Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 (350 Artikel pro Seite)
29.7.2016 - Strom für 60 Haushalte (www.oekonews.at) weiter
29.7.2016 - Flexibilität im Energiesystem, politische Fördermaßnahmen und clevere Initiativen sorgen für unumkehrbare Marktdynamik, analysiert das Frost & Sullivan Energy Team (www.oekonews.at) weiter
28.7.2016 - Der Abriss des alten DDR-Atommeilers Lublin sollte ursprünglich 3,2 Milliarden Euro kosten. (www.oekonews.at) weiter
27.7.2016 - Wesentlicher Baustein für die solare Weltevolution (www.oekonews.at) weiter
27.7.2016 - Die aktuelle Untersuchung 'EndkundenMonitor 6.0' des Bonner Markt- und Wirtschaftsforschungsunternehmen EuPD Research zeigt, dass bislang erst ein Drittel der PV-Anlagenbesitzer Dienstleistungen für ihre PV-Anlage nutzen. (www.oekonews.at) weiter
26.7.2016 - Bertrand Piccard und André Borschberg haben mit ihrem Solarflugzeug 'Solar Impulse 2', das von vier solarbetriebenen Elektromotoren angetrieben wird, die Welt umrundet. Die beiden Wissenschaftler waren am 9. März 2015 in Abu Dhabi gestartet und sind nach über 40.000 Kilometern Flugstrecke über zwei Ozeane und vier Kontinente heute Nacht (MESZ) wieder dort gelandet. Dies ist die erste Weltumrundung mit einem Flugzeug, das erneuerbare Energien statt fossiler Brennstoffe als Energiequelle nutzt. Die beiden Männer wollten mit ihrer Mission für den Einsatz erneuerbarer Energien und den Kampf gegen den Klimawandel werben. (www.bmwi.de) weiter
26.7.2016 - Letzter Entwurf für die Safeguard Policies der Weltbank berücksichtigt Tierwohl (www.oekonews.at) weiter
26.7.2016 - Strom für 6 Millionen Haushalte, rein mit der Sonne erzeugt (www.oekonews.at) weiter
25.7.2016 - 75 Prozent Wachstum in Effizienzklasse A+ / Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch sinkt insgesamt nur leicht / Größter Zuwachs bei SUVs / Alternative Antriebe weiterhin auf niedrigem Niveau (www.dena.de) weiter
25.7.2016 - Neuer Beschluss zum Montrealer Protokoll soll globale Erwärmung um 0,5 °C reduzieren (www.oekonews.at) weiter
25.7.2016 - Landung in Abu Dhabi wird am 26.Juli erwartet (www.oekonews.at) weiter
25.7.2016 - Premium Fahrradzustellung mit jungen Flüchtlingen im Team (www.oekonews.at) weiter
22.7.2016 - - ?Heißer Tipp? für Freunde und Kollegen - Platz 2 bei den Stromversorgern - Auch beim Gas unter den Top Ten Neu-Isenburg, 22. Juli 2016. Die Kunden von eprimo empfehlen den Energiediscounter überdurchschnittlich oft weiter. In einer groß angelegten Studie haben Focus-Money und (www.openpr.de) weiter
22.7.2016 - Ehrgeizige Ziele sind eine Notwendigkeit (www.oekonews.at) weiter
22.7.2016 - Nach sinkendem Trend bis 2014 nehmen Emissionen 2015 wieder zu. (www.oekonews.at) weiter
21.7.2016 - • Von Jänner bis Juni 2016 mehr als 11.000 Tonnen PET-Flaschen recycelt • Entspricht deutlicher Steigerung von 10% im Vergleich zum Vorjahr • Bisherige Investitionen und Optimierungsschritte zeigen Wirkung • Hohe Sammelmoral der Österreicher zahlt in Ressourcenschonung ein weiter
21.7.2016 - EU-Vorgaben für CO2-Einsparungen zeigen deutlich: die Politik muss vom Reden zum Handeln kommen (www.oekonews.at) weiter
21.7.2016 - Die kommende Energie- und Klimastrategie muss ganz klaren Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas zum Ziel haben (www.oekonews.at) weiter
21.7.2016 - Solarthemen 476. Europaweit könnten 13 Millionen Tonnen Schnittholz-Trockenmasse aus Wein- und Obstbau energetisch genutzt werden. Text Guido Bröer Foto: Germer/ATB (www.solarthemen.de) weiter
21.7.2016 - Solarthemen 476. In der dänischen 44000-Einwohner-Stadt Silkeborg wird in diesem Jahr die weltgrößte Solarthermieanlage entstehen. Text + Foto: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
21.7.2016 - Solarthemen 476. Im Wind-auf-See-Gesetz, das ergänzend zum EEG beschlossen wurde und das den Offshore-Windenergie-Ausbau regelt, wurde im parlamentarischen Verfahren eine Bevorzugung von Windparks in der Ostsee gegenüber der Nordsee in der ersten Übergangsphase zu den Ausschreibungen verankert. In der Ausschreibungsrunde des Jahres 2018, in der es um Windparks geht, die voraussichtlich 2021 gebaut werden, sollen ... (www.solarthemen.de) weiter
21.7.2016 - Solarthemen 476. Eine Arbeitsgruppe von Industrieexperten und Wissenschaftlern arbeitet an einer neuen VDI-Richtlinie für solare Prozesswärme. (www.solarthemen.de) weiter
20.7.2016 - Was als typischer Holzgeruch in Innenräumen wahrnehmbar ist, schlägt sich auch in messbaren Werten wieder. Dem wollen Wissenschaftler jetzt auf den Grund gehen. In einem ersten Vorhaben wird federführend von Johann Heinrich vom Thünen-Institut ein Verfahren entwickelt, um den Einfluss von verbautem... (www.enbausa.de) weiter
20.7.2016 - Bedeutung von Natura 2000 für das UNESCO-Welterbe gewürdigt (www.oekonews.at) weiter
19.7.2016 - SONNENSTROM optimal nutzen ? PVA sucht gelungene Beispiele aus der Praxis (www.oekonews.at) weiter
19.7.2016 - Oberösterreichs Umwelt- und Klimaschutz-Landesrat Anschober fordert Abbruch der Verhandlungen (www.oekonews.at) weiter
18.7.2016 - Nachhaltigkeitscontrolling gilt als eines der wichtigen Zukunftsthemen. Doch im Unternehmensalltag setzt es sich nur zögerlich durch ? oft genug gibt es in der Wahrnehmung der Verantwortlichen »Wichtigeres« zu tun. Wie also bei laufendem Betrieb ökologische, soziale und ökonomische Ziele miteinander (www.openpr.de) weiter
18.7.2016 - Innovative Software verbessert Batterie-Monitoring (www.oekonews.at) weiter
18.7.2016 - Um Ressourcen zu schonen, die Umwelt zu entlasten und Druckerpatronen sowie Toner zu günstigeren Konditionen zur Verfügung zu stellen, gilt das Recycling der leeren Module heute als Maß der Dinge. Die geldfuermuell GmbH aus Hilpoltstein hat sich auf den Ankauf (www.openpr.de) weiter
17.7.2016 - 16 Orte samt ihren Kirchen und Rathäusern mussten seit 1970 allein im rheinischen Braunkohlerevier um Aachen dem schmutzigsten Energieträger, der Braunkohle, weichen. (www.oekonews.at) weiter
17.7.2016 - Tiroler Naturparke laden zum Wandern mit öffentlicher Anreise (www.oekonews.at) weiter
17.7.2016 - Polysun zeigt anlässlich des von swissnex Brazil organisierten Energy Day am 8. August im House of Switzerland in Rio de Janeiro, wie leicht erstaunliche Systeme für regenerative Energie entworfen werden können (www.oekonews.at) weiter
17.7.2016 - Erfolgreiche Landesförderung für betriebliche Elektromobilität - Mehr als 170 Elektrofahrzeuge gefördert / Förderbudget ausgeschöpft / Weiter Förderung für Private (www.oekonews.at) weiter
17.7.2016 - Nur noch eine Etappe für die Erdumrundung (www.oekonews.at) weiter
16.7.2016 - Wirtschaftsdelegierter Thaler: Strahlende Bühne für Innovationen von Fronius und SmartFlower beim nordamerikanischen Solartreff, Intersolar 2016 (www.oekonews.at) weiter
16.7.2016 - Deutsche Bundesstiftung Umwelt stellte Jahresbericht 2015 vor ? 247 Projekte mit 49,4 Millionen Euro gefördert (www.oekonews.at) weiter
15.7.2016 - Mineralwolle-Platten können ab sofort auch als Brandriegel bei Wärmedämm-Verbundsystemen mit EPS-Dämmstoffen für das Szenario 'Brand von außen' eingesetzt werden. Das hat das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) bekanntgegeben. Zuletzt hatten die bauaufsichtlichen Zulassungen nur noch... (www.enbausa.de) weiter
15.7.2016 - Der Kühlbedarf in Gebäuden ist besonders hoch, wenn die Sonne intensiv scheint. Folglich befinden sich bei solarer Klimatisierung Wärmebedarf und Wärmeangebot meist im Einklang. (www.oekonews.at) weiter
15.7.2016 - Das Klimaziel von Paris ist ein Triumph des Realismus - ganz entgegen mancher Kritik, es sei wirklichkeitsfremd. (www.oekonews.at) weiter
14.7.2016 - (www.oekonews.at) weiter
14.7.2016 - 2017 ist Roto mit seiner Division Dach- und Solartechnologie erstmals nicht mit einem eigenen Messestand auf der Fachmesse BAU in München vertreten. Stattdessen plant man für Anfang 2017 ein eigenständiges kundenorientierteres Konzept für Deutschland und Österreich. 'Die bisherigen... (www.enbausa.de) weiter
14.7.2016 - Dunstiger Himmel und verschmutzte Autos: Diese Folgen des über Luftströmungen nach Europa getragenen Saharastaubs sind vielen bekannt. Wie sich dieser Staub ? als Schleier in der Atmosphäre und auf den Solarpanelen abgelagert ? auf die Leistung von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) auswirkt,... (www.enbausa.de) weiter
14.7.2016 - Hamburg. DZ-4 entwickelt mit der Allianz Climate Solutions und der Berliner Volksbank eine skalierbare Finanzierungslösung für das DZ-4 Pachtmodell mit kleinen Photovoltaik-Anlagen und Speichern. Basis ist das von DZ-4 entwickelte Qualitätssicherungskonzept. Das von DZ-4 entwickelte, eigene Qualitätssicherungskonzept für Komponenten, Netzwerkpartner, Prozesse (www.openpr.de) weiter
13.7.2016 - Kemptner Energiehändler präsentiert sich auf Leitmesse der Tankstellenbranche ? starke Marken und Regionalität überzeugen ? erprobte Konzepte und Ansprechpartner vor Ort KEMPTEN/STUTTGART. Als rundum gelungen bewertet die Adolf Präg GmbH & Co. KG (Präg) ihren Auftritt auf der Uniti-Expo 2016. Das (www.openpr.de) weiter
13.7.2016 - Energy-Future-Tour startete in St. Pölten mit den Landesräten Schwarz und Pernkopf (www.oekonews.at) weiter
12.7.2016 - Stromspeicher als Ergänzung zu Photovoltaik-Anlagen stehen vor einem großen Boom. Darin sind sich inzwischen fast alle Experten sicher. Die große Frage ist im Moment: Ab wann wird es sich rentieren, den selbst erzeugen Strom zu speichern und auch selbst zu verbrauchen. Je nach Voraussetzungen... (www.enbausa.de) weiter
12.7.2016 - (www.oekonews.at) weiter
12.7.2016 - Führte Oettinger Geheimgespräche über ungarisches Atomprojekt? (www.oekonews.at) weiter
12.7.2016 - Alles über die neuen Forschungsergebnisse der Universität für Bodenkultur Wien und denkstatt zur stofflichen Nutzung verholzter Biomasse. (www.oekonews.at) weiter
12.7.2016 - Am Freitag wurde die Reform des neuen Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) im Bundestag verabschiedet. (www.oekonews.at) weiter
11.7.2016 - Immer mehr Unternehmen in Deutschland, nutzen den kürzesten Weg zum Kunden: Das Telefon. Auch die Energiewirtschaft widmet sich diesem Vertriebskanal immer häufiger. ?Wir bemerken täglich, ein hohes Interesse von Stadtwerken, die sich für die Kundengewinnung via Telefon entscheiden!? informiert Alexander (www.openpr.de) weiter
