Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 (350 Artikel pro Seite)
11.6.2010 - Trotz der globalen Rezession sind die Investitionen in Energieeffizienz auf einem hohen Niveau geblieben. Das geht aus dem Energieeffizienz-Indikator hervor, der diese Woche von Johnson Controls vorgestellt wurde. Johnson Controls ist der weltweite Marktführer für Produkte, Dienstleistungen und Konzepte zur Erhöhung der Energieeffizienz von Gebäuden. Für die Studie wurden weltweit mehr als [...] (feedproxy.google.com) weiter
11.6.2010 - Weitere Projekte im polnischen Markt (www.oekonews.at) weiter
11.6.2010 - Appell an BM Berlakovich: Aufstockung der EU-Ziele beim morgigen EU-Umweltministerrat ist wichtiges Signal - UWD zeigt auf: Industrie macht große Gewinne: Klimaschutz ist leistbar (www.oekonews.at) weiter
11.6.2010 - Vogelparadies am Bodensee und faszinierende Natur am Stadtrand von Wien (www.oekonews.at) weiter
11.6.2010 - Durch die Sperrung von 115 Millionen Fördermitteln für Ökoheizungen wie beispielsweise Solarthermie entgehen dem Fiskus selbst bei konservativen Annahmen in diesem Jahr rund 150 Millionen an Steuereinnahmen. Daneben fallen Sozialversicherungsbeiträge und Arbeitsmarktentlastungen in Millionenhöhe aus. Das geht aus einer aktuellen Studie des Instituts für Wirtschaftsforschung (ifo) im Auftrag der Agentur für Erneuerbare Energien hervor. Berechnet wurde, wie viele Einnahmen Bund, Länder und Kommunen durch die Sperrung des Marktanreizprogrammes (MAP) entgehen. (www.solarportal24.de) weiter
11.6.2010 - Für 2010 rechnet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) mit einem Photovoltaik-Marktwachstum im In- und Ausland von mindestens 50 Prozent. Teile der deutschen Solarbranche bangen trotz dieser guten Wachstumschancen um ihre Zukunftsaussichten für den Fall, dass die Solarstromförderung in den nächsten Jahren zu stark gekürzt wird. Diese Einschätzung wird vom Bundesrat geteilt, der in Übereinstimmung mit der Solarbranche aktuell Nachbesserungen in der laufenden EEG-Novelle verlangt. (www.solarportal24.de) weiter
10.6.2010 - Details der 'Förderaktion Photovoltaik' stehen ab sofort online zur Verfügung (www.oekonews.at) weiter
10.6.2010 - Während in Deutschland momentan über die Senkung der Photovoltaik Einspeisevergütung diskutiert wird, hat die Entwicklung der Rahmenbedingungen des Photovoltaik-Marktes in den Europäischen ?emerging markets? wie Osteuropa, EU-Anrainerländer, Großbritannien, Italien und Frankreich den Markteintritt sehr attraktiv gemacht. Zugleich soll durch (www.openpr.de) weiter
10.6.2010 - Neues Unternehmen spezialisiert sich auf hoch entwickelte Hebetechnologien insbesondere für den wachsenden Windenergie-Markt. Gleistein Ropes gibt die Gründung der updraft GmbH bekannt. Gleistein und die PP Energy ApS aus Nordborg, Dänemark, die renommierte Schmiede für innovative Lösungen im Bereich von Windkraftanlagen, (www.openpr.de) weiter
10.6.2010 - Berlin, 10. Juni 2010 ? Am Mittwoch, 09. Juni 2010, gewann die Berliner InvenSor GmbH den Intersolar Award 2010. Der prestigeträchtige Preis wurde im Rahmen eines Festakts auf der Neuheitenbörse der Intersolar Europe verliehen. Das Unternehmen erhielt die Auszeichnung, die (www.openpr.de) weiter
10.6.2010 - Solarthemen 329: Zum Redaktionsschluss am Freitag erfuhren die Solarthemen aus dem Finanzministerium, dass es weiterhin den Haushaltsausschuss nicht auffordern möchte, die Sperre beim Marktanreizprogramm aufzuheben. Auf dem Programm des Haushaltsausschusses am 9. Juni befand sich bis Freitag lediglich ein Bericht des Umweltministeriums zum MAP, den die bündnisgrüne Fraktion beantragt hatte. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in [...] (www.solarthemen.de) weiter
10.6.2010 - Limited-Edition des Fotobildbands ?Perle Afrikas? ist ausgezeichnet worden. Am 29. Mai 2010 wurde erstmalig der BlueGreen Special-Award des ?Sappi European Printers of the Year? verliehen. Die Preisverleihung fand im Rahmen einer Galaveranstaltung in Prag statt. Gemeinsame Gewinner sind die Firma druckpartner (www.openpr.de) weiter
10.6.2010 - Wirtschaftsstandort Tirol und Innovationen der Tiroler Solarwirtschaft auf der Intersolar Europe 2010 "Geht´s der Natur gut, geht´s der Wirtschaft gut", sagt die Tiroler Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. Und der Erfolg gibt ihr recht. Wo Bergwiesen in sattem Grün erstrahlen, erwirtschaftet der Cluster (www.openpr.de) weiter
10.6.2010 - Unkel/Köln, 9. Juni 2010. ?Unsere Ideen für ein nachhaltiges Rheinland-Pfalz" ? unter diesem Motto wurde die Saftmanufaktur Haus Rabenhorst am vergangenen Montag mit dem Umweltpreis 2010 ausgezeichnet. Der Preis würdigt Leistungen, die nachhaltig und vorbildlich zum Schutz der Umwelt beitragen. (www.openpr.de) weiter
10.6.2010 - Unter diesem Motto steht eine FESA-Veranstaltung am Do 10.06.2010 im Solar Info Center Freiburg. Neben zwei Vorträgen gibt es Raum für gemeinsamen Austausch und Testfahrten mit Elektrofahrzeugen. Einige große Umweltverbände wettern gegen die Elektromobilität. Die ?alte? Automobilindustrie und die 4 großen Energieversorger (www.openpr.de) weiter
10.6.2010 - Ab sofort können Anlegerinnen und Anleger Anteile am Bürgersolarkraftwerk Hofbieber-Traisbach erwerben. Der Solarpark in der osthessischen Gemeinde Hofbieber (Ortsteil Traisbach) wurde 2009 von IBC SOLAR realisiert und an das Netz angeschlossen. Entsprechend wird jede erzeugte Kilowattstunde (kWh) gemäß der Einspeisevergütung von 2009 mit 31,94 Cent für 20 Jahre plus Inbetriebnahmejahr vergütet. Das Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 1,28 Megawatt wird laut unabhängigem Ertragsgutachten der Hochschule München jährlich bis zu 946 kWh/kWp Energie produzieren. (www.solarportal24.de) weiter
10.6.2010 - Bereits zum dritten Mal in Folge hat die weltweit größte Fachmesse für Solartechnik Intersolar Europe neue, wegweisende Produkte und Dienstleistungen prämiert. In diesem Jahr wurden die Bereiche 'Photovoltaik' und 'Solarthermie' sowie erstmals die Kategorie 'PV Produktionstechnik' ausgezeichnet. Der internationale Technologiepreis Intersolar AWARD ging u.a. an die Gehrlicher Solar AG, die FSAVE Solartechnik GmbH und die Festo AG & Co. KG. (www.solarportal24.de) weiter
10.6.2010 - Bereits zum dritten Mal in Folge hat die weltweit größte Fachmesse für Solartechnik Intersolar Europe neue, wegweisende Produkte und Dienstleistungen prämiert. In diesem Jahr wurden die Bereiche ?Photovoltaik? und ?Solarthermie? sowie erstmals die Kategorie ?PV Produktionstechnik? ausgezeichnet. Im Rahmen eines offiziellen Festakts wurde der internationale Technologiepreis Intersolar AWARD gestern auf der Neuheitenbörse an neun besonders [...] (feedproxy.google.com) weiter
10.6.2010 - Seit gestrigem Mittwoch läuft die Intersolar Europe 2010 in der Neuen Messe München. Wir von Cleanthinking.de möchten täglich einige Neuheiten vorstellen – und werden diese und kommende Woche unsere Eindrücke von der Photovoltaik-Messe schildern. Diskutieren Sie mit uns, welche Neuheiten besonders spannend sind – und sprechen Sie mit uns auf der Intersolar. Eine Mail an [...] (feedproxy.google.com) weiter
10.6.2010 - Zero Motorcycles und Agni Motors schreiben ein neues Kapitel der Renngeschichte beim TTXGP- Rein elektrisch (www.oekonews.at) weiter
10.6.2010 - Bis 2050 könnten Erneuerbare Energien 80 Prozent des weltweiten Energiebedarfs decken. Zusammen mit Energiesparmaßnahmen ließen sich die globalen CO2-Emissionen so um mehr als 80 Prozent reduzieren. Die Einsparungen bei Brennstoffimporten würden dabei den Umbau komplett finanzieren. Dies belegt die Neuauflage der Studie Energie [R]evolution: Ein nachhaltiger Weltenergieausblick, die Greenpeace und der Europäische Dachverband der Industrie für Erneuerbare Energien (EREC) vorgelegt haben. (www.solarportal24.de) weiter
10.6.2010 - Hier klicken um die Überschrift einzugeben Die Gehrlicher Solar AG hat mit ihrem gehrtec PV- Carport eine Lösung für dieses Marktsegment mit Zukunft entwickelt. (www.sonnenseite.com) weiter
10.6.2010 - Passivhäuser können auch schön sein. Das schönste Passivhaus steht in der Schweiz. (www.sonnenseite.com) weiter
10.6.2010 - Haushaltssperre lässt Nachfrage für Solarheizungen im Mai um 33 Prozent einbrechen. (www.sonnenseite.com) weiter
9.6.2010 - KENERSYS EUROPE GMBH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
9.6.2010 - Jetzt geht?s rund: Die KEMPER Solar GmbH bringt mit dem KemSWIVEL erstmals ein bodennahes Nachführsystem auf den Markt. Charakteristisch ist die runde, circa 300 Quadratmeter große Modulfläche. Sie bietet wegen ihrer Bodennähe wenig Windwiderstand und ermöglicht dank eines geringen Schattenwurfs (www.openpr.de) weiter
9.6.2010 - Aufgrund sich ändernder Marktbe¬dingungen und Einkaufspreise müssen die Energieversorger ihre Kunden regelmäßig über neue Preise und Tarife informieren. Die Erstellung rechtskonformer Anschreiben an die Vertragsnehmer ist oft aufwendig und zeitintensiv. Die Somentec Software AG bietet für ihre Abrechnungslösung XAP jetzt (www.openpr.de) weiter
9.6.2010 - Am kommenden Mittwoch beginnt die Intersolar Europe 2010 in der Neuen Messe München. Wir von Cleanthinking.de möchten täglich einige Neuheiten vorstellen – und werden kommende Woche unsere Eindrücke von der Photovoltaik-Messe schildern. Diskutieren Sie mit uns, welche Neuheiten besonders spannend sind – und sprechen Sie mit uns auf der Intersolar. Eine Mail an intersolar (at) [...] (feedproxy.google.com) weiter
9.6.2010 - Kanadischer Hersteller zeigt sein breites Portfolio auf der weltweit größten Photovoltaikmesse (www.oekonews.at) weiter
9.6.2010 - 4 Millionen Euro Fördergelder für Best-Practice-Sanierungen (www.oekonews.at) weiter
9.6.2010 - Die internationale Photovoltaik-Branche blickt weiterhin einer sonnigen Zukunft entgegen. Davon sind die Macher der Intersolar Europe, die vom 9. bis 11. Juni 2010 in München stattfindet, überzeugt. Mit über 1.800 Ausstellern auf 130.000 Quadratmetern gilt die Intersolar Europe als DIE Leitmesse für Photovoltaik und Solarwärme. Im Fokus der diesjährigen Intersolar Europe steht neben der netzgekoppelten die netzunabhängige Photovoltaik (off-grid). (www.solarportal24.de) weiter
9.6.2010 - Nach Auswertung des unabhängigen und neutralen Informationsportals greenValue GmbH hat das Investitionsvolumen geschlossener Fonds und festverzinslicher Wertpapiere die 3 Milliarden Euro Schwelle überschritten. 77 Publikumsfonds erreichen ein kumuliertes Investitionsvolumen (Fondsvolumen) von 3,13 Milliarden Euro. Die Mittel fließen unter anderem in Photovoltaik-, Windenergie-, Bioenergie- und forstwirtschaftliche Projekte. (www.solarportal24.de) weiter
9.6.2010 - Kanadischer Hersteller zeigt sein breites Portfolio auf der weltweit größten Photovoltaikmesse. (www.sonnenseite.com) weiter
8.6.2010 - Marktführer Avery Zweckform kombiniert Nachhaltigkeit mit bewährter Qualität: Seit Januar sind erstmalig PC-bedruckbare Visitenkarten aus Recycling-Papier erhältlich. Avery Zweckform geht einen weiteren aktiven Schritt in Richtung umweltfreundliche Marken-Produkte. Ab Januar sind in Deutschland erstmalig Visitenkarten zum Selberdrucken mit Papier-Zellstoff aus 100 (www.openpr.de) weiter
8.6.2010 - ?Marktanreizprogramm? ist für Holzindustrie ein ?Marktabwürgprogramm? 08.06.2010, Gießen. Der Streit um das ?Marktanreizprogramm? (MAP) für erneuerbare Energien geht weiter. Der Bundesrat verurteilte am Freitag die Kürzung um 19,5 Mio. ? und die Sperrung von 115 Mio. ?, die der Haushaltsauschuss des (www.openpr.de) weiter
8.6.2010 - Generalversammlung der Sioplast International Corporation, Reno, Nevada, am 5. Juni 2010 mit beeindruckender Aktionärspräsenz Über 130 Teilnehmer, die ca. 71,78 % des Aktienkapitals vertraten waren der Einladung der Sioplast zur Generalversammlung für das Jahr 2009 in Frankfurt am Main (www.openpr.de) weiter
8.6.2010 - Ampere AG organisiert europaweite Ausschreibung für über 370 Millionen Kilowattstunden Strom und sichert Sonderkonditionen für drei Jahre Berlin, 08.06.2010. Strompreise, die deutlich unter dem allgemeinen Marktniveau liegen, konnten sich viele Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen nach einer europaweiten Ausschreibung sichern. Die 28 (www.openpr.de) weiter
8.6.2010 - Neu-Isenburg, 8. Juni 2010. In 46 von 100 untersuchten deutschen Städten bietet eprimo den günstigsten Ökostrom mit Gütesiegel und ohne Vorauskasse an. Familienhaushalte mit durchschnittlichem Verbrauch sparen im ersten Jahr bis zu 240 Euro beim Wechsel aus dem lokalen Grundversorgungstarif. (www.openpr.de) weiter
8.6.2010 - Der Schweizer Wechselrichterhersteller präsentiert die drei Geräte der neuen MT-Serie erstmals auf der weltweit größten Solartechnikmesse Intersolar Biel, 8. Juni 2010. Mit der neuen MT-Serie (MT steht für Multitracking) ergänzt Sputnik Engineering sein Produktportfolio um drei Geräte im Leistungsbereich (www.openpr.de) weiter
8.6.2010 - Bonn/ München. Am 9. Juni wird auf der weltgrößten Leitmesse der Solarindustrie, der Intersolar Europe, die ?Markt- und Branchenanalyse Solarthermie 2010? sowie die Studie ?Der deutsche Photovoltaikmarkt 2010 ? die Fünf-Gigawatt-Krise? veröffentlicht. Die Intersolar Europe wird gemeinsam mit dem Bundesverband (www.openpr.de) weiter
8.6.2010 - Leipzig. Nach einer aktuellen Auswertung der Kilowatthandel AG besteht ein erhebliches Einsparpotenzial für Privathaushalte: Wechseln die Kunden von ihrem Grundversorgungstarif des regionalen Stromversorgers zu einem günstigeren Angebot, können Sie erheblich sparen. Zwischen den einzelnen Bundesländern gibt es dabei ein großes (www.openpr.de) weiter
8.6.2010 - Jetzt ist Schluss mit großen Energieverlusten innerhalb von Fotovoltaikanlagen. Die Stuttgarter Lapp Gruppe präsentiert auf der Messe Intersolar Europe (9. bis 11. Juni 2010/Halle C4, Stand 559) in München den neuen innovativen EPIC® SOLAR 4 Thin Solarstecker mit geringstem Übergangswiderstand (www.openpr.de) weiter
