Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 (350 Artikel pro Seite)
16.11.2014 - Eine Firma aus Neuzeug bei Steyr hat ein smartes und preiswertes Solar-Speicher-System 'ELWA' ohne Batterien entwickelt. (www.oekonews.at) weiter
15.11.2014 - Internationale Energieagentur unterstreicht hochriskante Versorgungslage in Europa (www.oekonews.at) weiter
15.11.2014 - Der Zuwachs in der deutschen Biogasbranche ist praktisch zum Erliegen gekommen. (www.sonnenseite.com) weiter
15.11.2014 - Energieszenarien und Emissionsprognosen zeigen, dass das deutsche CO2-Minderungsziel bis 2020 absehbar nicht erreicht werden wird. (www.sonnenseite.com) weiter
14.11.2014 - Erschließung der aktuellen Projekte erfolgt wie geplant, förderbare Reserven vorhanden Dallas/USA, 14. November 2014. Das Management der ATM American Texas Management LLC., dem führenden deutschen Anbieter von Direktbeteiligungen im Bereich US-amerikanischer Öl- und Gasquellen, kann die weitere erfolgreiche Entwicklung bestehender Projekte (www.openpr.de) weiter
14.11.2014 - Vor kurzem ist ein neues DGS‐Fachbuch zum Thema Solarthermie erschienen. (www.oekonews.at) weiter
14.11.2014 - Wir suchen wieder Dachflächen für Solarstrom-Bürgerbeteiligungsprojekte (www.oekonews.at) weiter
14.11.2014 - PUMPMAKERS sammelt Geld für weltweit erste DIY-Solarpumpe (www.oekonews.at) weiter
14.11.2014 - Die Schweizer Poly Solar Solutions AG bietet ein neues Komplettsystem zum autarken Heizen an. (www.sonnenseite.com) weiter
13.11.2014 - eprimo: ?sehr gut? - Kundenstudie von Focus Money - Die fairsten Gasversorger Deutschlands Neu-Isenburg, 13. November 2014. eprimo gehört zu den fairsten Gasversorgern Deutschlands. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von Service Value im Auftrag des Magazins ?Focus Money?. Vor allem (www.openpr.de) weiter
13.11.2014 - Neun Mitgliedsländer könnten gemessen an ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit sehr viel mehr beitragen. (www.sonnenseite.com) weiter
13.11.2014 - natGAS beteiligt sich am Projekt ?Mein Papa liest vor!? der Stiftung Lesen. Damit soll die Rolle junger Eltern beim Energieunternehmen als Lese-Vorbilder gefördert werden. Potsdam, 13. November 2014. natGAS Aktiengesellschaft, ein unabhängiges international agierendes Energieunternehmen aus Potsdam, nimmt seit Ende (www.openpr.de) weiter
13.11.2014 - Das österreichische Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW) erlässt neue Ökostromnovelle 2015. (www.sonnenseite.com) weiter
13.11.2014 - Projekt nördlich von Las Vegas Ende 2015 am Netz. (www.sonnenseite.com) weiter
13.11.2014 - Gesucht werden Dachflächen für eine Investition in Solarstrom-Idealerweise wird darunter Strom verbraucht (www.oekonews.at) weiter
13.11.2014 - Für die Überprüfung der Wirksamkeit dieser neuen Psychologischen Behandlungsformen bieten die Experten der Universität Salzburg Menschen mit depressiven Verstimmungen eine kostenlose 14-wöchige ambulante Behandlung an. (www.oekonews.at) weiter
13.11.2014 - Politik, Wirtschaft und Wissenschaft beraten auf Konferenz in Berlin über Strategien zur nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen (www.oekonews.at) weiter
13.11.2014 - 700 Vertreter der dezentralen Energiewende befürchten falsche Signalwirkung (www.sonnenseite.com) weiter
12.11.2014 - Engagement für mehr Tierwohl, Umweltschutz und Qualität in der Gastronomie wird mit Auszeichnung der Schweisfurth-Stiftung München belohnt München, 14.11.2014 ?Alles zu seiner Zeit ? nicht alles zu jeder Zeit? lautet das Motto von Karl Kranawetter, Inhaber des Restaurants Steirer Eck im (www.openpr.de) weiter
12.11.2014 - Minister Rupprechter: Eine Neuorientierung in Richtung Green Economy ist notwendig - Minister Stöger: Abhängigkeiten müssen verringert werden und neue Technologien entwickeln (www.oekonews.at) weiter
12.11.2014 - Im Eröffnungsplenum des zweiten Kongresstags stand die Energieeffizienz in Gebäuden im Mittelpunkt. 'Wie bekommen wir die Hausbesitzer zum Sanieren?', fasste Stephan Kohler die Leitfrage zusammen. Denn […] (www.dena.de) weiter
12.11.2014 - Kohler: Erneuerbare über Marktinstrumente effizient ins Energiesystem integrieren (www.dena.de) weiter
12.11.2014 - Für Christoph Bals vom umweltpolitischen Thinktank Germanwatch setzt Gabriel damit auf 'billigen Kohle-Populismus'. (www.sonnenseite.com) weiter
12.11.2014 - Kanzlerin Merkel muss Stilllegung der ältesten Kohlemeiler per Gesetz unterstützen (www.oekonews.at) weiter
12.11.2014 - Maßgefertigt: IBC SOLAR beweist höchste Qualität im Anlagenbau unter topografisch anspruchsvollen Bedingungen. (www.sonnenseite.com) weiter
12.11.2014 - Der Wirtschafts- und Energieminister steckt in der Kohlefalle. Drei Jahre in Folge sind in Deutschland die CO2-Emissionen gestiegen anstatt gesunken wie es vorgesehen war. Aber Sigmar Gabriel will alles so lassen wie es ist. Ja, so sagt er es im Gespräch mit Spiegel Online, er stellt sogar die Klimaschutzziele der eigenen Bundesregierung in Frage. (www.sonnenseite.com) weiter
11.11.2014 - Gute Nachrichten für die Norder Stadtwerke: ein durchweg positives Fazit zum technischen Sicherheitsmanagement des regionalen Energieversorgers zogen unabhängige Prüfer des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) sowie des Forums für Netztechnik und Netzbetrieb (FNN). Effiziente Organisationsstrukturen, ?enorme Sachkompetenz unter (www.openpr.de) weiter
11.11.2014 - Greenpeace-Aktivisten demonstrieren bei Dena-Kongress gegen klimaschädliche Kohlepolitik (www.oekonews.at) weiter
11.11.2014 - Flasbarth: EU-Klimabeschlüsse reichen nicht aus. (www.sonnenseite.com) weiter
11.11.2014 - Einige Jahre lang war die Photovoltaik in Deutschland ein großer Träger der Energiewende, und viele Eigenheimbesitzer und kommerzielle Betreiber von größeren Anlagen investierten in diese "grüne" Technologie, weil große Gewinne lockten. weiter
11.11.2014 - Kohler: Mit innovativem Instrumentenmix können wir Deutschlands Energiesparlücke schließen (www.dena.de) weiter
11.11.2014 - US-Wissenschaftler entwickeln innovative Elektrode für Elektrolyse. (www.sonnenseite.com) weiter
11.11.2014 - Blogbeitrag von Michael Khan, der sich regelmäßig in seinem Blog 'Go for Launch' mit Themen wie Astonomie und Weltraumtechnik auseinandersetzt. (www.sonnenseite.com) weiter
10.11.2014 - Politik, Wirtschaft und Wissenschaft beraten auf Konferenz in Berlin über Strategien zur nachhaltigen Nutzung natürliche Ressourcen. (www.sonnenseite.com) weiter
10.11.2014 - Schweizer Globalisierungskritiker zu Gast beim 3. vida-Gewerkschaftstag: Zivilgesellschaft ist weltweite Widerstandsfront gegen Verteilungsungerechtigkeit (www.oekonews.at) weiter
10.11.2014 - skytron® energy installiert und betreibt Monitoringsystem für 37 MWp Solarpark in Großbritannien (www.oekonews.at) weiter
9.11.2014 - Es sind nicht nur staatliche Vorgaben, wie sie zum Beispiel in der Energieeinsparverordnung geregelt sind, die Besitzer von Wohneigentum dazu bringen, über das für sie energieeffizienteste Heizsystem nachzudenken. Auch das Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz ist gestiegen ? ebenso wie die Preise für fossile Energien wie Öl und Gas. Doch welches der zahlreichen energiesparenden und die Umwelt schonenden Heizsysteme das jeweils richtige ist, hängt vom Bedarfsfall ab. 9. November 2014. Wer plant, einen Altbau zu renovieren oder sein Ein- oder […] (www.cleanthinking.de) weiter
9.11.2014 - Österreich schwer säumig bei Zusage für Finanzierung des Green Climate Fund (www.oekonews.at) weiter
8.11.2014 - In mehr als 30 Städten fordern Umweltschützer den deutschen Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel zu Einhaltung der Klimaschutzziele auf (www.oekonews.at) weiter
7.11.2014 - Der Trend geht ganz klar zum Wärmepumpentrockner. Die meisten Verbraucher entscheiden sich inzwischen für diese Fabrikate, wenn sie einen Wäschetrockner kaufen. Ein wesentlicher Grund dafür ist die Energieeffizienz und der sparsame Umgang mit wertvollen Ressourcen des Wärmepumpentrockners. Aber Wärmepumpentrockner-Technologie kann weit mehr als nur Strom sparen. Sie lässt sich bequem per Fernsteuerung bedienen und somit perfekt ins Smart Home einbinden. Wir haben ein kurzes Interview mit Michael Endt, Produktmanager Wäschepflege bei der Miele Vertriebsgesellschaft Deutschland, geführt und ihn zu Innovationen und aktuellen […] (www.cleanthinking.de) weiter
7.11.2014 - Berlin, 7. November 2014: Der Berliner Umweltpreis 2014 des BUND Berlin e. V. in der Kategorie ?Wirtschaft und Innovation? geht an die Berliner Wohnungsbaugenossenschaft Märkische Scholle. Die Jury würdigt damit die sozialverträgliche energetische Sanierung in der Gartenstadt Berlin-Lichterfelde Süd am (www.openpr.de) weiter
7.11.2014 - In mehr als 30 Städten fordern Umweltschützer Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel zu Einhaltung der Klimaschutzziele auf. (www.sonnenseite.com) weiter
7.11.2014 - Druck in Richtung ENERGIEWENDE immer stärker (www.oekonews.at) weiter
7.11.2014 - Biomasse-Verband präsentiert neuen Falter 'Wärme und Strom aus Holz' (www.oekonews.at) weiter
7.11.2014 - Ein Ende der Subventionen für fossile Kraftwerke und strenge Emissionsvorschriften sind absolut notwendig (www.oekonews.at) weiter
7.11.2014 - Eine Ansichtssache von Franz Alt (www.oekonews.at) weiter
7.11.2014 - Die Therme Vivat hat eine Elektrotankstelle mit 22 kWh Leistung aufgestellt (www.oekonews.at) weiter
7.11.2014 - Jetzt wird es ernst: Innerhalb von wenigen Tagen haben drei Energiewende-Politiker der großen Koalition angekündigt, dass Deutschland mittelfristig aus der Kohle aussteigen werde: Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel, sein Staatssekretär Rainer Baake und Umweltministerin Barbara Hendricks. Damit wäre die Voraussetzung geschaffen, dass Deutschland doch noch sein wichtigstes Klimaschutzziel erreichen kann: 40% weniger CO2-Emissionen bis 2020 gemessen an 1990. (www.sonnenseite.com) weiter
7.11.2014 - Italienische Forscher belegen starke regionale Konzentrationsunterschiede (www.sonnenseite.com) weiter
