Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 (350 Artikel pro Seite)
5.7.2015 - Die Landesfinanzminister haben sich auf ein neues Modell für die Grundsteuer geeinigt. Danach soll die Bemessungsgrundlage für die Erhebung der Steuer zukünftig nach dem Verkehrswert des Grundstücks erhoben werden. Nach geltender Regelung wird die Grundsteuer auf der Grundlage der Einheitswerte... (www.enbausa.de) weiter
5.7.2015 - Am 4. Juli wurden im oberbayerischen Kirchweidach die Meister der Solarbundesliga in der Saison 2014/2015 geehrt. An diesem bundesweiten Wettbewerb nahmen in diesem Jahr etwas mehr als 2400 Gemeinden und rund 900 uneigenständige Dörfer sowie Ortsteile teil. Ulm, Leutkirch im Allgäu, Rot am See, Kienberg, Glüsing und der zu Kupferzell gehörende Ortsteil Goggenbach sind die ... (www.solarthemen.de) weiter
4.7.2015 - Gute Ernte mit Sonnenstrom statt Diesel (www.oekonews.at) weiter
4.7.2015 - Vorarlberger Grüne fordern konsequente Energiewende und bundesweites Fracking-Verbot (www.oekonews.at) weiter
4.7.2015 - Holzverwendung ist ein zentraler Schlüssel für die Lösung wichtiger Zukunftsaufgaben: Klimaschutz und Energiewende. Nachhaltigkeit und Klimaschutz entwickeln sich zu Schlüsselkriterien für ein zukunftsfähiges Wirtschaften. Das hat der G7 Gipfel im Juni 2015 auf Schloss Elmau und das dortige Bekenntnis der westlichen (www.openpr.de) weiter
3.7.2015 - Bisher geheim gehaltene Gutachten bezweifeln die Wirtschaftlichkeit der Erweiterung des ungarischen Atomkraftwerks Paks II und prognostizieren eine gefährliche Erwärmung der Donau. (www.oekonews.at) weiter
3.7.2015 - Fraunhofer ISE erweitert Forschungs- und Entwicklungsangebot mit neuem Standort (www.oekonews.at) weiter
3.7.2015 - Umformulierungen zu Investoren-Klagsrechten machen die Sache nicht besser (www.oekonews.at) weiter
3.7.2015 - Der Beschluss des Koalitionsgipfels ist ein Armutszeugnis für die Energiepolitik in Deutschland ? Merkel und Gabriel knicken vor Kohlelobby ein (www.oekonews.at) weiter
3.7.2015 - GLOBAL 2000 und Greenpeace fordern Abbruch der OMV-Ölbohrpläne in der Adria (www.oekonews.at) weiter
2.7.2015 - Neukirchen-Vluyn ? Die vier leistungsstarken Maishybriden agaGOLD, aga3118, LEGION und RENOSO sind die Neuen aus dem Hause agaSAAT. Die drei EU-Zulassungen agaGOLD, LEGION und RENOSO sowie die BSA-Anmeldung aga3118 erweitern das umfangreiche Sortiment der agaSAAT GmbH & Co. KG (www.openpr.de) weiter
2.7.2015 - Broschüre 'Imkerei und Landbewirtschaftung - eine spannende Partnerschaft' zeigt Zusammenhänge auf (www.oekonews.at) weiter
2.7.2015 - Solarthemen 451. Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat im Innenhof ihres Ministeriums eine Plug-In-Solaranlage eingeweiht (Foto), die über eine SchuKo-Steckdose ins Hausnetz einspeist. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
2.7.2015 - Solarthemen 451.In einem Projekt der Stadtwerke Düsseldorf mit der Rheinwohnungsbau GmbH soll praktisch erprobt werden, wie sich die Wärmeerzeugung einer mittelgroßen Solarthermieanlage dezentral in ein bestehendes Fernwärmenetz einbinden lässt. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
2.7.2015 - Solarthemen 451.Der japanische Produzent von CIS-Solarmodulen Solar Frontier hat schon im April mit der Anlaufphase seiner 150-MW-Fabrik in Tohoku begonnen. Sie soll auch Modell für weitere Fabriken in anderen Teilen der Welt sein. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter
2.7.2015 - Solarthemen 451. Heizen mit Photovoltaik, das ist und bleibt ein Aufregerthema für die Solarbranche. Auf der Intersolar zeigten sogar traditionsreiche Solarthermie-Firmen PV-Heiz-Geräte. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
2.7.2015 - Themen der Solarthemen-Ausgabe 451 sind u.a.: Netzbetreiber wollen EEG-Umlage und Eigenverbrauchzähler auch bei kleinen PV-Anlagen +++ Der Bundesverband Erneuerbare Energien wird umstrukturiert +++ BEE-Präsident Fritz Brickwedde im Interview: BEE wird zum Systemverband +++ Heizen mit Solarstrom: weiter ein umstrittenes Thema, aber das Produktangebot wächst +++ Ministerin Lemke wirbt für Plug-in-Solarstrom +++ Hoffnungssignale vom Heizungsmarkt +++ ... (www.solarthemen.de) weiter
1.7.2015 - Vom 02. - 05. Juli 2015 werden wieder 30 Elektroautos gemeinsam mit 150 Oldtimern im Montafon utnerwegs sein (www.oekonews.at) weiter
1.7.2015 - windcomm schleswig-holstein - Netzwerkagentur Windenergie... (www.iwrpressedienst.de) weiter
1.7.2015 - Politik muss positiven Ankündigungen nun Taten folgen lassen (www.dena.de) weiter
1.7.2015 - Weil die EU auf dem Stand tritt, muss Deutschland den Strommarkt aufräumen (www.oekonews.at) weiter
1.7.2015 - Umweltdachverband lobt Ausweisung der Isel als Natura 2000-Gebiet! - UWD gratuliert LH-Stv.in und Umweltlandesrätin Felipe und LH Platter zur längst überfälligen Entscheidung (www.oekonews.at) weiter
30.6.2015 - Anwendungspflicht beginnt im Oktober 2015 (www.dena.de) weiter
30.6.2015 - Das KPMG Global Energy Institute Europe, Middle East and Africa (EMEA) lädt am 14. Juli 2015 die Top-Entscheider der Energiewirtschaft aus Deutschland und Europa zur Konferenz ?Innovation in der Speichertechnologie/Innovations in Storage Technology? nach Berlin ein. BERLIN. In einem zunehmend von (www.openpr.de) weiter
30.6.2015 - Am 30. Juni 2015 wurden die neuen Angaben zu Kraftstoffpreisen (PDF: 271 KB) und CO2 -Effizienzklassen (PDF: 231 KB) für neue Personenkraftwagen im Bundesanzeiger veröffentlicht. Diese Angaben sind gemäß der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung (Pkw-EnVKV) Grundlage für die Erstellung eines Labels zur Energieeffizienz neuer Personenkraftwagen. Für Verbraucherinnen und Verbraucher bietet das Pkw-Label eine Orientierungshilfe: Auf Basis bestimmter technisch definierter Testzyklen gibt es Auskunft über absolute Verbrauchswerte von Fahrzeugen. Das Label sieht dabei eine Effizienzskala von 'G' (weniger effizient) bis 'A+' (sehr effizient) vor und informiert damit über die Effizienz verschiedener Modelle im Vergleich. (www.bmwi.de) weiter
29.6.2015 - Metastudie - Dass Stromspeicher eine Rolle in der Energiewende spielen werden, ist wenig umstritten. Doch die Aussagen über den tatsächlichen Bedarf, Konkurrenzlösungen und Einsatzszenarien sind teils widersprüchlich. Die Fraunhofer-Institute UMSICHT und IWES haben Studien zu den Themen Stromspeicher und Power-to-Gas untersucht.© Fraunhofer UMSICHT (www.bine.info) weiter
29.6.2015 - Das Interesse an Solarstromspeichern ist weiter hoch. 'Vom 1. Januar 2015 bis 31. Mai 2015 haben wir knapp 2.400 Kreditzusagen in einem Volumen von 36,6 Millionen Euro getätigt', teilt die KfW auf Anfrage von EnBauSa.de mit. Seit Programmstart im Mai 2013 gab es rund 10.700 Zusagen mit... (www.enbausa.de) weiter
29.6.2015 - Der Energieverein Bad Zell hat vor kurzem im Rahmen eines großen Straßenfestes das erste E-Carsharing Projekt im Bezirk Freistadt eröffnet. (www.oekonews.at) weiter
28.6.2015 - Die Tour de Sol hatte einen großen Einfluss auf die Entwicklungen der Elektromobilität und der Solarbranche (www.oekonews.at) weiter
28.6.2015 - Österreich steigt auf Platz 8 in der Kategorie Wind der SolarSuperState-Rangfolge 2015. Die Rangfolge sortiert alle 197 Staaten der Erde in den 2 Kategorien Solar und Wind. (www.oekonews.at) weiter
26.6.2015 - Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben die Geschwindigkeit der Herstellung von Elektrodenfolien mit absatzweiser Beschichtung verdreifacht ? auf 100 Meter pro Minute. Möglich macht es ein flexibles Düsenverfahren, das beliebige Muster mit großer Präzision auch bei... (www.enbausa.de) weiter
26.6.2015 - Das Land Oberösterreich zeichnet besonders engagierte Unternehmen und herausragende Projekte im gesamten Land mit dem ÖKOSTAR aus. (www.oekonews.at) weiter
25.6.2015 - ?Ich werde unbequem und nervig bleiben!" Das verspricht Umweltaktivist Ulrich Eichelmann anlässlich der Verleihung des mit 20.000 Euro dotierten Wolfgang Staab-Naturschutzpreises für besondere Leistungen zugunsten einer nachhaltigen Entwicklung in Fluss- und Auenlandschaften. Der Preis, der zum ersten Mal überhaupt in (www.openpr.de) weiter
25.6.2015 - Mais- und Grassilage problemlos einbringen Essen (Oldb.), 25. Juni 2015 ? Die nächste Biogas-Runde von Vogelsang findet am 5. August 2015 im Baden-Württembergischen Waghäusel statt. Bei der Besichtigung einer Biogasanlage stehen die Anpassungen und Erweiterungen der Anlage und die damit einhergegangene (www.openpr.de) weiter
25.6.2015 - Der Rohrkolben (lat. Typha) ist eine unempfindliche Sumpfpflanze, deren strukturelle Beschaffenheit es erlaubt Baumaterialien zu erzeugen, die ein Alleinstellungsmerkmal in der Kombination von Dämm- und Tragwirkung aufweisen. Auf Basis dieser natürlichen Eigenschaften entwickelte der Architekt... (www.enbausa.de) weiter
25.6.2015 - Die Zeit ist reif für Solare Mobilität! (www.oekonews.at) weiter
25.6.2015 - Am Amtsgericht Fulda wurde am Dienstag ein Prozess gegen zwei Atomkraftgegner_innen verhandelt. (www.oekonews.at) weiter
25.6.2015 - Solar-Crowdfunding setzt neue Maßstäbe (www.oekonews.at) weiter
25.6.2015 - Greenpeace: Auch die Schweiz muss handeln (www.oekonews.at) weiter
25.6.2015 - CITYx 2015: Kompass für den Weg zur Stadt der Zukunft (www.oekonews.at) weiter
24.6.2015 - Greenpeace-Umfrage: 59 Prozent verlangen Einlösung von Merkels G7-Klimaversprechen (www.oekonews.at) weiter
23.6.2015 - Heizkosten senken mit automatischen Kohlekesseln vom MultiNet-Onlineshop In Zeiten steigender Heizkosten verschafft sich so manch einer Abhilfe, indem er die Heizung herunterdreht und sich stattdessen wärmer anzieht. Eine etwas stilvollere Alternative bieten die Wärmespender aus vergangenen Zeiten: Kohlekessel. Im Onlineshop (www.openpr.de) weiter
23.6.2015 - Nach drei aufregenden Messetagen auf der Intersolar / ees in München zieht die LOKISA Smart Energy GmbH ein durchgängig positives Fazit. Auf der weltweit führenden Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner war LOKISA Smart Energy vom 10. bis 12. (www.openpr.de) weiter
23.6.2015 - * Strategischer Meilenstein erreicht: Zulassung für Wachstumsmarkt China erhalten * Auftrag zur Nachrüstung von Stadtbussen erhalten: Auftragsvolumen liegt im 7-stelligen Euro-Bereich * Rahmenvertrag mit großer lokaler Nachrüstfirma für weiteres Wachstum abgeschlossen Königswinter, 23. Juni 2015 Die Twintec AG (WKN A0LSAT), ein führender Anbieter (www.openpr.de) weiter
23.6.2015 - Die Sicherheit der Erdgasversorgung in Deutschland ist derzeit in hohem Maße gewährleistet. Die Erfahrungen im kalten Winter 2011/2012, zwischenzeitlich niedrige Speicherfüllstände sowie die Diskussionen um mögliche, politisch motivierte Beschränkungen der Gasimporte, aber auch die Bedeutung der Erdgasversorgung für den privaten Verbrauch, für den Stromerzeugungssektor und die Industrie, haben die Sicherheit der Gasversorgung jedoch vermehrt in den Fokus auch der politischen Öffentlichkeit gerückt. (www.bmwi.de) weiter
23.6.2015 - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat heute die Studie 'Möglichkeiten zur Verbesserung der Gasversorgungssicherheit und der Krisenvorsorge durch Regelungen der Speicher' veröffentlicht. (www.bmwi.de) weiter
23.6.2015 - Solarkataster bieten Städten und Kommunen die Möglichkeit, ihren Bürgern Informationen dazu zur Verfügung zu stellen, wie hoch die solaren Potentiale ihrer Dachflächen sind. Dies bieten immer mehr Städte und einige Regionen an, um den Umstieg auf Erneuerbare zu fördern. Für das Saarland gibt es... (www.enbausa.de) weiter
22.6.2015 - "Die Einbürgerung des Waschbären ist erfolgreich verlaufen und nicht mehr rückgängig zu machen, wir sollten deshalb lernen, mit ihm leben zu müssen" konstatierte bereits 1981 Dr. Walburga Lutz, eine Pionierin der deutschen Waschbärenforschung. (wildtierschutz-deutschland.de/2015/06/waschbaren-erfolgreiche-einburgerung.html) Die erste erfolgreiche und dokumentierte Aussetzung der (www.openpr.de) weiter
20.6.2015 - Die Herstellererlöse auf dem deutschen Fenstermarkt haben 2014 trotz reger Wohnbauproduktion bei knapp 3,86 Miliarden Euro stagniert. Die Nachfrage wuchs im vergangenen Jahr moderat um 1,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Erlösseitig lag das Plus bei 0,4 Prozent, wie aktuelle Daten im... (www.enbausa.de) weiter
