Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)
15.8.2015 - Mehr Wettbewerb statt fester Fördersätze: Ausschreibungen bestimmen Förderhöhe (www.bmwi.de) weiter
11.8.2015 - Im Juni hat der österreichische Photovoltaikpionier Dr. Gerhard Rimpler die Mehrheit an dem Unternehmen übernommen. weiter
2.8.2015 - Das Economica Institut hat im Auftrag der WKO den Einfluss von Regionalbahnen untersucht. (www.oekonews.at) weiter
2.8.2015 - Das deutsche Bundeswirtschaftsministerium hat am Freitag erste Eckpunkte für ein Gesetz zur Ausschreibung Erneuerbarer Energien veröffentlicht. (www.oekonews.at) weiter
31.7.2015 - - Preis-Leistungs-Sieger - ?Sehr gut? für Tarife, Kundenservice, Beratung und Preisstabilität - Auszeichnung mit Deutschlandtest-Siegel Kundenliebling 2015? in Gold Neu-Isenburg, 31. Juli 2015. eprimo bietet seinen Kunden das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Wettbewerbsstudie ?ServiceAtlas Energieversorger?, für die über (www.openpr.de) weiter
31.7.2015 - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat heute Eckpunkte für Ausschreibungen für die Förderung von Erneuerbare-Energien-Anlagen vorgelegt. Ziel ist es, die Höhe der finanziellen Förderung für Strom aus erneuerbaren Energien und Grubengas ab 2017 wettbewerblich zu ermitteln. Das Eckpunktepapier soll nun breit konsultiert werden. (www.bmwi.de) weiter
31.7.2015 - Mehr Wettbewerb statt fester Fördersätze: Ausschreibungen bestimmen Förderhöhe (www.bmwi.de) weiter
30.7.2015 - Oldenburg/London. Die Oldenburger Convent Offshore GmbH setzt ihre Strategie zur Expansion auch international fort. Um seine Dienstleistungen für den britischen Markt zu optimieren, hat das Unternehmen ein Büro in London eröffnet. Dadurch erhalten Kunden, die im britischen Markt engagiert sind, (www.openpr.de) weiter
30.7.2015 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter
30.7.2015 - Die KfW verbessert zum 1.8.2015 weiter die Förderbedingungen im Programm 'Energieeffizient Sanieren'. Wer sein Haus oder seine Wohnung energetisch saniert, kann künftig eine noch bessere Förderung durch die KfW erhalten. So werden sowohl die Bedingungen für zinsverbilligte Kredite als auch für Investitionszuschüsse verbessert. Bei der Kreditvariante steigt der maximale Kreditbetrag für Sanierungen zu einem 'KfW-Energieeffizienzhaus' auf 100.000 Euro. Ergänzend hierzu werden alle Tilgungszuschüsse um 5-Prozentpunkte erhöht. Der maximale Tilgungszuschuss von derzeit 22,5 % wird so z. B. auf 27,5 % angehoben. Neu sind ferner Tilgungszuschüsse für Einzelmaßnahmen von 7,5 %. (www.bmwi.de) weiter
29.7.2015 - Odelzhausen, 29.07.2015 ? Die Solarzentrum Bayern GmbH erweitert Ihren Geschäftsbetrieb um den Bereich Heizung. Neben dem bereits erfolgreich am Markt positionierten Photovoltaikgeschäft hat die Solarzentrum Bayern GmbH ihr Team erweitert und baut ihr Angebot mit dem Bereich Heizung weiter aus. Die (www.openpr.de) weiter
29.7.2015 - Ab sofort sind die Produkte der Marke Smart4Energy® auch über die führende Marktgemeinschaft ?FEGIME? erhältlich. Die FEGIME ist ein Verbund von 57 selbstständigen Elektrofachgroßhändlern und agiert bundesweit. Mit über 170 Verkaufsstellen, ist die FEGIME flächendeckend in Deutschland vertreten und kann (www.openpr.de) weiter
29.7.2015 - Sonnenbatterie stellt ein Speichersystem der eco-Linie mit einer nutzbaren Kapazität von 2 kWh und einer Lebensdauer von 10.000 Ladezyklen vor, das sich speziell an Haushalte mit einem niedrigen Energieverbrauch richtet. Mit einem Preis von nur 5.475 Euro brutto (4.600 Euro netto) bietet die... (www.enbausa.de) weiter
28.7.2015 - Wer sein Haus mit einem Kredit der KfW aus dem Programm 'Energieeffizient Sanieren' (KfW-Programm 151) energetisch optimieren will, kann ab dem 1. August auf eine höhere Fördersumme zurückgreifen. Der Maximalbetrag steigt dann von 75.000 Euro auf 100.000 Euro pro Wohneinheit.... (www.enbausa.de) weiter
27.7.2015 - Die momentan auf dem Markt verfügbaren Ölheizungen und Gasheizungen bieten Ihnen den Einsatz von verschiedensten Methoden der Energiegewinnung. Bevor Sie eine neue Gasheizung oder eine Ölheizung installieren, klären wir mit Ihnen vorab wichtige Fragen! Gasheizung oder Ölheizung? Welches Heizsystem und welcher Energieträger (www.openpr.de) weiter
27.7.2015 - Steigen auch Sie um auf eine der attraktivsten Heizmethoden die es momentan gibt! Der Preis von Pellets ist seit Jahren gering und konstant. Seien Sie nicht mehr abhängig von schwankenden Öl- und Gaspreisen großer Energiekonzerne. Von überteuerten Strompreisen bei Elektroheizungen mal (www.openpr.de) weiter
27.7.2015 - Paroc, ein finnischer Hersteller von Steinwolle-Lösungen, hat drei neue Produkte zur Deckendämmung von Kellern und Tiefgaragen auf den Markt gebracht. Der Schmelzpunkt der Steinwolle-Lamellen CGL 20 cyc und der Steinwolle-Platten CGS 1t und CGS 1tt liegt bei etwa 1000° Celsius und ist damit sehr... (www.enbausa.de) weiter
26.7.2015 - Wachstum von über 50% in allen relevanten Märkten (www.oekonews.at) weiter
25.7.2015 - Anlagenbauer sind mit integrierten Produktionsstraßen und Teststationen für Traktionsbatterien ein Schlüssel zur E-Mobilität. (www.oekonews.at) weiter
24.7.2015 - Europäische Jugendkampagne SMERGY hilft BesucherInnen des Global 2000 Wiesenrock-Festivals beim Energiesparen (www.oekonews.at) weiter
24.7.2015 - Rede von Reinhard Uhrig zum Thema Hinkley Point - Hinkley Point C: Das teuerste Kraftwerk der Welt (www.oekonews.at) weiter
23.7.2015 - Energiewende in Europa - Berichte aus der EU, aus Deutschland und Österreich (www.oekonews.at) weiter
23.7.2015 - Zum ersten Mal in der 60-jährigen ESC-Geschichte war der größte TV-Unterhaltungsevent der Welt als Green Event organisiert und nach Umweltzeichen- und ÖkoEvent-Kriterien zertifiziert. (www.oekonews.at) weiter
21.7.2015 - Osnabrück/Ottersberg/Lippstadt. Mit Wirkung zum 1. August 2015 scheidet die seebaWIND Service im Einvernehmen mit den Netzwerkpartnern StiegeWind, Wind@Work und 3G Gearcheck aus dem 2010 gegründeten, herstellerunabhängigen Servicenetzwerk "Windnetwork360°" aus. weiter
21.7.2015 - Das Sentinel Haus Institut und TÜV Rheinland starten strengste Zertifizierung geprüfter gesunder Wohnbauprojekte in Europa. In Zusammenarbeit mit dem südbadischen Immobilienunternehmen bravissimmo GmbH stellen die beiden Dienstleister ihr Konzept vor. Die Umsetzung erfolgt in zehn bundesweiten... (www.enbausa.de) weiter
21.7.2015 - Initiative 'energy@school' fördert die Projektidee des St. Dominikus Gymnasiums in Karlsruhe mit 500 Euro (www.oekonews.at) weiter
20.7.2015 - Pelletspeicher von Mall jetzt auch MAP-förderungsfähig Im Rahmen der seit dem 1. April 2015 gültigen, neuen Richtlinie des Marktanreizprogramms (MAP) für Erneuerbare Wärme werden nun auch Pelletlager gefördert. Beim Einbau eines unterirdischen Pelletspeichers von Mall können Bauherren im Rahmen einer Heizungsmodernisierung (www.openpr.de) weiter
20.7.2015 - Das ORF-Servicemagazin 'heute konkret' stellt Patinnen und Paten vor - Einreichungen bis 17. August auf klimaschutzpreis.at möglich (www.oekonews.at) weiter
19.7.2015 - 100-Milliarden-Subvention für Atomkraft droht (www.oekonews.at) weiter
19.7.2015 - Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat mit dem dänischen Windkraftanlagenhersteller Vestas die Lieferung von 45 Windturbinen des Typs Vestas V 126 der Größenklasse 3,3 Megawatt (MW) vertraglich vereinbart. (www.oekonews.at) weiter
18.7.2015 - Autonomes Fahren: Google oder die jetzige Autoindustrie? Autoscout24-Umfrage zeigt viele Details dazu, was die Europäer meinen (www.oekonews.at) weiter
17.7.2015 - Über 80 Prozent der Deutschen legen Wert auf niedrige Verbrauchskosten bei der Auswahl ihrer Heizungsanlage. Das hat der Energieversorger Rheingas in einer repräsentativen GfK-Umfrage ermittelt. Umweltschonende Aspekte wie geringer CO2-Ausstoß oder die Kombination mit regenerativen Energien fallen... (www.enbausa.de) weiter
17.7.2015 - Die Studierenden überzeugten mit mutiger und unkonventioneller Idee für eine bessere Zukunft (www.oekonews.at) weiter
16.7.2015 - Setzt man beim Heizen auf Erneuerbare Energien, dann fördert das BAFA das aus dem Marktanreizprogramm für Erneuerbare Energien. Gleichzeitig gibt es aber auch von der KfW Mittel für einzelne Sanierungsmaßnahmen oder besonders energiesparsame Neubauten. Eine Kombination von beiden Fördertöpfen ist... (www.enbausa.de) weiter
16.7.2015 - Der deutsche Markt für Blockheizkraftwerke war im Jahr 2014 weitgehend stabil, das zeigen die Ergebnisse einer Studie des Marktforschungsinstituts Interconnection Consulting. Der erwirtschaftete Gesamtumsatz in Deutschland erreichte ein Volumen von 777,9 Millionen Euro und insgesamt über 10.000... (www.enbausa.de) weiter
16.7.2015 - Berlins Energieunternehmen beteiligen sich an Modellregion für nachhaltige Stadtentwicklung Berlin, den 14. Juli 2015 ? Die Arbeitsgruppe ?Energieoffensive? der Verantwortungspartner-Region Berlin Mierendorff-INSEL traf am 08. Juli 2015 erstmals mit den Berliner Energieversorgern GASAG und Vattenfall zusammen. Im Rahmen eines Roadmapping-Workshops (www.openpr.de) weiter
16.7.2015 - Solarthemen 452. Die Organisatoren der Messe Intersolar Europe und der European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EU PVSEC) wollen beide Veranstaltungen ab dem kommenden Jahr zusammenbringen. Gemeinsam werden sie erstmals vom 21. bis 24. Juni 2016 in München stattfinden. Solar Promotion und WIP als Organisatoren hätten bereits seit einigen Monaten intensive Gespräche geführt, erklärte ... (www.solarthemen.de) weiter
16.7.2015 - Solarthemen 452.Das Bündnis Bürgerenergie hat ein von ihm beauftragtes Gutachten zur Ausschreibung von Solar- und Windparks vorgelegt. Damit will es die negativen Auswirkungen von Ausschreibungen für Bürgerenergie-Projekte verdeutlichen. Erstellt hat das Gutachten Uwe Nestle mit seinem Büro für Energie- und KlimaPolitik (EnKliP); Nestle arbeitete von 2002 bis 2013 im Bundesumweltministerium. In seiner kurzen Studie weist ... (www.solarthemen.de) weiter
16.7.2015 - Solarthemen 452. Das Bundeswirtschaftsministerium hat ein Weißbuch zum Strommarkt entwickelt, dem das Kabinett am 1. Juli zugestimmt hat. Basierend auf dem Weißbuch, über das die Regierung in den kommenden Wochen noch mit Marktakteuren diskutieren möchte, sollen in diesem und dem kommenden Jahr entsprechende Gesetze beschlossen werden. Kern des Weißbuches ist die Absage an einen Kapazitätsmarkt. ... (www.solarthemen.de) weiter
16.7.2015 - Solarthemen 452.Die Bundesregierung hat beschlossen, die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) wieder deutlich stärker fördern zu wollen. Dies alarmiert nun die Solarbranche. Sie fürchtet, die KWK-Förderung könne konkurrenzfähige große Thermieanlagen verhindern. Künftig soll die KWK-Förderung auf jährlich 1,5 Milliarden Euro angehoben werden. Stärker fördern will die Regierung bestehende KWK-Anlagen, die bei niedrigen Strompreisen vor dem wirtschaftlichen Ruin stehen, ... (www.solarthemen.de) weiter
16.7.2015 - Themen der Solarthemen-Ausgabe 452 sind u.a.: KWK-Förderung contra Solarthermie? +++ PV-Anlagenregister bei der Netzagentur führt zu falschen EEG-Vergütungen +++ Matthias Sandrock im Interview: Solarthermie lohnt sich +++ Nun Gesetz: Altmodule sind Elektroschrott +++ Regierung legt Weißbuch zum Strommarkt vor +++ Verbraucherzentrale kritisiert Heizungslabel +++ Praxis der Ausschreibung passt nicht für Bürgerprojekte +++ Prokon wird zur ... (www.solarthemen.de) weiter
15.7.2015 - Die Europäische Kommission hat heute mit ihrem Sommerpaket verschiedene energiepolitische Mitteilungen vorgelegt. Diese betreffen Regelungen zu den Energiemärkten, d. h. zum Marktdesign und zu Endkundenmärkten sowie einen legislativen Vorschlag zur Novelle der Rahmenrichtlinie zur Energieverbrauchskennzeichnung. Daneben wurde ebenfalls ein Vorschlag für die weitere Reform des Emissionshandels für die Zeit bis 2030 vorgelegt. Von besonderer Bedeutung für die aktuelle Diskussion in Deutschland zum sogenannte Weißbuch Strommarkt ist die konsultative Mitteilung der Europäischen Kommission zum Strommarktdesign. (www.bmwi.de) weiter
15.7.2015 - "Europäischer Umweltschutz im Kontext wasserrechtlicher Gestattungen und Genehmigungen - UVP ? FFHVP ? SUP in der Erlaubnis, Genehmigung und Planfeststellung wasserrechtlich relevanter Vorhaben? lautet der Titel des Seminars, das am 23. November 2015 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut (www.openpr.de) weiter
14.7.2015 - - Spitzennoten für Service, Preise und Produkte - Starke Zuwächse bei Öko-Strom und Öko-Gas - Einer der besten deutschen Arbeitgeber Neu-Isenburg, 14. Juli 2015. eprimo wird zehn Jahre alt. Mit bundesweit über 1,2 Millionen Kunden ist der Energiediscounter einer der führenden Anbieter von Strom-, Öko-Strom, Gas (www.openpr.de) weiter
14.7.2015 - Um Power to Gas zur Marktreife zu bringen, müssen fünf regulatorische Stellschrauben justiert werden. Diese werden auf der jetzt komplett überarbeiteten Website der dena-Strategieplattform Power to […] (www.dena.de) weiter
