Dienstag, 14.1.2025
www.windjournal.de
Kostenloser Newsletter erneuerbare Energie!
Nachrichten | Erneuerbare | Kleinwindkraft | Solarenergie | Elektroauto | Newsletter | Branchenverzeichnis | Bilder | Videos | Links | Impressum
Newsletter
Hier für den Newsletter des Wind Journals anmelden
Anzeige
Bildergalerie
Informations-Service
Das Wind Journal erstellt speziell auf die Interessen der Nutzer abgestimmte Informations-Newsletter, deren Inhalt die Nutzer mit einem intelligenten Werkzeug selbst bestimmen k�nnen! mehr
Anzeige
Suche
Kohle, Öl, Gas - 40802 News verschiedener Anbieter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 (350 Artikel pro Seite)

Grüne für 100% Ausstieg aus fossiler Energie in Niederösterreich

7.6.2010 - Strom aus Kohle, Erdgas und Erdöl verhindert 100% Ökostrom (www.oekonews.at) weiter

Photovoltaik in Deutschland: Schwarze-gelbe Energiepolitik versinkt im Chaos

7.6.2010 - Über 300.000 Arbeitsplätze wurden in Deutschland im Bereich Erneuerbare Energien geschaffen- dennoch will man die Energiepolitik ändern (www.oekonews.at) weiter

Pazifische Atoll-Inseln versinken nicht

7.6.2010 - Eine im Wissenschaftsmagazin New Scientist erschienene Studie kommt zum Schluss, dass die flachen Koralleninseln im Süd- und Zentralpazifik doch nicht sinken. (www.sonnenseite.com) weiter

Neue Biokraftstoffe 2010

6.6.2010 - Solarthemen 328: Am 23. und 24. Juni findet in Berlin die Fachtagung “Neue Biokraftstoffe 2010″ statt. Nähere Infos unter (www.solarthemen.de) weiter

Daily Intersolar: Sonnige Aussichten für die internationale Photovoltaik-Branche

6.6.2010 - Sonnige Aussichten für die internationale Photovoltaik-Branche: Nicht nur, weil pünktlich zur Intersolar-Woche das Wetter in Deutschland langsam aber sicher sommerlich wird, stehen die Aussichten für die internationale Photovoltaik-Branche durchaus gut. International sind die USA, Japan, China und Italien auf dem Vormarsch und Deutschland weiterhin einer der Leitmärkte der Branche. Gleichzeitig nimmt die Bedeutung der netzunabhängigen [...] (feedproxy.google.com) weiter

Elektromobilität auch auf der Intersolar

6.6.2010 - Elektro-Mini mit Range Extender erstmals mit Solardach - Reichweitenverlängerung dank selbstproduziertem Strom - Photovoltaik unterstützt das Bordnetz * (www.oekonews.at) weiter

Es geht ohne neue Kohlekraftwerke

6.6.2010 - BUND und Attac protestieren bei Klimaverhandlungen in Bonn gegen Kohlepolitik der deutschen Bundesregierung (www.oekonews.at) weiter

Stadien sind beliebte Träger für Solaranlagen

6.6.2010 - Eine besondere technologische Innovation bietet jetzt das Weser-Stadion des deutschen Bundesligisten Werder Bremen. (www.sonnenseite.com) weiter

BP: Trotz Öl-Desaster zehn Mrd. Dollar Dividende

6.6.2010 - Ziel ist Beruhigung der Aktionäre - US-Öl-Förderpolitik in der Kritik. (www.sonnenseite.com) weiter

Öl bald im Golfstrom?

5.6.2010 - Deutsch-amerikanische Studie gibt Hinweise auf rasche Ausbreitung im Atlantik (www.oekonews.at) weiter

Solardächer im Süden Afrikas

5.6.2010 - Solarthemen 328: Nicht nur beim Fußball geht im Süden Afrikas derzeit die Sonne auf. Die Menschen versuchen auch, das Potenzial der Solarenergie stärker zu nutzen. Die Einspeisevergütung hat aber noch ihre Schwächen. Ndilimeke Shuumbwa lächelt, während sie zwei ihrer Pflegekinder auf den sandigen Boden herablässt. Die kräftige schwarze Frau mit der Kurzhaar-Rastaperücke betreibt einen privaten [...] (www.solarthemen.de) weiter

Öl bald im Golfstrom?

5.6.2010 - Deutsch-amerikanische Studie gibt Hinweise auf rasche Ausbreitung im Atlantik. (www.sonnenseite.com) weiter

Sinosol Systems zeigt erstmalig auf der Intersolar komplette cleversolar-Produktfamilie für netzunabhängige Photovoltaik

5.6.2010 - Zur Intersolar 2010 stellt die Hamburger Sinosol Systems GmbH erstmals ihre Produktpalette für den netzunabhängigen Einsatz von Solarsystemen vor (www.oekonews.at) weiter

Schweiz: Energiesparplattform für Hotellerie und Gastronomie

5.6.2010 - Energiesparplattformzeigt wie Energieeffizienz funktioniert (www.oekonews.at) weiter

Erfolgreiche Anpassungsstrategien können Klimaprozess neue Dynamik bringen

5.6.2010 - WWF und Germanwatch stellen neue Studie während der UN-Klimaverhandlungen in Bonn vor (www.oekonews.at) weiter

Regenerative Riesen

5.6.2010 - Ein 'Riese' - das sind im Volksmund tausend Euro. Und gut 1.000 Euro gab die oder der Durchschnitts-Deutsche 2008 für Erdöl, Erdgas, Kohle aus dem Ausland aus. Also über 80 Milliarden Euo bundesweit. In nur einem Jahr. Flösse dieses Geld im erneuerbar-heimische Energien, würde dies ein ungeheures Konjunkturprogramm entfachen. Ein Kommentar von Julian Aicher (www.sonnenseite.com) weiter

Neuartige Photovoltaik-Anlage auf Seilen

5.6.2010 - Die 'Solar Wings' über dem Flumroc-Logistikareal folgen der Sonne. (www.sonnenseite.com) weiter

Bundesrat stoppt Solarkürzungen

5.6.2010 - Bundesrat ruft Vermittlungsausschuss zur EEG-Novelle an. (www.sonnenseite.com) weiter

Kohle wird stärker subventioniert als bekannt

5.6.2010 - Indirekte Förderungen verschlingen Milliarden. (www.sonnenseite.com) weiter

DelSolar präsentiert neue Solarmodule mit hoher Energieausbeute

4.6.2010 - Durchgängig positive Leistungstoleranz von bis zu drei Prozent ? einsetzbar auch unter schwierigen Lichtverhältnissen München/Hoofddorp, 09.06.2010 (profact) ? Auf der diesjährigen Intersolar, der weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft, zeigt DelSolar neue hochleistungsfähige Solarmodule mit positiver Leistungstoleranz von bis zu drei Prozent. (www.openpr.de) weiter

2.500 Euro für das Projekt ?Familienbildungsstätte? des Vereins MitNähe e.V. in Bitterfeld-Wolfen

4.6.2010 - ?Das ist eine Unterstützung mit Signalwirkung?, freut sich Gisela Mosinski, Projektleiterin bei der MitNähe e.V., über die großzügige Unterstützung. Und genau so möchte der Leipziger Abrechnungsdienstleister, die LAS GmbH, sein Engagement in Höhe von 2.500 Euro auch verstanden wissen. Unterstützt (www.openpr.de) weiter

Elektrolyseur und Zelle für PV

4.6.2010 - Solarthemen 328: Der Wechselrichterhersteller Fronius hat eine Brennstoffzelle weiterentwickelt und mit einem Elektrolyseur kombiniert. Seit Mitte Mai steht die Energiezelle in den Leistungsklassen 2 und 4 KW in Serie zur Verfügung. Diese verwandelt solaren Wasserstoff in Strom. Und in die Folgeversion will Fronius auch eine Elektrolysefunktion integrieren. Foto: Fronius Überzeugen Sie [...] (www.solarthemen.de) weiter

Kürzung der Photovoltaik-Förderung von Bundesrat gestoppt

4.6.2010 - Die von der Koalition aus CDU/CSU und FDP geplanten Einschnitte bei der Förderung von Photovoltaik in Deutschland hat der Bundesrat vorerst gestoppt. Dies meldet das unabhängige Verbraucherportal verivox. Um eine moderatere Kürzung der Zuschüsse zu erreichen, habe die Länderkammer am heutigen Freitag in Berlin den Vermittlungsausschuss angerufen. (www.solarportal24.de) weiter

[UPDATE] Solar News: Länder blockieren Kürzung der Solarförderung im Bundesrat

4.6.2010 - [UPDATE 11:12 Uhr] Soeben ist in der Länderkammer, dem Bunderat die Entscheidung gefallen: Die Bundesländer haben die Kürzung der Solarförderung vorübergehend gestoppt und den Vermittlungsausschuss angerufen. Wie bereits heute morgen berichtet, hatten sich mehrere Bundesländer verbündet und ihr “Nein” zur von Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen vorgesehenen Kürzung der Solarförderung angekündigt. Das weitere Prozedere sieht nun so [...] (feedproxy.google.com) weiter

Keine Kürzung der Photovoltaik-Förderung in NÖ

4.6.2010 - Landeshauptmannstellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka bestätigt die Laufzeit bis 31. Dezember 2010 (www.oekonews.at) weiter

Solaranlage mit Fernseh-Anschluss

4.6.2010 - Solarthemen 328: Erst seit dem vergangenen Jahr gibt es im EEG eine spezielle Vergütung für den Eigenbedarf. Jetzt kommen die ersten Anbieter mit Produkten auf den Markt, die Anlagenbetreibern helfen sollen, die Solarstromproduktion und den Verbrauch im Haus besser aufeinander abzustimmen. Im einfachsten Fall geht es dabei schlicht um die Überwachung von Einspeisung und gleichzeitigem [...] (www.solarthemen.de) weiter

Windwärts Energie GmbH setzt erfolgreich auf Freiland-Photovoltaikanlagen

4.6.2010 - Windwärts Energie GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter

Fördersperre: Markt für Solarwärmeanlagen bricht um ein Drittel ein

4.6.2010 - Finanzpolitik fährt erneuerbare Energien an die Wand. (www.sonnenseite.com) weiter

Solar News: Länder blockieren Kürzung der Solarförderung im Bundesrat

4.6.2010 - Am heutigen Freitag steht im Bundesrat die Entscheidung über die Kürzung der Solarförderung an. Dabei hat sich eine Allianz von Bundesländern gebildetet, die die Pläne von Bundesumweltminister Norbert Röttgen zumindest abschwächen wollen und damit die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) blockieren. Dies soll – so man Medienberichten Glauben schenkt – über den Anruf des Vermittlungsausschusses geschehen. [...] (feedproxy.google.com) weiter

Wasserbehörde von Phnom Penh bekommt Stockholmer Industriewasserpreis

4.6.2010 - Gewinner des 'Stockholm Industry Water Award 2010' (www.oekonews.at) weiter

Intersolar Europe bietet erneut Plattform für Job & Karriere

4.6.2010 - Die Solarbranche entwickelt sich zu einem bedeutenden Arbeitsmarkt weltweit. Laut Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) wird sich die Anzahl der Beschäftigten bis zum Jahr 2020 fast verdoppeln – auf 150.000 Arbeitsplätze. Die weltweit größte Fachmesse für Photovoltaik und Solarthermie Intersolar Europe bietet deshalb auch in diesem Jahr eine Plattform für Job & Karriere in der Zukunftsbranche. (www.solarportal24.de) weiter

Sinosol Systems zeigt erstmalig auf der Intersolar komplette cleversolar-Produktfamilie für netzunabhängige Photovoltaik

4.6.2010 - Zur Intersolar 2010 stellt die Hamburger Sinosol Systems GmbH erstmals ihre Produktpalette für den netzunabhängigen Einsatz von Solarsystemen vor. (www.sonnenseite.com) weiter

Regeneratve Riesen

4.6.2010 - Ein 'Riese' - das sind im Volksmund tausend Euro. Und gut 1.000 Euro gab die oder der Durchschnitts-Deutsche 2008 für Erdöl, Erdgas, Kohle aus dem Ausland aus. Also über 80 Milliarden Euo bundesweit. In nur einem Jahr. Flösse dieses Geld im erneuerbar-heimische Energien, würde dies ein ungeheures Konjunkturprogramm entfachen. Ein Kommentar von Julian Aicher (www.sonnenseite.com) weiter

Siemens und Solarreceiver

3.6.2010 - Solarthemen 328: Siemens Energy hat seinen Anteil an der Archimede Solar Energy Srl mit Wirkung zum 1. Mai 2010 von 28 auf 45 Prozent erhöht. Mit dem Kapitalzufluss aus dem Kaufpreis für die höhere Beteiligung soll der Ausbau der Solarreceiver-Fertigung in Massa Martana in Umbrien weiter vorangetrieben werden. Ab Frühjahr 2011 sollen jährlich bis zu [...] (www.solarthemen.de) weiter

Steca Solar: Mit Innovationen auf der Intersolar 2010

3.6.2010 - München/Memmingen ? Mit einer neuen Generation solarthermischer Regler und einem neuen dreiphasigen Wechselrichter mit erweitertem Funktionsumfang unterstreicht Steca in diesem Jahr auf der Intersolar in München seine Stellung als Innovationsführer. Der Stand von Steca auf der weltweit größten Messe (www.openpr.de) weiter

Moderne Zoos und Aquarien sind führend in der Erhaltung der biologischen Vielfalt

3.6.2010 - Zoos und Aquarien weltweit erhalten jährlich mehr als 700 Mio. Besucher und spenden ca. US $ 350 Mio. für Wildlife Conservation jedes Jahr. Gland, Schweiz, 3. Juni 2010 (WAZA - die World Association of Zoos and Aquariums) ? Anlässlich des World (www.openpr.de) weiter

Daily Intersolar: Smart Panels von National Semiconductor

3.6.2010 - Am kommenden Mittwoch beginnt die Intersolar Europe 2010 in der Neuen Messe München. Wir von Cleanthinking.de möchten täglich einige Neuheiten vorstellen – und werden kommende Woche unsere Eindrücke von der Photovoltaik-Messe schildern. Diskutieren Sie mit uns, welche Neuheiten besonders spannend sind – und sprechen Sie mit uns auf der Intersolar. Eine Mail an intersolar@cleanthinking.de – [...] (feedproxy.google.com) weiter

Neue Solar-Wechselrichter von Siemens erreichen Spitzen-Wirkungsgrad von 98,4 Prozent

3.6.2010 - Master-Slave-Verfahren sorgt für höhere Verfügbarkeit des Systems und längere Laufzeit der Photovoltaik-Anlage. (www.sonnenseite.com) weiter

Regelmäßiges Reinigen von Solaranlagen kann Ertragsverlust verhindern

3.6.2010 - Die Firma suncleX hat es sich zur Aufgabe gemacht vielseitige Lösungen für die Reinigung von Photovoltaik- und Solaranlagen anzubieten. (www.sonnenseite.com) weiter

Deutsche Autohersteller vollziehen bei Autoklimaanlagen 180-Grad-Kehrtwende

3.6.2010 - Deutsche Automobilindustrie bricht erneut ihr Wort beim Klimaschutz. Fahrzeugklimaanlagen in neuen Pkw-Modellen sollen ab 2011 nicht mit einem natürlichen Kältemittel sondern mit dem gefährlichen Chemikaliencocktail 1234yf befüllt werden - Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) fordert Rücktritt von VDA-Präsident Wissmann. (www.sonnenseite.com) weiter

Landwirtschaft frisst die Erde auf

3.6.2010 - Fossile Brennstoffe und Konsumverhalten schaden der Welt am meisten. (www.sonnenseite.com) weiter

Auszeichnung für Biogas-Netzeinspeisung in Bruck an der Leitha

2.6.2010 - Infrastrukturministerin Doris Bures zeichnet das Pilotprojekt 'Biogas-Netzeinspeisung' als richtungsweisend für die Zukunft aus (www.oekonews.at) weiter

Baubeginn eines der größten Solarparks in Italien

2.6.2010 - Projektentwickler aus Österreich errichtet 8,4 MW Anlage in Sizilien (www.oekonews.at) weiter

Grüne Chemie News: Lanxess investiert in Cleantech Startup Gevo

2.6.2010 - Der Leverkusener Spezialist für die Herstellung von synthehtischem Kautschuk, Lanxess, hat sich am amerikanischen Cleantech-Startup Gevo Inc. (”Next Generation Biofuels”) beteiligt. Gevo Inc. ist Experte für die Herstellung von Biokraftstoffen und Biochemie-Produkten. Lanxess erhofft sich von der Kooperation bzw. Beteiligung alternative Zugangsmöglichen für die Beschaffung von so genannten Isobuten, einem wichtigen Rohstoff zur Produktion von [...] (feedproxy.google.com) weiter

Elektroauto Interview: ?Das Elektroauto darf den Fahrer nicht mehr kosten als heute ein Benziner?

