Dienstag, 14.1.2025
www.windjournal.de
Kostenloser Newsletter erneuerbare Energie!
Nachrichten | Erneuerbare | Kleinwindkraft | Solarenergie | Elektroauto | Newsletter | Branchenverzeichnis | Bilder | Videos | Links | Impressum
Newsletter
Hier für den Newsletter des Wind Journals anmelden
Anzeige
Bildergalerie
Informations-Service
Das Wind Journal erstellt speziell auf die Interessen der Nutzer abgestimmte Informations-Newsletter, deren Inhalt die Nutzer mit einem intelligenten Werkzeug selbst bestimmen k�nnen! mehr
Anzeige
Suche
Kohle, Öl, Gas - 40802 News verschiedener Anbieter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 (350 Artikel pro Seite)

BUND fordert Maßnahmenpaket für ökologischen Hochwasserschutz

15.6.2013 - Hubert Weiger, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), begrüßte die Ankündigung der bayerischen Staatsregierung, ihren Mitteleinsatz für die Renaturierung von Auwäldern zu verdoppeln. Andere Bundesländer und die Bundesregierung müssten dem jetzt folgen, forderte Weiger. 'Wenn die Pegelstände des Hochwassers gesunken sind, ist es an der Zeit, verstärkt ökologische Hochwasserschutzmaßnahmen umzusetzen', sagte der BUND-Vorsitzende. (www.solarportal24.de) weiter

Intelligente Abschaltlösung für Solarmodule

15.6.2013 - Spannungsfreiheit für Solaranlagen bei Störungen (z. B. Brand, Hochwasser) und Installation. (www.sonnenseite.com) weiter

Neue Marktübersicht zu Batteriespeichersystemen für Solarstrom veröffentlicht

15.6.2013 - Die von der Bundesregierung bewilligte Speicherförderung für Photovoltaik-Anlagen hat zu einem schnellen und für Kunden verwirrenden Wachstum des Speichermarktes geführt. (www.sonnenseite.com) weiter

Pumpsysteme für die Öl- und Gasindustrie

14.6.2013 - Die Auswahl des geeigneten Werkstoffes, die hochwertige Verarbeitung des Vormaterials, die Einhaltung anspruchsvoller Form- und Lagetoleranzen ? allesamt Kriterien, über die BUTTING die Funktionssicherheit und Langlebigkeit seiner Edelstahl-Bauteile für den Einsatz in Pumpeinheiten im Offshore-Bereich gewährleistet. Seit mehr als 15 (www.openpr.de) weiter

alfasolar erweitert Garantien

14.6.2013 - Der Solarmodulhersteller alfasolar bietet neben Produktgarantie und Leistungsgarantie ein insolvenzsicheres zusätzliches Absicherungskonzept für Endkunden an Solarmodule sind eine Investition fürs Leben. Im Idealfall sollen sie sehr lange halten, Energie erzeugen und Erträge für die Besitzer erwirtschaften. Darum ist hohe Produktqualität wichtig. (www.openpr.de) weiter

Bekenntnis zu Autogas - Autogas führt die alternativen Fahrzeugantriebe an

14.6.2013 - Das Kabinett hat die vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) vorgelegte Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie (MKS) der Bundesregierung beschlossen. Darin werden besonders die alternativen Kraftstoffe und Antriebsarten wie beispielsweise Autogas hervorgehoben. Die MKS zeigt Wege auf, wie die Klimaziele (www.openpr.de) weiter

Integration der Energiewende: gesicherte Prognosen trotz hoher Volatilität

14.6.2013 - Die Pumacy Technologies AG lädt zum Informationstag für die Energiewirtschaft im Rahmen des 3DEXPERIENCE Customer Forum am 27. Juni ab 10.00 Uhr nach Mannheim. Am 27. Juni ab 10.00 Uhr lädt die Pumacy Technologies AG interessierte Energieunternehmen zum Informationstag für (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl verabschiedet sich mit Aufschlägen ins Wochenende

14.6.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) klettert heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD 0,9% nach oben und notiert damit aktuell bei (www.openpr.de) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Heizölpreise zum Wochenende unverändert erwartet

14.6.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute werden sich die Heizölpreise kaum verändert ins Wochenende verabschieden. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:30 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 105,00 US-Dollar/Barrel und damit 1,4 % fester (www.openpr.de) weiter

Die Erde hat Fieber

14.6.2013 - Juni 2013: In Mallorca schneit es. In Kuba ist es zu kalt für diese Jahreszeit. Norditalien, Tschechien und Deutschland versinken im Hochwasser. Und wer ist schuld?Die Klimaforscher sagen es seit über 20 Jahren: Wir Menschen mit unserem pyromanen Verhalten. Wir verbrennen heute an einem Tag so viel Kohle, Gas und Erdöl wie die Natur in einer Million Tagen geschaffen hat. (www.sonnenseite.com) weiter

SolarWorld fordert einheitlich hohe Qualitätsstandards für Photovoltaik-Module

14.6.2013 - Berichte über Qualitätsmängel und Sicherheitsrisiken bei Billigmodulen lassen die SolarWorld AG um das Image der Branche insgesamt fürchten. Deswegen fordert das Unternehmen, für alle Modulhersteller einheitliche Qualitäts- und Sicherheitsstandards einzuführen. Negative Meldungen führten dazu, dass die enormen Anstrengungen und Investitionen, die die europäischen Photovoltaik-Hersteller im Verlauf der letzten Jahrzehnte unternommen haben, um zuverlässig hohe Produktqualität zu gewährleisten, zunichte gemacht werden. (www.solarportal24.de) weiter

Verringerung optischer Verluste bei Photovoltaik-Modulen

14.6.2013 - Das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP und die Firmen f solar GmbH, Kuraray Europe GmbH und Schlenk AG tragen gemeinsam zur Effizienzsteigerung von Photovoltaik-Modulen bei: Die drei Unternehmen kombinieren ihre jeweiligen Produkte in Test-Modulen und lassen die bestmögliche Kombination erforschen. Das Fraunhofer CSP entwickelt hierfür eine neuartige Charakterisierungsmethode, die alle Einzelkomponenten untersucht und bewertet. Dabei führt die exakte Abstimmung jeder einzelnen Komponente zu über 5 Prozent Effizienzsteigerung des neu kreierten Gesamtsystems. (www.solarportal24.de) weiter

centrotherm photovoltaics AG verliert Großauftrag

14.6.2013 - CEEG, ein Tochterunternehmen der Société Nationale de l’Electricité et du Gaz (Sonelgaz), hat dem Konsortium centrotherm photovoltaics AG und Kinetics Germany GmbH mit Schreiben vom 13. Juni 2013 den Vertrag zum Bau einer vollintegrierten Fabrik für Photovoltaik-Module in Algerien gekündigt. Das ursprüngliche Projektvolumen betrug rund 290 Millionen Euro. Die Wirksamkeit und Bedeutung der Kündigung wird von der Gesellschaft geprüft, heißt es in einer Ad-hoc-Meldung. (www.solarportal24.de) weiter

Photovoltaik-Anlage von Bayerns erstem Altbau-Energieüberschusshaus geht ans Netz

14.6.2013 - Pünktlich zur Intersolar Europe geht Mitte Juni die Photovoltaik-Anlage von Bayerns erstem Energie-Überschusshaus im Bestand ans Netz – ein sanierter Altbau. Das Mehrfamilienhaus wurde 1938 in München Sendling erbaut und ist damit 75 Jahre nach Fertigstellung als Energieplus-Haus vom Fraunhofer Institut für Bauphysik zertifiziert worden: Das Haus wird komplett emissionsfrei und klimaneutral beheizt, über eine Luftwärmepumpe und Photovoltaik-Strom vom Dach. (www.solarportal24.de) weiter

Erster Photovoltaik-Park über Virtuelles Kraftwerk steuerbar in Direktvermarktung eingebunden

14.6.2013 - Die Integration von Energie aus erneuerbaren Anlagen in die Energieversorgung ist eine der Herausforderungen für das Energiesystem der Zukunft. Dazu müssen die Erneuerbaren Energien steuerbar werden, um sich den Schwankungen in der Stromnachfrage anpassen zu können. Mit der Integration des Photovoltaik-Parks Rauenberg (Rhein-Neckar-Kreis) der Wirsol Solar AG (Waghäusel) in das Virtuelle Kraftwerk des Mannheimer Energieunternehmens MVV Energie fiel jetzt der Startschuss für ein Projekt, das bis Mitte 2013 auch alle größeren Sonnenenergie-Anlagen umfassen soll, die von MVV Energie vermarktet werden. (www.solarportal24.de) weiter

SMA informiert: Sicherer Umgang mit Photovoltaik-Anlagen bei Hochwasser

14.6.2013 - In den überfluteten Gebieten Deutschlands sind auch viele Photovoltaik-Anlagen vom Hochwasser betroffen. Häufig wissen Anlagenbetreiber und Helfer vor Ort nicht, was nun zu tun ist, um die Schäden zu beseitigen und die Anlagen gefahrlos wieder in Betrieb zu nehmen. Die SMA Solar Technology AG (SMA) unterstützt jetzt mit Informationen, einer speziellen Service Helpline sowie einem schnellen und unkomplizierten Wechselrichter-Austausch. (www.solarportal24.de) weiter

Conergy baut Photovoltaik-Park und Carports mit insgesamt 4,6 MW

14.6.2013 - Conergy hat in La Fare-les-Oliviers, in der Nähe von Aix-en-Provence im Süden Frankreichs, zwei Aufträge fertig gestellt: Zum einen errichtete der Systemlösungsanbieter einen 4,5 Megawatt starken Photovoltaik-Park im Südosten der Ortschaft für einen lokalen Netzbetreiber und Energieversorger. Zum anderen realisierte der Systemlösungsanbieter zwei insgesamt 100 Kilowatt starke Carports für die dortige Gemeinde, die in der provenzalischen Sommerhitze 56 Autos Schatten spenden. (www.solarportal24.de) weiter

Strafzölle verhindern 1,3 Gigawatt Photovoltaik-Zubau

14.6.2013 - Das Marktforschungsinstitut IHS geht davon aus, dass der Photovoltaik-Zubau in Europa im Jahr 2013 über sechs Gigawatt niedriger liegen wird als im Jahr zuvor. (www.sonnenseite.com) weiter

Elektroauto für die Bundespolizei in Berlin

14.6.2013 - Bundespolizeipräsidium testet BMW ActiveE im Alltag (www.oekonews.at) weiter

7. EUROSOLAR-Konferenz „Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien“

14.6.2013 - Im Zuge der Energiewende stehen die Stadtwerke vor großen Chancen und Herausforderungen. Viele Stadtwerke erweitern daher ihre traditionellen Geschäftsfelder mit innovativen und marktfähigen Ideen und Modellen. Sie entwickeln sich vom klassischen Energieversorger zum modernen Energiedienstleister. Vor diesem Hintergrund setzt EUROSOLAR die erfolgreiche Konferenzreihe 'Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien' mit der inzwischen siebten Veranstaltung fort. (www.solarportal24.de) weiter

Kyocera stiftet Photovoltaik-Anlagen für Schulen in Afrika

14.6.2013 - Die japanische Kyocera Corporation gab bekannt, dass sie für vier weiterführende Schulen in Tansania sowie drei ugandische Grundschulen Photovoltaik-Systeme gestiftet hat. Die Spendenfeierlichkeiten fanden in den Schulen in Kilimandscharo (Tansania) und Bushenyi (Uganda) statt – das Unternehmen brachte dort seine Zuversicht zum Ausdruck, dass die Photovoltaik-Anlagen die Infrastruktur der Schulen verbessern und einen Beitrag zur Ausbildung der Schüler leisten werden. (www.solarportal24.de) weiter

Brennstoffspiegel: Euro hält Heizöl in der Waage

13.6.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Der bundesdeutsche Heizölpreis kommt heute etwas bewegungsarm daher: Gerade einmal um 9 Cent verschiebt sich der errechnete Durchschnittspreis für hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung. Für Statistik-Fans: Die Verschiebung findet nach unten statt. Zu spüren ist das nur für Großabnehmer, (www.openpr.de) weiter

Mit Solar-Log? gerüstet für die Zukunft

13.6.2013 - Geilsingen-Binsdorf, 12. Juni 2013. Die Solare Datensysteme GmbH (SDS) präsentiert als Highlight zur Intersolar 2013 drei neue Solar-Log? Modelle. Der Solar-Log 300, Solar-Log 1200 und Solar-Log 2000 überzeugen mit erweiterten Visualisierungsfunktionen und zahlreichen neuen Funktionen für das Monitoring (www.openpr.de) weiter

Zentralwechselrichter von KACO new energy powern Europas größtes Solardach

13.6.2013 - Neckarsulm, 12. Juni 2013 ? Es ist die größte zusammenhängende Photovoltaikanlage auf einem Dach in Europa: ein 8 MW Solarkraftwerk krönt einen Logistikkomplex in Leinefelde-Worbis in Thüringen. Um die Leistung zuverlässig ins Netz einzuspeisen, haben sich die Projektpartner für den (www.openpr.de) weiter

Phoenix Solar bringt schwimmende Photovoltaik-Anlage ans Netz

13.6.2013 - Die Phoenix Solar Pte Ltd hat eine schwimmende Photovoltaik-Anlage erfolgreich ans Netz angeschlossen. Die in Singapur ansässige Tochtergesellschaft der Phoenix Solar AG (Sulzemoos) war federführend in dem privat finanzierten Projektteam, das die 5 kWp Anlage mit Unterstützung des Nationalen Park- und Gartenrates in den Wassergärten des Bishan Parks entwarf und installierte. (www.solarportal24.de) weiter

juwi: Solarsparte soll wichtiger Bestandteil im Firmenportfolio bleiben

13.6.2013 - Der Wörrstädter Energiespezialist juwi hält trotz schwieriger Rahmenbedingungen auf dem deutschen Heimatmarkt weiter an seiner Solarsparte fest, will seine Kapazitäten aber der veränderten Situation anpassen. Die reduzierte Einspeisevergütung für Sonnenstrom und bereits deutlich gestiegene Modulpreise durch EU-Strafzölle hätten den deutschen Photovoltaik-Markt schon weitgehend zum Erliegen gebracht, so das Unternehmen . 'Solarfreiflächenprojekte lassen sich in Deutschland – von wenigen Ausnahmen abgesehen – unter diesen Bedingungen nicht mehr wirtschaftlich realisieren', berichtet juwi-Vorstand Matthias Willenbacher im Vorfeld der Intersolar Europe. (www.solarportal24.de) weiter

Der SolarMax RX für maximale Erträge von Photovoltaik-Kraftwerken

13.6.2013 - Die neue SolarMax RX-Serie mit Nennleistungen von 500 bzw. 600 kW ist speziell auf die Anforderungen großer PV-Kraftwerke ausgelegt und wird erstmals auf der Intersolar Europe 2013 in München präsentiert. weiter

Brennstoffspiegel: Bären-Umfeld ohne Einfluss auf Rohöl

13.6.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Obwohl das amerikanische Energieministerium mit den neuen Ölbestandsdaten ganz wunderbare Argumente für sinkende Ölpreise geliefert hatte, blieb die Reaktion an den Ölbörsen aus. Ein bisschen verwundert das schon, denn im Vorfeld dazu waren auch weitere preisdrückende (bärische) Informationen (www.openpr.de) weiter

Batteriespezialist e-Wolf präsentiert Intelligent Energy Storage System auf der Intersolar 13

13.6.2013 - Der Batteriespezialist e-Wolf aus Nordrhein-Westfalen feiert Premiere mit dem Intelligent Energy Storage System (IESS) auf der diesjährigen Intersolar in München (19. bis zum 21. Juni 2013/Halle B2, Stand 170O). Das modulare, stationäre Batteriespeichersystem ermöglicht das Ein- und Rückspeisen von Strom, (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Heizöl billiger, aber Rohöl schon wieder mit Gewinnen

13.6.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Nach dem Preisrutsch bei Rohöl von gestern, verursacht vor allem durch neue Rekordmeldungen bei den US-Ölbeständen, konnte auch Heizöl heute preiswerter abgegeben werden. 82,39 Euro kosten hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung heute im bundesweiten Schnitt, das sind 22 Cent (www.openpr.de) weiter

Energy Rating von Photovoltaik-Modulen erhöht die Sicherheit für Investoren

13.6.2013 - Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) bietet Photovoltaik Projektentwicklern und Investoren durch neue Messverfahren mehr Sicherheit. Energy Rating ermöglicht präzise Vorhersagen des Ertrags für jeden Standort weltweit und verbessert somit die technische Bankability. Es holt die Realität der Umwelteinflüsse in die Labore und darüber in die Ertragsgutachten. Experten des CalLab stehen auf der Intersolar in München für Fachgespräche zur Verfügung. (www.solarportal24.de) weiter

Österreich spart Energie: Wertvolle Tipps und Tricks für den Alltag

13.6.2013 - Neue klima:aktiv Informationsoffensive hilft heimischen Haushalten beim effizienten Energiesparen (www.oekonews.at) weiter

"Fokus auf Kernkomeptenzen": Aus für das Solargeschäft von Greiner

13.6.2013 - Die Greiner Holding AG ändert ihre Strategie im Geschäftsfeld erneuerbarer Energien und trennt sich von ihren Solarunternehmen. Greiner will sich künftig auf Forschung und Entwicklung konzentrieren- 100 Mitarbeiter sind betroffen (www.oekonews.at) weiter

IP Syscon erstellt erstes spanisches Solarkataster

13.6.2013 - Die IP Syscon berechnet erstes spanisches Solarpotenzial-Dachkataster Barcelona. In Spanien lohnen sich Investitionen in PV nach wie vor. Die Sonnenscheindauer und Einstrahlungsintensität erzielen in Spanien europäische Höchstwerte und bieten optimale, natürliche Bedingungen für Fotovoltaik (PV).... (www.enbausa.de) weiter

Photovoltaik in der Türkei auf Wachstumskurs

13.6.2013 - Die Türkei hat sich für ihr hundertjähriges Staatsjubiläum viel vorgenommen, auch beim Ausbau der Solarenergie: Bis 2023 sollen Photovoltaik-Anlagen und solarthermische Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 3.000 Megawatt installiert sein – Ende 2012 waren lediglich rund 3 Megawatt an Photovoltaik-Kapazität installiert. Ein neuer Marktreport der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) zeigt, welche Geschäftschancen sich dadurch eröffnen und wie deutsche Photovoltaik-Unternehmen diese nutzen können. (www.solarportal24.de) weiter

Flutkatastrophe: Risiken bei Solaranlagen, wenn das Wasser sinkt

13.6.2013 - Befinden sich Anschlusskasten und Wechselrichter der Solaranlage unter Wasser, nie den Anlagen nähern. (www.sonnenseite.com) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl gibt 0,9% nach und erreicht neues Monatstief

12.6.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 81,45 Euro. Die (www.openpr.de) weiter

Bundesregierung will sich im Solarstreit mit China intensiv für Kompromiss einsetzen

12.6.2013 - Die Bundesregierung will sich nach dem Beschluss der EU-Kommission über vorläufige Strafzölle auf Solarmodule aus China weiterhin intensiv für einen Kompromiss einsetzen. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) sei sich mit der chinesischen Führung einig, dass eine einvernehmliche Lösung anzustreben sei ?und (www.openpr.de) weiter

