Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 (350 Artikel pro Seite)
16.9.2010 - MISEREOR und die Münchener Rück Stiftung haben heute gemeinsam mit dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und dem Institut für Gesellschaftspolitik an der Hochschule für Philosophie München (IGP) den Report ?Global aber Gerecht ? Klimawandel bekämpfen, Entwicklung ermöglichen? in Berlin der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Bündnis aus Kirche, Wissenschaft und Finanzwelt fordert in seinem Report eindringlich dazu auf, Klima- und Entwicklungspolitik kohärent miteinander zu verbinden. Konkrete Schritte dafür haben Klimawissenschaftler, Ökonomen, Ethiker und Entwicklungsexperten in einem dreijährigen Projekt gemeinsam erarbeitet. (www.sonnenseite.com) weiter
16.9.2010 - Solarthemen 335: SMA hat nach eigenen Angaben als weltweit erster Hersteller von Solar-Wechselrichtern ein Zertifikat der Underwriters Laboratories (UL) für die transformatorlosen SMA Wechselrichter Sunny Boy 8000TL-US, Sunny Boy 9000TL-US und Sunny Boy 10000TL-US erhalten. Die Sicherheitsnorm ?UL 1741 für PV- und Batterie-Wechselrichter? enthält nun erstmalig Anforderungen für transformatorlose Wechselrichter, was den US-Markt für solche [...] (www.solarthemen.de) weiter
16.9.2010 - 25. Auflage des Präventionsforums sorgt mit 100 Referenten für intensiven Wissens- und Erfahrungsaustausch / Rund 1.000 Teilnehmer zu dreitägigem Kongress erwartet / Bedeutendste Fachmesse des Jahres stellt Innovationen vor Leipzig/Karlsruhe, 16. September 2010. Die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko machte auf (www.openpr.de) weiter
16.9.2010 - 8,8 Millionen Verbraucher sind beim Gasanbieterwechsel auf den Vermieter angewiesen Heidelberg. 18,8 Millionen Haushalte heizen in Deutschland mit Gas ? also nahezu die Hälfte. Viele haben jedoch nicht die Möglichkeit, selbst zu einem günstigeren Gasversorger zu wechseln. Denn in Mehrparteienhäusern gibt (www.openpr.de) weiter
16.9.2010 - Wohnräume, Treppenhäuser, Wintergärten, Küchen, alle verlangen unterschiedliche Lampentypen, die das Wohlfühlklima der alten Glühbirnen weiter gewährleisten. Diodor LED Lampen bieten als echte Nachfolgetechnologie die vertraute Lampenform, das Wohlfühllicht, volle Lichtleistung beim Einschalten und sind kompatibel für alle herkömmlichen Fassungen. Hinzu kommen kompakte (www.openpr.de) weiter
16.9.2010 - KENERSYS EUROPE GmbH, juwi Holding AG, Advanced Tower Systems (ATS)... (www.iwrpressedienst.de) weiter
16.9.2010 - BUND: ?Die Baukosten schießen in die Höhe, die Bauplanung ist unterirdisch und die Bundeskanzlerin nimmt die Stimme des Volkes nicht wahr... (www.sonnenseite.com) weiter
16.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Auch wenn das Department of Energy (DOE) gestern einen Abbau der Rohölreserven in den USA um knapp 2,5 Millionen Barrel bekanntgab, half das den unter Druck geratenen Ölpreisen wenig. Insbesondere US-Leichtöl (WTI) setzte seine am Mittwoch begonnene Talfahrt (www.openpr.de) weiter
16.9.2010 - Leer, 16. September 2010 ? Wie Energieversorger und Service Provider verschiedene Technologien zu einem durchgängigen Smart-Energy-Netzwerk verbinden können, zeigt die eQ-3 AG auf der Smart Homes-Konferenz in Wien, die zusammen mit der renommierten Metering & Billing/CRM Europe stattfindet. In Halle (www.openpr.de) weiter
16.9.2010 - Das Ziel der Bundesregierung, bis 2020 eine Million Elektroautos auf den deutschen Straßen rollen zu sehen, beurteilen die Energieversorger in Deutschland skeptisch. (www.sonnenseite.com) weiter
16.9.2010 - Das Deutsche CleanTech Institut hat pünktlich zur heute beginnenden Großveranstaltung Clean Tech World und Clean Tech Media Award in Berlin seinen insgesamt vierten Studienband herausgebracht. Dieser beschäftigt sich mit dem Hype-Thema eMobilität und ist redaktionell in enger Zusammenarbeit mit Cleanthinking.de entstanden. Der Studienband gibt einen ausführlichen Überblick über Funktionsweisen und Technologien, Anwendungen und Segmente, Wertschöpfung, [...] (feedproxy.google.com) weiter
16.9.2010 - Das Wiener Cleantech-Unternehmen HELIOVIS AG, Begründer einer neuen Solartechnologie, meldete kürlich den erfolgreichen Abschluss seiner Series.A Finanzierungsrunde. Private Investoren aus Saudi Arabien, der Schweiz und Österreich investierten 545.000 Euro für die Entwicklung der nächsten Prototypen-Generation von HELIOtubes, einer von HELIOVIS patentierten Technologie zur Konzentration von Sonnenstrahlung. Diese Finanzierungsrunde stellt den erfolgreichen Abschluss der Gründungsphase der HELOVIS [...] (feedproxy.google.com) weiter
16.9.2010 - Solardachprogramm zur Auslandsmarkterschließung (www.oekonews.at) weiter
16.9.2010 - LR Wegscheider und Saubermacher : Spatenstich für Photovoltaik-Anlage (www.oekonews.at) weiter
16.9.2010 - Das Düsseldorfer Technologieunternehmen TerraNova Energy stellt als erster Hersteller Anlagen zur Hydrothermalen Karbonisierung (HTC) von Biomasse auf der weltweit wichtigsten Leitmesse für Umwelttechnik IFAT in München vor. ?Die Präsentation unserer industriellen HTC-Anlage zur Verkohlung von Klärschlamm, die wir bereits (www.openpr.de) weiter
16.9.2010 - Die Oerlikon Solar AG (Pfäffikon, Schweiz) hat unter dem Namen 'ThinFab' eine neue Produktionslinie zur Fertigung von Dünnschicht-Silizium-Photovoltaik-Modulen auf dem Markt eingeführt. Die ThinFab soll Modulherstellungskosten von 0,50 Euro pro Watt peak (Wp) erreichen und stellt damit einen neuen Rekord auf. Zusätzlich hat Oerlikon Solar in Zusammenarbeit mit Corning Incorporated eine neue Micromorph® Champion-Labor-Zelle mit einem stabilisierten Wirkungsgrad von 11,9 Prozent entwickelt. (www.solarportal24.de) weiter
16.9.2010 - Am Anfang stand der Zweifel. Pilgern heißt das nicht: Morgengebet, Mittagsandacht und Abendmahl? Übernachten in alten Bauernhöfen, Jugendherbergen und Matratzenlager? Unterwegs bei jedem Wetter mit Rucksack und Schlafsack? Und 25 Kilometer gehen pro Tag? Soll ich mir das mit 72 noch antun? Und: Was wollte ich als Pazifist eigentlich auf dem Weg dieses seltsamen heiligen Olav, der Norwegen vor 1.000 Jahren mit Gewalt einte und christianisierte? (www.sonnenseite.com) weiter
16.9.2010 - Die KfW-Programme zur Förderung Erneuerbarer Energien leisten einen elementaren Beitrag für den Ausbau regenerativer Energieträger in Deutschland. (www.sonnenseite.com) weiter
15.9.2010 - Mehr als Hai, Lachs und Goldfisch Unter Wasser wartet Vieles darauf entdeckt zu werden. Patricia Holm schafft in ?Faszinierende Fische. Biologie, Bedeutung, Zukunft? (Haupt Verlag) neue Einblicke in eine unbekannte und verblüffende Welt. Was macht ein Meerestier zum Fisch? Wie bewegen (www.openpr.de) weiter
15.9.2010 - Solarthemen 335: Der Anlagenbauer M+W Group (bis 2009: M+W Zander) hat in Stuttgart eine neue Tochtergesellschaft gegründet. Die M+W Solar GmbH mit Sitz in Stuttgart soll nach Angaben der Gruppe das Geschäft mit Entwicklung, Planung und Bau von Photovoltaik-Kraftwerken bündeln und weltweit vorantreiben. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 335. Möchten Sie diesen Artikel [...] (www.solarthemen.de) weiter
15.9.2010 - Berlin, 15.09.2010: Vom 30.11. bis 10.12.2010 wird das unabhängige Analyse- und Beratungshaus für die Energiebranche Energy Brainpool die Seminar- und Vortragsreihe Energy BrainDays 2010 im Berlin Excelsior Hotel veranstalten. Referenten aus Wirtschaft und Politik werden die aktuellen Themen der Energiebranche (www.openpr.de) weiter
15.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Mit den Rohölpreisen ging es heute leicht bergab. Ausschlaggebend war der weitere Aufbau der Rohölbestände in den USA. Die deutschen Heizölpreise schlossen sich dieser Entwicklung an und sanken das erste Mal seit acht Tagen. Ein wieder stärkerer Euro (www.openpr.de) weiter
15.9.2010 - Viele Umweltsünden der DDR sind 20 Jahre nach deren Ende beseitigt. Frühere Umweltaktivisten sind dennoch nur teilweise zufrieden: Grundlegendere Fragen nach einer ökologischeren Lebensweise sind unbeantwortet. Von Hendrik Lasch (www.sonnenseite.com) weiter
15.9.2010 - Die Muslime sind unser Unglück. Ein Buch, das eigentlich in Deutschland nicht sein sollte. Von Rupert Neudeck (www.sonnenseite.com) weiter
15.9.2010 - 10 Fragen, die man sich beim Kauf einer Photovoltaikanlage stellen sollte Ein eigenes, kleines Solar-Kraftwerk auf dem Dach, das bedeutet Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen und gleichzeitig bares Geld verdienen. Zudem schont Solarenergie nachhaltig die Umwelt. Bevor man als Hauseigentümer jedoch mit (www.openpr.de) weiter
15.9.2010 - Während Unternehmen und Politik streiten, können die Bürger handeln Rheinfelden, 15. September 2010. Politik, Unternehmen, Stadtwerke und verschiedene Gruppierungen ringen um die energiepolitische Ausrichtung der nächsten Jahre, schlussendlich um die Verteilung von damit verbundenen Subventionen. Die erbittert geführte Debatte lenkt davon (www.openpr.de) weiter
15.9.2010 - Die KfW Mittelstandsbank fördert zurzeit über das ERP-Umwelt- und Effizienzpro-gramm die Anschaffung von Filteranlagen für die Luftreinhaltung. Diese werden seit 15 Jahren von der Firma TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH für einen internationalen Markt entwickelt und hergestellt. Berücksichtigt werden laut (www.openpr.de) weiter
15.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Nachdem die Rohölreise schon gestern leicht verloren, könnte sich dieser Trend heute fortsetzen, auch wenn die Notierungen im Morgenhandel noch weitestgehend stabil, aber unter den gestrigen Tagesschluss lagen. Preissenkend wirkten die mit Spannung erwarteten Bestandsdaten des American Petroleum (www.openpr.de) weiter
15.9.2010 - Ratinger Bürger nahmen das schnittstellenfreie Konzept aus 3 tätigkeitsübergreifenden Bereichen mit umfangreichen Dienstleistungsspektrum aus einer Hand mit hohem Interesse an. Das Ingenieurbüro Lemiesz stellte auf der ersten Umweltmesse in Ratingen "Umwelt 2010 - Energie, Bauen & Wohnen" am 11./12.09.2010 auf dem (www.openpr.de) weiter
15.9.2010 - Das Silicon Valley in der Nähe von San Francisco ist in Deutschland für viele Unternehmen und Städte nach wie vor ein wichtiges Vorbild. Kein Wunder: Schließlich sitzen dort inzwischen nicht nur die großen IT-Firmen, sondern viele grüne Unternehmen wie Nanosolar und andere. In Hamburg jedenfalls will der neue Bürgermeister laut Hamburger Abendblatt so etwas wie [...] (feedproxy.google.com) weiter
15.9.2010 - In der Dünnschicht-Photovoltaik den Technologie-Transfer von Forschung und Entwicklung hin zur Massenproduktion zu vereinfachen, ist eines der Ziele der Division Solar des Alzenauer Traditionsunternehmens Leybold Optics. Das Cleantech-Unternehmen entwickelt daher standardisierte Lösungen für F&E-Anlagen, mit denen Leybold Optics Forschergruppen ausstattet. “Technologisch und in den Prozessabläufen sind diese Anlagen identisch mit Maschinen der Massenproduktion?, erläutert Torsten [...] (feedproxy.google.com) weiter
15.9.2010 - Stühlingen. Aufdoppeln als Alternative zu Abriss der alten Dämmung und anschließender Neudämmung ist jetzt auch bei Gebäuden möglich, die mit Holzwolle-Leichtbauplatten verkleidet sind. Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) erweiterte die Zulassung für Wärmedämmverbundsysteme von Sto für... (www.enbausa.de) weiter
15.9.2010 - Solarthemen 335: Aus der Johanna Solar Technology GmbH wird die Bosch Solar CISTech GmbH. Mit der Umfirmierung wird die in der Ramp-Up-Phase befindliche Johanna-Fabrik in Brandenburg in den Bereich Solar Energy der Bosch-Gruppe integriert. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 335. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] (www.solarthemen.de) weiter
15.9.2010 - 12. Metering & Billing/CRM Europe: Intelligente Smart Metering- und Home Control-Technologien verschmelzen Kopenhagen/Wien, 15. September 2010 ? Das Smart Home der Zukunft ist dank Z-Wave und den weltweit rund 400 auf diesem Funkstandard basierenden sowie vernetzbaren Home Control-Komponenten bereits Gegenwart. (www.openpr.de) weiter
15.9.2010 - Eine Studie in den 13 Kommunen des Landkreises Saarlouis hat das brachliegende Solar-Potenzial im Saarland hervorgehoben. (www.sonnenseite.com) weiter
15.9.2010 - Frithjof Finkbeiner zur Laufzeitverlängerung live bei quer - Video. (www.sonnenseite.com) weiter
15.9.2010 - Zwischen all den News- und Hintergrund-Berichten beihat die Redaktion nun einmal einen besonderen Buchtipp für alle Leser – Prof. Volker Quaschning, Professor für Regenerative Energiesysteme an der HTW in Berlin hat wieder zugeschlagen und sein neues Buch auf den Markt gebracht. Die heitere Mischung aus klug zusammengetragenen Fakten und passend aufbereiteten Karikaturen machen [...] (feedproxy.google.com) weiter
15.9.2010 - Das zukünftige Management von Solarinvestitionen steht im Zentrum der Diskussionen, wenn am 15. September zahlreiche Experten auf dem 1. Münchener Solar-Symposium zusammen kommen. Die Branche ist nervös: Neue politische Weichenstellungen für das Energiekonzept der Zukunft, fallende Vergütungen des eingespeisten Stroms und sinkende Preise für technische Komponenten und Dienstleistungen erzwingen einen raschen Professionalisierungsschub. Referieren wird unter anderem [...] (feedproxy.google.com) weiter
15.9.2010 - Vor Beginn der Heizsaison liegt Preisunterschied zwischen Pellets und Öl bei 44% (www.oekonews.at) weiter
15.9.2010 - Münchener PARKen mal anders beim PARK(ing) DAY (www.oekonews.at) weiter
15.9.2010 - Haslauer/Grüne: 'Dach- und Fassadenbegrünungen wirken sich positiv auf das Klima aus' (www.oekonews.at) weiter
15.9.2010 - Frithjof Finkbeiner zur Laufzeitverlängerung live bei quer - Video (www.oekonews.at) weiter
15.9.2010 - Ludwigsburg. Eine neue Unterkonstruktion, die Dämm-Räume schafft, stellt Hufer Holztechnik vor: Mit ihr lassen sich für fast alle Dämmstoffe leicht und einfach Unterkonstruktionen erstellen. Die patentierten Expander bestehen aus leichten T-Trägern aus Holz, die sich unterschiedlichen... (www.enbausa.de) weiter
15.9.2010 - Prof. Dr. Hans-Werner Schock, Institutsleiter und Bereichssprecher Solarenergieforschung am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB), hat im Rahmen der 25. 'European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition' in Valencia den renommierten 'Becquerel-Preis' erhalten. Die EU-Komission ehrt den HZB-Wissenschaftler damit für sein Lebenswerk im Bereich der Photovoltaik. (www.solarportal24.de) weiter
15.9.2010 - Die Töpfe in Österreich sind leer: Wer jetzt einreicht, darf sich erst 2014 einen geförderten Tarif für seine PV-Anlage erhoffen. (www.sonnenseite.com) weiter
