Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)
4.6.2013 - Der Umsatz mit Contracting-Dienstleistungen ist auch 2012 gestiegen. Gleiches gilt für die Zahl der abgeschlossenen Verträge. Allerdings zeigt sich wie auch schon im vergangenen Jahr eine deutliche Abschwächung gegenüber den Vorjahren. Das berichtet der VfW, der rund 60 Prozent der Marktteilnehmer... (www.enbausa.de) weiter
4.6.2013 - Unternehmen aus Industrie und produzierendem Gewerbe können sich noch bis zum 30. Juni für den internationalen Energy Efficiency Award der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) bewerben. Voraussetzung ist, dass die Unternehmen innovative Energieeffizienzmaßnahmen im eigenen Betrieb umgesetzt und so Energieverbrauch und -kosten nachhaltig gesenkt haben. Der mit 30.000 Euro dotierte Preis steht für Unternehmen jeder Größe und Branche offen - gerade auch für kleine und mittlere Betriebe. (www.solarportal24.de) weiter
4.6.2013 - Die Freiburger Solar-Bürger-Genossenschaft fesa e.V. lädt am 7. Juni 2013 zu einer spannenden Vortrags- und Diskussionsveranstaltung über die Zukunft der Energieversorgung und die Rolle der Energiegenossenschaften. Vortragende sind Gunnar Harms, ehemaliger Vorstand im Bund der Energieverbraucher e.V. und zuletzt durch sein Gutachten zur Strompreisentwicklung bekannt und Dr. Burghard Flieger, der durch sein deutschlandweites Engagement dutzende Energiegenossenschaften auf den Weg brachte und sich aktuell für die Kampagne 'Die Energiewende-Charta' stark macht. (www.solarportal24.de) weiter
4.6.2013 - EU ProSun wirft Herstellern und Importeuren chinesischer Solarmodule massive Täuschung vor (www.sonnenseite.com) weiter
3.6.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:30 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 81,47 Euro. Die (www.openpr.de) weiter
3.6.2013 - Der PV-Zweitmarktbetreiber SecondSol will Photovoltaikanlagen zukünftig noch sicherer machen. Dazu stellt der Betreiber des Online-Marktplatzes ab sofort eine Datenbank kostenlos zur Verfügung: pv-diebstahl.de Bestohlene Betreiber, Versicherungen, Behörden und andere Interessierte können so schnell und einfach gestohlene Produkte online stellen oder danach (www.openpr.de) weiter
3.6.2013 - - Industrie bekräftigt Forderung nach neuem Energie-Marktdesign für gerechte Kostenverteilung - Energieeffizienz und Verbrauchsreduzierung haben für Unternehmen immer höheren Stellenwert Ob sich die hohen Energiekosten und Abgabelasten auf die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie auswirkt, diese Frage diskutierten Energieexperten aus Industrie und Verbänden im Rahmen (www.openpr.de) weiter
3.6.2013 - Bereits zum zehnten Mal präsentierte die Netzwerkinitiative Joint Forces for Solar in den USA Hintergründe zu der aktuellen Entwicklung des heimischen Marktes. In San Francisco diskutierten Branchenvertreterinnen und -vertreter über Marktentwicklungen an der Westküste - dem dominierenden Markt für die Photovoltaik in den USA -, die Zukunft der Energieversorgung und die Rolle elektrischer Energiespeicher. (www.solarportal24.de) weiter
3.6.2013 - Mit schwerwiegenden Vorwürfen wenden sich die in der Industrieinitiative EU ProSun zusammengeschlossenen europäischen und deutschen Photovoltaik-Hersteller gegen die Lobbygruppe Afase (Alliance for Affordable Solar Energy), welche die Interessen chinesischer Hersteller von Photovoltaik-Modulen und deren Importeuren in Europa vertritt. Afase wurde nach Angaben von EU ProSun von chinesischen Solarherstellern und deren Hauptimporteuren in Europa ins Leben gerufen. (www.solarportal24.de) weiter
3.6.2013 - Heizölpreis-Entwicklung: Nach aktuellen Berechnungen des "MHV-Mitteldeutschen Handelsverbandes für Brennstoffe, Mineralöle und Energieservice e.V." ist der durchschnittliche Preis für Heizöl der Sorte Standardqualität, schwefelarm bei einer Abnahmemenge von 3.000 Litern im Monat Mai 2013 in Deutschland gegenüber dem Vormonat um 1,6 (www.openpr.de) weiter
3.6.2013 - Das Amtsgericht Ulm hat den Insolvenzplan der centrotherm photovoltaics AG in der Fassung vom 29. Januar 2013 bestätigt und das seit Oktober 2012 laufende Insolvenzverfahren mit Ablauf des 31. Mai aufgehoben. 'centrotherm ist nun wieder ein vollständig eigenständiges, saniertes und langfristig stabil finanziertes Unternehmen mit einer positiven Zukunftsperspektive. Wir haben in einem schwierigen Branchenumfeld unsere Sanierungshausaufgaben gemacht und sind ein gestärkter, zuverlässiger Partner für Kunden sowie Lieferanten', so die beiden für die Sanierung in Eigenverwaltung zuständigen Vorstandsmitglieder Tobias Hoefer und Jan von Schuckmann. (www.solarportal24.de) weiter
3.6.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Zum heutigen Wochenauftakt sind starke Abschläge bei den Heizölpreisen wahrscheinlich. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:30 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat das Wochenende mit 100,10 US-Dollar/Barrel verlassen. Seitdem notiert das Nordseeöl unvreändert. (www.openpr.de) weiter
3.6.2013 - Mehr als 90 Prozent der erzeugten Energie in Russland werden aus fossilen Brennstoffen und Atomkraft erzeugt. Der Anteil Erneuerbarer Energien ist noch sehr gering, jedoch soll sich dieser nach Ansicht der russischen Regierung bis 2020 verdoppeln. Hierfür sind Investitionen von insgesamt 25 Milliarden Euro erforderlich. Der Modernisierungsbedarf des Energiesektors bietet nach Ansicht der Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing der Bundesrepublik Deutschland auch Chancen für Unternehmen aus Deutschland. (www.solarportal24.de) weiter
3.6.2013 - Das Gebiet der Schwarzen Sulm bietet nicht nur ein einmaliges Landschaftsbild. Es ist als Europaschutzgebiet nach der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL) ausgewiesen. (www.oekonews.at) weiter
3.6.2013 - Niemand scheint sich zu fragen, warum diese hochgiftigen Insektizide überhaupt auf dem Markt gelangt sind? (www.oekonews.at) weiter
3.6.2013 - Das Umweltministerium Baden-Württemberg erhöht den Zuschuss für den Energiesparcheck. Künftig gibt es für die Energieberatung des Landeshandwerks einen Bonus von 150 Euro. Hausbesitzer in Baden-Württemberg können zwischen zwei Möglichkeiten der Gebäudeenergieberatung wählen, wenn sie ihr Haus... (www.enbausa.de) weiter
3.6.2013 - In seiner Stellungnahme 'Fracking zur Schiefergasgewinnung – Ein Beitrag zur energie- und umweltpolitischen Bewertung' plädiert der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) für einen nüchternen Umgang mit den Chancen und Risiken von Fracking. Die Gewinnung von Erdgas durch Fracking ist für die Energiewende entbehrlich. Die Technologie sollte wegen gravierender Wissenslücken über die Umweltauswirkungen vorläufig noch nicht kommerziell eingesetzt werden. Fracking wird erst dann verantwortbar sein, wenn Pilotprojekte zu positiven Erkenntnissen führen. (www.solarportal24.de) weiter
2.6.2013 - Deklaration beschreibt den Weg Europas aus der Atomkraft (www.oekonews.at) weiter
1.6.2013 - Zum aktuellen Interview von Bundesumweltminister Peter Altmaier in der Mitteldeutschen Zeitung, in dem der Minister die Kosten der Energiewende mit einer Billion Euro beziffert und Berechnungen, die vermiedene Umweltschäden miteinzubeziehen, als unseriös bezeichnet, erklärt Marcel Keiffenheim, Leiter Energiepolitik der Energie-Genossenschaft Greenpeace Energy: 'Altmaiers Billion-Rechnung ist falsch und skandalös. Der Bundesumweltminister rechnet immer dreister, summiert erneut falsche Kosten und verschweigt die volkswirtschaftlichen und ökologischen Gewinne der Energiewende, etwa durch vermiedene Umweltschäden.' (www.solarportal24.de) weiter
1.6.2013 - Der Agrochemie-Konzern Monsanto hat beschlossen, die Markteinführung seiner gentechnisch veränderten Produkte in Europa nicht weiter voranzutreiben. (www.sonnenseite.com) weiter
1.6.2013 - Der Index Elektromobilität von Roland Berger Strategy Consultants und der Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbH Aachen für das erste Quartal 2013 zeigt: Wichtige Produktionsstandorte für Elektroautos werden mittelfristig Japan, USA und Deutschland s (www.oekonews.at) weiter
1.6.2013 - Die Europäische Kommission bezweifelt die Vereinbarkeit des deutschen Luftverkehrsrechts zur Festlegung von Flugrouten mit der EU-Umweltgesetzgebung und hat deshalb am Donnerstag ein Vertragsverletzungsverfahren gegen die Bundesrepublik Deutschland eröf (www.oekonews.at) weiter
1.6.2013 - Europas größter Taxi-Vergleichstest des Fachmagazins 'taxi heute' - Nissan Leaf beste Limousine in der Kategorie 'Wirtschaftlichkeit' - 50-köpfige Fachjury gibt Votum zu 19 Fahrzeugen (www.oekonews.at) weiter
1.6.2013 - Eigenenergie zu erzeugen lohnt sich insbesondere dann, wenn sie auch selbst genutzt werden kann. (www.sonnenseite.com) weiter
1.6.2013 - Angesichts rasanter Zubauzahlen und relativ hoher Systempreise wird Japan 2013 zum größten Photovoltaik-Markt der Welt aufsteigen. (www.sonnenseite.com) weiter
31.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Die schwankenden Preise werden häufig als Nachteil des Brennstoffs Heizöl ins Feld geführt. Das ist nicht ganz fair, denn gerade in Niedrigpreisphasen hat die Kundschaft die Nase vorn, kann nachordern, hat mit dem Tankvolumen ein starkes Steuerungsinstrument in (www.openpr.de) weiter
31.5.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD 1,2 % an Wert nach und notiert damit (www.openpr.de) weiter
31.5.2013 - Er warnt im MZ-Interview davor, dass die Kosten sogar 'deutlich' über der von ihm bisher genannten eine Billion Euro liegen könnten. (www.sonnenseite.com) weiter
31.5.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute werden sich die Heizölpreise mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende verabschieden. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:30 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 102,20 US-Dollar/Barrel und damit 0,3 % (www.openpr.de) weiter
31.5.2013 - Auckland, im Mai 2013 ? Neuseeland bietet eine ideale Plattform für die Entwicklung und Anwendung energieeffizienter Produkte. Die Asien-Pazifik-Region, in der das Land liegt, zählt zu den schnellst wachsenden Energiemärkten der Welt. Die neuseeländische Energiestrategie selbst setzt verstärkt auf (www.openpr.de) weiter
31.5.2013 - Die Marktgemeinde Trumau forcier in den nächsten Jahren den Ausbau der Ökostromerzeugung. Anlässlich der 875-Jahr-Feier präsentierte die Marktgemeinde dazu am Sonntag ihr Gesamtkonzept für die Energieversorgung der Zukunft. (www.oekonews.at) weiter
31.5.2013 - Mitteleuropas grösstes Elektromobilitäts-Treffen setzte mit Fahrt vom Wörthersee über Italien nach Slowenien ein grenzübergreifendes Statement für saubere Energien. (www.oekonews.at) weiter
31.5.2013 - Selbstbewusst wie immer verkündet Tesla Motors einen langfristig angepeilten Absatz von 500.000 Stück seiner Elektroautos. (www.oekonews.at) weiter
31.5.2013 - Sylvie Lailler, Krankenschwester in der Nähe von Paris, ist der 10.000ste Kunde (www.oekonews.at) weiter
31.5.2013 - In Europa gibt es bislang nur begrenzte Kenntnisse in der Herstellung von großen Lithium-Ionen-Zellen. Eine neue Forschungsproduktionsanlage am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) in Ulm soll das ab 2015 ändern. An der Anlage werden nach der Fertigstellung ZSW-Wissenschaftler mit führenden deutschen Industrieunternehmen seriennahe Herstellungsverfahren und neue Materialien für standardisierte prismatische Lithiumakkus entwickeln. (www.solarportal24.de) weiter
30.5.2013 - Angesichts des rasanten Preisverfalls bei Fotovoltaik-Anlagen werden die Stimmen lauter, die in der Kombination von Wärmepumpe und Fotovoltaik-Anlage eine gute Alternative zur Solarthermie sehen. Ob die sogenannte PV-Wärme inzwischen tatsächlich günstiger zu bewerten ist, ist aber nach wie vor... (www.enbausa.de) weiter
30.5.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von deutlich fallenden Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:30 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 102,50 US-Dollar/Barrel verlassen. Heute früh ging es mit 102,40 (www.openpr.de) weiter
30.5.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD erfreulicherweise nach. 100 Liter kosten aktuell 83,65 Euro. (www.openpr.de) weiter
30.5.2013 - Seit Jahresbeginn konnte Next Kraftwerke das eigene Portfolio allein im Biomassebereich um über 100 MW vergrößern. Insbesondere acht regionale Energieverbünde von Biogasanlagenbetreibern zeichnen für diese Entwicklung verantwortlich. Insgesamt vermarktet Next Kraftwerke somit mehr als 350 MW aus Biomasseanlagen über das Marktprämienmodell (www.openpr.de) weiter
30.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Die Hälfte der gestrigen Aufschläge für Heizöl ist bereits wieder abgeschmolzen. Nachdem an den volatilen Ölmärkten die Dienstagsgewinne gestern sukzessive abgebaut wurden, folgt Heizöl diesem richtungsweisenden Moment: 52 Cent bergab geht?s für hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung. 84,17 Euro (www.openpr.de) weiter
30.5.2013 - Bereits als viertes Modell mit rein batterieelektrischem Antrieb bringt Renault Anfang Juni 2013 den kompakten ZOE auf den österreichischen Markt. (www.oekonews.at) weiter
30.5.2013 - Das Eberswalder Solarsystemhaus Mp-tec GmbH & Co.KG treibt seinen Markteintritt in den Philippinen weiter voran, so dass inzwischen die ersten Pilotanlagen an das Stromnetz angeschlossen werden konnten. Dazu zählen auch zwei 2,5 kWp-große Photovoltaik-Dachanlagen, die auf der Filiale Ayala Avenue der Bank of the Philippines (BPI) installiert wurden. Die Bank ist damit die Erste landesweit, die ihren Strom aus ihrer eigenen Photovoltaik-Anlage zieht. (www.solarportal24.de) weiter
30.5.2013 - Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat das Energieforschungszentrum Niedersachsen (efzn) untersucht, welchen Beitrag Energiespeicher mittelfristig zum Erhalt der Systemsicherheit der Stromversorgung leisten können und wie der systemkonforme Einsatz dieser Speicher unterstützt werden kann. (www.bmwi.de) weiter
30.5.2013 - Die eRoaming-Plattform der Hubject GmbH startet ihren Betrieb im Rahmen der Internationalen Konferenz Elektromobilität der deutschen Bundesregierung. Auch in Österreich wird ein flächendeckendes Netz über die Hubject GmbH den Kunden angeboten. (www.oekonews.at) weiter