7.11.2014 - Beim Architekturpreis ?Gebäudeintegrierte Solartechnik? geht es um die Integration der Solartechnik in die Architektur. (www.sonnenseite.com) weiter
7.11.2014 - Ende der Subventionen für fossile Kraftwerke und strenge Emissionsvorschriften notwendig. (www.sonnenseite.com) weiter
6.11.2014 - Grünwald, 06.11.2014 ? Im November 2014 konnte die MONTANA Gruppe ihren 100.000sten Erdgaskunden im deutschsprachigen Raum gewinnen. Den entsprechenden Vertrag über ?MONTANA garant? schloss eine Privatkundin aus Rheinland-Pfalz ab. Doch nicht nur im Privatkundensegment wächst der Kundenstamm der MONTANA stetig; (www.openpr.de) weiter
6.11.2014 - First Solar und BELECTRIC produzieren weitere 45 Mio. kWh Solarenergie in Großbritannien Neues Projekt kann jeden vierten Haushalt in Oxford mit sauberem Strom versorgen MAINZ, Germany & TEMPE, Ariz. ? 6. November 2014 ? First Solar, Inc. (Nasdaq: FSLR) und BELECTRIC haben (www.openpr.de) weiter
6.11.2014 - skytron® energy installiert und betreibt Monitoringsystem für 37 MWp Solarpark in Großbritannien Berlin, 6. November 2014 ? skytron® energy hat sein Monitoring-, Regelungs- und Überwachungssystem für eines der größten Solarkraftwerke Großbritanniens, die Kencot Hill Solarfarm, in Betrieb genommen. Die Monitoringtechnik des (www.openpr.de) weiter
6.11.2014 - Vortrag zum Thema Schallemissionen von Windenergieanlagen Auf Einladung des polnischen Umweltministeriums hatte die BBB Umwelttechnik GmbH (BBB) Ende August dieses Jahres Gelegenheit, auf einer Konferenz in Warschau über das Themenfeld Schallemissionen von Windenergieanlagen zu sprechen. Das Referat mit dem Titel: (www.openpr.de) weiter
6.11.2014 - Druck in Richtung ENERGIEWENDE immer stärker (www.oekonews.at) weiter
6.11.2014 - Der schweizer Bundesrat hat die KEV-Tarife für 2015 beschlossen. (www.sonnenseite.com) weiter
6.11.2014 - ?Sonne macht Strom ? Pumpe macht Wärme!? Während jetzt im Herbst die Tage kürzer werden, trommelt die renommierte Energieagentur NRW mit diesem Radiospot für das Heizen mit Photovoltaik und Wärmepumpe. So einfach ist das also. Dann heizen wir doch alle unsere Häuser demnächst mit Photovoltaik! Schade nur, dass Bundes-Energieminister Sigmar Gabriel dann sein nagelneues Grünbuch ... (www.solarthemen.de) weiter
6.11.2014 - Solarthemen 435. Für das 3. Quartal 2014 vermeldet die SolarWorld AG steigende Absatzmengen. Das Werk in Hillsboro, USA, wird erweitert. (www.solarthemen.de) weiter
6.11.2014 - Solarthemen 435. Die Energiebau Solarstromsysteme GmbH in Köln hat am 29. Oktober einen Antrag Eröffnung des Insolvenz verfahrens gestellt. (www.solarthemen.de) weiter
6.11.2014 - Solarthemen 435. Die Stiftung Solarenergie möchte mithilfe einer neuen Spendenaktion 100 weitere Gesundheitsstationen in Athiopien und Kenia mit Solarstrom ausstatten. (www.solarthemen.de) weiter
6.11.2014 - Solarthemen 435. Der Obstgroßmarkt Mittelbaden (OGM) weiht am heutigen Donnerstag in Oberkirch eine solarthermisch unterstützte Energieversorgung ein. Neu sind neben der 400 Quadratmeter großen Röhrenkollektoranlage eine Absorptionskältemaschine und ein Gas-BHKW. Foto: s-power, Herbert Menhart (www.solarthemen.de) weiter
6.11.2014 - Solarthemen 435. Bis Ende des Jahres hoffen die Branchenverbände BDH und BSW mit dem Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) ein Prüfverfahren abstimmen zu können, mit dem künftig die Anforderung des DIBt für Solarkollektoren mit aufgeklebter Glasabdeckung erfüllt werden können. (www.solarthemen.de) weiter
6.11.2014 - Solarthemen 435. Das Internationale Geothermiezentrum (GZB) in Bochum möchte in einem Pilotprojekt Solarwärme in stillgelegten, gefluteten Kohlebergwerken speichern. ?Wir wollen eine Anlage bauen, bei der wir konzentrierende Solarthermie mit Geothermie kombinieren, sagt der Leiter des GZB, Rolf Bracke. Ganz spruchreif sei das Projekt allerdings noch nicht; derzeit werde über Fördergelder verhandelt. Das Kollektorfeld der Pilotanlage ... (www.solarthemen.de) weiter
6.11.2014 - Solarthemen 435. Gebäude, die aktiv die Kraft der Sonne nutzen, werden bereits seit Jahrzehnten gebaut. Und spätestens 2021 dürfen Häuser nur noch errichtet werden, wenn sie dem ?Nahezu-Null-Energie-Standard? laut der europäischen Gebäuderichtlinie entsprechen. Allerdings konkurrieren unterschiedliche Hauskonzepte miteinander. Davon abhängig ist, welche Technologien zum Einsatz kommen: Lüftungsanlage, Wärmepumpe, Photovoltaik und/oder Solarthermie. Text: Andreas Witt, Foto: ... (www.solarthemen.de) weiter
6.11.2014 - Dr. Harald Drück ist Leiter des Forschungs- und Testzentrums für Solaranlagen am Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik (ITW) an der Universität Stuttgart. Für das Deutsche Institut für Normung ist er Obmann für den Bereich Solaranlagen im Normenausschuss für Heiz- und Raumlufttechnik. Zusammen mit Klaus Lambrecht leistete er im vergangenen Jahr Vorarbeiten für eine Norm für ... (www.solarthemen.de) weiter
6.11.2014 - Die EU-Klimaziele werden vielseitig diskutiert und bewegen sich branchenabhängig zwischen Zuspruch und Ablehnung Dallas, 05.11.2014. Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union (EU) haben auf dem Klima- und Energiegipfel die energiepolitischen Ziele bis zum Jahr 2030 festgelegt. Laut dem Bundesverband der (www.openpr.de) weiter
6.11.2014 - Das Effizienz Forum Wirtschaft steht für Information, Dialog und Kontakte. Mit einem attraktiven Kongressprogramm werden Geschäftsführern und Entscheidern vielfältige Impulse und Anregungen gegeben um wirtschaftliche Einsparpotentiale im Unternehmen zu nutzen. Teilnehmer sind Gewerbe- und Handwerksbetriebe aus der Region, Wohnungswirtschaft, Architekten, (www.openpr.de) weiter
6.11.2014 - Der Deutsche Solarbetreiber-Club e. V. (DSC) bietet ab sofort eine bundesweite anwaltlich betreute Rechtsauskunft speziell für Solarbetreiber an. (www.sonnenseite.com) weiter
6.11.2014 - Das Bundeswirtschaftsministerium arbeitet weiter an der Verordnung, welche die Pilotausschreibung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen umsetzen soll. (www.sonnenseite.com) weiter
5.11.2014 - Die aktuelle Direktbeteiligung Windenergieanlage Kahnsdorf 1 der CEPP konnte im Oktober vollständig platziert und damit bereits vorzeitig geschlossen werden. weiter
5.11.2014 - Wenn es um die Umsetzung der Energiewende geht, wird die Notwendigkeit von Stromspeichern in Zweifel gezogen. Im HAUPTSTADTBRIEF macht dena-Vorsitzender Stephan Kohler deutlich: Deutschland braucht Speicher, […] (www.dena.de) weiter
5.11.2014 - Der Deutsche Solarbetreiber-Club e. V. (DSC) bietet ab sofort eine bundesweite anwaltlich betreute Rechtsauskunft speziell für Betreiber von Solaranlagen an. Diese Beratung sei notwendig, weil die Rechtslage für die Nutzer von Solaranlagen teils kompliziert erscheint und einige Akteure die... (www.enbausa.de) weiter
5.11.2014 - Ein energieeffizientes Haus ist gut, aber die Kombination mit Sonnenstrom und Elektromobilität ist noch besser (www.oekonews.at) weiter
5.11.2014 - Attac-Kritik: Riskante Geschäftspolitik bleibt, Kapitalvorschriften unzureichend, Institute bleiben 'too big to fail' (www.oekonews.at) weiter
5.11.2014 - NATURSTROM AG setzt Photovoltaikvorzeigeprojekt erfolgreich um. (www.sonnenseite.com) weiter
5.11.2014 - Der Umstieg auf Erneuerbare Energien ist ein Gemeinschaftsprojekt, das praktisch in allen Regionen Deutschlands begonnen hat. (www.sonnenseite.com) weiter
5.11.2014 - Die Entwicklung der Photovoltaik eilt den Prognosen voraus. Daraus ergibt sich auch eine neue Marktrealität, sagt Karl-Heinz Remmers. (www.sonnenseite.com) weiter
5.11.2014 - Das Bundeswirtschaftsministerium soll bereits entsprechende Pläne prüfen. (www.sonnenseite.com) weiter
4.11.2014 - Regensburg/Düsseldorf, 4. November 2014. Endlich können auch Mieter günstigen Solarstrom direkt vom Dach ihres Wohnhauses nutzen. So wie die 35 Mietparteien des Mehr-Generationen-Wohnprojekts ?Haus mit Zukunft? in Regensburg. In dem rundum nachhaltigen Neubau stammen Strom und Wärme zu hundert Prozent (www.openpr.de) weiter
4.11.2014 - Aufschrei gegen vom Umweltminister verordnete Naturzerstörung in den Tiroler Alpen (www.oekonews.at) weiter
3.11.2014 - Österreich ist bei Maßnahmen und bei Unterstützung ärmerer Länder, die besonders unter dem Klimawandel leiden, säumig. (www.oekonews.at) weiter
3.11.2014 - Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg hat am Campus Friedrichshafen im Fallenbrunnen eine Solarforschungsanlage installiert (www.oekonews.at) weiter
3.11.2014 - Solar Cluster ruft neues Veranstaltungsformat ins Leben. Thema im November: Chancen und Geschäftsmodelle für Solarenergie in Ballungsräumen. (www.sonnenseite.com) weiter
3.11.2014 - Fraunhofer ISE verwendet neue Datenbasis für Ertragsgutachten. (www.sonnenseite.com) weiter
2.11.2014 - IPCC-Report zeigt Nachbesserungsbedarf für die Klimaziele: Bundesregierung muss Einstieg in den Kohleausstieg einleiten, die EU ihre Ziele für 2030 erhöhen. (www.sonnenseite.com) weiter
2.11.2014 - Fraunhofer ISE verwendet neue Datenbasis für Ertragsgutachten (www.oekonews.at) weiter
2.11.2014 - Die Wüstenstrom-Initiative Desertec ist gescheitert. Nicht aber die Idee, mit solarthermischen Kraftwerken im großen Maßstab sauberen Strom zu erzeugen. (www.sonnenseite.com) weiter
1.11.2014 - Das Freiburger Photovoltaik-Unternehmen ist nun Teil der SF Clean Energy Gruppe. (www.sonnenseite.com) weiter
1.11.2014 - Neueste Erkenntnisse und Entwicklungen im Brennpunkt (www.oekonews.at) weiter
1.11.2014 - Pflanzliche Alternative hilft nicht nur Tieren, der Umwelt und den Entwicklungsländern, sie fördert auch die Volksgesundheit -Stattdessen staatliche Subventionen für Fleisch (www.oekonews.at) weiter
1.11.2014 - Handeln ist notwendig: Die Energie-Importabhängigkeit muss reduziert und die Eigenversorgung in Österreich ausgebaut werden (www.oekonews.at) weiter
1.11.2014 - Die Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen in Deutschland hat mit 110 Megawatt im September einen neuen Tiefpunkt erreicht. (www.sonnenseite.com) weiter