13.7.2015 - Erfolgreicher Projektarbeit: Erzdiözese empfängt in Erfurt den KVI- Innovationspreis 2015. Der KVI Innovationspreis wird seit 2010 jährlich an ?herausragende und nachhaltige, innovative Leistungen mit Vorbildcharakter? von der KVI Initiative ? Kirche, Verwaltung & Information verliehen. Auf dem 10. KVI Kongress (www.openpr.de) weiter
13.7.2015 - Muss Österreich auf EU-Geld für Projekt verzichten? (www.oekonews.at) weiter
13.7.2015 - Bis zu 5.000 Euro Unterstützung für Elektrofahrzeuge wünschen sich die deutschen Bundesländer (www.oekonews.at) weiter
12.7.2015 - Europäische Gewässer: Noch immer in keinem guten Zustand ? Umweltverbände fordern Bekenntnis zu Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie ? Anlässlich des europäischen Flussbadetags springenhunderte Menschen für wirksamen Gewässerschutz ins Wasser (www.oekonews.at) weiter
12.7.2015 - AKW Projekt Hinkley Point rechnet sich nicht ohne Subventionen (www.oekonews.at) weiter
10.7.2015 - Zahlreiche Kunden und Partner der EVU-Assist GmbH folgten am 01. Juli der Einladung zur Einweihung der neuen Geschäftsräume. Es gab aber nicht nur einen Grund zum Feiern ? seit 10 Jahren ist die EVU-Assist GmbH darüber hinaus zentraler Dienstleister der (www.openpr.de) weiter
10.7.2015 - Pipeline in der Kitchen Lights Unit in Südalaska fertiggestellt Stuttgart, 10. Juli 2015. Die Energy Capital Invest (ECI), ein Stuttgarter Emissionshaus und Energieunternehmen, hat rund zwei Millionen Euro an die Anleger der US Öl- und Gasfonds XIV KG ausgeschüttet. Mit (www.openpr.de) weiter
10.7.2015 - Potenzial mobiler Kommunikation für Nachhaltigkeit nutzen (www.oekonews.at) weiter
9.7.2015 - Die Änderungen am Marktanreizprogramm, die zum 1. April 2015 in Kraft getreten sind, sollen dazu beitragen, Bauherren zum Einsatz erneuerbarer Energie bei Heizungen zu motivieren. Die Anträge beim BAFA sind seit April auch deutlich angestiegen, vor allem für Wärmepumpen. Ob das nur Mitnahmeeffekte... (www.enbausa.de) weiter
8.7.2015 - Kongressprogramm veröffentlicht / 9. Deutscher Geologentag in Offenburg / Preisverleihung »Stein im Brett« / Spezial-Frühbucher für Besucher bis Ende Juli Offenburg. Am 29. und 30. Oktober stellt die GEC Geotechnik ? expo & congress bei der Messe Offenburg aktuelle (www.openpr.de) weiter
8.7.2015 - Haushalte verschwenden jedes Jahr im Schnitt 100 Euro durch nutzlosen Stand-by-Betrieb / Energiesparkonto ermittelt den Stromverbrauch während des Urlaubs Berlin, 8. Juli 2015. Während viele Deutsche am Strand liegen oder über Berge klettern, verbrauchen ihre Haushaltsgeräte und die Unterhaltungselektronik zu Hause (www.openpr.de) weiter
8.7.2015 - Umweltminister Franz Untersteller hat den Umwelttechnikpreis des Landes verliehen. Gewürdigt worden sind innovative Technologien auf dem Gebiet der Ressourcenschonung in industriellen Produktionsprozessen und Verfahrensabläufen. Ziehl-Abegg kam mit der Entwicklung eines bionischen Bio-Ventilators ins Finale. Untersteller würdigte das hohe Niveau der eingereichten (www.openpr.de) weiter
8.7.2015 - Wohnimmobilien sind gesucht ? aber selbst in den Großstädten nicht mehr zu jedem Preis. Die LBS Immobilien GmbH NordWest hat die Vermarktungszeiten von Eigentumswohnungen ausgewertet und festgestellt, dass sich die Vertriebsdauer in den teuren Segmenten binnen eines Jahres teilweise verdreifacht... (www.enbausa.de) weiter
8.7.2015 - Das Europäische Bürgerbündnis gegen TTIP wendet sich in einem offenen Brief an die EU-Abgeordneten über die bevorstehende Abstimmung zum TTIP-Beschluss im EU-Parlament (www.oekonews.at) weiter
7.7.2015 - Der Bundesverband Solarwirtschaft möchte erreichen, dass im Rahmen der Novelle des KWK-Gesetzes die Förderung der KWK-Anlagen, die in Wärmenetze einspeisen, auf die Sommermonate beschränkt wird. Das soll den Marktzugang für Solarwärme aus großen solarthermischen Anlagen erleichtern. Ziel sei kein... (www.enbausa.de) weiter
7.7.2015 - Unter der Schirmherrschaft von Bundesbauministerin Barbara Hendricks wurden in Berlin die Genossenschaftspreise Wohnen unter dem Titel 'Technik pfiffig angewandt, ein Gewinn für die Mitglieder' verliehen. Ausgezeichnet mit dem 'Genossenschaftspreis Wohnen 2015' wurde der... (www.enbausa.de) weiter
6.7.2015 - Péter-Horváth-Stiftung hat Green-Controlling-Preis 2015 ausgelobt / Bewerbungsschluss: 15. August / Preisverleihung: 22./23. September in Stuttgart Stuttgart/München, 6. Juli 2015? Die Péter Horváth-Stiftung hat den mit 10.000 EUR dotierten Green-Controlling-Preis zum fünften Mal in Kooperation mit dem Internationalen Controller Verein (ICV) ausgelobt. (www.openpr.de) weiter
6.7.2015 - München ? Das wachsende Gesundheits- und Umweltbewusstsein in der Gesellschaft ist mittlerweile in der Bau- und Einrichtungsbranche angekommen. Immer mehr Menschen interessieren sich nicht nur für gesunde Ernährung und einen entsprechenden Lebensstil, sondern möchten auch möglichst natürlich wohnen. Im Münchner (www.openpr.de) weiter
6.7.2015 - Heute erfolgte Klagseinbringung des Verfassungsdienstes des Bundeskanzleramtes gegen AKW Hinkley Point beim Europäischen Gericht (www.oekonews.at) weiter
6.7.2015 - Neue Ladestationen in ganz Europa- Erste Station in Spanien (www.oekonews.at) weiter
6.7.2015 - Die 'grünen' Aktien setzten ihren Aufwärtstrend im ersten Halbjahr 2015 weiter fort. (www.oekonews.at) weiter
4.7.2015 - Die ÖGUT feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Wissen sollte zum Einsatz kommen, angewendet werden, Praxis werden. Einen Schwerpunkt dieses Jubiläums bildet daher der ÖGUT Umweltpreis. (www.oekonews.at) weiter
4.7.2015 - Die Preisverleihung findet am 8. Oktober in Berlin statt (www.oekonews.at) weiter
4.7.2015 - Nationale Energieeffizienz-Monitoringstelle gemäß Energieeffizienz-Gesetz im Auftrag des Wirtschaftsministeriums eingerichtet (www.oekonews.at) weiter
3.7.2015 - - Öko-Strom des Energiediscounters ist günstiger als viele Grundversorger-Tarife - Zwei-Personen-Haushalte sparen bis zu 285 Euro, Familien bis zu 327 Euro Neu-Isenburg, 3. Juli 2015. In Kooperation mit dem Verbraucherportal Verivox hat Focus Money (Ausgabe 27/2015) die Strompreise der 50 größten Grundversorger (www.openpr.de) weiter
3.7.2015 - Die Energieversorgung muss auch bei einem wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom zuverlässig, umweltverträglich und kosteneffizient bleiben. Für diesen Wandel wollen wir den Strommarkt fit machen. Die zentrale Frage lautet dabei: Wie sollen das zukünftige Marktdesign und der Ordnungsrahmen für den Stromsektor aussehen, um dies zu gewährleisten? Welche Stellschrauben sind die richtigen, um die beste Architektur für den Strommarkt der Zukunft zu finden? (www.bmwi.de) weiter
3.7.2015 - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat heute das Weißbuch 'Ein Strommarkt für die Energiewende' veröffentlicht. Hierin spricht sich das BMWi klar für eine Weiterentwicklung des Strommarktes hin zu einem Strommarkt 2.0 und gegen die Einführung eines Kapazitätsmarktes aus. Im Strommarkt 2.0 refinanzieren sich die benötigten Kapazitäten über bestehende Marktmechanismen. Die Kapazitätsreserve sichert den Strommarkt 2.0 ab, wie der Hosenträger einen Gürtel; darf aber nicht am Markt teilnehmen. (www.bmwi.de) weiter
3.7.2015 - Wer sein Haus oder seine Wohnung energetisch saniert, kann künftig auf eine noch bessere Förderung durch die KfW bauen. Der Höchstbetrag für Förderkredite im Programm 'Energieeffizient Sanieren' steigt von 75.000 Euro auf 100.000 Euro pro Wohneinheit. Gleichzeitig erhöht die KfW die... (www.enbausa.de) weiter
3.7.2015 - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)... (www.iwrpressedienst.de) weiter
3.7.2015 - WWF präsentiert das nationale Finale des ClimateLaunchpad 2015 (www.oekonews.at) weiter
3.7.2015 - Neue Kategorie Green Office by KYOCERA erstmals im Wettbewerb - 25.000 Euro Preisgeld für die Gewinner (www.oekonews.at) weiter
2.7.2015 - Offenburg. Die Kongressmesse Windenergie ? expo & congress der Messe Offenburg findet am 18. und 19. November erstmalig mit dem STORENERGY Kongress statt, welcher sich thematisch auf Energiespeicher fokussiert. Die grenzüberschreitende Plattform für den trinationalen Markt Deutschland, Frankreich und Schweiz (www.openpr.de) weiter
2.7.2015 - Solarthemen 451. Die Europäische Kommission hat einen Fortschrittsbericht zu erneuerbaren Energien veröffentlicht, der offenbart, dass die Europäische Union ihre selbst gesetzten Ziele 2020 voraussichtlich verfehlen wird. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter
2.7.2015 - Solarthemen 451. Der deutsche Heizungsmarkt zieht offenbar leicht an. Erneuerbare tun sich noch schwer. Insbesondere bei Biomassekesseln ist kein klarer Trend zu erkennen. Derweil dokumentiert die neue Schornsteinfeger-Statistik einmal mehr den Modernisierungsstau. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
2.7.2015 - Solarthemen 451. Die bayerische Landesregierung hat in der vergangenen Woche ein neues Förderprogramm für die energetische Sanierung von Ein- und Zweifamilienhäusern beschlossen, für das in den kommenden vier Jahren 90 Millionen Euro zur Verfügung stehen sollen. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter
1.7.2015 - Die Cleopa GmbH hat eine Forschungskooperation mit dem Technological Educational Institute of Central Macedonia at Serres (T.E.I. of Central Macedonia) unterzeichnet. Dabei geht es um Auftragsforschung zum Thema "Smart Cities", welche das TEICM für die Cleopa GmbH durchführt. Bei Smart (www.openpr.de) weiter
1.7.2015 - * Umsatzplus von rund 40% und operativer Turnaround * Grundlagen für profitablen Wachstumskurs gelegt * Kapitalerhöhung über 1,03 Mio. Euro erfolgreich abgeschlossen * Erfolgreicher Start im laufenden Geschäftsjahr 2015 Königswinter,01. Juli 2015. Die Twintec AG (WKN A0LSAT), ein führender Anbieter von Produkten zur (www.openpr.de) weiter
1.7.2015 - Bundesweite Marktstudie zur Regenwasserbewirtschaftung Die Mall GmbH hat im Mai 2015 eine Marktstudie zur dezentralen Regenwasserbewirtschaftung vorgestellt, für die sie Antworten von 1.900 Architekten, Ingenieuren und Behördenvertretern ausgewertet hat, die sich mit dem Thema Regenwasser beschäftigen. Ziel war es herauszufinden, wie (www.openpr.de) weiter
1.7.2015 - Erste Graduierungen an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik (www.oekonews.at) weiter
1.7.2015 - 'Müssen Atomkraftwerke endlich stoppen - Temelin ist Gefahr für Mitteleuropa' (www.oekonews.at) weiter
30.6.2015 - Anwendungspflicht beginnt im Oktober 2015 (www.dena.de) weiter
30.6.2015 - Das KPMG Global Energy Institute Europe, Middle East and Africa (EMEA) lädt am 14. Juli 2015 die Top-Entscheider der Energiewirtschaft aus Deutschland und Europa zur Konferenz ?Innovation in der Speichertechnologie/Innovations in Storage Technology? nach Berlin ein. BERLIN. In einem zunehmend von (www.openpr.de) weiter
30.6.2015 - Am 30. Juni 2015 wurden die neuen Angaben zu Kraftstoffpreisen (PDF: 271 KB) und CO2 -Effizienzklassen (PDF: 231 KB) für neue Personenkraftwagen im Bundesanzeiger veröffentlicht. Diese Angaben sind gemäß der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung (Pkw-EnVKV) Grundlage für die Erstellung eines Labels zur Energieeffizienz neuer Personenkraftwagen. Für Verbraucherinnen und Verbraucher bietet das Pkw-Label eine Orientierungshilfe: Auf Basis bestimmter technisch definierter Testzyklen gibt es Auskunft über absolute Verbrauchswerte von Fahrzeugen. Das Label sieht dabei eine Effizienzskala von 'G' (weniger effizient) bis 'A+' (sehr effizient) vor und informiert damit über die Effizienz verschiedener Modelle im Vergleich. (www.bmwi.de) weiter
30.6.2015 - In den Großwohnsiedlungen der 1950er bis 1980er Jahre leben bundesweit rund fünf Millionen Menschen. Ein Forscherteam hat im Auftrag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) acht Modellprojekte bei der Umsetzung von integrierten Handlungskonzepten einer energetischen Sanierung... (www.enbausa.de) weiter
30.6.2015 - Neue Studie schätzt Subventionsbedarf auf bis zu 108 Milliarden Euro (www.oekonews.at) weiter
30.6.2015 - Die Stadtgemeinde Krems veranstaltete im Zuge des Empfanges der an der eTourEurope 2015 teilnehmenden Fahrzeuge einen Tag der E-Mobilität mit Impulsvorträgen und Probefahr-Möglichkeit (www.oekonews.at) weiter
29.6.2015 - Redflow - Pionier für langlebige, kosteneffiziente und sichere Durchfluss-Batterien zur Energiespeicherung - gibt seinen Markteintritt in Europa bekannt. Als erster Hersteller für Energiespeicher steigt Redflow in Kooperation mit dem globalen Großunternehmen Flextronics in die kommerzielle Großserienfertigung ein. "Wir befinden uns (www.openpr.de) weiter
29.6.2015 - Das Interesse an Solarstromspeichern ist weiter hoch. 'Vom 1. Januar 2015 bis 31. Mai 2015 haben wir knapp 2.400 Kreditzusagen in einem Volumen von 36,6 Millionen Euro getätigt', teilt die KfW auf Anfrage von EnBauSa.de mit. Seit Programmstart im Mai 2013 gab es rund 10.700 Zusagen mit... (www.enbausa.de) weiter
29.6.2015 - Neue Potenzialstudie zeigt Impulse, die für Projekte in der Mur-Drau-Donau-Region gesetzt werden könnten (www.oekonews.at) weiter