2.6.2010 - Der Kampf um die beste Batterie für’s Elektroauto ist auch in den forschenden deutschen Unternehmen voll entbrannt. Neben dem Zentrum für Batterietechnik in Kamenz und dem Cleantech-Startup DBM Energy aus Berlin, mischt auch die Schulz Group aus Darmstadt kräftig mit. Das Familienunternehmen ist von Geschäftsführer Sven Schulz in wenigen Jahren zum global agierenden Automobilzulieferer ausgebaut [...] (feedproxy.google.com) weiter

Solator als Isolator

2.6.2010 - Solarthemen 328: Mit der österreichischen C. Bösch GmbH hat ein weiteres Unternehmen ein Kombiprodukt auf den Markt gebracht, das Photovoltaik und Solarthermie in einem Modul vereinen soll. Bei dem fast schwarzen, rahmenlosen Glasmodul gehe es nicht in erster Linie darum, mit dem hinten liegenden Kollektor Wärme zu sammeln, ? Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den [...] (www.solarthemen.de) weiter

BLUEVITA auf einmaligem Expansionskurs ? Für Erfolg und Wachstum der deutschen Exportwirtschaft

2.6.2010 - Nur wenige Wochen nachdem Deutschland der Rang des Exportweltmeisters abgelaufen wurde, startet die BLUEVITA GmbH & Co. KG aus Boizenburg/Elbe eine europaweite Kampagne: Von Mecklenburg-Vorpommern aus nimmt das 60 Mitarbeiter starke Unternehmen nun die Etablierung seiner hochwertigen, langlebigen und leistungsstarken (www.openpr.de) weiter

Daily Intersolar: Schattenminderungstool von Xandex

2.6.2010 - Am kommenden Mittwoch beginnt die Intersolar Europe 2010 in der Neuen Messe München. Wir von Cleanthinking.de möchten täglich einige Neuheiten vorstellen – und werden kommende Woche unsere Eindrücke von der Photovoltaik-Messe schildern. Diskutieren Sie mit uns, welche Neuheiten besonders spannend sind – und sprechen Sie mit uns auf der Intersolar. Eine Mail an intersolar@cleanthinking.de – [...] (feedproxy.google.com) weiter

Startschuss für größte Solaranlage von Hameln

2.6.2010 - pvXchange vermittelt erfolgreich Photovoltaik-Projekt in die Rattenfängerstadt Berlin, 1. Juni. Die Solarstadt des Nordens, so nennt sich das niedersächsische Hameln selbstbewusst, bekommt ein neues Highlight: Eine 440 kWp starke Solaranlage. Der Bau der PV-Anlage erfolgt bis Ende Juni 2010 auf den (www.openpr.de) weiter

Conergy baut weiteren Megawatt-Solarpark in Norddeutschland

2.6.2010 - Der Norden erwärmt sich zusehends für Photovoltaik. Im schleswig-holsteinischen Tarp errichtet die Hamburger Conergy AG ihr nächstes nordisches Großprojekt. Das 6 Megawatt starke Solarkraftwerk wird nach Fertigstellung im Juni den Conergy Solarpark Hörup als größten zusammenhängenden Solarpark Norddeutschlands ablösen. Der Photovoltaik-Park wird komplett von einer privaten fünfköpfigen Investorengruppe finanziert. (www.solarportal24.de) weiter

Solarion entwickelt teiltransparente flexible Solarzellen

2.6.2010 - Lichtdurchlässiges Glas-Glas-Modul erstmals auf der Intersolar. (www.sonnenseite.com) weiter

Aerosole beeinflussen Klimageschehen

2.6.2010 - US-Forscher: Entdeckung vereinfacht Blick auf atmosphärische Partikel. (www.sonnenseite.com) weiter

Solar News: Solon schafft Refinanzierung / Conergy hofft

1.6.2010 - Die Solon SE hat die Neuordnung der Konzernfinanzierung positiv und damit erfolgreich abgeschlossen. Das Unternehmen schloß nach eigenen Angaben einen Konsortialkredit unter Führung der Deutschen Bank AG mit einer Laufzeit bis Ende 2011 ab. Dieser enthält Zusagen für Bar- sowie Avalkreditlinien im Gesamtumfang von 275 Millionen Euro. Teilweise ist diese beachtliche Summe durch eine Ausfallbürgschaft [...] (feedproxy.google.com) weiter

Future Electronics präsentiert sich mit Future Energy Solutions auf der Intersolar

1.6.2010 - Neuer Geschäftsbereich des Distributors für den Bereich erneuerbare Energien Ismaning, 1. Juni 2010 ? Future Electronics, weltweit drittgrößter Bauteiledistributor, ist mit dem Geschäftsbereich Future Energy Solutions (FES) auf der Intersolar vom 9. ? 11. Juni in München vertreten. Der neue (www.openpr.de) weiter

EUROGLAS auf der Intersolar 2010

1.6.2010 - Der Solarglashersteller aus Haldensleben präsentiert sich auf der weltweit größten Fachmesse für Solartechnik in Halle A4, Stand A4.222. Auf dem Gemeinschaftsstand der Initiati-ve Solar Valley zeigt EUROGLAS das veredelte Trägerglas EUROGLAS PV Flat und das neue Frontglas EUROGLAS PV Hy (www.openpr.de) weiter

SOLIVIA EU G3 ? DIE 3. GENERATION HOCHEFFIZIENTER WECHSELRICHTER VON DELTA

1.6.2010 - Das Jahr 2010 ist das Jahr von SOLIVIA, der neuen Marke der Solar Inverter von Delta. SOLIVIA steht für Solar Inverters for versatile and intelligent application also für Solar Wechselrichter für vielfältige und intelligente Anwendung. Die SOLVIA Produktreihe umfasst fünf neue (www.openpr.de) weiter

Verbraucher teilen Erfahrungen mit Energieversorgern

1.6.2010 - Das neue Bewertungssystem von Verivox.de Heidelberg, 28.05.2010. Das unabhängige Verbraucherportal Verivox.de (hverivox.de/) hat ein neues Bewertungssystem für Energieversorger eingeführt. Verbraucher, die über Verivox.de einen Stromanbieterwechsel oder Gasanbieterwechseln vorgenommen haben, , können so ihre Erfahrungen teilen und anderen Wechselinteressierten bei der Auswahl (www.openpr.de) weiter

Bundespräsident mit ökonomisch-ökologischem Sachverstand

1.6.2010 - NABU dankt Horst Köhler für umweltpolitisches Engagement. (www.sonnenseite.com) weiter

Solarfun baut auf 900 MW aus

1.6.2010 - Solarthemen 328: Die Solarfun Power Holdings Co., Ltd., ein chinesischer Hersteller von Ingots sowie Photovoltaik-Zellen und -Modulen, will aufgrund der hohen Nachfrage die Produktionskapazität bis August 2010 auf 900 MW erhöhen. Überzeugen Sie sich von der [...] (www.solarthemen.de) weiter

Erfolgsfilm zum Klimawandel nun auf Deutsch: The Age of Stupid - Wie die Menschheit sich selbst zerstörte

1.6.2010 - In immer tieferen Gewässern suchen Ingenieure nach Erdöl und schwören menschenge-machte Umweltkatastrophen wie derzeit im Golf von Mexiko herauf: Immer mehr Risiko für immer mehr Wachstum. Der Film ?The Age of Stupid ? warum tun wir nichts?? sucht nach (www.openpr.de) weiter

Mit APC erfolgreich durchs Audit: Der Schädlingsbekämpfer als zuverlässiger Partner

1.6.2010 - Die Anforderungen an Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz sind erheblich gestiegen. Neben staatlichen Kontrollen stellen die individuellen Standards den lebensmittelproduzierenden Betrieben klare Forderungen für ihr Hygienekonzept. Der Schwerpunkt auf der Vorbeugung spiegelt sich im HACCP-Konzept. Hygiene ist ?messbar? geworden und das zeigt (www.openpr.de) weiter

Unternehmerische Entscheidungen: CEO2-Spiel von Allianz und WWF

1.6.2010 - Während Politik und viele Unternehmen bei den Themen Nachhaltigkeit, saubere Technologien und Klimaschutz wertvolle Zeit verlieren, können Internetnutzer nun mit dem Computerspiel CEO2 von  Allianz und WWF in die Rolle eines CEOs schlüpfen und zeigen, mit welchen Unternehmensstrategien Kohlenstoffdioxidemissionen reduziert, Risiken minimiert und langfristig die Profitabilität gesteigert werden können. Dabei muss auf [...] (feedproxy.google.com) weiter

Wasser News: Aufbereitung von Meerwasser im arabischen Golf wird ausgeweitet

1.6.2010 - Die Module des deutschen Spezialisten für Ultrafiltration, inge watertechnologies AG, übernehmen seit Januar 2009 erfolgreich die Aufbereitung des als schwierig geltenden Meerwassers aus dem arabischen Golf sowie die Wiederaufbereitung von Prozesswasser für ein Stahlwerk. Emirates Steel Industries erweitert nun die Kapazitäten des Werks. Ab 2011 werden täglich 80.000 Kubikmeter Wasser benötigt. Das Wasser aus dem Arabischen [...] (feedproxy.google.com) weiter

Energietechnologien 2050 - Schwerpunkte für Forschung und Entwicklung

1.6.2010 - (www.bmwi.de) weiter

Windenergie News: Windbranche will Atomkraft in 15 Jahren überholen

1.6.2010 - In 15 Jahren will die deutsche Windkraftbranche mehr Strom liefern als die zurzeit aktiven Atomkraftwerke. Bereits heute produzierten deutsche Windenergieanlagen so viel Elektrizität wie 20 Kohlekraftwerke, sagte der Geschäftsführer der Windenergieagentur Bremerhaven/Bremen (WAB), Jens Eckhoff, am heutigen Montag in Bremen. Im Vorfeld der Fachkonferenz ?Windstärke 10? [...] (feedproxy.google.com) weiter

Solar News: juwi und SolarWorld schaffen Arbeitsplätze in Sachsen

1.6.2010 - Mit der juwi-Gruppe und der SolarWorld AG wollen zwei prominente deutsche Solarunternehmen ihre Standorte in Ostdeutschland bzw. in Sachsen ausbauen und mehrere Hundert Arbeitsplätze schaffen. Das teilten die beiden Unternehmen heute in Pressemitteilungen mit. Der Bonner Solarkonzern SolarWorld eröffnete heute eine neue Solarwaferfertigung in Freiberg. Dadurch sollen die Kapazitäten erheblich erhöht werden. Insgesamt kostet das neue [...] (feedproxy.google.com) weiter

Photovoltaik-Umsatzrekord durch langfristige Marktstrategie

1.6.2010 - Sharp baut seine Position auf dem weltweiten Photovoltaikmarkt weiter aus: Der Solarpionier sichert sich mit modernster Produktion, etablierten Marktzugängen und bedarfsnahen Photovoltaik-Lösungen entscheidende Wettbewerbsvorteile und steigert seine globa (www.oekonews.at) weiter

Erneuerbare statt Atom - die Energiewende sichern

1.6.2010 - Mit einer als 'Pressekonferenz' inszenierten Demonstration haben Spitzenvertreter/innen aus Umweltorganisationen, Parteien, ökologisch orientierten Verbänden und Unternehmen in Berlin gegen die Atompolitik der Bundesregierung und für eine entschlossene Fortsetzung der Energiewende in Deutschland demonstriert. 'Wir haben jetzt die einmalige Chance, mit Erneuerbaren Energien zügig auf die Energieversorgung der Zukunft umzusteigen. Die Erneuerbaren benötigen keinen Import fossiler Brennstoffe und hinterlassen keine gefährlichen Abfälle', so Dietmar Schütz, Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energie e.V. (BEE). (www.solarportal24.de) weiter

Photovoltaik: EEG-Gesetzesnovelle vor letzter Beratung

1.6.2010 - Am Freitag dieser Woche wird voraussichtlich der Bundesrat über die vom Deutschen Bundestag beschlossenen Änderungen der Photovoltaik-Förderung zum 1. Juli 2010 beraten. Die Gesetzesnovelle ist nicht zustimmungspflichtig. Laut EEG-Clearingstelle haben allerdings mehrere Bundesrat-Ausschüsse empfohlen, die Einberufung des Vermittlungsausschuss zu fordern. (www.solarportal24.de) weiter

Smart Metering News: Verbraucher wollen intelligente Stromzähler

31.5.2010 - Aktuelle Studien belegen, dass die deutschen Verbraucher mit dem Begriff “Smart Meter” nach wie vor sehr wenig anfangen können. Obgleich intelligente Stromzähler seit Jahresbeginn bei Neubauten und größeren Renovierungen eingebaut werden müssen, können 91 Prozent der deutschen Verbraucher den Begriff nicht einordnen. Das ist eines der Ergebnisse der Studie “Erfolgsfaktoren von Smart Metering aus Verbrauchersicht“, [...] (feedproxy.google.com) weiter

Photovoltaik der Firma Enerix Alternative Energietechnik jetzt auch in Nürnberg und Neumarkt

31.5.2010 - Der bundesweit tätige Photovoltaikfachbetrieb Enerix Alternative Energietechnik ist jetzt auch in Nürnberg und Neumarkt vertreten. Enerix vertreibt und installiert Photovoltaikanlagen und bietet seinen Kunden einen Rundumservice von der Anlagenplanung über die Anlagenfinanzierung bis hin zum Vollkasko-Versicherungsschutz. Enerix-Anlagen sind kostengünstige und (www.openpr.de) weiter

WASI Solar auf der Intersolar 2010

31.5.2010 - Montagelösungen aus Edelstahl und Aluminium für Photovoltaik- und Solaranlagen bei Dach- und Freilandkonstruktionen WUPPERTAL ? WASI Solar präsentiert ihre Lösungen auch in diesem Jahr auf der Intersolar in München, der weltweit größten Fachmesse für Solartechnik. Dort werden vom 9. bis 11. (www.openpr.de) weiter

Appell des Umweltdachverbandes an österreichische Politik: Europäisches Schifffahrts-Abkommen nicht ratifizieren!

31.5.2010 - Offener Brief an die BM Bures, Berlakovich, Spindelegger, Pröll, an LH Pröll und Bürgermeister Häupl sowie an alle National- und BundesrätInnen (www.oekonews.at) weiter

Fünftgrößtes Solarkraftwerk am Netz

31.5.2010 - Solarthemen 328: Am 12. Mai 2010 ging mit 24,24 MW das fünftgrößte deutsche Solarstrom-Kraftwerk FinowTower bei Eberswalde ans Netz. Als Generalunternehmer fungierte die solarhybrid AG. (www.solarthemen.de) weiter

Tote und Verletzte auf Solidaritätsschiff für Gaza

31.5.2010 - Ein israelisches Elitekommando hat ein Schiff mit mehreren hundert pro-palästinensischen Aktivisten gewaltsam übernommen. (www.sonnenseite.com) weiter

Biomasse als Stromlieferant. Kuhmist soll Rechenzentren betreiben

31.5.2010 - Kuhdung ist als alternativer Stromlieferant durchaus bekannt. So stellte auch der amerikanische Technologie-Konzern HP kürzlich ein neues Konzept für die Energieversorgung seiner Rechenzentren vor. Das Finanzportal geld.de berichtet über Pläne des Unternehmens, seine zentrale Rechentechnik über Strom, der aus Kuhmist (www.openpr.de) weiter

Studie: Klimapolitik im Spannungsfeld von Emissionshandel und anderen Instrumenten

31.5.2010 - Eine Studie, die das Öko-Institut im Auftrag des Bundesumweltministeriums erstellt hat, widerlegt die oft verbreitete These, dass der Emissionshandel andere Instrumente der Klimapolitik wie das Erneuerbare-Energien-Gesetz oder ordnungsrechtliche Vorgaben überflüssig mache. (www.sonnenseite.com) weiter

Ein Sonntag mit Percy Schmeiser -David gegen Goliath

31.5.2010 - Der kanadische Bauer und Träger des Alternativnobelpreises Percy Schmeiser berichtet wie er den Gentechnikriesen Monsanto in die Knie zwang (www.oekonews.at) weiter

Vorläufige Inbetriebnahme von Photovoltaik-Anlagen vor dem 1. Juli 2010

31.5.2010 - Die anstehende Novellierung der Photovoltaik-Förderung zum 1. Juli 2010 bringt einiges an Veränderungen. Wer seine Photovoltaik-Anlage erst nach diesem Stichtag ans Netz bringt, erhält deutlich weniger Vergütung. In diesem Zusammenhang wird die Frage des Zeitpunkts der Inbetriebnahme wichtig. Der unabhängige Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) hat dazu einige wichtige Informationen zusammengestellt. (www.solarportal24.de) weiter

"Solarthermie teilweise überdimensioniert"

31.5.2010 - Debatte im EnBauSa-Blog zum rentablen Einsatz von Sonnenwärme. (www.sonnenseite.com) weiter

Gebäudeintegrierte Photovoltaik macht Sinn

31.5.2010 - Funktion und Gestaltung kann verbunden werden. Sunways fördert den Einsatz von gebäudeintegrierter Photovoltaik. (www.sonnenseite.com) weiter

Klimaschutzziele sollen Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft stärken

30.5.2010 - Deutscher Bundesumweltminister Röttgen eröffnete Arbeitsgruppen im 'Klimaschutzdialog Wirtschaft und Politik' (www.oekonews.at) weiter

Philips: Entwicklungshilfe für Afrika mit LED-Solar auf Fußball-Plätzen

30.5.2010 - Die Fußball-WM in Südafrika ist für viele Unternehmen welweit Anlaß, sich mit dem verlorenen Kontinent Afrika zu beschäftigen – wenn dabei solche, natürlich aus Marketingsicht entwickelte Aktionen wie die von Philips dabei herauskommen, könnte dies dem Kontinent in den kommenden Jahren deutlichen Auftrieb geben. Das wäre wünschenswert. Philips ist gerade mit einer Roadshow unterwegs von [...] (feedproxy.google.com) weiter

Christen für andere Energiepolitik

30.5.2010 - Solarthemen 328: Die Klima-Allianz ist ein breites Bündnis, in dem sich einige Kirchen, Umweltverbände und weitere Organisationen zusammengeschlossen haben. Während des Ökumenischen Kirchentages in München hat die Allianz eine Resolution verabschiedet, in der sie sich klar von der Energiepolitik der Bundesregierung und der Laufzeitverlängerung von Kernkraftwerken im Speziellen abgrenzt. Stattdessen solle konsequent der Weg hin [...] (www.solarthemen.de) weiter

Solares Potential auf Flachdächern in Europa

30.5.2010 - Aufgrund der zunehmenden Anpassung der Einspeisetarife in Europa steigt der Bedarf an Solarlösungen für Aufdachsysteme auf großen Dachflächen. (www.sonnenseite.com) weiter

Größtes Solarkraftwerk der Schweiz auf den Lawinenverbauungen in St. Antönien

29.5.2010 - Bestehende Lawinenverbauungen werden mit Solarmodulen ausgerüstet, 1200 Haushalte können mit einer Leistung von bis 3.5 MW mit Strom versorgt werden. (www.sonnenseite.com) weiter

Neues Testlabor für Solartechnik in den USA

29.5.2010 - CSA, VDE-Institut, Fraunhofer CSE und Fraunhofer ISE beschließen gemeinsames Dienstleistungsangebot für die Prüfung von Photovoltaik-Modulen (www.oekonews.at) weiter

Europäischen Regionen und lokale Behörden wollen beim Klimaschutz rasch agieren

29.5.2010 - Umgesetzte Beispiele zeigen bereits positive Effekte (www.oekonews.at) weiter

EU-Wirtschaftsminister unterstützen Strategie für umweltfreundliche Fahrzeuge

29.5.2010 - Kohlefreier Verkehrssektor soll forciert werden (www.oekonews.at) weiter

Studie: Mehr Holz für energetische Nutzung

29.5.2010 - Holz als Rohstoff für die stoffliche Weiterverarbeitung sowie für die thermische Verwertung erlebte in den letzten Jahren eine stetig steigende Nachfrage. (www.sonnenseite.com) weiter

Obama soll Perus unkontaktierte Völker vor Ölpipeline schützen

28.5.2010 - US-Präsident Obama wurde dazu aufgefordert, sich bei seinem Treffen mit Perus Präsidenten Alan Garcia, am 1. Juni im Weißen Haus, für den Schutz von Perus unkontaktierten Völkern einzusetzen. Survival International hat sich in einem Brief an Präsident Obama gewandt, um auf (www.openpr.de) weiter

Verivox: Kunden bewerten Energieanbieter

28.5.2010 - Neu-Isenburg, 28. Mai 2010. Der Energiediscounter eprimo erreicht Top-Platzierung bei der Kundenbewertung des Verbraucherportals Verivox. Strom- und Gaskunden, die ihren Energielieferanten über Verivox wechseln, können den neuen Anbieter bewerten. Im Mittelpunkt stehen dabei der Service, der Preis und der reibungslose (www.openpr.de) weiter

Erfolg für die Jäger in Rheinland-Pfalz - Anhörung zum Landesjagdgesetz

28.5.2010 - Am 25. Mai 2010 fand vor dem Umweltausschuss des rheinland-pfälzischen Landtages die Anhörung von 15 betroffenen Interessensverbänden zur Novellierung des Landesjagdgesetzes statt. Grundlage war der Gesetzesentwurf, den die zuständige Umweltministerin Margit Conrad im Februar vorgelegt hatte. Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. (LJV) (www.openpr.de) weiter

Bestwerte für eprimo

28.5.2010 - Neu-Isenburg, 28. Mai 2010. Der Energiediscounter eprimo erreicht Top-Platzierung bei der Kundenbewertung des Verbraucherportals Verivox. Strom- und Gaskunden, die ihren Energielieferanten über Verivox wechseln, können den neuen Anbieter bewerten. Im Mittelpunkt stehen dabei der Service, der Preis und der reibungslose (www.openpr.de) weiter

Branchenanalyse Solarthermie: Wohin steuert der deutsche Markt?

