Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 (350 Artikel pro Seite)
3.1.2014 - Mit Konferenzen in aller Welt öffnet die Intersolar den Unternehmen neue Zugänge in aufstrebende Wachstumsmärkte (www.oekonews.at) weiter
3.1.2014 - Schreiben Sie ein Mail oder einen offenen Brief an den Wirtschaftsminister- Wir veröffentlichen diesen gerne auch auf OEKONEWS!!! GEGEN DAS TRAUERSPIEL!! (www.oekonews.at) weiter
3.1.2014 - Im brasilianschen Bundesstaat Pernambuco haben sechs Projekte für Solarkraftwerke mit zusammen einer Leistung von 122 Megawatt die erste Auktion gewonnen. (www.sonnenseite.com) weiter
2.1.2014 - Wie die Deutsche Presse-Agentur heute meldet, ist der deutsche Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz an einem grenzüberschreitenden Pilotprojekt zur Anbindung von Offshore-Windparks an Stromnetze in Skandinavien und Zentraleuropa beteiligt. Im Areal “Kriegers Flak – zwischen Deutschland, Dänemark und Schweden – soll eine Stromleitung, der so genannte Offshore-Interkonnektor entstehen, die erstmals zwei nationale Offshore-Windparks miteinander vernetzen soll. Das Projekt “Kriegers Flak Combined Grid Solution” wird von der EU mit 150 Mio. Euro gefördert. Partner von 50Hertz im Projekt ist der dänische Netzversorger energinet.dk. Erst [...] (www.cleanthinking.de) weiter
2.1.2014 - Computer der OeMAG sprangen nicht an (www.oekonews.at) weiter
2.1.2014 - Kaum zu glauben: Wieder PROBLEME mit der Einreichung der Solarstromförderung!! (www.oekonews.at) weiter
2.1.2014 - Der Schweizer Energie- und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser setzt beim Umbau seines Einfamilienhauses auf Lösungen mit der Sonne ? ein Augenschein vor Ort und die überzeugenden Überlegungen des Visionärs. (www.sonnenseite.com) weiter
2.1.2014 - Mit einer echten Innovation, einem berührungslos arbeitenden Fahrraddynamo namens Magnic Light iC, erzielt das deutsche Start-Up Unternehmen Magnic Innovations aus Borgholzhausen bereits 65.000 US-Dollar auf der weltgrößten Crowdfunding Plattform Kickstarter innerhalb der ersten 4 von insgesamt 36 Projekttagen. Damit gehört das vom ostwestfälischen Technologieunternehmen entwickelte System bereits jetzt zu den erfolgreichsten deutschen Crowdfunding Projekten. Die der Magnic Light iC funktioniert, zeigt das Kampagnen-Video bei Kickstarter.com: Technisch ausgedrückt, erzeugt Magnic Light iC mittels Wirbelstromprinzip berührungslos und ohne spürbare Abbremsung an allen Radfelgen Strom [...] (www.cleanthinking.de) weiter
2.1.2014 - Die Crowdfunding-Plattform Kickstarter startet mit der Geldsuche für ein handgemachtes E-Bike ins Jahr 2014: Das “The Derringer Electric Bike” von Derringer Cycles soll dank eines Funding-Limits von 75.000 Dollar zum Verkaufsschlager werden. Style und Design mischen sich dabei mit dem Fahrgefühl eines modernen E-Bikes. Der Hersteller, der die Rahmen u.a. per Hand fertigt, hat seine Wurzeln im sogenannten Board Track Racing (vgl. wikipedia zu Board Track Racing). Wie das E-Bike mit Kickstart aus Kalifornien aussehen soll, ist dem Video für [...] (www.cleanthinking.de) weiter
2.1.2014 - Die Schleswig-Holstein Netz AG wird im kommenden Jahr 2014 rund 40 Millionen Euro ausschließlich in den Anschluss erneuerbarer Energien (EEG) in Schleswig-Holstein investieren. Zum Vergleich: Im Jahr 2013 flossen von den Gesamtinvestitionen der Schleswig-Holstein Netz AG in Höhe von 150 Millionen Euro rund 36 Millionen in den Anschluss von Windkraftanlagen oder Photovoltaikanlagen sowie Biomassekraftwerke. Die Schleswig-Holstein Netz AG betreibt in rund 1.000 Gemeinden über 50.000 Kilometer Mittel- und Niederspannungsnetze sowie 15.000 Kilometer Gas- und 7.500 Kilometer Kommunikationsnetze. Das Unternehmen hat im [...] (www.cleanthinking.de) weiter
2.1.2014 - Umweltpsychologie: Die Mehrheit der Bevölkerung befürwortet den Bau von Windkraftanlagen. Falls jedoch das Windrad quasi vor der eigenen Haustür stehen soll, kann die grundsätzliche Zustimmung infrage gestellt werden. Selbst wenn in einer Bürgerbefragung die lokale Mehrheit sich pro (www.openpr.de) weiter
2.1.2014 - Das TTIP-Handelsabkommen zwischen der EU und den USA würde Kohle-, Gas- und Ölkonzernen erlauben, gegen Regierungen zu klagen, die Umweltauflagen erlassen. (www.sonnenseite.com) weiter
2.1.2014 - Holzpelletheizungen und -öfen sind effizient und umweltschonend. EcoTopTen, die Informationsplattform für nachhaltigen Konsum des deutschen Öko-Instituts, empfiehlt die Geräte am Markt, die bezüglich Energieeffizienz und Emissionen Vorreiter sind. (www.oekonews.at) weiter
2.1.2014 - Der Schweizer Energie- und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser setzt beim Umbau seines Einfamilienhauses auf Lösungen mit der Sonne? ein Augenschein vor Ort und die überzeugenden Überlegungen des Visionärs. (www.oekonews.at) weiter
2.1.2014 - Auch wenn die Kürzung bei der Vergütung von Solarstrom im Rahmen des Marktintegrationsmodells, die mit diesem Jahr wirksam wird, die meisten Eigenheimbesitzer nicht betrifft: die Nachfrage nach Solarstromspeichern wächst. 'Dezentrale Speicher dürften sich schon bald auch ohne Förderung... (www.enbausa.de) weiter
2.1.2014 - Sind Wasserstoff, Methan aus erneuerbaren etc. umweltfreundlich? (www.sonnenseite.com) weiter
1.1.2014 - Es ist ruhig geworden im vergangenen Jahr um die Kolibri Power Systems AG, das ehemals von Mirko Hannemann geführte Unternehmen. Doch mittlerweile mehren sich die Anzeichen dafür, dass die in der Öffentlichkeit kaum in Erscheinung tretende Firma still und heimlich an der Serienfertigung ihrer Akku-Technologie gearbeitet hat – und zunehmend Projekte und Erfolge zu verzeichnen sind. Mittlerweile gehört das Unternehmen auch der europäischen Organisation “European Association fort Storage and Energy” an, was auf eine gute Vernetzung in der Branche hindeutet. [...] (www.cleanthinking.de) weiter
1.1.2014 - Sie kürzt den Solarstromtarif - Eine OEKONEWS-Ansichtssache von Doris Holler-Bruckner (www.oekonews.at) weiter
1.1.2014 - Photovoltaik und Elektroauto im Fokus (www.oekonews.at) weiter
31.12.2013 - Kürzlich hat die Stadt Leipzig eine neue Carsharing-Station des Betreibers teilauto.net mit Hauptsitz in Halle an der Saale erhalten. Soweit – so gewöhnlich! Doch die Station “Neues Rathaus” am Martin-Luther-Ring/Ecke Lotterstraße hat für die sächsische Stadt eine ganz besondere Bedeutung: Denn zeitgleich wurde ein vertrag mit teilauto.net zur bedarfsorientierten dienstlichen Nutzung von Carsharing-Fahrzeugen unterzeichnet. Ab dem 1. Januar 2014 stehen die Fahrzeuge von teilAuto der Verwaltung und den Mitarbeitern zur Verfügung ? damit teilt die Verwaltung künftig Dienstkraftfahrzeuge mit ihren [...] (www.cleanthinking.de) weiter
31.12.2013 - Die Preise für Strom und Gas steigen zum Jahreswechsel an. Das unabhängige Vergleichsportal Verivox gibt einen Ausblick auf die Preisentwicklung im kommenden Jahr. (www.sonnenseite.com) weiter
31.12.2013 - Reformen beginnen zu greifen - Soziale Probleme bleiben existent. (www.sonnenseite.com) weiter
30.12.2013 - Benzinverbrauch weiter rückläufig (www.oekonews.at) weiter
30.12.2013 - Wenn es draußen kalt ist und schneit, gibt ein Kamin die richtige Wohlfühlwärme. Das Knistern von Kaminholz und die beim Verbrennen des Holzes freigesetzten ätherischen Öle duften im Raum und wirken entspannend auf Körper und Geist. Jetzt informiert der Lieferservice (www.openpr.de) weiter
30.12.2013 - Das Ölscheichtum Abu Dhabi gehört zu den Vereinigten Arabischen Emiraten. Es verdankt seinen riesigen Reichtum zu 98 % dem schwarzen Gold. Aber ausgerechnet hier soll 2009 die erste solare Industriestadt der Welt gebaut werden. 57.000 Menschen und 1.500 Firmen (www.openpr.de) weiter
30.12.2013 - Modernste Kraftwerke mit höchsten Umweltstandards produzieren heute Strom und Wärme in der Bundesrepublik Deutschland. Sie sind ein Garant für eine jederzeit zuverlässige Versorgung unserer Volkswirtschaft mit Energie. (www.bmwi.de) weiter
30.12.2013 - Der Weg von der innovativen Idee bis zum marktfähigen Produkt ist oft langwierig und risikoreich. Von der Grundlagenforschung über die anwendungsorientierte Forschung und die Produktentwicklung erstreckt er sich über die Demonstration und Prototypfertigung bis hin zur Marktvorbereitung und -einführung. (www.bmwi.de) weiter
30.12.2013 - Wie klimafreundlich sind strombasierte Kraftstoffe? Sind Wasserstoff, Methan aus erneuerbaren etc. umweltfreundlich? (www.oekonews.at) weiter
29.12.2013 - Anstelle der Regulierungskommission entscheidet über Beschwerden gegen Kostenbescheide der E-Control mit Jahresbeginn das neue Bundesverwaltungsgericht. (www.oekonews.at) weiter
28.12.2013 - Der Benzinpreis (E10) lag im Jahresdurchschnitt 5,5 Cent niedriger als 2012, der Dieselpreis 6,5 Cent niedriger. (www.sonnenseite.com) weiter
27.12.2013 - Pkw-Label bietet alle Energiedaten auf einen Blick. (www.sonnenseite.com) weiter
27.12.2013 - Im Vergleich zum Vorjahr werden die europäischen KMU immer ressourceneffizienter und tragen wesentlich zur Umstellung auf eine kohlenstoffarme Wirtschaft bei. (www.oekonews.at) weiter
27.12.2013 - Pkw-Label bietet alle Energiedaten auf einen Blick. Bekanntheit soll über Handel gesteigert werden (www.dena.de) weiter
26.12.2013 - Widerstand wird bis zum Sommergipfel 2014 wachsen (www.oekonews.at) weiter
26.12.2013 - Bio bringt Reduktion der Agrar-Folgekosten um mindestens ein Drittel (www.oekonews.at) weiter
26.12.2013 - Völlig unwirtschaftliche Fördertarife für die Königsklasse der Energieproduktion von Mitterlehner und Hundstorfer verordnet. (www.sonnenseite.com) weiter
25.12.2013 - Eurobarometer-Umfrage zur urbanen Mobilität in Städten zeigt interessante Details (www.oekonews.at) weiter
25.12.2013 - Größte Photovoltaik-Inselanlage Gambias spendet Strom für mehr als 150 Vorschulkinder (www.oekonews.at) weiter
25.12.2013 - 930 Euro Einsparung bei jedem Betroffenen. (www.sonnenseite.com) weiter
24.12.2013 - Beginn ist der 2.1.2014, 10 Uhr - Neues 'Ticket System' bringt Vereinfachungen für Antragssteller. Automatisierte Antragssysteme werden ausgeschaltet. (www.oekonews.at) weiter
24.12.2013 - Die Europäische Kommission lanciert einen Natura-2000-Preis, mit dem vorbildhafte Verfahren für den Naturschutz in Europa ausgezeichnet werden sollen. (www.oekonews.at) weiter
