Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 (350 Artikel pro Seite)
15.5.2014 - Bensheim. Das Bürgerbeteiligungsmodell, das die GGEW AG für die Photovoltaik-Freiflächenanlage Schächerlache in Alsbach-Hähnlein und den geplanten Windpark in Roßdorf anbietet, läuft sehr erfolgreich. "Die Resonanz und die Interessensbekundungen zur Bürgerbeteiligung bei diesen beiden Projekten sind hervorragend. Wir freuen uns sehr, (www.openpr.de) weiter
15.5.2014 - Die K&S Ingenieurpartnerschaft Krug & Schram konnte, mit dem neuen Großauftrag zur Prüfung und Baubegleitung des größten Photovoltaik Solarparks in der Region Aquitanien mit einer installierten Leistung von ca. 110 MWp, die erfolgreiche technische Beratungstätigkeit in Frankreich weiter ausbauen. Das Team (www.openpr.de) weiter
15.5.2014 - Umweltministerkonferenz streut der Öffentlichkeit beim Fracking Sand in den Augen. (www.sonnenseite.com) weiter
15.5.2014 - Die Region rund um das Atomkraftwerk Tschernobyl ist auf unabsehbare Zeiten für eine gefahrlose und dauerhafte Besiedelung verloren. (www.sonnenseite.com) weiter
15.5.2014 - Mehrheit der Umwelt- und Wirtschaftsminister für deutlich geringere Belastung von Solarstrom für die Eigen- und Mieterversorgung mit der EEG-Umlage. (www.sonnenseite.com) weiter
14.5.2014 - Noch nie war Energie so teuer wie heute. Da heißt es: Energie sparen mit moderner Heiztechnik. Der Löwenanteil unserer Energiekosten geht klar auf das Konto der Heizung ? sogar über 45 Prozent, laut einer aktuellen Studie der Deutschen Energie-Agentur. Deshalb sollte (www.openpr.de) weiter
14.5.2014 - Berlin, 14. Mai 2014: Solarenergie steht meist unabhängig vom Bedarf zur Verfügung und wird damit nicht optimal genutzt. Dies lässt sich nur erreichen, wenn Energie gespeichert und bei Bedarf abgerufen werden kann. Hierzu entwickelte die eZeit Ingenieure GmbH gemeinsam mit (www.openpr.de) weiter
14.5.2014 - Immer, wenn gefährliche Flüssigkeiten gelagert werden, kann es beim Um- und Abfüllen zu ungewollten Tropf- und Spritzverlusten kommen. Auch kleinste Mengen können bereits eine kostenintensive Sanierung des Untergrundes erforderlich werden lassen. Durch Bodenelemente und Raumauskleidungen von DENIOS können gesamte Räume (www.openpr.de) weiter
14.5.2014 - Herkunftsdokumentation bis Ende 2014 kostenfrei (www.dena.de) weiter
14.5.2014 - SharE-Drive und der neue BMW i3 im Luitpoldblock Die Bavaria Parkgaragen am Salvatorplatz im Herzen Münchens direkt am Luitpoldblock im Brienner Quartier sind sein neues Zuhause: In den Farben und mit dem Logo des Cafe Luitpold steht seit dem 07. Mai (www.openpr.de) weiter
14.5.2014 - Tunis/Freystadt ? Die Monteure der J.v.G. Thoma GmbH müssen schon bald wieder die Koffer packen und in den Flieger steigen. Zum Beispiel nach Tunesien, wo das bayerische Unternehmen dabei ist, eine komplette Solarfabrik zu installieren. Die Unternehmen Green Panel Tech (www.openpr.de) weiter
14.5.2014 - PRAXISTRAINING BÜRGERBETEILIGUNG UND ENERGIEWENDE gibt konkrete Handlungsempfehlungen Stuttgart/Berlin, 14. Mai 2014. Die Energiewende muss nicht gerettet werden, sie muss sinnvoll gestaltet werden. Und das gelingt ausschließlich unter Mitwirkung der Menschen vor Ort. Doch was bedeutet ?Bürger an der Energiewende beteiligen? (www.openpr.de) weiter
14.5.2014 - Im Strategiegespräch der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift ?Energiewirtschaftliche Tagesfragen? ? et ? dreht sich alles um die Transformation des Energiesektors in Deutschland. Es diskutieren […] (www.dena.de) weiter
14.5.2014 - Im Bundesrat zeichnet sich eine Mehrheit dafür ab, Solarstrom für die Eigen- und Mieterversorgung künftig mit einer deutlich geringeren EEG-Umlage zu belasten als von der Bundesregierung geplant. Eine Mehrheit von zehn Landesumweltministern und acht Landeswirtschaftsministern votierte in den... (www.enbausa.de) weiter
14.5.2014 - Gewinne wurden privatisiert, die Folgekosten sollen sozialisiert werden (www.oekonews.at) weiter
14.5.2014 - München, 13. Mai 2014: Talesun Energy, ein international führender Lieferant von schlüsselfertigen Photovoltaik-Anlagen, wird 2014 an der Intersolar in München teilnehmen. In Halle A2 am Stand 111 stellt das Unternehmen vom 4. bis 6. Juni sein Angebotsspektrum zum Bau sowie (www.openpr.de) weiter
14.5.2014 - Unter dem Eindruck der Krim-Krise will Kanzlerin Angela Merkel die Energiepolitik überdenken Dallas, 13.05.2014. In 2013 war Bundeskanzlerin Angela Merkel noch ein absoluter Gegner der Gewinnung von Erdöl und Erdgas aus Schieferstein, indem ein Gemisch aus Wasser und Chemikalien in die (www.openpr.de) weiter
14.5.2014 - Senator Solanas sagt: ?Ich hatte mit Franziskus einen ausführlichen Dialog über die Umweltzerstörung in unserm Land und in der Welt.? (www.sonnenseite.com) weiter
13.5.2014 - Die GTAI (Germany Trade & Invest) unterstützt mit einer neuen Studie mittelständische Unternehmen in Deutschland, Marktchancen in internationalen Energiemärkten zu ergreifen. Die Analyse nimmt 69 Länder unter die Lupe und zeigt, wie diese in Zukunft ihre Energieversorgung sicherstellen, wo sie investieren wollen und welche Chancen deutsche Unternehmen auf diesen Märkten haben. Bei allen Unterschieden stellt die GTAI dabei zwei internationale Gemeinsamkeiten fest: Erneuerbare Energien und der Ausbau der Netze spielen übergreifend eine wichtige Rolle. (www.bmwi.de) weiter
13.5.2014 - Der Markt für Solarwärme ist 2013 erneut zurückgegangen. Die abgesetzte Kollektorfläche brach gegenüber 2012 um 11 Prozent ein. Das berichtete der Geschäftsführer des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW) Jörg Mayer auf dem 24. Symposium Thermische Solarenergie des Ostbayerischen... (www.enbausa.de) weiter
13.5.2014 - E.ON und das aserbaidschanische Energieunternehmen SOCAR arbeiten noch enger zusammen. Im September 2013 unterzeichneten E.ON und das Shah-Deniz-Konsortium einen Langfristvertrag für die Lieferung von Erdgas aus dem großen, im Kaspischen Meer gelegenen Shah-Deniz-Feld nach Europa. Der Vertrag über die Lieferung (www.openpr.de) weiter
13.5.2014 - Investitionsziel von 1,5 Mio Euro für Solarwärme-Anlagen erreicht. (www.oekonews.at) weiter
13.5.2014 - Zwei Milliarden Dollar sollen in ein Förderprogramm für Energieeffizienz und erneuerbare Energien fließen, wie US-Präsident Obama ankündigte (www.oekonews.at) weiter
13.5.2014 - Premierminister in Großbritannien, Ungarn und Tschechien werden über die atomstopp_Reise informiert. (www.oekonews.at) weiter
13.5.2014 - BBU: Umweltministerkonferenz streut der Öffentlichkeit beim Fracking Sand in den Augen (www.oekonews.at) weiter
13.5.2014 - Dioxine und dioxinähnliche Polychlorierte Biphenyle (dl-PCB) gehören zu den gefährlichsten Umweltgiften. (www.sonnenseite.com) weiter
13.5.2014 - Jetzt informieren: BatterieGesetz regelt auch das Recycling von Solarbatterien. (www.sonnenseite.com) weiter
13.5.2014 - Ein Onlinetool stellt für Bauherren sowohl die Sanierungskosten für die Instandsetzung als auch die energieeffizienzbedingten Mehrkosten dar. (www.sonnenseite.com) weiter
12.5.2014 - Bei der Planung eines Hauses, das die unterschiedlichen Aspekte von Umweltschutz beinhaltet soll, denken viele Häuselbauer nicht spontan an ein Fertighaus. (www.oekonews.at) weiter
12.5.2014 - (Filderstadt, 12.05.2014) Die Firma PROTEA ENERGY GmbH aus Filderstadt hat mit ihrer Fernsteuerbox PFEBO eine kostengünstige und effiziente Lösung auf den Markt gebracht, die die Fernsteuerung von Windparks und Windenergieanlagen, aber auch von Solarparks und Biogasanlagen ermöglicht. Mit dieser Fernsteuerbox, (www.openpr.de) weiter
12.5.2014 - ? Das Seatower Cranefree Gravity Fundament wird weltweit erstmalig beim Fécamp Offshore-Windpark im Ärmelkanal eingesetzt. ? Die an Fécamp beteiligten Partnerunternehmen EDF Energies Nouvelles, Dong Energy und wpd offshore erhalten die Fundamente vom Entwickler dieser Technologie, Seatower. ? Die drei Partnerunternehmen haben sich für die (www.openpr.de) weiter
12.5.2014 - Das Hauptargument für Atomstrom hieß Jahrzehnte lang: Atomstrom ist billig. Das Märchen wurde gerade widerlegt. Der ?Spiegel? deckt jetzt auf, dass die deutschen Atomkonzerne die Kosten für die Stilllegung der restlichen neun AKW und für die Entsorgung des Atommülls, der bis zu einer Million Jahre strahlt, liebend gerne dem Steuerzahler aufbürden möchten. Deutschland ist mit seinen neun AKW nach Frankreich noch immer der größte Atomstrom-Produzent in der EU. (www.sonnenseite.com) weiter
12.5.2014 - ?Dies ist ein starkes Zeichen, dass die Bürger sich nicht alles gefallen lassen?, sagte Wolfgang Wiechert, einer der Sprecher der Bürgerinitiative proWald Niedernhausen. proWald sammelte mehr als 1.450 Einsprüche gegen die Ausweisung von vier Windvorranggebieten in Niedernhausen und übergab sie (www.openpr.de) weiter
12.5.2014 - Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD) verkauft die Marke Solarkauf an die Luxra AG Zum 01. Mai 2014 übernimmt die Schweizer Luxra AG sowohl die Produkte als auch die Marke Solarkauf der deutschen Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD). Diese gliedert (www.openpr.de) weiter
12.5.2014 - Mit Solar und Pellets mehr als ein Viertel der Energiekosten einsparen. (www.sonnenseite.com) weiter
12.5.2014 - Teststände für Solarkollektoren - In der Wüste, in den Alpen und am Meer: An diesen Standorten sind Solarkollektoren Kombinationen aus hoher UV-Strahlung sowie salzhaltiger und feuchter Luft ausgesetzt. Das belastet die Komponenten einer thermischen Solaranlage und lässt sie schneller altern. Bislang ist das jedoch nicht ausreichend untersucht. Zu diesem Zweck entwickelt das Fraunhofer ISE Tests, um Kollektoren für verschiedene Klimabedingungen im Schnelldurchlauf altern zu lassen. Erste Ergebnisse liefert das Projekt SpeedColl.© Fraunhofer ISE (www.bine.info) weiter
12.5.2014 - Die dena veranstaltet vom 12. bis zum 16. Mai 2014 eine Fortbildung für den russischen Netzbetreiber MRSK Ural zu den Themen Produktionskontrolle und Arbeitsschutz. Die Seminarwoche findet in Berlin, […] (www.dena.de) weiter
12.5.2014 - AKW verstaatlichen? 'Ein vergiftetes Angebot'. (www.sonnenseite.com) weiter
12.5.2014 - AktivistInnen klettern auf Kohle-Kraftwerk in Mellach (Steiermark) und entrollen ein 100 m2 großes Banner. (www.oekonews.at) weiter
12.5.2014 - Vom 25. bis 27. Juni 2014 treffen sich in Gleisdorf zum elften Mal internationale ExpertInnen bei der Gleisdorf Solar 2014, um neue Entwicklungen zum Thema solares Heizen und Kühlen zu präsentieren und zu diskutieren. (www.oekonews.at) weiter
12.5.2014 - Mit Energie von 3 Liter Benzin mehr als 2.000 Kilometer fahren - VCÖ fordert Radwege entlang von Freilandstraßen (www.oekonews.at) weiter
12.5.2014 - Die Klima- und Energieagentur Baden-Württemberg hat gemeinsam mit dem Fraunhofer IBP, dem Energieinstitut Vorarlberg, dem Ingenieurbüro Ebök und dem Karlsruhe Institute of Technology ein Positionspapier zum Thema Wärmedämmung verfasst. Mit dem Papier will die KEA dazu beitragen, Mißverständnisse... (www.enbausa.de) weiter
12.5.2014 - 'die umweltberatung' gibt Tipps zur Planung von Solarthermie und Photovoltaikanlagen. (www.sonnenseite.com) weiter
