Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 (350 Artikel pro Seite)
19.6.2015 - Dieselbetriebene Brennstoffzelle - Das neue autonome Brennstoffzellensystem wandelt geräuscharm ? ohne Motor und Generator ? Dieseltreibstoff in elektrische Energie. Das unter der Leitung des Oel-Waerme-Instituts in Aachen entwickelte System zur mobilen Stromversorgung hat seine Bewährungsprobe bestanden. Die Wissenschaftler bewiesen jetzt die technische Reife der modular aufgebauten Demonstratoranlage im Inselbetrieb.© OWI Oel-Waerme-Institut (www.bine.info) weiter
19.6.2015 - Neue Methodik - Für die Integration von erneuerbaren Energien sind neue Stromleitungen notwendig. Nicht zuletzt lenkte die Diskussionen über neue Trassen wie ?SuedLink? die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf dieses Thema. Einerseits sollen die Korridore möglichst weit weg von besiedeltem Gebiet verlaufen, aber andererseits auch die Tier- und Pflanzenwelt schützen und zudem wirtschaftlich sein.© cardephotography - fotolia (www.bine.info) weiter
19.6.2015 - Batteriesysteme in Elektrofahrzeugen - Eine Million Elektrofahrzeuge bis 2020 ? das ist das erklärte Ziel der Bundesregierung. Bisherige Batteriesysteme sind jedoch nicht alltagstauglich genug. Im Verbundprojekt DriveBattery2015 entwerfen Entwickler deshalb ein neues Steuerungs- und Verschaltungskonzept. Die Ziele: die Reichweite erhöhen, die Kosten senken und Elektroautos zuverlässiger machen. Nun endete die erste Phase von DriveBattery.© Volkswagen AG (www.bine.info) weiter
19.6.2015 - Solar unterstützte Nah- und Fernwärme - Die multifunktionale Nutzung von Fernwärmenetzen könnte schon mittelfristig ein wichtiger Schritt hin zu einer emissionsarmen Wärmeversorgung sein. In einem Forschungsprojekt untersuchten AGFW, Solites und TU Dresden die technischen Auswirkungen einer dezentralen Einspeisung solarer Wärme. Verschiedene Einbindungsvarianten werden zurzeit im Fernwärmenetz der Stadtwerke Düsseldorf erprobt.© TU Dresden, GEWV (www.bine.info) weiter
19.6.2015 - Hydraulische Systeme in Gebäuden - Korrosion kann das Leistungsvermögen wasserführender Heiz- oder Kühlsysteme beeinträchtigen oder deren Funktion komplett lahmlegen. In einem Forschungsprojekt soll die Problematik jetzt genauer untersucht werden. Eine hierfür entwickelte Online-Befragung richtet sich an Fachplaner und Betreiber.© eldadcarin - fotolia.com (www.bine.info) weiter
19.6.2015 - Die dena leistet seit über 14 Jahren erfolgreiche und wertvolle Arbeit für die Energiewende. Trotzdem wirft ihr Geschäftsmodell bei manchen Beobachtern Fragen auf. Jüngstes Beispiel: Der Gastbeitrag […] (www.dena.de) weiter
19.6.2015 - Volterion, ein neues Spin-off von Fraunhofer UMSICHT, das kleinformatige Redox-Flow-Batterien für die dezentrale Speicherung produziert und vertreibt, ist Gewinner des diesjährigen Achema-Gründerpreises in der Kategorie Energie. Die Nachfrage nach Fotovoltaik-Anlagen für den eigenen... (www.enbausa.de) weiter
19.6.2015 - Forscher am Karlsruhe Institue of Technology (KIT) haben ein neuartiges Material entwickelt, das sich für die PV eignet. Erstmals wurde auf der Basis von metall-organischen Gerüstverbindungen (MOF) eine funktionsfähige, aus einer einzelnen Komponente bestehende organische Solarzelle hergestellt.... (www.enbausa.de) weiter
19.6.2015 - Eine große Photovoltaik-Anlage auf dem Sonnenhügel in Auen erzeugt seit Beginn dieses Jahres umweltfreundlichen Strom. (www.oekonews.at) weiter
19.6.2015 - Überfallsartiger Vollstreckungsvollzug der FMA am 16.Juni bei GEA (www.oekonews.at) weiter
18.6.2015 - Heizen wird immer teurer? Nicht, wenn man einen Kamin im Haus hat. Dass die Preise von fossilen Energieträgern wie Heizöl oder Gas von Jahr zu Jahr steigen, dürfte jedem Hausbesitzer bewusst sein, lediglich wer auf erneuerbare Energieträger setzt, spart bares (www.openpr.de) weiter
18.6.2015 - Verkehr spielt eine vitale Rolle in Europa - für den Personen- und Warenverkehr sowie eine funktionierende Wirtschaft. Gleichzeitig ist er verantwortlich für gut ein Viertel des europäischen Energieverbrauchs und ein Fünftel der klimaschädlichen CO2-Emissionen. (www.bmwi.de) weiter
18.6.2015 - Das Erneuerbaren-Netzwerk 'Renewable Energy Policy Network for the 21st Century' (REN21) hat am 18.06.2015 beim Wiener Energieforum die 10. Ausgabe des Global Status Report 2015 vorgestellt. (www.bmwi.de) weiter
18.6.2015 - 2,3-MW-Anlage soll ausreichend Strom für rund 820 Durchschnittshaushalte erzeugen 16. Juni 2015 ? Kyoto/Neuss ? Kyocera Corporation (im Folgenden ?Kyocera?) und Century Tokyo Leasing Corporation (im Folgenden ?Century Tokyo Leasing?) gaben heute bekannt, dass Kyocera TCL Solar LLC den Bau seines (www.openpr.de) weiter
18.6.2015 - Die Ludwig-Bölkow-Stiftung und die Stiftung Energieeffizienz rufen mit dem Projekt ?Energiewende RICHTIG machen I Referenz-Controlling-Gebäude? zur unabhängigen Steuerung der Wärme-Energiewende auf. Für den Start des auf 15 Jahre angelegten Projektes wurden durch energetisch führende Wohnungsunternehmen erste Gebäude eingebracht. Für die (www.openpr.de) weiter
18.6.2015 - Offenburg. Die Biogas-Branche trifft sich am 25. und 26. November am Messestandort Offenburg zur Biogas ? expo & congress. Die Kongressmesse ist trinational ausgerichtet mit Fokus auf die Metropolregion am Oberrhein mit Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Wie hoch der (www.openpr.de) weiter
18.6.2015 - ELA Container Offshore GmbH hat zwei gebrauchte 20 Fuß Offshore Büro-Container an die holländische Firma Martens en Van Oord verkauft. weiter
18.6.2015 - dena-Strategieplattform Power to Gas legt der Politik konkrete Handlungsempfehlungen vor (www.dena.de) weiter
18.6.2015 - Über ein Jahr hat sich der Farben- und Putzhersteller DAW Zeit genommen für Debatten im so genannten Stakeholder Dialog Zukunft Wärmedämmung. Über 50 Verbände und Einzelpersonen waren an moderierten Diskussionen zu Fragen wie Brandschutz, Lebenszyklus von Dämmstoffen oder Sanierung und Baukultur... (www.enbausa.de) weiter
18.6.2015 - Litauen möchte nicht nur die energetische Gebäudesanierung vorantreiben. Die Stadtquartiere sollen rundum energieeffizienter werden und mehr erneuerbare Energien nutzen. Seit April 2015 unterstützt ein deutsches Beratungshilfeprojekt dabei. Im Projekt soll ein mit dem deutschen KfW-Programm zur... (www.enbausa.de) weiter
18.6.2015 - Die Joma Dämmstoffwerk GmbH aus Holzgünz bietet für die Perimeterdämmung Großformatplatten aus EPS an, die bis zu sechsmal größer sind als das Standardformat. Diese lassen sich dem Hersteller zufolge weit schneller an den Wänden anbringen, zudem werde deutlich weniger Zeit für den Zuschnitt... (www.enbausa.de) weiter
18.6.2015 - Wirksamer CO2-Preis, Korrektur der EU-Politik und ambitionierte österreichische Energiestrategie erforderlich (www.oekonews.at) weiter
18.6.2015 - Tirol setzt auf AIT Technologieplattform bei der Emissions- und Energiemodellierung (www.oekonews.at) weiter
18.6.2015 - Hinkley Point-C Subventionen werden mit Atomförderverein EURATOM gerechtfertigt, bei dem Österreich Mitglied ist (www.oekonews.at) weiter
18.6.2015 - Solarthemen 450. Mit einer weltweit wachsenden Zahl von Solarstromanlagen wird auch das Anlagenmonitoring zum einen wichtig, zum anderen für mehr und mehr Unternehmen zu einem interessanten Geschäftsfeld. Sie treten mit einem unterschiedlichen Spektrum an Lösungen und damit auch mit ganz verschiedenen Geschäftsmodellen an. Text: Andreas Witt, Foto: Solare Datensysteme GmbH (www.solarthemen.de) weiter
18.6.2015 - Solarthemen 450. Zum 8. Mal wurden in der vergangenen Woche auf der Messe Intersolar die Innovationspreise vergeben. Die jeweils drei Preise in drei Kategorien versteht die Juryals gleichrangig. Text: Guido Bröer Foto: Solar Promotion GmbH (www.solarthemen.de) weiter
18.6.2015 - Solarthemen 450. Die Organisation Germanwatch, die die Klimapolitik kritisch begleitet, sieht Umbrüche in der globalen Energiepolitik und beurteilt auch die Ergebnisse des G7-Gipfels positiv. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter
18.6.2015 - Solarthemen 450. Der chinesische Wechselrichterhersteller will in den kommenden Jahren in Deutschland einen Marktanteil von 20 Prozent erreichen. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter
18.6.2015 - Solarthemen 450. War der Photovoltaik-Eigenverbrauch bislang das große Thema für die Hausspeicher-Branche, so elektrisierte auf der diesjährigen Intersolar-Schwestermesse ees plötzlich das Schlagwort von den Schwarmspeichern. Perspektivisch werden auch die kleinen Haushaltsbatteriespeicher, die heute zwecks höheren Strom-Eigenverbrauchs aus Photovoltaikanlagen angeschafft werden, nicht mehr nur diesen einen Betriebsmodus kennen. Der gemeinschaftliche Verkauf von Regelenergie im Verbund ? oder ... (www.solarthemen.de) weiter
18.6.2015 - Solarthemen 450. In der dänischen Ortschaft Vojens im Süden Jütlands ist in der vergangenen Woche die größte Solarthermieanlage der Welt eingeweiht worden. Text und Foto: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
18.6.2015 - Solarthemen 450. Mit einem Grundsatzurteil beendet der Bundesgerichtshof die Praxis vieler Netzbetreiber, den Stromzähler für dezentral einspeisende Erzeugungs-Anlagen wie Blockheizkraftwerke oder eine PV-Anlage nur am zentralen Zählerplatz zuzulassen. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
18.6.2015 - Solarthemen 450. Erstmals in seinen Amtszeiten als früherer Umwelt- und jetziger Energieminister hat Sigmar Gabriel am Freitag vergangener Woche die Messe Intersolar in München besucht. Text und Foto: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
18.6.2015 - Solarthemen 450. Der Projektierer GP Joule hat an seiner Unternehmenszentrale in Reußenköge die Demonstrationsanlage für eine lokales Power to Gas-Konzept in Betrieb genommen. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
18.6.2015 - Solarthemen 450. Ein Oldenburger Forschungsteam sucht Unterstützung für ein Start-up-Unternehmen zu Solarisierung von Kühl-Lkw-Flotten. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
18.6.2015 - Solarthemen 450. Die zum 1. April 2015 im Marktanreizprogramm eingeführte Förderung von Optimierungsmaßnahmen an Regenerativ-Heizsystemen schafft für Installateure und die Förderstelle BAFA deutlichen Mehraufwand. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
18.6.2015 - Solarthemen 450. Bayern hat die Förderung von Biomasse-Heizwerken neu aufgelegt, um sie den neuen Förderregeln der EU (AGVO) anzupassen. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
18.6.2015 - Detlef Neuhaus ist Geschäftsführer der Solarwatt GmbH. Das Unternehmen stellte zur Intersolar das Speichersystem My Reserve vor, das mit dem ees Award ausgezeichnet wurde. Das Unternehmen will damit neu durchstarten, nachdem über die Solarwatt AG 2012 das Insolvenzverfahren eröffnet und abgeschlossen wurde. 2013 wurde Solarwatt in eine GmbH umgewandelt. 90 Prozent der Anteile gehören Stefan ... (www.solarthemen.de) weiter
18.6.2015 - Themen der Solarthemen-Ausgabe 450 sind u.a.: Anti-Dumping polarisiert PV-Branche +++ Bundesgerichtshof macht dezentrale Stromzähler salonfähig +++ Detlef Neuhaus von Solarwatt im Interview: Nur Systeme lassen europäische PV-Hersteller überleben +++ Batterien sollen auch als “Schwarmspeicher” dienen +++ Heizungsoptimierung als neue Förderoption im Marktanreizprogramm +++ Größtes Solarwärmefeld der Welt wurde eingeweiht +++ Wasserstoff-Pilotanlage läuft +++ Intersolar-Awards vergeben ... (www.solarthemen.de) weiter
18.6.2015 - Solarthemen 450. Während die in der Initiative EU ProSun zusammengeschlossenen Unternehmen auf einer Fortführung der Anti-Dumping-Maßnahmen bestehen, spricht sich SolarPower Europe ? zuvor EPIA ? für ein Ende von Mindesteinfuhrpreisen aus. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter
17.6.2015 - Die Legislative verabschiedete am Montag ein neues Gesetz, das ein langfristiges Ziel zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen unter die Hälfte ihrer Werte vom Jahr 2005 bis zum Jahr 2050 festlegt. Unternehmen, die Inspektionen umgehen oder blockieren, werden, laut Gesetz, mit Geldstrafen bis (www.openpr.de) weiter
17.6.2015 - Bonn, 17. Juni 2015 ? Bei einem Wechsel des Stromversorgers können Verbraucher viel Geld sparen ? wenn sie dabei auf die Details achten. Worauf genau, das wissen am besten die Verbraucherschutzverbände. Diese empfehlen eher solche Tarife und Anbieter, die in (www.openpr.de) weiter
17.6.2015 - München, 17. Juni 2014: BYD Company Limited, eines der führenden Unternehmen im Bereich Erneuerbare Energien und Elektromobilität, stellte auf der diesjährigen Intersolar unter dem Motto ?Ice & Fire? sein neues Doppelglasmodul ?Module 2.0? sowie die neuen Stromspeichermodelle ?BYD B-Box? und (www.openpr.de) weiter