30.5.2013 - Bis zum 9. September 2013 können sich bundesweit Lebensmitteleinzelhändler um den NABU-Umweltpreis 'Grüner Einkaufskorb 2013' bewerben. Mit ihm zeichnet der NABU engagierte Lebensmittelmärkte aus, die ein zukunftsweisendes und ökologisches Handelsmodell verfolgen. Ziel des Wettbewerbs ist es, jene Märkte herauszuheben, die mit einem saisonalen, regionalen und umweltfreundlichen Warensortiment Verbraucherinnen und Verbrauchern einen ökologischen Einkauf erleichtern. (www.solarportal24.de) weiter
30.5.2013 - Eine Bestätigung des sehr hohen Wohnkomforts in Passiv- und Niedrigenergiehäusern sowie die Erkenntnis, dass das Zusammenspiel von Technik und Nutzerverhalten den Energieverbrauch stärker als angenommen beeinflusst - dies sind zwei der wesentlichen Ergebnisse einer Studie, die das Forschungszentrum Nutzerzentrierte Technologien der Fachhochschule Vorarlberg und das Innsbrucker Wissenschaftsunternehmen alpS GmbH im Auftrag von Rhomberg Bau durchgeführt haben. (www.solarportal24.de) weiter
29.5.2013 - maxx-solar &energie bietet Sonderlösungen für verschattete Solarstromanlagen an weiter
29.5.2013 - Die CO2-Emissionen aus der Verbrennung fossiler Energieträger wie Kohle sind 2012 EU-weit zwar gesunken, in Deutschland aber gestiegen. Das zeigen heute erstmals veröffentlichte frühzeitige Schätzungen des Europäischen Statistikamtes Eurostat. Deutschland verzeichnet demnach im EU-Vergleich die mit Abstand höchsten CO2-Emissionen in absoluten Zahlen (728 Millionen Tonnen), gefolgt vom Vereinigten Königreich (472 Millionen Tonnen) und Italien (366 Millionen Tonnen). (www.solarportal24.de) weiter
29.5.2013 - Der Geschäftsbetrieb des Konstanzer Photovoltaik-Konzerns Sunways läuft Unternehmensangaben zufolge nach der Einsetzung eines vorläufigen Insolvenzverwalters infolge eines Fremdantrags wieder weitgehend normal. Hoong Khoeng Cheong, Vorstandsvorsitzender der Sunways AG, kündigt an, die kommende Zeit nützen zu wollen, um mit Unterstützung aller Beteiligten ein Insolvenzverfahren zu vermeiden. 'Wir haben das Ziel, Sunways in den nächsten drei Monaten so aufzustellen, dass wir in der Zukunft auch wieder Gewinne erwirtschaften können.' (www.solarportal24.de) weiter
29.5.2013 - Der neue dreiphasige SolarMax 6MT2-Wechselrichter optimiert die Erträge kleiner PV-Anlagen, der MT3-SV senkt signifikant die Systemkosten dezentraler Großanlagen. weiter
29.5.2013 - 3D-Micromac bringt innovatives Produktionssystem auf den Markt weiter
29.5.2013 - Strategische Stärke und Kreativität: Bonner Agentur Federstein entwickelt Kinderbuch zur Energiewende. ?Die Konferenz der Kabel? holt den 1. Platz im Stadtwerke Award 2013 für die SWB Energie und Wasser nach Bonn. Der begehrte Stadtwerke Award, mit dem der Konferenzveranstalter Euroforum, (www.openpr.de) weiter
29.5.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute rechnen wir mit leichten Aufschlägen beim Heizöl. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 104,30 US-Dollar/Barrel verlassen. Der Eröffnungskurs heute früh lag mit (www.openpr.de) weiter
29.5.2013 - Europäische Forschungszentren in den Biowissenschaften sollen zusammenarbeiten, um Exzellenz in der Forschung zu fördern, Wissen zu teilen, und die Politik beeinflussen zu können (www.oekonews.at) weiter
28.5.2013 - Tübingen, 28. Mai 2013. Jahn-Lederwaren spendet pro verkaufter Ledertasche der Marken Jahn-Tasche und Hamosons einen Euro an die Organisation ?Plant for the Planet? zur Pflanzung eines Baumes. Mit diesem Beitrag möchte das Unternehmen seiner Verantwortung nachkommen, sich aktiv am Umweltschutz (www.openpr.de) weiter
28.5.2013 - Die Nachfrage der Konsumenten nach erneuerbaren und nachhaltig produzierten Energieformen steigt. Die Energie Calw GmbH trägt diesem Bedürfnis Rechnung und stellt seit Jahresbeginn auf der Webseite schwarzwald-energy.de Informationen zu ihren Ökoprodukten ins Netz. Ökostrom und Biogas zu fairen Preisen Durch das Online-Angebot (www.openpr.de) weiter
28.5.2013 - Eschborn, 28.05.2013 Seit Mai 2013 zeigt sich der deutsche Energieversorger goldgas auf facebook. Weit über 2.500 "gefällt mir"-Klicks dokumentieren die Zustimmung der facebook-Nutzer. Aufkommuniziert der bundesweit agierende Energiekonzern Inhalte zu seinen Marken goldgas und goldstrom, präsentiert Angebote für attraktive Interaktionen (www.openpr.de) weiter
28.5.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) dreht heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD seitwärts. 100 Liter kosten aktuell 82,86 Euro. Die (www.openpr.de) weiter
28.5.2013 - NH Hoteles wurde mit dem ?Green Supplier Award? ausgezeichnet, der von der IMEX und dem GMIC (Green Meeting Industry Council) verliehen wird. Mit diesem Preis wird die nachhaltige Unternehmenspolitik von Firmen aus dem Bereich Meetings, Incentives, Conventions und Exhibitions ? (www.openpr.de) weiter
28.5.2013 - Zusammen mit dem Produktgeber PGNiG Sales & Trading GmbH (PST Energie) startet ab sofort Clubgas mit bundesweitem Vertrieb. Die Energiemarke wird exclusiv von HFO Energy GmbH (Hof/Saale) vermarktet. BildClubgas startet bundesweit als neue Gasmarke. Zusammen mit dem Produktgeber PGNiG Sales & (www.openpr.de) weiter
28.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Um kleine Aufschläge sind Heizölkunden hierzulande dann doch nicht herum gekommen. 25 Cent je hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung zahlten Käufer heute drauf, damit kostet die Referenzmenge im Bundesdurchschnitt nun 83,58 Euro. Zwar hatte sich gestern in einem äußerst (www.openpr.de) weiter
28.5.2013 - Die SolarWorld AG verkaufte in den ersten drei Monaten des Jahres weniger Photovoltaik-Module und Bausätze als im Vorjahresquartal. Die Absatzmenge belief sich im 1. Quartal 2013 konzernweit auf 109 (Q1 2012: 147) MW. Einen Rückgang verzeichnete das Unternehmen vor allem im Heimatmarkt Deutschland. Wesentliche Gründe seien das ungewöhnlich harte und lang andauernde Winterwetter sowie der anhaltende Restrukturierungsprozess der SolarWorld, so das Unternehmen. (www.solarportal24.de) weiter
28.5.2013 - Unter Kostengesichtspunkten spielt es kaum eine Rolle, ob Photovoltaik- und Windkraftanlagen künftig eher dort errichtet werden, wo die Stromerzeugung besonders günstig ist oder aber dort, wo der Strom verbraucht wird. Das ist das Ergebnis einer Studie renommierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Auftrag von Agora Energiewende, deren Endergebnisse heute vorgestellt wurden. (www.solarportal24.de) weiter
28.5.2013 - OQS weitet Zertifizierungsleistungen auf europäisches Ausland aus weiter
28.5.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute dürfte es Abschläge bei den Heizölpreisen geben. Insgesamt wird die Veränderung aber wieder nicht allzu groß ausfallen. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den gestrigen Wochenauftakt (www.openpr.de) weiter
28.5.2013 - +++ LEE NRW sieht im erneuten Vorstoß zur Widerbelebung der Strompreisbremse abermaligen Versuch, über irrationale Kostenargumente die Energiewende zu diskreditieren. +++ Verband hat selbst Vorschläge zum kosteneffizienten Ausbau Erneuerbarer Energien vorgelegt, die von Seiten des Bundesumweltministers aber bisher in keiner (www.openpr.de) weiter
28.5.2013 - Der deutsch-skandinavische Hersteller Innotech Solar (ITS) fordert die Einführung von Strafzöllen für chinesische Solarmodule. Chinesische Hersteller würden ihre Photovoltaik-Module unter Produktionskosten verkaufen, um die europäische Konkurrenz zu unterbieten. Nach dem Niedergang der europäischen Solarindustrie sei jedoch mit einem deutlichen Preisanstieg für chinesische Module zu rechnen. (www.solarportal24.de) weiter
28.5.2013 - Udo Möhrstedt, Gründer und Vorstandsvorsitzender der IBC Solar AG (Bad Staffelstein), ist gegen Strafzölle auf chinesische Photovoltaik-Module. Seiner Ansicht nach gebührt der Bundesregierung Dank. Bundeskanzlerin Merkel und Bundeswirtschaftsminister Rösler hätten mit ihrem Nein zu den vorläufigen Zöllen im Interesse der Solarwirtschaft und ganz besonders des mittelständischen Solarhandwerks gehandelt. (www.solarportal24.de) weiter
28.5.2013 - EU-Projekt GreenGasGrids veröffentlicht neue Materialien zur stärkeren Nutzung von Biomethan in Europa. Das Projekt stellt europaweite Daten zu Standorten, Gasnetzen und Förderbedingungen von Biomethananlagen […] (www.dena.de) weiter
28.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Der Montagmorgen gleicht dem Freitagmorgen. Sowohl beim Blick an den viel zu düstern Vorsommerhimmel als auch beim Blick auf die Rohölmärkte. Weil die Konditionen sich über das Wochenende nämlich letztlich nicht verändert haben, bleibt auch der Heizölpreis (fast) (www.openpr.de) weiter
28.5.2013 - Supermärkte verursachen etwa ein Prozent der deutschen Treibhausgasemissionen. In Rastatt läuft seit zwei Jahren ein Forschungsprojekt: Die Energiesparfiliale des Discounters Aldi Süd soll für Kälteerzeugung, Heizung, Lüftung, Klimatisierung und Beleuchtung nur zwei Drittel der gewöhnlich erforderlichen Primärenergie benötigen. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat das Konzept entwickelt und das Monitoring durchgeführt. (www.solarportal24.de) weiter
28.5.2013 - DEBATTE ENERGIEWENDE: Das dänische Öl- und Gasheizungsverbot ist Vorbild: Die Umweltpolitik braucht mehr Vorschriften, der Markt wird es nicht richten. (www.sonnenseite.com) weiter
28.5.2013 - Der TÜV Rheinland bietet seit kurzem an, den energetischen Zustand von Gebäuden aus der Luft per Thermographie-Aufnahme des Dachs flächendeckend zu erfassen. Die Durchführung der Befliegung übernimmt Eurosense. Die Aufnahmen sollen flächendeckend Aufschluss über den energetischen Zustand der... (www.enbausa.de) weiter
27.5.2013 - Ausfuhren erreichen 2012 erstmals einen Wert von 76,2 Mio. Euro (www.sonnenseite.com) weiter
27.5.2013 - Vielleicht sind gerade große Energieversorger in Fragen der Energieeffizienz und der Green IT besonders hellsichtig: Die RWE AG jedenfalls, einer der größten Energieversorgungskonzerne der Welt, hat sein neues Rechenzentrum in Niederaußem nach den Standards des 'Blauen Engels für energieeffiziente Rechenzentren' (www.openpr.de) weiter
27.5.2013 - Im Rahmen des Förderprogramms Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand, das gemeinsam vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) aufgelegt wurde, unterstützt das Berliner Institute Corporate Responsibility Management der Steinbeis Hochschule seit März 2013 die Insel Mainau (www.openpr.de) weiter
27.5.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) klettert heute Mittag (Stand 13:30 Uhr) auf Ebene BRD nach oben. 100 Liter kosten aktuell 82,91 Euro. (www.openpr.de) weiter
27.5.2013 - Unter dem Schirm des Projektes AQUAFIMA hatte EUCC - Die Küsten Union Deutschland den Fotowettbewerb ?Fischerei & Aquakultur? ausgerufen. Aus weit über 400 Fotos wählten Jury und Facebook-User die drei besten Beiträge. Peer Brockhöfer, Thomas Höfler und Friedrich Kugi heißen (www.openpr.de) weiter
27.5.2013 - Das sechste Jahr in Folge würdigt die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft, Intersolar Europe, die Innovationskraft der Branche mit dem Intersolar AWARD. Verliehen wird der Preis in den Bereichen 'Photovoltaik' und 'Solarthermie' sowie in der Kategorie 'Solare Projekte in Europa'. Sowohl Aussteller der Intersolar Europe, als auch Teilnehmer der Messen Intersolar North America und Intersolar India waren dazu aufgerufen wegweisende Produkte und Dienstleistungen für den Wettbewerb einzureichen. Die jeweils bis zu zehn Finalisten für die einzelnen Bereiche stehen nun fest. (www.solarportal24.de) weiter
27.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) In einen vermutlich sehr ruhigen Montag starten die Notierungen für die Ölsorten Brent (Nordsee) und WTI (Texas) mit Barrelpreisen in Höhe von 102,50 bzw. 93,60 Dollar. Gasöl notiert in London bei 857 Dollar je Tonne. Der Euro bewegt (www.openpr.de) weiter
27.5.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Seit Anfang letzter Woche, wo mit 84,32 Euro pro 100 Liter das momentane Monatshoch erreicht war, gehen die Heizölpreise zurück. Zum heutigen Wochenauftakt sind leichte Aufschläge bei den Heizölpreisen möglich. Insgesamt wird aber keine große Veränderung erwartet. Als Hauptursachen für (www.openpr.de) weiter
27.5.2013 - Unter dem Motto 'Elektromobilität bewegt weltweit' treffen sich heute und morgen mehr als 900 hochrangige Vertreter von Unternehmen, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik aus Deutschland und der ganzen Welt in Berlin. Auf Einladung der Bundesregierung wird in Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Fachforen über Potenziale und Herausforderungen der Elektromobilität diskutiert. Gemeinsam soll über Strategien und Maßnahmen für den weiteren Markthochlauf der Elektromobilität beraten werden. Für die Bundesregierung nehmen die Bundeskanzlerin und die vier zuständigen Bundesministerien an der Konferenz teil. Die Konferenz wird in Kooperation mit der Nationalen Plattform Elektromobilität durchgeführt. (www.bmwi.de) weiter
27.5.2013 - Energieforschungsprogramm startet: 26 Mio. Euro Förderbudget - Ziel: F&E-Ergebnisse rasch in nachhaltige Produkte und Dienstleistungen verwandeln (www.oekonews.at) weiter
27.5.2013 - Die Europäische Kommission hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Wert von 31,5 Mio. EUR für die 45 besten Öko-Innovationsprojekte veröffentlicht. Unternehmen aus der ganzen EU können bis zum 5. September 2013 ihre Vorschläge vorlegen (www.oekonews.at) weiter
27.5.2013 - Die Verleihung des Preises und Würdigung der Preisträger erfolgte heuer im Rahmen des Nachhaltigkeitskongresses in Hamburg. (www.oekonews.at) weiter
27.5.2013 - Mit Blue Corner NV stellt nun auch der belgische Markführer für das öffentliche Laden von Elektrofahrzeugen seine Infrastruktur über das Hubject eRoaming-System allen Nutzern zur Verfügung. (www.oekonews.at) weiter
26.5.2013 - Die Industrieinitiative EU ProSun, die die Interessen von über 40 Photovoltaik-Herstellern in Europa, darunter die große Mehrheit der deutschen Solarindustrie, vertritt, fordert die Bundesregierung auf, gegenüber China Klartext zu sprechen. Nur so könne eine dauerhafte Partnerschaft aufgebaut werden. 'Deutschland muss wissen, wann es gegenüber China eine rote Linie zieht', so Milan Nitzschke, Präsident von EU ProSun. 'Die Regierung darf sich nicht erpressbar machen und tatenlos zusehen, wie eine Schlüsseltechnologie nach der anderen an China geht.' (www.solarportal24.de) weiter
