Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 (350 Artikel pro Seite)
30.9.2015 - windcomm schleswig-holstein e. V.... (www.iwrpressedienst.de) weiter
30.9.2015 - Die Umsetzung der Energiewende hatte den Strom- und Gasverbrauchern bereits bisher mehrere Aufschläge und Umlagen beschert, die jeweils spezifische Mehrkosten oder Risiken abdecken sollen. Wie sich aus der aktuellen Diskussion in der Politik erkennen lässt, werden die Eingriffe und Justierungen (www.openpr.de) weiter
30.9.2015 - Heizen mit Holzpellets ist längst kein Geheimtipp mehr. Immer mehr Hausbesitzer kehren Öl- und Gaskesseln den Rücken. In den vergangenen fünf Jahren hat sich die Zahl der installierten Pelletheizungen verdoppelt. Auch weil die Geräte heute komfortabler sind als früher. Bereits 400.000 (www.openpr.de) weiter
30.9.2015 - Das Zeitfenster für einen weltweiten Kohleausstieg schließt sich immer schneller: Vor allem arme, aber schnell wachsende Entwicklungsländer investieren derzeit massiv in den Bau neuer Kohlekraftwerke. (www.oekonews.at) weiter
29.9.2015 - HUSUM Wind: Großes Interesse für seebaWINDs Vollwartungsverträge und Steuerungskonzepte weiter
29.9.2015 - Im Oktober nimmt bereits das dritte Elektroauto der Gemeinde den Betrieb auf. (www.oekonews.at) weiter
28.9.2015 - Nach der erfolgreichen Platzierung der jüngsten EUR 2,5 Mio. Windenergie-Emission des Berliner Emissionshauses CEPP im ersten Halbjahr 2015, ermöglicht der aktuelle Kurzläufer CEPP FESTZINS II Neue Energie Deutschland privaten Anlegern, über eine kurze Laufzeit von rund 3 Jahren und einem attraktivem Festzins am Standort Deutschland zu investieren. weiter
28.9.2015 - Heinsberg ? Verpackungen schützen unsere Güter, bewahren deren Qualität und geben Auskunft über das Produkt. Doch ihre Herstellung kann Ressourcen verschlingen und die Umwelt belasten. Daher hat sera, Spezialist für Aquaristik, Terraristik und Gartenteich, neue, ökologisch vorteilhafte Verpackungslösungen für sein (www.openpr.de) weiter
28.9.2015 - 28.09.2015 - Taking place at the Hotel Palace Berlin, Germany this international event with special focus on all aspects of e-motor technology will give the opportunity to share experience with leading OEM and Tier1 companies from the automotive area. The Advanced (www.openpr.de) weiter
28.9.2015 - Für die Direktbeteiligung Windenergieanlage Rapshagen Deutschland erfolgt die erste Auszahlung für das Jahr 2014 in geplanter Höhe von 7,5 Prozent. Die Direktbeteiligung wurde am 14. Juni 2013 vollständig platziert. Die Anlage ersetzt seit der Inbetriebnahme im Mai 2014 im Rahmen des Repowerings eine der ersten Windkraftanlagen, die in Brandenburg in den 90er Jahren errichtet wurden. weiter
28.9.2015 - Verfahren zur ganzflächigen Rückseiten-Kontaktierung - Mit einem neuen Verfahren zur Rückseitenkontaktierung haben Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE einen Rekord für beidseitig kontaktierte Silicium-Solarzellen aufgestellt. Die Wissenschaftler erreichten einen Wirkungsgrad von 25,1 Prozent mit einem ultradünnen Tunneloxid-Rückseitenkontakt. Dieser wird vollflächig aufgebracht und kommt ohne aufwendige Bearbeitungsschritte zur Strukturierung der Zellrückseite aus.© Fraunhofer ISE (www.bine.info) weiter
28.9.2015 - Seit dem 26. September gibt es neue Vorgaben für die Kennzeichnung neuer Heizkessel. Die EU hat für Öl- und Gasheizungen, Wärmepumpen, Blockheizkraftwerke, Warmwasserbereiter und Warmwasserspeicher strengere Regelungen erlassen. Holzheizungen benötigen die Labels erst ab 2017. Für Handwerker werden... (www.enbausa.de) weiter
28.9.2015 - Papst Franziskus ruft uns alle auf, gemeinsam zu handeln- 8. November 'Tag für die Sorge um die Schöpfung' (www.oekonews.at) weiter
27.9.2015 - Die Kommission fordert die Behörden der Mitgliedstaaten auf die Implikationen des Skandals für in Europa verkaufte Fahrzeuge zu prüfen und mahnt zu einer rigorosen Einhaltung der Europäischen Verbraucherstandards. (www.oekonews.at) weiter
26.9.2015 - Die Riedmühle war bereits Solarpreisträger - Grund genug, um die diesjährige Verleihung der Österreichischen Solarpreise in Karlstein zu feiern (www.oekonews.at) weiter
26.9.2015 - Karlstein an der Thaya v sobotu 3. října 2015 od 10:00 hod (www.oekonews.at) weiter
26.9.2015 - Es ist ein Fakt, dass vereinzelten, optimistischen Berichten zum Trotz, die Waldfläche der Erde nach wie vor rasant abnimmt. (www.oekonews.at) weiter
25.9.2015 - WWF stellt Studie vor - Erstmals die Musterschüler und die Hinterbänkler unter Österreichs Bundesländern in Vergleich (www.oekonews.at) weiter
25.9.2015 - Wer in einer Wohnung wohnt, sollte das juristisch verankerte Recht auf eine Solaranlage erhalten. Anders wird die Energiewende in Städten wie Wien nicht umsetzbar sein. Eine Ansichtssache von Lukas Pawek, oekonews-Herausgeber (www.oekonews.at) weiter
25.9.2015 - Ventilatoren kommen auch in explosionsgefährdeten Bereichen z. B. in der Petrochemie, Batterieräumen, Gefahrenstofflagern, bei der Öl- und Gasförderung sowie bei der Abwasseraufbereitung und in Parkhäusern zum Einsatz. Ab sofort können diese Anwendungen von den Vorteilen moderner EC-Technologie profitieren. Als erster (www.openpr.de) weiter
25.9.2015 - Deutsche WindGuard Systems GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
25.9.2015 - Wann kommt das längst überfällige Null-Emissions-Auto ? (www.oekonews.at) weiter
24.9.2015 - Es ist soweit: In wenigen Tagen startet die neue Solarfabrik, die J.v.G. Thoma in Polen mit ?hochgefahren? hat. Installiert wurden Stringer, Roboter Layup, Busing, Laminator, Trim, Framer und Flasher. Die erste Fertigung von Modulen wird von den Experten aus Deutschland (www.openpr.de) weiter
24.9.2015 - It finally happened. In a few days, the new solarplant is going to be launched that J.v.G. Thoma has jointly ?booted up? in Poland. The installed components included Stringer, Robot Layup, Busing, Laminator, Trim, Framer and Flasher. The initial manufacturing (www.openpr.de) weiter
24.9.2015 - Forstrechtlicher Bescheid und naturschutzrechtliche Bewilligung sind erloschen (www.oekonews.at) weiter
24.9.2015 - Solarthemen 456. Einige Solarkollektorhersteller haben sich zusammengeschlossen, um ein spezielles Label für Kollektoren in Anlehnung an das EU-Effizienzlabel für Heizungen im Markt zu platzieren. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter
24.9.2015 - Solarthemen 456. Wirkungsgradrekorde der Zellforscher setzten natürlich auch bei der 31. Ausgabe der europäischen Photovoltaikkonferenz PVSEC wieder Highlights. Wichtiger als solche Rekordzahlen ist allerdings, welche der neuen Technologien die Stromerzeugungskosten senken und die Anwendungsmöglichkeiten der Photovoltaik erweitern. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
24.9.2015 - Themen der Solarthemen-Ausgabe 456 sind u.a.: Bundesregierung baut für dezentrale Anlagen neue Hürden auf +++ Clemens Hoffmann vom IWES im Interview: Energiewende bringt eine Rendite +++ Photovoltaic Conference in Hamburg: Trends im Solarsektor +++ Digitalisierung der Energiewende: intelligente Zähler für Einspeiser ab 7 kW +++ Die Debatte um das KWK-Gesetz geht weiter +++ Initiative Sonnenheizung setzt ... (www.solarthemen.de) weiter
23.9.2015 - Die EU-Energieminister kamen am 23.09.2015 zu einem informellen Treffen in Luxemburg zusammen. Im Mittelpunkt der Gespräche stand das Thema neue Energietechnologien. Hierzu diskutierten die EU-Energieminister u. a. mit dem US-Unternehmer Elon Musk (Tesla) und dem Schweizer Solarflugzeug-Pionier Bertrand Piccard (Solar Impulse) über die Chancen innovativer Technologien für eine kosteneffiziente, sichere und saubere Energieversorgung. Einen weiteren Schwerpunkt des Treffens bildeten Finanzierungsinstrumente für Investitionen in erneuerbare Energien und Energieeffizienz. (www.bmwi.de) weiter
23.9.2015 - Flexibilität und Effizienzsteigerung als Maßstab (www.bmwi.de) weiter
23.9.2015 - Ein Kommentar von PETER HAHNE (www.oekonews.at) weiter
23.9.2015 - VW hat geschummelt wie andere auch, nur hat man sich dummerweise erwischen lassen. (www.oekonews.at) weiter
22.9.2015 - Die ESN EnergieSystemeNord GmbH hat in über 30 Jahren Projektarbeit weitreichendes Expertenwissen in der Leitungsplanung und im Kontext des Netzmanagements und der -dokumentation aufgebaut und leistet fachkundig Unterstützung bei der Vorbereitung und Umsetzung der Umstellung von L- auf H-Gas. Insbesondere (www.openpr.de) weiter
22.9.2015 - One Important Result from the EU PVSEC 2015 - Towards a European Union of Photovoltaics Solar Electricity - System Integration will be the next big challenge for PV (www.oekonews.at) weiter
22.9.2015 - Österreich hat mit 1,8 Quadratmeter Supermarktfläche und 15 Meter Straßenlänge pro Kopf international die höchsten Bodenverbauungszahlen vorzuweisen. (www.oekonews.at) weiter
22.9.2015 - Greenpeace-Analyse: Teure Reserve für Energieversorgung überflüssig (www.oekonews.at) weiter
22.9.2015 - Vom 26. September bis einschließlich 4. Oktober 2015 steht die Stadt Landshut ganz im Zeichen des nachwachsenden Rohstoffes Holz. Die mobile Ausstellung ?schauholz? informiert als ein zentraler Bestandteil der Niederbayernschau über das Potenzial von Holz als Bau- und Werkstoff des (www.openpr.de) weiter
21.9.2015 - Die Gutachter der Studie 'Analyse ausgewählter Einflussfaktoren auf den Marktwert Erneuerbarer Energien' kommen zu dem Ergebnis, dass die Erlösmöglichkeiten fluktuierender Erneuerbarer Energien bei geeigneter Flexibilisierung des Energiesystems auch im Jahr 2030 und 2050 stabil bleiben oder sogar steigen und der Strompreis dank der Flexibilisierung nur selten auf null sinkt. Unter den getroffenen Annahmen zu Brennstoff- und CO2-Preisen steigt der Marktwert zukünftig deutlich an. Der Förderbedarf für fluktuierende Erneuerbare Energien sinkt unter diesen Umständen deutlich. Ein ausreichender Netzausbau und die Absenkung der Mindesterzeugung durch konventionelle Stromerzeugung sind zentrale 'no-regret'-Maßnahmen, um die Wettbewerbsfähigkeit der fluktuierenden Erneuerbaren Energien zu verbessern. (www.bmwi.de) weiter
21.9.2015 - Im vergangenen Jahr Anteil von Atomstrom bei Haushalten und Industrie in Österreich auf praktisch null gesunken - Ökostromanteil kletterte auf knapp 90 Prozent (www.oekonews.at) weiter
21.9.2015 - GLOBAL 2000: Lückenlose Stromkennzeichnung per Gesetz wichtiger Schritt für Transparenz - KundInnen können bewusst Energiewende fördern (www.oekonews.at) weiter
21.9.2015 - Erneuerbare legen in Polen zu - immer mehr zukunftsweisende Projekte (www.oekonews.at) weiter
21.9.2015 - Solvis hat mit dem SolvisLino 4 das Nachfolgemodell seiner Pellet-Heizung SolvisLino vorgestellt. Das neue Gerät benötigt nur 1,5 Quadratmeter Stellfläche. Die Weiterentwicklung kommt mit deutlich verlängerten Reinigungsintervallen aus. Die Anlage muss nur alle zwei Jahre gereinigt werden,... (www.enbausa.de) weiter
21.9.2015 - Energietage 2015: Österreichs Energiebranche diskutiert EEffG, Smart Meter Roll-out und Gasversorgung (www.oekonews.at) weiter
20.9.2015 - Planung, Abwicklung und Finanzierung aus einer Hand (www.oekonews.at) weiter
19.9.2015 - Die 'Solarzelle Waldviertel' feiert das Ereignis mit Spezial-Angeboten (www.oekonews.at) weiter
19.9.2015 - Flexible, intermodale Mobilitätslösungen rücken in den Mittelpunkt (www.oekonews.at) weiter
18.9.2015 - Im Herzen Polens werden neun Windkraftanlagen der Firma GE mit einer Leistung von 25,3 MW nach Inbetriebnahme voraussichtlich Ende 2015 mit einem erwarteten jährlichen Ertrag von mehr als 66 GWh 20.000 Haushalte mit erneuerbarem Strom versorgen. Dabei werden rund 22.000 (www.openpr.de) weiter
18.9.2015 - Energiewende ist nur mit umweltfreundlicher Mobilitätswende erreichbar (www.oekonews.at) weiter
17.9.2015 - ROMO Wind Deutschland GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
17.9.2015 - Ellzee, 17.09.2015. Der Hersteller von netzgekoppelten Solarwechselrichtern SolarMax hat für seine Kunden in ganz Europa eine fünfsprachige Hotline eingerichtet. Ab sofort betreuen die Hotline-Mitarbeiter von Bayern aus sämtliche Anfragen kompetent auf Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch und Französisch. SolarMax-Kunden aus (www.openpr.de) weiter
17.9.2015 - SolarMax-Gruppe startet Hotline für Europa und Servicedienstleistungen in Deutschland und der Schweiz . weiter
17.9.2015 - Lohnt sich der Kauf eines Elektroautos? Welche Vor- und Nachteile bietet ein Wechsel und was sollte beachtet werden? oekonews gibt Tipps. (www.oekonews.at) weiter
16.9.2015 - Potenzialatlas wird Branchenentwicklung in den Regionen unterstützen (www.dena.de) weiter
16.9.2015 - Die Schweiz muss dem Klimaschutz dringend höchste Priorität einräumen. (www.oekonews.at) weiter
16.9.2015 - Antonio Sommese: Den Topmanagern der deutschen Autoindustrie ist die Dramatik nicht bewusst -Finanzanalyst warnt deutsche Autobranche vor 'Götterdämmerung' (www.oekonews.at) weiter
15.9.2015 - Die heißen Sommerwochen haben für einen deutlichen Anstieg von thermisch überlasteten Biogasmotoren gesorgt. Betreiber haben sich mit der ganzen Bandbreite möglicher Hitzeschäden gemeldet: - Biogasmotoren zeigen starkes Klopfen, - werden von der Motorsteuerung in der Leistung um 25-30% reduziert und - erleiden in (www.openpr.de) weiter
