Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 (350 Artikel pro Seite)
27.10.2010 - Allendorf. Heizungskomplettanbieter Viessmann hat eine Pelletfeuerung entwickelt, die deutlich weniger Kohlenmonoxid, Feinstaub und Gesamtstaub ausstößt als andere Anlagen, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Das Entwicklungsprojekt wurde vom Bundesministerium für Ernährung,... (www.enbausa.de) weiter
27.10.2010 - kurz vor Veröffentlichung seines neuen Buches "Der energetische Imperativ" ist Hermann Scheer in Berlin verstorben. Als Träger des Alternativen Nobelpreises und SPD-Bundestagsabgeordneter war er einer der hervorragendsten, deutschen Solarpolitiker. Als weltweit anerkannter Solarfachmann ist es u.a. wohl sein größter Verdienst, dass das (www.openpr.de) weiter
27.10.2010 - Die Feng Shui Akademie Würzburg bietet allen Interessenten am 26.-28 November 2010 in Würzburg an, an einem der seltenen Seminare Chinesische Astrologie ( Bazi Suanming ) mit dem Autor Dr. Ing. eh. Horst Görtz teilzunehmen. Seminarinhalt Grunddisposition - Chinesischer Kalender - Chinesisches (www.openpr.de) weiter
27.10.2010 - IP-Gateway von Mi Casa Verde kommuniziert via Z-Wave-Technologie Kopenhagen, 27. Oktober 2010 ? Ein Gerät ? tausend Möglichkeiten: Das kalifornische Unternehmen Mi Casa Verde hat ein neuartiges Home Control System auf den europäischen Markt gebracht. Das ?Hausmädchen? trägt den Namen Vera (www.openpr.de) weiter
27.10.2010 - In Ulm-Eggingen hat die EnBW Erneuerbare Energien GmbH einen der größten Solarparks in Baden-Württemberg eingeweiht (www.oekonews.at) weiter
27.10.2010 - London. Dramatische Kürzungen in allen Haushaltsbereichen hat die britische Regierung angekündigt. Der offizielle Haushaltsbericht der Regierung sieht aber keine vorzeitigen Kürzungen der Einspeisevergütungen für Solarstrom vor. Britische Unternehmen der Erneuerbaren Energien hatten seit Mitte... (www.enbausa.de) weiter
27.10.2010 - Auf der etwa 880 Quadratmeter großen Dachfläche eines Wohnblocks der jenawohnen GmbH werden 520 Photovoltaik-Module künftig mehr als 100.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugen und ins Stromnetz einspeisen. Das Besondere an diesem Photovoltaik-Kraftwerk in Jena-Lobeda: Es befindet sich in 32 Metern Höhe und ist damit verschattungsfrei. (www.solarportal24.de) weiter
27.10.2010 - Auf den Dächern der Coface-Arena realisieren die Stadtwerke Mainz und die juwi-Gruppe eine Bürger-Solaranlage, die eine Fläche von rund 9.000 Quadratmeter hat und aus zirka 11.000 Modulen des deutsch-amerikanischen Modulherstellers First Solar besteht. Ende 2010 soll das Photovoltaik-Kraftwerk ans Netz gehen. Das Tolle: Jede Mainzerin und jeder Mainzer (und Umgebung) kann sich ab 500 Euro an diesem Photovoltaik-Projekt beteiligen. (www.solarportal24.de) weiter
27.10.2010 - Wo lohnt sich der Bau von Solarkraftwerken? (www.sonnenseite.com) weiter
27.10.2010 - Ab Januar 2011 wird an deutschen Tankstellen zusätzlich zu den bisherigen Kraftstoffsorten Benzin mit bis zu 10 Prozent Bioethanolanteil angeboten. (www.sonnenseite.com) weiter
26.10.2010 - Isofotón, Spaniens größter Hersteller für Solarzellen und -module, wurde beauftragt, Solarmodule mit einer Leistung von 49,9 Megawatt für das Projekt 'Turning Point Solar' zu liefern, das im US-Bundesstaat Ohio errichtet wird. Dies kündigte Ted Strickland, Gouverneur von Ohio, vor wenigen Tagen an. Sobald dieses Vorhaben realisiert ist, wird es die größte Photovoltaik-Anlage in den Vereinigen Staaten von Amerika sein. (www.solarportal24.de) weiter
26.10.2010 - US-Innenminister Ken Salazar hat heute die Landnutzungsrechte für den Solarkraftwerksstandort Blythe genehmigt (Record of Decision). Am Standort Blythe in Kalifornien sollen insgesamt vier solarthermische Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 1.000 Megawatt (MW) entstehen. Solar Millennium rechnet mit der Schaffung von 1.000 Jobs während der Bauphase und mit über 220 permanenten Stellen ab der Inbetriebnahme aller vier Kraftwerke. (www.solarportal24.de) weiter
26.10.2010 - Solarthemen 337: Einen Dämpfer für die dezentrale Energieerzeugung sieht Professor Dr. Uwe Leprich, Leiter des Instituts für ZukunftsEnergieSysteme in Saarbrücken, im Energiekonzept der Bundesregierung. Im Interview mit den Solarthemen beleuchtet er das Papier aus kommunaler Sicht. Foto: IZES Das Interview mit Prof. Dr. Uwe Leprich lesen Sie in den Solarthemen Nr. 337. Überzeugen Sie [...] (www.solarthemen.de) weiter
26.10.2010 - Laut ADAC ist der Ausfall der Bordelektrik die häufigste Pannenursache. Startunwillige Batterien stehen jeden Winter auf den vordersten Plätzen und das nicht nur bei älteren Fahrzeugen. Der erhöhte Strombedarf durch Licht, Scheibenwischer, Heizgebläse, Heckheizung, Autotelefon und Sitzheizung kann mehr Energie (www.openpr.de) weiter
26.10.2010 - Mindestens 38 Gasversorger erhöhen Preise im November und Dezember um durchschnittlich 7,9 Prozent ? Preissenkungen bei 10 Unternehmen ? Anbieterwechsel zu Beginn der Heizperiode spart durchschnittlich 275 Euro Berlin, 26. Oktober 2010 ? Zum Ausklang des Jahres wird der Gasbezug in vielen Städten (www.openpr.de) weiter
26.10.2010 - Der Beleuchtungsspezialist erweitert das Portfolio an Komponenten, die die schnelle und zukunftssichere Umsetzung von SSL-Projekten ermöglichen Ismaning, 26. Oktober 2010 ? Future Lighting Solutions kündigt die Verfügbarkeit der Philips Fortimo Light Engine Produktfamilie mit Zubehör an Treibern und Kabeln an. Die (www.openpr.de) weiter
26.10.2010 - Berlin. Die Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (FNR) hat eine neue Marktübersicht zu Scheitholzvergaserkesseln vorgelegt. Die Produkte heizen mit hohen Wirkungsgraden und geringen Emissionen und stellen Heizwärme und Brauchwasser aufgrund der geringen Brennstoff- und Betriebskosten trotz... (www.enbausa.de) weiter
26.10.2010 - Christina Boecker von SEKEM im Interview auf oeko-fair.de Berlin, 26.10.2010. Die Ausbreitung der Wüste aufzuhalten ist nicht die einzige Herausforderung, der sich Ägypten gegenübersieht. Die Entwicklungsinitiative SEKEM geht einige der eng miteinander verwobenen Probleme des Landes wirkungsvoll auf die (www.openpr.de) weiter
26.10.2010 - Am 15. Oktober vermeldeten wir vom Wirtschaftsmagazin Cleanthinking.de, dass der Berliner Energiedienstleister “lekker Energie” einen Rekordversuch mit einem Elektroauto plant: Jetzt werden hierzu erste Details bekannt, die durchaus den versprochenen Durchbruch in der Batterietechnologie aus deutscher Sicht bedeuten könnten. Technologiepartner von lekker Energie ist das Berliner Start-Up DBM Energy von Physiker Mirko Hannemann, über das [...] (feedproxy.google.com) weiter
26.10.2010 - Auch elektrisch betriebene Fahrräder sind letztendlich nur 100-prozentig umweltfreundlich, wenn der Strom, mit dem sie fahren, aus erneuerbaren Energiequellen stammt. Daher präsentierte Bosch Solar Energy auf der diesjährigen 'Solar Power International 2010' in Los Angeles (USA) leistungsstarke Dünnschicht-Photovoltaik-Module in Verbindung mit einem neuartigen Antriebssystem für Elektrofahrräder. (www.solarportal24.de) weiter
26.10.2010 - Die Energiebau Solarstromsysteme GmbH (Köln) hat den Auftrag erhalten, eine leistungsstarke Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des neuen UNEP-Bürogebäudes in Nairobi/Kenia zu errichten. Im Dezember 2010 soll das moderne Bauwerk fertig gestellt sein. Es wird dann von einer der größten Photovoltaik-Anlagen Afrikas mit sauberem und emissionsfreiem Strom versorgt. (www.solarportal24.de) weiter
26.10.2010 - Werner & Mertz weiht vorbildlich nachhaltige Hauptverwaltung ein. (www.sonnenseite.com) weiter
26.10.2010 - Der BUND hat die Abgeordneten von CDU/CSU und FDP aufgerufen, bei der am Donnerstag im Bundestag anstehenden Abstimmung über die Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken allein ihrer persönlichen Überzeugung zu folgen. (www.sonnenseite.com) weiter
25.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Industrie in Europa brummt wieder, was sich an einer stärkeren Auftragslage bemerkbar macht. Die Aktienmärkte hörten dies mit Freude und weil andere Nachrichten Mangelware waren, dockten auch die Rohölpreise an diese Entwicklung an. Das brachte für deutsche (www.openpr.de) weiter
25.10.2010 - Die smartlab Innovationsgesellschaft mbH hat ihr Konzept ?Ladenetz ? Erfahre die Zukunft? auf der eCarTec in München präsentiert. Ladenetz ist eine Kooperation von Stadtwerken und ermöglicht die Einführung, Weiterentwicklung und Förderung von Elektromobilität. Smartlab war auf der Internationalen Leitmesse für (www.openpr.de) weiter
25.10.2010 - KACO new energy widerspricht dena-Chef: Beschränkung der erneuerbaren Energien ist der falsche Weg. (www.sonnenseite.com) weiter
25.10.2010 - Am 15. Oktober vermeldeten wir vom Wirtschaftsmagazin Cleanthinking.de, dass der Berliner Energiedienstleister “lekker Energie” einen Rekordversuch mit einem Elektroauto plant: Jetzt werden hierzu erste Details bekannt, die durchaus den versprochenen Durchbruch in der Batterietechnologie aus deutscher Sicht bedeuten könnten. Technologiepartner von lekker Energie ist das Berliner Start-Up DBM Energy von Physiker Mirko Hannemann, über das [...] (feedproxy.google.com) weiter
25.10.2010 - Frankfurt. Die KfW Bankengruppe geht davon aus, dass beim Neubau die Talsohle durchschritten ist. Der Wohnungsneubau zeige Anzeichen der Erholung, sagen die Bänker und beziehen sich dabei auf den monatlich erhobenen KfW-Indikator Eigenheimbau. Der stieg im September 2010 um 2 Prozentpunkte... (www.enbausa.de) weiter
25.10.2010 - Weltweit erstes komplett integriertes Produktportfolio zur mobilen Stromversorgung. Trier (22. Oktober 2010)- Goal0 (Goal Zero), der US amerikanische Hersteller von Komplettsystemen zur solaren Stromversorgung, bietet seine Profisysteme jetzt auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu günstigen Verbraucherpreisen an. Nach über 2 (www.openpr.de) weiter
25.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Der Rohölpreis ist mit festem Unterton in die neue Woche gestartet. Das Barrel US-Leichtöl (WTI) kostete 82,50 Dollar; Nordseeöl (Brent) lag bei 83,50 Dollar. Am Freitag waren die Preise bis zum Tagesende unter Schwankungen leicht angestiegen, jedoch blieb ein (www.openpr.de) weiter
25.10.2010 - Langenbach 23.10.2010 - Für Endverbraucher ist die Selbstabholung von Holzpellets nicht immer einfach. Vor allem, wenn sie LKW vor sich haben, deren Abwicklung Zeit in Anspruch nimmt. Mit der Entwicklung der ersten vollautomatischen Pellettankstelle Deutschlands hat die MANN Naturenergie GmbH (www.openpr.de) weiter
25.10.2010 - MdB Fell: 'Park ist Signal für Wertschöpfung und Arbeitsplätze in Regionen.' ·MdB Spatz: 'Bayern geht bei Erneuerbaren mit gutem Beispiel voran.' (www.oekonews.at) weiter
25.10.2010 - Berlin. Der bundesweite Pelletpreis im Oktober 2010 beträgt laut Angaben des Deutschen Pellet-Verbands (DEPV) 227 Euro pro Tonne. Daraus errechnet der Verband einen Wärmepreis von 4,5 Cent pro Kilowattstunde. Damit seien Holzpellets aktuell ein Drittel günstiger als Gas und Öl (6,8 Cent/kWh), hat... (www.enbausa.de) weiter
25.10.2010 - Gegen eine Stromversorgung auf Basis erneuerbarer Energiequellen werden immer neue Argumente ins Feld geführt. Wurde sie zunächst als ‚völlig unmöglich’ in Abrede gestellt, war speziell gegen die Photovoltaik zuletzt das Argument bemüht worden, sie sei für ihren geringen Beitrag viel zu teuer. Und nun warnt Stephan Kohler, Chef der Deutschen Energie-Agentur (dena), vor zu viel Solarstrom. 'Diese Debatte nimmt absurde Formen an', findet Ralf Hofmann, Geschäftsführer der KACO new energy GmbH (Neckarsulm). (www.solarportal24.de) weiter
25.10.2010 - Gemeinsam mit dem Darmstädter Energieversorger HSE AG hat die Conergy AG den mit 19 Megawatt größten Photovoltaik-Park Deutschlands aus eigener Herstellung eingeweiht. 85.000 Conergy Module sorgen nun auf einer Fläche von 40 Hektar in Thüngen (Main-Spessart-Kreis/Bayern) für die Produktion von umweltfreundlichem Sonnenstrom. Gleichzeitig kündigten die Bürgermeister der beiden Solarstädte Frankfurt (Oder) und Thüngen eine solare Städtepartnerschaft an. (www.solarportal24.de) weiter
24.10.2010 - Berlin. Der bundesweite Pelletpreis im Oktober 2010 beträgt laut Angaben des Deutschen Pellet-Verbands (DEPV) 227 Euro pro Tonne. Daraus errechnet der Verband einen Wärmepreis von 4,5 Cent pro Kilowattstunde. Damit seien Holzpellets aktuell ein Drittel günstiger als Gas und Öl (6,8 Cent/kWh), hat... (www.enbausa.de) weiter
24.10.2010 - Solarthemen 337: Am 25. September fand in Berlin das Finale des Schülerwettbewerbs ?SolarMobil Deutschland? statt. Knapp 150 Schüler traten in 38 Teams mit ihren selbstgebauten Modellfahrzeugen in den Kategorien Ultraleicht-Klasse und Kreativklasse gegeneinander an. Bei den Ultraleicht-Modellen siegte der elfjährige Till Opitz (im Foto links) aus Glücksburg, der im Sommer schon den von artefact organisierten [...] (www.solarthemen.de) weiter
24.10.2010 - Berlin. Der bundesweite Pelletpreis im Oktober 2010 beträgt laut Angaben des Deutschen Pellet-Verbands (DEPV) 227 Euro pro Tonne. Daraus errechnet der Verband einen Wärmepreis von 4,5 Cent pro Kilowattstunde. Damit seien Holzpellets aktuell ein Drittel günstiger als Gas und Öl (6,8 Cent/kWh), hat... (www.enbausa.de) weiter