24.12.2013 - Völlig unwirtschaftliche Fördertarife für die Königsklasse der Energieproduktion von Mitterlehner und Hundstorfer verordnet (www.oekonews.at) weiter
23.12.2013 - Nachhaltige Vernetzung von Produzenten und Konsumenten (www.oekonews.at) weiter
23.12.2013 - Pkw-Label bietet alle Energiedaten auf einen Blick. Bekanntheit soll über Handel gesteigert werden (www.dena.de) weiter
23.12.2013 - Mit der Weiterbildung „Gemeinsam Wind ernten“ vom 5. bis 7. März 2014 in Essen bekommen Energiegenossenschaften und ihre Projektentwickler/innen das Wissen an die Hand, um Windkraftanlagen wirtschaftlich erfolgreich auf den Weg zu bringen und zu betreiben. weiter
23.12.2013 - Neue Wege bei der Realisierung von Solarstromanlagen durch Crowdfunding (www.oekonews.at) weiter
22.12.2013 - Andreas Ranftl sieht einen Windpark in seiner Region als 'positive' Investition - eine Ansichtssache (www.oekonews.at) weiter
22.12.2013 - In einer Analyse des Koalitionsvertrags kommt EUROSOLAR zu dem Ergebnis, dass die Große Koalition noch keinen klaren Kurs in der Energiepolitik eingeschlagen hat. (www.oekonews.at) weiter
22.12.2013 - Frontal21 über eine Jahrhundertkatastrophe, die die Verantwortlichen weder willens noch in der Lage sind, in den Griff zu bekommen. (www.sonnenseite.com) weiter
20.12.2013 - Pollen reflektieren mehr Licht als bisher angenommen und beeinflussen dadurch auch das Klima. Pollen können bis zu einem Drittel der Gesamtmenge an Aerosolpartikeln ausmachen, die die optische Dicke, also das Maß für die Lichtdurchlässigkeit der Atmosphäre, beeinflussen. Dies berichten Forscher des Gwangju Institute of Science & Technology (GIST) aus Korea und des Leibniz-Instituts für Troposphärenforschung (TROPOS) im Fachjournal Atmospheric Environment. Die jetzt veröffentlichte Studie ist eigenen Angaben zufolge die erste, die jemals die optischen Eigenschaften natürlicher Pollen mit Hilfe eines Lasers der Wellenlänge von 532 Nanometer untersucht hat. (www.sonnenseite.com) weiter
20.12.2013 - Pollen reflektieren mehr Licht als bisher angenommen und beeinflussen dadurch auch das Klima. Pollen können bis zu einem Drittel der Gesamtmenge an Aerosolpartikeln ausmachen, die die optische Dicke, also das Maß für die Lichtdurchlässigkeit der Atmosphäre, beeinflussen. Dies berichten Forscher des Gwangju Institute of Science & Technology (GIST) aus Korea und des Leibniz-Instituts für Troposphärenforschung (TROPOS) im Fachjournal Atmospheric Environment. Die jetzt veröffentlichte Studie ist eigenen Angaben zufolge die erste, die jemals die optischen Eigenschaften natürlicher Pollen mit Hilfe eines Lasers der Wellenlänge von 532 Nanometer untersucht hat. (www.sonnenseite.com) weiter
20.12.2013 - Die Grünen übernehmen den Vorsitz bei zwei wichtigen Bundestagsausschüssen. (www.sonnenseite.com) weiter
20.12.2013 - CleanTech & Elektromobilitäts News/ Leeds. Benjamin Lauszat hat an der Universität Heidelberg Soziologie und Englische Linguistik studiert. Nach Beendigung seines Studiums zog er nach Leeds und befasst sich im Auftrag von Leihwagenversicherung.de mit dem Thema Mobilität. In seinem Gastbeitrag befasst er sich mit der Sicherheitshysterie, die nach einzelnen Batteriebränden um das Thema Elektromobilität aufkam. Er persönlich schätzt die Risiken von Elektroautos genauso wenn nicht sogar geringer ein, als bei Benzinern oder Dieselfahrzeugen. Im Zuge von drei brennenden Elektroautos des Herstellers Tesla [...] (www.cleanthinking.de) weiter
20.12.2013 - Deutsche Windtechnik AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
20.12.2013 - dena-Geschäftsführer Stephan Kohler beschreibt und bewertet die energiepolitischen Vorhaben des Koalitionsvertrags. (www.dena.de) weiter
20.12.2013 - Das Angebot an Batteriespeichern für Photovoltaikanlagen wächst dynamisch und wird seit diesem Jahr von der Bundesregierung gefördert. (www.sonnenseite.com) weiter
20.12.2013 - Roland Koch hat auf einer öffentlichen Veranstaltung dazu aufgerufen, Steine auf Photovoltaik-Anlagen zu werfen, um den Solarboom zu beenden. (www.sonnenseite.com) weiter
20.12.2013 - Der Energieverbrauch in Deutschland liegt 2013 voraussichtlich um etwa 2,6 Prozent über dem Niveau des Vorjahres. Insgesamt wurden nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) 14.005 Petajoule (PJ) oder 477,7 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio.... (www.enbausa.de) weiter
20.12.2013 - Neue Wege bei der Realisierung von Solarstromanlagen durch Crowdfunding. (www.sonnenseite.com) weiter
20.12.2013 - Wissenschaftler haben ein Enzym entdeckt, das Wasserstoff und Kohlendioxid zu Ameisensäure verarbeitet. (www.sonnenseite.com) weiter
19.12.2013 - Über mehrere Stationen zum RAL-Gütezeichen sup.- Energiekauf ist Vertrauenssache. Das gilt auch für Firmen und Gewerbebetriebe, die z. B. regelmäßig Brennstoff zur Wärmeerzeugung in Produktion oder Verwaltung benötigen. In der Praxis sind weder bei einer leitungsgebundenen Versorgung noch bei der (www.openpr.de) weiter
19.12.2013 - Energie wird neuer US-außenpolitischer Hebel Von Alexander Mirtchev LONDON, UNITED KINGDOM - In der umfangreichen aktuellen politischen Debatte über die Förderung nicht-traditioneller fossiler Brennstoffe wie z.B. Schiefergas und die daraus entstehenden Einsatzmöglichkeiten für diese Ressourcen durch die Vereinigten Staaten kommt einem wichtigen (www.openpr.de) weiter
19.12.2013 - Vielen Verbrauchern fehlen Informationen über das eigene Heizverhalten und die damit verbundenen Kosten. Hier setzt das 'Modellvorhaben Bewusst heizen, Kosten sparen' der Deutschen Energie-Agentur (dena) an: Rund 200 Mieterhaushalte erhalten mit Hilfe des onlinebasierten... (www.enbausa.de) weiter
19.12.2013 - Bozen. - Neben den drei klassischen erneuerbaren Energien - Sonne, Wind und Wasser - ist Biomasse in Form von Holz als nachwachsender Rohstoff ein weiterer bedeutender Energielieferant, der einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Stromerzeugung leisten kann. Durch die Grundlastfähigkeit von (www.openpr.de) weiter
19.12.2013 - Der Anteil von alternativen Antrieben und Kraftstoffen auf deutschen Straßen stagniert trotz staatlicher Förderung und hoher Kraftstoffpreise. (www.sonnenseite.com) weiter
19.12.2013 - Erneuerbare Energien sorgen in Brandenburg für mehr Arbeitsplätze und Steuereinnahmen als Braunkohle. (www.sonnenseite.com) weiter
19.12.2013 - In Pionierarbeit haben Forschergruppen weltweit gemeinsam umfassende Erkenntnisse zu den zukünftigen Auswirkungen des Klimawandels gewonnen, von Wasserknappheit bis zu Ernterisiken. (www.sonnenseite.com) weiter
18.12.2013 - Das Regensburger Unternehmen ILIOTEC baut nun auch das internationale Projektgeschäft erfolgreich aus. So wurde kürzlich das erste Projekt in Russland (Kursk) gestartet. Ein russisch-britisches mittelständisches Unternehmen im Bereich der Elektrotechnik und Mikroelektronik, hat eine 45,08 kWp-Anlage bei ILIOTEC beauftragt. Innerhalb einer (www.openpr.de) weiter
18.12.2013 - Stuttgart, 18. Dezember 2013 | Der weltweit agierende Stuttgarter Solarmodul-Hersteller Luxor Solar GmbH erweitert seine Produktpalette und präsentiert die Eco Smart Line. Durch intelligente, in die Anschlussdosen integrierte Elektronik erreichen die Eco Smart Line Module eine Steigerung des Anlagenertrages, größere (www.openpr.de) weiter
18.12.2013 - Kronberger: Geplante dramatische Tarifreduktion bedroht Österreichs PV-Branche. (www.sonnenseite.com) weiter
18.12.2013 - Wie die Personalbesetzungen und der Energieteil des Koalitionsvertrags in Einklang miteinander gebracht werden können, muss sich noch zeigen. (www.sonnenseite.com) weiter
18.12.2013 - Wärmerohre in Solarkollektoren - Die Stagnationstemperatur für Vakuumröhrenkollektoren kann bis auf 300°C ansteigen. Das belastet die Bauteile stark. Forscher des Instituts für Solarenergieforschung in Hameln setzten in einem eigens entwickelten Prüfstand für Wärmerohre gezielt organische Medien ein, wie etwa Aceton oder Butan. Dadurch wird bei weiterhin hohem Wirkungsgrad diese Temperatur auf 140°C gesenkt. Aluminium-Wärmerohre ersetzen zudem den Einsatz von teurem Kupfer.© ISFH (www.bine.info) weiter
18.12.2013 - Kronberger: Geplante dramatische Tarifreduktion bedroht Österreichs PV-Branche (www.oekonews.at) weiter
18.12.2013 - Am 31. Jänner 2014 möchte der Tiroler Solarspezialist SIKO SOLAR in Innsbruck den größten Solarkollektor der Welt bauen. Auf der Suche nach Unterstützung wurde er nun fündig. (www.oekonews.at) weiter
18.12.2013 - Verwaltungsgericht Schleswig entscheidet: AktivistInnen müssen nicht für Polizei-Einsatz beim Lubmin-CASTOR zahlen (www.oekonews.at) weiter
18.12.2013 - Die neue 60-seitige Broschüre 'Holzhauskonzepte' der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) informiert über den einzigartigen Baustoff Holz und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, sei es als Konstruktionsmaterial oder als Werk- und Dämmstoff. Autor Ludger Dederich gibt dem... (www.enbausa.de) weiter
18.12.2013 - Im Jahr 2012 wurden von deutschen Unternehmen 9.847 Tonnen Fluorkohlenwasserstoffe verarbeitet, die als klimawirksame Treibhausgase eingestuft werden. (www.sonnenseite.com) weiter
17.12.2013 - Seminarangebote Photovoltaik 2014 im Haus der Technik Berlin Auch heute ist der weitere Ausbau der Nutzung regenerativer Energien dringend erforderlich. Die Photovoltaik weist dabei immer noch die besten Nutzungspotenziale auf. Neben den existierenden Märkten in Deutschland oder Japan entwickeln sich zunehmend (www.openpr.de) weiter
17.12.2013 - Regierungspräsidium Kassel erteilt Stadtwerken Wolfhagen Genehmigung für Windpark am Rödeser Berg (Mynewsdesk) Geprüft und genehmigt: Die Stadtwerke Wolfhagen dürfen auf dem Rödeser Berg vier Windkraftanlagen errichten. Am heutigen Dienstag übergab Regierungspräsident Dr. Walter Lübcke (Kassel) die dafür nötige BImSchG-Genehmigung an Stadtwerke-Geschäftsführer (www.openpr.de) weiter
17.12.2013 - Vielleicht kommt es in einer Regierung doch eher auf das Personal als auf den Koalitionsvertrag an. Das kann man im Sinne einer Energiewende, die diesen Namen auch verdient, jetzt nur hoffen. Es gilt: So mies der Koalitionsvertrag (?Kohle ist auf absehbare Zeit unverzichtbar?), so hoffnungsvoll stimmt das Personal, das die Energiewende umsetzen soll. Auf der ?Sonnenseite? hatten wir im Text des Koalitionsvertrags zwar nicht das Ende der Wende, aber doch ein deutliches Abbremsen des bisherigen Tempos gesehen. Doch jetzt nachdem das Regierungspersonal feststeht, stehen die Zeichen wieder auf Hoffnung. (www.sonnenseite.com) weiter