19.6.2015 - Dieselbetriebene Brennstoffzelle - Das neue autonome Brennstoffzellensystem wandelt geräuscharm ? ohne Motor und Generator ? Dieseltreibstoff in elektrische Energie. Das unter der Leitung des Oel-Waerme-Instituts in Aachen entwickelte System zur mobilen Stromversorgung hat seine Bewährungsprobe bestanden. Die Wissenschaftler bewiesen jetzt die technische Reife der modular aufgebauten Demonstratoranlage im Inselbetrieb.© OWI Oel-Waerme-Institut (www.bine.info) weiter
19.6.2015 - Solar unterstützte Nah- und Fernwärme - Die multifunktionale Nutzung von Fernwärmenetzen könnte schon mittelfristig ein wichtiger Schritt hin zu einer emissionsarmen Wärmeversorgung sein. In einem Forschungsprojekt untersuchten AGFW, Solites und TU Dresden die technischen Auswirkungen einer dezentralen Einspeisung solarer Wärme. Verschiedene Einbindungsvarianten werden zurzeit im Fernwärmenetz der Stadtwerke Düsseldorf erprobt.© TU Dresden, GEWV (www.bine.info) weiter
19.6.2015 - Die dena leistet seit über 14 Jahren erfolgreiche und wertvolle Arbeit für die Energiewende. Trotzdem wirft ihr Geschäftsmodell bei manchen Beobachtern Fragen auf. Jüngstes Beispiel: Der Gastbeitrag […] (www.dena.de) weiter
19.6.2015 - Volterion, ein neues Spin-off von Fraunhofer UMSICHT, das kleinformatige Redox-Flow-Batterien für die dezentrale Speicherung produziert und vertreibt, ist Gewinner des diesjährigen Achema-Gründerpreises in der Kategorie Energie. Die Nachfrage nach Fotovoltaik-Anlagen für den eigenen... (www.enbausa.de) weiter
18.6.2015 - Heizen wird immer teurer? Nicht, wenn man einen Kamin im Haus hat. Dass die Preise von fossilen Energieträgern wie Heizöl oder Gas von Jahr zu Jahr steigen, dürfte jedem Hausbesitzer bewusst sein, lediglich wer auf erneuerbare Energieträger setzt, spart bares (www.openpr.de) weiter
18.6.2015 - 2,3-MW-Anlage soll ausreichend Strom für rund 820 Durchschnittshaushalte erzeugen 16. Juni 2015 ? Kyoto/Neuss ? Kyocera Corporation (im Folgenden ?Kyocera?) und Century Tokyo Leasing Corporation (im Folgenden ?Century Tokyo Leasing?) gaben heute bekannt, dass Kyocera TCL Solar LLC den Bau seines (www.openpr.de) weiter
18.6.2015 - Offenburg. Die Biogas-Branche trifft sich am 25. und 26. November am Messestandort Offenburg zur Biogas ? expo & congress. Die Kongressmesse ist trinational ausgerichtet mit Fokus auf die Metropolregion am Oberrhein mit Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Wie hoch der (www.openpr.de) weiter
18.6.2015 - ELA Container Offshore GmbH hat zwei gebrauchte 20 Fuß Offshore Büro-Container an die holländische Firma Martens en Van Oord verkauft. weiter
18.6.2015 - dena-Strategieplattform Power to Gas legt der Politik konkrete Handlungsempfehlungen vor (www.dena.de) weiter
18.6.2015 - Tirol setzt auf AIT Technologieplattform bei der Emissions- und Energiemodellierung (www.oekonews.at) weiter
18.6.2015 - Hinkley Point-C Subventionen werden mit Atomförderverein EURATOM gerechtfertigt, bei dem Österreich Mitglied ist (www.oekonews.at) weiter
18.6.2015 - Solarthemen 450. Zum 8. Mal wurden in der vergangenen Woche auf der Messe Intersolar die Innovationspreise vergeben. Die jeweils drei Preise in drei Kategorien versteht die Juryals gleichrangig. Text: Guido Bröer Foto: Solar Promotion GmbH (www.solarthemen.de) weiter
18.6.2015 - Solarthemen 450. In der dänischen Ortschaft Vojens im Süden Jütlands ist in der vergangenen Woche die größte Solarthermieanlage der Welt eingeweiht worden. Text und Foto: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
18.6.2015 - Solarthemen 450. Erstmals in seinen Amtszeiten als früherer Umwelt- und jetziger Energieminister hat Sigmar Gabriel am Freitag vergangener Woche die Messe Intersolar in München besucht. Text und Foto: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
18.6.2015 - Solarthemen 450. Ein Oldenburger Forschungsteam sucht Unterstützung für ein Start-up-Unternehmen zu Solarisierung von Kühl-Lkw-Flotten. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
18.6.2015 - Solarthemen 450. Der Projektierer GP Joule hat an seiner Unternehmenszentrale in Reußenköge die Demonstrationsanlage für eine lokales Power to Gas-Konzept in Betrieb genommen. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
18.6.2015 - Detlef Neuhaus ist Geschäftsführer der Solarwatt GmbH. Das Unternehmen stellte zur Intersolar das Speichersystem My Reserve vor, das mit dem ees Award ausgezeichnet wurde. Das Unternehmen will damit neu durchstarten, nachdem über die Solarwatt AG 2012 das Insolvenzverfahren eröffnet und abgeschlossen wurde. 2013 wurde Solarwatt in eine GmbH umgewandelt. 90 Prozent der Anteile gehören Stefan ... (www.solarthemen.de) weiter
18.6.2015 - Solarthemen 450. Während die in der Initiative EU ProSun zusammengeschlossenen Unternehmen auf einer Fortführung der Anti-Dumping-Maßnahmen bestehen, spricht sich SolarPower Europe ? zuvor EPIA ? für ein Ende von Mindesteinfuhrpreisen aus. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter
18.6.2015 - Themen der Solarthemen-Ausgabe 450 sind u.a.: Anti-Dumping polarisiert PV-Branche +++ Bundesgerichtshof macht dezentrale Stromzähler salonfähig +++ Detlef Neuhaus von Solarwatt im Interview: Nur Systeme lassen europäische PV-Hersteller überleben +++ Batterien sollen auch als “Schwarmspeicher” dienen +++ Heizungsoptimierung als neue Förderoption im Marktanreizprogramm +++ Größtes Solarwärmefeld der Welt wurde eingeweiht +++ Wasserstoff-Pilotanlage läuft +++ Intersolar-Awards vergeben ... (www.solarthemen.de) weiter
17.6.2015 - Die Legislative verabschiedete am Montag ein neues Gesetz, das ein langfristiges Ziel zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen unter die Hälfte ihrer Werte vom Jahr 2005 bis zum Jahr 2050 festlegt. Unternehmen, die Inspektionen umgehen oder blockieren, werden, laut Gesetz, mit Geldstrafen bis (www.openpr.de) weiter
17.6.2015 - Bonn, 17. Juni 2015 ? Bei einem Wechsel des Stromversorgers können Verbraucher viel Geld sparen ? wenn sie dabei auf die Details achten. Worauf genau, das wissen am besten die Verbraucherschutzverbände. Diese empfehlen eher solche Tarife und Anbieter, die in (www.openpr.de) weiter
17.6.2015 - Berlin (ots) - Der European Sustainable Energy Award (EUSEW) in der Kategorie "Energieeffizienz" geht in diesem Jahr an die gemeinnützige co2online GmbH. Im Rahmen einer Preisverleihung in Brüssel ist die Smartphone-App "ecoGator" gestern mit dem wichtigsten europäischen Umweltpreis ausgezeichnet worden. Dabei konnte sich die App gegen insgesamt 373 Bewerber durchsetzen. Der European Sustainable Energy Award wurde bereits zum zehnten Mal vergeben. Er prämiert jährlich innovative Projekte aus dem Energiebereich in den drei Kategorien "Erneuerbare Energien", "Städte, Gemeinden und Regionen" sowie "Energieeffizienz". Die App ecoGator ist kostenlos für Android- und iOS-Geräte in den entsprechenden App-Stores erhältlich. Sie berät Verbraucher beim Kauf von stromsparenden Haushaltsgeräten. (www.presseportal.de) weiter
17.6.2015 - Neuzeug, 17.6.2015. Die österreichische Firma my-PV GmbH hat auf der Intersolar Europe erstmals ihr neues Produkt ?AC ELWA? präsentiert, das überschüssigen Strom von netzgekoppelten Solaranlagen in Wärme umwandelt. Auf der Leitmesse der Solarwirtschaft, die vom 10. bis 12. Juni in (www.openpr.de) weiter
17.6.2015 - Blauer Himmel, wenig Wolken. Dafür Sonne satt fast das ganze Jahr. Die Nähe zum Äquator macht den Süden Indiens zu einem idealen Standort für große Sonnenkraftwerke. Das hat die Wörrstädter juwi-Gruppe schon vor Jahren erkannt und seit 2011 in Indien (www.openpr.de) weiter
17.6.2015 - München (ots) - Mobil unterwegs mit kostenfreiem Sonnenstrom - für die Kunden der Münchener ALDI SÜD Filiale an der Georg-Reismüller-Straße 16 im Stadtteil Allach ist das ab sofort möglich. Deutschlands führender Discounter hat den Kundenparkplatz mit Schnellladesäulen ausgestattet, an denen die Kunden während des Einkaufs ihr Elektrofahrzeug kostenfrei nachladen können. Diesem ersten Ladepunkt in Bayern werden noch vier weitere in der Landeshauptstadt und sechs weitere im Bundesland folgen. Deutschlandweit installiert ALDI SÜD an rund 50 seiner Standorte Schnellladesäulen. (www.presseportal.de) weiter
17.6.2015 - Berlin/Potsdam (ots) - Kommunale und regionale Energieversorger messen der Bürgerbeteiligung für den Erfolg der Energiewende große Bedeutung bei. Das zeigen erste Auswertungen einer Umfrage, die der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) gemeinsam mit dem Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) Potsdam im März 2015 unter den Stadtwerken im VKU durchgeführt hat. 91 Prozent der Befragten schätzen die Bürgerbeteiligung für das Gelingen der Energiewende als "wichtig" oder "sehr wichtig" ein. Insgesamt beteiligten sich von 765 angefragten Unternehmen knapp 100 und damit 13 Prozent. (www.presseportal.de) weiter
17.6.2015 - Die Bauarbeiten für die neue Naturgas-Anlage in Straß sind in vollem Gange (www.oekonews.at) weiter
16.6.2015 - Berlin (ots) - "Die Diskussion auf europäischer Ebene zeigt, dass wir Emissionsgrenzen strikt herabsetzen und emissionsarme Energieträger stärker fördern müssen - wenn wir die Luftqualität nachhaltig verbessern wollen", kommentiert Rainer Scharr, Vorsitzender des Deutschen Verbandes Flüssiggas, die Ergebnisse des gestrigen Treffens der europäischen Umweltminister. "Selbst bei einer europaweiten Verschärfung der Grenzwerte für Luftschadstoffe ist der Energieträger Flüssiggas als emissionsarmer Kraftstoff für PKW und mobile Maschinen oder als Heizenergie unbeschränkt einsetzbar", so Scharr weiter. (www.presseportal.de) weiter
16.6.2015 - Das Schweizer Start-up-Unternehmen Flisom, das Technologien zur Produktion günstiger flexibler und leistungsstarker Dünnschicht-Solarmodule entwickelt, hat mit dem indischen Konzern Tata die nächste Finanzierungsrunde eingeleitet. Mithilfe seines Rolle-zu-Rolle-Verfahrens ist die Firma in der Lage,... (www.enbausa.de) weiter
16.6.2015 - Die Öl- und Gaspreise sind in den vergangenen zwölf Monaten deutlich gefallen ? doch nur ein Teil der Kostenersparnis ist bei den Verbrauchern gelandet. Vor allem bei Kraft- und Heizstoffen mussten die Kunden tiefer als nötig in die Tasche greifen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie im... (www.enbausa.de) weiter
16.6.2015 - Das Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) ist für die Entwicklung einer Beschichtung für Solarkollektoren ausgezeichnet worden, die die Firma Viessmann ab Herbst 2015 schrittweise in den Markt einführen wird. (www.oekonews.at) weiter
15.6.2015 - Erste Ausbaustufe des Windparks Wölkisch mit 16,4 MW am Netz weiter
15.6.2015 - Aktuelle Installationen bestätigen, dass mit der neuen Generation des futurevolt Solarspeichers bis zu 85% des produzierten Solarstroms selbst genutzt werden können. Die Verteilung liegt in der Regel im Bereich 20% Direktverbrauch - 65% Verbrauch Depotstrom. So kann die tagsüber produzierte (www.openpr.de) weiter
15.6.2015 - Politik, Kirche und Promis unterschreiben die Holzbau-Charta (www.oekonews.at) weiter
12.6.2015 - - Äthiopische Regierungsmitglieder zu Gast in Heidenheim - Energieerzeugung aus Wasserkraft ist für Afrika sehr wichtig und birgt hohe Ausbaupotenziale - Voith Hydro unterstützt mit seinen Produkten das Wachstum in Afrika nachhaltig Heidenheim. Erneut hoher Besuch aus Afrika beim Technologiekonzern Voith in (www.openpr.de) weiter
12.6.2015 - Die Solaranlage, eine der größten Japans, soll den Energiebedarf von rund 30.500 Haushalten decken 12. Juni 2015 ? Kyoto/Neuss ? Kyocera Corporation (im Folgenden ?Kyocera?), K.K. GAIA POWER (im Folgenden ?Gaia Power?), Kyudenko Corporation (im Folgenden ?Kyudenko?) und Century Tokyo Leasing (www.openpr.de) weiter
12.6.2015 - ?Energie in Bürgerhand? lautete das Motto der dritten Sachwerte Sightseeing-Tour, die die 7×7 Unternehmensgruppe für Kapitalgeber und Interessenten veranstaltete. Die ?Tour Solar?, zu der auch Teilnehmer aus Bonn und Siegen kamen, startete am letzten Samstag im Mai in Dillenburg und (www.openpr.de) weiter
