Montag, 2.10.2023
www.windjournal.de
Kostenloser Newsletter erneuerbare Energie!
Nachrichten | Erneuerbare | Kleinwindkraft | Solarenergie | Elektroauto | Newsletter | Branchenverzeichnis | Jobs | Bilder | Videos | Links | Impressum
Newsletter
Hier für den Newsletter des Wind Journals anmelden
Anzeige
Bildergalerie
Informations-Service
Das Wind Journal erstellt speziell auf die Interessen der Nutzer abgestimmte Informations-Newsletter, deren Inhalt die Nutzer mit einem intelligenten Werkzeug selbst bestimmen k�nnen! mehr
Anzeige
Suche
Kohle, Öl, Gas - 67617 News verschiedener Anbieter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 (350 Artikel pro Seite)

Heizölpreis 18. Oktober: Handel gewährt weitere Abschläge

18.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Der Ölpreis hat seine jüngsten Verluste teilweise wett gemacht. Am Nachmittag kostete das Barrel US-Leichtöl (WTI) etwa 81,50 Dollar, Nordseeöl (Brent) lag bei knapp 83 Dollar. Am Morgen waren die Notierungen auf im Vergleich zum Freitag deutlich niedrigerem Niveau (www.openpr.de) weiter

Woche der Elektromobilität ? car2go expandiert nach Hamburg

18.10.2010 - Von Ulm über Austin/Texas nach Hamburg: Das Mobilitätskonzept car2go startet von 2011 an auch in der Hansetadt und somit erstmals in einer deutschen Metropole. Das Tochterunternehmen von Daimler wird von Frühjahr nächsten Jahres an mit zunächst einer Flotte von 300 smart fortwo den Betrieb aufnehmen. Umgesetzt wird das Vorhaben in Kooperation mit dem in Hamburg [...] (feedproxy.google.com) weiter

Ausbau bei Jenni

18.10.2010 - Solarthemen 337: Die Jenni Energietechnik AG will ihre Produktion für große Solarspeicher erweitern und bald mit dem Bau einer neuen Halle beginnen. Durch das bessere Platzangebot und effizientere Verfahren soll sich die Produktionskapazität nach Unternehmensangaben verfünffachen. Überzeugen Sie sich von [...] (www.solarthemen.de) weiter

Energiesparen im Alltag ? am besten mit Solartechnik

18.10.2010 - Sonnenenergie lässt sich nicht nur auf dem Dach nutzen. Wer zum Beispiel seine Autobatterie vor Entladung schützen will, ist mit einer Solarstation perfekt ausgestattet. Kostengünstig und leicht zu installieren ist eine derartig umweltschonende Lösung zudem ? der Zigarettenanzünder genügt. Energiesparende Produkte (www.openpr.de) weiter

Zukunftssicherheit mit Straßenleuchten für LED Retrofit

18.10.2010 - Sittensen, 14. Oktober 2010. Vor etwas mehr als einem Jahr hat die Helecta GmbH ein LED Retrofit Leuchtmittel vorgestellt, das als Ersatz für 80W Quecksilberdampflampen verwendet werden kann. Dieses Leuchtmittel war und ist ein so großer Erfolg, dass nun die (www.openpr.de) weiter

Zweiter EnergieKongress Ruhr in Essen entwickelt sich zum zentralen Energieforum für die Region

18.10.2010 - Wirtschaft, Wissenschaft und Politik kommen am 2. und 3. November beim Energiekongress Ruhr im Essener Haus der Technik zusammen, um über Vorteile und Notwendigkeiten von energetischen Umstrukturierungen aufzuklären, Informationen und Know-how auszutauschen: Gemeinsam können so Maßnahmen zur Energieeffizienz weiterentwickelt (www.openpr.de) weiter

SDMO eröffnet Filiale in Deutschland

18.10.2010 - Der europäische Marktführer im Bereich Stromerzeugung eröffnet einen weiteren Deutschland-Standort Das 1966 gegründete französische Unternehmen bietet seit Anfang September deutschen Ingenieursunternehmen sein Angebot ?Power Solutions? an. Weltweit sind nun rund 1.000 Mitarbeiter für das Unternehmen tätig. 75 Prozent des Umsatzes werden (www.openpr.de) weiter