8.6.2010 - Am kommenden Mittwoch beginnt die Intersolar Europe 2010 in der Neuen Messe München. Wir von Cleanthinking.de möchten täglich einige Neuheiten vorstellen – und werden kommende Woche unsere Eindrücke von der Photovoltaik-Messe schildern. Diskutieren Sie mit uns, welche Neuheiten besonders spannend sind – und sprechen Sie mit uns auf der Intersolar. Eine Mail an intersolar@cleanthinking.de – [...] (feedproxy.google.com) weiter
8.6.2010 - Die ?8Times1 GmbH? mit Sitz in Herford ist der Generalimporteur des taiwanesischen Spezialisten Powercom Co. Ltd. für USV Anlagen, Wechselrichter und Solarmodule. Seit Oktober 2009 vertreibt ?8Times1? erfolgreich in Deutschland die Powercom Wechselrichter ?Solar King? über den exklusiven Distributor GIGASTORE (www.openpr.de) weiter
8.6.2010 - Photovoltaik-Carports bieten Kunden einen doppelten Mehrwert: wirtschaftlich unproduktive Flächen können für Energieerzeugung genutzt werden und bieten gleichzeitig optimalen Witterungsschutz für Fahrzeuge. Die Gehrlicher Solar AG, Projektiererin von Photovoltaik-Anlagen und Entwicklerin von Systemkomponenten, präsentiert zur diesjährigen Intersolar Europe erstmals den gehrtec PV-Carport. (www.solarportal24.de) weiter
8.6.2010 - Die juwi Solar GmbH baut ihr internationales Geschäft weiter mit großen Schritten aus. 'Wir steigen in neue Märkte ein und schaffen bis 2012 weltweit 500 neue Arbeitsplätze', erklärt juwi-Solar-Geschäftsführer Lars Falck im Vorfeld der Intersolar Europe in München (9. bis 11. Juni). Für die kommenden zwei Jahre hat juwi eigenen Angaben zufolge sowohl auf Dächern als auch auf Freiflächen Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von mehr als 1.000 Megawatt (MW) in der Pipeline. (www.solarportal24.de) weiter
8.6.2010 - Der Environmental Technologies Fund (ETF) hat zusammen mit den existierenden Investoren von Munich Venture Partners und der KfW Bankengruppe insgesamt fünf Millionen Euro Venture Capital in die CPM Compact Power Motors GmbH investiert. Das junge Cleantech-Unternehmen aus Unterföhring bei München stellt nach eigenen Angaben die kompaktesten elektrischen Antriebe der Welt für Fahrzeuge, Leistungsaggregate und generatorische [...] (feedproxy.google.com) weiter
8.6.2010 - 2. WirtschaftsWoche Konferenz "Stadtwerke und Kommunalwirtschaft" (7. und 8. Juli 2010, Pullmann Cologne, Köln, konferenz.de/pr-wiwo-stadtwerke2010 ) Köln/Düsseldorf, Juni 2010. Die Aussicht auf zusätzliche Einnahmen für die Gemeindekassen, auf mehr Unabhängigkeit von den großen Energieversorgern sowie der Wunsch nach einem stärkeren (www.openpr.de) weiter
8.6.2010 - 31 Millionen Quadratmeter Solarkollektoren in Europa (www.oekonews.at) weiter
8.6.2010 - Jetzt Energiewende: Fossile Energie schadet dem Klima und der Umwelt (www.oekonews.at) weiter
8.6.2010 - Erneuerbare statt Atomenergie fördern - Raus aus EURATOM! (www.oekonews.at) weiter
8.6.2010 - Bures: Umwelt- und Energietechnologien als Leitindustrien der Zukunft (www.oekonews.at) weiter
7.6.2010 - Nachhaltigkeit, Erneuerbare Energien, Klimaschutz ? Nur einige Aspekte der neuen ökologischen Trendwende im gesellschaftlichen und politischen Bewusstsein. Neben seinem Hauptaugenmerk auf dem Gebiet der europäischen Entwicklung startet The European Circle nun ein neues Themenportal am Puls der Zeit. Mit dem GreenMAG (www.openpr.de) weiter
7.6.2010 - Berlin den 07. Juni 2010. Solaranlagen sind eine langfristige Investition ? da lohnt es sich, im Vorfeld Angebote zu vergleichen. Heute ging der Marktplatz von Sonnengärtner online. Der Marktplatz ist eine Erweiterung der bestehenden Dachbörse. Flächenbesitzer, die eine eigene Solaranlage (www.openpr.de) weiter
7.6.2010 - 28.200 Arbeitsplätze, 3,4 Mrd. Euro Branchenumsatz, 15 Mio. to CO2-Ersparnis In den Technologiebereichen Biomasse, Photovoltaik, Solarthermie und Wärmepumpen (www.oekonews.at) weiter
7.6.2010 - Schweizer Energieversorger EBL nutzt Baden-Württembergisches Know-how Rheinfelden, 7. Juni 2010. Der Schweizer Energieversorger EBL, Muttergesellschaft der deutschen EBLD Schweiz Strom GmbH, setzt bei seiner aktuellen Investition in neue erneuerbare Energien auf Baden-Württembergisches Projekt-Know-how. Unter der Federführung von EBL wurde Ende April (www.openpr.de) weiter
7.6.2010 - Der Markt der deutschen Solarzulieferer steht vor einer Konsolidierung. Dies zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Studie der Wiesbaden Business School im Auftrag der Ventizz Private Equity AG. Prognostiziert wird von den Teilnehmern für die nächsten Jahre starkes Wachstum bei gleichzeitig sinkender Zahl der Zulieferer. Dabei zeichnet sich eine weitere Internationalisierung des Absatzes und der Produktion [...] (feedproxy.google.com) weiter
7.6.2010 - Solarthemen 328: Solar-Carports sind nicht erst seit der verstärkten öffentlichen Diskussion um Elektromobile auf dem Markt; auch anderen Fahrzeugen bieten sie einen trockenen Unterstand. Allerdings entdecken offenbar mehr und mehr Anbieter in Carports ein Produkt, das zukünftig nicht nur als Nische wahrgenommen werden könnte. Denn Carports gelten laut Erneuerbare-Energien-Gesetz als Gebäude und für Strom aus [...] (www.solarthemen.de) weiter
7.6.2010 - Die in Legau ansässige Firma ZWEI PLUS GmbH hat für das Energieversorgungsunternehmen AÜW, mit Sitz in Kempten, den Multimax-tooler gebaut und auf die Bedürfnisse des Stromversorgers abgestimmt. Die Basis ist ein Mitsubishi L200 singlecab, der die Geländegängigkeit der wesentlich größeren (www.openpr.de) weiter
7.6.2010 - Nexans präsentiert Muster der Kabelserie auf der POWERGRID Europe, 8. bis 10. Juni 2010, Amsterdam, an Stand S39 Hannover, 7. Juni 2010 ? Schwer entflammbare Mittelspannungskabel der Serie ALSECURE eröffnen Sparpotenziale: Im Gegensatz zu den gängigen Brandschutzkabeln mit HM4-Mantelmischung lassen sie (www.openpr.de) weiter
7.6.2010 - Der vom Finanzminister verhängte Förderstopp für die Erneuerbaren Energien im Wärmemarkt hat zu einem massiven Markteinbruch für Solarwärmeanlagen geführt. Allein im Mai brach die Nachfrage durch das Einfrieren der Fördermittel um 33 Prozent ein. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) und der Bundesindustrieverband Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) kritisieren das Vorgehen scharf. Mit jedem Monat, den die Entsperrung auf sich warten lässt, entsteht der Erneuerbare-Energien-Wärmebranche nach Einschätzung von BDH und BSW-Solar ein Schaden von mindestens 100 Millionen Euro. (www.solarportal24.de) weiter
7.6.2010 - Das Marktanreizprogramm (MAP) der Bundesregierung ist das wichtigste Förderinstrument für Erneuerbare Energien im Wärmebereich. Durch direkte Zuschüsse oder zinsgünstige Darlehen ist das MAP in vielen Fällen den Anstoß zum Umstieg auf eine klimafreundliche regenerative Wärmeversorgung. Ein erheblicher Teil der Investitionssumme fließt in Form von Gewerbe-, Umsatz- und Einkommensteuern direkt an den Fiskus zurück. (www.solarportal24.de) weiter
7.6.2010 - Am kommenden Mittwoch beginnt die Intersolar Europe 2010 in der Neuen Messe München. Wir von Cleanthinking.de möchten täglich einige Neuheiten vorstellen – und werden kommende Woche unsere Eindrücke von der Photovoltaik-Messe schildern. Diskutieren Sie mit uns, welche Neuheiten besonders spannend sind – und sprechen Sie mit uns auf der Intersolar. Eine Mail an intersolar@cleanthinking.de – [...] (feedproxy.google.com) weiter
7.6.2010 - European Schools for a Living Planet ? Gemeinsam handeln für Europas Zukunft (www.oekonews.at) weiter
7.6.2010 - Pionier-Unternehmer machen klimafreundliche Gebäudesanierung zur soliden Geldanlage - KlimaGut AG startet Kapitalerhöhung (www.oekonews.at) weiter
7.6.2010 - Solarthmen 328: Am 18. Mai ist die EU-Richtlinie zur ?Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden? vom Europäischen Parlament endgültig beschlossen worden. Für öffentliche Gebäude gilt dies bereits ab 2018. Jetzt müssen alle Mitgliedsländer sicherstellen, dass ab 2020 nur noch ?Niedrigstenergiegebäude? errichtet werden.Laut Definition in der Richtlinie muss bei einem Niedrigstenergiegebäude der Energiebedarf dann fast bei Null liegen. Alternativ [...] (www.solarthemen.de) weiter
6.6.2010 - Die vorliegende Studie ist der erste Teil eines umfangreichen Vorhabens, das sich mit der Analyse der Kosten- und Nutzenwirkungen des Ausbaus Erneuerbarer Energien (EE) im Strom- und Wärmebereich befasst, um eine wissenschaftlich fundierte und akzeptierte Grundlage für eine umfassende Bewertung der bisherigen Nutzung und des weiteren Ausbaus Erneuerbarer Energien zu erarbeiten. (www.sonnenseite.com) weiter
5.6.2010 - Viele Europäer denken: Die Ölpest im Süden der USA ist schlimm, aber weit weg. Doch die Karibik, auf welche die Öl-Teppiche jetzt zutreiben, ist die Wiege des Golfstroms und diese ist die Warmwasser-Heizung Europas. Von dort ergießen sich pro Sekunde etwa 32 Millionen Kubikmeter Wasser in den Atlantik, hat das Leibnitz-Institut für Meereswissenschaften in Kiel ausgerechnet. (www.sonnenseite.com) weiter
5.6.2010 - Musterbeispiel für das positive Zusammenwirken von Mensch und Natur (www.oekonews.at) weiter
5.6.2010 - Ein 'Riese' - das sind im Volksmund tausend Euro. Und gut 1.000 Euro gab die oder der Durchschnitts-Deutsche 2008 für Erdöl, Erdgas, Kohle aus dem Ausland aus. Also über 80 Milliarden Euo bundesweit. In nur einem Jahr. Flösse dieses Geld im erneuerbar-heimische Energien, würde dies ein ungeheures Konjunkturprogramm entfachen. Ein Kommentar von Julian Aicher (www.sonnenseite.com) weiter
5.6.2010 - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat vor vermeintlichen Schnäppchen beim Kauf von Fernsehgeräten gewarnt. (www.sonnenseite.com) weiter
5.6.2010 - Haushalt entlasten, Umwelt schützen ? Umweltbundesamt legt Subventionsbericht vor. (www.sonnenseite.com) weiter
4.6.2010 - ?Das ist eine Unterstützung mit Signalwirkung?, freut sich Gisela Mosinski, Projektleiterin bei der MitNähe e.V., über die großzügige Unterstützung. Und genau so möchte der Leipziger Abrechnungsdienstleister, die LAS GmbH, sein Engagement in Höhe von 2.500 Euro auch verstanden wissen. Unterstützt (www.openpr.de) weiter
4.6.2010 - Energiesparlampe ist der Glühlampen-Ersatz Nummer eins Umfrage zum Weltumwelttag: 80 Prozent der Deutschen setzen beim Stromsparen auf die Energiesparlampe ? Mehrheit weiß um besondere Entsorgung Bescheid Berlin, den 03.06.2010. Umweltschutz steht hierzulande hoch im Kurs: Einer aktuellen, repräsentativen Emnid-Umfrage im Auftrag (www.openpr.de) weiter
4.6.2010 - Solarthemen 328: 13 Solarverbände aus ganz Europa wirken an einer Datenbank mit, die rechtlich-administrative Anforderungen Solarstromanlagen in bislang 12 Ländern zeigt. Das vom Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) initiierte und koordinierte Projekt hat die Ergebnisse der Recherche Mitte Mai veröffentlicht. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 328. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] (www.solarthemen.de) weiter
4.6.2010 - Solarthemen 328: Erst seit dem vergangenen Jahr gibt es im EEG eine spezielle Vergütung für den Eigenbedarf. Jetzt kommen die ersten Anbieter mit Produkten auf den Markt, die Anlagenbetreibern helfen sollen, die Solarstromproduktion und den Verbrauch im Haus besser aufeinander abzustimmen. Im einfachsten Fall geht es dabei schlicht um die Überwachung von Einspeisung und gleichzeitigem [...] (www.solarthemen.de) weiter
4.6.2010 - Finanzpolitik fährt erneuerbare Energien an die Wand. (www.sonnenseite.com) weiter
4.6.2010 - Gewinner des 'Stockholm Industry Water Award 2010' (www.oekonews.at) weiter
4.6.2010 - Die Solarbranche entwickelt sich zu einem bedeutenden Arbeitsmarkt weltweit. Laut Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) wird sich die Anzahl der Beschäftigten bis zum Jahr 2020 fast verdoppeln – auf 150.000 Arbeitsplätze. Die weltweit größte Fachmesse für Photovoltaik und Solarthermie Intersolar Europe bietet deshalb auch in diesem Jahr eine Plattform für Job & Karriere in der Zukunftsbranche. (www.solarportal24.de) weiter
4.6.2010 - Ein 'Riese' - das sind im Volksmund tausend Euro. Und gut 1.000 Euro gab die oder der Durchschnitts-Deutsche 2008 für Erdöl, Erdgas, Kohle aus dem Ausland aus. Also über 80 Milliarden Euo bundesweit. In nur einem Jahr. Flösse dieses Geld im erneuerbar-heimische Energien, würde dies ein ungeheures Konjunkturprogramm entfachen. Ein Kommentar von Julian Aicher (www.sonnenseite.com) weiter
3.6.2010 - Sittensen, 3. Juni 2010. - Pro Jahr künftig 7.000 Euro an Energie und 33,4 Tonnen CO2 sparen ? mit dem Einsatz von LED-Technik in 200 Straßenleuchten entlastet Sittensen sowohl die Gemeindekasse als auch die Umwelt. Ermöglicht wurde dies durch das (www.openpr.de) weiter
3.6.2010 - Solarthemen 328: Günther Cramer ist 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) und Vorstandssprecher (CEO) der SMA Solar Technonology AG. Angesichts der EEG-Novelle sieht er schwere Zeiten auf die deutsche PVBranche zukommen und hofft noch auf Änderungen des Gesetzes, erklärt er im Interview mit den Solarthemen. Gestärkt werden müsse auch die dezentrale, direkte Nutzung des Solarstroms. Foto: [...] (www.solarthemen.de) weiter
3.6.2010 - Am kommenden Mittwoch beginnt die Intersolar Europe 2010 in der Neuen Messe München. Wir von Cleanthinking.de möchten täglich einige Neuheiten vorstellen – und werden kommende Woche unsere Eindrücke von der Photovoltaik-Messe schildern. Diskutieren Sie mit uns, welche Neuheiten besonders spannend sind – und sprechen Sie mit uns auf der Intersolar. Eine Mail an intersolar@cleanthinking.de – [...] (feedproxy.google.com) weiter
3.6.2010 - Die Firma suncleX hat es sich zur Aufgabe gemacht vielseitige Lösungen für die Reinigung von Photovoltaik- und Solaranlagen anzubieten. (www.sonnenseite.com) weiter