28.6.2015 - Seien wir mal ehrlich: Nicht jede Smart Home-Hardware ist wirklich notwendig und sinnvoll. Ganz anders verhält es sich mit der Babykamera, die wir Ihnen im folgenden Artikel vorstellen möchten. Der D-Link Wireless N EyeOn Baby Monitor ersetzt nicht nur das ausschließlich auf Geräusche fixierte Babyphone oder eine Babystation, sondern bietet für einen Preis von ca. 200 Euro gleich noch eine Reihe von Zusatzfunktionen: Für die Video-Überwachung des Kindes ist nicht einmal unbedingt eine WLAN-Verbindung notwendig – die direkte Verbindung zum […] (www.cleanthinking.de) weiter
28.6.2015 - Was dem Smart Home heutzutage noch zum Durchbruch fehlt, ist ein übergreifender Dienst, der alle “Sprachen spricht” und den Nutzer nicht mit dutzenden Apps, Fernbedienungen und anderen Steuerungsmöglichkeiten zurücklässt. Das Berliner Cleantech-Unternehmen yetu, das zwischenzeitlich immerhin 40 Mitarbeiter beschäftigt, will genau diese Lösung erschaffen. Mit der Deutschen Telekom und RWE hat yetu bereits frühzeitig zwei namhafte Partner. Denn als Endkundenmarke wird yetu nicht auftreten. Smart Home, Leipzig, 28. Juni 2015. Die Schlagzeilen der vergangenen Tage, legen wieder einmal den Schluss […] (www.cleanthinking.de) weiter
27.6.2015 - ecoGator, die App für den raschen Produktvergleich in Sachen Energieeffizienz, gewinnt den European Sustainable Energy Award. (www.oekonews.at) weiter
26.6.2015 - Die "MVT - Mess- und Video-Technik" hat den Absatz der gekapselten Schleifringe stei-gern können. Der Anwender provotiert hiervon, da er diese Schleifringe nun günstiger einkaufen kann. Die erreichten Kostenersparnisse werden an die Kunden konsequent weitergegeben. Durch den Ausbau des Vertriebsnetzes (www.openpr.de) weiter
26.6.2015 - Kelkheim/Taunus (25. Juni 2015)? Innovationsfähigkeit ist keine Frage der Unternehmensgröße, allerdings fehlt es kleinen und mittelgroßen Energieversorgern oft an den für Innovationen notwendigen Strukturen und Organisationseinheiten. Das geht aus der von der CKE Carl Kliem Energy GmbH beauftragten Studie ?Innovationsmanagement (www.openpr.de) weiter
26.6.2015 - Ab 1. Juli 2015 fördert die KfW Bankengruppe im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) verstärkt die energetische Sanierung und den energieeffizienten Neubau von Nichtwohngebäuden aus Mitteln des CO2-Gebäudesanierungsprogramms. Unternehmen und Kommunen profitieren von... (www.enbausa.de) weiter
26.6.2015 - Kiel, 26.06.2015 Am 30. Juni werden die Preisträger des landesweiten Medienwettbewerbes MeerSehen ausgezeichnet. Landtagspräsident Klaus Schlie eröffnet die Feierlichkeit, in der Kinder und Jugendliche von der namenhaften Jury im Landeshaus geehrt werden. Rund 300 Schülerinnen und Schüler aus Schleswig-Holstein haben sich an (www.openpr.de) weiter
26.6.2015 - 1.000 Bestellungen bzw. 567.000 Euro - das ist der aktuelle Stand des Crowdfunding-Projekts simon(R) der oekostrom AG. (www.oekonews.at) weiter
26.6.2015 - Die Anbieter von Biogas-Blockheizkraftwerken werden zur Zeit sicher nicht mit einer Vielzahl neuer Anlagenstandorte im Markt in Deutschland konfrontiert, aber doch mit einer beachtlichen Anzahl von Anlagen, die vor der Erneuerung bzw. vor der Erweiterung im Rahmen der Flexibilisierung stehen. Dies (www.openpr.de) weiter
25.6.2015 - ?Ich werde unbequem und nervig bleiben!" Das verspricht Umweltaktivist Ulrich Eichelmann anlässlich der Verleihung des mit 20.000 Euro dotierten Wolfgang Staab-Naturschutzpreises für besondere Leistungen zugunsten einer nachhaltigen Entwicklung in Fluss- und Auenlandschaften. Der Preis, der zum ersten Mal überhaupt in (www.openpr.de) weiter
25.6.2015 - Energieeffizienz und erneuerbare Energien für einige Tage im Mittelpunkt (www.oekonews.at) weiter
25.6.2015 - Mehr als 500 Vorträge, Workshops und mehr für tausende Besucher und Besucherinnen in Brüssel (www.oekonews.at) weiter
24.6.2015 - Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel sprach am 24. Juni 2015 beim diesjährigen Kongress des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) zu aktuellen Herausforderungen und gemeinsamen Aufgaben in der Energiepolitik. (www.bmwi.de) weiter
24.6.2015 - Österreich ist Anti-Atom-Vorreiter, andere Staaten können mitziehen (www.oekonews.at) weiter
24.6.2015 - Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel hat heute in Berlin den Vizepräsidenten der Europäischen Kommission, Maros Sefcovic, getroffen. Gegenstand des Gespräches waren die Europäische Energieunion und die Umsetzung des EU-2030-Klima- und Energiepakets. (www.bmwi.de) weiter
24.6.2015 - Absatz steigt um 15 Prozent -180.000 Nissan Leaf fahren bereits weltweit! (www.oekonews.at) weiter
24.6.2015 - Technik gilt als sicher und zuverlässig sup.- Wann, wie viel und bei wem bestellt wird, das können Heizöl-Verbraucher nach eigenem Ermessen entscheiden. Dadurch ermöglicht das Heizen mit Öl im Gegensatz zu den meisten anderen Wärmelösungen bei jeder Vorratserneuerung einen aktuellen Preis- (www.openpr.de) weiter
24.6.2015 - Landau an der Isar, 23. Juni 2015.-. Design, Bedienkomfort und Funktionalität sind die Kategorien, für die der Luftreiniger LR 700 der Comedes GmbH mit dem Plus X Award als Produkt des Jahres ausgezeichnet wurde. Der Plus X Award wird seit (www.openpr.de) weiter
24.6.2015 - Stiftung Umweltenergierecht veröffentlicht „Würzburger Bericht zum Umweltenergierecht“ zu § 24 EEG 2014 und den europarechtlichen Hintergründen sowie Spielräumen weiter
24.6.2015 - Wie im März angekündigt reicht die oekostrom AG als erster und bislang einziger österreichischer Stromversorger Nichtigkeitsklage beim Gerichtshof der Europäischen Union gegen die Erweiterung des britischen Atomkraftwerkes Hinkley Point ein. (www.oekonews.at) weiter
24.6.2015 - Nach neuen Berechnungen im Auftrag von Greenpeace Energy wird die Subventionierung des geplanten britischen Atomkraftwerks Hinkley Point C deutlich teurer. (www.oekonews.at) weiter
23.6.2015 - Studie des deutschen Instituts 'brainpool' bestätigt Berechnungen des Anti Atom Komitees. Über 100 Milliarden Euro an Steuergeldern sollen in die Kassen des Atomlobby fließen. (www.oekonews.at) weiter
23.6.2015 - Start-up reinigt die Luft am Arbeitsplatz und Zuhause höchst effektiv von Schadstoffen ? Der Trick: Das Wurzelwerk der Pflanzen wird belüftet ? Ab sofort: Crowdfunding-Kampagne bei Marktführer ?Kickstarter? Hamburg, 23. Juni 2015 ? Der Hamburger Unternehmer Helge Knickmeier litt viele (www.openpr.de) weiter
23.6.2015 - Europa setzt bereits verstärkt auf zukunftsorientierte Energiegewinnung durch den Einsatz großer Offshore-Windparks. Vorreiter in dieser Branche sind Großbritannien, Deutschland und Dänemark mit den meisten Anlagen. Die Welle schwappt nun auch auf asiatische Gewässer über; China und Japan erweitern ihre Offshore-Kapazitäten (www.openpr.de) weiter
23.6.2015 - * Strategischer Meilenstein erreicht: Zulassung für Wachstumsmarkt China erhalten * Auftrag zur Nachrüstung von Stadtbussen erhalten: Auftragsvolumen liegt im 7-stelligen Euro-Bereich * Rahmenvertrag mit großer lokaler Nachrüstfirma für weiteres Wachstum abgeschlossen Königswinter, 23. Juni 2015 Die Twintec AG (WKN A0LSAT), ein führender Anbieter (www.openpr.de) weiter
23.6.2015 - Die Energieversorgung muss auch bei einem wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom zuverlässig, umweltverträglich und kosteneffizient bleiben. Für diesen Wandel wollen wir den Strommarkt fit machen. Die zentrale Frage lautet dabei: Wie sollen das zukünftige Marktdesign und der Ordnungsrahmen für den Stromsektor aussehen, um dies zu gewährleisten? Welche Stellschrauben sind die richtigen, um die beste Architektur für den Strommarkt der Zukunft zu finden? (www.bmwi.de) weiter
22.6.2015 - Bremen, Juni 2015. Auch viele Bremer Unternehmen müssen bis Anfang Dezember zum ersten Mal ihren Energieverbrauch überprüfen, indem sie ein sogenanntes Energieaudit nach der Europäischen Norm 16247-1 durchführen. Das Energieaudit muss im Folgenden regelmäßig in einem Abstand von vier Jahren (www.openpr.de) weiter
22.6.2015 - Weiterer Ausbau des Ladestationsnetzes, benutzerfreundliche Abrechnungssysteme und Mitwirkung am Elektromobilitätsgesetz für Österreich. (www.oekonews.at) weiter
22.6.2015 - Die ENcome Energy Performance GmbH übernimmt 100% der Geschäftsanteile an der SEAG Service GmbH von der Deutsche ECO AG. Im Zuge der Übernahme wird das Deutschland-Geschäft von ENcome weiter stark ausgebaut. weiter
21.6.2015 - Erste PV-Ausschreibungsergebnisse veröffentlicht (www.oekonews.at) weiter
20.6.2015 - Die Herstellererlöse auf dem deutschen Fenstermarkt haben 2014 trotz reger Wohnbauproduktion bei knapp 3,86 Miliarden Euro stagniert. Die Nachfrage wuchs im vergangenen Jahr moderat um 1,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Erlösseitig lag das Plus bei 0,4 Prozent, wie aktuelle Daten im... (www.enbausa.de) weiter
19.6.2015 - Offenburg. Die Kongressmesse Windenergie ? expo & congress der Messe Offenburg findet am 18. und 19. November erstmalig mit dem STORENERGY Kongress statt, welcher sich thematisch auf Energiespeicher fokussiert. Die grenzüberschreitende Plattform für den trinationalen Markt Deutschland, Frankreich und Schweiz (www.openpr.de) weiter
19.6.2015 - - 100 Unternehmen und Verbände haben Verhaltenskodex der Branche unterzeichnet - Potenziale für Zusammenarbeit mit privaten Dienstleistern sind in Europa noch lange nicht ausgeschöpft Brüssel, 19.06.2015 - 100 Unternehmen und Verbände setzen sich europaweit für ein einheitliches Vorgehen beim Energiespar-Contracting (ESC) ein. (www.openpr.de) weiter
19.6.2015 - Rund 20 Prozent des weltweiten Stromverbrauchs werden für künstliche Beleuchtung aufgewendet. In Europa sind Gebäude für etwa 60 Prozent des Energieverbrauchs verantwortlich, und bis zu 30 Prozent davon werden durch die Beleuchtung verursacht. Allein in Bürogebäuden werden derzeit fast 40 Prozent (www.openpr.de) weiter
19.6.2015 - - Mehr als jeder dritte Stromkunde des Energiediscounters bezieht Öko-Strom - Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt - Öko-Strom aus zertifizierten Wasserkraftwerken in den Alpen Neu-Isenburg, 19. Juni 2015. Der Energiediscounter eprimo verzeichnet einen anhaltend starken Trend zu Öko-Stromprodukten. Allein in den vergangenen zwölf Monaten stieg die (www.openpr.de) weiter
19.6.2015 - Die Energieversorgung muss auch bei einem wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom zuverlässig, umweltverträglich und kosteneffizient bleiben. Für diesen Wandel wollen wir den Strommarkt fit machen. Die zentrale Frage lautet dabei: Wie sollen das zukünftige Marktdesign und der Ordnungsrahmen für den Stromsektor aussehen, um dies zu gewährleisten? Welche Stellschrauben sind die richtigen, um die beste Architektur für den Strommarkt der Zukunft zu finden? (www.bmwi.de) weiter
19.6.2015 - Energieforschung - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat zwei Berichte zur Energieforschung vorgelegt. Der Jahresbericht ?Innovation durch Forschung? stellt in elf Themenkapiteln die Technologieentwicklung und Forschungsaktivitäten vor. Der ?Bundesbericht Energieforschung 2015? zeigt in einer Übersicht alle Aktivitäten von Bundesregierung, Bundesländern und der Europäischen Union im Bereich der Energieforschung. Beide Publikationen illustrieren die Forschungsaktivitäten mit einer Vielzahl von beispielhaften Projekten. © Fotolyse - Fotolia (www.bine.info) weiter
19.6.2015 - Volterion, ein neues Spin-off von Fraunhofer UMSICHT, das kleinformatige Redox-Flow-Batterien für die dezentrale Speicherung produziert und vertreibt, ist Gewinner des diesjährigen Achema-Gründerpreises in der Kategorie Energie. Die Nachfrage nach Fotovoltaik-Anlagen für den eigenen... (www.enbausa.de) weiter
19.6.2015 - Imposante 'Wavetrophy-Welcome-Fahrzeuge' in Berlin (www.oekonews.at) weiter
18.6.2015 - Heizen wird immer teurer? Nicht, wenn man einen Kamin im Haus hat. Dass die Preise von fossilen Energieträgern wie Heizöl oder Gas von Jahr zu Jahr steigen, dürfte jedem Hausbesitzer bewusst sein, lediglich wer auf erneuerbare Energieträger setzt, spart bares (www.openpr.de) weiter
18.6.2015 - Verkehr spielt eine vitale Rolle in Europa - für den Personen- und Warenverkehr sowie eine funktionierende Wirtschaft. Gleichzeitig ist er verantwortlich für gut ein Viertel des europäischen Energieverbrauchs und ein Fünftel der klimaschädlichen CO2-Emissionen. (www.bmwi.de) weiter
18.6.2015 - Bestes Hotel in Kategorie ?Reisen? steht für umweltfreundlichen Tourismus Erlangen, Deutschland ? Das Creativhotel Luise wurde bei den GreenTec Awards 2015, Europas größtem Umwelt- und Wirtschaftspreis, als einer der drei Finalisten in der Kategorie Reise nominiert. Bei der Galaveranstaltung am 29. (www.openpr.de) weiter
18.6.2015 - Heidelberg, 18.06.2015 Jüngst fand in Zagreb, Kroatien der Expertenworkshop im Projekt EFFIVET statt. Das im Projekt entwickelte Curriculum für eine Weiterbildung zum Europäischen Energieeffizienzmanager wurde dabei von eingeladenen Experten aus dem Bereich Energieeffizienzberatung aus allen sechs Partnerländern validiert. ?Bisher (www.openpr.de) weiter