Auf Wachstumskurs: NATURSTROM AG emittiert Genussrechte

18.10.2010 - Düsseldorf, 18. Oktober 2010. Die NATURSTROM AG wächst zügig und gibt zum weiteren Ausbau der Geschäftsaktivitäten erstmals in der Unternehmensgeschichte Genussrechte heraus. Es werden 10.000 Genussrechte zu 500,00 Euro angeboten, so dass das Emissionsvolumen bei 5 Mio. Euro liegt. Mit (www.openpr.de) weiter

First Solar ruft Fotovoltaik-Module zurück

18.10.2010 - Tempe. Endkunden sollten die Erträge ihrer Solaranlagen überwachen, um frühzeitige Leistungsabfälle der Fotovoltaik-Module zu entdecken. Ausfälle kann es bei Produkten aller Hersteller geben. So ruft First Solar im Moment Module zurück, die zwischen Juni 2008 und Juni 2009 gefertigt worden sind und... (www.enbausa.de) weiter

Nordex startet Werk in den USA

18.10.2010 - Solarthemen 337: Am 4. Oktober hat der Windkrafthersteller Nordex in seiner US-Produktionsstätte in Jonesboro (Arkansas) den Betrieb aufgenommen. In den kommenden vier bis fünf Jahren soll die Belegschaft nach Unternehmensangaben in den USA auf rund 1.000 Mitarbeiter wachsen. (www.solarthemen.de) weiter

Stromrad in the City

18.10.2010 - Stromradler sind auch im Herbst diesen Jahres auf den Strassen Stuttgarts zu finden. ?Radfahren mit eingebautem Rückenwind? ist zu jeder Jahreszeit mit viel Spaß und lupenreinem grünen Gewissen möglich. Der neueste Video Clip von Stromrad zeigt wie modernste Zweiradtechnologie in städtischen (www.openpr.de) weiter

Lizenznehmer können ab sofort 100% Projektfinanzierung erhalten

18.10.2010 - Berlin, den 18.10.2010 Im Rahmen der Beschaffung von Investitionsmitteln zur Errichtung von Anlagen zur Produktion von synthetischen Kraftstoff der 2.Generation ? CEHATROL®, als BtL Diesel - ist es der EG Freudenberg eG i.G. in Zusammenarbeit mit dem Dienstleistungsnetzwerk hotelsys.de gelungen, (www.openpr.de) weiter

Neues einfach zu installierendes Solarsystem für Flachdächer

18.10.2010 - Solyndra Serie bietet kostengünstige Installation ohne Werkzeug (www.oekonews.at) weiter

Wechsel an der Spitze des Österreichischen Biomasse-Verbandes

18.10.2010 - Heinz Kopetz übergibt im Rahmen der Vollversammlung das Amt des Vorsitzenden an den Bioenergie-Experten Horst Jauschnegg - Christoph Pfemeter folgt Ernst Scheiber (www.oekonews.at) weiter

UUNEP-Chef Steiner: "Green Economy" unabdingbar für nachhaltige Entwicklung

18.10.2010 - 'Rio+20' ?große Chancen für schlagkräftigere internationale Umweltpolitik (www.oekonews.at) weiter

Prager Dächer liefern bald Energie von der Sonne

18.10.2010 - Photon Energy baut ein 1,23-MWp-Projekt mit Solyndra-Solarpaneelen in Prag (www.oekonews.at) weiter

Chef der Deutschen Energieagentur fordert Deckel für Photovoltaik

18.10.2010 - Deckelung der Solarförderung auf ein Zehntel (www.oekonews.at) weiter

Conergy: Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt neun Megawatt für Italien

