Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 (350 Artikel pro Seite)
26.9.2008 - Deutschland Öko-Weltmeister? Schön wäre es! Unsere Bundeskanzlerin gibt sich in Europa eher als Autokanzlerin denn als Klimaschützerin. Aber in dieser Woche ist die große Koalition der deutschen Autofreunde geplatzt. weiter
26.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Hammer Lösungen vom 26.09.2008 - 09:37 - das Portal Energie2Null.de informiert über Neuigkeiten aus dem Bereich der erneuerbaren Energien. Häufig ist es schwer, genau die Information zu finden, die man sucht. ... (openpr.de) weiter
26.9.2008 - Ein Pilotprojekt der NÖ Wohnbauforschung (www.oekonews.at) weiter
26.9.2008 - aleo solar AG durchbricht Umsatzmarke von 250 Millionen Euro (www.oekonews.at) weiter
26.9.2008 - Rahmenvertrag über 73 Millionen Euro unterzeichnet (www.oekonews.at) weiter
26.9.2008 - Energieeffizienz hat das Zeug zum Kassenschlager (www.oekonews.at) weiter
26.9.2008 - Richtfest für den neuen Berliner Dienstsitz des Bundesumweltministeriums . (www.sonnenseite.com) weiter
26.9.2008 - Nanodrähte aus Silizium kombiniert mit Polymer-Schichten sind der Schlüssel zu neuartigen Solarzellen mit hohem Wirkungsgrad, die derzeit am Institut für Photonische Technologien in Jena (IPHT) entwickelt werden. (www.sonnenseite.com) weiter
25.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Immobilien Scout GmbH vom 25.09.2008 - 17:15 - Teil 2 der ImmobilienScout24-Podcastreihe Wer ein Auto oder einen Kühlschrank kauft, der möchte wissen, wie viel Benzin oder Strom die Neuanschaffung verbraucht. ... (openpr.de) weiter
25.9.2008 - Der Bundesumweltminister hat sich inzwischen klar und vorbehaltlos dazu bekannt, dass Stromerzeugung auf Basis von Stein- und Braunkohle und der Bau neuer Kohlekraftwerke notwendig sind. Das ist richtig, denn Kohle ist im Energiemix unverzichtbar, um für Wirtschaft und Verbraucher eine sichere, wirtschaftliche und umweltverträgliche Versorgung zu gewährleisten. (www.bmwi.de) weiter
25.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Farmer Automatic Biomass-Technology vom 25.09.2008 - 15:31 - Farmer Automatic Biomass-Technology GmbH & Co. KG und die Fachhochschule Münster sind für die Entwicklung des Farmer Automatic Biomasse-Verwertungssystems mit dem ... (openpr.de) weiter
25.9.2008 - Umweltorganisation fordert tatsächlich wirksame CO2-Obergrenze ab 2012 (www.oekonews.at) weiter
24.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von FPS Fritze Paul Seelig, Rechtsanwälte vom 24.09.2008 - 17:17 - Strom- und Gaskunden können künftig selber entscheiden, wer für die Messung ihres Verbrauchs zuständig sein soll. Außerdem müssen Energieversorger ihre Kunden ... (openpr.de) weiter
24.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Havelland Wind vom 24.09.2008 - 17:45 - Unternehmerreise Vom 30.09.2008 bis 03.10.2008 besuchen mehrere brandenburgische Unternehmer gemeinsam mit Ministerpräsidenten Matthias Platzeck und weiteren politischen ... (openpr.de) weiter
24.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ArcMind Technologies vom 24.09.2008 - 16:08 - Ab April 2009 wird es offiziell verbindlich, ab Oktober 2008 startet die Entwurfsphase: Das Format ALOCAT 5.0 regelt insgesamt acht Zeitreihentypen für die Gas-Sparte bei ... (openpr.de) weiter
24.9.2008 - Immer mehr Haus- und Hallenbesitzer vermieten ihre Dachflächen für Photovoltaik-Kraftwerke (www.oekonews.at) weiter
24.9.2008 - Hunderte neue Photovoltaikanlagen wurde heuer im Süden Tschechiens errichtet (www.oekonews.at) weiter
24.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von MEPSOLAR AG vom 24.09.2008 - 13:01 - NEW ENERGY INVEST UND NEW ENERGY PROJECT STELLEN 23-MEGAWATT-SOLARPARK IM SPANISCHEN ALMERÍA FERTIG Exakt im Zeitplan konnten die Münchner New Energy Invest GmbH (NEI) ... (openpr.de) weiter
24.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von AES Alternative Energiesysteme GmbH vom 24.09.2008 - 09:04 - Kultusstaatssekretär Wacker: ?Best Practice-Beispiel an der Döchtbühlschule? ?Mit der Sonne kann man Energie erzeugen und Geld sparen, dabei tut man auch etwas für ... (openpr.de) weiter
24.9.2008 - Egal, ob es um eine Tafel Schokolade oder um ein weltumspannendes Problem wie den Energiebedarf geht: Banal gesagt führt nur ein Weg zum Erfolg, nämlich mit dem zu arbeiten, was die Natur hat und was die Natur bietet. Dabei geht es darum, in einem positiven Kreislauf mit der Umwelt zu wirtschaften. Man nennt das heute nachhaltig. Gastkommentar Alfred T. Ritter (www.sonnenseite.com) weiter
24.9.2008 - Strukturen werden für weiteres Wachstum ausgebaut (www.oekonews.at) weiter
24.9.2008 - Skandalöse Baugenehmigung muss aufgehoben werden (www.oekonews.at) weiter
24.9.2008 - Atompolitische Entscheidungshilfe für Wählerinnen und Wähler: Drei Fragen an Parteien und Spitzenkandidaten und die Antworten (www.oekonews.at) weiter
24.9.2008 - 39,7 % - mit diesem Wirkungsgrad für eine Mehrfach-solarzelle haben Forscher am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ihren erst kürzlich erreichten europäischen Rekordwirkungsgrad (37,6 %) noch einmal gesteigert. (www.sonnenseite.com) weiter
23.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von FlexStrom GmbH vom 23.09.2008 - 17:21 - Die deutschen Stromkonzerne drohen mit heftigen Preiserhöhungen. Für einen Durchschnittshaushalt in Deutschland sollen die Strompreise um rund 90 Euro je Jahr steigen, so ... (openpr.de) weiter
23.9.2008 - Kurseinbrüche an den Börsen, Zusammenbrüche großer Finanzhäuser, 500 Millionen Euro von der Deutschen Staatsbank KfW versenkt - weg ist das Geld nicht, nur eben in anderen Händen. Gastkommentar Peter Spiegel, Autor und Mitinitiator der Global Marshall Plan Initiative. (www.sonnenseite.com) weiter
23.9.2008 - Der 'Geschäftsklimaindex Solarthermie' von EuPD Research belegt: die Branche befindet sich wieder im Aufschwung. Nach dem Markteinbruch im dritten Quartal 2007 sind die Markteilnehmer aus Handwerk, Industrie und Großhandel 'sehr zufrieden' mit der derzeit (www.oekonews.at) weiter
23.9.2008 - Mit annähernd 40 % Wirkungsgrad schafft eine Mehrfach-Solarzelle den absoluten Europarekord (www.oekonews.at) weiter
23.9.2008 - Solarthemen 288: Am 24. September findet in Frankfurt die Mitgliedsversammlung der Deutschen Solartermie-Technologie-Plattform statt. Ausrichter ist DSTTP (Telefon 030-2977788-37). (www.solarthemen.de) weiter
23.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ZENSYS vom 23.09.2008 - 08:36 - Metering Europe: Durchbruch im heimischen Energiemanagement Kopenhagen/Amsterdam, 23. September 2008 ? Der Z-Wave Home Control-Standard baut seine Reichweite aus: Mit ... (openpr.de) weiter
23.9.2008 - Nordex AG (www.iwrpressedienst.de) weiter
23.9.2008 - WKN Windkraft Nord AG (www.iwrpressedienst.de) weiter
23.9.2008 - Der 'Geschäftsklimaindex Solarthermie' von EuPD Research belegt: die Branche befindet sich wieder im Aufschwung. Nach dem Markteinbruch im dritten Quartal 2007 sind die Markteilnehmer aus Handwerk, Industrie und Großhandel 'sehr zufrieden' mit der derzeit (www.oekonews.at) weiter
23.9.2008 - Lif präsentiert 12-Punkte-Programm als zukunftsorientierte Antwort auf aktuelle Energie- und Klimafragen - Energiepolitisches Grundgesetz und mehr Mobilität mit höherer Lebensqualität (www.oekonews.at) weiter
23.9.2008 - Die ELICON Energie Dienstleistungen & Consulting GmbH (Chemnitz) hat den Auftrag zur Errichtung einer weiteren Großflächen-Fotovoltaik-Anlage erhalten. Auf dem Gelände der ehemaligen Mülldeponie in Reinsdorf-Dobien bei Wittenberg haben die Arbeiten für die mit knapp 10.000 Dünnschicht-Modulen ausgestattete Fotovoltaik-Anlage begonnen. Auftraggeber ist die Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg GmbH. (www.solarportal24.de) weiter
23.9.2008 - Sind Erneuerbare Energien nicht viel zu teuer? Gehen bei uns die Lichter aus, wenn wir auf Strom aus regenerativen Quellen setzen? Wird das ganze Land mit Windrädern verspargelt? – Viele gängige Behauptungen und Vorbehalte gegen Erneuerbare Energien sind bei näherer Betrachtung nicht haltbar oder müssen zumindest stark relativiert werden. Mit der neuen Broschüre 'Der volle Durchblick in Sachen Erneuerbare Energien' entkräftet die Agentur für Erneuerbare Energien jetzt die hartnäckigsten Vorbehalte und Missverständnisse. (www.solarportal24.de) weiter
23.9.2008 - Höhe der EEG-Umlage bei Solarstrom nicht überprüfbar. (www.sonnenseite.com) weiter
22.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Paradigma Energie und Umwelttechnik GmbH & Co. KG vom 22.09.2008 - 17:07 - Paradigma mit energiesparenden Heizsystemen vor Ort Augsburg, 22. September: Zu den Ausstellern auf der diesjährigen Handwerksmesse in Ingolstadt gehört die Paradigma ... (openpr.de) weiter
22.9.2008 - Hol die Sonne in Dein Haus, dann bleibt die hohe Rechnung aus. (www.sonnenseite.com) weiter
22.9.2008 - Wieviel zahlt Österreich als EURATOM-Mitglied wirklich an die Atomindustrie? (www.oekonews.at) weiter
22.9.2008 - Solarthemen 288: Beim Wettbewerb des Bundesforschungsministeriums zu Spitzenclustern hat das Projekt ?Solarvalley Mitteldeutschland? Erfolg. Am Morgen des 3. September klirrten in Valencia die Sektgläser. Am Abend zuvor war das Solarvalley in Berlin als eines von fünf Spitzenclustern ausgewählt worden ? während viele der Mitstreiter zur der europäischen PV-Konferenz in Valencia weilten. Rund 40 Millionen Euro [...] (www.solarthemen.de) weiter
22.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von GUF GmbH Gesellschaft für umweltbewußte Fortbewegung vom 22.09.2008 - 08:44 - Aalen. Der Innenstadtverein Aalen City aktiv verlost in diesem Jahr erstmals einige Elektroroller im Rahmen der Aktionen in der Sommerzeit. Es handelt sich um Roller des Typs ... (openpr.de) weiter
22.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Rechtsanwälte Lachmair & Kollegen vom 22.09.2008 - 10:05 - München, den 21.09.2008. Der Europlan ist eines der Rentenmodelle, die heute in vielen Fällen für die Anleger große Probleme mit sich bringen. Die Renditen aus den ... (openpr.de) weiter
22.9.2008 - Gemeinsam mit dem Umweltdachverband hat oekonews fünf Fragen an die wahlwerbenden Parteien gestellt- Was meint dazu RETTET ÖSTERREICH? (www.oekonews.at) weiter
22.9.2008 - Gemeinsam mit dem Umweltdachverband hat oekonews fünf Fragen an die wahlwerbenden Parteien gestellt- Was meint dazu die ÖVP? (www.oekonews.at) weiter
22.9.2008 - oekonews hat gemeinsam mit dem Umweltdachverband Fragen an die Politik gestellt- Was meinen dazu die GRÜNEN? (www.oekonews.at) weiter
22.9.2008 - Gemeinsam mit dem Umweltdachverband hat oekonews fünf Fragen an die wahlwerbenden Parteien gestellt- Was meint dazu die KPÖ? (www.oekonews.at) weiter
22.9.2008 - 'Nimm Solarzellen, spare Geld und rette die Eisbären und die Welt' - dies ist einer der prämierten Sprüche des Wettbewerbs 'Coole Sonnensprüche', der im Rahmen der 'Woche der Sonne 2008' stattfand. Mehr als 800 Einsendungen gingen bei der Imagekampagne SolarLokal, die den Wettbewerb ins Leben gerufen hatte, ein. Die 10 Gewinner/innen erhalten jeweils ein solares Handy-Ladegerät. (www.solarportal24.de) weiter
21.9.2008 - Förderung für umweltfreundliche Mobilität realisiert (www.oekonews.at) weiter