11.7.2016 - Mehrheitseigentümer Josias F. Gasser führt Unternehmen gemeinsam mit Drexel und Rauter Wolfurt, 8. Juli 2016 ? Die drexel und weiss energieeffiziente Haustechniksysteme GmbH in Wolfurt verstärkt ihre Spitze. Mehrheitseigentümer Eigentümer Josias F. Gasser, Christof Drexel und Bernhard Rauter führen das Unternehmen (www.openpr.de) weiter
9.7.2016 - Abgeordnete bekräftigen in einstimmigen Entschließungen ihre ablehnende Haltung zur Atomenergie (www.oekonews.at) weiter
8.7.2016 - Unzureichende Ziele im EEG und drohende Akzeptanzverluste - Treibhausgase in Verkehr und Gebäudebereich können so nicht eingespart werden - Regierung widerspricht ihrem Klimaschutzplan schon vor der Verabschiedung (www.oekonews.at) weiter
8.7.2016 - Das Ergebnis des britischen Referendums, aus der Europäischen Union auszutreten, hat zu Unsicherheit in der Wirtschaft geführt, doch innerhalb der Energie- und Umweltbranche erscheinen die Auswirkungen weniger gravierend, (www.oekonews.at) weiter
8.7.2016 - Photovoltaik wird zu einer der kostengünstigsten Stromerzeugungstechnologien, neu installierte Leistung bricht bisherige Rekorde (www.oekonews.at) weiter
7.7.2016 - Der Leichlinger Online-Versandhandel Mapalu setzt ein Zeichen gegen die Lebensmittelverschwendung und bietet seinen Kunden Lebensmittel nahe oder über dem Mindesthaltbarkeitsdatum sowie Restposten und B-Ware an, die ansonsten vernichtet würde. Steigende Umsätze und über 12.000 Fans auf Facebook zeigen, dass das (www.openpr.de) weiter
7.7.2016 - Solarthemen 475. An der Universität Erlangen werden derzeit neue synthetische Moleküle statt der bisher in der organischen Photovoltaik (OPV) üblichen Fullerene (Moleküle aus Kohlenstoffatomen) eingesetzt. Text und Foto: Heinz Wraneschitz (www.solarthemen.de) weiter
7.7.2016 - Solarthemen 475. Das österreichisch-deutsche Verbundforschungsprojekt SolarAutomotive soll Potenziale zur Nutzung der Solarthermie im Automobilsektor entwickeln. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
7.7.2016 - Solarthemen 475. Im Bundesumweltministerium wird weiter an Entwürfen für den Klimaschutzplan 2050 gearbeitet. In einem jüngst bekannt gewordenen Entwurf hat offenbar das Wirtschaftsministerium seinen Einfluss geltend gemacht. So wurden konkrete Vorgaben zum Kohleausstieg, die in früheren Entwürfen enthalten waren, nun gestrichen. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter
7.7.2016 - Solarthemen 475. Christian Laibacher, Solar-Großhändler und -Installateur aus Wiesen im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg hat die Produktionsanlagen der Freiburger Solar-Fabrik übernommen. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
7.7.2016 - Themen dieser Ausgabe u.a.: Feilschen um das EEG +++ Heribert Sterr-Kölln im Interview: EEG-Novelle erhöht Risiken +++ Paradigmenwechsel: EU-Kommission verlang technologieoffene Ausschreibungen +++ Klimaschutzplan 2050 mit Widersprechen +++ EU-Parlament fordert Recht auf Eigenverbrauch +++ Pelletsbranche lehnt den Blauen Engel ab +++ Solar-Fabrik startet neu (www.solarthemen.de) weiter
6.7.2016 - Wie stark die Sonnenkraft ist, beschreibt die Süddeutsche Zeitung in einem Artikel, erschienen am 01.07.2016. Im Artikel wird die Geschichte eines britischen Autofahrers, der auf seiner Rückkehr vor einem geschmolzenen Armaturenbrett stand. Schuld daran war die Südfassade des gegenüberstehenden (www.openpr.de) weiter
6.7.2016 - Die unabhängige Haushaltsberatung UDHB mit Sitz in Hamburg, bietet für Privat- und Gewerbekunden günstige Strom- und Gastarife. "Immer wieder erhalten wir auf unserer kostenfreien Beratungshotline, Anfragen von Kunden die kurzfristig Ihren Anbieter wechseln möchten" informiert der UDHB Geschäftsführer Hr. Ghareman. Die (www.openpr.de) weiter
5.7.2016 - Greenpeace-Aktivisten demonstrieren am Brandenburger Tor für konsequenten Klimaschutz (www.oekonews.at) weiter
5.7.2016 - Von Power to Gas über Digitalisierung bis zu Sanierungshelden ? erfahren Sie mehr über die aktuellen Projekte und Aktivitäten der dena in der neuen Ausgabe des Newsletters ?dena kompakt?. (www.dena.de) weiter
5.7.2016 - Österreich in den Top Ten Wind (www.oekonews.at) weiter
5.7.2016 - Keine Verbreitung von Krankheitserregern in Biogasanlagen (www.oekonews.at) weiter
5.7.2016 - In nächster Zeit kommen viele neue Formen von Elektro-Bussen auf den Markt (www.oekonews.at) weiter
5.7.2016 - Liechtenstein ist die klare Nummer 1 (www.oekonews.at) weiter
4.7.2016 - Noch im Sommer will die Bundesregierung den Klimaschutzplan 2050 verabschieden, der aufzeigen soll wie sie ihre Klimaziele erreichen will. Nun wurde der Entwurf des Papiers öffentlich und hat prompt für einen Aufschrei gesorgt. 'Die jetzt bekannt gewordenen Pläne der Bundesregierung für den... (www.enbausa.de) weiter
4.7.2016 - Schwedischer Energiekonzern entzieht sich Verantwortung für sozialverträglichen Strukturwandel in der Lausitz ? Verkauf an tschechischen Energiekonzern EPH muss an Sicherheiten für nachhaltige Entwicklung geknüpft werden (www.oekonews.at) weiter
4.7.2016 - Die drei erfolgreichsten Solar-Crowdfundings kommen von Sonneninvest (www.oekonews.at) weiter
4.7.2016 - Mit einer Oberfläche wie bei Pflanzen können Solarzellen mehr Licht aufnehmen und damit mehr Strom erzeugen. (www.oekonews.at) weiter
3.7.2016 - Stahlelemente in Kombination mit organischer Photovoltaik als neues Produkt (www.oekonews.at) weiter
3.7.2016 - Neues Regelsystem soll Verteilnetzebene zum SmartGrid machen ? Synchronisation von Erzeugung und Verbrauch ? Auch für Kleinerzeuger unter 20 kW und Privathaushalte (www.oekonews.at) weiter
1.7.2016 - Neckarsulm, 27. Juni 2016 ? Durch konsequente Präsenz im türkischen PV-Markt hat sich die KACO new energy GmbH einen hervorragenden Ruf unter den Akteuren des solaren Aufbruchs erarbeitet. Beim Gedankenaustausch mit Vertretern einer türkischen Wirtschaftsdelegation in Neckarsulm hat der Wechselrichterspezialist (www.openpr.de) weiter
1.7.2016 - Diesel, Benziner, Hybrid- oder Elektroauto: Was ist besser für die Umwelt? (www.oekonews.at) weiter
1.7.2016 - Euratom aus den 50er Jahren ist neben dem längst ausgelaufenen Kohle- und Stahlvertrag der eigentliche Gründungsvertrag der EU. (www.oekonews.at) weiter
1.7.2016 - Studierende aus der ganzen Welt traten am vergangenen Wochenende beim Shell Eco-marathon - einem internationalen Energieeffizienz-Wettbewerb - gegeneinander an. (www.oekonews.at) weiter
1.7.2016 - Fassadenfläche von Fermentern als Teststandort für organische Solarfolien (www.oekonews.at) weiter
30.6.2016 - Autohersteller und -händler müssen neue Preise nach Übergangsphase verbindlich nutzen / Automatische Label-Erstellung auf (www.dena.de) weiter
30.6.2016 - Heute wurden die neuen Angaben zu Kraftstoffpreisen und CO2-Effizienzklassen für neue Personenkraftwagen im Bundesanzeiger veröffentlicht. Diese Angaben sind gemäß der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung (Pkw-EnVKV) bei der Erstellung eines Labels zur Energieeffizienz neuer Personenkraftwagen zugrunde zu legen. (www.bmwi.de) weiter
30.6.2016 - Vom 22. bis zum 24. Juni 2016 öffnete die Messe Intersolar in München (D) ihre Pforten. Der Fronius Messestand lockte dabei zahlreiche Besucher mit Neuerungen im Hardware- und Software-Bereich. Auf den Spuren von 24 Stunden Sonne waren dabei die Speicherlösungen, (www.openpr.de) weiter
30.6.2016 - Bohuslav/Pernkopf: 'Unternehmen mit Verantwortung sind Vorbilder und begleiten unseren nachhaltigen Weg' (www.oekonews.at) weiter
30.6.2016 - Kleine und mittlere Unternehmungen nicht durch Bürokratie behindern (www.oekonews.at) weiter
30.6.2016 - Wer Kutschenfeeling mag und gleichzeitig eine elektrische Ausfahrt geniessen will, der kann dies in Berlin (www.oekonews.at) weiter
30.6.2016 - Wer Kutschenfeeling mag und gleichzeitig eine elektrische Ausfahrt geniessen will, der kann dies in Berlin (www.oekonews.at) weiter
29.6.2016 - München, 29. Juni 2016: BYD (Build Your Dreams) hat in München parallel zur Intersolar Europe 2016 ein umfassendes und integriertes Geschäftsmodell für Erneuerbare Energien vorgestellt. Außerdem unterzeichnete das Unternehmen im Nemetschek-Haus gemeinsam mit Green Hedge und der New Energy Technology (www.openpr.de) weiter
29.6.2016 - EU-Kommission will CETA ohne Beteiligung der nationalen Parlamente durchboxen (www.oekonews.at) weiter
29.6.2016 - Eine Biogasanlage mit großen Fassadenflächen an den Fermentern dient als Teststandort für die organische Solarfolie von Heliatek. Auf einer Fläche von 95 Quadratmetern ist der HeliaFilm direkt auf dem profilierten Stahlblech der Außenfassade installiert. Dieser technologische Ansatz ist weltweit... (www.enbausa.de) weiter
29.6.2016 - In magdas Hotel in Wien und im Zimmer & Frühstück OBENauf in Unternalb bei Retz unterstützt die Caritas mit Betreuung und Pflege direkt am Urlaubsort. (www.oekonews.at) weiter
29.6.2016 - Mehr als 1000 Aussteller auf der weltweit führenden Solarmesse (www.oekonews.at) weiter
28.6.2016 - OTI Greentech-Tochter VTT Maritime schließt Kooperationsvertrag mit dänischer Semco Maritime AS ? Vereinbarung umfasst maritime Beratungsleistungen für den Öl- und Gasmarkt ? Zudem exklusive Kooperation von VTT und Semco für das Midlife-Upgrade der Fregatten (www.openpr.de) weiter
28.6.2016 - Statt in Europa mit hohem Kapitaleinsatz geringe Effekte zu erzielen, soll Umwelttechnologie an Schwellenländer verschenkt werden, sagt Hesoun im aktuellen INDUSTRIEMAGAZIN (www.oekonews.at) weiter
28.6.2016 - Die Solare Kühlung für die Desert Mountain High School in Arizona, USA überzeugt durch Effizienz und Innovation. (www.oekonews.at) weiter
27.6.2016 - Die Visualisierung ist nun noch einfacher und preiswerter geworden. In nur wenigen Schritten kann die Verbindung zwischen einem RESOL-Regler und dem Internetportal VBus.net hergestellt werden. Das Kommunikationsmodul ist für alle Regler mit VBus® geeignet und ermöglicht den einfachen und sicheren (www.openpr.de) weiter
27.6.2016 - Die Energiewende macht Energiespeicher notwendig. Diese benötigen jedoch wirtschaftsstrategische Rohstoffe wie Vanadium im Fall für Redox-Flow-Batteriespeicher. Doch der Rohstoff wird aktuell zum überwiegenden Anteil importiert, heimische industrielle Reststoffe mit relevanten Vanadiumgehalten... (www.enbausa.de) weiter
