Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 (350 Artikel pro Seite)
25.9.2014 - Bio-Teemarke Pukka ist als ?Biomarke des Jahres 2015? in der Kategorie ?Vertriebsschwerpunkt Bio-Fachhandel? mit Gold geehrt worden. (www.sonnenseite.com) weiter
24.9.2014 - Nach der Urlaubszeit sinkt der Ölpreis tendenziell ? warum jetzt ein guter Zeitpunkt für den Einstieg ist Dallas, 24.09.2014. Während sich an deutschen Tankstellen über die hohen Kraftstoffpreise geärgert wird, erleben die Rohöl-Notierungen an den Börsen einen kontinuierlichen Fall. Der Ölpreis (www.openpr.de) weiter
24.9.2014 - 24. September 2014 ? Kyoto/Neuss ? Die Kyocera Corporation, japanischer Hightech-Elektronikkonzern und Hersteller von Solarzellen, Photovoltaikmodulen und -systemen, und das belgische Forschungszentrum für Nanoelektronik imec geben bekannt, dass sich Kyocera imec?s Industriepartner-Programm (IIAP) zur Entwicklung der nächsten Generation von (www.openpr.de) weiter
24.9.2014 - Nachdem der kleine Bruder, der rein elektrische eGolf, nach dem VW e-up das zweite reine Elektro-Fahrzeug im Konzern war, möchte VW nun mit dem GTE durchstarten. (www.oekonews.at) weiter
24.9.2014 - LNG verringert die Erdölabhängigkeit und verbessert die Klimabilanz des Verkehrsbereichs (www.dena.de) weiter
24.9.2014 - Mit einem Online-Rechner der Energieagentur Nordrhein-Westfalen lässt sich überprüfen, ob sich die Investition in eine Fotovoltaik-Anlage lohnt. Er berücksichtigt auch die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, die seit 1. August 2014 in Kraft ist. Die Angaben sind ortsunabhängig, der Rechner... (www.enbausa.de) weiter
24.9.2014 - Global 2000 fordert Maßnahmen im Inland - Warten auf neuen Klimavertrag genügt nicht (www.oekonews.at) weiter
24.9.2014 - ?Hergestellt für?: Diese Angabe reicht Verbrauchern nicht. (www.sonnenseite.com) weiter
24.9.2014 - Privatinvestoren setzten weiterhin auf 'Erneuerbare Energien'. (www.sonnenseite.com) weiter
23.9.2014 - Linz/Graz. Die Einreichfrist für die Investitionsförderung von Photovoltaikanlagen verkürzt sich mit 22.9.2014 auf 15.12.2014. Da die eigentliche Antragsstellung erst nach Errichtung der Anlage möglich ist, sollten Interessenten nicht zögern. Nach Anforderung der Registrierungsnummer für Photovoltaik Projekte hat man bisher 12 (www.openpr.de) weiter
23.9.2014 - 23.09.2014, Der BE-Fuelsaver® ist in Österreich, Deutschland, Schweiz und anderen Ländern weiter auf Erfolgskurs. Insbesondere nach den Erfolgen in österreichischen Gemeinden setzt sich diese Entwicklung nun auch bei Gemeinden in Deutschland weiter fort. Die ersten Projekte sind erfolgreich umgesetzt, weitere (www.openpr.de) weiter
23.9.2014 - Mehr als de Hälfte der Deutschen gibt an, den persönlichen CO2-Ausstoß zu verringern, indem sie Strom sparen. (www.sonnenseite.com) weiter
23.9.2014 - Listen to the people ? not the polluters. (www.sonnenseite.com) weiter
23.9.2014 - Deutschland muss Gipfel zum Ausstieg aus der Kohlefinanzierung nutzen. (www.sonnenseite.com) weiter
23.9.2014 - Ein Kommentar von Karl-Walter Stehlik zu einem OEKONEWS-Artikel (www.oekonews.at) weiter
23.9.2014 - Schranken für Beton-, Benzin- und Blechfraktionen (www.oekonews.at) weiter
23.9.2014 - Lk Österreich fordert modernisiertes Vergabegesetz (www.oekonews.at) weiter
22.9.2014 - Seit etwas mehr als einem Monat ist das neue EEG in Kraft, und schon zeigen sich erste Auswirkungen auf den Markt. Paradoxer Weise zieht der Markt eher an, wie die Experten von Windhunter feststellen: ?trotz der schlechteren Rahmenbedingungen bekommen wir (www.openpr.de) weiter
22.9.2014 - - Virtuelles Kraftwerk Next Pool verzeichnet Verfünffachung von flexiblen Anlagen am Spotmarkt seit Jahresbeginn - Seit Anfang des Jahres 2014 stellen Betreiber von Biogasanlagen die Stromproduktion vermehrt auf eine bedarfsorientierte Fahrweise um und produzieren Strom in nachfragestarken Zeiten. Somit helfen (www.openpr.de) weiter
22.9.2014 - Rockwool bietet eine zweistufige Ausbildung zum Thermographen an. Im Oktober startet ein neuer Ausbildungsgang. Ausbildungsstufe 1 beschäftigt sich mit den Grundlagen. In einem zweitägigen Workshop lernen die Teilnehmer viel über Theorie und Praxis der Thermographie inklusive des... (www.enbausa.de) weiter
22.9.2014 - Neuer Du?nnschichtsolar-Bestwert mit 21,7 Prozent Wirkungsgrad. (www.sonnenseite.com) weiter
22.9.2014 - Hersteller vor Inbetriebnahme des ersten virtuellen Großspeichers aus dezentralen Stromspeichern (www.oekonews.at) weiter
21.9.2014 - Details müssen rasch fixiert werdwen (www.oekonews.at) weiter
21.9.2014 - Am 1. Januar 2015 eröffnet Polarstern in der ehemaligen Schraubenfabrik Loreto zusammen mit Partnern den ersten Coworking Space von Solothurn. (www.oekonews.at) weiter
21.9.2014 - Bis 2100 Anstieg auf 12,3 Mrd. erwartet - Bildungskampagnen gefordert. (www.sonnenseite.com) weiter
21.9.2014 - Pellet-Lager und Öltank jetzt zu füllen spart Geld. (www.sonnenseite.com) weiter
21.9.2014 - Die fünf führenden Photovoltaik-Länder der Asien-Pazifik-Region werden rund 60 Prozent der weltweiten Nachfrage im zweiten Halbjahr abdecken. (www.sonnenseite.com) weiter
20.9.2014 - Restmengen und Einzelstücke zur extrem günstigen Preisen (www.oekonews.at) weiter
20.9.2014 - Wärmedämm-Maßnahmen führen zu Schimmel, sind brandgefährlich, verunstalten Wohnhäuser ? und rechnen sich darüber hinaus auch finanziell nicht. Zu diesen und anderen Auffassungen rund um den baulichen Wärmeschutz haben jetzt fünf Institutionen aus Deutschland und Österreich in einem Positionspapier... (www.enbausa.de) weiter
20.9.2014 - Ein Jahr nach der Bundestagswahl fordert die Energieeffizienzbranche deutliche politische Impulse. (www.sonnenseite.com) weiter
20.9.2014 - Dem von Ebola betroffenen Sierra Leone droht auch noch eine Hungersnot. (www.sonnenseite.com) weiter
19.9.2014 - Bei der Besichtigung der Vogtmühlen Illertissen mit der bayerischen Energieministerin Ilse Aigner hat die dena eine neue Speichertechnologie entdeckt: Power to Mehl. (www.dena.de) weiter
19.9.2014 - Smart-Home-Lösungen für jedermann ? made in USA. Die wird es künftig aus dem Hause Leeo geben. Das Unternehmen geht heute in San Francisco an den Start, hält sich jedoch noch bedeckt, was konkrete Produkte betrifft. Nur so viel wird verraten: Leeo entwickelt smarte Plug-and-Play-Geräte, die Menschen und ihr Zuhause in ?digitalen Dialog? treten lassen. Zu den Partnern von Leeo gehören u.a. neben dem deutschen Energieversorger EON auch das Big Data Unternehmen Palantir und der Roboter-Spezialist RoboteX. 18. September 2014. Leeo-Produkte [...] (www.cleanthinking.de) weiter
19.9.2014 - Einreichfrist verkürzt sich am 22. September (www.oekonews.at) weiter
19.9.2014 - Elektromobilität: Strom gibt Gas am Mediapark Renault Z.E.VOLUTION Tour: Dritte Station Köln, am MediaPark Mittwoch 24. September 8:00 bis 20:00 Uhr Donnerstag 25. September 8:00 bis 23:00 Uhr Freitag 26. September 8:00 bis 23:00 Uhr Mit der Renault Z.E.VOLUTION Tour zeigt und erläutert der französische (www.openpr.de) weiter
19.9.2014 - Photovoltaikexperte Stefan Krauter stellt iranischer Regierung Konzept für die Einspeisung von Solarstrom vor Teheran, Iran, 18.09.2014. Der Photovoltaikexperte Stefan Krauter hat dem iranischen Minister für Erneuerbare Energien Yousof Armoudli in Teheran ein neues Einspeisekonzept für Solarstrom vorgestellt. Der Professor für Nachhaltige (www.openpr.de) weiter
19.9.2014 - Photovoltaikexperte stellt iranischer Regierung Konzept für die Einspeisung von Solarstrom vor. (www.sonnenseite.com) weiter
19.9.2014 - Es sei eine gefährliche Illusion, zu glauben, man könnte auf das Drittel der Öl- und Gaslieferungen verzichten, die derzeit aus Russland bezogen werden. (www.sonnenseite.com) weiter
19.9.2014 - dena-Strategieplattform fordert Anpassungen am Entwurf des Bundes-Immissionsschutzgesetzes. (www.sonnenseite.com) weiter
19.9.2014 - Der Preis für Holzpellets ist im September weiterhin günstig. (www.sonnenseite.com) weiter
18.9.2014 - Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Rainer Baake, hat heute gemeinsam mit der südafrikanischen Vize-Energieministerin Thembisile Majola die 2. Sitzung der hochrangigen Arbeitsgruppe der deutsch-südafrikanischen Energiepartnerschaft in Berlin geleitet. Am Austausch zu den verschiedenen Kooperationsthemen der Energiepartnerschaft nahmen neben der südafrikanischen Delegation und dem BMWi unter anderem auch Vertreter des Bundesentwicklungsministeriums, des Auswärtigen Amts und des Bundesumweltministeriums teil. Im Vordergrund standen die Themen Ausbau der erneuerbaren Energien, Netzausbau, Erhöhung der Energieeffizienz sowie Energieforschung. (www.bmwi.de) weiter
18.9.2014 - Photovoltaikexperte Stefan Krauter stellt iranischer Regierung Konzept für die Einspeisung von Solarstrom vor weiter
18.9.2014 - SolarMax startet den Verkauf der dreiphasigen TP-Stringwechselrichter mit Nennleistungen von 4 bis 7 kW. weiter
18.9.2014 - Bei den Toblacher Gesprächen vom 3. bis zum 5. Oktober in der italienischen Provinz Südtirol dreht sich dieses Jahr alles um Umweltbildung. Der Vorsitzende der dena-Geschäftsführung, Stephan Kohler, […] (www.dena.de) weiter
18.9.2014 - Ein Jahr nach der Bundestagswahl fordert die Energieeffizienzbranche deutliche politische Impulse (www.dena.de) weiter
18.9.2014 - Ethanol-Kaminöfen verunreinigen die Atemluft. Sie erhöhen die CO2-Konzentration deutlich über den Wert hinaus, den das Umweltbundesamt für unbedenklich hält. Zu diesem Ergebnis kommt das Fraunhofer-Institut für Holzforschung. Das ist beunruhigend, zum Beispiel für Passivhaus-Bewohner, die den... (www.enbausa.de) weiter
18.9.2014 - Mit dem neuen Solar-Computer-Programm 'Energieeffizienz Gebäude' können Energieberater, Ingenieure und Architekten Neubau- oder Sanierungsprojekte im Wohn- und Nichtwohngebäudebereich BIM-fähig nach EnEV 2014 und den neuen Ausgaben 2011 der DIN V 18599 berechnen. Zahlreiche Auswertungen... (www.enbausa.de) weiter