26.5.2013 - Die Zeichen auf dem Photovoltaik-(PV)-Weltmarkt stehen auf Erholung. (www.sonnenseite.com) weiter
24.5.2013 - Entwicklung eines Simulationsmodells für den Wartungs- und Instandhaltungsauf-wand von Windenergieanlagen Am 14.Mai 2013 wurden auf der Abschlussveranstaltung des Wettbewerbs ?WissensWirtschaft.NRW? im Düsseldorfer Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk die aussichtsreichsten Gewinnerprojekte vorgestellt und gewürdigt. Der vom Land Nordrhein-Westfalen initiierte (www.openpr.de) weiter
24.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Die bundesdeutschen Heizölpreise gehen mit einem leichten Minus ins Wochenende. Obwohl der spätabendliche Rohöl-Preisschub die Hoffnungen auf günstigere Produkteinkäufe schmälerte, gab Heizöl im Schnitt um 22 Cent nach. Hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung kosten nunmehr 83,41 Euro. Zum nahenden Wochenende (www.openpr.de) weiter
24.5.2013 - HFO Energy startet mit der "ExFlex"-Aktion einen spektakulären Fachhändler Wettbewerb. "Wir wollen erfolgreiche Energievermitter, Energie-Fachhändler, Energie Direktvertriebe, Energie Networker - und Energie-Distributoren für eine erfolgreiche Vermittlung von Strom- und Gas belohnen" berichtet Alexander Albert von HFO Energy GmbH. Der in (www.openpr.de) weiter
24.5.2013 - Zusammen mit der dem Energieversorger PST Energie / PGNiG (München) bietet der Hofer Energie Distributor interessante Gastarife für Privat- und Geschäftskunden. "Derzeit suchen wir bundesweit Energievermittler, Energiemakler, Energieberater und Energievertriebe - die die Tarife von PST Energie vermarkten möchten. Hierbei (www.openpr.de) weiter
24.5.2013 - Die Initiative europäischer Photovoltaik-Hersteller EU ProSun fordert die Bundesregierung auf, in Gesprächen mit der chinesischen Regierung klarzumachen, dass das internationale Handelsrecht auch für China gilt. Chinesische Photovoltaik-Hersteller verkaufen seit drei Jahren ihre Produkte unter den eigenen Herstellungskosten und werden dafür vom chinesischen Staat subventioniert. Dies haben die Antidumpingermittlungen der amerikanischen Regierung und der EU ergeben. Bisher hat das allein in Deutschland zu mehr als 30 Werksschließungen und dem Verlust von über 10.000 Arbeitsplätzen geführt. (www.solarportal24.de) weiter
24.5.2013 - Speziell für Privat- und Geschäftskunden mit einem Stromverbrauch bis zu 30.000 kWh, bietet der Hofer Energie-Distributor einen interessanten neuen Stromtarif. "Mit OstEnergie bieten wir unseren Kunden einen sehr transparenten und soliden Stromtarif" informiert Alexander Albert von HFO Energy GmbH. Als (www.openpr.de) weiter
24.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) An den Ölbörsen sind sich die Marktteilnehmer offenbar nicht so recht sicher, wie sie die aktuell besseren US-Wirtschaftsdaten einordnen sollen. Meist verleihen gute Konjunkturerwartungen einen Schub, kurbeln die Käufe an. Gestern jedoch waren in den USA zunächst die (www.openpr.de) weiter
24.5.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute werden sich die Heizölpreise weitestgehend stabil ins Wochenende verabschieden. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:30 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 102,50 US-Dollar/Barrel und damit 0,2 % fester (www.openpr.de) weiter
24.5.2013 - Grüne an Minister: 'Brieferlschreiben beenden - Weisung geben - Europaschutzgebiet retten!' (www.oekonews.at) weiter
24.5.2013 - Die Baukonjunktur zieht nach dem langen Winter mächtig an. Die Umsatzerwartungen der Baustoffindustrie an das restliche Jahr 2013 fallen deshalb besonders zuversichtlich aus: Drei Viertel der Hersteller rechnet mit steigenden oder gleich hohen Umsätzen wie im Vorjahr, 29 Prozent gehen von einem... (www.enbausa.de) weiter
24.5.2013 - Die Gehrlicher Solar AG (Dornach b. München) kündigt die Ausweitung ihrer Unternehmensaktivitäten nach Mexiko an. Die neu gegründete Tochtergesellschaft mit Sitz in Mexiko City soll eng mit lokalen Entwicklern, gewerblichen Kunden, Behörden und dem örtlichen Energieversorgungsunternehmen, der Comisión Federal de Electricidad (Föderale Elektrizitätskommission), zusammenarbeiten, um speziell auf den mexikanischen Markt zugeschnittene Hochleistungs-Photovoltaik-Anlagen zu entwickeln, planen und bauen. (www.solarportal24.de) weiter
24.5.2013 - Die anhaltend hohen und stark schwankenden Lebensmittelpreise haben tiefgreifende negative Folgen für das Alltagsleben von Menschen in armen Ländern. (www.sonnenseite.com) weiter
23.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Über ein Ende des billigen Geldes darf weiterhin spekuliert werden ? wahr geworden ist davon gestern bekanntlich nichts. Das hätte dem Rohölmarkt vermutlich Geld entzogen. Rücksetzer blieben trotzdem nicht aus ? weil die Nachfrage schwächelt. Deshalb konnten sich (www.openpr.de) weiter
23.5.2013 - Laut dem IHK-Energiewende-Barometer 2012 wollen immer mehr Betriebe ihr eigener Stromlieferant sein: Jedes dritte Unternehmen setzt sich derzeit mit den Möglichkeiten auseinander, seinen eigenen Strom zu erzeugen. Dies ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern rechnet sich auch betriebswirtschaftlich durch Kosteneinsparungen. Zudem wird auch das ökologische Bewusstsein der mündigen Verbraucher immer ausgeprägter, man achtet immer stärker darauf, was wie und wo produziert wird. Es bildet sich ein immer größeres Bewusstsein ? und damit ein immer größerer Markt ? für nachhaltig erzeugte Produkte. Dadurch besitzt das, was sinnvoll für die Gesellschaft und die Umwelt ist, auch einen wirtschaftlichen Nutzen für die Unternehmen. Unabhängigkeit und Marketing, Ökologie und Ökonomie gehen hier Hand in Hand. (www.sonnenseite.com) weiter
23.5.2013 - Der Startschuss ist gefallen. Pünktlich zu Saisonbeginn trafen sich die Akteure im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe in Perleberg zur Vorstellung ihres jüngsten Umweltbildungsprojekts: die Rallye-Karte. Die mobile Sommeraktion ist eröffnet! Elfi Gabriel, Vorstandsmitglied der Sparkasse Prignitz, betonte die inhaltliche Vielfalt der gemeinsamen (www.openpr.de) weiter
23.5.2013 - Erlangen, 16. Mai 2013 Modell der Weltrekord-Turbine des Typs SGT5-8000H Hybrid-Simulator zur Analyse des Stromnetzes in Echtzeit Siemens hat der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ein Schnittmodell der größten und leistungsstärksten Gasturbine von Siemens sowie einen Hybrid-Simulator zur Stromnetzsimulation übergeben. Das Original der Gasturbine hält (www.openpr.de) weiter
23.5.2013 - Die Energieeffizienzbranche in Deutschland hat 2012 einen Gesamtumsatz von 146 Mrd. ? erwirtschaftet und ist damit im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent gewachsen. Für 2013 wird ein Umsatzwachstum von knapp zehn Prozent erwartet. Wichtige Impulse für das Wachstum lieferten (www.openpr.de) weiter
23.5.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD erfreulicherweise wieder nach. 100 Liter kosten aktuell 83,24 (www.openpr.de) weiter
23.5.2013 - Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelt im Auftrag von Masen (Moroccan Agency for Solar Energy) einen Plan für ein Forschungs- und Testzentrum für Solarenergie in Marokko. Langzeitziel des Zentrums ist der Aufbau einer wettbewerbsfähigen Solarindustrie in Marokko. Das Projekt ist Teil des marokkanischen Solarplans, nach dem bis zum Jahr 2020 Solar-Kraftwerke mit einer Leistung von 2.000 Megawatt aufgebaut werden sollen. Solarkraftwerke haben im sonnenreichen Marokko das Potenzial, einen erheblichen Anteil an der Stromversorgung zu übernehmen. (www.solarportal24.de) weiter
23.5.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von stabilen bis leicht steigenden Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 102,30 US-Dollar/Barrel verlassen. Heute früh ging es (www.openpr.de) weiter
23.5.2013 - Jetzt liegt der Ball bei der EU-Kommission - Bundesregierung muss endlich Europapolitik gegen Atom starten und Koalition gegen Atomsubvention innerhalb der EU bilden. (www.oekonews.at) weiter
23.5.2013 - Nach der Zustimmung der Anleihegläubiger haben am 22. Mai 2013 die Aktionärinnen und Aktionäre im Rahmen der Hauptversammlung dem vom Vorstand erarbeiteten Maßnahmenpaket zur Sanierung der Bilanz der Centrosolar Group AG mit großer Mehrheit zugestimmt. Die Umsetzung der Maßnahmen ist im 2. Halbjahr vorgesehen. (www.solarportal24.de) weiter
23.5.2013 - SPAR-Vorstand appelliert an EU-Parlament und -Rat den Verordnungsentwurf zum Erhalt alter Sorten grundlegend zu überarbeiten (www.oekonews.at) weiter
23.5.2013 - Ziel ist es, die Ausrichtung der Photovoltaik-Branche in Deutschland auf besonders innovative und anspruchsvolle Marktsegmente voranzutreiben. (www.sonnenseite.com) weiter
23.5.2013 - PricewaterhouseCoopers (PwC) erwartet angesichts der geplanten Antidumpingzölle auf chinesische Solarprodukte positive Beschäftigungseffekte für die europäische Solarindustrie. (www.sonnenseite.com) weiter
22.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Vom sanften Abschwung der Rohölpreise am gestrigen Dienstag können Heizölkunden in Deutschland heute mit Preisnachlässen beim Brennstoff profitieren. Für hundert Liter einer 3.000-Liter-Partie wurden bundesweit durchschnittlich 60 Cent weniger verlangt als gestern: 84,21 Euro. Auch der heutige Tagesverlauf (www.openpr.de) weiter
22.5.2013 - PricewaterhouseCoopers (PwC) erwartet angesichts der geplanten Antidumpingzölle auf chinesische Photovoltaik-Produkte positive Beschäftigungseffekte für die europäische Solarindustrie. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft, die vor dem Hintergrund der laufenden Ermittlungen der Europäischen Kommission gegen chinesische Photovoltaik-Anbieter im Auftrag der europäischen Herstellerinitiative EU ProSun erstellt wurde. (www.solarportal24.de) weiter
22.5.2013 - CO2-Reduktion als einziges Klimaziel spielt Atomlobby in die Hände. Österreich muss bei EU-Rat für ambitionierte Klima- und Energieziele eintreten. (www.oekonews.at) weiter
22.5.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 84,03 Euro. Die (www.openpr.de) weiter
22.5.2013 - Warmwasser zweitgrößter Energieverbraucher im Privathaushalt / Online-Ratgeber errechnet individuelles Sparpotenzial / Empfehlungen des Umweltbundesamtes zu Legionellen (ddp direct) Berlin, 22. Mai 2013. Wenn die Deutschen ans Energiesparen denken, denken sie meist an ihre Heizung, Lampen oder Standby-Verbrauch. Aber wer macht sich (www.openpr.de) weiter
22.5.2013 - Der Bundesverband Solarwirtschaft begrüßt die Bekanntmachung der Bundesregierung, anwendungsnahe F&E-Projekte zusätzlich zur bisherigen Förderung mit bis zu 50 Millionen Euro zu unterstützen. Dies geht aus einer aktuellen Mitteilung der Bundesministerien für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) und für Bildung und Forschung (BMBF) hervor. Ziel ist es, die Ausrichtung der Photovoltaik-Branche in Deutschland auf besonders innovative und anspruchsvolle Marktsegmente voranzutreiben. (www.solarportal24.de) weiter
22.5.2013 - dena zeigt, was Immobilienerben beachten müssen (www.dena.de) weiter
22.5.2013 - Köln, 16.05.2013 - Ob Strom oder Gas: Mit einem neuen Energieanbieter können leicht mehrere hundert Euro eingespart werden. Doch viele Verbraucher scheuen den Wechsel, da sie Angst haben, einem schwarzen Schaf der Branche aufzusitzen. Die Pleite-Fälle Teldafax und Flexstrom haben (www.openpr.de) weiter
22.5.2013 - Die USA haben einem Bericht der Nachrichtenagentur 'Bloomberg' zufolge bilaterale Verhandlungen mit der Europäischen Union und China aufgenommen ... (www.sonnenseite.com) weiter
22.5.2013 - Umweltschutzorganisationen und Erneuerbaren-Verbände für EE-Ausbauziele (www.oekonews.at) weiter
22.5.2013 - Am 30. April 2013 hat die SolarWorld AG ihren vorläufigen Einzelabschluss für das Geschäftsjahr 2012 veröffentlicht. Der Jahresabschluss war 'unter Änderungsvorbehalt und ungeprüft' vorgelegt worden, weil der Restrukturierungsprozess der Finanzverbindlichkeiten der Gesellschaft noch nicht abgeschlossen ist. Weil ein Verlust in Höhe der Hälfte des Grundkapitals eingetreten war, beruft der Vorstand am 11. Juli 2013 eine außerordentliche Hauptversammlung ein. (www.solarportal24.de) weiter
22.5.2013 - Anlässlich des Internationalen Tages der biologischen Vielfalt (22.5.) hat der NABU auf den anhaltend dramatischen Verlust von artenreichem Grünland in Deutschland hingewiesen. (www.sonnenseite.com) weiter
21.5.2013 - Unter dem Motto ?Soviel du brauchst? fand vom 1. bis 5. Mai der 34. Kirchentag in Hamburg statt. Mit dabei der energiekonsens-Pop-up-Shop ?2050 ? Dein Klimamarkt?, der in der Umwelthalle zum klimafreundlichen Shoppen einlud. Rund 1.000 Kirchentags-Besucher kauften im Markt (www.openpr.de) weiter
21.5.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) legt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD leicht zu. 100 Liter kosten aktuell 84,24 Euro. (www.openpr.de) weiter
21.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Für hundert Liter Heizöl mussten Käufer heute etwa einen halben Euro mehr ausgeben. Das ergab die werktägliche Händlerbefragung der Brennstoffspiegel-Redaktion für die Preise bei Lieferung von 3.000 Litern. Zu zahlen waren im bundesweiten Schnitt demnach 84,81 Euro ? (www.openpr.de) weiter
21.5.2013 - Der Schweizer Wechselrichterhersteller eröffnet in Atlanta erste Niederlassung in den USA weiter
21.5.2013 - Grüner Antrag gegen Schiefergasförderung im heutigen EU-Hauptausschuss (www.oekonews.at) weiter
21.5.2013 - Der deutsche Marktführer für intelligente Lithium-Speichersysteme PROSOL Invest Deutschland GmbH und Sustainable Energy Technologies Ltd. unterzeichnen Kooperationsvertrag über den europaweit exklusiven Einsatz der mehrfach patentierten BiDirex-Wechselrichter in der Sonnenbatterie. Wildpoldsried/Calgary, 21.05.2013. Das kanadische High Tech-Unternehmen Sustainable Energy Technologies Ltd. liefert (www.openpr.de) weiter
21.5.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von weiter steigenden Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den gestrigen Wochenauftakt mit 104,70 US-Dollar/Barrel verlassen. Heute früh lag der Eröffnungskurs bei (www.openpr.de) weiter
21.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Die erwarteten Gewinnmitnahmen vorm Pfingstwochenende sind ausgeblieben. Im Gegenteil: Über die Feiertage blieb der Aufwärtstrend intakt, die Ölpreise legten nochmals zu. Ein Barrel Brent notiert im Frühhandel des Dienstags bei 105 Dollar, die amerikanische Referenzsorte WTI bei 97 (www.openpr.de) weiter