Power für Europas größtes Photovoltaik-Dach

12.6.2013 - Es ist die größte zusammenhängende Photovoltaik-Anlage auf einem Dach in Europa: ein 8 MW Solarkraftwerk krönt einen Logistikkomplex in Leinefelde-Worbis in Thüringen. Um die Leistung zuverlässig ins Netz einzuspeisen, haben sich die Projektpartner für den stärksten Zentralwechselrichter des Neckarsulmer Solarwechselrichterherstellers KACO new energy GmbH entschieden. (www.solarportal24.de) weiter

Greenpeace: „Von der Klimakanzlerin zur Kohlekanzlerin“

12.6.2013 - Gegen die Klimapolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) protestierten heute 15 Greenpeace-Aktivisten mit einem 16 mal 16 Meter großen Banner am Hotel Intercontinental. Merkel sprach vor dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) anlässlich dessen Jahrestagung. Die Aktivisten kritisieren die Wandlung Merkels von der erklärten Klimaschützerin zur Helferin des schmutzigen Kohlestroms. (www.solarportal24.de) weiter

BILD titelt: "Der Klimawandel schlägt voll zu"

12.6.2013 - Eine super Schlagzeile heute bei BILD-Online. (www.sonnenseite.com) weiter

Von der Klimakanzlerin zur Kohlekanzlerin

12.6.2013 - Die heute veröffentlichte Greenpeace-Studie 'Silent Killers' bestätigt außerdem, dass die Kohleverstromung extrem gesundheitsschädlich ist. (www.sonnenseite.com) weiter

EWC Hochrechnung der Windstromproduktion in der zeitlichen EEX-Datenlücke

12.6.2013 - Durch die immer bedeutendere Rolle der erneuerbaren Energien sind Wetterdaten in der Analyse und Prognose für den Strommarkt extrem wichtig geworden. weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Heizölpreise scheinen sich weiter zu entspannen

12.6.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute rechnen wir mit weiteren merklichen Abschlägen beim Heizöl. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 08:30 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 102,60 US-Dollar/Barrel verlassen. Der Eröffnungskurs heute früh war (www.openpr.de) weiter

Biogasanlagen: Hohe Anforderungen bei der Biogas- und Gärrestaufbereitung

12.6.2013 - Effizient und sicher im Umgang mit Chemikalien Eine effiziente Gärrestaufbereitung beeinflusst neben der Qualität des Düngemittels auch die Wirtschaftlichkeit einer Biogasanlage. Und in der Biogasaufbereitung besitzt die Entschwefelung einen hohen Stellenwert. Die Gemeinsamkeit: In beiden Verfahren spielt der Einsatz von Chemikalien (www.openpr.de) weiter

Intelligentes Gebäude-Energiemanagement begünstigt Eigenverbrauch von Solarstrom

12.6.2013 - Für Besitzerinnen und Besitzer von Photovoltaik-Anlagen ist der 'Strom vom Dach' die deutlich günstigere Alternative zur Steckdose. Deshalb wird der Einsatz von Batteriespeichern zunehmend attraktiver, um die Eigennutzung über die tatsächliche Sonnenscheindauer hinaus zu ermöglichen. Auf der diesjährigen Intersolar Europe erläutern die Photovoltaik-Experten des EWE-Forschungszentrums Next Energy Lösungsansätze, wie sich Solarstrom in integrierten Energiesystemen für Gebäude besonders effizient nutzen lässt. (www.solarportal24.de) weiter

Intersolar Europe: PR-Agentur Krampitz Communications präsentiert erste Ergebnisse ihrer Kommunikationsstudie

12.6.2013 - Zwei Drittel der befragten Biomasse-, Solar- und Windfirmen haben keine Kommunikationsstrategie weiter

IEEE stellt Forschungsportfolio für die kontinuierliche Weiterentwicklung des globalen Smart Grid vor

12.6.2013 - Mit dem Informationsmaterial möchte IEEE als einer der führenden globalen Standardentwickler Innovation und Fortschritt im Bereich Smart Grid fördern weiter

Die Rolle der energetischen Biomassenutzung in der Wertschöpfungskette Holz

12.6.2013 - Video eines Vortrages von Dipl.-Ing. Kasimir Nemestothy, Referatsleiter Energie an der Landwirtschaftskammer Österreich (www.oekonews.at) weiter

EXPO Solar 2013 - Tor zum asiatischen Solarmarkt

12.6.2013 - Die EXPO Solar 2013 ist unter Photovoltaik-Unternehmen allgemein als Einstiegstor zum asiatischen Markt anerkannt und erregt mit drei interessanten Themen Aufmerksamkeit: 'Der Aufstieg Asiens und der Abstieg Europas', 'Schwerpunkt der Photovoltaik-Branche verschiebt sich von der Herstellung zur Stromerzeugung und Installation' und 'Veränderungen im Einkaufs- und Nachfrageverhalten für Photovoltaik'. (www.solarportal24.de) weiter

Gemeinsam gegen Lebensmittel-Verschwendung

11.6.2013 - Gastronomie-Plattform ?United Against Waste? in Österreich gegründet Das Problem ist bekannt: 1,2 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Österreich jährlich im Müll. 204.000 Tonnen entfallen davon auf die Gastronomie*. Mit der Gründung der offenen Branchen-Plattform ?United Against Waste? trägt Unilever Food Solutions (www.openpr.de) weiter

Nachhaltiges Holz als Fertighaus ? Vorteile aus Sicht der Umwelt

11.6.2013 - Es gibt mittlerweile sehr viele verschiedene Baustoffe, aus denen man Häuser bauen kann. (www.oekonews.at) weiter

Soforthilfe bei Hochwasser: Mit organischem Ölbindemittel Umweltkatastrophen vermeiden

11.6.2013 - Lehrte, 11.06.13 - Die aktuelle Hochwasser-Situation gefährdet Menschen, Tiere und unseren Lebensraum in vielen Gebieten Deutschlands. Nicht zu unterschätzen ist, dass derartige Wasserfluten zu schweren Umweltschäden führen können, wenn z. B. Öl oder Benzin in überlaufende Kanalisationen oder in das (www.openpr.de) weiter

Die neue ?Solar Calculator? App von Panasonic hilft spielend bei der Solarplanung.

11.6.2013 - München, 11. Juni 2013 Ausschlaggebend bei der Entscheidung für eine Solaranlage sind ganz bestimmte Daten: Die Lage eines Gebäudes zum Beispiel, die Abmessungen des Daches und auch Neigung und Ausrichtung spielen eine entscheidende Rolle für die potenzielle Energieausbeute. Doch nicht jeder (www.openpr.de) weiter

30% mehr Ertrag dank Nachrüstung mit SolarEdge Leistungsoptimierern

11.6.2013 - SolarEdge unterstützt die Solarinitiative München bei der nachträglichen Optimierung verschatteter Hausdach-PV-Anlagen Grasbrunn b. München, 11.06.2013. Am Beispiel der Hausdachanlage der Familie Stern aus München-Laim demonstriert die SolarEdge Technologies GmbH aus Grasbrunn die Effektivität der SolarEdge Leistungsoptimierer. SolarEdge und die (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizölkauf 0,5% günstiger

11.6.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 82,01 Euro. Die (www.openpr.de) weiter

Flutkatastrophe: Sinkendes Wasser birgt Risiken bei Photovoltaik-Anlagen

11.6.2013 - Auch wenn das Stromnetz abgeschaltet ist: Besitzerinnen und Besitzer von Häusern mit Photovoltaik-Anlage zur Erzeugung von Solarstrom sollten dringend einige wichtige Hinweise beachten, wenn ihr Haus von der Flut betroffen ist. Denn solange Licht auf die Solarmodule fällt und sich der Wechselrichter sowie Anschluss an das Stromnetz im Keller oder anderen überfluteten Hausbereichen befindet, besteht für Menschen das Risiko eines Stromschlages oder einer Knallgasexplosion. Darauf weisen die Fachleute von TÜV Rheinland hin. 'Wichtigste Regel ist deshalb: Solange die Installationen der Photovoltaik-Anlage beispielsweise im Keller noch unter Spannung stehen könnten, dürfen die überfluteten Räume niemals betreten werden', betont Willi Vaaßen, Experte von TÜV Rheinland. (www.solarportal24.de) weiter

30% mehr Ertrag dank Nachrüstung mit SolarEdge Leistungsoptimierern

11.6.2013 - SolarEdge unterstützt die Solarinitiative München bei der nachträglichen Optimierung verschatteter Hausdach-PV-Anlagen weiter

„Norwegisch-Deutsche Erklärung“ für Energie-Partnerschaft mit Norwegen

11.6.2013 - Um den Einsatz Erneuerbarer Energien und den Klimaschutz voranzutreiben, setzt sich ein breites Bündnis von Unternehmen, Verbänden Gewerkschaften und Nicht-Regierungsorganisationen aus Deutschland und Norwegen für eine enge Zusammenarbeit der beiden Länder ein. In der 'Norwegisch-Deutschen Erklärung für eine langfristige Zusammenarbeit für Erneuerbare und Klimaschutz' rufen die 21 Unterzeichner die deutsche Politik dazu auf, die Energiewende voranzutreiben und die Kohleverstromung zu reduzieren. (www.solarportal24.de) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Heizölpreise mit Abschlägen erwartet

11.6.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute dürfte sich Heizöl merklich verbilligen. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:30 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den gestrigen Wochenauftakt mit 103,80 US-Dollar/Barrel verlassen. Heute früh lag der Eröffnungskurs bei 103,70 US-Dollar/Barrel. (www.openpr.de) weiter

Centrosolar führt drittes Speichersystem für Solarstrom ein

11.6.2013 - Centrosolar setzt die im März gestartete Speicheroffensive fort und bringt ein drittes System zur Speicherung von Strom aus Photovoltaik-Anlagen auf den Markt. Cenpac Storage DC basiert Unternehmensangaben zufolge auf der bewährten Blei-Gel-Technologie und sei optimal für neu zu installierende Anlagen privater Haushalte. Das System hat eine Gleichstrom-Anbindung und kommt deshalb mit weniger Technik aus – ein zusätzlicher Wechselrichter entfällt. (www.solarportal24.de) weiter

arcPECVD-Rolle-zu-Rolle-Prozess mit sehr hohen Beschichtungsraten entwickelt

11.6.2013 - Wissenschaftler am Fraunhofer-Institut für Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP haben einen neuen Vakuumbeschichtungsprozess entwickelt, der in Ergänzung zu bestehenden Vakuumverfahren, wie dem Magnetron-Sputtern oder Bedampfen, die Abscheidung neuer Schichtsysteme und Materialien mit sehr hoher Beschichtungsrate ermöglicht. Anwendungsfelder sind unter anderem auch Permeationsbarrieren für Photovoltaik-Module und organische Elektronik. (www.solarportal24.de) weiter

Biomasse-Verband: Papierindustrie trauert Monopolstellung hinterher

11.6.2013 - Verknappung wird als Problem stilisiert - es geht aber nur um Kostensenkung (www.oekonews.at) weiter

Fronius Wechselrichter gewinnen Innovationspreis für Technologie

11.6.2013 - Der weltweit größte Innovationspreis für Technologie wird Anfang Juni an die Wechselrichter Fronius Galvo und Fronius Symo übergeben. In der Produktgruppe Energie erhielten sie die Auszeichnung gleich in drei Kategorien: High Quality, Funktionalität und Ökologie. Zusätzlich erhielt der Wechselrichter Fronius (www.openpr.de) weiter

Staatssekretär Heitzer: IEA-Klimabericht bestätigt Deutschlands Kurs in der Energie- und Klimapolitik

11.6.2013 - Der Chefvolkswirt der Internationalen Energieagentur (IEA), Dr. Fatih Birol, hat heute in Berlin im Beisein von Dr. Bernhard Heitzer, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), sowie über 100 Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft den neuen World Energy Outlook Special Report 'Redrawing the energy-climate map' der IEA vorgestellt. Staatssekretär Heitzer hatte zur Präsentation der Ergebnisse des IEA-Berichts in das BMWi geladen.  (www.bmwi.de) weiter

Schiefergas: Europa bleibt skeptisch

11.6.2013 - UmweltschützerInnen fordern Ausbau erneuerbarer Energie statt Schiefergas-Förderung. (www.oekonews.at) weiter

Polen: Zurawlow will keine Schiefergas-Metropole werden

11.6.2013 - Auf den Feldern des Dorfes Zurawlow in der Wojewodschaft Lublin will der Energiekonzern Chevron Schiefergas fördern. Die Dorfbewohner leisten Widerstand. (www.oekonews.at) weiter

RENOS erweitert Leistungen um die Überprüfung von Photovoltaik-Bestandsanlagen

11.6.2013 - RENOS Solar and Green Energy, Systemanbieter von Photovoltaikanlagen für Ostwestfalen und das Osnabrücker Land, hat sich die stete Erweiterung der Unternehmensleistungen auf die Fahnen geschrieben. Ziel ist es, möglichst viele Bereiche der Erneuerbaren Energien intensiv abzudecken. Neuestes Geschäftsfeld ist der PV-Anlagencheck. (www.openpr.de) weiter

Innovative Lösung für intelligenten Solarenergie-Manager

11.6.2013 - Gemeinsam mit zwei Projektpartnern entwickelt der Photovoltaik-Spezialist Sunways AG (Konstanz) einen 'Hocheffizienten und intelligenten Photovoltaik-Stromspeicher' (Hei-PhoSS). Hei-PhoSS wird aktuell für Photovoltaik-Systeme mit einer Leistung bis 10 Kilowatt entwickelt, der typischen Größe privater Aufdachanlagen. Die Pilotproduktion ist für 2014 geplant. Zielmärkte sind neben Deutschland und weiteren europäischen Ländern Nordamerika und Australien. (www.solarportal24.de) weiter

Soziale Energiewende: Zivilgesellschaft trifft Politik

11.6.2013 - Die soziale Dimension der Energiewende bleibt Thema im Wahlkampf. Ein in dieser Form bisher einmaliges Bündnis aus Sozialverbänden, Umweltverbänden, Verbraucherorganisationen, kirchlichen Organisationen, Entwicklungsverbänden, der Gewerkschaft IG BAU und vielen weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen hat - koordiniert von der klima-allianz deutschland - einen Acht-Punkte-Plan vorgelegt, wie die Energiewende sozial gestaltet werden kann. (www.solarportal24.de) weiter

CO2-Folgekosten höher als bisher

11.6.2013 - USA beziffern CO2-Folgekosten teurer als gedacht. Regierung erhöht Richtwert von 22 auf 36 Dollar pro Tonne Kohlendiox. (www.sonnenseite.com) weiter

England soll Fracking-Paradies werden

11.6.2013 - Im Nordwesten von England soll sich ein riesiges Schiefergasfeld befinden. (www.sonnenseite.com) weiter

Umweltschonendes Heizen mit Kaminholz für offene und geschlossene Kamine und Öfen

10.6.2013 - Kaminholz spendet Wohlfühlwärme und gehört zu den bewährten erneuerbaren Energien, wenn es um das Sparen von Heizkosten und den gleichzeitigen Schutz der Umwelt geht. Jetzt informiert der Anbieter für Kaminholz online auf holzas.com über Holz zum Heizen, über die Eigenschaften (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl erfreulicherweise günstiger (-2,6% zu 2012)

10.6.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD erfreulicherweise leicht nach. 100 Liter kosten aktuell 82,19 (www.openpr.de) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Steigende Heizölpreise zu Wochenbeginn erwartet

10.6.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Zum heutigen Wochenauftakt sind Aufschläge bei den Heizölpreisen zu erwarten. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 08:30 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat das Wochenende mit 104,70 US-Dollar/Barrel verlassen. Zum heutigen Eröffnungskurs notierte das (www.openpr.de) weiter

Inventux liefert Module für größten Solarpark Chiles

10.6.2013 - Extreme Landschaften, exzellente Einstrahlungsbedingungen und große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht kennzeichnen die chilenische Wüste im Norden des Landes. Hier entsteht der aktuell größte Solarpark des südamerikanischen Andenstaates. Der Berliner Solarmodulproduzent Inventux hat das Photovoltaik-Projekt mit einer Nennleistung von nahezu 3 MW gemeinsam mit seinem chilenischen EPC Partner entwickelt, geplant und mit Dünnschichtmodulen beliefert. Die lokalen Partner sind derzeit mit den Baumaßnahmen und der Installation beschäftigt. (www.solarportal24.de) weiter

Solar 2013: Die zehn spannendsten Innovationen bisher

10.6.2013 - Am 19. Juni startet in München die Messe Intersolar auf der die spannendsten neuen Technologien im Bereich der Sonnenenergie vorgestellt werden. (www.sonnenseite.com) weiter

Messgeräte für Solarkraftwerke testen

10.6.2013 - Meteorologische Forschungsstation - Die Anforderungen an Messgeräte für solarthermische Kraftwerke sind hoch. Die Geräte messen unter anderem wie viel Sonnenstrahlung auf die Spiegel oder Receiver trifft und ob die Luft häufig durch Wüstenstaub getrübt ist. Sie sollen dem Wüstenklima standhalten und auch in abgelegenen Regionen präzise Daten liefern ? bei niedrigem Wartungsaufwand. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) testet für diesen Zweck nun Messgeräte und -methoden in einer meteorologischen Forschungsstation in Südspanien.© DLR (www.bine.info) weiter

Erfolg für die Energie-Experten aus Hessisch Oldendorf: energiebüro q50 erhält Urkunde für seinen Weltrekord

10.6.2013 - Kaum steigerungswürdig: Christian Rösemeier vom energiebüro q50 aus Hessisch Oldendorf (Hameln-Pyrmont) und sein Team surfen derzeit auf der absoluten Erfolgswelle. Alles begann mit richtig viel Wind im neuen Lager des bekannten Online-Versandhändlers Zalando in Erfurt. Dort bekamen Rösemeier und sein (www.openpr.de) weiter

Hauptversammlung der aleo solar AG bestätigt Kurs des Vorstands

10.6.2013 - Käufer für Anteile der Bosch-Gruppe soll bis Ende des dritten Quartals bestimmt sein (www.oekonews.at) weiter

klima:aktive Betriebe: Erfolg durch Energieeffizienz

10.6.2013 - Konkrete Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Praxis stehen seit kurzem in Form von Broschüren für mehrere Branchen zur Verfügung. (www.oekonews.at) weiter

Start für erste Bio-Wasserstoff-Indoor-Tankstelle Europas

10.6.2013 - BMVIT-Leuchtturmprojekt der Elektromobilität: Zwölf Hubstapler mit Range Extender in Form wasserstoffbetriebener Brennstoffzellen ab sofort bei DB Schenker im Einsatz (www.oekonews.at) weiter

Photovoltaik: Mit Sicherheit auf der Sonnenseite bleiben

10.6.2013 - Die rund 1,3 Millionen Photovoltaik-Anlagen in Deutschland erzeugten laut Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) im vergangenen Jahr rechnerisch Strom für acht Millionen Haushalte - fast doppelt so viel Energie wie noch 2011. Zwischen 12.000 und 14.000 Euro müssen Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer durchschnittlich aufbringen, wenn sie ihr Einfamilienhaus mit Photovoltaik-Modulen ausrüsten wollen. Eine Investition, die sich in Zeiten steigender Strompreise rechnet - und die so früh wie möglich abgesichert werden sollte. Worauf zu achten ist, weiß Versicherungsexpertin Sandra Kniesigk von CosmosDirekt. (www.solarportal24.de) weiter

