsverhandlungen. (www.solarportal24.de) weiter
6.8.2010 - Hersteller und Zulieferer informieren über ihre Aktivitäten auf der HUSUM WindEnergy (www.oekonews.at) weiter
5.8.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Es kam am heutigen Nachmittag, wie es kommen musste. Da positive Marktdaten nach wie vor fehlten und heute auch noch die US-Arbeitslosenzahlen höher ausfielen als erwartet, brachen die technisch getriebenen Preise für US-Leichtöl der Sorte WTI (gesunken um (www.openpr.de) weiter
5.8.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Es kam am heutigen Nachmittag, wie es kommen musste. Da positive Marktdaten nach wie vor fehlten und heute auch noch die US-Arbeitslosenzahlen höher ausfielen als erwartet, brachen die technisch getriebenen Preise für US-Leichtöl der Sorte WTI (gesunken um (www.openpr.de) weiter
5.8.2010 - Vom Boutiquemaßstab zum Industriestandard Der Markt für Erneuerbare Energien hat in den vergangenen Jahren eine beispiellose Dynamik entfaltet und sich zu einem signifikanten Wirtschaftsfaktor entwickelt. Viele Länder wollen den Anteil Erneuerbarer Energien vor allem für die Stromerzeugung auf lange Sicht deutlich (www.openpr.de) weiter
5.8.2010 - Bochum, 30.07.2010 Um ihre Vermarktung der EEG-Energiemengen zu optimieren, hat die transpower stromübertragungs GmbH ein System zur Vorhersage der durch EEG-Laufwasserkraftwerke erzeugten Energie bei Meteomedia Energy beauftragt. Das Projekt wird in den nächsten Monaten in Zusammenarbeit mit DHI-WASY realisiert. Das (www.openpr.de) weiter
5.8.2010 - Düsseldorf, 4. August 2010. Das Wirtschaftsblatt Financial Times Deutschland berichtete am 29. Juli, der atomlastige Energiekonzern EnBW lanciere ab September das Ökostromprodukt ?Naturstrom?. Dies trifft nicht zu. Die Marke, unter der EnBW künftig vornehmlich Strom aus eigenen Wasserkraftwerken vermarkten wird, (www.openpr.de) weiter
5.8.2010 - 46-jähriger ist ein ausgewiesener Kenner der Solarbranche - 18 Jahre Vertriebserfahrung national und international Eggenfelden, 2. August 2010 Der Aufsichtsrat der HaWi Energietechnik AG, internationaler Großhändler und Systemanbieter für Photovoltaikanlagen, alternative Heiztechnik und Kleinwindkraftanlagen, hat Jörn Mortsiefer zum 1. September 2010 zum Vorstand (www.openpr.de) weiter
5.8.2010 - Das Photovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar AG (Sulzemoos) gibt heute die Gründung seiner hundertprozentigen US-amerikanischen Tochtergesellschaft bekannt. Der Sitz der Phoenix Solar Systems Inc. befindet sich im wachstumsstarken Solarmarkt Kalifornien in San Ramon in der Nähe von San Francisco. Die Tochtergesellschaft wird zum 1. September 2010 ihre operative Tätigkeit aufnehmen. (www.solarportal24.de) weiter
4.8.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Nach einer leichten Schwäche am Vormittag hat sich der Rohölpreis im Tagesverlauf bei rund 82,50 Dollar behauptet. Die Referenzsorten Brent (Nordsee) und Western Texas Intermediate (US-Leichtöl) lagen dabei in etwa gleichauf. Ob der aktuelle Ausbruch der Notierungen aus dem (www.openpr.de) weiter
4.8.2010 - Mp-tec, Hersteller und Anbieter von Solartechnik aus dem brandenburgischen Eberswalde, stellt vom 6. bis zum 9. September auf der 25. EU PVSEC (Europäische Photovoltaikkonferenz und -ausstellung) die zweite Generation seines einachsigen Systems "Skytrap" im spanischen Valencia vor. Die neueste "Skytrap"-Generation bietet (www.openpr.de) weiter
4.8.2010 - Mit einem Umsatz von 209 Millionen Euro und einem operativen Ergebnis in Höhe von 21,1 Millionen Euro im ersten Halbjahr konnte die CENTROSOLAR Group AG (München) die Vorgaben aus dem Vorjahr (Umsatz 122 Millionen Euro, Ergebnis -11,3 Millionen Euro) deutlich übertreffen. Für das Gesamtjahr 2010 geht das Photovoltaik-Unternehmen von einem Umsatz von über 370 Millionen Euro aus. (www.solarportal24.de) weiter
4.8.2010 - Solarthemen 332: Hauptsache, es geht weiter. Dies ist wohl das Credo der meisten Unternehmen im Bereich der regenerativen Wärme. Seit dem 12. Juli gibt es eine neue Richtlinie zum Marktanreizprogramm (MAP) und Zuschüsse können wieder fließen. Nichts ändert sich für diejenigen, die ihren Antrag beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bis einschließlich 3. Mai [...] (www.solarthemen.de) weiter
4.8.2010 - Stadt Wien und Wien Energie zahlen bis zu 300 Euro für umweltfreundliche Mobilität in Wien (www.oekonews.at) weiter
4.8.2010 - Gülzow. Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe hat ihre Marktübersicht Hackschnitzel-Heizungen aktualisiert. Die 3. Auflage kann ab sofort bestellt werden. Auch für die Marktübersichten über Scheitholzkessel und Pelletanlagen sind Aktualisierungen geplant. Sie sollen im September... (www.enbausa.de) weiter
4.8.2010 - Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert mehr Transparenz und ruft zum Anbieterwechsel auf. (www.sonnenseite.com) weiter
3.8.2010 - Die Conergy AG hat heute vorläufige Zahlen für das zweite Quartal 2010 veröffentlicht. Demnach konnte das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um rund 50 Prozent von 160,9 Millionen Euro auf 239,4 Millionen Euro steigern. Gleichzeitig verbesserte sich das EBITDA um 41,4 Millionen Euro auf 18,5 Millionen Euro. Im Vorjahresquartal stand hier noch ein Verlust von -22,9 Millionen Euro, so die Conergy AG. Für das Gesamtjahres-EBITDA hebt das Unternehmen die Prognose an. (www.solarportal24.de) weiter
3.8.2010 - Mit Erholung der Konjunktur wird der Energiepreis massiv steigen - Hofer: 'Österreich braucht Erneuerbares Energien Gesetz' (www.oekonews.at) weiter
3.8.2010 - LUIS Motors GmbH bringt eines der ersten vollwertigen Elektroautos auf den deutschen Markt. (www.sonnenseite.com) weiter
2.8.2010 - Verbraucher klagen regelmäßig über die stetigen Strompreiserhöhungen ihrer Energieversorger. Wer sparen möchte, sollte die Tarifangebote der einzelnen Stromanbieter regelmäßig vergleichen, rät das Verbraucherportal preisvergleich.de. Ein Wechsel des Energieversorgers kann die Stromkosten erheblich senken. Laut aktuellen Erhebungen haben seit 2007 bereits (www.openpr.de) weiter
2.8.2010 - Berlin. Von den 115 Millionen Euro, die 2010 für das Marktanreizprogramm (MAP) zur Verfügung stehen, sind 47 Millionen bereits vergeben. Im Rahmen des Marktanreizprogramms werden Heizungen mit erneuerbaren Energien gefördert. Die 47 Millionen sind durch die bis zum Programmstopp am... (www.enbausa.de) weiter
2.8.2010 - Keine Standardisierung des MCS-Prozesses. (www.sonnenseite.com) weiter
2.8.2010 - ?Italien bleibt der interessanteste Markt für Solarstrom in Europa?. (www.sonnenseite.com) weiter
1.8.2010 - Solarthemen 332: Seit Anfang 2009 fungierte Jörg Eggersdorfer bereits als kaufmännischer Leiter der IBC Solar AG. Nun wurde er mit Wirkung zum 1. Juli als Chief Financial Officer (CFO) in den Vorstand berufen. Der studierte Wirtschaftswissenschaftler ist für Rechnungswesen, Controlling, Personal, IT, Auftragsabwicklung und Logistik verantwortlich und soll die Internationalisierung des Unternehmens vorantreiben. Erfahrungen sammelte [...] (www.solarthemen.de) weiter
1.8.2010 - Keine Standardisierung des MCS-Prozesses (www.oekonews.at) weiter
1.8.2010 - Deutschlands Bundesnetzagentur meldet Zubau von mehr als 3 Gigawattpeak von Januar bis Juni - BSW-Solar empfiehlt Verbrauchern, auf fachgerechte Installation der PV-Anlagen zu achten (www.oekonews.at) weiter
1.8.2010 - Prag. Lloyd Coils Europe, Spezialist für Spulen zur Wärmeübertragung, präsentiert auf der Nürnberger Fachmesse Chillventa einen Aluminiumwärmetauscher für Wärmepumpen und Klimageräte. Damit steht eine Alternative zu herkömmlichen Kupferwärmetauschern im Fokus des Messeauftritts des tschechischen... (www.enbausa.de) weiter
1.8.2010 - Forscher errechnen, wie viel Meeresfrüchte man nachhaltig fangen kann. (www.sonnenseite.com) weiter
1.8.2010 - Jeder Haushalt zahlt im Schnitt 32 Euro fu?r Betriebsstrom / KostenlosesHeizgutachten und BetriebsstromCheck decken Überzahlungen auf. (www.sonnenseite.com) weiter
31.7.2010 - Das Europäische Umweltbüro (EEB) bewertet die umweltpolitischen Aktivitäten des spanischen EU-Ratsvorsitzes und fällt ein gemischtes Urteil. (www.sonnenseite.com) weiter
30.7.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise an den Rohstoffbörsen in New York und London fielen heute auf Werte unter den Wochenanfang. US-Leichtöl wurde heute Nachmittag (MESZ) mit 76,92 Dollar gehandelt, das sind rund 1 Dollar weniger als gestern und 2 Dollar weniger (www.openpr.de) weiter
30.7.2010 - Nachhaltigkeit ist zweifellos eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Während der Nachhaltigkeitsbegriff aufgrund rascher Popularisierung zunehmend unscharf geworden ist, gehören die damit verbundenen Ziele zwingend ins Pflichtenheft moderner Wirtschaft, um auch künftig am Markt reüssieren zu können. Wie aber kann (www.openpr.de) weiter