18.6.2015 - ELA Container Offshore GmbH hat zwei gebrauchte 20 Fuß Offshore Büro-Container an die holländische Firma Martens en Van Oord verkauft. weiter
18.6.2015 - dena-Strategieplattform Power to Gas legt der Politik konkrete Handlungsempfehlungen vor (www.dena.de) weiter
18.6.2015 - Wirksamer CO2-Preis, Korrektur der EU-Politik und ambitionierte österreichische Energiestrategie erforderlich (www.oekonews.at) weiter
18.6.2015 - Langstrecken mit Elektrofahrzeugen sind machbar- auch quer durch Europa! (www.oekonews.at) weiter
18.6.2015 - Solarthemen 450. Zum 8. Mal wurden in der vergangenen Woche auf der Messe Intersolar die Innovationspreise vergeben. Die jeweils drei Preise in drei Kategorien versteht die Juryals gleichrangig. Text: Guido Bröer Foto: Solar Promotion GmbH (www.solarthemen.de) weiter
18.6.2015 - Solarthemen 450. Mit einer weltweit wachsenden Zahl von Solarstromanlagen wird auch das Anlagenmonitoring zum einen wichtig, zum anderen für mehr und mehr Unternehmen zu einem interessanten Geschäftsfeld. Sie treten mit einem unterschiedlichen Spektrum an Lösungen und damit auch mit ganz verschiedenen Geschäftsmodellen an. Text: Andreas Witt, Foto: Solare Datensysteme GmbH (www.solarthemen.de) weiter
18.6.2015 - Solarthemen 450. Der chinesische Wechselrichterhersteller will in den kommenden Jahren in Deutschland einen Marktanteil von 20 Prozent erreichen. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter
18.6.2015 - Solarthemen 450. Die zum 1. April 2015 im Marktanreizprogramm eingeführte Förderung von Optimierungsmaßnahmen an Regenerativ-Heizsystemen schafft für Installateure und die Förderstelle BAFA deutlichen Mehraufwand. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
18.6.2015 - Solarthemen 450. Während die in der Initiative EU ProSun zusammengeschlossenen Unternehmen auf einer Fortführung der Anti-Dumping-Maßnahmen bestehen, spricht sich SolarPower Europe ? zuvor EPIA ? für ein Ende von Mindesteinfuhrpreisen aus. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter
18.6.2015 - Themen der Solarthemen-Ausgabe 450 sind u.a.: Anti-Dumping polarisiert PV-Branche +++ Bundesgerichtshof macht dezentrale Stromzähler salonfähig +++ Detlef Neuhaus von Solarwatt im Interview: Nur Systeme lassen europäische PV-Hersteller überleben +++ Batterien sollen auch als “Schwarmspeicher” dienen +++ Heizungsoptimierung als neue Förderoption im Marktanreizprogramm +++ Größtes Solarwärmefeld der Welt wurde eingeweiht +++ Wasserstoff-Pilotanlage läuft +++ Intersolar-Awards vergeben ... (www.solarthemen.de) weiter
17.6.2015 - Bonn, 17. Juni 2015 ? Bei einem Wechsel des Stromversorgers können Verbraucher viel Geld sparen ? wenn sie dabei auf die Details achten. Worauf genau, das wissen am besten die Verbraucherschutzverbände. Diese empfehlen eher solche Tarife und Anbieter, die in (www.openpr.de) weiter
17.6.2015 - Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Rainer Baake, und die Assistant Secretary im U.S.-Energieministerium, Patricia Hoffman, haben heute in einem bilateralen Expertenworkshop die Gestaltung des künftigen Strommarktdesigns in Deutschland und in den USA diskutiert. (www.bmwi.de) weiter
17.6.2015 - Berlin (ots) - Der European Sustainable Energy Award (EUSEW) in der Kategorie "Energieeffizienz" geht in diesem Jahr an die gemeinnützige co2online GmbH. Im Rahmen einer Preisverleihung in Brüssel ist die Smartphone-App "ecoGator" gestern mit dem wichtigsten europäischen Umweltpreis ausgezeichnet worden. Dabei konnte sich die App gegen insgesamt 373 Bewerber durchsetzen. Der European Sustainable Energy Award wurde bereits zum zehnten Mal vergeben. Er prämiert jährlich innovative Projekte aus dem Energiebereich in den drei Kategorien "Erneuerbare Energien", "Städte, Gemeinden und Regionen" sowie "Energieeffizienz". Die App ecoGator ist kostenlos für Android- und iOS-Geräte in den entsprechenden App-Stores erhältlich. Sie berät Verbraucher beim Kauf von stromsparenden Haushaltsgeräten. (www.presseportal.de) weiter
17.6.2015 - Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat einen Förderbescheid über rund 740.000 Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm an die Märkische Scholle Wohnungsunternehmen eG in Berlin übergeben. Mit Hilfe dieser Fördermittel wird die Genossenschaft eine annähernd warmmieten-neutrale Sanierung von vier... (www.enbausa.de) weiter
17.6.2015 - Neuzeug, 17.6.2015. Die österreichische Firma my-PV GmbH hat auf der Intersolar Europe erstmals ihr neues Produkt ?AC ELWA? präsentiert, das überschüssigen Strom von netzgekoppelten Solaranlagen in Wärme umwandelt. Auf der Leitmesse der Solarwirtschaft, die vom 10. bis 12. Juni in (www.openpr.de) weiter
17.6.2015 - Immer mehr Studien zeigen: Der ungehemmte Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft ist eine der Hauptursachen für den erschreckenden Verlust von bestäubenden Insekten, Amphibien und Singvögeln, den wir zurzeit erleben. Kontrollen, um die Ausbringung der hochgiftigen Pestizide zu überwachen, (www.openpr.de) weiter
17.6.2015 - München (ots) - Mobil unterwegs mit kostenfreiem Sonnenstrom - für die Kunden der Münchener ALDI SÜD Filiale an der Georg-Reismüller-Straße 16 im Stadtteil Allach ist das ab sofort möglich. Deutschlands führender Discounter hat den Kundenparkplatz mit Schnellladesäulen ausgestattet, an denen die Kunden während des Einkaufs ihr Elektrofahrzeug kostenfrei nachladen können. Diesem ersten Ladepunkt in Bayern werden noch vier weitere in der Landeshauptstadt und sechs weitere im Bundesland folgen. Deutschlandweit installiert ALDI SÜD an rund 50 seiner Standorte Schnellladesäulen. (www.presseportal.de) weiter
17.6.2015 - Berlin/Potsdam (ots) - Kommunale und regionale Energieversorger messen der Bürgerbeteiligung für den Erfolg der Energiewende große Bedeutung bei. Das zeigen erste Auswertungen einer Umfrage, die der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) gemeinsam mit dem Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) Potsdam im März 2015 unter den Stadtwerken im VKU durchgeführt hat. 91 Prozent der Befragten schätzen die Bürgerbeteiligung für das Gelingen der Energiewende als "wichtig" oder "sehr wichtig" ein. Insgesamt beteiligten sich von 765 angefragten Unternehmen knapp 100 und damit 13 Prozent. (www.presseportal.de) weiter
16.6.2015 - Die Energieversorgung muss auch bei einem wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom zuverlässig, umweltverträglich und kosteneffizient bleiben. Für diesen Wandel wollen wir den Strommarkt fit machen. Die zentrale Frage lautet dabei: Wie sollen das zukünftige Marktdesign und der Ordnungsrahmen für den Stromsektor aussehen, um dies zu gewährleisten? Welche Stellschrauben sind die richtigen, um die beste Architektur für den Strommarkt der Zukunft zu finden? (www.bmwi.de) weiter
16.6.2015 - Berlin (ots) - "Die Diskussion auf europäischer Ebene zeigt, dass wir Emissionsgrenzen strikt herabsetzen und emissionsarme Energieträger stärker fördern müssen - wenn wir die Luftqualität nachhaltig verbessern wollen", kommentiert Rainer Scharr, Vorsitzender des Deutschen Verbandes Flüssiggas, die Ergebnisse des gestrigen Treffens der europäischen Umweltminister. "Selbst bei einer europaweiten Verschärfung der Grenzwerte für Luftschadstoffe ist der Energieträger Flüssiggas als emissionsarmer Kraftstoff für PKW und mobile Maschinen oder als Heizenergie unbeschränkt einsetzbar", so Scharr weiter. (www.presseportal.de) weiter
16.6.2015 - Die Öl- und Gaspreise sind in den vergangenen zwölf Monaten deutlich gefallen ? doch nur ein Teil der Kostenersparnis ist bei den Verbrauchern gelandet. Vor allem bei Kraft- und Heizstoffen mussten die Kunden tiefer als nötig in die Tasche greifen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie im... (www.enbausa.de) weiter
16.6.2015 - Der Markt für Batteriespeicher war auf der Intersolar 2015 von technologischen Innovationen, einem dramatischen Preisverfall, einem Feuerwerk von Produktankündigungen und neuen Allianzen zur Nutzung der Chancen im Stromhandel gekennzeichnet. Gute Nachrichten für Verbraucher: Nach aktuellen... (www.enbausa.de) weiter
16.6.2015 - Das Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) ist für die Entwicklung einer Beschichtung für Solarkollektoren ausgezeichnet worden, die die Firma Viessmann ab Herbst 2015 schrittweise in den Markt einführen wird. (www.oekonews.at) weiter
15.6.2015 - Die Energiewende ist nicht nur ein wichtiges energiepolitisches Projekt, sondern eines der zentralen Zukunftsprojekte in Deutschland. Wir wollen die Energiewende zu einer ökologischen und ökonomischen Erfolgsgeschichte machen. Ein verlässlicher und kostengünstiger Strommarkt ist hierbei ein Kernelement. Daher führt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie einen sehr transparenten Prozess mit allen betroffenen Akteuren zur künftigen Gestaltung des Strommarkts durch. Im Oktober 2014 haben wir das Grünbuch 'Ein Strommarkt für die Energiewende' vorgelegt und bis zum 1. März 2015 umfassend öffentlich konsultiert. Im Juni 2015 soll in einem nächsten Schritt das Weißbuch folgen. (www.bmwi.de) weiter
15.6.2015 - Erste Ausbaustufe des Windparks Wölkisch mit 16,4 MW am Netz weiter
15.6.2015 - Die KfW Bankengruppe hat zum 13. Mal den jährlich ausgeschriebenen KfW-Award Bauen und Wohnen vergeben. Gesucht waren Bauherren, die in den letzten fünf Jahren ein Haus besonders intelligent gebaut oder modernisiert haben. Die zehn Preisträger wurden mit einem Preisgeld von insgesamt 30.000 Euro... (www.enbausa.de) weiter
13.6.2015 - Privatpersonen als Vermieter von Wohnraum sind mit einem Marktanteil von 64 Prozent die wichtigste Anbietergruppe auf dem deutschen Mietwohnungsmarkt. Im Mehrfamilienhaussegment, in dem sich das Vermietungsgeschehen schwerpunktmäßig abspielt, ist der Marktanteil der Privateigentümer mit 57 Prozent... (www.enbausa.de) weiter
12.6.2015 - Am 29. Mai 2015 wurde zum achten Mal Europas größter Umwelt- und Wirtschaftspreis verliehen. Auch dieses Jahr wurde die Gala mit Prominenten und hochkarätigen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft zelebriert. Green glasses Catering war mit 20 Köchen und 50 Servicemitarbeitern (www.openpr.de) weiter
12.6.2015 - Intersolar Europe: Zeverlution Pro 33K Wechselrichter bietet einfache Installation und hohe Effizienz Auf der Messe Intersolar Europe in München präsentiert Zeversolar erstmals seinen neuen Wechselrichter Zeverlution Pro 33K. Der Wechselrichter hat eine Nennausgangsspannung von 33 Kilowatt, erreicht eine maximale Effizienz von (www.openpr.de) weiter
12.6.2015 - Preissenkung und längere Lebensdauer von Speichern durch Batteriezellensteuerung weiter
12.6.2015 - ... (www.iwrpressedienst.de) weiter
12.6.2015 - Umsetzung der Forschungsinitiative 'F&E für Photovoltaik' startet offiziell auf der Intersolar Europe in München - Mehr als zehn industriegeführte Forschungsverbünde wollen Solarstrom noch günstiger und vielfältig einsetzbar machen (www.oekonews.at) weiter
12.6.2015 - Die Intersolar Europe ist die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner: Hier zeigt die Branche alljährlich ihre Innovationskraft. (www.oekonews.at) weiter
12.6.2015 - Verschiebung im Europäischen Parlament ist Folge wachsenden Drucks aus der Zivilgesellschaft (www.oekonews.at) weiter
11.6.2015 - Automatische Abbrandsteuerung, echter Dauerbrand und geprüfte Kochfunktion ? der neue Raumheizer RH vereint gleich alle drei außergewöhnlichen Features ? und das Ganze im optimalen Preis-Leistungsverhältnis. 12 Stunden Abbrand mit nur einer Befüllung garantiert der RH mit echter Dauerbrandfunktion. Einzigartig macht (www.openpr.de) weiter
11.6.2015 - Start der Königsetappe der Wave 2015 von Berlin am Reichstagsgelände am 15.6. zeigt das Elektromobilität bereits Gegenwart ist! (www.oekonews.at) weiter
11.6.2015 - EnBW und Daimler wollen gemeinsam in das Geschäft mit Energiespeichern für private Haushalte einsteigen. Erste Anlagen laufen bereits erfolgreich im Testbetrieb, so EnBW. Im Starter-Paket soll es je nach Bedarf PV-Anlage, einen Mercedes-Benz Energiespeicher und EnBWs EnergyBASE als zentralem... (www.enbausa.de) weiter
11.6.2015 - Hochschule Bochum und ThyssenKrupp Steel Europe präsentieren das Design des neuen Sonnenwagens (www.oekonews.at) weiter
11.6.2015 - SPÖ-EU-Abgeordneter Freund fordert Ende der Abhängigkeit von Russland (www.oekonews.at) weiter
11.6.2015 - Kaum ein Thema hat in letzter Zeit soviel von sich reden gemacht wie Speichertechnologien (www.oekonews.at) weiter
10.6.2015 - Stationäre Redox-Flow-Batterien ? ?Flüssigspeicher? ? kamen bislang zumeist in großer Ausführung und in Industriebetrieben zum Einsatz. Jetzt hat ein traditionsreiches Technologieunternehmen aus Freudenstadt im Schwarzwald erstmals einen kleinen Speicher für Privathaushalte und Gewerbebetriebe entwickelt. Auf der morgen beginnenden Intersolar Europe in München wird die Serie EverFlow Compact Storage der SCHMID Energy Systems GmbH einem breiten Messepublikum präsentiert. cleanthinking.de, 9. Juni 2015. Er soll langlebig und robust sein, bis bis zu 10.000 Lade- und Entladezyklen ermöglichen, äußerst flexibel zum Einsatz kommen und über eine skalierbare […] (www.cleanthinking.de) weiter