18.9.2014 - Vom 23. bis zum 26. September 2014 wird ELA Container auf der WindEnergy Messe in Hamburg ausstellen. Diese neue, internationale Veranstaltung findet auf dem Hamburger Messegelände statt und deckt den gesamten Markt der internationalen Windindustrie im On-, und Offshore Sektor ab. Am Stand EG.213 in Halle B4 kann der ELA Offshore Living Quarter sowie der ELA Offshore Gangway besichtigt werden, um einen Eindruck von der hohen Qualität der ELA Produkte zu erhalten. Mit einer Länge von 6058 mm, einer Breite von 2438 mm und einer Höhe von 2896 mm bietet der Living Quarter genug Platz für zwei separate Schlafzimmer sowie für einen gemeinsamen Sanitärbereich. weiter
18.9.2014 - Die Ertra?ge von PV-Anlagen in Deutschland fallen regelma?ßig ho?her aus als erwartet. (www.sonnenseite.com) weiter
18.9.2014 - Wirkungsgradsteigerungen jenseits der Shockley-Queisser-Grenze. (www.sonnenseite.com) weiter
18.9.2014 - Ethanolkamine werden immer beliebter. Dabei sind sie nicht nur brandgefährlich ? in der Vergangenheit ist es wiederholt zu schweren Unfällen mit den Deko-Feuerstellen gekommen. Die Geräte verunreinigen auch die Luft in Räumen. Dies belegt eine neue Fraunhofer-Studie. Ebenfalls auf dem Prüfstand sind Holzkaminöfen. (www.sonnenseite.com) weiter
17.9.2014 - Additive verbessern die Alterungsstabilität sup.- Konsequentes Energiemanagement in Betrieben hat oft eine deutliche Verringerung des Brennstoffbedarfs zur Folge. Das eröffnet neue Spielräume - auch beim Zeitpunkt der Energiebestellung. Wer ohne Termindruck die Preisentwicklung auf den internationalen Märkten beobachtet, kann mit geschickter (www.openpr.de) weiter
17.9.2014 - EcoWebDesk, die professionelle Online-Software für Umweltmanagement, geht auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. weiter
17.9.2014 - Stuttgart, 17.09.14. Die Anleger der US Öl und Gas Namensschuldverschreibung 1 GmbH & Co. KG (ECI NSV 1 KG) erhielten heute planmäßig ihre erste Zinszahlung in Höhe von 12 Prozent bezogen auf das individuelle Beteiligungskapital. Es handelt sich um die (www.openpr.de) weiter
17.9.2014 - Das Berliner Unternehmen Milk the Sun hat einen kostenfreien Leitfaden für private Anleger veröffentlicht, die direkt in eine laufende Solaranlage investieren möchten. weiter
17.9.2014 - Europaweit steht Deutschland an der Spitze – jedenfalls in punkto ungenutzte Energiespar-Potenziale: Insgesamt 2.183 Gigawattstunden werden pro Jahr von allen deutschen Haushalten zusammen verschwendet, der Gegenwert beträgt 521 Millionen Euro. Anders ausgedrückt: Mit dieser Strommenge könnte das Oktoberfest für 10 Jahre betrieben werden oder jeder Haushalt in Hamburg versorgt werden. Abhilfe kann ein neuer Ansatz bringen: Behavioural Energy Efficiency. Das bedeutet, dass mehr Effizienz durch die Anwendung verhaltensbasierter Erkenntnisse erreicht werden kann. weiter
17.9.2014 - dena-Strategieplattform fordert Anpassungen am Entwurf des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (www.dena.de) weiter
17.9.2014 - Zweijährige Umstellungsphase des ehemaligen Kohle-kraftwerks in Atikokan abgeschlossen weiter
17.9.2014 - 8 MW Strom werden pro Jahr erzeugt (www.oekonews.at) weiter
17.9.2014 - Solarstrom für jedermann- auf andere Art (www.oekonews.at) weiter
17.9.2014 - Wer mit Pellets heizt oder mit Heizöl sollte sich mit der Bevorratung sputen und das Lager oder den Tank jetzt zügig füllen. Bei beiden Energieformen ziehen die Preise in den nächsten Wochen sicherlich an. Auch wer mit Gas heizt kann sparen und sich nach einem günstigeren Versorger umschauen. Und... (www.enbausa.de) weiter
17.9.2014 - Mit neuer Technologie zwischen zehn und 20 Prozent Öl- oder Gas sparen. (www.sonnenseite.com) weiter
16.9.2014 - Kompendium über Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologie Vor 25 Jahren begann die Wasserstoff-Gesellschaft Hamburg e.V. damit, nach Alternativen in der Energieversorgung zu suchen. Heute, ein Vierteljahrhundert später, häufen sich die Meldungen, dass Energieversorger Wasserstofftankstellen bauen, Automobilhersteller die Serienproduktion von Brennstoffzellenfahrzeugen starten und Heizungsfirmen (www.openpr.de) weiter
16.9.2014 - WSB Neue Energien Holding GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
16.9.2014 - Der Markt der Hausgeräte wird zunehmend geprägt durch Energieeffizienz und die Hersteller wie beispielsweise Panasonic bringen immer wieder Neuheiten und technische Innovationen hervor. Beim Thema Wäschetrockner ist in den vergangenen Jahren eine kleine Revolution passiert: Die Wärmepumpentrockner sind der neue Standard geworden und überzeugen trotz höherer Anschaffungskosten immer mehr Nutzer. Wir führten hierzu ein kurzes Interview mit einem Vertreter des Wärmepumpentrockner-Herstellers Panasonic, der uns mehr verriet über Technologie, Marktchancen und Premium-Geräte aus dem Hause Panasonic. Interview mit Rainer Engel von [...] (www.cleanthinking.de) weiter
16.9.2014 - Zahlreiche Alternativen zu herkömmlichen Gas- oder Ölheizungen sind heutzutage am Markt verfügbar. Eine Möglichkeit, die nicht nur die Umwelt, sonder auch den Geldbeutel auf längere Sicht gesehen schonen kann, ist die Pelletheizung. Verschiedene Ausführungen dieser Heizsysteme - z. B. als (www.openpr.de) weiter
16.9.2014 - Die Physik setzt dem Wirkungsgrad von Solarzellen Grenzen. Maximal etwa 30 Prozent, mehr ist nach dem sogenannten Shockley-Queisser-Limit mit einer konventionellen Solarzelle mit nur einem pn-Übergang nicht möglich. Doch mit manchen Konzepten lässt sich dieses Limit überwinden, wie es gerade wieder... (www.enbausa.de) weiter
16.9.2014 - - FINANZEN - ERTRAG - GEWINN - Für viele Betreiber und Investoren von Bestandsanlagen wird es zunehmend immer wichtiger sich mit der kaufmännischen Betriebsführung Ihrer Anlagen umfassend zu befassen. Dieses Betrifft nicht nur die Preisentwicklung und Planung der Input-Stoffe, der Siloverwaltung, (www.openpr.de) weiter
16.9.2014 - Renault und Bollore entwickeln E-Auto und Car-Sharing-Lösungen (www.oekonews.at) weiter
16.9.2014 - 61 Prozent der Deutschen würden gern mit einem Elektroauto zur Arbeit fahren! (www.oekonews.at) weiter
16.9.2014 - Neben den günstigen geografischen Bedingungen stellen die ariden Wüstenregionen auch hohe Anforderungen an die Projektentwickler und die eingesetzten Produkte und Materialien. (www.oekonews.at) weiter
16.9.2014 - Solarthermische Anlagen zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung lassen sich an nahezu jedem Gebäude anbringen. Ein neuer Ratgeber Solarthermie des Bauherren-Schutzbundes, der zusammen mit dem Fraunhofer-Institut erstellt wurde, erklärt zunächst Unterschiede von Solaranlagen zu den... (www.enbausa.de) weiter
16.9.2014 - Indien wird bis 2030 voraussichtlich das bevölkerungsreichste Land der Erde - und damit mehr EinwohnerInnen als China aufweisen. (www.sonnenseite.com) weiter
15.9.2014 - Ich habe noch ein paar Solar Rucksäcke und LED Fahrrad Lampen zu verschenken. Ich suche im Gegenzug erfolgreiche Crowdfunder. Sie sollten mir helfen einen Prototypen von einem Schwarzwasser Biogas System zu bauen in einem Container. Somit kann Warmwasser und Toilette (www.openpr.de) weiter
15.9.2014 - - Berliner Energieagentur informiert produktneutral über energieeffiziente Beleuchtungsmittel und deren Entsorgung - Elektrofachhändler können Schulungsprogramm der EU-Initiative PremiumLight kostenlos nutzen Der Elektrofachhandel profitiert von dem neuen Online-Schulungsprogramm der Initiative PremiumLight ?Energieeffiziente Lampen ? leicht erklärt?. Das von der Berliner Energieagentur GmbH (BEA) (www.openpr.de) weiter
15.9.2014 - Linz/Graz. Seit am Montag der beunruhigende UN-Bericht zum Rekordhoch der Treibhausgase veröffentlich wurde, beherrscht das Thema international die Medien. Die Konzentration ist auf dem Höchststand. Konkret bedeutet das, dass die CO2 Emissionen seit 30 Jahren die höchsten Messwerte erzielen. Zusätzlich (www.openpr.de) weiter
15.9.2014 - Gerade für Kleine und Mittelständische Betriebe sind die seit Jahren mit einer hohen Rate steigenden Strompreise problematisch! Oftmals reicht die Stromabnahmemenge noch nicht aus, um Großkundentarife auszuhandeln und von der EEG-Umlage sind die wenigsten KMU befreit. Eine Lösung dieses Problems (www.openpr.de) weiter
15.9.2014 - Forschung zur nachhaltigen Entwicklung in städtischen Wachstumszentren Afrikas und Asiens von Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert In nahezu allen schnell wachsenden Metropolen der Schwellen- und Entwicklungsländer, unabhängig von der sozialen oder politischen Situation, steht die nachhaltige Stadtentwicklung vor ähnlichen Herausforderungen: (www.openpr.de) weiter
15.9.2014 - windhunter GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
15.9.2014 - Die Klima- und Energie-Modellregion Vösendorf bietet erstmals ein Bürgerbeteiligungsmodell für die Errichtung und den Betrieb zweier hotovoltaikanlagen an. (www.oekonews.at) weiter
15.9.2014 - Ökologische Alternative schlägt Protz- wer hätte das gedacht? (www.oekonews.at) weiter
15.9.2014 - Verbindliche Volksabstimmung in der Gemeinde Mals ergibt 75% für Pestizidverbot. (www.sonnenseite.com) weiter
14.9.2014 - Ausarbeitung einer nationalen Energiestrategie notwendig- Einbindung alle relevanten Stakeholder (www.oekonews.at) weiter
14.9.2014 - Wirtschaftsminister Mitterlehner wird sich für Verbesserungen einsetzen (www.oekonews.at) weiter
14.9.2014 - Effizienz von bis zu 140 Lummen pro Watt (www.oekonews.at) weiter
14.9.2014 - 79% der Österreicher wollen weg von Öl, Kohle und Gas. (www.sonnenseite.com) weiter
13.9.2014 - Russlands Präsident Wladimir Putin reagiert auf die Sanktionen des Westens mit Gegendruck und neuen Wegen in der Energiepolitik. (www.sonnenseite.com) weiter
13.9.2014 - UmweltschützerInnen fordern nach Präsentation des Stromkennzeichnungsberichtes Umdenken in den Führungsetagen der Energiekonzerne und Ausstieg aus Kohleverstromung (www.oekonews.at) weiter
13.9.2014 - Die Fieberkurve des Klimawandels steigt und steigt. Diese Entwicklung verläuft so unerbittlich wie die Weltpolitik den Klimawandel und seine Folgen ignoriert, verleugnet und verdrängt. (www.oekonews.at) weiter
12.9.2014 - Verlässliche und umweltfreundliche Versorgung müssen jetzt im Zentrum stehen (www.oekonews.at) weiter
12.9.2014 - CTG-Studie zu grünerem Reisen zeigt: Europäische Gäste verbrauchen bis zu 78 Prozent weniger Energie, Gastgeber unterstützen Nachhaltigkeit (www.oekonews.at) weiter