17.6.2015 - Berlin (ots) - Der European Sustainable Energy Award (EUSEW) in der Kategorie "Energieeffizienz" geht in diesem Jahr an die gemeinnützige co2online GmbH. Im Rahmen einer Preisverleihung in Brüssel ist die Smartphone-App "ecoGator" gestern mit dem wichtigsten europäischen Umweltpreis ausgezeichnet worden. Dabei konnte sich die App gegen insgesamt 373 Bewerber durchsetzen. Der European Sustainable Energy Award wurde bereits zum zehnten Mal vergeben. Er prämiert jährlich innovative Projekte aus dem Energiebereich in den drei Kategorien "Erneuerbare Energien", "Städte, Gemeinden und Regionen" sowie "Energieeffizienz". Die App ecoGator ist kostenlos für Android- und iOS-Geräte in den entsprechenden App-Stores erhältlich. Sie berät Verbraucher beim Kauf von stromsparenden Haushaltsgeräten. (www.presseportal.de) weiter
17.6.2015 - Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat einen Förderbescheid über rund 740.000 Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm an die Märkische Scholle Wohnungsunternehmen eG in Berlin übergeben. Mit Hilfe dieser Fördermittel wird die Genossenschaft eine annähernd warmmieten-neutrale Sanierung von vier... (www.enbausa.de) weiter
17.6.2015 - Neuzeug, 17.6.2015. Die österreichische Firma my-PV GmbH hat auf der Intersolar Europe erstmals ihr neues Produkt ?AC ELWA? präsentiert, das überschüssigen Strom von netzgekoppelten Solaranlagen in Wärme umwandelt. Auf der Leitmesse der Solarwirtschaft, die vom 10. bis 12. Juni in (www.openpr.de) weiter
17.6.2015 - Immer mehr Studien zeigen: Der ungehemmte Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft ist eine der Hauptursachen für den erschreckenden Verlust von bestäubenden Insekten, Amphibien und Singvögeln, den wir zurzeit erleben. Kontrollen, um die Ausbringung der hochgiftigen Pestizide zu überwachen, (www.openpr.de) weiter
17.6.2015 - Blauer Himmel, wenig Wolken. Dafür Sonne satt fast das ganze Jahr. Die Nähe zum Äquator macht den Süden Indiens zu einem idealen Standort für große Sonnenkraftwerke. Das hat die Wörrstädter juwi-Gruppe schon vor Jahren erkannt und seit 2011 in Indien (www.openpr.de) weiter
17.6.2015 - München (ots) - Mobil unterwegs mit kostenfreiem Sonnenstrom - für die Kunden der Münchener ALDI SÜD Filiale an der Georg-Reismüller-Straße 16 im Stadtteil Allach ist das ab sofort möglich. Deutschlands führender Discounter hat den Kundenparkplatz mit Schnellladesäulen ausgestattet, an denen die Kunden während des Einkaufs ihr Elektrofahrzeug kostenfrei nachladen können. Diesem ersten Ladepunkt in Bayern werden noch vier weitere in der Landeshauptstadt und sechs weitere im Bundesland folgen. Deutschlandweit installiert ALDI SÜD an rund 50 seiner Standorte Schnellladesäulen. (www.presseportal.de) weiter
17.6.2015 - Berlin/Potsdam (ots) - Kommunale und regionale Energieversorger messen der Bürgerbeteiligung für den Erfolg der Energiewende große Bedeutung bei. Das zeigen erste Auswertungen einer Umfrage, die der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) gemeinsam mit dem Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) Potsdam im März 2015 unter den Stadtwerken im VKU durchgeführt hat. 91 Prozent der Befragten schätzen die Bürgerbeteiligung für das Gelingen der Energiewende als "wichtig" oder "sehr wichtig" ein. Insgesamt beteiligten sich von 765 angefragten Unternehmen knapp 100 und damit 13 Prozent. (www.presseportal.de) weiter
17.6.2015 - Die Bauarbeiten für die neue Naturgas-Anlage in Straß sind in vollem Gange (www.oekonews.at) weiter
16.6.2015 - Die Waldexperten von ForestFinance entwickelten gemeinsam mit der neu gegründeten DesertTimber Consulting ein nachhaltiges Konzept zur Aufforstung in Wüstenregionen. Das Prinzip wurde bereits in einem erfolgreichen Pilotprojekt in Ägypten getestet und soll nun auf weitere Wüstengebiete ausgeweitet werden. Die (www.openpr.de) weiter
16.6.2015 - Die Energieversorgung muss auch bei einem wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom zuverlässig, umweltverträglich und kosteneffizient bleiben. Für diesen Wandel wollen wir den Strommarkt fit machen. Die zentrale Frage lautet dabei: Wie sollen das zukünftige Marktdesign und der Ordnungsrahmen für den Stromsektor aussehen, um dies zu gewährleisten? Welche Stellschrauben sind die richtigen, um die beste Architektur für den Strommarkt der Zukunft zu finden? (www.bmwi.de) weiter
16.6.2015 - Neckarsulm, 16. Juni 2015 ? KACO new energy und Fah Chai Engineering Co. Ltd arbeiten zusammen um Thailand als Basis ihres gemeinsamen Photovoltaikgeschäfts zu etablieren. Fah Chai Engineering wird der offizielle Repräsentant für Produkte und Services der KACO new energy (www.openpr.de) weiter
16.6.2015 - Berlin (ots) - "Die Diskussion auf europäischer Ebene zeigt, dass wir Emissionsgrenzen strikt herabsetzen und emissionsarme Energieträger stärker fördern müssen - wenn wir die Luftqualität nachhaltig verbessern wollen", kommentiert Rainer Scharr, Vorsitzender des Deutschen Verbandes Flüssiggas, die Ergebnisse des gestrigen Treffens der europäischen Umweltminister. "Selbst bei einer europaweiten Verschärfung der Grenzwerte für Luftschadstoffe ist der Energieträger Flüssiggas als emissionsarmer Kraftstoff für PKW und mobile Maschinen oder als Heizenergie unbeschränkt einsetzbar", so Scharr weiter. (www.presseportal.de) weiter
16.6.2015 - Die Öl- und Gaspreise sind in den vergangenen zwölf Monaten deutlich gefallen ? doch nur ein Teil der Kostenersparnis ist bei den Verbrauchern gelandet. Vor allem bei Kraft- und Heizstoffen mussten die Kunden tiefer als nötig in die Tasche greifen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie im... (www.enbausa.de) weiter
16.6.2015 - Das Schweizer Start-up-Unternehmen Flisom, das Technologien zur Produktion günstiger flexibler und leistungsstarker Dünnschicht-Solarmodule entwickelt, hat mit dem indischen Konzern Tata die nächste Finanzierungsrunde eingeleitet. Mithilfe seines Rolle-zu-Rolle-Verfahrens ist die Firma in der Lage,... (www.enbausa.de) weiter
16.6.2015 - Der Markt für Batteriespeicher war auf der Intersolar 2015 von technologischen Innovationen, einem dramatischen Preisverfall, einem Feuerwerk von Produktankündigungen und neuen Allianzen zur Nutzung der Chancen im Stromhandel gekennzeichnet. Gute Nachrichten für Verbraucher: Nach aktuellen... (www.enbausa.de) weiter
16.6.2015 - Fragt man danach, welche Vorstellungen der unbescholtene Bürger von der Jagd hat, hört man vielleicht, dass der Jäger sich um kranke und verletzte Wildtiere kümmert, dass die Jagd gesundes Wildbret hervorbringt, dass der Jäger ja nicht nur tötet, sondern auch (www.openpr.de) weiter
16.6.2015 - Das Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) ist für die Entwicklung einer Beschichtung für Solarkollektoren ausgezeichnet worden, die die Firma Viessmann ab Herbst 2015 schrittweise in den Markt einführen wird. (www.oekonews.at) weiter
16.6.2015 - Zum Bio-Golfplatz und den Ramsauer Bionieren gesellen sich ab sofort zwei E-Cars, die Gästem, aber auch Einheimische bequem und unkompliziert ausleihen können. (www.oekonews.at) weiter
15.6.2015 - Die Energiewende ist nicht nur ein wichtiges energiepolitisches Projekt, sondern eines der zentralen Zukunftsprojekte in Deutschland. Wir wollen die Energiewende zu einer ökologischen und ökonomischen Erfolgsgeschichte machen. Ein verlässlicher und kostengünstiger Strommarkt ist hierbei ein Kernelement. Daher führt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie einen sehr transparenten Prozess mit allen betroffenen Akteuren zur künftigen Gestaltung des Strommarkts durch. Im Oktober 2014 haben wir das Grünbuch 'Ein Strommarkt für die Energiewende' vorgelegt und bis zum 1. März 2015 umfassend öffentlich konsultiert. Im Juni 2015 soll in einem nächsten Schritt das Weißbuch folgen. (www.bmwi.de) weiter
15.6.2015 - Erste Ausbaustufe des Windparks Wölkisch mit 16,4 MW am Netz weiter
15.6.2015 - WSB Neue Energien Holding GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
15.6.2015 - Aktuelle Installationen bestätigen, dass mit der neuen Generation des futurevolt Solarspeichers bis zu 85% des produzierten Solarstroms selbst genutzt werden können. Die Verteilung liegt in der Regel im Bereich 20% Direktverbrauch - 65% Verbrauch Depotstrom. So kann die tagsüber produzierte (www.openpr.de) weiter
15.6.2015 - Politik, Kirche und Promis unterschreiben die Holzbau-Charta (www.oekonews.at) weiter
14.6.2015 - Das Deutsche Institut für Bautechnik hat vor kurzem neue Vorschriften zum Brandschutz bei Fassaden mit WDVS aus EPS veröffentlicht. Diese sollen insbesondere verhindern, dass durch Brandlasten vor der Fassade, etwa durch brennende Container oder Anbauten, die Fassade selbst in Brand geraten kann.... (www.enbausa.de) weiter
14.6.2015 - Just taste, no waste. Viel Geschmack mit möglichst wenig Verpackung ?so soll Take -Away in Zukunft aussehen. (www.oekonews.at) weiter
14.6.2015 - AK fordert klare Regelung für KonsumentInnen, die intelligente Stromzähler nicht wollen (www.oekonews.at) weiter
14.6.2015 - Auf die Plätze, fertig los in der Spitzenstadt im Osten Deutschlands- Die e-mobile Welle rollt wieder! (www.oekonews.at) weiter
12.6.2015 - - Äthiopische Regierungsmitglieder zu Gast in Heidenheim - Energieerzeugung aus Wasserkraft ist für Afrika sehr wichtig und birgt hohe Ausbaupotenziale - Voith Hydro unterstützt mit seinen Produkten das Wachstum in Afrika nachhaltig Heidenheim. Erneut hoher Besuch aus Afrika beim Technologiekonzern Voith in (www.openpr.de) weiter
12.6.2015 - Die Solaranlage, eine der größten Japans, soll den Energiebedarf von rund 30.500 Haushalten decken 12. Juni 2015 ? Kyoto/Neuss ? Kyocera Corporation (im Folgenden ?Kyocera?), K.K. GAIA POWER (im Folgenden ?Gaia Power?), Kyudenko Corporation (im Folgenden ?Kyudenko?) und Century Tokyo Leasing (www.openpr.de) weiter
12.6.2015 - Am 29. Mai 2015 wurde zum achten Mal Europas größter Umwelt- und Wirtschaftspreis verliehen. Auch dieses Jahr wurde die Gala mit Prominenten und hochkarätigen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft zelebriert. Green glasses Catering war mit 20 Köchen und 50 Servicemitarbeitern (www.openpr.de) weiter
12.6.2015 - ?Energie in Bürgerhand? lautete das Motto der dritten Sachwerte Sightseeing-Tour, die die 7×7 Unternehmensgruppe für Kapitalgeber und Interessenten veranstaltete. Die ?Tour Solar?, zu der auch Teilnehmer aus Bonn und Siegen kamen, startete am letzten Samstag im Mai in Dillenburg und (www.openpr.de) weiter
12.6.2015 - Intersolar Europe: Zeverlution Pro 33K Wechselrichter bietet einfache Installation und hohe Effizienz Auf der Messe Intersolar Europe in München präsentiert Zeversolar erstmals seinen neuen Wechselrichter Zeverlution Pro 33K. Der Wechselrichter hat eine Nennausgangsspannung von 33 Kilowatt, erreicht eine maximale Effizienz von (www.openpr.de) weiter
12.6.2015 - Preissenkung und längere Lebensdauer von Speichern durch Batteriezellensteuerung weiter
12.6.2015 - Laut einer Allensbach-Studie möchte knapp jeder dritte Bürger in Deutschland (29 Prozent) am liebsten auf dem Land leben. Diese Regionen sind jedoch oft nicht an das städtische Versorgungsnetz von Erdgas und Fernwärme angeschlossen. Eigentümer und Hausbauer müssen sich daher intensiv (www.openpr.de) weiter
12.6.2015 - Gesellschaft im Einklang mit der Natur (www.oekonews.at) weiter
12.6.2015 - Photovoltaik-Hybridsysteme verdrängen immer mehr fossile Stromerzeuger (www.oekonews.at) weiter
12.6.2015 - Umsetzung der Forschungsinitiative 'F&E für Photovoltaik' startet offiziell auf der Intersolar Europe in München - Mehr als zehn industriegeführte Forschungsverbünde wollen Solarstrom noch günstiger und vielfältig einsetzbar machen (www.oekonews.at) weiter
12.6.2015 - Die Intersolar Europe ist die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner: Hier zeigt die Branche alljährlich ihre Innovationskraft. (www.oekonews.at) weiter
12.6.2015 - Verschiebung im Europäischen Parlament ist Folge wachsenden Drucks aus der Zivilgesellschaft (www.oekonews.at) weiter
12.6.2015 - Karlsfeld, den 11.06.15 Energiespeicher diverser Art sind ein spannender und dynamischer Zukunftsmarkt. Die Suche nach Lösungen für den Bereich Elektromobilität und die Energiewende hat viele interessante Entwicklungen und neue Ansätze ausgelöst. Grundwissen und neue Batterietechnik für E-Autos und Grid Storage ist (www.openpr.de) weiter
11.6.2015 - Die Energiewende ist ein Gemeinschaftsprojekt - umso wichtiger sind Transparenz und Dialog. Für das Gelingen der Energiewende ist die breite Akzeptanz durch Bürgerinnen und Bürger zentral: Während eine große Mehrheit die Energiewende grundsätzlich befürwortet, fehlt es bei den notwendigen Infrastrukturmaßnahmen oft noch an Akzeptanz. Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Stromtrassen haben Auswirkungen auf Mensch und Umwelt und erzeugen nachvollziehbar Verunsicherung und Ängste. Gleichzeitig sind viele Bürgerinnen und Bürger zunehmend bereit, den Umbau der Energieversorgung selbst aktiv mitzugestalten, und fordern mehr Beteiligung ein. (www.bmwi.de) weiter
11.6.2015 - N-Kompass zeichnet nach Crowdinnovation-Kampagne mit Querdenker.de neue Ansätze und innovative Ideen aus. Herne, 11. Juni 2015. Von der Energie der Crowd, den unterschiedlichen Denkweisen einer kreativen Gemeinschaft profitieren und den Blick über den Tellerrand wagen. Crowdinnovation-Kampagnen, die kreative Querdenker und Produktentwickler (www.openpr.de) weiter