15.9.2015 - Solvis stellt jetzt das Nachfolgemodell seiner bewährten hocheffizienten Pelletheizung SolvisLino vor. Der neue SolvisLino 4 benötigt nur 1,5 Quadratmeter Stellfläche ? der geringste Platzbedarf seiner Geräteklasse. Die Weiterentwicklung kommt mit deutlich verlängerten Reinigungsintervallen aus. Mit innovativer Reinigungstechnik und einer Langzeitgarantie von (www.openpr.de) weiter
15.9.2015 - Greenpeace und Bürgerinitiativen stellen unwissenschaftlichen Bericht in Frage (www.oekonews.at) weiter
15.9.2015 - Nach den ersten Klassifizierungsergebnissen von DNV GL hat der SoDAR AQ510 Wind Finder einen Meilenstein in Richtung TR6- und IEC-Konformität erreicht. Der AQ510 Wind Finder ist bisher der einzige SoDAR am Markt, der eine Sensitivitätsanalyse erfolgreich durchlaufen hat. Berlin, 14. September (www.openpr.de) weiter
14.9.2015 - Der Elektroschlepper ist eine geniale Anschaffung. Er wird sich in so manchen Bestimmungen und in so mancher Firma bewahrheiten. Es ist von Wert, in den Kauf eines solchen Fahrzeuges zu investieren, denn die Profite sind groß. weiter
14.9.2015 - Die K&S Ingenieurpartnerschaft Krug & Schram konnte mit einem weiteren Großauftrag zur Prüfung und Baubegleitung des derzeit größten Photovoltaik Solarparks in Dänemark mit einer installierten Leistung von 75 MWp, die erfolgreiche technische Beratungstätigkeit in Europa weiter ausbauen. Das Team der K&S (www.openpr.de) weiter
14.9.2015 - Das weltweit erste All-in-One Solarsystem smartflower POP+ überzeugt mit integriertem Stromspeicher und ist somit zu 100% netzautark ? bei Tag und Nacht. (www.oekonews.at) weiter
14.9.2015 - Josef Huber, Inhaber des bekannten Tiefkühlhauses in Sankt Johann, setzt auf Eigenstromabdeckung durch Photovoltaik (www.oekonews.at) weiter
14.9.2015 - Bestimmungsfächer NEU erhältlich - Holz zerstörende Pilze beeinflussen massiv die Stand- und Bruchsicherheit von Bäumen. (www.oekonews.at) weiter
13.9.2015 - Kostendruck verlangt Maßnahmen: Kontrollen vereinheitlichen, Bürokratie abbauen (www.oekonews.at) weiter
11.9.2015 - Suzhou, China, 10.09.2015 Der chinesische Photovoltaik-Wechselrichter-Hersteller Zeversolar hat ein neues Cloud-basiertes Portal zur Überwachung privat und gewerblich genutzter Solaranlagen entwickelt. Die Software wird zusammen mit dem kompletten Wechselrichter-Produktportfolio des Unternehmens im September und Oktober auf mehreren Fachmessen und Roadshows in Australien, (www.openpr.de) weiter
11.9.2015 - Vietnam hat großes Potenzial im Bereich Umwelttechnik (www.oekonews.at) weiter
11.9.2015 - Bio-Kokos Schoko mit Himbeer-Titties als vegane Verführung. (www.oekonews.at) weiter
10.9.2015 - 2015 ist das Jahr der Entscheidungen für E-Mobilität (www.oekonews.at) weiter
10.9.2015 - Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) mahnt marktgerechte Förderung an (www.dena.de) weiter
10.9.2015 - NGO sucht Untersützung- Themen: multiethnische, multikulturelle und EU- Integration, interkultureller Austausch, Umwelt und mehr (www.oekonews.at) weiter
10.9.2015 - Solarthemen 455. Für das rheinland-pfälzische Energieministerium hat Prof. Uwe Leprich vom Institut für ZukunftsEnergieSysteme (IZES) ermittelt, ob ein Ausstieg aus der Kohleverstromung in Deutschland möglich wäre. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter
10.9.2015 - Solarthemen 455.Klaus Brinkmann ist als Energieberater der Osterholzer Stadtwerke GmbH & Co. KG tätig. Im Rahmen dieser Aufgabe entwickelt er auch spezielle Angebote, die sowohl für Kunden der Stadtwerke als auch für das Unternehmen selbst attraktiv sein sollen. Das jüngste Produkt der Osterholzer Stadtwerke ist das Photovoltaik-Paket. Dabei handelt es sich um ein Pachtmodell, das ... (www.solarthemen.de) weiter
10.9.2015 - Solarthemen 455. Wenn am 26. September europaweit das Energielabel für Heizungsanlagen verbindlich eingeführt wird, dann beginnt für die Branche der Holz- und Holzpelletsheizungen eine Zeit des Wartens, bevor auch sie ihre Anlagen kennzeichnen darf. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
10.9.2015 - Themen der Solarthemen-Ausgabe 455 sind u.a.: Photovoltaik-Anlagenbau wittert Morgenluft +++ Karl Brinkmann von den Osterholzer Stadtwerken im Interview: PV ist von Vorteil für die Netze +++ Rückblick auf das 1000-Dächer-Programm, das vor 25 Jahren startete +++ Auseinandersetzung um Schutzzölle für chinesische Module +++ Das Energielabel für Holzkessel lässt auf sich Warten +++ Alles öko? Die Umweltbilanz ... (www.solarthemen.de) weiter
9.9.2015 - Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
9.9.2015 - Es weiß eigentlich jeder: Der deutsche Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Von ihm gehen die meisten Innovationen aus, er ist Jobmotor und wichtigster Stabilitätsfaktor des Landes zugleich. Doch richtig wahr nimmt man eher die ganz großen Unternehmen des (www.openpr.de) weiter
9.9.2015 - Brüsseler Verordnung tritt am 26. September in Kraft St. Augustin, 9. September 2015 Ab 26. September 2015 gilt die neue europaweite Verpflichtung zur Verbrauchskennzeichnung von Wärmeerzeugern, Warmwasser-bereitern, ?speichern und Verbundanlagen. Kern der Regelung ist das Heizungslabel. Es soll für den (www.openpr.de) weiter
9.9.2015 - Der Bundesverband Solarwirtschaft und Energieexperten warnen vor einem unnötigen Gegeneinander von Effizienztechnologien und Erneuerbaren Energien. Dieses drohe bei Verabschiedung des vom Bundeswirtschaftministerium vorgelegten Gesetzesentwurfs zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWKG). Die... (www.enbausa.de) weiter
9.9.2015 - VDI 3464 ist Richtlinie des Monats September (www.oekonews.at) weiter
9.9.2015 - Erstmals 'KompOskar'-Verleihung: Fruchtbare Böden aufbauen! (www.oekonews.at) weiter
8.9.2015 - Schlitz, 08.09.2015. Lampenwelt.de, Europas führender Online-Fachmarkt für Lampen und Leuchten, stellt auf seinem Blog die hochwertige Solarleuchte XSolar des Markenherstellers STEINEL vor. Eine ihrer Eigenschaften ist die verlässliche Funktionalität auch unter extremen Bedingungen, wie Videos einer Hallig an düsteren Tagen (www.openpr.de) weiter
8.9.2015 - WWF Österreich unterstützt österreichisches Team: Solabolic schafft es unter die Top 10 (www.oekonews.at) weiter
8.9.2015 - Bereits ein Viertel der öffentlichen Freibäder wird solar beheizt / Geringe Kosten, keine Emissionen / Auch Privatleute nutzen Solarwärme für Schwimmbadheizung (www.oekonews.at) weiter
8.9.2015 - Umweltverbände und Betroffener reichen Klage gegen Welzow-Süd II ein (www.oekonews.at) weiter
8.9.2015 - Energieexperten fordern Sommerpause bei Förderung fossiler Kraftwerke / Miteinander statt Gegeneinander von Effizienz- und EE-Technologien für Erfolg der Energiewende unverzichtbar / Nachbesserung des Gesetzesentwurfs gefordert (www.oekonews.at) weiter
7.9.2015 - Geballte Informationen auf 560 Seiten: Lösungen, Produktneuheiten und maßgeschneiderte Services für das Elektrohandwerk rückt JÄGER DIREKT mit dem druckfrischen Gesamtkatalog 2015-16 in den Fokus. Optimal abgerundet wird diese Übersicht über das Sortiment mit fünf zusätzlichen Bruttopreis-Katalogen, die sich den Sortimentsbereichen (www.openpr.de) weiter
7.9.2015 - In den ersten sieben Monaten dieses Jahres hat die KfW gut 35 Prozent mehr Solarstromspeicher gefördert als im Vorjahreszeitraum, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW). Seit der Initiierung durch die Bundesregierung im Jahr 2013 seien durch das Marktanreizprogramm bereits weit über... (www.enbausa.de) weiter
6.9.2015 - Hightech-Maschinenbauer setzt neue Bestmarke beim Wirkungsgrad von CIGS-Modulen auf Massenproduktionslinie in Schwäbisch Hall - Eindrucksvoller Transfer des 21,7% Weltrekords auf Laborzellen des Technologiepartner ZSW Stuttgart in die Massenproduktion (www.oekonews.at) weiter
6.9.2015 - High-tech equipment manufacturer sets new benchmark for efficiency of CIGS modules on mass production line in Schwäbisch Hall (www.oekonews.at) weiter
5.9.2015 - Nationalpark Kalkalpen und Wildnisgebiet Dürrenstein nominiert (www.oekonews.at) weiter
4.9.2015 - Gerade für Kleine und Mittlere Unternehmen sind die seit Jahren mit einer hohen Rate steigenden Strompreise problematisch! Oftmals reicht die Stromabnahmemenge noch nicht aus, um Großkundentarife auszuhandeln und von der EEG-Umlage sind die wenigsten KMU befreit. Eine Lösung dieses Problems (www.openpr.de) weiter
4.9.2015 - - 94 von 100 Kunden würden NaturEnergiePlus weiterempfehlen - Vergleichsportal check24 listet NaturEnergiePlus unter den Top 3 - Kundenzufriedenheit im ersten Vertragsjahr um 12 Prozent gesteigert Das Vergleichsportal check24 hat analysiert, wie zufrieden Kunden mit ihren Strom- und Gasanbietern sind. NaturEnergiePlus erzielte sehr gute Gesamtnoten und (www.openpr.de) weiter
4.9.2015 - Gleich zwei große, internationale Messeteilnahmen stehen im September auf dem Plan der ELA Container Offshore GmbH. Neben der Teilnahme an der SPE Offshore Europe vom 8. bis 11. September 2015 in Aberdeen nimmt ELA Offshore auch an der HUSUM Wind vom 15.- 18. September 2015 in Husum mit einem großen Stand teil. Der emsländische Spezialist für Offshore Wohnunterkünfte wird auf beiden Messen mit einem großen Stand auf dem Außengelände vertreten sein, auf dem verschiedene Offshore Wohncontainertypen ausgestellt werden. weiter
3.9.2015 - 30 Experten aus Forschung und Wirtschaft präsentieren neueste photovoltaische Technologietrends. (www.oekonews.at) weiter
3.9.2015 - Die Windenergie feiert ein Jubiläumsfest mit Zukunftsperspektive (www.oekonews.at) weiter
3.9.2015 - Bisher nur als Holz-Alu-Fenster erhältlich, gibt es die Slimline Integralfenster des Herstellers Becker 360 ab sofort auch als reine Holzfenster. Bei den Integralfenstern verschmelzen äußerer Fensterrahmen und innerer Flügelrahmen in der Außenansicht zu einer optischen Einheit mit extrem schlanker... (www.enbausa.de) weiter
3.9.2015 - Die Akademie des Landeszentrums für erneuerbare Energien Leea in Neustrelitz setzt mit Unterstützung der Interessen Gemeinschaft Biogasmotoren die Biogasmotoren Seminarreihe mit dem Biogasmotoren Technik Seminar III am 9. September 2015 fort. Das Seminar richtet sich an Biogas-BHKW-Betreiber, die Informationen zur Schadensprävention (www.openpr.de) weiter
2.9.2015 - Realität straft etablierte Analysten Lügen (www.oekonews.at) weiter
2.9.2015 - Saniert man ein Gebäude auf den KfW-55-Standard, dann seien die Jahreskosten einer Solarthermieanlage, die 60 Prozent der Heizwärme liefert, niedriger als bei einer reinen Erdgasheizung. Mit der neuen Förderung durch das Marktanreizprogramm (MAP) sei es sogar billiger, die solare Deckung von 60... (www.enbausa.de) weiter
2.9.2015 - Im Jahre 2014 erreichte weltweit die Menge an Solarstrom in den Netzen einen neuen Rekord und belief sich bereits auf das Hundertfache des Niveaus des Jahres 2000. (www.oekonews.at) weiter
2.9.2015 - Der österreichische Hersteller Neovoltaic bringt eine neue Generation seiner neoStore-Stromspeicher mit Smart-Grid-Schnittstelle auf den Markt. Damit sind die Geräte 'Smart-Grid-Ready' und für Förderprogramme geeignet, die Energiesysteme und Smart-Grid-Funktionalität voraussetzen. Dazu... (www.enbausa.de) weiter
1.9.2015 - Rosenheim, September 2015. Die memon bionic instruments GmbH hat mit dem San Gabriele in Rosenheim ein weiteres Hotel mit der memon Technologie ausgestattet und zertifiziert: Das 2005 im Stil eines italienischen Klosters erbaute Hotel (38 Zimmer) bietet seinen Gästen und (www.openpr.de) weiter
1.9.2015 - Um den neuen Solarpark in Lauterbach-Wallenrod und seine Beteiligungsmöglichkeiten geht es bei einer Bürgerinformationsveranstaltung am 24. September ab 19.30 Uhr im Erich-Archut-Haus in Wallenrod. Nach der Begrüßung durch Horst Hennenberg, 1. Stadtrat der Kreisstadt Lauterbach, werden die Veranstalter, die 7x7energie (www.openpr.de) weiter
1.9.2015 - Bonus bei gleichzeitigem Heizkessel-Austausch sup.- Ein technisches Upgrade, das sich bezahlt macht: Der Austausch einer veralteten Ölheizung durch ein effizientes Öl-Brennwertgerät und die gleichzeitige Installation einer Solaranlage können den Brennstoffbedarf um bis zu 40 Prozent reduzieren. Deshalb liegt diese kombinierte Modernisierungsmaßnahme (www.openpr.de) weiter
1.9.2015 - Warum erfüllen Photovoltaik-Anlagen häufig nicht die Erwartungen der Ertragsgutachten? Ursachenforschung: Erste Maßnahme bei Bekanntwerden eines Minderertrages ist das tägliche Monitoring und der Vergleich zwischen tatsächlich generierten Erträgen, Erwartungswerten sowie Erträgen von benachbarten PV-Anlagen. Ergänzend dazu erfolgen Berechnungen der Performance Ratio aus (www.openpr.de) weiter
31.8.2015 - Neue Förderung nicht nur für Erdgas - Deutsche Biogas- und Biomethan- KWK-Anlagen leisten 40 % CO2 Einsparung Berlin, 31.08.2015 Der Biogasrat+ hat die Planungen für die Reform des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes (KWK-G) scharf kritisiert. Mit dem aktuellen Entwurf des Bundesministeriums für (www.openpr.de) weiter
31.8.2015 - Pünktlich bis zum Stichtag 31. August 2015 haben es die drei neuen Solarparks der 7x7energie geschafft: Denn an diesem Tag läuft die Einspeisevergütung für Photovoltaikanlagen auf Gewerbeflächen aus. So sieht es das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) vor. Somit ist die EEG-Vergütung (www.openpr.de) weiter