21.9.2008 - oekonews hat gemeinsam mit panSol und anderen NGOs Fragen an die Politik gestellt- Die Antworten der KPÖ (www.oekonews.at) weiter
21.9.2008 - Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung langfristig entscheidend (www.oekonews.at) weiter
21.9.2008 - Breite Unterstützung für ACT - Austrian Clean Technology bei der Auftaktveranstaltung (www.oekonews.at) weiter
21.9.2008 - Nicht nur im Irak und im Sudan geht es um Öl, sondern auch im Bürgerkrieg in Nigeria und im Krieg in Georgien. Der Westen will hier Öl und Gas von Baku zum Mittelmeer transportieren ? an Russland vorbei. (www.sonnenseite.com) weiter
21.9.2008 - Die globale Klimaerwärmung wird in Nordsibirien zu einer weitaus höheren Freisetzung von Treibhausgasen führen als bislang prognostiziert. (www.sonnenseite.com) weiter
20.9.2008 - oekonews hat gemeinsam mit panSol und anderen NGOs Fragen an die Politik gestellt- Die Antworten der ÖVP (www.oekonews.at) weiter
20.9.2008 - Deutschland musste in Brüssel antreten, um seine Position beim Handel mit Kohlendioxid-Emissionen darzulegen. Von Nick Reimer (www.sonnenseite.com) weiter
20.9.2008 - oekonews hat gemeinsam mit panSol und anderen NGOs Fragen an die Politik gestellt- Die Antworten des BZÖ (www.oekonews.at) weiter
20.9.2008 - oekonews hat gemeinsam mit panSol und anderen NGOs Fragen an die Politik gestellt- Was antwortet dazu das LIF? (www.oekonews.at) weiter
20.9.2008 - oekonews hat gemeinsam mit panSol und anderen NGOs Fragen an die Politik gestellt- Was antworten dazu die Christen? (www.oekonews.at) weiter
20.9.2008 - (www.oekonews.at) weiter
19.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Woodox Management GmbH vom 19.09.2008 - 17:43 - Woodox Management GmbH verteilt Produktion erstmals auf drei unabhängige Pelletswerke in Deutschland Düsseldorf, 19. September 2008 ? Vom 29.-31. Oktober stellt die ... (openpr.de) weiter
19.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von COMKOPIE X - Gesellschaft für digitale Drucksysteme mbH vom 19.09.2008 - 17:17 - Bremen. Informations- und Kommunikationssysteme erzeugen heute schon so viel Kohlendioxid wie der weltweite Flugverkehr - gleichzeitig belasten steigende Energie- und ... (openpr.de) weiter
19.9.2008 - Solarbundesliga: Bei der Meisterfeier der Solarbundesliga sind am vergangenen Wochenende in Rettenbach am Auerberg die Sieger der Saison 2007/2008 geehrt worden. Aus ganz Deutschland waren Vertreter der Kommunen mit der fortgeschrittensten Nutzung von Solarwärme und Solarstrom in das kleine Allgäudorf geströmt, wo sie zusammen mit der stolzen Bevölkerung der Gemeinde Rettenbach ein Dorffest der besonderen [...] (www.solarthemen.de) weiter
19.9.2008 - Zum Abschluss des 29. Deutschen Naturschutztages in Karlsruhe hersschte Einigkeit bei den Experten, dass Naturschutz eine zentrale Antwort auf den Klimawandel sein muss. (www.sonnenseite.com) weiter
19.9.2008 - Solarthemen 287: Im Rahmen des Solar Heating and Cooling Programms (SHC) hat die Internationale Energie-Agentur IEA eine Studie über den globalen Stand der Solarthermie vorgelegt. Demnach sind bis 2006 weltweit 127,8 GW thermische Leistung installiert worden. China ist mit 65,1 GW führend, Europa mit 14,2 GW auf Platz zwei vor Japan (4,7 GW). In Deutschland [...] (www.solarthemen.de) weiter
19.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ECS Energie Consulting und Service GmbH vom 19.09.2008 - 09:24 - Dresden / Zorbau, 16.09.2008 15:00 Uhr - Mit einer Feierstunde in den Räumen der thermischen Restabfallbehandlungsanlage ?Abfallverwertung Zorbau? wurde am 16. September ... (openpr.de) weiter
19.9.2008 - oekonews hat gemeinsam mit panSol und anderen NGOs Fragen an die Politik gestellt- Die Antworten der LISTE FRITZ (www.oekonews.at) weiter
19.9.2008 - oekonews hat gemeinsam mit panSol und anderen NGOs Fragen an die Politik gestellt- Was antwortet Rettet Österreich? (www.oekonews.at) weiter
19.9.2008 - oekonews hat gemeinsam mit panSol und anderen NGOs Fragen an die Politik gestellt- Was antwortet die SPÖ? (www.oekonews.at) weiter
19.9.2008 - Seit 1. September 2008 ist die Solar Millennium AG (Erlangen) in den internationalen ethisch-ökologischen Natur-Aktien-Index (NAI) aufgenommen. Solar Millennium erfülle, so der NAI in seiner Pressemitteilung, die konsequenten Auswahlkriterien des NAI als Maßstab für ökologische Geldanlagen. Die Solar Millennium AG ist ein global tätiges Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien mit dem Schwerpunkt auf solarthermischen Kraftwerken. (www.solarportal24.de) weiter
19.9.2008 - Das Projekt 'Solarvalley Mitteldeutschland', ein Verbund aus 27 Unternehmen und 12 Forschungseinrichtungen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, hat es tatsächlich geschafft: Es ist einer der insgesamt fünf Gewinner des Spitzencluster-Wettbewerbs 'Deutschlands Spitzencluster' des Bundesministerium für Bildung und Forschung und erhält damit 40 Millionen Euro über fünf Jahre verteilt. Die Mitteldeutsche Region hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der wichtigsten Standorte für Fotovoltaik entwickelt. (www.solarportal24.de) weiter
19.9.2008 - Trotz neuer, niedrigerer Einspeise-Tarife bleibt Spanien auf Solarkurs. (www.sonnenseite.com) weiter
19.9.2008 - Ohne Wasserstoff-Tankstellen keine Brennstoffzellen-Autos ? ohne Brennstoffzellen-Autos keine Wasserstoff-Tankstellen. (www.sonnenseite.com) weiter
19.9.2008 - Erste umfassende Analyse des US-Photovoltaikmarktes auf Basis einer umfangreichen Primärstudie veröffentlicht. (www.sonnenseite.com) weiter
18.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von clever-gas.de vom 18.09.2008 - 17:17 - clever-gas.de - der unabhängige Informationsdienst zur Entwicklung der Gaspreise auf dem deutschen Gasmarkt - recherchiert monatlich die Preisveränderungen bei den ... (openpr.de) weiter
18.9.2008 - Solarthemen 287: Nieder-Moos, Metzlos-Gehaag und Metzlos planen die Errichtung eines gemeinsamen Wärmenetzes, in das mit Holzhackschnitzeln betriebene KWK-Anlagen eingebunden werden. Dieser Verbund werde die Realisierung erleichtern, denn für eine Kommune allein werde Kraft-Wärme-Kopplung auf Basis von Holzhackschnitzeln aufgrund der geringeren Größe teurer, sagt Christian Meyer von Energy Consulting, der das Projekt initiieren möchte. Eine Biogasanlage sei [...] (www.solarthemen.de) weiter
18.9.2008 - Solarthemen 287: Bis zum Jahr 2030 können zwei Drittel der Weltbevölkerung zu erheblichen Teilen mit Photovoltaikstrom versorgt werden. Dies berichtet die fünfte Neuauflage des ?Solar-Generation-Report?, den Greenpeace und die europäischen PV-Industrievereinigung EPIA gemeinsam auf der europäischen PV-Konferenz vorgestellt haben. ?Photovoltaik hat das Potenzial, bis zum Jahr 2003 über 4 Milliarden Menschen mit Strom zu versorgen, [...] (www.solarthemen.de) weiter
18.9.2008 - Ohne Ordnungsrahmen wird aus jeder freien Marktwirtschaft ein Raubtier-Kapitalismus. Das wussten schon die Väter der sozialen Marktwirtschaft, Ludwig Erhard, Müller-Armack und Walter Eucken , vor 60 Jahren. weiter
18.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von toptarif.de vom 18.09.2008 - 10:54 - Preisunterschiede bis zu 28 Prozent bei Strom und Gas in den 50 größten deutschen Städten - Duisburg fast 600 Euro teurer als München, durch Anbieterwechsel bis zu 470 ... (openpr.de) weiter
18.9.2008 - Verleihung des Großen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich an Univ-Prof. DI Dr. Gerhard Faninger (www.oekonews.at) weiter
18.9.2008 - Großer Andrang beim Vortrag zur Photovoltaik in Gänserndorf (www.oekonews.at) weiter
18.9.2008 - Sunwell, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von CMC Magnetics (Taiwan), hat Anfang September mit der Serienproduktion in ihrem Dünnschicht-Fotovoltaik-Werk in Taiwan begonnen. Im vergangenen Monat wurden auf ihrer Oerlikon Solar End-to-End Produktionslinie bereits mehr als 10.000 Fotovoltaik-Module hergestellt. Seit der erste Kunde von Oerlikon Solar 2007 in die Massenproduktion ging, sind nach Angaben des schweizer Unternehmens mit seinen Anlagen etwa 400.000 Module produziert worden. (www.solarportal24.de) weiter
18.9.2008 - Effektive Energiespeicher sind eine wichtige Grundlage für die Nutzung erneuerbarer Energien. Pilotanlage in Stuttgart vorgestellt. (www.sonnenseite.com) weiter
18.9.2008 - Ohne Ordnungsrahmen wird aus jeder freien Marktwirtschaft ein Raubtier-Kapitalismus. Das wussten schon die Väter der sozialen Marktwirtschaft, Ludwig Erhard, Müller-Armack und Walter Eucken , vor 60 Jahren. Deshalb haben sie am Beginn der Bundesrepublik die Marktwirtschaft sozial abgesichert so wie sie heute durch einen ökologischen Ordnungsrahmen eingegrenzt werden muss. (www.sonnenseite.com) weiter
18.9.2008 - Immer mehr Menschen nehmen die Energiewende selbst in die Hand, wechseln zu Ökostromanbietern oder rüsten ihre Häuser mit Solaranlagen aus. (www.sonnenseite.com) weiter
17.9.2008 - SPÖ und BZÖ offenbar für weitere Öl- und Gas-Abhängigkeit. Die Grünen, die ÖVP und die FPÖ haben im Parlament für saubere Energie gestimmt (www.oekonews.at) weiter
17.9.2008 - Solarthemen 287: Erneuerbare Energien sollen das Klima eigentlich entlasten. Bei Biogasanlagen ist das aber nicht per se gewährleistet. Auf Missstände weist eine aktuelle Studie des Bundesumweltministeriums hin. Politik und Branche bemühen sich bereits um Abhilfe; die Geister scheiden sich aber an der ordnungsrechtlichen Behandlung von Altanlagen. Das Problem ist in der Branche schon länger bekannt: Vor [...] (www.solarthemen.de) weiter
17.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von All Service Garten- und Landschaftspflege GmbH vom 17.09.2008 - 14:03 - Frankfurt am Main, 30. April 2008. Ab Mai 2008 ist das erste Erdgas-Auto der All Service Garten- und Landschaftspflege für seine Kunden im Einsatz. Erdgas spielt eine ... (openpr.de) weiter
17.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH vom 17.09.2008 - 08:26 - Ohne Wasserstoff-Tankstellen keine Brennstoffzellen-Autos ? ohne Brennstoffzellen-Autos keine Wasserstoff-Tankstellen. Wie sich der US-Autobauer General Motors die Lösung ... (openpr.de) weiter
17.9.2008 - Am Donnerstag wurde das Gymnasium in Groß Enzersdorf feierlich eröffnet - nicht ohne begleitende Proteste gegen die Lobau-Autobahn (www.oekonews.at) weiter
17.9.2008 - Und gleich geht’s weiter: die nachhaltigen Wochen 2008 präsentieren Ökotextilien (www.oekonews.at) weiter
17.9.2008 - Deutlich niedrigerer Energieverbrauch als aktuell verwendete Scheinwerfer, aber auch als die Energieeinsparungen von LED-Leuchten (www.oekonews.at) weiter
17.9.2008 - Der weltweite Fotovoltaik-Markt befindet sich im Wandel vom Nachfrage- zum Angebotsmarkt. Mit hoher Innovation, Steigerung der Wirtschaftlichkeit und konsequenter Nachhaltigkeit will Solarpionier Sharp den Solarmarkt der Zukunft anführen. Bis heute produzierte Sharp eigenen Angaben zufolge etwa zwei Gigawatt Solarzellen und zählt sich damit zu den weltweit größten Fotovoltaik-Herstellern. (www.solarportal24.de) weiter
16.9.2008 - Für Temperaturen bis zu 400 Grad Celsius wurde eine leistungsstarke und kostengünstige Lösung vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt vorgestellt (www.oekonews.at) weiter