14.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise zeigten sich heute kaum bewegt. Leicht negative Wirtschaftsnachrichten aus Europa hoben leicht positive aus den USA auf. Den Anlegern fehlten so wesentliche Impulse. Abwarten hieß die Devise. Das färbte auch auf den deutschen Heizölpreis ab. Mit (www.openpr.de) weiter
14.9.2010 - Berlin, September 2010 ? Wie man Solarthermie hocheffizient zur Kühlung einsetzen kann, zeigt die InvenSor GmbH vom 07. ? 10.10.2010 auf der 11. Internationalen Fachmesse für Regenerative Energien & Energieeffizientes Bauen und Sanieren (Renexpo). Das Berliner Unternehmen hat eine Adsorptions-Kältemaschine (www.openpr.de) weiter
14.9.2010 - Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), weltweit der zweitgrößte Technologielieferant und Anlagenbauer der Photovoltaik-Branche, kritisiert die beabsichtigte Energiepolitik der Bundesregierung. 'Die Bundesregierung hat das Kunststück vollbracht, die Sonnenenergie als die erneuerbare Energiequelle mit dem höchsten energetischen Potenzial nur am Rande im neuen Energiekonzept der Bundesrepublik Deutschland zu erwähnen. Offensichtlich gehört die Sonnenenergie nicht mehr zu den zentralen Säulen der Energieversorgung', erklärt Wolfgang Seeliger, Leiter Konzernentwicklung und Strategie der centrotherm photovoltaics AG. (www.solarportal24.de) weiter
14.9.2010 - Die SOLARWATT AG (Dresden) nahm heute eine neue Fertigungslinie für Photovoltaik-Module und ein neues Logistikzentrum in Betrieb. Das Unternehmen erweitert damit seine Kapazitäten von 200 MWp auf bis zu 400 MWp und hat dafür eigenen Angaben zufolge in der sächsischen Landeshauptstadt erneut 35 Millionen Euro investiert. Mit dieser Investition schafft Solarwatt 140 neue Arbeitsplätze. (www.solarportal24.de) weiter
14.9.2010 - Einspruch der Kraftwerksgegner beim Bundesumweltsenat wird dennoch erwartet (www.oekonews.at) weiter
14.9.2010 - Solarthemen 335: RAL Solar überarbeitet die Prüf- und Gütebestimmungen für PV-Anlagen. Das soll im Brandfall die Sicherheit von Feuerwehrleuten erhöhen. In der Vergangenheit gab es Fälle, in denen Feuerwehrleute Gebäude mit PV-Anlagen kontrolliert abbrennen ließen, um sich angesichts der anliegenden Spannung nicht selbst in Gefahr zu bringen (vgl. Solarthemen:kom 1/2010). Den vollständigen Beitrag lesen Sie in [...] (www.solarthemen.de) weiter
14.9.2010 - EU-Klima-Kommissarin zeichnet fünf europäische Energiedienstleister und Projekte mit dem European Energy Service Award aus ? Erstmals auch Media-Award für Berichterstattung rund um Energiedienstleistungen vergeben ? EU-Projekt EESI will Energiedienstleistungen auf europäischer Ebene weiter voranbringen Brüssel, 13. September 2010 ? EU-Klimakommissarin Connie Hedegaard hat heute im (www.openpr.de) weiter
14.9.2010 - Eine Aktion von Bachstelzen, Bar25, Kulturkosmos Lärz e.V., Pyonen, RESET und Watergate im Rahmen der Anti-Atom-Demo am 18. September in Berlin Berlin, im September 2010 ? Am Samstag, 18. September 2010 werden Zehntausende Atomkraftgegner zum gemeinsamen Protest gegen die Atompolitik der (www.openpr.de) weiter
14.9.2010 - Die Süd-Chemie AG, München, ein weltweit tätiges Spezialchemieunternehmen, stellt auf der Fachmesse IFAT ENTSORGA 2010 ein innovatives umweltfreundliches Verfahren für Klär- und Biogasanlagen vor: Das auf der elektrokinetischen Desintegration basierende und ohne Chemikalieneinsatz auskommende Verfahren steigert die Energieerzeugung von Klär- (www.openpr.de) weiter
14.9.2010 - Solfes GmbH informiert über Möglichkeiten, PV-Strom selbst zu nutzen Schwetzingen den, 14.09.2010 ? Wer kennt das nicht: Die Stromrechnung flattert ins Haus und der Betrag ist schon wieder gestiegen. Seit einigen Jahren weist die Entwicklung der Strompreise stetig nach oben (www.openpr.de) weiter
14.9.2010 - Der aktuell sehr herausfordernde spanische Photovoltaikmarkt verlangt von seinen Teilnehmern neue Ideen, Standhaftigkeit und zuverlässige Werte. Fronius España stellt sich diesen Herausforderungen und blickt mit einem neuen Geschäftsführer, einer neuen Zentralwechselrichterserie und der altbewährten Rolle als Qualitätsführer hoffnungsvoll in die (www.openpr.de) weiter
14.9.2010 - Die Reinigung der auf der Baustelle und bei mobilen Industrieanwendungen anfallenden Abwasser vermischt mit Beton- , Gips- und sonstigen Restpartikeln rückt immer mehr in den Fokus der Umweltschutzbehörden. Bei stationären Anlagen wurde eine ordnungsgemässe Reinigung und Entsorgung bereits in den (www.openpr.de) weiter
14.9.2010 - Vom 25.09.-03.10 ist der Verein FH-SW Solar Racing e.V. auf der UFRA in Schweinfurt vertreten. Nachdem der Verein bereits vor 2 Jahren am Stand der Fachhochschule sein Projekt vorstellen konnte, werden die Studenten diesmal direkt neben der großen Medienbühne der (www.openpr.de) weiter
14.9.2010 - Solarthemen 335: Die Vorgabe im Solarthermie-Musterland Österreich, Wohnbauförderung bei Neubau und Sanierung ?nach Möglichkeit? nur dann zu gewähren, wenn auch bei Holzheizungen oder Wärmepumpen zusätzlich eine Solarthermieanlage eingebaut wird, setzen die österreichischen Bundesländer Salzburg und Vorarlberg am konsequentesten um. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 335. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie [...] (www.solarthemen.de) weiter
14.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Heute Morgen zeigen die Rohölpreise weiter seitwärts ? ein Trend, der sich nach den starken Gewinnen der letzten Woche schon gestern andeutete. Am Montag zeigten die Preise an den Warenterminbörsen in New York und London bei geringen Handelsaktivitäten (www.openpr.de) weiter
14.9.2010 - München, den 14.09.2010 Heizkosten um bis zu 30% gestiegen Der Oktober kann noch mit goldenen Tagen verführen, aber nichtsdestotrotz steht unerbittlich die nächste Heizperiode vor der Tür. Dabei haben die meisten Hausbesitzer sich noch nicht von dem Schock der letzten Öl- oder (www.openpr.de) weiter
14.9.2010 - VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag der Tropenwälder Berlin, 14. September 2010. Weit entfernt von paradiesischen Zuständen ist die Situation der weltweiten Tropenwälder. Jedes Jahr werden rund 13 Millionen Hektar Tropenwald abgeholzt. Wenn das derzeitige Tempo der Abholzung weiter beibehalten wird, werden diese (www.openpr.de) weiter
14.9.2010 - Der Friedensnobelpreisträger aus Bangladesch, Muhammad Yunus, und seine Grameen Bank verkaufen zurzeit pro Tag 1.000 kleine Photovoltaik-Anlagen, sogenannte solar home systems. 2011 sollen es pro Tag schon 2.000 Anlagen sein. (www.sonnenseite.com) weiter
14.9.2010 - Das deutsche Stromsystem muss in den kommenden Jahren stark verändert werden. Die Gründe sind klar: Veränderliche Energiequellen wie Wind- und Sonnenenergie sollen erfolgreich eingespeist werden und gleichzeitig kommen völlig neue Verbrauchsmuster im Rahmen der Elektromobilität hinzu: Doch wie kann das Stromnetz zu einem Internet der Energie, einem Smart Grid oder einem Future Energy Grid verändert [...] (feedproxy.google.com) weiter
14.9.2010 - Liefervertrag von Masdar PV mit IG Solar PVT Ltd. über 1,5 MWp - Nachhaltige Stromversorgung von zehn zu errichtenden Dörfern in Indien mit Erneuerbaren Energien (www.oekonews.at) weiter
14.9.2010 - Pernkopf: Kleinwasserkraft hat Zukunft und beachtliches Potenzial (www.oekonews.at) weiter
14.9.2010 - Berlin. Am 25. und 26. September können alle, die energiesparend wohnen wollen, einen Blick in besonders energieeffiziente Häuser werfen: Beim vierten 'Tag der Energiespar-Rekorde' öffnen wieder bundesweit Effizienzhäuser ihre Türen für Besucher. Ob sanierte Einfamilienhäuser,... (www.enbausa.de) weiter
14.9.2010 - Berlin. Ab 2011 wird der Erwerb eines Hauses voraussichtlich teurer. Einer der Gründe: Zahlreiche Bundesländer, darunter Brandenburg, Schleswig-Holstein, Saarland, Bremen und Niedersachsen, diskutieren derzeit darüber, die Grunderwerbsteuer von derzeit 3,5 Prozent auf 4,5 oder gar 5 Prozent zu... (www.enbausa.de) weiter
14.9.2010 - Ab Oktober 2010 bietet das Eberswalder Solarsystemhaus Mp-tec GmbH & Co. KG im Rahmen einer eigenen Akademie ein umfangreiches Schulungsangebot für Fachhandwerker, Monteure, Planer und Wiederverkäufer von Photovoltaik-Anlagen an. Dabei können die Schulungsteilnehmer/innen aus 30 verschiedenen Angeboten wählen. Die Palette reicht von 1,5-stündigen Kompaktschulungen der Rubrik 'Kurz & Knackig' über klassische herstellerunabhängige Tagesseminare und -workshops bis hin zu Mp-tec Produktschulungen. (www.solarportal24.de) weiter
14.9.2010 - Der IT Hard- und Softwarespezialist für Ticketing, Parking und mobile Lösungen Höft & Wessel AG (Hannover) hat den ersten stationären Photovoltaik-Ticketautomaten entwickelt, der die gleiche komfortable Bedienung wie die großen Automaten bietet. Damit läutet das Unternehmen eine neue Epoche ein: den vom Stromnetz autarken Betrieb über Solarstrom. Was einfach klingt, ist eine besondere Herausforderung. (www.solarportal24.de) weiter
14.9.2010 - Bayerns Wirtschaftsminister Zeil stellt Neuauflage des Bayerischen Windatlas und des Bayerischen Solaratlas vor. (www.sonnenseite.com) weiter
13.9.2010 - Statkraft, Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energien, und Siemens haben einen EPC-Vertrag für das Kraftwerksprojekt Knapsack II in Hürth bei Köln unterzeichnet. Der norwegischen Energieerzeuger plant im Chemiepark Knapsack den Bau eines der weltweit modernsten Gas und Dampf (GuD) Kombikraftwerke mit einer Erzeugungskapazität von 430 MW. Der nun unterzeichnete EPC-Vertrag (Engineering, Procurement and Construction; dt. Planen, [...] (feedproxy.google.com) weiter
13.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise bauten ihre Gewinne zu Wochenbeginn weiter aus. Neben positiven Konjunkturdaten aus dem Reich der Mitte sorgten auch die europäischen Börsen für gute Stimmung unter den Anlegern. Für Heizölverbraucher in Deutschland brachte dies wieder Aufschläge mit sich (www.openpr.de) weiter
13.9.2010 - juwi Holding AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
13.9.2010 - Stromzähler, die den schwankenden Stromtarif übermitteln, Haushaltsgeräte, die mitdenken: Im global aufziehenden Horizont intelligenter Stromnetze (Smart Grid) setzt der südkreanische Elektronikriese LG auf ein in Deutschland im Rahmen von E-Energy entwickeltes Technologiekonzept: den EEBus. Der im Kölner Unternehmen Kellendonk als (www.openpr.de) weiter
13.9.2010 - Was kostet ein Waschgang? Wie können Verbraucher die schwankenden Energiepreise zu ihren Gunsten nutzen? Wie Geräte-Hersteller sich in neuen Märkten erfolgreich differenzieren? Eine mögliche Antwortet lautet: EEBus. Denn der EEBus des Kölner Ingenieursunternehmen Kellendonk eröffnet eine neue Epoche der Geräteintelligenz. Strommarkt (www.openpr.de) weiter
13.9.2010 - Am heutigen Montag fand in Berlin die Konferenz “Energiesysteme der Zukunft” des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie statt. Rainer Brüderle, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, forderte im Rahmen der Konferenz eine Optimierung der Energiesysteme, um die energiepolitischen Ziele der Bundesregierung erreichen zu können. Die eintägige BMWi-Konferenz hatte zum Ziel, eine Debatte über die Herausforderungen sowie [...] (feedproxy.google.com) weiter
13.9.2010 - Solarthemen 335: Nach Deutschland und Spanien senkt auch Frankreich kurzfristig die Solarstrom-Vergütung. Das französische Wirtschaftsministerium tritt beim künftigen Ausbau des Solarstroms auf die Bremse. Die Preise, die der französische Staat den Erzeugern von Solarstrom zubilligt, wenn sie ihre Energie an den zentralen Stromversorger Electricité de France (EdF) verkaufen, sind zum 1. September 2010 um zwölf [...] (www.solarthemen.de) weiter
13.9.2010 - Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, fordert eine Optimierung der Energiesysteme, um die energiepolitischen Ziele der Bundesregierung erreichen zu können. Auf der Konferenz 'Energiesysteme der Zukunft' des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie in Berlin betonte der Minister heute: 'Mit dem Energiekonzept der Bundesregierung haben wir eine Wegbeschreibung für den grundlegenden Umbau unseres Energiesystems. Unser klimaschutzpolitisches Ziel werden wir jedoch ohne eine technologische Revolution nicht erreichen. Wir brauchen einen Qualitätssprung bei der Energieeinsparung genauso wie einen schnellen Ausbau und eine Modernisierung der Stromnetze zur Integration der erneuerbaren Energien. Dabei muss auch für das Energiesystem der Zukunft gelten: So viel Markt und Wettbewerb wie möglich!' (www.bmwi.de) weiter
13.9.2010 - Frankfurt am Main, 13. September 2010 ? Solaranlagen des Herstellers Consolar zählen zu den besten am deutschen Markt. Das bestätigt jetzt ein aktueller Vergleichstest von Öko-Test (Ausgabe September 2010). Das Verbrauchermagazin hat 17 unterschiedliche Solarwärmeanlagen genauer unter die Lupe genommen (www.openpr.de) weiter
13.9.2010 - Titz, 13. September Seit Anfang des Monats spielt oekomotive.net als Fachportal für ökologische Fortbewegung im digitalen Informationsgeschäft mit. oekomotive beschäftigt sich mit allen Themen rund um Elektroautos, Brennstoffzellen-Technik, Ethanol- sowie Biodiesel-Alternativen. oekomotive spricht sowohl interessierte Laien, wie auch Fachjournalisten an und (www.openpr.de) weiter
13.9.2010 - Frankfurt am Main. - Dass ein Ofenaustausch einfach und schnell gehen kann, zeigt ein Beispiel aus dem hohen Norden. Helmut Lamp aus Schönberg in Schleswig-Holstein hatte sich entschieden, seinen inzwischen veralteten Kachelofeneinsatz, Baujahr 1972, gegen einen modernen Kachelofeneinsatz auszutauschen. Als (www.openpr.de) weiter
13.9.2010 - Heidelberg. Das unabhängige Verbraucherportal Verivox hat in Kooperation mit t-online.de eine Umfrage zum Thema Ökostrom und Ökogas durchgeführt. Das Ergebnis: Verbraucher, die sich bisher für einen Ökostromtarif entschieden haben, sind mit ihrer Entscheidung zufrieden. Wer bisher noch nicht den (www.openpr.de) weiter
13.9.2010 - Photovoltaik-Module und dazugehörige Wechselrichter im Wert von mindestens 200.000 Euro hat eine Diebesbande über Monate hinweg in den Landkreisen Ostalb und Schwäbisch Hall gestohlen. Der Polizei gingen jetzt ein 33-Jähriger und seine beiden Helfer ins Netz. Der Drahtzieher hat nach Angaben der Ermittler selbst eine Firma und installiert Photovoltaik-Anlagen. Die Module wurden nicht nur fachmännisch abgebaut, sondern gleich auf 17 Baustellen in Süddeutschland wieder eingebaut. (www.solarportal24.de) weiter
13.9.2010 - Photovoltaik-Anlagen werden meist auf Dächern oder freistehenden Traggerüsten dauerhaft angebracht. Dort sind sie Witterungseinflüssen wie Wind, Regen und Hagel ausgesetzt. Daher werden Photovoltaik-Komponenten vorab bestimmten Tests unterzogen. Underwriters Laboratories (UL) gehört weltweit zu den führenden Unternehmen im Bereich Prüfung und Zertifizierung von Produktsicherheit. In Ise City, Präfektur Mie, Japan, hat das Unternehmen nun eine neue Prüf- und Zertifizierungseinrichtung für Photovoltaik-Anlagen eröffnet. (www.solarportal24.de) weiter