21.5.2013 - Ausbau der erneuerbaren Energien an mittelmäßigen Standorten verursacht in Europa 45 Mrd. Euro an unnötigen Investitionen - Einsparpotenzial entspricht dem Vier- bis Fünffachen des jährlichen Investitionsvolumens von Deutschland für Solar und Windkraft (www.oekonews.at) weiter
21.5.2013 - Riedlingen | Die Energiepolitik der Bundesregierung ist heute auf einem neuen Tiefpunkt angekommen: Am Freitag vor Pfingsten beschloss der Bundestag mit den Stimmen von CDU/CSU und FDP, das in der vergangenen Legislaturperiode von der großen Koalition auf den Weg gebrachte (www.openpr.de) weiter
20.5.2013 - Innovative grüne Projekte gesucht: Die Europäische Kommission will an die 45 Öko-Innovationsprojekte mit insgesamt 31,5 Millionen Euro fördern. (www.sonnenseite.com) weiter
20.5.2013 - EU befürchtet Risiken für Säugetiere / BAYER erweitert Produktion in den USA (www.oekonews.at) weiter
20.5.2013 - Im Vorfeld der POWER-GEN Europe erläutert Patrick Clerens, Generalsekretär der EASE*, warum die Energiespeicherung für die Energiewirtschaft nicht mehr eine Frage des 'ob', sondern des 'wann' und 'wie' Ist. (www.oekonews.at) weiter
20.5.2013 - Der indische Solarmarkt ist auf dem Weg, sich zu einem der wichtigsten Märkte weltweit zu entwickeln. War die installierte Gesamtleistung Anfang 2010 noch bei 17,8 Megawatt, überschritt sie im letzten Jahr bereits die Gigawatt-Schwelle und soll in den nächsten Jahren weiter stark wachsen. Vor diesem Hintergrund präsentieren auf der Intersolar India vom 12. bis 14. November 2013 rund 300 Aussteller aus aller Welt neue Produkte, Lösungen und Dienstleistungen der Solarbranche. (www.solarportal24.de) weiter
19.5.2013 - Siemens Energy hat einen Auftrag für das Sere-Onshore-Windkraftwerk an der Westküste von Südafrika gewonnen. (www.oekonews.at) weiter
18.5.2013 - Der zunehmende Anteil von Solarstrom verändert das Stromnetz. Zu diesem Thema trifft sich das deutsche Forum des EU-Projektes PV GRID auf der Intersolar Europe 2013. Ziel von PV GRID ist es, regulatorische Hindernisse zu identifizieren, die einer besseren Einbindung großer Mengen Solarstrom in die europäischen Stromnetze im Wege stehen. Die Projektbeteiligten untersuchen darüber hinaus die technischen und rechtlichen Voraussetzungen, wie die Photovoltaik möglichst effizient in die nationalen Verteilnetze integriert werden kann. (www.solarportal24.de) weiter
18.5.2013 - Innovative grüne Projekte gesucht: Die Europäische Kommission will an die 45 Öko-Innovationsprojekte mit insgesamt 31,5 Millionen Euro fördern. Gesucht sind Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen, die noch nicht am Markt positioniert sind. Die Europäische Kommission bietet eine Kofinanzierung von bis zu 50 Prozent der Gesamtkosten des Vorhabens. (www.solarportal24.de) weiter
17.5.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) legt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD 0,5 % an Wert zu und notiert damit (www.openpr.de) weiter
17.5.2013 - Die BBB Umwelttechnik GmbH (BBB) hat im Auftrag der Stadtwerke München (SWM) den technischen Teil der Due Diligence für ein Windparkprojekt ausgeführt, das nördlich von Stockholm, zwischen den Städten Umeå und Sundsvall, realisiert wird. Der Schwedische Entwickler des Projekts, die (www.openpr.de) weiter
17.5.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Nach dem leichten Minus gestern rechnen wir heute zum Wochenende mit leichten Aufschlägen bei den Heizölpreisen. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 103,60 (www.openpr.de) weiter
17.5.2013 - Neu-Isenburg, 16. Mai 2013. Der Energiediscounter eprimo fördert 2013 im Kreis Groß-Gerau zehn Vereine oder gemeinnützige Projekte mit 100 Euro, 500 Euro oder im Einzelfall sogar 2.000 Euro. Der Sponsoring-Wettbewerb startet ab sofort. Alle bis 14. Juni 2013 eingesandten Bewerbungen (www.openpr.de) weiter
17.5.2013 - Studie: Nicht einmal jeder zweite Deutsche kennt das Prinzip des nachhaltigen Reisens | NaturEnergiePlus ruft zu einer ökologisch und sozial vertretbaren Reiseplanung auf Rheinfelden, 16.05.2013 Zum Auftakt der Reisesaison hat NaturEnergiePlus eine deutschlandweite Umfrage zu diesem Thema in Auftrag gegeben. Das (www.openpr.de) weiter
17.5.2013 - Ökostrom-Anbieter wie Greenpeace Energy haben entscheidende Änderungen im neuen Kapitalanlagen-Gesetz erreicht, das dem Anlegerschutz dienen soll. (www.presseportal.de) weiter
17.5.2013 - Mit dem Zertifikat 'Green Amusement Park' hat TÜV SÜD Industrie Service einen wegweisenden Standard entwickelt, der die Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit von Freizeitparks bewertet und bescheinigt. Als erster Vergnügungspark weltweit wurde der Europa-Park in Rust zertifiziert. Eine gute Bewertung bekam der Europa-Park beispielsweise für den Einsatz von regenerativen Energien und die Energieerzeugung mit Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen und einem Wasserkraftwerk. (www.solarportal24.de) weiter
17.5.2013 - (www.presseportal.de) weiter
16.5.2013 - Waldeigentümer diskutieren mit Spitzenpolitikern und Prominenten die Bedeutung des nachwachsenden Rohstoffs Holz für die Energiewende (www.presseportal.de) weiter
16.5.2013 - Mit dem Neon pR geht das erste Gerät der neuen Einkanal-Geräteserie der Firma Dr. A. Kuntze GmbH auf den Markt. Neon ist ein modulares Mess- und Regelgerät. In der Grundversion sind neben der Messfunktion bereits ein digitaler Eingang und ein (www.openpr.de) weiter
16.5.2013 - Heizölpreise: Anders als heute früh angenommen, gibt der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter (www.openpr.de) weiter
16.5.2013 - 19. bis 21. Juni 2013, Messe München, Messegelände, 81823 München, Halle B2, Stand B2.130 München ? Innovative EU-Forschungsprojekte im Bereich organische Photovoltaik präsentieren sich am Stand der Bayerischen Forschungsallianz. Auf der Intersolar Europe 2013 in München gibt die Bayerische Forschungsallianz (BayFOR) (www.openpr.de) weiter
16.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Der späte und fundamental eher nicht in dem Maße begründbare Anstieg der Ölnotierungen am gestrigen Abend hat wie erwartet für moderate Aufschläge beim Heizöl geführt. 83,67 Euro kosten hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung heute im bundesweiten Schnitt, das sind (www.openpr.de) weiter
16.5.2013 - Von manueller Fertigung bis hin zur Vollautomatisierung für Solarmodule und Batteriemodule - bei Reis Robotics stehen alle Fertigungsschritte der Prozesskette als eigenständige Stationen in 3 Ausbaustufen zur Verfügung. (www.presseportal.de) weiter
16.5.2013 - Die aleo solar AG hat für ihre Module das Zertifikat 'Made in Europe' erhalten. Damit profitieren in Frankreich Betreiberinnen und Betreiber von Photovoltaik--Anlagen mit aleo Modulen von einer bis zu zehn Prozent höheren Einspeisevergütung. Das Prüfinstitut VDE hat bestätigt, dass aleo Module innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums gefertigt werden. Alle Arbeitsschritte – vom Verlöten der Zellen über das Laminieren bis zu den elektrischen Tests – erfolgen im brandenburgischen Prenzlau (Deutschland), wo aleo solar seit mehr als zehn Jahren Photovoltaik-Module produziert. (www.solarportal24.de) weiter
16.5.2013 - Ein internationales Bankenkonsortium unter Führung der BayernLB hat der Gehrlicher Solar AG (Dornach b. München) für weitere zwei Jahre einen Finanzierungsrahmen in Höhe von insgesamt 85 Millionen Euro, davon 30 Millionen Euro für Avale, zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig wurde auch das bereitgestellte Mezzanine-Kapital in Höhe von 6 Millionen Euro durch die Bayern Mezzaninekapital GmbH & Co. KG für denselben Zeitraum verlängert, teilt das Unternehmen mit. 'Trotz eines äußerst schwierigen Branchenumfeldes glauben wir mehr denn je an das langfristige Potenzial der Photovoltaik und das hat letztlich auch unsere Finanzierungspartner überzeugt', erläutert Gründer und CEO Klaus Gehrlicher. (www.solarportal24.de) weiter
16.5.2013 - Einsparpotenzial entspricht dem Vier- bis Fünffachen des jährlichen Investitionsvolumens von Deutschland für Solar und Windkraft. (www.sonnenseite.com) weiter
16.5.2013 - Unkorrekte Vorgangsweise des Europäischen Patentamtes (EPA) (www.oekonews.at) weiter
16.5.2013 - Studie vom Deutschen Institut für Service-Qualität im Auftrag von n-tv zeigt: 123energie belegt Platz 1 und 2 in Kategorie Preis / Vergleich von 36 Gasanbietern Ludwigshafen, 15. Mai 2013 ? In der aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) im (www.openpr.de) weiter
16.5.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von deutlich ansteigenden Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 103,40 US-Dollar/Barrel verlassen. Heute früh ging es mit 103,20 (www.openpr.de) weiter
16.5.2013 - Auftragsstudie soll Verbraucher verunsichern (www.oekonews.at) weiter
16.5.2013 - Sommerein ist eine beschauliche kleine Marktgemeinde im Bezirk Bruck/ Leitha und seit kurzem beheimatet diese kleine Gemeinde eine 186 kWp Photovoltaikanlage. (www.oekonews.at) weiter
16.5.2013 - Botschafter für 30 km/h - Professor Dr. Hermann Knoflacher, der bekannte Verkehrsexperte und Mobilitätsforscher aus Wien, hat seine Unterstützung für unsere Europäische Bürgerinitiative erklärt. Im Interview am Randes des Bundesweiten Umwelt- und Verkehrs-Kongresses im März in Berlin erläuterte er warum: Der Mensch ist nicht für Geschwindigkeiten jenseits von Tempo 30 gemacht, ist seine Überzeugung. (www.sonnenseite.com) weiter
15.5.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 82,74 Euro. Die (www.openpr.de) weiter
15.5.2013 - Im April zeigten sich die Rohöl-Notierungen äußerst volatil. Nordseeöl (Brent) rutschte um 14 US-Dollar je Barrel auf 97 Dollar zur Monatsmitte. Das bedeutete ein 20-Monats-Tief. Zum Monatsende wurde ein Teil dieser Verluste wettgemacht und die für den hiesigen Markt relevante (www.openpr.de) weiter
15.5.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute rechnen wir mit weitestgehend stabilen Heizölpreisen. Es muss aber mit leichten Aufschlägen gerechnet werden. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 08:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 102,50 US-Dollar/Barrel (www.openpr.de) weiter
15.5.2013 - 'In Europa werden bis 2030 allein rund 138 Gigawatt an Photovoltaik-Anlagen neu gebaut. Würde der Zubau an den sonnenreichsten Standorten erfolgen, könnten wir 39 Gigawatt an Solaranlagen einsparen – bei gleichem Stromertrag. Auch bei der Windkraft ist die Standortwahl entscheidend für Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Anlagen', so Michael Süß, Mitglied des Vorstands der Siemens AG im Rahmen des 1. europäischen Energiekongresses in Brüssel. Siemens hat die elektrischen Energiesysteme in Europa analysiert und dabei erhebliche Optimierungsmöglichkeiten identifiziert, insbesondere beim vorgesehenen Ausbau der Erneuerbaren Energien. (www.solarportal24.de) weiter
15.5.2013 - Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) verkaufte im ersten Quartal 2013 Photovoltaik-Wechselrichter mit einer Leistung von 1,2 Gigawatt (Q1 2012: 1,9 GW) und erzielte 212,3 Millionen Euro Umsatz (Q1 2012: 405 Millionen Euro). Der Umsatz lag innerhalb der eigenen Prognose von 190 Millionen Euro bis 220 Millionen Euro. Das Konzernergebnis lag im Berichtszeitraum bei –5,8 Millionen Euro (Q1 2012: 29,6 Millionen Euro), das operative Ergebnis (EBIT) sank auf -8,4 Millionen Euro (Q1 2012: 42,8 Millionen Euro). Das Unternehmen kündigt Veränderungen im Personalbereich an. (www.solarportal24.de) weiter
15.5.2013 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter
15.5.2013 - Der weltweite Markt für Pumpspeicherkraftwerke wird in den nächsten zehn Jahren wachsen wie nie zuvor. Bis 2020 werden über 100 neue Anlagen mit einer installierten Leistung von rund 74 Gigawatt entstehen ? was etwa der Hälfte des heutigen Bestandes und einem Investitionsvolumen von rund 56 Milliarden Euro entspricht. Mit den anstehenden Instandhaltungsmaßnahmen steigt das Investitionsvolumen sogar auf mehr als 73 Milliarden Euro. (www.sonnenseite.com) weiter
15.5.2013 - Die Energieeffizienzbranche in Deutschland erwirtschaftete 2012 hochgerechnet einen Gesamtumsatz von 146 Milliarden Euro und wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent. Die Beschäftigtenzahl nahm im gleichen Zeitraum um 10 Prozent auf hochgerechnet etwa 800.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu. Wichtige Impulse für das Wachstum lieferten steigende Energiepreise, neue Technologien und gesetzliche Vorgaben. Die größten Herausforderungen für die Unternehmen liegen in der schlechten Verfügbarkeit qualifizierter Fachkräfte und in verlässlichen rechtlichen Rahmenbedingungen. Das sind wesentliche Ergebnisse des erstmals publizierten 'Branchenmonitors Energieeffizienz 2013', der von der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) vorgestellt wurde. (www.solarportal24.de) weiter
15.5.2013 - Eine flächendeckende Markteinführung der Smart Meter ist nach Einschätzung der Unternehmensberatung Steria Mummert Consulting ab dem zweiten Halbjahr 2014 wahrscheinlich. (www.sonnenseite.com) weiter
14.5.2013 - Nach aktuellen Meldungen des Handelsblattes, gibt es aktuelle Informationen zu dem Energieanbieter Care Energy. Mit der Überschrift "Neuer Alarm auf dem Strommarkt", wird das Unternehmen und die derzeitigen Erkenntnisse beschrieben. "Es wäre schade, wenn nach der erschreckenden Flexstrom-Insolvenz erneut ein (www.openpr.de) weiter
14.5.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 82,91 Euro. Die (www.openpr.de) weiter
14.5.2013 - Vom 6. bis 7. Mai 2013 veranstaltete der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) seine Jahrestagung in Stuttgart. Neben Mitgliederversammlung und der Wiederwahl des DVFG-Vorstands gehörten auch interessante Vorträge namhafter Wissenschaftler und Politiker zum zweitägigen Tagungsprogramm. Die DVFG-Jahrestagung richtete sich vorrangig (www.openpr.de) weiter
14.5.2013 - Nürtingen/Stuttgart, 14. Mai 2013 ---- Das Marktforschungsunternehmen Frost & Sullivan hat FutureE Fuel Cell Solutions, Anbieter von Brennstoffzellensystemen, mit dem Europe Technology Innovation Award 2013 ausgezeichnet. Das Unternehmen mit Sitz in der Region Stuttgart hat mit Jupiter Independence ein integriertes (www.openpr.de) weiter