12.6.2015 - Intersolar Europe: Zeverlution Pro 33K Wechselrichter bietet einfache Installation und hohe Effizienz Auf der Messe Intersolar Europe in München präsentiert Zeversolar erstmals seinen neuen Wechselrichter Zeverlution Pro 33K. Der Wechselrichter hat eine Nennausgangsspannung von 33 Kilowatt, erreicht eine maximale Effizienz von (www.openpr.de) weiter
12.6.2015 - Preissenkung und längere Lebensdauer von Speichern durch Batteriezellensteuerung weiter
12.6.2015 - Laut einer Allensbach-Studie möchte knapp jeder dritte Bürger in Deutschland (29 Prozent) am liebsten auf dem Land leben. Diese Regionen sind jedoch oft nicht an das städtische Versorgungsnetz von Erdgas und Fernwärme angeschlossen. Eigentümer und Hausbauer müssen sich daher intensiv (www.openpr.de) weiter
12.6.2015 - Gesellschaft im Einklang mit der Natur (www.oekonews.at) weiter
12.6.2015 - Umsetzung der Forschungsinitiative 'F&E für Photovoltaik' startet offiziell auf der Intersolar Europe in München - Mehr als zehn industriegeführte Forschungsverbünde wollen Solarstrom noch günstiger und vielfältig einsetzbar machen (www.oekonews.at) weiter
12.6.2015 - Photovoltaik-Hybridsysteme verdrängen immer mehr fossile Stromerzeuger (www.oekonews.at) weiter
12.6.2015 - Die Intersolar Europe ist die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner: Hier zeigt die Branche alljährlich ihre Innovationskraft. (www.oekonews.at) weiter
12.6.2015 - Karlsfeld, den 11.06.15 Energiespeicher diverser Art sind ein spannender und dynamischer Zukunftsmarkt. Die Suche nach Lösungen für den Bereich Elektromobilität und die Energiewende hat viele interessante Entwicklungen und neue Ansätze ausgelöst. Grundwissen und neue Batterietechnik für E-Autos und Grid Storage ist (www.openpr.de) weiter
11.6.2015 - N-Kompass zeichnet nach Crowdinnovation-Kampagne mit Querdenker.de neue Ansätze und innovative Ideen aus. Herne, 11. Juni 2015. Von der Energie der Crowd, den unterschiedlichen Denkweisen einer kreativen Gemeinschaft profitieren und den Blick über den Tellerrand wagen. Crowdinnovation-Kampagnen, die kreative Querdenker und Produktentwickler (www.openpr.de) weiter
11.6.2015 - Automatische Abbrandsteuerung, echter Dauerbrand und geprüfte Kochfunktion ? der neue Raumheizer RH vereint gleich alle drei außergewöhnlichen Features ? und das Ganze im optimalen Preis-Leistungsverhältnis. 12 Stunden Abbrand mit nur einer Befüllung garantiert der RH mit echter Dauerbrandfunktion. Einzigartig macht (www.openpr.de) weiter
11.6.2015 - Elmshorn. Die Firma German EcoTec liefert Big Belly Solarmülleimer ab sofort auch mit Fußpedal. Das Anfassen am Griff ist somit nicht mehr nötig, um die Einwurfklappe des pressenden Papierkorbs zu öffnen. Vielmehr genügt ein Tritt auf ein stabiles Metallpedal. In (www.openpr.de) weiter
11.6.2015 - Kaum ein Thema hat in letzter Zeit soviel von sich reden gemacht wie Speichertechnologien (www.oekonews.at) weiter
11.6.2015 - Vertagung der Debatte ist für Umweltschutzorganisation hingegen inakzeptabel (www.oekonews.at) weiter
10.6.2015 - Stationäre Redox-Flow-Batterien ? ?Flüssigspeicher? ? kamen bislang zumeist in großer Ausführung und in Industriebetrieben zum Einsatz. Jetzt hat ein traditionsreiches Technologieunternehmen aus Freudenstadt im Schwarzwald erstmals einen kleinen Speicher für Privathaushalte und Gewerbebetriebe entwickelt. Auf der morgen beginnenden Intersolar Europe in München wird die Serie EverFlow Compact Storage der SCHMID Energy Systems GmbH einem breiten Messepublikum präsentiert. cleanthinking.de, 9. Juni 2015. Er soll langlebig und robust sein, bis bis zu 10.000 Lade- und Entladezyklen ermöglichen, äußerst flexibel zum Einsatz kommen und über eine skalierbare […] (www.cleanthinking.de) weiter
10.6.2015 - München (ots) - Die weltweit führende Fachmesse der Solarwirtschaft Intersolar Europe öffnet heute erneut ihre Tore. Mehr als 1.000 Aussteller präsentieren sich bis zum 12. Juni auf der Messe München. Ein breit gefächertes Veranstaltungs- und Vortragsprogramm ergänzt den Ausstellungsbereich der Messe und gibt vertiefte Einblicke in aktuelle Markt- und Technologietrends sowie die Schwerpunktthemen der Messe. (www.presseportal.de) weiter
10.6.2015 - Auf der Intersolar Europe in München zeigt Viessmann neben neuen Fotovoltaik-Modulen und Stromspeichern auch schaltende Flach- und Röhrenkollektoren, die Solarthermie-Anlagen vor Überhitzung schützen sollen. Große Solar-Kollektorflächen können im Sommer zu langen Stagnationszeiten mit Dampfbildung... (www.enbausa.de) weiter
10.6.2015 - Schnelle Verfügbarkeit ohne lange Leitungen sup.- Leitungsunabhängige Energien wie z. B. Heizöl, Flüssiggas oder Holzpellets machen es möglich, dass zeitgemäßer Wärmekomfort keine Frage des Standorts ist. Auch in Regionen ohne Anschluss an die allgemeinen Gasversorgungs- oder Fernwärmenetze können Hausbesitzer auf diese (www.openpr.de) weiter
10.6.2015 - Große Initiative soll demnächst gestartet werden (www.oekonews.at) weiter
9.6.2015 - Welche Auswirkungen hat ein deutscher Kohleausstieg auf Österreich? (www.oekonews.at) weiter
9.6.2015 - Bereits zum sechsten Mal sind die Exportinitiativen Erneuerbare Energien und Energieeffizienz des BMWi 2015 mit einem Stand (A3.360) auf der Intersolar Europe vertreten. Neben der Möglichkeit, sich vom 10. bis 12. Juni 2015 über die Angebote der Exportinitiativen zu informieren, findet am 10. und 11. Juni 2015 auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Vortragsprogramm zu attraktiven Solarmärkten weltweit statt. (www.bmwi.de) weiter
9.6.2015 - München (ots) - Trina Solar Limited (TSL) setzt neue Maßstäbe bei Produkten sowie in der Kundenansprache. Auf der IntersolarEurope2015 (Halle A2.290) wartet auf die Messebesucher ein besonderes Erlebnis: Trina Solar nimmt sie mit auf eine virtuelle Reise. Auch im Vertrieb geht das Unternehmen neue Wege und stellt AugmentedReality-Applikationen zur Vertriebsunterstützung vor. (www.presseportal.de) weiter
9.6.2015 - Die Maßnahmen, die zur energetischen Sanierung von Gebäuden führen sollen, gehen an den meisten Hauseigentümern vorbei. Die Bereitschaft zu sanieren ist da, es mangelt aber an der richtigen Förderung. Die Bundesregierung verschenke damit ein enormes Potential, indem sie noch immer preiswerte... (www.enbausa.de) weiter
9.6.2015 - Die Idee eines kombinierten photovoltaischen und solarthermischen Kollektors (PVT) klingt einleuchtend: Licht und Wärme werden in einer einzigen Anlage zur Erzeugung von Strom und Wärme genutzt, durch die Kühlung der PV-Module lassen sich die elektrischen Erträge theoretisch außerdem noch deutlich... (www.enbausa.de) weiter
9.6.2015 - München/Wörrstadt (ots) - Rund um den Globus baut die juwi-Gruppe Solarstromanlagen im Kraftwerksmaßstab. Über seine Niederlassungen in den USA, Südafrika, Singapur und Japan partizipiert der Energiespezialist aus Rheinland-Pfalz am dynamischen Wachstum dieser Märkte und bleibt so einer der führenden Projektentwickler im Solarbereich. Aber auch bei der technischen Betriebsführung setzt juwi Akzente: Mit dem juwi Energy Data Manager hat die juwi Operations und Maintenance GmbH eine technologieübergreifende Echtzeit-Betriebsführungsplattform entwickelt. Das System erhöht die technische Verfügbarkeit und damit die Erträge der betreuten Anlagen. (www.presseportal.de) weiter
9.6.2015 - Binsdorf (ots) - Durch die Novellierung des "EEG 2014" in Deutschland erfolgte die Einführung der verpflichtenden Direktvermarktung für alle neuen PV-Anlagen ab einer installierten Leistung von 500 kWp. Zum 1. Januar 2016 fallen unter diese Novellierung auch neu installierte Anlagen ab 100 kWp. Das PV-Energie-Management-System Solar-Log bietet mit der neusten Firmware eine netzwerkbasierte Datenschnittstelle zur Umsetzung der Fernsteuerbarkeit für die Direktvermarktung. (www.presseportal.de) weiter
9.6.2015 - Dresden/München (ots) - · Kostengünstige Komplettpakete für Privathaushalte zur Erhöhung des Eigenverbrauchs · SOLARWATT Package "store" mit Speicher und SOLARWATT Package "heat" mit Brauchwasserwärmepumpe · SOLARWATT zeigt auf der Intersolar den neuen Stromspeicher MyReserve und dezentrales Gesamtsystem gemeinsam mit Kooperationspartner BMW i (www.presseportal.de) weiter
9.6.2015 - Holzkirchen (ots) - Panasonic stellt auf der Intersolar Europe neuen Photovoltaik-Batteriespeicher für Wohnhäuser LJ-SK84B und neues Modul HIT® N285 vor +++ Panasonic feiert 40 Jahre Erfahrung in der Photovoltaikentwicklung und -herstellung (www.presseportal.de) weiter
9.6.2015 - Bonn (ots) - Der Zugang zu Elektrizität ist ein wichtiger Faktor zur Bekämpfung der Armut - doch mehr als 1,4 Milliarden Menschen müssen nach wie vor darauf verzichten. Dabei stehen den meisten Entwicklungsländern natürliche Ressourcen wie ausreichende Sonnenstrahlung zum Aufbau einer klimaschonenden Energieversorgung zur Verfügung. Oft fehlt es jedoch vor Ort an Fachkräften oder aktuellem Wissen über diese sich rasant weiterentwickelnde Technologie. Aus diesem Grund führt der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) 50 ehemalige Studierende deutscher Hochschulen aus über 25 Entwicklungsländern zum Thema "Erneuerbare Energien" zusammen. Vom 10. bis 12. Juni besuchen die Alumni die weltweit größte Messe für Solartechnik, die "Intersolar Europe" in München. Der DAAD ist dort zum vierten Mal mit einem Stand vertreten. (www.presseportal.de) weiter
9.6.2015 - Eine erfolgreiche Energiewende benötigt viele Puzzleteile, die passgenau ineinandergreifen: So müssen zum Beispiel Konzepte für innovative Technologielösungen erstellt und dafür neue Materialien entwickelt werden. (www.oekonews.at) weiter
9.6.2015 - Bündnis TTIP Stoppen fordert klare Positionierung für Rechte der BürgerInnen und gegen Konzerninteressen (www.oekonews.at) weiter
9.6.2015 - Produktion von Plug-In-Hybrid- und Elektrofahrzeugen in China geplant (www.oekonews.at) weiter
8.6.2015 - Die dena-Strategieplattform Power to Gas hat ihre Stellungnahme zum Netzentwicklungsplan Gas veröffentlicht. Sie begrüßt, dass die Gas-Fernnetzbetreiber Power to Gas als vielversprechende Option im […] (www.dena.de) weiter
8.6.2015 - Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat heute am Rande des EU-Energieministerrates in Luxemburg gemeinsam mit mehreren europäischen Staaten zentrale politische Erklärungen zur verstärkten regionalen Kooperation im Bereich der Strom-Versorgungssicherheit unterzeichnet. (www.bmwi.de) weiter
8.6.2015 - Ausgezeichnetes ProMOS Bio sichert rentablen Biogasbetrieb Der Biogasanlagenhersteller WELTEC BIOPOWER hat am 3. Juni 2015 den 'Biogas-Innovationspreis der Deutschen Landwirtschaft? für sein Managementsystem ProMOS Bio erhalten. Mit der Software können Betreiber aller Biogasanlagen ihre Betriebsdaten einfach erfassen, prüfen und auswerten. (www.openpr.de) weiter
8.6.2015 - Der erste mit Solarenergie betriebene Aufzug wurde von der Firma OTIS in Frankreich im Plusenergie-Siedlungsprojekt 'Bourderies' von Atlantic Homes in Rezé, in der Nähe von Nantes, installiert. (www.oekonews.at) weiter
7.6.2015 - Wer Solarenergie auf dem eigenen Haus erzeugen möchte, sollte sein Dach prüfen ? entscheidend sind Ausrichtung und Größe der verfügbaren Fläche, aber auch die Verschattung. (www.oekonews.at) weiter
5.6.2015 - Am 15. April in diesem Jahr fand das erste Biogasmotoren Technik Seminar in der Akademie des Landeszentrums für erneuerbare Energien (Leea) in Neustrelitz statt. Projektleitern Dr. Annelie Saß hat nach dem erfolgreichen Start im April die vier Biogasmotoren Technik Seminare (www.openpr.de) weiter
5.6.2015 - Eine extrem effiziente Dünnschichtsolarzelle für die nächste Generation kostengünstiger Solarmodule ist das Ziel eines neuen europäischen Forschungsprojekts mit dem Namen 'Sharc25'. Angepeilt werden Wirkungsgrade bis 25 Prozent für im Koverdampfungsverfahren hergestellte... (www.enbausa.de) weiter