18.10.2010 - Insgesamt neun Photovoltaik-Anlagen mit je 1 MW wird die Conergy AG für den italienischen Investor Uni Land Spa Group noch in diesem Jahr fertigstellen. Nach dem kürzlich in Griechenland unterzeichneten 32 MW umfassenden Rahmenvertrag sichert sich das Unternehmen damit einen weiteren Großauftrag mit einem Investitionsvolumen von rund 32 Millionen Euro. (www.solarportal24.de) weiter

First Solar kündigt Pläne für zwei neue Produktionsstätten an

18.10.2010 - First Solar, Inc. (Tempe, Arizona/USA) will zwei neue Produktionsstätten mit jeweils vier Linien bauen und damit seine jährliche Produktionskapazität um weitere 500 Megawatt steigern. Damit wolle man der weltweit steigenden Nachfrage nach Dünnschicht-Photovoltaik-Modulen nachkommen, heißt es in einer Pressemitteilung. Die neuen Fabriken sollen in den Vereinigten Staaten und in Vietnam gebaut und schon in 2012 fertiggestellt werden. (www.solarportal24.de) weiter

Kommunale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien steigt 2011 auf 8,9 Milliarden Euro.

18.10.2010 - Photovoltaik und Windenergie erwirtschaften den größten Anteil daran. (www.sonnenseite.com) weiter

Nordsee-Windparkanlage mit positiver Ökobilanz

18.10.2010 - Schon nach weniger als einem Jahr hat die Anlage mit seinem Strom so viel Energie erzeugt, wie an Öl, Kohle und Gas verwendet wurde, um ihn aufzubauen und in seiner gesamten Lebensphase zu betreiben. (www.sonnenseite.com) weiter

EEG-Umlage bleibt im erwarteten Rahmen

18.10.2010 - BSW-Solar entwickelt Fahrplan zur weiteren Entwicklung der Photovoltaik in Deutschland. (www.sonnenseite.com) weiter

Energie-Experten: Weltmarktkollaps durch Ölknappheit unwahrscheinlich

18.10.2010 - Zusammenbrechende Märkte, Engpässe bei der Versorgung mit lebenswichtigen Gütern, staatliche Rationierung: Eine im Netz kursierende, aber formal unveröffentlichte Studie warnt vor dramatischen Folgen einer neuen Ölkrise für Deutschland. (www.sonnenseite.com) weiter

Türkische Kollektoren für deutschen Markt

17.10.2010 - Solarthemen 337: Der türkische Sonnenkollektor-Hersteller Solimpeks will mit einer eigenen Niederlassung in München ?ein bis zwei Prozent Marktanteil in Deutschland? erreichen. Bislang sind die Produkte hierzulande meist unter anderen Namen am Markt, als sogenannte OEM-Produkte. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 337. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] (www.solarthemen.de) weiter

Oberbürgermeister legen Eckpunkte für nachhaltige Kommunalpolitik vor

17.10.2010 - Die Oberbürgermeister 16 deutscher Städte haben von der Bundes- und Landespolitik mehr Unterstützung und bessere Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Finanz-, Wirtschafts- und Klimapolitik gefordert (www.oekonews.at) weiter

Energie-Experten: Weltmarktkollaps durch Ölknappheit unwahrscheinlich

17.10.2010 - Zusammenbrechende Märkte, Engpässe bei der Versorgung mit lebenswichtigen Gütern, staatliche Rationierung: Eine im Netz kursierende, aber formal unveröffentlichte Studie warnt vor dramatischen Folgen einer neuen Ölkrise für Deutschland. (www.oekonews.at) weiter

Klage bei den Vereinten Nationen gegen Mochovce erfolgreich!

17.10.2010 - Weiterbau des slowakischen AKW Mochovce erfolgt unter Bruch des internationalen Rechts - GLOBAL 2000 fordert sofortigen Baustopp (www.oekonews.at) weiter

Handelskrieg zwischen USA und China gefährdet Aufschwung

17.10.2010 - Handel mit Volksrepublik könnte auch für Deutschland gefährlich werden. (www.sonnenseite.com) weiter

Immer mehr Solarstrom

17.10.2010 - Der Anteil des Ökostroms in Deutschland ist weiter auf jetzt 19 Prozent gestiegen. Damit nähert sich der Anteil der Erneuerbaren Energien dem Anteil des Atomstroms an. Atomkraftwerke produzieren noch etwa 23 Prozent. (www.sonnenseite.com) weiter