31.10.2014 - windcomm schleswig-holstein - Netzwerkagentur Windenergie... (www.iwrpressedienst.de) weiter
31.10.2014 - Am 30.11.14 trat die Verordnung zur transparenten Ausweisung staatlich gesetzter oder regulierter Preisbestandteile in der Strom- und Gasgrundversorgung in Kraft. (www.sonnenseite.com) weiter
31.10.2014 - Internationale Privatbanken unbeeindruckt von Klimawandel. (www.sonnenseite.com) weiter
31.10.2014 - Es wird ernst für brandenburgische Kohlebefürworter. (www.sonnenseite.com) weiter
31.10.2014 - Sie wollen das nicht? Dann handeln Sie jetzt (www.oekonews.at) weiter
31.10.2014 - Passivhaus goes Solar: Jedes zweite Passivhaus, das im Rahmen der Internationalen 'Tage des Passivhauses' vom 7. bis 9. November 2014 geöffnet ist, hat eine Photovoltaikanlage! (www.oekonews.at) weiter
31.10.2014 - Das Online-Tool von Milk The Sun berechnet Verkaufswert kompletter PV-Anlagen (PV-Gesellschaften) für Solar-Investoren. (www.sonnenseite.com) weiter
31.10.2014 - Die Bundesregierung hat sich der Politik einer nachhaltigen Entwicklung verpflichtet. (www.sonnenseite.com) weiter
30.10.2014 - Viele Erdgaskunden haben ein hohes Sparpotenzial: Wie die Zeitschrift ?Finanztest? in Ausgabe 11/2014 berichtet, können Privatkunden ihre Erdgasrechnung durch einen Wechsel von der Grundversorgung zu einem anderen Tarif oft um mehrere hundert Euro jährlich senken. Am meisten sparen in der (www.openpr.de) weiter
30.10.2014 - Das Interesse an Solarstromspeichern ist in den vergangenen Monaten spürbar gewachsen. Während in den ersten fünf Monaten des Jahres durchschnittlich knapp 340 Förderanträge pro Monat genehmigt worden waren, sprach die zuständige KfW-Bank von Juni bis August fast 600 Förderzusagen monatlich... (www.enbausa.de) weiter
30.10.2014 - BUND-Jahrbuch 2015 ? Ökologisch Bauen & Renovieren mit dem Schwerpunkt ?Energie-Autarkie? und neuem Themenbereich ?Grün ums Haus?. Energie-Autarkie klingt geil, ist für einzelne Bauherren und Sanierer aber schwerer umzusetzen als in der Gemeinschaft. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) (www.openpr.de) weiter
30.10.2014 - Heute tritt die Verordnung zur transparenten Ausweisung staatlich gesetzter oder regulierter Preisbestandteile in der Strom- und Gasgrundversorgung in Kraft. (www.bmwi.de) weiter
29.10.2014 - Zeitgemäße Regelungen für Klima und Lüftungnnsup.- Angenehmes Arbeitsklima wird entscheidend von der Luftqualität und der Temperatur in den jeweiligen Betriebsräumen bestimmt. Hier kann eine Vernachlässigung der bedarfsgerechten Soll-Werte unmittelbare Auswirkungen auf die Leistung der Mitarbeiter und damit auf die Produktivität (www.openpr.de) weiter
29.10.2014 - Am 12.10.2014 wurde im Peniger Ortsteil Oberhain (Landkreis Mittelsachsen) die 500. Kleinkläranlage in Betrieb genommen, die mit Einmal-Wartung arbeitet. Die Bergmann Gruppe freut es ganz besonders, dass sich bereits im Jahr der Einführung so viele Kunden für die neue Technologie (www.openpr.de) weiter
29.10.2014 - Auf dem Gipfeltreffen der 18 innovativsten Cleantech Start-ups aus ganz Europa zählt jede Sekunde. Beim Climate-KIC Venture Competition in Valencia 2014 dreht sich alles um die Umwelttechnologie der Zukunft: Die Finalisten des Wettbewerbs haben 300 Sekunden Zeit, um mit ihrer (www.openpr.de) weiter
29.10.2014 - Mit dem Comfort-Kompakt-Lüftungsgerät CRL hat die Wolf GmbH ein dezentrales und zentrales Be- und Entlüftungsgerät für Innenaufstellung mit Wärmerückgewinnung mit Rückwärmezahlen bis zu 90 Prozent konzipiert. Die Gerätebaureihe CRL ist die Weiterentwicklung der Comfort-Kompakt-Lüftungsgeräte CKL... (www.enbausa.de) weiter
29.10.2014 - Reduzierung von Energieverschwendung um 30 Prozent Revolutionäres Energiekonzept durch GridBank-Technologie von Alevo: Planungsstart mit Anfangsinvestition in Milliardenhöhe für Fertigungsstätte mit 325.000 m2 in North Carolina, Schaffung von 2.500 neuen Arbeitsplätzen und Abkommen mit China und der Türkei München, 28. Oktober 2014 (www.openpr.de) weiter
29.10.2014 - Schnellstmöglicher Ausstieg aus der Kohle- und Ölverbrennung noch dringlicher. (www.sonnenseite.com) weiter
29.10.2014 - Österreichische Energieagentur und EVN AG berechneten im Rahmen eines 'Haus der Zukunft Plus'- Projekts die Wirtschaftlichkeit von dezentralen Photovoltaikanlagen (www.oekonews.at) weiter
29.10.2014 - Die Lyoness Greenfinity Foundation konnte durch gezielte Umweltschutzmaßnahmen gemeinsam mit der Golf Open Event GmbH den ökologischen Fußabdruck von Österreichs einzigem European-Tour-Golf-Turnier erfolgreich verkleinern. (www.oekonews.at) weiter
29.10.2014 - Der Neue Daily Electric überrascht als 3,5 oder 5 Tonner mit einer komplett neuen Fahrzeugpalette, die in Sachen Ladevolumen-Effizienz, Komfort und Fahreigenschaften nicht zu schlagen ist- bis zu 200 km Reichweite (www.oekonews.at) weiter
29.10.2014 - Milde Witterung war wichtigste Ursache - Erneuerbare verdrängen Kohle und Gas (www.sonnenseite.com) weiter
28.10.2014 - Höherer Wärmekomfort, geringere Energieverluste sup.- Brennwertheizkessel sind seit Jahren die am häufigsten installierten Wärmeerzeuger in deutschen Wohngebäuden. Ihr Vorteil gegenüber herkömmlichen Heizungsanlagen ist die optimale Verwertung des Brennstoffs: Selbst die in den Abgasen versteckten Wärmemengen werden zurückgewonnen und der Heizung wieder (www.openpr.de) weiter
28.10.2014 - Heizung und Warmwasserbereitung ohne Ausfälle sup.- Wie wichtig es ist, dass die benötigte Energie für Wärme zuverlässig ins Haus kommt, ist jedem Eigentümer bewusst. Und weil längst nicht alle Wohngebäude ans öffentliche Gasversorgungsnetz angeschlossen sind, ist an vielen Standorten die rechtzeitige (www.openpr.de) weiter
28.10.2014 - Heliatek GmbH installliert die größte BIOPV (Gebäude integrierte OPV) Installation seiner Art bekannt. (www.sonnenseite.com) weiter
28.10.2014 - SecondSol, Milk the Sun und ENVARIS veröffentlichen Studie ?Reparatur und Instandhaltung von Photovoltaikanlagen? (www.sonnenseite.com) weiter
28.10.2014 - Das Deponiegas der Deponie Rautenweg wird für Heizung und Warmwasser für Europas modernstes Tierschutzkompetenzzentrum genutzt (www.oekonews.at) weiter
28.10.2014 - Signifikanter Ausbau der Wind- und Solarsparte des US-Energieversorgers, der sein Europa Headquarter in Österreich ansiedelt. (www.oekonews.at) weiter
28.10.2014 - Die Wasserkraft erlebt einen weltweiten Boom. Derzeit befinden sich 3700 große Staudämme, vor allem in Entwicklungs- und Schwellenländern, im Bau oder in Planung. Dabei ist Wasserkraft zwar eine erneuerbare, aber nicht zwingend eine klimaneutrale und umweltfreundliche Energiequelle.Große Ströme ? wie der Amazonas oder der Ganges ? werden zunehmend und oftmals unumkehrbar verbaut. Weltweit könnte so bald jeder fünfte der verbliebenen, freifließenden Flüsse für Fische und andere Lebewesen nicht mehr durchwanderbar sein. (www.sonnenseite.com) weiter
27.10.2014 - Wussten Sie, dass Füchse in den meisten Bundesländern keine Schonzeit haben? Jäger töten jedes Jahr etwa 600.000 Füchse in Deutschland. Der Rotfuchs ist eine der wenigen Tierarten, der Jäger kaum eine Schonzeit billigen. In den meisten Bundesländern wird der Rotfuchs ganzjährig (www.openpr.de) weiter
27.10.2014 - Steinen/Lyon. Nachhaltigkeit ist Trend. Deshalb zieht sich dieses Thema wie ein grüner Faden durch viele Industriefachmessen. Auch die führende Universalmesse für Umwelt- und Energiewirtschaft Pollutec greift dieses Thema auf. Sie wird vom 2. bis 5. Dezember in Lyon stattfinden. Fachleute (www.openpr.de) weiter
27.10.2014 - Kaum ist das neue EEG verabschiedet kündigt sich auch schon das nächste an ? ab 2017 soll ein Ausschreibungssystem eingeführt werden. Auch in Polen steht die Einführung von Ausschreibungen für erneuerbare Energien kurz bevor. Was bedeutet das für die deutsche (www.openpr.de) weiter
27.10.2014 - Startschuss für den Südlichen Gaskorridor von Aserbaidschan nach West-Europa - mit der Grundsteinlegung durch Staatspräsident Ilham Aliyev am Terminal Sangachal unweit Baku startete das 45-Milliarden-Dollar-Projekt ?Southern Gas Corridor?. Damit beginnt eine neue Ära für Europas Energiesicherheit ? ab 2019 strömt (www.openpr.de) weiter
27.10.2014 - Umweltminister Rupprechter für Ökologisierung des Verkehrs - Smatrics und NGOs geben konkrete Vorschläge, wohin eine Mobilitätswende gehen kann (www.oekonews.at) weiter
27.10.2014 - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert mit dem Projekt 'AmpaCity' ein innovatives Modell für die innerstädtische Stromübertragung der Zukunft. Der Parlamentarische Staatssekretär Uwe Beckmeyer gratulierte den Projektpartnern bei der Veranstaltung '180 Tage - 4.300 Stunden' an diesem Montag in Essen zum störungsfreien Testbetrieb des weltweit längsten Supraleiterkabels. (www.bmwi.de) weiter
26.10.2014 - Google übernimmt Nest, Nest kauft Revolv – der Konzentrationsprozess im Smart Home Markt geht munter weiter – Revolv sorgt, ähnlich wie das deutsche Startup Codeatelier mit seiner Lösung Homee, Smart Home-Geräte unterschiedlicher Hersteller miteinander kommunizieren. Diese übergreifende Nutzungsmöglichkeit soll den Angaben zufolge nun in das System von Nest integriert werden. Damit baut Google zunehmend an einer allumfassenden Lösung und treibt seine Datensammelwut weiter ungebrochen voran. 26.10.2014. Nest entwickelt sich zu einer umfassenden Smart Home-Lösung. Durch den Zukauf des in Colorado […] (www.cleanthinking.de) weiter
26.10.2014 - Keine Fertigmischungen, Verzicht auf Gentechnik und garantiert ohne unnötige Zusatzstoffe ? die Bäckereien des Natur-Pur-Bäcker e.V. stehen für traditionelle Backkultur und naturbelassene Zutaten. (www.oekonews.at) weiter
26.10.2014 - Mitglieder des Solar Clusters unterbreiten Vorschlag zur vollständigen Umstellung der Energieversorgung auf erneuerbare Energien. (www.oekonews.at) weiter
26.10.2014 - Rackam, Cascades und die Regierung von Quebec haben gemeinsam die neue Solaranlage eingeweiht. (www.sonnenseite.com) weiter
25.10.2014 - Der Solarpreis wurde in diesem Jahr zum 21. Mal an Kommunen, Unternehmen, lokale Vereine, Genossenschaften, Architekten und Einzelpersonen verliehen. (www.sonnenseite.com) weiter
