Montag, 2.10.2023
www.windjournal.de
Kostenloser Newsletter erneuerbare Energie!
Nachrichten | Erneuerbare | Kleinwindkraft | Solarenergie | Elektroauto | Newsletter | Branchenverzeichnis | Jobs | Bilder | Videos | Links | Impressum
Newsletter
Hier für den Newsletter des Wind Journals anmelden
Anzeige
Bildergalerie
Informations-Service
Das Wind Journal erstellt speziell auf die Interessen der Nutzer abgestimmte Informations-Newsletter, deren Inhalt die Nutzer mit einem intelligenten Werkzeug selbst bestimmen k�nnen! mehr
Anzeige
Suche
Kohle, Öl, Gas - 67620 News verschiedener Anbieter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 (350 Artikel pro Seite)

Bürgerwindprivileg wird für 2018 (vorerst) gestrichen

29.6.2017 - Solarthemen+plus. Der Bundestag wird heute eine EEG-Änderung beschließen, wonach auch so genannte Bürgerenergiegesellschaften bei den EEG-Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land in den ersten beiden Auktionen des Jahres 2018 eine Genehmigung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) vorlegen müssen. (www.solarthemen.de) weiter

Solarthemen+plus vom 29. juni 2017

29.6.2017 - Themen dieser Ausgabe: +++ Mieterstromgesetz für Quartiere geöffnet +++ BImSchG-Privileg für Bürgerwind wird (vorerst) gestrichen +++ Netzentgelt-Modernisierungsgesetz erhöht die EEG-Umlage +++ Gemeinsame AUschreibungen für Wind und PV +++ (www.solarthemen.de) weiter

Mieterstromgesetz für Quartiere geöffnet

29.6.2017 - Solarthemen+plus. Der Bundestag wird heute abend das Mieterstrom­gesetz, mit dem das EEG modifiziert wird, beschließen. Gegenüber dem ursprünglichen Entwurf der Bundesregierung wird es trotz erheblicher Kritik von Opposition und Verbänden nur geringfügige Ände­rungen geben. Foto: Berliner Energieagentur (www.solarthemen.de) weiter

Neuartige Ausschreibungen für Wind + PV und KWK

29.6.2017 - Solarthemen+plus. Der Wirtschaftsausschuss des Bundestages hat sich auf zwei Verordnun­gen zu Ausschreibungen verständigt. Dies betrifft Ausschreibungen für innovative KWK-Anlagen und gemeinsame EEG-Ausschreibungen für Wind- und Solaranlagen. (www.solarthemen.de) weiter

"Klitzekleine" Ökostromnovelle: Endlich ein Beitrag zum Klimaschutz - aber das ist noch zu wenig!

29.6.2017 - Beschlussfassung steht kurz bevor: Verbesserungen bei Photovoltaik und Wind - Einigung zwischen SPÖ, ÖVP und Grünen macht den Weg für saubere Energie frei. (oekonews.at) weiter

Entscheid des Verfassungsgerichtshofs zur dritten Piste: Wachstum des Flugverkehrs konterkariert Klimaschutz

29.6.2017 - Umweltfreundliche und leistbare Mobilität sind immer noch möglich, wenn die Politik handelt. (oekonews.at) weiter

Deutschland: Gesetzesänderung bringt Energiewende in die Innenstädte

29.6.2017 - Neues Förderangebot erleichtert Mietern Zugang zu preiswertem Solarstrom vom Dach des Vermieters (oekonews.at) weiter

Weitere Reduktion von Treibhausgasen im Nationalrat beschlossen

29.6.2017 - Außerdem 'Nein' zu grenznahen Atommülllagern (oekonews.at) weiter

Braunalgen, Brennnessel und Schachtelhalm zur biologischen Düngung

28.6.2017 - Braunalgen Ascophyllum nodosum zur biologischen Düngung von Pflanzen seit alters her. Der Einsatz von Meeresalgen / Braunalgen, Brennnessel und Schachtelhalm gewinnt zunehmend wieder an Bedeutung. Weltweit wird erkannt, dass ein Umdenken zu naturgemäßen Anbaumethoden notwendig ist. Der Einsatz von Braunalgen (www.openpr.de) weiter

4. KLIMA FILMTAGE BADEN ? volles Kino trotz Badewetter

28.6.2017 - Eine Woche lang zeigte die Stadtgemeinde Baden in Kooperation mit dem Cinema Paradiso und der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich (eNu) Filme zum Klimawandel (oekonews.at) weiter

klimaaktiv Gold für Sanierung im ORF-Zentrum

28.6.2017 - Im Rahmen eines Medientermins erhielt der ORF die klimaaktiv Gold Auszeichnung für die abgeschlossene Sanierung des Objekt 1 des ORF-Zentrums. (oekonews.at) weiter

Über 30 Grad im Schatten - und im Keller laufen 1,5 Mio. Kessel um Wärme zu erzeugen

28.6.2017 - Es ist absurd ? bei brütender Hitze wird in ganz Österreich wertvolles Öl und Gas verbrannt, um Warmwasser zu erzeugen. (oekonews.at) weiter

Ressourcenschonung durch konsequenten Rückkonsum

27.6.2017 - Neues RAL Gütezeichen Rückkonsum erleichtert Wertstoffrücknahme Bonn, 27.06 2017 ? Bei der Schonung natürlicher Ressourcen kommt dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft große Bedeutung zu. Ziel ist es, in der Herstellung von Produkten eingesetzte Rohstoffe nach deren Gebrauch wieder vollständig in den (www.openpr.de) weiter

OTI Greentech: Erfolgreiche Hauptversammlung - alle Tagesordnungspunkte mit großer Mehrheit verabschiedet

27.6.2017 - Berlin, 27.06.2017 - Auf der ordentlichen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2016 der OTI Greentech AG (WKN A0HNE8), ein an der Börse Düsseldorf notierter international tätiger Ingenieur- und Technologiedienstleistungskonzern, wurden sämtliche Tagesordnungspunkte mit einer Mehrheit von mindestens 92,68 Prozent angenommen. Auf (www.openpr.de) weiter

Energie 2.0 GmbH bündelt die Kompetenzen dreier Unternehmen

27.6.2017 - Für das Joint Venture Energie 2.0 mit Sitz in Felde bei Kiel potenzieren drei erfahrene Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energie ihre Expertise, Netzwerk- und Logistikkompetenz: Mit dem Zusammenschluss der baltprom holzkontor GmbH aus Lübeck, der RoWin GmbH aus Wehrbleck/Niedersachen und (www.openpr.de) weiter

Forschungsnetzwerk Stromnetze nimmt Fahrt auf

27.6.2017 - Ideen schmieden für das 7. Energieforschungsprogramm - Auf Einladung des Projektträgers Jülich trafen sich am 22. und 23. Juni rund 80 Wissenschaftler des Forschungsnetzwerks Stromnetze im Forschungszentrum Jülich. Anfang des Jahres hatten sie die für die Energiewende wichtigen Forschungsaufgaben identifiziert und zu Themenfeldern gruppiert. Jetzt beginnen sie die inhaltliche Arbeit in fünf Arbeitsgruppen. Das Netzwerk soll Politik, Forschung und Industrie auf Dauer vernetzen. Zu den ersten Aufgaben zählt die Mitwirkung zum 7. Energieforschungsprogramm der Bundesregierung, das im Sommer 2018 vorliegen soll.© Jutta Perl-Mai, BINE Informationsdienst (www.bine.info) weiter

TransnetBW nimmt neues Netz-Kontrollzentrum in Betrieb

27.6.2017 - (www.iwr.de) weiter

Sonnenenergie gegen Armut. ? KACO new energy unterstützt türkische TIDER-Stiftung

26.6.2017 - Neckarsulm/Istanbul, 26. Juni 2017 ? KACO new energy liefert Wechselrichter an Eko Renewable Energy Inc. für einen 8 Megawatt Solarpark in Aydin. Einen Teil des Gewinns spendet der deutsche Hersteller an die TIDER-Stiftung, die sich für die Deckung der Grundbedürfnisse (www.openpr.de) weiter

Endlich profitieren auch Privatanleger von der Planung und Entwicklung grüner Immobilien.

26.6.2017 - Geld mit Sinn anlegen und der Energiewende auf die Sprünge helfen, das interessiert die Anleger heute mehr und mehr. ------------------------------ "Wenn man bedenkt, dass 40% des Energieverbrauchs und 36% der europaweiten CO2-Emmissionen von Gebäuden verursacht werden, dann sollte heute einfach jede Immobilie (www.openpr.de) weiter

Wechsel an der Spitze der Europäischen Energieberater ? EVEU wählt neue Vorstandschaft

26.6.2017 - Jürgen Piechotka ist neuer Vorsitzender des Europäischen Verbands der Energie- und Umweltschutzberater (EVEU e.V.). Auf der diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung des Verbandes in Dresden wurde Piechotka einstimmig zum Nachfolger von Michael Rein bestimmt. Rein stand seit 2014 an der Spitze der (www.openpr.de) weiter

Fernseher, Geschirrspüler und Kühlschränke fressen mehr Strom als angegeben

26.6.2017 - Einer Studie von vier europäischen Umweltorganisationen zufolge verbrauchen viele Haushaltsgeräte erheblich mehr Energie, als gekennzeichnet. (oekonews.at) weiter

Chinesen kaufen Aquion Energy

25.6.2017 - BlueSky Energy in Kooperationsverhandlung mit asiatischen Technologieproduzenten, Asiaten bauen sichere Stromspeicherung auf Salzwasserbasis deutlich aus (oekonews.at) weiter

Der Beitrag der Solarthermie zur Wärmewende

25.6.2017 - Mehr als 50 Interessierte kamen um einen Überblick über die Aktivitäten im Bereich Solare Großanlagen zu erhalten (oekonews.at) weiter

Nürnberger Kinder feiern: Erfolgreiches Finale des SpardaKinder-Klima-Gipfels

24.6.2017 - Am 24. Juni 2017 steht Nürnberg ganz im Zeichen des Umweltschutzes: Dann findet am Erfahrungsfeld der Sinne die Abschlussveranstaltung zum SpardaKinder-Klima-Gipfel statt. Mit der Aktionsreihe möchte die Sparda-Bank Nürnberg eG Kinder als umweltbewusste Vorbilder in die Gesellschaft integrieren und damit die heranwachsende Generation für die drohenden Auswirkungen des Klimawandels sensibilisieren. Gemeinsam mit der Stadt Nürnberg, dem Kinder &Jugendmuseum Nürnberg und weiteren Partnern hat die Bank zahlreiche Aktionen rund ums Klima realisiert. Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks und Dr. Ulrich Maly, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg, haben die Schirmherrschaft für die Initiative übernommen und unterstützen damit den nachhaltigen Charakter des Projekts. weiter

Klimawandel: Verdoppelung der Förderungen für Energieforschung auf 280 Millionen Euro sinnvoll

24.6.2017 - Von derzeit 140 auf 280 Millionen Euro im Jahr - Heimische Energietechnologie sichert 31.000 Arbeitsplätze (oekonews.at) weiter

Die sparsamsten Klimaanlagen auf einem Blick und Tipps & Tricks zum Kühlen

24.6.2017 - Aktueller Überblick auf topprodukte.at zeigt den jährlichen Energieverbrauch, Kühlleistung, Energieeffizienz, Lautstärke und mehr - Wertvolle Tipps und Tricks zu Kauf und Benutzung (oekonews.at) weiter

BMLFUW: Internationale Strahlenschutzübung erfolgreich abgeschlossen

24.6.2017 - Gute Zusammenarbeit mit ungarischen Behörden / insgesamt 90 Staaten und Organisationen beteiligt (oekonews.at) weiter

Großer Erfolg für Weinviertler Windparkprojekt in Mittelschweden

23.6.2017 - LH-Stv. Pernkopf: Erneuerbare Energie schafft Green Jobs und drängt Atomkraft zurück (oekonews.at) weiter

meistro ENERGIE und faceyourbase.com sind neue Mitglieder des Bitkom

22.6.2017 - Das Ingolstädter Energieunternehmen meistro ENERGIE GmbH ist zum 1. Juni 2017 dem Bitkom beigetreten. Ebenso vollwertiges Mitglied ist das angeschlossene Internet-Startup faceyourbase. Christian Dau, Leiter Marketing & Digital Business bei der meistro ENERGIE GmbH und Gründer von faceyourbase.com: ?Das Netzwerk und (www.openpr.de) weiter

Erneuerbare feuern Energiemarkt an ? Anleger profitieren mit Grüne Werte

22.6.2017 - Die Studie Global Power Industry Outlook 2017 prognostiziert ein Investitionswachstum der Energiebranche auf 443,5 Milliarden US-Dollar weltweit. Dieses Potenzial können Anleger mit der Grüne Werte Energie GmbH ausschöpfen. In Zeiten der Null-Zins-Phase ist kaum etwas wichtiger als rentierliche Alternativen zu herkömmlichen (www.openpr.de) weiter

Der GFE Skandal - wie der deutsche Rechtsstaat eine Energierevolution verhinderte

22.6.2017 - Saubere und günstige Energie für alle ? klingt das nicht faszinierend? Netzunabhängiger Strom und umweltschonende Heizkraft aus Wasser statt aus Diesel ? ein Konzept für die Zukunft, das versprach die GFE. Unternehmer Horst Kirsten brachte die entsprechende Technologie mit Blockheizkraftwerken zur (www.openpr.de) weiter

Berg- und Wasserrecht

22.6.2017 - ?Berg- und Wasserrecht - Verhältnis von Bergrecht zu anderen Verwaltungsentscheidungen insbesondere solchen des Wasserrechts? lautet der Titel eines Seminars, das am 20. Juni 2018 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Der Abbau von Rohstoffen (www.openpr.de) weiter

Whitepaper "Signatur & Verschlüsselung in der Marktkommunikation" von ArcMind Technologies GmbH

22.6.2017 - In der deutschen Energiemarktkommunikation ist ab 01.06.2017 die sichere Nachrichtenübertragung verpflichtend und stellt alle Teilnehmer vor neue Herausforderungen, denn auch die Regeln und Anforderungen zur Verschlüsselung wurden geändert. Mit dem aktuellen ?Whitepaper? bietet ArcMind Technologies GmbH wertvolle Grundlageninformationen zur S/MIME-Verschlüsselung (www.openpr.de) weiter

7x7energie baut Solar-Carports

22.6.2017 - Private PKWs stehen im Schnitt 23 Stunden am Tag ungenutzt herum, bei vielen Autonutzern allein acht Stunden davon während der Arbeitszeit im Büro. Dabei könnten wenigstens Hybridfahrzeuge und Elektroautos in dieser Zeit bequem aufgeladen werden ? auf einem Firmenparkplatz mit (www.openpr.de) weiter

Chinesen kaufen Aquion Energy

22.6.2017 - ? BlueSky Energy in Kooperationsverhandlung mit asiatischen Technologieproduzenten ? Asiaten bauen sichere Stromspeicherung auf Salzwasserbasis deutlich aus Pittsburg, USA/ Vöcklamarkt, Österreich, 22. Juni 2017? Der Oberösterreichische Stromspeicherspezialist BlueSky Energy hat als einziges europäisches Unternehmen beim Bieterprozess des insolventen amerikanischen Batterieherstellers Aquion mitgeboten. Das chinesische (www.openpr.de) weiter

Solarthemen+plus vom 22. Juni 2017

22.6.2017 - Themen dieser Ausgabe: +++ Mieterstrom vor der Entscheidung +++ BImSchG-Privileg für Bürgerwind soll gestrichen werden +++ Preisrutsch bei PV-Ausschreibungen +++ Klimaschutzpläne der SPD +++ (www.solarthemen.de) weiter

Bürgerwind soll BImSchG-Privileg verlieren

22.6.2017 - Solarthemen+plus. Der Bundestag wird möglicherweise in der kommenden Woche eine EEG-Änderung beschließen, nach der auch Bürgerenergiegesellschaften nur noch mit einer immissionsschutzrechtlichem Genehmigung an EEG-Ausschreibungen für Windparks teilnehmen können. (www.solarthemen.de) weiter

Mieterstromgesetz weiter umstritten

22.6.2017 - Solarthemen+plus. Im Bundestag wird aktuell über Details des geplanten Mieterstromgesetzes diskutiert. In einer Anhörung des zuständigen Wirtschaftsausschusses sprachen sich die meisten Experten für die Ziele des Gesetzes aus, kritisierten aber aus unterschiedlichen Gründen den eingeschlagenen Weg. (www.solarthemen.de) weiter

Neues Klimaschutzpapier der SPD-Bundestagsfraktion

22.6.2017 - Solarthemen+plus. Die SPD-Bundestagsfraktion hat gestern ein Kli­ma­schutz­papier veröffentlich, mit dem sie sich vor der Bundestagswahl zum aktiven Klimaschutz bekennen will. So wird in dem Papier an erster Stelle  eine deutliche Erhöhung der Ausbauziele der erneuerbaren Energien, auch zur Versorgung der Sektoren Verkehr und Wärme, gefordert. Ein massiver Ausbau der PV- und Windstromkapazitäten sei nötig. In ... (www.solarthemen.de) weiter