Erste Teilanlagen des grössten Schweizer Solarkraftwerks am Netz

10.6.2013 - Ende Mai wurden die ersten drei von vier Photovoltaikanlagen in Betrieb genommen. (www.sonnenseite.com) weiter

Solarkraft boomt in Großbritannien

10.6.2013 - In Großbritannien sind im ersten Quartal 520 Megawatt Solarkraft neu installiert worden. (www.sonnenseite.com) weiter

Deutschland verliert bei großen Solarparks an Boden

9.6.2013 - Eine Auswertung zeigt, dass mittlerweile große Anlagen vor allem außerhalb Deutschlands entstehen. (www.sonnenseite.com) weiter

Power to Gas ist zukunftsträchtige Speichermöglichkeit

9.6.2013 - Power-to-Gas ist die Schlüsseltechnologie für das Gelingen der Energiewende. (www.sonnenseite.com) weiter

Photovoltaik-Anlagen richtig versichern

9.6.2013 - Solarstromanlagen können viel Freude machen, wenn sie richtig versichert sind. (www.sonnenseite.com) weiter

Expertenforum Graz: Energieautark mit Solaranlage und Energiespeicher

8.6.2013 - Thermische Speicher im Mittelpunkt in Graz (www.oekonews.at) weiter

Forscher erhöhen Effizienz von Farbstoffsolarzellen

8.6.2013 - Wirkungsgradschwelle von 10 Prozent geknackt. (www.sonnenseite.com) weiter

Thüringer Solarkompetenz auf Intersolar Europe 2013

7.6.2013 - SolarInput organisiert Gemeinschaftsstand für Thüringer Unternehmen auf internationaler Leitmesse (ddp direct) Erfurt, 7. Juni 2013: Unter dem Leitprinzip ?Solarkompetenz aus Thüringen? ist SolarInput mit sieben Ausstellern auch in diesem Jahr auf der Intersolar Europe in München vom 19. bis 21. Juni (www.openpr.de) weiter

Photovoltaikstudie: Gehälter leicht gestiegen, Stimmung bei Arbeitnehmern auf dem Tiefpunkt

7.6.2013 - Triefenstein, 07. Juni 2013 ? Die Gehälter in der Photovoltaikbranche sind gegenüber dem Vorjahr nur um 1,63% gestiegen. Die Beschäftigten sind im Vergleich zum Vorjahr unzufriedener mit ihrem Gehalt und zugleich hat die Sorge um den Arbeitsplatz auf Grund der (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Heizöl mit Mini-Abschlag vorm Wochenende

7.6.2013 - LEIPZIG. (Ceto) 13 Cent zum Freitag ? aber kein Unglück. Denn die Richtung stimmt aus Verbrauchersicht: Es geht, wenn auch minimal, nach unten mit dem Heizölpreis. 82,62 Euro kosten im bundesweiten Schnitt heute hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung. Möglich gemacht hat (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizölpreise geben zum Wochenende wieder 0,5 % nach

7.6.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD 0,5 % an Wert nach und notiert damit (www.openpr.de) weiter

EcofinConcept arrangiert Verkauf eines deutschen Solarparks mit 4,7 MWp Nennleistung

7.6.2013 - EcofinConcept GmbH hat als Berater für ein chinesisches Solarunternehmen den Verkauf eines Solarparks an das ausschliesslich im Bereich Erneuerbare Energien tätige Tochterunternehmen eines süddeutschen Stadtwerkes über einen Zeitraum von rund 1,5 Jahren professionell unterstützt und massgeblich zum Transaktionserfolg beigetragen. Der Solarpark (www.openpr.de) weiter

Klimanews: Biogas-Zeitschalter

7.6.2013 - Diesmal widmen wir uns dem Thema Biogas und Biomethan, einem spannenden Thema, das aber im Sinne der Rohstoffverwertung Zukunft hat. (www.oekonews.at) weiter

Neue Sonnenbatterie comfort wird auf der Intersolar 2013 in München vorgestellt.

7.6.2013 - Der deutsche Marktführer für intelligente Lithium-Speichersysteme PROSOL Invest präsentiert neue Produktlinie mit zahlreichen Alleinstellungsmerkmalen sowie Spitzenmodell mit 60 kWh Speicherkapazität. Wildpoldsried, 03.06.2013. Die neue Produktlinie Sonnenbatterie comfort, die zur Intersolar Europe 2013 vorgestellt wird und bestellbar ist, beinhaltet eine ganze (www.openpr.de) weiter

Größer, matter, schöner ? Photovoltaikmodule in XXL-Size

7.6.2013 - Kurz vor der Intersolar 2013 zeigt die Antec Solar GmbH mit den neuen ATF Black Line Modulen die Möglichkeiten, die in der Dünnschicht Photovoltaik stecken. Damit ergänzt Antec Solar das Produktportfolio um weitere Photovoltaik-Module und baut so das Lösungsangebot (www.openpr.de) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Heizölpreise zum Wochenende mit starken Abschlägen erwartet

7.6.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute werden sich die Heizölpreise mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende verabschieden. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:30 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 103,50 US-Dollar/Barrel und damit 0,3 % (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Leitzinsentscheid puscht Euro ? und damit auch Rohöl

7.6.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Kurz nach dem gestrigen Redaktionsschluss haben die Rohölnotierungen Fahrt aufgenommen und kletterten bis auf ihre Tageshochs. Dies ist die Folge des kräftig kletternden Euros, der Engagements in die Dollarware Rohöl lukrativer macht. Ursächlich dafür war, wie gestern bereits (www.openpr.de) weiter

aleo solar AG: Bosch sichert Finanzierung bis März 2014 zu

7.6.2013 - Die Aktionärinnen und Aktionäre der aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) haben am heutigen Freitag auf der siebten ordentlichen Hauptversammlung den Kurs der Unternehmensleitung bestätigt. Der Hauptaktionär Robert Bosch GmbH hatte Ende März erklärt, aus dem kristallinen Photovoltaik-Bereich auszusteigen. Unabhängig von diesem Verkauf sichert die Robert Bosch GmbH der aleo solar AG die Finanzierung bis Ende März 2014 zu. (www.solarportal24.de) weiter

EU-Energieminister beraten Energiebinnenmarkt und Energietechnologien

7.6.2013 - Beim heutigen EU-Energieministerrat in Luxemburg standen der Energiebinnenmarkt und die Entwicklung neuer Energietechnologien und -innovationen im Vordergrund. Zum Energiebinnenmarkt verabschiedeten die Energieminister Schlussfolgerungen, die auf Grundlage der Diskussionen beim Europäischen Rat im Mai 2013 entwickelt worden sind. Diese richten sich auf Maßnahmen, welche auf dem Weg zur Vollendung des Energiebinnenmarktes als prioritär eingestuft werden. (www.bmwi.de) weiter

Größer, matter, schöner – Photovoltaikmodule in XXL-Size

7.6.2013 - Kurz vor der Intersolar 2013 zeigt die Antec Solar GmbH mit den neuen ATF Black Line Modulen die Möglichkeiten, die in der Dünnschicht Photovoltaik stecken. Damit ergänzt Antec Solar das Produktportfolio um weitere Photovoltaik-Module und baut so das Lösungsangebot für den Wachstumsmarkt BIPV und die solaraktive Fassade aus. weiter

Photovoltaik in der Türkei auf Wachstumskurs

7.6.2013 - dena-Marktreport analysiert die Geschäftschancen aus deutscher Sicht (www.dena.de) weiter

Photovoltaik für Testflugzeuge

7.6.2013 - In einem Airbus A380 sind über 500 Kilometer Kabel verlegt. Bei einem Testflugzeug sind es sogar bis zu 800 Kilometer. Bei vorübergehenden Messungen im Außenbereich des Flugzeugs kommen zum Gewicht und dem Platzbedarf der Kabel noch weitere Nachteile hinzu. Auf der Suche nach einer Alternative kamen Forscherinnen und Forscher auf die Idee, Solarzellen für die Stromversorgung der Sensoren zu verwenden. (www.solarportal24.de) weiter

Chinas Importzölle verteuern Polysilizium

7.6.2013 - Die geplanten Importzölle der Volksrepublik China auf ausländisches Polysilizium werden die Preise für diesen Rohstoff vermutlich in die Höhe treiben. (www.sonnenseite.com) weiter

Brennstoffspiegel: Heizöl sanft bergab ? Euro heute stark unterwegs

7.6.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Innerhalb der Erwartungen fiel heute der Heizölpreis in Deutschland. Im Schnitt waren 82,75 Euro für hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung zu zahlen ? das sind 21 Cent weniger als gestern. Grund waren leicht gesunkene Gasölpreise bei stabilem Währungskurs gestern. Die (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl gibt 0,2 % nach

7.6.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 15:00 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 81,94 Euro. Die (www.openpr.de) weiter

Solarstrom für Haiti - eine echte Alternative

7.6.2013 - Die Wetterkapriolen der letzten Wochen hierzulande machen auch all denen zu schaffen, die auf Solarenergie setzen: Denn ohne Sonne - kein Strom. In vielen Ländern des Südens gibt es zwar Sonne im Überfluss, doch keine gut ausgebaute Strominfrastruktur. Das Karlsruher Kinderhilfswerk nph deutschland hat zusammen mit Partnern nun das Kinderkrankenhaus der Schwesterorganisation nph haiti in Tabarre (Haiti) mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Die Anlage hat eine Nennleistung von 85 Kilowatt (kW). Mit der Solarstromanlage kann nph haiti künftig rund 50.000 Euro jährlich sparen. Der Materialwert der Solarstromanlage liegt bei rund 200.000 Euro. (www.solarportal24.de) weiter

Photovoltaikstudie: Gehälter leicht gestiegen, Stimmung bei Arbeitnehmern auf dem Tiefpunkt

7.6.2013 - Die Gehälter in der Photovoltaikbranche sind gegenüber dem Vorjahr nur um 1,63% gestiegen. (www.sonnenseite.com) weiter

Kraftstoffverbrauch und Biokraftstoffanteile 2012

7.6.2013 - Anteil Biokraftstoffe am Gesamtkraftsoffverbrauch 2012: 5,7% (energetisch). (www.sonnenseite.com) weiter

WIRSOL baut sechs Megawatt Solarpark bei Heidelberg

6.6.2013 - Lobbach, 6. Juni 2013 ? Auf der alten Tongrube in Lobbach-Lobenfeld zwischen Heidelberg und Sinsheim entsteht eine der größten Solarfreianlagen der Metropolregion Rhein-Neckar. Ermöglicht wird das Projekt durch eine Kooperation von WIRSOL und der Hoepfner BauInvest Plus. Noch bis Ende (www.openpr.de) weiter

Wirsol baut sechs Megawatt Photovoltaik-Park bei Heidelberg

6.6.2013 - Auf der alten Tongrube in Lobbach-Lobenfeld zwischen Heidelberg und Sinsheim entsteht eine der größten Solarstromfreianlagen der Metropolregion Rhein-Neckar. Ermöglicht wird das Projekt durch eine Kooperation von WIRSOL und der Hoepfner BauInvest Plus. Noch bis Ende Juni soll das Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 5,94 MW (Megawatt) fertiggestellt werden. (www.solarportal24.de) weiter

Caterpillar BHKW-Gasaggregat der H-Serie erfüllt Erwartungen an Effizienz und Zuverlässigkeit

6.6.2013 - Heizwerk in Reutlingen setzt erfolgreich G3516H von Zeppelin Power Systems ein. Hamburg, 06.06.2013 Seit rund einem halben Jahr läuft das erste zum Einsatz gebrachte Caterpillar Gasmotoraggregat der neuen H-Serie im Dauerlastbetrieb und erfüllt alle Erwartungen in Bezug auf Effizienz und Zuverlässigkeit. (www.openpr.de) weiter

Blockupy Frankfurt: "Getreten, geprügelt, mit Giftgas bekämpft"

6.6.2013 - Ein Erlebnisprotokoll - Ein Teilnehmer über seine ganz persönliche Sicht der Vorgänge, die in fast allen Medien ganz anders dargestellt wird (www.oekonews.at) weiter

Vollständige Stromkennzeichnung: E-Control steht bereit

6.6.2013 - Regulierungsbehörde ist gerüstet für Überprüfung der erweiterten Stromkennzeichnung (www.oekonews.at) weiter

GLOBAL 2000 deckt Mythen von Schiefergas auf: Nicht nur umweltschädlich, sondern auch teuer

6.6.2013 - Zwei Reports von Friends of the Earth zeigen die Wahrheit hinter der Schiefergasindustrie. (www.oekonews.at) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Nachgebende Heizölpreise erwartet

6.6.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von leicht nachgebenden Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:30 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 103,80 US-Dollar/Barrel und damit dem aktuellen Monatshöchstwert verlassen. Heute (www.openpr.de) weiter

Meteorologische Station für Solarkraftwerke in Betrieb genommen

6.6.2013 - Wie viel Sonnenenergie erreicht ein Kraftwerk? Ist die Atmosphäre oft durch Staub oder andere Partikel getrübt? Kraftwerksbetreiber brauchen viele meteorologische Daten, ehe sie sich für einen Kraftwerksstandort entscheiden. Forscherinnen und Forscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und des spanischen Solarforschungszentrums Centro de Investigaciones Energéticas, Medioambientales y Tecnológicas (CIEMAT) haben auf der Plataforma Solar de Almería in Südspanien eine meteorologische Forschungsstation in Betrieb genommen. (www.solarportal24.de) weiter

Sonnige Aussichten für die Solarbranche in der MENA-Region

6.6.2013 - In den Ländern der MENA-Region (Naher Osten und Nordafrika) zeichnet sich ein Trend hin zur Energiegewinnung aus Sonnenkraft ab: Bis 2015 soll der Markt für Photovoltaik und solarthermische Kraftwerke dort 3,5 GW erreichen. Die größten Investitionen in Photovoltaik- und solarthermische Anlagen sollen in Saudi-Arabien und der Türkei getätigt werden. Aber auch in Ägypten und Marokko findet ein Umdenken statt - weg von fossilen Brennstoffen hin zur Solarenergie. Die Intersolar Europe, die vom 19. bis 21. Juni auf der Messe München stattfindet, trägt der Neuausrichtung der Energiepolitik in der Region Rechnung und zeigt in verschiedenen Veranstaltungen auf der Messe und Konferenz die Chancen für die internationale Solarbranche auf. (www.solarportal24.de) weiter

Brennstoffspiegel: DoE bestätigt Bestandsrückgang ? Einfluss auf Rohölpreise begrenzt

6.6.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Das US-Energieministerium DoE hat die zuvor geschätzten Bestandsabbauten gestern Nachmittag fast in vollem Umfang bestätigt. Dass es in den US-Lägern um einen Füllstrich zurückgeht, ist Experten zufolge aber wenig relevant, da gleichzeitig die Importe in die USA fielen. (www.openpr.de) weiter

Conergy liefert Photovoltaik-Anlage für Universität Lissabon

6.6.2013 - Die Studentinnen und Studenten der Universität von Lissabon betreiben ihre Computer künftig mit sauberem Sonnenstrom aus einer 640 Kilowatt starken Photovoltaik-Aufdachanlage. 2.600 Conergy-Module der 'P-Serie' produzieren zusammen mit 37 Conergy IPG T Wechselrichtern auf den insgesamt 5.000 Quadratmeter großen Dachflächen der psychologischen, pädagogischen und wissenschaftlichen Fakultät sowie auf dem Mensagebäude jährlich über eine Million Kilowattstunden Solarenergie. Dies ist genug, um rund 250 Haushalte in der portugiesischen Hauptstadt zu versorgen oder ein Jahr lang 10.000 Laptops täglich acht Stunden zu betreiben. Die Anlage deckt damit rund 6 Prozent des gesamten Energiebedarfs auf dem Campus ab. (www.solarportal24.de) weiter

Hamburger Beteiligungsgesellschaft erwirbt 7,3 Megawatt-Solarpark in Rheinland-Pfalz

6.6.2013 - Strom für 2000 Haushalte (www.oekonews.at) weiter

Intersolar Europe nominiert Award-Finalisten

6.6.2013 - Zum sechsten Mal wird im Rahmen der Fachmesse Intersolar Europe, die vom 19. bis 21. Juni 2013 in München stattfindet, der Intersolar Award verliehen. Insgesamt sind drei Preise ausgeschrieben: je einer in den Bereichen Fotovoltaik und Solarthermie sowie in der Kategorie 'Solare Projekte in... (www.enbausa.de) weiter

Forscher erhöhen Effizienz von Farbstoffsolarzellen

6.6.2013 - Der australische Entwickler von Technologien rund um Farbstoffsolarzellen Dyesol meldet einen Durchbruch bei der Effizienzsteigerung von sogenannten Festkörper-DSC: Der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) in der Schweiz sei es erstmal im Labor gelungen, mit... (www.enbausa.de) weiter

Umweltfreundliche Energietarife sparen Geld

6.6.2013 - Das unabhängige Vergleichsportal verivox weist auf günstige Ökotarife in den Bereichen Strom und Gas hin. Wer sich noch nie um einen anderen Energieversorger gekümmert hat, kann durch den Umstieg auf einen Ökotarif die Umwelt entlasten und gleichzeitig die jährlichen Energiekosten deutlich senken. Im Bereich Strom können so durchschnittlich 127 Euro, im Bereich Gas 194 Euro eingespart werden. (www.solarportal24.de) weiter

Bei Kombianlagen gerät die Solarthermie unter Druck

6.6.2013 - Studie vergleicht Systeme zur Warmwasserbereitung und Heizung. (www.sonnenseite.com) weiter

Kein Handelskrieg mit China ? auch zum Schutze der Solarbranche

6.6.2013 - Sollte bis zum 6. August keine Lösung im Handelsstreit zwischen der EU und China gefunden werden, werden die Strafzölle automatisch auf 47,8 Prozent ansteigen. (www.sonnenseite.com) weiter

Neues Rücknahmesystem für ausgediente Solarmodule

6.6.2013 - Die Landbell AG gründet die E-Bell Recycling GmbH zur Bündelung aller Elektroschrott Aktivitäten und zum Einstieg ins Solarrecycling. (www.sonnenseite.com) weiter

Klimawandel und globale Energiekrise

6.6.2013 - Hunderte Meter lange Schlangen vor Wasserausgabestellen, Menschen zusammen gepfercht in einem Footballstadion, kein Strom, kein Benzin, überall brennende Häuser. Katrina hinterließ eine Spur der Verwüstung. Durch den bis dahin schwersten Wirbelsturm der Geschichte Amerikas kamen etwa 1.800 Menschen ums Leben, es entstand ein Schaden von etwa 81 Milliarden US-Dollar. Erschreckende Bilder aus einem völlig zerstörten New Orleans gingen um die Welt - fast 80 Prozent des Stadtgebietes standen bis zu 7,60 Meter tief unter Wasser. Schnell war klar, dass die Ursache für diese verheerende Naturkatastrophe auch der Klimawandel war. Das war 2005. Von Stefan Schurig (www.sonnenseite.com) weiter