17.12.2013 - Schluss mit Weiterwursteln bei EEG-Reform (Mynewsdesk) München, 17. Dezember 2013 ? Klimaschutz und die Abwendung von Atomkraft zur Energieerzeugung geben die übergeordneten Ziele der Energiewende in Deutschland vor. Daran erinnert Stephan Götzl, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB): ?Vor diesem Hintergrund bedingen (www.openpr.de) weiter
17.12.2013 - Die Energiewende braucht Unternehmen und Unternehmerpersönlichkeiten, die vorangehen und – ganz gleich in welchem Wirtschaftssektor sie beheimatet sind, auf regenerative Energien und die intelligente Versorgung mit Strom, Wärme und Energie für Mobilität sorgen. Doch oft, gerade im regionalen Interesse, regt sich dagegen Widerstand. Aufgezeigt werden kann dies am Beispiel der Mitteldeutschen Bitumenfabrik: Das Unternehmen will Kosten durch eine Biogasanlage, eine weitere Solaranlage sowie vier Windräder senken – doch im Stadtrat gibt es Gegenwind. Hohenmölsen. Der Ort Hohenmölsen liegt im Burgenlandkreis [...] (www.cleanthinking.de) weiter
17.12.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von einer leichten Verteuerung bei den Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den gestrigen Wochenauftakt mit 109,11 US-Dollar/Barrel verlassen und eröffnete und (www.openpr.de) weiter
17.12.2013 - Steirischer Landes-Energiebeauftragter unterstützt Österreichs erstes Bürgerbeteiligungsmodell für Solarwärme-Anlagen. (www.oekonews.at) weiter
17.12.2013 - 6.900 Solar-Module mit 1.690 Kilowatt-Peak erzeugen für die Stadtwerke Bergheim künftig über 1,5 Millionen Kilowatt-Stunden Grünstrom im Jahr. (www.oekonews.at) weiter
17.12.2013 - Normalerweise werden Wohnungen und Häuser mit Gas, Öl oder auch mit Holz-Pellets beheizt. Elektroheizungen verwenden hingegen Strom zur Wärmeerzeugung. Wann macht eine Elektroheizung Sinn und wann sollte man sich von dieser Technik verabschieden? Generell sind zwei Arten der Elektroheizungen zu... (www.enbausa.de) weiter
17.12.2013 - Neues Förderprojekt ALPHA Entwickelt Vorrichtung zur Messung der Lichtstreuung in Dünnschichtmodulen im laufenden Produktionsprozess. (www.sonnenseite.com) weiter
17.12.2013 - Wasserknappheit trifft schon heute Menschen in vielen Ländern, und durch das Bevölkerungswachstum wird der Bedarf an Süßwasser noch weiter steigen. Zusätzlich aber ist in Zukunft vielerorts weniger Wasser verfügbar, weil sich etwa Regenfall und Verdunstung verändern. Der Klimawandel aufgrund unverminderter Treibhausgasemissionen wird wahrscheinlich noch in diesem Jahrhundert rund 40 Prozent mehr Menschen einem Risiko absoluter Wasserknappheit aussetzen, als es ohne Klimaänderungen der Fall wäre. (www.sonnenseite.com) weiter
16.12.2013 - München, Deutschland, 16. Dezember 2013 - Trina Solar Limited (TSL), ein weltweit führender Hersteller von PV-Modulen, -lösungen und -services, hat Teresa Tan zum neuen Chief Financial Officer ernannt. Sie folgt unmittelbar auf Terry Wang, der mit Wirkung zum 10. (www.openpr.de) weiter
16.12.2013 - In der aktuellen Ausgabe des Newsletters blickt dena-Chef Stephan Kohler auf die Höhepunkte des 4. dena-Energieeffizienzkongresses zurück. (www.dena.de) weiter
16.12.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) legt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) wie heute früh vermutet auf Ebene BRD an Wert zu. 100 (www.openpr.de) weiter
16.12.2013 - Die Regierungsmannschaft der SPD lässt für die Energiewende hoffen. (www.sonnenseite.com) weiter
16.12.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Zum heutigen Wochenauftakt dürften die Heizölpreise leicht fester in die neue Woche starten. Folgende Ursachen bestimmen die aktuelle Entwicklung der Heizölpreise am heutigen Tag (Stand: 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Der Ölpreis für die Sorte Brent ist zum Handelsende am Freitag mit (www.openpr.de) weiter
16.12.2013 - Kreative Kurzvorträge rund um erneuerbare Energien sind gefragt weiter
16.12.2013 - Sauberes Trinkwasser ist für den Menschen essenziell. Und in der Schweiz kommt aus Leitungen lebensmitteltechnisch einwandfreies Wasser (anticaro.ch/). Kalk ist jedoch vielerorts ein Problem, das zu verstopften Wasserhähnen, Kalkflecken und Problemen mit Kaffeemaschinen führt. Er vermindert zudem die Lebensdauer von (www.openpr.de) weiter
15.12.2013 - Die internationale, unabhängige und selbständige Brand-Marketing-Organisation GREEN BRANDS begann vor kurzem mit dem zweiten, zweijährigen Verfahren zur Auszeichnung ökologisch nachhaltiger Marken in Österreich. (www.oekonews.at) weiter
15.12.2013 - 2013 war das Jahr der Energieblogger. (www.sonnenseite.com) weiter
14.12.2013 - CHRIS HARRIS ON CARS - Ein interessantes Video (www.oekonews.at) weiter
14.12.2013 - Großer Schritt in Richtung Energiewende und Vertiefung der Partnerschaft zwischen EU und Mittelmeerregion (www.oekonews.at) weiter
13.12.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD gegenüber gestern nach und verabschiedet sich mit 81,69 (www.openpr.de) weiter
13.12.2013 - In den letzten Jahren wurden enorme Anstrengungen bei der Entwicklung von Photovoltaik gemacht. Nun wollen österreichische Photovoltaiker neue Wege beschreiten und Solarstrom Anlagen auf dem Wasser bauen. Diese sollen sogar um die Hälfte billigeren Strom (www.oekonews.at) weiter
13.12.2013 - Umweltdachverband: Lob und Tadel für die neue Bundesregierung - Alarmstufe Rot in Energiefragen - Erste Signale im Bereich ökologische Steuerreform und Abschaffung umweltschädlicher Subventionen (www.oekonews.at) weiter
13.12.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Zum heutigen Wochenausklang dürften die Heizölpreise weiter nachgeben. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 108,71 US-Dollar/Barrel verlassen. Der Eröffnungskurs heute früh und auch (www.openpr.de) weiter
12.12.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 82,02 Euro. Die (www.openpr.de) weiter
12.12.2013 - Dallas, 12.12.2013. Durch das Ablehnen der Fracking Methode, ist es Europa nicht möglich seine Erdgasressourcen vollständig zu erschließen. Eine neue Studie der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (GBR) zeigt, welche Auswirkungen der Verzicht auf neue Bohr- und Fördertechniken auf Europa (www.openpr.de) weiter
12.12.2013 - Mut zur Entscheidung wird in Österreich Unterstützung finden- Ein offener Brief (www.oekonews.at) weiter
12.12.2013 - E-Wirtschaft darf mit dem Bau von Kohlekraftwerken im Ausland österreichische Klimapolitik nicht weiter konterkarieren. (www.oekonews.at) weiter
12.12.2013 - Freude bereiten, gleichzeitig gesund sein und den Lebensraum bewahren. Die neuen Herrendiener aus heimischem, zertifiziertem Massivholz wurden von der Manufaktur Kersting streng nach diesen Vorgaben entwickelt. Herrendiener (auch für Frauen) stehen normalerweise im Schlafzimmer. Um gesundheitsschädliche Ausdünstungen zu verhindern, wird nur (www.openpr.de) weiter
12.12.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von fallenden Heizölpreisen aus, nachdem gestern nach Handelsschluss die neuen Zahlen zu den US-Beständen in den USA vom DoE veröffentlicht wurden: Die Bestände sind in Summe um 0,6 Millionen Barrel angestiegen. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend (www.openpr.de) weiter
12.12.2013 - Endgültiges Aus der Kohleverstromung auf Ende 2014 festgeschrieben. (www.sonnenseite.com) weiter
12.12.2013 - 2014 kaum noch Solarkraftwerke auf Freiflächen in Planung. Verlust von internationalen Marktanteilen und Expertise droht. (www.sonnenseite.com) weiter
12.12.2013 - Viele Studierende in Wien leiden unter dem Mangel an leistbarem Wohnraum- Temporäres Wohnen auf ungenutzten Grundstücken könnte Wohnen günstiger machen (www.oekonews.at) weiter
12.12.2013 - Das neue Förderprogramm der Bundesregierung zur Verbreitung von Solarstromspeichern trifft auf zunehmendes Interesse in der Bevölkerung. Bereits 2.300 Haushalte haben nach Angaben der KfW Bankengruppe bis Ende November Bewilligungen für den Bezug des attraktiven Tilgungszuschusses für die... (www.enbausa.de) weiter
12.12.2013 - Das Marktforschungsunternehmen IHS geht davon aus, das der Markt für konzentrierende Photovoltaik (CPV) zwischen 2013 und 2020 um 750 Prozent wachsen wird. (www.sonnenseite.com) weiter
11.12.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 82,53 Euro. Die (www.openpr.de) weiter
11.12.2013 - Fischerhude, 09.12.2013 Die sechs Kraftwerke der Bayernfonds BestEnergy 1 GmbH & Co. KG (BBE) mit einem Gesamtjahresbedarf von ca. 360 000 Tonnen Nawaro-Brennstoff werden seit August 2011 von der Brüning | Gruppe mit Rohstoffen versorgt. Im Rahmen des (www.openpr.de) weiter
11.12.2013 - EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia will das lange angekündigte Beihilfeverfahren über Regelungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes noch vor Weihnachten eröffnen. Man werde eine Untersuchung wegen der deutschen Ausnahmen für energieintensive Unternehmen im EEG einleiten, teilte Almunia mit. Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (www.openpr.de) weiter
11.12.2013 - Beim neuen Rheingas-Tarif "Gas neutral" werden zuvor erworbene CO2-Zertifikate einfach stillgelegt Brühl. - Hört sich kompliziert an, ist es aber gar nicht: Wem der Klima- und Umweltschutz am Herzen liegt, wer auch an die Zukunft seiner Kinder und Enkel denkt und (www.openpr.de) weiter
11.12.2013 - Röntgenuntersuchung zeigt Strukturveränderungen in organischen Solarzellen. (www.sonnenseite.com) weiter
11.12.2013 - Der Schweizer Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering (SolarMax) realisiert zusammen mit Partnerunternehmen fünf Photovoltaik-Großprojekte rund um London. Dabei werden insgesamt 127 SolarMax 360TS-SV Zentralwechselrichter in 65 SolarMax TS-SV Compact Stationen verbaut. weiter
11.12.2013 - Die Kostal Industrie Elektrik, Muttergesellschaft der Kostal Solar Electric, hat Ende Oktober eine neue Photovoltaik-Anlage zu Testzwecken auf dem Werksgelände in Hagen in Betrieb genommen. (www.oekonews.at) weiter