PV-Ausschreibung mit erweiterten Segmenten drückt die Förderung

22.6.2017 - Solarthemen+plus. Das jüngst von der Bundesnetzagentur verkündete Ergebnis der PV-Ausschreibungen hat nochmals deutlich niedrigere Förderungen für Solarstrom gebracht. Dies lag auch daran, dass sich Anlagen in benachteiligten Gebieten beteiligen konnten. Zudem ist mit dem EEG?2017 auch die Begrenzung auf 10 MW je Projekt gefallen. Text: Andreas Witt Foto: IBC Solar AG (www.solarthemen.de) weiter

EWC prognostiziert EinsMan-Abregelungen von morgen

22.6.2017 - Karlsruhe, 22.06.2017. Nach erfolgreicher Produkteinführung des EinsMan-Monitors liefert der Wetterdienstleister EWC Weather Consult GmbH ab sofort auch Prognosen der EinsMan-Mengen an Direktvermarkter, Händler und Netzbetreiber. Diese erhalten erstmals zeitnahe Informationen über strompreisrelevante Abregelungen Erneuerbarer Energien gebündelt aus einer Hand. Während (www.openpr.de) weiter

Nach Anzeige vom Deutschen Tierschutzbüro: Staatsanwaltschaft Oldenburg ermittelt gegen Tierquäler

22.6.2017 - Versteckte Kameras dokumentieren massive Gesetzesverstöße in Ferkelzuchtbetrieb - Über 60.000 Personen beteiligen sich an Online-Petition ------------------------------ P R E S S E M I T T E I L U N G Deutsches Tierschutzbüro e.V. Berlin/Zeven (bei Bremen), 20.06.2017. Über 6 Monate wurden (www.openpr.de) weiter

Biogas: Teil unserer künftigen Energieversorgung

22.6.2017 - Die Energieversorgung muss bald nur mehr auf erneuerbaren Energieträgern aufbauen (oekonews.at) weiter

Arnold Schwarzenegger: 40% Erneuerbare Energie bis 2020 ist für Österreich erreichbar

22.6.2017 - Als positives Beispiel im Strombereich nennt Schwarzenegger das Bundesland Niederösterreich - Ein Mehr an erneuerbare Energie ist in allen Bereichen einfach möglich, soviel scheint fix (oekonews.at) weiter

Schwarzenegger unterstützt Bodenschutzkampagne der Hagelversicherung

22.6.2017 - Best-Practice-Beispiele zur Erreichung der Pariser Klimaziele waren am Dienstag im Mittelpunkt von Arnold Schwarzeneggers Klimaschutzinitiative R20 in der Wiener Hofburg. (oekonews.at) weiter

Arnold Schwarzenegger verleiht Austrian World Summit Innovation Award 2017 an Kreisel Electric

22.6.2017 - Übergabe des ersten 'Austrian World Summit Innovation Award 2017' in Wien (oekonews.at) weiter

Neuer Online-Leitfaden: Schritt für Schritt zur Solarthermie

21.6.2017 - Bundesweiter Praxistest untersucht Solarthermie in neun Haushalten / Erfahrungen von Verbrauchern ab sofort online / Sonnenenergie senkt CO2-Emissionen deutlich Berlin, 21. Juni 2017. Ein neuer Online-Leitfaden unterstützt Hauseigentümer ab sofort Schritt für Schritt auf ihrem Weg zur Solarthermie. Der auf (www.openpr.de) weiter

Österreich bekommt Freundschaftspreis des internationalen Terrors

21.6.2017 - Fossile Energie- und Klimapolitik Österreichs international herausragend (oekonews.at) weiter

Österreichische Klimapolitik - nichts als heiße Luft

21.6.2017 - Solange Kanzler Kern & Co. auf Verbund und die Sozialpartner hören, wird Österreich weiter in die völlige Energieabhängigkeit abstürzen (oekonews.at) weiter

48 NGOs & Fischereiverbände an Politik: Gewässersanierung und ihre Finanzierung endlich sicherstellen!

21.6.2017 - Offener Brief an BM Rupprechter und Schelling: 'Gemeinsam für lebenswerte Fließgewässer!' (oekonews.at) weiter

GLS Bank investiert bis zu 1 Million EUR für das Gemeinwohlkonto

21.6.2017 - Größte sozial-ökologische Bank Deutschlands geht Partnerschaft mit Genossenschaft für Gemeinwohl ein. (oekonews.at) weiter

Internationaler Durchbruch für Strom-Boje

21.6.2017 - Neue Anleihe 4%p.a.aufgelegt - Technologie-Innovation aus Österreich auf Erfolgskurs (oekonews.at) weiter

Wohnen für den Klimaschutz

21.6.2017 - Das ökologische Einfamilien-Plus-Energiehaus 'The House' von Hans und Rudi Aschauer ist Europas erstes 100% ökologisches Plus-Energiehaus mit einer exklusiven Energie-Garantie. (oekonews.at) weiter

Forum Wissenschaft & Umwelt zum Spannungsfeld Staatsziele - Diskussion mit den Bürgerinnen und Bürgern über Erreichung der Klimaziele und SDGs notwendig

21.6.2017 - Prof. Dr. Reinhold Christian, O.Univ.Prof. Dr.phil. Helga Kromp-Kolb, Univ.-Prof. Dr. Ferdinand Kerschner, OA Assoz.-Prof. PD DI Dr. med. Hans-Peter Hutter (oekonews.at) weiter

Power-to-Gas: Dena sieht erheblichen Anpassungsbedarf

20.6.2017 - (www.iwr.de) weiter

Offshore-Netzanbindung Dolwin 2 endgültig fertig

20.6.2017 - (www.iwr.de) weiter

Österreich bekommt Freundschaftspreis des internationalen Terrors

20.6.2017 - Fossile Energie- und Klimapolitik Österreichs international herausragend (oekonews.at) weiter

Wien stellt EU-geförderte Klimaschutzprojekte im Europäischen Parlament vor

20.6.2017 - Kooperationsprojekte, die den Ausstoß von CO2 reduzieren und den Klimawandel eindämmen sollen im Mittelpunkt (oekonews.at) weiter

Roland Ziegler: neuer Sprecher des BEÖ

20.6.2017 - Der Bundesverband Elektromobilität Österreich bestellt Roland Ziegler zum neuen Sprecher. Er folgt Jürgen Halasz nach. (oekonews.at) weiter

Klimaschutz ? Just do it!

20.6.2017 - Kundgebung bei Austrian World Summit von Arnold Schwarzenegger - Ökostromgesetzesnovelle erster wichtiger Schritt (oekonews.at) weiter

"Rund gehts" auf den Spuren unserer Reste

20.6.2017 - Wie aus Abfällen wertvolle Rohstoffe werden (oekonews.at) weiter

Freiwillig Tempo 30 in Kollow

19.6.2017 - Nach jahrelangen Bemühungen ist es der Gemeinde Kollow und der Buhck Gruppe gemeinsam gelungen eine Verkehrsberuhigung auf freiwilliger Basis für Kollow zu erreichen. ?Täglich fahren unter anderem die LKWs der Buhck Gruppe durch die Gemeinde. Bereits die Reduzierung von Tempo (www.openpr.de) weiter

Brennelementeausfuhr stoppen - Keine Urananreicherung aus Deutschland für ausländische AKWs

19.6.2017 - Die ÖDP ruft auf zu einer Demonstration am 25. Juni 2017 in Aachen (Aachen/Bottrop) ? Unter dem Motto ?Brennelementeausfuhr stoppen und keine Urananrei-cherung aus Deutschland für ausländische AKWs? demonstriert die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) am Sonntag, 25. Juni 2017 in Aachen gegen (www.openpr.de) weiter

Steyregg vollends unter Strom

19.6.2017 - Oberösterreichs größte Elektro-Mobilitätsveranstaltung, die 'momo ? Modern Mobil 2017' begeisterte am Sonntag, 18. Juni 2017 die Menschen (oekonews.at) weiter

Internationaler Durchbruch für Strom-Boje

19.6.2017 - Neue Anleihe 4%p.a.aufgelegt - Technologie-Innovation aus Österreich auf Erfolgskurs (oekonews.at) weiter

Das Förderfenster öffnet sich wieder...

19.6.2017 - Jetzt Antrag für LED-Beleuchtungs-Anlagen außen und innen stellen ... aber nur für kurze Zeit. Denn in technischen Anlagen und Gebäuden liegen besonders hohe Potenziale zu direkter Energieeinsparung und zur nachhaltigen Reduktion von Treibhausgasemissionen. Um diese Potenziale kurzfristig zu erschließen, gewährt (www.openpr.de) weiter

Besser vorbereitet ? CDP Response Check für alle Teilnehmer am CDP

19.6.2017 - Am 29. Juni 2017 endet die Frist für die Teilnahme am CDP Climate Change Investor Programm. Die DFGE ? Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie unterstützt Sie als akkreditierter CDP Silver Climate Change Consultancy Partner für Deutschland mit dem CDP (www.openpr.de) weiter

DHL-Report zeigt: Sharing Economy bringt Logistikbranche in Bewegung

19.6.2017 - Aktuelle soziale Trends sind Wegbereiter für 'Teilen statt besitzen' ? auch als neues Geschäftsmodell - Digitale Technologien und Logistikindustrie schaffen neue Wettbewerbsvorteile durch direkten Zugang zu Ressourcen ? von der Lagerfläche bis zu Zustellf (oekonews.at) weiter

"Economy in Transition"

19.6.2017 - Freitag 23.6.2017 von 9:00-14:00 Uhr/ MAK - Digitalisierung, Robotisierung und künstliche Intelligenz - Wie verändern diese technologische Möglichkeiten unser ökonomisches und  soziales Gefüge? (oekonews.at) weiter

Steyregg vollends unter Strom

19.6.2017 - Oberösterreichs größte Elektro-Mobilitätsveranstaltung, die 'momo ? Modern Mobil 2017' begeisterte am Sonntag, 18. Juni 2017 die Menschen (oekonews.at) weiter

Preisrutsch bei Solarstrom aus Solarparks in Deutschland

18.6.2017 - Tiefstpreise für Solarstrom in Deutschland / Bundesverband Solarwirtschaft fordert Beseitigung von Ausbaudeckeln (oekonews.at) weiter

KMU bringen Klimaschutz und stabile Beschäftigung in Europa

18.6.2017 - UEAPME-Präsidentin Rabmer-Koller bei den G7-Umweltministern ? Schlusserklärung unterstreicht Bedeutung der KMU als Eckpfeiler des nachhaltigen Wirtschaftens (oekonews.at) weiter

Grüne Favoriten wollen Rasengleise für die Linie D im Bereich des Helmut-Zilk-Parks

18.6.2017 - Breite Zustimmung im Bezirk (oekonews.at) weiter

Tiger-Reservat: Indigenes Volk soll gehen, aber Uran-Suche genehmigt

17.6.2017 - Indische Behörden drohen einem indigenen Volk damit, es aus einem Tiger-Reservat zu vertreiben ? im Namen des Naturschutzes. (oekonews.at) weiter

LG Chem erhält ees Award 2017

16.6.2017 - Die neuen Stand-Alone-Batterien überzeugten die Juroren mit hoher Energiedichte, einfacher Installation und vielseitiger Einsetzbarkeit Preisgekrönte Qualität bei der Stromspeicherung: Bereits zum zweiten Mal in Folge erhält LG Chem den ees Award. Mit dem Industriepreis für Stromspeicher-Lösungen ehrt die Jury das Stand-Alone-Batteriesystem (www.openpr.de) weiter

Zu Hause, im Büro oder in der Industrie: Heizelemente für alle Anforderungen

16.6.2017 - Elektrische Heizelemente, Einschraubheizkörper und Durchlauferhitzer: Jede Branche hat unterschiedliche Anforderungen zum Thema Heiztechnik. Döbeln Elektrowärme hat die passende Expertise. ------------------------------ Kaum jemand duscht gerne mit kaltem Wasser. Zudem sollten sowohl Wohnung als auch Arbeitsplatz ganzjährig angenehm temperiert sein. Die Industrie hat wiederum (www.openpr.de) weiter

StartGreen Award 2017: Pioniere der Green Economy gesucht

16.6.2017 - ©Berlin, 14.06.2017. Gründerinnen und Gründer können sich bis zum 31. Juli 2017 um den StartGreen Award bewerben. Der nationale Spitzenpreis der Green Economy unterstützt seit 2015 die Vernetzung grüner Start-ups, Unternehmen, Investoren, Förderinstitutionen und politischer Wegbereiter für eine grüne Wirtschaft. (www.openpr.de) weiter

Kein Patent auf Leben: jetzt müssen den Worten Taten folgen

16.6.2017 - Technologieminister Leichtfried darf nicht mehr zögern ? Privatisierung der Natur verhindern! (oekonews.at) weiter

Solarthemen 492

15.6.2017 - Themen dieser Ausgabe u.a.: Lieferengpässe kämmen die Solarbranche +++ Mieterstromgesetz im Parlament +++ Energiewende in Europa geht schneller und billiger +++ Willi Vaaßen vom TÜV im Interview: Modulqualität muss besser werden +++ Teile der CDU/CSU im Trump-Fahrwasser +++ (www.solarthemen.de) weiter

Ausverkauf bei Bluecell in Arnstadt

15.6.2017 - Solarthemen 492. Die Maschinen der Bluecell GmbH zur Pro­duk­tion von Solarzellen werden derzeit über ein Auktionshaus verkauft, nachdem die Fir­ma Ende Mai ihren Mitarbeitern gekündigt hat. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter

EU-Energiewende geht schneller und billiger

15.6.2017 - Solarthemen 492. Nach einer Studie der stiftungsfinanzierten Agora Energiewende geht die EU-Kom­mis­sion bei ihrem Vorschlag für das aktuell im Europäischen Parlament diskutierte Energie-Paket von zu hohen Kosten für Solar- und Windstrom aus. Es könne deshalb eine schnellere Energiewende angestrebt werden. Text: Guido Bröer   (www.solarthemen.de) weiter

PV-Eigenverbrauch im Gewerbebau

15.6.2017 - Solarthemen 492. Der Bundesrat fordert mehr Rechtssicherheit für Photovoltaik-Eigenverbraucher im ge­werb­lichen Bereich. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter

Solarwatt nennt keine Preise für Speicher mehr

15.6.2017 - Solarthemen 492. Nachdem die Solarwatt GmbH?vor zwei Jah­ren auf der Intersolar mit einem klaren Preis-Statement für ihren neuen Speicher vorgeprescht war, will sie jetzt keine Endkundenpreise mehr kommunizieren. Text: Andreas Witt   (www.solarthemen.de) weiter

IWES: Windstrom zieht mit Atomstrom gleich

15.6.2017 - Solarthemen 492. In seinem aktuellen Windenergie Report Deutsch­land 2016 beschreibt das Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik die gewachsene Rolle der Wind­ener­gie für das deutsche Energiesystem. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter

Konzentration als Strategie bei Schletter

15.6.2017 - Solarthemen 492. Die Schletter GmbH will als Produzent von Gestellen für Solaranlagen mehr Prozesse aus der Automobilindustrie übernehmen und dadurch kosteneffizienter werden. Text: Andreas Witt   (www.solarthemen.de) weiter

Governance-Richtlinie soll Erneuerbare fördern

15.6.2017 - Solarthemen 492. Als eine der von der EU-Kommission vorgeschlagenen Richtlinien ist auch die Governance-Richtlinie im Europäischen Parlament in der Diskussion. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter

Solarstromanlagen in Afrika als Kapitalanlage

15.6.2017 - Solarthemen 492. Der Betrieb größerer Solarstromanlagen in Afrika entwickelt sich zu einem neuen Geschäftszweig. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter

Bericht zum weltweiten Solarwärmemarkt

15.6.2017 - Solarthemen 492. Das österreichische AEE-Institut für Nach­hal­tige Technologie (AEE Intec)hat im Auftrag des Solar Heating and Cooling Programms der Internationalen Energie-Agentur einen aktuellen Be­richt zur Marktentwicklung der Solar­ther­mie vorgelegt. Text: Andreas Witt Foto: Arcon Sunmark (www.solarthemen.de) weiter

Mieterstromgesetz im Parlament

15.6.2017 - Solarthemen 492. Der Bundesrat fordert eine Ausweitung der von der Bundesregierung geplanten Regelungen für Photovoltaik-Mieterstrom. Im Bundestag soll das Gesetz innerhalb der kommenden beiden Wochen verabschiedet werden. regelungen, die die Bundesregierung. Text: Guido Bröer Foto: RVI GmbH (www.solarthemen.de) weiter