24.10.2010 - ?Ab 2013 wird Shell erstmals mehr Gas als Öl verkaufen,? so Ralph Stalder, Country Chairman of Shell Switzerland. (www.sonnenseite.com) weiter
22.10.2010 - Am 15. Oktober vermeldeten wir vom Wirtschaftsmagazin Cleanthinking.de, dass der Berliner Energiedienstleister “lekker Energie” einen Rekordversuch mit einem Elektroauto plant: Jetzt werden hierzu erste Details bekannt, die durchaus den versprochenen Durchbruch in der Batterietechnologie aus deutscher Sicht bedeuten könnten. Technologiepartner von lekker Energie ist das Berliner Start-Up DBM Energy von Physiker Mirko Hannemann, über das [...] (feedproxy.google.com) weiter
22.10.2010 - Isofotón erhält Zuschlag für 49,9 Megawatt Solarpark in Ohio und baut Produktion vor Ort Madrid/Spanien, Columbus/Ohio, 22. Oktober 2010. Isofotón, Spaniens größter Hersteller für Solarzellen und -module, wurde beauftragt, Solarmodule mit einer Leistung von 49,9 Megawatt für das Projekt ?Turning Point (www.openpr.de) weiter
22.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Nach den Verlusten gestern erholten sich die Rohölpreise heute, erreichten jedoch nicht das sehr hohe Niveau vom Mittwoch. Für Optimismus an den Börsen sorgten die guten deutschen Konjunkturdaten und die Verknappung des Angebotes durch den Frankreich-Streik. Der Heizölpreis (www.openpr.de) weiter
22.10.2010 - Windkraftbranche braucht rasch Klarheit über Tarif 2011 und Ökostromgesetz-Reform (www.oekonews.at) weiter
22.10.2010 - Der bundesweite Pelletpreis im Oktober 2010 beträgt 227 EUR/t (inkl. MwSt.), was einen Wärmepreis von 4,5 Cent/kWh bedeutet. (www.sonnenseite.com) weiter
22.10.2010 - Dornach b. München, 21. Oktober 2010. Einen Tag nach der offiziellen Verleihung des renommierten ?Deloitte Technology Fast 50?-Awards in Berlin gibt die Gehrlicher Solar AG ihre beiden Platzierungen bekannt. Der Projektierer von Photovoltaikanlagen wurde als erster Preisträger des Abends zunächst (www.openpr.de) weiter
22.10.2010 - E-Bikes angeschafft (www.oekonews.at) weiter
22.10.2010 - DUH-Bundesgeschäftsführer Rainer Baake begrüßt Schlussbericht der Internationalen TEEB-Studie zu Ökosystemdienstleistungen (www.oekonews.at) weiter
22.10.2010 - Die Universität Stuttgart und die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) machen sich gemeinsam für Äthiopien stark: In einer einmaligen Aktion unterstützen das Institut für Physikalische Elektronik und die Photovoltaik-Experten aus Blaubeuren die Bahir Dar Universität in Äthiopien. Die Universität, die zu den größten Hochschulen des Landes zählt, wird mit Fachwissen über Sonnenstrom und einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet. (www.solarportal24.de) weiter
22.10.2010 - Solyndra Serie bietet kostengünstige Installation ohne Werkzeug. (www.sonnenseite.com) weiter
21.10.2010 - Wenn ein Doktor der Chemie wie der gebürtige Salzburger Alexander Krajete in einem ganz speziellen Segment seiner wissenschaftlichen bzw. unternehmerischen Tätigkeit plötzlich auf biologische Prozesse vertraut, dann sorgt das einerseits für Verwunderung, aber andererseits auch für Neugier. Krajete stellte kürzlich seine Basistechnologie vor, bei der ausgerechnet mithilfe des Klimagases Co2 eine kleine ? oder größere? [...] (feedproxy.google.com) weiter
21.10.2010 - Gute Nachrichten für Autogas-Fahrer in der Region Chemnitz: Ab sofort bietet auch die an der A4 gelegene Autobahntankstelle Auerswalder Blick Süd (Richtung Dresden) günstigen Kraftstoff an. Dazu wurden Anfang Oktober zwei Zapfsäulen installiert, die über einen Großtank mit Autogas von (www.openpr.de) weiter
21.10.2010 - Freiburg, 21.10.2010, Die Freiburger Müller GmbH Elektro-Gebäude-Solar hat mit der Installation der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der umgebauten Bezirkskellerei Markgräflerland in Efringen-Kirchen der traditionellen Verbindung von Sonne und Wein eine neue Bedeutung gegeben: Im Zuge des Umbaus der Bezirkskellerei wurde (www.openpr.de) weiter
21.10.2010 - Berlin-Pankow, 21.10.2010 - Das Forstamt Pankow, Blankenfelder Chaussee 7-9, lädt am Sonnabend, 30. Oktober, von 11 bis 15.30 Uhr zum Brennholztag ein. Besucher können sich mit ökozertifiziertem Berliner Holz versorgen - vom ofenfertigen Scheitholz und Meterkloben bis zu langen Stämmen (www.openpr.de) weiter
21.10.2010 - Wenn ein Doktor der Chemie wie Alexander Krajete aus Graz in einem ganz speziellen Segment seiner wissenschaftlichen bzw. unternehmerischen Tätigkeit plötzlich auf biologische Prozesse vertraut, dann sorgt das einerseits für Verwunderung, aber andererseits auch für Neugier. Krajete stellte kürzlich seine Basistechnologie vor, bei der ausgerechnet mithilfe des Klimagases Co2 eine kleine ? oder größere? ? [...] (feedproxy.google.com) weiter
21.10.2010 - Solarthemen:kom: Die Hamburger Versorgungsnetze sollen mit Auslaufen der Konzessionsverträge 2014 wieder in öffentliches Eigentum übergehen. Das fordert die Volksinitiative ?Unser Hamburg ? Unser Netz?, die vom Bund für Umwelt und Naturschutz, der Verbrau - cher zentrale und der evangelischen Kirche unterstützt wird. Nachdem die Initiative rund 18 000 Unterschriften hat sammeln können, muss sich der [...] (www.solarthemen.de) weiter
21.10.2010 - Neuer Tarifvergleichsdienst hilft bei der Vertragsbewertung und -auswahl ?Das Billigste ist meist nicht das Günstigste? - diese Wahrheit bekommen in diesen Tagen auch viele Energiekunden zu spüren. Wer das Kleingedruckte bei Strom- und Gasverträgen nicht beachtet, muss mit unangenehmen Überraschungen rechnen. (www.openpr.de) weiter
21.10.2010 - Von Edmund Echter, ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH, München Mobile elektrische Energie ist eine knappe Ressource. Daher sind Lösungen, die neue Energiequellen erschließen, willkommen. Unter ökologischen Gesichtspunkten besonders erwünscht ist die Nutzung von Sonnenenergie. Bisher sind die Ansätze der (www.openpr.de) weiter
21.10.2010 - Von Claus Scheufele, Eberspächer GmbH & Co. KG, Esslingen Abgasspezialist Eberspächer bietet maßgeschneiderte Komponenten zur Abgasnachbehandlung im Non-Road-Sektor nach TIER 4-final und Euro Stufe IV an. Dank umfangreicher Erfahrungen mit vergleichbar strengen Vorschriften im On-Road-Bereich erfüllen die Partikelfilter, Oxidations- und SCR-Katalysatoren (www.openpr.de) weiter
21.10.2010 - Vor Kurzem weihte der Prager Zoo offiziell sein neues Photovoltaik-Dach ein. Das System wurde von IBC SOLAR (Bad Staffelstein) in Zusammenarbeit mit der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) im Rahmen des Solardachprogramms installiert. Die Photovoltaik-Anlage verfügt über eine Leistung von rund 17 Kilowatt peak (kWp) und produziert pro Jahr ungefähr 15.700 Kilowattstunden (kWh) umweltfreundlichen Solarstrom, den der Zoo an Ort und Stelle verbraucht. (www.solarportal24.de) weiter
21.10.2010 - Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage, die die Feri EuroRating ServicesAG im Auftrag von Voigt & Collegen erstellt hat. (www.sonnenseite.com) weiter
21.10.2010 - Informationen zu bekommen? Na bravo ...EURATOM-Mitglied Österreich: AKW-feindlicher Verhandlungsstandpunkt bei Laufzeitverlängerung nicht vorgesehen! (www.oekonews.at) weiter
21.10.2010 - Marburg. Die oberhessische Stadt Marburg hat seit 2008 durch ihre Solarsatzung Schlagzeilen gemacht. Die wird im Moment nach gerichtlichen Auseinandersetzungen neu diskutiert. Sie war vom Verwaltungsgericht Gießen im Mai 2010 für unwirksam erklärt worden. Solaranlagen, so die Vorstellungen der... (www.enbausa.de) weiter
21.10.2010 - Düssseldorf. Systaic hat in Kooperation mit der Stadt Düsseldorf, dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der Ingenieurgesellschaft Tetraeder.com ein Solarkataster für die Rhein-Metropole online gestellt. Das Werkzeug zur Potentialanalyse aller Dächer in Düsseldorf ist über die... (www.enbausa.de) weiter
20.10.2010 - Wuppertal/Düsseldorf. Immer mehr Bürger entscheiden sich für eine Holzpelletheizung und damit für einen nachwachsenden und kostengünstigen Brennstoff. In NRW nutzen bereits über 16.300 Haushalte die wohlige Wärme von Holzpellets, bundesweit sind es über 125.000. Die Zahlen sind steigend und das (www.openpr.de) weiter
20.10.2010 - Das Thema Nachhaltigkeit zum Anfassen - Die Raumschiff GmbH aus Hamburg entwickelt für das Umweltunternehmen Veolia einen Messestand mit Botschaft. Sehr offen und einladend zog der 340m² große Inselstand des Veolia Umweltservice und Veolia Wasser zahlreiche Besucher an. Ohne Rückwände fühlte (www.openpr.de) weiter
20.10.2010 - Was sich in den letzten Tagen angedeutet hat, ist endlich Realität geworden. Schüco übernimmt die “bessere” Hälfte der Sunfilm AG inkl. aller Mitarbeiter am Standort Großröhrsdorf bei Dresden. Rund sechs Monate nach dem Insolvenzantrag ist dem Insolvenzverwalter der Verkauf von Sunfilm am Standort Großröhrsdorf gelungen. Kurz zuvor hatte er auch den Standort in Thalheim (Sachsen-Anhalt) an [...] (feedproxy.google.com) weiter
20.10.2010 - Praxisgerechte Lösungen im Fokus Mit der Berufung von Mario Weber (41) zum neuen Vertriebsleiter geht der Energielogistikspezialist AKTIF Technology jetzt vertrieblich in die Offensive. Dabei setzt AKTIF in erster Linie auf die Praxiserfahrung, die Weber in den vergangenen Jahren als Projekt- (www.openpr.de) weiter
20.10.2010 - Solarthemen 337: Die Stadtwerke Duisburg AG und das Landwirtschaftszentrum Haus Düsse erforschen, ob sich Knöterich für die Biogaserzeugung eignet. Seit Juni vergangenen Jahres wächst in der Soester Börde der Knöterich. Die Projektpartner verwenden dabei eine ganz bestimmte Unterart des Gewächses: Igniscum Candy. Die Stecklinge stellt die Conpower Rohstoffe GmbH & Co. KG bereit. Vorteil von [...] (www.solarthemen.de) weiter
20.10.2010 - Mehrwert durch Technologietransfer ist der Slogan der Meinke Consult, die unter der Führung von Markus Meinke am 01. September 2010 gestartet ist. Der Slogan steht für eine Vielzahl von Seminaren, in denen sich die Seminarteilnehmer und der Referent Markus Meinke (www.openpr.de) weiter
20.10.2010 - Formal unveröffentlichte Studie warnt vor dramatischen Folgen einer neuen Ölkrise (www.oekonews.at) weiter
20.10.2010 - Ab 2011 wird in Italien die Förderung für Solarstrom in drei Stufen gesenkt (www.oekonews.at) weiter
20.10.2010 - Anstelle von Erdgasleitungen verstärkt erneuerbare Ressourcen im Land nutzen (www.oekonews.at) weiter
20.10.2010 - Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat das Ende der Förderung von Photovoltaik-Anlagen auf Ackerflächen bereits für dieses Jahr gebilligt (Az: 1 BvQ 28/10). Die von der Änderung betroffenen Landwirte und Unternehmer konnten auf das Fortbestehen der Förderung bis Ende 2014, wie es eigentlich geplant war, nicht vertrauen. Bereits seit 1. Oktober 2010 sinkt die Vergütung für Strom aus Photovoltaik-Anlagen laut Gesetz um weitere drei Prozent. (www.solarportal24.de) weiter
19.10.2010 - Trübbach, (Schweiz) 19. Oktober 2010 ? Oerlikon Solar, der weltweit führende Anbieter von Produktionsanlagen für Dünnschicht-Silizium-Photovoltaik (PV), gab heute die jüngste Auftragserteilung von Hunan Gongchuang Photovoltaic Science & Technology Co. Ltd. bekannt. Das Unternehmen mit Sitz in Hengyang bestellte eine (www.openpr.de) weiter
19.10.2010 - Berlin, den 19. Oktober 2010 ? Der Biogasrat e.V., der Verband der führenden Unternehmen der Biogasbranche, veranstaltet am 10. November 2010 eine Fachkonferenz zu dem Thema ?Bioenergien und nachhaltige Energieversorgung?. Wie bereits die erste Fachveranstaltung des Biogasrat e.V. im Mai, (www.openpr.de) weiter
19.10.2010 - Weimar ? Die IBU-tec advanced materials AG hat im März eine neue Solarstrom-anlage in Betrieb genommen. Die Aufdachmontage erfolgte auf 1.240 Quadratmetern der drei pro-duktionseigenen Industriehallen und auf zwei Bürogebäuden. Die Photovoltaikanlage soll jährlich etwa 142.000 Kilowatt-Stunden Strom produzieren, die (www.openpr.de) weiter
19.10.2010 - Partnerschaft beider Unternehmen unterstützt Solarindustrie Santa Clara, USA, 18. Oktober 2010 ? Solar Frontier liefert GE ab sofort CIS-Dünnfilm-Module, die damit ein integraler Bestandteil des GE Portfolios von Solarenergielösungen sind. Durch die Partnerschaft mit GE trägt Solar Frontier dazu bei, die (www.openpr.de) weiter
19.10.2010 - Trübbach, (Schweiz) 19. Oktober 2010 ? Oerlikon Solar, der weltweit führende Anbieter von Produktionsanlagen für Dünnschicht-Silizium-Photovoltaik (PV), gab heute die jüngste Auftragserteilung von Hunan Gongchuang Photovoltaic Science & Technology Co. Ltd. bekannt. Das Unternehmen mit Sitz in Hengyang bestellte eine (www.openpr.de) weiter
19.10.2010 - Forschungs- und Entwicklungs-Know-how des CIS-Modul-Produzenten ausschlaggebend für Partnerschaft München, 19. Oktober 2010 ? Solar Frontier und IBM entwickeln ab sofort gemeinsam eine Dünnfilm-Solartechnologie basierend auf den Rohstoffen Kupfer, Zink, Zinn, Schwefel und Selen (CZTS). Als einer der führenden Hersteller von CIS-Dünnfilm-Modulen (www.openpr.de) weiter
19.10.2010 - EUROSOLAR trauert um Hermann Scheer. In der Traueranzeige, die in dieser Woche in mehreren Zeitungen erscheinen wird, wird der Gründer der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien und des Weltrats für Erneuerbare Energien (WCRE) als intellektuell brillanter, herzlicher Mensch und tatkräftiger Politiker gewürdigt. EUROSOLAR und die Hermann-Scheer-Stiftung werden sein Lebenswerk fortführen. (www.sonnenseite.com) weiter