16.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 16.09.2008 - 17:38 - LEIPZIG (Ceto). ? Die Finanzmärkte erlebten am gestrigen Montag einen schwarzen Tag. Auch die Rohölmärkte brachen deutlich ein und rutschten auf ein 7-Monatstief. Zwar ... (openpr.de) weiter
16.9.2008 - Deutschland musste in Brüssel antreten, um seine Position beim Handel mit Kohlendioxid-Emissionen darzulegen. Von Nick Reimer (www.sonnenseite.com) weiter
16.9.2008 - Die Fotos der Meisterfeier 2008 werden spätestens am 17. September im Internet zu finden sein. Vorerst gibt es zum Runterladen und Nutzen für die eigene Öffentlichkeitsarbeit das Gruppenfoto mit allen Ausgezeichneten der Solarsport-Saison 2007/2008. Gefeiert wurde die Meisterfeier der Solarbundesliga dieses Jahr im bayrischen Rettenbach am Auerberg. Foto: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
16.9.2008 - Solarthemen 287: Am 6. Oktober gibt es in München die Veranstaltung “Effizienzpotenziale in der Photovoltaik”. Ausrichter ist die Bayern Innovativ GmbH (Telefonnummer 0911-20671221, (www.solarthemen.de) weiter
16.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Smith, Gambrell & Russell vom 16.09.2008 - 12:42 - Houston/Berlin, 16.09.2008: In den USA wächst die Nachfrage nach Erneuerbaren Energien ständig an. Dadurch eröffnet sich für deutsche Investoren ein hochinteressanter ... (openpr.de) weiter
16.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von FireStixx vom 16.09.2008 - 12:38 - Hengersberg, September 2008. Das Holzpelletswerk im niederbayerischen Hengersberg öffnet am Sonntag, dem 5. Oktober, seine Tore: beim Familientag der Hengersberger ... (openpr.de) weiter
16.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von IKS Photovoltaik Kunsch & Schröder GbR vom 16.09.2008 - 13:02 - Kassel/Valencia (09-2008, IKS) ? Internationales Interesse an Lehr- und Experimentiermitteln aus Kassel konnte jetzt die Firma IKS Photovoltaik auf dem weltgrößten ... (openpr.de) weiter
16.9.2008 - Die SCHOTT Solar CSP GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der SCHOTT Solar AG, hat einen wichtigen Großauftrag über die Lieferung von rund 80.000 Solar-Receivern gewinnen können. Die Receiver werden zum Bau mehrerer neuer Solarkraftwerke mit einer Gesamtkapazität von rund 300 MWel in Südeuropa benötigt und voraussichtlich ab Mitte 2009 bis Anfang 2011 ausgeliefert. Dies stellt nach Unternehmensangaben den größten Einzelauftrag in der noch jungen Geschichte des Geschäftsbereichs Concentrated Solar Power (CSP) dar. (www.solarportal24.de) weiter
15.9.2008 - WIFO-Studie belegt Exportboom bei Umwelttechnik - seit 1993 Verdoppelung der Arbeitsplätze (www.oekonews.at) weiter
15.9.2008 - Solarthemen 287: Am 7. Oktober findet in Hannover die Veranstaltung “Holzenergie in Kommunen und Wohnungswirtschaft” statt. Weitere Informationen gibt es beim 3NKompetenzzentrum auf der Internetseite (www.solarthemen.de) weiter
15.9.2008 - Solarthemen 287: Der kalifornische Stromversorger Pacific Gas and Electric Company PG&E lässt zwei Photovoltaikkraftwerke mit insgesamt 800 MW Leistung bauen. Zum Vergleich: Das derzeit größte Solarkraftwerk der Welt wird in Brandis bei Leipzig gebaut: Eine Anlage aus Dünnschichtmodulen mit insgesamt 40 MW Leistung. Die Topaz Solar Farms LLC, ein Tochterunternehmen der Opti-Solar Inc., wird für [...] (www.solarthemen.de) weiter
15.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Sten Köppe vom 15.09.2008 - 08:50 - Fossile Brennstoffe wie Kohle, Gas und Erdöl stehen nicht unbegrenzt zur Verfügung. Ein Grund warum die Heizkosten bei Einsatz dieser Ressourcen immer weiter steigen. Die ... (openpr.de) weiter
15.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ökologische SolarReinigung / Michael Mattstedt - Produkte & Dienstleistungen vom 15.09.2008 - 08:42 - Die heute übliche Luftverschmutzung, Emissionen von Gewerbe- und landwirtschaftlichen Betrieben usw. machen den Photovoltaik-Anlagen zu schaffen. Sie lagern sich Zeit ... (openpr.de) weiter
15.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Eisenbeiss SOLAR AG vom 15.09.2008 - 08:05 - Einen Fachvortrag der besonderen Art präsentierte der Systempartner der Eisenbeiß SOLAR AG JOACHIM NAASZ Heizungstechnik aus Weilheim an der Teck. Der Fachhandwerks-betrieb ... (openpr.de) weiter
15.9.2008 - Gleisdorf SOLAR 2008 - Ein Rückblick: solares Kühlen, Prozesswärme, Gesamtkonzepte, solare Fernwärme und mehr (www.oekonews.at) weiter
15.9.2008 - Nach einer Bauzeit von weniger als einem Jahr wurde Anfang September die neue ISFH-Technologiehalle am Institut für Solarenergieforschung (ISFH) durch Staatssekretär Dr. Josef Lange aus dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen eröffnet. 'Mit der lang ersehnten Eröffnung unserer Technologiehalle sprengen wir die Grenzen, welche die räumliche Enge der bestehenden ISFH-Labore der Institutsentwicklung bisher setzten', so Geschäftsführer Prof. Rolf Brendel. 'Endlich wird es möglich sein, auch mit größeren Maschinen zu arbeiten, wie sie für die Produktion von Solarzellen und Sonnenkollektoren eingesetzt werden.' (www.solarportal24.de) weiter
15.9.2008 - Die Q-Cells AG (Bitterfeld-Wolfen) hat mit dem chinesischen Wafer-Hersteller LDK Solar eine Vereinbarung über die Prozessierung gereinigten metallurgischen Siliziums (umg-Si) zu Solarwafern unterzeichnet. Beginnend mit dem laufenden Jahr sollen bis 2018 zirka 20.000 Tonnen metallurgischen Siliziums von der LDK zu Wafern weiterverarbeitet werden. Q-Cells erhält zudem eine Option auf die Prozessierung zusätzlicher Siliziummengen von etwa 21.000 Tonnen, gibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt. (www.solarportal24.de) weiter
14.9.2008 - Entscheidende Impulse für Innovationen und Verbesserungen der Gesundheitssysteme der EU-Staaten werden erwartet (www.oekonews.at) weiter
14.9.2008 - Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat ihre Politik in Bezug auf die Finanzierung wasserwirtschaftlicher Vorhaben erneuert und an die Entwicklungen und Herausforderungen dieses wichtigen Sektors angepasst (www.oekonews.at) weiter
14.9.2008 - Solardämmung, spezielle Putze und Anstriche speichern Sonnenenergie (www.oekonews.at) weiter
14.9.2008 - Praxisnahe Forschung und die Entwicklung neuer Technologien zur Nutzung der Sonnenenergie (www.oekonews.at) weiter
14.9.2008 - Ökologie, Entwicklungen am Markt, wasserrechtliche Aspekte und aktuelle Entwicklungen wurden diskutiert (www.oekonews.at) weiter
14.9.2008 - HUSUM WindEnergy war größer und internationaler als je zuvor (www.oekonews.at) weiter
14.9.2008 - Am 1. Januar 2009 wird das novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Kraft treten. (www.sonnenseite.com) weiter
13.9.2008 - Etwa 4.000 Menschen demonstrierten am Wochenende gegen die geplanten Kohlekraftwerke in Jänschwalde bei Cottbus und Staudinger bei Hanau. (www.sonnenseite.com) weiter
13.9.2008 - Solarthemen 287: Die Stadt Marburg hat in der Auseinandersetzung mit dem Regierungspräsidium (RP) Gießen um die Rechtmäßigkeit der vom Stadtparlament im Juni beschlossenen Solarsatzung angeboten, das Inkrafttreten der Satzung etwas zu verschieben. Hintergrund ist die von SPD und Bündnisgrünen am 12. August im hessischen Landtag auf den parlamentarischen Weg gebrachte Gesetzesinitiative, die Kommunen ausdrücklich mehr Handlungsfreiheit [...] (www.solarthemen.de) weiter
13.9.2008 - Die SPD ist nicht nur die älteste deutsche Partei, sie war auch einmal die linke Volkspartei - inzwischen ist sie die Partei des größtmöglichen Unbestimmten. weiter
13.9.2008 - Solarthemen 287: Mittlerweile würden Investoren in der Schweiz gern bis zu 80 Megawatt Solarstromleistung installieren, eine bescheidene Menge im Vergleich mit Deutschland. Doch nur ein geringer Teil davon ist über das Einspeisegesetz finanzierbar. Kaum war das Gesetz in der Schweiz beschlossen, wurden die Behörden von Interessenten überrannt (siehe Solarthemen 283) - damit ist das Kontingent längst ausgebucht. [...] (www.solarthemen.de) weiter
13.9.2008 - Auftauendes Methan könnte Weltklima endgültig zum Kippen bringen. (www.sonnenseite.com) weiter
12.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von TOREG Hardcopy & Service GmbH vom 12.09.2008 - 17:13 - Fast tagtäglich erstellt jeder Berufstätige, Schüler, Student oder Rentner Ausdrucke, Kopien oder Faxe, permanent steht jeder in der Verantwortung kostengünstig zu ... (openpr.de) weiter
12.9.2008 - Die Österreichische Technologieplattform für Fotovoltaik ist als innovationsförderndes Forschungsumfeld für Industrie und Wissenschaft zur Stärkung der heimischen Fotovoltaik-Wirtschaft konzipiert. Das österreichische Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) und das Österreichische Forschungs- und Prüfzentrum arsenal research haben jetzt diese Fotovoltaik-Technologieplattform im Rahmen der 6. Österreichischen Fachtagung vom 10. bis 11. September 2008 in Wien gegründet. (www.solarportal24.de) weiter
12.9.2008 - Als vor fünf Jahren der Tec-Dax gegründet wurde, gab es an der deutschen Börse noch keinen einzigen Solarwert. Doch jetzt im September 2008 wird der Tec-Dax immer mehr zum Solar-Dax. (www.sonnenseite.com) weiter
12.9.2008 - Ein klima:aktiv Programm als Erfolgsgeschichte - Zukunftsfahrplan 'Solarwärme-Roadmap' in Gleisdorf (Österreich) vorgestellt. (www.sonnenseite.com) weiter
11.9.2008 - Solaraktien mussten in den letzten Tagen teilweise drastische Kursverluste hinnehmen. (www.sonnenseite.com) weiter
11.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 11.09.2008 - 16:08 - LEIPZIG (Ceto). ? Preisstützende News wie die Hurrikangefahr im Golf von Mexiko und der Kürzungsbeschluss der OPEC, aber auch der massive Bestandsrückgang der ... (openpr.de) weiter
11.9.2008 - Solarthemen 287: Die Phoenix Solar AG hat erstmals einen Vertriebsvorstand bestellt. Ulrich Reidenbach wird die neue Funktion zum 1. Dezember 2008 übernehmen. Seit 1999 war er als Geschäftsführer Deutschland und zuletzt als Commercial Director Western and Central Europe bei einem international führenden Hersteller von Bauelementen tätig. Reidenbach wird den weltweiten Vertrieb der Geschäftssegmente Komponenten & [...] (www.solarthemen.de) weiter
11.9.2008 - Der Vorstand der Payom Solar AG (Merkendorf) hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrates eine Kapitalerhöhung im Hinblick auf den geplanten Einstieg der Lite-On Technology Corporation (Lite-On Tech/Taipei) beschlossen. Mit der Kapitalmaßnahme werde das Grundkapital der Gesellschaft von 950.000,00 Euro um bis zu 350.000,00 Euro auf bis zu 1,3 Millionen Euro gegen Bareinlagen erhöht. Die Kapitalerhöhung erfolgt durch Ausgabe von bis zu 350.000 neuen auf den Inhaber lautenden nennwertlosen Stückaktien, so die Payom Solar in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
11.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Publicis Consultants | Deutschland GmbH vom 11.09.2008 - 11:45 - Agrarminister der EU müssen die Chancen einer nachhaltigen Fischereipolitik jetzt ergreifen Hamburg, 08. September 2008. Anlässlich der heutigen Empfehlung der ... (openpr.de) weiter
11.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von PR-Agentur Lippay vom 11.09.2008 - 12:18 - Rødkærsbro ? Das dänische Unternehmen Mita-Teknik stellt im Rahmen der diesjährigen HUSUM WindEnergy vom 09. bis 13. September seine ausgereiften Steuer- und ... (openpr.de) weiter