28.5.2010 - Im Auftrag der Intersolar Europe hat EuPD Research erstmals eine vollständige ?Markt- und Branchenanalyse Solarthermie? durchgeführt. (www.sonnenseite.com) weiter

Abu Dhabi: Merkel und das Erdgas

28.5.2010 - Auf ihrer Reise durch die Arabischen Länder hat die Bundeskanzlerin Angela Merkel eine Erdgastankstelle in Masdar City eröffnet. Die Erdgastankstelle ist die erste der Nationalen Ölgesellschaft von Abu Dhabi. Weitere Tankstellen dieser Art sollen bald folgen. Angela Merkel äußerte sich (www.openpr.de) weiter

20 Jahre Solarwärme in Kloster Banz

28.5.2010 - Nach dem 25sten Jubiläum der OTTI Tagung ?Photovoltaik? fand die zwanzigste Tagung ?Thermische Solarenergie? in Kloster Banz statt. 430 Teilnehmer, inzwischen auch unübersehbar und unüberhörbar aus dem Nicht-Europäischen Ausland tauschten sich über den Stand der Nutzung der Sonnenenergie für die Warmwasserbereitung (www.openpr.de) weiter

Messeneuheit: Neigungsmessung direkt am Solarpanel

28.5.2010 - Neigungssensor der GEMAC misst Elevations- sowie zukünftig auch Azimutachse, steigert damit die Effizienz und senkt Materialkosten. Erster Prototyp wird auf dem Messestand C4.218 der Intersolar, vom 9. - 11. Juni 2010 in München präsentiert. Genauigkeiten von mindestens 0,5 Grad bei direkter (www.openpr.de) weiter

Clever: Kleine Brennstoffzellen für Emerging Markets

28.5.2010 - Die neuen sauberen Technologien wie Photovoltaik oder Brennstoffzellen bergen gerade in Entwicklungs- und Schwellenländern erhebliches Potenzial. Jetzt kommen einige Unternehmen mit unterschiedlichen Typen von Mini-Brennstoffzellen auf den Markt, die energieautark mit Material, das ohnehin vorhanden ist, betrieben werden können. Mini-Brennstoffzelle von Point Source Power Ein Beispiel ist die Brennstoffzelle des Berkeley-Startups Point Source Power (vgl. Stealth Homepage). [...] (feedproxy.google.com) weiter

Politiker blockieren Marktanreizprogramm

28.5.2010 - Solarthemen 328: Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat sich am 19. Mai nicht mit dem Marktanreizprogramm (MAP) befasst. Damit steht weiterhin kein Geld zur Fortführung des MAP zur Verfügung. Die Regenerative-Wärme-Branche hatte ihre Hoffnung auf den 19. Mai gerichtet. Noch am Abend des 17. Mai hatten sich ? Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. [...] (www.solarthemen.de) weiter

Wolfgang W. Lange neuer Geschäftsführer Europa bei Solar Frontier

28.5.2010 - München, 26. Mai 2010 ? Wolfgang W. Lange ist ab sofort neuer Geschäftsführer Europa der Solar Frontier Europe GmbH. Lange, ein Veteran der Energieindustrie, baut derzeit den deutschen Standort in München aus und wird verantwortlich zeichnen für die Expansion in (www.openpr.de) weiter

Branchenanalyse Solarthermie: Wohin steuert der deutsche Markt?

28.5.2010 - Im Auftrag der Intersolar Europe hat der Marktforscher EuPD Research erstmals eine vollständige 'Markt- und Branchenanalyse Solarthermie' durchgeführt. Erste Ergebnisse zeigen: Die Einstellung des Marktanreizprogramms zur Förderung Erneuerbarer Energien wird insbesondere deutsche Unternehmen der Solarthermie-Branche erheblich treffen. Der Bericht wird auf der Intersolar Europe am 9. Juni 2010 in München vorgestellt. (www.solarportal24.de) weiter

OLED News: Sony zeigt aufrollbares OLED-Display

28.5.2010 - Der Technologiekonzern Sony ist auf dem Weg, einen hauchdünnes, aufrollbares OLED-Display zu entwickeln, das in jedem Fall in die Kategorie “Saubere Produkte” passen dürfte. Bislang existiert zu dem OLED-Display im 4,1-Zoll-Format ein Prototyp, der auch in einem Video (siehe unten) bewundert werden kann. Es ist Sony zufolge das erste OLED-Panel der Welt, das bewegte Bilder [...] (feedproxy.google.com) weiter

Anschober: EU-Entscheidung über Klimaziele wird Nagelprobe für Österreichs Klimaschutzpolitik

28.5.2010 - Weltklimavertrag wird in Cancun nur dann kommen, wenn EU Angebot für Klimaziele auf 30 Prozent erhöht. (www.oekonews.at) weiter

Ökostrom-Hearing bei Bundesminister Reinhold Mitterlehner

28.5.2010 - Kopetz: Keine Schubumkehr für Erneuerbare! 180 PJ erneuerbare Energie bis 2020 möglich - vorgesehen sind nur 70 PJ (www.oekonews.at) weiter

Gebäudeintegrierte Photovoltaik macht Sinn

28.5.2010 - Funktion und Gestaltung kann verbunden werden (www.oekonews.at) weiter

Startschuss für Energie-Gemeinde-Tage in Perchtoldsdorf

28.5.2010 - Erneuerbare Energie bringt Versorgungssicherheit und Unabhängigkeit (www.oekonews.at) weiter

Schweizer Klimapolitik auf einen Blick

28.5.2010 - Das Bundesamt für Umwelt BAFU hat die Schweizer Klimapolitik reich illustriert und kurz gefasst in einer 20seitigen Broschüre veröffentlicht. (www.sonnenseite.com) weiter

Photovoltaik-Nachführsysteme: Neues Spitzenmodell für bis zu 12 kWp Leistung

28.5.2010 - DEGERenergie, Weltmarktführer für solare Nachführsysteme, bringt ein neues Spitzenmodell auf den Markt: den DEGERtraker 9000NT. (www.sonnenseite.com) weiter

Urteil: Marburg darf Solarsatzung erlassen

27.5.2010 - Solarthemen 328: Das Verwaltungsgericht Gießen hat die Solarsatzung der Stadt Marburg wegen Details für unzulässig erklärt. Allerdings bestätigt das Gericht, dass eine kommunale Solaranlagenpflicht für den Gebäudebestand in Hessen grundsätzlich zulässig sei. Im Juni 2008 hatte die Stadt Marburg eine Solarsatzung erlassen, die Hausbesitzer bei Neubauten und bestimmten Sanierungsanlässen zum Einbau einer thermischen Solaranlage verpflichten [...] (www.solarthemen.de) weiter

Meisterfeier 2010: Einladung an alle Solarier

27.5.2010 - Solarbundesliga: Die 10. Meisterfeier der Solarbundesliga steigt am 10. Juni 2010 ab 16 Uhr auf der Messe Intersolar in München. Alle aktiven Solarier und Kommunalvertreter aus Solarbundesliga-Städten und -Gemeinden sind herzlich zu der Feier und zur weltgrößten Solarmesse eingeladen - natürlich nicht nur diejenigen, die auf dem Treppchen stehen werden. Das jährliche Treffen der Solarbundesligisten ist [...] (www.solarthemen.de) weiter

BEArs Berlin räumten ab: 5 Siege und 4 zweite Plätze beim Deutschen Ranglistenturnier

27.5.2010 - Berlin, 26.05.2010 ? Mit 5 Siegen und 4 zweiten Plätzen haben die BEArs Berlin am vergangenen Pfingstwochenende das Deutsche Ranglistenturnier Challenger B erfolgreich abgeschlossen. An drei Tagen waren die besten Tischfußballer Deutschlands in Berlin zu Gast und traten in 10 (www.openpr.de) weiter

Bayern auf der Intersolar

27.5.2010 - Sie gilt als DIE Leitmesse der Solarbranche: Die Intersolar, die vom 9. ? 11. Juni 2010 zum dritten Mal auf dem Münchener Messegelände ihre Türen öffnet. Die Veranstalter rechnen trotz eines wirtschaftlich schwierigen Umfelds erneut mit Rekordzahlen. Sie erwarten rund (www.openpr.de) weiter

Mini-BHKW ist Effizienz-Weltmeister - green energy solutions

27.5.2010 - Mini BHKW: Strom & Wärme ? Sicher & Rentabel Sinnvolle (green energy) Lösungen senken spürbar die Energiekosten, entlasten die Umwelt und sind dabei nicht größer als herkömmliche Heizanlagen! Die Kraftwärmekopplung (KWK) ist, laut Bundesregierung, eine der wirksamsten Maßnahmen zur Einsparung von Primärenergie (www.openpr.de) weiter

Solar News: Juristische Schlammschlacht um Claassen-Rücktritt

27.5.2010 - Eigentlich kennt man juristische Auseinandersetzungen dieser Art nur von Prominenten wie Boris Becker oder Lothar Matthäus, wenn der Scheidungskrieg beginnt. Jetzt hat die eigentlich perspektivisch interessante Solarfirma Solar Millenium AG einen Scheidungskrieg am Hals: Utz Claassen, kurzzeitig CEO von Solar Millenium AG, droht mit einer Klage gegen Solar Millenium, die die Rechtmäßigkeit seiner Kündigung vor [...] (feedproxy.google.com) weiter

Japanischer CIS-Spezialist Solar Frontier mit neuem Europa-Geschäftsführer

27.5.2010 - Die Solar Frontier Europe GmbH wird in Zukunft von Wolfgang Lange als Geschäftsführer geführt. Lange, der als Veteran der Energieindustrie gilt, sorgt derzeit für den Aufbau des Standortes in München und wird auch für die Expansion in weitere europäische Märkte verantwortlich sein. Solar Frontier hat japanische Wurzeln (früher Showa Shell Solar K.K.) und gab im [...] (feedproxy.google.com) weiter

Umweltdachverband: Förderdeckelung für Photovoltaik bremst Klimaschutz

27.5.2010 - Umweltdachverband unterstützt Petition der Photovoltaik Austria zur Aufhebung des Förderdeckels: (www.oekonews.at) weiter

Greenpeace: Österreich als Bremsklotz der EU-Klimapolitik

27.5.2010 - EU-Kommission startet Debatte über ambitionierte Klimaschutzpolitik (www.oekonews.at) weiter

Joint Venture für neues Testlabor für Solartechnik in den USA

27.5.2010 - Das VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut und die Canadian Standards Association (CSA)-Gruppe haben ein gemeinsames Abkommen für den Bau eines neuen Testzentrums für Photovoltaik-Module im Südwesten der USA getroffen. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Center for Sustainable Energy Systems CSE in den USA und dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist die Errichtung eines weltweiten Kompetenzzentrum auf dem Gebiet der Photovoltaik geplant. (www.solarportal24.de) weiter

BSW-Solar: Sonnenstromnachfrage boomt auch 2010

27.5.2010 - Der Absatz von Photovoltaik-Anlagen wird in Deutschland nach Erwartungen des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) im laufenden Jahr im deutlich zweistelligen Prozentbereich wachsen. Dies äußerte der Verband im Vorfeld der Weltleitmesse Intersolar Europe, die vom 9. bis 11. Juni auf dem Gelände der Neuen Messe München stattfindet. Auslöser für das starke Marktwachstum ist laut BSW-Solar die jüngst vom Bundestag beschlossene außerordentliche Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). (www.solarportal24.de) weiter

Afrika im Klimastress

27.5.2010 - König Fußball macht es möglich: Die ganze Welt schaut nach Afrika. Einen ganzen Monat lang bestimmt ab 11. Juni das runde Leder den Takt der Welt ?  und die Zeiten, in denen der Ball mal ruht, werden garantiert mit Reportagen oder Interviews aus dem Alltagsleben überbrückt. Afrika einmal nicht als Katastrophe, sondern als stolzer, selbstbewusster Gastgeber. Teil 1 der neuen Serie von Nick Reimer/wir-klimaretter.de (www.sonnenseite.com) weiter

Intersolar 2010 trifft auf viel Optimismus

27.5.2010 - Die Vorzeichen für die Fachmesse Intersolar sind gut: Die Umsätze für Solaranlagen boomen, die Unternehmen melden gute Umsätze. Hoffnung gibt es auch durch steigende Auslandsumsätze. (www.sonnenseite.com) weiter

Neue EU-Norm für Holzbrennstoffe: celsico®premium Holzpellets erfüllen die Anforderungen schon heute

26.5.2010 - Hamburg, 26.05.2010 ? Mit der Einführung der neuen EU-Norm für Holzpellets (EN 14961-2) voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2010 werden die bisherigen nationalen Normen abgelöst. celsico®premium Holzpellets als eines der führenden internationalen Markenprodukte übertreffen bereits heute die in der Klasse (www.openpr.de) weiter

Conergy will größten Photovoltaik-Park Griechenlands bauen

26.5.2010 - 5 Megawatt stark wird die größte Photovoltaik-Anlage Griechenlands nach ihrer Fertigstellung im Sommer sein und jährlich 7,1 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen. Die griechische Dependance der Hamburger Conergy AG baut das Solarkraftwerk in Drama, 200 Kilometer nordöstlich von Thessaloniki. Auf der Fläche von 200.000 Quadratmetern – das entspricht knapp 30 Fußballfeldern – produzieren dann 22.704 Photovoltaik-Module sauberen Strom. (www.solarportal24.de) weiter

Velotaxis mit Solarantrieb

26.5.2010 - Solarthemen 327: Fünf Solare Velotaxis kutschieren seit der Jungfernfahrt am 28. April Passagiere durch Nürnberg. Der Solarantrieb erprobt damit auf diesen Fahrzeugen eine Weltpremiere. Velotaxis ? also Rikschas mit Unterstützung durch einen Elektromotor ? gibt es inzwischen in 50 Ländern auf allen fünf Kontinenten. Doch die in Nürnberg sind bislang einmalig ? Foto: Wraneschitz Überzeugen [...] (www.solarthemen.de) weiter

Expo 2010: Powerflasher verwandelt Menschen in Häuser und Bäume

26.5.2010 - 2010 ist EXPO-Jahr. Gastgeber der internationalen Weltausstellung ist Shanghai/China. Mit dem Thema ?Better City, Better Life? werfen die Länder einen Blick auf die Stadtentwicklung im 21. Jahrhundert. Einer der deutschen Aussteller ist das Auswärtige Amt mit der Initiative ?Deutschland und (www.openpr.de) weiter

Protest gegen Zementfabrik in Labrang: 15 Tibeter durch Polizeischüsse verwundet

26.5.2010 - Als die Tibeter in Labrang in der Provinz Gansu eine Straße instand setzen wollten, die eine chinesische Zementfabrik sich angeeignet hatte, schossen die eiligst herbeigeholten Sicherheitskräfte auf sie. Fünfzehn Tibeter wurden verletzt, einer davon schwer, und vier weitere wurden festgenommen. (www.openpr.de) weiter

Energieschulden per Internet bezahlen

26.5.2010 - Es ist wichtig, dass neben der Miete auch Strom und Gas bezahlt werden, denn sonst kann es passieren, dass die Energie vom Stromversorger abgeschaltet wird. Ist dies der Fall, kann nicht mehrgeheizt, gekocht, gekühlt, elektrische Geräte genutzt oder das Licht (www.openpr.de) weiter

NÖ Holzbaupreis zum elften Mal ausgelobt

26.5.2010 - Baustoff Holz stärkt die regionale Wertschöpfung (www.oekonews.at) weiter

Tschechien: Conergy baut erstes Megawatt-Projekt mit eigener Systemtechnologie

26.5.2010 - 1,1 MW Kraftwerk nahe Louny soll im Juli fertig errichtet sein (www.oekonews.at) weiter

Höchsteffiziente Mehrfachsolarzellen und Konzentratormodule

26.5.2010 - Solarenergie wird eine bedeutende Rolle im Energiemix der Zukunft spielen. Denn Sonnenenergie steht unbegrenzt zur Verfügung. Mithilfe einer Konzentrator-Solarzelle lässt sich noch mehr Sonnenlicht in Energie umwandeln (www.oekonews.at) weiter

Extremsportfahrzeug: e-1 von e-Wolf

26.5.2010 - Schnell und elektrisch- Videos vom e-1 (www.oekonews.at) weiter

10 Jahre Solarbundesliga: Meisterkommunen werden auf der Intersolar gekürt

26.5.2010 - Zum zehnten Mal werden am 10. Juni Deutschlands erfolgreichste Solarstädte und -gemeinden ausgezeichnet. Zu ihrer Jubiläums-Meisterfeier gastiert die Solarbundesliga auf der weltgrößten Solarfachmesse 'Intersolar' in München. Die Solarbundesliga ist der bundesweite Wettstreit von Kommunen um die höchste Dichte von Photovoltaik- und Solarwärmeanlagen pro Kopf der Bevölkerung. (www.solarportal24.de) weiter

Photovoltaik soll auch in Österreich boomen

26.5.2010 - Beispielhaftes Deutschland - Petition ab sofort online. (www.sonnenseite.com) weiter

Billigerer Solarstrom dank Nano-Schwämmen aus Silizium?