12.9.2014 - Sachliche Diskussion braucht seriöse Grundlagen (www.oekonews.at) weiter
12.9.2014 - Konjunkturprogramm Erneuerbare Energie ist ein Muss (www.oekonews.at) weiter
12.9.2014 - Aleo Solar präsentiert ein neues Hochleistungsmodul, das einen rund zehn Prozent höheren Ertrag erzielt als konventionelle PV-Module. Seit der Übernahme der Produktion durch das taiwanesische Solarunternehmen Sunrise Global Energy im Frühjahr diesen Jahres produziert das Werk in Prenzlau unter... (www.enbausa.de) weiter
12.9.2014 - Solarunterstützte Erdwärmepumpe 'SolvisMax' siegt in mehrjährigem Vergleichstest. (www.sonnenseite.com) weiter
11.9.2014 - ?Die schlechteste Energiepolitik der Welt?, ?Landschaftszerstörung?, ?unnötige Kosten?: Die Energiewende in Deutschland stößt zurzeit auf viel Kritik in den Medien. Im HAUPTSTADTBRIEF erklärt […] (www.dena.de) weiter
11.9.2014 - Das herstellerunabhängige Serviceunternehmen seebaWIND Service GmbH hat Mitte Juni in einem polnischen Windpark in Westpommern innerhalb von nur drei Tagen die Getriebe von zwei 1,5-Megawatt-Windkraftanlagen getauscht. weiter
11.9.2014 - Der Markt für Klimageräte im Nicht-Wohnbau erholt sich langsam von der Krise am Bau. Nach einer von Interconnection Consulting durchgeführten Studie für die Länder Italien, Spanien, Frankreich, Großbritannien, Deutschland und Polen stimuliert die langsam anziehende Baukonjunktur das Wachstum der im... (www.enbausa.de) weiter
11.9.2014 - BOGIS ist die umfassende Softwarelösung für Betreiber, Investoren und Beratungsunternehmen für Biogasanlagen, Biomasse-Kraftwerke und Blockheizkraftwerke. Neben den zahlreichen Funktionen und Auswertungsmöglichkeiten, wie z. B. der Betriebs- und Wartungsführung, Rentabilitätsauswertungen, Siloverwaltung und Meldewesen, gibt es jetzt neu die BOGIS WEB-APP. Mit dieser (www.openpr.de) weiter
11.9.2014 - Die Fieberkurve des Klimawandels steigt und steigt. Diese Entwicklung verläuft so unerbittlich wie die Weltpolitik den Klimawandel und seine Folgen ignoriert, verleugnet und verdrängt. Je mehr internationale Klima-Konferenzen, desto weniger wirksame Aktivitäten zur Eindämmung der Folgen des Klimawandels. (www.sonnenseite.com) weiter
11.9.2014 - Binnen vier Jahren haben sich die Kosten für Photovoltaik um zwei Drittel reduziert. (www.sonnenseite.com) weiter
11.9.2014 - Anteil Strom unbekannter Herkunft 2013 mit 6,8 Prozent auf bisher niedrigsten Wert gesunken - Kein Graustrom an Haushalte geliefert (www.oekonews.at) weiter
11.9.2014 - Forschungsprojekt unter Konsortialführung der BMW Group entwickelt Grundlagen für integrierte Systeme zur Steigerung der Reichweite von Elektrofahrzeugen. (www.oekonews.at) weiter
11.9.2014 - Verbindliche Volksabstimmung in der Gemeinde Mals ergibt 75 % für Pestizidverbot (www.oekonews.at) weiter
11.9.2014 - Schwerpunktthema der Ausgabe Solarthemen 431 ist: “Solarstrom verkaufen”. Darin: Politik setzt Rahmen für Grünstromvermarktung +++ Solarstrom bestmöglich verkaufen +++ Interview mit Naturstrom-Geschäftsführer Oliver Hummel +++ Weitere Themen: Pilotausschreibungen für Photovoltaik-Parks +++ Neues vom Energie- und Klimafonds +++ Verfassungsklage gegen EEG-Eigenstrom-Umlage +++ Wagner Solar übernommen +++ Posse um Abrechnung des Strombezugs von PV-Anlagen +++ (www.solarthemen.de) weiter
11.9.2014 - Solarthemen 431. Seit die Bielefelder Schüco-Gruppe vor mehr als zwei Jahren ihre Solarthermie-Produktion aufgab, hat sich aus ehemaligen Mitarbeitern, Kunden und Fertigungsanlagen ein neues Solarwärme Netzwerk entwickelt. Der Dreh und Angelpunkt ist von Bielefeld aus rund 10 Kilometer nach Norden in einem Industriegebiet nahe der Kleinstadt Spenge gerückt. Dort haben drei ehemals leitende Schüco-Angestellte, Andreas ... (www.solarthemen.de) weiter
11.9.2014 - Solarthemen 431. Noch in diesem Jahr will das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) die Verordnung für Pilotausschreibungen von Solarparks innerhalb des EEG fertig stellen. Die 90 Stellungnahmen, die zu den Mitte Juli Ministerium veröffentlichten Eckpunkten (Solarthemen 428) eingereicht wurden, sind jetzt im Internet nachzulesen. In einigen Punkten werde es sicher Änderungen geben, ist auf Arbeitsebene im BMWi zu ... (www.solarthemen.de) weiter
11.9.2014 - Solarthemen 431. Im kommenden Jahr gibt es keine Einspeisevergütung für Anlagen, die größer sind als 500 kW. Und ab 2016 sinkt diese Grenze auf 100 kW. Betreiber von Solarstromanlagen müssen deswegen und auch angesichts immer weiter sinkender Vergütungen schauen, wie sie ihren Strom zu guten Konditionen verkauft bekommen. (www.solarthemen.de) weiter
11.9.2014 - Solarthemen 431. Oliver Hummel ist Geschäftsführer der NaturStromHandel GmbH und gemeinsam mit Thomas E. Banning Vorstand der Naturstrom AG. Die Naturstrom AG ist mit rund 240000 Kunden eines der größeren Ökostromunternehmen in Deutschland. Dabei nutzte das die AG bis zum Juli 2014 für ihr Stromprodukt das Grünstromprivileg. Mit Inkrafttreten der EEG-Novelle musste sich das Unternehmen ... (www.solarthemen.de) weiter
11.9.2014 - Solarthemen 431. Mit dem zum 1. August novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetz verändert sich auch der Markt für Ökostromprodukte. Nach dem Ende des Grünstromprivilegs warten Stromhändler auf eine Verordnung des Bundesenergieministeriums, das eine regionale Vermarktung von regenerativ erzeugtem Strom regeln könnte. (www.solarthemen.de) weiter
11.9.2014 - Am 4. September 2014 trafen sich die ersten 18 Teilnehmer zum Biogasmotor Technik Seminar I auf der Biogasanlage in Brokenlande. Dieses Seminar bildete den Auftakt zum Start der Biogasmotoren Technik Seminarreihe, die IG Biogasmotoren e.V. für Betreiber von Biogas BHKW (www.openpr.de) weiter
11.9.2014 - Seit der Ölkrise exportiert die USA kein Rohöl mehr. Das Land hält seine Reserven zwar vorerst zusammen, sucht aber Mittel und Wege es zu verkaufen Dallas, 10.09.2014. Das amerikanische Exportverbot für Rohöl wird ausschließlich in Einzelfällen für Transporte nach Kanada gelockert. (www.openpr.de) weiter
11.9.2014 - Solares Bauen wird mit dem Citrin Sonnenhaus-Heizsystem noch einfacher. (www.sonnenseite.com) weiter
10.9.2014 - aleo solar präsentiert ein neues Hochleistungsmodul, das einen rund zehn Prozent höheren Ertrag erzielt als konventionelle PV-Module. Seit der Übernahme der Produktion durch das taiwanesische Solarunternehmen Sunrise Global Energy im Frühjahr diesen Jahres produziert das aleo Werk in Prenzlau unter deutsch-taiwanesischer Geschäftsführung wieder und stellt nun sein monokristallines 300 Watt-Hochleistungsmodul vor. 10. September 2014. Das 300 Watt-Modul erreicht einen Wirkungsgrad von über 18,3 Prozent, der durch die Kombination ausgewählter Komponenten und Solarzellen der neuesten Technologie erreicht wird. Neben den Zellverbindern [...] (www.cleanthinking.de) weiter
10.9.2014 - Das DCTI sieht in Energieeffizienz-Technologien zentrale Lösungen der zukünftigen Energiemörkte. Als “Innovation pro Energiewende” zeichnete das Institut daher gerade den SmartEnergyManager der Red Kilowatt Energiemanagement GmbH aus. Der SmartEnergyManager (SEM) ermöglicht den niedrigschwelligen Einstieg in ein professionelles Energiemanagement, so dass auch Anwender mit geringerem Energieverbrauch in den Nutzen eines effektiven Energie-Controllings kommen. 10. September 2014. Der SmartEnergyManager visualisiert Energieflüsse in kleinen und mittleren Unternehmen. Davon können vor allem Handwerksbetriebe, Bäckereien, Gastronomie- und Hotelbetriebe sowie metallverarbeitende Unternehmen profitieren. Das SEM-System meldet [...] (www.cleanthinking.de) weiter
10.9.2014 - Sonnenkollektoren und Photovoltaik clever und optisch schön kombiniert. (www.sonnenseite.com) weiter
10.9.2014 - Gelder an Putin und Krisenstaaten ziehen Außenhandelsbilanz ins Minus. (www.sonnenseite.com) weiter
10.9.2014 - Sonnenkollektoren und Photovoltaik clever und optisch schön kombiniert (www.oekonews.at) weiter
10.9.2014 - Das erste Elektroauto in Deutschland fuhr Werner von Siemens im Jahr 1896. Anfang des 20. Jahrhunderts fuhren in New York mehr Elektroautos als Benziner. (www.oekonews.at) weiter
10.9.2014 - Gelder an Putin und Krisenstaaten ziehen Außenhandelsbilanz ins Minus (www.oekonews.at) weiter
10.9.2014 - Anreiseentfernung der eRUDA Teilnehmer steigt von 103 auf 165 km im Durchschnitt (www.oekonews.at) weiter
10.9.2014 - Ohne seine Wälder würde Deutschland deutlich mehr zum Klimawandel beitragen, als es derzeit der Fall ist. (www.sonnenseite.com) weiter
9.9.2014 - RENOS Solar and Green Energy, Systemanbieter von Photovoltaikanlagen für Ostwestfalen und das Osnabrücker Land, steht für Innovation. Wir möchten mit unserem Handeln neue Wege beschreiten und Barrieren in unseren Köpfen einstürzen! Es gibt nichts, was nicht machbar ist, insofern man (www.openpr.de) weiter
9.9.2014 - Graz/Linz. Aufgrund der hohen Strompreise wird die Unabhängigkeit bei der Energieversorgung immer interessanter. Durch neueste Technologien wird eine Sonnenstromspeicherung heutzutage nicht mehr nur möglich, sondern auch leistbar. Die Karma Werte GmbH nimmt daher erstmals Photovoltaik Speicher ins Sortiment auf. Die (www.openpr.de) weiter
9.9.2014 - München ist zweite Station der Renault Z.E.VOLUTION Tour in Deutschland Wie aus Visionen Fortschritt wird zeigt Renault im Rahmen einer nationalen Roadshow zum Thema Elektromobilität. Renault Z.E.VOLUTION Tour: Zweite Station München, auf dem Corso Leopold Standfläche: Direkt nördlich der Giselastraße, gegenüber ?Garten der (www.openpr.de) weiter
9.9.2014 - Leipziger Volkszeitung: Der ehemalige Thüringer Wirtschaftsminister Matthias Machnig sieht in den hohen Netzentgelten eine Benachteiligung des Wirtschaftsstandorts Ostdeutschland. Die Durchleitungsgebühren liegen in den neuen Ländern - vor allem in Sachsen und Brandenburg - teilweise um 50 Prozent über denen im Westen. Daraus resultieren höhere Strompreise, durch die Unternehmen und Verbraucher in Ostdeutschland überdurchschnittlich belastet werden. Machnig forderte daher eine bundesweite Umlage der Netzgebühren. Wie werten Sie als Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Länder und den Mittelstand den Standortnachteil Ost? (www.bmwi.de) weiter
