Dienstag, 18.3.2025
www.windjournal.de
Kostenloser Newsletter erneuerbare Energie!
Nachrichten | Erneuerbare | Kleinwindkraft | Solarenergie | Elektroauto | Newsletter | Branchenverzeichnis | Bilder | Videos | Links | Impressum
Newsletter
Hier für den Newsletter des Wind Journals anmelden
Anzeige
Bildergalerie
Informations-Service
Das Wind Journal erstellt speziell auf die Interessen der Nutzer abgestimmte Informations-Newsletter, deren Inhalt die Nutzer mit einem intelligenten Werkzeug selbst bestimmen k�nnen! mehr
Anzeige
Suche
Kohle, Öl, Gas - 41035 News verschiedener Anbieter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 (350 Artikel pro Seite)

Mit Biokraftstoff in den Urlaub

15.7.2014 - Mit dem Ferienbeginn in mehreren Bundesländern wird auf Deutschlands Straßen in diesen Tagen der Ausnahmezustand wieder Normalität. (www.sonnenseite.com) weiter

Neuer Weltrekord in der Konzentratorphotovoltaik

15.7.2014 - 36,7 Prozent für Solarmodul aus höchst effizienten Mehrfachsolarzellen. (www.sonnenseite.com) weiter

10 Jahre erfolgreiche Kooperation - ESN & GreenGate vereinbaren Premiumpartnerschaft

14.7.2014 - Nach 10 Jahren erfolgreicher Partnerschaft in den Märkten der Ver- und Entsorgungswirtschaft haben die ESN GmbH und die GreenGate AG die ESN-GreenGate Premiumpartnerschaft vereinbart, um damit ihre langjährige Zusammenarbeit weiter zu stärken und gemeinsam die Basis für eine zukunftsfähige, investitionssichere (www.openpr.de) weiter

Solarstrom rechnet sich- Werden Sie Ihr eigener Stromproduzent

14.7.2014 - Mehrere Jahre Erfahrung, sowie der enge und kontinuierliche Informationsaustausch mit Lieferanten und Kunden machen die Noortec GmbH aus Wien zum idealen Partner für Solar-, Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und Elektrotechnik. (www.oekonews.at) weiter

Neuer Weltrekord in der Konzentratorphotovoltaik

14.7.2014 - 36,7 Prozent für Solarmodul aus höchst effizienten Mehrfachsolarzellen (www.oekonews.at) weiter

EEG-Novelle für Solarstrom tritt am 1. August in Kraft

14.7.2014 - Die EEG-Novelle hat am 11. Juli 2014 den Bundesrat passiert. Am 1. August treten verschiedene Änderungen für Neuanlagen zur Solarstromerzeugung in Kraft. Wer selbst erzeugten Solarstrom aus einer neuen PV-Anlage auch selbst verbrauchen möchte, muss im Grundsatz darauf künftig 40 Prozent der... (www.enbausa.de) weiter

Anti-Aging auf rein biologischer Basis

14.7.2014 - Biologische Systemkosmetik direkt aus der Natur - Wir haben getestet (www.oekonews.at) weiter

Neuer Energie-Monitor smappee senkt Stromverbrauch - smappee ist einfach zu installieren und soll zur Reduktion des Stromverbrauchs durch mehr Transparenz beitragen

13.7.2014 - Der bewusste Umgang mit elektrischer Energie scheitert hierzulande allzu oft an mangelnder Transparenz – einmal im Jahr die Stromrechnung? Ärger über den Preis, aber wenig Verständnis für die Zahl der Kilowattstunden, die abgerechnet werden sind meist die Folge. Diesem Dilemma will nun ein intelligenter Energie-Monitor entgegenwirken, der seit einiger Zeit ziemlich aktiv bei Facebook beworben wird. 13. Juli 2014. Smappee ist der Name des intelligenten Energie-Monitors eines Cleantech-Unternehmens aus Belgien. Das Versprechen ist groß: Zwölf Prozent der Stromrechnung sollen mit [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Österreich verliert seine Vorreiterrolle

13.7.2014 - Europäische Kommission verklagt Österreich wegen Säumigkeit bei Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (www.oekonews.at) weiter

EEG-Reform - Das ändert sich ab August für deutsche Solarstrom-Erzeuger

13.7.2014 - Stufenweise Einführung einer Abgabe für Solarstrom-Selbstversorger - Eigenheimbesitzer und Bestandsanlagen bleiben von Ökostrom-Umlage befreit/ Förderung für Solarstrom sinkt weniger schnell und wird für größere Photovoltaik-Neuanlagen von Marktprämie abg (www.oekonews.at) weiter

Forschungsprojekt Ecotram erfolgreich abgeschlossen: Mehr als 13 Prozent Energieeinsparung

13.7.2014 - Bis Mai war die Energiespar-Bim der Wiener Linien im Rahmen des Forschungsprojekts 'EcoTram' auf der Linie 62 unterwegs, mit dem Ziel Energiesparpotenziale bei Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen von Niederflurstraßenbahnen festzustellen. (www.oekonews.at) weiter

Mehr Geld für Energie als für Kleidung, Möbel oder Ernährung

12.7.2014 - Strom und Gas sind der größte Posten bei den privaten Konsumausgaben und doch wird hier selten gespart ? das schadet Geldbeutel, Gesundheit und Umwelt (www.oekonews.at) weiter

Solarwatt sieht sich auf Weg der Besserung

12.7.2014 - Solarthemen 427. Aus Sicht der Geschäftsführung ist die Solarwatt GmbH nach ihrer Umstrukturierung dabei sich zu erholen. (www.solarthemen.de) weiter

Einkauf billiger Solarmodule riskant

12.7.2014 - Solarthemen 427. Nach Untersuchungen der Initiative EU ProSun, die sich gegen Importe von Modulen zu Dumpingpreisen aus China wehrt, sollen Anbieter die mit der Europäischen Kommission getroffenen Absprachen unterlaufen. Das kann auch für Installateure und Bauherren riskant sein. (www.solarthemen.de) weiter

Solare Nahwärme für Deutschland ? Interview mit Heiko Huther (AGFW)

12.7.2014 - Solarthemen 427: Dr. Heiko Huther, Bereichsleiter Forschung und Entwicklung beim AGFW, dem Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK, glaubt an die Zukunft der Solarwärme in Wärmenetzen. Anders als in Dänemark, wo die Technik seit Jahren boomt, sieht er in Deutschland allerdings noch Hürden im politischen, ökonomischen und technischen Bereich. (Foto: AGFW) (www.solarthemen.de) weiter

Holzvergaser-BHKW auf Pellet-Basis geht in Betrieb

12.7.2014 - Ein innovatives Holzervergaser-Blockheizkraftwerk (BHKW) hat die Badenova-Tochter Wärmeplus in Freiburg-Landwasser in Betrieb genommen. Die Anlage erhöht den Anteil regenerativer Energien an der Energieversorgung in Landwasser um 15 Prozent und bringt die Stadt Freiburg auf ihrem Weg zur... (www.enbausa.de) weiter

Weltkirchenrat gegen fossile Geschäfte

12.7.2014 - Der Ökumenische Rat der Kirchen hat beschlossen, seine Kapitalanalagen aus Firmen abzuziehen, die ihre Geschäfte mit fossilen Brennstoffen machen. (www.sonnenseite.com) weiter

Flexible OLED-Displays: LG zeigt aufrollbaren Prototypen - Transparenz und Flexibilität: LG Display arbeitet an diesen beiden Eigenschaften für den OLED-Fernseher der Zukunft

12.7.2014 - Während LG einerseits mit einer Cashback-Aktion für seine ersten marktreifen und hocheffizienten Curved OLED-TVs für Aufsehen sorgt, stellt andererseits LG Display gleich mal zwei Prototypen der übernächsten Generation vor: Einen transparenten OLED-Fernseher sowie ein Display, das auf 3 Zentimeter einrollbar ist – ohne dabei seine Funktion einzustellen. 11. Juli 2014. LG Display will damit zeigen, dass große, einrollbare Displays möglich sind. Möglich macht den Technologiesprung nach Angaben von LG ein spezielles Polymid, das statt des üblicherweise verwendeten Plastiks zum Einsatz [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Graz: Start für Österreichs größte Solarwärmeanlage

12.7.2014 - 7000 Quadratmeter High-Tech-Kollektoren versorgen ab Herbst über 500 Haushalte mit Öko-Fernwärme. 750 Tonnen CO2 Einsparung jährlich. (www.oekonews.at) weiter

Energy Globe Initiative Solar Light for All

12.7.2014 - Energie AG unterstützt solare LED-Lampen für Ghana mit 17.500 Euro (www.oekonews.at) weiter

Ausgestaltung des Pilotausschreibungssystems für Photovoltaik-Freiflächenanlagen

11.7.2014 - (www.bmwi.de) weiter

Größter deutscher Solar-Speicher-Park

11.7.2014 - Solarzellen, Batterien und Wechselrichter in einer 1-Megawatt-Anlage erzeugen und puffern Solarstrom netzverträglich. (www.sonnenseite.com) weiter

EEG-Reform - Das ändert sich ab August für Solarstrom-Erzeuger

11.7.2014 - Die Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) hat heute den Bundesrat passiert. (www.sonnenseite.com) weiter

dena informiert auf russischer Industriemesse über Energieeffizienz in Kommunen

11.7.2014 - Kohler: ?Städte sind ein Schlüssel für Modernisierung und Lebensqualität? (www.dena.de) weiter

Cashback-Aktion: LG?s Curved OLED-TV für weniger als 3.500 Euro zu haben - OLED-TV LG 55EA9809 mit "Curved"-Display online als günstig zu bekommen / Energieeffizienzklasse A

11.7.2014 - Wir von CleanThinking.de werden immer wieder gefragt, wo man energieeffiziente Produkte besonders günstig herbekommt. Und da wir bei unseren Recherchen jeden Tag auf echte Schnäppchen stoßen, geben wir diese Informationen sehr gerne an unsere Leser weiter. Da aber nicht jeder Leser daran interessiert ist, kommen die Infos zumeist über unseren neuen Newsletter A3+. A3+ steht für die beste Energieeffizienzklasse der EU, nämlich A+++ und will vor allem solche Produkte vorstellen. Wer also an diesen Infos interessiert ist, trägt sich bitte [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Flexible OLED-Displays: LG zeigt rollbaren Prototypen - Transparenz und Flexibilität: LG Display arbeitet an diesen beiden Eigenschaften für den OLED-Fernseher der Zukunft

11.7.2014 - Während LG einerseits mit einer Cashback-Aktion für seine ersten marktreifen und hocheffizienten Curved OLED-TVs für Aufsehen sorgt, stellt andererseits LG Display gleich mal zwei Prototypen der übernächsten Generation vor: Einen transparenten OLED-Fernseher sowie ein Display, das auf 3 Zentimeter einrollbar ist – ohne dabei seine Funktion einzustellen. 11. Juli 2014. LG Display will damit zeigen, dass große, einrollbare Displays möglich sind. Möglich macht den Technologiesprung nach Angaben von LG ein spezielles Polymid, das statt des üblicherweise verwendeten Plastiks zum Einsatz [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Klimapolitik: EU-Kommission verwendet Einnahmen von Umweltverschmutzern für umweltfreundlicher Energieprojekte

11.7.2014 - Die Europäische Kommission hat für das NER300-Förderprogramm Mittel in Höhe von 1 Mrd. EUR an 19 Projekte zur Bekämpfung des Klimawandels vergeben. (www.oekonews.at) weiter

2013: Erdöl, Erdgas, Kohle: Weiter im Trend, doch wie lange noch?

11.7.2014 - Die vom Energiekonzern British Petroleum (BP) publizierten Energiezahlen für das Jahr 2013 sind eine Bestätigung: Die Produktion und der Verbrauch von fossilen Energieträgern nimmt weiterhin zu, aber nur noch in einem reduzierten Ausmass. (www.oekonews.at) weiter

Schweiz: Swissolar warnt vor Einbruch des Solarmarkts

11.7.2014 - Mit der geplanten Absenkung der Einspeisetarife ab 2015 bedroht der Schweizer Bundesrat den Solarstromausbau. (www.sonnenseite.com) weiter

Klimapolitik: EU-Kommission verwendet Einnahmen von Umweltverschmutzern für umweltfreundlicher Energieprojekte

11.7.2014 - Die Europäische Kommission hat für das NER300-Förderprogramm Mittel in Höhe von 1 Mrd. EUR an 19 Projekte zur Bekämpfung des Klimawandels vergeben. (www.sonnenseite.com) weiter

Digitale Revolution frisst Unmengen Energie

10.7.2014 - Technologie von e³ computing macht Rechenzentren effizienter (Mynewsdesk) Die digitale Welt produziert gigantische Datenberge, welche enorme Rechenzentrumskapazitäten benötigten, deren oft veraltete und ineffiziente Kühlung riesige Energiemengen verbraucht. Das gesamte Ausmaß des Energiebedarfs ist dabei noch lange nicht in das Bewusstsein von (www.openpr.de) weiter

Stromspeicher unter Tage

10.7.2014 - Pump­speicher­kraft­werke zur Speicherung von Energie sind sicher, flexibel und haben einen hohen Wirkungs­grad. Doch sie benötigen viel Platz und sind bei Bürgern wenig beliebt. Die Nutzung alter Kohle­berg­werke könnte dabei die Lösung sein. Wissen­schaftler untersuchen nun die Mach­barkeit und erarbeiten Konzepte. Von Clemens Weiß (www.sonnenseite.com) weiter

HomeKit: GreenPocket entwickelt SmartHome App für Apple iOS 8 - Smart Home Anwendungen aus den Bereichen Licht, Wärme und Sicherheit sollen über Apples Standard HomeKit verknüpft werden

10.7.2014 - Nach tado und Philips hat jetzt auch der Smart Home Spezialist GreenPocket angekündigt, an neuen Lösungen für Apple iOS 8 zu arbeiten. Bereits zur IFA 2014 soll ein erster Prototyp zu sehen sein, der Licht, Wärme und Sicherheit erstmalig kombiniert. Die Basis bildet der neue Heimvernetzungsstandard HomeKit von Apple. 10. Juli 2014. Mit HomeKit ebnet Apple den Weg zum ?Internet of Things?. Der Standard zur Vernetzung von Haushaltsgeräten wird in Apples neuem Betriebssystem iOS 8 enthalten sein. Auf Basis von [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Mehr erneuerbare Energie durch Wiener Solarstandard

10.7.2014 - Neue Wiener Bauordnung eröffnet neue Möglichkeiten der Energiegewinnung (www.oekonews.at) weiter

IFA 2014: Siemens bringt vernetzte Hausgeräte - Das Smart Home kommt nun auch in Küche und Waschkeller: Siemens stellt iQ700 Bedientechnologie vor

10.7.2014 - Der Boom rund um die Digitalisierung des Zuhauses im Smart Home macht auch vor Küche und Waschkeller nicht Halt: Zur IFA 2014 stellt Siemens seine Bedientechnologie iQ700 vor – diese ermöglicht beispielsweise die ortsunabhängige Steuerung von Backofen und Geschirrspülern. Ganz neue Anwendungsbereiche – wie etwa die Kommunikation mit digitalen Kochbüchern werden möglich. 10. Juli 2014. Was lange als Zukunftsmusik und reine Messevorführung galt, wird nun Realität: Siemens präsentiert die ersten, vernetzten Hausgeräte. Backofen und Geschirrspüler der neuesten Generation sind per [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Kommission zur Baukostensenkung soll kommen

10.7.2014 - Bund, Länder, Kommunen und Verbände wollen gemeinsam geeignete Maßnahmen zur Bewältigung aktueller wohnungspolitischer Herausforderungen ergreifen. Unter der Leitung von Bundesbauministerin Barbara Hendricks ist ein Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen in Berlin zusammengekommen. Ziel des... (www.enbausa.de) weiter

CoolDing macht Klimaanlagen fit für?s Smart Home - Startup Plugwise hat eine Fernbedienung für Klimaanlagen mit Infrarotsensor entwickelt / Kosten: 149 Eurro

10.7.2014 - Die Bedienung vieler Klimaanlagen ist wenig komfortabel und kompliziert. Das will das niederländische Startup Plugwise mit einem neuen Produkt nun ändern: Es hat eine universelle Fernbedienung für infrarotgesteuerte Klimaanlagensysteme (HLK) auf den Markt gebracht. Besonderer Pluspunkt der Plugwise-Lösung ist die smarte Steuerung über Smartphones oder andere Endgeräte. 10. Juli 2014. CoolDing heißt die erste Fernbedienung für Klimaanlagen, die auch für Bestandsanlagen diverser Hersteller verwendet werden kann. CoolDing von Plugwise ist kompatibel mit allen Klimaanlagen, die über Infrarotempfänger verfügen. Konkret funktioniert [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Gabriel: Erfolgreiche Energiewende nur mit Energieeffizienz - Start der Energiewende-Plattform Energieeffizienz

10.7.2014 - Heute findet die Auftaktsitzung der vom Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, ins Leben gerufenen 'Energiewende-Plattform Energieeffizienz' statt. Dieses Dialogforum bringt die relevanten Akteure aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft sowie Vertreter der Länder zusammen. Ziel ist es, gemeinsam Strategien zu entwickeln, um der Energieeffizienz in Deutschland neuen Schub zu verleihen. (www.bmwi.de) weiter

QIVICON öffnet Community für Nutzer, Interessierte und Partner - Ab sofort können in der QIVICON-Community Fragen zum Smart Home System gestellt und Informationen eingeholt werden

10.7.2014 - QIVICON ist eines der aussichtsreichen Smart Home Systeme mit starker Beteiligung deutscher Unternehmen. Von der Telekom initiiert, entwickelt sich QIVICON derzeit durchaus in hohem Tempo weiter. Zuletzt kamen einige neue Partner hinzu. Jetzt gibt es neu eine Community, in der Fragen und Diskussionen rund um die Smart Home Lösung gestellt und diskutiert werden können. 9. Juli 2014. Die QIVICON Community ist seit heute untererreichbar. Seit der Testphase sind fast 100 User registriert – die Zahl der Fragen ist [...] (www.cleanthinking.de) weiter

TOOOR. KACO new energy macht größte PV-Anlage im Bundesstaat Rio de Janeiro "rein".

