Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 (350 Artikel pro Seite)
15.11.2010 - Eifel-Gemeinde lädt zum Fachkongress - Netzwerk HolzStrom stellt sich am 19. November 2010 der Öffentlichkeit vor Bad Münstereifel. - Das vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte Netzwerk HolzStrom wird sich am 19. November 2010 in Bad Münstereifel im Rahmen einer Vortragsveranstaltung der interessierten Öffentlichkeit (www.openpr.de) weiter
15.11.2010 - Berlin. Der Wirtschaftsstaatssekretär Ernst Burgbacher hat sich in seinem Grundsatzvortrag auf einer Fachkonferenz des Biogasrat e.V. ausdrücklich zur Strategie der Bundesregierung bekannt, bis zum Jahr 2020 sechs Milliarden Kubikmeter Biogas in das deutsche Erdgasnetz einzuspeisen. Gute Einsatzfelder für Biogas sehe (www.openpr.de) weiter
15.11.2010 - Solarthemen 339: Das Bundeskabinett hat die Einführung von Benzin mit 10-prozentigem Ethanolzusatz (E10) zum 1. Januar 2011 beschlossen. Der Verband der deutschen Biokraftstoffindustrie e.V. (VDB) begrüßt das und fordert den nächsten Schritt. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 339. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] (www.solarthemen.de) weiter
15.11.2010 - Die FHR Anlagenbau GmbH, eine hundertprozentige Tochter der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), gewinnt einen Auftrag über die Lieferung mehrerer Rolle-zu-Rolle-Beschichtungsanlagen an die Leipziger Solarion AG. FHR Anlagenbau ist ein führender Hersteller von Folienbeschichtungsanlagen im Photovoltaik-Bereich. Die Anlagen werden im kommenden Jahr ausgeliefert und sind zentraler Bestandteil einer Produktionsanlage für CIGS-Dünnschichtsolarzellen mit einer Jahreskapazität von 20 Megawatt (MW), heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
15.11.2010 - Das australische Cleantech-Unternehmen Dyesol kommt auf dem Weg zur Kommerziealisierung der so genannten Grätzel-Zelle wieder einen entscheidenden Schritt voran: Heute gab das Unternehmen bekannt, zusammen mit der Umicore AG & Co. KG an einer Kooperation zu arbeiten. Ziel sei die Entwicklung, die Herstellung sowie die Vermarktung von qualitaitv hochwertigen Farbstoffen aufRutheniumbasis im industriellen Maßstab. Damit [...] (feedproxy.google.com) weiter
15.11.2010 - Berlin. Die Biogaswirtschaft leistet einen positiven Beitrag zur Modernisierung des ländlichen Raums, stärkt die Wertschöpfung, schafft Arbeitsplätze und unterstützt damit maßgeblich den Strukturwandel, unterstreicht der Biogasrat e.V. in einer aktuellen Pressemitteilung. ?Die Biogaswirtschaft schafft für Landwirte zusätzliche Absatzmärkte und Ertragschancen, (www.openpr.de) weiter
15.11.2010 - Als das Cleantech-Start-up Suncoal vor zwei Jahren den WirtschaftsWoche-Gründerwettbewerb gewann, lag vor dem Team noch eine ganze Menge Arbeit bis zur Kommerzialisierung ihrer sauberen Technologie. SunCoal entwickelt, baut und betreibt Anlagen, die Biomasse zu Kohle umwandeln – sauberer Kohle versteht sich. Das Produkt SunCoal ist somit eine zum kohlenstoffreichen, trockenen Feststoff veredelte Biomasse. Diese SunCoal [...] (feedproxy.google.com) weiter
15.11.2010 - Stuttgart. Schlecht isolierte Rollladenkästen am Haus sind ein Nährboden für die Bildung von Schimmel. Energieberater empfehlen eine nachträgliche Dämmung der Rollladenkästen. Sie sei leicht in Eigenregie möglich, schreibt das magazin Energie-Fachberater. Problematisch ist an kalten Tagen die... (www.enbausa.de) weiter
15.11.2010 - Bielefeld. Hocheffizienzpumpen bieten für die Wärmeförderung in thermischen Solaranlagen einen sehr hohen Wirkungsgrad, der auch bei Teillast erreicht wird. Das senkt die Stromkosten für den Betrieb der Pumpe deutlich und erhöht die Wirtschaftlichkeit der gesamten Anlage. Das Herz jeder... (www.enbausa.de) weiter
15.11.2010 - Karlsruhe, 12. November 2010. Auf dem Hannover Messegelände stellen auf der diesjährigen EuroTier vom 16. bis 19. November 2010 nicht nur Tierhaltungsprofis aus. In der Ausstellung "BioEnergy Decentral" stellen 550 Aussteller die neusten Entwicklungen auf dem Feld der Regenerativen Energie (www.openpr.de) weiter
15.11.2010 - VIERSEN. Ab dem 01. Januar 2011 wird der Strom für Kunden der niederrheinwerke Viersen etwas teurer. Der Gaspreis bleibt gleich. Grund für den steigenden Preis beim Strom: die drastisch gestiegenen Kosten zum Ausbau der erneuerbaren Energien. Ab dem 01. Januar (www.openpr.de) weiter
15.11.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Nachdem die Rohölpreise vor dem Wochenende bis zu 1,50 US-Dollar je Barrel verloren, zeigen sie sich zu Wochenbeginn deutlich fester und stiegen gegenüber dem Tagesschluss vom Freitag. US-Leichtöl wurde heute Morgen für mehr als 85 Dollar gehandelt, Nordseeöl (www.openpr.de) weiter
15.11.2010 - Getreu der Unternehmensphilosophie 'Vom Abfall zur Energie' ist Münzer Bioindustrie GmbH 1. heimischer Biokraftstoffproduzent, der den neuen strengen EU-Nachhaltigkeitskriterien entspricht. (www.oekonews.at) weiter
15.11.2010 - Melker Abkommen, Umweltverträglichkeitsprüfung zu Mochovce und Temelin Laufzeitverlängerung deutscher AKWs, Stilllegung von Isar I. (www.oekonews.at) weiter
15.11.2010 - Stuttgart. Schlecht isolierte Rollladenkästen am Haus sind ein Nährboden für die Bildung von Schimmel. Energieberater empfehlen eine nachträgliche Dämmung der Rollladenkästen. Sie sei leicht in Eigenregie möglich, schreibt das magazin Energie-Fachberater. Problematisch ist an kalten Tagen die... (www.enbausa.de) weiter
15.11.2010 - Der Photovoltaik-Markt boomt, die 2010 installierte Leistung für Solarstromanlagen wird erstmals 12 GW überschreiten. Dies entspricht 50 Prozent der gesamten in den vergangenen Jahrzehnten installierten Photovoltaik-Leistung. Über 80 Prozent des Photovoltaik-Markts basieren auf kristalliner Silicium-Technologie. Deshalb wird es im April 2011 erstmals eine spezielle Konferenz für den Bereich der kristallinen Silicium-Photovoltaik geben. (www.solarportal24.de) weiter
15.11.2010 - Die ersten neun Monate des Jahres verliefen für die SMA Technology AG (Niestetal)äußerst erfolgreich. Der Weltmarktführer für Photovoltaik-Wechselrichter erzielte bis zum 30. September 2010 einen Konzernumsatz in Höhe von 1.442,5 Millionen Euro (Q1-Q3 2009: 559,5 Millionen Euro). Mit 626,7 Millionen Euro trug allein das dritte Quartal zu den Umsatzerlösen bei (Q3 2009: 312,4 Millionen Euro) und war damit das umsatzstärkste Quartal in der Unternehmensgeschichte. (www.solarportal24.de) weiter
15.11.2010 - Solarpionier Herbert Huemer: ?Kunststoffkollektoren könnten in drei bis vier Jahren marktreif sein.? (www.sonnenseite.com) weiter
14.11.2010 - UmweltschützerInnen fordern: Vorrang für Klimaziele! (www.oekonews.at) weiter
14.11.2010 - Solarthemen 339: Bayern setzt sich zusammen mit anderen Ländern für eine neuerliche Förderung von Bioöl als Kraftstoff in der Landwirtschaft ein. Biotreibstoffe sollen wieder stärker in der Landwirtschaft verwendet werden, meint Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner und setzt sich dafür in Berlin und Brüssel ein. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 339. Möchten Sie diesen [...] (www.solarthemen.de) weiter
14.11.2010 - Solarpionier Herbert Huemer: 'Kunststoffkollektoren könnten in drei bis vier Jahren marktreif sein.' (www.oekonews.at) weiter
14.11.2010 - Raumwärme aus Biomasse hilft den privaten Haushalten beim Sparen (www.oekonews.at) weiter
14.11.2010 - Die Dortmunder tetraeder.com GmbH hat für Düsseldorf ein weiteres Solarkataster entwickelt und will diese Dienstleistung preiswert anbieten. (www.sonnenseite.com) weiter
13.11.2010 - Taiwanesische Motech Industries steigt in Gigawatt-Club auf - Thailands grösstes PV-Projekt wird vor allem mit chinesischen Modulen bestückt. (www.sonnenseite.com) weiter
13.11.2010 - Biokraftstoff- und Mineralölunternehmen fordern europaweit flexible Übergangsregeln (www.oekonews.at) weiter
13.11.2010 - Für eine Neugewichtung des Faktors Mensch in der Klimaforschung machen sich führende Vertreter der internationalen Forscherszene stark. (www.sonnenseite.com) weiter
12.11.2010 - Nachwuchspreis setzt Zeichen für europäische Architektur Erfurt, 10. November 2010: Den erstmals von SolarInput, Solarvalley Mitteldeutschland, dem Bundesverband Solarwirtschaft und dem Europäischen Photovoltaikverband (EPIA) gestifteten Bauhaus.SOLAR AWARD 2010 gewinnt das Projekt ?Power-Plant? von Pascal Maas aus Münster (Deutschland). Zwei weitere Projekte (www.openpr.de) weiter
12.11.2010 - Solarthemen 339: In Rheinland-Pfalz und dem Saarland sind zwei neue Landesmeisterschaften innerhalb der Solarbundesliga gestartet. Veranstaltet werden sie von den jeweiligen Umweltministerien. ?Wir wollen den Anteil der erneuerbaren Energien an der Strom- und Wärmeversorgung deutlich erhöhen?, begründet die saarländische Ministerin für Umwelt, Energie und Verkehr, Simone Peter, zur Auftaktveranstaltung am 3. November ihre Initiative. ?Dazu [...] (www.solarthemen.de) weiter
12.11.2010 - Lüchow, den 11.11.2010. Am Donnerstag, den 25. November 2010, veranstalten die Akademie für Erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg und die Bioenergie-Region Wendland-Elbetal in Kooperation mit dem Region Aktiv Wendland/Elbetal e.V. den 5. Biogas-Fachkongress in Hitzacker. Der diesjährige Kongress steht unter dem Motto (www.openpr.de) weiter
12.11.2010 - Vor dem Hintergrund der anhaltend hohen Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen in Deutschland und des spürbaren Anziehens in anderen Märkten Europas und in den USA meldet die Berliner SOLON SE eine Steigerung des Konzernumsatzes in den ersten neun Monaten des Jahres auf über 400 Millionen Euro. Damit hat das Unternehmen bereits Ende September den Gesamtjahresumsatz des Vorjahres deutlich übertroffen. (www.solarportal24.de) weiter
12.11.2010 - Neue Studien zum Thema Klimawandel und Umweltrecht. (www.sonnenseite.com) weiter
12.11.2010 - Bedeutender Durchbruch für Dünnfilm- Solar-PV-Zellen (www.oekonews.at) weiter
12.11.2010 - Neue Studien zum Thema Klimawandel und Umweltrecht (www.oekonews.at) weiter
12.11.2010 - Weiterbildungsangebot startet Ende November in Amstetten (www.oekonews.at) weiter
12.11.2010 - Erwin Haider kämpft nun bereits beim Verfassungsgerichtshof gegen die Enteignung, die bereits durchgeführt wird (www.oekonews.at) weiter
12.11.2010 - Weite Teile der Innenstadt sollen von Autos befreit werden, wann wird der erste Wiener Bezirk autofrei? (www.oekonews.at) weiter
12.11.2010 - Die deutsche Photovoltaik-Branche kann mit gezielten Anstrengungen bis 2020 einen wesentlichen Beitrag zur Umstellung auf 100 Prozent Erneuerbare Energien leisten. Das ist das Ergebnis der Studie 'Wegweiser Solarwirtschaft' von Roland Berger und prognos für den Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar). (www.solarportal24.de) weiter
12.11.2010 - Im tschechischen Budweis ist das dritte Solarkraftwerk der ANTARIS-SOLAR (Waldaschaff) an das öffentliche Netz angeschlossen worden. Durch die Photovoltaik-Anlage mit 6.714 Modulen auf 20.000 Quadratmeter und einer Leistung von mehr als 1,242 MWp werden seit Ende Oktober mehr als 1.100 Tonnen des klimaschädlichen Treibhausgases CO2 vermieden. (www.solarportal24.de) weiter
12.11.2010 - Studie: Photovoltaik trägt wesentlich zur Umstellung auf Erneuerbare Energien bei. (www.sonnenseite.com) weiter
11.11.2010 - Die aleo solar AG (Prenzlau/Oldenburg) hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2010 einen Umsatz von 412,1 Millionen Euro erzielt. Damit stieg der Umsatz gegenüber den ersten neun Monaten des Vorjahres (220,8 Millionen Euro) um 86,6 Prozent. Zum zweiten Mal in diesem Jahr hebt das Unternehmen daher die Umsatzprognose an: Mindestens 500 Millionen Euro werden erwartet. (www.solarportal24.de) weiter
11.11.2010 - Solarthemen 338: Der bisherige DB-Schenker-Speditionsvorstand Christoph Wolff wird Anfang 2011 Vorstandsvorsitzender beim Erlanger Solarkraftwerksbauer Solar Millennium AG. Schon zum 1. November 2010 übernimmt der zuletzt als Tabakmanager tätige Holländer Jan Withag die Stelle als Technikvorstand. Organisations- statt Solar-Fachleute werden also künftig das Technologieunternehmen leiten. Foto: DB Schenker Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 338. Möchten [...] (www.solarthemen.de) weiter
11.11.2010 - Der Kreisvorsitzende der CSU in Niederbayern und Mitglied des Europäischen Parlaments (MdEP) Manfred Weber war am 22.10.2010 zu Gast im Technologie- und Logistik-Zentrum der HaWi Energietechnik AG in Eggenfelden. Mit dem Besuch wollten sich Eggenfeldens Bürgermeister Werner Schiessl und der der (www.openpr.de) weiter
11.11.2010 - In diesen Wochen beginnt die alljährliche Holzernte in den Laubwäldern. Der BSHD informiert über die notwendigen Arbeiten und rät zur Vorsicht an abgesperrten Waldbereichen. Berlin, 9. November 2010 ? ?In den kommenden Wochen kann es in dem ein oder anderen Waldgebiet (www.openpr.de) weiter
11.11.2010 - Die Lage beim Solarunternehmen Conergy AG spitzt sich zu: Während das Unternehmen einen erfreulichen Umsatz von 275,3 Millionen Euro im dritten Quartal 2010 verkündete, droht dem einstigen Vorzeige-Unternehmen der Erneuerbare Energien-Branche nach wie vor die schnelle Pleite. Genauer gesagt kommt ein von den kreditgebenden Banken gefordertes Gutachten zur aktuellen Bilanzsituation bei Conergy zu dem Schluss, [...] (feedproxy.google.com) weiter
11.11.2010 - Die SolarWorld AG konnte ihr Geschäft im 3. Quartal 2010 erfolgreich ausbauen. Die Absatzmenge von Wafern und Solarmodulen wuchs Unternehmensangaben zufolge um 53 Prozent auf 191 (Q3 2009: 125) MW. Trotz branchenweit gesunkener Preise konnte der Konzern seinen Umsatz ausbauen: Dieser stieg demnach im 3. Quartal 2010 um 44,6 Prozent auf 337,4 (Q3 2009: 233,4) Millionen Euro. (www.solarportal24.de) weiter