Starke Medienpräsenz: Stephan Kohler auf Platz fünf des Digital Energy Index

5.6.2013 - Der Vorsitzende der dena-Geschäftsführung Stephan Kohler gehört in Deutschland zu den Persönlichkeiten mit der stärksten Medienpräsenz, wenn es um Energiethemen und die Energiewende geht. Im ?Digital […] (www.dena.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizölpreise geben vor DoE-Bericht 0,1 % nach

5.6.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 81,82 Euro. Die (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Heizöl rauf, aber weiter unter 83 Euro

5.6.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Zwar geht es für Heizölpreise wie erwartet nach oben, allerdings in nicht allzu großen Schritten. Die von Brennstoffspiegel in seiner täglichen Händlerumfrage erhobenen Preise für hundert Liter einer 3.000-Liter-Heizöl-Lieferung bilden heute einen bundesweiten Schnitt von 82,96 Euro. Das (www.openpr.de) weiter

Mounting Systems: Neues Freilandmontagesystem Sigma I XL für Solaranlagen

5.6.2013 - Pressemitteilung Mounting Systems GmbH ? 5. Juni 2013 Mounting Systems: Neues Freilandmontagesystem Sigma I XL für Solaranlagen Präsentation auf der Intersolar Europe München vom 19. bis 21. Juni 2013 in Halle B3/Stand 210 Rangsdorf ? 5. Juni 2013 Mounting Systems, internationaler Entwickler (www.openpr.de) weiter

Neuerschließung: Energie Südbayern baut Erdgasleitung nach Odelzhausen

5.6.2013 - Effiziente Energieversorgung erhöht Standortattraktivität von Odelzhausen. Das Gewerbegebiet der Gemeinde Odelzhausen im Landkreis Dachau kann künftig erstmals mit Erdgas versorgt werden: Die Energie Südbayern GmbH nimmt die notwendigen Baumaßnahmen noch in diesem Jahr vor. Schon Mitte Juni soll der Ausbau des (www.openpr.de) weiter

REW Solar® AG informiert: Strom- und Energiekosten größter Kostentreiber in deutschen Haushalten

5.6.2013 - REW Solar® AG: Steigende Energiekosten treiben Eigentümer zu Modernisierung Dortmund ? Mai 2013: In Deutschland kann schon lange ein kontinuierlicher Anstieg der Strom- und Energiekosten beobachtet werden: Das größte Wohn-Ärgernis für viele Bundesbürger. Jeder dritte Mieter denkt deshalb bereits über einen (www.openpr.de) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Vor DoE-Bericht leichte Aufschläge beim Heizöl erwartet

5.6.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute rechnen wir mit leichten Aufschlägen beim Heizöl. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 103,30 US-Dollar/Barrel verlassen. Der Eröffnungskurs heute früh lag mit (www.openpr.de) weiter

Premium Pre-owned ? Neuer Qualitätsstandard für generalüberholte Gebrauchtmotoren

5.6.2013 - Hamburg, 05.06.2013 ?Der Handel mit Gebrauchtmotoren hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Unsere deutschen und internationalen Kunden fragen zunehmend nach hochwertigen Produkten, die genau ihren Erwartungen und Anforderungen entsprechend von uns umgerüstet werden. Der Trend entwickelt sich immer weiter (www.openpr.de) weiter

Gesetzeskarte für das Gas- und Stromversorgungssystem (aktualisiert am 5.6.2013)

5.6.2013 - (www.bmwi.de) weiter

Mit Solarstrom Energiekosten sparen und hohe Renditen erwirtschaften

5.6.2013 - Gemeinschaftlich saubere Energie aus regenerativen Quellen gewinnen und Bürgern eine attraktive Kapitalanlage bieten: Mit diesen Zielen positioniert sich die Energie und Speichertechnik e.G. im Wachstumsmarkt der Solar-Genossenschaften Erneuerbare Energien schützen nicht nur das Klima, verbessern die Versorgungssicherheit und schaffen neue Arbeitsplätze, (www.openpr.de) weiter

Erdgasnetz: Bodenfelde und E.ON Mitte arbeiten weiterhin zusammen

5.6.2013 - Die E.ON Mitte AG und der Flecken Bodenfelde arbeiten auch künftig im Bereich des Erdgas-Netzes zusammen: Das rund 14 Kilometer lange Gasversorgungsnetz im Kernort Bodenfelde wird auch künftig von E.ON Mitte bereitgestellt, betrieben und unterhalten. Der neue Konzessionsvertrag für Gas tritt (www.openpr.de) weiter

Joint Forces for Solar: 4 Gigawatt sind in den USA in Reichweite

5.6.2013 - Bereits zum zehnten Mal präsentierte die Netzwerkinitiative Joint Forces for Solar in den USA Hintergründe zu der aktuellen Entwicklung des heimischen Marktes. (www.oekonews.at) weiter

OMV ein NPO? Klimakollaps oder Energiewende

5.6.2013 - Am 3.6.2013 fand im Festsaal der WU-Wien die 'Open Minds'-Veranstaltung zum Thema 'Klimakollaps oder Energiewende' statt. Es diskutierten Herr Dr. Roiss (OMV), Frau Univ.Prof. Stagl (WU), Herr Univ.Prov. Schleicher (Uni Graz) und Herr DI Westerhof (Greenp (www.oekonews.at) weiter

Strafzölle auf chinesische Photovoltaik-Module: „Gefragt ist jetzt ein tragbarer Kompromiss“

5.6.2013 - Das in Bielefeld erscheinende Westfalen-Blatt nennt die auf weitere Verhandlungen zielende Entscheidung der EU-Kommission für vorläufige Strafzölle auf Photovoltaik-Module aus China eine 'grundsätzlich vernünftige und angemessene Marschroute'. Doch Fragen blieben, vor allem eine: 'Warum hat es so lange gedauert, bis die EU und ihre Mitgliedsstaaten einschreiten?' Für viele Unternehmen in Europa komme der Aktionismus viel zu spät, andere hätten im knallharten Preiswettkampf bei unerträglichen Überkapazitäten Abermillionen verbrannt. Gefragt sei jetzt ein tragbarer Kompromiss. (www.solarportal24.de) weiter

Boom bei Patenten für Windkraft und Solar

5.6.2013 - Die Branche der Erneuerbaren Energien boomt auch technologisch. Die Zahl der Patentanmeldungen ist in diesem Bereich im Jahr 2012 auf den Rekordwert von 2205 gestiegen. Das ist ein Anstieg um 41 Prozent im Vergleich zu 2010 und eine Vervierfachung gegenüber 2006. Der Löwenanteil mit jeweils rund 1.000 Patenten entfiel dabei auf die Solartechnik und die Windkraft. Das geht aus aktuellen Daten des Deutschen Patent- und Markenamtes hervor, über die die 'Saarbrücker Zeitung' (Mittwochausgabe) berichtet. (www.solarportal24.de) weiter

SolarWorld AG lädt zu den zweiten Versammlungen ihrer Anleihegläubiger ein

5.6.2013 - Die SolarWorld AG lädt zu den zweiten Anleihegläubigerversammlungen am 8. bzw. 9. Juli 2013 in Bonn ein. Wesentliches Ziel der Versammlungen soll jeweils die erneute Beschlussfassung über die Bestellungen eines gemeinsamen Vertreters aller Anleihegläubiger für beide SolarWorld-Anleihen sein, so das Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

NRW hat großes Potenzial bei der Solarenergie

5.6.2013 - Nordrhein-Westfalen hat großes Potenzial bei der Solarenergie. Das geht aus der zweiten Potenzialstudie über den Einsatz der Erneuerbaren Energien in NRW hervor, die jetzt in Düsseldorf von Umweltminister Johannes Remmel vorgestellt wurde. Nicht nur in den südlichen Bundesländern kann Strom aus Photovoltaik-Anlagen einen wesentlichen Teil zur Energieversorgung beitragen. (www.solarportal24.de) weiter

Nordwest Assekuranz, Bremen: Erfolgreicher Ausbau des Rückversicherungsgeschäftes mit Syntropia, München

5.6.2013 - Nordwest Assekuranzmakler GmbH & Co. KG, SYNTROPIA GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter

Milk the Sun erweitert online PV-Marktplatz um geschlossenen Marktplatz für große PV Investments

5.6.2013 - Berlin, 12.6.2012. Milk the Sun präsentiert pünktlich zur Intersolar seinen neuen geschlossenen PV-Investmentmarktplatz „UtilityScaleNetwork“, auf dem Anbieter und Investoren diskret miteinander in Kontakt treten und PV-Assets erwerben können. Damit erweitert der weltweite Online-Marktplatz für PV-Projektrechte und Bestandsanlagen sein Angebot für Anbieter und Großinvestoren, die Wert auf Diskretion und Innovation legen. weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Aufschläge beim Heizöl wahrscheinlich

5.6.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute dürfte sich Heizöl merklich verteuern. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den gestrigen Wochenauftakt mit 102,10 US-Dollar/Barrel verlassen. Heute früh lag der Eröffnungskurs bei 102,00 US-Dollar/Barrel. (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Starker Euro begrenzt Heizöl-Aufschläge

5.6.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Es war zu erwarten: Um höhere Heizölpreise sind Händler und Kunden heute nicht herumgekommen. Dafür war der technisch motivierte Aufwärtsdrang beim Rohöl einfach zu stark. Allerdings kam später begünstigend der starke Auftritt des Euros hinzu, der gepuscht von (www.openpr.de) weiter

Neuheit auf der Intersolar Europe: Leistungsstarkes Solarmodul von Soleos Solar

5.6.2013 - Bornheim, 06. Mai 2013. Der Photovoltaikspezialist Soleos Solar bringt im Juni ein neues Solarmodul auf den Markt. Das polykristalline Modul Soleos 250P wird in Europa hergestellt. Es hat eine Nennleistung von 250 Watt und eine Moduleffizienz von 14,94 Prozent. Im (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizölpreise leicht fester und -2,6 % zum Vorjahr

5.6.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) klettert heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD aufwärts. 100 Liter kosten aktuell 81,74 Euro. Die (www.openpr.de) weiter

Neue PV-Diebstahl Datenbank hilft präventiv gegen Solardiebstähle

5.6.2013 - Diebstähle von Solarmodulen nehmen immer mehr zu. (www.sonnenseite.com) weiter

EU verhängt vorläufige Strafzölle auf chinesische Solarimporte von 11,8 Prozent

5.6.2013 - Jetzt ist es amtlich: Die Europäische Kommission verhängt vorläufige Anti-Dumping-Zölle in Höhe von 11,8 Prozent auf Importe von chinesischen Solarmodulen in die EU. (www.sonnenseite.com) weiter

Hochwasser ist Klimafolge

5.6.2013 - Bayern, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt bereiten sich auf den Höhepunkt des Hochwassers vor. (www.sonnenseite.com) weiter

EU beschließt Anti-Dumping Zölle für chinesische Photovoltaik-Module

4.6.2013 - Die Europäische Kommission hat heute beschlossen, vorläufige Antidumpingzölle auf die Einfuhren von Photovoltaik-Modulen, Zellen und Wafern aus China einzuführen. Ab dem 6. Juni 2013 werden 11,8 Prozent Strafzoll fällig, ab dem 6. August 2013 soll dieser sich auf 47,6 Prozent erhöhen. Die Übergangszeit von zwei Monaten soll jetzt genutzt werden, um mit der chinesischen Seite eine Verhandlungslösung zu finden. 'Wir sind erleichtert, dass die EU-Kommission nun endlich Maßnahmen gegen Dumping einführt. Chinesisches Dumping hat Europas Solarindustrie schon Tausende Jobs und über 60 Werksschließungen gekostet', kommentieren die deutschen Photovoltaik-Hersteller die Entscheidung. (www.solarportal24.de) weiter

Neuheit auf der Intersolar Europe: Leistungsstarkes Solarmodul von Soleos Solar

4.6.2013 - Der Photovoltaikspezialist Soleos Solar bringt im Juni ein neues Solarmodul auf den Markt weiter

Conergy knackt 1 MW-Marke bei spanischen Solarprojekten ohne Förderung

4.6.2013 - Conergy knackt in Spanien die 1-Megawatt-Marke bei den Netzparität-Projekten, die gänzlich ohne staatliche Förderung wettbewerbsfähig sind. Seit dem Pilotprojekt – einer Photovoltaik-Aufdachanlage für ein Biorestaurant – entstanden in Zusammenarbeit mit Partnern insgesamt 56 solcher Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtkapazität von rund einem Megawatt allein auf der iberischen Halbinsel. Diese produzieren mit etwa 1.450 Megawattstunden genug, um rund 420 Haushalte mit unsubventioniertem Sonnenstrom zu versorgen. (www.solarportal24.de) weiter

Erste Anlagen des größten Schweizer Solarkraftwerks am Netz

4.6.2013 - Für die schweizerische Migros hat das Solarunternehmen Tritec die erste Etappe des größten Solarkraftwerks der Schweiz (5,2 MW) realisiert. Ende Mai wurden die ersten drei von insgesamt vier Photovoltaik-Anlagen in Betrieb genommen. Die gewonnene Energie wird ins Stromnetz des Emnergieversorgers Elektra Neuendorf eingespeist. Ende Juli 2013, wenn das gesamte Photovoltaik-Kraftwerk am Netz ist, wird es jährlich 4.836.000 Kilowattstunden sauberen Solarstrom produzieren. Dies entspricht dem durchschnittlichen Verbrauch von etwa 1.100 Haushalten. (www.solarportal24.de) weiter

Valentin Software präsentiert neue Planungsprogramme für Photovoltaik- und Solarwärmeanlagen

4.6.2013 - Intersolar Europe: Einfach mit mehr rechnen - Valentin Software präsentiert neue Planungsprogramme für Photovoltaik- und Solarwärmeanlagen weiter

Brennstoffspiegel: Heizöl deutlich runter ? aber wohl nur eine Momentaufnahme

4.6.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Sehr viel Öl für zu wenig Interessenten. Das war Grund für die Rücksetzer am Ölmarkt, die auch den Heizölpreis nach unten drückten. 82,16 Euro kosten hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung zum Wochenstart von KW 23. Das ist ein ordentliches (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: U 100 bei Brent schnell kassiert - Rohöl rauf

4.6.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Nach starkem Anstieg bis in den Abend hinein haben die Rohölnotierungen doch noch ein wenig nachgegeben und kehrten, bevor sie aus dem Handel gingen, von ihren Tageshochs zurück. Aktuelle Barrelpreise am Dienstagmorgen: Brent (Nordseeöl) 101,80 Dollar, WTI (US-Leichtöl) (www.openpr.de) weiter

Neue PV-Diebstahl Datenbank hilft präventiv gegen Solardiebstähle

4.6.2013 - Diebstähle von Solarmodulen nehmen immer mehr zu. Zäune und Diebstahlsicherungen bieten kaum mehr Schutz vor gut organisierten Banden. Die Photovoltaik-Diebstahldatenbank (PV-Diebstahl) will mit seinem kostenfreien Service hier eine zusätzliche Hürde für Diebe aufbauen. Der PV-Zweitmarktbetreiber SecondSol will Photovoltaikanlagen zukünftig noch sicherer (www.openpr.de) weiter

Bei Kombianlagen gerät die Solarthermie unter Druck

4.6.2013 - Während die Solarthermie bei der reinen Trinkwassererwärmung sowohl energetisch als auch wirtschaftlich betrachtet besser abschneidet als Systeme, die dafür eine Fotovoltaik-Anlage nutzen, fällt die Bewertung bei den Kombianlagen nicht ganz so eindeutig aus. Der Abstand schrumpft und unter... (www.enbausa.de) weiter

Europas Solarhersteller: Panikmache von Afase muss aufhören

4.6.2013 - EU ProSun wirft Herstellern und Importeuren chinesischer Solarmodule massive Täuschung vor (www.sonnenseite.com) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Neue Handelswoche beginnt mit günstigeren Heizölpreisen

3.6.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:30 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 81,47 Euro. Die (www.openpr.de) weiter

Neue PV-Diebstahl Datenbank hilft präventiv gegen Solardiebstähle

3.6.2013 - Der PV-Zweitmarktbetreiber SecondSol will Photovoltaikanlagen zukünftig noch sicherer machen. Dazu stellt der Betreiber des Online-Marktplatzes ab sofort eine Datenbank kostenlos zur Verfügung: pv-diebstahl.de Bestohlene Betreiber, Versicherungen, Behörden und andere Interessierte können so schnell und einfach gestohlene Produkte online stellen oder danach (www.openpr.de) weiter

Tank statt Teller? Tank statt Tonne! Wir räumen auf mit 5 populären Biogas-Irrtümern

3.6.2013 - Köln, 03.06.2013 ? Gas vor Ort erzeugen statt über tausende Kilometer importieren, und das auch noch Klima und Ressourcen schonend: Zu schön, um wahr zu sein? Biogas kann?s! Allerdings wird die Biogas-Erzeugung auch kontrovers diskutiert. Wie umweltfreundlich ist sie wirklich? (www.openpr.de) weiter

Joint Forces for Solar: 4 Gigawatt sind in den USA in Reichweite

3.6.2013 - Bereits zum zehnten Mal präsentierte die Netzwerkinitiative Joint Forces for Solar in den USA Hintergründe zu der aktuellen Entwicklung des heimischen Marktes. In San Francisco diskutierten Branchenvertreterinnen und -vertreter über Marktentwicklungen an der Westküste - dem dominierenden Markt für die Photovoltaik in den USA -, die Zukunft der Energieversorgung und die Rolle elektrischer Energiespeicher. (www.solarportal24.de) weiter

EU ProSun: „Hersteller und Importeure chinesischer Solarmodule täuschen massiv“

3.6.2013 - Mit schwerwiegenden Vorwürfen wenden sich die in der Industrieinitiative EU ProSun zusammengeschlossenen europäischen und deutschen Photovoltaik-Hersteller gegen die Lobbygruppe Afase (Alliance for Affordable Solar Energy), welche die Interessen chinesischer Hersteller von Photovoltaik-Modulen und deren Importeuren in Europa vertritt. Afase wurde nach Angaben von EU ProSun von chinesischen Solarherstellern und deren Hauptimporteuren in Europa ins Leben gerufen. (www.solarportal24.de) weiter

Biogaszusätze optimal dosieren

3.6.2013 - Wird die Dosierung von Biogaszusätzen auf die verwendeten Substrate abgestimmt, werden Überdosierungen vermieden und der Einsatz effizienter. Die Firma Bergophor gibt Ihren Kunden ab sofort eine einfache und praktische App an die Hand, um den Einsatz der angebotenen Biogaszusätze noch (www.openpr.de) weiter

Tank statt Teller? Tank statt Tonne. Wir räumen auf mit 5 populären Biogas-Irrtümern

3.6.2013 - (ddp direct) Köln, 03.06.2013 ? Gas vor Ort erzeugen statt über tausende Kilometer importieren, und das auch noch Klima und Ressourcen schonend: Zu schön, um wahr zu sein? Biogas kann?s! Allerdings wird die Biogas-Erzeugung auch kontrovers diskutiert. Wie umweltfreundlich ist (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizölpreise Mai 2013: Heizölpreise fallen um 1,6% auf tiefsten Stand in 2013