11.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Brennholz-Deutschland vom 11.09.2008 - 08:28 - "Da gibt es schon gewaltige Unterschiede" - Ingrid Schmallenberg vom "Brenn-Bar Shop" führt nahezu täglich Gespräche über die oftmals doch gravierenden Preisunterschiede ... (openpr.de) weiter
11.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Dr. Kalaitzis & Partner GmbH vom 11.09.2008 - 08:07 - Fachtagung: Instandhaltung Erfolgsfaktoren, Umsetzungsprozess und Praxisbeispiele zu einer Instandhaltung Excellence Was ist eine nachhaltig erfolgreiche ... (openpr.de) weiter
11.9.2008 - Scharfe Kritik an Strategiepapier der CDU/CSU-Fraktion. (www.sonnenseite.com) weiter
11.9.2008 - Solararchitektur berücksichtigt Sonnenenergie bereits im Entwurf: die Gewinnung und Nutzung von Energie, wie auch die Materialien zur Speicherung von Wärme prägen von Anfang an den Planungsprozess. (www.oekonews.at) weiter
11.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von BeteiligungsHolding Hanau GmbH vom 11.09.2008 - 07:18 - Wenige hundert Meter vom Kohle-Großkraftwerk Staudinger entfernt hat die städtische Hanau Energiedienstleistungen und -managementgesellschaft (HEMG) die erste ... (openpr.de) weiter
11.9.2008 - Für ihre bundesweit einzigartige Solarsatzung bekommt die Stadt Marburg den Deutschen Solarpreis 2008. (www.sonnenseite.com) weiter
11.9.2008 - B.A.U.M. Vorsitzender Professor Dr. Maximilian Gege legt in seinem neuen Buch ?Unterwegs zu einem ökologischen Wirtschaftswunder? ein umfassendes Konzept für Wirtschaft und Gesellschaft vor. (www.sonnenseite.com) weiter
10.9.2008 - Nicht nur junge, auch alte Wälder entziehen der Atmosphäre langfristig Kohlendioxid. Dieses Fazit ziehen europäische und amerikanische Forscher nach der Auswertung von Daten aus über 519 Wäldern. Selbst mehr als 300 Jahre Waldflächen erwiesen sich dabei mehrheitlich als Senken für das Treibhausgas. (www.scienceticker.info) weiter
10.9.2008 - Solarthemen 287: Als erste Kommune in der Solarbundesliga hat Kaiser-Wilhelm-Koog die 1000-Punkte-Grenze überschritten. Sie wurde aber bereits vom mehrmaligen Meister Rettenbach am Auerberg gekontert und wieder überholt. Für Spannung ist also gesorgt. Nachdem die kleine Ortschaft aus dem Kreis Dithmarschen bereits in der Saison 2007/2008 die Sonderwertung Solarstrom gewann, liegen die 372 Einwohner mittlerweile an [...] (www.solarthemen.de) weiter
10.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Tech Awards vom 10.09.2008 - 11:07 - Innovatives CO2-Recyclingkonzept überzeugt Jury / Nobelpreisträger Muhammad Yunus unter den weiteren Preisträgern (SAN JOSE, Kalifornien) 10. September 2008 ? Zum ... (openpr.de) weiter
10.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Baubiologie Regional vom 10.09.2008 - 09:18 - ?Wir wollen Baubiologen aus dem deutschsprachigen Raum unterstützen, um bei ihrer Arbeit erfolgreicher zu sein?, formuliert der Baubiologe Joachim Weise aus Bayreuth die ... (openpr.de) weiter
10.9.2008 - 'Anwendung von Ersatzbrennstoffen wird Faktor für Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen' (www.oekonews.at) weiter
10.9.2008 - Der japanische Solarmodul-Hersteller Kyocera rüstet eine weitere Solar-Großanlage des spanischen Betreibers Avanzalia mit Fotovoltaik-Modulen aus. Die Anlage wird laut Kyocera zu den größten Fotovoltaik-Anlagen weltweit gehören. Bereits im August 2008 soll die Anlage in der spanischen Provinz Cuenca (Region Kastilien-La Mancha) 18 MW Leistung bieten, und in der Lage sein, etwa 9.200 Haushalte mit Strom zu versorgen. Zu diesem Zeitpunkt werden rund 90.000 Fotovoltaik-Module verbaut sein. (www.solarportal24.de) weiter
10.9.2008 - 23.000 Megawatt Windenergie gibt es in Deutschland heute. Diesen stehen null Megawatt Braunkohlestromerzeugung mit CO2-Abscheidung gegenüber. Das ist die Realität. (www.sonnenseite.com) weiter
10.9.2008 - Der Energiekonzern Vattenfall nahm eine neue Kraftwerkstechnik in Betrieb. (www.sonnenseite.com) weiter
9.9.2008 - Arsenal Research sucht zum baldigen Eintritt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Forschungsgebiet direkte Solartechnologie (Solarthermie, Photovoltaik) (www.oekonews.at) weiter
9.9.2008 - Heute nimmt Vattenfall in Spremberg eine 30 Megawatt-Pilotanlage in Betrieb, in der erstmals die gesamte Kette der sogenannten CCS-Technologien großtechnisch nachgewiesen werden soll. Dabei geht es um die Abscheidung, den Transport und die Einlagerung von Kohlendioxid (CO2) in tiefe geologische Formationen. (www.bmwi.de) weiter
9.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Solar Energie Süd GmbH vom 09.09.2008 - 14:19 - Die starke Nachfrage nach hochwertigen Photovoltaikanlagen des Solarstromspezialisten SES Solar Energie Süd beschert im aktuellen Jahr eine deutliche Umsatzsteigerung. Mit ... (openpr.de) weiter
9.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von FIZIT - Französisches Informationszentrum für Indutrie und Technik vom 09.09.2008 - 10:59 - Sineo präsentiert auf der Automechanika umweltfreundliche, manuelle Reinigungsverfahren und -produkte für Kraftfahrzeuge Die ohne Einsatz von Wasser anzuwendenden ... (openpr.de) weiter
9.9.2008 - Sunwell, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von CMC Magnetics (Taiwan), gab soeben den Beginn der Serienproduktion ihres Dünnschicht-Photovoltaik-Werks in Taiwan bekannt. (www.sonnenseite.com) weiter
9.9.2008 - Nur wenige Monate nach dem Börsengang der SMA Solar Technology AG (Kassel/Niestetal) an die Börse werden die Aktien des Unternehmens zukünftig im TecDAX gelistet sein. Der TecDAX beinhaltet die 30 größten und liquidesten Werte aus den Technologie-Sektoren des Prime-Segments unterhalb des Deutschen Aktien Index (DAX). Die Handelsnotierung der Aktie des weltweiten Marktführers bei Wechselrichtern für Fotovoltaik-Anlagen im TecDAX wird am 22. September 2008 starten. (www.solarportal24.de) weiter
9.9.2008 - Seit dem ersten bundesweiten Ökostromgesetz in Österreich hat die Vergütung von Solarstrom nie ausreichend funktioniert. (www.sonnenseite.com) weiter
9.9.2008 - Wie die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) erfahren hat, wurde die ?schwarze Liste?, auf der regimekritische Journalisten und Falun Gong-Praktizierende vermerkt sind, während der Olympischen Spiele aktiviert. (www.sonnenseite.com) weiter
8.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von EUROFORUM vom 08.09.2008 - 19:45 - 2. WirtschaftsWoche Konferenz "Umwelttechnologie" 11. und 12. November 2008, The Ritz-Carlton, Berlin Berlin, Düsseldorf, September 2008. "Wirtschaft und Politik, ... (openpr.de) weiter
8.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von toptarif.de vom 08.09.2008 - 18:27 - Über 12 Mio. Haushalte von aktuellen Preiserhöhungen betroffen - Vor der Heizperiode: Preiserhöhungen bei 264 Grundversorgern bis zu 38 Prozent - Gaspreis seit letztem ... (openpr.de) weiter
8.9.2008 - Solarthemen 287: Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Bremen müssen Pachtverträge von Kommunen mit Betreibern von Freiland-Solarparks europaweit ausgeschrieben werden, sobald sie den Charakter einer Baukonzession haben. Das Gericht lege den Begriff der Baukonzession sehr weit aus, warnt das Berliner Anwaltsbüro Gaßner, Groth, Siederer & Coll. Die mögliche Ausschreibungspflicht solle daher sowohl von Seiten der Kommunen [...] (www.solarthemen.de) weiter
8.9.2008 - Solarthemen 287: Die Schott Solar GmbH ist in eine AG umgewandelt worden und soll noch in diesem Jahr an die Frankfurter Börse gehen. Noch im Juni hatte Schott-Vorstandsmitglied Martin Heming während der Intersolar einen Börsengang von Schott Solar als eine von mehreren Optionen bezeichnet. Schott erhofft sich durch den Börsengang eine Einnahme ?von bis zu [...] (www.solarthemen.de) weiter
8.9.2008 - Nordex AG (www.iwrpressedienst.de) weiter
8.9.2008 - Gesetzesbruch in Österreich ist nun Thema einer Privatklage (www.oekonews.at) weiter
8.9.2008 - Mit der Verleihung des SolarWorld Einstein-Awards würdigt die SolarWorld AG auch 2008 wegweisende Leistungen rund um die Entwicklung der Solarstromtechnologie. Mit dem höchst dotierten Solarpreis der Fotovoltaik-Branche zeichnet der solare Technologiekonzern Menschen aus, die sich in besonderer Weise um die Entwicklung der Fotovoltaik verdient gemacht haben. Die Preisverleihung fand am 1. September 2008 anlässlich der 23. Europäischen Fotovoltaik-Konferenz in Valencia statt. (www.solarportal24.de) weiter
8.9.2008 - Das weltweite Wachstum an den Solarmärkten beschleunigt sich in diesem Jahr deutlich, so der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar), der für 2008 mit einer Weltmarktgröße von rund 3,6 Gigawatt rechnet. Das bedeutet ein Plus von 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, in dem 2,4 Gigawatt Solarstromleistung weltweit neu installiert wurden. Wichtige Wachstumstreiber seien eine global steigende Nachfrage und die in immer mehr Ländern eingeführten staatlichen Förderprogramme für Solarstrom nach dem Vorbild des deutschen Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Solarstrom entwickle sich damit zunehmend zum Giga-Trend bei der globalen Energieversorgung, so der BSW-Solar. (www.solarportal24.de) weiter
8.9.2008 - 50 Prozent Marktwachstum für 2008 - Plus 50% im Vergleich zum Vorjahr wird erwartet - Export als Zugpferd für deutsche Solarindustrie. (www.sonnenseite.com) weiter
8.9.2008 - Land- und Forstwirtschaft bindet viel mehr klimaschädliche Gase als sie erzeugt. (www.sonnenseite.com) weiter
7.9.2008 - Einer der Gewinner beim Wettbewerb 'Ideen zünden ? die Hightech-Strategie für Deutschland' (www.oekonews.at) weiter
7.9.2008 - Mit dem K-Projekt 'Future Building' soll in Niederösterreich langfristig ein zukunftsweisendes Kompetenzzentrum im Bereich des nachhaltigen, energieeffizienten Bauens entstehen (www.oekonews.at) weiter
6.9.2008 - Solarthemen 286: Hybridkollektoren bieten einen doppelten Nutzen: Sie erzeugen gleichzeitig Wärme und Strom aus Sonnenstrahlen. Dennoch kommen sie in der Praxis kaum zum Einsatz. Das könnte sich nun ändern. Für ein erst kürzlich gegründetes Unternehmen hatte sich die Solarhybrid AG einen recht großen Messestand bei der Intersolar 2008 in München aufgebaut. Für ihr ungewöhnliches Produkt, [...] (www.solarthemen.de) weiter
6.9.2008 - Solarthemen 286: Was als Funktionsüberwachung bei Solarreglern gilt, ist derzeit nicht definiert. Die Kontrollfunktionen sind entsprechend breit gefächert. Erste Produkte mit Soll-/Ist-Kontrolle des Solarertrages und eine noch zu verabschiedende VDI-Richtlinie könnten jedoch schon bald neue Maßstäbe setzen. Fachliteratur wird der Solarregler gern als das ?Gehirn? einer Solarwärmeanlage bezeichnet. Seine Aufgabe ist es, vereinfacht gesagt, die Wärme [...] (www.solarthemen.de) weiter
6.9.2008 - Großes Interesse an Erneuerbaren Energien (www.oekonews.at) weiter
6.9.2008 - Nördlichster Punkt der Erde kann erstmalig in der Geschichte umfahren werden (www.oekonews.at) weiter
5.9.2008 - Solarthemen 286: Trotz DINplus-Gütezeichen gibt es immer wieder Holzpellets, mit denen die heutigen Kessel nicht heizen. Mal verschlacken die Pellets, mal will die DINplus-geprüfte Ware ? wie in einem den Solarthemen bekannten Fall ? gar nicht erst brennen. DIN Certco kündigt Veränderungen des Regelwerks für nächstes Jahr an. Der Glanz des DINplus-Gütezeichens hatte ja schon [...] (www.solarthemen.de) weiter
