Donnerstag, 10.7.2025
www.windjournal.de
Kostenloser Newsletter erneuerbare Energie!
Nachrichten | Erneuerbare | Kleinwindkraft | Solarenergie | Elektroauto | Newsletter | Branchenverzeichnis | Bilder | Videos | Links | Impressum
Newsletter
Hier für den Newsletter des Wind Journals anmelden
Anzeige
Bildergalerie
Informations-Service
Das Wind Journal erstellt speziell auf die Interessen der Nutzer abgestimmte Informations-Newsletter, deren Inhalt die Nutzer mit einem intelligenten Werkzeug selbst bestimmen k�nnen! mehr
Anzeige
Suche
Wirtschaft & Markt - 28494 News verschiedener Anbieter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)

Mehr Erneuerbare = weniger Inflation

18.10.2022 - Neue Studie von E3G und Ember: Erneuerbare Energien schützen Europa bereits vor noch höherer Inflation. Rekordverdächtiger Anstieg von Wind- und Solarenergie hat EU-Verbrauchern heuer bereits 11 Milliarden Euro an Gaskosten erspart! (oekonews.at) weiter

Marktgemeinde Ernstbrunn gründet mit Windkraft Simonsfeld Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft

18.10.2022 - Sauberer Sonnenstrom lokal produziert und verbraucht (oekonews.at) weiter

Mehr Erneuerbare = weniger Inflation

18.10.2022 - Neue Studie von E3G und Ember: Erneuerbare Energien schützen Europa bereits vor noch höherer Inflation. Rekordverdächtiger Anstieg von Wind- und Solarenergie hat EU-Verbrauchern heuer bereits 11 Milliarden Euro an Gaskosten erspart! (oekonews.at) weiter

Photovoltaik-Unternehmen IBC Solar: Dirk Haft zum Co-CEO berufen

18.10.2022 - Das Photovoltaik-Unternehmen IBC Solar erweitert die Führung um einen stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden (Co-CEO). Dirk Haft soll sich um das Innovations- und Produktmanagement kümmern. <img width='1030' height='592' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Dirk Haft, der seit 2018 Mitglied im Aufsichtsrat von IBC Solar war, wurde zum 1. Oktober 2022 in den Vorstand des Unternehmens berufen.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: IBC Solar</div> (www.solarserver.de) weiter

Sven Giegold: Transformationstechnologien europäisch anschieben!

18.10.2022 - Im Solarthemen-Interview erklärt Sven Giegold Deutschlands Vorschlag für eine europäische Plattform für Transformationstechnologien. Sven Giegold ist seit Dezember 2021 Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Er gab dafür sein Abgeordnetenmandat im Europaparlament auf. Der Finanzexperte war seit 2009 EU-Parlamentarier und seit 2014 Sprecher der deutschen grünen Europaabgeordneten. <img width='1200' height='800' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Portraitfoto von Sven Giegold - Interview zu Transformatonstechnologien' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Dominik Butzmann</div> (www.solarserver.de) weiter

Deutschlands Top-Vermögensverwalter stecken trotz Klimaversprechen 13 Milliarden Euro in den Ausbau fossiler Brennstoffe

18.10.2022 - Ein neuer Report von Greenpeace, urgewald und Reclaim Finance zeigt einen Monat vor der COP27 in […] (www.sonnenseite.com) weiter

Strom- & Gaspreise: Historische Kostenexplosion im Netz nicht nachvollziehbar

18.10.2022 - Trotz 13 Milliarden Zuschuss aus dem EEG-Topf müssen Haushalte 2023 rund 25 Prozent höhere Netzentgelte zahlen. […] (www.sonnenseite.com) weiter

Wie sich Pandemie und Krieg auf die Energiewende auswirken

18.10.2022 - Die Covid-19-Pandemie und die Rückkehr militärischer Konflikte nach Europa sind zwei der bestimmenden Krisen der Gegenwart. […] (www.sonnenseite.com) weiter

Umfrage: Neun von zehn Autofahrern änderten wegen gestiegenen Spritpreisen ihr Verhalten

18.10.2022 - 47 Prozent fahren nun spritsparender, 45 Prozent gehen häufiger zu Fuß, 30 Prozent fahren häufiger Rad - Nur neun Prozent achten nicht auf Spritkosten (oekonews.at) weiter

Nachfrage nach sparsamen Heizungen ungebrochen auf hohem Niveau

18.10.2022 - Wärmepumpe +40%, Pelletheizung +70% Marktzuwachs (oekonews.at) weiter

Marktgemeinde Ernstbrunn gründet mit Windkraft Simonsfeld Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft

18.10.2022 - Sauberer Sonnenstrom lokal produziert und verbraucht (oekonews.at) weiter

Welche ist die beste Dämmung?

17.10.2022 - Neptunbälle, Schilf, Holzweichfasern, Mineralwolle oder EPS? Die Frage nach dem „richtigen“ Dämmstoff ist nicht einfach zu beantworten. Dennoch: das fachgerechte Dämmen von Fassaden ist immer ein Gewinn fürs Klima. (www.enbausa.de) weiter

Photovoltaik-Crowdfunding: Ecoligo erhält 10-Millionen-Euro-Investition von FRV-X

17.10.2022 - Der Solar-as-a-Service-Anbieter Ecoligo erhält 10 Millionen Euro von FRV-X. Der Investor ist ein Entwickler und Betreiber von Photovoltaik-Kraftwerken und gehört zur Abdul Latif Jameel Energy mit Sitz in Saudi-Arabien. <img width='1200' height='642' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Der Solar-as-a-Service-Anbieter Ecoligo erhält 10 Millionen Euro von FRV-X.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Ecoligo GmbH</div> (www.solarserver.de) weiter

Auf dem Holzweg beim Heizen?

17.10.2022 - Pellet-Anlagen erlebten zuletzt einen Boom. Doch auch die Preise für die Pellets schossen in die Höhe. […] (www.sonnenseite.com) weiter

Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft für sauberen Wasserstoffbrenner

17.10.2022 - Der H2-Micro Mix-Brenner kann Wasserstoff in Gasturbinen emissionsarm verbrennen. Das besondere Design der Wasserstoff-Brennkammer ist nun mit dem Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft in der Kategorie „Effiziente Anwendungstechnik“ ausgezeichnet worden. <img width='1200' height='754' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Der Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft in der Kategorie „Effiziente Anwendungstechnik“ geht dieses Jahr an Forscher:innen eines Forschungsverbundes der FH Aachen.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Zukunft Gas / Claudius Pflug</div> (www.solarserver.de) weiter

EnBW: Erster Photovoltaik-Solarpark in Hessen in Betrieb

17.10.2022 - Der Energiekonzern EnBW hat sein erstes Photovoltaik-Kraftwerk in Hessen auf einer Fläche von rund 5,5 Hektar in Betrieb genommen. Hessen benötigt laut Umweltministerin Priska Hinz landesweit 10.000 bis 15.000 Hektar Fläche für großflächige PV-Anlagen. <img width='1200' height='666' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Direkt an der Bundesautobahn A3 bei Bad Camberg liegt der erste Photovoltaik-Solarpark der EnBW in Hessen.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: EnBW / Paul Gärtner</div> (www.solarserver.de) weiter

Die Amortisationszeit von Erneuerbare-Projekten sinkt mancherorts auf unter ein Jahr

17.10.2022 - Hohe Spot-Strompreise, insbesondere in Europa, verändern das Narrativ für Wind- und Solarinvestitionen von Versorgungsunternehmen, da potenzielle […] (www.sonnenseite.com) weiter

Kärntens Nachhaltigkeitspreisträger 2022: go-e und AIR6 SYSTEMS

17.10.2022 - Die beiden Unternehmen wurden mit den Preisen 'KWF.nachhaltig' und Förderpreis.nachhaltig der Kärntner Sparkasse' ausgezeichnet. (oekonews.at) weiter

Windpotentialanalyse für das Land Vorarlberg wird erstellt

17.10.2022 - Auf einstimmiges Ersuchen des Vorarlberger Landtags hat die Landesregierung eine Windpotentialanalyse für Vorarlberg in Auftrag gegeben. (oekonews.at) weiter

Der Klimawandel machte die Sommerdürren 2022 wahrscheinlicher

15.10.2022 - Hohe Temperaturen, angeheizt durch den Klimawandel, trockneten in diesem Sommer die Böden in Europa und der […] (www.sonnenseite.com) weiter

Solarwatt: Photovoltaik für Parkplatz in Ahrensburg

14.10.2022 - Die Muttergesellschaft der Famila-Supermärkte hat am Standort Ahrensburg den Kundenparkplatz mit Photovoltaik überdachen lassen. Die Anlage wird zu 90 Prozent zum Eigenverbrauch des Marktes beitragen. <img width='1200' height='789' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Luftbild eines mit PV überdachten Parkplatzes vor einem Camila-Supermarkt.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Solarwatt</div> (www.solarserver.de) weiter

Bundesländer: PV für Vereine steuerlich begünstigen

14.10.2022 - Die norddeutschen Länder setzen sich dafür ein, dass Vereine steuerliche Vorteile genießen, wenn sie eine PV-Anlage betreiben. Dafür soll die 45.000 Euro-Grenze entfallen. <img width='1200' height='800' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zwei Dächer mit Photovoltaik (Einfamilienhäuser)' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Guido Bröer</div> (www.solarserver.de) weiter

Aerocompact: Montagesystem für bifaziale PV-Module

14.10.2022 - Aerocompact bringt ein neues Montagesystem für bifaziale Photovoltaik-Module auf dem Markt. So erhalten Gründächer ausreichend Licht. <img width='1200' height='844' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Computeranimiertes Bild eines Monatgesystems für durchlässige PV-Module auf einem Gründach.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Grafik: Aerocompact Europe GmbH</div> (www.solarserver.de) weiter

Ladesäulenmarkt: Standstreifen statt Überholspur – Monopolisten bauen Vormachtstellung weiter aus

14.10.2022 - Dritte Monopolanalyse von LichtBlick zeigt: Konzerne und Stadtwerke dominieren weiterhin regionale Ladesäulenmärkte. Die Folge: Überhöhte Preise […] (www.sonnenseite.com) weiter

Österreichs Kultur wird "klimafit"

14.10.2022 - 15 Millionen Euro für Klimaschutz-Investitionen in Kulturbetrieben (oekonews.at) weiter

Preissenkung bei den VOR KlimaTickets ab 1. November

14.10.2022 - VOR KlimaTicket Metropolregion und VOR KlimaTicket Region werden um 55 Euro pro Jahr vergünstigt (oekonews.at) weiter

Finanzfachleute gesucht: Europäische Kommission erneuert Plattform für nachhaltiges Finanzwesen

14.10.2022 - Plattform für nachhaltiges Finanzwesen ist beratendes Gremium- Bewerbungsschluss ist am 9. November 2022. (oekonews.at) weiter

Schärdinger mit „Solarpreis 2022“ ausgezeichnet

14.10.2022 - Schärdinger erhält mit ihrem Klima-Offensive Projekt den österreichischen Solarpreis 2022. (oekonews.at) weiter

Umweltmanagement-Preis 2022: Wirtschaft und Politik bekennen sich zu ambitioniertem Klimaschutz

14.10.2022 - Das Umweltmanagementsystem EMAS und das Österreichische Umweltzeichen gehören heute zum Standard für innovative, engagierte Unternehmen (oekonews.at) weiter

Strategie des RWE: Milliarden für die Photovoltaik aus Katar

13.10.2022 - Über Jahre hatte RWE die Photovoltaik nur stiefmütterlich behandelt. Nun expandiert der Essener Konzern mithilfe von Öl-Milliarden aus Katar ins US-Solargeschäft. Europa könnte folgen. <img width='800' height='533' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist ein Photovoltaik-Solarpark, dessen Repowering die PV-Leistung in Deutschland steigern könnte.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: @sasel77 / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter

Auftragslage im PV-Maschinenbau zieht an

13.10.2022 - Die Nachfrage für PV Produktionsmittel aus Deutschland ist im 2. Quartal kräftig gewachsen. Überproportional legten die Aufträge aus Europa zu. <img width='795' height='516' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine Anlage zur Herstellung von Photovoltaik. Der VDMA Photovoltaik Produktionsmittel ist mit der Umsatzentwicklung zufrieden.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Singulus Technologies </div> (www.solarserver.de) weiter

Erneuerbaren fehlt der Wumms – Ausschreibungen weiterhin unterzeichnet

13.10.2022 - Die Bundesnetzagentur hat gestern die Ausschreibungsergebnisse nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) zu den Gebotsterminen 1. September 2022 […] (www.sonnenseite.com) weiter

Auftragslage im PV-Maschinenbau springt an

13.10.2022 - Die Nachfrage für PV Produktionsmittel aus Deutschland ist im 2. Quartal kräftig gewachsen. Überproportional legten die Aufträge aus Europa zu. <img width='795' height='516' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine Anlage zur Herstellung von Photovoltaik. Der VDMA Photovoltaik Produktionsmittel ist mit der Umsatzentwicklung zufrieden.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Singulus Technologies </div> (www.solarserver.de) weiter

Sonnen beteiligt Haushalte an Preisen für Solarstrom

13.10.2022 - Sonnen bietet Neukunden von PV-Anlagen die Möglichkeit, ihren überschüssigen Solarstrom an der Börse zu verkaufen. Dafür erhalten sie mindestens 10 Cent je Kilowattstunde und damit mehr als die aktuelle EEG-Vergütung. <img width='1200' height='648' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine symbolische Darstellung für den Aldi Grünstrom.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: bht2000 - stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter

Brüssel will neue europäische Allianz der Photovoltaik-Industrie

13.10.2022 - Die EU will die Kapazität der europäischen Solarindustrie massiv ausbauen. Ein wichtiger Baustein ist die neue […] (www.sonnenseite.com) weiter

EEG-Ausschreibung Wind und Bioenergie klar unterzeichnet

12.10.2022 - Die Ausschreibungen für Wind- und Bioenergieanlagen im Rahmen des EEG waren erneut deutlich unterzeichnet. Ein Desaster waren die Ausschreibungen bei Biomethan. <img width='1200' height='924' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Die Encavis Asset Management AG kauft den brandenburgischen Windpark Auras für ihren Spezialfonds Encavis Infrastructure Fund II.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: UKA</div> (www.solarserver.de) weiter

Millionenspritze für Gewerbe-PV Startup Solarize

12.10.2022 - Das Stuttgarter Startup Solarize hat für seine Expansion eine finanzielle Unterstützung von 4,3 Millionen Euro erhalten. Es geht um die Kombination von SaaS und Smart Meter für Photovoltaik im Gewerbe. <img width='1200' height='812' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='PV-Module auf Gewerbedach vor tierstehender Sonne.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Solarize </div> (www.solarserver.de) weiter

Brüssel will europäische PV-Allianz schmieden

12.10.2022 - Die EU-Kommission plant eine europäische Allianz der PV-Industrie. So will Europa seine heimische Solarindustrie stärken. <img width='1024' height='568' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Flagge der EU im Wind' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Aintschie / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter

PV-Forschung: Fraunhofer ISE und Kalyon kooperieren

11.10.2022 - Die türkische Kalyon-Gruppe und das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme arbeiten künftig zusammen. Es geht um Forschung im Bereich Agri-PV, integrierte Photovoltaik und Speicher. <img width='1200' height='900' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Haluk Kalyoncu, Vorstandsvorsitzender der, Kalyon Gruppe (links) und Prof. Dr. Hans-Martin Henning, Leiter des Fraunhofer ISE (rechts) unterschreiben eine Absichtserklärung.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Fraunhofer ISE</div> (www.solarserver.de) weiter

Fraunhofer: Wasserstoff aus Abfall gewinnen

10.10.2022 - Um Wasserstoff unabhängig vom Sonnen- und Windaufkommen zur Verfügung zu haben, kümmern sich Fraunhofer-Institute und Veolia um die Produktion des Gases aus Abfällen. Zum Einsatz könnte zum Beispiel Klärschlamm kommen. <img width='800' height='640' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Grafik zeigt Prozessschritte, um aus Abfall Wasserstoff herzustellen.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Grafik: Fraunhofer Umsicht</div> (www.solarserver.de) weiter

Gaskommission: Endbericht muss Ursachen für hohe Gaspreise angehen

10.10.2022 - Germanwatch: Pauschale Entlastung sozial- und energiepolitisch problematisch / Endbericht muss Ursachen für hohe Gaspreise berücksichtigen / […] (www.sonnenseite.com) weiter

Photon Energy profitiert von hohen Strompreisen

10.10.2022 - Dank gestiegener Strompreise hat auch die Photon Energy Umsatz und operatives Ergebnis steigern können. In den ersten neun Monaten legte das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) um 150 % zu. <img width='1196' height='948' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist Georg Hotar, CEO der Photon Energy Grou, der auf ungarische Photovoltaik-Solarparks setzt.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Photon Energy </div> (www.solarserver.de) weiter

Monatsmarktwert Solar sinkt im September 2022

10.10.2022 - Im September 2022 haben sich die Monatsmarktwerte für Wind und Solar erstmals wieder abgeschwächt. Mit rund 32 Cent je kWh war der Wert für Solarstrom aber historisch immer noch am zweitteuersten. <img width='836' height='453' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Grafik zeigt Monatsmarktwert Solar und Windenergie und Spotmarkt in den Jahren 2021 und 2022' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Grafik: Solarserver</div> (www.solarserver.de) weiter

Friedensnobelpreis 2022 an Partner der Heinrich-Böll-Stiftung

10.10.2022 - Zur Verleihung des Friedensnobelpreises 2022 erklärt Jan Philipp Albrecht, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung. „Wir gratulieren den Preisträgern […] (www.sonnenseite.com) weiter

Hartberg feiert 30 Jahre Klimabündnisgemeinde

10.10.2022 - Bereits 1992 ist die Stadtgemeinde Hartberg offiziell dem Klimabündnis, dem größten Klimaschutz-Gemeindenetzwerk Europas, beigetreten. (oekonews.at) weiter

Österreichischer Solarpreis an Doris Holler-Bruckner

10.10.2022 - Was uns für die EUROSOLAR-Broschüre zu Doris eingefallen ist, die miit dem Österreichischen Solarpreis für besonderes persönliches Engagement ausgezeichnet wurde (oekonews.at) weiter

Grätzlrad Wien: Jetzt bewerben!