9.7.2014 - Rio de Janeiro / Neckarsulm, 4. Juli 2014 ? Aus der Zusammenarbeit namhafter Partner ist in Rekordzeit eine Pioniertat der brasilianischen Photovoltaik entstanden. Der PV-Markt des WM-Gastgeberlandes zeigt hohe Spieldynamik. Die Partner KACO new energy, Kyocera Solar do Brasil und Companhia (www.openpr.de) weiter

Wie Betreiber den Wirkungsgrad von Biogasmotoren praktisch verbessern

9.7.2014 - Im Verkaufsgespräch spielt der Wirkungsgrad von Biogasmotoren immer noch eine starke Rolle. Es erstaunt daher nicht, wenn diese Zahl die Kaufentscheidung für oder gegen einen Motorenhersteller oder Anlagenbauer maßgeblich mit beeinflusst. Wird doch über eine lange Nutzungsdauer darüber entschieden, wieviel (www.openpr.de) weiter

Baumwoll-Bauern verschulden sich für Saatgut

9.7.2014 - 1998 trieb die Preis- und Patentpolitik der Gentechnikindustrie mehr als 40.000 indische Baumwollbauern in den Selbstmord. Nicht nur gentechnisch verändertes Saatgut wird über Kredite finanziert. Auch für den Kauf von Hybridsaat ? im konventionellen Baumwollanbau üblich ? müssen sich (www.openpr.de) weiter

Das Solardach des Tennisclubs Metzingen: Ökologie und Ökonomie im Doppel

9.7.2014 - Die in Stuttgart gegründete Energiegenossenschaft Consilium Erneuerbare Energien eG gewann gemeinsam mit dem Projektpartner Vario green energy Concept GmbH den Tennisclub Metzingen e.V. als Partner für das erste Solarprojekt der Energiegenossenschaft. Der TC Metzingen e. V. rundet so ein umfassendes (www.openpr.de) weiter

Photovoltaik intelligent steuern und damit den Eigenverbrauch optimieren

9.7.2014 - Graz/Linz. Der Photovoltaik Spezialist KW Karma Werte bietet sowohl für neue als auch für bestehende PV-Anlagen mit dem Steuerungsgerät ?smartfox? der Firma DAfi die Möglichkeit, Strom vom eignen Dach noch effektiver zu nutzen. Der Verbrauch eines typischen Haushalts in Österreich variiert (www.openpr.de) weiter

AMTEX Oil & Gas: Nordsee-Öl auf Höhenflug

9.7.2014 - Die Kämpfe im Irak gehen nicht spurlos an den Ölpreisen vorbei Dallas, 09.07.2014. Wegen der schweren Kämpfe im einflussreichen Förderland Irak sind die Ölpreise stark gestiegen. Der Brent-Preis lag vergangene Woche bei 114,69 US-Dollar und erreichte damit sogar den höchsten Stand (www.openpr.de) weiter

Technologieübersicht. Das deutsche Höchstspannungsnetz

9.7.2014 - Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) hat in Zusammenarbeit mit dem Institut für Hochspannungstechnik (IFHT) der RWTH Aachen unter Einbindung der zuständigen Arbeitsgruppen der Plattform Energienetze des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie die 'Technologieübersicht. Das deutsche Höchstspannungsnetz: Technologien und Rahmenbedingungen' erarbeitet. (www.bmwi.de) weiter

Erstes Aktivhaus B10 ab sofort für Öffentlichkeit zugänglich - Architekt Werner Sobek setzt auf "Prinzip der Schwesterlichkeit" im Quartier / Zwei Regierungen bereits an Technologien im B10 Haus interessiert

9.7.2014 - Vorausschauend und selbstlernend: das gesamte Energiemanagement des neuen Forschungshauses von Architekt Werner Sobek lernt ständig dazu und regelt intelligent. Der effiziente Umgang mit Energie bei höchstem Komfort für die Nutzer ist das Ziel. Das “erste Aktivhaus der Welt” in der Suttgarter Weißenhofsiedlung wird so zum Trendsetter für nachhaltiges Bauen im Quartier – mit dem Prinzip der Schwesterlichkeit als oberstem Gebot. 9. Juli 2014. Die Stuttgarter Weißenhofsiedlung hat eine neue Attraktion: Im Bruckmannweg 10 errichtete Architekt Werner Sobek zusammen mit Partnern [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Samsung, Dell und Intel gründen Open Interconnect Consortium - Samsung, Dell, Intel und Broadcom wollen Standards im Internet der Dinge setzen und die Zusammenarbeit ihrer Smart Home Lösungen sichern

9.7.2014 - Eine Elefanten-Hochzeit ist es zwar nicht, aber die Tatsache, dass Samsung, Intel, Dell und einige weitere Tech-Giganten ein Konsortium für einen neuen Geschäftsbereich gründen, ist ein klares Zeichen: Internet der Dinge und Smart Home bieten diesen Riesen gigantische Geschäftschancen. Für die Konsumenten verspricht de übergreifende Zusammenarbeit Geräte, die problemlos miteinander harmonieren. 9. Juli 2014. Das Open Interconnect Consortium soll gemeinsame Standards für Smart Home Lösungen und Gadgets entwickeln. So sollen sich im “Internet der Dinge” etwa Kühlschränke von Samsung mit [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Gasversorgung Pforzheim Land GmbH ? ?Wir fördern aktiv!?

9.7.2014 - Pforzheim, 08.07.2014. Die Gasversorgung Pforzheim (GVP) stellt seit beinahe zwanzig Jahren Erdgas und energienahe Dienstleistungen für die Region Pforzheim bereit. Doch das ist nicht alles: Als Sponsor vielfältiger Projekte, Veranstaltungen und Gruppen leistet sie aktiv einen Beitrag zum Wohlstand der (www.openpr.de) weiter

juwi-Gruppe baut in Frankreich einzigartigen Solar- und Agrarpark

9.7.2014 - 25-Megawatt-Park in den Pyrenäen eingeweiht. Ökologisches Vorzeigeprojekt fördert lokalen Weinanbau sowie Bienen- und Schafzucht. (www.sonnenseite.com) weiter

Energiewende: Verbraucher wollen beteiligt werden

9.7.2014 - Energiewende: Verbraucher wollen beteiligt werden (www.sonnenseite.com) weiter

Plattform Energienetze verabschiedet Vergleichsübersicht zu Stromübertragungstechnologien

8.7.2014 - Mit ihrer neunten Plenarsitzung hat die Plattform Energienetze heute ihre Arbeit als transparentes Forum zur Diskussion im Bereich der Stromnetze wieder aufgenommen. Ziel der Plattform Energienetze ist es, Herausforderungen bei der Modernisierung und dem Ausbau der Stromnetze im offenen Diskurs zu erörtern und Lösungsvorschläge zu entwickeln.  (www.bmwi.de) weiter

Rollos zu und durch!

8.7.2014 - 'die umweltberatung' gibt Tipps für heiße Zeiten (www.oekonews.at) weiter

Markttransparenzstelle schafft Transparenz und stärkt Wettbewerb

8.7.2014 - Anlässlich seines heute vorgelegten Jahresberichts 2013 hat das Bundeskartellamt eine positive Zwischenbilanz der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe (MTS) gezogen. Dank der MTS können Autofahrer seit Ende 2013 online, auf dem Smartphone oder auf ihren Navigationsgeräten die aktuellen Kraftstoffpreise in Echtzeit abrufen. Sie können damit gezielt die günstigste Tankstelle in ihrer Umgebung oder entlang ihrer Route ansteuern. Diese Information der Verbraucher durch die MTS schafft Transparenz über die Kraftstoffpreise und stärkt den Wettbewerb auf den Kraftstoffmärkten. (www.bmwi.de) weiter

Solidarität mit verfolgten russischen NGOs Umweltschützer*innen und Menschenrechtsaktivist*innen

8.7.2014 - Aktivisten sind keine 'ausländischen Agenten' (www.oekonews.at) weiter

Umweltdachverband an Steuerreformkommission: Nur ökologische Reformen schaffen zukunftsträchtige green jobs!

8.7.2014 - Europäische Kommission zeigt in aktuellem Papier Maßnahmen für 3 Mio. green jobs (www.oekonews.at) weiter

Kleinwasserkraft Österreich: Ökostrom-Altanlagen retten, nicht Gaskraftwerke subventionieren!

8.7.2014 - Oppositionsparteien dürfen Energiewende nicht verraten. (www.oekonews.at) weiter

Projekt soll Batterieproduktion voranbringen

8.7.2014 - In Zukunft werden immer mehr Autos nicht mehr Sprit sondern Strom tanken. Und zwar möglichst Strom aus Wind-, Wasserkraft oder Solarenergie. Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende sind effiziente Speicher. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM)... (www.enbausa.de) weiter

Umfrage: 10 Millionen Deutsche wollen 2020 E-Auto fahren

8.7.2014 - Die Elektromobilität steht nach Einschätzung der Bundesbürger vor dem Durchbruch. (www.sonnenseite.com) weiter

123energie weitet Gasangebot um weitere 47 Marktgebiete aus

7.7.2014 - ?Ludwigshafen, 07. Juli 2014 ? Auch in 2014 hält 123energie, die Online-Marke der PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT, an dem Vorhaben fest, möglichst viele Interessenten preiswerte Gastarife anzubieten. Pünktlich zum Sommerbeginn wurde die Gasversorgung um 47 zusätzliche Versorgungsgebiete in der Bundesrepublik ausgeweitet. Grund (www.openpr.de) weiter

Aktuelle Energiepolitik führt zu Investitionsrückgang

7.7.2014 - DGRV-Jahresumfrage unter Energiegenossenschaften zeigt: Jede dritte Genossenschaft ohne Investitionspläne. (www.sonnenseite.com) weiter

Europa: Die Rolle der Energieversorgung

7.7.2014 - Blick über die Grenzen hinaus: Rückt Europa zum erklärten Ziel der Energiewende zusammen? Die Frage des Lebensstils, des Wachstums, des Bedarfs an Energiedienstleistungen und der Möglichkeiten von Energieeinsparungen lassen sich im eng begrenzten nationalen Rahmen behandeln. Diskussionsbeitrag von Dr. Peter (www.openpr.de) weiter

QIVICON integriert Philips hue und myScenario - Offenes Smart Home System QIVICON wird erweitert / Rolladen, Licht, Türen und Fenster mit Philips hue und myScenario steuern

7.7.2014 - Das offene Smart Home System der Telekom, QIVICON, wächst und erweitert die Möglichkeiten seiner Nutzer fortlaufend. Ab Herbst ist die Lichtsteuerung der LEDs von Philips Hue über QIVICON und bereits integrierte Apps möglich – so lassen sich vielfältige Szenarien einspeichern. Mit myScenario kommt auch eine elegante Bedienung von Fenstern, Türen und Rolläden hinzu. 7. Juli 2014. Während in den USA der Kampf der Smart Home Systeme oder Plattformen zwischen Quirky / GE, Google und Apple entbrannt ist, gehört in Deutschland [...] (www.cleanthinking.de) weiter

10 Millionen Deutsche wollen 2020 ein Elektroauto fahren!

7.7.2014 - Laut einer Trendumfrage will jeder Sechste bis 2020 ein Elektromobil fahren ? das entspricht 10 Millionen Deutschen. Immerhin 60 Prozent gehen davon aus, dass die meisten Autohersteller bis dahin E-Fahrzeuge anbieten. (www.oekonews.at) weiter

ECI schüttet insgesamt rund 6 Mio. Euro für US Öl- und Gasfonds XIII KG und XIV KG aus

7.7.2014 - Stuttgart, 04.07.2014. Die Anleger der US Öl- und Gasfonds XIII KG erhielten diese Woche bereits ihre vierte planmäßige Ausschüttung in Höhe von rund drei Mio. Euro. Die dreizehnte Beteiligung der Energy Capital Invest investierte in die mittlerweile erfolgreich abgeschlossene zweite (www.openpr.de) weiter

KYOCERA Gesamtproduktion von Solarmodulen seit 1975 übersteigt 5 GWp ? Ziel für Geschäftsjahr 2015: 1,4 GWp

7.7.2014 - Der japanische Technologiekonzern und Pionier der Photovoltaik setzt sich dafür ein, die Anwendungsbereiche für Solarenergie in Kombination mit Speicher- und Kommunikationstechniken auszubauen Kyoto/Neuss, 02. Juli 2014 ? Die Kyocera Corporation (Präsident: Goro Yamaguchi) hat heute mitgeteilt, dass das Volumen aller seit (www.openpr.de) weiter

Erfolgsmodelle für den Energiemarkt

7.7.2014 - Regionale Energieversorger stehen im verschärften Wettbewerb um Energiekunden. Ende 2012 lag die Bindungsquote bei Strom für Gewerbekunden noch bei rund 70%. Heute verlangen politische Einflüsse, hohe Preistransparenz und einfache Wechselmöglichkeiten aktive Maßnahmen zur Kundenbindung und Kundengewinnung. Besonders begehrt sind dabei (www.openpr.de) weiter

Staatssekretär Beckmeyer eröffnet Deutschen Tag beim Solar Decathlon Europe in Paris

7.7.2014 - Uwe Beckmeyer, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, besucht heute den internationalen Hochschulwettbewerb Solar Decathlon Europe in Versailles. (www.bmwi.de) weiter

Solarfabrik der Zukunft

7.7.2014 - Förderprojekt FutureFab nach dreijähriger Laufzeit erfolgreich beendet - Herstellungskosten pro Watt-Peak um 30 Prozent gesenkt - Innovationsallianz Photovoltaik geht ins fünfte Jahr (www.oekonews.at) weiter

Drohne überwacht Photovoltaik-Dachanlagen

7.7.2014 - Rasche und kostengünstige Fehlerermittlung durch Fluggeräte. (www.sonnenseite.com) weiter

Smart Headphones: The Dash das Highlight bei der IFA Preview - Kabellose, smarte Kopfhörer vereinen mehrere Technologien und schonen damit Ressourcen / Mit The Dash sammelt Bragi 3,3 Mio. Dollar beim Kickstarter-Crowdfunding ein

6.7.2014 - Dank einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne ist “The Dash” in Technik-Kreisen bereits ein Begriff. Die beiden Knöpfe fürs Ohr sind mit Sensoren gespickt und erfüllen eine Fülle von Funktionen. Das Münchner Startup Bragi liegt mit den In-Ear-Kopfhörern voll im Smart Living-Trend: Smart Watches, In-Ear-Kopfhörer und andere “Wearable Technologies” sind erfolgreich. 7. Juli 2014. Wenn heute die IFA Preview 2014 über die Bühne geht, ist mit dem Münchner Startup Bragi ein Unternehmen dabei, das jüngst über 3,3 Mio. US-Dollar bei der Crowdfunding-Plattform Kickstarter [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Homey, der Kumpel für Entertainment und Komfort im Smart Home - Niederländisches Startup Athom will Smart Home mit Sprachsteuerung etablieren / Erfolgreich bei Kickstarter

6.7.2014 - Homey erinnert ein optisch an den Google-Flop Nexus Q, einen Lautsprecher, der als teures Spielzeug nie den kommerziellen Erfolg erreichte. Doch Homey, das Smart Home Produkt der beiden Niederländer Emile Nijssen und Stefan Witkamp, bringt eine neue Note ins Smart Home: Zumindest die beiden Videos der Kickstarter-Kampagne, die Ende Juni mit eingesammeltem Kapital von mehr als 200.000 endete, zeigen: Homey bringt eine persönliche Note ins Smart Home und könnte eine Art ‘guter Freund’ sein, der auf Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Energieeffizienz steigern statt Gas geben bei Förderung fossiler Kraft-Wärme-Kopplung

6.7.2014 - Bundes-Energieeffizienzgesetz bedeutet volle Fahrt rückwärts (www.oekonews.at) weiter

Oettinger: Solar- und Windkraftbetreiber "unterwandern" Deutschland

6.7.2014 - Jetzt hat er die Katze aus dem Sack gelassen: Noch-EU-Energiekommissar Günther Oettinger sagte in diesen Tagen vor dem Wirtschaftsrat der CDU: Deutschland sei 'unterwandert' von Eigenheimbesitzern mit Solaranlagen , Bauern mit Bioenergie-Kraftwerken (www.oekonews.at) weiter

Atommülllager - Gemeinderesolution nun auch in Niederösterreich

5.7.2014 - Die so erfolgreiche Resolution in Oberösterreich der Gemeinden gegen Atommülllager und den Ausbau von Atomkraftwerken in Tschechien wurde nun auf Niederösterreich ausgeweitet. (www.oekonews.at) weiter

Greenpeace lädt Linke zur Anti-Kohle-Kette ein

5.7.2014 - Umweltaktivisten protestieren vor Landesparteitag gegen Braunkohlepolitik (www.oekonews.at) weiter

Oettinger: Solar- und Windkraftbetreiber ?unterwandern? Deutschland

5.7.2014 - Jetzt hat er die Katze aus dem Sack gelassen: Noch-EU-Energiekommissar Günther Oettinger sagte in diesen Tagen vor dem Wirtschaftsrat der CDU: Deutschland sei ?unterwandert? von Eigenheimbesitzern mit Solaranlagen, Bauern mit Bioenergie-Kraftwerken und Bürgern, die sich finanziell an Windkrafträdern beteiligen. Bisher hat die Politik den Bürgern empfohlen, sich an der Energiewende zu beteiligen. Doch jetzt werden sie für ihr Engagement als ?Unterwanderer? beschimpft. Demokratie pervers! (www.sonnenseite.com) weiter

Atommülllager - Gemeinderesolution nun auch Niederösterreich

5.7.2014 - Die so erfolgreiche Resolution in Oberösterreich der Gemeinden gegen Atommülllager und den Ausbau von Atomkraftwerken in Tschechien wurde nun auf Niederösterreich ausgeweitet. (www.oekonews.at) weiter

Unsere Energie ist krisensicher und schafft wertvolle Arbeitsplätze

5.7.2014 - Erneuerbare Energie sichert unabhängige Energieversorgung - regional und lokal (www.oekonews.at) weiter

Studie im Auftrag von Kohlekraftwerksbetreiber fordert: Kohleausstieg!