9.9.2014 - Jülicher Forscher bereiten Weg für nächste Generation von Dünnschicht-Elektronik (www.oekonews.at) weiter
9.9.2014 - Bamberger Wirtschaftsinformatiker entwickelt Duschverbrauchsanzeige zum Energiesparen (www.oekonews.at) weiter
9.9.2014 - Energie und Umweltsprecher Michael Pock verlangt eine nachhaltige Steuerstrukturreform (www.oekonews.at) weiter
9.9.2014 - Elektrolumineszenz-Messung zeigt: Zellen sind unversehrt. (www.sonnenseite.com) weiter
9.9.2014 - Nach Zahlen des Marktforschungsunternehmens IHS werden derzeit weltweit Photovoltaikprojekte mit rund 132 Gigawatt Gesamtleistung entwickelt. (www.sonnenseite.com) weiter
9.9.2014 - Trotz Wirtschaftskrise stehen die Europäer zum Schutz der Umwelt. (www.sonnenseite.com) weiter
8.9.2014 - Seit Wirksamwerden des Gasmarktmodells COSIMA können Energievertriebe erstmals engpassfreie Belieferungen von Endverbrauchern in den österreichischen Marktgebieten Tirol und Vorarlberg anbieten. Möglich wird dies durch die barrierefreie Anbindung der beiden österreichischen Marktgebiete an das deutsche Marktgebiet NetConnect Germany (NCG). Versorger müssen (www.openpr.de) weiter
8.9.2014 - Seit Wirksamwerden des Gasmarktmodells COSIMA können Energievertriebe erstmals engpassfreie Belieferungen von Endverbrauchern in den österreichischen Marktgebieten Tirol und Vorarlberg anbieten. Möglich wird dies durch die barrierefreie Anbindung der beiden österreichischen Marktgebiete an das deutsche Marktgebiet NetConnect Germany (NCG). Versorger müssen (www.openpr.de) weiter
8.9.2014 - Durch einen Wechsel des Gasversorgers können Verbraucher unter Umständen mehrere Hundert Euro jährlich sparen. Darauf weist die Verbraucherzentrale Energieberatung hin. Der Wechsel ist einfach und risikolos möglich und sichert schon für die aktuelle Heizsaison günstigere Preise. 'Eigentlich... (www.enbausa.de) weiter
8.9.2014 - Das Politmagazin ?SPIEGEL? hat in seiner aktuellsten Ausgabe die Auswirkungen der anstehenden Sonnenfinsternis auf Solarstrom-Anlagen behandelt. (www.sonnenseite.com) weiter
8.9.2014 - Das neue Energielabel für Staubsauger, das mit dem 1. September 2014 in Kraft trat, spielt auch auf der IFA 2014 eine wichtige Rolle. Denn: Immer mehr Hersteller präsentieren ihre neuen Modelle, die mit weniger Watt-Leistung bessere Saug-Leistung erbringen. Mitten drin im Reigen der Innovationsführer: Miele. Das Traditionsunternehmen hat nun seinen ersten Bodenstaubsauger vorgestellt, der in allen vier Kategorien des neuen Energielabels die bestmögliche Einstufung A erreicht. 8. September 2014. Der Complete C3 Electro EcoLine Plus soll 2015 in den Handel [...] (www.cleanthinking.de) weiter
8.9.2014 - Systeme zur intelligenten Heizungssteuerung, die auch eine Regelung in jedem einzelnen Raum ermöglichen, gibt es einige. Das Energiemanagementsystem von alphaEOS ist beispielsweise eine solche Lösung. Honeywell dringt mit Evohome und der “Smart Zoning Technologie” ebenfalls in diesen Bereich der Einzelraumregelung für Heizungen vor. Dabei soll es zum Start Ende des Monats neben einer App und Aufsätzen für Heizkörper auch eine Lösung für Fußbodenheizungen geben. Kein Novum im Markt, aber eine interessante, zusätzliche Alternative. 8. September 2014. Bis zu 30 Prozent [...] (www.cleanthinking.de) weiter
8.9.2014 - Ob zuhause, in Büros, Hotels, Krankenhäusern oder im Handel: Eine zentrale Lichtsteuerung per Smartphone schafft auf Knopfdruck eine Atmosphäre, in der sich Bewohner, Kunden und Mitarbeiter wohlfühlen. Gleichzeitig helfen LED-Lampen dabei, Strom zu sparen. Damit Unternehmen und Privathaushalte von diesem Mehrwert profitieren, bringt Samsung sowohl eine Bluetooth-fähige als auch eine auf dem Industriestandard ZigBee basierende LED Smart LED Lampe auf den Markt. Die neuen Smart LED Lampen feierten auf der IFA 2014 ihre Premiere. 8. September 2014. Die Umstellung auf [...] (www.cleanthinking.de) weiter
8.9.2014 - Dieses Jahr bei der Zotter Schokoladen GmbH (www.oekonews.at) weiter
7.9.2014 - Beurer hat auf der IFA in Berlin einen Lichtwecker vorgestellt. Der Beurer WL 80 spielt nicht nur die persönliche Lieblingsmusik zum Aufwecken, sondern simuliert gleichzeitig einen Sonnenaufgang. Somit bringt das Unternehmen, das auf Gesundheits- und Lifestyle-Produkte spezialisiert ist, ein Stück Wohlfühl-Atmosphäre ins Smart Home. 7. September 2014. Gesundheitsprodukte, die den Schlaf verbessern, sind gerade in unserer immer schnelllebiger werdenden Zeit groß in Mode. Da kann der Lichtwecker WL 80 von Beurer ein sinnvoller Helfer sein. Er soll, so das Versprechen [...] (www.cleanthinking.de) weiter
7.9.2014 - Speicherung von selbst erzeugtem Photovoltaik-Strom (www.oekonews.at) weiter
7.9.2014 - 'e-mobility-world” findet parallel zur Frühjahrsmesse vom 18. bis 22. März 2015 statt ? Testmöglichkeiten mit Elektroautos (www.oekonews.at) weiter
7.9.2014 - '70.000 Downloads in weniger als 3 Jahren! Das ist 'Ihr Photovoltaik-Ratgeber' - das Photovoltaik-Buch im Internet. Das Standardwerk für die Solarbranche.' (www.sonnenseite.com) weiter
7.9.2014 - Die Erneuerbare Energien haben 2013 rund 5.070 Terawattstunden Strom produziert und könnten laut IEA bis 2020 sogar 26% der weltweiten Stromversorgung leisten. (www.sonnenseite.com) weiter
6.9.2014 - Das nutzerfreundliche Excel-Tool ermittelt die Jahresstromerträge von 15 marktgängigen Kleinwindkraftanlagen. (www.sonnenseite.com) weiter
6.9.2014 - Transparente, leitfähige Oxidschichten sind wichtige Bestandteile von Solarzellen, denn sie müssen das Sonnenlicht ungehindert in die Zellen lassen. Touchscreens und Solarzellen basieren auf transparenten leitfähigen Sauerstoffverbindungen. Treten jedoch Fehler in der atomaren Struktur dieser Schichten auf, sinken ihre Transparenz und Leitfähigkeit. Anhand von atomaren Modellen konnten Forscher Fehler in den Schichten identifizieren und Lösungen einwickeln, um sie zu beheben. (www.sonnenseite.com) weiter
6.9.2014 - Erstmals seit der Einführung im Jahr 2000 könnte im kommenden Jahr die EEG-Umlage sinken. (www.sonnenseite.com) weiter
5.9.2014 - Vom EU-Bio-Standard zur Naturland Öko- und Fair-Zertifizierung / Griechischer Bio-Pionier Bläuel erfüllt Verbrauchernachfrage und zeigt, dass faires Wirtschaften auch in Europa wichtig ist Das erste griechische öko-faire Olivensortiment bestehend aus Olivenöl, Oliven und Oliven-pasten von Mani Bläuel bieten jetzt (www.openpr.de) weiter
5.9.2014 - Durch einen Wechsel des Gasversorgers können Verbraucher unter Umständen mehrere Hundert Euro jährlich sparen. Darauf weist die Verbraucherzentrale Energieberatung hin. Der Wechsel ist einfach und risikolos möglich und sichert schon für die aktuelle Heizsaison günstigere Preise. 'Eigentlich... (www.enbausa.de) weiter
5.9.2014 - Durchbruch in Naturschutzarbeit (www.oekonews.at) weiter
5.9.2014 - Eine intelligente Steuerung öffentlicher Liegenschaften ist die Voraussetzung für deren energieeffizienten Betrieb. (www.oekonews.at) weiter
4.9.2014 - Bereits zum 4. Mal in Folge hieß es am Beatpatrol Festival am Wochenende des 30.August: 1. Austrinken 2. CRUSHen 3. Sammeln für?s Recycling. ?jede Dose zählt? war wieder mit dabei und so stark vertreten wie nie zuvor. An 3 Standorten (www.openpr.de) weiter
4.9.2014 - Neues Projekt markiert den Start für das Unternehmen Kyocera TCL Solar LCC im Bereich schwimmender Solarkraftanlagen in Japan 03. September 2014 ? Kyoto/Neuss ? Die Kyocera Corporation, die Century Tokyo Leasing Corporation und die Ciel et Terre International haben bekanntgegeben, (www.openpr.de) weiter
4.9.2014 - Bereits 4 Monate nach Markteinführung von RAL CO2OL-PRINT hat die RAL-Gütegemeinschaft Rückproduktion von Kühlgeräten e.V. in Luxembourg die ersten 3 Urkunden über die Einsparung von CO2-Emmissionen ausgestellt. Das Luxemburger Elektroaltgeräte - Rücknahmesystem ECOTREL, die österreichische AVE sowie die Schweizer (www.openpr.de) weiter
4.9.2014 - NGOs meinen, Tiroler Grüne nehmen für TIWAG-Plan massive Naturzerstörung in Kauf- Landesrätin kontert: Laufende Arbeiten noch nicht abgeschlossen (www.oekonews.at) weiter
4.9.2014 - Planen, umsetzen, überprüfen, handeln sup.- Für die Entscheider in kleinen und mittleren Unternehmen ist es häufig eine unvertraute, aber dennoch unverzichtbare Herausforderung: der Einstieg ins betriebliche Energiemanagement. Steigende Brennstoffpreise sowie die ehrgeizigen Vorgaben der Energiewende in Deutschland rücken die Frage nach (www.openpr.de) weiter
4.9.2014 - Das Ergebnis wird viele überraschen. (www.sonnenseite.com) weiter
4.9.2014 - Das erste Elektroauto in Deutschland fuhr Werner von Siemens im Jahr 1896. Anfang des 20. Jahrhunderts fuhren in New York mehr Elektroautos als Benziner. Lautlos glitten sie durch die Straßen der Weltstadt. Zur Olympiade 1972 begleitete in München ein Elektroauto von BMW die Athleten des Marathonlaufs durch die Münchner Innenstadt. (www.sonnenseite.com) weiter
4.9.2014 - Seit kurzem liegen die Geschäftsführungsagenden von BIO AUSTRIA in der Verantwortung von Mag. Markus Gassner. (www.oekonews.at) weiter
4.9.2014 - Sie übt die Geschäftsführung gemeinsam mit Ing. Mag. Christoph Roiser aus (www.oekonews.at) weiter
4.9.2014 - Meine Vorstellungen von einem verantwortungsvollen, natürlichen Leben (www.oekonews.at) weiter
4.9.2014 - Autos könnten in Zukunft auch mit erneuerbaren Gasen fahren, die aus überschüssigem Ökostrom gewonnen werden. (www.sonnenseite.com) weiter
4.9.2014 - Die Wissenschaftler von Leclanché und die EPFL wollen nach neuartigen industriellen Lösungen zur Speicherung von Solarenergie suchen. (www.sonnenseite.com) weiter
3.9.2014 - Reicht Deutschlands Vorsprung in Sachen Erneuerbare Energien aus, um komplett auf Kernenergie zu verzichten? Dallas, 03.09.2014. Deutschland steht für erneuerbare Energien wie kein anderes Land. Doch können wir hierzulande tatsächlich unabhängig von Öl, Kohle und Gas werden? Der Ausstieg aus der (www.openpr.de) weiter
3.9.2014 - Wedemark / Düsseldorf, 3. September 2014 ? Menschenaffen in Not: Seit mehreren Jahrzehnten werden die Schimpansen Mimi und Dolly im niedersächsischen Wedemark bei Hannover in einem winzigen Verschlag auf dem Gelände einer Gärtnerei gehalten. Da die Tierschutzrichtlinien dort seit vielen (www.openpr.de) weiter