9.10.2022 - Im Zuge der neuen Transportfahrradförderung der Stadt Wien werden wieder Grätzlräder gefördert - bis zu 4.000 Euro Förderung (oekonews.at) weiter

oekonews-Chefin Doris Holler-Bruckner gewinnt Solarpreis

8.10.2022 - Verleihung des österreichischen Solarpreises für besonderes persönliches Engagement (oekonews.at) weiter

GLOBAL 2000-Analyse: Wer blockiert sicheres und sauberes Heizen für alle Menschen in Österreich?

7.10.2022 - Energieversorger wie die EVN und auch die Wirtschaftskammer verhindern geordnete Umstellung von Gasheizungen (oekonews.at) weiter

Greenpeace-Marktcheck: Rund 90 Prozent der konventionellen Apfelsäfte mit Pestiziden belastet

7.10.2022 - Umweltschutzorganisation fordert von Landwirtschaftsminister Totschnig den Pestizideinsatz in der Landwirtschaft zu reduzieren (oekonews.at) weiter

EU erlaubt Förderung von Wasserstoff-Projekten von BASF und Salzgitter

6.10.2022 - Die Europäische Kommission hat diese Woche die Förderung für zwei Großprojekte für den Einsatz von grünem Wasserstoff in der Industrie Deutschland genehmigt. <img width='1024' height='575' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Deutschland und die Niederlande starten gemeinsam einen Förderaufruf für Grünen Wasserstoff und Grüne Chemie.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Grafik: Alexander Limbach / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter

Trina Solar liefert Module für erstes PPA-Projekt in Griechenland

6.10.2022 - Trina Solar hat vom Projektentwickler Cero Generation den Auftrag erhalten, die Photovoltaik-Module für das 100-MW-Projekt Delfini in Griechenland zu liefern. <img width='1200' height='676' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='bifaziales PV-Modul von Trina Solar, das in Griechenland für erstes PPA-Projekt eingesetz werden sol' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Grafik: Trina Solar</div> (www.solarserver.de) weiter

EU erlaubt Förderung für Wasserstoff-Projekten von BASF und Salzgitter

6.10.2022 - Die Europäische Kommission hat diese Woche die Förderung für zwei Großprojekte für den Einsatz von grünem Wasserstoff in der Industrie Deutschland genehmigt. <img width='1024' height='575' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Deutschland und die Niederlande starten gemeinsam einen Förderaufruf für Grünen Wasserstoff und Grüne Chemie.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Grafik: Alexander Limbach / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter

Erneuerbare Energien weit preiswerter als die alten Energien

6.10.2022 - Ein neuer staatlicher Schuldenberg von 200 Mrd. Euro ist das Ergebnis des schwachen Ausbaus der Erneuerbaren […] (www.sonnenseite.com) weiter

PwC: E-Lastwagen laut Studie 2035 klar Marktführer

6.10.2022 - Elektrisch angetriebene Lkw werden bald fester Bestandteil des Straßenbilds sein und innerhalb der nächsten 15 Jahre Schritt für Schritt die Neuzulassungen im Nutzfahrzeugbereich dominieren. (oekonews.at) weiter

Naturstrom: Sophia Eltrop verstärkt Vorstand

6.10.2022 - Mit der Berufung von Sophia Eltrop in den Naturstrom-Vorstand ist die Neuaufstellung des Ökostromanbieters abgeschlossen. Eltrop kommt von den Stadtwerken Potsdam. <img width='1200' height='828' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Sophia Eltrop hat zum 1. Oktober ihre Position als Vorständin bei der Naturstrom AG eingenommen.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Naturstrom AG / Rene Loeffler</div> (www.solarserver.de) weiter

Österreich: Marktprämienförderung für Photovoltaik-Anlagen startet

5.10.2022 - Die Verordnung für die Marktprämienförderung von Photovoltaik-Anlagen ist in Österreich in Kraft getreten. Ab Dezember können Projektbetreiber:innen Gebote abgeben und damit die Höhe der Marktprämie bestimmen. <img width='1200' height='672' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Die Verordnung für die Marktprämienförderung von Photovoltaik-Anlagen ist in Österreich in Kraft getreten.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Fronius International GmbH</div> (www.solarserver.de) weiter

Marktstart für Photovoltaik-Wallbox Enector von Kostal

5.10.2022 - Der Spezialist für Solar-Leistungselektronik, Kostal, hat die ersten 1.000 Wallboxen Enector ausgeliefert. Mehr als die Hälfte davon ist mit einer Photovoltaik-Anlage gekoppelt. <img width='1080' height='858' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Der Spezialist für Solar-Leistungselektronik, Kostal, hat die ersten 1.000 Exemplare der Photovoltaik Wallbox Enector ausgeliefert.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Kostal</div> (www.solarserver.de) weiter

Europäisches Parlament erhöht Ziele für Energiesparmaßnahmen

5.10.2022 - Energieeinsparziele auf 40% des Endenergieverbrauchs und 42,5% des Primärenergieverbrauchs erhöht. Zusätzliche Sparmaßnahmen bekämpfen Klimawandel und verbessern […] (www.sonnenseite.com) weiter

Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz: Mit Inkrafttreten der Marktprämienförderung ist Gesetz endlich vollständig

5.10.2022 - Bundesregierung schafft vollständigen Förderrahmen - Länder nun ausschlaggebend für den Erfolg des PV-Ausbaus und eine echte Strompreisbremse (oekonews.at) weiter

Erneuerbare Energiewirtschaft gewinnt an Boden, aber mehr Ambition ist notwendig, um bis 2050 Netto-Null-Ziel zu erreichen

5.10.2022 - Trotz ermutigender Zeichen für Fortschritte in einer Reihe von Sektoren sind größere Anstrengungen erforderlich, so die jüngste Bewertung der IEA über den weltweiten Fortschritt bei sauberen Energietechnologien. (oekonews.at) weiter

Studie: Erneuerbare Energien senken den Strompreis deutlich

5.10.2022 - Wären 50 Gigawatt mehr Solar- und Windstrom am Netz, hätten die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland in den vergangenen zwölf Monaten rund 19 Milliarden Euro weniger für Strom bezahlen müssen. (oekonews.at) weiter

Marktprämien-Verordnung: Ausbau bei Holzkraftwerken gesichert

5.10.2022 - Europäische Union muss in Trilog-Verhandlungen nachziehen - Am Zug sind nun die Bundesländer (oekonews.at) weiter

Energiegemeinschaften: Sichere Planung, saubere Energie

5.10.2022 - 3 Millionen Euro Förderbudget ab sofort für besonders innovative Energiegemeinschaften (oekonews.at) weiter

Serielle Sanierung: Klug gegen Sanierungsstau und Energiepreisspirale

5.10.2022 - Mit digitalisierten Prozessen und Vorfertigung abseits der Baustelle lassen sich Gebäude schneller und einfacher als bisher klima- und mieterfreundlich sanieren. (oekonews.at) weiter

Umweltausschuss: Debatte über EU-Atomstrom-Verordnung, CO2-Bepreisung und Klimaschutzmaßnahmen

5.10.2022 - Oppositionsanträge durchwegs vertagt (oekonews.at) weiter

Europäisches Parlament erhöht Ziele für Energiesparmaßnahmen

5.10.2022 - * Energieeinsparziele auf 40% des Endenergieverbrauchs und 42,5% des Primärenergieverbrauchs erhöht * Zusätzliche Sparmaßnahmen bekämpfen Klimawandel und verbessern Energiesicherheit (oekonews.at) weiter

Gothaer investiert 10 Millionen Euro in Photovoltaik-Anbieter Wegatech

4.10.2022 - Mit dem Investment baut die Gothaer ihre Mittelstandsinitiative 500-50-5 aus. Ziel der Initiative ist es, 500 kleinere und mittlere Unternehmen dabei unterstützen, den CO2-Ausstoß in den nächsten 5 Jahren um 50 Prozent zu reduzieren <img width='1196' height='720' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Mit dem Investment über 10 Millionen Euro in Wegatech baut die Gothaer ihre Mittelstandsinitiative 500-50-5 aus.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Wegatech / Martin Scherag</div> (www.solarserver.de) weiter

Power Beaming: Emrod und Airbus demonstrieren drahtlose Stromübertragung

3.10.2022 - Cleantech-Startup Emrod hat Technologie zur kabellosen Stromübertragung fit für Kommerzialisierung gemacht. Power Beaming Demonstration mit Airbus bei der ESA in München. Die Stromübertragung über lange Distanzen hat sich seit Edison, Siemens und Westinghouse vor 150 Jahren kaum verändert: Strommasten und Kupferkabel sind die wesentlichen Elemente. Im August 2020 probierte ein neuseeländischer Energieversorger erstmals die kabellose […] (www.cleanthinking.de) weiter

Der sozial gerechte Preis für CO2

2.10.2022 - Ein Preis auf CO2 kann stark wirksam und zugleich sozial gerecht sein – wenn er richtig […] (www.sonnenseite.com) weiter

Studie: Erneuerbare Energien senken den Strompreis deutlich

1.10.2022 - Wären 50 Gigawatt mehr Solar- und Windstrom am Netz, hätten die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland […] (www.sonnenseite.com) weiter

Studie: Erneuerbare Energien senken den Strompreis

30.9.2022 - Erneuerbare Energien wirken klar preisdämpfend. Das zeigt eine Studie, die die Energiemarktexperten von Energy Brainpool im Auftrag von GP Joule erstellt haben. Wären 20 Gigawatt (GW) Windenergie an Land und 30 GW Photovoltaik mehr installiert gewesen, hätte im August 2022 der Preis pro Kilowattstunde um mehr als 8 Cent niedriger gelegen. <img width='1024' height='620' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Erneuerbare Energien senken den Strompreis, besagt eine Studie, die Energiemarktexperten von Energy Brainpool im Auftrag von GP Joule erstellt haben.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: sima / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter

Gaspreisbremse kommt

30.9.2022 - Damit die Preise für Strom und Gas nicht durch die Decke gehen, spannte die Bundesregierung am […] (www.sonnenseite.com) weiter

Right Livelihood Award 2022

29.9.2022 - Preisträger*innen zeigen Wege für notwendige gesellschaftliche Transformationen Die diesjährigen Preisträger*innen kommen aus Somalia, der Ukraine, Venezuela […] (www.sonnenseite.com) weiter

Österreichische Solarpreisverleihung 2022

29.9.2022 - Am 7. Oktober findet in Wien die Solarpreisverleihung 2022 statt (oekonews.at) weiter

BEE legt Forderungen zum EU-Strompreisdeckel vor

29.9.2022 - Der Branchenverband BEE fordert, dass die EU die Strompreisbegrenzung und den Ausbau der erneuerbaren Energien zusammenbringen muss und formuliert dafür Eckpunkte. <img width='800' height='373' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Der Branchenverband BEE fordert, dass der EU-Strompreisdeckel den Ausbau der erneuerbaren Energien nicht behindern darf.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Wolfilser / stock.adobe.de</div> (www.solarserver.de) weiter

MakeItMatter-Award 2022: Preise für Solarzellen, Lademanagement und Balkon-Solar

29.9.2022 - Gemeinsam mit der Freiburger Gründerplattform Smart Green Accelerator haben die EWS zum vierten Mal den Startup-Preis MakeItMatter-Award verliehen. Preisträger sind in diesem Jahr die Neugründungen PV2+ aus Freiburg, WeDoSolar aus Berlin und Rabot Charge aus Hamburg. <img width='1200' height='686' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Gemeinsam mit der Freiburger Gründerplattform Smart Green Accelerator haben die EWS den Startup-Preis MakeItMatter-Award 2022 verliehen.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Nils Theurer / EWS </div> (www.solarserver.de) weiter

Nachhaltigkeit wird immer wichtiger

29.9.2022 - Die neue Marktumfrage von BauInfoConsult zeigt, dass über die Hälfte der befragten Bauprofis nachhaltige Bauprodukte bevorzugen – im Zweifelsfall auch gegenüber namhaften Bauprodukt-Klassikern, die sie schon lange kennen und nutzen. (www.enbausa.de) weiter

Europäische Kommission stärkt Schutz vor Asbest

29.9.2022 - Die Europäische Kommission will den Schutz von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern vor krebserregendem Asbest stärken und zeigt zudem den Weg in Richtung einer asbestfreien Zukunft auf. (oekonews.at) weiter

Bundesweites Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital gestartet

28.9.2022 - Mit knapp fünf Millionen Euro hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz das neue Zentrum „Klima.Neutral.Digital.“ gefördert. Im Zentrum erarbeiten renommierte wissenschaftliche Institutionen und Unternehmensinitiativen ein attraktives Angebot für kleine und mittlere Unternehmen. Sie wollen die Unternehmen in die Lage versetzen, den Weg zur Klimaneutralität bis 2035 zu gehen. (www.enbausa.de) weiter

Vervierfachung der konzentrierenden Solarthermie 2022

28.9.2022 - Die Nachfrage aus dem Industriesektor beschert den Anbietern konzentrierender Solarwärmekollektoren in diesem Jahr nach jahrelanger Stagnation voraussichtlich ein deutliches Wachstum. Dies ergibt eine Branchenerhebung des auf Solarthermie spezialisierten Marktforschungsinstituts Solrico aus Bielefeld. Bis Ende 2022 sind demnach weltweit mindestens 30 derartige Projekte für Prozess- und Fernwärme mit 32,3 MW zur Inbetriebnahme geplant. <img width='1354' height='777' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Säulendiagramm zeigt die Entwicklung des Weltmarktes für konzentrierende SOlarthermie von 2017 bis 2022' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Grafik: Solrico</div> (www.solarserver.de) weiter

Bioenergieverband: kein CO2-Preis auf Bioenergie

28.9.2022 - Die Bundesregierung will klassische Biokraftstoffe sowie Holz in den Emissionshandel aufnehmen und damit einer CO2-Bepreisung unterziehen. Das gefährde die Energiewende, kritisiert der Bundesverband der Bioenergie. <img width='1200' height='800' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Kanister mit Rapsblüten vor Rapsfeld - Symbol für Biodiesel, Biokraftstoffe, Bioenergie' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Foto_tech / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter

Keine Ausweitung des CO2-Preises auf Bioenergie

28.9.2022 - Mit Blick auf die Bioenergie fordert der BBE einen Verzicht auf die Ausweitung des CO2-Preises. Zur […] (www.sonnenseite.com) weiter

Gaspreise machen konzentrierende Solarthermie wettbewerbsfähig

28.9.2022 - Konzenrierende Solarenergie lohnt sich für Deutschlands Industrie, um sich vom fossilen Gas unabhängig zu machen. Das gilt laut dem Verband DCSP auch, wenn die Preise für Gas wieder sinken sollten. <img width='800' height='534' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Parabolrinnen-Kollektorfeld auf roter Erde, in der Ferne eine Gebirgskette.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Oliver Ristau</div> (www.solarserver.de) weiter

Goldbeck: größter Solarpark in Mittel- und Osteuropa

28.9.2022 - Zusammen mit Partnern realisiert Goldbeck Solar das nach eigener Auskunft mit 204 MW derzeit größte PV-Kraftwerk in Mittel- und Osteuropa. Es könnte auf bis zu 350 MW ausgebaut werden. <img width='1200' height='900' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Sechs Personen halten gemeinsam einen übergroßen grünen Stecker auf einer Baustelle.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Goldbeck Solar</div> (www.solarserver.de) weiter

Bienenschädliche Neonikotiniode: Neue Grenzwerte für Rückstände in Lebensmitteln

28.9.2022 - In der Europäischen Union dürfen heimische und importierte Lebens- und Futtermittel künftig keine messbaren Rückstände der Pestizide Clothianidin und Thiamethoxam enthalten. (oekonews.at) weiter

CO2-Normen wirksam: Emissionen von Neuwagen 2020 gesunken

28.9.2022 - Die Europäische Umweltagentur hat die endgültigen Überwachungsdaten für die durchschnittlichen CO2-Emissionen der in der EU, Island, Norwegen und dem Vereinigten Königreich im Jahr 2020 zugelassenen Neuwagen veröffentlicht. (oekonews.at) weiter

Kreislaufwirtschaftsstrategie für Re-Use in Österreich ein Muss

28.9.2022 - RepaNet-Markterhebung zeigt: Sozialwirtschaft schafft 1.879 Transitarbeitsplätze in konsequenter Kreislaufwirtschaft. Nun braucht es eine ambitionierte Kreislaufwirtschaftsstrategie. (oekonews.at) weiter

Starkes Wachstum der Erneuerbaren in Ost- und Südeuropa, Kaukasus und Zentralasien

28.9.2022 - Ein kürzlich erschienener Bericht von REN21 und der UN Organisation UNECE hat in den letzten Jahren […] (www.sonnenseite.com) weiter

Sixt: Mehr Klimaschutz mit umfassendem Programm

27.9.2022 - 70 bis 90 Prozent der SIXT Flotte in Europa sollen bis zum Jahr 2030 elektrisch fahren - Investition von 50 Millionen Euro: Unternehmen baut eigene Ladeinfrastruktur massiv aus (oekonews.at) weiter