10.6.2015 - Anlässlich der aktuell präsentierten Zahlen ? nur 4 Mill Euro ? für den Radverkehr in Niederösterreich, stellte die Radlobby die Vergleichszahlen zu Vorarlberg vor (www.oekonews.at) weiter
10.6.2015 - München (ots) - Die weltweit führende Fachmesse der Solarwirtschaft Intersolar Europe öffnet heute erneut ihre Tore. Mehr als 1.000 Aussteller präsentieren sich bis zum 12. Juni auf der Messe München. Ein breit gefächertes Veranstaltungs- und Vortragsprogramm ergänzt den Ausstellungsbereich der Messe und gibt vertiefte Einblicke in aktuelle Markt- und Technologietrends sowie die Schwerpunktthemen der Messe. (www.presseportal.de) weiter
10.6.2015 - Auf der Intersolar Europe in München zeigt Viessmann neben neuen Fotovoltaik-Modulen und Stromspeichern auch schaltende Flach- und Röhrenkollektoren, die Solarthermie-Anlagen vor Überhitzung schützen sollen. Große Solar-Kollektorflächen können im Sommer zu langen Stagnationszeiten mit Dampfbildung... (www.enbausa.de) weiter
10.6.2015 - E.ON steigt beim US-amerikanischen Unternehmen Enervee ein. Ziel des Investments ist es, eine gemeinsame, den europäischen Marktbedürfnissen entsprechende Plattform zum Vergleich energieeffizienter Geräte zu entwickeln. Das 2012 gegründete Start-up Enervee aus Los Angeles hat einen... (www.enbausa.de) weiter
10.6.2015 - "Abfallwirtschaft und Radioaktivität - Herausforderung durch neue Europäische Grundnormen zum Strahlenschutz? lautet der Titel des Seminars, das am 17. November 2015 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Seit Februar 2014 sind neue Europäische Grundnormen (www.openpr.de) weiter
10.6.2015 - "VOB/A - Einführung in die Auftragsvergabe? lautet der Titel des Seminars, das am 12. November 2015 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Die Anforderungen des Bauvergaberechts werden unter anderem bedingt durch europäische Normsetzungen und (www.openpr.de) weiter
10.6.2015 - Europa braucht höhere CO2-Preise um 2°C zu erreichen (www.oekonews.at) weiter
9.6.2015 - Bereits zum sechsten Mal sind die Exportinitiativen Erneuerbare Energien und Energieeffizienz des BMWi 2015 mit einem Stand (A3.360) auf der Intersolar Europe vertreten. Neben der Möglichkeit, sich vom 10. bis 12. Juni 2015 über die Angebote der Exportinitiativen zu informieren, findet am 10. und 11. Juni 2015 auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Vortragsprogramm zu attraktiven Solarmärkten weltweit statt. (www.bmwi.de) weiter
9.6.2015 - München (ots) - Trina Solar Limited (TSL) setzt neue Maßstäbe bei Produkten sowie in der Kundenansprache. Auf der IntersolarEurope2015 (Halle A2.290) wartet auf die Messebesucher ein besonderes Erlebnis: Trina Solar nimmt sie mit auf eine virtuelle Reise. Auch im Vertrieb geht das Unternehmen neue Wege und stellt AugmentedReality-Applikationen zur Vertriebsunterstützung vor. (www.presseportal.de) weiter
9.6.2015 - München/Wörrstadt (ots) - Rund um den Globus baut die juwi-Gruppe Solarstromanlagen im Kraftwerksmaßstab. Über seine Niederlassungen in den USA, Südafrika, Singapur und Japan partizipiert der Energiespezialist aus Rheinland-Pfalz am dynamischen Wachstum dieser Märkte und bleibt so einer der führenden Projektentwickler im Solarbereich. Aber auch bei der technischen Betriebsführung setzt juwi Akzente: Mit dem juwi Energy Data Manager hat die juwi Operations und Maintenance GmbH eine technologieübergreifende Echtzeit-Betriebsführungsplattform entwickelt. Das System erhöht die technische Verfügbarkeit und damit die Erträge der betreuten Anlagen. (www.presseportal.de) weiter
9.6.2015 - Binsdorf (ots) - Durch die Novellierung des "EEG 2014" in Deutschland erfolgte die Einführung der verpflichtenden Direktvermarktung für alle neuen PV-Anlagen ab einer installierten Leistung von 500 kWp. Zum 1. Januar 2016 fallen unter diese Novellierung auch neu installierte Anlagen ab 100 kWp. Das PV-Energie-Management-System Solar-Log bietet mit der neusten Firmware eine netzwerkbasierte Datenschnittstelle zur Umsetzung der Fernsteuerbarkeit für die Direktvermarktung. (www.presseportal.de) weiter
9.6.2015 - Dresden/München (ots) - · Kostengünstige Komplettpakete für Privathaushalte zur Erhöhung des Eigenverbrauchs · SOLARWATT Package "store" mit Speicher und SOLARWATT Package "heat" mit Brauchwasserwärmepumpe · SOLARWATT zeigt auf der Intersolar den neuen Stromspeicher MyReserve und dezentrales Gesamtsystem gemeinsam mit Kooperationspartner BMW i (www.presseportal.de) weiter
9.6.2015 - Holzkirchen (ots) - Panasonic stellt auf der Intersolar Europe neuen Photovoltaik-Batteriespeicher für Wohnhäuser LJ-SK84B und neues Modul HIT® N285 vor +++ Panasonic feiert 40 Jahre Erfahrung in der Photovoltaikentwicklung und -herstellung (www.presseportal.de) weiter
9.6.2015 - Bonn (ots) - Der Zugang zu Elektrizität ist ein wichtiger Faktor zur Bekämpfung der Armut - doch mehr als 1,4 Milliarden Menschen müssen nach wie vor darauf verzichten. Dabei stehen den meisten Entwicklungsländern natürliche Ressourcen wie ausreichende Sonnenstrahlung zum Aufbau einer klimaschonenden Energieversorgung zur Verfügung. Oft fehlt es jedoch vor Ort an Fachkräften oder aktuellem Wissen über diese sich rasant weiterentwickelnde Technologie. Aus diesem Grund führt der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) 50 ehemalige Studierende deutscher Hochschulen aus über 25 Entwicklungsländern zum Thema "Erneuerbare Energien" zusammen. Vom 10. bis 12. Juni besuchen die Alumni die weltweit größte Messe für Solartechnik, die "Intersolar Europe" in München. Der DAAD ist dort zum vierten Mal mit einem Stand vertreten. (www.presseportal.de) weiter
9.6.2015 - Die französische Stadt Grenoble lässt rund 300 Werbetafeln entfernen und stattdessen Bäume pflanzen, für mehr Grün, Kreativität und Zugehörigkeitsgefühl. Eine Premiere in Europa. (www.oekonews.at) weiter
8.6.2015 - Das Vorzeigekonzept in Sachen nachhaltiger Standortentwicklung - energy2hub - wirft seinen Hut in den Ring, um bekannter zu werden "Gesucht werden: Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen erfolgreich ökologische und soziale Herausforderungen annehmen und Nachhaltigkeit als wirtschaftliche Chance nutzen", (www.openpr.de) weiter
8.6.2015 - Bochum, 08.06.2015. Der Energieanbieter energiehoch3 beweist erneut sein innovatives und kundenorientiertes Handeln: Die Klassik-Tarife des bundesweiten Versorgers bieten dem Verbraucher ab sofort eine Preisgarantie von zwölf Monaten und eine äußerst flexible Vertragslaufzeit. Günstig, sicher und flexibel! Das sind die neuen (www.openpr.de) weiter
8.6.2015 - Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat heute am Rande des EU-Energieministerrates in Luxemburg gemeinsam mit mehreren europäischen Staaten zentrale politische Erklärungen zur verstärkten regionalen Kooperation im Bereich der Strom-Versorgungssicherheit unterzeichnet. (www.bmwi.de) weiter
8.6.2015 - Ausgezeichnetes ProMOS Bio sichert rentablen Biogasbetrieb Der Biogasanlagenhersteller WELTEC BIOPOWER hat am 3. Juni 2015 den 'Biogas-Innovationspreis der Deutschen Landwirtschaft? für sein Managementsystem ProMOS Bio erhalten. Mit der Software können Betreiber aller Biogasanlagen ihre Betriebsdaten einfach erfassen, prüfen und auswerten. (www.openpr.de) weiter
6.6.2015 - Auch das Leipziger Unternehmen Deutsche Energieversorgung hat auf der Intersolar neue Speicher im Gepäck. Die Wechselstrom (AC)-geführten Stromspeicher mit 5 und 7,5 Kilowattstunden Kapazität werden ab Juli am Markt verfügbar sein. Ab August folgen Modelle mit 10 und 15 Kilowattstunden. Mit... (www.enbausa.de) weiter
5.6.2015 - Der Botschafter der Vereinigten Arabischen Emirate und der deutsche Parlamentarische Staatssekretär für Wirtschaft und Energie ehren deutsche Preisträger in Berlin Siemens, der führende internationale Technologiekonzern und das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE, das größte Solarforschungsinstitut in Europa, nutzten einen Empfang (www.openpr.de) weiter
5.6.2015 - Hamburg/Niestetal (ots) - Immer mehr Haushalte in Deutschland erzeugen und speichern ihren eigenen Strom. Dieses Potenzial soll auch für den Energiemarkt genutzt werden und die Netz- und Marktintegration von Photovoltaik, Blockheizkraftwerken und dezentralen Speichern weiter vorangetrieben werden. Dafür kooperieren der global führende Spezialist für Photovoltaik-Systemtechnik SMA Solar Technology AG (SMA) und das Energie- und IT-Unternehmen LichtBlick. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Ein- und Mehrfamilienhäuser mit Energiemanagement intelligent in die Strommärkte zu integrieren. (www.presseportal.de) weiter
5.6.2015 - Die Queen des deutschen Pop setzt sich mit ihrer Musik auch für Umweltschutz ein (www.oekonews.at) weiter
4.6.2015 - Oliver Schäfer ist Präsident der bisherigen European Photovoltaik Industrie Association, die in SolarPower Europe umbenannt wurde. Das entschied die Mitgliederversammlung am 28. Mai. Die Solarthemen sprachen mit Schäfer über die Bedeutung dieser Entscheidung. Schäfer arbeitet als Market Development Director bei der SunPower Corporation. Mehrheitseigner von SunPower ist der französische Energiekonzern Total SA. Solarthemen: Aus EPIA ... (www.solarthemen.de) weiter
4.6.2015 - Insgesamt stehen Fördermittel in der Höhe von zwei Mio. Euro zur Verfügung - Ausschreibung endet am 26. August 2015 (www.oekonews.at) weiter
4.6.2015 - Datensammlung erleichtert Netzbetreibern anforderungsgerechte Ausschreibungen (www.oekonews.at) weiter
4.6.2015 - Das Angebot an Speichersystemen für Solarstrom wächst rasant, das wird gerade in diesen Tagen deutlich. Zahlreiche Anbieter von Solartechnik haben in den vergangenen Tagen angekündigt, dass sie auf der Branchenmesse Intersolar in München neue Speicherprodukte zeigen werden. Mit der Produktvielfalt... (www.enbausa.de) weiter
4.6.2015 - Solarthemen 449. Mehr als 70 Mio. Euro wird die bislang vor allem als Ökostromanbieter bekannte Naturstrom AG 2015 in neue Öko-Kraftwerke investieren. Diese Summe wird damit gegenüber dem Vorjahr verdoppelt. Neben 17 Windkraftanlagen in Nordbayern mit zusammen 43 MW stehen auch mehrere Nahwärmenetze auf dem Plan. (www.solarthemen.de) weiter
4.6.2015 - Solarthemen 449. Nach der allgemeinen Gruppenfreistellungsverordnung (AGVO) der EU dürften für erneuerbare Energien innerhalb von Fördergebieten wie den neuen Bundesländern höhere Subventionen gezahlt werden. Die Bundesregierung verzichtet aber beim Marktanreizprogramm auf diese Option und kappt damit bestimmte Förderungen. (www.solarthemen.de) weiter
4.6.2015 - Solarthemen 449. Die Verkaufszahlen für Wechselrichter in Europa und speziell auch in Deutschland sind deutlich zurückgegangen. Dennoch ist der deutsche Markt für Hersteller weiterhin von großer Bedeutung ??für manchen jedoch vor allem aus technologischen Gründen. Text: Andreas Witt, Foto: Fronius (www.solarthemen.de) weiter
4.6.2015 - Solarthemen 449. Rund ein Viertel aller Angebote beim ersten Ausschreibungsverfahren für PV-Freiflächenanlagen wurde wegen Formfehler abgelehnt. (www.solarthemen.de) weiter
3.6.2015 - Kein Schwung im deutschen PV-Markt und noch weniger im Bereich erneuerbarer Wärme. Weniger Aussteller, weniger Besucher bei der Intersolar. Eine Regierung, die zu wenig für den Klimaschutz tut. Diese und ähnliche Klagelieder kann man anstimmen. Aber bringen Sie uns weiter? Man stelle sich folgende Situation vor: Wir wären technologisch an der Spitze. Solarstrom könnte bereits ... (www.solarthemen.de) weiter
3.6.2015 - Mit neuer Optik und neuen Funktionen kommen die neuen ACALOR-Raumthermostaten von ACALOR auf den Markt. So ist in Zukunft eine Kommunikation zwischen PV-Anlage bzw. Batteriespeicher und ACALOR Raumthermostat möglich. Die ACALOR-Luftwärmepumpe läßt sich damit so steuern, dass sie bevorzugt zu (www.openpr.de) weiter
3.6.2015 - Sao Paulo, Berlin (ots) - Brazil is looking for companies that can strengthen the productive chain of solar energy in the country. In this sense, the Brazilian Trade and Investment Promotion Agency (Apex-Brasil) promotes an event at Intersolar, in partnership with the Brazilian Photovoltaic Solar Energy Association (Absolar), aiming to bring information to entrepreneurs about the Brazilian potential in this sector, Government incentives, credit lines and the best locations to install power generation plants and parks. (www.presseportal.de) weiter
3.6.2015 - Normen als unverzichtbare, verlässliche Begleiter im Windschatten der Radler (www.oekonews.at) weiter
3.6.2015 - Leistungsfähiger Stromspeicher - Günstiger Preis, kompatibel zu gängigen Wechselrichtern und hoher Wirkungsgrad: 'MyReserve' setzt neue Maßstäbe (www.oekonews.at) weiter
3.6.2015 - Seit Jahresanfang beliefern die Stadtwerke Tecklenburger Land Menschen in der Region mit Strom und Erdgas. Dabei zeichnet den kommunalen Energieversorger vor allem eines aus: Er ist tief verwurzelt in der Region. Unter Federführung der sieben Kommunen Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, (www.openpr.de) weiter