13.9.2010 - Die SES Energiesysteme GmbH, Spezialist im Bereich dezentraler Energiesysteme, hat für die Antarktis-Forschungsstation “Neumayer III” ein Blockheizkraftwerk (BHKW) entwickelt, das die Neumayer-Station mitten im Ekström-Schelfeis störungsfrei mit Strom und Wärme versorgt. Vom 6. bis 10. September schulten Experten der SES in der Niederlassung Rackwitz das neue Überwinterungsteam im überlebenswichtigen Umgang mit dem BHKW. In der Polarstation [...] (feedproxy.google.com) weiter
13.9.2010 - Hamburg. 'Wir wollten nicht, dass man den Gebäuden ansieht, dass es Passivhäuser sind', beschreibt Architekt Steffen Berge die Ausgangssituation eines Bauprojekts in Hamburg Ottensen, das auf der diesjährigen Passivhaustagung einen Sonderpreis für Geschosswohnungsbau erhielt. 'Es... (www.enbausa.de) weiter
13.9.2010 - Solarthemen 335: Die Clearingstelle EEG hat ein Hinweisverfahren eingeleitet, das klären soll, unter welchen Voraussetzungen ein Bebauungsplan (B-Plan) vor dem Stichtag für Freiland-PV-Anlagen gemäß der EEG-Novelle als beschlossen gilt. In § 32 Abs. 4 Satz 2 regelt das EEG in der seit 1. Juli 2010 gültigen Fassung, dass Netzbetreiber nur dann eine Vergütung für Solarstrom [...] (www.solarthemen.de) weiter
13.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Nach ihren Kursgewinnen zum Wochenende von mehr als einem US-Dollar je Barrel steigen die Rohölpreise auch im heutigen Morgenhandel weiter. US-Leichtöl (WTI) wurde heute Morgen für 77,42 Dollar gehandelt. Bei Nordseeöl (Brent) waren es 78,15 Dollar. Beide Referenzsorten (www.openpr.de) weiter
13.9.2010 - Eine der führenden Cleantech-Investmentfirmen, die in London ansässige Firma zouk ventures, hat Dr. Sven Hansen zum Venture Partner ernannt. Zu den aktiven zouk-Investments gehören beispielsweise der amerikanische Smart-Grid-Spezialist Trilliant Inc. oder die britische Cleantech-Unternehmung CarbonNeutral. Zu den deutschen Investments gehören u.a. Triton Water und Sulfurcell. Die Anteile an SiC Processing hat zouk im August erfolgreich [...] (feedproxy.google.com) weiter
13.9.2010 - In der Modellregion für Elektromobilität, München, hat in den vergangenen Tagen ein Flottenversuch mit Elektroautos begonnen. Unter dem Projekt-Namen “eflott” nehmen der Autobauer Audi, der Energiekonzern E.ON, die Stadtwerke München und die TU München an diesem Pilotvorhaben teil – schrittweise sollen 20 Audi A1 e-tron und 200 Ladestationen aufgebaut werden. Dabei soll es u.a. um [...] (feedproxy.google.com) weiter
13.9.2010 - atomstopp: Jeder, der EURATOM zuhält, ist ein Atombefürworter (www.oekonews.at) weiter
13.9.2010 - LH-Stv. Schützenhöfer zu Besuch beim ältesten Photovoltaik-Anlagenbetreiber Österreichs (www.oekonews.at) weiter
13.9.2010 - Mit dabei waren GemeinderätInnen, SportlerInnen und rund 300 SchülerInnen (www.oekonews.at) weiter
13.9.2010 - Die Großglockner Hochalpenstraße war vor 75 Jahren Teststrecke und Gradmesser für benzinbetriebene Fahrzeuge - die E-Mobility-Szene fuhr am Vortag zur '1. Internationalen Leistungsschau der Elektromobilität am Großglockner' auf den Glockner (www.oekonews.at) weiter
13.9.2010 - Solarthemen 335: Sparkassen und Stadtwerke kooperieren immer häufiger, um Erneuerbare-Energie-Anlagen mit Bürgergeldern zu finanzieren. Zehn Millionen Euro wollen die Stadtwerke Duisburg seit dem 6. September mit einem Sparbrief bei ihren Kunden einsammeln, um das Geld in regenerative Anlagen zu investieren. Zusammen mit der Sparkasse Duisburg legt der Kommunalversorger das ?e2 KlimaSparen?-Angebot auf, das nur für [...] (www.solarthemen.de) weiter
13.9.2010 - Solarthemen 335: Mit Ablauf der Anschubfinanzierung ist der Fortbestand mehrerer baden-württembergischer Energieagenturen ungesichert. Bei jeder zweiten der derzeit 29 Energieagenturen läuft die vom Umweltbundesministerium gewährte Anschubfinanzierung in Höhe von jeweils insgesamt 100 000 Euro im Laufe des nächsten Jahres aus. ?Das Thema ist brisant?, sagt Joachim Bühner, Geschäftsführer der Energieagentur (EA) Landkreis Tuttlingen. Derzeit sei [...] (www.solarthemen.de) weiter
13.9.2010 - Solarbundesliga: Zum zweiten Mal in Folge entschied Rettenbach am Auerberg die Allgäuer Regionalmeisterschaft der Solarbundesliga für sich. 61 Städte und Gemeinden aus vier Landkreisen beteiligten sich an der Veranstaltung vom Bund Naturschutz (BN) und dem Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!). “Bei 150 Ligapunkten dachten wir, es ist aus”, erinnerte sich Rettenbachs Bürgermeister Willi Fischer an [...] (www.solarthemen.de) weiter
13.9.2010 - Solarthemen 355: Nach 10 Jahren Pause stellt das bayerische Wirtschaftsministerium jetzt einen völlig überarbeiteten Bayerischen Solar- und Windatlas im Internet zur Verfügung. Bisher waren Wind- und Solarteil nur gedruckt zu haben. Völlig neu im Windatlas ist die Übersichtskarte für Windgeschwindigkeiten in 140 Metern Höhe: Sie ermöglicht, potenzielle Standorte für moderne Windräder mit großen Nabenhöhen realistisch [...] (www.solarthemen.de) weiter
13.9.2010 - Umbau erfolgte in Eigenregie - extrastarke Batterie für lange Fahrten. (www.sonnenseite.com) weiter
13.9.2010 - Im Zusammenhang mit der desaströsen deutschen Klimaschutzpolitik - Verlängerung der Atomlaufzeiten, Planung neuer Kohlekraftwerke, radikale Kürzung der Solarstromvergütung, Angriff auf den Vorrang für Strom aus Erneuerbaren Energien, Finanzierung verbesserter Sicherheitseinrichtungen für kerntechnische Anlagen mit Mitteln, die für die Erneuerbaren Energien vorgesehen waren - wächst bundesweit die Empörung und das Entsetzen darüber, dass in der deutschen Gesetzgebung die betriebswirtschaftlichen Interessen von vier großen Stromkonzernen über den Klimaschutz gestellt werden. Rechtsgutachten im Auftrag des SFV - von Wolf von Fabeck (www.sonnenseite.com) weiter
13.9.2010 - Die Bundesregierung hat, zusätzlich zur beschlossenen Laufzeitverlängerung, bekanntgegeben, dass jetzt auch noch die Kosten für die Sanierung des maroden Atommülllagers Asse ganz aus der Staatskasse bezahlt werden sollen. (www.sonnenseite.com) weiter
12.9.2010 - Innovatives Montagesystem mit einer Installationszeit von 15 Sekunden pro Modul. (www.sonnenseite.com) weiter
12.9.2010 - FH OÖ, JKU und MAN optimieren den Lkw-Transport europaweit erstmals mit Social Network Tool (www.oekonews.at) weiter
12.9.2010 - Die Töpfe in Österreich sind leer: Wer jetzt einreicht, darf sich erst 2014 einen geförderten Tarif für seine PV-Anlage erhoffen. (www.oekonews.at) weiter
12.9.2010 - Anschober und Brunner präsentierten bei Bundeskongress Zukunftsthesen 'Raus aus dem Öl' (www.oekonews.at) weiter
12.9.2010 - Nürnberg. Der 'Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches' (DVGW) hat mit dem Gerät Landis+Gyr G350 erstmalig einen Ultraschall-Haushaltsgaszähler zertifiziert. Die Durchflussmessung via Ultraschall soll mehr Präzision und Langzeit-Stabilität bringen. Außerdem lässt sich damit Smart... (www.enbausa.de) weiter
12.9.2010 - Die Woche der grossen PV-Messe in Valencia brachte weitere Meldungen zu neuen Technologien und Produkten der Solarbranche - vor allem aber auch Meldungen über zahlreiche neue Grossprojekte. (www.sonnenseite.com) weiter
12.9.2010 - Die Bundesregierung will Laufzeitverlängerungen mitsamt all ihren absehbaren und nicht absehbaren Risiken und Folgen für Mensch und Natur. (www.sonnenseite.com) weiter
12.9.2010 - Das unabhängige Verbraucherportal Verivox hat gemeinsam mit tonline.de eine Umfrage zum Thema Ökostrom und Ökogas durchgeführt. (www.sonnenseite.com) weiter
11.9.2010 - Solarthemen 335: Der von der SolarWorld AG jährlich gestiftete Preis wurde am Montag dieser Woche am Rande der Europäischen Photovoltaik-Konferenz in Valencia an Friedensnobelpreisträger Mohammad Yunus überreicht, der in Bangladesh das Prinzip der Mikrokredite entwickelt und damit das Leben von 100 Millionen Familien verändert hat. Die von Yunus gegründete Grameen Shakti hat seit 1996 bereits [...] (www.solarthemen.de) weiter
11.9.2010 - Solarthemen 335: Detlef Neuhaus ist im Vorstand des Dresdner Solarmodulherstellers Solarwatt verantwortlich für die Bereiche Vertrieb und Marketing sowie für die Projektabteilung. Der Maschinenbauingenieur war in führenden Positionen beim Heizungsbauer Vaillant und verantwortete zuletzt die Verkaufs- und Vertriebsaktivitäten in der Viessmann Gruppe. Foto: Solarwatt (www.solarthemen.de) weiter
11.9.2010 - Sanyo bringt HIT® Solarmodule mit weltweit führendem Wirkungsgrad von 21,1% auf den Markt (www.oekonews.at) weiter
11.9.2010 - Johnson Controls-Saft gewinnt 2. Preis beim ÖkoGlobe (www.oekonews.at) weiter
11.9.2010 - Seit mehr als 20 Jahren Vorreiter beim biologischen Pflanzenschutz (www.oekonews.at) weiter
11.9.2010 - Forschungs- und Innovationsschwerpunkte: Flüstertrafos für Städte und umweltfreundliche Isoliermittel - Zukunftsthemen: Windparks auf hoher See und intelligente Stromnetze (www.oekonews.at) weiter
11.9.2010 - Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) kritisiert das beschlossene Modell zur Laufzeitverlängerung für deutsche Atomkraftwerke scharf. 'Nun ist die Katze aus dem Sack, die Atommeiler sollen bis zu 14 Jahre länger am Netz bleiben, als im Atomkonsens von 2000 festgelegt. Damit wird das lang angekündigte Energiekonzept der Bundesregierung endgültig zur Farce', urteilt BEE-Präsident Dietmar Schütz. Die Atomlobby habe sich mit ihren dreisten Forderungen auf ganzer Linie durchgesetzt. (www.solarportal24.de) weiter
11.9.2010 - Ausstieg aus der Atomkraft? Das war einmal: Die Bundesregierung will Laufzeitverlängerungen mitsamt all ihren absehbaren und nicht absehbaren Risiken und Folgen für Mensch, Natur und Erneuerbare Energien. Mit einer Großdemonstration in Berlin am Samstag, den 18. September wollen Anti-Atom-Organisationen einen 'heißen Herbst' für Regierung und Atomkonzerne einläuten. (www.solarportal24.de) weiter
11.9.2010 - Das GRÜNE Energiekonzept jenseits von Uran, Kohle und Öl. (www.sonnenseite.com) weiter
10.9.2010 - Photovoltaiknetzwerk stärkt Solarindustrie der Hauptstadtregion Vom 17. bis 19. September präsentiert sich die Solarregion Berlin-Brandenburg e.V., das Photovoltaiknetzwerk der Hauptstadtregion, auf der erstmalig stattfindenden Fach- und Publikumsmesse Clean Tech World im Flughafen Berlin-Tempelhof. Das 2009 gegründete Netzwerk ist Teil des Gemeinschaftsstandes (www.openpr.de) weiter
10.9.2010 - AK fordert Ausbaustopp bei der Förderung der ineffizienten kleinen Biogasanlagen (www.oekonews.at) weiter
10.9.2010 - TiH jetzt auch in Modul-Bauweise für bestehende Biogasanlagen Die bekannte TiH-Technologie zur Steigerung der Biogasmenge wird jetzt von Demetrion auch für alle bestehende Biogaskraftwerke angeboten. Demetrion hat die TiH in eine vollständig neue Modulbauweise konstruiert, die zu vergleichbar günstigen Kosten in Biogaskraftwerke (www.openpr.de) weiter
10.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Auch heute drehten die Rohölpreise wieder kräftig ins Plus. Eine lecke Ölpipeline in Nordamerika und überraschend hohe August-Importe im Reich der Mitte beflügelten die Phantasie und den Mut der Anleger. Der Heizölpreis in Deutschland folgte leicht dieser Entwicklung (www.openpr.de) weiter
10.9.2010 - Im Juli 2010 hat KACO new energy am Hauptsitz in Neckarsulm ein Automotive-Werk in Betrieb genommen. Mit der Entwicklung von Komponenten für die Automotive-Industrie weitet KACO new energy, Spezialist für Solar-Wechselrichter, seine Geschäftstätigkeit auf eine weitere Zukunftsbranche aus. In dem (www.openpr.de) weiter
10.9.2010 - Internationale Energie-Experten stellen die Mobilität der Zukunft vor. (www.sonnenseite.com) weiter
10.9.2010 - Albert Einstein hat einmal gesagt: ?Das größte Problem von Experten ist, ein Problem zu Ende zu denken.? Durch den Rat von Energieexperten produzieren die Industriestaaten seit Jahrzehnten Atomstrom, aber kein einziger Atomexperte oder Atompolitiker kann uns sagen wohin mit dem atomaren Müll. Trotzdem hat die schwarz-gelbe Bundesregierung soeben beschlossen, die deutschen AKW im Schnitt 12 Jahre länger laufen zu lassen als bisher gesetzlich vorgesehen. (www.sonnenseite.com) weiter
10.9.2010 - Solarthemen 335: Das Energiegutachten, das die Bundesregierung ihrem angekündigten Energiekonzept zugrunde legen will, fußt darauf, dass im Verkehrsbereich große Mengen an Biokraftstoff verbraucht werden ? und erntet damit heftigen Widerspruch sogar aus den Reihen der Biosprit-Lobby. 51 Prozent des Endenergieverbrauchs im Verkehr sehen die Institute Prognos, EWI und GWS im Jahr 2050 durch Biokraftstoffe gedeckt. Den [...] (www.solarthemen.de) weiter
10.9.2010 - Hamburg: Gemeinsam mit DNV und anderen Partnern stellt die Reederei Stefan Patjens ein Projekt vor, das die nachträgliche Umrüstung eines 5.000 TEU Containerschiffes auf Flüssiggas (LNG) vorsieht. Nach Verwirklichung des Projektes wäre dies der erstmalige Einsatz von LNG an Bord (www.openpr.de) weiter
10.9.2010 - Rheinbraun Brennstoff GmbH stellt kostengünstiges Adsorbens für die Abwasser- und Abgasreinigung vor Köln. - Mit dem aus rheinischer Braunkohle gewonnenen Aktivkoks HOK bietet die Rheinbraun Brennstoff GmbH (RBB) ein ebenso kostengünstiges wie zugleich auch hocheffizientes Katalysator- und Filtermaterial, das bei zahlreichen (www.openpr.de) weiter
10.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Nachdem die Rohölpreise gestern im Tagesverlauf etwas nachgegeben hatten, zeigten sie sich im heutigen Morgenhandel fester. US-Leichtöl (WTI) machte sogar um 83 Cent und bewegt sich deutlich oberhalb der 75-Dollar-Marke. Maßgeblich für die Steigerungen gerade in den USA (www.openpr.de) weiter
10.9.2010 - 25 Quadratmeter Fensterfläche hat ein Einfamilienhaus durchschnittlich. Schlecht isoliert, erhöhen Fenster pro Jahr die Heizkosten um bis zu 500 Euro und den CO2-Ausstoß um mehr als eine Tonne ? so der Verband der Fenster- und Fassadenhersteller. Nicht nur Fenster mit (www.openpr.de) weiter
10.9.2010 - Solarthemen 335: In den Energieszenarien der Bundesregierung sind erneuerbare Energien wie Sonne und Wind geringer veranschlagt als in bisherigen amtlichen Planungen ? Ausnahme: Biosprit. Gutachter von Prognos, dem Energiewirtschaftlichen Institut der Uni Köln (EWI) und der Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung (GWS) haben im Auftrag der schwarz-gelben Bundesregierung Szenarien entwickelt, wie das Klimaschutzziel von 85 Prozent [...] (www.solarthemen.de) weiter