11.5.2014 - Feldheim, ein kleines Dorf in Brandenburg, ist energieautark- nun willl man mehr: Der örtliche Ökostromerzeuger und der Windkraftanlagen-Betreiber Enercon wollen den bisher größten Batteriespeicher Deutschlands errichten (www.oekonews.at) weiter
11.5.2014 - Rund 2.000 Euro 'Sparrendite' erwirtschaften Solarstrom, Solarwärme und Holzpelletheizungen nach Abzug der Investitionskosten pro Jahr /Aktionswoche 'Woche der Sonne und Pellets' mit rund 5.000 Veranstaltungen (www.oekonews.at) weiter
11.5.2014 - DLR entwickelt mit dem Zentrifugalreceiver 'CentRec' innovatives Konzept für Solarturm-Kraftwerke. (www.sonnenseite.com) weiter
10.5.2014 - Seit Monaten bremst Energieminister Sigmar Gabriel die Energiewende aus. Wenn das derzeitiges Wende-Tempo beibehalten wird ? das Wachstum des Ökostromanteils soll in diesem Jahr nochmal halbiert werden gegenüber einem schon geringen Wachstum 2013 ? dann dauert die Energiewende hierzulande etwa 150 Jahre. (www.sonnenseite.com) weiter
10.5.2014 - Förderung der Braunkohle stellt finanzielles Risiko für die Gesellschaft dar. (www.sonnenseite.com) weiter
10.5.2014 - Der Bundeskanzler ist gefragt - Eine OEKONEWS-Ansichtssache von Chefredakteurin Doris Holler-Bruckner (www.oekonews.at) weiter
10.5.2014 - Erneuerbare Wärme - nicht nur am 'Tag der Sonne' (www.oekonews.at) weiter
10.5.2014 - Der Umweltausschuss des Bundesrats hat für zwei Anträge gestimmt, die wesentliche Einschnitte für die PV in der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetz verhindern. Das berichtet das Photovoltaik-Forum. Nach Angaben des Magazins soll die Bagatellgrenze für die Eigenverbrauchsbelastung von... (www.enbausa.de) weiter
10.5.2014 - Das Bienensterben kann mit ökologischen Methoden in der Landwirtschaft gelöst werden. (www.sonnenseite.com) weiter
10.5.2014 - 26 Prozent der Bundesbürger sind überzeugt, dass 2020 in ihrer Wohnimmobilie Elektrizität produziert wird. (www.sonnenseite.com) weiter
10.5.2014 - Die ersten Umweltzonen untersagen bereits seit 2008 die Einfahrt von Dieselfahrzeugen. (www.sonnenseite.com) weiter
9.5.2014 - Call for Paper gestartet // Kooperation für Intensivkurs des Bundesverbandes geschlossen Offenburg. Seit der erfolgreichen Premiere zählt die GEC Geotechnik - expo & congress, die am 12. und 13. November diesen Jahres stattfindet, zum festen Bestandteil des Fachmesse-Portfolios der Messe Offenburg. (www.openpr.de) weiter
9.5.2014 - Der Solarenergie-Förderverein Deutschland SFV ist seit 2005 tief besorgt über die grob fahrlässige Vernachlässigung des Klimaschutzes durch den Gesetzgeber. (www.sonnenseite.com) weiter
9.5.2014 - STIMMEN sie mit! (www.oekonews.at) weiter
9.5.2014 - Nur wer seinen Energieverbrauch richtig kennt, kann seine Energiekosten reduzieren In der Vergangenheit war unser einziger Einblick auf unseren Energieverbrauch, die monatliche Stromabrechnung. Doch es hat uns allen an etwas gefehlt, um unseren Energieverbrauch selbst zu kontrollieren. Natürlich gibt es da (www.openpr.de) weiter
9.5.2014 - Zum nunmehr 13. Mal wird am 9. und 10, Mai der vom Verband Austria Solar initiierte Tag der Sonne in 19 Ländern Europas gefeiert. (www.oekonews.at) weiter
9.5.2014 - 'die umweltberatung' gibt Tipps zur Planung von Solarthermie und Photovoltaikanlagen (www.oekonews.at) weiter
9.5.2014 - Neuer Informationsfolder macht die Auswahl von effizienten Lampen leicht (www.oekonews.at) weiter
9.5.2014 - ERDgespräche mit Roland Düringer, Hans Herren, Rajendra Pachauri und Faiza Oulahsen am 15. Mai in der Wiener Hofburg- VERLOSUNG: 3x2 GRATISKARTEN!!! (www.oekonews.at) weiter
9.5.2014 - Geplante Kohlemine in Indien muss verhindert werden (www.oekonews.at) weiter
9.5.2014 - Die Intersolar Europe veranstaltet erstmals auch ein dreitägiges Forum rund um Technologien, aktuelle Richtlinien und politische Rahmenbedingungen zum Thema Erneuerbare Wärmeerzeugung. Eröffnet wird das Forum 'Regenerative Wärme' in Halle C4 der Messe am 4. Juni 2014 um 10.30 Uhr von... (www.enbausa.de) weiter
9.5.2014 - Energie- und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel kündigte die Vorlage eines nationalen Energieeffizienzplans an. Dies müsse zur Erfüllung der Vorgaben der EU-Effizienzrichtlinie erfolgen. Ein Vorschlag solle, so Nina Scheer, die für die SPD im Bundestagsausschuss für Wirtschaft und Energie sitzt,... (www.enbausa.de) weiter
9.5.2014 - Wie Städte durch Dienstleistungen Energie effizienter nutzen Im Rahmen des Wettbewerbs »Energieeffiziente Stadt« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) entwickeln die Städte Delitzsch, Essen, Stuttgart, Magdeburg und Wolfhagen innovative Dienstleistungen, die helfen, Energie effizienter zu nutzen. Kommunaler Klimaschutz benötigt Dienstleistungskonzepte, um (www.openpr.de) weiter
9.5.2014 - SPÖ-Spitzenkandidat für die EU-Wahl Prof. Eugen Freund und burgenländischer Landtagspräsident Gerhard Steier zu Besuch im Vorzeigebetrieb in Müllendorf Die PET to PET Recycling Österreich GmbH im burgenländischen Müllendorf gilt als internationaler Vorzeigebetrieb für erfolgreiches PET to PET Recycling, dank der (www.openpr.de) weiter
9.5.2014 - Mai 2014. Genussvoll und gesund leben und gleichzeitig nachhaltig handeln: Den ?Lifestyle of Health and Sustainability? (LOHAS) leben inzwischen mehr als zehn Mio. Deutsche1, Tendenz steigend. Sie kaufen ?korrekte? Produkte, nämlich solche, die ökologisch und moralisch einwandfrei sind, und (www.openpr.de) weiter
9.5.2014 - - EWE Gasspeicher, astora und RWE Gasspeicher neue Mitglieder von INES - Mitgliedsunternehmen vertreten 90 Prozent des Erdgasspeichermarktes Berlin, 08. Mai 2014. Die Initiative Erdgasspeicher e.V. (INES) wächst um drei neue Mitglie-der: Seit dem 1. Mai 2014 sind die astora GmbH & (www.openpr.de) weiter
9.5.2014 - Bundesverband Solarwirtschaft fordert dringende Nachbesserungen durch Bundestag und Bundesrat bei EEG-Reform. (www.sonnenseite.com) weiter
8.5.2014 - Leichtbaustoff - Forscher des Fraunhofer-Instituts für Holzforschung WKI in Braunschweig haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich aus Holzpartikeln ein Schaumstoff herstellen lässt. Er ist so leicht wie das im Modellflugbau beliebte Balsaholz und aufgrund seiner Porenstruktur hoch wärmedämmend. Das Material eignet sich als Dämmstoff, Verpackungsmaterial und auch als Werkstoff für konstruktive Anwendungen. Der formstabile Holzschaum kann derzeit im Labormaßstab produziert werden.© Manuela Lingnau / Fraunhofer WKI (stage2.bine.info) weiter
8.5.2014 - Wirtschaftsverkehr - Rund ein Drittel des Verkehrs in Städten entfällt auf Handwerker und Lieferanten. Dieser sogenannte Wirtschaftsverkehr fährt bisher meist mit Dieselantrieb. Elektrofahrzeuge könnten eine ökologisch, technisch und ökonomisch sinnvolle Alternative sein. Eine Forschungsgruppe unter Leitung der Technischen Universität Berlin untersucht nun, wie der sinnvolle Einsatz von Elektroautos im städtischen Wirtschaftsverkehr aussieht.© Renault (stage2.bine.info) weiter
8.5.2014 - Brennstoffzellen-Heizgeräte - Im deutschlandweit größten Praxistest von Brennstoffzellen-Heizgeräten wurden bisher 350 Anlagen verschiedener Hersteller in Eigenheimen getestet. Damit wird die Markteinführung und Serienfertigung vorbereitet. Bis Mitte 2016 sollen bis zu 500 Geräte im Praxistest ?Callux? erprobt werden.© Callux/E.ON (stage2.bine.info) weiter
8.5.2014 - Expertenbefragung Offshore-Windenergie - Offshore-Windstrom soll wirtschaftlicher werden. Dafür stehen der Forschung verschiedene Wege offen. In einer Expertenumfrage des Fraunhofer IWES nannten Vertreter aus Forschung und Industrie ihre künftigen Schwerpunkte für die Forschung: Bei den wichtigsten Forschungszielen stimmten sie überein, dass von der Planung bis zur Instandhaltung die höchste Priorität liegt. In den Einzelthemen, wie beispielsweise Lasten oder Lärmminderung, gehen die Meinungen auseinander.© DOTI 20111 / alpha ventus / Matthias Ibeler (stage2.bine.info) weiter
8.5.2014 - CIGS-Dünnschichtmodule - Im Projekt CIGSfab ist es den Entwicklern gelungen, die Herstellung von Dünnschicht-Modulen zu verbessern und preiswerter zu machen. In seiner Innovationslinie setzte der Maschinenbauer Manz eine Reduktion der Produktionskosten von zehn Prozent um. Außerdem steigerte das Unternehmen den Wirkungsgrad der Module um 0,5 Prozentpunkte. Durch die neuen Produktionsanlagen wird die Dünnschicht-Photovoltaik zu einer ernsthaften Konkurrenz für multikristalline Silizium-Module.© Manz AG (stage2.bine.info) weiter
8.5.2014 - Saisonaler Sorptionsspeicher - Im Projekt SolSpaces entwickeln Forscher des Instituts für Thermodynamik und Wärmetechnik der Universität Stuttgart ein neues Heizungskonzept für kompakte Wohngebäude. Darin integriert ist eine Kollektoranlage mit einem thermochemischen Speicher, der die solare Wärme des Sommers bis zum Winter speichern kann. Das wissenschaftliche Monitoring hat begonnen.© ITW, Universität Stuttgart (stage2.bine.info) weiter
8.5.2014 - Relaunch energiefoerderung.info - Wer fördert in Flensburg den Einbau von Solaranlagen? Und wird der Erwerb eines neuen Brennwertkessels unterstützt? Diese Fragen beantwortet das Webportal energiefoerderung.info. Die Webseite wurde grundlegend überarbeitet, die Optik modernisiert und um weitere Funktionen erweitert. Der kostenfreie Service der vielfältigen Förderprogramme in Deutschland bietet den Nutzern zusätzlich interessante Neuigkeiten und Tipps, die zu einer erfolgreichen Antragstellung beitragen.© BINE Informationsdienst (stage2.bine.info) weiter
8.5.2014 - BINE-Interview mit Thorsten Urbaneck von der TU Chemnitz - Das Projekt RenewIT erforscht, wie Rechenzentren verstärkt erneuerbare Energien einsetzen können. Dies ist ein wichtiges Ziel für Projektpartner Thorsten Urbaneck, Privatdozent an der Technischen Universität Chemnitz. Denn der Anteil der Rechenzentren am Stromverbrauch in Europa beträgt Schätzungen zufolge zwei Prozent ? Tendenz steigend.© Wolfgang Thieme, TU Chemnitz (stage2.bine.info) weiter
8.5.2014 - Selbst den Rasen mähen war gestern. Heute wird Ihr Rasen mit den Husqvarna Automower Mährobotern voll automatisch gemäht. Dabei können Mähroboter bereits in den kleinsten Gärten eingesetzt werden und sind bis zu einer Fläche von 5.500m² (Automower 265ACX) einsetzbar. Die Husqvarna (www.openpr.de) weiter
8.5.2014 - Vorführung von SynCult und XTill für Mineraldünger Essen (Oldb.), 8. Mai 2014 ? Die Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH wird als einziger Hersteller mit einem eigenen Stand auf dem Feldtag der AMAZONE-Werke am 22. Mai 2014 in Hasbergen-Gaste bei Osnabrück vor (www.openpr.de) weiter
8.5.2014 - Der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) hat zusammen mit dem RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. den Ratgeber 'Bauen und Leben mit Holz ? RAL Gütezeichen' herausgebracht. Damit wollen die beiden Vereine Bauherren unterstützen, die auf ökologisches Bauen mit Holz... (www.enbausa.de) weiter
8.5.2014 - Der Solarenergieförderverein Bayern (SeV) lobt zum 6. Mal den mit 27.000 Euro dotierten Wettbewerb für architektonisch und technisch anspruchsvolle Solaranlagen aus. Die Solarenergienutzung in und an Gebäuden ist im Rahmen des energieeffizienten Bauens ein zentrales Thema. Solartechnische Systeme... (www.enbausa.de) weiter