5.6.2015 - Eine extrem effiziente Dünnschichtsolarzelle für die nächste Generation kostengünstiger Solarmodule ist das Ziel eines neuen europäischen Forschungsprojekts mit dem Namen 'Sharc25'. Angepeilt werden Wirkungsgrade bis 25 Prozent für im Koverdampfungsverfahren hergestellte... (www.enbausa.de) weiter
5.6.2015 - Hamburg/Niestetal (ots) - Immer mehr Haushalte in Deutschland erzeugen und speichern ihren eigenen Strom. Dieses Potenzial soll auch für den Energiemarkt genutzt werden und die Netz- und Marktintegration von Photovoltaik, Blockheizkraftwerken und dezentralen Speichern weiter vorangetrieben werden. Dafür kooperieren der global führende Spezialist für Photovoltaik-Systemtechnik SMA Solar Technology AG (SMA) und das Energie- und IT-Unternehmen LichtBlick. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Ein- und Mehrfamilienhäuser mit Energiemanagement intelligent in die Strommärkte zu integrieren. (www.presseportal.de) weiter
4.6.2015 - Oliver Schäfer ist Präsident der bisherigen European Photovoltaik Industrie Association, die in SolarPower Europe umbenannt wurde. Das entschied die Mitgliederversammlung am 28. Mai. Die Solarthemen sprachen mit Schäfer über die Bedeutung dieser Entscheidung. Schäfer arbeitet als Market Development Director bei der SunPower Corporation. Mehrheitseigner von SunPower ist der französische Energiekonzern Total SA. Solarthemen: Aus EPIA ... (www.solarthemen.de) weiter
4.6.2015 - Haushalte in Westdeutschland, deren Gasheizung mit L-Gas betrieben werden, müssen sich auf eine Umstellung ihrer Heizung im Herbst einstellen. Darauf weist der Systemanbieter Vaillant hin. In den nordwestlichen Teilen Deutschlands werden Gas-Heizgeräte fast ausschließlich mit dem so genannten... (www.enbausa.de) weiter
4.6.2015 - Solarthemen 449. Die insolvente Solar-Fabrik AG hat 65 Mitarbeitern am Standort Freiburg zum 31. Mai gekündigt. (www.solarthemen.de) weiter
4.6.2015 - Solarthemen 449. Das PV-Meldeportal und das Anlagenregister bei der Bundesnetzagentur zeigen weiterhin geringe Installationszahlen bei der Photovoltaik. (www.solarthemen.de) weiter
4.6.2015 - Solarthemen 449. Die 621-Kilowatt-PV-Anlage auf einem Produktionsgebäude von General Electric in Berlin ist nach Angaben des Projektierers Belectric die erste Dachanlage, deren Komponenten mit 1500 Volt arbeiten. Foto: Belectric (www.solarthemen.de) weiter
4.6.2015 - Solarthemen 449. Ein Biogasbetreiber hat jetzt beim Bundesverfassungsgericht Verfassungsbeschwerde gegen das im Sommer 2014 novellierte EEG eingelegt. (www.solarthemen.de) weiter
4.6.2015 - Solarthemen 449. Ein Berliner Start up möchte unter der Marke Coolar einen kleinen Kühlschrank zur Serienreife entwickeln, der mithilfe einer Adsorptions-Kältemaschine von Solarwärme angetrieben wird. (www.solarthemen.de) weiter
4.6.2015 - Solarthemen 449. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat jetzt die Förderkriterien für so genannte ?Wärmepumpen mit verbesserter Systemeffizienz? veröffentlicht. (www.solarthemen.de) weiter
3.6.2015 - Das Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) hat in Zusammenarbeit mit dem Systemanbieter Viessmann eine Beschichtung für Solarkollektoren entwickelt, die hohe Stillstandstemperaturen bei Solarthermieanlagen verhindert. Viessmann wird die Beschichtung ab Herbst 2015 schrittweise in den... (www.enbausa.de) weiter
3.6.2015 - Sao Paulo, Berlin (ots) - Brazil is looking for companies that can strengthen the productive chain of solar energy in the country. In this sense, the Brazilian Trade and Investment Promotion Agency (Apex-Brasil) promotes an event at Intersolar, in partnership with the Brazilian Photovoltaic Solar Energy Association (Absolar), aiming to bring information to entrepreneurs about the Brazilian potential in this sector, Government incentives, credit lines and the best locations to install power generation plants and parks. (www.presseportal.de) weiter
3.6.2015 - Leistungsfähiger Stromspeicher - Günstiger Preis, kompatibel zu gängigen Wechselrichtern und hoher Wirkungsgrad: 'MyReserve' setzt neue Maßstäbe (www.oekonews.at) weiter
3.6.2015 - GLOBAL 2000 Schwesterorganisation BUND präsentiert Kohleatlas in Berlin. 40 % der weltweiten CO2-Emissionen entstammen der Kohleverbrennung. Ausstieg aus Kohle ist weltweite Aufgabe! (www.oekonews.at) weiter
3.6.2015 - Erstmals wirtschaftliche High Volume EL-Messung vor Ort möglich (www.oekonews.at) weiter
3.6.2015 - Burnaby, Canada (ots) - Schneider Electric(TM) Solar Business, a global leader in solutions for the solar power conversion chain, is proud to announce that they will be presenting their new energy storage offer, along with enhanced monitoring and control solutions at the upcoming Intersolar Europe exhibition in Munich, Germany on June 10-12, 2015. (www.presseportal.de) weiter
2.6.2015 - An einem Montag um sechs Uhr rückte der Bautrupp bei Elisabeth Schönlein an, nur eine Stunde später wurde ihr Traumhaus im Brandenburgischen aufgestellt. Nur drei Tage später erhielt die Bauherrin von MAX-Haus®-Chef Burkhardt Schröder die Schlüssel für ihr eigenes Heim. (www.openpr.de) weiter
2.6.2015 - Wenn ein Kreuzfahrtschiff, im Hafen liegend, erstmals mit Erdgas statt Marinediesel betankt wird, dann wird die Kreuzfahrt-Branche nicht von heute auf morgen ‘sauber’. Aber: Das Ersetzen von Marinediesel durch wesentlich umweltfreundlicheres Flüssigerdgas (LNG) ist ein kleiner Schritt, für etwas mehr CleanThinking in einer Branche, die erstaunliche Wachstumsraten erzielt und immer neue Rekorde mit immer größeren Schiffen bricht. Die AIDAsol, einer dieser Kreuzfahrtriesen, wurde jetzt im Hamburger Hafen entsprechend mit Energie versorgt. Cleanthinking.de, 2. Juni 2015. Die Herausforderung, Kreuzfahrtschiffe im Hafen […] (www.cleanthinking.de) weiter
2.6.2015 - Aussagen des tschechischen Premiers Sobotka zum Ausbau der Atomkraft untermauern die Bedeutung der Gemeindresolution. Über 300 Gemeinden stärken Umweltminister Rupprechter den Rücken. (www.oekonews.at) weiter
1.6.2015 - 'MVT' das Lieferprogramm der gekapselten, elektrischen Schleifringe erweitert. Bei einer Baulänge von nur 33,5mm und einem Durchmesser von nur 22mm wurden, je nach Ausführung, bis zu 11 Ringe mit Strömen bis zu 10A integriert. Besondere Verfahren brauchen besondere Lösungen. Mit diesen (www.openpr.de) weiter
1.6.2015 - Aktuelle Vorhaben aus dem 'Nationalen Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie' (NIP) werden heute und morgen auf der Vollversammlung in Berlin präsentiert. Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Uwe Beckmeyer, betonte in seinem Grußwort den Erfolg des Programms. (www.bmwi.de) weiter
1.6.2015 - Freiburg, Germany (ots) - Achieving the transformation to 100% renewable energy requires the strength of knowledgeable experts, emerging young professionals, a strong industry and support from financial institutions and government. 2015 marks an important year as the International Solar Energy Society, ISES, celebrates 60 years of advancing the energy transformation. (www.presseportal.de) weiter
31.5.2015 - Die 'Raus aus der Kohle'-Bewegung hat weltweit Erfolge. Dazu drei aktuelle Meldungen. (www.oekonews.at) weiter
31.5.2015 - EU-Handelsausschuss ignoriert Bedenken des Umweltausschusses und stimmt für Konzernklagerechte (www.oekonews.at) weiter
31.5.2015 - Bonn/Berlin (ots) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Bundeskanzlerin Angela Merkel anlässlich des am Montag (1.6.) in Bonn beginnenden Treffens zur Vorbereitung der Weltklimakonferenz von Paris (COP21) und des bevorstehenden G7-Gipfels aufgefordert, die von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel vorgeschlagene Klimaabgabe auf alte Kohlekraftwerke öffentlich zu unterstützen. "Die Kanzlerin muss endlich aus der Deckung kommen. Nur wenn die Stromerzeugung in klimaschädlichen Braunkohlekraftwerken vor 2020 stark gedrosselt wird, erreicht Deutschland die versprochene Reduzierung seiner CO2-Emissionen um 40 Prozent", sagte der BUND-Vorsitzende Hubert Weiger. (www.presseportal.de) weiter
29.5.2015 - Drei Bauwerke, deren unterschiedliche Ausprägung vorbildlich das Anwendungsspektrum des Baustoffes Holz darstellt wurden mit dem Deutschen Holzbaupreis ausgezeichnet. Die Fachjury unter Leitung der Architektin Sabine Djahanschah von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt hatte knapp 200 eingesendete... (www.enbausa.de) weiter
29.5.2015 - Zahlreiche Unternehmen zeigen auf der Intersolar 2015 neue Batteriespeicher. Premiere hat auch der Solarenergiespeicher Piccolino von Knubix. Mit 2.500 Watt Nennleistung bietet der einphasige, AC-gekoppelte PV-Speicher kostenbewussten Einfamilienhaus-Besitzern eine Möglichkeit, überschüssig... (www.enbausa.de) weiter
29.5.2015 - Strategie zur Energieunion erhält bis 2020 insgesamt 38 Milliarden Euro aus den EU-Kohäsionsfonds (www.oekonews.at) weiter
29.5.2015 - Fünf Unternehmen wurden bei der EMAS Konferenz mit dem EMAS-Preis ausgezeichnet (www.oekonews.at) weiter
29.5.2015 - EU-Handelsausschuss ignoriert Bedenken des Umweltausschusses und stimmt für Konzernklagerechte (www.oekonews.at) weiter
28.5.2015 - Hochrangige ExpertInnen, NGOs und hunderte Umwelt-Interessierte in der Wiener Hofburg - Neue Initiativen fordern weltweit Klimaverantwortung ein! Fossil Divestment! (www.oekonews.at) weiter
28.5.2015 - Zur diesjährigen Intersolar Europe bringt Varta mit Engion Element einen neuen Einstiegsspeicher mit bis zu 6,4 kWh Batteriekapazität und integriertem Wechselrichter auf den Markt. Neben moderner Technik setzt das Unternehmen auf Design: Der neue Lithium-Ionen-Speicher wird in sechs verschiedenen... (www.enbausa.de) weiter
28.5.2015 - blue?Log X-Serie: Monitoring für PV-Anlagen jeder Größenordnung Augsburg, 28.05.2015 ? Als weltweit tätiger PV-Dienstleister präsentiert die meteocontrol GmbH in Halle B2, Stand 419 auf der Intersolar Europe in München die umfassende Weiterentwicklung ihrer Monitoringsysteme. Modular aufgebaut ergibt die Datenlogger blue?Log X-Serie (www.openpr.de) weiter
28.5.2015 - In Zeiten steigender Strompreise installieren immer mehr Hausbewohner Solarstromanlagen auf ihren Dächern. So können sie die kostenlose Energie der Sonne nutzen, Geld sparen und ökologisch nachhaltig leben. (www.oekonews.at) weiter
28.5.2015 - Der CEO des heimischen Stromriesen sieht Chancen für eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH): 'Wenn man das Thema über die Subventionen spielt.' (www.oekonews.at) weiter
28.5.2015 - Vom 27. Mai bis 7. Juni 2015 finden die 'Aktionstage Nachhaltigkeit' statt. Mit österreichweit 330 kostenlosen Aktionen für Besucherinnen und Besucher und 43 Partnerorganisationen wurde der große Erfolg vom vorigen Jahr weiter ausgebaut. (www.oekonews.at) weiter
27.5.2015 - In Frankreich ist ein mit Solarenergie betriebener Aufzug in Betrieb genommen worden, in Deutschland stattet Schindler derzeit ein Neubauprojekt nördlich von Hamburg mit Aufzügen aus, die allein mit Solarkraft betrieben werden können. Mit dem Batteriesystem brauche der Aufzug Gen2 Switch im... (www.enbausa.de) weiter
27.5.2015 - Die Ampard AG betreibt ab sofort den Fenecon Energy Pool, einen Verbund von Solarstrom-Hybridspeichern der Fenecon. Diese werden für die Vermarktung von Regelleistung in einem virtuellen Kraftwerk vernetzt. Besitzer der im Pool eingebundenen PRO Hybrid Speichersysteme werden am Erlös... (www.enbausa.de) weiter
27.5.2015 - Bislang konnte der fast ausschließlich auf dem Einsatz von Benzin und Diesel basierende Verkehrssektor sich nahezu unabhängig von den restlichen Energieverbrauchssektoren entwickeln. (www.oekonews.at) weiter
27.5.2015 - Strategie zur Energieunion erhält bis 2020 insgesamt 38 Milliarden Euro aus den EU-Kohäsionsfonds (www.oekonews.at) weiter
26.5.2015 - Veranstaltung im Kreis Stormarn: Schleswig Holstein Netz bietet Technik zum Anfassen beim Tag der offenen Tür im Netzcenter Ahrensburg Seit 25 Jahren sitzt das Netzcenter Ahrensburg von Schleswig-Holstein Netz am Standort in der Kurt-Fischer-Straße in Ahrensburg. Sicherer Betrieb der Strom- und (www.openpr.de) weiter