25.10.2014 - eprimo kombiniert Sicherheit mit Flexibilität - Kundenwunsch nach Preisgarantie erfüllt - Volle Flexibilität: keine Mindestlaufzeit Neu-Isenburg, 24. Oktober 2014. eprimo startet bundesweit neue Spartarife für Strom und Gas, die den Kundenwunsch nach einer langfristigen Preisgarantie, voller Flexibilität und günstigen Preisen erfüllen: (www.openpr.de) weiter
25.10.2014 - Die Kleinwasserkraft ist gemeinsam mit der Großwasserkraft am unmittelbarsten von allen Ökostromerzeugern von einem viel zu niedrigen CO2-Preis in der EU betroffen. (www.sonnenseite.com) weiter
25.10.2014 - Aktuelle Studie zeigt eine differenzierte Entwicklung der Beschäftigung durch Erneuerbare Energien 2013. (www.sonnenseite.com) weiter
24.10.2014 - Greenpeace von österreichischer Bundesregierung schwer enttäuscht (www.oekonews.at) weiter
24.10.2014 - Die Brüning | Megawatt fährt bereits den dritten Großauftrag des Jahres ein und wird neuer Rohstoffvollversorger des Biomasseheizkraftwerkes Ludwigsfelde. Fischerhude, 20.10.2014 Die Brüning | Megawatt hat sich mit der Lindhorst-Gruppe auf eine langfristige Zusammenarbeit zur Belieferung des Biomasseheizkraftwerkes Ludwigsfelde geeinigt. Die Brüning (www.openpr.de) weiter
24.10.2014 - Wiener Wohnbaustadtrat Ludwig verleiht 'Urban DIY-Award' - Höhepunkt des Jubiläumsjahres '40 Jahre Sanfte Stadterneuerung und Gebietsbetreuung Stadterneuerung' (www.oekonews.at) weiter
24.10.2014 - Vereinbarungen mit den staatlichen Energieversorgungsunternehmen von Mauretanien und Ghana unterzeichnet (www.oekonews.at) weiter
24.10.2014 - KONSUMENT: Lupenreines Ergebnis bei Laboranalyse - Herkunft meist nicht aus Österreich (www.oekonews.at) weiter
24.10.2014 - Österreichische Regierung verspielt Glaubwürdigkeit in der Anti-Atom-Politik (www.oekonews.at) weiter
24.10.2014 - Mitgliedsländer müssen bei der Umsetzung der Energiepolitik Freiräume behalten (www.sonnenseite.com) weiter
24.10.2014 - Immer mehr Deutsche machen sich unabhängiger von steigenden Strompreisen. (www.sonnenseite.com) weiter
23.10.2014 - Die Prognos Studie 'Zukunft der bayerischen Stromversorgung' belegt dies eindrucksvoll. (www.sonnenseite.com) weiter
23.10.2014 - Werden Erneuerbare Energien künftig nicht mehr für die erzeugten Kilowattstunden, sondern für einen “systemdienlichen” Teil Ihrer Kapazität bezahlt? Dies jedenfalls schlägt das Öko-Institut in einer Studie für die von der Merkatorstiftung finanzierte Agora Energiewende vor. Im Interview mit den Solarthemen sagt Felix Chr. Matthes, Forschungskoordinator für Energie und Klimapolitik am Öko-Institut: “Unser Vorschlag akzeptiert erstmals, dass erneuerbare ... (www.solarthemen.de) weiter
23.10.2014 - Unter dem Motto 'Energiewandel und zukunftsfähige Architektur' findet der 6. Internationale Kongress Bauhaus.SOLAR vom 2. bis 3. Dezember 2014 in Weimar statt. Er richtet sich an Planer und Entscheider, Ingenieure und Architekten. Als Keynote-Speaker wird Brian Cody ('Form Follows... (www.enbausa.de) weiter
23.10.2014 - Der Transport von Biomasse bringt viele unterschiedliche Anforderungsprofile mit sich. Die Steiner GmbH & Co. KG (steiner-spiralen.de), spezialisiert auf Systeme zum Fördern von Hackschnitzeln und anderen Brennstoffen, offeriert ein breites Spektrum an Lösungen. Modular aufgebaut, ermöglichen die Fördersysteme eine individuelle (www.openpr.de) weiter
23.10.2014 - Mittelständler BeoPlast überholt Bayer, BMW und Daimler souverän im Klimaschutz: CO2 -Emissionen = Null Langenfelder Unternehmen vom TÜV als ?Klimaneutral? zertifiziert Die Umweltorganisation CDP befragte 350 börsennotierte Unternehmen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich auf ihre Klimaschutz-Maßnahmen getestet. Bewertet wurde die Effizienz (www.openpr.de) weiter
23.10.2014 - Ambitionierte Ziele mit 60/45/30 für CO2/Erneuerbare/Energiesparen (www.oekonews.at) weiter
23.10.2014 - 'Weder energiepolitisch noch volkswirtschaftlich sinnvoll' (www.oekonews.at) weiter
23.10.2014 - Rackam, Cascades und die Regierung von Quebec haben gemeinsam die neue Solaranlage eingeweiht (www.oekonews.at) weiter
23.10.2014 - Solarthemen 434. In Norwegen sind in einer Reihenhaussiedlung im Rahmen des Forschungsprojektes SCOOP (Solar Collectors Made of Polymers) Solarkollektoren aus Kunsstoff installiert worden. (www.solarthemen.de) weiter
23.10.2014 - Solarthemen 434. Zwei deutsche Solon-Gesellschaften befinden sich im Insolvenzverfahren, doch der Insolvenzverwalter muss zunächst Ordnung schaffen. (www.solarthemen.de) weiter
23.10.2014 - Solarthemen 434. Der Biogasanlagenhersteller MT-Energie GmbH und seine Tochter MT-Biomethan GmbH haben die vorläufige Insolvenz beantragt. (www.solarthemen.de) weiter
23.10.2014 - Solarthemen 434. Die Bio-Käserei Monte Ziego in Tenningen, nördlich von Freiburg, betreibt eine Biogasanlage ausschließlich mit Ziegenmolke. (www.solarthemen.de) weiter
23.10.2014 - Solarthemen 434. Der bayerische Oberste Rechnungshof (ORH) hat Solarthermieanlagen auf Gebäuden des Freistaats in seinem 2014er Bericht ein Armutszeugnis in Sachen Funktionsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit ausgestellt. (www.solarthemen.de) weiter
23.10.2014 - Solaranlagen auf dem Dach produzieren im Winter bis zu einem Drittel ihrer Jahresmenge. (www.sonnenseite.com) weiter
23.10.2014 - In den USA wollen die Betreiber von sieben Atomkraftwerken in Pennsylvania, Virginia und South Carolina laut der New York Times eine Verlängerung der Reaktor-Laufzeiten von bis zu 8o Jahren erwirken. (www.sonnenseite.com) weiter
22.10.2014 - Solarthemen 433. Investorenleitfaden erneuert Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) hat seinem Investorenleitfaden Photovoltaik auf Basis der neuen EEG-Regelungen ein Update verpasst. (www.solarthemen.de) weiter
22.10.2014 - 20.10.2014 Die diesjährige MSC-Aktionswoche steht unter dem Motto ?Nachhaltigkeit schmeckt?. Vom 20. bis 24. Oktober 2014 machen MSC-zertifizierte Gastronomiebetriebe aus der Gemeinschaftsverpflegung sowie einige Restaurants in Deutschland, Österreich und der Schweiz verstärkt auf ihr Fischangebot mit MSC-Siegel aufmerksam und informieren ihre (www.openpr.de) weiter
22.10.2014 - Die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien hat ihre 100%-Tochter RENERGIE Raiffeisen Managementgesellschaft für erneuerbare Energie G.m.b.H. (RENERGIE) veräußert. (www.oekonews.at) weiter
22.10.2014 - Panasonic bringt ein Gerät für die kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung auf den deutschen Markt. Es verfügt über integrierte Feuchtigkeitsregulierung die verhindert, dass sich Schimmel in den Räumen bildet. Es entzieht der der Abluft Wärme und führt diese wieder an die Zuluft ab.... (www.enbausa.de) weiter
22.10.2014 - Ab sofort wird die 'Grüne Mobilität' mit 6 Elektroautos erweitert und gleichzeitig die Abgas- und Lärmbelastung reduziert (www.oekonews.at) weiter
21.10.2014 - - Branchensieg als bundesweiter Gasanbieter - Auszeichnungen für Servicequalität bei Strom und Gas Der Energiediscounter eprimo bietet sowohl seinen Strom- als auch seinen Gaskunden einen ausgezeichneten Service. Als bundesweiter Gasanbieter hat eprimo sogar branchenweit die Nase vorn. Zu diesem Ergebnis kommt Deutschlands größtes Kundenservice-Ranking (www.openpr.de) weiter
21.10.2014 - (Münster/Osnabrück, 21.10.2014) Eine Eiche mit Symbolcharakter wurde am Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) gepflanzt. Die Oberbürgermeister der Städte Münster und Osnabrück packten in Ihrer Funktion als Aufsichtsräte des FMO persönlich mit an. Initiator und Kostenträger der Aktion ist das Familienunternehmen Piepenbrock, das (www.openpr.de) weiter
21.10.2014 - Wendlingen/Gruibingen, 21.10.2014 ? Nach einem warmen Winter und einem für die Brennstoffbranche bis dahin schleppenden Geschäftsgang in 2014 treibt der Markt seltsame Blüten. Die Preis- und Qualitätsübersicht für den Verbraucher ist nahezu vollständig abhandengekommen. Es ist nachvollziehbar, dass sich die (www.openpr.de) weiter
21.10.2014 - Analyse von Studien ergibt: Emissionen müssen um 50 Millionen Tonnen Kohlendioxid jährlich gesenkt werden. (www.sonnenseite.com) weiter
21.10.2014 - Der Schweizer Wechselrichterhersteller SolarMax (Sputnik Engineering AG) baut sein Partnernetzwerk für den Vertrieb und die kundennahe Beratung stetig weiter aus. Ab sofort ergänzt die Fischer GmbH das Deutsche Partnernetzwerk für den Vertrieb von SolarMax Wechselrichtern. weiter
21.10.2014 - Augenzeugenbericht aus Japan- Vortragsabend mit Diskussion Freitag, 31. Oktober 2014 um 18 Uhr in Krems (www.oekonews.at) weiter
21.10.2014 - Der Klimawandel ist real und benötigt eine deutliche Reaktion der Staatengemeinschaft. (www.oekonews.at) weiter
21.10.2014 - Wer ein Erdgasauto fährt, spart nicht nur Kraftstoffkosten, sondern schont auch das Klima. In der aktuellen Ausgabe des Energiemagazins ?LUX? räumt die dena mit den Vorurteilen gegenüber Erdgasfahrzeugen […] (www.dena.de) weiter
21.10.2014 - Das Krankenhaus Haute Senne wird 95 % des Stroms, der mit der neuen Solardachanlage erzeugt wird, selbst verbrauchen. (www.oekonews.at) weiter
21.10.2014 - Neuartige Feinlinienmetallisierungstechnologie verspricht höhere Wirkungsgrade (www.oekonews.at) weiter
21.10.2014 - Mit dem Mythos vom Kohleboom widmet sich die IG Windkraft in den windrichtungen einem Thema, das in der Öffentlichkeit meist fälschlicherweise als Resultat der Energiewende in Deutschland dargestellt wird (www.oekonews.at) weiter
21.10.2014 - Weichenstellung für EU-Energiepolitik: saubere Energie oder Atom und Kohle? (www.oekonews.at) weiter
21.10.2014 - Die Energie-Blogger, zu denen auch das Online-Magazin EnBauSa.de und sein WDVS-Infoblog gehören, erhalten in diesem Jahr den renommierten Deutschen Solarpreis in der Kategorie Medien. Eurosolar zeichnet in diesem Jahr zum 21. Mal herausragendes Engagement für Erneuerbare Energien mit dem Deutschen... (www.enbausa.de) weiter