2.6.2010 - Solarthemen 328: Mit der österreichischen C. Bösch GmbH hat ein weiteres Unternehmen ein Kombiprodukt auf den Markt gebracht, das Photovoltaik und Solarthermie in einem Modul vereinen soll. Bei dem fast schwarzen, rahmenlosen Glasmodul gehe es nicht in erster Linie darum, mit dem hinten liegenden Kollektor Wärme zu sammeln, ? Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den [...] (www.solarthemen.de) weiter
2.6.2010 - Rund 230 Fachbesucher diskutierten im Rahmen der 6. Internationalen Geothermiekonferenz vom 19. bis 20. Mai in Freiburg über die aktuellen Herausforderungen und Projekte der tiefen Geothermie. Auf großes Interesse stießen unter anderem die Themen Seismizität, die internationale Marktentwicklung sowie Öffentlichkeitsarbeit (www.openpr.de) weiter
2.6.2010 - Am kommenden Mittwoch beginnt die Intersolar Europe 2010 in der Neuen Messe München. Wir von Cleanthinking.de möchten täglich einige Neuheiten vorstellen – und werden kommende Woche unsere Eindrücke von der Photovoltaik-Messe schildern. Diskutieren Sie mit uns, welche Neuheiten besonders spannend sind – und sprechen Sie mit uns auf der Intersolar. Eine Mail an intersolar@cleanthinking.de – [...] (feedproxy.google.com) weiter
2.6.2010 - Wandern, Radfahren, Natur genießen - und dabei Niederösterreichs Europaschutzgebiete am Grünen Band kennenlernen - dazu laden die Natura Trails in Natura 2000 Gebieten am Grünen Band alle NaturliebhaberInnen ein (www.oekonews.at) weiter
2.6.2010 - Das Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises hat heute die dritte Auflage des Nachhaltigkeitsberichts ?AIDA cares? veröffentlicht. Damit wird der deutsche Marktführer erneut seiner Vorreiterrolle in Technologie und Umweltschutz gerecht. ?Die Kreuzfahrt lebt von einer intakten Natur und dem reichen kulturellen Erbe unserer (www.openpr.de) weiter
2.6.2010 - Die juwi-Gruppe will ihren Standort Brandis (Sachsen) kräftig ausbauen. Der Projektentwickler von Photovoltaik-, Bio- und Windenergie-Anlagen plant im Energiepark Waldpolenz nicht nur ein neues Bürogebäude zu errichten, sondern dort auch bis zu 80 neue Arbeitsplätze zu schaffen. 'Brandis ist nach dem Firmensitz in Wörrstadt unser wichtigster Standort in Deutschland. Von dort aus koordinieren wir die gesamten Aktivitäten für die östlichen Bundesländer und zum Teil für Osteuropa. Wir werden in diesen Regionen viele neue Projekt realisieren und in Brandis sowohl im Solarbereich als auch in der Wind- und Bioenergie neue Stellen schaffen', betont juwi-Vorstand Fred Jung. (www.solarportal24.de) weiter
1.6.2010 - Die Solon SE hat die Neuordnung der Konzernfinanzierung positiv und damit erfolgreich abgeschlossen. Das Unternehmen schloß nach eigenen Angaben einen Konsortialkredit unter Führung der Deutschen Bank AG mit einer Laufzeit bis Ende 2011 ab. Dieser enthält Zusagen für Bar- sowie Avalkreditlinien im Gesamtumfang von 275 Millionen Euro. Teilweise ist diese beachtliche Summe durch eine Ausfallbürgschaft [...] (feedproxy.google.com) weiter
1.6.2010 - Der Solarglashersteller aus Haldensleben präsentiert sich auf der weltweit größten Fachmesse für Solartechnik in Halle A4, Stand A4.222. Auf dem Gemeinschaftsstand der Initiati-ve Solar Valley zeigt EUROGLAS das veredelte Trägerglas EUROGLAS PV Flat und das neue Frontglas EUROGLAS PV Hy (www.openpr.de) weiter
1.6.2010 - Das neue Bewertungssystem von Verivox.de Heidelberg, 28.05.2010. Das unabhängige Verbraucherportal Verivox.de (hverivox.de/) hat ein neues Bewertungssystem für Energieversorger eingeführt. Verbraucher, die über Verivox.de einen Stromanbieterwechsel oder Gasanbieterwechseln vorgenommen haben, , können so ihre Erfahrungen teilen und anderen Wechselinteressierten bei der Auswahl (www.openpr.de) weiter
1.6.2010 - Mehrere europäische Konzerne mit Interesse am Cleantech-Markt der Zukunft wollen im Rahmen eines Forschungsprojektes ein regionales Smart Grid in der finnischen Hauptstadt Helsinki errichten. Beteiligt sind ABB, Nokia Siemens Networks und Helsingin Energia. Bei dem Vorhaben soll ein neues Stadtviertel im Hafen der Stadt entstehen – in 25 Jahren werden im Fischereihafen – dem so [...] (feedproxy.google.com) weiter
1.6.2010 - Strompreise in Deutschland nach Angaben von Eurostat fast 40 Prozent über dem EU-Schnitt - Vergleich für die 100 größten deutschen Städte zeigt Einsparpotentiale von bis zu 215 Euro im Jahr für einen Durchschnittshaushalt Berlin, 01. Juni 2010 ? Private Verbraucher in Deutschland (www.openpr.de) weiter
1.6.2010 - Mannheim, 31. 05. 2010 Die MWM GmbH aus Mannheim (Deutschland) erhielt kürzlich beim Worldmediafestival in Hamburg den internationalen Filmpreis intermedia-globe 2010-Silver Award für den besten Film in der Kategorie Documentation/Point of Sale. Der Film ?60 Megawatt Around the World? zeigt (www.openpr.de) weiter
1.6.2010 - Sharp baut seine Position auf dem weltweiten Photovoltaikmarkt weiter aus: Der Solarpionier sichert sich mit modernster Produktion, etablierten Marktzugängen und bedarfsnahen Photovoltaik-Lösungen entscheidende Wettbewerbsvorteile und steigert seine globa (www.oekonews.at) weiter
1.6.2010 - Die 'Top-Kill-Aktion' von BP im Golf von Mexiko ist gescheitert und weiterhin fließt Öl ungehindert ins Meer. (www.sonnenseite.com) weiter
1.6.2010 - Die Regierung zementiert die Dominanz der Atomkonzerne auf Kosten der Sicherheit der Bevölkerung und zu Lasten der Konkurrenzfähigkeit anderer Stromversorger. (www.sonnenseite.com) weiter
1.6.2010 - Technische Hindernisse und Markthürden bremsen. (www.sonnenseite.com) weiter
31.5.2010 - Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, ist heute zu energiepolitischen Gesprächen in Brüssel. Zunächst trifft er den für Energie zuständigen deutschen EU-Kommissar Günther Oettinger. Im Anschluss nimmt er am Energierat teil. Im Mittelpunkt des Rates steht unter anderem das Thema Energieeffizienz. Der Europäische Rat hatte im März 2010 die neue Strategie 'Europa 2020' verabschiedet, die auch ein europaweites Ziel zur Steigerung der Energieeffizienz um 20 Prozent bis 2020 umfasst. Als weiteres Thema wird die neue EU-Energiestrategie 2011-2020 behandelt. (www.bmwi.de) weiter
31.5.2010 - Der bundesweit tätige Photovoltaikfachbetrieb Enerix Alternative Energietechnik ist jetzt auch in Nürnberg und Neumarkt vertreten. Enerix vertreibt und installiert Photovoltaikanlagen und bietet seinen Kunden einen Rundumservice von der Anlagenplanung über die Anlagenfinanzierung bis hin zum Vollkasko-Versicherungsschutz. Enerix-Anlagen sind kostengünstige und (www.openpr.de) weiter
31.5.2010 - Offener Brief an die BM Bures, Berlakovich, Spindelegger, Pröll, an LH Pröll und Bürgermeister Häupl sowie an alle National- und BundesrätInnen (www.oekonews.at) weiter
31.5.2010 - Solarthemen 328: Trotz des langen Winters sind einige der deutschen Aktiengesellschaften, die im Bereich erneuerbarer Energien tätig sind, gut ins 1. Quartal des Jahres gestartet, wie die aktuellen Geschäftsberichte der Unternehmen zeigen. Besonders gut sieht es bei der SMA Solar Technology AG aus. Den vollständigen Beitrag sowie die Tabelle mit den Quartalsergebnissen der Regenerativ-AGs in Deutschland [...] (www.solarthemen.de) weiter
31.5.2010 - Tausende von Dorfbewohnern im Bezirk Markham (chin. Mangkang) der Präfektur Chamdo, TAR, protestierten gegen die Wiederaufnahme der Gewinnung von Mineralien aus ihrem heiligen Berg, obwohl sie mit einem großen Aufgebot an paramilitärischen Kräften konfrontiert wurden. Auch letztes Jahr gab es ähnliche (www.openpr.de) weiter
31.5.2010 - Eine Studie, die das Öko-Institut im Auftrag des Bundesumweltministeriums erstellt hat, widerlegt die oft verbreitete These, dass der Emissionshandel andere Instrumente der Klimapolitik wie das Erneuerbare-Energien-Gesetz oder ordnungsrechtliche Vorgaben überflüssig mache. (www.sonnenseite.com) weiter
31.5.2010 - LH Dörfler und LR Dobernig: Weitere zehn Jahre Kooperation - 1,2 Milliarden Euro Investitionen in Kärnten (www.oekonews.at) weiter
31.5.2010 - Der Neptun Wasserpreis wird heuer bereits zum 7. Mal vom Lebensministerium, Wirtschaftsministerium, ÖWAV, ÖVGW und PartnerInnen ausgeschrieben (www.oekonews.at) weiter
30.5.2010 - Annahme der Energiekennzeichnungsrichtlinie durch das Europäische Parlament (www.oekonews.at) weiter
30.5.2010 - Aufgrund der zunehmenden Anpassung der Einspeisetarife in Europa steigt der Bedarf an Solarlösungen für Aufdachsysteme auf großen Dachflächen. (www.sonnenseite.com) weiter
29.5.2010 - Solarthemen 328: Noch bis zum 2. Juli 2010 nimmt die EU-Kommission Anregungen und Kommentare zu einem Diskussionspapier entgegen, das auf eine neue Energie-Strategie für die Europäische Union zielt. Sie soll voraussichtlich Anfang kommenden Jahres verabschiedet werden. Überzeugen Sie sich von [...] (www.solarthemen.de) weiter
29.5.2010 - Solarthemen 328: Am 18. Mai ist die EU-Richtlinie zur ?Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden? vom Europäischen Parlament endgültig beschlossen worden. Jetzt müssen alle Mitgliedsländer sicherstellen, dass ab 2020 ? Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 328. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] (www.solarthemen.de) weiter
29.5.2010 - Umgesetzte Beispiele zeigen bereits positive Effekte (www.oekonews.at) weiter
29.5.2010 - Die Sieger des Staatspreises für Architektur und Nachhaltigkeit 2010 stehen fest (www.oekonews.at) weiter
29.5.2010 - Der Absatz von Solarstromanlagen wird in Deutschland nach Erwartungen des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) im laufenden Jahr im deutlich zweistelligen Prozentbereich wachsen. (www.sonnenseite.com) weiter
28.5.2010 - Mit Grünen Meilen gegen den Verdruss der UN-Klimapolitik Das europäische Städtenetzwerk Klima-Bündnis lädt alle Kindergärten und Schulen ? kurz alle Kinder Europas ? ein zu Fuß, mit dem Roller oder Rad, per Bus oder Bahn Grüne Meilen zum Schutz des Weltklimas (www.openpr.de) weiter
28.5.2010 - Neu-Isenburg, 28. Mai 2010. Der Energiediscounter eprimo erreicht Top-Platzierung bei der Kundenbewertung des Verbraucherportals Verivox. Strom- und Gaskunden, die ihren Energielieferanten über Verivox wechseln, können den neuen Anbieter bewerten. Im Mittelpunkt stehen dabei der Service, der Preis und der reibungslose (www.openpr.de) weiter
28.5.2010 - Neu-Isenburg, 28. Mai 2010. Der Energiediscounter eprimo erreicht Top-Platzierung bei der Kundenbewertung des Verbraucherportals Verivox. Strom- und Gaskunden, die ihren Energielieferanten über Verivox wechseln, können den neuen Anbieter bewerten. Im Mittelpunkt stehen dabei der Service, der Preis und der reibungslose (www.openpr.de) weiter
28.5.2010 - Im Auftrag der Intersolar Europe hat EuPD Research erstmals eine vollständige ?Markt- und Branchenanalyse Solarthermie? durchgeführt. (www.sonnenseite.com) weiter
28.5.2010 - Umweltdachverband, Forum Wissenschaft & Umwelt und VIRUS zeigen auf: Schifffahrts-Abkommen ist veraltet und ökologisch unverträglich - Schifffahrts-Abkommen heißt auch: Staustufen in der Wachau und bei Hainburg - Schiffe dem Fluss anpassen, nicht umgekeh (www.oekonews.at) weiter
28.5.2010 - Siegerprojekt: Amylase 2.0 - Hält Stärkefermentation und Erde cool (www.oekonews.at) weiter
28.5.2010 - Nach dem 25sten Jubiläum der OTTI Tagung ?Photovoltaik? fand die zwanzigste Tagung ?Thermische Solarenergie? in Kloster Banz statt. 430 Teilnehmer, inzwischen auch unübersehbar und unüberhörbar aus dem Nicht-Europäischen Ausland tauschten sich über den Stand der Nutzung der Sonnenenergie für die Warmwasserbereitung (www.openpr.de) weiter
28.5.2010 - Solarthemen 327: Das Land NRW fördert mit insgesamt rund 3,04 Millionen Euro das Projekt ?Kompetenzzentrum für innovative Photovoltaik-Modultechnik NRW?. Der TÜV Rheinland will hier federführend gemeinsam mit der RWTH Aachen und dem Forschungszentrum Jülich bisher fehlende belastbare Mess- und Analyseverfahren zur Prüfung der Langlebigkeit und der Sicherheit von neuartigen Modultechnologien entwickeln. affect phentermine side deliver stage [...] (www.solarthemen.de) weiter
28.5.2010 - Die neuen sauberen Technologien wie Photovoltaik oder Brennstoffzellen bergen gerade in Entwicklungs- und Schwellenländern erhebliches Potenzial. Jetzt kommen einige Unternehmen mit unterschiedlichen Typen von Mini-Brennstoffzellen auf den Markt, die energieautark mit Material, das ohnehin vorhanden ist, betrieben werden können. Mini-Brennstoffzelle von Point Source Power Ein Beispiel ist die Brennstoffzelle des Berkeley-Startups Point Source Power (vgl. Stealth Homepage). [...] (feedproxy.google.com) weiter
28.5.2010 - Solarthemen 328: Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat sich am 19. Mai nicht mit dem Marktanreizprogramm (MAP) befasst. Damit steht weiterhin kein Geld zur Fortführung des MAP zur Verfügung. Die Regenerative-Wärme-Branche hatte ihre Hoffnung auf den 19. Mai gerichtet. Noch am Abend des 17. Mai hatten sich ? Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. [...] (www.solarthemen.de) weiter
28.5.2010 - München, 26. Mai 2010 ? Wolfgang W. Lange ist ab sofort neuer Geschäftsführer Europa der Solar Frontier Europe GmbH. Lange, ein Veteran der Energieindustrie, baut derzeit den deutschen Standort in München aus und wird verantwortlich zeichnen für die Expansion in (www.openpr.de) weiter
28.5.2010 - Im Auftrag der Intersolar Europe hat der Marktforscher EuPD Research erstmals eine vollständige 'Markt- und Branchenanalyse Solarthermie' durchgeführt. Erste Ergebnisse zeigen: Die Einstellung des Marktanreizprogramms zur Förderung Erneuerbarer Energien wird insbesondere deutsche Unternehmen der Solarthermie-Branche erheblich treffen. Der Bericht wird auf der Intersolar Europe am 9. Juni 2010 in München vorgestellt. (www.solarportal24.de) weiter
28.5.2010 - Der chinesische Hersteller von Batterien und Elektroautos, BYD, ist weiter fleißig auf internationaler Brautschau. Neben einer Absichtserklärung mit Volkswagen hat das dynamische Unternehmen jetzt ein Joint Venture mit dem Autobauer Daimler geschlossen, mit dem Ziel, bis 2013 die ersten eigenen Wagen auf den chinesischen Markt zu bringen. Das Joint Venture trägt den Namen “Shenzhen BYD [...] (feedproxy.google.com) weiter