10.9.2010 - Frankfurt am Main/10. September 2010/Deutlich strengere Umweltauflagen und engmaschigere Kontrollen lassen den Bedarf an Umwelttechnologien auch in Asien rasant steigen. Allein in Hongkong sollen in den nächsten Jahren umfangreiche Investitionen zur Verbesserung der Luft-, Wasser- und Bodenqualität sowie zur Entwicklung (www.openpr.de) weiter
10.9.2010 - Im Innern der Erde schlummert ein unerschöpfliches Reservoir an Energie ? Erdwärme. Immer mehr Kommunen setzen auf diese ökologische und nachhaltige Energiequelle. Allein in Hessen sollen bis 2020 zwanzig Geothermie-Kraftwerke entstehen. Eine sichere Energiequelle, die das Klima nicht schädigt, die nie versiegt und unabhängig von äußeren Faktoren auch noch jederzeit verfügbar ist ? das klingt [...] (feedproxy.google.com) weiter
10.9.2010 - Die e-miglia 2010 Rallye startet erfolgreich von München. 25 Teams und Elektrofahrzeuge sind auf dem Weg nach Füssen und erleben ihren ersten Tag der elektrischen Mobilität... - VIDEO (www.oekonews.at) weiter
10.9.2010 - Monolithischer Ziegel-Geschossbau in Passivhausbauweise (www.oekonews.at) weiter
10.9.2010 - Hersteller von Fotovoltaikmodulen beweist Engagement in Sachen Nachhaltigkeit (www.oekonews.at) weiter
10.9.2010 - Gäste können wie bisher umweltschonend die wunderschöne Landschaft erkunden (www.oekonews.at) weiter
10.9.2010 - Berlin. Intelligente Stromzähler, so genannte Smart Meter, stoßen bei den Kundinnen und Kunden noch auf Skepsis. Die intelligenten Kleingeräte sollen künftig helfen, die Last auf den Stromnetzen gleichmäßiger auf den Tag zu verteilen. Die Stromnetzbetreiber sind verpflichtet, entsprechende... (www.enbausa.de) weiter
10.9.2010 - Valencia. Die Integration von Fotovoltaik in die Gebäudehülle und der Versuch, über höhere Energieausbeute bei optimierter Produktion die Kosten für die Module zu senken waren die spannenden Themen der EU PVSEC 2010. Die Randbedingungen für die Fotovoltaik-Unternehmen in Europa werden in den... (www.enbausa.de) weiter
10.9.2010 - Stuttgart. Das vom Deutschen Pellet-Institut entwickelte Siegel für Holzpellets ENplus als europäische Norm für Pellets stoße zum Start auf gute Akzeptanz, sagt Martin Bentele, Geschäftsführer des Deutschen Pellet-Instituts. Mehr als die Hälfte der für den privaten Verbrauchermarkt bestimmten... (www.enbausa.de) weiter
10.9.2010 - Der Münchener Energiedienstleister Green City Energy GmbH hat alle 1.662 Anteile seines bisher größten Bürgersolarfonds, dem 'Solarpark Deutschland 2010', platziert. Der geschlossene Solar-Dachfonds bündelt hochmoderne Photovoltaik-Anlagen an neun sonnenreichen Standorten in Deutschland. Alle Anlagen profitieren von der höheren Einspeisevergütung des ersten Halbjahres. (www.solarportal24.de) weiter
10.9.2010 - China, sinkende Förderung und Stromimporte setzen Branche zu. (www.sonnenseite.com) weiter
10.9.2010 - Hinter verschlossenen Türen drängt Kanzlerin Merkel auf ein neues Energiekonzept, maßgeschneidert auf die Atomlobby. Sie nennt es eine 'Energie-Revolution', doch in Wahrheit ist es ein gewaltiger Erfolg für die Profite der Atomkonzerneund ein riesiger Rückschlag für wichtige Investitionen in erneuerbare Energielösungen und den Klimawandel. (www.sonnenseite.com) weiter
9.9.2010 - Erhalt, Instandsetzen und Regeneration wird praktisch vorgeführt Maschinenwege sind ausschließlich für die Nutzung mit Forstspezialmaschinen vorgesehen. Der Ausbaustandard ist im Vergleich zum ganzjährig Lkw-befahrbaren Weg entsprechend abgestuft. Die Holzbereitstellung mit hochmechanisierter Technik erfolgt ganzjährig auch auf befahrungssensiblen Böden. Entsprechend schnell verschlechtert (www.openpr.de) weiter
9.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise konnten heute gegenüber ihren gestrigen Gewinnen nochmals leicht zulegen. Anleger sahen in einigen US-Wirtschaftsnachrichten durchaus positive Tendenzen, auch wenn der Markt nach wie vor überversorgt ist. Für Heizölverbraucher in Deutschland brachte diese Entwicklung den dritten Tag (www.openpr.de) weiter
9.9.2010 - Sittensen, im September 2010. - Keine Frage, die LED Technik ist heute eine der am meist-diskutierten Technologien und täglich liest man Pressemitteilungen über neue Rekorde in der Effizienz, neue Produkte ? wie neu sie in Wirklichkeit auch immer sein (www.openpr.de) weiter
9.9.2010 - Die Xenova GmbH aus Düsseldorf hat den ÖkoGlobe in der Kategorie “wegweisende Innovationen bei Konzept- und Kleinserienfahrzeugen” gewonnen und damit ihr Produkt, den Elektro-Van Terryman, erstmals in das Licht der Öffentlichkeit gerückt. Der Terryman, der 2011 auf den Markt kommen soll und das erste Fahrzeug des Düsseldorfer Unternehmens Xenova ist, besticht durch Leichtbauweise und unglaublich [...] (feedproxy.google.com) weiter
9.9.2010 - Während bei den beiden in Sachsen ansässigen Unternehmen, der Sunfilm AG und der Signet Solar GmbH, jeweils das Insolvenzverfahren eröffnet wurde, ist auch die Systaic AG aus Düsseldorf in eine bedrohliche Schieflage geraten. In einem Gespräch mit Reuters verkündete Gründer und Neu-CEO Michael Viktor Kamp, es gebe Gespräche mit möglichen Investoren, um die Systaic AG [...] (feedproxy.google.com) weiter
9.9.2010 - Der Liechtensteiner Messgeräte-Hersteller INFICON motiviert seine 200 Beschäftigten seit Jahren erfolgreich dazu, ihre Wege zur Arbeit umweltfreundlich zurückzulegen (www.oekonews.at) weiter
9.9.2010 - Stuttgart. Die Zeitschrift Ökotest hat 17 Solaranlagen zur Trinkwassererwärmung für den Einsatz in privaten Wohnhäusern unter die Lupe genommen. Insgesamt waren die Testerinnen und Tester mit der Ausgereiftheit und den Erträgen der Produkte zufrieden. Auf den Prüfstand kamen 17 Anlagen mit einer... (www.enbausa.de) weiter
9.9.2010 - Darauf fliegen Majas Verwandte Rorup. Seit gerade mal zwei Jahren sind Karl und Michaele Schulze Welberg mit ihrem Plant Shop, einem Pflanzenversand im Internet, in Rorup ansässig. Der Gartenbautechniker aus Darup, seit 15 Jahren auch Ausbilder bei der Landwirtschaftskammer in Wolbeck, (www.openpr.de) weiter
9.9.2010 - Die Landwirtschaft wird zu einer Schlüsselbranche des 21. Jahrhunderts. (www.sonnenseite.com) weiter
9.9.2010 - Bereits im nächsten Jahr sollen der Renault Fluence Z.E. und der Renault Kangoo Z.E. in manchen Ländern erhältlich sein- wir haben sie getestet (www.oekonews.at) weiter
9.9.2010 - Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die Firma Lange Research Aircraft GmbH entwickeln mit der Antares H3 einen leistungsstarken Nachfolger des weltweit ersten pilotengesteuerten, mit Brennstoffzellen startfähigen Flugzeugs Antares DLR-H (www.oekonews.at) weiter
9.9.2010 - Solarunternehmen baut ab 2011 insgesamt 20 Großprojekte für griechischen Großinvestor -Solarmeister Griechenland: Installierte Leistung bis 2030 vervierzigfachen (www.oekonews.at) weiter
9.9.2010 - Mickhausen. Der Pellet-Ofen-Hersteller Ökofen hat einen Brennwert-Wärmetauscher aus Graphit vorgestellt. Brennwert-Technologie wird bei Pellet-Heizungen selten verwendet. Ein Wärmetauscher nimmt bei der Brennwerttechnik die Wärmeenergie auf, die noch im Abgas enthalten ist und erhöht damit die... (www.enbausa.de) weiter
9.9.2010 - Der Sunny Tripower 17000TL von SMA wurde im aktuellen Wechselrichter-Test der Fachzeitschrift Photon Profi als ein 'Spitzengerät' mit der Gesamtnote 'sehr gut plus' bewertet. Es sei SMA gelungen, mit dem dreiphasigen Solar-Wechselrichter 'einen neuen Maßstab' zu setzen und einen 'bislang einzigartigen Wechselrichter' herzustellen. (www.solarportal24.de) weiter
9.9.2010 - Alle Bürgerinnen und Bürger in Mainz und Umgebung haben jetzt die Möglichkeit, in Solarenergie zu investieren – auch wenn sie nicht über ein eigenes Hausdach verfügen. Auf dem Gelände des ehemaligen Portland-Cement-Werks in Weisenau, das heute dem Entsorgungsbetrieb der Stadt Mainz gehört, entsteht die erste Bürger-Photovoltaik-Anlage. Zwei ehemalige Lagerhallen mit je 5.000 Quadratmetern Dachfläche werden mit rund 4.500 Modulen von SCHOTT Solar bestückt. Ende 2010 soll die Anlage ans Netz gehen und pro Jahr etwa 745.500 Kilowattstunden umweltfreundlichen Sonnenstrom in das öffentliche Netz einspeisen. (www.solarportal24.de) weiter
9.9.2010 - Oerlikon Solar führte unter dem Namen ?ThinFab? eine neue Produktionslinie zur Fertigung von Dünnschicht-Silizium-Modulen auf dem Markt ein. (www.sonnenseite.com) weiter
9.9.2010 - Mit den weltweit neu installierten photovoltaischen (PV) Zellen wurde 2009 ein Spitzenwert von schätzungsweise 7,4 GW Strom erzeugt, 5,8 GW davon kamen aus Europa. (www.sonnenseite.com) weiter
9.9.2010 - Als erster Hersteller von Fotovoltaikmodulen hat Sanyo Component Europe GmbH eine verbindliche Teilnahmevereinbarung mit PV CYCLE unterzeichnet. (www.sonnenseite.com) weiter
8.9.2010 - Nach den neuesten Vergütungen der Regierung gibt es attraktive Möglichkeiten Solarstrom selbst zu nutzen. Die Strompreise steigen kontinuierlich. Häufig wird der Grund dafür bei den Kosten für erneuerbare Energien gesucht. Strompreistreiber sind allerdings nicht die Erneuerbaren Energien. Deren Anteil am Strompreis (www.openpr.de) weiter
8.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Wie schon seit Beginn der Woche tendieren die Rohölpreise seitwärts. Fehlende Wirtschaftsdaten sorgten für passives Verhalten bei den Anlegern. Dagegen konnte Heizölhändler in Deutschland heute von einer wachsenden Nachfrage berichten. Dies und ein schwächerer Euro führten zu Aufschlägen (www.openpr.de) weiter
8.9.2010 - UTS Biogas Ltd (?UTS"), eine Tochtergesellschaft der UTS Biogastechnik GmbH und innerhalb der UTS Gruppe verantwortlich für den britischen und irischen Biogasmarkt, hat ihren ersten großen Auftrag für eine Biogasanlage in Großbritannien erhalten. Die 700 kW-Anlage in Glenfarg, Schottland, wird (www.openpr.de) weiter
8.9.2010 - Solar Frontier engagiert sich für saubere und nachhaltige Solar-Lösungen: Tritt europäischer PV Cycle Vereinigung bei und initiiert Recycling-Forschungsprojekt in Japan München, 8. September 2010 ? Solar Frontier Europe ist neues Mitglied der europäischen Vereinigung PV Cycle. Die Initiative wurde 2007 in (www.openpr.de) weiter
8.9.2010 - 2,6 Milliarden Menschen verfügen nicht über sanitäre Einrichtungen mit Anschlüssen an eine öffentliche Wasser- und Abwasserversorgung. Zwei Drittel aller Krankheiten in Entwicklungsländern sind auf verunreinigtes Wasser zurückzuführen. Hinzu kommt, dass sich die globale Niederschlagsmenge im Zuge des Klimawandels dramatisch verändern wird: Afrika zum Beispiel werde in den kommenden Jahrzehnten unter vermehrter Dürre leiden, kündigt der [...] (feedproxy.google.com) weiter
8.9.2010 - Leichtbau im Fahrzeugbau ist angesichts der wachsenden Anforderungen an den effizienten Umgang mit Energie eine zentrale Herausforderung für die Automotive-, Luftfahrt- und Schienenverkehrstechnik-Branche. Die Unternehmen in Brandenburg arbeiten deshalb seit langem an effektiven Strategien zu diesem Feld. Einen komprimierten Überblick über den aktuellen Stand lieferte der von der ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH (ZAB), der Unternehmerorganisation ?pro [...] (feedproxy.google.com) weiter
8.9.2010 - Stuttgart. 'Wir fühlen uns als Branche getäuscht', kritisierte Beate Schmidt, Vorsitzende des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbands (DEPV) die Bundesregierung am 7. September 2010 bei der Vorstellung der aktuellen Zahlen und Perspektiven des DEPV in Stuttgart. Das Vertrauen in die... (www.enbausa.de) weiter
8.9.2010 - Die Auswahl der richtigen Energiesparmaßnahmen wird für Bauherren und Eigenheimbesitzer immer unübersichtlicher. Die vielfältigen Angebote für den Aus- und Umbau erfordern eine intensive Beratung. Die Baumesse PotsdamHaus, die am 11. und 12. September in der Metropolis Halle in Potsdam stattfindet, (www.openpr.de) weiter
8.9.2010 - Die juwi Solar GmbH (Wörrstadt) sorgt in Mittel- und Osteuropa für neue Superlative in Punkto Solarenergie: In Bulgarien hat der Projektentwickler jetzt mit einer 3,6-MW-Photovoltaik-Anlage in Drachevo den größten Solarpark des Landes ans Netz gebracht. In der Slowakei realisiert juwi in Kosihy ebenfalls das landesweit leistungsstärkste Photovoltaik-Kraftwerk. (www.solarportal24.de) weiter
8.9.2010 - Das 7. Deutsche CSR-Forum (Forum EnviComm) geht an den Start Im Zeichen der Ressourcenknappheit: Gemeinsame Werte schaffen und leben CSR und Nachhaltigkeit bilden die Grundlage moderner Unternehmensführung. Immer mehr Unternehmen wollen die Chancen nutzen, die sich aus ihnen ergeben. Sie alle ? (www.openpr.de) weiter
8.9.2010 - Neue Möglichkeiten für Energieberater und Vertriebsgesellschaften Günstig. Sicher. Profitabel - ist das Motto des Partnerprogramms der energiehoch3 GmbH. Dahinter verbirgt sich eine einzigartige, erfolgsorientierte Vertriebsstrategie, die es jedem Interessierten ermöglicht, durch die Akquise von Neukunden bzw. der Vermittlung von günstigem (www.openpr.de) weiter
8.9.2010 - Das EL ? MES String Inline ist ein von Buchanan Systems GmbH entwickeltes Elektrolumineszenz ? System zur Prüfung von gelöteten Strings in der automatischen Produktion. Da bei dem Löten von Solarzellen zu Strings ein Serienschaden durch ungünstige thermische Einstellungen entstehen (www.openpr.de) weiter
8.9.2010 - strong>Die juwi Solar GmbH, einer der großen Projektentwickler in Deutschland und Europa, streckt zunehmend ihre Fühler nach diversen mittel- und osteuropäischen Märkten aus: In Bulgarien hat juwi Solar jetzt mit einer 3,6-Megawatt-Anlage in Drachevo den größten Solarpark des Landes ans Netz gebracht. In der Slowakei realisiert das Unternehmen in Kosihy ebenfalls das landesweit leistungsstärkste Photovoltaik-Kraftwerk. [...] (feedproxy.google.com) weiter
8.9.2010 - Die Münchner Umweltmesse IFAT ENTSORGA 2010, die am 13. September ihre Pforten öffnet, wird in diesem Jahr so groß wie noch nie zuvor: Auf dem Gelände der Neuen Messe München präsentieren sich 2.700 Aussteller aus 45 Ländern und zeigen über fünf Messetage den Fachbesuchern ihre Innovationen und Technologien. Die Ausstellungsfläche wurde auf 200.000 Quadratmeter erweitert. [...] (feedproxy.google.com) weiter
8.9.2010 - Köln. Einen Überblick über aktuelle Förderangebote des Bundes zur Heizungsmodernisierung liefert der 'Leitfaden Förderprogramme' des Deutschen Heizungsindustrieverbands BDH. Der Ratgeber fasst die Angebote des Bundes für Bauherren und Sanierer zusammen. So werden Solarwärmeanlagen durch... (www.enbausa.de) weiter
8.9.2010 - Solarthemen 334: Die Süd-Chemie AG baut in Straubing eine Demonstrationsanlage zur Produktion von Bioethanol aus Stroh. Laut den Münchnern ist die Anlage die erste Demonstrationsanlage in Deutschland, die Bioethanol der zweiten Generation produzieren wird. In Straubing sollen jährlich aus 10.000 Tonnen Weizenstroh 2.000 Tonnen (rund 2,5 Millionen Liter) Bioethanol hergestellt werden. Den vollständigen Beitrag lesen Sie [...] (www.solarthemen.de) weiter