8.5.2014 - Pressemitteilung 7. Mai 2014 Neu: Ab sofort günstige Tarife für Wärmepumpenstrom - Energiehaus Dresden eG steigt in den Wärmemarkt ein Dresden. Im Strom- und Gasmarkt können Kunden bereits aus einer Vielzahl von Anbietern den günstigsten Anbieter auswählen. Im (www.openpr.de) weiter
8.5.2014 - Einbindung der Anlage in die Energielandschaft gelungen. Fraunhofer Institut entwickelt für die Anlage einen intelligenten Steuerungsalgorithmus. (www.sonnenseite.com) weiter
8.5.2014 - 9. und 10. Mai in Waidhofen an der Thaya (www.oekonews.at) weiter
8.5.2014 - Sunbeam veröffentlicht ?PV Power Plants? und ?Inverter, Storage and PV System Technology? (www.sonnenseite.com) weiter
7.5.2014 - Als Importeur und Lieferant von hochwertigen Klimaanagen Köln (cooljoy.de) und Klimaanlagen Düsseldorf (cooljoy.de) hat es sich das Unternehmen Cooljoy zur Aufgabe gemacht, seinen Kunden im Raum Köln, Düsseldorf sowie auch Bonn und Leverkusen einen umfassenden und kompetenten Service zu bieten. (www.openpr.de) weiter
7.5.2014 - Bereits zum zweiten Mal in Folge wird die SCS Schneider GmbH vom Deutschen CleanTech Institut mit dem "Certified Cleaner Production" zertifiziert. Der mittelständische Heizungsoptimierer und Hersteller des Energiesparsystems ECOJET aus Fuldabrück bei Kassel wird damit für seinen ganzheitlichen Ansatz eines (www.openpr.de) weiter
7.5.2014 - Rund 85 Prozent des Energieverbrauchs in deutschen Haushalten entfallen auf Heizung und Warmwasser. Wer zukünftig Energie sparen möchte, sollte deshalb genau hier ansetzen. Mit der Kombination von Solarenergie und Pellets lässt sich der komplette Wärmebedarf kostensparend und klimaschonend abdecken. Mehr (www.openpr.de) weiter
7.5.2014 - Augsburg, 07.05.2014 ? Ein intelligenter Regelalgorithmus aus dem Hause meteocontrol GmbH ermöglicht neue Anwendungen für Betreiber von Photovoltaikanlagen: Bis zu 100 % des erzeugten Solarstroms kann der Anlagenbetreiber mittels neuer Regeltechnik der Datenloggerserie ?WEB?log? selbst verbrauchen. Für die einfache Inbetriebnahme (www.openpr.de) weiter
7.5.2014 - "Schneller Sprung in die richtige Richtung - aber der nächste muss umgehend folgen". In seiner Stellungnahme anlässlich der 1. Lesung der zurzeit als Kabinettsbeschluss vorliegenden EEG-Novelle im Deutschen Bundestag zeigt sich Eberhard Holstein grundsätzlich einverstanden mit der Ausrichtung. Er lässt (www.openpr.de) weiter
7.5.2014 - WKN AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
7.5.2014 - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat heute in Berlin den Abschlussbericht zum Technologieprogramm 'E-Energy - Smart Energy made in Germany' entgegengenommen. Ziel dieses fünfjährigen Programms im Auftrag des BMWi war es, Möglichkeiten für eine bessere Elektrizitätsversorgung mit Hilfe von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) zu finden, gerade auch im Hinblick auf eine verstärkte Einspeisung erneuerbarer Energien. (www.bmwi.de) weiter
7.5.2014 - Neues dena-Internettool unterstützt Experten bei energetischen Sanierungen (www.dena.de) weiter
7.5.2014 - Zum 01. Mai 2014 übernimmt die Schweizer Luxra AG sowohl die Produkte als auch die Marke Solarkauf der deutschen Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD). Diese gliedert ihre Marke Solarkauf aus und verkauft sie an das Schweizer Unternehmen. weiter
7.5.2014 - Zonta Golden Heart Kreativwettbewerb 'Was dein Herz bewegt' (www.oekonews.at) weiter
7.5.2014 - Tetra Pak® verwendet für alle in Brasilien hergestellten Verpackungen nun bio-basiertes Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) ? eine branchenweite Neuheit. (www.oekonews.at) weiter
7.5.2014 - Im Vorfeld der Europawahl stellten sich die Vertreterinnen und Vertreter der wahlwerbenden Parlamentsparteien Fragen der E-Wirtschaft. (www.oekonews.at) weiter
7.5.2014 - Kritik an BM Mitterlehner und OMV - Grüne Energiewende forcieren statt Putin stärken (www.oekonews.at) weiter
7.5.2014 - Betrachtet wurde, wie sich der Umgang mit dem System über die Zeit entwickelt und welche Faktoren für Erfolg oder Misserfolg maßgeblich sind. (www.sonnenseite.com) weiter
7.5.2014 - Zukünftig sind 219 Branchen antragsberechtigt (keine Rede mehr von den bisher 68), sofern sie nachfolgende Kriterien erfüllen. (www.sonnenseite.com) weiter
7.5.2014 - Fraunhofer ISE untersucht Alterung von Solarkollektoren in extremen Klimaten. (www.sonnenseite.com) weiter
6.5.2014 - Wo mehrere Folgen des Klimawandels zeitgleich spürbar werden ? Dürren oder Überflutungen, Missernten oder Schäden in Ökosystemen ? entstehen in bestimmten Teilen Afrikas Brennpunkte des Risikos. Erstmals konnten diese dort jetzt dingfest gemacht werden, in einer Studie von Wissenschaftlern des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung. Unsicherheiten bei der Abschätzung lassen sich dabei für Entwicklungsstrategien dieser Länder nutzbar machen, so die Forscher. Die Wahrscheinlichkeit von Klimafolgen und deren mögliche Schadenshöhe können miteinander abgewogen werden, um über Anpassungsmaßnahmen zu entscheiden. (www.sonnenseite.com) weiter
6.5.2014 - Verhandlungen mit lokalem Erdgasversorger Enstar laufen bereits Stuttgart, 06.05.2014. Das Erdgas- und Erdölförderprojekt ?Kitchen Lights Unit? befindet sich derzeit in einer spannenden Phase. Bereits Ende Mai soll die Förderplattform Richtung Süd-Alaska transportiert werden, damit dort die Erdgas-Produktion planmäßig ab Ende dieses (www.openpr.de) weiter
6.5.2014 - Heidelberg - Bei der Suche nach einem fairen Strom- oder Gastarif ist der Verbraucher in Deutschland, abgesehen von Empfehlungen der Verbraucherschutzorganisationen, auf sich allein gestellt. Was fehlt, ist eine Instanz, die Verbraucher vor zweifelhaften Produkten schützt und aktiv für Bewegung (www.openpr.de) weiter
6.5.2014 - Bereits zweite Teilnahme an Windenergie-Messe in Polen Vom 27. bis 28. Mai 2014 präsentiert sich die BBB mit einem Stand (16D) auf der polnischen Windenergiemesse PWEA im Narvil Hotel in Serock bei Warschau. Interessenten sind eingeladen, sich über das umfangreiche Angebot (www.openpr.de) weiter
6.5.2014 - ROC Präsident Ma Ying-jeou sagte am 28. April, dass die Regierung felsenfest an seiner Politik von keiner nuklearen Sicherheit und keiner Kernkraft festhalte und weiterhin daran arbeiten werde, Taiwans Energieversorgung in einer weitsichtigen und verantwortungsbewussten Art und Weise zu sichern. Die (www.openpr.de) weiter
6.5.2014 - Bundeswirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel hat sich auf dem Treffen der G7-Energieminister in Rom am 6. Mai für eine politische Verständigung in internationalen Fragen der Energiepolitik ausgesprochen. Neben technischen Veränderungen im Energiemarkt bedürfe es einer Begleitung durch die internationale Politik, betonte Gabriel. (www.bmwi.de) weiter
6.5.2014 - Der Unternehmer und AlliedPanels Gründer Hansjörg Weisskopf ist zurück in Frankenburg - mit blue.sky energy. Sein letztes Jahr neu gegründetes Unternehmen wird innovative Batterien zur Energiespeicherung entwickeln und liefern. Diese Großbatterien sind ideal, um die Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen und Windparks (www.openpr.de) weiter
6.5.2014 - Preußisch Oldendorf im Mai 2014. Die Entwicklungsingenieure der Firma Ravensbergersolar beenden langanhaltende Forschungs- und Testarbeiten und stellen neuen und innavativen Latentspeicher vor. Der Ravensbergersolar Latentspeicher speichert thermische Energie besonders effizient und auf geringsten Raum. Der Ravensbergersolar Latentspeicher hat ein Fassungsvermögen (www.openpr.de) weiter
6.5.2014 - Kipp-Umwelttechnik reinigt Wärmetauscher mit den Verfahren TubeMaster und JetMaster und erhöht effiziente Wärmeleistung. Bielefeld 05.05.2014. Die beste Technik kann nur funktionieren, wenn eine regelmäßige Wartung vorgenommen wird. Christian Wester-Ebbinghaus, ein Biogasanlagen-Betreiber aus Nordrhein-Westfalen, hatte Probleme mit der sinkenden Wärmeleistung seines (www.openpr.de) weiter
6.5.2014 - windcomm schleswig-holstein - Netzwerkagentur Windenergie... (www.iwrpressedienst.de) weiter
6.5.2014 - Über 15.000 Umweltprojekte mit einem Kreditvolumen von 2,1 Mrd. Euro finanziert / 2,6 Mio.Tonnen CO2 eingespart / Goran Basic und Stefan Weber werden in Vorstand berufen (www.oekonews.at) weiter
6.5.2014 - 'Zu den 3 Goldenen Kugeln' will in 2 Zivilrechtsklagen (EUR 22.500 Streitwert) Flugblätter gegen den Import ausländischer Käfigeier verbieten und Unterlassungsurteil erwirken (www.oekonews.at) weiter
6.5.2014 - Die Bundesregierung hat einen Referentenentwurf vorgelegt, der die Ausnahmeregelungen bei der EEG-Umlage festlegt. Aus Sicht der Fraktion Bündnis90/Die Grünen ist er kontraproduktiv und weitet die Ausnahmen aus anstatt sie einzuschränken. Das bisherige Kriterium bei der Stromintensität wird von... (www.enbausa.de) weiter
6.5.2014 - Konrad-Lorenz-Volksbegehren 1984: Nationalparks, Großkraftwerke, Energiewende, Waldökologie, Green Jobs & Grundrecht auf Umweltqualität -Uumweltpolitische Herausforderungen größer denn je (www.oekonews.at) weiter
6.5.2014 - Tetra Pak® zum vierten Mal in Folge Partner des Umweltpreises (www.oekonews.at) weiter
6.5.2014 - Die einfache Funksteuerung im Haus hat ausgedient. Immer mehr Kunden wollen ihre Jalousien, Garagentore, Rollladen oder Lichtschalter komfortabel von ihrem Smartphone aus bedienen. Die Hersteller reagieren darauf und entwickeln intuitiv steuerbare Funklösungen, die allerdings oft nur ihre eigenen... (www.enbausa.de) weiter
6.5.2014 - Der Ökostromproduzent Energiequelle und der Windkraftanlagen-Betreiber Enercon wollen in Feldheim bei Treuenbrietzen im Südwesten Brandenburgs die bisher größte Batteriespeicheranlage Deutschlands bauen. (www.sonnenseite.com) weiter
6.5.2014 - Die Institute aus Deutschland und Saudi-Arabien wollen künftig Photovoltaik-Module im Wüstenklima erforschen. (www.sonnenseite.com) weiter
5.5.2014 - Osnabrück. In Kooperation mit Maintenance Partners, einer hundertprozentigen Tochterfirma des japanischen Industriekonzerns Mitsubishi Hitachi Power Systems, bietet die seebaWIND Service GmbH aus Osnabrück zukünftig Vollwartungsverträge für Windkraftanlagen an. Die Verträge garantieren den Anlagenbetreibern einen zuverlässigen Lauf der Anlage sowie hohe (www.openpr.de) weiter
5.5.2014 - Hopferbach, 11. April 2014 ? Kleinste Mengen von Gasen können beträchtliche Auswirkungen auf Mensch, Umwelt oder industrielle Prozesse haben. Ebenso liefern Gase wichtige Hinweise in Forschung und Wissenschaft. Mithilfe von Laserspektroskopie können Rückschlüsse auf die Konzentration, Dichte oder Zusammensetzung sowie (www.openpr.de) weiter
5.5.2014 - Heutzutage rückt die Nachhaltigkeit in sämtlichen Lebensbereichen immer mehr in den Fokus. So wird auch zunehmend bei Gebäuden auf die Nutzung von erneuerbaren Energien als Alternative zu konventionellen Systemen gesetzt. Die Einsatzbereiche dabei sind vielfältig. MultiNet Heiz- & Energielösungen (www.openpr.de) weiter
5.5.2014 - Wiesbaden, 05.05.2014. Nachdem sich das Volumen an notleidenden Krediten im Jahre 2013 gegenüber dem Vorjahr kaum verändert hat, erwartet die Bundesvereinigung Kreditankauf und Servicing e.V. (BKS) für 2014 ein moderates Wachstum. Dies hänge unter anderem mit den Bankenstresstests zusammen, besser (www.openpr.de) weiter