11.11.2010 - Solarthemen 338: Die Dortmunder tetraeder.com GmbH hat für Düsseldorf ein weiteres Solarkataster entwickelt und will diese Dienstleistung ab sofort Dank eines neuen Rechenverfahrens mit größerer Datendichte viel preiswerter anbieten. ?Das Preisniveau bei Solarkatastern wird sich durch unser Produkt bei hervorragender Qualität deutlich nach unten verschieben?, glaubt tetraeder-Geschäftsführer Stephan Wilforth. In der Tat bestechen seine Karten [...] (www.solarthemen.de) weiter
11.11.2010 - Per Kühlwasser zum aktiven Klimaschutz Wernsing Feinkost benötigt Prozesswärme rund um die Uhr. Ein Teil des Bedarfs gewinnt das Unternehmen neuerdings aus der Verdichtungswärme der Druckluftstation. Der Lebensmittelhersteller macht sich auf diese Weise rund 350 kW Heizleistung nutzbar und senkt seinen (www.openpr.de) weiter
11.11.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Seit über einer Woche geht es für die Rohölpreise nach oben. Heute könnte Nordseeöl (Brent) die 90-US-Dollar-Grenze durchbrechen und wäre so teuer wie seit dem 2. Oktober 2008 nicht mehr. Gleiches gilt für US-Leichtöl (WTI), das rund 1 (www.openpr.de) weiter
11.11.2010 - Die GICON-Unternehmensgruppe steht mit ihrer Entwicklung für eine Erfolgsgeschichte der deutschen Einheit. Angefangen in einem Wohnzimmer hat sich die Stammfirma GICON ? Großmann Ingenieur Consult GmbH in den letzten Jahren zu einem der größten unabhängigen technischen Ingenieurbüros in Deutschland im (www.openpr.de) weiter
11.11.2010 - Es gibt unzählige Energieversorger mit verschiedensten Angeboten. Der eine nutzt erneuerbare Energiequellen wie Solar- oder Windanlagen, der andere setzt auf konventionelle wie Kohle- oder Atomkraft. Das Verbraucherportal preisvergleich.de erklärt, worauf Verbraucher bei der Tarifwahl achten können. In Deutschland beziehen lediglich sechs (www.openpr.de) weiter
11.11.2010 - Der Produzent von umweltschonenden Starter-Batterien, die in Zug in der Schweiz bzw. in Chemnitz in Sachsen ansässige iQ Power AG scheint die schweren Zeiten der Vergangenheit spätestens im Jahr 2011 endgültig hinter sich zu lassen. Vor einigen Tagen erst vermeldete das Unternehmen die Eröffnung des Werkes in Südkorea, das eines der modernsten Batteriewerke weltweit sein [...] (feedproxy.google.com) weiter
11.11.2010 - Europäische Märkte für flexible CIGS-Module damit offen (www.oekonews.at) weiter
11.11.2010 - Privathaushalte, die ihren Wärmebedarf ganz oder teilweise aus Erneuerbaren Energien decken, sparten im Jahr 2009 verbrauchsgebundene Heizkosten in Höhe von durchschnittlich 595 Euro. Trotz verhältnismäßig niedriger Preise für konventionelles Heizöl und Erdgas wären diesen Haushalten erhebliche Mehrkosten entstanden, wenn sie ihren Wärmebedarf nur mit fossilen Brennstoffen gedeckt hätten. Der Anteil der Erneuerbaren Energien am Wärmeverbrauch in privaten Haushalten lag im Jahr 2009 bei 10,7 Prozent. (www.solarportal24.de) weiter
11.11.2010 - Als im Herbst 1989 in Ostberlin eine Million Menschen gegen ihre Regierung auf die Straße gingen, war das Regime am Ende. Die Hauptursachen für den Untergang der DDR waren die Ignoranz und Arroganz der Regierenden und der verletzte Stolz der Regierten. (www.sonnenseite.com) weiter
10.11.2010 - Durch Wärmedämmung und neue Heizungstechnik hat der Landkreis Friesland seit 1999 an seinen Schulen rund 7755 Tonnen klimaschädliches CO2 gespart ? und mehr als 1,4 Millionen Euro an Gas- und Stromkosten. Künftig will der Kreis alle Dächer seiner Gebäude für (www.openpr.de) weiter
10.11.2010 - Berlin/Köln, 10.November 2010 ? Neun Monate nach Marktantritt heißt SAUBER ENERGIE (SE) Geschäftsführer Michael Ruffert den 10.000. Kunden , Herrn Jan Heinrich mit einem Blumengruß willkommen und überreichte Ihm zwei VIP ?Logenkarten für das Bundesligaspiel Hertha BSC gegen den 1.FC (www.openpr.de) weiter
10.11.2010 - Die COLEXON Energy AG (Hamburg) hat den Bericht zum 3. Quartal 2010 veröffentlicht. Das Solarunternehmen weist gegenüber dem Vorjahreszeitraum (Pro-forma 2009: 112,7 Millionen Euro) eine Umsatzsteigerung von 37 Prozent auf 154,0 Millionen Euro aus. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) betrug ohne die Berücksichtigung des Sondereffekts der Goodwill-Abschreibung 13,2 Millionen Euro (Pro-forma 2009: 14,0 Millionen Euro). (www.solarportal24.de) weiter
10.11.2010 - Delta Energy Systems (Germany) GmbH bietet seinen Kunden jetzt zwei Möglichkeiten ihre Photovoltaikanlagen zu überwachen. Bisher wurden die SOLIVIA Solar Inverter von Delta zusammen mit der Monitoring Produktlinie Safer´Sun von Meteocontrol angeboten. Aufgrund verstärkter Kundenanfragen nach den Solar-LogTM Produkten (www.openpr.de) weiter
10.11.2010 - Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) profitiert eigenen Angaben zufolge von dem anhaltenden Auftragsboom in der Photovoltaik-Branche und legt für die ersten neun Monate dieses Jahres starke Zahlen vor: Der Umsatz konnte um 22,3 Prozent auf 458,4 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 374,7 Millionen Euro) gesteigert werden. Beim Return on Capital Employed (ROCE), der Kennzahl für die Rendite des eingesetzten Kapitals, wurden exzellente 29,1 Prozent (Vorjahreszeitraum: 21,0 Prozent) erzielt, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
10.11.2010 - Die deutsche Industrie gilt im Bereich der Wechselrichter, die etwa in Photovoltaikanlagen den von Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom verwandeln, als weltweit führend. Mit der Niestetaler SMA Solar Technology AG stammt ein echter globaler Player auf diesem Gebiet aus Deutschland – SMA erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2010 mehr als 800 Millionen Euro Umsatz und sorgte [...] (feedproxy.google.com) weiter
10.11.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise setzen ihre Aufwärtstendenz fort ? wenn auch leicht abgebremst. Nordseeöl (Brent) steigt nun schon am 7. Tag in Folge. US-Leichtöl (WTI) legte lediglich gestern eine minimale Verschnaufpause ein und gab um 30 Cent nach ? Verluste, (www.openpr.de) weiter
10.11.2010 - Trübbach (Schweiz), 10. November 2010. Oerlikon Solar, weltweit führender Hersteller von Fertigungsanlagen für Dünnschichtsilizium-Solarmodule, ist Hauptsponsor des Oerlikon Solar Racing Teams, das mit seinem Elektromobil Zerotracer beim Zero Emissions Race mitfährt. Dieses Rennen präsentiert nachhaltige Mobilitäts- und Transportlösungen und setzt (www.openpr.de) weiter
10.11.2010 - Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) legt heute den Bericht zum 30. September 2010 vor. Das dritte Quartal des laufenden Geschäftsjahres stand Unternehmensangaben zufolge vor allem unter dem Einfluss außerplanmäßiger Absenkungen der Einspeisevergütungen für Photovoltaik-Strom in Deutschland zwischen acht und 13 Prozent zum 1. Juli 2010. Erwartungsgemäß sei daraufhin die inländische Nachfrage in den Sommermonaten stark zurück gegangen. (www.solarportal24.de) weiter
10.11.2010 - Im Rahmen des 11. Forums Solarpraxis sammelt das Solarunternehmen zusammen mit der Solarpraxis AG und der TRUST AG unter dem Motto 'Children’s Charity' für 'Hilfe für Kinder in Uganda e.V.' (www.oekonews.at) weiter
10.11.2010 - Kleinwasserkraft, Elektromobilität und Sonnenenergie waren die letzten Schwerpunktthemen des Energiestammtisches Südburgenland. (www.oekonews.at) weiter
10.11.2010 - »Dispatch Energy« kooperiert mit Fraunhofer ISE und Fraunhofer ISIT (www.oekonews.at) weiter
10.11.2010 - Vor wenigen Tagen haben die Partner des Bildungsprojekts 'Solarenergie macht in Sachsen-Anhalt Schule' eine Photovoltaik-Anlage auf dem Berufsschulzentrum 'Max-Eyth/Gutjahr' in Halle (Saale) eingeweiht. Ziel des Projekts ist, über Praxisnähe und dem Aufzeigen beruflicher Entwicklungsmöglichkeiten den Nachwuchs in Fragen zukünftiger Energieversorgung zu informieren. Insgesamt werden 40 Schulen in Sachsen-Anhalt im Rahmen des Projekts eine Photovoltaik-Anlage erhalten. (www.solarportal24.de) weiter
10.11.2010 - 'Dispatch Energy' kooperiert mit Fraunhofer ISE und Fraunhofer ISIT. (www.sonnenseite.com) weiter
10.11.2010 - Neue Wechselrichter-Generation steigert Aufnahmefähigkeit der Verteilnetze deutlich. (www.sonnenseite.com) weiter
9.11.2010 - Green Technology Staffing, Mannheim, 08. November 2010 Green Technology Staffing ist Gold Sponsor der internationalen Clean Tech Konferenz Green Venture Summit Green Technology Staffing wird wieder Sponsor der Green Venture Summit, der internationalen CleanTech Konferenz für Investoren, Vordenker, Startups und erfolgreiche Ventures. (www.openpr.de) weiter
9.11.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise kannten auch heute nur eine Richtung ? nach oben. Anleger wurden von einer Prognose der Internationalen Energieagentur beflügelt, die schon für dieses Jahr einen weltweit täglichen Mehrerbrauch von 1,7 Millionen Barrel errechnete. Das trieb auch die (www.openpr.de) weiter
9.11.2010 - Solarthemen 338: Ein Erdwärmepeicher mit Solarkollektoren und Wärmepumpe soll für Wohnhäuser sowohl Wärme als auch Kälte bereitstellen. Die Firma isocal in Friedrichshafen hat ein entsprechendes Konzept entwickelt. Das System für ein Einfamilienhaus besteht aus einem Erdtank aus Beton mit 12.000 Litern Wasser, sowie einer Kollektoranlage mit 12 Quadratmetern. Die Sonne heizt das Wasser im Sommer [...] (www.solarthemen.de) weiter
9.11.2010 - Den Aktionärinnen und Aktionären der Solar Millennium AG wird von der iEnergy AG mit Sitz in Zug/Schweiz derzeit ein freiwilliges öffentliches Aktien-Umtauschangebot unterbreitet. Die Solar Millennium AG macht jetzt darauf aufmerksam, dass sie durch die iEnergy AG nicht über das Umtauschangebot in Kenntnis gesetzt wurde. Demzufolge gebe es auch keine Handlungsempfehlung seitens der Solar Millennium AG, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
9.11.2010 - Betroffenen widerfährt Unrecht (www.oekonews.at) weiter
9.11.2010 - Die Knoch-Licht GmbH aus Zeulenroda/Thüringen mit der Marke SOLAMAGIC startet Relaunch auf der Webseite und zeigt die komfortable Produktpalette rund um Licht und Wärme in neuem Gewand Das thüringische Unternehmen Knoch-Licht GmbH mit den bekannten SOLAMAGIC-Produkten hat sich seit der Gründung (www.openpr.de) weiter
9.11.2010 - Von 1999 bis 2009 wuchs die Zahl der Biogasanlagen in Deutschland von etwa 700 auf über 5000. Die installierte Leistung stieg durch die Tendenz zu größeren Anlagen überproportional und lag 2009 bei ca. 1900 MW. Dies entspricht der Stromleistung von (www.openpr.de) weiter
9.11.2010 - ngenieur-Lücke trifft Hightech-Industrie hart - Schavan und Brüderle eröffnen VDE-Kongress in Leipzig (www.oekonews.at) weiter
9.11.2010 - Erneuerbare Energien und Elektromobilität sind zentrale Themen der Fraunhofer-Energieforschung. Dabei ist die Entwicklung leistungsfähiger Energiespeicher für den rasant wachsenden nationalen aber auch für den internationalen Photovoltaik-Markt sowie für Solarstrom betriebene Elektroautos von zentraler Bedeutung. Das Fraunhofer ISE baut jetzt seine Aktivitäten auf diesem Gebiet aus. (www.solarportal24.de) weiter
9.11.2010 - Es ist unbestritten, dass das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) aus dem Jahre 2000 eine Erfolgsgeschichte ohne Gleichen für die Einführung erneuerbarer Stromwandlungstechnologien ist. Dies lässt sich mit vielen Zahlen belegen - ein Kommentar von Uwe Hartmann, Präsidium Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie. (www.sonnenseite.com) weiter
9.11.2010 - Studie belegt massive CO2-Emissionen und Landnutzungsänderungen. (www.sonnenseite.com) weiter
8.11.2010 - Neue Studie zeigt dramatische Folgen der EU-Biotreibstoffpolitik - österreichischer Biodiesel-Sprecher sieht dies konträr (www.oekonews.at) weiter
8.11.2010 - Offener Brief des Klimaschutzbündnisses: Klimaschutz-Netz & The Wonder of Cancun 10-31-2010 Aufruf an die Weltreligionen zur Unterstützung der Bemühungen zum weltweiten Klimaschutz: Der Glaube an die Wissenschaft und Technik ist an eine Grenze gestoßen. Der Mensch sieht einer globalen Bedrohung entgegen, die ihn, seinesgleichen, (www.openpr.de) weiter
8.11.2010 - Nie zuvor hätten sich so viele Menschen dem Castorzug in den Weg gestellt, in dem sie zu Recht das Symbol einer falschen Energiepolitik sähen. (www.sonnenseite.com) weiter
8.11.2010 - Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat die restlichen 49 Prozent der Anteile an der SLS Solar Line Saxony GmbH (SLS) von der USK Karl Utz Sondermaschinen GmbH (USK), Limbach-Oberfrohna, übernommen und hält nunmehr 100 Prozent der Anteile. Im Februar 2008 hatten Roth & Rau und USK die SLS als Gemeinschaftsunternehmen zur Herstellung von Produkten im Bereich der Automatisierungstechnik für die Photovoltaik-Branche gegründet. (www.solarportal24.de) weiter
8.11.2010 - 08. Novemer 2010 Brauner Telecom erweitert Strom- und Gasvermarktung für den Mittelstand Brauner Telecom erweitert seine Aktivitäten im Bereich der Energievermarktung und bietet als unabhängiger Dienstleister jetzt von 42 Energieunternehmen Strom- und Gastarife an, dabei (www.openpr.de) weiter
8.11.2010 - Die SOLON SE hat ihre ersten französischen Freiflächenkraftwerke in Ferrassières, nahe Avignon, in der Region Rhône-Alpes, feierlich eröffnet. Auf den Geländen zweier ehemaliger Abschussrampen für nukleare Interkontinentalraketen plante und errichtete die SOLON Investments, Tochter der SOLON SE, zwei schlüsselfertige Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Nennleistung von zusammen 3 Megawatt (MWp). (www.solarportal24.de) weiter