8.9.2010 - VERBRAUCHER INITIATIVE kritisiert Milliardengeschenk an Atomkonzerne Berlin, 07.09.2010. Als ?schwarzen Tag für die Energiepolitik? bezeichnete die VERBRAUCHER INITIATIVE die Laufzeitverlängerung für deutsche Atomkraftwerke. Was als ?Kompromiss? verkauft werde, sei lediglich ein Milliardengeschenk für Vattenfall & Co. erklärte der Bundesverband heute in (www.openpr.de) weiter
8.9.2010 - harp startet mit steigenden Solar-Umsätzen in das Geschäftsjahr 2010: Produktionsausbau, strategische Allianzen und technologische Weiterentwicklungen sichern dem Unternehmen eine führende Rolle auf dem weltweiten Photovoltaikmarkt. (www.oekonews.at) weiter
8.9.2010 - Das Engagement in Erneuerbare Energien wird über die Zukunftsfähigkeit der Energieversorger entscheiden. Neben den technischen Herausforderungen und den politischen Rahmenbedingungen gewinnt die Wirtschaftlichkeit der Anlagen und Konzepte immer mehr an Bedeutung. Auf der 1. Handelsblatt Jahrestagung 'Erneuerbare Energien' diskutierten rund 180 Vertreter/innen der Green-Energy-Szene über die weiteren Wachstumspotenziale alternativer Energiequellen und stellten Geschäftsmodelle und Strategien für den Ausbau der Erneuerbaren Energien vor. (www.solarportal24.de) weiter
8.9.2010 - Die Gehrlicher Solar AG hat am 5. September in Gegenwart von Bürgermeisterin Heike Böhm und Landrat Bernd Lange den Photovoltaik-Park am Flugplatz Rothenburg/Oberlausitz offiziell eingeweiht. Im Anschluss daran hatten die Bürgerinnen und Bürger der Region im Rahmen eines Tags der offenen Tür Gelegenheit, das Sonnenkraftwerk, das mit einer Gesamtspitzenleistung von 20,5 Megawatt zu den größten seiner Art in Sachsen gehört, zu besichtigen. (www.solarportal24.de) weiter
8.9.2010 - Der Mainzer Solarhersteller Schott Solar hat ein neues Verfahren entwickelt, das die großindustrielle Produktion von multikristallinen Hochleistungs-Solarzellen ermöglichen soll. (www.sonnenseite.com) weiter
8.9.2010 - Weltweit höchster Wirkungsgrad mit multikristallinen Silicium-Hochleistungszellen. (www.sonnenseite.com) weiter
7.9.2010 - Oerlikon Solar führt unter dem Namen ?ThinFab? eine neue Produktionslinie zur Fertigung von Dünnschicht-Silizium-Modulen auf dem Markt ein. Die ?ThinFab? wird Modulherstellungskosten von ? 0,50 pro Watt peak (Wp) erreichen und stellt damit einen neuen Rekord auf. Zusätzlich hat Oerlikon (www.openpr.de) weiter
7.9.2010 - Neue HIT® N-Serie erzielt mehr Solarenergie pro Quadratmeter als je zuvor Mit dem Launch neuer, noch hochleistungsfähigerer Solarmodule der HIT® N-Serie übertrifft SANYO Component Europe GmbH seinen eigenen Wirkungsgradrekord: Die neuen HIT N235SE10 Module verfügen über einen Zellwirkungsgrad von 21,1% und (www.openpr.de) weiter
7.9.2010 - Hochwertige Filtersysteme dämmen Vermehrung von Krankheitserregern ein - Einzelbeckenhaltung verringert Infektionsrisiko Herten. - Die Aquakultur ist mittlerweile einer der am stärksten wachsenden Industriezweige weltweit. Während natürliche Fischbestände immer mehr zurückgehen, ermöglicht vor allem die kontrollierte Aufzucht in geschlossenen Kreislaufanlagen eine stabile, (www.openpr.de) weiter
7.9.2010 - twin solar eröffnet seine erste Filiale im Ausland: Seit August ist der Komplettsystem-Anbieter mit Hauptsitz in Düsseldorf mit einer eigenen Niederlassung in Los Angeles, USA vertreten. Bereits im Juli präsentierte sich der Full-Service-Anbieter mit großem Erfolg auf der Intersolar North America (www.openpr.de) weiter
7.9.2010 - Die CLEAN MOBILITY INSIGHTS Konferenz findet am 15. und 16. September 2010 im historischen Flughafen Berlin-Tempelhof unter der Schirmherrschaft von Bundesverkehrsminister Ramsauer statt. Veranstalter ist die NOW GmbH ? Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie. Erfahren Sie auf der CLEAN MOBILITY INSIGHTS (www.openpr.de) weiter
7.9.2010 - Solarthemen 334: In der Studie “Kommunale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien” wird erstmals der wirtschaftliche Nutzen von erneuerbaren Energien für Kommunen und Regionen wissenschaftlich untersucht und mit Zahlen belegt. Projektleiter Dr. Bernd Hirschl vom Institut fü Ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) bezeichnet die Studie im Interview mit den Solarthemen als den “ersten signifikanten Beitrag” in der Debatte um [...] (www.solarthemen.de) weiter
7.9.2010 - Das Solar-Großkraftwerk am Flugplatz Rothenburg/Oberlausitz produziert seit Dezember letzten Jahres Ökostrom für 8.000 Haushalte. Der Solarpark ist beispielhaft für die sinnvolle Nutzung brach liegenden, ursprünglich militärisch genutzten Geländes. Dornach b. München, 7. September 2010. Die Gehrlicher Solar AG hat am 5. (www.openpr.de) weiter
7.9.2010 - Neues Lösungsszenario für die Systemverknüpfung Das Konzept des Smart Meterings ist längst auf dem Level der konkreten Umsetzung angekommen. Doch nach und nach offenbaren sich die Stolpersteine der praktischen Anwendung. Gerade beim Thema Messdatenmanagement treten nach Erfahrung der enmore consulting ag (www.openpr.de) weiter
7.9.2010 - Frankfurt am Main, 07.09.2010 (Medienstelle Anthroposophie) -- Bio liegt im Trend ? doch wie wird man eigentlich Ökolandwirt? Eine Möglichkeit dazu liegt direkt vor den Toren der Bankenstadt Frankfurt am Main: Dort gibt es die traditionsreiche Landbauschule des Dottenfelderhofs, die (www.openpr.de) weiter
7.9.2010 - Ausstellerverzeichnis ist online / Jahrestagung ?Biogas & Bioenergie in der Landwirtschaft? integriert / Frühbucher-Vorteil für Teilnehmer bis zum 20. September 2010 OFFENBURG. Die biogas - expo & congress findet am 20. und 21. Oktober 2010 bereits zum dritten Mal in Offenburg (www.openpr.de) weiter
7.9.2010 - Ab 2011 wird in Italien die Förderung für Solarstrom in drei Stufen gesenkt. Das hat der 'Rat aus Vertretern der italienischen Regionen und der Zentralregierung' jetzt bekanntgegeben. Mit dem Eintrag in die 'Gazzetta Officiale', das italienische Staatsregister, sind diese Änderungen ab sofort auch offiziell bestätigt und treten zum 31.12.2010 in Kraft. (www.solarportal24.de) weiter
7.9.2010 - Die Bundesregierung geht im Rahmen des Kapitels “Kernenergie und fossile Kraftwerke” auch auf die umstrittene CO2-Speichertechnologie Carbon Capture and Storage (CCS-Technologie) ein. Die Abscheidung und Speicherung von CO2 solle “als Option erprobt” werden, heißt es dazu im Energiekonzept der Bundesregierung. Dies sei insbesondere für energieintensive Industriezweige mit hohen prozessbedingten CO2-Emissionen sowie für fossile Kraftwerke langfristig [...] (feedproxy.google.com) weiter
7.9.2010 - OÖ Energielandesrat Anschober hofft auf neue Gutachten und übt heftige Kritik an der fehlenden Anti-Atompolitik der Bundesregierung. (www.oekonews.at) weiter
7.9.2010 - Solarthemen 334: Durch ihre Dezentralität bringen erneuerbare Energien Einkommen, Gewinne und Steuern in die Region. Auf diesen offenkundige Effekt wird von Freunden der erneuerbaren Energien auf kommunaler Ebene gern und oft verwiesen. Doch bislang fehlten fundierte Zahlen. Eine Studie des Instituts für Ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) in Berlin und des Zentrums für Erneuerbare Energien der Universität [...] (www.solarthemen.de) weiter
7.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Auch heute Morgen herrschte an den Rohölbörsen wenig Aktivität. Wichtige Handelsimpulse fehlten. Die für die Markteinschätzung wichtigen Daten zu den US-Rohölreserven werden wegen des gestrigen Feiertages erst einen Tag später veröffentlicht. Analysten gehen tendenziell von fallenden Preisen aus, (www.openpr.de) weiter
7.9.2010 - Erstmals kann die aktuelle Photovoltaik-Leistung in Deutschland nachverfolgt werden. Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) hat dazu eine neue Internetseite eingerichtet, bei der zu jedem Zeitpunkt die Summe der aktuellen Leistung aller in Deutschland installierten Photovoltaik-Anlagen eingesehen werden können. Eine zusätzliche Auflösung der Daten nach dem jeweiligen Postleitzahlengebiet ermöglicht dabei erstmalig die Betrachtung einzelner Regionen. (www.solarportal24.de) weiter
7.9.2010 - 'Für den erforderlichen Umbau unseres Energieversorgungssystems auf die dezentrale Stromerzeugung mit erneuerbaren Energien brauchen wir keine Verlängerung der Kernenergie-Laufzeiten', so Günther Cramer, Präsident des Bundesverbands Solarwirtschaft. 'Eine Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraftwerke würde vielmehr die Entwicklung der erneuerbaren Energien verzögern und Deutschlands Vorreiterrolle gefährden. Was wir stattdessen brauchen, sind schnelle regelbare Kraftwerke, die eine Integration der Erneuerbaren Energien unterstützen.' (www.solarportal24.de) weiter
7.9.2010 - Die Natur ist Vorbild für die Selbstreparaturfähigkeit. (www.sonnenseite.com) weiter
7.9.2010 - Während sich fast alle Kommentatoren und Kritiker des Energiekonzepts der Bundesregierung auf die beschlossenen Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke konzentrieren, geht bislang unter, dass das Energiekonzept doch mehr Inhalt bietet, als nur die kritische Frage der Atompolitik. So gibt es Ansätze und Absichtserklärungen, wie etwa die Herausforderung Mobilität in Angriff genommen werden soll. Dabei bekennt sich die [...] (feedproxy.google.com) weiter
7.9.2010 - Ergebnis der marktcheck-Untersuchung: Alle ökologisch 'ungenügend' (www.oekonews.at) weiter
7.9.2010 - Rom. Ab 2011 wird in Italien die Förderung für Solarstrom in drei Stufen gesenkt. Das hat der 'Rat aus Vertretern der italienischen Regionen und der Zentralregierung' jetzt bekanntgegeben. Die Änderungen treten zum 31. Dezember 2010 in Kraft. Das italienische Parlament hatte im Mai 2010... (www.enbausa.de) weiter
7.9.2010 - Hersteller vor allem in Schwellenländern mit glänzenden Aussichten. (www.sonnenseite.com) weiter
7.9.2010 - Global Solar Energy, Inc. (GSE), erweitert seine Produktpalette um ein BIPV -Modul (BIPV = building integrated photovoltaic products). (www.sonnenseite.com) weiter
6.9.2010 - Der umweltfreundliche Becobowl Öko Futternapf besteht aus einer Mischung vollständig biologisch abbaubarer und nachhaltig angebauter Pflanzenfasern. Er ist extrem robust, langlebig, spülmaschinengeeignet und geschmacksneutral. Rund 80% seines Materials bestehen aus Bambusfasern und Reisspreu. Bambus gehört zur Familie der Gräser und (www.openpr.de) weiter
6.9.2010 - Die Stuttgarter Lapp Gruppe komplettiert ihr Programm für die Photovoltaikbranche. Auf der internationalen Messe PVSEC (6. bis 9. September 2010/ Halle L3H2, Stand B20) in Valencia/Spanien stellt die Lapp Gruppe eine neue Junction Box vor, über die die Strom führenden (www.openpr.de) weiter
6.9.2010 - Die Firma Trunz Water Systems wird an der IFAT eine mobile (auf einem Anhänger montiert) und solarbetriebene Wasseraufbereitungs- und Entsalzungsanlage präsentieren. Die Anlage wurde speziell für die unabhängige, dezentrale Wasserversorgung in abgelegenen Gebieten sowie für den Katastropheneinsatz entwickelt. Eine nachhaltige (www.openpr.de) weiter
6.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Aufgrund des Feiertages in den USA bewegten sich die Rohölpreise heute kaum und pendelten um den Tagesschluss vom Freitag. Wesentliche Impulse für den Handel fehlten. Heizölverbraucher in Deutschland konnten sie nach den Steigerungen zum Ende der letzten Woche (www.openpr.de) weiter
6.9.2010 - Vierte Schüleruniversität der Freien Universität Berlin vom 27. September bis 1. Oktober ? Fahrradkino mit Umweltsenatorin Katrin Lompscher Berlin, 06.09.2010 - Die Forschungsstelle für Umweltpolitik der Freien Universität Berlin richtet vom 27. September bis 1. Oktober 2010 gemeinsam mit der (www.openpr.de) weiter
6.9.2010 - Wälder haben bei sommerlichen Hitzewellen anfangs keinen kühlenden Effekt, sondern heizen die Atmosphäre sogar zusätzlich auf. Gras- und Ackerflächen dagegen tragen zu Beginn einer Hitzewelle, wenn die Bodenfeuchte noch hoch ist, wesentlich mehr zur Kühlung durch Verdunstung bei. Bisher ging man davon aus, dass Wälder eine wichtigere Rolle spielen, da Bäume durch tiefere Wurzeln an mehr Wasser gelangen. Lesen Sie die ganze Meldung bei Scienceticker Umwelt. (www.scienceticker.info) weiter
6.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Wenigstens zum Wochenbeginn wird es keine schlechten US-Wirtschaftsnachrichten geben. Dies liegt allerdings nicht an einer plötzlich wieder erwachten Konjunktur, sondern an einem Feiertag ? dem Labour Day, der heute in Amerika gefeiert wird. Aufgrund dessen bleibt der klassische (www.openpr.de) weiter
6.9.2010 - Am 30. September lädt der Wärmepumpenspezialist thermea aus dem sächsischen Freital zum 2. thermea-Energie-Kolloquium. Dieses Fachforum wendet sich an Planer, Energieberater und Anwender, die sich über Vorteile, Anforderungen und Anwendungen des Einsatzes von Hochtemperaturwärmepumpen und Kältemaschinen mit dem Arbeitsstoff (www.openpr.de) weiter
6.9.2010 - Vegepolys, französischer Cluster für Gartenbau, setzt auf der diesjährigen Horti Fair auf Nachhaltigkeit, Pflanzenschutz und neue Züchtungen Seit dem Zeitalter der französischen Könige ist das Loire-Tal für seine idealen bodenklimatischen Bedingungen bekannt. Zu Recht wird die dortige Landschaft mit ihrem milden (www.openpr.de) weiter
6.9.2010 - Solarthemen 334: Die Uni Jena arbeitet an einer neuartigen Anti-Reflex-Beschichtung von kristallinen Silizium-Solarzellen. Man nehme einen normalen Silizium-Wafer, ätze ihn in einer speziellen Gasatmosphäre und bringe eine TCO-Schicht (Transparent Conducting Oxide = dünne, elektrisch leitende Schicht) obenauf: Fertig ist die reflexionsfreie, schwarze Solarzelle höheren Wirkungsgrades aus dem Labor der Uni Jena. Doch ganz so einfach [...] (www.solarthemen.de) weiter
6.9.2010 - Vor 15 Jahren wurde in Dresden die gemeinnützige "Stiftung Steine-Erden-Bergbau und Umwelt" errichtet. Auf Einladung des Vertreters der Stifterin, Leo Mittelholzer, trafen sich zum Gründungsjubiläum jetzt ehemalige und aktuelle Mitglieder der Stiftungsgremien und weitere Unterstützer zu einem gemeinsamen Abendessen im (www.openpr.de) weiter
6.9.2010 - Canadian Solar Inc. (München) und Blue-Tech Srl (Brescia), ein italienischer Projektierer im Bereich Photovoltaik, haben gemeinsam im sonnenreichen Norditalien vier neue Solarprojekte fertiggestellt. Zwei Installationen auf Wohnhausdächern in den Gemeinden Sirmione und Cremona sowie zwei Anlagen auf Gewerbegebäuden im Kreis Siziano in der Lombardei sind nun einsatzbereit. (www.solarportal24.de) weiter