REN21 identfiziert EE als kostengünstige Option

15.6.2017 - Solarthemen 492. Das unter dem Dach des Umweltprogramms der Vereinten Nationen angesiedelte Renew­able Energy Policy Networtk (REN21) hat seinen Globalen Status-Report veröffentlicht. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter

Universelles Ladesystem macht E-Mobile flexibel

15.6.2017 - Solarthemen 492. Continental hat nach eigener Aussage ein System entwickelt, dass die Fahrzeugtechnik nutzt, um Elektrofahrzeuge flexibel mit Gleich- oder Wechselstrom laden zu können. Text: Andreas Witt Foto: Continental (www.solarthemen.de) weiter

Teile der CDU/CSU im Fahrwasser von Trump

15.6.2017 - Solarthemen 492. Der ?Berliner Kreis? der CDU hat es in die Schlagzeilen geschafft, weil er dem Klimawandel positive Seiten abgewinnt. Aber nicht nur diese Politiker denken seit Trumps Ablehnung der Pariser Klimabeschlüsse über eine Abschwächung des Klimaschutzes nach. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter

Willi Vaaßen: Die Modulqualität muss besser werden

15.6.2017 - Willi Vaaßen ist  beim TÜV Rheinland Geschäftsfeldleiter für solare Energien. Dort ist er u.a. verantwortlich für die Prüfung und Zertifizierung von Solarmodulen sowie von Photovoltaikkraftwerken. Er befasst sich beim TÜV?bereits seit 1980 mit der Photovoltaik. Mitte der 90er Jahre wurde dort das Photovoltaiklabor gegründet. Die Solarthemen sprachen mit Vaaßen über die Qualität von Solarmodulen. Solarthemen: Was ... (www.solarthemen.de) weiter

Lieferengpässe hemmen die PV-Branche

15.6.2017 - Solarthemen 492. In der ersten spürbaren Wachstumsphase der deutschen Photovoltaikbranche seit Jahren haben Installateure, Großhändler und Hersteller aktuell schon wieder mit Lieferengpässen zu kämpfen. Betroffen sind vor allem Wechselrichter und Batteriespeichersysteme, aber auch bei Solarmodulen läuft es nicht überall reibungslos.  Text: Guido Bröer Foto:  Solar Promotion (www.solarthemen.de) weiter

A.T. Kearney Energy Transition Institute unterstützt bei Bewältigung der Energiewende

15.6.2017 - Neues Institut entwickelt technologische, wirtschaftliche und zukunftsweisende Erkenntnisse zur Energiewende (oekonews.at) weiter

Thementage 2017 - Photovoltaik und Stromspeicher

14.6.2017 - Thementage SHeff-Z 30.06. bis 01.07.2017 Im Rahmen der Thementage 2017 vom SHeff-Z (Energie-Ausstellungszentrum) Neumünster gibt es verschiedene Fachvorträge zum Thema Photovoltaik und Stromspeicher. Jeder interessierte ist herzlich eingeladen. Informieren Sie sich! Und sehen Sie einer sonnigen Zukunft entgegen. Veranstaltungszeitpunkt: 30.06. / 01.07.2017 Veranstaltungsort: (www.openpr.de) weiter

Irena belegt Kapazitätswachstum erneuerbarer Energien ? Grüne Werte empfiehlt Zukunftsinvestment

14.6.2017 - Die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (Irena) zeigt in kürzlich veröffentlichten Zahlen schwarz auf weiß, wie rasant die Branche wächst. Davon profitieren auch ökologisch fokussierte Anleger, wie die Grüne Werte GmbH bestätigt. Ein Plus von 8,7 Prozent im Vergleich zu 2015: (www.openpr.de) weiter

Betriebsbeauftragte für Abfall - Erhalt der Fachkunde gemäß KrWG

14.6.2017 - "Betriebsbeauftragte für Abfall - Erhalt der Fachkunde gemäß KrWG? lautet der Titel des Seminars, das am 29. und 30. Januar 2018 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Der Vollzug des Kreislaufwirtschaftsgesetzes führt in der (www.openpr.de) weiter

Geologische, bodenkundliche und hydrogeologische Grundlagen

14.6.2017 - ?Geologische, bodenkundliche und hydrogeologische Grundlagen für die Umweltverwaltung - Themenschwerpunkt: naturwissenschaftliche Grundlagen für Bodenschutz / Altlasten? lautet der Titel eines Seminars, das am 12. April 2018 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt. Die Umstrukturierung von Behörden (www.openpr.de) weiter

Radon - unsichtbare Gefahr im Wohnraum

14.6.2017 - Das radioaktive Edelgas Radon steigt aus dem Boden auf. Worauf Sie bei Neu- und Bestandsbauten achten können. Geschätzte Lesezeit: 7 min Radon - unsichtbare Gefahr im Wohnraum Inhalt: Was ist Radon-222 Auswirkung auf Körper/Lunge (www.openpr.de) weiter

Fachvorträge helfen auf dem Weg zur Flexibilisierung

14.6.2017 - Am 24. Mai und am 1. Juni 2017 fanden in Triesdorf und in Dorfmark die Infotage FlexBiogas statt, die die KWK kommt UG mit Adi Golbach und das Fl(ex)perten-Netzwerk um Uwe Welteke-Fabricius ausgerichtet haben. Auf beiden Veranstaltungen fanden sich jeweils (www.openpr.de) weiter

R20 AUSTRIAN WORLD SUMMIT am 20. Juni 2017 in Wiener Hofburg

14.6.2017 - Kick-off zur gleichnamigen Klimaschutz-Initiative von Arnold Schwarzenegger und Monika Langthaler unter dem Ehrenschutz von Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen (oekonews.at) weiter

Bodenverbrauch: Eine Problem für die nächsten Generationen

14.6.2017 - Gemeinsamer Appell aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik: Stopp der Verbauung, andere Bodenpolitik und Korektur bei der Raumordnung (oekonews.at) weiter

Innovativer Klimaschutz mit Biomethan

13.6.2017 - Biogasrat+ e. V. fordert technologieoffenen Einsatz von Biomethan in allen Sektoren Berlin, 13.06.2017. ?Die ambitionierten Ziele zur Treibhausgaseinsparung, die sich Deutschland gesetzt hat, könnten erreicht werden, wenn alle bereits heute zur Verfügung stehenden, marktreifen und klimaeffizienten Energietechnologien und Energieträger auch tatsächlich (www.openpr.de) weiter

Der Rest der Welt muss beim Thema Klimaschutz mehr zusammenarbeiten

13.6.2017 - Der US-Ausstieg aus dem Pariser Klimaschutzabkommen ist eine Bürde für die internationale Klimapolitik, aber nicht deren Ende. Den Paradigmenwechsel, der mit dem Paris Agreement eingeleitet wurde, wird auch Trump nicht revidieren können. (oekonews.at) weiter

Schüler entwickeln Solar-Modellfahrzeuge

13.6.2017 - Start von SolarMobil Deutschland jetzt in den Regionen Deutschlands (oekonews.at) weiter

E.ON, ABB und E3DC gewinnen PR-Check von Krampitz Communications auf der Intersolar / ees Europe

12.6.2017 - Köln, 12.06.2017. Die PR-Agentur Krampitz Communications hat auf der diesjährigen Intersolar / ees Europe mehr als 1.100 Aussteller in drei Kategorien auf ihre Außenwirkung untersucht. Der Energieversorger E.ON gewann den PR-Check der seit 2004 auf erneuerbare Energien spezialisierten PR-Agentur mit (www.openpr.de) weiter

Deutschlands beliebteste Marken: eprimo erneut ?Kundenliebling?

12.6.2017 - - DEUTSCHLAND TEST wertet 14 Millionen Kundenstimmen im Internet aus - Auf dem Prüfstand: Preis, Service, Qualität und Ansehen Neu-Isenburg, 9. Juni 2O17. Der Energiediscounter eprimo erhält die Auszeichnung ?Kundenliebling 2017? in Gold als Stromversorger (Focus, Heft 23/2017). In Zusammenarbeit mit DEUTSCHLAND (www.openpr.de) weiter

Bundesland Salzburg: Freie Solarroute ist umgesetzt

12.6.2017 - Freie Solarenergie für Elektroautos- das war die Vision, die nun Wirklichkeit ist (oekonews.at) weiter

Wirtschaftsmagazin brand eins wählt SOLARWATT zu den innovativsten Unternehmen Deutschlands

11.6.2017 - Hohe Innovationsbereitschaft und mehr als nur Module liefern (oekonews.at) weiter

Nordex erhält Folgeauftrag aus Australien

11.6.2017 - Acciona Energia bestellt weitere 22 Turbinen (oekonews.at) weiter

Debatten-Ergebnisse zum Strom aus Sicht des BMWi

9.6.2017 - Solarthemen+plus. Zum ?Grünbuch Energieeffizienz? und zum Impulspapier ?Strom 2030? hat das Bundesenergieministerium (BMWi) aus seiner Sicht die Ergebnisse der Diskussion um die von ihm veröffentlichten Papiere dargestellt. Daraus ergibt sich nach Aussage des BMWi, dass in allen Bereichen der Energiebedarf deutlich und dauerhaft verringert werden müsse, um den Bedarf an Erzeugungsanlagen, Netzen, importierten Rohstoffen und ... (www.solarthemen.de) weiter

EU: Eine Stromtankstelle für jedes neue Haus

9.6.2017 - Solarthemen+plus. Im Europäischen Parlament hat die Diskussion um die neue Gebäuderichtlinie als Teil des Energie- und Klimapaketes begonnen, das von der EU-Kommission im November vergangenen Jahres vorgelegt worden war. Wichtige Aspekte sind dabei auch erneuerbare Energien und Elektro­mo­blität. (www.solarthemen.de) weiter

Antragszahlen im Wärmebereich steigen leicht

9.6.2017 - Solarthemen+plus. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle hat die neuesten Antragszahlen zum Marktanreizprogramm veröffentlicht. Demnach stiegen diese im Mai sowohl im Vergleich mit den Vormonaten als auch zum Vorjahr bei Biomasse und Wärmepumpen an. Das Interesse an der Förderung von Solarwärmeanlagen ist jedoch schwächer. (www.solarthemen.de) weiter

NRW-Koalition unklar bei Erneuerbaren

9.6.2017 - Solarthemen+plus. In ihren Koalitionsverhandlungen haben CDU und FDP in Nordrhein-Westfalen erste Beschlüsse zu Energie und Klimaschutz getroffen. Wichtige Themen der Energiewende wurden jedoch zunächst ausgeklammert. Foto: Frank Ossenbrink Media Group Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter

Film- und Diskussionsabend mit oekonews

9.6.2017 - Der Arbeitskreis Klimabündnis Wolkersdorf lädt im Plaudercafe am 14. Juni zu einer spannenden Veranstaltung (oekonews.at) weiter

Solarthemen+plus vom 9. Juni 2017

9.6.2017 - Themen dieser Ausgabe: +++ Erneuerbare Energien in NRW-Koalitionsgesprächen +++ Windkraft-Vergütungen sinken ab Oktober schneller +++ BAFA-Antrage für erneuerbare Wärme +++ EU-Parlament behandelt Kommissionsvorschlag für Energiepaket +++ (www.solarthemen.de) weiter

Ohne Atomkraft gehen die Lichter aus - bloß nicht bei EWS & Uranium Film Festival.

9.6.2017 - Die Elektrizitätswerke Schönau (EWS) sind neuer Sponsor des Internationalen Uranium Film Festival Berlin. Die EWS sind ein Energieversorgungsunternehmen mit Sitz in Schönau im Schwarzwald. Es steht für eine nachhaltige Energieversorgung, für Energiegerechtigkeit und Klimaschutz, gegen Atomkraft und Kohlestrom und verbindet (www.openpr.de) weiter

Intersolar Europe: my-PV etabliert sich als Marktführer im Bereich Warmwasser mit Photovoltaik

9.6.2017 - Neuzeug, Österreich, 9.06.2017. Die my-PV GmbH aus Neuzeug (Österreich) hat auf der diesjährigen Fachmesse Intersolar Europe erstmals ihren neuen Vertriebspartner für Italien vorgestellt. Das Unternehmen ARTHA Consulting wird die ELWA-Geräte (steht für Elektrisches Warmwasserbereitungsgerät) des innovativen Herstellers ab sofort auf (www.openpr.de) weiter

Internationale Klimaschutzinitiative AUSTRIAN WORLD SUMMIT mit Arnold Schwarzenegger

9.6.2017 - Am 20. Juni 2017 findet der Auftakt-Event des R20 AUSTRIAN WORLD SUMMIT gemeinsam mit Arnold Schwarzenegger, unter dem Ehrenschutz von Bundespräsident Van der Bellen und mit Unterstützung von Bundeskanzler Kern in der Wiener Hofburg statt. (oekonews.at) weiter

Viktor Kaplan-Lecture bringt Speicherrevolution vor den Vorhang

9.6.2017 - Kleine Batteriespeicher halten immer mehr Einzug in Haushalte und Gewerbe (oekonews.at) weiter

Good bye für C02

9.6.2017 - Halbierung der globalen Kohlenstoffemissionen bis 2040 ist erreichbar, doch Regierungen, Investoren und Unternehmen müssen jetzt handeln, um die Energiewende zu beschleunigen. (oekonews.at) weiter

Neue Foliengießbank spart Arbeitsschritte

8.6.2017 - Herstellung von Brennstoffzellen-Komponenten - Am Forschungszentrum Jülich wurde am Dienstag eine neue Foliengießbank in Betrieb genommen. Sie stellt hochfunktionale keramische Schichtsysteme für elektrochemische Anwendungen her. Solche Hochleistungskeramiken bilden die Grundlage für Brennstoffzellen, Festkörperbatterien und Gastrennmembranen. Mit der neu entwickelten Anlage JuCast 3-500 können die Forscher mehrere Beschichtungen nacheinander auftragen und bisher notwendige Bearbeitungsschritte einsparen.© Gerhard Hirn, BINE Informationsdienst (www.bine.info) weiter

Energiepolitik im Tiefschlaf

8.6.2017 - Kanzler und Energieminister müssen sich zu EU-Energiepolitik deklarieren (oekonews.at) weiter

10 Jahre Klima- und Energiefonds brachte 1 Milliarde Euro für die Energiewende ins Rollen

8.6.2017 - 110.000 geförderte Projekte seit 2007 - Leichtfried und Rupprechter ziehen positive Bilanz (oekonews.at) weiter

Energiewirtschaft fokussiert sich auf Erneuerbare Energien

8.6.2017 - Photovoltaik verzeichnet schnellstes Wachstum - Übergang zu mehr dezentralisierten und intelligenten Energiesystemen schafft Marktchancen, wie das Frost & Sullivan’s Energy & Environment Team ermittelte (oekonews.at) weiter

Rettungsaktion für Ökostrom: Bereits über 8.000 UnterstützerInnen für Ökostrompetition

8.6.2017 - Mehr als 8.000 ÖsterreicherInnen wollen eine sofortige Umsetzung der Ökostromnovelle (oekonews.at) weiter

Keine Sondernetztarife für E-Mobilität notwendig

8.6.2017 - Elektrofahrzeuge dürfen nicht die Melkkühe für Netzbetreiber werden - Großteils erfolgt das Laden über Nacht, wenn es Stromüberschüsse gibt (oekonews.at) weiter

Brennelementesteuer gekippt: Finanzielle Belastung 6 Mrd. Euro für deutsche Bürger und Bürgerinnen

8.6.2017 - Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts hat am 7. Juni 2017 das Kernbrennstoffsteuergesetz rückwirkend für nichtig erklärt. (oekonews.at) weiter

Intersolar Europe: SolarMax überzeugt als verlässlicher Partner mit kompakten Produkten

7.6.2017 - Ellzee, 07.06.2017. Der Wechselrichterhersteller SolarMax hat auf der Intersolar Europe neben seinem dreiphasigen Speicherkomplettsystem MaxStorage TP-S vier neue Stringwechselrichter der HT-Serie präsentiert. Zum ersten Mal hat das bayerische Unternehmen außerdem das einphasige Speichersystem ES Kompakt gezeigt, das zunächst auf dem (www.openpr.de) weiter

Fronius Solar Energy auf der Intersolar 2017

7.6.2017 - Überzeugende Technik, begeisterte Besucher Fronius zeigte vom 31. Mai bis 2. Juni auf der Intersolar 2017 in München, der weltweit führenden Fachmesse für Solarwirtschaft, sein vielfältiges Portfolio für eine intelligente und effiziente Energiegewinnung und -nutzung. Der Fronius Messestand lockte dabei zahlreiche (www.openpr.de) weiter

?Das heutige Energiesystem ist viel komplexer als früher?