31.8.2015 - Flexibilität und Effizienzsteigerung als Maßstab (www.bmwi.de) weiter
31.8.2015 - Fünfzehn Monate nach der Markteinführung der Dienstleistung 'E>service//Solardach' zieht der regionale Energieversorger E-Werk Mittelbaden eine positive Bilanz. (www.oekonews.at) weiter
30.8.2015 - Das Flensburger Planungsbüro Greenline hat eine landwirtschaftliche 650-Kilowatt-Biogasanlage in Nessa, im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, geplant und errichtet. Die Anlage verarbeitet hauptsächlich Gülle und Festmist. (www.oekonews.at) weiter
30.8.2015 - Two million patents and 400 standards for renewable energy technology now accessible in one easy-to-use platform (www.oekonews.at) weiter
29.8.2015 - Berlin, 26.08.2015. Am Dienstag, dem 1. September 2015, beginnt der meteorologische Herbst. Zeit für die Meteorologen von MeteoGroup, Bilanz zu ziehen: ?Zu warm, insgesamt trotz einiger heftiger Regenfälle zu trocken, zeitweise sehr windig mit Unwettern und mit einer insgesamt etwa (www.openpr.de) weiter
28.8.2015 - Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat in den Monaten Juni und Juli 30 Prozent mehr Solarwärme-Förderanträge entgegen genommen als im Vorjahr. Nach aktuellen Zahlen stieg die Zahl der Förderanträge auf 5.412. Die Ursachen für die kräftig angezogene Nachfrage sieht... (www.enbausa.de) weiter
27.8.2015 - Mehr als 4.300 Solarstraßenlaternen beleuchten 73 km der Autobahn 27. August 2015 ? Kyoto/Neuss ? Kyocera realisiert Brasiliens größtes, für eine Autobahn konzipiertes Solarprojekt auf dem Arco Metropolitano do Rio de Janeiro, einer Autobahn, die die fünf wichtigsten Schnellstraßen durch Rio (www.openpr.de) weiter
27.8.2015 - +++ In Barcelona und Palma de Mallorca können Elektroautos ab sofort gemietet werden +++ Projekt ist Teil der Goldcar Blue Initiative, die mit verschiedenen Maßnahmen auf die Förderung ökologisch nachhaltiger Mobilität zielt Berlin, 27. August 2015 ? Goldcar Rental hat die Aufnahme (www.openpr.de) weiter
27.8.2015 - Grömitz, 27. August 2015. Der auf Umweltschutz spezialisierte Servicedienstleister Rotor Rope GmbH präsentiert auf der Fachmesse HUSUM Wind erstmals sein Öl-Auffangsystem für Windenergieanlagen. Das System OSC (steht für Oil Safe Collar) besteht aus einem Sicherheitskragen, der ringförmig um den Turm einer Windkraftanlage angebracht wird, und einem recyclebaren Bindemittel. Rotor Rope bietet das einzigartige, patentierte System ab sofort europaweit im Rahmen eines Servicevertrags an. weiter
27.8.2015 - Studierendenwettbewerb des Grüner Strom Label e.V. fördert sieben beispielhafte Initiativen für eine grüne Zukunft aus ganz Deutschland (www.oekonews.at) weiter
27.8.2015 - Solarthemen 454. Den Zuschlag zum Bau des 1422 Quadratmeter großen Kollektorfeldes des gemeinsamen solaren Nahwärmesystems der beiden unmittelbar benachbarten Gemeinden Külz und Neuerkirch im Hunsrück hat die Ritter XL Solar GmbH erhalten. (www.solarthemen.de) weiter
27.8.2015 - Solarthemen 454. Mit dem Monitoringsystem Solar-Log hat die Solare Datensysteme GmbH eine starke Verbreitung gefunden. Jetzt haben die bisherigen Eigentümer das Unternehmen an die Schweizer BKW AG verkauft. (www.solarthemen.de) weiter
27.8.2015 - Solarthemen 454. Die Greenpeace Energy eG belegt mit einer Studie, eine 100-prozentige Umstellung des deutschen Stromsystems auf Erneuerbare sei bis zum Jahr 2050 mithilfe von Windgas preisgünstiger zu realisieren als eine gut 80-prozentige Teilumstellung ohne Speicher. (www.solarthemen.de) weiter
27.8.2015 - Solarthemen 454. Die vorgelegten Halbjahreszahlen deutscher Aktiengesellschaften im Bereich erneuerbarer Energien zeigen den langsamen Weg aus der Talsohle im PV-Bereich. (www.solarthemen.de) weiter
27.8.2015 - Solarthemen 454. In Ibbenbüren hat RWE die nach eigenen Angaben effizienteste Power-to-Gas-Anlage Deutschlands mit 86 Prozent Wirkungsgrad eingeweiht. (www.solarthemen.de) weiter
26.8.2015 - windcomm schleswig-holstein - Netzwerkagentur Windenergie... (www.iwrpressedienst.de) weiter
26.8.2015 - Die K&S Ingenieurpartnerschaft Krug & Schram, eine führende technische Beratungsgesellschaft im Bereich erneuerbarer Energien, hat die saferay Pte. Ltd. mit Sitz in Singapore bei der Realisierung des Solarpark Kawasaki technisch beraten. Der Solarpark wurde in Tagawa-gun in der Präfektur Fukuoka (www.openpr.de) weiter
26.8.2015 - Von Sonnquest entwickelt, von Wien Energie betrieben - Ökostromausbau von Wien Energie geht weiter (www.oekonews.at) weiter
26.8.2015 - Pollen des Beifußblättrigen Traubenkrauts (Ambrosia artemisiifolia) weisen gesteigerte Allergenmengen auf, wenn die Pflanze Stickstoffdioxid-haltigen Abgasen ausgesetzt wird. (www.oekonews.at) weiter
25.8.2015 - Gemeinsames Projekt mit dem strategischen Partner Asunim - Sofortiger Baubeginn (www.oekonews.at) weiter
25.8.2015 - ZSW sucht Standort und Betreiber für Power-to-Gas-Anlage (www.oekonews.at) weiter
24.8.2015 - Einstieg in die Erneuerbaren Energien leicht gemacht! Der Einstieg in die Erneuerbaren Energien ist mit einer Brauchwasser-Wärmepumpe für jedes Einfamilienhaus grundsätzlich möglich. Ein entscheidender Vorteil der Brauchwasser-Wärmepumpe ist es, unabhängig von bestehenden Heizungsanlagen (Gas, Öl, Pellets) installiert zu werden. Aufstellen, anschließen (www.openpr.de) weiter
24.8.2015 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter
24.8.2015 - Biogasverdichter verrichten ihre Arbeit im Verborgenen und werden kaum wahrgenommen, solange sie laufen. Wehe aber, es kommt zum Defekt und Stillstand. Dann ist guter Rat teuer: ist erst zeitaufwändig Ersatz notwendig, wird es für den Biogas-BHKW-Betreiber kostspielig. Nicht das Bauteil selbst (www.openpr.de) weiter
24.8.2015 - Neue Seminarreihe der Fraunhofer Academy und der Universität Freiburg vermittelt ingenieur- und naturwissenschaftliches Wissen auf Masterniveau Der Trend hin zur regenerativen Energieerzeugung wird im Zuge der Energiewende für Industrie und Wirtschaft immer wichtiger. Um den neu gewonnenen Aufschwung der Branche nach (www.openpr.de) weiter
23.8.2015 - Siqens und Bremerhavener Forschungszentrum ttz präsentieren mobile Brennstoffzellentechnik auf See (www.oekonews.at) weiter
22.8.2015 - Forderungen wurden an Vizekanzler Mitterlehner übergeben (www.oekonews.at) weiter
21.8.2015 - ELA Container Offshore GmbH hat die Teilnahme an der ADIPEC 2015, die Abu Dhabi International Petroleum Exhibition and Conference, vom 9. bis 12. November 2015 bestätigt. Die Ausstellung wird im Abu Dhabi National Exhibition Centre (ADNEC) in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate stattfinden. weiter
20.8.2015 - Eine Landschaft mit unterschiedlichen Formen, Farben, Gerüchen, einem Wechsel aus Natur-, Kultur- und Nutzflächen, natürlichen Wasserläufen und Trockenflächen ist wertvoll ? nicht für kurzfristige ökonomische Gewinne vielleicht, aber ganz sicher für den langfristigen Erhalt unserer biologischen Vielfalt und damit unserer (www.openpr.de) weiter
20.8.2015 - WSB Service Deutschland GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
20.8.2015 - In den mittel- und oberhessischen Gemeinden Mittenaar-Bellersdorf, Greifenstein-Allendorf und Lauterbach-Wallenrod laufen die Bauarbeiten an drei Solarparks der 7x7energie GmbH auf Hochtouren. Die Anlagen gehen im September 2015 ans Netz. Alle drei Solarparks zusammen produzieren laut Prognose pro Jahr mehr als (www.openpr.de) weiter
20.8.2015 - Die 10.000-Einwohner-Gemeinde Westerkappeln bei Osnabrück ist ein Vorreiter im Hinblick auf Ressourcenschonung und dezentrale Energiewende. Schon seit dem Jahr 2.000 nennt man sich “Solargemeinde” und handelt auch entsprechend. Vor 15 Jahren hat die Gemeinde eine Förderrichtlinie aufgelegt, die die Errichtung von Photovoltaikanlagen oder von Regenwassernutzungsanlagen mit kleinen Geldbeträgen fördert. Jetzt hat die Gemeinde die Förderrichtlinie erneuert – und u.a. auch auf die Förderung von sparsamen Wärmepumpentrocknern ausgerichtet. Ist der Ort damit Vorbild für Deutschland? 20. August 2015. Die Förderrichtlinie hört […] (www.cleanthinking.de) weiter
20.8.2015 - 100 kW-Pilotanlage am Standort der OMV Gasstation Auersthal - Mittels Elektrolyse wird Wasserstoff aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt (www.oekonews.at) weiter
20.8.2015 - RWE hat im nordrhein-westfälischen Ibbenbüren eine Power to Gas-Anlage offiziell in Betrieb genommen. Die Anlage sei Teil einer erstmalig verwendeten Systemlösung, die die örtliche Strom-, Erdgas- und Fernwärmeversorgung effizient miteinander verbindet, so der Energiekonzern. Überschüssiger Strom... (www.enbausa.de) weiter
19.8.2015 - Oldenburg. Nach dem Start im März dieses Jahres, haben die ersten Teilnehmer den Lehrgang ?Service- und Konstruktionstechnik Offshore? am Convent College erfolgreich absolviert. Die Absolventen mit Einstiegsqualifikationen aus unterschiedlichen Berufen nahmen an ausgewählten Theorie- und Praxismodulen der Wind Alliance teil, (www.openpr.de) weiter
19.8.2015 - Linz. Seit 3.8.2015 wird die Nutzung von stationären Batteriespeichersystemen in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage des Landes Oberösterreich gefördert. Das Ausmaß der Förderung beträgt bis zu 400,- Euro/kWh und maximal 6 kWh. Die Förderung gilt für Privatpersonen, Gewerbebetriebe und kommunale Einrichtungen mit (www.openpr.de) weiter
19.8.2015 - Vorsprung durch Aufbereitungstechnik Am 5. August ist die Biomethananlage ?Longchamps? in der Region Franche-Comté, im Osten Frankreichs, in Betrieb gegangen. Seitdem werden dort stündlich 70 Normkubikmeter Biomethan in das Erdgasnetz des französischen Gasverteilers GrDF (Gaz réseau Distribution France) eingespeist. Der Anlagenbetreiber (www.openpr.de) weiter
19.8.2015 - Eine Geräteeinheit für alle Komponenten sup.- Was ist wichtiger: weniger Heizkosten oder mehr Stellfläche? Vor diese Entscheidung sehen sich immer wieder Hausbesitzer gestellt, die mit dem Gedanken an die Installation einer Solaranlage spielen. Für die Kollektoren auf dem Dach wäre ja (www.openpr.de) weiter
19.8.2015 - Die K&S Ingenieurpartnerschaft Krug & Schram konnte mit dem neuen Großauftrag zur Prüfung und Baubegleitung des größten Photovoltaik Solarparks in Dänemark mit einer installierten Leistung von 60 MWp, die erfolgreiche technische Beratungstätigkeit in Europa weiter ausbauen. Das Team der K&S Sachverständigen (www.openpr.de) weiter
18.8.2015 - Berlin, 18. August 2015 Die Gasag beliefert die Berliner Energieagentur (BEA) ab Januar 2016 weiterhin mit Erdgas. Beide Unternehmen setzen damit eine bewährte Zusammenarbeit fort. Die Gasag hat sich mit ihrem Angebot gegen mehrere Mitbewerber durchgesetzt. Der Liefervertrag mit einem Volumen (www.openpr.de) weiter
18.8.2015 - Der in Chemnitz ansässige Energie-Distributor AVC Marketing Club GmbH, startet mit der Vermarktung neuer Energietarife. "Mit Sommer Energie bieten wir vor allem für die Wohnungswirtschaft und Filialisten, interessante Tarifmodelle für Strom und Gas" informiert Jens Schaarschmidt von AVC Marketing Club GmbH. Speziell (www.openpr.de) weiter
18.8.2015 - Kaufentscheidung beeinflusst Produktionsbedingungen sup.- Die Qualität der verwendeten Rohstoffe ist entscheidend für den Geschmack und die Wertigkeit von Lebensmitteln. Ein zunehmend wichtiger Aspekt von Qualität ist bei landwirtschaftlichen Erzeugnissen die nachhaltige Anbauweise der Rohstoffe. Bei Schokoladenprodukten steht hier als wesentlichste Zutat (www.openpr.de) weiter
18.8.2015 - With 22 MW, the installer will become the largest energy provider in the region Prenzlau. (www.oekonews.at) weiter
17.8.2015 - Stilllegung und Demontage nur durch Fachbetrieb sup.- Besitzer eines Heizöltanks kennen die besondere Verantwortung, die diese Form der Brennstofflagerung verlangt: Erdreich, Grundwasser und das Gebäude müssen vor dem Risiko eines Ölaustritts zuverlässig geschützt werden. Nicht jeder weiß jedoch, dass diese Sorgfaltspflicht (www.openpr.de) weiter
17.8.2015 - Warmwassererzeugung aus Solarstrom für private Haushalte (www.oekonews.at) weiter
16.8.2015 - China will spend up to one trillion dollars on electric buses over the coming 15 years according to leading analysts IDTechEx. (www.oekonews.at) weiter
15.8.2015 - (www.iwr.de) weiter
15.8.2015 - (www.iwr.de) weiter