6.9.2010 - Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) ruft zum Online-Wettbewerb 'Deutschlands schönste Effizienzhäuser: Energie aus Holz - Erde – Sonne' auf. Private Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer, deren Häuser energetisch vorbildlich sind und mit erneuerbaren Energien beheizt werden, können ihre Häuser anmelden und am Wettbewerb teilnehmen. Den Gewinnern winken Sach- und Geldpreise im Wert von mehr als 12.000 Euro. Unter allen Teilnehmern verlost die dena ein iPad. (www.solarportal24.de) weiter
6.9.2010 - Die von ÖKO-TEST untersuchten Solarwärmeanlagen sind ausgereift, viele schneiden mit gut ab. (www.sonnenseite.com) weiter
6.9.2010 - Der französische Autobauer Renault macht Ernst. Während viele andere Hersteller dem Hybridantrieb zumindest als Übergangstechnologie bis zur vollständigen Marktfähigkeit der Elektroautos vertrauen und diesen als Mobilitäts-Technologie der nahen Zukunft sehen, schlägt Renault einen anderen Kurs ein. Das französische Unternehmen setzt künftig einzig und allein auf das Elektroauto. Dies jedenfalls kündigte Renault-Vorstand Patrick Pelata kürzlich vor [...] (feedproxy.google.com) weiter
6.9.2010 - Grüne und saubere Technologien werden im globalen Maßstab immer bedeutsamer – demzuf0lge ist es keine große Überraschung, dass immer mehr Technologie-Pioniere sich mit Cleantech und Greentech auseinandersetzen. Deutlich wird dies auch auf der Liste “Technology Pioneers 2011″, die das World Economic Forum gerade herausgegeben hat. Von 31 besonders innovativen Unternehmen nach den Kriterien des World [...] (feedproxy.google.com) weiter
6.9.2010 - Solarthemen 334: Kupfer-Indium-Gallium-Selen-Solarzellen, kurz CIGS: Bisher wurde gerätselt, warum nicht die theoretisch optimale Mischung aus 70 Prozent Gallium und 30 Prozent Indium zu besten Wirkungsgrad-Ergebnissen führt, sondern der umgekehrte Mix. Nun hat ein Wissenschaftlerteam aus Mainz dieses ?Indium-Gallium-Rätsel? gelöst. Im so genannten comCIGS-Projekt, gefördert vom Bundesumweltministerium, arbeiten die Unis Mainz und Jena sowie das Helmholtz-Zentrum [...] (www.solarthemen.de) weiter
6.9.2010 - Im April dieses Jahres hat DNV seine Quantum-Konzeptstudie für ein Baby Post Panamax 6200TEU Containerschiff vorgestellt. Das Quantum-Containerschiff kann mehr Container mit relativ weniger Brennstoff transportieren und besticht durch eine Vielzahl innovativer und umweltfreundlicher Designelemente. Mit dieser Studie leistet (www.openpr.de) weiter
6.9.2010 - Der Wetteraukreis und der giessener Photovoltaik-Experte RIG Solar GmbH nehmen gemeinsam für einen Investor eine 56kWp große Photovoltaikanlage mit CEEG-Modulen und Kaco-Wechselrichtern in Betrieb. Bastian Ringsdorf, Gründer und Geschäftsführer der RIG Solar GmbH ist begeistert. "Eine hervorragende Ausrichtung der Solarmodule, keine (www.openpr.de) weiter
6.9.2010 - Biel, 06.09.2010. Die Sputnik Engineering AG expandiert: Ab dem vierten Quartal 2010 liefert das Schweizer Unternehmen seine Solar-Wechselrichter auch nach Großbritannien. ?Großbritannien hat ehrgeizige Ziele. Unser Produkt-Portfolio passt hervorragend zu den einzelnen Marktsegmenten und wir freuen uns darauf, in diesem (www.openpr.de) weiter
6.9.2010 - Die GS Neue Energien GmbH (GSNE.de) blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2009/10 zurück. Das Willicher Unternehmen produziert Sonnenstrom am Niederrhein und hat bereits Anlagen in Betrieb mit einer Gesamtleistung von mehr als einem Megawatt. Aufgrund des äußerst positiven Geschäftsverlaufs, (www.openpr.de) weiter
6.9.2010 - Gestaffelt nach älteren und neueren Kraftwerken sollen die 17 Atommeiler durchschnittlich 12 Jahre länger am Netz bleiben. (www.sonnenseite.com) weiter
6.9.2010 - Die verheerende Flutkatastrophe in Pakistan betrifft 20 Millionen Menschen: Viele von ihnen haben Angehörige und ihr Zuhause verloren, jetzt drohen den Überlebenden Seuchen (www.oekonews.at) weiter
6.9.2010 - Die Grazer Firma wird für einen Campus in Singapur die derzeit größte solare Kühlanlage der Welt errichten (www.oekonews.at) weiter
6.9.2010 - Kraftwerk liefert sauberen Strom für 5.400 Pinzgauer Haushalte - Altes Krafthaus der Gemeinde zur weiteren Nutzung übergeben - Aufträge großteils an österreichische Unternehmen vergeben (www.oekonews.at) weiter
6.9.2010 - Das Projekt ist nicht nur unnötig, sondern volkswirtschaftlich schädlich (www.oekonews.at) weiter
6.9.2010 - Enteignungsverfahren für Erdgas-Südschiene droht (www.oekonews.at) weiter
6.9.2010 - ISE (Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme)-zertifizierte Solarzellen mit 19,1 Prozent Wirkungsgrad. (www.sonnenseite.com) weiter
5.9.2010 - Angebot und Nachfrage in Einklang zu bringen, ist eigentlich Aufgabe des freien Marktes in einer Marktwirtschaft. Doch dass dies nicht immer sofort funktioniert, zeigt der US-Markt für kleine Photovoltaik-Anlagen auf Hausdächern. Dem riesigen Angebot dort steht eine eher verhaltene Nachfrage gegenüber. Findige Unternehmer wie Lynn Jurich und Edward Fenster bringen seit einiger Zeit frischen Wind [...] (feedproxy.google.com) weiter
5.9.2010 - Nach den deutschen Herstellern von Photovoltaik-Modulen dürften auch die hiesigen Hersteller von Wechselrichtern unter Druck durch asiatische Konkurrenten kommen. Derzeit produzieren die deutschen Hersteller noch sechs von zehn Wechselrichtern, die weltweit verkauft werden. Doch diese Führungsposition ist wegen viel zu hoher Materialausgaben in Gefahr, wie eine Analyse von 'PHOTON - Das Solarstrom-Magazin' zeigt. (www.solarportal24.de) weiter
5.9.2010 - Kooperieren statt akquirieren: Deutschlands Energieversorger – immerhin gut 900 Stück bundesweit – setzen einer aktuellen Studie zufolge in der nahenden Zukunft vor allem auf strategische Partnerschaften, um Wachstum und die Steigerung von Marktanteilen erreichen zu können. 93 Prozent der Energieversorger sind bis 2012 auf der Suche nach strategischen Partner-Beziehungen. Die Akquisition von Unternehmen ist dagegen [...] (feedproxy.google.com) weiter
5.9.2010 - Solarthemen 334: In 80 Tagen wie Jule Vernes Helden die Welt zu umrunden, das versuchen seit dem Start am 16. August in Genf vier Teams in ihren elektrisch betriebenen, alltagstauglichen Straßenfahrzeugen ? die laut Reglement 250 Kilometer bei Tempo 80 ohne Nachtanken schaffen müssen und mit Regenerativ-Strom versorgt werden. Die Promotio-Tour für regenerative Mobilität wird [...] (www.solarthemen.de) weiter
5.9.2010 - Zu den IFA-Ausstellern, die mit grünen und sauberen Produkten glänzen, gehört auch Bauknecht. Das Unternehmen präsentiert auf der IFA 2010 in Berlin die weiterentwickelte “Greenkitchen 2.0″. Damit meint Bauknecht das erste integrierte Ökosystem zur Reduktion der Energiekosten in der Küche. Alle sechs Einbaugeräte sollen 2013 auf den Markt kommen und zu sagenhafter Reduktion des Energieverbrauchs [...] (feedproxy.google.com) weiter
5.9.2010 - Volker Klodwig, Geschäftsführer der Bosch Hausgeräte GmbH, hat während der IFA 2010 in Berlin eine erste Zwischenbilanz des grünen Bosch-Produktprogramms unter dem namen “Green Technology Inside” gezogen. Darunter subsumiert Bosch seit einem Jahr die sparsamsten und effizientesten Hausgeräte der Marke Bosch und kennzeichnet diese für den Verbraucher. In der Tat erfreulich ist, welchen Anteil die [...] (feedproxy.google.com) weiter
5.9.2010 - Auch Umweltminister Nikolaus Berlakovich auf Distanz, aber noch kein klares Nein. (www.oekonews.at) weiter
5.9.2010 - Seit 20 Jahren schon wird der Schweizerische Solarpreis verliehen ? annähernd 300 Gebäude wurden in dieser Zeitspanne ausgezeichnet. (www.sonnenseite.com) weiter
5.9.2010 - Das Solargeschäft wird immer transparenter, Internet sei Dank. Ebenso wird es ökologischer und High-Tech im besten Wortsinn. (www.sonnenseite.com) weiter
5.9.2010 - Die SMA Solar Technology AG präsentiert eine neue Internetseite, mit der erstmals die aktuelle Photovoltaik-Leistung in Deutschland nachverfolgt werden kann. (www.sonnenseite.com) weiter
4.9.2010 - Während der IFA 2010 in Berlin steigt auch Telefunken mit einem neuen Angebot in den Kampf um die Vorherrschaft im Bereich Smart Home und Heimvernetzung ein. Unter dem Namen Mediola a.i.o. control zeigte Telefunken eine All-In-One-Lösung zur Steuerung von Medien- und Haustechnik via iPad, iPhone oder iPod touch auf den Markt. All-In-One bedeutet dabei, dass [...] (feedproxy.google.com) weiter
4.9.2010 - Elektroautos, die heutzutage bereits auf dem Markt sind, haben meistens eine Non-Stop-Reichweite von 100 bis maximal 250 Kilometern. So schafft etwa der LUIS 4U green, der mit Lithium-Eisen-Phosphat-Akkus angetrieben wird, zwar knapp mehr als 200 Kilometer Reichweite – mit aktuellen Verbrennungsfahrzeugen ist das Elektroauto aus Schleswig-Holstein aber noch nicht vergleichbar. Aus diesen ungewohnt geringen Reichweiten [...] (feedproxy.google.com) weiter
4.9.2010 - Die Internationale Funkausstellung in Berlin (IFA 2010) hält jede Menge Überraschungen für Fachbesucher und klassische Konsumenten bereit. Eine solche positive Überraschung ist die neue Staubsauger-Linie von AEG, die währen der Elektro-Messe in Berlin Premiere feierte. Denn: Auch Staubsauger unterscheiden sich im Hinblick darauf, ob sie umweltfreundlich sind oder doch eher nicht. AEG vereint dabei maximale [...] (feedproxy.google.com) weiter
4.9.2010 - Von Susanne Jung vom Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.(SFV) zum Artikel Algenfilter für Kohle in den Solarthemen 334: In den Solarthemen Nr. 334 berichten Sie u?ber das Forschungsprojekt “greenMISSION” von Vattenfall. Eine kritische Auseinandersetzung mit diesem - immerhin mit 2 Mio. Euro geförderten - Projekt fehlt leider gänzlich. Dieses Vattenfall-Projekt dient vor allem dazu, der fossilen Energieerzeugung ein [...] (www.solarthemen.de) weiter
4.9.2010 - Der Streit über längere Laufzeiten für deutsche AKW spaltet nicht nur die Bevölkerung, sondern auch die Bundesregierung und die Unionsparteien. An diesem Sonntag soll auf einem Atomgipfel im Kanzleramt endgültig entschieden werden. Doch dies wird schwierig. (www.sonnenseite.com) weiter
4.9.2010 - Solarthemen 334: Der Pelletsproduzent German Pellets GmbH aus Wismar hat auf seiner Homepage eine bundesweite Such-Datenbank nach Installateuren angelegt, die Pelletsheizungen installieren. Interessenten können über eine Suchmaske per Eingabe von Postleitzahl und Ort Installateure in der Nähe finden. Laut Claudia Röhr, Sprecherin bei German Pellets, ist die Datenbank herstellerunabhängig und unternehmensneutral. Den vollständigen Beitrag lesen Sie [...] (www.solarthemen.de) weiter
4.9.2010 - Das längste und grünste Autorennen in Mainz- Das ZERO RACE geht in 80 Tagen um die Welt - Ein Video (www.oekonews.at) weiter
3.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise konnten zum Wochenende trotz leichter Verluste den Großteil ihrer gestern gemachten Gewinne verteidigen ? dank stärkerer Aktienmärkte und den fundamentalen Marktdaten zum Trotz. Der hiesige Heizölpreis folgte den gestrigen Gewinnen und war heute mit 67,38 Euro (www.openpr.de) weiter
3.9.2010 - Pünktlich zu Beginn der neuen Heizperiode 2010 wird die proWATT GmbH mit transparenten und fairen Produkten den Wettbewerb auf dem bundesweiten Gasmarkt beleben. proWATT verbindet kompetenten Service mit der Einkaufstaktik eines konzernunabhängigen Unternehmens. Das Angebot von proWATT richtet sich in (www.openpr.de) weiter
3.9.2010 - Q-Cells-Gründer Paul Grunow baut Mietshaus in Passivhausbauweise +++ Politik und Verwaltung begrüßen Engagement Am 1. September 2010 fand am Arnimplatz/Prenzlauer Berg das Richtfest für das erste Passiv-Mietshaus in Berlin statt. Bauherr Paul Grunow, der die Solarunternehmen Solon und Q-Cells mitgegründet (www.openpr.de) weiter
3.9.2010 - Am 09. September 2010 startet EUROSOLAR vor dem Hintergrund der Diskussion um verlängerte Laufzeiten für die deutschen Atomreaktoren in der Wochenzeitung 'DIE ZEIT' eine neue Anzeigenaktion 'Erneuerbare Energien brauchen keine Brücken'. (www.sonnenseite.com) weiter
3.9.2010 - Der vollständige Wechsel zu erneuerbaren Energien ist technisch und wirtschaftlich nicht nur möglich, sondern auch unverzüglich nötig. Alles spricht dafür, diesen Wechsel zu beschleunigen. Alles spricht dagegen, diesen über sogenannte 'Brücken' in Form von Atomkraftwerken oder neuen Kohlekraftwerken zu führen und damit aufzuschieben. Ein gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Appell. (www.sonnenseite.com) weiter
3.9.2010 - Auch in Norddeutschland: Sonne genug für weitgehend solarbeheizte Häuser Über 20 Teilnehmer besuchten in dieser Woche das Sonnenhaus Intensivseminar, das erstmals in Hamburg stattfand. Mit seinen Intensivseminaren bietet das Sonnenhaus Institut praxisorientierte Veranstaltungen, die die wesentlichen Grundlagen zur solaren Gebäudeplanung, Heizungstechnik (www.openpr.de) weiter
3.9.2010 - Als erstes Berliner Hotel erhält das Steigenberger Hotel in Charlottenburg regenerative Fernwärme von Vattenfall. Das Energieunternehmen liefert dem Haus der Spitzenklasse am Los-Angeles-Platz Wärme, die zu 100 Prozent aus regenerativen Brennstoffen gewonnen wird. Sie stammt aus der Mitverbrennung von Holz (www.openpr.de) weiter
3.9.2010 - Nach den deutschen Herstellern von Photovoltaik-Modulen dürften auch die hiesigen Hersteller von Wechselrichtern unter Druck durch asiatische Konkurrenten kommen. Derzeit produzieren die deutschen Hersteller noch sechs von zehn Wechselrichtern, die weltweit verkauft werden. Doch diese Führungsposition ist wegen viel zu hoher Materialausgaben in Gefahr, wie eine Analyse von 'PHOTON - Das Solarstrom-Magazin' zeigt. (www.solarportal24.de) weiter
3.9.2010 - ASPHALTPIRATEN LADEN ZUM JOSEFSTÄDTER SOMMER! Morgen erobern die Alphaltpiraten im 08. Wiener Bezirk die Lange Gasse zwischen Laudongasse und Florianigasse (www.oekonews.at) weiter
3.9.2010 - Solarthemen 334: Die Bundesregierung hat einen Forschungsaufruf für die so genannte ?Innovationsallianz Photovoltaik? herausgegeben. Forschungsanträge sollen bis zum 30. September gestellt werden. Zielgruppe sind vor allem Unternehmen. Bis zu 50 Prozent der Kosten trägt der Bund. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 334. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] (www.solarthemen.de) weiter
3.9.2010 - Die Conergy Gruppe hat einen weiteren Millionenauftrag in Griechenland gewonnen: Der Hamburger Solarkonzern hat nach eigenen Angaben einen Rahmenvertrag über den Bau von 20 Solarparks geschlossen. Vertragspartner ist ein lokaler Großinvestor. Die Größenordnung des Auftrages liegt bei rund 80 Millionen Euro – bei einem zuletzt ausgewiesenen Quartalsumsatz von 239,4 Millionen Euro ein großer Erfolg für [...] (feedproxy.google.com) weiter