3.9.2014 - Keine Kriege mehr um Öl und Gas …. Vor 75 Jahren, am 1. September 1939, begann einer der schlimmsten Vernichtungskriege in der Geschichte der Menschheit, mit den größten Gräueln, Leid und unfassbar brutaler Zerstörung von Material und Leben. (www.oekonews.at) weiter
3.9.2014 - Erdölprodukte und Verbraucherschutznnsup.- Was haben Benzin und Lippenstift oder Nylonstrümpfe, Babywindeln und CDs gemeinsam? Für alle diese und viele weitere Produkte dient Erdöl als maßgebliches Ausgangsmaterial. Das "schwarze Gold" ist damit einer der am vielseitigsten verwendbaren Rohstoffe. Dass uns dieses (www.openpr.de) weiter
3.9.2014 - Keine Kriege mehr um Öl und Gas,…. Vor 75 Jahren, am 1. September 1939, begann einer der schlimmsten Vernichtungskriege in der Geschichte der Menschheit, mit den größten Gräuel, Leid und unfassbarer brutaler Zerstörung von Material und Leben. (www.oekonews.at) weiter
3.9.2014 - Internationales Projekt untersucht Biodiversität in der Landwirtschaft (www.oekonews.at) weiter
2.9.2014 - Sicherheits- und Schutzkonzepte für PV-Anlagen und Batteriespeichersysteme am 9.-10.10.2014 in Berlin In diesem Jahr findet die PV - Sicherheitstagung beim Haus der Technik in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. Berlin/ Brandenburg am 9.-10. Oktober 2014 im NH ? (www.openpr.de) weiter
2.9.2014 - Berlin, 02.09.2014 ? Gefühlt war der Sommer schwül und gewittrig. Doch wie sieht die meteorologische Auswertung des Sommers 2014 aus und welche Auswirkungen hatte er auf die Energiewirtschaft? Andreas Gassner, Energie-Meteorologe vom Wetterdienst MeteoGroup zieht Bilanz: ?Der Sommer 2014 in (www.openpr.de) weiter
2.9.2014 - In den vergangenen Jahren war die Finanzierung von Maßnahmen zur Energiewende im Gebäudebereich immer wieder ins Stocken geraten, weil die Gelder aus dem Klimafonds zur Neige zu gehen drohten. Erfolgreiche Programme wie das Marktanreizprogramm für Erneuerbare mussten mit einem Stopp and Go... (www.enbausa.de) weiter
2.9.2014 - Im Allgäuer Biohotel Eggensberger ist ein neues System für die dezentrale Stromversorgung aus Erneuerbaren Energien an den Start gegangen (www.oekonews.at) weiter
2.9.2014 - Energieversorgern wird Strom und Gas abgestellt? Welche Energie-Auswirkungen kann die Russlandkrise für uns haben - Care-Energy Chef Martin Richard Kristek analysiert (www.oekonews.at) weiter
1.9.2014 - Der Kölner Versorger RheinEnergie und Vaillant suchen Testkunden, um in einem Feldversuch die Energieversorgung von Haushalten mit Brennstoffzellen zu erproben. Im Zuge des Projekts Smartcity Cologne erproben beide ein neuartiges Wärme- und Stromsystem für Privathäuser auf Basis einer... (www.enbausa.de) weiter
1.9.2014 - Die Einspeisevergütung für Solaranlagen sinkt jeden Monat um ein Prozent. (www.sonnenseite.com) weiter
1.9.2014 - Erster Schritt: Stilllegung der 24 ältesten Kohlemeiler per Gesetz (www.oekonews.at) weiter
1.9.2014 - Nicht nur grüner Strom als Resultat, sondern gleichzeitig ein Lebensraum für schützenswerte Tierarten (www.oekonews.at) weiter
31.8.2014 - Viele Kunden sind ratlos an wen sie sich mit ihren Nöten bezüglich ihrer Xolaranlage wenden sollen, diese Unsicherheit ist nun vorbei (www.oekonews.at) weiter
31.8.2014 - Ein Betroffener, die Umweltverbände BUND, Greenpeace und das Bündnis 'Strukturwandel jetzt ? Kein Nochten II' klagen gegen den geplanten Tagebau Nochten. (www.oekonews.at) weiter
31.8.2014 - Plänen der französischen Umweltministerin Ségolène Royal zufolge sollen in den kommenden drei Jahren 1.500 neue Biogasanlagen in Frankreich errichtet werden. (www.oekonews.at) weiter
31.8.2014 - Mit einem neuen Miniheft gibt der DSC den Solarbetreibern jetzt nützliche Ratschläge. (www.sonnenseite.com) weiter
30.8.2014 - Bewusstsein für globalen Klimawandel und seine (regionalen) Auswirkungen schaffen (www.oekonews.at) weiter
30.8.2014 - Einstige Hainburg-Kämpfer befürchten irreversible Zerstörung der Natur (www.oekonews.at) weiter
29.8.2014 - Das Programm E58-Energiemanagement von Solar-Data ist jetzt vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausführkontrolle (BAFA) als förderfähige Energiemanagement-Software eingestuft worden. Damit können Unternehmen die antragsberechtigt sind, sich bis zu 20% der Softwarekosten als öffentliche Zuwendung erstatten lassen. Das Programmsystem E58-Energiemanagement von Solar-Data ist (www.openpr.de) weiter
29.8.2014 - Energiegenossenschaft freut sich über erfolgreiche Inbetriebnahme des zweiten Photovoltaik-Projekts Stuttgart, den 29.08.2014 Einen Monat nach Fertigstellung des Solardachs in Metzingen stellt die Energiegenossenschaft Consilium Erneuerbare Energien ihr zweites Photovoltaik-Projekt vor. Auf der 11.500 qm großen Dachfläche eines Betriebs für Gemüse- und (www.openpr.de) weiter
29.8.2014 - Hans-Josef Fell mailt ein Bericht direkt aus Kiew, wo er zur Zeit politische Gespräche mit Regierungsvertretern und Parlamentariern führt. (www.sonnenseite.com) weiter
29.8.2014 - Mit dem Borexino-Detektor im italienischen Gran-Sasso-Untergrundlabor konnten Physiker die beim Verschmelzen zweier Wasserstoffkerne im Sonneninneren entstehenden Neutrinos direkt und in Echtzeit beobachten. Damit ist es zum ersten Mal in der Geschichte der Sonnenforschung gelungen, die Sonnenenergie im Moment ihrer Freisetzung zu messen. Diese Reaktion ist der erste Schritt der Kernfusion in Sternen wie unserer Sonne. (www.sonnenseite.com) weiter
28.8.2014 - Die LKT Lausitzer Klärtechnik GmbH (lkt-luckau.de/) hat sich auf die fachgerechte Entsorgung von häuslichem Abwasser spezialisiert und fertigt unter anderem vollbiologische Kleinkläranlagen für Ein- und Mehrfamilienhäuser. Diese Kläranlagen sind für Einwohnerwerte von 2-50 ausgelegt und eignen sich daher ideal für (www.openpr.de) weiter
28.8.2014 - Die Bundesregierung hat ihr 6. Energieforschungsprogramm und eine Bilanz der Forschungsprojekte im Energieumfeld für 2013 vorgelegt. Im Gebäudebereich soll es demnach einen starken Fokus auf dem solaren Bauen als Gesamtstrategie und der energieeffizienten Versorgung kompletter Stadtquartiere mit... (www.enbausa.de) weiter
28.8.2014 - Wer ist wirklich cool? (www.oekonews.at) weiter
28.8.2014 - Solarthemen 430. In Johannesburg ist im dena-Solardachprogramm eine Solarkühlung mit konzentrierenden Kollektoren installiert worden. (www.solarthemen.de) weiter
28.8.2014 - Solarthemen 430. In der Solarthermie-Fabrik des Bosch-Konzerns in Wettringen im nördlichen Münsterland wurde der Anlagenpark in den vergangenen Monaten runderneuert. (www.solarthemen.de) weiter
28.8.2014 - Solarthemen 430. Bislang wird als installierte Leistung von Photovoltaikanlagen in Deutschland meist die Summe der Modulleistungen gezählt. Einige Experten möchten nun die maximal mögliche Wechselstromleistung zum Maß der Dinge machen ? ein Politikum. (www.solarthemen.de) weiter
28.8.2014 - Themen der Ausgabe Solarthemen 430 sind u.a.: Installierte Solarstromleistung an Wechselrichtern bemessen +++ Windkrafterlass für Niedersachsen soll 20 GW Leistung anstreben +++ Wohnungsbaugesellschaften könnten auch für dezentrale Energieerzeuger von der Gewerbesteuer befreit werden +++ Streit um das Elektromobilitätsgesetz +++ Der erste Halbjahr für deutsche AGs im Erneuerbare-Energien-Bereich +++ Netzbetreiber müssen Rechnungen für EEG-Umlage richtig adressieren ... (www.solarthemen.de) weiter
28.8.2014 - Trotz Verbots von 1989 wird die giftige Chemikalie irgendwo produziert. (www.sonnenseite.com) weiter
28.8.2014 - Die Biospritproduktion ist ein treibender Faktor beim internationalen Kampf um Anbauflächen ? zeigt eine neue Studie des GIGA. (www.sonnenseite.com) weiter
28.8.2014 - Schneller als das Fahrrad und umweltfreundlicher als das Auto. (www.sonnenseite.com) weiter
28.8.2014 - Die Stärke des Golfstromes wurde in den zurückliegenden 30 000 Jahren maßgeblich von der Meereis-Situation in der Framstraße beeinflusst. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler des Alfred-Wegener-Institutes, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) in einer neuen Studie, die heute im Fachmagazin Earth and Planetary Science Letters erscheint. Den Geologen ist es darin zum ersten Mal gelungen, anhand von Biomarkern in Ablagerungen am Meeresboden zu rekonstruieren, wann und wie lange das Meeresgebiet zwischen Grönland und Spitzbergen in der Vergangenheit von Eis bedeckt war und auf welche Weise der Golfstrom reagierte, als die Meereisdecke plötzlich zerbrach. Ihr Fazit: Trieben große Mengen arktischen Eises durch die Framstraße in den Nordatlantik, verringerte sich der Wärmetransport des Golfstromes spürbar. (www.sonnenseite.com) weiter
27.8.2014 - Osnabrück, 27.08.2014. Der herstellerunabhängige Servicedienstleister seebaWIND Service hat eine schwer beschädigte 1,5-Megawatt-Windkraftanlage im Kreis Schleswig-Flensburg erfolgreich repariert und wieder in Betrieb genommen. Für dieses anspruchsvolle Projekt hat seebaWIND Service als Projektleiter mit mehreren Herstellern, Gutachtern und Dienstleistern zusammengearbeitet. Neben den (www.openpr.de) weiter
27.8.2014 - Der herstellerunabhängige Servicedienstleister seebaWIND Service hat eine schwer beschädigte 1,5-Megawatt-Windkraftanlage im Kreis Schleswig-Flensburg erfolgreich repariert und wieder in Betrieb genommen. weiter
27.8.2014 - Heute hat das Bundeskabinett die von Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, vorgelegte 'Verordnung zur transparenten Ausweisung staatlich gesetzter oder regulierter Preisbestandteile in der Strom- und Gasgrundversorgung' zur Kenntnis genommen. (www.bmwi.de) weiter
27.8.2014 - Der Solarspezialist Jurawatt hat in Zukunft viel vor ? das ist einer der Gründe, warum das Team nun umgezogen ist in ein neues, firmeneigenes Geschäftsgebäude. Kompakt, gut strukturiert, repräsentativ und für künftige Entwicklungen die perfekte Basis, so kann man die (www.openpr.de) weiter
27.8.2014 - Die ENVA Systems GmbH startet in Dorsten den Betreib eines ORC-Moduls in einer Biogasanlage. Das ORC-Modul nutzt Teile der thermischen Energie des Abgasstroms und des Kühlwassers eines BHKWs. (www.oekonews.at) weiter
27.8.2014 - Zugluft ist nicht nur lästig, sondern ebenfalls ein Gesundheitsrisiko. Darüber hinaus ist sie ein Grund für steigende Heiz- und Energiekosten, denn: Zieht es unter der Tür durch, geht wertvolle Wärme verloren. Was in den Sommermonaten oft vernachlässigt wird, macht sich (www.openpr.de) weiter
