Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 (350 Artikel pro Seite)
12.8.2013 - Die Kölner Wattner AG hat im letzten Monat zehn in den Jahren 2012 und 2013 errichtete Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von rund 48 Megawatt (MW) erworben. Sämtliche Photovoltaik-Kraftwerke wurden auf Freiflächen in Deutschland errichtet und sind auf vier Bundesländer verteilt. Die Transaktionen haben Unternehmensangaben zufolge ein Gesamtvolumen von über 60 Millionen Euro. (www.solarportal24.de) weiter
11.8.2013 - Solarworld ist gerettet ? zumindest vorläufig. (www.oekonews.at) weiter
11.8.2013 - EnLiCoS-Sonnenspiegel-System: 'Plusenergieprodukt' verbessert Raumqualität durch Sonnenlicht - Energiefreie Gewinnung von Kraftstoffen: 'Intersolares Pflanzenöl-Haus' Isolp (www.oekonews.at) weiter
11.8.2013 - Seit dem Projekt ?green pro? aus dem Jahre 2002 wurden die DGS Leitfäden in viele Sprachen übersetzt. (www.sonnenseite.com) weiter
11.8.2013 - Nicht mehr genug Brennstoff für alle bestehenden und geplanten AKW. (www.sonnenseite.com) weiter
10.8.2013 - In der öffentlichen und veröffentlichten Wahrnehmung dieser Tage sind meist die 'chinesischen Billighersteller' schuld am Sonnenuntergang der deutschen Photovoltaik-Branche. Conergy, Solon oder Q-Cells liegen in Trümmern, Solarworld steht noch immer am Abgrund. Weltkonzerne wie Siemens und Bosch sind aus dem Solargeschäft ausgestiegen. Wer aber ist wirklich schuld daran, dass Deutschland grüne Revolution ins Straucheln geriet? Ein Kommentar von Franz Alt. (www.solarportal24.de) weiter
10.8.2013 - Monatelang haben Studierende der Hochschule Bochum montiert, erprobt und lackiert ? jetzt wurde das Ergebnis der Entwicklungsarbeit in Bochum erstmals der Öffentlichkeit vorstellt (www.oekonews.at) weiter
10.8.2013 - Jetzt werden immer mehr Bürger ihren Strom selber produzieren. (www.oekonews.at) weiter
10.8.2013 - Jeder zehnte Mensch lebt an einem Ort der Erde, der bis zum Ende des Jahrhunderts zu einem der Brennpunkte der Folgen ungebremster globaler Erwärmung werden kann. Dabei geht es um das Zusammenwirken von Folgen des Klimawandels für Ernten, Ökosysteme, Gesundheit und für die Verfügbarkeit von Wasser. Veränderungen in mehrerer dieser Sektoren sind in der Amazonas-Region, im Mittelmeer-Raum und in Ost-Afrika zu erwarten. Das zeigt eine jetzt online in den Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS) erscheinende Studie. (www.solarportal24.de) weiter
10.8.2013 - Spirotech hat Luftabscheider für Solaranlagen entwickelt. (www.sonnenseite.com) weiter
9.8.2013 - -- Durch Verwendung von patentierten Prozessen und Erkenntnissen aus durch die ARPA-E geförderten Forschungen haben OH Energy, Inc., das Fraunhofer ICT, das Leibniz-Institut für Polymerforschung und die University of Delaware eine erste Leistungsdichte von 616 mW/cm(2) erreicht. (www.presseportal.de) weiter
9.8.2013 - Jetzt werden immer mehr Bürger ihren Strom selber produzieren. (www.sonnenseite.com) weiter
9.8.2013 - Der Neubau von Photovoltaikanlagen ist deutschlandweit gestiegen. In 2012 sind ca. 30 Prozent mehr Photovoltaik Anlagen neu errichtet worden. Weitere Solaranlagen jeder Größe sind geplant. Mit einer professionellen Photovoltaik Reinigung, wie sie peakpower-solarclean.com bietet, können Photovoltaik-Anlagen-Betreiber die Photovoltaik-Reinigung zur Werterhaltung und (www.openpr.de) weiter
9.8.2013 - Die agaSAAT Maishandelsgesellschaft ist in diesem Jahr erneut als Aussteller auf den Messen LandTageNord bei Oldenburg und der Rottalschau auf dem Karpfhamer Fest in Niederbayern vertreten. Im Fokus stehen vor allem die mittelfrühen agaSAAT Züchtungen DYNAMITE und LAVENA, die neu (www.openpr.de) weiter
9.8.2013 - GLOBAL 2000 warnt: Viel größeres Problem liegt im Keller der Wracks - geschmolzene Brennstoff-Klumpen. (www.sonnenseite.com) weiter
9.8.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute wird sich Heizöl nach Tagen des Abwärtstrends relativ stabil ins Wochenende verabschieden. Das Preisniveau hat momentan den tiefsten Stand der letzten fünf Wochen erreicht. Die Nachfrage zeigt sich angesichts guter Preise, die deutlich unter denen im Vorjahr liegen, (www.openpr.de) weiter
9.8.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Nachdem bis in den gestrigen Abend hinein ein Rückzug der Ölnotierungen stattgefunden hatte, korrigierten die Preise am späten Abend wieder nach oben. Insbesondere US-Leichtöl (WTI) geht nach einem soliden Handelstag in den USA fester in den Freitag, hatte (www.openpr.de) weiter
9.8.2013 - Solarworld ist gerettet ? zumindest vorläufig. Die Art und Weise der Rettung und ihr Preis sind aber eher ein Symbol der Krise als ein Zeichen der Hoffnung auf Zukunft in der deutschen Solarbranche. Und was ist die Ursache der Krise? (www.sonnenseite.com) weiter
9.8.2013 - +++ Mit dem Biogas-Bus auf Infotour quer durch Deutschland +++ Einsatz fu?r eine bu?rgernahe Energiewende statt großindustrieller Strukturen +++ Einladung zum Politiker- und Pressetermin am Biogasbus in Magdeburg mit attraktivem Programm+++ Freising. U?ber die Energiewende wird im Vorfeld der Bundestagswahl heftig (www.openpr.de) weiter
9.8.2013 - Mit über 520.000 Mitgliedern und Förderern blickt der NABU auf ein erfolgreiches Jahr 2012. (www.presseportal.de) weiter
9.8.2013 - Der Ausbau Erneuerbarer Energien lässt die Strompreise mittlerweile an allen Handelsmärkten der Strombörse fallen. (www.presseportal.de) weiter
9.8.2013 - Carmen Hock-Heyl aus Nördlingen stellt in ihrem mittelständischen Unternehmen Dämmmatten aus Hanf für den Hausbau her. Ursula Sladek aus Schönau gründete aus einer Bürgerinitiative heraus den ersten Ökostromanbieter Deutschlands. Für dieses Engagement zeichnet die Deutsche Bundesstiftung Umwelt die beiden mit dem Deutschen Umweltpreis 2013 aus. Diesen mit einer halben Million Euro höchstdotierten Umweltpreis Europas übergibt Bundespräsident Joachim Gauck am 27. Oktober in Osnabrück. Uwe Hohmeyer stellt Ihnen die beiden frisch gekürten Preisträgerinnen vor. (www.presseportal.de) weiter
9.8.2013 - Viel größeres Problem liegt im Keller der Wracks - geschmolzene Brennstoff-Klumpen (www.oekonews.at) weiter
9.8.2013 - Farbstoffsolarzellen verwandelt Licht in Elektrizität. (www.sonnenseite.com) weiter
8.8.2013 - Bielefeld, 31.7.2013, Stadtwerke können ihre Kunden mit der Greenergetic Lösung an sich binden und ihren Umsatz steigern. Große Stadtwerke nutzen erstmalig die Software-, Marketing- und Finanzierungspakete. Die Lösung ermöglicht ihnen mit geringem Aufwand den stark wachsenden Markt für PV-Kleinanlagen zu (www.openpr.de) weiter
8.8.2013 - Geislingen-Binsdorf, 8. August 2013 ? GTM Research (Boston, Massachusetts, U.S.) und SoliChamba Consulting (San Francisco, California, U.S.) analysierten in einer neuen Marktstudie den globalen PV-Monitoring Markt. Hierbei standen 66 führende PV-Monitoringanbieter im Fokus. Mit einem klaren Abstand von 25.000 neu (www.openpr.de) weiter
8.8.2013 - Der Standardentwurf für eine beschleunigte Implementierung von Smart Grid-Technologien und Projekten nähert sich seiner Veröffentlichung weiter
8.8.2013 - St. Gallen, 08.08.2013. Der Solarbranche steht das Wasser bis zum Hals. Solon und Q-Cells haben Konkurs angemeldet. Bosch und Siemens ihren Ausstieg aus dem Markt mit der kristallinen Photovoltaik verkündet. Der Betriebsrat der Bosch-Tochter Solar Energy AG hat seinen ganzen (www.openpr.de) weiter
8.8.2013 - Kaminholz spendet im eigenen Zuhause Wohlfühlwärme und ? je nach gewählter Holzart ? auch ein besonderes Aroma. Das Knistern des Holzes sorgt für eine entspannte Atmosphäre sowohl im Winter als auch an kühlen Sommerabenden. Jetzt informiert der Lieferservice für Kaminholz (www.openpr.de) weiter
8.8.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) bewegt sich heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach unten. 100 Liter kosten aktuell 83,56 (www.openpr.de) weiter
8.8.2013 - Die gestern ausgestrahlte ZDF-Sendung 'Dämmwahn oder Klimarettung' sorgt erwartungsgemäß für Gesprächsstoff. (www.oekonews.at) weiter
8.8.2013 - Höhere Eisenoxydwerte in Gewässern im Biosphärenreservat trotz Sofortmaßnahmen (www.oekonews.at) weiter
8.8.2013 - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) führt gem. § 51 Abs. 1 des Gesetzes über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz - EnWG) ein Monitoring der Versorgungssicherheit im Bereich der leitungsgebunden Versorgung mit Elektrizität und Erdgas durch. (www.bmwi.de) weiter
8.8.2013 - Die Übergangsfrist für die Befreiung vom Einspeisemanagement für zahlreiche Fotovoltaikanlagen läuft in Kürze ab. Darauf weist der Bundesverband Solarwirtschaft BSW-Solar hin. Betroffen sind Solarstromanlagen mit einer Leistung von mehr als 30 und bis maximal 100 Kilowatt, die in den Jahren 2009,... (www.enbausa.de) weiter
8.8.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von weiter fallenden Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 107,40 US-Dollar/Barrel verlassen. Heute früh notiert das Nordseeöl bei (www.openpr.de) weiter
8.8.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Lange Zeit wohnte den Lagerdaten aus den USA die Kraft inne, Notierungen kräftig steigen oder sinken zu lassen. In den vergangenen Wochen war das auch so, als sinkende Bestände immer wieder als Grund für Preissteigerungen angeführt worden. Gestern (www.openpr.de) weiter
8.8.2013 - Außerordentliche Hauptversammlung stimmt Maßnahmen zur bilanziellen Restrukturierung des Konzerns mit 99,1 Prozent zu. (www.sonnenseite.com) weiter
8.8.2013 - Erfrischungen für zwischendurch (www.oekonews.at) weiter
8.8.2013 - 40 Kilometer vom Braunkohletagebau Garzweiler II entfernt errichten juwi und die STAWAG Solar GmbH derzeit drei Windräder - Die Anlagen liefern künftig sauberen Ökostrom für 6.600 Haushalte (www.oekonews.at) weiter
8.8.2013 - Erfolg der Deutschen Umwelthilfe gegen Amtsvorgänger Brüderle: Europäischer Gerichtshof bestätigt Anspruch auf Akteneinsicht zur Novellierung der PKW-Energiekennzeichnungsverordnung ? Umweltinformationsgesetz muss novelliert werden (www.oekonews.at) weiter
8.8.2013 - Unter dem Druck ein kontroverses Gasprojekt in der Amazonasregion zu genehmigen, sind in Peru bisher mindestens drei Minister zurückgetreten. (www.oekonews.at) weiter
8.8.2013 - Immer wieder erwacht ein totgeglaubter Mythos zu neuem Leben. (www.sonnenseite.com) weiter
8.8.2013 - Mein Freund Uri Avnery beschreibt in seinem Artikel ?Der menschliche Frühling? den demokratischen Aufbruch der Menschen von China über Japan bis nach Südamerika, über Europa und Nordamerika bis in den Süden der Erde. Seine Einschätzung der demokratischen Bürgerbewegungen möchte ich hier um den Gedanken der Erweiterung der Menschenrechte ergänzen: Geld ist ein Gemeingut aller Menschen. (www.sonnenseite.com) weiter
7.8.2013 - Solare Wärme - Die Technik solarthermischer Anlagen für große Gebäude und Wohnsiedlungen ist inzwischen marktreif. Doch trotz ihrer immensen Bedeutung für den künftigen Wärmeenergie-Mix muss die Zahl der Anlagen deutlich ausgebaut und der Solaranteil der Wärmebedarfsdeckung eines Gebäudes oder eines Quartiers weiter erhöht werden. Ein neues BINE-Fachbuch bilanziert die bisherigen Forschungs- und Förderprogramme des Bundes für diese Technologie.© Welter, Stadt München (www.bine.info) weiter
7.8.2013 - Tschechiens früherer Umweltminister Martin Bursik hält Plädoyer für den Ausbau der erneuerbaren Energien weiter
7.8.2013 - Der Verbrauch von Biokraftstoffen steigt in der EU nur noch leicht an, im vergangenen Jahr waren es nach Angaben von Eurobserver 2,9 Prozent. Gleichzeitig wächst allerdings der Anteil der als nachhaltig zertifizierten Biokraftstoffe stark. 2012 seien bereits 8,2 Mtoe und (www.openpr.de) weiter
7.8.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 84,20 Euro. Die (www.openpr.de) weiter
7.8.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute sind weitere Abschläge beim Heizöl zu erwarten, bevor nach Börsenschluss vom Department of Energy (DoE) die neuen Zahlen zu den US-Beständen veröffentlicht werden. Das American Petroleum Institute (API) hat seinen Bericht schon gestern vorgelegt und von Abbauten von (www.openpr.de) weiter
7.8.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Zwei unterschiedlich geprägte Tageshälften haben gestern dazu geführt, dass Rohöl im Endeffekt mit kleinen Verlusten aus dem Tag geht. Bis zum Mittag sah es nicht danach aus, gute Werte aus der Eurozone vermochten zu überzeugen. Dann jedoch überwog (www.openpr.de) weiter
7.8.2013 - Consilium Finanzmanagement AG lanciert neues Solarenergie-Projekt. Das Direktinvestment wurde gemeinsam mit der Wirsol Deutschland GmbH umgesetzt und bietet Anlegern insgesamt 39 Solaranlagenparzellen als Kapitalanlageobjekte. Stuttgart, den 07.08.2013 Die Zeit ist reif, um in zukunftsweisende Technologien zu investieren. Wind- und Solarenergie nehmen (www.openpr.de) weiter