14.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Immerhin 24 Cent auf hundert Liter, und damit leicht mehr als erwartet, sparen Heizölkunden bei heutiger Brennstoffbestellung im bundesweiten Schnitt. Das ergab die Händlerbefragung des Fachmagazins Brennstoffspiegel bei der Erhebung der Preise für eine 3.000-Liter-Partie. Die kostet somit (www.openpr.de) weiter
14.5.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von fallenden Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den gestrigen Wochenauftakt mit 102,70 US-Dollar/Barrel verlassen. Heute früh lag der Eröffnungskurs bei 102,90 (www.openpr.de) weiter
14.5.2013 - Wikinger Offshore-Windpark: Wichtige Voraussetzung für die Projektzertifizierung und das weitere Genehmigungsverfahren erreicht ? Die Entwicklung des Wikinger Offshore-Windenergie-Projekts schreitet zügig voran - der Bau soll 2015 beginnen, die volle Inbetriebnahme soll im Jahr 2017 erfolgen ? 20 Mio. Euro teure Baugrundhauptuntersuchung im (www.openpr.de) weiter
14.5.2013 - Energiehändler Präg erhält zahlreiche Anfragen zum Thema Anbieterwechsel/Kunden sollten auf Seriosität und Transparenz achten (ddp direct) Kempten, 14. Mai 2013. Geht ein Stromanbieter insolvent, wie erst im April geschehen, hinterlässt er oftmals nicht nur verärgerte Kunden, sondern zunehmend auch beunruhigte Verbraucher. (www.openpr.de) weiter
14.5.2013 - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) haben rechtliche Instrumente zur Verhinderung des Neubaus von Kohlekraftwerken und zur Begrenzung von Laufzeiten für bestehende Kohlemeiler untersuchen lassen. Ein von beiden Umweltverbänden in Auftrag gegebenes Gutachten belegt, dass es rechtlich möglich wäre, neue Anlagen zu verhindern und die Laufzeit bestehender Anlagen zu begrenzen. Ziel einer derart forcierten Anti-Kohle-Strategie wäre es, die nationalen Klimaschutzziele abzusichern. Allerdings fehle bei der gegenwärtigen Bundesregierung dazu der politische Wille. (www.solarportal24.de) weiter
14.5.2013 - Ein neues vierseitiges Factsheet fasst die Hintergründe, Zielsetzungen und Struktur des dreijährigen EU-Projekts für die Planung von Europas Stromnetz der Zukunft zusammen. (www.dena.de) weiter
14.5.2013 - Die Hamburger Conergy AG hat im 1. Quartal 2013 sowohl Absatzvolumen als auch Umsatz erheblich gesteigert. Die Auswirkungen des starken Preisverfalls bei Photovoltaik-Modulen zum Jahresende 2012 führten jedoch auch in den ersten Monaten des laufenden Geschäftsjahres zu einem Rückgang beim operativen Ergebnis. Für das Gesamtjahr 2013 erwartet der Vorstand weiterhin steigende Umsätze zwischen 700 Millionen Euro und 800 Millionen Euro sowie ein leicht positives operatives Ergebnis (EBITDA). (www.solarportal24.de) weiter
14.5.2013 - Das Photovoltaik-Unternehmen aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2013 einen Umsatz von 31,1 Millionen Euro erzielt. Damit fiel der Umsatz gegenüber dem ersten Vorjahresquartal (74,6 Millionen Euro) um 58,3 Prozent. Das EBIT betrug –16,3 Millionen Euro (–8,2 Millionen Euro), die EBIT-Marge lag bei –52,4 Prozent (–11,0 Prozent). Das Ergebnis je Aktie beläuft sich auf –1,35 Euro (–0,63 Euro). (www.solarportal24.de) weiter
14.5.2013 - Das Hamburger Photovoltaik-Unternehmen Conergy gibt eine unbesicherte Wandelanleihe in Höhe von 4.575.610,20 Euro an zwei strategische Investoren aus. Durch die Ausgabe der Wandelanleihe fließen der Gesellschaft flüssige Mittel in derselben Höhe zu. Dies hat der Vorstand der Conergy AG mit Zustimmung des Aufsichtsrats unter Ausnutzung der durch die Hauptversammlung am 5. Oktober 2010 erteilten Ermächtigung beschlossen. (www.solarportal24.de) weiter
14.5.2013 - Die Intersolar 2013 findet unter schwierigen Vorzeichen statt: die Preise für PV-Module sind im Tiefflug, es droht ein Handelskrieg mit China nach der Einreichung der Klage gegen staatliche Hilfen für die chinesischen Unternehmen bei der EU-Kommission. Ein Lichtblick: Kurz vor Messebeginn startet... (www.enbausa.de) weiter
14.5.2013 - Es wird gesägt, gehämmert und gebohrt - nicht nur in den Werkstätten für Menschen mit Behinderung des gemeinnützigen Unternehmens IWL GmbH, sondern bald auch auf einer Fläche neben dem Gebäude am Standort Landsberg. Ziel ist der Bau einer energiesparenden und erweiterbaren Werkstätte mit Modellcharakter für Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung. Gefördert wird das Projekt von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit rund 407.000 Euro. (www.solarportal24.de) weiter
13.5.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Zum Wochenauftakt rechnen wir mit relativ stabilen bis leicht nachgebenden Heizölpreisen. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat das Wochenende mit 103,80 US-Dollar/Barrel verlassen. Der Eröffnungskurs heute Morgen (www.openpr.de) weiter
13.5.2013 - Gebrüder Strüngmann investieren in nachhaltige Formen von Energieeffizienz ? Münchener Unternehmen revolutioniert die Produktion von Kälteanlagen und Wärmepumpen München ? Mit 11,8 Millionen Euro und einer Option auf weitere 40 Millionen Euro hat sich der Finanzinvestor Santo Venture Capital (Gebrüder (www.openpr.de) weiter
13.5.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 82,99 Euro. Die (www.openpr.de) weiter
13.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Heizöl ist heute günstiger geworden, allerdings nur minimal. Das ergab die Brennstoffspiegel-Händlerbefragung vom Montag. Hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung kosten demzufolge 83,90 Euro brutto und sind im Bundesdurchschnitt gerade einmal 7 Cent preiswerter zu erstehen. Damit haben die späten (www.openpr.de) weiter
13.5.2013 - Die BayWa r.e., eine 100prozentige Beteiligung der BayWa AG, hat vier weitere Photovoltaik-Anlagen in Deutschland mit einer Größe von insgesamt mehr als 8 MWp in Betrieb genommen. Die Photovoltaik-Parks in Niederbayern, im schwäbischen Niederraunau, im Landkreis Rostock und in der Bodensee-Region wurden jeweils von Gesellschaften mit finanzieller Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern in Auftrag gegeben, die teilweise genossenschaftlich organisiert sind. (www.solarportal24.de) weiter
13.5.2013 - Marktführer der Energiewende brauchen Mitsprache bei anstehenden Weichenstellungen in der Energiepolitik. (www.sonnenseite.com) weiter
13.5.2013 - Seit eineinhalb Jahren kooperieren die KEBA AG und Daimler AG im Bereich Ladestationen für Elektrofahrzeuge der Marken smart und Mercedes-Benz. (www.oekonews.at) weiter
13.5.2013 - 150.000 Euro werden zur Verfügung gestellt - LH Wallner und LR Schwärzler: Energieautonomie Schritt für Schritt umsetzen (www.oekonews.at) weiter
11.5.2013 - Die Europäische Kommission hat eine Antisubventionsuntersuchung bezüglich der Einfuhren von Solarglas aus China eingeleitet. (www.oekonews.at) weiter
11.5.2013 - Der Verein EUROZEM (Europäisches Zentrum für Solare Mobilität) lädt vom 24.-25. Mai zu seinem alljährlichen Elektroautotreffen nach Kärnten ein. (www.oekonews.at) weiter
10.5.2013 - Mit 11,8 Millionen Euro und einer Option auf weitere 40 Millionen Euro hat sich der Finanzinvestor Santo Venture Capital (Gebrüder Strüngmann) bei der Münchener efficient energy gmbh beteiligt. Damit hat das noch junge Unternehmen einen bedeutenden Investment-Deal in der Energietechnik-Branche realisiert. ?Wir sind sicher, mit diesem Investment ein Unternehmen zu finanzieren, das zukünftig im internationalen Markt der Kälte- und Wärmetechnik ? sowohl im privaten als auch im industriellen Bereich ? eine Schlüsselstellung einnehmen wird?, erklärt der Manager des Investors, Helmut Jeggle. [...] (www.cleanthinking.de) weiter
10.5.2013 - Knapp vier Wochen ist es her, dass Geschäftsführer Christian Rösemeier und sein Team vom energiebüro q50 mit Sack und Pack nach Erfurt gereist sind. Dort wartete Europas größter Kleiderschrank, das neue Lager eines namhaften Online-Versandhändlers darauf sich einem Blower Door (www.openpr.de) weiter
10.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Eigentlich sind es die unerwarteten Dinge, die für heftige Schwankungen von Marktpreisen verantwortlich sind. Heute nun, an diesem für viele Menschen vermutlich arbeitsfreiem Brückentag, haben sogar die erwarteten Dinge für Aufmerksamkeit gesorgt. Was war passiert? Nun, der Monatsbericht (www.openpr.de) weiter
10.5.2013 - In Marokko wird heute mit einem symbolischen Spatenstich des marokkanischen Königs Mohammed VI. mit dem Bau des weltgrößten Photovoltaik-Kraftwerks Ouarzazate begonnen. Die Bundesregierung beteiligt sich an der Finanzierung des Vorhabens mit 115 Millionen Euro. Der Bau des Kraftwerks ist der erste Schritt Marokkos in der Umsetzung seines ehrgeizigen Solarplans, durch den bis zum Jahr 2020 2.000 Megawatt (MW) Kraftwerkskapazität aufgebaut werden sollen. (www.solarportal24.de) weiter
10.5.2013 - Das grönländische Eis wird jährlich weniger und fliesst über Eisströme schneller ab. So gelangt mehr Eismasse ins Meer, wodurch sich der Meeresspiegel erhöht. Der Anstieg dürfte aber nach neuen Berechnungen geringer ausfallen als frühere Schätzungen vermuten ließen. Europäische Wissenschaftler gehen jetzt von einem Anstieg der Meeresspiegel um vier bis acht Zentimeter bis zum Jahr 2100 aus. Lesen Sie die ganze Meldung bei Scienceticker Umwelt. (www.scienceticker.info) weiter
10.5.2013 - Zur Intersolar Europe in München, 19.-21.06.2013 bietet die Testo AG (Halle A6, Stand 355) erstmals zwei Aktions-Pakete an für Solarteure, Energieberater, PV-Betreiber und alle an PV/Energieeffizienz interessierte Unternehmen. Das PV-Aktions-Starter-Paket besteht aus der Einsteiger-Wärmebildkamera testo 876 im Set zur Prüfung (www.openpr.de) weiter
10.5.2013 - Vor dem Volksentscheid: städtischer Energieanbieter ?Hamburg Energie? mit über 5,5 Millionen Euro in der Verlustzone Hamburg, 10. Mai 2013 ? Der während der Amtszeit von Umweltsenatorin Hajduk (GAL/GRÜNE) 2009 gegründete städtische Energieanbieter ?Hamburg Energie? 2009 befindet sich wenige Monate vor dem (www.openpr.de) weiter
10.5.2013 - Bereits im Januar zeichneten das Euro Magazin und Check24 priostrom, eine Marke der ExtraEnergie GmbH, als günstigsten Stromanbieter aus. Jetzt überzeugt auch extrastrom in einem Test von Focus Money (Ausgabe Nr. 13/2013) in Zusammenarbeit mit dem Vergleichsportal Verivox in den (www.openpr.de) weiter
10.5.2013 - Cham, 06.05.2013, Der BE-Fuelsaver® ist für den Deutschen Umweltpreis 2013 nominiert. Die Erfolgsgeschichte und dynamische Entwicklung des BE-Fuelsavers® geht damit weiter. ?Es ehrt uns sehr und macht uns gleichzeitig stolz, dass der (www.openpr.de) weiter
10.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölnotierungen haben den Feiertag ohne aufsehenerregende Schwankungen passiert. Im Frühhandel dieses heutigen Brückentags kosten die Sorten Brent (Nordseeöl) und WTI (US-Leichtöl) jeweils geringfügig weniger als am Mittwochnachmittag. An diesem übrigens trafen kurz nach Redaktionsschluss die Ölbestandsdaten (www.openpr.de) weiter
10.5.2013 - Der europäische Solarindustrie-Verband hat seinen weltweiten Ausblick für die Entwicklung der Photovoltaik-Märkte 2013 bis 2017 veröffentlicht. (www.sonnenseite.com) weiter
10.5.2013 - HHL-Energiekonferenz zum Thema 'Let’s face the Energiewende' mit Hans-Joachim Otto (MdB) / 80 Studenten aus dem In- und Ausland diskutierten auf Deutschlands größter, allein von Studenten organisierter Energiekonferenz (www.oekonews.at) weiter
10.5.2013 - Elektro-Auto-Hersteller Tesla Motors bestätigt ersten Quartals-Gewinn und sorgt in den USA für eine e-mobile Revolution (www.oekonews.at) weiter
10.5.2013 - Chinesisches Dumping hat nach Angaben der europäischen Herstellerinitiative EU ProSun in Europa bereits tausende Jobs gekostet. Alleine bei der Produktion von Photovoltaik-Modulen seien seit 2011 rund 15.000 Jobs verloren gegangen. Hinzu kommen tausende Arbeitsplätze bei Zulieferern und Installateuren. Milan Nitzschke, Präsident von EU ProSun: 'Dumping schadet allen. Gegen staatlich finanzierte Dumpinganbieter können marktwirtschaftliche Unternehmen nicht konkurrieren.' Die Zahl der Insolvenzen und Werksschließungen in Europa sei inzwischen auf über 60 gestiegen. (www.solarportal24.de) weiter
10.5.2013 - Die Solarpraxis AG (Berlin) hat ihr Geschäftsergebnis für das Jahr 2012 veröffentlicht. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Umsatz demnach von 6,9 Millionen Euro auf 5,9 Millionen Euro zurückgegangen. Der international tätige Wissensdienstleister für die Erneuerbare-Energien-Branche schloss das Jahr 2012 mit einem Minus von rund 239.000 Euro ab. (www.solarportal24.de) weiter
10.5.2013 - Solarpraxis und Sunbeam informieren über Akteure, Marktchancen und Zukunftsaussichten der PV-System- und Speichertechnologie. (www.sonnenseite.com) weiter
9.5.2013 - Weltweit wurden im Jahr 2012 mehr als 31 GW neue Photovoltaik-Leistung installiert. Das entspricht in etwa der Installation des Rekordjahres 2011, meldet die Photovoltaic Industry Association (EPIA). Dieses bedeutende Marktwachstum erfolgte trotz Wirtschaftskrise und Industrieverdichtung. Doch die Ergebnisse von 2012 und der Ausblick auf die nächsten Jahre zeigen klar, dass Europas Hauptrolle im globalen Photovoltaik-Markt abläuft. (www.solarportal24.de) weiter
9.5.2013 - Laut Medienberichten hat die Europäische Kommission die Verhängung von Antidumpingzöllen auf Photovoltaik-Module aus China beschlossen. Diese Entscheidung begrüßt der Thüringer Wirtschaftsminister Matthias Machnig (SPD). 'Dieser Rückenwind aus Brüssel für die deutsche Solarindustrie ist dringend notwendig', sagte Machnig. 'Es wird höchste Zeit, dass die politischen Institutionen ihre Hebel nutzen, die europäischen und damit auch die deutschen Solarunternehmen vor unfairen Wettbewerbsbedingungen zu schützen.' Die deutsche Solarwirtschaft habe eine Zukunft, wenn es auf dem Markt faire Handels- und Wettbewerbsbedingungen gibt. (www.solarportal24.de) weiter
9.5.2013 - Laut Medienberichten hat die Europäische Kommission die Verhängung von Antidumpingzöllen auf Photovoltaik Module aus China beschlossen. (www.sonnenseite.com) weiter
