Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 (350 Artikel pro Seite)
17.12.2015 - Nachwuchs fordern und fördern - dies zu unterstützen hat sich die QTE- GmbH aus Vellmar/Kassel zur Aufgabe gemacht. Am 19. 11. stellten angehende Absolventen aus der Fachrichtung Technik der Oskar- von Miller- Schule in Kassel ihre Jahresabschlussarbeiten aus den Bereichen Gebäudesystemtechnik, (www.openpr.de) weiter
17.12.2015 - Der erste Trolleybus von Van Hool & Vossloh Kiepe wurde vor kurzem an den italienischen Verkehrsbetrieb CTM SpA nach Cagliari geliefert (www.oekonews.at) weiter
17.12.2015 - Atomlobbyisten im Europäischen Parlament munter am Werk (www.oekonews.at) weiter
16.12.2015 - Wie gelingt Klimaschutz in Kommunen? Diese Frage stand am 16. Dezember im Mittelpunkt einer Veranstaltung der dena in Berlin. Rund 20 Vertreter von Bundesministerien, KfW-Bank, Kommunen, regionalen Energieagenturen, […] (www.dena.de) weiter
16.12.2015 - Karlsruher bieten klimafreundliche Vision der Mobilität der Zukunft Im Rahmen der ?SolutionsCOP21 - Celebrate the Champions Night? im Grand Palais an der Champs-Élysées in Paris erhielt die Karlsruher e-volo GmbH für ihren Volocopter, einen elektrisch betriebenen Hubschrauber, den ?Climate Champion COP (www.openpr.de) weiter
16.12.2015 - Seit kurzem besitzt die J. v. G. Thoma GmbH mit seinem Partner Octogon Solar in Brasilien - das INMETRO-Zertifikat, ausgestellt vom deutschen Prüfinstitut und noch in der Bestätigung durch das Nationale Institut für Messwesen, Normung und Industriequalität in Brasilien. Damit (www.openpr.de) weiter
16.12.2015 - dena plädiert für Stärkung der Verbraucherinformation über Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen (www.dena.de) weiter
16.12.2015 - Will Österreich die Klimaziele erfüllen, müssen Öl- und Gasheizungen beim Neubau sofort verboten werden, sagt WIFO-Chef Karl Aiginger. (www.oekonews.at) weiter
16.12.2015 - Ohrfeige für erfolgreiche COP21-VerhandlerInnen und falsches Signal an Mitgliedsstaaten (www.oekonews.at) weiter
16.12.2015 - Ökologisch, nachhaltig und preiswert für die BürgerInnen - Es darf keinen Kompromiss bei Atomenergie und Schiefergas geben: SPÖ-Delegation stimmte daher gegen Gesamtbericht (www.oekonews.at) weiter
16.12.2015 - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat heute Eckpunkte für Maßnahmen zur weiteren Steigerung der Erdgasversorgungssicherheit (PDF: 36 KB) veröffentlicht. (www.bmwi.de) weiter
16.12.2015 - Spannung vor der Technikmesse CES in den USA im Jänner- Der neue VW-Chef soll Keynotespeaker sein (www.oekonews.at) weiter
16.12.2015 - VCÖ: Spritverbrauch von 9,6 Milliarden Liter bis 2050 auf null verringern (www.oekonews.at) weiter
16.12.2015 - Mit einem neuen Instrument der Klimafinanzierung will das deutsche Bundesumweltministerium Investitionen in saubere Energien in Afrika anstoßen (www.oekonews.at) weiter
15.12.2015 - Heizungskäufer lassen sich jährlich einen dreistelligen Millionen-Betrag an staatlichen Förderungen entgehen, weil sie die ideale Förderkombination für ihr Projekt nicht kennen. Kein Wunder, bei einer Anzahl von insgesamt 6.000 Programmen! Solvis sorgt mit einem neuen Service für mehr Durchblick. Hausbesitzer, die (www.openpr.de) weiter
15.12.2015 - Das Aachener Unternehmen MVG Medienproduktion hat das erste Energieaudit auf Grundlage der DIN EN 16247-1 erfolgreich abgeschlossen. Der Auditor enerion GmbH bescheinigte dem Medien- und Versandunternehmen "ein sehr gutes Energieeffizienzniveau mit moderatem Steigerungspotential. Sowohl bei den bereits umgesetzten technischen Maßnahmen, (www.openpr.de) weiter
15.12.2015 - Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bringt Entwurf für ein Erneuerbare-Wärme-Gesetz auf Bundesebene in die parlamentarische Debatte ein. Er orientiert sich im wesentlichem am Wärmegesetz Baden-Württembergs in der im Sommer 2015 novellierten Fassung. Wesentlicher Punkt: Der Einsatz... (www.enbausa.de) weiter
15.12.2015 - Helmstadt/Hettstadt: Nachhaltige Flächennutzung und umweltfreundlich Strom erzeugen ? auf der ehemaligen Bauschuttdeponie in Hettstadt wurde diese Leitidee nach nur 8 Wochen Bauzeit in die Realität umgesetzt. Auf der Deponiefläche wurde im Sommer ein Photovoltaik Solarkraftwerk mit 3,9 Megawatt PV-Leistung errichtet. (www.openpr.de) weiter
15.12.2015 - Bericht fordert auch Verbesserung der Ressourceneffizienz zur Senkung der CO2 Emissionen (www.oekonews.at) weiter
15.12.2015 - Die Radiosendung kann online angehört werden oder steht zum Download zur Verfügung (www.oekonews.at) weiter
15.12.2015 - Biogasrat+ begrüßt Klimaabkommen von Paris und fordert konsequenten Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland Berlin, 14.12.2015. ?Mit dem Klimaabkommen von Paris hat die 21. Klimakonferenz verbindliche Weichen für die Dekarbonisierung der Weltwirtschaft gestellt. Das ist ein starkes Signal für den langfristigen (www.openpr.de) weiter
14.12.2015 - Umfassender Rahmenplan für Gewässerschutz 'Unser Inn' bei Minister Andrä Rupprechter eingereicht (www.oekonews.at) weiter
14.12.2015 - Mit einem neuen Verfahren stellen Forscher der Technischen Universität München (TUM) und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) hauchdünne, robuste und gleichzeitig hochporöse Halbleiterschichten her. Ein viel versprechendes Material ? beispielsweise für kleine, leichte und langlebige... (www.enbausa.de) weiter
13.12.2015 - Historischer Fortschritt aber kein endgültiger Durchbruch - das Glas ist endlich halb voll (www.oekonews.at) weiter
12.12.2015 - Paris (ots) - Der NABU hat den am heutigen Samstag in Paris verabschiedeten Weltklimavertrag als positives Signal gewertet. Endlich gebe es wieder eine gemeinsame Basis der gesamten Staatengemeinschaft für den weltweiten Klimaschutz. Nach dem gescheiterten Versuch auf dem Klimagipfel 2009 in Kopenhagen sei jetzt ein Nachfolgeabkommen zum Kyoto-Protokoll von 1997 auf den Weg gebracht worden. In den vergangenen vier Jahren wurde das Abkommen vorbereitet und seitdem haben sich fast alle 196 Vertragsstaaten zu Selbstverpflichtungen bekannt. (www.presseportal.de) weiter
12.12.2015 - Paris/Berlin (ots) - Das Paris-Abkommen zum Klimaschutz soll in den nächsten Stunden von der internationalen Staatengemeinschaft beschlossen werden, jedoch bringt es nach Auffassung des Vorsitzenden des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Hubert Weiger, die Welt bei der Abwendung der drohenden Klimakatastrophe nur wenig voran. (www.presseportal.de) weiter
12.12.2015 - Fraunhofer ISE demonstriert neue Zell- und Modultechnologien an der Außenfassade eines Laborgebäudes (www.oekonews.at) weiter
12.12.2015 - Gasbetriebene Kamine sind komfortabel und sicher bei regelmäßiger Wartung Kamine mit Gasbefeuerung finden in Deutschland immer mehr Freunde, denn sie haben viele Vorteile. Ihre Betreiber genießen den Komfort, denn die kostspielige Anschaffung von Holz und dessen mühseliger Transport entfallen komplett. Der (www.openpr.de) weiter
12.12.2015 - Osnabrück. Die E3/DC GmbH zeichnete im Rahmen ihrer Herbsttagungen 2015 zum zweiten Mal erfolgreiche Partner aus. Das Unternehmen aus Osnabrück, Entwickler und Hersteller von intelligenten Stromspeichersystemen mit einzigartiger TriLINK-Technologie, honorierte damit ausgewählte Betriebe für herausragende Verdienste im Rahmen der (www.openpr.de) weiter
11.12.2015 - Dachverband Energie-Klima in der WKÖ warnt vor Alibi-Abkommen (www.oekonews.at) weiter
11.12.2015 - Das Potenzial von Solarthermie ist gigantisch - Solarwärme kann Klimaverfehlungen Österreichs kompensieren (www.oekonews.at) weiter
11.12.2015 - Mehr AC-Leistung für private PV-Anlagen Suzhou, China, 10.12.2015 Der chinesische PV-Wechselrichter-Hersteller Zeversolar hat seine Zeverlution String-Wechselrichter-Serie um drei Produkte erweitert. Mit Nennleistungen von 3,68, 4 und 5 kW sind die neuen Wechselrichter für häusliche Anlagen ideal geeignet. Sie sind Januar 2016 im (www.openpr.de) weiter
11.12.2015 - Osnabrück. Die E3/DC GmbH zeichnete im Rahmen ihrer Herbsttagungen 2015 zum zweiten Mal erfolgreiche Partner aus. Das Unternehmen aus Osnabrück, Entwickler und Hersteller von intelligenten Stromspeichersystemen mit einzigartiger TriLINK-Technologie, honorierte damit ausgewählte Betriebe für herausragende Verdienste im Rahmen der (www.openpr.de) weiter
11.12.2015 - Laupheim/Warszawa - Der deutsche Wechselrichterhersteller Q3 ENERGIE GmbH & Co. KG aus Laupheim startet eine Kooperation mit einem der größten polnischen Modulhersteller, der Solar-Energy S.A. aus Warschau. Photovoltaik in Polen Nach jahrelangem Ringen wurde im Frühjahr dieses Jahres das Gesetz (www.openpr.de) weiter
11.12.2015 - Das Bureau Veritas Certification ermittelte die aktuelle Verifizierung der CO2-Bilanz des Solarmoduls WST-P6 von WINAICO. Das Ergebnis zeigt, dass die Herstellungsprozesse von WINAICO lediglich einen Beitrag von 3,86 % zu den gesamten Treibhausgasemissionen der Produkte leisten. Damit zählt WINAICO zu (www.openpr.de) weiter
11.12.2015 - Die reencon GmbH mit Sitz in Rosenheim hat den Auftrag bekommen, die technische Betriebsführung der Windkraftanlagen in Gerolsbach zu übernehmen. Die Windenergieexperten werden den Park, der gerade im Gröbner Forst im Landkreis Pfaffenhofen unter der Projektleitung von reencon ans Netz (www.openpr.de) weiter
11.12.2015 - Paris (ots) - Paris, 11. 12. 2015 - 30 Greenpeace-Aktivisten demonstrieren in den letzten Stunden der UN-Klimaverhandlungen in Paris auf dem Triumphbogen für das klare Signal einer globalen Energiewende. Weitere Klimaschützer verwandeln den Kreisverkehr um das Pariser Wahrzeichen und angrenzende Straßen mit Ökofarbe in eine riesige Sonne. Sie fordern damit von der Klimakonferenz ein klares Bekenntnis zum Ausstieg aus fossilen Energien, das im gestern veröffentlichten vorfinalen Entwurf eines Abkommens fehlt. Auch die vollständige Umstellung auf Erneuerbare Energien bis 2050 muss im Klimaabkommen festgelegt werden. Beides ist nötig, um die weltweite Erwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. "Das vorläufige Pariser Abkommen will hoch hinaus, aber bislang endet die Leiter auf halber Strecke. Das ambitionierte Ziel von 1,5 Grad ist nur etwas wert, wenn sich die Länder auch verpflichten, bis zum Jahr 2050 aus Kohle, Öl und Gas auszusteigen", sagt Greenpeace-Klimaexperte Martin Kaiser. (www.presseportal.de) weiter
11.12.2015 - Photovoltaikanlage liefert ab 2016 Sonnenstrom für städtische Abwasserentsorgung. Das Projekt wird von Wien Energie errichtet und betrieben (www.oekonews.at) weiter
11.12.2015 - Mit einem neuen Verfahren stellen Forscher der Technischen Universität München (TUM) und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) hauchdünne, robuste und gleichzeitig hochporöse Halbleiterschichten her. (www.oekonews.at) weiter
10.12.2015 - Die heute veröffentlichte und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Auftrag gegebene Studie 'Entwicklung des IKT-bedingten Strombedarfs in Deutschland' (PDF: 8,3 MB) legt Erkenntnisse zur Entwicklung bis 2025 vor und zeigt, wo Effizienzsteigerungen erzielt wurden und weiterer Handlungsbedarf besteht. (www.bmwi.de) weiter