11.12.2013 - Ende für Befreiung der Kohleabgabe für Kraftwerke bringt jährlich 75 Mio. Euro (www.oekonews.at) weiter
11.12.2013 - K&S baut Marktpräsenz für den Technologiebereich Multi-Megawatt Photovoltaik in Japan massiv aus und stärkt damit die lokalen Ressourcen für einen der schnellst wachsenden Zukunftsmärkte im asiatischen Raum. Dabei steht, neben dem weiteren Ausbau der der Marke "K&S Ingenieurpartnerschaft Krug und (www.openpr.de) weiter
11.12.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Für neue Impulse werden heute die neuen Zahlen vom DoE sorgen. Bis dahin gehen wir von günstigeren Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel (www.openpr.de) weiter
10.12.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) dreht heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD seitwärts. 100 Liter kosten aktuell 83,00 Euro. Die (www.openpr.de) weiter
10.12.2013 - Flexibilität und Unabhängigkeit dank eigener Pipelines und Förderplattformen ? Beginn der Erdgasförderung Ende 2014 Stuttgart, 10.12.2013. Seit Mitte 2013 investiert der Partner der Energy Capital Invest, die Deutsche Oel & Gas AG, in eine eigene Infrastruktur im Fördergebiet Kitchen Lights (www.openpr.de) weiter
10.12.2013 - Stuttgart/Wendlingen ---- Prominenter Besuch bei FutureE Fuel Cell Solutions GmbH, dem führenden Anbieter stationärer Brennstoffzellensysteme für die Telekommunikationsbranche: Am 6.Dezember kam Dr. Nils Schmid, Finanz- und Wirtschaftsminister und stellvertretender Ministerpräsident von Baden-Württemberg, zur offiziellen Einweihung der neuen Büros. Der SPD-Politiker (www.openpr.de) weiter
10.12.2013 - Weltweit größtes Projekt entsteht in China. (www.sonnenseite.com) weiter
10.12.2013 - Krismer: Mit Kohlekraftwerke macht man keine Gewinne! (www.oekonews.at) weiter
10.12.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von leichten Abschlägen bei den Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den gestrigen Wochenauftakt mit 109,21 US-Dollar/Barrel verlassen und eröffnete und notiert (www.openpr.de) weiter
10.12.2013 - V. Deutsch-Russisches Energieeffizienzforum in Jekaterinburg (www.dena.de) weiter
10.12.2013 - Die Förderung von hocheffizienten Querschnittstechnologien, also Anwendungen die sich nicht auf eine bestimmte Industrie beschränken, sondern die über alle Branchen hinweg Verwendung finden, wird verbessert. (www.bmwi.de) weiter
10.12.2013 - Neuer Info-Kurzfilm macht Lust auf Sonnenspeicher. (www.sonnenseite.com) weiter
10.12.2013 - Lebensmittelhändler SPAR will Photovoltaik-Anlagen forcieren- gemeinsam mit Wien Energie startet ein neues Kooperationsmodell mit Einkaufsgutscheinen (www.oekonews.at) weiter
10.12.2013 - Der französische Energieversorger Areva unterschrieb einen Vertrag mit dem mongolischen Staatskonzern Mon-Atom, um zwei Uranminen in der Wüste Gobi zu erschließen. (www.oekonews.at) weiter
10.12.2013 - Der Bundesverband Solarwirtschaft hat gemeinsam mit dem Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH) Empfehlungen für den Einsatz einheitlicher Kenndaten für Solarwärmeanlagen vorgestellt. 'Hersteller und Inverkehrbringer von solarthermischen Komponenten und... (www.enbausa.de) weiter
10.12.2013 - Weltweit größtes Projekt entsteht in China. (www.sonnenseite.com) weiter
9.12.2013 - Der Leiter des Instituts für Energie und Umwelt (IEE) an der Universität São Paolo, Professor Ildo Sauer, und der Geschäftsführer der BBB Umwelttechnik GmbH (BBB) Klaus Bergmann haben ihre Absicht dokumentiert, gemeinsam einen Verifikationsstandort für LiDAR-Windmesstechnologie in Brasilien aufzubauen. Sauer (www.openpr.de) weiter
9.12.2013 - Dallas, 09.12.2013. Rosneft, Russlands größter Energiekonzern, hat zusammen mit dem italienischen Versorger ENEL ein Memorandum über eine engere Kooperation bei Erkundung, Förderung und Transport von Kohlenwasserstoffen unterzeichnet. Im Beisein von Russlands Präsident Wladimir Putin und Italiens Regierungschef Enrico Letta hatten (www.openpr.de) weiter
9.12.2013 - SPD Umweltpolitiker Ulrich Kelber erklärt, weshalb er dem Koalitionsvertrag zustimmt und wie die Aussagen zur Entwicklung der erneuerbaren Energien und der Photovoltaik zu verstehen sind. Bei den Verbänden der erneuerbaren Energien kommt der Koalitionsvertrag bisher nicht besonders gut an. Auch die Zeit titelte ?Union und SPD begraben die Energiewende?. Der SPD Umweltpolitiker Ulrich Kelber, Bundestagsabgeordneter aus Bonn, hat sich in den letzten Jahren immer für die erneuerbaren Energien eingesetzt. Er nimmt dazu Stellung und erklärt, warum er dem Koalitionsvertrag zustimmt und dass Angela Merkel persönlich gegen höhere Ausbauziele intervenierte. (www.sonnenseite.com) weiter
9.12.2013 - Düsseldorf, 9. Dezember 2013. Das Erdgas-Förderverfahren "Fracking" schnellschussartig in der Europäischen Union durchzusetzen - wie es EU-Energiekommissar Günther Oettinger am liebsten wäre - hält Dr. Michael A. Levi nicht für ratsam. Vielmehr sieht der Autor des Buches "The Power Surge" (www.openpr.de) weiter
9.12.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 83,00 Euro. Die (www.openpr.de) weiter
9.12.2013 - Jeder Brennstoff hat unterschiedliche Eigenschaften - passend zum jeweiligen Heizgerät Frankfurt am Main. - Wer seine Feuerstätte richtig bedient, geeignete Brennstoffe verwendet und für ausreichend Verbrennungsluft sorgt, kann schon heute eine Menge Geld sparen - ohne unnötig die Umwelt zu belasten. (www.openpr.de) weiter
9.12.2013 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter
9.12.2013 - Die dena hat 18 Kurzanalysen zu attraktiven Photovoltaikmärkten veröffentlicht, unter anderem zu Brasilien, Thailand, Jordanien, Südafrika, Saudi-Arabien und USA/Kalifornien. (www.dena.de) weiter
9.12.2013 - Glasgow, Schottland: Aggreko, der Weltmarktführer in temporärer Stromversorgung und Kälte-,Klimatechnik hat heute seine weltweite Partnerschaft mit dem Cirque du Soleil bekanntgegeben. Aggreko wird die großen Tourproduktionen des Cirque du Soleil in den nächsten vier Jahren mit temporärer Energie und Kältetechniksystemen (www.openpr.de) weiter
9.12.2013 - Pulsationsarme Dampferzeugung in FuelCon Prüfständen sorgt für optimale Testbedingungen bei der Weiterentwicklung von SOEC Elektrolyseuren. Auf dem Weg in die Energiewende nimmt das Thema Energiespeicher eine immer zentralere Rolle ein. Durch den Ausbau erneuerbarer Energien ändern sich nicht nur die Stromnetze, (www.openpr.de) weiter
9.12.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Zum heutigen Wochenauftakt dürften die Heizölpreise relativ stabil in die neue Woche starten. Folgende Ursachen bestimmen die aktuelle Entwicklung der Heizölpreise am heutigen Tag (Stand: 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Der Ölpreis für die Sorte Brent ist zum Handelsende am Freitag mit (www.openpr.de) weiter
9.12.2013 - Hamburg, 09.12.2013 Bereits seit 2002 vertraut die Hammel Recyclingtechnik GmbH auf zuverlässige, robuste Motoren und den Service von Zeppelin Power Systems, dem exklusiven Händler für Caterpillar Motoren und Anbieter von maßgeschneiderten Antriebslösungen. Hammel ist Spezialist für Zerkleinerungstechnik und bietet Maschinen, Sonderlösungen (www.openpr.de) weiter
9.12.2013 - Auf der Agritechnica, der weltweit größten Landtechnikmesse, stellen die Motorexperten von Zeppelin Power Systems vom 10. bis zum 16. November Caterpillar Dieselmotoren vor, die allen Richtlinien der US-Behörden EPA und CARB für die neueste Abgasstufe Tier 4 Final (Stufe IV (www.openpr.de) weiter
9.12.2013 - 265. Projekt in Sinabelkirchen eröffnet (www.oekonews.at) weiter
9.12.2013 - Eine Ansichtssache von Franz Alt - Bei dieser in Deutschland geplanten Großen Koalition herrscht Gegenwartsversessenheit und Zukunftsvergessenheit. (www.oekonews.at) weiter
9.12.2013 - von WOLFGANG LÖSER - Ein OEKONEWS-Buchtipp - Wärme, Strom und Kraftstoff aus regionalen Quellen für Jedermann! (www.oekonews.at) weiter
9.12.2013 - Die Solarzelle der Zukunft wird leicht und mechanisch flexibel sein und sich mithilfe von Druckprozessen kostengünstig herstellen lassen. (www.sonnenseite.com) weiter
9.12.2013 - Ab Januar 2014 gilt das Marktintegrationsmodell für Photovoltaik-Anlagen mit einer Nennleistung von über 10 bis 1.000 kWp. (www.sonnenseite.com) weiter
8.12.2013 - Wien als Best Practice Modell für National School of Public Policy (www.oekonews.at) weiter
8.12.2013 - 350 Experten - 7 international besetzte Fachsitzungen und jede Menge Zukunftsvisionen lassen Potentiale erkennen (www.oekonews.at) weiter
8.12.2013 - 400 Kilometer breiter Gürtel soll Energieproblematik für immer lösen. (www.sonnenseite.com) weiter
7.12.2013 - Deutlich mehr Unternehmen werden künftig von Umlagen zur Finanzierung des Ökostroms befreit. (www.sonnenseite.com) weiter
7.12.2013 - Für Schnäppchenjäger ist jetzt ein guter Zeitpunkt (www.oekonews.at) weiter
7.12.2013 - Bei dieser geplanten Großen Koalition herrscht Gegenwartsversessenheit und Zukunftsvergessenheit. Gesponsert werden überwiegend Ältere, vergessen eher die Jüngeren. Mütter bekommen zusätzliche Rente. Aber für die Bildung ihrer Kinder fehlt das Geld. Noch deutlicher wird die Zukunftsblindheit bei der Energiepolitik: Die Energiewende wird ausgebremst, aber Braunkohle, Steinkohle und Gas sind ?auf absehbare Zeit unverzichtbar? heißt es im Koalitionsvertrag. Die 75% Ökostrom bis zum Jahr 2030, welche zu Beginn der Verhandlungen die SPD noch forderte, tauchen im Vertrag gar nicht mehr auf. Energiewende war früher. Jetzt ist sie zur Politik-Lyrik verkommen. (www.sonnenseite.com) weiter
7.12.2013 - Auf einer zu Ende gegangenen Eisbär-Konferenz haben sich die arktischen Anrainerstaaten verständigt, einen Aktionsplan für den Schutz der bedrohten Tiere zu erarbeiten. (www.sonnenseite.com) weiter
7.12.2013 - Umfrage von Greenpeace Energy: Große Koalition will Ausbau der erneuerbaren Energien auf Niveau vor Fukushima drosseln. (www.sonnenseite.com) weiter
7.12.2013 - Holzbauten verursachen über ihre gesamte Lebensdauer gesehen deutlich weniger CO2 als Gebäude aus herkömmlichen Baumaterialien und können daher einen entscheidenden Beitrag zur Reduktion der Treibhausgasemissionen im Gebäudebereich leisten. (www.oekonews.at) weiter
7.12.2013 - Deutschland: Große Koalition will Ausbau der erneuerbaren Energien auf Niveau vor Fukushima drosseln (www.oekonews.at) weiter