5.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH vom 05.09.2008 - 14:00 - Kommt jetzt der ?Sprung in den Markt?? Das internationale Brennstoffzellen-Fachforum ?f-cell? zeigt mit Kongress und Messe am 29. und 30. September in Stuttgart den ... (openpr.de) weiter
5.9.2008 - Solarthemen 286: Am 19. und 20. September findet in Marburg die “5. RegioSolar-Konferenz” statt. Veranstalter ist RegioSolar e.V. das unter 030-297778820 oderzu erreichen ist. (www.solarthemen.de) weiter
5.9.2008 - Solarthemen 286: In der wachsenden Solarthermie-Branche werden Mitarbeiter gesucht. Von einem gravierenden Personalengpass wie in der Photovoltaik kann aber bislang nicht die Rede sein. Begehrt sind allerdings Vertriebsleute und Ingenieure. Eine reine Freude muss die Recherche für den jüngsten ?Geschäftsklimaindex Solarthermie? für die Mitarbeiter des Europressedienstes (EuPD) gewesen sein. ?So optimistisch wie nie? seien die [...] (www.solarthemen.de) weiter
5.9.2008 - 50 Prozent Marktwachstum für 2008 - + 50% im Vergleich zum Vorjahr wird erwartet- Export als Zugpferd für deutsche Solarindustrie (www.oekonews.at) weiter
5.9.2008 - Mit diesem Förderguide verschaffen Sie sich rasch und effizient einen Überblick über Ausschreibungen des Klima- und Energiefonds. (www.sonnenseite.com) weiter
4.9.2008 - Ziel des Solarwärmeprogramms mehr als übertroffen - erfolgreicher Weg muss fortgesetzt werden - klima-aktiv Solarwärme-Installateure und -planer ausgezeichnet (www.oekonews.at) weiter
4.9.2008 - Unter dem Motto 'Energy Painting ? Mir ist nicht egal, woher der Strom kommt!' veranstalteten die Alpen Adria Energie und das Landesjugendreferat Kärnten einen Graffiti Contest (www.oekonews.at) weiter
4.9.2008 - Ein klima:aktiv Programm als Erfolgsgeschichte - Zukunftsfahrplan 'Solarwärme-Roadmap' in Gleisdorf vorgestellt (www.oekonews.at) weiter
4.9.2008 - Der Biogasboom in Deutschland und Zentraleuropa weitet sich nach Osteuropa, unter anderem nach Kroatien, aus (www.oekonews.at) weiter
3.9.2008 - Wie wird sich unsere Welt bis 2030 verändert haben? Und wie kann Deutschland diese Veränderungen aktiv mitgestalten? Der Freizeitforscher und Zukunftswissenschaftler Horst W. Opaschowski antwortet auf diese Fragen. Fundiert, engagiert und umfassend erläutert er, welche Entwicklungen nicht nur in Wirtschaft und Politik, sondern auch in Kultur, Freizeit und Alltagsleben zu erwarten sind. Mit logischen Prognosen weist er den Weg in die Zukunft: Wie werden wir, wie wollen wir dann leben? (www.sonnenseite.com) weiter
3.9.2008 - Elektrofahrzeuge und Fahrzeuge mit Hybridantrieb finden weltweit beachtliches Interesse ? in Großbritannien hingegen bislang noch weniger. Ingesamt 30,2 Prozent (weltweit 36,0 Prozent) der befragten Briten wären bereit, ein Hybridfahrzeug zu kaufen; 37,1 Prozent (weltweit 45,8 Prozent) wären am Kauf eines Elektrofahrzeugs interessiert. Dabei waren Umweltüberlegungen und steigende Kraftstoffpreise gleichermaßen wichtig. (www.sonnenseite.com) weiter
3.9.2008 - E-Control bestätigt Möglichkeit eines Engpasses- Ein Gaskraftwerk ist auch deswegen sicher der falsche Weg (www.oekonews.at) weiter
3.9.2008 - Solarthemen 286: Besonders aufstrebenden Solarfirmen empfiehlt ein Veranstalter aus Heidesee im Spreewald sein neues Solar-Schlauchboot für Betriebs-ausflüge ? neudeutsch: ?Teambuilding Events?. ?Schon wenige Stunden auf dem Expeditionsmobil, das durch regenerative Energien wie Wind, Muskel- und Solarkraft angetrieben wird, stärken das Gemeinschaftsgefühl der Mitarbeiter und motivieren für kommende Aufgaben?, erklärt Michael Haufe, Geschäftsführer der Teamgeist GmbH. (www.solarthemen.de) weiter
3.9.2008 - Solarthemen 286: In seiner Untersuchung ?Standortfaktoren für den Ausbau der Photovoltaik in Bayern? belegt Paul Mußler, wie neben Technik, Bundesgesetzgebung und kommunalen Initiativen vor allem zivilgesellschaftliche Akteure das Bayernland zum größten PV-Cluster der Welt gemacht haben. ISBN: 3-89821-881-3 133 S. 24,90 Euro Dieses Buch jetzt bei amazon.de kaufen (www.solarthemen.de) weiter
3.9.2008 - Im Beisein von Bundeswirtschaftsminister Michael Glos hat die von ihm eingesetzte Projektgruppe Energiepolitisches Programm (PEPP), vertreten durch Prof. Dr. Claudia Kemfert (DIW), Stephan Kohler (Vorsitzender der dena) und Staatssekretär Jochen Homann, heute im Rahmen einer Pressekonferenz in Berlin ihr Papier 'Effizienz, Transparenz, Wettbewerb - Sichere und bezahlbare Energie für Deutschland' vorgestellt. (www.bmwi.de) weiter
3.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Eisenbeiss SOLAR AG vom 03.09.2008 - 09:40 - Einen ganzen Drehtag verbrachte das BR Fernsehen am 25. August 2008 bei der Eisenbeiß SOLAR AG und bei zwei ihrer Kunden. Das vierköpfige Drehteam unter der ... (openpr.de) weiter
3.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Mier-Reinigungstechnik vom 03.09.2008 - 08:36 - Wer sich in diesem Jahr über eine Lohnerhöhung gefreut hat, sieht sein Geld schmelzen wie Eis in der Sonne. Die Meldungen über Erhöhungen bei Strom- und Gaspreisen ... (openpr.de) weiter
3.9.2008 - Energieamortisationszeit von nicht einmal 12 Monaten möglich (www.oekonews.at) weiter
3.9.2008 - Das Solarvalley Mitteldeutschland ist deutscher Hochtechnologie-Spitzencluster. (www.sonnenseite.com) weiter
3.9.2008 - Schulpartnerschaft bringt Sonnenenergie nach Usbekistan. (www.sonnenseite.com) weiter
2.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von RESET vom 02.09.2008 - 16:02 - Im jetzt.de-Ressort 'grün' stellen Uta Mühleis und Rebecca Gerth Projekte und Aktionen vor, die das Zeug dazu haben, die Welt wirklich zu verbessern Berlin, im September ... (openpr.de) weiter
2.9.2008 - Sima/Grüneis: Kein Feinstaub und weniger CO2 (www.oekonews.at) weiter
2.9.2008 - Solarthemen 286: Mit der Novelle der Heizkostenverordnung, die das Bundeskabinett beschlossen hat, wird es kaum noch Chancen für solarthermische Anlagen im Mietwohnungsbau geben ? auch nicht im Rahmen von Contracting. Auch die Realisierung solarer Nahwärmenetze wird erschwert. Der neuen Verordnung muss im September noch der Bundesrat zustimmen. Ihre Brisanz ist von der Solarszene vor der Sommerpause [...] (www.solarthemen.de) weiter
2.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Zensys Inc. vom 02.09.2008 - 13:04 - Richtungsweisende Home Control und Energy Saving-Konferenz bietet wertvolles Insider Know-how aus Wirtschaft und Politik Kopenhagen, 02. September 2008 ? Hohe Nachfrage, ... (openpr.de) weiter
2.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von eprimo vom 02.09.2008 - 12:48 - Festpreisgarantie für ein Jahr Einsparung bis zu 300 Euro für einen 4-Personen-Haushalt Weitere Liefergebiete in Vorbereitung Neu-Isenburg, 1. September 2008. Der ... (openpr.de) weiter
2.9.2008 - Solarthemen 286: Nach dem deutlichen Einbruch beim Verkauf von solarthermischen Anlagen im vergangenen Jahr kommen die Hersteller inzwischen mit der Produktion kaum noch nach. Die Absatzzahlen gehen rasant nach oben. Die Roboter in der neuen Gelsenkirchener Kollektorfertigung von Vaillant sind fast noch in der Warmlaufphase, da denkt das Unternehmen bereits über eine Verdoppelung der Kapazität [...] (www.solarthemen.de) weiter
2.9.2008 - 300 neue Arbeitsplätze sollen durch Solartechnik geschaffen werden (www.oekonews.at) weiter
2.9.2008 - Die positive ökologische und wirtschaftliche Bedeutung von Seegras wird immer noch unterschätzt. (www.sonnenseite.com) weiter
1.9.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Evergreen Solar vom 01.09.2008 - 15:20 - Marlboro/Berlin, September 2008 ? Wie kann man Solarenergie effizienter und damit wettbewerbsfähiger machen? Dieser Frage widmet sich das Gipfeltreffen der PV-Fachwelt, ... (openpr.de) weiter
1.9.2008 - Solarthemen 286: Am 5. September findet in Köln die “4. Fachtagung Holzpellets NRW” statt. Veranstalter ist die EnergieAgentur.NRW (Telefon 0211-8664213, (www.solarthemen.de) weiter
1.9.2008 - Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Michael Glos, besucht am 1. September 2008 Europas größte Erdgasverflüssigungsanlage auf der Insel Melkoya bei Hammerfest. Die Anlage bezieht ihr Erdgas über eine fast 150 km lange Pipeline aus dem Gasfeld 'Schneewittchen' in der Barentssee nordwestlich von Hammerfest. Das bei der Produktion anfallende CO2 wird unter Einsatz modernster Technologien zum großen Teil klimaschonend via Pipeline in separate Lagerstätten gelagert (sog. Carbon Capture Storage, CCS). Das produzierte Flüssiggas wird mit Schiffen nach Nordamerika und Südeuropa transportiert. (www.bmwi.de) weiter
1.9.2008 - Land- und Forstwirtschaft bindet viel mehr klimaschädliche Gase als sie erzeugt (www.oekonews.at) weiter
1.9.2008 - Ökologischer Gedanke auch im Freizeitbereich stark im Kommen. (www.sonnenseite.com) weiter
31.8.2008 - Solarthemen 286: Im September wird die Juwi Holding AG in der Morbacher Energielandschaft im Hunsrück, die rund 50 Kilometer östlich von Trier liegt, das nach eigenen Angaben bundesweit erste Testfeld für nachgeführte Solaranlagen in Betrieb nehmen. ?Angesichts der sinkenden Solarvergütungen wollen wir bei den nachgeführten Solaranlagen den Ertrag optimieren und möglichst den Montage-und Wartungsaufwand reduzieren?, beschreibt [...] (www.solarthemen.de) weiter
31.8.2008 - 500 Haushalte können beheizt und 700 Haushalte mit Strom versorgt werden (www.oekonews.at) weiter
31.8.2008 - Die kriegerische Auseinandersetzung im Kaukasus ist eine dramatische Erinnerung daran, dass die Welt Gefahr läuft, die Lehren der Geschichte zu vergessen. (www.sonnenseite.com) weiter
31.8.2008 - Sind Erneuerbare Energien nicht viel zu teuer? Gehen bei uns die Lichter aus, wenn wir auf Erneuerbare Energien setzen? (www.sonnenseite.com) weiter
31.8.2008 - Pluto-Technologie verbessert Ausgangsleistung bei Solarmodulen und senkt die Kosten. (www.sonnenseite.com) weiter
30.8.2008 - Solarthemen 286: Die Odersun AG aus Frankfurt/Oder, hat trapezförmige CIS-Dünnschichtsolarmodule für das Besucherzentrum des olympischen Parks in China geliefert. Jeweils 124 Module bilden konzentrische Ringe mit einem Durchmesser von 12,5 Metern. Das Projekt wurde vom Olympischen Komitee als Referenzprojekt für neue Solartechnologien initiiert. (www.solarthemen.de) weiter
29.8.2008 - Umwelt- und Energietechnologie feiert die Gründung von ACT (www.oekonews.at) weiter
29.8.2008 - Ungenutzte Restwassermengen an Wehranlagen oder kleineren Gefällestufen liefern durch neue Wasserkraftschnecke kostengünstige und umweltschonende Energie (www.oekonews.at) weiter
29.8.2008 - Jährliche Produktionskapazität von einer Million Parabolspiegel geplant (www.oekonews.at) weiter
29.8.2008 - 526 kW elektrische und etwa die selbe Leistung an thermischer Energie werden in Zukunft vor Ort erzeugt (www.oekonews.at) weiter
29.8.2008 - Greenpeace kritisiert fortgesetzten Stillstand bei UN-Klimakonferenzen (www.oekonews.at) weiter
29.8.2008 - Im europaweit ersten Großversuch ?verdauen? Mikroalgen Kohlendioxid. (www.sonnenseite.com) weiter
29.8.2008 - Atomenergie-Prognose von Frost & Sullivan unter Beschuss. (www.sonnenseite.com) weiter