7.6.2017 - BINE-Interview zur Systemanalyse in der Energieforschung - Aktuell laufen die Vorbereitungen für ein neues Energieforschungsprogramm, das die Bundesregierung in der kommenden Legislaturperiode veröffentlichen möchte. Im Vorfeld hat das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) einen Diskussionsprozess zwischen Vertretern aus Industrie, Wissenschaft und Politik initiiert, um relevante Forschungsfelder zu identifizieren. Im Interview spricht Dr. Johannes Tambornino, der Leiter des Bereichs ?Energiestrategien und Systemanalyse? beim Projektträger Jülich, über die wachsende Bedeutung der Systemanalyse für die Energieforschung.© Projektträger Jülich (www.bine.info) weiter

Dong Energy verkauft Öl- und Gasgeschäft für Milliardensumme

7.6.2017 - (www.iwr.de) weiter

Der Branchenführer Umweltwirtschaft 2017

7.6.2017 - Bern, 6. Juni 2017 - Der Branchenführer Umweltwirtschaft 2017 leistet Pionierarbeit. Er bietet erstmals einen Überblick über die Akteure der Umwelt- und Cleantechbranche in der Schweiz. Die Publikation ist ein wertvoller Beitrag an die Vernetzung und den Austausch einer Branche (www.openpr.de) weiter

Bewerbungsfrist der Solarpreise verlängert

7.6.2017 - Die Bewerbungsfrist für die Solarpreise von EUROSOLAR ist bis zum 15. Juni verlängert worden (oekonews.at) weiter

Infrarotheizungen - Heizung der Zunkunft?

6.6.2017 - Infrarotheizungen ? Jeder hat schon mal diesen Heizungen gehört, allerdings wissen nur die Wenigsten, was sich dahinter verbirgt, obwohl Viele der Meinung sind, dass es sich hierbei um eine Technologie handelt, die vor allem in Zukunft immer mehr an Bedeutung (www.openpr.de) weiter

recycling-dienst.bvnde.de

6.6.2017 - Entrümpelung Berlin Tel.: 030-60977577 sofort zum Pauschal 80 Euro Sperrmüll Keller WohnungEntrümpelungen aller Art entrümpeln lassen Wohnung Entrümpelung Kosten Sperrmüll Möbel Abholung Sperrmülltermine Sofa sofort Sperrmüll Dienst Müllkippe (www.openpr.de) weiter

Generalsekretär Michael Linhart zum Launch der Menschenrechtskampagne Österreichs bei der UNO in New York

6.6.2017 - Österreich demonstriert bei dieser Gelegenheit auch volle Unterstützung für die SDGs und den Klimaschutz (oekonews.at) weiter

Neuer 'GreenGuide Solar.Strom.Speicher 2017'

6.6.2017 - Zum mittlerweile sechsten Mal stellt das Deutsche CleanTech Institut kostenloses Orientierungswissen für die Endverbraucher zur Verfügung, die sich auf dem Weg zum passenden PV- und Energiespeicher-System befinden. (oekonews.at) weiter

Verhaltene Aufbruchsstimmung auf der Intersolar 2017 in München

5.6.2017 - 'Jetzt erst recht !' (oekonews.at) weiter

Brandenburg: Erweiterte 8,5 Megawatt-Biogasanlage von Greenline in Betrieb

4.6.2017 - Substratmix besteht mehrheitlich aus Gülle und Energiepflanzen (oekonews.at) weiter

Erzeugung, Speicherung und Verteilung von Solarstrom

4.6.2017 - AIT präsentiert sein gebündeltes Know-how auf der weltweit führenden Messe für die Solarbranche (oekonews.at) weiter

"Wir haben gar keine andere Wahl, als nachhaltig zu Bauen"

4.6.2017 - Häuser zu bauen, die einen positiven ökologischen Fußabdruck hinterlassen ? das ist das Ziel von Prof. Werner Lang. Im Interview erklärt er, wie das erreicht werden kann und warum Energieeffizienz nicht bei Wärmedämmung aufhört. (oekonews.at) weiter

Durchfall oder Verstopfung im Urlaub stoppen

3.6.2017 - Warum Laktobazillen wertvolle Reisebegleiter sind. Tipps für einen entspannten Urlaub! (oekonews.at) weiter

Renewable Energy Employs 9.8 million People Worldwide

3.6.2017 - Global energy system creating more jobs in renewables than in fossil-fuel technologies (oekonews.at) weiter

AUSTRIAN WORLD SUMMIT mit Arnold Schwarzenegger

3.6.2017 - Auftakt-Event am 20. Juni 2017 in Wien unter Ehrenschutz von Bundespräsident Van der Bellen und mit Unterstützung von Bundeskanzler Kern. (oekonews.at) weiter

US-Bürgermeister widersprechen Trump mit lauter Stimmme

2.6.2017 - Wir setzen unser Engagement zur Verringerung der Treibhausgasemissionen fort! Pittsburgh-Bürgermeister kontert, nachdem Trump in seiner Rede meinte, er stehe für Pittsburgh und nicht für Paris. (oekonews.at) weiter

Klimaabkommen: Arnold Schwarzenegger kontert Trump

2.6.2017 - Nachdem US-Präsident Trump angekündigt hat, dass sich die USA vom Pariser Klimaabkommen zurückzuziehen wird, gehen die Wogen hoch - Arnold Schwarzenegger kontert mit einer Video-Botschaft. (oekonews.at) weiter

Energy Depot erhält den ees AWARD 2017 für das CENTURIO Energiespeichersystem

2.6.2017 - Konstanz, 02.06.2017. Die Produktneuheit CENTURIO Energiespeichersystem des Konstanzer Unternehmens Energy Depot Deutschland GmbH wurde gestern im Rahmen der ees europe und der Intersolar 2017 als innovativste Lösung zur Speicherung elektrischer Energie mit dem renommierten ees AWARD 2017 ausgezeichnet. Die Jury würdigte (www.openpr.de) weiter

Proindex Capital AG zum Welt-Nichtrauchertag: Tabakanbau führt zu Monokulturen und zerstört Artenvielfalt

2.6.2017 - Gerade arme Länder sind von den negativen Folgen des Tabakanbaus betroffen Suhl, 01.06.2017. Den Welt-Nichtrauchertag möchte Andreas Jelinek, der Vorstand der Proindex Capital AG zum Anlass nehmen, auf die negativen wirtschaftlichen wie ökologischen Folgen des Tabakanbaus aufmerksam zu machen. Dabei (www.openpr.de) weiter

How soon is Now ? Wie lange wollen wir noch warten?"

2.6.2017 - Ein Manifest gegen die Apokalypse- Ein OEKONEWS-Buchtipp (oekonews.at) weiter

Biogas bedeutet ehrliche Energiepolitik

2.6.2017 - Es ist höchste Zeit den Klimaschutz anzugehen und in die Sicherheit der Energieversorgung zu investieren. Der erneuerbaren Stromversorgung kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. (oekonews.at) weiter

Erneuerbare Energien beschäftigt 9,8 Millionen Menschen weltweit

2.6.2017 - Globales Energiesystem schafft mehr Arbeitsplätze im Bereich erneuerbaren Energien als in fossilen Brennstofftechnologien (oekonews.at) weiter

Bürgerenergie starker Gegenpol zu Offshore Wind

2.6.2017 - Eine Vielzahl unabhängiger Bürgergesellschaften hat die erste Ausschreibungsrunde für Windenergie an Land in Deutschland überlegen gewonnen. (oekonews.at) weiter

Das Ratgeberportal wippkreissaege.com öffnet seine Pforten

1.6.2017 - Am 1.6.2017 öffnet das Ratgeberportal über Wippkreissägenseinen Zugang und will interessierten Lesern die Besonderheiten einer Wippkreissäge näherbringen Diese Geräte sind besonders für Leute mit einer Ofenheizung spannende elektrische Handwerkergeräte, die genutzt werden, um Brennholz damit zu schneiden. Der Vorteil (www.openpr.de) weiter

Effektiv und wirtschaftlich: Bilfinger-Lösung zur Entschwefelung von Schiffsantrieben erhält Zertifizierung

1.6.2017 - Volle Kraft voraus bei der maritimen Rauchgasentschwefelung: Bereits nach rund drei Monaten im Praxiseinsatz wurde dem Referenzprojekt auf dem Hochseetanker M/T Aurelia das International Air Pollution Prevention Certificate durch die Zertifizierungsgesellschaft DNV GL im Auftrag der deutschen Flagge zugesprochen. Das (www.openpr.de) weiter

EU-Parlamentarier fordern Freiheit für Eigenstrom

1.6.2017 - Solarthemen+plus. Der Berichterstatter des federführenden Industrieausschusses des Europäischen Parlaments zur Erneuerbare-Energien-Richtlinie, José Blanco López aus Spanien, geht in seinem noch nicht offiziell vorgelegten Alterna­tiv­vorschlag deutlich über den Entwurf der Europäischen Kommis­sion zur Novelle der Richtlinie hinaus. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter

Intersolar: Stimmungsbarometer steigt

1.6.2017 - Solarthemen+plus. Während die Photovoltaikbranche weltweit rasant wächst, mehren sich auch  in Deutschland die Anzeichen für einen deutlichen Aufschwung auf niedrigem Niveau. Die Branchenmesse Intersolar, die gestern in München ihre Pforten öffnete, gilt als Stimmungsbarometer. Text: Guido Bröer Foto: Solar Promotion (www.solarthemen.de) weiter

Wachstum bei solaren Wärmenetzen

1.6.2017 - Solarthemen+plus. 23 Anlagen mit fast 50000 Quadratmetern Solarwärme-Kollektoren speisen nach einer Erhebung des Steinbeis-Forschungsinstituts Solites bislang in deutsche Fernwärmenetze ein (Grafik). 14 weitere Anlagen sind demnach bereits in Bau, Planung oder konkreter Vorbereitung. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter

Trump entscheidet über Solarindustrie

1.6.2017 - Solarthemen+plus. Der amerikanische Präsident Donald Trump wird in wenigen Monaten voraussichtlich eine Entscheidung da­rü­ber treffen, ob die Einfuhren von Solarmodulen und Solarzellen in die Vereinigten Staaten von Amerika deutlich beschränkt werden. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter

Solarthemen+plus vom 1. Juni 2017

1.6.2017 - Themen dieser Ausgabe: +++ Gute Stimmung auf der Intersolar +++ EU-Parlamentarier fordern Freiheit für Eigenstrom +++ Trump entscheidet über Solarindustrie +++ Wachstum bei solaren Wärmenetzen (www.solarthemen.de) weiter

Lunacek: "Nach Trump-Rückzieher muss die EU Führungsrolle bei Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens übernehmen"

1.6.2017 - EU-Mitgliedsstaaten dürfen Klimaziele nicht länger weiter untergraben (oekonews.at) weiter

Biomasse-Verband stellt Fakten klar

1.6.2017 - Papierindustrie soll dem Einkaufsmonopol nicht mehr nachtrauern (oekonews.at) weiter

USA-Ausstieg aus Klima-Abkommen herber Rückschlag in weltweiter Klimapolitik

1.6.2017 - Österreich muss endlich Pariser Klimavertrag umsetzen und Ökostromnovelle finalisieren (oekonews.at) weiter

Europa in Bewegung: Maßnahmen für saubere, wettbewerbsfähige und vernetzte Mobilität

1.6.2017 - Die Europäische Kommission legt gestern Maßnahmen vor, mit denen Mobilität und Verkehr in Europa modernisiert werden sollen. (oekonews.at) weiter

Neue Landesregierung in NRW will Gebäudeeffizienz torpedieren

1.6.2017 - CDU und FDP wollen auf Druck der Baulobby die Effizienzziele für den Gebäudebereich und damit den Klimaschutz entkräften (oekonews.at) weiter

ANDRITZ ist neuer Gesellschafter des Green Tech Clusters in der Steiermark

1.6.2017 - Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ beteiligt sich am Green Tech Cluster und stärkt damit die Steiermark als Hotspot für innovative Energie- und Umwelttechnik. D (oekonews.at) weiter

338 Umweltprojekte mit Investitionsvolumen von rund 90 Mio. genehmigt

1.6.2017 - 2.500 Projekte in der Sanierungsoffensive 2017 für Betriebe und Private auf Schiene (oekonews.at) weiter

NGOs fordern rasche Umsetzung der SDG-Nachhaltigkeitsziele

1.6.2017 - Nachhaltigkeitswoche: Österreichs NGOs fordern nationale Strategie und politische Verantwortung. Veranstaltung mit europäischen Beispielen. (oekonews.at) weiter

Explosionsschutz ATEX - Gemäß ExVO und BetrSichV

31.5.2017 - ?Explosionsschutz ATEX - Gemäß ExVO und BetrSichV? lautet der Titel eines Seminars, das am 12. Dezember 2017 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt. Durch die ATEX-Richtlinie ist im europäischen Regelwerk der Explosionsschutz vollständig harmonisiert worden. Verordnungen und (www.openpr.de) weiter

Talesun zeigt neues Modul auf Intersolar: Polykristalline Serie TP660P erreicht 1.500 Volt

31.5.2017 - München, 30. Mai 2017: Suzhou Talesun Solar Technologies, ein führender internationaler Hersteller qualitativ hochwertiger Solarzellen und ?module, stellt auf der diesjährigen Intersolar Europe in München die neue Serie TP660P(H) vor. Anders als die herkömmliche 1.000 Volt-Variante dieses Moduls, erreicht die (www.openpr.de) weiter

Photovoltaik 2016: Die wichtigsten Fakten auf einen Blick

31.5.2017 - Heute öffnen sich die Türen der Intersolar, der Fachmesse der Solarwirtschaft. Zeit für einen Fakten-Check zur Photovoltaik. Wo stehen wir heute in Deutschland? ------------------------------ 1.200 Aussteller werden von heute bis zum 2. Juni 2017 auf der Intersolar, der Fachmesse der Solarwirtschaft, in (www.openpr.de) weiter

Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Bewohner der Arktis aus?

31.5.2017 - Polarstern-Expedition untersucht Wechselwirkungen zwischen Atmosphäre, Eis und Ozean und Effekte auf die Lebewelt (oekonews.at) weiter

Intersolar: Sunbrush mobil zeigt variable Reinigungslösung

30.5.2017 - Lachen bei Memmingen, 30. Mai 2017: Die Sunbrush mobil GmbH, Anbieter für Reinigungslösungen in den Bereichen Photovoltaik und Fassaden, zeigt auf der Intersolar eine neue, variable Bürstenlösung zur Reinigung von Photovoltaikanlagen. Mit der neuen SunBrush Twin können PV-Serviceunternehmen bzw. Eigentümer (www.openpr.de) weiter

Energiespeicher als Katalysator der Energiewende

30.5.2017 - LG Chem wirft auf der Intersolar 2017 einen Blick in die Zukunft Ob für private, gewerbliche oder industrielle Anforderungen: Solarstrom ist als Energiequelle nicht mehr wegzudenken. Auf der Intersolar 2017 stellt LG Chem daher sein umfassendes Produktspektrum rund um Residential und (www.openpr.de) weiter

Erfreulicher Marktstart für STROM-BOJE: Bereits Bestellungen für 9 Millionen €

30.5.2017 - Österreichische Erfindung auf Erfolgskurs (oekonews.at) weiter

Europäische Grüne Woche: Grüne Arbeitsplätze für eine grünere Zukunft im Mittelpunkt

30.5.2017 - Der Schwerpunkt der Europäischen Grünen Woche liegt heuer auf grünen Arbeitsplätzen, die für wirtschaftliches und soziales Wachstum in der EU sorgen sollen. (oekonews.at) weiter

Abgaswerte und Sicherheit von Autos: Strengere Vorschriften

30.5.2017 - Autohersteller müssen sich in Zukunft strikt an die EU-Sicherheits-, Umwelt- und Herstellungsanforderungen halten. (oekonews.at) weiter

Zeus Hochleistungskollektor übertrifft alle Erwartungen

29.5.2017 - Preußisch Oldendorf - Seit Verkaufsstart im Januar 2017 ist der neue Zeus Hochleistungsröhrenkollektor ein voller Erfolg. Er überzeugt mit unschlagbaren Argumenten in Qualität und Leistung, wie kein anderer Röhrenkollektor auf dem Markt und ist schon jetzt ein absoluter Verkaufsschlager. Trotz einer Produktion (www.openpr.de) weiter

Mittwittern und gewinnen

29.5.2017 - Köln, 29.05.2017. Die PR-Agentur Krampitz Communications führt auf der Intersolar / ees Europe einen kostenlosen PR-Check über den Social-Media-Kanal Twitter durch. Aussteller, die sich unter dem Hashtag #PRcheck in den Kategorien klarste Botschaft, stimmigstes Design oder kreativste Aktion bewerben, (www.openpr.de) weiter

Kostenlose Marktstudie zur Intersolar Europe: PV-Solar-Markt Brasilien 2017 - Chancen für deutsche Unternehmen

29.5.2017 - Die Novelle der Net-Metering-Regelung ist die Grundlage für neue Geschäftsmodelle und ein stabiles dreistelliges Wachstum auf dem brasilianischen Distributed-Generation Markt. Zu Themen rund um diesen aufstrebenden PV-Solar-Markt veröffentlicht das Hamburger Consulting-Unternehmen vovendis die 2. Auflage seiner kostenlosen Studie. Nach den Auktionen der (www.openpr.de) weiter

1500 V DC Sicherungseinsätze und kombinierte Sicherungshalter für die Photovoltaik

29.5.2017 - Intersolar 2017, 31. Mai - 2. Juni. Mersen stellt neue Produktreihe zum Schutz von großen PV-Systemen vor. ------------------------------ Mersen FR0000039620 - MRN). Die Spannung in großen Solarkraftwerken wird zunehmend von 1000 V DC auf 1500 V DC umgestellt. Mersen Electrical (www.openpr.de) weiter

Grillwetter lässt den Müllberg am Isarufer wachsen

29.5.2017 - Aktionen zum Frühjahrsputz an der Isar sind ein wichtiger Teil der Münchner Stadtkultur, Beispiel Polarstern?s Isar Cleanup München, 11.05.2017 ? Sobald T-Shirt-Wetter ist, zieht es die Münchner an das Isarufer. Der Flaucher ist ein beliebtes Freizeitziel, um spazieren zu gehen, sich (www.openpr.de) weiter

Lieber Hühnchen statt Buschfleisch - Effiziente Hühnerzucht zum Schutz der Artenvielfalt Madagaskars

29.5.2017 - Göttingen-Madagaskar: Der Verein Chances for Nature aus Göttingen fördert nachhaltige Entwicklung in Menabe im Westen Madagaskars und unterstützt lokale Familien in der Aufzucht von Hühnern. Die Nds. Bingo-Umweltstiftung und der Zoo Duisburg fördern das Projekt. Während eines Workshops haben Teilnehmer (www.openpr.de) weiter

Klimastabilisierung: Bäume pflanzen reicht nicht

29.5.2017 - Der Anbau von Pflanzen und das Speichern des von ihnen aus der Atmosphäre aufgenommenen CO2 ist kein brauchbares Mittel zur Stabilisierung unseres Klimas, wenn fossile Brennstoffe einfach unvermindert weiter verfeuert werden. (oekonews.at) weiter

48 der ärmsten Staaten machen offensiv Klimaschutz, doch die reichen G7 Staaten versagen.