28.5.2010 - Durchschnittlich 130 Euro betragen die monatlichen Energiekosten pro Haushalt. Das sind rund sechs Prozent der Gesamtausgaben. Da Strom- und Heizkosten meist jährlich abgerechnet werden, fehlt vielen Verbrauchern das Gefühl dafür, welche Zusatzkosten die Anschaffung neuer Geräte verursachen können. Informative und monatliche Abrechnungen könnten laut Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) dabei helfen, Energiefresser aufzuspüren und Kosten sowie CO2-Emissionen zu senken. (www.solarportal24.de) weiter
28.5.2010 - DEGERenergie, Weltmarktführer für solare Nachführsysteme, bringt ein neues Spitzenmodell auf den Markt: den DEGERtraker 9000NT. (www.sonnenseite.com) weiter
27.5.2010 - Solarthemen 328: Die Grünwerke GmbH, das neue Tochterunternehmen der Stadtwerke Düsseldorf AG, will in den nächsten zehn Jahren über 300 Millionen Euro in Regenerativ-Strom-Erzeugungsanlagen investieren. ?Für Wind planen wir ein Gesamtinvest von rund 180 Millionen Euro?, sagt Grünwerke-Geschäftsführer Matthias Trunk. Mit den Projekten der Grünwerke wollen die Stadtwerke Düsseldorf [...] (www.solarthemen.de) weiter
27.5.2010 - Solarthemen 328: Mit einem Gesetzentwurf vom 20. Mai will das Bundesumweltministerium (BMU) das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) weiterentwickeln. Ab 2012 soll es für renovierte Gebäude der öffentlichen Hand eine Nutzungspflicht für erneuerbare Energien geben. Die Europäische Richtlinie zur Förderung erneuerbarer Energien verpflichtet Deutschland nicht nur, bis 2020 mindestens 18 Prozent des gesamten Endenergiebedarfs [...] (www.solarthemen.de) weiter
27.5.2010 - Die Energiewende vollzieht sich nur langsam. Doch unbemerkt von einer breiten Öffentlichkeit finden sich überraschende neue Netzwerke, die auch politisch sehr bald einflussreich genug werden könnten, um die Macht der großen Energieversorger zu brechen. Kommentar von Jochen Schönmann (www.sonnenseite.com) weiter
27.5.2010 - Berlin, 26. Mai 2010 ? Die Berliner Energieagentur hat dem Berliner Bezirksamt Treptow-Köpenick für seine Grünauer Schule im Namen der Europäischen Union die Auszeichnung ?GreenBuilding?-Partner verliehen. Mit dem Programm fördert die EU die Verbesserung der Energieeffizienz von Nicht-Wohngebäuden. Spart ein (www.openpr.de) weiter
27.5.2010 - Die Solar Frontier Europe GmbH wird in Zukunft von Wolfgang Lange als Geschäftsführer geführt. Lange, der als Veteran der Energieindustrie gilt, sorgt derzeit für den Aufbau des Standortes in München und wird auch für die Expansion in weitere europäische Märkte verantwortlich sein. Solar Frontier hat japanische Wurzeln (früher Showa Shell Solar K.K.) und gab im [...] (feedproxy.google.com) weiter
27.5.2010 - Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Magazins Reader?s Digest in 29 europäischen Ländern. (www.sonnenseite.com) weiter
27.5.2010 - Auch Österreich und Deutschland in der Spitzengruppe - Europa weltweit führend beim Engagement für die Umwelt (www.oekonews.at) weiter
27.5.2010 - Der Absatz von Photovoltaik-Anlagen wird in Deutschland nach Erwartungen des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) im laufenden Jahr im deutlich zweistelligen Prozentbereich wachsen. Dies äußerte der Verband im Vorfeld der Weltleitmesse Intersolar Europe, die vom 9. bis 11. Juni auf dem Gelände der Neuen Messe München stattfindet. Auslöser für das starke Marktwachstum ist laut BSW-Solar die jüngst vom Bundestag beschlossene außerordentliche Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). (www.solarportal24.de) weiter
27.5.2010 - Eine kostenlose Analyse des Energieverbrauchs seiner Immobilie kann nun jeder, der seine Heizkosten senken will, in Auftrag geben. (www.sonnenseite.com) weiter
26.5.2010 - Fachtagung der EVB Energy Solutions, 5. Juli 2010, Seaside Park Hotel Leipzig Bei Smart Metering ist es mit dem bloßen Wechsel zu einem digital messenden Zähler allein nicht getan ist - ohne bidirektional kommunizierende Smart Meter geht nichts. Doch viele Energieversorger (www.openpr.de) weiter
26.5.2010 - Es ist wichtig, dass neben der Miete auch Strom und Gas bezahlt werden, denn sonst kann es passieren, dass die Energie vom Stromversorger abgeschaltet wird. Ist dies der Fall, kann nicht mehrgeheizt, gekocht, gekühlt, elektrische Geräte genutzt oder das Licht (www.openpr.de) weiter
26.5.2010 - Bislang bergen Elektroautos einige Probleme: Inbesondere der Preis, der sich aufgrund der teuren Akkutechnologie ergibt, sorgt dafür, dass es noch keine Elektroautos in großen Stückzahlen auf den Straßen der Welt gibt. Nissan will das mit dem Nissan Leaf in den kommenden Monaten ändern – und hat jetzt mit relativ moderaten Verkaufspreisen für das Elektroauto Leaf [...] (feedproxy.google.com) weiter
26.5.2010 - Baustoff Holz stärkt die regionale Wertschöpfung (www.oekonews.at) weiter
25.5.2010 - 9,8 Mio. Euro frisches Eigenkapital sollen in neue Kraftwerksprojekte investiert werden (www.oekonews.at) weiter
25.5.2010 - Zahl nachhaltiger Gasprodukte nimmt zu ? durchschnittlich 10 Anbieter mit Biogas- oder Klimatarifen pro Wohnort verfügbar - Preisvergleich für die 100 größten Städte: Umstieg auf ?grünes? Gas spart durchschnittlich 121 Euro Berlin, 25. Mai 2010 ? In der Frage der (www.openpr.de) weiter
25.5.2010 - Offener Brief an die RegierungsvertreterInnen, keine weiteren 4,6 Milliarden Euro in den Bau des Versuchsreaktors zu versenken (www.oekonews.at) weiter
25.5.2010 - Rottweil, 24.05.2010. Die Effekta Regeltechnik GmbH präsentiert auf der intersolar 2010 in Halle B4 Stand 566 zwei Produktreihen für den Solarmarkt: das Ferndiagnosesystem Solar-LogTM Monitoring und die Solarwechselrichter der ES-Serie. Die intersolar findet vom 9. bis 11. Juni auf dem (www.openpr.de) weiter
25.5.2010 - Positive Solar News gibt es vom australischen Start-Up Dyesol immer wieder reichlich. So wurden zuletzt einige Joint Ventures mit namhaften Unternehmen verkündet – und es ranken sich Gerüchte, Dyesol würde demnächst mit BMW beim Bau eines modernen Autos auf Basis einer Carbon-Hülle zusammenarbeiten. Der Aktienkurs konnte davon in den letzten Wochen aber nicht profitieren und [...] (feedproxy.google.com) weiter
25.5.2010 - Wird es in Deutschland demnächst eine ökologisch-soziale Steuerreform geben, um zentrale Probleme unserer Zeit in einem Gesamtkonzept, einer Art Green New Deal, anzupacken? Kai Schlegelmilch, stellvertretender Vorsitzender der Initiative “Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft e.V.” (FÖS) hält die Durchsetzung einer solchen Reform zur Lösung der fiskalischen Haushaltsprobleme einerseits und zur Förderung ressourcenschonender und effizienterer Technologien andererseits durchaus für [...] (feedproxy.google.com) weiter
25.5.2010 - Angabe der Energieeffizienzklasse in Immobilieninseraten wird Pflicht Europäisches Parlament verabschiedet Gebäuderichtlinie (www.oekonews.at) weiter
24.5.2010 - Wird es in Deutschland demnächst eine ökologisch-soziale Steuerreform geben, um zentrale Probleme unserer Zeit in einem Gesamtkonzept, einer Art Green New Deal, anzupacken? Kai Schlegelmilch, stellvertretender Vorsitzender der Initiative “Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft e.V.” (FÖS) hält die Durchsetzung einer solchen Reform zur Lösung der fiskalischen Haushaltsprobleme einerseits und zur Förderung ressourcenschonender und effizienterer Technologien andererseits durchaus für [...] (feedproxy.google.com) weiter
24.5.2010 - Mit einem neuen Gerät lassen sich Stromkosten um mehr als 150 Euro pro Jahr senken (www.oekonews.at) weiter
24.5.2010 - Befragte halten bisherige Maßnahmen der Bundesregierung für nicht ausreichend. (www.sonnenseite.com) weiter
23.5.2010 - Die Clean Mobile AG aus Unterhaching bei München hat im April eine Folge-Finanzierungsrunde in Höhe von 6,6 Millionen Euro abgeschlossen. Das Geld stammt von einem Konsortium führender Venture Capitalists: Mit dabei sind Capital-E aus Belgien und Emertec Gestion aus Frankreich. Schon bei früheren Finanzierungsrunden engagiert haben sich Earlybird, der High-Tech Gründerfonds und die Silicon Valley [...] (feedproxy.google.com) weiter
23.5.2010 - Schweizer Start-Up-Unternehmen Panotron präsentiert auf der Fachmesse Intersolar Europe erstmals sein innovatives Solarhybridsystem mit integrierter Wärmepumpe. (www.sonnenseite.com) weiter
22.5.2010 - Elektroauto Short News: Toyota steigt bei Elektroauto-Pionier Tesla ein Toyota will gemeinsam mit dem amerkanischen Cleantech-Start-Up Tesla Motoros Elektroautos für den US-Markt entwickeln und produzieren. Das teilten die Unternehmen gestern während einer Pressekonferenz mit. Toyota überlässt Tesla eine kürzlich stillgelegte Fabrik und investiert gleichzeitig 50 Millionen Dollar in den im kalifornischen Palo Alto beheimateten Autobauer Tesla. [...] (feedproxy.google.com) weiter
22.5.2010 - Solarthemen 327: Am 6. Mai legte die Vetro Solar GmbH in Sandersdorf-Brehna den Grundstein für ihr neues Werk. Das norwegische Unternehmen hatte im Oktober letzten Jahres angekündigt, in ein Werk zur Veredelung von Glas für die Photovoltaikindustrie rund 25 Millionen Euro zu investieren. (www.solarthemen.de) weiter
22.5.2010 - Tipps zum Stromsparen mit Eingabe des Stromzählerstandes (www.oekonews.at) weiter
22.5.2010 - Chicza heißt der erste biologisch abbaubare Kaugummi. Mexikanische Bio-Süßigkeit ernährt 10.000 Bauern. (www.sonnenseite.com) weiter
21.5.2010 - Die Bayernpellets GmbH, Marktheidenfeld, beabsichtigt in den nächsten Jahren in Deutschland insgesamt 26 Werke zur Herstellung von Pellets sowie Holz- und auch Rindenbriketts aufzubauen. Nach Angaben von Geschäftsführer Michael Schmidt sind sieben Werke in Bayern, vier in Baden Württemberg, drei (www.openpr.de) weiter
21.5.2010 - San Jose, Kalifornien (USA) ? 21. Mai 2010 ? Die Echelon Corporation (NASDAQ: ELON) gab heute bekannt, dass sie als Mitglied in die European Smart Metering Industry Group (ESMIG) aufgenommen wurde. Die Gruppe bietet wichtigen Teilnehmern am europäischen Markt für (www.openpr.de) weiter
21.5.2010 - Wo Stahl eingesetzt wird, geht es häufig um Stabilität und Tragfähigkeit. Doch diese Stabilität hat wortwörtlich ihren Preis beim Einkauf und insbesondere dem Transport. Bei der Suche nach material- und somit kostensparenden Alternativen greifen Konstrukteure deshalb immer häufiger auf Kantblechkonstruktionen (www.openpr.de) weiter
21.5.2010 - Schweizer Start-Up-Unternehmen Panotron präsentiert auf der Fachmesse Intersolar Europe erstmals sein innovatives Solarhybridsystem mit integrierter Wärmepumpe Kirchberg, 21. Mai 2010. Die Panotron AG aus Kirchberg bei Bern hat einen Dachziegel mit monokristallinen Solarmodulen entwickelt, der neben Sonnenstrom auch warmes (www.openpr.de) weiter
21.5.2010 - Das kalifornische Cleantech Start-Up BrightSource Energy, Entwickler von Solarthermie-Anlagen auf Kraftwerks-Niveau (Utility-Scale) hat durch Aktienemission weitere 150 Millionen Dollar eingesammelt. Insgesamt verfügt BrightSource nach der Finanzierungs-Runde D nun über eine Eigenkapital-Finanzierung von mehr als 300 Millionen Dollar. Neue Investoren sind der weltweit führende Stromerzeuger Alstom und das California State Teachers Retirement System (CalSTRS). Früher hatten bereits [...] (feedproxy.google.com) weiter
21.5.2010 - 'Wir wollen unseren Enkeln eine Welt mit sauberen Lebensmitteln, Wasser, Boden und Luft hinterlassen!' - Percy Schmeiser - Am 8.Juni in Wien (www.oekonews.at) weiter
21.5.2010 - Weltweiter Verlust an biologischer Vielfalt durch Raubbau und Klimawandel (www.oekonews.at) weiter
21.5.2010 - Tausende Österreicher_innen haben bereits Unterstützungserklärungen zur Einleitung des EURATOM-Volksbegehrens unterschrieben! (www.oekonews.at) weiter
21.5.2010 - Erfolgsstory BWE-Marktübersicht - Ihr Einblick in Technik, Märkte und Anlagenservice. Das Jahrbuch der Windenergie 2010. (www.sonnenseite.com) weiter
21.5.2010 - Die grösste Volkswirtschaft der Welt könnte ihren Strombedarf problemlos mit Solarstrom aus den eigenen Wüsten decken ? und das bald zu kostendeckenden Preisen. (www.sonnenseite.com) weiter
20.5.2010 - Die Eindämmung des Verlustes an biologischer Vielfalt ist auf internationaler Ebene weitgehend gescheitert. Das ist die verheerende Erkenntnis des aktuellen Berichts des UN-Sekretariats zur biologischen Vielfalt ? dem Global Biodiversity Outlook 3 ? der die aktuellsten Entwicklungen weltweit zusammenfasst. Im (www.openpr.de) weiter
20.5.2010 - Seit mehr als einem halben Jahr ist die Plattform Pelletshome online. Von Experten entwickelt, bietet sie branchenumfassende News und Informationen für alle Marktteilnehmer der Pelletbranche. Pelletshome ist eine Online-Plattform für Fachhändler, Hersteller, Verbände und Konsumenten, kurz: für alle Marktteilnehmer der (www.openpr.de) weiter
20.5.2010 - ClimatePartner bringt nach sechsmonatiger Entwicklungsdauer die neue Internetplattform klimaneutraldrucken.de zur Berechnung von CO2-Emissionen für Druckproduktionen und der CO2-Bilanz der Druckereien als Basis für Klimaschutz-Strategien in den Markt. Klimaneutral drucken. Was vor drei Jahren als Beratungsdienstleistung für einen kleinen Kreis von (www.openpr.de) weiter
20.5.2010 - Für Energieversorger bieten sich große Chancen für die Ertragsverbesserung Steigender Wettbewerb um Endkunden, zunehmende Prozesskosten und die abnehmende Zahlungsloyalität der Kunden setzen Energieversorger unter Druck. Das Thema Risikomanagement ? früher ein Nebenschauplatz ? rückt jetzt zunehmend in den Focus. Die Managementberatung (www.openpr.de) weiter
20.5.2010 - New York, NY und ?s-Hertogenbosch, Niederlande, 19. Mai 2010 ? BWise, der globale Marktführer im Bereich Governance, Risk & Compliance (GRC) Management Software hat angekündigt, dass er in Kooperation mit Network Frontiers on Controls, IT Governance und dem Unified Compliance (www.openpr.de) weiter