Anemos entwickelt PV-Index für Europa

27.9.2022 - Um Ertragsprognosen anzubieten, will das Unternehmen Anemos einen PV-Index auflegen. Zugleich hat es seine bisher angebotenen Windertragsdaten optimiert. <img width='1200' height='773' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Farbige Europakarte mit Daten zum Windpotenzial' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Grafik: Anemos</div> (www.solarserver.de) weiter

Nahwärme Zemmin-Tutow: günstig dank Bioenergie

27.9.2022 - Dass Bioenergie Wärme zu stabilen Preisen liefert, demonstriert ein kleines Nahwärmenetz im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Es versorgt 50 Wohnhäuser und öffentliche Gebäude. <img width='1200' height='899' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Biogasfermenter und Blockheizkraftwerk auf einem Hof.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: LEKA MV</div> (www.solarserver.de) weiter

Joschka Fischer: Energiewirtschaft im Kampf um Europas Souveränität besonders gefragt

27.9.2022 - Der ehemalige deutsche Vizekanzler und Außenminister warnt davor, vor den zunehmenden russischen Drohungen einzuknicken. (oekonews.at) weiter

Amazon: Weltweit 71 neue Projekte für erneuerbare Energien

27.9.2022 - Amazon hat damit 202 Projekte für erneuerbare Energien in Nordamerika, 117 in Europa, 57 im Asien-Pazifik-Raum, jeweils eines im Nahen Osten und Afrika, sowie ein erstes Projekt in Lateinamerika (oekonews.at) weiter

Energiekongress: 100 Milliarden Euro für Erneuerbare bis 2040

27.9.2022 - Branche bereit für Rekord-Investition, fordert aber geeignete Rahmenbedingungen. Keine Energiezukunft ohne Länder und Gemeinden. (oekonews.at) weiter

Nachhaltigkeit im Supermarkt: Handel schöpft Potenzial nicht aus

27.9.2022 - Politik muss Rahmenbedingungen für Umweltschutz als Wettbewerbsvorteil schaffen Der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) engagiert sich mit verschiedenen Aktivitäten […] (www.sonnenseite.com) weiter

Wie Planted Foods den deutschen Markt für pflanzliches Fleisch erobern möchte

26.9.2022 - Schweizer Unternehmen Planted sammelte im September 2022 zirka 73 Mio. Euro frisches Kapital ein. Damit werden neue Produkte eingeführt und die internationale Expansion vorangetrieben. Das Schweizer Unternehmen Planted Foods gehört zu den Firmen, die Fleisch auf Basis alternativer Proteine herstellen und verkaufen. So werden die negativen Auswirkungen der traditionellen Fleischindustrie vermieden. Es entsteht eine zukunftsfähige […] (www.cleanthinking.de) weiter

ISE: Hocheffiziente Solarzellen doppelt so schnell produzieren

26.9.2022 - Um die Wirtschaftlichkeit der Produktion von Solarzellen insbesondere in Europa zu verbessern, ist eine Steigerung der Produktionsgeschwindigkeit entscheidend. Das Fraunhofer ISE hat mit Industriepartnern nun ein entsprechendes Konzept vorgelegt. <img width='1200' height='1118' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zwei Hafer-Platten für Solarzellen im Labor.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Fraunhofer ISE</div> (www.solarserver.de) weiter

Erste und größte klimaneutrale Gebäudesanierung in Deutschland gestartet

26.9.2022 - Das städtische Wohnungsunternehmen GEWOBAU Erlangen vergibt den nächsten großen Auftrag für die serielle Sanierung eines Quartiers in Erlangen im Gesamtwert von rund 40 Mio. Euro an das Berliner Unternehmen ecoworks. Insgesamt werden 276 Wohneinheiten saniert und eine serielle Dachaufstockung trägt zur klimaneutralen Verdichtung der Wohnanlagen bei. (www.enbausa.de) weiter

Daldrup: Hamburg beauftragt Bohrung für Aquiferspeicher

26.9.2022 - Das Projekt des Aquiferspeichers in Hamburg kommt voran. Die Hamburger Energiewerke haben eine erste Bohrung bei Daldrup & Söhne beauftragt. Das Projekt soll saisonal Wärmeüberschüsse für die Fernwärme im Untergrund speichern. <img width='1200' height='676' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Vier Männer und zwei Frauen stehen neben einem Firmenschild und klatschen in die Hände - es gibt wieder einen städtischen integrierten Energieversorger in Hamburg.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Hamburger Energiewerke</div> (www.solarserver.de) weiter

Börse KW 38/22: RENIXX unter Druck - Siemens Gamesa: recycelbares Onshore-Rotorblatt - First Solar: 600 MW Auftrag - Plug Power: Aktie stürzt ab

26.9.2022 - (www.iwr.de) weiter

Preise für Solarmodule im September erstmals wieder rückläufig

26.9.2022 - Photovoltaikmodule sind im September aktuell wieder etwas günstiger zu bekommen. Gründe sind laut pvXchange Knappheit bei Wechselrichtern und die Diskussionen über die Übergewinnsteuer. <img width='800' height='533' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Eine Reihe von aufgeständerten Solarmodulen unter blauem Himmel mit einzelnen Wolken.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Assel77 / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter

Auf Wodka folgt Flugzeugtreibstoff: Air Company bringt Airmade SAF auf den Markt

24.9.2022 - Seit November 2019 verkauft das Cleantech-Unternehmen Air Company unter anderem CO2-negativen Wodka aus Kohlendioxid und Wasser in New Yorker Bars und dem Online-Vertrieb. Jetzt kommt klimafreundlicher Flugzeugtreibstoff Airmade SAF dazu. Um Wodka zu destillieren, benötigt man Zucker oder Stärke und vor allem Hefe – bei der Vergärung wird Kohlendioxid freigesetzt. Bisher. Das Cleantech-Startup Air Company […] (www.cleanthinking.de) weiter

Zinssprung blockiert Tesla-Aktie – vorerst

24.9.2022 - Dieser Beitrag zeigt die Kursentwicklung der Tesla-Aktie, und informiert über relevante Nachrichten rund um das Technologieunternehmen. Die Tesla-Aktie ist ein Phänomen. Vor zehn Jahren, im Juni 2010 startete der Auto-, IT- und Energiekonzern aus Kalifornien am Aktienmarkt. Seitdem, Stand 1. Juli 2020, ist der Börsenwert der Anteilsscheine sagenhaft gestiegen. Aber die Entwicklung ist noch lange […] (www.cleanthinking.de) weiter

300.000 demonstrieren fürs Klima

24.9.2022 - Vor einem kalten Winter und vor einer Energiekrise mit horrend steigenden Preisen haben die Menschen ganz […] (www.sonnenseite.com) weiter

Alife Foods will kultiviertes Schnitzel Cultured Schnitzel auf den Markt bringen

24.9.2022 - Cleantech-Startup Alife Foods aus Leipzig kooperiert mit Lab Farm Foods und entwickelt zellkultiviertes Fleisch namens Cultured Schnitzel. Das hat sich bislang noch keine europäische Marke für Clean Food getraut: Alife Foods, ein Cleantech-Startup aus Leipzig, will bis 2025 ein Cultured Schnitzel auf den Markt bringen. Die Besonderheit: Das zellkultivierte Schnitzel soll nur aus vier Zutaten […] (www.cleanthinking.de) weiter

Drei Österreichische Start-ups im Finale des Wettbewerbs für Soziale Innovation der EIB

24.9.2022 - Der Wettbewerb für Soziale Innovation prämiert Europas beste Sozialunternehmen am 29. September in Wien. • Erstplatzierte der Allgemeinen Kategorie und der Sonderkategorie erhalten je 75 000 Euro. (oekonews.at) weiter

Donau Soja feiert 10 Jahre-Jubiläum mit Festveranstaltung in Wien

24.9.2022 - Europäische Eiweißwende verändert Herstellung und Nutzung von Proteinen (oekonews.at) weiter

EU-Parlament votiert für stärkeren Klimaschutz

24.9.2022 - Europaabgeordnete stimmen für höhere EU-Energieziele für 2030 (oekonews.at) weiter

Stäubli bringt neuen Photovoltaik-Gleichstrom-Anschluss für Batteriespeicher auf den Markt

23.9.2022 - Das MC4-Portfolio der Stäubli Photovoltaik-Steckverbinder umfasst jetzt auch eine Verbindungslösung mit Gleichstromanbindung für Batterie-Energiespeichersysteme. Der neue Photovoltaik-Steckverbinder trägt die Bezeichnung MC4-Evo stor. <img width='1200' height='735' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Der neue MC4-Evo stor von Stäubli ist ein Photovoltaik-Gleichstrom-Anschluss für Batteriespeicher.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Grafik: Stäubli</div> (www.solarserver.de) weiter

RED III: EU-Richtlinie fordert mehr erneuerbare Wärme

23.9.2022 - Nachdem das Europäische Parlament seine Position zur Novelle der Erneuerbare-Energien-Richtlinie am 14. September beschlossen hat, starten nun bald die Verhandlungen um die Richtlinie mit der Kommission und dem Rat. Dabei geht es auch den Ausbau der Wärme, der Deutschland einiges abverlangen wird. Für Diskussionsstoff könnte die Vorgabe in der Richtlinie sorgen, dass externen Wärmeerzeugern die Fernwärmenetze offen stehen sollen. <img width='1200' height='662' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine Solarthermie-Großanlage. Eine effiziente Weise erneuerbare Wärme zu gewinnen.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Ritter XL Solar</div> (www.solarserver.de) weiter

Lindner: Keine Mehrwertsteuer auch auf größere Photovoltaik-Anlagen

23.9.2022 - Die Bundesregierung will - wie schon berichtet - ab 2023 an der Steuerschraube drehen. Zum einen sollen sich Photovoltaik-Anlagen bis 30 Kilowatt Leistung betreiben lassen, ohne dass man mit dem Finanzamt zu tun haben muss. Zum anderen soll sich die Mehrwertsteuer auf 0 Prozent verringern. Und dies gilt auch für größere PV-Anlagen. Allerdings sind ein paar Bedingungen zu beachten. <img width='788' height='462' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine Photovoltaik-Anlage auf einem Gebäude. Die 2. Ausschreibungsrunde 2021 für Photovoltaik-Anlagen auf Gebäuden ist jetzt abgeschlossen.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: franco lucato / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter

Agri-Photovoltaik: Grüner Strom vom Acker hat Potenzial, aber seinen Preis

23.9.2022 - Studie unter Leitung der Uni Hohenheim: 10% der landwirtschaftlichen Betriebe könnten auf 1% der Ackerfläche Deutschlands […] (www.sonnenseite.com) weiter

Europäischer Luftfahrt-Umweltbericht 2022: Der Sektor braucht mehr Nachhaltigkeit

22.9.2022 - Der EU-Luftfahrtsektor hat zwar Schritte unternommen, um seine Auswirkungen auf Umwelt und Klima einzudämmen, doch die voraussichtlich steigende Nachfrage erfordert noch mehr und entschlossenere Maßnahmen. (oekonews.at) weiter

Was macht der Klimarat in Brüssel?

22.9.2022 - Eine Delegation des Klimarats besuchte in Zeiten der Energiepreis-Krise das EU Parlament und Europäische Institutionen in Brüssel: 'Jetzt können sich unsere PolitikerInnen nicht mehr auf die EU ausreden..'das sind die Bürger und Bürgerinnen nun überzeugt. (oekonews.at) weiter

Kohle und Abfälle sollen künftig CO2-Bepreisung unterliegen

21.9.2022 - Um die nationalen Klimaschutzziele Deutschlands zu erreichen, ist am 19.12.2019 als Teil des Klimapaketes der damaligen […] (www.sonnenseite.com) weiter

Orsted schließt Übernahme von Ostwind ab

20.9.2022 - Die Ostwind-Gruppe gehört nun vollständig zum dänischen Energiekonzern Orsted. Dieser schließt die Übernahme ab und steigt damit in den europäischen Markt für Onshore-Wind ein. <img width='1200' height='800' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Windturbinen zwischen braunen Feldern.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Orsted</div> (www.solarserver.de) weiter

Neuer Strom-Markt für 100 Prozent Erneuerbare bis 2030

20.9.2022 - Die Strompreise explodieren auch wegen einer verfehlten Strommarktordnung. Wir brauchen dringend eine neue, die sich an […] (www.sonnenseite.com) weiter

Fraunhofer mit Meta-Studie zur Wasserstoff-Zukunft

19.9.2022 - In einer Meta-Studie gehen Forschende rund um das Fraunhofer ISI dem Zukunftspotenzial von Wasserstoff nach. Besonders im Verkehr und in Europa wird er eine Rolle spielen. <img width='1200' height='800' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Im Vordergrnd Stahlseile, im Hintergrund das Stahlwerk mit einem Windrad. Hier soll auch Wasserstoff zum Einsatz kommen.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Oliver Ristau</div> (www.solarserver.de) weiter

Goldbeck kauft Nordamerika-Geschäft von GP Joule

19.9.2022 - Goldbeck Solar übernimmt GP Joule Nordamerika. GP Joule möchte sich damit stärker auf Deutschland und Europa fokussieren. <img width='1200' height='899' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Freiflächensolaranlage im Flachland Kanadas.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Goldbeck Solar</div> (www.solarserver.de) weiter

Ivy Farm eröffnet größte europäische Produktion für zellkultiviertes Fleisch

19.9.2022 - Alternative Proteine: Ivy Farm kultiviert Schweinestammzellen am neuen Standort in Oxford. Das führende britische Cleantech-Unternehmen für zellkultiviertes Fleisch, Ivy Farm, hat Ende August Europas größte Pilotanlage in Betrieb genommen. Auf dem 18.000 Quadratmeter großen Gelände im britischen Oxford werden in Bioreaktoren Schweinestammzellen in Fermentationstanks gezüchtet. Daraus entsteht echtes Fleisch, das ein gesünderes Nährwertprofil als traditionelles […] (www.cleanthinking.de) weiter

Pelletspreise steigen auf Rekordniveau

18.9.2022 - Pelletspreise erleben einen ungeahnten Höhenflug, vor allem weil Kun­den aus Angst vor Energie­knapp­heit panikartig ihre Pelletlager füllen. <img width='1200' height='800' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Foto zeigt einen Haufen Holzpellets und mehrere Geldscheine (Euro)' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: mabaff / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter

"Mix and Move! klimafreundlich mobil" : Start für die die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE

18.9.2022 - Zahlreiche Aktionen von 16. bis 22.September (oekonews.at) weiter

Neue transnationale Partnerschaft für ein klimaneutrales Europa

17.9.2022 - Klima- und Energiefonds startet europaweiten Joint Call im Rahmen der Clean Energy Transition Partnership (oekonews.at) weiter

RED III: EU-Parlament stimmt für mehr erneuerbare Energien

16.9.2022 - Das EU-Parlament hat am 14. September über die REDIII-Richtlinie für erneuerbare Energien abgestimmt. Verbände kommentieren die Neuerungen im Detail unterschiedlich. <img width='800' height='536' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Flaggen der Mitgliedsländer vor EU Parlament in Straßburg, Europa' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Guido Bröer</div> (www.solarserver.de) weiter

Solare Ladeinfrastruktur kommt an

16.9.2022 - Die neue Studie „Installationsradar Ladeinfrastruktur“ wurde gemeinsam vom Marktforschungsinstitut EUPD Research, dem Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) und der Mobilitätsmesse Power2Drive erstellt. Sie beleuchtet den Infrastrukturausbau und die wichtigsten Herausforderungen. (www.enbausa.de) weiter

Ukraine führt Erneuerbare-Energien-Wachstum zwischen Osteuropa und Zentralasien an

16.9.2022 - Zwischen Belarus und Tadschikistan sind Wind- und Solarenergie in den letzten Jahren so schnell gewachsen wie noch nie. Das zeigt der gemeinsame Statusbericht von UNECE und REN21. <img width='1200' height='799' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Solar-Kraftwerk in der Ukraine' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: YouraPechkin / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter

6 Städtebund-Mitglieder mit ERDREICH-Preis ausgezeichnet

16.9.2022 - Die Bodenschutzpreise des Klimaschutzministeriums wurden erstmals verliehen (oekonews.at) weiter

NÖ: Entwurf für PV-Zonierung stärker als Waffe gegen Energiekrise und hohen Strompreis einsetzen

16.9.2022 - Mehr und tatsächlich nutzbare Flächen müssen für die Photovoltaik zur Verfügung stehen (oekonews.at) weiter

Europäische Kommission schlägt Maßnahmen zur Senkung der Energiepreise vor

16.9.2022 - Wie von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in ihrer Rede zur Lage der Union angekündigt, ergreift die Europäische Kommission Maßnahmen, um den steigenden Energiekosten entgegenzuwirken. (oekonews.at) weiter

„ERDREICH“-Preis: Erstmals Auszeichnungen für aktiven Bodenschutz

16.9.2022 - Mit dem „ERDREICH“-Preis prämiert das Klimaschutzministerium Initiativen und Projekte, mit denen aktiv Bodenschutz betrieben wird. Nun stehen die Preisträger:innen fest. (oekonews.at) weiter

Umsatzsteuer auf PV-Anlagen bis 30 kW entfallen

16.9.2022 - Der von der Bundesregierung beschlossene Abbau steuerlicher Hürden insbesondere für kleinere Photovoltaikanlagen hilft nach Einschätzung des […] (www.sonnenseite.com) weiter

Umsatzsteuer für Photovoltaik-Kleinanlagen soll entfallen

15.9.2022 - Die Bundesregierung hat den Abbau steuerlicher Hürden insbesondere für kleinere Photovoltaik-Anlagen beschlossen. Die Umsatzsteuerpflicht soll entfallen und Einnahmen aus der EEG-Vergütung sollen in Zukunft steuerfrei sein. <img width='1024' height='683' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Die Umsatzsteuerpflicht für Photovoltaik-Kleinanlagen soll entfallen und Einnahmen aus der EEG-Vergütung sollen in Zukunft steuerfrei sein.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: bildergala / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter

Zustimmung und Kritik an Plänen zur EU-Übergewinnsteuer

15.9.2022 - Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) begrüßt grundsätzlich die Vorschläge der EU-Kommission zur Strompreisdeckelung. Anders das Hauptstadtbüro Bioenergie. Es befürchtet, dass der EU-Preisdeckel zur Stilllegung von Bioenergie-Stromanlagen führen werde. Die Marktoffensive Erneuerbare Energien sorgt sich um PPAs. <img width='1024' height='568' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Das Hauptstadtbüro Bioenergie befürchtet, dass die geplante EU-Übergewinnsteuer zur Stilllegung von Bioenergie-Stromanlagen führen würde.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Aintschie / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter

AKW-Laufzeitverlängerung würde Strompreise 2023 leicht senken

15.9.2022 - Eine Laufzeitverlängerung der drei deutschen Atomkraftwerke würde den deutschen Strompreis im kommenden Jahr  um 4 Prozent […] (www.sonnenseite.com) weiter

Schnelle Energiewende bis 2050 senkt Kosten um zwölf Billionen Euro

15.9.2022 - Kosten für Erneuerbare Energien sinken deutlich schneller als in ökonomischen Modellen für die Transformation angenommen. Die Zahl ist überraschend, aber wissenschaftlich fundiert: Setzt die Welt die „Schnelle Energiewende“ mit Solar, Wind, Batterien und Wasserstoff schnell und konsequent bis 2050 um, werden Kosten von mindestens zwölf Billionen Euro vermieden. Für die Studie haben Forscher die schnelle […] (www.cleanthinking.de) weiter

Geplanter EU-Strompreisdeckel: Milliardenabschöpfung bei deutschen Stromversorgern

14.9.2022 - Die Energieökonomen der Enervis Energy Advisors GmbH haben die Effekte des geplanten EU-Strompreisdeckels auf die deutschen Stromerzeuger untersucht und die Höhe des möglichen Abschöpfungsbetrages kalkuliert. <img width='1024' height='570' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Die Energieökonomen der Enervis Energy Advisors GmbH haben die Effekte vom geplanten EU-Strompreisdeckel auf die deutschen Stromerzeuger untersucht.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: swellphotography / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter

„Wir dürfen die Klimakrise nicht mit der Energiepreiskrise verrechnen.“

14.9.2022 - Das dritte Entlastungspaket wird Bürger*innen um 65 Milliarden Euro entlasten und ist somit in seinem Umfang größer als die ersten beiden zusammen. Ulrike von der Lühe, Vorstand der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt ein Statement dazu ab. (www.enbausa.de) weiter

Sungrows PV-Wechselrichter sind Treiber für Solarstrom

14.9.2022 - Als weltweiter Marktführer für Photovoltaik-Wechselrichter steht SUNGROW laut IHS Markit, das jetzt zu S&P Global gehört, mit 47 Gigawatt im Jahr 2021 auf Platz 1. Sungrow hatte bereits einen globalen Marktanteil von über 30 % im Jahr 2021 erreicht. Demnächst wird der neue 352 kVA-Strangwechselrichter für Großanlagen in Europa zu haben sein. <img width='1200' height='800' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Ein Mann springt von einem kahlen Felsvorsprung auf einen anderen in luftiger Höhe.Sungrow Ultrastarker Strangwechselrichter SG350HX: Mehr Info.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /> (www.solarserver.de) weiter

Sungrows PV-Wechselrichter sind Treiber für Solarstrom

13.9.2022 - Als weltweiter Marktführer für Photovoltaik-Wechselrichter steht SUNGROW laut IHS Markit, das jetzt zu S&P Global gehört, mit 47 Gigawatt im Jahr 2021 auf Platz 1. Sungrow hatte bereits einen globalen Marktanteil von über 30 % im Jahr 2021 erreicht. Demnächst wird der neue 352 kVA-Strangwechselrichter für Großanlagen in Europa zu haben sein. <img width='1200' height='800' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Ein Mann springt von einem kahlen Felsvorsprung auf einen anderen in luftiger Höhe.Sungrow Ultrastarker Strangwechselrichter SG350HX: Mehr Info.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /> (www.solarserver.de) weiter

Monatsmarktwert Solar steigt im August 2022 noch schneller

13.9.2022 - Auch im August 2022 erreicht der Monatsmarktwert der Solarenergie einen neuen Rekord – diesmal mit 39,910 Cent pro Kilowattstunde. So wertvoll war Solarstrom noch nie. <img width='1200' height='812' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Grafik zeigt Monatsmarktwert Solar und Windenergie und Spotmarkt in den Jahren 2021 und 2022' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Grafik: Solarserver</div> (www.solarserver.de) weiter

Sungrows PV-Wechselrichter sind Treiber für Solarstrom

12.9.2022 - Als weltweiter Marktführer für Photovoltaik-Wechselrichter steht SUNGROW laut IHS Markit, das jetzt zu S&P Global gehört, mit 47 Gigawatt im Jahr 2021 auf Platz 1. Sungrow hatte bereits einen globalen Marktanteil von über 30 % im Jahr 2021 erreicht. Demnächst wird der neue 352 kVA-Strangwechselrichter für Großanlagen in Europa zu haben sein. <img width='1200' height='800' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Ein Mann springt von einem kahlen Felsvorsprung auf einen anderen in luftiger Höhe.Sungrow Ultrastarker Strangwechselrichter SG350HX: Mehr Info.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /> (www.solarserver.de) weiter

Milan oder Krähe? Antikollisionssysteme für Windenergie-Anlagen verbessern Vogelschutz

12.9.2022 - Mit den „Detektionssystemen zur ereignisbezogenen Abschaltung von Windenergieanlagen“, kurz Antikollissionssystemen, lassen sich Windkraft und Vogelschutz besser verbinden. Eine aktuelle Synopse erklärt, welche Systeme bisher auf dem Markt sind. <img width='800' height='600' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Rotmilan vor Windrad. Windenergie, Vogelschutz, Naturschutz' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Manfred Stöber / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter

Milan oder Krähe? Antikollissionssysteme für Windenergie-Anlagen verbessern Vogelschutz

12.9.2022 - Mit den „Detektionssystemen zur ereignisbezogenen Abschaltung von Windenergieanlagen“, kurz Antikollissionssystemen, lassen sich Windkraft und Vogelschutz besser verbinden. Eine aktuelle Synopse erklärt, welche Systeme bisher auf dem Markt sind. <img width='800' height='600' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Rotmilan vor Windrad. Windenergie, Vogelschutz, Naturschutz' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Manfred Stöber / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter

AKW Mochovce in der Slowakei geht in Betrieb

12.9.2022 - Die Beladung des Atomkraftwerks Mochovce mit Brennstäben erhöht das atomare Risiko in Europa. Sicherheitsbedenken dürfen nicht […] (www.sonnenseite.com) weiter

Stiebel Eltron investiert 600 Millionen Euro in Wärmepumpen

12.9.2022 - Bis zum Jahresende rechnet Stiebel Eltron mit einem Produktionsrekord von 80.000 Wärmepumpen – das ist ein Plus von 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Für die kommenden Jahre plant das Unternehmen weitere Investitionen von mehr als 600 Millionen Euro. Produktionskapazitäten werden ausgebaut, Forschung und Entwicklung finanziert und neue Arbeitsplätze geschaffen. (www.enbausa.de) weiter

Verbände: Deckelung der Strommarkt-Erlöse wäre Aus für viele Bioenergie-Anlagen

12.9.2022 - Die Europäische Kommission (KOM) hat vorgeschlagen, bei Erneuerbare-Energien-Anlagen die Erlöse abzuschöpfen, die die Anlage am Strommarkt über einen Wert von 20 ct/kWh hinaus erzielt. Die Bioenergie-Verbände halten dies für fatal. <img width='1200' height='654' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Das BMWK will laut Bundeswirtschaftsminister Habeck die Begrenzungen der jährlichen Maximalproduktion für Biogas aussetzen.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Stephan Leyk / (www.solarserver.de) weiter

Chaostage am Energiemarkt – das Erbe von CDU/CSU

10.9.2022 - Die Ampelkoalition tagt, beschließt, verwirft und beschließt erneut: Offenbar sind die Spekulationen in den Energiemärkten nur […] (www.sonnenseite.com) weiter

Neuer Rekord für europäische Solarstrom-Produktion im Sommer 2022

9.9.2022 - Report von Ember Climate zeigt: 28 Prozent mehr Solarstrom erzeugt im Sommer 2022 als im Vorjahr. Ein aktueller Bericht der Denkfabrik Ember Climate belegt, dass in der Europäischen Union inmitten der Energiekrise mehr Solarstrom erzeugt worden ist als jemals zuvor. Solarmodule produzierten zwischen Mai und August zirka 12 Prozent des Stroms, der in der EU […] (www.cleanthinking.de) weiter

Solar Heat Europe: Solarthermie senkt Energiepreise

9.9.2022 - Die Solarthermie ist ein probates Mittel, hohe Energiekosten zu senken. Der Verband Solar Heat Europe weist zudem darauf hin, dass allein die Krise fossiler Energien für die derzeit hohen Preise verantwortlich ist. <img width='1200' height='686' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine große Solarthermie-Anlage, eine der erneuerbaren Energien, die klimafreundliche Alternativen zu russischem Gas bieten.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Guido Bröer</div> (www.solarserver.de) weiter

CoffeeB: Launch des weltweit ersten Kaffeekapsel-Systems ohne Kapsel

9.9.2022 - Es ist die bedeutendste Kaffee-Innovation seit Erfindung der Kaffeekapsel und sie verspricht den Markt radikal zu verändern (oekonews.at) weiter

trend: Ex-Verbund-Boss Anzengruber für Abgabe auf "Zufallsgewinne"

9.9.2022 - Der frühere Verbund-Generaldirektor Wolfgang Anzengruber schlägt vor, von Stromerträgen über 100 Euro pro MWH 30 bis 40 Prozent an den Staat abzugeben. (oekonews.at) weiter

Zwei neue Europäische Bürgerinitiativen registriert

9.9.2022 - Alle Häuser mit PV und Windkraftanlagen / Schutz des ländlichen Erbes der EU, der Ernährungssicherheit und Versorgung (oekonews.at) weiter

Hohe Energiepreise: von der Leyen kündigt fünf Sofortmaßnahmen an

9.9.2022 - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen regt angesichts der hohen Energiepreise fünf Sofortmaßnahmen an, um Haushalte und Unternehmen zu unterstützen. (oekonews.at) weiter

Model Y: Höchste Euro NCAP Sicherheitsbewertung

9.9.2022 - 5-Sterne-Sicherheitsbewertung von Euro NCAP - höchste Euro NCAP Gesamtpunktzahl unter dem neuen Protokoll (oekonews.at) weiter

Sungrows PV-Wechselrichter sind Treiber für Solarstrom

8.9.2022 - Als weltweiter Marktführer für Photovoltaik-Wechselrichter steht SUNGROW laut IHS Markit, das jetzt zu S&P Global gehört, mit 47 Gigawatt im Jahr 2021 auf Platz 1. Sungrow hatte bereits einen globalen Marktanteil von über 30 % im Jahr 2021 erreicht. Demnächst wird der neue 352 kVA-Strangwechselrichter für Großanlagen in Europa zu haben sein. <img width='1200' height='800' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Ein Mann springt von einem kahlen Felsvorsprung auf einen anderen in luftiger Höhe.Sungrow Ultrastarker Strangwechselrichter SG350HX: Mehr Info.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /> (www.solarserver.de) weiter

Abo Wind erlöst über Schuldscheine 70 Mio. Euro

8.9.2022 - Abo Wind hat 70 Millionen Euro an Fremdkapital eingeworben, mit dem das Unternehmen 20 GW Wind-, Solarparks und Speicher co-finanzieren will. Auch Wasserstoffprojekte zählen zur Pipeline. <img width='800' height='453' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Eine junge Frau im Businesslook schüttelt einem Kunden die Hand.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Sebra / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter

Mietsolar-Anbieter Enpal verdreifacht 2022 Umsatz

8.9.2022 - Enpal erwartet im laufenden Jahr eine Umsatzsteigerung auf 340 bis 400 Millionen Euro. Der Miet-PV-Spezialist verspricht zudem, innerhalb von sechs Wochen zu liefern. <img width='800' height='640' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Portrait von Enpal-Gründer Mario Kohle' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Enpal</div> (www.solarserver.de) weiter

Pauschalzahlungen, Gaspreisdeckel – wie der Staat Haushalte in der Gaskrise entlasten könnte

8.9.2022 - DIW-Studie untersucht Auswirkungen einer Gasmangellage Ohne Entlastungen im Durchschnitt bis zu 1500 Euro Mehrkosten für Haushalte […] (www.sonnenseite.com) weiter

Krempelt MingYang den europäischen Markt für Offshore-Windenergie um?

7.9.2022 - Ist die Ankündigung des chinesischen Cleantech-Unternehmens MingYang, mit seinen günstigen Offshore-Windturbinen auch nach Europa zu kommen, ein Wendepunkt für die Branche? Das Cleantech-Unternehmen MingYang Smart Energy ist zu Chinas größtem Windturbinen-Hersteller geworden. Neben großen Onshore-Windkraftanlagen vertreibt MingYang auch die gewaltigsten Offshore-Windturbinen der Welt. Bislang konzentrierte sich das Unternehmen auf den einheimischen Markt, der alleine im […] (www.cleanthinking.de) weiter

Weniger Steuern und Bürokratie für Photovoltaik 2023

7.9.2022 - Das Bundesfinanzministerium (BMF) plant für das kommende Jahr Umsatz- und Ertragssteuern für Betreiber zahlreicher kleiner und mittelgroßer Photovoltaikanlagen abzuschaffen. Vor allem soll dies unnötige Bürokratie für Millionen PV-Anwender abbauen. <img width='1200' height='800' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Photovoltaik auf Einfamilienhaus - heute noch oft dur Bürokratie im Zusammenhang mit Steuern behindert' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Guido Bröer</div> (www.solarserver.de) weiter

Vervierfachung der konzentrierenden Solarthermie 2022

7.9.2022 - Die Nachfrage aus dem Industriesektor beschert den Anbietern konzentrierender Solarwärmekollektoren in diesem Jahr nach jahrelanger Stagnation voraussichtlich ein deutliches Wachstum. Dies ergibt eine Branchenerhebung des auf Solarthermie spezialisierten Marktforschungsinstituts Solrico aus Bielefeld. Bis Ende 2022 sind demnach weltweit mindestens 30 derartige Projekte für Prozess- und Fernwärme mit 32,3 MW zur Inbetriebnahme geplant. <img width='1354' height='777' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Säulendiagramm zeigt die Entwicklung des Weltmarktes für konzentrierende SOlarthermie von 2017 bis 2022' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Grafik: Solrico</div> (www.solarserver.de) weiter

Förderung: 10 Milliarden Euro für Energiewende in Kohleregionen

7.9.2022 - Kommunen und öffentliche Unternehmen in Braunkohleregionen können von Europa mehr als zehn Mrd. Euro zur Finanzierung von Energiewende-Vorhaben abrufen. Interessenten können sich darüber Mitte September auf einem virtuellen Infotag informieren. <img width='1200' height='900' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Eine riesige Maschine fährt über einen Kohleflöz im Tagebau.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Oliver Ristau</div> (www.solarserver.de) weiter

Der Börsenstrompreis geht durch Decke …

7.9.2022 - … es braucht dringend Änderungen am verfehlten Strommarktdesign. Ein Grundprinzip der Strombörse, ist das Merit-Order-Prinzip: Das […] (www.sonnenseite.com) weiter

Sungrows PV-Wechselrichter sind Treiber für Solarstrom

6.9.2022 - Als weltweiter Marktführer für Photovoltaik-Wechselrichter steht SUNGROW laut IHS Markit, das jetzt zu S&P Global gehört, mit 47 Gigawatt im Jahr 2021 auf Platz 1. Sungrow hatte bereits einen globalen Marktanteil von über 30 % im Jahr 2021 erreicht. Demnächst wird der neue 352 kVA-Strangwechselrichter für Großanlagen in Europa zu haben sein. <img width='1200' height='800' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Ein Mann springt von einem kahlen Felsvorsprung auf einen anderen in luftiger Höhe.Sungrow Ultrastarker Strangwechselrichter SG350HX: Mehr Info.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /> (www.solarserver.de) weiter

Sharp bietet neues PERC-Modul mit 410 Watt an

6.9.2022 - Solarproduzent Sharp geht mit einem neuen schwarzen Solarmodul an den Markt. Es ist ein monokristallines PERC-Modul mit 410 Watt Leistung. <img width='1200' height='800' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Animation zeigt Einfamilienhaus mit PV-Dach und einem schwarzen Solarmodul im Vordergrund' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Sharp</div> (www.solarserver.de) weiter

Flüssiggas ist von der Gasumlage nicht betroffen

6.9.2022 - Durch die Gasumlage kommen ab Herbst, neben den steigenden Verbrauchspreisen, zusätzliche Kosten in Höhe von 2,4 Cent pro Kilowattstunde auf die Erdgasverbraucher*innen zu – dies teilte die Trading Hub Europe am 15. August 2022 mit. Für Flüssiggas-Kund*innen wichtig zu wissen: Flüssiggas (LPG) ist von dieser Umlage nicht betroffen. (www.enbausa.de) weiter

Frankreich: 4.000 Euro bei Wechsel von Auto auf E-Bike

6.9.2022 - Bislang waren es 'nur' 2.500 Euro (oekonews.at) weiter

Speziell für Europa: Neue Solarmodul-Version mit 66 Zellen

6.9.2022 - Optimierte Konstruktion ermöglicht deutlich flexibleres Systemdesign (oekonews.at) weiter