10.12.2015 - Das französische Umweltministerium hat vor kurzem eine Nationale Strategie für Dekarbonisierung (Stratégie nationale bas-carbone, SNBC) veröffentlicht. (www.oekonews.at) weiter
10.12.2015 - Die Verhandlungen in Paris gehen in eine entscheidenden Phase - Eine Initiative für Afrika mit 3 Milliarden Euro aus Deutschland (www.oekonews.at) weiter
10.12.2015 - Hofkollektiv sucht Finanzierung (www.oekonews.at) weiter
10.12.2015 - Solarthemen 461. Das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat eine neue Verkapselungsmethode für Solarzellen zwischen zwei Gläsern entwickelt, die gerade für die Nutzung an Fassaden geeignet sein soll. [private] Mit ?TPedge? lasse sich die Folienlaminierung durch ein zeit- und kostensparendes Verfahren ersetzen, erklärt Harry Wirth, Bereichsleiter Photovoltaische Module, Systeme und Zuverlässigkeit am ISE. Die ... (www.solarthemen.de) weiter
10.12.2015 - Solarthemen 461. Die Europäische Kommission hat am 5. Dezember beschlossen, ein Prüfverfahren für Antisubventions- und Dumpingzölle auf Solarmodule einzuleiten. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter
10.12.2015 - Solarthemen 461. Die Solarwatt GmbH ist zufrieden mit dem ablaufenden Jahr, in dem sie ihr neues Speichersystem herausbrachte und im Verkauf deutliche Zuwächse verzeichnen konnte. [private] Das Speichersystem ?MyReserve?, das auf der Intersolar auch wegen einer klaren Endverbraucherpreisempfehlung von 5499 Euro für die kleinste Speicherkapazität mit 4,4 kWh Beachtung fand, habe Solarwatt insgesamt Auftrieb verliehen, erkärte ... (www.solarthemen.de) weiter
10.12.2015 - Solarthemen 461. Bundesjustizminister Heiko Maaß plant eine Änderung des Mietrechts. Im Frühjahr 2016 wird dazu ein Referentenentwurf erwartet. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter
10.12.2015 - Solarthemen 461. Stefan Lindig ist zusammen mit Markus-Oliver Kube Geschäftsführer von Solvis. Er übernahm die Aufgabe im August 2014. Ende Oktober 2015 meldete die Solvis GmbH & Co. KG Insolvenz an. Die neue Solvis GmbH hat mit der Investorengruppe Andlinger & Company den Geschäftsbetrieb übernommen. Die Solarthemen sprachen mit Lindig über die Chance von Unternehmen ... (www.solarthemen.de) weiter
10.12.2015 - Solarthemen 461. Das Bundeswirtschaftsministerium will schon im Januar seinen Gesetzentwurf für das nächste Erneuerbare-Energien-Gesetz vorlegen, das vor allem die Förderung der Windkraft von Ausschreibungen abhängig machen soll. Nach den aktuellen Plänen der Bundesregierung würde damit der gemeinsame Anteil aller Erneuerbaren am Strommarkt strikt begrenzt. Ein Erstarken der Photovoltaik beispielsweise würde den jährlichen Ausbau der Windkraft im ... (www.solarthemen.de) weiter
10.12.2015 - Themen der Solarthemen-Ausgabe 461 sind u.a.: Speicherprogramm wird fortgesetzt +++ EEG 2016: Wind und Sonne als Konkurrenten +++ Stefan Lindig von Solvis im Interview: Die kleinen Firmen haben ihre Chance +++ Heizungssanierung wird künftig höher gefördert +++ KWK-Gesetz vom Bundestag beschlossen +++ Mietrechtsänderung soll Modernisierung betreffen +++ Bundesgerichtshof ändert EEG-Anlagenbegriff +++ Eine eigene RWE AG für Erneuerbare, Netze und Vertrieb +++ Organische Solarzellen für ... (www.solarthemen.de) weiter
9.12.2015 - Urbar, 09. Dezember 2015 ? Der rundum erneuerte Vanadium Redox Flow-Internetauftritt der Solibra System Montage GmbH ist online. Unter der Adressepräsentiert sich die Seite über den Vanadium Redox Flow Energiespeicher im neuen Design. Frisches und modernes Design Der (www.openpr.de) weiter
9.12.2015 - - Gesamtnote ?sehr gut? - Ausgezeichneter Kundenservice Neu-Isenburg, 9. Dezember 2015. Der Energiediscounter eprimo gehört zu den fairsten Gasversorgern in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von ServiceValue. Die befragten Kunden gaben eprimo in den Kategorien ?Preis-Leistung?, ?Kundenberatung?, ?Produktleistung?, ?Kundenservice? (www.openpr.de) weiter
9.12.2015 - Einschüchterungsversuch gegen Tierschutz ? (www.oekonews.at) weiter
9.12.2015 - Die Behörden wollen die Nachrüstung von Partikelfiltern in älteren Dieselfahrzeugen weiterhin fördern. Königswinter, 9. Dezember 2015 Das Bundesumweltministerium will die Nachrüstung von Dieselpartikelfiltern weiter fördern. Hintergrund ist, dass die Fördermittel in Höhe von EUR 30 Millionen, die ursprünglich für bis zum 31. (www.openpr.de) weiter
9.12.2015 - Der Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie (VHI) erhält Verbands-EPD für Terrassendielen und Fassadenelemente aus Holz-Polymer-Verbundwerkstoff (WPC). EPDs ermöglichen es besser, Produkte unter Umweltaspekten zu vergleichen. Die jetzt erstellten EPDs für Terrassendielen und Fassadenelemente... (www.enbausa.de) weiter
9.12.2015 - Vertreter aus mehr als 190 Nationen in Paris versammeln sich vom 30. November bis zum 11. Dezember für die 21. Konferenz der Vertragsparteien (COP) zur UN-Klimarahmenkonvention (UNFCCC). Die Delegierten treffen sich mit dem Ziel, eine rechtlich bindende Vereinbarung zu treffen, (www.openpr.de) weiter
8.12.2015 - Nur noch Rang 45 von 61 - ambitionierte Energie- und Klimastrategie und mehr Mittel für internationale Klimafinanzierung gefordert (www.oekonews.at) weiter
8.12.2015 - Inhaber Dr. Dietrich Moldan zieht ein positives Resümee seiner Geschäftstätigkeit 2015 ? bislang knapp 1500 Teilnehmer bei ?IMS-Seminaren? Iphofen. Fragt man Dr. Dietrich Moldan nach den beruflichen Höhepunkten des zu Ende gehenden Jahres, nennt er sogleich das große Interesse an seiner (www.openpr.de) weiter
8.12.2015 - Aus Anlass des Klimagipfels in Paris wünscht sich die Umweltministerin von der Autoindustrie ein Elektroauto, das für jeden erschwinglich ist (www.oekonews.at) weiter
7.12.2015 - Keine Betriebsverlängerung für die Atomreaktoren in Dukovany (www.oekonews.at) weiter
7.12.2015 - Solarwatt bietet künftig solare Komplettpakete mit Einzelkomponenten von Bosch Power Tec an. Das Komplettpaket Store Bosch Edition enthält die Glas-Glas-Solarmodule, den Energiespeicher Myreserve und den Energy Manager von Solarwatt und den Wechselrichter von Bosch. Das Energiemanagement-System... (www.enbausa.de) weiter
7.12.2015 - Die Stromgewinnung mittels Photovoltaik (PV) hat enormes Zukunftspotenzial. Der völlige Verzicht auf Blei und die Reduktion des Silberanteils in neuen PV-Modulen macht diese Technologie noch umweltschonender und kostengünstiger. (www.oekonews.at) weiter
7.12.2015 - Die Ölheizung muss raus, um die Erreichung der Klimaziele zu unterstützen. Naturkraftheizung verspricht: Noch nie war der Umstieg auf erneuerbare Energien so günstig und einfach. (www.oekonews.at) weiter
7.12.2015 - Neuer Report zeigt: CO2-Emissionen müssen dreimal schneller sinken (www.oekonews.at) weiter
6.12.2015 - Regionale, klimafreundliche Energieerzeugung Österreichs in Gefahr (www.oekonews.at) weiter
6.12.2015 - Brandenburgs Europaminister Markov sieht die Abstimmung im Ausschuss der Regionen zu TiSA als wichtiges Signal: 'Kein Ausverkauf Europas an Konzerne' (www.oekonews.at) weiter
6.12.2015 - Neun globale Aktionen mit dramatischen Kohlenstoffemissione - Ein Klimafinanzierungs-Aktionsplan, der zeigt, wie diese Erfolge auf der ganzen Welt zu replizieren sind (www.oekonews.at) weiter
5.12.2015 - Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. mobilisiert gegen Braunkohle (www.oekonews.at) weiter
5.12.2015 - Weiteres Unternehmen unterstützt rechtliche Schritte des Regulators für Erhalt der Strompreiszone (www.oekonews.at) weiter
5.12.2015 - Regional- und Kommunalvertreter betonen, dass TiSA nicht die Privatisierung öffentlicher Dienste abdecken darf und fordern mehr Transparenz (www.oekonews.at) weiter
4.12.2015 - Österreich soll Teil der geplanten Einnahmen einer Finanztransaktionssteuer für Klimafinanzierung widmen (www.oekonews.at) weiter
4.12.2015 - Brandenburgs Europaminister Markov sieht die Abstimmung im Ausschuss der Regionen zu TiSA als wichtiges Signal: 'Kein Ausverkauf Europas an Konzerne' (www.oekonews.at) weiter
4.12.2015 - Österreich soll Teil der geplanten Einnahmen einer Finanztransaktionssteuer für Klimafinanzierung widmen (www.oekonews.at) weiter
4.12.2015 - Auszeichnung für Biogasprojekte von MicrobEnergy und Kommunale Netze Eifel (www.dena.de) weiter
4.12.2015 - Zahlreiche Tank-Container seit über einem Jahr im Einsatz weiter
4.12.2015 - Der Anteil an Biomethan steigt seit Jahren an. 'Erneuerbares Erdgas' spielt im Energiemix der Zukunft eine zentrale Rolle. Ein klares Bekenntnis der Politik ist gefordert. (www.oekonews.at) weiter
4.12.2015 - Ein wichtiget Schritt in Richtung geschlossener Kohlenstoffkreisläufe in Europa (www.oekonews.at) weiter
3.12.2015 - Zum Weltklimagipfel von Paris fordert der Chef der Internationalen Energieagentur (IEA), Fatih Birol, das Ende aller Subventionen für fossile Brennstoffe. (www.oekonews.at) weiter
3.12.2015 - Mehr Rechtssicherheit bei Konzessionsverträgen für Strom und Gas schaffen (www.bmwi.de) weiter
3.12.2015 - Zur Untersuchung der Gaspreisentwicklung wurden in den letzten Jahren mehrere Studien in Auftrag gegeben. Sie betrachten zwar unterschiedliche Faktoren, doch kommen alle zum selben ernüchternden Ergebnis: Die Gaspreise werden bis 2020 deutlich in die Höhe gehen. Über das Ausmaß des (www.openpr.de) weiter
3.12.2015 - Um der steigenden Nachfrage zur Heizsaison gerecht zu werden, hat der Brennholzservice drei neue Mitarbeiter eingestellt. Immer mehr Bestellungen werden heutzutage auf digitalem Weg abgewickelt, da es häufig effizienter und zeitsparender ist. Trotzdem ist es eine persönliche Kundenberatung bei dem (www.openpr.de) weiter
3.12.2015 - Eine Entwicklung von Erfinder Andreas Mozzi bringt frischen Wind für alte Zweitakt-Motoren, ein speziell entwickelter Einsatz aus einer Titan-Legierung ist dabei das Geheimnis. Funktionsfähige gebrauchte Kolben können damit einzeln und kundenspezifisch nachgerüstet werden. In den letzten Jahren wurde die Technologie (www.openpr.de) weiter
3.12.2015 - Neben Großbritannien wollen nun auch die Slowakei und Ungarn die EU-Kommission im Klageverfahren um milliardenschwere britische Atombeihilfen unterstützen. (www.oekonews.at) weiter
2.12.2015 - dena-Strategieplattform plädiert für Anpassung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (www.dena.de) weiter
2.12.2015 - Die Durchführung des Heizungs-Checks in Ein- und Zweifamilienhäusern wird voraussichtlich mit bis zu 80 Euro als anteilige Förderung bezuschusst, teilt der Zentralverband Sanitär Heizung Klima mit. Den Nachweis für den Heizungs-Check beziehungsweise den Förderantrag soll der Heizungsbauer durch... (www.enbausa.de) weiter
2.12.2015 - SOLARier Gesellschaft für erneuerbare Energie mbH aus Engerwitzdorf (OÖ.) wurde in Prag ausgezeichnet (www.oekonews.at) weiter
1.12.2015 - Weltfremde Einschätzung der Internationalen Energie Agentur (IEA) (www.oekonews.at) weiter
1.12.2015 - Rosenheim, Dezember 2015. Die ARCOTEL-Unternehmensgruppe hat ihre Firmenzentrale in Wien mit der Technologie von memon bionic instruments GmbH ausgestattet: Dank deren bioenergetischen Wirkung kommen die dort beschäftigten Mitarbeiter nun in den Genuss von renaturiertem Wasser in Naturwasserqualität sowie einem (www.openpr.de) weiter