26.5.2015 - Faser- und fremdkörperreiche Feststoffe störungsfrei einbringen Essen (Oldb.), 26. Mai 2015 ? Im Fokus der nächsten Vogelsang Biogas-Runde am 1. Juli in Mirow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) steht die Einbringung stark mit Fremdkörpern belasteter Inputstoffe. Um 18:00 Uhr wird eine Biogasanlage besichtigt, (www.openpr.de) weiter
26.5.2015 - Lernen Sie die prämierte Anwendung kennen ? Nutzen Sie den Messerabatt pv@now ist die erste umfassende internetbasierte Anwendung zur Berechnung und Bewertung der Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen in allen denkbaren Betreiberkonzepten. Auf den Messeständen der DGS in Halle B2 (B2.555) und Schletter (www.openpr.de) weiter
26.5.2015 - Es gilt das gesprochene Wort! (www.bmwi.de) weiter
26.5.2015 - Lernen Sie die prämierte Anwendung kennen – Nutzen Sie den Messerabatt weiter
26.5.2015 - Dollnstein, eine kleine Gemeinde in Oberbayern hat ihr eigenes 'kaltes' Nahwärmenetz aufgebaut und will damit ihren Energieaufwand um rund 70 Prozent senken. Ratiotherm ist verantwortlich für Konzeption und Umsetzung. Herzstücke der Energiezentrale sind dabei zwei große Schichtspeicher:... (www.enbausa.de) weiter
26.5.2015 - Am 28. Mai 2015 lädt NEONGREEN NETWORK zur achten Ausgabe der hochkarätig besetzten Vortragsveranstaltung in die Redoutensäle der Wiener Hofburg. (www.oekonews.at) weiter
26.5.2015 - Das Projekt SmartEole zielt darauf ab, die Effizienz von Windkraft und die Lebensdauer von Windenergieanlagen durch innovative Steuerungslösungen zu verbessern. (www.oekonews.at) weiter
25.5.2015 - Stromversorgung wandelt sich, Stromnetze müssen intelligent werden - Struktur der Stromnetzentgelte muss sich Veränderungen anpassen - Meilensteine für Smart Grids in Österreich (www.oekonews.at) weiter
23.5.2015 - Alle rechtlich und politisch möglichen Schritte gegen den Ausbau bzw. gegen den Neubau von grenznahen Atomkraftwerken müssen gesetzt werden. (www.oekonews.at) weiter
21.5.2015 - Am 18. Juni 2015 treffen sich an der Hochschule Wismar Wissenschaft und Wirtschaft sowie die am Innovations- und Wirtschaftsprozess maßgeblich beteiligten Landesministerien, um mit Ihnen Status, Strategien, Chancen und Risiken in den folgenden Zukunftsfeldern zu diskutieren: - Energie ? Future Cities (www.openpr.de) weiter
21.5.2015 - Solarthemen 448. Für ihr Konzept eines dampferzeugenden CPC-Vakuumröhrenkollektors ist die Ritter XL Solar GmbH mit dem Innovationspreis des OTTI-Symposiums Thermische Solarenergie ausgezeichnet worden. Text und Foto: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
21.5.2015 - Wie der Internationale Währungsfonds vor kurzem veröffentlichte, sind 2015 weltweit 5,3 Billionen US-Dollar in Förderung für fossile Energieträger geflossen! (www.oekonews.at) weiter
21.5.2015 - Über gleich 3 Nominees, einer lobende Anerkennung und dem Gewinn eines EMAS-Awards konnten sich die österreichischen Teilnehmer beim 18. European Forum on Eco-innovation freuen (www.oekonews.at) weiter
21.5.2015 - Solarthemen 448. Das Freiburger Amtsgericht revidierte seinen Beschluss zum am 1. Mai eröffneten Insolvenzverfahren der Solar-Fabrik AG: Der PV-Hersteller darf seine Insolvenz nun doch in Eigenverwaltung handhaben. (www.solarthemen.de) weiter
21.5.2015 - Solarthemen 448. Andreas Wagner, Urgestein der Solarthermie-Branche und Mitgründer von Wagner und Co. bietet mit seiner neuen Firma Awasol unter der Marke Selecal Photovoltaik-Solarwärmepakete an, mit denen er vor allem Thermosiphon-Anlagen Konkurrenz machen möchte. (www.solarthemen.de) weiter
21.5.2015 - Solarthemen 448. Blubbern und Klicken An der Uni Kassel wurde eine Methode entwickelt, um Luft in Solaranlagen akustisch zu detektieren. (www.solarthemen.de) weiter
20.5.2015 - Solarschmiede entwickelt PVscout 2.0 weiter
20.5.2015 - München, 20. Mai 2015. Die Solarschmiede Software GmbH hat das Programm PVscout 2.0 Premium zur herstellerunabhängigen Planung und Kalkulation von netzgekoppelten Solarstromanlagen entwickelt. Die neue Software kommt im Juni auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Türkisch und Ungarisch auf den (www.openpr.de) weiter
20.5.2015 - Bremen: Im Laufe der Jahrzehnte hat sich die Architektur verändert. Dies ist nicht zuletzt den modernen Baustoffen geschuldet, die das Raumklima regulieren. Mehr Licht und Helligkeit liegen sowohl im Trend, dienen aber auch dem Wohlbefinden. Sonnenschutzglas sorgt dabei auch bei (www.openpr.de) weiter
20.5.2015 - Die Kälteanlage eCoo der SorTech AG kühlt bis zu 190 m² Fläche im neuen Gebäude der Fakultät für Maschinenbau und Energietechnik. Dabei dient die ?Grüne Kühlung? nicht nur zur Klimatisierung von Büro- und Laborräumen. Den angehenden Ingenieuren werden außerdem die (www.openpr.de) weiter
20.5.2015 - Die Platzierung der aktuellen Direktbeteiligung CEPP WE05 - Beppener Bruch V ist mittlerweile weit fortgeschritten. Beim aktuellen Zeichnungsstand sind bereits mehr als 50 Prozent der frei verfügbaren Kommanditanteile gezeichnet. Mit diesen positiven Entwicklungen erwarten die Verantwortlichen der CEPP, dass die Direktbeteiligung in Kürze voll platziert sein wird. weiter
20.5.2015 - ASD Automatic Storage Device stellt auf der Intersolar 2015 seinen weiterentwickelten Hybridspeicher vor, der seit kurzem in Serie produziert wird. Er zeichnet sich durch eine besonders hohe Lebensdauer aus, die durch eine eigens entwickelte Software mit integrierter Degradationskompensation... (www.enbausa.de) weiter
20.5.2015 - Leclanché, spezialisiert auf die Produktion großformatiger Lithium-Ionen-Zellen und Energiespeichersysteme, stellt auf der Intersolar Europe zwei neue Speichersysteme für PV-Anlagen vor, die besonders für Privathaushalte und kleinere Unternehmen geeignet sind. Die Energiespeicher setzen auf... (www.enbausa.de) weiter
19.5.2015 - Willstätt, Yverdon 18. Mai 2015 ? Leclanché SA (SIX Swiss Exchange: LECN), spezialisiert auf die Produktion großformatiger Lithium-Ionen-Zellen und Energiespeichersysteme, stellt auf der Intersolar Europe zwei neue Speichersysteme für Photovoltaikanlagen vor, die besonders für Privathaushalte und kleinere Unternehmen geeignet sind. (www.openpr.de) weiter
19.5.2015 - Das Fördervolumen der KfW im Geschäftsfeld Kommunal- und Privatkundenbank/ Kreditinstitute ist mit 6,1 Milliarden Euro in den ersten drei Monaten des Jahres 2015 im Vergleich zum Vorjahresquartal deutlich gestiegen. Zuwächse sind in fast allen Förderfeldern zu verzeichnen. Der volumenstärkste... (www.enbausa.de) weiter
19.5.2015 - Aktuelle Umfrage zeigt: Windenergie bei der niederösterreichischen Bevölkerung im Allzeithoch. (www.oekonews.at) weiter
18.5.2015 - Erdverkabellung statt 'Monstertrassenfreileitungen' (www.oekonews.at) weiter
18.5.2015 - Das Martin Sheen Forschungsschiff erhält Live Unterwasserbilder vom neuen ConneX ? System. HONOLULU-16. April 2015 - Intova, der Hersteller von Wassersport-Actioncams aus Hawaii, ist heute eine Partnerschaft mit dem Team von Sea Shepherd Conservation Society USA eingegangen. Intova® stattet das Sea (www.openpr.de) weiter
18.5.2015 - Für Besitzer eines Eigenheims kann es sich lohnen, über die Anschaffung eines Scheitholzvergaser- oder Scheitholz-Pellet-Kombikessels nachzudenken. Seit April 2015 gilt das neue Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien der Bundesregierung mit höheren Fördersätzen auch für diese... (www.enbausa.de) weiter
18.5.2015 - Die ELA Container Offshore GmbH lieferte einen 20 Fuß Offshore Drying Container für Fred. Olsen Windcarrier. Der Container wurde auf dem Jack-up Installationsschiff „Brave Tern“ installiert, um Arbeitskleidung wie Anzüge, Schuhe und Handschuhe der Crew zu trocknen. „Wir haben uns für den ELA Offshore Drying Container entschieden, um die Arbeitskleidung so schnell wie möglich trocknen zu können. Aus vorherigen Projekterfahrungen mit ELA waren wir uns sicher, dass ELA ein zuverlässiger Partner ist, der pünktlich liefern würde“, sagt Michael Koed Aasted, Procurement und Logistics Manager der Fred. Olsen Windcarrier. weiter
17.5.2015 - Die Auszeichnung ehrt Unternehmen für beste Umweltleistungen. In der Kategorie Feuer wurde nun die Brauerei Wieselburg ausgezeichnet. (www.oekonews.at) weiter
15.5.2015 - Derzeit sind die Kosten für Batteriespeichersysteme durch höheren Eigenverbrauch nur in seltenen Fällen vollständig finanzierbar. Bald soll das verbreitet der Fall sein, die Preise für Batteriespeicher fallen rapide. Allein 2014 sind die Kosten um 25 Prozent gesunken, dieses Jahr und 2016 wird es... (www.enbausa.de) weiter
15.5.2015 - Das Holzbauprojekt Gesundheits-, Bildungs- und Familienzentrum Haus C13 in Prenzlauer Berg in Berlin wurde am 12. Mai mit dem Deutschen Holzbaupreis 2015 prämiert. (www.oekonews.at) weiter
15.5.2015 - In einem Offenen Brief antwortet Kärntens Grünen-Umweltlandesrat Rolf Holub auf den Offenen Brief seitens Greenpeace vom 6. Mai 2015 zu Gentechnik-Anbauverboten: (www.oekonews.at) weiter
14.5.2015 - Derzeit sind die Kosten für Batteriespeichersysteme durch höheren Eigenverbrauch nur in seltenen Fällen vollständig finanzierbar. Bald soll das verbreitet der Fall sein, die Preise für Batteriespeicher fallen rapide. Allein 2014 sind die Kosten um 25 Prozent gesunken, dieses Jahr und 2016 wird es... (www.enbausa.de) weiter
14.5.2015 - ERDgespräche mit Sarah Wiener, Dr. Harald Frey, Gudrun Pflüger und Dr. Robert Bullard am 28. Mai in der Hofburg (www.oekonews.at) weiter
13.5.2015 - Eine Ansichtssache von Franz Alt- Das Geschäftsmodell der alten Energieversorger schwächelt nicht nur, es verschwindet. (www.oekonews.at) weiter
13.5.2015 - Berlin/Kolitzheim: Die Stromgestehungskosten für Solarstrom sind in den letzten Jahren dank stetiger Weiterentwicklung in höhere Spannungsebenen stark gesunken. Seit 2012 stattet BELECTRIC seine Freiflächen-Solarkraftwerke mit der effizienten 1.500V Gleichstrom-Technik aus. Die höhere Systemspannung ermöglicht es, die Systemkosten zu senken. Nun (www.openpr.de) weiter
13.5.2015 - Das EEG 2014 hat die Voraussetzungen geschaffen, um im Bereich der Photovoltaik-Freiflächenanlagen durch Verordnung die Förderung von festen administrativ festgelegten Fördersätzen auf wettbewerblich ermittelte Fördersätze umzustellen. (www.bmwi.de) weiter
13.5.2015 - Mehr als 60 Experten und Expertinnen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind heute in der Plattform 'Forschung und Innovation' im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zusammengekommen. Sie ist eine der fünf Plattformen, die eingerichtet wurde, um die frühzeitige Beteiligung gesellschaftlicher Gruppen an der Politikentwicklung zentraler Themen der Energiewende sicherzustellen. (www.bmwi.de) weiter
13.5.2015 - Wiederverkäufer aller Art mit hochwertigem Buchenbrennholz und RUF Holzbriketts. BrennholzPlus: Partner für hochwertige Brennstoffe Was manche sicher noch nicht wussten ? die Firma BrennholzPlus mit ihren Niederlassungen in München und Augsburg ist nicht nur Ansprechpartner für Endverbraucher und Privatkunden in Sachen Brennstoffen (www.openpr.de) weiter
13.5.2015 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter
13.5.2015 - Flexibilität und Effizienzsteigerung als Maßstab (www.bmwi.de) weiter
13.5.2015 - 6% mehr Windkraft installiert und 26% mehr Photovoltaik (www.oekonews.at) weiter
13.5.2015 - Power to Gas - Weltneuheit aus Wien nutzt überschüssige erneuerbare Energie aus Produktionsspitzen (www.oekonews.at) weiter
12.5.2015 - Voll des Lobes für das neue Marktanreizprogramm (MAP) waren vergangene Woche die Vertreter der Branchenverbände BSW und BDH auf dem 25. Symposium Thermische Solarenergie des Ostbayerischen Technologie-Transfer-Instituts Otti in Bad Staffelstein. 'Wir haben allen Grund zu hoffen, dass sich der... (www.enbausa.de) weiter
12.5.2015 - Zeversolar zeigt auf der Intersolar 2015 eine neue Generation von PV-String-Wechselrichtern. Sie haben Nennleistungen zwischen 1,0 und 3,68 kW und eine patentierte Wechselrichter-Topologie, durch die weniger leistungselektronische Komponenten benötigt werden. Dadurch habe man die... (www.enbausa.de) weiter
12.5.2015 - Fachbetriebe schaffen Sicherheit sup.- Gewerbebetriebe, die mit Ölen, Kraftstoffen, Lacken oder anderen wassergefährdenden Stoffen arbeiten, tragen ein nicht zu unterschätzendes Risiko: Kommt es durch Undichtigkeiten an den Tanks bzw. Rohrleitungen zu einer Verunreinigung von Erdreich, Grundwasser oder Oberflächengewässern, liegt die Verantwortung (www.openpr.de) weiter