3.6.2013 - Heizölpreis-Entwicklung: Nach aktuellen Berechnungen des "MHV-Mitteldeutschen Handelsverbandes für Brennstoffe, Mineralöle und Energieservice e.V." ist der durchschnittliche Preis für Heizöl der Sorte Standardqualität, schwefelarm bei einer Abnahmemenge von 3.000 Litern im Monat Mai 2013 in Deutschland gegenüber dem Vormonat um 1,6 (www.openpr.de) weiter

centrotherm photovoltaics AG: Gericht hebt Insolvenzverfahren auf

3.6.2013 - Das Amtsgericht Ulm hat den Insolvenzplan der centrotherm photovoltaics AG in der Fassung vom 29. Januar 2013 bestätigt und das seit Oktober 2012 laufende Insolvenzverfahren mit Ablauf des 31. Mai aufgehoben. 'centrotherm ist nun wieder ein vollständig eigenständiges, saniertes und langfristig stabil finanziertes Unternehmen mit einer positiven Zukunftsperspektive. Wir haben in einem schwierigen Branchenumfeld unsere Sanierungshausaufgaben gemacht und sind ein gestärkter, zuverlässiger Partner für Kunden sowie Lieferanten', so die beiden für die Sanierung in Eigenverwaltung zuständigen Vorstandsmitglieder Tobias Hoefer und Jan von Schuckmann. (www.solarportal24.de) weiter

Wie lange eine Turbinenschaufel hält

3.6.2013 - Berechnung der Lebensdauer - In einer Turbine trifft 1.400 °C heißes Gas mit einer Geschwindigkeit von 100 Metern pro Sekunde auf jede einzelne Schaufel. Um dieser Belastung standzuhalten, haben die Schaufeln ein besonderes Design. Ihre Garantielaufzeit richtet sich bisher nach einer Berechnung über einen relativ kontinuierlichen Betrieb. Durch die wechselhafte Einspeisung von Wind- und Sonnenenergie in das Stromnetz erhöhen sich die An- und Abfahrvorgänge von Turbinen erheblich. Um das einzubeziehen, arbeiten Forscher nun an neuen Berechnungsmodellen für die Lebensdauer.© Forschungszentrum Jülich (www.bine.info) weiter

Biogasanlage der BSR in Ruhleben nimmt Anfang Juni 2013 den Testbetrieb auf

3.6.2013 - Spandau bundesweit erster Standort - BSR-Fahrzeuge sollen mit Biomethan fahren Am 15. Mai 2013 speiste die neue Biogasanlage der Berliner Stadtreinigung (BSR) an der Freiheit in Spandau erstmalig Biomethan aus den Bioabfällen der Berlinerinnen und Berliner in das Erdgasnetz ein. Anfang Juni (www.openpr.de) weiter

Garagenrampe.de: Über Sinn und Unsinn von Solarstrom und Akkus in der Garage

3.6.2013 - Die ausgeschmückten Fiktionen der Agora-Studie [1] zur Energiewende bieten Bauherren keine Entscheidungshilfe. Es sind politisch-ideologisch manipulierte Computermodelle ohne Bezug zur Geographie, zur Physik und zur Volkswirtschaft. Die aktuellen Angebote von Solarherstellern mit Akkus zum Speichern von Solarstrom hat der Stromverbraucherschutz (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: OPEC fördert und fördert und fördert ? Rohöl unter Druck

3.6.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) hat ihre Förderquoten unangetastet gelassen. Das entschieden die Beteiligten bei einem Meeting am Freitag. Somit holen die Staaten des Kartells weiterhin täglich 30 Millionen Barrel Rohöl aus der Erde. Damit gilt die Welt, (www.openpr.de) weiter

HPI AG erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Dortmunder REW Solar® AG

3.6.2013 - Gebündeltes Fachwissen: REW Solar® AG & HPI AG bündeln effektiv ihre Erfahrungen Dortmund ? Mai 2013: Die REW Solar® AG wird ein Tochterunternehmen der börsennotierten Hoechst Procurement International AG (HPI AG) aus München. Die HIP AG übernimmt mit wirtschaftlicher Wirkung zum (www.openpr.de) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Starke Abschläge beim Heizöl wahrscheinlich

3.6.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Zum heutigen Wochenauftakt sind starke Abschläge bei den Heizölpreisen wahrscheinlich. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:30 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat das Wochenende mit 100,10 US-Dollar/Barrel verlassen. Seitdem notiert das Nordseeöl unvreändert. (www.openpr.de) weiter

Russland will grüne Energie

3.6.2013 - Mehr als 90 Prozent der erzeugten Energie in Russland werden aus fossilen Brennstoffen und Atomkraft erzeugt. Der Anteil Erneuerbarer Energien ist noch sehr gering, jedoch soll sich dieser nach Ansicht der russischen Regierung bis 2020 verdoppeln. Hierfür sind Investitionen von insgesamt 25 Milliarden Euro erforderlich. Der Modernisierungsbedarf des Energiesektors bietet nach Ansicht der Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing der Bundesrepublik Deutschland auch Chancen für Unternehmen aus Deutschland. (www.solarportal24.de) weiter

Schlamm, Sonne und viel gute Musik: GLOBAL 2000 FESTIVAL 2013 ging erfolgreich über die Bühne

3.6.2013 - Ein Festival verändert Österreich (www.oekonews.at) weiter

Die neuen Superbatterien: leistungsstark, transparent, dünn wie Folie

3.6.2013 - Weltweit denken Wissenschaftler radikal um und definieren die Batterie neu. Sie entwickeln derzeit Batterien, die extrem leistungsstark, transparent und dünn wie Folie sind. (www.sonnenseite.com) weiter

Facebook macht blöd, blind und erfolglos

2.6.2013 - Digital-Therapie für Ihr Internet-Ich. Digitaltherapie für mehr Lebenszeit. (www.sonnenseite.com) weiter

Dare to be great- Wagen wir uns großartig zu sein - Polly Higgins

2.6.2013 - Während der ERDgespräche in Wien hatten wir das Vergnügen POLLY HIGGINS kennenzulernen: Ein VIDEO vom TEDxWhitechapel gibt einen Einblick in Ihre Ziele (www.oekonews.at) weiter

Kommt Klimaschutz in Deutschland unter die Räder der Autolobby?

2.6.2013 - Greenpeace fordert Klarheit über den Einfluss von BMW und Daimler auf die Kanzlerin (www.oekonews.at) weiter

Dyesol-Farbstoffzellen übertreffen harten PV-Haltbarkeitstest um 400 Prozent

2.6.2013 - Farbstoffsolarzellen sind eine Photovoltaik- und Nanotechnologie der dritten Generation. Sie können wie Fensterglas aussehen. (www.sonnenseite.com) weiter

Älteste Glühbirne der Welt fällt nach rund 112 Jahren zum ersten Mal aus

1.6.2013 - In Livermore nahe San Francisco (Kalifornien) leuchtet 'die älteste Glühbirne der Welt' seit mittlerweile fast 112 Jahren. Der Arbeitsplatz der mundgeblasenen Jahrhundert-Glühbirne, die den Markennamen 'Centennial Bulb' trägt, befindet sich über den Löschfahrzeugen der Feuerwache 6 in Livermore. Am 21. Mai 2013 geschah es nun um 1 Uhr Ortszeit, dass der Kohlefaden die Feuerwache nicht mehr in bernsteingelbes Licht tauchte. Die im 30 Sekunden-Takt geschossenen Livebilder der Centennial Bulb dokumentierten dieses Problem weltweit. (www.solarportal24.de) weiter

Erstes Gütesiegel in Deutschland gegen geplante Obsoleszenz

1.6.2013 - Die Firma HTV hat vor kurzem in ihren Geschäftsräumen in Bensheim der Firma TechniSat das von HTV geschaffene 'Gütesiegel gegen geplante Obsoleszenz' verliehen. (www.oekonews.at) weiter

Vorstoß zu den Brennpunkten: Weltkonferenz zu Klimafolgen

1.6.2013 - Forscherinnen und Forscher haben eine Reihe von Brennpunkten ermittelt - solche der Klimafolgen als auch solche der Forschung, die sich mit diesen befasst. Das Amazonas-Gebiet, Ostafrika und die Mittelmeer-Länder werden einen erheblichen Wandel durchleben, wenn der Ausstoß von Treibhausgasen unvermindert weitergeht, so zeigt eine neue Analyse. Sie wurde bei der Weltkonferenz der Klimafolgenforschung in Potsdam vorgestellt, die an diesem Donnerstag endete. (www.solarportal24.de) weiter

Japan 2013 größter Photovoltaik-Markt

1.6.2013 - Angesichts rasanter Zubauzahlen und relativ hoher Systempreise wird Japan 2013 zum größten Photovoltaik-Markt der Welt aufsteigen. (www.sonnenseite.com) weiter

Intersolar 2013: Schüco präsentiert Systemlösungen zur Gewinnung und Nutzung von Eigenenergie

1.6.2013 - Eigenenergie zu erzeugen lohnt sich insbesondere dann, wenn sie auch selbst genutzt werden kann. (www.sonnenseite.com) weiter

Neuer Name: Aus Kaminholzlieferservice Rhein-Main wird das Brennholzdepot Frankfurt

31.5.2013 - ?Der alte Name war zu lang und unhandlich? so die kurze Begründung von Geschäftsführer Klaus Kollmann zu der Namensänderung des Unternehmens. Im Zuge der strategischen Neuausrichtung firmiert der Lieferservice für nachwachsende Brennstoffe nun unter dem Namen Brennholzdepot Frankfurt und erhofft (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Wonnemonat endet mit Heizöl-Minus

31.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Die schwankenden Preise werden häufig als Nachteil des Brennstoffs Heizöl ins Feld geführt. Das ist nicht ganz fair, denn gerade in Niedrigpreisphasen hat die Kundschaft die Nase vorn, kann nachordern, hat mit dem Tankvolumen ein starkes Steuerungsinstrument in (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl geht 1,2 % günstiger ins Wochenende

31.5.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD 1,2 % an Wert nach und notiert damit (www.openpr.de) weiter

ExtraEnergie GmbH erweitert Produktportfolio um den Bereich Versicherungsschutz

31.5.2013 - Nachdem die ExtraEnergie GmbH 2010 ihr Produktportfolio um die Sparte Gas ergänzt hat, erweitert sie nun ihr Leistungsspektrum um den Bereich Versicherungsschutz: Mit dem ExtraEnergie Zusatzservice erhalten Energiekunden für die Dauer ihrer Belieferung zusätzlich den Leistungsumfang eines Haushaltsschutzbriefs. Dieser Schutzbrief (www.openpr.de) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Zum Wochenende deutliche Abschläge beim Heizöl erwartet

31.5.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute werden sich die Heizölpreise mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende verabschieden. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:30 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 102,20 US-Dollar/Barrel und damit 0,3 % (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Widersprüchliche Öldaten ? Rohöl korrigiert nach oben

31.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Die Vorzeichen standen anders, aber wir hatten ja bereits über die Wirkung von Wendungen spekuliert. Zwei Institute berichten allwöchentlich über die US-Ölbestände. In dieser Woche taten sie es mit Verspätung, wegen eines US-Feiertags am Montag. Das erste, namens (www.openpr.de) weiter

Solares Netzwerk wächst rasant und feiert Intersolar-Premiere

31.5.2013 - PV-Log, das kostenlose solare Netzwerk, entwickelt sich beeindruckend gegen den Trend der Solarbranche. Durch das rasante Wachstum sind weltweit schon mehr als 4.000 Nutzerinnen und Nutzer auf PV-Log vertreten. Auch die Weiterentwicklung von PV-Log geht kontinuierlich voran. So wurden in letzter Zeit wieder zahlreiche neue Features integriert. Erweiterungen, von denen sowohl Besitzerinnen und Besitzer von Photovoltaik-Anlagen als auch Installateure profitieren. (www.solarportal24.de) weiter

Öko-Erfolg: Monsanto gibt Gentechnik-Lobbying in EU auf

31.5.2013 - Jahrelanger Widerstand der Konsumentinnen und Konsumenten zeigt Wirkung - Produktion von gentechnisch modifiziertem Mais wird in EU größtenteils eingestellt (www.oekonews.at) weiter

CO2-Emissionen in Deutschland gestiegen

31.5.2013 - Die CO2-Emissionen aus der Verbrennung fossiler Energieträger wie Kohle sind 2012 EU-weit zwar gesunken, in Deutschland aber gestiegen. (www.sonnenseite.com) weiter

Vorstoß zu den Brennpunkten: Weltkonferenz zu Klimafolgen

31.5.2013 - Forscher haben eine Reihe von Brennpunkten ermittelt ? solche der Klimafolgen als auch solche der Forschung, die sich mit diesen befasst. (www.sonnenseite.com) weiter

Brennstoffspiegel: Rohöl fällt, Ölbestandsdaten belasten zusätzlich

30.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Der inländische Heizölpreis wird bekanntlich von zwei besonders wesentlichen Faktoren beeinflusst ? Gasölpreis und Währungsverhältnis. Letzteres hat sich schon gestern als guter Mitspieler für günstigere Donnerstags-Konditionen gezeigt. Und auch der andere Teil der Gleichung wirkt heute verbraucherfreundlich: Ging (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl vor DoE-Bericht mit deutlichen Abschlägen erwartet

30.5.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von deutlich fallenden Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:30 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 102,50 US-Dollar/Barrel verlassen. Heute früh ging es mit 102,40 (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Heizölpreise runter zu Fronleichnam

30.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Die Hälfte der gestrigen Aufschläge für Heizöl ist bereits wieder abgeschmolzen. Nachdem an den volatilen Ölmärkten die Dienstagsgewinne gestern sukzessive abgebaut wurden, folgt Heizöl diesem richtungsweisenden Moment: 52 Cent bergab geht?s für hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung. 84,17 Euro (www.openpr.de) weiter

Anerkennung des Kölner Solarprüfzentrums erheblich erweitert

30.5.2013 - Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat die Anerkennung des Kölner Solarprüfzentrums von TÜV Rheinland um 27 neue Leistungen, Testprogramme und Prüfstände erweitert. In den erfolgreichen Audits hat die nationale Akkreditierungsstelle der Bundesrepublik Deutschland unabhängig die Arbeit des Solarlabors in zahlreichen Innovationsbereichen überprüft. Neu akkreditiert sind Tests und Teststände für Photovoltaik-Module und Solarkollektoren ebenso wie für Montagesysteme, Komponenten und Photovoltaik-Anlagen. (www.solarportal24.de) weiter

Glauben Sie immer noch, dass Fracking vollkommen harmlos ist?

30.5.2013 - Lesen Sie Auszüge eines Briefes von Fracking-Geschädigten an die Parlamentarier von Illinois (www.oekonews.at) weiter

Kreativlabor soll neue Finanzierungsprodukte erproben

30.5.2013 - Chancen und Potenziale neuer Finanzierungsprodukte für Energieeffizienz zu analysieren und zu bewerten ist die Aufgabe des Finanzforums Energieeffizienz (effin), das nun in Berlin offiziell gestartet wurde. Die Hoffnung der Initiatoren Umweltstiftung WWF und Deutsche Unternehmensinitiative... (www.enbausa.de) weiter

Film „Die 4. Revolution“ im Internet

30.5.2013 - Der entscheidende Weg hin zu 100% Erneuerbaren Energien ist der schwarz-gelben Regierung nach Ansicht vieler Expertinnen und Experten noch nicht gelungen, statt Erneuerbare Energien zu fördern, wird auf Kohlekraftwerke gesetzt. Wie der Weg aussehen könnte, wenn eine nachhaltige 'Energiewende' vollzogen wird, zeigt der mehrfach ausgezeichnete Dokumentarfilm 'Die 4. Revolution - Energy Autonomy'. Wie angekündigt, stellte die Filmproduktionsgesellschaft Fechner Media GmbH die deutsche Fassung der Dokumentation kostenfrei ins Internet. (www.solarportal24.de) weiter

Solarstrom: 2013 erstmals günstiger als Haushaltsstrom

30.5.2013 - Die Erneuerbaren Energieträger haben laut der Agentur für Erneuerbare Energien 2012 insgesamt 22 Prozent zur Brutto-Stromerzeugung in Deutschland beigetragen ? ein Anstieg um 2 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr 2011. Dabei hat die Windkraft mit einem Anteil von 7,4 Prozent an der Gesamtstrommenge nach wie vor den größten Anteil. Die Photovoltaik verzeichnete jedoch den höchsten Anstieg und erhöhte ihren Anteil an der Bruttostrommenge von 3 Prozent auf nun 4,5 Prozent. Die Stromerzeugung aus Biomasse wiederum erhöhte sich 2012 um 0,6 Prozentpunkte auf 6,6 Prozent. Die Stromgewinnung aus Wasserkraft blieb nahezu unverändert bei 3,4 Prozent (Grafik 1). (www.sonnenseite.com) weiter

Cisco kauft JouleX für 107 Mio. US-Dollar ? plus X - Deutsch-amerikanischer Spezialist für Energiemanagement-Software wandert unter das Dach des IT-Giganten

29.5.2013 - Josef Brunner und Olaf Jacobi, die beiden Ideengeber für die ip-basierte Energiemanagement-Lösung JouleX Energy Manager, sind am Ziel ihrer fünfjährigen Bemühungen angelangt: Der IT-Gigant Cisco gab heute bekannt, JouleX für rund 107 Mio. US-Dollar übernehmen zu wollen. Für JouleX-Gründer Josef Brunner, der zuletzt vor zwei Jahren, Wachstumskapital in Höhe von 17 Mio. US-Dollar an Land ziehen konnte, ist die Entwicklung ein schneller und nahezu unbeschreiblicher Erfolg. Für Olaf Jacobi von Target Partners, der JouleX vom ersten Tag an finanziell, mit [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Versuchsfahrzeug BMW Z3 - Abgase nach 12 Jahren = 0

29.5.2013 - Der BMW Z3 ist das erste Versuchsfahrzeug mit dem BE-Fuelsaver® und läuft nun seit 12 Jahren. Gerade alte BMW sind für schlechte Abgaswerte bekannt. Die Messungen 2013, 2010 sprechen für sich, da kann sogar so manches Neufahrzeug nicht mithalten. Der (www.openpr.de) weiter

Markenbotschafter statt Bauchladen

29.5.2013 - maxx-solar &energie bietet Sonderlösungen für verschattete Solarstromanlagen an weiter

Internationale Energieagentur IEA zieht positives Fazit zur deutschen Energiepolitik

29.5.2013 - Die Internationale Energieagentur (IEA) hat ein überwiegend positives Fazit zur deutschen Energiepolitik gezogen. Im aktuellen Bericht ?Deutschland 2013? lobt die Agentur Deutschland für die Anstrengungen zur langfristigen Reduktion von CO2-Emissionen, zum Ausbau erneuerbarer Energien und zur Senkung des Energieverbrauchs. Die (www.openpr.de) weiter

Conergy meldet weiteren Photovoltaik-Park in Griechenland

29.5.2013 - Conergy liefert die Komponenten für ein weiteres 500 Kilowatt starkes Photovoltaik-Kraftwerk in Griechenland. Conergys langjähriger Partner Solar Element zeichnet bei diesem Projekt als Generalunternehmer verantwortlich und schloss die Anlage vor Kurzem ans Netz an. Der Solarstrompark befindet sich in Amideo in der nordgriechischen Region Florina. (www.solarportal24.de) weiter