Solarfirmennachrichten von Solarmedia

17.10.2010 - Nachdem letzte Woche kaum Firmennews zu vermelden waren, ging es in dieser um so wilder zu und her. (www.sonnenseite.com) weiter

Rekord mit neuen Solarzellen

17.10.2010 - Der Heliatek GmbH, Dresden, ist im Rahmen ihrer Entwicklungsarbeiten erneut ein Effizienzrekord für organische Solarzellen (OPV) gelungen. (www.sonnenseite.com) weiter

EEG-Umlage bleibt im erwarteten Rahmen

16.10.2010 - BSW-Solar entwickelt Fahrplan zur weiteren Entwicklung der Photovoltaik in Deutschland (www.oekonews.at) weiter

Bundesverband Solarwirtschaft zum Tode von Dr. Hermann Scheer

16.10.2010 - Am 14. Oktober 2010 starb das ehemalige Vorstandsmitglied der SPD, der Träger des Alternativen Nobelpreises und Präsident von EUROSOLAR, Dr. Hermann Scheer, im Alter von 66 Jahren. Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) zeigt sich tief bestürzt und nennt Scheer einen 'Vordenker, Pionier und aktiven Streiter für Solarenergie'. Ohne das langjährige Engagement und Wirken von Dr. Hermann Scheer wäre die ökologische Energiewende, wie sie heute in vollem Gange ist, nicht möglich gewesen, so der Branchenverband. (www.solarportal24.de) weiter

TNS Emnid: Drei von vier Deutschen würden mehr für Photovoltaik-Förderung zahlen

16.10.2010 - Über den weiteren Ausbau der Solarstrom-Erzeugung besteht in Deutschland ein gesellschaftsübergreifender Konsens: 75 Prozent der Deutschen ist dazu bereit, stärker als bisher in die Förderung der Photovoltaik zu investieren und bis zu 2 Cent pro Kilowattstunde für den Ausbau der Solarstromerzeugung zu zahlen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie, die das Marktforschungsunternehmen TNS Emnid im Auftrag des Bundesverbands Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) erstellt hat. (www.solarportal24.de) weiter

PV-Anlagen könnten auch Laster kühlen

16.10.2010 - Solarthemen 337: Die Fahrzeugwerk Bernhard Krone GmbH hat in Kooperation mit der Solarion AG einen mit Solarmodulen bestückten Kühlsattelauflieger präsentiert. Vakuumpaneele sorgen im Kühlauflieger für mehr Effizienz. Zukünftig, so Krone, könnten auch Solarmodule auf dem Auflieger zum Einsatz kommen. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 337. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie [...] (www.solarthemen.de) weiter

Erfolgreiche Anti-Atomoffensive des Landes Oberösterreich

16.10.2010 - Die in Europa einzigartige Zusammenarbeit von Land und NGO's im Rahmen der Anti-Atomoffensive ist nicht immer einfach, aber erfolgreich. (www.oekonews.at) weiter

Nachhaltiger Güterverkehr - Thema der Marco Polo-Konferenz in Wien

16.10.2010 - Mithilfe von Marco Polo werden jährlich 20 Mrd. Tonnenkilometer an Güterverkehrsleistungen von der Straße auf umweltfreundliche Verkehrsmittel verlagert. (www.oekonews.at) weiter

Mehr Ertrag und höhere Effizienz bei der Maisernte

16.10.2010 - uwi, John Deere, DLR R-N-H und Land-Data Eurosoft starten wegweisendes Pilotprojekt: Optimale Nutzung von Substraten für Biogasanlagen (www.oekonews.at) weiter

atomstopp: EURATOM-Mitglied Österreich muss deutsche AKW-Laufzeitverlängerung verhindern können!