15.8.2015 - Google übernimmt Nest, Nest kauft Revolv – der Konzentrationsprozess im Smart Home Markt geht munter weiter – Revolv sorgt, ähnlich wie das deutsche Startup Codeatelier mit seiner Lösung Homee, Smart Home-Geräte unterschiedlicher Hersteller miteinander kommunizieren. Diese übergreifende Nutzungsmöglichkeit soll den Angaben zufolge nun in das System von Nest integriert werden. Damit baut Google zunehmend an einer allumfassenden Lösung und treibt seine Datensammelwut weiter ungebrochen voran. 26.10.2014. Nest entwickelt sich zu einer umfassenden Smart Home-Lösung. Durch den Zukauf des in Colorado […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Der Trend geht ganz klar zum Wärmepumpentrockner. Die meisten Verbraucher entscheiden sich inzwischen für diese Fabrikate, wenn sie einen Wäschetrockner kaufen. Ein wesentlicher Grund dafür ist die Energieeffizienz und der sparsame Umgang mit wertvollen Ressourcen des Wärmepumpentrockners. Aber Wärmepumpentrockner-Technologie kann weit mehr als nur Strom sparen. Sie lässt sich bequem per Fernsteuerung bedienen und somit perfekt ins Smart Home einbinden. Wir haben ein kurzes Interview mit Michael Endt, Produktmanager Wäschepflege bei der Miele Vertriebsgesellschaft Deutschland, geführt und ihn zu Innovationen und aktuellen […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Es sind nicht nur staatliche Vorgaben, wie sie zum Beispiel in der Energieeinsparverordnung geregelt sind, die Besitzer von Wohneigentum dazu bringen, über das für sie energieeffizienteste Heizsystem nachzudenken. Auch das Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz ist gestiegen ? ebenso wie die Preise für fossile Energien wie Öl und Gas. Doch welches der zahlreichen energiesparenden und die Umwelt schonenden Heizsysteme das jeweils richtige ist, hängt vom Bedarfsfall ab. 9. November 2014. Wer plant, einen Altbau zu renovieren oder sein Ein- oder […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Die Energiewende in Deutschland ist weniger eine Kostenfrage als eine Frage des politischen und gesellschaftlichen Willens, den Umbau der Sektoren Strom, Wärme und Mobilität voranzutreiben. Immer mehr Menschen begreifen, dass beispielsweise Solaranlagen in Verbindung mit Stromspeichern die Garantie auf gleich bleibende Strompreise bringen. Die Preise für Photovoltaik sind ohnehin in den vergangenen Jahren rapide gefallen – jetzt werden auch Batteriespeicher, etwa basierend auf der Lithium-Cobalt-Technik, wie sie auch in Elektroautos zum Einsatz kommt, schrittweise billiger. Die Energiewende ist möglich, nur […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Esslingen, Hannover, Hamburg: Die Meldungen, in denen es um Städte geht, die ihren öffentlichen Busverkehr sukzessive auf Elektro oder Brenstoffzellen umstellen, reißen nicht ab. Der Hersteller, der sich dabei als Pionier präsentiert, ist die Firma Solaris aus Polen, die seit Jahren in Kommunen auch in Deutschland diesbezüglich aktiv ist. Esslingen, Hannover und Hamburg zeigen: mit Erfolg! 23.12.2014. Im Dezember präsentierte die Stadt Hamburg ihre neuartigen Solaris-Bussevom Typ Solaris Urbino 18,75 electric, die von einer Brennstoffzelle angetrieben werden. Die Batterien besitzen […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Ein untrügliches Zeichen dafür, dass sich eine Technologie durchsetzen wird, ist, wenn sie bei Discountern in Deutschland verfügbar ist. Und tatsächlich: Das Smart Home System von Archos ist derzeit für günstige 179 Euro im Online-Shop eines Discounters zu bekommen. Hier geht es zum Angebot. Es handelt sich um das Starter-Set inkl. 7-Zoll-Tablet, sowie je zwei Temperatur-Sensoren, 2 Kameras und 2 Bewegungssensoren. Während das Archos Smart Home-System schon einige Monate auf dem Markt ist, ist es durch die gerade verkündete Öffnung zum […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung erlebt im privaten Wohnhaus und in Mehrfamilienhäusern derzeit eine Renaissance. Nicht zuletzt die Feldtests ene.field und Callux, die dafür sorgen, dass entsprechende Brennstoffzellen-Heizgeräte etwa von Vaillant oder Viessmann günstiger, zuverlässiger und effizienter werden, tragen hierzu entscheidend bei. Denn klar ist: KWK mit Mikro-BHKWs auf Basis des Sterling-Motors oder mit Brennstoffzelle haben einen ganz gewaltigen Vorteil: Sie verbinden Stromwende und Wärmewende miteinander. Die Bundesregierung weitet jetzt die Förderung mit der Mini-KWK-Richtlinie aus. 31.12.2014. Am morgigen Donnerstag tritt […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Trockner mit Wärmepumpentechnologie und selbstreinigendem Kondensator stellen im Waschtrockner-Bereich den neuesten Stand der Technik dar. Intelligent eingesetzt und vor allem durch ihre Energieeffizienz sind Wärmepumpentrockner auch aus dem Smart Home nicht mehr wegzudenken. Der Trocknungsprozess läuft mit großem Luftvolumen und bei niedriger Temperatur (55 Grad Celsius) sehr schonend ab. 31.12.2014. Wäschetrockner haben nicht nur in der kalten und feuchten Jahreszeit Hochsaison: In mehr als der Hälfte aller Haushalte in Deutschland werden Wäschetrockner regelmäßig genutzt. Bei einem Anteil von durchschnittlich circa […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Es ist eine Entspannung, die dünner kaum ausfallen könnte: 320 Grundversorger senken zum Jahreswechsel ihre Tarife für Strom und Gas leicht. Alleine für Strom gibt es in Deutschland aber 840 Grundversorger – das zeigt: Die viel zitierte EEG-Umlage ist nur minimal am tatsächlichen Preisverlauf beteiligt. Und: Nach einer kurzen Verschnaufpause, werden die Strompreise weiter steigen. Entspannung für deutsche Stromkunden? Fehlanzeige. 2. Januar 2015. Wer konstant gleich bleibende und niedrigere Strompreise haben möchte, der braucht in Deutschland sein eigenes Haus und […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Hinweis: Ich, Martin Jendrischik, bin für die im untenstehenden Text erwähnte EnerKite GmbH als PR-Berater tätig. Mehr dazu in meinem Autorenprofil. Faszinieren ist gar kein Ausdruck. Es ist hochgradig beeindruckend, wie Forscher und Unternehmen wie EnerKite oder Makani Power daran arbeiten, Höhenwindkraftanlagen zur Produktion sauberer Energie marktreif zu machen. Wir von CleanThinking.de verfolgen diese “Airborne Wind Technology” seit mehreren Jahren – die Fortschritte waren lange Zeit gering. Doch jetzt hat es den Anschein, als könne sich ein Unternehmen mit seiner […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - 2008 hat die Bosch- und Siemens Hausgeräte GmbH (BSH) ihre ersten Wärmepumpentrockner auf den Markt gebracht. Seitdem hat sich viel getan ? in der Energieeffizienz der Geräte und der Entwicklung von Trocknungsprogrammen, die auf den Verbraucher zugeschnitten sind. Wolfgang Held, Leiter der Trockner-Entwicklung bei der BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH sprach mit uns über Trendsetter, Individualisten und Champions unter den Wärmepumpentrocknern seines Unternehmens. CleanThnking.de: Worin liegen für Sie die größten Vorzüge der Wärmepumpentechnologie? Wolfgang Held, BSH: Ganz klar in […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Aufmerksame Leser von CleanThinking.de wissen, dass die Brennstoffzelle für Haushalte in zwei groß angelegten Feldtests namens Callux und ene.field getestet wird – und sich dadurch enorme Fortschritte in Bezug auf Preis, Wartungsintervalle, Zuverlässigkeit und Wirkungsgrad der Brennstoffzellen ergeben. Mit Viessmann hat nun einer der Hersteller der Brennstoffzellen eine Kooperation mit einem großen Energieversorger geschlossen. 25. Januar 2015. E.ON und Viessmann haben verkündet, dass sie ab sofort gemeinsame Sache im Hinblick auf die Förderung der Brennstoffzellen-Heiztechnik machen wollen. Ziel ist eine […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Hinweis: Ich, Martin Jendrischik, bin für die im untenstehenden Text erwähnte E3/DC GmbH als PR-Berater tätig. Mehr dazu in meinem Autorenprofil. Ja! Es ist möglich und machbar. Immer mehr Hausbesitzer hierzulande “machen sich unabhängig”, weil sie sich von der Last steigender Strom- und Heizkostenpreise unabhängig machen wollen. Dabei zeigen Beispiele, wie das von Carsten Fischer aus Dülmen: Autarkie ist mit Photovoltaik-Anlage, Stromspeicher und KWK-Anlage durchaus möglich. Dabei können sogar zwei Elektroautos mit versorgt werden. Typisch für solche Fälle: Hohe Anfangsinvestitionen, […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Wo kommt der Biosprit der Zukunft her? “Aus Algen” lautet häufig die Antwort, doch von vielen Algen-Projekten hört man beim Start viel und danach nichts mehr. Anders verhält es sich mit dem Konzept, das die Subitec GmbH vorantreibt. Jetzt hat das Portfolio-Unternehmen des Hightech-Gründerfonds einen bedeutenden Fortschritt erreicht. 26. Januar 2014. Algen versprechen nachhaltigen Umweltschutz. Das beweist der erfolgreiche Start der jüngsten Pilotanlage der Subitec GmbH. Die Photobioreaktoren ermöglichen die schadstofffreie Produktion von Algenbiomasse zur Erzeugung von Biokraftstoff. Zugleich werden […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - (www.iwr.de) weiter
15.8.2015 - Energiewende ist ein Begriff aus den 70er Jahren, der oft sehr einseitig definiert wird: Raus aus Atomenergie, rein in Erneuerbare Energien. Doch dieses “Raus-Rein-Spielchen” hat mit Energiewende genauso viel zu tun, wie ein einzelnes kleines Wasserkraftwerk Blue Freedom von Aquakin: Das “Raus-Rin-Spielchen” ist lediglich ein Teil der Energiewende, des Energiewandels, das in der öffentlichen Debatte viel zu viel Aufmerksamkeit bekommt. Denn während der großspurige Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland aus politischen Gründen ins Stocken geraten ist, ist das, was […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - (www.iwr.de) weiter
15.8.2015 - Hinweis: Ich, Martin Jendrischik, bin für die im untenstehenden Text erwähnte E3/DC GmbH als PR-Berater tätig. Mehr dazu in meinem Autorenprofil. Während die Damen und Herren in den Vorstandsetagen der etablierten (insbesondere deutschen) Autokonzerne zunehmend nervös werden dürften, macht Elon Musk mit Tesla Motors weiter sein eigenes Ding. 2.000 Schnellladestationen hat der Elektroauto-Pionier inzwischen weltweit installiert – die prestigeträchtigen Routen von San Francisco nach Los Angeles oder in Richtung Las Vegas selbstverständlich eingeschlossen. Gleichzeitig baut Tesla seine Gigafactory in flotter […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Interessante Neuerung im Smart Home Segment: Ein intelligenter Trinkwasser-Aktor ermöglicht jetzt eine Vielzahl von Anwendungen zur Komfortverbesserung, Verbrauchsreduktion und Ausweitung der Sicherheit im Haus. Vorgestellt hat diesen Aktor fürs Smart Home, der erstmalig Smart Home mit Trinkwasser verbindet, die Kottmann Technology im Rahmen der ISH 2015 in Frankfurt am Main. Die Produktneuheit heißt KOTT-SMART E. CleanThinking.de / 13. März 2015. Smart Home hat derartig viele Facetten, das jeden Tag wieder etwas Neues auf die Mattscheibe gelangt. So geschehen auf der […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Stationäre Brennstoffzellen stehen in Europa kurz vor der kommerziellen Markteinführung. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie von Roland Berger Strategy Consultants und des Fuel Cell and Hydrogen Joint Undertaking der EU. Hinter der positiven Entwicklung steckt neben der guten Erdgasinfrastruktur vor allem der Ausbau der erneuerbaren Energien. Denn Brennstoffzellen können sowohl fossile als auch grüne Energiequellen hocheffizient in Strom und Wärme umwandeln. Wettbewerbsfähig werden sie allerdings nur, wenn die Produktionskosten sinken. 1. April 2015. Die Vorzüge von Brennstoffzellen liegen […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Hinweis: Ich, Martin Jendrischik, bin für die im untenstehenden Text erwähnte E3/DC GmbH als PR-Berater tätig. Mehr dazu in meinem Autorenprofil. Tesla Motors, bislang für seine elektrischen Automodelle Tesla Roadster und Tesla Model S bekannt, will den Umbau des Energiesystems auf Erneuerbare Energien entscheidend beschleunigen. Hierzu stellte Elon Musk, CEO von Tesla Motors, die Produktlinie Tesla Energy vor. Die oft schnöde Hausbatterie, die in Deutschland durch Unternehmen wie den Technologieführer E3/DC durchaus Bekanntheit hat, wird damit zum Lifestyle-Objekt. Geschickt verknüpft […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Google übernimmt Nest, Nest kauft Revolv – der Konzentrationsprozess im Smart Home Markt geht munter weiter – Revolv sorgt, ähnlich wie das deutsche Startup Codeatelier mit seiner Lösung Homee, Smart Home-Geräte unterschiedlicher Hersteller miteinander kommunizieren. Diese übergreifende Nutzungsmöglichkeit soll den Angaben zufolge nun in das System von Nest integriert werden. Damit baut Google zunehmend an einer allumfassenden Lösung und treibt seine Datensammelwut weiter ungebrochen voran. 