27.6.2016 - Ob Photovoltaikanlage, Wärmedämmung oder Lüftungsanlage ? wer ein Haus plant, berücksichtigt die energieeffiziente Bauweise. Bislang außer Acht gelassen wurde dabei die solare Strahlung auf die Klinkerfassade eines Hauses. Dass auch sie für Heizzwecke oder zur Warmwassererwärmung genutzt werden... (www.enbausa.de) weiter
27.6.2016 - ?Natur und Landschaft? macht den Stadtnaturschutz zum Schwerpunktthema Der Naturschutz in der Stadt hat in den vergangenen Jahren national wie international stark an Bedeutung gewonnen. Die Fachzeitschrift ?Natur und Landschaft? gibt mit ihrem im Juli 2016 erscheinenden Schwerpunktheft ?Natur in der (www.openpr.de) weiter
27.6.2016 - Schutz von Gesundheit und Umwelt müssen Vorrang haben- EU-Abstimmungsergebnis ruft nach Ausstieg (www.oekonews.at) weiter
27.6.2016 - 2016 wird weiteres Rekordjahr der Sonnenenergie (www.oekonews.at) weiter
27.6.2016 - Eine Woche lang zeigte die Stadtgemeinde Baden in Kooperation mit dem Cinema Paradiso und der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich (eNu) Filme zum Klimawandel. (www.oekonews.at) weiter
25.6.2016 - Online-Konsultationsprozess startet im Sommer mit Grünbuch (www.oekonews.at) weiter
24.6.2016 - Damit PV-Interessierte vorliegende Angebote preislich einschätzen lassen können, hat die Deutsche Auftragsagentur aus Hamburg (DAA) den "AngebotsCheck" entwickelt. Die Einschätzung des neuen Rechners beinhaltet, ob der Angebotspreis im marktüblichen Rahmen vergleichbarer Anlagen liegt. Eine Quelle zu finden, die man heranziehen kann (www.openpr.de) weiter
24.6.2016 - Online-Konsultationsprozess startet im Sommer mit Grünbuch (www.oekonews.at) weiter
24.6.2016 - Klimapolitik ist Querschnittsmaterie, sie braucht integrativen Ansatz (www.oekonews.at) weiter
24.6.2016 - HZI Biomethan unterstützt Einspeisung von Biogas in Erdgasnetz / Gasaufbereitung ermöglicht neue Absatzwege für Biogasanlagenbetreiber (www.dena.de) weiter
24.6.2016 - Wegweisende Solarlösungen wurden zum Auftakt der Intersolar mit dem Intersolar Award prämiert. In der Kategorie 'Photovoltaik' ging die Auszeichnung an LG Electronics Deutschland, M10 Industries und SolarEdge Technologies. Projekte von Jakson Engineers, ME SOLshare, Schneider Electric,... (www.enbausa.de) weiter
24.6.2016 - Nicht nur im ländlichen Raum sind sie zu finden. Am Montag, den 18. Juli 2016 wird nun auch mitten in Berlin die weltweit erste tubuläre Algenanlage im urbanen Raum den Produktivbetrieb für Mikroalgen offiziell aufnehmen. Dieses ganz besondere Ereignis wird (www.openpr.de) weiter
24.6.2016 - Der Deutsche Bundestag hat gestern Abend die Gesetze zur Weiterentwicklung des Strommarktes und zur Digitalisierung der Energiewende verabschiedet. Teil des Strommarktgesetzes ist auch die Stilllegung von 13 Prozent der Braunkohlekapazitäten. (www.bmwi.de) weiter
24.6.2016 - SPÖ-Europaabgeordneter für mehr Anstrengungen bei Energieeffizienz sowie erneuerbarer Energie (www.oekonews.at) weiter
24.6.2016 - Die Weichen in die Zukunft sind für eine effiziente Zielerreichung so früh wie möglich zu stellen. Am besten noch heute! (www.oekonews.at) weiter
24.6.2016 - AktivistInnen zeigen im Parlament Flagge und enthüllen T-Shirts mit der Aufschrift 'Klimaschutz Jetzt!' (www.oekonews.at) weiter
23.6.2016 - Ein bisschen fühlte man sich an Bilder von der Präsentation neuer Apple-Produkte erinnert, als Christian Kreisel mit seinen beiden Brüdern 'Mavero' vorstellte, die 'Akku-Revolution' für die Stromspeicherung im Wohnhaus und im kleineren Gewerbebetrieb. Fast drei Stunden lang... (www.enbausa.de) weiter
23.6.2016 - Der Ausschuss für Wirtschaft und Energie hat den Entwurf eines Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende verabschiedet. Es geht um die Einführung von so genannten Smart Meters. Die sollen für Haushalte mit einem Verbrauch von mehr als 6.000 Kilowattstunden Strom jährlich und auch für neue... (www.enbausa.de) weiter
23.6.2016 - BSW-Prognose: Zahl installierter Speicher wird sich im Zweijahresturnus verdoppeln / Fallende Preise und Wunsch nach Unabhängigkeit befeuern Nachfrage (www.oekonews.at) weiter
23.6.2016 - Artenschutz erfolgreich gelebt - Schüler und Schülerinnen sind eingebunden (www.oekonews.at) weiter
22.6.2016 - Kluge 'Sechs-Parteien Vorgangsweise' statt Einzelanträge (www.oekonews.at) weiter
22.6.2016 - Bürger erwarten attraktive Angebote für Förderung und Beratung (www.dena.de) weiter
22.6.2016 - Solare Prozesswärme - Die Solarthermie hat bis 250 Grad Celsius großes Potenzial. Abseits von Raumwärme und Trinkwarmwasser wird davon jedoch nur ein Bruchteil für andere Zwecke genutzt. Daher wollen Forscher solare Prozesswärme in der Autoindustrie nutzbar machen. Nun startete ein deutsch-österreichisches Gemeinschaftsprojekt.© Universität Kassel (www.bine.info) weiter
21.6.2016 - Besonders in entlegenen Regionen werden zur Stromversorgung Dieselgeneratoren eingesetzt. Der Kraftstoff ist jedoch teuer und belastet die Umwelt. Eine Alternative bieten sogenannte PV-Diesel-Hybrid-Systeme, die Dieselmotoren mit Photovoltaikanlagen kombinieren und so Kosten senken und die Umwelt schonen. (www.bmwi.de) weiter
21.6.2016 - Unternehmen und Bundesländer sind bereit, Initiative zu ergreifen / Kuhlmann: Freiräume für innovative Technologien schaffen (www.dena.de) weiter
21.6.2016 - Photovoltaik wird zu einer der kostengünstigsten Stromerzeugungstechnologien, neu installierte Leistung bricht alle bisherigen Rekorde (www.oekonews.at) weiter
21.6.2016 - 'Instrument, um präventive Maßnahmen einzuleiten und für den Extremfall gerüstet zu sein' (www.oekonews.at) weiter
21.6.2016 - 31,4 Prozent aller 2015 fertiggestellten Wohngebäude werden mit Wärmepumpen beheizt. Dies belegen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Die Wärmepumpe ist nach Gas-Brennwertgeräten das beliebteste Heizungssystem. Vor allem in Süd- und Mitteldeutschland setzen Bauherren auf... (www.enbausa.de) weiter
20.6.2016 - (Vilnius/Litauen) Juni 2016 - Der Hersteller von PV Modulen und Polykristallinen Zellen stellt zur diesjährigen Intersolar 2016 sein neues rahmenloses Glas-Glas PV Modul vor. Der Hersteller SoliTek, der mittlerweile mehr als 17 Jahre Erfahrung aus der industriellen Fertigung mit sich (www.openpr.de) weiter
20.6.2016 - WWF: Das Match um Europas Natur geht dennoch in die Verlängerung (www.oekonews.at) weiter
20.6.2016 - Zurzeit fährt die Energiewende gegen die Wand - Existenzen stehen auf dem Spiel (www.oekonews.at) weiter
19.6.2016 - Ergebnisse von Paris ernst nehmen und Ausstieg aus fossiler Energie beschliessen (www.oekonews.at) weiter
18.6.2016 - 'Cap des Biches'-Kraftwerk offiziell vom senegalesischen Präsidenten Macky Sall eröffnet (www.oekonews.at) weiter
17.6.2016 - Kurz vor dem Start der Intersolar Europe in München, geht mit HOME MADE STROM eine bundesweite Initiative für eine dezentrale Stromversorgung privater Haushalte ins Rennen. Dabei verkauft HOME MADE STROM aber keinen ?Grünen Strom? oder etwa Photovoltaikanlagen, um damit in (www.openpr.de) weiter
17.6.2016 - Machen Sie sich unabhängig von der Einspeisevergütung für Ihre PV-Anlage und nutzen Sie den überschüssigen Strom zur eigenen Wärmeerzeugung. Die Station FlowSol® E von RESOL beobachtet Ihren PV-Ertrag genau und im Falle einer Überdeckung wandelt sie den PV-Ertrag in Wärmeenergie (www.openpr.de) weiter
17.6.2016 - Neue Konzernstrategie 'TOGETHER ? Strategie 2025' beschlossen: Volkswagen Konzern soll zu einem weltweit führenden Anbieter nachhaltiger Mobilität werden - Größter Veränderungsprozess in der Geschichte des Konzerns gestartet (www.oekonews.at) weiter
17.6.2016 - 2016 wird weiteres Rekordjahr der Sonnenenergie (www.oekonews.at) weiter
17.6.2016 - Grundfos erweitert seine aktuelle Alpha-Baureihe um eine Umwälzpumpe speziell für Solarwärmeanlagen. Seit dem Wegfall der Ausnahmeregelungen im August 2015 fallen auch Umwälzpumpen für Solaranwendungen unter die ErP-Verordnung und müssen einen Energie-Effizienz-Index von maximal 0,23 aufweisen. Die... (www.enbausa.de) weiter
17.6.2016 - Infotag zum Thema Energie unter dem Motto 'Agility in Energy' in der Siemens City (www.oekonews.at) weiter
16.6.2016 - Kosten halten viele Eigenheimbesitzer von Solarthermie ab / Umfeld für Erstinformation wichtiger als Fachleute / co2online-Umfrage unter mehr als 1.200 Solarthermie-Interessenten Berlin, 16. Juni 2016. Wer sich für Solarthermie interessiert, informiert sich zuerst im direkten Umfeld und erst dann bei Fachleuten. (www.openpr.de) weiter
16.6.2016 - Solarthemen 473. Die Polarforschungsstation ?Gondwana? der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist in den vergangenen Monaten renoviert worden und hat eine im Wesentlichen auf Sonnenenergie basierende Energieversorgung erhalten. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
16.6.2016 - dena-Potenzialatlas identifiziert vier Schwerpunktregionen / Strategieplattform empfiehlt Gesetzesänderungen / Kuhlmann: Weichen stellen für Klimaschutz und Zukunft der Energiewende (www.dena.de) weiter
16.6.2016 - Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hat mit 22,6 Prozent Wirkungsgrad einen neuen Weltbestwert bei Dünnschichtsolarzellen aufgestellt. Mit dem Erfolg übertreffen die Stuttgarter Wissenschaftler den bisherigen Rekordhalter aus Japan um 0,3 Prozentpunkte... (www.enbausa.de) weiter
16.6.2016 - Mit der Abwärme aus Abwasser heizt ein Berliner Baumarkt bislang die eigenen Gebäude. Das System war aber gleich so dimensioniert, dass es auch ein angrenzendes Wohngebiet an der Yorckstraße mit versorgen kann. Baumarkt und Wohngebiet haben denselben Bauherren, den Inhaber der Hellweg... (www.enbausa.de) weiter
16.6.2016 - Umweltschützer begrüßen Vorstoß zur Ratifikation des Klimaschutzabkommens von Paris (www.oekonews.at) weiter
16.6.2016 - Wirkungsgrad der CIGS-Photovoltaik steigt immer schneller- Stuttgarter Wissenschaftler freuen sich über neuen Rekord (www.oekonews.at) weiter
15.6.2016 - Seit Monaten war die Anlage in Bau: In Pristina ist in Kooperation mit der bayerischen J.v.G. Thoma GmbH ein modernes Solarwerk mit einer Kapazität von bis zu 50 Megawatt entstanden. Damit ist Jaha Energy der größte Hersteller von Solarmodulen in (www.openpr.de) weiter
