Donnerstag, 23.1.2025
www.windjournal.de
Kostenloser Newsletter erneuerbare Energie!
Nachrichten | Erneuerbare | Kleinwindkraft | Solarenergie | Elektroauto | Newsletter | Branchenverzeichnis | Bilder | Videos | Links | Impressum
Newsletter
Hier für den Newsletter des Wind Journals anmelden
Anzeige
Bildergalerie
Informations-Service
Das Wind Journal erstellt speziell auf die Interessen der Nutzer abgestimmte Informations-Newsletter, deren Inhalt die Nutzer mit einem intelligenten Werkzeug selbst bestimmen k�nnen! mehr
Anzeige
Suche
Kohle, Öl, Gas - 40832 News verschiedener Anbieter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 (350 Artikel pro Seite)

Photovoltaik Fach-Großhandel Energiewerft erweitert Angebotspalette

6.12.2010 - Hannover / Saarbrücken, 6.12.2010 - Neben Photovoltaik-Systemen verschiedener Hersteller bietet die Energiewerft ab sofort auch Wechselrichter von Solutronic sowie Windkrafträder und autarke Beleuchtungssysteme an. ?Gute Qualität, faire Preise und Liefertreue sind uns wichtig?, sagt Bernd Luxenhofer, Geschäftsführer der Energiewerft. Der (www.openpr.de) weiter

SCHOTT AG: Mitarbeiter werden durch Sonderzahlungen am Erfolg beteiligt

6.12.2010 - Der Technologiekonzern SCHOTT AG (Mainz) meldet nach dem Krisenjahr 2008/2009 ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2009/2010. Den positiven Verlauf verdeutlicht das EBIT, das sich von minus 22 Millionen Euro im Vorjahr auf 263 Millionen Euro in diesem Jahr verbesserte. Den Anteil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an diesem Erfolg honoriert das Unternehmen mit einer besonderen Gratifikation. Am globalen Photovoltaik-Markt ist der Konzern mit der SCHOTT Solar AG vertreten. (www.solarportal24.de) weiter

PowerWind gelingt erfolgreicher Eintritt in US-Markt

6.12.2010 - PowerWind GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter

Erste Ansätze für solare Stromspeicher

6.12.2010 - Solarthemen 340: Die Eigenverbrauchsregelung für Solarstrom im Erneuerbare-Energien-Gesetz fordert dazu heraus, einen größeren Anteil des Solarstroms selbst zu nutzen. Ein Weg ist der Einsatz von Stromspeichern. Die sind jedoch noch teuer und bislang sind erst wenige Lösungen im fortgeschrittenen Entwicklungsstadium oder gar kommerziell verfügbar. Foto: SMA Ein Hintergrundbericht der Sonderausgabe Photovoltaik Solarthemen Nr. 340. Möchten Sie den vollständigen [...] (www.solarthemen.de) weiter

Wintereinbruch in Deutschland - zu Beginn der Heizperiode prüfen ob ein Gasanbieterwechsel möglich ist

6.12.2010 - Oberhausen, 03.12.2010 Der Winter hat Deutschland fest im Griff und die herschenden Minusgrade lassen den Gas- und Stromverbrauch der Haushalte in den kalten Regionen kräftig ansteigen. Bevor Verbraucher nun kalte Füße bekommen weil ihr derzeitiger Gasanbieter zu teuer ist, sollten sie (www.openpr.de) weiter

Einsatz an Photovoltaikanlagen

6.12.2010 - Informationen für Einsatzkräfte von Feuerwehren und technischen Hilfsdiensten (www.oekonews.at) weiter

Grüne, FPÖ und BZÖ gegen neue Erdgasleitungen

6.12.2010 - Gemeinsamer Entschließungsantrag in Parlament (www.oekonews.at) weiter

München und Burgenland erhalten Solarpreis

6.12.2010 - Berlin. Am 10. Dezember 2010 wird der Europäische Solarpreis vergeben. Bei den Kommunen konnten München und das Burgenland punkten. Die bayrische Landeshauptstadt erhält den Preis unter anderem für ihr Ziel, bis 2050 so viel Strom aus erneuerbaren Energien zu erzeugen, dass die gesamte Stadt damit... (www.enbausa.de) weiter

Gehrlicher Solar AG und Ikhwezi Investment Holdings (Pty) Ltd gründen Joint Venture in Südafrika

6.12.2010 - Die neue Gehrlicher Ikhwezi (Pty) Ltd kombiniert deutsches Photovoltaik-Know-how mit der Marktkenntnis eines lokal etablierten, mehrheitlich von Schwarzen geführten Unternehmens, das sich auf Investitionen in Erneuerbare Energien spezialisiert hat. Ein Schwerpunkt der Arbeit soll auf dem Bau von Photovoltaik-Anlagen und dem Verkauf der erzeugten Energie an große und kleine Energieabnehmer liegen. (www.solarportal24.de) weiter

Globaler Photovoltaik-Markt: Wachstum in 2011 trotz Rückgang in Deutschland

6.12.2010 - Nach Angaben des Internationalen Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) wird der globale Photovoltaik-Markt im Jahr 2011 erneut zweistellige Wachstumsraten aufweisen und auf ein weltweites Volumen von 19 GW zunehmen. Dies habe eine Untersuchung des Forschungs- und Beratungsinstituts IMS ergeben. Deutschland, der derzeit weltgrößte Photovoltaik-Markt, werde allerdings einen weiteren Rückgang des Zubaus hinnehmen müssen. Zentrale Motoren für die Photovoltaik-Industrie könnten in den kommenden Jahren laut IMS Amerika und China sein. (www.solarportal24.de) weiter

Tschechien führt Solarsteuer ein

5.12.2010 - Solarthemen 340: Das Abgeordnetenhaus der Tschechischen Republik ist einem Vorschlag der Regierung gefolgt und hat massive Einschränkungen für den Betrieb von Solarstromanlagen getroffen. Zustimmen muss noch der Senat. Ausgangspunkt für die Regierung waren Stompreissteigerungen, die auf die gesetzlich zu zahlenden Einspeisevergütungen für Solarstrom zurückzuführen sein sollen. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in der Sonderausgabe Photovoltaik Solarthemen [...] (www.solarthemen.de) weiter

Solar-Eldorado Kanada

5.12.2010 - Kanada würde kaum jemand als Eldorado für die aufstrebende Solarindustrie vermuten. (www.sonnenseite.com) weiter

"Nachhaltigkeit braucht politisches Engagement"

5.12.2010 - Weltzukunftsrat-Gründer nimmt Zivilgesellschaft in die Pflicht. (www.sonnenseite.com) weiter

Solarmodule versorgen mongolische Dörfer mit Strom

4.12.2010 - Der japanische Technologiekonzern Kyocera stattet zwei Wüstendörfer in der Mongolei mit insgesamt 305 kWp Solarleistung aus. (www.sonnenseite.com) weiter

Solarfirmennachrichten von Solarmedia

4.12.2010 - Ein japanische Modul sorgt für (Leistungs-) Furore. Die zwischenzeitliche Flaute bei den Aufträgen für Anlagenbauer scheint in einem Fall vorüber. In den USA konkretisieren sich Pläne für gigantische 250-Megawatt-PV-Anlage. (www.sonnenseite.com) weiter

PV-Roadmap führt zu EEG-freiem Solarstrom

3.12.2010 - Solarthemen 340: Für den Bundesverband Solarwirtschaft haben Prognos und Roland Berger Strategy Consultants aufgezeigt, wie die deutsche Photovoltaik-Industrie im internationalen Wettbewerb bestehen und sich Solarstrom künftig unabhängig vom Erneuerbare-Energien-Gesetz erste Marktbereiche erschließen kann. Über die dabei entwickelte Roadmap sprachen die Solarthemen mit Prof. Dr. Torsten Henzelmann. Er ist Partner im Kompetenzzentrum Civil Economics bei Roland [...] (www.solarthemen.de) weiter

BZÖ-Lugar: Endlich aktiv eine eigene Klimapolitik verfolgen

3.12.2010 - 'Österreichische Energie- und Klimazukunft entscheidet sich nicht in Cancun, sondern in Wien' (www.oekonews.at) weiter

Start der Technologie-Plattform Windkraft

3.12.2010 - Heimische Zulieferer exportieren jährlich Komponenten um 450 Mio. EUR - bie Workshops 'Windenergie - quo vadis?' traf sich die Windenergiebranche (www.oekonews.at) weiter

Erste Photovoltaik-Parks in Dänemark entstehen: Mp-tec liefert Tracker

3.12.2010 - Das Solarsystemhaus Mp-tec GmbH & Co. KG (Eberswalde) lieferte für einen der ersten dänischen Photovoltaik-Parks Nachführanlagen des Typs Skytrap ins dänische Nordborg. Der Solarpark befindet sich aktuell im Bau, für Anfang 2011 ist die Eröffnung geplant. Die dort installierten, einachsig nachgeführten Tracker basieren auf einer optoelektronischen Steuerung, deren hochempfindliche Sensorzellen selbst bei geringer Globalstrahlung reagieren. (www.solarportal24.de) weiter

aleo solar AG liefert 24.000 Module für 5,5 MW-Solarpark in Italien

3.12.2010 - Die aleo solar AG hat die Photovoltaik-Module für einen 5,5-MW-Solarpark in Italien für eines der größten Freiflächenprojekte ihrer Unternehmensgeschichte geliefert. Der fünftgrößte Photovoltaik-Park Italiens in Corinaldo (Provinz Marken) erzeugt rund 7,2 Millionen Kilowattstunden Strom jährlich. Das reicht, um den Strombedarf von rund 2.400 italienischen Vier-Personen-Haushalte zu decken, das ist mehr als die Einwohner der Gemeinde Corinaldo selbst verbrauchen. (www.solarportal24.de) weiter

Photovoltaik häufiger aus Großwerken

3.12.2010 - Die direkte Umwandlung von Licht in Elektrizität, die Photovoltaik, wächst in neue Dimensionen. (www.sonnenseite.com) weiter

Honda präsentiert weltweit erstes Serien-Brennstoffzellen-Auto am Fronius Standort Sattledt

2.12.2010 - Honda präsentierte heute, am 2. Dezember 2010, das weltweit erste Serien-Brennstoffzellen-Auto am Fronius Standort Sattledt. Bei Testfahrten mit dem Honda FCX Clarity bekamen die geladenen Journalisten einen ersten Einblick in die Zukunft des Autofahrens. Rund 40 Journalisten fanden sich zur Präsentation (www.openpr.de) weiter

Photovoltaik bleibt im Politik-Fokus

2.12.2010 - Solarthemen 340: Die politische Debatte um die Förderung der Photovoltaik geht auch nach der jüngsten EEG-Änderung im Sommer unvermindert weiter. Einerseits wirft die zum 1. Januar 2012 angekündigte große EEG-Novelle bereits ihre Schatten voraus. Andererseits wollen einige Wirtschaftspolitiker der Union frühere Eingriffe in den weiterhin florierenden PV-Markt sehen. Der Bundesverband Solarwirtschaft versucht mit seiner PV-Roadmap [...] (www.solarthemen.de) weiter

?Wir dürfen unser Gastrecht nicht missbrauchen?

2.12.2010 - Bremen/Bremerhaven, November 2010. Dr. Heiko Staroßom, Vorstand der Sparkasse Bremen und Botschafter der gemeinnützigen Klimaschutzagentur energiekonsens, brachte es für die 90 Teilnehmer des Kongresses ?Energie ? Zukunft ? Unternehmen? auf den Punkt: Klimaverantwortung und unternehmerisches Denken gehören zusammen. Mit seinem (www.openpr.de) weiter

Solaranlagen Förderung wird in Deutschland immer beliebter - PV Module Vergleich

2.12.2010 - Hat nicht jeder Hausbesitzer schon einmal über eine Solaranlage auf seinem Haus nachgedacht? Gerade in Zeiten weltweiten Umschwungs von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbaren Energien. Heutzutage sollte man mit gutem Beispiel voran gehen und auch anderen Zeigen wie einfach es (www.openpr.de) weiter

S.A.G. Solarstrom AG platziert 25 Millionen Euro-Unternehmensanleihe

2.12.2010 - Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat im Rahmen einer Unternehmensanleihe zur Wachstumsfinanzierung 25 Millionen Euro platziert. Die Anleihe wird mit 6,25 Prozent p.a. verzinst und ist am 14. Dezember 2015 zur Rückzahlung fällig. Die Emission wurde zwei Tage vor Ablauf der offiziellen Zeichnungsfrist geschlossen. Mit dem Emissionserlös plant die Unternehmensgruppe ihre gut gefüllte Auftragspipeline für die Errichtung von Photovoltaik-Anlagen in Europa schneller umzusetzen und gleichzeitig die Projektfinanzierungskosten zu reduzieren. (www.solarportal24.de) weiter

Röttgen schließt weitere Kürzung der Photovoltaik-Förderung für 2011 nicht aus

2.12.2010 - Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU)will eine weitere Kürzung der Solarförderung im kommenden Jahr nicht ausschließen. Was die Photovoltaik anginge sei die Lage weiterhin so positiv, dass für die Akzeptanz beim Ausbau der Erneuerbaren Energien gemeinsam mit der Branche über eine 'vernünftige Weiterentwicklung' des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) nachgedacht werden müsse. Dies sagte Röttgen nach Angaben von dpa am Mittwoch im Bundestag. (www.solarportal24.de) weiter

Zuckerrüben als Turbo für Biogasanlagen

2.12.2010 - Solarthemen 340: Aus Sicht von Wissenschaftlern könnten Zuckerrüben Mais in Biogasanlagen zumindest ergänzen oder sogar zu einer schnelleren Vergärung führen. Die genauen wirtschaftlichen Bedingungen werden zurzeit in einem Modellprojekt geklärt, das vom Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) wissenschaftlich begleitet wird. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 340. Möchten Sie diesen [...] (www.solarthemen.de) weiter

Holzbaupreis für 2011 ausgelobt

2.12.2010 - Berlin. Zum fünften Mal lobt Holzbau Deutschland - Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes den Deutschen Holzbaupreis aus. Zur Teilnahme aufgefordert sind Holzbaubetriebe, Architekten, Tragwerksplaner, Bauherren sowie Unternehmen der Holzwirtschaft, die attraktive... (www.enbausa.de) weiter

Solarregion Berlin-Brandenburg gratuliert zum Leitstern

2.12.2010 - Tagung Sonnenstrom-Agenda 2020: ?Energiestrategie konsequent und erfolgreich verfolgt? Blankenfelde-Dahlewitz/ Frankfurt (Oder), 30. November 2010 ? Zum zweiten Mal in Folge konnte das Bundesland Brandenburg die Auszeichnung ?Leitstern? durch die Agentur für Erneuerbare Energien entgegennehmen. ?Die wiederholte Würdigung zeigt, dass Brandenburg seine (www.openpr.de) weiter

KOSTAL Solar Electric: Serienmäßig kommunikativ, PIKO-Wechselrichter mit vielen Funktionen

2.12.2010 - Vielfältige Schnittstellen und Kommunikationsmöglichkeiten Die zahlreichen Anschlussmöglichkeiten der 1- und 3-phasigen PIKO-Wechselrichter bieten besonderen Mehrwert: über eine RJ45-Steckbuchse ist der Anschluss an ein LAN-Netzwerk oder eine PC-Direktverbindung möglich. Wahlweise können über Analogeingänge bis zu vier Sensoren oder ein Rundsteuer-Signal-Empfänger verbunden werden. (www.openpr.de) weiter

BRENNSTOFFSPIEGEL: 11 Tipps, wie Sie wirklich Heizkosten sparen

2.12.2010 - LEIPZIG. (Ceto)Die ersten Fröste klopfen an Fenster und Türen und treiben die Heizkosten in die Höhe. Gute Tipps, wie die zu senken sind, gibt es viele. BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau empfiehlt 11 Maßnahmen, wie Sie es mollig warm haben und dennoch (www.openpr.de) weiter

rds energies GmbH meldet erfolgreichen Abschluss eines 335 kWp Dachflächenprojektes

2.12.2010 - fällige Asbestsanierung erfolgte kostenneutral - Pachtzahlungen sind willkommene Zusatzeinnahmen für Agrarbetriebe und Genossenschaften - rds energies weitet Dachkampagne auf Kommunen aus Berlin, den 30.11.2010. Die rds energies GmbH, Berlin, vermeldet den erfolgreichen Abschluss eines Projektes mit 335 kWp in Estedt/Sachsen-Anhalt. Im Zuge der bundesweiten rds (www.openpr.de) weiter

Funktionsfähiges Energiemanagementsystem ab 2013 Voraussetzung für Steuerrückzahlung vom Hauptzollamt

2.12.2010 - Da die Belastungen im Energiebereich steigen während gleichzeitig staatliche Förderungen sinken, ist es unumgänglich sich mit energieeffizienten Unternehmensprozessen zu beschäftigen. Prozesse und Kompetenzen im Unternehmen müssen auf die Anforderungen eines modernen Energiemanagements ausgerichtet sein. Hintergrund: Der Bundesrat hat am 26.11.2010 das (www.openpr.de) weiter

Photovoltaik-Anlage von Centrosolar auf der Deutschen Botschaft in Laos

2.12.2010 - Stromausfälle sind zukünftig für die Mitarbeiter der Deutschen Botschaft in Laos kein Problem mehr. Zusammen mit dem laotischen Partnerunternehmen Sunlabob Renewable Energy hat die Centrosolar AG im Rahmen des Solardachprogramms zur Auslandsmarkterschließung der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) dort eine 5,7 kWp-Photovoltaik-Anlage realisiert. Laos möchte künftig seine Energieproduktion und auch den Energieexport in die angrenzenden Länder ausbauen und setzt dabei zum großen Teil auf Erneuerbare Energien. (www.solarportal24.de) weiter

Japan: Solar-Ladestation für Elektro-Räder mit PV-Modulen

2.12.2010 - E-Bikes erfreuen sich in Deutschland einer immer größeren Beliebtheit. (www.sonnenseite.com) weiter

Photovoltaik-Weltmarkt wächst auch in 2011 kräftig weiter

2.12.2010 - Die weltweite Photovoltaik-Leistung wird im Jahr 2011 um 42,3 Prozent wachsen und sich auf 20,2 Gigawatt Gesamtleistung erhöhen. (www.sonnenseite.com) weiter

Weltpremiere: Biokraftstoff m normalen Flugbetrieb bei der Lufthansa

1.12.2010 - Sechsmonatiges Pilotprojekt startet im April 2011 (www.oekonews.at) weiter

"Nach dem Sicherheitspolizeigesetz eingeschleust worden"

1.12.2010 - Richter Hans Barwitzius über verdeckte Ermittler und ihre Grenzen. TEIL 2 der Reportage (Teil 1 ist am Ende der Seite verlinkt) (www.oekonews.at) weiter

Solartankstellen für E-Bikes

1.12.2010 - E-Bikes erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Die mit einem Elektromotor betriebenen Fahrräder ermöglichen eine komfortable und umweltfreundliche Fortbewegung. In Japan gibt es nun öffentliche Ladestationen, die mit Photovoltaik-Modulen betrieben werden. (www.solarportal24.de) weiter

2050 - Die Zukunft der Energie

1.12.2010 - LichtBlick steht konsequent für Klimaschutz und Energiewende. Wir wollen eine ökologische Stromversorgung ohne Atom und ohne Kohle. (www.sonnenseite.com) weiter

Lebensmittelmarkt realisiert Glas-Konstruktionen mit integrierter Photovoltaik-Anlage

1.12.2010 - Der Einsatz erneuerbarer Energien und klimaschonender Technik war das erklärte Ziel einer namhaften Lebensmittelmarkt-Kette für den Neubau ihrer Filiale in Eppingen (Baden-Württemberg). (www.sonnenseite.com) weiter

Röttgen: Umweltpolitik ist Zukunftspolitik

1.12.2010 - Kabinett beschließt Umweltbericht 2010 der Bundesregierung. (www.sonnenseite.com) weiter

Polizeispitzel in lästigen NGOs?