7.8.2013 - Dallas, 07.078.2013. Nun ist es soweit: Mit Großbritannien folgt das erste europäische Land dem Vorreiter USA und will die Ausbeutung von Schiefergasvorkommen mit Hilfe des umstrittenen Fracking in den kommenden Jahren massiv ausbauen. Hierzu sollen Investoren angelockt werden, denen man (www.openpr.de) weiter
7.8.2013 - Frist für Nachrüstung von Einspeisemanagement läuft zum Jahresende ab. (www.sonnenseite.com) weiter
7.8.2013 - 40 Kilometer vom Braunkohletagebau Garzweiler II entfernt errichten juwi und die STAWAG Solar GmbH derzeit drei Windräder - Die Anlagen liefern künftig sauberen Ökostrom für 6.600 Haushalte (www.iwrpressedienst.de) weiter
7.8.2013 - Strom muss bezahlbar bleiben. (www.sonnenseite.com) weiter
7.8.2013 - Internationaler Protest von Nichtregierungsorganisationen gestartet. (www.sonnenseite.com) weiter
7.8.2013 - Die VHH-Linie 48 schreibt damit Geschichte. (www.sonnenseite.com) weiter
6.8.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Erneut nachgebende Ölnotierungen haben wiederholt Abschläge beim Kauf von Heizöl in Deutschland ermöglicht. Heute kosten hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung im bundesweiten Schnitt 85,56 Euro ? das entspricht einem Minus von 40 Cent. Die Sorge von kurzfristig knappem Angebot (www.openpr.de) weiter
6.8.2013 - Photovoltaikanlagen mit Speicher machen unabhängig vom Stromnetz. Das wollen auch Menschen in Südafrika, zumal die Verfügbarkeit dort nicht immer gesichert ist. Michael Aigner, Laichinger PV-Großhändler und Berater, hilft ihnen mit seinem Netzwerk dabei. Der umtriebige Energiewender nutzte die Intersolar Europe, weltweit (www.openpr.de) weiter
6.8.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) fällt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD um 1,0%. 100 Liter kosten aktuell 84,43 Euro. (www.openpr.de) weiter
6.8.2013 - SolarWorld AG: Gläubigerversammlung der Anleihe 2010/2017 stimmt Restrukturierungskonzept mit einer Mehrheit von 99,8 Prozent zu. (www.sonnenseite.com) weiter
6.8.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir weiter von fallenden Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den gestrigen Wochenauftakt mit 108,70 US-Dollar/Barrel verlassen und seinen Kurs auch jetzt nicht (www.openpr.de) weiter
6.8.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Dass Sorgen über knappes Öl ziemlich obsolet sind, sagen viele Experten schon eine ganze Weile ? spätestens seit der Veröffentlichungswelle mit gleichlautenden Berichten über neue Fördermethoden am Ende des letzten Jahres. Unabhängig von dieser Langfristperspektive gibt es die (www.openpr.de) weiter
6.8.2013 - +++ Mit dem Biogas-Bus auf Infotour quer durch Deutschland +++ Einsatz für eine bürgernahe Energiewende statt großindustrieller Strukturen +++ Einladung zum Politiker- und Pressetermin am Biogasbus in Magdeburg mit attraktivem Programm+++ Freising. Über die Energiewende wird im Vorfeld der Bundestagswahl heftig (www.openpr.de) weiter
6.8.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Der bundesdurchschnittliche Heizölpreis hat es zu Wochenbeginn wieder unter die 86-Dollar-Marke geschafft. Hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung kosten gemäß der aktuellen Brennstoffspiegel-Erhebung heute 85,96 Euro und sind damit 34 Cent günstiger. Grund dafür waren die freitäglichen Gewinnmitnahmen, die den (www.openpr.de) weiter
6.8.2013 - Greenpeace: Rückstellungen für Atom und Kohle in öffentlichem Fonds sichern (www.oekonews.at) weiter
6.8.2013 - Li-Ionen-Batterie-Systeme für das PRIMOVE-System von Bombardier (www.oekonews.at) weiter
6.8.2013 - Innovationsallianz Photovoltaik fördert einzigartige Forschungsmöglichkeiten für Solarzellen der nächsten Generation / Investitionssumme für den Laborkomplex mehr als 18 Millionen Euro (www.oekonews.at) weiter
6.8.2013 - Rund 400 Menschen nahmen vor Kurzem am Stromseminar des 'Fördervereins für umweltfreundliche Stromerzeugung und Stromverteilung Schönau' (F.u.S.S. eV.) teil, das dieses Jahr unter dem Motto 'Energiewende – das machen wir!' stand. Mit der Auszeichnung 'Stromrebellin 2013' wurde die Mitbegründerin der Genossenschaft BürgerEnergie Berlin, Luise Neumann-Cosel, gefeiert. 2011 hatte sie die nicht gerade kleine Idee, das Berliner Stromnetz in Bürgerhand zu bringen. Mit dem Stromnetz generiert eine 100-prozentige Tochter des Atom- und Kohlekonzerns Vattenfall derzeit Millionengewinne, die aus Berlin abfließen. (www.solarportal24.de) weiter
6.8.2013 - Seit dem Projekt 'green pro' aus dem Jahre 2002 wurden die Leitfäden der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS) in viele Sprachen übersetzt. Allen voran die englischen Versionen. Der DGS-Partner earthscan (routledge) übernahm nunmehr zum dritten Mal die Übersetzung des DGS Photovoltaik Bestsellers 'Planning and Installing Photovoltaic Systems – A Guide for Installers, Architects and Engineers'. Dieser ist seit Juli 2013 auch in Deutschland erhältlich. (www.solarportal24.de) weiter
6.8.2013 - Beim Ausbau der Erneuerbaren Energien auf Länderebene sind die ostdeutschen Bundesländer führend: Unter den fünf Ländern mit dem größten Anteil Erneuerbarer Energien an der Bruttostromerzeugung belegen sie drei Plätze. Auch die Bürgerinnen und Bürger in Ostdeutschland befürworten Ökostrom. 76 Prozent der Privathaushalte wollen an der Energiewende festhalten - vorausgesetzt, die Kosten klettern nicht noch weiter nach oben, so ein Ergebnis der Studie 'Energiewelt Ost', die im Auftrag des Stromversorgers Envia Mitteldeutsche Energie (Envia-M) erhoben wurde. (www.solarportal24.de) weiter
6.8.2013 - Strategische Kooperation von PV-Produkten 'made in Germany'. (www.sonnenseite.com) weiter
6.8.2013 - Die Gläubiger der Schuldverschreibung 2011/2016 haben mit großer Mehrheit für den Kapital- und Schuldenschnitt gestimmt. (www.sonnenseite.com) weiter
5.8.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 85,24 Euro. Die (www.openpr.de) weiter
5.8.2013 - +++ Mit dem Biogas-Bus auf Infotour quer durch Deutschland +++ Einsatz für eine bürgernahe Energiewende statt großindustrieller Strukturen +++ Einladung zum Politiker- und Pressetermin am Biogasbus in Magdeburg mit attraktivem Programm Freising. Über die Energiewende wird im Vorfeld der Bundestagswahl heftig (www.openpr.de) weiter
5.8.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Zum heutigen Wochenauftakt gehen wir von leicht nachgebenden Preisen für Heizöl aus. Folgende Ursachen bestimmen die aktuelle Entwicklung der Heizölpreise am heutigen Tag (Stand: 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Der Ölpreis für die Sorte Brent ist zum Handelsende am Freitag mit 108,80 (www.openpr.de) weiter
5.8.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Der Rückgang der Arbeitslosenquote in den USA hat am Freitagnachmittag nicht zu weiteren Preissteigerungen beim Rohöl geführt. Weil andere Einflüsse aus der amerikanischen Arbeitswelt weniger positiv waren (Einstellungen, Löhne, Aufträge), konnten sich die Notierungen nicht erholen, stattdessen mehrten (www.openpr.de) weiter
5.8.2013 - Photovoltaik erfreut sich in Deutschland weiterhin einer hohen Nachfrage. Denn ?grüner? Strom lohnt sich finanziell nach wie vor und schont die Umwelt. Schwankende Erneuerbare und dezentral erzeugte Energie stellen jedoch eine Herausforderung für die moderne Energieversorgung dar. Eine steigende Anzahl (www.openpr.de) weiter
5.8.2013 - Pernkopf: Zwei Sonnentage liefern Wochenstromverbrauch (www.oekonews.at) weiter
5.8.2013 - Mit dem Erlös aus der Spendenaktion bei den Lyoness Open unterstützt die Greenfinity Foundation das Generationenwald-Projekt in Purkersdorf. (www.oekonews.at) weiter
5.8.2013 - Vor kurzem hatte SunEnergy eine Gruppe Studenten des Institute for the Enviroment der University of North Carolina zu Gast. (www.oekonews.at) weiter
5.8.2013 - Sommer und Sonne kommen für den Technikcampus Friedrichshafen der Dualen Hochschule Ravensburg gerade recht. (www.oekonews.at) weiter
5.8.2013 - Untersuchung der Deutschen Umwelthilfe zeigt: Nicht Zuwachs beim Ökostrom verursacht Stromexport-Rekorde, sondern der neue Boom der Kohlekraft! (www.oekonews.at) weiter
5.8.2013 - Drei große Freiland-Photovoltaik-Anlagen sind über die Gemeinde Dörentrup (Lipper Bergland, Nordrhein-Westfalen) verteilt. Auf der ehemaligen Mülldeponie in Dörentrup ist eine in Deutschland bisher einmalige Anlage entstanden, da die Photovoltaik-Anlage Teil der temporären Abdeckung der Deponie ist. Mit der Anlage 'Dörentrup 2' sind nun zwei Drittel der ehemaligen Mülldeponie mit der innovativen Konstruktion aus Abdeckung und Photovoltaik-Anlage überbaut und vor Kurzem ans Netz gegangen. (www.solarportal24.de) weiter
4.8.2013 - Greenpeace: Rückstellungen für Atom und Kohle in öffentlichem Fonds sichern. (www.sonnenseite.com) weiter
3.8.2013 - Eine OEKONEWS-Ansichtssache von Chefredakteurin Doris Holler-Bruckner (www.oekonews.at) weiter
3.8.2013 - Verdopplung der Effizienz dank zweiter Schicht sowie Materialoptimierung. (www.sonnenseite.com) weiter
2.8.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Die gestern massiv gestiegenen Rohölpreise haben nun in der Folge auch die deutschen Heizölpreise nach oben getrieben. Wie erwartet, zeigt der Pfeil leider deutlich nach oben: 93 Cent mehr kosten 100 Liter bei Bestellung von 3.000 Litern. Für (www.openpr.de) weiter
2.8.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) klettert heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD noch mal kräftig nach oben und notiert aktuell (www.openpr.de) weiter
2.8.2013 - Forscher der Universität Basel konnten in Farbstoffsolarzellen auf Kupferbasis das seltene Iod durch das weit häufigere Kobalt ersetzen. (www.oekonews.at) weiter
2.8.2013 - Nur wenige Wochen nach dem Insolvenzantrag der Gehrlicher Solar AG zeichnet sich eine Lösung für die Zukunft des Photovoltaik-Traditionsunternehmens ab. Insbesondere die Investorensuche für die erfolgreich wachsende operative Tochtergesellschaft in den USA verläuft nach Angaben des vorläufigen Insolvenzverwalters Oliver Schartl von der Münchener Kanzlei Müller-Heydenreich Beutler & Kollegen erfolgreich. 'Ich sehe sehr gute Chancen die Gehrlicher Solar America Corporation zeitnah an einen Investor veräußern zu können', sagte Schartl. (www.solarportal24.de) weiter
2.8.2013 - Nach der Einigung im Handelsstreit über subventionierte Photovoltaik-Module aus China hat die Europäische Kommission heute (Freitag) eine von den chinesischen Importeuren vorgeschlagene Preisverpflichtung beschlossen. Zudem hat die Kommission eine Verordnung erlassen, die die Unternehmen von den vorläufigen Strafzöllen ausnimmt, die während der von der Kommission durchgeführten Untersuchung mit ihr kooperiert und den vereinbarten Mindestpreis akzeptiert haben. (www.solarportal24.de) weiter
2.8.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute wird es wieder deutliche Aufschläge beim Heizöl geben. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 109,50 US-Dollar/Barrel und damit 0,2% fester als Mittwoch (www.openpr.de) weiter
2.8.2013 - Heute wird in Templin in Brandenburg das modernste Freiflächen-Solarkraftwerk Europas eingeweiht. Die Photovoltaik-Anlage befindet sich auf dem ehemals größten sowjetischen Militärflughafen Mitteleuropas. Die guten Einstrahlungswerte im sonnenreichen Nordosten Brandenburgs erlauben eine Produktion von mehr als 120 Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr. Damit werden Haushalte bis in die Hauptstadt Berlin mit Strom aus Templin versorgt. Die Belastung der Region durch Kohlendioxid reduziert sich um 90.000 Tonnen pro Jahr. (www.solarportal24.de) weiter
2.8.2013 - Ralf Christoffers, Brandenburgs Wirtschafts- und Europaminister, und Jürgen Trittin, Spitzenkandidat der Grünen, eröffnen Einweihungsfeier. (www.sonnenseite.com) weiter
2.8.2013 - Spirotech hat Luftabscheider für Solaranlagen entwickelt, die dank des AutoClose-Prinzips zwischen Dampf und Luft unterscheiden. Dadurch wird eine Montage am heißesten Punkt der Anlage möglich. Das erhöht die Energieausbeute. Selbst beim sorgfältigen Befüllen einer Solaranlage verbleibt immer Luft... (www.enbausa.de) weiter
2.8.2013 - Ein neuartiger Baustoff zur Baukörperisolierung macht in den letzten Jahren zunehmend auf sich aufmerksam: Vakuumisolationspaneele (VIP). Die Technologie klingt einleuchtend: Das Prinzip der Thermoskanne wird auf die Wärmeisolierung von Häusern übertragen. Der Wärmetransport wird dabei durch ein Vakuum innerhalb eines hochporösen Stützkernmaterials minimiert. (www.solarportal24.de) weiter
2.8.2013 - Das deutsche Unternehmen Hanwha Q-Cells vertreibt in Kooperation mit der Baumarktkette Obi Komplettpakete mit Solaranlagen für Hauseigentümer. (www.sonnenseite.com) weiter