5.7.2014 - Der Klimaschutz in Deutschland droht katastrophal zu scheitern. (www.sonnenseite.com) weiter

Ebola-Ausbruch: Westafrika geht geeint vor

4.7.2014 - Weltgesundheitsorganisation prognostiziert monatelange Epidemie (www.sonnenseite.com) weiter

Bundesminister Gabriel im Interview mit HZwei über die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik sowie zur Energiewende

4.7.2014 - HZwei: Sehr geehrter Herr Minister Gabriel, in Ihrer Funktion als Energieminister kümmern Sie sich derzeit primär um die Ökostrom-Umlage sowie die Novellierung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG). Über die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik haben Sie sich bisher noch nicht sonderlich häufig geäußert. Wie ist denn Ihre Haltung zu dieser Technologie? Ist sie Ihrer Meinung nach zukunftsfähig? (www.bmwi.de) weiter

Jahreskonferenz Power to Gas 2014

4.7.2014 - Power to Gas ist mehr als ein Energiespeicher. Das zeigten Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft auf der Jahreskonferenz der Strategieplattform Power to Gas am 2. Juli in Berlin. (www.dena.de) weiter

Studie: Netzwerkfähige Geräte verschwenden 80 Milliarden US-Dollar pro Jahr - Studie der Internationalen EnergieAgentur rechnet mit weiter steigender Stromverschwendung / Smart Home und Internet der Dinge muss effizient sein

4.7.2014 - Weshalb Energieeffizienz im Kontext des Smart Home so wichtig ist, zeigt jetzt eine Studie der Internationalen Energie-Agentur. Diese besagt, dass die 14 Milliarden internetfähigen Geräte wie etwa Modems, Drucker, Spielekonsolen oder andere, insgesamt rund 80 Milliarden US-Dollar brauchen, um betrieben zu werden. 2013 brauchten diese internetfähigen Geräte 616 Terrawattstunden Strom. 400 dieser 616 Terrawattstunden können auf ineffiziente Standby-Technologie zurückgeführt werden. Das entspricht in etwa dem Strombedarf von Großbritannien und Norwegen. USA, 3. Juli 2014. Insbesondere ineffiziente “Netzwerk-Standby-Technologie” soll dafür verantwortlich [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Wie kann die Energieversorgung Europas gesichert werden?

4.7.2014 - In der aktuellen Ausgabe des HAUPTSTADTBRIEFS spricht dena-Geschäftsführer Stephan Kohler über die zukünftige Energiesicherheit Europas. (www.dena.de) weiter

Solarfabrik der Zukunft

4.7.2014 - Förderprojekt FutureFab nach dreijähriger Laufzeit erfolgreich beendet. Herstellungskosten pro Watt-Peak um 30% gesenkt. (www.sonnenseite.com) weiter

Intersolar Summit Chile: Solarenergie im Andenstaat ? Der Beginn einer Erfolgsgeschichte

4.7.2014 - Gute Stimmung in Chile (www.oekonews.at) weiter

PIKO Solar App von KOSTAL für bequemes Anlagenmonitoring vom Smartphone aus

4.7.2014 - Anlagenmonitoring via Smartphone oder Tablett zeigt wichtige Daten der Anlage (www.oekonews.at) weiter

Pkw-Label: neue Kraftstoffpreise ab Ende Juni

4.7.2014 - Label-Aussteller müssen bis spätestens 1. Oktober 2014 die neuen Preise verwenden. (www.sonnenseite.com) weiter

BE-Fuelsaver®: Montage-Kit garantiert optimale Funktion ? Ab sofort im Online-Shop erhältlich

3.7.2014 - Cham, 02.07.2014, Das neue Montage-Kit garantiert eine optimale Funktion des BE-Fuelsaver®. Es handelt sich dabei um ein Kraftstofffiltergehäuse, das vom Fachbetrieb direkt in der Kraftstoffzuleitung montiert wird und den BE-Fuelsaver® aufnimmt. Damit liegt jetzt eine gute (www.openpr.de) weiter

Deutschland: Solarstrom um 28% gewachsen

3.7.2014 - Das erste Halbjahr 2014 war geprägt durch milde Temperaturen und eine hohe Stromproduktion aus Wind- und Solarenergie. (www.sonnenseite.com) weiter

Erneuerbare Energie Österreich: keine grüne Unterstützung für fossile Kraftwerke

3.7.2014 - Nicht Gaskraft sondern Ökostrom soll unterstützt werden (www.oekonews.at) weiter

Energiepolitische Bilanz des ersten Halbjahrs 2014

3.7.2014 - Welt weit verliert die Atomkraft und die Photovoltaik beschleunigt ihren Siegeszug. (www.sonnenseite.com) weiter

Tagung zu Betrieb, Instandhaltung und Wartung von Photovoltaikanlagen

3.7.2014 - Tagung am 29. August 2014 im Magnus-Haus in Berlin ?Alles geht immer noch besser, als es gemacht wird.? Henry Ford Die Tagung der DGS-Akademie Berlin des DGS - LV Berlin Brandenburg e.V. und des HAUS DER TECHNIK (HDT) findet am 29.08.2014 im (www.openpr.de) weiter

Umweltdachverband fordert von LR Holub: klares Nein zum Skigebietsprojekt am Mölltaler Gletscher beibehalten!

3.7.2014 - Kärntner Naturschutzgebiete Wurten West und Kleinfragant dürfen nicht privaten Wirtschaftsinteressen geopfert werden - Projekt verstößt gegen die Alpenkonvention - Umweltdachverband: fataler Präzedenzfall droht (www.oekonews.at) weiter

KYOCERA Gesamtproduktion von Solarmodulen seit 1975 übersteigt 5 GWp

3.7.2014 - Zielvorgabe für das Geschäftsjahr 2015: 1,4 GWp (www.oekonews.at) weiter

Solarwatt sieht sich auf Weg der Besserung

3.7.2014 - Solarthemen 427. Aus Sicht der Geschäftsführung ist die Solarwatt GmbH nach ihrer Umstrukturierung dabei sich zu erholen. (www.solarthemen.com) weiter

Einkauf billiger Solarmodule riskant

3.7.2014 - Solarthemen 427. Nach Untersuchungen der Initiative EU ProSun, die sich gegen Importe von Modulen zu Dumpingpreisen aus China wehrt, sollen Anbieter die mit der Europäischen Kommission getroffenen Absprachen unterlaufen. Das kann auch für Installateure und Bauherren riskant sein. (www.solarthemen.com) weiter

Solare Nahwärme für Deutschland ? Interview mit Heiko Huther (AGFW)

3.7.2014 - Solarthemen 427: Dr. Heiko Huther, Bereichsleiter Forschung und Entwicklung beim AGFW, dem Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK, glaubt an die Zukunft der Solarwärme in Wärmenetzen. Anders als in Dänemark, wo die Technik seit Jahren boomt, sieht er in Deutschland allerdings noch Hürden im politischen, ökonomischen und technischen Bereich. (Foto: AGFW) (www.solarthemen.com) weiter

Energiewende: Verbraucher wollen beteiligt werden

3.7.2014 - Umfrage belegt: Vertrauen in die Bundesregierung sinkt. (www.sonnenseite.com) weiter

Pkw-Label: neue Kraftstoffpreise ab Ende Juni

2.7.2014 - Label-Aussteller müssen bis spätestens 1. Oktober 2014 die neuen Preise verwenden (www.dena.de) weiter

Energiewende: Kleiner Stromspeicher für?s Wohnzimmer - e.cube Standard soll den Strombedarf kleiner Haushalte exakt abdecken / Kommunikation mit Stromzähler

2.7.2014 - Die Debatte um die EEG-Umlage auf Eigenverbrauch und das Gerücht, es werde keine Bagatellgrenze geben, hat am Markt für Stromspeicher und Photovoltaik für reichlich Verunsicherung gesorgt. Doch viele in der Branche wissen: Die Energiewende der Bürger ist nicht aufzuhalten. Der Grund sind Produkte wie Plug-In-Solarmodule, die ohne großen Installationsaufwand genutzt und betrieben werden können. Jetzt stellt e.cube systems aus Ritterhude eine intelligente Ergänzung zu den Solarmodulen mit Wechselrichter vor: Den Stromspeicher e.cube Standard, der durchaus einen Platz im Wohnzimmer finden [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Daniell Porsche mit "wertvollem Geschenk" beim 20-Jahr-Jubiläum von KWB Biomasseheizungen

2.7.2014 - 20 weitere Biomasseheizungen geplant (www.oekonews.at) weiter

Umweltschutz: 80% der Europäer wollen weniger Verschwendung in ihrem Land

2.7.2014 - Die meisten Bürgerinnen und Bürger in Europa sind der Meinung, dass in ihrem Land zu viel Abfall erzeugt wird ? das hat eine neue Umfrage ergeben. (www.sonnenseite.com) weiter

Stadtwerke Leipzig fördern Deutschlandstipendium an der HHL Leipzig Graduate School of Management

1.7.2014 - Die Stadtwerke Leipzig engagieren sich mit einem Deutschlandstipendium an der HHL Leipzig Graduate School of Management. Zu den Beweggründen der Förderung des indischen MBA-Studenten Shiva Lalwani sagt Mirjam Gießmann, Mitarbeiterin der Strategische Personalentwicklung der Stadtwerke: "Wir wollen jungen Fachkräften eine (www.openpr.de) weiter

HP und tec4U-Solutions bieten Material Compliance Software als integrierte IMDS-Lösung an

1.7.2014 - Material- und umweltrelevante Regelwerke und Kundenvorgaben werden - vor allem im internationalen Umfeld - immer komplexer und umfangreicher. Die Nichterfüllung kann schwerwiegende Folgen wie Imageverlust und Produktionsausfälle nach sich ziehen. Die tec4U-Solutions GmbH, Anbieter von Material Compliance Softwareanwendungen und Services, (www.openpr.de) weiter

Energy Capital Invest: Förderplattform passiert Panamakanal

1.7.2014 - Stuttgart, 01.07.2014. Mit großen Schritten nähert sich das Projekt in der ?Kitchen Lights Unit? dem Ziel der Erdgasproduktion ab Ende dieses Jahres. Die hierzu eigens erbaute Erdgas- und Erdöl-Förderplattform des Partners der Energy Capital Invest, der Deutsche Oel & Gas, (www.openpr.de) weiter

Kohlegegner fordern von Schwedens Regierung den Stopp von Vattenfalls Tagebauen

1.7.2014 - Schweden mehrheitlich für Ende der Braunkohlepläne des Staatskonzerns (www.oekonews.at) weiter

Neue IEA-Studie bestätigt Energiewende-Politik in Deutschland

1.7.2014 - Die Internationale Energieagentur (IEA) bestärkt mit ihrer heute in Berlin vorgestellten Studie 'The Power of Transformation' den von Deutschland eingeschlagenen Weg der Energiewende. (www.bmwi.de) weiter

Nordsee Ost soll Strom für 300.000 Haushalte liefern - Senvion installiert jetzt die erste von 48 Windkraftanlagen vom Typ 6.2M126 im Offshore-Windpark von RWE, vor Helgoland

1.7.2014 - Die umbenannte RePower Systems – heute heißt das Unternehmen Senvion SE – sorgt für positive Nachrichten: Das Hamburger Unternehmen, das zur Suzlon Gruppe gehört, hat jetzt die ersten Offshore-Windkraftanlagen für den Offshore-Windpark Nordsee Ost installiert. Der Hochseewindpark von RWE liegt rund 35 Kilometer nördlich von Helgoland. Mit der Installation der ersten Turbinen mit einer Nennleistung von 6,15 Megawatt hat Senvion einen wichtigen Meilenstein erreicht. Hamburg, Helgoland / 1. Juli 2014. Doch bei der Installation einer Offshore-Windkraftanlage im Meeres-Windpark Nordsee Ost [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Ressourcenverbrauch global betrachten: Importe erhöhen ökologischen Fußabdruck Europas drastisch

1.7.2014 - Will man den wahren Ressourcenverbrauch von Ländern messen, muss man auch die Auswirkung von Importen betrachten. (www.oekonews.at) weiter

Minister fährt mit "Tirollerin" davon

1.7.2014 - Die Tiroler LH-Stellvertreterin und Landesrätin für Mobilität, Ingrid Felipe, fährt einen. Und nun gibt es das innovative Gefährt auch im Lebensministerium als Dienstfahrzeug. (www.oekonews.at) weiter

AMTEX Oil & Gas Inc.: Die USA suchen Wege, künftig keine Milliardenwerte an Erdgas mehr abzufackeln

30.6.2014 - Erste Verfahren vor der technischen Reife, aus Erdgas Erdöl zu produzieren Dallas, 30.06.2014. Ohne Zweifel hat die Fördermethode Fracking den USA einen Ölboom verschafft und dafür Sorge getragen, dass das amerikanische Bruttosozialprodukt stetig wachsen konnte. Dieser Boom wirft jedoch auch seine (www.openpr.de) weiter

Kraftstoffpreise und CO2-Effizienzklassen für neue Pkw veröffentlicht

30.6.2014 - Heute wurden die neuen Angaben zu Kraftstoffpreisen und CO2 Effizienzklassen für neue Personenkraftwagen im Bundesanzeiger veröffentlicht. Diese Angaben sind gemäß der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung (Pkw-EnVKV) bei der Erstellung eines Labels zur Energieeffizienz neuer Personenkraftwagen zugrunde zu legen. (www.bmwi.de) weiter

EEG 2014: Operation der Biogasbranche am offenen Herzen

30.6.2014 - Biogasrat+ e.V. fordert sofortige Korrektur der Beamtenfehler Berlin, 27.06.2014 ?Das heute beschlossene Erneuerbare-Energien-Gesetz 2014 wirkt eher zerstörerisch als förderlich. Die Erneuerbaren werden in enge Schranken gewiesen und die nachhaltige und zuverlässige Entwicklung der Energieversorgung gekappt. Ein erneuerbares Energiesystem, das nur auf (www.openpr.de) weiter

Biogasanlage von Greenline setzt auf landwirtschaftliche Reststoffe

30.6.2014 - Die Vergärung von Abfall- und Reststoffen wird in Zukunft innerhalb der Biogasbranche eine immer größere Rolle spielen. Nach dieser Maßgabe hat das Planungsbüro Greenline aus Flensburg eine landwirtschaftliche Biogasanlage in Lindenberg im Landkreis Oder-Spree, Brandenburg, geplant und errichtet. Die 800-Kilowatt-Anlage, (www.openpr.de) weiter

Anpfiff für Biogas

30.6.2014 - Südamerika setzt auf grüne Energie made by WELTEC Die Öffentlichkeit blickt in diesen Wochen zur Fußball-WM nach Brasilien. Während dort der Fußball technisch hochentwickelt ist, haben die Länder Südamerikas in der Biogastechnik und den erneuerbaren Energien Entwicklungspotenzial. Aguinaldo Ramalho vom deutschen (www.openpr.de) weiter

Achtung: Göttinger EEV AG mit Kapitalanlageprojekten in Schwierigkeiten? - NDR info und HAZ berichten von Zweifeln an Umsetzbarkeit des Offshore-Windparks skua in der Nordsee / Millionenzahlungen wiederholt verschoben

30.6.2014 - Die Göttinger Erneuerbare Energie Versorgung AG (EEV) steckt mit zwei Kapitalanlageprojekten in Schwierigkeiten. Nach Recherchen des Radioprogramms NDR Info und der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) hat die Firma intern starke Zweifel an der Umsetzbarkeit eines in der Nordsee geplanten Windparks (Skua) formuliert. Zudem mussten wiederholt Millionenzahlungen an einen Gläubiger verschoben werden. Für den geplanten Offshore-Windpark in der Nordsee und ein bestehendes Biomassekraftwerk in Papenburg hat die EEV bislang nach eigenen Angaben mehr als 21 Millionen Euro Anlegergelder eingesammelt. Hamburg / [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Philips folgt Siemens: Auch Lumileds wird eigenständiges Unternehmen - Lumileds wird ähnlich wie Osram aus dem Mischonzern Siemens nun aus dem Elektronikkonzern Philips ausgegliedert