11.6.2015 - Automatische Abbrandsteuerung, echter Dauerbrand und geprüfte Kochfunktion ? der neue Raumheizer RH vereint gleich alle drei außergewöhnlichen Features ? und das Ganze im optimalen Preis-Leistungsverhältnis. 12 Stunden Abbrand mit nur einer Befüllung garantiert der RH mit echter Dauerbrandfunktion. Einzigartig macht (www.openpr.de) weiter
11.6.2015 - Elmshorn. Die Firma German EcoTec liefert Big Belly Solarmülleimer ab sofort auch mit Fußpedal. Das Anfassen am Griff ist somit nicht mehr nötig, um die Einwurfklappe des pressenden Papierkorbs zu öffnen. Vielmehr genügt ein Tritt auf ein stabiles Metallpedal. In (www.openpr.de) weiter
11.6.2015 - Franz Josef Radermacher, Leiter des Forschungsinstituts für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung, stellte auf der Abschlussveranstaltung des Stakeholder-Dialogs Zukunft Wärmedämmung, der von der DAW angestoßen und veranstaltet wurde, Thesen zur Relevanz der Gebäudesanierung vor. Er plädierte... (www.enbausa.de) weiter
11.6.2015 - EnBW und Daimler wollen gemeinsam in das Geschäft mit Energiespeichern für private Haushalte einsteigen. Erste Anlagen laufen bereits erfolgreich im Testbetrieb, so EnBW. Im Starter-Paket soll es je nach Bedarf PV-Anlage, einen Mercedes-Benz Energiespeicher und EnBWs EnergyBASE als zentralem... (www.enbausa.de) weiter
11.6.2015 - Vertagung der Debatte ist für Umweltschutzorganisation hingegen inakzeptabel (www.oekonews.at) weiter
11.6.2015 - Kaum ein Thema hat in letzter Zeit soviel von sich reden gemacht wie Speichertechnologien (www.oekonews.at) weiter
11.6.2015 - Der britische Ölkonzern Cairn Energy zieht seine vier Ölexplorationslizenzen für den Golf von Valencia vor den Balearen, Spanien, zurück. (www.oekonews.at) weiter
10.6.2015 - Stationäre Redox-Flow-Batterien ? ?Flüssigspeicher? ? kamen bislang zumeist in großer Ausführung und in Industriebetrieben zum Einsatz. Jetzt hat ein traditionsreiches Technologieunternehmen aus Freudenstadt im Schwarzwald erstmals einen kleinen Speicher für Privathaushalte und Gewerbebetriebe entwickelt. Auf der morgen beginnenden Intersolar Europe in München wird die Serie EverFlow Compact Storage der SCHMID Energy Systems GmbH einem breiten Messepublikum präsentiert. cleanthinking.de, 9. Juni 2015. Er soll langlebig und robust sein, bis bis zu 10.000 Lade- und Entladezyklen ermöglichen, äußerst flexibel zum Einsatz kommen und über eine skalierbare […] (www.cleanthinking.de) weiter
10.6.2015 - München (ots) - Die weltweit führende Fachmesse der Solarwirtschaft Intersolar Europe öffnet heute erneut ihre Tore. Mehr als 1.000 Aussteller präsentieren sich bis zum 12. Juni auf der Messe München. Ein breit gefächertes Veranstaltungs- und Vortragsprogramm ergänzt den Ausstellungsbereich der Messe und gibt vertiefte Einblicke in aktuelle Markt- und Technologietrends sowie die Schwerpunktthemen der Messe. (www.presseportal.de) weiter
10.6.2015 - Auf der Intersolar Europe in München zeigt Viessmann neben neuen Fotovoltaik-Modulen und Stromspeichern auch schaltende Flach- und Röhrenkollektoren, die Solarthermie-Anlagen vor Überhitzung schützen sollen. Große Solar-Kollektorflächen können im Sommer zu langen Stagnationszeiten mit Dampfbildung... (www.enbausa.de) weiter
10.6.2015 - Vor wenigen Wochen ist der Onlineshop vom Ofenhaus Melle mit neuem Design und einem rundum neuen Sortiment gestartet. Hierdurch soll eine bessere Übersicht für den Endkunden gegeben werden und neben vielen technischen Tipps finden die Endverbraucher Ratgeber zum Kauf eines (www.openpr.de) weiter
10.6.2015 - Schnelle Verfügbarkeit ohne lange Leitungen sup.- Leitungsunabhängige Energien wie z. B. Heizöl, Flüssiggas oder Holzpellets machen es möglich, dass zeitgemäßer Wärmekomfort keine Frage des Standorts ist. Auch in Regionen ohne Anschluss an die allgemeinen Gasversorgungs- oder Fernwärmenetze können Hausbesitzer auf diese (www.openpr.de) weiter
10.6.2015 - Franziskus stellt erstmals ökologische Fragen in Mittelpunkt eines Lehrschreibens (www.oekonews.at) weiter
10.6.2015 - Die österreichische Firma my-PV präsentiert auf der Fachmesse Intersolar in München eine Innovation zur Speicherung von Stromüberschuss von Photovoltaik-Anlagen. (www.oekonews.at) weiter
10.6.2015 - Große Initiative soll demnächst gestartet werden (www.oekonews.at) weiter
10.6.2015 - Experten aus Forschung, Lehre und Praxis diskutieren, wie Photovoltaik und Windkraft europaweit das Energiesystem verändern (www.oekonews.at) weiter
9.6.2015 - Welche Auswirkungen hat ein deutscher Kohleausstieg auf Österreich? (www.oekonews.at) weiter
9.6.2015 - Bloomberg nimmt Talesun in die Tier-1-Liste für Modulproduzenten auf München, 09. Juni 2015: Zhongli Talesun Solar, ein führender internationaler Hersteller qualitativ hochwertiger Solarzellen und ?module, zählt zu den besten zehn Unternehmen in der Tier-1-Liste von Bloomberg für PV-Modulhersteller. In das (www.openpr.de) weiter
9.6.2015 - Bereits zum sechsten Mal sind die Exportinitiativen Erneuerbare Energien und Energieeffizienz des BMWi 2015 mit einem Stand (A3.360) auf der Intersolar Europe vertreten. Neben der Möglichkeit, sich vom 10. bis 12. Juni 2015 über die Angebote der Exportinitiativen zu informieren, findet am 10. und 11. Juni 2015 auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Vortragsprogramm zu attraktiven Solarmärkten weltweit statt. (www.bmwi.de) weiter
9.6.2015 - München (ots) - Trina Solar Limited (TSL) setzt neue Maßstäbe bei Produkten sowie in der Kundenansprache. Auf der IntersolarEurope2015 (Halle A2.290) wartet auf die Messebesucher ein besonderes Erlebnis: Trina Solar nimmt sie mit auf eine virtuelle Reise. Auch im Vertrieb geht das Unternehmen neue Wege und stellt AugmentedReality-Applikationen zur Vertriebsunterstützung vor. (www.presseportal.de) weiter
9.6.2015 - Die Maßnahmen, die zur energetischen Sanierung von Gebäuden führen sollen, gehen an den meisten Hauseigentümern vorbei. Die Bereitschaft zu sanieren ist da, es mangelt aber an der richtigen Förderung. Die Bundesregierung verschenke damit ein enormes Potential, indem sie noch immer preiswerte... (www.enbausa.de) weiter
9.6.2015 - Die Idee eines kombinierten photovoltaischen und solarthermischen Kollektors (PVT) klingt einleuchtend: Licht und Wärme werden in einer einzigen Anlage zur Erzeugung von Strom und Wärme genutzt, durch die Kühlung der PV-Module lassen sich die elektrischen Erträge theoretisch außerdem noch deutlich... (www.enbausa.de) weiter
9.6.2015 - München/Wörrstadt (ots) - Rund um den Globus baut die juwi-Gruppe Solarstromanlagen im Kraftwerksmaßstab. Über seine Niederlassungen in den USA, Südafrika, Singapur und Japan partizipiert der Energiespezialist aus Rheinland-Pfalz am dynamischen Wachstum dieser Märkte und bleibt so einer der führenden Projektentwickler im Solarbereich. Aber auch bei der technischen Betriebsführung setzt juwi Akzente: Mit dem juwi Energy Data Manager hat die juwi Operations und Maintenance GmbH eine technologieübergreifende Echtzeit-Betriebsführungsplattform entwickelt. Das System erhöht die technische Verfügbarkeit und damit die Erträge der betreuten Anlagen. (www.presseportal.de) weiter
9.6.2015 - Binsdorf (ots) - Durch die Novellierung des "EEG 2014" in Deutschland erfolgte die Einführung der verpflichtenden Direktvermarktung für alle neuen PV-Anlagen ab einer installierten Leistung von 500 kWp. Zum 1. Januar 2016 fallen unter diese Novellierung auch neu installierte Anlagen ab 100 kWp. Das PV-Energie-Management-System Solar-Log bietet mit der neusten Firmware eine netzwerkbasierte Datenschnittstelle zur Umsetzung der Fernsteuerbarkeit für die Direktvermarktung. (www.presseportal.de) weiter
9.6.2015 - Dresden/München (ots) - · Kostengünstige Komplettpakete für Privathaushalte zur Erhöhung des Eigenverbrauchs · SOLARWATT Package "store" mit Speicher und SOLARWATT Package "heat" mit Brauchwasserwärmepumpe · SOLARWATT zeigt auf der Intersolar den neuen Stromspeicher MyReserve und dezentrales Gesamtsystem gemeinsam mit Kooperationspartner BMW i (www.presseportal.de) weiter
9.6.2015 - Holzkirchen (ots) - Panasonic stellt auf der Intersolar Europe neuen Photovoltaik-Batteriespeicher für Wohnhäuser LJ-SK84B und neues Modul HIT® N285 vor +++ Panasonic feiert 40 Jahre Erfahrung in der Photovoltaikentwicklung und -herstellung (www.presseportal.de) weiter
9.6.2015 - Bonn (ots) - Der Zugang zu Elektrizität ist ein wichtiger Faktor zur Bekämpfung der Armut - doch mehr als 1,4 Milliarden Menschen müssen nach wie vor darauf verzichten. Dabei stehen den meisten Entwicklungsländern natürliche Ressourcen wie ausreichende Sonnenstrahlung zum Aufbau einer klimaschonenden Energieversorgung zur Verfügung. Oft fehlt es jedoch vor Ort an Fachkräften oder aktuellem Wissen über diese sich rasant weiterentwickelnde Technologie. Aus diesem Grund führt der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) 50 ehemalige Studierende deutscher Hochschulen aus über 25 Entwicklungsländern zum Thema "Erneuerbare Energien" zusammen. Vom 10. bis 12. Juni besuchen die Alumni die weltweit größte Messe für Solartechnik, die "Intersolar Europe" in München. Der DAAD ist dort zum vierten Mal mit einem Stand vertreten. (www.presseportal.de) weiter
9.6.2015 - Bündnis TTIP Stoppen fordert klare Positionierung für Rechte der BürgerInnen und gegen Konzerninteressen (www.oekonews.at) weiter
9.6.2015 - Eine erfolgreiche Energiewende benötigt viele Puzzleteile, die passgenau ineinandergreifen: So müssen zum Beispiel Konzepte für innovative Technologielösungen erstellt und dafür neue Materialien entwickelt werden. (www.oekonews.at) weiter
9.6.2015 - Produktion von Plug-In-Hybrid- und Elektrofahrzeugen in China geplant (www.oekonews.at) weiter
8.6.2015 - Das Vorzeigekonzept in Sachen nachhaltiger Standortentwicklung - energy2hub - wirft seinen Hut in den Ring, um bekannter zu werden "Gesucht werden: Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen erfolgreich ökologische und soziale Herausforderungen annehmen und Nachhaltigkeit als wirtschaftliche Chance nutzen", (www.openpr.de) weiter
8.6.2015 - ?Naturwissenschaftliche Grundlagen für die Umweltverwaltung - Themenschwerpunkt Hydrogeologie, Grundwasser? lautet der Titel des Seminars, das am 15. Oktober 2015 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Die Umstrukturierung von Behörden und Einrichtungen verlangt von Mitarbeitern auch (www.openpr.de) weiter
8.6.2015 - Die dena-Strategieplattform Power to Gas hat ihre Stellungnahme zum Netzentwicklungsplan Gas veröffentlicht. Sie begrüßt, dass die Gas-Fernnetzbetreiber Power to Gas als vielversprechende Option im […] (www.dena.de) weiter
8.6.2015 - Spezialaufgabe für Fachbetriebe nach Wasserrecht sup.- Firmen, die an ihren Standorten wassergefährdende Stoffe in Tanks lagern, sollten zur Schadensvermeidung regelmäßig sachkundige Hilfe in Anspruch nehmen. Tankschutz-Fachbetriebe nach Wasserrecht sind darauf spezialisiert, so genannte Tankrevisionen durchzuführen. Diese Maßnahmen umfassen eine gründliche Innenreinigung (www.openpr.de) weiter
8.6.2015 - Mall-Pufferspeicher jetzt mit weiteren Druckstufen lieferbar Der bewährte Pufferspeicher ThermoSol von Mall ist neben der Ausführung mit 3 bar jetzt auch mit einem Betriebsdruck von 6 und 10 bar lieferbar. Der Speicher ist somit auch für große Wärmeleistungen und Volumenströme geeignet. Der (www.openpr.de) weiter
8.6.2015 - Die Studie der AMCA (Air Movement and Control Association) zu den Auswirkungen von Türluftschleiern auf die Energiebilanz ganzer Gebäude hat gezeigt, dass Türluftschleier dreimal so effektiv arbeiten wie Windfänge. Die amerikanische Bauordnung ist daraufhin geändert worden: Wo bisher Windfänge bei (www.openpr.de) weiter
8.6.2015 - Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat heute am Rande des EU-Energieministerrates in Luxemburg gemeinsam mit mehreren europäischen Staaten zentrale politische Erklärungen zur verstärkten regionalen Kooperation im Bereich der Strom-Versorgungssicherheit unterzeichnet. (www.bmwi.de) weiter
8.6.2015 - Ausgezeichnetes ProMOS Bio sichert rentablen Biogasbetrieb Der Biogasanlagenhersteller WELTEC BIOPOWER hat am 3. Juni 2015 den 'Biogas-Innovationspreis der Deutschen Landwirtschaft? für sein Managementsystem ProMOS Bio erhalten. Mit der Software können Betreiber aller Biogasanlagen ihre Betriebsdaten einfach erfassen, prüfen und auswerten. (www.openpr.de) weiter
8.6.2015 - Der erste mit Solarenergie betriebene Aufzug wurde von der Firma OTIS in Frankreich im Plusenergie-Siedlungsprojekt 'Bourderies' von Atlantic Homes in Rezé, in der Nähe von Nantes, installiert. (www.oekonews.at) weiter
7.6.2015 - Mehr als 3.000 Infoveranstaltungen sind bisher für die diesjährige Woche der Sonne und Pellets angemeldet worden, die am 12. Juni startet. Neben Solarstrom, Solarwärme und Holzpellets steht das Thema Speicher im Mittelpunkt der Informationskampagne zur Energiewende. Die jährliche Aktionswoche... (www.enbausa.de) weiter