21.10.2014 - Recarbon und BSI Group Deutschland bilden strategische Partnerschaft Öffentliche Veranstaltungen erreichen viele Menschen. Neben schönen Erinnerungen hinterlassen sie aber oft auch einen negativen Eindruck. Und zwar insbesondere dann, wenn das Umfeld durch das Event Schaden nimmt. Die Recarbon Deutschland GmbH, ein (www.openpr.de) weiter
21.10.2014 - Weitere umfangreiche Investitionen im Fördergebiet Kitchen Lights Unit Stuttgart, 20.10.2014. Seit 2011 erschließt die Deutsche Oel & Gas AG (DOGAG), Partner der Energy Capital Invest das Erdgas- und Erdölfördergebiet ?Kitchen Lights Unit? im Cook Inlet in Südalaska. Hierfür konnte nun (www.openpr.de) weiter
21.10.2014 - Neuartige Feinlinienmetallisierungstechnologie verspricht höhere Wirkungsgrade. (www.sonnenseite.com) weiter
19.10.2014 - Ausgelöst durch zwei Studien ist zuletzt eine Debatte darüber entbrannt, ob für die Umsetzung der Energiewende nun Energiespeicher nötig sind oder nicht. Dabei werden die Erkenntnisse der Wissenschafter oft missverständlich wiedergegeben. Deren Botschaft lautet: Energiespeicher sind nötig und müssen heute entwickelt werden, damit sie ab 2020 auch wirtschaftlich einsatzfähig sind. Insofern ist das Standardwerk, das Prof. Michael Sterner und Prof. Ingo Stadler gerade auf den Markt bringen (Vorverkauf bereits möglich, erscheint am 14. November) eine Pflichtlektüre für all jene, die […] (www.cleanthinking.de) weiter
19.10.2014 - Das Smart Home System Gigaset Elements wird ab Oktober in über 220 Vodafone Partneragenturen erhältlich sein. Nach RWE SmartHome ist Gigaset Elements nun ein weiteres, komplettes Smart Home System, das im Telekommunikationsgeschäft gekauft werden kann. Eine entsprechende Vertriebspartnerschaft – diese soll exklusiv sein – beschlossen Vodafone und Gigaset im Rahmen der IFA 2014. 19. Oktober 2014. Die Gigaset elements Produkte werden ab Mitte Oktober in mehr als 220 Vodafone Partneragenturen zu attraktiven Preisen sowohl mit, wie auch ohne Festnetzverträge verfügbar […] (www.cleanthinking.de) weiter
18.10.2014 - Der erste Bürgerenergie-Konvent hat am Freitag in Fulda begonnen. (www.sonnenseite.com) weiter
18.10.2014 - Mit dem LG 77EC980V, LGs erstem 4K OLED TV, bringt LG Electronics (LG) im Dezember seinen zweiten von der European Imaging and Sound Association (EISA) ausgezeichneten Zukunfts-TV auf den Markt. Der LG 77EC980V ist als ?bestes Produkt 2014-2015? Gewinner in der Unterkategorie High End-Fernseher. Die EISA, ein Interessensverband und Zusammenschluss von 50 Fachmagazinen für Klang- und Bildtechnologie aus 20 europäischen Ländern, hat darüber hinaus auch den LG 55LB870V in der Unterkategorie Smart TV ausgezeichnet. LG ist damit auch das einzige […] (www.cleanthinking.de) weiter
18.10.2014 - Für Sigmar Gabriel ist es ein stolzer Erfolg seiner Politik: Der Strompreis wird 2015 um 0,07 Cent je Kilowattstunde sinken. Das sind im Schnitt 29 Cent je Haushalt im Monat. Knapp drei Euro im Jahr. (www.sonnenseite.com) weiter
18.10.2014 - SolaRoad ist eine bahnbrechende Innovation im Bereich der Energy-Harvesting. (www.sonnenseite.com) weiter
17.10.2014 - Rund 480 kWp WINAICO Module installierte Palme Solar auf Logistikhalle in Filderstadt Creglingen, 17.10.2014 ? WINAICO, Tochterunternehmen von Taiwans größtem Solarmodulhersteller Win Win Precision Technology Co., Ltd., wurde als Modullieferant für die Photovoltaikanlage auf der Logistikhalle des Markenherstellers ausgewählt. Auf einer (www.openpr.de) weiter
17.10.2014 - Jeder Dritte wäre bereit, auf ein E-Fahrzeug umzusteigen. (www.sonnenseite.com) weiter
17.10.2014 - Die Bereitschaft von Photovoltaik-Neukunden in einen Speicher zu investieren ist stark gestiegen- Hohe Akzeptanz von Elektroautos (www.oekonews.at) weiter
17.10.2014 - Solarthermische Systeme aus Kunststoff können künftig funktionsfähiger und wirtschaftlicher produziert werden. (www.oekonews.at) weiter
17.10.2014 - Jeder Dritte wäre bereit, auf ein E-Fahrzeug umzusteigen (www.oekonews.at) weiter
17.10.2014 - Die Vereinigten Staaten von Amerika verarbeiten pro Tag doppelt so viel Öl, wie sie fördern ? und prägen damit den gesamten Energiemarkt Dallas, 16.10.2014. Erdöl ist der wichtigste Rohstoff der modernen Welt, dicht gefolgt von Erdgas. Erdöl ist Treibstoff und Schmiermittel (www.openpr.de) weiter
17.10.2014 - Der ClimaTower gewinnt mit dem Derag Livinghotel ?Am Viktualienmarkt" den Bayerischen Innovationspreis in der Kategorie Gebäude und Gebäudekonzepte für seine herausragende Energieeffizienz. Die Derag Livinghotels suchten nach einer Lösung um eines ihrer Hotels zu einem Null-Energie-Hotel umzubauen. Colt International fand mit (www.openpr.de) weiter
17.10.2014 - Ein Betriebs- und Nutzungskonzept für regionale Ressourcen wurde vorgestellt ? das Ziel: Raum und Ressourcen als Standortstärken gezielt nutzen. Gemeinsame energieeffiziente, ressourcennahe Fertigung an dezentralen Standorten, ein vielversprechender Weg für klein- und mittelständische Unternehmen. Arndt Schäfer verfolgt diesen Ansatz (www.openpr.de) weiter
17.10.2014 - Zweimal Platz 1 in den Kategorien Stromanbieter und Gasanbieter / Vergleich von jeweils 23 Anbietern Ludwigshafen, 14. Oktober 2014 ? 123energie, die Online-Marke der PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT, hat es erneut aufs Siegertreppchen geschafft: In einer Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) (www.openpr.de) weiter
17.10.2014 - Innovative Weltneuheit besteht zu 100 Prozent aus Kunststoff. Sunlumo vergibt Lizenzen für die Realisierung des Solar-Kollektors. (www.sonnenseite.com) weiter
17.10.2014 - Deutsche Energieversorgung und SMA punkten in diesem Jahr bei den Speicherkäufern. (www.sonnenseite.com) weiter
17.10.2014 - Ein Investment in erneuerbare Energien im eigenen Heim ist eine der besten Kapitalanlagen. (www.sonnenseite.com) weiter
16.10.2014 - Der Erdgas-Boom durch den Einsatz von Technologien wie Fracking wird voraussichtlich nicht zu einer Verringerung der Treibhausgas-Emissionen führen. (www.sonnenseite.com) weiter
16.10.2014 - Die Radiosendung zum Online hören oder zum Downlad (www.oekonews.at) weiter
16.10.2014 - Wie Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) in der Fachzeitschrift Nature Communications schreiben, sei der Effekt der Degradation bei inselartig verteilten Waldflächen unterschätzt worden, da man bislang den Verlust der Biomasse an den Waldrändern und damit die höhere Emission von Kohlendioxid nicht berechnen konnte. Diese Wissenslücke haben die UFZ-Wissenschaftler nun geschlossen. Ihren Berechnungen zufolge wird in Folge der Waldrodung bis zu ein Fünftel mehr Kohlendioxid durch die Vegetation emittiert. (www.sonnenseite.com) weiter
16.10.2014 - Schnellladenetzwerk und Roaming für Elektrofahrzeuge in Mitteleuropa- Projekt verbindet Österreich, Slowakei und Slowenien und reicht bis München. (www.sonnenseite.com) weiter
16.10.2014 - In Südtirol werden in der Landwirtschaft mehr als 2.000.000 kg Pestizide pro Jahr verwendet, so die Organisation für Bügerpetitionen Avaaz. Viele dieser Substanzen seien als toxisch, schädlich und gefährlich für die Umwelt eingestuft. Allein in der Apfelproduktion werde jährlich bis zu 25 mal gespritzt. (www.sonnenseite.com) weiter
16.10.2014 - Die Zustimmung der deutschen Bevölkerung gegenüber Erneuerbaren Energien ist nach wie vor sehr hoch. (www.sonnenseite.com) weiter
15.10.2014 - Nutzungstechnologien und Anwendungsbereiche erneuerbare Energien ? Hoffnungsträger Zukunft Energiesystem ? Diskussionsbeitrag Dr. Peter Riedi, Smart Energy Group AG Im Rahmen von Diskussionsveranstaltungen und Seminaren in Inhouse Veranstaltungen der Liechtensteiner Smar Energy Group AG werden die Themen zum Ausblick für Energieeffizienzstrategien (www.openpr.de) weiter
15.10.2014 - Bensheim. Die GGEW AG senkt am 1. Januar 2015 die Strompreise, die Gaspreise bleiben stabil. Zwar wird die EEG-Umlage nur von 6,24 Cent auf 6,17 Cent pro Kilowattstunde sinken, aber die GGEW AG senkt den Strompreis deutlich stärker. Die Kunden (www.openpr.de) weiter
15.10.2014 - Der Branchengipfel des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft hat sich erstmals mit den neuen Trends und Geschäftsmodellen der Sharing Economy im Tourismus auseinandergesetzt. (www.oekonews.at) weiter
15.10.2014 - Österreich bei Versorgungszuverlässigkeit im EU-weiten Spitzenfeld - Nötige Investitionen in heimische Stromnetze sichergestellt (www.oekonews.at) weiter
15.10.2014 - Das österreichische Unternehmen Sunlumo tritt mit dem Anspruch an, preisgünstige Solarkollektoren aus Kunststoff zu entwickeln. Nun hat Sunlumo das erste Produkt fertig und sucht Hersteller, die eine Produktionslizenz erwerben wollen. 2010 wurde eine Designstudie vorgestellt, eine Nullserie... (www.enbausa.de) weiter
15.10.2014 - Lean Construction ist eine Adaption des beispielsweise in der Automobilindustrie schon lange praktizierten Lean Managements auf das Bauwesen. Das Ziel ist, Bauprojekte im vorgesehenen Kostenrahmen mit möglichst geringem ungeplantem Aufwand und in der gewünschten Qualität fertig zu stellen. Die... (www.enbausa.de) weiter
15.10.2014 - Der Branchengipfel des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft hat sich erstmals mit den neuen Trends und Geschäftsmodellen der Sharing Economy im Tourismus auseinandergesetzt. (www.oekonews.at) weiter
15.10.2014 - Veranstaltung zum Nadelholz in der Wertschöpfungskette Wald und Holz Zülpich (HKZR)Erneut fand im Holzforum von Wald und Holz NRW auf der Landesgartenschau (LAGA) in Zülpich eine Veranstaltung des Holzkompetenzzentrums Rheinland (HKZR) statt. Diesmal standen das Nadelholz und der zukünftige Umgang damit (www.openpr.de) weiter
15.10.2014 - Linz/Graz. Als neueste Innovation im Bereich der erneuerbaren Energie drängen Solarstromspeicher für Photovoltaikanlagen auf den Markt. Die verschiedenen Systeme bieten Vorteile für Besitzer und Interessenten von Photovoltaikanlagen: Mit der Möglichkeit, den selbsterzeugten Strom direkt im Haus zu speichern, ist eine (www.openpr.de) weiter
14.10.2014 - Großes Potenzial für Module mit höherer Effizienz (www.oekonews.at) weiter