30.7.2010 - Es waren und sind bange Tage für Stakeholder des deutschen Solarkonzerns Conergy. Bis 31. Juli muss das Unternehmen Kreditlinien in Höhe von 262 Millionen Euro verlängern. Dabei standen harte Verhandlungen mit mehr als einem Dutzend Banken an, die sich über Monate hinzogen. Jetzt scheint endlich eine Einigung erzielt worden zu sein: Sozusagen, passend zur Branche, [...] (feedproxy.google.com) weiter
30.7.2010 - Starkes Wachstum in ganz Europa, aber auch in den USA, Japan, China (www.oekonews.at) weiter
30.7.2010 - Rödl & Partner: 'Italien bleibt der interessanteste Markt für Solarstrom in Europa' (www.oekonews.at) weiter
30.7.2010 - Das Europäische Umweltbüro (EEB) bewertet die umweltpolitischen Aktivitäten des spanischen EU-Ratsvorsitzes und fällt ein gemischtes Urteil. (www.oekonews.at) weiter
30.7.2010 - Berlin. Seit Mitte Juli 2010 gibt es wieder Zuschüsse aus dem Marktanreizprogramm für den Umstieg auf erneuerbare Energien bei Heizungen. Vor allem bei der Solarthermie gibt es aber immer wieder Mißverständnisse in Bezug auf die Förderung von Anlagen zur Trinkwassererwärmung. Die sind nicht mehr... (www.enbausa.de) weiter
30.7.2010 - Die Firmenphilosophie der Solarpioniere von Wagner & Co Solartechnik GmbH kann in einem Satz zusammengefasst werden: Nachhaltigkeit ist unser Geschäft! (www.sonnenseite.com) weiter
30.7.2010 - Im Vergleich zum ersten Halbjahr ist der Markt um 33,3 Prozent eingebrochen. Verglichen mit dem Vorjahr gingen die Anfragen im Juli 2010 sogar um 40,1 Prozent zurück. (www.sonnenseite.com) weiter
30.7.2010 - Öko-Institut entwickelt gemeinsam mit europäischem Industrieverband Vorschläge für effizientere Ressourcennutzung in Europa und weltweit. (www.sonnenseite.com) weiter
29.7.2010 - Es waren und sind bange Tage für Stakeholder des deutschen Solarkonzerns Conergy. Bis 31. Juli muss das Unternehmen Kreditlinien in Höhe von 262 Millionen Euro verlängern. Dabei standen harte Verhandlungen mit mehr als einem Dutzend Banken an, die sich über Monate hinzogen. Jetzt scheint endlich eine Einigung erzielt worden zu sein: Sozusagen, passend zur Branche, [...] (feedproxy.google.com) weiter
29.7.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Hatten gestern noch die deutlich über den Prognosen liegenden US-Lagerbeständen noch für fallenden Preise an den Rohölbörsen gesorgt, so zeigten sich die Notierungen heute fester und legten insbesondere am Nachmittag sprunghaft zu. US-Leichtöl (WTI) kletterte um mehr als (www.openpr.de) weiter
29.7.2010 - Die SolarWorld AG (Bonn) hat das internationale Konzernwachstum im 2. Quartal 2010 fortgesetzt. Die konzernweite Absatzmenge wuchs Unternehmensangaben zufolge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 125 MW um 90 Prozent auf 237 MW. Das Unternehmen steigerte gleichzeitig seinen Umsatz um 68,6 Prozent von 227,1 Millionen Euro im 2. Quartal 2009 auf 382,8 Millionen Euro im 2. Quartal 2010. (www.solarportal24.de) weiter
29.7.2010 - Solarthemen 332: Laut einer Studie der beiden Forschungsinstitute Fraunhofer UMSICHT und ecoprog GmbH wird in den nächsten Jahren in Europa der Bau von Biogasanlagen zur Stromerzeugung boomen, der unter anderem vom Biogas-Nachholbedarf Großbritanniens getragen würde. Hier soll insbesondere die Vergärung von Bioabfällen bedeutsam werden… Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 332. Möchten Sie diesen [...] (www.solarthemen.de) weiter
29.7.2010 - Stuttgart. Forschern am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung ist die Produktion von Dünnschichtsolarzellen mit einem Spitzenwirkungsgrad von 20,3 Prozent gelungen. Damit übertreffen die Wissenschaftler ihren eigenen Weltrekord und minimieren den Vorsprung der derzeit auf dem Markt... (www.enbausa.de) weiter
29.7.2010 - Nach Angaben der Bundesnetzagentur wurden in den ersten sechs Monaten dieses Jahres mehr als 3 Gigawattpeak Solarstromleistung in Deutschland neu installiert. Nach Einschätzung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) haben deutlich gesunkene Preise Investitionen in Photovoltaik-Anlagen in den vergangenen Monaten besonders attraktiv gemacht. Darüber hinaus sei es insbesondere im Juni dieses Jahres zu starken Vorzieheffekten aufgrund der bevorstehenden Kürzung der Photovoltaik-Förderung gekommen. (www.solarportal24.de) weiter
29.7.2010 - Das Material für Solarzellen ist in der Regel Silizium. Wenn es jedoch vor allem auf Effizienz ankommt und nicht so sehr auf den Preis, ist Germanium besser geeignet ? zum Beispiel für Solarmodule im Weltraum (www.oekonews.at) weiter
29.7.2010 - Rund 8 Millionen Euro stehen 2010 für Leuchttürme der E-Mobilität zur Verfügung (www.oekonews.at) weiter
29.7.2010 - Zukauf ist wichtiger Baustein der vertrieblich orientierten Zukunftsstrategie (www.oekonews.at) weiter
28.7.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Hiobsbotschaften für die US-Wirtschaft reißen nicht ab: Heute wurde bekannt, dass der Bestellindex für langlebige Wirtschaftsgüter um 1,0 Prozent gefallen ist. Erwartet wurde eine Steigerung um 1,1 Prozent. Nachdem auch dieser wichtige Indikator für die zukünftige Wirtschaftslage (www.openpr.de) weiter
28.7.2010 - Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hat einen weiteren Fortschritt bei dem Bemühen erzielt, die Stromausbeute von Solarzellen zu erhöhen. Den Stuttgarter Forschern ist die Produktion von Dünnschicht-Photovoltaik-Zellen mit einem Spitzenwirkungsgrad von 20,3 Prozent gelungen. Mit der Bestleistung übertreffen die Wissenschaftler ihren eigenen Weltrekord – und minimieren den Vorsprung der auf dem Markt dominanten multikristallinen Solarzellen auf nur noch 0,1 Prozent. (www.solarportal24.de) weiter
28.7.2010 - Die Windpower GmbH hat mit dem Windkraftwerk Neumarkt 1 auf der Hochfläche nördlich von Lampertshofen ihr mittlerweile neuntes Windkraftprojekt in der Oberpfalz in Betrieb genommen. Nach einer Planungszeit von über 4 Jahren speist nun das erste große Windkraftprojekt auf Stadtgebiet Neumarkts (www.openpr.de) weiter
28.7.2010 - Berlin, den 28. Juli 2010 ? Die Biogasbranche wehrt sich vehement gegen Vorwürfe, Biogasanlagen seien schuld an höheren Kartoffelpreisen. In der vergangenen Woche hatte der Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie (BOGK) mit dem Verweis auf steigende Pachtpreise eine (www.openpr.de) weiter
28.7.2010 - Wer ein Einfamilienhaus baut oder energetisch saniert, kann aus einer Fülle von Holzheizungen wählen. Marktübersichten der Fachagentur für nachwachsende Rohstoffe von 2007 listeten 280 Pelletanlagen und 285 Scheitholzkessel auf. In der für Anfang September angekündigten Neuauflage dürften es noch... (www.enbausa.de) weiter
28.7.2010 - Wer ein Einfamilienhaus baut oder energetisch saniert, kann aus einer Fülle von Holzheizungen wählen. Marktübersichten der Fachagentur für nachwachsende Rohstoffe von 2007 listeten 280 Pelletanlagen und 285 Scheitholzkessel auf. In der für Anfang September angekündigten Neuauflage dürften es noch... (www.enbausa.de) weiter
28.7.2010 - Weltpremiere auf der Bike Expo in München / Kooperation mit Europas größtem Fahrradhersteller / Vier Elektro-Fahrräder mit Panasonic-Technik (www.oekonews.at) weiter
28.7.2010 - Berlin. 560 Millionen Euro zahlen deutsche Mieter jährlich an ihre Vermieter für den Betriebsstrom der Heizanlage. Es könnten 100 Millionen Euro weniger sein wenn die Vermieter die Anlagen auf den neuesten Stand der Technik bringen würden. Vor allem alte Heizungspumpen und Anlagen ohne... (www.enbausa.de) weiter
28.7.2010 - Im letzten Jahr kostete eine schlüsselfertige Photovoltaikanlage noch durchschnittlich 3.450 Euro netto pro installiertem Kilowatt (kWp). (www.sonnenseite.com) weiter
27.7.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise haben sich am Nachmittag stark der 80-Dollar-Marke angenähert. US-Leichtöl (WTI) kletterte bis Redaktionsschluss auf über 79,50 Dollar und auch Nordseeöl der Sorte Brent lag bei über 78 Dollar. Damit befinden sich die Preise am oberen Ende (www.openpr.de) weiter
27.7.2010 - Noch bis zum 06. August teilnehmen und iPod shuffle von GrünHausEnergie gewinnen GrünHausEnergie fragt: Welches Land verbraucht am wenigsten Strom im Jahr? Richtig antworten und einen von sechs 2GB iPod shuffle gewinnen! Text: Der Stromverbrauch der Welt liegt bei 16,33 Milliarden Kilowattstunden pro (www.openpr.de) weiter
27.7.2010 - Die Firmenphilosophie der Solarpioniere von Wagner & Co Solartechnik GmbH kann in einem Satz zusammengefasst werden: Nachhaltigkeit ist unser Geschäft! Jetzt wurde Wagner & Co von einer hochrangig besetzten Jury des Deutschen Nachhaltigkeitsrates als eines von drei Unternehmen in der (www.openpr.de) weiter
27.7.2010 - Solarthemen 332: Die RAG Aktiengesellschaft könnte sich demnächst in die Riege der Windkraftbetreiber einreihen. Rund 40 Bergehalden, die das Bergbauunternehmen im Ruhrgebiet, in Ibbenbüren und im Saarland besitzt, eignen sich nach einer hausinternen Untersuchung für Windkraftwerke… Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 332. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] (www.solarthemen.de) weiter