GLOBAL 2000 fordert mehr Treffsicherheit bei Strompreisbremse

6.9.2022 - Wichtige Energiewende-Versprechen rasch umsetzen (oekonews.at) weiter

Energiekrise: Habeck hält nach Netzstresstest am Atomausstieg fest

6.9.2022 - Die Atomkraftwerke Isar 2 in Bayern und Neckarwestheim 2 in Baden-Württemberg werden nach Netzstresstest als Ersatz bereitgehalten. Maßnahmenbündel gegen angespannte Lage im Stromnetz. Die Energiekrise beschert Deutschland und Europa einen harten Winter auf dem Strommarkt. Daher hat Vize-Kanzler Robert Habeck nach einem Netzstresstest der vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber mehrere Maßnahmen angekündigt, um auch in einem Worst […] (www.cleanthinking.de) weiter

Sungrows PV-Wechselrichter sind Treiber für Solarstrom

5.9.2022 - Als weltweiter Marktführer für Photovoltaik-Wechselrichter steht SUNGROW laut IHS Markit, das jetzt zu S&P Global gehört, mit 47 Gigawatt im Jahr 2021 auf Platz 1. Sungrow hatte bereits einen globalen Marktanteil von über 30 % im Jahr 2021 erreicht. Demnächst wird der neue 352 kVA-Strangwechselrichter für Großanlagen in Europa zu haben sein. <img width='1200' height='800' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Ein Mann springt von einem kahlen Felsvorsprung auf einen anderen in luftiger Höhe.Sungrow Ultrastarker Strangwechselrichter SG350HX: Mehr Info.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /> (www.solarserver.de) weiter

Longi mit neuem Halbzellen-Modul für Europa

5.9.2022 - Longi bietet künftig ein neues mit Gallium dotiertes Halbzellen-Modul an, das speziell für europäische Märkte entwickelt wurde. Es sei für Querformat-Systeme geeignet. <img width='1200' height='849' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Produktfoto eines Solarmoduls' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Longi</div> (www.solarserver.de) weiter

Strom und Gas: Europa in der Energiekrise

5.9.2022 - Energiepreise in ganz Europa schießen durch die Decke und Länder bemühen sich, Bürger zu entlasten. Nicht […] (www.sonnenseite.com) weiter

Keinen Euro für Krieg und Zerstörung! - Stattdessen Milliarden für eine soziale, gerechte und ökologische Friedenspolitik!“

5.9.2022 - Deutschlandweiter Aktionstag gegen Aufrüstung am 01. Oktober 2022 (oekonews.at) weiter

F: 4.000 Euro bei Wechsel von Auto auf E-Bike

5.9.2022 - Bislang waren es 'nur' 2.500 Euro (oekonews.at) weiter

Boston Metal: Elektrolyse als saubere Alternative zur Stahl-Herstellung

4.9.2022 - Cleantech-Startup entwickelt Plattform-Technologie zur umweltfreundlichen, ressourcenschonenden Metall-Produktion. Das Cleantech-Startup Boston Metal entwickelt eine saubere Technologie für die Gewinnung von Stahl. Wäre die globale Stahlindustrie ein Land, wäre Steel Republic der drittgrößte Emittent von Treibhausgasen hinter China und den USA. Das aus dem MIT ausgegründete Unternehmen ersetzt Kohle bzw. Koks durch Elektrizität – und will damit […] (www.cleanthinking.de) weiter

Strompreisbremse: Ampel will Netzumlage durch Abschöpfung der Zufallsgewinne reduzieren

4.9.2022 - Als Teil des Entlastungspakets III hat die Bundesregierung die Einführung einer Strompreisbremse beschlossen. Damit sollen die Energiekosten gesenkt werden. Die Bundesregierung von Kanzler Olaf Scholz hat am 4. September 2022 die Einführung einer sogenannten Strompreisbremse angekündigt. Damit sollen die Verbraucher, denen die Energiekrise zu schaffen macht, bei den Stromkosten entlastet werden. Die Bremse besteht aus […] (www.cleanthinking.de) weiter

ChargePoint; Umsatzsteigerung um 93%

4.9.2022 - Quartalsumsatz von 108 Millionen US-Dollar übertrifft Umsatzprognose und bestätigt die Prognose für das Gesamtjahr (oekonews.at) weiter

Balkonkraftwerk Versicherung: DEVK versichert Mini-Solaranlagen ohne Aufpreis

3.9.2022 - Die DEVK integriert die Versicherung solcher Solaranlagen bis 600 Watt in Hausrat- und Privathaftpflicht-Verträge. Eines der langjährigen Argumente gegen Balkonkraftwerke war, dass durch den Anschluss von Solarmodulen über die Balkon-Steckdose der Versicherungsschutz verloren gehen würde. Spätestens jetzt gehört das Thema in die Archive, denn mit der DEVK integriert jetzt die erste Versicherung Balkonkraftwerke in ihre […] (www.cleanthinking.de) weiter

EUROSOLAR: Vorschlag zur Einführung einer/s Bundesbeauftragten für Erneuerbare Energien

3.9.2022 - Der Vorsitzende des Vorstands der deutschen Sektion von EUROSOLAR Dr. Axel Berg fordert gemeinsam mit Dr. […] (www.sonnenseite.com) weiter

EU-Kommission denkt über Preisdeckel für erneuerbaren Strom nach – aber nur inoffiziell

3.9.2022 - In einem Non-Paper wird der Vorschlag formuliert, den Strompreis unter anderem für erneuerbare Energien zu begrenzen. […] (www.sonnenseite.com) weiter

Stromspeicher: Tesvolt in AG umgewandelt

2.9.2022 - Die ehemalige Tesvolt GmbH firmiert nun als Aktiengesellschaft. Die bisherigen Geschäftsführer übernehmen mit der AG-Umwandlung die Vorstandsposten. <img width='1200' height='606' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Die ehemalige Tesvolt GmbH firmiert nun als Aktiengesellschaft. Die bisherigen Geschäftsführer übernehmen mit der AG-Umwandlung die Vorstandsposten.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Tesvolt / Michael Setzpfandt</div> (www.solarserver.de) weiter

Kein Steuergeld mehr nötig für die EEG-Umlage

2.9.2022 - Während sich auf dem EEG-Umlagekonto mittlerweile über 16 Milliarden Euro angesammelt haben, plant Finanzminister Christian Lindner im Bundeshaushalt 2023 die EEG-Umlage als Null-Euro-Posten ein. <img width='1200' height='800' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Diagramm zeigt die Kurve des Kontos für die EEG-Umlage, sowie Säulen für die wichtigsten monatlichsten EIn-und ausgabeposten' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Grafik: Guido Bröer, Solarthemen</div> (www.solarserver.de) weiter

Hans-Josef Fell: „Börsenvermarktung von Ökostrom ist falsch“

2.9.2022 - Die momentane Vermischung der Erneuerbaren mit den fossilen Energien ist laut Hans-Josef Fell das entscheidende Problem. Er sieht in getrennten Märkten den Lösungsansatz, um den derzeitigen Strompreisanstieg in den Griff zu bekommen. <img width='800' height='573' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Hans-Josef Fell sagt im Solarserver-Interview, das die Börsenvermarktung von Ökostrom falsch ist. Ökostromproduzenten sollten die günstigen Preise direkt an die Verbraucher:innen weitergeben.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Familie Fell</div> (www.solarserver.de) weiter

Deutschland: Breites Bündnis fordert massive Investitionen für Anschlusslösung zum 9-Euro-Ticket

2.9.2022 - Günstiges Öffi-Ticket sofort für Menschen die darauf angewiesen sind. (oekonews.at) weiter

Deutschland:L Marktmonitoring Bioenergie veröffentlicht ersten Geschäftsklimaindex

2.9.2022 - Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat den ersten Bericht zum Marktmonitoring Bioenergie veröffentlicht. Er gibt eine Übersicht zu den Branchenkennzahlen und ein Stimmungsbild für den gesamten Bioenergiemarkt. (oekonews.at) weiter

Dena veröffentlicht Marktmonitoring Bioenergie

1.9.2022 - Die Deutsche Energie-Agentur (Dena) hat den ersten Bericht zum Marktmonitoring Bioenergie veröffentlicht. Er gibt eine Übersicht zu den Branchenkennzahlen und einen Geschäftsklimaindex für den gesamten Bioenergiemarkt. <img width='2560' height='1548' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Die Deutsche Energie-Agentur (Dena) hat den ersten Bericht zum Marktmonitoring Bioenergie veröffentlicht.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Grafik: Dena</div> (www.solarserver.de) weiter

Baden-Württemberg will Potenzial von Altdeponien für Photovoltaik nutzen

1.9.2022 - Eine Erhebung der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) im Auftrag des Umweltministeriums hat ein Potenzial von 123 Megawatt Photovoltaik-Leistung auf früheren Deponieflächen ergeben. <img width='1024' height='566' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Photovoltaik-Anlagen auf Altdeponien können einen erheblichen Beitrag zum Ausbau der Photovoltaik-Kapazitäten in Baden-Württemberg leisten.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Stadtwerke Heidelberg</div> (www.solarserver.de) weiter

STUDIE: CCS, ein Luftschloss

1.9.2022 - Nach 50 Jahren Forschung keine Marktfähigkeit (oekonews.at) weiter

ABO Wind legt Halbjahresbericht vor

1.9.2022 - Der Projektentwickler ABO Wind hat den Konzernüberschuss und die Gesamtleistung gegenüber Vorjahresperiode um rund 50 Prozent gesteigert. Große Windparks mit 15 Gigawatt für den Aufbau einer grünen Wasserstoffproduktion sind in Planung. <img width='1200' height='618' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='ABO Wind hat laut Halbjahresbericht im ersten Halbjahr 2022 einen Überschuss von 9,6 Millionen Euro erzielt.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: ABO Wind </div> (www.solarserver.de) weiter

Kein Ende bei Gaspreissteigerungen in Sicht

1.9.2022 - Gas-Großhandelspreise steigen im Vergleich zum Vormonat August um 36 % (oekonews.at) weiter

Cruelty Free Europe. EU-Bürger fordern Ende der Tierversuche

1.9.2022 - Rekordverdächtige europäische Bürgerinitiative erreicht über eine Million Unterschriften (oekonews.at) weiter

Sicherheits-Darlehen bietet vorerst Stabilität bei weiteren Strommarkt-Verwerfungen

1.9.2022 - Bund stellt Wien für Wien Energie kurzfristig zwei Milliarden Euro zur Verfügung - Versorgung sichergestellt - Nach wie vor hohe Preisschwankungen an Energiebörse (oekonews.at) weiter

Energiekommunen gesucht: Neue Auflage der EnergieOlympiade in Schleswig-Holstein gestartet

1.9.2022 - Die Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein (EKSH) hat die elfte Ausgabe der EnergieOlympiade gestartet. Bis zum 1. Dezember können sich alle Kommunen in Schleswig-Holstein um die 100.000 Euro Preisgeld bewerben. <img width='1200' height='675' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Die Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein (EKSH) hat die elfte Ausgabe der EnergieOlympiade gestartet.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Grafik: EKSH</div> (www.solarserver.de) weiter

Mehr Sonne. Mehr Wind. Mehr Frieden.

31.8.2022 - Fridays For Future fordert Politik und Wirtschaft beim Europäischen Forum Alpbach zu rascher Energiewende auf. (oekonews.at) weiter

Finnlands EPR entwickelt sich zum Versuchsreaktor

31.8.2022 - Inbetriebnahme des European Pressurized Water Reactor (EPR), dem Atomreaktor aus der französischen Baureihe, in Olkiluoto 3 von laufenden Problemen begleitet (oekonews.at) weiter

Österreichs E-Wirtschaft: Branche plädiert für Vorsorge bei weiteren Marktverwerfungen

31.8.2022 - Dynamische Entwicklung auf internationalen Großhandelsmärkten erhöht Anforderungen an Unternehmensliquidität und regulatorische Stabilität für kommenden Winter. (oekonews.at) weiter

Wien Energie; Die aktuelle Situation

31.8.2022 - Strompreis bei 1.000 Euro pro Megawattstunde - Sicherheiten für Energiehandel zur langfristigen Absicherung notwendig - Versorgung ist gesichert (oekonews.at) weiter

Holzbranche: „Holz muss erneuerbare Energie bleiben“

30.8.2022 - Waldeigentümer, Unternehmen aus der Holzbranche und Organisationen der Holzenergiebranche wenden sich gegen die Pläne des EU-Parlaments, Holz künftig nicht mehr als erneuerbare Energie zu werten. Das würde der Wärmewende den Boden entziehen. <img width='1024' height='572' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Knapp 550 Waldeigentümer, Unternehmen und Organisationen der Holzenergiebranche haben die Abgeordneten des Europäischen Parlaments in einem gemeinsamen Schreiben aufgefordert, sich in den Verhandlungen zur Überarbeitung der Erneuerbaren Energien Richtlinie (RED II) für die nachhaltige Waldbewirtschaftung und eine nachhaltige energetische Holznutzung einzusetzen.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Juergen Wiesler / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter

Wärmepumpen-Boom: Stiebel Eltron investiert 600 Millionen Euro

30.8.2022 - Bis zum Jahresende rechnet der deutsche Mittelständler Stiebel Eltron mit einem Produktionsrekord von 80.000 Wärmepumpen. Das ist ein Plus von 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. <img width='1200' height='670' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Um für den Wärmepumpen-Boom gewappnet zu sein, plant Stiebel Eltron für die kommenden Jahre Investitionen von mehr als 600 Millionen Euro.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Stiebel Eltron</div> (www.solarserver.de) weiter

Deutscher Verband Flüssiggas kritisiert Förderstopp für Gasheizungen

30.8.2022 - Mit Ablauf des 14. August 2022 ist die Förderung von gasbasierten Heizungen beim Heizungstausch in Wohngebäuden vorerst Geschichte. Die BAFA nimmt seitdem keine Förderanträge zu Gasheizungen – welcher Art auch immer – mehr an. Jobst-Dietrich Diercks, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Verbandes Flüssiggas e.V. (DVFG) kritisiert den Förderstopp. (www.enbausa.de) weiter

Arnsberg und Sundern: Pionierstädte der Energiewelt von morgen

29.8.2022 - In dem auf drei Jahre angelegten Projekt Zukunftsland des Energieversorgers Eon sollen die beiden Städte in Nordrhein-Westfalen eine Vorbildfunktion übernehmen und zu Vorreitern der Energiewende werden. <img width='1200' height='758' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='In Arnsberg und Sundern im Herzen des Sauerlands soll die Modellregion Eon-Zukunftsland entstehen.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Eon / Malte Braun</div> (www.solarserver.de) weiter

Forschungsprojekt H2Mare: Grüner Wasserstoff aus Offshore-Windkraft

29.8.2022 - Wie grüner Wasserstoff und andere PtX-Produkte wie Ammoniak, Methanol und synthetische Kraftstoffe aus Offshore-Windkraft auf Produktionsplattformen im Meer hergestellt werden können, untersuchen Forscher:innen im Forschungsprojekt H2Mare. <img width='600' height='399' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Wie grüner Wasserstoff aus Offshore-Windkraft auf Produktionsplattformen im Meer hergestellt werden kann, untersuchen Forscher:innen im Forschungsprojekt H2Mare.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Grafik: Projektträger Jülich im Auftrag des BMBF</div> (www.solarserver.de) weiter

Studie: Nachhaltigkeit wichtiger als der Preis

29.8.2022 - Die Klima- und Umweltschutzmaßnahmen eines Unternehmens sind für 56 Prozent der Deutschen 'entscheidend' oder 'sehr wichtig', wenn sie Kaufentscheidungen treffen. (oekonews.at) weiter

Lithium für Elektroautos: Das weiße Gold hat einen schwarze Fleck

28.8.2022 - Lithium für Elektroautos: Weißes Gold mit schwarzem Fleck: Unternehmen wollen neue Methoden zum Lithium-Abbau etablieren. Weißes Gold Lithium ist Teil von Europas größtem Förderprojekt im Oberrheingraben. (www.cleanthinking.de) weiter

Wo bleibt die Verkehrswende?