12.5.2015 - Münster/Berlin/Frammersbach - Für den gesicherten Betrieb von Solaranlagen haben die Milk the Sun GmbH und die Wirtschafts-Assekuranz-Makler GmbH eine Kooperation für herstellerunabhängige Wechselrichter-Garantien gestartet. Mit Blick auf die wirtschaftliche Lage ermöglichen die Unternehmen einen gesicherten Schutz von Wechselrichtern über die (www.openpr.de) weiter
12.5.2015 - Das Europäische Parlament hat kürzlich den Vorschlag für eine Änderung der Richtlinie über die Qualität von Otto- und Dieselkraftstoffen und der Richtlinie zur Förderung der Nutzung von Energie […] (www.dena.de) weiter
12.5.2015 - Schrittweise Umstellung von Braunkohle auf Erneuerbare ohne Arbeitsplatzverluste möglich (www.oekonews.at) weiter
12.5.2015 - Das KIT demonstriert, wie moderne Hochleistungsbatterien und intelligente Steuerung erneuerbare Energie netzverträglich machen (www.oekonews.at) weiter
11.5.2015 - Sicherheit und Energieeinsparungen: schon 2008 hat die Firma EcoStarter eine SMS-gesteuerte 230V-Steckdose auf den Markt eingeführt. Das Nachfolgegerät ist nun imstande sich von selbst, überall wo das GSM-Netz verfügbar ist, mit Internet zu verbinden. Zahlreiche Funkerweiterungen erlauben, sich eine kleine (www.openpr.de) weiter
11.5.2015 - Schäden an Biogasmotoren sorgen bei Betreibern neben schlaflosen Nächten für Betriebsunterbrechungen und beträchtliche Instandsetzungskosten. Darunter leidet die Profitabilität von Biogasanlagen in erheblichem Maße. Neben den Belastungen aus dem politischen Umfeld mit schwierigeren Rahmenbedingungen werden Betreiber daher auch von wirtschaftlichen Problemen (www.openpr.de) weiter
11.5.2015 - Die Länder setzen sich für eine verbesserte Förderung von Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen ein. Mit einer am 8. Mai 2015 im Bundesrat angenommenen Entschließung fordern sie die Bundesregierung auf, unverzüglich eine Novelle des KWK-Gesetzes vorzulegen, um hocheffiziente Bestandsanlagen zu sichern... (www.enbausa.de) weiter
11.5.2015 - München, 10.05.2015. Weltweit werden Menschen am 23. Mai wieder auf die Straße gehen, um dem Aufruf der Alternativen Nobelpreisträgerin, Vandana Shiva, zu folgen: ?Die Neue Demokratie ist die Demokratie der Erde!? Eingebettet zwischen dem Globalen Aktionstag gegen TTTIP, CETA & TISA (www.openpr.de) weiter
9.5.2015 - Der Innovationspreis auf dem Otti-Symposium Thermische Solarenergie in Bad Staffelstein ging in diesem Jahr an Ritter XL Solar für eine Anlage zur klimaneutralen Gebäudekühlung mit einer Dampfstrahlkältemaschine, bei der der nötige Dampf aus einer Solaranlage kommt. Üblicherweise dienen als... (www.enbausa.de) weiter
8.5.2015 - Suzhou, China, 08.05.2015 Mit der Einführung einer neuen Generation von leichtgewichtigen und hocheffizienten PV-String-Wechselrichtern für den privaten Anwendungsbereich treibt Zeversolar die Revolution der Solarenergie weiter voran. Vorgestellt werden die sechs Produkte der brandneuen Zeverlution-Baureihe im Juni auf der Intersolar Europe, der (www.openpr.de) weiter
8.5.2015 - Geringes Gewicht kombiniert mit hohem Wirkungsgrad weiter
8.5.2015 - Im führenden Solarbundesland Oberösterreich geht heute um 5:37 Uhr die Sonne auf - kostenlose und produktunabhängige Energieberatung durch den Energiesparverband des Landes (www.oekonews.at) weiter
8.5.2015 - Eine Ansichtssache von Franz Alt (www.oekonews.at) weiter
7.5.2015 - Es ist geschafft. Der Vertrag ist verhandelt. Die Finanzierung steht. Die Entscheidung getroffen: zum 01.04.2015 hat Herr Mathias Baron die Geschäfte des SenerTec Center Haiger übernommen. 2003 wurde das SenerTec Center von Andreas Freischlad, Sohn des mittelhessischen Pioniers für Kraft-Wärme-Kopplung und (www.openpr.de) weiter
7.5.2015 - Im Rahmen des umstrittenen 'Investor-State Dispute Settlement' Mechanismus (ISDS) wurde Kanada nach der Klage eines Konzerns zur Zahlung von über 300 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt. (www.oekonews.at) weiter
7.5.2015 - Solarthemen 447.Als die Rakete TEXUS 51 am 23. April vom Raumfahrtzentrum Esrange in Norschweden startete, hatte sie auch ein Solarsilizium-Experiment mit an Bord. Text: Andreas Witt Foto: DLR (www.solarthemen.de) weiter
7.5.2015 - Solarthemen 447. Die Solar-Fabrik AG befindet sich seit dem 1. Mai in einem regulären Insolvenzverfahren. [private] Das teilte das börsennotierte Unternehmen am Montag dieser Woche mit. Bereits am 2. Februar hatte die Firma eine Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet, womit die Löhne bis Ende April gesichert waren. Damals legte die Solar-Fabrik Wert auf die Feststellung, die ... (www.solarthemen.de) weiter
7.5.2015 - Solarthemen 447. In den Gemeinden Külz und Neuerkirch im Rhein-Hunsrück-Kreis ist am vergangenen Donnerstag mit dem ersten Spatenstich der Bau eines solar unterstützten Wärmenetzes begonnen worden. [private] Die beiden Kommunen, die zur Verbandsgemeinde Simmern gehören, werden damit eine der ersten solaren Fernwärmeversorgungen Deutschlands erhalten. 140 Gebäude will Gerhard Wust, Werksleiter der Verbandsgemeindewerke Simmern, noch in diesem ... (www.solarthemen.de) weiter
7.5.2015 - Solarthemen 447. In einem Positionspapier stellt Eurosoar e.V. bisherige Annahmen zur Nutzung der kleinen Wasserkraft sehr grundsätzlich in Frage. [private] Als besonders wichtig erachten Naturschutzverbände unverbaute Flussläufe und Mindeswassermengen. So äußert sich etwa der Bund Naturschutz Bayern sehr strikt gerade gegen kleine Wasserkraftanlagen. Die Durchgängigkeit der Fließgewässer und auch die Bedeutung der verbleibenden Mindestwassermenge werde ... (www.solarthemen.de) weiter
7.5.2015 - Themen der Solarthemen-Ausgabe 447 sind u.a.: Kaum Akteursvielfalt bei PV-Ausschreibungen +++ Uwe Hallenga im Interview: Kleinwindkraft gerecht verhandeln +++ Der richtige Mix für Energie-Selbstversorger +++ Korrekturen am EEG +++ KWKG-Novelle kann flexibler sein +++ Neues Netzwerk für die PV-Branche +++ Debatte um Förderung in der Schweiz +++ Kleinanlegerschutz und EE-Projekte +++ Fracking-Gesetz betrifft Solarthermie +++ ... (www.solarthemen.de) weiter
6.5.2015 - ?Ökologisch orientierte Sanierung von Gewässern - Grundlagen und Orientierungshilfen zur Gestaltung und Entwicklung von Fließ- und Stillgewässern nach ökologischen Gesichtspunkten? lautet der Titel des Seminars, welches am 18. Juni 2015 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und (www.openpr.de) weiter
6.5.2015 - ?VOL A/B - Grundlagenseminar - Vergabe, Durchführung und Abrechnung von Lieferungen und Leistungen gemäß VOL/A und B? lautet der Titel eines Seminars, das am 08. Juli 2015 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Das (www.openpr.de) weiter
6.5.2015 - Neckarsulm, 06. Mai 2015 ? Auf der Intersolar Europe 2015 zeigt der Neckarsulmer Wechselrichterspezialist nutzerfreundliche Technologie für alle Anwendungsbereiche der Solarstromversorgung. Während manche Kräfte scheinbar mit dem Ziel agieren, erneuerbare Energien, vor allem Solarstrom, zu verteuern, liefert KACO new energy (www.openpr.de) weiter
6.5.2015 - ? 1,9 Mio. EUR von bis zu 4,0 Mio. EUR bereits platziert ? Wandelanleihe wird an der Börse Stuttgart zum Handel zugelassen ? Basis für weiteres Wachstum gelegt Berlin, 06.05.2015 ? Die OTI Greentech AG, ein schnell wachsender, international aufgestellter Cleantech-Solution Anbieter, dessen Aktien an der (www.openpr.de) weiter
6.5.2015 - Prozess um € 600.000 Verteidigungskosten des seinerzeit Hauptangeklagten VGT-Obmanns wird an die erste Instanz zurückverwiesen (www.oekonews.at) weiter
6.5.2015 - Umweltminister Rupprechter will EU-weites Vorgehen gegen Mikroplastik in der Umwelt - NEOS und FPÖ gegen Subventionen für Strom aus Kohlekrafwerken (www.oekonews.at) weiter
5.5.2015 - 1,7-MW- und 1,2-MW-Anlagen erzeugen Elektrizität für etwa 920 Durchschnittshaushalte 05. Mai 2015 ? Kyoto/Neuss ? Die Kyocera Corporation (im Folgenden ?Kyocera?) und die Century Tokyo Leasing Corporation (im Folgenden ?Century Tokyo Leasing?) haben heute bekannt gegeben, dass Kyocera TCL Solar LLC, (www.openpr.de) weiter
5.5.2015 - Eine neue Methode aus Österreich stellt 190-fach schneller als die Standardmethode fest, ob Wasser mit Fäkalkeimen belastet ist. Herkömmliche Untersuchungen im Labor dauern bis zu 48 Stunden ? die vom österreichischen Startup Vienna Water Monitoring GmbH (VWM) entwickelte Methode schafft (www.openpr.de) weiter
5.5.2015 - Mit dem Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz hat die Bundesregierung ein Bündel von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Energiewende im Gebäudesektor beschlossen. Durch das neue 'Anreizprogramm Energieeffizienz' werden diese Maßnahmen nun weiter verstärkt. Das Paket umfasst ein Fördervolumen in Höhe von 165 Millionen Euro pro Jahr und tritt an die Stelle der bislang geplanten steuerlichen Förderung der energetischen Gebäudesanierung. (www.bmwi.de) weiter
5.5.2015 - Fronius lädt künftig auch die Tesla Home Battery (www.oekonews.at) weiter
5.5.2015 - Mit der Frage, ob der Nationale Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) sich bewährt hat, befasste sich im Rahmen der Berliner Energietage eine Politikerrunde auf Einladung des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie (BDH). Bei BDH-Präsident Manfred Greis war die Skepsis in Bezug auf positive... (www.enbausa.de) weiter
5.5.2015 - Für jeden Papierflieger, der auf die Firmenseite gestellt wird, spendet eine Tiroler Firma einen Euro für Nepal. Auch Bundespräsident Dr. Fischer wurde zum mitmachen eingeladen. (www.oekonews.at) weiter
5.5.2015 - Energia Renewables bestellt 95-MW-Windpark (www.oekonews.at) weiter
4.5.2015 - Von Weltreisenden, Flugkünstlern und Rolling Stones Neues Buch über die (nicht nur) Langeooger Vogelwelt, verfasst von Jan und Birte Weinbecker Vielschichtig und faszinierend ? so zeigt sich die Vogelwelt auf der Nordseeinsel Langeoog. Seltene Sandregenpfeifer leben hier ebenso wie die allgegen-wärtigen (www.openpr.de) weiter
4.5.2015 - Für die meisten Verbraucher ist die Endabrechnung von Strom oder Gas stets ein Schock und meistens können Gaskunden sich nicht erklären, warum wieder so viel nachgezahlt werden muss. Daher wird empfohlen, online die Preise und Tarife zu vergleichen, um das (www.openpr.de) weiter
4.5.2015 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter
4.5.2015 - Es gibt positive Zahlen im Heizungsmarkt mit einem Plus von fünf Prozent im ersten Quartal bei den verkauften Anlagen insgesamt. Ein großer Wermutstropfen ist dabei jedoch, dass die Dominanz der fossilen Energieträger zementiert wird. Öl und Gas legen zu, selbst in Segmenten wie... (www.enbausa.de) weiter
4.5.2015 - Ein klares Bekenntnis zu vermehrtem Einsatz von Holz im Wohnbau (www.oekonews.at) weiter
4.5.2015 - Das Projektziel wurde bei den Elektroautos bereits erreicht- 105 Elektroautos südlich von Wien unterwegs (www.oekonews.at) weiter
3.5.2015 - 25.000 Photovoltaik-Anlagen sorgen in Niederösterreich für Ökostrom (www.oekonews.at) weiter
3.5.2015 - Emissionsfreie und effiziente Polizeieinsätze nach Barcelona nun auch in Cagliari - 15 BMW C evolution übergeben. (www.oekonews.at) weiter
1.5.2015 - Tesla Motors hat heute morgen deutscher Zeit einen weiteren Überraschungs-Coup gelandet: Das Cleantech-Unternehmen aus den USA gab eine Kooperation mit dem deutschen Ökostromanbieter LichtBlick AG bekannt. Der Versorger hat Interesse daran, Teslas Powerwall Home Battery zu vermarkten – und deren Kapazitäten dann in einem virtuellen Kraftwerk zu bündeln. Hierfür ist LichtBlick mit der eigenen Software SchwarmDirigent prädestiniert. Die deutsche Energiewende erlebt mit dem heutigen Tag eine bedeutende Zäsur – das Drängen ausländischer Konzerne wie Tesla auf den Markt zeigt das Politikversagen […] (www.cleanthinking.de) weiter
1.5.2015 - Deutscher Anbieter 'LichtBlick' bindet Tesla-Batterien in die Energiemärkte ein (www.oekonews.at) weiter