20.5.2010 - Coda Automotive, ein kalifornisches Start-Up, das sich zum Ziel gesetzt hat, Elektroautos auf den Markt zu bringen, hat heute eine ergänzende Finanzierungsrunde in Höhe von 58 Millionen Dollar bekannt gegeben. Das Geld stammt von EDB Investments aus Singapur und von leslie Wexner, dem CEO von Limited Brands Inc. Außerdem verkündete das Unternehmen, es wolle von [...] (feedproxy.google.com) weiter
20.5.2010 - Bundesumweltminister Norbert Röttgen möchte Energiekonzerne belohnen, die in intelligente Stromnetze zum Transport von Windstrom aus dem Meer – wie etwa das North Sea Grid – investieren. Das meldet heute Abend “Techfieber Green” unter Berufung auf die Donnerstagsausgabe der Frankfurt Allgemeinen Zeitung. Demnach sagte Röttgen: “Wenn wir große Investitionen in intelligente Netze wollen, dann muss sich die [...] (feedproxy.google.com) weiter
20.5.2010 - Stadt Wien und Wien Energie fördern Elektro-Zweiräder mit bis zu 300 Euro - Förderprgramm verlängert (www.oekonews.at) weiter
20.5.2010 - Gold für Mani® Olivenöl in Mailand und ‚Diploma di Grand Menzione’ in Parma - Große Freude in Österreich (www.oekonews.at) weiter
20.5.2010 - Mittelmeer-Städte werden im Sommer zum Inferno. (www.sonnenseite.com) weiter
19.5.2010 - Fast täglich liest man derzeit Meldungen, wonach Städte planen, einzelne Straßen, Plätze oder andere öffentliche Orte auf den Betrieb mit LED-Beleuchtung umzurüsten. Kein Wunder: Das erwartete Rekorddefizit von Städten und Gemeinden von sagenhaften 15 Milliarden Euro zwingt zum Handeln – und gerade auf dem Feld der Straßenbeleuchtung ist über den Einsatz von LED-Straßenleuchten erhebliches Einsparpotenzial [...] (feedproxy.google.com) weiter
19.5.2010 - Bislang ist die Haltung von Stadtwerken und Energieversorgern im Hinblick auf den Einbau von Smart Meters (intelligenten Stromzählern) verhalten bis zurückhaltend. Und dies, obwohl der Einbau der Smart Meter seit Jahresbeginn unter bestimmten Voraussetzungen zur Pflicht geworden ist. Woran hakt es derzeit noch? Liegt es an der vermeintlich schwachen Akzeptanz der Smart Meter in der Bevölkerung? Wie [...] (feedproxy.google.com) weiter
19.5.2010 - Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) baut für die KGAL GmbH & Co. KG (KGAL) (Grünwald bei München) derzeit drei Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamtspitzenleistung von rund 21 Megawatt (MWp). Dazu gehören der mit 15,8 MWp bislang größte von Phoenix Solar errichtete Solarpark in Moos bei Würzburg sowie zwei weitere Solarparks mit 2,3 beziehungsweise 2,7 MWp in Italien in den Regionen Molise und Latium. Das Auftragsvolumen für alle drei Solarparks beträgt rund 55 Millionen Euro. (www.solarportal24.de) weiter
19.5.2010 - Das Bundeskabinett hat heute den vom Bundeswirtschaftsministerium vorgelegten Entwurf zur Neufassung der Gasnetzzugangsverordnung beschlossen. Die Neufassung zielt darauf, den Wettbewerb auf dem Gasmarkt zu beleben. Mit ihr wird zugleich ein wichtiges Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt. (www.bmwi.de) weiter
19.5.2010 - Anfang Mai fand in Berlin die 14. Euroforum-Jahrestagung “Stadtwerke 2010″ mit vielen Vorträgen und Diskussioinen rund um Smart Grid, Smart Metering und zeitvariable und kundenfreundliche Tarife (Smart Tariffs?) statt. Klar ist: Die Energieversorger (EVU) und Stadtwerke müssen weg von der reinen Stromverteilung hin zu intelligenten Stromnetzen, die insbesondere darauf reagieren können, dass Erneuerbare Energien wie [...] (feedproxy.google.com) weiter
19.5.2010 - Horb a.N., 19. Mai 2010. DEGERenergie, Weltmarktführer für solare Nachführsysteme, bringt ein neues Spitzenmodell auf den Markt: den DEGERtraker 9000NT. Das neue System zeichnet sich durch noch mehr Solarfläche bei gleich hoher Belastbarkeit wie das bisherige System 7000NT aus. Wesentliche Neuerung (www.openpr.de) weiter
19.5.2010 - Im Juni prämiert die weltweit größte Fachmesse für Solartechnik Intersolar Europe wegweisende Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen 'Photovoltaik' und 'Solarthermie'. Zum ersten Mal wird auch die Kategorie 'PV Produktionstechnik' gewürdigt. Jetzt wurden die 10 besten Einreichungen je Bereich für den Intersolar AWARD 2010 nominiert. Nominiert im Bereich 'Photovoltaik' sind u.a. die Gehrlicher Solar AG, die Inventux Technologies AG und die SMA Solar Technology AG. (www.solarportal24.de) weiter
18.5.2010 - Mainz, 18. Mai 2010 ? Udo Knopf verstärkt das Management der Mainzer Landbell AG. Der 52-Jährige ist als neues Vorstandsmitglied seit 1. März zuständig für die Bereiche Finanzen und IT. In dieser Position wird er zusammen mit Jan Patrick Schulz (www.openpr.de) weiter
18.5.2010 - PRO2AIR Pre-PUR® Membranrohrbelüfter aus Polyurethan sorgt für höhere Sicherheitsreserven und geringere Betriebskosten Der Gelsenkirchener Schlauchhersteller NORRES bringt einen innovativen Pre-PUR® Membranrohrbelüfter aus Polyurethan auf den Markt. Die bisherigen am Markt eingesetzten Rohrbelüfter sind aufgrund ihrer Rohstoffe weniger langlebig und eindeutig anfälliger (www.openpr.de) weiter
18.5.2010 - 6. EUROFORUM-Jahrestagung "Straßen- und Stadtbeleuchtung" 21. und 22. Juni 2010, Hotel Palace, Berlin Berlin/Düsseldorf, Mai 2010. Angesichts des prognostizierten Rekorddefizits von Minus 15 Milliarden Euro stehen in den deutschen Kommunen auch die Kosten für die Stadt- und Straßenbeleuchtung auf dem Prüfstand. (www.openpr.de) weiter
18.5.2010 - Solarthemen 327: Am 3. Mai traf sich die Bundesregierung mit deutschen Automobilfirmen und Stromversorgern, um die Nationale Entwicklungsplattform Elektromobilität ins Leben zu rufen. Umweltverbände kritiseren dies als einen Irrweg. Grüne, SPD und Erneuerbare-Energien-Verbände wie EUROSOLAR fordern eine andere Strategie. Regierung und Industrie verabschiedeten während des ?Gipfels? eine gemeinsame Erklärung. Sieben Arbeitsgruppen sollen nun zunächst Vorschläge [...] (www.solarthemen.de) weiter
18.5.2010 - München, 18.05.2010. Der Europäische Verband der Energie- und Umweltschutzberater (EVEU) warnt vor einer weiteren Verschärfung der EU-Richtlinien für energieeffiziente Gebäude. Bereits die aktuelle EnEV2009 hat die Vorgaben für Neubauten sowie den Umbau und die Sanierung von Altsubstanzen deutlich angehoben. So (www.openpr.de) weiter
18.5.2010 - n den letzten Wochen hat eine Vielzahl der Solarunternehmen Quartalsergebnisse vorgelegt. Eines vorneweg: Das Bild ist uneinheitlich zwischen durchwachsen und bescheiden. Insbesondere wenn ab Juli die Solarförderung gekürzt wird, ist mit weiteren Ergebniseinbrüchen zu rechnen. Doch, der Reihe nach: Cleanthinking.de liefert den schnellen Überblick der zehn wichtigsten deutschen Solarunternehmen: SMA Solar AG, Solarworld AG, Sunways [...] (feedproxy.google.com) weiter
18.5.2010 - Ein optimales Ausschöpfen des Potenzials der Energiequelle Sonne ist bisher wegen bürokratischer Hemmnisse nicht möglich. So lautet zusammengefasst das Ergebnis von PV LEGAL, einem Projekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, diese Barrieren europaweit abzubauen. 13 Solarverbände aus ganz Europa haben jetzt eine umfangreiche Datenbank ins Internet gestellt, die über bürokratische Barrieren bei der Realisierung von Photovoltaik-Projekten in Europa informiert. (www.solarportal24.de) weiter
17.5.2010 - Meco World baut kleines Nutzfahrzeug (www.oekonews.at) weiter
17.5.2010 - Ein überzeugendes Beispiel, dass Kleinwindkraftanlagen (KWEA) nun auch den deutschen Markt erobern, lieferte am 22. April dieses Jahres die ZACK GmbH aus Lemgo. Begleitet u. a. von RTL und Hitradio Antenne Niedersachsen, wurde im niedersächsischen Örtchen Norddrebber nahe Schwarmstedt eine (www.openpr.de) weiter
17.5.2010 - 13 Solarverbände aus ganz Europa haben eine umfangreiche Datenbank ins Internet gestellt, die über bürokratische Barrieren bei der Realisierung von Photovoltaik-Projekten in Europa informiert. (www.sonnenseite.com) weiter
17.5.2010 - In Anwesenheit von Ernst Burgbacher, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, wird heute das neue Gemeinschaftskraftwerk Irsching 5 in Oberbayern feierlich in Betrieb genommen. Es handelt sich um eines der effizientesten und leistungsstärksten Gas- und Dampfturbinenkraftwerke der Welt. Bei dem Vorhaben kooperiert E.ON mit den Energieversorgern N-ERGIE, Mainova und HSE. (www.bmwi.de) weiter
17.5.2010 - Solar-Expertenforum SolarFreax auf der Intersolar Europe in München Das Expertenforum für Photovoltaik und Solarthermie SolarFreax veranstaltet auf der Solarmesse Intersolar Europe in München ein gemeinsames Treffen. Über 3.280 Mitglieder, darunter Installateure, Großhändler, Hersteller, Planer, Forscher, Entwickler und Finanzierer, sind bei dem (www.openpr.de) weiter
17.5.2010 - Die Firma Cleverheat GmbH ist im April 2010 eine strategische Partnerschaft mit dem Hersteller von Infrarot-Heiztechnologie, der ASeco GmbH Austria eingegangen. Es gilt den deutschen Markt zu erschließen und den Vertrieb auf Bundesebene aufzubauen. Das Heizungssystem CALADIA wurde von (www.openpr.de) weiter
17.5.2010 - Die Intersolar Europe präsentiert die Vorauswahl der innovativsten Solarunternehmen 2010 (www.oekonews.at) weiter
17.5.2010 - Gesteuertes Verbraucherverhalten macht Sinn (www.oekonews.at) weiter
17.5.2010 - Die Bundesländer Thüringen und Rheinland-Pfalz wollen die von der Bundesregierung beschlossene Kürzung der Photovoltaik-Förderung aufhalten. Beide haben den Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat bereits angerufen. Die thüringische Landesregierung hat zudem beschlossen, dem Bundesrat einen Entschließungsantrag zur weiteren Förderung erneuerbarer Energien aus dem Marktanreizprogramm zuzuleiten. (www.solarportal24.de) weiter
17.5.2010 - Das erste Quartal 2010 war in der gesamten Photovoltaik-Branche von den angekündigten Kürzungen der Einspeisevergütung geprägt. Die Nachfrage nach Wechselrichtern war entsprechend hoch. Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) hat deshalb das erfolgreichste erste Quartal in der Unternehmensgeschichte erlebt. Auch für das zweite Quartal zeichnet sich eine hohe Nachfrage ab. Doch Nachschubschwierigkeiten bei den Lieferanten verhindern, dass die SMA derzeit die Produktion wie vorgesehen wesentlich steigern kann. (www.solarportal24.de) weiter
17.5.2010 - Die Photovoltaik-Branche blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. (www.sonnenseite.com) weiter
16.5.2010 - Die Ausschreibung des VCÖ-Mobilitätspreis 2010 unter dem Motto 'energy.change.mobility' läuft . Gesucht sind Projekte, die die Energieeffizienz im Personen- oder Güterverkehr erhöhen (www.oekonews.at) weiter
16.5.2010 - Meeting nicht nur virtuell (www.oekonews.at) weiter
15.5.2010 - Statt Sparpaketen und Massensteuern: Überfluss besteuern bringt 13,4 Mrd. Euro Zukunftsgeld (www.oekonews.at) weiter
15.5.2010 - Solarthemen 327: Vom Förderstopp des Marktanreizprogramms sind die Förderbestandteile betroffen, die beim BAFA als Bewilligungsstelle angesiedelt sind. Die über die Kreditanstalt für Wiederaufbau laufenden Programmteile sind weiter verfügbar. (www.solarthemen.de) weiter
15.5.2010 - Eurokrise treibt Heizölpreis in die Höhe / Regionales Produkt Holzpellets kostet nur mehr die Hälfte. (www.oekonews.at) weiter
15.5.2010 - Von den richtigen klimapolitischen Instrumenten würde Europas Wirtschaft profitieren. (www.sonnenseite.com) weiter
15.5.2010 - Preise sind im Mai und Juni besonders niedrig. (www.sonnenseite.com) weiter
15.5.2010 - Jetzt bewerben: dena-Wettbewerb mit Preisgeld von insgesamt 25.000 Euro. (www.sonnenseite.com) weiter
14.5.2010 - Solarthemen 327: Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ist derzeit dabei, Anträge für das Marktanreizprogramm zu bearbeiten, die bis zum 3. Mai beim Amt eingegangen sind. Etwas Geld ist noch da. Doch dieses wird nicht reichen, um alle Anträge positiv zu bescheiden. Das BAFA kann noch keine Aussage darüber treffen, wie viele Antragsteller noch ? Den [...] (www.solarthemen.de) weiter
14.5.2010 - Im Juni findet die Intersolar Europe, Fachmesse für Solartechnik, wieder in München statt und prämiert Innovationen und Neuheiten aus den Bereichen Photovoltaik, PV Produktionstechnik und Solarthermie beim Intersolar Award des Jahres 2010. Die jeweils besten Einreichungen je Sektor wurden bereits für den Inersolar Award 2010 nominiert. Wer die glücklichen Gewinner sind, wird aber erst am [...] (feedproxy.google.com) weiter
14.5.2010 - Umweltfreundliches Bauen ist in aller Munde. Ein Niedrigenergie- oder Passivhaus soll es möglichst sein, sagen viele Häuslebauer oder Firmeninhaber, die eine neue Zentrale in Auftrag geben. Die Bio-Solar-Haus GmbH geht einen anderen Weg. Nachhaltig und energieeffizient wie ein Passivhaus ja, aber mit weniger Technik, geringsten Betriebs- und Wartungskosten und tatsächlich gesund, wie Erfinder Klaus Becher [...] (feedproxy.google.com) weiter
14.5.2010 - Solarthemen 327: Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat sich am 5. Mai nicht mit dem Marktanreizprogramm (MAP) befasst. Dessen Topf ist leer. Das Bundesumweltministerium zog bereits am 3. Mai die Notbremse und stellte das MAP ein. Erste Aufträge wurden schon storniert ? Lesen Sie den aktuellen Titelbericht der Solarthemen Nr. 327. Überzeugen Sie [...] (www.solarthemen.de) weiter
14.5.2010 - green-travelclub: Neue Buchungs-Plattform für grünen Urlaub bringt Hotels und umweltorientierte Urlauber zusammen - Betriebe können jetzt einsteigen (www.oekonews.at) weiter
14.5.2010 - Die Innovation der Ernst Schweizer AG hat die Jury überzeugt: die Holz/Metall-Scheibetür in Kombination mit einem Photovoltaik-Schiebeladen. (www.sonnenseite.com) weiter