SMA Solar Technology AG plant Wechselrichter-Fertigung in Südafrika

29.5.2013 - Photovoltaik ist in Südafrika bereits heute eine wirtschaftlich attraktive Alternative zu anderen Stromerzeugungsarten. Daher plant die SMA Solar Technology AG (SMA, Niestetal), ihre Präsenz in Südafrika zu erweitern. Neben dem Ausbau der vorhandenen Vertriebs- und Servicestrukturen will das Unternehmen zusätzlich eine Fertigung für Photovoltaik-Wechselrichter in dem Zukunftsmarkt ansiedeln. (www.solarportal24.de) weiter

Sunways will Eröffnung eines Insolvenzverfahrens abwenden

29.5.2013 - Der Geschäftsbetrieb des Konstanzer Photovoltaik-Konzerns Sunways läuft Unternehmensangaben zufolge nach der Einsetzung eines vorläufigen Insolvenzverwalters infolge eines Fremdantrags wieder weitgehend normal. Hoong Khoeng Cheong, Vorstandsvorsitzender der Sunways AG, kündigt an, die kommende Zeit nützen zu wollen, um mit Unterstützung aller Beteiligten ein Insolvenzverfahren zu vermeiden. 'Wir haben das Ziel, Sunways in den nächsten drei Monaten so aufzustellen, dass wir in der Zukunft auch wieder Gewinne erwirtschaften können.' (www.solarportal24.de) weiter

Eurostat: CO2-Emissionen in Deutschland gestiegen

29.5.2013 - Die CO2-Emissionen aus der Verbrennung fossiler Energieträger wie Kohle sind 2012 EU-weit zwar gesunken, in Deutschland aber gestiegen. Das zeigen heute erstmals veröffentlichte frühzeitige Schätzungen des Europäischen Statistikamtes Eurostat. Deutschland verzeichnet demnach im EU-Vergleich die mit Abstand höchsten CO2-Emissionen in absoluten Zahlen (728 Millionen Tonnen), gefolgt vom Vereinigten Königreich (472 Millionen Tonnen) und Italien (366 Millionen Tonnen). (www.solarportal24.de) weiter

Wechselrichterlösungen für jedes Einsatzgebiet: SolarMax 6MT2 und MT3-SV

29.5.2013 - Der neue dreiphasige SolarMax 6MT2-Wechselrichter optimiert die Erträge kleiner PV-Anlagen, der MT3-SV senkt signifikant die Systemkosten dezentraler Großanlagen. weiter

Wirkungsgradsteigerung für Dünnschicht-Solarmodule

29.5.2013 - 3D-Micromac bringt innovatives Produktionssystem auf den Markt weiter

Brennstoffspiegel: Nahost-Sorge treibt Rohöl

29.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Nach einem kräftigen Anstieg bis zum Nachmittag bewegten sich die Notierungen für die Rohölsorte Brent fortan seitwärts und starten heute ein wenig weicher in den Frühhandel. Ein Barrel ist für 104,20 Dollar zu haben. In den USA gibt (www.openpr.de) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Heizölpreise leicht fester erwartet

29.5.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute rechnen wir mit leichten Aufschlägen beim Heizöl. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 104,30 US-Dollar/Barrel verlassen. Der Eröffnungskurs heute früh lag mit (www.openpr.de) weiter

Die Solarindustrie hat in Deutschland eine Zukunft

29.5.2013 - Deutschlands wirtschaftliche Stärke kommt aus der Verbindung von industrienaher Forschung und deren Umsetzung - dieses bewährte Prinzip soll nun im PV Bereich als ?Bauernopfer? den Chinesen überreicht werden. Die von den Chinesen gewünschte Partnerschaft kann aber nicht auf Erpressungen aufbauen. Ohne eine Industriepolitik für die Photovoltaik wird es in Deutschland nur noch Nischenanbieter geben. Ein Bericht von Erich Merkle (www.sonnenseite.com) weiter

In der Solarbundesliga ist am 1. Juni Meldeschluss

29.5.2013 - Bereits 2.287 Kommunen sind aktuell in der Solarbundesliga vertreten. Dies ist ein Wettstreit für alle Gemeinden um die höchste Solarleistung je Einwohner/in in Deutschland. Bis zum 1. Juni um 24 Uhr können sich noch weitere Kommunen an der Solarbundesliga beteiligen oder ihre Daten zur Solarnutzung aktualisieren. Drei Daten sind notwendig: die Einwohnerzahl, die Leistung der Photovoltaik-Anlagen und die Fläche der Solarwärme-Anlagen in der jeweiligen Kommune. (www.solarportal24.de) weiter

Strafzölle zur Rettung der deutschen Solarbranche

28.5.2013 - Die Produktion und Installation von Photovoltaik Solaranlagen war über Jahre von großen Hoffnungen begleitet. Neben der umweltfreundlichen Erzeugung von Energie erwarteten sich Wirtschaft und Politik positive Impulse für den Arbeitsmarkt. Inzwischen ist Ernüchterung eingekehrt. Die chinesische Konkurrenz treibt europäische Hersteller (www.openpr.de) weiter

RLM Leistungsmessung ? HFO Energy GmbH bietet interessante Strom- und Gasangebote für Industriekunden.

28.5.2013 - Das bisher einzigartige Konzept für die Angebotserstellung Strom/Gas bei Gewerbekunden wird seitens HFO Energy erweitert. Ab sofort bietet HFO Energy eine 48 Std. Garantie. ?Die angeforderten Angebote werden innerhalb von 48 Std. unsererseits für die Fachhändler erstellt? berichtet Alexander Albert (www.openpr.de) weiter

goldgas - neue Energie für facebook

28.5.2013 - Eschborn, 28.05.2013 Seit Mai 2013 zeigt sich der deutsche Energieversorger goldgas auf facebook. Weit über 2.500 "gefällt mir"-Klicks dokumentieren die Zustimmung der facebook-Nutzer. Aufkommuniziert der bundesweit agierende Energiekonzern Inhalte zu seinen Marken goldgas und goldstrom, präsentiert Angebote für attraktive Interaktionen (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Rohöl in Fahrt ? Heizöl zieht bereits an

28.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Um kleine Aufschläge sind Heizölkunden hierzulande dann doch nicht herum gekommen. 25 Cent je hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung zahlten Käufer heute drauf, damit kostet die Referenzmenge im Bundesdurchschnitt nun 83,58 Euro. Zwar hatte sich gestern in einem äußerst (www.openpr.de) weiter

Zertifikat schafft Orientierung für Solaranlagenbetreiber und Reinigungsbetriebe

28.5.2013 - OQS weitet Zertifizierungsleistungen auf europäisches Ausland aus Pfullingen, 28. Mai 2013. Die Firma OQS (oqs.de) aus Pfullingen bei Stuttgart hat ein Zertifikat entwickelt, das einheitliche Standards für die Reinigung von Photovoltaikanlagen festlegt, die sowohl von der Solarbranche als auch von Anlagenbetreibern (www.openpr.de) weiter

Clubgas neuer Gastarif mit bis zu 36 Monate Energiepreisgarantie. PGNiG Sales & Trading GmbH/PST Energie

28.5.2013 - Zusammen mit dem Produktgeber PGNiG Sales & Trading GmbH (PST Energie) startet ab sofort Clubgas mit bundesweitem Vertrieb. Die Energiemarke wird exclusiv von HFO Energy GmbH (Hof/Saale) vermarktet. BildClubgas startet bundesweit als neue Gasmarke. Zusammen mit dem Produktgeber PGNiG Sales & (www.openpr.de) weiter

Q1: SolarWorld meldet deutliche Verluste

28.5.2013 - Die SolarWorld AG verkaufte in den ersten drei Monaten des Jahres weniger Photovoltaik-Module und Bausätze als im Vorjahresquartal. Die Absatzmenge belief sich im 1. Quartal 2013 konzernweit auf 109 (Q1 2012: 147) MW. Einen Rückgang verzeichnete das Unternehmen vor allem im Heimatmarkt Deutschland. Wesentliche Gründe seien das ungewöhnlich harte und lang andauernde Winterwetter sowie der anhaltende Restrukturierungsprozess der SolarWorld, so das Unternehmen. (www.solarportal24.de) weiter

Zertifikat schafft Orientierung für Solaranlagenbetreiber und Reinigungsbetriebe

28.5.2013 - OQS weitet Zertifizierungsleistungen auf europäisches Ausland aus weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Heizölpreise mit Abschlägen wahrscheinlich

28.5.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute dürfte es Abschläge bei den Heizölpreisen geben. Insgesamt wird die Veränderung aber wieder nicht allzu groß ausfallen. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den gestrigen Wochenauftakt (www.openpr.de) weiter

IKS Photovoltaik präsentiert Innovation auf der Intersolar 2013

28.5.2013 - Kassel, München (19.-21. Juni 2013 - IKS Photovoltaik GmbH) ? Pünktlich zur Intersolar 2013 in München wird der internationale Lehrmittelhersteller für Erneuerbare Energien, IKS Photovoltaik (iks-photovoltaik.de), seine neueste Innovation präsentieren: eine Micro-Energieschule, die künftig auch wahlweise im Modell einer kleinen (www.openpr.de) weiter

Solarfonds fördert Photovoltaik-Anlagen auf eigenem Dach

28.5.2013 - Bisher steckt die Photovoltaik in Brasilien noch in den Kinderschuhen. Ein Solarfonds soll das Interesse für Photovoltaik-Anlagen bei der brasilianischen Bevölkerung wecken. Aus dem Fonds werden Zuschüsse an Privatleute sowie kleine und mittelständische Unternehmen ausgezahlt, die auf dem eigenen Dach Strom erzeugen wollen. Grüner Strom Label (GSL), die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH und das brasilianische Instituto IDEAL (Institut für die Entwicklung alternativer Energien in Lateinamerika) fördern mit diesem vorläufig bis Ende 2014 angelegten Pilotprojekt den Solarausbau in Brasilien. (www.solarportal24.de) weiter

Anti-Dumping-Strafzölle: China bietet Solarmodule unter Produktionskosten an

28.5.2013 - Der deutsch-skandinavische Hersteller Innotech Solar (ITS) fordert die Einführung von Strafzöllen für chinesische Solarmodule. Chinesische Hersteller würden ihre Photovoltaik-Module unter Produktionskosten verkaufen, um die europäische Konkurrenz zu unterbieten. Nach dem Niedergang der europäischen Solarindustrie sei jedoch mit einem deutlichen Preisanstieg für chinesische Module zu rechnen. (www.solarportal24.de) weiter

Neue Leitfäden zur Förderung und Finanzierung von Biomethanprojekten erschienen

28.5.2013 - EU-Projekt GreenGasGrids veröffentlicht neue Materialien zur stärkeren Nutzung von Biomethan in Europa. Das Projekt stellt europaweite Daten zu Standorten, Gasnetzen und Förderbedingungen von Biomethananlagen […] (www.dena.de) weiter

Brennstoffspiegel: Rohöl nach müdem Feiertagshandel unverändert

28.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) So ruhig der Montag angefangen hatte, so ruhig ist er auch geblieben. Zumindest an den Rohölbörsen, an denen wegen Feiertagen in den USA und in Großbritannien nur eingeschränkter Handel möglich war. So wiederholen wir an dieser Stelle gern (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Nichts los an den Börsen ? Heizölpreis unverändert

28.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Der Montagmorgen gleicht dem Freitagmorgen. Sowohl beim Blick an den viel zu düstern Vorsommerhimmel als auch beim Blick auf die Rohölmärkte. Weil die Konditionen sich über das Wochenende nämlich letztlich nicht verändert haben, bleibt auch der Heizölpreis (fast) (www.openpr.de) weiter

Solarthermie in Büro- und Verwaltungsgebäuden nutzen

28.5.2013 - Viele modernen Büro- und Verwaltungsgebäude ziehen mit ihren großen Fassaden- und Glasflächen die Blicke der Passanten förmlich auf sich. Um diese Flächen künftig auch für die Wärme- und Tageslichtversorgung zu nutzen, haben Forscher ein neues Fassadensystem entwickelt, in das sehr leistungsfähige Vakuumröhrenkollektoren integriert sind. Das BINE-Projektinfo 'Fassadenkollektoren mit Durchblick' (07/2013) stellt das Forschungsprojekt und eine erste Pilotanlage vor. (www.solarportal24.de) weiter

Mehr Ordnungsrecht, bitte!

28.5.2013 - DEBATTE ENERGIEWENDE: Das dänische Öl- und Gasheizungsverbot ist Vorbild: Die Umweltpolitik braucht mehr Vorschriften, der Markt wird es nicht richten. (www.sonnenseite.com) weiter

Wirsol und MCG verkaufen zwei Solarparks mit insgesamt 23 MW

28.5.2013 - Wirsol und MCG (Management Capital Group) haben bei Flensburg gemeinsam zwei Solarparks realisiert und an die Enovos Gruppe verkauft. Das Photovoltaik-Kraftwerk Barderup ist mit rund 80.000 verbauten Modulen auf einer Fläche von 35 Hektar eine der größten Anlagen in Schleswig-Holstein. Sie hat eine Spitzenleistung von 18,85 Megawatt (MW). Ergänzt wird der Verkauf durch den Solarpark Handewitt mit einer Nennleistung von 4,08 MW. (www.solarportal24.de) weiter

Erste weltweite Konferenz zu Klimafolgen

27.5.2013 - Dürren, Überschwemmungen, Ernteausfälle, sich ausbreitende Krankheiten ? die Auswirkungen des Klimawandels werden von zahlreichen Schlagworten begleitet. (www.sonnenseite.com) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizölpreise starten mit mäßigen Aufschlägen in neue Woche

27.5.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) klettert heute Mittag (Stand 13:30 Uhr) auf Ebene BRD nach oben. 100 Liter kosten aktuell 82,91 Euro. (www.openpr.de) weiter

Biogas: Neue Funktionen im BOGIS

27.5.2013 - SOFTWARE FÜR BIOGASANLAGEN Die neue Version 2.3 der Software BOGIS für Biogasanlagen beinhaltet praktische Lösungen für Betreiber von Biogasanlagen. Diese Neuerungen wurden direkt auf realistische Anforderungen unserer Kunden (Betreiber) in die Software integriert und realisiert. Somit bildet die Software BOGIS eine (www.openpr.de) weiter

Die rollende Heizzentrale: Wärme auf Rädern

27.5.2013 - Bremen, Mai 2013. Industriewärme galt lange als Abfallprodukt. Technische Lösungen wie mobile Latentwärmespeicher bieten nun die Möglichkeit, bislang ungenutzte Abwärme per LKW-Ladung als Nutzwärme zum Verbraucher zu rollen. In ihrer Veranstaltung ?Wärme auf Rädern? am 4. Juni nimmt die gemeinnützige (www.openpr.de) weiter

Finalisten des Intersolar AWARD 2013 stehen fest

27.5.2013 - Das sechste Jahr in Folge würdigt die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft, Intersolar Europe, die Innovationskraft der Branche mit dem Intersolar AWARD. Verliehen wird der Preis in den Bereichen 'Photovoltaik' und 'Solarthermie' sowie in der Kategorie 'Solare Projekte in Europa'. Sowohl Aussteller der Intersolar Europe, als auch Teilnehmer der Messen Intersolar North America und Intersolar India waren dazu aufgerufen wegweisende Produkte und Dienstleistungen für den Wettbewerb einzureichen. Die jeweils bis zu zehn Finalisten für die einzelnen Bereiche stehen nun fest. (www.solarportal24.de) weiter

Durchbruch im Schiffsbereich bei erfolgreichen 6,2%

27.5.2013 - Für den ersten größeren Schiffstest mit dem BE-Fuelsaver @ XXL wurde das Frachtschiff MS FUTURA ausgewählt, daß die Route Maas - Rhein fährt. Da die Bedingungen (Ladung, Wasserströmung etc.) nie vergleichbar sind, hat ein Ingenieure des Motorherstellers dem Kapitän (www.openpr.de) weiter

BE-Fuelsaver® - Der Spritsparer glänzt mit Schadstoff-Reduktion im Abgastest

27.5.2013 - Cham, 26.05.2013, Der BE-Fuelsaver® zeigt mit 6% bis über 20% Ersparnis beim Spritverbrauch hohes Einsparungspotenzial ? ob benzin-, diesel- oder gasbetrieben. Gleichzeitig glänzt der BE-Fuelsaver® mit einer Abgasreduktion von bis zu 90 (www.openpr.de) weiter

Der Prüfzähler mit dem Erfolgsgen ? PWS 2.3 genX

27.5.2013 - EMH präsentiert dreiphasigen, mobilen, elektronischen Prüfzähler. (Brackel, April 2013) Ein Prüfzähler mit großer Tragweite: Denn der dreiphasige, elektronische Prüfzähler PWS 2.3 genX der Klasse 0.1 macht mobil und eignet sich als tragbares Gerät hervorragend für die Überprüfung von (www.openpr.de) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Leichte Aufschläge beim Heizöl denkbar

27.5.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Seit Anfang letzter Woche, wo mit 84,32 Euro pro 100 Liter das momentane Monatshoch erreicht war, gehen die Heizölpreise zurück. Zum heutigen Wochenauftakt sind leichte Aufschläge bei den Heizölpreisen möglich. Insgesamt wird aber keine große Veränderung erwartet. Als Hauptursachen für (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Verwaiste Rohölbörsen in GB und USA

27.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) In einen vermutlich sehr ruhigen Montag starten die Notierungen für die Ölsorten Brent (Nordsee) und WTI (Texas) mit Barrelpreisen in Höhe von 102,50 bzw. 93,60 Dollar. Gasöl notiert in London bei 857 Dollar je Tonne. Der Euro bewegt (www.openpr.de) weiter

Erfolgloser Strategieschwenk: Better Place ist insolvent - Rückzug von Renault war schwerer Schlag für israelisches Cleantech-Unternehmen / Keine weitere Finanzierung möglich

27.5.2013 - Gestern war ein schwarzer Tag für die internationale CleanTech-Branche: Einer der jahrelangen Hoffnungsträger – der innovative Infrastruktur-Anbieter für Elektromobilität Better Place – musste jetzt Insolvenz anmelden. Erst kürzlich hatte sich das Unternehmen aus den USA und Australien verabschiedet  und war Partner Renault abgesprungen. Jetzt teilte Better Place mit, die Beantragung eines vorübergehenden Konkursverwalter sei ein schwerer Schlag für das Unternehmen und ein trauriger Augenblick dazu. Man habe es nicht geschafft, in den vergangenen sechs Monaten nach dem Ausscheiden von Shai [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Bank UBS sagt Revolution voraus

27.5.2013 - Für Voraussagen von Revolutionen sind Forschungsabteilungen der Schweizer Großbanken kaum bekannt. (www.sonnenseite.com) weiter

Deutsche Solarhersteller erwarten Unterstützung der Bundesregierung gegen chinesisches Exportdumping

26.5.2013 - Die Industrieinitiative EU ProSun, die die Interessen von über 40 Photovoltaik-Herstellern in Europa, darunter die große Mehrheit der deutschen Solarindustrie, vertritt, fordert die Bundesregierung auf, gegenüber China Klartext zu sprechen. Nur so könne eine dauerhafte Partnerschaft aufgebaut werden. 'Deutschland muss wissen, wann es gegenüber China eine rote Linie zieht', so Milan Nitzschke, Präsident von EU ProSun. 'Die Regierung darf sich nicht erpressbar machen und tatenlos zusehen, wie eine Schlüsseltechnologie nach der anderen an China geht.' (www.solarportal24.de) weiter

Gelebte Bürgerbeteiligung beim Solarpark Vulkanland

26.5.2013 - Bei der offiziellen Eröffnung werden HTL-Schüler als Guides unterwegs sein (www.oekonews.at) weiter

Bayerische Staatskanzlei mit Solarstrom versorgt

26.5.2013 - Gesamte Solarenergie wird vor Ort verbraucht (www.oekonews.at) weiter

Intersolar: Mp-tec stellt neues Flachdachsystem vor

26.5.2013 - Maßgeschneiderte Lösung: Snowflake east.west und Snowflake south (www.sonnenseite.com) weiter

PV-Markt erholt sich langsam

26.5.2013 - Die Zeichen auf dem Photovoltaik-(PV)-Weltmarkt stehen auf Erholung. (www.sonnenseite.com) weiter

Ein Begräbnis für die Solarenergie?