9.5.2013 - Die regenerative Energiewende in Deutschland fußt auf zwei Elmenten: Die Steigerung der erneuerbaren Energieerzeugung sowie die Reduzierung des Energieverbrauchs durch höhere Energieeffizienz und Energieeinsparungen. Beides führt zu beträchtlichen Gewinnen: Sowohl ökologisch, ökonomisch und sozial. Deutschland überweist jährlich rund 90 Mrd. Euro allein für Energieimporte ins Ausland. Geld, das bislang aus dem Land abfließt, aber durch die Investitionen in dezentrale erneuerbare Energieerzeugung zunehmend in Deutschland verbleibt und dann die Wertschöpfung vor Ort erhöht. Das Ergebnis sind bereits jetzt 378.000 Arbeitsplätze in der Erneuerbaren Energiebranche (Stand 2012), was entsprechend die Steuereinnahmen erhöht, die Arbeitslosenkosten reduziert, den ländlichen Raum stärkt und durch den Kaufkraftzuwachs den Konsum unterstützt. (www.sonnenseite.com) weiter
8.5.2013 - (Gernsbach, 8. Mai 2013) Energieeffizienz und die Senkung von Energiekosten sind die zentralen Themen eines neuen Informationsangebots, das der Europäische Wirtschaftsdienst EUWID am 8. Mai 2013 startet. EUWID Energieeffizienz (euwid-energieeffizienz.de) informiert im 14-täglichen Erscheinungsrhythmus über die Möglichkeiten eines kostenorientierten und (www.openpr.de) weiter
8.5.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 83,07 Euro. Die (www.openpr.de) weiter
8.5.2013 - Zwar boomt die Photovoltaik weltweit, doch ist die Situation für deutsche Hersteller von Solarzellen und -modulen kritisch. Gründe dafür sind weltweite Überkapazitäten und Hersteller aus China, die den Weltmarkt mit Modulen von zirka 15 Prozent Wirkungsgrad zu Billigpreisen überschwemmt haben. Deutsche und andere europäische Hersteller können nur mithalten, wenn sie Zellen und Module mit höherem Wirkungsgrad zu konkurrenzfähigen Preisen anbieten. Das Institut für Photovoltaik (ipv) der Universität Stuttgart hat nun auf der Jagd nach höchsten Wirkungsgraden mit möglichst einfachen Produktionsprozessen einen neuen Rekord erzielt. (www.solarportal24.de) weiter
8.5.2013 - Verschiedene Medien berichten, dass die Europäische Kommission der Anti-Dumpingklage gegen chinesische Photovoltaik-Unternehmen stattgeben will. Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig (SPD) dazu: 'Eine solche Entscheidung ist längst überfällig und dringend notwendig. Wenn das so käme, wäre das ein wichtiges Signal für die europäische und nicht zuletzt für die deutsche Solarwirtschaft. Wir brauchen auf dem zukunftsträchtigen und weiter wachsenden Solarmarkt endlich wieder faire Handels- und Wettbewerbsbedingungen.' Erneut forderte der Minister die Bundesregierung auf, sich klar hinter das Vorgehen der EU-Kommission zu stellen. (www.solarportal24.de) weiter
8.5.2013 - Die heute bekannt gewordenen Pläne der EU-Kommission, ab Juni vorläufige Anti-Dumping-Zölle in Höhe von fast 50 Prozent für Photovoltaik-Module aus chinesischer Produktion festzusetzen, werden nach Ansicht von Udo Möhrstedt, Vorstandsvorsitzender der IBC Solar AG (Bad Staffelstein) verheerende Folgen für den Photovoltaik-Markt in Deutschland haben. Er fordert die Bundesregierung auf, sich gegen diesen schädlichen Protektionismus zu positionieren. (www.solarportal24.de) weiter
8.5.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute rechnen wir mit stabilen Heizölpreisen. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 08:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 104,30 US-Dollar/Barrel verlassen. Der Eröffnungskurs heute früh lag bei 104,10 US-Dollar/Barrel, (www.openpr.de) weiter
8.5.2013 - Die SolarMax P-Serie (2-5 kW) wird um die webbasierte Anwendung MaxView ergänzt. Damit ist die ortsunabhängige Überwachung von PV-Anlagen bei Ein- und Mehrfamilienhäusern ohne zusätzlichen Datenlogger möglich. weiter
8.5.2013 - Die Münchner Centrosolar Group AG hat sich im Rahmen ihres Restrukturierungsprogramms für den Verkauf der Tochtergesellschaft Centrosolar Glas GmbH & Co. KG (Fürth) an Ducatt NV (Lommel, Belgien) entschieden. Der Verkauf sei 'ein Meilenstein' bei der Fokussierung auf das Kerngeschäft mit Photovoltaik-Dachsystemen für private und kommerzielle Anwendungen, so das Unternehmen. Durch diese Transaktion reduziere Centrosolar ihre konsolidierten Finanzverbindlichkeiten um ungefähr 14 Millionen Euro, heißt es in der entsprechenden Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
8.5.2013 - Erst im Januar 2013 hatte die Hamburger Conergy AG mit einem 2,2 Megawatt starken Photovoltaik-Park seinen Markteintritt in Rumänien bekannt gegeben. Jetzt baut der Systemlösungsanbieter in der Region Slobozia ein weiteres 2 Megawatt starkes Photovoltaik-Kraftwerk für eine Gruppe von lokalen Privatinvestoren. Die Anlage rechnet sich dabei nicht über einen Einspeisetarif, sondern über 'grüne Zertifikate' und sogenannte 'Power Purchase Agreements' (PPAs). Bei diesen Stromabnahmeverträgen kauft der Energieversorger den Sonnenstrom zu einem festgelegten Preis. (www.solarportal24.de) weiter
8.5.2013 - Das katastrophale Versagen einer überlebensbedeutsamen Wissenschaftsdisziplin und die letztmögliche Chance zur Verwirklichung ihres eindeutigen Auftrags. Zehn Thesen zur Klimaforschung von Lutz Wicke (www.sonnenseite.com) weiter
8.5.2013 - Die Privathaushalte in Deutschland entscheiden sich beim Neukauf eines Fernsehers zunehmend für ein Gerät mit LED-Technik. (www.sonnenseite.com) weiter
8.5.2013 - - Urenco-Anteilseigner wollen jetzt 'Kriterien definieren' - Atomkraftgegner fordern von EON Stilllegung der Urananreicherung (www.oekonews.at) weiter
8.5.2013 - Der deutsche Photovoltaikmarkt ist in Bewegung. Gesetzliche Regelungen und die Preisentwicklung für Photovoltaikanlagen verändern die Rahmenbedingungen der Branche. (www.oekonews.at) weiter
7.5.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 82,86 Euro. Die (www.openpr.de) weiter
7.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Heizöl hat sich nach technischer Aufwärtsbewegung beim Rohöl und angesichts einer angespannten Situation in Syrien heute weiter verteuert. Wie bereits am Morgen prognostiziert, schlugen die späten Gewinne beim Rohöl bis auf die Kosten des Brennstoffs durch. Hundert Liter (www.openpr.de) weiter
7.5.2013 - SolarEdge Technologies hat den Verkauf seiner Produkte in Deutschland um 70 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesteigert. weiter
7.5.2013 - München, 07. Mai 2013: Zhongli Talesun Solar, ein führender internationaler Hersteller qualitativ hochwertiger Solarzellen und ?module, meldet für 2012 einen positiven Jahresabschluss. Demnach erwirtschaftete die Gesamtgruppe im vergangenen Jahr einen Reingewinn von 25,4 Millionen Euro. Im kommenden Geschäftsjahr richtet das (www.openpr.de) weiter
7.5.2013 - Der Markt für Offshore-Windenergie wird in den kommenden Jahren weiter wachsen. So erwarten die Roland Berger-Experten bis 2020 ein weltweites Investitionsvolumen von 130 Milliarden Euro. Europa spielt hier eine Vorreiterrolle, denn die Länder haben sich ehrgeizige Ziele gesetzt. Dies erfordert hohe Investitionssummen: Werden heute in Europa etwa 7 Milliarden Euro jährlich in den Ausbau der Offshore-Windenergie investiert, so werden es 2020 mehr als 14 Milliarden Euro sein. In Asien erwarten die Experten, dass das Investitionsvolumen von aktuell 1,6 Milliarden Euro [...] (www.cleanthinking.de) weiter
7.5.2013 - Die Verbindung von Smart Home-Technologien, Speichersystemen und Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen oder Mini-BHKWs im Ein- oder Mehrfamilienhaus könnte in Zukunft zentral über intelligente Speichersysteme hergestellt werden. Der Osnabrücker Hersteller E3/DC hat jetzt das nach eigenen Angaben weltweit erste, integrierte, echt 3-phasige DC-Stromspeichersystem in Serie auf den Markt gebracht. Das Hauskraftwerk S10 birgt viele Vorteile. Ein entscheidender Vorteil ist die Einfachheit der Installation. Bislang lag in der Komplexität der System ein entscheidendes Handicap für die Marktdurchdringung. Cleantech, Energiespeicher News / Osnabrück. Das System [...] (www.cleanthinking.de) weiter
7.5.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von weiter steigenden Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 08:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den gestrigen Wochenauftakt mit 105,40 US-Dollar/Barrel verlassen. Heute früh lag der Eröffnungskurs bei (www.openpr.de) weiter
7.5.2013 - Interview mit Dr. Diego Perez, Life Forestry Costa Rica S.A. (ddp direct) Stans (CH), 07.05.2013. Herr Dr. Perez, im Jahr 2009 übernahmen Sie als Forstingenieur die Rolle des Forstdirektors für die Teakholzplantagen der Life Forestry Group in Costa Rica und Ecuador. (www.openpr.de) weiter
7.5.2013 - Hod Hasharon, Israel, München, 07. Mai 2013. SolarEdge Technologies hat den Verkauf seiner Produkte in Deutschland um 70 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesteigert. Der führende Hersteller von Lösungen zur Photovoltaik-Leistungsoptimierung konnte im ersten Quartal 2013 auf dem deutschen Markt (www.openpr.de) weiter
7.5.2013 - dena-Datenbank unterstützt Verbraucher bei der Auswahl (www.dena.de) weiter
7.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Es ist eine Nachwehe des Leitzins-Entscheids: Heizöl kostet vor allem deswegen mehr als vor dem Wochenende, weil die Europäische Zentralbank mit ihrer Leitzinssenkung am Donnerstag (von 0,75 auf 0,5 Prozent) den Weg frei macht für neue Investitionen. Oder, (www.openpr.de) weiter
7.5.2013 - Europäischer Tag der Parke zielt 2013 auf Anerkennung als Internationaler Gedenktag Der Europäische Tag der Parke, ein einzigartiger Kampagnen-Tag der jedes Jahr am 24. Mai gefeiert wird, will Menschen in ganz Europa ermutigen, ihre Leidenschaft für Natur auszudrücken. Naturschutzgebiete auf (www.openpr.de) weiter
7.5.2013 - Berlin/Triefenstein, 06. Mai 2013 ? Der Online-Marktplatz Milk the Sun (milkthesun.de) und das Marktforschungsunternehmen PhotovoltaikZentrum - Michael Ziegler (photovoltaikzentrum.de) stellen erste Ergebnisse ihrer Marktstudie zum Thema Wartung, Instandhaltung, Pflege und Betrieb einer Photovoltaik-Anlage, kurz Operation & Maintenance, vor. Die Daten (www.openpr.de) weiter
7.5.2013 - Eine Reihe von Batterien enthält zu viele Schwermetalle. Außerdem wird der Schwermetallgehalt häufig nicht gekennzeichnet. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA). Akkus schneiden am besten ab. (www.oekonews.at) weiter
7.5.2013 - Vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern ist der Energieverbrauch eines Gebäudes als Entscheidungsfaktor bei der Immobiliensuche wichtiger als die Bauweise oder der Wunsch nach Garten oder Balkon. Das ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena). Der energetische Zustand der Immobilie wurde von einem Fünftel der Befragten als wichtiges Auswahlkriterium genannt. (www.solarportal24.de) weiter
7.5.2013 - Mehr als 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus neun Ländern informierten sich beim 23. OTTI Symposium 'Thermische Solarenergie' in Kloster Banz über den neuesten Stand von Technik und Entwicklung. Solarwärme wird gerade im Gebäudebereich auch zukünftig wesentliche Beiträge zur Senkung der CO2 –Emissionen leisten. Aber auch neue Anwendungen sind im Kommen: Mit dem Innovationspreis wurde der Solarwäschetrockner ausgezeichnet, eine gemeinsame Entwicklung der Unternehmen Solvis und Miele. (www.solarportal24.de) weiter
7.5.2013 - Der weltweite Zubau neuer Photovoltaik-Anlagen verlagert sich immer mehr nach Asien und Amerika. (www.sonnenseite.com) weiter
6.5.2013 - Die Soventix South Africa (pty) Ltd., Tochter der deutschen Soventix GmbH (Duisburg), konnte sich einen Auftrag für den Bau der bis dato zweitgrößten Photovoltaik-Dachanlage Südafrikas vertraglich sichern. Als Pilotprojekt wurde ein erster Vertrag für eine Anlagengröße von 304 kWp abgeschlossen. Dieser ist in weiteren Projektphasen auf bis zu 560 kWp erweiterbar. Dank der hohen Sonneneinstrahlung vor Ort wird die Anlage rund 505 Megawattstunden Strom pro Jahr erzeugen. (www.solarportal24.de) weiter
6.5.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) legt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD zu. 100 Liter kosten aktuell 83,14 Euro. Die (www.openpr.de) weiter
6.5.2013 - Der deutsche Photovoltaik-Markt ist in Bewegung. Gesetzliche Regelungen und die Preisentwicklung für Photovoltaik-Anlagen verändern die Rahmenbedingungen der Branche. Gerade kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) können hiervon profitieren. Versprach in der Vergangenheit vor allem die Einspeisevergütung eine ausreichende Rendite, entwickeln sich jetzt neue Geschäftsmodelle: Eigenverbrauch und Direktvermarktung werden immer attraktiver. Auch in der Finanzierung von Anlagen eröffnen sich neue Perspektiven wie das Anlagen-Leasing oder Bürgerenergiegenossenschaften. Auf der Intersolar Europe 2013 vom 19. bis 21. Juni 2013 informieren zahlreiche Aussteller über neue Photovoltaik-Systemlösungen und Investitionsmöglichkeiten. (www.solarportal24.de) weiter
6.5.2013 - In Thailand projektiert die Solarco Co. Ltd sechs Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 72 Megawatt Spitzenleistung (MWp). Mit der Planung von dreien dieser Kraftwerke in den Provinzen Suphanburi und Nakhonpathom sowie mit der Lieferung der benötigten Module, Wechselrichter und Kabel ist die Phoenix Solar Pte Ltd beauftragt, die in Singapur ansässige Tochtergesellschaft der Phoenix Solar AG (Sulzemoos). (www.solarportal24.de) weiter
6.5.2013 - Die jüngsten Berichte über die Pläne der Europäischen Kommission, vorläufige Antidumping-Zölle auf chinesische Solarimporte von durchschnittlich 50 Prozent vorzuschlagen, sind nach Ansicht der Allianz für bezahlbare Solarenergie (AFASE) äußerst besorgniserregend. Strafzölle in jeglicher Höhe richteten einen großen Schaden entlang der gesamten europäischen Photovoltaik-Wertschöpfungskette an, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
6.5.2013 - Der deutsche Marktführer für intelligente Lithium-Speichersysteme, die PROSOL Invest Deutschland GmbH, wurde für ihre Sonnenbatterie mit dem Deutschen Industriepreis in der Kategorie Energie & Umwelt ausgezeichnet. Wildpoldsried, 03.05.2013. ?Den aktuellen globalen Herausforderungen in der Industrie können nur besonders clevere und (www.openpr.de) weiter
6.5.2013 - Triefenstein, 06. Mai 2013 - Der bekannteste Hersteller bei Solar-Wechselrichtern in Deutschland ist laut einer aktuellen Studie des Marktforschungsunternehmens PhotovoltaikZentrum ? Michael Ziegler, die SMA Solar Technology AG. Der Weltmarktführer SMA besitzt unter Anlagenbetreibern und zukünftigen Bauherren sowohl in der (www.openpr.de) weiter
6.5.2013 - Zölle von über 15 Prozent kosten 85 Prozent der Solarnachfrage in der EU. (www.sonnenseite.com) weiter