26.10.2014. Nest entwickelt sich zu einer umfassenden Smart Home-Lösung. Durch den Zukauf des in Colorado […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Hinweis: Ich, Martin Jendrischik, bin für die im untenstehenden Text erwähnte E3/DC GmbH als PR-Berater tätig. Mehr dazu in meinem Autorenprofil. Tesla Motors hat heute morgen deutscher Zeit einen weiteren Überraschungs-Coup gelandet: Das Cleantech-Unternehmen aus den USA gab eine Kooperation mit dem deutschen Ökostromanbieter LichtBlick AG bekannt. Der Versorger hat Interesse daran, Teslas Powerwall Home Battery zu vermarkten – und deren Kapazitäten dann in einem virtuellen Kraftwerk zu bündeln. Hierfür ist LichtBlick mit der eigenen Software SchwarmDirigent prädestiniert. Die deutsche […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Wenn ein Kreuzfahrtschiff, im Hafen liegend, erstmals mit Erdgas statt Marinediesel betankt wird, dann wird die Kreuzfahrt-Branche nicht von heute auf morgen ‘sauber’. Aber: Das Ersetzen von Marinediesel durch wesentlich umweltfreundlicheres Flüssigerdgas (LNG) ist ein kleiner Schritt, für etwas mehr CleanThinking in einer Branche, die erstaunliche Wachstumsraten erzielt und immer neue Rekorde mit immer größeren Schiffen bricht. Die AIDAsol, einer dieser Kreuzfahrtriesen, wurde jetzt im Hamburger Hafen entsprechend mit Energie versorgt. Cleanthinking.de, 2. Juni 2015. Die Herausforderung, Kreuzfahrtschiffe im Hafen […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Stationäre Redox-Flow-Batterien ? ?Flüssigspeicher? ? kamen bislang zumeist in großer Ausführung und in Industriebetrieben zum Einsatz. Jetzt hat ein traditionsreiches Technologieunternehmen aus Freudenstadt im Schwarzwald erstmals einen kleinen Speicher für Privathaushalte und Gewerbebetriebe entwickelt. Auf der morgen beginnenden Intersolar Europe in München wird die Serie EverFlow Compact Storage der SCHMID Energy Systems GmbH einem breiten Messepublikum präsentiert. cleanthinking.de, 9. Juni 2015. Er soll langlebig und robust sein, bis zu 10.000 Lade- und Entladezyklen ermöglichen, äußerst flexibel zum Einsatz kommen und über eine skalierbare Energie- […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Der Trend geht ganz klar zum Wärmepumpentrockner. Die meisten Verbraucher entscheiden sich inzwischen für diese Fabrikate, wenn sie einen Wäschetrockner kaufen. Ein wesentlicher Grund dafür ist die Energieeffizienz und der sparsame Umgang mit wertvollen Ressourcen des Wärmepumpentrockners. Aber Wärmepumpentrockner-Technologie kann weit mehr als nur Strom sparen. Sie lässt sich bequem per Fernsteuerung bedienen und somit perfekt ins Smart Home einbinden. Wir haben ein kurzes Interview mit Michael Endt, Produktmanager Wäschepflege bei der Miele Vertriebsgesellschaft Deutschland, geführt und ihn zu Innovationen und aktuellen […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Es sind nicht nur staatliche Vorgaben, wie sie zum Beispiel in der Energieeinsparverordnung geregelt sind, die Besitzer von Wohneigentum dazu bringen, über das für sie energieeffizienteste Heizsystem nachzudenken. Auch das Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz ist gestiegen ? ebenso wie die Preise für fossile Energien wie Öl und Gas. Doch welches der zahlreichen energiesparenden und die Umwelt schonenden Heizsysteme das jeweils richtige ist, hängt vom Bedarfsfall ab. 9. November 2014. Wer plant, einen Altbau zu renovieren oder sein Ein- oder […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Der Papst will das 'ökologische Gewissen' aller Christen schärfen und führt ab 1. September 2015 einen jährlichen 'Weltgebetstag für die Schöpfung' ein. (www.oekonews.at) weiter
15.8.2015 - Die Energiewende in Deutschland ist weniger eine Kostenfrage als eine Frage des politischen und gesellschaftlichen Willens, den Umbau der Sektoren Strom, Wärme und Mobilität voranzutreiben. Immer mehr Menschen begreifen, dass beispielsweise Solaranlagen in Verbindung mit Stromspeichern die Garantie auf gleich bleibende Strompreise bringen. Die Preise für Photovoltaik sind ohnehin in den vergangenen Jahren rapide gefallen – jetzt werden auch Batteriespeicher, etwa basierend auf der Lithium-Cobalt-Technik, wie sie auch in Elektroautos zum Einsatz kommt, schrittweise billiger. Die Energiewende ist möglich, nur […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Esslingen, Hannover, Hamburg: Die Meldungen, in denen es um Städte geht, die ihren öffentlichen Busverkehr sukzessive auf Elektro oder Brenstoffzellen umstellen, reißen nicht ab. Der Hersteller, der sich dabei als Pionier präsentiert, ist die Firma Solaris aus Polen, die seit Jahren in Kommunen auch in Deutschland diesbezüglich aktiv ist. Esslingen, Hannover und Hamburg zeigen: mit Erfolg! 23.12.2014. Im Dezember präsentierte die Stadt Hamburg ihre neuartigen Solaris-Bussevom Typ Solaris Urbino 18,75 electric, die von einer Brennstoffzelle angetrieben werden. Die Batterien besitzen […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Ein untrügliches Zeichen dafür, dass sich eine Technologie durchsetzen wird, ist, wenn sie bei Discountern in Deutschland verfügbar ist. Und tatsächlich: Das Smart Home System von Archos ist derzeit für günstige 179 Euro im Online-Shop eines Discounters zu bekommen. Hier geht es zum Angebot. Es handelt sich um das Starter-Set inkl. 7-Zoll-Tablet, sowie je zwei Temperatur-Sensoren, 2 Kameras und 2 Bewegungssensoren. Während das Archos Smart Home-System schon einige Monate auf dem Markt ist, ist es durch die gerade verkündete Öffnung zum […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - 1.500 Menschen haben heute Morgen im Rahmen des Bündnisses 'Ende Gelände' große Teile des Tagebaus Garzweiler stillgelegt. (www.oekonews.at) weiter
15.8.2015 - Da ich aus beruflichen Gründen den Bau von Solartrockner nicht weiter betreiben kann, suche ich einen Nachfolger, der Herstellung und Verkauf übernehmen möchte, richtet sich Franz Spreitz an die oekonews-LeserInnen (www.oekonews.at) weiter
15.8.2015 - Das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung erlebt im privaten Wohnhaus und in Mehrfamilienhäusern derzeit eine Renaissance. Nicht zuletzt die Feldtests ene.field und Callux, die dafür sorgen, dass entsprechende Brennstoffzellen-Heizgeräte etwa von Vaillant oder Viessmann günstiger, zuverlässiger und effizienter werden, tragen hierzu entscheidend bei. Denn klar ist: KWK mit Mikro-BHKWs auf Basis des Sterling-Motors oder mit Brennstoffzelle haben einen ganz gewaltigen Vorteil: Sie verbinden Stromwende und Wärmewende miteinander. Die Bundesregierung weitet jetzt die Förderung mit der Mini-KWK-Richtlinie aus. 31.12.2014. Am morgigen Donnerstag tritt […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Trockner mit Wärmepumpentechnologie und selbstreinigendem Kondensator stellen im Waschtrockner-Bereich den neuesten Stand der Technik dar. Intelligent eingesetzt und vor allem durch ihre Energieeffizienz sind Wärmepumpentrockner auch aus dem Smart Home nicht mehr wegzudenken. Der Trocknungsprozess läuft mit großem Luftvolumen und bei niedriger Temperatur (55 Grad Celsius) sehr schonend ab. 31.12.2014. Wäschetrockner haben nicht nur in der kalten und feuchten Jahreszeit Hochsaison: In mehr als der Hälfte aller Haushalte in Deutschland werden Wäschetrockner regelmäßig genutzt. Bei einem Anteil von durchschnittlich circa […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Es ist eine Entspannung, die dünner kaum ausfallen könnte: 320 Grundversorger senken zum Jahreswechsel ihre Tarife für Strom und Gas leicht. Alleine für Strom gibt es in Deutschland aber 840 Grundversorger – das zeigt: Die viel zitierte EEG-Umlage ist nur minimal am tatsächlichen Preisverlauf beteiligt. Und: Nach einer kurzen Verschnaufpause, werden die Strompreise weiter steigen. Entspannung für deutsche Stromkunden? Fehlanzeige. 2. Januar 2015. Wer konstant gleich bleibende und niedrigere Strompreise haben möchte, der braucht in Deutschland sein eigenes Haus und […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Hinweis: Ich, Martin Jendrischik, bin für die im untenstehenden Text erwähnte EnerKite GmbH als PR-Berater tätig. Mehr dazu in meinem Autorenprofil. Faszinieren ist gar kein Ausdruck. Es ist hochgradig beeindruckend, wie Forscher und Unternehmen wie EnerKite oder Makani Power daran arbeiten, Höhenwindkraftanlagen zur Produktion sauberer Energie marktreif zu machen. Wir von CleanThinking.de verfolgen diese “Airborne Wind Technology” seit mehreren Jahren – die Fortschritte waren lange Zeit gering. Doch jetzt hat es den Anschein, als könne sich ein Unternehmen mit seiner […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - 2008 hat die Bosch- und Siemens Hausgeräte GmbH (BSH) ihre ersten Wärmepumpentrockner auf den Markt gebracht. Seitdem hat sich viel getan ? in der Energieeffizienz der Geräte und der Entwicklung von Trocknungsprogrammen, die auf den Verbraucher zugeschnitten sind. Wolfgang Held, Leiter der Trockner-Entwicklung bei der BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH sprach mit uns über Trendsetter, Individualisten und Champions unter den Wärmepumpentrocknern seines Unternehmens. CleanThnking.de: Worin liegen für Sie die größten Vorzüge der Wärmepumpentechnologie? Wolfgang Held, BSH: Ganz klar in […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Aufmerksame Leser von CleanThinking.de wissen, dass die Brennstoffzelle für Haushalte in zwei groß angelegten Feldtests namens Callux und ene.field getestet wird – und sich dadurch enorme Fortschritte in Bezug auf Preis, Wartungsintervalle, Zuverlässigkeit und Wirkungsgrad der Brennstoffzellen ergeben. Mit Viessmann hat nun einer der Hersteller der Brennstoffzellen eine Kooperation mit einem großen Energieversorger geschlossen. 25. Januar 2015. E.ON und Viessmann haben verkündet, dass sie ab sofort gemeinsame Sache im Hinblick auf die Förderung der Brennstoffzellen-Heiztechnik machen wollen. Ziel ist eine […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Hinweis: Ich, Martin Jendrischik, bin für die im untenstehenden Text erwähnte E3/DC GmbH als PR-Berater tätig. Mehr dazu in meinem Autorenprofil. Ja! Es ist möglich und machbar. Immer mehr Hausbesitzer hierzulande “machen sich unabhängig”, weil sie sich von der Last steigender Strom- und Heizkostenpreise unabhängig machen wollen. Dabei zeigen Beispiele, wie das von Carsten Fischer aus Dülmen: Autarkie ist mit Photovoltaik-Anlage, Stromspeicher und KWK-Anlage durchaus möglich. Dabei können sogar zwei Elektroautos mit versorgt werden. Typisch für solche Fälle: Hohe Anfangsinvestitionen, […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Wo kommt der Biosprit der Zukunft her? “Aus Algen” lautet häufig die Antwort, doch von vielen Algen-Projekten hört man beim Start viel und danach nichts mehr. Anders verhält es sich mit dem Konzept, das die Subitec GmbH vorantreibt. Jetzt hat das Portfolio-Unternehmen des Hightech-Gründerfonds einen bedeutenden Fortschritt erreicht. 26. Januar 2014. Algen versprechen nachhaltigen Umweltschutz. Das beweist der erfolgreiche Start der jüngsten Pilotanlage der Subitec GmbH. Die Photobioreaktoren ermöglichen die schadstofffreie Produktion von Algenbiomasse zur Erzeugung von Biokraftstoff. Zugleich werden […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Bundesumweltministerin Hendricks kündigte jüngst an, der Ausstieg aus der Kohle müsse in den nächsten 25 bis 30 Jahren erfolgen. Die Debatte über die Zukunft der Kohleverstromung darf aber kein Ablenkungsmanöver […] (www.dena.de) weiter
15.8.2015 - Energiewende ist ein Begriff aus den 70er Jahren, der oft sehr einseitig definiert wird: Raus aus Atomenergie, rein in Erneuerbare Energien. Doch dieses “Raus-Rein-Spielchen” hat mit Energiewende genauso viel zu tun, wie ein einzelnes kleines Wasserkraftwerk Blue Freedom von Aquakin: Das “Raus-Rin-Spielchen” ist lediglich ein Teil der Energiewende, des Energiewandels, das in der öffentlichen Debatte viel zu viel Aufmerksamkeit bekommt. Denn während der großspurige Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland aus politischen Gründen ins Stocken geraten ist, ist das, was […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Hinweis: Ich, Martin Jendrischik, bin für die im untenstehenden Text erwähnte E3/DC GmbH als PR-Berater tätig. Mehr dazu in meinem Autorenprofil. Während die Damen und Herren in den Vorstandsetagen der etablierten (insbesondere deutschen) Autokonzerne zunehmend nervös werden dürften, macht Elon Musk mit Tesla Motors weiter sein eigenes Ding. 2.000 Schnellladestationen hat der Elektroauto-Pionier inzwischen weltweit installiert – die prestigeträchtigen Routen von San Francisco nach Los Angeles oder in Richtung Las Vegas selbstverständlich eingeschlossen. Gleichzeitig baut Tesla seine Gigafactory in flotter […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Akteure der Biomethanbranche aus ganz Europa können sich bis zum 2. Oktober bewerben (www.dena.de) weiter
15.8.2015 - Interessante Neuerung im Smart Home Segment: Ein intelligenter Trinkwasser-Aktor ermöglicht jetzt eine Vielzahl von Anwendungen zur Komfortverbesserung, Verbrauchsreduktion und Ausweitung der Sicherheit im Haus. Vorgestellt hat diesen Aktor fürs Smart Home, der erstmalig Smart Home mit Trinkwasser verbindet, die Kottmann Technology im Rahmen der ISH 2015 in Frankfurt am Main. Die Produktneuheit heißt KOTT-SMART E. CleanThinking.de / 13. März 2015. Smart Home hat derartig viele Facetten, das jeden Tag wieder etwas Neues auf die Mattscheibe gelangt. So geschehen auf der […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Das Modellvorhaben ?Check-in Energieeffizienz? stellt ab sofort die Teilnehmer des Projekts mit ihrer ganz persönlichen Geschichte vor. (www.dena.de) weiter
15.8.2015 - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) bereitet derzeit ein Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende vor. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) begrüßt diesen Schritt. Denn im Gegensatz […] (www.dena.de) weiter