26.5.2010 - An Solarzellen der dritten Generation mit Nano-Materialien arbeitet seit kurzem ein internationales Team aus Forschung und Industrie unter Koordination des Forschungszentrums Dresden-Rossendorf (FZD). (www.sonnenseite.com) weiter

MAGE SOLAR Mitarbeiter erhält Auszeichnung für wissenschaftliche Arbeit

25.5.2010 - Andreas Fischer nimmt Energiepreis 2010 entgegen Ravensburg, 25. Mai 2010 ? Die MAGE SOLAR GMBH, Teil der weltweit agierenden MAGE GROUP, gab heute bekannt, dass Andreas Fischer Anfang Mai 2010 von den Technischen Werken Schussental (TWS) für seine Bachelorarbeit mit dem (www.openpr.de) weiter

PRIMAGAS startet neues Gewerbekundenportal

25.5.2010 - Nach dem Relaunch seines Internetauftritts hat der Krefelder Flüssiggasversorger jetzt eine eigene Wissens- und Serviceplattform für Gewerbetreibende eingerichtet. Diese können sich ab sofort unterüber die vielfältigen Energiesparlösungen des Unternehmens informieren. Von Blockheizkraftwerken über Hallenheizungen bis zu Autogastankstellen: Betriebe (www.openpr.de) weiter

LLumar® EnerLogic? ? eine revolutionäre Lösung von Solutia zur Steigerung der Energieeffizienz

25.5.2010 - Neue, zum Patent angemeldete Niedrigemissionsfolie steigert jährliche Energieeinsparungen Bielefeld, Mai 2010 ? Solutia Inc., (NYSE: SOA), der weltweit führende Hersteller von professionellen Fensterfolien für den Automobil-, Wohngebäude- und Gewerbegebäudemarkt, stellt ein bahnbrechendes neues Folienprodukt vor. Die EnerLogic?-Fensterfolienserie für ganzjährige (www.openpr.de) weiter

Energie und bares Geld mit einer modernen Poolheizung sparen

25.5.2010 - Mannheim, xx.05.2010. Wer sich den Luxus gönnen kann, einen eigenen Pool zu haben, der wird wissen, welche enormen Ausgaben für Heizung und Reinigung des Pools getätigt werden müssen. Dank neuester Entwicklungen hat man nun aber die Möglichkeit, mit einer neuen (www.openpr.de) weiter

Gasversorgung: Biogas- und Klimatarife auf dem Vormarsch

25.5.2010 - Zahl nachhaltiger Gasprodukte nimmt zu ? durchschnittlich 10 Anbieter mit Biogas- oder Klimatarifen pro Wohnort verfügbar - Preisvergleich für die 100 größten Städte: Umstieg auf ?grünes? Gas spart durchschnittlich 121 Euro Berlin, 25. Mai 2010 ? In der Frage der (www.openpr.de) weiter

Klimaschutzziele sollen Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft stärken

25.5.2010 - Anlässlich des heutigen 'Klimaschutzdialoges Wirtschaft und Politik' hat sich Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen in Berlin für eine 'intelligente Klimaschutzpolitik' ausgesprochen. (www.sonnenseite.com) weiter

Repowering von Biogasanlagen

25.5.2010 - Solarthemen 327: Am 2. Juni findet in Jena ein Biomasse Fachgespräch zum Thema Repowering von Biogasanlagen statt. Veranstalter ist das Internationale Biogas und Bioenergie Kompetenzzentrum IBBK. Infos unter (www.solarthemen.de) weiter

Solarthermie - Ressourcen schonen mit Sonnenwärme

25.5.2010 - Fossile Brennstoffe werden knapp, erneuerbare Energien stehen hingegen unbegrenzt zur Verfügung. Wer Energiekosten sparen und zum Klimaschutz beitragen will, nutzt die endlos verfügbare Energie der Sonne mit Hilfe einer Solarthermieanlage, erklärt bauen.de, das Fachportal für Bauherren und Heimwerker. Nürnberg, 25. Mai (www.openpr.de) weiter

EFFEKTA Produkte für den Solarmarkt - Bedienerfreundliches Ferndiagnosesystem und robuster Solarwechselrichter

25.5.2010 - Rottweil, 24.05.2010. Die Effekta Regeltechnik GmbH präsentiert auf der intersolar 2010 in Halle B4 Stand 566 zwei Produktreihen für den Solarmarkt: das Ferndiagnosesystem Solar-LogTM Monitoring und die Solarwechselrichter der ES-Serie. Die intersolar findet vom 9. bis 11. Juni auf dem (www.openpr.de) weiter

Solarboom in Deutschland strebt 2010 auf neuen Rekord zu

25.5.2010 - Nach Angaben der Bundesnetzagentur wurden in den ersten beiden Monaten des Jahres 2010 insgesamt 386 Megawatt Solarenergie installiert. (www.sonnenseite.com) weiter

Solar News: Dyesol beschleunigt Wachstum und Internationalisierung

25.5.2010 - Positive Solar News gibt es vom australischen Start-Up Dyesol immer wieder reichlich. So wurden zuletzt einige Joint Ventures mit namhaften Unternehmen verkündet – und es ranken sich Gerüchte, Dyesol würde demnächst mit BMW beim Bau eines modernen Autos auf Basis einer Carbon-Hülle zusammenarbeiten. Der Aktienkurs konnte davon in den letzten Wochen aber nicht profitieren und [...] (feedproxy.google.com) weiter

Kurzumtrieb auf Rieselfeldern

25.5.2010 - Solarthemen 327: Die RWE Innogy Cogen GmbH, Biomasse-Tochtergesellschaft der RWE AG, hat im Süden Berlins auf schwermetall-belasteten Rieselfeldern Kurzumtriebplantagen (KUP) gepflanzt. Diese sollen als Brennstoff in Heizwerken dienen. Die Rieselfelder waren seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert praktisch 100 Jahre die Kloake der Großstadt. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 327. Möchten Sie diesen Artikel [...] (www.solarthemen.de) weiter

Hintergrund: Das FÖS-Konzept für eine ökologische Steuerreform

25.5.2010 - Wird es in Deutschland demnächst eine ökologisch-soziale Steuerreform geben, um zentrale Probleme unserer Zeit in einem Gesamtkonzept, einer Art Green New Deal, anzupacken? Kai Schlegelmilch, stellvertretender Vorsitzender der Initiative “Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft e.V.” (FÖS) hält die Durchsetzung einer solchen Reform zur Lösung der fiskalischen Haushaltsprobleme einerseits und zur Förderung ressourcenschonender und effizienterer Technologien andererseits durchaus für [...] (feedproxy.google.com) weiter

Deutsche Unternehmen fördern weiterhin ökologische Heizsysteme

25.5.2010 - Deutsche Energiebranche bietet 1200 Investitionszuschuss-Programme / Verbraucher sollten sich an die örtlichen Versorger wenden (www.oekonews.at) weiter

Zwanzig Jahre „Solarthermie“ in Kloster Banz

25.5.2010 - KEINE Zuschüsse für Solarkollektoren, KEINE Zuschüsse für Biomasseverfeuerungsanlagen, KEINE Zuschüsse für die Wärmepumpen mehr – mit diesen vernichtenden Nachrichten startete das diesjährige Symposium Thermische Solarenergie im Kloster Banz in Bad Staffelstein. 430 Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauschten sich über den Stand der Nutzung der Sonnenenergie für die Warmwasserbereitung und die Wohnraumbeheizung aus. (www.solarportal24.de) weiter

Grösstes Solarkraftwerk der Schweiz auf den Lawinenverbauungen in St. Antönien

25.5.2010 - Bestehende Lawinenverbauungen werden mit Solarmodulen ausgerüstet, 1200 Haushalte können mit einer Leistung von bis 3.5 MW mit Strom versorgt werden. (www.sonnenseite.com) weiter

Hintergrund: Das FÖS-Konzept für eine ökologisch-soziale SteuerreformÖko

24.5.2010 - Wird es in Deutschland demnächst eine ökologisch-soziale Steuerreform geben, um zentrale Probleme unserer Zeit in einem Gesamtkonzept, einer Art Green New Deal, anzupacken? Kai Schlegelmilch, stellvertretender Vorsitzender der Initiative “Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft e.V.” (FÖS) hält die Durchsetzung einer solchen Reform zur Lösung der fiskalischen Haushaltsprobleme einerseits und zur Förderung ressourcenschonender und effizienterer Technologien andererseits durchaus für [...] (feedproxy.google.com) weiter

Nachhaltiges und energieeffizientes Bauen: Gold für den Power Tower

24.5.2010 - Goldmedaille für Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit ist eine besondere Auszeichnung (www.oekonews.at) weiter

Deutschlandweites Biogasregister kommt Mitte 2010

24.5.2010 - Einheitlicher Herkunftsnachweis für Biogas im Erdgasnetz (www.oekonews.at) weiter

Ein Feld voller Energie aus der Sonne

24.5.2010 - Österreichs größtes Sonnenkraftwerk liefert seit kurzem Strom ins Netz (www.oekonews.at) weiter

Umfrage: Bundesbürger wollen mehr Verbraucherschutz im Finanzmarkt

24.5.2010 - Befragte halten bisherige Maßnahmen der Bundesregierung für nicht ausreichend. (www.sonnenseite.com) weiter

Gehrlicher stellt auf der Intersolar 2010 eine neuartige Fassade vor

24.5.2010 - Gehrlicher Solar AG präsentiert auf der diesjährigen Intersolar sein neu entwickeltes Fassadensystem Gehrtec Front mit einem Energiegewinnungssystem von SolarEdge. (www.sonnenseite.com) weiter

Höchsteffiziente Mehrfachsolarzellen und Konzentratormodule

24.5.2010 - Solarenergie wird eine bedeutende Rolle im Energiemix der Zukunft spielen. Mithilfe einer Konzentrator-Solarzelle lässt sich noch mehr Sonnenlicht in Energie umwandeln. (www.sonnenseite.com) weiter

Italien will Investitionen im Solarbereich erleichtern

23.5.2010 - Landesweites DIA-Verfahren wird Genehmigung von Projekten für Erneuerbare Energien beschleunigen (www.oekonews.at) weiter

Adressbuch der Solarenergie 2010

23.5.2010 - Wer macht was in der Solarbranche? (www.sonnenseite.com) weiter

Größte Solaranlage in Saudi-Arabien fertig gestellt

23.5.2010 - Aller guten Dinge sind drei: Conergy mit weiterem Megawatt-Solarpark in Asien. (www.sonnenseite.com) weiter

Solar News: Auf Podolski folgt Wetten, dass..?

22.5.2010 - Die SolarWorld AG mit Ihrem Vorsitzenden Asbeck ist für ungewöhnliche Marketingmaßnahmen bekannt: Nach dem als PR-Coup gefeierten Übernahmeangebot für Opel gewann SolarWorld im Juli 2009 Lukas Podolski für eine TV-Werbekampagne, die bis heute nach wie vor läuft. Jetzt hat das Solar-Unternehmen einen weiteren Schritt unternommen, um sich als Marke und seine Produkte mitten in die [...] (feedproxy.google.com) weiter

juwi realisiert eines der größten Photovoltaik-Dachprojekte in Niedersachsen

22.5.2010 - Sauberer Solarstrom vom Hallendach – die juwi-Gruppe hat auf einer großen Lagerhalle in Holzminden eine Photovoltaik-Anlage realisiert, die mit einer Leistung von 1,2 Megawatt eines der größten Solar-Dachprojekte in Niedersachsen ist. Pro Jahr erzeugt die Anlage knapp eine Million Kilowattstunden Strom, was den Bedarf von nahezu 250 Privathaushalten deckt. (www.solarportal24.de) weiter

SolarWorld wird Partner von "Wetten, dass..?"

22.5.2010 - Als etablierte Qualitätsmarke präsentiert sich SolarWorld als erster Solartechnologiekonzern in der Samstagabend-Unterhaltung und zeigt, wie einfach Solarstrom ist. (www.sonnenseite.com) weiter

Photovoltaik-Anlagen auf Dächern öffentlicher Gebäude sollen gefördert werden

22.5.2010 - Antrag wird im Nationalrat eingebracht (www.oekonews.at) weiter

Bezahlbare Brennstoffzellen-Kraftfahrzeuge ab 2015

22.5.2010 - Erfolgreiche 18. Weltwasserstoffkonferenz in Essen (www.oekonews.at) weiter

Rusol ernennt Egbert Gerlach zum Geschäftsführer

22.5.2010 - Geschäft des PV-Distributors soll weltweit ausgerichtet werden (www.oekonews.at) weiter

Kommunen geben ihre Stimme für die biologische Vielfalt

22.5.2010 - Internationaler Tag der biologischen Vielfalt: 136 deutsche Städte und Gemeinden unterzeichnen bislang die Deklaration 'Biologische Vielfalt in Kommunen' Kommunen streben ein Bündnis für biologische Vielfalt an. (www.oekonews.at) weiter

Testfahrer für Elektro-Roller gesucht

22.5.2010 - Gesucht: Fahrer entlang Bahnstgrecke München-Garmisch-Partenkirhcen für Feldversuch (www.oekonews.at) weiter

Fronius Energiezelle wandelt solaren Wasserstoff in Strom

22.5.2010 - Die Fronius Energiezelle verwandelt solaren Wasserstoff in Strom und das ganz ohne umweltbelastende Abfallprodukte. (www.sonnenseite.com) weiter

Kommunen geben ihre Stimme für die biologische Vielfalt

22.5.2010 - Internationaler Tag der biologischen Vielfalt: 136 Städte und Gemeinden unterzeichnen bislang die Deklaration ?Biologische Vielfalt in Kommunen?. (www.sonnenseite.com) weiter

Biologisch abbaubarer Kaugummi am Markt

22.5.2010 - Chicza heißt der erste biologisch abbaubare Kaugummi. Mexikanische Bio-Süßigkeit ernährt 10.000 Bauern. (www.sonnenseite.com) weiter

Neue Gasnetz-Verordnung beschlossen

22.5.2010 - Das Bundeskabinett hat an diesem Mittwoch in Berlin die sogenannte Gasnetz-Zugangsverordnung geändert. (www.sonnenseite.com) weiter

Biogasanlagen als Störfallanlage?

21.5.2010 - Immer mehr Biogasanlagen entstehen in Deutschland. Aber stellen diese eine Gefahr für die Allgemeinheit dar? Immer mehr Genehmigungsbehörden gehen dazu über, Biogasanlagen anhand Ihres Gefahrenpotentials in die 12. BImSchV (Störfallverordnung) einzuordnen. Für die Einstufung einer Biogasanlage in die 12.BImSchV ist das (www.openpr.de) weiter

Nachweis zur Nachhaltigkeit von Biomasse erst ab Januar 2011: DQS rät zur aktiven Nutzung des Zeitaufschubs

21.5.2010 - Frankfurt am Main, den 21. Mai 2010. Die Agrar- und Umweltpolitiker der Berliner Regierungskoalition aus CDU/CSU und FDP haben in dieser Woche einen Gesetzentwurf zur Verschiebung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse im Strom- und Biokraftstoffsektor eingebracht. Danach soll der Nachweis zur (www.openpr.de) weiter

Solar News: Weitere 150 Millionen Dollar für BrightSource Energy

21.5.2010 - Das kalifornische Cleantech Start-Up BrightSource Energy, Entwickler von Solarthermie-Anlagen auf Kraftwerks-Niveau (Utility-Scale) hat durch Aktienemission weitere 150 Millionen Dollar eingesammelt. Insgesamt verfügt BrightSource nach der Finanzierungs-Runde D nun über eine Eigenkapital-Finanzierung von mehr als 300 Millionen Dollar. Neue Investoren sind der weltweit führende Stromerzeuger Alstom und das California State Teachers Retirement System (CalSTRS). Früher hatten bereits [...] (feedproxy.google.com) weiter

Bayerische Solar AG im Insolvenzverfahren

21.5.2010 - Solarthemen 327: Mit Beschluss vom 1. Mai hat das Amtsgericht München das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Bayerischen Solar AG eröffnet. Lesen Sie den vollständigen Artikel in den Solarthemen Nr. 327. Überzeugen Sie sich von der [...] (www.solarthemen.de) weiter

Kohlendioxidausstoß von Autos kann auf 80 Gramm gesenkt werden

21.5.2010 - Neuer Report mahnt EU Wirtschaftsminister zu strengeren Vorgaben. (www.sonnenseite.com) weiter

Greenpeace: Kohlendioxidausstoß von Autos kann auf 80 Gramm gesenkt werden

21.5.2010 - Neuer Report mahnt EU Wirtschaftsminister zu strengeren Vorgaben (www.oekonews.at) weiter

USA vor solarem Durchbruch

21.5.2010 - Die grösste Volkswirtschaft der Welt könnte ihren Strombedarf problemlos mit Solarstrom aus den eigenen Wüsten decken ? und das bald zu kostendeckenden Preisen. (www.sonnenseite.com) weiter