15.6.2016 - Lachen bei Memmingen, 15. Juni 2016: Die Sunbrush mobil GmbH, Anbieter für Reinigungslösungen in den Bereichen Photovoltaik und Fassaden, stellt auf der Intersolar ein neues System zur Warmwasserreinigung vor. Mit der erweiterten SunBrush-Produktreihe lassen sich auch heiße Solarmodule reinigen, ohne (www.openpr.de) weiter
15.6.2016 - Die Solardachkataster für alle 13 Städte und Gemeinden im Kreis Warendorf sind nun zentral auf einer Seite zusammengefasst. Das Solarkataster für den Kreis Warendorf gibt jetzt detailliert Auskunft darüber, ob ein Dach für die Nutzung der Sonnenenergie geeignet ist. Der Märkische Kreis hatte dem... (www.enbausa.de) weiter
15.6.2016 - Das Bundesumweltministerium fördert ein Projekt zur Zementherstellung der Schwenk Zement KG mit mehr als 5,9 Millionen Euro. Es geht dabei um die Verwendung von Klärschlamm als Brennstoff und die Reduktion der Emissionen durch die Öfen. Bei der Verwendung von Beton ist Zement mit... (www.enbausa.de) weiter
14.6.2016 - Am 10. Juni 2016 wurde in München der mit 20.000 Euro dotierte Wolfgang Staab-Naturschutzpreis für besondere Leistungen zugunsten einer nachhaltigen Entwicklung in Fluss- und Auenlandschaften vergeben. Preisträger ist der deutsche Umweltschützer Klaus Markgraf-Maué. Bei dem Festakt in der Schweisfurth Stiftung (www.openpr.de) weiter
14.6.2016 - Leipzig, 13. Juni 2016 ? Durch die Erweiterung seines Portfolios für Business-Kunden nimmt SENEC, deutscher Anbieter intelligenter Energiespeichersysteme, verstärkt das Marktsegment jenseits der 10-kWh-Marke ins Visier. Mit den zwei neuen, dreiphasigen Lithium-Ionen-Systemen haben SENEC Nutzer nun die Möglichkeit, ihre Lösung (www.openpr.de) weiter
14.6.2016 - Hochleistungsladenetzwerk auf der Westachse zwischen Bratislava und München grenzüberschreitend ausgebaut (www.oekonews.at) weiter
14.6.2016 - Durch die Erweiterung seines Portfolios für Business-Kunden nimmt SENEC, deutscher Anbieter intelligenter Energiespeichersysteme, verstärkt das Marktsegment jenseits der 10-kWh-Marke ins Visier. Mit den zwei neuen, dreiphasigen Lithium-Ionen-Systemen haben SENEC Nutzer nun die Möglichkeit, ihre Lösung individuell zwischen 12,5 und 30 (www.openpr.de) weiter
13.6.2016 - Die Entwicklung einer qualitativ hochwertigen Grillkohle, die nachhaltig in der Produktion und Verwendung ist ? das war die Zielsetzung beim baden-württembergischen Startup NERO. Herausgekommen ist eine neuartige und ressourcenschonende Grillkohle mit einer besonders langen Brenndauer bei konstanter Temperatur für optimale (www.openpr.de) weiter
12.6.2016 - Rund ein Drittel der Oberflächengewässer weisen erhöhte Konzentrationen von giftigen Schwermetallen auf. (www.oekonews.at) weiter
12.6.2016 - Die Konferenz 'Gleisdorf Solar' zeigte diese Woche das immense Potential der Solarwärme in Österreich auf (www.oekonews.at) weiter
11.6.2016 - Personalvorstand Peter Weinelt kündigt konsequente Fortsetzung des Effizienzprogramms an - Einsparungen beim Personal im Rahmen eines Sozialplans (www.oekonews.at) weiter
11.6.2016 - Die Europäische Kommission hat gestern einen Vorschlag zur Ratifizierung des Übereinkommens von Paris durch die Europäische Union vorgelegt. (www.oekonews.at) weiter
10.6.2016 - Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung, schreibt in einem Gastbeitrag für die Zeitschrift ChinaContact über die deutsch-chinesische Zusammenarbeit für eine nachhaltige Stadtentwicklung. […] (www.dena.de) weiter
10.6.2016 - Auszeichnung für innovative Konzepte zur nachhaltigen Energienutzung geht an Roland Zankl, Absolvent des MCI-Lehrgangs 'Betriebliches Energiemanagement' (www.oekonews.at) weiter
10.6.2016 - Die Brauerei Göss ist Vorreiter und Vorbild im Bereich Nachhaltigkeit - insbesondere wenn es um erneuerbare Energie geht. (www.oekonews.at) weiter
9.6.2016 - Bei ihrem heutigen Treffen in Luxemburg diskutierten die EU-Energieminister über die Novellierung der EU-Gasversorgungssicherheits-Verordnung. Die Kommission hat vorgeschlagen, über eine verstärkte regionale Kooperation die Gasversorgungssicherheit zu verbessern. Sie sieht dafür fest vorgegebene Regionen vor, in denen die Länder gemeinsame Präventions- und Notfallpläne erstellen. Falls sich etwaige Versorgungskrisen allein dadurch nicht bewältigen lassen, soll ein Solidaritätsmechanismus greifen. (www.bmwi.de) weiter
9.6.2016 - Moderne Kraftwerke mit hohen Umweltstandards sind ein Garant für eine zuverlässige Versorgung unserer Volkswirtschaft mit Energie. Auf dem langen Weg des Umbaus unserer Energieversorgung zu immer höheren Anteilen erneuerbarer Energien werden konventionelle Kraftwerke weiterhin einen wichtigen Beitrag leisten. (www.bmwi.de) weiter
9.6.2016 - Der brasilianische Markt für Solarenergie gehört zu den am schnellsten wachsenden und damit attraktivsten weltweit. Speziell im Distributed-Generation Markt wird laut Experten, wie schon im letzten Jahr, ein starkes Wachstum erwartet. Nach zwei erfolgreichen Auktionen in 2015, mit einem Volumen (www.openpr.de) weiter
9.6.2016 - Strom ist knapp in Pakistan - und das, obwohl die Bewohner des Landes weniger als ein Viertel dessen verbrauchen, was weltweiter Durchschnitt ist. Nicht knapp dagegen ist die jährliche Sonneneinstrahlung. Rund 300 Sonnentage gibt es im Jahr, die Sonneneinstrahlung beträgt (www.openpr.de) weiter
9.6.2016 - Der Senat hat den Entwurf für ein Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm 2030 beschlossen. Er verfolgt das langfristige Ziel, Berlin bis zum Jahr 2050 zu einer klimaneutralen Stadt zu entwickeln und die Kohlendioxidemissionen um mindestens 85 Prozent, bezogen auf das Basisjahr 1990, zu... (www.enbausa.de) weiter
9.6.2016 - Klicken Sie, um das e-Paper von Ausgabe 473 der Solarthemen aufzurufen 20 Jahre Solarthemen von 1996 bis 2016 +++ Jubiläumsausgabe frei zugänglich Themen dieser Ausgabe u.a.: EEG in der Diskussion +++ Die Vielfalt der deutschen Solarfabriken +++ Leser im Interview als Unternehmer, Journalist, Campaigner, Solarinstallateur und Öko-Bau-Expert +++ (www.solarthemen.de) weiter
9.6.2016 - Bisher größtes E-Mobilitätsprojekt der sächsischen Polizei (www.oekonews.at) weiter
9.6.2016 - Forschungsprojekt 'COMTES' erzielt Weltrekord - Gespeicherte Solarwärme deckt 85% des Warmwasser- und Raumwärmebedarfs im Winter (www.oekonews.at) weiter
9.6.2016 - IG Windkraft begrüßt die Erarbeitung einer Klima- und Energiestrategie und fordert zuvor rasche Verbesserung des Ökostromgesetzes (www.oekonews.at) weiter
9.6.2016 - Solarthemen 473. Die Stadtwerke Hennigsdorf starten eine wissenschaftliche Voruntersuchung zur weitgehenden Umstellung ihres Fernwärmenetzes auf erneuerbare Energien. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
9.6.2016 - Die Stromsteuer als Ökosteuer sollte bei ihrer Einführung zweierlei erreichen: Energie sollte teurer und Arbeit (über die Mitfinanzierung der Sozialversicherungskosten) günstiger werden. Allerdings hat sich die Situation inzwischen geändert. Zwar macht es auch weiterhin Sinn, Energie zu sparen, wo dies möglich ist. Aber der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung ist gestiegen. Und wenn man ... (www.solarthemen.de) weiter
9.6.2016 - Karl-Heinz Hüsing ist Mitgründer des seit 1980 bis heute selbstverwalteten Handwerksbetriebs SWB GmbH in Herten. Das Kürzel steht für Sonnen- und Windenergieanlagenbau GmbH. Hüsing ist auch Vorsitzender der Solarteurs-Vereinigung Nordsolar e.V. Guido Bröer, Solarthemen: Karl-Heinz, Du bist der einzige Handwerker in unserer kleinen Interview-Reihe. Wie lief es für Euch Solarteure in den 90ern? Karl-Heinz Hüsing: Anfang ... (www.solarthemen.de) weiter
9.6.2016 - Rudolf Pfeil begann in den 70er Jahren, Regelungen für Solarkollektoranlagen zu fertigen. Heute ist seine RESOL ? Elektronische Regelungen GmbH Marktführer. Sie beliefert Heizungshersteller weltweit mit Solar- und Heizungsreglern. Den Solarthermiemarkt kennt Rudolf Pfeil wie sonst kaum jemand. Die Solarthemen abonniert er seit der ersten Ausgabe im Juni 1996. Die angehenden Solarthemen-Redakteure lernten ihn damals ... (www.solarthemen.de) weiter
9.6.2016 - Klicken Sie, um das e-Paper-Ausgabe der Solarthemen 473 aufzurufen 20 Jahre Solarthemen von 1996 bis 2016 +++ Jubiläumsausgabe frei zugänglich Themen dieser Ausgabe u.a.: EEG in der Diskussion +++ Die Vielfalt der deutschen Solarfabriken +++ Leser im Interview als Unternehmer, Journalist, Campaigner, Solarinstallateur und Öko-Bau-Expert +++ (www.solarthemen.de) weiter
9.6.2016 - Lieber Besucherinnen und Besucher unserer Internetseite, eventuell haben Sie versucht, uns telefonisch zu erreichen oder ein Fax zu schicken. Dies ist derzeit manchmal möglich, manchmal leider nicht. An wenigen Tagen funktioniert unsere Telekommunikation rund um die Uhr, an anderen Tagen bricht die Verbindung im Minutentakt zusammen. Schon seit dem 13. Mai gibt es eine DSL-Störung, ... (www.solarthemen.de) weiter
8.6.2016 - Ab 2025 keine neuen Verbrenner mehr . Geht das? Was Norwegens E-Mobilisten wirklich bewegt - Freie Citymaut als wichtiges Argument für einen Umstieg. (www.oekonews.at) weiter
8.6.2016 - Maxit hat für die Sanierung von Gebäudefassaden die Außenfarbe 'Maxit solaren' entwickelt. Nach Angaben des Herstellers soll sie Risse dauerhaft schließen und gegen Algenbildung vorbeugen. An älteren Fassaden zeigen sich häufig witterungsbedingte Putzrisse. Aufgrund mikroskopisch kleiner... (www.enbausa.de) weiter
8.6.2016 - ?Kein Projekt ist verzichtbar, erst die Summe der Projekte macht die Energierevolution möglich?, sagt ein Protagonist am Ende des Films ?Power to change?. Eine exklusive Vorstellung des Films in den Gloria-Kinos in Dillenburg sowie eine anschließende Bustour zu Solarprojekten in (www.openpr.de) weiter
7.6.2016 - Bundesverband nachhaltige Mobilität initiiert fossilfreien Tag für die Politik - Niederösterreichs Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav mit Elektroauto unterwegs (www.oekonews.at) weiter
7.6.2016 - Bundesverband nachhaltige Mobilität initiiert fossilfreien Tag für die Politik - Verkehrsminister Leichtfried mit Elektroauto unterwegs (www.oekonews.at) weiter
7.6.2016 - Im Bundeswettbewerb HolzbauPlus vergibt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Preisgelder in Höhe von 48.000 Euro. Die Bewerbungsfrist endet am 1. September 2016. HolzbauPlus ist der einzige Bauwettbewerb in Deutschland, der bewusst ganzheitliche Projekte mit nachwachsenden... (www.enbausa.de) weiter