7.11.2010 - Mehr als 12.000 Besucher informierten sich in München über den neuesten Stand der Elektromobilität Mehr als 3.000 Testfahrten auf der Teststrecke (www.oekonews.at) weiter
7.11.2010 - E Steiermark gewinnt mehr Kunden als erwartet zurück (www.oekonews.at) weiter
7.11.2010 - First Solar baut nun doch Riesenkraftwerk in der Mongolei ? Ausgerechnet Norweger bauen eine der grössten Solarfabriken der Welt in Singapur. (www.sonnenseite.com) weiter
6.11.2010 - Öko-Institut entwickelt gemeinsam mit europäischem Industrieverband Vorschläge für effizientere Ressourcennutzung in Europa und weltweit (www.oekonews.at) weiter
6.11.2010 - Österreich-Premiere für den E-WOLF (www.oekonews.at) weiter
6.11.2010 - Zum Download als MP3 oder als Livestream zum Anhören (www.oekonews.at) weiter
5.11.2010 - Fertigung, Ausbildung und Stromerzeugung aus einer Hand optimiert die solare Wertschöpfungskette für globale Partner und Kunden TOKIO, 05. November 2010 ? Solar Frontier K.K., ein Tochterunternehmen von Showa Shell Sekiyu K.K., eröffnete am 1. Oktober den ?Miyazaki Solar Park? in (www.openpr.de) weiter
5.11.2010 - Verbund wirbt mit 'sauberer Wasserkraft', baut jedoch Gaskraftwerke - weitere enorme Zuwächse beim CO2-Ausstoß garantiert - Wind, Biomasse, Solarstrom, Energiesparen und Energieeffizienz werden nach wie vor ignoriert- Wasserkraft überschätzte Alternative (www.oekonews.at) weiter
5.11.2010 - Passive Singles: Wechselbereitschaft von Einpersonenhaushalten nur halb so hoch wie im Durchschnitt ? Hohe Einsparpotentiale auch bei geringem Verbrauch: Günstige Wettbewerber bei Strom und Gas rund 22 Prozent preiswerter als lokale Versorger Berlin, 05. November 2010 ? Die Zahl der allein lebenden Menschen (www.openpr.de) weiter
5.11.2010 - Ganz nach dem Vorbild von Jules Verne reisen derzeit drei Teams in 80 (Tour)Tagen einmal rund um den Globus. Allerdings nicht ganz wie im berühmten Roman ?In 80 Tagen um die Erde?, denn beim Zero Race geht es nicht vorrangig (www.openpr.de) weiter
5.11.2010 - SOLON feiert Eröffnung ihrer ersten französischen Photovoltaikkraftwerke. (www.sonnenseite.com) weiter
5.11.2010 - Solarthemen 338: Mit der AMIG-Gruppe aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) will ein weiterer Investor von der arabischen Halbinsel ins europäische Solargeschäft einsteigen. Eine entsprechende Absichtserklärung habe die Almanhal International Group aus Abu Dhabi mit dem niederländischen Unternehmen The Silicon Mine (TSM) unterzeichnet, teilte die Regierung der Provinz Limburg mit, in der die Fabrik entstehen [...] (www.solarthemen.de) weiter
5.11.2010 - Das hauseigene Prüflabor von SCHOTT Solar ist für die Prüfung neuer Produkte, Prozesse und Materialien nach IEC 61215, IEC 61646 und IEC 61730 durch den Verband für Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) zertifiziert. Prüfberichte des Testzentrums Alzenau werden nun direkt an den VDE weitergeleitet, der diese überprüft und dann die entsprechende VDE-Zeichengenehmigung erteilt. Damit wird der gesamte Produktionsprozess des Solarherstellers erheblich beschleunigt. (www.solarportal24.de) weiter
5.11.2010 - VIDEO der Pressekonferenz der EPIA in Brüssel- in Englisch (www.oekonews.at) weiter
5.11.2010 - Das war die 8. Österreichische Solarstrom Tagung (www.oekonews.at) weiter
5.11.2010 - Ab Januar 2011 wird Conergy Schweiz auf ihrer Internetseite Solarsimulation als öffentlich zugängliche Serviceleistung anbieten. Dabei setzt Conergy auf die weit verbreitete Planungssoftware Polysun. Technisch interessierte Laien sowie auch Partnerbetriebe erhalten damit für die Planungsphase eine verlässliche Ertragsvorhersage. (www.solarportal24.de) weiter
5.11.2010 - Die Solar Millennium AG (Erlangen) hat plangemäß weitere Anteile am Kraftwerksprojekt Ibersol veräußert. Gleichzeitig wurde ein Genussrechts-Fonds eingerichtet. Mit dem Ibersol Fonds eröffnet Solar Millennium Privatanlegern eine weitere Möglichkeit, direkt von den Erträgen eines solarthermischen Kraftwerks zu profitieren. Ibersol ist das vierte von Solar Millennium in Südspanien entwickelte Parabolrinnen-Kraftwerksprojekt. (www.solarportal24.de) weiter
5.11.2010 - Das hauseigene Prüflabor von SCHOTT Solar ist für die Prüfung neuer Produkte, Prozesse und Materialien nach IEC 61215, IEC 61646 und IEC 61730 durch den Verband für Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) zertifiziert. Prüfberichte des Testzentrums Alzenau werden nun direkt an den VDE weitergeleitet, der diese überprüft und dann die entsprechende VDE-Zeichengenehmigung erteilt. Damit wird der gesamte Produktionsprozess des Solarherstellers erheblich beschleunigt. (www.solarportal24.de) weiter
4.11.2010 - (www.bmwi.de) weiter
4.11.2010 - (www.bmwi.de) weiter
4.11.2010 - Elektromobilität ist in aller Munde. Angesichts wieder steigender Mineralölpreise ist dies kein Wunder. Auch Biokraftstoffe stehen erneut im Mittelpunkt des Interesses, denn Anfang 2011 bekommt E10-Sprit eine neue Chance: Bis zu zehn Prozent Bioethanol dürfen dann dem Benzin beigemischt werden. (www.openpr.de) weiter
4.11.2010 - Heizen mit Holz, Gas, Wasser oder Bioethanol - die Möglichkeiten erstrecken sich von modernen und zugleich zeitlosen Designöfen bis hin zu verträumten Wohnlandschaften mit Sitz- oder Liegebänken. Der Winter rückt näher, die kalten Tage stehen vor der Tür - Zeit, (www.openpr.de) weiter
4.11.2010 - Solarthemen 338: Eine Tochter der Leipziger Verbundnetz Gas (VNG) AG hat im Internet die erste Börse für Biogas eingerichtet. Gasversorger in Deutschland können sich ab sofort Bioerdgas über eine Onlinebörse beschaffen. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 338. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] (www.solarthemen.de) weiter
4.11.2010 - Das Münchner Photovoltaik-Unternehmen Centrosolar Group AG konnte innerhalb des dritten Quartals einen Umsatz von über 100 Millionen Euro erzielen (+25 Prozent gegenüber dem bereits sehr guten Vorjahreswert). Damit hat das Unternehmen mit 311 Millionen Euro bereits nach 9 Monaten den Gesamtumsatz des Vorjahres übertroffen und liegt sogar 53 Prozent über dem Vergleichszeitraum. (www.solarportal24.de) weiter
4.11.2010 - Die Q-Cells SE veranstaltet am 6. November 2010 einen Azubi-Informationstag für interessierte Schüler/innen und Eltern. Die Türen des Q-Cells TrainingCenter sind von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Auszubildende und Ausbilder werden über die verschiedenen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten des Solarunternehmens informieren und einen Einblick in die täglichen Prozesse des weltweit agierenden Photovoltaik-Unternehmens geben. (www.solarportal24.de) weiter
4.11.2010 - Die Wiederkehr ostdeutscher Traditionsmarken sorgt in den Neuen Bundesländern nicht immer für Begeisterungsstürme. Die Meldung, die uns vor einiger Zeit erreichte, dass der Stromversorger Entega nun die Neuauflage des ostdeutschen Kult-Rollers “Schwalbe” plant, schlug insbesondere im Osten der Republik ein, wie eine (saubere) Bombe. Besonderheit: Das Kult-Objekt Schwalbe wird in den kommenden Jahren “sauber”, denn [...] (feedproxy.google.com) weiter
4.11.2010 - Solarthemen 338: Soviel ist klar: Die Photovoltaik wird 2010 in Deutschland alle Rekorde brechen. Und sie erlebt ? kaum dass die Wogen der außerplanmäßigen EEG-Novelle dieses Sommers sich hätten glätten können ? den nächsten Sturm in Politik und Medien. Dabei geht es nicht mehr nur um Kosten, sondern auch um technische Grenzen des Netzes. Während [...] (www.solarthemen.de) weiter
4.11.2010 - Nachdem ein Löschgruppenführer in Norddeutschland ein Haus mit Solaranlagen kontrolliert abbrennen ließ, gibt es zum Teil heftige Diskussionen um die Gefahr von Photovoltaikanlagen bei der Brandbekämpfung. In einem Interview mit dem Kölner Stadtanzeiger stellt David Muggli, Vorstand der PRIOGO AG, und (www.openpr.de) weiter
4.11.2010 - Immer mehr preisbewusste Verbraucher nutzen die Möglichkeit, als Einkaufsgemeinschaft von den Vorteilen günstiger Sammelbestellungen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren. Dieser Trend hat sich auch in diesem Jahr fortgesetzt, wie aus den gestiegenen Mitgliederzahlen der Plattform pelletsbestellung.de (www.openpr.de) weiter
4.11.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Auf dem Rohölmarkt dominieren derzeit deutlich die preistreibenden Impulse. Gegenüber gestern stiegen die Notierungen weiter an; im Frühhandel kostete das Barrel US-Leichtöl (WTI) fast 86 Dollar, Nordseeöl (Brent) rund 87,50 Dollar. Zunächst sorgten neben positiven Wirtschaftsdaten unerwartete Bestandsrückgänge bei (www.openpr.de) weiter
4.11.2010 - Letzte Behälter mit abgebrannten Brennelementen sind von La Hague zum Verladebahnhof in Valognes gebracht worden (www.oekonews.at) weiter
4.11.2010 - Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE forscht an kleinen und mittleren solarthermischen Kraftwerken, die kurzfristig einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung liefern können. (www.oekonews.at) weiter
4.11.2010 - Tübingen/Köln. Die Nachfrage nach Fotovoltaik-Anlagen ist in den vergangenen Monaten drastisch eingebrochen. Das zeigen die Preisvergleichsanfragen beim EnBauSa.de-Partner Quotatis. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gingen die Anfragen im Oktober um 44 Prozent zurück. Im September verzeichnete... (www.enbausa.de) weiter
4.11.2010 - Bernreuter Research: Rohstoff reicht 2011 für 27,5 Gigawatt. (www.sonnenseite.com) weiter
4.11.2010 - Strom, Gas und Öl werden mittel- und langfristig immer weiter steigen ? daher wird es sich in Zukunft immer mehr lohnen, mit Energie sinnvoll umzugehen. Ressourcenschonendes, nachhaltiges Bauen muss alle Möglichkeiten zur Steigerung von Energieeffizienz ausschöpfen. Weitestgehend ungenutzte Potenziale liegen dabei im Bereich der Gebäudeautomation und optimierten Betriebsführung, insbesondere bei Nichtwohnungsgebäuden. Bericht von Prof. Dr. Martin Becker (www.sonnenseite.com) weiter
4.11.2010 - Phoenix Solar fordert Änderung der Umlageberechnung nach EEG zur Kostenentlastung der Stromverbraucher. (www.sonnenseite.com) weiter
3.11.2010 - Eine aktuelle WWF-Studie zu den sozialen Folgen der Regenwaldzerstörung belegt, dass mittel- und langfristig nur die Auftraggeber profitieren. Die Studie ergab, dass nach kurzfristigen Einkommenszuwächsen für die Holzfäller und Anwohner später die Armut folgte. Nach der Regenwaldzerstörung stehen diese vor (www.openpr.de) weiter
3.11.2010 - Die auf Zukunftstechnologien spezialisierte Personalberatung HR Personal Consulting GmbH hat eine Repräsentanz im polnischen Poznañ gegründet. Das Unternehmen, das sich in den vergangenen Jahren über die Mikroelektronik hinaus insbesondere in der Photovoltaik einen Namen gemacht hat, will sich damit künftigen (www.openpr.de) weiter
3.11.2010 - Trübbach (Schweiz), 2. November 2010 ? Oerlikon Solar, der weltweit führende Lieferant von Produktionsanlagen für die Herstellung von Dünnfilm-Silizium-Photovoltaik (PV), leitet ein Forschungsprojekt namens ?PEPPER?, das im Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Union, welches von der Generaldirektion Energie der Europäischen Kommission koordiniert (www.openpr.de) weiter
3.11.2010 - Die Phoenix Solar AG (Sulzemoss) hat heute die Studie 'Wahrer Wert der Photovoltaik in Deutschland' zur Differenzkostenberechnung für Photovoltaik-Strom sowie zu Kosten und Nutzen der Photovoltaik vorgestellt. Die Studie soll die bisher sehr emotional geführte Debatte um die Belastungen der Stromverbraucher durch Photovoltaik versachlichen. Eine Kernaussage: Ein Paradigmenwechsel hin zu einer verursachergerechten Zuordnung von Kosten für konventionelle wie für Erneuerbare Energien ist notwendig. (www.solarportal24.de) weiter
3.11.2010 - Einfache Tipps helfen beim Sparen - ganz ohne persönliche Einschränkung oder den Verlust von Komfort Brühl. - Hartnäckig halten sich Irrtümer rund ums Energiesparen, die am Ende nichts bringen oder sogar das Gegenteil erreichen: man zahlt noch drauf. Ein solcher Irrtum (www.openpr.de) weiter
3.11.2010 - Der Mönchengladbacher Photovoltaik-Experte IntraSolar hat sich unter anderem auf Industrie- und Logistikunternehmen spezialisiert. Auf deren Dächern baut IntraSolar PV-Anlagen jeder Größe. Fast zwei Fußballfelder umfasst die Photovoltaik(PV)-Anlage auf dem Dach der Hans Willi Böhmer Verpackung und Vertrieb GmbH & Co. KG. (www.openpr.de) weiter
3.11.2010 - ?Die komplett ausgebuchten Termine haben die Erwartungen übertroffen?, so Dr. Johanna Leissner von der Fraunhofer Gesellschaft. ?Ein großes Lob an die DEUTSCHE KONGRESS und dem Engagement von Herrn Klier, da wir mit der Roadshow ?Das grüne Museum? auf so viel (www.openpr.de) weiter
3.11.2010 - Bioerdgasanlage in Blaufelden-Emmertsbühl in Betrieb ? Neuartiges Anschlusskonzept spart Kosten und Energie (www.oekonews.at) weiter
3.11.2010 - Gut geschützt spielen und schlafen Besonders für Kinder sind gesunde Möbel sehr wichtig. Denn ihr Immunsystem ist noch nicht so kräftig wie das eines Erwachsenen. Vielen Eltern ist das aber gar nicht bewusst. Der ÖkoControl-Verband rät daher allen Eltern, sich vor (www.openpr.de) weiter
3.11.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Im Angesicht positiver Marktdaten aus Europa und den USA stiegen die Rohölpreise gestern kräftig an. Im Morgenhandel konnten sie diese Gewinne behaupten. US-Leichtöl (WTI) kostet derzeit 84,26 US-Dollar je Barrel, Nordseeöl (Brent) 85,72 Dollar. Damit ist Rohöl so (www.openpr.de) weiter