3.6.2015 - Zu Beginn des Jahres haben viele Grundversorger ihre Preise gesenkt und seither bleiben die Stromkosten in weiten Teilen Deutschlands stabil. Die seit langem herrschenden Preisunterschiede zwischen den Bundesländern wurden dadurch allerdings nicht angeglichen meldet das unabhängige Vergleichsportal 1-Stromvergleich.de. Die Preissenkungen (www.openpr.de) weiter
3.6.2015 - Burnaby, Canada (ots) - Schneider Electric(TM) Solar Business, a global leader in solutions for the solar power conversion chain, is proud to announce that they will be presenting their new energy storage offer, along with enhanced monitoring and control solutions at the upcoming Intersolar Europe exhibition in Munich, Germany on June 10-12, 2015. (www.presseportal.de) weiter
2.6.2015 - Mit fast 5 kg/kWh und ca. 2,7 dm3/kWh zählten die bis jetzt verfügbaren Lithium-Ionen Akkupacks von Kreisel bereits zu den leichtesten Batterien überhaupt- aber es geht noch besser! (www.oekonews.at) weiter
2.6.2015 - Europas arriviertestes Elektromobilitäts-Treffen setzte mit Fahrt vom Wörthersee über Slowenien nach Italien ein grenzübergreifendes Statement für saubere Energien. Dieses Wochenende erfolgte die Preisverleihung im Landhaus von Klagenfurt. (www.oekonews.at) weiter
2.6.2015 - Smart Country mit Europas wichtigstem Umwelt- und Wirtschaftspreis ausgezeichnet (www.oekonews.at) weiter
2.6.2015 - ORF und Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW) schreiben Klimaschutzpreis aus. -Gesucht werden klimafreundliche Projekte in vier Kategorien. -NEU: Erstmals 'Sonderpreis Unternehmen Energiewende'! (www.oekonews.at) weiter
1.6.2015 - Essen (ots) - Im Namen von 36 Partnern hat RWE die Projektskizze zum Vorhaben "Designetz - Baukasten Energiewende - Von Einzellösungen zum effizienten System der Zukunft" beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) eingereicht. Damit bewirbt sich das Konsortium um die Teilnahme am Demonstrationsprojekt "Schaufenster intelligente Energie (SINTEG) - Digitale Agenda für die Energiewende". Das Vorhaben des Konsortiums wäre im Falle der Realisierung das technisch bislang umfassendste Demonstrationsprojekt zur Integration erneuerbarer Energien in das Versorgungssystem. Bis zu 100 Mio. Euro würden in entsprechende Projekte investiert. (www.presseportal.de) weiter
1.6.2015 - In Deutschland gibt es einen starken Rückhalt für den Trend zur dezentralen Energieversorgung. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag von Zukunft Erdgas. Eine klare Mehrheit von 81 Prozent der Befragten hält es für sinnvoll, Strom und Wärme dort zu produzieren, wo sie... (www.enbausa.de) weiter
1.6.2015 - Natura Trail-Kampagne als Siegerprojekt des Natura 2000 Award ausgezeichnet (www.oekonews.at) weiter
31.5.2015 - Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Konsultation gestartet, um Meinungen zu den wichtigsten Optionen eines ehrgeizigen neuen Kreislaufwirtschaftskonzepts zu sammeln. (www.oekonews.at) weiter
31.5.2015 - Bonn/Berlin (ots) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Bundeskanzlerin Angela Merkel anlässlich des am Montag (1.6.) in Bonn beginnenden Treffens zur Vorbereitung der Weltklimakonferenz von Paris (COP21) und des bevorstehenden G7-Gipfels aufgefordert, die von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel vorgeschlagene Klimaabgabe auf alte Kohlekraftwerke öffentlich zu unterstützen. "Die Kanzlerin muss endlich aus der Deckung kommen. Nur wenn die Stromerzeugung in klimaschädlichen Braunkohlekraftwerken vor 2020 stark gedrosselt wird, erreicht Deutschland die versprochene Reduzierung seiner CO2-Emissionen um 40 Prozent", sagte der BUND-Vorsitzende Hubert Weiger. (www.presseportal.de) weiter
30.5.2015 - Neuer Call hält 2 Millionen Euro für innovative Städte bereit (www.oekonews.at) weiter
29.5.2015 - Reparaturplattform kaputt.de und Marktplatz Bonavendi verlängern Produktlebenszyklen von Smartphones Berlin/München Mai 2015. Defekte Smartphones wegzuwerfen oder einzumotten lohnt sich weder aus ökonomischer noch aus ökologischer Sicht. Künftig bietet sich neben der Option, defekte Geräte selber zu reparieren oder von professionellen Reparateuren (www.openpr.de) weiter
29.5.2015 - Drei Bauwerke, deren unterschiedliche Ausprägung vorbildlich das Anwendungsspektrum des Baustoffes Holz darstellt wurden mit dem Deutschen Holzbaupreis ausgezeichnet. Die Fachjury unter Leitung der Architektin Sabine Djahanschah von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt hatte knapp 200 eingesendete... (www.enbausa.de) weiter
29.5.2015 - Zahlreiche Unternehmen zeigen auf der Intersolar 2015 neue Batteriespeicher. Premiere hat auch der Solarenergiespeicher Piccolino von Knubix. Mit 2.500 Watt Nennleistung bietet der einphasige, AC-gekoppelte PV-Speicher kostenbewussten Einfamilienhaus-Besitzern eine Möglichkeit, überschüssig... (www.enbausa.de) weiter
29.5.2015 - Strategie zur Energieunion erhält bis 2020 insgesamt 38 Milliarden Euro aus den EU-Kohäsionsfonds (www.oekonews.at) weiter
29.5.2015 - Der Ökostromanbieter Greenpeace Energy verlangt von der deutschen Bundesregierung, sich juristisch gegen hohe staatliche Subventionen für neue Atomkraftprojekte in Europa einzusetzen. (www.oekonews.at) weiter
29.5.2015 - Fünf Unternehmen wurden bei der EMAS Konferenz mit dem EMAS-Preis ausgezeichnet (www.oekonews.at) weiter
28.5.2015 - Karlsruhe, den 27.05.2015 ? Seven2one stellt die IT-Lösung für REMIT-Meldungen der Europäischen Energiebörse an ACER. "Wir freuen uns über die Entscheidung der EEX, die Entwicklung und Implementierung der Meldelösung an Seven2one zu vergeben. Das bedeutet für uns, dass die erfolgreiche (www.openpr.de) weiter
28.5.2015 - Zur diesjährigen Intersolar Europe bringt Varta mit Engion Element einen neuen Einstiegsspeicher mit bis zu 6,4 kWh Batteriekapazität und integriertem Wechselrichter auf den Markt. Neben moderner Technik setzt das Unternehmen auf Design: Der neue Lithium-Ionen-Speicher wird in sechs verschiedenen... (www.enbausa.de) weiter
28.5.2015 - Das erste Bundesprogramm mit explizitem Umwelt- und Klimaschutzschwerpunkt in der Geschichte des Europäischen Sozialfonds (ESF) ist gestartet. Dafür stellen das Bundesumweltministerium und die Europäische Union bis 2020 insgesamt 35 Millionen Euro bereit. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks:... (www.enbausa.de) weiter
28.5.2015 - Berlin/Erkner ? Die SUNfarming GmbH ist seit Anfang Mai 2015 mit einer eigenen Strommarke am Markt: SUNfarming GreenEnergy ist ein 100% Ökostrom-Produkt, das im Co-Branding mit der Grundgrün Energie GmbH aufgesetzt wurde und die nachhaltigen Verbraucher von morgen im Blick (www.openpr.de) weiter
28.5.2015 - blue?Log X-Serie: Monitoring für PV-Anlagen jeder Größenordnung Augsburg, 28.05.2015 ? Als weltweit tätiger PV-Dienstleister präsentiert die meteocontrol GmbH in Halle B2, Stand 419 auf der Intersolar Europe in München die umfassende Weiterentwicklung ihrer Monitoringsysteme. Modular aufgebaut ergibt die Datenlogger blue?Log X-Serie (www.openpr.de) weiter
28.5.2015 - Mehrere hundert E-Taxis sollten bald in Wien unterwegs sein - Gefördert mit bis zu 8.000 Euro pro Fahrzeug - Weitere Wiener Taxi-Unternehmen gesucht. (www.oekonews.at) weiter
28.5.2015 - Der CEO des heimischen Stromriesen sieht Chancen für eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH): 'Wenn man das Thema über die Subventionen spielt.' (www.oekonews.at) weiter
27.5.2015 - Mit Mai 2015 bringt der Lösungsanbieter Fronius das jüngste Mitglied der SnapINverter Familie auf den Markt1. In den Leistungsklassen 25,0 und 27,0 kVA sorgt der Strangwechselrichter Fronius Eco, speziell bei größeren PV-Projekten bis in den Megawatt-Bereich, für höchste Erträge. ?Der (www.openpr.de) weiter
27.5.2015 - Deutsche Anlagenbetreiber müssen ihren Strom selbst verkaufen ? Kosten der Prognoseabweichungen und standortspezifische Erlösänderungen machen Windstrom unnötig teuer (www.oekonews.at) weiter
27.5.2015 - Strategie zur Energieunion erhält bis 2020 insgesamt 38 Milliarden Euro aus den EU-Kohäsionsfonds (www.oekonews.at) weiter
26.5.2015 - Umweltschutzorganisationen aus Österreich und der Tschechischen Republik richten Offenen Brief an Europäisches Nuklearforum in Prag (www.oekonews.at) weiter
26.5.2015 - Lernen Sie die prämierte Anwendung kennen – Nutzen Sie den Messerabatt weiter
26.5.2015 - Mit Smatrix bringt Uponor ein komplett integriertes Regelungssystem für die Flächenheizung und -kühlung auf den Markt. Das System macht außerdem den manuellen hydraulischen Abgleich überflüssig. Smatrix ist ein integriertes System mit 51 Anlagenkomponenten, das den Anforderungen im Neubau und bei... (www.enbausa.de) weiter
26.5.2015 - Als die sogenannte ?allelektrische Stadt? Wulfen-Berkenberg als Vorzeigeprojekt Ende der 1960er Jahre aus dem Boden gestampft wurde und mit ihren ?sauberen? Nachtspeicherheizungen ans Netz ging, lag der Strompreis bei mehrwertsteuerfreien vier Pfennig pro Kilowattstunde. Doch die Zeiten haben sich geändert. (www.openpr.de) weiter
25.5.2015 - Veganmania: Europas größtes Veganfest ist bald in Wien: Vegane Torten, Biobier, vegane (www.oekonews.at) weiter
24.5.2015 - Der europäische Natura 2000 - Preis wurde heuer zum zweiten Mal vergeben - Bewusstsein für Naturschutz in Europa und speziell für die Erfolge von Natura 2000 steht dabei im Vordergrund. (www.oekonews.at) weiter
23.5.2015 - BIO AUSTRIA wählte neues Vorstandsteam (www.oekonews.at) weiter
22.5.2015 - Grüner Strom Label e.V. veröffentlicht Zahlen für 2014 über die Herkunft und den Absatz des zertifizierten Ökostroms Bonn, 21. Mai 2015. Über die Hälfte des Ökostroms mit dem Gütesiegel Grüner Strom kommt aus Deutschland. Die neue Auswertung für das Jahr (www.openpr.de) weiter
21.5.2015 - Solarthemen 448. Für ihr Konzept eines dampferzeugenden CPC-Vakuumröhrenkollektors ist die Ritter XL Solar GmbH mit dem Innovationspreis des OTTI-Symposiums Thermische Solarenergie ausgezeichnet worden. Text und Foto: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
21.5.2015 - Über gleich 3 Nominees, einer lobende Anerkennung und dem Gewinn eines EMAS-Awards konnten sich die österreichischen Teilnehmer beim 18. European Forum on Eco-innovation freuen (www.oekonews.at) weiter
21.5.2015 - EU-Naturschutzrichtlinien für Überleben entscheidend (www.oekonews.at) weiter
21.5.2015 - Thorsten Elixmann aus Deutschland & Rafael de Mestre aus Spanien mit dem Team Chargelocator sind die Sieger der eTourEurope 2015 (www.oekonews.at) weiter
21.5.2015 - Solarthemen 448. Deutsche Aktiengesellschaften im Bereich erneuerbarer Energien blicken im 1. Quartal 2015 auf verbesserte Geschäftszahlen und optimistische Prognosen. Jedoch fahren die meisten noch kein positives operatives Ergebnis ein. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter
21.5.2015 - Solarthemen 448. In den zwei Jahren seit dem Start der KfW-Speicherförderung hat sich der Markt der Photovoltaik-Batterien deutlich weiterentwickelt. Inzwischen konkretisiert sich auch schon die Zukunftsvision, wonach PV-Hausspeicher mehr sind als schnöde Eigenverbrauchsoptimierer. Im virtuellen Schwarmkraftwerk sollen sie schon bald die Stromnetze aktiv unterstützen. Text: Heinz Warneschitz/Guido Bröer Foto: Tesla Motors (www.solarthemen.de) weiter
21.5.2015 - Solarthemen 448. Helmut Lamp ist Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Bioenergie. Der Landwirt war mit Unterbrechungen von 1990 bis 2009 für die CDU Mitglied im deutschen Bundestag. Er verfügt weiterhin über gute Kontakte in die Fraktionen. Die Solarthemen sprachen mit ihm über die Rolle und die Chancen der Bioenergie. Solarthemen: Die Bioenergie steht unter Druck. So hat ... (www.solarthemen.de) weiter
21.5.2015 - Solarthemen 448. Die erhoffte Initialzündung durch höhere Zuschüsse für erneuerbare Wärme lässt sich im Monat nach dem Start des novellierten Marktanreizprogramms (MAP) noch nicht feststellen. Die Branche dringt auf eine Informationsoffensive der Bundesregierung. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
20.5.2015 - Solarschmiede entwickelt PVscout 2.0 weiter
20.5.2015 - München, 20. Mai 2015. Die Solarschmiede Software GmbH hat das Programm PVscout 2.0 Premium zur herstellerunabhängigen Planung und Kalkulation von netzgekoppelten Solarstromanlagen entwickelt. Die neue Software kommt im Juni auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Türkisch und Ungarisch auf den (www.openpr.de) weiter
20.5.2015 - Die eTourEurope ? 9 Capitals ? 9 Days, ist Europas längste und anspruchsvollste Elektromobilrallye. Sie hat vom 8.-17. Mai 2015 europaweit gut 1000 Elektrofahrzeuge (Electric Vehicles, EVs) in Bewegung gebracht. Dabei fuhren 15 Teams in 9 Tagen durch 9 europäische (www.openpr.de) weiter
20.5.2015 - Die Platzierung der aktuellen Direktbeteiligung CEPP WE05 - Beppener Bruch V ist mittlerweile weit fortgeschritten. Beim aktuellen Zeichnungsstand sind bereits mehr als 50 Prozent der frei verfügbaren Kommanditanteile gezeichnet. Mit diesen positiven Entwicklungen erwarten die Verantwortlichen der CEPP, dass die Direktbeteiligung in Kürze voll platziert sein wird. weiter