25.5.2013 - Symbolische Beerdigung in Brüssel vor den Gebäuden der EU-Kommission (www.oekonews.at) weiter

DNA gegen Solar-Diebe

25.5.2013 - Stadtwerke Senftenberg setzen mit zwei Solarparks auf die Markierung mit künstlicher DNA. (www.sonnenseite.com) weiter

Brennstoffspiegel: Heizöl fällt trotz Rohöl-Abendrallye

24.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Die bundesdeutschen Heizölpreise gehen mit einem leichten Minus ins Wochenende. Obwohl der spätabendliche Rohöl-Preisschub die Hoffnungen auf günstigere Produkteinkäufe schmälerte, gab Heizöl im Schnitt um 22 Cent nach. Hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung kosten nunmehr 83,41 Euro. Zum nahenden Wochenende (www.openpr.de) weiter

Holzon.de - alles rund um Carport, Terrassenüberdachung und Sauna

24.5.2013 - Wenn Sie eine Terrassenüberdachung, eine Sauna, einen Pavillon, einen Wintergarten oder ein Carport nach Maß benötigen, werden Sie auf der Homepage holzon.de fündig. Denn über dieses Portal bietet das Unternehmen Holzon mit Hauptsitz in Mellin auf zeitgemäße und moderne Weise (www.openpr.de) weiter

PST Energie - ist ein neuer Lieferant bei HFO Energy GmbH - bundesweit werden Vertriebspartner(innen) gesucht

24.5.2013 - Zusammen mit der dem Energieversorger PST Energie / PGNiG (München) bietet der Hofer Energie Distributor interessante Gastarife für Privat- und Geschäftskunden. "Derzeit suchen wir bundesweit Energievermittler, Energiemakler, Energieberater und Energievertriebe - die die Tarife von PST Energie vermarkten möchten. Hierbei (www.openpr.de) weiter

HFO Energy startet die ?ExFlex?-Aktion bundesweit. Hauptgewinn ist ein nagelneuer Hyundai i10

24.5.2013 - HFO Energy startet mit der "ExFlex"-Aktion einen spektakulären Fachhändler Wettbewerb. "Wir wollen erfolgreiche Energievermitter, Energie-Fachhändler, Energie Direktvertriebe, Energie Networker - und Energie-Distributoren für eine erfolgreiche Vermittlung von Strom- und Gas belohnen" berichtet Alexander Albert von HFO Energy GmbH. Der in (www.openpr.de) weiter

Amtex Öl & Gas Inc.: Ist eine ökologische Neuorientierung bei Energiefragen realistisch?

24.5.2013 - Dalles, den 24.05.2013 In 20 Jahren hat sich der Anteil der Öko Energien in Deutschland vervierfacht. Dies schrieb der Spiegel bereits in 2011 (Link: spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/20-jahre-expansion-anteil-der-oeko-energie-hat-sich-vervierfacht-a-756192.html). Wenngleich in Deutschland wie in vielen anderen Ländern heftig am Ausbau der erneuerbaren Energien gearbeitet (www.openpr.de) weiter

"Energierevolution" in Kuba könnte Vorbild für Energiewende in Deutschland sein

24.5.2013 - Büro Ö-quadrat veröffentlicht Analyse zur Übertragbarkeit der 'Energierevolution' in Kuba. (www.sonnenseite.com) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Heizölpreise zum Wochenende weitestgehend stabil erwartet

24.5.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute werden sich die Heizölpreise weitestgehend stabil ins Wochenende verabschieden. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:30 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 102,50 US-Dollar/Barrel und damit 0,2 % fester (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Späte Erholung beim Rohöl

24.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) An den Ölbörsen sind sich die Marktteilnehmer offenbar nicht so recht sicher, wie sie die aktuell besseren US-Wirtschaftsdaten einordnen sollen. Meist verleihen gute Konjunkturerwartungen einen Schub, kurbeln die Käufe an. Gestern jedoch waren in den USA zunächst die (www.openpr.de) weiter

Energy Capital Invest mit bislang erfolgreichster Erdgasbohrung in Alaska

24.5.2013 - Dritte Bohrung mit Potential für die erfolgreichste Bohrung im gesamten Cook Inlet - Annahmen zu Erdgasvorkommen und -tagesproduktion wohl bei weitem übertroffen Stuttgart, 23.05.2013. In der Region des Cook Inlet hat es sich bereits wie ein Lauffeuer herumgesprochen: Der US-Partner (www.openpr.de) weiter

aleo solar AG nimmt Gespräche mit potenziellen Investoren auf

24.5.2013 - Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) führt derzeit erste Gespräche mit potenziellen Investoren zur Übernahme der Mehrheitsbeteiligung an dem Solarmodulhersteller. Der Hauptaktionär Robert Bosch GmbH hatte Ende März erklärt, aus dem kristallinen Photovoltaik-Bereich auszusteigen. Für die Anteile der Bosch-Gruppe (90,7 Prozent) an der aleo solar AG wird seitdem ein Käufer gesucht. (www.solarportal24.de) weiter

Staatssekretär Kapferer: Länderbericht der Internationalen Energieagentur bestätigt unsere energiepolitische Ausrichtung

24.5.2013 - Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Stefan Kapferer, empfing heute in Berlin die Exekutivdirektorin der Internationalen Energieagentur (IEA), Maria van der Hoeven, zum Gespräch. Gemeinsam stellten beide den neuen vertieften Energie-Länderbericht 'Deutschland 2013' der IEA im Rahmen einer Konferenz vor. (www.bmwi.de) weiter

Wolf von Fabeck (SFV) beurteilt Solarstandort Deutschland als schlecht

24.5.2013 - 'Wir vermuten, dass die Bundesregierung in einer sehr großen Abhängigkeit von der Stromwirtschaft und von der Energiewirtschaft steht', sagt Wolf von Fabeck, Geschäftsführer des Solarenergie-Fördervereins. Die Solarenergie werde dadurch kaputtgemacht. Der Solarenergie-Experte äußert sich im Deutschlandfunk über den Photovoltaik-Standort Deutschland, zur Frage der Strafzölle und zum Tempo der Energiewende. (www.solarportal24.de) weiter

Brunner: Berlakovich soll Voves rasch Weisung für Schwarze Sulm-Rettung geben!

24.5.2013 - Grüne an Minister: 'Brieferlschreiben beenden - Weisung geben - Europaschutzgebiet retten!' (www.oekonews.at) weiter

„Pro Solar“: Mehr Solarenergie für die Schweiz

24.5.2013 - Die neue Bewegung 'Pro Solar' fordert für die Schweiz eine sichere, saubere und unabhängige Energieversorgung dank Solarenergie. Die Website Pro-Solar.ch bietet aktuelle Informationen sowie Möglichkeiten, sich als Privatperson für den Ausbau der Solarenergie zu engagieren. In einer ersten Kampagne setzt sich die Bewegung für mehr Solarstrom in der Energiestrategie 2050 ein. Bevor der Schweizerische Bundesrat in die Sommerpause geht, übergibt 'Pro Solar' Energieministerin Doris Leuthard eine Liste mit entsprechenden Unterschriften. (www.solarportal24.de) weiter

Gehrlicher Solar expandiert nach Mexiko

24.5.2013 - Die Gehrlicher Solar AG (Dornach b. München) kündigt die Ausweitung ihrer Unternehmensaktivitäten nach Mexiko an. Die neu gegründete Tochtergesellschaft mit Sitz in Mexiko City soll eng mit lokalen Entwicklern, gewerblichen Kunden, Behörden und dem örtlichen Energieversorgungsunternehmen, der Comisión Federal de Electricidad (Föderale Elektrizitätskommission), zusammenarbeiten, um speziell auf den mexikanischen Markt zugeschnittene Hochleistungs-Photovoltaik-Anlagen zu entwickeln, planen und bauen. (www.solarportal24.de) weiter

Abwanderungen und gefährliche Jobs als Folge von hohen Lebensmittelpreisen

24.5.2013 - Die anhaltend hohen und stark schwankenden Lebensmittelpreise haben tiefgreifende negative Folgen für das Alltagsleben von Menschen in armen Ländern. (www.sonnenseite.com) weiter

USA: Umweltgruppe soll tausende Dollar für öffentliche Informationen zahlen

24.5.2013 - Soll so die Öffentlichkeit von Informationen abgehalten werden? (www.sonnenseite.com) weiter

Brennstoffspiegel: Heizöl wieder unter 84 Euro

23.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Über ein Ende des billigen Geldes darf weiterhin spekuliert werden ? wahr geworden ist davon gestern bekanntlich nichts. Das hätte dem Rohölmarkt vermutlich Geld entzogen. Rücksetzer blieben trotzdem nicht aus ? weil die Nachfrage schwächelt. Deshalb konnten sich (www.openpr.de) weiter

Trina Solar Module versorgen Bayerische Staatskanzlei mit Solarstrom

23.5.2013 - München, Deutschland ---- Trina Solar, ein weltweit führender Hersteller von Photovoltaikprodukten, -lösungen und -services hat 296 Module für die Solaranlage auf dem Dach der Bayerischen Staatskanzlei in München geliefert. Die Photovoltaikanlage, die von der OneSolar International GmbH installiert wurde, liefert (www.openpr.de) weiter

Mörk Water Solutions nimmt am Deutschen Entwicklungstag in Berlin teil

23.5.2013 - Leonberg. Am 25. Mai 2013 findet bundesweit erstmals der Deutsche Entwicklungstag statt. Mörk Water Solutions, ein Geschäftsbereich der Mörk Bau GmbH & Co. KG. mit Sitz in Leonberg, wird in Berlin mit einem Stand (16C) vertreten sein und (www.openpr.de) weiter

EU Energie Gipfel auf energiepolitischen Irrwegen

23.5.2013 - Die europäische Energiepolitik unter Kommissar Oettinger (CDU) leidet unter schweren Fehlanalyse. (www.sonnenseite.com) weiter

Siemens unterstützt FAU mit Lehrmaterial im Wert von 75.000 Euro

23.5.2013 - Erlangen, 16. Mai 2013 Modell der Weltrekord-Turbine des Typs SGT5-8000H Hybrid-Simulator zur Analyse des Stromnetzes in Echtzeit Siemens hat der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ein Schnittmodell der größten und leistungsstärksten Gasturbine von Siemens sowie einen Hybrid-Simulator zur Stromnetzsimulation übergeben. Das Original der Gasturbine hält (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl erfreulicherweise 0,9 % günstiger als gestern

23.5.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD erfreulicherweise wieder nach. 100 Liter kosten aktuell 83,24 (www.openpr.de) weiter

Fell: „EU Energie Gipfel auf energiepolitischen Irrwegen“

23.5.2013 - Die europäische Energiepolitik unter Kommissar Oettinger (CDU) leidet nach Ansicht von Hans-Josef Fell, Sprecher für Energie der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, unter schweren Fehlanalyse. Energiepreise und Energiesicherheit stünden zwar im Mittelpunkt, aber die entscheidende Ursache der Energiepreissteigerung - die Verknappung der Verfügbarkeit fossiler Rohstoffe – habe die EU Kommission immer noch nicht erkannt. (www.solarportal24.de) weiter

Ein Solarforschungs- und Testzentrum für Marokko

23.5.2013 - Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelt im Auftrag von Masen (Moroccan Agency for Solar Energy) einen Plan für ein Forschungs- und Testzentrum für Solarenergie in Marokko. Langzeitziel des Zentrums ist der Aufbau einer wettbewerbsfähigen Solarindustrie in Marokko. Das Projekt ist Teil des marokkanischen Solarplans, nach dem bis zum Jahr 2020 Solar-Kraftwerke mit einer Leistung von 2.000 Megawatt aufgebaut werden sollen. Solarkraftwerke haben im sonnenreichen Marokko das Potenzial, einen erheblichen Anteil an der Stromversorgung zu übernehmen. (www.solarportal24.de) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Heizölpreise stabil bis leicht fester erwartet

23.5.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von stabilen bis leicht steigenden Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 102,30 US-Dollar/Barrel verlassen. Heute früh ging es (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Rohöl fällt, an der US-Notenbank liegt?s aber nicht

23.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Gewaltige Paukenschläge waren nicht dabei, dennoch hatte es der gestrige Nachmittag in sich. Ungefähr zeitgleich vollzogen sich die Rede des US-Notenbankchefs Ben Bernanke und die Veröffentlichung der DoE-Ölbestandsdaten. Die Vermutungen, dass der oberste US-Bänker einen Schlussstrich unter die (www.openpr.de) weiter

Centrosolar-Hauptversammlung beschließt Bilanzsanierung

23.5.2013 - Nach der Zustimmung der Anleihegläubiger haben am 22. Mai 2013 die Aktionärinnen und Aktionäre im Rahmen der Hauptversammlung dem vom Vorstand erarbeiteten Maßnahmenpaket zur Sanierung der Bilanz der Centrosolar Group AG mit großer Mehrheit zugestimmt. Die Umsetzung der Maßnahmen ist im 2. Halbjahr vorgesehen. (www.solarportal24.de) weiter

Vierfach-Solarzelle mit 43,6 Prozent Wirkungsgrad unter konzentriertem Licht

23.5.2013 - Neuartige Produktionstechnologie ermöglicht höhere Wirkungsgrade. In einem ambitionierten Industrieprojekt mit der französischen Firma SOITEC arbeitet das Fraunhofer ISE gegenwärtig an einer neuen Generation von Mehrfach-Solarzellen, die das Potenzial haben in Zukunft Wirkungsgrade bis zu 50% unter konzentriertem Sonnenlicht zu erreichen. Hierzu werden anstelle der bisher gängigen Dreifach-Solarzellen, die aus Halbleitermaterialien der Gruppen III und V des Periodensystems bestehen ? nun erstmals Vierfach-Solarzellen eingesetzt. (www.sonnenseite.com) weiter

Erfolgsbilanz 10th Austrian BirdRace: Vogelraritäten wie Sprosser, Fischadler und Lachseeschwalbe gesichtet

23.5.2013 - Salzburg holt erstmalig den Bundesländersieg und die ersten drei Teamplätze nach Hause (www.oekonews.at) weiter

Vierfach-Solarzelle mit 43,6 Prozent Wirkungsgrad unter konzentriertem Licht

23.5.2013 - Neuartige Produktionstechnologie ermöglicht höhere Wirkungsgrade (www.oekonews.at) weiter

Vierfach-Solarzelle mit 43,6 Prozent Wirkungsgrad unter konzentriertem Licht

23.5.2013 - In einem ambitionierten Industrieprojekt mit der französischen Firma SOITEC arbeitet das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) gegenwärtig an einer neuen Generation von Mehrfach-Solarzellen, die das Potenzial haben in Zukunft Wirkungsgrade bis zu 50 Prozent unter konzentriertem Sonnenlicht zu erreichen. Mehrfach-Solarzellen finden ihren Einsatz in Konzentrator-Photovoltaik-Kraftwerken. (www.solarportal24.de) weiter

Bund verstärkt Förderung für Photovoltaik-Forschung

23.5.2013 - Ziel ist es, die Ausrichtung der Photovoltaik-Branche in Deutschland auf besonders innovative und anspruchsvolle Marktsegmente voranzutreiben. (www.sonnenseite.com) weiter

Antidumpingzölle: PwC erwartet positive Beschäftigungseffekte für die europäische Solarindustrie

23.5.2013 - PricewaterhouseCoopers (PwC) erwartet angesichts der geplanten Antidumpingzölle auf chinesische Solarprodukte positive Beschäftigungseffekte für die europäische Solarindustrie. (www.sonnenseite.com) weiter

Der Umstieg auf umweltfreundliche Holz- und Pelletheizungen wird gefördert

22.5.2013 - Verschenken Sie kein Geld ? foerderdata hilft sparen Bei einer anstehenden Erneuerung der Heizungsanlage lohnt es sich für Hauseigentümer auf erneuerbare Energien zu setzen. Eine effiziente ?Ökoheizung? schont nicht nur Klima und Umwelt, auch die Haushaltskasse kann zukünftig ordentlich entlastet werden. Eine (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Rohöl vor Bernanke-Rede weiter sanft bergab

22.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Vom sanften Abschwung der Rohölpreise am gestrigen Dienstag können Heizölkunden in Deutschland heute mit Preisnachlässen beim Brennstoff profitieren. Für hundert Liter einer 3.000-Liter-Partie wurden bundesweit durchschnittlich 60 Cent weniger verlangt als gestern: 84,21 Euro. Auch der heutige Tagesverlauf (www.openpr.de) weiter

Antidumpingzölle: PwC erwartet positive Beschäftigungseffekte für europäische Solarindustrie

22.5.2013 - PricewaterhouseCoopers (PwC) erwartet angesichts der geplanten Antidumpingzölle auf chinesische Photovoltaik-Produkte positive Beschäftigungseffekte für die europäische Solarindustrie. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft, die vor dem Hintergrund der laufenden Ermittlungen der Europäischen Kommission gegen chinesische Photovoltaik-Anbieter im Auftrag der europäischen Herstellerinitiative EU ProSun erstellt wurde. (www.solarportal24.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizölpreise geben vor DoE-Bericht 0,3 % nach

22.5.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 84,03 Euro. Die (www.openpr.de) weiter

Energieunternehmen Amtex: Werden die USA zukünftig die Vormachtstellung bei Erdöl und Erdgas haben?