7.6.2016 - Elmshorn. Die German EcoTec GmbH hat ihr Produktportfolio optimiert und den solarbetriebenen Papierkorb EconTop ins Programm aufgenommen. Erstmals präsentierte German EcoTec den EconTop vom 30. Mai bis 3. Juni 2016 auf der Umwelttechnikmesse IFAT in München. Das vom niederländischen Hersteller (www.openpr.de) weiter
7.6.2016 - Mit der Ultraschall-Reinigung kann die Lebensdauer hochwertiger BHKW-Zündkerzen deutlich verlängert werden. Das senkt die Betriebskosten der Blockheizkraftwerke (BHKW) von Biogasanlagen deutlich. In den BHKW-Gasmotoren von Biogasanlagen muss das magere, hochverdichtete Gemisch aus Biogas und Ansaugluft mit einem kräftigen Zündfunken entzündet werden. (www.openpr.de) weiter
6.6.2016 - Laien können kaum beurteilen, ob eine solarthermische Anlage die versprochene Einsparung bringt. Dabei hilft ab sofort der 'Solarwärme-Check' der Energieberatung der Verbraucherzentrale. Eine solarthermische Anlage liefert Wärme ohne teuren Brennstoff und schädliche Emissionen. Leider... (www.enbausa.de) weiter
6.6.2016 - Die meisten neu gebauten Wohnungen wurden in Deutschland in den ersten drei Monaten mit einer Gasheizung ausgestattet. Aber auch der Markt für Wärmepumpen nimmt wieder Fahrt auf. Im ersten Quartal 2016 gab es nach Angaben des Branchenverbands BDH ein Plus von 14 Prozent im Vergleich zum... (www.enbausa.de) weiter
4.6.2016 - Bundesverband nachhaltige Mobilität initiiert fossilfreien Tag für die Politik - Verkehrsminister Leichtfried mit Elektroauto unterwegs (www.oekonews.at) weiter
4.6.2016 - Wenige Plätze sind noch frei - Tour von Kärnten nach Italien lockt mit wertvollen Preisen (www.oekonews.at) weiter
4.6.2016 - Etwas mehr als ein Prozent des Salzburger Stroms wird mit der Sonne erzeugt (www.oekonews.at) weiter
3.6.2016 - Du Pont fusioniert mit Dow Chemical und wird weltgrößter Produzent von Saatgut und Pflanzenschutzmitteln, Chem-China übernimmt mit Syngenta den zweitgrößten Saatgut-Anbieter der Welt, jetzt will Bayer Monsanto kaufen, um dann ein Viertel des Weltmarktes für Spritzmittel und Saatgut zu kontrollieren. (www.openpr.de) weiter
3.6.2016 - Online-Petition für den Erhalt des Naherholungsgebiets ?Almet? in Saarbrücken St. Arnual gestartet Wenn es nach dem Willen des Stadtrats der Landeshauptstadt Saarbrücken geht, sollen große Teile des beliebten Naherholungsgebiets ?Almet? der geplanten Ausweitung des Industriegebiets Süd zum Opfer fallen. Um die Zerstörung (www.openpr.de) weiter
3.6.2016 - Günstig zur eigenen Energiewende ? Präg veranstaltet Tag der Sonne am 10. Juni ? Experten beraten kostenlos zu Solarlösungen für Haushalt und Gewerbe KEMPTEN. Die Sonne meint es gut mit dem Allgäu: In Kempten zum Beispiel schien sie im (www.openpr.de) weiter
3.6.2016 - Neue Energieprüfung weist nur geringe bis mittlere Energiewirtschaftliche Relevanz aus (www.oekonews.at) weiter
3.6.2016 - Heimische Wertschöpfung statt Atom- oder Kohlestromimport (www.oekonews.at) weiter
3.6.2016 - Grüne Initiative im Kärntner Landtag für eine moderne Photovoltaik-Förderung (www.oekonews.at) weiter
3.6.2016 - PVA sieht dringenden Reformbedarf bei Ökostromgesetz (www.oekonews.at) weiter
3.6.2016 - Gemeinde Meiseldorf informiert zu E-Auto-Probefahren, Carsharing-Plänen und Bürgerbeteiligung (www.oekonews.at) weiter
2.6.2016 - Lieber Besucherinnen und Besucher unserer Internetseite, eventuell haben Sie versucht, uns telefonisch zu erreichen oder ein Fax zu schicken. Dies ist derzeit manchmal möglich, manchmal leider nicht. An wenigen Tagen funktioniert unsere Telekommunikation rund um die Uhr, an anderen Tagen bricht die Verbindung im Minutentakt zusammen. Schon seit dem 13. Mai gibt es eine DSL-Störung, ... (www.solarthemen.de) weiter
2.6.2016 - Im ersten Quartal 2016 wurde die Mehrzahl der neuen Wohnungen mit einer Gasheizung versorgt, so die aktuellen Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB). Gas hat einen Anteil von 50,5 Prozent bei neuen Wohnungen. Wärmepumpen haben mit einem Anteil von 21,7 Prozent ebenfalls leicht... (www.enbausa.de) weiter
2.6.2016 - Tchibo bietet noch bis Ende Juli 2016 die Begleitung von Bauvorhaben im Neubau in unterschiedlichen Gesamtpaketen an. Bauherren können Gutscheine jetzt erwerben und zwei Jahre lang einlösen. Im Basispaket von knapp 1.000 Euro sind zwei Begehungen enthalten, eine bei geschlossenem Rohbau und eine... (www.enbausa.de) weiter
2.6.2016 - CO2-neutrales Handeln punktet (www.oekonews.at) weiter
2.6.2016 - ? Gegenüber Vormonat steigen Benzinpreise um vier Cent, Diesel verteuert sich um fünf Cent ? Super E10 in Duisburg, Bochum und Mannheim am günstigsten, in Bremen, Köln und Frankfurt am Main am teuersten ? Diesel in Essen, Bochum und Hamburg und (www.openpr.de) weiter
1.6.2016 - Am 10. Mai wurde Fronius der MTP Gold Medal Award für die Speicherlösung Fronius Energy Package verliehen. Der polnische Preis in der Kategorie Expo Power steht für ausgezeichnete Innovationskraft. Für die frisch gegründete Fronius Solar Energy in Polen eine Auszeichnung, (www.openpr.de) weiter
1.6.2016 - 60 Milliarden Dollar allein in den G7 Staaten (www.oekonews.at) weiter
31.5.2016 - 60 Milliarden Dollar allein in den G7 Staaten (www.oekonews.at) weiter
31.5.2016 - PV-Anlage von ADLER Solar Works in Yokohama dient als Schulungszentrum / Eröffnungsfeier mit Deutscher Botschaft und Bereichsleiter des japanischen Umweltministeriums (www.dena.de) weiter
31.5.2016 - Unternehmen, die Lösungen zur Einsparung von leitungsgebundenen Energien wie Strom, Gas, Wärme und Kälte auf Basis verschiedener IT-Technologien erproben und einführen wollen, können sich mit ihren Vorhaben für das Pilotprojekt Einsparzähler bewerben. Ziel ist es, den Trend zur Digitalisierung... (www.enbausa.de) weiter
31.5.2016 - Begehrter Energy Globe Vorarlberg 2016 geht an Bio-Energiewerk Hatlerdorf ? am MCI entwickelte innovative Biokohle-Holzvergasungstechnologie ist Herzstück der Anlage (www.oekonews.at) weiter
29.5.2016 - Die französische Regierung will den Anteil der erneuerbaren Energien bis 2040 verdoppeln ? und durch Ausschreibungen und Direktvermarktung von Solarstrom eines der größten Energieprojekte Europas auf den Weg bringen. (www.oekonews.at) weiter
28.5.2016 - Unermüdlicher Einsatz für die gute Sache (www.oekonews.at) weiter
28.5.2016 - Landesweites Referendum geplant (www.oekonews.at) weiter
28.5.2016 - Ist ein Anbieterwechsel für Strom, aber auch Gas angedacht, sollte im Vorfeld ein gründlicher Preisvergleich vorgenommen werden. Ob bei Anbietern vor Ort oder im Internet, wie zum Beispiel untersind Informationen, Fachwissen und auch zu nutzende Rechner für das (www.openpr.de) weiter
27.5.2016 - Die Europäische Kommission hat heute die sogenannte Sicherheitsbereitschaft genehmigt und die Vereinbarkeit mit EU-Beihilfenrecht bestätigt. Deutschland kann damit in den kommenden Jahren 13 % der Braunkohlekapazitäten aus Klimaschutzgründen vom Markt nehmen. Diese 2,7 Gigawatt Braunkohlekraftwerke erbringen eine Emissionsminderung von 11-12,5 Mio. Tonnen CO2 im Jahr 2020. Dieser Minderungsbeitrag ist nötig, um unsere nationalen Klimaziele zu erreichen. (www.bmwi.de) weiter
26.5.2016 - Themen der Solarthemen-Ausgabe 472 sind u.a.: +++ Photovoltaik-Speicher-Markt +++ Interview mit Prof. Dr. Felix Ekardt: EEG-Vergütung ist keine Beihilfe +++ Regierung will Selbstverbrauch besteuern +++ Fördermittel für Elektroautos +++ Internationale Photovoltaik-Ausschreibungen +++ Private Sektorkopplung mit Pellets (www.solarthemen.de) weiter
26.5.2016 - Solarthemen 472. Am Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS) ist ein Pelletierverfahren entwickelt worden, das Stroh besser transportierbar und zum Einsatzstoff für Biogasanlagen macht. Foto: Fraunhofer IKTS (www.solarthemen.de) weiter
26.5.2016 - Solarthemen 472. Die solarnova Deutschland GmbH lässt künftig bei der CS Wismar GmbH PV-Module produzieren, wird aber die eigene Produktion nicht aufgeben. Text: Andreas Witt Foto: solarnova (www.solarthemen.de) weiter
25.5.2016 - In Dresden protestierten am 25. Mai rund 120 Beschäftigte vor dem Unternehmenssitz der WSB Neue Energien Gruppe gegen das geplante massive Ausbremsen der Windenergie durch die Bundesregierung. weiter
25.5.2016 - Extreme Wetterlagen setzen Wald zu - 88 % mehr Schadholz - Betriebsleistung stabil bei 230,2 Mio. Euro - EGT hoch mit 24,5 Mio. Euro (www.oekonews.at) weiter
24.5.2016 - Die Juni-Ausgabe von bizz energy analysiert den weltweiten Solarmarkt und wartet mit weiteren Top-Themen aus der Energie- und Finanzwirtschaft auf. Das Titelthema der Juni-Ausgabe von bizz energy lautet: Solarer Höhenflug ? Wo die Photovoltaik abhebt und warum sie auch in (www.openpr.de) weiter
24.5.2016 - Auch in diesem Jahr präsentieren wieder acht französische Unternehmen ihre Technologien und ihr Know-how in München Vielseitig ist das Angebot der französischen Firmen auf dem internationalen Branchentreff. Vorgestellt werden Photovoltaik-Lösungen für Fachhändler und Privatpersonen und alle Arten von Dächern über isolierende (www.openpr.de) weiter
24.5.2016 - Kölner Energieversorger beliefert auch in 2017/2018 Kunden der Verbandsmitglieder mit Heizgas Der VDIV-RPS bietet seinen Mitgliedern, professionelle Immobilienverwalter, als Service die Optimierung der Energiebeschaffung und das Aushandeln günstiger Preise an. Er schrieb daher im April 2016 Gasmengen für die Jahre (www.openpr.de) weiter
24.5.2016 - Deggendorf, 24. Mai 2016: Die FENECON GmbH & Co. KG, ein auf dezentrale Energiespeichersysteme spezialisiertes Großhandels- und Entwicklungsunternehmen, stellt auf der ees Europe in München den neuen Stromspeicher ?Pro 9-12? vor. Die Zelltechnologie stammt vom Partnerunternehmen BYD, Energiemanagement und Firmware (www.openpr.de) weiter
24.5.2016 - Aktuelle Umfrage der Team Stronach Akademie zeigt: Knapp 80 Prozent der Österreicher gegen Freihandelsabkommen (www.oekonews.at) weiter
24.5.2016 - Aktuelle Umfrage der Team Stronach Akademie zeigt: Knapp 80 Prozent der Österreicher gegen Freihandelsabkommen (www.oekonews.at) weiter
24.5.2016 - Die Solarstromanlage im 23. Bezirk neben dem Heizwerk Süd ist Wiens größtes Bürgerkraftwerk. (www.oekonews.at) weiter