3.11.2010 - Im unterfränkischen Thundorf erzeugen 8.976 Solarmodule rund zwei Millionen Kilowattstunden Ökostrom pro Jahr. Dornach b. München, 02. November 2010. Die Gehrlicher Solar AG hat im Oktober zirka 20 Kilometer nördlich der Stadt Schweinfurt eine weitere Photovoltaik-Anlage realisiert. Am 29.10.2010 wurde der (www.openpr.de) weiter
3.11.2010 - Das Unternehmen liefert Module für neun Solarparks mit insgesamt 12 MW München / Marlboro, 2. November 2010 ? Evergreen Solar, Hersteller von STRING-RIBBON®-Solarmodulen mit seiner patentierten Technologie zur Herstellung von Siliziumwafern, gab heute bekannt, dass das Unternehmen Solarmodule für neun (www.openpr.de) weiter
3.11.2010 - Neue Aktenfunde: Gaslecks bei Schachtvorbohrungen wurden verschleiert. (www.sonnenseite.com) weiter
3.11.2010 - Handwerkerportal veröffentlicht Anfragezahlen. Deutlich weniger Verbraucher fragen Photovoltaikanlagen nach. (www.sonnenseite.com) weiter
3.11.2010 - Kürzlich fand in Wien die IIR-Konferenz 'Gas 2010' statt. Die Vorträge auf dieser Konferenz geben Anlass zu nachstehenden Überlegungen über 'Versorgungssicherheit'. (www.oekonews.at) weiter
3.11.2010 - Hamburg. Centrosolar erweitert sein Schulungsprogramm 2011 um Fotovoltaik-Seminare der TÜV Rheinland Akademie. Das Seminar 'Fotovoltaik-Anlagen ? Sachkundenachweis' etwa bescheinigt bei Bestehen der Prüfung Sachkundekenntnisse in der Solartechnik. Es richtet sich an Dachdecker,... (www.enbausa.de) weiter
3.11.2010 - Bis 2050 soll der Energieverbrauch von Gebäuden um 80 Prozent sinken. Im Rahmen des energieeffizienten Bauens wird auch die Photovoltaik eine wesentliche Rolle spielen. Wie die praktische Umsetzung des solaren sowie energieeffizienten Bauens und Sanierens in Zukunft aussehen kann, zeigt bereits zum dritten Mal der internationale, interdisziplinäre Kongress Bauhaus.SOLAR, der vom 10. bis zum 11. November 2010 in Erfurt stattfindet. Erstmalig wird in diesem Jahr der mit 15.000 Euro dotierte Bauhaus.SOLAR AWARD verliehen. (www.solarportal24.de) weiter
3.11.2010 - Die Solarsense UK Ltd. hat das größte private Photovoltaik-Kraftwerk Großbritanniens in Betrieb genommen. Die 200 kW-Anlage wurde auf den Kuhställen der Worthy Farm im südenglischen Glastonbury installiert. Auf dem Gelände findet Europas größtes Open-Air-Musikfestival statt, an dem rund 200.000 Menschen aus aller Welt teilnehmen. (www.solarportal24.de) weiter
2.11.2010 - Mit der Solarion AG aus Leipzig rückt in dieser Woche ein CIGS-Dünnschichtzellen-Produzent in das Zentrum des öffentlichen Interesses, der in den vergangenen Jahren eher im verborgenen forschte und entwickelte. Die Solarion AG hat von dem asiatischen Großkonzern Walsin Lihwa Corporatioon bzw. dessen Tochtergesellschaft Ally Energy eine Finanzspritze in Höhe von 40 Millionen Euro erhalten. Dafür [...] (feedproxy.google.com) weiter
2.11.2010 - Im Spätsommer 2010 hat das unabhängige Informationsportal Kaminholz-Wissen.de deutschlandweit Brennholzhändler eingeladen bei einer Onlinebefragung teilzunehmen und Fragen zu den Themen Geschäftslage, Preise für Brennstoffe und Unternehmensstrukturen zu beantworten. Der ausgewertete und grafisch aufbereitete Branchenreport wurde am 22.10.2010 exklusiv auf Kaminholz-Wissen.de (www.openpr.de) weiter
2.11.2010 - Solarthemen 338: Die Verbio Vereinigte BioEnergie AG nutzt die Schlempe aus seiner Ethanolproduktion zur Erzeugung von Biomethan. Seit August zählt der Biokraftstoffhersteller aus Leipzig auch zu den größten Biomethanproduzenten Deutschlands. Im Juli wurde die erste Biogasanlage am Standort Zörbig mit einer Einspeiseleistung von 2.500 Normkubikmeter Biomethan pro Stunde in Betrieb genommen. Im August folgte eine [...] (www.solarthemen.de) weiter
2.11.2010 - Zirka 20 Kilometer nördlich von Schweinfurt hat die Gehrlicher Solar AG eine weitere Photovoltaik-Anlage mit einer Spitzenleistung von 2,1 Megawatt realisiert. Vor wenigen Tagen wurde der Solarpark Thundorf ans Stromnetz angeschlossen. Gehrlicher übernimmt nach Fertigstellung nun auch den technischen Betrieb. (www.solarportal24.de) weiter
2.11.2010 - Die Narbe eines großen Gasausbruchs im Meer glauben amerikanische und japanische Forscher entdeckt zu haben. Die Kerbe im Meeresboden vor Japan ist rund 35 Kilometer lang und mehrere Hundert Meter tief. Bei ihrer Entstehung könnten binnen kurzer Zeit bis zu 150 Millionen Tonnen Methan freigesetzt worden sein. (www.scienceticker.info) weiter
2.11.2010 - Biel, den 2.11.2010. Heute nimmt die Firma Solarsense UK Ltd. das größte private Solarkraftwerk Großbritanniens in Betrieb. Solarsense hat die 200-Kilowatt-Anlage auf den Kuhställen der Worthy Farm im südenglischen Glastonbury installiert. Auf dem Gelände findet Europas größtes Open-Air-Musikfestival statt, an (www.openpr.de) weiter
2.11.2010 - Cleantech ist, was Ressourcen schont und damit den Umgang mit unserer Umwelt verbessert. So definiert, macht der schweizerische Spezialist für IT-Gadgets, Logitech, jetzt große Schritte auf dem Weg zum Cleantech-Unternehmen. So hat das Unternehmen nicht nur rechtzeitig vor Weihnachten 2010 die erste Solar-Tastatur der Welt auf den Markt gebracht, sondern schützt auch dank eines intelligenten [...] (feedproxy.google.com) weiter
2.11.2010 - Die Fahrt im Elektroauto von München nach Berlin mithilfe der Kolibri-Akkutechnologie von DBM Energy aus Berlin sorgt nach wie vor für heiße Diskussionen im Web und in den entsprechenden Beiträgen hier, hier und hier bei Cleanthinking.de. Die Redaktion steht in Kontakt zum Pressesprecher von DBM Energy und hat von ihm einige erhellende Antworten zu im [...] (feedproxy.google.com) weiter
2.11.2010 - Solarstrom-Vergütung sinkt 2011 um 13 Prozent. Von Januar bis September 2010 mehr als 5 GW Photovoltaik-Leistung installiert. (www.sonnenseite.com) weiter
2.11.2010 - Der KMU - Energieeffizienzscheck des Klima- und Energiefonds kann noch bis 31.12.2010 gelöst werden - Unicredit Leasing geht mit gutem Beispiel voran: Für 300 Kunden wird der Selbstbehalt übernommen! (www.oekonews.at) weiter
2.11.2010 - Mehrheit der Deutschen ist unzufrieden mit der Energiepolitik der Bundesregierung und sieht große Stromversorger als Gewinner (www.oekonews.at) weiter
2.11.2010 - Köln. TÜV Rheinland hat eine neue Prüfmethode zur besseren Simulation langfristiger Betriebsbedingungen für Solarmodule entwickelt. Hintergrund ist, dass Hersteller vielfach eine Mindestleistungsfähigkeit der Module über bis zu 25 Jahren Lebensdauer versprechen. Die Normprüfungen zur... (www.enbausa.de) weiter
2.11.2010 - Photovoltaik-Anlagen zur Stromerzeugung sind heute wie selbstverständlich auf Hausdächern zu finden. Doch die Nutzung der Technologie ist komplex. Fehlerhafte Planung und Installation sowie ungeeignetes Material können zu Problemen führen. Mit der 1. Kölner Photovoltaik-Anwender-Konferenz im Februar 2011 hat TÜV Rheinland eine neue Veranstaltungsplattform geschaffen, die sich praxisnah speziell den Fragen und Erfahrungen von Anwendern der Solartechnik widmet. (www.solarportal24.de) weiter
2.11.2010 - Die Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke kommen bei vielen Bundesbürgern nicht gut an. (www.sonnenseite.com) weiter
1.11.2010 - Solarthemen 338: Das Verwaltungsgericht Berlin hat zwei Eigentümern denkmalgeschützter Gebäude Recht gegeben, die auf diesen Häusern solarthermische Anlagen errichten wollen. Die Denkmalbehörde hatte dies abgelehnt und die Hausbesitzer dagegen geklagt. Das Gericht erklärte, der Aspekt der Stärkung erneuerbarerer Energien sei hier bei der Interessenabwägung stärker zu berücksichtigen. Das Gericht hat die Berufung beim OVG zugelassen. Überzeugen [...] (www.solarthemen.de) weiter
1.11.2010 - 'EnergieStrategie Österreich', Klimawandelfolgen und Ressourcenverknappung ? welche Antworten/Lösungen hat der Baumeister? (www.oekonews.at) weiter
1.11.2010 - Die Bundesnetzagentur hat die neuen Vergütungssätze für Photovoltaik-Anlagen veröffentlicht. Für Photovoltaik-Anlagen, die 2011 in Betrieb genommen werden, sinkt die Vergütung im Vergleich zu den aktuellen Sätzen um 13 Prozent. Damit erhält der Anlagenbetreiber für jede in das Netz eingespeiste Kilowattstunde Photovoltaikstrom, je nach Standort und Größe der Anlage, einen Betrag zwischen 21,11 Cent und 28,74 Cent. (www.solarportal24.de) weiter
1.11.2010 - Deutschland bleibt der zentrale Markt der photovoltaischen Stromerzeugung, wenn auch die USA, Italien und Japan aufholen. (www.sonnenseite.com) weiter
31.10.2010 - Wichtiger Fortschritt in Nagoya: Weltnaturschutzkonferenz will Maßnahmenpaket zum Erhalt der biologischen Vielfalt (www.oekonews.at) weiter
31.10.2010 - 1,4 Mio. Haushalte setzen im Inland auf die wohlige Wärme aus Holz (www.oekonews.at) weiter
31.10.2010 - PV-Großprojekte in den USA werden immer zahlreicher. Und jetzt wird es auch Ernst mit den großen solarthermischen Kraftwerken in den USA ? 1000 MW stehen vor Baubeginn. (www.sonnenseite.com) weiter
30.10.2010 - Verband startet virale Marketingkampagne Die ganz besondere Technik der ÖkoControl-Ausziehtische schafft einfach Platz, wenn`s eng wird. Seit ein paar Tagen ist er online, der erste von drei Werbe-Clips, mit denen der europäische Verband für ökologisches Einrichten und Wohnen seine aktuelle Vermarktungskampagne (www.openpr.de) weiter
30.10.2010 - Der in Hof ansässige Energie-Distributor HFO Energy GmbH, vermarktet seit einiger Zeit die Stromtarife des Anbieters Optimal Grün. Neben Ökostrom, bietet Optimal Grün viele interessante Tarifdetails. HFO Energy konnte bundesweit mit seinen Fachhändlern hohe Auftragszahlen realisieren. "Wir freuen uns, dass (www.openpr.de) weiter
30.10.2010 - Bundesumweltminister Norbert Röttgen sieht in den Beschlüssen der 10. UN-Konferenz zum Schutz der biologischen Vielfalt (CBD) im japanischen Nagoya ein weltweites Aufbruchsignal. (www.sonnenseite.com) weiter
30.10.2010 - Dr. Michael Powalla vom Forschungsinstitut ZSW auf neue KIT-Professur berufen (www.oekonews.at) weiter
30.10.2010 - Photovoltaik wächst weltweit- auch in Großbritannien gibt es bereits Erfolge zu verbuchen (www.oekonews.at) weiter
30.10.2010 - Dr. Andreas Bett und sein Team vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg haben Konzentrator-Solarzellen entwickelt, deren Wirkungsgrad beinahe doppelt so hoch ist wie der von konventionellen Solarzellen auf Siliziumbasis. Ihre Idee: Solarzellen stapeln, so dass sich das gesamte Sonnenspektrum für die Energieproduktion nutzen lässt. Dafür gab es jetzt den EARTO-Innovationspreis. (www.solarportal24.de) weiter
30.10.2010 - Freisetzung enormer Kohlenstoff-Vorräte bei weiterer Erwärmung. (www.sonnenseite.com) weiter
30.10.2010 - Bundesumweltminister Norbert Röttgen sieht in den Beschlüssen der 10. UN-Konferenz zum Schutz der biologischen Vielfalt (CBD) im japanischen Nagoya ein weltweites Aufbruchsignal. (www.sonnenseite.com) weiter
29.10.2010 - Am 28. und 29.Oktober findet in Berlin unter der Schirmherrschaft der Utopia -Stiftung die "Utopia Konferenz 2010" statt, die durch den Bonner Klimaschutzdienstleister CO2OL klimaneutral gestellt wird. Die diesjährige Konferenz steht unter dem Titel "Utopia around the world in 36 (www.openpr.de) weiter
29.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Wie schon die ganze Woche über zeigten sich die Rohölpreise heute kaum bewegt. Auch die Heizölpreise machten da keine Ausnahme und veränderten sich zum Wochen- und Monatsende nur minimal, diesmal mit klitzekleinen Abschlägen. Verbrauchern gibt dieser schwammige Kurs (www.openpr.de) weiter
29.10.2010 - Augsburg im Oktober 2010. Die junge Firma NwComp vertreibt bereits seit einiger Zeit erfolgreich Solarmodule. Jetzt konnte das Portfolio um einige Innovationen des Marktes bereichert werden. In Zeiten des Klimawandels und intensiver Debatten über alternative Energien ist das Thema Solarenergie hochaktuell. (www.openpr.de) weiter
29.10.2010 - VERBRAUCHER INITIATIVE ermuntert zum Anbieterwechsel Berlin, 30.10.2010. Die Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke kommen bei vielen Bundesbürgern nicht gut an. Dennoch sind sogar unter demonstrierenden Atomkraftgegnern Tausende, die ihre Stromrechnung weiter bei Konzernen zahlen, die Atomkraftwerke betreiben. Die VERBRAUCHER INITIATIVE ermuntert, jetzt zu (www.openpr.de) weiter
29.10.2010 - Erstes Großprojekt in Saudi Arabien stellt Weichen für weitere Expansion im Mittleren Osten München, 29. Oktober 2010 ? Solar Frontier liefert zehn Megawatt CIS-Solarmodule an das Saudi Aramco North Park Projekt, einen Bürokomplex in Dhahran. Dies ist das erste Großprojekt in (www.openpr.de) weiter
29.10.2010 - 75% der Weltbevölkerung mit heute 40% des weltweiten Energiebedarfs leben im 'Sunbelt' (www.oekonews.at) weiter
29.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Auch im heutigen Morgenhandel zeigten sich die Rohölpreise wie bereits seit Anfang der Woche in fester Verfassung. Zwar verloren sie leicht zum gestrigen Tagesschluss, liegen aber mit 81,71 US-Dollar je Barrel (US-Leichtöl- WTI) und 83,21 Dollar (Nordseeöl Brent) (www.openpr.de) weiter
29.10.2010 - Der Reifenhersteller Michelin hat den vierten Produktionsstandort in Deutschland mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Mit einer Gesamtleistung von zirka 15 MW ist bei den Michelin Reifenwerken zusammengenommen eine der größten Anlagen in Deutschland installiert, heißt es in einer Pressemitteilung. Die jetzt in Karlsruhe ans Netz gegangene Photovoltaik-Anlage hat eine Gesamtleistung von 998,2 kWp, was einer Solarstrom-Produktion von jährlich rund 928.326 Kilowattstunden (kWh) entspricht. (www.solarportal24.de) weiter