1.5.2015 - Tesla Motors, bislang für seine elektrischen Automodelle Tesla Roadster und Tesla Model S bekannt, will den Umbau des Energiesystems auf Erneuerbare Energien entscheidend beschleunigen. Hierzu stellte Elon Musk, CEO von Tesla Motors, die Produktlinie Tesla Energy vor. Die oft schnöde Hausbatterie, die in Deutschland durch Unternehmen wie den Technologieführer E3/DC durchaus Bekanntheit hat, wird damit zum Lifestyle-Objekt. Geschickt verknüpft Musk die Einführung einer technisch nicht überlegenen Technologie mit der Vision von der CO2-freien Welt. 1. Mai 2015. Tesla Motors hat […] (www.cleanthinking.de) weiter
30.4.2015 - Energie- und Umweltexpertin Martha Bißmann mit ökologischem EU-Projekt: Kostenlose Workshops für Veranstalter von Musik-Events sollen diese für Energieeffizienz sensibilisieren und Möglichkeiten aufzeigen (www.oekonews.at) weiter
30.4.2015 - Photovoltaik-Freilandanlage entstand auf der ehemaligen Sandgrube Lutstrut ? Rendite bleibt in der Region (www.oekonews.at) weiter
30.4.2015 - Sonnenkraft wird Zugkraft: 7.000 Solarpaneele erzeugen 1.100 MWh/Jahr 400 Tonnen CO2 werden eingespart (www.oekonews.at) weiter
30.4.2015 - Die Softwarefirma Valentin Software hat ihre marktführenden Planungsprogramme PV*SOL und PV*SOL premium überarbeitet. Mit den neuen Versionen können Betreiber ihre Solarstromanlagen jetzt noch detaillierter auslegen und außerdem Batteriespeicher präzise in die Ertragsberechnung einbeziehen. Das Unternehmen stellt seine Neuheiten erstmals im (www.openpr.de) weiter
30.4.2015 - Erheblicher Beitrag zum Energie- und Ressourcenmanagement in Unternehmen Mit dem System "JnT/MA" (Made in Germany) lassen sich bei bestehenden Öl- und Gasheizungen 8-12% garantiert sparen. Je nach Verbrauch, beträgt die volle Amortisation der Investition weniger als 2 Jahre. "Sollte der garantierte (www.openpr.de) weiter
30.4.2015 - Stettin. Der Projektentwickler vortex energy Polska Sp. z o.o. mit Sitz in Stettin kaufte die Firma KWE Sp z o.o. (steht für Konin Wiatr Energia). Das Unternehmen ist ein Joint Venture aus dem Projektentwickler Global Wind Energy Sp. (www.openpr.de) weiter
30.4.2015 - Unter dem Label FG-ACC-PC 2000 bringt FG jetzt die neue Generation seiner kompakten Wechselspannungssteller in der Leistungsklasse bis 2.000 W an den Start. Die Allround-Talente, die nach dem Prinzip der Phasenanschnittsteuerung arbeiten, ermöglichen eine stufenlose Einstellung, u.a. von Scheinwerfern, Heizgeräten (www.openpr.de) weiter
30.4.2015 - Zürich,30.04.2015, Gute Nachrichten für alle, die gern mal abheben. Mit dem BE-Fuelsaver® kann jetzt auch jeder Besitzer eines Leichtflugzeuges Kraftstoff sparen und die Umwelt schonen. Als Copilot hat sich Ingenieur Herbert Renner von New Generation (www.openpr.de) weiter
30.4.2015 - windcomm schleswig-holstein - Netzwerkagentur Windenergie... (www.iwrpressedienst.de) weiter
30.4.2015 - Das EEG 2014 hat die Voraussetzungen geschaffen, um im Bereich der Photovoltaik-Freiflächenanlagen durch Verordnung die Förderung von festen administrativ festgelegten Fördersätzen auf wettbewerblich ermittelte Fördersätze umzustellen. (www.bmwi.de) weiter
30.4.2015 - Mit zertifiziertem Ökostrom kann der Ökostromanteil im Strom-Mix gesteigert werden. Allerdings sollte die Zertifizierung von einer seriösen Vergabestelle sein, da sonst die Investitionen in den Ausbau erneuerbarer Energien nicht gewährleistet sind. weiter
29.4.2015 - Valentin Software stell neue Versionen der Planungsprogramme PV*SOL und PV*SOL premium auf der Intersolar Europe in München vor. weiter
28.4.2015 - Osnabrück. Die seebaWIND Service GmbH implementiert als erstes Unternehmen, mit Hilfe der Anwendersoftware REGAS, die Anforderungen des in der Windenergie neuen, international gültigen Kraftwerksstandards RDS-PP® (steht für Reference Designation System for Power Plants). Zunächst setzt der herstellerunabhängige Servicedienstleister die neue (www.openpr.de) weiter
28.4.2015 - Mit nochmals 85 Bäumen hat der Ökostromanbieter NaturEnergiePlus seine Baumpflanzaktion ?Machen auch Sie ein Plus? zusammen mit Schülern aus ganz Deutschland am 23. April 2015 in Berlin erfolgreich beendet. Deutschland ist somit um mehr als 2.000 Bäume und viele kleine (www.openpr.de) weiter
28.4.2015 - Osnabrück. Die seebaWIND Service GmbH implementiert als erstes Unternehmen, mit Hilfe der Anwendersoftware REGAS, die Anforderungen des in der Windenergie neuen, international gültigen Kraftwerksstandards RDS-PP® (steht für Reference Designation System for Power Plants). weiter
28.4.2015 - Der emsländische Spezialist für mobile Offshore Räume, die ELA Container Offshore GmbH, hat zwei neue Mitarbeiter für den Bereich Business Development Nordamerika eingestellt. Damit wächst das Team der erst im August 2014 gegründeten ELA Container Offshore GmbH auf neun Mitarbeiter. „Neben unserem Außendienst in den Niederlanden haben wir uns für eine Präsenz in Nordamerika, Schwerpunkt Houston entschieden, um stetig auch im Bereich Offshore Oil &Gas zu expandieren“, so Hans Gatzemeier, Geschäftsführer der ELA Container Offshore GmbH. weiter
28.4.2015 - Baustaatssekretär Gunther Adler hat dem Fraunhofer-Institut für Holzforschung zur Verleihung des GreenTec Awards in der Kategorie 'Bauen & Wohnen' gratuliert. Das Institut hat einen natürlichen Hartschaum für Dämmung und Verpackung entwickelt, der zu 100 Prozent auf Holz basiert. Bei... (www.enbausa.de) weiter
28.4.2015 - Deutsche Umwelt- und Verkehrsverbände fordern wirksame Maßnahmen bei Benzin-Direkteinspritzern ? Belastung des Herzens tritt bereits nach wenigen Minuten auf (www.oekonews.at) weiter
27.4.2015 - Für verschiedenste Test-, Mess- und Steueraufgaben, z.B. in der Entwicklung von Automobil- und Industrieprodukten, hat Scienlab verschiedene Measurement & Control Modules entwickelt. Sie können je nach Messaufgabe und -umfang flexibel zusammengestellt werden. Mit ihnen ist die Durchführung anspruchsvoller Messaufgaben auch (www.openpr.de) weiter
27.4.2015 - Verbraucher können seit Anfang April online unter 'frag.e-control.at' Fragen zu Strom an den Regulator stellen (www.oekonews.at) weiter
27.4.2015 - Akteure der deutschen Solarwirtschaft haben in Berlin das Netzwerk für die Verbreitung und Anwendung neuer Solarstromkonzepte gegründet. Unter dem Titel 'Sparen, Liefern, Pachten: Neue Solarstromkonzepte anwenden' wird ein Beratungsnetzwerk etabliert, mit dem Gewerbe- und... (www.enbausa.de) weiter
27.4.2015 - Panasonic Eco Solutions präsentiert auf der Intersolar Europe zwei Produktneuheiten: das Solarmodul N285 aus der Modulserie HIT sowie ein Lithium-Ionen-Batteriespeichersystem für Privathaushalte. Panasonic ist einer von wenigen Modulherstellern, die bereits Fotovoltaik-Module auf Basis der... (www.enbausa.de) weiter
26.4.2015 - Eine Studie hat die Anforderungen von Kundinnen und Kunden an Smart Home untersucht. Das Ergebnis: Die Angebote der Hersteller und die Wünsche der Kunden liegen in vielen Bereichen weit auseinander, weshalb Smart Home-Anwendungen sich noch nicht flächendeckend durchgesetzt haben. Ein weiteres... (www.enbausa.de) weiter
26.4.2015 - Berufseinblicke aus erster Hand ? AIT am Töchtertag 2015 (www.oekonews.at) weiter
26.4.2015 - Lästig, unangenehm, peinlich ? außerhalb der Sauna, ist niemand an Schwitzen oder gar an Schweißflecken interessiert. (www.oekonews.at) weiter
25.4.2015 - ANTI-KOHLE-KETTE - Klare Forderung: Ausstieg aus dem Kohleabbau und aus Atomkraft! 100 % Erneuerbare Energie ist möglich! (www.oekonews.at) weiter
25.4.2015 - Wie es um die Marktvorbereitung für die Elektromobilität bestellt ist, haben Abgeordnete aller Fraktionen des Deutschen Bundestages bei einem parlamentarischen Abend in Berlin diskutiert. (www.oekonews.at) weiter
25.4.2015 - ANTI-KOHLE-KETTE - Klare Forderung: Ausstieg aus dem Kohleabbau und aus Atomkraft! 100 % Erneuerbare Energie ist möglich! (www.oekonews.at) weiter
25.4.2015 - Schnellstmöglich die AKW abschalten ? 100 % EE-Versorgung bis 2030 (www.oekonews.at) weiter
25.4.2015 - Der Dresdner Firma sunfire GmbH ist es erstmals gelungen, künstlichen Diesel-Kraftstoff auf Basis von Wasser, CO2 und Ökostrom zu produzieren. + VIDEO!! (www.oekonews.at) weiter
25.4.2015 - Wiener Linien starten gratis WLAN-Hotspots - Ziel 1 Milliarde Fahrgäste bis 2020 (www.oekonews.at) weiter
25.4.2015 - 458 Teams aus 71 Ländern haben sich am Wettbewerb beteiligt- 'Wasser mit Sonne' vereint Design und Innovation mit erneuerbarer Energie (www.oekonews.at) weiter
24.4.2015 - Versteckte Gentech-Futtermittel im Schnitzel sind keine Wahlfreiheit! (www.oekonews.at) weiter
24.4.2015 - Trocknung von Biomasse, Heu und Getreide mit der Kraft der Sonne- Die Firma CONA aus Oberösterreich punktet mit großen Know-How (www.oekonews.at) weiter
24.4.2015 - Der Dresdner Firma sunfire GmbH ist es erstmals gelungen, künstlichen Diesel-Kraftstoff auf Basis von Wasser, CO2 und Ökostrom zu produzieren. (www.oekonews.at) weiter
24.4.2015 - Der Nationalrat billigt eine Schlichtungsstelle für Bahn, Öffis, Luft- und Schifffahrt (www.oekonews.at) weiter
24.4.2015 - US-Patentamt (USPTO) erteilt Solar-Tectic LLC umfangreiches Patent für Technik im Bereich Dünnfilm-Solarzellen und Halbleiter (www.oekonews.at) weiter
24.4.2015 - Die Nutzung der Wasserkraft leistet neben Windkraft-, Solar- und Biomasse-Anlagen einen wichtigen Beitrag beim Ausbau der Erneuerbaren Energien. (www.oekonews.at) weiter
23.4.2015 - In Aachen findet die internationale Batteriekonferenz Advanced Battery Power ? Kraftwerk Batterie statt - Mehr als 60 Beiträge und 130 Poster informieren über die neuesten Entwicklungen auf dem Batteriesektor (www.oekonews.at) weiter
23.4.2015 - Ein Ausstieg aus dem Klimakiller Kohle ist möglich! (www.oekonews.at) weiter
23.4.2015 - 'Wir erneuern das Burgenland' - Wie? Bürgerinitiative ' Pro Bahn Südburgenland' lud Vertreter der NEOS ein (www.oekonews.at) weiter
23.4.2015 - Solarthemen 446. Der Insolvenzverwalter des Kölner Photovoltaik-Unternehmens Energiebau äußert sich zuversichtlich, dass der Geschäftsbetrieb dauerhaft konsolidiert werden könne. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
23.4.2015 - Solarthemen 446.Das Verfahren der Viessmann-Tochter MicrobEnergy GmbH, den aus Überschussstrom erzeugten Wasserstoff mithilfe von Bakterien und Kohlendioxoyd zu Methan aufzubereiten, wird jetzt an einer Pilotanlage am Viessmann-Stammsitz in Allendorf erprobt.. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
23.4.2015 - Solarthemen 446. Die Benecke-Kaliko AG, die zur Continental AG zählt, entwickelt eine Folie zur Abdeckung von Wasserbassins, die durch ihre mit der Folie verbundenen Solarmodule auch zur Stromerzeugung dienen kann. . Text: Andreas Witt Foto: Benecke-Kaliko/ContiTech (www.solarthemen.de) weiter
23.4.2015 - Solarthemen 446. Die 50-prozentige Förderung für solare Prozesswärmeanlagen, die es seit August 2012 gibt, hat in diesem neuen Marktsegment zwar noch keinen Boom ausgelöst. Aber neben der Vielfalt der Anwendungen wächst inzwischen auch die Größe der einzelnen Projekte.. Text: Guido Bröer Foto: Winkler Solar GmbH (www.solarthemen.de) weiter
23.4.2015 - Themen der Solarthemen-Ausgabe 446 sind u.a.: PV-Speicher-Kombis gewinnen Marktanteile +++ Eveline Lemke im Interview: Chancen für die Energiewende nicht verstreichen lassen +++ Solare Prozesswärme: Der Fundus an Erfahrung wächst +++ Urteil des BGH erschwert Enteignungen für Erneuerbare-Energien-Projekte +++ Europäische Reformen beim Biosprit +++ MAP: 10 Prozent Zuschlag für KMU +++ Windverband will nur einen starken ... (www.solarthemen.de) weiter
22.4.2015 - Als einer der ersten Anbieter von Blockheizkraftwerken (BHKW) konnte die Firma SOKRATHERM GmbH Energie- und Wärmetechnik kürzlich den Zertifizierungs-Prozess gemäß BDEW-Mittelspannungsrichtlinie für die von ihr serienmäßig hergestellten BHKW-Kompaktmodule erfolgreich abschliessen. Hierzu hat SOKRATHERM die elektrischen Eigenschaften der BHKW-Module nicht nur zum (www.openpr.de) weiter
22.4.2015 - Mit dem Thema "Decentralized Energy - Finding Solutions to a Global Challenge findet am 11. und 12. Mai 2015 die V. Energiekonferenz der HHL Leipzig Graduate School of Management statt. 80 Studierende sechs verschiedener Nationalitäten aus 34 verschiedenen Studiengängen von (www.openpr.de) weiter