30.11.2010 - Darf die Exekutive auf eigene Faust, ohne gerichtliche Anordnung, Polizisten mit gefälschter Identität in NGOs einschleusen? (www.oekonews.at) weiter

Phoenix Solar AG baut in Italien zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 8,9 MW

30.11.2010 - Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) errichtet in Italien zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 8,9 Megawatt Spitzenleistung (MWp). Auftraggeber sind zwei Projektgesellschaften der E.ON Climate & Renewables. Der Baubeginn für beide Projekte war im Oktober 2010. Die Fertigstellung ist noch vor Jahresende geplant. (www.solarportal24.de) weiter

centrotherm photovoltaics erwirbt 14,4 Prozent an Sunshine PV Corp.

30.11.2010 - Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat 14,4 Prozent des Grundkapitals an dem taiwanesischen CIGS-Dünnschicht-Solarmodulhersteller Sunshine PV Corp. gekauft. Anfang kommenden Jahres soll die Beteiligung auf insgesamt rund 25 Prozent ausgebaut werden. (www.solarportal24.de) weiter

Öö. Landespreis für Umwelt und Natur: Vom Naturparadies im Industriegebiet bis zur solarbetriebenen Kläranlage

30.11.2010 - Preisverleihung in Linz (www.oekonews.at) weiter

Sovello Projects GmbH realisiert erstes Photovoltaik-Projekt in Italien

30.11.2010 - Die neu gegründete Sovello Projects GmbH (Bittereld-Wolfen) hat mit der Errichtung mehrerer Photovoltaik-Projekte in Norditalien begonnen. Das erste Projekt auf einer knapp 11.000 Quadratmeter großen Dachfläche in Benevento (Region Kampanien) soll Ende dieses Jahres fertiggestellt werden. (www.solarportal24.de) weiter

Lebensmittelmarkt setzt neue Maßstäbe mit integrierter Photovoltaik-Anlage

30.11.2010 - Der Einsatz Erneuerbarer Energien und klimaschonender Technik war das erklärte Ziel einer namhaften Lebensmittelmarkt-Kette für den Neubau ihrer Filiale in Eppingen (Baden-Württemberg). Bei dem neuen Gebäude sollten sowohl der CO2-Ausstoß als auch der Energieverbrauch langfristig gesenkt werden. Teil des anspruchsvollen Energie-Konzeptes war eine Sheddach-Konstruktion – bestehend aus zwei Glas-Lichtbändern in Aluminium-Trägerkonstruktion mit integrierter Photovoltaik-Anlage. (www.solarportal24.de) weiter

1,2 Milliarden für Forschung zu Wind-, Solar- und Kernenergie

30.11.2010 - Drei neue europäische Forschungsinfrastrukturen sollen dazu beitragen, die zukünftige Energieversorgung zu sichern. (www.sonnenseite.com) weiter

Solartechnik in Mitteldeutschland: Innovation im Fachhandel

29.11.2010 - Was Viele nicht wissen: in Mitteldeutschland gibt es nicht nur bekannte Produzenten von Solartechnik, wie Q-Cells, Sovello, und Bosch. Neben den Herstellern hat sich auch der Handel in der Region etabliert. landmark power concepts gmbh ist einer dieser Fachgroßhändler für (www.openpr.de) weiter

Auftaktveranstaltung zum „Solarpark Bayern“ am 01.12.2010

29.11.2010 - Bürger-Informationsveranstaltung: Der neue Solarpark Bayern von Green City Energy bündelt zwei große Photovoltaik-Anlagen mit einer Spitzenleistung von 1,5 MWp auf sonnenreichen Dächer, am Stammsitz der AUDI AG in Ingolstadt und Augsburg. Bei der Auftaktveranstaltung am 1. Dezember 2010 können sich private Anlegerinnen und Anleger über eine Beteiligungsmöglichkeit an der nachhaltigen Geldanlage informieren. (www.solarportal24.de) weiter

TÜV Rheinland: Brandschutz bei Photovoltaik-Anlagen verbessern

29.11.2010 - TÜV Rheinland verstärkt sein Engagement für die Sicherheit von Photovoltaik-Anlagen zur Stromerzeugung aus Sonnenenergie weiter. Gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE führt TÜV Rheinland im Auftrag des deutschen Bundesumweltministeriums ein auf drei Jahre angelegtes Forschungsvorhaben speziell zum Brandrisiko von Photovoltaik-Anlagen durch. (www.solarportal24.de) weiter

Das britische Königshaus setzt auf Holzpellets

29.11.2010 - Die deutsche Bild-Zeitung berichtete gerade aktuell: Prinz William und seine Verlobte Kate Middleton werden künftig ein königliches Anwesen bewohnen, das von einer Pelletheizung beheizt wird. (www.sonnenseite.com) weiter

Swoboda: Neue Energiestrategie für Europa braucht ökologische Ausrichtung

28.11.2010 - In Übergangsphasen sind höhere Kosten in Kauf zu nehmen (www.oekonews.at) weiter

Das britische Königshaus setzt auf Holzpellets

28.11.2010 - Nicht nur Prinz Charles ist für den Einsatz erneuerbarer Energien (www.oekonews.at) weiter

Solarfirmennachrichten von Solarmedia

28.11.2010 - Eine der größten Solarfirmen legt bei Umsatz und Gewinn zu, doch der Aktienkurs fällt. (www.sonnenseite.com) weiter

Weltweit erfassen große Metropolen ihre CO2-Emissionen

28.11.2010 - Die C40, der Zusammenschluss von 40 großen Weltstädten, haben mit dem Carbon Disclosure Project (CDP) erstmals eine Initiative zur Erfassung von Emissionsdaten und zum Austausch von Strategien zur Bekämpfung des Klimawandels vereinbart. (www.sonnenseite.com) weiter

Wird der Klimagipfel ein Erfolg?

27.11.2010 - 2010 wird das heißeste Jahr seit 1870. Das Eis in der Arktis und in Grönland schmilzt wesentlich schneller als es der Weltklimarat IPPC noch 2007 vorhergesagt hatte. Bis zum Ende unseres Jahrhunderts dürfte der Meeresspiegel um einen Meter gestiegen sein. Das ist eine existentielle Bedrohung von hunderten Millionen Menschen, die an der Küste oder auf kleinen Inseln leben. Malaria und Dengue-Fieber breiten sich aus, Fluten und Erdrutsche mehren sich. In Europa wird wahrscheinlich kein Gletscherüberleben. Klimaschutz dürfte eigentlich kein Experiment mehr bleiben, sondern als die große Menschheitsaufgabe des 21. Jahrhunderts verstanden werden. (www.sonnenseite.com) weiter

cargo-partner testet sauber Gas geben mit einem C-Zero

27.11.2010 - (www.oekonews.at) weiter

Mini E - getunt als Polizeifahrzeug

27.11.2010 - Elektrisch und individuell (www.oekonews.at) weiter

Rübig: Österreich kann bei Energiestrategie Schlüsselrolle spielen

27.11.2010 - Erneuerbare Energie und Energieeffizienz als wichtige Themen (www.oekonews.at) weiter

TÜV forscht zum Brandschutz von Fotovoltaik

27.11.2010 - Essen. Der TÜV Rheinland verstärkt sein Engagement für die Sicherheit von Fotovoltaik. Er führt gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme im Auftrag des deutschen Bundesumweltministeriums ein auf drei Jahre angelegtes Forschungsvorhaben zum Brandrisiko von Solarstrom-Anlagen... (www.enbausa.de) weiter

Photovoltaik-Branche gegen Klimawandel

27.11.2010 - Die Photovoltaik-Branche setzt sich weltweit verstärkt gegen Klimawandel und für Wirtschaftswachstum ein. (www.sonnenseite.com) weiter

Heizöl 26. November: Preis knackt die 70-Dollar-Marke

26.11.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Im Tagesverlauf haben die Rohölpreise weiter an Substanz eingebüßt. Am Nachmittag erreichten die Notierungen neue Tagestiefstwerte: Nordseeöl der Sorte Brent kostete weniger als 85 Dollar; US-Leichtöl (WTI) rutschte unter die 83-Dollar-Marke zurück. Wegen des Thanksgiving Days in den USA (www.openpr.de) weiter

Ökostrom - Weshalb es sich lohnt jetzt zu wechseln

26.11.2010 - Ökostrom Hamburg. Der deutsche Strommarkt ist umkämpfter denn je. Jeder Stromanbieter egal ob konventioneller- (Steinkohle, Braunkohle, Erdgas, Erdöl und die Kernenergie) oder Ökostromanbieter möchte sein Teil vom ?Kuchen? abhaben. Die Zahl der Haushalte die sich bis jetzt für einen Ökostromanbieter (www.openpr.de) weiter

Erfolgreiche Präsentation auf der PAP-FOR Russia 2010

26.11.2010 - Das breit gefächerte Themenangebot der PAP-FOR Russia 2010 (Zellstoff, Papier, Vliesstoffe u.v.a.m.), die alle zwei Jahre in St. Petersburg stattfindet, ist das Markenzeichen dieser Ausstellung. Zahlreiche interessierte Fachbesucher verschafften sich auf dem Messestand von HAGER + ELSÄSSER VOSTOK einen Überblick (www.openpr.de) weiter

Brüderle begrüßt heutige Entscheidungen des Bundesrates zur Energiepolitik

26.11.2010 - Der Bundesrat hat heute mit der 11. und 12. Atomgesetznovelle, dem Kernbrennstoffsteuergesetz und dem Gesetz zur Errichtung eines Sondervermögens 'Energie- und Klimafonds' vier wichtige Gesetze des Energiekonzeptes der Bundesregierung passieren lassen. (www.bmwi.de) weiter

Ö1-Wirtschaftsmagazin "Saldo": Ist die Klimapolitik am Ende?

26.11.2010 - Gespräche mit Experten zu neuen Herausforderungen der Klimapolitik (www.oekonews.at) weiter

Neuer Photovoltaik-Online-Shop powered by McSolar NEWENERGY Systems GmbH

26.11.2010 - Eine Photovoltaik-Anlage ist nicht nur eine ökologisch sinnvolle Investition in die Zukunft, sondern auch ökonomisch äußerst rentabel. Deshalb ist er seit kurzem Online: Der neue Photovoltaik- und Solartechnikshop von Mcsolar NEWENERGY Systems GmbH. Der Online Shop, unter Fotovoltaikshop24.de erreichbar, bietet (www.openpr.de) weiter

ALTUS AG: Deutsch-Vietnamesisches Solarprojekt gestartet

26.11.2010 - Karlsruhe, 25. November 2010. Am Freitag, den 19. November wurde die von der ALTUS AG realisierte und erste netzgekoppelte PVA in Vietnam auf dem Ministerium für Industrie und Handel (MOIT) in Hanoi offiziell in Betrieb genommen. Rund 30 Vertreter einer (www.openpr.de) weiter

Die Sonne als Energielieferant der Zukunft - Hauptschule Börger erhält Solarexperimentierkästen

26.11.2010 - Börger. Unter dem Slogan ?Solar na klar? haben nun die Schülerinnen und Schüler der Hauptschule in Börger die Möglichkeit, eine Einführung in die Technik der Photovoltaik zu erhalten sowie anhand von Experimenten die Funktionsweise der solaren Energiegewinnung nachzuvollziehen. Grundlage dieses Lernstoffes (www.openpr.de) weiter

Neue Tarife: Weniger Risiko, höheres Sparpotenzial

26.11.2010 - Seit der Liberalisierung 2007 ist der Gasmarkt in ständiger Bewegung. Aber gerade in den letzten zwei Jahren hat sich viel getan. Die Wirtschaftskrise und neu erschlossene Gasquellen führten zu einem Überangebot am europäischen Markt. Das erfreuliche Ergebnis: Gas kann zu (www.openpr.de) weiter

Größter Solarpark mit Conergy Systemtechnologie eingeweiht

26.11.2010 - Die Hamburger Conergy AG hat den größten mit hauseigener Systemtechnologie erbauten Solarpark Deutschlands erfolgreich ans Netz gebracht. Käufer des Photovoltaik-Kraftwerks in der bayrischen Marktgemeinde Thüngen (Unterfranken) ist die HSE mit Sitz in Darmstadt. Rund 19 Gigawattstunden sauberen Strom speist der Park ab jetzt jährlich ins Netz ein. (www.solarportal24.de) weiter

Aktion "Mein Klima-Protokoll" gestartet

26.11.2010 - Auf der UN-Klimakonferenz im mexikanischen Cancún verhandelt die Weltgemeinschaft ab dem 29. November erneut über verbindliche CO2-Reduktionsziele. (www.sonnenseite.com) weiter

Erdgasverbrauch sinkt um 13% bis 2030

26.11.2010 - Der Ausbau der erneuerbaren Energien führt in der EU-27 zu einer Senkung des Erdgasverbrauchs um 13% bis 2030 (www.oekonews.at) weiter

"Bäume statt CO2-Endlager"

26.11.2010 - Pflanzaktion mit über 22000 Bäumen als Protest gegen riskante Verpressung von Kohlendioxid im Boden (www.oekonews.at) weiter

Gebäudeintegrierte Photovoltaik ist ein Beitrag zur Energieeffizienz

26.11.2010 - Haus Gaïta - ein Plusenergiehaus in Paris (www.oekonews.at) weiter

vogt solar GmbH baut Solarkraftwerk in Frankenförde.

25.11.2010 - Berlin, 22.11.2010: Die vogt solar GmbH wurde von der Sunspa 2 GmbH als Generalübernehmer für das Projekt Solarkraftwerk Frankenförde beauftragt. Die Aufgaben reichen von der Projektentwicklung über Projektleitung und Bauüberwachung vor Ort bis hin zum Netzanschluss. Bis zum Ende des Jahres (www.openpr.de) weiter

Kraftwerk im Keller: LichtBlick und Volkswagen starten Vertrieb des ZuhauseKraftwerk

25.11.2010 - LichtBlick gab heute bekannt, die ersten – so genannten – ZuhauseKraftwerke bei Privat- und Gewerbekunden im Großraum Hamburg installiert zu haben. Bei diesen Cleantech-Anlagen handelt es sich um die mit Erdgas betriebenen BHKW EcoBlue von Volkswagen. Die ZuhauseKraftwerke werden von LichtBlick für ein modernes und intelligentes Konzept der Wärme- und Stromerzeugung eingesetzt. Ähnlich einem Fischschwarm [...] (feedproxy.google.com) weiter

Grüne Weihnachten: Tipps für ein ökologisch korrektes Weihnachtsfest

25.11.2010 - Weihnachten ist das Fest der Liebe: Wie beim Feiern auch die Liebe zur Umwelt nicht zu kurz kommt, weiß das Immobilienportal Immowelt.de. Eine stimmungsvolle Dekoration, ein Weihnachtsbaum mit strahlenden Lichtern und liebevoll verpackte Geschenke gehören einfach zur Vorweihnachtszeit, genauso wie Plätzchen, (www.openpr.de) weiter

Chinesische Unternehmen dominieren Solarproduktion 2010

25.11.2010 - Hohe Zuwächse bei der Produktion in China (www.oekonews.at) weiter

Bündnis fordert: Brandenburg soll Gentechnikfreie Region werden

25.11.2010 - 420 Landwirte sind sich einig (www.oekonews.at) weiter

Größte SOLARWATT-Freilandanlage in Tschechien geht ans Netz

25.11.2010 - Mit 17.500 Modulen errichtete die SOLARWATT AG (Dresden) im südböhmischen Frymburk ihre bisher größte Freilandanlage in Tschechien. Das Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Gesamtleistung von 4,2 MWp speist seit Mitte November Sonnenstrom in das Netz der E.ON Tschechien ein. Die Montage der monokristallinen Module erfolgte reibungslos in einer Bauzeit von nur 10 Wochen, teilt das Unternehmen mit. (www.solarportal24.de) weiter

SOLARKIOSK ? die Zukunft beginnt in Ruandas Dörfern

25.11.2010 - Um die ländlichen Bevölkerung Ruandas mit Energie für bestimmte Basisdienste zu versorgen, ist das Projekt eines Solarkioskes an der Berufsschule der GRÜNHELME in Ntarama in Ruanda entstanden. Von Rupert Neudeck (www.sonnenseite.com) weiter

In der Solarbranche bleibt der Cadmium-Einsatz erlaubt

25.11.2010 - Das EU-Parlament hat die Neuregelung der RoHS-Richtlinie beschlossen. Die Photovoltaik-Industrie darf weiter Cadmium einsetzen. (www.sonnenseite.com) weiter

VC News: ABB investiert 13 Millionen US-Dollar in Aquamarine Power

24.11.2010 - ABB investiert rund 13 Millionen US-Dollar in die schottische Firma Aquamarine Power. Aquamarine Power hat eine Technologie zur Umwandlung von Energie aus küstennahen Wellen in nutzbaren Strom entwickelt. Diese Beteiligung erfolgt durch die Wagniskapital-Gesellschaft ABB Technology Ventures im Rahmen einer Finanzierungsrunde, an der mit 4,8 Millionen US-Dollar auch die entsprechende Einheit von Scottish and Southern Energy [...] (feedproxy.google.com) weiter