28.5.2017 - Wie rasch rächt sich solch Verantwortungslosigkeit ? (oekonews.at) weiter

G7-Gipfel: Greenpeace-Aktivisten protestieren mit Freiheitsstatue in Schwimmweste für mehr Klimaschutz

28.5.2017 - Industriestaaten sollen Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas vorantreiben (oekonews.at) weiter

Mit Steuern steuern

26.5.2017 - Ökologische Steuerreform zur Umsetzung der Klimaziele notwendig (oekonews.at) weiter

Wichtiger Kompass für die Energieautonomie

25.5.2017 - LH Wallner und LR Schwärzler zogen Zwischenbilanz: Heizölverbrauch halbiert, Ausstoß von Treibhausgasen gesenkt, Verkehr bleibt Herausforderung (oekonews.at) weiter

2016: oekostrom AG erneut mit starkem Jahr

25.5.2017 - * Konzernjahresergebnis von mehr als 562 TEUR (ohne Fremdanteile) * Dividende in Höhe von EUR 2,75 je Aktie in Aussicht gestellt * Klimaschutzpreis 2016 für Mini Kraftwerk simon® * Erfolgreiche oekostrom AG-Kapitalerhöhung 2017 via Crowdinvesting (oekonews.at) weiter

Volksbegehren gegen CETA: Verfassungsausschuss nahm Beratungen auf

25.5.2017 - InitiatorInnen fordern fairen und gerechten Handel (oekonews.at) weiter

Studie: Windkraft als Kostenbrecher

25.5.2017 - <strong>Solarthemen+plus.</strong> Eine Studie im Auftrag der Agora Energiewende soll aufzeigen, dass bei der Windkraft an Land Stromgestehungskosten von 3 bis 4,5 Cent pro Kilowattstunde erreichbar seien. <em>Text: Andreas Witt</em> (www.solarthemen.de) weiter

Bürgerwind räumt bei Ausschreibungen ab

25.5.2017 - Solarthemen+plus. Nach der ersten Ausschreibung für Offshore-Wind­ener­gie endete jetzt auch die erste EEG-Aukt­ion für künftige Windprojekte an Land mit einer Überraschung. Ein Großteil der Zuschläge geht an Bürgerener­gie­pro­jekte. Text: Ralf Köpke Foto: TimSiegert-batcam / fotolia.de (www.solarthemen.de) weiter

Schweizer stimmen für die Energiewende

25.5.2017 - <strong>Solarthemen+plus.</strong> Am 21. Mai 2017 haben die Schweizer in einer Volksabstimmung das revidierte Energiegesetz (EnG) vom 30. September 2016 angenommen. <em>Text: Andreas Witt</em> (www.solarthemen.de) weiter

EEG versus KfW-Förderung für Effizienzhäuser

25.5.2017 - <strong>Solarthemen+plus.</strong> Noch ist offen, ob die kommende Vergütung für Mieterstrom zusätzlich zur Förderung der KfW Bank für Energieeffizienzhäuser in Anspruch genommen werden kann. <em>Text: Andreas Witt</em> (www.solarthemen.de) weiter

Solarthemen+plus vom 24. Mai 2017

24.5.2017 - Themen dieser Ausgabe: +++ Windkraft: Bürgerwindgesellschaften Überraschungssieger der ersten EEG-Ausschreibungsrunde +++ KFW-Effizienzhauskredit und Mieterstrom geht nicht zusammen +++ Schweizer stimmen für Energiewende +++ (www.solarthemen.de) weiter

LEDON präsentiert innovative autarke Außenbeleuchtung

24.5.2017 - Der österreichische LED-Anbieter LEDON hat gestern Lediva präsentiert, das erste Produkt aus der neuen Linie für autarke Außenbeleuchtung, ?Solar Lighting?. Die Produktfamilie setzt neue Maßstäbe hinsichtlich Ökologie, Wirtschaftlichkeit und Design. ?Solar Lighting?, die neue Produktfamilie für autarke Außenbeleuchtung des österreichischen LED-Anbieters (www.openpr.de) weiter

EES Europe 2017: BYD und FENECON zeigen Produktvielfalt von Einfamilienhaus- bis Gewerbe- und Netzspeicher

24.5.2017 - Deggendorf, 23. Mai 2017: Auf der Intersolar/EES Europe in München stellen die FENECON GmbH und BYD (Build Your Dreams) erstmals das gemeinsame Portfolio an Industrie- und Gewerbespeichern aus. Der Weltmarktführer für Batterien sowie sein deutscher Technologie- und Vertriebspartner demonstrieren zudem (www.openpr.de) weiter

Tomaselli Gabriel als erstes Vorarlberger Bauunternehmen vollständig mit Ökostrom

24.5.2017 - Nenzinger Betrieb spart damit jährlich 80 Tonnen CO2 ? Auszeichnung für Elektroauto-Flotte Tomaselli Gabriel ist das erste Bauunternehmen in Vorarlberg, das auf seine Baustellen Ökostrom aus 100 Prozent erneuerbaren Energieträgern einsetzt. Damit werden jährlich 80 Tonnen CO2 eingespart. Für die Umstellung (www.openpr.de) weiter

AIT übernimmt die Leitung von ISGAN, das internationale Smart Grids Netzwerk

24.5.2017 - Das AIT Austrian Institute of Technology leitet organisatorisch ab Juni Netzwerk der Internationalen Energie Agentur (IEA) zur internationalen Förderung und Entwicklung des Einsatzes von Smart Grids. (oekonews.at) weiter

Mobile Solar BBQ Griller im Vergleich

23.5.2017 - Unser Wärme Bedarf wird oft unterschätzt. Wer sich ein wenig mit der Erzeugung von Sonnen Energie auseinandersetzen will, der überlegt sich gerne für den Anfang einen Solar Griller.(kWh zu Wärme online Rechner Natürlich genau der gegenteilige Trend zu der billigen (www.openpr.de) weiter

Interviews zu Nichtwohngebäuden starten

23.5.2017 - Primärdatenerhebung Nichtwohnungsbau - Für eine Studie zu Nichtwohngebäuden startet jetzt eine breit angelegte Datenerhebung. Zunächst werden etwa 500 Eigentümer öffentlicher oder privater Nichtwohngebäude in 30-minütigen Interviews befragt und geben Auskunft zu Baualter, Nutzflächen, Nutzungstyp, Wärmeschutzstandard und Energieeffizienz der Gebäudetechnik. Anschließend sollen bundesweit bis zu 10.000 Eigentümer telefonisch oder online befragt werden. Mit der Befragung wurde das IFAK Institut für Markt- und Sozialforschung beauftragt.&copy; Fotalia/Monkey Business (www.bine.info) weiter

Niederösterreichischer Solartechnik im Fokus der Weltausstellung EXPO 2017

23.5.2017 - ertex solar liefert solartechnische Ausstattung für das Hauptgebäude der EXPO in Astana/Kasachstan (oekonews.at) weiter

Internationaler Tag der biologischen Vielfalt: Projekt F.R.A.N.Z. für mehr Biodiversität in der Landwirtschaft

22.5.2017 - Hamburg/Berlin, 22. Mai 2017 - Biologische Vielfalt ist eine wichtige Lebensgrundlage für uns und künftige Generationen. ?Um die Vielfalt zu bewahren und zu erhöhen, wurde das Dialog- und Demonstrationsprojekt F.R.A.N.Z. (Für Ressourcen, Agrarwirtschaft & Naturschutz mit Zukunft) ins Leben gerufen?, (www.openpr.de) weiter

Entwurf einer Verordnung zu Kostenerstattungsansprüchen für Gasgeräte (GasGKErstV)

22.5.2017 - (www.bmwi.de) weiter

SurgeTrap® PV Überspannungsschutz mit 1500 VDC Nennspannung

22.5.2017 - Mersen stellt auf der Intersolar München in Halle A2, Stand 334, seine neueste Entwicklung für den Überspannungsschutz in großen Solaranlagen vor. ------------------------------ Mersen (Euronext FR0000039620 - MRN), Electrical Power erweitert sein HelioProtection® Programm mit diesem Gerät für den Überspannungsschutz in großen (www.openpr.de) weiter

?Experimentierraum für Energieinnovationen?

22.5.2017 - BINE-Interview über klimaneutrale Gebäude und Quartiere - Für den zweiten Teil des Ideenwettbewerbs EnEff.Gebäude.2050 sind Konzepte für einen zukünftigen internationalen Energiewettbewerb gesucht. Professor Hans-Martin Henning vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ist Vorsitzender der Jury für diesen Bereich. Im BINE-Interview erklärt er, warum ein solcher internationaler Wettbewerb für Kommunen, Hochschulen und Baubranche attraktiv ist. Für Interessenten gibt es eine Informationsveranstaltung am 1. Juni 2017 in Berlin.&copy; Fraunhofer ISE (www.bine.info) weiter

Niedersächsischer Außenwirtschaftspreis 2017: WELTEC BIOPOWER unter den Top Five

22.5.2017 - Wirtschaftsminister Olaf Lies würdigt Innovationskraft ?Die Marke ?Made in Niedersachsen' ist ein besonderes Gütesiegel und damit ein Exportschlager.? Mit diesen Worten hat Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies den Niedersächsischen Außenwirtschaftspreis verliehen. Der sogenannte ?Export Oskar des Nordens? wurde am 26. April 2017 (www.openpr.de) weiter

Alleskönner Biogas

22.5.2017 - Veranstaltungshinweis für Erdeborn: Samstag, 08. Juli 2017, 10:00 bis 18:00 Uhr Lüttjendorfer Str. 2, 06317 Seegebiet Mansfelder Land auf dem Gelände der Biomethangasanlage der UDI ------------------------------ Strom oder Gas - Biogasanlagen können beides und das wetterunabhängig und leistungsstark. Interessierte können sich selbst davon überzeugen. Da (www.openpr.de) weiter

Der Kunde als Innovationsquelle

22.5.2017 - Der Kunde als Innovations-quelle Die Landschaft der Energieversorger und Stadtwerke ist vielfältig. Im Jahr 2015 konnten Verbraucher zwischen mehr als 1.100 Strom- und 900 Gasversorgern wählen. Somit hat der Kunde die Qual der Wahl. Damit sich die Verbraucher für den (www.openpr.de) weiter

Eine starke Lobby für Europas Natur: 25 Jahre LIFE ? Programm

21.5.2017 - WWF zum Jubiläum: Sicherung der biologischen Vielfalt ist wichtiger denn je (oekonews.at) weiter

Maker Faire Vienna - www.makerfairevienna.com

21.5.2017 - Maker, Vorträge, Workshops noch am 21. Mai 2017 in der Metastadt im 22. Wiener Bezirk, Dr. Otto-Neurath-Gasse 3, A-1220 Wien (oekonews.at) weiter

Deutsche Umwelthilfe fordert: Bundesregierung muss umweltgerechte Entsorgung giftiger Gebäudedämmplatten sicherstellen

20.5.2017 - Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt vor Gefahren für Gesundheit und Umwelt durch HBCD-haltige Abfälle ? Einstufung von HBCD-haltigen Polystyrol-Dämmplatten als Sondermüll erforderlich ? Recyclingkapazitäten müssen aufgebaut werden (oekonews.at) weiter

Weigerstorfer: Solarkataster hilft bei Energiewende

20.5.2017 - Sensibilisierung hilft als konkrete Maßnahme (oekonews.at) weiter

Raus aus Öl im Heizungsbereich

20.5.2017 - Aufkommensneutrale, ökologische Steuerreform begünstigt Umstieg auf heimische Bio-, Solar oder Umweltwärme (oekonews.at) weiter

Am 22. Mai ist der Internationale Tag der Biodiversität

20.5.2017 - Seit dem Jahr 2000 wird der 22. Mai als 'Internationaler Tag der biologischen Vielfalt' gefeiert. (oekonews.at) weiter

Suntrace gewinnt Ausschreibungen der Weltbank

19.5.2017 - Hamburg, 19.05.2017. Das Hamburger Beratungsunternehmen Suntrace hat sechs Ausschreibungen der Weltbank-Gruppe für die Realisierung internationaler Machbarkeitsstudien, Standortanalysen und Messkampagnen gewonnen. Die Solar- und Windprojekte in Äthiopien, Bangladesch, Libyen und Vietnam haben Laufzeiten von einem bis 2,5 Jahren. Mit seinen Dienstleistungen (www.openpr.de) weiter

Neumünsteraner Hausbesitzer produzieren eigenen Strom

19.5.2017 - Neumünster 15.05.2017 ? Immer mehr Hausbesitzer nutzen die Möglichkeit der Stromeigenversorgung und produzieren ihren Strom mit einer Photovoltaikanlage einfach selbst. Kein Wunder der Strom vom eigenen Hausdach kostet nur halb so viel wie Netzstrom und unterliegt keiner Preiserhöhung. Seit Anfang (www.openpr.de) weiter

Steca ab sofort auch mit AC ELWA-E von my-PV kompatibel

19.5.2017 - Memmingen. Die Wechselrichter des Allgäuer Elektronik-Spezialisten Steca sind ab sofort (mit der aktuellen Software-Version ab April 2017) auch mit den stufenlos geregelten Heizstäben (AC ELWA-E) des österreichischen Herstellers my-PV kompatibel. Endkunden können nun ihre mit einem StecaGrid Wechselrichter verbundene Solaranlage (www.openpr.de) weiter

NÖ-Verbot der Ölheizung im Neubau ist richtiger symbolischer Schritt

19.5.2017 - GLOBAL 2000 sieht dringenden Handlungsbedarf beim Umstieg von bestehenden Ölheizungen auf erneuerbare Energien. Massive Kritik an Öl-Lobby in Österreich. (oekonews.at) weiter

ÖKOBÜRO: Anti-Umweltgesetz - SPÖ und ÖVP wollen Umweltschutz aus Verfassung streichen

19.5.2017 - Staatsziel Umweltschutz und Nachhaltigkeit wird faktisch aufgehoben. Nicht kurzfristiges Wachstum über Nachhaltigkeit stellen. Sofort stoppen und Nachhaltigkeitsziele umsetzen! (oekonews.at) weiter

Kehrtwende in Energie- und Klimaschutzpolitik in Oberösterreich

19.5.2017 - Oberösterreichische Energiestrategie schon vor dem Beschluss ein alter Hut (oekonews.at) weiter

T.Werk präsentiert virtuellen Solarpark und neuen Carport

18.5.2017 - Ellzee, 18. Mai 2017. Hautnah kann man am Messestand der T.Werk GmbH auf der Intersolar Europe in München sämtliche Details des Freiland-Montagesystems Silenos erleben. Das Unternehmen aus dem bayerischen Ellzee hat mit einer 360-Grad-Kamera den 3-Megawatt-Park Sontheim in Baden-Württemberg gefilmt. (www.openpr.de) weiter