5.5.2014 - Osnabrück. In Kooperation mit Maintenance Partners, einer hundertprozentigen Tochterfirma des japanischen Industriekonzerns Mitsubishi Hitachi Power Systems, bietet die seebaWIND Service GmbH aus Osnabrück zukünftig Vollwartungsverträge für Windkraftanlagen an. Die Verträge garantieren den Anlagenbetreibern einen zuverlässigen Lauf der Anlage sowie hohe Erträge. weiter
5.5.2014 - Die Firma WTQ startet einen Energietag zum Thema ?Hocheffiziente Lösungen zur Beheizung, Kühlung und Klimatisierung von Gebäuden? unter Einsatz von Gaswärmepumpen und BHKW-Technik. Der Energietag, am 8. Mai 2014, ist zugeschnitten auf die Anforderungen der EnEV 2014 und die (www.openpr.de) weiter
5.5.2014 - Flüsterleise Vernetzung voller Strom (www.oekonews.at) weiter
5.5.2014 - Meilenstein im Sudhaus: Nahwärmeheizwerk Murau-Stolzalpe läßt Brauerei Murau Brau-Geschichte schreiben (www.oekonews.at) weiter
5.5.2014 - Flüsterleise Vernetzung voller Erfolg - Mehr als 50 Elektroautos in Kaindorf (www.oekonews.at) weiter
5.5.2014 - Solarwärme ist in Niederösterreich ein 'alter Bekannter'. Aber auch bei den 'alten Bekannten' kommt es zu großen Veränderungen! (www.oekonews.at) weiter
5.5.2014 - Deutschland: Private Investitionen in Photovoltaik-Anlagen weiterhin lohnenswert / Solarstrom ist klimafreundlich und günstig / Verbrauchertipp: Förderung für Solarstromspeicher nutzen (www.oekonews.at) weiter
5.5.2014 - Groß sind die Ansprüche von Eigentümern und Mietern an die eigene Wohnung. Möglichst energieneutral und barrierefrei sollte sie sein. Eine Vielzahl von KfW-Förderprogrammen unterstützen Eigentümer im Um- und Ausbau der eigenen vier Wände. Doch welche Rolle nimmt der Verwalter bei energetischer... (www.enbausa.de) weiter
5.5.2014 - Die Windpark Kirchberg GmbH & Co.KG hat in der vergangenen Woche den Turbinenliefervertrag mit Vestas für das Windenergieprojekt in Kirchberg an der Jagst mit 8 Windenergieanlagen unterzeichnet. Im Herbst 2015 sollen in der Region Hohenlohe, in der Gemarkung der Stadt (www.openpr.de) weiter
5.5.2014 - Die DFGE ? Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie wird akkreditierter CDP Silver Climate Change Consultancy Partner für Deutschland. Die Partnerschaft ermöglicht der DFGE, ihre Kunden noch intensiver in ihrer Teilnahme am CDP zu unterstützen. So kann die DFGE mit (www.openpr.de) weiter
5.5.2014 - Mai 2014. Die Firma Ravensberger Solar (von Bartels GmbH) stellt ihr neues Solar-Carport vor. Seit nun fast einem Jahr arbeiten die Ingenieure der ravensbergersolar an einem Solar-Carport. Nun ist es fertig. Nach langer Entwicklungszeit wurde das ca. 6*3 Meter große (www.openpr.de) weiter
5.5.2014 - Erforschung von Speichertechnologie für Photovoltaik-Anlagen auf Einfamilienhäusern. (www.sonnenseite.com) weiter
5.5.2014 - Der größte Solarpark der Welt ist im US-amerikanischen Bundesstaat Arizona fertiggestellt worden. (www.sonnenseite.com) weiter
4.5.2014 - Flüsterleise Vernetzung voller Erfolg (www.oekonews.at) weiter
4.5.2014 - Renault Elektrozweisitzer als Hollywood-Star in 'zero theorem' (www.oekonews.at) weiter
4.5.2014 - Erfolgreicher Testlauf des Systems von Phaesun und Irrifrance. (www.sonnenseite.com) weiter
4.5.2014 - IT-Konzerne arbeiten an gemeinsamen Plattformen. (www.sonnenseite.com) weiter
3.5.2014 - Prominente Steirer wie Dorian Steidl, Petra Holasek, Harald Winkler und Christian Schiester nützten beim Auftakt zur Renault Z.E. Tour in Graz die Chance, die Elektroauto-Flotte t auf Praxistauglichkeit zu testen (www.oekonews.at) weiter
3.5.2014 - Zahl der Tschernobyl-Opfer steigt immer noch an (www.oekonews.at) weiter
3.5.2014 - Solaranlagen zur Stromerzeugung stellen ein sehr geringes Brandrisiko dar, aber dieses Risiko sollte von Anlagenbesitzern trotzdem ernst genommen werden. (www.sonnenseite.com) weiter
3.5.2014 - Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Winterkorn: ?Wir starten die größte Initiative für E-Mobilität in Chinas automobiler Geschichte.' (www.sonnenseite.com) weiter
2.5.2014 - Hamburg/Brüssel (02. Mai 2014) - "Rettet die Meere Europas ? stoppt die Vermüllung des Tiefseebodens!? Diesen Alarmruf richtet Wolf Achim Wiegand, Europakandidat der Partei FREIE WÄHLER an die Regierungen der Mitgliedsländer der Europäischen Union (EU). Er bezieht sich (www.openpr.de) weiter
2.5.2014 - Grüne aus den Bodensee-Anrainerstaaten sprechen sich gemeinsam für eine grüne Energiewende und gegen Schiefergas aus (www.oekonews.at) weiter
2.5.2014 - Kleinwasserkraftausbau und Revitalisierung leistet einen Beitrag zum Kohleausstieg (www.oekonews.at) weiter
2.5.2014 - ERDgespräche mit Roland Düringer, Hans Herren, Rajendra Pachauri und Faiza Oulahsen am 15. Mai in der Wiener Hofburg (www.oekonews.at) weiter
2.5.2014 - Nach dem Inkrafttreten der Novelle der EnEV 2014 informiert das Webinar am Mittwoch, 7. Mai von 13.30 bis 14 Uhr, welche Übergangsregelungen Energieberater und Planer beachten sollten. Uli Jungmann von Econsult erklärt, was Sie bei der Umstellung auf die neue EnEV beachten sollten, erklärt... (www.enbausa.de) weiter
2.5.2014 - Eigentlich sollte das Vorzeigeprojekt Effizienzhaus Plus in der Fasanenstraße nahe des Bahnhofs Zoo im Herbst demontiert und wiederverwertet werden. (www.sonnenseite.com) weiter
2.5.2014 - Emissionen durch Kohle: 21.600 Asthmaanfälle, 1.300 verlorene Lebensjahre und 120 vorzeitige Todesfälle. (www.sonnenseite.com) weiter
2.5.2014 - Der Film legt dar, welche Rolle die Bioenergie heute bereits spielt und in Zukunft weiterhin spielen kann. (www.sonnenseite.com) weiter
2.5.2014 - Zwei Wochen nach Vorstellung des jüngsten Berichts des Weltklimarates hat die CO2-Konzentration in der Atmosphäre einen neuen symbolischen Rekord erreicht. (www.sonnenseite.com) weiter
1.5.2014 - Der solare Ausbau in Deutschland ist dramatisch ins Stocken geraten. (www.sonnenseite.com) weiter
1.5.2014 - Austria Solar begrüßt die neu ausgeschriebene Förderung für Solare Großanlagen des Klima- und Energiefonds der österreichischen Bundesregierung! (www.oekonews.at) weiter
1.5.2014 - Kohlekraftwerke durch Ausbau erneuerbarer Energien aus dem Markt drängen (www.oekonews.at) weiter
1.5.2014 - 194 Mio. Euro gesellschaftliche Gesundheits-Folgekosten entstehen laut Modellsimulationen auf Basis von WHO-geprüften Methoden jährlich durch die Verbrennung von Kohle (www.oekonews.at) weiter
1.5.2014 - Südwind, PRO-GE, VKI und Greenpeace machen mit Kampagne der 'Make Chocolate Fair!' anlässlich des 1. Mai auf die Missstände in der Schokoladeindustrie aufmerksam und fordern faire Arbeitsbedingungen weltweit. (www.oekonews.at) weiter
1.5.2014 - Wie die ISO 9806 eine Vergleichbarkeit solarthermischer Anlagen ermöglicht: Der Wärmeertrag je Bruttofläche etabliert sich als Maß zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit. (www.sonnenseite.com) weiter
30.4.2014 - Aachen, 30.04.2014: Der jüngste GünstigEnergie-Index von HausPilot zeigt: Trotz der Unsicherheiten aus der Ukraine-Krise ist die Preisschere zwischen den immer noch am stärksten verbreiteten Grundversorgungstarifen und den Angeboten von Wettbewerbern so groß wie nie. Durch einen Wechsel kann eine durchschnittliche (www.openpr.de) weiter
30.4.2014 - Die Valentin Software GmbH aus Berlin stellt auf der weltweit größten Fachmesse für die Solarwirtschaft erstmals die neue Planungssoftware PV*SOL premium vor. Mit einer neuen Oberfläche mit intuitiver Benutzerführung tritt PV*SOL premium ab Juni die Nachfolge des Simulationsprogramms PV*SOL Expert (www.openpr.de) weiter
30.4.2014 - Die französische Solar- und Photovoltaikbranche will ihre Kapazitäten und ihre Position am Markt ausbauen Von Speicherlösungen für Sonnenenergie bis zur Photovoltaik-Zelle, die Strom und Heizwärme in einem erzeugt, reichen die neusten Entwicklungen, die französische Unternehmen auf ihrem Gemeinschaftsstand vom 4. (www.openpr.de) weiter
30.4.2014 - Die Fronius International GmbH stellt Installationsunternehmen und Fronius Service Partnern mit Ende April 2014 ein neues, innovatives Online Tool zur Verfügung. Dieses unterstützt die Installateure beim Service von Fronius Solar Energy Produkten. Bei Reparatur oder Austausch eines Wechselrichters bzw. dessen Komponenten (www.openpr.de) weiter
30.4.2014 - Theorie und Praxis zu verbinden ist ein Ziel, das sich die Universität des Saarlandes gesetzt hat. Immer wieder wird das wissenschaftliche Fundament der Lehre durch Vorträge aus der Wirtschaft noch anschaulicher gestaltet. Für das Sommersemester 2014 hat die Universität nun (www.openpr.de) weiter
30.4.2014 - Die Patientin wälzt sich unruhig hin und her. Abwechselnd lässt sie erdbebenartiger Schüttelfrost erzittern, gefolgt von glühenden Fieberwallungen, die sie fast austrocknen. Eifrig wirbelt ein ganzes Heer von weiß bekittelten Experten um sie herum, misst die Temperatur all ihrer Organe und entnimmt Zell- und Gewebeproben. Das international zusammengesetzte weltbeste Ärzteteam wird nicht müde, immer neue diagnostische Methoden zu probieren und ständig aktualisierte Berichte über die Patientin zu verfassen. Gaias Zustand ist labil. Er ist ernst, sehr ernst. Von Katrin Heeren (www.sonnenseite.com) weiter
30.4.2014 - Die neue dena-Förderübersicht Photovoltaik beinhaltet detaillierte Informationen zu geänderten Förderkonditionen und Vergütungssätzen von Photovoltaik-Anlagen in verschiedenen Ländern. (www.dena.de) weiter
30.4.2014 - Die französische Solar- und Photovoltaikbranche will ihre Kapazitäten und ihre Position am Markt ausbauen weiter
30.4.2014 - Wenden-Rothemühle: In diesem Jahr wird die G-TEC Ingenieure GmbH mit Sitz in Wenden-Rothemühle zwanzig Jahre jung ? und hat sich für die Zukunft einiges vorgenommen. ?Zusammen mit unseren Führungskräften hat die G-TEC Geschäftsführung einen neuen Prozess angestoßen. Strategie und Ziele (www.openpr.de) weiter
30.4.2014 - 5 Mio Euro Förderbudget für Anlagen bis 2.000 m2 Förderaktion bringt Anschub für Green-Technology aus Österreich (www.oekonews.at) weiter
30.4.2014 - Ein nachwachsender Rohstoff mit natürlicher Oberfläche- seit Jahrhunderten als Baustoff im Einsatz (www.oekonews.at) weiter
29.4.2014 - Die Busse IS GmbH präsentiert sich vom 5. bis zum 9. Mai 2014 auf der Weltleitmesse für Umwelttechnologie IFAT in München. Auf einem Gemeinschaftsstand der Deutschen Bundesstiftung Umwelt stellen sich die Leipziger Abwasserspezialisten auf Stand A5.310 der Messe München vor. (www.openpr.de) weiter
29.4.2014 - Neue Energieeinsparverordnung tritt am 1.5.2014 in Kraft Berlin, 29.4.2014// ?Wer ab morgen einen Bauantrag stellen will, der sollte sich mit dem Thema Geothermie auseinandersetzen. Mit fossilen Energien sind die Anforderungen der EnEV 2014 kaum noch zu erfüllen. Geothermische Anlagen werden demgegenüber (www.openpr.de) weiter
29.4.2014 - Energieversorgung wie in Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg Wiesloch, 29.04.2014. In vielen Städten Polens hängt dieser süßliche Duft von Braunkohle in der Luft. Bei entsprechender Wetterlage fällt das Atmen schwer. ?Polens 38,5 Millionen Einwohner zahlen einen vergleichsweise hohen Tribut für ihren (www.openpr.de) weiter
29.4.2014 - 28. April 2014, Wildpoldsried In einer Befragung von EuPD Research, einem auf erneuerbare Energien spezialisierten Markt- und Meinungsforschungsinstituts aus Bonn, bestätigt ein Großteil der deutschen Installateure, dass sie die Marke Sonnenbatterie ihren Kunden jederzeit weiterempfehlen würden. Besonders zufrieden sind die (www.openpr.de) weiter