29.10.2010 - Auf der Jahreskonferenz der Industrieinitiative Dii stellt SCHOTT Solar hoch-effiziente Receivertechnologien für Solarkraftwerke vor, wie sie auch beim Wüstenstromprojekt Desertec zum Einsatz kommen sollen. Eines der Kernthemen der Konferenz war die Frage, wie Sonnenstrom aus den Wüsten Nordafrikas durch Kostenreduktion marktfähig werden kann. (www.solarportal24.de) weiter
29.10.2010 - EU-Klimaschutzkommissarin Hedegaard will nur neue verbindliche Ziele zur CO2-Reduktion eingehen, wenn dies andere Länder auch tun (www.oekonews.at) weiter
29.10.2010 - Ausbau lässt Kosten für Solarstrom in Deutschland sinken (www.oekonews.at) weiter
29.10.2010 - 80 neue Arbeitsplätze, weitere 50 Arbeitsplätze geplant (www.oekonews.at) weiter
28.10.2010 - Oberhausen, 28.10.2010. Der Winter steht vor der Tür und die ersten Minusgrade werden sehr bald für den richtigen Beginn der Heizperiode sorgen. Bevor Sie nun kalte Füße bekommen weil Ihr derzeitiger Anbieter zu teuer ist, sollten Sie als Gasverbraucher prüfen, ob (www.openpr.de) weiter
28.10.2010 - Selbst Betreiber von Stromnetzen mit hohem Photovoltaik-Anteil sehen weder aktuell noch künftig ernsthafte Probleme (www.oekonews.at) weiter
28.10.2010 - Isofotón hat die erste Solaranlage Marokkos mit Konzentratortechnik (CPV) an das öffentliche Netz angeschlossen. Die Anlage mit einer Leistung von 30 kW steht auf dem Gelände der Al Akhawayn University in Ifrane im Atlasgebirge. Die Anlage besteht aus drei zweiachsigen (www.openpr.de) weiter
28.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Lage an den Rohölbörsen ist schon fast beängstigend ruhig. Auch heute gab es am vierten Tag in Folge kaum Bewegungen. Brent pendelt, bezogen auf die mittleren Tageswerte, seit Montag in einer Spanne von 18 Cent, WTI von (www.openpr.de) weiter
28.10.2010 - Selbst Betreiber von Stromnetzen mit hohem Photovoltaik-Anteil sehen weder aktuell noch künftig ernsthafte Probleme. (www.sonnenseite.com) weiter
28.10.2010 - Der Präsident des Ökosozialen Forums, Franz Fischler, bezeichnet die stärkere ökologische Ausrichtung als richtiges Signal zur Modernisierung des österreichischen Steuersystems. (www.oekonews.at) weiter
28.10.2010 - Berlin, 22.10.2010: Die vogt solar GmbH wurde von der Sunspa 1 GmbH als Generalübernehmer für das Projekt Solarkraftwerk Listerfehrda beauftragt. Die Aufgaben reichen von der Projektentwicklung über Projektleitung und Bauüberwachung vor Ort bis hin zum Netzanschluss. Als erfahrener Projektierer von (www.openpr.de) weiter
28.10.2010 - Für den Bundesverband Christliche Demokraten gegen Atomkraft (CDAK), CDU/CSU-Mitglieder für die Überwindung der Kernenergie sind Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke Ausdruck politischer Idiotie. Damit werde den atomaren 'Besatzungsmächten EnBW, E.ON, RWE und Vattenfall' gestattet, mit unseren Lebens- und Zukunfts- Chancen russisches Roulette spielen. (www.solarportal24.de) weiter
28.10.2010 - Die Stromnetze können den künftigen Ausbau der Solarstrom-Erzeugung auf die geplanten 52 Gigawatt im Jahr 2020 gut bewältigen, den die Bundesregierung in ihrem Nationalen Aktionsplan für Erneuerbare Energien vorsieht. Das ist das Fazit einer aktuellen Untersuchung, für die die Unternehmensberatung Roland Berger Betreiber von Verteilnetzen in sogenannten Photovoltaik(PV)-Ballungszentren befragt hat. (www.solarportal24.de) weiter
28.10.2010 - windcomm schleswig-holstein - Netzwerkagentur Windenergie... (www.iwrpressedienst.de) weiter
28.10.2010 - Tübingen. Die neue Heizsaison ist angebrochen. Marktbeobachter rechnen damit, dass es eine teure Saison wird. So prognostiziert co2online, dass sich die Bezugskosten für Wärme und Warmwasser von Öl-beheizten Wohnungen für das Jahr 2010 deutlich erhöhen werden. Und auch die Gaspreise... (www.enbausa.de) weiter
28.10.2010 - Würzburg, 27. Oktober 2010 - Die Polysilizium-Produktion in diesem Jahr reicht aus, um Solarmodule aus kristallinen Siliziumzellen mit einer Gesamtleistung von 17 Gigawatt (GW) herzustellen. 2011 wird laut der jüngsten Prognose der Marktforschungsfirma Bernreuter Research das Siliziumangebot für die Photovoltaik-(PV-)Industrie (www.openpr.de) weiter
28.10.2010 - WWF-Umfrage: Mehrheit der Deutschen ist unzufrieden mit der Energiepolitik der Bundesregierung und sieht große Stromversorger als Gewinner. (www.sonnenseite.com) weiter
28.10.2010 - Solarunternehmen baut 9 Projekte für italienischen Investor Uni Land Spa Group (www.oekonews.at) weiter
28.10.2010 - Im Oktober 2010 hat die Gehrlicher Solar AG drei tschechische Solarparks mit einer Gesamtleistung von 5,23 MWp fertig gestellt. In Südwestböhmen produziert der Photovoltaik-Park Mysliv umweltfreundlichen Sonnenstrom. In Mittelböhmen, etwa 20 Kilometer nördlich von Prag, ging eine weitere Photovoltaik-Anlage mit einer Gesamtleistung von 2,25 MWp ans Netz. In Südmähren nahe der österreichischen Grenze geht demnächst der dritte Solarpark Hovorany ans Netz. (www.solarportal24.de) weiter
28.10.2010 - Die SMA Solar Technology AG schult mittlerweile jährlich 15.000 Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer rund um das Thema Stromerzeugung aus Photovoltaik und zu den Wechselrichtern von SMA. Mit ihrem neuen stromnetzunabhängigen Schulungszentrum setzt sie Maßstäbe: Das Gebäude der SMA Solar Academy verfügt über ein ganz besonderes Energiekonzept, bei dem die unterschiedlichen Energieträger mit moderner Systemtechnik von SMA intelligent kombiniert werden. (www.solarportal24.de) weiter
28.10.2010 - Innerhalb der letzten 12 Monate sanken die Preise für schlüsselfertige Solarstromanlagen um durchschnittlich 13 Prozent, ermittelte der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar). Für 2010 erwartet der BSW-Solar bis zu acht Gigawatt neu installierte Photovoltaik-Leistung in Deutschland. Aufgrund dieses Marktwachstums und der damit ermöglichten Kostensenkung werden die Fördersätze ab dem 1. Januar 2011 für neue Solarstromanlagen um weitere 13 Prozent abgesenkt. (www.solarportal24.de) weiter
28.10.2010 - Weltweit erstes komplett integriertes Produktportfolio zur mobilen Stromversorgung. (www.sonnenseite.com) weiter
27.10.2010 - Umsetzung der 20-20-20-Ziele - Pipelinebau muss überdacht werden (www.oekonews.at) weiter
27.10.2010 - Solarthemen:kom: Den Weg zur Solaranlage möchte die Stadt Lörrach mit Hilfe des Mitte September freigeschalteten Solarkatasters vereinfachen. Bürger können sich nun kostenlos und schnell darüber informieren, ob sich ihre Dachfläche für die Installatation einer Solar - anlage eignet. Flächen mit einer Einstrahlung von mehr als 1101 Kilowattstunden pro Quadratmeter werden als ?sehr gut? geeig net [...] (www.solarthemen.de) weiter
27.10.2010 - Bei der neuesten ?Amazonasauktion? in Peru letzte Woche wurden14 Aufträge zur Öl- und Gasforschung im Amazonasgebiet an ausländische Ölunternehmen vergeben. Die Auktion wird nun von indigenen Gruppen angefochten nachdem bekannt wurde, dass die indigene Bevölkerung möglicherweise zu dem Verkauf (www.openpr.de) weiter
27.10.2010 - Unter dem Namen Gehrlicher Solar (India) wird die neue Tochtergesellschaft der Gehrlicher Gruppe Photovoltaik-Anlagen auf dem indischen Subkontinent realisieren. Mumbai/Dornach b. München, 26. Oktober 2010. Die Gehrlicher Solar AG gründet ihren ersten Standort auf dem asiatischen Kontinent. Über ein Joint Venture (www.openpr.de) weiter
27.10.2010 - Berlin, den 27. September 2010 - Der Biogasrat e.V., der Verband der führenden Unternehmen der Biogasbranche, veröffentlichte am Montag sein Positionspapier zum Thema ?Klimafreundliche Mobilität mit Biomethan?. Darin fordert er, Biomethan und Erdgas als Kraftstoff zu etablieren. Nach über 10 (www.openpr.de) weiter
27.10.2010 - Die 8. Österreichische Photovoltaik-Tagung startet morgen in der WKO (www.oekonews.at) weiter
27.10.2010 - Im Oktober 2010 hat die Gehrlicher Solar AG drei tschechische Solarparks mit einer Gesamtleistung von 5,23 MWp fertig gestellt. Die Anlagen befinden sich in Mysliv bei Klatovy, Zlonin bei Prag und Hovorany bei Brno. Dornach b. München, 27. Oktober 2010. Seit (www.openpr.de) weiter
27.10.2010 - Die aleo solar AG (Prenzlau) wird die jährliche Produktionskapazität in ihren drei Werken von derzeit 250 Megawatt (MW) auf 390 MW zum Ende des kommenden Jahres erhöhen. In den Ausbau werden Unternehmensangaben zufolge zirka 20 Millionen Euro investiert, es werden rund 100 neue Arbeitsplätze geschaffen. Pro Jahr kann aleo solar zukünftig rund zwei Millionen Photovoltaik-Module produzieren. (www.solarportal24.de) weiter
27.10.2010 - Die Gehrlicher Solar AG (Dornach b. München) gründet ihren ersten Standort auf dem asiatischen Kontinent. Über ein Joint Venture mit dem indischen Umwelttechnologie-Anbieter Greenforce Enviro Pvt. Ltd. ist das Photovoltaik-Unternehmen ab sofort im indischen Wirtschaftszentrum Mumbai präsent. Am 25. Oktober wurde der Vertrag zur Gründung der gemeinsamen Tochtergesellschaft Gehrlicher Solar (India) Pvt. Ltd. unterzeichnet. (www.solarportal24.de) weiter
27.10.2010 - Allendorf. Heizungskomplettanbieter Viessmann hat eine Pelletfeuerung entwickelt, die deutlich weniger Kohlenmonoxid, Feinstaub und Gesamtstaub ausstößt als andere Anlagen, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Das Entwicklungsprojekt wurde vom Bundesministerium für Ernährung,... (www.enbausa.de) weiter
27.10.2010 - kurz vor Veröffentlichung seines neuen Buches "Der energetische Imperativ" ist Hermann Scheer in Berlin verstorben. Als Träger des Alternativen Nobelpreises und SPD-Bundestagsabgeordneter war er einer der hervorragendsten, deutschen Solarpolitiker. Als weltweit anerkannter Solarfachmann ist es u.a. wohl sein größter Verdienst, dass das (www.openpr.de) weiter
27.10.2010 - Die Feng Shui Akademie Würzburg bietet allen Interessenten am 26.-28 November 2010 in Würzburg an, an einem der seltenen Seminare Chinesische Astrologie ( Bazi Suanming ) mit dem Autor Dr. Ing. eh. Horst Görtz teilzunehmen. Seminarinhalt Grunddisposition - Chinesischer Kalender - Chinesisches (www.openpr.de) weiter
27.10.2010 - IP-Gateway von Mi Casa Verde kommuniziert via Z-Wave-Technologie Kopenhagen, 27. Oktober 2010 ? Ein Gerät ? tausend Möglichkeiten: Das kalifornische Unternehmen Mi Casa Verde hat ein neuartiges Home Control System auf den europäischen Markt gebracht. Das ?Hausmädchen? trägt den Namen Vera (www.openpr.de) weiter
27.10.2010 - In Ulm-Eggingen hat die EnBW Erneuerbare Energien GmbH einen der größten Solarparks in Baden-Württemberg eingeweiht (www.oekonews.at) weiter
27.10.2010 - London. Dramatische Kürzungen in allen Haushaltsbereichen hat die britische Regierung angekündigt. Der offizielle Haushaltsbericht der Regierung sieht aber keine vorzeitigen Kürzungen der Einspeisevergütungen für Solarstrom vor. Britische Unternehmen der Erneuerbaren Energien hatten seit Mitte... (www.enbausa.de) weiter
27.10.2010 - Auf der etwa 880 Quadratmeter großen Dachfläche eines Wohnblocks der jenawohnen GmbH werden 520 Photovoltaik-Module künftig mehr als 100.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugen und ins Stromnetz einspeisen. Das Besondere an diesem Photovoltaik-Kraftwerk in Jena-Lobeda: Es befindet sich in 32 Metern Höhe und ist damit verschattungsfrei. (www.solarportal24.de) weiter
27.10.2010 - Auf den Dächern der Coface-Arena realisieren die Stadtwerke Mainz und die juwi-Gruppe eine Bürger-Solaranlage, die eine Fläche von rund 9.000 Quadratmeter hat und aus zirka 11.000 Modulen des deutsch-amerikanischen Modulherstellers First Solar besteht. Ende 2010 soll das Photovoltaik-Kraftwerk ans Netz gehen. Das Tolle: Jede Mainzerin und jeder Mainzer (und Umgebung) kann sich ab 500 Euro an diesem Photovoltaik-Projekt beteiligen. (www.solarportal24.de) weiter
27.10.2010 - Wo lohnt sich der Bau von Solarkraftwerken? (www.sonnenseite.com) weiter
27.10.2010 - Ab Januar 2011 wird an deutschen Tankstellen zusätzlich zu den bisherigen Kraftstoffsorten Benzin mit bis zu 10 Prozent Bioethanolanteil angeboten. (www.sonnenseite.com) weiter
26.10.2010 - Isofotón, Spaniens größter Hersteller für Solarzellen und -module, wurde beauftragt, Solarmodule mit einer Leistung von 49,9 Megawatt für das Projekt 'Turning Point Solar' zu liefern, das im US-Bundesstaat Ohio errichtet wird. Dies kündigte Ted Strickland, Gouverneur von Ohio, vor wenigen Tagen an. Sobald dieses Vorhaben realisiert ist, wird es die größte Photovoltaik-Anlage in den Vereinigen Staaten von Amerika sein. (www.solarportal24.de) weiter
26.10.2010 - US-Innenminister Ken Salazar hat heute die Landnutzungsrechte für den Solarkraftwerksstandort Blythe genehmigt (Record of Decision). Am Standort Blythe in Kalifornien sollen insgesamt vier solarthermische Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 1.000 Megawatt (MW) entstehen. Solar Millennium rechnet mit der Schaffung von 1.000 Jobs während der Bauphase und mit über 220 permanenten Stellen ab der Inbetriebnahme aller vier Kraftwerke. (www.solarportal24.de) weiter
26.10.2010 - Solarthemen 337: Einen Dämpfer für die dezentrale Energieerzeugung sieht Professor Dr. Uwe Leprich, Leiter des Instituts für ZukunftsEnergieSysteme in Saarbrücken, im Energiekonzept der Bundesregierung. Im Interview mit den Solarthemen beleuchtet er das Papier aus kommunaler Sicht. Foto: IZES Das Interview mit Prof. Dr. Uwe Leprich lesen Sie in den Solarthemen Nr. 337. Überzeugen Sie [...] (www.solarthemen.de) weiter
26.10.2010 - Laut ADAC ist der Ausfall der Bordelektrik die häufigste Pannenursache. Startunwillige Batterien stehen jeden Winter auf den vordersten Plätzen und das nicht nur bei älteren Fahrzeugen. Der erhöhte Strombedarf durch Licht, Scheibenwischer, Heizgebläse, Heckheizung, Autotelefon und Sitzheizung kann mehr Energie (www.openpr.de) weiter