30.6.2014 - Vor einiger Zeit hat Siemens seine Lichttochter Osram in ein eigenständiges Unternehmen überführt und erfolgreich an die Börse gebracht. Der niederländische Elektronikkonzern Philips geht jetzt mit seiner Sparte Lumileds einen ganz ähnlichen Weg: Das Unternehmen gründet die zwei Lichtbereiche Lumileds sowie das Geschäft mit Licht für Autos aus. Denkbar ist, dass für die neue Lumileds Gesellschaft sogar Investoren an Bord geholt werden. Grundsätzlich will Philips aber Aktionär und Kunde von Lumileds bleiben.  Niederlande, 30. Juni 2014. Das Geschäft mit organischen [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Anmeldung für den Österreichischen Solarpreis noch bis zum 31. Juli möglich

30.6.2014 - Jetzt noch Vorschläge für Preisträger einbringen (www.oekonews.at) weiter

Durch Visionen UND Taten zum Erfolg

30.6.2014 - Der Landflucht muss gegengesteuert werden, um vor allem der Jugend Arbeitsplätze und Lebensqualität zu sichern. (www.oekonews.at) weiter

OLED: Das Licht der Zukunft - OLEDs werden in einigen Jahren unseren Alltag an vielen Stellen revolutionieren, vereinfachen und den Stromverbrauch senken

29.6.2014 - So genannte OLEDs, Organische Leuchdioden, sollen in Zukunft einen wichtigen Beitrag zu Energieeffizienz und einer Senkung des Energieverbrauchs leisten. In Handys oder für andere kleine Displays sind die OLEDs längst fester Bestandteil und auch die ersten Fernseher und Computer-Monitore mit dieser Technologie kommen allmählich auf den Markt, doch Forscher wollen mehr: Sie wollen das Licht der Zukunft auf Basis von OLEDs entwickeln. Leipzig, 11. März 2009. Ein OLED, die Abkürzung steht für organix light emitting diode, ist ein dünnfilmiges, leuchtendes [...] (www.cleanthinking.de) weiter

MethaPOWER Biogas GmbH gewinnt den 'Sustainable Energy Europe Award 2014'

29.6.2014 - EU-Kommission verleiht Preis an Wiener Unternehmen in der Kategorie Consuming für Vorzeige-Biogasaufbereitungsanlage und den einzigartigen Standort. (www.oekonews.at) weiter

Solarwärme hat große Chancen

29.6.2014 - Am Mittwoch, 25. Juni 2014 startete zum elften Mal die internationale Konferenz 'Gleisdorf SOLAR'. (www.oekonews.at) weiter

Solarhotels: Zeichen setzen mit der Sonne!

29.6.2014 - Hotels sind sehr energieintensive Betriebe. (www.sonnenseite.com) weiter

Meister der Solarbundesliga 2014 zeigen, wie Energiewende geht

28.6.2014 - Am selben Tag, an dem der Deutsche Bundestag über das Erneuerbare-Energie-Gesetz abstimmte, zeigte die Solarbundesliga, wo in Deutschland die Energiewende längst vollzogen wird. (www.sonnenseite.com) weiter

Innovative Ressourcentechnologien im Mittelpunkt

28.6.2014 - Fachkongress URBAN MINING® und Expo in der Messe Essen gemeinsam mit dem r³ Statusseminar - Experten diskutierten zwei Tage lang die Wiederverwertung von Rohstoffen. (www.oekonews.at) weiter

Politik muss Kontrolle über europäische Energiezukunft von Konzernen zurückerlangen

28.6.2014 - Aktion von Greenpeace in unmittelbarer Nähe zu Staats-und Regierungschefs in Brüssel (www.oekonews.at) weiter

Energiewende im Bestand: MFH in Berlin wird zum Eigen-Energie-Haus - Kombination sauberer Technologien wie Dämmung, PV und Speicher ermöglicht Energiewende / degewo investiert 4,5 Mio. Euro für Modellprojekt

27.6.2014 - Es ist eines jener Projekte, die mit dem Inkrafttreten des EEG 2014 künftig noch schwerer zu realisieren sein dürften. Dabei ist es im Grunde ein Vorzeigeprojekt für die deutsche Energiewende, wie es viel häufiger realisiert werden müsste. In Berlin soll ein bestehendes Mehrfamilienhaus mit 64 Wohneinheiten mithilfe einer Kombination aus Photovoltaik, Solarthermie, Strom- und Wärmespeicherung, Wärmepumpen sowie Lüftung mit Wärmerückgewinnung zum “Eigen-Energie-Haus” werden. Ziel: Senkung der Nebenkosten für Heizung und Warmwasser von 1,05 Euro auf 0,29 Euro. Berlin / 26. [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Schon 48.500 Euro: Crowdfunding von DZ-4 auf dem Weg zum Erfolg - Während Investoren einen Bogen um "Solar" machen, sind kleinere Crowdfundings wie das von DZ-4 höchst erfolgreich

27.6.2014 - Das Crowdfunding-Projekt läuft noch 58 Tage, doch schon nach wenigen Stunden, ist die Fundingschwelle von 100.000 Euro in greifbare Nähe gerückt. Während Venture Capitalists und andere Investoren nicht mehr in Solarenergie investieren, sind Unternehmen wie das Cleantech-Startup DZ-4 für Endverbraucher höchst lukrativ. 5 Prozent Rendite erhalten die Crowdfunding-Investoren, die in bestehende Projekte von DZ-4 via econeers investieren. Für Investoren lachhaft, für Privatleute eine deutlich attraktive Rendite angesichts der Niedrigzinspolitik. Dresden, Hamburg / 26. Juni 2014. DZ-4, Deutschlands erstem dezentralen Stromversorger, [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Eigenverbrauch: Wie andere Länder den Eigenverbrauch behandeln - Deutschland erkennt den volkswirtschaftlichen Nutzen des selbst verbrauchten Stroms nicht. Andere Länder sind weiter.

27.6.2014 - Es ist schon grotesk: Am heutigen Freitag wird Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel das EEG 2014 durch den Bundestag peitschen, um damit eine Regelung zu schaffen, die eine Belastung des selbst erzeugten und verbrauchten Stroms etwa von Mietern in Mehrparteienhäusern oder von kleinen und mittelständischen Unternehmen vorsieht. Diejenigen, die bewusst weniger Einspeisevergütung einplanen und damit die EEG-Umlage schonen, sollen nun draufzahlen. Für elektrische Energie, die nicht transportiert und mehrfach gewandelt werden muss. Wie behandeln andere Länder dieses Thema Eigenverbrauch? Leipzig, Berlin / [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Smartphone liest Gas und Strom ab

27.6.2014 - Die DGMK Deutsche Gesellschaft für multimediale Kundenbindungssysteme mbH hat mit dem Energietracker eine Lösung für Smartphones vorgestellt, mit der Endverbraucher ihren Strom- und Gasverbrauch per Bilderkennung automatisch ablesen, dokumentieren und melden können. Dadurch ist eine sehr schnelle... (www.enbausa.de) weiter

Solarbundesliga-Meister 2014 zeigen, wie Energiewende geht

27.6.2014 - Solarbundesliga: Am selben Tag, an dem der Deutschen Bundestag über das Erneuerbare-Energie-Gesetz abstimmte, zeigte die Solarbundesliga, wo in Deutschland die Energiewende längst vollzogen wird. Ulm, Leutkirch im Allgäu, Roth am See, Niederbergkirchen und Glüsing sind die diesjährigen Deutschen Meister in dem Kommunalwettbewerb. Diese Städte und Gemeinden nutzen in ihren jeweiligen Größenklassen die meiste Solarwärme und ... (www.solarthemen.com) weiter

Biogas-Runde nimmt Gaserträge und Betriebskosten von Anlagen unter die Lupe

27.6.2014 - Erfahrungsaustausch mit Vogelsang-Experten und Anlagenbetreibern im August in Emsdetten Essen (Oldb.), 25. Juni 2014 ? Wie lassen sich Grassilage, Ladewagengras, (Tret-)Mist oder auch Hühnertrockenkot effizient in die Biogasanlagen einbringen? Welche Lösungskonzepte gibt es, auch beim Einsatz von anspruchsvollen Kosubstraten die Gasausbeute (www.openpr.de) weiter

Energy Capital Invest: Förderplattform auf dem Weg nach Südalaska

27.6.2014 - Deutsche Oel & Gas mit der Errichtung der Infrastruktur im Plan ? Erdgasförderung ab Ende 2014 geplant Stuttgart, 25.06.2014. Die zur Förderung erforderliche Infrastruktur des Erdgas- und Erdölfördergebiets ?Kitchen Lights Unit? in Südalaska wächst derzeit rasant. Dazu gehört neben dem Bau (www.openpr.de) weiter

Ceramic Polymer GmbH und Ultra Perform Coatings GmbH setzen ein Statement ? GRÜN

27.6.2014 - Für höchste Produktverantwortung im Einklang mit der Umwelt. Ab sofort wird für die Beschichtungsprodukte der Ceramic Polymer GmbH und der Ultra Perform Coatings GmbH ein einheitlicher Gebindedeckel verwendet. Für Ceramic Polymer und Ultra Perform Coatings ist es mehr als die Gestaltung eines (www.openpr.de) weiter

MultiNet kombiniert Hybridanlagen mit Wind- und Solarenergie

27.6.2014 - Die Nutzung alternativer Energien senkt auf Dauer Kosten, schont die Umwelt und macht unabhängiger von Energiekonzernen. Doch die Abhängigkeit vom Wetter steigt: ohne Sonne keine Solarenergie, ohne Wind keine Windenergie. Der Onlineshop MultiNet (multinet-shop.de/) von Peter Otto bietet Hybridanlagen, die (www.openpr.de) weiter

Keine ?Nebenwirkungen?: Mit Jurawatt und SWK Bank die eigene Solaranlage / Solarspeicher finanzieren

27.6.2014 - Neumarkt in der Oberpfalz ? Der Solarspezialist Jurawatt bietet seinen Kunden jetzt einen weiteren Vorteil. Jetzt können die finanziellen Fragen rund um die Finanzierung sofort geklärt werden. Denn Jurawatt ist seit kurzem offizieller Partner der SWK-Bank. Nie war Fremdfinanzierung einfacher! Wer (www.openpr.de) weiter

reskap Windwerte: Polen fordert Europäische Energieunion

27.6.2014 - Windenergie und Gasvorkommen sollen intensiver genutzt werden Wiesloch, 26.06.2014. Polen traut sich was. So fordert der polnische Botschafter bei der Europäischen Union, Marek Prawda die Einführung einer europäischen Energieunion, um die starke Abhängigkeit Europas von Russland zurück zu drängen. In einem (www.openpr.de) weiter

GOLDBECK kombiniert erfolgreichBHKW und Photovoltaik - Gewinn des Intersolar Awards

27.6.2014 - GOLDBECK kombiniert erfolgreich Photovoltaik und Blockheizkraftwerk Intersolar Award für zukunftsweisende Systemlösung GOLDBECK erhielt den Intersolar Award 2014 in der Kategorie ?Solare Projekte in Europa?. Ausgezeichnet wurde das Unternehmen für die Kombination aus Photovoltaik und Blockheizkraftwerk, die die Vorteile beider Technologien intelligent miteinander (www.openpr.de) weiter

amadeus sorgt für ?powerful connections? beim Spezialisten für Komponenten von Photovoltaikanlagen

27.6.2014 - Die amadeus Agentur entwickelte für Jurchen Technology einen neuen Unternehmensauftritt und krönte die Zusammenarbeit mit der Veröffentlichung der Website im neuen Design pünktlich zum Messestart der Intersolar Europe. Jurchen Technology konnte so sein Erscheinungsbild dem modernen Unternehmensstand anpassen. Jurchen Technology ist (www.openpr.de) weiter

Staatssekretär Beckmeyer: Norwegen ist wichtiger Partner bei Erdgasversorgung

27.6.2014 - 'Norwegen ist für Deutschland ein verlässlicher Energiepartner.' Das Land sei nach Russland zweitwichtigster Energielieferant, betonte der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Uwe Beckmeyer, auf dem 'Forum Erdgas' am 24.06.2014 in Berlin. (www.bmwi.de) weiter

Olé, Olé, Olé Olé Olé - 3:0 für Nachhaltigkeit und schöne Spiele

27.6.2014 - Der Schwerpunkt im neuen forum Nachhaltig Wirtschaften 3/2014: So kann Fußball die Welt verändern! (www.sonnenseite.com) weiter

EEG-Entwurf vorgelegt - Bagatellgrenze soll bleiben

27.6.2014 - Die Regierungsparteien haben nun doch noch eine Einigung bei der EEG-Reform gefunden. (www.sonnenseite.com) weiter

Studie zeigt die zentrale Rolle von Wasserstoff in der Energiewende

27.6.2014 - Wasserstoff und Brennstoffzellen haben ein großes Potenzial, die Abhängigkeit von Erdölimporten zu reduzieren. (www.sonnenseite.com) weiter

Eurosolar: Das neue EEG behindert die Energiewende

27.6.2014 - Die Deform des EEG erhöht die Kosten der Energieversorgung und behindert die Energiewende. (www.sonnenseite.com) weiter

Energiesicherheit ohne Energieeffizienz ist Politikversagen

27.6.2014 - Zum EU-Gipfel: Germanwatch fordert starkes EU-Energieeffizienzziel. (www.sonnenseite.com) weiter

atomstopp erklärt sich mit der russischen Organisation "Ecodefense" solidarisch

24.6.2014 - Bundespräsident und Bundeskanzler können heute bei Putin-Besuch klarstellen: Atomproteste sind legitim! Auch in Russland! (www.oekonews.at) weiter

Gaspipeline South Stream: Eine russische Lösung mit bitterem Beigeschmack

24.6.2014 - Graz/Linz. Der heutige Besuch des russischen Präsidenten Putin in Wien schlägt hohe Wellen. Neben dem Umgang Russlands mit gleichgeschlechtlichen Beziehungen sorgt vor allem der Ukrainekonflikt für Unmut ? auch bei der österreichischen Bevölkerung. Gleich fünf Demonstrationen sind für heute angekündigt. (www.openpr.de) weiter

EWR investiert mit Technologiepartner 2 Mio. EUR in das Projekt Burkau

24.6.2014 - Die EWR Umwelttechnik GmbH, Trier, hat 2 Mio. EUR in den Bau einer innovative Recyclinganlage auf dem Betriebsgelände ihres Technologiepartners in Burkau investiert, mit der biogene Reststoffe (Abfälle aus der Fleisch- und Fischproduktion usw.) sowie Kunststoffreste aller Art bis hin (www.openpr.de) weiter

BE-Fuelsaver®.net: BIO Energetic Solar Power Pad ? Verbesserte Lichtumwandlung bei Photovoltaik Anlagen

24.6.2014 - Cham, 24.06.2013, Das BIO Energetic Solar Power Pad ist ein neues Produkt aus der großen Produktfamilie rund um dem BE-Fuelsaver®. Bei ersten Tests an einer Solaranlage konnte bereits ein Mehrertrag von durchschnittlich (www.openpr.de) weiter

Reaktionen zum EEG: Neustart für Energiewende missglückt - BSW-Solar, IBC Solar, Bündnis Bürgerenergie und Bundesverband Erneuerbare Energien kritisieren EEG 2014 heftig

24.6.2014 - Aus Sicht der Branchenverbände, ist das in den letzten Zügen befindliche EEG 2014 ein weiterer, schwerer Rückschlag auf dem Weg zu einer Energieerzeugung, die den Namen “regenerativ” verdient. Die Energiewende ist mit dem heutigen Tag wieder einen Schritt ins Stocken geraten – doch trotz aller Bremserei: Die Energiewende ist “alternativlos”, auch wenn Bundeskanzlerin, die dieses Wort so gerne missbraucht, ausgerechnet bei diesem Thema nicht von “alternativlos spricht. Wir haben die wichtigen Reaktionen zusammengefasst. Leipzig, Berlin / 24. Juni 2014. Der [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Fünf weitere Jahre Stillstand in der EU-Energiepolitik ?