1.12.2015 - Dafür, dass in Deutschland '2016 die breite Markteinführung mit Geräten verschiedener Hersteller erfolgen' soll, ist die Mikro-Kraft-Wärme-Kopplung mit Brennstoffzellen in der Öffentlichkeit noch ziemlich wenig bekannt. Und das, obwohl in das Projekt 'Callux' 36 Millionen Euro... (www.enbausa.de) weiter
1.12.2015 - Sonnige Aussichten im Spätherbst: Der Solarpark der 7x7energie GmbH in Greifenstein-Allendorf ist seit Freitag, 27. November, am Netz und speist Strom ins EnergieNetz Mitte ein. Das ist auch eine gute Nachricht für die Beteiligungsgesellschaft 7x7 Bürgerenergie I. GmbH & Co. (www.openpr.de) weiter
1.12.2015 - Seit 2009 befindet sich der Solarmarkt in Europa im Abwärtstrend. Anlässlich der UN-Klimakonferenz fordert der Solarpionier Arthur Sief die Rettung der Solaranlage. (www.oekonews.at) weiter
30.11.2015 - Umweltdachverband zeigt auf, wie konkreter Klimaschutz in Österreich funktionieren kann (www.oekonews.at) weiter
30.11.2015 - BOŚ -Bank ermöglicht kurzfristig den 11. Windpark (www.oekonews.at) weiter
30.11.2015 - 188,5 Milliarden Euro flossen im Jahr 2014 in die Erhaltung und Modernisierung des Gebäudebestandes. Im Wohnungsbau entspricht dies über 70 Prozent aller dort investierten Mittel. Das gesamte Bauvolumen betrug im vergangenen Jahr 330 Milliarden Euro. Das geht aus dem Bericht zur Lage und... (www.enbausa.de) weiter
30.11.2015 - Heutzutage werden immer häufiger Bestellungen auf digitalem Weg abgewickelt, da es häufig effizienter und zeitsparender ist. Aus diesem Grund wurde die Webseite des Kaminholzvertreibers Brennholzservice Köln in ein neues übersichtlicheres Design gebracht und die Kontaktmöglichkeiten erweitert sowie optimiert. Durch die (www.openpr.de) weiter
30.11.2015 - Immer mehr Menschen erkennen die Vorzüge, die das Heizen mit Brennholz als preiswerten Brennstoff mit sich bringt. Besonders beliebt ist bei den Kunden häufig Buchenholz, aber auch Birke und Eiche finden zunehmend Abnehmer. Seit seiner Entstehung legt der Brennholzservice Halle (www.openpr.de) weiter
30.11.2015 - Die regionale Herkunft der Ware hat bei dem Brennholzservice Stuttgart genauso hohe Priorität wie die hochwertige Qualität, günstigen Preise und kurze Lieferzeit der jeweiligen Produkte. Neben Anzündholz, Holzpellets und Briketts spezialisierte sich der Kaminholzvertreiber bisher hauptsächlich auf die Lieferung von (www.openpr.de) weiter
30.11.2015 - dena, DVGW und Zukunft ERDGAS wollen LNG als Kraftstoff etablieren (www.dena.de) weiter
30.11.2015 - Die Jahrestagung der österreichischen Biogasbranche findet vom 2.-3. Dezember 2015 in Wien statt und steht ganz im Zeichen der Ressourceneffizienz und des Klimaschutzes. (www.oekonews.at) weiter
30.11.2015 - Abgabetermin der Kurzfassung 10. Dezember 2015 - reichen Sie beim Call for Papers ein (www.oekonews.at) weiter
29.11.2015 - 64 Prozent: Klimawandel akute Gefahr - 62 Prozent: Gipfel wird globalen Temperaturanstieg nicht eindämmen - Für 31 Prozent ist EU Vorreiter in Klimapolitik - #FragedesMonats (www.oekonews.at) weiter
29.11.2015 - Smatrics- Netzausbau geht mit Standortpartnern in Wien und dem Umland weiter (www.oekonews.at) weiter
29.11.2015 - Neue Genehmigungsanträge für Windenergieanlagen bilden nur noch die Ausnahme (www.oekonews.at) weiter
29.11.2015 - Im Vergleich zum vorherigen Jahr bieten Installateure von Photovoltaik-Anlagen in Deutschland ihren Kunden häufiger auch entsprechende Speichersysteme an. (www.oekonews.at) weiter
28.11.2015 - A.T. Kearney: Drei-Punkte-Plan zur Reduktion globaler Treibhausgasemissionen -Studie belegt, wie Ziel einer globalen Treibhausgasreduktion in der EU um 80 Prozent bis 2050 erreicht werden kann (www.oekonews.at) weiter
27.11.2015 - Die Energiewende braucht ausreichend Bioga - Bayern, Thüringen und Rheinland-Pfalz fordern eine Stärkung der Bioenergie im EEG (www.oekonews.at) weiter
27.11.2015 - (Frankfurt am Main, 27. November 2015) Die Oil & Gas Invest Aktiengesellschaft (OGI AG) mit Sitz in Frankfurt am Main hat die Zeichnungsfrist für ihr Investmentprodukt ? das Nachrangdarlehen Festzins-Rendite+ ? ausgedehnt. Anleger können die Kapitalanlage bis 31. Dezember 2015 (www.openpr.de) weiter
27.11.2015 - A strangelet, possibly produced at heavy ion collisions at the LHC at CERN, is a small fragment of strange matter that could in certain circumstances cause a chain reaction converting ordinary matter into strange matter. (www.oekonews.at) weiter
27.11.2015 - Die Nachfrage der Bauherren nach nachhaltigen Materialien und Gebäuden ist in den Niederlanden, Großbritannien und Belgien unter den acht untersuchten europäischen Ländern am größten, so das Europäische Architektenbarometer von Bauinfoconsult. Deutschland befindet sich bei dieser Frage im... (www.enbausa.de) weiter
27.11.2015 - Immer mehr Bestellungen werden heutzutage auf digitalem Weg abgewickelt, da es häufig effizienter und zeitsparender ist. Aus diesem Grund wurde die Webseite des Kaminholzvertreibers Brennholzservice Hannover in ein neues übersichtlicheres Design gebracht und die Kontaktmöglichkeiten erweitert sowie optimiert. Durch die (www.openpr.de) weiter
27.11.2015 - Der Brennholzservice Düsseldorf legt seit seiner Entstehung hohen Wert auf regionale Ware mit erstklassiger Qualität zu fairen Preisen und kurzer Lieferzeit. Bisher lag der Fokus auf den Vertrieb von Brennholz und Kaminholz aus Buchenholz, wobei sowohl zwischen vorgelagertem und getrocknetem (www.openpr.de) weiter
27.11.2015 - Im Kampf gegen illegales, häufig minderwertiges Holz aus dem Ausland gibt es ab sofort einen neuen Anbieter auf dem Kaminholzmarkt. Guido Ast kommt direkt aus Essen und legt höchsten Wert auf die regionale Herkunft seiner Produkte. Aus diesem Grund hat er (www.openpr.de) weiter
27.11.2015 - Heizen mit Brennholz erfreut sich nicht nur in ganz Deutschland, sondern vor allem in den Ballungszentren zunehmender Beliebtheit. Dies liegt vor allem an der Tatsache, dass Brennholz einen kostengünstigen Brennstoff aus nachwachsenden Rohstoffen darstellt. Während in ländlicheren Gegenden Holz sehr (www.openpr.de) weiter
27.11.2015 - Klimaschutzpaket: Öffis ausbauen, Energiewende vorantreiben, Arbeit gerechter verteilen (www.oekonews.at) weiter
27.11.2015 - Erderwärmung auf zwei Grad reduzieren, Wirtschaft bis Ende des Jahrhunderts dekarbonisieren (www.oekonews.at) weiter
27.11.2015 - Der Film veranschaulicht die Innovationskraft der Solarindustrie in Deutschland - 3D-Animationen erklären Funktionsweise von Solarzellen der nächsten Generation (www.oekonews.at) weiter
26.11.2015 - (Frankfurt am Main, 25. November 2015) Die Oil & Gas Invest Aktiengesellschaft (OGI AG) mit Sitz in Frankfurt am Main hat für die Bewertung ihrer Projektgebiete im Süden der USA den renommierten Experten für Erden- und Gesteinsgeologie Dr. Wolfgang Klotz (www.openpr.de) weiter
26.11.2015 - Berlin (26.11.2015). Jetzt ist es offiziell - Die KfW Förderung für Solarspeicher läuft Ende 2015 aus. Enerkeep.com hilft Kunden abzuschätzen, ob der Kauf eines Speichers noch in diesem Jahr sinnvoll ist und welche Fristen jetzt beachtet werden müssen. Seit 1. März (www.openpr.de) weiter
26.11.2015 - Türkei sollte dringend auf ERNEUERBARE setzen (www.oekonews.at) weiter
26.11.2015 - Beschwerde bei Beschwerdeausschuss der EU-Energieagentur ACER und Klage beim Europäischen Gericht eingereicht (www.oekonews.at) weiter
26.11.2015 - Solarthemen 460. ?Speed Coll? bezeichnet ein Forschungsprojekt zur Belastung von Solarkollektoren in Extremsituationen, das die Forschungsinstitute und die Unternehmen nun gern in eine zweite Phase überführen wollen. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter
26.11.2015 - Solarthemen 460. Der Ortsbeirat im Kasseler Stadtteil Harleshausen hat in der vergangenen Woche den Bebauungsplan für ein Wohngebiet beschlossen, das aus einem solar regenerierten Erdsondenfeld über eine zentrale Wärmepumpe und ein Niedertemperaturnetz versorgt werden soll. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
26.11.2015 - Themen der Solarthemen-Ausgabe 460 sind u.a.: Tausenden droht Rückzahlung von EEG-Vergütungen +++ Harry Lehmann vom Umweltbundesamt im Interview: Bioenergie ist keine Option +++ Wärmewende ohne Richtungsänderung +++ Im Bundeshaushalt wird Energie- und Klimafonds zum Aktivposten +++ Blauer Engel für Contracting +++ EU-Kommmission veröffentlicht Bericht zur Energiestrategie +++ EU-Direktive für Erneuerbare wird novelliert +++ Netzagentur: Extremer Anstieg ... (www.solarthemen.de) weiter
25.11.2015 - Der mit 50.000 Euro dotierte Gips-Schüle-Forschungspreis 2015 geht an das Forschungsprojekt 'Nanopartikel für eine umweltfreundliche Herstellung von organischen Solarzellen' des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) in Kooperation mit der MJR PharmJet GmbH. Ziel des Projekts, in dem... (www.enbausa.de) weiter
25.11.2015 - Deutsche Umwelthilfe stellt bis zu 25-fach erhöhte Stickoxid-Emissionen bei einem getesteten Renault Espace Diesel fest (www.oekonews.at) weiter
24.11.2015 - Bei der Verleihung des Bundespreises Ecodesign kamen drei Lösungen aus dem Baubereich zum Zuge: Der Eine-Welt-Kollektor von Sunlumo, der Solaraufzug von Schindler und ein mineralischer Putz von Sto. Der Eine-Welt-Solar-Kollektor von Sunlumo vermeidet teure Materialien wie Aluminium und Kupfer. Er... (www.enbausa.de) weiter
24.11.2015 - Dass Stromspeicher die Rolle in der Energiewende spielen und spielen werden, ist nicht umstritten. Produzierten Strom dann zu verwenden, wenn man ihn benötigt, ist das Ziel jedes einzelnen Haushaltes. Da es nun, dank Solar 9580, auch Module mit Speicher für (www.openpr.de) weiter
23.11.2015 - Pünktlich zu Beginn der Heizsaison erstrahlt die Webseite des Kaminholzvertreibers Brennholzservice Nürnberg im neuen übersichtlichen Design. Neben verbesserter Seitenstruktur und optisch ansprechender Gestaltung war es vor allem das Ziel, den Besuchern inhaltlich relevante Information zu den Themen Heizen mit Brennholz (www.openpr.de) weiter
23.11.2015 - Heizen mit Brennholz erfreut sich nicht nur in ganz Deutschland, sondern vor allem in den Ballungszentren zunehmender Beliebtheit. Dies liegt zum Einen an der angenehmen Wärme und der wohligen Atmosphäre, die ein Kamin im Wohnzimmer hervorruft, aber auch der Tatsache, (www.openpr.de) weiter
23.11.2015 - Nicht nur bei dem Kauf und Konsum von Nahrungsmitteln wird die regionale Herkunft immer wichtiger, sondern auch bei Brenn- und Kaminholz. Aus dem Grund hat der Hamburger Unternehmer Herbert Ast den Brennholzservice Hamburg ins Leben gerufen. Die Produktpalette besteht aus hochqualitativem (www.openpr.de) weiter
23.11.2015 - Der Brennholzservice Bremen legt seit seiner Entstehung hohen Wert auf regionale Ware mit erstklassiger Qualität zu fairen Preisen und kurzer Lieferzeit. Bisher reichte die Produktpalette des Brennholzservices von Brennholz und Kaminholz aus Buche, wobei sowohl zwischen vorgelagertem und getrocknetem Holz (www.openpr.de) weiter
23.11.2015 - Der neue Anbieter auf dem Kaminholzmarkt kommt direkt aus Dresden und legt höchsten Wert auf die regionale Herkunft seiner Produkte. Aus dem Grund hat der Dresdner Unternehmer Steven Ast den Brennholzservice Dresden ins Leben gerufen. Die Produktpalette besteht aus hochqualitativem (www.openpr.de) weiter