7.6.2015 - Wer Solarenergie auf dem eigenen Haus erzeugen möchte, sollte sein Dach prüfen ? entscheidend sind Ausrichtung und Größe der verfügbaren Fläche, aber auch die Verschattung. (www.oekonews.at) weiter
7.6.2015 - Forschungszentrum für Solarenergie in Santiago de Chile offiziell eröffnet (www.oekonews.at) weiter
6.6.2015 - Auch das Leipziger Unternehmen Deutsche Energieversorgung hat auf der Intersolar neue Speicher im Gepäck. Die Wechselstrom (AC)-geführten Stromspeicher mit 5 und 7,5 Kilowattstunden Kapazität werden ab Juli am Markt verfügbar sein. Ab August folgen Modelle mit 10 und 15 Kilowattstunden. Mit... (www.enbausa.de) weiter
5.6.2015 - Am 15. April in diesem Jahr fand das erste Biogasmotoren Technik Seminar in der Akademie des Landeszentrums für erneuerbare Energien (Leea) in Neustrelitz statt. Projektleitern Dr. Annelie Saß hat nach dem erfolgreichen Start im April die vier Biogasmotoren Technik Seminare (www.openpr.de) weiter
5.6.2015 - Eine extrem effiziente Dünnschichtsolarzelle für die nächste Generation kostengünstiger Solarmodule ist das Ziel eines neuen europäischen Forschungsprojekts mit dem Namen 'Sharc25'. Angepeilt werden Wirkungsgrade bis 25 Prozent für im Koverdampfungsverfahren hergestellte... (www.enbausa.de) weiter
5.6.2015 - Die Berliner Agentur für Elektromobilität (eMO) und die dena wollen künftig auf dem Gebiet der Elektromobilität zusammenarbeiten. Ein entsprechendes ?Memorandum of Understanding? unterzeichneten […] (www.dena.de) weiter
5.6.2015 - Eine extrem effiziente Dünnschichtsolarzelle für die nächste Generation kostengünstiger Solarmodule ist das Ziel eines neuen europäischen Forschungsprojekts mit dem Namen 'Sharc25'. Angepeilt werden Wirkungsgrade bis 25 Prozent für im Koverdampfungsverfahren hergestellte... (www.enbausa.de) weiter
5.6.2015 - Der Botschafter der Vereinigten Arabischen Emirate und der deutsche Parlamentarische Staatssekretär für Wirtschaft und Energie ehren deutsche Preisträger in Berlin Siemens, der führende internationale Technologiekonzern und das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE, das größte Solarforschungsinstitut in Europa, nutzten einen Empfang (www.openpr.de) weiter
5.6.2015 - Hamburg/Niestetal (ots) - Immer mehr Haushalte in Deutschland erzeugen und speichern ihren eigenen Strom. Dieses Potenzial soll auch für den Energiemarkt genutzt werden und die Netz- und Marktintegration von Photovoltaik, Blockheizkraftwerken und dezentralen Speichern weiter vorangetrieben werden. Dafür kooperieren der global führende Spezialist für Photovoltaik-Systemtechnik SMA Solar Technology AG (SMA) und das Energie- und IT-Unternehmen LichtBlick. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Ein- und Mehrfamilienhäuser mit Energiemanagement intelligent in die Strommärkte zu integrieren. (www.presseportal.de) weiter
4.6.2015 - Oliver Schäfer ist Präsident der bisherigen European Photovoltaik Industrie Association, die in SolarPower Europe umbenannt wurde. Das entschied die Mitgliederversammlung am 28. Mai. Die Solarthemen sprachen mit Schäfer über die Bedeutung dieser Entscheidung. Schäfer arbeitet als Market Development Director bei der SunPower Corporation. Mehrheitseigner von SunPower ist der französische Energiekonzern Total SA. Solarthemen: Aus EPIA ... (www.solarthemen.de) weiter
4.6.2015 - Assa Abloy Sicherheitstechnik aus Albstadt hat ein Schließleisten-System für Haustüren entwickelt, das dem Hersteller zufolge bei Tests in Sachen Dichtigkeit sogar im nicht versperrten Zustand Bestwerte erreicht. Das System mit Namen ProDenso sperrt Zugluft sowie Feuchtigkeit aus, spart so... (www.enbausa.de) weiter
4.6.2015 - Die Stuttgarter Genossenschaft hat ihr erstes vollständiges Geschäftsjahr erfolgreich abgeschlossen und die Dividende einstimmig beschlossen. Eine Mitgliedschaft ist weiterhin ab EUR 1.050,- möglich. Stuttgart, den 03.06.2015. Die 2013 gegründete Energiegenossenschaft Consilium Erneuerbare Energien eG hat die Erwartungen ihrer Mitglieder im letzten (www.openpr.de) weiter
4.6.2015 - Haushalte in Westdeutschland, deren Gasheizung mit L-Gas betrieben werden, müssen sich auf eine Umstellung ihrer Heizung im Herbst einstellen. Darauf weist der Systemanbieter Vaillant hin. In den nordwestlichen Teilen Deutschlands werden Gas-Heizgeräte fast ausschließlich mit dem so genannten... (www.enbausa.de) weiter
4.6.2015 - Das Angebot an Speichersystemen für Solarstrom wächst rasant, das wird gerade in diesen Tagen deutlich. Zahlreiche Anbieter von Solartechnik haben in den vergangenen Tagen angekündigt, dass sie auf der Branchenmesse Intersolar in München neue Speicherprodukte zeigen werden. Mit der Produktvielfalt... (www.enbausa.de) weiter
4.6.2015 - Solarthemen 449. Mehr als 70 Mio. Euro wird die bislang vor allem als Ökostromanbieter bekannte Naturstrom AG 2015 in neue Öko-Kraftwerke investieren. Diese Summe wird damit gegenüber dem Vorjahr verdoppelt. Neben 17 Windkraftanlagen in Nordbayern mit zusammen 43 MW stehen auch mehrere Nahwärmenetze auf dem Plan. (www.solarthemen.de) weiter
4.6.2015 - Solarthemen 449. Die insolvente Solar-Fabrik AG hat 65 Mitarbeitern am Standort Freiburg zum 31. Mai gekündigt. (www.solarthemen.de) weiter
4.6.2015 - Solarthemen 449. Nach der allgemeinen Gruppenfreistellungsverordnung (AGVO) der EU dürften für erneuerbare Energien innerhalb von Fördergebieten wie den neuen Bundesländern höhere Subventionen gezahlt werden. Die Bundesregierung verzichtet aber beim Marktanreizprogramm auf diese Option und kappt damit bestimmte Förderungen. (www.solarthemen.de) weiter
4.6.2015 - Solarthemen 449. Das PV-Meldeportal und das Anlagenregister bei der Bundesnetzagentur zeigen weiterhin geringe Installationszahlen bei der Photovoltaik. (www.solarthemen.de) weiter
4.6.2015 - Solarthemen 449. Fraunhofer-Center für Siliziumphotovoltaik CSP wird auf der Messe Intersolar in der kommenden Woche ein neuentwickeltes PV-Modul mit gedrittelten Zellen vorstellen. Foto: Fraunhofer CSP (www.solarthemen.de) weiter
4.6.2015 - Solarthemen 449. Die Zahl der angemeldeten Veranstaltungen zur ?Woche der Sonne und Pellets? vom 12. bis 21. Juni 2015 habe die 3000er-Marke überschritten, melden die Veranstalter, der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) und der Deutsche Energieholz- und Pelletsverband (DEPV). (www.solarthemen.de) weiter
4.6.2015 - Solarthemen 449. Ein Biogasbetreiber hat jetzt beim Bundesverfassungsgericht Verfassungsbeschwerde gegen das im Sommer 2014 novellierte EEG eingelegt. (www.solarthemen.de) weiter
4.6.2015 - Solarthemen 449. Die 621-Kilowatt-PV-Anlage auf einem Produktionsgebäude von General Electric in Berlin ist nach Angaben des Projektierers Belectric die erste Dachanlage, deren Komponenten mit 1500 Volt arbeiten. Foto: Belectric (www.solarthemen.de) weiter
4.6.2015 - Solarthemen 449. Ein Berliner Start up möchte unter der Marke Coolar einen kleinen Kühlschrank zur Serienreife entwickeln, der mithilfe einer Adsorptions-Kältemaschine von Solarwärme angetrieben wird. (www.solarthemen.de) weiter
4.6.2015 - Solarthemen 449. Nach dem Sportwagenhersteller Tesla kündigte jetzt auch der Automobilkonzern Daimler seinen kurzfristigen Einstieg in das Geschäft mit Photovoltaik-Home-Speichern ein. (www.solarthemen.de) weiter
4.6.2015 - Solarthemen 449. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme hat für die Stadt Frankfurt am Main simuliert, wie im Jahr 2050 eine kostenoptimierte, sichere Versorgung der Metropole auf Basis erneuerbarer Energie aussehen könnte. (www.solarthemen.de) weiter
4.6.2015 - Solarthemen 449. Die Verkaufszahlen für Wechselrichter in Europa und speziell auch in Deutschland sind deutlich zurückgegangen. Dennoch ist der deutsche Markt für Hersteller weiterhin von großer Bedeutung ??für manchen jedoch vor allem aus technologischen Gründen. Text: Andreas Witt, Foto: Fronius (www.solarthemen.de) weiter
4.6.2015 - Solarthemen 449. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat jetzt die Förderkriterien für so genannte ?Wärmepumpen mit verbesserter Systemeffizienz? veröffentlicht. (www.solarthemen.de) weiter
4.6.2015 - Solarthemen 449. Einige Strom-Grundversorger fordern weiterhin die Zahlung von Grundpreisen für Bezugsstromzähler an Solarstromanlagen, obwohl auch von der Bundesnetzagentur angezweifelt wird, ob dies rechtlich zulässig ist. Ein wichtiger Punkt dabei ist, ob Anlagenbetreiber tatsächlich mit ihrer Anlage, vor allem den Wechselrichtern, keinen Strom verbrauchen. Doch für Hersteller von Wechselrichtern scheint dies noch kein Thema zu ... (www.solarthemen.de) weiter
4.6.2015 - Solarthemen 449. Rund ein Viertel aller Angebote beim ersten Ausschreibungsverfahren für PV-Freiflächenanlagen wurde wegen Formfehler abgelehnt. (www.solarthemen.de) weiter
3.6.2015 - Kein Schwung im deutschen PV-Markt und noch weniger im Bereich erneuerbarer Wärme. Weniger Aussteller, weniger Besucher bei der Intersolar. Eine Regierung, die zu wenig für den Klimaschutz tut. Diese und ähnliche Klagelieder kann man anstimmen. Aber bringen Sie uns weiter? Man stelle sich folgende Situation vor: Wir wären technologisch an der Spitze. Solarstrom könnte bereits ... (www.solarthemen.de) weiter
3.6.2015 - Hell und freundlich für eine Zukunft mit der Sonne Wer die Kraft der Sonne optimal nutzen will, muss nicht nur leidenschaftlich an das Projekt Energiewende glauben, sondern auch in vielen Disziplinen Experte sein. Der Photovoltaik-Spezialist KOCO vermittelt seine ganzheitliche Herangehensweise ab (www.openpr.de) weiter
3.6.2015 - Das Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) hat in Zusammenarbeit mit dem Systemanbieter Viessmann eine Beschichtung für Solarkollektoren entwickelt, die hohe Stillstandstemperaturen bei Solarthermieanlagen verhindert. Viessmann wird die Beschichtung ab Herbst 2015 schrittweise in den... (www.enbausa.de) weiter
3.6.2015 - Wolf hat ein neues Dichtsystem für Rotationswärmetauscher entwickelt, das eine Dichtheitsrate von 98 Prozent nach VDI 3803/5 ermöglicht. Traditionelle Rotationswärmetauscher weisen bauartbedingt große Leckage-Luftmengen auf und vermischen dadurch verbrauchte Abluft mit frischer Außenluft. Dieses... (www.enbausa.de) weiter
3.6.2015 - Sao Paulo, Berlin (ots) - Brazil is looking for companies that can strengthen the productive chain of solar energy in the country. In this sense, the Brazilian Trade and Investment Promotion Agency (Apex-Brasil) promotes an event at Intersolar, in partnership with the Brazilian Photovoltaic Solar Energy Association (Absolar), aiming to bring information to entrepreneurs about the Brazilian potential in this sector, Government incentives, credit lines and the best locations to install power generation plants and parks. (www.presseportal.de) weiter
3.6.2015 - Leistungsfähiger Stromspeicher - Günstiger Preis, kompatibel zu gängigen Wechselrichtern und hoher Wirkungsgrad: 'MyReserve' setzt neue Maßstäbe (www.oekonews.at) weiter
3.6.2015 - GLOBAL 2000 Schwesterorganisation BUND präsentiert Kohleatlas in Berlin. 40 % der weltweiten CO2-Emissionen entstammen der Kohleverbrennung. Ausstieg aus Kohle ist weltweite Aufgabe! (www.oekonews.at) weiter
3.6.2015 - How the safety review of CERN's large hadron collider is not independent of CERN itself and how both the Swiss Federal Council and Control Committees either contradict or do not admit this fact (www.oekonews.at) weiter
3.6.2015 - Erstmals wirtschaftliche High Volume EL-Messung vor Ort möglich (www.oekonews.at) weiter
3.6.2015 - Seit Jahresanfang beliefern die Stadtwerke Tecklenburger Land Menschen in der Region mit Strom und Erdgas. Dabei zeichnet den kommunalen Energieversorger vor allem eines aus: Er ist tief verwurzelt in der Region. Unter Federführung der sieben Kommunen Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, (www.openpr.de) weiter
3.6.2015 - Burnaby, Canada (ots) - Schneider Electric(TM) Solar Business, a global leader in solutions for the solar power conversion chain, is proud to announce that they will be presenting their new energy storage offer, along with enhanced monitoring and control solutions at the upcoming Intersolar Europe exhibition in Munich, Germany on June 10-12, 2015. (www.presseportal.de) weiter
2.6.2015 - Wie Energieversorgungsunternehmen neue Medien im Kundengewinnungsprozess optimal einsetzen können. Unter dem Motto ?Nutzen Sie Ihr Potenzial? Nutzen Sie ihr Potenzial!? thematisiert das hsag Energieforum Essen am 16. Juni 2015 erfolgreiche Lösungen und Werkzeuge, die nicht nur Geschäftsanbahnung und -abschluss online erleichtern, (www.openpr.de) weiter
2.6.2015 - Aktionen in 150 Ländern werden am 5. Juni wieder unzählige Möglichkeiten präsentieren, wie wir umweltbewusst handeln können. Dieser, 1972 von den Vereinten Nationen ausgerufene Internationale Tag der Umwelt, erinnert uns an unsere Verpflichtung, auch nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Welt zu (www.openpr.de) weiter