1.8.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Zu verdanken ist es dem weit geöffneten Portemonnaie der Amerikaner: Der Monat beginnt mit einem Anstieg bei den Kosten für Heizöl. Hundert Liter des Brennstoffs (bei 3.000-Liter-Lieferung) verteuern sich um 82 Cent, auf 85,37 Euro brutto und frei (www.openpr.de) weiter
1.8.2013 - Für Menschen, die Wert darauf legen, energieeffizient, zeitgemäß und umweltfreundlich und dazu übergegangen sind, alternative Heizmöglichkeiten wie Öfen etc. zu nutzen, finden in dem Unternehmen Mühle Eckert GmbH den passenden Ansprechpartner rund um die Lieferung von Brennstoffen wie Brennholz (www.openpr.de) weiter
1.8.2013 - POTSDAM. - In Brandenburg könnte bald Öl sprudeln. Die Auswertung der vorläufigen Ergebnisse aus der Erdölbohrung in Guhlen in der Niederlausitz deutet auf ein konventionelles Ölpotenzial von bedeutenden Ausmaßen hin. Das gab das in dieser Region tätige deutsch-kanadische Erdölunternehmen CEP (www.openpr.de) weiter
1.8.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) macht heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD einen großen Sprung nach oben. 100 Liter kosten (www.openpr.de) weiter
1.8.2013 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter
1.8.2013 - WAB e.V.... (www.iwrpressedienst.de) weiter
1.8.2013 - Haus der Technik e.V.... (www.iwrpressedienst.de) weiter
1.8.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von spürbar steigenden Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 107,70 US-Dollar/Barrel verlassen. Heute früh notiert das Nordseeöl bei (www.openpr.de) weiter
1.8.2013 - Sommer und Sonne kommen für den Technikcampus Friedrichshafen der Dualen Hochschule Ravensburg gerade recht. Seit einigen Tagen wird dort ein Solarforschungsdach installiert. Nicht weniger als 62 Photovoltaik-Module von acht verschiedenen Herstellern aus vier Ländern liefern den Studierenden jede Menge Stoff für Forschung und Projektarbeiten. Das Besondere daran: Jedes Modul kann einzeln ausgelesen werden, ein Vergleich im Langzeittest ist eines der solaren DHBW-Forschungsziele. (www.solarportal24.de) weiter
1.8.2013 - Dass Autos Benzin oder Diesel verbrennen und dass sie Anteil an der Erderwärmung haben, weiß fast jeder, der mit Autos zu tun hat. Was aber die meisten nicht wissen ist, dass ein Auto mit Verbrennungsmotor, egal mit welchem Treibstoff, immer ineffizient ist. Wenn also manche Hersteller von 'Blue Efficiency' oder 'Efficient dynamics' sprechen, ist das nur eine Werbemasche. Stimmen tut es leider nicht. (www.sonnenseite.com) weiter
1.8.2013 - Wärmepumpe: ?Matched-Flow? sorgt für Höchstleistung. (www.sonnenseite.com) weiter
1.8.2013 - Während man auf EU-Ebene direkte Förderungen für Atomkraft plant, Kohle subventioniert und der Verbund in einem Jahr 659 Millionen Euro für seine Gaskraftwerke abschreibt, kritisiert die fossile Lobby die Förderungen für Biomassekraftwerke. (www.sonnenseite.com) weiter
31.7.2013 - Ministerpräsident Reinfeldt soll Vattenfall von Braunkohle-Pfad abbringen (www.oekonews.at) weiter
31.7.2013 - Die im Herbst 2009 gegründete LEDON OLED Lighting Gmbh& Co. KG entwickelt und fertigt innovative Lichtmodule auf Basis von organischen Leuchtdioden. Mit der Produktreihe LUREON REP wurde Anfang des Jahres das weltweit leistungsstärkste OLEDModul für die professionelle Beleuchtung auf den (www.openpr.de) weiter
31.7.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 83,58 Euro. Die (www.openpr.de) weiter
31.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Der finale Deutschland-Preis für Heizöl im Juli 2013 lautet 84,55 Euro. So viel kosten 100 Liter einer 3.000-Liter-Lieferung heute im bundesweiten Schnitt. Das ergab die Brennstoffspiegel-Erhebung am Donnerstagnachmittag; noch gestern hatte die Referenzmenge 23 Cent mehr gekostet. Hauptgrund für (www.openpr.de) weiter
31.7.2013 - Die beiden bislang größten Photovoltaik-Projekte Australiens werden von First Solar errichtet. Insgesamt 155 Megawatt Sonnenenergie sollen die beiden Photovoltaik-Kraftwerke in Nyngan und Broken Hills in New South Wales zukünftig erzeugen. Auftraggeber ist der Erneuerbare-Energien-Konzern AGL Energy Limited (AGL). (www.solarportal24.de) weiter
31.7.2013 - Das Bundesumweltministerium wertet das Marktprämienmodell zur Direktvermarktung von Strom aus Erneuerbaren als Erfolg. Fast die Hälfte des Stroms aus erneuerbaren Energien werde vollständig an der Strombörse gehandelt und ?ist so voll in den Wettbewerb am Großhandelsmarkt für Strom integriert?. Eineinhalb (www.openpr.de) weiter
31.7.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute rechnen wir mit einem leichten Abwärtstrend beim Heizöl, bevor nach Börsenschluss vom Department of Energy (DoE) die neuen Zahlen zu den US-Beständen veröffentlicht werden. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl (www.openpr.de) weiter
31.7.2013 - Belastbare Aussagen zur Leistungsfähigkeit von Photovoltaik-Modulen ermöglicht laut TÜV SÜD der unternehmenseigene Thresher Test. Im Mittelpunkt der neuen Zertifizierung stehe die Langzeit-Untersuchung der Sicherheit und der Leistungsstabilität, heißt es in einer Pressemitteilung. Die ersten Zertifikate wurden an drei der führenden chinesischen Modulhersteller vergeben. (www.solarportal24.de) weiter
31.7.2013 - Die Bundesnetzagentur hat heute bekannt gegeben, dass die Vergütungssätze für Photovoltaik-Anlagen im Zeitraum vom 1. August bis zum 31. Oktober 2013 jeweils zum Monatsersten um 1,8 Prozent sinken. Erstmals wird die Vergütung im Oktober 2013 für große Dachanlagen von 1 MW bis 10 MW und Freiflächenanlagen bis 10 MW unter 10 Cent pro Kilowattstunde fallen, so Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur. (www.solarportal24.de) weiter
31.7.2013 - Am kommenden Donnerstag, 1. August 2013, besucht Bundesumweltminister Peter Altmaier den ersten Conergy Bürgersolarpark in Ulmen. Der Umweltminister will sich vor Ort ein Bild vom Potenzial solcher genossenschaftlich organisierter Projekte für die Energiewende machen, heißt es in einer Pressemitteilung. Vor wenigen Monaten ging die 1 Megawatt starke Photovoltaik- Freiflächenanlage in Ulmen ans Netz. In Deutschland erzeugen Kraftwerke von Energiegenossenschaften laut einer Umfrage des Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverbands e.V. heute bereits 580 Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr, der zu einem Großteil aus Photovoltaik-Anlagen stammt. (www.solarportal24.de) weiter
31.7.2013 - Dauer der Stromausfälle im vergangenen Jahr im Vergleich zum bisher niedrigsten Wert 2011 leicht gestiegen (www.oekonews.at) weiter
31.7.2013 - für Studierende und Doktoranden (www.oekonews.at) weiter
31.7.2013 - Mit einer einfachen Solarzelle und einer Photo-Anode aus Metalloxid konnten Forscher aus dem HZB und der TU Delft fast fünf Prozent der Solarenergie chemisch in Form von Wasserstoff speichern. (www.oekonews.at) weiter
31.7.2013 - Der Startschuss erfolgte Punkt 10 Uhr morgens in Calw, von wo aus die Teilnehmer im Minutentakt zur ersten Etappe aufbrachen. Über 620 Höhenmeter waren bis zum Kontrollpunkt in Neuweiler zu bewältigen. Dort wartete auf die Teams auch gleich die erste (www.openpr.de) weiter
31.7.2013 - Meiningen, 29. Juli 2013: Am vergangenen Wochenende wurde viele Besitzer von Photovoltaikanlagen Zeuge, wie große Hagelkörner neben Dächern, Fenstern und Fahrzeugen auch Solarmodule von Photovoltaikanlagen zerstört haben. Bilder von deformierten Photovoltaikmodulen mit teilweise richtigen Löchern in den Modulen machen auf (www.openpr.de) weiter
31.7.2013 - Solarpark kann rechnerisch über 2500 Haushalte mit sauberem Sonnenstrom versorgen. (www.sonnenseite.com) weiter
30.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Irrtum im leicht-verzeihlichen Bereich: Statt minimalen Aufpreisen hat die Brennstoffspiegel-Preiserhebung heute ergeben, dass in Deutschland minimal weniger für den hierzulande zweitwichtigsten Brennstoff zu zahlen war. 100 Liter Heizöl (bei Bestellung einer 3.000-Liter-Partie), kosteten heute im bundesweiten Schnitt brutto (www.openpr.de) weiter
30.7.2013 - Ungehinderter Blick auf das Feuer und effizienter Umgang mit dem Brennstoff Holz sind zwei von vielen Merkmalen die diesen Kaminofen auszeichnen. Der sehr Verbrauch von Holz wird durch die ECOplus-Technik gewährleistet. Hinter der ECOplus-Technik steckt ein ausgeklügeltes System von Lüftführung, (www.openpr.de) weiter
30.7.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) klettert heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach oben. 100 Liter kosten aktuell 83,76 Euro. (www.openpr.de) weiter
30.7.2013 - München ? 30. Juli 2013 ? Laut einer von PV Evolution Labs (PVEL) durchgeführten Verschattungsstudie des National Renewable Energy Laboratory (NREL) übertreffen die SolarEdge-Leistungsoptimierer führende Strang- und Mikrowechselrichter. Das SolarEdge-System bringt bei leichter, mittlerer und starker Verschattung der PV-Anlage einen (www.openpr.de) weiter
30.7.2013 - Im April fand in der DENIOS-Akademie eine zweitägige Schulung für die Brandschutzbeauftragten von DMK Deutsches Milchkontor GmbH statt. Rund 20 Mitarbeiter aus sieben Bundesländern hatten sich dafür in Bad Oeynhausen eingefunden. Neben Vorträgen zu den Themen TRGS 510 und Lagerung (www.openpr.de) weiter
30.7.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von leicht anziehenden Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den gestrigen Wochenauftakt mit 107,30 US-Dollar/Barrel verlassen. Heute früh lag der Eröffnungskurs bei (www.openpr.de) weiter
30.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) In Saudi-Arabien werden die Debatten um die zukünftige Positionierung im Erdölgeschäft nicht mehr nur hinter Palastwänden geführt, sondern so laut und kontrovers, dass die Ölpreise darauf reagieren. Es geht darum, ob der Welt-mit-Öl-Versorger einfach so weitermachen kann ? (www.openpr.de) weiter
30.7.2013 - Netzentwicklungsplan Strom 2013 krankt an mangelhaften rechtlichen Rahmenbedingungen ? Marktmodell prognostiziert Braunkohlekraftwerke im Dauereinsatz (www.oekonews.at) weiter
30.7.2013 - Kategorien Classic, Retro und Sport (www.oekonews.at) weiter
30.7.2013 - Vattenfall teilt sich in eine skandinavische und eine kontinentaleuropäische Einheit- Greenpeace fordert Stopp für neuen Braunkkohleabbai (www.oekonews.at) weiter
30.7.2013 - Consolar hat seine Heizung mit Solarthermie und Wärmepumpe sowie Gas oder Öl, die Solaera, optimiert. Im Rahmen eines von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderten Projekts wurden seit Anfang 2010 Systemlösungen entwickelt, mit denen eine Reihe neuer Anwendungen der Solaera-Heizungen von... (www.enbausa.de) weiter
30.7.2013 - Mit einer einfachen Solarzelle und einer Photo-Anode aus Metalloxid konnten Forscherinnen und Forscher aus dem Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB) und der TU Delft fast fünf Prozent der Solarenergie chemisch in Form von Wasserstoff speichern. Dies ist ein Durchbruch, weil die verwendete Solarzelle deutlich einfacher aufgebaut ist, als die sonst eingesetzten Hochleistungs-Zellen, die aus 'triple junctions' von dünnen, amorphen Siliziumschichten oder teuren III-V-Halbleitern bestehen. (www.solarportal24.de) weiter
30.7.2013 - Vorbildfunktion in Sachen Klimaschutz sieht anders aus. (www.sonnenseite.com) weiter
30.7.2013 - Für die Gewinnung von erneuerbaren Energien muss Raum vorhanden sein und solche Räume müssen u.a. auch ausgewiesen sein. (www.sonnenseite.com) weiter
30.7.2013 - Im Streit mit China über Strafzölle auf chinesische Solarpaneele ist der Europäischen Union die angestrebte gütliche Einigung gelungen. (www.sonnenseite.com) weiter
30.7.2013 - Ministerpräsident Reinfeldt soll Vattenfall von Braunkohle-Pfad abbringen. (www.sonnenseite.com) weiter
29.7.2013 - Berlin, 29.Juli 2013: Hagelkörner so groß wie Golfbälle prasseln vom Himmel, ein Phänomen, dass auch in unseren Breitengraden immer öfter anzutreffen ist und eines, das vor allem Besitzer von Photovoltaikanlagen wenig begeistert. Denn große Hagelkörner können zu Glasbruch an den (www.openpr.de) weiter
29.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Ähnlich wie die Temperaturen nehmen auch die Heizölpreise heute ein wenig mehr Rücksicht auf die ?Konsumenten?. Die hundert Liter einer 3.000-Liter-Partie unterschreiten heute im bundesweiten Schnitt mit 84,83 Euro jene psychisch-kritische 85-Euro-Marke, die sie im Zuge des jüngsten (www.openpr.de) weiter
29.7.2013 - Die europäischen Solarhersteller, organisiert in der Initiative EU ProSun, weisen die Darstellung der Europäischen Kommission strikt zurück, die Einigung mit China über Mindestpreise und Importmengen von chinesischen Photovoltaik-Produkten sei ein Erfolg für die europäische Industrie. Im Gegenteil: Die Branche rechnet mit weiteren Firmenpleiten und Arbeitsplatzverlusten in Folge dieser Einigung. (www.solarportal24.de) weiter