16.10.2010 - Nagelprobe für durchschlagskräftige Antiatom-Politik der Bundesregierung (www.oekonews.at) weiter

Energiesparclub sucht Tester für Thermostate

16.10.2010 - Berlin. Der Energiesparclub von co2online sucht Haushalte, die programmierbare Thermostate testen wollen. Diese können die Rechnung für Heizkosten um rund 15 Prozent senken. Das Elektronikversandhaus ELV und der Energiedienstleister Lekker Energie stellen Thermostate im Wert von rund 180 Euro für... (www.enbausa.de) weiter

Holz und Kunststoff für Umweltschutz verschmelzen

16.10.2010 - In Gärten sind Mischprodukte aus Holz und Plastik ? so genannte Wood Plastic Composites (WPC) ? der neue Trend. (www.sonnenseite.com) weiter

Heizölpreis 15. Oktober: Verbraucher profitieren von Abschlägen

15.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Am Nachmittag haben sich die Rohölpreise nach unten orientiert und sind unter ihre Tagesausgangswerte gerutscht. Demnach kostete das Barrel US-Leichtöl bei Redaktionsschluss weniger als 82,50 Dollar; Nordseeöl der Sorte Brent rangierte unterhalb der 84-Dollar-Marke. Zwar zeigten US-Wirtschaftsdaten wie die (www.openpr.de) weiter

Energietipps von J.R.

15.10.2010 - Larry Hagman war vom Energiebewusstsein der Heiltherme Bad Waltersdorf angetan Der bekannte Hollywoodstar Larry Hagman verbrachte Ende September einige Tage in der steirischen Thermenregion Bad Waltersdorf. Mit Geschäftsführer Gernot Deutsch sprach er unter anderem über Alternativenergie und war von den zukunftsvisionären (www.openpr.de) weiter

Wortbruch als Rechtsbruch?

15.10.2010 - Über die dubiose Rolle der Atomstromkonzerne gegenüber demVerfassungsorgan. Über den von der schwarz-gelben Bundesregierung geplanten Ausstieg vom Atomausstieg durch eine durchschnittlich zwölfjährige Laufzeitverlängerung der deutschen Atomkraftwerke wird es mit Sicherheit zu einer Verfassungsklage kommen. Deren Inhalt wird die Frage sein, ob es sich dabei um ein durch den Bundesrat zustimmungspflichtiges Gesetz handelt. Letzter Kommentar von Hermann Scheer in SOLARZEITALTER (www.sonnenseite.com) weiter

SYSTAIC stellt Solarkataster online

15.10.2010 - Solarenergie ist effizient, umweltfreundlich, rentabel und mit einem integrierten Energiedach auch optisch ansprechend. Doch nicht jedes Dach ist ideal geeignet, um ein Maximum an Energie aus der Sonneneinstrahlung herauszuholen. Das Technologieunternehmen systaic AG hat daher eine Einstrahlungskarte entwickelt, mit der (www.openpr.de) weiter

Dornier Consulting intensiviert Kontakte nach Saudi-Arabien und Katar

15.10.2010 - Mit einer rund 60-köpfigen Delegation aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft war Dornier Consulting-Geschäftsführer Dr. Jürgen R. Koffler in Saudi-Arabien und Katar unterwegs. Gemeinsam mit dem baden-württembergischen Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) und anderen Delegationsteilnehmern führte Dr. Koffler Gespräche mit Ministeriumsvertretern, dem (www.openpr.de) weiter

Deutsche Bundesbürger wollen 100 Prozent Ökostrom

15.10.2010 - Greenpeace-Umfrage zeigt: Große Mehrheit unterstützt Erneuerbare Energien (www.oekonews.at) weiter

Der erfolgreichste Solarpolitiker der Welt ist tot

15.10.2010 - Hermann Scheer war der weltweit erfolgreichste Verfechter der Erneuerbaren Energien. ?Solarpapst? wurde er auf der ganzen Welt genannt ? anerkennend von China bis Japan und von Afrika bis Lateinamerika. (www.sonnenseite.com) weiter