27.7.2010 - Dass die Stromrechnung teuer ausfallen kann, ist den meisten Verbrauchern bekannt. Dennoch sind viele überrascht, wie preisintensiv der Stromverbrauch wirklich ist. Schließlich können pro Haushalt und Jahr bis zu 90 Euro an überflüssigen Stromkosten anfallen. Der Ärger ist entsprechend groß, (www.openpr.de) weiter
27.7.2010 - 800.000 Euro für die Verbesserung der Rad-Infrastruktur (www.oekonews.at) weiter
27.7.2010 - Strom aus Salzburger Wasserkraftwerken (www.oekonews.at) weiter
27.7.2010 - Berlin. Eine Fotovoltaik-Aufdachanlage mit drei Kilowatt Maximalleistung, die ab Juli 2010 ans Netz geht, erwirtschafte bei einer durchschnittlichen Sonneneinstrahlung von 900 Kilowattstunden je Kilowattpeak über eine Laufzeit von 20 Jahren zwar einen um 2.500 Euro geringeren Reingewinn als mit den... (www.enbausa.de) weiter
27.7.2010 - Eigentümer/innen von Mehrfamilienhäusern erhalten Fördergelder, wenn sie eine Solarthermie-Anlage zur reinen Warmwasserbereitung oder zur Heizungsunterstützung installieren lassen. 180 Euro Förderung pro Quadratmeter Bruttokollektorfläche stellt der Bund seit dem 12. Juli 2010 im Rahmen der neuen Förderrichtlinien zur Innovationsförderung des Marktanreizprogramms bereit. Die bislang gesperrten Mittel in Höhe von 115 Millionen Euro sind nun wieder verfügbar, Anträge können jetzt gestellt werden. In den ersten vier Monaten dieses Jahres wurden bereits 82.000 Förderanträge bewilligt. (www.solarportal24.de) weiter
26.7.2010 - Frankfurt/Main. Wer als Haus- oder Wohnungseigentümer energetisch saniert, ist durchschnittlich knapp 55 Jahre alt, hat einen Hochschulabschluss und fast 46.000 Euro in die Modernisierung gesteckt. Diese Durchschnittswerte haben die KfW-Bankengruppe und das Institut der deutschen Wirtschaft Köln... (www.enbausa.de) weiter
26.7.2010 - Berlin. Bei Solon ist ab sofort eine Montageversicherung im Preis der Solaranlage enthalten. Die Anlagen sind künftig schon ab dem Zeitpunkt der Komponentenanlieferung und während der Montage versichert. Der zusätzliche Schutz gilt für Systeme bis zu einer Leistung von 20 Kilowatt Peak, wenn der... (www.enbausa.de) weiter
26.7.2010 - Berlin. Bei hohen Temperaturen und niedrigen Einstiegspreisen unter 100 Euro klingt die Anschaffung eines Klimageräts attraktiv. Verbraucher- und Umweltschützer warnen aber vor geringer Kühlwirkung bei hohen Stromkosten und entsprechend schädlicher Klimabilanz. Das Bundesumweltministerium hat... (www.enbausa.de) weiter
26.7.2010 - Seelow. 2009 kostete eine schlüsselfertige Fotovoltaikanlage durchschnittlich 3.450 Euro netto pro installiertem Kilowatt-Peak, im ersten Halbjahr 2010 waren es noch 2.950 Euro netto. Diese Zahlen hat die Meine Solar GmbH veröffentlicht. In das Zwischenergebnis für 2010 flossen die Antworten... (www.enbausa.de) weiter
26.7.2010 - Hamburg. Tchibo bietet ab 11. August 2010 im Rahmen einer Aktionswoche Energieausweise, Thermographie und Energieberatung an. Stefan Materne, Technischer Sachbearbeiter im Energieteam des Verbraucherzentrale Bundesverbands meldet Zweifel an der Preisgestaltung an und rät dazu, auf jeden Fall... (www.enbausa.de) weiter
26.7.2010 - Die Solar Millennium AG (Erlangen) will ihren ehemaligen Vorstandschef Utz Claassen auf Schadenersatz von neun Millionen Euro verklagen. 'Die von uns angestrebte außergerichtliche Einigung erscheint immer unwahrscheinlicher, nachdem Utz Claassen seinen Anwälten das Mandat entzogen hat und seine neuen Rechtsberater offensichtlich auf Zeit spielen', erklärte der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende von Solar Millennium, Hannes Kuhn, dem 'Handelsblatt' (Montagausgabe). Die Vorbereitungen für eine Klage seien bereits abgeschlossen. (www.solarportal24.de) weiter
26.7.2010 - Die Würth Solar (Schwäbisch Hall) übernimmt die Freiburger SolarMarkt AG inklusive deren Tochterunternehmen Creotecc GmbH sowie aller Auslands- und Projektgesellschaften. Damit steige Würth Solar in den Großhandelsmarkt der Photovoltaik ein und hat gleichzeitig über die SolarMarkt-Tochter Creotecc einen Hersteller, Produktentwickler und Händler von Montagesystemen unter ihrem Dach, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
26.7.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Bis zur Eröffnung des US-Handels am Nachmittag haben sich die Rohölpreise nach Aufs und Abs wieder ihren Tagesausgangswerten von 79 Dollar (US-Leichtöl WTI) genähert. Derzeit folgen die Notierungen eng den Vorgaben der wechselhaften Aktienmärkte. Die Schwankungen bleiben dabei (www.openpr.de) weiter
26.7.2010 - Neben dem Clean Tech Media Award, wird Ende November in Düsseldorf der Deutsche Nachhaltigkeitspreis 2010 vergeben. Kandidaten für die Auszeichnung Deutschlands nachhaltigste Unternehmen sind in diesem Jahr: Das Bio-Handelsunternehmen Alnatura, die Brauerei Clemens Härle und die Fischmanufaktur Deutsche See. Der dm-drogerie markt, LichtBlick und Wagner & Co. Solartechnik haben die Chance, nachhaltigste Marke 2010 zu [...] (feedproxy.google.com) weiter
26.7.2010 - Solarthemen 332: Eine Zwischenbilanz der ersten vorliegenden Aktionspläne der EU-Mitgliedsstaaten zeigt, dass Deutschland mittelfristig der mit Abstand größte PV-Markt in Europa bleiben dürfte. Besonders eilig haben es die meisten EU-Mitglieder mit der Präsentation ihrer Pläne zum Ausbau erneuerbarer Energien bisher nicht. Obwohl die EU-Richtlinie für Erneuerbare Energien (2009/28/EC) ihnen eine Frist bis 30. Juni 2010 [...] (www.solarthemen.de) weiter
26.7.2010 - Seelow, 26. Juli 2010 ? Im letzten Jahr kostete eine schlüsselfertige Photovoltaikanlage noch durchschnittlich 3.450 Euro netto pro installiertem Kilowatt (kWp). Das ergab eine Umfrage aus dem Jahr 2009 des Umfrageportals der Meine Solar GmbH (photovoltaikumfrage.de). Aufgrund der drastischen Degression (www.openpr.de) weiter
26.7.2010 - Nach dem bundesweit viel beachteten Einstieg in den Markt für Kleinwindkraftanlagen (KWEA) kann die ZACK GmbH, ostwestfälischer Spezialist für Heizungsoptimierung und Pufferspeichertechnik, nun auch im Hinblick auf überzeugende und technisch ausgereifte Möglichkeiten zur stationären Stromspeicherung einen beachtlichen Erfolg vermelden. Im (www.openpr.de) weiter
26.7.2010 - Trotz des Regens schleckten rund 600 Menschen in drei Eisdielen um die Wette. Diese hatten sich zuvor verpflichtet, zwischen 50 und 55 % ihres Umsatzes in Energiespar-Maßnahmen zu investieren. So wurden insgesamt 986 Euro für den Klimaschutz eingenommen. Das meiste (www.openpr.de) weiter
26.7.2010 - Trotz der sinkenden Photovoltaik-Fördersätze bleibt eine Solaranlage auf dem Hausdach weiterhin eine lohnende Investition, so der Europressedienst. Nachdem der Bundestag dem Kompromiss des Vermittlungsausschusses zur Solarkürzung am 9. Juli zugestimmt hat, werden die Tarife für Photovoltaik-Anlagen abgesenkt. Dennoch bleibt Solarstrom für Privathaushalte auch nach der Kürzung attraktiv, auch wenn die Reduzierung die Renditen schmälert. (www.solarportal24.de) weiter
25.7.2010 - Solarthemen 332: Um die Förderung erneuerbarer Energien im Wärmesektor unabhängig vom Bundeshaushalt zu organisieren, favorisiert der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) nun eine Erneuerbare-Wärme-Prämie. Im Unterschied zum Marktanreizprogramm (MAP), das ständig unter Vorbehalt der Haushaltsberatungen steht, könnte eine solche Prämie aus Sicht des BEE mehr Planungssicherheit geben. ?Im Kern sieht die von uns vorgeschlagene Prämie vor, [...] (www.solarthemen.de) weiter
25.7.2010 - Preisverfall hält Industrie weiter in Atem. (www.sonnenseite.com) weiter
24.7.2010 - Die Süd-Chemie AG baut derzeit die deutschlandweit größte Anlage zur Herstellung von Biokraftstoffen aus Stroh. Das berichtet transkript.de. Demnach setzt Süd-Chemie auf den Bau einer Demonstrationsanlage in der Nähe des BioCampus Straubing. Dort sollen ab 2011 pro Jahr bis zu 2.000 Tonnen Bioethanol aus Pflanzenteilen mit Cellulosegehalt hergestellt werden. Die Anlage kostet 28 Millionen Euro, [...] (feedproxy.google.com) weiter
23.7.2010 - Forschungsinstitut ZSW errichtet einzigartiges Labor für Batterietechnologie (www.oekonews.at) weiter
23.7.2010 - Eine Initiative des "Energieforum Hessen - Energie sinnvoll nutzen" Das Online-Portal energieforum-hessen.de bietet in Zusammenarbeit mit zertifizierten BAFA-Beratern, mit dem GIH Hessen, Architekten, Ingenieuren und Fachberatern die Möglichkeit zu einem individuellen Informationsgespräch. Für eine einmalige Aufwandsbeteiligung von 25 Euro kommt (www.openpr.de) weiter
23.7.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Nachdem die Rohölpreise heute Vormittag noch das 3-Monats-Hoch geknackt haben, stürzten sie danach ebenso unvermittelt wieder ab und erreichten nicht einmal mehr das Niveau des Vortagesschlusses. Während als Gründe für den Anstieg festere Aktienmärkte vor allem in Europa, (www.openpr.de) weiter
23.7.2010 - Für Leser, die bereits einen Kaminofen ihr eigen nennen, bietet Kaminofen.info ein jährliches Gewinnspiel. Der Preis hierbei ist eine Palette Hartholzbriketts, die von der Firma Hardbriks gesponsert wird. Es handelt sich um DIN geprüfte Briketts aus reiner Buch bzw. Eiche (www.openpr.de) weiter