29.7.2013 - Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) begrüßt die Einigung im Handelsstreit zwischen der EU und China. 'Die nun gefundene Lösung im Streit über die Einfuhr von Photovoltaik-Modulen stellt einen realistischen Kompromiss dar zwischen den Interessen der Branche und dem Ziel, den Ausbau der Erneuerbaren Energien weltweit weiter voranzutreiben. Ich bin zuversichtlich, dass mit der nun gefundenen Vereinbarung die Solarbranche sowohl in China als auch in Europa gestärkt wird. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist zum Nutzen aller – wenn er fair und koordiniert erfolgt.' (www.solarportal24.de) weiter
29.7.2013 - Die Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland (VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel) begrüßen die Einigung im Streit um die Importzölle auf chinesische Photovoltaik-Module und ihrer Kernkomponenten. 'Wir befürworten die Beilegung dieses unnötigen Handelskonfliktes. Die einvernehmliche Lösung betrachten wir als positives Signal für unsere Handelsbeziehungen mit China', sagt Dr. Hannes Hesse, Hauptgeschäftsführer VDMA. Das Anti-Dumping-Verfahren hätte zu großer Verunsicherung im Markt geführt und damit einen Aufschwung verzögert, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
29.7.2013 - Technische Innovation, Eleganz, Vielseitigkeit und vor allem Nachhaltigkeit: Diese Eigenschaften machen Alcantara zum idealen Partner für Automobil-Interieur. Im chinesischen Markt liefert Volkswagen das innovative, aus Italien stammende Material für die BlueMotion-Versionen des Passat und Magotan, zwei bedeutende Modelle der (www.openpr.de) weiter
29.7.2013 - HAMBURG. - Eine wiederkehrende Prüfpflicht für alle oberirdischen Heizöltanks mit mehr als 1.000 Litern Volumen ist in der heute veröffentlichten, ressortabgestimmten Fassung der AwSV nicht mehr vorgesehen. Die beteiligten Bundesministerien haben sich auf einen Verordnungsentwurf geeinigt, der jetzt ins europäische (www.openpr.de) weiter
29.7.2013 - LEIPZIG/BERLIN. - Der Sommer ist ein guter Zeitpunkt zur Durchführung einer professionellen Heizöltankreinigung. DerThemendienst Heizöl gibt hierzu einige Hinweise. Vor dem nächsten Auftanken, bei fast leerem Heizöltank, ist die Tankreinigung am einfachsten und effektivsten. Wir empfehlen in jedem Fall eine vorherige (www.openpr.de) weiter
29.7.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 83,77 Euro. Die (www.openpr.de) weiter
29.7.2013 - (München/Freiburg, 26.7.2013) Vom 7. bis 9. Oktober 2013 findet im Haus der Wirtschaft in München erstmals das Praxisforum Geothermie.Bayern statt. Jetzt ist das endgültige Tagungsprogramm veröffentlicht worden. Das bayerische Staatsministerium für Wirt-schaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie hat die Schirmherrschaft übernommen. Der (www.openpr.de) weiter
29.7.2013 - Gerichtsurteil zugunsten von privaten Stromkunden (ddp direct) Seit Wochen schon wird über die hohen Kosten für Energie debattiert. Allzu oft werden pauschal die erneuerbaren Energien für steigende Preise verantwortlich gemacht, andere Preistreiber aber vernachlässigt. Einer dieser unbekannten Preistreiber, die Haushalte sowie (www.openpr.de) weiter
29.7.2013 - 'Wir haben hier in Kalifornien ein gemeinsames Ziel. 33 Prozent Erneuerbare Energien bis 2020, das ist realisierbar. Lasst uns die Zukunft des Landes anpacken und zusammen gestalten.' Mit diesen starken und motivierenden Worten wandte sich Kaliforniens Gouverneur Edmund G. Brown Jr. als Keynote-Sprecher im Rahmen der Eröffnungszeremonie der Intersolar North America sehr eindringlich an die rund 18.000 internationalen und nationalen Fachbesucherinnen und -besucher. (www.solarportal24.de) weiter
29.7.2013 - Das europäische Vergleichsportal PrizeWize.de fordert mehr Schutz für Strom- und Gaskunden. Unverständliche Tarife und mangelhafte Überwachung der Anbieter sorgen für Verwirrung und Unmut bei Verbrauchern. Heidelberg, 29. Juli 2013 ? Für die Suche nach passenden Strom- und Gastarifen ist das Internet (www.openpr.de) weiter
29.7.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Zum heutigen Wochenauftakt gehen wir von leicht nachgebenden Preisen für Heizöl aus. Folgende Ursachen bestimmen die aktuelle Entwicklung der Heizölpreise am heutigen Tag (Stand: 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Der Ölpreis für die Sorte Brent ist zum Handelsende am Freitag mit 107,20 (www.openpr.de) weiter
29.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Verkaufsdruck hat am Freitagnachmittag weiter für rückläufige Ölnotierungen gesorgt. Somit kehren die Preise zum Beginn dieser Woche auf 107 Dollar (für ein Barrel der europäischen Sorte Brent) bzw. 104,20 Dollar (für ein Barrel der amerikanischen Leichtölsorte WTI) zurück. (www.openpr.de) weiter
29.7.2013 - Mit Projektionen fordern Greenpeace-Aktivisten, neue Tagebaue zu stoppen (www.oekonews.at) weiter
29.7.2013 - crystalsols neuer CTO unterzeichnet Partnerschaftsabkommen mit Forster zur Produktion flexibler Photovoltaikfolien (www.oekonews.at) weiter
29.7.2013 - Mehr Energieautonomie für das Gewerbe und für Privat - wie das geht, zeigt Harald Schmieg, Geschäftsführer der EKS Solartechnik GmbH in Gerichtstetten, am eigenen Beispiel. Von den Ställen und Scheunen seines Landwirtschaftsbetriebes bis über das Geschäfts- und Wohngebäude sind alle Dächer auf Harald Schmiegs Grund und Boden mit Photovoltaik-Modulen bedeckt. (www.solarportal24.de) weiter
29.7.2013 - Gibt es ausreichend Wasserstoff-Tankstellen für die neuen Autos? (www.sonnenseite.com) weiter
28.7.2013 - Die europäische Industrieinitiative EU ProSun hat angekündigt, gegen die erzielte Einigung im Handelsstreit über subventionierte und gedumpte Photovoltaik-Module aus China vor dem Gerichtshof der Europäischen Union zu klagen. Milan Nitzschke, Präsident von EU ProSun: 'Eine Einigung wie sie jetzt zwischen der EU-Kommission und China erzielt worden ist, verstößt in jeder Hinsicht gegen geltendes EU-Recht. Den Schaden hat die Solarindustrie, die bereits 10.000 Arbeitsplätze alleine in Deutschland durch chinesisches Dumping verloren hat, und nun droht, weitere Firmen in Europa zu verlieren'. (www.solarportal24.de) weiter
28.7.2013 - Umweltverbände fordern Abschaltung statt Verkauf der Atom- und Kohlekraftwerke. (www.sonnenseite.com) weiter
27.7.2013 - China lenkt ein- Mindestpreise für Photovoltaikmodule aus China beim Import nach Europa (www.oekonews.at) weiter
27.7.2013 - China und die EU haben sich offenbar im Streit um die Strafzölle auf chinesische Photovoltaik-Module geeinigt. Das berichten SPIEGEL Online und das Handelsblatt. Demnach einigte man sich auf Mindestpreise für Importe chinesischer Solarprodukte in die EU. EU-Handelskommissar Karel De Gucht soll von einer 'freundschaftlichen Lösung' gesprochen haben. Durch die Mindestpreise würden die Schäden beseitigt, die der europäischen Solarindustrie durch die 'Dumping-Praxis' zugefügt wurden, wird De Gucht von SPIEGEL Online zitiert. (www.solarportal24.de) weiter
27.7.2013 - Höchste Windkraftwerke in Österreich werden erreichtet- Mehr Stromertrag durch neue Turm- und Krantechnologie (www.oekonews.at) weiter
27.7.2013 - Raus aus der Braunkohle, Herr Platzeck! (www.sonnenseite.com) weiter
26.7.2013 - Seit dem 02. Mai 2012 ist Samuel Schmidt alleiniger Geschäftsführer der ExtraEnergie GmbH. Eines seiner erklärten mittelfristigen Ziele war damals, neben der Verbesserung der Servicequalität, die Steigerung der Umsatzzahlen auf über eine Milliarde Euro. Dieses Ziel konnte nun deutlich früher (www.openpr.de) weiter
26.7.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach und notiert aktuell bei 84,20 Euro pro (www.openpr.de) weiter
26.7.2013 - Die erste grosse Hitzewelle mit Luft aus Afrika nähert sich Deutschland, ab Montag soll es richtig heiss werden. Bei Temperaturen bis 35 Grad ist die verzweifelte Suche nach Kühlung vorprogrammiert. Das ist die Zeit, in der der Run auf Ventilatoren (www.openpr.de) weiter
26.7.2013 - Die Netzentwicklungsplanung für die Energiewende gerät ins Zwielicht, weil die schwarz-gelbe Bundesregierung dem Dauereinsatz klimaschädlicher Braunkohlekraftwerke tatenlos zusieht. Entsprechend ihrem gesetzlichen Auftrag planen die vier großen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) das Netz der Zukunft auf Basis eines Marktmodells, das die heute betriebenen Braunkohleblöcke für weitere zehn Jahre im Dauereinsatz sieht. Damit wird das Stromnetz der Zukunft zunehmend zu einer Infrastruktur für den Weiterbetrieb ausgerechnet der klimaschädlichsten Kraftwerke, so die Deutsche Umwelthilfe (DUH). (www.solarportal24.de) weiter
26.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Der gestrige Tag war, zumindest hinsichtlich der beeinflussenden Faktoren für die Welt des Öls, relativ ereignislos. Der wichtigste Impuls kam aus der amerikanischen Industrie: Mehr Aufträge für langlebige Wirtschaftsgüter. Und zwar so viel mehr, dass das Plus aufhorchen (www.openpr.de) weiter
26.7.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute werden sich die Heizölpreise kaum verändert ins Wochenende verabschieden. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 107,70 US-Dollar/Barrel und damit 0,2% fester als (www.openpr.de) weiter
26.7.2013 - Die Fraunhofer Familie bekommt Zuwachs: Mit Vertragsunterzeichnung am 25. Juli wird das Fraunhofer Center for Energy Innovation CEI an der Universität von Connecticut UConn gegründet. Ziel des neuen Centers ist es, zukunftsweisende Technologien für Energiespeicherung, -management, und -verteilung, Wasserkraftnutzung sowie Brennstoffzellenentwicklung durch Auftragsforschung weiter voranzutreiben. (www.solarportal24.de) weiter
26.7.2013 - Die Stromerzeuger und Erzeugergemeinschaften kleinerer und mittlerer Größe aus dem Privatbereich sind und bleiben die Träger der Energiewende. Während sich Umweltminister Altmaier paradoxer Weise freue, dass der Ausbau der Photovoltaik durch die Absenkung der Vergütungssätze drastisch gesunken ist und 'die zuletzt außer Kontrolle geratene Ausbaudynamik gebremst' ist, installierten private Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer weiter Anlagen und nutzen damit den sauberen Strom vom eigenen Dach, berichtet der Deutsche Solarbetreiber-Club e. V.. (www.solarportal24.de) weiter
26.7.2013 - Erstes Passivhausbüro-Hochhaus steht in Wien, ausgezeichnet mit ÖGNB Zertifizierungsplakette in Gold und Zertifizierung des Passivhausinstituts (www.oekonews.at) weiter
26.7.2013 - Das Gemeindehaus in Lorüns wurde als eines der ersten Gebäude zeitgleich als qualitätsgesichertes Passivhaus zertifiziert und mit der klima:aktiv Gold Plakette ausgezeichnet. (www.oekonews.at) weiter
26.7.2013 - Die Sanierung von Altlasten ist ein wichtiger Schritt zum Schutz von Mensch und Umwelt und Grundvoraussetzung einer nachhaltigen Flächennutzung. Dies betonte die Bayerische Umweltstaatssekretärin Melanie Huml bei der Baustellenbegehung an der Hausmülldeponie Haldenstraße in Marktredwitz (Oberfranken). Auf dem Deponiegelände ist der Bau einer Photovoltaik-Anlage geplant. (www.solarportal24.de) weiter
26.7.2013 - Die crystalsol GmbH (Wien, Österreich) ist mit der Forster Verkehrs- und Werbetechnik GmbH (Waidhofen an der Ybbs, Österreich) eine Produktionspartnerschaft eingegangen. Zweck der Kooperation ist die Herstellung von flexiblen Photovoltaik-Folien für die Integration in Gebäudeelemente. Zudem eröffnet sich die Möglichkeit, die Photovoltaik-Folie in Produkte wie zum Beispiel tragbare Ladegeräte, Taschen, Kleidung und Ähnliches einzubauen. (www.solarportal24.de) weiter
26.7.2013 - Auf dem Weltmarkt für energieeffiziente Technologien sind deutsche Unternehmen bisher gut positioniert. Ein Pfund mit dem sich trefflich wuchern lässt, wenn man bedenkt, dass das Umweltbundesamt das Volumen dieses Marktes im Jahr 2020 weltweit auf eine Billion Euro schätzt. Doch der Wettbewerb ist hart und die Konkurrenz der deutschen Unternehmen im Ausland schläft nicht. Eine Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) zum Teilmarkt für energieeffiziente Kühlschränke, auf dem Deutschland bisher die Spitzenposition inne hat, zeigt, dass Hersteller aus anderen Ländern und insbesondere auch aus der Türkei bei energieeffizienten Technologien Boden gut machen. (www.solarportal24.de) weiter
26.7.2013 - Bis Mai 39.250 neue PV-Anlagen bis maximal 10,0 kWp installiert. (www.sonnenseite.com) weiter