6.5.2013 - Im Interview mit der 'Augsburger Allgemeinen' erklärt Franz Alt, warum uns die Energiewende alle zu Gewinnern macht. (www.sonnenseite.com) weiter
6.5.2013 - Hayingen | Dass die Energiepreise in Deutschland kontinuierlich in die Höhe schließen, sorgt seit langem für politischen und gesellschaftlichen Zündstoff. In den letzten Monaten ging es dabei vor allem um den Preis-Trend auf dem Strom-Markt und die ? inzwischen bereits wieder (www.openpr.de) weiter
6.5.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Zum Wochenauftakt rechnen wir mit stabilen Heizölpreisen. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 08:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat das Wochenende mit 104,00 US-Dollar/Barrel verlassen. Der Eröffnungskurs heute Morgen lag bei 104,90 US-Dollar/Barrel. (www.openpr.de) weiter
6.5.2013 - Klima- und Energiefonds: 1 Mio. Euro für Mikro-ÖV-Systeme - Bures: 'Leistbare und nachhaltige Mobilität auch für kleine Gemeinden' - Vogel: 'Neuer Schwerpunkt wird mit Car-Sharing gesetzt' (www.oekonews.at) weiter
6.5.2013 - Europäische Bürgerinitiative hat die entscheidende Hürde genommen (www.oekonews.at) weiter
6.5.2013 - Die Belebung des deutschen Wohnungsmarktes hat nach der aktuellen Erhebung der Landesbausparkassen (LBS) inzwischen fast alle Teilbereiche und Regionen erreicht. 'Auch jetzt bleiben die Preissteigerungen aber im Rahmen', so Verbandsdirektor Hartwig Hamm bei der Vorstellung der... (www.enbausa.de) weiter
6.5.2013 - Die Europäische Bürgerinitiative 'Wasser ist Menschenrecht' auf Zugang zum Wasser war erfolgreich. Luxemburg, Finnland und Litauen haben als sechstes bis achtes Land das notwendige Quorum erreicht. Zuvor hatten bereits Deutschland, Österreich, Belgien, Slowenien und die Slowakei das Quorum erfüllt. Damit sind die formalen Anforderungen für die Anhörung durch die EU-Kommission - mindestens eine Millionen Unterschriften in mindestens sieben Ländern - erfüllt. (www.solarportal24.de) weiter
5.5.2013 - Innovationspreis Biowerkstoff des Jahres 2013 auf dem Kölner Biowerkstoff-Kongress an PHA-Produzenten Newlight Technologies (USA) (www.oekonews.at) weiter
4.5.2013 - Ab dem ersten Mai fördert die deutsche Regierung über die KfW Bankengruppe Energiespeichersysteme für Solaranlagen. (www.sonnenseite.com) weiter
4.5.2013 - Eigenenergie zu erzeugen lohnt sich insbesondere dann, wenn sie auch selbst genutzt werden kann. (www.sonnenseite.com) weiter
3.5.2013 - Die neue Vermögensanlage von Planet energy ist gestartet. Insgesamt soll über die Genussrechte Kapital in Höhe von bis zu 10 Millionen Euro eingesammelt werden, um das Eigenkapital der Planet energy GmbH zu erhöhen und in weitere saubere Kraftwerke investieren zu können. Bislang hat Planet energy acht Windparks und drei Photovoltaik-Anlagen errichtet und so den Kraftwerkspark für die Energie-Genossenschaft Greenpeace Energy aufgebaut. Fünf weitere Windparks sind geplant. (www.solarportal24.de) weiter
3.5.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) legt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD mäßige 0,4 % an Wert zu und notiert (www.openpr.de) weiter
3.5.2013 - Berlin 03.05.2013 - Das Berliner Unternehmen ENVARIS hat den Auftrag zur Errichtung einer 19,25 MWp Photovoltaikanlage in England erhalten. Das Solarkraftwerk in der Region Suffolk liegt nordöstlich von London. Die Solaranlage mit einer Spitzenleistung von 19,25 Megawatt (MWp) soll nach (www.openpr.de) weiter
3.5.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Die Heizölpreise lagen gestern bei 82,11 Euro und damit 10,2 % unter denen im Vorjahr (91,44 Euro/100 Liter). Nach dem Minus gestern rechnen wir heute zum Wochenende schon wieder mit deutlichen Aufschlägen bei den Heizölpreisen. Als Hauptursachen für den aktuellen (www.openpr.de) weiter
3.5.2013 - Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass sich der Preis je Barrel Erdöl der Sorte Brent bei rund 100 US-Dollar eingependelt hat (Link: finanzen.net/rohstoffe/oelpreis). Wenngleich Experten davon ausgehen, dass die Ölpreise auch in den kommenden Jahren (www.openpr.de) weiter
3.5.2013 - Durch wirtschaftliche Zwänge und einseitige politische Interessen sind die Emissionen aus Kohlekraftwerken und die Luftbelastung durch Feinstaub wieder gestiegen ? ein Rückfall in alte, längst überwunden geglaubte Zeiten mit fatalen Folgen für den Klimaschutz und großen Gefahren für die Energiewende. Nur durch die Einführung einer Kohlendioxidsteuer lässt sich das Marktgleichgewicht wieder herstellen. Von Eicke R. Weber (www.sonnenseite.com) weiter
3.5.2013 - Aserbaidschan darf nicht Präsidentschaft im Europarat bekommen (www.oekonews.at) weiter
3.5.2013 - Aktiver Beitrag zur Reduktion der Kohlendioxidemissionen (www.oekonews.at) weiter
3.5.2013 - Über 350 Veranstaltungen in ganz Österreich informieren zu Solarenergie. (www.oekonews.at) weiter
3.5.2013 - Ab dem ersten Mai fördert die deutsche Regierung über die KfW Bankengruppe Energiespeichersysteme für Solaranlagen (www.oekonews.at) weiter
3.5.2013 - Knappe Entscheidung für eine Rettung der Bienen (www.oekonews.at) weiter
2.5.2013 - Nach den aufgeregten Diskussionen über die geplante ?Strompreisbremse? von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) und Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) im Frühjahr ist es in den vergangenen Wochen ruhig um das Thema geworden. Endgültig vom Tisch ist der Versuch, drohende Strompreissteigerungen durch (www.openpr.de) weiter
2.5.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD deutlich nach. 100 Liter kosten aktuell 81,90 Euro. (www.openpr.de) weiter
2.5.2013 - Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat ihre Tochtergesellschaft GP Solar an die Isra Vision AG veräußert. Als Kaufpreis sei eine Festpreiskomponente in Höhe von zirka 50 Prozent des prognostizierten GP Solar Umsatzes für 2013 sowie eine stückzahlorientierte Earnout-Komponente vereinbart worden. Kurz vor Aufhebung des Insolvenzverfahrens durch das Amtsgericht Ulm erreiche das Unternehmen damit seine Zielstruktur für den Neustart, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
2.5.2013 - In diesen Minuten weiht die Conergy AG zusammen mit den Stadtwerken Winsen (Luhe) sowie dem Landkreis Harburg ein 100 Kilowatt starkes Photovoltaik-Kraftwerk auf dem Landkreisgebäude Harburg in Winsen an der Luhe, südlich von Hamburg ein. Über 400 Photovoltaik-Module produzieren etwa 82.000 Kilowattstunden Ökostrom pro Jahr – dies entspricht dem jährlichen Verbrauch von rund 23 Privathaushalten. Dabei vermeidet die Anlage gleichzeitig mit 40 Tonnen so viel schädliche CO2 Emissionen pro Jahr wie vier Hektar Wald im gleichen Zeitraum absorbieren könnten. (www.solarportal24.de) weiter
2.5.2013 - Im Rahmen des Projekts Entranze ist eine Datenbank entstanden, die Energiedaten von Gebäuden aus der Europäischen Union sowie aus Kroatien und Serbien graphisch aufbereitet zur Verfügung stellt. Die aktuellen Informationen zum Energieeinsatz in Wohn- und Geschäftshäusern sollen eine Grundlage für... (www.enbausa.de) weiter
2.5.2013 - Der in Hof ansässige Energie-Distributor HFO Energy GmbH startet eine neue Aktion zur Gewinnung von Vertriebspartnern. ?Wir wollen bereits erfolgreichen Energievermittlern interessante Alternativen für Strom- und Gastarife in der Vermarktung aufzeigen? informiert Alexander Albert von HFO Energy GmbH. Mit der (www.openpr.de) weiter
2.5.2013 - In Templin (Brandenburg) ist jetzt das größte Dünnschicht-Photovoltaik-Kraftwerk Europas ans Netz gegangen. Insgesamt 114 Sunny Central 900CP XT-Wechselrichter der SMA Solar Technology AG (SMA) sind für das 128 MWp-Projekt zum Einsatz gekommen. Für die zuverlässige Versorgung des Großraum Berlins mit Erneuerbaren Energien sorgen dabei die modernen Netzmanagement-Funktionen der SMA Sunny Central-Wechselrichter. (www.solarportal24.de) weiter
2.5.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von deutlichen Abschlägen bei den Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 08:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 99,90 US-Dollar/Barrel verlassen. Heute früh ging es (www.openpr.de) weiter
2.5.2013 - Reine Elektrofahrzeuge werden für den Verbraucher erst dann interessant, wenn Lademöglichkeiten in ausreichendem Maße vorhanden und zu einem angemessenen Preis zugänglich sind. Dabei muss Deutschland zum Leitmarkt Elektromobilität werden und seine Führungsrolle in Wissenschaft und in der Automobil- und Zulieferindustrie (www.openpr.de) weiter
2.5.2013 - Innovatives Verfahren zur Erdgasproduktion aus C02 und Wasserstoff marktreif. Ein innovatives Verfahren zur Speicherung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen ist jetzt mit einer vierten Patentanmeldung fertig für den Markt. Das auf Mikroorganismen basierende Verfahren der österreichischen Krajete GmbH erlaubt die hocheffiziente und umweltschonende Umwandlung von klimaschädlichem CO2 und Wasserstoff in - speicherbares - Methan. (www.sonnenseite.com) weiter
2.5.2013 - Obwohl das Bewusstsein für Biodiversität seit 2009 hierzulande deutlich gewachsen ist, wissen gegenwärtig nur 48 Prozent der 2013 vom Biodiversitäts-Barometer befragten Deutschen mit dem Begriff etwas anzufangen. Deutschland ist damit im Vergleich zu den anderen Ländern wie Frankreich, dem Vereinigten Königreich, den USA, Brasilien und China Schlusslicht. Zusätzlich, so die von der Union for Ethical BioTrade (UEBT) in Auftrag gegebene Studie, ist das Vertrauen der Konsumenten in die Wirtschaft gesunken. (www.sonnenseite.com) weiter
2.5.2013 - ISI-Forscher sehen 2.000 Euro Gesundheitsnutzen je Person und Jahr. (www.sonnenseite.com) weiter
1.5.2013 - Die Conergy AG hat mit den ehemaligen Vorstandsmitgliedern Hans-Martin Rüter, Albert Edelmann, Nikolaus Krane, Christian Langen, Heiko Piossek und Dr. Edmund Stassen sowie mit dem D&O-Versicherer AIG Europe Limited, Direktion für Deutschland, eine Vergleichsvereinbarung geschlossen. Aus dem Vergleich, mit dem die Auseinandersetzung über mögliche Schadensersatzansprüche beendet wird, soll der Conergy AG eine Vergleichszahlung in Höhe von 6.315.000 Euro zufließen. (www.solarportal24.de) weiter
1.5.2013 - (www.presseportal.de) weiter
1.5.2013 - Datenbank bereitet Kennwerte für Gebäude auf. (www.sonnenseite.com) weiter
1.5.2013 - Die WEMAG will den europaweit ersten kommerziellen Batteriepark zum Ausgleich kurzfristiger Netzschwankungen errichten. (www.sonnenseite.com) weiter
30.4.2013 - Ab dem 01. Mai fördert die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Solarstromspeicher für Photovoltaik-Anlagen bis 30 Kilowattpeak (kWp). Um Interessierten die Antragsstellung zu erleichtern, hat die IBC Solar AG (Bad Staffelstein) einen Förderrechner entwickelt. Dieser ermittelt anhand des Anschaffungstyps, der Nettoinvestition in den Speicher und der Kilowatt-Leistung der Photovoltaik-Anlage den voraussichtlichen Tilgungszuschuss. (www.solarportal24.de) weiter
30.4.2013 - AIC (Active Infeed Converter) intelligente Leistungselektronik für Smart Grid ? Anwendungen im Netz- und Inselbetrieb Die neuen AIC-Systeme von Gustav Klein sind in der Lage mit allen elektrischen Energiespeichern zu arbeiten, die ein eigenes Batteriemanagement (BMS) besitzen. Das Batteriemanagement informiert den (www.openpr.de) weiter
30.4.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 83,62 Euro. Die (www.openpr.de) weiter
30.4.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Noch einmal sanft bergab ging es am letzten April-Tag mit den Heizölpreisen in Deutschland. 84,29 Euro sind durchschnittlich für hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung zu bezahlen. Das ist ein Minus von 25 Cent gegenüber dem Vortag, das die Kundschaft (www.openpr.de) weiter
30.4.2013 - Der in Hof ansässige Energie-Distributor HFO Energy GmbH, startet die Vermarktung der Strom- und Gastarife von PST Energie GmbH (München). ?Mit PST / Optimus erweitern wir unser Produktportfolio um einen sehr renommierten, soliden Energieversorger? berichtet Alexander Albert, Geschäftsführer von HFO (www.openpr.de) weiter
30.4.2013 - Die Full-Service Kommunikationsagentur balleywasl* mit Sitz in München berät und begleitet EFFENTEC, einen russischen Anbieter von Kraftwerkstechnologie, bei seinem Markteintritt in Deutschland und weiteren westeuropäischen Ländern. Den Zuschlag für das Aufgabenpaket von der Marktpotenzialanalyse bis zur gesamten Marketing- und Vertriebskommunikation (www.openpr.de) weiter
30.4.2013 - Erfolgreicher werden in einem veränderten Photovoltaik-Markt ? das ist das Ziel des Photovoltaik-Expertengesprächs zu der Inhaber, Geschäftsführer und Vorstände von Unternehmen aus der Solar-Branche eingeladen sind. Die Teilnehmer bekommen neue Ideen für ihr Geschäft und können ihr Netzwerk erweitern. Der (www.openpr.de) weiter
30.4.2013 - Clubstrom bietet günstigen Ökostrom für Deutschland. Mit einen einheitlichen kWh-Preis ab 24,99 Cent./kWh (incl. Aller Energiesteuern) und nur 7,99 Euro Grundpreis monatlich. Der Produktgeber SWP Stadtwerke Pforzheim bietet seit über 100 Jahren eine zuverlässige, sichere Stromversorgung. Clubstrom bietet bis zu (www.openpr.de) weiter
30.4.2013 - Als 'Superlativ auf dem WDVS-Markt' bezeichnet BASF-Wallsystems vollmundig sein neues Wärmedämmverbundsystem Heck Multitherm Aero. Basis des Systems ist eine flexible und dünne Dämmplatte aus Aerogel mit einer sehr geringen Wärmeleitfähigkeit von 0,018 W/(m*K). Laut BASF Wall Systems... (www.enbausa.de) weiter
30.4.2013 - Die Firma SGK Strom und Gaskontor GmbH bietet als unabhängiger Energie-Distributor ein umfangreiches Produktportfolio und ist seit über 5 Jahren erfolgreich im deutschen Markt tätig. Neben den klassischen Energieanbietern werden exklusive Strom- und Gasprodukte mit speziellen Konditionen von derzeit über (www.openpr.de) weiter
30.4.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von weiter nachgebenden Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 08:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den gestrigen Wochenauftakt mit 103,70 US-Dollar/Barrel verlassen. Bei diesem Kurs notierte das Nordseeöl (www.openpr.de) weiter
30.4.2013 - Per Ad-hoc-Mitteilung gab die SolarWorld AG gestern Abend ihren vorläufigen Jahresabschluss und den vorläufigen Konzernabschluss zum 31. Dezember 2012 bekannt. Demnach führte der massive Preisrückgang von rund 40 Prozent auf den internationalen Photovoltaik-Märkten und die rückläufige Absatzmenge zu einem Rückgang des Konzernumsatzes um 42,0 Prozent auf 606,0 (2011: 1.044,9) Millionen Euro. (www.solarportal24.de) weiter