Der erfolgreichste Solarpolitiker der Welt ist tot

15.10.2010 - Hermann Scheer war der weltweit erfolgreichste Verfechter der Erneuerbaren Energien. ?Solarpapst? wurde er auf der ganzen Welt genannt ? anerkennend von China bis Japan und von Afrika bis Lateinamerika. In den nächsten Wochen wollte Hermann Scheer sein neues Buch ?Der energethische Imperativ ? 100% jetzt ? Wie der vollständige Wechsel zu erneuerbaren Energien zu realisieren ist? in fünf Städten vorstellen. Das Buch wurde sein Vermächtnis. (www.sonnenseite.com) weiter

Woche der Elektromobilität ? Johnson Controls-Saft präsentiert Lithium-Ionen-Batteriesysteme auf der eCarTec

15.10.2010 - Johnson Controls-Saft, das Joint Venture zwischen dem Zuliefekonzern Johnson Controls und der französisch-deutschen Saft Batteries, präsentiert auf der eCarTec in München mehrere Lösungen für Hybrid- und Elektroautos. Johnson Controls stellt seine Lösungen für die Start-Stop-Technologie, für Autos mit Hybridantrieben und für reine Elektrofahrzeuge vor. Johnson Controls-Saft präsentiert praxiserprobte Lithium-Ionen-Batteriesysteme. Diese bilden das elektrische Herzstück für [...] (feedproxy.google.com) weiter

Im Norden boomte der PV-Markt in 2010

15.10.2010 - Solarthemen 337: Die Bundesnetzagentur hat die Daten im PVAnlagenregister bis August 2010 vorgelegt. Sie zeigen ein deutliches Wachstum. Die Einspeisevergütungen werden zum 1.1.2011 auf den niedrigst möglichen Satz sinken. Wie zu erwarten (siehe Solarthemen 332) wird in den Monaten Juni bis September 2010 der EEG-Grenzwert von 6,5 Gigawatt (GW) für die höchste Degression überschritten. Den vollständigen [...] (www.solarthemen.de) weiter

Pelletofen: Marktanreizprogramm der Bafa reaktiviert

15.10.2010 - München, den 15.10.2010 Erneuerbare Energien sind förderungswürdig Grundsätzlich betrachtet die Bundesregierung ökologisches Verhalten und erneuerbare Energien als förderungswürdig. Wenn ein Hausbesitzer zum Beispiel mit einem Pelletofen heizt, verbraucht er nur nachwachsende Rohstoffe. Auch sind moderne Pelletöfen abgasarm und belasten die Umwelt nicht (www.openpr.de) weiter

Ölpreis: Warten auf neue Impulse

15.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Der Ölpreis hat sich am Morgen etwas schwächer gezeigt als gestern. US-Leichtöl (WTI) kostete knapp 83 Dollar; der Barrelpreis für Nordseeöl (Brent) lag bei über Dollar. Damit liegt das Preisniveau rund einen Dollar niedriger als im gestrigen Frühhandel. Enttäuscht (www.openpr.de) weiter

Bündnis ruft zu bundesweiten Baum-Pflanzungen gegen CO2-Verpressung auf

15.10.2010 - Unter dem Motto ?Bäume statt CO2-Endlager? ruft ein Bündnis von Umweltverbänden und Baumpflanz-Initiativen für den 12. bis 14. November 2010 dazu auf, durch das Pflanzen von Bäumen ein Zeichen gegen die Pläne der Energiekonzerne zu setzen, von Kohlekraftwerken abgeschiedenes Kohlendioxid (www.openpr.de) weiter

Wärmepumpen von ernergie-200 - Lufwärmepumpen, Erdwärmepumpen und Solarwärmepumpen

15.10.2010 - Wärmepumpenbaureihe Energie-200 Aufgabe Die Firma Energie-200 baut Luft-Split-Wärmepumpen der Baureihe Energie 200. Zur Überprüfung der Funktionalität der Kreislaufschaltung und der Auswahl wesentlicher Komponenten durch das FKW, Forschungszentrum für Kältetechnik und Wärmepumpen, Hannover, wurde die Kreislaufskizze der Luft-Split-Wärmepumpen- baureihe Energie 200 sowie eine Auslegungsliste (www.openpr.de) weiter