7.12.2013 - Tagung 'Wasser: Preis & Wert. Betrachtungen zu einer europarechtskonformen Wassergebührenpolitik' (www.oekonews.at) weiter
7.12.2013 - Brunner/ Grüne: Ausbau von Photovoltaik muss verbessert und darf nicht blockiert werden (www.oekonews.at) weiter
6.12.2013 - Berlin, 05.12.2013 ? Deutschland bereitet sich auf Orkantief Xaver vor. Der Wetterdienst MeteoGroup warnt vor Sturmböen der Stärke 10 bis 11 im Binnenland und Orkanstärke12 an den Küsten. Momentan liegt das Zentrum des Tiefs vor Norwegen. Am Nachmittag wird (www.openpr.de) weiter
6.12.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von leicht fallenden Heizölpreisen aus, nachdem gestern nach Handelsschluss die neuen Zahlen zu den US-Beständen in den USA vom DoE veröffentlicht wurden: Die Bestände sind in Summe um 1,2 Millionen Barrel zurückgegangen. Als Hauptursachen für den aktuellen (www.openpr.de) weiter
6.12.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) dreht heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD wieder seitwärts. 100 Liter kosten aktuell 83,87 Euro. (www.openpr.de) weiter
6.12.2013 - Das französische Biotech-Unternehmen Biométhodes hat die erste Technologie entwickelt, die alle Bestandteile der Biomasse verwertet. Dies ist ein Durchbruch in der zweiten Generation von Bioraffinerien. Die Technologie soll dazu beitragen, eine nachhaltige Biomasse-Industrie voranzutreiben, die sowohl effizient als auch sozial- (www.openpr.de) weiter
6.12.2013 - Gleich drei Klimaschutzprojekten aus dem Angebot von CO2OL ist der Sprung in das neue Gold Standard-Programm gelungen. Seit 15 Jahren projektiert das Bonner Unternehmen bereits Aufforstungen zur CO2-Kompensation für eine Vielzahl von Firmen und Organisationen. Bisher erfolgte dies nach den (www.openpr.de) weiter
6.12.2013 - München, 05. Dezember 2013: Talesun Solar, ein führender internationaler Hersteller qualitativ hochwertiger Solarzellen und ?module, wird künftig am türkischen Markt mit Anadolu Enerji unter dem Namen TALESUN ANADOLU SOLAR ENERJI ÜRETIM ANONIM ?IRKETI zusammenarbeiten. Ziel des Joint Ventures mit Sitz (www.openpr.de) weiter
6.12.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Zum heutigen Wochenausklang dürften die Heizölpreise wieder nachgeben. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 111,10 US-Dollar/Barrel verlassen. Der Eröffnungskurs heute früh und auch (www.openpr.de) weiter
6.12.2013 - Der Weg von der innovativen Idee bis zum marktfähigen Produkt ist oft langwierig und risikoreich. Von der Grundlagenforschung über die anwendungsorientierte Forschung und die Produktentwicklung erstreckt er sich über die Demonstration und Prototypfertigung bis hin zur Marktvorbereitung und -einführung. (www.bmwi.de) weiter
6.12.2013 - Zwei neue Studien des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI und der Technischen Universität Wien zeigen, dass ein Klimaziel alleine nicht ausreicht, um zusätzliche Energieeinsparungen zu realisieren und für eine kontinuierliche Weiterentwicklung erneuerbarer Energien zu sorgen. Bleiben hierbei weitere Anstrengungen aus, könnte die EU eine wichtige Gelegenheit verpassen, um Energieverschwendung sowie übermäßige Ausgaben für Energieimporte einzuschränken. (www.sonnenseite.com) weiter
6.12.2013 - Früher zog die Rendite, heute geht es um Eigenverbrauch. Der Markt kommt nur langsam in Schwung. (www.sonnenseite.com) weiter
6.12.2013 - Neues Geschäftsmodell von Thoshiba:Solarstrom zum Eigenverbrauch in Wohngebäuden. (www.sonnenseite.com) weiter
6.12.2013 - Die Studie zeichnet ein zukunftsgerichtetes Bild der umweltbezogenen und ökonomischen Wirkungen von Photovoltaik (PV)-Systemen entlang des gesamten Lebenszyklus. (www.sonnenseite.com) weiter
6.12.2013 - LR Pernkopf: 'Energieziele im Photovoltaik-Bereich übererfüllt' (www.oekonews.at) weiter
6.12.2013 - Die OEKONEWS-Redaktion hat den Volvo C 30 electric getestet und freut sich über Reichweite bei kühlen Temperaturen (www.oekonews.at) weiter
5.12.2013 - Bei einem Treffen von Führungskräften des französischen Stromversorgungsunternehmens Électricité de France (EDF) am 5. Dezember in Paris hat der Vorsitzende der dena-Geschäftsführung Stephan Kohler […] (www.dena.de) weiter
5.12.2013 - Toshiba und Gagfah wollen Strom aus Photovoltaik direkt an Mieter vermarkten (www.oekonews.at) weiter
5.12.2013 - Die Landesförderung greift mit Ende der Bundesförderung - (www.oekonews.at) weiter
4.12.2013 - Mit dem über viele Wochen ausgehandelten Koalitionsvertrag haben Union und SPD für Verstimmung in der Erneuerbare-Energien-Branche gesorgt. Diesem Thema ist der Titel von EUWID Neue Energien 49/2013 gewidmet. Mit dem über viele Wochen ausgehandelten Koalitionsvertrag haben Union und SPD für Verstimmung (www.openpr.de) weiter
4.12.2013 - Der Weg von der innovativen Idee bis zum marktfähigen Produkt ist oft langwierig und risikoreich. Von der Grundlagenforschung über die anwendungsorientierte Forschung und die Produktentwicklung erstreckt er sich über die Demonstration und Prototypfertigung bis hin zur Marktvorbereitung und -einführung. (www.bmwi.de) weiter
4.12.2013 - Durch eine PV-Initiative der Energieplattform NÖ-SÜD/Schneebergland werden 1.500 EUR für PV-Gutscheine für 1500 Dächer österreichweit vergeben- Ansuchen um diese Gutscheine können Privatpersonen, Firmen und Gemeinden. (www.oekonews.at) weiter
4.12.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) dreht heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD seitwärts. 100 Liter kosten aktuell 83,90 Euro. Die (www.openpr.de) weiter
4.12.2013 - Wo Kachelofen-Nutzer bestellen sollten sup.- Der älteste Brennstoff der Menschheit liegt noch heute im Trend: Ein wohnlicher, holzbefeuerter Kamin oder Kachelofen gehört bei zahlreichen Bauherren zur Wunschausstattung des neuen Heims. Auf diese Weise werden natürlich auch Menschen mit der Aufgabe (www.openpr.de) weiter
4.12.2013 - Der Rat ist am Montag den Vorschlägen der Kommission gefolgt, endgültige Antidumping-und Antisubventionszölle auf die Einfuhren von Sonnenkollektoren aus China zu verhängen. (www.oekonews.at) weiter
4.12.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Für neue Impulse werden heute die nach Börsenschluss erwarteten Zahlen vom DoE sorgen. Bis dahin gehen wir von einer leichten Verteuerung beim Heizöl aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der (www.openpr.de) weiter
4.12.2013 - Intelligenter SOLARWATT Speicher und Energiemanager erhält bis zu 70% Zuschuss. (www.sonnenseite.com) weiter
4.12.2013 - 4. Branchentag Photovoltaik NRW in Düsseldorf (www.oekonews.at) weiter
4.12.2013 - Linde Material Handling übergab dem BMW Werk Leipzig heute eine Flotte von neun wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen-Flurförderzeugen. (www.oekonews.at) weiter
4.12.2013 - StreetScooter läuft in Bonn (www.oekonews.at) weiter
4.12.2013 - Nach einer Konsolidierungsphase der Photovoltaikindustrie in den letzten beiden Jahren stehen die Zeichen im weltweiten Markt zunehmend wieder auf Wachstum. (www.sonnenseite.com) weiter
3.12.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) bewegt sich heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach oben. 100 Liter kosten aktuell 83,97 (www.openpr.de) weiter
3.12.2013 - Initiativkreis Stadtwerke Nordbayern zeigt Vorteile des Energieträgers auf Im Neubau und im Gebäudebestand bleibt Erdgas die Nummer eins bei den Heizungssystemen. Vor Kurzem veröffentlichte der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) die Zahlen für 2012: Im vergangenen Jahr wurden für 48,1 (www.openpr.de) weiter
3.12.2013 - Gemeinschaftsunternehmen vergrößert Modulproduktionskapazitäten von Trina Solar durch Übernahme vorhandener Kapazitäten München, Deutschland, 3. Dezember 2013 - Trina Solar Limited (TSL), ein weltweit führender Hersteller von PV-Modulen, -lösungen und -services, hat eine Vereinbarung mit der Yabang Investment Holding Group Co., Ltd. über (www.openpr.de) weiter
3.12.2013 - dena prämiert innovative Projekte und Dienstleistungen der Biomethanbranche (www.dena.de) weiter
3.12.2013 - Im Osten Rumäniens wurde erneut protestiert- Die Polizei hat einige Demonstranten festgenommen (www.oekonews.at) weiter
3.12.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von steigenden Heizölpreisen aus. Das Plus dürfte dabei aber moderat ausfallen. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den gestrigen Wochenauftakt mit 111,50 US-Dollar/Barrel verlassen (www.openpr.de) weiter
3.12.2013 - 'Ich bin ein Freund der Kohle. Und das bleibe ich auch', gesprochen am 15. November in der WDR-Sendung 'Kreuzverhör'. (www.sonnenseite.com) weiter
3.12.2013 - Erste Umfrage der Deutschen Umwelthilfe unter 33 Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels ? DUH fordert Verbot für klimaschädliche F-Gase (www.oekonews.at) weiter
3.12.2013 - Klimaschutz braucht verbindliche Ziele - diese fehlen im vorgestellten Regierungsprogramm - Stop für die Energiewende? Bundesregierung gefährdet Energiewende und Wirtschafts- standort (www.oekonews.at) weiter
3.12.2013 - Verleih von bruchsicheren Tellern für Wiener Schulen und Kindergärten (www.oekonews.at) weiter
3.12.2013 - Trotz Klimaschutzbemühungen hat die globale Kohleproduktion seit 2000 um fast 70 Prozent zugenommen. (www.sonnenseite.com) weiter
3.12.2013 - Zulieferer fürchten jedoch gravierende Auswirkungen für ihr Geschäft ? und Vergeltungsmaßnahmen. (www.sonnenseite.com) weiter
2.12.2013 - Düsseldorf / Berlin, 1. Dezember 2013. Die NATURSTROM AG erhielt am Wochenende den Europäischen Solarpreis 2013 der renommierten internationalen Vereinigung EUROSOLAR. Die Jury wählte NATURSTROM aufgrund der ?beispielhaften Systemintegration Erneuerbarer Energien im Ökostromhandel? aus. Verliehen wurde die Auszeichnung im Rahmen (www.openpr.de) weiter
2.12.2013 - In der Dezember-Ausgabe: Energiewende auf amerikanisch ? US-Präsident Barack Obama erklärt der Kohle den Krieg und setzt auf Erdgas, Erneuerbare und sogar Kernenergie. Abseits von Klimakonferenzen und internationalen Vereinbarungen treiben die Vereinigten Staaten ihre eigene Energiewende voran. Präsident Barack Obama drängt (www.openpr.de) weiter
2.12.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) dreht heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD seitwärts. 100 Liter kosten aktuell 83,85 Euro. Die (www.openpr.de) weiter