22.4.2015 - Das EEG 2014 hat die Voraussetzungen geschaffen, um im Bereich der Photovoltaik-Freiflächenanlagen durch Verordnung die Förderung von festen administrativ festgelegten Fördersätzen auf wettbewerblich ermittelte Fördersätze umzustellen. (www.bmwi.de) weiter
22.4.2015 - Das Worldwatch Institute untersucht Trends und Auswirkungen von Fracking (www.oekonews.at) weiter
21.4.2015 - Die Sonne brennt heiß über Kolumbien: Die durchschnittliche Einstrahlung beträgt 4,5 Kwh/qm am Tag. Das sind gute Voraussetzungen für die Desert Module von Jurawatt, die schon bald ihre Leistungsfähigkeit unter den extremen klimatischen Bedingungen Kolumbiens beweisen werden. Mitte April 2015 (www.openpr.de) weiter
21.4.2015 - Die erste Ausschreibungsrunde für PV-Freiflächenanlagen endete am 15. April 2015. Es gingen insgesamt 170 Gebote ein, so dass das Ausschreibungsvolumen von 150 MW mehrfach überzeichnet ist. Die finanzielle Förderung des Stroms aus Photovoltaikanlagen auf Freiflächen wird erstmals wettbewerblich in einer Ausschreibung ermittelt. Bisher wurde die Förderung administrativ auf der Grundlage der prognostizierten Kosten festgelegt. (www.bmwi.de) weiter
21.4.2015 - Das EEG 2014 hat die Voraussetzungen geschaffen, um im Bereich der Photovoltaik-Freiflächenanlagen durch Verordnung die Förderung von festen administrativ festgelegten Fördersätzen auf wettbewerblich ermittelte Fördersätze umzustellen. (www.bmwi.de) weiter
21.4.2015 - Am Dienstag den 28. April findet im Rahmen des Projekts „Offshore Hub Ems-Achse“ eine Vortragsveranstaltung zum Thema „Offshore Accommodation“ statt. In Zusammenarbeit mit der Rechtsanwaltskanzlei Ahlers &Vogel hat die Firma MARIKO GmbH diese Veranstaltung organisiert. Das Event soll dazu dienen den Teilnehmern einen tiefer gehenden Einblick in das Thema Wohnen auf Offshore- Arbeitsplattformen zu geben. „Wir wollen uns besonders auf die Themen ,eigenständige Wohnbereiche‘ und ,Wohncontainer‘ konzentrieren. Dazu haben wir einige sehr kompetente Redner eingeladen.“, sagt Mechtild Bode-Wübbeler, Projektmanagerin der MARIKO GmbH. weiter
21.4.2015 - Die ELA Container Offshore GmbH, der emsländische Spezialist für Offshore Wohncontainer, hat sieben Offshore Living Quarter und 2 Treppenhaus-Container für die TAGU Tiefbau GmbH Unterweser, ansässig in Oldenburg, ausgeliefert. Die Wohncontainer bieten Platz für jeweils zwei Personen, besitzen eine geteilte Sanitäreinheit und wurden auf Kundenwunsch außerdem mit hochwertigen LCD Fernsehern ausgestattet. weiter
21.4.2015 - Die Grün Puls GmbH, Photovoltaikprojektierer aus Deutschland, gründete Mitte Februar 2015 die Grünpuls Enerji, mit Sitz in Alanya, Türkei. (www.oekonews.at) weiter
20.4.2015 - Im vergangenen Jahr waren mehr als 116.000 Haushalte teilweise von den Kosten für die Ökostromförderung befreit. Das sind rund 9.000 Haushalte mehr als im Jahr zuvor (www.oekonews.at) weiter
20.4.2015 - Hausbesitzer, die ihre Heizungsanlage erneuern möchten, können weiterhin zusätzlich zu bestehenden Förderungen die Kesseltausch-Prämie der Wolf GmbH nutzen. Eingeführt wurde die Kesseltausch-Prämie im Zuge der neuen Energieeinsparverordnung EnEV 2014. Vor 1985 eingebaute Heizkessel mit Ausnahme... (www.enbausa.de) weiter
20.4.2015 - Das Studierendenwohnheim für 313 StudentInnen in Passivhausbauweise zeigt ökologisch höchste Standards (www.oekonews.at) weiter
20.4.2015 - Innovative Energie- und Umwelttechnologieprojekte in drei Kategorien gesucht ? Einreichfrist für Staatspreis: 5. Juni 2015, 12:00 Uhr (www.oekonews.at) weiter
19.4.2015 - Deutsche Bundesregierung klärt nicht genug über Quecksilbergefahr auf (www.oekonews.at) weiter
19.4.2015 - Vom 6. - 8. Mai 2015 findet im ehemaligen Benediktinerkloster Banz in Bad Staffelstein das 25. Symposium 'Thermische Solarenergie' statt. Eingeladen zur Jubiläumsveranstaltung, die EnBauSa.de als Medienpartner unterstützt, sind alle, die sich mit Solarthermie beschäftigen, seien es nun... (www.enbausa.de) weiter
18.4.2015 - Mehr als 200 Windbegeisterte informierten sich über die Kleinwindkraft (www.oekonews.at) weiter
18.4.2015 - 'die umweltberatung' beantwortet beim Energiequiz der Stadt Wien alle Fragen zum Energieverbrauch und Energiesparen (www.oekonews.at) weiter
18.4.2015 - Besserer Widerstand gegen raues Küstenwetter (www.oekonews.at) weiter
17.4.2015 - Erneut macht ein deutsches Start Up aus Fürth von sich reden. In weniger als drei Wochen konnte das junge Unternehmen mehr als 100.000 $ über Schwarmfinanzierung auf Kickstarter zur Entwicklung des leichtesten und kleinsten Wasserkraftwerkes der Welt einsammeln. Neben Bragi aus (www.openpr.de) weiter
17.4.2015 - Der Energiesektor ist in Deutschland für immer größeren Teil der Quecksilberemissionen verantwortlich (www.oekonews.at) weiter
17.4.2015 - TÜV Rheinland und Fraunhofer ISE veröffentlichen Leitfaden (www.oekonews.at) weiter
16.4.2015 - Durchschnittlicher Preisanstieg bei den Stromnetzentgelten in der Mittelspannung um ca. 3,3 Prozent, in der Niederspannung um ca. 5,3 Prozent Gasnetzentgelte durchschnittlich um 0,02 Prozent gefallen, bei einigen Netzbetreibern jedoch bis zu 129 Prozent gestiegen Hannover, 16.04.2015. Der aktuelle Stromnetzentgeltvergleich des Bundesverbandes der (www.openpr.de) weiter
16.4.2015 - Shanghai/Steinen. Neue Gesetze und Auflagen rücken das Thema Nachhaltigkeit in Chinas Industrieproduktionen in den Fokus. Deshalb liegt auch die größte Umwelttechnologiemesse Chinas, die IE expo vom 6. bis 8. Mai, voll im Trend. Auch die Experten für abwasserfreie Produktion der (www.openpr.de) weiter
16.4.2015 - Die LuvSide GmbH aus Grünwald bei München zeigt auf der Hannovermesse einen Savonius-Kleinwindkraftrotor, der nach Angaben des Unternehmens eine Leistungssteigerung der Anlage von über 25 Prozent gegenüber herkömmlichen Savonius-Geometrien erbringt. Im Gegensatz zu konventionellen vertikalen... (www.enbausa.de) weiter
16.4.2015 - Der Umweltausschuss des EU-Parlaments hat einem Deal zur geplanten Biokraftstoffreform mit dem Ministerrat zugestimmt. (www.oekonews.at) weiter
15.4.2015 - Anstieg der Heizkosten kann viele Gründe haben sup.- Mit dieser Rechnung hatte niemand gerechnet: Ein Nachzahlungsbescheid für Heizkosten bringt die Finanzplanung der Familie durcheinander. Dabei hatte man sich doch nicht anders verhalten als in den Wintern zuvor. Solch eine Situation spielt (www.openpr.de) weiter
15.4.2015 - Zürich, 15.04.2015, Mit dem BE-Solarpower-Pad wurde bei einer Photovoltaik-Anlage deutlich mehr Leistung erzielt. Die Vergleichsmessung über einen Zeitraum von jeweils 6 Monaten zeigte bei einer Photovoltaik-Anlage der Firma VitaSana hervorragende Ergebnisse. Mit dem BE-Solarpower-Pad wurde nachweisbar (www.openpr.de) weiter
15.4.2015 - Übersubventionierung der Fossilen endlich beenden! (www.oekonews.at) weiter
15.4.2015 - Die steirische Stadtgemeinde Hartberg hat diese Woche einen wegweisenden Entschluss gefasst- Sie lehnt den Ausbau des Erdgasnetzes ab, weil sie sich zu starker Reduktion von C02 Emissionen bekennt. (www.oekonews.at) weiter
15.4.2015 - Übersubventionierung der Fossilen endlich beenden ! (www.oekonews.at) weiter
15.4.2015 - Beim informellen Treffen der Energieminister am 15. und 16. April in Riga wird das Thema 'Regionale Kooperation im Energiebereich' im Mittelpunkt stehen. (www.bmwi.de) weiter
14.4.2015 - Gütezeichen für Seriosität und Zuverlässigkeit sup.- Jeder Gewerbebetrieb kann unabhängig vom Standort mit den gesetzlichen Vorgaben des Gewässerschutzes konfrontiert werden. In den eigenen Produktionsanlagen unterliegen Hydrauliköle, Kühlschmiermittel oder Bäder für eine Galvanik stets dem so genannten Besorgnisgrundsatz des Wasserrechts. Auch bei (www.openpr.de) weiter
14.4.2015 - Management für Wartungen, Reparaturen und Instandhaltung. Das Betriebswartungsbuch ist das Herzstück der Anwendung BOGIS für Biogasanlagen. Hier erfassen Sie täglich Ihre Wartungstätigkeiten und die Fütterungsmengen. Die Laufzettel werden aus drei Bereichen zusammengesetzt: - Wartungsplan - Zusatzbereichdie - Messwerteerfassung Im Wartungsplan tragen Sie täglich (www.openpr.de) weiter
14.4.2015 - Informationsangebote in der "Woche der Sonne" sup.- In Deutschland ist im Jahr 2014 die Zahl von zwei Mio. installierten Solarwärmeanlagen erreicht worden. Damit hat sich der Anlagenbestand innerhalb von zehn Jahren verdreifacht. Die Kollektoren, mit denen die kostenlose Sonnenstrahlung zur Unterstützung (www.openpr.de) weiter
14.4.2015 - Die Prognos AG und das Öko-Institut haben im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) Modellanalysen zur Ausgestaltung des 'Klimabeitrags' durchgeführt. Die Präsentation (PDF: 1,8 MB) erläutert den Vorschlag und die zugrunde liegenden Annahmen. Zudem hat das BMWi Fragen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag zu den energiepolitischen Vorschlägen des BMWi (Eckpunkte-Papier Strommarkt, PDF: 94 KB) beantwortet (Antworten des BMWi, PDF: 604 KB). (www.bmwi.de) weiter
14.4.2015 - Offener Brief zum Ausstieg aus Kohle und Atom (www.oekonews.at) weiter
14.4.2015 - Die DFH Deutsche Fertighaus Holding AG (DFH) zertifiziert ab Mai 2015 alle schlüsselfertigen und malervorbereiteten Häuser der DFH-Gruppe nach dem System der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB). Bauherren erhalten damit für ihr Ein- und Zweifamilienhaus eine serienmäßige... (www.enbausa.de) weiter
13.4.2015 - In einem umfangreichen, fast vierjährigen Verbundvorhaben mit dem Kurztitel 'BiogasEnzyme' untersuchten Wissenschaftler und Praktiker die Wirksamkeit und Wirkungsweise von Enzymen im Biogasprozess. (www.oekonews.at) weiter
12.4.2015 - Trina Solar Limited (TSL), liefert rund 33.000 seiner PC14 Module für ein 9,9MWp Solarprojekt in der Provinz Coclé im Herzen von Panama. (www.oekonews.at) weiter
12.4.2015 - Vorstellung von PHPP 9 auf der Internationalen Passivhaustagung 2015 in Leipzig (www.oekonews.at) weiter
11.4.2015 - Wildfang-Fische aus ÖBf-Seen im Salzkammergut erstmals in ganz Österreich ? Neun Bundesland-Gastronomen gesucht ? Nominierungen bis 8. Mai 2015 (www.oekonews.at) weiter
10.4.2015 - akvoFloat?-Technologie, ein energieeffizienter Wasserreinigungprozess mit keramischer Flotation und Filtration. -akvola Technologies hat die akvoFloat?-Technologie erfolgreich in zwei verschiedenen Anwendungen pilotiert: Vorbehandlung bei der Meerwasserentsalzung (SWRO) und Produced Water bei der Ölförderung (Öl-Wasser-Trennung). -akvola Technologies sucht nach Pilotstandorten und ?partnern in den genannten Bereichen (www.openpr.de) weiter
10.4.2015 - Essen, 09.04.2015 ? Um den komplexen Prozessen der Energiewirtschaft gerecht zu werden, ist ein funktionierendes Qualitätsmanagement unverzichtbar. Arbeitsabläufe müssen laufend optimiert, Fehler nachhaltig behoben und sich ändernde Anforderungen kontinuierlich eingearbeitet werden. Auch der Essener Spezialist für das Messdatenmanagement und Energiedatenmanagement (www.openpr.de) weiter
10.4.2015 - Um in Geothermie- und Solaranlagen von Ein- und Zweifamilienhäusern die Energie effizient zu nutzen, bringt Wilo die neue Wilo-Yonos Pico-STG auf den Markt. Sie ersetzt die Baureihen der Wilo-Star-STG und Wilo-Stratos Eco-STG. Durch die zweite Stufe der ErP Richtlinie (2009/125/EG) dürfen ab dem... (www.enbausa.de) weiter
9.4.2015 - Innovative Fernwarttechnik trifft auf Contracting Immer wichtiger wird die organisierte Wartung und Kontrolle von Zählern im Gas-, Strom- und Wasserbereich durch intelligente Nachrüstlösungen. Sie sollen es ermöglichen, die bisherigen Rollenzählwerke digital auszulesen und das manuelle Ablesen vor Ort zu ersetzen. Benötigt (www.openpr.de) weiter
9.4.2015 - Auch in diesem Jahr stellen Mitglieder der Initiative HyCologne für die Besucher der HANNOVER MESSE eine ganz spezielle Transportmöglichkeit zur Verfügung. Ein Brennstoffzellen-Hybrid-Linienbus aus der Region Köln demonstriert seine Einsatzfähigkeit. Der Bus des Herstellers Van Hool mit der Typenbezeichnung A330 (www.openpr.de) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.