25.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Dem kurzfristigen Trend folgend haben die Heizölpreise in Deutschland erneut nachgegeben. Gemäß der aktuellen Brennstoffspiegel-Befragung kosten hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung im Bundesdurchschnitt 85,19 Euro und damit 42 Cent weniger als am Vortag. Unterstützt wurde der Rückgang nicht nur (www.openpr.de) weiter
25.7.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt auch heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD wieder nach. 100 Liter kosten aktuell 84,32 (www.openpr.de) weiter
25.7.2013 - Holz als Baustoff für Fenster und Fassaden gewinnt nicht an Akzeptanz. Viele Menschen 'schrecken vor dem Risiko zurück, dass ihre Fenster und Fassaden eine aufwändigere Pflege benötigen als solche aus anderen Materialien und zu schnell verwittern könnten', sagt Jürgen Benitz-Wildenburg,... (www.enbausa.de) weiter
25.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Bei den Ölbestandsdaten aus den USA wies das US-Energieministerium DoE gestern höhere Abbauten aus als Tags zuvor das American Petroleum Institute (API). Rohöl, Destillate und Benzin sinken, rückläufig sind auch die Bestände im zentralen Lager in Cushing und (www.openpr.de) weiter
25.7.2013 - . Von Jänner bis Juni 2013 knapp 370 Mio. PET-Flaschen recycelt . Plus von 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr . Recyclinganlagenerweiterung für Herbst geplant Die PET to PET Recyclinganlage in Müllendorf läuft nicht nur in den Sommermonaten auf Hochtouren: So wurden (www.openpr.de) weiter
25.7.2013 - Brandenburger eröffnen Niederlassung in Accra (ddp direct) (Accra/Eberswalde) Das Eberswalder Solarsystemhaus Mp-tec GmbH & Co.KG baut seine internationalen Aktivitäten aus und gründet das Joint Venture Mp-tec solar Ghana Ltd. gemeinsam mit lokalen Investoren unter der Geschäftsführung von Michael Preißel. Gleichzeitig eröffnet (www.openpr.de) weiter
25.7.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von fallenden Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 107,10 US-Dollar/Barrel verlassen. Heute früh notiert das Nordseeöl bei 106,80. (www.openpr.de) weiter
25.7.2013 - zur Produktion flexibler Photovoltaikfolien Wien, Österreich - Heute gab crystalsol GmbH (Wien) bekannt, eine Produktionspartnerschaft mit Forster Verkehrs- und Werbetechnik GmbH unterzeichnet zu haben. Forster wird in Zukunft crystalsols flexible Photovoltaikfolien für die Integration in Gebäudeelemente herstellen. Forsters Entscheidung spiegelt das vielversprechende (www.openpr.de) weiter
25.7.2013 - Das bereits mehrfach ausgezeichnete und sehr erfolgreiche Solar-Eigenstromsystem AZUR INDEPENDA wurde von der azur independa GmbH nun weiter optimiert. (ddp direct) In der neuen INDEPENDA BOX sind nun die wartungsfreie Energiemanagereinheit, das INDEPENDA MONITORING mit seinem übersichtlichen Touch-Screen und die komplette (www.openpr.de) weiter
25.7.2013 - Hanwha Q Cells will seine Präsenz auf dem stark wachsenden japanischen Photovoltaik-Markt stärken und liefert Photovoltaik-Module für drei Projekte in Japan. Zwischen Juli 2013 und Juni 2014 soll das Unternehmen mehr als 235.000 Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 60 MW liefern. Diese werden in den Solarparks in Kitakyushu, Tomakomai und Saizo installiert. (www.solarportal24.de) weiter
25.7.2013 - Schwerpunkt auf Erneuerbare Energien und Energieeffizienz (www.oekonews.at) weiter
25.7.2013 - Handwerkerumfrage des BSW-Solar zeigt: Solarer Selbstversorger-Anteil wächst bei Eigenheimen und Unternehmen durch gezielte Anlagendimensionierung, Energiemanagement und Speichereinsatz (www.oekonews.at) weiter
25.7.2013 - Während der Open Championship wurde das 'Mercedes-Benz Vision Golf Cart' vorgestellt (www.oekonews.at) weiter
25.7.2013 - Saubere Energie sofort konkurrenzfähig, wenn Subventionen für Atom- und Kohle eingestellt werden (www.oekonews.at) weiter
25.7.2013 - Holz als Baustoff für Fenster und Fassaden gewinnt nicht an Akzeptanz. Viele Menschen 'schrecken vor dem Risiko zurück, dass ihre Fenster und Fassaden eine aufwändigere Pflege benötigen als solche aus anderen Materialien und zu schnell verwittern könnten', sagt Jürgen Benitz-Wildenburg,... (www.enbausa.de) weiter
25.7.2013 - In Griechenland ist der Bau eines Braunkohlekraftwerks geplant und Deutschland ist mit von der Partie. (www.sonnenseite.com) weiter
25.7.2013 - Während die Kohlendioxid-Konzentration in der Atmosphäre steigt, erhöhen Wälder ihre Wassernutzungseffizienz: Sie können mehr von dem Gas aufnehmen, ohne dabei aber mehr Wasser zu verlieren. Wie langfristige Messungen an vielen Waldstandorten der Nordhalbkugel zeigen, reagieren die Spaltöffnungen an der Blattoberfläche auf mehr Kohlendioxid ? ein Beispiel für Strategien von Ökosystemen, mit Veränderungen umzugehen. Forscher aus den USA und des KIT beschreiben die Untersuchung nun in der Zeitschrift ?Nature?. (www.sonnenseite.com) weiter
25.7.2013 - Deutschland soll wieder als Vorreiter im internationalen Klimaschutz agieren. (www.sonnenseite.com) weiter
24.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Noch einmal um 21 Cent nach unten ? diesen nicht erwarteten, wohl aber verbraucherfreundlichen Weg gehen heute gemäß aktueller Erhebung der Brennstoffspiegel-Redaktion die bundesdeutschen Heizölpreise im Durchschnitt. Hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung fallen somit auf 85,61 Euro ? das (www.openpr.de) weiter
24.7.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:30 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 84,79 Euro. Die (www.openpr.de) weiter
24.7.2013 - Panasonic Solar stellt Installateuren und interessierten Verbrauchern ein Video-Tutorial bereit. Der Vierminüter zeigt, worauf es bei der fachgerechten Installation der Panasonic HIT®-Solarmodule ankommt. Ganz praxisgerecht werden die wichtigsten Installationsschritte einer professionellen Montage erläutert. Der Panasonic Solar Premium Installer Thomas Grassinger (www.openpr.de) weiter
24.7.2013 - Crowdfunding für dicke Kartoffeln - Jeder einzelne nutzt so viel Ressourcen, das nachkommende Generationen 2-3 Erden benötigen. Jetzt greift die areal Beteiligungsgesellschaft diese Situation an und hat seine aus Biorestmüll hergestellten Palaterra Substrate weltweit patentieren lassen. Investoren können sich an (www.openpr.de) weiter
24.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto). Die neuen Lagerdaten aus den USA sind neutral zu bewerten. Zwar gibt es Abbauten an allen Fronten (Rohöl, Benzin, Mitteldestillate), diese fallen aber mäßiger aus als erwartet. Auch die Raffinerietätigkeit sei dem berichtenden Institut API zufolge rückläufig, so (www.openpr.de) weiter
24.7.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute ist von einem sich weiter fortsetzenden Seitwärtstrend beim Heizöl auszugehen, bevor nach Börsenschluss vom Department of Energy (DoE) die neuen Zahlen zu den US-Beständen veröffentlicht werden. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. (www.openpr.de) weiter
24.7.2013 - Die Europäische Kommission unterschätzt bei ihren Planungen einer europäischen Energiepolitik systematisch die Kosten der Atomkraft und Kohlenstoffdioxid-Abscheidung, während sie die Kosten erneuerbarer Energien überschätzt. Das berichtet das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). Die Planungen der EU stützten sich auf (www.openpr.de) weiter
24.7.2013 - Der wirtschaftliche Erfolg einer Biogasanlage hängt von vielen Faktoren ab. Während in den letzten Jahren das Hauptaugenmerk bei Biogasanlagen immer auf den technischen Aspekt und deren Kennzahlen zur Leistungssteigerung gerichtet wurde, werden Betreiber und Investoren zukünftig Ihren Fokus auf den wirtschaftlichen (www.openpr.de) weiter
24.7.2013 - Nach einer Bauzeit von nur vier Monaten soll am Freitag, 2. August 2013, das größte und modernste Dünnschicht-Solarkraftwerk Europas feierlich eingeweiht werden. Mit 128 MWp installierter Nennleistung spielt das Photovoltaik-Kraftwerk auf dem ehemals russischen Militärflughafen Groß Dölln bei Templin (Brandenburg) eine bedeutende Rolle bei der Versorgung des Großraums Berlin mit Erneuerbaren Energien. Das Photovoltaik-Kraftwerk erstreckt sich über eine Fläche von etwa 212 Hektar und liefert genügend Energie, um rund 36.000 Vier-Personen-Haushalte mit Sonnenstrom zu versorgen. (www.solarportal24.de) weiter
24.7.2013 - Die koreanische Regierungsorganisation KETEP, Institute of Energy Technology Evaluation and Planning, hat im Rahmen einer Delegationsreise das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP in Halle (Sachsen-Anhalt) besucht. Dabei wurde eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die die verstärkte Zusammenarbeit bei Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Bereich der Photovoltaik sowie die Etablierung von Workshops, Symposien und Konferenzen zum Informationsaustausch vorsieht. (www.solarportal24.de) weiter
24.7.2013 - Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart hat ihre erste Solarstromtankstelle eröffnet. Im Rahmen des Projekts 'Solarstromtankstelle für den Parkplatz der DHBW Stuttgart' der Fakultät Technik wurde Anfang Juli auf dem Dach des Verwaltungsgebäudes in der Jägerstraße 56 eine Photovoltaik-Anlage zur Erzeugung von Solarstrom aufgestellt, sowie eine Stromtankstelle vor dem Gebäude. (www.solarportal24.de) weiter
24.7.2013 - 'End Ecocide in Europe' wirbt mit Smartmob für Aufmerksamkeit (www.oekonews.at) weiter
24.7.2013 - Das Wirtschaftsforum Geothermie e.V. begrüßt den sicherheitsorientierten Umgang der Projektverantwortlichen des Geothermieprojekts im schweizerischen St. Gallen. (www.oekonews.at) weiter
24.7.2013 - Im Rahmen der Klima- und Energiemodellregion Scheibbs befragte eine Studentengruppe des FH Campus Wieselburg mehr als 100 Personen aus der Region zum Thema Energie. (www.oekonews.at) weiter
24.7.2013 - Die Grünstromwerk GmbH geht den nächsten Schritt in die Energiewende. Mit dem Ökostromtarif SOLAR 25 können Stromkunden Solarstrom direkt aus deutschen Solarkraftwerken beziehen: Dezentral, transparent und außerhalb der EEG-Förderung. Dieser Tarif ist der erste seiner Art in Deutschland. Verbunden... (www.enbausa.de) weiter
24.7.2013 - Größte dauerhafte Solarstrom-Kampagne Deutschlands feiert Geburtstag (www.sonnenseite.com) weiter
23.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Nach deutlicheren Abschlägen kostet Heizöl wieder weniger als 86 Euro. Hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung sind laut Brennstoffspiegel-Erhebung heute im Schnitt für 85,82 Euro zu haben. Das sind 56 Cent weniger als gestern. Der Abstand zwischen den beiden Ölsorten WTI (www.openpr.de) weiter
23.7.2013 - MWM erweitert seine Präsenz in Russland durch eine russische Website und macht damit Informationen zum Unternehmen, Produkten sowie Pressemitteilungen noch einfacher zugänglich. Als einer der weltweit dynamischsten Energiemärkte besitzt Russland eine hohe Attraktivität für den Gasmotor- und Blockheizkraftwerk-Experten aus Mannheim. (www.openpr.de) weiter
23.7.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von anhaltend nachgebenden Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den gestrigen Wochenauftakt mit 108,40 US-Dollar/Barrel verlassen. Heute früh lag der Eröffnungskurs bei (www.openpr.de) weiter
23.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Gewinnmitnahmen haben gestern Nachmittag beim Rohöl erneut für nachgebende Notierungen gesorgt. Bei Nordseeöl (Brent) waren die Abschläge allerdings wenig nachhaltig und haben gerade einmal dazu geführt, dass der Status Quo erhalten bleibt: Brent kostet 108,30 Dollar je Barrel, (www.openpr.de) weiter
23.7.2013 - Forscherinnen und Forschern der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Universität Bayreuth ist im Bereich der organischen Photovoltaik ein wichtiger Schritt gelungen: Erstmals konnte die Struktur von langkettigen Molekülen so beeinflusst werden, dass sie von selbst elektronisch aktive Strukturen kleinster Abmessung erzeugen. Dieses neue Polymer verspricht wichtige Erkenntnisse für eine Entwicklung zukünftiger organischer Solarzellen. (www.solarportal24.de) weiter
23.7.2013 - OB, Fachhochschule und Mainova revolutionieren Solarenergienutzung in Frankfurt (www.oekonews.at) weiter
23.7.2013 - Mit der Fertigstellung und Inbetriebnahme des Windparks 'Langwedel II' hat der Windpark-Projektierer PNE WIND AG jetzt 100 Windparks mit 575 Windenergieanlagen und einer Nennleistung von rund 828 MW erfolgreich projektiert. (www.oekonews.at) weiter
23.7.2013 - Photovoltaik-Anlage auf der Rhein-Mosel-Halle ist ein Leuchtturmprojekt (www.oekonews.at) weiter
23.7.2013 - Solarer Selbstversorger-Anteil wächst bei Eigenheimen und Unternehmen durch gezielte Anlagendimensionierung, Energiemanagement und Speichereinsatz. (www.sonnenseite.com) weiter
22.7.2013 - Das Güssinger Energiemodell gerät in Gefahr- Forschungsprämien fehlen seit 2 Jahren (www.oekonews.at) weiter