24.6.2014 - Erneuerbare Energie Österreich kritisiert Oettinger-Kandidatur (www.oekonews.at) weiter

BBU solidarisiert sich mit dem russischen Umweltverband Ecodefense

24.6.2014 - Initiative gegen Urantransporte und gegen neues Atomkraftwerk in Kaliningrad (www.oekonews.at) weiter

Putin-Besuch sorgt für Protest

23.6.2014 - Greenpeace protestiert gegen russischen Milliardenkredit für AKW Paks - Grüne gegen neue Gasleitung und für Energiewende (www.oekonews.at) weiter

Wolfgang Anzengruber neuer Präsident von Oesterreichs Energie

23.6.2014 - Peter Layr und Leo Windtner als Vizepräsidenten gewählt (www.oekonews.at) weiter

AMTEX Oil & Gas: Bau der Northern-Gateway-Leitung genehmigt

23.6.2014 - Kanada hat dem Bau der umstrittenen Öl-Pipeline zugestimmt Dallas, 20.06.2014. Die kanadische Regierung hat grünes Licht für den Bau einer neuen Pipeline zur Pazifikküste gegeben. Das Projekt sei in gesamtkanadischem Interesse und dürfe deshalb trotz allen Schwierigkeiten und Bedenken gebaut werden. (www.openpr.de) weiter

Webinar: Muss ich in Facebook sein? Social Media für Solar-Installateure

23.6.2014 - München, 23. Juni 2014; Die sozialen Medien haben die Art, wie wir Informationen austauschen, revolutioniert. Das gilt auch für die geschäftliche Kommunikation. Aber müssen Handwerker wie Solar-Installateure auch in den sozialen Medien aktiv sein, um weiterhin erfolgreich zu sein? Und (www.openpr.de) weiter

Mottenauge fängt Sonnenlicht ein

23.6.2014 - Weltweit forschen Wissenschaftler an Solarzellen, die die Photosynthese der Pflanzen nachahmen und aus Sonnenlicht und Wasser synthetische Brennstoffe wie Wasserstoff bilden. Empa-Forscher haben nun eine solche photoelektrochemische Zelle dem Mottenauge nachempfunden und dadurch die Lichtausbeute... (www.enbausa.de) weiter

Italien will Solarförderung rückwirkend ändern - Pauschale Reduktion der Förderung für Solaranlagen um zehn Prozent oder längerer Förderzeitraum

23.6.2014 - Die italienische Regierung hat beschlossen, die Einspeisevergütung für Photovoltaikanlagen zu senken. Nach dem Energiegesetz (Conto Energia) zugesagte Fördertarife für Solaranlagen mit einer Leistung von mehr als 200 Kilowatt sollen entweder pauschal um 10 Prozent reduziert oder auf einen verlängerten Förderzeitraum neu verteilt werden. Italien, 23. Juni 2014. ?Investoren müssen sich darauf einstellen, dass sich in Italien die Bedingungen für den Bezug der Tarife ändern. Wie die Regelung ausfallen wird, ist noch nicht endgültig beschlossen. Aber nach dem jetzigen Stand bekommt [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Immer mehr Polizisten fahren Elektromotorräder

23.6.2014 - Zero Motorcycles, weltweiter Marktführer in der Elektromotorradbranche, freut sich darüber, dass immer mehr Polizeidienststellen bei der Wahl Ihres Motorrads ein Elektromotorrad auswählen (www.oekonews.at) weiter

Eine-Welt-Solar-Kollektor: Pilotserienproduktion läuft

23.6.2014 - Innovative Weltneuheit aus Kunststoff nimmt konkrete Formen an. Sunlumo vergibt Lizenzen für die Realisierung des Solar-Kollektors. (www.oekonews.at) weiter

"Pacemaker" gewinnt FH OÖ SolarcarChallenge in Wels

23.6.2014 - 17 Teams traten kürzlich mit ihren selbst entwickelten, ferngesteuerten Solarautos bei der von der FH OÖ organisierten RC-SolarCar Challenge gegeneinander an. (www.oekonews.at) weiter

Neues meeco-Energiemanagement-System soll Effizienz beim Eigenstromverbrauch maximieren

23.6.2014 - Kombination von Energiespeichern und Photovoltaik-Modulen. (www.sonnenseite.com) weiter

United Against Waste: Brancheninitiative zur Lebensmittelabfallvermeidung in Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung

21.6.2014 - 'United Against Waste' startete mit einem österreichweiten Pilotprojekt in 30 Testbetrieben als breite Brancheninitiative: Neue Abfallvermeidungsmaßnahmen sollen die Umwelt und die Betriebe entlasten. (www.oekonews.at) weiter

Elektromobilität kann wesentliche Säule des Tiroler Individualverkehrs sein

21.6.2014 - Das Mobilitätsverhalten in Tirol spricht für eine Nutzung der Elektromobilität gerade im ländlichen Raum. (www.oekonews.at) weiter

"Holzpellets sind eine echte ökologische und ökonomische Alternative"

21.6.2014 - 24. Station der Tour 'ZukunftsEnergienNRW: Orte der Energiezukunft' ? Umweltminister Remmel weiht 25.000ste Holzpellet-Heizung in NRW ein (www.oekonews.at) weiter

Erfolgreiche Halbzeit für e-pendler

21.6.2014 - Das Projekt e-pendler hat Fahrt aufgenommen: 50 geförderte E-Autos sind übergeben, mehrere Gemeinden bieten Elektrofahrräder, die ersten öffentlichen Ladestationen gehen demnächst ans Netz. Privatpersonen können noch mitmachen! (www.oekonews.at) weiter

Fotovoltaik: Kosten privater Gebäude sind nicht abzugsfähig

21.6.2014 - Bundesfinanzgericht entscheidet über PV-Anlage auf Hallendächern. (www.sonnenseite.com) weiter

Jurawatt boostet Solaranlagen mit Tigo Leistungsoptimierern

20.6.2014 - München ? Noch eine gute Nachricht von der Intersolar Europe 2014: In Zukunft setzt Jurawatt auf die Power und das Know-how von Tigo. Ein Unternehmen aus dem berühmten ?Silicon Valley?, dessen Produkte mittlerweile auf allen Kontinenten dafür sorgen, das (www.openpr.de) weiter

Forschungsprojekt beleuchtet Nutzen von Solarstromspeichern

20.6.2014 - Sieben Partner aus Forschung und Industrie wollen nachweisen, dass die Speicherung von Solarstrom sowohl für Endverbraucher als auch für die Stabilisierung von Verteilnetzen Vorteile bringt. Dazu haben sie das Forschungsprojekt Sol-ion+ gestartet. In der ersten Phase des Projekts, das bis... (www.enbausa.de) weiter

Größte Biogasanlage Österreichs in Margarethen eröffnet

20.6.2014 - Biogasanlage Sankt Margarethen am Moos ist Vorreiterprojekt: Gas geht auch ins Erdgasnetz und an eine Tankstelle (www.oekonews.at) weiter

Wohin geht der E-Mobility-Weg?

20.6.2014 - Permanente Weiterentwicklung- Internationale Experten diskutierten in Vorarlberg über neue Wege - WAVETROPHY war ebenfalls zu Gast (www.oekonews.at) weiter

Gewährleistung auf Solaranlage schon in die Planung einbeziehen

20.6.2014 - Was, wenn die Anlage defekt ist? Wie lange dauert die Gewährleistungsfrist? Sie kann zwischen zwei und fünf Jahren liegen. (www.sonnenseite.com) weiter

Bundesregierung verfehlt Zubauziele für Solarstrom

19.6.2014 - Solarstrom-Markt 2013 um knapp 60 Prozent und in diesem Frühjahr nochmals um rund 45 Prozent eingebrochen. (www.sonnenseite.com) weiter

Generalversammlung des Weltbiomasseverbandes mit Neuwahlen

19.6.2014 - Kopetz erneut zum Vorsitzenden gewählt - Bio- und Solarenergie statt Öl und Gas für die Raumwärmeversorgung (www.oekonews.at) weiter

Schultes zur Gas-Krise: Weichen im Energieeffizienzgesetz richtig stellen

19.6.2014 - Müssen uns Zeit nehmen für eine komplette Lösung (www.oekonews.at) weiter

Solarwärme-Kollektor aus einem Guss

19.6.2014 - Solarthemen 426: Die Liechtensteiner go!innovate AG will mit einem neu entwickelten solarthermischen Kollektor die Produktionskosten senken. (www.solarthemen.com) weiter

Förderung für Solarhäuser

19.6.2014 - Solarthemen 426: Im Rahmen des österreichischen Energie- und Klimafonds ist die Förderung von Solarhäusern ausgeschrieben worden, die ihren Wärmebedarf zu mindestens 70 Prozent mittels solarthermischer Anlagen decken. (www.solarthemen.com) weiter

Kollektor hergestellt wie ein Isolierglas

19.6.2014 - Solarthemen 426: Einen völlig neuartigen Solarkollektor, der wie eine Isolierglasscheibe gefertigt ist, hat die finnische Savosolar Oy auf der Messe Intersolar vorgestellt.  (www.solarthemen.com) weiter

Arcon Solar gründet deutsche Tochterfirma

19.6.2014 - Solarthemen 426: Ab dem 1. Juli will die dänische Arcon Solar A/S über ihre neu gegründete Tochterfirma Arcon Solarwärme GmbH auch auf dem deutschsprachigen Markt Solarthermie-Großanlagen vertreiben. (www.solarthemen.com) weiter

Auch Solar-Trinkwasser wieder fördern! ? Interview mit Andreas Lücke (BDH)

19.6.2014 - Solarthemen 426: Andreas Lücke, Hauptgeschäftsführer des Bundes­indu­strieverbandes Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH), favorisiert die solare Sanierung alter Heizungen. Nun ist aber 2013 der Markt der Kombi-Solaranlagen, die auch die Raumheizung unterstützen, nach den jüngsten BDH/BSW-Statistiken im Altbaubereich um über 30 Prozent eingebrochen. Anlass genug für ein Interview.  (www.solarthemen.com) weiter

Solarthemen 426

19.6.2014 - Themen der Ausgabe Solarthemen 426 sind u.a.: EEG wird nur im kleinen Kreis verhandelt +++ Spanien kippt den Einspeisetarif +++ Neuer Investor für Sunways aus Amerika +++ Ein Trend geht zu kleinen Batteriespeichern +++ Mit den Design den Markt erschließen +++ Produktinnovationen im Solarthermie-Sektor +++ PV-Module gibt es weiter auch “Made in Germany” +++ Im ... (www.solarthemen.com) weiter

2020 ist ein Anteil von 15 Prozent Bioerdgas möglich

19.6.2014 - Bioerdgas könnte schon heute 10 Prozent des Erdgasverbrauchs in Deutschland ersetzen. (www.sonnenseite.com) weiter

Was die deutsche Politik tun muss, damit die Energiewende gelingt

19.6.2014 - Deutschland ist ein hochindustrialisiertes Land, in vielen Bereichen weltweit Technologieführer und ? im Unterschied zu vielen anderen Ländern des internationalen Wettbewerbs ist der größte ?Bodenschatz? unseres Wirtschaftsstandorts das geistige Know-how: Deutsche Unternehmen verfügen häufig schon über Lösungen, wo andere noch nicht mal ein Problem erkannt haben. Von Eberhard Kipp (www.sonnenseite.com) weiter

Mit Photovoltaik in eine sichere Zukunft

18.6.2014 - Zulieferer der Karma Werte GmbH unterstützt Sozialprojekt in Tanzania Graz/Linz. Der Photovoltaik-Hersteller Trina Solar, von dem auch die Karma Werte Module bezieht, spendet Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 9,5 KW an eine Schule in Tanzania ? ein Sozialprojekt das Kindern eine (www.openpr.de) weiter

KW Karma Werte GmbH betont Regionalität und bringt ein spezielles Österreich Photovoltaik-Set auf den Markt

18.6.2014 - Graz/Linz. Der Spezialist für erneuerbare Energien hat ein PV-Paket entworfen, dessen Komponenten zu 100 % aus österreichischen Betrieben stammen. In Zusammenarbeit mit anderen heimischen Unternehmen hat KW Karma Werte nun ein Angebot für eine 5 kWp Photovoltaik Anlage realisiert, das für (www.openpr.de) weiter

AMTEX Oil & Gas: Ukraine steht weitgehend ohne Erdgasversorgung da

18.6.2014 - Gaspipeline-Strategie macht Verwundbarkeit im Bereich der Energieversorgung deutlich Dallas, 18.06.2014. Lange hatte der russische Staatspräsident Putin davor gewarnt, die Ukraine solle ihre ausstehenden Kosten begleichen, sonst würde man den Gashahn abdrehen. ?Ein Schelm, der sich dabei Böses denkt?, meinen die Experten (www.openpr.de) weiter

SolarMax Wechselrichter in der größten Kupfermine der Welt

18.6.2014 - Die Chuquicamata Mine in Chile verfügt nun über eine Photovoltaikanlage mit Eigenverbrauchsoption. weiter

Europas größtes vollsolares Industrieobjekt

18.6.2014 - Das österreichische Unternehmen Habau versorgt seine neuen Fertigungshallen zu 100% aus Sonnenenergie und setzt dabei auf intelligente Bauteilaktivierung. (www.sonnenseite.com) weiter

seebaWIND Service und Quantec Networks bieten verbesserten Blitzschutz von Windenergieanlagen an

18.6.2014 - Das herstellerunabhängige Serviceunternehmen seebaWIND Service GmbH hat bei laufenden Untersuchungen wiederholt festgestellt, dass die Blitzschutzsysteme älterer Hindernisfeuer von Windenergieanlagen den aktuell gültigen Richtlinien nicht mehr entsprechen. weiter

Neue agaSAAT Maissorten 2014

18.6.2014 - Neukirchen Vluyn: Mit fünf neuen leistungsstarken Maissorten startet die agaSAAT GmbH & Co. KG Maishandelsgesellschaft in die neue Saison 2014/15. Die vielversprechenden Sortennamen lassen bereits einiges erahnen. HULK, RAKETE, EINSTEIN, BARULA und BOLIDE heißen die leistungsstarken Neuzüchtungen aus dem Hause (www.openpr.de) weiter

Kunden wollen im Smart Home vor allem Energie sparen - Komfort und Sicherheit nach Umfrage von Eprimo weniger relevant als Energieeffizienz

18.6.2014 - Effizienz, Komfort, Sicherheit – der Dreiklang wird den Verbrauchern als gewichtiger Vorteil heutiger Smart Home Lösungen zum Nachrüsten angepriesen. Doch was wollen die Verbraucher wirklich und welche Kriterien stellen sie in den Mittelpunkt? Die Antwort lautet: Energie sparen ist den deutschen Strom- und Gaskunden, die von eprimo befragt wurden, besonders wichtig. Neu-Isenburg / 18. Juni 2014. Beim Thema Smart Home steht für 55,1 Prozent der Deutschen der Vorteil “Energiesparen” eindeutig im Mittelpunkt. Das hat eine repräsentative Befragung durch das Online-Marktforschungsinstitut [...] (www.cleanthinking.de) weiter

GBE FACTORY: Final documents & awarded innovative companies in Austria by SOLID

18.6.2014 - The IEE project 'GBE FACTORY - Green Blue Energy Factory' has successfully been concluded. (www.oekonews.at) weiter

1. Energiewende-Cup voller Erfolg

18.6.2014 - Ausgezeichnete Stimmung und toller Fußball (www.oekonews.at) weiter

Sonnenenergie ist "die Energie des Volkes"

18.6.2014 - Das Kommen der solaren Weltgesellschaft ist geophysikalisch unausweichlich. (www.oekonews.at) weiter

Energiepflanzen für Teller, Trog und Tank von heimischen Feldern

18.6.2014 - Biokraftstofferzeugung mindert die Abhängigkeit von Futtermittelimporten. (www.sonnenseite.com) weiter

Nicholas Stern hat nachgerechnet

18.6.2014 - Sollte die globale Durchschnittstemperatur weiterhin ungebremst zunehmen, könnte das die Menschheit schwerer treffen als bislang angenommen. (www.sonnenseite.com) weiter

LéonWood® Blockhäuser aus Holz und Kork fördern Nachhaltigkeit

17.6.2014 - Die Blockhäuser von LéonWood® sind vielseitig gestaltbar. Vom kleinen Holzhaus bis zur Luxusvilla bietet der Holzhaus- od. Blockhaus-Hersteller zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Auswahl von Stilrichtung, Aufteilung und Grundriss. Dabei verwendet LéonWood® vor allem nachhaltige Rohstoffe wie Holz und Kork beim (www.openpr.de) weiter

Bis 2050: Ausstieg aus Erdöl, Erdgas und Kohle

17.6.2014 - Klimabündnis-Gemeinden als Vorreiter. (www.oekonews.at) weiter

Heroal testet Rolläden bei Hagelschlag

17.6.2014 - In den vergangenen Jahren haben Intensität und Häufigkeit von Unwettern stark zugenommen. Insbesondere Hagelschlag verursacht in kürzester Zeit enorme Schäden an der Gebäudehülle. Laut Gesamtverband der Versicherungswirtschaft ist allein durch die Hagelstürme von Sommer bis Frühherbst 2013 ein... (www.enbausa.de) weiter

Biogasanlagen - Kosten, Zulassung & Betrieb

16.6.2014 - ?Biogasanlagen - Kosten, Zulassung & Betrieb? lautet der Titel des Seminars, welches am 29. September 2014 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Im Seminar werden neben einer Einführung in die Grundlagen und die Technik (www.openpr.de) weiter

Russland dreht Erdgas ab, Bundesregierung muss Biogas fördern

16.6.2014 - Die ukrainische Regierung ist heute darüber informiert worden, dass die Gaslieferungen aus Russland ?auf Null? heruntergefahren worden seien. (www.sonnenseite.com) weiter

Sichern Sie sich 12.000 Euro Direktförderung für Ihr neues Solarhaus!