19.10.2010 - Solarthemen 337: Das Berliner Unternehmen InvenSor produziert seine Adsorptionskältemaschine inzwischen in Serie. Sie ist speziell auf niedrige Antriebstemperaturen ausgelegt und kann so auch mit solaren Flachkollektoren betrieben werden. Bereits bei 65 Grad Celsius Antriebstemperatur erreiche die Maschine fast ihre volle Nennleistung, heißt es bei InvenSor. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 337. Möchten Sie [...] (www.solarthemen.de) weiter
19.10.2010 - Strom für kalifornische Städte (www.oekonews.at) weiter
19.10.2010 - Nach den Aufräumarbeiten beginnt der eigentliche Einsatz (www.oekonews.at) weiter
19.10.2010 - Rüsselsheim. Auf einem Solarstadtplan sind 133 der aktuell 224 Fotovoltaik-Anlagen in der Stadt Rüsselsheim aufgelistet. Die Eigentümer dieser Anlagen haben ihr Einverständnis dazu erklärt. Auf dem Stadtplan, als Luftbild dargestellt, markieren Sonnen die Standorte von privaten und öffentlichen... (www.enbausa.de) weiter
19.10.2010 - Die SCHOTT Solar AG hat eine Photovoltaik-Anlage am eigenen Produktionsstandort SmartSolarFab im unterfränkischen Alzenau nach viermonatiger Installation in Betrieb genommen. Die Photovoltaik-Anlage produziert Strom für 200 Haushalte und spart dabei 400 Tonnen CO2 pro Jahr ein. Die CO2-Einsparung entspricht damit der 'Arbeit' von 32.000 Bäumen. (www.solarportal24.de) weiter
19.10.2010 - Seit Mitte September herrscht wieder Hochbetrieb auf dem Solarpark 'Ernsthof', einem Projekt des Tauberlandparks, dem wohl größten Photovoltaik-Park, der derzeit weltweit gebaut wird. Die rund neun Monate andauernde Phase der politischen Verunsicherung hatte die Bauarbeiten für fast ein halbes Jahr zum Erliegen gebracht. (www.solarportal24.de) weiter
18.10.2010 - Mehr als ein Jahrhundert nach dem Einfall der Glücksritter ist Alaska wieder für einen Goldrausch gut - zumindest im übertragenen Sinne. Europäische und amerikanische Forscher haben entlang der Pfade, auf denen unzählige Goldsucher an den Klondike strömten, nicht weniger als 766 Arten von Flechten und flechtenbewohnenden Pilzen identifiziert. Rund ein Zehntel davon lässt sich bislang keiner bekannten Art zuordnen. (www.scienceticker.info) weiter
18.10.2010 - Sonnenenergie lässt sich nicht nur auf dem Dach nutzen. Wer zum Beispiel seine Autobatterie vor Entladung schützen will, ist mit einer Solarstation perfekt ausgestattet. Kostengünstig und leicht zu installieren ist eine derartig umweltschonende Lösung zudem ? der Zigarettenanzünder genügt. Energiesparende Produkte (www.openpr.de) weiter
18.10.2010 - Tempe. Endkunden sollten die Erträge ihrer Solaranlagen überwachen, um frühzeitige Leistungsabfälle der Fotovoltaik-Module zu entdecken. Ausfälle kann es bei Produkten aller Hersteller geben. So ruft First Solar im Moment Module zurück, die zwischen Juni 2008 und Juni 2009 gefertigt worden sind und... (www.enbausa.de) weiter
18.10.2010 - Berlin, den 18.10.2010 Im Rahmen der Beschaffung von Investitionsmitteln zur Errichtung von Anlagen zur Produktion von synthetischen Kraftstoff der 2.Generation ? CEHATROL®, als BtL Diesel - ist es der EG Freudenberg eG i.G. in Zusammenarbeit mit dem Dienstleistungsnetzwerk hotelsys.de gelungen, (www.openpr.de) weiter
18.10.2010 - Solyndra Serie bietet kostengünstige Installation ohne Werkzeug (www.oekonews.at) weiter
18.10.2010 - Deckelung der Solarförderung auf ein Zehntel (www.oekonews.at) weiter
18.10.2010 - Insgesamt neun Photovoltaik-Anlagen mit je 1 MW wird die Conergy AG für den italienischen Investor Uni Land Spa Group noch in diesem Jahr fertigstellen. Nach dem kürzlich in Griechenland unterzeichneten 32 MW umfassenden Rahmenvertrag sichert sich das Unternehmen damit einen weiteren Großauftrag mit einem Investitionsvolumen von rund 32 Millionen Euro. (www.solarportal24.de) weiter
18.10.2010 - First Solar, Inc. (Tempe, Arizona/USA) will zwei neue Produktionsstätten mit jeweils vier Linien bauen und damit seine jährliche Produktionskapazität um weitere 500 Megawatt steigern. Damit wolle man der weltweit steigenden Nachfrage nach Dünnschicht-Photovoltaik-Modulen nachkommen, heißt es in einer Pressemitteilung. Die neuen Fabriken sollen in den Vereinigten Staaten und in Vietnam gebaut und schon in 2012 fertiggestellt werden. (www.solarportal24.de) weiter
18.10.2010 - Schon nach weniger als einem Jahr hat die Anlage mit seinem Strom so viel Energie erzeugt, wie an Öl, Kohle und Gas verwendet wurde, um ihn aufzubauen und in seiner gesamten Lebensphase zu betreiben. (www.sonnenseite.com) weiter
18.10.2010 - Zusammenbrechende Märkte, Engpässe bei der Versorgung mit lebenswichtigen Gütern, staatliche Rationierung: Eine im Netz kursierende, aber formal unveröffentlichte Studie warnt vor dramatischen Folgen einer neuen Ölkrise für Deutschland. (www.sonnenseite.com) weiter
17.10.2010 - Solarthemen 337: Der türkische Sonnenkollektor-Hersteller Solimpeks will mit einer eigenen Niederlassung in München ?ein bis zwei Prozent Marktanteil in Deutschland? erreichen. Bislang sind die Produkte hierzulande meist unter anderen Namen am Markt, als sogenannte OEM-Produkte. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 337. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] (www.solarthemen.de) weiter
17.10.2010 - Die Oberbürgermeister 16 deutscher Städte haben von der Bundes- und Landespolitik mehr Unterstützung und bessere Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Finanz-, Wirtschafts- und Klimapolitik gefordert (www.oekonews.at) weiter
17.10.2010 - Zusammenbrechende Märkte, Engpässe bei der Versorgung mit lebenswichtigen Gütern, staatliche Rationierung: Eine im Netz kursierende, aber formal unveröffentlichte Studie warnt vor dramatischen Folgen einer neuen Ölkrise für Deutschland. (www.oekonews.at) weiter
17.10.2010 - Weiterbau des slowakischen AKW Mochovce erfolgt unter Bruch des internationalen Rechts - GLOBAL 2000 fordert sofortigen Baustopp (www.oekonews.at) weiter
17.10.2010 - Der Anteil des Ökostroms in Deutschland ist weiter auf jetzt 19 Prozent gestiegen. Damit nähert sich der Anteil der Erneuerbaren Energien dem Anteil des Atomstroms an. Atomkraftwerke produzieren noch etwa 23 Prozent. (www.sonnenseite.com) weiter
17.10.2010 - Nachdem letzte Woche kaum Firmennews zu vermelden waren, ging es in dieser um so wilder zu und her. (www.sonnenseite.com) weiter
17.10.2010 - Der Heliatek GmbH, Dresden, ist im Rahmen ihrer Entwicklungsarbeiten erneut ein Effizienzrekord für organische Solarzellen (OPV) gelungen. (www.sonnenseite.com) weiter
16.10.2010 - Am 14. Oktober 2010 starb das ehemalige Vorstandsmitglied der SPD, der Träger des Alternativen Nobelpreises und Präsident von EUROSOLAR, Dr. Hermann Scheer, im Alter von 66 Jahren. Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) zeigt sich tief bestürzt und nennt Scheer einen 'Vordenker, Pionier und aktiven Streiter für Solarenergie'. Ohne das langjährige Engagement und Wirken von Dr. Hermann Scheer wäre die ökologische Energiewende, wie sie heute in vollem Gange ist, nicht möglich gewesen, so der Branchenverband. (www.solarportal24.de) weiter
16.10.2010 - Über den weiteren Ausbau der Solarstrom-Erzeugung besteht in Deutschland ein gesellschaftsübergreifender Konsens: 75 Prozent der Deutschen ist dazu bereit, stärker als bisher in die Förderung der Photovoltaik zu investieren und bis zu 2 Cent pro Kilowattstunde für den Ausbau der Solarstromerzeugung zu zahlen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie, die das Marktforschungsunternehmen TNS Emnid im Auftrag des Bundesverbands Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) erstellt hat. (www.solarportal24.de) weiter
16.10.2010 - Die in Europa einzigartige Zusammenarbeit von Land und NGO's im Rahmen der Anti-Atomoffensive ist nicht immer einfach, aber erfolgreich. (www.oekonews.at) weiter
16.10.2010 - Mithilfe von Marco Polo werden jährlich 20 Mrd. Tonnenkilometer an Güterverkehrsleistungen von der Straße auf umweltfreundliche Verkehrsmittel verlagert. (www.oekonews.at) weiter
16.10.2010 - In Gärten sind Mischprodukte aus Holz und Plastik ? so genannte Wood Plastic Composites (WPC) ? der neue Trend. (www.sonnenseite.com) weiter
15.10.2010 - Solarenergie ist effizient, umweltfreundlich, rentabel und mit einem integrierten Energiedach auch optisch ansprechend. Doch nicht jedes Dach ist ideal geeignet, um ein Maximum an Energie aus der Sonneneinstrahlung herauszuholen. Das Technologieunternehmen systaic AG hat daher eine Einstrahlungskarte entwickelt, mit der (www.openpr.de) weiter
15.10.2010 - Greenpeace-Umfrage zeigt: Große Mehrheit unterstützt Erneuerbare Energien (www.oekonews.at) weiter
15.10.2010 - Hermann Scheer war der weltweit erfolgreichste Verfechter der Erneuerbaren Energien. ?Solarpapst? wurde er auf der ganzen Welt genannt ? anerkennend von China bis Japan und von Afrika bis Lateinamerika. (www.sonnenseite.com) weiter
15.10.2010 - Hermann Scheer war der weltweit erfolgreichste Verfechter der Erneuerbaren Energien. ?Solarpapst? wurde er auf der ganzen Welt genannt ? anerkennend von China bis Japan und von Afrika bis Lateinamerika. In den nächsten Wochen wollte Hermann Scheer sein neues Buch ?Der energethische Imperativ ? 100% jetzt ? Wie der vollständige Wechsel zu erneuerbaren Energien zu realisieren ist? in fünf Städten vorstellen. Das Buch wurde sein Vermächtnis. (www.sonnenseite.com) weiter
15.10.2010 - Johnson Controls-Saft, das Joint Venture zwischen dem Zuliefekonzern Johnson Controls und der französisch-deutschen Saft Batteries, präsentiert auf der eCarTec in München mehrere Lösungen für Hybrid- und Elektroautos. Johnson Controls stellt seine Lösungen für die Start-Stop-Technologie, für Autos mit Hybridantrieben und für reine Elektrofahrzeuge vor. Johnson Controls-Saft präsentiert praxiserprobte Lithium-Ionen-Batteriesysteme. Diese bilden das elektrische Herzstück für [...] (feedproxy.google.com) weiter
15.10.2010 - Unter dem Motto ?Bäume statt CO2-Endlager? ruft ein Bündnis von Umweltverbänden und Baumpflanz-Initiativen für den 12. bis 14. November 2010 dazu auf, durch das Pflanzen von Bäumen ein Zeichen gegen die Pläne der Energiekonzerne zu setzen, von Kohlekraftwerken abgeschiedenes Kohlendioxid (www.openpr.de) weiter
15.10.2010 - Wärmepumpenbaureihe Energie-200 Aufgabe Die Firma Energie-200 baut Luft-Split-Wärmepumpen der Baureihe Energie 200. Zur Überprüfung der Funktionalität der Kreislaufschaltung und der Auswahl wesentlicher Komponenten durch das FKW, Forschungszentrum für Kältetechnik und Wärmepumpen, Hannover, wurde die Kreislaufskizze der Luft-Split-Wärmepumpen- baureihe Energie 200 sowie eine Auslegungsliste (www.openpr.de) weiter
15.10.2010 - Greenpeace-Umfrage: Große Mehrheit unterstützt Erneuerbare Energien. (www.sonnenseite.com) weiter
15.10.2010 - Am heutigen Freitag erreichte uns die traurige Meldung, dass de Träger des Alternativen Nobelpreises, “Hero for the Green Century” (Time Magazine), SPD-Politiker und Vorkämpfer für Erneuerbare Energien bzw. eine dezentrale Energieversorgung am gestrigen Donnerstag verstorben ist. Hermann Scheer galt über alle Parteigrenzen hinweg als renommierter Energiepolitiker und Buchautor. Sein Tod ist ein schwerer Schlag für [...] (feedproxy.google.com) weiter
15.10.2010 - lekker Energie, seit sieben Jahren auf dem deutschen Energiemarkt mit Strom- und Gas-produkten aktiv, tritt für die ENERVIE Gruppe mit der Fahrt in ein neues Geschäftsfeld ein. ?Die Elektromobilität ist eine der Schlüsseltechnologien der Zukunft. Ohne Energie-dienstleister wird der Markt jedoch kaum zu entwickeln sein?, sind sich Ivo Grünhagen und Dr. Thomas Mecke sicher. lekker Energie hat [...] (feedproxy.google.com) weiter
15.10.2010 - Durham Pionier bei emissionsfreien öffentlichen Verkehrsmitteln (www.oekonews.at) weiter
15.10.2010 - Erinnerungen an den letzten Winter werden wach: Er war besonders kalt und die Heizkosten sind in manchen Haushalten regelrecht explodiert. (www.sonnenseite.com) weiter
15.10.2010 - Weit gehend unbemerkt in Europa, vollzieht sich derzeit ein gewichtiger Umbruch in der Branche der photovoltaischen Stromerzeugung (PV). (www.sonnenseite.com) weiter
14.10.2010 - Wiener Solarpotenzialkataster nun online abrufbar (www.oekonews.at) weiter
14.10.2010 - Göppingen, 14.10.2010 Angeführt vom schnellen Wachstum auf dem deutschen und spanischen PV-Markt stieg die weltweite Nachfrage nach Photovoltaiksystemen zwischen 2000 und 2008 um durchschnittlich 51 Prozent pro Jahr. Bedingt durch wechselnde gesetzliche Gegebenheiten in verschiedenen europäischen Ländern befindet sich der globale Markt (www.openpr.de) weiter
14.10.2010 - Druckprodukte aus dem Druckhaus Berlin-Mitte werden garantiert umweltschonend hergestellt. Das bestätigten erneut die Rezertifizierung des integrierten Umwelt- und Qualitätsmanagementsystems nach den ISO-Normen 14001:2009 und 9001:2008 sowie die Revalidierung erstmals nach der neuen EMAS III (EG-Öko-Audit). Ebenfalls konnte das Unternehmen sein (www.openpr.de) weiter
14.10.2010 - LogoEnergie erhält Zuschlag für 6 GWh Gas Berlin, 12. Oktober 2010. Ab April 2011 erhält die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg günstiges Gas von LogoEnergie. Das ist das Ergebnis einer europaweit durchgeführten Ausschreibung, die der Berliner Energie-Broker Ampere AG im Auftrag der öffentlichen (www.openpr.de) weiter