22.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Der Pfeil zeigt nach unten, aber ziemlich schwach. Hundert Liter Heizöl sind 7 Cent billiger, eine Standardlieferung von 3.000 Litern vorausgesetzt. Die von der Brennstoffspiegel-Redaktion werktäglich geprüften Brennstoffkosten belaufen sich nun im bundesweiten Schnitt für die Referenzmenge also (www.openpr.de) weiter
22.7.2013 - Der Betriebsrat von Bosch Solar (Arnstadt, Thüringen) hat offenbar Bundeskanzlerin Angela Merkel in einem Offenen Brief um Hilfe gebeten. 'Wir erwarten Ihre persönliche Unterstützung für die Erhaltung unseres Standortes und die Erhaltung der Solarindustrie in Deutschland und Europa', soll es in dem Schreiben der Arbeitnehmervertretung heißen, berichten verschiedene Medien. (www.solarportal24.de) weiter
22.7.2013 - PNE WIND AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
22.7.2013 - Alle im Bundestag vertretenen Parteien wollen weiter mit Hilfe des planwirtschaftlichen und unsozialen EEG (Erneuerbare Energien Gesetz) die 'Energiewende' durchsetzen. Die Kosten dieser Politik und die Auswirkungen auf den sozialen Frieden und den Wohlstand werden nicht hinterfragt. Die Parteien verleugnen (www.openpr.de) weiter
22.7.2013 - Käuferinnen und Käufer von Photovoltaik-Anlagen sind zunehmend daran interessiert, einen möglichst hohen Anteil des selbst erzeugten Solarstroms auch selbst zu verbrauchen. Eine aktuelle Umfrage des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) unter Photovoltaik-Handwerkern belegt, dass der solare Selbstversorger-Anteil in den letzten Monaten bei Privat- und Gewerbekunden gewachsen ist. Hintergrund dafür sind gestiegene Stromtarife bei gleichzeitig deutlich gesunkenen Photovoltaikpreisen und eine stark rückläufige Solarstromförderung. (www.solarportal24.de) weiter
22.7.2013 - Die Solarpraxis AG hat einen neuen Investitionsführer zum Thema 'Photovoltaics in France' veröffentlicht. Die kostenfreie Publikation informiert über die rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen der Photovoltaik in Frankreich und gibt Hinweise zu Genehmigungsverfahren, Flächensicherung, Projektfinanzierung sowie Beschaffung und Veräußerung von Eigentumsrechten für Projekte und fertige Solarparks. Darüber hinaus bietet der Investitionsführer praktische Ratschläge zur Geschäftsentwicklung. (www.solarportal24.de) weiter
22.7.2013 - Kohleveredelung - Kohle wird nicht nur verbrannt, sondern lässt sich auch zur Erzeugung von chemischen Produkten, wie Methanol oder Methan, verwenden. Bisher werden diese Verfahren vor allem in China und Indien angewendet. Die Technische Universität Bergakademie Freiberg tritt mit einer neuen Testanlage an, in Deutschland die Datenbasis für ein neues Design von Kohlevergasern zu schaffen.© Christina Geimer, BINE Informationsdienst (www.bine.info) weiter
22.7.2013 - Bremen, 09.07.2013 - Die UNICON Energy Services GmbH, spezialisiert auf Serviceleistungen für den Energiesektor im Bereich Solar und Tochter der UNICON Logistics Gruppe, kommt mit einem neuen Kooperationspartner von der Intersolar 2013 zurück. Im Rahmen der weltweit größten Fachmesse für (www.openpr.de) weiter
22.7.2013 - Die Preise für Holzpellets und Holzbriketts unterliegen starken saisonalen Schwankungen. Je näher die nächste Heizperiode rückt, desto höher werden erfahrungsgemäß die Preise. Angesichts der zu erwartenden steigenden Rohstoffpreise sehen sich die Holzpellets- und Holzbriketts-Produzenten auch in diesem Jahr gezwungen, im Laufe (www.openpr.de) weiter
22.7.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Zum heutigen Wochenauftakt gehen wir von leicht nachgebenden Preisen für Heizöl aus. Folgende Ursachen bestimmen die aktuelle Entwicklung der Heizölpreise am heutigen Tag (Stand: 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Der Ölpreis für die Sorte Brent ist zum Handelsende am Freitag mit 108,40 (www.openpr.de) weiter
22.7.2013 - Investment Workshop-Reihe informiert zu PV-Wachstumsmärkten Frankreich und Japan, in Lateinamerika und der Golfregion. (www.sonnenseite.com) weiter
22.7.2013 - Spannung pur: Der Volvo V60 Pavillion (www.oekonews.at) weiter
22.7.2013 - Im Juli 2010 ist die Innovationsallianz Photovoltaik mit mehr als 120 weltweit führenden Forschungsinstituten und Solarunternehmen gestartet (www.oekonews.at) weiter
22.7.2013 - Die Stromkosten für die großabnehmende Industrie in Europa sanken in vielen Ländern - entgegen dem Lamento der Industrieverbände. 'Schuld' ist der Ausbau der erneuerbaren Energie. (www.oekonews.at) weiter
22.7.2013 - E-Bikes boomen in Deutschland. Alleine 2012 wurden nach Angaben des Zweirad-Industrie-Verbandes 380.000 neue batteriebetriebene Räder gekauft. Der Schweriner Energieversorger Wemag hat sich ein pfiffiges Nachnutzungskonzept für gebrauchte Akkus von E-Bikes ausgedacht: Sie sollen ein langes zweites... (www.enbausa.de) weiter
22.7.2013 - Wo gibt es in Frankfurt geeignete Flächen für die Stromerzeugung durch Photovoltaik? Das neue Solarkataster gibt darüber Auskunft. Die Bürgerinnen und Bürger Frankfurts können sich jetzt verlässlich informieren, ob auf ihrem Dach solare Stromerzeugung wirtschaftlich ist. Gleiches gilt für Eigentümerinnen und Eigentümer von industriell oder gewerblich genutzten Gebäuden. Das Kataster identifiziert Potenzialflächen im Stadtgebiet und es ermöglicht, zielgerichtet auf interessierte Investierende zuzugehen. Damit wird der Bau von Solarprojekten gefördert. (www.solarportal24.de) weiter
22.7.2013 - Für Versuche im naturwissenschaftlich-technischen Unterricht erhalten 27 Schulen in Ulm und Umgebung von Unternehmen der Region, von der Stadt Ulm und von der IHK Ulm gesponserte 'Ulmer Photovoltaik-Experimentierkoffer'. Im Unterricht soll das Interesse der Schülerinnen und Schüler für naturwissenschaftlich-technische Themen geweckt und Neigungen in diesem Bereich aktiv gefördert werden. (www.solarportal24.de) weiter
21.7.2013 - Erster Ökostromtarif mit 25 Prozent Solarstromanteil fördert den regionalen Ausbau erneuerbarer Energien auf ganz neue Weise und entlastet das EEG. (www.oekonews.at) weiter
21.7.2013 - Brasiliens Militär will mit der Operation die illegale Abholzung rund um das Awá-Gebiet stoppen. (www.oekonews.at) weiter
21.7.2013 - Die Brennwertkessel Logano plus SB325 und SB625 von Buderus können wahlweise mit Heizöl EL schwefelarm, Heizöl EL A Bio 10 oder Gas betrieben werden, ohne dass sich die Heizungsfachfirma bei der Bestellung bereits für einen Brennstoff entscheiden muss. Die Dichtungen des Kesselblocks sind für eine... (www.enbausa.de) weiter
21.7.2013 - Die Auswirkungen des Klimawandels auf Grün- und Braunalgen wurden im Rahmen des achten Meereswettbewerbs untersucht. (www.sonnenseite.com) weiter
20.7.2013 - Viermal mehr auf die Sonne setzen (www.oekonews.at) weiter
20.7.2013 - Atomindustrie nur mehr durch Subventionen überlebensfähig (www.oekonews.at) weiter
20.7.2013 - von Christian HAUBNER (www.oekonews.at) weiter
20.7.2013 - Erstmalig findet vom 23.-27. September 2013 an der Technischen Universität Ilmenau (TU Ilmenau) die 'Solarvalley Summer School for Smart Energy' statt. Zielgruppe sind dabei Bachelor- und Masterstudierende sowie Doktorand/innen. Im englischsprachigen Programm der Summer School werden neueste Kenntnisse über die universitären Lehrinhalte hinaus diskutiert und aktuelle Forschungsthemen aus folgenden Bereichen aufgegriffen. (www.solarportal24.de) weiter
20.7.2013 - Kohle- und Atomstrom sind zu billig, die Kosten der Erneuerbaren werden überschätzt. (www.sonnenseite.com) weiter
19.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Heizöl unverändert: Gerade um vier Cent, bei Standardbestellungen also nicht merklich, ist der Preis für hundert Liter einer 3.000-Liter-Heizöl-Lieferung heute gestiegen. 86,45 Euro kostet die von der Brennstoffspiegel-Redaktion per Händlerbefragung erhobene Referenzmenge vor dem Wochenende. An einem mäßig spannenden (www.openpr.de) weiter
19.7.2013 - Eines der Differenzierungsmerkmale des bundesweit agierenden Gas- und Stromversorgers goldgas aus Eschborn ist es, dass der Antrag zum Versorgerwechsel bei goldgas besonders einfach und schnell möglich ist. Um die Bekanntheit dieses Services weiter zu fördern, hat goldgas nun das ?goldgas (www.openpr.de) weiter
19.7.2013 - Ein in Ostdeutschland angesiedeltes Projekt soll die Energiewende entscheidend beflügeln. Im mitteldeutschen Chemiedreieck soll es nachhaltige Chemie ermöglichen. (ddp direct) ?Nichts gibt es in den neuen Ländern so viel im Überfluss wie Strom aus Sonne, Wind und Biomasse?, sagt Prof. Ralf (www.openpr.de) weiter
19.7.2013 - Mission erfolgreich ausgeführt: Donauer Solartechnik (Gilching) lieferte in der vergangenen Woche 24 Hoppecke Blei-Gel-Batterien zur Unterstützung der Photovoltaik-Eigenverbrauchsanlage auf die Mindelheimer Hütte in den Allgäuer Alpen. Insgesamt sechs Paletten à 500 Kilogramm beförderte ein Helikopter sicher auf die Alpenvereinshütte, die auf einer Höhe von 2013 Metern liegt. Das Projekt wurde gemeinsam mit Berger Energie- und Umwelttechnik aus Garmisch-Partenkirchen durchgeführt. (www.solarportal24.de) weiter
19.7.2013 - Ein Film - Eine wahre Begebenheit: Braunkohlelobby gegen einen einzelnen Bürger (www.oekonews.at) weiter
19.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Nach einem ruhigen Auftakt zogen die Ölnotierungen gestern am Nachmittag weiter an, allerdings nicht allzu deutlich. Dieser Ablauf wiederholt sich in jüngerer Zeit ? mit Eröffnung des Parketts in den USA und mit Bekanntgabe besserer US-Wirtschafts- oder Arbeitsmarktdaten (www.openpr.de) weiter
19.7.2013 - Solar-professionell Digitales Fachmagazin für Photovoltaik und erneuerbare Energien mit neuem Layout am Start. Die Landing Page des Magazins hat eine großzügige Optik, in ganzer Spaltenbreite erhalten. Die Folgeseiten wurden ebenfalls mit jeweils einem flächigen Aufmacherbild über 2/3 der Spaltenbreite (www.openpr.de) weiter
19.7.2013 - Karlsfeld, den 18.07.13 Energiespeicher diverser Art sind ein spannender und dynamischer Zukunftsmarkt. Aus diesem Grund sowie dem großen Erfolg des ersten Termins bietet Ice Seminars das Fachseminar ?Batterien, Akkus und Brennstoffzellen - technische Trends und (Business-) Chancen? mit Shmuel De Leon, (www.openpr.de) weiter
19.7.2013 - TÜV Rheinland hat gemeinsam mit Partnern aus der Industrie ein zweijähriges Forschungsprojekt im Bereich der Solarenergie gestartet. Das vom Bundesumweltministerium geförderte Projekt zielt darauf ab, Photovoltaik-Anlagen unter anderem bei Notfällen sicher spannungsfrei schalten zu können. Das Problem: Selbst wenn bei einem Notfall das Wechselstromnetz vom Energieunternehmen abgestellt ist, stehen bei Solarstromanlagen die Gleichspannungsleitungen und Anschlusspunkte zwischen den Photovoltaik-Modulen und dem Wechselrichter unter Spannung, solange Licht einfällt. Dies kann in Notfällen für Menschen ein zusätzliches Risiko darstellen. (www.solarportal24.de) weiter
19.7.2013 - Die SolarWorld AG (Bonn) verkaufte im 1. Halbjahr 2013 weniger Photovoltaik-Module und Bausätze als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Nach vorläufigen Berechnungen belief sich die konzernweite Absatzmenge einschließlich des Wafergeschäfts im 1. Halbjahr auf 233 (H1 2012: 334) MW. Rückläufig entwickelte sich der Absatz vor allem im Heimatmarkt Deutschland, welcher voraussichtlich von zirka 7 auf zirka 4 Gigawatt schrumpfen wird. Hier wirkte auch die Verunsicherung der Kunden aufgrund des notwendigen Restrukturierungsprozesses der SolarWorld, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
19.7.2013 - Ein Film - Eine wahre Begebenheit: Braunkohlelobby gegen einen einzelnen Bürger (www.oekonews.at) weiter
19.7.2013 - In Europa wandern jedes Jahr etwa 89 Millionen Tonnen Lebensmittel in den Mülleimer. (www.sonnenseite.com) weiter
18.7.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) legt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD zu. 100 Liter kosten aktuell 85,45 Euro. Die (www.openpr.de) weiter
18.7.2013 - Am 1. Juli wird DNV Richtlinien zur Nutzung von Kraftstoffen mit niedrigem Flammpunkt, wie beispielsweise Methanol, als Schiffskraftstoff veröffentlichen. Das Interesse an Methanol als Schiffskraftstoff nimmt aufgrund der erforderlichen Reduzierung der NOx- und SOx-Emissionen weiter zu. Mit einem Flammpunkt von (www.openpr.de) weiter
18.7.2013 - China soll vorläufige Strafzölle gegen Importe von Solarsilizium aus den USA und Südkorea verhängt haben. Das berichten aktuell verschiedene Medien. Ab 24. Juli 2013 sollen massive Aufschläge von bis zu 57 Prozent auf Einfuhren von Polysilizium der Solarqualität fällig werden, habe Chinas Handelsministerium am Donnerstag in Peking angekündigt. (www.solarportal24.de) weiter