29.4.2014 - Kyoto/Neuss ? 29. April 2014 ? Kyocera hat die Installation einer ?Solar Ladestation für Elektromobile? am Sitz der ShintecHozumi Co., Ltd. in der japanischen Präfektur Aichi bekannt gegeben. Das System wurde nach den Entwicklungsplänen der Shintec Hozumi von Kyocera so (www.openpr.de) weiter
29.4.2014 - Bahnitz: Etwa 250 junge Europäische Störe werden am 30. April 2014 gegen 10.00 Uhr im Rahmen eines Wiederansiedlungsprojektes in die Freiheit entlassen. Unterhalb des Havelwehres bei Bahnitz (Milower Land) werden sie durch Vertreter aus Politik, Verbänden und Behörden ausgesetzt. Viele (www.openpr.de) weiter
29.4.2014 - Hoval, der Spezialist für intelligente Raumklima-Lösungen (Heizen, Kühlen, Lüften), unterstützt die bundesweite Informationsoffensive Die Hauswende. Mit einem breiten Bündnis aus Politik und Wirtschaft soll die Energiewende im Gebäudebereich vorangetrieben werden. Mit der Kampagne erhalten Hausbesitzer Informationen zur energiesparenden Sanierung sowie (www.openpr.de) weiter
29.4.2014 - Hopferbach, 8. April 2014 ? Chemilumineszenz-Detektoren (CLD) sind ein bewährtes Messverfahren zur Spurengasanalyse von Stickoxid-Emissionen (NO/NOx/NO2) in Kraftwerken, Verbrennungsanlagen und -motoren sowie nach der Abgasaufbereitung durch Katalysatoren oder Filter. Sie besitzen einen hohen Dynamikbereich und können Stickoxid-Emissionen in Konzentrationen von (www.openpr.de) weiter
29.4.2014 - Augsburg, 28.04.2014 ? Eine neue Version der safer?Sun App steht den Kunden der meteocontrol GmbH ab sofort zur Verfügung. Die App für iPhones und Smartphones mit Android bietet Betreibern von Solaranlagen einen flexiblen Zugriff auf das Monitoring-System safer?Sun und hält (www.openpr.de) weiter
29.4.2014 - Augsburg, 28.04.2014 ? Die meteocontrol GmbH bietet das Monitoring-Portal safer?Sun Public in zwei weiteren Sprachen an. Auf Chinesisch und Japanisch können künftig Anlagenbetreiber im asiatischen Markt ihre solaren Erträge überwachen und bewerten. Für Großanlagen steht ab Mai 2014 das Überwachungsportal (www.openpr.de) weiter
29.4.2014 - Schon über 2.000 Sammelstellen nehmen am umweltfreundlichen Fundraising-Projekt SHUUZ teil ? und täglich werden es mehr. Die erfolgreichsten Teilnehmer erzielten mit dem revolutionären Schuh-Sammelsystem in kurzer Zeit bereits vierstellige Beträge. Unter dem Motto ?Geld für alte Schuhe? wurde Anfang 2013 das (www.openpr.de) weiter
29.4.2014 - Barbara Hendricks: 'Ohne zusätzliche Maßnahmen schaffen wir 33 Prozent Treibhausgasminderung.' (www.sonnenseite.com) weiter
29.4.2014 - Was vor wenigen Jahren noch als reine Utopie schien, könnte schon bis 2030 Realität sein. Der Luftfahrtkonzern Airbus will Flugzeuge bauen, die nicht mehr mit Kerosin fliegen, sondern mit Strom. Nach dem E-Auto bald das E-Flugzeug? Kommt die Revolution der Luftfahrt? (www.sonnenseite.com) weiter
29.4.2014 - Studie: Gabriels EEG-Befreiung für konventionelle Stromerzeugung kostet Stromkunden rund 2,6 Milliarden Euro. (www.sonnenseite.com) weiter
29.4.2014 - Tagung in Aachen zeigt wirtschaftliche Lösungen für den Klimaschutz- 1000 Teilnehmer aus aller Welt (www.oekonews.at) weiter
29.4.2014 - BUND und Greenpeace fordern EEG-Umlage auch für Kohle- und Atomkraftwerke. Studie: Gabriels EEG-Befreiung für konventionelle Stromerzeugung kostet Stromkunden rund 2,6 Milliarden Euro (www.oekonews.at) weiter
29.4.2014 - Hauseigentümer, die den Spareffekt einer Modernisierung prüfen wollen, können dazu die Erfolgskontrolle des Energiesparkontos nutzen. Mit der von der Ostfalia Hochschule Wolfenbüttel weiter entwickelten Methode ist es bereits sechs Monate nach einer Modernisierung möglich, deren Erfolg zu... (www.enbausa.de) weiter
29.4.2014 - Strom, Wärme und Kraftstoffe aus regenerativen Quellen schaffen mehr Lebensqualität in Deutschlands Regionen. (www.sonnenseite.com) weiter
29.4.2014 - Ökologisch nachhaltig und noch dazu wirtschaftlich ? die Vorzeige-Biogasanlage Hallerndorf hat nach zwei Jahren Betrieb alle Erwartungen übertroffen. (www.sonnenseite.com) weiter
28.4.2014 - Es wird spannend am 15. Mai in Wien: Mit Rajendra Pachauri (IPCC), Hans Herren (Biovision), Roland Düringer (Schauspieler und Umweltaktivist) und Faiza Oulahsen (Greenpeace/ Member of Arctiv 30) (www.oekonews.at) weiter
28.4.2014 - Hopferbach, 14. April 2014 ? Gase stellen oft eine Gefahr für Mensch und Umwelt dar. Daher müssen diese häufig überwacht und bis in kleinste Spuren nachgewiesen werden. Verschärfte Normen und Gesetze machen die Spurengasanalyse deshalb immer genauer und wichtiger. Verschiedene (www.openpr.de) weiter
28.4.2014 - Berlin, 28. April 2014. Die Bauarbeiten an der Windenergieanlage in Rapshagen sind erfolgreich abgeschlossen und die planmäßige Testphase der Anlage hat begonnen. Mit der Fertigstellung des Turms Anfang März, folgten in den vergangenen Wochen die Montage der Gondel und des (www.openpr.de) weiter
28.4.2014 - Das EU-Forschungsprojekts SOLAR-JET hat weltweit zum ersten Mal Solar-Flugturbinenkraftstoff aus Wasser und Kohlendioxid (CO2) hergestellt. (www.sonnenseite.com) weiter
28.4.2014 - Haus- oder Wohnungseigentümer aus Nordrhein-Westfalen, die ihren Heizkessel bis Ende August 2014 tauschen, erhalten beim Einbau eines Gas-Brennwertgerätes durch einen nordrhein-westfälischen SHK-Innungsfachbetrieb eine Prämie von 200 Euro. 'Komplizierte Förderprogramme und Kreditangebote... (www.enbausa.de) weiter
28.4.2014 - Die Bauarbeiten an der Windenergieanlage in Rapshagen sind erfolgreich abgeschlossen und die planmäßige Testphase der Anlage hat begonnen. weiter
28.4.2014 - Ab sofort steht das Ergebnispapier zum dena-Dialogforum ?Technologien für die Energiewende weltweit? auf der Veranstaltungsseite des Dialogforums zur Verfügung. (www.dena.de) weiter
28.4.2014 - - Land Brandenburg schließt mit EnBW Sales & Solutions Energiespar-Garantievertrag für Potsdamer Polizeigelände ab - Energiekostenreduzierung um 53 Prozent und 1.000 Tonnen weniger CO2 jährlich - Berliner Energieagentur GmbH begleitet als Projektmanager den Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen Die Brandenburger Polizei wird am (www.openpr.de) weiter
28.4.2014 - Forchheim, 28. April 2014. Ökologisch nachhaltig und noch dazu wirtschaftlich ? die Vorzeige-Biogasanlage Hallerndorf hat nach zwei Jahren Betrieb alle Erwartungen übertroffen. Die Anlage wird zu mehr als 50 Prozent mit Kleegras gefüttert, außerdem mit Mist und Gülle ? Reststoffe (www.openpr.de) weiter
28.4.2014 - Mit 100.000 Elektro- und Hybridfahrzeugen ist ein erster Meilenstein erreicht / Anteil von Biokraftstoffen jedoch rückläufig. (www.sonnenseite.com) weiter
28.4.2014 - Raumwärmegewinnung mit Holz- oder Pelletheizungsanlagen ist in vielerlei Hinsicht zukunftsweisend. Dabei sind der Klimaschutz und die Wirtschaftlichkeit die beiden Hauptargumente. (www.oekonews.at) weiter
28.4.2014 - Als erste kanadische Provinz schaltet Ontario das letzte Kohlekraftwerk ab- Größte Einzelklimainitiative in Nordamerika. (www.sonnenseite.com) weiter
27.4.2014 - Deutsche Strahlenschutzkommission ignoriert Folgen von Tschernobyl für den Katastrophenschutz- (www.sonnenseite.com) weiter
27.4.2014 - Auch 28 Jahre nach der Tschernobylkatastrophe ignoriert die deutsche Strahlenschutzkommission (SSK) die gesundheitlichen Folgen von Tschernobyl. (www.oekonews.at) weiter
27.4.2014 - Mit dem Sunny Boy Smart Energy können Photovoltaik-Anlagenbetreiber ihren Solarstrom auch nach Sonnenuntergang nutzen. (www.sonnenseite.com) weiter
27.4.2014 - 'Madingley' soll biologische Prozesse klären und Prognosen erlauben. (www.sonnenseite.com) weiter
26.4.2014 - NGOs aus sieben Ländern unterzeichnen in St. Pölten 'Donau-Resolution' gegen Atomkraft (www.oekonews.at) weiter
26.4.2014 - Massive Förderkürzungen, bürokratische Hürden für Netzzugänge und die Sonnensteuer vermiesen Lust auf Photovoltaik in Österreich (www.oekonews.at) weiter
26.4.2014 - Neun Mal volle Akkus für iPhone und Co. (www.sonnenseite.com) weiter
26.4.2014 - Emissionen teilnehmender Industrieunternehmen deutlich gefallen. Energieeffizienz steigt, Einsatz fossiler Brennstoffe sinkt. Kein Verlust an Wettbewerbsfähigkeit erkennbar. (www.sonnenseite.com) weiter
26.4.2014 - Am 25. April 1954 stellte die US-Telefongesellschaft AT&T die erste praxistaugliche Solarzelle der Weltöffentlichkeit vor. Ziel des Forschungsauftrages war, einen Ersatz für Batterien zu finden, um beispielsweise abgelegene Telefonanlagen in den Tropen mit Strom zu versorgen. Von Nick Reimer (www.sonnenseite.com) weiter
26.4.2014 - Die Lage in der deutschen Solarindustrie bleibt angespannt. (www.sonnenseite.com) weiter
26.4.2014 - Vorarlberger Agrarpolitik muss Ökoland-Strategie umsetzen! (www.oekonews.at) weiter
26.4.2014 - 12 Fakten über Erneuerbare Energien, die Sie kennen sollten. (www.sonnenseite.com) weiter
25.4.2014 - Stuttgart, April 2014: Für die Konzeption und Durchführung der Preisverleihungsgala des Aviation Awards 2014 hat sich die Flughafen Stuttgart GmbH für die Marketing- und Eventagentur Quartier Stuttgart als vertrauensvollen Partner entschieden. Die Agentur konnte sich mit ihrem nachhaltigen Konzept zur (www.openpr.de) weiter
25.4.2014 - Die Klimaschutzprojekte ?ArBolivia? und ?Tropical Mix? der ForestFinance-Klimaschutzagentur ?CO2OL? belegen den ersten und zweiten Platz beim Fotowettbewerb der Gold Standard Foundation. In der Kategorie ?Landnutzung? gewann ein Foto des Projekts ?ArBolivia?, das die beeindruckende Struktur eines Baumblattes zeigt. ArBolivia gehört (www.openpr.de) weiter
25.4.2014 - Am 25. April ist der bundesweite Tag des Baumes, der auf die wichtige Bedeutung von Bäumen und ihre vielfältigen Funktionen aufmerksam machen soll. Neben der Erholungs- und Erlebnisfunktion für Menschen erfüllen Bäume Schlüsselaufgaben für Umwelt-, Arten- und Klimaschutz. Das allgemeine (www.openpr.de) weiter
25.4.2014 - Eine Frage der Unabhängigkeit Dallas, 25.04.2014. Erstmals hat das Fracking dazu geführt, dass die Vereinigten Staaten mehr Öl- und Erdölprodukte exportieren, als sie gleichzeitig von der Opec einführen. Zuletzt produzierten die USA nach offiziellen Angaben rund 8,229 Millionen Barrel, so jedenfalls (www.openpr.de) weiter
25.4.2014 - OFFENBURG. Am 22. und 23. Oktober veranstaltet die Messe Offenburg die siebte Biogas - expo & congress innerhalb ihres Portfolios zu nachhaltiger Energie und Umwelttechnik. Der intensive Austausch von Fachbesuchern, Ausstellern und Experten auf der trinationalen Plattform mit Kongress und (www.openpr.de) weiter
25.4.2014 - Das hessische Solarpionier-Unternehmen Wagner & Co. Solartechnik GmbH ist insolvent. (www.sonnenseite.com) weiter
25.4.2014 - Als erste kanadische Provinz schaltet Ontario das letzte Kohlekraftwerk ab- Größte Einzelklimainitiative in Nordamerika (www.oekonews.at) weiter
25.4.2014 - Greenpeace warnt zum Tusk-Merkel-Treffen vor energiepolitischen Kurzschlüssen (www.oekonews.at) weiter
25.4.2014 - Neuer Grenzwert für Eigenverbrauchsabgabe wäre praxisgerecht (www.oekonews.at) weiter