2.6.2015 - Bremen, Juni 2015. Unternehmen können ihren Energiebedarf durch die Nutzung von Abwärme dauerhaft reduzieren und Kosten senken. Die gemeinnützige Klimaschutzagentur energiekonsens stellt in ihrer Veranstaltung ?Abwärmenutzung in Industrie und Gewerbe? am 9. Juni von 14 bis 18 Uhr neueste Technologien (www.openpr.de) weiter
2.6.2015 - An einem Montag um sechs Uhr rückte der Bautrupp bei Elisabeth Schönlein an, nur eine Stunde später wurde ihr Traumhaus im Brandenburgischen aufgestellt. Nur drei Tage später erhielt die Bauherrin von MAX-Haus®-Chef Burkhardt Schröder die Schlüssel für ihr eigenes Heim. (www.openpr.de) weiter
2.6.2015 - Wenn ein Kreuzfahrtschiff, im Hafen liegend, erstmals mit Erdgas statt Marinediesel betankt wird, dann wird die Kreuzfahrt-Branche nicht von heute auf morgen ‘sauber’. Aber: Das Ersetzen von Marinediesel durch wesentlich umweltfreundlicheres Flüssigerdgas (LNG) ist ein kleiner Schritt, für etwas mehr CleanThinking in einer Branche, die erstaunliche Wachstumsraten erzielt und immer neue Rekorde mit immer größeren Schiffen bricht. Die AIDAsol, einer dieser Kreuzfahrtriesen, wurde jetzt im Hamburger Hafen entsprechend mit Energie versorgt. Cleanthinking.de, 2. Juni 2015. Die Herausforderung, Kreuzfahrtschiffe im Hafen […] (www.cleanthinking.de) weiter
2.6.2015 - Europas arriviertestes Elektromobilitäts-Treffen setzte mit Fahrt vom Wörthersee über Slowenien nach Italien ein grenzübergreifendes Statement für saubere Energien. Dieses Wochenende erfolgte die Preisverleihung im Landhaus von Klagenfurt. (www.oekonews.at) weiter
2.6.2015 - Aussagen des tschechischen Premiers Sobotka zum Ausbau der Atomkraft untermauern die Bedeutung der Gemeindresolution. Über 300 Gemeinden stärken Umweltminister Rupprechter den Rücken. (www.oekonews.at) weiter
1.6.2015 - 'MVT' das Lieferprogramm der gekapselten, elektrischen Schleifringe erweitert. Bei einer Baulänge von nur 33,5mm und einem Durchmesser von nur 22mm wurden, je nach Ausführung, bis zu 11 Ringe mit Strömen bis zu 10A integriert. Besondere Verfahren brauchen besondere Lösungen. Mit diesen (www.openpr.de) weiter
1.6.2015 - Aktuelle Vorhaben aus dem 'Nationalen Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie' (NIP) werden heute und morgen auf der Vollversammlung in Berlin präsentiert. Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Uwe Beckmeyer, betonte in seinem Grußwort den Erfolg des Programms. (www.bmwi.de) weiter
1.6.2015 - Freiburg, Germany (ots) - Achieving the transformation to 100% renewable energy requires the strength of knowledgeable experts, emerging young professionals, a strong industry and support from financial institutions and government. 2015 marks an important year as the International Solar Energy Society, ISES, celebrates 60 years of advancing the energy transformation. (www.presseportal.de) weiter
1.6.2015 - In Deutschland gibt es einen starken Rückhalt für den Trend zur dezentralen Energieversorgung. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag von Zukunft Erdgas. Eine klare Mehrheit von 81 Prozent der Befragten hält es für sinnvoll, Strom und Wärme dort zu produzieren, wo sie... (www.enbausa.de) weiter
1.6.2015 - Glamox Luxo präsentiert seinen ?Werkzeugkasten? für eine effiziente und endkundenorientierte Lichtplanung. Hildesheim, 28. Mai 2015 ? Ab sofort stellt die Glamox Luxo Lighting GmbH Kunden und Partnern eine erweiterte Auswahl an kostenlosen Tools und Apps zur Verfügung. Hilfreich sind diese Werkzeuge (www.openpr.de) weiter
1.6.2015 - Nachhaltigkeitskriterien spielen bei der Kaufentscheidung eine immer größere Rolle. (www.oekonews.at) weiter
31.5.2015 - Die 'Raus aus der Kohle'-Bewegung hat weltweit Erfolge. Dazu drei aktuelle Meldungen. (www.oekonews.at) weiter
31.5.2015 - EU-Handelsausschuss ignoriert Bedenken des Umweltausschusses und stimmt für Konzernklagerechte (www.oekonews.at) weiter
31.5.2015 - Bonn/Berlin (ots) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Bundeskanzlerin Angela Merkel anlässlich des am Montag (1.6.) in Bonn beginnenden Treffens zur Vorbereitung der Weltklimakonferenz von Paris (COP21) und des bevorstehenden G7-Gipfels aufgefordert, die von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel vorgeschlagene Klimaabgabe auf alte Kohlekraftwerke öffentlich zu unterstützen. "Die Kanzlerin muss endlich aus der Deckung kommen. Nur wenn die Stromerzeugung in klimaschädlichen Braunkohlekraftwerken vor 2020 stark gedrosselt wird, erreicht Deutschland die versprochene Reduzierung seiner CO2-Emissionen um 40 Prozent", sagte der BUND-Vorsitzende Hubert Weiger. (www.presseportal.de) weiter
29.5.2015 - Reparaturplattform kaputt.de und Marktplatz Bonavendi verlängern Produktlebenszyklen von Smartphones Berlin/München Mai 2015. Defekte Smartphones wegzuwerfen oder einzumotten lohnt sich weder aus ökonomischer noch aus ökologischer Sicht. Künftig bietet sich neben der Option, defekte Geräte selber zu reparieren oder von professionellen Reparateuren (www.openpr.de) weiter
29.5.2015 - Drei Bauwerke, deren unterschiedliche Ausprägung vorbildlich das Anwendungsspektrum des Baustoffes Holz darstellt wurden mit dem Deutschen Holzbaupreis ausgezeichnet. Die Fachjury unter Leitung der Architektin Sabine Djahanschah von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt hatte knapp 200 eingesendete... (www.enbausa.de) weiter
29.5.2015 - Zahlreiche Unternehmen zeigen auf der Intersolar 2015 neue Batteriespeicher. Premiere hat auch der Solarenergiespeicher Piccolino von Knubix. Mit 2.500 Watt Nennleistung bietet der einphasige, AC-gekoppelte PV-Speicher kostenbewussten Einfamilienhaus-Besitzern eine Möglichkeit, überschüssig... (www.enbausa.de) weiter
29.5.2015 - Der einstige Klimaberater der deutschen Bundesregierung, Hartmut Graßl: 'Die Kanzlerin sollte alle Industrieländer zu größeren Anstrengungen bringen' (www.oekonews.at) weiter
29.5.2015 - Strategie zur Energieunion erhält bis 2020 insgesamt 38 Milliarden Euro aus den EU-Kohäsionsfonds (www.oekonews.at) weiter
29.5.2015 - Fünf Unternehmen wurden bei der EMAS Konferenz mit dem EMAS-Preis ausgezeichnet (www.oekonews.at) weiter
29.5.2015 - EU-Handelsausschuss ignoriert Bedenken des Umweltausschusses und stimmt für Konzernklagerechte (www.oekonews.at) weiter
28.5.2015 - Karlsruhe, den 27.05.2015 ? Seven2one stellt die IT-Lösung für REMIT-Meldungen der Europäischen Energiebörse an ACER. "Wir freuen uns über die Entscheidung der EEX, die Entwicklung und Implementierung der Meldelösung an Seven2one zu vergeben. Das bedeutet für uns, dass die erfolgreiche (www.openpr.de) weiter
28.5.2015 - Düsseldorf, 28. Mai 2015 ? Die neue Frontlader-Waschmaschine WFH 8014 WE von Hisense ermöglicht mit ihrer innovativen ?Schneeflocken?-Schontrommel eine besonders schonende und wirkungsvolle Textilreinigung. Dank hoher Energieeffizienz (A+++) verbraucht sie dabei wenig Strom und leistet so einen Beitrag zu einer (www.openpr.de) weiter
28.5.2015 - Hochrangige ExpertInnen, NGOs und hunderte Umwelt-Interessierte in der Wiener Hofburg - Neue Initiativen fordern weltweit Klimaverantwortung ein! Fossil Divestment! (www.oekonews.at) weiter
28.5.2015 - Zur diesjährigen Intersolar Europe bringt Varta mit Engion Element einen neuen Einstiegsspeicher mit bis zu 6,4 kWh Batteriekapazität und integriertem Wechselrichter auf den Markt. Neben moderner Technik setzt das Unternehmen auf Design: Der neue Lithium-Ionen-Speicher wird in sechs verschiedenen... (www.enbausa.de) weiter
28.5.2015 - blue?Log X-Serie: Monitoring für PV-Anlagen jeder Größenordnung Augsburg, 28.05.2015 ? Als weltweit tätiger PV-Dienstleister präsentiert die meteocontrol GmbH in Halle B2, Stand 419 auf der Intersolar Europe in München die umfassende Weiterentwicklung ihrer Monitoringsysteme. Modular aufgebaut ergibt die Datenlogger blue?Log X-Serie (www.openpr.de) weiter
28.5.2015 - In Zeiten steigender Strompreise installieren immer mehr Hausbewohner Solarstromanlagen auf ihren Dächern. So können sie die kostenlose Energie der Sonne nutzen, Geld sparen und ökologisch nachhaltig leben. (www.oekonews.at) weiter
28.5.2015 - Mehrere hundert E-Taxis sollten bald in Wien unterwegs sein - Gefördert mit bis zu 8.000 Euro pro Fahrzeug - Weitere Wiener Taxi-Unternehmen gesucht. (www.oekonews.at) weiter
28.5.2015 - Photovoltaik für Land- und Forstwirtschaft - Neue Förderaktion Solarthermische Großanlagen - Wärme und Kälte aus Sonnenenergie - Klima-und Energiemodellregionen: Ausbau, Vernetzung, Aufbau (www.oekonews.at) weiter
28.5.2015 - Vom 27. Mai bis 7. Juni 2015 finden die 'Aktionstage Nachhaltigkeit' statt. Mit österreichweit 330 kostenlosen Aktionen für Besucherinnen und Besucher und 43 Partnerorganisationen wurde der große Erfolg vom vorigen Jahr weiter ausgebaut. (www.oekonews.at) weiter
28.5.2015 - Der CEO des heimischen Stromriesen sieht Chancen für eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH): 'Wenn man das Thema über die Subventionen spielt.' (www.oekonews.at) weiter
28.5.2015 - Warmweiß, neutralweiß oder kaltweiß? Kaum etwas ist so subjektiv wie Licht. Doch gerade bei Arbeitsplätzen gibt es Meinungen, Verordnungen und wissenschaftliche Erkenntnisse die eine Entscheidung nicht immer einfacher macht. Mit diesem Check soll die Auswahl wohl überlegter sein: 1. Subjektives Empfinden Die (www.openpr.de) weiter
27.5.2015 - In Frankreich ist ein mit Solarenergie betriebener Aufzug in Betrieb genommen worden, in Deutschland stattet Schindler derzeit ein Neubauprojekt nördlich von Hamburg mit Aufzügen aus, die allein mit Solarkraft betrieben werden können. Mit dem Batteriesystem brauche der Aufzug Gen2 Switch im... (www.enbausa.de) weiter
27.5.2015 - Die Ampard AG betreibt ab sofort den Fenecon Energy Pool, einen Verbund von Solarstrom-Hybridspeichern der Fenecon. Diese werden für die Vermarktung von Regelleistung in einem virtuellen Kraftwerk vernetzt. Besitzer der im Pool eingebundenen PRO Hybrid Speichersysteme werden am Erlös... (www.enbausa.de) weiter
27.5.2015 - Rollout 2015 für Eve aus dem E.Stall der Hochschule Esslingen (www.oekonews.at) weiter
27.5.2015 - Eine neue Studie zeigt, was für klimapolitische Maßnahmen nötig wären, um die weltweite Erwärmung bis zum Jahr 2100 auf weniger als 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. (www.oekonews.at) weiter
27.5.2015 - Bislang konnte der fast ausschließlich auf dem Einsatz von Benzin und Diesel basierende Verkehrssektor sich nahezu unabhängig von den restlichen Energieverbrauchssektoren entwickeln. (www.oekonews.at) weiter
27.5.2015 - Strategie zur Energieunion erhält bis 2020 insgesamt 38 Milliarden Euro aus den EU-Kohäsionsfonds (www.oekonews.at) weiter
26.5.2015 - Nach dem Spendenaufruf einer Kollegin sammelte die Belegschaft von TomTec Imaging Systems Anfang Mai 6.350 ? für den gemeinnützigen Verein ?Hilfe für Betrawati e.V.?. Die Geschäftsleitung des Softwareunternehmens aus Unterschleißheim ist begeistert vom Engagement ihrer Mitarbeiter und verdoppelte die Spende (www.openpr.de) weiter
26.5.2015 - Veranstaltung im Kreis Stormarn: Schleswig Holstein Netz bietet Technik zum Anfassen beim Tag der offenen Tür im Netzcenter Ahrensburg Seit 25 Jahren sitzt das Netzcenter Ahrensburg von Schleswig-Holstein Netz am Standort in der Kurt-Fischer-Straße in Ahrensburg. Sicherer Betrieb der Strom- und (www.openpr.de) weiter
26.5.2015 - Die Reinigungsanlagen Stoppol und Utep eröffnen neue Möglichkeiten bei der Regenwasserbehandlung Das französische Unternehmen Saint Dizier Environnement hat auf dem Forum des Instituts für Unterirdische Infrastruktur vom 22. bis 23. April in Gelsenkirchen seine Anlagen für die Reinigung von Regenwasser (www.openpr.de) weiter
26.5.2015 - Faser- und fremdkörperreiche Feststoffe störungsfrei einbringen Essen (Oldb.), 26. Mai 2015 ? Im Fokus der nächsten Vogelsang Biogas-Runde am 1. Juli in Mirow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) steht die Einbringung stark mit Fremdkörpern belasteter Inputstoffe. Um 18:00 Uhr wird eine Biogasanlage besichtigt, (www.openpr.de) weiter
26.5.2015 - Lernen Sie die prämierte Anwendung kennen ? Nutzen Sie den Messerabatt pv@now ist die erste umfassende internetbasierte Anwendung zur Berechnung und Bewertung der Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen in allen denkbaren Betreiberkonzepten. Auf den Messeständen der DGS in Halle B2 (B2.555) und Schletter (www.openpr.de) weiter
26.5.2015 - Die Energiewende ist ein Gemeinschaftsprojekt - umso wichtiger sind Transparenz und Dialog. Für das Gelingen der Energiewende ist die breite Akzeptanz durch Bürgerinnen und Bürger zentral: Während eine große Mehrheit die Energiewende grundsätzlich befürwortet, fehlt es bei den notwendigen Infrastrukturmaßnahmen oft noch an Akzeptanz. Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Stromtrassen haben Auswirkungen auf Mensch und Umwelt und erzeugen nachvollziehbar Verunsicherung und Ängste. Gleichzeitig sind viele Bürgerinnen und Bürger zunehmend bereit, den Umbau der Energieversorgung selbst aktiv mitzugestalten, und fordern mehr Beteiligung ein. (www.bmwi.de) weiter