30.4.2013 - Der Bundesumweltminister will weiter mit den Ländern über kurzfristige EEG-Änderungen verhandeln. (www.sonnenseite.com) weiter
30.4.2013 - PKW-Kilometer leicht gestiegen (www.oekonews.at) weiter
29.4.2013 - Energiebau stellt PV-Großhandel Plus?Konzept und Trends bei Energiemanagementlösungen vor Köln, 29. April 2013 ? Der PV-Großhändler Energiebau Solarstromsysteme GmbH stellt auf der Intersolar Europe vom 19. bis 21. Juni 2013 Batteriespeichersysteme und Dienstleistungen in den Fokus des Messeauftritts. Als (www.openpr.de) weiter
29.4.2013 - Berlin/ München. Die Milk the Sun GmbH wird wieder als Aussteller dabei sein, wenn vom 19. bis 21. Juni diesen Jahres die Intersolar Europe in München mit über 1.200 Ausstellern ihre Tore öffnet. Der Online-Marktplatz für Photovoltaik-Anlagen und Projekte (www.openpr.de) weiter
29.4.2013 - Die Verschmutzung der Meere durch Mülleinträge ist ein wachsendes, weltweites Problem. Rund 140 Millionen Tonnen Müll verweilen bereits in den Weltmeeren, jährlich gelangen weltweit rund 6,4 Millionen Tonnen Müll dazu. In dem europäischen Projekt MARLISCO (Marine Litter in European Seas: (www.openpr.de) weiter
29.4.2013 - Ein Verfahren zur Speicherung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen ist jetzt mit einer vierten Patentanmeldung fertig für den Markt. Das auf Mikroorganismen basierende Verfahren der österreichischen Krajete GmbH erlaubt eine effiziente und umweltschonende Umwandlung von klimaschädlichem CO2 und Wasserstoff in – speicherbares – Methan. Der patentierte Methanisierungsprozess des Unternehmens aus Linz beruht im Wesentlichen auf dem Stoffwechsel von Archäa Mikroorganismen. Dabei wird ein natürlicher Stoffwechselprozess der sogenannten Archäa genutzt, der unter Ausschluss von Sauerstoff reinstes Methan – also Erdgas – erzeugt. Diese [...] (www.cleanthinking.de) weiter
29.4.2013 - Markus A.W. Hoehner, CEO von EuPD Research und Bryan D. Ekus, Managing Director von IPVEA gaben jüngst bekannt, dass sie gemeinsamen ihre Kräfte bündeln wollen und gründeten aus diesem Grunde die erste internationale Vereinigung für Anbieter von Batterie- und Energiespeicherlösungen der Solarbranche. Unterstützt wird die Allianz auch vom Deutschen CleanTech Institut, dem Wirtschaftsforschungsinstitut im CleanTech Sektor, von der Netzwerkinitiative Joint Forces for Solar und von der Intersolar Europe als führendem Messeveranstalter der Industrie. CleanTech & Energiespeicher News / Bonn. Die neu [...] (www.cleanthinking.de) weiter
29.4.2013 - (www.presseportal.de) weiter
29.4.2013 - Energiebau stellt PV-Großhandel Plus–Konzept und Trends bei Energiemanagementlösungen vor weiter
29.4.2013 - Insgesamt 20.000 Euro für 15 gemeinnützige Wasserprojekte | Auswahl der Gewinner auf Basis von User-Kommentaren Rheinfelden, 29.04.2013 Die Gewinner des Spendenwettbewerbs ?Wasser ist Leben? von NaturEnergiePlus stehen nun fest. Mit insgesamt 20.000 Euro unterstützt NaturEnergiePlus gemeinnützige Wasserprojekte auf der ganzen Welt. (www.openpr.de) weiter
29.4.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Zum Wochenauftakt rechnen wir mit stabilen bis leicht nachgebenden Heizölpreisen. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:30 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat das Wochenende mit 103,00 US-Dollar/Barrel verlassen. Der Eröffnungskurs heute Morgen lag (www.openpr.de) weiter
29.4.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 84,31 Euro. Die (www.openpr.de) weiter
29.4.2013 - Datenbank bereitet Kennwerte für Gebäude auf - Den Energieverbrauch von Gebäuden in Europa zu vergleichen, erleichtert eine neue Datenbank. Die Daten aus 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, Kroatien und Serbien sind verfügbar. Durch Grafiken ist ein Länder-Vergleich auf den ersten Blick möglich.© ENTRANZE (www.bine.info) weiter
29.4.2013 - Der deutsche Marktführer für intelligente Lithium-Speichersysteme, die PROSOL Invest Deutschland GmbH, hat mit der RWE Effizienz GmbH heute einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Wildpoldsried/Dortmund, 26.04.2013. Der Hersteller der Sonnenbatterie, die PROSOL Invest Deutschland GmbH, liefert zukünftig die Produktlinie RWE Storage compact, welches das (www.openpr.de) weiter
29.4.2013 - Umweltpreise 2013 des T-Mobile Umwelt- und Nachhaltigkeitsfonds (TUN) vergeben (www.oekonews.at) weiter
29.4.2013 - Der Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch in den 27 EU-Staaten steigt weiter. Er lag 2011 bei 13 Prozent. Die EU ist damit auf gutem Weg zum EU-Ziel, bis 2020 ein Fünftel der Energie aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen. Das zeigen Zahlen von Eurostat, dem statistischen Amt der EU. Im Vergleich zu 2010 haben demnach fast alle Mitgliedstaaten ihren Anteil der Erneuerbaren Energien am Bruttoendenergieverbrauch gesteigert. In Deutschland lag der Anteil der Erneuerbaren Energien 2011 bei 12,3 Prozent (2010: 10,7 Prozent). Er soll bis 2020 auf 18 Prozent steigen. (www.solarportal24.de) weiter
28.4.2013 - Europaweite Zusammenarbeit gegen Atomkraft: Deutsche, finnische, schwedische, tschechische und österreichische Atomgegner_innen gemeinsam aktiv! (www.oekonews.at) weiter
28.4.2013 - Zu den Neuheiten gehören mit dem Powador-gridsave und dem Powador-gridsave eco flexible Energiespeicher- und managementsysteme für neue wie auch bestehende Solarstromanlagen. (www.sonnenseite.com) weiter
27.4.2013 - Europaweite Zusammenarbeit gegen Atomkraft (www.oekonews.at) weiter
26.4.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) legt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD 0,5 % zu und notiert damit aktuell bei (www.openpr.de) weiter
26.4.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Es war nicht anders zu erwarten: Nach dem die unerwartet positiven US-Arbeitsmarktdaten den Rohölnotierungen gestern Nachmittag frischen Aufwind beschert hatten, zog heute Heizöl nach. In Deutschland kosten hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung zum Wochenausklang 84,83 Euro. Das ist ein (www.openpr.de) weiter
26.4.2013 - Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Stefan Kapferer, hat heute das von Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler initiierte Dialogforum Energieeffizienz eröffnet. Kapferer diskutierte zum Thema 'Energieeffizienz steigern über den Markt - brauchen wir neue Ansätze?' gemeinsam mit hochrangigen Vertretern des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft, des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau, des Verbandes kommunaler Unternehmen, des Zentralverbandes des deutschen Handwerks und des Zentralverbandes der Elektrotechnik und Elektronikindustrie sowie Vertretern der Verbraucherseite. (www.bmwi.de) weiter
26.4.2013 - Anteil erneuerbarer Energien stieg auf 13% des Energieverbrauchs in der EU27 im Jahr 2011. (www.sonnenseite.com) weiter
26.4.2013 - Auf der Intersolar Europe 2013 zeigt Schüco in Halle B2 am Stand 410 ein Wärmepumpen-Komplettpaket mit Photovoltaikanlage für den Ein- und Zweifamilienhausbereich. Die Kombination aus regenerativer Energiegewinnung und Wärmepumpentechnik erhöht den Eigenverbrauch von selbst erzeugtem PV-Strom. Das minimiert wiederum die (www.openpr.de) weiter
26.4.2013 - Manfred Ladewig: 'Unsere Recherche nach den atomaren Altlasten vor Europas Küsten begann nach der Atomkatastrophe von Fukushima vor zwei Jahren. Wir fragten uns, welche Altlasten wohl in den europäischen Meeren lagern, und was aus den Atommüll-Fässern geworden ist, die über Jahrzehnte beispielsweise in den Nordostatlantik verklappt wurden... (www.sonnenseite.com) weiter
26.4.2013 - Berlakovich: Zentraler Baustein für Energiewende durch die Kraft der Sonne - Klima- und Energiefonds leistet kräftigen Anschub für nachhaltige Wärme (www.oekonews.at) weiter
26.4.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Die Neuigkeiten vom US-Arbeitsmarkt haben es bis in die Hauptnachrichten der deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehsender geschafft: So wenig Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe wie jetzt hat es in den Vereinigten Staaten schon 5 Jahre lang nicht gegeben. Das überrascht schon deswegen, (www.openpr.de) weiter
26.4.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Die Heizölpreise lagen gestern bei 84,10 Euro und damit 7,3 % unter denen im Vorjahr (90,77 Euro/100 Liter). Heute zum Wochenende rechnen wir mit Aufschlägen bei den Heizölpreisen. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 08:00 (www.openpr.de) weiter
26.4.2013 - Der in Hof ansässige Energie-Distributor vermarktet die Strom- und Gastarife der PST Energie / PGNiG Sales & Trading GmbH. "Gerade im Bereich Gas bietet PST Energie günstige Tarife und für Energie-Vermittler lukrative Provisionsmodelle" informiert Alexander Albert von HFO Energy GmbH. (www.openpr.de) weiter
26.4.2013 - Passend zum Start des KfW-Förderprogramms Erneuerbare Energien 'Speicher' platziert sich die Speicherlösung SunPac 2.0 von SolarWorld in der Kategorie 'Energie & Umwelt' in der Top Ten der besten Energie- und Umweltprodukte des Deutschen Industriepreises 2013. Damit tritt die Batterie in die Fußstapfen ihres Vorgängermodells SunPac S, das bereits mit dem Deutschen Energiesparpreis ausgezeichnet wurde, teilt das Unternehmen mit. (www.solarportal24.de) weiter
26.4.2013 - Industriebetriebe in Baden-Württemberg und Bayern könnten kurzfristig mehr als ein Gigawatt ihrer Stromnachfrage zeitlich verschieben. Damit könnte ein wichtiger Beitrag zur Versorgungssicherheit in Süddeutschland geleistet werden. Zu dieser Schlussfolgerung kommt eine Studie, die gemeinsam von den Umweltministerien von Baden-Württemberg und Bayern und der Berliner Denkfabrik Agora Energiewende in Auftrag gegeben und begleitet wurde. (www.solarportal24.de) weiter
26.4.2013 - Um die Energiewende zu schaffen, braucht Deutschland keinen Ausbau der Braunkohleverstromung. Auch die Erschließung neuer Tagebaufelder, wie sie etwa derzeit in Sachsen geprüft wird, ist für eine erfolgreiche Energiewende nicht notwendig und nicht wirtschaftlich, haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) herausgefunden. In einem Gutachten im Auftrage der Klima-Allianz Deutschland warnen die Energieexperten explizit vor den Umweltschäden, die beim Abbau und der Verstromung von Braunkohle entstehen. (www.solarportal24.de) weiter
25.4.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) klettert heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD leicht nach oben. 100 Liter kosten aktuell 84,06 (www.openpr.de) weiter
25.4.2013 - Rechtzeitig zum 27. Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl zeigte ARTE in der vergangenen Woche den Film ?Verseucht und vergessen? über Atommüll vor Europas Küsten. Autoren des gut recherchierten und ebenso eindrucksvollen wie unglaublichen Films waren Thomas Reutter und Manfred Ladwig vom SWR. (www.sonnenseite.com) weiter
25.4.2013 - Der Arbeitskreis AKJ Automotive beschäftigt sich mit Strategien und Lösungen für die Neuausrichtung und Optimierung der Kernprozesse und Lieferbeziehungen in der Automobil- und Zulieferindustrie. Er versteht sich als Plattform zum Austausch von Erfahrungen für die drei beteiligten Parteien in der automobilen Wertschöpfungskette (OEM, Lieferanten und Dienstleister) und hat in diesem Monat im Rahmen seines Jahreskongresses den elogistics award 2013 verliehen. Jürgen Barke, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes überreichte den Preis gemeinsam mit den Mitgliedern [...] (www.cleanthinking.de) weiter
25.4.2013 - Enertrag AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
25.4.2013 - In Kapstadt, im Stadtteil Milnerton, realisierten Conergy und ihr Partner Solsquare die erste Anlage Südafrikas für ein Behindertenheim. Die 62 Kilowatt starke Netzparität-Anlage setzt auf 100 Prozent Eigenverbrauch und kommt gänzlich ohne staatliche Einspeisevergütung aus. Die Photovoltaik-Anlage deckt im Sommer rund 70 Prozent ihres Strombedarfs, im Winter ermöglicht sie einen Autarkiegrad von 45 Prozent. (www.solarportal24.de) weiter
25.4.2013 - Erdgas-Lkw reduzieren Lärmbelastung von Anwohnern Mensch und Umwelt leiden zunehmend unter immer mehr Lärm. Darauf macht am Mittwoch, 24. April, ein weltweiter Aktionstag aufmerksam. Geräuschbelastung ist auch ein stets aktuelles Thema beim Anlieferverkehr für Lebensmittelmärkte. Einen Beitrag zur Befriedung leistet hier (www.openpr.de) weiter
25.4.2013 - Energieeffizienz ist eine der tragenden Säulen der Energie- und Klimapolitik in Deutschland und Europa. Steigende Energiepreise und veraltete Anlagen regen dabei gerade Industrie- und Handelsunternehmen zum Umdenken an, schließlich lassen sich hier gewaltige Einsparpotenziale erzielen. Was viele nicht wissen: Allein (www.openpr.de) weiter
25.4.2013 - Der in Hof ansässige Energie-Distributor startet die ExFlex-Aktion. "Speziell für Kunden der Flexstrom-Gruppe mit den Energiemarken Optimal Grün, Löwenzahn Energie und Flexgas - bieten wir für Energie-Fachhändler Zusatzprovisionen und ein einzigartiges Gewinnspiel. Hierbei können erfolgreiche HFO-Energy Partner einen nagelneuen Hyundai (www.openpr.de) weiter
25.4.2013 - LEIPZIG. (Ceto) ?Das wird schon wieder?, haben ziemlich unaufgeregte OPEC-Verantwortliche vor wenigen Tagen über die Ölpreise gemutmaßt. Die lagen zu dem Zeitpunkt knapp unter 100 Dollar je Barrel. Gemeint war: Die Notierungen würden schon wieder anziehen, die ölreichen Staaten müssten (www.openpr.de) weiter
25.4.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Seit dem 18.04.2013 klettern die Heizölpreise aufwärts. Gestern lag der Kurs bei 83,57 Euro pro 100 Liter. Damit liegen die Preise momentan immer noch 8,2 % unter denen im Vorjahr (91,05 Euro/100 Liter). Wir rechnen heute mit kaum veränderten (www.openpr.de) weiter
25.4.2013 - Der in Hof ansässige Energie-Distributor vermarktet die Strom- und Gastarife der PST Energie / PGNiG Sales & Trading GmbH. "Gerade im Bereich Gas bietet PST Energie günstige Tarife und für Energie-Vermittler lukrative Provisionsmodelle" informiert Alexander Albert von HFO Energy GmbH. (www.openpr.de) weiter
25.4.2013 - 13- bis 14- jährige Jugendliche erleben die erneuerbaren Energien hautnah (www.oekonews.at) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.