23.7.2010 - Etrion Corporation beauftragt Phoenix Solar als Generalunternehmer -. 3,5 Megawatt in Borgo Piave, Latium, Italien . Auftragsvolumen von rund zehn Millionen Euro (www.oekonews.at) weiter
23.7.2010 - Die COLEXON Energy AG realisiert ein 7,2 MWp Photovoltaik-Portfolio in der Tschechischen Republik. Das tschechische Projekt erstreckt sich insgesamt über eine Fläche von 200.000 Quadratmeter und soll zukünftig etwa 6,8 GWh Sonnenstrom im Jahr produzieren. Investor des rund 20 Millionen Euro-Projekts ist der EnerCap Power Fund, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
22.7.2010 - Am 16. September 2010 wird zum insgesamt dritten Mal der Clean Tech Media Award an Pioniere der Umwelttechnik vergeben. In diesem Jahr wird der Preis in fünf Kategorien vergeben – und durch den neuen Rahmen, der Ausstellung Clean Tech World, erheblich aufgewertet. Im vergangenen Jahr hatten u.a. die juwi Holding, die Enertrag AG und die [...] (feedproxy.google.com) weiter
22.7.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Nach bärischen News von gestern (Rohölbestandsaufbau in den USA und eine konjunkturpessimistische Rede von US-Notenbankchef Bernanke) und damit verbundenen Verlusten von über 2 US-Dollar je Barrel starteten die Rohölpreise an den Handelsplätzen in New York und London am (www.openpr.de) weiter
22.7.2010 - Aktuelle Hitzewelle treibt Stromverbrauch in die Höhe - Effizienter und energiesparender Umgang mit Geräten schont Umwelt und Geldbeutel Berlin, 22. Juni 2010 ? Angesichts der dauerhaft hochsommerlichen Temperaturen kann auch der heimische Stromzähler schnell ins Schwitzen kommen. Wenn Klimaanlage, Kühlschrank und (www.openpr.de) weiter
22.7.2010 - Solarthemen 332: Seit dem 12. Juli stehen wieder Fördergelder im Marktanreizprogramm zur Verfügung. Allerdings fallen einige Förderbereiche komplett weg und in anderen wurden die Fördersätze teils deutlich reduziert. Im kommenden Jahr sind weitere Kürzungen zu erwarten. Am 7. Juli konnte der Haushaltsausschuss, auf den lange von allen Bundestagsfraktionen geforderten Antrag der Finanzministers hin, die bislang [...] (www.solarthemen.de) weiter
22.7.2010 - Während der Kampf gegen die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko anhält, wird in Europa und Deutschland intensiv über die Konsequenzen aus dem Unglück gestritten. (www.sonnenseite.com) weiter
21.7.2010 - Lohne, den 21. Juli 2010 ? Europas Branchenführer im Bau von Biogasanlagen, die EnviTec Biogas AG, treibt die Effizienzsteigerung in der Biogasproduktion durch die Erforschung neuer Technologien weiter erfolgreich voran. Mit einer optimierten Anmischtechnik können Kunden des Unternehmens ihre Gasproduktion (www.openpr.de) weiter
21.7.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Preise an den Rohölbörsen und New York und London setzen seit gestern zu einem neuen Höhenflug an. Heute notierte US-Leichtöl (WTI) deutlich über 78 US-Dollar je Barrel und ist damit auf einem ähnlich hohen Niveau wie vor (www.openpr.de) weiter
21.7.2010 - Ilmenau, Deutschland ? July 21th, 2010 ? die Cuculus GmbH gibt die Ernennung von Horst Toddenroth zum Director Sales & Manager Business Development bekannt. Herr Toddenroth wechselt von D-Link (Deutschland), wo er als Manager ISPs-Vertrieb Europa verantwortlich zeichnete. Herr Toddenroth (www.openpr.de) weiter
21.7.2010 - Elektromobilität und Elektroautos bieten in Zukunft jede Menge Möglichkeit für die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle oder das Weiterdenken bisheriger Werkzeuge, um den Verkehrssektor nachhaltiger zu machen. Ein Konsortium um den Energieversorger EWE hat jetzt bei einem Bonner Spezialisten für Navigationssoftware ein interessantes Projekt in Auftrag gegeben: infoware entwickelt im Rahmen des Projektes “GridSurfer” eine spezielle Navigationssoftware [...] (feedproxy.google.com) weiter
21.7.2010 - Mit Schweiz Strom ökologisch sparen Rheinfelden, 21. Juli 2010. EBLD Schweiz Strom bietet in Baden-Württemberg seit Anfang April den Strom-Tarif ?Schweiz Strom Plus? zu einem Arbeitspreis von 18,99 Cent/kWh, einem Grundpreis von 7,95 ?/Monat und mit einer Preisgarantie von zwölf Monaten (www.openpr.de) weiter
21.7.2010 - Gemeinsam mit Schleupen Basis durch eigene IT-Infrastruktur schaffen Als mittelständisches Versorgungsunternehmen haben die Stadtwerke Ettlingen ihre IT bisher über ein kommunales Rechenzentrum abgewickelt. Um die Anforderungen des liberalisierten Marktes und der Bundesnetzagentur deutlich schneller und flexibler umsetzen zu können, hat sich (www.openpr.de) weiter
21.7.2010 - Unter Top 3 Deutschlands nachhaltigster Marken (www.oekonews.at) weiter
21.7.2010 - Fast die Hälfte der Subventionen begünstigt direkt den Verbrauch fossiler Energieträger und macht so Anstrengungen im Klimaschutz teilweise zunichte. (www.sonnenseite.com) weiter
20.7.2010 - 68% der Ausstellungsfläche bereits ausgebucht / Eröffnungsredner Dr. Arthur Wellinger - Präsident des Europäischen Biogasverbandes / Kooperation mit französischer Vereinigung ?Club biogaz? / Kongressprogramm Ende Juli online OFFENBURG. Am 20. und 21. Oktober 2010 findet die ?biogas ? expo (www.openpr.de) weiter
20.7.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise zeigten sich im Tagesverlauf unentschlossen, tendierten am Nachmittag aber zu leichten Verlusten auf den gestrigen Tagesschluss. Als Gründe machen Analysten den starken Fall der europäischen Aktienmärkte aus, deren Anstieg gestern noch für teils deutliche Gewinne an (www.openpr.de) weiter
20.7.2010 - Düsseldorf, 19. Juli 2010 ? Bei der Hauptversammlung am Samstag, dem 17. Juli, im Göttinger Holzhof zog die NATURSTROM AG, 1998 als erster unabhängiger und bundesweit agierender Ökostromanbieter gegründet und in Düsseldorf ansässig, die Bilanz eines erfolgreichen Geschäftsjahres. Der Vorstand der (www.openpr.de) weiter
20.7.2010 - Grand Prix de l´Habitat Durable für herausragende Sanierungsprojekte der Zukunft (www.oekonews.at) weiter
20.7.2010 - Die deutsche Solarbranche verliert laut einer Studie weltweit an Bedeutung. 2009 hätten die deutschen Hersteller am Gesamtumsatz mit Solarprodukten rund um den Globus nur noch einen Anteil von 31 Prozent gehabt. Das teilte die Beratungsgesellschaft PRTM mit. Grund für den schwindenden Marktanteil der deutschen Hersteller sei, dass sich diese nicht rasch genug auf die sinkenden Preise für Solarzellen eingestellt hätten. (www.solarportal24.de) weiter
20.7.2010 - 'Bei Einführung des Gesetzes machte die EEG-Umlage nur ein paar Euro auf der Stromrechnung aus, jetzt entwickelt sie sich mehr und mehr zum Hauptstrompreistreiber' (www.sonnenseite.com) weiter
20.7.2010 - In zwei Schlachtlinien pro Woche können über 2,5 Millionen Hähnchen geschlachtet werden. Dies entspricht 27.000 Tiere pro Stunde. Es wäre die größte derartige Anlage in Europa. (www.sonnenseite.com) weiter
20.7.2010 - Unstetig zwar, aber mit wachsender Bedeutung etablieren sich Spanien und Italien in der solaren Stromerzeugung. Während die Stiefelnation 2010 wohl definitiv der weltweit zweitwichtigste Markt für Photovoltaik wird, erobert der frühere PV-Champion Spanien die Spitze in der solarthermischen Elektrizität. Die geschaffenen Kapazitäten erreichen AKW-Dimensionen. (www.sonnenseite.com) weiter
19.7.2010 - Markenbildung und -führung werden Schlüsselfaktoren für Hersteller und Händler Die aktuelle Entscheidung der Politik zur Reduzierung der Förderung von Photovoltaik-Anlagen bringt Unruhe in die gesamte Branche. Auch wenn das erste Halbjahr 2010 durch das Vorziehen von Anlageninvestitionen noch einmal einen Nachfrageschub (www.openpr.de) weiter
19.7.2010 - Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) wurde vom kanadischen Energieunternehmen Etrion Corporation (TSX: ETX) als Generalunternehmer mit der schlüsselfertigen Errichtung einer bodenmontierten 3,5 Megawatt (MW) Photovoltaik-Anlage im italienischen Borgo Piave in der Region Latium, beauftragt. Das Auftragsvolumen liegt bei rund zehn Millionen Euro. (www.solarportal24.de) weiter
19.7.2010 - Intelligentes Produktionsnetzwerk ermöglicht zeitnahe Lieferung für Großanbieter, -händler und -anlagenbauer WASI Solar profitiert von der Marktlage in der Solarbranche und agiert mit einer proaktiven Strategie, da die: Lieferzeiten für PV-Montagesysteme aufgrund der hohen Nachfrage sehr lang sind. Nicht so bei WASI: (www.openpr.de) weiter
19.7.2010 - Ernst-Günther-Strehlke-Preis der GEFFA für Othmar Wettmann Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) wurden auf der Interforst am 15. Juli vier besonders verdiente Persönlichkeiten in Anerkennung der langjährigen Mitarbeit im KWF-Vorstand bzw. in KWF-Prüfausschüssen geehrt. Die (www.openpr.de) weiter
19.7.2010 - Die Solar for All Initiative vergibt Preise für innovative Photovoltaik-Systemlösungen n zur netzunabhängigen Energieversorgung (www.oekonews.at) weiter