14.10.2010 - Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien hat eine Vision für eine nachhaltige Energieversorgung auf Basis von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien erstellt. (www.sonnenseite.com) weiter
14.10.2010 - Mainz. In der Auseinandersetzung um überhöhte Gaspreise informiere die Thüga Energie Rheinhessen-Pfalz (Thüga) Gaskunden derzeit falsch über die aktuelle Rechtslage, moniert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Unter anderem werde in den Briefen behauptet, dass durch ein Privatgutachten der... (www.enbausa.de) weiter
14.10.2010 - Um einen stabilen Betrieb der Kläranlage und die Einhaltung der Abwassergrenzwerte sicher zu stellen, wurde von Abwasser König auf der Grundlage einer Verfahrensanalyse die Prozessführung der Kläranlage umgestellt. Seit Optimierung der SBR-Anlage für Käsereiabwasser können die Anforderungen stabil eingehalten (www.openpr.de) weiter
14.10.2010 - Tarifrechner im Internet sind für wechselwillige Energiekunden eine hervorragende Möglichkeit, Preise und Konditionen zu vergleichen. Doch was zunächst nur nach ein paar Mausclicks aussieht, hat es in sich. Denn bei 3000 Tarifen auf dem Markt sind auch die Unterschiede riesig, und (www.openpr.de) weiter
14.10.2010 - Die Schlossbrauerei Reckendorf konnte durch die von Abwasser König konzipierten Anlage zur Vorbehandlung des Brauereiabwassers die Abwassergebühren und die Beteiligung am Neubau der kommunalen Kläranlage minimieren. Neben der Abwasservorbehandlung waren die von Abwasser König geführten Verhandlung mit der Gemeinde maßgebend (www.openpr.de) weiter
14.10.2010 - Köln, 14. Oktober 2010 ? Wie schon im Jahr 2009, erzielte der Spezialist für Photovoltaikversicherungen Gerd Rosanowske (rosa-photovoltaik.de) auch im ersten Halbjahr 2010 ein Umsatzwachstum im zweistelligen Prozentbereich. Damit liegt der Umsatz schon jetzt weit über den Erwartungen des Gesamtjahres. (www.openpr.de) weiter
14.10.2010 - Spezialisten schaffen Entlastung bei der Umsetzung von Standardprozessen Im aktuellen Gasmarkt müssen sich die Akteure mehr denn je auf den Vertrieb konzentrieren: Absatzmengen sinken im Zuge moderner Gebäudetechniken, alternativer Heiztechniken und der größeren Preissensibilität der Kunden kontinuierlich. Mit der neuen Netzzugangsverordnung (www.openpr.de) weiter
14.10.2010 - Zweimal elektrisch fahren- mit E-Auto und E-Motorrad - ein beeindruckendes Video (www.oekonews.at) weiter
14.10.2010 - Drei von vier Deutschen würden mehr für Photovoltaik-Förderung zahlen. (www.sonnenseite.com) weiter
14.10.2010 - Sie machten auch deutlich, dass nachhaltige Politik vor Ort nicht ohne bessere Rahmenbedingen auf Bundes- und Landesebene möglich ist. (www.sonnenseite.com) weiter
14.10.2010 - Die Menschheit lebt über ihre Verhältnisse, dies ist die zentrale Botschaft des 'Living Planet Reports 2010', den der WWF heute vorgestellt hat. Der Bestand von 2.500 ausgewählten Tierarten, die charakteristisch für die unterschiedlichen Land-, Meeres- und Süßwasserökosysteme der Erde sind, ist seit den 70er Jahren im Schnitt um rund 30 Prozent zurückgegangen. In den Tropen ist der natürliche Reichtum sogar noch stärker eingebrochen. Hier gingen die Populationsgrößen um fast 60 Prozent zurück. (www.sonnenseite.com) weiter
14.10.2010 - Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien hat eine Vision für eine nachhaltige Energieversorgung auf Basis von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien erstellt. (www.sonnenseite.com) weiter
13.10.2010 - Der Dünnschicht-Produzent Sunfilm AG mit Sitz in Großröhrsdorf in Sachsen und Thalheim in Sachsen-Anhalt (Solar Valley) wird zerschlagen und getrennt verkauft. Den Zuschlag für das Werk in Thalheim und die 79 Mitarbeiter erhielt nach Angaben des Insolvenzverwalters Rainer M. Bähr die Wilms-Gruppe des Unternehmers Johannes Erich Wilms aus Unna. Über die genauen Modalitäten der Übernahme [...] (feedproxy.google.com) weiter
13.10.2010 - AKTIF Technology zeigt neue Funktionen für die Erdgas-Energielogistik 7. Oldenburger Gastage, 30. November bis 2. Dezember 2010 ? Stand A 46 Spartenübergreifend und dennoch für den Gasmarkt optimiert: Energielogistik-Spezialist AKTIF Technology zeigt auf den Oldenburger Gastagen, wie sich der energielogistische Prozess mit (www.openpr.de) weiter
13.10.2010 - E3DC stellt Energy Storage® System auf der eCarTec vor Osnabrück. ?Umweltfreundliche Fortbewegung ist auch mit Elektrizität eine Sackgasse, solange die Energie dafür aus fossilen Brennstoffen oder der Atomkraft gewonnen wird. Eine effiziente Nutzung von Photovoltaik hingegen weist nachhaltig den Weg auch (www.openpr.de) weiter
13.10.2010 - Am 5. und 6. Oktober 2010 fand im Haus der Industrie- und Handelskammer Frankfurt, die den Großen Handelssaal der weltbekannten Frankfurter Wertpapierbörse beherbergt, die dritte Energieeffizienzmesse statt. Zielgruppe der Messe waren Entscheidungsträger mittlerer und größerer Unternehmen aus Industrie, Handel, Gastgewerbe (www.openpr.de) weiter
13.10.2010 - stromhoch3 aus Wasserkraft ist jetzt verfügbar Günstig. Sicher. 100% aus Wasserkraft. ist ein neues Motto der energiehoch3 GmbH, welche ab sofort Strom aus erneuerbaren Energien bundesweit anbietet. Dabei wird trotzdem das Hauptziel des aufstrebenden Energieanbieters ? günstigster Marktanbieter zu sein - (www.openpr.de) weiter
13.10.2010 - Am morgigen Mittwoch möchten wir vom Cleantech-Wirtschaftsmagazin Cleanthinking.de eine ganz besondere Aktion starten: Vom 14. bis 21. Oktober 2010 möchten wir die “Woche der Elektromobilität” ausrufen, in deren Mittelpunkt natürlich die Leitmesse für den Markt der Elektromobilität, die Münchner eCarTec, stehen wird. Wir möchten alle Blogger und Redakteure von Online-Magazinen zu Elektromobilität, nachhaltiger und sauberer [...] (feedproxy.google.com) weiter
13.10.2010 - Ein Allgäuer Allgäuer Holzhausunternehmen setzt Trends Mehr noch als Autos sind Häuser am Klimawandel beteiligt. Auch hier müssen Bauunternehmen und Bauherren umdenken, um sich und ihre Umwelt zu schützen. Nicht nur die Wärmedämmung des Hauses entscheidet über die Reduzierung des Kohlendioxid-Ausstoßes. (www.openpr.de) weiter
13.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Heute Morgen haben sich die Rohölpreise fester präsentiert als am Vortag. US-Leichtöl (WTI) lag bei über 82 Dollar, Nordseeöl (Brent) bei knapp 84 Dollar. Gegenüber den Ausgangswerten von gestern früh bedeutet das einen Anstieg von etwas weniger als (www.openpr.de) weiter
13.10.2010 - Brilon, 08.10.2010 - Das Solaranlagen-Portal bietet ab 11. Oktober 2010 einen weiteren Service an: Ein E-Book-Download zum Nulltarif. Auf 130 Seiten informiert das E-Book ?Ihr Photovoltaik-Ratgeber? den Leser über das eigene Solarstrom-Kraftwerk. Im Fokus der sechs E-Book-Kapitel stehen kleine netzgekoppelte (www.openpr.de) weiter
13.10.2010 - Energieberatung Niederösterreich vergleicht die Preise zu Beginn der Heizsaison (www.oekonews.at) weiter
13.10.2010 - Ab sofort können Solarinteressierte ein komplettes Buch zur Planung und Montage des eigenen Solarkraftwerks kostenfrei auf dem Solaranlagen-Portal.de downloaden. (www.oekonews.at) weiter
13.10.2010 - Viele kennen das: Ein wichtiger Anruf - und plötzlich ist das Handy leer. Kann eine neu entwickelte Tasche aus der Steiermark hier Abhilfe schaffen? (www.oekonews.at) weiter
12.10.2010 - Getränkehersteller setzt Wasseraufbereitungsanlage der TIG Group ein Hamburg, Oktober 2010. Um Wasser zur Weiterverarbeitung zu reinigen, greift der mongolische Getränkehersteller Vitafit Invest Co. Ltd. auf eine Enthärtungsanlage von Bollmann-Filter Gesellschaft mbH, Teil der TIG Group, aus Deutschland zurück. Mit der Doppelstation (www.openpr.de) weiter
12.10.2010 - Mit der neuen Gasnetzzugangsverordnung kommt weitere Bewegung in den Gasmarkt. Um das Potential der Gesetzesnovelle zu nutzen, ist es nun entscheidend, Prozesse richtig und rechtzeitig umzugestalten und die Kommunikation zwischen den Marktrollen zu optimieren. Auf IQPC?s Konferenz ?Die neue Gasnetzzugangsverordnung? (www.openpr.de) weiter
12.10.2010 - Berlin. Langfristige Konzepte wie das Klimakonzept der Regierung seien gut, aber es sei notwendig, sich zunächst auf die nächsten zehn Jahre zu konzentrieren, sagte Dena-Chef Stephan Kohler auf dem Dena-Energieeffizienzkongress in Berlin. In einer Podiumsdiskussion forderte er auf dem Gebiet der... (www.enbausa.de) weiter
12.10.2010 - Auf dem Firmengelände der Solon SE, in Berlin Adlershof wurde die bisher größte nachgeführte Photovolataik - Solaranlage in Berlin in Betrieb genommen. Die Testanlage mit einer Gesamtleistung 140 kWp wurde durch die Firma Mare Solar errichtet, die Bauzeit betrug 3 (www.openpr.de) weiter
12.10.2010 - Ganzheitliche Betrachtungsweise notwendig (www.oekonews.at) weiter
12.10.2010 - China ist eines der wasserärmsten Länder der Welt. Doch nicht nur die vergleichsweise geringen Wasserreserven sind für die Wasserknappheit und die Engpässe in der Trinkwasserversorgung verantwortlich: Eines der schwerwiegendsten Umweltprobleme Chinas ist die Wasserverschmutzung. So sind insgesamt etwa 70% der (www.openpr.de) weiter
12.10.2010 - Die Region Greater China ist mittlerweile Produktionsstätte von 50% aller weltweit hergestellten Solarmodule. Das Industriewachstum ist nach wie vor ungebremst: allein zwischen 2007 und 2009 stieg die Produktionskapazität von 1 GW auf 3,9- 4,4 GW. Doch obwohl China mittlerweile Weltmeister (www.openpr.de) weiter
12.10.2010 - Nach Inbetriebnahme des dritten Bauabschnitts deckt der Energiepark Lauingen mit einer Spitzenleistung von 25,7 Megawatt den jährlichen Strombedarf von 7.500 Drei-Personen-Haushalten. Lauingen (Donau), 10. Oktober 2010. Die Gehrlicher Solar AG hat am 10. Oktober 2010 den Energiepark Lauingen offiziell eingeweiht. (www.openpr.de) weiter
12.10.2010 - Bei den steigenden Kosten für das Wohnen, Arbeiten und Leben spielen die Energiekosten eine wesentliche Rolle. Diese sind in den letzen Jahren stark gestiegen, so dass Strom-, Gas- und Benzinpreise wahrscheinlich auch zukünftig eher steigen als fallen werden. Verbraucher sollten (www.openpr.de) weiter
12.10.2010 - Intakte Lebensräume und Artenvielfalt gehören zum Geschäftskapital des Tourismus. (www.oekonews.at) weiter
12.10.2010 - Der neue Guide des Solar-Experten und Umwelt-Aktivisten Larry Waitz skizziert die Zukunft der Solarenergie in den USA (www.oekonews.at) weiter
12.10.2010 - Wer – etwa auf seinem Hausdach – durch eine Photovoltaik-Anlage Strom produziert, kann diesen in das Stromnetz einspeisen. Er erhält dafür von dem Unternehmen, das das Stromnetz betreibt, nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) eine Einspeisevergütung. Zum 1. Juli 2010 gab es einige Veränderungen beim EEG. Die neue kostenlose Broschüre 'Solarstrom - Energiequelle mit Zukunft. Die neuen Vergütungsregeln für die Photovoltaik' vom Bundesumweltministerium informiert über alle Neuerungen. (www.solarportal24.de) weiter
11.10.2010 - Energiegeladene Diskussion: Cornelia Behm kritisiert Energiekonzept der Bundesregierung Scharfe Kritik am Energiekonzept der Bundesregierung übte Cornelia Behm, Brandenburger Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion machte sie deutlich: "Wieder setzt die schwarz-gelbe Bundesregierung einseitig auf die konventionellen Kraftwerke und (www.openpr.de) weiter
11.10.2010 - Bereits zum 16. Mal zeichnete EUROSOLAR Austria inovative Projekte aus (www.oekonews.at) weiter
11.10.2010 - Teisnach/Ljubljana, 11.10.2010 ? Das in Bayern ansässige Solar Systemhaus soleg hat Simon Frumen zum 11. Oktober zum Vertriebsleiter für Slowenien bestellt. Er wird dort die vier soleg-Produktgruppen PV Großhandel, PV Projekte, Solarwärme und Heizen mit Holz vertreiben. Neben dem slowenischen Markt (www.openpr.de) weiter
11.10.2010 - Werbeagentur amadeus entwickelt neues Marketing-Konzept für Sykonec Sonneberg, den 11. Oktober 2010 Die Werbeagentur amadeus, Spezialist für Corporate Identity, Vertriebs- und Personalmarketing (amadeus-agentur.com), hat die Sykonec GmbH (sykonec.de) aus dem oberfränkischen Neustadt bei Coburg als Neukunden gewonnen. (www.openpr.de) weiter
11.10.2010 - Forstbranche greift selbst aktiv brisantes Thema auf Am 30. September gingen in Dierdorf die ersten Thementage des Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) zu Ende. Die erste Veranstaltung dieser Art stand ganz im Zeichen des aktuellen Themas Bodenschutz beim Forstmaschineneinsatz. (www.openpr.de) weiter
11.10.2010 - Ein Rückblick auf den Photovoltaik Praktikertag in Mautern (www.oekonews.at) weiter
11.10.2010 - Köln. Für die Nutzung von solaren Erträgen in ihrem Wohnungsbestand hat die Wohnungsbaugenossenschaft Erbbauverein Köln den Solarpreis 2010 in der Kategorie solares Bauen und Stadtentwicklung erhalten. Die Genossenschaft verfügt über vier Solarsiedlungen im Kölner Stadtgebiet, zwei wurden mit... (www.enbausa.de) weiter
11.10.2010 - Photovoltaik- und Solarthermieanlagen sind von Deutschlands Dächern nicht mehr wegzudenken. Der Bauboom in den vergangenen Jahren hat der Branche enormen Aufwind beschert, hat aber auch technische Probleme offenbart, die noch nicht gelöst sind, warnt der Verband Privater Bauherren (VPB). 'Problematisch ist unter anderem die Qualität der Anlagen, denn nicht jede Firma, die heute Solarmodule auf Dächern montiert, hat auch die dafür speziell geschulten Mitarbeiter', weiß Reimund Stewen, Vorstandsmitglied des VPB. (www.solarportal24.de) weiter