3.9.2010 - Tübingen. Auf der 25. europäischen Solar- und Fotovoltaikkonferenz (EU PVSEC), die vom 6. bis 9. September 2010 in Valencia stattfindet, präsentiert Sharp eine neue Generation von Dünnschichtmodulen, das dreischichtige Triple Junction Dünnschichtmodul. Zwei amorphe und eine mikrokristalline... (www.enbausa.de) weiter
3.9.2010 - Solarthemen 334: In seinem Braunkohle-Heizkraftwerk Senftenberg testet Vattenfall das Potenzial von Algen als Kohlendioxidfilter für Rauchgas. In dem Forschungsprojekt ?greenMiSSiON? will der Energieversorger in Rauchgas enthaltenes Kohlendioxid (CO2) zur Algenzucht verwenden. Entsprechende Reaktorbehälter zur Algenzucht hat Vattenfall an seinem 25 MWth Heizkraftwerk in Senftenberg installiert. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 334. Möchten Sie [...] (www.solarthemen.de) weiter
3.9.2010 - Bad Zurzach und Pratteln (Schweiz) und Emsdetten (Deutschland), 2. September 2010 ? Nach einer Mitteilung des Alternative Response Technology Teams von BP in Hous-ton, USA wurde der neue, ölabsorbierende und wasserabweisende Vliesstoffes Oils-kill in die Produkt-, Service- und Ausrüstungs-Datenbank (www.openpr.de) weiter
3.9.2010 - Viele Förderangebote zur Heizungsmodernisierung wurden jüngst erheblich umstrukturiert. Hier den Durchblick zu behalten fällt schwer. Übersicht schafft der jetzt erschienene 'Leitfaden Förderprogramme' des Deutschen Heizungsindustrieverbandes BDH. Der kostenlose Ratgeber fasst die aktuellen Förderangebote des Bundes für Bauherren und Saniererinnen kompakt zusammen. (www.solarportal24.de) weiter
3.9.2010 - Innerhalb von 7 Wochen haben rund 70 Anlegerinnen und Anleger alle 450 Anteile am Solarpark Vilsbiburg gezeichnet. Damit ist der kommunale Bürgersolarpark des Energiedienstleisters Green City Energy und der Stadt Vilsbiburg mit einem Fondsvolumen von 450.000 Euro vollständig platziert. Mit der Beteiligung am Photovoltaik-Park Vilsbiburg investieren die Bürgerinnen und Bürger der Stadt in den regionalen Ausbau der Erneuerbaren Energien in der Region und sowie in die eigene Altersvorsorge. (www.solarportal24.de) weiter
3.9.2010 - PV-Pojekte auf den Dächern (www.oekonews.at) weiter
3.9.2010 - Am 04.09.2010 erobern die Alphaltpiraten im 08. Wiener Bezirk die Lange Gasse zwischen Laudongasse und Florianigasse (www.oekonews.at) weiter
3.9.2010 - Mainz. Im Internet wirbt der Solaranlagenhersteller Schott im Moment mit der Möglichkeit, Solarbürger der Stadt Mainz zu werden. Zu diesem Zwecke können Bürgerinnen und Bürger aus Mainz und Umgebung so genannte Bürger-Solarsparbriefe der Kreissparkasse Mainz erwerben. Diese Sparbriefe beteiligen... (www.enbausa.de) weiter
3.9.2010 - Berlin. Streit gibt es innerhalb der Regierung im Moment bei Energiefragen nicht nur bei der Laufzeit von Kernkraftwerken, sondern auch über die Zukunft der Gebäudesanierung. Die dürfte auch auf der Tagung der Verkehrs- und Bauminister am 3. September 2010 in Berlin eine Rolle spielen. Der... (www.enbausa.de) weiter
3.9.2010 - Alltägliche Kleidung soll den Strom für MP3-Player und andere Elektronikgeräte liefern. (www.sonnenseite.com) weiter
2.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Im Tagesverlauf haben die Rohölpreise leicht nachgegeben, das Barrel US-Leichtöl (WTI) schwankte dabei zwischen 73 und 74 Dollar. Nordseeöl (Brent) lag knapp zwei Dollar darüber. Die (geringen) Preisverluste führen Analysten auf Gewinnmitnahmen zurück, nachdem die Preise gestern infolge (www.openpr.de) weiter
2.9.2010 - Köln/Heidelberg, 02.09. 2010 - Die SAUBER ENERGIE mit ihrem Produkt SAUBERGAS gehört zu den 100 wichtigsten der insgesamt 935 in Deutschland aktiven Gasversorgern. Dies ist das Ergebnis der Verivox Gas-Servicestudie 2010. Mit der Servicestudie wurden die Vertragsgestaltung und die Service-Qualität (www.openpr.de) weiter
2.9.2010 - Alle Jahre wieder! Jeder Haushalt kennt das Problem: Die Öl- und Gaspreise schwanken und man weiß nie wann ist der richtige Zeitpunkt um sich für kommende kalte Tage zu versorgen. Das Prinzip hinter allem ist natürlich klar. Ist das Angebot im Sommer (www.openpr.de) weiter
2.9.2010 - Der führende Hersteller von Fotovoltaikmodulen beweist erneut Engagement in Sachen Nachhaltigkeit Als erster Hersteller von Fotovoltaikmodulen hat SANYO Component Europe GmbH eine verbindliche Teilnahmevereinbarung mit PV CYCLE unterzeichnet. Der Interessenverband PV CYCLE wurde gegründet, um ein Rücknahme- und Recycling-Programm (www.openpr.de) weiter
2.9.2010 - Der Düsseldorfer Full-Service-Anbieter twin solar vermeldet den erfolgreichen Abschluss von zwei Rahmenverträgen mit den europäischen PV-Herstellern Ingeteam und RPP. Demnach wird twin solar allein in diesem Jahr 20 MW an Wechselrichterleistung von Ingeteam beziehen. Der Rahmenvertrag mit dem portugiesischen Modulhersteller (www.openpr.de) weiter
2.9.2010 - Derzeit baut die Conergy Gruppe den größten Photovoltaik-Park Griechenlands. Jetzt haben die Hamburger mit einem lokalen Großinvestor einen 32 Megawatt schweren Rahmenvertrag zum Bau von 20 Photovoltaik-Kraftwerken geschlossen. Die Vereinbarung ist die bisher umfangreichste der noch jungen griechischen Solargeschichte, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
2.9.2010 - Tübingen. Im St. Clemens-Hospital in Geldern ist man zufrieden. Gerade wurde die Energieerzeugung rundum saniert: Die alten Dampfkessel wurden durch einen Pellet- und einen Brennwertkessel sowie zwei Schnelldampferzeuger ersetzt, dazu ein Blockheizkraftwerk installiert, mit dem das Hospital Strom... (www.enbausa.de) weiter
2.9.2010 - Solarthemen 334: War das Solarland Bayern bisher ein weißer Fleck auf der Karte der bislang neun Solarschulen der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS), so soll sich dieser am 2. November mit dem ersten Kurs in der neuen DGS Solarschule Nürnberg/Franken schließen. Die Ausbildung zum Solarberater bzw. Solarfachberater folgt einem bundeseinheitlichen Curriculum über 32 Unterrichtsstunden. Überzeugen [...] (www.solarthemen.de) weiter
2.9.2010 - Vor knapp einem Jahr ist die Bundesregierung mit dem Anspruch angetreten, Laufzeitverlängerungen als sog. Brückentechnologie zu erwägen, sollten die Erneuerbaren Energien noch nicht soweit sein, sprich ihr Ausbautempo eine Laufzeitverlängerung erzwingen. (www.sonnenseite.com) weiter
2.9.2010 - Solarthemen 334: Siemens Energy investiert in den Aufbau einer neuen Rotorblattfertigung für Windkraftanlagen in Kanada. Die Auslastung erscheint zunächst gesichert, nachdem Siemens und die Samsung C&T Corporation jetzt ein Rahmenabkommen über die Lieferung von Windenergieanlagen von bis zu 600 Megawatt geschlossen haben. Die Anlagen sind für Projekte in der Provinz Ontario bestimmt. (www.solarthemen.de) weiter
2.9.2010 - Leipzig, 01.09.2010 ? die NAWARO BioEnergie AG beruft zwei neue Mitglieder in ihren Aufsichtsrat. Den künftigen Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Wolfgang Daniels. Der Diplom-Physiker ist Geschäftsführer der Sachsenkraft GmbH und ehemaliger Bundestagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen. Als einer der Initiatoren des Stromeinspeisegesetzes (www.openpr.de) weiter
2.9.2010 - Welche Vorteile haben Netzleisten? Warum auf ein gutes Netzkabel achten? Welche Rolle spielt die Steckdose? Die von Patrick Fiekers betriebene Internetpräsenz macht unkundige Verbraucher mit den Vorteilen von Netzleisten vertraut und bietet nützliche Hinweise zu im Web verfügbaren Produkten. Netzleisten sind (www.openpr.de) weiter
2.9.2010 - Verbund soll Verwendung der Milliarde offen deklarieren (www.oekonews.at) weiter
2.9.2010 - Einzigartiges Projekt in Deutschland: TMA eröffnet Energiepark Solar (www.oekonews.at) weiter
2.9.2010 - Umweltstammtisch St. Christophen bei Paul Tulla in der Laaben (www.oekonews.at) weiter
2.9.2010 - Arnstorf. Die Lindner Gruppe baut derzeit im Rahmen eines dreijährigen Forschungsprojektes noch bis 2011 in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für angewandte Energieforschung (ZAE) Bayern eine Pilotanlage zum solaren Kühlen und Heizen von Gebäuden. Im Vordergrund steht die Entwicklung eines... (www.enbausa.de) weiter
2.9.2010 - Die Hamburger Conergy AG bietet ab sofort als weltweit erstes Solarunternehmen eine europaweite Ertragsversicherung für Photovoltaik-Anlagen an, zusätzlich zu den bisher gängigen Allgefahren- und Betriebsunterbrechungsversicherungen. Diese neue 'Rundum-Sorglos-Versicherung' schützt die Kunden nun zehn Jahre lang beispielsweise auch vor Mindererträgen, die von Bauteil- oder Konfigurationsmängeln, Degradation oder Delamination von Modulen herrühren. (www.solarportal24.de) weiter
2.9.2010 - Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat in Freiburg sein Megawattlabor für Photovoltaik-Wechselrichter in Betrieb genommen. Es ist das erste und bisher einzige Labor in Europa, das es Herstellern ermöglicht, Wechselrichter mit einer Leistung von bis zu einem Megawatt nach den Zertifizierungsvorschriften der seit 1. Juli 2010 geltenden Mittelspannungsrichtlinien prüfen zu lassen. (www.solarportal24.de) weiter
2.9.2010 - Nach zehn Jahren außerordentlich erfolgreichem Auf- und Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland ist es an der Zeit über eine Anpassung der gesetzlichen Rahmenbedingungen an die Anforderun-gen des veränderten Status nachzudenken. Es macht einen großen Unterschied ob ein Marktanreizprogramm geschrieben wird oder ein Marktordnungsprogramm. Claus Scheuber, verantwortlich für PR bei der soltechnics GmbH, gibt in seinem Aufsatz praxisorientierte Anregungen, wie ein EEG neuen Zuschnitts aussehen könnte. (www.sonnenseite.com) weiter
1.9.2010 - Waldenbuch, im September 2010. ? Nahezu jede fünfte 100 Gramm Tafel Schokolade, die in Deutschland gekauft wird, ist eine Ritter Sport. Das heißt aber nicht nur, dass jede fünfte Tafel quadratisch ist und eine individuelle Verpackungsfarbe hat, sondern auch, dass (www.openpr.de) weiter
1.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Der Rohölpreis hat sich im Tagesverlauf leicht erholt. Bis zum Nachmittag kletterten die Notierungen für US-Leichtöl (WTI) um rund einen halben Dollar auf knapp 73 Dollar. Festigend wirkten sich die unerwartet guten Wirtschaftsdaten aus China aus, die im (www.openpr.de) weiter
1.9.2010 - Canadian Solar entscheidet sich für Guelph als Standort seiner neuen Produktionsstätte im kanadischen Ontario. (www.oekonews.at) weiter
1.9.2010 - Biel, 01.09. 2010. Christoph Biedermann und Dr. Martin Zwyssig unterstützen künftig den Verwaltungsrat der Sputnik Engineering AG aus Biel. Im August hat das neue Dreiergremium unter dem Präsidenten und Firmenchef der Sputnik Engineering AG, Christoph von Bergen, bereits zum ersten (www.openpr.de) weiter
1.9.2010 - Client Computing Germany zieht in den ?Think Tank? nach Ismaning Flexible Lösungen erfordern flexible Strukturen: Diesem Motto ist Client Computing Germany auch bei der Auswahl eines neuen Standortes gefolgt. Fündig wurde der Spezialist für alle Fragen rund um die Marktkommunikation in (www.openpr.de) weiter
1.9.2010 - Heute soll über das sogenannte Haushaltsbegleitgesetz und damit über die Einführung einer Brennelemente-Steuer für Atomkonzerne entschieden werden. Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes tns-Emnid im Auftrag von Greenpeace sprechen sich 65 Prozent der Deutschen für eine Brennelementesteuer aus. Die Umweltorganisation warnt davor, dass die Bundesregierung heute dennoch dem Druck der Atomkonzerne RWE, E.on, EnBW und Vattenfall nachgeben und keine verbindliche Steuer beschließen könnte. (www.solarportal24.de) weiter
1.9.2010 - Solarthemen 334: Die Bosch Solar Energy AG hat den ersten Teil ihrer erweiterten Solarproduktion im thüringischen Arnstadt eingeweiht. Mit der neuen Produktionsstätte wird eine zusätzliche Kapazität von 10.000 Zellen pro Stunde geschaffen. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 334. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] (www.solarthemen.de) weiter
1.9.2010 - Polti Deutschland GmbH stellt auch dieses Jahr, wie bereits sehr erfolgreich im vergangenen Jahr, Produkte sowie Produktneuheuten auf der IFA in Berlin vom 03.09.2010 bis zu 08.09.2010 aus. Hierzu stehen alle europäischen Kollegen der Polti SpA sowie die Geschäftsleitung der deutschen (www.openpr.de) weiter
1.9.2010 - Viele Verbraucher werden sich vielleicht schon an solche schlechten Nachrichten gewöhnt haben: Wie bereits in den vergangenen Jahren werden auch im Herbst 2010 die Preise für Gas wieder angehoben. Das Immobilienportal myimmo.de berichtet, was es mit den Preissteigerungen auf sich (www.openpr.de) weiter
1.9.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Der Rohölpreis befindet sich weiter auf dem absteigenden Ast. Die Notierungen für US-Leichtöl (WTI) fielen gestern Nachmittag von Tageshöchstwerten von über 74 Dollar auf knapp 72 Dollar. Die Werte zeigten sich dann im Frühhandel heute Morgen leicht fester. (www.openpr.de) weiter
1.9.2010 - Essen, 1. September 2010. Die Initiative Erdgas pro Umwelt (IEU) präsentiert ihr Infoportal jetzt in noch attraktiverem Design und mit verbesserter Menüführung. Neben etablierten Rubriken wie der Fördermittelauskunft erwartet die Besucher nach dem Relaunch ein animiertes 3-D-Energiesparhaus, das Einsparpotenziale in (www.openpr.de) weiter
1.9.2010 - Tübingen. Auf eine Lücke bei der Messung des Eigenverbrauchs von Fotovoltaikanlagen weist ein Beitrag im Forum des Online-Magazins EnBauSa.de hin. Zur Messung des Eigenverbrauchs sind so genannte Zweiwegezähler notwendig, die nicht nur den ins Stromnetz abgegebenen, sondern auch den selbst... (www.enbausa.de) weiter
1.9.2010 - Solarthemen 334: RWE Innogy baut im niederländischen Duiven ein Pelletswerk, das im industriellen Maßstab torrefizierte Pellets herstellen wird. Das Werk ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen RWE und dem Start Up Unternehmen Topell Energy über ein gemeinsames Joint Venture Topell Nederland BV. Das Werk soll 60.000 Tonnen Biokohlepellets pro Jahr produzieren und schon Anfang 2011 in Betrieb [...] (www.solarthemen.de) weiter
1.9.2010 - ?Das angekündigte energiepolitische Konzept der Bundesregierung ist der Testfall, ob über das Krisenmanagement hinaus mit gestaltender Politik ein dringendes und langfristiges Zukunftsprojekt realisiert werden kann.? Mit diesen Worten wendet sich der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Alois Glück, in einem Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel. (www.sonnenseite.com) weiter
1.9.2010 - Umweltdachverband: Kraftwerke, die mit Kapitalerhöhung gebaut werden sollen, liegen in sensiblen Schutzgtebieten - Realisierung damit mehr als ungewiss (www.oekonews.at) weiter