18.7.2010 - Solarthemen 331: Beim ersten Solarzehnkampf in Europa belegten deutsche Hochschulteams Top-Platzierungen. Das effizienteste Gebäude des Wettbewerbs um innovative Solar-Gebäude auf dem Gelände der Polytechnischen Universität Madrid war allerdings das ?lumenHAUS? vom Team der Virginia Tech (USA). Inspiriert wurde dieses durch die Architektur Mies van der Rohes. Einer der Special Effects der Amerikaner: Sie nutzen doppelseitig [...] (www.solarthemen.de) weiter
18.7.2010 - Mitgliedsstaaten sollen Gen-Pflanzen national verbieten können, wenn sie auf EU-Ebene ihren Widerstand gegen die Zulassung gentechnisch veränderter Organismen aufgeben. (www.sonnenseite.com) weiter
17.7.2010 - 'Wir wollen mehr Nahverkehr für jeden Euro' (www.oekonews.at) weiter
16.7.2010 - Der Vermittlungsausschuss von Bund und Ländern hat sich beim Streit um die Senkung der Photovoltaikförderung auf ein zwei Stufen Modell geeinigt. Die vorgesehene Höhe der Kürzung bleibt dabei bestehen. Es wird lediglich eine zeitliche Staffelung eingeführt. Dabei sollen die Förderungen (www.openpr.de) weiter
16.7.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Preise an den Rohölbörsen bewegten sich zu Wochenanfang auf einem moderaten Niveau um die 75 US-Dollar je Barrel. Zur Wochenmitte schossen sie nah an die 78-Dollar-Grenze heran. Zum Wochenende wurden diese Gewinne zum Teil wieder abgegeben. US-Leichtöl (www.openpr.de) weiter
16.7.2010 - Nürnberg/Berlin ? Auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin (ab 3. September 2010) will der Haushaltsgeräte-Hersteller AEG Electrolux die neuen Öko Lavamat L74560 und L76650 A3 präsentieren. Nach Informationen von waschmaschinenvergleiche.de kommen damit Deutschlands sparsamste Waschmaschine auf den Markt. Jürgen Lück, Herausgeber (www.openpr.de) weiter
16.7.2010 - ib vogt bekommt ersten Auftrag in Indien und realisiert erste Photovoltaik-Fabrik für einen indischen international tätigen Konzern (www.oekonews.at) weiter
16.7.2010 - Werden alle für eine Photovoltaik-Nutzung geeigneten Dächer in Europa mit Solarmodulen ausgestattet, so kann man damit im Jahr 2020 bereits 1.400 Terawattstunden Strom erzeugen. Dies würde 40 Prozent des Energiebedarfs des Kontinents ausmachen, hat der Verband der europäischen Photovoltaik-Industrie (EPIA) anlässlich seines Jahrestreffens in einem Bericht vorgerechnet. (www.solarportal24.de) weiter
16.7.2010 - Besitzer/innen von Photovoltaik-Anlagen sind sich oft unsicher: Können sie ihren Stromanbieter wechseln oder sind sie an ihren Grundversorger gebunden? Die Frage ist jedoch eindeutig zu beantworten: Auch die Eigentümer/innen von Photovoltaik-Anlagen können ihren Stromanbieter frei wechseln, so wie jeder andere Privathaushalt auch. Sie verkaufen ihren Strom an den Stromnetzbetreiber und nicht an den örtlichen Energieversorger. Den Energieversorger können sie frei wählen. (www.solarportal24.de) weiter
15.7.2010 - Jede Krise hat ihre Gewinner. In den stark befischten Gewässern vor dem südwestlichen Afrika scheint das eine kleine Grundel zu sein, hat eine internationale Forschergruppe ermittelt. Eine Reihe erstaunlicher Anpassungen ermöglicht es dem Fisch, Schutz vor Fressfeinden und gleichzeitig reichlich Nahrung zu finden - unter anderem in Form der verstärkt auftretenden Quallen. (www.scienceticker.info) weiter
15.7.2010 - 63 Prozent der Verbraucher entscheiden sich beim Wechsel des Stromanbieters für Tarife mit Preisgarantien von mindestens 6 Monaten - Jeder dritte Stromwechsler will sich ein Jahr oder länger gegen steigende Preise absichern - Günstige Tarife mit Preisgarantien bis zu 210 Euro billiger (www.openpr.de) weiter
15.7.2010 - Kartoffelschalen, Salatstrünke und Speisereste ? was gemeinhin in die Biotonne wandert, wird vielerorts bereits in kleinen Kraftwerken zu Energie. Und der Markt für diese Art der Stromgewinnung wächst, in Deutschland wie in Europa. Wer viel Obst und Gemüse isst, lebt (www.openpr.de) weiter
15.7.2010 - Innovativer Masterstudiengang für Erneuerbare Energien in Lüchow-Dannenberg nah am Markt Lüchow, den 15.07.2010. Lüchow-Dannenberg ist nicht der Nabel der Welt, aber inzwischen das Silicon Valley der Erneuerbaren Energien-Branche, in der lt. der jüngsten Studie der HypoVereinsbank trotz Finanzkrise zukünftig 80 Milliarden (www.openpr.de) weiter
15.7.2010 - Solarthemen 331: Ein Gemeinschaftsunternehmen von Jurawatt mit der unterfränkischen Solarhandelsfirma Antaris hat in Neumarkt/Oberpfalz die nach Firmenangaben größte Photovoltaik Modulproduktion Bayerns in Betrieb gesetzt. Seit Anfang des Jahres wurde bei Jurawatt in Neumarkt/Oberpfalz die Fertigung aufgebaut: Sie startete Ende Juni mit einer Jahreskapazität von gut zehn Megawatt (MW). Die Fertigung solle kurzfristig hochgefahren werden auf [...] (www.solarthemen.de) weiter
15.7.2010 - GEDEA-Ingelheim erhält Preis für ?Anlage des Jahres 2010? von Modulhersteller REC Die preisgekrönte Photovoltaikanlage steht in Baden-Württemberg, die Planung stammt aus Rheinhessen: Für das SolarAreal in Murrhardt hat die GEDEA aus Ingelheim vor kurzem die Auszeichnung als ?REC-Solaranlage des (www.openpr.de) weiter
15.7.2010 - IPN Brainpower wird auch 2010 als ?TOP AREVA Lieferant? eingeladen Lutz Bernhardt, Geschäftsführer der IPN Brainpower GmbH & Co. KG, war am 15. Juni 2010 in Paris, eingeladen von AREVA, um an der diesjährigen Preisverleihung zum ?TOP AREVA Lieferant? teilzunehmen. Nachdem (www.openpr.de) weiter
15.7.2010 - Der Elektroautohersteller gewinnt bei Prominenten-Rallye Hauptpreis in Bristol-London und tritt bei weiteren Wettbewerben in Spanien, der Alpenregion und in Dänemark an (www.oekonews.at) weiter
15.7.2010 - Ashoka und Canopus Foundation, die Gründer der 'Solar for All'-Initiative, haben die Gewinner des 'Solar for All'-Wettbewerbs bekanntgegeben. Innerhalb der letzten sechs Monate wurden im Rahmen des Wettbewerbs die besten und innovativsten Systemlösungen für nachhaltige und verlässliche Energieversorgung in einkommensschwachen Gegenden ohne Zugang zu einem Stromnetz gesucht. Die Lösungen sollten einen finanzierbaren technischen Ansatz mit einer überzeugenden Markteintrittsstrategie verbinden. (www.solarportal24.de) weiter
15.7.2010 - Die Internationale Organisation für Erneuerbare Energien (IRENA) wird nun Wirklichkeit. Bisher haben 29 Staaten das IRENA-Statut ratifiziert. 148 Staaten und die Europäische Union haben den Vertrag gezeichnet und sind damit Mitglieder der Organisation. (www.sonnenseite.com) weiter
14.7.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Steigende Aktienkurse aufgrund bessere Wirtschaftsdaten sowohl in den USA als auch in der EU und ein schwacher US-Dollar bewirkten gestern einen rapiden Preisanstieg an den Rohölbörsen in London und New York um rund 2,80 US-Dollar je Barrel. Diese (www.openpr.de) weiter
14.7.2010 - Geringes Angebot an frisch geschlagenem Holz verhindert dieses Jahr die sonst üb-lichen Sommerangebote für Pellets. Schrobenhausen, 14.07.2010 ? Holzpellets sind der ideale Brennstoff: Sie bieten ökologisch klare Vorteile gegenüber Gas oder Öl und sind nicht zuletzt auch deutlich billiger. Allerdings (www.openpr.de) weiter
14.7.2010 - In einem großangelegten Projekt sorgt HAMBURG ENERGIE für mehr Sonnenenergie in der Hansestadt. Mit der neu gegründeten Tochter HAMBURG ENERGIE SOLAR will der städtische Energieversorger bis Ende 2011 mindestens zehn Megawatt zusätzliche Solarleistung auf Hamburgs Dächer bringen. Hamburger können sich (www.openpr.de) weiter
14.7.2010 - Solarthemen 331: 62 Prozent der neu installierten Kraftwerkskapazität in Europa entfiel im Jahr 2009 auf erneuerbare Energien. Dies ist dem Bericht des Gemeinsamen Forschungszentrums der EU-Kommission (JRC) ist zu entnehmen. Im Jahr 2008 hatte der Anteil in den 27 EU-Staaten noch bei 57 Prozent gelegen. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 331. Möchten Sie [...] (www.solarthemen.de) weiter
14.7.2010 - Generationswechsel erfolgreich vollzogen, Profil auf ?Utilities? weiter geschärft Was vor 40 Jahren als kleine ?Software-Schmiede? für einzelne Stadtwerke begann, hat sich bis heute zu einer dynamischen, im Markt etablierten ?IT-Fabrik? für die Energie- und Wasserwirtschaft entwickelt. Das umfassende Lösungspaket Schleupen.CS wurde (www.openpr.de) weiter
14.7.2010 - Echelon ist neues Mitglied der European Smart Metering Industry Group (ESMIG). Auch der Value Added Reseller (VAR) EVB Energy Solutions, der die Smart Meter des amerikanischen Herstellers einsetzt, profitiert von der Mitgliedschaft. Echelon ist als weltweit größter Lieferant von Smart Metern (www.openpr.de) weiter
14.7.2010 - Energiekonto hilft bei Ausschreibungen und liefert Basis für Energie-Controlling Das Klinikum Niederlausitz setzt bei der Optimierung des Stromeinkaufs sowie beim Aufbau eines Energie-Controllings künftig auf das webbasierte Energiekonto von meine-energie.de. Bereits in der Testphase, die Ende Juni beendet wurde, konnte das (www.openpr.de) weiter