26.5.2015 - Es gilt das gesprochene Wort! (www.bmwi.de) weiter
26.5.2015 - Die Steuerförderung für die Gebäudesanierung ist komplett vom Tisch. Das unterstrich Alexander Renner, der im Bundeswirtschaftsministerium für energiepolitische Grundsatzfragen im Gebäudesektor zuständig ist, auf der CEB in Stuttgart: 'Aus unserer Sicht ist das endgültig', machte er... (www.enbausa.de) weiter
26.5.2015 - Lernen Sie die prämierte Anwendung kennen – Nutzen Sie den Messerabatt weiter
26.5.2015 - Dollnstein, eine kleine Gemeinde in Oberbayern hat ihr eigenes 'kaltes' Nahwärmenetz aufgebaut und will damit ihren Energieaufwand um rund 70 Prozent senken. Ratiotherm ist verantwortlich für Konzeption und Umsetzung. Herzstücke der Energiezentrale sind dabei zwei große Schichtspeicher:... (www.enbausa.de) weiter
26.5.2015 - Am 28. Mai 2015 lädt NEONGREEN NETWORK zur achten Ausgabe der hochkarätig besetzten Vortragsveranstaltung in die Redoutensäle der Wiener Hofburg. (www.oekonews.at) weiter
26.5.2015 - Dass Stromspeicher eine Rolle in der Energiewende spielen werden, ist wenig umstritten. Doch die Aussagen der Fachwelt über Einsatzbedarf, Konkurrenzlösungen und Einsatzszenarien sind teils widersprüchlich. (www.oekonews.at) weiter
26.5.2015 - Es ist klein und wendig wie ein Fahrrad, vollends komfortabel, man ist wettergeschützt und es hat einen Elektroantrieb. (www.oekonews.at) weiter
26.5.2015 - Das Projekt SmartEole zielt darauf ab, die Effizienz von Windkraft und die Lebensdauer von Windenergieanlagen durch innovative Steuerungslösungen zu verbessern. (www.oekonews.at) weiter
25.5.2015 - Schon im Vorfeld rumort es kräftig um die verschärften EnEV-Anforderungen, die ab Januar 2016 gelten sollen ? und energetische Sanierung und energieeffizientes Bauen sind 2015 allgegenwärtig. Für jeden zweiten deutschen Architekten steht jedenfalls fest: Energieeffizienz ist der Branchentrend 2015... (www.enbausa.de) weiter
25.5.2015 - Stromversorgung wandelt sich, Stromnetze müssen intelligent werden - Struktur der Stromnetzentgelte muss sich Veränderungen anpassen - Meilensteine für Smart Grids in Österreich (www.oekonews.at) weiter
25.5.2015 - Österreich soll ähnliche Regelung beschließen (www.oekonews.at) weiter
24.5.2015 - Der europäische Natura 2000 - Preis wurde heuer zum zweiten Mal vergeben - Bewusstsein für Naturschutz in Europa und speziell für die Erfolge von Natura 2000 steht dabei im Vordergrund. (www.oekonews.at) weiter
24.5.2015 - Unser Oekonews-Buchtipp für alle, die mehr darüber wissen wollen, welcher Mensch hinter Tesla und SpaceX steckt (www.oekonews.at) weiter
23.5.2015 - Bis 2050 wird die Weltbevölkerung auf zehn Milliarden Menschen anwachsen. Doch wo soll die Nahrung für alle herkommen? VERLOSUNG: PREMIERENKARTEN Montag 1. JUNI 2015, 20 Uhr Gartenbaukino (www.oekonews.at) weiter
23.5.2015 - Greenpeace Energy begrüßt politische Vorstöße gegen Hinkley Point C (www.oekonews.at) weiter
23.5.2015 - Alle rechtlich und politisch möglichen Schritte gegen den Ausbau bzw. gegen den Neubau von grenznahen Atomkraftwerken müssen gesetzt werden. (www.oekonews.at) weiter
22.5.2015 - Windenergie überholt europaweit erstmals Atomkraft (www.oekonews.at) weiter
22.5.2015 - Seit September letzten Jahres lädt der landesweite Medienwettbewerb MeerSehen Kinder und Jugendliche aus Schleswig-Holstein ein, das Meer vor ihrer Haustür aus verschiedenen Blickrichtungen neu zu sehen, zu entdecken und medial zu präsentieren. Die ersten Beiträge haben das MeerSehen-Team bereits erreicht und (www.openpr.de) weiter
22.5.2015 - Erfolgreiche Waldbewirtschaftung erfordert Kenntnis der Grundstücksgrenzen Freising, 21.05.2015 ? In Bayern gibt es rund 700.000 Waldbesitzer, ein Großteil besitzt nur sehr kleine Flächen. Immer wieder kommt es daher vor, dass Waldbesitzer die Grenzen ihrer Waldgrundstücke vor Ort nicht mehr genau auffinden (www.openpr.de) weiter
22.5.2015 - Verbesserungen der Baden-Württemberger L-Bank in den Programmen zur Gebäudesanierung und zum Umstieg auf Erneuerbare sollen die Wärmewende im Ländle voranbringen. In einigen Punkten werden Änderungen in den entsprechenden KfW-Programmen übernommen. So können im Programm Energieeffizient Sanieren... (www.enbausa.de) weiter
22.5.2015 - Bisherige Agrarpolitik wird Herausforderungen nicht gerecht (www.oekonews.at) weiter
22.5.2015 - Greenpeace konfrontierte die AktionärInnen mit drohenden Folgen geplanter Adria-Ölbohrungen (www.oekonews.at) weiter
21.5.2015 - Berlin. Die Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft e.V. hat den ?Vertrauens-Check nachhaltige und transparente Wasserwirtschaft? vorgestellt. Mit dem Test können wasserwirtschaftliche Unternehmen selbst überprüfen, ob sie der ökologischen, sozialen und ökonomischen Verantwortung im Sinne der Nachhaltigkeit nachkommen. Das derzeit nur Mitgliedern (www.openpr.de) weiter
21.5.2015 - Am 18. Juni 2015 treffen sich an der Hochschule Wismar Wissenschaft und Wirtschaft sowie die am Innovations- und Wirtschaftsprozess maßgeblich beteiligten Landesministerien, um mit Ihnen Status, Strategien, Chancen und Risiken in den folgenden Zukunftsfeldern zu diskutieren: - Energie ? Future Cities (www.openpr.de) weiter
21.5.2015 - Der PV Energiespeichersystemhersteller Q3 ENERGIE GmbH & Co. KG stellt zur Intersolar 2015 eine kaskadierbare Version seines Lithium NMC Speichers vor. Beim Speicher XXL handelt es sich um eine modular erweiterbare Version des Q_BEE Energiesystems, welches in einfacher Form für (www.openpr.de) weiter
21.5.2015 - Wie Solaranlagen ertrags-, wartungs- und kostenoptimiert betrieben werden Die zweite Tagung zum Thema Betriebsführung von Solaranlagen der DGS-Akademie Berlin des DGS - LV Berlin Brandenburg e.V. und des HAUS DER TECHNIK findet am 25. Juni 2015 im Magnus - Haus Berlin, (www.openpr.de) weiter
21.5.2015 - Solarthemen 448. Für ihr Konzept eines dampferzeugenden CPC-Vakuumröhrenkollektors ist die Ritter XL Solar GmbH mit dem Innovationspreis des OTTI-Symposiums Thermische Solarenergie ausgezeichnet worden. Text und Foto: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
21.5.2015 - Heimische Spitzentechnologien vor internationalem Publikum (www.oekonews.at) weiter
21.5.2015 - Über gleich 3 Nominees, einer lobende Anerkennung und dem Gewinn eines EMAS-Awards konnten sich die österreichischen Teilnehmer beim 18. European Forum on Eco-innovation freuen (www.oekonews.at) weiter
21.5.2015 - Wie der Internationale Währungsfonds vor kurzem veröffentlichte, sind 2015 weltweit 5,3 Billionen US-Dollar in Förderung für fossile Energieträger geflossen! (www.oekonews.at) weiter
21.5.2015 - Solarthemen 448. Solarstrom direkt ins Bahnstromnetz einspeisen: Weltweit erstmals praktizieren das die Österreichischen Bundesbahnen ÖBB in Wilfleinsdorf/Niederösterreich. Text: Heinz Wraneschitz (www.solarthemen.de) weiter
21.5.2015 - Solarthemen 448. Das Freiburger Amtsgericht revidierte seinen Beschluss zum am 1. Mai eröffneten Insolvenzverfahren der Solar-Fabrik AG: Der PV-Hersteller darf seine Insolvenz nun doch in Eigenverwaltung handhaben. (www.solarthemen.de) weiter
21.5.2015 - Solarthemen 448. Im Bieterwettbewerb um die Übernahme des insolventen Windkraftbetreibers Prokon hat sich der Stromkonzern EnBW durchgesetzt. Die Gläubiger sollen nun entscheiden, ob das EnBW-Übernahmeangebot angenommen oder ob Prokon in eine Genossenschaft umgewandelt wird. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
21.5.2015 - Solarthemen 448. Andreas Wagner, Urgestein der Solarthermie-Branche und Mitgründer von Wagner und Co. bietet mit seiner neuen Firma Awasol unter der Marke Selecal Photovoltaik-Solarwärmepakete an, mit denen er vor allem Thermosiphon-Anlagen Konkurrenz machen möchte. (www.solarthemen.de) weiter
21.5.2015 - Solarthemen 448. Das Verwaltungsgericht Trier hat eine Klage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) gegen die Genehmigung eines Windparks abgewiesen. (www.solarthemen.de) weiter
21.5.2015 - Solarthemen 448. Blubbern und Klicken An der Uni Kassel wurde eine Methode entwickelt, um Luft in Solaranlagen akustisch zu detektieren. (www.solarthemen.de) weiter
21.5.2015 - Solarthemen 448. Quer durch die Westeifel entsteht in Nord-Süd-Richtung unter kommunaler Regie eine Strom-Wasser-Biogas-Trasse, die zum Rückgrat einer regionalen Energieversorgung werden soll. (www.solarthemen.de) weiter
21.5.2015 - Solarthemen 448. Zum 1. August plant die KfW Änderungen in den Gebäudesanierungsprogrammen. Am 1. April 2016 soll die Neubauförderung für den bisherigen Effizienzhaus-70-Standard gestrichen werden. (www.solarthemen.de) weiter
21.5.2015 - Solarthemen 448. Deutsche Aktiengesellschaften im Bereich erneuerbarer Energien blicken im 1. Quartal 2015 auf verbesserte Geschäftszahlen und optimistische Prognosen. Jedoch fahren die meisten noch kein positives operatives Ergebnis ein. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter
21.5.2015 - Solarthemen 448. Unter der Markenbezeichnung S-Patron hat die Magontec GmbH aus Bottrop eine Fremdstromanode entwickelt, die im Zusammenspiel mit einem Solarregler zugleich als Speicherfühler dient. Text und Foto: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
21.5.2015 - Solarthemen 448. Das von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel angekündigte ?Anreizprogramm Energieeffizienz? soll von der KfW in Form eines Zuschussprogramms umgesetzt werden. Diese Überlegungen bestätigte eine KfW-Sprecherin gegenüber den Solarthemen. Bislang sei aber noch keinen Termin zum Start des Programms festgelegt worden. Es ist nach Solarthemen-Recherchen wohl erst im kommenden Jahr damit zu rechnen. Das Programm soll laut ... (www.solarthemen.de) weiter
21.5.2015 - Solarthemen 448. In den zwei Jahren seit dem Start der KfW-Speicherförderung hat sich der Markt der Photovoltaik-Batterien deutlich weiterentwickelt. Inzwischen konkretisiert sich auch schon die Zukunftsvision, wonach PV-Hausspeicher mehr sind als schnöde Eigenverbrauchsoptimierer. Im virtuellen Schwarmkraftwerk sollen sie schon bald die Stromnetze aktiv unterstützen. Text: Heinz Warneschitz/Guido Bröer Foto: Tesla Motors (www.solarthemen.de) weiter
21.5.2015 - Solarthemen 448. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle plant, in dieser Woche eine Liste von förderfähigen Anlagenkonzepten für so genannte ?Wärmepumpen mit verbesserter Systemeffizienz? zu veröffentlichen. (www.solarthemen.de) weiter
21.5.2015 - Solarthemen 448. Die erhoffte Initialzündung durch höhere Zuschüsse für erneuerbare Wärme lässt sich im Monat nach dem Start des novellierten Marktanreizprogramms (MAP) noch nicht feststellen. Die Branche dringt auf eine Informationsoffensive der Bundesregierung. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
21.5.2015 - Solarthemen 448. Helmut Lamp ist Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Bioenergie. Der Landwirt war mit Unterbrechungen von 1990 bis 2009 für die CDU Mitglied im deutschen Bundestag. Er verfügt weiterhin über gute Kontakte in die Fraktionen. Die Solarthemen sprachen mit ihm über die Rolle und die Chancen der Bioenergie. Solarthemen: Die Bioenergie steht unter Druck. So hat ... (www.solarthemen.de) weiter
20.5.2015 - Solarschmiede entwickelt PVscout 2.0 weiter
20.5.2015 - München, 20. Mai 2015. Die Solarschmiede Software GmbH hat das Programm PVscout 2.0 Premium zur herstellerunabhängigen Planung und Kalkulation von netzgekoppelten Solarstromanlagen entwickelt. Die neue Software kommt im Juni auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Türkisch und Ungarisch auf den (www.openpr.de) weiter
20.5.2015 - Bremen: Im Laufe der Jahrzehnte hat sich die Architektur verändert. Dies ist nicht zuletzt den modernen Baustoffen geschuldet, die das Raumklima regulieren. Mehr Licht und Helligkeit liegen sowohl im Trend, dienen aber auch dem Wohlbefinden. Sonnenschutzglas sorgt dabei auch bei (www.openpr.de) weiter
20.5.2015 - Vorstellung der Kurzscheibenegge Rebell Classic und SynCult auf Triesdorfer Gülletag Essen (Oldb.), 20. Mai 2015 ? Die Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH hat für die Bodenbearbeitung mit gleichzeitiger Gülleausbringung einen weiteren Kooperationspartner gewonnen. Nach Amazone und Väderstad adaptiert nun auch Köckerling Vogelsangs (www.openpr.de) weiter
20.5.2015 - Die Kälteanlage eCoo der SorTech AG kühlt bis zu 190 m² Fläche im neuen Gebäude der Fakultät für Maschinenbau und Energietechnik. Dabei dient die ?Grüne Kühlung? nicht nur zur Klimatisierung von Büro- und Laborräumen. Den angehenden Ingenieuren werden außerdem die (www.openpr.de) weiter
20.5.2015 - Die eTourEurope ? 9 Capitals ? 9 Days, ist Europas längste und anspruchsvollste Elektromobilrallye. Sie hat vom 8.-17. Mai 2015 europaweit gut 1000 Elektrofahrzeuge (Electric Vehicles, EVs) in Bewegung gebracht. Dabei fuhren 15 Teams in 9 Tagen durch 9 europäische (www.openpr.de) weiter