25.4.2014 - Während der Anteil Erneuerbarer Energien an der Stromversorgung dynamisch wächst, steht die Wende bei den im Verkehrssektor verwendeten Energieträgern noch aus. Auch wenn es bei der Elektromobilität mit erstmals mehr als 100.000 Fahrzeugen mit teil- oder vollelektrischem Antrieb, einer Vielzahl von elektrischen Zweirädern und wachsenden Leistungen des Schienenpersonenverkehrs positive Entwicklungen gibt, sind weiterhin rund 95 Prozent der für Mobilität eingesetzten Energie fossilen Ursprungs. Der Anteil von Biokraftstoffen, die auch kurzfristig für einen klimafreundlicheren Pkw-Verkehr sorgen könnten, ist 2013 sogar um [...] (www.cleanthinking.de) weiter
25.4.2014 - Energiewende goes Lifestyle: Solarenergie in den Alltag der Menschen bringen – auch das ist ein Stück Energiewende für Deutschland. Ein Berliner Startup will genau dies mit lifestyligen, intelligenten Solarladern schaffen, die beispielsweise dazu dienen, dem Smartphone genau so viel Sonnenenergie zu liefern, wie dieses beim Telefonieren verbraucht (1 Watt). Jetzt hat das Cleantech-Startup zwei weitere Produkte entwickelt – und benötigt für die Serienfertigung noch Geld von der Crowd. Berlin / Solarenergie News. Die Sonnenrepublik, ein Berliner Cleantech-Startup, ist seit vergangenem [...] (www.cleanthinking.de) weiter
25.4.2014 - BayWa r.e. hat mit Whitland vierten Solarpark in Großbritannien in Betrieb genommen. (www.oekonews.at) weiter
25.4.2014 - Zeitgespräche in Hartberg Fr. 16. und Sa. 17. Mai 2014, ab 14.00 Uhr (www.oekonews.at) weiter
25.4.2014 - Wirtschaftskammer unterstützt Lösungsmodell des Finanzministeriums, wonach Eigenverbrauchbesteuerung erst ab 25.000 kWh ansetzen soll (www.oekonews.at) weiter
25.4.2014 - EU-Ausschuss des Bundesrats diskutiert Vorschläge der Kommission zum Bio-Landbau und zur Klima- und Energiepolitik (www.oekonews.at) weiter
24.4.2014 - München, 24. April 2014; Muehlhausen Marketing und Kommunikation startet zusammen mit SOLAR-professionell eine Webinar-Reihe zum Thema ?Marketing für Handwerksbetriebe im Solarbereich?. Die Webinare sind zugeschnitten auf die Anforderungen der Handwerksbetriebe und zeigen Beispiele, wie die Betriebe mit zielgerichteten Marketingmaßnahmen kostengünstig (www.openpr.de) weiter
24.4.2014 - KlickEnergie.de, Anbieter für preisgünstige Strom- und Gastarife, hat das Versorgungsgebiet erweitert (Neuss) Auch 2014 setzt die KlickEnergie GmbH & Co. KG den Ausbau des Versorgungsgebietes fort. Seit April können die Menschen in sieben weiteren deutschen Großstädten die günstigen Strom- und Gastarife (www.openpr.de) weiter
24.4.2014 - Berlin. Die SOTA SOLUTIONS GmbH stellt auf der BHKW Jahreskonferenz am 13./14. Mai 2014 in Potsdam seine Programm Palette vor. Die Ausstellung findet im Rahmen der 12. BHKW-Jahreskonferenz mit dem Titel ?BHKW 2014 ? Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen? statt. Der Berliner (www.openpr.de) weiter
24.4.2014 - Berlin. Die SOTA SOLUTIONS GmbH nimmt am 7. Biogas-Innovationskongress vom 22. - 23. Mai 2014 in Osnabrück teil. Der Kongress steht unter der Schirmherrschaft des Deutschen Bauernverbandes e.V., des Bundesverbandes Bioenergie e.V. sowie des Fachverbandes Biogas e.V. Der Geschäftsführer der SOTA (www.openpr.de) weiter
24.4.2014 - Der VW-Aufsichtsratsvorsitzende Ferdinand Piech sagt: ?Ich halte nicht viel vom reinen Elektroauto?. Wie Volkswagen aber mit dieser Strategie des alten Verbrennungsmotors in wenigen Jahren zum ?größten Autobauer der Welt? werden will, bleibt das Geheimnis des Patriarchen aus Wolfsburg. Die Gegenstrategie entwickelt jetzt ausgerechnet Siemens. (www.sonnenseite.com) weiter
24.4.2014 - Der Regierungsberater Martin Faulstich hat für den Kohle-Ausstieg bis spätestens 2040 plädiert. (www.sonnenseite.com) weiter
24.4.2014 - Hintergrund Stromspeicher Mit einem intelligenten Lithium-Speicher wie der Sonnenbatterie lässt sich Strom auch dann nutzen, wenn keine Sonne scheint. Dadurch erhöht sich der Anteil der Selbstversorgung im Vergleich zum reinen Betrieb einer PV-Anlage deutlich. Dazu kommt der hohe volkswirtschaftliche und ökologische Nutzen der Speicher. Sie entlasten nicht nur die Stromnetze sondern die Energie wird auch dort verbraucht wo sie entsteht. weiter
24.4.2014 - Der Trend ist – angesichts der politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland – unaufhaltsam. Immer mehr deutsche Solarunternehmen, auch die Pioniere im Hinblick auf Forschung und Technologie, sind eigenständig oder trotz Konzernunterstützung nicht überlebensfähig. Asiatische Investoren nutzen hier ihre Chancen und wollen insbesondere das Forschungs- und Entwicklungs-Know-How der deutschen Konzerne übernehmen. Wie es Hanwha mit Q-Cells gemacht hat, so wird nun auch der Dünnschicht-Spezialist Avancis aus dem sächsischen Torgau einen asiatischen Eigentümer erhalten. Torgau / Solarenergie News. Die Avancis GmbH, [...] (www.cleanthinking.de) weiter
24.4.2014 - Eigentlich sollte das Vorzeigeprojekt Effizienzhaus Plus in der Fasanenstraße in der Nähe des Bahnhofs Zoo im Herbst demontiert und wiederverwertet werden. Später wäre wohl ein dicker Abschlussbericht erschienen, und in wenigen Jahren wäre das Projekt vermutlich außerhalb der Fachöffentlichkeit in... (www.enbausa.de) weiter
24.4.2014 - Christiani bietet die kompletten Unterlagen zum kostenlosen Download an Konstanz. Am 26. März 2014 wurde das vollständig überarbeitete WILO-Brain Lernkonzept für die ?Optimierung von Heizungsanlagen? auf der Bildungsmesse didacta mit dem Deutschen Bildungsmedienpreis digita 2014 ausgezeichnet. Die Jury lobte das ganzheitliche (www.openpr.de) weiter
24.4.2014 - EEG-Kabinettsentwurf gefährdet die Existenz hunderter Biogasanlagen. (www.sonnenseite.com) weiter
24.4.2014 - Im siebten Jahr in Folge wurde der Innovationspreis 'Bio-based Material of the Year' an junge, innovative Akteure der bio-basierten Industrie verliehen, die zeitgemäße Anwendungen und Märkte für ihre Biowerkstoffe gefunden haben. (www.oekonews.at) weiter
24.4.2014 - Das Training auf dem Minitrampolin aktiviert nicht nur körpereigene Glückshormone, sondern man hüpft sich auch zur Strandfigur (www.oekonews.at) weiter
24.4.2014 - Am 16.-17. Mai 2014 startet das interessanteste CO2 freie Automobiltreffen in Europa. Der 'Alpen-Adria-Energy-Award 2014' bietet seinen Teilnehmern die Chance auf SOLAR-Preise im Wert von rund 8.000 Euro. (www.oekonews.at) weiter
24.4.2014 - China und Europa waren 2013 die wichtigsten Photovoltaik-Märkte. (www.sonnenseite.com) weiter
23.4.2014 - Thermische Solaranlagen erfreuen sich vor allem in sonnenreichen Gebieten wie in Südeuropa einer großen Beliebtheit. Die Erwärmung von Brauchwasser auf Campingplätzen ist eine gute Möglichkeit, bei solchen touristischen Anlagen Ökologie und Wirtschaftlichkeit miteinander zu verbinden. Ein Tourismuskomplex an der Adria (www.openpr.de) weiter
23.4.2014 - Die Planungen für ein neues Hochspannungsleitungssystem quer durch Deutschland laufen auf Hochtouren, desgleichen der Widerstand. Doch lassen sich die Dimensionen der Masten soweit reduzieren, dass sie auf den Autobahnmittelstreifen Platz finden. Kleine Modifikationen der bisherigen Technik, spezielle Isolatoren und eins (www.openpr.de) weiter
23.4.2014 - - Gaspreise in den letzten sechs Monaten um durchschnittlich 2,6 Prozent gesunken - Große Preisunterschiede zwischen einzelnen Netzgebieten von bis zu 16,7 Prozent Hannover, 23.04.2014. Gute Nachrichten für Gaskunden: Innerhalb der letzten sechs Monate sind die Preise für Erdgas im Durchschnitt (www.openpr.de) weiter
23.4.2014 - Die Tierschutzorganisation Deutsches Tierschutzbüro e.V. eröffnet eine Geschäftsstelle in Berlin und schließt seinen Standort in Köln. Die Organisation begründet den Umzug mit der steigenden politischen Arbeit in der Hauptstadt sowie mit den direkten Tierrettungen, die insbesondere in Berlin in den (www.openpr.de) weiter
23.4.2014 - Wildpoldsried 22.04.2014 Das Bundeskabinett hat vor kurzem den Gesetzentwurf zur Änderung des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) verabschiedet. Ab dem 01. August 2014 droht allen neu installierten Anlagen für die Eigenversorgung mit Strom eine Abgabe in Höhe von 50 Prozent der (www.openpr.de) weiter
23.4.2014 - Als die Lokale Agenda ins Kulturrathaus zum Energiewirtschaftlichen Kolloquium lud, wurde das mangelnde Interesse der breiten Dresdner Bürgerschaft bedauert. Um Klimawandel, Ölfördermaximum oder die mit der Energiewende verbundene Kulturwende zu Otto Normalbürger zu tragen, bedarf es offenbar anderer Methoden als (www.openpr.de) weiter
23.4.2014 - Braas arbeitet im Segment PV- Speicherlösungen mit dem Solarfachhändler Frankensolar zusammen. Damit weitet der Dachexperte sein PV-Engagement aus, das 2011 mit der Vorstellung einer Indach-Lösung begonnen hat. Kooperationen sollen für mehr Verbreitung sorgen. Erst auf der Dach und Holz 2014 hatte... (www.enbausa.de) weiter
23.4.2014 - BINE-Interview mit Thorsten Urbaneck von der TU Chemnitz - Das Projekt RenewIT erforscht, wie Rechenzentren verstärkt erneuerbare Energien einsetzen können. Dies ist ein wichtiges Ziel für Projektpartner Thorsten Urbaneck, Privatdozent an der Technischen Universität Chemnitz. Denn der Anteil der Rechenzentren am Stromverbrauch in Europa beträgt Schätzungen zufolge zwei Prozent ? Tendenz steigend.© Wolfgang Thieme, TU Chemnitz (www.bine.info) weiter
23.4.2014 - Die Fähigkeit von Wäldern, Kohlenstoff aus der Atmosphäre zu binden, hängt wesentlich von Nährstoffen in Waldböden ab, wie ein Forschungsprojekt eines internationalen Teams von Forschern, darunter vom IIASA, zeigt. (www.oekonews.at) weiter
23.4.2014 - Solarkraftwerk für Messe wurde in kürzester Bauzeit errichtet (www.oekonews.at) weiter
23.4.2014 - 'Notfallzulassung' immer noch gestattet, obwohl es eine biologische Alternative gibt (www.oekonews.at) weiter
23.4.2014 - Outdoor Holzmöbel aus Polywood von Casa Bruno sind ein kleiner Beitrag zum TAG der ERDE. Der Earth Day wird weltweit in über 175 Ländern am 22.April begangen und soll die Aufmerksamkeit und Wertschätzung für Natur und Umwelt bei den Menschen (www.openpr.de) weiter
23.4.2014 - Der Ukraine steht das Wasser bis zum Hals. In einem Monat wird sich zeigen, ob die Drohung Putins, der Ukraine Erdgas nur noch auf Vorkasse zu liefern, ernst gemeint ist. (www.sonnenseite.com) weiter
23.4.2014 - Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten für solare Prozesswärme. (www.sonnenseite.com) weiter
23.4.2014 - Neuer Energie-Manager mit Smart-App von 4-noks optimiert die Nutzung von Solarstrom. (www.sonnenseite.com) weiter
23.4.2014 - Der russische Präsident Wladimir Putin will mit einer stärkeren Militärpräsenz die russischen Ansprüche auf die riesigen Öl- und Gaslagerstätten in der Arktis unterstreichen. (www.sonnenseite.com) weiter
22.4.2014 - Im Vergleich zu Zweitakt-Motoren gleicher Leistungsklasse stoßen Viertakt-Motorgeräte erheblich weniger Abgase aus und schonen so die Umwelt sowie die Gesundheit des Anwenders. Im Betrieb erweisen sie sich als praktisch und kostensparend, denn sie benötigen deutlich weniger Kraftstoff und funktionieren mit (www.openpr.de) weiter
22.4.2014 - Wiesloch, 22.04.2014. Es war keine leichte Entscheidung für Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD), wollte er es sich mit der EU-Kommission nicht ganz verscherzen. Denn Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia drohte mit schmerzhaften Strafzahlungen, sollte sich Deutschland weiterhin so ?subventionierend? verhalten und damit, nach (www.openpr.de) weiter