14.10.2014 - Der Betrieb und die Wartung von Solarparks sind in der Regel mit hohen Kosten verbunden. Um sicherzustellen, dass die Photovoltaikanlagen so lange wie möglich kosteneffizient operieren, sollten Mängel frühzeitig erkannt werden. Der von K&S etablierte standardisierte Optimierungsprozess zur Steigerung der (www.openpr.de) weiter
14.10.2014 - SecondSol, Milk the Sun und ENVARIS veröffentlichen Studie ?Reparatur und Instandhaltung von Photovoltaikanlagen?. (www.sonnenseite.com) weiter
14.10.2014 - Nach Einschätzung des US-amerikanischen Marktforschungsunternehmens NPD Solarbuzz werden kristalline Solarmodule 92 Prozent der in diesem Jahr weltweit installierten Solarstromleistung ausmachen. (www.sonnenseite.com) weiter
14.10.2014 - BWE Sachsen fordert neue schwarz-rote Landesregierung dazu auf, gemeinsam mit Vattenfall den Ausstieg aus der Braunkohleverstromung zu planen. Schwedens neue rot-Grüne Regierung ist bekanntlich gewillt den Staatskonzern Vattenfall "grüner" zu machen. Dies bietet die Chance für Sachsen aus der volkswirtschaftlich völlig unsinnigen Braunkohle-Verfeuerung auszusteigen und so von der weiteren Zerstörung intakter Landschaften abzusehen. weiter
14.10.2014 - WEB Windenergie AG erreicht angestrebtes Emissionsvolumen (www.oekonews.at) weiter
14.10.2014 - Forscher untersuchen Machbarkeit - Wachstum von Elodea-Wasserpflanzen in der Goitzsche - bei Pouch, Sachsen-Anhalt. (www.oekonews.at) weiter
14.10.2014 - Karlsruhe, 13. Oktober 2014. Die Leopold Siegrist GmbH stellt auf der diesjährigen FLORIAN, 14. Fachmesse für Feuerwehr, Brand- und Katastrophenschutz, Produkte vor, die Einsatzkräften in vielfältiger Weise schützen. Sie verschaffen nicht nur Durchblick bei starker Rauchentwicklung und machen Glutnester sichtbar, (www.openpr.de) weiter
14.10.2014 - Li Hejun, Vorstandsvorsitzender der Hanergy Holding Group, veröffentliche die englischsprachige Ausgabe seines ersten Buches, China's New Energy Revolution, auf der Frankfurter Buchmesse. (www.sonnenseite.com) weiter
14.10.2014 - Wassersparen: sinnvoll, ausgereizt oder übertrieben? Vor allem Warmwassersparen lohnt sich. (www.sonnenseite.com) weiter
13.10.2014 - Im Rahmen des europäischen Verbundprojekts 'SCOOP' (Solar Collectors Made of Polymers) hat ein Konsortium unter Koordination des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE Solarkollektoren aus Kunststoff entwickelt, die Funktionalität, Kostenbewusstsein und Ästhetik miteinander... (www.enbausa.de) weiter
13.10.2014 - Vikram Solar hat das Fabrik- und Produktaudit von OST Energy erfolgreich abgeschlossen. weiter
13.10.2014 - Trend-Messe Waidhofen an der Thaya am 25. und 26. Oktober 2014 (www.oekonews.at) weiter
13.10.2014 - Trend-Messe Waidhofen an der Thaya am 25. und 26. Oktober 2014 (www.oekonews.at) weiter
13.10.2014 - Höchste Sparsamkeit, Energieeffizienz vereint mit hoher Wohnqualität überzeugte die Jury in der Kategorie solares Bauen (www.oekonews.at) weiter
13.10.2014 - Ein hoher Eigenverbrauch - des selbst erzeugten Solarstroms - kann durch ein intelligentes Energiemanagement und eine optimale Abstimmung der Anlagengröße auf den Strombedarf im Gebäude erreicht werden. (www.sonnenseite.com) weiter
12.10.2014 - Drei neue Umweltbotschafter für Deutschlands bekanntestes Umweltzeichen (www.oekonews.at) weiter
12.10.2014 - Schneller als das Fahrrad und umweltfreundlicher als das Auto. (www.sonnenseite.com) weiter
11.10.2014 - Auf der Messe ?Solar Energy UK? präsentiert die aleo solar ihr neues 300 Watt-Hochleistungsmodul, dessen Schwachlichtverhalten nun weiter verbessert werden konnte. (www.sonnenseite.com) weiter
11.10.2014 - Ab 2015 müssen Kraftstoffe keine Quote für sogenannte Biokraftstoffe mehr erfüllen. (www.sonnenseite.com) weiter
11.10.2014 - Reinhard Bentz aus Karlstein 'Vom Gastwirt zum Energiewirt' (www.oekonews.at) weiter
11.10.2014 - Das von Frank Uekötter herausgegebene Buch ?Ökologische Erinnerungsorte? ist ?Umweltbuch des Jahres 2014?. (www.sonnenseite.com) weiter
10.10.2014 - Heute hat der Bundesrat die Verordnung zur transparenten Ausweisung staatlich gesetzter oder regulierter Preisbestandteile in der Strom- und Gasgrundversorgung mit einer Maßgabe beschlossen. (www.bmwi.de) weiter
10.10.2014 - Autogasfahrer und Leser des AutoGas Journals, die eine PAYBACK-Karte besitzen, haben es in den kommenden Tagen wieder besonders gut. Im Heft 5, das ab Montag (13.10.2014) im Handel erhältlich ist, gibt es auf Seite 4 einen Gutschein für 10-fache Punktzahl. (www.openpr.de) weiter
10.10.2014 - Die Energieagentur NRW hat ihren BHKW-Rechner für Wohngebäude erweitert. Das bereits oft genutzte Onlinetool für das gesamte Bundesgebiet wurde nun auch auf Einfamilienhäuser erweitert. Der Rechner liefert eine Abschätzung darüber, ob die Errichtung eines BHKW zur Erzeugung von Strom und Wärme für... (www.enbausa.de) weiter
10.10.2014 - Um die Biologische Vielfalt der Erde zu erhalten muss die Internationale Staatengemeinschaft ?aufs Tempo drücken?. (www.sonnenseite.com) weiter
10.10.2014 - Reduktion der Quecksilber-Emissionen mit ambitioniertem EU-Klima- und Energiepaket und Abbau von Steuerbegünstigung von Kohle möglich. (www.oekonews.at) weiter
10.10.2014 - Österreich begleitet Bhutan seit über 25 Jahren auf dem Weg zum Bruttonationalglück. Die nachhaltige Entwicklung wurde in den letzten 20 Jahren mit über 54 Millionen Euro gefördert. (www.oekonews.at) weiter
10.10.2014 - Ein hoher Eigenverbrauch - des selbst erzeugten Solarstroms - kann durch ein intelligentes Energiemanagement und eine optimale Abstimmung der Anlagengröße auf den Strombedarf im Gebäude erreicht werden. (www.oekonews.at) weiter
9.10.2014 - Holzhäuser erfreuen sich heutzutage großer Beliebtheit und jeder Bauherr hat seine ganz speziellen Wünsche und Vorstellungen, wie das zukünftige Zuhause aussehen soll. Die LéonWood Holz-Blockhaus GmbH (leonwood.de/) hat zahlreiche Holzhaustypen im Produktportfolio, welche als Anhaltspunkt dienen und nach Absprache individualisiert (www.openpr.de) weiter
9.10.2014 - Wirtschaftlich Mist einbringen durch Umbau auf Flüssigfütterung Essen (Oldb.), 9. Oktober 2014 ? Auf der nächsten Biogas-Runde der Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH im November steht die Flüssigfütterung zur Einbringung von Mist und NaWaRo im Fokus. Welche Vorteile sich dadurch ergeben, berichtet (www.openpr.de) weiter
9.10.2014 - Themenschwerpunkt: Neue Geschäftsmodelle für Mehrfamilienhäuser mit Direktvertrieb und Energiespeicher Energiespeicher sind eine wichtige Komponente für die Energiewende und ein attraktives neues Geschäftsfeld. Profitable und skalierbare Geschäftsmodelle zu finden, ist allerdings aufwendig und mit hohen Kosten und Risiken verbunden. Beim 1. solbat-Anwenderforum (www.openpr.de) weiter
9.10.2014 - Die EU-Kommission hat gestern entschieden, dass staatliche Subventionen für den Bau und den Betrieb von zwei Reaktoren im britischen Atomkraftwerk Hinkley Point mit dem EU-Beihilferecht vereinbar seien. (www.sonnenseite.com) weiter
9.10.2014 - Das Bundesfinanzministerium hat nun endlich ein Schreiben veröffentlicht, in dem die steuerliche Behandlung von Photovoltaik-Anlagen und Batteriespeichern geregelt ist. (www.sonnenseite.com) weiter
9.10.2014 - Schnellladenetzwerk und Roaming für Elektrofahrzeuge in Mitteleuropa- Projekt verbindet Österreich, Slowakei und Slowenien und reicht bis München (www.oekonews.at) weiter
9.10.2014 - Auf der Stuttgarter Fachmesse F-Cell haben Viessmann für das Brennstoffzellen-KWK Vitovalor 300-P und Bosch Thermotechnik für das SOFC µKWK, das von den Hausmarken Buderus und Junkers vertrieben werden wird, Anerkennungspreise erhalten. Aufsehen hatte Viessmann im Frühjahr 2014 mit der Ankündigung... (www.enbausa.de) weiter
9.10.2014 - Auf der Messe ?Solar Energy UK? präsentiert die aleo solar ihr neues 300 Watt-Hochleistungsmodul, dessen Schwachlichtverhalten nun weiter verbessert werden konnte. (www.sonnenseite.com) weiter
9.10.2014 - Im Bereich der Brennstoffzellen sind derzeit klare Fortschritte zu erkennen – während der Durchbruch der Energieerzeuger im Auto weiter auf sich warten lässt, werden Brennstoffzellen-Heizgeräte für den Keller von Einfamilienhäusern langsam bedeutsamer. Die beiden Projekte Callux und ene.field sind für die Hersteller und weiteren beteiligten Unternehmen ein voller Erfolg. Gleichzeitig kommen junge Unternehmen wie Siqens auf die Bildfläche, die neue Technologien mit vorteilhaften Wirkungsgraden etablieren wollen. 9. Oktober 2014. Das Münchner Cleantech-Startup Siqens hat nun den Alpha-Prototypen seiner Hochtemperatur-Methanol-Brennstoffzelle in [...] (www.cleanthinking.de) weiter
9.10.2014 - Familienzuwachs bei den Gigasets: Die elements-Produktfamilie wird ab sofort um eine “camera” erweitert. Diese ermöglicht eine Echtzeit-Videoübertragung auf WLAN-Basis und einer HD-Bildqualität mit 720 Pixeln. Damit können elements-Kunden nicht mehr nur mittels Meldungen von bereits installierten Sensoren an die kostenlose elements-App informiert werden, was in ihrer Wohnung oder in ihrem Haus los ist, sondern erhalten gleichzeitig und ‘live’ auch einen visuellen Eindruck. 9. Oktober 2014. Der ein Megapixel 0,25 Inch-CMOS-Bildsensor mit automatischem Weißabgleich der elements-camera, die 30 infrarot LEDs mit [...] (www.cleanthinking.de) weiter
9.10.2014 - Osram präsentiert sein bislang größtes LED-Lampenportfolio und macht damit das digitale Licht für jedermann verfügbar. Technologisch beruhen die 90 Lampentypen auf einer Plattformstrategie, die eine einheitliche Designsprache schafft und Innovationen schnell zum Kunden bringt. Die marktnahe Produktion sorgt für eine schnelle Verfügbarkeit. Das neue LED-Portfolio umfasst mehr als 20 Typen, die es bislang nicht als LED-Lampen gab. Darunter ist das Design-Highlight, die LED Superstar Classic A40, die als echter Glühlampen-Ersatz genauso klein ist wie das Original. 9. Oktober 2014. Umgesetzt wurde das Lampenportfolio auf [...] (www.cleanthinking.de) weiter