20.5.2015 - Die Platzierung der aktuellen Direktbeteiligung CEPP WE05 - Beppener Bruch V ist mittlerweile weit fortgeschritten. Beim aktuellen Zeichnungsstand sind bereits mehr als 50 Prozent der frei verfügbaren Kommanditanteile gezeichnet. Mit diesen positiven Entwicklungen erwarten die Verantwortlichen der CEPP, dass die Direktbeteiligung in Kürze voll platziert sein wird. weiter
20.5.2015 - ASD Automatic Storage Device stellt auf der Intersolar 2015 seinen weiterentwickelten Hybridspeicher vor, der seit kurzem in Serie produziert wird. Er zeichnet sich durch eine besonders hohe Lebensdauer aus, die durch eine eigens entwickelte Software mit integrierter Degradationskompensation... (www.enbausa.de) weiter
20.5.2015 - Leclanché, spezialisiert auf die Produktion großformatiger Lithium-Ionen-Zellen und Energiespeichersysteme, stellt auf der Intersolar Europe zwei neue Speichersysteme für PV-Anlagen vor, die besonders für Privathaushalte und kleinere Unternehmen geeignet sind. Die Energiespeicher setzen auf... (www.enbausa.de) weiter
20.5.2015 - Die Energiewende ist ein Gemeinschaftsprojekt - umso wichtiger sind Transparenz und Dialog. Für das Gelingen der Energiewende ist die breite Akzeptanz durch Bürgerinnen und Bürger zentral: Während eine große Mehrheit die Energiewende grundsätzlich befürwortet, fehlt es bei den notwendigen Infrastrukturmaßnahmen oft noch an Akzeptanz. Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Stromtrassen haben Auswirkungen auf Mensch und Umwelt und erzeugen nachvollziehbar Verunsicherung und Ängste. Gleichzeitig sind viele Bürgerinnen und Bürger zunehmend bereit, den Umbau der Energieversorgung selbst aktiv mitzugestalten, und fordern mehr Beteiligung ein. (www.bmwi.de) weiter
19.5.2015 - Deggendorf/Zürich, 19. Mai 2015: Die auf intelligente Energie-Management-Systeme spezialisierte Ampard AG betreibt ab sofort den FENECON ENERGY POOL des auf dezentrale Energiespeichersysteme spezialisierten Großhandels- und Entwicklungsunternehmens FENECON GmbH & Co. KG. Dazu werden Solarstromspeicher für die Vermarktung von Regelleistung in (www.openpr.de) weiter
19.5.2015 - Willstätt, Yverdon 18. Mai 2015 ? Leclanché SA (SIX Swiss Exchange: LECN), spezialisiert auf die Produktion großformatiger Lithium-Ionen-Zellen und Energiespeichersysteme, stellt auf der Intersolar Europe zwei neue Speichersysteme für Photovoltaikanlagen vor, die besonders für Privathaushalte und kleinere Unternehmen geeignet sind. (www.openpr.de) weiter
19.5.2015 - Die Bundesregierung will das Wohngeld für rund 870.000 Haushalte erhöhen und es an die Entwicklung der Einkommen und Warmmieten anpassen. 2009 erfolgte die letzte Erhöhung, 2011 kam es zu Kürzungen. Mit der jetzigen Anpassung solle vor allem den höheren Heizkosten Rechnung getragen werden, heißt... (www.enbausa.de) weiter
19.5.2015 - Das Fördervolumen der KfW im Geschäftsfeld Kommunal- und Privatkundenbank/ Kreditinstitute ist mit 6,1 Milliarden Euro in den ersten drei Monaten des Jahres 2015 im Vergleich zum Vorjahresquartal deutlich gestiegen. Zuwächse sind in fast allen Förderfeldern zu verzeichnen. Der volumenstärkste... (www.enbausa.de) weiter
19.5.2015 - Aktuelle Umfrage zeigt: Windenergie bei der niederösterreichischen Bevölkerung im Allzeithoch. (www.oekonews.at) weiter
18.5.2015 - Die Energiewende ist ein Gemeinschaftsprojekt - umso wichtiger sind Transparenz und Dialog. Für das Gelingen der Energiewende ist die breite Akzeptanz durch Bürgerinnen und Bürger zentral: Während eine große Mehrheit die Energiewende grundsätzlich befürwortet, fehlt es bei den notwendigen Infrastrukturmaßnahmen oft noch an Akzeptanz. Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Stromtrassen haben Auswirkungen auf Mensch und Umwelt und erzeugen nachvollziehbar Verunsicherung und Ängste. Gleichzeitig sind viele Bürgerinnen und Bürger zunehmend bereit, den Umbau der Energieversorgung selbst aktiv mitzugestalten, und fordern mehr Beteiligung ein. (www.bmwi.de) weiter
18.5.2015 - Hamburg, 18. Mai 2015 ? Unter dem Deckmantel angeblicher ?Transparenz? installiert ROT-GRÜN mehrheitlich SPD- und GRÜNEN-nahe Vereine und Organisationen in einem Kontrollgremium zur Hamburger Energie-Infrastruktur. Geht es nach SPD und GRÜNEN, soll die Bürgerschaft mit der rot-grünen Senats-Mehrheit in der kommenden (www.openpr.de) weiter
18.5.2015 - Erdverkabellung statt 'Monstertrassenfreileitungen' (www.oekonews.at) weiter
18.5.2015 - Das Martin Sheen Forschungsschiff erhält Live Unterwasserbilder vom neuen ConneX ? System. HONOLULU-16. April 2015 - Intova, der Hersteller von Wassersport-Actioncams aus Hawaii, ist heute eine Partnerschaft mit dem Team von Sea Shepherd Conservation Society USA eingegangen. Intova® stattet das Sea (www.openpr.de) weiter
18.5.2015 - ?Energie in Bürgerhand? ist das Motto der dritten Sachwerte Sightseeing-Tour, die die 7×7 Unternehmensgruppe am 30. Mai 2015 für Kapitalgeber und Interessenten anbietet. Die ?Tour Solar? startet um 11:30 Uhr am Büro der 7x7energie GmbH in Dillenburg und führt die (www.openpr.de) weiter
18.5.2015 - Für Besitzer eines Eigenheims kann es sich lohnen, über die Anschaffung eines Scheitholzvergaser- oder Scheitholz-Pellet-Kombikessels nachzudenken. Seit April 2015 gilt das neue Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien der Bundesregierung mit höheren Fördersätzen auch für diese... (www.enbausa.de) weiter
18.5.2015 - Birkenstock und Umweltschutz Lösungsmittelfreie Klebstoffe Birkenstock war weltweit einer der ersten Schuhhersteller, der in der Produktion fast ausschließlich wasserlösliche und lösungsmittelfreie Klebstoffe verwendete. In den letzten Jahren hat Birkenstock erfolgreich daran gearbeitet, den Anteil an Lösungsmittelklebstoffen erheblich zu reduzieren. Im Jahre 1987 betrug (www.openpr.de) weiter
18.5.2015 - Die ELA Container Offshore GmbH lieferte einen 20 Fuß Offshore Drying Container für Fred. Olsen Windcarrier. Der Container wurde auf dem Jack-up Installationsschiff „Brave Tern“ installiert, um Arbeitskleidung wie Anzüge, Schuhe und Handschuhe der Crew zu trocknen. „Wir haben uns für den ELA Offshore Drying Container entschieden, um die Arbeitskleidung so schnell wie möglich trocknen zu können. Aus vorherigen Projekterfahrungen mit ELA waren wir uns sicher, dass ELA ein zuverlässiger Partner ist, der pünktlich liefern würde“, sagt Michael Koed Aasted, Procurement und Logistics Manager der Fred. Olsen Windcarrier. weiter
18.5.2015 - Windigsteig erhielt eine besondere Auszeichnung für die Muster-Sanierung der Volksschule. (www.oekonews.at) weiter
18.5.2015 - Kontraproduktive Energiepolitik in Reinkultur (www.oekonews.at) weiter
17.5.2015 - Die Auszeichnung ehrt Unternehmen für beste Umweltleistungen. In der Kategorie Feuer wurde nun die Brauerei Wieselburg ausgezeichnet. (www.oekonews.at) weiter
17.5.2015 - Die Niederlande sind Partnerland der WORLD OF ENERGY SOLUTIONS 2015: In Landes-Pavillon werden Projekte rund um nachhaltige Energieversorgung, Elektromobilität und Ladeinfrastrukturen vorgestellt. (www.oekonews.at) weiter
16.5.2015 - Die Zoes rollen durch Österreich- aus allen Richtungen bewegen sich immer mehr Elektrofahrzeuge Richtung Linz. Das größte Elektroautotreffen Österreichs! (www.oekonews.at) weiter
16.5.2015 - Der Schweizer Bundesrat hat fälschlicherweise behauptet, dass die offizielle Sicherheitsüberprüfung für CERN`s Large Hadron Collider unabhängig war - dies wurde von den Geschäftsprüfungskommissionen nicht zugegeben. (www.oekonews.at) weiter
16.5.2015 - Die Nachfrage nach grünen Produkten wächst schnell, begleitet von explosivem Wachstum in der Zahl der Umweltzeichen und Systeme. Sollte eine Aufsicht von Regierung, Unternehmen oder NGOs kommen? (www.oekonews.at) weiter
15.5.2015 - Derzeit sind die Kosten für Batteriespeichersysteme durch höheren Eigenverbrauch nur in seltenen Fällen vollständig finanzierbar. Bald soll das verbreitet der Fall sein, die Preise für Batteriespeicher fallen rapide. Allein 2014 sind die Kosten um 25 Prozent gesunken, dieses Jahr und 2016 wird es... (www.enbausa.de) weiter
15.5.2015 - Heute am Vatertag zeigten die Mitarbeiter vom BAUER Hausmeisterservice aus Augsburg vollen Einsatz. Das BAUER-TEAM war mit Geräten, wie Kettensäge und Hänger vor Ort und half den ganzen Tag bei den Aufräumarbeiten nach dem verheerenden Tornado in Affing bei Augsburg (www.openpr.de) weiter
15.5.2015 - Das Holzbauprojekt Gesundheits-, Bildungs- und Familienzentrum Haus C13 in Prenzlauer Berg in Berlin wurde am 12. Mai mit dem Deutschen Holzbaupreis 2015 prämiert. (www.oekonews.at) weiter
15.5.2015 - GLOBAL 2000-Aufruf an die OMV, nicht gegen Willen der kroatischen Bevölkerung in der Adria nach Öl zu bohren. Große Mehrheit will Volksabstimmung! (www.oekonews.at) weiter
15.5.2015 - In einem Offenen Brief antwortet Kärntens Grünen-Umweltlandesrat Rolf Holub auf den Offenen Brief seitens Greenpeace vom 6. Mai 2015 zu Gentechnik-Anbauverboten: (www.oekonews.at) weiter
14.5.2015 - Derzeit sind die Kosten für Batteriespeichersysteme durch höheren Eigenverbrauch nur in seltenen Fällen vollständig finanzierbar. Bald soll das verbreitet der Fall sein, die Preise für Batteriespeicher fallen rapide. Allein 2014 sind die Kosten um 25 Prozent gesunken, dieses Jahr und 2016 wird es... (www.enbausa.de) weiter
14.5.2015 - ERDgespräche mit Sarah Wiener, Dr. Harald Frey, Gudrun Pflüger und Dr. Robert Bullard am 28. Mai in der Hofburg (www.oekonews.at) weiter
14.5.2015 - Den momentanen Diskussionen um die Arbeitsbedingungen im Gesundheitsbereich zum Trotz zeigt das Great Place to Work® Institut auf, dass eine vertrauensvolle Arbeitsplatzkultur in dieser Branche möglich ist. (www.oekonews.at) weiter
13.5.2015 - Eine Ansichtssache von Franz Alt- Das Geschäftsmodell der alten Energieversorger schwächelt nicht nur, es verschwindet. (www.oekonews.at) weiter
13.5.2015 - Berlin/Kolitzheim: Die Stromgestehungskosten für Solarstrom sind in den letzten Jahren dank stetiger Weiterentwicklung in höhere Spannungsebenen stark gesunken. Seit 2012 stattet BELECTRIC seine Freiflächen-Solarkraftwerke mit der effizienten 1.500V Gleichstrom-Technik aus. Die höhere Systemspannung ermöglicht es, die Systemkosten zu senken. Nun (www.openpr.de) weiter
13.5.2015 - Biogas aus Küchenabfällen durch Direkteinspeisung von Biomethan ins Wiener Erdgasnetz (www.oekonews.at) weiter
13.5.2015 - Das EEG 2014 hat die Voraussetzungen geschaffen, um im Bereich der Photovoltaik-Freiflächenanlagen durch Verordnung die Förderung von festen administrativ festgelegten Fördersätzen auf wettbewerblich ermittelte Fördersätze umzustellen. (www.bmwi.de) weiter
13.5.2015 - Mehr als 60 Experten und Expertinnen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind heute in der Plattform 'Forschung und Innovation' im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zusammengekommen. Sie ist eine der fünf Plattformen, die eingerichtet wurde, um die frühzeitige Beteiligung gesellschaftlicher Gruppen an der Politikentwicklung zentraler Themen der Energiewende sicherzustellen. (www.bmwi.de) weiter
13.5.2015 - 60 Prozent weniger Energieverbrauch nach einer umfassenden Sanierung mit Wärmedämmung, Austausch der Heizung und Installation einer Solaranlage ? so die Bilanz der Sanierung einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) in Stuttgart-Degerloch. Das Haus des Baujahrs 1955 hat 16 Wohneinheiten. Die... (www.enbausa.de) weiter
13.5.2015 - Wiederverkäufer aller Art mit hochwertigem Buchenbrennholz und RUF Holzbriketts. BrennholzPlus: Partner für hochwertige Brennstoffe Was manche sicher noch nicht wussten ? die Firma BrennholzPlus mit ihren Niederlassungen in München und Augsburg ist nicht nur Ansprechpartner für Endverbraucher und Privatkunden in Sachen Brennstoffen (www.openpr.de) weiter
13.5.2015 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter
13.5.2015 - Flexibilität und Effizienzsteigerung als Maßstab (www.bmwi.de) weiter
13.5.2015 - Die Energieversorgung muss auch bei einem wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom zuverlässig, umweltverträglich und kosteneffizient bleiben. Für diesen Wandel wollen wir den Strommarkt fit machen. Die zentrale Frage lautet dabei: Wie sollen das zukünftige Marktdesign und der Ordnungsrahmen für den Stromsektor aussehen, um dies zu gewährleisten? Welche Stellschrauben sind die richtigen, um die beste Architektur für den Strommarkt der Zukunft zu finden? (www.bmwi.de) weiter
13.5.2015 - 6% mehr Windkraft installiert und 26% mehr Photovoltaik (www.oekonews.at) weiter
13.5.2015 - Power to Gas - Weltneuheit aus Wien nutzt überschüssige erneuerbare Energie aus Produktionsspitzen (www.oekonews.at) weiter
13.5.2015 - Luftdichtigkeit ist beim Bauen ein wichtiges Kriterium, wenn es ums Energiesparen geht, da mit der aus der Gebäudehülle entweichenden Luft auch die darin enthaltene Wärme verloren geht und Fördergelder für Energieeffizienz bei zu undichter Hülle nicht fließen können. oikologos in (www.openpr.de) weiter
12.5.2015 - Die Sicherheit von nachhaltigen Stromsystemen gewährleisten, Potenziale der Energieeffizienz ausbauen, innovative Energietechnologien nach vorne bringen: Am zweiten Tag des G7-Energieministertreffens stehen diese drei Themenschwerpunkte im Mittelpunkt der Arbeitsgespräche im Hamburger Atlantic Hotel. (www.bmwi.de) weiter