Solarwave in Wien -Energieautark um die Welt

20.5.2010 - Kärntner Solarwave kann nächste Woche besichtigt werden (www.oekonews.at) weiter

Reichtum der Erde verringert sich dramatisch ­- Verlust an biologischer Vielfalt durch Raubbau und Klimawandel

20.5.2010 - Die Eindämmung des Verlustes an biologischer Vielfalt ist auf internationaler Ebene weitgehend gescheitert. Das ist die verheerende Erkenntnis des aktuellen Berichts des UN-Sekretariats zur biologischen Vielfalt ? dem Global Biodiversity Outlook 3 ? der die aktuellsten Entwicklungen weltweit zusammenfasst. Im (www.openpr.de) weiter

Reinigung von Photovoltaik und Solaranlagen mit suncleX Spezialgeräten

20.5.2010 - Die Firma suncleX (Inh. Benedikt Glück) hat es sich zur Aufgabe gemacht vielseitige Lösungen für die Reinigung von Photovoltaik- und Solaranlagen anzubieten. Angeboten werden Reinigungsgeräte für jede Anlagengröße - von der kleinen Solaranlage bis zur großen Photovoltaikanlage. Mit Hilfe der (www.openpr.de) weiter

Reichere Haushalte zahlen bei Ökologisierung der Verkehrssteuern am meisten

20.5.2010 - VCÖ: Steuersystem im Verkehr derzeit weder sozial gerecht noch ökologisch sinnvoll (www.oekonews.at) weiter

Weltgrößte Biogasanlage für Rinderdung

20.5.2010 - Solarthemen 327: In der chinesischen Liaoning Huishan Cow Farm in Shenyang soll im September die weltgrößte Biogasanlage für Rinderdung in Betrieb gehen. Auf diesem Weg sollen die Hinterlassenschaften von 60.000 der insgesamt 250.000 Rinder der Farm verwertet werden. Die elektrische Leistung liegt laut Jenbacher bei 5,6 MW. Die Tochter von GE Power & Water liefert [...] (www.solarthemen.de) weiter

Weltweit größter Solartracker

20.5.2010 - Die SunDriver Systems AG hat die weltgrößte nachgeführte Solarstromanlage entwickelt. Der SunDriverTM verfügt bei einer Solarfläche von 640 m2 über eine Leistung von bis zu 100 kWp. Beim SunDriverTM wird ein 40 Tonnen schweres Stahlgestell, auf welchem die Solarmodule montiert werden, (www.openpr.de) weiter

Die Kiebitzwiese in Langenselbold ist gesichert

20.5.2010 - Naturefund und der Arbeitskreis Main-Kinzig der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz haben es geschafft: Die 9.770 Quadratmeter Feuchtwiese in der Langenselbolder Aue sind gesichert. In der Rekordzeit von knapp drei Monaten kamen genug Spenden zusammen, um diese Fläche für (www.openpr.de) weiter

Bleibt die Solar-Fabrik in ihrem Gebäude?

20.5.2010 - Solarthemen 327: Der Mietvertrag der Freiburger Solar-Fabrik an ihrem Stammsitz läuft Ende 2010 aus ? noch ist der Verbleib des Unternehmens in dem eigens konstruierten Solarbau nicht in trockenen Tüchern. Foto: Solar-Fabrik AG Lesen Sie den vollständigen Artikel in den Solarthemen Nr. 327. Überzeugen Sie sich [...] (www.solarthemen.de) weiter

Reichere Haushalte zahlen beo Ökologisierung der Verkehrssteuern am meisten

20.5.2010 - VCÖ: Steuersystem im Verkehr derzeit weder sozial gerecht noch ökologisch sinnvoll (www.oekonews.at) weiter

Erstmals gewinnt griechisches Olivenöl in Italien!

20.5.2010 - Gold für Mani® Olivenöl in Mailand und ‚Diploma di Grand Menzione’ in Parma - Große Freude in Österreich (www.oekonews.at) weiter

Fünftgrößtes deutsches Photovoltaik-Kraftwerk in Rekordzeit errichtet

20.5.2010 - Die solarhybrid AG (Hamburg/Brilon) hat als Generalunternehmer das Solarstrom-Kraftwerk FinowTower auf einem ehemaligen Militärflughafen in der Gemeinde Schorfheide bei Eberswalde, 60 Kilometer östlich von Berlin, planmäßig errichtet. Das fünftgrößte deutsche Photovoltaik-Kraftwerk erbringt eine Nennleistung von 24,24 Megawatt und erwirtschaftet jährlich rund 22,4 Millionen Kilowattstunden (kWh), womit der Bedarf von 6.400 Haushalten gedeckt ist. (www.solarportal24.de) weiter

Conergy: Größte Photovoltaik-Anlage in Saudi-Arabien fertig gestellt

20.5.2010 - Die Hamburger Conergy AG kann innerhalb kürzester Zeit den dritten asiatischen Photovoltaik-Park melden: Conergy hat zusammen mit dem führenden saudischen Systemintegrator, National Solar Systems (NSS), die 2 MW starke Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der renommierten King Abdullah University of Science and Technology (KAUST) gebaut. Es ist der erste und größte Solarpark im saudischen Königreich. (www.solarportal24.de) weiter

SunDriver Systems AG präsentiert weltweit größten Solar-Tracker

20.5.2010 - Die SunDriver Systems AG hat die weltgrößte nachgeführte Solarstromanlage entwickelt. (www.sonnenseite.com) weiter

EEG-Novelle Photovoltaik: Bayern will Vermittlungsausschuss anrufen

19.5.2010 - Das bayrische Kabinett hat nach Angaben des energiepolitischen Sprechers von Bündnis 90/Die Grünen, Hans-Josef Fell, beschlossen, den Vermittlungsausschuss bei der EEG-Novelle zur zukünftigen Photovoltaik-Förderung anzurufen. Mit den Stimmen Bayerns könnte am 4. Juni im Bundesrat eine Mehrheit für die Anrufung eines Vermittlungsausschusses erreicht werden. (www.solarportal24.de) weiter

Deutsche Kommunen in Champions League erfolgreich

19.5.2010 - Solarbundesliga: Heute (Mittwoch, 19. Mai) werden während einer Konferenz für nachhaltige Entwicklung für europäische Städte und Gemeinden im französischen Dunkerque die Meister der ersten Saison der Champions League für Erneuerbare Energien (RES Champions League) geehrt. Bei diesem europäischen Wettbewerb vergleichen sich Städte und Gemeinden, die sich besonders für den Einsatz erneuerbarer Energien engagieren. Mit Schalkham, [...] (www.solarthemen.de) weiter

Größtes Photovoltaik-Kraftwerk der Phoenix Solar AG mit 15,8 MW

19.5.2010 - Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) baut für die KGAL GmbH & Co. KG (KGAL) (Grünwald bei München) derzeit drei Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamtspitzenleistung von rund 21 Megawatt (MWp). Dazu gehören der mit 15,8 MWp bislang größte von Phoenix Solar errichtete Solarpark in Moos bei Würzburg sowie zwei weitere Solarparks mit 2,3 beziehungsweise 2,7 MWp in Italien in den Regionen Molise und Latium. Das Auftragsvolumen für alle drei Solarparks beträgt rund 55 Millionen Euro. (www.solarportal24.de) weiter

Paradigmenwechsel für mehr Wettbewerb auf dem Gasmarkt: Bundeskabinett beschließt Neufassung der Gasnetzzugangsverordnung

19.5.2010 - Das Bundeskabinett hat heute den vom Bundeswirtschaftsministerium vorgelegten Entwurf zur Neufassung der Gasnetzzugangsverordnung beschlossen. Die Neufassung zielt darauf, den Wettbewerb auf dem Gasmarkt zu beleben. Mit ihr wird zugleich ein wichtiges Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt. (www.bmwi.de) weiter

Diskussion um Netzzungangsverordnung

19.5.2010 - Solarthemen 327: Der erste Entwurf des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) einer Novelle der Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV) wird derzeit von betroffenen Verbänden diskutiert. Im Februar leitete das Wirtschaftsministerium den Entwurf der Verordnung an die Verbände. Im März fand bereits eine Anhörung statt. Bislang wurde der Entwurf jedoch noch nicht im Bundeskabinett beschlossen. Die Verordnung regelt den Zugang zum Gasnetz. [...] (www.solarthemen.de) weiter

Photovoltaik-Fachmesse: Die Intersolar 2010 wird rosa

19.5.2010 - Köln, 18. Mai 2010 - Erstmalig präsentiert sich der Spezialist für Photovoltaikversicherungen Gerd Rosanowske (rosa-photovoltaik.de), mit einem eigenen Stand auf der diesjährigen Intersolar 2010 in München (Halle A4 / Stand 416). Noch im letzten Jahr trat Gerd Rosanowske als Sponsor (www.openpr.de) weiter

IEA-Prognose: Photovoltaik Roadmap veröffentlicht

19.5.2010 - Solarstrom deckt bis 2030 mindestens 5% und bis 2050 mindestens 11% des globalen Stromverbrauchs ab (www.oekonews.at) weiter

VIENNA Bio-POLYMER DAYS 2010: NaKu präsentiert Mineralwasser in bioabbaubarer Getränkeflasche!

19.5.2010 - Die niederösterreichische Vorreiterunternehmen Naku, Anbieter kompostierbarer Frischhaltebeutel aus Maisstärke, sorgt für erfrischende Momente auf den VIENNA Bio-POLYMER DAYS (www.oekonews.at) weiter

Intersolar Europe präsentiert Vorauswahl der innovativsten Solarunternehmen 2010

19.5.2010 - Im Juni prämiert die weltweit größte Fachmesse für Solartechnik Intersolar Europe wegweisende Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen 'Photovoltaik' und 'Solarthermie'. Zum ersten Mal wird auch die Kategorie 'PV Produktionstechnik' gewürdigt. Jetzt wurden die 10 besten Einreichungen je Bereich für den Intersolar AWARD 2010 nominiert. Nominiert im Bereich 'Photovoltaik' sind u.a. die Gehrlicher Solar AG, die Inventux Technologies AG und die SMA Solar Technology AG. (www.solarportal24.de) weiter

Optimale Ausrichtung von Photovoltaikanlagen

19.5.2010 - Für einen optimalen Photovoltaik Ertrag muss die Solaranlage richtig ausgerichtet sein. (www.sonnenseite.com) weiter

Solarkataster finden in vielen Städten Zuspruch

19.5.2010 - Die Anbieter von Solarkatastern, die Potential für Fotovoltaik und Solarthermie auf Hausdächern ermitteln, räumen Innovationspreise auf den Fachmessen ab. (www.sonnenseite.com) weiter

NORRES Schlauchtechnik entwickelt innovativen Membranrohrbelüfter aus Polyurethan

18.5.2010 - PRO2AIR Pre-PUR® Membranrohrbelüfter aus Polyurethan sorgt für höhere Sicherheitsreserven und geringere Betriebskosten Der Gelsenkirchener Schlauchhersteller NORRES bringt einen innovativen Pre-PUR® Membranrohrbelüfter aus Polyurethan auf den Markt. Die bisherigen am Markt eingesetzten Rohrbelüfter sind aufgrund ihrer Rohstoffe weniger langlebig und eindeutig anfälliger (www.openpr.de) weiter

Deutsch-Pakistanisches Solarmeeting bei AZUR Solar in Wangen

18.5.2010 - PV-Unternehmen stellt geplantes internationales Engagement beim Besuch des pakistanischen Investitionsministers Saleem H. Mandviwalla vor / Durchweg positive Resonanz in der Politik Innovative Technik aus Baden-Württemberg für Energieversorgung in Pakistan Ein bisschen Stolz, vor allem aber persönliches Engagement war den Akteuren anzumerken, als (www.openpr.de) weiter

Fronius Energiezelle verwandelt solaren Wasserstoff in Strom

18.5.2010 - Ab Mitte Mai steht die Energiezelle des österreichischen Unternehmens Fronius in den Leistungsklassen 2 und 4 KW in Serie zur Verfügung. Diese verwandelt solaren Wasserstoff in Strom und das ganz ohne umweltbelastende Abfallprodukte. In einem ersten Schritt steht die Brennstoffzelle (www.openpr.de) weiter

Jurawatt AG: Neuer Modulhersteller zeigt sich auf der Intersolar

18.5.2010 - In Bayern tut sich eigenartiges – das alleine passiert relativ häufig und hat mit dem sympathischen Völkchen im Südosten Deutschlands zu tun. Derzeit macht ein junges Unternehmen, die Jurawatt GmbH, von sich Reden: Das Unternehmen will in der aktuell schwierigen Lage der Solarbranche eine neue Fertigung für Solarmodule aufbauen. “Hoch effiziente Solarmodule“, “Made in Germany” verspicht [...] (feedproxy.google.com) weiter

Die (nahezu) unsichtbare Sonnenschutzfolie

18.5.2010 - Bad Schwalbach, 19.05.2010 - Eine helle und dennoch wirkungsvolle Sonnenschutzfolie war bis vor einiger Zeit nicht denkbar gewesen. Mit der Sonnenschutzfolie LX-70 Ultimate von Bruxsafol bietet Plus-Folientechnik nun eine Hightech-Folie an, welche eine sehr hohe Energierückweisung bietet und dabei die (www.openpr.de) weiter

Neue Technologien. Heizen wie die Sonne. Infrarot-Strahlungsheizung

18.5.2010 - Frau M. fiel aus allen Wolken als sie den Schimmel hinter ihrem Kleiderschrank entdeckte. Die ganze Wand war mit schwarzem Schimmel überzogen. Nachdem sie immer wieder in kurzen Abständen mit grippeähnlichen Symptomen ihren Hausarzt aufsuchen musste, hatte er auf die (www.openpr.de) weiter

Über 100 Teilnehmer machen die Seesäuberungsaktion ?BEUCHAT Green Diving? in Meersburg zu einem vollen Erfolg

18.5.2010 - Die von BEUCHAT in Kooperation mit dem VDST (Verband Deutscher Sporttaucher e.V.) und WLT (Württembergischer Landesverband für Tauchsport e.V.) initiierte Umweltaktion ?Green Diving? lockte am vergangenen Samstag zahlreiche Taucher, Schaulustige und Pressevertreter in den Krebsgarten in Meersburg am Bodensee. Trotz (www.openpr.de) weiter

Die Solarbranche im Blick: Zahlen, Aktien, Prognosen

18.5.2010 - n den letzten Wochen hat eine Vielzahl der Solarunternehmen Quartalsergebnisse vorgelegt. Eines vorneweg: Das Bild ist uneinheitlich zwischen durchwachsen und bescheiden. Insbesondere wenn ab Juli die Solarförderung gekürzt wird, ist mit weiteren Ergebniseinbrüchen zu rechnen. Doch, der Reihe nach: Cleanthinking.de liefert den schnellen Überblick der zehn wichtigsten deutschen Solarunternehmen: SMA Solar AG, Solarworld AG, Sunways [...] (feedproxy.google.com) weiter

10 Jahre Solarbundesliga: Meisterkommunen werden auf der Intersolar gekürt

18.5.2010 - Deutschlands erfolgreichste Solarstädte vor den Vorhang (www.oekonews.at) weiter

Neu: Online-Datenbank zu Photovoltaik-Investitionsbarrieren

18.5.2010 - Hohe Bürokratiekosten in Südeuropa ? Übersicht 12 europäischer Länder (www.oekonews.at) weiter

Neue Online-Datenbank zu Photovoltaik-Investitionsbarrieren

18.5.2010 - Ein optimales Ausschöpfen des Potenzials der Energiequelle Sonne ist bisher wegen bürokratischer Hemmnisse nicht möglich. So lautet zusammengefasst das Ergebnis von PV LEGAL, einem Projekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, diese Barrieren europaweit abzubauen. 13 Solarverbände aus ganz Europa haben jetzt eine umfangreiche Datenbank ins Internet gestellt, die über bürokratische Barrieren bei der Realisierung von Photovoltaik-Projekten in Europa informiert. (www.solarportal24.de) weiter

Fünftgrößtes Solarkraftwerk Deutschlands startet Stromeinspeisung

18.5.2010 - Solarhybrid AG: Solarkraftwerk Finow Tower pünktlich fertig gestellt. (www.sonnenseite.com) weiter

Sachverständigenrat mischt sich ein

17.5.2010 - Solarthemen 327: Der von der Bundesregierung ernannte Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) kritisiert klar die energiepolitische Marschrichtung der Bundesregierung, die mit verlängerten Restlaufzeiten von Atomkraftwerken den Ausbau erneuerbarer Energien behindere. Nach Auffassung des 7-köpfigen Professorengremiums sind eine deutliche Verlängerung der Laufzeit von Kernkraftwerken sowie der Neubau von Kohlekraftwerken über die derzeit in Bau befindlichen Projekte hinaus [...] (www.solarthemen.de) weiter

Deutsches Gasspeichervolumen verdoppelt sich

17.5.2010 - 3. EUROFORUM-Konferenz "Erdgasspeicher" 15. und 16. Juni 2010, Hilton, Düsseldorf Düsseldorf, Mai 2010. Die Gesamtkapazität der deutschen Erdgasspeicher wird sich laut einer aktuellen Erhebung des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) von derzeit rund 21 auf rund 37 Milliarden Kubikmeter (www.openpr.de) weiter

Australische Handelskommission gemeinsam mit Delegation von australischen Unternehmen auf Carbon Expo

17.5.2010 - CO2-Emissionsreduktion ist zentrales Thema für australische Unternehmen - Vermittlung von Handelsbeziehungen zu Australien - Podiumsdiskussion ?Strategien zur Reduzierung der Kohlenstoff-Emission in Industrie- und Entwicklungsländern? am ersten Messetag Frankfurt am Main, den 17. Mai 2010 ? Australische Unternehmen präsentieren sich vom 26. bis (www.openpr.de) weiter

Full Service für Solarteure: twin solar steigt in den Modulhandel ein

17.5.2010 - Düsseldorf, den 17. Mai 2010. Der Düsseldorfer Full-Service-Experte twin solar erweitert sein Leistungsportfolio und steigt ab sofort als Fachgroßhändler in den Photovoltaikhandel ein. Neben seinen maßgeschneiderten Finanzierungs- und Versicherungslösungen und der twin solar Dachbörse bietet das PV-Systemhaus eine breite Auswahl (www.openpr.de) weiter

Gehrlicher stellt auf der Intersolar 2010 eine neuartige BIPV-Fassade vor

17.5.2010 - Dornach b. München, 17. Mai 2010. Gehrlicher Solar AG präsentiert auf der diesjährigen Intersolar sein neu entwickeltes Fassadensystem Gehrtec Front mit einem Energiegewinnungssystem von SolarEdge. Dieses zukunftsweisende und ästhetisch ansprechende Fassadensystem erfüllt zahlreiche Ansprüche an Funktion und Design: Bei diesem (www.openpr.de) weiter

Online-Datenbank zu Photovoltaik-Investitionsbarrieren

17.5.2010 - 13 Solarverbände aus ganz Europa haben eine umfangreiche Datenbank ins Internet gestellt, die über bürokratische Barrieren bei der Realisierung von Photovoltaik-Projekten in Europa informiert. (www.sonnenseite.com) weiter

?Auch in Zukunft Solarförderung für Arbeitsplätze und Klimaschutz?