27.8.2014 - KYOCERA konnte als einziger Hersteller in sämtlichen Solarmodul-Tests die Bewertung ?Performance Leader? verzeichnen. 26. August 2014 ? Kyoto/Neuss ? Kyocera hat heute bekannt gegeben, als einziger Solarmodulhersteller bei unabhängigen Tests der PV Evolution Labs in allen sechs Durchführungskategorien eine (www.openpr.de) weiter
26.8.2014 - Alle Hände voll zu tun: Uwe Beckmeyer, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, ist einer der Architekten der Energiewende und zudem maritimer Koordinator der Bundesregierung. Norbert Holst hat mit dem SPD-Abgeordneten aus Bremerhaven gesprochen. (www.bmwi.de) weiter
26.8.2014 - GACOLI Outdoor - Lampen bringen Wohnzimmeratmosphäre nach draußen (www.oekonews.at) weiter
26.8.2014 - Solarbetriebene Kontrollstationen überwachen Haltedauer der Autos. (www.sonnenseite.com) weiter
25.8.2014 - Marktintegration erneuerbarer Energien, Versorgungssicherheit und Netzausbau ? dena-Geschäftsführer Stephan Kohler äußert sich in der Zeitung des Bundestags ?DAS PARLAMENT? zur EEG-Reform ? […] (www.dena.de) weiter
25.8.2014 - Von der Zukunfts- zur Basistechnologie (www.oekonews.at) weiter
24.8.2014 - Zur Pflege der Tiroler Kulturlandschaft übertönt kurzzeitig harte, ehrliche Handarbeit die eigentlich sanftmütigen Naturgeräusche der Almflächen im Hochgebirgspark Zillertaler Alpen, auf der Bodenalm und im Naturschutz- & Natura 2000 Gebiet Valsertal, auf (www.oekonews.at) weiter
24.8.2014 - Gut 7.500 Menschen aus über 20 Ländern haben heute Hand in Hand gegen weitere Braunkohletagebaue und für eine echte Energiewende demonstriert. (www.sonnenseite.com) weiter
24.8.2014 - Wer Probleme mit seiner Photovoltaik Anlage hat sollte sich schleunigst um Service kümmern. (www.sonnenseite.com) weiter
24.8.2014 - Eine Weltneuheit im Bereich der Solartechnik. (www.sonnenseite.com) weiter
24.8.2014 - Wiederverwendetes Material beugt Umweltverschmutzung vor. (www.sonnenseite.com) weiter
23.8.2014 - Nachhaltigkeit bei Produktion und Design im Mittelpunkt (www.oekonews.at) weiter
23.8.2014 - WKÖ: Lösung globaler Ressourcen- und Umweltprobleme erfordert weltweite Abstimmung - Überdehnung von EU-Alleingängen schadet mehr als sie nützt (www.oekonews.at) weiter
22.8.2014 - Wie reduzieren Unternehmen ihren Energieverbrauch, erhöhen ihre Wettbewerbsfähigkeit durch sinkende Produktionskosten und sorgen gleichzeitig für innerbetriebliche Innovationen? Das neue ?Handbuch […] (www.dena.de) weiter
22.8.2014 - Die vorgeschaltete Hydrolyse gilt als eine Maßnahme zur Aufbereitung von Biogassubstraten und soll die Energieausbeute und den Methanertrag erhöhen. (www.sonnenseite.com) weiter
22.8.2014 - Der Bundesrechnungshof hält Medienberichten zufolge die deutsche Atom- und Energiepolitik für unkoordiniert, überstürzt und zu teuer. (www.sonnenseite.com) weiter
22.8.2014 - Die vorgeschaltete Hydrolyse gilt als eine Maßnahme zur Aufbereitung von Biogassubstraten und soll die Energieausbeute und den Methanertrag erhöhen. (www.oekonews.at) weiter
22.8.2014 - Die Zeichen für den Klimawandel mehren sich. Dramatische Gletscherschmelze, ständiger Anstieg des Meeresspiegels, stärkere Hagelschäden, weltweite Verwüstungen und immer mehr Klimaflüchtlinge. Aber was macht Deutschland? (www.oekonews.at) weiter
21.8.2014 - Nordland Heizgeräte, ein Unternehmen der Nordfeuer GmbH aus Cuxhaven, hat ein System entwickelt, mit dem bestehende Öl- oder Gasheizungen auf Pellets umgerüstet werden können. Dazu wird der Pelletbrenner anstelle des Ölbrenners in den bestehenden Brennerflansch eingeschoben und der Ölbrenner... (www.enbausa.de) weiter
21.8.2014 - Die Zeichen für den Klimawandel mehren sich. Dramatische Gletscherschmelze, ständiger Anstieg des Meeresspiegels, stärkere Hagelschäden, weltweite Verwüstungen und immer mehr Klimaflüchtlinge. Aber was macht Deutschland? (www.sonnenseite.com) weiter
21.8.2014 - Erneuerbare Energien beschleunigen - Braunkohle endlich stoppen. (www.sonnenseite.com) weiter
21.8.2014 - Tausende Menschen aus 19 europäischen Ländern werden am 23. August in der Lausitz erwartet (www.oekonews.at) weiter
21.8.2014 - Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) gratuliert den hessischen Bürgerinitiativen zu ihrem Erfolg gegen die Fracking-Pläne der Firma BNK. (www.oekonews.at) weiter
21.8.2014 - Klagebündnis reicht Klage gegen Braunkohlenplan Nochten II ein (www.oekonews.at) weiter
21.8.2014 - Für Misere verantwortliche Politiker enthalten Bürgern Entlastungsmaßnahmen weiter vor (www.oekonews.at) weiter
21.8.2014 - Holz als Material für Fassaden ist schick, klimafreundlich ? und in deutschen Städten die große Ausnahme. Dafür sorgt nicht nur der Preis, sondern vor allem die leidige Frage des Brandschutzes bei höheren Gebäuden. Zwar gibt es 16 Landesbauordnungen, aber alle haben aus der Musterbauordnung... (www.enbausa.de) weiter
21.8.2014 - Der Bodensee ist als Quelle Erneuerbarer Energien in den Blickpunkt gerückt. Das sei ökologisch und ökonomisch sinnvoll, weil dabei kostenlose Umweltenergie genutzt werden könne, sagen Energieexperten und Politiker. Widerstand gegen den Eingriff in ein gesundes Ökosystem regt sich bislang nicht. Von Nicole Allé (www.sonnenseite.com) weiter
21.8.2014 - Produzenten von Solarzellen konzentrieren sich zurzeit darauf, die Effizienzgrade ihrer Produkte zu erhöhen. (www.sonnenseite.com) weiter
21.8.2014 - Umgerüstete PV-Anlagen können etwaige Frequenzschwankungen im Stromnetz besser ausgleichen. (www.sonnenseite.com) weiter
20.8.2014 - Effizient warmes Wasser zu generieren, spielt im Rahmen eines effizienten Smart Home eine wichtige Rolle. Junkers hat hierfür nun eine neue Lösung auf den Markt gebracht – und setzt dabei auf den neuen Elacell-Kleinspeicher und die Durchlauferhitzer Elaflux. 20. August 2014. Der Kleinspeicher Elacell Excellence von Junkers ist mit einer Dropstopp-Funktion ausgestattet, die tropfende Armaturen während der Aufheizphase verhindert ? das spart Wasser und verringert Kalkablagerungen. Der Elacell Excellence kommt dort zum Einsatz, wo höhere Temperaturen als 60 Grad Celsius [...] (www.cleanthinking.de) weiter
20.8.2014 - Effizient warmes Wasser zu generieren, spielt im Rahmen eines effizienten Smart Home eine wichtige Rolle. Junkers hat hierfür nun eine neue Lösung auf den Markt gebracht – und setzt dabei auf den neuen Elacell-Kleinspeicher und die Durchlauferhitzer Elaflux. 20. August 2014. Der Kleinspeicher Elacell Excellence von Junkers ist mit einer Dropstopp-Funktion ausgestattet, die tropfende Armaturen während der Aufheizphase verhindert ? das spart Wasser und verringert Kalkablagerungen. Der Elacell Excellence kommt dort zum Einsatz, wo höhere Temperaturen als 60 Grad Celsius [...] (www.cleanthinking.de) weiter
20.8.2014 - Luftreinhaltung jenseits der Grenzwerte ist ein Aufgabenschwerpunkt des UBA im Jahr 2014. (www.sonnenseite.com) weiter
20.8.2014 - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hält Gesetzentwurf von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt zur Förderung der Elektromobilität für unausgereift und fordert Nachbesserungen. (www.oekonews.at) weiter
20.8.2014 - Klaus Mischensky folgt Doris Hammermüller. AUSTRIA SOLAR ist die freiwillige Interessensvertretung zur Förderung der Solarwärme in Österreich und International (www.oekonews.at) weiter
20.8.2014 - Nachhaltigkeit bei Produktion und Design im Mittelpunkt (www.oekonews.at) weiter
20.8.2014 - 2013 sind in Deutschland alleine in Nichtwohngebäuden rund 20,1 Terawattstunden (TWh) Wärme durch Wärmerückgewinnung zurückgewonnen worden, umgerechnet 5,83 Millionen Tonnen CO2 wurden dadurch eingespart. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier... (www.enbausa.de) weiter
20.8.2014 - Anleger setzen beim Crowdfunding verstärkt auf Sonnenenergie. (www.sonnenseite.com) weiter
19.8.2014 - Das schwarze Gold scheint von den Krisenherden beinahe unberührt zu bleiben Dallas, 19.08.2014. In den vergangenen Monaten wurden wir mit den zahlreichen Krisenherde der Welt, wie der Ukraine und dem Gazastreifen, medial konfrontiert. Doch erstaunlicherweise haben die Missstände kaum eine Wirkung (www.openpr.de) weiter
19.8.2014 - Linz/Graz. Das Unternehmen Karma Werte hält bereits seit der Gründung Anteile an der Windkraft Simonsfeld ? einem der führenden Windkraftunternehmen in Österreich. Wind und Sonne ergänzen sich im Bereich der sauberen Energiegewinnung hervorragend. Die Windkraft Simonsfeld unterstreicht dies mit dem (www.openpr.de) weiter
19.8.2014 - Österreichs größtes Photovoltaik-Projekt entsteht auf dem Dach der Hofer-Zweigniederlassung in Kärnten. (www.sonnenseite.com) weiter
19.8.2014 - Jülicher Forscher haben in Zusammenarbeit mit der Firma Evonik eine Solarzelle entwickelt, die aus einem sehr dünnen Film einer flüssigen Silizium-Verbindung besteht. Mit einem Wirkungsgrad von 3,5 Prozent ist die Solarzelle sieben Mal effizienter als bisherige Zellen dieser Art. Die... (www.enbausa.de) weiter
19.8.2014 - Bei so mancher Lösung im Cleantech- und Smart Home-Umfeld hat man das Gefühl, sie muss aus Kalifornien kommen, um als wirklich cool wahrgenommen zu werden. Wie dem auch sei: Emberlight ist richtig cool und kommt aus San Francisco. Derzeit macht das Unternehmen mit einer Kickstarter-Kampagne auf sich aufmerksam. Mit einer einfachen Lösung: Emberlight macht aus (fast) jeder Glühbirne durch einen Aufsatz eine steuerbare, dimmbare Lichtquelle für das smarte Lichterlebnis im Smart Home der Gegenwart. 19. August 2014. Standards über Standards [...] (www.cleanthinking.de) weiter
19.8.2014 - Der süße Roboter Jibo, über den wir bereits zwei Mal berichtet haben, sorgt weiter für weltweites Interesse. Zum geplanten Ende der Crowdfunding-Kampagne bei Indiegogo standen mehr als 1,7 Mio US-Dollar als Vertrauensvorschuss bei der Kampagne. Damit ist Jibo eine der erfolgreichsten Indiegogo-Kampagnen überhaupt. Doch ein wichtiges Ziel, 1,75 Mio US-Dollar haben die Macher noch nicht erreicht – auch deshalb wurde die Kampagne jetzt bis in den September hinein verlängert. 19. August 2014. Gute Neuigkeiten von der Jibo-Front: Der sympathische Roboter [...] (www.cleanthinking.de) weiter