15.8.2015 - Stationäre Brennstoffzellen stehen in Europa kurz vor der kommerziellen Markteinführung. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie von Roland Berger Strategy Consultants und des Fuel Cell and Hydrogen Joint Undertaking der EU. Hinter der positiven Entwicklung steckt neben der guten Erdgasinfrastruktur vor allem der Ausbau der erneuerbaren Energien. Denn Brennstoffzellen können sowohl fossile als auch grüne Energiequellen hocheffizient in Strom und Wärme umwandeln. Wettbewerbsfähig werden sie allerdings nur, wenn die Produktionskosten sinken. 1. April 2015. Die Vorzüge von Brennstoffzellen liegen […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Hinweis: Ich, Martin Jendrischik, bin für die im untenstehenden Text erwähnte E3/DC GmbH als PR-Berater tätig. Mehr dazu in meinem Autorenprofil. Tesla Motors, bislang für seine elektrischen Automodelle Tesla Roadster und Tesla Model S bekannt, will den Umbau des Energiesystems auf Erneuerbare Energien entscheidend beschleunigen. Hierzu stellte Elon Musk, CEO von Tesla Motors, die Produktlinie Tesla Energy vor. Die oft schnöde Hausbatterie, die in Deutschland durch Unternehmen wie den Technologieführer E3/DC durchaus Bekanntheit hat, wird damit zum Lifestyle-Objekt. Geschickt verknüpft […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Hinweis: Ich, Martin Jendrischik, bin für die im untenstehenden Text erwähnte E3/DC GmbH als PR-Berater tätig. Mehr dazu in meinem Autorenprofil. Tesla Motors hat heute morgen deutscher Zeit einen weiteren Überraschungs-Coup gelandet: Das Cleantech-Unternehmen aus den USA gab eine Kooperation mit dem deutschen Ökostromanbieter LichtBlick AG bekannt. Der Versorger hat Interesse daran, Teslas Powerwall Home Battery zu vermarkten – und deren Kapazitäten dann in einem virtuellen Kraftwerk zu bündeln. Hierfür ist LichtBlick mit der eigenen Software SchwarmDirigent prädestiniert. Die deutsche […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Wenn ein Kreuzfahrtschiff, im Hafen liegend, erstmals mit Erdgas statt Marinediesel betankt wird, dann wird die Kreuzfahrt-Branche nicht von heute auf morgen ‘sauber’. Aber: Das Ersetzen von Marinediesel durch wesentlich umweltfreundlicheres Flüssigerdgas (LNG) ist ein kleiner Schritt, für etwas mehr CleanThinking in einer Branche, die erstaunliche Wachstumsraten erzielt und immer neue Rekorde mit immer größeren Schiffen bricht. Die AIDAsol, einer dieser Kreuzfahrtriesen, wurde jetzt im Hamburger Hafen entsprechend mit Energie versorgt. Cleanthinking.de, 2. Juni 2015. Die Herausforderung, Kreuzfahrtschiffe im Hafen […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - Stationäre Redox-Flow-Batterien ? ?Flüssigspeicher? ? kamen bislang zumeist in großer Ausführung und in Industriebetrieben zum Einsatz. Jetzt hat ein traditionsreiches Technologieunternehmen aus Freudenstadt im Schwarzwald erstmals einen kleinen Speicher für Privathaushalte und Gewerbebetriebe entwickelt. Auf der morgen beginnenden Intersolar Europe in München wird die Serie EverFlow Compact Storage der SCHMID Energy Systems GmbH einem breiten Messepublikum präsentiert. cleanthinking.de, 9. Juni 2015. Er soll langlebig und robust sein, bis zu 10.000 Lade- und Entladezyklen ermöglichen, äußerst flexibel zum Einsatz kommen und über eine skalierbare Energie- […] (www.cleanthinking.de) weiter
15.8.2015 - In Rheinland-Pfalz wird Bauen mit Holz erleichtert. Holzhäuser mit bis zu fünf Stockwerken dürfen auch ohne Sondergenehmigung errichtet werden. 'Jedes fünfte Haus wird in einer Holzkonstruktion verwirklicht. Die Bedeutung wird in Zukunft wachsen, denn der Anwendungsbereich des Holzbaus wird... (www.enbausa.de) weiter
15.8.2015 - IBC Solar baut sein Angebot an Batteriespeichern weiter aus und nimmt ab August den IBC SolStore 6.5 Li in sein Portfolio auf. Dem Serienstart des neuen Lithium-Speichers war eine mehrmonatige Testphase vorausgegangen, während der das System ausführlich auf Effektivität, Sicherheit und... (www.enbausa.de) weiter
15.8.2015 - Die EU-Vorschriften zur Energieverbrauchskennzeichnung, die für viele Heizanlagen im September 2015 in Kraft treten, gelten noch nicht für Pelletkessel und Pelletkaminöfen. Die EU-Kommission hat die Regelungen für Holzheizungen zeitlich versetzt beschlossen. Eine Kennzeichnung von Pelletfeuerungen... (www.enbausa.de) weiter
15.8.2015 - Der Papst will das 'ökologische Gewissen' aller Christen schärfen und führt ab 1. September 2015 einen jährlichen 'Weltgebetstag für die Schöpfung' ein. (www.oekonews.at) weiter
15.8.2015 - Solarthemen 453. Nach den Daten von Forschungsinstituten hat der Juli 2015 Deutschland eine Rekordausbeute von Solar- und Windstrom gebracht. (www.solarthemen.de) weiter
15.8.2015 - 1.500 Menschen haben heute Morgen im Rahmen des Bündnisses 'Ende Gelände' große Teile des Tagebaus Garzweiler stillgelegt. (www.oekonews.at) weiter
15.8.2015 - Da ich aus beruflichen Gründen den Bau von Solartrockner nicht weiter betreiben kann, suche ich einen Nachfolger, der Herstellung und Verkauf übernehmen möchte, richtet sich Franz Spreitz an die oekonews-LeserInnen (www.oekonews.at) weiter
15.8.2015 - Der Papst will das 'ökologische Gewissen' aller Christen schärfen und führt ab 1. September 2015 einen jährlichen 'Weltgebetstag für die Schöpfung' ein. (www.oekonews.at) weiter
15.8.2015 - Bundesumweltministerin Hendricks kündigte jüngst an, der Ausstieg aus der Kohle müsse in den nächsten 25 bis 30 Jahren erfolgen. Die Debatte über die Zukunft der Kohleverstromung darf aber kein Ablenkungsmanöver […] (www.dena.de) weiter
15.8.2015 - Akteure der Biomethanbranche aus ganz Europa können sich bis zum 2. Oktober bewerben (www.dena.de) weiter
15.8.2015 - Das Modellvorhaben ?Check-in Energieeffizienz? stellt ab sofort die Teilnehmer des Projekts mit ihrer ganz persönlichen Geschichte vor. (www.dena.de) weiter
15.8.2015 - 1.500 Menschen haben heute Morgen im Rahmen des Bündnisses 'Ende Gelände' große Teile des Tagebaus Garzweiler stillgelegt. (www.oekonews.at) weiter
15.8.2015 - Da ich aus beruflichen Gründen den Bau von Solartrockner nicht weiter betreiben kann, suche ich einen Nachfolger, der Herstellung und Verkauf übernehmen möchte, richtet sich Franz Spreitz an die oekonews-LeserInnen (www.oekonews.at) weiter
15.8.2015 - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) bereitet derzeit ein Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende vor. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) begrüßt diesen Schritt. Denn im Gegensatz […] (www.dena.de) weiter
15.8.2015 - Akteure der Biomethanbranche aus ganz Europa können sich bis zum 2. Oktober bewerben (www.dena.de) weiter
15.8.2015 - Das Modellvorhaben ?Check-in Energieeffizienz? stellt ab sofort die Teilnehmer des Projekts mit ihrer ganz persönlichen Geschichte vor. (www.dena.de) weiter
15.8.2015 - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) bereitet derzeit ein Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende vor. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) begrüßt diesen Schritt. Denn im Gegensatz […] (www.dena.de) weiter
15.8.2015 - In Rheinland-Pfalz wird Bauen mit Holz erleichtert. Holzhäuser mit bis zu fünf Stockwerken dürfen auch ohne Sondergenehmigung errichtet werden. 'Jedes fünfte Haus wird in einer Holzkonstruktion verwirklicht. Die Bedeutung wird in Zukunft wachsen, denn der Anwendungsbereich des Holzbaus wird... (www.enbausa.de) weiter
15.8.2015 - Neues Weiterbildungsangebot für die Schweizer Gaswirtschaft Liberalisierung | Netznutzung | Preisgestaltung | Beschaffung | Vertrieb Kreuzlingen, Schweiz - 4. August 2015 - Die Gaswirtschaft ist ein stark international verflochtener Markt, dessen Rahmenbedingungen sich derzeit rasant wandeln. Daher haben wir für Sie ein (www.openpr.de) weiter
15.8.2015 - IBC Solar baut sein Angebot an Batteriespeichern weiter aus und nimmt ab August den IBC SolStore 6.5 Li in sein Portfolio auf. Dem Serienstart des neuen Lithium-Speichers war eine mehrmonatige Testphase vorausgegangen, während der das System ausführlich auf Effektivität, Sicherheit und... (www.enbausa.de) weiter
15.8.2015 - Kyocera bietet Rund-um-Service für die Kontrolle, Optimierung sowie Fehleranalyse und Reparaturen von Solaranlagen ? unabhängig vom Hersteller. 10. August 2015 ? Kyoto/Neuss ? Photovoltaiksysteme sind eine umweltschonende und besonders effektive Art der Stromgewinnung ? wenn sie optimal geplant und instandgehalten (www.openpr.de) weiter
15.8.2015 - Die EU-Vorschriften zur Energieverbrauchskennzeichnung, die für viele Heizanlagen im September 2015 in Kraft treten, gelten noch nicht für Pelletkessel und Pelletkaminöfen. Die EU-Kommission hat die Regelungen für Holzheizungen zeitlich versetzt beschlossen. Eine Kennzeichnung von Pelletfeuerungen... (www.enbausa.de) weiter
15.8.2015 - Die Bauarbeiten am Solarpark der 7x7energie GmbH in Mittenaar-Bellersdorf haben Anfang August begonnen und gehen zügig voran. ?Wir wollen den Solarpark bis Ende des Monats fertigstellen?, erklärt Christof Schwedes, Geschäftsführer der 7x7energie GmbH. Nach der Inbetriebnahme soll die Anlage mit (www.openpr.de) weiter
15.8.2015 - Neuzeug, Österreich, 11.08.2015. Im Juni hat der österreichische Photovoltaikpionier Dr. Gerhard Rimpler die Mehrheit an dem Unternehmen übernommen. Während sich my-PV bisher vor allem mit dem Vertrieb von Photovoltaikkomponenten und als Systemanbieter von Photovoltaik-Projekten einen Namen gemacht hat, will Rimpler den (www.openpr.de) weiter
15.8.2015 - Solarthemen 453. Nach den Daten von Forschungsinstituten hat der Juli 2015 Deutschland eine Rekordausbeute von Solar- und Windstrom gebracht. (www.solarthemen.de) weiter
15.8.2015 - Dresden/ Berlin. Im Energiegeschäft interessiert den Kunden vorrangig die monetäre, wirtschaftlich fundierte Bewertung. Darüber hinaus zählen heute mehr denn je Transparenz, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Planungssicherheit zu den Anforderungen eines exzellenten Energieversorgers. Im Gastronomie-Hotelgewerbe spielen zudem die Rahmenbedingungen beim Energiebezug und (www.openpr.de) weiter
15.8.2015 - Als Partner von Mercedes-Benz hat EGRET im August die Raumgestaltung im Mercedes me Store Hamburg übernommen. Während des gesamten Monats präsentiert das Hamburger Start-Up Unternehmen Walberg Urban Electrics mit seinem Premiumprodukt EGRET zukunftsorientierte urbane Fortbewegung, die Spaß macht. Aufgebaut auf (www.openpr.de) weiter
15.8.2015 - Neues Weiterbildungsangebot für die Schweizer Gaswirtschaft Liberalisierung | Netznutzung | Preisgestaltung | Beschaffung | Vertrieb Kreuzlingen, Schweiz - 4. August 2015 - Die Gaswirtschaft ist ein stark international verflochtener Markt, dessen Rahmenbedingungen sich derzeit rasant wandeln. Daher haben wir für Sie ein (www.openpr.de) weiter
15.8.2015 - Kyocera bietet Rund-um-Service für die Kontrolle, Optimierung sowie Fehleranalyse und Reparaturen von Solaranlagen ? unabhängig vom Hersteller. 10. August 2015 ? Kyoto/Neuss ? Photovoltaiksysteme sind eine umweltschonende und besonders effektive Art der Stromgewinnung ? wenn sie optimal geplant und instandgehalten (www.openpr.de) weiter
15.8.2015 - Die Bauarbeiten am Solarpark der 7x7energie GmbH in Mittenaar-Bellersdorf haben Anfang August begonnen und gehen zügig voran. ?Wir wollen den Solarpark bis Ende des Monats fertigstellen?, erklärt Christof Schwedes, Geschäftsführer der 7x7energie GmbH. Nach der Inbetriebnahme soll die Anlage mit (www.openpr.de) weiter
15.8.2015 - Neuzeug, Österreich, 11.08.2015. Im Juni hat der österreichische Photovoltaikpionier Dr. Gerhard Rimpler die Mehrheit an dem Unternehmen übernommen. Während sich my-PV bisher vor allem mit dem Vertrieb von Photovoltaikkomponenten und als Systemanbieter von Photovoltaik-Projekten einen Namen gemacht hat, will Rimpler den (www.openpr.de) weiter
15.8.2015 - Dresden/ Berlin. Im Energiegeschäft interessiert den Kunden vorrangig die monetäre, wirtschaftlich fundierte Bewertung. Darüber hinaus zählen heute mehr denn je Transparenz, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Planungssicherheit zu den Anforderungen eines exzellenten Energieversorgers. Im Gastronomie-Hotelgewerbe spielen zudem die Rahmenbedingungen beim Energiebezug und (www.openpr.de) weiter
15.8.2015 - Als Partner von Mercedes-Benz hat EGRET im August die Raumgestaltung im Mercedes me Store Hamburg übernommen. Während des gesamten Monats präsentiert das Hamburger Start-Up Unternehmen Walberg Urban Electrics mit seinem Premiumprodukt EGRET zukunftsorientierte urbane Fortbewegung, die Spaß macht. Aufgebaut auf (www.openpr.de) weiter
15.8.2015 - Die zweite Ausschreibungsrunde für PV-Freiflächenanlagen endete am 3. August 2015. Es gingen insgesamt 136 Gebote ein. Das Ausschreibungsvolumen von 150 Megawatt (MW) wurde dabei mehr als dreifach überzeichnet. (www.bmwi.de) weiter
11.8.2015 - Im Juni hat der österreichische Photovoltaikpionier Dr. Gerhard Rimpler die Mehrheit an dem Unternehmen übernommen. weiter
2.8.2015 - Bauinfoconsult hat Architekten befragt, ob sie für die nächsten fünf Jahre Sanierung in einzelnen Maßnahmen oder Vollmodernisierung erwarten. Das überraschende Ergebnis: Die deutschen Planer sehen die Vollmodernisierung auf dem Vormarsch. Betrachtet man die Struktur des Bauvolumens nach Grad der... (www.enbausa.de) weiter
2.8.2015 - Junge Freiwillige aus aller Welt engagieren sich für die Erhaltung wertvoller Naturschutzflächen in der Wachau (www.oekonews.at) weiter