9.10.2014 - 7000 Quadratmeter High-Tech-Kollektoren versorgen über 500 Haushalte mit Öko-Fernwärme. 750 Tonnen CO2 Einsparung/Jahr. Partnerschaft der Energie Steiermark mit SOLID (www.oekonews.at) weiter
9.10.2014 - Bei Ablehnung der Kernenergie spricht das Parlament mit einer Stimme (www.oekonews.at) weiter
9.10.2014 - Solarthemen 433. In der kommenden Woche will das bereits im Frühjahr gegründete Global Solar Certification Network am Rande der internationalen Solar-Heating-and-Cooling-Konferenz in Peking in der kommenden Woche die gegenseitige Anerkennung von Prüfberichten auf allen wichtigen internationalen Märkten beschließen. (www.solarthemen.de) weiter
9.10.2014 - Solarthemen 433. Insgesamt 2200 Quadratmeter an Vakuumröhren-Kollektoren hat die Atherm Solartechnik GmbH aus Oberhausen auf Moscheen und islamischen Gemeinde-Einrichtungen in Hamburg installiert. Text: Eva Augsten (www.solarthemen.de) weiter
9.10.2014 - Solarthemen 433. Drei Ingenieure mit Leidenschaft für Kommunikation und pädagogischer Ader tun sich zusammen, um ein Buch zu schreiben. Das ist ein Glücksfall für die Solarthermie und alle, die als mehr oder weniger Laien an ihr interessiert sind. (www.solarthemen.de) weiter
9.10.2014 - Solarthemen 433. Der Bundestag stimmt am heutigen Donnerstag über eine Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) ab, um die Biokraftstoffquoten neu zu regeln. (www.solarthemen.de) weiter
8.10.2014 - Ständig steigende Strompreise, höherer Kostendruck und keine eigenen Ressourcen um diese Probleme anzugehen. Vor diesem Dilemma stehen momentan eine Vielzahl von mittelständischen Unternehmen und staatlichen Einrichtungen. Rolf Zanner, Vertriebsleiter bei effondo zeigte in einem gut halbstündigen Vortrag vor Unternehmern und (www.openpr.de) weiter
8.10.2014 - Siemens übernimmt Dresser-Rand für 5,8 Milliarden Euro ? doch was bedeutet das für die Zukunft des Elektrokonzerns? Dallas, 08.10.2014. Der Siemens- Vorstandsvorsitzende Joe Kaeser hatte vergangene Woche den Kauf des amerikanischen Ausrüsters für die Öl- und Gasindustrie Dresser-Rand angekündigt. Kaeser jedoch (www.openpr.de) weiter
8.10.2014 - Schweinfurt (Ufr) Nach der erfolgreichen Einführung der VIC-Sonnenstrom-Systeme, welche als ?sonnenaufgeladene USV-Anlagen? eine eigene Marktposition einnehmen und den Kunden eine EEG-Gesetz-freie Stromversorgung ermöglicht, stellen wir am Donnerstag den 06.11.2014 das Nachfolgemodell, in Schweinfurt (Ufr) vor. Als Hersteller von ?sonnenaufgeladenen USV-Anlagen? können wir (www.openpr.de) weiter
8.10.2014 - Deutschlands Wälder wachsen mit den Ansprüchen, die an sie gestellt werden. (www.sonnenseite.com) weiter
8.10.2014 - Immer öfter stehen Initiatoren von Energieprojekten vor der Herausforderung, Bürgerbeteiligungsmodelle zu verankern. Doch wie kann dies effizient und ohne großen Aufwand geschehen? Die eueco GmbH zeigte es auf der WindEnergy. weiter
8.10.2014 - 200 Mrd. Euro für Atomkraft sind inakzeptabel - Österreich muss Beschwerde einlegen -Umweltminister spricht von 'eklatanter Fehlentscheidung' der Kommission und drängt auf Initiative des EU-Parlaments (www.oekonews.at) weiter
8.10.2014 - Deutsche Windtechnik AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
8.10.2014 - Ein amüsanter Werbespot (www.oekonews.at) weiter
8.10.2014 - Führende NGOs drängen Bundesregierung zum Handeln: Österreich darf nicht Schlusslicht bleiben (www.oekonews.at) weiter
7.10.2014 - Nach einem erfolgreichen Genehmigungsverfahren mit der Stadt Neuburg (Landkreis Neuburg- Schrobenhausen) steht jetzt der Solarpark Neuburg kurz vor der Realisierung. Auf dem brach liegenden ehemaligen Kiesabbaugebiet am Ochsengründlweg fand am Montag ein symbolischer Spatenstich statt, um die Baugenehmigung zu feiern. (www.openpr.de) weiter
7.10.2014 - Einstimmig votierten am Montag, den 24. März die Mitglieder des Gemeinderates in Bergheim (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen) für den Aufstellungsbeschluss zum Bau eines Solarparks. Anumar plant auf einem ehemaligen Kiesabbaugebiet ein Solarkraftwerk mit einer Leistung von ca. 1,2 MW. Die Gemeinde hat bereits (www.openpr.de) weiter
7.10.2014 - Stromtrassen oder nicht? Das ist für Stephan Kohler, Vorstand der dena-Geschäftsführung, keine Frage: ?Wir brauchen sie!? Warum, erklärt er in der Nürnberger Zeitung. (www.dena.de) weiter
7.10.2014 - Aktuelle Debatte greift zu kurz. Kohler: ?Stromspeicher sind unverzichtbar für die Energiewende? (www.dena.de) weiter
7.10.2014 - Wind, Sonne, Wasser und Bioenergie toppen Braunkohle. Das zeigt das neue Agorameter - unser Online-Tool mit Live-Grafiken zu aktuellen Stromdaten. (www.sonnenseite.com) weiter
7.10.2014 - Die Analysten sehen den Photovoltaik-Zubau weiter auf dem Weg zu 50 Gigawatt weltweit neu installierter Leistung in diesem Jahr. (www.sonnenseite.com) weiter
7.10.2014 - SIQENS präsentiert kompakten Hochtemperatur-Methanol-Brennstoffzellen-Prototypen mit 1kW-Leistung. (www.sonnenseite.com) weiter
7.10.2014 - Große Freude für die SchülerInnen (www.oekonews.at) weiter
7.10.2014 - VIDEO (www.oekonews.at) weiter
7.10.2014 - Solare Lademöglichkeit soll im Raum San Francisco zur Verfügung stehen (www.oekonews.at) weiter
7.10.2014 - Entschlossene Maßnahmen sind ein Muss! (www.oekonews.at) weiter
7.10.2014 - Partnerschaft mit Carbon Rotec erweitert und verlängert (www.oekonews.at) weiter
7.10.2014 - Abschlusskonferenz der Innovationsallianz Photovoltaik / Innnovationen machen Solarstrom immer günstiger / Startschuss für Vorhaben der neuen Förderinitiative 'F&E für Photovoltaik' (www.oekonews.at) weiter
7.10.2014 - Ontario behauptet sich in Nordamerika mit konsequenter Umweltpolitik und nimmt damit eine Vorreiterrolle ein. (www.sonnenseite.com) weiter
7.10.2014 - Internationale Initiative zur Elektromobilität auf dem UN-Klimagipfel gestartet. (www.sonnenseite.com) weiter
6.10.2014 - Umweltpsychologie: Die notwendige Gewinnung regenerativer Energien schafft immer mehr Konflikte mit dem Umweltschutz. Die - auf den ersten Blick - paradoxen Auseinandersetzungen sind ein Kernthema der Fachzeitschrift "Umweltpsychologie". Brisantestes Beispiel sind Windräder: Sie verletzen die Ästhetik der Natur und möglichweise (www.openpr.de) weiter
6.10.2014 - Knapp drei Wochen vor dem Europäischen Rat standen die Themen Energieversorgungssicherheit und die EU-Kima- und Energiepolitik bis 2030 im Mittelpunkt der heutigen Beratungen der 28 EU-Energieminister beim informellen Ratstreffen in Mailand. Die Minister sprachen sich in ihrer großen Mehrzahl für mindestens 40 % EU-interne Treibhausgasminderungen (gegenüber 1990) aus und diskutierten zukünftige EU-Ziele für den Ausbau erneuerbarer Energien und Energieeffizienz. (www.bmwi.de) weiter
6.10.2014 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter
6.10.2014 - Staatengemeinschaften sind aufgefordert, mit entschlossenen Maßnahmen den Schwund der Artenvielfalt zu stoppen. (www.sonnenseite.com) weiter
6.10.2014 - Blog rund um Energie-Themen aus allen Lebensbereichen. Besonderes Feature zum Launch ist Videoreihe 'Was ist Energie?' mit Roland Düringer. (www.oekonews.at) weiter
6.10.2014 - Sechs von acht Fisch-Proben mit Belastungen über der Umweltqualitätsnorm. GLOBAL 2000 fordert Ausstieg aus Kohlestromerzeugung. (www.oekonews.at) weiter
6.10.2014 - Flexibilität und Effizienzsteigerung als Maßstab (www.bmwi.de) weiter
6.10.2014 - Wettbewerbschance fu?r Photovoltaik-Branche. (www.sonnenseite.com) weiter
6.10.2014 - Elektroautofahrer erhalten Zugang zum europäischen intercharge Netzwerk. (www.oekonews.at) weiter
6.10.2014 - Die Problematiken dieser Abhängigkeit. (www.sonnenseite.com) weiter
6.10.2014 - 1. Halbjahr 2014: Fast die Hälfte aller Bauherren setzt auf Erdgas. (www.sonnenseite.com) weiter
5.10.2014 - Wie sieht der österreichische Energieträgermix aus? (www.oekonews.at) weiter
5.10.2014 - Greenpeace begrüßt Bekenntnis zu 100 Prozent Erneuerbare Energien (www.oekonews.at) weiter
5.10.2014 - Genehmigung der staatlichen Subventionen wäre fatales Signal für Energie- und Wettbewerbspolitik in Europa (www.oekonews.at) weiter
5.10.2014 - Etwa ein Drittel der gesamten Nahrungsmittelproduktion wird nicht konsumiert sondern weggeworfen oder geht entlang der Wertschöpfungskette verloren. (www.sonnenseite.com) weiter
5.10.2014 - Neuer EU-Kommissar muss verantwortungsvolle Milchpolitik umsetzen. (www.sonnenseite.com) weiter
4.10.2014 - Gendir. Hannes Ametsreiter und BM Andrä Rupprechter eröffnen Stromtankstelle im ersten Wiener Gemeindebezirk (www.oekonews.at) weiter
4.10.2014 - Erste Solarstromgesellschaft der Welt bilanziert zum Jubiläum ihre Tätigkeit. (www.sonnenseite.com) weiter
4.10.2014 - Energieproduzierende Oberlichter oder Carportdächer sind heute längst keine Zukunftsvision mehr. (www.sonnenseite.com) weiter
3.10.2014 - Auf insgesamt acht Gebäudedächern installierte der Wörrstädter Energiespezialist über 1.280 Solarmodule. (www.sonnenseite.com) weiter
2.10.2014 - Dallas/USA, 02.10.2014. Sieben geplante Förderanlagen in Texas, Michigan und Mississippi sowie eine bereits erfolgreich bebohrte Quelle in Lincoln County, Mississippi offerierte American Texas Management LLC (ATM LLC) im Frühjahr 2013. Und kann nun, ein gutes Jahr später, entsprechende Ergebnisse vorweisen: (www.openpr.de) weiter
2.10.2014 - (Mynewsdesk) Köln, 02.10.2014 ? Der grüne Stadtwerke-Verbund SAUBER ENERGIE baut sein Biogas-Angebot weiter aus. Seit dem 01.10.2014 haben Kunden mit den Produkten SAUBER GAS Bio10, Bio30 und Bio100 die Möglichkeit zwischen den drei Biogasquoten 10, 30 und 100 Prozent zu (www.openpr.de) weiter
2.10.2014 - Hetlingen/Hamburg, 26. September 2014 - Für ihre vorbildliche Bildungsarbeit rund um Energie und Klimaschutz wurden gestern 14 Kindertageseinrichtungen aus Südholstein als ?KITA21? ausgezeichnet. Die Kitas kommen aus Pinneberg, Holm, Hetlingen, Halstenbek, Seeth-Ekholt, Wedel, Elmshorn, Norderstedt, Henstedt-Ulzburg, Quickborn, Glückstadt und Hohenlockstedt. Die (www.openpr.de) weiter