17.5.2010 - Beck und Conrad: Rheinland-Pfalz ruft Vermittlungsausschuss an. (www.sonnenseite.com) weiter

HKI: Öko-Brennstoff Holz - Nachwachsende Energie aus dem Wald vermeidet 21 Mio. Tonnen Treibhausgase

17.5.2010 - Frankfurt am Main. - Holz als Brennstoff zählt aus gutem Grund zu den staatlich geförderten Erneuerbaren Energien. Denn der nachwachsende Rohstoff aus dem Wald ist nichts anderes als klimaneutral gespeicherte Sonnenenergie. Bezogen auf die Erzeugung von Wärme aus Erneuerbaren Energien (www.openpr.de) weiter

The Golden Sun of China

17.5.2010 - Dagmar Vogt, CEO der vogt group SE, traf den chinesischen Botschafter Wu Hongbo bei der Auftaktveranstaltung der IHK ?Business meets Diplomacy? in Berlin. Im Rahmen einer Delegationsreise wird Dagmar Vogt zudem Anfang Juni nach China, dem größten Handelspartner Berlins, reisen, um (www.openpr.de) weiter

Deutschland ist High-Tech-Standort für Energie: Inbetriebnahme eines der effizientesten und leistungsstärksten Gaskraftwerke der Welt

17.5.2010 - In Anwesenheit von Ernst Burgbacher, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, wird heute das neue Gemeinschaftskraftwerk Irsching 5 in Oberbayern feierlich in Betrieb genommen. Es handelt sich um eines der effizientesten und leistungsstärksten Gas- und Dampfturbinenkraftwerke der Welt. Bei dem Vorhaben kooperiert E.ON mit den Energieversorgern N-ERGIE, Mainova und HSE.  (www.bmwi.de) weiter

Konzentrator-Photovoltaik: Amonix sammelt 130 Millionen Dollar ein

17.5.2010 - Der so genannten Konzentrator-Photovoltaik (Concentrated Photovoltaic, CPV) wird oft eine große Zukunft bescheinigt – doch zuletzt knirschte es im Getriebe der für große Photovoltaik-Kraftwerke in trockenen und sonnenreichen Gebieten eigentlich idealen Konzentrator-Photovoltaik. Im April versammelten sich rund 400 Wissenschaftler und Firmenvertreter aus 32 Ländern zur “International Conference on Concentrating Photovoltaic Systems” in Freiburg, konnten aber [...] (feedproxy.google.com) weiter

AVC Marketing Club UG erweitert sein Tarifportfolio um envacom, vattenfall und saubergas...

17.5.2010 - Der in Chemnitz ansässige Energievermittler AVC Marketing Club UG, bietet ab sofort auch Stromtarife von envacom und Vattenfall! Ebenfalls wird der neue Anbieter SAUBERGAS in die Vermarktung mit aufgenommen. "Wir möchten mit der kontinulierlichen Erweiterung des Tarifportfolios, unseren Partnern weitere (www.openpr.de) weiter

Solar-Expertenforum SolarFreax auf der Intersolar Europe in München

17.5.2010 - Solar-Expertenforum SolarFreax auf der Intersolar Europe in München Das Expertenforum für Photovoltaik und Solarthermie SolarFreax veranstaltet auf der Solarmesse Intersolar Europe in München ein gemeinsames Treffen. Über 3.280 Mitglieder, darunter Installateure, Großhändler, Hersteller, Planer, Forscher, Entwickler und Finanzierer, sind bei dem (www.openpr.de) weiter

Cleverheat GmbH geht Partnerschaft mit Hersteller von Infrarot-Heiztechnologie, der ASeco GmbH Austria ein

17.5.2010 - Die Firma Cleverheat GmbH ist im April 2010 eine strategische Partnerschaft mit dem Hersteller von Infrarot-Heiztechnologie, der ASeco GmbH Austria eingegangen. Es gilt den deutschen Markt zu erschließen und den Vertrieb auf Bundesebene aufzubauen. Das Heizungssystem CALADIA wurde von (www.openpr.de) weiter

Elektrosmog-Baubiologie: Gabriel-Tech GmbH jetzt TÜV-zertifiziert

17.5.2010 - Vermeidung und Reduzierung von Elektrosmog-Belastung Mit der erfolgreichen TÜV-SÜD-Zertifizierung nach ISO 9001:2008 ist es der Gabriel-Tech GmbH gelungen, im Bereich der klassischen Baubiologie einen Meilenstein zu setzen. Insbesondere durch die Gabriel-Objekt-Beratung ist es nun möglich, gesichert eine ?moderne? Betrachtung unserer physikalischen (www.openpr.de) weiter

Genossenschaftsmitglieder machen sich unabhängig von Spekulationen an den Öl- und Finanzmärkten

17.5.2010 - Freudenberg, 16.05.2010 Finanzspekulationen auf den Ölpreis verteuern einer Studie zufolge Benzin und Diesel deutlich. Wetten von Spekulanten auf einen steigenden Ölpreis machten den Liter Kraftstoff für Verbraucher derzeit 14 Cent teurer sei als er eigentlich sein müsste, heißt es in (www.openpr.de) weiter

Mu by Peugeot: Mobilität à la carte - eine Revolution aus Frankreich

17.5.2010 - lexible Lösungen für den individuellen Mobilitätsbedarf / Erfolgreiche Testphase in Frankreich abgeschlossen / Start an vier Standorten in Berlin, Ausweitung auf weitere Metropolen (www.oekonews.at) weiter

Die Nominierten für den Intersolar AWARD 2010 stehen fest

17.5.2010 - Die Intersolar Europe präsentiert die Vorauswahl der innovativsten Solarunternehmen 2010 (www.oekonews.at) weiter

Thüringen und Rheinland-Pfalz wehren sich weiter gegen Photovoltaik-Kürzungen

17.5.2010 - Die Bundesländer Thüringen und Rheinland-Pfalz wollen die von der Bundesregierung beschlossene Kürzung der Photovoltaik-Förderung aufhalten. Beide haben den Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat bereits angerufen. Die thüringische Landesregierung hat zudem beschlossen, dem Bundesrat einen Entschließungsantrag zur weiteren Förderung erneuerbarer Energien aus dem Marktanreizprogramm zuzuleiten. (www.solarportal24.de) weiter

Neues relatio-Großprojekt: 52,7-Megawatt-Solarpark am Meer

17.5.2010 - ?Treenelandpark? auf ehemaligem Militärflugplatz Eggebek soll 15.000 Haushalte mit Solarstrom versorgen. (www.sonnenseite.com) weiter

EurObserv?ER veröffentlicht Photovoltaik-Barometer 2010

17.5.2010 - Die Photovoltaik-Branche blickt auf ein erfolgreiches Jahr  zurück. (www.sonnenseite.com) weiter

Ökologischer Lärmschutz erstmals mit Photovoltaik kombiniert

16.5.2010 - Solares Biotop: die grüne Alternative zu grauem Beton (www.oekonews.at) weiter

Solar-Expertenforum SolarFreax auf der Intersolar Europe in München

16.5.2010 - Meeting nicht nur virtuell (www.oekonews.at) weiter

Weltneuheit auf dem Dach: jms Solar Handel präsentiert das SiSo-Schnellmontagesystem

16.5.2010 - Das Schnellmontagesystem für Sicherheits-Solarbefestigung ?SiSo? ermöglicht dank seines innovativen Verbindungsprinzips die direkte Verschraubung von Bauelementen. (www.sonnenseite.com) weiter

Helmholtz-Forscher lösen Grundproblem bei Dünnschichtsolarzellen

16.5.2010 - Die Korngrenzen in bestimmten Dünnschicht-Materialien sind für Ladungsträger kein Hindernis. (www.sonnenseite.com) weiter

Forschung bringt das Elektroauto auf die Überholspur

16.5.2010 - Wissenschaftler veröffentlichen Forschungsstrategie für Elektromobilität und elektrochemische Stromspeicher. (www.sonnenseite.com) weiter

"Wege aus der Krise": In die Zukunft investieren - 250.000 sinnvolle Arbeitsplätze schaffen

15.5.2010 - Statt Sparpaketen und Massensteuern: Überfluss besteuern bringt 13,4 Mrd. Euro Zukunftsgeld (www.oekonews.at) weiter

SOLARWAVE war in Linz an der Donau

15.5.2010 - Nun geht es donauabwärts - heute bis Melk, morgen Krems und Tulln (www.oekonews.at) weiter

Größte Dünnschicht Photovoltaikanlage Singapurs in Betrieb

15.5.2010 - Dünnschichtmodule auf einer Fläche von 5,7 Quadratmetern - Weltweit größte Dünnschichtmodule eingesetzt (www.oekonews.at) weiter

Forschung bringt das Elektroauto auf die Überholspur

15.5.2010 - Wissenschaftler veröffentlichen Forschungsstrategie für Elektromobilität und elektrochemische Stromspeicher (www.oekonews.at) weiter

Krisensicherer Brennstoff Holzpellets: Preise auch in unsicheren Zeiten stabil und günstig

15.5.2010 - Eurokrise treibt Heizölpreis in die Höhe / Regionales Produkt Holzpellets kostet nur mehr die Hälfte. (www.oekonews.at) weiter

SOLARWAVE erreicht Linz an der Donau

15.5.2010 - 37 Tage unterwegs- nun geht es donauabwärts (www.oekonews.at) weiter

Wissenschaftler mahnen radikale Änderungen in der Klimapolitik an

15.5.2010 - Eine radikale Abkehr von der Klimapolitik der vergangenen Jahre hat eine 14-köpfige Gruppe international renommierter Klima- und Klimawandelfolgenforscher gefordert. (www.sonnenseite.com) weiter

30% weniger Treibhausgase für Europa können wirtschaftlich sinnvoll sein

15.5.2010 - Von den richtigen klimapolitischen Instrumenten würde Europas Wirtschaft profitieren. (www.sonnenseite.com) weiter

Intersolar Europe 2010: Wer gewinnt den Intersolar AWARD 2010?

14.5.2010 - Im Juni findet die Intersolar Europe, Fachmesse für Solartechnik, wieder in München statt und prämiert Innovationen und Neuheiten aus den Bereichen Photovoltaik, PV Produktionstechnik und Solarthermie beim Intersolar Award des Jahres 2010. Die jeweils besten Einreichungen je Sektor wurden bereits für den Inersolar Award 2010 nominiert. Wer die glücklichen Gewinner sind, wird aber erst am [...] (feedproxy.google.com) weiter

Bio-Solar-Haus: Umweltfreundliches Bauen dank Gewächshaus-Effekt

14.5.2010 - Umweltfreundliches Bauen ist in aller Munde. Ein Niedrigenergie- oder Passivhaus soll es möglichst sein, sagen viele Häuslebauer oder Firmeninhaber, die eine neue Zentrale in Auftrag geben. Die Bio-Solar-Haus GmbH geht einen anderen Weg. Nachhaltig und energieeffizient wie ein Passivhaus ja, aber mit weniger Technik, geringsten Betriebs- und Wartungskosten und tatsächlich gesund, wie Erfinder Klaus Becher [...] (feedproxy.google.com) weiter

Zukunfts-Markt Eco-Holidays

14.5.2010 - green-travelclub: Neue Buchungs-Plattform für grünen Urlaub bringt Hotels und umweltorientierte Urlauber zusammen - Betriebe können jetzt einsteigen (www.oekonews.at) weiter

RCA holt 22.500 LKW auf die Schiene

14.5.2010 - Rail Cargo Austria geht im Kombinierten Verkehr in die Offensive: 450 LKW werden durch ein Neugeschäft pro Woche von der Straße auf die Schiene geholt (www.oekonews.at) weiter

Wissenschaftler mahnen radikale Änderungen in der Klimapolitik ein

14.5.2010 - Eine radikale Abkehr von der Klimapolitik der vergangenen Jahre fordert ene 14-köpfige Gruppe international renommierter Klima- und Klimawandelfolgenforscher (www.oekonews.at) weiter

Isofotón stellt neues Solarmodul auf der Genera 2010 vor

14.5.2010 - Isofotón, Spaniens größter Hersteller von Solarzellen und -modulen, präsentiert auf der Solarmesse Genera vom 19. bis 21. Mai 2010 in Madrid sein neuestes Solarmodul ISF-235, das auf den neuesten technischen Fortschritten basiert. Das monokristalline Modul verfügt über höhere Effizienz und (www.openpr.de) weiter

Es gibt sie. Eine Sonnenschutzfolie die man abnehmen und immer wieder verwenden kann.

14.5.2010 - Sonnenschutzfolie haftet nur mit Statik und bietet hohen Sonnenschutz. Im Frühjahr die Sonnenschutzfolie auf die Scheiben und im Herbst wieder herunter. Das heißt sich im Sommer vor der Wärme schützen und im Winter die Sonneneinstrahlung zum Energie sparen nutzen. Nicht nur (www.openpr.de) weiter

„I Believe in Change“ - Photovoltaik-Spezialist startet breit angelegte Kampagne

14.5.2010 - Einer der eigenen Angaben zufolge weltweit führenden Photovoltaik-Spezialisten, die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein), richtet ihre Markenkommunikation neu aus. Zusammen mit der Agentur Publicis PRO startet das Unternehmen erstmals eine breit angelegte Endverbraucher-Kampagne, die unter dem Motto 'I Believe in Change' steht. (www.solarportal24.de) weiter

Innovationspreis für Holz/Aluminium-Schiebetür mit Photovoltaik-Schiebeladen

14.5.2010 - Die Innovation der Ernst Schweizer AG hat die Jury überzeugt: die Holz/Metall-Scheibetür in Kombination mit einem Photovoltaik-Schiebeladen. (www.sonnenseite.com) weiter

Photovoltaik-Überwachung ohne Wechselrichter-Protokoll

14.5.2010 - Care Solar mit innovativem Datenlogger auf der Intersolar. (www.sonnenseite.com) weiter

Better Place-Chef Shai Agassi: ?Die Autoindustrie will zurecht Beweise sehen!?

13.5.2010 - Shai Agassi gilt in der Cleantech-Branche als einer der Visionäre, die notwendig sind, um grüne Technologien breit in der Gesellschaft zu verankern. Der ehemalige SAP-Vorstand bastelt seit Jahren an seiner Idee, Elektroauto nicht an der Steckdose zuhause oder untwegs selbst aufzuladen – sondern schlicht und ergreifend die Batterien jeweils in Sekundenschnelle auszuwechseln. Europa-Chef Rolf Schumann zeigte [...] (feedproxy.google.com) weiter

6 Milliarden Euro in Solarenergie investiert

13.5.2010 - Solarthemen:kom: Die Energieversorgung in Deutschland wird zunehmend zur Familienangelegenheit: Bundesbürger investierten im letzten Jahr über sechs 6 Milliarden Euro allein in die Solarenergie. Das ist mehr, als die vier großen Energieversorger zusammen für Kraftwerksneu- und ?-ausbau ausgegeben haben. 73 Prozent der Hauseigentümer in Deutschland wollen ihre Energie am liebsten selbst erzeugen, so eine zum Auftakt [...] (www.solarthemen.de) weiter

10 Jahre Solarbundesliga wird gefeiert

13.5.2010 - Solarbundesliga: Die Vorbereitungen zur 10. Meisterfeier der Solarbundesliga, die in diesem Jahr am 10. Juni ab 16 Uhr im Rahmen der weltgrößten Solarfachmesse Intersolar in München stattfindet, sind in vollem Gange. Alle Solarbundesligisten sind dazu herzlich eingeladen. Jetzt sind dazu die schriftlichen Einladungen an die Kontaktleute der mehr als 1500 Solarbundesliga-Kommunen verschickt. Die Empfänger bekommen [...] (www.solarthemen.de) weiter

Meldeschluss Solarbundesliga-Saison 09/10

13.5.2010 - Solarbundesliga: Die Fußballbundesliga ist beendet, das deutsche Pokalfinale und das Endspiel der Champions League stehen dort noch vor der Tür. Aber auch in der Solarsportszene steigt das Fieber. Denn der 1. Juni (24 Uhr) ist der Stichtag für die laufende Saison der Solarbundesliga. Wer seine Stadt oder Gemeinde noch anmelden will oder deren Platz in [...] (www.solarthemen.de) weiter

IFAT CHINA + EPTEE + CWS 2010: Erfolgreicher Verlauf der größten Umwelttechnologiemesse in China

13.5.2010 - Über 22.000 Besucher aus 84 Ländern - 839 Aussteller aus 26 Ländern (www.oekonews.at) weiter

Das größte Solarboot der Welt und Deutschlands größtes schwimmendes CO2-neutrales Gebäude

13.5.2010 - Solare Autonomie: Innovative Forschungsprojekte zur Nutzung der Sonnenenergie (www.oekonews.at) weiter

aleo solar AG mit starkem Geschäft im ersten Quartal 2010

13.5.2010 - Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2010 einen Umsatz in Höhe von 96,5 Millionen Euro erwirtschaftet. Damit stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal (30,6 Millionen Euro) um 215 Prozent. 'Aufgrund der geplanten EEG-Novelle zur Photovoltaik erwarten wir ein ebenfalls starkes zweites Quartal', sagt York zu Putlitz, Vorstandsvorsitzender und Finanzvorstand der aleo solar AG. (www.solarportal24.de) weiter

SOLON SE mit deutlichem Umsatzplus ins neue Jahr gestartet

13.5.2010 - Die Berliner SOLON SE veröffentlichte ebenfalls ihren Zwischenbericht zum 31. März 2010. Danach konnte das Unternehmen den Konzernumsatz im Jahresvergleich mehr als verdoppeln. Diese positive Entwicklung sei insbesondere durch die hohe Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen im deutschen Markt bedingt, heißt es in einer Pressemitteilung. Das Systemtechnikgeschäft hingegen sei weiter hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Nach Einschätzung des Managements sei dies nicht zuletzt auf die abwartende Haltung von Kundenseite angesichts der erst Ende März erzielten Forschritte bei der Konzernfinanzierung zurückzuführen. (www.solarportal24.de) weiter

Sonderschau SOLARHAUS 50+: Solares Heizen im Fokus der Intersolar Europe

13.5.2010 - Die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft Intersolar Europe stellt die neuen technologischen Lösungen für solares Heizen vor. (www.sonnenseite.com) weiter

Warum Gründach und Photovoltaik kombinieren?