22.4.2014 - Die Firma Dollex.Dichtungen (dollex.de) aus der Hansestadt Bremen bietet Türdichtungen und Fensterdichtungen zum Austausch an. Auf diese Weise können vorhandene, noch gut erhaltene Türen und Fenster bewahrt und die Kosten für die Sanierung deutlich gesenkt werden. Dabei gilt: Je größer (www.openpr.de) weiter
22.4.2014 - Wie reagieren die EU-Wahl-Kandidaten und -Kandidatinnen zum Thema Atomkraft? (www.oekonews.at) weiter
22.4.2014 - Yachthafen in Bibione setzt auf thermische Solaranlagen und Kühlung mit Adsorptionskältemaschine (www.oekonews.at) weiter
22.4.2014 - Der Baden-Württembergische Handwerkstag, das Elektro-Technologie-Zentrum und die Akademie der Ingenieure haben einen neuen Lehrgang Ressourcenscout entwickelt. Ressourcenscouts soll Unternehmen helfen, mit Wasser-, Material-, Abfall- und Energieeinsparungen Kostensenkungen zu erreichen. Die... (www.enbausa.de) weiter
22.4.2014 - OEKONEWS Buchtipp: Autor Carsten Neßhöver zeigt auf, wie groß die Veränderungen durch einen Verlust der immensen Vielfalt sind (www.oekonews.at) weiter
22.4.2014 - Klima- und Energiefonds fördert neue Holzheizungen mit 1.400 Euro (www.oekonews.at) weiter
22.4.2014 - Die intelligente Vernetzung des Smart Home kommt in Deutschland nur schleppend voran. Die Technik mit der Hausgeräte, Heizungen und Unterhaltungselektronik miteinander vernetzt werden können, ist nicht nur teuer, sondern auch schwer zu installieren. Es fehlen vor allem Standards für die... (www.enbausa.de) weiter
22.4.2014 - Baufritz hat ein neues Musterhaus namens 'Alpenchic' im Programm. Es ist das erste Baufritz-Haus in Deutschland, das ein Sentinel-Zertifikat hat. Spannend ist auch das Energiekonzept mit Brennstoffzelle für Eigenstrom und Heizung. Im Garten steht zudem ein von einer Windturbine gekrönter... (www.enbausa.de) weiter
22.4.2014 - Was bringt das neue ElektroG? BSW-Solar-Veranstaltung zum ElektroG 2015. (www.sonnenseite.com) weiter
22.4.2014 - 'No Charge to Charge' garantiert freies Elektroautoladen in 25 US-Bundesstaaten. (www.sonnenseite.com) weiter
21.4.2014 - Die weltweit zunehmende Verbreitung Erneuerbarer Energien hat eine zentrale Ursache: Die steigende Wirtschaftlichkeit und Konkurrenzfähigkeit zu konventionellen Energietechnologien. Die International Renewable Energy Agency (IRENA) untersucht im Rahmen eines langfristigen Programms die Kosten einzelner Erneuerbarer Energien, darunter auch kleine Windturbinen. Von Patrick Jüttemann (www.sonnenseite.com) weiter
21.4.2014 - ZSW will mit Wasserstoff den Kraftstoffertrag aus Biomasse versechsfachen (www.oekonews.at) weiter
21.4.2014 - oekom research veröffentlicht sechsten Jahresbericht zur globalen Unternehmensverantwortung (www.oekonews.at) weiter
21.4.2014 - enerquinn: Neuer Energie-Manager mit Smart-App von 4-noks optimiert die Nutzung von Solarstrom (www.oekonews.at) weiter
21.4.2014 - No Charge zu Charge' garantiert freies Elektroautoladen in 25 US-Bundesstaaten (www.oekonews.at) weiter
21.4.2014 - Neun Mal volle Akkus für iPhone und Co. (www.sonnenseite.com) weiter
20.4.2014 - Der Report soll zum Start der Intersolar vorgestellt werden (www.oekonews.at) weiter
20.4.2014 - Kirchen betreiben in Deutschland bereits rund 2.000 Solaranlagen / Religionsübergreifend erfreut sich Solarenergie immer größerer Beliebtheit (www.oekonews.at) weiter
20.4.2014 - Kirchen betreiben in Deutschland bereits rund 2.000 Solaranlagen. Religionsübergreifend erfreut sich Solarenergie immer größerer Beliebtheit. (www.sonnenseite.com) weiter
20.4.2014 - KIT koordiniert neues 3,8-Millionen-Euro-EU-Projekt HELMETH / Wirkungsgradsteigerung der Methangasproduktion aus regenerativem Strom durch thermische Verkettung chemischer Prozesse Strom aus Sonne und Wind ist ein wichtiger Teil des Energiemix in Deutschland. weiter
19.4.2014 - Rekordleistung der österreichischen Umweltwirtschaft 2012: 173.000 Arbeitsplätze durch Umwelttechnologien (www.oekonews.at) weiter
19.4.2014 - Einladung für besonders atom-engagierte europäische Regierungschefs zu einem Lokalaugenschein nach Tschernobyl - Premierminister Viktor Orbán, David Cameron und Bohuslav Sobotka sollen Aktivist_innen von atomstopp begleiten (www.oekonews.at) weiter
19.4.2014 - Wie wähle ich meinen Staubsauger ökologisch aus? (www.sonnenseite.com) weiter
18.4.2014 - (www.oekonews.at) weiter
18.4.2014 - Die Österreichische Post AG hat ab sofort 50 E-Cargo Roller von iO Scooter in Betrieb. Die ersten drei Prototypen der sterreichischen iO Scooter GmbH konnten überzeugen (www.oekonews.at) weiter
18.4.2014 - Prototyp soll von BRUSA im Herbst vorgestellt werden (www.oekonews.at) weiter
18.4.2014 - Erfolg: Der Verfassungsgerichtshof stärkt das Versammlungsrecht (www.oekonews.at) weiter
18.4.2014 - Radfahren boomt- und damit auch das Citybike Projekt in Wien (www.oekonews.at) weiter
18.4.2014 - Nicht jeder neue Baustoff ist gut. Und nicht jede Arbeit, die sich Heimwerker zutrauen, sollten sie auch selbst erledigen, gibt der Verband Privater Bauherren (VPB) zu bedenken. Langzeiterfahrungen fehlen also völlig bei Produkten, die neu auf dem Markt sind. Mögliche Gesundheitsgefahren stellen... (www.enbausa.de) weiter
18.4.2014 - Auf der diesjährigen Intersolar stellt ads-tec seine Neuheiten im Bereich Lithium-Ionen-Batteriespeicher für Home & Small Bu-siness-Anwendungen vor. (www.sonnenseite.com) weiter
18.4.2014 - Dieses Ziel bestätigte diese Woche eine Abstimmung über den entsprechenden Bericht im Europäischen Parlament. (www.sonnenseite.com) weiter
17.4.2014 - Berlin. Die SOTA SOLUTIONS GmbH aus Berlin hat einen Forschungsauftrag zusammen mit der Universität Hohnheim und der TU Berlin gewonnen. Die Software SOTA FUTURE wird dabei in einer Testanlage in einer Größenordnung von 170KW eingesetzt, um die optimale Gasmenge und (www.openpr.de) weiter
17.4.2014 - Silvia Hämmerle holt für Deutschland die mit 10.000 ? dotierte internationale Umwelt-Auszeichnung ?Trophée de femmes 2014? für ihr Projekt ?Bäume für die Zukunft von Menschen mit Behinderung auf den Philippinen ? Nachhaltige Wiederaufforstung und Umweltbildung? Paris - Die Umweltstiftung ?Fondation (www.openpr.de) weiter
17.4.2014 - Am frühen Abend von Mittwoch, dem 16. April 2014, haben die Stadtwerke Heidelberg ihr neues Holz-Heizkraftwerk in Anwesenheit von Franz Untersteller, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg, und Dr. Eckart Würzner, Oberbürgermeister von Heidelberg, zusammen mit rund (www.openpr.de) weiter
17.4.2014 - Seit Monaten wird über die Einführung eines sog.Kapazitätsmarktes für Strom diskutiert. Nun haben Interessenvertreter von den großen Vier, den kommunalen Energieversorgern und Grünstrom-Anbietern voraussichtlich eine Lösung gefunden. Kapazitäts- oder Infrastrukturumlage heißt das Kind voraussichtlich und wird den Strompreis für den Endverbraucher belasten. Von Björn-Lars Kuhn (www.sonnenseite.com) weiter
17.4.2014 - Berlin. SOTA SOLUTIONS GmbH zeigt erstmals auch Optimierungslösungen für den Industriebereich. Auf der diesjährigen Hannover Messe war die SOTA SOLUTIONS GmbH als Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand Berlin Brandenburg vertreten. Mit den neuen Lösungen für komplexe Probleme im Industriebetrieb will die SOTA (www.openpr.de) weiter
17.4.2014 - Christian Lorenz, Geschäftsführer Hoval GmbH Heiztechnik, ist sehr zufrieden mit dem Messeauftritt auf der IFH/Intherm. Die SHK-Messe in Nürnberg zog in vier Tagen 45.500 Besucher an und der 180 qm große Hoval Stand wurde hoch frequentiert. Im Fokus des Liechtensteiner (www.openpr.de) weiter
17.4.2014 - Gärtringen, 17. April 2014. Die Papendorf Software Engineering (SE) GmbH präsentiert auf der Intersolar Europe zwei neue Lösungen, mit denen sich Photovoltaikanlagen überprüfen und steuern lassen: den mobilen Messstand SOL.Connect PV-Module Meter und das Monitoring- und Regelungssystem SOL.Connect Smart Park (www.openpr.de) weiter
17.4.2014 - Phasenprüfer: 'Gabriels Wortbruch: Minister will Industrierabatte auf EEG voll erhalten.' (www.sonnenseite.com) weiter
17.4.2014 - Die IG Roßdorf sieht sich verpflichtet, die Bürger von Roßdorf und anderen Gemeinden aufgrund der Pressemeldung der GGEW und den erfolgten Artikeln im Darmstädter Echo mit harten Fakten aufzuklären. Wir verweisen dazu auch auf unsere Webseite (ig-rossdorf.eu), wo jeder die (www.openpr.de) weiter
17.4.2014 - Durch seine Heimat geprägt, in der die traditionellen japanischen Holzbauten komplett ohne Metall auskommen, hat der Architekt Shigeru Ban ein einzigartiges Gebäude aus Holz und Glas in Zürich entwickelt, das in Sachen Nachhaltigkeit alle Register zieht. In seinen Maßen der im (www.openpr.de) weiter
17.4.2014 - Klimafonds-Schwerpunkte: Zukunftsthemen Energie und Mobilität. Start für acht Projekte. (www.oekonews.at) weiter
17.4.2014 - BSA-Veranstaltung zu Energie- und Umweltpolitik zeigt: Kadenbach und Weninger wollen verbindliche nationale und europäische Ziele (www.oekonews.at) weiter
17.4.2014 - Der Verbrauch von Kunststofftragetaschen soll europaweit reduziert werden - Abstimmung im Europäischen Parlament bestätigt dieses Ziel (www.oekonews.at) weiter
17.4.2014 - Grüne: Konservative, Liberale und Teil der Sozialdemokraten geben Druck der Gentech-Lobby nach (www.oekonews.at) weiter
17.4.2014 - Bereits die 12. Photovoltaikanlage in Betrieb (www.oekonews.at) weiter
17.4.2014 - Auch österreichische AktivistInnen beim Protest gegen Bienenkiller des Chemiekonzerns Bayer dabei (www.oekonews.at) weiter
17.4.2014 - Mit der ersten deutschen Normungs-Roadmap 'Smart City' stellen die Normungsorganisationen DIN und VDE|DKE gemeinsam Weichen auf dem Weg zur Smart City. Weitere Fachleute sind zur Mitarbeit eingeladen. Die Ballungsräume wachsen weltweit weiter. Damit steigen einerseits die Anforderungen... (www.enbausa.de) weiter
17.4.2014 - KIT koordiniert Projekt ?MatHero? zu nachhaltigen und kostengünstigen Herstellungsverfahren. (www.sonnenseite.com) weiter
16.4.2014 - ForestFinance, Anbieter nachhaltiger Waldinvestments, verlost in seinem Ostergewinnspiel 3 x 2 Eintrittskarten für den Kinofilm ?Amazonia ? Abenteuer im Regenwald?. Der Film ist eine Verneigung vor der Schönheit und Vielfalt des Regenwaldes, ein faszinierendes Portrait einer ungezähmten, geheimnisvollen (www.openpr.de) weiter
16.4.2014 - (Großhelfendorf/München, 16. April 2014) In Deutschland gibt es ein großes ungenutztes Potential an Reststoffen und Bioabfällen, die für die Vergärung in Biogasanlagen Verwendung finden könnten. Damit sich die Fermentation beziehungsweise auch eine Ko-Fermentation wirtschaftlich rechnet sind Analysen der eingesetzten Substrate (www.openpr.de) weiter
16.4.2014 - Während sich Industrieverbände zufrieden und erleichtert über den Kabinettsentwurf zur EEG-Novelle gezeigt haben, überwiegt bei den Herstellern und Betreibern von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien die Ernüchterung. Zu sehr steht das Dokument unter dem Eindruck der seit (www.openpr.de) weiter
16.4.2014 - (Rinnthal/München, 16. April 2014) Zu hoher Stromverbrauch, Überdimensionierung oder nicht aufeinander abgestimmte Komponenten: Immer wieder führt die Modernisierung bestehender Kläranlagen zu aufwendiger Nachbetreuung und entsprechenden Wartungskosten. Gefragt ist eine ganzheitliche biologische Verfahrenstechnik. Dazu ein aktuelles Beispiel: Die betriebseigene Kläranlage eines (www.openpr.de) weiter