27.8.2022 - Jetzt, Ende August, endet der Sommer des 9-Euro-Tickets. Sein Hauptziel war, Autofahrer zum Umstieg auf den […] (www.sonnenseite.com) weiter

Keine Angst vor dem Neun-Euro-Ticket

27.8.2022 - Das Neun-Euro-Ticket hat den öffentlichen Verkehr einfach und günstig gemacht. Für einen sinnvollen Nachfolger und für […] (www.sonnenseite.com) weiter

Polestar Elektro-Roadster Konzeptfahrzeug soll als Polestar 6 produziert werden

27.8.2022 - Markteinführung des Elektro-Cabrios ab 2026 (oekonews.at) weiter

BEE: AKW-Laufzeitverlängerung könnte Marktumfeld für erneuerbare Energien verschlechtern

27.8.2022 - Der Branchenverband BEE fürchtet, dass ein möglicher Streckbetrieb der AKW das Marktumfeld für erneuerbare Energien verschlechtert. Eine deutliche Zunahme von niedrigen und negativen Strompreisen würde den Ausbau begrenzen. <img width='1020' height='656' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Der Branchenverband BEE fürchtet, dass ein möglicher Streckbetrieb oder eine AKW-Laufzeitverlängerung das Marktumfeld für erneuerbare Energien verschlechtert.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: animaflora2016 / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter

ADS-Tec Energy: Auftragsbestand für E-Ladesysteme und industrielle Speichersysteme stark zugenommen

26.8.2022 - Die Aufträge betreffen laut ADS-Tec Energy in erster Linie die batteriegepufferten Ultraschnellladesysteme, aber auch stationäre Speichersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen sind gefragt. <img width='1200' height='674' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Die Aufträge betreffen laut ADS-Tec Energy in erster Linie die batteriegepufferten Ultraschnellladesysteme, aber auch stationäre Speichersysteme.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: ADS-Tec Energy</div> (www.solarserver.de) weiter

German Renewables Awards 2022 verliehen

26.8.2022 - Von emissionsfreien Wasserstoffschiffen über Nahwärmekonzepte in modernen Wohnquartieren bis hin zu weltweit führender Klimaforschung: Die Gewinner:innen des German Renewables Awards 2022 bilden ein breites Spektrum der erneuerbaren Energien ab. <img width='848' height='537' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Die Gewinner:innen des German Renewables Awards 2022 bilden ein breites Spektrum der erneuerbaren Energien ab.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: EEHH GmbH</div> (www.solarserver.de) weiter

Renault beschleunigt Elektrfizierung seine Modellpalette

26.8.2022 - 36% der in Europa verkauften Fahrzeuge aus E-Tech Palette (oekonews.at) weiter

Bislang größtes Photovoltaik-Projekt der N-Ergie in Betrieb genommen

26.8.2022 - Das bisher größte Photovoltaik-Projekt des Energieversorgers N-Ergie besteht aus zwei Solarparks im unterfränkischen Martinsheim und hat eine Leistung von 29 MW. <img width='1200' height='680' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Als bisher größtes Photovoltaik-Projekt des Energieversorgers N-Ergie umfassen die beiden Solarparks im unterfränkischen Martinsheim eine Leistung von 29 MW.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Marko Godec / Trurnit </div> (www.solarserver.de) weiter

Heiße Zeiten: Europas Waldbrände

26.8.2022 - Feuer breiten sich in Europa immer mehr in Gegenden aus, in denen sie bisher kaum vorkamen. […] (www.sonnenseite.com) weiter

Mobility House handelt an europäischer Strombörse Epex Spot

25.8.2022 - The Mobility House ist jetzt aktives Mitglied der europäischen Strombörse Epex Spot SE. Das Unternehmen vermarktet Flexibilitäten von 4.500 Elektroautobatterien in der Größenordnung von 100 MW. <img width='900' height='500' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Basis für die Teilnahme von The Mobility House an den Energiemärkten ist die eigens entwickelte Technologie in und um die sogenannte EV Aggregation Platform.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Grafik: The Mobility House</div> (www.solarserver.de) weiter

Studie: 70 % Strom aus Windenergie und Photovoltaik in G20 Ländern bis 2030 machbar

25.8.2022 - Eine Studie der Universität von Sydney im Auftrag der internationalen Stiftungsplattform F20 hat einen Bericht zum Potenzial erneuerbarer Energien in den G20 Ländern vorgelegt. Bis 2030 könnten 70 % erneuerbare Energien beim Strom und 55 bis 60 % erneuerbare Energien bei der Wärme erreicht werden. <img width='1200' height='706' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Eine Studie der Universität von Sydney im Auftrag der internationalen Stiftungsplattform F20 hat einen Bericht zum Potenzial erneuerbarer Energien in den G20 Ländern vorgelegt.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Grafik: F20</div> (www.solarserver.de) weiter

Verbrenner rasch zu Elektroautos umrüsten

25.8.2022 - Renault Group und Phoenix Mobility: Bausatz für Renault Master soll vor Ende 2023 am Markt sein (oekonews.at) weiter

Gebäudesanierung mit Photovoltaik und Solarthermie

25.8.2022 - Das EU-Projekt Envision beschäftigt sich mit Photovoltaik-Lösungen für Gebäudedächer sowie Verfahren zur Gewinnung von Strom und Wärme aus Gebäudefassaden. Es ist für den European Sustainable Energy Awards 2022 in der Kategorie Innovationen nominiert. <img width='1200' height='675' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Das EU-Projekt Envision beschäftigt sich mit Photovoltaik-Lösungen für Gebäudedächer sowie Verfahren zur Gewinnung von Strom und Wärme aus Gebäudefassaden.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Grafik: TNO, Emergo and Pilkington </div> (www.solarserver.de) weiter

Spritpreis rauf plus Anreize für saubere Autos – der beste Klimaschutz im Straßenverkehr

25.8.2022 - Eine MCC-geführte Studie ermittelt die bisherigen Erfolgsstories – und beschreitet einen innovativen Weg bei der Evaluation […] (www.sonnenseite.com) weiter

Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft: Kanada und Deutschland unterzeichnen Wasserstoffabkommen

24.8.2022 - (www.iwr.de) weiter

WPD Windmanager: 6-Gigawatt-Marke geknackt

24.8.2022 - Der Betriebsführer WPD Windmanager betreut Wind- und Solarparks in Europa, Asien und Südamerika mit mehr als 6 GW Leistung und beschäftigt weltweit über 520 Mitarbeitende. <img width='1200' height='692' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Der Betriebsführer WPD Windmanager betreut Wind- und Solarparks in Europa, Asien und Südamerika mit mehr als 6 Gigawatt Leistung.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: WPD Windmanager</div> (www.solarserver.de) weiter

Personelle Neuaufstellung bei Naturstrom

24.8.2022 - Die Hauptversammlung der Naturstrom AG hat eine strategische Neujustierung beschlossen. Dafür will der Ökostromanbieter den Geschäftsbereich Energieerzeugung verselbständigen. Auch in den Führungsorganen des Unternehmens gibt es Veränderungen. <img width='1200' height='772' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Oliver Hummel leitet ab Oktober 2022 die Naturstrom AG als Vorstands-Vorsitzender.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Naturstrom</div> (www.solarserver.de) weiter

Heiße Zeiten: Europas Waldbrände

24.8.2022 - Laut Expert*innen des „FirEUrisk“-Projekts, unter ihnen Senckenberg-Wissenschaftler Prof. Dr. Thomas Hickler, entstehen bedingt durch den Klimawandel aktuell Brände von hoher Intensität so weit im Norden wie nie zuvor. (oekonews.at) weiter

Spritpreis rauf plus Anreize für saubere Autos – der beste Klimaschutz im Straßenverkehr

24.8.2022 - Eine MCC-geführte Studie ermittelt die bisherigen Erfolgsstories – und beschreitet einen innovativen Weg bei der Evaluation von Politik. Ihr Fazit lautet: Klimaneutralität ist machbar. (oekonews.at) weiter

Photovoltaik-Anlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden: Ausschreibung massiv unterzeichnet

23.8.2022 - Bei der Ausschreibungsrunde für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden am 1. August konnte die Bundesnetzagentur nur ein gutes Viertel des Ausschreibungsvolumens bezuschlagen. Der durchschnittliche Zuschlagswert ist gegenüber der Aprilausschreibung gestiegen. <img width='1024' height='574' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Bei der Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Anlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden am 1. August konnte die Bundesnetzagentur nur ein gutes Viertel des Ausschreibungsvolumens bezuschlagen.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Achim Banck / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter

Kreislauf-Wasser-Wirtschaft: Behandeltes kommunales Abwasser für landwirtschaftliche Bewässerung

23.8.2022 - Am 03.08.2022 hat die Europäische Kommission Richtlinien veröffentlicht, die Mitgliedstaaten und Interessengruppen unterstützen sollen, wie sie […] (www.sonnenseite.com) weiter

Rohstoffpreise auf der Achterbahn

23.8.2022 - Metalle billiger, Kohle und Gas extrem teuer. Selten war der Markt für Rohstoffe von so vielen […] (www.sonnenseite.com) weiter

Wie kann eine lebenserhaltende Wirtschaft der Zukunft aussehen?

23.8.2022 - GLOBAL 2000 und Friends of the Earth Europe veröffentlichen “7 Ideen für eine neue Wirtschaft” Zum […] (www.sonnenseite.com) weiter

Wie kann eine lebenserhaltende Wirtschaft der Zukunft aussehen?

23.8.2022 - GLOBAL 2000 und Friends of the Earth Europe veröffentlichen '7 Ideen für eine neue Wirtschaft' (oekonews.at) weiter

Preisanstieg bei Photovoltaik-Modulen vorerst gestoppt

22.8.2022 - Im August stagnierten die Preise für hochwertige Photovoltaik-Module und Standardprodukte. Das geht aus dem Photovoltaik-Modulpreisindex hervor, den der Solarserver in Zusammenarbeit mit der Handelsplattform pvXchange präsentiert. <img width='1176' height='768' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Die Preise für viele Photovoltaik-Module sind laut pvXchange im August 2022 nicht mehr gestiegen.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Grafik: Talaj - stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter

Älteste netzgebundene Photovoltaik-Anlage Europas: 40 Jahre in Betrieb

22.8.2022 - Im Schweizer Kanton Tessin steht die erste Photovoltaik-Anlage in Europa, die man an das öffentliche Stromnetz angeschlossen hat. Nach 40 Jahren liefert die 10-kW-Anlage aus 300 PV-Modulen auf fast 500 Quadratmeter Fläche immer noch Solarstrom. <img width='1108' height='668' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Im Schweizer Kanton Tessin steht die älteste netzgebundene Photovoltaik-Anlage in Europa.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: SUPSI </div> (www.solarserver.de) weiter

Börse KW 33/22: RENIXX Verschnaufpause hält an - Ormat: Großauftrag - Vestas: Umrichter- und Steuerungs-Geschäft verkauft - Nordex: Zahlen wie erwartet, Prognose bestätigt

22.8.2022 - (www.iwr.de) weiter

Seit 40 Jahren produziert die erste Solar-Strom-Anlage Europas und diese steht in der Schweiz

22.8.2022 - Die Schweiz gilt nicht gerade als Sonnenstube Europas. Das Tessin aber schon. Und es erstaunt deshalb […] (www.sonnenseite.com) weiter

Manz AG: Daimler Truck AG erteilt ersten Millionen-Auftrag im Rahmen der strategischen Kooperation

22.8.2022 - Erstauftrag umfasst Anlagen zur Zellassemblierung und Elektrodenfertigung für das „InnoLab Battery“ in Mannheim (oekonews.at) weiter

Wer hohe Strompreise in Deutschland verstehen will, muss eher nach Frankreich schauen als nach Russland

21.8.2022 - Die strukturelle Krise der französischen Atomkraft ist ein entscheidender Preistreiber auf dem deutschen Strommarkt. Hierzulande wird […] (www.sonnenseite.com) weiter

EUROSOLAR: Alle Bremsen bei Erneuerbaren lösen! – Für Energiesicherheit, Preisgünstigkeit und Klimaschutz

21.8.2022 - Keine Laufzeitverlängerung der Atomkraft – Jetzt Energieautonomie und wirtschaftliche Vorteile der Erneuerbaren entfesseln (oekonews.at) weiter

Energieunabhängigkeit für OÖ und Erneuerbare ausbauen müssen jetzt Agenda sein

21.8.2022 - Sanktionen gegen Russland in Frage stellen, ist Kniefall vor Putin und seinen rechten Freunden in Europa (oekonews.at) weiter

Bahrain startet Ausschreibung für eine 72-MW-Photovoltaikanlage

21.8.2022 - Photovoltaik auf Dächern, Parkplätzen und mehreren Grundstücken in Sakhir installiert werden (oekonews.at) weiter

Nur wenige neue Bürgerwind-Projekte

20.8.2022 - Nach Zahlen, die der Deutsche Genossenschafts- und Raiffeisen-Verband (DGRV) auf Anfrage der Zeitschrift Energiekommune ermittelt hat, erhielten 2021 nur drei genossenschaftliche Windenergie-Projekte einen Zuschlag in den EEG-Ausschreibungen. Insofern besteht tatsächlich akuter Handlungsbedarf zur Förderung der Bürgerenergie. Einige Änderungen zur Stärkung von Bürgerenergie-Projekten sind im vor der Sommerpause verabschiedeten energiepolitischen Gesetzespaket der Ampel-Bundesregierung enthalten. Was sie bringen, muss sich noch zeigen. <img width='1181' height='787' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Windrad in hügeliger Landschaft in Lippe' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Guido Bröer</div> (www.solarserver.de) weiter

Alle Bremsen bei Erneuerbaren lösen!

20.8.2022 - Der Vorstand von EUROSOLAR Deutschland appelliert an Bundesregierung und Wirtschaft, in einer konzertierten Aktion in den […] (www.sonnenseite.com) weiter

Uniper gefährdet Meere – jetzt auch mit deutschen Steuergeldern

20.8.2022 - Greenpeace-Aktive demonstrieren gegen zerstörerische Geschäfte des Energiekonzerns (oekonews.at) weiter

Elektroautos weiter auf der Überholspur

20.8.2022 - Das weltweite Absatzwachstum ist zwar durch Produktionsengpässe kurzfristig etwas langsamer - Trotzdem dehnen Batteriefahrzeuge ihren Marktanteil in Deutschland und weiteren wichtigen Märkten aus (oekonews.at) weiter

E-Busse für das südliche Weinviertel

20.8.2022 - Vorzeigekooperation von Postbus und EVN im Auftrag des Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) bringt Elektro -Busse auf Niederösterreichs Straßen (oekonews.at) weiter

Eurosolar: Booster für Erneuerbare Energien statt mehr Atomkraft

19.8.2022 - Der Vorstand des Erneuerbare-Energien-Verbandes Eurosolar appelliert an Bundesregierung und Wirtschaft, in den nächsten zwei Jahren voll auf den Ausbau erneuerbarer Energien zu setzen. <img width='800' height='533' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Radioaktiv-Warnsymbol auf abblätterndem Untergrund.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: lassedesignen / Stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter

Bahrain schreibt 72-MW-Photovoltaik-Projekt aus

19.8.2022 - Das Königreich Bahrain sucht per Ausschreibung nach einem Unternehmen, dass PV-Anlagen mit mindestens 72 MW baut und für 20 Jahre betreibt. <img width='1200' height='675' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Panorama der Stadt Manama in Bahrain - Symbolbild Solarenergie in Bahrain' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: vladimirzhoga /stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter

Daikin Europe gibt kostenlosen Zugang zu 30 Patenten frei

18.8.2022 - Daikin Europe N.V. gibt dem gesamten Markt freien Zugang zu 30 Patenten für VRV/VRF-Systeme mit dem Kältemittel R-32 frei. Durch den Zugang soll die Verwendung des Einkomponenten-Kältemittels R-32 in VRV/VRF-Systemen weiter gefördert werden. (www.enbausa.de) weiter

Wie Exeger mit Powerfoyle das Aufladen überflüssig macht

18.8.2022 - Urbanista und Adidas bringen Kopfhörer mit der Solarfolie Powerfoyle auf den Markt. Innovation schont Ressourcen. Als Cleanthinking.de am 16. Juni 2021 erstmals über das schwedische Cleantech-Unternehmen Exeger und sein innovatives Solarmaterial Powerfoyle berichtete, waren Produkte wie Kopfhörer und blinkende Fahrradhelme, die sich über das Material mit elektrischer Energie aus Licht versorgen, im Grunde noch Zukunftsmusik. […] (www.cleanthinking.de) weiter

Meyer Burger sichert sich Silizium-Wafer aus Europa

16.8.2022 - Mit Wafern aus Norwegen will Meyer Burger seine Lieferkette sichern und CO2-Emissionen senken. <img width='1200' height='675' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Solarzellen in der Fabrik von Meyer Burger - das Unternehmen kauft Wafer aus Europa' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Meyer Burger</div> (www.solarserver.de) weiter

Toyota bringt Speicherbatteriesystem für den Wohnbereich auf den Markt

16.8.2022 - Haushalte können damit sowohl für den normalen Gebrauch als auch für Notfälle mit Strom versorgt werden. […] (www.sonnenseite.com) weiter

Gasbeschaffungsumlage: Kommentare aus der Energiebranche

15.8.2022 - Die Höhe der Gasbeschaffungsumlag steht fest - gut 2,4 Cent pro Kilowattstunde werden es sein, wie der Trading Hub Europe (THE) heute verkündete. <img width='1200' height='676' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Gelbe Leitung für Erdgas in einer Industrie-Anlage, Druckanzeige und Speicher - Symbol für Ersatz von Erdgas aus Russland' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: 63ru78 / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter

Erdöl, Erdgas, Kohle: ein Klimabrandbeschleuniger für die nächsten Katastrophen

15.8.2022 - Die Wälder brennen auch in Europa wie nie zuvor, eine nie dagewesene monatelange Dürre bringt katastrophale […] (www.sonnenseite.com) weiter

Fördermittel zur Fernwärme-Solarisierung ab September

15.8.2022 - Ab September 2022 erhalten Energieversorger, Stadtwerke und Kommunen Fördermittel von insgesamt drei Milliarden Euro zum klimafreundlichen Um- und Ausbau der Nah- und Fernwärmenetze. So könne Solarwärme für unter fünf Cent je Kilowattstunde erzeugt werden und in zehn Jahren rund zehn Prozent des Raumwärmebedarfs decken. (www.enbausa.de) weiter

Extreme Waldbrände in den Mittelmeerländern liefern Lehren für Europa

15.8.2022 - Die Klimakrise heizt Waldbrände in Europa an. Sie treten verstärkt auch in nördlichen Regionen auf, in […] (www.sonnenseite.com) weiter

Börse KW 32/22: RENIXX legt weiter zu - Quartalszahlen: Plug Power gewinnt nach Q2-Zahlen deutlich, Ballard Power verliert - Vestas bestätigt Mai-Prognose - Ørsted hebt Prognose an

15.8.2022 - (www.iwr.de) weiter

Tauschbatterien für kommerzielle Elektrofahrzeuge in Japan

15.8.2022 - Weniger Stillstandszeiten in der Logistik - Günstiger Preis durch Standardisierung (oekonews.at) weiter

Toyota bringt Speicherbatteriesystem für den Wohnbereich auf den Markt

15.8.2022 - Haushalte können damit sowohl für den normalen Gebrauch als auch für Notfälle mit Strom versorgt werden (oekonews.at) weiter