26.10.2010 - Mindestens 38 Gasversorger erhöhen Preise im November und Dezember um durchschnittlich 7,9 Prozent ? Preissenkungen bei 10 Unternehmen ? Anbieterwechsel zu Beginn der Heizperiode spart durchschnittlich 275 Euro Berlin, 26. Oktober 2010 ? Zum Ausklang des Jahres wird der Gasbezug in vielen Städten (www.openpr.de) weiter
26.10.2010 - Der Beleuchtungsspezialist erweitert das Portfolio an Komponenten, die die schnelle und zukunftssichere Umsetzung von SSL-Projekten ermöglichen Ismaning, 26. Oktober 2010 ? Future Lighting Solutions kündigt die Verfügbarkeit der Philips Fortimo Light Engine Produktfamilie mit Zubehör an Treibern und Kabeln an. Die (www.openpr.de) weiter
26.10.2010 - Berlin. Die Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (FNR) hat eine neue Marktübersicht zu Scheitholzvergaserkesseln vorgelegt. Die Produkte heizen mit hohen Wirkungsgraden und geringen Emissionen und stellen Heizwärme und Brauchwasser aufgrund der geringen Brennstoff- und Betriebskosten trotz... (www.enbausa.de) weiter
26.10.2010 - Christina Boecker von SEKEM im Interview auf oeko-fair.de Berlin, 26.10.2010. Die Ausbreitung der Wüste aufzuhalten ist nicht die einzige Herausforderung, der sich Ägypten gegenübersieht. Die Entwicklungsinitiative SEKEM geht einige der eng miteinander verwobenen Probleme des Landes wirkungsvoll auf die (www.openpr.de) weiter
26.10.2010 - Am 15. Oktober vermeldeten wir vom Wirtschaftsmagazin Cleanthinking.de, dass der Berliner Energiedienstleister “lekker Energie” einen Rekordversuch mit einem Elektroauto plant: Jetzt werden hierzu erste Details bekannt, die durchaus den versprochenen Durchbruch in der Batterietechnologie aus deutscher Sicht bedeuten könnten. Technologiepartner von lekker Energie ist das Berliner Start-Up DBM Energy von Physiker Mirko Hannemann, über das [...] (feedproxy.google.com) weiter
26.10.2010 - Auch elektrisch betriebene Fahrräder sind letztendlich nur 100-prozentig umweltfreundlich, wenn der Strom, mit dem sie fahren, aus erneuerbaren Energiequellen stammt. Daher präsentierte Bosch Solar Energy auf der diesjährigen 'Solar Power International 2010' in Los Angeles (USA) leistungsstarke Dünnschicht-Photovoltaik-Module in Verbindung mit einem neuartigen Antriebssystem für Elektrofahrräder. (www.solarportal24.de) weiter
26.10.2010 - Die Energiebau Solarstromsysteme GmbH (Köln) hat den Auftrag erhalten, eine leistungsstarke Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des neuen UNEP-Bürogebäudes in Nairobi/Kenia zu errichten. Im Dezember 2010 soll das moderne Bauwerk fertig gestellt sein. Es wird dann von einer der größten Photovoltaik-Anlagen Afrikas mit sauberem und emissionsfreiem Strom versorgt. (www.solarportal24.de) weiter
26.10.2010 - Werner & Mertz weiht vorbildlich nachhaltige Hauptverwaltung ein. (www.sonnenseite.com) weiter
26.10.2010 - Der BUND hat die Abgeordneten von CDU/CSU und FDP aufgerufen, bei der am Donnerstag im Bundestag anstehenden Abstimmung über die Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken allein ihrer persönlichen Überzeugung zu folgen. (www.sonnenseite.com) weiter
25.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Industrie in Europa brummt wieder, was sich an einer stärkeren Auftragslage bemerkbar macht. Die Aktienmärkte hörten dies mit Freude und weil andere Nachrichten Mangelware waren, dockten auch die Rohölpreise an diese Entwicklung an. Das brachte für deutsche (www.openpr.de) weiter
25.10.2010 - Die smartlab Innovationsgesellschaft mbH hat ihr Konzept ?Ladenetz ? Erfahre die Zukunft? auf der eCarTec in München präsentiert. Ladenetz ist eine Kooperation von Stadtwerken und ermöglicht die Einführung, Weiterentwicklung und Förderung von Elektromobilität. Smartlab war auf der Internationalen Leitmesse für (www.openpr.de) weiter
25.10.2010 - KACO new energy widerspricht dena-Chef: Beschränkung der erneuerbaren Energien ist der falsche Weg. (www.sonnenseite.com) weiter
25.10.2010 - Am 15. Oktober vermeldeten wir vom Wirtschaftsmagazin Cleanthinking.de, dass der Berliner Energiedienstleister “lekker Energie” einen Rekordversuch mit einem Elektroauto plant: Jetzt werden hierzu erste Details bekannt, die durchaus den versprochenen Durchbruch in der Batterietechnologie aus deutscher Sicht bedeuten könnten. Technologiepartner von lekker Energie ist das Berliner Start-Up DBM Energy von Physiker Mirko Hannemann, über das [...] (feedproxy.google.com) weiter
25.10.2010 - Frankfurt. Die KfW Bankengruppe geht davon aus, dass beim Neubau die Talsohle durchschritten ist. Der Wohnungsneubau zeige Anzeichen der Erholung, sagen die Bänker und beziehen sich dabei auf den monatlich erhobenen KfW-Indikator Eigenheimbau. Der stieg im September 2010 um 2 Prozentpunkte... (www.enbausa.de) weiter
25.10.2010 - Weltweit erstes komplett integriertes Produktportfolio zur mobilen Stromversorgung. Trier (22. Oktober 2010)- Goal0 (Goal Zero), der US amerikanische Hersteller von Komplettsystemen zur solaren Stromversorgung, bietet seine Profisysteme jetzt auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu günstigen Verbraucherpreisen an. Nach über 2 (www.openpr.de) weiter
25.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Der Rohölpreis ist mit festem Unterton in die neue Woche gestartet. Das Barrel US-Leichtöl (WTI) kostete 82,50 Dollar; Nordseeöl (Brent) lag bei 83,50 Dollar. Am Freitag waren die Preise bis zum Tagesende unter Schwankungen leicht angestiegen, jedoch blieb ein (www.openpr.de) weiter
25.10.2010 - Langenbach 23.10.2010 - Für Endverbraucher ist die Selbstabholung von Holzpellets nicht immer einfach. Vor allem, wenn sie LKW vor sich haben, deren Abwicklung Zeit in Anspruch nimmt. Mit der Entwicklung der ersten vollautomatischen Pellettankstelle Deutschlands hat die MANN Naturenergie GmbH (www.openpr.de) weiter
25.10.2010 - MdB Fell: 'Park ist Signal für Wertschöpfung und Arbeitsplätze in Regionen.' ·MdB Spatz: 'Bayern geht bei Erneuerbaren mit gutem Beispiel voran.' (www.oekonews.at) weiter
25.10.2010 - Berlin. Der bundesweite Pelletpreis im Oktober 2010 beträgt laut Angaben des Deutschen Pellet-Verbands (DEPV) 227 Euro pro Tonne. Daraus errechnet der Verband einen Wärmepreis von 4,5 Cent pro Kilowattstunde. Damit seien Holzpellets aktuell ein Drittel günstiger als Gas und Öl (6,8 Cent/kWh), hat... (www.enbausa.de) weiter
25.10.2010 - Gegen eine Stromversorgung auf Basis erneuerbarer Energiequellen werden immer neue Argumente ins Feld geführt. Wurde sie zunächst als ‚völlig unmöglich’ in Abrede gestellt, war speziell gegen die Photovoltaik zuletzt das Argument bemüht worden, sie sei für ihren geringen Beitrag viel zu teuer. Und nun warnt Stephan Kohler, Chef der Deutschen Energie-Agentur (dena), vor zu viel Solarstrom. 'Diese Debatte nimmt absurde Formen an', findet Ralf Hofmann, Geschäftsführer der KACO new energy GmbH (Neckarsulm). (www.solarportal24.de) weiter
25.10.2010 - Gemeinsam mit dem Darmstädter Energieversorger HSE AG hat die Conergy AG den mit 19 Megawatt größten Photovoltaik-Park Deutschlands aus eigener Herstellung eingeweiht. 85.000 Conergy Module sorgen nun auf einer Fläche von 40 Hektar in Thüngen (Main-Spessart-Kreis/Bayern) für die Produktion von umweltfreundlichem Sonnenstrom. Gleichzeitig kündigten die Bürgermeister der beiden Solarstädte Frankfurt (Oder) und Thüngen eine solare Städtepartnerschaft an. (www.solarportal24.de) weiter
24.10.2010 - Berlin. Der bundesweite Pelletpreis im Oktober 2010 beträgt laut Angaben des Deutschen Pellet-Verbands (DEPV) 227 Euro pro Tonne. Daraus errechnet der Verband einen Wärmepreis von 4,5 Cent pro Kilowattstunde. Damit seien Holzpellets aktuell ein Drittel günstiger als Gas und Öl (6,8 Cent/kWh), hat... (www.enbausa.de) weiter
24.10.2010 - Solarthemen 337: Am 25. September fand in Berlin das Finale des Schülerwettbewerbs ?SolarMobil Deutschland? statt. Knapp 150 Schüler traten in 38 Teams mit ihren selbstgebauten Modellfahrzeugen in den Kategorien Ultraleicht-Klasse und Kreativklasse gegeneinander an. Bei den Ultraleicht-Modellen siegte der elfjährige Till Opitz (im Foto links) aus Glücksburg, der im Sommer schon den von artefact organisierten [...] (www.solarthemen.de) weiter
24.10.2010 - Berlin. Der bundesweite Pelletpreis im Oktober 2010 beträgt laut Angaben des Deutschen Pellet-Verbands (DEPV) 227 Euro pro Tonne. Daraus errechnet der Verband einen Wärmepreis von 4,5 Cent pro Kilowattstunde. Damit seien Holzpellets aktuell ein Drittel günstiger als Gas und Öl (6,8 Cent/kWh), hat... (www.enbausa.de) weiter
24.10.2010 - ?Ab 2013 wird Shell erstmals mehr Gas als Öl verkaufen,? so Ralph Stalder, Country Chairman of Shell Switzerland. (www.sonnenseite.com) weiter
22.10.2010 - Am 15. Oktober vermeldeten wir vom Wirtschaftsmagazin Cleanthinking.de, dass der Berliner Energiedienstleister “lekker Energie” einen Rekordversuch mit einem Elektroauto plant: Jetzt werden hierzu erste Details bekannt, die durchaus den versprochenen Durchbruch in der Batterietechnologie aus deutscher Sicht bedeuten könnten. Technologiepartner von lekker Energie ist das Berliner Start-Up DBM Energy von Physiker Mirko Hannemann, über das [...] (feedproxy.google.com) weiter
22.10.2010 - Isofotón erhält Zuschlag für 49,9 Megawatt Solarpark in Ohio und baut Produktion vor Ort Madrid/Spanien, Columbus/Ohio, 22. Oktober 2010. Isofotón, Spaniens größter Hersteller für Solarzellen und -module, wurde beauftragt, Solarmodule mit einer Leistung von 49,9 Megawatt für das Projekt ?Turning Point (www.openpr.de) weiter
22.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Nach den Verlusten gestern erholten sich die Rohölpreise heute, erreichten jedoch nicht das sehr hohe Niveau vom Mittwoch. Für Optimismus an den Börsen sorgten die guten deutschen Konjunkturdaten und die Verknappung des Angebotes durch den Frankreich-Streik. Der Heizölpreis (www.openpr.de) weiter
22.10.2010 - Windkraftbranche braucht rasch Klarheit über Tarif 2011 und Ökostromgesetz-Reform (www.oekonews.at) weiter
22.10.2010 - Der bundesweite Pelletpreis im Oktober 2010 beträgt 227 EUR/t (inkl. MwSt.), was einen Wärmepreis von 4,5 Cent/kWh bedeutet. (www.sonnenseite.com) weiter
22.10.2010 - Dornach b. München, 21. Oktober 2010. Einen Tag nach der offiziellen Verleihung des renommierten ?Deloitte Technology Fast 50?-Awards in Berlin gibt die Gehrlicher Solar AG ihre beiden Platzierungen bekannt. Der Projektierer von Photovoltaikanlagen wurde als erster Preisträger des Abends zunächst (www.openpr.de) weiter
22.10.2010 - E-Bikes angeschafft (www.oekonews.at) weiter
22.10.2010 - DUH-Bundesgeschäftsführer Rainer Baake begrüßt Schlussbericht der Internationalen TEEB-Studie zu Ökosystemdienstleistungen (www.oekonews.at) weiter
22.10.2010 - Die Universität Stuttgart und die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) machen sich gemeinsam für Äthiopien stark: In einer einmaligen Aktion unterstützen das Institut für Physikalische Elektronik und die Photovoltaik-Experten aus Blaubeuren die Bahir Dar Universität in Äthiopien. Die Universität, die zu den größten Hochschulen des Landes zählt, wird mit Fachwissen über Sonnenstrom und einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet. (www.solarportal24.de) weiter
22.10.2010 - Solyndra Serie bietet kostengünstige Installation ohne Werkzeug. (www.sonnenseite.com) weiter
21.10.2010 - Wenn ein Doktor der Chemie wie der gebürtige Salzburger Alexander Krajete in einem ganz speziellen Segment seiner wissenschaftlichen bzw. unternehmerischen Tätigkeit plötzlich auf biologische Prozesse vertraut, dann sorgt das einerseits für Verwunderung, aber andererseits auch für Neugier. Krajete stellte kürzlich seine Basistechnologie vor, bei der ausgerechnet mithilfe des Klimagases Co2 eine kleine ? oder größere? [...] (feedproxy.google.com) weiter
21.10.2010 - Gute Nachrichten für Autogas-Fahrer in der Region Chemnitz: Ab sofort bietet auch die an der A4 gelegene Autobahntankstelle Auerswalder Blick Süd (Richtung Dresden) günstigen Kraftstoff an. Dazu wurden Anfang Oktober zwei Zapfsäulen installiert, die über einen Großtank mit Autogas von (www.openpr.de) weiter
21.10.2010 - Freiburg, 21.10.2010, Die Freiburger Müller GmbH Elektro-Gebäude-Solar hat mit der Installation der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der umgebauten Bezirkskellerei Markgräflerland in Efringen-Kirchen der traditionellen Verbindung von Sonne und Wein eine neue Bedeutung gegeben: Im Zuge des Umbaus der Bezirkskellerei wurde (www.openpr.de) weiter
21.10.2010 - Berlin-Pankow, 21.10.2010 - Das Forstamt Pankow, Blankenfelder Chaussee 7-9, lädt am Sonnabend, 30. Oktober, von 11 bis 15.30 Uhr zum Brennholztag ein. Besucher können sich mit ökozertifiziertem Berliner Holz versorgen - vom ofenfertigen Scheitholz und Meterkloben bis zu langen Stämmen (www.openpr.de) weiter
21.10.2010 - Wenn ein Doktor der Chemie wie Alexander Krajete aus Graz in einem ganz speziellen Segment seiner wissenschaftlichen bzw. unternehmerischen Tätigkeit plötzlich auf biologische Prozesse vertraut, dann sorgt das einerseits für Verwunderung, aber andererseits auch für Neugier. Krajete stellte kürzlich seine Basistechnologie vor, bei der ausgerechnet mithilfe des Klimagases Co2 eine kleine ? oder größere? ? [...] (feedproxy.google.com) weiter