Solar News: Solyndra und Sika kooperieren

24.11.2010 - Solyndra, Inc., ein Hersteller von zylindrischen Photovoltaik (PV)-Systemen für große industrielle und kommerzielle Flachdächer, kündigte heute eine mehrjährige Vertriebsvereinbarung mit der Sika Services AG an, einem Hersteller von Bedachungsmaterialien mit Sitz in Baar in der Schweiz. Beide Unternehmen werden gemeinsam den Absatz hochreflektiver Bedachungsprodukte von Sika zusammen mit den PV-Systemen von Solyndra für leicht geneigte [...] (feedproxy.google.com) weiter

GFH GmbH: Erneuerbare Energien auf dem Vormarsch

24.11.2010 - Auf dem kürzlich stattgefundenen zweiten Kongress "100% Erneuerbare Energie Regionen Umsatzstrategien für Kommunen und Landkreise" war auch die Experten der GFH GmbH zu Gast um sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien zu erkundigen. Bei mehr als (www.openpr.de) weiter

Von Kalifornien nach Vegas

24.11.2010 - Was einem zum Thema 'Plug-in' so passieren kann (www.oekonews.at) weiter

Cuculus ernennt Kjartan V. Skaugvoll zum Geschäftsführer

24.11.2010 - Die Cuculus GmbH, Spezialist für Smart Metering und Smart Home Lösungen, gibt die Ernennung von Kjartan V. Skaugvoll zum Geschäftsführer mit sofortiger Wirkung bekannt. Herr Skaugvoll bringt seine umfangreichen Erfahrungen aus der Energie- und Kommunikationsbranche in das Unternehmen ein. Er arbeitete (www.openpr.de) weiter

Solar Millennium: US-Energieministerium nennt vorläufige Rahmenbedingungen für beantragte Kreditgarantien

24.11.2010 - Solar Millennium LLC, die amerikanische Projektentwicklungseinheit der Solar Millennium Gruppe (Erlangen) hat im Rahmen des Verfahrens zur Vergabe der staatlichen Kreditgarantien das vorläufige Conditional Term Sheet vom US-Energieministerium erhalten. Der Erhalt des Term Sheets bildet eine wesentliche Voraussetzung für den erfolgreichen Finanzierungsabschluss der geplanten solarthermischen Kraftwerke Blythe 1 und 2 in Kalifornien. (www.solarportal24.de) weiter

Solar-Atlas für den Mittelmeerraum

24.11.2010 - Wo lohnt sich der Bau von Solarkraftwerken? (www.oekonews.at) weiter

Zwangsumstieg auf Erneuerbare funktioniert nicht

24.11.2010 - Stuttgart. Auf einen dramatischen Einbruch bei den Umsätzen für erneuerbare Energien im Heizungsbereich verweist der Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH). 30 Prozent weniger für die Hersteller von Brennstoffkesseln für feste Biomasse, 25 Prozent weniger Umsatz... (www.enbausa.de) weiter

Holzpellets: Sauber heizen und die Umwelt schonen

24.11.2010 - Wer als Verbraucher daran interessiert ist, ressourcenschonend zu heizen, wird wahrscheinlich früher oder später auf Holzpellets stoßen. Pellets haben aus diversen Gründen gute Chancen, eine ernsthafte Konkurrenz zum Heizöl zu werden. energietarife.com hat sich das umweltfreundliche Schüttgut genauer angeschaut. Die Preise (www.openpr.de) weiter

First Solar darf weiter Cadmium verbauen

24.11.2010 - Brüssel. Einem Bericht des Magazins Wirtschaftswoche zufolge darf der amerikanische Modulhersteller First Solar weiterhin Cadmium verwenden. Der deutsche Konkurrent Solarworld hatte dagegen geklagt. Die Neufassung der EU-Richtlinie, die giftige Stoffe aus Elektrogeräten verbannt, werde für... (www.enbausa.de) weiter

BSE-Politik der EU hat Gammelfleischfälle ermöglicht

24.11.2010 - 10 Jahre ?Rinderwahnsinn? in Deutschland. (www.sonnenseite.com) weiter

?Händlersicht der Marktkommunikation passgenau umgesetzt?

23.11.2010 - Syneco Trading baut beim EDIGAS-Nachrichtenaustausch auf Client Computing Mit dem CCCockpit von Client Computing hat sich die Abwicklung der Marktkommunikationsprozesse der Sparte Gas bei der Syneco Trading GmbH seit einigen Monaten deutlich verändert. Das Monitoring-Werkzeug erleichtert spürbar den Arbeitsalltag der Fachanwender (www.openpr.de) weiter

Sarasin-Studie zur Solarindustrie: Erstarkte Nachfrage am Solarmarkt

23.11.2010 - Die Solarwirtschaft zeigte sich in den vergangenen zwei Jahren erstaunlich krisenresistent. (www.sonnenseite.com) weiter

Fraunhofer MOEZ auf Deutsch-Polnischem Forum für Öko-Innovation

23.11.2010 - Leipzig, 23.11.2010 ? Das Fraunhofer MOEZ ist erstmals mit seinem Netzwerkprojekt ?COACH Bio Energy? auf dem Deutsch-Polnischen Forum für Öko-Innovation vertreten. Annamaria Riemer, Leiterin des Projektes und wissenschaftliche Mitarbeiterin am MOEZ, stellt ?COACH Bio Energy? unter dem Aspekt des Aufbaus (www.openpr.de) weiter

Bauhaus Solar Award geht nach Münster

23.11.2010 - Erfurt. Der erstmals von SolarInput, Solarvalley Mitteldeutschland, dem Bundesverband Solarwirtschaft und dem Europäischen Photovoltaikverband (EPIA) vergebene Nachwuchspreis Bauhaus.Solar Award 2010 geht an das Projekt 'Power-Plant' von Pascal Maas aus Münster. Zwei weitere Projekte aus... (www.enbausa.de) weiter

COLEXON Energy AG realisiert 2,4 MWp auf Dachfläche der Porcelaingres GmbH

23.11.2010 - 50.000 Quadratmeter groß ist das Dach der Porcelaingres GmbH im brandenburgischen Vetschau. Diese Fläche wurde nun für die nächsten zwanzig Jahre verpachtet: Die COLEXON Energy AG realisiert dort eine Photovoltaik-Aufdachanlage mit einer Gesamtleistung von 2,4 MWp. Schon im Dezember soll die Anlage ans Netz gehen. (www.solarportal24.de) weiter

Hundsfisch, Coca-Cola und eine neue Tafel

23.11.2010 - Um das Überleben des seltenen Hundsfisches in Österreich sicherzustellen, hat vor allem die Wiederherstellung seiner Lebensräume Priorität. (www.oekonews.at) weiter

Neue Perspektiven durch zukunftsfähige Kraftstoffe

23.11.2010 - Wegweisende Forschung im Technologieland Nordrhein-Westfalen (www.oekonews.at) weiter

Außenhandel und Klimapolitik: Was bringt Cancún?

23.11.2010 - FIW-Policy Brief Nr. 9 'Außenhandel und Umwelt: Was Bringt Cancún?' von Stefan Schleicher, Karl Steininger und Andreas Türk als kostenloser Download untererschienen. (www.oekonews.at) weiter

Zweite Runde für „Solarenergie macht in Sachsen-Anhalt Schule“

23.11.2010 - Die MUTING GmbH als Initiatorin hat zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Sachsen-Anhalt und den Partnern Q-Cells SE und Sovello AG den Startschuss für die zweite Runde des Schulprojekts 'Solarenergie macht in Sachsen-Anhalt Schule' gegeben. Wie schon in der ersten Runde, werden weitere 20 Schulen aus Sachsen-Anhalt auf ihren Dächern eine Photovoltaik-Anlage sowie Informationsmaterialen für den Unterricht und ein Display zur Anzeige der Leistungswerte dieser Anlagen erhalten. (www.solarportal24.de) weiter

Projekt: Kabelloses Laden für Elektrofahrzeuge

23.11.2010 - Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) hat ein Forschungsprojekt zum induktiven Laden von Elektrofahrzeugen auf den Weg gebracht weiter

Lithium-Solarbatterien aus Itzehoe

22.11.2010 - Solarthemen 339: Die Dispatch Energy Innovations GmbH hat in Itzehoe einen Standort zur Herstellung kompakter Lithium-Ionen Polymer-Akkus für stationäre Solaranwendungen bezogen. Dies geschieht zusammen mit Unterstützung der beiden Fraunhofer Institute für Solare Energisysteme (ISE) und für Siliziumtechnologie (ISIT). Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 339. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] (www.solarthemen.de) weiter

Xolar liefert erste Sonnenkollektoren nach China

22.11.2010 - EBERSTALZELL. Die Xolar Group, führender Komplettanbieter von Solaranlagen für Wärme und Strom in Österreich, schafft den Markteinstieg in China. Mit dem Conch-Konzern konnte Xolar den größten chinesischen Zement- und Kunststofffenster-Produzenten als Kunden gewinnen. Die ersten Container mit Solarkollektoren zur Warmwasseraufbereitung (www.openpr.de) weiter

Power to go: Brennstoffzelle aus Dresden wird das Potenzial von Akkus und Batterien erweitern

22.11.2010 - Brennstoffzellen gehört die Zukunft bei der portablen Energieversorgung: Jederzeit und überall elektronische Groß- und Kleingeräte benutzen zu können, ohne sich Gedanken über den Akku zu machen, ist in vielen Einsatzbereichen hoch attraktiv. Die eZelleron GmbH als Partner des Fraunhofer-Instituts für (www.openpr.de) weiter

Lithium-Solarbatterien aus Izehoe

22.11.2010 - Solarthemen 339: Die Dispatch Energy Innovations GmbH hat in Itzehoe einen Standort zur Herstellung kompakter Lithium-Ionen Polymer-Akkus für stationäre Solaranwendungen bezogen. Dies geschieht zusammen mit Unterstützung der beiden Fraunhofer Institute für Solare Energisysteme (ISE) und für Siliziumtechnologie (ISIT). Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 339. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] (www.solarthemen.de) weiter

Faiss Solar wid Partner von Solar Lokal

22.11.2010 - Esslingen, den 28.10.2010 Der Geschäftsführer von Faiss Solar, Sebastian Faiß ist ab 28.10.2010 als kompetenter Ansprechpartner bei Solar Lokal registriert. Am 28.10.2010 konnte die Registrierungsurkunde feierlich entgegengenommen werden. Möglich wurde die Registrierung durch die jahrelange Erfahrung im Bereich der Photovoltaikanlagen sowie das aufzeigen (www.openpr.de) weiter

BRENNSTOFFSPIEGEL: Irland-Rettung lässt Rohölpreise klettern

22.11.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Da wichtige Marktdaten auch in der letzten Woche fehlten oder widersprüchlich ausfielen, orientierten sich die Rohölnotierungen einmal mehr an den Aktien- und Finanzkursen. So auch im heutigen Morgenhandel. Die Nachricht, dass die EU-Finanzminister gestern das finanziell malade Irland (www.openpr.de) weiter

Spanische Regierung bestätigt neue Tarife für Solarstrom

22.11.2010 - ? Bestandsschutz für Solarparks die unter dem R.D. 661 und R.D. 1578 laufen ? Ab 2011: Reduzierung für Freiflächenanlagen um 45 %, Dächer nur um 5 % Hamburg/Madrid, 21. November 2010 ? Die Low Carbon Germany in Kombination mit Ihrer Tochtergesellschaft, der (www.openpr.de) weiter

Rudolfs rote Nase abschalten

22.11.2010 - 'die umweltberatung' gibt Tipps zur Weihnachtsbeleuchtung im Garten (www.oekonews.at) weiter

Schulgarten in der Volksschule Marktgasse erhält Preis im Rahmen des "CityFarmer 2010"

22.11.2010 - Erster Punkt des Wiener rot-grünen Regierungsabkommens im Alsergrund umgesetzt (www.oekonews.at) weiter

Konjunktur führt noch nicht zum Heizungstausch

22.11.2010 - Bonn. Trotz sich erholender Konjunktur, aber auch im Umfeld einer unstetigen Fördermittelpolitik herrscht in deutschen Heizungskellern noch großer Modernisierungsbedarf, es tut sich wenig. So sind laut den vom Schornsteinfegerhandwerk erfassten Öl- und Gasfeuerungsanlagen (Stand 2009) nach wie vor... (www.enbausa.de) weiter

Solar-Fabrik AG eröffnet Betriebsstätte Frankreich

22.11.2010 - Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) setzt mit einer Betriebsstätte in Frankreich ein klares Zeichen für ein langfristiges Engagement im französischen Photovoltaik-Markt. Man wolle damit die Präsenz in einem der größten europäischen Wachstumsmärkte für Photovoltaik stärken, heißt es in einer Pressemitteilung. Von Lyon aus sollen insbesondere die Kunden in Zentral- und Südfrankreich bedient werden. (www.solarportal24.de) weiter

S.A.G. Solarstrom AG baut 2,13 MWp-Photovoltaik-Anlage auf ehemaliger Erddeponie

22.11.2010 - Auf dem 3,2 Hektar großen Gelände der ehemaligen Erddeponie 'Hofer Ried' im baden-württembergischen Spaichingen wird in den nächsten Wochen eine 2,13 MWp-Photovoltaik-Anlage entstehen. Dazu hat die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) gemeinsam mit der Stadt Spaichingen einen Vertrag unterzeichnet. Bereits Ende 2010 soll die Anlage ans öffentliche Stromnetz angeschlossen sein. (www.solarportal24.de) weiter

Neues Ressort Solarenergie im Wind Journal

22.11.2010 - Das Wind Journal hat ein neues Ressort Solarenergie online gestellt. Dort finden sich Informationen über die Einspeisevergütungen für Solaranlagen sowie Förderungsmöglichkeiten und spezielle Kredite für die Finanzierung von Solaranlagen. Hinzu kommt eine Zusammenstellung aktueller Nachrichten aus der Solarenergiebranchen sowie Informationen über die Funktionsweise der Technologien. weiter

"trend": Niederösterreich gegen E-Control

21.11.2010 - Für Niederösterreichs Landesrat Stephan Pernkopf ist die E-Control eine 'Ökostrom-Vernichtungsbehörde'. (www.oekonews.at) weiter

Der Chevrolet Volt ist das "Green Car of the Year" 2011

21.11.2010 - Los Angeles Auto Show zeichnet Grünes Auto aus (www.oekonews.at) weiter

Solar Easy als Paradigma-Konkurrenz

21.11.2010 - Solarthemen 339: Die Solar Easy GmbH tritt in direkten Wettbewerb zur Paradigma Deutschland GmbH. Sie bietet in Konkurrenz zu deren ?Aqua System? ebenfalls ein Solarsystem an, das allein auf Wasser ohne Glykol als Wärmeträger setzt. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 339. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] (www.solarthemen.de) weiter

Solarfirmennachrichten von Solarmedia

20.11.2010 - Juwi schickt sich an, einen weiteren wichtigen Markt zu erobern ... (www.sonnenseite.com) weiter

Solutronic strebt an die Frankfurter Börse

20.11.2010 - Solarthemen 339: Der PV-Wechselrichterhersteller Solutronic AG aus Köngen bei Stuttgart will noch in diesem Jahr an die Frankfurter Börse gehen. Solutronic erzielte in den ersten drei Quartalen 2010 einen Umsatz von rund 16,6 Mio. Euro und beschäftigt derzeit 39 Mitarbeiter. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 339. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen [...] (www.solarthemen.de) weiter

Strom sparen im Büro - Gratis-Steckdosenleiste holen

20.11.2010 - Stromsparaktion des Energiesparverbandes bis 30. November (www.oekonews.at) weiter

IntraSolar gibt Premier- Partnerschaft mit SunPower bekannt

19.11.2010 - Einzigartiges weltweites Netzwerk bietet Endkunden Solarenergie-Komplettlösungen, die keine Wünsche offenlassen. Mönchengladbach ? 19. November 2010 ? IntraSolar gab heute seine Ernennung zum Premier Partner der Sunpower Corp. (NASDAQ-Tickersymbol: SPWRA, SPWRB) bekannt. Sunpower ist Hersteller hocheffizienter Solarzellen, Solarmodule und Solarsysteme mit Sitz (www.openpr.de) weiter

Heizöl 19. November: Preis fünf Tage in Folge rückläufig

19.11.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Der Rohölpreis hat zum Wochenausklang leicht nachgegeben. Am Nachmittag kostete das Barrel US-Leichtöl (WTI) etwas über 81 Dollar, Nordseeöl der Sorte Brent lag bei 84,50 Dollar. Damit ist sind die Preise binnen Wochenfrist um rund vier Dollar gefallen. Während (www.openpr.de) weiter

Frankfurter Forschungszentrum berät chinesische Provinz bei Strategien zum Schutz der biologischen Vielfalt

19.11.2010 - Frankfurt, den 19. November 2010. Das Frankfurter Biodiversität und Klima Forschungszentrum (BiK-F) berät politische Entscheidungsträger der chinesischen Provinz Yunnan bei integrierten Artenschutzmaßnahmen. Der Erfahrungsaustausch wurde von der Gesellschaft für technische Zusammenarbeit (GTZ) gefördert. Ziel ist es, klimaangepasste Schutz- und (www.openpr.de) weiter

Fraunhofer MOEZ präsentiert ACT CLEAN auf der Umweltmesse POLEKO in Posen, Polen

19.11.2010 - Leipzig, 19. Nov. 2010 ? Das Fraunhofer MOEZ aus Leipzig wird im Rahmen eines Gemeinschaftsstandes des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) das Projekt ACT CLEAN auf der POLEKO in Posen, Polen präsentieren. Die POLEKO ist die größte Umweltmesse Ostmitteleuropas (www.openpr.de) weiter

Unbegrenztes Wachstum oder Konsolidierung der Photovoltaik-Branche?