2.12.2013 - "Leuchtmittel mit geringer Qualität und überhöhte Preise sind nicht die Philosophie die wird unterstützen!" hört man von Duralamp wenn man die Frage nach der Qualität und den Preis stellt. Erweiterungen der Produktpalette im LED Bereich und optimieren vorhandener Leuchtmittel schafft (www.openpr.de) weiter
2.12.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Zum heutigen Wochenauftakt dürften die Heizölpreise mit leichten Abschlägen in die neue Woche starten. Folgende Ursachen bestimmen die aktuelle Entwicklung der Heizölpreise am heutigen Tag (Stand: 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Der Ölpreis für die Sorte Brent ist zum Handelsende am Freitag (www.openpr.de) weiter
2.12.2013 - Die Europäischen Solarpreise werden von den nationalen Eurosolar-Sektionen ausgeschrieben. (www.sonnenseite.com) weiter
2.12.2013 - Die dena hat im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie eine neue ?Marktinfo Großbritannien ? Solarthermie? veröffentlicht. Die Studie […] (www.dena.de) weiter
2.12.2013 - Die ASTOM Franchise GmbH aus der Schweizer ASTOM Unternehmensgruppe bietet seit kurzer Zeit ihre Technologien für Photovoltaik und Haustechnik im echten Franchise-System an. Damit eröffnet sie ihren Partnern die Möglichkeit, unter ihrem Markendach Produkte zu vertreiben, Anlagen einzubauen und durch (www.openpr.de) weiter
2.12.2013 - Europäisches Tschernobyl-Netzwerk tagt in Schwerte - Aktionswochen erreichten mehr als 30 000 Menschen in Ost und West (www.oekonews.at) weiter
2.12.2013 - In diesem Jahr zeichnet EUROSOLAR zum 20. Mal herausragende Projekte und Initiativen von Kommunen, Unternehmen, lokalen Vereinen, Architekten und von Einzelpersonen aus. (www.oekonews.at) weiter
2.12.2013 - Wärme, Strom und Kraftstoff aus regionalen Quellen für Jedermann in der Landwirtschaftlichen Fachschule Tulln (www.oekonews.at) weiter
2.12.2013 - Hochleistungs-Solarmodule von LG deutlich effizienter und wirtschaftlicher als konventionelle Module. (www.sonnenseite.com) weiter
2.12.2013 - Jetzt ist die Solaranlage wieder auf Ihr Frostschutzmittel zu prüfen. (www.sonnenseite.com) weiter
1.12.2013 - Carsten Pfeiffer, Leiter Strategie und Politik beim Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE), erklärt im Interview, wieso die EEG-Umlage auf den eigenproduzierten und -verbrauchten Solarstrom kommen wird. Die eigentliche Entsolidarisierung wird seiner Meinung nach dadurch nicht beseitigt. Das Interview führte Michael Fuhs (www.sonnenseite.com) weiter
1.12.2013 - Die kombinierte Strom- und Wärmeproduktion mittels KWK (Kraftwärmekopplung) hat bereits eine lange Tradition. (www.oekonews.at) weiter
1.12.2013 - Pilotanlage in Singapur dient der Erforschung neuer Einsatzmöglichkeiten von Photovoltaik. (www.sonnenseite.com) weiter
1.12.2013 - Holzpelletheizungen und -öfen sind effizient und umweltschonend. (www.sonnenseite.com) weiter
30.11.2013 - Demonstration gegen Gentechnik in Warschau (www.oekonews.at) weiter
30.11.2013 - Teilverbote von Pestiziden ohne Paradigmenwechsel hin zu ökologischer Landwirtschaft nicht ausreichend (www.oekonews.at) weiter
29.11.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD gegenüber gestern nach und verabschiedet sich mit 83,80 (www.openpr.de) weiter
29.11.2013 - ? Beratungskonzept BIOGASmax ? Kompakter Feststoffdosierer EJ40-CS ? Neue RotaCut-Nasszerkleinerer Serie RCQpro Essen (Oldb.), 29. November 2013 ? Die Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH, Spezialanbieter von Pumpen, Zerkleinerungs-, Verteil- und Ausbringtechnik für die Agrar- und Biogaswirtschaft, Industrie und Kommunen, stellt auf der kommenden BIOGAS-Fachmesse in Nürnberg (Halle (www.openpr.de) weiter
29.11.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Zum heutigen Wochenausklang dürften die Heizölpreise nachgeben. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 08:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 111,11 US-Dollar/Barrel verlassen. Der Eröffnungskurs heute früh lag bei 110,91 (www.openpr.de) weiter
29.11.2013 - Die Markttransparenzstelle für Kraftstoffe startet am 1. Dezember 2013. Damit geht der seit drei Monaten laufende Probebetrieb erfolgreich zu Ende: der Datenfluss läuft stabil, weitere Verbraucher-Informationsdienste konnten zugelassen werden, das Interesse der Autofahrer an den neuen Angeboten ist hoch. (www.bmwi.de) weiter
29.11.2013 - 'Eine große vertane Chance,' so Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des BSW-Solar zum Koalitionsvertrag. (www.sonnenseite.com) weiter
29.11.2013 - Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. zeichnet dieses Jahr zum 20. Mal herausragendes Engagement für Erneuerbare Energien mit dem Europäischen Solarpreis aus. (www.oekonews.at) weiter
29.11.2013 - Größtes Einzelprojekt der Firmengeschichte. Auftrag bestätigt juwis erfolgreiches Internationalisierungskonzept. (www.sonnenseite.com) weiter
29.11.2013 - ZNSHINE SOLAR bringt bahnbrechende technologische Lösung für höhere Erträge von PV-Anlagen und niedrigere Stromerzeugungskosten auf den Markt. (www.sonnenseite.com) weiter
28.11.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) dreht heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD wieder seitwärts. 100 Liter kosten aktuell 84,12 Euro. (www.openpr.de) weiter
28.11.2013 - ?Macht hoch die Tür, das Tor macht weit? - Wer Heizungskosten und Strom sparen will, sollte diese Zeilen eines bekannten Adventsliedes im kalten Dezember besser nicht wörtlich nehmen. Die Redaktion von heizsparer.de hat eine bessere Idee: Am kommenden Sonntag, dem (www.openpr.de) weiter
28.11.2013 - In Kooperation mit Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) weiter
28.11.2013 - Frank Asbeck: 'Das stärkt unser gesamtes Unternehmen.' (www.sonnenseite.com) weiter
28.11.2013 - Regierungsprogramm und Energiestrategie 2030 müssen umfangreiches Maßnahmenpaket bei Verkehr, Energiesparen und Energieeffizienz bringen (www.oekonews.at) weiter
28.11.2013 - Berlin, 27.11.2013. Deutschlands Gaskunden frieren jetzt ihren Erdgaspreis ein! Denn der Energieversorger PGNiG Sales & Trading (PST) aus München bietet ab sofort exklusiv und deutschlandweit ?BILD Energie ? Der Gastarif? an. Der Tarif ist einzigartig in Deutschland und besonders kundenfreundlich. (www.openpr.de) weiter
28.11.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von einem durchwachsenen Trend bei der Entwicklung der Heizölpreise aus, mit Tendenz nach oben. Das Plus dürfte dabei aber moderat ausfallen. Gestern nach Handelsschluss wurden die neuen Zahlen zu den US-Beständen in den USA vom DoE (www.openpr.de) weiter
28.11.2013 - Vom 28. bis 30. November öffnet die RENEXPO® Austria mit ihren Messeschwerpunkten RENEXPO® HYDRO und RENEXPO® PV zum fünften Mal in Salzburg ihre Tore. (www.oekonews.at) weiter
28.11.2013 - Planer sollten unter allen Umständen frühzeitig mit ihren Auftraggebern übers Geld sprechen, rät die Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht (ARGE Baurecht) im Deutschen Anwaltverein (DAV). So jedenfalls sieht es der Bundesgerichtshof in seinem Urteil vom 21. März 2013 (BGH Urteil v.... (www.enbausa.de) weiter
28.11.2013 - RUB-Forscher erzeugen Strom statt Biomasse mit Fotosynthese treibenden Proteinen Photosysteme 1 und 2 effizient in Photovoltaikzelle integriert. (www.sonnenseite.com) weiter
28.11.2013 - Die Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen über das Internet ist weiter ungebrochen. (www.sonnenseite.com) weiter
27.11.2013 - Kyocera-Module bestehen zudem den neuen verschärften Hagelschlagtest des TÜV Rheinland 27.11.2013 ? Neuss/Kyoto ? Ästhetischer Anspruch und maximale Effizienz: diese Verknüpfung gelingt dem diesjährigen Preisträger des Schweizer Solarpreises - der Dreifachturnhalle in Visp ? mit Kyocera-Solarmodulen. Mit dem Schweizer Solarpreis werden jedes (www.openpr.de) weiter
27.11.2013 - Die Wärmeversorgung durch Brennstoffe wird derzeit zumeist durch Kohlenwasserstoffe sichergestellt. Dabei handelt es sich zumeist um fossile Brennstoffe wie Öl oder Erdgas. Auch wird sogenanntes Biogas aus natürlichen Rohstoffen genutzt, jedoch ist deren Anteil am gesamten Gasverbrauch noch immer verschwindend (www.openpr.de) weiter
27.11.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) dreht heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD seitwärts. 100 Liter kosten aktuell 84,11 Euro. Die (www.openpr.de) weiter
27.11.2013 - SPD knickt bei allen atompolitischen Forderungen ein. Steuerbefreiung für Atomkraftwerke. Großdemonstration ?Energiewende retten? am Samstag in Berlin. (www.sonnenseite.com) weiter
27.11.2013 - Optimierte Leistungselektronik - Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE entwickelten zusammen mit einem Industriepartner eine neue Leistungselektronik für die Stromversorgung netzferner Gebiete. Mit diesen für die besonderen Anforderungen des Inselbetriebs abgestimmten Komponenten wie Wechselrichter und Batterieladesystem kann ein Photovoltaik-Hybrid-System den kompletten Strombedarf netzferner Dörfer aus erneuerbaren Energien zentral erzeugen und Dieselgeneratoren ersetzen.© Fraunhofer ISE (www.bine.info) weiter
27.11.2013 - MAX STREICHER S.p.A. realisiert zwei Lose einer 56?-Pipeline der SNAM Rete Gas Deggendorf, November 2013 ? Im Auftrag der SNAM Rete Gas wird aktuell südlich des Gardasees die größte Erdgaspipeline Italiens verlegt. MAX STREICHER S.p.A. führt zwei der insgesamt vier Baulose (www.openpr.de) weiter
27.11.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Für neue Impulse werden heute die nach Börsenschluss erwarteten Zahlen vom DoE sorgen. Bis dahin gehen wir von einer leichten Verteuerung beim Heizöl aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der (www.openpr.de) weiter
27.11.2013 - Europarekord: ZSW erreicht 10,3 Prozent Wirkungsgrad mit Absorbermaterial Kesterit (www.oekonews.at) weiter
27.11.2013 - Das Biomasseheizkraftwerk Elsfleth wird voraussichtlich Ende 2014 ans Netz gehen. Bereits heute steht die Brüning-Megawatt GmbH als alleiniger Brennstofflieferant fest. Fischerhude, 25.11.2013 Das Gemeinschaftsunternehmen der Koehler Renewable Energy und der Hamburg Energie hat sich als zukünftiger Betreiber (www.openpr.de) weiter