Solarworld erhöht Leistung seiner Module

18.5.2017 - SolarWorld hat das neue Modul Bisun protect vorgestellt. Nach Angaben des Herstellers sorgt eine spezielle weiße Beschichtung auf der Innenseite des rückseitigen Glases für eine höhere Vorderseitenleistung. (www.enbausa.de) weiter

Verbände wollen HBCD-Dämmung sicher verwerten

18.5.2017 - Zahlreiche Verbände aus Handwerk, Bau-, Dämmstoff-, Entsorgungs- und Kunststoffbranche haben Ende März in Frankfurt die Aktionsgemeinschaft &quot;AG EHDA&quot; gegründet, um durch eine sichere Verwertung das giftige Flammschutzmittel HBCD aus dem Stoffkreislauf auszuschleusen. (www.enbausa.de) weiter

Energiesprong europäisiert industrielle Sanierung

18.5.2017 - Der niederländische Gebäudesanierer Energiesprong hat einen wichtigen Schritt nach vorn gemacht: Sein Konzept der industriellen Sanierung soll in anderen Ländern erprobt werden. In Deutschland ist ein Projekt der Dena dazu in Vorbereitung, in dem Energiesprong seine Erfahrungen einbringt. Die Zielgruppe sind Mehrfamilienhäuser. (www.enbausa.de) weiter

Brennstoffzellen-Heizungen fassen in Deutschland Fuß

18.5.2017 - Der Markt für Brennstoffzellen zieht in Deutschland langsam am. Entsprechende Zahlen legte die VDMA Arbeitsgemeinschaft Brennstoffzellen auf der Hannover Messe vor. Auf 190 Millionen Euro schätzen die Hersteller den Umsatz mit Brennstoffzellen-Systemen und Komponenten für das laufende Jahr. Mit 5000 verkauften Brennstoffzellen-Heizgeräten aus deutscher Produktion rechnen die Hersteller für 2017, bereits 2016 konnten Hersteller aus Deutschland über 1.000 Geräte verkaufen.&nbsp; (www.enbausa.de) weiter

FNR erneuert Übersicht zu Hackschnitzel-Heizungen

18.5.2017 - Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) hat eine vollständig überarbeitete Auflage der Marktübersicht &quot;Hackschnitzel-Heizungen&quot;&nbsp;veröffentlicht.&nbsp; (www.enbausa.de) weiter

Software übernimmt Dachauslegung mit PV

18.5.2017 - Die Lorenz-Montagesysteme GmbH stellt auf ihrer Internetseite ein kostenloses Tool für die Dachplanung von Solarstromanlagen zur Verfügung. Damit können Planer, Installateure und Endkunden nach Angaben des Anbieters innerhalb von zehn Minuten einen anschaulichen Projektbericht inklusive Modulbelegungsplan erstellen. (www.enbausa.de) weiter

Gesetz zum Mieterstrom braucht Korrekturen

18.5.2017 - Derzeit wird der Referentenentwurf zum Mieterstromgesetz beraten. Er soll Mieter bei der Nutzung von Solarstrom mit privaten Hauseigentümer bei der Nutzung von Solarstrom gleichstellen. Viele Akteure sehen noch Nachbesserungsbedarf. (www.enbausa.de) weiter

Minister will Hürden für Bauen mit Holz senken

18.5.2017 - Holz soll beim Bauen häufiger genutzt werden. So lässt sich die&nbsp;Charta für Holz 2.0&nbsp; zusammenfassen, die Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt &nbsp;in Berlin vorstellte. Der Ort dafür - die Landesvertretung von Baden-Württemberg beim Bund - war gut gewählt: Das Bundesland macht mit seiner Landesbauordnung vor, wie Hemmnisse beim Holzbau verringert werden können. Holzbauteile in Mehrgeschossern müssen in Baden-Württemberg seit 2014 nicht mehr verkapselt werden. (www.enbausa.de) weiter

Baugewerbe: EU-Baunormen sind mangelhaft

18.5.2017 - &quot;Europäisch harmonisierte Bauproduktnormen sollen die Grundlage eines europäischen Binnenmarkts für Bauprodukte darstellen. Leider sind die europäischen Bauproduktnormen so mangelhaft, dass ausschließlich nach ihnen hergestellte Bauprodukte die Bauwerkssicherheit gefährden&quot;, kritisiert Hans-Hartwig Loewenstein, Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB). (www.enbausa.de) weiter

Sonnen macht bei Blockchain-Projekt mit

18.5.2017 - Haushalte werden in Zukunft selbst zur Stabilisierung des Stromnetzes beitragen können und so helfen, die erneuerbaren Energien besser zu integrieren. Häufig werden dazu&nbsp;Lösungen auf Basis der Blockchain-Technologie&nbsp;diskutiert. &nbsp;Ein entsprechendes Pilotprojekt, das dezentrale Batteriespeicher über eine Blockchain-Lösung in das Energieversorgungssystem einbindet, stellten der Übertragungsnetzbetreiber TenneT und das Unternehmen Sonnen jetzt vor. Die Blockchain-Lösung wurde von IBM entwickelt. (www.enbausa.de) weiter

Forschergruppe soll Holzverbundwerkstoffe finden

18.5.2017 - Das Bundeslandwirtschaftsministerium möchte im Rahmen des &quot;Förderprogramms Nachwachsende Rohstoffe&quot; (FPNR) eine Nachwuchsforschergruppe zum Thema &quot;Neue Materialkombinationen mit Holz&quot; fördern. Bewerbungen sind noch bis Ende Mai 2017 möglich. (www.enbausa.de) weiter

Der Trend geht zu modularen Speichern

18.5.2017 - Effizienz und Langlebigkeit sind Themen, die derzeit klar die Energiespeicher-Branche beherrschen. Dies zeigen die Einreichungen für den ees AWARD 2017. Mit dem Preis werden seit vier Jahren auf der Messe ees Europe die zukunftsträchtigsten Entwicklungen der Branche ausgezeichnet. Jetzt stehen die Finalisten 2017 fest, am 31. Mai werden in München die Gewinner gekürt. Die überwiegende Zahl der eingereichten Projekte kam aus dem Bereich Lithium-Ionen-Technologie, berichtet Solar Promotion. (www.enbausa.de) weiter

Panasonic senkt Temperaturkoeffizient von PV-Modulen

18.5.2017 - Panasonic hat den Temperaturkoeffizienten seiner Hochleistungsmodule HIT von -0,29%/°C auf -0,258%/°C verbessert. Damit steigt die Effizienz der Module bei hohen Temperaturen. Nach Recherchen von Panasonic ist dies der niedrigste am Markt zu findende Temperaturkoeffizient bei kristallinen Photovoltaikmodulen. (www.enbausa.de) weiter

3-D-Druck ist noch kein Top-Thema am Bau

18.5.2017 - Die 3-D-Druck-Technologie ist längst kein nerdiges Spielzeug aus den Entwicklungslaboren mehr. Doch in der Baubranche herrscht im Moment noch Zurückhaltung. (www.enbausa.de) weiter

Dachdecker: Dachwartung ist Pflicht

18.5.2017 - Dächer müssen regelmäßig gewartet werden, sonst könne der Versicherungsschutz verloren gehen, so der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH). Er rät, das Dach regelmäßig&nbsp;auf etwaige Schäden kontrollieren zu lassen. (www.enbausa.de) weiter

Brandschutz funktioniert auch bei Holzbauten

18.5.2017 - Mit den brandschutztechnischen Grundlagen im Holzbau beschäftigt sich das am 1. August startende Verbundprojekt &quot;TIMpuls&quot;, das von der TU München koordiniert und vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert wird.&nbsp; (www.enbausa.de) weiter

Blockchains sind für Verbraucher zwiespältig

18.5.2017 - Die in der Energiewirtschaft zurzeit stark diskutierte Blockchain-Technologie soll einen automatisierten Energiehandel ohne Zwischenhändler möglich machen - direkt zwischen Versorger und Verbraucher, aber auch zwischen Verbrauchern untereinander. Ein paar kleine Pilotprojekte gibt schon, aber die&nbsp;Funktionsweise ist komplex. Die Verbraucherzentrale NRW hat zu den Auswirkungen auf Verbraucher bei Pricewaterhousecoopers (PwC) eine&nbsp;Kurzstudie&nbsp;erarbeiten lassen. (www.enbausa.de) weiter

Holzbauer rechnen mit deutlichem Umsatzplus

18.5.2017 - Mit einem erwarteten fünfprozentigen Anstieg beim Umsatz auf über 7 Milliarden Euro im Jahr 2017 sowie einem Auftragsbestand von durchschnittlich 11 Wochen zu Jahresbeginn hat die Holzbaubranche Grund zum Optimismus. (www.enbausa.de) weiter

Modularer Wärmespeicher erhält Innovationspreis

18.5.2017 - Consolar hat für seinen modularen Warmwasserspeicher Varical den Innovationspreis des Otti-Forums Solarthermie erhalten. Er eignet sich besonders für große Speicher, die in sanierte Häuser eingebaut werden sollen, da er sich zerlegen lässt. (www.enbausa.de) weiter

Helios reduziert Energie für Lüftung

18.5.2017 - Helios hat seit kurzem Lüftungstechnologie mit effizienter EC-Technologie im Programm. Mit neuen Motoren soll die Energieeinsparung der UltraSilence ELS EC bei bis zu 70 Prozent liegen.&nbsp; (www.enbausa.de) weiter

Rote Karte für alte Holzöfen bis Ende 2017

18.5.2017 - Alte Kaminöfen müssen nach und nach außer Betrieb genommen oder mit modernen Feinstaubfiltern nachgerüstet werden. Öfen bis zum Baujahr 1984 sind bis Ende 2017 in der Pflicht. Damit das Thema für Endverbraucher transparenter wird, haben der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik und der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks - Zentralinnungsverband (ZIV) eine plakative Einordnung für Feuerstätten entwickelt: Die so genannte Feuerstättenamp (www.enbausa.de) weiter

Lösungsorientiert und zuverlässig - DEHN schützt PV-Anlagen

18.5.2017 - DEHN auf der Intersolar Europe 2017 in Halle A2, Stand 531 Ob Kilo- oder Megawattanlage, DEHN schützt weltweit Investitionen gegen Störungen, hervorgerufen durch Blitzströme und Überspannungen. Dazu präsentiert das Unternehmen vom 31. Mai bis 2. Juni auf der Intersolar in München (www.openpr.de) weiter

Mersen positioniert sich als weltweiter Spezialist für Überspannungsschutz auf der Intersolar 2017

18.5.2017 - Komplettes Produktprogramm in allen internationalen Normen für den Schutz von PV-Systemen, Kommunikationssystemen, Elektromobilität für industrielle, private und gewerbliche Anwendungen. ------------------------------ Mersen (Euronext FR0000039620 - MRN) ist ein weltweiter Spezialist für Werkstoffe und Ausrüstungen für extreme Umgebungsbedingungen sowie für die Sicherheit und Zuverlässigkeit (www.openpr.de) weiter

Bodenschutzrecht und Altlastensanierung in der Praxis

18.5.2017 - &quot;Bodenschutzrecht und Altlastensanierung in der Praxis? lautet der Titel des Seminars, welches am 30. November 2017 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Die Sanierung schädlicher Bodenveränderungen und Altlasten vollzieht sich in einem komplexen Geflecht (www.openpr.de) weiter

Brunner kritisiert Staatszielbestimmung der Regierung zur Standortsicherung als reine "Lex Dritte Piste"

18.5.2017 - Grüne: Umwelt- und Klimaschutz soll ausgehebelt werden (oekonews.at) weiter

Foodcoop Pumpkin im 06. Wiener Bezirk nimmt noch neue Mitglieder auf

18.5.2017 - Zusammenschluss von Personen und Haushalten, die selbstorganisiert biologische Produkte direkt von lokalen Bauernhöfen, Gärtnereien, Imkereien etc. beziehen (oekonews.at) weiter

Nationalrat: Rupprechter weist auf Offensive für E-Mobilität hin

18.5.2017 - Kritische Fragen zum Klimaschutz, zum Pestizideinsatz und zur Förderung des Biolandbaus (oekonews.at) weiter

Die Zeit für eine schnelle und vollständige Energiewende ist gekommen

18.5.2017 - Resolution der EUROSOLAR Delegiertenversammlung 2017 (oekonews.at) weiter

Eine Zukunft ohne Öl und Gas ist möglich

18.5.2017 - Vision OMV:Greenpeace und Energie-Experten zeigen klare Optionen für ein klimaverträgliches Geschäftsmodell auf (oekonews.at) weiter

Nationalrat für Förderung der Wildbienen

18.5.2017 - Kein Mehrheit für bundesweiten Solarkataster - Hoffnung für Ökostromgesetz noch vor Ender der Legislaturperiode (oekonews.at) weiter

Helios reduziert Energie für Lüftung

18.5.2017 - Helios hat seit kurzem Lüftungstechnologie mit effizienter EC-Technologie im Programm. Mit neuen Motoren soll die Energieeinsparung der UltraSilence ELS EC bei bis zu 70 Prozent liegen.&nbsp; (www.enbausa.de) weiter

Noch eine Stromcommunity

18.5.2017 - Solarthemen 491. Der Ökoenergieversorger Polarstern bringt zusammen mit PV- und Speicher-Spezialist Memodo das nach eigenen Angaben erste von einem Speicherhersteller unabhängige Eigenstromangebot auf den Markt. Unter der Marke ?Wirklich Eigenstrom? bietet der Ökostromversorger Haushalten eine PV-Anlage mit einem Stromspeicher und der Reststromlieferung aus 100 Prozent Ökostrom. Zertifiziert wir das Angebot vom Grüner Strom Label e.V. ... (www.solarthemen.de) weiter

Bundesnetzagentur: Netzbau weiter wichtig

18.5.2017 - Solarthemen 491. In ihrem Jahresbericht 2017, der die Vorjahre betrachtet, spricht sich die Bundesnetz­agen­tur unvermindert für den Ausbau der Stromnetze aus. Sonst müssten Wind- und Solarstromanlagen häufiger abgeregelt werden. Text Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter

Klimaschutzmittel werden nicht ausgeschöpft

18.5.2017 - Solarthemen 491. Im vergangenen Jahr wurden die Mittel für die Nationale Klimaschutz-Initiative (NKI)?des Bun­des deutlich um 96 Prozent aufgestockt. Aber es wurden nicht alle Fördermittel abgerufen. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter

Modularspeicher ausgezeichnet

18.5.2017 - Solarthemen 491. Der modulare Solarwärmespeicher vom Typ UniSto der unter Consortialführerschaft des Solarthermie-Technologieunternehmens Consolar entwickelt wurde, ist beim OTTI-Solarthermie-Symposium in Bad Staffelstein mit dem Innovationspreis ausgezeichnet worden. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter

Scheitholzkessel als Nano-BHKW

18.5.2017 - Solarthemen 491. Die HE Energy GmbH entwickelt einen Kaminofen, in dessen Seitenwände thermoelek­tri­sche Generatoren integriert sind, um Strom zu erzeugen. So soll der Scheitholz­kes­sel zu einem Nano-Blockheizkraftwerk werden. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter

Fast alle PV-Anlagen nach Ausschreibung installiert

18.5.2017 - Solarthemen 491. Eine Auswertung der ersten ausgeschrie­be­nen PV-Freiflächenanlagen durch die Bundesnetzagentur zeigt, dass 24 von 25 Anlagen fristgerecht in Betrieb genommen wurden. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter

Kooperation von E.ON und Google bei Solaratlas

18.5.2017 - Solarthemen 491. Googles Plattform Sunroof, die auf Google Earth, Maps und Machine-Learning-Technologien basiert, ist in Kooperation mit E.ON nun auch in Deutschland verfügbar. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter

10.000 m2 Solarthermie für Ludwigsburger Netz

18.5.2017 - Solarthemen 491. Die Stadtwerke Ludwigsburg wollen ihr Wärmenetz mit einer mehr als 10000 Quadrat­meter großen solarthermischen Anlage und einem großen Speicher ausstatten. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter

Neuer Verein als Lobby für KfW-40-Plus-Häuser

18.5.2017 - Solarthemen 491. In Osnabrück hat sich der bundesweite Energiearchitekten e.V. gegründet Seinen Sitz hat der Verein derzeit beim Stromspeicherhersteller E3/DC GmbH in Osnabrück, bei dem auch Stefan Hagedorn als eines der fünf Vorstandsmitglieder arbeitet. Er erklärt: ?Es geht uns darum, neue Standards für den Neubau von Einfamilienhäusern, Gewerbe und Mehrfamilienhäuser zu formulieren.? Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter

In 100 PV-Anlagen um die Welt

18.5.2017 - Solarthemen 491. Der von Weltreisenden gegründete Verein SunHelp International verhilft mittellosen Menschen in Entwicklungsländern zu Licht und Strom. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter

Neue Einspeisetarife in Frankreich

18.5.2017 - Solarthemen 491. Die Europäische Kommission hat drei Regelungen zur Förderung der Stromerzeugung in kleinen Onshore-Windkraft-, Photovoltaik- und Klärgasanlagen in Frankreich nach den EU-Beihilfevorschriften genehmigt. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter

DBU will Biogas für LKW und Schiffe

18.5.2017 - Solarthemen 491. Heinrich Bottermann, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), hat sich für den verstärkten Einsatz von Biome­than im Mobilitätssektor ausgesprochen. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter

Interview mit Prof. Dr. Claudia Kemfert: ?Solarenergie wird diskreditiert?