19.11.2010 - Berlin, 15.11.2010 ? Das 11. Forum Solarpraxis ist am Freitag in Berlin zu Ende gegangen. Zwei Tage lang diskutierten Experten aus Industrie, Politik und Finanzwelt sowie Vertreter der Fachverbände intensiv über die aktuelle Situation und Zukunft der Solarbranche. Ein Schwerpunkt (www.openpr.de) weiter

HAASE Energietechnik liefert BiogasVerstärker für

19.11.2010 - 18. November 2010 - Presse-Information zur EUROTIER 2010 Die E.ON Mitte Wärme GmbH aus Kassel und die HAASE Energietechnik AG aus Neumünster gehen ab sofort eine Partnerschaft ein: Für eine Bioerdgasanlage von E.ON Mitte Wärme im hessischen Altenstadt (Wetteraukreis) wird HAASE (www.openpr.de) weiter

juwi-Gruppe steigt in den britischen Photovoltaik-Markt ein

19.11.2010 - juwi steigt in den britischen Markt ein und baut damit sein internationales Geschäft weiter aus. Das Tochterunternehmen 'juwi Renewable Energies Ltd' richtet derzeit seinen Hauptsitz in Birmingham ein, der zweitgrößten Stadt in England. 2011 und 2012 will das Unternehmen in Großbritannien Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von mindestens 60 Megawatt realisieren. Etwa 60 neue Arbeitsplätze sollen entstehen. (www.solarportal24.de) weiter

Payom Solar AG rechnet mit Umsatzverdopplung

19.11.2010 - Das operative Wachstum der Payom Solar AG (Merkendorf) beschleunigt sich Unternehmensangaben zufolge auch im vierten Quartal 2010. Der Vorstand von Payom Solar rechnet mit einer Umsatzverdopplung auf mehr als 140 Millionen Euro für das Gesamtjahr (2009: 71,6 Millionen Euro). Das Betriebsergebnis (EBIT) werde sich 2010 nach derzeitigen Berechnungen auf mehr als 11 Millionen Euro oder 8 Prozent EBIT-Marge verbessern (2009: 5,6 Millionen Euro), heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Smart Metering Projekt: 1. Phase erfolgreich abgeschlossen

19.11.2010 - KELAG Netz GmbH, Alcatel-Lucent und Siemens ziehen positive Zwischenbilanz (www.oekonews.at) weiter

Thermische Sanierung: Ökologischer Mehrwert braucht mehr Rücksicht bei zukünftigen Förderungen

19.11.2010 - Gedämmte Baukosten mit Holz (www.oekonews.at) weiter

BZÖ-Widmann: Energiestrategie ist Papier nicht wert, auf dem sie gedruckt ist

19.11.2010 - Gaswirtschaftsgesetz muss objektive Verfahren bei öffentlichem Interesse sicherstellen (www.oekonews.at) weiter

Kompetenz in der angewandten Photovoltaik erweitert

19.11.2010 - Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat im Oktober den Vorstand und Leiter des Geschäftsbereichs Photovoltaik am Forschungsinstitut ZSW in Stuttgart, Dr. Michael Powalla, auf die neu geschaffene Professur für Dünnschicht-Photovoltaik nach dem Jülicher Modell berufen. Das KIT erweitert mit der Berufung seine Kompetenzen in der Solarforschung, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Schmilzt das Eis am Südpol?

19.11.2010 - Erstmals beobachten Schwerefeldsatelliten die Eismassenschwankungen des Antarktischen Eisschilds durch El Nino. (www.sonnenseite.com) weiter

Photovoltaik: Isofotón setzt auf Konzentratortechnik und präsentiert neues Modul

18.11.2010 - Isofotón, Spaniens größter Hersteller von Solarzellen und -modulen, ist beim 3. Concentrated Photovoltaics Summit Europe vom 18. bis zum 19. November im spanischen Sevilla vertreten. Vicente Diaz, Leiter der Abteilung Konzentratortechnik bei Isofotón, bringt sich im Forum ?Möglichkeiten der technischen (www.openpr.de) weiter

Conergy bietet mit Polysun Online einen neuen Service für die Planung von Solaranlagen an

18.11.2010 - Innovative Entwurfsmethodik für eine breite Benutzerschicht: In der Planungsphase die richtigen Entscheide fällen! Winterthur, 03.11.2010, Ab Januar 2011 wird Conergy Schweiz auf seiner Internetseite Solarsimulation als öffentlich zugängliche Serviceleistung anbieten. Dabei setzt Conergy auf die weit verbreitete Planungssoftware Polysun. Technisch interessierte (www.openpr.de) weiter

Photovoltaik: TÜV SÜD vereinfacht Zugang zum britischen Markt

18.11.2010 - In Großbritannien sind die Vergabe von Fördergeldern und die Einspeisevergütung an das MCS-Zertifikat gebunden. Die Zertifizierung ist für Hersteller und Importeure daher ein entscheidendes Kriterium für ihren Erfolg auf dem britischen Markt. Als Certified Body für das britische Microgeneration Certification Scheme (MCS) unterstützt die TÜV SÜD AG Hersteller weltweit bei der Zertifizierung von Photovoltaik-Modulen und weiteren Bauteilen. (www.solarportal24.de) weiter

Fraunhofer MOEZ auf Umweltmesse POLEKO in Posen, Polen

18.11.2010 - Leipzig, 18. Nov. 2010 ? Das Fraunhofer MOEZ aus Leipzig wird im Rahmen eines Gemeinschaftsstandes des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) seine wichtigsten Projekte aus den Bereichen Umweltschutz und Nachhaltigkeit auf der POLEKO in Posen, Polen präsentieren. Die POLEKO (www.openpr.de) weiter

BRENNSTOFFSPIEGEL: Rohölpreise nach starken Verlusten stabiler

18.11.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Nach den deutlichen Verlusten am Mittwoch stabilisierten sich die Rohölnotierungen im heutigen Morgenhandel. Nordseeöl (Brent) konnte dabei sogar seine gestrigen Verluste von 1,50 Dollar fast wieder wett machen und wurde für 84,24 US-Dollar je Barrel gehandelt. Das sind (www.openpr.de) weiter

REpower und RWE Innogy unterzeichnen Vertrag für Offshore-Windpark vor Helgoland

18.11.2010 - (www.iwr.de) weiter

Energiepolitik des Landes auf guten Weg gebracht

18.11.2010 - Lösungskonzept für Neuausrichtung in Sachen Energieeffizienz und Klimaschutz (www.oekonews.at) weiter

Volksbegehren zum Euratom-Ausstieg: Keine Auswirkungen auf die Anti-Atom-Politik zuerwarten.

18.11.2010 - Am Engagement gegen einzelne Atomprojekte führt kein Weg vorbei (www.oekonews.at) weiter

Tetraeder verspricht preisgünstige Solarkataster

18.11.2010 - Dortmund. Die Dortmunder tetraeder.com hat für Düsseldorf ein weiteres Solarkataster entwickelt und will diese Dienstleistung preiswert anbieten. Solarkataster erfassen Stadtgebiete oder einzelne Stadtteile. Für jedes Gebäude wird die Eignung zur Gewinnung von Solarenergie berechnet. Einige... (www.enbausa.de) weiter

Solar Millennium AG: US-Kraftwerksprojekt Amargosa macht Fortschritte

18.11.2010 - Eine wesentliche Voraussetzung für den erfolgreichen Abschluss des Genehmigungsprozesses für den Bau von zwei Parabolrinnen-Kraftwerken im Amargosa Valley (Nevada, USA) ist erreicht. US-Innenminister Ken Salazar hat die Landnutzungsrechte für den Solarkraftwerks-Standort der Solar Millennium Gruppe genehmigt. Die beiden Kraftwerke werden zusammen über eine Gesamtleistung von rund 500 Megawatt (MW) verfügen und sollen unter anderem das rund 150 Kilometer entfernte Las Vegas mit Strom versorgen. (www.solarportal24.de) weiter

Investitionsvolumen von „grünen“ Beteiligungen erreicht knapp 3,5 Mrd. Euro

18.11.2010 - Nach Auswertung des unabhängigen und neutralen Informationsportals greenValue GmbH (Nürnberg) beträgt das Investitionsvolumen aktuell angebotener geschlossener Fonds und festverzinslicher Wertpapiere im Bereich Umwelt- und Erneuerbare Energien knapp 3,5 Milliarden Euro. 79 Beteiligungen befinden sich in der Platzierung. Sie finanzieren vorrangig Vorhaben zu Strom- und Wärmeerzeugung aus Erneuerbaren Energien, nachhaltige Immobilien oder Projekte zur Wasserversorgung und -aufbereitung, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Kostendruck: Solarindustrie zieht nach Osten ab

18.11.2010 - Einsparpläne führen Hersteller nach Asien. (www.sonnenseite.com) weiter

Solarwärme: Fördertopf für 2010 noch nicht ausgeschöpft

18.11.2010 - Die Fördermittel, die im Jahr 2010 zur Verfügung stehen, sind noch nicht ausgeschöpft. (www.sonnenseite.com) weiter

Golden dreams auf der Golden Gate

17.11.2010 - Ein wunderbarer Tag... mit dem ZERO RACE nun in San Francisco (www.oekonews.at) weiter

Brüderle:"Klares Signal gegen unbegrenzte Steinkohlesubventionen"

17.11.2010 - Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung den vom Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Steinkohlefinanzierungsgesetzes beschlossen. Es sieht vor, die Revisionsklausel aus dem im Jahre 2007 verabschiedeten Steinkohlefinanzierungsgesetz zu streichen. (www.bmwi.de) weiter

Kunststoffkollektoren an der Fassade im Praxiseinsatz

17.11.2010 - EnerSearch baut Anlage mit Polymer-Solarthermie. (www.sonnenseite.com) weiter

Weihnachten à la General Electric: 55 Millionen Dollar für 12 Cleantech-Start-ups

17.11.2010 - Ja, is’ denn heut’ scho Weihnachten? Für zwölf aufstrebende Cleantech-Start-ups muss sich der heutige Tag jedenfalls so ähnlich anfühlen. Denn General Electric gab heute in Person von Chef Jeff Immelt bekannt, in welche Technologie-Unternehmen GE insgesamt 45 Millionen Dollar investieren will: Unter den zwölf Glücklichen, die im Rahmen des “GE ecomagination Challenge” Innovationskapital erhalten, ist [...] (feedproxy.google.com) weiter

STRABAG baut Mochovce - ein Sargnagel für die Anti-Atom-Politik!

17.11.2010 - GLOBAL 2000 übergibt Sarg, gefüllt mit Protestunterschriften an STRABAG-Vorstand (www.oekonews.at) weiter

Biologische Vielfalt ? weniger oder mehr?

17.11.2010 - Es liegt in der Verantwortung der Industriestaaten zu handeln (www.oekonews.at) weiter

Untätigkeit der Bundesregierung in der Anti-Atom-Politik: Suche nach Ursachen und Hintergründen beginnt.

17.11.2010 - Keine Initiative für eine Umweltprüfung des deutschen Energiekonzeptes gesetzt - überparteilicher Antrag im Nationalrat von den Regierungsparteien abgelehnt. (www.oekonews.at) weiter

Photovoltaik-Branche setzt sich ehrgeizige Ziele in Richtung Wettbewerbsfähigkeit

17.11.2010 - Studie von Roland Berger und Prognos für den Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar): Photovoltaik trägt wesentlich zur Umstellung auf Erneuerbare Energien bei (www.oekonews.at) weiter

Wachstum oder Konsolidierung der Photovoltaik-Branche?

17.11.2010 - 11. Forum Solarpraxis diskutiert über aktuelle Entwicklungen rund um die Solarenergie (www.sonnenseite.com) weiter

EnerSearch baut Anlage mit Polymer-Solarthermie

16.11.2010 - Waiblingen. Solarthermische Luftkollektoren für Fassadenanwendungen bestehen bislang meist aus Aluminium oder Glas. EnerSearch hat eine Lösung aus hochleistungsfähigen Polymeren entwickelt, erste Projekte damit realisiert und weitere in der Pipeline. Mit dem Begriff Luftkollektor ist... (www.enbausa.de) weiter

Umwelttechnologie: Partner-Börse für Unternehmen und Hochschulen in der Zeche Zollverein

16.11.2010 - Im Rahmen der Jahresveranstaltung des Clusters Umwelttechnologien.NRW findet am Montag, 22. November, eine Partner-Börse für Unternehmen und Hochschulen statt. Hier können Vertreter aus Unternehmen und Verbänden mit Wissenschaftlern der nordrhein-westfälischen Hochschulen zu Fragen moderner Umwelttechnologien ins Gespräch kommen. Beginn der (www.openpr.de) weiter

Green Technology Staffing ist Gold Sponsor der internationalen Clean Tech Konferenz Green Venture Summit 2011

16.11.2010 - Pressemeldung Green Technology Staffing, Mannheim, 16. November 2010 Green Technology Staffing ist Gold Sponsor der internationalen Clean Tech Konferenz Green Venture Summit 2011 Green Technology Staffing wird wieder Sponsor der Green Venture Summit, der internationalen CleanTech Konferenz für Investoren, Vordenker, Startups und erfolgreiche (www.openpr.de) weiter

rds Dachkampagne für Solarstrom wird ausgeweitet ? Umweltschutz mit Eigennutz und humanistischer Ausrichtung

16.11.2010 - rds weitet ihre bundesweite Dachkampagne jetzt auch auf Kommunen aus - Partnerschaften für Berlin und Brandenburg gesucht - Freie Dachflächen verschaffen Kommunen nachhaltige Zusatzeinnamen Berlin, den 15.11.2010 Trotz der vom Gesetzgeber beschlossenen Absenkung der Vergütung für Strom aus Photovoltaikanlagen ist das Interesse von Investoren (www.openpr.de) weiter

SolarWorld AG beschließt Übernahmeangebot für Solarparc AG

16.11.2010 - Die SolarWorld AG teilt in einer Adhoc-Mitteilung mit, den Aktionärinnen und Aktionären der Solarparc AG im Wege eines freiwilligen Übernahmeangebots anzubieten, ihre auf den Inhaber lautenden Stückaktien zu erwerben. Die SolarWorld AG beabsichtigt, den Solarparc-Aktionären je Solarparc-Aktie eine SolarWorld-Aktie anzubieten. (www.solarportal24.de) weiter

Holzpellets: Doppelt so lange heizen um das gleiche Geld

16.11.2010 - Im November liegt Preisunterschied zwischen Pellets und Öl bei 43 Prozent (www.oekonews.at) weiter

Nach Westring-Aus: Umdenken in der Verkehrspolitik würde dringende Projekte endlich vorantreiben!

16.11.2010 - Jetzt Zeit für sinnvolle Lösungen, die sowohl PendlerInnen als auch LinzerInnen zu Gute kommen - zahlreiche Projekte liegen durch starres Westring-Denken bereits seit Jahren brach (www.oekonews.at) weiter

Tauerngasleitung/ Südschiene/ GDKW Klagenfurt:

16.11.2010 - Betroffene Grundbesitzer wenden sich an die Nationalratsabgeordneten der Grünen, der FPÖ und des BZÖ (www.oekonews.at) weiter

Xolar arbeitet an neuartigen Solarkollektoren aus Kunststoff

16.11.2010 - EBERSTALZELL. Die Xolar Group, führender österreichischer Komplettanbieter von Solaranlagen für Wärme und Strom, beteiligt sich im Verbund mit anderen an einer herausfordernden Forschungsarbeit der Johannes Kepler Universität Linz (JKU): Künftig sollen Kollektoren für Solarthermie aus Kunststoff statt aus metallischen (www.openpr.de) weiter

Solar Millennium Anleihe vollständig platziert

16.11.2010 - Die Unternehmensanleihe der Solar Millennium AG (Erlangen), die Mitte Juli begeben wurde, ist erfolgreich platziert. Mehrere Tausend Anlegerinnen und Anleger haben innerhalb weniger Wochen nach Vertriebsstart das Emissionsvolumen von 50 Millionen Euro vollständig gezeichnet. Der Erlös der Anleihe soll vor allem für die geplanten solarthermischen Kraftwerke in den USA verwendet werden. (www.solarportal24.de) weiter

BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis mit leichten Abschlägen in die neue Woche

15.11.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Nach den Verlusten vom Freitag erholten sich die Rohölnotierungen heute deutlich. Dafür sorgten vor allem positive Wirtschaftsnachrichten aus den USA. Für Heizölverbraucher hierzulande hatte dies noch keine Auswirkungen. Sie kamen zum Wochenanfang in den Genuss leichter Abschläge. Alte und (www.openpr.de) weiter

Klimaneutrale Holzvergasung: Netzwerk macht Bad Münstereifel zur HolzStrom-Stadt

15.11.2010 - Eifel-Gemeinde lädt zum Fachkongress - Netzwerk HolzStrom stellt sich am 19. November 2010 der Öffentlichkeit vor Bad Münstereifel. - Das vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte Netzwerk HolzStrom wird sich am 19. November 2010 in Bad Münstereifel im Rahmen einer Vortragsveranstaltung der interessierten Öffentlichkeit (www.openpr.de) weiter

Bundeswirtschaftsminister bekennt sich zu Biogas Biomethan auch in größeren Kraftwerken und im Wärmemarkt

15.11.2010 - Berlin. Der Wirtschaftsstaatssekretär Ernst Burgbacher hat sich in seinem Grundsatzvortrag auf einer Fachkonferenz des Biogasrat e.V. ausdrücklich zur Strategie der Bundesregierung bekannt, bis zum Jahr 2020 sechs Milliarden Kubikmeter Biogas in das deutsche Erdgasnetz einzuspeisen. Gute Einsatzfelder für Biogas sehe (www.openpr.de) weiter

Mehr Bio im Benzin

15.11.2010 - Solarthemen 339: Das Bundeskabinett hat die Einführung von Benzin mit 10-prozentigem Ethanolzusatz (E10) zum 1. Januar 2011 beschlossen. Der Verband der deutschen Biokraftstoffindustrie e.V. (VDB) begrüßt das und fordert den nächsten Schritt. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 339. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] (www.solarthemen.de) weiter

centrotherm photovoltaics-Tochter erhält Millionenauftrag

15.11.2010 - Die FHR Anlagenbau GmbH, eine hundertprozentige Tochter der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), gewinnt einen Auftrag über die Lieferung mehrerer Rolle-zu-Rolle-Beschichtungsanlagen an die Leipziger Solarion AG. FHR Anlagenbau ist ein führender Hersteller von Folienbeschichtungsanlagen im Photovoltaik-Bereich. Die Anlagen werden im kommenden Jahr ausgeliefert und sind zentraler Bestandteil einer Produktionsanlage für CIGS-Dünnschichtsolarzellen mit einer Jahreskapazität von 20 Megawatt (MW), heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Solar News: Dyesol treibt kommerzielle Vermarktung der Farbstoffsolarzellen-Technologie weiter voran

15.11.2010 - Das australische Cleantech-Unternehmen Dyesol kommt auf dem Weg zur Kommerziealisierung der so genannten Grätzel-Zelle wieder einen entscheidenden Schritt voran: Heute gab das Unternehmen bekannt, zusammen mit der Umicore AG & Co. KG an einer Kooperation zu arbeiten. Ziel sei die Entwicklung, die Herstellung sowie die Vermarktung von qualitaitv hochwertigen Farbstoffen aufRutheniumbasis im industriellen Maßstab. Damit [...] (feedproxy.google.com) weiter

Möglichst viel Wertschöpfung im ländlichen Raum?Biogaswirtschaft leistet positiven Beitrag zum Strukturwandel