27.11.2013 - Eine Projektpipeline von 43 Gigawatt deutet auf einen starken Zuwachs des Photovoltaikzubaus in den Vereinigten Staaten hin. (www.sonnenseite.com) weiter
26.11.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) bewegt sich heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach oben. 100 Liter kosten aktuell 84,07 (www.openpr.de) weiter
26.11.2013 - Fazit des 14. Forums Solarpraxis: Solar-Branche muss Systemumbau intensiver mitgestalten. (www.sonnenseite.com) weiter
26.11.2013 - Neun Kommunen erfolgreich zertifiziert ? sechs neue Mitglieder Die Vorarlberger e5-Gemeinden sind wichtige Partner der Energieautonomie und haben gleichzeitig Vorbildwirkung weit über die Landesgrenzen hinaus. Neun Kommunen stellten dies erneut unter Beweis: Am Donnerstagabend wurden Bludesch, Gaschurn, Langenegg, Ludesch, Lustenau, Mäder, (www.openpr.de) weiter
26.11.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von steigenden Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den gestrigen Wochenauftakt mit 111,00 US-Dollar/Barrel verlassen und eröffnete und notiert auch aktuell noch (www.openpr.de) weiter
26.11.2013 - Brühl. - Die Politik hat bereits vor Jahren damit begonnen, die Weichen in Richtung erneuerbare Energien zu stellen. Dies kann jedoch nur gelingen, wenn erneuerbare und konventionelle Energien für eine Übergangszeit zu einem erfolgreichen Mix kombiniert werden. Flüssiggas nimmt bei (www.openpr.de) weiter
26.11.2013 - Die günstigen Strom- und Gas-Tarife von KlickEnergie.de sind deutschlandweit in zahlreichen Städten verfügbar (Neuss) Der Ausbau des Versorgungsgebietes der KlickEnergie GmbH & Co. KG geht weiter. Nachdem bereits Anfang November zwölf Städte dem KlickEnergie Versorgungsgebiet hinzugefügt wurden, können seit dem 18. (www.openpr.de) weiter
26.11.2013 - In der Vergangenheit ist es immer wieder zu Problemen nach Erdwärmebohrungen gekommen, zuletzt erneut im Großraum Stuttgart. Die Geothermiebranche hat sich jetzt auf einen Weg zur Verbesserung der Qualität von Erdwärmeprojekten verständigt. Acht Verbände haben im Rahmen des Geothermiekongresses... (www.enbausa.de) weiter
26.11.2013 - Nanotechnik verhindert Reflektion und erhöht Energieeffizienz. (www.sonnenseite.com) weiter
26.11.2013 - Neue Zielbestimmung der Energiepolitik ins Grundgesetz. Klima- und Energiepolitik driften auseinander. (www.sonnenseite.com) weiter
26.11.2013 - Stephan Kohler: 'Energieeffizienz stärkt Wettbewerbsfähigkeit'. (www.sonnenseite.com) weiter
26.11.2013 - Vorschlag des SFV für den energiepolitischen Part eines Koalitionsvertrages - Klima- und Energiepolitik driften auseinander (www.oekonews.at) weiter
26.11.2013 - Erster DGS-Photovoltaik-Eigenstrommanager in Nordrhein-Westfalen (www.oekonews.at) weiter
25.11.2013 - WWF wird Tigerschutz in Nepal massiv ausbauen (www.oekonews.at) weiter
25.11.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD kräftig nach. 100 Liter kosten aktuell 83,26 Euro. (www.openpr.de) weiter
25.11.2013 - Zum Auftakt des dena-Energieeffizienzkongresses in Berlin betonte der Vorsitzende der dena-Geschäftsführung Stephan Kohler die Notwendigkeit, die Energiewende in Deutschland grundlegend und mit Blick […] (www.dena.de) weiter
25.11.2013 - Düsseldorf, 25. November 2013. Der Europäische Solarpreis der renommierten internationalen Vereinigung EUROSOLAR geht in diesem Jahr an die NATURSTROM AG. Die Jury wählte NATURSTROM aufgrund der ?beispielhaften Systemintegration Erneuerbarer Energien im Ökostromhandel? aus. Verliehen wird die Auszeichnung am 29. November (www.openpr.de) weiter
25.11.2013 - Düsseldorf, 22. November. Auf sieben Schuldächern und einem Gesundheitszentrum im mittelamerikanischen Nicaragua installierte die Hilfsorganisation ?Ingenieure ohne Grenzen? Solaranlagen und die nötige Infrastruktur zur Nutzung des Sonnenstroms direkt vor Ort. Finanziert wurde das Projekt zu großen Teilen durch die NATURSTROM (www.openpr.de) weiter
25.11.2013 - Eicke R. Weber meint, dass die neue Regierung den eingeschlagenen Weg in der Energiepolitik weiterführen sollte. Die Koalitionsverhandlungen in Berlin beunruhigen viele Freunde des Klimaschutzes und der erneuerbaren Energien: Auf der einen Seite setzt sich die Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft, für den Erhalt von Arbeitsplätzen in der Kohleindustrie und die SPD in Brandenburg für den von Vattenfall geplanten Ausbau der Braunkohleförderung in der Lausitz ein. Auf der anderen Seite gibt es beruhigende Äußerungen, dass alles wohl nicht so schlimm werde, da die von der Bevölkerung mit 92 Prozent Zustimmung gewünschte Energiewende sowohl in CDU/CSU als auch in der SPD starke Unterstützung genießt. Von Eicke R. Weber (www.sonnenseite.com) weiter
25.11.2013 - Viele moderne Büro- und Verwaltungsgebäude ziehen mit ihren großen Fassaden- und Glasflächen die Blicke der Passanten förmlich auf sich. (www.oekonews.at) weiter
25.11.2013 - Solarenergie-Ausbau im Strom- und Wärmesektor im deutschen Koalitionsvertrag sichern (www.oekonews.at) weiter
25.11.2013 - Soziales Berliner Unternehmen ‚COEO - Haus der guten Taten‘ erhält nationalen Deichmann Förderpreis für Integration von Menschen mit Behinderungen und Langzeitarbeitslosen (www.oekonews.at) weiter
25.11.2013 - Energiewende-Demonstration und Umzingelung des Kanzleramtes (www.oekonews.at) weiter
25.11.2013 - Klaus Töpfer fordert in 'DUH-Welt' Altschulden-Fonds und Streckung der Umlagekosten für Ökoenergien ? Klimaschutzziele in Klimaschutzgesetz ? Alte Kohlekraftwerke mit CO2-Grenzwert aus Markt bringen (www.oekonews.at) weiter
24.11.2013 - Pilotanlage in Singapur dient der Erforschung neuer Einsatzmöglichkeiten von Photovoltaik (www.oekonews.at) weiter
24.11.2013 - Klaus Töpfer fordert Altschulden-Fonds und Streckung der Umlagekosten für Ökoenergien ? Klimaschutzziele in Klimaschutzgesetz festschreiben ? Alte Kohlekraftwerke mit CO2-Grenzwert aus dem Markt bringen. (www.sonnenseite.com) weiter
23.11.2013 - Wirtschaftsministerium plant massive Kürzungen für Ökostrom (www.oekonews.at) weiter
23.11.2013 - Nicht nur in den Meeren werden Plastikreste zum Problem. (www.sonnenseite.com) weiter
22.11.2013 - Eine interessante Finanzierungs-Meldung aus dem Sektor der Brenstoffzellen erreicht und dieser Tage in der CleanThinking-Redaktion. Das Cleantech-Startup SIQENS hat eine Finanzierungsrunde abgeschlossen und wird jetzt von VNT Management sowie dem ERP-Startfonds der Kreditanstalt für Wiederaufbau unterstützt. Das Cleantech-Startup ist aus der TU München hervorgegangen, in München ansässig und will eine neue Generation von Brennstoffzellen zur Marktreife bringen. Nach eigenen Angaben kann das Cleantech-Startup erstmals eine Brennstoffzelle präsentieren, die es im Bereich 1 bis 5 KW hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit und – vor [...] (www.cleanthinking.de) weiter
22.11.2013 - Länderübergreifende Kooperation soll Biomethanhandel voranbringen (www.dena.de) weiter
22.11.2013 - Die Mitglieder der von der dena initiierten Strategieplattform Power to Gas stellen in einem Eckpunktepapier konkrete Forderungen, wie die Potenziale von Power to Gas rechtzeitig erschlossen werden können. […] (www.dena.de) weiter
22.11.2013 - Europarekord: ZSW erreicht 10,3 Prozent Wirkungsgrad mit Absorbermaterial Kesterit. (www.sonnenseite.com) weiter
22.11.2013 - Österreichische Umweltlösungen in China gefragt (www.oekonews.at) weiter
22.11.2013 - Neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis zu 'Natur im Garten' (www.oekonews.at) weiter
22.11.2013 - Malaga, Indianapolis und die Goto Inseln aus Japan gewinnen Auszeichnungen für die nachhaltigsten Städte (www.oekonews.at) weiter
22.11.2013 - Kontamination der biologischen Vielfalt ein Problem für kommende Generationen. (www.sonnenseite.com) weiter
21.11.2013 - Online-Marke 123energie in aktueller Studie von DtGV und N24 auf Platz zwei gelistet / 42 Gasversorger im Vergleich ?Ludwigshafen, 21. November 2013 ? 123energie, die Online-Marke der PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT, ist mit ihren Gasprodukten zweitbester überregionaler Gasanbieter im Gesamtergebnis. Das hat die (www.openpr.de) weiter
21.11.2013 - Nichtregierungsorganisationen verlassen aus Protest Klimakonferenz in Warschau - Einmaliger und schockierender Schritt (www.oekonews.at) weiter
21.11.2013 - Der Golf 4 ist eines der beliebtesten Autos überhaupt ? genau wie seine Vorgänger. Wer noch nicht auf Emobilität umsteigen will, hat noch andere Varianten (www.oekonews.at) weiter
21.11.2013 - IBC Solar erweitert zum Jahresende die Produktpalette bei Speicherlösungen um das neue Speichersystem IBC SolStore 16.2 Pb. Mit einer Nennkapazität von 16,2 Kilowattstunden (kWh) ergänzt die neue Speichervariante auf Blei-Gel-Basis die bisherigen Systeme. Privathaushalte und kleinere... (www.enbausa.de) weiter
21.11.2013 - Dallas, 21.11.2013. Die amerikanische Regierung bezeichnet es als Meilenstein. Erstmals seit 20 Jahren haben die Vereinigten Staaten mehr Erdöl gefördert als importiert. Der Ölmarkt wird auf den Kopf gestellt und Spekulationen über sinkende Ölpreise werden entfacht. Das Weiße Haus bestätigt: Die (www.openpr.de) weiter
21.11.2013 - ?Wir möchten mit unserer Idee möglichst viele Menschen erreichen. Dabei ist das Internet ein wichtiges Kommunikationsmedium.? goodnest: Was dahintersteckt Der Bau eines Eigenheims ist der Traum vieler Menschen und ein bedeutender Schritt in ihrem Leben. Der Prozess vom Grundstückkauf über die ersten (www.openpr.de) weiter
21.11.2013 - Salzburg hat auch in diesem Jahr richtig Gas(t) gegeben: Zum mittlerweile 44. Mal trafen sich im Messezentrum der Stadt und der Salzburg Arena Unternehmen aus Gastronomie und Hotellerie zur traditionellen Gastromesse 'Alles für den Gast'. (www.oekonews.at) weiter
21.11.2013 - Die Europäische Kommission verklagt Österreich vor dem Gerichtshof der Europäischen Union wegen Nichtumsetzung der Richtlinie über erneuerbare Energien. (www.oekonews.at) weiter
21.11.2013 - Kontamination der biologischen Vielfalt ein Problem für kommende Generationen (www.oekonews.at) weiter
21.11.2013 - Die Debatte um den Netzzugang von Photovoltaik-Anlagen reißt in Österreich nicht ab. Geradezu absurd ist der Vorwand von einigen Netzbetreibern, dass Anlagen über 5 kWp nicht mehr an das Netz angeschlossen werden können. (www.oekonews.at) weiter