18.5.2017 - Prof. Dr. Claudia Kemfert leitet seit 2004 die Abteilung ?Energie, Verkehr, Umwelt? am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). Sie ist Professorin für Energieökonomie und Nachhaltigkeit an der Hertie School of Governance und Mitglied im Sachverständigenrat für Umweltfragen. In ihrem neuen Buch mit dem Titel ?Das fossile Imperium schlägt zurück? befasst sie sich mit der Lobbypolitik ... (www.solarthemen.de) weiter

Neue Förderstrategie für Wärme

18.5.2017 - Solarthemen 491. Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat Ende vergangener Wo­che eine neue Förderstrategie für den Wärmesektor vorgestellt. Bis Ende 2019 sollen die Förderungen für Effizienzmaßnahmen und Wär­me aus erneuerbaren Energien wesentlich umstrukturiert werden. ?Zum Leitbild gehört vor allem eine übersichtliche, unbürokratische und zielgruppenfreundliche Förderung?, formuliert das Ministerium ein Ziel des Projektes. Und einiges, was in diese ... (www.solarthemen.de) weiter

Die Zukunft von SolarWorld

18.5.2017 - Solarthemen 491. Nachdem SolarWorld am 10. Mai angekündigt hat, Insolvenz anmelden zu müssen, ist inzwischen der Prozess angelaufen, an dessen Ende sich herausstellen wird, ob die Substanz des Unternehmens für Investoren verlockend genug ist, es fortzuführen. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter

Buhck-Stiftung bringt Klimaretter in den Kreis Herzogtum Lauenburg

17.5.2017 - Mölln, 16. Mai 2017. Rund 30 pädagogische Fachkräfte und Leitungen aus Kindertageseinrich-tungen des Kreises Herzogtum Lauenburg folgten der gemeinsamen Einladung von der Buhck-Stiftung und der S.O.F. Save Our Future - Umweltstiftung in das Naturparkzentrum Uhlenkolk in Mölln und informierten sich (www.openpr.de) weiter

Jäger und Falkner fordern schärfere Strafverfolgung für Nestzerstörungen

17.5.2017 - Energiewende auf Kosten der Artenvielfalt: Fälle treten besonders in Planungsgebieten für Windkraftanlagen auf (Berlin, 16. Mai 2017) In Planungsgebieten für Windkraftanlagen kommt es immer wieder zu illegalen Nest- oder Brutbaumzerstörungen an den Brutplätzen streng geschützter Arten. Hintergrund sind die Auflagen, die (www.openpr.de) weiter

Bundesregierung schafft die Grundlage für Ausschreibungen für KWK-Anlagen und innovative KWK-Systeme sowie zur gemeinsamen Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen

17.5.2017 - (www.bmwi.de) weiter

WINAICO sieht positive Marktentwicklung und verbessert Liefersituation

17.5.2017 - Hohe Nachfrage nach schwieriger Marktsituation in Europa führt zu Lieferengpässen Creglingen, 17.05.2017 ? WINAICO, größter Solarmodul-Hersteller Taiwans, blickt, trotz der schwierigen Marktsituation in der zweiten Jahreshälfte 2016, auf eine positive Entwicklung in Europa zurück. Mit den neuen Märkten Estland, Finnland und (www.openpr.de) weiter

Was sind Hängematten aus reiner Bio-Baumwolle in kbA-Qualität?

17.5.2017 - Das GOTS-Siegel (Global Organic Textile Standard) zeichnet Produkte aus, die unter eben diesen fairen Bedingungen produziert wurden. ------------------------------ Das Entspannen in einer Hängematte wird oft als ein pures Glücksgefühl empfunden. Damit dies aber auf beiden Seiten so ist, also auch bei all (www.openpr.de) weiter

EuGH-Urteil: Kommission scheitert erneut bei Demokratieabbau

17.5.2017 - Nationale Parlamente müssen bei Konzernklagerechten mitentscheiden können / Attac: Handels- und Investitionspolitik grundlegend demokratisieren (oekonews.at) weiter

Modularer Wärmespeicher erhält Innovationspreis

17.5.2017 - Consolar hat für seinen modularen Warmwasserspeicher Varical den Innovationspreis des Otti-Forums Solarthermie erhalten. Er eignet sich besonders für große Speicher, die in sanierte Häuser eingebaut werden sollen, da er sich zerlegen lässt. (www.enbausa.de) weiter

Rote Karte für alte Holzöfen bis Ende 2017

17.5.2017 - Alte Kaminöfen müssen nach und nach außer Betrieb genommen oder mit modernen Feinstaubfiltern nachgerüstet werden. Öfen bis zum Baujahr 1984 sind bis Ende 2017 in der Pflicht. (www.enbausa.de) weiter

Mieterstrom mit erstem großen Stromspeicher

16.5.2017 - Mehrfamilienhaus mit KfW 40 Plus Förderung in München erhält den ersten großen Speicher und senkt die Stromkosten der Mieter, Mieterstromdienstleister ist der Energieversorger Polarstern München, 26.04.2017 ? Es gibt immer mehr Stromspeicher in Wohngebäuden. Laut Bundesverband Energiespeicher (BVES) ist ihre Zahl (www.openpr.de) weiter

Effektiv und wirtschaftlich: Bilfinger-Lösung zur Entschwefelung von Schiffsantrieben erhält Zertifizierung

16.5.2017 - SOX-Scrubber unterstützt Schifffahrtsbranche dabei, Umweltvorgaben einzuhalten Volle Kraft voraus bei der maritimen Rauchgasentschwefelung: Bereits nach rund drei Monaten im Praxiseinsatz wurde dem Referenzprojekt auf dem Hochseetanker M/T Aurelia das International Air Pollution Prevention Certificate durch die Zertifizierungsgesellschaft DNV GL im Auftrag (www.openpr.de) weiter

eluminocity bietet zukünftig seinen Kunden die Mitgliedschaft im Verbundnetz ladenetz.de an.

16.5.2017 - MÜNCHEN, 16.05.2017 - Das gesamte Ladestations-Portfolio von eluminocity wurde mit dem Zertifikat von des Verbundes ladenetz.de ausgezeichnet. Vorausgegangen war eine erfolgreiche Kompatibilitätsprüfung des eluminocity-Systems zu dem zentralen IT-Backend des Verbundes. Die smartlab Innovationsgesellschaft mbH, welche die technische Prüfungen durchführt, hat (www.openpr.de) weiter

VGT freut sich: Landesrat Pernkopf verkündet Gatterjagdverbot in Niederösterreich!

16.5.2017 - Großer Erfolg für den VGT: mit dem heute verkündeten Verbot in Niederösterreich ist die Gatterjagd in ganz Österreich bald Geschichte! (oekonews.at) weiter

Zweites Regionalforum Zukunftsfähige Energieregion Pfälzerwald: Wärmewende kann zum Erfolgsmodell werden

16.5.2017 - Pirmasens/Kaiserslautern, 16.05.2017: Wie Alternativen zu Öl- und Gasheizungen aussehen könnten, wie Wärmeenergie sinnvoll eingespart werden kann und welche Ansätze und Angebote dazu möglich sind, beschäftigte heute rund 70 Vertreter aus Politik, Kommunen, Wirtschaft und der Zivilgesellschaft im Dynamikum Science Center (www.openpr.de) weiter

Intersolar Europe: MKG Göbel und solidenergie präsentieren patentiertes Freiflächenmontagesystem

16.5.2017 - München, 16. Mai 2017. Die Solarfirma MKG Göbel präsentiert auf der diesjährigen Fachmesse Intersolar Europe erstmals das neue Freiflächensystem GMS diamond roof. Bei diesem von der solidenergie entwickelten Montagesystem werden die Module auf ?Hängematten? aus Stahl angebracht. Durch die neue (www.openpr.de) weiter

Holzbauer rechnen mit deutlichem Umsatzplus

16.5.2017 - Mit einem erwarteten fünfprozentigen Anstieg beim Umsatz auf über 7 Milliarden Euro im Jahr 2017 sowie einem Auftragsbestand von durchschnittlich 11 Wochen zu Jahresbeginn hat die Holzbaubranche Grund zum Optimismus. (www.enbausa.de) weiter

SolarMax veranstaltet Roadshows in Deutschland und der Schweiz

16.5.2017 - Ellzee, 16.05.2017. Zur Markteinführung der modularen Speicherlösung MaxStorage TP-S führt der Wechselrichterhersteller SolarMax kostenlose Produkt- und Vertriebsschulungen bei Installateuren und Solarfirmen und auf Hausmessen durch. Das Komplettsystem wird ab Juli ausgeliefert und vereint in einem Gehäuse einen Lithium-Ionen-Batteriespeicher, ein Energiemanagementsystem (www.openpr.de) weiter

BUSSE Innovative Systeme baut Kläranlage für Gutenberg-Schule in Lima

16.5.2017 - Die BUSSE Innovative Systeme GmbH Leipzig hat ein Abwasserklärsystem mit Membranfiltration für das Colegio Johannes Gutenberg in Lima gefertigt und Ende April in Betrieb genommen. Dringend benötigt wird die BUSSE-MF für die peruanische Schule, weil dort in den Sommermonaten alle (www.openpr.de) weiter

Webportal zu energieoptimierten Gebäuden und Quartieren

16.5.2017 - Neues Forschungsportal online - Nun ist die Webseite der Forschungsinitiative ENERGIEWENDEBAUEN online. Mit der neugestalteten Forschungsinitiative bündelt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie seine langjährigen Fördermaßnahmen Energieoptimiertes Bauen, Energieeffiziente Stadt und Energieeffiziente Wärme- und Kältenetze sowie die Forschung zu thermischen Energiespeichern und Niedertemperatur-Solarthermie und fasst sie unter einem Dach zusammen.&copy; Forschungsinitiative ENERGIEWENDEBAUEN (www.bine.info) weiter

E-Control: Absicherung des deutsch-österreichischen Stromhandels

16.5.2017 - Der Stromhandel zwischen Österreich und Deutschland wird ab Oktober 2018 begrenzt, bleibt aber weiter in großem Umfang möglich (oekonews.at) weiter

Energiemanagement mal 725: Erfolgstory EUREM geht ins vierzehnte Jahr

16.5.2017 - Smart People for Smart Energy - 24 frisch gebackene Absolventen der EUREM-Ausbildung - weitere Lehrgänge folgen (oekonews.at) weiter

Sonnenstrom macht Abwasser sauber

16.5.2017 - Traiskirchen setzt auf innovativen Umweltschutz und reinigt seine Abwässer mit Solarkraft - Damit liegt Traiskirchen bei allen NÖ Gemeinden an dritter Stelle in puncto Solarkraft (oekonews.at) weiter

Moos rettet Moor

16.5.2017 - In einem neuen Projekt züchten Biologen Torfmoos für nachhaltigen Rohstoffanbau und Klimaschutz (oekonews.at) weiter

Dachdecker: Dachwartung ist Pflicht

16.5.2017 - Dächer müssen regelmäßig gewartet werden, sonst könne der Versicherungsschutz verloren gehen, so der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH). Er rät, das Dach regelmäßig&nbsp;auf etwaige Schäden kontrollieren zu lassen. (www.enbausa.de) weiter

Bundesnetzagentur und E-Control einigen sich auf Engpassbewirtschaftung an der deutsch-österreichischen Grenze

15.5.2017 - (www.bmwi.de) weiter

Staatssekretär Baake: ?Hervorragendes Ergebnis bei der Realisierung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen ? Ausschreibungen für erneuerbare Energien sind voller Erfolg ? ?

15.5.2017 - (www.bmwi.de) weiter

Wasserrad mit drehbaren Schaufeln

15.5.2017 - Wasserkraft - Ein neu entwickeltes Wasserrad kann nun Strom an Standorten erzeugen, an denen dies bisher technisch kaum möglich war. Die Maschine arbeitet ohne Stauwehr komplett unter Wasser, bei niedrigen Fließgeschwindigkeiten und kann vorwärts wie rückwärts laufen. Dadurch kann sie in Flüssen und auch in Gezeitenströmungen genutzt werden. Ein Prototyp hat die Tests im Labor erfolgreich bestanden. Aktuell optimieren und erproben die Entwickler an der Universität Siegen das Wasserrad unter Praxisbedingungen.&copy; Universität Siegen (www.bine.info) weiter

"40 Jahre ? wir wünschen uns was!" Das Öko-Institut startet ins Jubiläumsjahr

15.5.2017 - Vom streitbaren Wissenschaftsrebell zum wissenschaftlichen Berater für Gesellschaft, Unternehmen und Politik. (oekonews.at) weiter

Bürgernah und dezentral: Stadtwerke investieren in kommunale Energiewende

15.5.2017 - Rahmenbedingungen aber immer noch unzureichend -11. EUROSOLAR-Konferenz 'Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien' am 10. und 11. Mai 2017 (oekonews.at) weiter

Der Klimaerwärmung in der Arktis auf der Spur

14.5.2017 - Kölner Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vermessen innerhalb eines Forschungsverbunds ab dem 24. Mai das Innenleben der Wolken über der Arktis. (oekonews.at) weiter

Photovoltaik künftig noch lukrativer: Solarstromspeicher werden wirtschaftlich

14.5.2017 - Kosten für Batterien fallen weiter. Erste Anlagen für Haushalte sind mit Förderung bereits profitabel. (oekonews.at) weiter

Novelle des Abfallwirtschaftsgesetzes und Maßnahme gegen Einsatz von Quecksilber passieren Umweltausschuss

13.5.2017 - Umweltausschuss des Parlaments mit vielen aktuellen Themen Kein bundesweiter Solarkataster, Kohle bleibt Streitthema (oekonews.at) weiter

Klimakönner informiert über Erfüllungsoptionen des EWärmeG

12.5.2017 - Vermittlung von Handwerkern durch Biogasanbieter Der Biogasanbieter Klimakönner GmbH (https:/bietet fortan umfangreiche Informationen und Angebote zu allen Erfüllungsoptionen im baden-württembergischen Wärmegesetz für Wohngebäude an. Hausbesitzer können sich über das Gesetz informieren und sich für die individuell passende Option zur (www.openpr.de) weiter

Cash Flow - Die richtige Sicherung im Unternehmen

12.5.2017 - Finanzen planen - Liquidität sichern - Unternehmenserfolg steigern ------------------------------ Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Liquidtätsplanung, Steigerung des Unternehmenswertes, Steuerung und Zahlungsfähigkeit. &gt; Die richtige Planung: Sichere und zuverlässige Finanz- und Liquiditätsplanung aufbauen &gt; Liquiditätsfresser beseitigen und Finanzmittel erhöhen &gt; Den Unternehmenswert (www.openpr.de) weiter

Brandschutz funktioniert auch bei Holzbauten

12.5.2017 - Mit den brandschutztechnischen Grundlagen im Holzbau beschäftigt sich das am 1. August startende Verbundprojekt &quot;TIMpuls&quot;, das von der TU München koordiniert und vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert wird.&nbsp; (www.enbausa.de) weiter

Vereinswettbewerb FÖRDER.EI der Stadtwerke Troisdorf geht in die zweite Runde

12.5.2017 - Zum Start der Kampagne ?FÖRDER.EI? in 2017 haben die Geschäftsführer der Stadtwerke Troisdorf, Peter Blatzheim und Andrea Vogt, die drei erfolgreichsten Ü-Eier-Sammler der Region ausgezeichnet. ?Die Reaktionen der Vereine auf unseren Aufruf, ihre leeren FÖRDER.EIER bei uns abzugeben, hat alle (www.openpr.de) weiter

sun.factory baut PV-Freiflächenanlage mit 5,2 MW für ENBW

12.5.2017 - In Kooperation mit CWF entsteht binnen 6 Wochen ein kompletter Solarpark Die Regensburger sun.factory baut aktuell als Generalunternehmer für den Energieversorger ENBW eine Photovoltaik-Freiflächenanlage mit 5,2 MW in Riedlingen/Baden-Württemberg. Die Besonderheit dieses Projekts: die Bauphase dauert gerade einmal 6 Wochen. In diesem (www.openpr.de) weiter

EuG-Urteil: Ablehnung der TTIP und CETA-Bürgerinitiative war rechtswidrig

12.5.2017 - Attac: Handels- und Investitionspolitik grundsätzlich demokratisieren (oekonews.at) weiter

Solarworld: Ausgebremst, gedeckelt und pleite

12.5.2017 - 2010 und 2011 wurden in Deutschland noch fünfmal mehr Gelder in Solaranlagen investiert als 2015 und 2016. - Ein Kommentar von Franz Alt (oekonews.at) weiter

leapp sagt dem Elektromüll den Kampf an

11.5.2017 - Von unserer Erde kommt nicht jedes Jahr ein neues Modell auf den Markt. Darum setzt sich Refurbishment-Spezialist leapp mit seinen generalüberholten Apple-Produkten gegen Elektromüll ein. ------------------------------ Eigentlich wissen wir es: ständige Rohstoffausbeutung wird ein immer größeres Problem für unsere Erde. Und doch (www.openpr.de) weiter

Hauseigentümer aus Pasewalk in Mecklenburg-Vorpommern macht mit bei bundesweitem Praxistest

11.5.2017 - Solarthermieanlage und Messgeräte installiert / Erfolgskontrolle durch das Energiesparkonto von co2online / 5 Tipps zur Solarthermie für Hauseigentümer Berlin, 11. Mai 2017. Jan Rutz aus Pasewalk im Landkreis Vorpommern-Greifswald ist beim bundesweiten Praxistest Solarthermie dabei. Mit dem vom Bundesumweltministerium geförderten Test (www.openpr.de) weiter

Welche Rolle spielt Energieflexibilität für KMU?