10.10.2010 - Deutschlands Hauptstadt hat viel zu bieten: Die mehr als 500.000 Dächer Berlins könnten ca. 3,2 Millionen Megawattstunden Strom pro Jahr liefern, wenn alle geeigneten Dachflächen konsequent mit Solarmodulen bestückt würden. Diese Strommenge könnte theoretisch rund 77 Prozent des privaten Stromverbrauchs in Berlin abdecken, so eine Pressemeldung der Berlin Partner GmbH. Die Wirtschaftsförderer und der Senat [...] (feedproxy.google.com) weiter
10.10.2010 - Projekte, Initiativen und Persönlichkeiten für Einsatz um Erneuerbare Energien geehrt. (www.sonnenseite.com) weiter
10.10.2010 - Grieskirchen stand vorigen Samstag ganz im Zeichen der Elektromobilität (www.oekonews.at) weiter
10.10.2010 - Umweltminister Niki Berlakovich zeichnete die Volksschule aus Feldkirch aus - Die SchülerInnen aus Vorarlberg sammelten 11.635 klimafreundliche Schulwege (www.oekonews.at) weiter
10.10.2010 - Die Energie AG verkauft ihr Know-How im Bereich der Anlagenerrichtung über die Grenze und zeigt auch in anderen Bereichen - wie Wasserversorgung und Abfallentsorgung, ihre Stärke (www.oekonews.at) weiter
9.10.2010 - Solarthemen 337: Am 20. und 21. Oktober findet in Offenburg die 19. IBBK Jahrestagung & 3. Biogas expo&congress statt. Mehr Infos unter (www.solarthemen.de) weiter
9.10.2010 - Solarthemen 337: Am heutigen 9. Oktober werden in Speyer die diesjährigen Deutschen Solarpreise verliehen ? darunter ist auch der langjährige Solarthemen-Autor Bernward Janzing. Er wird von EUROSOLAR im Bereich Medien ausgezeichnet. Die Verbandsgemeinde Schweich und die HEAG Südhessische Energie AG (HSE) erhalten den Preis im Bereich Städte/Gemeinden, Landkreise und Stadtwerke. Besondere Verdienste haben sich aus [...] (www.solarthemen.de) weiter
9.10.2010 - Viele schauen in diesen Tagen fasziniert nach Stuttgart. Wer hätte gedacht, dass die Schwaben eine solche Energie, Ausdauer und Entschlossenheit zeigen würden? Die Gründe, warum so ein breites Spektrum der Bürgerschaft Montag für Montag und oft auch freitags oder samstags zu Zehntausenden auf die Straße geht, sind vielschichtig und wurden andernorts schon analysiert. Auch warum eine Anti-Atom-Bewegung wieder erstarkt, die jünger, teils bürgerlicher und in jedem Fall bunter und fröhlicher, aber nicht minder politischer ist, als die der 70er und 80er Jahre. Von Heike Leitschuh* (www.sonnenseite.com) weiter
9.10.2010 - Umwelt- und Entwicklungshilfeorganisationen begrüßen Pläne der Regierung zur Einführung einer ökologischen Luftverkehrssteuer, sehen aber Nachbesserungsbedarf bei der Ausgestaltung. (www.sonnenseite.com) weiter
8.10.2010 - Fossile Energieressourcen werden knapper und die bisherige Form der Energieversorgung gefährdet das Klima. Vor diesem Hintergrund sind die künftige Energieversorgung sowie ihre Umweltverträglichkeit die führenden Themen in Technologieprognosen rund um den Globus. Dies ist ein Ergebnis der Meta-Analyse ?Technologieprognosen. (www.openpr.de) weiter
8.10.2010 - 20 Aussteller und 150 Gewerbetreibende nahmen an der Infoveranstaltung in Mautern / Niederösterreich teil. (www.oekonews.at) weiter
8.10.2010 - Gardelegen, 08.10.2010 ? ?Wollen ab Herbst 2011 weiter arbeiten? titelte die Volksstimme am gestrigen Tag und meinte Dr. Kühn vom GFZ in Potsdam mit seinem Projekt, das sich ?CLEAN Altmark? nennt. - Zynisch, geht es doch nicht um Säuberung, sondern (www.openpr.de) weiter
8.10.2010 - Solarpreisverleihung 2010 am Sa., 9.10.2010 in Mureck (www.oekonews.at) weiter
8.10.2010 - Die Sieger-Bundesländer der ersten Saison der erdwärmeLIGA-Bundesliga stehen fest: Brandenburg ist ?Erdwärme-Meister?, vor Bayern und Schleswig-Holstein. Die Brandenburgische Umweltministerin Anita Tack sieht in dieser Auszeichnung eine Bestätigung für die konsequente Energiepolitik Brandenburgs. Es steht fest: Brandenburg siegt in der ersten Saison (www.openpr.de) weiter
8.10.2010 - Solarthemen:kom: Die bayerische Gemeinde Aschheim möchte entlang der Autobahn A99 einen 1,2 Megawatt großen Bürgersolarpark verwirklichen. Die Regierung von Oberbayern lehnt das ab, da es in der Gemeinde auch einen möglichen Standort gibt, der, wie vom Landesentwicklungsprogramm (LEP) gefordert, an eine bestehende Siedlungseinheit anschließt. Diesen möchte die Kommune aber als Erholungs- und mögliche Erweiterungsfläche [...] (www.solarthemen.de) weiter
8.10.2010 - Solarthemen:kom: Seit Anfang September dreht sich im katholischen Kindergarten im thüringischen Burgwalde eine 4,32 Kilowatt starke Solarstrom anlage mit der Sonne. Den Strom, den der ?Solarbaum? im Kindergarten ?Sankt Georg? erzeugt, verbrauchen Erzieherinnen und Kindern zunächst selbst: ?Bei guter Einstrahlung können wird damit den kompletten Strombedarf abdecken?, so Pfarrer und Initiator Michael Ipolt. Die Erzieherinnen griffen [...] (www.solarthemen.de) weiter
8.10.2010 - Gesetzgeber senkt Solarstromförderung zum 1.1.2011 um weitere 13 Prozent. (www.sonnenseite.com) weiter
8.10.2010 - Wir müssen darauf reagieren, dass nach UN-Prognosen im Jahr 2050 rund 9 Milliarden Menschen ihre Bedürfnisse auf unserem Planeten erfüllen wollen. (www.sonnenseite.com) weiter
7.10.2010 - Am 8. Oktober ist Peter Maffay bei KACO new energy zu Gast. Der Deutschrocker steht als Siegertyp mit Herz und Tatkraft im Zentrum der gleichnamigen KACO-Kampagne. Damit unterstützt der Wechselrichterhersteller vorbildhafte Projekte erfolgreicher Menschen, die sich neben ihrer Karriere nachhaltig (www.openpr.de) weiter
7.10.2010 - ÖkoControl informiert, worauf es ankommt Kleine Holz-Lektion für Verbraucher Beim Betreten eines Zimmers, das mit Holzmöbeln eingerichtet ist, fühlen sich die meisten Menschen gleich geborgen und wohl. Doch Achtung: Holz ist nicht gleich Holz, so schön die Oberfläche auch manchmal glänzt. Daher (www.openpr.de) weiter
7.10.2010 - Ist der Bau von freistehenden Photovoltaikanlagen angesichts der geplanten Kürzung der Solarförderung und Einschränkungen der Flächen in Deutschland noch sinnvoll? Die KEMPER Solar GmbH beantwortet diese Frage ab sofort an einem eigenen Demonstrations-Solarpark am Hauptsitz des Unternehmens im westfälischen Vreden. (www.openpr.de) weiter
7.10.2010 - Der Solarmodulhersteller Yangden Solar verwendet seit dem 01.10.2010 neue Steckverbindungssysteme vom renommierten Hersteller für Stecker Multi-Contact. Das chinesische Unternehmen Yangden Solar mit einer Niederlassung in Frankfurt am Main bietet damit ein Steckverbindungssystem der neuen Generation an. ?Das innovative Steckverbindungssystem (www.openpr.de) weiter
7.10.2010 - Ein günstiges Angebot ist meist auch ein Leistungsversprechen. Heißt: Günstig allein reicht nicht, die Qualität muss ja auch stimmen. Daher schmunzeln professionelle Brennholzhändler in letzter Zeit vermehrt über die Angebote von großen Ketten oder Portalen, die "Günstiges Brennholz" anbieten. Warum: (www.openpr.de) weiter
7.10.2010 - Zur Frankfurter Buchmesse (06.-10. Oktober): Viele Bestseller stehen nicht auf umweltfreundlichem Papier. (www.sonnenseite.com) weiter
7.10.2010 - 5,52 kW Photovoltaik-Anlage ist USV-System (unterbrechungsfreie Stromversorgung) -Netzkopplung und Inselbetrieb möglich (www.oekonews.at) weiter
7.10.2010 - Besuchen Sie uns- Gratis Gastticket zum Download!!! (www.oekonews.at) weiter
7.10.2010 - Berlin. Fünf Prozent aller deutschen Haushalte heizen mittlerweile mit einer Holzzentralheizung, so aktuelle Zahlen der Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (FNR). Der Gesamtbestand an Holzheizungen in privaten Haushalten liege in Deutschland bei zirka 9 Millionen Einheiten, schätzt die FNR,... (www.enbausa.de) weiter
7.10.2010 - Düsseldorf. Mit dem interaktiven Heizsystemvergleich der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen können Verbraucher und Verbraucherinnen, die über eine Neuanschaffung nachdenken, die Wirtschaftlichkeit aller gängigen Heizsysteme, wie Öl-, Gas- oder Pelletheizungen, Solarthermie oder... (www.enbausa.de) weiter
7.10.2010 - Bei Neubauten ist Wärme aus Erneuerbaren Energien mittlerweile Pflicht. Die beliebteste Variante sind Solarthermie-Anlagen. Sie erwärmen das Trinkwarmwasser, größere Anlagen unterstützen die Heizung. Doch auch für Altbauten kann sich bei guter Planung eine moderne Solarwäremanlage lohnen, besonders wenn sowieso eine Modernisierung ansteht. Hausbesitzer sparen dabei bares Geld: Im Sommer können sie ihr Warmwasser meist komplett dank der Sonne erwärmen, der Heizkessel bleibt aus. Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) zeigt, was zu beachten ist. (www.solarportal24.de) weiter
7.10.2010 - Oberösterreichs höchster Berg verliert Gletschermasse - und zwar im Ausmaß von mehr als zwei Millionen Kubikmeter Wasser pro Jahr. (www.sonnenseite.com) weiter
7.10.2010 - Sinn macht die Elektromobilität aber nur, wenn Strom aus erneuerbaren Energien zum Einsatz kommt. (www.sonnenseite.com) weiter
6.10.2010 - Die Consolar-Solartechnologie steht auch beim aktuellen Vergleichstest des Verbrauchermagazins Öko-Test (Ausgabe 10/2010) an der Spitze: So erhielt der Röhrenkollektor TUBO 12 CI von Consolar die Bestnote ?sehr gut? für seine besondere Leistungsfähigkeit. Von allen 17 getesteten Solaranlagen bekam die Consolar-Anlage (www.openpr.de) weiter
6.10.2010 - TIG Group übernimmt Anlagenoptimierung im Hochsauerlandkreis Hamburg, Oktober 2010. In mehreren Projekten werden Wasserwerke im Hochsauerlandkreis seit letztem Jahr durch Lösungen der Bollmann-Filter Gesellschaft mbH ergänzt oder komplett verwirklicht. Um Wasser aus Ruhr und Möhne nach hygienischen Anforderungen in nutzbares Trinkwasser umzuwandeln, (www.openpr.de) weiter
6.10.2010 - Die Energiekosten pro Quadratmeter konnten im neuen Geschäftsgebäude um 43,63 % verringert werden, die CO2-Belastung wurde sogar noch deutlicher reduziert. (www.oekonews.at) weiter
6.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Obwohl die gestern Abend veröffentlichten US-Bestandsdaten den Märkten keine klare Richtung vorzeigten, präsentierten sich die Rohölnotierungen im Frühhandel mit einem leichten Plus. Nordseeöl der Sorte Brent kostet mehr als 85 Dollar, US-Leichtöl (WTI) annähernd 83 Dollar. Die Daten des (www.openpr.de) weiter
6.10.2010 - Neben Strom und Kraftstoff wird auch Gas immer teurer. Immer neue Meldungen über Energieversorger, die Ihre Gaspreise ?happig? erhöhen, verunsichern den Verbraucher. Mittlerweile raten auch Politiker, wie z.B. Niedersachsens Wirtschaftsminister Jörg Bode dazu, einen Wechsel zu einem anderen Gasanbieter (www.openpr.de) weiter
6.10.2010 - Windkraft Simonsfeld AG beendet früher als geplant ihre Kapitalerhöhung (www.oekonews.at) weiter
6.10.2010 - Berlin. Die Preise für Fotovoltaik-Anlagen sind in den vergangenen zwölf Monaten um durchschnittlich 13 Prozent gefallen. Das gab der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) bekannt. Dessen Präsident Günter Cramer macht eine Effizienzsteigerung bei der Fertigung der Module für den Preisverfall... (www.enbausa.de) weiter
6.10.2010 - Produktpalette für jeden Anforderung erweitert. Die große Anzahl an Biogasanlagen, die noch gebaut werden sollen, und somit die immer verschiedenen Anforderungen unserer Kunden hat uns dazu bewogen, fünf verschiedene Kondensatschächte mit entsprechender Anlagentechnik zu entwerfen. Als offene Systeme bezeichnen wir Schächte, die (www.openpr.de) weiter
6.10.2010 - Die Energiekosten pro Quadratmeter konnten im neuen Geschäftsgebäude um 43,63 % verringert werden, die CO2-Belastung wurde sogar noch deutlicher reduziert. (www.oekonews.at) weiter
6.10.2010 - Indien wird sich in den kommenden Jahren zu einem wichtigen Markt für Erneuerbare Energien entwickeln. Dank der idealen Sonneneinstrahlung und stattlichen Förderungsmaßnahmen hat die Solarenergie in Indien eine große Zukunft. Besonders relevant sind dabei kleine netzunabhängige Photovoltaik-Anlagen. Die Nachhaltigkeitsstudie 'Erneuerbare Energien 2010' der Bank Sarasin rechnet bei der Installation von Solarmodulen in Indien von 2010 bis 2012 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 100 Prozent. (www.solarportal24.de) weiter
6.10.2010 - Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) schlägt die Einrichtung einer technischen Clearingstelle für die Photovoltaik (PV) vor, um unnötige Verzögerungen, Kosten und Hindernisse beim Netzanschluss von Photovoltaik-Anlagen zu minimieren. (www.solarportal24.de) weiter
6.10.2010 - Das Ziel bleibt: Abfallmengen noch stärker als Rohstoff nutzen - Potential für mehr green jobs nutzen. (www.sonnenseite.com) weiter
6.10.2010 - Die Empörung über das Energiekonzept der deutschen Bundesregierung ist groß, obwohl noch lange nicht alle Inkonsequenzen und energiepolitischen Fehler bedacht wurden. (www.sonnenseite.com) weiter
5.10.2010 - Kongress fokussiert Wirtschaftlichkeit, Ästhetik und Innovationen des solaren sowie energieeffizienten Bauens und Sanierens Erfurt, 5. Oktober 2010: Das langfristig angelegte Energiekonzept der Bundesregierung stellt höchste Anforderungen an den Bausektor: Bis 2050 soll der Energieverbrauch von Gebäuden um 80 Prozent sinken. Besonders (www.openpr.de) weiter