21.10.2010 - Solarthemen:kom: Die Hamburger Versorgungsnetze sollen mit Auslaufen der Konzessionsverträge 2014 wieder in öffentliches Eigentum übergehen. Das fordert die Volksinitiative ?Unser Hamburg ? Unser Netz?, die vom Bund für Umwelt und Naturschutz, der Verbrau - cher zentrale und der evangelischen Kirche unterstützt wird. Nachdem die Initiative rund 18 000 Unterschriften hat sammeln können, muss sich der [...] (www.solarthemen.de) weiter
21.10.2010 - Neuer Tarifvergleichsdienst hilft bei der Vertragsbewertung und -auswahl ?Das Billigste ist meist nicht das Günstigste? - diese Wahrheit bekommen in diesen Tagen auch viele Energiekunden zu spüren. Wer das Kleingedruckte bei Strom- und Gasverträgen nicht beachtet, muss mit unangenehmen Überraschungen rechnen. (www.openpr.de) weiter
21.10.2010 - Von Edmund Echter, ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH, München Mobile elektrische Energie ist eine knappe Ressource. Daher sind Lösungen, die neue Energiequellen erschließen, willkommen. Unter ökologischen Gesichtspunkten besonders erwünscht ist die Nutzung von Sonnenenergie. Bisher sind die Ansätze der (www.openpr.de) weiter
21.10.2010 - Von Claus Scheufele, Eberspächer GmbH & Co. KG, Esslingen Abgasspezialist Eberspächer bietet maßgeschneiderte Komponenten zur Abgasnachbehandlung im Non-Road-Sektor nach TIER 4-final und Euro Stufe IV an. Dank umfangreicher Erfahrungen mit vergleichbar strengen Vorschriften im On-Road-Bereich erfüllen die Partikelfilter, Oxidations- und SCR-Katalysatoren (www.openpr.de) weiter
21.10.2010 - Vor Kurzem weihte der Prager Zoo offiziell sein neues Photovoltaik-Dach ein. Das System wurde von IBC SOLAR (Bad Staffelstein) in Zusammenarbeit mit der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) im Rahmen des Solardachprogramms installiert. Die Photovoltaik-Anlage verfügt über eine Leistung von rund 17 Kilowatt peak (kWp) und produziert pro Jahr ungefähr 15.700 Kilowattstunden (kWh) umweltfreundlichen Solarstrom, den der Zoo an Ort und Stelle verbraucht. (www.solarportal24.de) weiter
21.10.2010 - Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage, die die Feri EuroRating ServicesAG im Auftrag von Voigt & Collegen erstellt hat. (www.sonnenseite.com) weiter
21.10.2010 - Informationen zu bekommen? Na bravo ...EURATOM-Mitglied Österreich: AKW-feindlicher Verhandlungsstandpunkt bei Laufzeitverlängerung nicht vorgesehen! (www.oekonews.at) weiter
21.10.2010 - Marburg. Die oberhessische Stadt Marburg hat seit 2008 durch ihre Solarsatzung Schlagzeilen gemacht. Die wird im Moment nach gerichtlichen Auseinandersetzungen neu diskutiert. Sie war vom Verwaltungsgericht Gießen im Mai 2010 für unwirksam erklärt worden. Solaranlagen, so die Vorstellungen der... (www.enbausa.de) weiter
21.10.2010 - Düssseldorf. Systaic hat in Kooperation mit der Stadt Düsseldorf, dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der Ingenieurgesellschaft Tetraeder.com ein Solarkataster für die Rhein-Metropole online gestellt. Das Werkzeug zur Potentialanalyse aller Dächer in Düsseldorf ist über die... (www.enbausa.de) weiter
20.10.2010 - Wuppertal/Düsseldorf. Immer mehr Bürger entscheiden sich für eine Holzpelletheizung und damit für einen nachwachsenden und kostengünstigen Brennstoff. In NRW nutzen bereits über 16.300 Haushalte die wohlige Wärme von Holzpellets, bundesweit sind es über 125.000. Die Zahlen sind steigend und das (www.openpr.de) weiter
20.10.2010 - Das Thema Nachhaltigkeit zum Anfassen - Die Raumschiff GmbH aus Hamburg entwickelt für das Umweltunternehmen Veolia einen Messestand mit Botschaft. Sehr offen und einladend zog der 340m² große Inselstand des Veolia Umweltservice und Veolia Wasser zahlreiche Besucher an. Ohne Rückwände fühlte (www.openpr.de) weiter
20.10.2010 - Was sich in den letzten Tagen angedeutet hat, ist endlich Realität geworden. Schüco übernimmt die “bessere” Hälfte der Sunfilm AG inkl. aller Mitarbeiter am Standort Großröhrsdorf bei Dresden. Rund sechs Monate nach dem Insolvenzantrag ist dem Insolvenzverwalter der Verkauf von Sunfilm am Standort Großröhrsdorf gelungen. Kurz zuvor hatte er auch den Standort in Thalheim (Sachsen-Anhalt) an [...] (feedproxy.google.com) weiter
20.10.2010 - Praxisgerechte Lösungen im Fokus Mit der Berufung von Mario Weber (41) zum neuen Vertriebsleiter geht der Energielogistikspezialist AKTIF Technology jetzt vertrieblich in die Offensive. Dabei setzt AKTIF in erster Linie auf die Praxiserfahrung, die Weber in den vergangenen Jahren als Projekt- (www.openpr.de) weiter
20.10.2010 - Solarthemen 337: Die Stadtwerke Duisburg AG und das Landwirtschaftszentrum Haus Düsse erforschen, ob sich Knöterich für die Biogaserzeugung eignet. Seit Juni vergangenen Jahres wächst in der Soester Börde der Knöterich. Die Projektpartner verwenden dabei eine ganz bestimmte Unterart des Gewächses: Igniscum Candy. Die Stecklinge stellt die Conpower Rohstoffe GmbH & Co. KG bereit. Vorteil von [...] (www.solarthemen.de) weiter
20.10.2010 - Mehrwert durch Technologietransfer ist der Slogan der Meinke Consult, die unter der Führung von Markus Meinke am 01. September 2010 gestartet ist. Der Slogan steht für eine Vielzahl von Seminaren, in denen sich die Seminarteilnehmer und der Referent Markus Meinke (www.openpr.de) weiter
20.10.2010 - Formal unveröffentlichte Studie warnt vor dramatischen Folgen einer neuen Ölkrise (www.oekonews.at) weiter
20.10.2010 - Ab 2011 wird in Italien die Förderung für Solarstrom in drei Stufen gesenkt (www.oekonews.at) weiter
20.10.2010 - Anstelle von Erdgasleitungen verstärkt erneuerbare Ressourcen im Land nutzen (www.oekonews.at) weiter
20.10.2010 - Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat das Ende der Förderung von Photovoltaik-Anlagen auf Ackerflächen bereits für dieses Jahr gebilligt (Az: 1 BvQ 28/10). Die von der Änderung betroffenen Landwirte und Unternehmer konnten auf das Fortbestehen der Förderung bis Ende 2014, wie es eigentlich geplant war, nicht vertrauen. Bereits seit 1. Oktober 2010 sinkt die Vergütung für Strom aus Photovoltaik-Anlagen laut Gesetz um weitere drei Prozent. (www.solarportal24.de) weiter
19.10.2010 - Trübbach, (Schweiz) 19. Oktober 2010 ? Oerlikon Solar, der weltweit führende Anbieter von Produktionsanlagen für Dünnschicht-Silizium-Photovoltaik (PV), gab heute die jüngste Auftragserteilung von Hunan Gongchuang Photovoltaic Science & Technology Co. Ltd. bekannt. Das Unternehmen mit Sitz in Hengyang bestellte eine (www.openpr.de) weiter
19.10.2010 - Berlin, den 19. Oktober 2010 ? Der Biogasrat e.V., der Verband der führenden Unternehmen der Biogasbranche, veranstaltet am 10. November 2010 eine Fachkonferenz zu dem Thema ?Bioenergien und nachhaltige Energieversorgung?. Wie bereits die erste Fachveranstaltung des Biogasrat e.V. im Mai, (www.openpr.de) weiter
19.10.2010 - Weimar ? Die IBU-tec advanced materials AG hat im März eine neue Solarstrom-anlage in Betrieb genommen. Die Aufdachmontage erfolgte auf 1.240 Quadratmetern der drei pro-duktionseigenen Industriehallen und auf zwei Bürogebäuden. Die Photovoltaikanlage soll jährlich etwa 142.000 Kilowatt-Stunden Strom produzieren, die (www.openpr.de) weiter
19.10.2010 - Partnerschaft beider Unternehmen unterstützt Solarindustrie Santa Clara, USA, 18. Oktober 2010 ? Solar Frontier liefert GE ab sofort CIS-Dünnfilm-Module, die damit ein integraler Bestandteil des GE Portfolios von Solarenergielösungen sind. Durch die Partnerschaft mit GE trägt Solar Frontier dazu bei, die (www.openpr.de) weiter
19.10.2010 - Trübbach, (Schweiz) 19. Oktober 2010 ? Oerlikon Solar, der weltweit führende Anbieter von Produktionsanlagen für Dünnschicht-Silizium-Photovoltaik (PV), gab heute die jüngste Auftragserteilung von Hunan Gongchuang Photovoltaic Science & Technology Co. Ltd. bekannt. Das Unternehmen mit Sitz in Hengyang bestellte eine (www.openpr.de) weiter
19.10.2010 - Forschungs- und Entwicklungs-Know-how des CIS-Modul-Produzenten ausschlaggebend für Partnerschaft München, 19. Oktober 2010 ? Solar Frontier und IBM entwickeln ab sofort gemeinsam eine Dünnfilm-Solartechnologie basierend auf den Rohstoffen Kupfer, Zink, Zinn, Schwefel und Selen (CZTS). Als einer der führenden Hersteller von CIS-Dünnfilm-Modulen (www.openpr.de) weiter
19.10.2010 - EUROSOLAR trauert um Hermann Scheer. In der Traueranzeige, die in dieser Woche in mehreren Zeitungen erscheinen wird, wird der Gründer der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien und des Weltrats für Erneuerbare Energien (WCRE) als intellektuell brillanter, herzlicher Mensch und tatkräftiger Politiker gewürdigt. EUROSOLAR und die Hermann-Scheer-Stiftung werden sein Lebenswerk fortführen. (www.sonnenseite.com) weiter
19.10.2010 - Solarthemen 337: Das Berliner Unternehmen InvenSor produziert seine Adsorptionskältemaschine inzwischen in Serie. Sie ist speziell auf niedrige Antriebstemperaturen ausgelegt und kann so auch mit solaren Flachkollektoren betrieben werden. Bereits bei 65 Grad Celsius Antriebstemperatur erreiche die Maschine fast ihre volle Nennleistung, heißt es bei InvenSor. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 337. Möchten Sie [...] (www.solarthemen.de) weiter
19.10.2010 - Strom für kalifornische Städte (www.oekonews.at) weiter
19.10.2010 - Nach den Aufräumarbeiten beginnt der eigentliche Einsatz (www.oekonews.at) weiter
19.10.2010 - Rüsselsheim. Auf einem Solarstadtplan sind 133 der aktuell 224 Fotovoltaik-Anlagen in der Stadt Rüsselsheim aufgelistet. Die Eigentümer dieser Anlagen haben ihr Einverständnis dazu erklärt. Auf dem Stadtplan, als Luftbild dargestellt, markieren Sonnen die Standorte von privaten und öffentlichen... (www.enbausa.de) weiter
19.10.2010 - Die SCHOTT Solar AG hat eine Photovoltaik-Anlage am eigenen Produktionsstandort SmartSolarFab im unterfränkischen Alzenau nach viermonatiger Installation in Betrieb genommen. Die Photovoltaik-Anlage produziert Strom für 200 Haushalte und spart dabei 400 Tonnen CO2 pro Jahr ein. Die CO2-Einsparung entspricht damit der 'Arbeit' von 32.000 Bäumen. (www.solarportal24.de) weiter
19.10.2010 - Seit Mitte September herrscht wieder Hochbetrieb auf dem Solarpark 'Ernsthof', einem Projekt des Tauberlandparks, dem wohl größten Photovoltaik-Park, der derzeit weltweit gebaut wird. Die rund neun Monate andauernde Phase der politischen Verunsicherung hatte die Bauarbeiten für fast ein halbes Jahr zum Erliegen gebracht. (www.solarportal24.de) weiter
18.10.2010 - Mehr als ein Jahrhundert nach dem Einfall der Glücksritter ist Alaska wieder für einen Goldrausch gut - zumindest im übertragenen Sinne. Europäische und amerikanische Forscher haben entlang der Pfade, auf denen unzählige Goldsucher an den Klondike strömten, nicht weniger als 766 Arten von Flechten und flechtenbewohnenden Pilzen identifiziert. Rund ein Zehntel davon lässt sich bislang keiner bekannten Art zuordnen. (www.scienceticker.info) weiter
18.10.2010 - Sonnenenergie lässt sich nicht nur auf dem Dach nutzen. Wer zum Beispiel seine Autobatterie vor Entladung schützen will, ist mit einer Solarstation perfekt ausgestattet. Kostengünstig und leicht zu installieren ist eine derartig umweltschonende Lösung zudem ? der Zigarettenanzünder genügt. Energiesparende Produkte (www.openpr.de) weiter
18.10.2010 - Tempe. Endkunden sollten die Erträge ihrer Solaranlagen überwachen, um frühzeitige Leistungsabfälle der Fotovoltaik-Module zu entdecken. Ausfälle kann es bei Produkten aller Hersteller geben. So ruft First Solar im Moment Module zurück, die zwischen Juni 2008 und Juni 2009 gefertigt worden sind und... (www.enbausa.de) weiter
18.10.2010 - Berlin, den 18.10.2010 Im Rahmen der Beschaffung von Investitionsmitteln zur Errichtung von Anlagen zur Produktion von synthetischen Kraftstoff der 2.Generation ? CEHATROL®, als BtL Diesel - ist es der EG Freudenberg eG i.G. in Zusammenarbeit mit dem Dienstleistungsnetzwerk hotelsys.de gelungen, (www.openpr.de) weiter
18.10.2010 - Solyndra Serie bietet kostengünstige Installation ohne Werkzeug (www.oekonews.at) weiter
18.10.2010 - Deckelung der Solarförderung auf ein Zehntel (www.oekonews.at) weiter
18.10.2010 - Insgesamt neun Photovoltaik-Anlagen mit je 1 MW wird die Conergy AG für den italienischen Investor Uni Land Spa Group noch in diesem Jahr fertigstellen. Nach dem kürzlich in Griechenland unterzeichneten 32 MW umfassenden Rahmenvertrag sichert sich das Unternehmen damit einen weiteren Großauftrag mit einem Investitionsvolumen von rund 32 Millionen Euro. (www.solarportal24.de) weiter
18.10.2010 - First Solar, Inc. (Tempe, Arizona/USA) will zwei neue Produktionsstätten mit jeweils vier Linien bauen und damit seine jährliche Produktionskapazität um weitere 500 Megawatt steigern. Damit wolle man der weltweit steigenden Nachfrage nach Dünnschicht-Photovoltaik-Modulen nachkommen, heißt es in einer Pressemitteilung. Die neuen Fabriken sollen in den Vereinigten Staaten und in Vietnam gebaut und schon in 2012 fertiggestellt werden. (www.solarportal24.de) weiter
18.10.2010 - Schon nach weniger als einem Jahr hat die Anlage mit seinem Strom so viel Energie erzeugt, wie an Öl, Kohle und Gas verwendet wurde, um ihn aufzubauen und in seiner gesamten Lebensphase zu betreiben. (www.sonnenseite.com) weiter
18.10.2010 - Zusammenbrechende Märkte, Engpässe bei der Versorgung mit lebenswichtigen Gütern, staatliche Rationierung: Eine im Netz kursierende, aber formal unveröffentlichte Studie warnt vor dramatischen Folgen einer neuen Ölkrise für Deutschland. (www.sonnenseite.com) weiter
17.10.2010 - Solarthemen 337: Der türkische Sonnenkollektor-Hersteller Solimpeks will mit einer eigenen Niederlassung in München ?ein bis zwei Prozent Marktanteil in Deutschland? erreichen. Bislang sind die Produkte hierzulande meist unter anderen Namen am Markt, als sogenannte OEM-Produkte. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 337. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] (www.solarthemen.de) weiter