23.11.2015 - 21 Chancen für eine klimagerechte Zukunft - Kampagne auf (www.oekonews.at) weiter
23.11.2015 - 21 Chancen für eine klimagerechte Zukunft - Kampagne auf (www.oekonews.at) weiter
23.11.2015 - Die Bereichsleiterin und Prokuristin Annegret-Cl. Agricola wird die Deutsche Energie-Agentur (dena) zum 23. Dezember 2015 verlassen. (www.dena.de) weiter
23.11.2015 - Bis zum 29. Januar 2016 können sich Unternehmen der Erneuerbare-Energien-Branche um eine Positionierung auf der internationalen Technologieausstellung ?renewables ? Made in Germany? 2016 bewerben. […] (www.dena.de) weiter
23.11.2015 - Forscher des Schweizer Forschungsinstituts Empa haben ein Verfahren entwickelt, das Tandem-Solarzellen in preisgünstiger Roll-to-Roll-Produktion möglich macht. Die Produktion erfolgt bei nur 50 Grad. Die halbtransparente Perowskit-Solarzelle absorbiert UV-Licht und blaues sichtbares Licht.... (www.enbausa.de) weiter
23.11.2015 - Veränderungen in China treiben einen Strukturwandel in Internationalen märkten voran- Minus 2-4% im Jahr 2015 (www.oekonews.at) weiter
22.11.2015 - Wenn es richtig kalt wird und friert, lautet die wichtigste Regel: Immer ausreichend heizen, auch wenn niemand zu Hause ist. Darauf verweist der Verband Privater Bauherren. Das grenzt zwar für viele Menschen an Energieverschwendung, aber es muss sein, um das Haus vor Schäden zu... (www.enbausa.de) weiter
22.11.2015 - Sky Solar wurde am 20. November 2015 aufgenommen (www.oekonews.at) weiter
22.11.2015 - EUROSOLAR vergibt am 23. November im Palais Waldstein in Prag den Europäischen Solarpreis 2015. (www.oekonews.at) weiter
22.11.2015 - Am Dienstag wurden an der Palexpo Genf zum 25. Mal die Schweizer Solarpreise vergeben. Einer der Preise ging an den Solarbagger der Firma Affentranger Bau AG. (www.oekonews.at) weiter
21.11.2015 - Gießener Forscher will Geheimnis der fruchtbaren Amazonasböden lüften ? Holzkohle als dauerhafter CO2-Speicher ? Forschungen in Brasilien und im Siegerland (www.oekonews.at) weiter
21.11.2015 - US-Lebensmittelbehörde erteilt Zulassung, US-Supermärkte und KonsumentInnen dagegen (www.oekonews.at) weiter
20.11.2015 - Einigung nach langwierigen Ökostromgesprächen: AK will demnächst selbst direkt an die Betreiber liefern, um die Rohstoffe günstiger zu machen! (www.oekonews.at) weiter
20.11.2015 - Düsseldorf, 19.11.2015 - Über 1.000 verschiedene Strom- und Gasanbieter bieten ihren Service in Deutschland an, aber welcher ist am besten geeignet, die Kosten zu erklären? Über 5.000 Energieverbraucher entschieden sich bei nur drei Versorgern für ein ?sehr gut?. Die (www.openpr.de) weiter
20.11.2015 - UNTHA shredding technology ist ab sofort nach DIN ISO 9001 zertifiziert. Dieser internationale Standard dokumentiert, dass sämtliche Prozesse und Abläufe im Unternehmen einer ständigen Kontrolle und damit einer kontinuierlichen Verbesserung unterliegen. Alois Kitzberger, Geschäftsführer von UNTHA: ?Durch diese Zertifizierung zeigen (www.openpr.de) weiter
20.11.2015 - UNTHA shredding technology ist ab sofort nach DIN ISO 9001 zertifiziert. Dieser internationale Standard dokumentiert, dass sämtliche Prozesse und Abläufe im Unternehmen einer ständigen Kontrolle und damit einer kontinuierlichen Verbesserung unterliegen. Alois Kitzberger, Geschäftsführer von UNTHA: ?Durch diese Zertifizierung zeigen (www.openpr.de) weiter
19.11.2015 - Wie werden Bauherren, Hausbesitzer und Mieter mitgenommen auf dem Weg zu einem Gebäudebestand, mit dem sich die Klimaziele erfüllen lassen? Und wie erhält die Energiewende im Wärmebereich mehr Drive? Das waren einige der Themen des Effizienzkongresses der Dena in Berlin. Qualitätssicherung,... (www.enbausa.de) weiter
19.11.2015 - Bürgerratschlag fordert in Deutschland einheitliche Vorgaben für Produkte und stärkere Förderung von ÖPNV und Carsharing (www.oekonews.at) weiter
19.11.2015 - Ausstieg aus der Kohlekraft ist auch in Deutschland überfällig (www.oekonews.at) weiter
18.11.2015 - Solvis hat die Leistung seiner bewährten Flachkollektoren deutlich gesteigert. Die neuen Großflächenkollektoren SolvisFera und der Kompaktkollektor SolvisCala erzielen eine sechs Prozent höhere Sonnenausbeute als die Vorgängermodelle ? bei gleichem Preis und verbesserter Förderung. Mit der Weiterentwicklung seiner Flachkollektor-Klassiker setzt der Braunschweiger (www.openpr.de) weiter
18.11.2015 - Ilsenburg (Harz), November 2015 ? Künstliche Kälte ist teuer und aufgrund der permanent steigenden Energiekosten haben alle Betreiber von Kühlzellen und Kühlräumen ein Anliegen: Die Kälte im Innenraum optimal zu speichern, es zu möglichst geringen Kühlverlusten kommen zu lassen (www.openpr.de) weiter
18.11.2015 - Mit dem Windpark 'Kohlenberge' in Brandenburg erwirbt die oekostrom AG ihre erste Anlage in Deutschland. (www.oekonews.at) weiter
17.11.2015 - Deutschland ist gestern der internationalen Initiative gegen das Abfackeln von Gas bei der Erdölgewinnung beigetreten. (www.oekonews.at) weiter
17.11.2015 - Berlin, den 17. November 2015 ? Haustiere sind vielerorts echte Familienmitglieder, denen nicht nur irgendetwas in den Fressnapf kommt. Beim Thema Nachhaltigkeit setzen Herrchen und Frauchen aber andere Maßstäbe als für sich selbst. Das ergab eine repräsentative Umfrage der Gesellschaft (www.openpr.de) weiter
17.11.2015 - Elektrische Wärmepumpen lösen Gas- und Ölheizungen bis zum Jahr 2050 als vorherrschende Heiztechnik ab. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE. Unter dem Titel 'Wege zur Transformation des deutschen Energiesystems bis 2050' gingen die... (www.enbausa.de) weiter
17.11.2015 - Die von Österreich aus initiierte Petition von über 140 Bürgerinitiativen aus 10 EU-Staaten hat Erfolg im Petitionsausschuss (www.oekonews.at) weiter
17.11.2015 - Solaranlage auf aufgeschütteter Insel soll den Energiebedarf von rund 2.900 Haushalten decken. Die Kyocera Corporation und Century Tokyo Leasing Corporation geben bekannt, dass Kyocera TCL Solar LLC, ein Joint Venture der beiden Unternehmen, den Bau des größten*1 Mega-Solarkraftwerks in der Präfektur (www.openpr.de) weiter
16.11.2015 - Verärgerte Bürger machen sich gemeinsam an die Verkehrswende (www.oekonews.at) weiter
16.11.2015 - Kostenbewusstes Handeln und ein optimierter Einkauf zu günstigen Bedingungen machen es möglich: Eine deutliche Senkung bei den Gas- und Strompreisen bescheren die Stadtwerke Norden ihren Kundinnen und Kunden zum Jahreswechsel 2015/2016. Dies gab der regionale Energieversorger in einer aktuellen Pressemitteilung (www.openpr.de) weiter
16.11.2015 - Der führende Anbieter von herstellerunabhängigen Servicedienstleistungen Deutsche Windtechnik AG verstärkt seine Auslandsaktivitäten insbesondere in Spanien, Polen und Großbritannien. Ende 2015 wird die Mitarbeiterzahl außerhalb Deutschlands 122 Personen betragen, das sind 43 Mitarbeiter mehr als Anfang des Jahres. Der Anteil des Auslandsumsatzes soll in den nächsten zwei bis drei Jahren von derzeit 12 auf 30 Prozent steigen. Erstmals ist das Unternehmen auch auf dem EWEA 2015 Annual Event in Paris mit einem Stand präsent. weiter
16.11.2015 - Im Rahmen der German Design Awards 2016 werden der Solarwatt-Stromspeicher MyReserve und das Solarwatt Energy Portal mit dem Prädikat 'Special Mention' ausgezeichnet. Damit werden Arbeiten gewürdigt, deren Design besonders gelungene Teilaspekte oder Lösungen aufweisen. Die Auszeichnung... (www.enbausa.de) weiter
16.11.2015 - EUROSOLAR vergibt am 23. November im Palais Waldstein in Prag den Europäischen Solarpreis 2015. (www.oekonews.at) weiter
16.11.2015 - Neues Beratungsangebot im Rahmen des ÖkoBusinessPlan Wien - Startworkshop mit Wiener Szene-Lokalen - Win-Win Situation für Umwelt und Betriebe (www.oekonews.at) weiter
15.11.2015 - In Leipzig wurden am 3. November 2015 33 Gemeinden, Städte und Regionen mit dem European Energy A-ward Gold ausgezeichnet. Österreich war mit vier Gemeinden vertreten (www.oekonews.at) weiter
15.11.2015 - Emissionen müssen verringert, Bewusstseinsbildung für E-Mobilität gefördert werden (www.oekonews.at) weiter
14.11.2015 - Ob beim Bau eines neuen Hauses oder im Rahmen einer Sanierung: Oft geht es für Bauherren und Hausbesitzer auch um die Frage, welche Schrägdachdämmung in Frage kommt. Abhängig von der gewünschten Energieeffizienz, der geplanten Nutzung des Raumes unterm Dach und der Dachkonstruktion gibt es... (www.enbausa.de) weiter
13.11.2015 - Klimawirkung von Energiesparmaßnahmen muss berücksichtigt werden (www.oekonews.at) weiter
13.11.2015 - Mehr Sonnenstrom für Nepal, um Versorgungssicherheit zu garantieren (www.oekonews.at) weiter
13.11.2015 - Zewotherm hat mit dem dezentralen Lüftungsgerät 'Zewo SmartFan' sein Produktportfolio in der kontrollierten Wohnraumlüftung erweitert. Laut Hersteller ist das Gerät durch die kompakte Bauweise (Kernbohrung 162 mm) und einer Mindestwandstärke von nur 270 mm eines der kleinsten... (www.enbausa.de) weiter
13.11.2015 - Erfolgreiche Energieversorger der Zukunft sind Poolmanager (www.oekonews.at) weiter
13.11.2015 - Michael Pock: 'Österreichs Regierung muss in Paris Weitblick beweisen' (www.oekonews.at) weiter
13.11.2015 - Nationale Klimaziele: Eingeschlagener Kurs zeigt Erfolg ? aber langfristig ist weiterhin konsequentes Handeln notwendig- Energiewende muss fortgesetzt werden (www.oekonews.at) weiter
13.11.2015 - Nur 19 MW arbeitsrelevanter Zubau an Biogasleistung in diesem Jahr +++ Trend zur Flexibilisierung hält an +++ Verband fordert schnelle Anschlussregelung für Bestandsanlagen (www.oekonews.at) weiter
12.11.2015 - FGH GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
12.11.2015 - Das ITG Institut für Technische Gebäudeausrüstung Dresden hat ein Dutzend unterschiedliche Heizungsvarianten mit Öl-Brennwerttechnik für einen typischen Neubau bewertet ? mal mit, mal ohne Einbindung von Solarthermie, wassergeführtem Kaminofen oder Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sowie... (www.enbausa.de) weiter
12.11.2015 - 'Wir finden draußen Effekte; die stellen wir im Labor nach, bilden ein Modell, und dann schätzen wir die Gebrauchsdauer ab.' So hatte sich das Projektkoordinator Karl-Anders Weiß (Fraunhofer ISE) am Beginn von 'Speedcoll' vorgestellt. Eine Art weltweit gültiger Alterungstest im... (www.enbausa.de) weiter
12.11.2015 - Lassen Sie die Sonne rein! (www.oekonews.at) weiter
12.11.2015 - Greenpeace-Studie: Braukohlestrom ist in Wahrheit drei Mal so teuer (www.oekonews.at) weiter
12.11.2015 - Solarthemen 459. Die österreichische One Sun One World GmbH hat eine Solar-Keymark-Zertifizierung für einen solarthermischen Kollektor erhalten, der komplett aus Kunststoff gefertigt wurde. Entwickelt hat ihn die Sunlumo Technology GmbH. Foto: Sunlumo (www.solarthemen.de) weiter
12.11.2015 - Solarthemen 459. Im baden-württembergischen Starzach trocknet die Firma Holzwurm & Co jetzt in ener neuen Trocknungshalle mit Solarwärme Brennholz. Text: Guido Bröer Foto: Rudolf Ettl, Grammer Solar GmbH (www.solarthemen.de) weiter