2.8.2015 - Das deutsche Bundeswirtschaftsministerium hat am Freitag erste Eckpunkte für ein Gesetz zur Ausschreibung Erneuerbarer Energien veröffentlicht. (www.oekonews.at) weiter
1.8.2015 - Seit Anfang Juni ist eine Vision Wirklichkeit: Elektroautofahrer können kostenlos von Zell am See über Lofer nach Salzburg und über das Salzachtal retour nach Zell am See fahren (www.oekonews.at) weiter
1.8.2015 - Green Charge Networks und Chargepoint Partner setzen auf intelligentes Energiespeichersystem und kombinieren es mit dem Laden von Elektrofahrzeugen (www.oekonews.at) weiter
1.8.2015 - Neues Polizeiliches Staatsschutzgesetz ermöglicht solche Verfahren künftig auch in Österreich (www.oekonews.at) weiter
31.7.2015 - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) führt gem. § 51 Abs. 1 des Gesetzes über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz - EnWG) ein Monitoring der Versorgungssicherheit im Bereich der leitungsgebunden Versorgung mit Elektrizität und Erdgas durch. (www.bmwi.de) weiter
30.7.2015 - Das Tiffin Projekt, die Berliner Initiative für Take-Away ohne Einwegverpackungen, beendet seine Crowdfunding Aktion mit Erfolg und kann nun die Umsetzung des Projekts beginnen ? just taste, no waste. Berlin, 30. Juli 2015 ? Die Flut an Abfall muss aufhören! Das (www.openpr.de) weiter
30.7.2015 - Oldenburg/London. Die Oldenburger Convent Offshore GmbH setzt ihre Strategie zur Expansion auch international fort. Um seine Dienstleistungen für den britischen Markt zu optimieren, hat das Unternehmen ein Büro in London eröffnet. Dadurch erhalten Kunden, die im britischen Markt engagiert sind, (www.openpr.de) weiter
29.7.2015 - Odelzhausen, 29.07.2015 ? Die Solarzentrum Bayern GmbH erweitert Ihren Geschäftsbetrieb um den Bereich Heizung. Neben dem bereits erfolgreich am Markt positionierten Photovoltaikgeschäft hat die Solarzentrum Bayern GmbH ihr Team erweitert und baut ihr Angebot mit dem Bereich Heizung weiter aus. Die (www.openpr.de) weiter
29.7.2015 - Noch komfortabler ? neues S0 Modul ermöglicht einzigartigen Gesamtüberblick nun auch mit Gas und Wasser Die Smart4Energy® erweitert aktuell ihre Angebotspalette mit dem S0 Modul um ein weiteres wichtiges Werkzeug zur detaillierten Verbrauchsübersicht. Smart4Energy® hat mit ihrem Monitoringsystem ein ganzheitliches Konzept entwickelt, (www.openpr.de) weiter
28.7.2015 - Die Webseite Solaranlagen-Portal.de sucht die drei besten Solar-Fotos. Brilon, 14.07.2015 ? Das Solaranlagen-Portal.de veranstaltet einen Solar-Foto-Wettbewerb. Teilnehmer können Ihre Solaranlage ? Photovoltaik und Solarthermie ? , zugehörige technische Details wie den Wechselrichter oder den Solar-Akku fotografieren. Zum Thema Solar gehören aber auch einfach sonnige (www.openpr.de) weiter
28.7.2015 - Bremen, Juli 2015. Vom Gebäude über den Fuhrpark bis in die Produktion: Das Bremer IT-Unternehmen IGEL Technology hat sich ambitionierte Klimaschutzziele gesteckt und bereits erste Erfolge erzielt. Bis 2020 will das Unternehmen, das zu den weltweit führenden Herstellern von energieeffizienten (www.openpr.de) weiter
28.7.2015 - Trostberg. Das hochreine Siliziumnitrid der AlzChem, Silzot® SQ, wird weltweit als Trennmittel bei der Herstellung multikristalliner Ingots eingesetzt, aus denen dann hochwertige Solarzellen gefertigt werden. Damit liefert AlzChem einen wichtigen Hilfsstoff für die Photovoltaik-Industrie. Die AlzChem AG ist ein innovatives Chemieunternehmen (www.openpr.de) weiter
28.7.2015 - Schweiz hat ihren SolarSuperState Rang in der Kategorie Solar verbessert- Bei der Windenergie liegt sie hinten (www.oekonews.at) weiter
28.7.2015 - Die meisten Häuser in der Siedlung in Nettetal-Schaag verfügen über eine Gas- oder Ölheizung. Nur das Haus von Helge und Kornelia Völker wird mit Strom beheizt. Bisher eine kostspielige Notwendigkeit, denn bis vor kurzem sorgten eine elektrische Fußbodenheizung im Parterre (www.openpr.de) weiter
27.7.2015 - Innovation spielerisch (www.oekonews.at) weiter
27.7.2015 - Die momentan auf dem Markt verfügbaren Ölheizungen und Gasheizungen bieten Ihnen den Einsatz von verschiedensten Methoden der Energiegewinnung. Bevor Sie eine neue Gasheizung oder eine Ölheizung installieren, klären wir mit Ihnen vorab wichtige Fragen! Gasheizung oder Ölheizung? Welches Heizsystem und welcher Energieträger (www.openpr.de) weiter
27.7.2015 - Steigen auch Sie um auf eine der attraktivsten Heizmethoden die es momentan gibt! Der Preis von Pellets ist seit Jahren gering und konstant. Seien Sie nicht mehr abhängig von schwankenden Öl- und Gaspreisen großer Energiekonzerne. Von überteuerten Strompreisen bei Elektroheizungen mal (www.openpr.de) weiter
27.7.2015 - Enertrag nimmt im ersten Halbjahr des Jahres 2015 neue Windparks in Frankreich mit einer gesamten Leistung von 46,4 MW in Betrieb (www.oekonews.at) weiter
26.7.2015 - Elektroautos im Blickpunkt:Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat gemeinsam mit dem Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie (WI) in einer Studie Perspektiven elektrifizierter PKW untersucht. (www.oekonews.at) weiter
25.7.2015 - Mit Hilfe einer Solaranlage reduziert Krensa seinen CO2 Ausstoß um 78.000 kg/Jahr und deckt einen beträchtlichen Teil seines Strombedarfs durch Erneuerbare Energien. (www.oekonews.at) weiter
25.7.2015 - Die Hochschule Hamm-Lippstadt hat vom 20. Juli bis zum 22. Juli 2015 die 1. Hammer Bioenergietage durchgeführt. Mit ihrem Programm hat sich diese Veranstaltung nicht nur an Wissenschaftler gerichtet, um neue Erkenntnisse aus Forschungsprojekten zu den Fragen des Gärprozesses in (www.openpr.de) weiter
24.7.2015 - E.ON Energie Deutschland kooperiert mit Thermondo, einer Plattform, die online Heizungen verkauft und diese in Kooperation mit Handwerkspartnern installiert. Hausbesitzer geben dort Parameter wie gewünschter Brennstoff, Gebäudeart oder Wärmeschutzmaßnahmen online ein. 'Der Kunde beschreibt in... (www.enbausa.de) weiter
24.7.2015 - vor kurzem hat das EU-Parlament mit großer Mehrheit für ein ambitioniertes Kreislaufwirtschaftspaket gestimmt. (www.oekonews.at) weiter
23.7.2015 - Nürnberg ? 1990 scheint lange her zu sein. Damals feierte Deutschland die Wiedervereinigung und gewann unter Franz Beckenbauer die Fußballweltmeisterschaft, Nelson Mandela wurde nach 27 Jahren Haft in die Freiheit entlassen ? und INTECHNICA wurde gegründet und hat ihre Position (www.openpr.de) weiter
23.7.2015 - Föhren. Der Föhrener Biogas-Spezialist ÖKOBIT GmbH rüstete die bestehende Biogasanlage eines Tiermastbetriebs in Brasilien für die umweltfreundliche Wärmeerzeugung um. Seit April diesen Jahres wird das anfallende Gas aus den Ställen einer Ferkelzuchtanlage des Lebensmittelherstellers LANGUIRU für den eigenen Betrieb genutzt. Die (www.openpr.de) weiter
23.7.2015 - Mehr Klarheit bei der Energieeffizienz: Kommission schlägt einheitliche 'A-G'-Skala für das Energieetikett und eine elektronische Produktdatenbank vor (www.oekonews.at) weiter
22.7.2015 - Wer schon einmal einen Fachübersetzer für Solarenergie oder Wasserkraft gesucht hat, der weiß, wie schwierig es sein kann. Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) veröffentlicht nun erstmals ein kostenloses Verzeichnis mit Sprachexperten für die Energiebranche. In der ?Fachliste (www.openpr.de) weiter
22.7.2015 - Wer schon einmal einen Fachübersetzer für Solarenergie oder Wasserkraft gesucht hat, der weiß, wie schwierig es sein kann. Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) veröffentlicht nun erstmals ein kostenloses Verzeichnis mit Sprachexperten für die Energiebranche. In der ?Fachliste (www.openpr.de) weiter
22.7.2015 - Die Fenecon GmbH hat die Garantieleistungen für ihre Speicherlösungen angehoben. Die längeren Garantien gelten für alle Serien, die BYD-Batterie und -Leistungselektronik aus einer Hand in sich vereinen. Die Kapazitätsgarantie für die Batterie beträgt nun zwölf Jahre, für die Leistungselektronik in... (www.enbausa.de) weiter
22.7.2015 - Österreichische Technologien sind bei Amerikas Solartreff Intersolar gefragt (www.oekonews.at) weiter
21.7.2015 - Enertrag AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
21.7.2015 - In einem Ferienhaus im schweizerischen Kanton Uri steht ein Betonwärmespeicher, der Energie aus einer Solarthermie-Anlage für die sonnenarmen Wintermonate speichern soll. Bauherr und Bauphysiker Mark Zumoberhaus hatte über einen entsprechenden Forschungsansatz des Schweizer Instituts Empa gelesen... (www.enbausa.de) weiter
21.7.2015 - Bis 2022 sollen 100 Gigawatt installiert werden (www.oekonews.at) weiter
20.7.2015 - Bremen, Juli 2015. Das Oldenburger Unternehmen BÜFA Reinigungssysteme zieht Bilanz: Nach zwei Jahren als ausgewähltes Modellunternehmen im Rahmen des deutschlandweit einzigartigen Pilotprojekts green transformation konnten weitere wichtige Weichenstellungen für Klimaschutz erfolgreich im Unternehmen verankert werden. Das Projekt der gemeinnützigen (www.openpr.de) weiter
20.7.2015 - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat einen Referentenentwurf zum Gesetz zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für gewerbliche Immobilienverwalter und Makler vorgelegt. Dem Referentenentwurf zufolge müssen künftig WEG-Verwalter einen Sachkundenachweis, ihre Zuverlässigkeit,... (www.enbausa.de) weiter
20.7.2015 - Das Weingut der Stadt Wien setzt auf nachhaltige Sonnenenergie (www.oekonews.at) weiter
19.7.2015 - Ausweisung von Tabuzonen für Kraftwerksbau und sonstige Wassernutzungen beispielhaft für nachhaltigen Gewässerschutz (www.oekonews.at) weiter
18.7.2015 - Forschungscluster SolarLIFE untersucht Langzeitveränderungen von Solarmodulen (www.oekonews.at) weiter
18.7.2015 - Autonomes Fahren: Google oder die jetzige Autoindustrie? Autoscout24-Umfrage zeigt viele Details dazu, was die Europäer meinen (www.oekonews.at) weiter
17.7.2015 - Opeus Energia baut auf WINAICO WST-Module für Großprojekt im polnischen Olsztyn: Eine Freiflächenanlage mit einer Gesamtleistung von 1,5 MW entsteht. Creglingen, 17.07.2015 ? WINAICO, Taiwans größter PV-Module-Hersteller, überzeugte erneut durch seine hochwertigen und langlebigen Produkte. Die kommerzielle Installation der Freiflächenanlage ist (www.openpr.de) weiter
17.7.2015 - Ohne Information ist keine seriöse Tierschutzarbeit möglich. (www.oekonews.at) weiter
17.7.2015 - CDU-Politiker Thomas Strobl tauchte zwei Tage in die Welt eines mittelständigen Unternehmens ein Mulfingen, Der Unternehmensbesuch eines Politikers dauert für gewöhnlich zwei Stunden. Das Programm: Powerpoint-Präsentation zur Geschichte des Unternehmens und anschließende Besichtigung der Produktion. ?Was ich dabei aber nicht erkannt hätte, (www.openpr.de) weiter
17.7.2015 - WELTEC baut weitere Anlage mit Wärmekonzept in Frankreich Allianzen schaffen Vorteile für alle Beteiligten ? wie bei der französischen Wärmeallianz zwischen einer landwirtschaftlichen Biogasanlage und einer psychiatrischen Klinik. Hier lohnt sich ein Blick hinter die Kulissen des Projekts ?Méthavigne?, vor allem, (www.openpr.de) weiter
17.7.2015 - Der dezentralen Stromerzeugung für Mieter in den Wohnquartieren droht das Aus. Davor warnen der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW, der Deutsche Mieterbund und der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Hintergrund sind Pläne des Bundeswirtschaftsministeriums, die Förderung von... (www.enbausa.de) weiter
17.7.2015 - Die Studierenden überzeugten mit mutiger und unkonventioneller Idee für eine bessere Zukunft (www.oekonews.at) weiter
17.7.2015 - Die Brennstoffzelle gilt als Zukunftstechnologie für Autos, aber auch für Hausheizungen. Damit fällt ihr eine Schlüsselrolle beim Umstieg auf erneuerbare Energien zu. (www.oekonews.at) weiter
17.7.2015 - Studentische Industriekooperation zwischen HAW Hamburg und Webasto erarbeitet Ergebnisse für EU-Zertifizierungsprozess von Solardächern zur Verbesserung der Öko-Bilanz von Fahrzeugen. (www.oekonews.at) weiter
16.7.2015 - In den nächsten fünf Jahren keine Förderung von Schiefergas (www.oekonews.at) weiter
16.7.2015 - WAB e.V.... (www.iwrpressedienst.de) weiter
16.7.2015 - Wir erleben derzeit in Deutschland eine neue industrielle Revolution: In der 'Industrie 4.0' wird die Produktion auf intelligente Weise mit modernster digitaler Informations-und Kommunikationstechnik verzahnt. Auch im Bereich der Energiewirtschaft stehen wir vor Herausforderungen, die wir durch den Einsatz innovativer Informations- und Kommunikationstechnologien bewältigen wollen. (www.bmwi.de) weiter
16.7.2015 - München, 15. Juli 2015 ? Eine sichere Energieversorgung, die auf erneuerbaren Energien beruht ? das ist möglich, sagt der MÜNCHNER KREIS. Unerlässlich sind hierfür der Einsatz und die Verknüpfung unterschiedlicher Energieformen sowie eine intelligente, dezentrale Steuerung, die auf Informations- und (www.openpr.de) weiter
16.7.2015 - Bundesumweltministerin Hendricks kündigte jüngst an, der Ausstieg aus der Kohle müsse in den nächsten 25 bis 30 Jahren erfolgen. Die Debatte über die Zukunft der Kohleverstromung darf aber kein Ablenkungsmanöver […] (www.dena.de) weiter