14.7.2010 - Der Markt der Solarmodul-Reinigung erhält neue Technologie Mittlerweile ist das Thema der Solarreinigung zu einem weiteren eigenen Markt in der PV-Branche herangewachsen, mit steigender Tendenz. Solarbetreiber und Investoren von Photovoltaikanlagen und Megawattparks haben weitreichend festgestellt, das die Reinigung von Solarmodulen (www.openpr.de) weiter
14.7.2010 - Erfolg für UmweltzschützerInnen - Gesetzes muss schnell und wirksam umgesetzt werden (www.oekonews.at) weiter
14.7.2010 - Mitgliedsstaaten sollen Gen-Pflanzen national verbieten können, wenn sie auf EU-Ebene ihren Widerstand gegen die Zulassung gentechnisch veränderter Organismen aufgeben (www.oekonews.at) weiter
13.7.2010 - Soviel verschenken die IT-Nutzer, Firmen und Privatleute, jährlich in Deutschland. Von den 597* Milliarden in Deutschland jährlich verkauften Kilowattstunden Strom gehen 10%* in ITK-Geräte. 30% davon könnten mühelos gespart werden, ohne zusätzliche Investitionen und ohne Einschränkungen bei Komfort oder (www.openpr.de) weiter
13.7.2010 - Solarthemen 331: Neun nationale Pelletsverbände, darunter der Deutsche Energieholz- und Pellet Verband DEPV, haben am 1. Juli in Brüssel den Europäischen Pelletsrat EPC gegründet. Zum Präsidenten des European Pellet Council EPC wurde der Geschäftsführer des österreichischen Pelletsverbands proPellets Austria, Christian Rakos, bestimmt. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 331. Möchten Sie diesen Artikel lesen, [...] (www.solarthemen.de) weiter
13.7.2010 - Die Ergebnisprognose der CENTROSOLAR Group AG (München) wird Unternehmensangaben zufolge aufgrund nachhaltig guter Margen von 14 bis 16 Millionen Euro auf 24 bis 28 Millionen Euro fast verdoppelt. Auch beim Umsatz dürfte der bislang kommunizierte Maximalwert von 370 Millionen Euro erreicht oder leicht übertroffen werden, so das Photovoltaik-Unternehmen. (www.solarportal24.de) weiter
13.7.2010 - Der Vorstand der Phoenix Solar Aktiengesellschaft (Sulzemoos), hat heute morgen beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionärinnen und Aktionäre durch eine teilweise Ausnutzung des Genehmigten Kapitals 2010 um bis zu 670.200,00 Euro durch Ausgabe von bis zu 670.200 auf den Inhaber lautende Stückaktien ohne Nennwert zu erhöhen. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft hat dem Beschluss heute zugestimmt, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
13.7.2010 - Die besten Konzepte werden prämiert - 10.000 Euro warten - Auch Kategorie 'Erneuerbare Energien' ausgeschrieben (www.oekonews.at) weiter
13.7.2010 - US-Studie zeigt massive Verteuerung der Landwirtschaft durch Einsatz von GVO-Saatgut - OÖ Initiativen gegen GVO-Aussaat in Grenzregionen setzen (www.oekonews.at) weiter
13.7.2010 - Rohstoffe für Nahrungsmittel, Chemie- und Papierindustrie. (www.sonnenseite.com) weiter
12.7.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Passend zur lähmenden Hitzewelle zeigen auch die Anleger auf den Rohölmärkten derzeit wenig Elan: Die Notierungen ? letzte Woche noch im stetigen Aufwind begriffen ? bewegten sich im bisherigen Tagesverlauf kaum. Bei ruhiger Nachrichtenlage blieb das Handelsinteresse schwach. (www.openpr.de) weiter
12.7.2010 - München, 12. Juli 2010. Weltgrößte Produktionsanlage mit neuem hochqualitativem Herstellungsverfahren für Lithiumeisenphosphat entsteht für die neue Generation von Batterien für Elektroantriebe. Die Süd-Chemie AG, ein weltweit führendes Spezialchemieunternehmen mit Sitz in München, investiert mehr als 60 Mio. Euro in die Produktion (www.openpr.de) weiter
12.7.2010 - Gute Nachrichten für Heizungsmodernisierer: Der Umstieg auf erneuerbare Energien wird wieder gefördert. Am 12. Juli 2010 tritt eine neue Förderrichtlinie in Kraft, die sich stärker als bislang auf innovative Heizsysteme fokussiert. Dazu zählen auch die Solarpakete von PRIMAGAS. Der Haushaltsausschuss des (www.openpr.de) weiter
12.7.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Befand sich der Rohölpreis zu Beginn der Woche noch auf moderatem Niveau, so zogen die Notierungen zur Wochenmitte an und hielten sich auch heute bei mehr als 75 Dollar. Unterstützt wurde die Teuerung durch starke Aktienmärkte und positive (www.openpr.de) weiter
12.7.2010 - Verkaufszahlen brechen ähnlich stark ein wie in Deutschland Das Marktvolumen von Österreich und der Schweiz liegt jeweils bei etwa 15 Prozent des deutschen Marktes. Große Unterschiede zeigen sich bei der Nachfrage in den unterschiedlichen Maschinengruppen. Die Harvester machten mit 21 (www.openpr.de) weiter
12.7.2010 - Um ihr Engagement in Erneuerbare Energien weiter auszubauen, setzt die SWK ENERGIE GmbH, ein Tochterunternehmen der SWK Stadtwerke Krefeld AG, in Zukunft vermehrt auf die Kraft der Sonne: Zusammen mit der ansässigen Volksbank haben sie die Gemeinschaftsaktion Krefelder Sonnenstrom gegründet. Durch den Sparbrief 'Krefelder Sonnenstrom' werden sieben Millionen Euro in Photovoltaik-Projekte investiert. Den Anfang macht eine 300 Kilowatt peak große Photovoltaik-Anlage auf dem Flachdach der EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH. (www.solarportal24.de) weiter
11.7.2010 - Solarthemen 331: Wenn die Einführung mit 840 Millionen Euro gefördert wird, sei das Ziel der Bundesregierung von 1 Million Elektrofahrzeugen im Jahr 2020 zu erreichen, berechnet eine Studie des Forschernetzwerks Energie Impuls OWL. Zum Szenario gehört eine angenommene Ölpreis-Aufwärtsentwicklung bis auf 200 USDollar pro Barrel Öl im Jahr 2020 sowie bis dahin auf 300 Euro/kWh [...] (www.solarthemen.de) weiter
11.7.2010 - Nach Angaben der Bundesnetzagentur wurden im weltgrößten Absatzmarkt für Photovoltaikanlagen im ersten Quartal 2010 rund 714 MW installiert. (www.sonnenseite.com) weiter
10.7.2010 - Solarthemen 331: Das Land Rheinland-Pfalz fördert ab sofort die Kombination aus Dachdämmung im Altbau und Installation einer Photovoltaikanlage mit pauschal 1.500 Euro. Das Programm ist Teil der Effizienzoffensive (EOR) des Landes. Wer die Förderung für seine PV-Anlage mitnehmen will, muss ein Schrägdach mindestens 20 und ein Flachdach 28 Zentimeter dick dämmen (WL 40). Die PV-Anlage [...] (www.solarthemen.de) weiter
10.7.2010 - Landeshauptmann Pröll: Zukunft ist kein Zufall, sondern kann gestaltet werden (www.oekonews.at) weiter
9.7.2010 - ?The Clean Tech Pioneers? ? so nennen sich die Finanzierer von WHEB Ventures selbst und belegen diesen Anspruch immer wieder durch sinnvolle Investments und ertragreiche Exits. Kürzlich schloss WHEB Ventures die Kapitaleinwerbung für den neuen WHEB Ventures Private Equity Fund 2 LP mit einer Fondsgröße von 125 Millionen Euro ab. Von zwölf angedachten Investments hat [...] (feedproxy.google.com) weiter
9.7.2010 - Solarthemen 331: Am Mittwoch, 7. Juli, hat der Haushaltsausschuss die Ensperrung der Mittel für das Marktanreizprogramm (MAP) beschlossen. Das Finanzministerium, das sich mehrere Wochen dagegen gesperrt hatte, stellte dann doch den entscheidenden Antrag zur Entsperrung der Mittel in Höhe von 115 Millionen Euro. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 331. Möchten Sie diesen Artikel [...] (www.solarthemen.de) weiter
9.7.2010 - Klima- und Energiefonds: Call für Städte und Gemeinden läuft bis September - Pilotprojekte bereits erfolgreich umgesetzt (www.oekonews.at) weiter
9.7.2010 - Greenpeace-Szenario zeigt Weg zu 100 Prozent erneuerbarer Energie (www.oekonews.at) weiter
9.7.2010 - 'Die CDU/CSU-FDP-Regierung streicht die Mittel für Erneuerbare Energien radikal zusammen. Zwar werden auf unseren Druck die Mittel im Marktanreizprogramm (MAP) entsperrt. Im Gegenzug werden die Mittel für Erneuerbare Energien und Klein-KWK in den nächsten Jahren in Rekordhöhe zusammen gestrichen', kritisiert Hans-Josef Fell, Energiepolitischer Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen den von der Bundesregierung geplanten Haushalt. (www.solarportal24.de) weiter
9.7.2010 - Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat die Kürzung der Mittel für die Solarförderung verteidigt. Dieser Schritt sei nötig geworden, da die Marktpreise allein im vergangenen Jahr um rund 30 Prozent gesunken seien, sagte Röttgen bei einem Besuch des Solarstandortes Thalheim. (www.solarportal24.de) weiter
8.7.2010 - Bernd Merle wurde mit Wirkung vom 01. Juli 2010 zum neuen Vorsitzenden des Vorstands des größten europäischen Altölrecyclingunternehmens, der AVISTA OIL AG, bestellt. Der 47-jährige wird im vierten Quartal die Geschäfte von Dr. Andreas Weinberger übernehmen, der dem Vorstand bis (www.openpr.de) weiter
8.7.2010 - und Klimaschutzinitiative. Die Fördertöpfe des Staates sind fast leer. Ab sofort soll es keine Zuschüsse mehr für Solar, Biomasse & Co. geben. Doch die SKD Kinder-Umwelt-Werkstatt lässt sich davon nicht beirren. Auch in Zukunft wird sie sich dafür einsetzen, dass der (www.openpr.de) weiter
8.7.2010 - Das Jahr 2010 ist das Jahr von SOLIVIA, der neuen Marke der Delta Solar Inverter. Neben der neuen Generation der SOLIVIA Solar Inverter für den europäischen und nordamerikanischen Markt präsentiert Delta die neuen Solar Webseiten für Europa und Nordamerika. Die Webpräsenz (www.openpr.de) weiter