13.5.2010 - Shai Agassi gilt in der Cleantech-Branche als einer der Visionäre, die notwendig sind, um grüne Technologien breit in der Gesellschaft zu verankern. Der ehemalige SAP-Vorstand bastelt seit Jahren an seiner Idee, Elektroauto nicht an der Steckdose zuhause oder untwegs selbst aufzuladen – sondern schlicht und ergreifend die Batterien jeweils in Sekundenschnelle auszuwechseln. Europa-Chef Rolf Schumann zeigte [...] (feedproxy.google.com) weiter
13.5.2010 - Solarthemen:kom: Die Energieversorgung in Deutschland wird zunehmend zur Familienangelegenheit: Bundesbürger investierten im letzten Jahr über sechs 6 Milliarden Euro allein in die Solarenergie. Das ist mehr, als die vier großen Energieversorger zusammen für Kraftwerksneu- und ?-ausbau ausgegeben haben. 73 Prozent der Hauseigentümer in Deutschland wollen ihre Energie am liebsten selbst erzeugen, so eine zum Auftakt [...] (www.solarthemen.de) weiter
13.5.2010 - Solarthemen:kom: Die Haushaltssperre beim Marktanreizprogramm wirkt sich auch auf das Programm zur Förderung von Klimaschutzprojekten in Kommunen aus: Es wurde rückwirkend gestoppt. Anträge, die noch nicht bewilligt worden sind, werden nicht mehr genehmigt. Vorausgesetzt, dass 2011 wieder Haushaltsmittel verfügbar sind, können kommunale Klimaschutzprojekte dann wieder gefördert werden. Anträge für das Jahr 2011 können ab dem 1. [...] (www.solarthemen.de) weiter
13.5.2010 - Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2010 einen Umsatz in Höhe von 96,5 Millionen Euro erwirtschaftet. Damit stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal (30,6 Millionen Euro) um 215 Prozent. 'Aufgrund der geplanten EEG-Novelle zur Photovoltaik erwarten wir ein ebenfalls starkes zweites Quartal', sagt York zu Putlitz, Vorstandsvorsitzender und Finanzvorstand der aleo solar AG. (www.solarportal24.de) weiter
13.5.2010 - Die Berliner SOLON SE veröffentlichte ebenfalls ihren Zwischenbericht zum 31. März 2010. Danach konnte das Unternehmen den Konzernumsatz im Jahresvergleich mehr als verdoppeln. Diese positive Entwicklung sei insbesondere durch die hohe Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen im deutschen Markt bedingt, heißt es in einer Pressemitteilung. Das Systemtechnikgeschäft hingegen sei weiter hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Nach Einschätzung des Managements sei dies nicht zuletzt auf die abwartende Haltung von Kundenseite angesichts der erst Ende März erzielten Forschritte bei der Konzernfinanzierung zurückzuführen. (www.solarportal24.de) weiter
13.5.2010 - Auch die Sunways AG (Konstanz) hat das erste Quartal 2010 mit einer Steigerung bei Umsatz, Absatz und Ergebnis abgeschlossen. Vor dem Hintergrund einer anhaltend hohen Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen in Deutschland und den Auslandsmärkten habe man die Umsatzerlöse um 51,7 Prozent auf 44,3 Millionen Euro steigern können (Q1/2009: 29,2 Millionen Euro), heißt es in einer Pressemitteilung. Das Betriebsergebnis (EBIT) wuchs um 10 Millionen Euro auf 4,7 Millionen Euro (Q1/2009: -5,3 Millionen Euro). (www.solarportal24.de) weiter
13.5.2010 - Die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft Intersolar Europe stellt die neuen technologischen Lösungen für solares Heizen vor. (www.sonnenseite.com) weiter
13.5.2010 - Rapides Artensterben wird enorme Schäden verursachen. (www.sonnenseite.com) weiter
12.5.2010 - Stiftung natur+mensch: Von BfN, DFWR und ANW in Auftrag gegebenes Gutachten ist einseitig und verhindert gemeinsames Handeln für die Erhaltung der Biodiversität mehr als es ihr nützt. Bonn 12. Mai 2010 ? Auf dem Weg zur Erhaltung der biologischen Vielfalt in (www.openpr.de) weiter
12.5.2010 - Das Marktumfeld in der Photovoltaik-Branche war im ersten Quartal 2010 von den politischen Diskussionen über außerordentliche Anpassungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und einem lang anhaltenden Winter geprägt. Die COLEXON Energy AG (Hamburg) erzielte in diesem schwierigen Umfeld in den ersten drei Monaten 2010 Umsatzerlöse in Höhe von 45,6 Millionen Euro (Vorjahr 23,3 Millionen Euro, Pro-forma). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) fiel mit 3,0 Millionen Euro rund 43 Prozent höher aus als im Vorjahreszeitraum (2,1 Millionen Euro, Pro-forma). (www.solarportal24.de) weiter
12.5.2010 - Der Vorstand der SolarWorld AG hat heute beschlossen, von der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 20. Mai 2009 zum Erwerb eigener Aktien gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG im Umfang von bis zu zehn Prozent des Grundkapitals der Gesellschaft Gebrauch zu machen. Das teilt der Photovoltaik-Konzern in einer Adhoc-Mitteilung mit. Mit dem Rückkauf von bis zu zehn Prozent der Aktien soll am 12. Mai 2010 begonnen werden. (www.solarportal24.de) weiter
12.5.2010 - Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) erzielte im ersten Quartal 2010 einen Konzernumsatz in Höhe von 115,3 Millionen Euro. Das Unternehmen profitierte eigenen Angaben zufolge von einer starken Nachfrage nach Einzelanlagen, insbesondere im Segment Solarzelle & Modul. Auch das Segment Silizium & Wafer entwickelte sich positiv: Der Umsatz stieg in diesem Bereich deutlich um 30,6 Prozent, so das Unternehmen in seiner Veröffentlichung. Dennoch lagen Umsatz, EBIT und Auftragsbestand des Konzerns zum 31. März deutlich unter dem Vorjahresquartal. (www.solarportal24.de) weiter
12.5.2010 - Die Conergy AG hat ihre positive Entwicklung im 1. Quartal 2010 fortgesetzt: Der Solarkonzern steigerte seinen Umsatz von Januar bis März 2010 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 165 Prozent auf 150,3 Millionen Euro (Vorjahr: 56,7 Millionen Euro). Gleichzeitig konnte der Photovoltaik-System-Hersteller zum zweiten Mal in Folge ein positives operatives Ergebnis erzielen: Beim EBITDA wies Conergy im 1. Quartal 2010 ein Plus von 7,3 Millionen Euro (Vorjahr: -19,1 Millionen Euro) aus. (www.solarportal24.de) weiter
12.5.2010 - Kaiserslautern, 11.05.2010. Nach neuen Gesprächen zwischen der Kreishandwerkerschaft Westpfalz und dem Energieversorger PCC Energie GmbH aus Duisburg kann ein Erfolg vermeldet werden. Die PCC Energie bietet den derzeitigen und neuen Mitgliedern der Kreishandwerkerschaft nach den Verhandlungen eine noch günstigere (www.openpr.de) weiter
12.5.2010 - Energiebedarf in der abgelaufenen Heizperiode rund 6 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum - Niedriges Gaspreisniveau im vergangenen Winter drückte Heizkosten um durchschnittlich 152 Euro - Hohe Ölpreise könnten Gas ab Herbst wieder verteuern Berlin, 12. Mai 2010 ? Trotz Rekordkälte im Winter (www.openpr.de) weiter
12.5.2010 - Solare Klärschlammtrocknungsanlage WendeWolf ausgezeichnet Die Abwässer der Hauptstadt Managua wurden bislang ungeklärt in den Lake Managua geleitet. Dieser oft als größte Abwasserlagune der Welt bezeichnete See stand kurz vor dem ökologischen Kollaps. Mit Mitteln der deutschen Entwicklungshilfe wurde eine Kläranlage für (www.openpr.de) weiter
12.5.2010 - Einreichungen ab sofort - Einsendeschluss 30.Juni 2010 (www.oekonews.at) weiter
12.5.2010 - Die Studie ?Photovoltaik Kompass 2010? von Concentro Management untersucht Marktsituation und Perspektive der Photovoltaik-Industrie. (www.sonnenseite.com) weiter
11.5.2010 - Alpha-InnoTec sorgt mit einer außergewöhnlichen Wette für Aufsehen: Der Wärmepumpen-Spezialist aus dem fränkischen Kasendorf wettet, dass der Ölpreis bis Ende des Jahres steigt. Angesprochen sind alle Bauherren und Modernisierer, die sich wegen derzeit niedriger Ölpreise noch nicht für das Erfolgsmodell (www.openpr.de) weiter
11.5.2010 - Die SolarWorld AG kann im 1. Quartal 2010 gegenüber dem Vorjahresvergleichszeitraum eine Steigerung der Absatzmenge um 22 Prozent auf 139 (1. Quartal 2009: 114) MW melden. Der Konzernumsatz wuchs um 28 Prozent bzw. 49,3 Millionen Euro auf 225,6 (1. Quartal 2009: 176,3) Millionen Euro. Damit sei es dem Photovoltaik-Konzern gelungen, die branchenweit gesunkenen Preise durch Absatzmengensteigerung und Verschiebungen im Produktmix umsatzmäßig zu kompensieren, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
11.5.2010 - Der Biogasrat e.V., der Verband führender Unternehmen der Biogaswirtschaft, tritt für eine schnellstmögliche Erweiterung des Marktes für Biomethan vor allem für die Öffnung des Wärmemarktes für Biomethan ein. Damit könne nicht nur das Ziel der Bundesregierung erreicht werden, 6 (www.openpr.de) weiter
11.5.2010 - München, 11.05.2010. Der Europäische Verband der Energie- und Umweltschutz (EVEU) fordert in einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel die sofortige Freigabe der durch eine Haushaltssperre faktisch eingefrorenen Fördermittel im Rahmen des Marktanreizprogramms für erneuerbare Energien. Wie das Bundesumweltministerium vergangene (www.openpr.de) weiter
11.5.2010 - Die Q-Cells SE konnte erstmals seit dem ersten Quartal 2009 wieder ein positives Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in Höhe von 18,8 Millionen Euro ausweisen. Der Umsatz lag mit 232,3 Millionen Euro leicht oberhalb des Wertes des Vorjahresquartals (224,6 Millionen Euro), das operative Ergebnis (EBIT) zum ersten Quartal 2010 betrug -9,3 Millionen Euro. Zudem gibt das Photovoltaik-Unternehmen umfangreiche personelle Veränderungen bekannt. (www.solarportal24.de) weiter
11.5.2010 - Berlin, 11.05.2010 Die Veröffentlichung von der Auslieferung des CEHATROL® Heizöl hat enorme Begeisterung ausgelöst. Zur Freude des Vorstands der CEHATROL Kraftstoffe eG konnten, auch Dank des renomierten le clou Markenvertriebs, in den ersten 24 Stunden nach Veröffentlichung 100.000 Liter CEHATROL® (www.openpr.de) weiter
11.5.2010 - Nordex AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
11.5.2010 - Fünf Jahre nach dem Start des bundesweit bekannten Heizölhändler Preisvergleichs HeizOel24 hat die interaid GmbH aus Berlin auf die einsetzende Strukturveränderung am Wärmemarkt reagiert und HeizPellets24 geschaffen. Neben dem markanten Grün der Heizölseite wird zukünftgig das gelbe Schwesterportal für Pellets (www.openpr.de) weiter
11.5.2010 - Das Photovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar AG (Sulzemoos) legt heute den Quartalsabschluss zum 31. März 2010 vor. 'Bezogen auf Umsatz und Ertrag war dies das beste erste Quartal der Unternehmensgeschichte. Mit unserem flexiblen Geschäftsmodell und unserer nachhaltigen Unternehmensstrategie konnten wir ideal auf die Marktsituation reagieren', kommentiert Dr. Andreas Hänel, Vorstandsvorsitzender der Phoenix Solar AG, die erfreuliche Geschäftsentwicklung. (www.solarportal24.de) weiter
11.5.2010 - Von den richtigen klimapolitischen Instrumenten würde Europas Wirtschaft profitieren (www.oekonews.at) weiter
11.5.2010 - SOLARWAVE hat Europäische Wasserscheide überwunden und in Kehlheim die Donau erreicht (www.oekonews.at) weiter
11.5.2010 - Gedanken von Radio Eurosolar (www.oekonews.at) weiter
11.5.2010 - Die Studie 'Photovoltaik Kompass 2010', die die aktuelle Marktsituation sowie die Perspektive der Photovoltaik-Branche aus der Sicht des deutschsprachigen Mittelstandes analysiert, bewertet die Zukunft des Solarstandortes Deutschland positiv: Er sieht eine auch zukünftig hohe Attraktivität des deutschen Marktes sowie einen nachhaltigen Zuwachs von Arbeitsplätzen. Darüber hinaus rechnen die Studienteilnehmer mit einer baldigen Netzparität. (www.solarportal24.de) weiter
10.5.2010 - BWE-Fachtagung ?Marktpotenziale der Windenergie? am 1. und 2. in Berlin +++ Chancen auf inländischen und internationalen Windmärkten +++ Windenergie als attraktiver Absatzmarkt für Maschinen- und Anlagenbau, Automobil- und Elektroindustrie Berlin, 10. Mai 2010 Weltweit boomt die Nutzung der Windenergie. Garanten (www.openpr.de) weiter
10.5.2010 - Rund 5000 Kilometer quer durch Europa unterwegs- 30.000 weitere sind noch zu fahren (www.oekonews.at) weiter
10.5.2010 - Es war eine knappe aber konsequente Entscheidung die zum diesmonatigen Preisträger führte. "Wir hatten 5 Kandidaten in der engeren Auswahl, aber letztlich haben wir uns für die FKuR Kunststoff GmbH entschieden, von der wir glauben, dass sie das aktuelle Marktgeschehen (www.openpr.de) weiter
10.5.2010 - Trotz des strengen und schneereichen Winters hat die Payom Solar AG (Merkendorf) im ersten Quartal 2010 (Januar bis März) erneut einen Unternehmensrekord bei Umsatz und Ergebnis erzielen können. Nachdem im Vergleichszeitraum des Vorjahres ein Umsatz von 2,2 Millionen Euro erwirtschaftet wurde, verbuchte die Gesellschaft im ersten Quartal 2010 Erlöse von rund 39,7 Millionen Euro, so das Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
10.5.2010 - Der weltweite Markt für photovoltaisch, also durch direkte Sonneneinstrahlung erzeugten Strom wächst kontinuierlich und er wächst schnell. (www.sonnenseite.com) weiter
10.5.2010 - Solarthemen 326: Im April hat die Bundesnetzagentur die Dezemberzahlen des Jahres 2009 vorgelegt. Demnach wurden im vergangenen Jahr rund 3,8 Gigawatt neue Photovoltaik-Leistung installiert. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 326. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] (www.solarthemen.de) weiter
10.5.2010 - Unterstützt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung veranstaltet ?LizzyNet?, eine Online-Community für Mädchen und junge Frauen, anlässlich des Wissenschaftsjahrs 2010 unter dem Titel ?Energ!sch? einen Schreib- und Kreativwettbewerb zum Thema Energie. Wer hier tolle Ideen hat und zwischen 10 und (www.openpr.de) weiter
10.5.2010 - Erneuerbare Energien zeigen in Deutschland bereits jetzt, welches Potential sie haben- auch Österreich muss rasch handeln - Energie AG will auf Erneuerbare Energien setzen (www.oekonews.at) weiter
9.5.2010 - Solarthemen 326: Zwei Veröffentlichungen bieten Überblick über den Windenergieanlagenmarkt 2010: die Marktübersicht des Bundesverbandes Windenergie (BWE) in der 20. Auflage und der Sonderdruck Wind Turbine Market des Sunmedia-Verlags aus Hannover, dessen Marktübersicht im 17. Jahrgang erscheint. Die beiden Publikationen haben jeweils ihren eigenen Charakter. Das BWE-Werk umfasst 277 Seiten. Darin finden sich neben der detaillierten Übersicht [...] (www.solarthemen.de) weiter