12.11.2015 - Solarthemen 459. Die frühere Solvis GmbH & Co. KG heißt jetzt Solvis GmbH. Das Solar-Heizungsunternehmen hatte am 30. Oktober Insolvenz angemeldet, konnte aber schon am 2. November den Neustart mit einem Finanzinvestor bekannt geben. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter
12.11.2015 - Solarthemen 459. Die Bundesregierung will mit einem neuen Programm solare Quartiere fördern. (www.solarthemen.de) weiter
11.11.2015 - Ökologisch Bauen ist vernünftig und zeitgemäß Wer vorhat, ein Haus zu bauen, sollte sich auf jeden Fall auch Gedanken über die Nachhaltigkeit sowie den Umweltschutz machen. Holz gilt als CO2-neutral und hat eine hervorragende Energiebilanz. Holz bietet daher den perfekten Rohstoff, (www.openpr.de) weiter
11.11.2015 - Studie bestätigt Preissensibilität, Umweltbewusstsein und hohe Zufriedenheit von Autogas-Fahrern | 120 Mal weniger Feinstaub und 96 Prozent weniger Stickoxide im Vergleich zu Diesel, 22 Prozent weniger CO2 als Benziner | ?Politiker sollten jetzt die Umrüstung auf Autogas fördern und (www.openpr.de) weiter
11.11.2015 - Der VGT beweist mit Fotos, dass weit mehr Polizeikräfte im Einsatz waren, als vom Innenminsterium behauptet. (www.oekonews.at) weiter
11.11.2015 - Selten dürfte der Name einer Crowdinvesting-Plattform so gut gepasst haben, wie in diesem Fall: Was das Cleantech-Unternehmen ATT advanced thermal technologies seit Montag erlebt, ist tatsächlich ein grüner Raketenstart. Seit Montag, 9. November um 12 Uhr läuft die Crowdinvesting-Kampagne von ATT advanced thermal technologies bei der Crowdinvesting-Plattform “Green Rocket”. Schon jetzt hat ATT die Fundingschwelle von 70.000 Euro locker übersprungen. Insgesamt möchte ATT 250.000 Euro einwerben, um eine Serienproduktion aufzubauen. Die Österreicher wollen nicht mehr als die Wärmeerzeugung mit ihrem […] (www.cleanthinking.de) weiter
10.11.2015 - Laut einer heute von der Internationalen Organisation für erneuerbare Energien (IRENA) veröffentlichten neuen Studie ist Deutschland hinsichtlich seiner Ziele bis 2030 mit Blick auf erneuerbare Energien auf Kurs. Um noch höhere Anteile an erneuerbaren Energien zu erreichen, muss der Einsatz von Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energien in den Bereichen Wärme und Verkehr beschleunigt werden. Laut dem REmap-Bericht über Deutschland, Renewable Energy Prospects Germany, verfügt das Land über Potenziale zur weiteren Steigerung der Strommenge aus Solar- und Windenergie und zum erheblichen Ausbau des Anteils der erneuerbaren Energien im Endverbraucherbereich. (www.bmwi.de) weiter
10.11.2015 - Lange war es verdächtig ruhig rund um das Cleantech-Unternehmen EcoMotors aus den USA, bei dem u.a. der Österreicher Prof. Peter Hofbauer einen effizienteren und leichteren Motor für Diesel- und Gasfahrzeuge entwickelt hat. Jetzt kommt wieder Bewegung in das u.a. von Khosla Ventures und Bill Gates finanzierte Unternehmen: In China soll die jetzt eine Fabrik für die opoc-Motoren entstehen. Mit einem Volumen von 100.000 Einheiten pro Jahr. Dafür hat sich Zhongding Power an EcoMotors in der Series D-Finanzierungsrunde beteiligt. 10. November 2015. […] (www.cleanthinking.de) weiter
9.11.2015 - Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) empfiehlt höhere Kraftfahrzeugsteuern und weniger Ausnahmen für energieintensive Betriebe (www.oekonews.at) weiter
9.11.2015 - Ein breites Bündnis aus Wirtschafts- und Umweltverbänden kritisiert die Neufassung des Gesetzes zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung, das KWK-G, deutlich. (www.oekonews.at) weiter
9.11.2015 - Deutsche Energie-Agentur vergibt Label ?Best Practice Energieeffizienz? ? arvato Systems nimmt Label für erfolgreich umgesetzte Energieeffizienzprojekte im Rechenzentrums-Umfeld entgegen ? Deutsche Energie-Agentur zeichnet Innovationskraft mit Label aus (arvato Systems) Gütersloh // Berlin ? Die Auszeichnung ?Best Practice Energieeffizienz? wird jährlich von der Deutschen (www.openpr.de) weiter
9.11.2015 - Innovative Technologien, die von staatlichen Forschern entwickelt werden, könnten dazu beitragen, dass Industrieabwässer anders behandelt und wiederverwertet werden Seit Jahrzehnten ist die Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT ? information and communications technology) ein Tragpfeiler der Wirtschaft Taiwans. Heute können in Taiwan hergestellte (www.openpr.de) weiter
9.11.2015 - Berlin, 09.11.2015. Seit dem 01. November 2015 ist Janet Hochi neue alleinige Geschäftsführerin des Biogasrat+. Die Juristin folgt damit auf Michael Rolland, der den Verband verlässt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Seit 2009 begleitet Frau Hochi die politische Arbeit (www.openpr.de) weiter
9.11.2015 - BINE-Interview zu solarthermischen Fassadenkollektoren - Mit dem Trend zu Null- und Plusenergiegebäuden wird auch die regenerative Energiegewinnung auf Dächern und in Fassaden bedeutsamer. In dem Forschungsprojekt TABSOLAR wurden neuartige thermoaktive Bauteilsysteme entwickelt, die sich für die industrielle Vorfertigung eignen und vielseitig einsetzbar sind. Mit diesem Konzept sollen solaraktive Fassaden ermöglicht werden, die sich vollständig in Fassaden- und Gebäudeenergiesysteme integrieren lassen. BINE Informationsdienst sprach mit dem Wissenschaftler Dr. Michael Hermann und dem Architekten Paul-Rouven Denz über die Perspektiven von thermoaktiven Bauteilsystemen und Fassadenkollektoren.© Johannes Lang, BINE Informationsdienst (www.bine.info) weiter
9.11.2015 - Deutsche und englische Fahrzeughersteller setzen auf österreichisches Hightech-Startup ? und jetzt auch die Crowd (www.oekonews.at) weiter
9.11.2015 - Ein OEKONEWS-Buchtipp für alle, die Aktionismus spannend finden (www.oekonews.at) weiter
7.11.2015 - Die Familie des Smart Home Systems Gigaset Elements wächst weiter: Kürzlich erweiterte das Münchner Unternehmen sein drahtloses Smart Home-System um weitere Komponenten. Inzwischen erlaubt das System neben der Fernüberwachung aus der Ferne via Smartphone-App auch die aktive Steuerung. Bewegungs-, Tür- und Fenstersensoren sowie eine Sirene und eine HD-Kamera gehörten bereits zuvor zum Programm von Gigaset Elements. Gerade die aktive Steuerung von Geräten im Haus nicht ausschließlich mit dem Smartphone ist eine Funktion, die viele Gigaset-Kunden gewünscht hatten, teilte das Unternehmen […] (www.cleanthinking.de) weiter
7.11.2015 - Tesla Motors übernimmt Betriebsstätte von Riviera Tool & Die in Michigan (www.oekonews.at) weiter
6.11.2015 - 5 x Gold für nachhaltige Bauprojekte in der Seestadt Wien - Österreichische Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (ÖGNB) vergibt Auszeichnung 'ÖGNB GOLD' (www.oekonews.at) weiter
6.11.2015 - Ein badischer Obstbauer hat sein Wohnhaus aufgestockt und auf dem neuen Dach eine große Solarthermieanlage installieren lassen. Damit kann er nun 80 Prozent des Wärmebedarfs solar decken. Hohe Fördersätze im Marktanreizprogramm erleichtern die Investition. Achern, 29. Oktober 2015. Seit über einem (www.openpr.de) weiter
6.11.2015 - Mit dem Programm für dezentrale Batteriespeichersysteme fördert die Bundesregierung und die KfW Bankengruppe Investitionen in Batteriesysteme, die zusammen mit Photovoltaikanlagen betrieben werden. Damit wird eine Forderung von Bundestag und Bundesrat zur Förderung von dezentralen Speichern umgesetzt. Die Förderrichtlinie wurde im April 2013 veröffentlicht und ist bis Ende 2015 befristet. (www.bmwi.de) weiter
6.11.2015 - Das Netzwerk der Medienstelle für Nachhaltiges Bauen ersucht die zuständigen Stellen die Mittel für den Sanierungsscheck nicht nochmals zu kürzen. (www.oekonews.at) weiter
6.11.2015 - Dritte Station der Grünen Klima-Sünder-Tour: EVN (www.oekonews.at) weiter
5.11.2015 - LH Pröll und Energie-Landesrat Pernkopf setzen ambitioniertes Signal Richtung Energiewende - aber auch das Kohlekraftwerk Dürnrohr muss noch vom Netz (www.oekonews.at) weiter
5.11.2015 - Damit ein Kühlschrank kühlt, braucht er Kühlmittel und Strom. Oder Wärme, die in Kälte umgewandelt wird. Letzteres ist nicht nur umweltschonender, sondern könnte auch viele, beispielsweise medizinische Versorgungsprobleme in strukturschwachen Regionen mit dürftigem Stromnetz lösen. Das Berliner Cleantech-Startup Coolar hat in den vergangenen beiden Jahren an einem gleichnamigen Prototyp gearbeitet, der Solarthermie oder andere Wärmequellen zur Kühlung nutzt. Eine erste Kleinserie des zukunftsweisenden, nachhaltigen Kühlschranks aus dem Cleantech-Space, der nur dank des “Prinzips der Adsorption” möglich wird, soll in Kürze auf […] (www.cleanthinking.de) weiter
5.11.2015 - Deloitte Studie: Strom, Heizen und Mobilität als Gesamtpaket - 75 % wollen im Jahr 2020 Strom selbst erzeugen - 90 % möchten zukünftig mit erneuerbarer Energie heizen - 73 % wollen 2020 mit alternativen Antrieben unterwegs sein (www.oekonews.at) weiter
5.11.2015 - Die Politik muss sich im Wärmesektor sowohl durch den Ausbau von Forschung und Entwicklung als auch durch verbesserte Rahmenbedingungen für die beschleunigte Einführung von Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz stärker einbringen, forderten die Wissenschaftler auf der Jahrestagung des... (www.enbausa.de) weiter
5.11.2015 - Deutschland: Neue Richtlinie VDI 3896 gibt Hinweise und Empfehlungen für Bauherren und Betreiber, Planer und ausführende Firmen, Institutionen und Behörden (www.oekonews.at) weiter
5.11.2015 - Umweltschützer meinen, es geht sogar schneller als geplant (www.oekonews.at) weiter
5.11.2015 - Deutsche Umwelthilfe fordert wirtschaftliches und soziales Konzept für den Kohlekonsens ? Neuer Kabinettsbeschluss belastet Stromkunden unnötig (www.oekonews.at) weiter
5.11.2015 - 'Faktencheck Energiewende 2015' zeigt: Europas und Österreichs Vorreiterrolle gefährdet ? Ambitioniertes Handeln unbedingt notwendig! (www.oekonews.at) weiter
4.11.2015 - - Eröffnung eines ORC-Kraftwerks im Oak Grove Renewables Projekt - Stellvertretende niederländische Botschafterin bei der Eröffnungsfeier - Weitere Kostenreduktion bei Biogaskraftwerken im Fokus - 5% Senkung der Stromproduktionskosten Guildford, GB; Goor, Niederlande, 4. November 2015. Future Biogas ? ein führende Entwickler (www.openpr.de) weiter
3.11.2015 - Kanzlerin Merkel fährt ohne glaubhaftes Klimaprogramm nach Paris (www.oekonews.at) weiter
3.11.2015 - Der Energiedienstleister aus Potsdam wird auf der AGRITECHNICA 2015 in Hannover seine innovativen Konzepte zur Direktvermarktung für Betreiber von Anlagen erneuerbarer Energien vorstellen. Im Fokus stehen Betreiber von Biogas- und Windkraftanlagen. Potsdam, 3. November 2015. natGAS Aktiengesellschaft, ein unabhängiges (www.openpr.de) weiter
3.11.2015 - Osnabrück, 03.11.2015. Die seebaWIND Service GmbH übernimmt die Vollwartung für den Windpark Esperstedt-Obhausen in Sachsen-Anhalt. Der Park besteht aus 16 Anlagen vom Typ Fuhrländer FL2500 und leistet insgesamt 40 Megawatt. Mit dem Vertragsabschluss hat der herstellerunabhängige Servicedienstleister 90 Prozent der (www.openpr.de) weiter
3.11.2015 - seebaWIND übernimmt Vollwartung für 40-Megawatt-Windpark in Sachsen-Anhalt. weiter
3.11.2015 - Senioren fahren mit ihren Autos mehr denn je. Für die nachwachsende Generation hat das Auto seine herausragende Bedeutung verloren: Jüngere sind zwar nicht weniger unterwegs, nutzen jedoch statt oder neben dem PKW das Fahrrad oder den öffentlichen Nahverkehr. Rechnet (www.openpr.de) weiter