19.8.2014 - Energieexperten rechnen mit weiter steigenden Gaspreisen und raten: Mit mehr Erneuerbaren Energien und Effizienz die Energieversorgung der EU sichern / Millionen Menschen nutzen Solarenergie bereits für die Wärmeerzeugung (www.oekonews.at) weiter
19.8.2014 - Ab Januar 2015 gelten für Pelletheizungen neue Grenzwerte für die Feinstaub- und Kohlenmonoxidemissionen. Statt 60 mg/m3 dürfen dann nur noch 20 mg/m3 Feinstaub im Abgas enthalten sein. Grund dafür ist das Inkrafttreten der zweiten Stufe der ersten Verordnung des... (www.enbausa.de) weiter
19.8.2014 - Rund 12.000 Menschen leben in den bisher bezogenen 60 Siedlungen. (www.sonnenseite.com) weiter
18.8.2014 - Ludwigshafen, 18. August 2014 ? Die Erweiterung der Gasvertriebsgebiete von 123energie, der Online-Marke der PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT, geht voran. Nachdem bereits im Juli dieses Jahres 47 neue Vertriebsgebiete das Gas- Portfolio bereicherten, kommen ab sofort 54 Neue hinzu. Somit können rund (www.openpr.de) weiter
18.8.2014 - Alle Hände voll zu tun: Uwe Beckmeyer, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, ist einer der Architekten der Energiewende und zudem maritimer Koordinator der Bundesregierung. Norbert Holst hat mit dem SPD-Abgeordneten aus Bremerhaven gesprochen. (www.bmwi.de) weiter
17.8.2014 - Jülicher Forscher bereiten Weg für nächste Generation von Dünnschicht-Elektronik. (www.sonnenseite.com) weiter
17.8.2014 - Solarthermie-Anlagen auf den Dächern von Mehrfamilienhäusern sind rar. (www.sonnenseite.com) weiter
15.8.2014 - Das Fördervolumen in den vom Bund unterstützen Programmen für Energieeffizientes Bauen und Sanieren der KfW ist im ersten Halbjahr 2014 auf 5,1 Milliarden Euro gegenüber 4,6 Milliarden im Vorjahr gestiegen. Insgesamt erreichte die KfW Bankengruppe ein Fördervolumen von 31,7 Milliarden Euro... (www.enbausa.de) weiter
15.8.2014 - Die aktuelle Umweltliste des Verkehrsclub Deutschland (VCD) zeigt: Erdgas- und Hybridautos sind besonders umweltfreundlich. Auch 2014 belegen Fahrzeuge mit diesen alternativen Antrieben die ersten Plätze […] (www.dena.de) weiter
15.8.2014 - Kosten für Regel- und Ausgleichsenergie um mehr als 70 % höher als im Vorjahr. Trotz Ankündigungen des Regulators steigen die Kosten für Regelenergie weiterhin steil nach oben. (www.oekonews.at) weiter
15.8.2014 - Die bejulo GmbH aus Mainz hat am 07.08.2014 nach einer Bauzeit von 2,5 Monaten eine 4,2 MWp Solaranlage auf dem Gelände einer ehemaligen Ziegelei in Brück bei Potsdam in Betrieb genommen. (www.oekonews.at) weiter
15.8.2014 - Ein weit größerer Markt als es E-Bikes derzeit sind (www.oekonews.at) weiter
15.8.2014 - Wer mit seinem E-Fahrzeug CO2-neutral fahren will, ist auf Energiequellen wie Solarstrom angewiesen. (www.sonnenseite.com) weiter
14.8.2014 - Abschluss der Infrastrukturarbeiten in der Kitchen Lights Unit im Herbst 2014 Stuttgart, 14.08.2014. Der Stuttgarter US Öl- und Gasspezialist Energy Capital Invest (ECI) hat erneut eine Beteiligung aufgelegt, die mittelbar in die Entwicklung des Erdgas- und Erdölfördergebietes ?Kitchen Lights Unit? in (www.openpr.de) weiter
14.8.2014 - Neuer dena-Marktreport analysiert Wachstumschancen von Photovoltaik im südafrikanischen Markt. (www.dena.de) weiter
14.8.2014 - Genehmigungshindernis für A26-Westring nicht ausreichend berücksichtigt (www.oekonews.at) weiter
14.8.2014 - Versiegende Quellen und abfließendes Kapital treiben Investoren in den Ruin (www.oekonews.at) weiter
14.8.2014 - NEU: SAMSUNG SDI Lithium Ionen Speicher (www.sonnenseite.com) weiter
14.8.2014 - Gute Noten für Personal, schlechte für WC, Handy-Empfang und Fahrradmitnahme - Bei Regionalverbindungen besteht großer Verbesserungsbedarf! (www.oekonews.at) weiter
14.8.2014 - Die NATURSTROM AG errichtet auf dem Gelände eines ehemaligen Munitionsdepots der US-Armee einen Solarpark (www.oekonews.at) weiter
14.8.2014 - Sonnenstrom vom Dach der Hofer-Zweigniederlassung in Kärnten wird Strom für rund 900 Haushalte liefern (www.oekonews.at) weiter
14.8.2014 - Solarthemen 429. Ein Student der Hochschule Biberach (HBC) hat eine Plastiktonne zur Biogas-Anlage umfunktioniert. (www.solarthemen.de) weiter
14.8.2014 - Solarthemen 429. Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat am 7. August 2014 entschieden, dass auch ältere Biogasanlagen, die erst nachträglich nach dem Bundesimmissionschutzgesetz genehmigt werden mussten, den Emissionsminderungsbonus nach dem EEG 2009 erhalten können. (www.solarthemen.de) weiter
14.8.2014 - Solarthemen 429.Die Bundesnetzagentur hat auch die ab 1. August 2014, nach Beschluss des neuen EEG?geltenden Einspeisevergütungen bekannt gegeben. private] Nach dem neuen EEG wird nun unterschieden zwischen den Einspeisevergütungen und den ?anzulegenden Werten?. Letztere sind relevant als Erlösobergrenzen beim Marktprämienmodell. Um den Managementaufwand auszugleichen, sind die anzulegenden Werte ? unabhängig von der Größe einer ... (www.solarthemen.de) weiter
14.8.2014 - Themen der Ausgabe Solarthemen 429 sind u.a.: Pläne für PV-Anlagensteuerung ab 250 Watt +++ Juncker will mehr erneuerbare Energien +++ Effizienzbonus auch für ältere Biogasanlagen +++ NRW-Haushaltssperre blockert Förderprgramm +++ Das neue Anlagenregister +++ Biogas aus der Plastiktonne +++ Effizienzlabel für Heizungen +++ Interview zur Förderpolitik in Wärmesektor +++ (www.solarthemen.de) weiter
14.8.2014 - Flexible Solargebäudeelemente eröffnen Architekten neue Möglichkeiten. (www.sonnenseite.com) weiter
13.8.2014 - Gute ?Verzahnung? von Schulung, ?Feld?-Beratung, gesicherter Abnahme der Ernte zu angemessenen Preisen, fairen und sicheren Vertragsbeziehungen und die gute Zusammenarbeit aller in diesem Bio-Landbauprojekt, an dem Cotonea von Anfang an beteiligt war, haben entscheidend zu seinem Erfolg beigetragen. Unsere Vorstellung (www.openpr.de) weiter
13.8.2014 - Steigende Strompreise lassen die Energiewende im Kleinen weiter voranschreiten. Vor allem die Besitzer privater Immobilien und kleiner Betriebe setzen zunehmend auf Speicherlösungen wie die ?Sonnenbatterie?. Solche Systeme speichern einen Teil der erzeugten Energie in Akkus um Ihn dann zu den (www.openpr.de) weiter
13.8.2014 - Der Bundesgerichtshof hat die Rechte von Neukonzessionären bei Netzübernahmen im Bereich Strom und Gas deutlich gestärkt. (www.oekonews.at) weiter
13.8.2014 - Bewerbungsfrist endet am 2. Oktober (www.dena.de) weiter
13.8.2014 - Familie Hillinger hat ihre Energiewende umgesetzt: Sie fährt fast immer mit Strom von der Sonne (www.oekonews.at) weiter
13.8.2014 - Von 22. bis 24. und von 29. bis 31. August wird tausendfaches Kinderlachen die altehrwürdigen Mauern des Augustiner Chorherrenstiftes Herzogenburg erfüllen. (www.oekonews.at) weiter
13.8.2014 - Auftrag für ersten Bauabschnitt / 37,5-MW-Park geht 2015 in Betrieb (www.oekonews.at) weiter
13.8.2014 - Im Rahmen des europaweiten Brennstoffzellen-Praxistests ene.field wurde jetzt das erste Brennstoffzellen-Heizgerät in Sachsen installiert. Entwickelt wurde das Gerät vom Remscheider Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnikspezialisten Vaillant, eingeweiht hat es der sächsische Wirtschaftsminister Sven... (www.enbausa.de) weiter
13.8.2014 - Verursacherprinzip soll gelten- Das meinen Deutsche, Chinesen und Amerikaner (www.sonnenseite.com) weiter
13.8.2014 - Treibhausgase wie Kohlendioxid sind hauptverantwortlich für die Erwärmung der Erdatmosphäre in den vergangenen Jahrzehnten. (www.sonnenseite.com) weiter
12.8.2014 - Flexibilität und Effizienzsteigerung als Maßstab (www.bmwi.de) weiter
12.8.2014 - Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Die alten Energiekonzerne haben noch vor kurzem über die erneuerbaren Energien gespottet, gelächelt und gelästert. Die Energie-Dinos haben noch vor 20 Jahren Anzeigen geschaltet, in denen sie behauptet haben, dass ?Deutschland am Ende des 21. Jahrhunderts höchstens vier Prozent Strom erneuerbar erzeugen? könne. Jetzt, im Sommer 2014, sind wir bereits bei 27% Ökostrom. Damit haben die Erneuerbaren erstmals Braunkohle und Steinkohle und Atomenergie sowieso überholt. (www.sonnenseite.com) weiter
12.8.2014 - Die Stromerzeugung mittels Photovoltaik-Anlagen leistet auch in Österreich einen nennenswerten Anteil zur Deckung des Strombedarfs. Die 1%-Marke wurde 2013 erstmals überschritten. (www.oekonews.at) weiter
12.8.2014 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter
12.8.2014 - Deutsches Bundesumweltministerium fördert Projekt in Indien (www.oekonews.at) weiter
12.8.2014 - Norwegen weiß nicht mehr wohin mit seinen Öl-Einnahmen ? und plant diese in Schwellenländer und Immobilien zu stecken Dallas, 12.08.2014. Das Öl verschaffte Norwegen bislang Milliarden für den Staatsfonds. Dieses Geld muss oder sollte sinnvoll investiert werden. Das skandinavische Land plant (www.openpr.de) weiter
12.8.2014 - Während die Bundesregierung in Deutschland die Nutzung der Kohle zementieren will, beginnt Peking mit dem Ausstieg aus der Kohlekraft. (www.sonnenseite.com) weiter
11.8.2014 - First Solar meldet erneut einen CdTE-Solarzellen-Wirkungsgradrekord, die letzte Rekordmeldung des US-amerikanischen Fotovoltaikherstellers liegt gerade mal knapp sechs Monate zurück. Nach 20,4 Prozent im Februar erzielten die First-Solar-Entwickler im Forschungszentrum des Unternehmens in... (www.enbausa.de) weiter
11.8.2014 - Heiko Schwarzburger, Chefredakteur der Zeitschrift Photovoltaik hält auf Einladung der PT Erneuerbare Energien GmbH, Villingen-Schwenningen einen spannenden Vortrag vor 25 indischen Studenten der Mannheim Business School. Villingen (fau) Bei brutzelnder Sonne hatten sich die Fachleute der IT,Energietechnik und anderen Technologiebranchen im (www.openpr.de) weiter
11.8.2014 - Das Unternehmen Belectric stellt ein Photovoltaik-Komplettsystem vor, dass Solarstrom für weniger als 10 Cent pro Kilowattstunde produzieren soll. (www.sonnenseite.com) weiter
11.8.2014 - Erstmals ist es gelungen, einen speziellen Dioden-Typ aus kristallinem Material mit einer Schichtdicke von nur drei Atomen herzustellen. (www.oekonews.at) weiter
11.8.2014 - Verursacherprinzip soll gelten- Das meinen Deutsche, Chinesen und Amerikaner (www.oekonews.at) weiter