2.10.2014 - (Mynewsdesk) Köln, 02.10.2014 ? Der grüne Stadtwerke-Verbund SAUBER ENERGIE baut sein Biogas-Angebot weiter aus. Seit dem 01.10.2014 haben Kunden mit den Produkten SAUBER GAS Bio10, Bio30 und Bio100 die Möglichkeit zwischen den drei Biogasquoten 10, 30 und 100 Prozent zu (www.openpr.de) weiter
2.10.2014 - Die Diskussionen über Mietpreisbremse, Energieeffizienz und neuartige Technologien wie Brennstoffzellen-Heizungen, führen auch dazu, dass die Expo Real, die Internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen, immmer grüner wird. Dies wird in diesem Jahr besonders deutlich werden. Ein Beleg dafür ist nicht nur der Besuch von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks, sondern auch das Engagement der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen. Diese stellt im Rahmen der Expo Real 2014, die am kommenden Montag beginnt, Praxisbeispiele für Nachhaltiges Bauen vor. 2. Oktober 2014. Mit 1.655 [...] (www.cleanthinking.de) weiter
2.10.2014 - Christian Luchmann kommt ins Schwärmen. Nach den Gründen gefragt, warum er Holzfassaden wollte, als er 2009 zusammen mit zehn weiteren Mitgliedern einer Baugruppe das Projekt in der Berliner Streustraße 72/73 in Angriff nahm, spricht er vom 'schönen Anblick', von der 'anderen... (www.enbausa.de) weiter
2.10.2014 - Im Newsletter ?dena aktuell? erfahren Sie dieses Mal, was dena-Geschäftsführer Stephan Kohler zum EEG 2.0 sagt und welche weiteren Schritte nun folgen müssen. (www.dena.de) weiter
2.10.2014 - Flexibilität und Effizienzsteigerung als Maßstab (www.bmwi.de) weiter
2.10.2014 - Ein Leserbrief zum Einserkastl' im STANDARD vom 29.09.2014 (www.oekonews.at) weiter
2.10.2014 - Mehr als 200 Einträge sind jetzt integriert. (www.sonnenseite.com) weiter
2.10.2014 - Architekten stehen immer wieder vor dem Problem, dass ihre Vorstellungen von Solarelementen für die Fassade technisch nicht oder nur sehr teuer umsetzbar sind. (www.sonnenseite.com) weiter
2.10.2014 - Ausschreibungsverfahren muss geändert werden. (www.sonnenseite.com) weiter
2.10.2014 - Auf neue Braunkohletagebaue verzichten und die ineffizientesten Braunkohlekraftwerke nach und nach abschalten. (www.sonnenseite.com) weiter
1.10.2014 - Weitere rund 27 Mio. USD an staatlichen Subventionen beantragt Stuttgart,01.10.2014. Das Stuttgarter Emissionshaus und Energieunternehmen Energy Capital Invest (ECI) hat für die US Öl- und Gasfonds XV und XVI KG die jeweils prognostizierte Ausschüttung geleistet. Nach den beiden vorangegangenen Ausschüttungen im (www.openpr.de) weiter
1.10.2014 - Kompakte Zentrale statt mehrerer Einzelgeräte sup.- Die Kraft der Sonne und der Komfort moderner Gasheiztechnik: Das ist eine immer beliebter werdende Kombination, wenn es um die Integration erneuerbarer Energien in die häusliche Wärmeerzeugung geht. Dieser persönliche Beitrag zur Energiewende hat längst (www.openpr.de) weiter
1.10.2014 - Heute wurden neue EU-Vorschriften beschlossen, die den Aufbau alternativer Tankstellen in ganz Europa vorantreiben sollen. (www.oekonews.at) weiter
1.10.2014 - Ein weiterer Leserbrief zum 'Einserkastl' im STANDARD vom 29.09.2014 (www.oekonews.at) weiter
1.10.2014 - ... (www.iwrpressedienst.de) weiter
1.10.2014 - Gegenüber der Wärmewende nimmt sich der Stromteil der Energiewende wie ein Kindergeburtstag aus. Diese Aussage der Energiebloggerin Cornelia Daniel-Gruber von Ecoquent Positions greift EnBauSa.de-Redakteurin Silke Thole in ihrem aktuellen Blogbeitrag auf. Auch Thole sieht in dem Umstieg auf... (www.enbausa.de) weiter
1.10.2014 - WELTEC erhält Auftrag für Biogasprojekt mit Gasaufbereitung Die französische Landwirtschaft verfügt über ein reichhaltiges Roh- und Reststoff-Vorkommen für Biogasanlagen. Derzeit wird jedoch erst die Hälfte des Aufkommens zur Energieerzeugung genutzt. Entsprechend ambitioniert sehen die Ausbaupläne aus: Bis 2020 soll der Biomasseanteil (www.openpr.de) weiter
1.10.2014 - Nachfrage nach Förderung für PV-Anlagen durch den Klima- und Energiefonds zieht an (www.oekonews.at) weiter
30.9.2014 - Das junge, inhabergeführte Unternehmen verfügt über die langjährige Expertise von Menschen, die Gas im Blut haben Fürstenwalde, 30. September 2014 ? Sie haben Gas im Blut, Know-how im Kopf und Qualität in den Händen: Jost Körte, Dr. Achim Zajc und Gabriele (www.openpr.de) weiter
30.9.2014 - Vor Deutschlands Küste werden jährlich 1,4 Millionen Tonnen Öl gefördert ? doch Wintershall zeigt nun reges Interesse an Süddeutschland Dallas, 30.09.2014. Auf der schleswig-holsteinischen Bohr- und Förderinsel Mittelplate werden im Jahr 1,4 Millionen Tonnen Öl gefördert. Quellen in Süddeutschland fördern vergleichsweise (www.openpr.de) weiter
30.9.2014 - Stephan Kohler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena), ist seit gestern Mitglied im Präsidium des Weltenergierat ? Deutschland. (www.dena.de) weiter
30.9.2014 - Natürlich, Heliatek ist eines der spannendsten deutschen Cleantech-Unternehmen. Immer noch. Während andere Player wie JouleX oder Novaled längst den Exit geschafft haben, braucht die Technologieentwicklung bei der Dresdner Heliatek immer noch Zeit. Jetzt gibt es Hoffnung – im Rahmen einer neuerlichen Finanzierungsrunde ist von “erheblichen technischen Fortschritten” die Rede. Eine schnelle Revolution durch Solarfolien und damit gebäudeintegrierte Photovoltaik ist nicht zu erwarten – die Perspektiven sind aber wieder deutlich gestiegen. 30. September 2014. Das Unternehmen von Stefan Quandt, AQTON SE, [...] (www.cleanthinking.de) weiter
30.9.2014 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter
30.9.2014 - Resolutionsantrag im Wiener Landtag gegen Atomkraft-Subvention in Großbritannien (www.oekonews.at) weiter
30.9.2014 - Zusammen mit Pro Solar und dem WWF Schweiz hat Greenpeace heute 30.000 Unterschriften für eine Abgabe auf Dreckstrom überreicht. Insbesondere Kohlestrom aus Deutschland gefährdet die Schweizer Energiewende. (www.oekonews.at) weiter
30.9.2014 - Angaben zum Kraftstoffverbrauch von Autos müssen realistisch sein. (www.sonnenseite.com) weiter
30.9.2014 - Projekt zur Integration von Solarstrom in europäische Verteilernetze erfolgreich beendet. (www.sonnenseite.com) weiter
29.9.2014 - Was Prof. Dr. Willner, HH im Jahr 2006 bereits als möglich prophezeite ist inzwischen Wirklichkeit geworden. Aus Klärschlamm oder jegliche landwirtschaftlichen Abfällen Diesel zu erzeugen. Die Fa. TPT-Technology hat nicht nur das Verfahren optimiert, sondern in Zusammenarbeit mit einem Team (www.openpr.de) weiter
29.9.2014 - febis-Chef Kutschka: ?Klimaschutz wieder wichtige Rolle in der Energiepolitik geben!? ?Der Klimaschutz muss wieder eine wichtige Rolle in der Energiepolitik spielen!? Das fordert der Geschäftsführer der febis GmbH in Hattersheim, Dipl.-Ing. Martin Kutschka, im Anschluss an den UN-Klimagipfel in New York: (www.openpr.de) weiter
29.9.2014 - Renault Roadshow zum Thema Elektromobilität gastiert im Sony Center am Potsdamer Platz Wie aus Visionen Fortschritt wird. Renault Z.E.VOLUTION Tour: Vierte Station Berlin Location: Sony Center am Potsdamer Platz Termine: Freitag 3. Oktober 11:00 bis 22:00 Uhr, Samstag 4. Oktober 10:00 bis 22:00 Uhr, (www.openpr.de) weiter
29.9.2014 - Virtuelles Kraftwerk Next Pool verzeichnet Verfünffachung von flexiblen Anlagen am Spotmarkt seit Jahresbeginn. weiter
29.9.2014 - Hohe Dichtheit sorgt in Zukunft für extrem hohe Wirkungsgrade (www.oekonews.at) weiter
29.9.2014 - Dreistöckiges Schulgebäude aus CLT von Stora Enso in London eröffnet (www.oekonews.at) weiter
29.9.2014 - Greenpeace-Aktivisten demonstrieren vor Koalitionsverhandlungen in Brandenburg für Kohleausstieg. (www.sonnenseite.com) weiter
28.9.2014 - Riesiges Interesse an der Speicherung von selbst erzeugtem Photovoltaik-Strom (www.oekonews.at) weiter
28.9.2014 - Atom-Rückstellungen: Offener Brief an Hannelore Kraft. (www.sonnenseite.com) weiter
27.9.2014 - Das ?Herz von Neukaledonien? wird eine riesige herzförmige Botschaft an die Welt werden: die Zeit ist gekommen, damit anzufangen Solarenergie zu lieben. (www.sonnenseite.com) weiter
26.9.2014 - Gegen Ausverkauf, Ausbeutung und Vergiftung von Mensch und Umwelt!! Am 11. Oktober 2014, München Rindermarkt, 12.00-19.00 Uhr, Protestmarsch ab 14.00 Uhr Event: Am 11. Oktober versammeln sich zum vierten Mal Millionen Menschen in über 400 Städten weltweit um gegen die Machenschaften (www.openpr.de) weiter
26.9.2014 - Im Hamburger Hafen hat TÜV NORD für das Unternehmen HAMBURG WASSER ein Risikogutachten für eine neue Windenergieanlage (WEA) erstellt, die in direkter Nachbarschaft eines Betriebs mit besonderem Gefahrenpotential entstehen sollte. Die Prüfer haben der Anlage ein außerordentlich hohes Sicherheitsniveau attestiert, woraufhin die Behörde die Genehmigung für Bau und Betrieb erteilte. Die seit Ende Juli in Betrieb befindliche Windenergieanlage könnte einen Präzedenzfall in Deutschland darstellen und Betreibern neue Standortoptionen eröffnen. „Derartige Gutachten und die darauffolgende Bewilligung haben bundesweit absoluten Seltenheitswert, obwohl der Bedarf nach solchen WEA-Standorten sehr groß ist“, erläutert Erika Moch, Sachverständige nach §29a BImSchG bei TÜV NORD. weiter
26.9.2014 - Die kanadische Provinz Ontario stärkt ihr Profil als grünes Herz Nordamerikas. Energiespeichertechnologien nehmen dabei eine immer stärkere Rolle ein. Robert Stasko, Executive Director von Energy Storage Ontario, und Martin Tröger von Hydrogenics, gewähren Einblicke bei der „World of Energy Solutions“ weiter
26.9.2014 - Mit dem neuen Zusatzmodul CS Webbox für den SLR XT-Regler von CitrinSolar können Installateure und interessierte Heimanwender mit wenigen Klicks die wesentlichen Leistungs-Parameter einer Solaranlage über das Internet abrufen. weiter
26.9.2014 - Eine oekonews-Ansichtssache von Oliver Hromada (www.oekonews.at) weiter
26.9.2014 - 21,7% Wirkungsgrad übertrifft Bestwert von multikristalliner Silizium-Solartechnologie (www.oekonews.at) weiter
26.9.2014 - 4.000 BürgerInnen unterzeichneten E-Mail-Aktion gegen Handelsabkommen CETA an Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (www.oekonews.at) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.