13.5.2010 - Dachbegrünung und Photovoltaik schließen sich nicht aus - ganz im Gegenteil. (www.sonnenseite.com) weiter

Die solare Weltrevolution hat begonnen

13.5.2010 - Als vor etwa 120 Jahren Berta Benz ihr erstes Auto von Mannheim nach Pforzheim fuhr, haben viele gelacht. Aber heute fahren alle Auto ohne zu lachen. Als vor über 100 Jahren die Brüder Wright die ersten Hüpfer mit ihrem selbstgebastelten Flugzeug machten, haben alle gelacht, heute fliegen fast alle und keiner lacht mehr darüber. (www.sonnenseite.com) weiter

FH-SW Solar Racing bei der Messe für Elektromobilität in Friedrichshafen

12.5.2010 - Elektroautos geben Gas: Opel Ampera, Tesla Roadster, "Rinspeed UC?", Ruf Porsche - das sind einige der prominenten elektrisch angetriebenen Fahrzeuge, die vom 3. bis 6. Juni 2010 bei der Messe für Elektromobilität "the electric avenue" in Friedrichshafen zu sehen sind, (www.openpr.de) weiter

Wald-Wild-Gutachten: Wenn Holzproduktion zur Prämisse für ökologische Betrachtung wird

12.5.2010 - Stiftung natur+mensch: Von BfN, DFWR und ANW in Auftrag gegebenes Gutachten ist einseitig und verhindert gemeinsames Handeln für die Erhaltung der Biodiversität mehr als es ihr nützt. Bonn 12. Mai 2010 ? Auf dem Weg zur Erhaltung der biologischen Vielfalt in (www.openpr.de) weiter

Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen zu Gast im "DomAquarée", Berlin

12.5.2010 - Anlässlich der Herausgabe der neuen Briefmarke mit dem Plus ?Meeresschutz? kamen heute rund 200 Gäste aus Politik, Wissen-schaft, Wirtschaft und Kultur im ?DomAquarée? in der Berliner Mitte zusammen. Die Briefmarke mit dem Plus aus der Serie ?Für den Umweltschutz? wurde (www.openpr.de) weiter

COLEXON: Umsatz zu Vorjahreszeitraum fast verdoppelt

12.5.2010 - Das Marktumfeld in der Photovoltaik-Branche war im ersten Quartal 2010 von den politischen Diskussionen über außerordentliche Anpassungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und einem lang anhaltenden Winter geprägt. Die COLEXON Energy AG (Hamburg) erzielte in diesem schwierigen Umfeld in den ersten drei Monaten 2010 Umsatzerlöse in Höhe von 45,6 Millionen Euro (Vorjahr 23,3 Millionen Euro, Pro-forma). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) fiel mit 3,0 Millionen Euro rund 43 Prozent höher aus als im Vorjahreszeitraum (2,1 Millionen Euro, Pro-forma). (www.solarportal24.de) weiter

SolarWorld AG startet Aktienrückkaufprogramm

12.5.2010 - Der Vorstand der SolarWorld AG hat heute beschlossen, von der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 20. Mai 2009 zum Erwerb eigener Aktien gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG im Umfang von bis zu zehn Prozent des Grundkapitals der Gesellschaft Gebrauch zu machen. Das teilt der Photovoltaik-Konzern in einer Adhoc-Mitteilung mit. Mit dem Rückkauf von bis zu zehn Prozent der Aktien soll am 12. Mai 2010 begonnen werden. (www.solarportal24.de) weiter

centrotherm photovoltaics: Rückgang im ersten Quartal 2010

12.5.2010 - Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) erzielte im ersten Quartal 2010 einen Konzernumsatz in Höhe von 115,3 Millionen Euro. Das Unternehmen profitierte eigenen Angaben zufolge von einer starken Nachfrage nach Einzelanlagen, insbesondere im Segment Solarzelle & Modul. Auch das Segment Silizium & Wafer entwickelte sich positiv: Der Umsatz stieg in diesem Bereich deutlich um 30,6 Prozent, so das Unternehmen in seiner Veröffentlichung. Dennoch lagen Umsatz, EBIT und Auftragsbestand des Konzerns zum 31. März deutlich unter dem Vorjahresquartal. (www.solarportal24.de) weiter

PCC Energie bietet Kreishandwerkerschaft Westpfalz erneut günstigere Gaspreise

12.5.2010 - Kaiserslautern, 11.05.2010. Nach neuen Gesprächen zwischen der Kreishandwerkerschaft Westpfalz und dem Energieversorger PCC Energie GmbH aus Duisburg kann ein Erfolg vermeldet werden. Die PCC Energie bietet den derzeitigen und neuen Mitgliedern der Kreishandwerkerschaft nach den Verhandlungen eine noch günstigere (www.openpr.de) weiter

Frostiger Start ins Jahr lässt deutsche Gaskunden kalt

12.5.2010 - Energiebedarf in der abgelaufenen Heizperiode rund 6 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum - Niedriges Gaspreisniveau im vergangenen Winter drückte Heizkosten um durchschnittlich 152 Euro - Hohe Ölpreise könnten Gas ab Herbst wieder verteuern Berlin, 12. Mai 2010 ? Trotz Rekordkälte im Winter (www.openpr.de) weiter

Gabelstapler schneller und sicherer betanken ? ROEBEN GAS bietet beste Möglichkeiten

12.5.2010 - Willich-Anrath, Mai 2010. Einsparpotenziale im Bereich der flüssiggasbetriebenen Arbeitsgeräte nutzen. Die Zeit ist richtig für den Wechsel von hergebrachter schwerer Technik auf effizienz-steigernde moderne Lösungen beim Betanken. Der schnelle Wechsel zu der innovativen Treibgasflasche mit 27 % mehr Inhalt ist sprichwörtlich. (www.openpr.de) weiter

Södra: Das weltweit erste Zellstoffwerk läuft ohne fossile Brennstoffe

12.5.2010 - Södra Cell hat die Investitionen abgeschlossen, mit denen das Unternehmen seine Fabrik in Värö zum weltweit ersten Zellstoffwerk macht, das ohne fossile Brennstoffe betrieben wird. In den letzten Jahren hat Södra umfangreiche Energieinvestitionen am Standort Värö getätigt. Nun ist das Ziel (www.openpr.de) weiter

Offgrid-Spezialist Phaesun baut in Liberia Solarstromanlagen auf und schult Installateure

12.5.2010 - Memmingen, 12. Mai 2010. Die Phaesun GmbH aus Memmingen hat im westafrikanischen Liberia netzautarke Solarstromanlagen für Polizeikasernen errichtet und vor Ort liberianische Installateure geschult. Das letzte von fünf 12-Volt-Komplettsystemen ging vergangene Woche in Betrieb. Die Solaranlagen in der Region Lofa (www.openpr.de) weiter

Ökologischer Lärmschutz erstmals mit Photovoltaik kombiniert

12.5.2010 - Solares Biotop: die grüne Alternative zu grauem Beton. (www.sonnenseite.com) weiter

EUROSOLAR AUSTRIA vergibt Österreichischen Solarpreis 2010

12.5.2010 - Einreichungen ab sofort - Einsendeschluss 30.Juni 2010 (www.oekonews.at) weiter

Holz im Tank

12.5.2010 - Valerische Kraftstoffe: Eine neue Generation Biobenzin und Biodiesel aus Lignocellulose (www.oekonews.at) weiter

Ökologischer Lärmschutz erstmals mit Photovoltaik kombiniert

12.5.2010 - Gemeinsam mit dem alternativen Münchener Energiedienstleister Green City Energy errichtete die Firma Rau Lärmschutzsysteme am Nestlé-Standort in Biessenhofen (Allgäu) die erste ökologische Lärmschutzwand mit Solarenergie. Das mit Photovoltaik-Modulen ausgestattete Bauwerk ist 360 Meter lang und erzeugt 93.047 Kilowattstunden grünen Strom pro Jahr – genug um damit zirka 50 Haushalte zu versorgen. (www.solarportal24.de) weiter

"Feuerwehrschalter" für Photovoltaikanlagen

12.5.2010 - Anders als üblicher Haushaltsstrom kann der Gleichstrom von Solarmodulen nicht einfach über eine Zentralsicherung abgestellt werden, da Solarzellen Strom produzieren, sobald Licht darauf fällt. (www.sonnenseite.com) weiter

Produktneuheit: Isofotón stellt neues Hochleistungsmodul auf der Intersolar vor

12.5.2010 - Das ISF-235 beruht auf den neuesten, technologischen Erkenntnissen und überzeugt mit einer erhöhten Effizienz von 14,2 Prozent und einer Leistung von 235 Watt. (www.sonnenseite.com) weiter

Mittelstand erwartet Anstieg der Arbeitsplätze in der Photovoltaik-Branche

12.5.2010 - Die Studie ?Photovoltaik Kompass 2010? von Concentro Management untersucht Marktsituation und Perspektive der Photovoltaik-Industrie. (www.sonnenseite.com) weiter

SonnenBank Dillinger Land eG hat ersten Solarpark offiziell eingeweiht

12.5.2010 - Der Solarpark Bachhagel im Landkreis Dillingen ist die erste Investition der Bürger-Solar-Genossenschaft SonnenBank Dillinger Land eG. (www.sonnenseite.com) weiter

SolarWorld steigert Umsatz im 1. Quartal 2010 um 28 Prozent

11.5.2010 - Die SolarWorld AG kann im 1. Quartal 2010 gegenüber dem Vorjahresvergleichszeitraum eine Steigerung der Absatzmenge um 22 Prozent auf 139 (1. Quartal 2009: 114) MW melden. Der Konzernumsatz wuchs um 28 Prozent bzw. 49,3 Millionen Euro auf 225,6 (1. Quartal 2009: 176,3) Millionen Euro. Damit sei es dem Photovoltaik-Konzern gelungen, die branchenweit gesunkenen Preise durch Absatzmengensteigerung und Verschiebungen im Produktmix umsatzmäßig zu kompensieren, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Drei-Wege-Strategie für den Wärmemarkt - Biogasbranche will ohne Subventionen auskommen

11.5.2010 - Der Biogasrat e.V., der Verband führender Unternehmen der Biogaswirtschaft, tritt für eine schnellstmögliche Erweiterung des Marktes für Biomethan vor allem für die Öffnung des Wärmemarktes für Biomethan ein. Damit könne nicht nur das Ziel der Bundesregierung erreicht werden, 6 (www.openpr.de) weiter

Das Einzige, was wir müssen, ist wollen...

11.5.2010 - Der erneuerbare Anteil am österreichischen Energiemix kann weit höher werden (www.oekonews.at) weiter

Genossenschaft vermarktet innerhalb der ersten 24 Stunden nach Veröffentlichung 100.000 Liter CEHATROL Heizöl

11.5.2010 - Berlin, 11.05.2010 Die Veröffentlichung von der Auslieferung des CEHATROL® Heizöl hat enorme Begeisterung ausgelöst. Zur Freude des Vorstands der CEHATROL Kraftstoffe eG konnten, auch Dank des renomierten le clou Markenvertriebs, in den ersten 24 Stunden nach Veröffentlichung 100.000 Liter CEHATROL® (www.openpr.de) weiter

Gasometer als Windstromspeicher

11.5.2010 - Solarthemen 326: Eine deutsch-österreichische Projektgemeinschaft verwandelt erneuerbaren Strom in ein Erdgassubstitut, um ihn zu speichern. Bisher wird aus Gas Strom erzeugt. Jetzt will ein deutsch-österreichisches Forschungskonsortium den umgekehrten Weg gehen und überschüssigen Strom aus Windkraft und Photovoltaik als Methan in Gasometern und Gasleitungen speichern. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 326. Möchten Sie diesen [...] (www.solarthemen.de) weiter

Sustainability Symposium an der Cologne Business School

11.5.2010 - Unter dem Motto ?Smells like green spirit? veranstalten Studierende der Cologne Business School unter der akademischen Leitung von Frau Prof. Dr. Elisabeth Fröhlich am Montag, dem 17. Mai 2010, von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr auf dem Campus der Hochschule (www.openpr.de) weiter

Phoenix Solar AG schließt erstes Quartal 2010 mit Rekordergebnis ab

11.5.2010 - Das Photovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar AG (Sulzemoos) legt heute den Quartalsabschluss zum 31. März 2010 vor. 'Bezogen auf Umsatz und Ertrag war dies das beste erste Quartal der Unternehmensgeschichte. Mit unserem flexiblen Geschäftsmodell und unserer nachhaltigen Unternehmensstrategie konnten wir ideal auf die Marktsituation reagieren', kommentiert Dr. Andreas Hänel, Vorstandsvorsitzender der Phoenix Solar AG, die erfreuliche Geschäftsentwicklung. (www.solarportal24.de) weiter

30% weniger Treibhausgase für Europa können wirtschaftlich sinnvoll sein

11.5.2010 - Von den richtigen klimapolitischen Instrumenten würde Europas Wirtschaft profitieren (www.oekonews.at) weiter

SOLARWAVE auf der Donau

11.5.2010 - SOLARWAVE hat Europäische Wasserscheide überwunden und in Kehlheim die Donau erreicht (www.oekonews.at) weiter

Koste es was es wolle

11.5.2010 - Gedanken von Radio Eurosolar (www.oekonews.at) weiter

Solarstandort Deutschland: Arbeitsplätze-Anstieg in der Photovoltaik-Branche erwartet

11.5.2010 - Die Studie 'Photovoltaik Kompass 2010', die die aktuelle Marktsituation sowie die Perspektive der Photovoltaik-Branche aus der Sicht des deutschsprachigen Mittelstandes analysiert, bewertet die Zukunft des Solarstandortes Deutschland positiv: Er sieht eine auch zukünftig hohe Attraktivität des deutschen Marktes sowie einen nachhaltigen Zuwachs von Arbeitsplätzen. Darüber hinaus rechnen die Studienteilnehmer mit einer baldigen Netzparität. (www.solarportal24.de) weiter

UN-Bericht: Biologische Vielfalt schwindet weltweit

11.5.2010 - Die biologische Vielfalt und damit der Reichtum unserer Erde geht noch immer in dramatischem Ausmaß zurück. (www.sonnenseite.com) weiter

IBC SOLAR startet neue Endverbraucher-Kampagne

11.5.2010 - Photovoltaik-Spezialist startet breit angelegte Kampagne ?I Believe in Change?. (www.sonnenseite.com) weiter

Tesla Roadster rollt nach Asien

10.5.2010 - Rund 5000 Kilometer quer durch Europa unterwegs- 30.000 weitere sind noch zu fahren (www.oekonews.at) weiter

PV-Überwachung ohne Wechselrichter-Protokoll: Care Solar mit innovativem Datenlogger auf der Intersolar

10.5.2010 - Messung direkt an der Stromleitung ? Monitoring via Webportal, Mail und SMS Intersolar 2010, Messe München, 9. - 11. Juni 2010, Halle A4, Stand 135 Bei der Überwachung von Photovoltaik (PV)-Anlagen ist der Betreiber meist auf die Daten des Wechselrichters angewiesen ? (www.openpr.de) weiter

Kalte Rotte

10.5.2010 - Situationsbericht zu installierten Abluftreinigungstechnologien nach der Bundes-Immissionsschutzverordnung Die Fristen zur Umsetzung der 30. BImSchV für mechanisch-biologische Abfallbehandlungsanlagen sind vor fast fünf Jahren abgelaufen. Zur Einhaltung der anspruchsvollen Grenzwerte, insbesondere der zulässigen Gesamt-Kohlenstoff-Frachten, sind RTO-Anlagen (regenerativ-thermische Oxidationsanlagen) alleine oder in Kombination mit (www.openpr.de) weiter

Payom Solar AG im Auftaktquartal mit neuem Umsatz- und Ergebnisrekord

10.5.2010 - Trotz des strengen und schneereichen Winters hat die Payom Solar AG (Merkendorf) im ersten Quartal 2010 (Januar bis März) erneut einen Unternehmensrekord bei Umsatz und Ergebnis erzielen können. Nachdem im Vergleichszeitraum des Vorjahres ein Umsatz von 2,2 Millionen Euro erwirtschaftet wurde, verbuchte die Gesellschaft im ersten Quartal 2010 Erlöse von rund 39,7 Millionen Euro, so das Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

EPIA-Photovoltaik-Marktprognose bis 2014: Schnelles Wachstum

10.5.2010 - Der weltweite Markt für photovoltaisch, also durch direkte Sonneneinstrahlung erzeugten Strom wächst kontinuierlich und er wächst schnell. (www.sonnenseite.com) weiter

TERMINHINWEIS - Technologien und Ziele auf dem Weg nach Mexiko, 02.06.2010 in Bonn

10.5.2010 - Das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) und The Climate Group laden Regierungsvertreter aus Bundesstaaten und Regionen sowie Wirtschaftsvertreter zur Klimaschutz-Veranstaltung ?Technologien und Ziele auf dem Weg nach Mexiko? am 2. Juni nach Bonn ein ? sechs Monate vor der 16. Vertragsstaatenkonferenz der (www.openpr.de) weiter

Genossenschaft beginnt mit der Auslieferung der ersten Heizölproduktion

10.5.2010 - Freudenberg, 09.05.2010 Die CEHATROL Kraftstoffe eG, in Zusammenarbeit mit der Energiegenossenschaft Freudenberg beginnt am 01.12.2010 mit der Auslieferung der ersten Heizölproduktion. Die Auslieferung erfolgt über die angeschlossenen Partner des Mineralölhandels. Das CEHATROL® Heizöl wird nach DIN 51603-1 produziert und ausschließlich (www.openpr.de) weiter

SonnenBank Dillinger Land eG hat ersten Solarpark offiziell eingeweiht

10.5.2010 - Der Photovoltaik-Park Bachhagel (1,854 MWp), die erste Investition der Bürger-Solar-Genossenschaft SonnenBank Dillinger Land eG, ist bereits am 23. Dezember 2009 ans Netz gegangen. Das Sonnenkraftwerk liefert jährlich für mehr als 500 Haushalte rund 1.950.000 Kilowattstunden umweltschonend erzeugten Strom und spart damit zirka 1.370 Tonnen Kohlenstoffdioxyd ein. Die Gehrlicher Solar AG hat den Solarpark Bachhagel auf von Landwirten aus der Region gepachteten 6,7 Hektar Ackerfläche errichtet. (www.solarportal24.de) weiter

Nachhaltige Kraftstoffversorgung: Was ergibt wirklich Sinn?