20.11.2013 - Die VNT Management investiert zusammen mit dem ERP-Startfond der KFW in das junge Technologieunternehmen Siqens GmbH mit Sitz in München. Siqens wird damit den Markteintritt für eine neue Generation von Brennstoffzellen finanzieren. Mit ihrem schadgasfreien und lautlosen Energiewandler kann Siqens (www.openpr.de) weiter
20.11.2013 - Köln, 20.11.2013 ? Der grüne Stadtwerke-Verbund SAUBER ENERGIE gehört wieder zu den drei besten Ökogas-Anbietern in Deutschland und platziert sich im Gesamtvergleich in der Spitzengruppe. Dies ist das Ergebnis des Gasanbietervergleichs der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV). Untersucht wurden 42 (www.openpr.de) weiter
20.11.2013 - ZTE liefert ?grüne? Energie für Afrika: von Photovoltaik-Lösungen für Straßenbeleuchtungen bis hin zu mobilen Solar-Generatoren Düsseldorf, 20. November 2013 - Der chinesische Telekommunikationsanbieter ZTE arbeitet in 15 afrikanischen Ländern gemeinsam mit Regierungen und Unternehmen an Projekten zur Nutzung erneuerbarer Energie. Zu (www.openpr.de) weiter
20.11.2013 - Neue Ergebnisse im Bereich Konsumentensozialisierung für das Smart Grid und Cyber Security sind erhältlich weiter
20.11.2013 - Kohler: Bedeutung der Versorgungssicherheit darf nicht unterschätzt werden (www.dena.de) weiter
20.11.2013 - Während einer Veranstaltung bei der laufenden 19. Tagung des UN-Rahmenübereinkommens über Klimaänderungen in Warschau, Polen, betonte die Republik China (Tawian) seine Bemühungen bezüglich des Treibhausgas-Managements und der Schadensbegrenzung gemäß der ROC Environmental Protection Administration vom 16. November. Berater und Geschäftsführer des (www.openpr.de) weiter
20.11.2013 - Photovoltaik-Speicher für Mehrfamilienhäuser und Handwerksbetriebe. (www.sonnenseite.com) weiter
20.11.2013 - Weltklimakonferenz geht in die heiße Phase (www.oekonews.at) weiter
19.11.2013 - In ?ein Stück Heimat? investieren, wer möchte das nicht? Sicher war es auch dieser Wunsch, der viele neugierige Besucher der Messe ?Grünes Geld? an den Stand der Bonner 7x7finanz GmbH lockte. Deren Team informierte am 16. November im Kölner Gürzenich (www.openpr.de) weiter
19.11.2013 - dena-Chef Stephan Kohler fordert von den zukünftigen Koalitionären mehr Mut bei der Umsetzung der Energiewende. In einem Kommentar in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 16. November 2013 plädiert […] (www.dena.de) weiter
19.11.2013 - Solarpraxis informiert zu Selbstversorgung und Kosteneinsparpotenzialen für Unternehmen. (www.sonnenseite.com) weiter
19.11.2013 - Seit 2001 bilanziert das Global Carbon Project jährlich den weltweiten Kohlenstoffhaushalt. (www.sonnenseite.com) weiter
19.11.2013 - Sunbeam Communications erstellt mobile Anwendung für 50Hertz (www.oekonews.at) weiter
19.11.2013 - Integrierte Produktion vom Ingot bis zum Modul (www.oekonews.at) weiter
18.11.2013 - Mit dem ersten österreichischen Bürgerbeteiligungsmodell für Solarwärme-Anlagen innovative Leuchtturmprojekte ermöglichen (www.oekonews.at) weiter
18.11.2013 - Holz ist ein Baustoff mit Zukunft (www.oekonews.at) weiter
18.11.2013 - Tochtergesellschaft der WSB, WSB Parki Wiatrowe weiht Windpark Taczalin ein (www.oekonews.at) weiter
18.11.2013 - Das Freiburger Unternehmen Automatic Storage Device erhält den German Renewables Award 2013 für seinen ASD Sonnenspeicher. Durch die intelligente Elektronik des Herstellers lädt der Speicher die Batterien auch bei geringer Sonneneinstrahlung bereits ab einem Watt Stromproduktion der PV-Anlage. Das... (www.enbausa.de) weiter
18.11.2013 - Der Freistaat Sachsen fördert Investitionen in dezentrale Speicher für Strom aus erneuerbaren Energien. Anlagebetreiber sollen dadurch einen Anreiz erhalten, den produzierten Strom zwischenzuspeichern und möglichst selbst zu verbrauchen, statt ihn unmittelbar ins Stromnetz einzuspeisen. Für das... (www.enbausa.de) weiter
17.11.2013 - Conference and Exhibition from 22 to 26 September 2014 (www.oekonews.at) weiter
17.11.2013 - Belegschaft wird aufgestockt (www.oekonews.at) weiter
17.11.2013 - First-of-its-Kind Guide Calls on Companies to Align Corporate Sustainability Initiatives and Climate Policy (www.oekonews.at) weiter
17.11.2013 - Um den eigens produzierten Solarstrom 24 Stunden am Tag abrufen zu können, ergänzen viele Eigenheimbesitzer ihre PV-Anlage mit einem modernen Solarstromspeicher. (www.sonnenseite.com) weiter
17.11.2013 - Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz hat eine App zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) veröffentlicht. (www.sonnenseite.com) weiter
16.11.2013 - Branchentreff am 29. November in Salzburg (www.oekonews.at) weiter
16.11.2013 - Wenn der Ausstoß von CO2 einen Preis bekäme, wären die weltweiten Einnahmen größer als die Verluste, unter denen die Eigentümer fossiler Brennstoffe aufgrund dieser Politik zu leiden hätten. (www.oekonews.at) weiter
16.11.2013 - Auszeichung wird für vielversprechendsten Technologieunternehmen des Jahres vergeben (www.oekonews.at) weiter
16.11.2013 - Der Leitfaden Biogas ist seit seiner Erstauflage 2004 eines der Standardwerke der Biogastechnologie. (www.sonnenseite.com) weiter
16.11.2013 - Für das 2-Grad-Ziel könnte es entscheidend sein, noch in dieser Dekade ein globales Klimaabkommen umzusetzen. (www.sonnenseite.com) weiter
15.11.2013 - Weitere zwölf deutsche Großstädte können ab sofort auf das günstige Gas- und Stromangebot von KlickEnergie zurückgreifen (Neuss) Auch im November verfolgt die KlickEnergie GmbH & Co. KG den im September eingeschlagenen Wachstumskurs. In Großstädten wie Hannover, Leverkusen, Mainz und Hamburg können (www.openpr.de) weiter
15.11.2013 - Der 7-SEAS Workshop zur Datenauswertung und technischem Training begann am 11. November in Taoyuan County in Taiwan und unterstreicht Taiwans zentrale Rolle in diesem internationalen Projekt zur Atmosphären-Überwachung. Organisiert von der Umweltbehörde der ROC und der National Central Universität in Chungli, (www.openpr.de) weiter
15.11.2013 - Heute vormittag zu hören (www.oekonews.at) weiter
15.11.2013 - Landesnetzwerk BürgerEnergieGenossenschaften Rheinland-Pfalz (LaNEG e.V.) unterstützt mit Fachtag die Netzübernahme durch Kommunen und Energiegenossenschaften. (www.oekonews.at) weiter
15.11.2013 - Klimaschutz nicht nur ökologisch notwendig, sondern auch ökonomisch sinnvoll. (www.sonnenseite.com) weiter
14.11.2013 - Bremen, November 2013. Wollen Unternehmen ambitionierte Klimaschutzziele umsetzen, müssen sie Mitarbeiter auf allen Ebenen einbinden. Eine veränderte Unternehmenskultur ist bestimmend für den Erfolg. Mit diesem Thema beschäftigte sich das zweite Modul der energiekonsens klima:akademie Ende Oktober in Bremen. Unter dem (www.openpr.de) weiter
14.11.2013 - WSB Neue Energien GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter
14.11.2013 - Die Stiftung Solarenergie Deutschland koordiniert derzeit gemeinsam mit der Stiftung Solarenergie auf den Philippinen eine Hilfsaktion für die vom Taifun betroffenen Gebiete auf den Philippinen. (www.sonnenseite.com) weiter
14.11.2013 - Frankreich präsentiert im Bereich Maritime Energie und Offshore-Windkraft auf 200 m² Ausstellungsfläche seine besten Industrieunternehmen weiter
14.11.2013 - Empa-Wissenschaftler haben ein neues Herstellungsverfahren für hocheffiziente, flexible Dünnschicht-Solarzellen aus CIGS-Halbleitern (Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid) entwickelt. Damit haben sie einen Wirkungsgrad von 20,4 Prozent für die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie erreicht.... (www.enbausa.de) weiter
14.11.2013 - Solarstromspeicher fürs Ortsnetz und den Heimbedarf im Einsatz. Jetzt attraktive staatliche Förderung für Speicherkauf nutzen. (www.sonnenseite.com) weiter
13.11.2013 - Immer mehr Bundesländer gehen dazu über, Dämmung zu erlauben, auch wenn diese in das Nachbargrundstück hineinragt. Dazu ändern sie das Nachbarrecht. Brandenburg, Niedersachsen und Baden-Württemberg diskutieren derzeit entsprechende Gesetzentwürfe. Das soll für mehr Rechtssicherheit sorgen, bislang... (www.enbausa.de) weiter
13.11.2013 - München, Deutschland ---- Trina Solar Limited (TSL), ein weltweit führender Hersteller von PV-Modulen, -lösungen und -services, gratuliert der Sägewerk Christen AG zum Gewinn des Schweizer Solarpreises 2013 in der Kategorie PlusEnergieBau, den die Solar Agentur Schweiz jährlich ausschreibt. Der Preis (www.openpr.de) weiter
13.11.2013 - Papeete in Polynesien, Cherbourg in der Normandie - Zwei Standorte, zwei Branchentreffs, ein Thema: erneuerbare Energieträger weiter
13.11.2013 - 2013 war ein starkes Photovoltaik-Jahr in Österreich- mit einem neuen Rekordergebnis. (www.oekonews.at) weiter
13.11.2013 - Rekordjahr - aber problematische Ausgangssituation 2014. (www.sonnenseite.com) weiter
12.11.2013 - In der Kateogrie Produkte konnte sich das Baukonzept des Lifecycle Tower (LCT) von Cree den erst zum zweiten verliehenen Bundespreis Ecodesign sichern. Es ist ein flexibles Holz-Hybrid-Bausystem für großvolumige Bauten, erste Gebäude sind bereits entstanden. Als erstes achtstöckiges, ungekapseltes... (www.enbausa.de) weiter
12.11.2013 - In der Kateogrie Produkte konnte sich das Baukonzept des Lifecycle Tower (LCT) von Cree den erst zum zweiten verliehenen Bundespreis Ecodesign sichern. Es ist ein flexibles Holz-Hybrid-Bausystem für großvolumige Bauten, erste Gebäude sind bereits entstanden. Als erstes achtstöckiges, ungekapseltes... (www.enbausa.de) weiter
12.11.2013 - ?Konzeptionslosigkeit kaum zu überbieten? Berlin, 12.11.2013 Der Biogasrat+ e.V. ? dezentrale Energien ? ist in höchstem Maße besorgt über die bisherigen Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen zur künftigen Energiepolitik. ?Das derzeitige Zwischenergebnis ist an Konzeptionslosigkeit kaum zu überbieten?, erklärt der Geschäftsführer Reinhard Schultz. (www.openpr.de) weiter
12.11.2013 - Kielce, 08. November 2013 ? Die 12. ENEX-NOWA ENERGIA, Messe für erneuerbare Energiequellen, findet vom 18.-20.3.2014 im zentralpolnischen Kielce statt. Auch in Polen wächst seit einigen Jahren die Bedeutung erneuerbarer Energiequellen. Bereits zum 12. Mal findet 2014 in Kielce die ENEX-NOWA (www.openpr.de) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.