16.7.2015 - Berlins Energieunternehmen beteiligen sich an Modellregion für nachhaltige Stadtentwicklung Berlin, den 14. Juli 2015 ? Die Arbeitsgruppe ?Energieoffensive? der Verantwortungspartner-Region Berlin Mierendorff-INSEL traf am 08. Juli 2015 erstmals mit den Berliner Energieversorgern GASAG und Vattenfall zusammen. Im Rahmen eines Roadmapping-Workshops (www.openpr.de) weiter
16.7.2015 - Monitoring und Einspeisemanagement von PV-Anlagen in China Augsburg, 16.07.2014 ? Die meteocontrol GmbH, einer der führenden Dienstleister für Fernüberwachung und Qualitätssicherung von PV-Anlagen, hat mit der Schwestergesellschaft meteocontrol China einen neuen Standort hinzugewonnen. Seit Juli 2015 ist die neue Gesellschaft in (www.openpr.de) weiter
16.7.2015 - AIT entwickelt im Projekt CITYOPT zusammen mit europäischen Partnern Softwaretools für die ganzheitliche Optimierung von städtischen Energiesystemen. (www.oekonews.at) weiter
16.7.2015 - Fraunhofer ISE and Canopus Foundation start second edition of the award (www.oekonews.at) weiter
16.7.2015 - Fünf Wiener Gastronomen setzen auf Abfallvermeidung und damit bessere Ökobilanz (www.oekonews.at) weiter
16.7.2015 - Direktvermarktung mit Energy2market -Rund 2.500 Haushalte werden mit Solarstrom versorgt (www.oekonews.at) weiter
16.7.2015 - Solarthemen 452. Die Organisatoren der Messe Intersolar Europe und der European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EU PVSEC) wollen beide Veranstaltungen ab dem kommenden Jahr zusammenbringen. Gemeinsam werden sie erstmals vom 21. bis 24. Juni 2016 in München stattfinden. Solar Promotion und WIP als Organisatoren hätten bereits seit einigen Monaten intensive Gespräche geführt, erklärte ... (www.solarthemen.de) weiter
16.7.2015 - Solarthemen 452. Im Projekt SOLAM (Solares Schmelzen von Aluminium in einem direkt bestrahlten Drehrohrofen) wollen Wissenschaftler und Unternehmen aus Deutschland und Südafrika ein Verfahren erarbeiten, wie Aluminium-Gießereien Solarenergie zum Schmelzen des Metalls einsetzen können. Koordiniert wird das Projekt am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) von Projektleiterin Martina Neises-von Puttkamer. Im ersten Schritt gehe es ... (www.solarthemen.de) weiter
16.7.2015 - Solarthemen 452. Unter der Federführung von solites ist für Baden-Württemberg eine Studie zur Einbindung großer solarthermischer Anlagen in Wärmenetze erstellt worden, die auch auf andere Bundesländer übertragbar ist. Thomas Pauschinger von solites sieht die Studie als gutes Mittel für die weitere Diskussion. Damit gebe es jetzt ein Grundlagenwerk, das Chancen und Bedingungen für Solarthermie in Verbindung ... (www.solarthemen.de) weiter
16.7.2015 - Dr. Matthias Sandrock ist Partner des Hamburg Instituts. Zuvor hat er sich als Referatsleiter in der Landesverwaltung von Hamburg mit kommunaler Energiepolitik und erneuerbaren Energien befasst. Zurzeit arbeitet er auch im Rahmen von Forschungsprojekten an der Integration von Solarwärme in die Fernwärmeversorung. Wir sprachen mit ihm über die KWK-Gesetzes-Novelle. Solarthemen: Die KWK soll verstärkt gefördert ... (www.solarthemen.de) weiter
16.7.2015 - Solarthemen 452.Die Bundesregierung hat beschlossen, die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) wieder deutlich stärker fördern zu wollen. Dies alarmiert nun die Solarbranche. Sie fürchtet, die KWK-Förderung könne konkurrenzfähige große Thermieanlagen verhindern. Künftig soll die KWK-Förderung auf jährlich 1,5 Milliarden Euro angehoben werden. Stärker fördern will die Regierung bestehende KWK-Anlagen, die bei niedrigen Strompreisen vor dem wirtschaftlichen Ruin stehen, ... (www.solarthemen.de) weiter
16.7.2015 - Themen der Solarthemen-Ausgabe 452 sind u.a.: KWK-Förderung contra Solarthermie? +++ PV-Anlagenregister bei der Netzagentur führt zu falschen EEG-Vergütungen +++ Matthias Sandrock im Interview: Solarthermie lohnt sich +++ Nun Gesetz: Altmodule sind Elektroschrott +++ Regierung legt Weißbuch zum Strommarkt vor +++ Verbraucherzentrale kritisiert Heizungslabel +++ Praxis der Ausschreibung passt nicht für Bürgerprojekte +++ Prokon wird zur ... (www.solarthemen.de) weiter
15.7.2015 - Umweltzeichen und EMAS als Anerkennung für außerordentliches Engagement. (www.oekonews.at) weiter
15.7.2015 - Übergabe des 14. und damit letzten Projekts an seine BewohnerInnen (www.oekonews.at) weiter
15.7.2015 - Wien Energie führt OPTIMA Biogas 100 und OPTIMA Biogas 20 für umweltfreundlicheres kochen und heizen ein (www.oekonews.at) weiter
15.7.2015 - Solare Small-grid Lösungen rechnen sich (www.oekonews.at) weiter
14.7.2015 - - Spitzennoten für Service, Preise und Produkte - Starke Zuwächse bei Öko-Strom und Öko-Gas - Einer der besten deutschen Arbeitgeber Neu-Isenburg, 14. Juli 2015. eprimo wird zehn Jahre alt. Mit bundesweit über 1,2 Millionen Kunden ist der Energiediscounter einer der führenden Anbieter von Strom-, Öko-Strom, Gas (www.openpr.de) weiter
14.7.2015 - Die Initiative United Against Waste und Umweltstadträtin Ulli Sima fördern die Reduktion von Lebensmittelabfällen in der Wiener Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung. (www.oekonews.at) weiter
14.7.2015 - Osnabrück, 14.07.2015. Die seebaWIND Service GmbH präsentiert auf der Fachmesse HUSUM WindEnergy im September neue Lösungen für die Vollwartung und Optimierung von Windkraftanlagen. Als herstellerunabhängiger Spezialist für Anlagen der von NORDEX, SENVION (ehemals REpower) und Fuhrländer hat das Unternehmen neben (www.openpr.de) weiter
14.7.2015 - Intelligent Erträge steigern weiter
14.7.2015 - Um Power to Gas zur Marktreife zu bringen, müssen fünf regulatorische Stellschrauben justiert werden. Diese werden auf der jetzt komplett überarbeiteten Website der dena-Strategieplattform Power to […] (www.dena.de) weiter
14.7.2015 - Wie viel Wald gibt es in meinem Bundesland? Wie viel Liter Wasser verdunstet ein Hektar Wald? In welchen Gebieten bindet Wald Kohlenstoff und wie viel? (www.oekonews.at) weiter
13.7.2015 - Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung (BTGA) bewertet das Ziel der Bundesregierung aus dem Eckpunktepapier zur Energiewende positiv, im Gebäudebereich stärker als bisher CO2-Emissionen zu verringern, fordert jedoch stärkere Durchsetzung von Kontrolle, etwa bei Inspektionen von... (www.enbausa.de) weiter
13.7.2015 - 'Es könnte passieren, dass zwischen 2025 und 2035 die Leistung des bestehenden AKWs Dukovany nicht mehr zur Verfügung steht, neue Blöcke aber noch nicht in Betrieb sein werden,', sagt Minister Jan Mladek. (www.oekonews.at) weiter
12.7.2015 - Geflügelindustrie gibt Widerstand bei Schnabelkürzen auf (www.oekonews.at) weiter
12.7.2015 - Europäische Gewässer: Noch immer in keinem guten Zustand ? Umweltverbände fordern Bekenntnis zu Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie ? Anlässlich des europäischen Flussbadetags springenhunderte Menschen für wirksamen Gewässerschutz ins Wasser (www.oekonews.at) weiter
10.7.2015 - Zahlreiche Kunden und Partner der EVU-Assist GmbH folgten am 01. Juli der Einladung zur Einweihung der neuen Geschäftsräume. Es gab aber nicht nur einen Grund zum Feiern ? seit 10 Jahren ist die EVU-Assist GmbH darüber hinaus zentraler Dienstleister der (www.openpr.de) weiter
10.7.2015 - Rückblick auf die Jahresveranstaltung der Initiative Erdgasmobilität am 30.06.2015 im Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (www.dena.de) weiter
10.7.2015 - Pipeline in der Kitchen Lights Unit in Südalaska fertiggestellt Stuttgart, 10. Juli 2015. Die Energy Capital Invest (ECI), ein Stuttgarter Emissionshaus und Energieunternehmen, hat rund zwei Millionen Euro an die Anleger der US Öl- und Gasfonds XIV KG ausgeschüttet. Mit (www.openpr.de) weiter
10.7.2015 - Österreichs Top-Gastronomen auf kulinarischer WILDKULTUR-Genussreise durch die Wachau (www.oekonews.at) weiter
9.7.2015 - Die 10. TTIP-Verhandlungsrunde zwischen der EU und den USA ist für den 13.-17. Juli in Brüssel geplant. (www.oekonews.at) weiter
8.7.2015 - 03. Juli 2015 ? Kyoto/Neuss ? Die Kyocera Corporation gab heute bekannt, dass Kyocera TCL Solar LLC, ein Joint Venture mit der Century Tokyo Leasing Corporation, mit dem Bau eines 23-Megawatt-Solarkraftwerks auf einem stillgelegten Golfplatz in der japanischen Präfektur Kyoto (www.openpr.de) weiter
8.7.2015 - 2 Liter auf 100 km Mehrverbrauch (www.oekonews.at) weiter
7.7.2015 - ?Stromkostenreduzierung für Industriebetriebe durch Photovoltaik? Im Rahmen einer von Anumar initiierten Studie prüften Prof. Dr. Peter Weitz, Professor für Projekt- und Kostenmanagement an der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) und seine Studenten, inwiefern sich mit Strom aus dem Solarpark Neuburg sowie (www.openpr.de) weiter
7.7.2015 - Johannesburg / Neckarsulm, 07. Juli 2015 ? Das Einkaufs- und Freizeitcenter in Gauteng hat nochmal eins draufgesattelt: Mit jetzt dreifacher Photovoltaik-Leistung verfügt die Clearwater Mall über Südafrikas größtes Solardach. Den Strom liefern auch weiterhin Powador 60.0 TL3 Solar-Wechselrichter von KACO (www.openpr.de) weiter
7.7.2015 - Um Fett und Schmutz zu beseitigen, kommen üblicherweise starke chemische Reinigungsmittel zum Einsatz. Doch schon bald ist die Verschmutzung so hartnäckig wie vorher. Effektive Mikroorganismen in ProMilieu® CLEAN ?arbeiten? anders. Die mikroskopisch kleinen Lebewesen im Reinigungspräparat für den Haushalt besiedeln (www.openpr.de) weiter
7.7.2015 - Wie sich die Meinungen zur Energiepolitik und zur Zukunft der Kohlekraftwerke scheiden St. Gallen, 07.07.2015. Kommunikationsexperte Michael Oehme macht auf die aktuelle Diskussion hinsichtlich der Energiepolitik aufmerksam. So äußerte Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) in der vergangenen Woche, dass er bereit sei,, (www.openpr.de) weiter
6.7.2015 - München ? Das wachsende Gesundheits- und Umweltbewusstsein in der Gesellschaft ist mittlerweile in der Bau- und Einrichtungsbranche angekommen. Immer mehr Menschen interessieren sich nicht nur für gesunde Ernährung und einen entsprechenden Lebensstil, sondern möchten auch möglichst natürlich wohnen. Im Münchner (www.openpr.de) weiter
6.7.2015 - Windstrom als Wasserstoff speichern - Im Energiepark Mainz steht die weltweit größte Elektrolyse-Anlage ihrer Art. Sie hat eine elektrische Anschlussleistung von 6 Megawatt und kann bis zu 1.000 Kubikmeter Wasserstoff pro Stunde aus erneuerbar erzeugtem Strom herstellen. Der produzierte Wasserstoff lässt sich vor Ort lagern, in Tanks transportieren oder zur späteren Strom- oder Wärmeerzeugung ins Erdgas-Netz speisen. Nun wurde die Anlage offiziell eingeweiht.© Siemens AG (www.bine.info) weiter
6.7.2015 - Florian Maringer in Wolkersdorf auf den Wegen der Windenergie (www.oekonews.at) weiter
5.7.2015 - Die Landesfinanzminister haben sich auf ein neues Modell für die Grundsteuer geeinigt. Danach soll die Bemessungsgrundlage für die Erhebung der Steuer zukünftig nach dem Verkehrswert des Grundstücks erhoben werden. Nach geltender Regelung wird die Grundsteuer auf der Grundlage der Einheitswerte... (www.enbausa.de) weiter
5.7.2015 - Am 4. Juli wurden im oberbayerischen Kirchweidach die Meister der Solarbundesliga in der Saison 2014/2015 geehrt. An diesem bundesweiten Wettbewerb nahmen in diesem Jahr etwas mehr als 2400 Gemeinden und rund 900 uneigenständige Dörfer sowie Ortsteile teil. Ulm, Leutkirch im Allgäu, Rot am See, Kienberg, Glüsing und der zu Kupferzell gehörende Ortsteil Goggenbach sind die ... (www.solarthemen.de) weiter
4.7.2015 - Gute Ernte mit Sonnenstrom statt Diesel (www.oekonews.at) weiter
4.7.2015 - Vorarlberger Grüne fordern konsequente Energiewende und bundesweites Fracking-Verbot (www.oekonews.at) weiter
4.7.2015 - Holzverwendung ist ein zentraler Schlüssel für die Lösung wichtiger Zukunftsaufgaben: Klimaschutz und Energiewende. Nachhaltigkeit und Klimaschutz entwickeln sich zu Schlüsselkriterien für ein zukunftsfähiges Wirtschaften. Das hat der G7 Gipfel im Juni 2015 auf Schloss Elmau und das dortige Bekenntnis der westlichen (www.openpr.de) weiter
3.7.2015 - Bisher geheim gehaltene Gutachten bezweifeln die Wirtschaftlichkeit der Erweiterung des ungarischen Atomkraftwerks Paks II und prognostizieren eine gefährliche Erwärmung der Donau. (www.oekonews.at) weiter
3.7.2015 - Fraunhofer ISE erweitert Forschungs- und Entwicklungsangebot mit neuem Standort (www.oekonews.at) weiter
3.7.2015 - Umformulierungen zu Investoren-Klagsrechten machen die Sache nicht besser (www.oekonews.at) weiter
3.7.2015 - Der Beschluss des Koalitionsgipfels ist ein Armutszeugnis für die Energiepolitik in Deutschland ? Merkel und Gabriel knicken vor Kohlelobby ein (www.oekonews.at) weiter
3.7.2015 - GLOBAL 2000 und Greenpeace fordern Abbruch der OMV-Ölbohrpläne in der Adria (www.oekonews.at) weiter
2.7.2015 - Neukirchen-Vluyn ? Die vier leistungsstarken Maishybriden agaGOLD, aga3118, LEGION und RENOSO sind die Neuen aus dem Hause agaSAAT. Die drei EU-Zulassungen agaGOLD, LEGION und RENOSO sowie die BSA-Anmeldung aga3118 erweitern das umfangreiche Sortiment der agaSAAT GmbH & Co. KG (www.openpr.de) weiter
2.7.2015 - Broschüre 'Imkerei und Landbewirtschaftung - eine spannende Partnerschaft' zeigt Zusammenhänge auf (www.oekonews.at) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.