16.4.2014 - Der am 8. April 2014 vom Bundeskabinett verabschiedete zweite Monitoring-Bericht 'Energie der Zukunft' stellt die Fakten und den Stand der umgesetzten Maßnahmen des Energiekonzepts dar. Der Bericht geht ausführlich auf die Themen Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Kraftwerke, Stromnetze, Treibhausgasemissionen und Energiepreise ein. (www.bmwi.de) weiter
16.4.2014 - Analyse der Energy Watch Group zeigt, Energieunabhängigkeit von Russland ist nur mit erneuerbaren Energien möglich. (www.sonnenseite.com) weiter
16.4.2014 - Mit der Einführung der EnEV 2014 zum 1. Mai 2014 ändert sich das Verfahren zum Ausstellen von Energieausweisen. Die Energieausweise werden stichprobenartig in 3 Stufen kontrolliert und müssen dazu bei einer zentralen Stelle, dem Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) registriert... (www.enbausa.de) weiter
16.4.2014 - Mit Hilfe des Strompreisrechners können alle Kostenbestandteile und der Strommix für jeden Standort in Deutschland ermittelt werden. Sie fragen Sich welche Bestandteile ihre Stromrechnung eigentlich ausmachen? Steuern, Aufschläge? Welche Energieträger werden für Ihren Strommix eingesetzt? Kohle? Erdgas? Wieviel Erneuerbare sind in (www.openpr.de) weiter
16.4.2014 - (Großhelfendorf/München, 16. April 2014) Die coalsi-Geruchssperren sind mit innovativen, fermentierten Hybrid-Aktivkohlefilterelementen ausgestattet. Aufgrund einer besonderen Oberflächenstruktur der Filterelemente, vergleichbar mit einem feinporigen Schwamm, nehmen sie Gerüche und Gase optimal auf. Sie sind die treibende Kraft zur Stoffumwandlung und Mineralisierung unerwünschter (www.openpr.de) weiter
16.4.2014 - Wie die ISO 9806 eine Vergleichbarkeit solarthermischer Anlagen ermöglicht: Der Wärmeertrag je Bruttofläche etabliert sich als Maß zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit. Solarthermie macht private Haushalte und öffentliche Einrichtungen bei der Gewinnung von Wärme weitgehend unabhängig von Öl- und Gas ? und (www.openpr.de) weiter
16.4.2014 - Saisonaler Sorptionsspeicher - Im Projekt SolSpaces entwickeln Forscher des Instituts für Thermodynamik und Wärmetechnik der Universität Stuttgart ein neues Heizungskonzept für kompakte Wohngebäude. Darin integriert ist eine Kollektoranlage mit einem thermochemischen Speicher, der die solare Wärme des Sommers bis zum Winter speichern kann. Das wissenschaftliche Monitoring hat begonnen.© ITW, Universität Stuttgart (www.bine.info) weiter
16.4.2014 - Das Cleantech-Unternehmen Next Kraftwerke ist mit seinen virtuellen Kraftwerken einer der Pioniere in Deutschland und trägt bereits heute zur Realisierung der Energiewende hierzulande bei. Das virtuelle Kraftwerk des Unternehmens wird “Next Pool” genannt. In Baden-Württemberg dient es mittlerweile auch dazu, Sekundärreserve aus Biogasanlagen zur Stabilisierung der Netzfrequenz am Regelenergiemarkt zu nutzen. Wie das genau funktioniert, haben wir uns einmal angesehen. Köln / Smart Grid News. Seit einigen Tagen haben die Biogasanlagen, die Next Kraftwerke im virtuellen Kraftwerk Next Pool bündelt, [...] (www.cleanthinking.de) weiter
16.4.2014 - Die inzwischen 3,3 Millionen Solaranlagen zur Strom- und Wärmeproduktion sparten im vergangenen Jahr in Deutschland rund 22 Millionen Tonnen des Treibhausgases Kohlendioxid ein. Dies entspricht dem durchschnittlichen Jahresausstoß von mehr als zehn Millionen Mittelklasse-PKWs. Weltweit sorgte die Solarenergie im vergangenen Jahr dafür, dass der CO2-Ausstoß sogar um mehr als 140 Millionen Tonnen reduziert werden konnte. Berlin / Solarenergie News. “Wer die Bekämpfung des Klimawandels ernst nimmt, kommt an der Solarenergie nicht vorbei”, so Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar). [...] (www.cleanthinking.de) weiter
16.4.2014 - Quantum Voltaics erreicht mit GREEN ROCKET als erstes Crowdfunding-Projekt in Österreich die 249.990 Euro Prospektpflichtgrenze. (www.oekonews.at) weiter
16.4.2014 - Neu: Austausch von alten Holzkesseln wird mit 800 Euro gefördert (www.oekonews.at) weiter
16.4.2014 - ie Schweiz hat das im Kyoto-Protokoll festgelegte Ziel für den Zeitraum 2008?2012 erfüllt, und zwar mehrheitlich dank Reduktionsmassnahmen im Inland. A (www.oekonews.at) weiter
16.4.2014 - Es gibt bei uns wahrscheinlich kaum Haushalte, die keinen Staubsauger haben. Wie wähle ich meinen Staubsauger ökologisch aus? (www.oekonews.at) weiter
16.4.2014 - HDG hat seine Pellet-Produktreihe um eine Anlage im mittleren Leistungsbereich zwischen 35 und 60 kW für Mehrfamilien- und Mietshäuser erweitert. Der Umstieg von einen Heizöl- auf einen Pellet-Kessel sei einfach, der Einbau eines passenden Brennstofflagers sei in der Regel ohne weiteres möglich,... (www.enbausa.de) weiter
16.4.2014 - 80-90% Treibhausgasminderung bis 2050 bedeutet eine Reduktion des Einsatzes fossilerEnergieträger um bis zu 85%. (www.sonnenseite.com) weiter
16.4.2014 - Mit der EEG-Novelle sollen neue Anlagen zur Eigenversorgung an den Kosten der Energiewende beteiligt werden. (www.sonnenseite.com) weiter
15.4.2014 - HEIDELBERG - Unzählige Strom- und Gasanbieter, Tarife mit irreführenden Vertragsbedingungen ? in keinem anderen europäischen Land hat sich der liberalisierte Energiemarkt zu einem so großen, undurchsichtigen Durcheinander entwickelt. Da überrascht es wenig, dass 66 Prozent der Deutschen noch nie den (www.openpr.de) weiter
15.4.2014 - Lenzkirch. testo 320 basic ist Ihr zuverlässiger Partner für Installations- und Wartungsarbeiten an Heizungsanlagen. Es bietet alle essentiellen Funktionen für Abgas-Analyse, Kaminzug- und Druckmessung. Standardisierte Menüabläufe machen die Bedienung zudem auch dann spielend leicht, wenn das Messgerät nicht täglich im (www.openpr.de) weiter
15.4.2014 - Um die perfekte Atmosphäre im eigenen Heim zu schaffen, ist eine optimale Beleuchtung wichtig. Der Test der aktuellen Stiftung Warentest schlägt für jeden Raum die passende Beleuchtung vor und die vielseitig einsetzbare E-Core GLS Wide 10W von Toshiba ist der Spitzenreiter des Langzeittests. Getestet wurden neun LED-Lampen, neun Kompaktleuchtstofflampen und zwei Halogenglühlampen mit E27-Schraubsockel. Generell haben LED Lampen, vor allem in Bezug auf die Farbwiedergabe, die Kompaktleuchtstofflampe überholt. Neuss / LED News. Die E-Core von Toshiba (hier kaufen) hat mit der [...] (www.cleanthinking.de) weiter
15.4.2014 - Das Berliner Unternehmen akvolution hat den diesjährigen GreenTec Award in der Kategorie Startup gewonnen. Mit einem Verfahren zur Wasseraufbereitung im Vorfeld der Meerwasserentsalzung hat sich akvolution gegenüber allen anderen Mitbewerbern durchgesetzt. Die Berliner Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer, Dr. Malte Schneider von Climate-KIC und Sven Krüger von den GreenTec Awards lobten das Jungunternehmen bei der Award-Übergabe im Climate-KIC Start-up-Inkubator Green Garage als beispielgebende Klima-Innovation. Berlin / Cleantech News. Wasser ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Lebensmittel. In vielen Regionen der Erde [...] (www.cleanthinking.de) weiter
15.4.2014 - Gesucht ist Wiens beste NEUE Radverkehrslösung (www.oekonews.at) weiter
15.4.2014 - Einzigartige Flusslandschaft wird damit für nachfolgende Generationen gesichert (www.oekonews.at) weiter
15.4.2014 - Eine Ansichtssache von Franz Alt (www.oekonews.at) weiter
15.4.2014 - Die ersten Tesla Model S Taxis sollen bereits im Juni starten (www.oekonews.at) weiter
15.4.2014 - Serienproduktion von Mercedes-Benz Modellen mit Elektroantrieb gestartet - 'Mit B-Klasse Electric Drive erweitern wir unser Produktionsportfolio im Werk Rastatt um hochinnovative Antriebsvariante.' (www.oekonews.at) weiter
15.4.2014 - Deutschland ist von Putins Gas so abhängig wie Putin von deutschem Geld und von der deutschen Wirtschaft. (www.oekonews.at) weiter
15.4.2014 - Größer hätte der Kontrast nicht sein können: Zwischen dem kleinlich-peinlichen Gezerre der Bundesregierung um die Energiewende und den optimistischen Prognosen um die Chancen einer intelligenten Klimapolitik im letzten Bericht des Weltklimarats, IPCC. (www.sonnenseite.com) weiter
15.4.2014 - Fast ebensoviele finden es falsch, dass die staatliche Unterstützung für entsprechende neue Anlagen gekürzt werden soll. (www.sonnenseite.com) weiter
15.4.2014 - Die Schweiz hat das im Kyoto-Protokoll festgelegte Ziel für den Zeitraum 2008?2012 erfüllt, und zwar mehrheitlich dank Reduktionsmassnahmen im Inland. (www.sonnenseite.com) weiter
15.4.2014 - Ambitionierte Politik für ein verträgliches Weltklima. UBA-Studie weist Weg für treibhausgasneutrales Deutschland. (www.sonnenseite.com) weiter
14.4.2014 - Kielce, 11. April 2014 ? Im zentralpolnischen Kielce fand vom 18.-20. März 2014 die 15. EKOTECH, Internationale Messe für Ökologie, Recycling, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, statt. Die Messe ist die zweitgrößte Veranstaltung der Branche in Polen. Die EKOTECH stand erneut (www.openpr.de) weiter
14.4.2014 - Der neue Bericht des Weltklimarats IPCC wurde am 13. April in Berlin vorgelegt. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler kommen darin zu dem Schluss, dass die international vereinbarte Obergrenze von maximal 2°C Erderwärmung mit ambitionierter Klimapolitik noch eingehalten werden kann. Allerdings mahnen die Autoren auch zur Eile. Demnach würde eine weitere Verzögerung von anspruchsvollen Klimaschutzmaßnahmen die Zahl der technologischen Optionen empfindlich reduzieren und die Kosten des Klimaschutzes erheblich erhöhen. (www.bmwi.de) weiter
14.4.2014 - Anlässlich einer Aussendung des Ökosozialen Forums zu Legehennen erinnert der VGT an das Schicksal der Masthühner, deren Tierschutzstandard dramatisch verschlechtert werden soll (www.oekonews.at) weiter
14.4.2014 - Das Penny Logistikzentrum Neuhausen hat seit November 2013 eine moderne Energieversorgung. Gemeinsam mit dem Projektpartner EHA Energie-Handels-Gesellschaft wurde die Heizzentrale generalsaniert und von Öl auf Erdgas umgestellt. Außerdem produziert jetzt ein Blockheizkraftwerk (BHKW) dezentral und bedarfsgerecht Energie. Durch die Umstrukturierung erreicht Penny ersten Berechnungen zufolge Verbrauchsreduzierungen von circa 30 % und entlastet die Umwelt um mindestens 80 Tonnen CO2 jährlich. Hamburg / Energiewende News. Penny unterhält in Neuhausen auf den Fildern ein Logistiklager für die Warenversorgung von mehr als 120 [...] (www.cleanthinking.de) weiter
14.4.2014 - Der größte kommerzielle Batteriespeicher Europas befindet sich kur vor der Fertigstellung. Seit September 2013 lässt der kommunale Energieversorger WEMAG in Schwerin Lankow vom Berliner Unternehmen Younicos den 5MW/5MWh-Batteriespeicher auf Basis von Lithium-Ionen-Akkus errichten. Im März erfolgte die Lieferung und Installation der Mittelspannungs-Transformatoren und -Schaltanlage. Seit der zweiten Aprilwoche werden die 25.600 Akkuzellen eingebracht. Der Netzanschluss wird noch vor Ostern realisiert, mit einem ersten Betriebstest der Anlage wird Ende Mai gerechnet. Schwerin / Stromspeicher News. Die Lithium-Manganoxid-Zellen stammen vom südkoreanischen Hersteller Samsung [...] (www.cleanthinking.de) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.