15.11.2010 - Berlin. Die Biogaswirtschaft leistet einen positiven Beitrag zur Modernisierung des ländlichen Raums, stärkt die Wertschöpfung, schafft Arbeitsplätze und unterstützt damit maßgeblich den Strukturwandel, unterstreicht der Biogasrat e.V. in einer aktuellen Pressemitteilung. ?Die Biogaswirtschaft schafft für Landwirte zusätzliche Absatzmärkte und Ertragschancen, (www.openpr.de) weiter

Suncoal: Cleantech-Startup verkündet nächsten kommerziellen Erfolg

15.11.2010 - Als das Cleantech-Start-up Suncoal vor zwei Jahren den WirtschaftsWoche-Gründerwettbewerb gewann, lag vor dem Team noch eine ganze Menge Arbeit bis zur Kommerzialisierung ihrer sauberen Technologie. SunCoal entwickelt, baut und betreibt Anlagen, die Biomasse zu Kohle umwandeln – sauberer Kohle versteht sich. Das Produkt SunCoal ist somit eine zum kohlenstoffreichen, trockenen Feststoff veredelte Biomasse. Diese SunCoal [...] (feedproxy.google.com) weiter

Dämmung von Rollläden als schnelle Maßnahme

15.11.2010 - Stuttgart. Schlecht isolierte Rollladenkästen am Haus sind ein Nährboden für die Bildung von Schimmel. Energieberater empfehlen eine nachträgliche Dämmung der Rollladenkästen. Sie sei leicht in Eigenregie möglich, schreibt das magazin Energie-Fachberater. Problematisch ist an kalten Tagen die... (www.enbausa.de) weiter

Schüco verbessert Pumpe für Solarstation

15.11.2010 - Bielefeld. Hocheffizienzpumpen bieten für die Wärmeförderung in thermischen Solaranlagen einen sehr hohen Wirkungsgrad, der auch bei Teillast erreicht wird. Das senkt die Stromkosten für den Betrieb der Pumpe deutlich und erhöht die Wirtschaftlichkeit der gesamten Anlage. Das Herz jeder... (www.enbausa.de) weiter

ALTUS AG auf der Hannover EuroTier 2010: Bioenergie, Biogas ? Fokusthema

15.11.2010 - Karlsruhe, 12. November 2010. Auf dem Hannover Messegelände stellen auf der diesjährigen EuroTier vom 16. bis 19. November 2010 nicht nur Tierhaltungsprofis aus. In der Ausstellung "BioEnergy Decentral" stellen 550 Aussteller die neusten Entwicklungen auf dem Feld der Regenerativen Energie (www.openpr.de) weiter

niederrheinsuche.info berichtet: Strompreis steigt geringfügig, Gaspreis bleibt unverändert

15.11.2010 - VIERSEN. Ab dem 01. Januar 2011 wird der Strom für Kunden der niederrheinwerke Viersen etwas teurer. Der Gaspreis bleibt gleich. Grund für den steigenden Preis beim Strom: die drastisch gestiegenen Kosten zum Ausbau der erneuerbaren Energien. Ab dem 01. Januar (www.openpr.de) weiter

BRENNSTOFFSPIEGEL: Rohöl zum Wochenanfang wieder teurer

15.11.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Nachdem die Rohölpreise vor dem Wochenende bis zu 1,50 US-Dollar je Barrel verloren, zeigen sie sich zu Wochenbeginn deutlich fester und stiegen gegenüber dem Tagesschluss vom Freitag. US-Leichtöl wurde heute Morgen für mehr als 85 Dollar gehandelt, Nordseeöl (www.openpr.de) weiter

Erster nachhaltiger Biokraftstoffproduzent Österreichs

15.11.2010 - Getreu der Unternehmensphilosophie 'Vom Abfall zur Energie' ist Münzer Bioindustrie GmbH 1. heimischer Biokraftstoffproduzent, der den neuen strengen EU-Nachhaltigkeitskriterien entspricht. (www.oekonews.at) weiter

Anti Atom Politik der Bundesregierung - auffällige Häufung von Versäumnissen

15.11.2010 - Melker Abkommen, Umweltverträglichkeitsprüfung zu Mochovce und Temelin Laufzeitverlängerung deutscher AKWs, Stilllegung von Isar I. (www.oekonews.at) weiter

Dämmung von Rollläden ist schnelle Sofortmaßnahme

15.11.2010 - Stuttgart. Schlecht isolierte Rollladenkästen am Haus sind ein Nährboden für die Bildung von Schimmel. Energieberater empfehlen eine nachträgliche Dämmung der Rollladenkästen. Sie sei leicht in Eigenregie möglich, schreibt das magazin Energie-Fachberater. Problematisch ist an kalten Tagen die... (www.enbausa.de) weiter

Neue Konferenzreihe zum Thema Silicium-Photovoltaik

15.11.2010 - Der Photovoltaik-Markt boomt, die 2010 installierte Leistung für Solarstromanlagen wird erstmals 12 GW überschreiten. Dies entspricht 50 Prozent der gesamten in den vergangenen Jahrzehnten installierten Photovoltaik-Leistung. Über 80 Prozent des Photovoltaik-Markts basieren auf kristalliner Silicium-Technologie. Deshalb wird es im April 2011 erstmals eine spezielle Konferenz für den Bereich der kristallinen Silicium-Photovoltaik geben. (www.solarportal24.de) weiter

SMA Technology AG: 1,4 Milliarden Euro Umsatz in Q3

15.11.2010 - Die ersten neun Monate des Jahres verliefen für die SMA Technology AG (Niestetal)äußerst erfolgreich. Der Weltmarktführer für Photovoltaik-Wechselrichter erzielte bis zum 30. September 2010 einen Konzernumsatz in Höhe von 1.442,5 Millionen Euro (Q1-Q3 2009: 559,5 Millionen Euro). Mit 626,7 Millionen Euro trug allein das dritte Quartal zu den Umsatzerlösen bei (Q3 2009: 312,4 Millionen Euro) und war damit das umsatzstärkste Quartal in der Unternehmensgeschichte. (www.solarportal24.de) weiter

Xolar arbeitet an neuartigen Solarkollektoren aus Kunststoff

15.11.2010 - Solarpionier Herbert Huemer: ?Kunststoffkollektoren könnten in drei bis vier Jahren marktreif sein.? (www.sonnenseite.com) weiter

Österreichs Verkehrspolitik geht in die Sackgasse!

14.11.2010 - UmweltschützerInnen fordern: Vorrang für Klimaziele! (www.oekonews.at) weiter

Länder für Bioöl-Kraftstoff

14.11.2010 - Solarthemen 339: Bayern setzt sich zusammen mit anderen Ländern für eine neuerliche Förderung von Bioöl als Kraftstoff in der Landwirtschaft ein. Biotreibstoffe sollen wieder stärker in der Landwirtschaft verwendet werden, meint Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner und setzt sich dafür in Berlin und Brüssel ein. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 339. Möchten Sie diesen [...] (www.solarthemen.de) weiter

Xolar arbeitet an neuartigen Solarkollektoren aus Kunststoff

14.11.2010 - Solarpionier Herbert Huemer: 'Kunststoffkollektoren könnten in drei bis vier Jahren marktreif sein.' (www.oekonews.at) weiter

Holz statt Öl: Halbe Heizkosten

14.11.2010 - Raumwärme aus Biomasse hilft den privaten Haushalten beim Sparen (www.oekonews.at) weiter

Werden Solarkataster preiswerter?

14.11.2010 - Die Dortmunder tetraeder.com GmbH hat für Düsseldorf ein weiteres Solarkataster entwickelt und will diese Dienstleistung preiswert anbieten. (www.sonnenseite.com) weiter

Solarfirmennachrichten von Solarmedia

13.11.2010 - Taiwanesische Motech Industries steigt in Gigawatt-Club auf - Thailands grösstes PV-Projekt wird vor allem mit chinesischen Modulen bestückt. (www.sonnenseite.com) weiter

Zuwenig zertifizierte Rohstoffe für Biokraftstoffe in den nächsten Monaten

13.11.2010 - Biokraftstoff- und Mineralölunternehmen fordern europaweit flexible Übergangsregeln (www.oekonews.at) weiter

Klimaforscher wollen gesellschaftliche Prozesse besser verstehen

13.11.2010 - Für eine Neugewichtung des Faktors Mensch in der Klimaforschung machen sich führende Vertreter der internationalen Forscherszene stark. (www.sonnenseite.com) weiter

Internationaler Nachwuchspreis Bauhaus.SOLAR AWARD 2010 geht nach Münster (Deutschland)

12.11.2010 - Nachwuchspreis setzt Zeichen für europäische Architektur Erfurt, 10. November 2010: Den erstmals von SolarInput, Solarvalley Mitteldeutschland, dem Bundesverband Solarwirtschaft und dem Europäischen Photovoltaikverband (EPIA) gestifteten Bauhaus.SOLAR AWARD 2010 gewinnt das Projekt ?Power-Plant? von Pascal Maas aus Münster (Deutschland). Zwei weitere Projekte (www.openpr.de) weiter

Solarbundesliga regionalisiert im Westen

12.11.2010 - Solarthemen 339: In Rheinland-Pfalz und dem Saarland sind zwei neue Landesmeisterschaften innerhalb der Solarbundesliga gestartet. Veranstaltet werden sie von den jeweiligen Umweltministerien. ?Wir wollen den Anteil der erneuerbaren Energien an der Strom- und Wärmeversorgung deutlich erhöhen?, begründet die saarländische Ministerin für Umwelt, Energie und Verkehr, Simone Peter, zur Auftaktveranstaltung am 3. November ihre Initiative. ?Dazu [...] (www.solarthemen.de) weiter

5. Biogas-Fachkongress ?Energieträger der Zukunft? im Wendland

12.11.2010 - Lüchow, den 11.11.2010. Am Donnerstag, den 25. November 2010, veranstalten die Akademie für Erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg und die Bioenergie-Region Wendland-Elbetal in Kooperation mit dem Region Aktiv Wendland/Elbetal e.V. den 5. Biogas-Fachkongress in Hitzacker. Der diesjährige Kongress steht unter dem Motto (www.openpr.de) weiter

SOLON SE bleibt bei Ergebnisprognose für das Gesamtjahr

12.11.2010 - Vor dem Hintergrund der anhaltend hohen Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen in Deutschland und des spürbaren Anziehens in anderen Märkten Europas und in den USA meldet die Berliner SOLON SE eine Steigerung des Konzernumsatzes in den ersten neun Monaten des Jahres auf über 400 Millionen Euro. Damit hat das Unternehmen bereits Ende September den Gesamtjahresumsatz des Vorjahres deutlich übertroffen. (www.solarportal24.de) weiter

Nachhaltigkeit und Klimapolitik

12.11.2010 - Neue Studien zum Thema Klimawandel und Umweltrecht. (www.sonnenseite.com) weiter

SoloPower erhält UL-Zertifizierung für flexible CIGS-Module

12.11.2010 - Bedeutender Durchbruch für Dünnfilm- Solar-PV-Zellen (www.oekonews.at) weiter

Nachhaltigkeit und Klimapolitik

12.11.2010 - Neue Studien zum Thema Klimawandel und Umweltrecht (www.oekonews.at) weiter

Lehrgang für ökologisches und energieeffizientes Bauen

12.11.2010 - Weiterbildungsangebot startet Ende November in Amstetten (www.oekonews.at) weiter

Enteignung für eine Erdgas-Pipelines - mitten in Österreich

12.11.2010 - Erwin Haider kämpft nun bereits beim Verfassungsgerichtshof gegen die Enteignung, die bereits durchgeführt wird (www.oekonews.at) weiter

San Juan, Puerto Rico soll autofrei werden

12.11.2010 - Weite Teile der Innenstadt sollen von Autos befreit werden, wann wird der erste Wiener Bezirk autofrei? (www.oekonews.at) weiter

Photovoltaik trägt wesentlich zur Umstellung auf Erneuerbaren Energien bei

12.11.2010 - Die deutsche Photovoltaik-Branche kann mit gezielten Anstrengungen bis 2020 einen wesentlichen Beitrag zur Umstellung auf 100 Prozent Erneuerbare Energien leisten. Das ist das Ergebnis der Studie 'Wegweiser Solarwirtschaft' von Roland Berger und prognos für den Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar). (www.solarportal24.de) weiter

Photovoltaik-Kraftwerk Budweis geht ans Netz

12.11.2010 - Im tschechischen Budweis ist das dritte Solarkraftwerk der ANTARIS-SOLAR (Waldaschaff) an das öffentliche Netz angeschlossen worden. Durch die Photovoltaik-Anlage mit 6.714 Modulen auf 20.000 Quadratmeter und einer Leistung von mehr als 1,242 MWp werden seit Ende Oktober mehr als 1.100 Tonnen des klimaschädlichen Treibhausgases CO2 vermieden. (www.solarportal24.de) weiter

Photovoltaik-Branche setzt sich ehrgeizige Ziele in Richtung Wettbewerbsfähigkeit

12.11.2010 - Studie: Photovoltaik trägt wesentlich zur Umstellung auf Erneuerbare Energien bei. (www.sonnenseite.com) weiter

Q3: aleo solar AG hebt Umsatzprognose an

11.11.2010 - Die aleo solar AG (Prenzlau/Oldenburg) hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2010 einen Umsatz von 412,1 Millionen Euro erzielt. Damit stieg der Umsatz gegenüber den ersten neun Monaten des Vorjahres (220,8 Millionen Euro) um 86,6 Prozent. Zum zweiten Mal in diesem Jahr hebt das Unternehmen daher die Umsatzprognose an: Mindestens 500 Millionen Euro werden erwartet. (www.solarportal24.de) weiter

Umstrukturierung bei Solar Millenium

11.11.2010 - Solarthemen 338: Der bisherige DB-Schenker-Speditionsvorstand Christoph Wolff wird Anfang 2011 Vorstandsvorsitzender beim Erlanger Solarkraftwerksbauer Solar Millennium AG. Schon zum 1. November 2010 übernimmt der zuletzt als Tabakmanager tätige Holländer Jan Withag die Stelle als Technikvorstand. Organisations- statt Solar-Fachleute werden also künftig das Technologieunternehmen leiten. Foto: DB Schenker Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 338. Möchten [...] (www.solarthemen.de) weiter

Bürgermeister Werner Schiessl und Abgeordneter des Europäischen Parlaments Manfred Weber zu Gast bei HaWi

11.11.2010 - Der Kreisvorsitzende der CSU in Niederbayern und Mitglied des Europäischen Parlaments (MdEP) Manfred Weber war am 22.10.2010 zu Gast im Technologie- und Logistik-Zentrum der HaWi Energietechnik AG in Eggenfelden. Mit dem Besuch wollten sich Eggenfeldens Bürgermeister Werner Schiessl und der der (www.openpr.de) weiter

Laubholzeinschlag hält den Wald stabil und artenreich

11.11.2010 - In diesen Wochen beginnt die alljährliche Holzernte in den Laubwäldern. Der BSHD informiert über die notwendigen Arbeiten und rät zur Vorsicht an abgesperrten Waldbereichen. Berlin, 9. November 2010 ? ?In den kommenden Wochen kann es in dem ein oder anderen Waldgebiet (www.openpr.de) weiter

Solar News: Ist die Geschichte der Conergy AG in 40 Tagen zu Ende?

11.11.2010 - Die Lage beim Solarunternehmen Conergy AG spitzt sich zu: Während das Unternehmen einen erfreulichen Umsatz von 275,3 Millionen Euro im dritten Quartal 2010 verkündete, droht dem einstigen Vorzeige-Unternehmen der Erneuerbare Energien-Branche nach wie vor die schnelle Pleite. Genauer gesagt kommt ein von den kreditgebenden Banken gefordertes Gutachten zur aktuellen Bilanzsituation bei Conergy zu dem Schluss, [...] (feedproxy.google.com) weiter

SolarWorld steigert Umsatz im 3. Quartal um 45 Prozent

11.11.2010 - Die SolarWorld AG konnte ihr Geschäft im 3. Quartal 2010 erfolgreich ausbauen. Die Absatzmenge von Wafern und Solarmodulen wuchs Unternehmensangaben zufolge um 53 Prozent auf 191 (Q3 2009: 125) MW. Trotz branchenweit gesunkener Preise konnte der Konzern seinen Umsatz ausbauen: Dieser stieg demnach im 3. Quartal 2010 um 44,6 Prozent auf 337,4 (Q3 2009: 233,4) Millionen Euro. (www.solarportal24.de) weiter

Solarkataster sollen preiswerter werden

11.11.2010 - Solarthemen 338: Die Dortmunder tetraeder.com GmbH hat für Düsseldorf ein weiteres Solarkataster entwickelt und will diese Dienstleistung ab sofort Dank eines neuen Rechenverfahrens mit größerer Datendichte viel preiswerter anbieten. ?Das Preisniveau bei Solarkatastern wird sich durch unser Produkt bei hervorragender Qualität deutlich nach unten verschieben?, glaubt tetraeder-Geschäftsführer Stephan Wilforth. In der Tat bestechen seine Karten [...] (www.solarthemen.de) weiter

Lebensmittelhersteller Wernsing: Wärmerückgewinnung aus Druckluftstation senkt Erdgasverbrauch

11.11.2010 - Per Kühlwasser zum aktiven Klimaschutz Wernsing Feinkost benötigt Prozesswärme rund um die Uhr. Ein Teil des Bedarfs gewinnt das Unternehmen neuerdings aus der Verdichtungswärme der Druckluftstation. Der Lebensmittelhersteller macht sich auf diese Weise rund 350 kW Heizleistung nutzbar und senkt seinen (www.openpr.de) weiter

BRENNSTOFFSPIEGEL: Die Rohölpreise steigen, steigen, steigen?

11.11.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Seit über einer Woche geht es für die Rohölpreise nach oben. Heute könnte Nordseeöl (Brent) die 90-US-Dollar-Grenze durchbrechen und wäre so teuer wie seit dem 2. Oktober 2008 nicht mehr. Gleiches gilt für US-Leichtöl (WTI), das rund 1 (www.openpr.de) weiter

Entwicklung von GICON mit Ausbau der Kompetenzen und strategischer Nordamerika-Kooperation im Biogasbereich

11.11.2010 - Die GICON-Unternehmensgruppe steht mit ihrer Entwicklung für eine Erfolgsgeschichte der deutschen Einheit. Angefangen in einem Wohnzimmer hat sich die Stammfirma GICON ? Großmann Ingenieur Consult GmbH in den letzten Jahren zu einem der größten unabhängigen technischen Ingenieurbüros in Deutschland im (www.openpr.de) weiter

Grüner Strom - Umweltfreundliche Energieversorgung

11.11.2010 - Es gibt unzählige Energieversorger mit verschiedensten Angeboten. Der eine nutzt erneuerbare Energiequellen wie Solar- oder Windanlagen, der andere setzt auf konventionelle wie Kohle- oder Atomkraft. Das Verbraucherportal preisvergleich.de erklärt, worauf Verbraucher bei der Tarifwahl achten können. In Deutschland beziehen lediglich sechs (www.openpr.de) weiter

iQ Power CEO Sullivan im Interview: ?Wir sind auf Erfolgskurs!?