1.9.2010 - Flensburg. Wechselrichter waren in den Zeiten des Fotovoltaik-Booms häufig knapp und entsprechend begehrt bei Dieben. Reso Power hat deshalb in Zusammenarbeit mit der Sunrise Projection ein Diebstahlschutzsystem für SMA-Wechselrichter der SMC-Serie entwickelt. Reso Power reagiert mit der... (www.enbausa.de) weiter
1.9.2010 - Düsseldorf. Interpane präsentiert auf der Glasstec 2010 Neuentwicklungen und optimierte Verglasungsprodukte für Architektur und Solaranwendungen. Im Fokus stehen Wärmedämmung, Sonnen- und Brandschutz sowie Design und solare Anwendungen. Ein Highlight ist aus Sicht des Herstellers das... (www.enbausa.de) weiter
1.9.2010 - Die Phaesun GmbH (Memmingen) elektrifiziert Haushalte, kleine Gewerbebetriebe und öffentliche Institutionen in Mosambik mit Sonnenstrom. Bereits seit Juli und insgesamt zwei Jahre lang läuft das nachhaltige Projekt zur ländlichen Elektrifizierung Mosambiks. Die ersten so genannten Picosysteme – kleine, preiswerte Photovoltaik-Inselsysteme bis 10 Watt Leistung – beleuchten bereits eine Grundschule und zwei Lehrerhäuser. (www.solarportal24.de) weiter
1.9.2010 - Selbst erzeugter Ökostrom lohnt sich auch weiterhin. (www.sonnenseite.com) weiter
31.8.2010 - Das Medienunternehmen Zweitausendeins hat sich für den Wechsel zu naturstrom entschieden und setzt damit ein eindeutiges Zeichen für den Atomausstieg und für die Erneuerbaren Energien. Ab dem 1. September beliefert der unabhängige Ökostromanbieter naturstrom die Frankfurter Zweitausendeins-Zentrale und bundesweit alle (www.openpr.de) weiter
31.8.2010 - Transparenz und die Konsumwelt In Folge der Klimakrise und der Diskussion um Nachhaltigkeit und bewussten Konsum (bio, öko, fair) setzen viele Unternehmen auf "grüne Unternehmenspolitik". Auch mit der Absicht, die Zielgruppe der LOHAS (Lifestyle of Health and Sustainability) besser anzusprechen. Doch (www.openpr.de) weiter
31.8.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise zeigten sich heute kaum bewegt. Fehlende wirtschaftliche Impulse, Angst vor einer US-amerikanischen Rezession sowie eine weiterhin überversorgte Marktlage sorgten für Vorsicht bei den Anlegern. Heizölverbraucher in Deutschland konnten sich indes zum ersten Mal seit drei Tagen (www.openpr.de) weiter
31.8.2010 - Regensburg (obx) - E.ON Bayern investiert 2010 rund 250 Millionen Euro in die Modernisierung und den Ausbau des bayerischen Stromnetzes. Alleine 115 Millionen Euro fließen nach Ostbayern. Vor allem der Solaranlagen-Boom in der Oberpfalz und in Niederbayern erfordert massive Umstrukturierungen (www.openpr.de) weiter
31.8.2010 - Hamburg - Für die weltweit agierende Übersetzungsagentur TopTranslation sind bereits mehr als 200 Sprachexperten aus dem Energiesektor tätig. Die Fachübersetzer aus über 40 verschiedenen Ländern haben sich auf die Zukunftsmärkte Photovoltaik und Windenergie spezialisiert. Energieunternehmen profitieren von dem branchenbezogenen Fachverständnis und (www.openpr.de) weiter
31.8.2010 - Der Natur helfen und die Umwelt schützen, das ist das Motto von ?I plant a tree? und auch Kuren und Wellness TV. Deshalb hat der Reiseanbieter die Aktion ?Meine Seite bäumt auf? ins Leben gerufen. In Zusammenarbeit mit ?I plant (www.openpr.de) weiter
31.8.2010 - Tue Gutes und rede darüber? ist mittlerweile ein allseits bekannter Satz aus der Unternehmens-kommunikation. Doch auch hier muss mit Feingefühl vorgegangen werden, da besonders im CSR-Bereich Nachhaltigkeitskommunikation schnell als Imagepolitur angesehen werden kann. Andererseits kann die interne und externe Kommunikation (www.openpr.de) weiter
31.8.2010 - Vor knapp einem Jahr ist die Bundesregierung mit dem Anspruch angetreten, Laufzeitverlängerungen als sog. Brückentechnologie zu erwägen, sollten die Erneuerbaren Energien noch nicht soweit sein, sprich ihr Ausbautempo eine Laufzeitverlängerung erzwingen. Die nun vorliegenden Energieszenarien legen diesen zwingenden Schluss aber nicht (www.openpr.de) weiter
31.8.2010 - ÖDP-Vortrag am 14.09. in München: Referent:Prof. Dr.med. Dr.h.c. Edmund Lengfelder Dienstag, 14. September 2010, 19.30 Uhr - Einlass 19:00 Uhr ? Der Eintritt ist frei In den Räumen des Hansa-Hauses, Brienner Str. 39, Rgb., (Rahnstüberl) MVV-Haltestellen: Königsplatz (U2) oder Stiglmaierplatz (U1/Tram 20+21) Nano bezeichnet den (www.openpr.de) weiter
31.8.2010 - Pünktlich zum Beginn der Heizperiode erhöhen die Gasversorger in Deutschland ihre Preise. Nach einer aktuellen Studie der Kilowatthandel AG haben zum September bzw. Oktober dieses Jahres 70 Gasanbieter Preiserhöhungen angekündigt, während im gleichen Zuge auch einige Anbieter die Preise senken (www.openpr.de) weiter
31.8.2010 - All for Offshore GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
31.8.2010 - Solarthemen 334: Biogasanlagen entsprechen auch nach dem Stichtag noch nicht den Vorgaben der neuen Mittelspannungsrichtlinie. Vergütungsansprüche der Betreiber stehen auf dem Spiel. Die ?Mittelspannungsrichtlinie 2008? des Energieversorger-Verbands BDEW, kurz MR, gilt nicht nur für Windkraft- und Photovoltaikanlagen, sondern auch, wenn ein Biogas- bzw. Pflanzenöl-BHKW an das 10- oder 20-kV-Stromnetz angeschlossen werden soll. Die Vorschrift trat [...] (www.solarthemen.de) weiter
31.8.2010 - Der bundesweit tätige Photovoltaikfachbetrieb Enerix Alternative Energietechnik ist jetzt auch in der Region Oberbergischer Kreis, Märkischer Kreis vertreten. Enerix vertreibt und installiert Photovoltaikanlagen und bietet seinen Kunden einen Rundumservice von der Anlagenplanung über die Anlagenfinanzierung bis hin zum Vollkasko-Versicherungsschutz. Enerix-Anlagen sind (www.openpr.de) weiter
31.8.2010 - Mit Franchising lassen sich Geschäftsmodelle erfolgreich multiplizieren, das gilt für Handwerker ebenso wie für Dienstleister und Händler. Inzwischen hat Enerix bundesweit 20 Lizenzpartner von diesem Konzept überzeugt. Enerix Alternative Energietechnik GmbH & Co. KG wurde 2007 von Stefan Jakob und Peter (www.openpr.de) weiter
31.8.2010 - BRENNSTOFFSPIEGEL: Rohölpreise heute Morgen weiter nachgiebig LEIPZIG. (Ceto) Heute Morgen setzten die Rohölkurse ihre montägliche Talfahrt mit Verlusten um die 40 Cent zum gestrigen Tagesschluss fort. Nordseeöl (Brent) verlor gestern insgesamt rund 50 Cent und rutschte im Morgenhandel auf aktuelle 75,65 (www.openpr.de) weiter
31.8.2010 - Trotz moderner Ceranfelder ist auch der Gasherd weiterhin auf dem Vormarsch. Bevorzugt wird er von Köchen in Restaurants und Gastronomie eingesetzt. Im eigenen Haushalt kann er das Kochvergnügen merklich erhöhen. Tussenhausen, 31. August 2010 ? Zwischenzeitlich galt der Gasherd schon als (www.openpr.de) weiter
31.8.2010 - Dachbegrünung und Photovoltaik schließen sich nicht aus ? ganz im Gegenteil. Es gibt viele gute Gründe, beides zu kombinieren: u.a wird die Leistung der Photovoltaikanlage durch die Kühlwirkung der Dachbegrünung erhöht. Die Optigrün international AG hat mit der Systemlösung ?SolarGrünDach? eine (www.openpr.de) weiter
31.8.2010 - Solarbürger werden auch ohne eigenes Dach ? mit dem Bürger-Solarsparbrief. (www.sonnenseite.com) weiter
31.8.2010 - Ein indigenes Volk in Indien hat einen überwältigenden Sieg über einen der größten Rohstoffkonzerne der Welt errungen (www.oekonews.at) weiter
31.8.2010 - Spatenstich in Mureck (www.oekonews.at) weiter
31.8.2010 - Eine aktuelle Erhebung von Austria Solar zeigt Aufholbedarf bei der Umsetzung des Einsatzes von Solarenergie im Rahmen der Wohnbauförderung auf (www.oekonews.at) weiter
31.8.2010 - Berlin. In einem Positionspapier vom 27. August 2010 formuliert die Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) ihre energiepolitischen Forderungen an die Bundesregierung für das neue Energiekonzept. Kernthese ist dabei der Ruf nach erneuerbaren Energien und Energieeffizienz, um die vorgegebenen Ziele... (www.enbausa.de) weiter
31.8.2010 - Berlin. Der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie Michael Knipper warnt für die Baubranche vor unkalkulierbaren Risiken aufgrund steigender Materialpreise: 'Mit der Belebung der Weltkonjunktur rollt eine neue vom Ausland getriebene Baumaterialpreiswelle auf die... (www.enbausa.de) weiter
31.8.2010 - Die juwi Solar GmbH, Solar-Tochter der Wörrstadter juwi-Gruppe (Rheinland-Pfalz), baut ihr internationales Geschäft weiter mit großen Schritten aus. 'Wir steigen in neue Märkte ein und schaffen bis 2012 weltweit 500 neue Arbeitsplätze', erklärt juwi-Solar-Geschäftsführer Lars Falck im Vorfeld der Europäischen Photovoltaik-Konferenz EU PVSEC in Valencia (6. bis 10. September). Für die kommenden zwei Jahre hat juwi Unternehmensangaben zufolge sowohl auf kleinen und großen Dächern als auch auf Freiflächen Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von mehr als 1.000 Megawatt (MW) in der Pipeline. (www.solarportal24.de) weiter
30.8.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Der Rohölpreis hat bis zum Nachmittag leicht an Boden verloren. Gegenüber den Tagesausgangswerten büßten die Notierungen rund einen halben Dollar auf 74,50 Dollar ein. Offenbar ist der Schwung, den die Ankündigung Ben Bernankes mit sich brachte, abgeflaut. Der (www.openpr.de) weiter
30.8.2010 - Das Jahr 2010 ist das Jahr von SOLIVIA, der neuen Marke der Solar Inverter von Delta. SOLIVIA steht für Solar Inverters for versatile and intelligent application also für Solar Wechselrichter für vielfältige und intelligente Anwendung. Die Delta Energy Systems (Germany) (www.openpr.de) weiter
30.8.2010 - Der Ausbau Erneuerbarer Energien im Stromsektor soll bis 2020 stark abgebremst werden. (www.sonnenseite.com) weiter
30.8.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise haben am Ende der vergangenen Woche noch einmal kräftig angezogen und sich im heutigen Frühhandel auf leicht niedrigerem Niveau behauptet. Am Freitag hatten die Notierungen um mehr als zwei Dollar zugelegt, damit kostet das Barrel US-Leichtöl (www.openpr.de) weiter
30.8.2010 - Gaspreiserhöhungen sind ein regelmäßiges Phänomen, auf das sich Verbraucher bereits vor Einbruch der kalten Jahreszeit einstellen sollten. Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes sind die Energiekosten für Privathaushalte in den letzten Jahren mehrfach deutlich gestiegen, wobei insbesondere der Gaspreis ins Auge (www.openpr.de) weiter
30.8.2010 - Memminger Solarfirma baut Vertriebsnetz auf und schult Händler vor Ort Memmingen, 30. August 2010. Die Phaesun GmbH aus Memmingen elektrifiziert Haushalte, kleine Gewerbebetriebe und öffentliche Institutionen in Mosambik mit Sonnenstrom. Mit einer Auftaktveranstaltung, zu der rund 70 Teilnehmer kamen, startete (www.openpr.de) weiter
30.8.2010 - Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat mit der green energy slovakia, s.r.o., einem deutsch-slowakischen Investorenduo, einen Vertrag über Planung und Realisierung eines Photovoltaik-Parks mit einer Spitzenleistung von 2,2 Megawatt unterzeichnet. Damit setzt die Phoenix Solar AG ihr erstes Projekt als Generalunternehmer in der Slowakei um. (www.solarportal24.de) weiter
30.8.2010 - Die Institute prognos, Basel, ewi, Köln (Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln) und gws, Münster (Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung) haben im gemeinsamen Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie und des Bundesministeriums für Umwelt Energieszenarien für ein Energiekonzept der Bundesregierung mit einem Zeithorizont bis 2050 erstellt. (www.bmwi.de) weiter
30.8.2010 - Im Koalitionsvertrag für die 17. Legislaturperiode hat die Bundesregierung eine ideologiefreie, technologieoffene und marktorientierte Energiepolitik angekündigt. In einem Energiekonzept sollen Leitlinien für eine umweltschonende, sichere und bezahlbare Energieversorgung bis zum Jahre 2050 formuliert werden. Das Energiekonzept soll den Weg in das Zeitalter der Erneuerbaren Energien weisen. Deutschland soll in Zukunft bei wettbewerbsfähigen Energiepreisen und hohem Wohlstandsniveau zu den energieeffizientesten und umweltschonendsten Volkswirtschaften der Welt zählen. Deshalb müssen die heutigen Energieversorgungsstrukturen grundlegend umgebaut werden. Mit dem Energiekonzept werden die Weichen gestellt, dass Deutschland auch langfristig ein wettbewerbsfähiger Industriestandort bleibt und seinen Beitrag zum internationalen Klimaschutz leistet. Zugleich gilt es, das große Potential für Innovation, Wachstum und Beschäftigung bei der Umstrukturierung der Energiesysteme konsequent zu erschließen. Dabei kommt der Kernenergie eine Brückenfunktion zu, bis sie durch erneuerbare Energien verlässlich ersetzt werden kann. (www.bmwi.de) weiter
30.8.2010 - Im Koalitionsvertrag für die 17. Legislaturperiode hat die Bundesregierung eine ideologiefreie, technologieoffene und marktorientierte Energiepolitik angekündigt. (www.sonnenseite.com) weiter
30.8.2010 - Valencia. Eine Leistungsschau für Forschung, Produktion und Entwicklung der Solarunternehmen und Forschungsinstitute ist die Kongressmesse EU PVSEC, die am am 6. September 2010 im spanischen Valencia ihre Pforten öffnet. Einige Unternehmen zeigen in Spanien leistungsfähigere Fotovoltaik-Module.... (www.enbausa.de) weiter
30.8.2010 - Solarthemen 334: Mit einer neuen Bypass-Technologie ISBT will Photovoltaik Zulieferer Spelsberg die zum Modulschutz bisher gebräuchlichen Schottky-Dioden ersetzen und damit dem Verschattungsproblem besser beikommen. Gegenüber Solarthemen nannte Ralph Heinickel, PV-Chef bei Spelsberg Details: Eine Integrierte Schaltung (IC) auf Basis vom MOS-FET-Transistoren soll Solarzellenstränge bei Abschattung und Zellenfehlern fast verlustfrei überbrücken. Foto: Spelsberg Den vollständigen Beitrag lesen Sie [...] (www.solarthemen.de) weiter
30.8.2010 - Solarthemen 334: Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) kritisiert viele Netzbetreiber für die mangelnde Wahrnehmung ihrer EEG-Meldepflicht. Einige große Netzbetreiber würden Anlagendaten mit einjähriger Verspätung oder lückenhaft im Internet veröffentlichen, berichtet Tomi Engel, der bei der DGS das Thema betreut. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 334. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen [...] (www.solarthemen.de) weiter
30.8.2010 - Kurzmeldung: Das Ingenieurbüro für Baubiologie, Architektur und Bausachverständigentätigkeit stellt auf der Umweltmesse "Umwelt 2010 Ratingen - Energie, Bauen & Wohnen" auf dem Stand 30 (links neben dem Foyer) aus und bietet zu attraktiven Messepreisen umfangreiche Dienstleistungen aus 3 Tätigkeitsbereichen - (www.openpr.de) weiter
30.8.2010 - brennholz-deutschland.de - wie funktioniert das eigentlich? Dieses Portal ist ein Händlernetzwerk. Auf der Suche nach Brennholz können Sie entweder einen Händler bei uns erfragen oder über die Händlersuche einfach Ihre Postleitzahl angeben. Sie treten dann selbst in Kontakt mit dem (www.openpr.de) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.