24.5.2016 - Deutsche Umwelthilfe fordert sofortigen Verkaufsstopp für den Fiat 500x MultiJet und alle weitere Diesel-Pkw mit Abschalteinrichtungen (www.oekonews.at) weiter
24.5.2016 - Offener Brief an schwedisches Parlament (www.oekonews.at) weiter
23.5.2016 - Etwa fünf bis zehn Prozent aller Strom- und Gasrechnungen sind fehlerhaft. Viele Unternehmen haben keine Zeit, die komplexen Energieabrechnungen selbst ausführlich zu prüfen. Die Energieexperten der Navex bieten dafür eine einfache Lösung und nehmen Energierechnungen von Unternehmen genau unter die Lupe (www.openpr.de) weiter
23.5.2016 - Auch 2016 bescheinigt der Greenpeace-Einkaufsratgeber ?dem Naturtextil-Spezialisten Cotonea, das maximal umsetzbare Niveau an Textilökologie zu erreichen?. Das ist festgeschrieben in den Richtlinien des IVN (Internationaler Verband Naturtextil) ?BEST?. Als einzige Hersteller erreichen es Cotonea und Hess Natur. In der vierten Auflage (www.openpr.de) weiter
23.5.2016 - Ellzee. Die SolarMax-Gruppe verdoppelt als einmalige Sonderaktion die Garantie für ihre dreiphasigen Wechselrichter der TP-Serie auf zehn Jahre. Die kostenlose Garantieverlängerung gilt für Bestellungen vom 17. Mai bis zum 17. August 2016. Mit der Aktion unterstreicht der Wechselrichterhersteller seine Überzeugung (www.openpr.de) weiter
23.5.2016 - (Münster) - Die sofortige Außerbetriebnahme des niederländischen AKWs Borssele fordert die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen. Die bisherige Notstromversorgung des AKWs wurde im November 2015 außer Betrieb genommen. Eine angemessene Notstromversorgung wird voraussichtlich erst 2017 bereit stehen. In der Zwischenzeit behilft (www.openpr.de) weiter
23.5.2016 - Ellzee. Die SolarMax-Gruppe verdoppelt als einmalige Sonderaktion die Garantie für ihre dreiphasigen Wechselrichter der TP-Serie auf zehn Jahre. Die kostenlose Garantieverlängerung gilt für Bestellungen vom 17. Mai bis zum 17. August 2016. Mit der Aktion unterstreicht der Wechselrichterhersteller seine Überzeugung hinsichtlich der Gerätequalität. weiter
22.5.2016 - Microgrid-Test - In Deutschland sollen nach derzeitigem Stand bis 2050 rund 40 Millionen Privathaushalte und mehr als 3,6 Millionen Unternehmen zu 80 Prozent von regenerativ erzeugtem Strom versorgt werden. In aufwendigen Simulationen haben Forscher bereits gezeigt: Es ist möglich. Im bayerischen Wildpoldsried haben Wissenschaftler die Erzeugungskapazitäten und das lokale Stromnetz für die Zukunft vorbereitet ? außerhalb des Labors, am realen Netz.© Andreas Michels | BINE Informationsdienst (www.bine.info) weiter
21.5.2016 - Umweltausschuss im Kärntner Landtag gegen LKW-Autobahnparkplatz Seeboden und für Net Metering als Anreiz für Sonnenstromeinspeisung (www.oekonews.at) weiter
20.5.2016 - Pressemitteilung Zukunftschancen für Hamburg durch neue Wege in der Mittelstandspolitik Programm für Kreislaufwirtschaft sowie für Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik Zwei der wichtigsten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen müssen mit einer abgestimmten Gesamtstrategie bewältigt werden, und zwar ? schrittweise Realisierung einer vollständigen Kreislaufwirtschaft, beispielsweise gemäß dem Cradle to (www.openpr.de) weiter
20.5.2016 - Das Unternehmen Energiesysteme 360° hat neben seinem strategischen Partner Dipl. Ing. Christian Rosin ? ehemaliger Manager der ThyssenKrupp ? einen weiteren wichtigen Partner gefunden. Die Kooperation mit der neovoltaic AG wird nicht nur das bestehende Wachstum steigern, sondern ermöglicht Energiesysteme (www.openpr.de) weiter
20.5.2016 - Kunden mieten Photovoltaikanlage / Akademie schult Ingenieure, Architekten und Vertriebspartner (www.dena.de) weiter
20.5.2016 - Wenn man einen Kamin oder einen Ofen besitzt, dann ist man sehr froh darüber, diese Anschaffung getätigt zu haben. Denn ein Kamin oder auch ein Kachelofen bringen eine wohlige Wärme ins eigene Heim. Es ist vor allem möglich, in der (www.openpr.de) weiter
20.5.2016 - Erste Hochrechung anhand aktueller Daten (www.oekonews.at) weiter
20.5.2016 - Endlich Investitionssicherheit für schadstoffarme Antriebe schaffen ?Mit der nun schon jahrelangen Diskussion um die Höhe des Steuervorteils für Gasantriebe verhindert die Bundesregierung das Erreichen ihrer eigenen Klimaschutzziele. Sie vergibt die Chance, jetzt sofort die Stickstoff- und Feinstaubwerte in den Ballungsräumen (www.openpr.de) weiter
19.5.2016 - Am 14. Mai starteten der Landesverband Berlin der Gartenfreunde e.V. und Radio B2 gemeinsam ihre 3. Laubenpieper-Tour. In der Kleingartenanlage Kauldorfer Busch in Hellersdorf nahmen rund 250 Kleingärtner und Gäste an der stimmungsvollen Auftaktveranstaltung teil. ?Obwohl Regen angesagt war, meinte (www.openpr.de) weiter
19.5.2016 - ?Gesundes Essen, das schmeckt!? lautete die Vision der VC Vollwertkost GmbH bereits bei ihrer Gründung 1991. Anfangs belieferte das Unternehmen vor allem Kindergärten und Schulen ? heute bekocht das Team von VC Vollwertkost mehr als 4.000 Menschen in und um (www.openpr.de) weiter
19.5.2016 - Gesetzesänderung soll mehr Anreize für Energiewende im Verkehr geben (www.dena.de) weiter
19.5.2016 - Der Landgasthof Vogelsang existiert seit über 100 Jahren. Trotz seiner langen Tradition ist der gemütliche Gasthof im oberbayerischen Weichering ein Leuchtturmbeispiel, wenn es um moderne Ressourceneffizienz und die Vermeidung von Lebensmittelabfällen geht. Die Maßnahmen der Besitzer zeigen, dass auch ein (www.openpr.de) weiter
19.5.2016 - ?Die Sonne scheint für jeden? ? doch nicht jeder kann sie nutzen. Speziell Mieter und Hausbewohner ohne eigene Dachfläche haben bislang wenig Möglichkeiten von der Kraft der Sonne zu profitieren und sie zur Stromerzeugung zu nutzen. Für diese Bürger hat (www.openpr.de) weiter
19.5.2016 - Eine Ansichtssache von Franz Alt (www.oekonews.at) weiter
19.5.2016 - Angriffe auf AktivistInnen und JournalistInnen während Ende Gelände-Aktion in der Lausitz - Ende Gelände hielt Aktionskonsens ein, Vorwürfe lenken von Vattenfalls klimaschädlichem Geschäftsmodell ab (www.oekonews.at) weiter
19.5.2016 - Neue Konzepte unterstützen die Energiewende - Solar Cluster: Zu Eigenheim-Photovoltaikspeichern kommen zentrale Riesenspeicher und dezentrale virtuelle Großspeicher (www.oekonews.at) weiter
18.5.2016 - Der Biogasmarkt in Frankreich wächst. Im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien des Bundeswirtschaftsministeriums unterstützt die dena Unternehmen beim Markteintritt. Bewerbungsschluss ist […] (www.dena.de) weiter
18.5.2016 - Pflanzenöl, regenerativer Strom oder Biogas - welche Möglichkeiten gibt es heute, um Landmaschinen mit Energie zu versorgen, ohne dabei auf Diesel zurückzugreifen? weiter
17.5.2016 - Die Informationsveranstaltung "Irr-"Leitung" durch die Strom-Mafia" der Bürgerinitiative Lenting, NEIN ? zur Stromtrasse, JA ? zur Energiewende vom 12. Mai 2016 bot umfassende Aufklärung bezüglich der Energiewende und zum Ausbau des Hochleistungsgleichstromübertragungsnetzes (HGÜ) Der Referent Josef Loderer, 1. Vorsitzender Energiebündel (www.openpr.de) weiter
17.5.2016 - Kaufbeuren - Das Allgäuer Unternehmen gara energy systems hat eine revolutionäre Lösung der Klimafrage entwickelt. Mit Pyrolyse und Pflanzenkohle werden Boden, Wasser und Luft verbessert und weltweit Klimagase reduziert. Eine Technologie, die Boden, Wasser und Luft verbessert. Die imstande ist, (www.openpr.de) weiter
17.5.2016 - Die Neukirchen-Vluyner agaSAAT Maishandelsgesellschaft hat ihre Corporate Website relauncht und ist nach 7-monatiger Entwicklungsarbeit am 11. Mai online gegangen. In einem jungen, attraktiven Design, mit viel Platz für Bilder, News, Produktinformationen, Videos und Service präsentiert sich die Maishandelsgesellschaft im neuen (www.openpr.de) weiter
17.5.2016 - Neun Tage- neun europäische Hauptstädte- Treffen mit hunderten E-Mobilisten (www.oekonews.at) weiter
17.5.2016 - Ausbau der Photovoltaik im Südwesten soll beschleunigt werden. (www.oekonews.at) weiter
16.5.2016 - 'die umweltberatung' bietet im Poster 'Bienen fördern ? leicht gemacht!' Tipps und Aufkleber für bienenfreundliche Haushalte (www.oekonews.at) weiter
15.5.2016 - EP-Berichterstatter Federley informiert österreichische ParlamentarierInnen (www.oekonews.at) weiter
13.5.2016 - In Baden-Württemberg hat sich die erste grün-schwarze Landesregierung gebildet. Verantwortlich für den Bereich Erneuerbare Energien bleibt Umweltminister Franz Untersteller. Er wird sich auf Gegenwind einstellen müssen. Die Aussagen zum Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz, das durch den Pflichtanteil... (www.enbausa.de) weiter
13.5.2016 - Bilaterales Arbeitsgespräch zwischen Vizekanzler Reinhold Mitterlehner und der Schweizer Bundesrätin Doris Leuthard (www.oekonews.at) weiter
12.5.2016 - 'So einfach wie möglich. Aber nicht einfacher! ' Von diesem Rat Albert Einsteins hat die Autorin einer Sonnenkollektoren-Vergleichsliste den ersten Teil befolgt, den zweiten jedoch nicht. Der Grundgedanke ist bestechend: Nur eine einzige Zahl, die die Leistungsfähigkeit eines Kollektors... (www.enbausa.de) weiter
12.5.2016 - Metzingen, 12. Mai 2016 ? Es sprießt am Wegrand, an der Bordsteinkante und auf dem Gehweg: Unkraut. Hausmeistern, Kommunen und Landschaftsgärtnern ist das ungeliebte Grün ein Dorn im Auge. Gut, wenn man dann auf die ökologische Wildkrautbürste EWB-35HO zurückgreifen kann. Warum (www.openpr.de) weiter
12.5.2016 - Solarthemen 471. Sowohl Greenpeace als auch der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) wollten wissen, was die deutsche Bevölkerung von erneuerbaren Energien hält. In beiden Umfragen erklären die repräsentativ Befragten mit deutlicher Mehrheit, der Ausbau erneuerbarer Energien gehe nicht schnell genug voran. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter
12.5.2016 - Solarthemen 471. Erstmals wurde ein Solarthermieprojekt mit einem Contracting Award ausgezeichnet. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
12.5.2016 - Solarthemen 471. Die brasilianische Industrie stellt erste Überlegungen an, eine Solarmodulfabrik im Gigawattmaßstab zu errichten. Dafür wurde deutsche Expertise nachgefragt. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter
12.5.2016 - Solarthemen 471. Ein Großteil der Bundesländer spricht sich bei der Anhörung zur Novelle des EEG dafür aus, erneuerbare Energien nicht oder nicht so stark einzugrenzen. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter
12.5.2016 - Solarthemen 471.Die neue grün-schwarze Koalition in Baden-Württemberg hat sich in ihrem Koalitionsvertrag auch darauf geeinigt, wie sie erneuerbare Energien voranbringen will. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter
12.5.2016 - Solarthemen 471. Bis zum Montagabend waren 124 Stellungnahmen von Verbänden und Ländern beim Bundeswirtschaftsministerium zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes eingegangen. Einige bemängeln, der Entwurf setze falsche Signale für den Strommarkt. Text: Andreas Witt Foto: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
12.5.2016 - Themen der Solarthemen-Ausgabe 471 sind u.a.: +++ Interview mit Joachim Pfeiffer (CDU): Aubaukorridore einhalten +++ EEG-Debatte: Mehr Anreize für Sektorkopplung ins neue EEG +++ Neue Konzepte gegen Stagnation in Solarthermie-Kollektoren +++ Bundesländer wollen stärkeren Ausbau Erneuerbarer +++ Bayerisches Verfassungsgericht stützt 10-H-Regelung +++ EE-Wärmegesetz und Energieeinsparverordnung sollen vereint werden +++ Die grün-schwarze Koalition in Baden-Württemberg will ... (www.solarthemen.de) weiter
11.5.2016 - Büroimmobilien sind, gefolgt vom Handel sowie dem Sektor Beherbergung und Gaststätten, für den größten Wärmeverbrauch in diesem Gebäudebereich verantwortlich. Ihr durchschnittlicher Energiebedarf beläuft sich auf 174 kWh/(m2a), der durchschnittliche Energieverbrauch liegt bei 133 kWh/(m2a). Sie... (www.enbausa.de) weiter
11.5.2016 - Weltweite Investitionen in erneuerbare Energien im Jahr 2015 auf Rekordhoch. Doch Europa fällt weiter zurück. (www.oekonews.at) weiter
10.5.2016 - München, 10. Mai 2016: SMA Solar Technology hat die neue ?B-Box? von BYD auf die Whitelist für die hauseigenen Wechselrichter gesetzt: Ab sofort kann die Batterielösung mit der Sunny-Island-Serie verwendet werden. Vorausgegangen war ein umfangreicher Qualifizierungsprozess. Die Zusammenarbeit ist der (www.openpr.de) weiter
10.5.2016 - Neues Werk in Betrieb (www.oekonews.at) weiter
10.5.2016 - Vortrag und Diskussion am 12. Mai mit Kora Kristof (Umweltbundesamt Deutschland) (www.oekonews.at) weiter
8.5.2016 - MODUL University Vienna gewinnt millionenschweren EU Grant (www.oekonews.at) weiter
8.5.2016 - Solar Cluster untersuchte mit Partnern Idee einer CO2-freien Herstellung von Photovoltaikmodulen. (www.oekonews.at) weiter
7.5.2016 - Das BMBF startet einen deutsch-indischen Ideenwettbewerb zum Thema Abfall in Indien (www.oekonews.at) weiter
6.5.2016 - Österreich wegen Mitgliedschaft bei EURATOM mitgehangen, mitgefangen. (www.oekonews.at) weiter
6.5.2016 - Grüne für neues Ökostromgesetz und Abbau klimaschädlicher Subventionen (www.oekonews.at) weiter
6.5.2016 - Keine weiteren Pläne für diesen Standort (www.oekonews.at) weiter
5.5.2016 - Beim Laden von Lithium-Luft-Akkus entsteht hochreaktiver Singulett-Sauerstoff (www.oekonews.at) weiter
4.5.2016 - Die 7x7 Unternehmensgruppe mit Sitz in Bonn entwickelt und realisiert alternative Konzepte und Projekte in den Bereichen Vorsorge und Vermögen, Investment und Geldanlage sowie erneuerbare Energien. Letztere werden projektiert von der 7x7energie GmbH in Dillenburg. Sie entwickelt in enger Zusammenarbeit (www.openpr.de) weiter
4.5.2016 - Experten schlagen integrierten Treibstoff- und Fahrzeug-Strategieplan vor (www.oekonews.at) weiter
3.5.2016 - Energieeffizienz im Gebäudebestand braucht starke Impulse (www.dena.de) weiter
3.5.2016 - Die Bemühungen um einen energieeffizienten Gebäudebestand sind noch nicht ausreichend im Markt angekommen. (www.dena.de) weiter
3.5.2016 - Tausende Bauern sind betroffen - Es drohen immense Verluste (www.oekonews.at) weiter
3.5.2016 - Sima: Wien Energie investiert € 460 Mio. in erneuerbare Energien in den nächsten fünf Jahren (www.oekonews.at) weiter
3.5.2016 - Energiehändler Präg nimmt Photovoltaikanlage auf Tankstelle in Bad Düben in Betrieb ? hohe Wirtschaftlichkeit der Ökostromerzeugung bei Tankstellen ? gesunkene Emissionen LEIPZIG/BAD DÜBEN. Die Betreiber der Tankstelle in Bad Düben freuen sich ab sofort über dauerhaft niedrigere Energiekosten: Dort hat (www.openpr.de) weiter
2.5.2016 - Auf die Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) in Deutschland kommen deutliche Preissteigerungen zu. Drei Viertel aller professionellen Immobilienverwalter planen, die Verwaltungsgebühr in diesem Jahr zu erhöhen. Im Durchschnitt streben sie eine Preissteigerung um fünf Prozent an. Bereits 2015... (www.enbausa.de) weiter
2.5.2016 - Kompetenz für kluge Lösungen (www.oekonews.at) weiter
2.5.2016 - Eine deutsche Studentin half im Rahmen ihrer Masterarbeit an der University of Twente bei der Entwicklung eines neuartigen Solarzeltes. (www.oekonews.at) weiter
1.5.2016 - Frankreich setzt auf hochentwickelten und nachhaltigen Baustoff CLT aus Österreich (www.oekonews.at) weiter
30.4.2016 - Freitag, 6. Mai und Samstag, 7. Mai in der Solarcity Waidhofen an der Thaya (www.oekonews.at) weiter
30.4.2016 - Größte globale Aktionswelle zivilen Ungehorsams in der Geschichte der Klimabewegung (www.oekonews.at) weiter
29.4.2016 - - Grüner Strom Label e.V. zeichnet Biogasprodukt von NaturEnergiePlus mit Gütesiegel ?Grünes Gas? aus - NaturEnergiePlus bundesweit zweiter Anbieter von Biogas mit Umweltsiegel ?Grünes Gas? Mühlacker/Bonn, 29.4.2016. Am heutigen Vormittag wurde in der Bonner Geschäftsstelle des Grüner Strom Label e.V. das Biogasprodukt (www.openpr.de) weiter
29.4.2016 - Grüner Strom Label e.V. zeichnet Biogasprodukt von NaturEnergiePlus mit Gütesiegel ?Grünes Gas? aus NaturEnergiePlus bundesweit zweiter Anbieter von Biogas mit Umweltsiegel ?Grünes Gas? Am heutigen Vormittag wurde in der Bonner Geschäftsstelle des Grüner Strom Label e.V. das Biogasprodukt ?NaturEnergiePlus Biogas? mit dem (www.openpr.de) weiter
29.4.2016 - Der Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Rainer Baake, wird am Samstag nach Japan reisen. Er wird dort am 1. und 2. Mai am G7-Energieministertreffen unter japanischer Präsidentschaft in Kitakyushu (Japan) teilnehmen. Im Mittelpunkt des zweitägigen Treffens steht das Thema Energiesicherheit, darunter Maßnahmen zur Verbesserung der Gas- und Stromversorgungssicherheit sowie Abwehrmaßnahmen gegen die Gefahren von Cyberangriffen im Energiesektor. Die Bundesregierung erachtet den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien und die Steigerung der Energieeffizienz als zentral zur Steigerung der Energieversorgungssicherheit und bringt dies als Kernthema in die Diskussion der G7 ein. (www.bmwi.de) weiter
29.4.2016 - Empfehlung für Caritas-Einrichtungen bei Ökostrom und Biogas auf Gütesiegel Grüner Strom und Grünes Gas zu achten (www.oekonews.at) weiter
28.4.2016 - Vom Ende des Verkehrs wie wir ihn kannten- Ein oekonews Buchtipp (www.oekonews.at) weiter
28.4.2016 - Das französische Start-up präsentiert bei der IFAT zwei exklusive Premieren: Das System Flexidry wird zum ersten Mal außerhalb Frankreichs vorgestellt, während R3D3 Weltpremiere feiert. Das auf die Konstruktion, Fertigung und Vermarktung innovativer Lösungen für die Aufbereitung und Verwertung von Abfällen spezialisierte (www.openpr.de) weiter
28.4.2016 - Neue Tarife bei Ökostrom und Ökogas und Angebote wie zum Beispiel Mieterstrom München, 27.04.2016 ? Seit fünf Jahren gibt es den Ökostromanbieter Polarstern. Gegründet am 27. April 2011, ist das Unternehmen heute in vielen Aspekten ein Vorreiter in der Branche. Nicht (www.openpr.de) weiter
28.4.2016 - Solarstrom-Anlagen sind für immer mehr Hausbesitzer eine attraktive Option: Ob als Investition oder zur Senkung der eigenen Stromkosten. Der PV Anlagen Profi bietet mit einem All-inklusiv-Festpreis Planungssicherheit bei der Anschaffung der neuen Solarstrom-Anlage. Die Preise für Photovoltaik-Anlagen sind in den letzten (www.openpr.de) weiter
28.4.2016 - Solarthemen 469. Bei 26. Symposium Thermische Solarenergie wurde die österreichische SEG Kioto GmbH für eine neuartige Frischwasserstation für Solaranlagen mit dem diesjährigen Innovationspreis ausgezeichnet. Text und Foto: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter
28.4.2016 - Solarthemen 469. Während der Markt für solare Prozesswärmeanwendungen zuletzt stagnierte, bietet die Universität Kassel mit Unterstützung des Bundeswirtschaftsministeriums dazu neue Leitfäden und einen Workshop an. (www.solarthemen.de) weiter
28.4.2016 - Solarthemen 469. Die 2200-m2-Solaranlage für das Fernwärmenetz in Chemnitz (Solarthemen 462) wird von der Wagner Solar GmbH gebaut. (www.solarthemen.de) weiter
28.4.2016 - Solarthemen 469. Über aktuelle Erwartungen für den Solarwärmemarkt sprachen die Solarthemen während des Symposiums Thermische Solarenergie im Garten von Kloster Banz mit Dr. Lothar Breidenbach, Geschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie BDH (links), und Jörg Mayer, Geschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft BSW. Solarthemen: Entspricht der aktuelle Heizungsmarkt auch nur annähernd den Herausforderungen, wie sie der Pariser Klimagipfel ... (www.solarthemen.de) weiter
27.4.2016 - PR-Agentur Krampitz Communications prüft die Pressearbeit von Solar- und Speicherfirmen und gibt Checkliste für die Journalistenansprache heraus Köln, 27.04.2016. Auf der weltweit führenden Solarmesse Intersolar Europe und der Speichermesse electrical energy storage Europe führt die PR-Agentur Krampitz Communications kostenlose Checks (www.openpr.de) weiter
27.4.2016 - ?Naturwissenschaftliche Grundlagen für die Umweltverwaltung - Themenschwerpunkt Hydrogeologie, Grundwasser? lautet der Titel des Seminars, das am 01. November 2016 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Die Umstrukturierung von Behörden und Einrichtungen verlangt von Mitarbeitern auch (www.openpr.de) weiter
27.4.2016 - Live-Vorführung der BaseRunner Schleppkufe Essen (Oldb.), 27. April 2016 ? Die Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH stellt auf den DLG Feldtagen in Haßfurt/Unterfranken (14.-16.06.2016) ihre BaseRunner Schleppkufe sowie die bewährten Drehkolbenpumpen und ihre technischen Besonderheiten für die Landwirtschaft vor. Die BaseRunner Schleppkufe (www.openpr.de) weiter
27.4.2016 - Rössler: Acht ausgezeichnete Firmen sparen 972 Tonnen Kohlenstoffdioxid pro Jahr (www.oekonews.at) weiter