16.6.2014 - Austria Solar begrüßt die neue Bundesförderung für Solarhäuser! (www.oekonews.at) weiter

Forscher kritisiert politischen Einfluss auf Bericht des Weltklimarates

16.6.2014 - Ein Augenzeugenbericht über die Mitarbeit am Fünften Sachstandsbericht des IPCC. (www.sonnenseite.com) weiter

Warren Buffet investiert 30 Milliarden Dollar in Erneuerbare Energie

15.6.2014 - Der Mann ist einer der erfolgreichsten Investoren der Welt, die Investorenlegende der USA. (www.oekonews.at) weiter

Rumänien und Litauen überholen China bei Photovoltaik

15.6.2014 - Solarer Rekordzubau entlastet Klima (www.oekonews.at) weiter

10hoch4 Photovoltaik gewinnt Staatspreis Unternehmensqualität

15.6.2014 - Die 10hoch4 Photovoltaik GmbH ging beim Rennen um den Staatspreis Unternehmensqualität als Sieger in der Kategorie Kleinunternehmen hervor. (www.oekonews.at) weiter

Österreich: Photovoltaik ? Neuerlicher Ausbausieger 2013

15.6.2014 - Mit einem Zubau von 263 Megawattpeak (MWp) ist eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr von 49,7 Prozent erreicht worden. (www.sonnenseite.com) weiter

Rumänien und Lithauen überholen China bei Photovoltaik

14.6.2014 - Im neuen SolarSuperState-Rangfolge 2014 überholen Rumänien und Lithauen China bei der kumulierten installierten Leistung Photovoltaik pro Einwohner. (www.sonnenseite.com) weiter

Zeichen einer falschen Verkehrspolitik: "Irrweg Pkw-Vignette" und "Luftschlösser der Straßenplanung"

14.6.2014 - Offener Brief an Alexander Dobrindt (www.oekonews.at) weiter

Kohlekraftwerke sind künftig nicht mehr rentabel

14.6.2014 - Eicke R. Weber ist für die Einführung einer weltweiten Besteuerung des CO2-Ausstoßes. In dieser Woche wird die Debatte um die Novelle des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) in die Schlussrunde gehen, der Bundestag soll noch im Juni abstimmen. Der Bundesrat hat auf die Regierungsvorlage sehr kritisch reagiert. Die starke Belastung des selbst verbrauchten Solarstroms mit 50 Prozent der EEG-Umlage enthält erhebliche Gefahren für den Zubau der Photovoltaik (PV) in Deutschland, der sich ja bereits im Vergleich zu 2012 halbiert hat. Bei nur noch circa zehn Cent pro Kilowattstunde Gestehungskosten von PV-Strom aus größeren Anlagen entsprechen diese etwa drei Cent pro Kilowattstunde einer 30-Prozent-Belastung. Eine derart hohe Steuer müssen selbst Luxusgüter nicht tragen. Von Eicke R. Weber (www.sonnenseite.com) weiter

Solarstromspeicher sind auf dem Vormarsch

14.6.2014 - Hersteller arbeiten mit Hochdruck an der Kostensenkung. (www.sonnenseite.com) weiter

Warren Buffet investiert 30 Milliarden Dollar in Erneuerbare Energie

13.6.2014 - Der Mann ist einer der erfolgreichsten Investoren der Welt, die Investorenlegende der USA. Dass für ihn aber Geld nicht alles ist, bezeugt sein legendärer Ausspruch: ?Es macht wenig Sinn, der Reichste auf dem Friedhof zu sein.? (www.sonnenseite.com) weiter

EU-Minister einig bei Biokraftstoffen

13.6.2014 - Die EU-Energieminister haben sich in Luxemburg auf neue Vorgaben für die Biokraftstoff-Förderung geeinigt. (www.sonnenseite.com) weiter

Bundesweiter Greenpeace-Protest gegen Europas größtes Klimaverbrechen

13.6.2014 - Gegen die zerstörerischen Braunkohle-Pläne der ostdeutschen Bundesländer Brandenburg und Sachsen demonstrieren am Samstag Greenpeace-Aktivisten bundesweit in 37 Städten. (www.sonnenseite.com) weiter

Startschuss für europaweit einzigartiges Förderprogramm SOLARHAUS

13.6.2014 - Mit dem 'Demoprojekt Solarhaus' startet der Klima- und Energiefonds heute, Freitag, eine neue Förderaktion für private Bauherren. (www.oekonews.at) weiter

PR-Experte Michael Oehme: Gas als Waffe

13.6.2014 - So lange die europäische Gemeinschaft keine einheitliche Sprache findet, kann Putin mit dem Gashahn spielen, so viel er will St. Gallen, 13.06.2014. Der G7-Gipfel ? dieses Mal ohne Teilnahme Russlands. Unterschiedlichste Politiker fordern zum Dialog auf. Und Putin, der zeigt dem (www.openpr.de) weiter

KYOCERA und vier andere Unternehmen schließen Rahmenvertrag für Entwicklung eines Solarkraftwerks ab

13.6.2014 - Unternehmen untersuchen die Möglichkeit, auf einer Insel bei Nagasaki (Japan) das weltweit größte auf Agrarland errichtete Solarkraftwerk zu bauen und zu betreiben 12. Juni 2014 ? Kyoto/Neuss ? Die Unternehmen Photovolt Development Partner GmbH, Kyocera Corporation, Kyudenko Corporation, ORIX Corporation und (www.openpr.de) weiter

EU-Energieminister erörtern Strategien zur Erhöhung der Energieversorgungssicherheit

13.6.2014 - Bei ihrem heutigen Treffen in Luxemburg erörterten die Energieminister der 28 EU-Mitgliedstaaten auch im Lichte des russisch-ukrainischen Gaskonflikts die Themen EU-Versorgungssicherheit, EU-Klima- und Energiepolitik bis 2030 sowie EU-Energiebinnenmarkt. Die Energieminister setzen darauf, dass Russland und die Ukraine verantwortungsbewusst eine Lösung suchen und begrüßten ausdrücklich das Engagement Kommissar Oettingers in diesen Verhandlungen. (www.bmwi.de) weiter

4initia berät Swisspower beim Kauf eines 29 MW Onshore Wind-Portfolios

13.6.2014 - 4initia GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter

Solarmodulhersteller für gute Ökobilanz ausgezeichnet

13.6.2014 - Für sein besonderes Engagement im Bereich Forschung und Entwicklung ist der deutsch-skandinavische Hersteller Innotech Solar (ITS) mit dem Siegel 'Innovativ durch Forschung' ausgezeichnet worden. Das Unternehmen stellt in einem innovativen und besonders umweltschonenden Verfahren... (www.enbausa.de) weiter

BBU gegen weiteren Braunkohleabbau

13.6.2014 - Für Ausstieg aus der Braunkohleverstromung (www.oekonews.at) weiter

Einzigartiges Kompetenzzentrum soll Batterieforschung stärken

13.6.2014 - Gründung des Helmholtz-Instituts Münster. (www.sonnenseite.com) weiter

Südlichstes CO2OLtec® Kältesystem in Valencia installiert

12.6.2014 - ALZIRA, Spanien, 12. Juni 2014 ? Carrier Commercial Refrigeration Ibérica, ein führender Anbieter von hochmodernen Lösungen im Bereich Heizungs-, Klima- und Kältetechnik, hat mit der Installation des südlichsten CO2OLtec® Kältesystems in einem Carrefour Hypermarkt in Alzira, Valencia, Spanien einen neuen (www.openpr.de) weiter

Smart Energy Group AG: Selbstversorgung mit Solarstrom

12.6.2014 - Was wäre das für eine Welt, in der wir uns selbst mit Solarstrom versorgen könnten? ? Eine gesunde Welt für unsere Kinder und Nachfahren. Die Smart Energy Group AG aus Liechtenstein hat zu dieser interessanten Vortragsreihe in die Natur eingeladen. (www.openpr.de) weiter

Intersolar 2014 - Fronius SnapINverter sind ein voller Erfolg

12.6.2014 - Die Fronius International GmbH präsentierte vom 4. bis zum 6. Juni auf der Messe Intersolar in München ihre umfangreiche Produktpalette sowie die neuesten Technologien. Besonderen Anklang fand die neue Wechselrichter-Generation SnapINverter. Fronius bietet damit eine durchgängige Geräte-Serie von 1,5 bis (www.openpr.de) weiter

Offshore – zwischen Praxis und Politik - Fachkonferenz mit Workshops zu Auswirkungen der EEG-Novelle

12.6.2014 - windcomm schleswig-holstein - Netzwerkagentur Windenergie... (www.iwrpressedienst.de) weiter

dena kooperiert mit polnischem Arbeitgeberverband

12.6.2014 - Vereinbarung am Rande des Deutsch-Polnischen Energiegipfels unterzeichnet (www.dena.de) weiter

Revolution im SmartGrid - mobile Heimspeicher für eine smarte Energiearchitektur.

12.6.2014 - Berlin, München, 11. Juni 2014. ComBInation zeigt was heute schon geht. Vom 04. bis 06. Juni 2014 war die Messe München Zentrum der internationalen Solar- und Energiespeicherbranche. Auf der Intersolar Europe 2014, der weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft, gemeinsam mit (www.openpr.de) weiter

Erster Deutsch-Polnischer Energiegipfel

12.6.2014 - Zum ersten Deutsch-Polnischen Energiegipfel treffen sich heute Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Verbänden und Politik in Berlin. (www.bmwi.de) weiter

Verkaufsstart der SolarMax HT-Serie für gewerbliche PV-Anlagen

12.6.2014 - Mit den leistungsstarken HT-Stringwechselrichter mit Multi-Tracking von SolarMax können Betreiber gewerblicher und industrieller PV-Anlagen die Erträge jedes einzelnen Teilgenerators optimieren. weiter

Greenpeace-Aktion vor Energieministerrat: Stoppen wir das Trojanische Pferd!

12.6.2014 - Atomkraft, Fracking und Kohle sind keine Lösung für Energiesicherheit (www.oekonews.at) weiter

Erfolgsbilanz 11th Austrian BirdRace: 222 Vogelarten von 67 Teams erspäht

12.6.2014 - Burgenland sichert sich den Bundesländersieg mit Gewinnerteam (www.oekonews.at) weiter

Greenpeace-Erfolg: ADIDAS wird entgiften

12.6.2014 - Sportartikelhersteller verpflichtet sich auf glaubwürdige Zwischenziele. (www.sonnenseite.com) weiter

Formel 1 für Elektroautos?

12.6.2014 - ?Das Ganze ist völlig verrückt?. Aber, so fügt der 43-jährige spanische Multimillionär grinsend hinzu: ?Wir würden uns Sorgen machen, wenn eine Woche verginge, in der uns niemand verrückt nennt?. Das sagt ein Mann der Süddeutschen Zeitung, der zurzeit von einer internationalen Konferenz zur anderen um die Welt jettet. Seine verrückte Idee: Aus der populären Formel 1-Welt der klassischen Benzinautos eine internationale Rennserie für Elektroautos machen. Von der Formel 1 also zur Formel E. Das soll dann den Durchbruch für Elektroautos weltweit werden. (www.sonnenseite.com) weiter

Twitter-Sturm gegen Kohle

11.6.2014 - Internationale Umweltorganisationen fordern Ende der Kohleförderung. (www.sonnenseite.com) weiter

Die neueste LED-Technologie kommt im barocken Stil daher

11.6.2014 - Frankfurt: Die Fachbesucher auf der Leitmesse für Licht und Objektgestaltung konnten in diesem Jahr eine Fülle an Innovationen bestaunen. Die neuen Filament-LED-Lampen des deutschen Herstellers SEGULA zählten ganz sicher dazu. Mit filigran anmutenden LED-Elementen und überlegener Produktionstechnik fertigen die LED-Spezialisten (www.openpr.de) weiter

Wasserstoff hocheffizient mittels Spitzenlastkraftwerk

11.6.2014 - Brennstoffzellen-Experte Proton Motor Fuel Cell GmbH zu Gast auf dem 3. Nds. Forum für Energiespeicher und -systeme, 09. Juli (Hannover) Zur Erreichung der Klimaziele spielen neben der Energieerzeugung aus Erneuerbaren Energien auch die Energiespeichermedien und -systeme eine entscheidende Rolle. Wasserstofferzeugung mittels (www.openpr.de) weiter

EU-Energiekommissar Oettinger Katastrophe für EU-Energiepolitik

11.6.2014 - Sinnloses Hinauszögern einer sauberen Energiezukunft (www.oekonews.at) weiter

Intersolar: Dimplex zeigt moderne Speicherheizung

11.6.2014 - Unter der Überschrift 'Einfach die Sonne vernetzen' hat Dimplex auf der Intersolar in München eine neue Speicherheizung und ein System für das Energiemanagement vorgestellt, das Energieversorgung, -speicherung und -verbrauch im ganzen Haus vernetzt und optimal aufeinander abstimmt. Die... (www.enbausa.de) weiter

Photovoltaik hat Rekordwoche hinter sich

11.6.2014 - In der ersten Juniwoche haben die Photovoltaik-Anlagen gezeigt, was sie leisten können. (www.sonnenseite.com) weiter

Dollex rät: Renovieren mit Augenmaß

10.6.2014 - Steht die Sanierung von Fenstern und Türen an, ist eine exakte Planung unabdingbar. Nicht nur, dass sich durch Renovierung mit Augenmaß eine große Menge Geld einsparen lässt - auch das Haus selbst muss im Vorfeld exakt begutachtet werden. Passen Gebäudehülle (www.openpr.de) weiter

Stabilität von Stromnetzen: Aus Sackgassen Durchfahrtsstraßen machen

10.6.2014 - Klimaschutz-Strategien wie die Energiewende führen dazu, dass viele neue Stromerzeuger ans Netz kommen. (www.sonnenseite.com) weiter

Solarzölle stützen Fracking, Atomkraft und Kohlestrom

10.6.2014 - Solarworld hat in den USA eine Erhöhung der Zölle auf chinesische Solarzellen auf bis zu 35,2% und eine Ausweitung des Anwendungsbereiches der Strafzölle erwirkt. (www.sonnenseite.com) weiter

Intersolar: Solarstromspeicher sind auf dem Vormarsch

10.6.2014 - Der Solarstrom-Speichermarkt in Deutschland nimmt Fahrt auf. Das ist vergangene Woche auf der Branchenmesse Intersolar deutlich geworden. Erstmals fand auf dem Münchener Messegelände in Halle B1 die Electrical Energy Storage EES als Messe in der Messe statt. Doch auch in den anderen Hallen der... (www.enbausa.de) weiter

Energieeffiziente Fernsehgeräte: Was beim Kauf zu beachten ist - Ratgeber der CleanThinking.de-Redaktion gibt wertvolle Tipps beim TV-Kauf: Welche Geräte sind besonders energiesparend?

10.6.2014 - Die Fußball-WM startet in wenigen Tagen – der Fernseher wird dann am Abend wieder im Dauereinsatz sein, wenn Deutschland, Portugal, Ghana und die USA den Gruppensieger ausspielen oder die WM-Favoriten Brasilien, Argentinien oder Spanien ihre Duelle beginnen. Anlässe die Fußball-Weltmeisterschaft kurbeln auch den Verkauf neuer Fernsehgeräte an – die Deutsche Energie-Agentur und CleanThinking.de geben in diesem Beitrag Tipps, was beim Fernsehkauf zu beachten ist und zeigen einige besonders energiesparende Geräte, die dank Bestellung im Online-Shop noch rechtzeitig bis zum ersten [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Fotovoltaik: Kosten privater Gebäude sind nicht abzugsfähig

10.6.2014 - Beim Betrieb einer Fotovoltaikanlage auf dem Dach eines privat, nicht zur Einkünfteerzielung genutzten Gebäudes können anteilige Gebäudekosten nach Ansicht des Bundesfinanzhofes (BFH) nicht steuerlich abgezogen werden. Das geht aus einem aktuellen Urteil hervor. Die Auswirkungen der Entscheidung... (www.enbausa.de) weiter

Erfolge der Energiewende deutlich sichtbar

10.6.2014 - 100% Versorgung mit ERNEUERBAREN ENERGIEN bis 2030 in Deutschland leicht möglich ! (www.oekonews.at) weiter

Innovative Speichertechnologie gewinnt Award auf Intersolar

10.6.2014 - Präsident der Energy Watch Group (EWG) erfreut über technische Lösung (www.oekonews.at) weiter

Intersolar Europe: Innovationen trotz schwieriger Zeiten

10.6.2014 - Obwohl viele Unternehmen mit den unbeständigen Bedingungen auf dem deutschen und internationalen Photovoltaik-Markt zu kämpfen haben, präsentierten die Aussteller viele neue Konzepte und Ideen. (www.sonnenseite.com) weiter

Erfolge der Energiewende sichtbar

9.6.2014 - Etwa 10 Stunden erzeugen heute die Solaranlagen in unserem Land mehr Strom als die Atomanlagen. (www.sonnenseite.com) weiter

Solaranlagen-Produktion: Chinas Module mit schlechter Umweltbilanz

9.6.2014 - Verheerende Umweltbilanz - Kosten etwa doppelt so hoch wie in Europa. (www.sonnenseite.com) weiter

Photovoltaik ersetzt Atomkraftwerke mehrfach

9.6.2014 - Auch Österreich kann bis 2020 völlig energieautark sein , jede/r kann dazu beitragen (www.oekonews.at) weiter

Photovoltaik: Großer Einfluss des Klimas auf den Energieertrag

9.6.2014 - Ertragsunterschiede von mehr als 10 Prozent bei einzelnen Modultypen erwartet. (www.sonnenseite.com) weiter

Deutschland verliert einen Platz in der Weltrangfolge Windkraft wegen zu schwachem Zubau von nur 3 GW in 2013

9.6.2014 - Der Netto-Zubau von etwa 3354 Megawatt Windkraft in Deutschland im Jahr 2013 war so schwach, dass Deutschland einen weiteren Rang verlieren wird in der neuen SolarSuperState-Rangfolge 2014. (www.sonnenseite.com) weiter

Solaranlagen-Produktion: China ist Dreckschleuder

8.6.2014 - Verheerende Umweltbilanz - Kosten etwa doppelt so hoch wie in Europa. (www.sonnenseite.com) weiter

ANSCHOBER/FELIPE/HOLUB/RÖSSLER: Erstmals geballtes Grün bei der UmweltreferentInnenen-Konferenz

7.6.2014 - Starke Grüne Initiativen durch starke Grüne Regierungsbeteiligungen (www.oekonews.at) weiter

Innovative Speichertechnologie gewinnt Award auf Intersolar

7.6.2014 - Blue.sky hat die Auszeichnung für seine umweltfreundliche Speichertechnologie verdient gewonnen. (www.sonnenseite.com) weiter

SMA Solar Technology AG erhält Intersolar AWARD 2014

7.6.2014 - Als Bestandteil der SMA Fuel Save Solution ermöglicht der SMA Fuel Save Controller erstmals die Einbindung großer Photovoltaikanteile in Dieselstromsysteme. (www.sonnenseite.com) weiter

Warmwasser durch Photovoltaik: Eine einfache Option ohne Solarthermie

6.6.2014 - Graz/Linz. Für Besitzer einer Photovoltaikanlage zur Stromgenerierung besteht die Möglichkeit, die Effizienz weiter zu steigern. Neben den Kombi- oder Hybridmodellen zur gleichzeitigen Strom- und Warmwassererzeugung werden auch Zusatzmodule für reine Photovoltaikanlagen angeboten, die zur Warmwasseraufbereitung dienen. Einsparungen bis zu 75 (www.openpr.de) weiter

Solarstromabgabe: Regierungsgutachten entlarvt Gabriel

6.6.2014 - Wenn man ein Gutachten in Auftrag gibt, besteht die Gefahr, dass einem die Ergebnisse hinterher nicht gefallen. (www.sonnenseite.com) weiter

Reihenschaltung ade ? Revolution in der Batterietechnologie?