28.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 28.08.2008 - 17:12 - LEIPZIG (Ceto). ? Die Rohölnotierungen befinden sich wieder im Aufwärtstrend. Zwar fielen die Preise kurz nach Veröffentlichung der US-Bestandsdaten deutlich zurück, ... (openpr.de) weiter
28.8.2008 - EU muss strenge CO2-Grenzwerte bis 2012 durchsetzen. (www.sonnenseite.com) weiter
28.8.2008 - EU muss strenge CO2-Grenzwerte bis 2012 durchsetzen. (www.sonnenseite.com) weiter
28.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von FOEE vom 28.08.2008 - 12:58 - Berlin, 28.08. 2008 ? 83 Prozent der Bundesbürger verlangen von ihren politischen Repräsentanten, dass sie die Autoindustrie dazu zwingen, bis 2012 verbrauchsärmere ... (openpr.de) weiter
28.8.2008 - Vergleich zeigt: Vollkorndiät reduzierte Bauchfettanteil (www.oekonews.at) weiter
28.8.2008 - Haushalt.aktiv hat Tipps zum nachhaltigen Waschen, Putzen und Spülen (www.oekonews.at) weiter
28.8.2008 - 'Bund soll Fördervolumen aus dem Klimaschutz- und Energiefonds aufstocken' (www.oekonews.at) weiter
28.8.2008 - Ein Oekonews-Interview mit Ing. Gerhard Fallent, dem Geschäftsführer des neuen Kompetenzzentrums Umwelttechnologie (ACT) (www.oekonews.at) weiter
28.8.2008 - Je schneller Hausbesitzerinnen oder Hausbesitzer eine Fotovoltaik-Anlage zur Stromgewinnung aus Sonnenenergie installieren, desto mehr Geld bekommen sie auf Dauer: 'Finanztest' weist in seiner aktuellen Ausgabe darauf hin, dass nach den aktuellen gesetzlichen Vorgaben Betreiber von Solaranlagen, die 2009 ans Netz gehen, vom Energieversorger noch 43,01 Cent für jede Kilowattstunde eingespeisten Strom bekommen - garantiert für 20 Jahre. Werde die Anlage indes 2010 gebaut, betrage die Vergütung 39,57 Cent. Wer sich für Aufbau und Inbetriebnahme noch dieses Jahr entscheide, erhalte dagegen 46,75 Cent. (www.solarportal24.de) weiter
28.8.2008 - Steigende Heizkosten werden zu einer immer größeren Belastung für viele Haushalte. Die Erneuerung des Heizkessels und der Umstieg auf erneuerbare Energiequellen ist eine der wirkungsvollsten Maßnahmen um die Heizkosten nachhaltig zu senken und Umwelt und Klima zu schützen. Gastkommentar von Dr. Christian Rakos (www.sonnenseite.com) weiter
28.8.2008 - Die Hall of Fame des Plus X Award wird zur 'grünen Oase' der IFA! (www.sonnenseite.com) weiter
27.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von toptarif.de vom 27.08.2008 - 12:18 - Durch Anbieterwechsel bei Strom und Gas Einsparungen bis zu 855 Euro im Jahr möglich - Große regionale Unterschiede bis zu 785 Euro: Leipzig in der Grundversorgung mit ... (openpr.de) weiter
27.8.2008 - Labg. Heidi Reiter: 'Bei der Tauerngasleitung hätten Burgstaller & Co. endlich Gelegenheit, sich die ökologischen Fußabdrücke im eigenen Wirkungsbereich anzuschauen.' (www.oekonews.at) weiter
27.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von FOEE vom 27.08.2008 - 08:44 - Brüssel, 25. August 2008 ? Bürger aus ganz Europa fordern von den Europa-Abgeordneten, sich bei den kommenden Abstimmungen im EU-Parlament für schärfe CO2-Grenzwerte ... (openpr.de) weiter
27.8.2008 - Heuer gab es nur 15 Minuten lang Photovoltaik-Zuschüsse aus dem Klimafonds - Kärntner Nationalratskandidat Köchl fordert nun Einspeisegesetz nach Vorbild Deutschlands (www.oekonews.at) weiter
27.8.2008 - Die Hall of Fame des Plus X Award wird zur 'grünen Oase' der IFA! (www.oekonews.at) weiter
27.8.2008 - Erneuerbare Energien vermeiden immer mehr Importe teurer fossiler Brennstoffe nach Deutschland, so die Agentur für Erneuerbare Energien (www.oekonews.at) weiter
27.8.2008 - Solarthemen 286: Während die hessische SPD noch dabei ist zu klären, ob Andrea Ypsilanti zum Amt der Ministerpräsidentin greifen wird, will sie mit einem Gesetz für den Vorrang erneuerbarer Energien neue Rahmenbedingungen in der Raumordnung und Bauleitplanung schaffen. Der Gesetzentwurf stammt aus der Feder von Eurosolar-Präsident Hermann Scheer. Sechs Landesgesetze sollen damit neu gefasst werden: [...] (www.solarthemen.de) weiter
27.8.2008 - Seit dem Jahr 2000 fördert das Erneuerbare-Energien Gesetz (EEG) die Stromproduktion aus regenerativen Energiequellen. Unter anderem schaffte das Gesetz die Grundlage, Fotovoltaik-Anlagen wirtschaftlich zu betreiben. Uli Schmidt, Ortsbürgermeister von Horbach, einer Gemeinde im Westerwaldkreis, die Mitglied der bundesweiten Kampagne 'SolarLokal' ist: 'Unsere Gemeinde versteht Klimaschutz als eine der zentralen Aufgaben der kommunalen Daseinsvorsorge. Das EEG hat sich als wirksames Instrument für die Förderung und Markteinführung der Erneuerbaren Energien bewährt. Bürgerinnen und Bürger wird die Möglichkeit gegeben, ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.' (www.solarportal24.de) weiter
27.8.2008 - Furcht vor Folgen durch neuerlichen Aufschwung der Kohle. (www.sonnenseite.com) weiter
26.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von DIALOG PR vom 26.08.2008 - 16:33 - oldenburger gastage vom 3. bis 5. Dezember 2008 / Dänemark als Partnerland Oldenburg (26. August 2008). Nur noch wenige Monate, dann richtet sich der Blick der ... (openpr.de) weiter
26.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von IKS Photovoltaik vom 26.08.2008 - 13:03 - Kassel/Valencia (IKS) ? Lehr- und Experimentiersysteme auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien wird die Firma IKS Photovoltaik (iks-photovoltaik.de) vom 1. bis 4. ... (openpr.de) weiter
26.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von schmallenberg.txt vom 26.08.2008 - 11:29 - "Der dritte Tag in Folge über 1000 Besucher, heute sogar 1400" - Die Einträge im Logbuch von brennholz-deutschland.de verkünden mit kaum trügerischen Zahlen und Analysen ... (openpr.de) weiter
26.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von schmallenberg.txt vom 26.08.2008 - 11:04 - Mein Kammer getrocknetes Holz hat absolute Premium-Qualität - trotzdem brennt es sehr schlecht an? - Fragen wie diese hören die Verantwortlichen von Brennholz-Deutschland ... (openpr.de) weiter
26.8.2008 - Während der Olympischen Spiele war die Luft in Peking so sauber und der Himmel so klar wie seit 10 Jahren nicht mehr. Ich habe zwei Jahre zuvor die Stadt im Smog erlebt - die Sicht nicht weiter als 200 Meter. weiter
26.8.2008 - In Wiens Innenhöfen, auf Feuermauern und Fassaden soll mehr Platz für Grün sein - Fördermaßnahmen sind dafür notwendig (www.oekonews.at) weiter
26.8.2008 - Einladung zur Festveranstaltung am 3. September 2008 um 18.30 im forumKloster in Gleisdorf in der Steiermark (www.oekonews.at) weiter
26.8.2008 - Die Centrosolar Glas GmbH & Co. KG ist einer der Preisträger des Bayerischen Energiepreises 2008. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Symposiums 'Energie Innovativ' in Nürnberg statt. Das Unternehmen überzeugte di... (www.energiewende.com) weiter
26.8.2008 - Mit der Anlieferung der zentralen Turbine und des Heizkessels haben jetzt die Bauarbeiten für das neue Holzheizkraftwerk der Unternehmensgruppe Henrichsmeyer im ostwestfälischen Hövelhof begonnen. Die Turbine der Firma T... (www.energiewende.com) weiter
26.8.2008 - Das führende australische Unternehmen für Farbstoffsolarzellentechnik, Dyesol Limited, wurde von einer globalen Unternehmensrating-Agentur unter den weltbesten Firmen im Bereich erneuerbare Energie und Energieeffizienz e... (www.energiewende.com) weiter
26.8.2008 - 'Der Klimawandel findet bereits statt. Wie stark die Klimaveränderungen ausfallen und welche Welt unsere Kinder in 30, 40 oder mehr Jahren vorfinden werden, wird davon abhängen, was wir heute tun. Mit unserem Wettbewerb ... (www.energiewende.com) weiter
26.8.2008 - Die letzten Tage flatterte tausenden Solarstrom-begeisterten Haushalten die Förderabsage des Klimafonds ins Haus.... (www.energiewende.com) weiter
26.8.2008 - Der Spitzenkandidat der Kärntner Grünen für die NR-Wahlen, Matthias Köchl, hat die 'Befreiung der Bevölkerung von der Abzocke an den fossilen Tankstellen' zu seinem Hauptziel erklärt, sollte er am 28. September in den Na... (www.energiewende.com) weiter
26.8.2008 - Der bekannte Schokolatier Josef Zotter und seine Familie fahren seit wenigen Wochen Elektroauto. Der Saxo electrique Baujahr 1999 erreicht 80 Kilometer Reichweite und knapp 100km/h Spitzengeschwindigkeit. Das Fahrzeug wu... (www.energiewende.com) weiter
26.8.2008 - Ein Wiener Kommunalpolitiker macht derzeit Negativschlagzeilen. ... (www.energiewende.com) weiter
26.8.2008 - Nach dem Scheitern der Verhandlungen zwischen Tauerngasleitung und Landwirtschaftskammer müssen jetzt endlich die betroffenen GrundbesitzerInnen und AnrainerInnen über das megaprojekt informiert werden,fordert Michael Jo... (www.energiewende.com) weiter
26.8.2008 - Eine solar angetriebene Adsorptionskältemaschine in Verbindung mit Erdsonden kühlt seit Sommer 2007 die Küche der Institutskantine des Fraunhofer ISE in Freiburg. Bei der Adsorptionsmaschine (ACS 05) mit 5,5 kW Kälteleis... (www.energiewende.com) weiter
26.8.2008 - Erneuerbare Energien vermeiden immer mehr Importe teurer fossiler Brennstoffe nach Deutschland, so die Agentur für Erneuerbare Energien. (www.sonnenseite.com) weiter
25.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 25.08.2008 - 17:24 - LEIPZIG (Ceto). ? Am Freitagnachmittag haben die Preise im Verlaufe des Parketthandels sowohl an der NYMEX als auch an der ICE mit zunehmender Geschwindigkeit an Boden ... (openpr.de) weiter
25.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von toptarif.de vom 25.08.2008 - 12:24 - Gaspreiserhöhungen bis zu 29 Prozent bei 231 Grundversorgern allein in den kommenden zwei Monaten Seit Juni Preissteigerungen bei über 460 Versorgern um durchschnittlich ... (openpr.de) weiter
25.8.2008 - Neue Studie bezieht Nebenprodukte voll ein: Energiebilanz und Treibhauseinsparung von Bioethanol bisher deutlich unterschätzt (www.oekonews.at) weiter
25.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von hotelsys.de vom 25.08.2008 - 08:53 - Strausberg, 23.08.2008 - Mit der neusten Generation eines Luft-Wärme-Wandlers (Wärmepumpe) können die Kunden von hotelsys.de - Das Dienstleistungsnetzwerk ihre ... (openpr.de) weiter
25.8.2008 - Frankreich fördert Elektroauto mit 5000 Euro - dies sollte auch in Österreich umgesetzt werden (www.oekonews.at) weiter
25.8.2008 - Jubiläum wurde in Bonn am Wochenende gefeiert (www.oekonews.at) weiter
25.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Havelland Wind vom 25.08.2008 - 08:04 - Der Solargroß- und Fachhändler Havelland-Wind GmbH bietet ab sofort für Händler einen neuen Service an. Entgegen allgemein üblicher Praxis müssen autorisierte Händler ... (openpr.de) weiter
25.8.2008 - Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) setzt eigenen Angaben zufolge ihre Strategie, Schlüsselequipment und -technologie in den Konzern zu integrieren, konsequent fort. Ziel sei es, die Technologieführerschaft über die solare Wertschöpfungskette weiter auszubauen, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mit Zustimmung des Aufsichtsrats hat der Vorstand am 22.08.2008 den Vertrag zur vollständigen Übernahme der SolMic GmbH (Burghausen) unterzeichnet. (www.solarportal24.de) weiter
25.8.2008 - Forscher am U.S. Department of Energy's National Renewable Energy Laboratory (NREL) haben einen neuen PV-Effizienzrekord aufgestellt. (www.sonnenseite.com) weiter