22.5.2013 - Dallas, den 22.05.2013 Wann immer sich Amerikaner über die Zukunft der Versorgung der USA unterhalten, ist Euphorie angesagt. Nicht nur Staatspräsident Barack Obama will die Unabhängigkeit der USA in Fragen der Energieversorgung mit Erdöl und Erdgas vorantreiben, viele meinen, man (www.openpr.de) weiter

Servicestudie Gasanbieter: SAUBER ENERGIE gehört zu den Top Ten in Deutschland

22.5.2013 - (ddp direct) Köln, 22.05.2013 ? Der Kölner Ökoenergieversorger SAUBER ENERGIE zählt zu den zehn besten Gasanbietern in Deutschland. Dies ist das Ergebnis der neuesten Gasanbieterstudie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ). Untersucht wurden 36 regionale und überregionale Gas- und Ökogasanbieter (www.openpr.de) weiter

BSW-Solar begrüßt Photovoltaik-Forschungsförderung

22.5.2013 - Der Bundesverband Solarwirtschaft begrüßt die Bekanntmachung der Bundesregierung, anwendungsnahe F&E-Projekte zusätzlich zur bisherigen Förderung mit bis zu 50 Millionen Euro zu unterstützen. Dies geht aus einer aktuellen Mitteilung der Bundesministerien für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) und für Bildung und Forschung (BMBF) hervor. Ziel ist es, die Ausrichtung der Photovoltaik-Branche in Deutschland auf besonders innovative und anspruchsvolle Marktsegmente voranzutreiben. (www.solarportal24.de) weiter

Energiewende in der Eifel: 1 MW Photovoltaik-Kraftwerk versorgt Gewerbegebiet

22.5.2013 - Die Hamburger Conergy AG und ihr langjähriger Partner Renew HGmbH unterstützen mit einem rund ein Megawatt starken Photovoltaik-Kraftwerk die lokale Energiewende in der Eifel. Investorin des Solarparks ist die Energiegenossenschaft MEHR Energie eG. Ihre inzwischen über 100 Mitglieder haben sich zum Ziel gesetzt, die Stromversorgung aus erneuerbaren Energiequellen in ihrer Region Mosel-Eifel-Hunsrück voranzutreiben und legen mit diesem ersten solaren Großprojekt in der Gemeinde Ulmen den Grundstein. Auf einem Areal von etwa 25.000 Quadratmetern, einer Fläche so groß wie drei Fußballfelder, produziert der Bürgersolarpark rund 845.000 Kilowattstunden sauberen Strom pro Jahr – das ist genug Energie für rund 240 Haushalte und damit knapp ein Viertel der Einwohnerinnen und Einwohner von Ulmen. (www.solarportal24.de) weiter

CSO Energy: 30 MW in Polen unter Vertrag – weitere 18 MW gesichert

22.5.2013 - CSO Energy GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter

Wie erkenne ich einen zuverlässigen Energieanbieter? 5 Tipps zum sicheren Wechsel

22.5.2013 - Köln, 16.05.2013 - Ob Strom oder Gas: Mit einem neuen Energieanbieter können leicht mehrere hundert Euro eingespart werden. Doch viele Verbraucher scheuen den Wechsel, da sie Angst haben, einem schwarzen Schaf der Branche aufzusitzen. Die Pleite-Fälle Teldafax und Flexstrom haben (www.openpr.de) weiter

US-Regierung sucht gütliche Einigung im Solar-Handelsstreit

22.5.2013 - Die USA haben einem Bericht der Nachrichtenagentur 'Bloomberg' zufolge bilaterale Verhandlungen mit der Europäischen Union und China aufgenommen ... (www.sonnenseite.com) weiter

USA: Umweltgruppe soll tausende Dollar für öffentliche Informationen zahlen

22.5.2013 - Soll so die Öffentlichkeit von Informationen abgehalten werden? (www.oekonews.at) weiter

Energiepolitik ist eine Zukunftsfrage

22.5.2013 - Hauptausschuss des Parlaments stärkt einstimmig Anti-Atompolitik der Regierung (www.oekonews.at) weiter

Innovationen in der Photovoltaik vorantreiben

22.5.2013 - Vor dem Hintergrund des aktuellen harten Konsolidierungs- und Differenzierungsprozesses der deutschen Photovoltaik-Branche setzen das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) im Rahmen des Energieforschungsprogramms der Bundesregierung sowie des Förderprogramms 'Photonik Forschung Deutschland' auf eine klare F&E-Strategie für die Photovoltaik. Die Anstrengungen der Photovoltaik-Industrie in Deutschland, die Fertigungskosten zu senken, Wettbewerbsvorteile durch einen Technologievorsprung zu erarbeiten und neue Märkte zu erschließen, sollen so unterstützt werden. (www.solarportal24.de) weiter

SolarWorld AG: Termin zur außerordentlichen Hauptversammlung steht fest

22.5.2013 - Am 30. April 2013 hat die SolarWorld AG ihren vorläufigen Einzelabschluss für das Geschäftsjahr 2012 veröffentlicht. Der Jahresabschluss war 'unter Änderungsvorbehalt und ungeprüft' vorgelegt worden, weil der Restrukturierungsprozess der Finanzverbindlichkeiten der Gesellschaft noch nicht abgeschlossen ist. Weil ein Verlust in Höhe der Hälfte des Grundkapitals eingetreten war, beruft der Vorstand am 11. Juli 2013 eine außerordentliche Hauptversammlung ein. (www.solarportal24.de) weiter

ZSW ermittelt die Potenziale für den solaren Eigenverbrauch in Wohngebäuden

22.5.2013 - Mit Wärmepumpen und Batterien mehr eigenen Solarstrom nutzen. (www.sonnenseite.com) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl erreicht neues Monatshoch

21.5.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) legt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD leicht zu. 100 Liter kosten aktuell 84,24 Euro. (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Hohes Rohölpreisniveau über die Festtage ? Heizöl rauf

21.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Für hundert Liter Heizöl mussten Käufer heute etwa einen halben Euro mehr ausgeben. Das ergab die werktägliche Händlerbefragung der Brennstoffspiegel-Redaktion für die Preise bei Lieferung von 3.000 Litern. Zu zahlen waren im bundesweiten Schnitt demnach 84,81 Euro ? (www.openpr.de) weiter

SolarMax fasst Fuß auf dem US-amerikanischen Solarmarkt

21.5.2013 - Der Schweizer Wechselrichterhersteller eröffnet in Atlanta erste Niederlassung in den USA weiter

Joint Forces for Solar in den USA

21.5.2013 - Das sonnenreiche Kalifornien und die Staaten der amerikanischen Westküste zählen zu den wichtigsten Photovoltaik-Märkten in den USA. Mit aktuell rund 150.000 Solarprojekten führt Kalifornien im landesweiten Vergleich. Allein im ersten Quartal 2013 wurden in Kalifornien über 300 MW zugebaut. In San Francisco treffen sich nun Branchenvertreterinnen und -vertreter, um gemeinsam die Entwicklung der Solarenergie und erstmals auch die Bedeutung der solaren Speichertechnologie zu diskutieren. (www.solarportal24.de) weiter

EU-Gipfel: Schiefergas und Atomkraft falsche Weichenstellungen für Europa

21.5.2013 - Grüner Antrag gegen Schiefergasförderung im heutigen EU-Hauptausschuss (www.oekonews.at) weiter

Sonnenbatterie setzt ab Intersolar 2013 exklusiv die hochinnovative Wechselrichtertechnologie BiDirex ein.

21.5.2013 - Der deutsche Marktführer für intelligente Lithium-Speichersysteme PROSOL Invest Deutschland GmbH und Sustainable Energy Technologies Ltd. unterzeichnen Kooperationsvertrag über den europaweit exklusiven Einsatz der mehrfach patentierten BiDirex-Wechselrichter in der Sonnenbatterie. Wildpoldsried/Calgary, 21.05.2013. Das kanadische High Tech-Unternehmen Sustainable Energy Technologies Ltd. liefert (www.openpr.de) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Heizölpreise weiter steigend erwartet

21.5.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von weiter steigenden Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den gestrigen Wochenauftakt mit 104,70 US-Dollar/Barrel verlassen. Heute früh lag der Eröffnungskurs bei (www.openpr.de) weiter

ZSW ermittelt die Potenziale für den solaren Eigenverbrauch in Wohngebäuden

21.5.2013 - Für Besitzerinnen und Besitzer von neuen Photovoltaik-Anlagen lohnt es sich immer stärker, den eigenen Solarstrom selbst zu nutzen. Technische Hilfsmittel können den Eigenverbrauch signifikant erhöhen, dazu gehören gesteuerte Verbraucher und Stromspeicher. Welche Eigenverbrauchspotenziale mit Wärmepumpen und Batterien offen stehen, hat jetzt das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) ermittelt. (www.solarportal24.de) weiter

Fracking könnte EU-weit erlaubt werden

21.5.2013 - EU-Energiekommissar Günther Oettinger will die umstrittene Gasförderung durch Fracking nach Möglichkeit durch ein EU-Gesetz regeln. (www.sonnenseite.com) weiter

Ressourceneffizienz im eigenen Haushalt - Wie durch kleine Tricks und Tools ganz einfach der Wasserverbrauch im Badezimmer gesenkt werden kann

21.5.2013 -  Jeder Deutsche verbraucht pro Tag etwa 122 Liter Wasser. Nicht einmal fünf Liter davon werden zum Trinken und Kochen gebraucht. Den Großteil benötigt der Durchschnitt für Körperpflege, die Toilette, und das Putzen. Wie lässt sich dieser Verbrauch einschränken, Umwelt und Geldbeutel entlasten? Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten, besonders im Badezimmer. Hier einige Tipps: Dusche statt Badewanne Verzichtet man hin und wieder auf das ausgiebiges Bad und hüpft stattdessen unter die Dusche, können bis zu 60 Prozent Wasser gespart werden. Mit [...] (www.cleanthinking.de) weiter

Brennstoffspiegel: Pfingstbullen unterwegs - Rohöl zieht weiter an

21.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Die erwarteten Gewinnmitnahmen vorm Pfingstwochenende sind ausgeblieben. Im Gegenteil: Über die Feiertage blieb der Aufwärtstrend intakt, die Ölpreise legten nochmals zu. Ein Barrel Brent notiert im Frühhandel des Dienstags bei 105 Dollar, die amerikanische Referenzsorte WTI bei 97 (www.openpr.de) weiter

Sanierungsgold für Vorarlberger Mehrfamilienhaus

21.5.2013 - Als erstes Sanierungsprojekt im Programm klima:aktiv Bauen und Sanieren, wurde in Vorarlberg ein Mehrfamilienhaus mit 5 Wohneinheiten in Hörbranz, im Beisein von LR Erich Schwärzler, mit dem Zertifikat 'gold' ausgezeichnet. (www.oekonews.at) weiter

Schule der Zukunft: Weniger Energieverbrauch, mehr Qualität

21.5.2013 - Gute Luft plus viel Licht gleich angenehmes Lernen. Grundlage für diese Gleichung ist der energiesparende Klassentrakt der Angelaschule in Osnabrück. 2010 wurden 18 Klassenräume modernisiert – die anschließende wissenschaftliche Erhebung ergab, dass mehr eingespart wurde als erwartet: 80 Prozent weniger Kohlendioxid und 80 Prozent geringerer Energieverbrauch. (www.solarportal24.de) weiter

Studie zum Strom- und Gasverbrauch der ÖsterreicherInnen präsentiert

20.5.2013 - Energiesparen im Haushalt hat enormes Potenzial (www.oekonews.at) weiter

Mehr Teleworking kann Treibhausgas-Emissionen deutlich verringern

20.5.2013 - Derzeit sind nur zwei Prozent der Beschäftigten 'Teleworker' (www.oekonews.at) weiter

Erster urbaner Klimaschutz-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen

20.5.2013 - Das Klimabündnis Österreich und BEAM 21 organisierten den österreichweit ersten Urbanen Klimaschutzlehrgang - 21 AbsolventInnen in Graz ausgezeichnet. (www.oekonews.at) weiter

Absoluter Rekord bei CO2-Emissionen

20.5.2013 - Lange haben die Klimaforscher davor gewarnt. Jetzt haben wir den Schlamassel- Eine Ansichtssache von Franz Alt (www.oekonews.at) weiter

Intersolar India 2013: Indischer Solarmarkt im Aufwind

20.5.2013 - Der indische Solarmarkt ist auf dem Weg, sich zu einem der wichtigsten Märkte weltweit zu entwickeln. War die installierte Gesamtleistung Anfang 2010 noch bei 17,8 Megawatt, überschritt sie im letzten Jahr bereits die Gigawatt-Schwelle und soll in den nächsten Jahren weiter stark wachsen. Vor diesem Hintergrund präsentieren auf der Intersolar India vom 12. bis 14. November 2013 rund 300 Aussteller aus aller Welt neue Produkte, Lösungen und Dienstleistungen der Solarbranche. (www.solarportal24.de) weiter

Kulturlandschaften entwickeln, Ökosystemleistungen stärken – Politikempfehlungen für Deutschland

20.5.2013 - Die Leistungen von Ökosystemen für den Natur- und Umweltschutz müssen verstärkt durch politische Maßnahmen gefördert werden. Ihre Bedeutung als Grundlage für die menschliche Lebensqualität sollte sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene durch entsprechend umfassende Politikprogramme gesichert werden. Dies sind zentrale Punkte eines jüngst veröffentlichten Politikpapiers der interdisziplinären Forschungsgruppe 'Ökosystemleistungen'. (www.solarportal24.de) weiter

EU Solar-Strafzölle provozieren Handelskrieg mit China

20.5.2013 - Brüssel will ab dem 6. Juni 2013 Strafzölle auf Solarmodule aus China von 47% erheben. (www.sonnenseite.com) weiter

Solarstrom von den Dächern des Kantons Graubünden

19.5.2013 - Kantonseigene Gebäude sollen zur Produktion von Solarstrom genutzt werden können. Die Bündner Regierung befürwortet die Freigabe von geeigneten Dachflächen an Dritte. (www.oekonews.at) weiter

Windkraft in Niederösterreich: Festlegung der Zonen für künftige Errichtungsstandorte soll möglichst rasch erfolgen

19.5.2013 - VP-Abänderungsantrag im Ausschuss beschlossen (www.oekonews.at) weiter

Energie Genossenschaft Schweiz lanciert Solarstromrechner EG!pvcalc

19.5.2013 - Eigenstromproduktion lohnt sich bereits heute (www.oekonews.at) weiter

Bundesverband Solarwirtschaft vertieft Kompetenz im Themenfeld Stromspeicherung

19.5.2013 - Neue Arbeitsgruppe Solarstrom-Speicher / Wichtige Themenpakete in Gründungssitzung definiert / BSW-Solar wird mit AG aktiv bei Normung und Rahmengebung mitgestalten (www.oekonews.at) weiter

100% solar beheizte Gebäude - die Masse macht's

19.5.2013 - Steigende Energiepreise machen vollsolar beheizte Gebäude immer interessanter. (www.sonnenseite.com) weiter

Schwarz-Gelb ignoriert den aktuellen Niedergang der Solarwirtschaft

19.5.2013 - Alle Zeitungen sind voll von Nachrichten über den Niedergang der Photovoltaik in Deutschland. (www.sonnenseite.com) weiter

Schweiz: Bau der größten Solaranlage am Walensee

18.5.2013 - Die Testanlage wird etwa 80 Quadratmeter groß und bringt eine Leistung von 6 Kilowattpeak. (www.sonnenseite.com) weiter

Neue Studie zum Strom- und Gasverbrauch der ÖsterreicherInnen zeigt konkrete Einsparungsbereiche auf

18.5.2013 - Energiesparen im Haushalt hat enormes Potenzial (www.oekonews.at) weiter

Intersolar Europe: Nationales Forum von PV GRID trifft sich

18.5.2013 - Der zunehmende Anteil von Solarstrom verändert das Stromnetz. Zu diesem Thema trifft sich das deutsche Forum des EU-Projektes PV GRID auf der Intersolar Europe 2013. Ziel von PV GRID ist es, regulatorische Hindernisse zu identifizieren, die einer besseren Einbindung großer Mengen Solarstrom in die europäischen Stromnetze im Wege stehen. Die Projektbeteiligten untersuchen darüber hinaus die technischen und rechtlichen Voraussetzungen, wie die Photovoltaik möglichst effizient in die nationalen Verteilnetze integriert werden kann. (www.solarportal24.de) weiter

Silber-Nanodraht senkt Kosten für organische Solarzellen

18.5.2013 - FAU-Forscher entwickeln neuartige Elektroden. Organische Solarzellen können künftig ohne den teuren Rohstoff Indium hergestellt werden. (www.sonnenseite.com) weiter

vorläufige Insolvenz bei alfasolar GmbH ? Suche nach Investoren hat begonnen

17.5.2013 - Die alfasolar GmbH aus Hannover ("alfasolar") gehört zu den Pionieren der Solarbranche in Deutschland. Seit 20 Jahren ist das Unternehmen bekannt für innovative und zuverlässige Solarsysteme mit ausgezeichnetem Energieertrag. Das Unternehmen ist inhabergeführt und hat mittelständische Strukturen. Mit Innovationen und (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Heizöl vor Pfingsten nochmals rauf

17.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Übermorgen ist Pfingsten! Mit seiner Symbolik ist das christliche Fest die geborene Werbung für den Wärmemarkt. Um Feuer und Flamme geht es da ? die perfekten Zeichen. Allerdings kann das heutige Anziehen der Heizölpreise weder Händler noch Kunden (www.openpr.de) weiter

Power-to-Gas: Ökologisches Forschungsprojekt zu leistungsstarken Speichermedien

17.5.2013 - Riedlingen | Das Power-to-Gas-Verfahren (PtG) ermöglicht die Umwandlung von Ökostrom aus regenerativen Energien zu Erdgas, es ermöglicht damit auch eine flexible Speicherung der Öko-Energie. Seit Anfang dieses Jahres beschäftigt sich ein Forschungsverbund mit den Potenzialen der innovativen Technologie, die (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl zum Wochenende 5,7 % günstiger als vor einem Jahr

17.5.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) legt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD 0,5 % an Wert zu und notiert damit (www.openpr.de) weiter

SolarWorld-Modul erreicht Bestnote im Modul-Härtetest von TÜV Rheinland und Solarpraxis

17.5.2013 - Investitionssicherheit ist ein entscheidender Aspekt bei der Wahl des Modulherstellers. Um hier Orientierung zu schaffen, hat die Solarpraxis AG in Zusammenarbeit mit dem TÜV Rheinland den PV+ Test ins Leben gerufen. Der Vergleichstest gibt Antwort auf die Frage, welches Photovoltaik-Modul am verlässlichsten die Leistung bringt, die in der Renditerechnung veranschlagt ist. Das Sunmodule Plus SW 245 poly von SolarWorld ist das einzige Modul, das nach aktuellen Teststatuten mit einem glatten 'Sehr Gut' abschneidet. (www.solarportal24.de) weiter

Verrückte Welt: Ein AKW, koste es was es wolle?

17.5.2013 - Großbritannien verhandelt mit EDF um eine garantierte Einspeisevergütung für AKW-Strom: Doppelter garantierter Börsenstrompreis (www.oekonews.at) weiter

Photovoltaik als Chance für mehr Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen

17.5.2013 - Heiligenberg (Baden-Württemberg), 17.05.2013. Photovoltaik - Saubere Energieversorgung für erfolgreiche Unternehmen. Schon heute können, sowohl Unternehmen als auch Privathaushalte auf die unkomplizierte Umwandlung von Sonnenenergie in Strom zur Eigennutzung zurückgreifen. In Zeiten zunehmender Unsicherheit, den Energiemarkt und die damit (www.openpr.de) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Zum Wochenende leichte Aufschläge beim Heizöl erwartet

17.5.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Nach dem leichten Minus gestern rechnen wir heute zum Wochenende mit leichten Aufschlägen bei den Heizölpreisen. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 103,60 (www.openpr.de) weiter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 (350 Artikel pro Seite)

Quellenangaben und Copyright

Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.

Suche in Artikeln


Anzeigen
Links
Solar-Shop.com - Solar- und Windenergie Umweltenergie-Top100
Energieliga.de