20.5.2015 - Leclanché, spezialisiert auf die Produktion großformatiger Lithium-Ionen-Zellen und Energiespeichersysteme, stellt auf der Intersolar Europe zwei neue Speichersysteme für PV-Anlagen vor, die besonders für Privathaushalte und kleinere Unternehmen geeignet sind. Die Energiespeicher setzen auf... (www.enbausa.de) weiter
19.5.2015 - Deggendorf/Zürich, 19. Mai 2015: Die auf intelligente Energie-Management-Systeme spezialisierte Ampard AG betreibt ab sofort den FENECON ENERGY POOL des auf dezentrale Energiespeichersysteme spezialisierten Großhandels- und Entwicklungsunternehmens FENECON GmbH & Co. KG. Dazu werden Solarstromspeicher für die Vermarktung von Regelleistung in (www.openpr.de) weiter
19.5.2015 - Optimierte Rotorblätter steigern den Anlagenertrag weiter
19.5.2015 - Die Innenraumqualität in Gebäuden wird in zahlreichen Studien als Problem für die Umweltgesundheit in Europa gesehen. Der Gebäudebestand in Europa habe hier grundlegende Mängel, berichtet etwa eine Untersuchung des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik, die Ende 2014 abgeschlossen wurde. Bei Projekten... (www.enbausa.de) weiter
19.5.2015 - Willstätt, Yverdon 18. Mai 2015 ? Leclanché SA (SIX Swiss Exchange: LECN), spezialisiert auf die Produktion großformatiger Lithium-Ionen-Zellen und Energiespeichersysteme, stellt auf der Intersolar Europe zwei neue Speichersysteme für Photovoltaikanlagen vor, die besonders für Privathaushalte und kleinere Unternehmen geeignet sind. (www.openpr.de) weiter
19.5.2015 - Steigerung des EBIT um 11% und des EGT um 31% - Betriebs- leistung hoch bei 234,6 Mio. € - Immobilien erstmals über 40 Mio. € Umsatz - Ausbau Erneuerbare Energie und Fischerei (www.oekonews.at) weiter
19.5.2015 - Das Fördervolumen der KfW im Geschäftsfeld Kommunal- und Privatkundenbank/ Kreditinstitute ist mit 6,1 Milliarden Euro in den ersten drei Monaten des Jahres 2015 im Vergleich zum Vorjahresquartal deutlich gestiegen. Zuwächse sind in fast allen Förderfeldern zu verzeichnen. Der volumenstärkste... (www.enbausa.de) weiter
19.5.2015 - Antiatom Organisationen OÖ begrüßen zahlreiche Gäste in Linz (www.oekonews.at) weiter
19.5.2015 - Anschober appelliert auch an Energieversorger (www.oekonews.at) weiter
18.5.2015 - Die verbesserte V9-Steuerung von Thermoscreens ist in allen Luftschleiern der Firma aus Meerbusch verfügbar und richtet sich nach den strengen ErP-Richtlinien für energieverbrauchsrelevante Produkte, die seit Januar 2015 in der Europäischen Union verpflichtend sind. Die komplett überarbeitete Architektur bietet einen (www.openpr.de) weiter
18.5.2015 - Für Besitzer eines Eigenheims kann es sich lohnen, über die Anschaffung eines Scheitholzvergaser- oder Scheitholz-Pellet-Kombikessels nachzudenken. Seit April 2015 gilt das neue Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien der Bundesregierung mit höheren Fördersätzen auch für diese... (www.enbausa.de) weiter
18.5.2015 - Die ELA Container Offshore GmbH lieferte einen 20 Fuß Offshore Drying Container für Fred. Olsen Windcarrier. Der Container wurde auf dem Jack-up Installationsschiff „Brave Tern“ installiert, um Arbeitskleidung wie Anzüge, Schuhe und Handschuhe der Crew zu trocknen. „Wir haben uns für den ELA Offshore Drying Container entschieden, um die Arbeitskleidung so schnell wie möglich trocknen zu können. Aus vorherigen Projekterfahrungen mit ELA waren wir uns sicher, dass ELA ein zuverlässiger Partner ist, der pünktlich liefern würde“, sagt Michael Koed Aasted, Procurement und Logistics Manager der Fred. Olsen Windcarrier. weiter
18.5.2015 - Stadt will Elektromobilität mit 30 Millionen Euro fördern (www.oekonews.at) weiter
17.5.2015 - Die Auszeichnung ehrt Unternehmen für beste Umweltleistungen. In der Kategorie Feuer wurde nun die Brauerei Wieselburg ausgezeichnet. (www.oekonews.at) weiter
17.5.2015 - Brasilianischer Bio-Markt wächst weiter - Fachforum bietet Mehrwert (www.oekonews.at) weiter
16.5.2015 - Elektromobiltreffen am Sa, den 16. Mai 2015 von 14:00 h ? 20:30 Uhr am Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Krems, Austrasse 33 (www.oekonews.at) weiter
15.5.2015 - Derzeit sind die Kosten für Batteriespeichersysteme durch höheren Eigenverbrauch nur in seltenen Fällen vollständig finanzierbar. Bald soll das verbreitet der Fall sein, die Preise für Batteriespeicher fallen rapide. Allein 2014 sind die Kosten um 25 Prozent gesunken, dieses Jahr und 2016 wird es... (www.enbausa.de) weiter
15.5.2015 - Das Holzbauprojekt Gesundheits-, Bildungs- und Familienzentrum Haus C13 in Prenzlauer Berg in Berlin wurde am 12. Mai mit dem Deutschen Holzbaupreis 2015 prämiert. (www.oekonews.at) weiter
14.5.2015 - Derzeit sind die Kosten für Batteriespeichersysteme durch höheren Eigenverbrauch nur in seltenen Fällen vollständig finanzierbar. Bald soll das verbreitet der Fall sein, die Preise für Batteriespeicher fallen rapide. Allein 2014 sind die Kosten um 25 Prozent gesunken, dieses Jahr und 2016 wird es... (www.enbausa.de) weiter
14.5.2015 - Das Thema Recycling gewinnt bei Baustoffen Relevanz. Die EU fordert vom Bausektor, in fünf Jahren 70 Prozent der Baustoffe recyclierbar zu machen. Die Hersteller stellen sich darauf ein. Auf dem EQAR-Kongress 'Baustoff-Recycling in Europa' in Rotterdam kamen zwei der vier prämierten... (www.enbausa.de) weiter
13.5.2015 - Eine Ansichtssache von Franz Alt- Das Geschäftsmodell der alten Energieversorger schwächelt nicht nur, es verschwindet. (www.oekonews.at) weiter
13.5.2015 - Das EEG 2014 hat die Voraussetzungen geschaffen, um im Bereich der Photovoltaik-Freiflächenanlagen durch Verordnung die Förderung von festen administrativ festgelegten Fördersätzen auf wettbewerblich ermittelte Fördersätze umzustellen. (www.bmwi.de) weiter
13.5.2015 - Wiederverkäufer aller Art mit hochwertigem Buchenbrennholz und RUF Holzbriketts. BrennholzPlus: Partner für hochwertige Brennstoffe Was manche sicher noch nicht wussten ? die Firma BrennholzPlus mit ihren Niederlassungen in München und Augsburg ist nicht nur Ansprechpartner für Endverbraucher und Privatkunden in Sachen Brennstoffen (www.openpr.de) weiter
13.5.2015 - Absatzplus trotz Modernisierungsstau sup.- Veraltete Technik kann ins Geld gehen. Das wissen die Fahrer betagter und entsprechend spritschluckender Autos, das bekommen aber auch die Besitzer von Heizkessel-Veteranen zu spüren. Die Wärmeerzeuger aus der Ära vor der effizienten Brennwerttechnik bzw. vor den (www.openpr.de) weiter
13.5.2015 - Die Energieversorgung muss auch bei einem wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom zuverlässig, umweltverträglich und kosteneffizient bleiben. Für diesen Wandel wollen wir den Strommarkt fit machen. Die zentrale Frage lautet dabei: Wie sollen das zukünftige Marktdesign und der Ordnungsrahmen für den Stromsektor aussehen, um dies zu gewährleisten? Welche Stellschrauben sind die richtigen, um die beste Architektur für den Strommarkt der Zukunft zu finden? (www.bmwi.de) weiter
12.5.2015 - Voll des Lobes für das neue Marktanreizprogramm (MAP) waren vergangene Woche die Vertreter der Branchenverbände BSW und BDH auf dem 25. Symposium Thermische Solarenergie des Ostbayerischen Technologie-Transfer-Instituts Otti in Bad Staffelstein. 'Wir haben allen Grund zu hoffen, dass sich der... (www.enbausa.de) weiter
12.5.2015 - WAB e.V.... (www.iwrpressedienst.de) weiter
12.5.2015 - Das Europäische Parlament hat kürzlich den Vorschlag für eine Änderung der Richtlinie über die Qualität von Otto- und Dieselkraftstoffen und der Richtlinie zur Förderung der Nutzung von Energie […] (www.dena.de) weiter
12.5.2015 - ELA Container Offshore GmbH hat die niederländische Firma Van Oord mit zwei Büro- sowie sechs Wohncontainern beliefert. Sie werden auf dem „Accommodation Pontoon Astrachan“ eingestzt. Das Ponton „Astrachan“ ist 60 m lang und 15 m breit und besitzt bereits Unterkunftsmöglichkeiten. „Da wir zusätzliches Personal für dieses Projekt unterbringen mussten, haben wir uns für eine flexible Lösung von ELA entschieden“, so Gerrit Jansen, Projektmanager bei Van Oord weiter
11.5.2015 - Sicherheit und Energieeinsparungen: schon 2008 hat die Firma EcoStarter eine SMS-gesteuerte 230V-Steckdose auf den Markt eingeführt. Das Nachfolgegerät ist nun imstande sich von selbst, überall wo das GSM-Netz verfügbar ist, mit Internet zu verbinden. Zahlreiche Funkerweiterungen erlauben, sich eine kleine (www.openpr.de) weiter
11.5.2015 - Elektrisch in neun Tagen durch neun Länder - ausgerüstet mit innovativen mobilen Speicherlösungen und globaler Kommunikations-Technologie. München, 09. Mai 2015. Vom 08. bis 17. Mai 2015 ist die eTourEurope rein elektrisch in 9 Ländern unterwegs. Während noch den ganzen Freitag (www.openpr.de) weiter
11.5.2015 - Große Nachfrage nach industrieller unterbrechungsfreier Stromversorgung -Stromausfälle in Europa bringen Verluste in Höhe von 150 Milliarden Euro - Frost & Sullivan: Spezialisierte Systeme decken Großteil der Investitionen ab (www.oekonews.at) weiter
10.5.2015 - Sportminister Klug stellt fünf Millionen Euro pro Jahr zusätzlich für Kinder-Bewegungsprojekte zur Verfügung- Ausbau der Initiative an Kindergärten und Volksschulen (www.oekonews.at) weiter
9.5.2015 - Die Raiffeisen Klimaschutz-Initiative verleiht beim Genuss-Festival 2015 erstmals den RKI-Kulinarik-Preis (www.oekonews.at) weiter
9.5.2015 - Im Rahmen des Oesterreichs Energie Trendforum wurde zum Thema 'ÜBER.REGULIERUNG - wie viel Regulierung verträgt die E-Wirtschaft?' heiß diskutuert (www.oekonews.at) weiter
9.5.2015 - Der Innovationspreis auf dem Otti-Symposium Thermische Solarenergie in Bad Staffelstein ging in diesem Jahr an Ritter XL Solar für eine Anlage zur klimaneutralen Gebäudekühlung mit einer Dampfstrahlkältemaschine, bei der der nötige Dampf aus einer Solaranlage kommt. Üblicherweise dienen als... (www.enbausa.de) weiter
8.5.2015 - Dresden/ Wien/ München/ Stuttgart. Erstmalig wird eine deutsche Energiegenossenschaft Stromlieferant für den österreichischen Energiemarkt. Kunden aus dem Nachbarland können seit dem 1. Mai 2015 die Produkte der M4Energy eG beziehen. Auch für den deutschen Markt hat dies direkte Auswirkungen. In (www.openpr.de) weiter
8.5.2015 - Suzhou, China, 08.05.2015 Mit der Einführung einer neuen Generation von leichtgewichtigen und hocheffizienten PV-String-Wechselrichtern für den privaten Anwendungsbereich treibt Zeversolar die Revolution der Solarenergie weiter voran. Vorgestellt werden die sechs Produkte der brandneuen Zeverlution-Baureihe im Juni auf der Intersolar Europe, der (www.openpr.de) weiter
8.5.2015 - Geringes Gewicht kombiniert mit hohem Wirkungsgrad weiter
8.5.2015 - Handwerkerrechnungen können steuermindernd geltend gemacht werden. Daran erinnert der Verband Privater Bauherren (VPB) kurz bevor viele Bundesbürger Ende Mai ihre Steuererklärung für das Jahr 2014 abgeben müssen. Zwanzig Prozent von insgesamt 6.000 Euro Handwerkerrechnung können direkt von der... (www.enbausa.de) weiter
8.5.2015 - SPÖ-Europaabgeordneter spricht sich strikt gegen Subventionierung von Atomenergie aus (www.oekonews.at) weiter
7.5.2015 - Radisson Blu und Park Inn by Radisson Hotels unterstützen die e-Car Rallye eTourEurope vom 08.-17. Mai. Die Tour findet dieses Jahr zum zweiten Mal statt und ist mit durchschnittlicher Tagesetappenlänge von 450 km und über 4.000 km Gesamtdistanz die technisch (www.openpr.de) weiter
7.5.2015 - Mit Hilfe des vom Caritasverband und dem Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen (eaD) koordinierten Projektes Stromspar-Check PLUS haben bundesweit über 170.000 Haushalte mit geringem Einkommen rund 130 Euro Stromkosten pro Jahr eingespart. Das sind sogar 25 Prozent mehr als ursprünglich (www.openpr.de) weiter
7.5.2015 - Der amerikanische Hersteller von Elektroautos Tesla will die in seinen Autos eingesetzten Batterien künftig auch als Energiespeicher für Haushalte und Unternehmen anbieten. Die 'Powerwall Home Battery' werde in zwei Varianten auf den Markt kommen: mit sieben und mit zehn Kilowattstunden... (www.enbausa.de) weiter
7.5.2015 - Wiener Wohnbaupreis 2015: Gelebte Solidarität und Mitbestimmung zeichnen den großen Gewinner des 'Wohnbau-Oscar' aus. (www.oekonews.at) weiter
7.5.2015 - Wie mehrere jetzt bekannt gewordene Dokumente zeigen, die von dem US-Konzern Monsanto, der EU-Kommission und der Europäischen Lebensmittelbehörde EFSA stammen, hält Monsanto beim Anbau des Gentechnik-Mais MON810 die geltenden EU-Bestimmungen nicht ein. (www.oekonews.at) weiter
7.5.2015 - 'Die EU-Kommission nimmt die Bedenken der Öffentlichkeit und der ÖsterreicherInnen ernst!' erklärt Dr. Johann Sollgruber, Vertreter der Europäischen Kommission in Österreich a.i. (www.oekonews.at) weiter
7.5.2015 - Solarthemen 447. Im Auftrag der Agora Energiewende hat die Beratungsgesellschaft LBD eine Studie mit Vorschläge zur Reform des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes (KWKG) erarbeitet.[private] Das Papier nennt zwar ähnliche Ziele, wie die Vorschläge, die Bundeswirtschaftsminister Gabriel Ende März für die geplante Novelle des KWKG vorgelegt hat, möchte die KWK-Förderung aber noch wesentlich klarer an einer flexibleren Fahrweise der ... (www.solarthemen.de) weiter