26.4.2016 - Stationäre Energiespeicher im Smart Home und ihre Verbindung zur E-Mobilität mit zukünftigem Smart Grid München, den 26.04.2016. Das Hauptaugenmerk der EVA Fahrzeugtechnik gilt der Elektromobilität und allen voran zwei zentralen Aspekten: Der laufenden Optimierung des Energiespeichers und einer möglichen Weiterverwendung (www.openpr.de) weiter
26.4.2016 - Auf der Fachmesse Intersolar Europe 2016 in München präsentiert die T.Werk GmbH im Juni das neue Montagesystem TRITON. Es zeichnet sich durch die Verwendung von Bolzen anstelle von Schrauben aus und ermöglicht dadurch eine einfachere und noch schnellere Montage. weiter
26.4.2016 - Wissenschaftsladen Bonn e. V. gibt neue Arbeitsmarktanalyse zum Fachkräftebedarf heraus. weiter
26.4.2016 - Das Wohneigentumsrecht soll reformiert und vereinfacht werden. Das fordert die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen in einem Antrag. Danach soll die Bundesregierung ein Wohnungseigentumsgesetz vorlegen, das die Verbraucherrechte von Wohnungseigentümern und Wohnungseigentümergemeinschaften festschreibt.... (www.enbausa.de) weiter
25.4.2016 - Die Installation und Inbetriebnahme eines FRANKE Filter Ölnebelabscheiders an dem finnischen Kraftwerk Raahe war erfolgreich. Im März diesen Jahres schloss die Firma FRANKE Filter erfolgreich den Auftrag der Installation eines Ölnebelabscheiders im Stahlwerk in der finnischen Stadt Raahe ab. (www.openpr.de) weiter
25.4.2016 - Ellzee, 25.04.2016. Die SolarMax-Gruppe präsentiert auf der Leitmesse der internationalen Solarbranche Intersolar Europe in München erstmals ihre neue Speicherlösung MaxStorage TP-S. Die neue Systemlösung ist modular aufgebaut und vereint in einem Gehäuse einen Lithium-Ionen-Batteriespeicher, ein Batteriemanagementsystem, einen Wechselrichter der bewährten (www.openpr.de) weiter
25.4.2016 - Empfehlung für Caritas-Einrichtungen bei Ökostrom und Biogas auf Gütesiegel Grüner Strom und Grünes Gas zu achten Berlin/Bonn, 25. April 2016. Der Deutsche Caritasverband e.V. und der Grüner Strom Label e.V. arbeiten ab sofort gemeinsam daran, in den Einrichtungen und Diensten (www.openpr.de) weiter
25.4.2016 - Erneuerbare Energien - Speicher (KfW-Programm 275) - Solarenergie speichern mit stationären Batteriespeicher. Berechnen Sie die Höhe Ihrer Förderung für den Solarstromspeicher. Mit Photovoltaikanlagen lässt sich Energie der Sonne in Strom umwandeln, der dann einen Teil des eigenen Strombedarfs abdeckt, sodass (www.openpr.de) weiter
25.4.2016 - Die SolarMax-Gruppe präsentiert ihre Systemlösung MaxStorage TP-S zur Speicherung von Solarenergie. weiter
25.4.2016 - 30 Jahre Tschernobyl- und noch kein Ende der Atomkraft. Massive Erkrankungen als Folge. (www.oekonews.at) weiter
24.4.2016 - Forscher des Schweizer Instituts EMPA, das auf Materialforschung spezialisiert ist, melden Fortschritte beim Versuch, Holz ohne schädliche Lacke und Lasuren gegen Mikroorganismen wie Pilzen oder Bakterien zu schützen. Die Schweizer Wissenschaftler verwenden dabei einen Stoff der selbst aus Pilzen... (www.enbausa.de) weiter
22.4.2016 - New Taipei City in Nordtaiwan reduziert drastisch seine Kohlenstoffemissionen und ebnet den Weg, Taiwan beim Erreichen des Ziels einer Reduzierung von Kohlenstoffemissionen im 21. Jahrhundert und darüber hinaus zu unterstützen. Initiativen wie das Installieren von Leuchtdioden oder kurz LED-Glühbirnen in 220.000 (www.openpr.de) weiter
22.4.2016 - Ideen für neue Mindestabstände gefährden sogar den Weiterbestand bestehender Windradflächen (www.oekonews.at) weiter
22.4.2016 - Laut VBEW sind über 500.000 PV-Anlagen mit einer Leistung von 11.000 MWp installiert. (www.oekonews.at) weiter
21.4.2016 - ?Weg von Glaubenskriegen und deutschen Alleingängen ? Die Energiewende im Verkehrssektor muss bezahlbar bleiben und international gedacht werden?, betont Uwe Thomsen, Rheingas-Geschäftsführer und stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Verbandes für Flüssiggas (DVFG). ?Die deutsche Politik setzt zurzeit auf Elektromobilität. Das ist (www.openpr.de) weiter
21.4.2016 - Ein Konsortium aus der Deutschen Energie-Agentur (Dena), dem Institut für Energie- und Umweltforschung (IFEU) und dem Passivhaus Institut erarbeitet derzeit die Grundlagen für einen gebäudeindividuellen Sanierungsfahrplan. Derzeit läuft bereits ein Feldtest mit Energieberatern. Auf den Berliner... (www.enbausa.de) weiter
21.4.2016 - Die Dämmung eines Hauses ist heute Pflicht für jeden Bauherrn. Damit große Teile der Heizenergie nicht ungenutzt in die Umwelt entweichen, werden die Fassaden und Dächer von Gebäuden üblicherweise mit Dämmplatten ausgekleidet. Ein spezielles Wärmedämm-Verbund (WDV)-Sanierungssystem soll die... (www.enbausa.de) weiter
21.4.2016 - Der Technische Ausschuss des Verbands Fenster und Fassade hat das überarbeitete Merkblatt HO.06-4: 2016-03 'Holzarten für den Fensterbau ? Teil 4: Modifizierte Hölzer' (Ersatz für HO.06-4: 2010-03) verabschiedet. Neu ist die Aufteilung in das eigentliche Merkblatt (Druckversion) und... (www.enbausa.de) weiter
21.4.2016 - Spannende Diskussion am 25. April in Wien (www.oekonews.at) weiter
21.4.2016 - Aktive Gestaltung des europäischen Regulierungsrahmens - E-Control bleibt zentrale Anlaufstelle für Konsumenten (www.oekonews.at) weiter
20.4.2016 - Termin: 10. Mai 2016, 10:00 bis 12:00 Uhr: Wie Technologie und Wirtschaft von Investitionssicherheit profitieren (www.oekonews.at) weiter
20.4.2016 - Noch zeigen die Bundesregierung und Industrie kein Interesse an dieser neuen Technologie, die es wirklich gibt. ------------------------------ Es ist so etwas wie Utopie, etwas das man nie erreichen wird. Ganz anders hat darüber der Erfinder Nikolaus Reiniger gedacht, als er mit seinem (www.openpr.de) weiter
20.4.2016 - Berlin, 19. April 2016. Elektroroller sind längst alltagstauglich und für viele Fahrten mehr als eine Alternative. Mehr noch als das Elektroauto entlastet der eRoller den urbanen Raum, nicht nur CO2- und Stickstoffausstoß betreffend, sondern hilft auch Platzbedarfe zu reduzieren und (www.openpr.de) weiter
19.4.2016 - Original Beans kooperiert mit Energieunternehmen Vandebron Kunden von grüner Energie und Schokolade finanzieren den Erhalt von Mache Chindul in Ecuador, einem der bedrohtesten Regenwälder der Erde ------------------------------ Die nachhaltige Schokoladenfirma Original Beans hat eine Kooperation mit dem holländischen Energieunternehmen Vandebron (https://vandebron.nl) geschlossen, (www.openpr.de) weiter
19.4.2016 - Greenpeace 'Schwarzbuch Autolobby' zeigt Einflussnahme auf die Politik (www.oekonews.at) weiter
19.4.2016 - Kalte Jahreszeiten haben es an sich, dass es draußen einfach nur kalt ist, teilweise ist es auch noch stürmisch und regnerisch oder es schneit. Dann ist man sehr froh, wenn man in sein warmes Zuhause kommt. Denn hier ist es (www.openpr.de) weiter
19.4.2016 - Gleichzeitig Gründung eines neuen Technologiezentrums (www.oekonews.at) weiter
18.4.2016 - Funktionsweise - Prüfung neuer Module - Alterung - Ertragsanalyse - Schadensfalldiagnostik am 27.-28. April 2016 im Fraunhofer CSP in Halle Für Interessenten aus der öffentlichen und privaten Verwaltung und Wohnungsbaugesellschaften sowie öffentliche und private Auftraggeber und Anlagenbetreiber, Investoren und Gutachter ist (www.openpr.de) weiter
18.4.2016 - Verfassungsklage des VGT soll Klarheit schaffen (www.oekonews.at) weiter
18.4.2016 - Bericht der ?Agora Energiewende? zur Braunkohle-Politik in NRW: Vernichtendes Zeugnis für die Landesregierung (Münster/Garzweiler) ? ?Als vernichtendes Zeugnis für die Braunkohlepolitik der rot-grünen NRW-Landesregierung? wertet der Landesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen, Benjamin Jäger, den Bericht der Denkfabrik ?Agora Energiewende?. Diese kommt (www.openpr.de) weiter
18.4.2016 - Über 700 Millionen Menschen haben kein fließendes Wasser. Eine Steuer auf Kohlendioxid könnte Abhilfe schaffen und gleichzeitig viel zum Klimaschutz beitragen. Das zeigt eine neue Studie. (www.oekonews.at) weiter
18.4.2016 - Wiener Stadtwerke eTaxi Projekt in Umsetzungsphase ? eTaxi-Schnellladestationen sind in Betrieb (www.oekonews.at) weiter
17.4.2016 - Marktforscher etwa von der KfW Research gehen davon aus, dass 2016 in Deutschland insgesamt 300.000 neue Wohnungen gebaut werden. Das wirkt sich auch positiv auf die Umsatzerwartungen der Architekten aus. Insgesamt 88 Prozent der Planer erwarten laut einer Bauinfoconsult-Befragung aus dem ersten... (www.enbausa.de) weiter
17.4.2016 - Das Elektroauto ist immer mehr und mehr im Kommen (www.oekonews.at) weiter
17.4.2016 - Der Ausbau der erneuerbaren Energien in Europa schreitet voran (www.oekonews.at) weiter
16.4.2016 - Unerwünschte Nebenwirkungen einer Energieversorgung mit Öl, Gas und Kohle sind enorm (www.oekonews.at) weiter
15.4.2016 - EEG 2016 muss erneuerbarer Energie aus Biomasse eine Zukunft geben Berlin, 15.04.2016. ?Der offizielle Referentenentwurf zum EEG 2016 ist für die Bioenergiebranche eine große Enttäuschung?, bedauert Janet Hochi, Geschäftsführerin des Biogasrat+ e. V., ?Wir haben seit Monaten in allen Diskussionen, (www.openpr.de) weiter
15.4.2016 - Interessierte Kommunen können sich bis Ende April bewerben (www.dena.de) weiter
15.4.2016 - Scheitholz macht heute rund die Hälfte der erneuerbaren Energieträger aus, die in Deutschland zur Wärmeerzeugung eingesetzt werden. (www.oekonews.at) weiter
15.4.2016 - Bottermann: Gegensätze zwischen öko und konventionell auflösen - Neue DBU-Publikation erschienen (www.oekonews.at) weiter
14.4.2016 - Der in Pforzheim (Baden-Württemberg) ansässige Energievermittler GASSWET UG (haftungsbeschränkt), bietet ab sofort günstige Strom- und Gastarife. ?Wir bieten in Deutschland erstmalig unsere Strom- und Gastarife für deutsch-russische Bürger und Bürgerinnen an!? informiert Christoph Schefel von GASSWET aus Pforzheim. GASSWET will in Deutschland (www.openpr.de) weiter
14.4.2016 - Solvis hat den SolvisMax 7 jetzt mit neuem Gasbrenner und Systemregler SolvisControl ausgestattet. Das integrierte Hybridsystem darf das Energielabel 'A+' führen. Nach umfangreichen Feldtests hat der Braunschweiger Solarheizsystem-Hersteller eine eigene Fertigung des neuen Gasbrenners... (www.enbausa.de) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.