8.7.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Zur Wochenmitte haben die Rohölnotierungen einen rasanten Anstieg hingelegt. Seit gestern Morgen sind die Preise für ein Barrel US-Leichtöl (WTI) um mehr als drei Dollar auf über 75 Dollar gestiegen. Nordseeöl der Sorte Brent legte ähnlich stark zu. Freundliche (www.openpr.de) weiter
8.7.2010 - Berlin, 08.07.2010. Vor wenigen Tagen hat die Ampere AG im Namen seines Kunden Harlekin Musterkla-ge wegen überhöhter EEG-Umlage gegen die RWE Vertrieb AG eingereicht. Gegenüber der Wirtschafts-Woche bezifferte RWE das Klagerisiko auf 5-6 Millionen Euro und stimmt damit der Rechtsauffassung (www.openpr.de) weiter
8.7.2010 - Ziel: Förderung des Friedens auf dem Balkan sowie grenzübergreifende umweltfreundliche Mobilität für Jugendliche (www.oekonews.at) weiter
8.7.2010 - Das Projekt LumenHaus, das von der Virginia Polytechnic Institute and State University entworfen und gebaut wurde, belegt den ersten Platz der Solar Decathlon Europe 2010 in Madrid. Die Münchner Schneider Electric GmbH hatte für das Projekt LumenHaus die Netzanbindung entworfen und gebaut. Das Unternehmen ist zudem für zwei Jahre Sponsor der Solar Decathlon Initiative. (www.solarportal24.de) weiter
7.7.2010 - Mit einem begeisternden Festakt feierte die Hans-Herrmann-Grundschule die Übergabe der Gewinnerurkunde beim zweiten Umweltpreis von Enerix und Rundschau. Als Schirmherren fungierten Regensburgs Landrat Herbet Mirbeth und die Stellvertreterin von Bayerns Umweltminister Markus Söder, die Staatssekretärin Melanie Huml. Mit ihrem Umwelt-Jahresprojekt ?Wir (www.openpr.de) weiter
7.7.2010 - Montagelösungen aus Edelstahl und Aluminium für Photovoltaik- und Solaranlagen bei Dach- und Freilandkonstruktionen WUPPERTAL, 02.07.2010 WASI Solar zieht als Aussteller der weltweit größten Fachmesse für Solartechnik, der Intersolar Europe 2010 in München, eine positive Bilanz: Besonders die Nachfrage von Großfirmen und (www.openpr.de) weiter
7.7.2010 - Der Vorstand der SMA Solar Technology AG (Niestetal) erwartet für das Jahr 2010 ein stärkeres weltweites Marktwachstum auf bis zu 14 GW (bisherige Annahme: 9 bis 11 GW). SMA wird den Marktanteil 2010 halten oder sogar leicht ausbauen. SMA rechnet mit einem moderaten Preisdruck auf Photovoltaik-Wechselrichter. Weiterhin geht SMA davon aus, dass sich die Materialversorgung im Halbleiterbereich und damit die Lieferzeit für SMA Wechselrichter in der zweiten Jahreshälfte sukzessive verbessern wird. (www.solarportal24.de) weiter
7.7.2010 - Nachdem am 5. Juli 2010 im Vermittlungsausschuss zwischen Bundesrat und Bundestag ein Kompromiss über die Förderung der Photovoltaik durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz gefunden wurde und damit eine Einschätzung der Entwicklung des deutschen Solarmarktes 2010 möglich ist, gibt der Vorstand der Phoenix Solar AG (Sulzemoos) heute die Prognose für das Geschäftsjahr 2010 bekannt. Erwartet wird demnach ein deutlicher Anstieg des Konzernumsatzes. (www.solarportal24.de) weiter
7.7.2010 - Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) appelliert an die Mitglieder des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages, die Haushaltssperre für das Marktanreizprogramm (MAP) aufzuheben. Verbraucherinnen und Verbraucher könnten dann ab sofort wieder Fördermittel für Solarthermie-Anlagen, Wärmepumpen und Biomasseheizungen wie z. B. Pelletkessel beantragen. Die Freigabe von 115 Millionen Euro aus dem MAP könnten nach einer Studie des Münchner Ifo-Instituts Folgeinvestitionen in Höhe von rund 840 Millionen Euro auslösen. (www.solarportal24.de) weiter
7.7.2010 - Fotodatenbank wurde verlegt (www.oekonews.at) weiter
7.7.2010 - Neu gegründeter Dachverband setzt auf Europa weit einheitliche Qualitätsstandards für Pellets. (www.oekonews.at) weiter
7.7.2010 - ÖDP-Vortrag am 13.07. in München: Referent: Referent: Karl Nestmeier, Vorstand von Smiles AG, früher CITYCOM AG, Dienstag, 13. Juli 2010, 19.30 Uhr - Einlass 19:00 Uhr ? Der Eintritt ist frei In den Räumen des Hansa-Hauses, Brienner Str. 39, Rgb., (Rahnstüberl) MVV-Haltestellen: Königsplatz (www.openpr.de) weiter
6.7.2010 - München, 06. Juli 2010 ? SANYO Component Europe GmbH (SANYO) stellt mit ?eneloop lite? den jüngsten Zuwachs seiner eneloop-Produktfamilie von wiederaufladbaren Batterien vor. Die neuen eneloop lite-Akkus eignen sich ideal für die Verwendung in Geräten mit niedrigem bis mittleren Energieverbrauch (www.openpr.de) weiter
6.7.2010 - Handelsplatz für Photovoltaik profitiert vom europäischen Solar-Boom Berlin, 06. Juli 2010. Der weltweite Marktführer bei der Vermittlung von Photovoltaik-Produkten, pvXchange, hat zum Ende des ersten Halbjahres bereits mehr Module und Wechselrichter als im gesamten vergangen Jahr vermittelt. Damit einhergehend haben sich (www.openpr.de) weiter
6.7.2010 - Nach Angaben der Bundesnetzagentur wurden im weltgrößten Absatzmarkt für Photovoltaik-Anlagen im ersten Quartal 2010 rund 714 MW installiert. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies eine Steigerung um den Faktor 10. Bei der Interpretation der Daten ist nach Angaben des Marktforschungsinstituts EuPD Research dennoch eine gewisse Zurückhaltung geboten, da die Bedingungen kaum vergleichbar sind: In Q1 2009 befanden sich die Preise im freien Fall und die Aussicht auf weitere Preissenkungen verzögerte damals den Zubau. In 2010 hat sich das Bild komplett gedreht und die Diskussion um die Kürzung der Einspeisevergütung hat den Markt beschleunigt. (www.solarportal24.de) weiter
6.7.2010 - Nach der katastrophalen Explosion der Ölplattform ?Deepwater Horizon? im Golf von Mexiko am 20. April diesen Jahres, gerät der Energiekonzern BP von Tag zu Tag mehr in Kritik. Angeschlagen wie nie, verlor BP bereits jetzt schon geschätzte 100 Milliarden Dollar (www.openpr.de) weiter
6.7.2010 - Das Unternehmen der Energie- und Automationstechnik, ABB, hat von Actelios SpA einen Auftrag im Wert von 50 Millionen US-Dollar für die Lieferung von drei Photovoltaik-Kraftwerken in Westsizilien erhalten. Nach dem Anschluss ans Stromnetz werden die Sonnenkraftwerke rund 19 Gigawattstunden (GWh) grünen Strom im Jahr bereitstellen. Damit wird der Ausstoß von über 9.400 Tonnen Kohlendioxid im Jahr vermieden, was der Jahresemission von rund 3.900 kraftstoffsparenden Autos entspricht. (www.solarportal24.de) weiter
5.7.2010 - Sonnenwerft GmbH baut Solargeschäft mit Marke SunDock aus und spendet Solarthermiekollektoren im Wert von 20.000 Euro an DJK Sparta e.V. Hannover, 4. Juli 2010 - Die Sonnenwerft GmbH, Hersteller und weltweiter Lieferant von Solar-Kollektoren und Systemen mit Sitz in Hannover, schärft (www.openpr.de) weiter
5.7.2010 - Tagesaktuell werden auf pelletsbestellung.de Pellet-Preise aus allen Bundesländern grafisch in einem Preisspiegel dargestellt, um Verbrauchern einen optimalen Überblick zu verschaffen. Das Angebot ist kostenlos, unverbindlich und steht auch anderen Webseiten zur Einbindung über ein Skript frei zur Verfügung. Da die (www.openpr.de) weiter
5.7.2010 - Die Clean Tech Venture Investments in Nordamerika, Europa., China und Indien haben im zweiten Quartal 2010 einen neuen Rekordstand von mehr als zwei Milliarden Dollar erreicht. Die Investoren steckten 2,02 Milliarden Dollar in 140 Unternehmen aus der Cleantech-Branche. Damit waren die Cleantech Investments genauso hoch wie im Quartal zuvor (2,04 Milliarden), aber 43 Prozent über [...] (feedproxy.google.com) weiter
5.7.2010 - Solarthemen 330: Der Sperrvermerk im Bundeshaushalt legt seit zwei Monaten die BAFA-Förderung unter anderem für Solarwärmeanlagen lahm. Die Branche erlebt einen sprunghaften Markteinbruch, so dass Branchenkenner schon eine ?Marktbereinigung? erwarten. Auch wenn es jetzt danach aussieht, dass die Förderung in wenigen Wochen wieder anlaufen wird, sind Branche und Politik gewarnt, dringend ein alternatives Förderkonzept zu [...] (www.solarthemen.de) weiter
5.7.2010 - Die AZUR Solar GmbH gehört zu den 100 innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands. Das in Westallgäu ansässige PV-Technologieunternehmen wurde durch Prof. Dr. Dr. h. c. Lothar Späth für sein hervorragendes Innovationsmanagement mit dem Gütesiegel ?Top 100" ausgezeichnet. Die Ernennung nahm (www.openpr.de) weiter
5.7.2010 - Fachkongress-Plattform zum Wissensaustausch über aktuelle Marktentwicklungen und Techniktrends: 10. Industrieforum Pellets, 7. und 8. September, Messe Stuttgart 05.07.2010 In den internationalen Heizungsmärkten entwickelt sich die Rolle des Brennstoffs Holzpellets dynamisch. Die Zahl der Pelletsheizanlagen für die Wärmeversorgung privater Ein- und Mehrfamilienhäuser (www.openpr.de) weiter
5.7.2010 - Die Gesellschaft für Sicheres Wohnen mbH, seit Jahren einer der führenden Lieferanten für Rauchwarnmelder im europäischen Raum läutet eine neue Ära im Rauchwarnmelder Sektor ein. Seit Anfang Juli ist unser Rauchwarnmelder SRW 3000 GfSW in einer überarbeiteten Version mit integriertem (www.openpr.de) weiter