10.8.2014 - Messdienstleister Minol und das Immobillienportal Immobilienscout-24 bieten einen neuen Service. Nutzer können bei der Anzeigenschaltung im Portal direkt online einen Energieausweis beantragen und erhalten sofort die für das Inserat benötigten vorläufigen verbrauchsbasierten Energiekennwerte.... (www.enbausa.de) weiter
10.8.2014 - Flexible Solargebäudeelemente eröffnen Architekten neue Möglichkeiten (www.oekonews.at) weiter
9.8.2014 - Umweltschützer bilden Menschenketten und protestieren in sieben Bundesländern (www.oekonews.at) weiter
9.8.2014 - Bei der Schiefergasförderung gelangen klima- und gesundheitsschädliche Gase in die Atmosphäre. (www.sonnenseite.com) weiter
8.8.2014 - Neuer Geschäftskunde ist B&S Holz und Energie in Bodelshausen Fischerhude, 04.08.2014 Seit dem 1. Juli 2014 besteht zwischen der Brüning | Megawatt und der B&S Holz und Energie ein Vertrag über die Vollversorgung des Biomassekraftwerkes in Bodelshausen. Damit (www.openpr.de) weiter
8.8.2014 - Das Geheimnis dieser Nachrüstlösung für Fahrräder zum E-Bike ist das Gewicht. Das Gesamtsystem Pendix wiegt als Antriebskomponente lediglich 5,5 Kilogramm und sieht aus wie eine Fahrradflasche. Mit der Erfindung des Zwickauer Unternehmens HERMS technologies GmbH könnte die E-Bike Umrüstung ab kommendem Frühjahr revolutioniert werden. 7. August 2014. E-Bikes gibt es mittlerweile einige, aber die Auswahl ist längst noch nicht so groß wie beim klassischen Fahrrad. Und: Jeder hat ein Fahrrad Zuhause und will nicht unbedingt noch ein E-Bike zusätzlich in [...] (www.cleanthinking.de) weiter
8.8.2014 - Der größte Elektro-LKW mit Straßenzulassung, der von BEHALA betrieben wird, ist seit einigen Wochen in Berlin unterwegs. (www.oekonews.at) weiter
8.8.2014 - Buderus hat zwei weitere luftgeführte Holzbrand-Heizeinsätze für die Modernisierung und den Neubau von Kachel- und Putzöfen mit einer Nennwärmeleistung von 10 beziehungsweise 12 kW auf den Markt gebracht. Logaflame HLG316 und HLG416 sind für Scheithölzer mit einer Länge von 33 bis zu 36 Zentimeter... (www.enbausa.de) weiter
8.8.2014 - Mit der Polysafe Euroline stellt DENIOS eine weitere Innovation zur einfachen, schnellen und sicheren Lagerung von Fässern vor. Die kompakte, flache Ausführung ermöglicht die komfortable Lagerung von bis zu 4 Fässern à 200 Liter oder Kleingebinde. Die neu optimierte Konstruktion (www.openpr.de) weiter
8.8.2014 - München, 7. August 2014; Die Solar-Installateure spielen eine ganz entscheidende Rolle bei der Bearbeitung des Photovoltaik-Marktes. Aus diesem Grund befragt Muehlhausen Marketing und Kommunikation die Installateure nun schon zum vierten Mal nach ihren Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Herstellern und (www.openpr.de) weiter
8.8.2014 - - Bieterwettstreit Strom und Gas zum fairen Preis - Für Privat- und Geschäftskunden - Maßgeschneiderte Angebote sind auf den persönlichen Verbrauch zugeschnitten - Immer günstiger als Standardangebote - Zum Wechseldatum ist der empfohlene Tarif, der am Markt günstigste, verfügbare Energietarif in Deutschland - Angebote per (www.openpr.de) weiter
8.8.2014 - BMWi-Forschungsprojekt im Rahmen des Programms ?Energieoptimiertes Bauen (ENOB)? findet europaweit Beachtung und setzt auf langlebige Qualität des japanischen Technologiekonzerns 7. August 2014 ? Kyoto/Neuss ? Die Modernisierung des Berufskollegzentrums Detmold ist gegenwärtig eines der größten und wichtigsten Modellprojekte zur energetischen Sanierung (www.openpr.de) weiter
8.8.2014 - Auch Mieter können weiterhin günstigen Solarstrom direkt vom Dach beziehen. (www.sonnenseite.com) weiter
8.8.2014 - Pekings Behörden haben eine 'Verbotszone' für die Nutzung der schmutzigsten Energieträger verhängt. (www.sonnenseite.com) weiter
7.8.2014 - IHS: Kein europäisches Unternehmen unter den 10 größten Solar-Projektierern 2014. (www.sonnenseite.com) weiter
7.8.2014 - Das FORUM als einer der größten deutschen AntiAtom-Bürgerinitiativen kämpft für den Atomausstieg, für den Klimaschutz und für die Energiewende. (www.sonnenseite.com) weiter
7.8.2014 - SolarContact-Index: Sichere Entscheidungsgrundlage dürfte helfen (www.oekonews.at) weiter
7.8.2014 - 3,6 MW für 'Domani splende il sole' (www.oekonews.at) weiter
7.8.2014 - Rezepte einer Bio-Pionierin - Ein OEKONEWS-Buchtipp (www.oekonews.at) weiter
7.8.2014 - Gütesicherung als Qualitätsmerkmal sup.- Kleine und mittlere Unternehmen, die ihren Firmenstandort abseits der allgemeinen Gasversorgungsnetze haben, sind vielfach auf eine Energieversorgung per Lieferfahrzeug angewiesen. Ohne Heizöl, Flüssiggas oder z. B. Biomasse-Brennstoffe wie Pellets oder Stückholz könnten hier die Anlagen zur (www.openpr.de) weiter
7.8.2014 - Mehr Transparenz beim Vergleich der Effizienz sup.- Der Energieverbrauch für die Wärmeerzeugung in Gewerbe- oder Verwaltungsbauten verursacht in vielen Firmen einen maßgeblichen Teil der Betriebskosten. Angesichts steigender Brennstoffpreise kommt auch in diesen Gebäuden der Effizienz der Heizungsanlage eine immer größere (www.openpr.de) weiter
7.8.2014 - Im Gegensatz zu Festbrennstoffkesseln und Holzvergaserkesseln erhalten automatische Kohle- und Holzkessel den Brennstoff über einen Brennstoffbehälter, der über eine Förderschnecke angeschlossen wird. Der Onlineshop MultiNet Heiz- & Energielösungen von Peter Otto bietet Kohle-, Holz- und Pelletkessel mit automatischer Beschickung (www.openpr.de) weiter
7.8.2014 - Crailsheim in Baden-Württemberg als Energie-Kommune geehrt. (www.sonnenseite.com) weiter
7.8.2014 - Photovoltaik-Institut Berlin präsentiert Forschungsergebnisse auf der Europäischen Photovoltaikkonferenz EU PVSEC. (www.sonnenseite.com) weiter
7.8.2014 - In Israel, Gaza und dem Westjordanland sind große Gas- und Ölvorkommen entdeckt worden. (www.sonnenseite.com) weiter
7.8.2014 - 3,2 bis vier Gigawatt Leistung - Investitionen steigen dank Förderungen. (www.sonnenseite.com) weiter
6.8.2014 - Die Mitglieder des Gemeindenetzwerks 'Allianz in den Alpen' trafen sich vor kurzem zu ihrer Fachtagung im österreichischen Tux im Zillertal. (www.oekonews.at) weiter
6.8.2014 - Die Phoenix Solar AG hat mit Vertrag vom 6. August 2014 ihre Aktivitäten im Bereich der Betriebsführung und -wartung (O&M-Geschäft) in Europa an die SMA Solar Technology AG verkauft (Asset Deal) (www.oekonews.at) weiter
6.8.2014 - Neues Pachtmodell soll für mehr Sonnenstrom sorgen (www.oekonews.at) weiter
6.8.2014 - Auch die Feinstaubbelastung wird reduziert (www.oekonews.at) weiter
6.8.2014 - Umweltdachverband, Alpenverein, Frauen für die Isel ohne Kraftwerke, Landschaftsschutzverein Osttirol und Netzwerk Wasser Osttirol stellen Prozess rund um die Nominierung der Isel und ihrer Zubringer in Frage (www.oekonews.at) weiter
6.8.2014 - In einer aktuellen Studie setzt sich das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI mit der Frage auseinander, welche Einnahmen und Gewinne sich mit Photovoltaik- und Windkraftanlagen in Deutschland erzielen lassen. (www.oekonews.at) weiter
6.8.2014 - Atomwaffen abrüsten - Atomkraftwerke abschalten! Deutschland atomwaffenfrei! (www.sonnenseite.com) weiter
5.8.2014 - Der Zuschlag für die Megaanlage ging an die US-amerikanische First Solar Inc. (www.oekonews.at) weiter
5.8.2014 - Bislang ist Deutschland in sehr hohem Maße abhängig von Energieimporten aus Russland. (www.sonnenseite.com) weiter
5.8.2014 - Photovoltaik-Institut Berlin präsentiert Forschungsergebnisse auf der Europäischen Photovoltaikkonferenz EU PVSEC (www.oekonews.at) weiter
4.8.2014 - Die Öl-Agenturen rechnen mit dem zukünftigen Eingreifen der Opec ? aus gutem Grund Dallas, 04.08.2014. Prognosen für den Ölmarkt sind aufgrund der Unruhen in den Förderländern derzeit schwierig. ?Eine Form von Ungewissheit über die Entwicklung auf den globalen Ölmärkten in den (www.openpr.de) weiter
4.8.2014 - Vor 69 Jahren warfen US-Soldaten erstmals in der Menschheitsgeschichte eine Atombombe. Ihr Ziel am 6. August, morgens um 8.15 Uhr, war die südjapanische Stadt Hiroshima. Nur drei Tage später fiel die zweite Atombombe auf Nagasaki. Am 6.August 1945 starben in Hiroshima 140.000 Menschen und kurz danach in Nagasaki 73.000. (www.sonnenseite.com) weiter
4.8.2014 - ... (www.iwrpressedienst.de) weiter
4.8.2014 - Zusatzkosten und Parallelstrukturen vermeiden (www.sonnenseite.com) weiter
4.8.2014 - Acht Prozent weniger Primärenergie als im Vorjahr ist im ersten Halbjahr 2014 in Deutschland verbraucht worden. Das berichtet die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen und nennt als wichtigste Ursache für die Entwicklung die deutlich mildere Witterung. Nach der rechnerischen Bereinigung des... (www.enbausa.de) weiter
4.8.2014 - Die 'Volksuni Andreas Schrembser', benannt nach dem gewählten Anführer des großen Waldviertler Bauernaufstands, die am 1. und 2. August in Waidhofen/T. stattfand, fand aus nah und fern sehr großes Echo. (www.oekonews.at) weiter
4.8.2014 - Er fühle sich aufgrund eines Webseitenberichts über die Festnahme von 3 Wanderern bei einer Treibjagd gekränkt (www.oekonews.at) weiter
3.8.2014 - Es macht Sinn, ein Solarstromanlage zu installieren (www.oekonews.at) weiter
3.8.2014 - 'Bei der Energiewende, dem Klimaschutz bis zur digitalen Selbstbestimmung müssen wir die Zukunft unserer Kinder viel entschiedener vor Augen haben' (www.oekonews.at) weiter
3.8.2014 - Förderung sinkt langsamer / Einspeisevergütung wird teilweise von Marktprämie abgelöst / Eigenverbrauch wird stufenweise belastet ? kleine Anlagen befreit (www.oekonews.at) weiter
3.8.2014 - DBU fördert Projekte zur Dachbegrünung für Arten-, Klimaschutz und besseres Wohngefühl. (www.sonnenseite.com) weiter
2.8.2014 - 750 Tonnen CO2 Einsparung jährlich. (www.sonnenseite.com) weiter
2.8.2014 - Die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ist am 1. August 2014 in Kraft getreten. (www.sonnenseite.com) weiter
2.8.2014 - Novelle gilt seit 1. August (www.oekonews.at) weiter
2.8.2014 - Länder legen KWK-Förderprogramme auf. (www.sonnenseite.com) weiter
2.8.2014 - Heizen mit Sonne, Luft und Eis - Hausbesitzer als Testkunden gesucht (www.sonnenseite.com) weiter
2.8.2014 - 750 Tonnen CO2 Einsparung jährlich. (www.sonnenseite.com) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.