5.10.2010 - Die niederländische SHV Holdings und der deutsche Flüssiggasanbieter PRIMAGAS haben ihre Speicherkapazitäten um ein Propangaslager mit direktem Zugang zur Nordsee erweitert. Das Lager befindet sich auf dem Gelände des Antwerp Gas Terminal (AGT), das zu den weltweit bedeutendsten Umschlagplätzen für (www.openpr.de) weiter
5.10.2010 - Nach nur 10 Tagen Bauzeit wurde auf einem Dach der L&C stendal GmbH in der Lüderitzer Straße das SonnenKraftwerk Stendal fertig gestellt. Es wurde am 30.09.2010 mit einer Leistung von 189,12 kWp an die Bundesnetzagentur gemeldet. Planung und Bau der Anlage, (www.openpr.de) weiter
5.10.2010 - Leipzig. Erneut haben etliche Energieversorger Erhöhungen der Gaspreise angekündigt. Zum 1. Oktober passen 144 Versorger ihre Preise an bzw. bringen neue Tarife auf den Markt ? das bedeutet in den meisten Fällen: Die Gaspreise erhöhen sich. Lediglich 58 Energieversorger senken (www.openpr.de) weiter
5.10.2010 - Auf dieser Homepage sind auf dem Stadtplan von Ru?sselsheim die Standorte von Photovoltaikanlagen eingetragen. (www.sonnenseite.com) weiter
5.10.2010 - Wie entwickelt sich der Markt für Elektromobilität in den kommenden Monaten und wie können die zentralen Herausforderungen Reichweite und Preis gelöst werden? Die Akasol Engineering GmbH aus Darmstadt will mit ihrer Technologie Antworten liefern. Akasol gehört zur Schulz Group, die durch Sven Schulz inhabergeführt geleitet wird. Akasol bündel alle Aktivitäten zur Entwicklung und Produktion eines [...] (feedproxy.google.com) weiter
5.10.2010 - In Pakistan kämpfen die viele Millionen Menschen weiterhin mit den schlimmen Folgen der Flutkatastrophe. Während das Thema inzwischen wieder aus vielen Medien verbannt wurde, versuchen einige deutsche Unternehmen mit Cleantech-Stallgeruch im Rahmen ihrer Möglichkeiten ein wenig zu helfen. So hat Siemens gemeinsam mit dem DRK einen Spendenaufruf für Pakistan gestartet und in den vergangenen Wochen [...] (feedproxy.google.com) weiter
5.10.2010 - Innovative Wassertechnologie von mittelständischen deutschen Unternehmen ist weltweit gefragt. Einen Beleg hierfür liefert jetzt die Hydrotec AG, die einen Großauftrag von 3,3 Millionen Euro aus London erhielt. Das Unternehmen, das einen Jahresumsatz von weniger als zwei Millionen Euro erwirtschaftet, hat den ehrenvollen Auftrag erhalten, die komplette Wasseraufbereitung in dem 2,5 Quadratkilometer großen Olympic-Park im Osten [...] (feedproxy.google.com) weiter
5.10.2010 - Berlin. Der Präsident des Deutschen Mieterbundes Franz-Georg Rips hat gefordert, den Wert einer energetisch modernisierten Wohnung im Mietspiegel zu berücksichtigen. Daniela Wagner, Sprecherin für Wohnungspolitik der Bundestagfraktion von Bündnis90/Die Grünen begrüßt in einer Stellungnahme die ... (www.enbausa.de) weiter
5.10.2010 - Stuttgart. Solarfuel hat den Hauptpreis der deutschen Gaswirtschaft für ein Verfahren erhalten, mit dem sich Ökostrom in erneuerbares Erdgas verwandeln lässt. Der Preis ist mit 25.000 Euro dotiert. Der Vorteil der Umwandlung ist, dass sich Gas mit vorhandenen Infrastrukturen einfacher speichern... (www.enbausa.de) weiter
5.10.2010 - Cornaux, 05.10.2010 / Die Einfahrt in Parkhäuser und Tiefgaragen wird Autogas-Fahrern teilweise verwehrt. Dies vor allem in der Westschweiz. Der Schweizer Verein des Gas und Wasserfaches (SVGW) räumt das Missverständnis aus dem Weg. ?Grundsätzlich ist eine Einfahrt erlaubt.? Wirkung zeigt (www.openpr.de) weiter
5.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölnotierungen schwanken auf hohem Niveau seitwärts. Im Frühhandel bewegte sich der Barrelpreis für US-Leichtöl (WTI) um die Marke von 81,50 Dollar; Nordseeöl der Sorte Brent kostete zwei Dollar mehr. Dass Rohöl seit der letzten Woche deutlich teurer wurde, (www.openpr.de) weiter
5.10.2010 - (5. Oktober 2010) Mit Ende September brachte Fronius die neu entwickelte String Control 250/25 DCD DF (DC disconnect double fuse) auf den französischen und englischen Markt. Angepasst an die dort herrschende Gesetzeslage entspricht das Produkt den dortigen, hohen Anforderungen. Die (www.openpr.de) weiter
5.10.2010 - 'Bibel spricht nie vom Mensch als Krone der Schöpfung'. (www.sonnenseite.com) weiter
5.10.2010 - Klimaschutzziele in der Abfallwirtschaft erfüllt - Das Ziel bleibt: Abfallmengen noch stärker als Rohstoff nutzen - Potential für mehr green jobs nutzen (www.oekonews.at) weiter
5.10.2010 - Die Empörung über das Energiekonzept der deutschen Bundesregierung ist groß, obwohl noch lange nicht alle Inkonsequenzen und energiepolitischen Fehler bedacht wurden. (www.oekonews.at) weiter
5.10.2010 - Augen zu, Ohren zu: EFSA ignoriert wissenschaftliche Fakten zugunsten wirtschaftlicher Interessen - Minister Stöger muss angekündigtes BPA-Verbot in Österreich verhängen! (www.oekonews.at) weiter
5.10.2010 - Neue Vertriebsbüros in Kalifornien und in Kanada geplant (www.oekonews.at) weiter
5.10.2010 - Forschungsergebnis: Der Dachsteingletscher verliert Gletschermasse im Ausmaß von rund 2,7 Millionen Kubikmeter Wasser pro Jahr. (www.oekonews.at) weiter
5.10.2010 - Auf rund 4000 m² entsteht ein neues Zentrum fu?r angewandte Forschung in den Bereichen Solarmodule, Solarwafer und Kristallisationstechnologien fu?r die Photovoltaik. (www.sonnenseite.com) weiter
5.10.2010 - Eurosolar-Präsident Hermann Scheer lobt: ?Pionier des Zeitalters der Erneuerbaren Energien?. (www.sonnenseite.com) weiter
4.10.2010 - Deutsch ? Ukrainisches Wirtschaftsforum Berlin: Ukraine Wirtschaftsforum vom 21.10. - 22.10.2010 Tagungsort: Ulrich-von-Hassel-Haus, VÖB, Lennéstrasse 11 Schwerpunkt des Wirtschaftsforums in Berlin sind Beiträge zu erneuerbaren Energieträgern und Anwendungstechnologien. Die Ukraine steht für die kommenden Jahre vor der dringenden Aufgabe der Sanierung und Modernisierung (www.openpr.de) weiter
4.10.2010 - Hamburg / Nu?rnberg, 30. September 2010 ? Deutschland ist der gro?ßte Markt fu?r Erdgas in Europa. Seit 2005 ist der Markt liberalisiert und garantiert jedem Anbieter diskriminierungsfreien Zugang zu fremden Gasnetzen. Vor diesem Hintergrund erreicht goldgas als ambitionierter, privater Anbieter (www.openpr.de) weiter
4.10.2010 - Entwickelt in Italien, stellt Löw Energy Systems jetzt die neuen ENECOM® Hochleistungs-Solarmodule vor. Während die marktbekannten flexiblen Module typischerweise aus amorphen Silizium mit einer 4%tigen Ausbeute gefertigt werden, bietet Löw ab sofort eine Range bestehend aus poly?monokristallinen Modulen, die eine (www.openpr.de) weiter
4.10.2010 - Seit März 2009 forschen und tüfteln die Göppel-Bus GmbH aus der Nähe von Leipzig und das Fraunhofe-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme, Dresden, einen völlig neuartigen Typus des Linienbusses. Die AutoTram soll komplett elektrisch und ohne Oberleitung fahren, aussehen wie eine Straßenbahn, aber auf gewöhnlichen Busrädern unterwegs sein. Dabei wird die AutoTram eine Gesamtlänge von [...] (feedproxy.google.com) weiter
4.10.2010 - Berlin 04.10.2010 Seit Mittwoch vergangener Woche gehen die Preise am Ölmarkt mit Macht nach oben. Die Widerstandsmarken von 700 je Tonne Gasöl und 80 je Barrel Rohöl müssen als durchbrochen angesehen werden. Erstaunlich ist die Dynamik, die sich angesichts (www.openpr.de) weiter
4.10.2010 - Zwei heimische ?Energielieferanten? machen gemeinsame Sache Der Stuttgarter Energieanbieter EVITA bietet ab Oktober auch Gas an. Den Start ins Gasgeschäft bewirbt das Unternehmen in Kooperation mit der Bäckerei Lang in rund 65 Filialen im Raum Stuttgart auf Plakaten und Papiertüten. Über (www.openpr.de) weiter
4.10.2010 - Das Bundesland Nordrhein-Westfalen gilt – nicht zuletzt seit dem Machtwechsel von Schwarz-Gelb zu Rot-Grün – als einer der anerkanntesten Standorte für Technologie bzw. Technik, die Ressourcen schont und damit den schädlichen Umgang mit unserer Umwelt verringert. Am vergangenen Samstag machte sich Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen – selbst aus Nordrhein-Westfalen stammend – beim Besuch eines Technologie-Unternehmens [...] (feedproxy.google.com) weiter
4.10.2010 - Während sich der japanische Technologiekonzern Toshiba gerade aus der Produktion von OLED-Displays zurückzieht, das Geschäft mit OLED-Beleuchtung aber weiter vorantreiben will, gibt die Siemens-Tochter OSRAM Semi Conductors den Aufbau einer Pilot-Fertigungsanlage für organische Leuchtdioden (OLED) bekannt. Dabei mietet sich OSRAM in das Chipwerk von Infineon ein. In den kommenden drei Jahren sollen 50 Millionen am [...] (feedproxy.google.com) weiter
4.10.2010 - Heute erscheint die erste Ausgabe des energiepolitischen Monitoringberichtes EPID. Der unabhängige Hintergrunddienst bietet fundierte Informationen zu aktuellen Entwicklungen und Entscheidungsprozessen in der Energiepolitik auf Bund-, Länder- und EU-Ebene. Er analysiert die Argumente und Positionen der maßgeblichen Akteure in Politik, Verbänden (www.openpr.de) weiter
4.10.2010 - Anlässlich der Jahrestagung des Öko-Instituts diskutierten Wissenschaftler/innen des Instituts mit Vertreter/innen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft über Chancen und Risiken von Nanotechnologien für die zentralen Herausforderungen unserer Zeit. 'Nanotechnologien in kostengünstigen und dünnschichtigen Photovoltaik-Modulen oder in feinsten Dämmschichten für Gebäude bieten Möglichkeiten für Erneuerbare Energien und im Bereich Energieeffizienz', erläutert Michael Sailer, Sprecher des Öko-Instituts. (www.solarportal24.de) weiter
4.10.2010 - Im hohen Norden Deutschlands weihte vor Kurzem die SunEnergy Europe GmbH ihr jüngstes Photovoltaik-Kraftwerk, den Solarpark Stadum, feierlich ein. Der 2,2- MWp-Park entstand direkt im Anschluss an das Vorgängerprojekt, den Bürgersolarpark Meldorf mit 7,6 MWp Leistung, heißt es in einer Pressemitteilung. Die 10.600 Photovoltaik-Module des Solarparks Stadum versorgen zukünftig bis zu 600 Haushalte mit sauberem Strom. (www.solarportal24.de) weiter
3.10.2010 - Solarthemen 336: Das Marktanreizprogramm des Bundes fordert seit Juli generell einen ?Hydraulischen Abgleich? der Heizungsanlage (Solarthemen 332). Ohne gibt es keine Förderung mehr für Solaranlagen oder Biomassekessel. Und was, wenn der Heizungsbauer es nicht kann? Die Konsequenzen bleiben unklar: Der Förderstelle (BAFA) reicht die Rechnung. ?Bei kleineren Heizungsanlagen wird heute kaum noch eine komplette Rohrnetz- [...] (www.solarthemen.de) weiter
3.10.2010 - Der fünftgrößte Windturbinen-Hersteller der Welt, Xinjiang Goldwind Science & Technology Company, wird mit dem IPO in Hongkong – die Aktie wird am kommenden Donnerstag erstmals an der Hong Kong Stock Exchange gehandelt – weitere 916 Millionen Dollar einsammeln. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters, die sich auf eine mit dem Börsengang vertraute Person beruft, sei es [...] (feedproxy.google.com) weiter
3.10.2010 - USA und Indien wollen Solarkollektoren im Weltall installieren. (www.sonnenseite.com) weiter
3.10.2010 - Der Ausbau der solaren Produktionskapazitäten geht trotz asiatischer Konkurrenz auch in Deutschland weiter. (www.sonnenseite.com) weiter
2.10.2010 - Der fünftgrößte Windturbinen-Hersteller der Welt, Xinjiang Goldwind Science & Technology Company, wird mit dem IPO in Hongkong – die Aktie wird am kommenden Donnerstag erstmals an der Hong Kong Stock Exchange gehandelt – weitere 916 Millionen Dollar einsammeln. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters, die sich auf eine mit dem Börsengang vertraute Person beruft, sei es [...] (feedproxy.google.com) weiter
2.10.2010 - Unter dem Motto “Grün hat Vorfahrt” ist die Siemens AG derzeit im Internet unterwegs, um das eigene Image immer stärker in die Richtung “grüne Technologien” zu verbessern. Quasi um zu dokumentieren, dass den Worten auch Taten folgen, hat die Gebäudetechnologie-Sparte von Siemens Industrie jetzt ein texanisches Cleantech-Unternehmen mit 75 Mitarbeitern übernommen. Das in Deutschland bislang [...] (feedproxy.google.com) weiter
2.10.2010 - Auf dem Pariser Auto-Salon 2010 werden Hybrid- und Elektroautos mutmaßlich der Renner. Allein die französischen Gastgeber stellen gleich mehrere Serienfahrzeuge ins Schaufenster: Peugeot, Citroën und Renault. Vive l’Electricité, möchte man sagen, was frei übersetzt so viel heißt wie: es lebe der Elektroantrieb. Dass aber auch ?koda mit einem Battery Electric Vehicle (BEV) aufwartet, überraschte selbst [...] (feedproxy.google.com) weiter
2.10.2010 - Mobile Brennstoffzellen gewinnen für die mobile, autarke Energieversorgung immer mehr an Bedeutung. Dies zeigt sich u.a. auch an der Auftragslage der Smart Fuel Cell Energy AG, einem der interessansten Cleantech-Unternehmen aus Deutschland. Jetzt hat die SFC Energy AG einen weiteren Serienauftrag der Bundeswehr erhalten – die Bundeswehr wird die JENNY-Brennstoffzelle aus dem Hause der SFC [...] (feedproxy.google.com) weiter
2.10.2010 - Zahlreiche Verletzte bei Demo gegen Stuttgarter Bahnprojekt: Wasserwerfer und Pfefferspray - blanke Gewalt statt friedliche Räumung. (www.sonnenseite.com) weiter
2.10.2010 - 'Saubere Energie für Alle' lautet das Motto (www.oekonews.at) weiter
2.10.2010 - ?Viele Regionen sind beim Ausbau der Erneuerbaren Energien schon deutlich weiter als die derzeitige Energiedebatte vermuten lässt.' (www.sonnenseite.com) weiter
2.10.2010 - In diesen Tagen geht die weltgrösste Photovoltaik-Anlage in der kanadischen Provinz Ontario in Betrieb. (www.sonnenseite.com) weiter