10.5.2010 - Das Garagendach wird zur Tankstelle - Ökostrom für Elektroautos braucht weniger Platz zur Erzeugung als Biodiesel - Forschungsinstitut ZSW analysiert den Flächenbedarf zur Erzeugung von Kraftstoffen für nachhaltige Mobilität (www.oekonews.at) weiter

Stadtwerke Trier setzen auf Photovoltaik

10.5.2010 - Solarparks mit insgesamt 7,8 Megawatt Spitzenleistung in Fell und Bitburg (www.oekonews.at) weiter

Deutscher Bundestag beschließt Solarförderkürzung

10.5.2010 - Solarwirtschaft: Belange der deutschen Unternehmen zu wenig berücksichtigt, Branche steht vor gewaltigen Herausforderungen (www.oekonews.at) weiter

Rollbare Solarzellen

10.5.2010 - Mit der Entwicklung neuartiger PV-Konzepte befasst sich seit kurzem eine Forschungsgruppe an der Universität Duisburg-Essen (UDE). (www.sonnenseite.com) weiter

EU-Parlament votet klar für Holzhandelsgesetz!

9.5.2010 - Jetzt muss BM Berlakovich positive Entscheidung im EU-Ministerrat durchsetzen - Österreich darf Handel mit illegalem Regenwald-Holz nicht tolerieren! (www.oekonews.at) weiter

Intersolar Europe 2010

8.5.2010 - Solarthemen 326:  Die weltweit größte Messe für Photovoltaik und Solarthermie, die Intersolar Europe 2010, findet vom 9. bis 11. Juni in München statt. Infos unter (www.solarthemen.de) weiter

Überschüssigen Strom in Erdgas umwandeln

8.5.2010 - Bereits heute übersteigt in Deutschland die Stromeinspeisung aus Anlagen der erneuerbaren Energien zeitweise die aktuelle Nachfrage (www.oekonews.at) weiter

Das Einzige, was wir müssen, ist wollen...

8.5.2010 - Bei der gut besuchten Fachtagung 'Erneuerbare Energien: Bitte mehr!' am 4. Mai kam eines deutlich zum Ausdruck: 34 % erneuerbarer Anteil am österreichischen Energiemix sind als Ziel bis 2020 zu wenig (www.oekonews.at) weiter

Die schönste Solaranlage

8.5.2010 - Tag der Sonne (www.oekonews.at) weiter

Tag der Sonne: Mehr Mut zur Sonne - 100.000 Solarjobs bis 2020 schaffen!

8.5.2010 - Win-win-Situation nutzen: Klima schützen und Jobmotor ankurbeln - Verpflichtende Solarthermie im Neubau einführen -Ökostromförderung für Photovoltaik ausbauen (www.oekonews.at) weiter

Solaranlagen - modernste Umwelttechnik und Imageträger

8.5.2010 - LR Schwärzler: Erfreuliche Entwicklung dank ausgeprägtem Umweltbewusstsein und guter Förderungen (www.oekonews.at) weiter

A-Tec muss Kohlekraftwerkspläne zu ÖDK3 in Voitsberg begraben!

7.5.2010 - Greenpeace begrüßt Ankündigung des steirischen Umweltlandesrates (www.oekonews.at) weiter

Sonnenschutzfolie ist universal einsetzbar ? ein wahres Multitalent.

7.5.2010 - Wir alle benötigen das Licht der Sonne, Leider verursachen aber gerade unzureichende oder gar fehlende Schutzmaßnahmen vor direkter Sonneneinstrahlung oft unerträgliche Hitze. Die Problemlösung: Sonnenschutzfolie ist eine Hochleistungsfolie, die alle schädlichen Komponenten der Sonneneinstrahlung verringert. Die langwelligen Infrarotstrahlen werden unmittelbar an der (www.openpr.de) weiter

Das Tschernobyl der Öl-Lobby

7.5.2010 - Im Jahr 2009, so hat das Ludwig-Bölkow-Institut errechnet, hatten wir weltweit den Höhepunkt der Ölförderung erreicht. Jetzt geht die Förderrung zurück, aber die Nachfrage steigt, weil China und Indien, Brasilien und Mexiko und alle anderen Schwellenländer genau so leben wollen wie wir. Doch technischer Fortschritt hängt noch immer am Tropf des Öls. Deshalb kennt der Öl- und Benzinpreis künftig nur eine Richtung: nach oben! Es wird nie mehr billiges Öl oder Benzin geben. (www.sonnenseite.com) weiter

Energie aus Bürgerhand: Erfolgreich aber unerwünscht?

7.5.2010 - EUROSOLAR-Stellungnahme zum Bundestagsbeschluss über die EEG-Novelle vom 06.05.2010: Klima- und Ressourcenschutz erfordern eine rasche Umstellung unserer Energieversorgung auf Erneuerbare Energien. Während die deutschen Energiekonzerne alles tun, damit die Energiewende vorerst ausfällt, entscheiden sich immer mehr Bürger dazu, selbst zum Energieerzeuger zu werden. (www.sonnenseite.com) weiter

Revolutionäre Luft-Wasser-Wärmepumpe: Voß-Pumpe punktet mit top Wirkungsgrad und langer Lebensdauer

7.5.2010 - Furth im Wald, Mai 2010 ? Die neue Opticop-Serie der Voß Wärmepumpen GmbH verspricht maximalen Wirkungsgrad (COP) für Alt- und Neubauten. Die einzigartigen Luft-Wasser-Wärmepumpen arbeiten mit einem patentierten Pufferspeicher, in dem das Kältemittel direkt kondensiert. Extrem groß ausgelegte, innenliegende Rohrregister (www.openpr.de) weiter

Biogasanlagen von WELtec BioPower: Exportquote steigt deutlich

7.5.2010 - Der Biogasanlagen-Hersteller WELtec Biopower GmbH aus Vechta verzeichnet im ersten Quartal 2010 im Vergleich zum Vorjahr eine stark anziehende Nachfrage aus dem Ausland. So konnten die Niedersachsen unter anderem ihre erste Biogasanlage nach China verkaufen. Ein Hauptgrund für die Aufträge, (www.openpr.de) weiter

Isofotón stellt neues Hochleistungsmodul auf der Intersolar vor

7.5.2010 - Vom 9. bis zum 11. Juni 2010 präsentiert Isofotón, Spaniens größter Hersteller von Solarzellen und -modulen, auf der Weltleitmesse Intersolar in München sein bisher leistungsfähigstes Modul. Das ISF-235 beruht auf den neuesten, technologischen Erkenntnissen und überzeugt mit einer erhöhten Effizienz (www.openpr.de) weiter

Weltneuheit auf dem Dach: jms Solar Handel präsentiert das SiSo-Schnellmontagesystem

7.5.2010 - Einzigartige Verbindungslösung ermöglicht ungewöhnliche Flexibilität bei der Montage--- Garmisch-Partenkirchen, den 06. Mai 2010. Pünktlich zum Beginn der Intersolar 2010 präsentiert der Photovoltaik-Spezialist jms Solar Handel eine Weltneuheit: Das Schnellmontagesystem für Sicherheits-Solarbefestigung ?SiSo? ermöglicht dank seines innovativen Verbindungsprinzips die direkte Verschraubung von (www.openpr.de) weiter

Flächenvorhänge, Vertikal Lamellen, Rollos und Dachfenster-Rollos sind individuell konfigurierbar

7.5.2010 - Vertikal Lamellen sind optimal geeignet, um die Lichtverhältnisse zu regulieren. Durch Lamellenvorhänge erreichen Sie durch Verstellung der Vertikal-Lamellen einen sehr guten Sonnenschutz, Sichtschutz, Hitzeschutz und Blendschutz. Die Lamellen-Technik wird ständig besser und ist bereits so weit entwickelt, dass eine variable (www.openpr.de) weiter

Photovoltaik-Branche steht vor gewaltigen Herausforderungen

7.5.2010 - Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. bedauert, dass der Deutsche Bundestag bei seiner Beschlussfassung zur Kürzung der Photovoltaik-Förderung die Interessen der Deutschen Solarbranche zu wenig berücksichtigt hat. Der Bundestag setzte sich damit auch über zahlreiche Bedenken aus der Solarbranche, der Wissenschaft, den Gewerkschaften und auch aus eigenen Reihen sowie über einen Beschluss des Bundesrates hinweg. Eine Mehrheit in der Länderkammer hatte die Bundesregierung aufgefordert, die Solarförderung im Rahmen der außerordentlichen EEG-Novelle weniger stark zu beschneiden. (www.solarportal24.de) weiter

Kürzung der Photovoltaik-Förderung im Bundestag beschlossen

7.5.2010 - Der Deutsche Bundestag hat die Novelle des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) beschlossen. Damit werden die Vergütungen für Anlagen zur Erzeugung von Solarstrom auf Gebäuden und Freiflächen zum 1. Juli 2010 deutlich abgesenkt. Die Kategorie der Ackerflächen entfällt ab dem 1. Juli 2010. Für Freiflächenanlagen, die bereits in der Planung weit fortgeschritten sind, wird eine Übergangsregelung gewährt. (www.solarportal24.de) weiter

EUROSOLAR vergibt Deutschen und Europäischen Solarpreis 2010

7.5.2010 - Einsendeschluss Ende Juni (www.oekonews.at) weiter

Die internationale Solartechnikbranche tagt auf der Intersolar Europe Conference

7.5.2010 - Über 2000 Teilnehmer werden erwartet (www.oekonews.at) weiter

Skandalöser UVP-Bescheid zum AKW Mochovce: Grenzüberschreitende Auswirkungen werden vollständig negiert.

7.5.2010 - Bescheid wurde am Tag der unter Geheimhaltung in Bratislava abgehaltenen Expertenkonsultationen erstellt. (www.oekonews.at) weiter

SOLON SE liefert Module für größtes einachsig nachgeführtes Solarkraftwerk Griechenlands

7.5.2010 - Die SOLON SE hat mit dem griechischen Unternehmen NRG-ORION einen Projektvertrag über die Lieferung von Solarmodulen im Umfang von 1,5 MWp abge-schlossen. Am Firmensitz der Kronos SA, des größten Produzenten von Pfirsichkonserven in Europa, soll eine Freiflächen-Photovoltaik-Anlage errichtet werden, das bisher größte einachsig nachgeführte Solarkraftwerk Griechenlands. Bereits im August dieses Jahres soll das Kraftwerk fertiggestellt und ans Netz angeschlossen werden. (www.solarportal24.de) weiter

2009 sank im dritten Jahr in Folge weltweit die Atomstromproduktion

7.5.2010 - Dies berichtete am 5.5. die WNA (World Nuclear News). Nuklearstrom deckt jetzt nur noch 13 ? 14 % des weltweiten Stromverbrauchs ab. (www.sonnenseite.com) weiter

Verbot von Solaranlagen auf Äckern

6.5.2010 - Solarthemen 326: Am 6. Mai hat der Bundestag eine Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes beschlossen. Die Änderungen betreffen vor allem die Photovoltaik und sie haben Auswirkungen auf die Flächennutzung in Kommunen. Mit den Stimmen der Regierungskoalition hat der Bundestag eine zusätzliche Absenkung der Vergütung von Solarstrom ab dem 1. Juli beschlossen. Für Dachanlagen liegt sie bei 16 [...] (www.solarthemen.de) weiter

Chefsache Marktkommunikation

6.5.2010 - IRM und Client Computing bauen Partnerschaft aus IQPC ? 2. Jahresforum Marktkommunikation, Prozessmonitoring & Datencockpit, 14. bis 16. Juni 2010, Excelsior Hotel Ernst, Köln Im Zentrum des Unternehmensauftritts von Client Computing und IRM beim 2. IQPC-Jahresforum Marktkommunikation stehen die Bereiche Gaslogistik (www.openpr.de) weiter

Bürger-Solar-Genossenschaft SonnenBank Dillinger Land eG hat ihren ersten Solarpark offiziell eingeweiht

6.5.2010 - Der Solarpark Bachhagel im Landkreis Dillingen ist die erste Investition der Bürger-Solar-Genossenschaft SonnenBank Dillinger Land eG. Am 5. Mai fand die offizielle Einweihung des Sonnenkraftwerks statt. Bachhagel/Dornach b. München, 5. Mai 2010. Der Solarpark Bachhagel (1,854 MWp), die erste Investition der (www.openpr.de) weiter

2G vermeldet erfolgreiche Kapitalerhöhung zur weiteren Wachstumsfinanzierung

6.5.2010 - Heek, 05. Mai 2010 ? Die 2G-Bio Energietechnik AG (2G) hat durch Ausgabe von 400.000 Aktien aus dem genehmigten Kapital unter Ausschluss des gesetzlichen Bezugsrechts das Grundkapital von 4.030.000,00 EUR auf 4.430.000,00 EUR erhöht. Die Aktien wurden zu einem (www.openpr.de) weiter

AVC Marketing startet strategische Partnerschaft mit HFO Energy

6.5.2010 - Mit der strategischen Kooperation zur HFO Energy Gmbh, will der unabhängige Energievermittler AVC seine Expansion weiter fortsetzen Der Verbraucherclub AVC Marketing aus Chemnitz, startet im Bereich Strom- und Gasvermarktung eine Strategische Partnerschaft mit HFO Energy GmbH (Hof). ?Wir möchten die bereits (www.openpr.de) weiter

Viessmann strukturiert Biogas neu

6.5.2010 - Solarthemen 326: Die Viessmann Gruppe bündelt ihre Aktivitäten im Biogassektor am Standort Schwandorf, dem Firmensitz der Schmack Biogas GmbH. Von dort soll künftig auch das Geschäft der BIOFerm GmbH gesteuert werden. Viessmann hatte vor wenigen Wochen Schmack übernommen. (www.solarthemen.de) weiter

Conergy verkauft zwei Photovoltaik-Parks in Italien

6.5.2010 - Die Hamburger Conergy AG hat zwei jeweils 1 Megawatt starke Photovoltaik-Parks im süditalienischen Apulien erfolgreich an die Plain Energy GmbH verkauft. Die beiden Zwillingsparks sind bereits ans öffentliche Stromnetz angeschlossen und produzieren seitdem rund 2.800 MWh sauberen Sonnenstrom pro Jahr, heißt es in einer Pressemitteilung. Finanziert haben die Projekte die Südtiroler Sparkasse AG sowie die Italienische Raiffeisenbank. (www.solarportal24.de) weiter

Hubspeicher-Modelle speichern Solarstrom

6.5.2010 - Regenerative Energien, neue Verbraucher (z.B. Autos, Klimaanlagen) und der zunehmend weiträumige Transport von Strom (z.B. Windenergie von der Küste ins Binnenland) stellen immer höhere Anforderungen an die Stromnetze in Europa (www.oekonews.at) weiter

Meisterfeier 10 Jahre Solarbundesliga

6.5.2010 - Solarbundesliga: Zum zehnten Mal werden am 10. Juni Deutschlands erfolgreichste Solarstädte und -gemeinden ausgezeichnet. Die Solarbundesliga gastiert zu ihrer Jubiläums-Meisterfeier auf der weltgrößten Solarfachmesse Intersolar in München. In der Solarbundesliga ringen mittlerweile mehr als 1500 Kommunen um die höchste Pro-Kopf-Dichte von thermischen und photovoltaischen Solaranlagen. Bei vielen der Teilnehmer gilt das jährliche Meisterfeier zum Saisonabschluss als [...] (www.solarthemen.de) weiter

SolarWorld: 350 neue Arbeitsplätze am Standort Hillsboro (USA)

6.5.2010 - Rund 350 neue Arbeitsplätze werden in den nächsten Monaten am Standort der SolarWorld in Hillsboro/Oregon besetzt. Der Konzern baut in den USA seine Produktionskapazitäten entlang der gesamten Wertschöpfungskette aus. Insgesamt soll die Beschäftigtenzahl in Hillsboro von derzeit 650 auf rund 1.000 Menschen ansteigen, heißt es in einer Pressemitteilung des Photovoltaik-Konzerns. (www.solarportal24.de) weiter

Schwarz/Gelb für Atom - gegen Solar

6.5.2010 - Schwarz/Gelb will die Nutzung der Atomenergie verlängern. Dieser Beschluss stand schon vor der letzten Bundestagswahl fest und wurde in den Wahlprogrammen auch keineswegs verschwiegen. (www.sonnenseite.com) weiter

Engpässe in der europäischen Gasversorgung ? Nord Stream alleine wird nicht reichen

5.5.2010 - Mit dem Anfang April gestarteten Baubeginn der Nord Stream Pipeline zwischen Russland und Deutschland sind alle Zweifel am Zustandekommen des technisch anspruchsvollen Projektes endgültig beseitigt. Dr Werner Rott, stellvertretender technischer Direktor der Nord Stream, wies in seinem Vortrag auf der (www.openpr.de) weiter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 (350 Artikel pro Seite)

Quellenangaben und Copyright

Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.

Suche in Artikeln


Anzeigen
Links
Solar-Shop.com - Solar- und Windenergie Umweltenergie-Top100
Energieliga.de