18.7.2013 - Der Hersteller von Dünnschicht-Photovoltaik-Produkten Masdar PV hat die Finanzierung für einen der größten Dünnschicht-Photovoltaik-Parks Thüringens erfolgreich abgeschlossen. Die Non-recourse Projektfinanzierung stellt ein Bankenkonsortium unter der Führung der Ostsächsischen Sparkasse Dresden und der Sparkasse Gotha mit einer Laufzeit von 17 Jahren zur Verfügung, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
18.7.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von deutlich steigenden Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 108,50 US-Dollar/Barrel verlassen. Heute früh notiert das Nordseeöl bei (www.openpr.de) weiter
18.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Rohöl hat sich seit gestern Nachmittag wieder nach oben orientiert. Ursache dafür sind die Lagerdaten des US-Energieministeriums DoE von Mittwoch 16:30 Uhr. Das Zahlenmaterial bestätigt die Vortagswerte des American Petroleum Institute (API) in ihrer grundsätzlichen Richtung: Rohöl runter, (www.openpr.de) weiter
18.7.2013 - Die Innovationsallianz Photovoltaik geht in ihr viertes Jahr: Im Juli 2010 haben sich mehr als 120 namhafte Forschungseinrichtungen und Solarunternehmen zur Innovationsallianz Photovoltaik zusammengeschlossen. Gefördert werden sie vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit mehr als 100 Millionen Euro. (www.solarportal24.de) weiter
18.7.2013 - Supercharger: Wie der CTO von Tesla Motors, JB Straubel, erklärt arbeitet Tesla an Ladestationen, die den Akku eines E-Autos innerhalb von 5 bis 10 Minuten aufladen können (www.oekonews.at) weiter
18.7.2013 - Ausbau des 'Beebe Windparks' in Michigan - Erweiterung um 19 N117/2400 Turbinen - Gesamtkapazität steigt auf 127,2 MW (www.oekonews.at) weiter
18.7.2013 - Saudi Aramco erweitert kürzlich fertiggestellte Anlage auf gesamt 5,3 MWp (www.oekonews.at) weiter
18.7.2013 - Kyocera stellt mit der Weiterentwicklung der Y-Serie eine Reihe neuer Module für Solarenergie vor, die eine hohe Flexibilität bei der Installation erlauben. Grund dafür sind die kleineren Modulformate, die von den auf dem Markt üblichen Modulen mit 60 Zellen abweichen. Der japanische... (www.enbausa.de) weiter
18.7.2013 - Ottmar Edenhofer, Vize-Direktor und Chefökonom des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), übernimmt den Ko-Vorsitz der neuen Energieplattform des European Council of Academies of Applied Sciences, Technologies and Engineering (Euro-CASE), einem Zusammenschluss 21 nationaler technikwissenschaftlicher Akademien in Europa. Mit der gebündelten Expertise der Akademien richtet sich die Euro-CASE Energieplattform als unabhängige und wissensbasierte Politikberatung an EU-Entscheidungsträger wie die Generaldirektion für Klimapolitik, die für die Umsetzung des EU-Emissionshandelssystems verantwortlich ist, oder EU Energiekommissar Günther Oettinger. (www.solarportal24.de) weiter
18.7.2013 - Vorschnelles Handeln sollte in Deutschland vermieden werden.Bestehende Risiken aufgrund regional unterschiedlicher Rahmen-bedingungen und Auswirkungen auf die Umwelt. Bei der Deckung des global ansteigenden Energiebedarfs könnte Gas zukünftig eine herausragende Rolle spielen, denn in den letzten Jahren wurden weltweit erhebliche Schiefergasvorkommen ent-deckt, die zu weitreichenden Veränderungen der Energiemärkte führen könnten. (www.sonnenseite.com) weiter
18.7.2013 - Die gegenwärtige Verockerung ist eine Spätfolge der bereits geschlossenen Braunkohle-Tagebaue in Sachsen und Brandenburg. (www.sonnenseite.com) weiter
18.7.2013 - Studentin entwickelt Energieerzeugungs-Technologie für Gebäude. (www.sonnenseite.com) weiter
18.7.2013 - Gebäudeplaner sind beim Einbau von Photovoltaikelementen bisher auf schwarze oder bläulichgraue Solarmodule angewiesen. Mithilfe der Dünnschichttechnik machen Forscher aus den Zellen nun bunte Designobjekte. (www.sonnenseite.com) weiter
18.7.2013 - Rentabilität muss immer noch mit spitzem Bleistift gerechnet werden. (www.sonnenseite.com) weiter
17.7.2013 - Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments (ENVI) hat sich am vergangenen Donnerstag mit 43 zu 26 Stimmen bei einer Enthaltung für die Begrenzung von Biokraftstoffen der ersten Generation ausgesprochen. Das Quotenziel für Biokraftstoffe der ersten Generation soll demnach bis 2020 auf (www.openpr.de) weiter
17.7.2013 - Der Gesetzgeber hat im vergangenen Jahr im Rahmen der Managementprämien-Verordnung (MaPrV) die Vergütungssätze bei der ?Marktprämie? (der momentan gebräuchlichsten Form der Direktvermarktung von EEG-Anlagen) reduziert und neu geordnet. Seit Januar 2013 gilt in diesem Rahmen ebenfalls der sog. Fernsteuerbarkeitsbonus. Innerhalb (www.openpr.de) weiter
17.7.2013 - Immer wieder hört und liest man in den verschiedensten Medien Artikel über Asbest. War er bis in die 80er Jahre noch das Wundermittel auf dem Bau, ist er mittlerweile verboten. Dieses Verbot ist in Deutschland seit 1993 in Kraft. Kurz (www.openpr.de) weiter
17.7.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:30 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 85,01 Euro. Die (www.openpr.de) weiter
17.7.2013 - Die Redaktion des Gartenmagazin.net konnte in den letzten Wochen den von der AL-KO Geräte GmbH produzierten Rasenmäher-Roboter ?Robolinho 3000? in der Praxis testen und sich einen Eindruck vom modernen Mähroboter verschaffen. Von der Installation bis zum Betrieb im Alltag wurde (www.openpr.de) weiter
17.7.2013 - Die neue Gas-Brennwert-/Solarkombination GCU compact von ROTEX bietet alle Vorteile effizienter, moderner Gas-Brennwerttechnik in einem kompakten Gerät. Die komplette Heizung, die Warmwasserbereitung und ein 300-Liter- oder 500-Liter-Solar-Schicht-Speicher sind auf nur 0,36 m2 bzw. 0,62 m2 untergebracht. Selbst in kleinen Nischen (www.openpr.de) weiter
17.7.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute ist von nachgebenden Heizölpreisen auszugehen, bevor nach Börsenschluss vom Department of Energy (DoE) die neuen Zahlen zu den US-Beständen veröffentlicht werden. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent (www.openpr.de) weiter
17.7.2013 - Die Phoenix Solar baut ein weiteres 1,8 MWp Solarkraftwerk in Saudi-Arabien. Auftraggeber für das Projekt KAPSARC II ist Saudi Aramco. Diese zweite Baustufe soll in der ersten Jahreshälfte 2014 in Betrieb gehen und die Leistung der dort bereits betriebenen und ebenfalls von Phoenix Solar erstellten Photovoltaik-Anlage von 3,5 MWp auf 5,3 MWp erweitern. Sie wird dadurch zur größten Freiflächenanlage im Königreich Saudi-Arabien. (www.solarportal24.de) weiter
17.7.2013 - Die Europäische Kommission unterschätzt bei ihren Planungen einer europäischen Energiepolitik systematisch die Kosten der Atomkraft und Kohlenstoffdioxid-Abscheidung, während sie die Kosten Erneuerbarer Energien überschätzt. Das geht aus dem aktuellen Wochenbericht des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) hervor. Laut der Studie stützen sich die Planungen auf noch nicht ausgereifte Technologien und in wesentlichen Teilen nicht mehr aktuelle Kostenschätzungen. (www.solarportal24.de) weiter
17.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Erwartungsgemäß berichten die neuen API-Lagerdaten aus den USA von heute Nacht von weiteren Rohöl-Abbauten. Weil zugleich die Volumina von Mitteldestillaten und Benzin kräftig stiegen, bei Benzin sogar deutlich entgegen den vorigen Prognosen, sind diese Werte insgesamt trotzdem eher (www.openpr.de) weiter
17.7.2013 - Gewerbebetriebe können den Strom aus einer Photovoltaik-Anlage fast vollständig selbst verbrauchen – sogar ohne Unterstützung eines Speichers. Ein Produzent von Druckplatten in Norddeutschland nutzt über 80 Prozent des Stroms aus seiner Photovoltaik-Anlage selbst. In 26 Jahren spart er damit bei einer angenommenen Strompreissteigerung von jährlich 4 Prozent zirka 465.000 Euro Stromkosten. Derart hohe Eigenverbrauchsquoten sind bei Gewerbebetrieben möglich, die tagsüber eine hohe Grundlast haben und sich die Zeiten von Strombedarf und Stromproduktion durch die Photovoltaik-Anlage weitgehend decken. (www.solarportal24.de) weiter
17.7.2013 - Heute reisen mehr als 30 europäische Photovoltaik-Unternehmen zu einer Anhörung der Europäischen Kommission nach Brüssel. Organisator dieser Anhörung ist die Alliance for Affordable Solar Energy (AFASE), eine Interessengruppe, die sich gegen Strafzölle auf Photovoltaik-Module aus China einsetzt. Die Unternehmer wollen belegen, dass die von der Kommission verhängten vorläufigen Schutzzölle schon jetzt spürbare negative Konsequenzen zeigen. Gegen diese Behauptung wehrt sich die europäische Solarherstellerinitiative EU ProSun, die über 40 Industrieunternehmen in Europa mit über 4.000 verbundenen Installationsbetrieben vertritt. (www.solarportal24.de) weiter
17.7.2013 - In Nordrhein-Westfalen ist die getrennte Sammlung von Bio- und Grünabfällen seit 1995 erheblich ausgeweitet worden. Die Verwertungsquote hat sich verdoppelt. (www.oekonews.at) weiter
17.7.2013 - Widerstand gegen obsolete Agrotechnologie (www.oekonews.at) weiter
17.7.2013 - Im Mai 2013 hat die KfW ein Förderprogramm aufgelegt, das den Marktstart für die Batteriespeicher erleichtert. In den ersten zwei Monaten gingen bei der KfW 500 Anträge ein, für zirka 6.000 reichen die zur Verfügung stehenden Mittel bislang. Auf der Intersolar waren die Innovationen in diesem... (www.enbausa.de) weiter
17.7.2013 - ... fördert den regionalen Ausbau erneuerbarer Energien auf ganz neue Weise und entlastet das EEG. (www.sonnenseite.com) weiter
16.7.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 85,12 Euro. Die (www.openpr.de) weiter
16.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Allenfalls geringe Abschläge hatten wir in Aussicht gestellt. Bitte schön, hier sind sie: Heizöl wird in Deutschland heute minimal preiswerter, im bundesweiten Schnitt kosten hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung nun 86,04 Euro ? marginale 6 Cent weniger als gestern. (www.openpr.de) weiter
16.7.2013 - Es gibt einige zarte Anzeichen dafür, dass das kommunistische China seine Tibet-Politik etwas lockert. Neue Töne kommen aus der Zentralen Parteischule, der Kaderschiede der Kommunistischen Partei Chinas. Die dortige Professorin Jin Wie verlangt in einem Interview mit der Hongkonger Zeitschrift ?Asia Weekly? einen ?neuen konkreten Blick auf Tibet?. Sie fordert die ?Wiederaufnahme des Dialogs mit dem Dalai Lama? und schlägt vor, ihn zunächst nach Macao zu holen, dann nach Hongkong und schließlich nach Tibet zurückkehren zu lassen. (www.sonnenseite.com) weiter
16.7.2013 - +++ Mit dem Biogas-Bus auf Infotour quer durch Deutschland +++ Einsatz für bürgernahe Energiewende statt großindustrieller Strukturen +++ Politikertermin an der Biogasanlage in Ihlow/Emden am 19. Juli +++ ?Tag der offenen Tür? mit attraktivem Programm Freising. Über die Energiewende wird im (www.openpr.de) weiter
16.7.2013 - Jedes Halbleitermaterial ist begrenzt hinsichtlich des Wirkungsgrads der Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie. Mit sogenannten Hochkonvertern kann diese Begrenzung überlistet und die Effizienz von Solarzellen erhöht werden. Bei Siliziumsolarzellen modifiziert der Hochkonverter den infraroten Anteil des Sonnenspektrums so, dass die Solarzelle auch diesen Anteil des Sonnenlichts nutzen kann. Für seine Präsentation zur Effizienzsteigerung von Siliziumsolarzellen durch Hochkonversion erhielt Stefan Fischer, Doktorand am Fraunhofer ISE, den 'Best Student Presentation Award' der IEEE Photovoltaic Specialists Conference (PVSC), in der Kategorie 'Area 1 - Fundamentals and New Concepts'. (www.solarportal24.de) weiter
16.7.2013 - Nach nur zwei Monaten Bauzeit konnte der neue Photovoltaik-Park 'Oberlauda' in Betrieb genommen werden. Seit Ende April wird auf der Gemarkung Lauda-Königsfeld (Baden-Württemberg) am Rand der A81 sauberer Solarstrom produziert. Der Park hat einen Jahresenergieertrag von 2,4 Millionen Kilowattstunden und ist nach der Anlage in Dittwar bereits das zweite Projekt der Kooperation zwischen der Genossenschaft BürgerEnergie Tauberfranken eG und der Wörrstadter juwi-Gruppe. (www.solarportal24.de) weiter
16.7.2013 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter
16.7.2013 - Als registrierter Panasonic Solar Premium Installer genießt man eine Menge Vorteile ? eine eigene Microsite, Marketingunterstützung und den Zugang zu speziellen Workshops. Als Premium-Kunde sammelt man zudem im Panasonic Solar Bonusprogramm Punkte für jedes gekaufte HIT Modul. Passend zum sommerlichen (www.openpr.de) weiter
16.7.2013 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter
16.7.2013 - Nach dem Baukonjunkturhoch im Wohnungsbau 2012 wird es im Jahr 2013 im Eigenheimsektor mit Ausnahme der nordwestlichen Länder zu einem Rückgang im Neubau kommen. Ab 2014 dürfte es mit dem Sektor jedoch wieder aufwärts gehen. Der Neubaumarkt für Mehrfamilienhäuser wächst 2013 dagegen rasant, vor... (www.enbausa.de) weiter