Dürre und Verbauungen gefährden Grundwasserspiegel, Seen, Flüsse und mehr

13.8.2022 - Fatalen Auswirkungen ausbleibender Niederschläge: ürre verursacht einen Gesamtschaden von 100 Mio. Euro in der Landwirtschaft. (oekonews.at) weiter

Inflation, Klimakatastrophe und Gewinne

13.8.2022 - Die berechtigte Angst vor der Inflation treibt die Menschen in Deutschland um. Krieg war immer eine […] (www.sonnenseite.com) weiter

Solarthermie: Absatzplus im 1. Halbjahr von 7 Prozent

12.8.2022 - Solarthermische Systeme zur Heizungsunterstützung waren im ersten Halbjahr 2022 deutlich mehr nachgefragt als im Vorjahreszeitraum. Laut Daten des BDH kletterte das Absatzvolumen um sieben Prozent. <img width='800' height='533' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zwei Personen im Gespräch auf einem Dach und betrachten dabei einen solarthermischen Kollektor' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: ZVHSK</div> (www.solarserver.de) weiter

Stroh clever genutzt

12.8.2022 - Mit tempusDRY NATURE hat die herotec GmbH Flächenheizung jetzt revolutionäre Systemelemente aus gepresstem Stroh auf den Markt gebracht. Dieser Rohstoff ist nachwachsend, recyclebar und hat sehr gute Dämmwerte. (www.enbausa.de) weiter

Preisdschungel beim Laden von Elektroautos

11.8.2022 - In einer Preis- und Marktanalyse hat die Arbeiterkammer Wien 28 Tarife von 16 Anbietern untersucht- es ist zwar günstiger als Benzin und Diesel, aber es gibt immense Preisdifferenzen (oekonews.at) weiter

SMA: Lieferprobleme belasten Halbjahresergebnis

11.8.2022 - Wechselrichterproduzent SMA ist im ersten Halbjahr 2022 in die roten Zahlen gerutscht. Grund sich Lieferengpässe. Das Unternehmen bestätigte aber seine Prognose. <img width='800' height='579' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Portrait des SMA-Vorstandschefs Jürgen Reinert' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: SMA</div> (www.solarserver.de) weiter

Investitionen in erneuerbare Energien und Energieeffizienz im Vordergrund

11.8.2022 - EU-Bank vergibt Rahmendarlehen von bis zu 92 Millionen Euro an UniCredit Bank Austria - Ziel Österreichs, bis 2030 den gesamten nationalen Stromverbrauch aus erneuerbaren Quellen zu decken soll unterstützt werden (oekonews.at) weiter

Pflanzliche Alternativen erstmals günstiger als tierisches Fleisch

11.8.2022 - ProVeg International analysiert die Preisentwicklung bei Clean Meat-Alternativen im Vergleich zu herkömmlichem, tierischem Fleisch. Die Inflation in Europa sorgt für einen besonderen Meilenstein im Clean Food-Markt: Wie eine Auswertung der Supermarktforscher von Questionmark im Auftrag der Organisation ProVeg zeigt, sind Fleischalternativen auf pflanzlicher Basis mittlerweile in vielen Supermärkten günstiger als herkömmliches Fleisch von Tieren. Der […] (www.cleanthinking.de) weiter

Francisco Pizarro: Europas größter Solarpark ist am Netz

11.8.2022 - Der spanische Energieversorger Iberdrola setzt seine Erneuerbare Energien-Strategie konsequent fort. Jetzt soll Europas größter Solarparl mit einer installierten Leistung von 590 Megawatt entstehen. Damit hat der Energieversorger mehr als 16.000 Megawatt Erneuerbare-Energien-Projekte in Bau oder Betrieb. Ziel sind zusätzlich 10.000 Megawatt und 20.000 Jobs bis 2030. (www.cleanthinking.de) weiter

Aktie vorbörslich im Plus – Tesla Semi kommt 2022

10.8.2022 - Dieser Beitrag zeigt die Kursentwicklung der Tesla-Aktie, und informiert über relevante Nachrichten rund um das Technologieunternehmen. Die Tesla-Aktie ist ein Phänomen. Vor zehn Jahren, im Juni 2010 startete der Auto-, IT- und Energiekonzern aus Kalifornien am Aktienmarkt. Seitdem, Stand 1. Juli 2020, ist der Börsenwert der Anteilsscheine sagenhaft gestiegen. Aber die Entwicklung ist noch lange […] (www.cleanthinking.de) weiter

Mansmann neuer Wasserstoffbeauftragter im BMBF

10.8.2022 - Till Mansmann ist neuer Innovationsbeauftragter für Grünen Wasserstoff beim Bund. Er löst im Bundesforschungsministerium den scheidenden Stefan Kaufmann ab. <img width='1200' height='675' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Eine Politikerin udn ein Politiker lachen auf einem Balkon vor Berliner HIntergrund.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: BMBF/Hans-Joachim Rickel</div> (www.solarserver.de) weiter

Was Arbeitgeber jetzt wissen sollten

10.8.2022 - Die vom Gesetzgeber beschlossene Energiepreispauschale (EPP) kommt als Teil des zweiten Entlastungspakets ab September zum Tragen. Das bedeutet für alle 2022 aktiv Erwerbstätigen eine einmalige Zahlung über 300 Euro zum Ausgleich für gestiegene Energiekosten, beispielsweise auf dem Arbeitsweg. (www.enbausa.de) weiter

WhiteCycle: Europäisches Konsortium zum Recycling von Kunststoffabfällen

10.8.2022 - Innovatives europäisches Projekt zur Wiederverwertung von Textilabfällen aus Kunststoff - Einzigartiges Konsortium aus 16 öffentlichen und privaten europäischen Organisationen und Unternehmen, die sich zusammen aktiv für bessere Kreislaufwirtschaft einse (oekonews.at) weiter

Waldbrände in Europa

10.8.2022 - Verbrannte Flächen, doppelt so groß wie Luxemburg Erst die Hälfte der Brandsaison in Europa ist vorüber […] (www.sonnenseite.com) weiter

Bodenversiegelung verschärft Hitzeproblem

10.8.2022 - Ganz Europa stöhnt derzeit unter der Hitze, immer mehr zubetonierte Flächen heizen die Umgebung zusätzlich auf. […] (www.sonnenseite.com) weiter

Hilden: Solarstrom und knackige Brötchen tanken

9.8.2022 - Die Kommune Hilden kann sich über viel Besuch in Europas wohl größtem solaren Ladepark freuen. Denn die Solarenergie macht das Laden des E-Autos bei der Bäckerei Schüren in Hilden günstig. <img width='1200' height='800' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Solar-Ladepark Hilden aus der Vogelperspektive' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Tesvolt</div> (www.solarserver.de) weiter

München baut Europas größte Fernkälte-Zentrale

9.8.2022 - Mit der größten Fernwärmezentrale Europas wollen die Stadtwerke München ab 2023 Hotels, Gewerbe und Einzelhandel klimafreundlicher versorgen. Gegenüber klassischen Klimaanlagen spart die auf Geothermie und KWK basierende Kälte 70 Prozent des Stromverbrauchs. <img width='1200' height='802' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Ein Geflecht aus Stahlrohren in einer Wärmezentrale.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Bilfinger</div> (www.solarserver.de) weiter

Größtes Klimaschutzpaket der US-Geschichte treibt Aktienindex RENIXX World auf Jahreshoch

8.8.2022 - (www.iwr.de) weiter

Team RoofKIT gewinnt den „Solar Decathlon 21/22“

8.8.2022 - Der Solar Decathlon ist ein Zehnkampf, der in unterschiedlichen Kategorien – von der Architektur, über Gebäudetechnik und Bauphysik, bis hin zu Energieperformance und Realisierbarkeit – Gewinner*innen kürt. Gesamtsieger in diesem Jahr war das Team RoofKIT aus Karlsruhe. (www.enbausa.de) weiter

Monatsmarktwert Solar springt im Juli auf Jahreshöchststand

8.8.2022 - Der Monatsmarktwert für Solarenergie hat im Juli 2022 mit 26,1 Cent auf Jahressicht einen neuen Rekord erreicht. Nur im letzten Dezember war er noch höher gewesen. Die Werte für die Windenergie sprangen auf historische Niveaus. <img width='766' height='559' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Grafik zeigt Entwicklung der Monatsmarktwerte im Jahresverlauf' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Grafik: Solarserver</div> (www.solarserver.de) weiter

CLEEN Energy AG erhält Auftrag zum Bau von Sonnendeponien in Deutschland

7.8.2022 - Der österreichische Energiewende-Pionier setzt sich als Errichtungspartner von Photovoltaikkraftwerken auf stillgelegten Deponien gegen namhafte PV-Bauunternehmen durch - eins von drei Projekten mit insgesamt 12 MWp bereits gestartet (oekonews.at) weiter

Fotowettbewerb als Gewinn für die Artenvielfalt

7.8.2022 - Nationalpark Garten: Das beste Foto der hunderten Teilnehmer:innen kommt aus Kärnten. (oekonews.at) weiter

Santander: Weltweit führend in der Finanzierung erneuerbarer Energien

6.8.2022 - Das ersten Halbjahr 2022 beendete die Gruppe als weltweit führender Anbieter von Finanzierungen für erneuerbare Energien mit über 2,4 Milliarden Euro Investitionen (oekonews.at) weiter

Studie: COâ‚‚-Bepreisung für klimaneutrale Wärme

5.8.2022 - Eine Studie von Fachleuten aus dem Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung (IER) der Universität Stuttgart […] (www.sonnenseite.com) weiter

Studie: Biogas könnte fast die Hälfte der Gaskraftwerke ersetzen

4.8.2022 - Eine Kurzstudie des Wuppertal-Instituts in Kooperation mit dem Deutschen Biomasseforschungszentraum zeigt das Biogas-Potenzial in Deutschland. Darin empfehlen die Expert:innen die Vor-Ort-Verstromung von Biogas anstelle der Aufbereitung zu Biomethan. <img width='1200' height='764' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Der Stromhändler Energy2market hat eine Kurzstudie zum Biogas-Potenzial in Deutschland in Auftrag gegeben.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Countrypixel / stock.adobe.de</div> (www.solarserver.de) weiter

Trina Solar: Markteinführung des neuen Photovoltaik-Moduls Vertex S in Europa

3.8.2022 - Trina Solar bringt das verbesserte Photovoltaik-Modul Vertex S auf den europäischen Markt, dem bald das Vertex S Full Black folgen soll. Beide sollen in Kürze über die Trina-Solar-Vertriebspartner in ganz Europa erhältlich sein. <img width='1200' height='696' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Trina Solar bringt das verbesserte Photovoltaik-Modul Vertex S auf den europäischen Markt.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Trina Solar</div> (www.solarserver.de) weiter

Studie: Für klimaneutrale Wärme höherer COâ‚‚-Preis nötig

3.8.2022 - Forscher:innen der Universität Stuttgart haben in einer Studie ermittelt, wie sich der Preis für Kohlenstoffdioxid (COâ‚‚) auf dem Markt für klimaneutrale Wärme auswirkt. Langfristig sind COâ‚‚-Preise von 275 bis 355 Euro pro Tonne erforderlich. <img width='799' height='376' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Eine Studie von Forscher:innen der Universität Stuttgart hat ermittelt, wie sich der Preis für Kohlenstoffdioxid auf dem Markt für klimaneutrale Wärme auswirkt.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Wolfilser / stock.adobe.de</div> (www.solarserver.de) weiter

Erstes Halbjahr 2022: Energieverbrauch in Deutschland um 3,5 Prozent gesunken

3.8.2022 - Das sich spürbar abschwächende Wirtschaftswachstum, eine milde Witterung sowie deutliche Energieeinsparungen vor dem Hintergrund kräftig steigender Preise haben im ersten Halbjahr des laufenden Jahres zu einem Rückgang des Energieverbrauchs in Deutschland um 3,5 Prozent geführt. <img width='1200' height='823' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Der Energieverbrauch in Deutschland im ersten 1. Halbjahr 2022 verzeichnete einen Rückgang um 3,5 Prozent auf 5.950 Petajoule.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Quelle: AG Energiebilanzen </div> (www.solarserver.de) weiter

BEW: Brüssel gibt grünes Licht für Bundesförderung effiziente Wärmenetze

3.8.2022 - Gestern hat die EU-Kommission das beihilferechtliche OK zu der seit Jahren angekündigten Bundesförderung effiziente Wärmenetze (BEW) gegeben. Ein Fördervolumen von bis zu 2,98 Milliarden Euro hat sich die Bundesregierung für die nächsten sechs Jahre bis zum 30. August 2028 genehmigen lassen. <img width='1200' height='800' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Fernwärme: Rohre und Solarthermieanlage im Hintergrund. - Symbolbild für die BEW-Förderung' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Guido Bröer</div> (www.solarserver.de) weiter

Klimaschutzministerium, Post und Sodexo kooperieren bei Umsetzung des Klimabonus für alle Österreicher:innen

3.8.2022 - 500 Euro kommen per Überweisung und als Gutschein - in tausenden Geschäften einlösbar oder bei der bank99 zu Bargeld tauschen (oekonews.at) weiter

Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) startet im September

2.8.2022 - Die Europäische Kommission hat das Förderprogramm BEW zur Dekarbonisierung von Wärmenetzen genehmigt. Die Förderung kann damit Mitte September starten. <img width='1024' height='612' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Die Europäische Kommission hat das Förderprogramm „Bundesförderung für effiziente Wärmenetze“ genehmigt.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Ritter XL Solar</div> (www.solarserver.de) weiter

Amateur-Tennisspieler aus Oberösterreich gewinnt rein elektrischen CUPRA Born

2.8.2022 - Top-Talent Moritz Gruber freut sich über begehrtes Elektroauto CUPRA Born beim Generali Race to Kitzbühel (oekonews.at) weiter

Hamburg: Weniger Autoverkehr durch das 9-Euro-Ticket

30.7.2022 - Durch die Einführung des 9-Euro-Tickets ist der Autoverkehr in Hamburg zurückgegangen. (oekonews.at) weiter

Landwirte verdoppeln Investitionen in Erneuerbare

30.7.2022 - Satte 1,1 Milliarden Euro wollen die deutschen Landwirte in die regenerative Energieerzeugung stecken. Damit wachsen die […] (www.sonnenseite.com) weiter

Manz stellt Marktbearbeitung für Dünnschicht-Photovoltaik ein

29.7.2022 - Die Manz AG hat Verhandlungen mit einem chinesischen Vertragspartner beendet und nimmt Sonderabschreibungen im Solargeschäft vor. In der Folge stellt das Unternehmen die Weiterentwicklung und die Marktbearbeitung für die CIGS-Dünnschicht-Photovoltaik-Technologie ein. <img width='935' height='577' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Manz stellt die Weiterentwicklung und die Marktbearbeitung für die CIGS-Dünnschicht-Photovoltaik-Technologie ein.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Manz AG</div> (www.solarserver.de) weiter

Studie: Photovoltaik in den europäischen Medien immer wichtiger

29.7.2022 - Meltwater, ein Unternehmen für Medienbeobachtung, hat untersucht, wie die europäischen Medien den Aufstieg der Photovoltaik vorantreiben. Solarenergie ist demnach die meistdiskutierte erneuerbare Energie. <img width='800' height='406' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Meltwater, ein Unternehmen für Medienbeobachtung, hat untersucht, wie die europäischen Medien den Aufstieg der Photovoltaik vorantreiben.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Bunyarit / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter

Klimaschutzpaket USA: Grüne Aktien stark gefragt ? Globaler Aktienindex RENIXX World springt um über 9 Prozent

29.7.2022 - (www.iwr.de) weiter

Greenpeace: OMV-Übergewinne umverteilen - Keine Gewinne mit Krieg und Klimakrise

29.7.2022 - Umweltschutzorganisation fordert Umverteilung von Krisengewinnen an Einkommensschwache und Umstieg auf Erneuerbare (oekonews.at) weiter

Grüne Aktien stark gefragt ? Globaler Aktienindex RENIXX World springt um über 9 Prozent

28.7.2022 - (www.iwr.de) weiter

Mehr Erneuerbare Energien bremsen den Anstieg der Energiepreise

28.7.2022 - Gegen teure fossile Brennstoffe hilft nur mehr Ökoenergie, erklärt der Landesverband Erneuerbare Energien Nordrhein-Westfalen (LEE NRW). <img width='1200' height='675' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Strommast und Geldscheine - Symbol für Energiepreise' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Grafik: marcus_hofmann / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter

Europäisches WDVS-Forum war ein voller Erfolg

28.7.2022 - Das 6. European ETICS Forum fand am 19. Mai in Prag erstmals nach zwei Jahren wieder in Präsenz statt und wurde zusätzlich als Livestream angeboten. Rund 120 Personen aus 17 Ländern waren in die Hauptstadt Tschechiens gekommen. (www.enbausa.de) weiter

24 Millionen Euro für Redox-Flow-Technologien von Voltstorage

28.7.2022 - Das Münchner Batterie-Start-up Voltstorage erhält 24 Millionen Euro für die Weiterentwicklung seiner Redox-Flow-Batterien vom US-amerikanischen Energietechnik-Unternehmen Cummins. Diese „Serie C“-Finanzierung soll helfen, die Redox-Flow-Batterien zu skalieren und das Unternehmen auszubauen. <img width='1076' height='807' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Vier Menschen auf Holzstufen - das Management-Team von Voltstorage will Redox-Flow-Batterien marktreif machen' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Voltstorage</div> (www.solarserver.de) weiter

Straßenlampen mit Bewegungsmeldern: Eine gute Möglichkeit, um den Strombedarf zu senken

28.7.2022 - Einige Städte in Europa testen bereits Beleuchtung, die sich erst einschaltet, wenn ein Fußgeher oder Radfahrer näher kommt. Das hilft Stromsparen (oekonews.at) weiter