5.7.2010 - Seelow, 05. Juli 2010 ? In den letzten Monaten hat sich die Liefersituation auf dem Markt von Wechselrichtern immer weiter zugespitzt. Noch immer besteht eine starke Verknappung von elektronischen Bauteilen und Halbleitern auf dem Weltmarkt, welche die Hersteller dringend für (www.openpr.de) weiter
5.7.2010 - Am 4. Juli 2010 brach in Stuttgart ein neues Zeitalter für die Elektromobilität an: im Rahmen eines Pilotprojektes stellt die ENBW, der Stromversorger von Stuttgart 500 ELMOTOS (Elektroroller) für einen Großversuch zur Verfügung. Nach intensiver Schulung der Testpersonen war es (www.openpr.de) weiter
5.7.2010 - Nach der Bundespräsidentenwahl kommt ein Thema wieder in den Fokus der politischen Diskussion, das seit der letzten Bundestagswahl ein Dauerbrenner ist: die Laufzeit der Atomkraftwerke. Der rot-grünen Koalition war es zu Anfang des Jahrhunderts mit einem eindrucksvollen Einsatz von Kanzler Gerhard Schröder (SPD) als Mittler zwischen der Atomlobby, der großen Stromversorger und der grünen Anti-Kernkraft-Bewegung gelungen, eine Lösung für eine in der Bevölkerung kontrovers diskutierte Frage zu finden: die Laufzeit der AKW. Eicke R. Weber plädiert dafür, dass die Bundesregierung die Laufzeiten der AKW nicht verlängert. (www.sonnenseite.com) weiter
5.7.2010 - Die niederländische Centrotec-Tochter Ubbink hat mit dem Aufbau der ersten Solarfabrik Ostafrikas begonnen. (www.sonnenseite.com) weiter
4.7.2010 - Die KfW Entwicklungsbank stellt als größter Geber für den länderübergreifenden Kavango-Zambesi-Naturpark (KAZA) im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) 20 Mio. Euro zur Verfügung. (www.sonnenseite.com) weiter
4.7.2010 - Langsam wird erahnbar, wie die Zunahme an Photovoltaik-Anlagen im laufenden Jahr ausfallen wird. (www.sonnenseite.com) weiter
3.7.2010 - Solarthemen 330: Die 25 besten eines Jahrgangs aus 17 Meisterschulen können ein Solarthermiesystem mit integriertem Dachfenster gewinnen. Einbauen können sie es dann in ein Wohnhaus ihrer Wahl. 500.000 Euro lässt sich die Roto Dach- und Solartechnologie GmbH die Aktion im Rahmen ihres 75-jährigen Jubiläums kosten und kommt so in direkten Kontakt mit den besten Schülern [...] (www.solarthemen.de) weiter
3.7.2010 - Grüne Energie zu teurem Preis - RWE wegen Nachforderungen verklagt. (www.sonnenseite.com) weiter
2.7.2010 - Die brandenburgische Firma Enertrag aus Dauerthal bei Prenzlau wird den ersten Windpark in der Republik Belarus errichten. Ein Investitionsvertrag im Umfang von bis zu 360 Millionen Euro wurde vom Vorstand Werner Diwald in Minsk am 1.Juli 2010 unterzeichnet. Es handelt (www.openpr.de) weiter
2.7.2010 - Dies ist eine Bestätigung für den atomkritischen Bundesumweltminister Norbert Röttgen: Der Ökostrom wächst in Deutschland entschieden schneller als bisher von der Bundesregierung angenommen. Das geht aus dem Entwurf des ?Nationalen Aktionsplans für Erneuerbare Energien? hervor, den die Bundesregierung für die Europäische Kommission in Brüssel erarbeitet hat. Ökostrom sei in Deutschland ?eine einzigartige Erfolgsgeschichte? steht im Entwurf. (www.sonnenseite.com) weiter
2.7.2010 - Klima- und Energiefonds startet Ausschreibung für Energie-Modellregionen (www.oekonews.at) weiter
2.7.2010 - Solarthemen 330: Auf der Messe Intersolar präsentierte die Q-Cells SA erstmals Module unter ihrem Markennamen, mit denen sie nach Aussage von Vorstand Nedim Cen nun alle Marktsegmente bedienen möchte. Damit tritt der Hersteller von Solarzellen stärker in Konkurrenz zu seinen Kunden, den Modulherstellern. (www.solarthemen.de) weiter
2.7.2010 - Energiedienstleister Ampere AG reicht Musterklage ein RWE rechnet Kunden systematisch falsch ab; Kunden zahlen 50 Mio. Euro zu viel Berlin, 02.07.2010. Die Ampere AG hat im Namen seines Kunden Harlekin aus Waldbrunn Musterklage gegen die RWE Vertrieb AG beim Amtsgericht Dortmund eingereicht. (www.openpr.de) weiter
2.7.2010 - Solarthemen 330: Die Solar Frontier Europe GmbH ist derzeit dabei, ihr Vertriebsnetz aufzubauen. Im kommenden Jahr will die Muttergesellschaft Solar Frontier Ltd. in Japan ihre dritte CIS-Modul-Fabrik öffnen und die Kapazität von derzeit rund 100 MW auf 1 Gigawatt erhöhen. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 330. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen [...] (www.solarthemen.de) weiter
2.7.2010 - Klima- und Energiefonds startet Ausschreibung für Energie-Modellregionen (www.oekonews.at) weiter
2.7.2010 - GewinnerInnen des Rezeptwettbewerbs 2010 stehen fest (www.oekonews.at) weiter
2.7.2010 - Das derzeitige System der EU-Agrarförderungen läuft Ende 2013 aus. Es ist also an der Zeit für grundsätzliche Überlegungen. Eine Ansichtssache von Dr. Reinhard Schanda (www.oekonews.at) weiter
1.7.2010 - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat mit einer Kurzstudie die Ursachen für extrem hohe negative Strompreise am 3./4. Oktober 2009 untersucht. Die Studie ist auch Abhilfemaßnahmen für zukünftige Fälle nachgegangen. Durchgeführt hat die Studie das Energiewirtschaftliche Institut an der Universität zu Köln. (www.bmwi.de) weiter
1.7.2010 - Wangen, 30. Juni 2010 ? Der Markt der elektrisch betriebenen Fahrzeuge befindet sich im Aufschwung. Das Wangener Ingenieurbüro MSR-Office möchte sich in diesen Bereich verstärkt einbringen. Durch die Kooperation mit EnBW ist dazu der Grundstein gelegt. Im Interview spricht Geschäftsführer (www.openpr.de) weiter
1.7.2010 - Bei ihrem Tag der offenen Tür am Samstag, 3. Juli, präsentiert die juwi-Gruppe am Firmensitz in Wörrstadt ein ganz besonderes Highlight: Europas erstes Public Viewing mit Solarstrom. juwi zeigt das WM-Viertelfinale zwischen Deutschland und Argentinien (16 Uhr) live auf einer Großbildleinwand, die Energie dazu kommt aus den solaren Carports und den Photovoltaik-Anlagen, die juwi am Unternehmenssitz im rheinhessischen Wörrstadt realisiert hat. (www.solarportal24.de) weiter
1.7.2010 - Zwanzigmal mehr neue Solarstromanlagen in Tschechien als in Österreich! Landesrat Anschober fordert Reform: Aufhebung der Budget-Deckelung für Photovoltaik im Ökostromgesetz und Übernahme des deutschen EEG (www.oekonews.at) weiter
30.6.2010 - Düsseldorf / Bruchsal, 30. Juni 2010. Deutschlands erster Ökostromanbieter naturstrom eröffnet zum 1. Juli eine Niederlassung in Bruchsal. Von der Werner-von-Siemens-Straße 2-6 aus koordiniert das Vertriebsteam die Aktivitäten des bundesweit tätigen Energieversorgers im süddeutschen Raum. Mit dem deutschlandweit sechsten Standort (www.openpr.de) weiter
30.6.2010 - Die Systemhandel Vertriebsgesellschaft mbH wurde 1983 in Nürnberg gegründet und beliefert seit über 25 Jahren den namhaften europäischen Einzelhandel im Private Label Bereich. Ein Umsatz im guten zweistelligen Millionenbereich wird von derzeit 12 Mitarbeitern erwirtschaftet, dies mit einem soliden (www.openpr.de) weiter
30.6.2010 - Die defizitäre Elektroauto-Schmiede Tesla Motors Inc. hat – passend zur Beschleunigung der eigenen Fahrzeugflotte – einen fulminanten Start an der Technologiebörse NASDAQ hingelegt. Schon vor dem gestrigen Börsengang war klar: Die Aktie von Tesla kostet nicht wie zu vor geplant 14 bis 16 Dollar, sondern sogar 17 Dollar. Weiterhin wurde die Zahl der Aktien augestockt: [...] (feedproxy.google.com) weiter
30.6.2010 - Solarthemen 330: Zum 1. Juli soll das novellierte EEG in Kraft treten. Einen kompletten Einbruch des PV-Marktes in Deutschland wird es wohl nicht geben. Doch die Firmen schwanken zwischen großem Optimismus und Unsicherheit. Stefan Säuberlich, seit dem 27. Januar dieses Jahres neuer Vorstandsvorsitzender der Solon AG, strahlte im Gespräch mit den Solarthemen Zuversicht aus. Nach [...] (www.solarthemen.de) weiter
30.6.2010 - BGZ-Gruppe... (www.iwrpressedienst.de) weiter
30.6.2010 - Early Bird Venture Capital hat 1,8 Millionen Euro in die ubitricity Gesellschaft für verteilte Energiesysteme mbH aus Berlin investiert. Das Unternehmen will – schlicht und ergreifend – das Laden von Elektrofahrzeugen revolutionieren. Wie das gelingen soll? Das Unternehmen hat eine Infrastrukturlösung entwickelt, mit der jede Steckdose in eine Stromtankstelle für so genannten “Tankstrom” umgewandelt werden [...] (feedproxy.google.com) weiter
29.6.2010 - Einsendeschluss Ende Juni (www.oekonews.at) weiter
29.6.2010 - Auch für die Dienstleistungsbereiche Photovoltaik und Dämmtechnik im und am Haus gibt es unzählige Anbieter auf dem Markt, für den Verbraucher oft sehr schwierig und aufwändig, die richtige Kombination im fairen Preisleistungsverhältnis zu finden. Hier steht dem Verbraucher mit dem (www.openpr.de) weiter
29.6.2010 - Osnabrücker Photovoltaik-Firma expandiert nach Spanien Osnabrück. ?Der spanische Markt für Solarstrom ist nach wie vor höchst interessant, auch wenn dies in der Öffentlichkeit momentan gar nicht so wahrgenommen wird. Aber das Photovoltaik-Potenzial ist enorm, und auf Mallorca beginnen wir jetzt damit, (www.openpr.de) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.