9.5.2010 - Mitteilung der EU-Kommission: Zusätzliche 1,4 Milliarden Euro werden von EURATOM-Mitgliedstaaten für Atomforschung eingefordert! (www.oekonews.at) weiter
8.5.2010 - Solarthemen 326: Die weltweit größte Messe für Photovoltaik und Solarthermie, die Intersolar Europe 2010, findet vom 9. bis 11. Juni in München statt. Infos unter (www.solarthemen.de) weiter
8.5.2010 - Forscher entwickeln Wertesystem für besonders artenreiches Grün- und Ackerland. (www.sonnenseite.com) weiter
7.5.2010 - Umweltminister Berlakovich: Mehr Energieautarkie, green jobs und Kostenersparnis durch Nutzung der Sonnenenergie (www.oekonews.at) weiter
7.5.2010 - Der Markt für Informationstechnologie gilt immer noch als ?saubere Industrie?. Das ist ein Irrtum. Längst gehört auch die schöne neue Computerwelt zu den großen Rohstoff- und Energieverbrauchern, sie ist der ?Mobilität? und dem Transportwesen dicht auf den Fersen. Selbst die (www.openpr.de) weiter
7.5.2010 - EUROSOLAR-Stellungnahme zum Bundestagsbeschluss über die EEG-Novelle vom 06.05.2010: Klima- und Ressourcenschutz erfordern eine rasche Umstellung unserer Energieversorgung auf Erneuerbare Energien. Während die deutschen Energiekonzerne alles tun, damit die Energiewende vorerst ausfällt, entscheiden sich immer mehr Bürger dazu, selbst zum Energieerzeuger zu werden. (www.sonnenseite.com) weiter
7.5.2010 - Solarthemen 326: Nach Auswertungen der Europäischen Windenergie-Vereinigung EWEA hilft die vermehrte Windstromeinspeisung, die Strompreise zu senken. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 326. Überzeugen Sie sich von der [...] (www.solarthemen.de) weiter
7.5.2010 - Der BAYERNenergie e.V. unterstützt das Statement des GIH-Vorsitzenden Fred Weigl zur Sperrung der Mittel für das MAP (Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien): Das Potenzial an regenerativen Energiequellen reicht aus, um den Strombedarf in Deutschland und Europa vollständig zu decken. Das ist das (www.openpr.de) weiter
7.5.2010 - Solarthemen 326: Das Bundeswirtschaftsministerium hat die während der rot-grünen Regierungszeit begonnene Exportinitiative Erneuerbare Energien als großen Erfolg gewertet. Durch Teilnahme an den Fördermaßnahmen hätten deutsche Unternehmen bislang 5 Milliarden Euro Umsatz generieren können, berichtet das Ministerium. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 326. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] (www.solarthemen.de) weiter
7.5.2010 - Das Potential an regenerativen Energiequellen reicht aus, um den Strombedarf in Deutschland und Europa vollständig zu decken. Das ist das Ergebnis einer gestern veröffentlichten Studie, welche das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) im Auftrag des Sachverständigenrats für Umweltfragen (www.openpr.de) weiter
7.5.2010 - Einsendeschluss Ende Juni (www.oekonews.at) weiter
7.5.2010 - Über 2000 Teilnehmer werden erwartet (www.oekonews.at) weiter
7.5.2010 - Österreich hat eines der dichtesten Autobahnnetze Europas: Österreich 262 km pro Million Einwohner, Deutschland nur 158 km (www.oekonews.at) weiter
7.5.2010 - Die SOLON SE hat mit dem griechischen Unternehmen NRG-ORION einen Projektvertrag über die Lieferung von Solarmodulen im Umfang von 1,5 MWp abge-schlossen. Am Firmensitz der Kronos SA, des größten Produzenten von Pfirsichkonserven in Europa, soll eine Freiflächen-Photovoltaik-Anlage errichtet werden, das bisher größte einachsig nachgeführte Solarkraftwerk Griechenlands. Bereits im August dieses Jahres soll das Kraftwerk fertiggestellt und ans Netz angeschlossen werden. (www.solarportal24.de) weiter
7.5.2010 - Siemens Energy hat auf der Europäischen Windenergiekonferenz (EWEC) in Warschau den Verkaufsstart der neuen getriebelosen SWT-3.0-101-Windenergieanlage mit einer Leistung von drei Megawatt (MW) bekannt gegeben. (www.sonnenseite.com) weiter
6.5.2010 - Solarthemen 326: Die rheinland-pfälzische Verbandsgemeinde Wörrstadt bezieht ihren Strom teilweise bei der Juwi AG. Der von 5 Enercon E-82 produzierte Windstrom fließt direkt über das 20-kV-Netz zu verschiedenen kommunalen Abnehmern. Die Juwi AG hatte zusammen mit den Elektrizitätswerken Schönau (EWS) eine Ausschreibung der Verbandsgemeinde Wörrstadt gewonnen. “Die Zusammenarbeit klappt reibungslos”, kommentiert Markus Conrad, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, [...] (www.solarthemen.de) weiter
6.5.2010 - IRM und Client Computing bauen Partnerschaft aus IQPC ? 2. Jahresforum Marktkommunikation, Prozessmonitoring & Datencockpit, 14. bis 16. Juni 2010, Excelsior Hotel Ernst, Köln Im Zentrum des Unternehmensauftritts von Client Computing und IRM beim 2. IQPC-Jahresforum Marktkommunikation stehen die Bereiche Gaslogistik (www.openpr.de) weiter
6.5.2010 - Kunststoffverölung, die effektive Lösung der Kunststoffverwertung Bremen, 06. Mai 2010. Ein Fonds aus Bremen plant eine bahnbrechende Veränderung beim Recycling von Kunststoffen in Deutschland. Aus Plastikmüll wird in einem Thermolyse-Verfahren Öl zurückgewonnen ? und das unter wirtschaftlichen Bedingungen. Möglich macht dies (www.openpr.de) weiter
6.5.2010 - Debatte im Haushaltsauschuss mit Koalitionsmehrheit abgesetzt. (www.sonnenseite.com) weiter
6.5.2010 - Heek, 05. Mai 2010 ? Die 2G-Bio Energietechnik AG (2G) hat durch Ausgabe von 400.000 Aktien aus dem genehmigten Kapital unter Ausschluss des gesetzlichen Bezugsrechts das Grundkapital von 4.030.000,00 EUR auf 4.430.000,00 EUR erhöht. Die Aktien wurden zu einem (www.openpr.de) weiter
6.5.2010 - Consense gibt wichtige Impulse für die Bau- und Immobilienwirtschaft 05.05.2010 Tübingen/Stuttgart. Die Consense ? internationaler Kongress und Fachmesse für Nachhaltiges Bauen ? erweitert konsequent ihr Angebot. Auf der Fachmesse stellen beispielsweise führende Hersteller ihre Lösungen in einem Themenpark ?Sonnenschutz? vor. Des (www.openpr.de) weiter
6.5.2010 - Energieberater kritisieren MAP-Stopp für erneuerbare Energien ? Umwelt, Häuslebauer, Industrie und Handwerk werden im Stich gelassen München, 06.05.2010. Der Europäische Verband der Energie- und Umweltschutzberater (EVEU) kritisiert die nun endgültig verhängte Haushaltssperre beim Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien. Wie das Bundesministerium für (www.openpr.de) weiter
6.5.2010 - Europäischer Umweltstudierenden-Kongress startet in Graz und Wien (www.oekonews.at) weiter
6.5.2010 - Regenerative Energien, neue Verbraucher (z.B. Autos, Klimaanlagen) und der zunehmend weiträumige Transport von Strom (z.B. Windenergie von der Küste ins Binnenland) stellen immer höhere Anforderungen an die Stromnetze in Europa (www.oekonews.at) weiter
6.5.2010 - Die Europäische Kommission veröffentlicht soeben die Ergebnisse einer Eurobarometer-Umfrage, mit der die Ansichten der Bürgerinnen und Bürger zur Lebensqualität in 75 großen europäischen Städten ermittelt wurden. In diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten sind Beschäftigungsmöglichkeiten und Wohnkosten weiterhin sehr wichtige Themen. (www.sonnenseite.com) weiter
5.5.2010 - Mit dem Anfang April gestarteten Baubeginn der Nord Stream Pipeline zwischen Russland und Deutschland sind alle Zweifel am Zustandekommen des technisch anspruchsvollen Projektes endgültig beseitigt. Dr Werner Rott, stellvertretender technischer Direktor der Nord Stream, wies in seinem Vortrag auf der (www.openpr.de) weiter
5.5.2010 - Landwirtschaftsministerin überreicht Förderpreise an die Gewinner Lüchow, 05.05.2010 - Die niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung, Frau Astrid Grotelüschen, hat am 3. Mai 2010 die Gewinner des Wettbewerbs ?Bioenergiedörfer in der Bioenergie-Region Wendland-Elbetal? bekannt gegeben. Unter großer öffentlicher Beachtung (www.openpr.de) weiter
5.5.2010 - Mit den aktuellen Entwicklungen und Trends an den Märkten für Biokraftstoffe und Elektromobilität beschäftigt sich ein neuer Report des Europäischen Wirtschaftsdienstes (EUWID). Im Zentrum der Publikation stehen die Biokraftstoffe der ersten Generation. Der Report spiegelt den Status quo in der (www.openpr.de) weiter
5.5.2010 - Prowind GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
5.5.2010 - Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. kritisiert den zu Wochenbeginn verhängten Förderstopp für Anlagen zur Solar-, Bio- und Erdwärme scharf. Die Interessenvertretung von 400 Unternehmen der Solarthermie-Branche in Deutschland fordert die umgehende Freigabe eingefrorener Haushaltsmittel. Das Bundesumweltministerium hatte am 3. Mai mit sofortiger Wirkung die Förderung klimafreundlicher Heizungen bis auf weiteres eingestellt. Hintergrund ist eine vom Bundesfinanzministerium verhängte Haushaltssperre über einen Betrag von 115 Millionen Euro. (www.solarportal24.de) weiter
5.5.2010 - Hamburg, 5. Mai 2010 ? Am 2. Juni 2010 lädt die ZEBAU GmbH zu dem Anwenderforum ?Alternativen in der Energiegewinnung ? Hamburgs Vorreiterprojekte? im Haus der Patriotischen Gesellschaft, Trostbrücke 6, von 18.00 bis 21.00 Uhr ein. Nachdem im Bereich der Baukonstruktion (www.openpr.de) weiter
5.5.2010 - Light+Building 2010 bewies: Der ?grüne? Home Control-Markt boomt Kopenhagen, 05. Mai 2010 ? Die Z-Wave Alliance hat die Herausforderung, Home Control-Lösungen mit modernen und umweltfreundlichen Energiesparkomponenten zu verbinden, erfolgreich umgesetzt. Dieses Fazit ziehen die beteiligten Mitglieder nach ihrem Messeauftritt auf der (www.openpr.de) weiter
5.5.2010 - Einzelne Tarifangebote sind auch für sparsame Energieverbraucher interessant +++ Erste umfassende Marktanalyse für Deutschland +++ Freiburg, 04.05.2010. Wie weit sind Smart-Metering-Produkte am deutschen Markt schon verbreitet? Welche variablen Tarife werden aktuell angeboten? Und für wen rechnen sie sich? Hierzu gibt der (www.openpr.de) weiter
5.5.2010 - Solarthemen 326: Die Haushaltssperre für das Marktanreizprogramm wurde bislang nicht aufgehoben. Daher droht weiterhin ein Stopp des Programms. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) richte seine Hoffnungen auf den 5. Mai, sagt BSW-Pressesprecher David Wedepohl. An diesem Tag könnte der Haushaltsausschuss die gesperrten Mittel freigeben. Doch zuvor müsste Finanzminister Wolfgang Schäuble … Den vollständigen Beitrag lesen Sie in [...] (www.solarthemen.de) weiter
5.5.2010 - Erneute Auszeichnung für KWF-geprüftes Produkt Im Rahmen des traditionellen Empfangs der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU), während der weltgrößten Messe für Baumaschinen (BAUMA), verlieh die EuroTest-Kooperation am 20. April 2010 in München den EuroTest Preis. Die Auszeichnung wurde bereits zum dritten (www.openpr.de) weiter
5.5.2010 - Essen, 4. Mai 2010. Mit der Bestätigung der Haushaltssperre für 115 Millionen Euro hat das Bundesfinanzministerium faktisch das Ende des Marktanreizprogramms (MAP) besiegelt. Die Initiative Erdgas pro Umwelt (IEU) kritisiert und bedauert die Entscheidung. Das Ministerium setze damit das falsche (www.openpr.de) weiter
5.5.2010 - Studie im UBA-Auftrag evaluiert Pfandpflicht. Weniger Umweltverschmutzung, mehr Recycling. (www.sonnenseite.com) weiter
5.5.2010 - Das Bundesumweltministerium hat angekündigt, dass das Finanzministerium der Aufhebung der Haushaltssperre in Höhe von 115 Millionen Euro für Mittel aus dem Marktanreizprogramm (MAP) nicht zustimmt. (www.sonnenseite.com) weiter
4.5.2010 - Energie kostengünstig, umweltschonend und fast überall verfügbar. Die Solarlite GmbH aus Duckwitz, Mecklenburg-Vorpommern, macht diese Vision möglich. Die Basis sind innovative hochpräzise Parabolrinnen-Kollektoren und Direktverdampfung von Wasser statt Thermalöl. Damit überzeugte das Unternehmen (www.openpr.de) weiter
4.5.2010 - Die Umweltgruppe der Rolf-Dircksen-Schule aus Enger Nordrhein-Westfalen ist Sieger des bundesweiten Ideenwettbewerbs für mehr Recyclingpapier an Deutschlands Schulen. Über 500 Schülerinnen und Schüler hatten sich mit ihren Projektteams für den Titel ?Recyclingpapier-Champions? beworben. Bei der heutigen Preisverleihung im Deutschen Technikmuseum Berlin (www.openpr.de) weiter
4.5.2010 - Im Beisein von Dirk Niebel, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, unterzeichneten Weltbank-Präsident Robert Zoellick und der Vorstandsvorsitzende der KfW-Bankengruppe, Dr. Ulrich Schröder, kürzlich in Berlin einenVertrag über ein Darlehen für den Clean Technology Fund in Höhe von 500 Millionen Euro. Mit diesem zinsverbilligten Darlehen zielt die KfW im Auftrag des BMZ darauf [...] (feedproxy.google.com) weiter
4.5.2010 - Berlin, 3. Mai 2010 ? Berlins leistungsstärkste Mikrogasturbine steht bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG). Katrin Lompscher, Senatorin für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz, Andreas Sturmowski, Vorstandsvorsitzender der BVG und Michael Geißler, Geschäftsführer der Berliner Energieagentur, haben die hocheffiziente Anlage, die nach (www.openpr.de) weiter
4.5.2010 - Eine Innovation aus den USA macht auch in Europa Furore: der Bloom Energy Server. Der österreichische Bloom-Energy-Zulieferer Plansee SE entwickelt auf dessen Grundlage eine Open-Source-Stackplattform für eine entsprechende, jedoch kleiner dimensionierte europäische Entwicklung. Auf dem Brennstoffzellen-Fachforum f-cell am 27./28. (www.openpr.de) weiter
4.5.2010 - Der Deutsche Bundestag hatte mit dem Bundeshaushalt 2010 eine Haushaltssperre beim Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien beschlossen. Diese Haushaltssperre hat nach Veröffentlichung des BMU die Einstellung der Förderung für Solarkollektoren, Biomasseheizungen und Wärmepumpen zur Folge. Auch die Programme, die das Bundesumweltministerium (www.openpr.de) weiter