3.11.2015 - Sie entwickeln gemeinsam mit dem operativen Facility Management die 15 Standorte von Schachinger zu den nachhaltigsten der Branche in der Region CEE. (www.oekonews.at) weiter
3.11.2015 - Sie wollen eines der besten Nachhaltigkeitsteams Österreichs aufbauen & engagiert führen und in der Firma, der Branche und darüber hinaus inspirierend & faktisch wirksam werden! (www.oekonews.at) weiter
2.11.2015 - Starten Sie Ihre eigene Strom- und Gasmarke. Die sogenannten White Label Energieprodukte werden immer beliebter in Deutschland. "Wir unterstützen verschiedene Unternehmen bei der Realisierung Ihrer eigenen Strom- und Gasmarke" berichtet Alexander Albert von PABA Beratung GmbH (Erding). Die Unternehmensberatung mit (www.openpr.de) weiter
2.11.2015 - Filmvorführung 'Into Eternity' am Mittwoch, 4. November in Freistadt (www.oekonews.at) weiter
2.11.2015 - Investitionssicherheit mit Glas-Glas-Modulen aus Österreich (www.oekonews.at) weiter
2.11.2015 - ELA Container Offshore GmbH stellt auf der ADIPEC 2015, die Abu Dhabi International Petroleum Exhibition and Conference, vom 9. bis 12. November 2015 aus. Die Ausstellung wird im Abu Dhabi National Exhibition Centre (ADNEC) in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate stattfinden. weiter
2.11.2015 - Umweltdachverband erfreut über geplantes Wildnisgebiet Lassingtal- Einheitliche Schutzbestimmungen und gemeinsame Verwaltung mit angrenzendem Wildnisgebiet Dürrenstein unerlässlich (www.oekonews.at) weiter
1.11.2015 - Wird sich die Menschheit selbst verbrennen? Fakt ist, dass wir heute an einem Tag weltweit etwa so viel Kohle, Gas und Öl verfeuern wie die Natur in einer Million Tagen geschaffen hat. (www.oekonews.at) weiter
31.10.2015 - Aktueller Bericht der UN zeigt, dass die nationalen Klimaschutzpläne der Staaten nicht ausreichen, um die globale Erwärmung einzudämmen (www.oekonews.at) weiter
30.10.2015 - Vom schnellen Aufschwung der Photovoltaik über das Platzen der Spekulationsblase durch Ende der Subventionen - Chinesische Unternehmen beherrschen inzwischen Markt - Mittelfristig dennoch aussichtsreicher Markt für europäische Unternehmen (www.oekonews.at) weiter
30.10.2015 - Die Förderoption für große Solarwärmeanlagen im novellierten Marktanreizprogramm (MAP), der ertragsabhängige Zuschuss, wird gut angenommen. Das Sonnenhaus Institut stellt dazu jetzt Beispielrechnungen für die größen- und ertragsabhängige Berechnung zur Verfügung. Wie das Bundesamt für Wirtschaft... (www.enbausa.de) weiter
30.10.2015 - Das BUND-Jahrbuch 2016 ? Ökologisch Bauen und Renovieren mit den Schwerpunkten ?Effizienzhäuser im Vergleich? und ?Gute Luft im Haus? ist ab sofort bundesweit erhältlich. Bauen ist komplexer denn je, die Vielfalt an Regulierungen, Baustoffen und technischen Umsetzungsmöglichkeiten ist kaum noch zu (www.openpr.de) weiter
30.10.2015 - Internationaler Protest gegen Lausitzer Kohle - 'Klimazeugen' aus Afrika und Asien setzen mit lokalen Kohlekritikern ein Zeichen gegen Braunkohleenergie (www.oekonews.at) weiter
29.10.2015 - Sunlumo und dessen Chef Robert Buchinger bleiben selbstbewusst und verkünden eine 'Weltsensation'. Ein Jahr nach der Bekanntgabe, dass sie einen komplett aus Kunststoff gefertigten Solarkollektor entwickelt haben, kam nun die Nachricht, dass es dafür auch ein Solar Keymark-Zertifikat... (www.enbausa.de) weiter
29.10.2015 - Solarthemen 458. Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) möchte das Strommarktgesetz möglichst in der kommenden Woche im Kabinett beschließen lassen. AWi (www.solarthemen.de) weiter
29.10.2015 - Solarthemen 458. Die SoMa Solar Holding GmbH, die Teile der insolventen Sputnik Engineering AG übernommen hat, lässt auch die Produktion von Wechselrichtern wieder anfahren. AWi Foto: SoMa Solar GmbH (www.solarthemen.de) weiter
29.10.2015 - Solarthemen 458. Die Solar-Fachfirmen-Vereinigung Nordsolar hat vergangene Woche in Lage bei Bielefeld ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert. Text und Foto: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
29.10.2015 - Solarthemen 458. Gunter Rockendorf, der Abteilungsleiter Solare Systeme am Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH), ist einer der Autoren des neuen Positionspapiers ?Erneuerbare Energien im Wärmesektor? des Forschungsverbundes Erneuerbare Energien. Im Solarthemen-Interview plädiert Rockendorf für effiziente Sofortmaßnahmen, steigende Besteuerung von fossilen Brennstoffen und langfristig klare politische Rahmenbedingungen. Solarthemen-Abonnenten lesen hier die Langfassung des in der gedruckten Solarthemen-Ausgabe Nr. ... (www.solarthemen.de) weiter
29.10.2015 - Themen der Solarthemen-Ausgabe 458 sind u.a.: Gabriel gegen Grünstrommarktmodell +++ Speicher 2020 +++ Regierung sagt bei Erneuerbare-Energie-Patenten nur die halbe Wahrheit +++ Stromsteuergesetz soll Eigenverbrauch weiter belasten +++ Altheizungslabel: Noch mehr Kessel sollen in die schlechteste Klasse fallen +++ Windverband wirbt für neuartiges Referenzertragsmodell +++ Rechentrick: 70 Prozent erneuerbaren Strom in Bayern +++ Interview: Solarwärmeforscher Gunter ... (www.solarthemen.de) weiter
28.10.2015 - Die ELA Container Offshore GmbH hat mehrere Trocknungssysteme von der holländischen Firma Pronomar BV auf Vorrat bestellt. Damit reagiert ELA auf die nahende kalte und nasse Jahreszeit, in der Trocknungscontainer stark nachgefragt werden. „Wir halten immer Container auf Vorrat, um kurzfristig auf den Kundenbedarf reagieren zu können. Gerade in der Offshore Industrie zählt jede Minute“, so Hans Gatzemeier, Geschäftsführer der ELA Container Offshore GmbH. „Da unsere vorhandenen Trocknungscontainer sich alle in Vermietung befinden, haben wir neue Systeme für den kurzfristigen Bedarf bestellt“, so Gatzemeier weiter. weiter
28.10.2015 - Grüner Strom Label e.V. überreichte der NATURSTROM AG das neue Zertifikat auf der gat-Messe in Essen Bonn, 28. Oktober 2015. Die NATURSTROM AG kann im Jahr 2016 weiterhin als erster Energieversorger Deutschlands Biogas anbieten, das mit dem Grünes Gas-Label ausgezeichnet ist. (www.openpr.de) weiter
28.10.2015 - Umweltausschuss des Parlaments: Grüne kritisieren unambitionierte Klimapolitik der Bundesregierung (www.oekonews.at) weiter
28.10.2015 - 'Die schlimmsten Kapitalisten sind die Kommunisten von früher', sagt der Schriftsteller Wladimir Kaminer. Die Entwicklung in China scheint ihm recht zu geben. Was aber heißt diese Erkenntnis für den Weltklimagipfel in Paris im Dezember? (www.oekonews.at) weiter
28.10.2015 - Das Schwarzwälder Unternehmen präsentiert mit Ihren universell einsetzbaren Energiemanager SC220 und SC460 eigenständige Systemregler, welche eine komfortable und energieeffiziente Regelung Ihrer Heiztechnik gewährleisten. Mit ihnen können auch komplexe Systeme wie z.B. Solaranlagen mit Speichern, mehreren Heizkreisen und Verbrauchern geregelt werden. Die neue (www.openpr.de) weiter
27.10.2015 - Projekt mit 18,5 Megawattpeak nahe des Braunkohlekraftwerks Matrai Erömü schließt Testphase erfolgreich ab (www.oekonews.at) weiter
27.10.2015 - Salzburg AG erweitert Smart Grids Leuchtturm Köstendorf - Stromspeicherung auch in Form von Gas und Wärme - Netzbetreiber wird zum Plattform-Provider (www.oekonews.at) weiter
27.10.2015 - Erste Produktionsstätte von JA Solar außerhalb Chinas (www.oekonews.at) weiter
26.10.2015 - Heidelberg, 26.10.2015. Durch die Mitgliedschaft im Cluster Energie & Umwelt trägt die hsag dazu bei, die Rhein-Neckar-Region wirtschaftlich, sozial und ökologisch weiter zu stärken und diese auf dem Gebiet der Energieeffizienz und erneuerbaren Energien weiter zu entwickeln. Das Clusternetzwerk Energie & (www.openpr.de) weiter
26.10.2015 - München, 26. Oktober 2015 ? Die Energiewende führt zu einem dezentralen Energiesystem, das auf einer ? im Vergleich zu unserem heutigen Energiesystem ? deutlich größeren Anzahl von jedoch weniger steuerbaren Erzeugungseinheiten basiert. Zur Erreichung eines nachhaltigen, sicheren und wirtschaftlichen Energiesystems (www.openpr.de) weiter
26.10.2015 - Für eine kontinuierliche Stromversorgung und stabile Energienetze braucht es Stromspeicher. Vielversprechend sind sogenannte Redox-Flow-Batterien, die allerdings bislang einen entscheidenden Nachteil haben: Bei dieser Batterietechnik kommen teure Metalle und aggressive Säuren zum Einsatz. Einen... (www.enbausa.de) weiter
25.10.2015 - Die Bundesregierung will neue Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) mit Kohle als Brennstoff nicht mehr fördern und für gasbetriebene Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen Subventionen einführen. Die von den Stromverbrauchern zu zahlende Umlage soll steigen. Mit dem Verzicht auf die Förderung von... (www.enbausa.de) weiter
24.10.2015 - Das Bundeswirtschaftsministerium setzt einen weiteren wichtigen Baustein aus dem energiepolitischen Eckpunktepapier der Parteivorsitzenden vom 1. Juli um, mit dem ein entscheidender Beitrag zur Erreichung der deutschen Klimaziele für das Jahr 2020 geleistet wird. Vorbehaltlich der abschließenden Befassung der Aufsichtsgremien der Energieunternehmen hat sich das Bundeswirtschaftsministerium mit den Energieunternehmen Mibrag, RWE und Vattenfall auf die befristete Einrichtung einer Sicherheitsbereitschaft von Braunkohlekraftwerken in einem Umfang von 2,7 Gigawatt und deren anschließende Stilllegung verständigt. (www.bmwi.de) weiter
24.10.2015 - Die internationale, unabhängige und selbständige Brand-Marketing-Organisation GREEN BRANDS begann vor kurzem mit dem dritten, zweijährigen Verfahren zur Auszeichnung ökologisch nachhaltiger Marken in Österreich. (www.oekonews.at) weiter
24.10.2015 - Rückstellungen der Energiekonzerne in einen öffentlich-rechtlichen Fonds? (www.oekonews.at) weiter
23.10.2015 - Pilotanlage eingeweiht - In einer neuartigen Pilotanlage erprobt die Linde AG am Standort Pullach die effiziente Erzeugung von Synthesegas. Gemeinsam mit den Forschungspartnern und Kunden weihte der Technologiekonzern jetzt die Forschungsanlage ein. Der Rohrreaktor erzeugt Synthesegase ? ein Gemisch aus Wasserstoff und Kohlenmonoxid ? über den Prozess der Trockenreformierung. Synthesegase dienen als wertvolle Grundstoffe in der chemischen Industrie.© Linde AG (www.bine.info) weiter
23.10.2015 - Bei der 13. Auflage des MATERIALICA Design + Technology Award konnte ebm-papst mit seiner Leistung überzeugen: Bei der Preisverleihung am 20. Oktober in München wurde der GreenTech EC-Radialventilator RadiPac in der Kategorie ?Product? mit Gold ausgezeichnet. Die unabhängige Fach-Jury hob (www.openpr.de) weiter
23.10.2015 - dena, BMWi und geea diskutierten mit Vertretern von EU-Parlament und -Kommission (www.dena.de) weiter
23.10.2015 - Die Motorsteuerung im Biogas-BHKW ist für viele Betreiber ein Buch mit sieben Siegeln. Im Alltag werden die Grundfunktionen zum Starten und Stoppen des Biogasmotors genutzt. Die Verarbeitung der Motorensignale dient nicht nur der Bewältigung kritischer Motorenzustände, wie z.B. Öl- und (www.openpr.de) weiter