12.5.2015 - Voll des Lobes für das neue Marktanreizprogramm (MAP) waren vergangene Woche die Vertreter der Branchenverbände BSW und BDH auf dem 25. Symposium Thermische Solarenergie des Ostbayerischen Technologie-Transfer-Instituts Otti in Bad Staffelstein. 'Wir haben allen Grund zu hoffen, dass sich der... (www.enbausa.de) weiter
12.5.2015 - Nachhaltig gedacht: Das neue Tragetaschen-Sortiment schont Umwelt und Ressourcen Köln, 12.05.2015 - Die LINDA Apotheken haben ihr Tragetaschen-Sortiment seit Anfang des Jahres 2015 sukzessive auf umweltfreundliche Tüten aus Recyclingfolie umgestellt und um eine kompostierbare Tragetasche aus 100 Prozent Altpapier (www.openpr.de) weiter
12.5.2015 - Zeversolar zeigt auf der Intersolar 2015 eine neue Generation von PV-String-Wechselrichtern. Sie haben Nennleistungen zwischen 1,0 und 3,68 kW und eine patentierte Wechselrichter-Topologie, durch die weniger leistungselektronische Komponenten benötigt werden. Dadurch habe man die... (www.enbausa.de) weiter
12.5.2015 - Verbraucher sollten auf Nachhaltigkeit achten sup.- Ende des Versteckspiels: Nahrungsmittel-Hersteller, die bei der Produktion Palmöl verwenden, müssen laut der EU-Lebensmittelinformations-Verordnung seit 2015 dieses Öl explizit als eigenständige Zutat auf dem Etikett auflisten. Die bis dahin übliche Praxis, Palmöl zusammen mit anderen (www.openpr.de) weiter
12.5.2015 - Fachbetriebe schaffen Sicherheit sup.- Gewerbebetriebe, die mit Ölen, Kraftstoffen, Lacken oder anderen wassergefährdenden Stoffen arbeiten, tragen ein nicht zu unterschätzendes Risiko: Kommt es durch Undichtigkeiten an den Tanks bzw. Rohrleitungen zu einer Verunreinigung von Erdreich, Grundwasser oder Oberflächengewässern, liegt die Verantwortung (www.openpr.de) weiter
12.5.2015 - Münster / 12. Mai 2015 ? Das Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat beteiligt sich als erster Book on Demand Anbieter in Deutschland an dem kommunalen Kooperationsprojekt Ökoprofit (Ökologisches Projekt für integrierte Umwelttechnik), welches sich zum Ziel gesetzt hat, nachhaltiges mit wirtschaftlichem (www.openpr.de) weiter
12.5.2015 - Münster/Berlin/Frammersbach - Für den gesicherten Betrieb von Solaranlagen haben die Milk the Sun GmbH und die Wirtschafts-Assekuranz-Makler GmbH eine Kooperation für herstellerunabhängige Wechselrichter-Garantien gestartet. Mit Blick auf die wirtschaftliche Lage ermöglichen die Unternehmen einen gesicherten Schutz von Wechselrichtern über die (www.openpr.de) weiter
12.5.2015 - Das Europäische Parlament hat kürzlich den Vorschlag für eine Änderung der Richtlinie über die Qualität von Otto- und Dieselkraftstoffen und der Richtlinie zur Förderung der Nutzung von Energie […] (www.dena.de) weiter
12.5.2015 - Schrittweise Umstellung von Braunkohle auf Erneuerbare ohne Arbeitsplatzverluste möglich (www.oekonews.at) weiter
12.5.2015 - Das KIT demonstriert, wie moderne Hochleistungsbatterien und intelligente Steuerung erneuerbare Energie netzverträglich machen (www.oekonews.at) weiter
11.5.2015 - Sicherheit und Energieeinsparungen: schon 2008 hat die Firma EcoStarter eine SMS-gesteuerte 230V-Steckdose auf den Markt eingeführt. Das Nachfolgegerät ist nun imstande sich von selbst, überall wo das GSM-Netz verfügbar ist, mit Internet zu verbinden. Zahlreiche Funkerweiterungen erlauben, sich eine kleine (www.openpr.de) weiter
11.5.2015 - Schäden an Biogasmotoren sorgen bei Betreibern neben schlaflosen Nächten für Betriebsunterbrechungen und beträchtliche Instandsetzungskosten. Darunter leidet die Profitabilität von Biogasanlagen in erheblichem Maße. Neben den Belastungen aus dem politischen Umfeld mit schwierigeren Rahmenbedingungen werden Betreiber daher auch von wirtschaftlichen Problemen (www.openpr.de) weiter
11.5.2015 - Die Länder setzen sich für eine verbesserte Förderung von Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen ein. Mit einer am 8. Mai 2015 im Bundesrat angenommenen Entschließung fordern sie die Bundesregierung auf, unverzüglich eine Novelle des KWK-Gesetzes vorzulegen, um hocheffiziente Bestandsanlagen zu sichern... (www.enbausa.de) weiter
11.5.2015 - München, 10.05.2015. Weltweit werden Menschen am 23. Mai wieder auf die Straße gehen, um dem Aufruf der Alternativen Nobelpreisträgerin, Vandana Shiva, zu folgen: ?Die Neue Demokratie ist die Demokratie der Erde!? Eingebettet zwischen dem Globalen Aktionstag gegen TTTIP, CETA & TISA (www.openpr.de) weiter
11.5.2015 - Mailand / Bad Soden am Taunus (Hasselkus PR ? 7. Mai 2015) ? Malaysia nimmt vom 01. Mai bis zum 31. Oktober an der Expo Milano 2015 teil ? und das mit einem architektonisch und ökologisch außergewöhnlichen Pavillon. Der Malaysia-Pavillon steht (www.openpr.de) weiter
11.5.2015 - Elektrisch in neun Tagen durch neun Länder - ausgerüstet mit innovativen mobilen Speicherlösungen und globaler Kommunikations-Technologie. München, 09. Mai 2015. Vom 08. bis 17. Mai 2015 ist die eTourEurope rein elektrisch in 9 Ländern unterwegs. Während noch den ganzen Freitag (www.openpr.de) weiter
11.5.2015 - Am heutigen Montag und Dienstag wird der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, mit seinen G7-Energieministerkollegen in Hamburg über Möglichkeiten für eine langfristige Sicherung nachhaltiger Energieversorgung diskutieren. In diesem Jahr stehen Energieträger, die zu einer verbesserten nachhaltigen Energiesicherheit beitragen, im Fokus. (www.bmwi.de) weiter
11.5.2015 - FahrschülerInnen gesucht, die an Studie mitwirken wollen und mit einem Elektroauto Fahrstunden machen wollen (www.oekonews.at) weiter
11.5.2015 - Das Mini Kraftwerk simon® ist eine komplette, steckdosenfertige Photovoltaikanlage für alle, die Strom einfach selber machen wollen. (www.oekonews.at) weiter
10.5.2015 - Sportminister Klug stellt fünf Millionen Euro pro Jahr zusätzlich für Kinder-Bewegungsprojekte zur Verfügung- Ausbau der Initiative an Kindergärten und Volksschulen (www.oekonews.at) weiter
10.5.2015 - Energierebell Wolfgang Löser berichtete in Großschönau von seinen Erfahrungen (www.oekonews.at) weiter
9.5.2015 - Der Innovationspreis auf dem Otti-Symposium Thermische Solarenergie in Bad Staffelstein ging in diesem Jahr an Ritter XL Solar für eine Anlage zur klimaneutralen Gebäudekühlung mit einer Dampfstrahlkältemaschine, bei der der nötige Dampf aus einer Solaranlage kommt. Üblicherweise dienen als... (www.enbausa.de) weiter
8.5.2015 - Suzhou, China, 08.05.2015 Mit der Einführung einer neuen Generation von leichtgewichtigen und hocheffizienten PV-String-Wechselrichtern für den privaten Anwendungsbereich treibt Zeversolar die Revolution der Solarenergie weiter voran. Vorgestellt werden die sechs Produkte der brandneuen Zeverlution-Baureihe im Juni auf der Intersolar Europe, der (www.openpr.de) weiter
8.5.2015 - Geringes Gewicht kombiniert mit hohem Wirkungsgrad weiter
8.5.2015 - Jetzt attraktive Förderungen für Solarwärme in Österreich abholen! (www.oekonews.at) weiter
8.5.2015 - Im führenden Solarbundesland Oberösterreich geht heute um 5:37 Uhr die Sonne auf - kostenlose und produktunabhängige Energieberatung durch den Energiesparverband des Landes (www.oekonews.at) weiter
8.5.2015 - Trotz schlechter Windsituation Rekordergebnis für 2014 - Positive Entwicklung auch 2015: Erzeugung liegt bereits mit Ende April um 11,4% über Plansoll (www.oekonews.at) weiter
8.5.2015 - Eine Ansichtssache von Franz Alt (www.oekonews.at) weiter
7.5.2015 - Berlin/Kolitzheim: Die Ende November letzten Jahres im brandenburgischen Alt Daber feierlich eingeweihten zwei Energy Buffer Units (EBU) der BELECTRIC sind vom Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz erfolgreich für 1,3MW Primärregelleistung präqualifiziert worden. Damit wurde von offizieller Seite bestätigt, dass die Energy Buffer Unit (www.openpr.de) weiter
7.5.2015 - Es ist geschafft. Der Vertrag ist verhandelt. Die Finanzierung steht. Die Entscheidung getroffen: zum 01.04.2015 hat Herr Mathias Baron die Geschäfte des SenerTec Center Haiger übernommen. 2003 wurde das SenerTec Center von Andreas Freischlad, Sohn des mittelhessischen Pioniers für Kraft-Wärme-Kopplung und (www.openpr.de) weiter
7.5.2015 - Wiener Wohnbaupreis 2015: Gelebte Solidarität und Mitbestimmung zeichnen den großen Gewinner des 'Wohnbau-Oscar' aus. (www.oekonews.at) weiter
7.5.2015 - Im Rahmen des umstrittenen 'Investor-State Dispute Settlement' Mechanismus (ISDS) wurde Kanada nach der Klage eines Konzerns zur Zahlung von über 300 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt. (www.oekonews.at) weiter
7.5.2015 - 'Die EU-Kommission nimmt die Bedenken der Öffentlichkeit und der ÖsterreicherInnen ernst!' erklärt Dr. Johann Sollgruber, Vertreter der Europäischen Kommission in Österreich a.i. (www.oekonews.at) weiter
7.5.2015 - Solarthemen 447. In der Schweiz steht die Revision der Energieverordnung an. Sie regelt einen Zuschlag auf den Strompreis, der für die Finanzierung einer kostendeckenden Einspeisevergütung auf Regenerativ-Strom genutzt wird. [private] Bis zum 5. Mai war es möglich, Stellungnahmen zur Erhöhung des Zuschlags auf die Übertragungskosten abzugeben. Von diesem Zuschlag hängt ab, wie viele Anlagen in der ... (www.solarthemen.de) weiter
7.5.2015 - Solarthemen 447.Als die Rakete TEXUS 51 am 23. April vom Raumfahrtzentrum Esrange in Norschweden startete, hatte sie auch ein Solarsilizium-Experiment mit an Bord. Text: Andreas Witt Foto: DLR (www.solarthemen.de) weiter
7.5.2015 - Solarthemen 447. Das Fracking-Gesetz wird heute in erster Lesung im Bundestag beraten. Es soll nicht nur regeln, unter welchen Umständen das auf die Erdgasförderung ausgerichtete Fracking möglich sein kann, sondern auch, wann dies ebenso wie geothermische Maßnahmen zu untersagen ist. [private] Mit dem Gesetz ?zur Änderung wasser- und naturschutzrechtlicher Vorschriften zur Untersagung und zur Risikominimierung ... (www.solarthemen.de) weiter
7.5.2015 - Solarthemen 447. Im Auftrag der Agora Energiewende hat die Beratungsgesellschaft LBD eine Studie mit Vorschläge zur Reform des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes (KWKG) erarbeitet.[private] Das Papier nennt zwar ähnliche Ziele, wie die Vorschläge, die Bundeswirtschaftsminister Gabriel Ende März für die geplante Novelle des KWKG vorgelegt hat, möchte die KWK-Förderung aber noch wesentlich klarer an einer flexibleren Fahrweise der ... (www.solarthemen.de) weiter
7.5.2015 - Solarthemen 447. Die Solar-Fabrik AG befindet sich seit dem 1. Mai in einem regulären Insolvenzverfahren. [private] Das teilte das börsennotierte Unternehmen am Montag dieser Woche mit. Bereits am 2. Februar hatte die Firma eine Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet, womit die Löhne bis Ende April gesichert waren. Damals legte die Solar-Fabrik Wert auf die Feststellung, die ... (www.solarthemen.de) weiter
7.5.2015 - Solarthemen 447.Der Photovoltaikmarkt kommt weiterhin nicht in Schwung. [private] Das bei der Bundesnetzagentur geführte PV-Anlagenregister weist wie schon in den vergangenen Monaten bei den gemeldeten Anlagen vergleichsweise niedrige Leistungen aus. Lediglich bei den Anlagen bis 10 kW gibt es eine leichte Aufwärtstendenz. Die insgesamt im März registrierten Anlagenleistungen in dieser Größenordnung waren etwas höher als ... (www.solarthemen.de) weiter
7.5.2015 - Solarthemen 447.Im dänischen Ort Vojens wird in diesen Tagen der weltgrößte Solarwärmespeicher mit einem Volumen von über 203000 Kubikmetern fertiggestellt. Text und Foto: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
7.5.2015 - Solarthemen 447. Nachdem der Bundestag am 23. April das Kleinanlegerschutzgesetz beschlossen hat, müssen sich Initiatoren von Energieprojekten auf neue Bedingungen einstellen. [private] Der Schutz der Kleinanleger war vor allem nach der Pleite von Prokon in den Blick geraten. Dem Windkraftprojektierer war es gelungen, mehr als eine Milliarde Euro in Form von Genussrechten vor allem bei Kleinanlegern ... (www.solarthemen.de) weiter
7.5.2015 - Solarthemen 447. In den Gemeinden Külz und Neuerkirch im Rhein-Hunsrück-Kreis ist am vergangenen Donnerstag mit dem ersten Spatenstich der Bau eines solar unterstützten Wärmenetzes begonnen worden. [private] Die beiden Kommunen, die zur Verbandsgemeinde Simmern gehören, werden damit eine der ersten solaren Fernwärmeversorgungen Deutschlands erhalten. 140 Gebäude will Gerhard Wust, Werksleiter der Verbandsgemeindewerke Simmern, noch in diesem ... (www.solarthemen.de) weiter
7.5.2015 - Solarthemen 447.Uwe Hallenga, Vorstandsmitglied im Bundesverband Kleinwindanlagen, beschäftigt sich seit 30 Jahren mit kleinen Windturbinen. Beruflich ist er Gutachter für große Windkraftanlagen. Er sagt aber von sich, dass sein Herz den kleinen Rotoren gehört. Hallenga verantwortet das InternetportalSolarthemen: Kleinwind-Strom ist teurer als Strom aus großen Windkraftanlagen und als Solarstrom. Kann er zur Energiewende ... (www.solarthemen.de) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.