25.8.2008 - Die Bundesregierung lehnt es nach einem Bericht des Pressedienstes des Deutschen Bundestages ab, die ab 2015 geplante Erhöhung der Beimischung von Biokraftstoffen in Benzin zu verschieben. (www.sonnenseite.com) weiter
24.8.2008 - Anlage wird ab Oktober 2008 in Hohenlauft im Landkreis Döbeln installiert (www.oekonews.at) weiter
24.8.2008 - Produktionskapazität wächst: 2,6 Millionen Tonnen Holzpellets in Deutschland. (www.sonnenseite.com) weiter
24.8.2008 - Ziel und Aufgabe von EUROSOLAR ist die vollständige Ablösung fossiler und atomarer Energien durch Erneuerbare Energien aus Wind-, Sonnen- und Wasserkraft, Erdwärme und Biomasse. (www.sonnenseite.com) weiter
23.8.2008 - Nach Fertigstellung im November 2008 wird das Kraftwerk eine Leistung von 250 KWp aufweisen (www.oekonews.at) weiter
23.8.2008 - Solarthemen 285: Der Luxemburgische Handelsbank Next Energy Capital (NEC) hat mit der in 2006 gegründeten italienischen Projektiergesellschaft Enerqos eine Vereinbarung über den Bau von Solarkraftwerken für NEC in Südeuropa im Wert von 1 Milliarde Euro getroffen (Solarthemen 284). Inzwischen haben die beiden Unternehmen Fragen der Solarthemen beantwortet. Demnach hat NEC das Kapital bereits akquiriert. Die [...] (www.solarthemen.de) weiter
23.8.2008 - Schlüsselfertig bis 2011- Stromerzeugung für bis zu 200.000 Menschen (www.oekonews.at) weiter
23.8.2008 - Neuheit: Elektronische Niveaukontrolle für Pelletslagersysteme - Nie mehr 'keine Pellets' (www.oekonews.at) weiter
23.8.2008 - SANE (Sustainable Aviation Network Europe) Konferenz in Amsterdam zum Thema 'Sustainable Aviation: Sound and Climate in Perspective' (www.oekonews.at) weiter
23.8.2008 - Solarbundesliga: Der Rekordmeister der Solarbundesliga, Rettenbach am Auerberg, lädt in Kooperation mit den Solarthemen ein zur diesjährigen Meisterfeier. Das gegenseitige Kennenlernen, der Austausch unter den Gemeinden, das aktive Erleben des Solardorfes steht in diesem Jahr im Mittelpunkt der Veranstaltung. Dabei soll bayerisches Brauchtum nicht zu kurz kommen und den Rahmen für die Ehrung der Sieger [...] (www.solarthemen.de) weiter
23.8.2008 - 19,6 MW-Projekt komplett am Netz; Erweiterung auf 24 MW bereits in Auftrag. (www.sonnenseite.com) weiter
22.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von medienbüro.sohn vom 22.08.2008 - 17:34 - Die verlorene Unschuld des Umweltministeriums: Dosenpfandgewinne der Discounter vernichten Mehrwegindustrie Berlin/Bonn ? Seit der Einführung des Dosenpfandes mehren ... (openpr.de) weiter
22.8.2008 - Industrie und E-Control In Alpbach: Quantensprung bei Energieeffizienz erforderlich, um Klimaschutzzielen näherzukommen - Innovation und Technologie als Schlüssel (www.oekonews.at) weiter
22.8.2008 - Solarthemen 285: Konzentriertes Wissen vor allem für Solarwärme-Einsteiger bietet die vollständig überarbeitete Neuauflage des BINE Informationspakets Solare Wärme. Nicht nur für Laien mit technischem Interesse ist dieses im Solarpraxis-Verlag erschienene Werk eine empfehlenswerte Lektüre, sondern es ist auch als Einführung für Profis geeignet. Dr. Sonne Team, Klaus Oberzig Solare Wärme. Vom Kollektor zur Hausanlage. Reihe: BINE-Informationspaket 155 Seiten Karlsruhe [...] (www.solarthemen.de) weiter
22.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von HAUK & SASKO Ingenieurgesellschaft mbH vom 22.08.2008 - 14:48 - Stuttgart, 22.08.2008 - Auf dem VGB-Kongress in Stuttgart (17.-19.09.2008) stellt HAUK & SASKO die internationale Version des Brennstoff- und Stoffstrommanagementsystems MBS ... (openpr.de) weiter
22.8.2008 - Solarthemen 285: Vom 4. bis 7. September findet in Hameln die SOLTEC 2008 statt. Weitere Infos gibt es beim Veranstalter Messen & Ausstellungen Rainer Timpe GmbH unter der Telefonnummer (0571) 29150 oder im Internet auf der Seite (www.solarthemen.de) weiter
22.8.2008 - Solarthemen 285: Die Solar Millennium AG beginnt mit dem Bau des Parabolrinnen-Kraftwerks Andasol 3 in Südspanien. Dazu hat das Unternehmen den Auftrag für die Vorarbeiten an eine Arbeitsgemeinschaft erteilt, die von der MAN Solar Millennium GmbH, Essen, und vom spanischen Anlagebauunternehmen Duro Felguera S.A. Energíja, Gijón (Spanien), gebildet wird. Im Februar 2011 soll die Anlage in [...] (www.solarthemen.de) weiter
22.8.2008 - ROBIN WOOD ruft auf zur Mahnwache (www.oekonews.at) weiter
22.8.2008 - Ein Juwel in Wien und Niederösterreich: Natur- und Menschenpark Biosphärenpark Wienderwald (www.oekonews.at) weiter
22.8.2008 - 3. bis 5. September 2008 in Gleisdorf, Österreich (www.oekonews.at) weiter
21.8.2008 - Solarthemen 285: Gemeinsam haben das mittelhessische Unternehmen Main-Kinzig-Solar GmbH aus Gründau und die Sunline AG aus Fürth ein ?wasserdurchflossenes Thermoelement als Zusatzbauteil für Photovoltaikmodule? entwickelt und beim Patentamt als Gebrauchsmuster angemeldet. Die Erfinder betonen, das Bauteil könne auch nachgerüstet werden. (www.solarthemen.de) weiter
21.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Immowelt AG vom 21.08.2008 - 11:14 - Heizen mit Wärmepumpen liegt im Trend. Zwar sind die Anschaffungskosten deutlich höher, als die von Öl- oder Gasheizungen. Doch durch die niedrigeren Betriebskosten ... (openpr.de) weiter
21.8.2008 - Ulrich Reidenbach wird weltweiten Vertrieb der Geschäftssegmente Komponenten & Systeme sowie Kraftwerke verantworten (www.oekonews.at) weiter
21.8.2008 - Sind Sie Besitzer/in einer Fotovoltaik-Anlage? Haben Sie Bekannte oder Nachbarn, die eine Solarstrom-Anlage betreiben? Oder sind Sie Solarinstallateur und beraten Kundinnen und Kunden beim Kauf? Dann sollten Sie sich für die Solarstrom-Ertragsdatenbank des Solarenergie-Fördervereins Deutschland (SFV) interessieren. (www.solarportal24.de) weiter
21.8.2008 - Im ersten Halbjahr 2008 wurden in Deutschland rund 60.000 Solarheizungen verkauft. Nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) stieg die Nachfrage gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um über 50 Prozent. Ursache für die zunehmende Nachfrage nach Solarkollektoren ist nach Verbandseinschätzung die Belastung der Verbraucher durch die rasant gestiegenen Öl- und Gaspreise. Verbesserte staatliche Förderkonditionen hätten die Nachfrage weiter angeheizt. (www.solarportal24.de) weiter
21.8.2008 - Umweltmediziner Prof. Dr. med. Wolfgang Huber zum Thema Umwelterkrankungen. (www.sonnenseite.com) weiter
20.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Die Heizung auf dem Dach vom 20.08.2008 - 16:01 - Solarthermie ist eine effektive Technik, um die kostenlose Energie der Sonne für den Haushalt nutzbar zu machen: Ein Solarkollektor wandelt dafür das einfallende ... (openpr.de) weiter
20.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 20.08.2008 - 16:22 - LEIPZIG (Ceto). ? Am Dienstagabend erlebte der späte europäische Handel einen starken Preisschub. Grund war der Dollar-Kursrutsch von dem Öl und Rohstoffe sowie Gold ... (openpr.de) weiter
20.8.2008 - FPÖ für Aufbau einer alternativen Automobilindustrie in Österreich (www.oekonews.at) weiter
20.8.2008 - Gouverneur von Riau kündigt Moratorium gegen die Abholzungen an (www.oekonews.at) weiter
20.8.2008 - Innerhalb der nächsten fünf Jahre rüstet die Kyocera Corporation (Kyoto) kostenlos jährlich vier Schulen in Tansania mit Fotovoltaik-Anlagen aus. Das Spendenpaket beinhaltet solarbetriebene 600-Watt-Stromerzeugungssysteme mit den zugehörigen Speicherbatterien. Zu den Systemen erhält jede Schule auch eine Basisausstattung, die unter anderem ein Fernsehgerät und Lampen enthält. (www.solarportal24.de) weiter
19.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Institut für Baubiologie und Ökologie Neubeuern (IBN) vom 19.08.2008 - 16:59 - NEUAUFLAGE DES BAUBIOLOGISCHEN BESTSELLERS Seit der letzten Auflage von 1999 hat sich viel rund um Bauplatz und Schlafzimmer getan: Vor gut 10 Jahren war W-LAN noch kein ... (openpr.de) weiter
19.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Institut für Baubiologie und Ökologie Neubeuern (IBN) vom 19.08.2008 - 15:22 - FACHZEITSCHRIFT "WOHNUNG + GESUNDHEIT" FEIERT JUBILÄUM Seit 30 Jahren informiert die Zeitschrift ?Wohnung + Gesundheit? verantwortungsbewußte Menschen über ... (openpr.de) weiter
19.8.2008 - Bau-Sozialpartner fordern entschlossenes Handeln der neuen Regierung in Sachen Klimaschutz im Gebäudesektor (www.oekonews.at) weiter
19.8.2008 - Solarthemen 285: Die Freiburger PSE AG hat in Sevilla die nach eigenen Angaben erste kommerzielle Fresnel-Solarkollektoranlage in Betrieb genommen. Die im Auftrag des Energieversorgers Gas Natural errichtete Anlage erzeugt solare Prozesswärme für die Klimaanlage der Universität. Mehrere Spiegel mit einer Fläche von insgesamt 352 m2 lenken das Sonnenlicht auf ein 64 m langes Absorberrohr. Die erzeugte [...] (www.solarthemen.de) weiter
19.8.2008 - Solarthemen 285: Vom 3. bis 5. September findet in Gleisdorf in Österreich die “Gleisdorf Solar 2008″ statt. Mehr Infos gibt es bei der AEE INTEC unter der Telefonnummer (0043)(3112) 5886-0 oder im Internet auf der Seite (www.solarthemen.de) weiter
19.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von clever-gas.de vom 19.08.2008 - 11:47 - clever-gas.de - der unabhängige Informationsdienst zur Entwicklung der Gaspreise auf dem deutschen Gasmarkt - recherchiert monatlich die Preisveränderungen bei den ... (openpr.de) weiter
19.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Z-Wave / Zensys Inc. vom 19.08.2008 - 11:08 - Z-Wave Alliance und DEST präsentieren internationale Fachkonferenz über effektiven Umweltschutz für das eigene Zuhause Kopenhagen, 19. August 2008 ? Verbraucher ... (openpr.de) weiter
19.8.2008 - Solarthemen 285: Die Universität Leipzig ist nicht mehr bereit, Dächer für weitere PV-Anlagen des Studierenden-Vereins UniSolar e.V. zur Verfügung zu stellen. Seit Mai 2007 erzeugt die erste, mithilfe studentischer Mikrodarlehen errichtete Photovoltaik- Anlage auf einem Dach der Universität Leipzig umweltfreundlichen Strom aus Sonnenenergie. Initiiert durch die studentische Initiative Uni-Solar, hatte das Projekt bundesweit Nachahmer gefunden. Mittlerweile gibt [...] (www.solarthemen.de) weiter
19.8.2008 - Zulieferer für Solarindustrie 6N Silicon erhält fünf Millionen Euro für neuen Produktionsstandort (www.oekonews.at) weiter
19.8.2008 - 19,6 MW-Projekt komplett am Netz; Erweiterung auf 24 MW bereits in Auftrag. (www.sonnenseite.com) weiter
19.8.2008 - In Deutschland gibt es immer mehr Hersteller für Holzpellets. (www.sonnenseite.com) weiter
18.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ödp München vom 18.08.2008 - 17:54 - ?Auch in Bayern wollen die Wähler wissen, womit sie nach der Wahl zu rechnen haben?, so der Münchner Landtagskandidat der Ökologisch-Demokratischen Partei (ödp), ... (openpr.de) weiter
18.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Schutzstation Wattenmeer vom 18.08.2008 - 14:55 - Bei seinem ersten Besuch bei der Schutzstation Wattenmeer machte sich Dr. Jens Kreuter, Bundesbeauftragter für den Zivildienst ein Bild vom Einsatz der Naturschutz-Zivis im ... (openpr.de) weiter
18.8.2008 - Solarthemen 285: Vom 1. bis 12. September gibt es in Jülich die “23. Summer School Renewable Energy”. Veranstalter ist das Solar-Institut Jülich der FH Aachen. Infos gibt es unter (www.solarthemen.de) weiter