Ex-Präsident Costa Ricas schlägt vor, alle US-Atomwaffen aus Europa abzuziehen

28.7.2022 - Seit Jahrzehnten liegt die Forderung nicht nur der Friedensbewegung auf dem Tisch, die Atomwaffen wieder aus […] (www.sonnenseite.com) weiter

Kaufprämie für reine Elektroautos sinkt auf bis zu 4500 Euro ab 2023

28.7.2022 - Plug-in-Hybride werden ab dem kommenden Jahr nicht mehr finanziell gefördert. Das Bundeswirtschaftsministerium erwartet, dass im nächsten […] (www.sonnenseite.com) weiter

Photovoltaik-Modulpreise: Das Schlimmste könnte noch kommen

27.7.2022 - Nach den Lieferketten schwächelt nun auch der Euro. PV-Marktexperte Martin Schachinger blickt wenig optimistisch auf die künftige Preisentwicklung und Verfügbarkeit von Solarmodulen. <img width='1024' height='606' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine symbolische Darstellung der Preise für Photovoltaik-Module im August 2021.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Grafik: alarts / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter

Tata Motors: 1500 Elektrobusse für Delhi Transport Corporation

27.7.2022 - Bisher größter Auftrag für Elektrobusse der Delhi Transport Corporation sowie 10.000 E-Autos für E-Carsharing Anbieter (oekonews.at) weiter

Halbjahresbilanz 2022: PET to PET erreicht mit über 15.000 Tonnen recyceltem PET-Material neuen Rekordwert

27.7.2022 - Der Durchschnitt des in Österreich eingesetzten Recyclatanteils in Getränkeflaschen liegt mit weit mehr als 30 % bereits heute weit über dem Europa-Zielwert für 2030 (oekonews.at) weiter

Wenn Europa brennt

27.7.2022 - Die Macht des Feuers | Wälder in Flammen: Die Klima-Katastrophe – Wie kann die Gefahr gebannt […] (www.sonnenseite.com) weiter

Europäische Batteriezellfertigung: Verzehnfachung der Produktionskapazitäten bis 2030

26.7.2022 - Das Fraunhofer ISI erstellt im Rahmen der BMBF-geförderten Begleitmaßnahme »BEMA 2020 II« regelmäßige Forecasts zu den in Europa entstehenden Batteriezell-Produktionskapazitäten. (oekonews.at) weiter

Ebbe im Rhein

26.7.2022 - Ausbleibender Regen und Hitzewellen sorgen für Niedrigwasser auf Europas wichtigster Wasserstraße. Die Binnenschifffahrt stellt das vor […] (www.sonnenseite.com) weiter

Krummhörn: Uniper erprobt Wasserstoff-Speicherung im Industriemaßstab

25.7.2022 - Pilotanlage im seit Jahren ungenutzten Erdgasspeicher Krummhörn in Niedersachsen soll 2024 eröffnen und 250.000 Kubikmeter Wasserstoff fassen. Gerade gerettet, schon innovativ unterwegs für die deutsche Energiewende: Der Gaskonzern Uniper, bei dem die Bundesrepublik vergangene Woche mit 30 Prozent der Aktien zum Nennwert einstieg, um eine Pleite aufgrund der Gaskrise zu verhindern, testet in den kommenden […] (www.cleanthinking.de) weiter

Alife Foods will kultiviertes Schnitzel auf den Markt bringen

25.7.2022 - Cleantech-Startup Alife Foods aus Leipzig kooperiert mit Lab Farm Foods und entwickelt ein zellkultiviertes Schnitzel. Das hat sich bislang noch keine europäische Marke für Clean Food getraut: Alife Foods, ein Cleantech-Startup aus Leipzig, will bis 2025 ein Cultivated Schnitzel auf den Markt bringen. Die Besonderheit: Das zellkultivierte Schnitzel soll nur aus vier Zutaten bestehen: gezüchtetem, […] (www.cleanthinking.de) weiter

Kombination von PV-Röhren und Gründach soll ab 2023 lieferbar sein

25.7.2022 - Beim SolarDecathlon Europe in Wuppertal hatte die Kombination des PV-Röhren-Systems von TubeSolar AG in Kombination mit einem Gründachsystem von ZinCo ihren ersten Einsatz. Die Bilanz ist positiv. <img width='1200' height='800' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Dach-Pergola mit Gründach unten und PV drüber' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: ZinCo</div> (www.solarserver.de) weiter

Pullover und Decken: Mehrheit der Deutschen will weniger heizen

25.7.2022 - Repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der DBU (oekonews.at) weiter

Feuerwetter

24.7.2022 - In Europa herrscht Feuerwetter. Nicht nur im Süden wie bisher, sondern auch im Norden und in London, wo es erstmals bis zu 40 Grad heiß wurde. (oekonews.at) weiter

Feuerwetter

23.7.2022 - In Europa herrscht Feuerwetter. Nicht nur im Süden wie bisher, sondern auch im Norden und in […] (www.sonnenseite.com) weiter

KfW fördert Photovoltaik und Windenergie in Kolumbien

23.7.2022 - Die KfW unterstützt die Energiewende in Kolumbien mit einem Kredit über 200 Millionen Euro. Das Geld soll in den Ausbau der Photovoltaik und der Windenergie fließen und die Rahmenbedingungen für den Ausbau der elektrischen Mobilität verbessern. <img width='1023' height='579' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Die KfW unterstützt den Ausbau der Photovoltaik und der Windenergie in Kolumbien mit einem Kredit über 200 Millionen Euro.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Soonthorn / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter

Oliver Blume neuer Vorstandsvorsitzender des Volkswagen Konzerns

23.7.2022 - Der Aufsichtsrat der VW AG hat Sitzung Oliver Blume zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Konzerns ernannt. Er wird diese Position mit Wirkung zum 1. September 2022 in Personalunion zu Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG übe (oekonews.at) weiter

Deutschland: Einstieg des Bunds beim Gasversorger Uniper

23.7.2022 - Übernahme von rund 30% des angeschlagenen Energiekonzerns (oekonews.at) weiter

Schneider Electric gewinnt Preis für energieeffiziente Lösung des Jahres

23.7.2022 - Schneider Electric erhält fünf Auszeichnungen bei den griechischen Energy Mastering Awards 2022, darunter für die energieeffiziente Lösung des Jahres (oekonews.at) weiter

Erneuerbarer Strom ist  preiswerter als konventioneller

23.7.2022 - Neuer IRENA-Bericht zeigt: Erneuerbarer Strom ist deutlich billiger als konventioneller! Diesen Monat veröffentlichte die International Renewable […] (www.sonnenseite.com) weiter

Offshore Windenergie: Siemens Energy erhält Millionen-Großauftrag für Netzanbindung

22.7.2022 - (www.iwr.de) weiter

STUDIE: Europas Schiffhandel weitgehend mittel Akkus möglich

22.7.2022 - Bis 1.000 km E-Containerschiffe bereits im Vorteil (oekonews.at) weiter

Hitze, Dürre, Starkregen: Über 80 Milliarden Euro Schäden durch Extremwetter in Deutschland

22.7.2022 - Aktuelle Studie ermittelt für Deutschland die Schäden und Kosten durch die Folgen der Klimakrise Extremwetter wie […] (www.sonnenseite.com) weiter

Berglandmilch präsentiert Klima-Offensive

22.7.2022 - LH-Stv. Pernkopf bei Eröffnung der neuen Abwasserreinigungs- und Biogas-Anlage in Aschbach-Markt (oekonews.at) weiter

Deutschland wird ein Viertel der europäischen Batteriezellproduktion abdecken

22.7.2022 - Europäische Batteriezellfertigung: Verzehnfachung der Produktionskapazitäten bis 2030. Das Fraunhofer ISI erstellt im Rahmen der BMBF-geförderten Begleitmaßnahme […] (www.sonnenseite.com) weiter

Hannover treibt Photovoltaik auf kommunalen Gebäuden voran

21.7.2022 - Die Stadt Hannover und der Energieversorger Enercity starten eine Photovoltaik-Kooperation für die Dächer der Landeshauptstadt. Ziel ist es, sechs Megawatt Leistung auf 150 kommunalen Gebäuden zu installieren. Dafür verpachtet die Stadt die Dächer an Enercity. <img width='1200' height='718' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Die Stadt Hannover und der Energieversorger Enercity starten eine Photovoltaik-Kooperation für die Dächer der Landeshauptstadt.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Tim Schaarschmidt</div> (www.solarserver.de) weiter

Energiewirtschaft: Qcells übernimmt 66 Prozent der Energieplattform Lynqtech

21.7.2022 - Qcells wird Hauptgesellschafter der in Hannover ansässigen Lynqtech GmbH. Mit einer modularen Cloud-Plattform bietet dieses Unternehmen Energieversorgern digitale Lösungen an, mit denen deren Vertrieb optimiert werden kann. <img width='1024' height='574' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Qcells wird Hauptgesellschafter der in Hannover ansässigen Lynqtech GmbH, die eine modulare Cloud-Plattform für den Vertrieb der Energiewirtschaft anbietet.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: yingyaipumi / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter

Klimaschutz: 5 Millionen Euro für Klimaforschung made in Austria

21.7.2022 - Klima- und Energiefonds fördert mit dem 'Austrian Climate Research Programme' zum 15. Mal das größte Forschungsprogramm zum Klimawandel in Österreich (oekonews.at) weiter

Europäische Kommission schlägt Plan zur Reduktion der Gasnachfrage um 15 % vor

21.7.2022 - Aufruf zum Energiesparen (oekonews.at) weiter

Immer mehr europäische Städte wollen Verbrenner-Autos ausschließen

21.7.2022 - Neue Studie zeigt: In Europa entstehen hunderte neue Umweltzonen, nur in Deutschland sollen sie sogar abgeschafft werden- 5 europäische Städte haben beschlossen, bis 2030 Verbrenner-Autos aus ihren Innenstädten zu verbannen; deutschen Städten ist dies bis (oekonews.at) weiter

Tesla erzielt Marge von 27,9 Prozent und übertrifft Erwartungen der Wall Street in Q2 2022

21.7.2022 - Dieser Beitrag zeigt die Kursentwicklung der Tesla-Aktie, und informiert über relevante Nachrichten rund um das Technologieunternehmen. Die Tesla-Aktie ist ein Phänomen. Vor zehn Jahren, im Juni 2010 startete der Auto-, IT- und Energiekonzern aus Kalifornien am Aktienmarkt. Seitdem, Stand 1. Juli 2020, ist der Börsenwert der Anteilsscheine sagenhaft gestiegen. Aber die Entwicklung ist noch lange […] (www.cleanthinking.de) weiter

Eurobarometer: EU-Bevölkerung vertraut klassischen Medien am meisten

21.7.2022 - Insgesamt sind öffentlich-rechtliche Fernseh- und Radiosender die vertrauenswürdigste Nachrichtenquelle in der EU (49%), gefolgt von Printmedien […] (www.sonnenseite.com) weiter

Stefanie Koepsell zur neuen Vorstandssprecherin des DEN gewählt

20.7.2022 - Dipl.-Ing. Stefanie Koepsell ist neue Vorstandssprecherin Deutsche Energieberater-Netzwerk DEN e. V. Sie wurde auf der jüngsten Mitgliederversammlung des Netzwerks gewählt. Der fachliche Blick über die Landesgrenzen liegt bei ihr im Fokus. (www.enbausa.de) weiter

Batterieproduktionskapazität in Europa mal 10 bis 2030

20.7.2022 - In Europa werden sich die Produktionskapazitäten für Stromspeicher bis 2030 verzehnfachen. Das erwartet das Fraunhofer ISI. Es sind vor allem 3 Unternehmen, die die Expansion vorantreiben. <img width='1200' height='702' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Grafik mit Europakarte und geplanten Batterieproduktionsstätten' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Grafik: Fraunhofer ISI</div> (www.solarserver.de) weiter

Warnung an Großinvestoren vor Blauem H2

20.7.2022 - Das Verlustrisiko ist viel zu hoch (oekonews.at) weiter

EU-Ratsvorsitz Tschechien: Energieversorgung muss unabhängig werden

20.7.2022 - EU-Ausschuss des Bundesrats warnt vor Wiedererstarken der Atomkraft in Europa (oekonews.at) weiter

GLOBAL 2000 deckt auf: Nachhaltigkeits-Etikett statt Gentechnik-Kennzeichung?

20.7.2022 - Europäische Kommission bereitet mit Fragebogen den Weg für Deregulierung von Neuer Gentechnik in Landwirtschaft (oekonews.at) weiter

VKI: Klage gegen Verbund zur "Wertsicherungsklausel" für Strompreise

20.7.2022 - Zulässigkeit der aktuell verwendeten Preisänderungsklausel soll gerichtlich geklärt werden (oekonews.at) weiter

Erster europäischer Net-Zero-Industriepark

19.7.2022 - In Spanien soll ein Net-Zero-Industriepark entstehen. Es wäre laut Envision der erste in Europa. Er soll Impulse für die Industrie setzen und den Übergang zu Net Zero in Spanien beschleunigen. <img width='1022' height='571' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='In Spanien soll ein Net-Zero-Industriepark entstehen. Es wäre laut Envision der erste in Europa.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Tierney / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter

Kohlendioxid aus der Luft als Geschäftsmodell

19.7.2022 - Das ZSW will die Direct Air Capture-Technologie für industrielle Anwendungen weiterentwickeln. Die Gewinnung von Kohlendioxid aus der Luft soll neue Geschäftsmodelle für Unternehmen in Baden-Württemberg erschließen. <img width='1200' height='670' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Das ZSW will die Direct Air Capture-Technologie für industrielle Anwendungen weiterentwickeln.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: ZSW</div> (www.solarserver.de) weiter

Universität Magdeburg: 31 Millionen Euro für neues Forschungszentrum für Antriebstechnologien

19.7.2022 - Im Center for Method Development CMD sollen ab 2023 Forscher:innen virtuelle Entwicklungsmethoden und Verfahren für die nachhaltige Mobilität der Zukunft etablieren. <img width='1200' height='690' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg entsteht ein neues Forschungszentrum für Antriebstechnologien.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Jana Dünnhaupt </div> (www.solarserver.de) weiter

Radland-Preis: Neue Auszeichnung für niederösterreichische Gemeinden

19.7.2022 - Das Bewusstsein für aktive Mobilität soll gefördert werden (oekonews.at) weiter

NÖ Gemeinden beim European Energy Award ausgezeichnet

19.7.2022 - Fünf Gemeinden mit europäischer Auszeichnung für Energieeffizienz und Klimaschutz prämiert (oekonews.at) weiter

TÜV Rheinland: Prüflabore in den USA für sicherheitsrelevante Photovoltaik-Standards zugelassen

18.7.2022 - Die TÜV-Rheinland-Testlabore in Nordamerika haben die Zulassung für weitere Sicherheitsqualifikationen von Photovoltaik-Modulen für den nordamerikanischen Markt erhalten. Zudem kann das Unternehmen damit auch das cTUVus-Prüfzeichen für den kanadischen Markt anbieten. <img width='1200' height='704' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Die TÜV-Rheinland-Prüflabore in den USA haben die Zulassung für weitere Sicherheitsqualifikationen von Photovoltaik-Modulen für den nordamerikanischen Markt erhalten.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: TÜV Rheinland</div> (www.solarserver.de) weiter

Photovoltaik-Großhändler EWS erweitert Portfolio mit PV-Montagesystemen von ESDEC

18.7.2022 - Die Photovoltaik-Montagesysteme von ESDEC sollen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aufweisen. Zur Montage der vorkonfigurierten Bauteile ist oft nur ein Werkzeug erforderlich. <img width='709' height='331' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Der Photovoltaik-Großhändler EWS erweitert sein Portfolio um Photovoltaik-Montagesysteme von ESDEC.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: EWS</div> (www.solarserver.de) weiter

Daikin Europe investiert in neues Wärmepumpen-Werk in Polen

18.7.2022 - Daikin Europe N. V., europäische Tochter der Daikin Industries Ltd. investiert 300 Millionen Euro in die Errichtung eines neuen Werks in Lodz (Polen). Dies wird die erste Produktionsstätte des Konzerns in diesem Land sein. (www.enbausa.de) weiter

Explodierende Materialpreise verteuern den Wohnungsbau

18.7.2022 - Der Preis für den Neubau von Wohngebäuden ist im Mai auf ein neues Allzeithoch geklettert: Das Statistische Bundesamt meldete eine Zunahme von 17,6 Prozent im Vergleich zum Mai 2021. Die Deutsche Bauindustrie zeigt sich besorgt. (www.enbausa.de) weiter

Hitzewelle bringt Frankreichs Strompreise auf Rekordhoch

17.7.2022 - Französische AKWs müssen ihre Leistungen drosseln (oekonews.at) weiter

Starke Hitzewellen im Juni in ganz Europa und weltweit

16.7.2022 - Juni 2022 war der drittwärmste seit Beginn der Aufzeichnungen weltweit Der Copernicus-Klimawandeldienst (Copernicus Climate Change Service, […] (www.sonnenseite.com) weiter

Photovoltaik und Speicher boomen bei Otovo

15.7.2022 - Die norwegische Otovo berichtet über starke Absatzzahlen zum 2. Quartal 2022. Besonders das Speichergeschäft wächst stark. <img width='1201' height='800' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Eine Solaranlage auf einem Schrägdach an einem Einfamilienhaus.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Otovo</div> (www.solarserver.de) weiter

Wie Deutschland und Europa die Gasversorgung sichern wollen

15.7.2022 - Im Winter droht Erdgas knapp zu werden, sollte Russland die bereits gedrosselten Lieferungen nach Europa vollständig […] (www.sonnenseite.com) weiter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)

Quellenangaben und Copyright

Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.

Suche in Artikeln


Anzeigen
Links
Solar-Shop.com - Solar- und Windenergie Umweltenergie-Top100
Energieliga.de