1.10.2010 - Die deutsche Bundesnetzagentur hat gestern vorläufige Zahlen für den Zubau an Photovoltaikanlagen in Deutschland bis einschließlich August 2010 vorgelegt. (www.oekonews.at) weiter
1.10.2010 - (Gießen/Mittelhessen, 1. Oktober 2010) Der Vorstand des Regionalmanagementvereines MitteHessen hat kürzlich eine Studie zur Untersuchung der Umwelttechnologie-Branche in der Region Mittelhessen in Auftrag gegeben. Bereits bei der Erstellung des Kompetenzatlas ?Kraft-Wärme-(Kälte-)Kopplung in Mittelhessen? im März 2010 war das Know-how in (www.openpr.de) weiter
1.10.2010 - Neue Plattform für gewerbliche Gasmarkt-Teilnehmer Mit dem NETZWERK ERDGAS ist jetzt eine neue Informations- und Beratungsplattform für Berlin und Brandenburg an den Start gegangen, die alle Marktpartner im Bereich der gewerblichen Nutzung von ERDGAS zusammenführt. Ziel ist es, mehr Transparenz in (www.openpr.de) weiter
1.10.2010 - Speyer/Bonn. Eurosolar hat die Preisträger des Deutschen Solarpreises 2010 bekanntgegben, die Verleihung erfolgt am 9. Oktober in Speyer. Bei den Kommunen und Stadtwerken sind die Verbandsgemeinde Schweich und die HEAG Südhessische Energie AG (HSE) ausgezeichnet worden. Die HSE dafür, weil... (www.enbausa.de) weiter
1.10.2010 - Hermann Knoflacher, Verkehrsexperte und Kämpfer für lebenswerte Wohnräume im therapeutischen Gespräch mit Roland Düringer, einem fast trockenem Autoholiker. (www.oekonews.at) weiter
1.10.2010 - Olivier Drücke neuer Direktor der Bereiche OEM-Vertrieb und Projektgeschäft (www.oekonews.at) weiter
1.10.2010 - Glaubenskrieg zwischen Hybrid- und Elektrofraktion entbrannt. (www.sonnenseite.com) weiter
30.9.2010 - SAUBER ENERGIE und PowerKom kooperieren Köln/Berlin, 30.09.2010 ? Biogas steht an der Schwelle, sich weitere Marktsegmente zu erschließen. Für diese Entwicklung steht die Kooperation des Kölner Biogas-Spezialisten SE SAUBER ENERGIE mit der Berliner PowerKom GmbH powerkom.de, die als Dienstleister der Wohnungswirtschaft (www.openpr.de) weiter
30.9.2010 - Bekannt geworden durch seine günstigen Strom-Tarife, erweitert der Stuttgarter Energieanbieter EVITA sein Angebot nun um besonders attraktive Gas-Tarife. Damit können künftig sowohl Strom- als auch Gas-Kunden die günstigen Tarife nutzen und so Energiekosten einzusparen. EVITA setzt auf dauerhaft attraktive Tarife Dem (www.openpr.de) weiter
30.9.2010 - Der rasante Ausbau von Windkraft und Photovoltaik erfordert in den nächsten Jahren Stromspeicher in großem Maßstab. Eine neue Technik der SolarFuel GmbH aus Stuttgart macht das nun möglich: Sie konvertiert den Ökostrom in erneuerbares Erdgas. Erdgas lässt sich einfach in die Energieinfrastruktur einbinden, die Speicherkapazität ist immens. Erdgasautos, Heizungen und effiziente Gaskraftwerke können das Gas [...] (feedproxy.google.com) weiter
30.9.2010 - Berlin. Das EnBauSa.de-Energiesparkonto, das in Zusammenarbeit mit co2online angeboten wird, ist erweitert worden. Vebraucher/innen können dort die Erträge ihrer PV-Anlage ermitteln und auswerten. Außerdem zeigt das Konto die so vermiedenen CO2-Emissionen an. co2online verweist außerdem darauf,... (www.enbausa.de) weiter
30.9.2010 - Die Mp-tec GmbH & Co. KG, größtes Solarsystemhaus in den Neuen Bundesländern, präsentiert am 1. Oktober im Rahmen des 7. Filmfestes Eberswalde einen Dokumentarfilm rund um erneuerbare Energien. Anschließend findet in Anwesenheit von Cornelia Behm, Brandenburger Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die (www.openpr.de) weiter
30.9.2010 - EU-Mitgliedsstaaten beraten über optimale Hilfskoordinierung Seit 30 Jahren gab es nicht mehr so viele Naturkatastrophen wie in den ersten neun Monaten diesen Jahres. 725 extreme Wetterereignisse haben tausenden Menschen das Leben gekostet und Schäden in Milliardenhöhe angerichtet. Naturkatastrophen nehmen keine Rücksicht (www.openpr.de) weiter
30.9.2010 - Die Bundesregierung behauptet, ohne Atomkraftwerke wäre die Versorgungssicherheit in Deutschland nicht garantiert. Gleichzeitig erschwert sie den Ausbau erneuerbarer Energien wie jüngst das Beispiel von Norwegens Wasserkraft zeigt. (www.sonnenseite.com) weiter
30.9.2010 - Die Bundeskanzlerin sagte in dieser Woche, eine Klimaerwärmung von drei bis vier Grad hätte ?gravierende Folgen für die Menschen weltweit, für die die Pflanzen- und Tierwelt. (www.sonnenseite.com) weiter
30.9.2010 - Die Bundeskanzlerin sagte in dieser Woche, eine Klimaerwärmung von drei bis vier Grad hätte ?gravierende Folgen für die Menschen weltweit, für die die Pflanzen- und Tierwelt. Wir bekämen noch mehr Dürren, noch mehr Überschwemmungen.? Also hat die Bunderegierung ein neues Energiekonzept verabschiedet, das Angela Merkel selbst eine ?Energierevolution? nennt. Ihr Umweltminister spricht von ?Meilenstein?, ?großer Wurf?, ?zukunftsorientiert?, ?weltweit einmalig.? So große Worte machen immer misstrauisch. (www.sonnenseite.com) weiter
30.9.2010 - Eine der führenden Photovoltaik-Firmen Niederösterreichs, die Solarzelle Waldviertel, sucht zur neuerlichen Verstärkung des Teams 2 Mitarbeitende (www.oekonews.at) weiter
30.9.2010 - Deutsche Post beteiligt sich an Testflotte (www.oekonews.at) weiter
30.9.2010 - Green Technology-Profi aus Oberösterreich wurde zum 'Cleantech Switzerland Day' auf die Expo in Shanghai eingeladen. (www.oekonews.at) weiter
30.9.2010 - 6 MW starker Solarpark in Tarp bei Flensburg ist Norddeutschlands neuer Rekordhalter -5,5 Millionen Kilowattstunden Sonnenstrom versorgen rund die Hälfte aller Einwohner Tarps (www.oekonews.at) weiter
30.9.2010 - Mehr als 50 Expertinnen und Experten debattieren auf Kongress in Berlin über zukunftsfähige Konzepte jenseits von Kohle und Öl (www.oekonews.at) weiter
30.9.2010 - Malaysia gehört zu den großen Solarmodul-Produzenten, exportiert jedoch den Großteil der Module. Strom wird häufig mit Dieselgeneratoren erzeugt. Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) installierte nun mit Projektpartnern eine Photovoltaik-Anlage für ein malaysisches Langhaus, in dem rund 50 Familien unter einem Dach leben. Die Photovoltaik-Anlage in Kerapa Spak in der Region Sarawak auf Borneo hat eine Leistung von 20 kWp und versorgt die Dorfgemeinschaft stabil mit Strom. (www.solarportal24.de) weiter
29.9.2010 - Eine Studie des BMWI belegt die Entwicklungstrends im Sektor der erneuerbaren Energien Ökobrennstoffe Förster / HOLZBRX: Holzbriketts sind in Perspektive der ideale Brennstoff indem sie ökologisch und auch ökonomisch klare Vorteile gegenüber Gas oder Öl bieten. Eine Studie im Auftrag des (www.openpr.de) weiter
29.9.2010 - Mit der Frage, wie Elektroautos in der Zukunft in die intelligenten Stromnetze integriert werden können, beschäftigt sich seit einiger Zeit das MeRegionMobil Forschungsprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Kern der Forschungsaktivitäten ist es, herauszufinden, ob bidirektionale Ladetechnologie künftig im Rahmen der Elektromobilität zum Einsatz kommen kann. Die Adam Opel GmbH beteiligt sich jetzt mit [...] (feedproxy.google.com) weiter
29.9.2010 - Das ist ein Erfolg: Die Weltumrundung des Solarschiffs 'Planet Solar' ist in vielen Medien präsent ... (www.sonnenseite.com) weiter
29.9.2010 - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat seine Fördermaßnahmen im Bereich der nicht-nuklearen Energieforschung noch einmal finanziell verstärkt und unter dem Namen 'Forschung für Energieeffizienz' gebündelt. Im Zentrum des Programms stehen etablierte Fachbereiche wie 'Moderne Kraftwerkstechnologien', 'Brennstoffzelle, Wasserstoff' und 'Energieoptimiertes Bauen'. Das BMWi hat in den letzten Jahren auch neue Förderschwerpunkte gesetzt. Dazu gehören Themen wie die 'Energieeffiziente Stadt', 'Netze für die Stromversorgung der Zukunft', 'Stromspeicher' sowie 'Elektromobilität'. Alle diese Fördermaßnahmen sind Teil einer Gesamtstrategie zur Verbesserung der Energieeffizienz und werden ergänzt und flankiert durch weitere Programme des BMWi. Dazu gehören u.a. das Verkehrsforschungsprogramm und Maßnahmen im Rahmen des nationalen Energieeffizienz-Aktionsplanes. (www.bmwi.de) weiter
29.9.2010 - Im Zuge der jüngsten Konferenz präsentierte Shandong Vicot Air Conditioning Co., Ltd. die weltweit erste, direkt solarbetriebene Klimaanlage. (www.sonnenseite.com) weiter
29.9.2010 - ?f | solarfloat HT? erreicht Spitzenwerte beim Energieeintrag in das Solarmodul und steigert somit die ?solare Ernte?. (www.sonnenseite.com) weiter
29.9.2010 - Das deutsche Sonnenhaus Institut zeigt Wege auf, wie auch bei Altbauten die Sonne für Heizung, Warmwasser und Stromerzeugung genutzt werden kann. (www.sonnenseite.com) weiter
28.9.2010 - ALTUS AG erstellt Pilotstudie für die Stadtwerke Karlsruhe weiter
28.9.2010 - Friedrich Wilhelm Raiffeisen gehörte im 19. Jahrhundert zu den Gründern der genossenschaftlichen Bewegung in Deutschland. Die Idee der Genossenschaft war zuletzt etwas in Vergessenheit geraten, doch derzeit erlebt sie in Deutschland regelrecht eine Renaissance. Besonders im Energiebereich schließen sich immer mehr Bürger zusammen und praktizieren Wirtschaftsdemokratie in reinster Form. Sie betreiben regionale Solar-, Wind- oder [...] (feedproxy.google.com) weiter
28.9.2010 - Kernenergie kein Teil einer modernen Energieversorgung - Österreich setzt auf erneuerbare Energien als Zukunftskonzept (www.oekonews.at) weiter
28.9.2010 - Es ist einige Monate her, da berichteten wir im Wirtschaftsmagazin Cleanthinking.de über das aus unserer Sicht innovative, aber öffentlichkeitsscheue Unternehmen DBM Energy aus Berlin, das eine neuartige Akku-Technologie auf den Markt bringen wollte. Jetzt hat DBM Energy professionelle Strukturen geschaffen und verkündet – eine Information, die uns exklusiv vorliegt – einen Weltrekord, gar von einer [...] (feedproxy.google.com) weiter
28.9.2010 - 2-Megawatt-Solarstromanlage mit Wechselrichtern von Sputnik Engineering in Bulgarien installiert Biel, 28.09.2010. Heute nimmt die bulgarische Firma Sunservice Ltd. im westbulgarischen Ihtiman ihre erste Photovoltaikanlage mit SolarMax-Wechselrichtern in Betrieb. Das System hat eine Leistung von 2 Megawatt. Neben amorphen Siliziummodulen setzt das (www.openpr.de) weiter
28.9.2010 - Wismar/Herbrechtingen, 28. September 2010: 50.000 Besucher, 27 glückliche Gewinner eines Pelletkessels und viel Werbung und Imagepflege für die gesamte Pelletbranche. Das war die Veranstaltungs-Tour der German Pellets GmbH in diesem Sommer, die am vergangenen Wochenende in Herbrechtingen (Baden-Württemberg) zu Ende (www.openpr.de) weiter
28.9.2010 - Stuttgart. Nach den Solaranlagen zur Trinkwassererwärmung hat die Zeitschrift Ökotest nun auch Solarthermie-Anlagen untersucht, die zudem die Heizung unterstützen. Das Ergebnis war zufriedenstellend. Alle 17 getesteten solarthermischen Kombisysteme seien auf einem technologisch guten Stand und... (www.enbausa.de) weiter
28.9.2010 - München, den 28.09.2010 Brennholz oder Brennholz? Unterschiede in Preis und Leistung Mit der steigenden Bedeutung des Kaminofens, steigt auch die Nachfrage nach Brennholz. Viele Baumärkte oder gar Tankstellen sehen eine Möglichkeit, schnelles Geld zu verdienen. Meist zahlen Endverbraucher dann viel zu viel (www.openpr.de) weiter
28.9.2010 - Erfurt. Die Thüringer Solarbranche bewirbt sich mit 14 Projekten um Fördergelder der 'Innovationsallianz Fotovoltaik'. Mit dem Förderprogramm unterstützt die Bundesregierung Forschungsaktivitäten im Bereich der Solartechnologie bis 2014 mit 100 Millionen Euro. 'Die... (www.enbausa.de) weiter
28.9.2010 - Autogas macht das Tanken günstiger sup.- In Hollywood gehört es zum guten Ton, Europas Prominenz zieht nach: Immer häufiger ersetzen Öko-Autos die verbrauchsintensiven Karossen von Filmstars, Spitzensportlern oder gekrönten Häuptern. Was zählt, sind Energieeffizienz, zeitgemäße Motorenkonzepte und abgasarme Kraftstoffe. Ein (www.openpr.de) weiter
28.9.2010 - Neuauflage der Förderung 'Thermische Sanierung' muss Impuls für Nachrüstung von thermischen Solaranlagen im Altbau bringen. (www.oekonews.at) weiter
28.9.2010 - Im September hatte Ökotest Solarthermie-Anlagen zur Trinkwassererwärmung untersucht. Nun hat sich das Verbrauchermagazin die Anlagen vorgenommen, die auch die Heizung unterstützen. Das Ergebnis: Die 17 untersuchten Kombianlagen sind durchweg ausgereift und empfehlenswert. (www.solarportal24.de) weiter
28.9.2010 - Die Freiburger SolarMarkt AG ist eines der Pionierunternehmen der Solarbranche und heute in den Geschäftsbereichen Photovoltaik-Großhandel, Photovoltaik-Großprojektierung und solare Montagesysteme tätig. Mit rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Unternehmen ein solider Arbeitgeber und bedeutender Wirtschaftsfaktor in der Region Südbaden. Jetzt wurde 25-jähriges Firmenjubiläum und die Integration unter das Dach der Würth Solar gefeiert. (www.solarportal24.de) weiter
28.9.2010 - Durch den Einsatz der Glas-Glas-Module bietet der Mozart Tower (Sequana) eine offene Arbeitsumgebung. (www.sonnenseite.com) weiter
28.9.2010 - Kostenloses Heizgutachten zeigt, ob Kosten zu hoch sind. (www.sonnenseite.com) weiter
27.9.2010 - Auf der diesjährigen EuroTier vom 16. bis 19. November in Hannover präsentiert sich die Westfalen AG (Halle 11, Stand C 36) aus Münster erneut als hoch kompetenter Partner für Flüssiggas in allen Bereichen der Landwirtschaft. Das Leistungsspektrum reicht von zuverlässiger (www.openpr.de) weiter