11.11.2010 - Der Produzent von umweltschonenden Starter-Batterien, die in Zug in der Schweiz bzw. in Chemnitz in Sachsen ansässige iQ Power AG scheint die schweren Zeiten der Vergangenheit spätestens im Jahr 2011 endgültig hinter sich zu lassen. Vor einigen Tagen erst vermeldete das Unternehmen die Eröffnung des Werkes in Südkorea, das eines der modernsten Batteriewerke weltweit sein [...] (feedproxy.google.com) weiter

SoloPower erhält IEC Zertifizierung

11.11.2010 - Europäische Märkte für flexible CIGS-Module damit offen (www.oekonews.at) weiter

Studie: Haushalte können mit Erneuerbarer Wärme jedes Jahr hunderte von Euro sparen

11.11.2010 - Privathaushalte, die ihren Wärmebedarf ganz oder teilweise aus Erneuerbaren Energien decken, sparten im Jahr 2009 verbrauchsgebundene Heizkosten in Höhe von durchschnittlich 595 Euro. Trotz verhältnismäßig niedriger Preise für konventionelles Heizöl und Erdgas wären diesen Haushalten erhebliche Mehrkosten entstanden, wenn sie ihren Wärmebedarf nur mit fossilen Brennstoffen gedeckt hätten. Der Anteil der Erneuerbaren Energien am Wärmeverbrauch in privaten Haushalten lag im Jahr 2009 bei 10,7 Prozent. (www.solarportal24.de) weiter

Wir sind das Volk

11.11.2010 - Als im Herbst 1989 in Ostberlin eine Million Menschen gegen ihre Regierung auf die Straße gingen, war das Regime am Ende. Die Hauptursachen für den Untergang der DDR waren die Ignoranz und Arroganz der Regierenden und der verletzte Stolz der Regierten. (www.sonnenseite.com) weiter

Landkreis spart 7755 Tonnen CO2 an Schulen

10.11.2010 - Durch Wärmedämmung und neue Heizungstechnik hat der Landkreis Friesland seit 1999 an seinen Schulen rund 7755 Tonnen klimaschädliches CO2 gespart ? und mehr als 1,4 Millionen Euro an Gas- und Stromkosten. Künftig will der Kreis alle Dächer seiner Gebäude für (www.openpr.de) weiter

SAUBER ENERGIE mit 10.000 Biogaskunden nach 9 Monaten

10.11.2010 - Berlin/Köln, 10.November 2010 ? Neun Monate nach Marktantritt heißt SAUBER ENERGIE (SE) Geschäftsführer Michael Ruffert den 10.000. Kunden , Herrn Jan Heinrich mit einem Blumengruß willkommen und überreichte Ihm zwei VIP ?Logenkarten für das Bundesligaspiel Hertha BSC gegen den 1.FC (www.openpr.de) weiter

COLEXON Energy AG: Q3 Umsatz plus, EBIT unter Vorjahresniveau

10.11.2010 - Die COLEXON Energy AG (Hamburg) hat den Bericht zum 3. Quartal 2010 veröffentlicht. Das Solarunternehmen weist gegenüber dem Vorjahreszeitraum (Pro-forma 2009: 112,7 Millionen Euro) eine Umsatzsteigerung von 37 Prozent auf 154,0 Millionen Euro aus. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) betrug ohne die Berücksichtigung des Sondereffekts der Goodwill-Abschreibung 13,2 Millionen Euro (Pro-forma 2009: 14,0 Millionen Euro). (www.solarportal24.de) weiter

SOLIVIA SOLAR INVERTER NUN KOMPATIBEL MIT DEN SOLAR-LOG ANLAGENÜBERWACHUNGSSYSTEMEN VON SOLARE DATENSYSTEME

10.11.2010 - Delta Energy Systems (Germany) GmbH bietet seinen Kunden jetzt zwei Möglichkeiten ihre Photovoltaikanlagen zu überwachen. Bisher wurden die SOLIVIA Solar Inverter von Delta zusammen mit der Monitoring Produktlinie Safer´Sun von Meteocontrol angeboten. Aufgrund verstärkter Kundenanfragen nach den Solar-LogTM Produkten (www.openpr.de) weiter

centrotherm photovoltaics: Hohe Auslandsnachfrage steigert Konzernergebnis

10.11.2010 - Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) profitiert eigenen Angaben zufolge von dem anhaltenden Auftragsboom in der Photovoltaik-Branche und legt für die ersten neun Monate dieses Jahres starke Zahlen vor: Der Umsatz konnte um 22,3 Prozent auf 458,4 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 374,7 Millionen Euro) gesteigert werden. Beim Return on Capital Employed (ROCE), der Kennzahl für die Rendite des eingesetzten Kapitals, wurden exzellente 29,1 Prozent (Vorjahreszeitraum: 21,0 Prozent) erzielt, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Solar News: Wechselrichter-Hersteller Solutronic will noch 2010 an die Börse

10.11.2010 - Die deutsche Industrie gilt im Bereich der Wechselrichter, die etwa in Photovoltaikanlagen den von Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom verwandeln, als weltweit führend. Mit der Niestetaler SMA Solar Technology AG stammt ein echter globaler Player auf diesem Gebiet aus Deutschland – SMA erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2010 mehr als 800 Millionen Euro Umsatz und sorgte [...] (feedproxy.google.com) weiter

BRENNSTOFFSPIEGEL: Rohölpreise steigen weiter

10.11.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise setzen ihre Aufwärtstendenz fort ? wenn auch leicht abgebremst. Nordseeöl (Brent) steigt nun schon am 7. Tag in Folge. US-Leichtöl (WTI) legte lediglich gestern eine minimale Verschnaufpause ein und gab um 30 Cent nach ? Verluste, (www.openpr.de) weiter

Oerlikon Solar Racing Team setzt Global Zero Emissions Race in Nordamerika fort

10.11.2010 - Trübbach (Schweiz), 10. November 2010. Oerlikon Solar, weltweit führender Hersteller von Fertigungsanlagen für Dünnschichtsilizium-Solarmodule, ist Hauptsponsor des Oerlikon Solar Racing Teams, das mit seinem Elektromobil Zerotracer beim Zero Emissions Race mitfährt. Dieses Rennen präsentiert nachhaltige Mobilitäts- und Transportlösungen und setzt (www.openpr.de) weiter

Phoenix Solar AG weitet im dritten Quartal Auslandsgeschäft aus

10.11.2010 - Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) legt heute den Bericht zum 30. September 2010 vor. Das dritte Quartal des laufenden Geschäftsjahres stand Unternehmensangaben zufolge vor allem unter dem Einfluss außerplanmäßiger Absenkungen der Einspeisevergütungen für Photovoltaik-Strom in Deutschland zwischen acht und 13 Prozent zum 1. Juli 2010. Erwartungsgemäß sei daraufhin die inländische Nachfrage in den Sommermonaten stark zurück gegangen. (www.solarportal24.de) weiter

Canadian Solar unterstützt Spendenaktion für ein Schulprojekt in Uganda

10.11.2010 - Im Rahmen des 11. Forums Solarpraxis sammelt das Solarunternehmen zusammen mit der Solarpraxis AG und der TRUST AG unter dem Motto 'Children’s Charity' für 'Hilfe für Kinder in Uganda e.V.' (www.oekonews.at) weiter

Herbst voll Energie

10.11.2010 - Kleinwasserkraft, Elektromobilität und Sonnenenergie waren die letzten Schwerpunktthemen des Energiestammtisches Südburgenland. (www.oekonews.at) weiter

Speicher für dezentral erzeugten Solarstrom gehen in Pilotfertigung

10.11.2010 - »Dispatch Energy« kooperiert mit Fraunhofer ISE und Fraunhofer ISIT (www.oekonews.at) weiter

Solarenergie macht in Sachsen-Anhalt Schule

10.11.2010 - Vor wenigen Tagen haben die Partner des Bildungsprojekts 'Solarenergie macht in Sachsen-Anhalt Schule' eine Photovoltaik-Anlage auf dem Berufsschulzentrum 'Max-Eyth/Gutjahr' in Halle (Saale) eingeweiht. Ziel des Projekts ist, über Praxisnähe und dem Aufzeigen beruflicher Entwicklungsmöglichkeiten den Nachwuchs in Fragen zukünftiger Energieversorgung zu informieren. Insgesamt werden 40 Schulen in Sachsen-Anhalt im Rahmen des Projekts eine Photovoltaik-Anlage erhalten. (www.solarportal24.de) weiter

Speicher für dezentral erzeugten Solarstrom gehen in Pilotfertigung

10.11.2010 - 'Dispatch Energy' kooperiert mit Fraunhofer ISE und Fraunhofer ISIT. (www.sonnenseite.com) weiter

Die Photovoltaik-Industrie leistet ihren Beitrag zur Verbesserung der PV-Aufnahmefähigkeit der Verteilnetze

10.11.2010 - Neue Wechselrichter-Generation steigert Aufnahmefähigkeit der Verteilnetze deutlich. (www.sonnenseite.com) weiter

Green Technology Staffing ist Gold Sponsor der internationalen Clean Tech Konferenz Green Venture Summit

9.11.2010 - Green Technology Staffing, Mannheim, 08. November 2010 Green Technology Staffing ist Gold Sponsor der internationalen Clean Tech Konferenz Green Venture Summit Green Technology Staffing wird wieder Sponsor der Green Venture Summit, der internationalen CleanTech Konferenz für Investoren, Vordenker, Startups und erfolgreiche Ventures. (www.openpr.de) weiter

BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis klettert am 6. Tag in Folge

9.11.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise kannten auch heute nur eine Richtung ? nach oben. Anleger wurden von einer Prognose der Internationalen Energieagentur beflügelt, die schon für dieses Jahr einen weltweit täglichen Mehrerbrauch von 1,7 Millionen Barrel errechnete. Das trieb auch die (www.openpr.de) weiter

Eis als Solarspeicher

9.11.2010 - Solarthemen 338: Ein Erdwärmepeicher mit Solarkollektoren und Wärmepumpe soll für Wohnhäuser sowohl Wärme als auch Kälte bereitstellen. Die Firma isocal in Friedrichshafen hat ein entsprechendes Konzept entwickelt. Das System für ein Einfamilienhaus besteht aus einem Erdtank aus Beton mit 12.000 Litern Wasser, sowie einer Kollektoranlage mit 12 Quadratmetern. Die Sonne heizt das Wasser im Sommer [...] (www.solarthemen.de) weiter

Solar Millennium AG zum Umtauschangebot der iEnergy AG

9.11.2010 - Den Aktionärinnen und Aktionären der Solar Millennium AG wird von der iEnergy AG mit Sitz in Zug/Schweiz derzeit ein freiwilliges öffentliches Aktien-Umtauschangebot unterbreitet. Die Solar Millennium AG macht jetzt darauf aufmerksam, dass sie durch die iEnergy AG nicht über das Umtauschangebot in Kenntnis gesetzt wurde. Demzufolge gebe es auch keine Handlungsempfehlung seitens der Solar Millennium AG, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Enteignung beim Bau von Erdgaspipelines muss sofort gestoppt werden

9.11.2010 - Betroffenen widerfährt Unrecht (www.oekonews.at) weiter

Relaunch bei SOLAMAGIC, Anbieter von hocheffizienten Infrarot-Wärmestrahlern

9.11.2010 - Die Knoch-Licht GmbH aus Zeulenroda/Thüringen mit der Marke SOLAMAGIC startet Relaunch auf der Webseite und zeigt die komfortable Produktpalette rund um Licht und Wärme in neuem Gewand Das thüringische Unternehmen Knoch-Licht GmbH mit den bekannten SOLAMAGIC-Produkten hat sich seit der Gründung (www.openpr.de) weiter

Biogas - ein boomender Markt

9.11.2010 - Von 1999 bis 2009 wuchs die Zahl der Biogasanlagen in Deutschland von etwa 700 auf über 5000. Die installierte Leistung stieg durch die Tendenz zu größeren Anlagen überproportional und lag 2009 bei ca. 1900 MW. Dies entspricht der Stromleistung von (www.openpr.de) weiter

VDE-Studie: Deutschland Leitmarkt für Elektromobiltät - China holt jedoch auf

9.11.2010 - ngenieur-Lücke trifft Hightech-Industrie hart - Schavan und Brüderle eröffnen VDE-Kongress in Leipzig (www.oekonews.at) weiter

Speicher für dezentral erzeugten Solarstrom gehen in Pilotfertigung

9.11.2010 - Erneuerbare Energien und Elektromobilität sind zentrale Themen der Fraunhofer-Energieforschung. Dabei ist die Entwicklung leistungsfähiger Energiespeicher für den rasant wachsenden nationalen aber auch für den internationalen Photovoltaik-Markt sowie für Solarstrom betriebene Elektroautos von zentraler Bedeutung. Das Fraunhofer ISE baut jetzt seine Aktivitäten auf diesem Gebiet aus. (www.solarportal24.de) weiter

EEG ist Erfolgsgeschichte

9.11.2010 - Es ist unbestritten, dass das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) aus dem Jahre 2000 eine Erfolgsgeschichte ohne Gleichen für die Einführung erneuerbarer Stromwandlungstechnologien ist. Dies lässt sich mit vielen Zahlen belegen - ein Kommentar von Uwe Hartmann, Präsidium Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie. (www.sonnenseite.com) weiter

Europäische Biokraftstoffziele fördern ökologische und soziale Konflikte

9.11.2010 - Studie belegt massive CO2-Emissionen und Landnutzungsänderungen. (www.sonnenseite.com) weiter

Biospritproduktion - sinnvoll oder nicht?

8.11.2010 - Neue Studie zeigt dramatische Folgen der EU-Biotreibstoffpolitik - österreichischer Biodiesel-Sprecher sieht dies konträr (www.oekonews.at) weiter

Klimaschutzbündnis: Weltkirchen sollen Aufmerksamkeit auf Cancun richten

8.11.2010 - Offener Brief des Klimaschutzbündnisses: Klimaschutz-Netz & The Wonder of Cancun 10-31-2010 Aufruf an die Weltreligionen zur Unterstützung der Bemühungen zum weltweiten Klimaschutz: Der Glaube an die Wissenschaft und Technik ist an eine Grenze gestoßen. Der Mensch sieht einer globalen Bedrohung entgegen, die ihn, seinesgleichen, (www.openpr.de) weiter

Erstarkter Protest: Laufzeitverlängerung war politischer Fehler

8.11.2010 - Nie zuvor hätten sich so viele Menschen dem Castorzug in den Weg gestellt, in dem sie zu Recht das Symbol einer falschen Energiepolitik sähen. (www.sonnenseite.com) weiter

Roth & Rau übernimmt restlichen Anteile an SLS Solar Line Saxony GmbH

8.11.2010 - Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat die restlichen 49 Prozent der Anteile an der SLS Solar Line Saxony GmbH (SLS) von der USK Karl Utz Sondermaschinen GmbH (USK), Limbach-Oberfrohna, übernommen und hält nunmehr 100 Prozent der Anteile. Im Februar 2008 hatten Roth & Rau und USK die SLS als Gemeinschaftsunternehmen zur Herstellung von Produkten im Bereich der Automatisierungstechnik für die Photovoltaik-Branche gegründet. (www.solarportal24.de) weiter

Brauner Telecom erweitert Strom- und Gasvermarktung für den Mittelstand

8.11.2010 - 08. Novemer 2010 Brauner Telecom erweitert Strom- und Gasvermarktung für den Mittelstand Brauner Telecom erweitert seine Aktivitäten im Bereich der Energievermarktung und bietet als unabhängiger Dienstleister jetzt von 42 Energieunternehmen Strom- und Gastarife an, dabei (www.openpr.de) weiter

SOLON feiert Eröffnung ihrer ersten französischen Photovoltaik-Kraftwerke

8.11.2010 - Die SOLON SE hat ihre ersten französischen Freiflächenkraftwerke in Ferrassières, nahe Avignon, in der Region Rhône-Alpes, feierlich eröffnet. Auf den Geländen zweier ehemaliger Abschussrampen für nukleare Interkontinentalraketen plante und errichtete die SOLON Investments, Tochter der SOLON SE, zwei schlüsselfertige Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Nennleistung von zusammen 3 Megawatt (MWp). (www.solarportal24.de) weiter

eCarTec 2010 ? Die e-mobile Revolution hat begonnen

7.11.2010 - Mehr als 12.000 Besucher informierten sich in München über den neuesten Stand der Elektromobilität Mehr als 3.000 Testfahrten auf der Teststrecke (www.oekonews.at) weiter

Vertriebserfolg: Auslöser sind neue Innovations-Angebote und E-Mobility

7.11.2010 - E Steiermark gewinnt mehr Kunden als erwartet zurück (www.oekonews.at) weiter

Solarfirmennachrichten von Solarmedia

7.11.2010 - First Solar baut nun doch Riesenkraftwerk in der Mongolei ? Ausgerechnet Norweger bauen eine der grössten Solarfabriken der Welt in Singapur. (www.sonnenseite.com) weiter

Ressourcenfieber - Kühler Kopf für wertvolle Rohstoffe

6.11.2010 - Öko-Institut entwickelt gemeinsam mit europäischem Industrieverband Vorschläge für effizientere Ressourcennutzung in Europa und weltweit (www.oekonews.at) weiter

NEW MOBILITY FORUM 2010: Smart Systems - intelligente Energiesysteme für eine erfolgreiche e-mobile Zukunft

6.11.2010 - Österreich-Premiere für den E-WOLF (www.oekonews.at) weiter

"Klimanews": EuroSun, Photovoltaik der Energie Graz, NOEST

6.11.2010 - Zum Download als MP3 oder als Livestream zum Anhören (www.oekonews.at) weiter

Solar Frontier eröffnet ?Miyazaki Solar Park? in Japan

5.11.2010 - Fertigung, Ausbildung und Stromerzeugung aus einer Hand optimiert die solare Wertschöpfungskette für globale Partner und Kunden TOKIO, 05. November 2010 ? Solar Frontier K.K., ein Tochterunternehmen von Showa Shell Sekiyu K.K., eröffnete am 1. Oktober den ?Miyazaki Solar Park? in (www.openpr.de) weiter

Umweltdachverband: Kraftwerksliste der E-Wirtschaft ist utopisch!