22.10.2015 - Oder mehr C02 Emissionen aus Kohlekraftwerken? (www.oekonews.at) weiter
22.10.2015 - Am 3. und 4. November 2015 findet eine Konferenz des Bundesverbands WindEnergie e.V. zum Thema „Offshore Windenergie Betrieb - Strategien und Erfahrungen aus der ersten Betriebsphase“ statt. „Wir wollen uns besonders auf die Themen ,Kostensenkungsmaßnahmen‘ und ,Offshore Erfahrungsberichte‘ konzentrieren. Dazu haben wir einige sehr kompetente Redner eingeladen.“, sagt Betül Özdemir, Senior Produktmanagerin Veranstaltungen des Bundesverband WindEnergie e.V. weiter
22.10.2015 - meteocontrol verstärkt Zusammenarbeit mit 3megawatt (www.oekonews.at) weiter
22.10.2015 - Führende Verbände und Vereine der E-Mobilität in Deutschland kritisieren Motivation, Inhalt und Gestaltungswillen der zur Entscheidung vorgelegten Ladesäulenverordnung. (www.oekonews.at) weiter
22.10.2015 - Am Torrance Campus werden 120 Ladestationen errichtet (www.oekonews.at) weiter
21.10.2015 - - Bester deutscher Stromversorger - Einsame Spitze als Gasversorger - Größtes deutsches Kundenservice-Ranking Neu-Isenburg, 21. Oktober 2015. Beim Kundenservice hat der Energiediscounter eprimo branchenweit die Nase vorn ? sowohl als Strom- wie auch als Gasanbieter. Zu diesem Ergebnis kommt Deutschlands größtes Kundenservice-Ranking ?Service-Champions (www.openpr.de) weiter
21.10.2015 - Über 300 Betreiber, Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung diskutieren Chancen und Bedrohungen der Kleinwasserkraft in Österreich (www.oekonews.at) weiter
21.10.2015 - Mieterstrommodelle des Ökoenergieversorgers reichen von Luxusimmobilien bis hin zu sozialem Wohnungsbau ? erstes Mieterstromprojekt mit kombinierter Energiegewinnung aus Photovoltaikanlage und Blockheizkraftwerk München, 20.10.2015 ? Der Ökoenergieversorger Polarstern realisiert mit Wirklich Mieterstrom erste Mieterstromprojekte in Deutschland. Die Projekte, die noch in diesem (www.openpr.de) weiter
20.10.2015 - Schwedische Umweltschützer reichen 'Statement of Interest' ein (www.oekonews.at) weiter
20.10.2015 - Ob Jugendherberge oder 5-Sterne-Luxus-Hotel: Jeder Gast möchte sich in seinem Zuhause auf Zeit wohlfühlen. Dass hoher Komfort nicht mit hohem Ressourcenverbrauch verbunden sein muss, zeigt das Modellvorhaben […] (www.dena.de) weiter
20.10.2015 - Bonus mitnehmen oder einen preiswerten Tarif nutzen: mit diesen beiden Varianten können aktive oder bequeme Gaskunden viel Geld sparen. Der Bequeme bleibt einem Anbieter treu und spart durch einen dauerhaft niedrigen Tarif, der Aktive hat seine Fristen im Blick und kassiert durch jährlichen... (www.enbausa.de) weiter
20.10.2015 - Investitionen in Kohle, Öl und Gas als billionenschweres Risiko für Anleger und Investoren? Mehr dazu am 30. Oktober 2015 um 17.30 (www.oekonews.at) weiter
20.10.2015 - Britische Medien: Ex-BAE-Manager Olver heißer Kandidat - Atomkraftgegner kritisieren deutsche Bundesregierung wegen Geheimniskrämerei (www.oekonews.at) weiter
20.10.2015 - Es ist kein Geheimnis, der durch unsere Kohlendioxid-Emissionen verursachte Klimawandel bedroht unsere Lebensgrundlagen. Die klimaneutrale Erzeugung von Energie kann ein Beitrag sein, diese Entwicklung umzukehren. Und auch jeder einzelne Haushalt kann seinen Beitrag dazu leisten. Zum Beispiel, indem man zu (www.openpr.de) weiter
19.10.2015 - Kraft-Wärme-Kopplung ist nicht neu - die gleichzeitige Erzeugung von Wärme und Strom überzeugt vor allem bei großen Anlagen. Mit kleinen Blockheizkraftwerken soll es auch Verbrauchern ermöglicht werden, einen eigenen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz zu leisten. Forscher sind sich jedoch (www.openpr.de) weiter
19.10.2015 - Eine Studie der TU Wien analysiert betrachtet erstmals Strom, Wärme und Mobilität in Deutschland und Österreich gemeinsam. Bis 2050 können wir einen Großteil der CO2-Emissionen einsparen, selbst ohne großen Speicherausbau. (www.oekonews.at) weiter
19.10.2015 - Erstmals experimentell nachgewiesen: Wie Nanoteilchen ultradünne CIGSe-Solarzellen effizienter machen (www.oekonews.at) weiter
18.10.2015 - Acht Monate vor der Messe sind rund 70 Prozent der Ausstellungsfläche gebucht (www.oekonews.at) weiter
17.10.2015 - Der Staatspreis wurde in 3 Kategorien vergeben und zeichnete innovative Projekte aus, die mit cleverer Umsetzung in der Praxis zeigen, was möglich ist (www.oekonews.at) weiter
16.10.2015 - Birmingham / Neckarsulm, 14. Oktober 2015 ? Der britische Solar Power Portal Award 2015 in der Kategorie "Commercial-scale rooftop > 250 kW" geht an die Photovoltaik-Anlage des East Midland distribution centre von Marks & Spencer in Castle Donington. Die Solar-Wechselrichter (www.openpr.de) weiter
16.10.2015 - BEX: Detailergebnisse und Empfehlungen des WWF (www.oekonews.at) weiter
16.10.2015 - DBU fördert Pilotanlage in Karlsruhe (www.oekonews.at) weiter
16.10.2015 - Das 'Spiegelmayr Haus' holt sich den Award (www.oekonews.at) weiter
16.10.2015 - Beschleunigte Umsetzung des Effizienzprogramms schafft Spielraum für Neuausrichtung (www.oekonews.at) weiter
15.10.2015 - Berlin, 15.10.2015 ?Mehr Ehrlichkeit und Transparenz in der Strompreisdebatte?, so die Forderung des Biogasrat+ e.V. anlässlich der heute offiziell veröffentlichten Prognose der EEG-Umlage für 2016, die auf 6,35 ct/kWh ansteigen soll. Es sei sachlich schlichtweg falsch, den Ausbau der erneuerbaren (www.openpr.de) weiter
15.10.2015 - Naturfreunde Oberösterreich engagieren sich verantwortungsvoll (www.oekonews.at) weiter
15.10.2015 - Bio- und heimische Produkte im Fokus- Oppositionsanträge zu Glyphosat (www.oekonews.at) weiter
14.10.2015 - Der Energiedienstleistungs-Markt in Deutschland soll weiterhin wachsen. Die Klima- und Effizienzziele der Energiewende sollen erreicht werden. Aber die Entwicklung des Energiedienstleistungs-Marktes bleibt hinter den Erwartungen zurück. Die Gründe analysiert MPW Institute in der neusten Studie ?Der Energie-Dienstleistungs-Markt bis 2022?. Hier (www.openpr.de) weiter
14.10.2015 - Interview mit Professor Andreas Wagner - Die Zufriedenheit der Nutzer spielt gerade in Bürogebäuden eine große Rolle. Sie beeinflusst das soziale Miteinander der Beschäftigten, erhöht ihre Motivation und steigert die Produktivität. Der Karlsruher Professor Andreas Wagner hat zum Thema gemeinsam mit einem 24-köpfigen Autorenteam vor Kurzem ein Fachbuch veröffentlicht. Im BINE-Interview äußert er sich zu Faktoren, Kosten und Potenzialen. © Cornelia Moosmann (www.bine.info) weiter
14.10.2015 - WWF: Info-Offensive für Fischer und Kontrollbehörden in Rumänien und Bulgarien (www.oekonews.at) weiter
13.10.2015 - «Der Halbzeitbericht der Europäischen Kommission zur biologischen Vielfalt ist alarmierend!» (www.oekonews.at) weiter
13.10.2015 - Öl-, Gas- und Kohlekonzerne müssen Wirtschaftlichkeit ihrer Projekte in Zeiten des Klimawandels transparent darstellen und nachweisen (www.oekonews.at) weiter
13.10.2015 - Zählerfernauslesung ist auf Telekommunikation angewiesen. Doch das Angebot möglicher Verbindungsarten kann standortabhängig sehr begrenzt sein. Immer vorhanden ist hingegen das Stromnetz. Genau darauf basiert die neue Lösung von GÖRLITZ und devolo. Energieversorger kennen das: Es gibt immer wieder Messstellen, bei denen (www.openpr.de) weiter
13.10.2015 - Auch wenn sich die Benzin- und Dieselpreise mittlerweile weit unter den Höchstständen der letzten Jahre befinden, geht die Elektrifizierung des Automobils weiter. Dazu trägt nicht nur der aktuelle VW Diesel-Skandal bei, sondern auch der Versuch zahlreicher Staaten, die vom Mensch (www.openpr.de) weiter
13.10.2015 - LK Steiermark veröffentlicht Brennstoff-Ranking (www.oekonews.at) weiter
13.10.2015 - Eine neue saubere Zukunft statt fossiler Energie ist der richtige Weg (www.oekonews.at) weiter
12.10.2015 - Die verordneten deutschen PV-Wachstumsbremsen sind eine volkswirtschaftliche Tragödie (www.oekonews.at) weiter
12.10.2015 - Das österreichische Unternehmen Congaia hat es geschafft, eine vollwertige Solar Straßenbeleuchtung zu entwickeln, die auch den Anforderungen der Straßenbeleuchtungsnorm entspricht. Moderne LED Technik in Verbindung mit großen Solarmodulen und einer leistungsfähigen Batterie, schaffen die Beleuchtung von Straßen und Plätzen das (www.openpr.de) weiter
12.10.2015 - Berlin, 4. Dezember 2015: Das Verständnis von Cashflow-Modellen ist elementar für jede Investitions- und Finanzierungsentscheidung ? insbesondere bei der Finanzierung von Photovoltaikprojekten. Was Betreiber von Photovoltaikanlagen über die Erstellung eines Cashflow-Modells von der Planung bis zur Fertigstellung ihres Photovoltaikprojektes wissen (www.openpr.de) weiter
12.10.2015 - Ellzee, 12.10.2015. Die SolarMax-Gruppe produziert seit September String- und Zentralwechselrichter der Marke SolarMax für netzgekoppelte Solarstromanlagen im bayerischen Burgau. Die im Juni 2015 gegründete Gruppe hatte sämtliche Markenrechte und das Produktionsequipment der insolventen Sputnik Engineering AG übernommen. Nach dem erfolgreichen (www.openpr.de) weiter
12.10.2015 - Heute empfing der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Uwe Beckmeyer, den bulgarischen Wirtschaftsminister Lukarski zu einer Tagung des Deutsch-Bulgarischen Kooperationsrates im BMWi. (www.bmwi.de) weiter
12.10.2015 - SolarMax-Gruppe nimmt neue Wechselrichterproduktion in Betrieb weiter
12.10.2015 - Das Hotel Kaiserhof*** in Anif vor den Toren Salzburgs ist ein traditionelles Haus, das sich nicht nur durch regionale Schmankerln und Kulinarik auszeichnet, sondern speziell von E-Mobilisten geschätzt wird. (www.oekonews.at) weiter
12.10.2015 - Achtung der Alpenkonvention wurde im EU-Ausschuss des Bundesrats eingemahnt (www.oekonews.at) weiter
11.10.2015 - Vattenfall-Verkauf: Greenpeace offiziell für weiteren Prozess akzeptiert - Umweltorganisation wird Unterlagen bis 20. Oktober einreichen (www.oekonews.at) weiter
10.10.2015 - Für Schnellentschlossene gibts heuer noch volle Fördertöpfe und Spezialrabatte zum Saisonschluss (www.oekonews.at) weiter
9.10.2015 - "Umweltschutz geht alle an und wir können nicht mehr warten, bis die Politik hier wirklich aktiv wird." Das hat sich auch das Startup Picabird gedacht und geht einen ganz neuen Weg unsere Erde zu retten. Auf ihrem Food Blog WirEssenGesund.de (www.openpr.de) weiter
9.10.2015 - Rechnen Sie hier Ihren persönlichen 'Verbrauch' an Menschenleben aus - und was das mit der aktuellen Flüchtlingskrise zu tun hat. Ein Aufruf, um die Notwendigkeit für den rascheren Umstieg auf Elektromobilität darzustellen (www.oekonews.at) weiter
9.10.2015 - CIVITAS Forum zeigt vorbildliche Lösungen auf (www.oekonews.at) weiter
9.10.2015 - Rechnen Sie hier Ihren persönlichen 'Verbrauch' an Menschenleben aus - und was das mit der aktuellen Flüchtlingskrise zu tun hat. Ein Aufruf, um die Notwendigkeit für den rascheren Umstieg auf Elektromobilität darzustellen (www.oekonews.at) weiter
9.10.2015 - ?Es ist unser Ziel, dass Energieerzeugung in Bürgerhand kommt?, erklärte Christof Schwedes, Geschäftsführer der 7x7energie GmbH, vor knapp 100 Zuhörern in der Ulmtalhalle in Greifenstein-Allendorf. Es war eine von drei Informationsveranstaltungen Ende September und Anfang Oktober, bei denen die Beteiligungsmöglichkeiten (www.openpr.de) weiter