4.5.2010 - Solarthemen 326: Die inzwischen von den meisten deutschen Aktiengesellschaften vorgelegten Geschäftsberichte dokumentieren, dass das vergangene Jahr 2009 für einige von ihnen ? gerade im Bereich Photovoltaik ? nur schwer zu meistern war. Die Solar-Unternehmen sahen sich einem äußert schwierigen Marktumfeld ausgesetzt. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 326. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so [...] (www.solarthemen.de) weiter
4.5.2010 - Das Unternehmen TERRA PRETA hat die Preise seine innovativen Produkte auf Basis von Biokohle gesenkt und eine neue Verpackung entwickelt. Der fruchtbaren Schwarzerde vergleichbare Substrate werden von dem Berliner Unternehmen TERRA PRETA e.K. seit vielen Jahren vertrieben. Hobbygärtner und Gartenfreunde sind (www.openpr.de) weiter
4.5.2010 - Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) baut für die SWT Stadtwerke Trier zwei Photovoltaik-Parks mit einer Gesamtspitzenleistung von 7,8 Megawatt. Phoenix Solar hatte in einer Ausschreibung den Zuschlag für die Lieferung und Montage der Kraftwerke in Fell (2,2 MW) im Landkreis Trier-Saarburg und in Bitburg (5,6 MW) im Eifelkreis Bitburg-Prüm (Rheinland-Pfalz) erhalten. (www.solarportal24.de) weiter
4.5.2010 - Mehr als 4.000 Veranstaltungen in 16 Ländern sind bereits angemeldet (www.oekonews.at) weiter
4.5.2010 - Erste Baumuster für serienreife Elektromotoren - Erste Großserienfertigung in Europa ab 2011 in Gifhorn - Automobilzulieferer fertigt alle Schlüsselkomponenten für Elektromobilität - Entwicklung in Berlin (www.oekonews.at) weiter
4.5.2010 - Umfrage zur Akzeptanz von Elektromobilität unter 500 Automobilkunden in Deutschland und Frankreich zeigt: 37% der Kernzielgruppe für Elektrofahrzeuge erwägen den Kauf, Hälfte der Befragten würde sogar Mehrpreis bis zu 4.000 Euro akzeptieren (www.oekonews.at) weiter
4.5.2010 - Die Centrosolar AG, Tochtergesellschaft der Münchner CENTROSOLAR Group AG, will auf der Solarmesse Intersolar ein neues Komplettsystem für Photovoltaik-Anlagen mit 3 bzw. 5 kWp vorstellen. Die 'Fertig-Solaranlage' ergänze die bestehenden Komplettsystemangebote des Unternehmens und zeichne sich durch besonders einfache Handhabung und leichte Installation aus, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
4.5.2010 - Mit SIXT und RWE eMobility in Deutschland schon ab 59 Euro testen. (www.sonnenseite.com) weiter
3.5.2010 - Horb a.N., 03. Mai 2010. Mit neuen Einspeisetarifen sorgt die kanadische Provinz Ontario für Hochkonjunktur im Markt für erneuerbare Energien. Um die heimische Wirtschaft an dem Boom teilhaben zu lassen, fordert die dortige Regierung, dass ein erheblicher Teil der Wertschöpfung (www.openpr.de) weiter
3.5.2010 - Umweltministerium verliert gegen Finanzpolitiker. (www.sonnenseite.com) weiter
3.5.2010 - Solarthemen 326: Der European Renewable Energy Council (EREC) zeichnet mit einem Konzept mit der Bezeichnung ?RE-thinking 2050? einen Weg auf, wie die Europäische Union sich bis 2050 vollständig mit erneuerbaren Energien versorgen kann. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 326. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] (www.solarthemen.de) weiter
3.5.2010 - Wie das Bundesumweltministerium mitteilt, können aufgrund der Haushaltssperre im Bundeshaushalt 2010 keine Investitionszuschüsse im Rahmen des Marktanreizprogramms mehr gewährt werden. 'Konkret bedeutet das: Ab sofort können für Solarkollektoren, Biomasseheizungen und Wärmepumpen keine Investitionszuschüsse mehr gewährt werden', so das Bundesumweltministerium in einer Pressemitteilung. Neuen Förderanträge werden ebenfalls nicht mehr entgegengenommen, da die für 2010 noch zur Verfügung stehenden Fördermittel bereits aufgebraucht seien. (www.solarportal24.de) weiter
3.5.2010 - Bonn, 29. April 2010 ? Auf dem Tag der Wirtschaft ist heute in Bonn zum zweiten Mal der mit 100.000 Euro dotierte KYOCERA-Umweltpreis verliehen worden. Gewinner ist das Technologieunternehmen SkySails GmbH & Co. KG. Auf den zweiten Platz wählte die (www.openpr.de) weiter
3.5.2010 - Am 30. April wurde erstmalig der Deutsche Innovationspreis in München vergeben. Zielsetzung der Initiative von Accenture, EnBW, Evonik und der WirtschaftsWoche ist, marktfähige Innovationen der deutschen Wirtschaft auszuzeichnen. Bewertet wurden Konzept, Marktchancen, zusätzliche Anwendungsmöglichkeiten und Synergieeffekte sowie Wirtschaftlichkeit und Nutzen für Gesellschaft und Umwelt. Die Gewinner des Innovationspreises kamen erfreulicherweise überwiegend aus dem Cleantech-Sektor. Diese Innovationen haben [...] (feedproxy.google.com) weiter
3.5.2010 - Berlin, 02.05.2010 Sinkender EURO lässt Heizölpreis klettern. Alternativen im Bereich Heizöl, z.B. mit der CEHATROL Kraftstoffe eG, sind gefragter denn je. Griechenland und Portugal stehen vor der größten Herausforderung in ihrer Geschichte. Sofort nach Bekanntgabe der Bonitätsabstufung gingen Aktienkurse und Euro (www.openpr.de) weiter
3.5.2010 - Die Entwicklung des Photovoltaik Marktes kann mittlerweile nicht nur als eine globale Erfolgsgeschichte sondern insbesondere als eine deutsche Erfolgsgeschichte bezeichnet werden (www.oekonews.at) weiter
3.5.2010 - Die Solar Millennium AG (Erlangen) hat nach mehrfachen einschlägigen Anfragen von Medien, denen nach Aussage des Unternehmens 'offenbar bewusst irreführende und rufschädigende Informationen zugespielt wurden', Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet. Seit dem Ausscheiden des damaligen Vorstandsvorsitzenden Mitte März 2010 erlebe das Unternehmen eine 'systematische Hetzjagd'. 'Was hier passiert, halte ich für kriminell', so der Sprecher des Vorstands, Thomas Mayer. (www.solarportal24.de) weiter
3.5.2010 - Zehn Prozent aller Hausbesitzer/innen planen in den nächsten zwei Jahren die Installation einer Solaranlage zur Strom- oder Wärmegewinnung. 2009 haben Privathaushalte rund 6,22 Milliarden Euro in solche Anlagen investiert. Dagegen kamen die vier großen Energieversorger mit ihren gemeinsamen Investitionen in neue Anlagen zur Strom und Fernwärmeerzeugung und den Ausbau alter Anlagen nur auf ein Investitionsvolumen von rund 4,28 Milliarden Euro. (www.solarportal24.de) weiter
3.5.2010 - Kein anderes Land im Kerngebiet der Europäischen Union hat sein Schienennetz in den vergangenen 20 Jahren so gewaltig geschrumpft wie Deutschland. (www.sonnenseite.com) weiter
2.5.2010 - 'Wir schauen aufs Ganze' - radikaler Reformkurs der Europäischen Agrarpolitik geofordert (www.oekonews.at) weiter
2.5.2010 - Die tschechische Stromgesellschaft CEZ wird heuer den größten Windpark Europas errichten (www.oekonews.at) weiter
2.5.2010 - Die Meine Solar GmbH präsentiert die bislang erste auf dem Markt erhältliche Gehaltsstudie für die Photovoltaikbranche. (www.sonnenseite.com) weiter
1.5.2010 - Dass der türkische Markt für Solarenergie interessant für deutsche Unternehmen ist – das wissen wir bereits seit einigen Jahren. Umgekehrt sind türkische Solartechnologie-Spezialisten in Deutschland bislang kaum aktiv. Dies ändert sich jetzt: Denn der führende türkische Hersteller für Solaranlagen, die Solimpeks Solar Energy Corp., hat jetzt die erste Auslandsniederlassung in München eröffnet. Zunächst will das Unternehmen, [...] (feedproxy.google.com) weiter
1.5.2010 - Am kommenden Montag wird Bundeskanzlerin Angela Merkel gemeinsam mit ihren Ministern, Wirtschaftsminister Rainer Brüderle, Bildungsministerin Annette Schavan sowie Umweltminister Norbert Röttgen, die Nationale Plattform Elektromobilität ins Leben rufen. Diese hat das Ziel, den bereits vorhandenen Rückstand Deutschlands bei der Entwicklung von Elektroautos aufzuholen und Deutschland in den kommenden Jahren zu einem Vorreiter für Elektromobilität zu [...] (feedproxy.google.com) weiter
1.5.2010 - Solarthemen 326: Am 26. und 27. Mai findet in München die 4. Eurosolar-Konferenz “Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien” statt. Weitere Infos unter (www.solarthemen.de) weiter
1.5.2010 - Staatssekretärin Marek bei der zweiten Internationalen Konferenz für Europäische Energiemanager (www.oekonews.at) weiter
30.4.2010 - 2009 investierten deutsche Familien mehr in Solarenergie in Deutschland als E.ON, EnBW, RWE und Vattenfall zusammen in Kraftwerksneu und ?ausbau (www.oekonews.at) weiter
30.4.2010 - Leipzig, 30.04.2010, Die NAWARO BioEnergie AG mit Sitz in Leipzig erweitert ihren Vorstand: Dr. Carsten Herbes wird zum 1. Mai 2010 in den Vorstand der NAWARO BioEnergie AG bestellt. Dies hat der Aufsichtsrat in seiner Sitzung vom 21. April 2010 (www.openpr.de) weiter
30.4.2010 - Studie vom Deutschen Institut für Service-Qualität im Auftrag von n-tv zeigt: 123energie hat deutschlandweit die günstigsten Tarife für Gas Ludwigshafen, 30. April 2010 ? Mit 123energie lässt sich beim Gas am meisten sparen. Das hat jetzt eine Studie des Deutschen Instituts (www.openpr.de) weiter
30.4.2010 - Aus Anlass der zum 3. Mai von Bundeskanzlerin Merkel angekündigten 'Nationalen Plattform Elektromobilität' hat Hermann Scheer, Präsident von EUROSOLAR, das Memorandum 'Mehr Tempo für Elektromobilität' veröffentlicht. (www.sonnenseite.com) weiter
30.4.2010 - Solarthemen 326: Der Ventizz Capital Fund IV, L.P. hat alle Aktien der Sovello AG, einem integrierten Hersteller von Solarmodulen, von den bisherigen Gesellschaftern Evergreen Solar Inc, Q-Cells SE und REC ASA übernommen. Rund 1250 Arbeitsplätze scheinen damit gesichert. Überzeugen Sie sich von [...] (www.solarthemen.de) weiter
30.4.2010 - Friedrichhafen, 29. April 2010 PLA , Polylactid oder Polymilchsäure ist mengenmäßig das wichtigste Biopolymer am Markt. Doch was genau ist Polylactid und was zeichnet es als alternativen Werkstoff für die Plastikkartenindustrie aus? Kunststoffe aus Polymilchsäure wurden bereits vor 150 Jahren das (www.openpr.de) weiter
30.4.2010 - 2009 investierten Familien mehr in Solarenergie in Deutschland als E.ON, EnBW, RWE und Vattenfall zusammen in Kraftwerksneu und -ausbau. (www.sonnenseite.com) weiter
30.4.2010 - Das Elektroauto hat in Deutschland auf absehbare Zeit nur begrenzte Marktchancen. (www.sonnenseite.com) weiter
30.4.2010 - 4. EUROFORUM-Jahrestagung 'Elektromobilität 2010' in Hamburg (www.oekonews.at) weiter
30.4.2010 - Netz öffentlich zugänglicher Schnellladestationen für Europa geplant (www.oekonews.at) weiter
30.4.2010 - Mit SIXT und RWE eMobility in Deutschland schon ab 59 Euro testen (www.oekonews.at) weiter
30.4.2010 - Fahrradfahren hat Stil, ist gesund, klimafreundlich und zudem die schnellste Möglichkeit sich in der Stadt fortzubewegen. (www.sonnenseite.com) weiter
30.4.2010 - Nur kurze Strecken rentabel - Greenpeace ortet verfehlte Diskussion. (www.sonnenseite.com) weiter
29.4.2010 - Projektauftakt am Marktsonntag, 02. Mai, auf dem Rathausplatz Eine nachhaltige Begrünung der Innenstadt, diesem Ziel gehen die Wirtschaftsjunioren Augsburg künftig mit einem ökologisch schlüssigen Sponsoring-Konzept nach. Zusammen mit der Stadt Augsburg werben sie für Baumpatenschaften im Rahmen eines ?Wanderbaum-Projekts?. Je nach (www.openpr.de) weiter
29.4.2010 - Studie zeigt Chancen der Stadtwerke für eine Etablierung im TK-Markt auf Der wachsende Breitbandbedarf bietet Stadtwerken die Chance, auf dem Telekommunikationsmarkt Fuß zu fassen. Laut der aktuellen Studie der Unternehmensberatung Mücke, Sturm & Company kann sich die (www.openpr.de) weiter
29.4.2010 - Weltweit erste Kältemaschinen mit Zeolith-Adsorptionstechnik im Leistungsbereich 5-100 KW / Solarthermie, Mini BHKW und ungenutzte Abwärme zur Kühlung einsetzbar / Bis zu 80 Prozent weniger Stromverbrauch als traditionelle Klimageräte Berlin, 29. April 2010 ? Sommerhitze empfinden viele Menschen als eine (www.openpr.de) weiter
29.4.2010 - Hans Arno Joos (45) verantwortet seit 1. April 2010 als neuer Verkaufsleiter das Beratungsgebiet südliches Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg sowie Teile des nördlichen Bayerns. Damit erhöht PRIMAGAS seine Präsenz im Vertriebsgebiet West, das bislang von zwei Verkaufsleitern betreut wurde. ?Unser Marktanteil (www.openpr.de) weiter
29.4.2010 - Seit der Eröffnung der Solarmesse im Jahre 1991 erfreut sich die Veranstaltung immer größerer Beliebtheit und bekommt weltweit wachsende Bedeutung als Gradmesser für die weitere Entwicklung der Solartechnologie. Zur diesjährigen Intersolar vom 9. bis zum 11. Juni werden mehr als (www.openpr.de) weiter
29.4.2010 - Seelow, 28. April 2010 ? Die Meine Solar GmbH präsentiert die bislang erste auf dem Markt erhältliche Gehaltsstudie für die Photovoltaikbranche. Fünf Monate lang hatten Beschäftigte aus der Branche die Möglichkeit an der Onlineumfrage (photovoltaikumfrage.de) teilzunehmen. Dabei wurden den Teilnehmern (www.openpr.de) weiter
29.4.2010 - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)... (www.iwrpressedienst.de) weiter
29.4.2010 - Der Schutz von unberührter Natur ist eine wichtige Aufgabe für den Erhalt von Artenvielfalt. In einer hochindustrialisierten Gesellschaft aber werden diese Flächen rarer. Verschwindet damit automatisch auch die Biodiversität? Die Erfahrungen des Bergbaus zeigen, dass es auch anders geht. Auf den Flächen von ehemaligen Braunkohletagebauen entstehen Lebensbedingungen für viele Arten, wie es sie in Europa sonst nur noch selten gibt. Seit über 40 Jahren gibt es eine Begleitforschung zur Rekultivierung im rheinischen Revier. Vor 10 Jahren wurde dafür eine eigene Forschungsstelle aufgebaut. Sie untersucht die Entwicklungen der Rekultivierung und erarbeitet Lösungen für ökologisch zukunftsfähige Lebensräume, die in die Aufgabe der Rekultivierung mit einfließen. (www.sonnenseite.com) weiter
29.4.2010 - Jetzt erneuerbare Energien voranbringen gegen alte und neue Machtkonzentrationen. Bis 2050 können erneuerbare Energiequellen Europa komplett mit Strom versorgen, sagen auch wirtschaftsnahe Institute. Doch die Bundesregierung will es nicht glauben. Ein Kommentar von Sebastian Pflugbeil (www.sonnenseite.com) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.