6.6.2014 - Unternehmen löst technische Herausforderungen der Batterietechnik. (www.sonnenseite.com) weiter

Kleine Zellen ganz groß ? Fraunhofer CSP steigert Solarmodulleistung um fünf Prozent

6.6.2014 - Mit einer neu entwickelten Verschaltungstechnik haben Forscher des Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP eine Modulbauweise entwickelt, die mit sogenannten Halbzellen eine Leistungssteigerung von 15 Watt pro Modul erreicht. (www.oekonews.at) weiter

INDIEN auf der Überholspur

6.6.2014 - Neue Regierung plant ERNEUERBAREN MINISTERIUM (www.oekonews.at) weiter

Solarmodule in Glas gebettet

6.6.2014 - Organische Solarmodule haben gegenüber Silizium-Solarzellen Vorzüge. (www.sonnenseite.com) weiter

Mitsubishi auf der InterSolar 2014 mit Electric Vehicle als mobiler Pufferspeicher

6.6.2014 - Neuartige Kombination von Mobilität und Immobilie. Schauplatz der Energie- und Mobilitätswende. (www.sonnenseite.com) weiter

Australier erzielen Solartechnik-Durchbruch

6.6.2014 - 'Superkritischer Dampf' soll bald mit Kohle und Gas konkurrieren. (www.sonnenseite.com) weiter

Intersolar: BYD zeigt Module und Speicher

5.6.2014 - Der chinesische Experte für erneuerbare Energien BYD zeigt auf der Intersolar in München erstmals die neue Kieselgel-PV-Modulserie '430' sowie den modularen Stromspeicher DESS (Distributed Energy Storage System). Nach dem Europa-Debüt werden die neuen Lösungen weltweit vertrieben. Das... (www.enbausa.de) weiter

Relaunch von meteocontrol.com

5.6.2014 - Augsburg, 05.06.2014 ? Mit einem neuen Internetauftritt präsentiert sich die meteocontrol GmbH ihren Kunden und Geschäftspartnern zur Intersolar Europe 2014. Kernstück des Redesigns ist die übersichtliche Darstellung der Serviceangebote und Produktlösungen für die Planung, den Bau und den Betrieb von (www.openpr.de) weiter

Kurzstudie: Dresden hochgradig verletzlich gegenüber Gas- und Ölkrisen

5.6.2014 - Anläßlich der Ukraine-Krise ergab eine Kurzstudie des Büro für postfossile Regionalentwicklung eine hohe Anfälligkeit Dresdens für Krisen in der Öl- und Gasversorgung. Die Energieversorgung Dresdens beruht zu 80% auf Öl und Gas, davon kommt der Großteil aus russischen Quellen. Die (www.openpr.de) weiter

Mitterlehner: Einsparpotenzial beim Anbieterwechsel liegt bei bis zu 454 Euro pro Jahr

5.6.2014 - Energiepreis-Monitor für den Juni zeigt Vorteile des Anbieterwechsels bei Strom und Gas auf - Am größten sind die Sparmöglichkeiten im Netzgebiet Linz (www.oekonews.at) weiter

Weltweite Solartechnik-Nachfrage wächst ? deutscher Solarmarkt schrumpft

5.6.2014 - Geplante 'Sonnensteuer' gefährdet Wettbewerbsfähigkeit der Photovoltaik in Deutschland / Branche fordert Nachbesserungen bei EEG-Novelle und Rückkehr zu verlässlichen Rahmenbedingungen (www.oekonews.at) weiter

E-Control: Zahlungen für Bereithalten von Kraftwerken in Österreich nicht nötig

5.6.2014 - Kapazitätsmechanismen für Regulator 'lupenreine Beihilfen' - Zahlen müssten die Verbraucher - Laut Studie Versorgung in Österreich bis 2030 sicher (www.oekonews.at) weiter

Ministerium lobt seine Solarthermie-Kühlung

5.6.2014 - Solarthemen 425. Seit zwei Jahren nutzt das Bundesverkehrsministerium eine solarther­mi­sche Anlage plus Absorptionskältemaschine zur Klimatisierung. Diese wurde bereits modernisiert und das Ministerium zieht eine positive Bilanz. (www.solarthemen.com) weiter

Crowdfunding für Solarpark

5.6.2014 - Solarthemen 425. Zur Refinanzierung ihres Solar­parks in Langenbogen bei Halle (Saale) will die Sonneninvest AG mindestens 100000 Euro über Crowdfunding in Anteilen ab 250 Euro einwerben. (www.solarthemen.com) weiter

2000 Quadratmeter Kollektoren für Fernwärme in Chemnitz

5.6.2014 - Solarthemen 425. In Chemnitz soll ab dem kommenden Jahr eine Solarwärmeanlage mit bis zu 2000 Quadratmetern Kollektorfläche 10 Prozent der Energie für ein Fernwärme-Netz liefern. (www.solarthemen.com) weiter

Rollt der Airbus der Solarenergie bald an?

5.6.2014 - Solarthemen 425. Der Chef des Fraunhofer Instituts für solare Energiesysteme (ISE), Eicke Weber, hat eine Vision: den Bau einer Gigawatt-Solarfabrik in Europa. Offenbar wird der Plan konkreter. (www.solarthemen.com) weiter

BDH: Trinkwasser-Solar wieder fördern!

5.6.2014 - Solarthemen 425. Der Heizungsindustrieverband BDH fordert die Bundesregierung auf, künftig auch einfache Solaranlagen zur Trinkwassererwärmung wieder mit Zuschüssen zu fördern. (www.solarthemen.com) weiter

Länder wollen Baugesetz für Windkraft nicht ändern

5.6.2014 - Solarthemen 425. Der Bundesrat spricht sich in einer Stellungnahme gegen einen Gesetzentwurf der Bundesregierung aus, der den Ländern einen eigenen Spielraum bei der Festlegung von Abständen zu Windkraftanlagen eröffnen soll. (www.solarthemen.com) weiter

Umwandlung von Licht in Strom in organischen Solarzellen erstmals in Echtzeit gefilmt

5.6.2014 - Organische Solarzellen könnten zu einer der Schlüsseltechnologien unseres Jahrhunderts werden. Mit hoher Effizienz verwandeln sie Licht in Strom. Die dabei im Inneren der Solarzelle ablaufenden Prozesse sind jedoch so komplex, dass sie sich bislang einer direkten wissenschaftlichen Beobachtung entzogen haben. Jetzt ist es Wissenschaftlern um den Oldenburger Physiker Prof. Dr. Christoph Lienau erstmals gelungen, die Licht-Strom-Wandlung in einer organischen Solarzelle in Echtzeit zu filmen. In dem heute von dem renommierten Wissenschaftsmagazin 'Science' publizierten Bericht erläutert das Forscherteam aus Oldenburg, Mailand und Modena (Italien), wie die Licht-Stromwandlung, ein lichtinduzierter Elektronentransfer, in einer organischen Solarzelle im Detail abläuft. (www.sonnenseite.com) weiter

Photovoltaik: Eigenverbrauch steigern und Netze optimieren

5.6.2014 - ZSW simuliert intelligente Betriebsführung von dezentralen Stromspeichern. (www.sonnenseite.com) weiter

Blackout des Monats: Volker Kauder ? Botschafter aus einer fernen Welt

5.6.2014 - Der ?Blackout des Monats? geht im Mai an Volker Kauder. (www.sonnenseite.com) weiter

Intersolar Europe: Neue Konzepte und Geschäftsmodelle im Fokus

5.6.2014 - Zu den Schwerpunkten zählen dieses Jahr Speichersysteme und die Kombination von Photovoltaik mit Wärmeerzeugern wie Solarthermie-Anlagen oder Wärmepumpen. (www.sonnenseite.com) weiter

Nachfrage am Photovoltaikmarkt im zweiten Halbjahr auf Rekordkurs

4.6.2014 - Den Analysten von IHS (globales Informationsunternehmen) zufolge wird weltweit eine steigende Nachfrage für Photovoltaikanlagen erwartet und ein Rekordzuwachs im vierten Quartal von 15 Gigawatt prognostiziert. - Bessere politische Rahmenbedingungen In vielen Schlüsselmärkten haben sich kürzlich politische Rahmenbedingungen verbessert und die Folgewirkungen davon (www.openpr.de) weiter

NATURSTROM AG und Andheri-Hilfe Bonn: Seit Jahresbeginn bereits 100 Solar-Anlagen für Bangladesch

4.6.2014 - Düsseldorf / Bonn, 4. Juni 2014. Die Düsseldorfer NATURSTROM AG und die Andheri-Hilfe Bonn haben seit Jahresbeginn 100 Solar-Home-Systems für arme Familien in Bangladesch ermöglicht. Die Systeme bestehen aus einem Solarmodul, Batterie und Lampe. Sie kommen in abgelegenen Dörfern zum (www.openpr.de) weiter

Online Kundenportal bei Discounter-Energie gestartet

4.6.2014 - Der Energieversorger optimiert Kunden-Service auf der Website Der günstige Strom- und Gasversorger Discounter-Energie bietet seinen Kunden seit dieser Woche ein neues Kundenportal auf der Website an. Kunden erhalten mit diesem praktischen Portal jederzeit einen Überblick über ihre Daten und können dank (www.openpr.de) weiter

Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte mahnt bei EEG-Reform zu mehr ökonomischer Vernunft

4.6.2014 - Der Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb) kritisiert die geplante Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) als ökonomisch wenig zielführend und fordert ein Moratorium beim Ausbau erneuerbarer Energien. Laut Einschätzung des Bundesverbandes Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb) wird das EEG 2014 die Geburtsfehler (www.openpr.de) weiter

Mit einem Technologiesprung revolutioniert KACO new energy das Segment der Modulwechselrichter.

4.6.2014 - Neckarsulm / San Antonio, 04. Juni 2014 ? Mit einem grundsätzlich neuen Ansatz bringt KACO new energy frischen Wind ins Thema Modulwechselrichter: Die Ultraverter sind das erste Produkt, das sich unverändert weltweit einsetzen lässt ? ein Baustein für alle Netzspannungen. Mit (www.openpr.de) weiter

Stromversorgung: IEA-Bericht bestätigt dena-Analysen

4.6.2014 - Kohler: ?Wir müssen in neue Kraftwerke mit gesicherter Leistung investieren? (www.dena.de) weiter

Breite Mehrheit der G7-Bürger will Energieunabhängigkeit durch Erneuerbare Energien

4.6.2014 - 83% wollen laut TNS Emnid Erneuerbare statt Kohle, Öl, Gas und Atomkraft - Greenpeace erwartet bei informeller Volksabstimmung in Österreich noch deutlicheres Ergebnis (www.oekonews.at) weiter

Teilbare Lüftungsgeräte erleichtern die Installation

4.6.2014 - Einfache Inbetriebnahme als Qualitätskriterium sup.- Ein gutes Betriebsklima hängt unter anderem unmittelbar mit der Luftqualität an den Arbeitsplätzen zusammen. Verbrauchte Raumluft mit einem zu hohen Anteil an Kohlendioxid ist eine häufig unterschätzte Ursache für Unbehaglichkeit, verminderte Konzentrationsfähigkeit und damit auch (www.openpr.de) weiter

Staatssekretär Beckmeyer: Deutsch-französische Zusammenarbeit in der Energiepolitik stärken

4.6.2014 - Bei der heutigen 2. Deutsch-Französischen Energiekonferenz hat der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Uwe Beckmeyer, für eine verstärkte Zusammenarbeit in der Energiepolitik geworben. (www.bmwi.de) weiter

Rund ein Fünftel der weltweiten Energie inzwischen aus erneuerbaren Quellen

4.6.2014 - Das Politiknetzwerk Renewable Energy Policy Network for the 21st Century (REN21) sowie das UNEP-Collaborating Centre for Climate & Sustainable Energy Finance werden heute beim UN Forum Sustainable Energy for All in New York die neuesten Zahlen zum weltweiten Ausbau erneuerbarer Energien vorstellen. Demnach werden 19 Prozent - also fast ein Fünftel - der weltweit verbrauchten Endenergie inzwischen aus erneuerbaren Energien gewonnen. Weltweit wurden im letzten Jahr mindestens 249 Milliarden US-Dollar in Elektrizitäts- und Kraftstofferzeugung aus erneuerbaren Energien investiert, davon entfallen ca. 35 Milliarden US-Dollar auf große Wasserkraftprojekte mit einer Leistung von über 50 Megawatt. (www.bmwi.de) weiter

Umfrageergebnisse zur Intersolar: keine Transparenz im Energiekostendschungel

4.6.2014 - Erkenntnisse und Expertenkommentare zur Umfrage "Kosten der Energiewende" weiter

Mastgeflügel: Polizei verhindert Verteilung kritischen VGT-Flugblatts vor SPÖ-Linz

4.6.2014 - SPÖ-Tierschutzminister will Besatzdichten erhöhen; Polizei will nur Verteilung von Flyern der SPÖ, aber nicht mit Kritik an der SPÖ zulassen - Maßnahmenbeschwerde (www.oekonews.at) weiter

Schwarm Batterie: LichtBlick macht Solar speicher schlau

4.6.2014 - Immer mehr Hausbesitzer und Unternehmen installieren sich zu ihrer Photovoltaikanlage auf dem Dach einen Batteriespeicher. (www.sonnenseite.com) weiter

Weltweite Solartechnik-Nachfrage wächst - Deutscher Markt schrumpft

4.6.2014 - Geplante ?Sonnensteuer? gefährdet Wettbewerbsfähigkeit der Photovoltaik in Deutschland . (www.sonnenseite.com) weiter

Solarion beginnt mit Serienfertigung flexibler Module

4.6.2014 - Solarion beginnt Produktion der neuen Modulserie SOL Flex. (www.sonnenseite.com) weiter

CSUN stellt auf der Intersolar sein neues rahmenloses Modul vor

4.6.2014 - CSUN?s neues rahmenloses Modul ist ideal für moderne Gebäudeanwendungen. (www.sonnenseite.com) weiter

Wellengang nagt an Polar-Meereis

4.6.2014 - Große Wellen, verursacht durch Stürme auf den Meeren, könnten stärker zum Rückgang des arktischen und antarktischen Meereises beitragen, als bislang angenommen. (www.sonnenseite.com) weiter

Energieeffizient handeln statt über Strompreise zu klagen

3.6.2014 - Bremerhaven, Juni 2014. Viele Gastronomen regen sich auf, wenn die Strompreise mal wieder steigen. Denn in Küche und Gastraum ist aufgrund von Pizzaofen und Beleuchtung ein hoher Energieverbrauch an der Tagesordnung. Die Inhaber der Bremerhavener Bars ?Das Rüssel? und ?Musikcafé (www.openpr.de) weiter

AMTEX Oil & Gas: Ölstaaten-Abhängigkeit von ausländischen Konzernen

3.6.2014 - Seit sich in den Ölstaaten politische und wirtschaftliche Probleme häufen, suchen sie ausländische Hilfe, um ihre Ölreserven anzuzapfen. Dallas, 03.06.2014. Auf dem Ölmarkt findet ein Wandel statt: Während Mexiko, Iran, Irak, Algerien und Libyen ihre Ölvorkommen jahrelang streng bewachten, scheint sich (www.openpr.de) weiter

Dekarbonisierung von Biokraftstoffen ab 2015 - Was kommt auf Sie zu?