9.10.2015 - Die Verleihung der Solarpreise durch Eurosolar war ein Highlight, das engagierte Menschen auszeichnet (www.oekonews.at) weiter
9.10.2015 - HTL-BULME in Graz Gösting bietet eine Ausbildungs-Partnerschaft zwischen Schule und Wirtschaft im Bereich erneuerbarer Energien. (www.oekonews.at) weiter
9.10.2015 - Eschborn 9. Oktober 2015: Nach erfolgreicher Crowdfunding-Finanzierung des mobilen Solarkraftwerks ist es soweit: Der weltweit erste Solarcontainer ist im westafrikanischen Mali in Betrieb. Nach einer Produktionszeit von acht Wochen und einer sechswöchigen Reise wurde am Mittwoch, den 23. September 2015, das (www.openpr.de) weiter
8.10.2015 - One Important Result from the EU PVSEC 2015 - Towards a European Union of Photovoltaics Solar Electricity - System Integration will be the next big challenge for PV - Over 2500 PV specialists from 77 countries discussed the latest results (www.oekonews.at) weiter
8.10.2015 - Spirit Design adressiert in Kooperation mit lokalem Partner CIBiogás/ITAIPU die großen Herausforderungen hinsichtlich Ernährung, Umweltverschmutzung und Mobilität (www.oekonews.at) weiter
8.10.2015 - Der Staatspräsident Anote Tong des vom Klimawandel bedrohten Pazifikstaat Kiribati fordert vor dem UN-Klimagipfel in Paris einen weltweiten Ausbaustopp für die Produktion von Kohle. (www.oekonews.at) weiter
8.10.2015 - Photovoltaik-Institut Berlin und BBA stellen neues Rating-Gutachten für Solarkraftwerke vor (www.oekonews.at) weiter
8.10.2015 - Solarthemen 457. Die aleo solar GmbH will neben der Solarmodulfertigung in Prenzlau eine eigene Zellfertigung aufbauen. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
8.10.2015 - Solarthemen 457. Von 12,4 auf 14 Prozent verbesserten deutsche Forscher den Wirkungsgrad bei der direkten solaren Wasserspaltung. Ein Quantensprung nach mehr als einem Jahrzehnt Effizienz-Stillstand bei dieser Art der ?künstlichen Photosynthese?. Text: Heinz Wraneschitz (www.solarthemen.de) weiter
8.10.2015 - Solarthemen 457. 2050 wird die Solarthermie große Teile der Wärmeversorgung decken müssen, wenn das Ziel eines weitgehend klimaneutralen Energiesystems tatsächlich erreicht werden soll. Und schon 2021 gilt für alle neuen Gebäude die europäische Norm des Niedrigstenergiehauses. Doch derzeit scheint der Solarwärme-Branche nur wenig Beachtung geschenkt zu werden. Text: Andreas Witt Foto: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
8.10.2015 - Themen der Solarthemen-Ausgabe 457 sind u.a.: Realität und Phantasie am Wärmemarkt ? Förderaufstockung gefordert +++ 1,3 Milliarden Euro im Bundeshaushalt zusätzlich für Klimaschutzinvestitionen +++ Förderung für kommunale Klimaschutzprojekte verbessert +++ Debatte um Ausschreibungen von Erneuerbare-Energien-Projekten +++ Freunde Prokons machen als Verein für die Energiewende weiter +++ aleo: neue Solarzellenfertigung in Deutschland +++ Frühe Ausfälle von Bleibatterien ... (www.solarthemen.de) weiter
7.10.2015 - ELA Container Offshore stellt vom 13. bis 14. Oktober 2015 auf der Offshore Energy 2015 wieder eine breite Palette ihrer Produkte vor. Die Messe findet auf dem Messegelände der RAI in Amsterdam, Niederlande, statt. In Halle 11 am Stand 099 kann der Besucher Offshore Wohncontainer, Mehrzweck-Container und Treppen- und Gangway-Container live erleben. Durch die Abmessungen eines 20 ft. ISO Norm Containers bietet der Living Quarter genügend Platz für zwei separate Schlafzimmer sowie für einen gemeinsamen Sanitärbereich. Die problemlose Kombination mit dem ELA Gangway-Container schafft Platz für eine eigene Flureinheit vor dem Wohncontainer. Ein weiteres Highlight am Stand: Eine Terrasse, auf der sich der Besucher entspannen und die Aussicht über den Rest der Messehalle genießen kann. weiter
7.10.2015 - Erste Ergebnisse des Bündnisses für bezahlbares Wohnen und Bauen liegen vor. Bundesbauministerin Barbara Hendricks hat sich für Änderungen bei Regelwerken und Baunormen ausgesprochen, damit Bauen bezahlbar bleibt. 'Die von mir ins Leben gerufene Baukostensenkungskommission hat dazu zahlreiche... (www.enbausa.de) weiter
7.10.2015 - Neuss/Gaggenau 07.10.2015 Die aktuelle Abgasgesetzgebung limitiert nicht nur die Schadstoffe im Abgas von Verbrennungsmotoren, sondern auch die Kohlenwasserstoff-Ausgasungen der Fahrzeuge. Hauptsächlich kommen diese aus dem Benzin in den Kraftstofftanks und den zugehörigen Kreisläufen. Die Experten der AVL Emission Test Systems haben (www.openpr.de) weiter
7.10.2015 - Schulkinder erleben beispielhaft Klimaschutz (www.oekonews.at) weiter
6.10.2015 - Rosenheim, Oktober 2015. Das Studio YOGAART liegt ? wie auch memon ? in Rosenheim und seine Mitglieder dürfen sich ab sofort über den Schutz vor negativen Auswirkungen von Elektrosmog und Feinstaub sowie über renaturiertes Wasser freuen. Auf diese Weise (www.openpr.de) weiter
6.10.2015 - Austausch von alten Kaminofenanlagen im Sinne des Bundes-Immissionsschutzgesetzes 05.10.2015 ? Das Bundesumweltministerium regelt über eine Verordnung für kleine und mittlere Feuerungsanlagen wie Kaminöfen die Grenzwerte für den maximalen Ausstoß an Kohlenmonoxid und Staub sowie eine Mindestanforderung an den Wirkungsgrad. Es wurden (www.openpr.de) weiter
6.10.2015 - Perspektiven für Bestandsanlagen und moderater Zubau dringend erforderlich - Diversifizierung des landwirtschaftlichen Einkommens durch Biogasanlagen - Alternative Energiepflanzen bringen Farbe ins Feld (www.oekonews.at) weiter
6.10.2015 - Seveso-Anpassungsgesetz in Kraft getreten - Andere Bundesländer sollten dem positiven Beispiel rasch folgen! (www.oekonews.at) weiter
6.10.2015 - Berlin-Beijing: In der Zeit vom 19. November 2015 veranstaltet die International Green Economy Association of China (IGEA) in Beijing die Global Business China Conference 2015, die ein Höhepunkt der Bemühungen sein wird, die drängenden Umweltschutz- und Klimaziele Chinas mittels neuer (www.openpr.de) weiter
5.10.2015 - Neuheiten zur Feststoffdosierung ? für alle Substrate, Anlagengrößen und -konzepte Essen (Oldb.), 5. Oktober 2015 ? Die Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH zeigt auf der diesjährigen Agritechnica (10.-14.11.2015, Hannover, Halle 23, Stand C17) ein verdichtetes Produktportfolio für die Einbringung von Kofermenten in (www.openpr.de) weiter
5.10.2015 - Der Komfort Luftschleier Biddle Modell CA2 vereint optimale Klimatrennung mit hohem Komfort und moderner Optik. Technisch ist das Komfortmodell auf dem neuesten Stand und bietet neben der vollautomatischen CHIPS-Regelung das Bedientableau b-touch mit Touch-Display. Geringe Lautstärke, hoher Komfort Neben der optimalen Funktion (www.openpr.de) weiter
5.10.2015 - Solarwatt und Varta haben mit der Auslieferung neuer Batteriesysteme begonnen. MyReserve von Solarwatt wurde auf der Intersolar angekündigt und ist mit dem ees Award 2015 für innovative Speicherlösungen ausgezeichnet. Jetzt sind die kleinen 4,4 kWh-Systeme zu haben, weitere Größen kommen 2016.... (www.enbausa.de) weiter
5.10.2015 - WWF-Studie: Öl, Gas und Bergbau bedrohen 70 von 229 Unesco-Weltnaturerben. (www.oekonews.at) weiter
4.10.2015 - In den meisten europäischen Ländern erwarten die Architekten ein starkes Wachstum für Holz und Architekturglas als Fassadenmaterial. Besonders die deutschen Architekten gehen davon aus, dass Holz zukünftig eines der wichtigen Materialien bei Fassadenkonstruktionen sein wird ? auch in Frankreich... (www.enbausa.de) weiter
3.10.2015 - Mini-Sonnenstrom-Kraftwerk ist absolutes Pionierprojekt (www.oekonews.at) weiter
3.10.2015 - Mit dem BMW i3 nachhaltig und elektrisch auf Streife- das geht! Erstmals kommt der BMW i3 als Polizeieinsatzfahrzeug in Deutschland zum Einsatz (www.oekonews.at) weiter
2.10.2015 - Netznutzungsmanagement, Abrechnung und Betreuung von Kunden in fremden Netzen ? das erfordert einen eingespielten Verwaltungsapparat und ein umfangreiches Wissen. Dies kann für kleinere Gemeinde- und Stadtwerke sowie Strom- und Gaslieferanten zu einer echten Herausforderung werden. Der Energieversorger ?friesenenergie? in Wangerland (www.openpr.de) weiter
2.10.2015 - Die Halbzeitbewertung der Biodiversitätsstrategie der EU zeigt in vielen Bereichen Fortschritte, aber auch, dass größere Anstrengungen seitens der Mitgliedstaaten erforderlich sind, um den Verlust der biologischen Vielfalt bis 2020 aufzuhalten. (www.oekonews.at) weiter
2.10.2015 - Deutschland ist Vorreiter bei der Solarenergie- aber beim Verbrauch im Verkehrsbereich muss noch viel getan werden (www.oekonews.at) weiter
2.10.2015 - Systemfunktion der Bioenergie unverzichtbar +++ Dringender Handlungsbedarf bei Neu- und Bestandsanlagen in Deutschland +++ Ausschreibungen kurzfristig einführen +++ (www.oekonews.at) weiter
2.10.2015 - Deutschland droht Klimaziel zu verfehlen (www.oekonews.at) weiter
1.10.2015 - Grünes Gas: Joker und Backup-Lösung für fluktuierende erneuerbare Energien Berlin, 01.10.2015 ? Strom aus Biomasse muss ab Januar 2017 genauso ausgeschrieben werden wie dies für Strom aus Photovoltaik und Wind nach den Plänen des Bundeswirtschaftsministers vorgesehen ist, fordert der Biogasrat+ in (www.openpr.de) weiter
1.10.2015 - Abgeordnete von CDU und SPD kritisieren die Berichterstattung über die Braunkohle-Proteste im WDR. (www.oekonews.at) weiter
1.10.2015 - Bereits zur IAA 2007 enthüllte die DUH erstmals im Detail den Betrug der Autokonzerne bei Abgaswerten und Spritverbrauch und forderte das deutsche Bundesverkehrsministerium und Kraftfahrtbundesamt auf, dagegen einzuschreiten. (www.oekonews.at) weiter
1.10.2015 - Die Debatte um den Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) und die nächste der Stufe der EnEV prägte auch die Deutsche Wärmekonferenz. Die Technologieoffenheit der Förderung sei aufgegeben wurden, klagten die meisten Redner. Widerspruch kam von Thorsten Herdan vom... (www.enbausa.de) weiter
1.10.2015 - -Energiedienstleistungsunternehmen mit positiver wirtschaftlicher Entwicklung und steigenden Investitionen -Geschäftsführer Michael Geißler: ?Erneuerbare Energien und Verbrauchsreduzierung greifen ineinander.? -Aufsichtsratsvorsitzender Christian Gaebler: ?Berliner Energieagentur ist ein Schrittmacher für die Energiewende in Berlin.? Die Sonne meint es in diesem Jahr gut. Darüber freut sich auch die (www.openpr.de) weiter
1.10.2015 - Kooperation von AMS und Klima- und Energiemodellregion Baden (www.oekonews.at) weiter
1.10.2015 - BIO AUSTRIA Obfrau Gertraud Grabmann und Minister Andrä Rupprechter stellen Schwerpunktmaßnahmen für mehr Bio vor (www.oekonews.at) weiter
1.10.2015 - Europäische Union muss Prüfzyklen an den realen Fahrbetrieb anpassen (www.oekonews.at) weiter
1.10.2015 - Wozu Umweltsünder in Schutz nehmen ? (www.oekonews.at) weiter
1.10.2015 - Die auf Energiespeichersysteme spezialisierte Q3 ENERGIE bietet ein neues Vollhybrid Speichersystem an auf Lithium-Ionen Basis. Der produzierte Solarstrom wird direkt als Gleichstrom im Speicher gespeichert. Dadurch erzielt die QBATT Serie höhere Wirkungsgrade und ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis. Die modular erweiterbare Speicherlösung (www.openpr.de) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.