5.11.2010 - Verbund wirbt mit 'sauberer Wasserkraft', baut jedoch Gaskraftwerke - weitere enorme Zuwächse beim CO2-Ausstoß garantiert - Wind, Biomasse, Solarstrom, Energiesparen und Energieeffizienz werden nach wie vor ignoriert- Wasserkraft überschätzte Alternative (www.oekonews.at) weiter

Teure Energie ? Wie stark Singlehaushalte vom Wechsel des Energieversorgers profitieren können

5.11.2010 - Passive Singles: Wechselbereitschaft von Einpersonenhaushalten nur halb so hoch wie im Durchschnitt ? Hohe Einsparpotentiale auch bei geringem Verbrauch: Günstige Wettbewerber bei Strom und Gas rund 22 Prozent preiswerter als lokale Versorger Berlin, 05. November 2010 ? Die Zahl der allein lebenden Menschen (www.openpr.de) weiter

Interview mit dem CEO von Canadian Solar zu Solarenergie und dem Zero Race

5.11.2010 - Ganz nach dem Vorbild von Jules Verne reisen derzeit drei Teams in 80 (Tour)Tagen einmal rund um den Globus. Allerdings nicht ganz wie im berühmten Roman ?In 80 Tagen um die Erde?, denn beim Zero Race geht es nicht vorrangig (www.openpr.de) weiter

Raketenstartrampen werden zu Solarparks

5.11.2010 - SOLON feiert Eröffnung ihrer ersten französischen Photovoltaikkraftwerke. (www.sonnenseite.com) weiter

Abu Dhabi auf Solarkurs in Europa

5.11.2010 - Solarthemen 338: Mit der AMIG-Gruppe aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) will ein weiterer Investor von der arabischen Halbinsel ins europäische Solargeschäft einsteigen. Eine entsprechende Absichtserklärung habe die Almanhal International Group aus Abu Dhabi mit dem niederländischen Unternehmen The Silicon Mine (TSM) unterzeichnet, teilte die Regierung der Provinz Limburg mit, in der die Fabrik entstehen [...] (www.solarthemen.de) weiter

SCHOTT Solar Testzentrum erhält vom VDE TDAP-Zertifikat

5.11.2010 - Das hauseigene Prüflabor von SCHOTT Solar ist für die Prüfung neuer Produkte, Prozesse und Materialien nach IEC 61215, IEC 61646 und IEC 61730 durch den Verband für Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) zertifiziert. Prüfberichte des Testzentrums Alzenau werden nun direkt an den VDE weitergeleitet, der diese überprüft und dann die entsprechende VDE-Zeichengenehmigung erteilt. Damit wird der gesamte Produktionsprozess des Solarherstellers erheblich beschleunigt. (www.solarportal24.de) weiter

Globally wired: solar cell boom imminent as prices fall

5.11.2010 - VIDEO der Pressekonferenz der EPIA in Brüssel- in Englisch (www.oekonews.at) weiter

Photovoltaik: Große Chancen für die Wirtschaft

5.11.2010 - Das war die 8. Österreichische Solarstrom Tagung (www.oekonews.at) weiter

Conergy: Neuer Service für die Planung von Photovoltaik-Anlagen

5.11.2010 - Ab Januar 2011 wird Conergy Schweiz auf ihrer Internetseite Solarsimulation als öffentlich zugängliche Serviceleistung anbieten. Dabei setzt Conergy auf die weit verbreitete Planungssoftware Polysun. Technisch interessierte Laien sowie auch Partnerbetriebe erhalten damit für die Planungsphase eine verlässliche Ertragsvorhersage. (www.solarportal24.de) weiter

Solar Millennium AG richtet Ibersol Fonds ein

5.11.2010 - Die Solar Millennium AG (Erlangen) hat plangemäß weitere Anteile am Kraftwerksprojekt Ibersol veräußert. Gleichzeitig wurde ein Genussrechts-Fonds eingerichtet. Mit dem Ibersol Fonds eröffnet Solar Millennium Privatanlegern eine weitere Möglichkeit, direkt von den Erträgen eines solarthermischen Kraftwerks zu profitieren. Ibersol ist das vierte von Solar Millennium in Südspanien entwickelte Parabolrinnen-Kraftwerksprojekt. (www.solarportal24.de) weiter

SCHOTT Solar Testzentrum erhält vom VDE-TDAP Zertifikat

5.11.2010 - Das hauseigene Prüflabor von SCHOTT Solar ist für die Prüfung neuer Produkte, Prozesse und Materialien nach IEC 61215, IEC 61646 und IEC 61730 durch den Verband für Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) zertifiziert. Prüfberichte des Testzentrums Alzenau werden nun direkt an den VDE weitergeleitet, der diese überprüft und dann die entsprechende VDE-Zeichengenehmigung erteilt. Damit wird der gesamte Produktionsprozess des Solarherstellers erheblich beschleunigt. (www.solarportal24.de) weiter

Gesetz zur Finanzierung der Beendigung des subventionierten Steinkohlenbergbaus zum Jahr 2018 (aktualisiert am 4.11.2010)

4.11.2010 - (www.bmwi.de) weiter

Gesetz zur Regelung von Abscheidung, Transport und dauerhafter Speicherung von Kohlendioxid (aktualisiert am 4.11.2010)

4.11.2010 - (www.bmwi.de) weiter

Neuer Ratgeber über die günstigste Kraftstoff-Alternative

4.11.2010 - Elektromobilität ist in aller Munde. Angesichts wieder steigender Mineralölpreise ist dies kein Wunder. Auch Biokraftstoffe stehen erneut im Mittelpunkt des Interesses, denn Anfang 2011 bekommt E10-Sprit eine neue Chance: Bis zu zehn Prozent Bioethanol dürfen dann dem Benzin beigemischt werden. (www.openpr.de) weiter

Moderne Kamin- und Kachelöfen sorgen für Behaglichkeit

4.11.2010 - Heizen mit Holz, Gas, Wasser oder Bioethanol - die Möglichkeiten erstrecken sich von modernen und zugleich zeitlosen Designöfen bis hin zu verträumten Wohnlandschaften mit Sitz- oder Liegebänken. Der Winter rückt näher, die kalten Tage stehen vor der Tür - Zeit, (www.openpr.de) weiter

Bioerdgas von der Börse

4.11.2010 - Solarthemen 338: Eine Tochter der Leipziger Verbundnetz Gas (VNG) AG hat im Internet die erste Börse für Biogas eingerichtet. Gasversorger in Deutschland können sich ab sofort Bioerdgas über eine Onlinebörse beschaffen. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 338. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] (www.solarthemen.de) weiter

Centrosolar: Ergebnisziel des Gesamtjahres bereits erreicht

4.11.2010 - Das Münchner Photovoltaik-Unternehmen Centrosolar Group AG konnte innerhalb des dritten Quartals einen Umsatz von über 100 Millionen Euro erzielen (+25 Prozent gegenüber dem bereits sehr guten Vorjahreswert). Damit hat das Unternehmen mit 311 Millionen Euro bereits nach 9 Monaten den Gesamtumsatz des Vorjahres übertroffen und liegt sogar 53 Prozent über dem Vergleichszeitraum. (www.solarportal24.de) weiter

Ausbildungs-Informationstag bei Q-Cells im Solar Valley

4.11.2010 - Die Q-Cells SE veranstaltet am 6. November 2010 einen Azubi-Informationstag für interessierte Schüler/innen und Eltern. Die Türen des Q-Cells TrainingCenter sind von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Auszubildende und Ausbilder werden über die verschiedenen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten des Solarunternehmens informieren und einen Einblick in die täglichen Prozesse des weltweit agierenden Photovoltaik-Unternehmens geben. (www.solarportal24.de) weiter

Ost-Kult wird sauber: Rückkehr der ?Schwalbe? als Elektroroller e-Schwalbe

4.11.2010 - Die Wiederkehr ostdeutscher Traditionsmarken sorgt in den Neuen Bundesländern nicht immer für Begeisterungsstürme. Die Meldung, die uns vor einiger Zeit erreichte, dass der Stromversorger Entega nun die Neuauflage des ostdeutschen Kult-Rollers “Schwalbe” plant, schlug insbesondere im Osten der Republik ein, wie eine (saubere) Bombe. Besonderheit: Das Kult-Objekt Schwalbe wird in den kommenden Jahren “sauber”, denn [...] (feedproxy.google.com) weiter

Photovoltaik: Grenzen des Wachstums?

4.11.2010 - Solarthemen 338: Soviel ist klar: Die Photovoltaik wird 2010 in Deutschland alle Rekorde brechen. Und sie erlebt ? kaum dass die Wogen der außerplanmäßigen EEG-Novelle dieses Sommers sich hätten glätten können ? den nächsten Sturm in Politik und Medien. Dabei geht es nicht mehr nur um Kosten, sondern auch um technische Grenzen des Netzes. Während [...] (www.solarthemen.de) weiter

Solaranlagen und Brandbekämpfung

4.11.2010 - Nachdem ein Löschgruppenführer in Norddeutschland ein Haus mit Solaranlagen kontrolliert abbrennen ließ, gibt es zum Teil heftige Diskussionen um die Gefahr von Photovoltaikanlagen bei der Brandbekämpfung. In einem Interview mit dem Kölner Stadtanzeiger stellt David Muggli, Vorstand der PRIOGO AG, und (www.openpr.de) weiter

Holzpellets Sammelbestellungen 2010: Tendenz weiter steigend

4.11.2010 - Immer mehr preisbewusste Verbraucher nutzen die Möglichkeit, als Einkaufsgemeinschaft von den Vorteilen günstiger Sammelbestellungen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren. Dieser Trend hat sich auch in diesem Jahr fortgesetzt, wie aus den gestiegenen Mitgliederzahlen der Plattform pelletsbestellung.de (www.openpr.de) weiter

Rohölmarkt: Dollar-Sturz und Bestandsdaten treiben den Preis

4.11.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Auf dem Rohölmarkt dominieren derzeit deutlich die preistreibenden Impulse. Gegenüber gestern stiegen die Notierungen weiter an; im Frühhandel kostete das Barrel US-Leichtöl (WTI) fast 86 Dollar, Nordseeöl (Brent) rund 87,50 Dollar. Zunächst sorgten neben positiven Wirtschaftsdaten unerwartete Bestandsrückgänge bei (www.openpr.de) weiter

Castor-Transport ist vollständig

4.11.2010 - Letzte Behälter mit abgebrannten Brennelementen sind von La Hague zum Verladebahnhof in Valognes gebracht worden (www.oekonews.at) weiter

Neues Multitalent: Kleine und mittlere solarthermische Kraftwerke

4.11.2010 - Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE forscht an kleinen und mittleren solarthermischen Kraftwerken, die kurzfristig einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung liefern können. (www.oekonews.at) weiter

Nachfrage nach Fotovoltaik-Anlagen bricht ein

4.11.2010 - Tübingen/Köln. Die Nachfrage nach Fotovoltaik-Anlagen ist in den vergangenen Monaten drastisch eingebrochen. Das zeigen die Preisvergleichsanfragen beim EnBauSa.de-Partner Quotatis. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gingen die Anfragen im Oktober um 44 Prozent zurück. Im September verzeichnete... (www.enbausa.de) weiter

Polysilizium ermöglicht starkes PV-Wachstum

4.11.2010 - Bernreuter Research: Rohstoff reicht 2011 für 27,5 Gigawatt. (www.sonnenseite.com) weiter

Gebäude der Zukunft ? Energieeinsparpotenziale erkennen

4.11.2010 - Strom, Gas und Öl werden mittel- und langfristig immer weiter steigen ? daher wird es sich in Zukunft immer mehr lohnen, mit Energie sinnvoll umzugehen. Ressourcenschonendes, nachhaltiges Bauen muss alle Möglichkeiten zur Steigerung von Energieeffizienz ausschöpfen. Weitestgehend ungenutzte Potenziale liegen dabei im Bereich der Gebäudeautomation und optimierten Betriebsführung, insbesondere bei Nichtwohnungsgebäuden. Bericht von Prof. Dr. Martin Becker (www.sonnenseite.com) weiter

Stromkunden können durch angemessene Bewertung der Photovoltaik entlastet werden

4.11.2010 - Phoenix Solar fordert Änderung der Umlageberechnung nach EEG zur Kostenentlastung der Stromverbraucher. (www.sonnenseite.com) weiter

Regenwaldzerstörung ? WWF-Studie belegt enorme soziale Folgeschäden der Regenwaldrodung

3.11.2010 - Eine aktuelle WWF-Studie zu den sozialen Folgen der Regenwaldzerstörung belegt, dass mittel- und langfristig nur die Auftraggeber profitieren. Die Studie ergab, dass nach kurzfristigen Einkommenszuwächsen für die Holzfäller und Anwohner später die Armut folgte. Nach der Regenwaldzerstörung stehen diese vor (www.openpr.de) weiter

HR Personal Consulting gründet Repräsentanz in Poznañ / Polen

3.11.2010 - Die auf Zukunftstechnologien spezialisierte Personalberatung HR Personal Consulting GmbH hat eine Repräsentanz im polnischen Poznañ gegründet. Das Unternehmen, das sich in den vergangenen Jahren über die Mikroelektronik hinaus insbesondere in der Photovoltaik einen Namen gemacht hat, will sich damit künftigen (www.openpr.de) weiter

Europäische Kommission finanziert Forschungsprojekt unter der Leitung von Oerlikon Solar

3.11.2010 - Trübbach (Schweiz), 2. November 2010 ? Oerlikon Solar, der weltweit führende Lieferant von Produktionsanlagen für die Herstellung von Dünnfilm-Silizium-Photovoltaik (PV), leitet ein Forschungsprojekt namens ?PEPPER?, das im Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Union, welches von der Generaldirektion Energie der Europäischen Kommission koordiniert (www.openpr.de) weiter

Angemessene Bewertung der Photovoltaik kann Stromkunden entlasten

3.11.2010 - Die Phoenix Solar AG (Sulzemoss) hat heute die Studie 'Wahrer Wert der Photovoltaik in Deutschland' zur Differenzkostenberechnung für Photovoltaik-Strom sowie zu Kosten und Nutzen der Photovoltaik vorgestellt. Die Studie soll die bisher sehr emotional geführte Debatte um die Belastungen der Stromverbraucher durch Photovoltaik versachlichen. Eine Kernaussage: Ein Paradigmenwechsel hin zu einer verursachergerechten Zuordnung von Kosten für konventionelle wie für Erneuerbare Energien ist notwendig. (www.solarportal24.de) weiter

Rheingas: Teure Irrtümer - Wer an der falschen Stelle Energie spart, zahlt am Ende drauf

3.11.2010 - Einfache Tipps helfen beim Sparen - ganz ohne persönliche Einschränkung oder den Verlust von Komfort Brühl. - Hartnäckig halten sich Irrtümer rund ums Energiesparen, die am Ende nichts bringen oder sogar das Gegenteil erreichen: man zahlt noch drauf. Ein solcher Irrtum (www.openpr.de) weiter

IntraSolar errichtet 500 kWp Solarkraftwerk für Deutschlands grössten Bio-Logistiker

3.11.2010 - Der Mönchengladbacher Photovoltaik-Experte IntraSolar hat sich unter anderem auf Industrie- und Logistikunternehmen spezialisiert. Auf deren Dächern baut IntraSolar PV-Anlagen jeder Größe. Fast zwei Fußballfelder umfasst die Photovoltaik(PV)-Anlage auf dem Dach der Hans Willi Böhmer Verpackung und Vertrieb GmbH & Co. KG. (www.openpr.de) weiter

Über 230 Teilnehmer verfolgten die Auftakt-Veranstaltungsreihe ?Das grüne Museum?

3.11.2010 - ?Die komplett ausgebuchten Termine haben die Erwartungen übertroffen?, so Dr. Johanna Leissner von der Fraunhofer Gesellschaft. ?Ein großes Lob an die DEUTSCHE KONGRESS und dem Engagement von Herrn Klier, da wir mit der Roadshow ?Das grüne Museum? auf so viel (www.openpr.de) weiter

Bioerdgas für 1.000 Haushalte

3.11.2010 - Bioerdgasanlage in Blaufelden-Emmertsbühl in Betrieb ? Neuartiges Anschlusskonzept spart Kosten und Energie (www.oekonews.at) weiter

Kindermöbel mit ÖkoControl-Siegel: Gesunder Start ins Leben

3.11.2010 - Gut geschützt spielen und schlafen Besonders für Kinder sind gesunde Möbel sehr wichtig. Denn ihr Immunsystem ist noch nicht so kräftig wie das eines Erwachsenen. Vielen Eltern ist das aber gar nicht bewusst. Der ÖkoControl-Verband rät daher allen Eltern, sich vor (www.openpr.de) weiter

BRENNSTOFFSPIEGEL: Rohöl behauptet Gewinne auf Halbjahreshoch

3.11.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Im Angesicht positiver Marktdaten aus Europa und den USA stiegen die Rohölpreise gestern kräftig an. Im Morgenhandel konnten sie diese Gewinne behaupten. US-Leichtöl (WTI) kostet derzeit 84,26 US-Dollar je Barrel, Nordseeöl (Brent) 85,72 Dollar. Damit ist Rohöl so (www.openpr.de) weiter

Solarpark Thundorf (2,1 MWp) geht ans Netz

3.11.2010 - Im unterfränkischen Thundorf erzeugen 8.976 Solarmodule rund zwei Millionen Kilowattstunden Ökostrom pro Jahr. Dornach b. München, 02. November 2010. Die Gehrlicher Solar AG hat im Oktober zirka 20 Kilometer nördlich der Stadt Schweinfurt eine weitere Photovoltaik-Anlage realisiert. Am 29.10.2010 wurde der (www.openpr.de) weiter

Evergreen Solar stärkt seine Präsenz in Tschechien

3.11.2010 - Das Unternehmen liefert Module für neun Solarparks mit insgesamt 12 MW München / Marlboro, 2. November 2010 ? Evergreen Solar, Hersteller von STRING-RIBBON®-Solarmodulen mit seiner patentierten Technologie zur Herstellung von Siliziumwafern, gab heute bekannt, dass das Unternehmen Solarmodule für neun (www.openpr.de) weiter

Greenpeace: Gas im geplanten Endlager Gorleben

3.11.2010 - Neue Aktenfunde: Gaslecks bei Schachtvorbohrungen wurden verschleiert. (www.sonnenseite.com) weiter

Photovoltaik: Anfragerückgang um 53 Prozent

3.11.2010 - Handwerkerportal veröffentlicht Anfragezahlen. Deutlich weniger Verbraucher fragen Photovoltaikanlagen nach. (www.sonnenseite.com) weiter

Was heißt Versorgungssicherheit in der Energieversorgung?