17.10.2010 - Die Oberbürgermeister 16 deutscher Städte haben von der Bundes- und Landespolitik mehr Unterstützung und bessere Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Finanz-, Wirtschafts- und Klimapolitik gefordert (www.oekonews.at) weiter
17.10.2010 - Zusammenbrechende Märkte, Engpässe bei der Versorgung mit lebenswichtigen Gütern, staatliche Rationierung: Eine im Netz kursierende, aber formal unveröffentlichte Studie warnt vor dramatischen Folgen einer neuen Ölkrise für Deutschland. (www.oekonews.at) weiter
17.10.2010 - Weiterbau des slowakischen AKW Mochovce erfolgt unter Bruch des internationalen Rechts - GLOBAL 2000 fordert sofortigen Baustopp (www.oekonews.at) weiter
17.10.2010 - Der Anteil des Ökostroms in Deutschland ist weiter auf jetzt 19 Prozent gestiegen. Damit nähert sich der Anteil der Erneuerbaren Energien dem Anteil des Atomstroms an. Atomkraftwerke produzieren noch etwa 23 Prozent. (www.sonnenseite.com) weiter
17.10.2010 - Nachdem letzte Woche kaum Firmennews zu vermelden waren, ging es in dieser um so wilder zu und her. (www.sonnenseite.com) weiter
17.10.2010 - Der Heliatek GmbH, Dresden, ist im Rahmen ihrer Entwicklungsarbeiten erneut ein Effizienzrekord für organische Solarzellen (OPV) gelungen. (www.sonnenseite.com) weiter
16.10.2010 - Am 14. Oktober 2010 starb das ehemalige Vorstandsmitglied der SPD, der Träger des Alternativen Nobelpreises und Präsident von EUROSOLAR, Dr. Hermann Scheer, im Alter von 66 Jahren. Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) zeigt sich tief bestürzt und nennt Scheer einen 'Vordenker, Pionier und aktiven Streiter für Solarenergie'. Ohne das langjährige Engagement und Wirken von Dr. Hermann Scheer wäre die ökologische Energiewende, wie sie heute in vollem Gange ist, nicht möglich gewesen, so der Branchenverband. (www.solarportal24.de) weiter
16.10.2010 - Über den weiteren Ausbau der Solarstrom-Erzeugung besteht in Deutschland ein gesellschaftsübergreifender Konsens: 75 Prozent der Deutschen ist dazu bereit, stärker als bisher in die Förderung der Photovoltaik zu investieren und bis zu 2 Cent pro Kilowattstunde für den Ausbau der Solarstromerzeugung zu zahlen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie, die das Marktforschungsunternehmen TNS Emnid im Auftrag des Bundesverbands Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) erstellt hat. (www.solarportal24.de) weiter
16.10.2010 - Die in Europa einzigartige Zusammenarbeit von Land und NGO's im Rahmen der Anti-Atomoffensive ist nicht immer einfach, aber erfolgreich. (www.oekonews.at) weiter
16.10.2010 - Mithilfe von Marco Polo werden jährlich 20 Mrd. Tonnenkilometer an Güterverkehrsleistungen von der Straße auf umweltfreundliche Verkehrsmittel verlagert. (www.oekonews.at) weiter
16.10.2010 - In Gärten sind Mischprodukte aus Holz und Plastik ? so genannte Wood Plastic Composites (WPC) ? der neue Trend. (www.sonnenseite.com) weiter
15.10.2010 - Solarenergie ist effizient, umweltfreundlich, rentabel und mit einem integrierten Energiedach auch optisch ansprechend. Doch nicht jedes Dach ist ideal geeignet, um ein Maximum an Energie aus der Sonneneinstrahlung herauszuholen. Das Technologieunternehmen systaic AG hat daher eine Einstrahlungskarte entwickelt, mit der (www.openpr.de) weiter
15.10.2010 - Greenpeace-Umfrage zeigt: Große Mehrheit unterstützt Erneuerbare Energien (www.oekonews.at) weiter
15.10.2010 - Hermann Scheer war der weltweit erfolgreichste Verfechter der Erneuerbaren Energien. ?Solarpapst? wurde er auf der ganzen Welt genannt ? anerkennend von China bis Japan und von Afrika bis Lateinamerika. (www.sonnenseite.com) weiter
15.10.2010 - Hermann Scheer war der weltweit erfolgreichste Verfechter der Erneuerbaren Energien. ?Solarpapst? wurde er auf der ganzen Welt genannt ? anerkennend von China bis Japan und von Afrika bis Lateinamerika. In den nächsten Wochen wollte Hermann Scheer sein neues Buch ?Der energethische Imperativ ? 100% jetzt ? Wie der vollständige Wechsel zu erneuerbaren Energien zu realisieren ist? in fünf Städten vorstellen. Das Buch wurde sein Vermächtnis. (www.sonnenseite.com) weiter
15.10.2010 - Johnson Controls-Saft, das Joint Venture zwischen dem Zuliefekonzern Johnson Controls und der französisch-deutschen Saft Batteries, präsentiert auf der eCarTec in München mehrere Lösungen für Hybrid- und Elektroautos. Johnson Controls stellt seine Lösungen für die Start-Stop-Technologie, für Autos mit Hybridantrieben und für reine Elektrofahrzeuge vor. Johnson Controls-Saft präsentiert praxiserprobte Lithium-Ionen-Batteriesysteme. Diese bilden das elektrische Herzstück für [...] (feedproxy.google.com) weiter
15.10.2010 - Unter dem Motto ?Bäume statt CO2-Endlager? ruft ein Bündnis von Umweltverbänden und Baumpflanz-Initiativen für den 12. bis 14. November 2010 dazu auf, durch das Pflanzen von Bäumen ein Zeichen gegen die Pläne der Energiekonzerne zu setzen, von Kohlekraftwerken abgeschiedenes Kohlendioxid (www.openpr.de) weiter
15.10.2010 - Wärmepumpenbaureihe Energie-200 Aufgabe Die Firma Energie-200 baut Luft-Split-Wärmepumpen der Baureihe Energie 200. Zur Überprüfung der Funktionalität der Kreislaufschaltung und der Auswahl wesentlicher Komponenten durch das FKW, Forschungszentrum für Kältetechnik und Wärmepumpen, Hannover, wurde die Kreislaufskizze der Luft-Split-Wärmepumpen- baureihe Energie 200 sowie eine Auslegungsliste (www.openpr.de) weiter
15.10.2010 - Greenpeace-Umfrage: Große Mehrheit unterstützt Erneuerbare Energien. (www.sonnenseite.com) weiter
15.10.2010 - Am heutigen Freitag erreichte uns die traurige Meldung, dass de Träger des Alternativen Nobelpreises, “Hero for the Green Century” (Time Magazine), SPD-Politiker und Vorkämpfer für Erneuerbare Energien bzw. eine dezentrale Energieversorgung am gestrigen Donnerstag verstorben ist. Hermann Scheer galt über alle Parteigrenzen hinweg als renommierter Energiepolitiker und Buchautor. Sein Tod ist ein schwerer Schlag für [...] (feedproxy.google.com) weiter
15.10.2010 - lekker Energie, seit sieben Jahren auf dem deutschen Energiemarkt mit Strom- und Gas-produkten aktiv, tritt für die ENERVIE Gruppe mit der Fahrt in ein neues Geschäftsfeld ein. ?Die Elektromobilität ist eine der Schlüsseltechnologien der Zukunft. Ohne Energie-dienstleister wird der Markt jedoch kaum zu entwickeln sein?, sind sich Ivo Grünhagen und Dr. Thomas Mecke sicher. lekker Energie hat [...] (feedproxy.google.com) weiter
15.10.2010 - Durham Pionier bei emissionsfreien öffentlichen Verkehrsmitteln (www.oekonews.at) weiter
15.10.2010 - Erinnerungen an den letzten Winter werden wach: Er war besonders kalt und die Heizkosten sind in manchen Haushalten regelrecht explodiert. (www.sonnenseite.com) weiter
15.10.2010 - Weit gehend unbemerkt in Europa, vollzieht sich derzeit ein gewichtiger Umbruch in der Branche der photovoltaischen Stromerzeugung (PV). (www.sonnenseite.com) weiter
14.10.2010 - Wiener Solarpotenzialkataster nun online abrufbar (www.oekonews.at) weiter
14.10.2010 - Göppingen, 14.10.2010 Angeführt vom schnellen Wachstum auf dem deutschen und spanischen PV-Markt stieg die weltweite Nachfrage nach Photovoltaiksystemen zwischen 2000 und 2008 um durchschnittlich 51 Prozent pro Jahr. Bedingt durch wechselnde gesetzliche Gegebenheiten in verschiedenen europäischen Ländern befindet sich der globale Markt (www.openpr.de) weiter
14.10.2010 - Druckprodukte aus dem Druckhaus Berlin-Mitte werden garantiert umweltschonend hergestellt. Das bestätigten erneut die Rezertifizierung des integrierten Umwelt- und Qualitätsmanagementsystems nach den ISO-Normen 14001:2009 und 9001:2008 sowie die Revalidierung erstmals nach der neuen EMAS III (EG-Öko-Audit). Ebenfalls konnte das Unternehmen sein (www.openpr.de) weiter
14.10.2010 - LogoEnergie erhält Zuschlag für 6 GWh Gas Berlin, 12. Oktober 2010. Ab April 2011 erhält die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg günstiges Gas von LogoEnergie. Das ist das Ergebnis einer europaweit durchgeführten Ausschreibung, die der Berliner Energie-Broker Ampere AG im Auftrag der öffentlichen (www.openpr.de) weiter
14.10.2010 - Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien hat eine Vision für eine nachhaltige Energieversorgung auf Basis von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien erstellt. (www.sonnenseite.com) weiter
14.10.2010 - Mainz. In der Auseinandersetzung um überhöhte Gaspreise informiere die Thüga Energie Rheinhessen-Pfalz (Thüga) Gaskunden derzeit falsch über die aktuelle Rechtslage, moniert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Unter anderem werde in den Briefen behauptet, dass durch ein Privatgutachten der... (www.enbausa.de) weiter
14.10.2010 - Um einen stabilen Betrieb der Kläranlage und die Einhaltung der Abwassergrenzwerte sicher zu stellen, wurde von Abwasser König auf der Grundlage einer Verfahrensanalyse die Prozessführung der Kläranlage umgestellt. Seit Optimierung der SBR-Anlage für Käsereiabwasser können die Anforderungen stabil eingehalten (www.openpr.de) weiter
14.10.2010 - Tarifrechner im Internet sind für wechselwillige Energiekunden eine hervorragende Möglichkeit, Preise und Konditionen zu vergleichen. Doch was zunächst nur nach ein paar Mausclicks aussieht, hat es in sich. Denn bei 3000 Tarifen auf dem Markt sind auch die Unterschiede riesig, und (www.openpr.de) weiter
14.10.2010 - Die Schlossbrauerei Reckendorf konnte durch die von Abwasser König konzipierten Anlage zur Vorbehandlung des Brauereiabwassers die Abwassergebühren und die Beteiligung am Neubau der kommunalen Kläranlage minimieren. Neben der Abwasservorbehandlung waren die von Abwasser König geführten Verhandlung mit der Gemeinde maßgebend (www.openpr.de) weiter
14.10.2010 - Köln, 14. Oktober 2010 ? Wie schon im Jahr 2009, erzielte der Spezialist für Photovoltaikversicherungen Gerd Rosanowske (rosa-photovoltaik.de) auch im ersten Halbjahr 2010 ein Umsatzwachstum im zweistelligen Prozentbereich. Damit liegt der Umsatz schon jetzt weit über den Erwartungen des Gesamtjahres. (www.openpr.de) weiter
14.10.2010 - Spezialisten schaffen Entlastung bei der Umsetzung von Standardprozessen Im aktuellen Gasmarkt müssen sich die Akteure mehr denn je auf den Vertrieb konzentrieren: Absatzmengen sinken im Zuge moderner Gebäudetechniken, alternativer Heiztechniken und der größeren Preissensibilität der Kunden kontinuierlich. Mit der neuen Netzzugangsverordnung (www.openpr.de) weiter
14.10.2010 - Zweimal elektrisch fahren- mit E-Auto und E-Motorrad - ein beeindruckendes Video (www.oekonews.at) weiter
14.10.2010 - Drei von vier Deutschen würden mehr für Photovoltaik-Förderung zahlen. (www.sonnenseite.com) weiter
14.10.2010 - Sie machten auch deutlich, dass nachhaltige Politik vor Ort nicht ohne bessere Rahmenbedingen auf Bundes- und Landesebene möglich ist. (www.sonnenseite.com) weiter
14.10.2010 - Die Menschheit lebt über ihre Verhältnisse, dies ist die zentrale Botschaft des 'Living Planet Reports 2010', den der WWF heute vorgestellt hat. Der Bestand von 2.500 ausgewählten Tierarten, die charakteristisch für die unterschiedlichen Land-, Meeres- und Süßwasserökosysteme der Erde sind, ist seit den 70er Jahren im Schnitt um rund 30 Prozent zurückgegangen. In den Tropen ist der natürliche Reichtum sogar noch stärker eingebrochen. Hier gingen die Populationsgrößen um fast 60 Prozent zurück. (www.sonnenseite.com) weiter
14.10.2010 - Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien hat eine Vision für eine nachhaltige Energieversorgung auf Basis von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien erstellt. (www.sonnenseite.com) weiter
13.10.2010 - Der Dünnschicht-Produzent Sunfilm AG mit Sitz in Großröhrsdorf in Sachsen und Thalheim in Sachsen-Anhalt (Solar Valley) wird zerschlagen und getrennt verkauft. Den Zuschlag für das Werk in Thalheim und die 79 Mitarbeiter erhielt nach Angaben des Insolvenzverwalters Rainer M. Bähr die Wilms-Gruppe des Unternehmers Johannes Erich Wilms aus Unna. Über die genauen Modalitäten der Übernahme [...] (feedproxy.google.com) weiter
13.10.2010 - AKTIF Technology zeigt neue Funktionen für die Erdgas-Energielogistik 7. Oldenburger Gastage, 30. November bis 2. Dezember 2010 ? Stand A 46 Spartenübergreifend und dennoch für den Gasmarkt optimiert: Energielogistik-Spezialist AKTIF Technology zeigt auf den Oldenburger Gastagen, wie sich der energielogistische Prozess mit (www.openpr.de) weiter
13.10.2010 - E3DC stellt Energy Storage® System auf der eCarTec vor Osnabrück. ?Umweltfreundliche Fortbewegung ist auch mit Elektrizität eine Sackgasse, solange die Energie dafür aus fossilen Brennstoffen oder der Atomkraft gewonnen wird. Eine effiziente Nutzung von Photovoltaik hingegen weist nachhaltig den Weg auch (www.openpr.de) weiter
13.10.2010 - Am 5. und 6. Oktober 2010 fand im Haus der Industrie- und Handelskammer Frankfurt, die den Großen Handelssaal der weltbekannten Frankfurter Wertpapierbörse beherbergt, die dritte Energieeffizienzmesse statt. Zielgruppe der Messe waren Entscheidungsträger mittlerer und größerer Unternehmen aus Industrie, Handel, Gastgewerbe (www.openpr.de) weiter
13.10.2010 - stromhoch3 aus Wasserkraft ist jetzt verfügbar Günstig. Sicher. 100% aus Wasserkraft. ist ein neues Motto der energiehoch3 GmbH, welche ab sofort Strom aus erneuerbaren Energien bundesweit anbietet. Dabei wird trotzdem das Hauptziel des aufstrebenden Energieanbieters ? günstigster Marktanbieter zu sein - (www.openpr.de) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.