16.7.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von leicht nachgebenden Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den gestrigen Wochenauftakt mit 108,00 US-Dollar/Barrel verlassen. Heute früh lag der Eröffnungskurs bei (www.openpr.de) weiter
16.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Die Werte, die letztlich die Grundlage für die hiesige Preisbildung beim Heizöl darstellen, haben sich gegenüber gestern Vormittag nicht verändert. Zumindest nicht schlussendlich. Gestern scheiterten bei der Rohölsorte Brent sowohl der Abwärtstest unter 108 Dollar je Barrel, als (www.openpr.de) weiter
16.7.2013 - Die Nutzung der Tiefen Geothermie in Deutschland schreitet weiter voran. Dies zeigt die kürzlich aktualisierte Übersicht ?Tiefe Geothermieprojekte in Deutschland? des GtV-Bundesverbandes Geothermie. Drei Kraftwerke liefern seit 2012 zusätzlichen Strom und Wärme und ein bestehendes Kraftwerk wurde erweitert. Damit sind (www.openpr.de) weiter
16.7.2013 - Bosch Solar Energy (Arnstadt) hat ein neues Hochleistungsmodul mit einer Spitzenleistung von bis zu 290 Wp auf den Markt gebracht. Das Photovoltaik-Modul wurde erstmals zur Intersolar Europe Ende Juni in München präsentiert und ist mit einer neuen Zellgeneration und innovativem Rahmenkonzept ausgestattet. Es wird im Werk Arnstadt in Serie gefertigt und ist seit Juli erhältlich. (www.solarportal24.de) weiter
16.7.2013 - Am 1. Juli 2013 wurde die Energieregion Oststeiermark GmbH offiziell gegründet (www.oekonews.at) weiter
16.7.2013 - China will seine Solaranlagen stark ausbauen. (www.sonnenseite.com) weiter
16.7.2013 - Neue Erkenntnisse belegen dringenden Handlungsbedarf. (www.sonnenseite.com) weiter
15.7.2013 - Manchmal muss man sich schon wundern. Ein Gast-Kommentar von Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft (www.oekonews.at) weiter
15.7.2013 - Wir sind mit über 1500 geplanten und installierten Anlagen ein überaus kompetenter Partner für Photovoltaikanlagen. Egal ob Ost- , West oder Süddächer bei uns bekommen Sie für jede Ausrichtung die passende Anlage. Speziell auf jedes Dach und Kunden zugeschnitten. Natürlich auch mit (www.openpr.de) weiter
15.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Ein großer Sprung war es nicht, zu dem der Heizölpreis im bundesweiten Schnitt heute angesetzt hat. 15 Cent geht es rauf für hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung, dabei aber über die Marke von 86 Euro, nämlich auf 86,10 Euro. (www.openpr.de) weiter
15.7.2013 - Die Europäische Kommission bittet in zwei öffentlichen Konsultationen zur Umweltpolitik seit heute um die Meinungen von Bürgerinnen und Bürgern, Behörden, Interessenträgern, Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen. Zum einen geht es um die Verschwendung von Lebensmitteln und die Nachhaltigkeit von Erzeugung. Außerdem hat die EU-Kommission eine öffentliche Konsultation darüber eingeleitet, wie sich der Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten verbessern lässt. (www.solarportal24.de) weiter
15.7.2013 - Optimiertes und standardisiertes PV-System maximiert Vorteile der CIS-Module von Solar Frontier München, 10. Juli 2013 ? Solar Frontier gab heute die Markteinführung der neuen SolarSets für private Hausdächer in Deutschland und Dänemark bekannt. Die standardisierten PV-Systeme bieten hohen Installationskomfort als (www.openpr.de) weiter
15.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Juni 2013: Land unter in Süd? und Mitteldeutschland. In Deggendorf schauen nur noch Hausdächer aus den Fluten, im Elbsandsteingebirge sind abgetauchte Dörfer ein Dejá?Vu der unschönen Art. Das noch so junge Jahrhundert hat schon zwei Jahrhundertfluten hinter sich. (www.openpr.de) weiter
15.7.2013 - Dallas, 15.07.2013. Zugestanden, die Headline dieses Beitrags wirkt provokativ und jeder wird in Anbetracht dessen denken: Natürlich, was denn sonst? Denn was nicht rentabel gewonnen werden kann, wird sich zwangsläufig nicht durchsetzen, oder derart hohe Preise nach sich ziehen, dass (www.openpr.de) weiter
15.7.2013 - Jährlich pumpen weltweit Regierungen Milliarden von Dollar in die Subventionierung von Energie. Doch die so erzwungenen niedrigen Preise für Sprit, Gas oder Strom, sind häufig kontraproduktiv. Das Geld wird für Autos ausgegeben, nicht für Bildung. Alte Kraftwerke bleiben, in modernere, (www.openpr.de) weiter
15.7.2013 - Es ist leider so, dass die Daten unserer Kunden nur auf unseren Servern sicher lagern. Kein Rechenzentrum wird und darf etwas anderes behaupten. Sobald diese Daten in Bewegung geraten, sobald sie in die Glasfaserkabel der internationalen Kommunikationsnetzwerke gelangen, erlischt dieser (www.openpr.de) weiter
15.7.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Unter Berücksichtigung der Börsenentwicklungen vom Freitag und dem Stand der Future vor Börsenbeginn am heutigen Tag gehen wir zu Beginn der neuen Woche von steigenden Preisen für Heizöl aus. Folgende Ursachen bestimmen die aktuelle Entwicklung der Heizölpreise am heutigen Tag (www.openpr.de) weiter
15.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Die Notierungen an den Ölbörsen haben einen Lauf. Mögen Anleger auch frohlocken ? für den Verbraucher sind diese Entwicklungen ungünstig. Zumal sie nur am Rande auf das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage abheben. Würden sie das nämlich in (www.openpr.de) weiter
15.7.2013 - In Sachen Energiepolitik war der Wahlkampf von Deutschlands Parteien bisher wenig überzeugend: 24 Prozent der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger trauen keinem politischen Lager zu, die Energiewende zu meistern. 26 Prozent vertrauen auf die Kompetenz der CDU/CSU. Die Grünen schaffen bei einem ihrer Traditionsthemen nur 22 Prozent. Die übrigen Parteien schneiden noch schlechter ab. Dies sind Ergebnisse aus der repräsentativen Online-Befragung 'Energiekompetenz der Bundestagsparteien' des Energiedienstleisters Ensys AG. (www.solarportal24.de) weiter
15.7.2013 - Für einen Heizungstausch sollte man besser nicht bis zum Winter warten. Denn wenn die kühlen Tage kommen, ist es oft schwer, einen Installateur zu finden, der rechtzeitig die neue Heizung einbaut. Der BSW-Solar gibt Tipps für den Umstieg auf effiziente Solarthermie-Heizungen und erklärt, wer die attraktive staatliche Förderung nutzen kann und was dabei zu beachten ist. (www.solarportal24.de) weiter
15.7.2013 - Bis 2020 werden dem US-amerikanischen Marktforschungsunternehmen Navigant Research zufolge weltweit rund 438 Gigawatt Solarleistung neu installiert werden. (www.sonnenseite.com) weiter
15.7.2013 - In Sachen Energiepolitik war der Wahlkampf von Deutschlands Parteien bisher wenig überzeugend. (www.sonnenseite.com) weiter
15.7.2013 - PM 07/13 vom 01.07.2013 ? VEE Sachsen e.V. VEE Sachsen e.V. begrüßt breiten gesellschaftlichen Konsens zur Weiterführung der Energiewende im Freistaat Sachsen ? weitere ergebnisoffen geführte Diskussion müssen folgen ? Vorrangeinspeisung der Erneuerbaren Energien muss bestehen bleiben ? VEE Sachsen vom (www.openpr.de) weiter
15.7.2013 - Mieter der Wohnungs- und Baugesellschaft (WBG) Wolfen mbH können ab sofort direkt vom Dach ihrer Mietwohnung produzierten Solarstrom beziehen (?Eigenverbrauch von Solarstrom?). (www.sonnenseite.com) weiter
14.7.2013 - Energiewende und Naturschutz in Einklang bringen (www.oekonews.at) weiter
14.7.2013 - Schiefergasföderung macht Gaspreis billiger: Schäden für die Umwelt könnten eine direkte Folge sein (www.oekonews.at) weiter
14.7.2013 - Erste Elektro-Fahrzeuge auf Kölns Straßen (www.oekonews.at) weiter
13.7.2013 - Das EU-Parlament hat erkannt: Photovoltaik-Kleinstanlagen sind der Schlüssel zur bürgernahen Energiewende. (www.sonnenseite.com) weiter
13.7.2013 - Neuausrichtung setzt auf die Produktion von cSi Utility Panels für Projekte des Schweizer Investors und innovative Nischenprodukte für in Wohngebäude integrierte Photovoltaik (BIPV) (www.oekonews.at) weiter
13.7.2013 - Der Neubau des Abwasserzweckverbandes Erdinger Moos ist mit individuelle gefertigten Soalrmodulen bestückt. (www.sonnenseite.com) weiter
13.7.2013 - Geht es nach dem Briten Andrew Anderson, können Smartphone- und Tablet-Nutzer ihre Geräte in Zukunft ganz leicht beim Musikhören im Freien aufladen. (www.sonnenseite.com) weiter
12.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Zwar war das Kurzzeithoch vom Euro schnell überwunden, jedoch haben gleichfalls sinkende Gasölpreise dazu geführt, dass Heizöl vor dem Wochenende hierzulande noch einmal preiswerter angeboten werden kann. Im bundesweiten Schnitt berechneten die Händler für hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung (www.openpr.de) weiter
12.7.2013 - Holz aus Raubbau ist für viele Verbraucher zur Recht ein Tabu. Denn die Umweltschäden durch Raubbau, wie die Freisetzung erheblicher CO2-Mengen und Zerstörung des Lebensraums seltener Arten, trifft langfristig auch die Käufer. Häufig können Verbraucher jedoch nicht erkennen, ob ihre (www.openpr.de) weiter
12.7.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standardqualität bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 30.240 kWh) auf Ebene BRD hat sich am heutigen Mittag (Stand 13.00 Uhr) gegenüber dem Schlussstand vom Donnerstag um 0,9 (www.openpr.de) weiter
12.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 eine umfassende Energiewende umzusetzen. Hierzu müssen alle Verbrauchssektoren, auch der Haushaltssektor beitragen. Was die Energiewende für Haushalte und Brennstoffhandel bedeutet, hat die neue Shell BDH Hauswärme? Studie untersucht. Im Folgenden (www.openpr.de) weiter
12.7.2013 - 'Für Mieterinnen und Mieter eröffnen wir neue Wege der Stromversorgung', so Dr. Karl Zrost, Geschäftsführer von Engynious GmbH. Das Unternehmen errichtet derzeit Photovoltaik-Anlagen auf gleich mehreren Dächern kommunaler Wohnungen der WBG Wolfen mbH. Die dort wohnenden Mieterinnen und Mieter können auf Wunsch den vor Ort produzierten Solarstrom und, wenn die Sonne nicht scheint, den Strom des lokalen Stadtwerks direkt von Engynious beziehen. Eine Kooperation mit den Stadtwerken Bitterfeld-Wolfen GmbH macht dies möglich. (www.solarportal24.de) weiter
12.7.2013 - Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung der SolarWorld AG, die am 11. Juli 2013 in Bonn stattfand, zeigte der Vorstand des Konzerns an, dass der vorläufige Jahresabschluss der Gesellschaft im Geschäftsjahr 2012 einen Verlust aufweist, der über der Hälfte des Grundkapitals liegt. Zudem informierten Vorstandsvorsitzender Dr.-Ing. E. h. Frank Asbeck und Finanzvorstand Philipp Koecke die rund 600 anwesenden Aktionärinnen und Aktionäre über den Stand der Restrukturierung. (www.solarportal24.de) weiter
12.7.2013 - Die Europäische Kommission will illegalen Abfallexporten aus der EU nach Afrika oder Asien einen Riegel vorschieben. Sie hat striktere Vorschriften vorgeschlagen, um die Kontrollen in allen EU-Staaten zu stärken und ein EU-weit gleich hohes Kontrollniveau zu erreichen. Derzeit erfolgt etwa ein Viertel aller Abfallexporte in Entwicklungsländer in Afrika und Asien unter Verstoß gegen internationale Vorschriften und mit gravierenden Auswirkungen für Gesundheit und Umwelt vor Ort. (www.solarportal24.de) weiter
12.7.2013 - Nanopartikel schützen Holz vor Pilzen. (www.sonnenseite.com) weiter
12.7.2013 - Zwei energieautarke Häuser in Freiberg setzen ein Zeichen (www.oekonews.at) weiter
12.7.2013 - Am Donnerstag, den 27.Juni 2013 traten 24 Teams mit ihren selbst entwickelten, ferngesteuerten Solarautos gegeneinander an. (www.oekonews.at) weiter
12.7.2013 - Halbierung der neu installierten Solarstromleistung in den letzten Monaten / Korrektur des EEG-Umlagemechanismus und Steuer-Bremse notwendig/ Photovoltaikausbau hat kaum noch Einfluss auf Verbraucherstrompreis (www.oekonews.at) weiter
12.7.2013 - Energieschub durch Masterplan ? Energiewende soll für alle unbürokratisch und leistbar werden (www.oekonews.at) weiter
12.7.2013 - Thomas Hübert, Forscher an der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin, zeigt ein fünf mal zehn Zentimeter großes Kiefernholzstück herum. Äußerlich sieht man ihm seine Behandlung nicht an. Es wurde mit einem umweltfreundlichen Verfahren bearbeitet, bei dem kleinste... (www.enbausa.de) weiter
12.7.2013 - Das Institut Wohnen und Umwelt (IWU) hat ein Berechnungswerkzeug zur energetischen Analyse von bestehenden Nichtwohngebäuden entwickelt. Das so genannte TEK-Tool steht nun zum Download zur Verfügung. Die sinnvolle Anwendung erfordert bauphysikalische und technische Querschnittskenntnisse, wie sie... (www.enbausa.de) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.