3.11.2010 - Kürzlich fand in Wien die IIR-Konferenz 'Gas 2010' statt. Die Vorträge auf dieser Konferenz geben Anlass zu nachstehenden Überlegungen über 'Versorgungssicherheit'. (www.oekonews.at) weiter

Centrosolar erweitert Schulungsprogramm

3.11.2010 - Hamburg. Centrosolar erweitert sein Schulungsprogramm 2011 um Fotovoltaik-Seminare der TÜV Rheinland Akademie. Das Seminar 'Fotovoltaik-Anlagen ? Sachkundenachweis' etwa bescheinigt bei Bestehen der Prüfung Sachkundekenntnisse in der Solartechnik. Es richtet sich an Dachdecker,... (www.enbausa.de) weiter

Bauhaus.SOLAR 2010 – die Zukunft des nachhaltigen Bauens

3.11.2010 - Bis 2050 soll der Energieverbrauch von Gebäuden um 80 Prozent sinken. Im Rahmen des energieeffizienten Bauens wird auch die Photovoltaik eine wesentliche Rolle spielen. Wie die praktische Umsetzung des solaren sowie energieeffizienten Bauens und Sanierens in Zukunft aussehen kann, zeigt bereits zum dritten Mal der internationale, interdisziplinäre Kongress Bauhaus.SOLAR, der vom 10. bis zum 11. November 2010 in Erfurt stattfindet. Erstmalig wird in diesem Jahr der mit 15.000 Euro dotierte Bauhaus.SOLAR AWARD verliehen. (www.solarportal24.de) weiter

Größtes privates Photovoltaik-Kraftwerk Großbritanniens geht in Betrieb

3.11.2010 - Die Solarsense UK Ltd. hat das größte private Photovoltaik-Kraftwerk Großbritanniens in Betrieb genommen. Die 200 kW-Anlage wurde auf den Kuhställen der Worthy Farm im südenglischen Glastonbury installiert. Auf dem Gelände findet Europas größtes Open-Air-Musikfestival statt, an dem rund 200.000 Menschen aus aller Welt teilnehmen. (www.solarportal24.de) weiter

Solarion AG: CIGS-Produzent baut mit taiwanesischem Partner die Massenfertigung auf

2.11.2010 - Mit der Solarion AG aus Leipzig rückt in dieser Woche ein CIGS-Dünnschichtzellen-Produzent in das Zentrum des öffentlichen Interesses, der in den vergangenen Jahren eher im verborgenen forschte und entwickelte. Die Solarion AG hat von dem asiatischen Großkonzern Walsin Lihwa Corporatioon bzw. dessen Tochtergesellschaft Ally Energy eine Finanzspritze in Höhe von 40 Millionen Euro erhalten. Dafür [...] (feedproxy.google.com) weiter

Branchenreport für den Brennholzhandel in Deutschland 2010

2.11.2010 - Im Spätsommer 2010 hat das unabhängige Informationsportal Kaminholz-Wissen.de deutschlandweit Brennholzhändler eingeladen bei einer Onlinebefragung teilzunehmen und Fragen zu den Themen Geschäftslage, Preise für Brennstoffe und Unternehmensstrukturen zu beantworten. Der ausgewertete und grafisch aufbereitete Branchenreport wurde am 22.10.2010 exklusiv auf Kaminholz-Wissen.de (www.openpr.de) weiter

Biogas aus Schlempe

2.11.2010 - Solarthemen 338: Die Verbio Vereinigte BioEnergie AG nutzt die Schlempe aus seiner Ethanolproduktion zur Erzeugung von Biomethan. Seit August zählt der Biokraftstoffhersteller aus Leipzig auch zu den größten Biomethanproduzenten Deutschlands. Im Juli wurde die erste Biogasanlage am Standort Zörbig mit einer Einspeiseleistung von 2.500 Normkubikmeter Biomethan pro Stunde in Betrieb genommen. Im August folgte eine [...] (www.solarthemen.de) weiter

Solarpark Thundorf (2,1 MWp) geht ans Netz

2.11.2010 - Zirka 20 Kilometer nördlich von Schweinfurt hat die Gehrlicher Solar AG eine weitere Photovoltaik-Anlage mit einer Spitzenleistung von 2,1 Megawatt realisiert. Vor wenigen Tagen wurde der Solarpark Thundorf ans Stromnetz angeschlossen. Gehrlicher übernimmt nach Fertigstellung nun auch den technischen Betrieb. (www.solarportal24.de) weiter

Methan-Narbe am Meeresgrund

2.11.2010 - Die Narbe eines großen Gasausbruchs im Meer glauben amerikanische und japanische Forscher entdeckt zu haben. Die Kerbe im Meeresboden vor Japan ist rund 35 Kilometer lang und mehrere Hundert Meter tief. Bei ihrer Entstehung könnten binnen kurzer Zeit bis zu 150 Millionen Tonnen Methan freigesetzt worden sein. (www.scienceticker.info) weiter

Größtes privates Solarkraftwerk geht in Großbritannien mit Sputnik-Wechselrichtern in Betrieb

2.11.2010 - Biel, den 2.11.2010. Heute nimmt die Firma Solarsense UK Ltd. das größte private Solarkraftwerk Großbritanniens in Betrieb. Solarsense hat die 200-Kilowatt-Anlage auf den Kuhställen der Worthy Farm im südenglischen Glastonbury installiert. Auf dem Gelände findet Europas größtes Open-Air-Musikfestival statt, an (www.openpr.de) weiter

Saubere Produkte: Logitech bringt erste Solar-Tastatur der Welt

2.11.2010 - Cleantech ist, was Ressourcen schont und damit den Umgang mit unserer Umwelt verbessert. So definiert, macht der schweizerische Spezialist für IT-Gadgets, Logitech, jetzt große Schritte auf dem Weg zum Cleantech-Unternehmen. So hat das Unternehmen nicht nur rechtzeitig vor Weihnachten 2010 die erste Solar-Tastatur der Welt auf den Markt gebracht, sondern schützt auch dank eines intelligenten [...] (feedproxy.google.com) weiter

Hintergrund: Die Wunder(?)-Technologie von DBM Energy

2.11.2010 - Die Fahrt im Elektroauto von München nach Berlin mithilfe der Kolibri-Akkutechnologie von DBM Energy aus Berlin sorgt nach wie vor für heiße Diskussionen im Web und in den entsprechenden Beiträgen hier, hier und hier bei Cleanthinking.de. Die Redaktion steht in Kontakt zum Pressesprecher von DBM Energy und hat von ihm einige erhellende Antworten zu im [...] (feedproxy.google.com) weiter

Bundesnetzagentur: Solarstrom-Vergütungssätze für 2011

2.11.2010 - Solarstrom-Vergütung sinkt 2011 um 13 Prozent. Von Januar bis September 2010 mehr als 5 GW Photovoltaik-Leistung installiert. (www.sonnenseite.com) weiter

Energieeffizienz für KMUs: Beratung spart Kosten und Treibhausgase

2.11.2010 - Der KMU - Energieeffizienzscheck des Klima- und Energiefonds kann noch bis 31.12.2010 gelöst werden - Unicredit Leasing geht mit gutem Beispiel voran: Für 300 Kunden wird der Selbstbehalt übernommen! (www.oekonews.at) weiter

WWF-Umfrage: Merkels Energie-Revolution fällt beim Volk durch

2.11.2010 - Mehrheit der Deutschen ist unzufrieden mit der Energiepolitik der Bundesregierung und sieht große Stromversorger als Gewinner (www.oekonews.at) weiter

TÜV Rheinland testet Fotovoltaik-Module neun Monate

2.11.2010 - Köln. TÜV Rheinland hat eine neue Prüfmethode zur besseren Simulation langfristiger Betriebsbedingungen für Solarmodule entwickelt. Hintergrund ist, dass Hersteller vielfach eine Mindestleistungsfähigkeit der Module über bis zu 25 Jahren Lebensdauer versprechen. Die Normprüfungen zur... (www.enbausa.de) weiter

TÜV Rheinland startet neue Photovoltaik-Anwenderkonferenz 2011

2.11.2010 - Photovoltaik-Anlagen zur Stromerzeugung sind heute wie selbstverständlich auf Hausdächern zu finden. Doch die Nutzung der Technologie ist komplex. Fehlerhafte Planung und Installation sowie ungeeignetes Material können zu Problemen führen. Mit der 1. Kölner Photovoltaik-Anwender-Konferenz im Februar 2011 hat TÜV Rheinland eine neue Veranstaltungsplattform geschaffen, die sich praxisnah speziell den Fragen und Erfahrungen von Anwendern der Solartechnik widmet. (www.solarportal24.de) weiter

Politik mit der Stromrechnung

2.11.2010 - Die Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke kommen bei vielen Bundesbürgern nicht gut an. (www.sonnenseite.com) weiter

Solar auf denkmalgeschützten Häusern

1.11.2010 - Solarthemen 338: Das Verwaltungsgericht Berlin hat zwei Eigentümern denkmalgeschützter Gebäude Recht gegeben, die auf diesen Häusern solarthermische Anlagen errichten wollen. Die Denkmalbehörde hatte dies abgelehnt und die Hausbesitzer dagegen geklagt. Das Gericht erklärte, der Aspekt der Stärkung erneuerbarerer Energien sei hier bei der Interessenabwägung stärker zu berücksichtigen. Das Gericht hat die Berufung beim OVG zugelassen. Überzeugen [...] (www.solarthemen.de) weiter

Fachseminar: "Planung von ökologischen Heizsystemen bei Sanierung & Neubau"

1.11.2010 - 'EnergieStrategie Österreich', Klimawandelfolgen und Ressourcenverknappung ? welche Antworten/Lösungen hat der Baumeister? (www.oekonews.at) weiter

Photovoltaik-Vergütung sinkt 2011 deutlich

1.11.2010 - Die Bundesnetzagentur hat die neuen Vergütungssätze für Photovoltaik-Anlagen veröffentlicht. Für Photovoltaik-Anlagen, die 2011 in Betrieb genommen werden, sinkt die Vergütung im Vergleich zu den aktuellen Sätzen um 13 Prozent. Damit erhält der Anlagenbetreiber für jede in das Netz eingespeiste Kilowattstunde Photovoltaikstrom, je nach Standort und Größe der Anlage, einen Betrag zwischen 21,11 Cent und 28,74 Cent. (www.solarportal24.de) weiter

Solarmarkt in anderen Sphären

1.11.2010 - Deutschland bleibt der zentrale Markt der photovoltaischen Stromerzeugung, wenn auch die USA, Italien und Japan aufholen. (www.sonnenseite.com) weiter

Nagoya ist Schritt zum Schutz der biologischen Vielfalt

31.10.2010 - Wichtiger Fortschritt in Nagoya: Weltnaturschutzkonferenz will Maßnahmenpaket zum Erhalt der biologischen Vielfalt (www.oekonews.at) weiter

Holz: wichtigster erneuerbare Energieträger in der EU und in Österreich

31.10.2010 - 1,4 Mio. Haushalte setzen im Inland auf die wohlige Wärme aus Holz (www.oekonews.at) weiter

Solarfirmennachrichten von Solarmedia

31.10.2010 - PV-Großprojekte in den USA werden immer zahlreicher. Und jetzt wird es auch Ernst mit den großen solarthermischen Kraftwerken in den USA ? 1000 MW stehen vor Baubeginn. (www.sonnenseite.com) weiter

Wenn`s mal eng wird: das Tisch-Wunder von ÖkoControl

30.10.2010 - Verband startet virale Marketingkampagne Die ganz besondere Technik der ÖkoControl-Ausziehtische schafft einfach Platz, wenn`s eng wird. Seit ein paar Tagen ist er online, der erste von drei Werbe-Clips, mit denen der europäische Verband für ökologisches Einrichten und Wohnen seine aktuelle Vermarktungskampagne (www.openpr.de) weiter

HFO Energy erzielt gute Vertriebserfolge mit dem Energieanbieter Optimal Grün...

30.10.2010 - Der in Hof ansässige Energie-Distributor HFO Energy GmbH, vermarktet seit einiger Zeit die Stromtarife des Anbieters Optimal Grün. Neben Ökostrom, bietet Optimal Grün viele interessante Tarifdetails. HFO Energy konnte bundesweit mit seinen Fachhändlern hohe Auftragszahlen realisieren. "Wir freuen uns, dass (www.openpr.de) weiter

Trendwende zum Schutz der biologischen Vielfalt eingeleitet

30.10.2010 - Bundesumweltminister Norbert Röttgen sieht in den Beschlüssen der 10. UN-Konferenz zum Schutz der biologischen Vielfalt (CBD) im japanischen Nagoya ein weltweites Aufbruchsignal. (www.sonnenseite.com) weiter

Karlsruher Institut für Technologie baut Solarforschung für Dünnschichtphotovoltaik aus

30.10.2010 - Dr. Michael Powalla vom Forschungsinstitut ZSW auf neue KIT-Professur berufen (www.oekonews.at) weiter

Erfolgreicher Start der "British Photovoltaic Association"

30.10.2010 - Photovoltaik wächst weltweit- auch in Großbritannien gibt es bereits Erfolge zu verbuchen (www.oekonews.at) weiter

Dr. Andreas Bett für Entwicklung von Konzentrator-Photovoltaik geehrt

30.10.2010 - Dr. Andreas Bett und sein Team vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg haben Konzentrator-Solarzellen entwickelt, deren Wirkungsgrad beinahe doppelt so hoch ist wie der von konventionellen Solarzellen auf Siliziumbasis. Ihre Idee: Solarzellen stapeln, so dass sich das gesamte Sonnenspektrum für die Energieproduktion nutzen lässt. Dafür gab es jetzt den EARTO-Innovationspreis. (www.solarportal24.de) weiter

Klima-Zeitbombe tickt in der Arktis

30.10.2010 - Freisetzung enormer Kohlenstoff-Vorräte bei weiterer Erwärmung. (www.sonnenseite.com) weiter

Staatengemeinschaft leitet überfällige Trendwende zum Schutz der biologischen Vielfalt ein

30.10.2010 - Bundesumweltminister Norbert Röttgen sieht in den Beschlüssen der 10. UN-Konferenz zum Schutz der biologischen Vielfalt (CBD) im japanischen Nagoya ein weltweites Aufbruchsignal. (www.sonnenseite.com) weiter

Klimaneutrale Konferenz - CO2OL stellt Utopia-Konferenz klimaneutral

29.10.2010 - Am 28. und 29.Oktober findet in Berlin unter der Schirmherrschaft der Utopia -Stiftung die "Utopia Konferenz 2010" statt, die durch den Bonner Klimaschutzdienstleister CO2OL klimaneutral gestellt wird. Die diesjährige Konferenz steht unter dem Titel "Utopia around the world in 36 (www.openpr.de) weiter

BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis 29. Oktober - Nichts Neues im Westen - Wie wird der Winter?

29.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Wie schon die ganze Woche über zeigten sich die Rohölpreise heute kaum bewegt. Auch die Heizölpreise machten da keine Ausnahme und veränderten sich zum Wochen- und Monatsende nur minimal, diesmal mit klitzekleinen Abschlägen. Verbrauchern gibt dieser schwammige Kurs (www.openpr.de) weiter

Stromerzeugung mit Zukunft: Solarmodule

29.10.2010 - Augsburg im Oktober 2010. Die junge Firma NwComp vertreibt bereits seit einiger Zeit erfolgreich Solarmodule. Jetzt konnte das Portfolio um einige Innovationen des Marktes bereichert werden. In Zeiten des Klimawandels und intensiver Debatten über alternative Energien ist das Thema Solarenergie hochaktuell. (www.openpr.de) weiter

Politik mit der Stromrechnung

29.10.2010 - VERBRAUCHER INITIATIVE ermuntert zum Anbieterwechsel Berlin, 30.10.2010. Die Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke kommen bei vielen Bundesbürgern nicht gut an. Dennoch sind sogar unter demonstrierenden Atomkraftgegnern Tausende, die ihre Stromrechnung weiter bei Konzernen zahlen, die Atomkraftwerke betreiben. Die VERBRAUCHER INITIATIVE ermuntert, jetzt zu (www.openpr.de) weiter

Solar Frontier liefert zehn Megawatt CIS-Module an Saudi Aramco North Park Projekt

29.10.2010 - Erstes Großprojekt in Saudi Arabien stellt Weichen für weitere Expansion im Mittleren Osten München, 29. Oktober 2010 ? Solar Frontier liefert zehn Megawatt CIS-Solarmodule an das Saudi Aramco North Park Projekt, einen Bürokomplex in Dhahran. Dies ist das erste Großprojekt in (www.openpr.de) weiter

Solarstrom: bis 2030 reguläre Energiequelle in allen Ländern des Sonnengürtels

29.10.2010 - 75% der Weltbevölkerung mit heute 40% des weltweiten Energiebedarfs leben im 'Sunbelt' (www.oekonews.at) weiter

BRENNSTOFFSPIEGEL: Rohöl weiterhin stabil, aber teuer

29.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Auch im heutigen Morgenhandel zeigten sich die Rohölpreise wie bereits seit Anfang der Woche in fester Verfassung. Zwar verloren sie leicht zum gestrigen Tagesschluss, liegen aber mit 81,71 US-Dollar je Barrel (US-Leichtöl- WTI) und 83,21 Dollar (Nordseeöl Brent) (www.openpr.de) weiter

Vierter Produktionsstandort von Michelin mit Photovoltaik-Anlage ausgestattet

29.10.2010 - Der Reifenhersteller Michelin hat den vierten Produktionsstandort in Deutschland mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Mit einer Gesamtleistung von zirka 15 MW ist bei den Michelin Reifenwerken zusammengenommen eine der größten Anlagen in Deutschland installiert, heißt es in einer Pressemitteilung. Die jetzt in Karlsruhe ans Netz gegangene Photovoltaik-Anlage hat eine Gesamtleistung von 998,2 kWp, was einer Solarstrom-Produktion von jährlich rund 928.326 Kilowattstunden (kWh) entspricht. (www.solarportal24.de) weiter

Neue Receiverkonzepte verbessern Marktfähigkeit von Solarstrom

29.10.2010 - Auf der Jahreskonferenz der Industrieinitiative Dii stellt SCHOTT Solar hoch-effiziente Receivertechnologien für Solarkraftwerke vor, wie sie auch beim Wüstenstromprojekt Desertec zum Einsatz kommen sollen. Eines der Kernthemen der Konferenz war die Frage, wie Sonnenstrom aus den Wüsten Nordafrikas durch Kostenreduktion marktfähig werden kann. (www.solarportal24.de) weiter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 (350 Artikel pro Seite)

Quellenangaben und Copyright

Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.

Suche in Artikeln


Anzeigen
Links
Solar-Shop.com - Solar- und Windenergie Umweltenergie-Top100
Energieliga.de