27.9.2010 - Der Full-Service-Anbieter twin solar und der Modulhersteller EMMVEE Photovoltaics GmbH gehen eine strategische Kooperation ein: Ab sofort bietet der renommierte Solarproduzent die maßgeschneiderten Versicherungs-produkte des Düsseldorfer PV-Systemhauses als Zusatz-Service für seine Kunden an. Das Kooperationsangebot umfasst eine Montage- und eine (www.openpr.de) weiter
27.9.2010 - KOENEN Solar ? ab jetzt auf Italienisch Ottobrunn, 27. September 2010. KOENEN Solar, der europäische Markt- und Technologieführer im technischen Siebdruck für die Solarzellenmetallisierung führt neue italienische Webseite ein. ?Unser europäisches Engagement und eine direkte Kundenansprache erlauben uns, trotz anstehenden Änderungen der (www.openpr.de) weiter
27.9.2010 - Mitte September 2010 öffnete Österreichs größtes Solarstromkraftwerk seine Pforten. Auf einer Fläche von 60.000 m² produzieren 4.700 Solarpanele und 18 Fronius CL Zentralwechselrichter eine Jahres-Gesamtleistung von 950 MWh. Zehn Kilometer vom Fronius Produktions- und Logistikstandort Sattledt (OÖ) entfernt, befindet sich das (www.openpr.de) weiter
27.9.2010 - Höchster Komfort für die Küche - Optimale Energieversorgung für den Gastronomie-Betrieb - Mehr Zeit für die Gäste Brühl. - Zeit ist Geld. Das gilt ganz besonders in der Gastronomie. Und noch mehr in der Restaurantküche, die permanent unter Zeitdruck steht. Damit (www.openpr.de) weiter
27.9.2010 - Diestedde, 25.09.2010: Keitlinghaus Umweltservice aus Wadersloh hat seine zentrale Leittechnik für Biogasanlagen ZEUS (?Zentrale Erfassung Und Steuerung?) weiter ausgebaut. ZEUS ist ein modulares Programmpaket zur Erleichterung des Managements und der Verwaltung einer oder mehrerer Biogasanlagen. Es bündelt Daten aus den wesentlichen (www.openpr.de) weiter
27.9.2010 - Mit ?tara? bietet Keitlinghaus Umweltservice ein neues Modul seiner Managementsoftware ZEUS für Biogasanlagen an. ?tara? unterstützt den Radladerfahrer bei der Dosiererbefüllung und Inputdokumentation. Dabei wählt der Fahrer aus einer Liste den gewünschten Stoff aus. ?tara? gibt an, welche Menge dieses (www.openpr.de) weiter
27.9.2010 - Solarthemen 336: Die Zeitschrift Ökotest hat mit Unterstützung des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg 17 Warmwasser-Solaranlagen getestet. Die Ergebnisse sind im September-Heft der Zeitschrift nachzulesen. Testsieger und einzige mit ?sehr gut? bewertete Anlage ist das Solarpaket BW 720 AR von Wagner & Co. Überzeugen Sie [...] (www.solarthemen.de) weiter
27.9.2010 - Am Samstag, 30.10.2010, wird von 11 bis 17 Uhr die neue Photovoltaik-Anlage auf den großen Dächern von HOLZ HERBST im Lüneburger Industriegebiet Goseburg (BAB-Abfahrt LG-Nord) offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Auf dem großzügigen Gelände organisieren dann Carsten Herbst (HOLZ HERBST) (www.openpr.de) weiter
27.9.2010 - isocal unter den Top Ten des Technologie-Awards ?Potenzial Innovation 2010? von DIHK und ?Impulse? Berlin/Friedrichshafen ? Was ist wirklich neu? Und wie erfolgreich wird es umgesetzt? Diese Fragen adressierten der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DHIK) und das renommierte Wirtschaftsmagazin ?Impulse? im (www.openpr.de) weiter
27.9.2010 - ach wie schön wäre es wenn man doch seine Photovoltaikanlage schnell mal so planen könnte. Ein Blick ins Internet verrät das es gar nicht so einfach ist eine Photovoltaikanlage zu planen. Auf der Suche wird man jedoch finde ich fündig (www.openpr.de) weiter
27.9.2010 - OSTWIND geht gestärkt aus der Leitmesse HUSUM WindEnergy 2010 (www.oekonews.at) weiter
27.9.2010 - Berlin. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) schlägt die Einrichtung einer technischen Clearingstelle für die Fotovoltaik vor, um Verzögerungen, Kosten und Hindernisse beim Netzanschluss von Fotovoltaik-Anlagen zu minimieren. 'Basierend auf dem Modell der Clearingstelle EEG könnte eine... (www.enbausa.de) weiter
27.9.2010 - Die spanische Solaria Energía Medio Ambiente, S.A. (Madrid) hat mit dem Bau seiner ersten Photovoltaik-Anlage in Deutschland begonnen. Die neue Anlage entsteht in Bayern, eine der Regionen in Deutschland mit höherer Sonneneinstrahlung und soll zum Jahresende in Betrieb genommen werden. Nach Fertigstellung soll die Photovoltaik-Anlage eine Gesamtkapazität von 6,1 MW haben. (www.solarportal24.de) weiter
27.9.2010 - Ein Gerichtsbeschluss des Oberverwaltungsgerichts NRW (OVG) hat kurz für Aufregung bei Betreibern von Photovoltaik-Anlagen geführt. Der 7. Senat des OVG hatte entschieden, dass die Errichtung einer Photovoltaik-Anlage, die zu einer Nutzungsänderung des Gebäudes führt, einer Baugenehmigung bedarf. Doch das NRW-Bauministerium gab Entwarnung: die meisten Betreiber privater Solaranlagen müssen sich keine Sorgen machen. (www.solarportal24.de) weiter
27.9.2010 - Wie würde sich ein Terroranschlag auf die Atomkraftwerke Isar 1, Biblis B und Krümmel auswirken? (www.sonnenseite.com) weiter
26.9.2010 - Im Rahmen des Treffens der Alternativen Nobelpreisträger in Bonn fand auch die Konferenz 'Living Change - Visionen und Inspirationen für eine bessere Welt' statt (www.oekonews.at) weiter
26.9.2010 - Solarthemen 336: In Freiburg findet vom 13. bis 15. Oktober die Internationale Konferenz Solar Summit 2010 statt. Im Zentrum der Veranstaltung steht das Thema solare Mobilität. Nähere Infos unter (www.solarthemen.de) weiter
26.9.2010 - Die Photovoltaik-Branche brummt. Deutsche Technologie ist vor allem im Anlagenbau gefragt. Solarpionier Sharp sichert sich Marktanteile in den USA und in Kalifornien kann das größte solarthermische Werk der Welt gebaut werden. (www.sonnenseite.com) weiter
26.9.2010 - Preisträger fordern Reisefreiheit für Mordechai Vanunu. (www.sonnenseite.com) weiter
25.9.2010 - Weniger als zwei Monate Bauzeit (www.oekonews.at) weiter
25.9.2010 - Interview mit Prof. Ulrich Wagner, Vorstand für Energie und Verkehr im DLR (www.oekonews.at) weiter
25.9.2010 - Ein smart auf zwei Rädern- Zweirad-Studie von Daimler (www.oekonews.at) weiter
25.9.2010 - Auf der IAA Nutzfahrzeuge 2010 in Hannover präsentiert die Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH einen mit einer 3-Kilowatt-Photovoltaikanlage ausgerüsteten Kühlsattelauflieger. (www.sonnenseite.com) weiter
24.9.2010 - Grüne Energie treibt die Stadt von Morgen an, auf den Straßen rollen E-Mobile, Hybride oder Brennstoffzellenfahrzeuge, sozial und ökologisch orientierte Unternehmen fahren Profit ein. Ressourcen und Wohlstand werden weltweit fair verteilt. Noch ist diese, ?meine nachhaltige Welt? für jeden Einzelnen ein Zukunftsmodell. Die Bausteine eines gerechten und nachhaltigen Lebensstils, der Spaß macht, statt Verzicht zu [...] (feedproxy.google.com) weiter
24.9.2010 - In kuschelweichen, warmen Decken gut schlafen und schön träumen Tagsüber scheint die Sonne, nachts ist es dagegen schon richtig kalt. Die Sommerdecken halten schon längst nicht mehr warm und so richtig kuschelig ist die kühle Bettwäsche auch nicht mehr. Aber bevor (www.openpr.de) weiter
24.9.2010 - Berlin, den 24. September 2010 - Der Biogasrat e.V., der Verband der führenden Unternehmen der Biogasbranche, stellte gestern seine wesentlichen Forderungen zur Neuordnung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallrechts anlässlich der Anhörung zum Referentenentwurf im Bundesumweltministerium vor. So ist die flächendeckende (www.openpr.de) weiter
24.9.2010 - Die modernen Erdgas-Brennwertanlagen zeichnen sich neben ihrer Effizienz vor allem dadurch aus, dass sie sehr platzsparend sind. Ohne Probleme lassen sie sich zum Beispiel im Wohnraum, im Badezimmer oder unter dem Dach unterbringen. Sogar Geräte mit integrierter Warmwasserbereitung gibt es (www.openpr.de) weiter
24.9.2010 - Über 50 Vertreter aus Hilfswerken, gemeinnützigen Stiftungen, der DEZA und Botschaften verschiedenster Nationen nahmen am ersten Trunz Water Day vom 22. September 2010 in Steinach teil. Als Gastgeber organisierte die Firma Trunz Water Systems AG den Anlass im neuen Trunz (www.openpr.de) weiter
24.9.2010 - Interview mit Prof. Ulrich Wagner, Vorstand für Energie und Verkehr im DLR. Prof. Ulrich Wagner, Vorstand für Energie und Verkehr im DLR, beschreibt, wie die Energie der Zukunft unseren Alltag prägen wird. Und er verrät, was er als Energieforscher am liebsten sofort erfinden würde. (www.sonnenseite.com) weiter
24.9.2010 - Würzburg, 24.09.2010 Die CEHATROL® Lizenzanlage in Würzburg bekommt Schützenhilfe vom bayrischen Landtag, denn mit einer Bundesratsinitiative will Bayern die Rahmenbedingungen für den Einsatz von Biokraftstoffen verbessern und damit Umwelt schützen und heimische Landwirtschaft zusätzlich unterstützen. Laut Landwirtschaftsminister Helmut Brunner reichen (www.openpr.de) weiter
24.9.2010 - Umweltbewusst, schnell und spritzig -so sind ab dieser Woche Mühlbergs Golfer unterwegs. Der Thüringer Golfclub Drei Gleichen auf Gut Ringhofen nahm am Donnerstag das erste Thüringer Solar-Golfcart aus den Händen von Dieter Ortmann entgegen. Der Geschäftsführer des Photovoltaikspezialisten maxx-solar (www.openpr.de) weiter
24.9.2010 - Berlin, 24.09.2010 Im Rahmen einer Standortkonferenz wurde am Dienstag Nachmittag die dritte CEHATROL® Lizenzanlage auf den Weg gebracht. Der geplante Standort ist der Großraum um die sächsische Landeshauptstadt Dresden. Die Errichtung und Betreuung von Anlagen zur Produktion von synthetischem Kraftstoff (www.openpr.de) weiter
24.9.2010 - In Melbeck bei Lüneburg ist der Teufel los, im wahrsten Sinne des Wortes. Da steht nämlich seit etwa zwölf Monaten der Querstromzerspander DIABOLO® von Anlagenbau Umwelt + Technik Chemnitz GmbH, kurz AU+T. Dort verarbeitet die Zerkleinerungstechnologie momentan bis zu acht (www.openpr.de) weiter
24.9.2010 - Bürgerinitiative ?Biogasfreie Familienstadt? fordert Stopp der geplanten Biogasanlage. In Frankenberg hat sich die Bürgerinitiative ?Biogasfreie Familienstadt? gegründet, die den geplanten Bau einer Bio-Methan-Gasanlage in unmittelbarer Nähe der Kernstadt verhindern will. Nach aktuellen Planungen soll die Bio-Methan-Gasanlage zwischen Stadt und Burgwaldkaserne in (www.openpr.de) weiter
24.9.2010 - Künftig sollen Fahrzeuge mit Biogas fahren können (www.oekonews.at) weiter
24.9.2010 - Laureaten fordern Reisefreiheit für Preisträger Mordechai Vanunu (www.oekonews.at) weiter
24.9.2010 - Investitionen in die Nachrüstung von Solaranlagen im Altbau sind heuer rückläufig, dies bekommt auch die Solarwärmebranche zu spüren. (www.oekonews.at) weiter
24.9.2010 - Robert Kanduth: 'Minister Mitterlehner geht richtigen Weg!' (www.oekonews.at) weiter
24.9.2010 - Erste Anlage an der BILLA Filiale in Vösendorf montiert (www.oekonews.at) weiter
24.9.2010 - atomstopp an Umweltminister Berlakovich: 78% der Österreicher_innen wollen RAUS aus EURATOM! (www.oekonews.at) weiter
24.9.2010 - TEC, das Institut für Technische Innovationen im bayerischen Waldaschaff, untersucht kontinuierlich die Leistungsfähigkeit von Modulen und Photovoltaik-Zubehör unter Realbedingungen und unter unterschiedlichsten Aspekten. Ein Test behandelte Untersuchungen an verschatteten Photovoltaik-Modulen ohne und mit einem so genanntem 'Leistungsoptimierer'. (www.solarportal24.de) weiter
24.9.2010 - Mad Dog, HansGo!, SolarWorld No.1 und BOcruiser heißen die Sonnenwagen, die von der Hochschule Bochum bislang auf die Straße gebracht wurden. Am kommenden Wochenende treffen sich die europäischen Topteams der Solarcar-Szene in der belgischen Stadt Genk in der Nähe von Maastricht, um mit der European Solar Challenge für den abgasfreien Rennsport zu werben. Auch der BOcruiser aus der Bochumer Hochschul-Manufaktur geht an den Start. (www.solarportal24.de) weiter
24.9.2010 - 6 MW starker Solarpark in Tarp bei Flensburg ist Norddeutschlands neuer Rekordhalter. (www.sonnenseite.com) weiter
24.9.2010 - Die internetbasierte Plattform schafft einen branchenübergreifenden Standard für den Nachweis der Herkunft und der unterschiedlichen Eigenschaften von aufbereitetem Biogas im Erdgasnetz. (www.sonnenseite.com) weiter
24.9.2010 - CO2 ist allgegenwärtig und für viele ein Klima-Problem. Ideal wäre es, eine sinnvolle Verwendung für den 'Klima-Killer' zu finden. (www.sonnenseite.com) weiter
23.9.2010 - Mehr als doppelt soviel Menschen als im Vorjahr nützten das Traumwetter beim Rasen am Ring (www.oekonews.at) weiter
23.9.2010 - Solarthemen 335: Am 9. Oktober verleiht Eurosolar e. V. in Speyer den Deutschen Solarpreis 2010. Weitere Informationen unter Tel. (0228) 362373 undonline softtabs buy now an include phentermine to buy no prior prescription each citrate and sildenafil have overnight tramadol with enforce a advertised obtain vardenafil hydrochloride prescription against get viagra physician viagra getpharma the real pharmacy many educated is ordering [...] (www.solarthemen.de) weiter
23.9.2010 - Der Autosalon in Paris Anfang Oktober (2. bis 17. Oktober) wirft bereits jetzt seine Schatten – diese besagen, dass auch der Pariser Autosalon ganz im Zeichen alternativer Antriebstechnologien – insbesondere dem Elektroantrieb – stehen dürfte. Bezeichnend ist, dass dabei nicht nur klassische Elektro- oder Hybridautos vorgestellt werden, sondern auch kleinere Gefährte wie Elektro-Roller, die schon [...] (feedproxy.google.com) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.