18.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Eckhard Ließmann Industrievertretung vom 18.08.2008 - 11:24 - Hamburg, 18.08.2008 - Es gibt sie nicht nur fürs Eigenheim. Auch für Gartenhäuser, Reisemobile und alle anderen Inselanwendungen sind Solarmodule sehr gefragt. Seit 20 ... (openpr.de) weiter
18.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von REECO GmbH vom 18.08.2008 - 11:23 - 5. Bundeskongress für Betreiber von Photovoltaik-Anlagen auf der Augsburger Leitmesse RENEXPO® Am 06 Juni 2008 hat die Bundesregierung die Novellierung des EEG ... (openpr.de) weiter
18.8.2008 - Der Eberswalder Solarsystemanbieter MP-TEC hat mit dem Modulhersteller PVflex Solar einen Kooperationsvertrag mit einem Volumen von acht Millionen Euro geschlossen. PVflex Solar mit Sitz im brandenburgischen Fürstenwalde hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Fotovoltaik-Modulen für die Gebäudeintegration spezialisiert, die mittels einer neuartigen Verklebung direkt mit dem Dach verbunden werden. (www.solarportal24.de) weiter
18.8.2008 - Die Nutzung von Solarenergie wird für immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland zu einer interessanten Alternative zur herkömmlichen Energieversorgung. Bereits über drei Millionen Menschen wohnen in Häusern mit einer Fotovoltaik- oder solarthermischen Anlage und machen sich damit unabhängiger von steigenden Preisen fossiler Energieträger. Über seine interaktiven Ratgeber 'Solarförderung' und 'Solartechnikberater' informiert der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) täglich über 1.000 Bürgerinnen und Bürger kostenlos zu allen wichtigen Fragen rund um das Thema Wärme- und Stromproduktion aus Sonnenenergie. (www.solarportal24.de) weiter
17.8.2008 - Solarthemen 285: Vom 1. bis 5. September gibt es im spanischen Valencia die 23. Europäische PV-Solarenergie Konferenz und Messe. Weiteres ist auf der Internetseiteveröffentlicht. (www.solarthemen.de) weiter
17.8.2008 - Solarthemen 285: Die Deutsche Solarthermie-Technologie-Plattform (DSTTP) lädt Mitglieder und Interessenten für den 24. September zu ihrer ersten Vollversammlung nach Frankfurt ein. (www.solarthemen.de) weiter
17.8.2008 - Auf waldwissen.net zu finden (www.oekonews.at) weiter
17.8.2008 - Produktion von Brennstoff-Holzpellets in Osteuropa mit Tochter-Gesellschaften (www.oekonews.at) weiter
17.8.2008 - Omega, einer der Hauptpartner des Solarflugprojektes ?Solar Impulse?, zeigt im olympischen Dorf in Peking das Solarflugzeug von Bertrand Piccard und André Borschberg. (www.sonnenseite.com) weiter
16.8.2008 - Solarthemen 285: Untersuchungen des Fraunhofer ISE zeigen, dass städtische Stromnetze große Mengen Solarstrom aufnehmen können. Die Studie war Teil des europäischen Forschungsprojektes PV-UPSCALE. (www.solarthemen.de) weiter
16.8.2008 - Joint Venture mit Evonik sorgt für effizient und innovativ hergestellte Rohstoffe. (www.sonnenseite.com) weiter
16.8.2008 - Wir müssen unseren Fleischkonsum drastisch einschränken. Als Präsident Clinton vor zehn Jahren seinen Mitbürgern erklärte, wenn die US-Amerikaner nur zehn Prozent weniger Fleisch essen, müssten 60 Millionen Menschen weniger hungern, wollte noch niemand diesen Zusammenhang verstehen. weiter
16.8.2008 - Gespräch mit Hubert Zankel, dem neuen Aufsichtsrat bei BDI -BioDiesel International über die Sinnhaftigkeit von Biokraftstoffen (www.oekonews.at) weiter
16.8.2008 - Neue Wege zur Stromerzeugung aus Solarzellen (www.oekonews.at) weiter
15.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ontario vom 15.08.2008 - 14:57 - Erste Fördermittel aus Ontarios ?Next Generation of Jobs Fund? fließen in die Photovoltaik-Branche Ontario, August 2008 ? Aus Silizium werden unter anderem ... (openpr.de) weiter
15.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von toptarif.de vom 15.08.2008 - 12:17 - Gaspreiserhöhungen um bis zu 29 Prozent im Zeitraum von Juni bis September Preissteigerungen bei über 350 Grundversorgern um durchschnittlich 162 Euro (11,5 Prozent) ... (openpr.de) weiter
15.8.2008 - Solarthemen 285: Der Stadtrat und der Gemeinderat von Brixen in Südtirol haben den Grundsatzbeschluss gefasst, Brixen zur Solarstadt zu machen. In den zehn Thesen, die die Räte Ende Juli einstimmig verabschiedeten, ist die Solarenergie als Baustein der zukünftigen Energieversorgung verankert. ?Damit ist der Startschuss gefallen?, freut sich Wolfram Sparber, Leiter des Instituts für Erneuerbare Energien an [...] (www.solarthemen.de) weiter
15.8.2008 - Anlagenpreise innerhalb von zwei Jahren um 15 Prozent gesunken - Solarunternehmen bereiten sich auf geringere Förderung ab 2009 vor (www.oekonews.at) weiter
15.8.2008 - aleo solar AG steigert Umsatz im 1. Halbjahr 2008 um 76,9 Prozent - Ergebnis je Aktie mit 0,60 Euro mehr als verdoppelt (www.oekonews.at) weiter
15.8.2008 - Die Q-Cells AG (Bitterfeld-Wolfen) hat den Bericht zum 30. Juni 2008 vorgelegt. Die Produktion stieg demnach in den ersten sechs Monaten des Jahres 2008 um 65 Prozent auf 263,5 Megawattpeak (MWp) (H1 2007: 159,8 MWp). Im zweiten Quartal 2008 konnte das Unternehmen damit mit einem Produktionsvolumen von 146,5 MWp ein Wachstum von 25 Prozent gegenüber dem Vorquartal erreichen. Der Umsatz für das erste Halbjahr erhöhte sich ebenfalls um 65 Prozent auf 579,5 Millionen Euro (H1 2007: 350,4 Millionen Euro). Die höchsten Wachstumsraten im Vergleich zum Vorquartal erreichte das Unternehmen eigenen Angaben zufolge in Indien sowie im nordamerikanischen Raum. (www.solarportal24.de) weiter
15.8.2008 - Bosch hat nach Erhalt der kartellrechtlichen Genehmigungen den Erwerb von 44,76 Prozent der Aktien der ersol Solar Energy AG (Erfurt) vom bisherigen Mehrheitsaktionär Ventizz vollzogen, teilt das Unternehmen mit. Zudem hat Bosch seit Bekanntgabe der Übernahme bereits 29,34 Prozent der ersol-Aktien zugekauft. Insgesamt hält Bosch aktuell 85,48 Prozent der ersol-Aktien und hat durch eine Option, die im März 2009 ausgeübt werden kann, dann Zugriff auf rund 91,17 Prozent der ersol-Aktien. ersol werde künftig den eigenständigen Geschäftsbereich 'Solar Energy' im Unternehmensbereich Industrietechnik bilden, so Bosch. (www.solarportal24.de) weiter
15.8.2008 - Die Conergy Gruppe meldet, dass sie den Bau von Asiens derzeit größtem Solarpark erfolgreich abgeschlossen habe. Das 90 Millionen Euro-Projekt mit einer Gesamtspitzenleistung von 19,6 MW befindet sich im südkoreanischen SinAn, südwestlich der Hauptstadt Seoul. Im Auftrag der Dongyang Engineering & Construction Corporation konnte Conergy den Park sechs Monate vor Plan schlüsselfertig aufstellen und ans Netz bringen. Dongyang beauftragte das Hamburger Solarunternehmen jetzt mit der Erweiterung des Parks auf insgesamt 24 MW – ein Zusatzauftrag im Wert von allein rund 20 Millionen Euro. Diese will Conergy noch bis zum Jahresende vor Ort abschließen. (www.solarportal24.de) weiter
15.8.2008 - Solarunternehmen weiter auf Expansionskurs. (www.sonnenseite.com) weiter
14.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Solar*Tec AG vom 14.08.2008 - 16:20 - 08.08.2008: Personelle Veränderung im Vorstand der Solar*Tec AG Seit dem 07.07.2008 hat die Solar*Tec AG ein neues Führungsteam. Im Rahmen der letzten ... (openpr.de) weiter
14.8.2008 - Solarthemen 285: Die Stadt Baunatal hat im Zuge des Bebauungsplans für ein Wohngebiet ein energetisches Bonussystem entwickelt. ?Wir wollen keine restriktiven Maßnahmen vorschreiben, die die Leute nicht verstehen, sondern wir wollen die Baufamilien überzeugen und ihnen zusätzliche Anreize bieten?, erläutert der städtische Energiebeauftragte Markus Mannsbarth die Devise. Obligatorisch ist im Neubaugebiet ?Am oberen Heimbach? die [...] (www.solarthemen.de) weiter
14.8.2008 - Solarthemen 285: Die Biogasbranche fürchtet, dass vielen kleinen Biogasanlagen das Aus droht, weil Paragraf 19 des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) sie per Definition nachträglich zu Großanlagen zusammenfassen wird. Die Bundesregierung teilt diese Sichtweise nicht. Die Novelle des EEG liest sich auf den ersten Blick für die Biogasbranche mit Genugtuung: Ihre Sorgenrufe wurden von der Politik nicht nur [...] (www.solarthemen.de) weiter
14.8.2008 - Wer eine Fotovoltaik-Anlage installieren will, muss auf eine Dachbegrünung nicht verzichten. Sie erleichtert die Installation der Solaranlage und macht diese zudem leistungsfähiger. Im Sommer kann so laut Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) rund ein Fünftel mehr Energie produziert werden. (www.solarportal24.de) weiter
14.8.2008 - Aktionsplan für Nachhaltigkeit in Produktion und Verbrauch und für nachhaltige Industriepolitik. (www.sonnenseite.com) weiter
14.8.2008 - Kosten und CO2 einsparen mittels Solartechnik - Rekordzugriffe. (www.sonnenseite.com) weiter
13.8.2008 - Durch den eklatanten Preisanstieg der fossilen Energieträger Öl, Gas und Kohle wird die Stromerzeugung aus Wind-, Biomasse- und Solarkraftwerken viel rascher als geplant marktfähig (www.oekonews.at) weiter
13.8.2008 - Empa-Studie vergleicht die Ökobilanzen im motorisierten Individualverkehr - umweltverträglicheres Pendeln? (www.oekonews.at) weiter
13.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von VEA - Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. vom 13.08.2008 - 08:43 - Energie-Abnehmerverband VEA wehrt sich gegen Atomausstieg / Erhöhter Beratungsbedarf für deutsche Wirtschaft Hannover ? Der Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. ... (openpr.de) weiter
13.8.2008 - Die österreichischen Solarwärme-Betriebe suchen dringend neue Lehrlinge und Fachkräfte (www.oekonews.at) weiter
13.8.2008 - Fotovoltaik-Anlagen auf dem Dach müssen extremen Wetterbedingungen standhalten. In Prüflabors werden die Fotovoltaik-Module deshalb zuvor auf ihre Tauglichkeit bei Wind und Wetter getestet. Das VDE-Institut und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) werden diese Tests zukünftig gemeinsam durchführen. Im ISE-Testzentrum in Freiburg übernimmt das VDE-Institut dabei die Sicherheitsprüfungen und Zertifizierung nach anerkannten Normen und Standards, während das ISE die Gebrauchstauglichkeits-Prüfungen durchführt. (www.solarportal24.de) weiter
12.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ödp München vom 12.08.2008 - 15:58 - Referent: Prof. em. Dr. Schrimpff, Bundesverband Pflanzenöle Donnerstag, 11. Sept. 2008, 19.30 Uhr - Einlass 19:00 Uhr ? Der Eintritt ist frei Brienner Str. 46 / EG ... (openpr.de) weiter
12.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH vom 12.08.2008 - 11:08 - Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) stellt während des internationalen Brennstoffzellen-Fachforums ?f-cell? am 29. und 30. September in Stuttgart ... (openpr.de) weiter
12.8.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Olympia Business Systems Vertriebs GmbH vom 12.08.2008 - 11:54 - Immer höhere Stromkosten setzen den Verbrauchern mächtig zu: Einige Anbieter haben ihre Stromtarife im Jahresvergleich um mehr als 20 Prozent erhöht. Eine Option zur ... (openpr.de) weiter
12.8.2008 - Aktionsplan für Nachhaltigkeit in Produktion und Verbrauch und für nachhaltige Industriepolitik (www.oekonews.at) weiter
12.8.2008 - Ein oekonews-Buchtipp (www.oekonews.at) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.