7.5.2015 - Solarthemen 447. Nachdem der Bundestag am 23. April das Kleinanlegerschutzgesetz beschlossen hat, müssen sich Initiatoren von Energieprojekten auf neue Bedingungen einstellen. [private] Der Schutz der Kleinanleger war vor allem nach der Pleite von Prokon in den Blick geraten. Dem Windkraftprojektierer war es gelungen, mehr als eine Milliarde Euro in Form von Genussrechten vor allem bei Kleinanlegern ... (www.solarthemen.de) weiter
7.5.2015 - Solarthemen 447.Uwe Hallenga, Vorstandsmitglied im Bundesverband Kleinwindanlagen, beschäftigt sich seit 30 Jahren mit kleinen Windturbinen. Beruflich ist er Gutachter für große Windkraftanlagen. Er sagt aber von sich, dass sein Herz den kleinen Rotoren gehört. Hallenga verantwortet das InternetportalSolarthemen: Kleinwind-Strom ist teurer als Strom aus großen Windkraftanlagen und als Solarstrom. Kann er zur Energiewende ... (www.solarthemen.de) weiter
7.5.2015 - Solarthemen 447. In einem Positionspapier stellt Eurosoar e.V. bisherige Annahmen zur Nutzung der kleinen Wasserkraft sehr grundsätzlich in Frage. [private] Als besonders wichtig erachten Naturschutzverbände unverbaute Flussläufe und Mindeswassermengen. So äußert sich etwa der Bund Naturschutz Bayern sehr strikt gerade gegen kleine Wasserkraftanlagen. Die Durchgängigkeit der Fließgewässer und auch die Bedeutung der verbleibenden Mindestwassermenge werde ... (www.solarthemen.de) weiter
7.5.2015 - Solarthemen 447. Die Bundesnetzagentur hat bekannt gegeben, welche Angebote bei der ersten Ausschreibung für Photovoltaikanlagen den Zuschlag erhalten haben. Die Bundesregierung wertet diese Ausschreibung als Erfolg. Doch es profitieren bisher nur wenige. [private] Über mangelnde Beteiligung an der ersten Ausschreibung kann sich die Bundesregierung nicht beklagen. 170 Gebote mit insgesamt 715 Megawatt Leistung wurden eingereicht. ... (www.solarthemen.de) weiter
7.5.2015 - Themen der Solarthemen-Ausgabe 447 sind u.a.: Kaum Akteursvielfalt bei PV-Ausschreibungen +++ Uwe Hallenga im Interview: Kleinwindkraft gerecht verhandeln +++ Der richtige Mix für Energie-Selbstversorger +++ Korrekturen am EEG +++ KWKG-Novelle kann flexibler sein +++ Neues Netzwerk für die PV-Branche +++ Debatte um Förderung in der Schweiz +++ Kleinanlegerschutz und EE-Projekte +++ Fracking-Gesetz betrifft Solarthermie +++ ... (www.solarthemen.de) weiter
6.5.2015 - Gerade verarbeitende Betriebe benötigen natürlich eine große Menge an Strom. In der Regel handelt es sich hier um ein Vielfaches des Verbrauchs der Privathaushalte. Es ist daher verständlich, dass Unternehmen andere Preise für den Bezug von Strom zahlen müssen. Die (www.openpr.de) weiter
6.5.2015 - ?Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz - Staatlich anerkannter Grundkurs gemäß § 7 Nr. 2 der 5. BImSchV zum Erwerb der Fachkunde als Betriebsbeauftragte (4-Tagesveranstaltung)? lautet der Titel eines Seminars, das vom 06. bis 09. Juli 2015 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das (www.openpr.de) weiter
6.5.2015 - Neckarsulm, 06. Mai 2015 ? Auf der Intersolar Europe 2015 zeigt der Neckarsulmer Wechselrichterspezialist nutzerfreundliche Technologie für alle Anwendungsbereiche der Solarstromversorgung. Während manche Kräfte scheinbar mit dem Ziel agieren, erneuerbare Energien, vor allem Solarstrom, zu verteuern, liefert KACO new energy (www.openpr.de) weiter
6.5.2015 - ? 1,9 Mio. EUR von bis zu 4,0 Mio. EUR bereits platziert ? Wandelanleihe wird an der Börse Stuttgart zum Handel zugelassen ? Basis für weiteres Wachstum gelegt Berlin, 06.05.2015 ? Die OTI Greentech AG, ein schnell wachsender, international aufgestellter Cleantech-Solution Anbieter, dessen Aktien an der (www.openpr.de) weiter
6.5.2015 - Das Passivhaus Institut (PHI) hat Zertifizierungskriterien für Systeme zur Wärmerückgewinnung aus Abwasser vorgelegt. Ziel ist es, den Energieverbrauch für die Warmwasserbereitung zu reduzieren. Hier lässt sich dem PHI zufolge auch in Passivhäusern mit geringem Heizwärmebedarf noch einiges an... (www.enbausa.de) weiter
6.5.2015 - Das Passivhaus Institut (PHI) hat Zertifizierungskriterien für Systeme zur Wärmerückgewinnung aus Abwasser vorgelegt. Ziel ist es, den Energieverbrauch für die Warmwasserbereitung zu reduzieren. Hier lässt sich dem PHI zufolge auch in Passivhäusern mit geringem Heizwärmebedarf noch einiges an... (www.enbausa.de) weiter
6.5.2015 - Zum ersten Mal seit über 10 Jahren sinken 2015 die Strom-Grundversorgungspreise im bundesweiten Durchschnitt. Die Tendenz hat sich seit Jahresbeginn verfestigt. (www.bmwi.de) weiter
6.5.2015 - Zum siebten Mal sind alle WienerInnen eingeladen, ihre Grünoasen vorzustellen - Fotowettbewerb 'Blühendes Zuhause - gute Nachbarschaft' mit wertvollen Preisen! (www.oekonews.at) weiter
6.5.2015 - KfW-Bernhard-Grzimek-Preis 2015 geht an Emmanuel de Merode und Pavan Sukhdev (www.oekonews.at) weiter
5.5.2015 - Mehr als 75 Projekte erhalten Unterstützung durch Verbraucherinnen und Verbraucher, die zertifizierten Ökostrom beziehen Bonn, 5. Mai 2015. Ökostromprodukte mit dem Gütesiegel Grüner Strom fördern eine ökologische Energieversorgung durch viele verschiedene Projekte. Das zeigt die neue Statistik des Grüner Strom (www.openpr.de) weiter
5.5.2015 - Arndt Schäfer setzt auf energy2hub als nachhaltiges Energiekonzept, mit dem er beim Mittelstandswettbewerb punkten will "10 % der Unternehmen, die in NRW die letzte Runde beim "Großen Preis des Mittelstandes" erreicht haben, stammen aus der Region Bonn/Rhein-Sieg, und wir sind dabei", (www.openpr.de) weiter
5.5.2015 - Das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Magdeburg, veranstaltet vom 08. ? 11. Juni 2015 das Seminar ?Betriebsbeauftragte für Abfall ? Erwerb der Fachkunde gemäß KrWG?. In dem viertägigen Seminar werden Grundzüge des KrWG sowie rechtliche Grundlagen der betrieblichen Abfallwirtschaft (www.openpr.de) weiter
5.5.2015 - Mit dem Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz hat die Bundesregierung ein Bündel von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Energiewende im Gebäudesektor beschlossen. Durch das neue 'Anreizprogramm Energieeffizienz' werden diese Maßnahmen nun weiter verstärkt. Das Paket umfasst ein Fördervolumen in Höhe von 165 Millionen Euro pro Jahr und tritt an die Stelle der bislang geplanten steuerlichen Förderung der energetischen Gebäudesanierung. (www.bmwi.de) weiter
5.5.2015 - Im Rahmen der Berliner Energietage stellte Professor Andreas Holm vom Forschungsinstitut für Wärmeschutz e. V. München (FIW) eine aktuelle Studie im Auftrag des Gesamtverbandes Dämmstoffindustrie (GDI) zur Wirtschaftlichkeit von Wärmedämm-Maßnahmen vor. Anlass der Studie war die Beobachtung, dass... (www.enbausa.de) weiter
5.5.2015 - Für jeden Papierflieger, der auf die Firmenseite gestellt wird, spendet eine Tiroler Firma einen Euro für Nepal. Auch Bundespräsident Dr. Fischer wurde zum mitmachen eingeladen. (www.oekonews.at) weiter
5.5.2015 - Energiekonzerne für alle Kosten des AKW-Rückbaus und der Atommüll-Lagerung in die Pflicht nehmen (www.oekonews.at) weiter
5.5.2015 - ? Erweiterung des Vorstands auf vier Personen ? Entrepreneur Stephan Rind soll Aufsichtsrat verstärken Berlin, 04.05.2015 ? Die OTI Greentech AG, ein schnell wachsender, international aufgestellter Cleantech-Solution Anbieter, dessen Aktien an der Börse Düsseldorf gehandelt werden, baut den Vorstand um drei weitere Mitglieder auf (www.openpr.de) weiter
4.5.2015 - Für die meisten Verbraucher ist die Endabrechnung von Strom oder Gas stets ein Schock und meistens können Gaskunden sich nicht erklären, warum wieder so viel nachgezahlt werden muss. Daher wird empfohlen, online die Preise und Tarife zu vergleichen, um das (www.openpr.de) weiter
4.5.2015 - Die Gutachter der Leitstudie Strommarkt 2015 kommen zu dem Ergebnis, dass der Strommarkt in seiner heutigen Struktur funktioniert. Er passt sich kontinuierlich und flexibel an den steigenden Anteil erneuerbarer Energien und die voranschreitende Kopplung des deutschen Strommarkts mit den Strommärkten der Nachbarstaaten an. Die aktuell zu beobachtenden Marktergebnisse und Entwicklungen lassen sich anhand der Fundamentaldaten erklären. Die Stromversorgung ist darüber hinaus heute und auch bis zum Jahr 2025 sehr sicher. Angebot und Nachfrage gleichen sich mit einer sog. Lastausgleichswahrscheinlichkeit von nahezu 100 Prozent aus. Laut des Gutachtens sind Kapazitätsmärkte unnötig, verhindern die Marktintegration der erneuerbaren Energien und bergen unüberschaubare Kostenrisiken. (www.bmwi.de) weiter
4.5.2015 - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat heute die 'Leitstudie Strommarkt 2015' veröffentlicht. Die Gutachter kommen darin zum Ergebnis, dass die heutige Marktstruktur sich im bisherigen Transformationsprozess bewährt hat und mit konkreten Anpassungen weiter für den fortlaufenden Prozess gestärkt werden kann. (www.bmwi.de) weiter
4.5.2015 - (www.bmwi.de) weiter
4.5.2015 - Der amerikanische Hersteller von Elektroautos Tesla will die in seinen Autos eingesetzten Batterien künftig auch als Energiespeicher für Haushalte und Unternehmen anbieten. Die 'Powerwall Home Battery' werde in zwei Varianten auf den Markt kommen: mit sieben und mit zehn Kilowattstunden... (www.enbausa.de) weiter
2.5.2015 - Jungärztin aus Oberösterreich für Diplomarbeit ausgezeichnet (www.oekonews.at) weiter
1.5.2015 - Tesla Motors hat heute morgen deutscher Zeit einen weiteren Überraschungs-Coup gelandet: Das Cleantech-Unternehmen aus den USA gab eine Kooperation mit dem deutschen Ökostromanbieter LichtBlick AG bekannt. Der Versorger hat Interesse daran, Teslas Powerwall Home Battery zu vermarkten – und deren Kapazitäten dann in einem virtuellen Kraftwerk zu bündeln. Hierfür ist LichtBlick mit der eigenen Software SchwarmDirigent prädestiniert. Die deutsche Energiewende erlebt mit dem heutigen Tag eine bedeutende Zäsur – das Drängen ausländischer Konzerne wie Tesla auf den Markt zeigt das Politikversagen […] (www.cleanthinking.de) weiter
30.4.2015 - Massive Reduktion von Plastiksackerln- Meilenstein in EU-Umweltpolitik (www.oekonews.at) weiter
30.4.2015 - Fehlen in einer Immobilienanzeige die erforderlichen Energiekennwerte des betreffenden Gebäudes, kann dies ab dem 1. Mai 2015 für den Vermieter oder Verkäufer ein Bußgeld von bis zu 15.000 Euro nach sich ziehen. Genannt werden müssen die Angaben aus dem Energieausweis schon seit einem Jahr, nun... (www.enbausa.de) weiter
30.4.2015 - Die Softwarefirma Valentin Software hat ihre marktführenden Planungsprogramme PV*SOL und PV*SOL premium überarbeitet. Mit den neuen Versionen können Betreiber ihre Solarstromanlagen jetzt noch detaillierter auslegen und außerdem Batteriespeicher präzise in die Ertragsberechnung einbeziehen. Das Unternehmen stellt seine Neuheiten erstmals im (www.openpr.de) weiter
30.4.2015 - Die Selectra Gruppe, Frankreichs führendes Energievergleichsportal, ist nun auch in Österreich vertreten. Auf stromliste.at erhalten Stromverbraucher ab sofort unabhängige Informationen zu Stromanbietern in Österreich und Anbieterwechsel. Das Start-Up Unternehmen wurde 2007 von zwei jungen Absolventen der Pariser Hochschule Sciences Po (www.openpr.de) weiter
30.4.2015 - VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. rät zum Verzicht von Plastiktüten Berlin, 30. April 2015. Plastiktüten werden oft schnell und ohne Nachzudenken an der Kasse gekauft. Häufig werden sie nur einmal benutzt und anschließend weggeworfen. Das Europaparlament stärkt nun mit einer neuen Richtlinie (www.openpr.de) weiter
30.4.2015 - Das EEG 2014 hat die Voraussetzungen geschaffen, um im Bereich der Photovoltaik-Freiflächenanlagen durch Verordnung die Förderung von festen administrativ festgelegten Fördersätzen auf wettbewerblich ermittelte Fördersätze umzustellen. (www.bmwi.de) weiter
30.4.2015 - Mit zertifiziertem Ökostrom kann der Ökostromanteil im Strom-Mix gesteigert werden. Allerdings sollte die Zertifizierung von einer seriösen Vergabestelle sein, da sonst die Investitionen in den Ausbau erneuerbarer Energien nicht gewährleistet sind. weiter
29.4.2015 - Valentin Software stell neue Versionen der Planungsprogramme PV*SOL und PV*SOL premium auf der Intersolar Europe in München vor. weiter
28.4.2015 - Osnabrück. Die seebaWIND Service GmbH implementiert als erstes Unternehmen, mit Hilfe der Anwendersoftware REGAS, die Anforderungen des in der Windenergie neuen, international gültigen Kraftwerksstandards RDS-PP® (steht für Reference Designation System for Power Plants). weiter
28.4.2015 - Der emsländische Spezialist für mobile Offshore Räume, die ELA Container Offshore GmbH, hat zwei neue Mitarbeiter für den Bereich Business Development Nordamerika eingestellt. Damit wächst das Team der erst im August 2014 gegründeten ELA Container Offshore GmbH auf neun Mitarbeiter. „Neben unserem Außendienst in den Niederlanden haben wir uns für eine Präsenz in Nordamerika, Schwerpunkt Houston entschieden, um stetig auch im Bereich Offshore Oil &Gas zu expandieren“, so Hans Gatzemeier, Geschäftsführer der ELA Container Offshore GmbH. weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.