3.6.2014 - Gemäß §37a des Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) wird ab 2015 die energetische Quote auf eine Treibhausgasquote umgestellt. Somit wird es für die Mineralölwirtschaft verpflichtend eine Treibhausgasvermeidungsquote einzuhalten (2015: 3%, 2017: 4,5%, ab 2020: 7%). Erste Annahmen bestätigen, dass die 3% THG-Vermeidungsquote in 2015 (www.openpr.de) weiter

Exportinitiativen des BMWi informieren auf der Intersolar Europe über attraktive Solarmärkte weltweit

3.6.2014 - Die Exportinitiativen Erneuerbare Energien und Energieeffizienz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) präsentieren sich vom 4. bis 6. Juni 2014 auf der Intersolar Europe in München. Am Stand C3.430 können sich Besucher vor Ort über die Angebote der Exportinitiativen für kleine und mittlere deutsche Unternehmen der Solarbranche informieren. (www.bmwi.de) weiter

Forschende rufen zum Schutz wandernder Huftiere in der Mongolischen Steppe auf

3.6.2014 - Fauna im Süden der Mongolei bedroht (www.oekonews.at) weiter

Intersolar Europe: Anreize für Eigenverbrauch mit PV und Speicher - LichtBlick will Stromspeicher von Einfamilienhausbesitzern intelligent zusammenschließen / Vergütung: Mindestens 100 Euro pro Jahr

3.6.2014 - Wenn die Intersolar Europe am morgigen Mittwoch in München die Tore öffnet, wird die Stimmung – wie bereits im Rahmen der Intersolar Europe 2013 – gedrückt sein. Der Grund ist einfach: Die politischen Rahmenbedingungen haben sich für all diejenigen, die mit der Entwicklung und dem Verkauf von Wechselrichtern, Stromspeichern und Photovoltaikanlagen ihr Geld verdienen, erneut verschlechtert – ganz gleich, wie das Gesetzgebungsverfahren rund um das Gabriel-EEG enden wird. Die Qualitätsdebatte über Lithium-Ionen-Batterietechnik, angestoßen vom Karlsruher Institut für Technologie, tut ihr [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Kohler im Handelsblatt: Russland gewinnt mit China-Kooperation

3.6.2014 - Den neuen Gasvertrag zwischen Russland und China bewerten manche deutsche Energieexperten und Medien als negativ für Russland. Stephan Kohler, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung, sieht darin jedoch […] (www.dena.de) weiter

Wagner-Mitarbeiter wollen weitermachen

3.6.2014 - Solarthemen 424. Im Insolvenzverfahren der Wagner & Co Solartechnik GmbH wollen sich die Mitarbeiter mit einer eigenen Lösung einbringen. (www.solarthemen.com) weiter

Zölle auf Solarglas aus China

3.6.2014 - Solarthemen 424. Die Europäische Kommission hat am 13. Mai endgültige Anti-Subventions- und Antidumping-Zölle beschlossen. Die Anti-Subventionszölle liegen zwischen 3,2 und 17,1 Prozent. Die Anti-Dumping-Zölle betragen von 0,4 bis 36,1 Prozent. Sie gelten seit dem 15. Mai und zunächst für fünf Jahre. Die Zölle werden als Aufschlag auf den Nettopreis an der Grenze erhoben.  (AWi) (www.solarthemen.com) weiter

solarcomplex setzt auf Wärmenetze und Wind

3.6.2014 - Solarthemen 424. Die solarcomplex AG hat jetzt eine positive Bilanz vorgelegt und will sich künftig vor allem bei weiteren Wärmenetzen und im Windbereich engagieren. (www.solarthemen.com) weiter

Solarthemen 424

3.6.2014 - Themen der Ausgabe 424 sind u.a.: IBC-Chef Udo Möhrstedt im Interview zu Eigenverbrauch und Speicherförderung +++ Strategien von Wirtschaftsminister Gabriel, um die Parteien auf Kurs zu halten +++ Reaktionen der Länder auf die EEG-Reform +++ Kredite der KfW Bank mit Sofort-Bewilligung +++ Lage der deutschen Aktiengesellschaften im Bereich erneuerbarer Energien +++ Markt für Kombi-Solaranlagen bricht ... (www.solarthemen.com) weiter

MeteoSchweiz verdichtet das nationale meteorologische Bodenmessnetz mit Wetterdaten von MeteoGroup

3.6.2014 - Appenzell/Berlin, 03.06.2014 ? Der private Wetterdienst MeteoGroup (ehemals Meteomedia) liefert dem Schweizer Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz Wetterdaten aus dem firmeneigenen privaten Messnetz. MeteoSchweiz hat vom Schweizer Bundesrat den Auftrag, die Datenbasis für Unwetterwarnungen und Naturgefahren zu erweitern und (www.openpr.de) weiter

Sonnenbatterie stellt komplett neue Produktgeneration vor, welche ein intelligentes Speichersystem für jedermann erschwinglich macht.

3.6.2014 - 3. Juni 2014. Wildpoldsried / München. Die Sonnenbatterie GmbH präsentiert auf der Intersolar Europe in München mit der Sonnenbatterie eco eine neue Produktgeneration, die auf dem Markt für Solarspeichersysteme neue Maßstäbe definieren wird. weiter

Erfolgreiche Gründung der Windenergie Kirchberg/Jagst GmbH & Co.KG

3.6.2014 - Die Windpark Kirchberg GmbH & Co.KG plant derzeit die Realisierung von 8 Windenergieanlagen des Typs V126 im Raum Hohenlohe, genauer gesagt in der Gemarkung der Stadt Kirchberg an der Jagst. Letzte Woche konnte ein weiterer wichtiger Meilenstein für den erfolgreichen (www.openpr.de) weiter

Weltweite Solarstromerzeugung deckt bereits doppelten Strombedarf Österreichs

3.6.2014 - China überholt europäischen PV-Markt (www.oekonews.at) weiter

Solarmodule in Glas gebettet

3.6.2014 - Fertigung im Rolle-zu-Rolle-Verfahren (www.oekonews.at) weiter

Erneuerbare legen bei Energieerzeugung zu

3.6.2014 - In den ersten drei Monaten des laufenden Jahres lag der inländische Energieverbrauch fast 10 Prozent niedriger als im selben Zeitraum des Vorjahres. Erneuerbare konnten zulegen, Öl, Gas und Kohle haben verloren. Zu diesem ungewöhnlich starken Rückgang hat nicht nur die milde Witterung der ersten... (www.enbausa.de) weiter

Starker Markenauftritt von Veolia

3.6.2014 - (Hamburg, 02/06/2014) Mit einem sehr ansprechenden und einladenden Markenauftritt unter dem Claim ?Resourcing the world ? Ressourcen für die Welt?präsentierte sich der Umweltdienstleister Veolia auf der diesjährigen IFAT in München. Unter dem neuen einheitlichen Corporate Design lag der Fokus des (www.openpr.de) weiter

ReneSola liefert Solarmodule für größten Solarpark Baden-Württembergs

3.6.2014 - Frankfurt am Main, 02.06.2014. Gemeinsam mit dem Energieversorger EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat der Modulhersteller ReneSola Deutschland GmbH den bisher größten Solarpark in Baden-Württemberg errichtet. Der Park besteht aus rund 40.000 polykristallinen Photovoltaikmodulen, die eine Leistung von insgesamt zehn Megawatt (www.openpr.de) weiter

Photovoltaik-Institut Berlin präsentiert Qualitätszertifikat für Photovoltaik-Komponenten

3.6.2014 - Berlin 02/06/14, Das akkreditierte Testlabor Photovoltaik-Institut Berlin zeigt auf der Intersolar Europe in München erstmals sein neues Prüfprogramm für Einkapselungsmaterialien von Solarmodulen. Mit dem neu entwickelten Testdurchlauf und dem zugehörigen Zertifikat ?PID Block Material? erhalten Modulhersteller und Großhändler die Sicherheit, (www.openpr.de) weiter

Konflikthema Sonnensteuer: Politik lenkt nach bundesweiten Initiativen ein

3.6.2014 - Linz/Graz. Die Besteuerung von selbst erzeugtem Solarstorm, die Sonnensteuer, fachte in den letzten Wochen österreichweit Debatten an. Besonders zwischen den Parteien ÖVP und SPÖ sorgte das Thema für heftige Diskussionen. Nach bundesweiten Bürgerintitiativen gegen die Einführung der Sonnensteuer lenkte Finazminister (www.openpr.de) weiter

Neuer Sonnensimulator für die Solarzellenforschung

3.6.2014 - Präzise Kontrolle über das Lichtspektrum, verlängerte Lebensdauer und reduzierteBetriebskosten. (www.sonnenseite.com) weiter

Organische Photovoltaik am laufenden Meter

3.6.2014 - EU-Projektpartner zeigen sechs Meter lange Solar-Folie. (www.sonnenseite.com) weiter

Deutsche Solarprojektierer gehen ins Ausland

3.6.2014 - In Deutschland gibt es, verglichen mit früheren Jahren, kaum noch große Solarprojekte der Megawatt-Kategorie. (www.sonnenseite.com) weiter

Kleinwasserkraft: Keine neuen Einspeisetarife für Österreichs Kohle- und Gaskraftwerke!

2.6.2014 - KWK-Punkte Gesetz ist ein Angriff aus Österreichs Klimaschutzbemühungen (www.oekonews.at) weiter

voltera launcht Online Prämienshop

2.6.2014 - voltera Kunden erhalten Prämien im Treueprogramm Mit einer besonderen Prämienvielfalt können sich voltera Kunden ab sofort ihre Wünsche erfüllen. Der preiswerte Strom- und Gasanbieter belohnt seine Kunden im neuen Online Prämienshop mit Treuepunkten, die sie in attraktive Wunschprämien einlösen können. Große (www.openpr.de) weiter

meteocontrol GmbH schließt Kooperation mit viasys

2.6.2014 - Augsburg / Frankfurt a. M., 02.06.2014 ? Die meteocontrol GmbH, führendes Unternehmen für die professionelle Fernüberwachung von Photovoltaikanlagen, startet eine Kooperation mit viasys, dem weltweit tätigen Hersteller und Service Provider für Sicherheitstechnik. Die Integration des viasys Videoportals in das Monitoringsystem (www.openpr.de) weiter

Neuheit auf der Intersolar

2.6.2014 - Photovoltaik-Institut Berlin präsentiert Qualitätszertifikat für Photovoltaik-Komponenten weiter

ReneSola liefert Solarmodule für größten Solarpark Baden-Württembergs

2.6.2014 - Gemeinsam mit dem Energieversorger EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat der Modulhersteller ReneSola Deutschland GmbH den bisher größten Solarpark in Baden-Württemberg errichtet. weiter

Erfolgsgeschichte Sonnenenergie und neue Technologie

2.6.2014 - Die Innovations- und technologische Entwicklung schreitet im Bereich Erneuerbare Energien Europaweit rasend voran. Dem gegenüber steht der steigende Verbrauch von Energie und Energieressourcen. Die Wirtschaft profitiert vom Wachstum der Erneuerbaren Energien: Investitionen, Inlandumsatz, Export und Jobmotor steigt kontinuierlich. Bis 2020 (www.openpr.de) weiter

Lohnt sich Solarstrom noch?

2.6.2014 - Auch 2014 wird die Photovoltaik-Branche weltweit ? ähnlich wie schon 2013 ? um 20% wachsen. (www.oekonews.at) weiter

Bürger und Umweltverbände stellen sich gegen weitere Tagebaue

2.6.2014 - Braunkohlegegner halten Mahnwache vor Kabinettssitzung ab - Breites Bündnis kündigt für August erste deutsch-polnische Menschenkette gegen Kohle und für die Energiewende an (www.oekonews.at) weiter

OKAL bietet Bauherren Photovoltaik-Anlagen mit Solarstrom-Speicher an

2.6.2014 - Moderne Anlage übertrifft bisherige Standards - OKAL-Hauskraftwerk speichert Solarstrom. (www.sonnenseite.com) weiter

Große Mehrheit lehnt weitere Braunkohle-Tagebaue ab

1.6.2014 - Greenpeace-Umfrage: Deutsche wollen aus der Kohle aussteigen. (www.sonnenseite.com) weiter

Organische Photovoltaik am laufenden Meter

1.6.2014 - EU-Projektpartner zeigen sechs Meter lange Folie auf LOPEC in München (www.oekonews.at) weiter

Weltneuheit: "SolarTwister" - aufrollbares Solarladegerät

1.6.2014 - Ein aufrollbares Solarladegerät bringt Energie für Smartphone und Tablets- So schnell wie an einer Steckdose. (www.sonnenseite.com) weiter

Intersolar 2014: Top50-Solar startet Kampagne für 100% Erneuerbare Energien bis 2030

31.5.2014 - Die Sponsoren werden 3.000 Euro für das Hilfsprojekt 'Solarstrom in Haiti' spenden. (www.sonnenseite.com) weiter

Fehlende Kontrolle kostet Effizienz

31.5.2014 - 'Der Verbraucherschutz am Bau hat eklatante Lücken. Hier muss die Politik nachbessern', konstatiert Thomas Penningh, Präsident des Verbands Privater Bauherren (VPB) nach dem Deutschen Baugerichtstag. Der Eigenheim-Bauherr werde als Verbraucher kaum geschützt. Er werde allenfalls als... (www.enbausa.de) weiter

Solarzellen: Neuer Ansatz könnte Silizium ablösen

31.5.2014 - Quantenpunkt-Elemente schaffen aber nur neun Prozent Wirkungsgrad. (www.sonnenseite.com) weiter

Wird das Christkind Dauergast?

30.5.2014 - Klimawandel könnte für einen permanenten El Niño sorgen. Im Moment deuten viele Vorzeichen darauf hin, dass sich in den kommenden Monaten ein El Niño Ereignis entwickeln wird. Dies könnte im Zuge der zunehmenden Erderwärmung dauerhaft der Fall sein, auch wenn Beobachtungen der letzten Jahrzehnte bisher einen gegenläufigen Trend zeigen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Vergleichsstudie, die ein internationales Forscherteam unter Leitung des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel durchgeführt hat. Die Ergebnisse sind in der internationalen Fachzeitschrift Climate Dynamics erschienen. (www.sonnenseite.com) weiter

Lohnt sich Solarstrom noch?

30.5.2014 - Auch 2014 wird die Photovoltaik-Branche weltweit ? ähnlich wie schon 2013 ? um 20% wachsen. Damit rechnet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW Solar). Ursache ist das wachsende Interesse am Klimawandel, gesunkene Kosten für PV-Module und die zunehmende Wettbewerbsfähigkeit von Solarstrom. (www.sonnenseite.com) weiter

Temperaturschichtung soll solare Erträge gut nutzen

30.5.2014 - Ratiotherm aus dem oberbayerischen Dollnstein zeigt auf der Messe Intersolar 2014 den patentierten Oskar-Schichtspeicher. Dieser realisiert auf Grund seines thermohydraulischen Schichteinsatzes Temperatur-Schichtung im Speicher basierend auf den physikalischen Eigenschaften des Wassers. Der... (www.enbausa.de) weiter

Europas Photovoltaik-Markt 2014 stabil

30.5.2014 - Die Nachfrage nach Photovoltaik-Produkten wird nach Angaben von NPD Solarbuzz auch in diesem Jahr in Europa bei etwa zehn Gigawatt liegen. (www.sonnenseite.com) weiter

Weltneuheit "SolarTwister" vom Wiener Solar-Startup So-Fi

30.5.2014 - Ein aufrollbares Solarladegerät bringt Energie für Smartphone und Tablets- So schnell wie an einer Steckdose (www.oekonews.at) weiter

EU-Energiepolitik am Ende ?

30.5.2014 - FREIE FAHRT für ERNEUERBARE oder - gute Nacht EU (www.oekonews.at) weiter

Widerruf von Strom- und Gasverträgen wird erleichtert

30.5.2014 - Mit einem Wechsel des Strom-oder Gasanbieters können Energiekunden Geld einsparen. Der Wechsel ist einfach: ein paar Klicks oder ein kurzer Anruf, und schon ist alles erledigt. Manchmal zeigt sich jedoch im Nachhinein, dass auf die Schnelle nicht das vorteilhafteste Angebot ausgewählt wurde. Ab 13.... (www.enbausa.de) weiter

Q3 Energieelektronik und Solar Enerji Üretim realisieren 1 MW-Anlage und Pilotprojekt im türkischen Izmir

29.5.2014 - 73 Wechselrichter aus der QX Serie von Q3 und 4.000 LNSE-250W Module aus Eigenproduktion wurden von unserem Partner Solar Enerji Üretim in Izmir-Gaziemir zu einem 1 MW Kraftwerk verbaut. Die Anlage wurde in zwei Bauabschnitten von insgesamt ca. 8.000 (www.openpr.de) weiter

voltera launcht Kundenportal

29.5.2014 - Der Stromversorger bietet neues Service-Portal auf der Website Der preiswerte Strom- und Gasanbieter voltera bietet seinen Kunden ab sofort ein neues Kundenportal auf der Website an. Mit diesem praktischen Service erhalten Kunden jederzeit einen Überblick über ihre Daten und können dank (www.openpr.de) weiter

Gasversorgung Pforzheim Land GmbH - Wir geben Gas

29.5.2014 - Pforzheim - 28.05.2014. Neue Webseite, neues Gesicht ? die Gasversorgung Pforzheim Land GmbH startet mit spannenden Neuerungen und viel Elan in den Sommer 2014. Grund genug, zu erfahren: Was steckt hinter dem regionalen Energieversorger? Sichere Erdgasversorgung Seit 1995 versorgt die GVP (www.openpr.de) weiter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 (350 Artikel pro Seite)

Quellenangaben und Copyright

Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.

Suche in Artikeln


Anzeigen
Links
Solar-Shop.com - Solar- und Windenergie Umweltenergie-Top100
Energieliga.de