11.5.2017 - Teilnehmer an Studie gesucht Aachen, 11.05.2017. Das FIR an der RWTH Aachen führt derzeit eine Studie zum Thema Energieflexibilität durch. Dafür werden noch Teilnehmer aus der produzierenden Industrie gesucht, die an der etwa 20-minütigen Umfrage teilnehmen. Das Potenzial zur Vermarktung von (www.openpr.de) weiter

New patent application: JvG Thoma DESERT Frame

11.5.2017 - Bavarian-based solar power specialists J.v.G. Thoma GmbH have filed another patent application, this time for their revolutionary JvG DESERT frame. DESERT technology has been developed to allow greater efficiency of photovoltaic energy production in countries where extremes of weather such (www.openpr.de) weiter

Neuer Patentantrag: JvG Thoma DESERT Frame

11.5.2017 - Die bayerische J. v. G. Thoma GmbH ist seit vielen Jahren auf die Solartechnologie spezialisiert und hat ein weiteres Patent angemeldet, diesmal für den revolutionären JvG DESERT-Rahmen. Die DESERT-Technologie wurde für eine effizientere Solarenergieproduktion in Ländern entwickelt, in denen extreme (www.openpr.de) weiter

Faire, ökologische Muttertags-Grüße

11.5.2017 - VERBRAUCHER INITIATIVE über nachhaltigen Blumenkauf Berlin, 11. Mai 2017. Ton in Ton oder als bunter Strauß erfreuen Blumen die beschenkten Mütter. Mit Schnittblumen aus fairem Handel profitieren gleichzeitig die Arbeiterinnen auf den Blumenfarmen in Lateinamerika und Afrika. Eine Alternative sind umweltfreundliche (www.openpr.de) weiter

Ökostromgesetz: Es muss rasch gehandelt werden!

11.5.2017 - Kundgebung für raschen Ökostromausbau vor Bundeskanzleramt / Kompost & Biogas Verband Österreich fordert faire Rahmenbedingungen für den Betrieb von Biogasanlagen (oekonews.at) weiter

Jeder fünfte Energieversorger in Deutschland bietet heute Photovoltaik für private Haushalte an

11.5.2017 - Im Rahmen des Projektes 'Energieversorger in der Energiewende' analysierte EuPD Research zwischen Anfang Februar und Mitte April 2017 alle knapp 1.300 deutschen Energieversorger (oekonews.at) weiter

Schweizer Atomausstiegs Volksbegehren : Stimmen Sie mit "Ja" zum Energiegesetz am 21.05.2017

11.5.2017 - Atomarer Bedrohung Abfuhr erteilen (oekonews.at) weiter

Blockchains sind für Verbraucher zwiespältig

11.5.2017 - Die in der Energiewirtschaft zurzeit stark diskutierte Blockchain-Technologie soll einen automatisierten Energiehandel ohne Zwischenhändler möglich machen - direkt zwischen Versorger und Verbraucher, aber auch zwischen Verbrauchern untereinander. Ein paar kleine Pilotprojekte gibt schon, aber die&nbsp;Funktionsweise ist komplex. Die Verbraucherzentrale NRW hat zu den Auswirkungen auf Verbraucher bei Pricewaterhousecoopers (PwC) eine&nbsp;Kurzstudie&nbsp;erarbeiten lassen. (www.enbausa.de) weiter

Panasonic senkt Temperaturkoeffizient von PV-Modulen

11.5.2017 - Panasonic hat den Temperaturkoeffizienten seiner Hochleistungsmodule HIT von -0,29%/°C auf -0,258%/°C verbessert. Damit steigt die Effizienz der Module bei hohen Temperaturen. Nach Recherchen von Panasonic ist dies der niedrigste am Markt zu findende Temperaturkoeffizient bei kristallinen Photovoltaikmodulen. (www.enbausa.de) weiter

Schweizer Wertarbeit: PV-Anlage läuft seit 35 Jahren

11.5.2017 - Solarthemen+plus. Die erste Photovoltaikanlage Europas, die in ein öffentliches Netz einspeiste, tut dies nach Angaben des Schweizer Branchenverbandes Swissolar seit nunmehr genau 35 Jahren. Text: Guido Bröer Foto: Swissolar (www.solarthemen.de) weiter

SolarWorld ist überschuldet

11.5.2017 - Solarthemen+plus. Der Vorstand der SolarWorld AG hat gestern bekannt gegeben, dass er aufgrund von Überschuldung ?unverzüglich? einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht stellen müsse. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter

Studie zu Sonnenjobs für Kohlekumpel

11.5.2017 - Solarthemen+plus. Eine Studie des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) im Auftrag der Greenpeace Energy eG belegt, dass eine konsequent regionale Energiewende auf Basis von Wind- und Solarenergie in den deutschen Braunkohlerevieren ein Gutteil der Wertschöpfungs- und Arbeitsplatzverluste kom­pensieren könnte. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter

Exportförderung für Solar-Prozesswärme

11.5.2017 - Solarthemen+plus. Mit dem Projekt ?Solar Payback?, möchte der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) Anwendungsfelder und Potenziale von solarer Prozesswärme in den Zielländern Brasilien, Indien, Mexiko und Südafrika aufzeigen und hat dazu jetzt eine erste Broschüre veröffentlicht. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter

Solarthemen+plus vom 11. Mai 2017

11.5.2017 - Themen dieser Ausgabe: +++ Solarthermie: Botschaften zur Marktentwicklung aus dem Kloster Banz +++ Insolvenz: SolarWorld AG ist überschuldet +++ Schweizer Wertarbeit: PV-Anlage läuft seit 35 Jahren +++ Studie: Sonnenjobs für Kohlekumpel +++ Exportförderung: Projekt „Solar Payback“ zielt auf solare Prozesswärme (www.solarthemen.de) weiter

Solarthermie: Botschaften aus dem Kloster

11.5.2017 - Solarthemen+plus. Auf dem Symposium Thermische Solarenergie im Kloster Banz versucht die Solarthermie-Branche in dieser Woche neue Perspektiven für sich zu erarbeiten. Text und Foto: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter

3-D-Druck ist noch kein Top-Thema am Bau

10.5.2017 - Die 3-D-Druck-Technologie ist längst kein nerdiges Spielzeug aus den Entwicklungslaboren mehr. Doch in der Baubranche herrscht im Moment noch Zurückhaltung. (www.enbausa.de) weiter

40 Jahre Energieforschung

10.5.2017 - Forschungspolitik - Vergangene Woche am 2. Mai 2017 eröffnete Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries den Festakt zum Jubiläum ?40 Jahre Energieforschungsprogramm in der Bundesregierung? im historischen Konferenzsaal des BMWi in Berlin. Sie machte deutlich, dass Forschung und Entwicklung wichtige Bausteine in dem großen Modernisierungs- und Investitionsprojekt Energiewende in Deutschland sind.&copy; Jutta Perl-Mai, BINE Informationsdienst (www.bine.info) weiter

VGT-Aktivist freigesprochen: kein Widerstand gegen die Staatsgewalt

10.5.2017 - Richter erteilte Pseudoprozess gegen friedlichen Tierschützer, der mit illegaler Polizeigewalt bei einer Pelzdemo festgenommen worden war, klare Absage: Polizei unglaubwürdig (oekonews.at) weiter

Wiener ÖkoEvents und Vereine holen beim Wettbewerb "nachhaltig gewinnen" 4 Preise

10.5.2017 - VeranstalterInnen und Sportvereine gewinnen, weil sie Nachhaltigkeit vorbildlich umsetzen (oekonews.at) weiter

Ökostromnovelle: Stillstand fördert Atomstrom und Erdöllobby

10.5.2017 - 'Große Ökostromnovelle soll bis Jahresende beschlossen sein'- so LR Pernkopf (oekonews.at) weiter

Der Trend geht zu modularen Speichern

10.5.2017 - Effizienz und Langlebigkeit sind Themen, die derzeit klar die Energiespeicher-Branche beherrschen. Dies zeigen die Einreichungen für den ees AWARD 2017. Mit dem Preis werden seit vier Jahren auf der Messe ees Europe die zukunftsträchtigsten Entwicklungen der Branche ausgezeichnet. Jetzt stehen die Finalisten 2017 fest, am 31. Mai werden in München die Gewinner gekürt. Die überwiegende Zahl der eingereichten Projekte kam aus dem Bereich Lithium-Ionen-Technologie, berichtet Solar Promotion. (www.enbausa.de) weiter

OTI Greentech AG schliesst Vertriebs- und Rahmenvereinbarung mit KMI Cleaning Solutions, Inc. ab

9.5.2017 - ? KMI Cleaning Solutions ist einer der größten Anbieter von chemischen Reinigungsmitteln und Ausrüstungen für den Tankwaschmarkt in den USA und in Kanada ? OTI Greentech erhält mit der Vereinbarung Zugang zu einem breiten US-amerikanischen Fertigungs- und Vertriebsnetzwerk ? Vereinbarung umfasst den landgestützten Einsatz (www.openpr.de) weiter

Qualität ?Made in Germany?: Energy Depot stellt auf ees Europe Produktinnovation vor

9.5.2017 - Das Unternehmen Energy Depot Deutschland GmbH aus Konstanz ist vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2017 auf Europas größter Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme ?ees Europe? vertreten (Stand B2.195 / Halle B2). Die vom Solarexperten Roland Burkhardt gegründete Firma (www.openpr.de) weiter

Komplettpaket aus Solaranlage, Stromspeicher und Ökostrom

9.5.2017 - Der Ökoenergieversorger Polarstern bietet mit PV- und Speicher-Spezialist Memodo das erste herstellerunabhängige Eigenstromprodukt an. München, 13.04.2017 ? Das Interesse an Solaranlagen und Stromspeichern steigt. Immer mehr Haushalte wollen möglichst viel Strom selbst erzeugen und verbrauchen und so möglichst energieautark wohnen. Um (www.openpr.de) weiter

Österreichs KlimaforscherInnen tagen an der Universität Wien

9.5.2017 - Interdisziplinärer Austausch zwischen Grundlagen- und angewandter Forschung sowie Politik und Gesellschaft (oekonews.at) weiter

Suntastic.Solar bringt mit neeoBasix neue Speichersysteme nach Österreich

9.5.2017 - neeoBasix wird auf der Intersolar zu sehen sein (oekonews.at) weiter

PV-Projekte schnell und einfach planen mit dem neuen SUNoptimo 2.0

8.5.2017 - Ab sofort stellt Wagner Solar das neue Auslegungstool SUNoptimo 2.0 zur Verfügung. Mit SUNoptimo 2.0 können Installateure Solarstromprojekte schnell und unkompliziert planen, von der Auslegung über die Ertragsprognose und Wirtschaftlichkeitsberechnung bis hin zur Bestellliste, die direkt an Wagner Solar übermittelt (www.openpr.de) weiter

Preisgekrönter Solarpionier

8.5.2017 - Wolfgang Löser gewinnt Energy Globe Sonderpreis 2017 (oekonews.at) weiter

Auf diesen Routen ist der Zug schneller als das Flugzeug - und viel ökologischer

8.5.2017 - Wer auf Deutschland- und Europareisen die Bahn statt das Flugzeug als Verkehrsmittel wählt, schont die Umwelt. (oekonews.at) weiter

Forschergruppe soll Holzverbundwerkstoffe finden

8.5.2017 - Das Bundeslandwirtschaftsministerium möchte im Rahmen des &quot;Förderprogramms Nachwachsende Rohstoffe&quot; (FPNR) eine Nachwuchsforschergruppe zum Thema &quot;Neue Materialkombinationen mit Holz&quot; fördern. Bewerbungen sind noch bis Ende Mai 2017 möglich. (www.enbausa.de) weiter

ET Energy: 26 MWp an Solarprojekten in Großbritannien

7.5.2017 - Anlagen sind erfolgreich fertig gestellt (oekonews.at) weiter

Betrieb und Wartung von PV-Anlagen stehen immer mehr im Mittelpunkt

6.5.2017 - Die Intersolar Europe zeigt die neuesten Markt-Entwicklungen auf (oekonews.at) weiter

5 Mio. Euro für die Klimaforschung: Klima- und Energiefonds startet 10. ARCP-Call 2017

6.5.2017 - 'Austrian Climate Research Programme' liefert Entscheidungsgrundlagen für Politik und Wirtschaft. (oekonews.at) weiter

Kommen Sie heute BUNT nach Wolkersdorf

6.5.2017 - Viertelfestival: Kunst im Leerstand im Mittelpunkt: Das PlauderCafé in Wolkersdorf im Weinviertel öffnet seine Tore- Gäste sollen bunt gekleidet erscheinen (oekonews.at) weiter

meinungsraum.at-Umfrage zum Anti-Diät-Tag: Diäten sind bei zwei Drittel der Österreicher erfolglos

6.5.2017 - Im Schnitt haben Diät-Erfahrene acht Diäten ausprobiert. Besonders erschreckend: 55 Prozent der Jugendlichen zwischen 14 und 19 Jahren haben schon Diäterfahrung. (oekonews.at) weiter

Auf der Intersolar Europe stellt KACO new energy neue Produkte und Lösungen für die globale Energiewende vor.

5.5.2017 - Neckarsulm, 4. Mai 2017 ? Auf der diesjährigen Intersolar Europe stellt KACO new energy erstmalig die neuen 1500 Volt Wechselrichter vor: den 125 kW Stringwechselrichter blueplanet 125 TL3 und den 3300 kW Zentralwechselrichter blueplanet 3300 TL3 outdoor. Für Solaranlagen ab (www.openpr.de) weiter

Süwag zieht positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2016

5.5.2017 - Frankfurt, 4. Mai 2017. Die Süwag Energie AG und ihre Tochtergesellschaften bleiben auch im Geschäftsjahr 2016 klar auf Erfolgskurs: Mit einem handelsrechtlichen Jahresergebnis von 104,8 Millionen Euro liegt die Süwag Energie AG auf Vorjahresniveau und schließt mit einem Investitionsvolumen von (www.openpr.de) weiter

KACO new energy presents new products and solutions at Intersolar Europe

5.5.2017 - Neckarsulm, 4 May 2017 ? At this year?s Intersolar Europe, KACO new energy presents its new 1500-volt inverters for the first time: the 125 kW string inverter blueplanet 125 TL3 and the 3300 kW central inverter blueplanet 3300 TL3 outdoor. (www.openpr.de) weiter

Stromkosten sinken, Heizen mit Biomasse, Pellets und Solar bleibt preisstabil, Kosten für Heizöl steigen

5.5.2017 - Erneuerbare Energien machen Energiepreise stabil und berechenbar (oekonews.at) weiter

Solarthemen+plus vom 5. Mai 2017

5.5.2017 - Themen dieser Ausgabe: +++ Neu: Sanierungsfahrplan für Hausbesitzer +++ PV im Aufwärtstrend ? Fördersätze sinken +++ (www.solarthemen.de) weiter

Neu: Sanierungsfahrplan für Hausbesitzer

5.5.2017 - Solarthemen+plus. Auf den Berliner Energietagen hat Staatssekretär Rainer Baake vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) ge­stern den sogenannten ?individuellen Sanierungsfahr­plan? (iSFP) für Wohngebäude vorgestellt. Bei dem Fahrplan handelt es sich um ein kompaktes Gutachten, welches durch einen Energieberater nach einer Bestandserhebung und Beratung für Hauseigentümer softwaregestützt erstellt wird. Es soll einen verständlichen Überblick geben über die in einem ... (www.solarthemen.de) weiter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 (350 Artikel pro Seite)

Quellenangaben und Copyright

Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.

Suche in Artikeln


Anzeigen
Links
Solar-Shop.com - Solar- und Windenergie Umweltenergie-Top100
Energieliga.de