Bundesbürger wollen 100 Prozent Ökostrom

15.10.2010 - Greenpeace-Umfrage: Große Mehrheit unterstützt Erneuerbare Energien. (www.sonnenseite.com) weiter

Traurige Nachricht: Solar-Experte Hermann Scheer ist tot

15.10.2010 - Am heutigen Freitag erreichte uns die traurige Meldung, dass de Träger des Alternativen Nobelpreises, “Hero for the Green Century” (Time Magazine), SPD-Politiker und Vorkämpfer für Erneuerbare Energien bzw. eine dezentrale Energieversorgung am gestrigen Donnerstag verstorben ist. Hermann Scheer galt über alle Parteigrenzen hinweg als renommierter Energiepolitiker und Buchautor. Sein Tod ist ein schwerer Schlag für [...] (feedproxy.google.com) weiter

Woche der Elektromobilität ? lekker Energie kündigt Rekordversuch mit Elektroauto an

15.10.2010 - lekker Energie, seit sieben Jahren auf dem deutschen Energiemarkt mit Strom- und Gas-produkten aktiv, tritt für die ENERVIE Gruppe mit der Fahrt in ein neues Geschäftsfeld ein. ?Die Elektromobilität ist eine der Schlüsseltechnologien der Zukunft. Ohne Energie-dienstleister wird der Markt jedoch kaum zu entwickeln sein?, sind sich Ivo Grünhagen und Dr. Thomas Mecke sicher. lekker Energie hat [...] (feedproxy.google.com) weiter

Wir trauern um Hermann Scheer

15.10.2010 - Der Präsident von Eurosolar, SPD-Politiker und absoluter Vorkämpfer für erneuerbare Energien, ist tot (www.oekonews.at) weiter

Materialwahl bei Wärmedämmung entscheidend

15.10.2010 - Tübingen. Jede dritte Wärmedämmung in Deutschland ist fehlerhaft. Dieses Fazit zieht das Institut für Bauforschung e.V. aus Hannover aus den Erfahrungen, die es während planungs- und baubegleitender Qualitätskontrollen in den vergangenen zehn Jahren gewonnen hat. 'Trotz Förderung durch... (www.enbausa.de) weiter

Erster batteriebetriebener Optare Solo EV Autobus in Dienst

15.10.2010 - Durham Pionier bei emissionsfreien öffentlichen Verkehrsmitteln (www.oekonews.at) weiter

Sonnenkraftwerk Untermühlbach Start in die Zukunft

15.10.2010 - Weitere Förderverträge für größtes Photovoltaik-Kraftwerk Österreichs unterzeichnet - Kärnten setzt auf die Sonne als Energiequelle (www.oekonews.at) weiter

Heizsaison 2010: Holz ist am günstigsten

15.10.2010 - Erinnerungen an den letzten Winter werden wach: Er war besonders kalt und die Heizkosten sind in manchen Haushalten regelrecht explodiert. (www.sonnenseite.com) weiter

Forschung als Basis für den Übergang in das Zeitalter der erneuerbaren Energien

15.10.2010 - Erfolgreiche Forschung ist eine entscheidende Voraussetzung, um die ambitionierten Ziele des Energiekonzepts der Bundesregierung erreichen zu können. (www.sonnenseite.com) weiter

Umbruch in der Solarbranche

15.10.2010 - Weit gehend unbemerkt in Europa, vollzieht sich derzeit ein gewichtiger Umbruch in der Branche der photovoltaischen Stromerzeugung (PV). (www.sonnenseite.com) weiter

Ein Dach in Wien- für Solarenergie nutzbar?

14.10.2010 - Wiener Solarpotenzialkataster nun online abrufbar (www.oekonews.at) weiter

Habdank überzeugt mit Photovoltaik-Freilandmontagesystem auch in den USA

14.10.2010 - Göppingen, 14.10.2010 Angeführt vom schnellen Wachstum auf dem deutschen und spanischen PV-Markt stieg die weltweite Nachfrage nach Photovoltaiksystemen zwischen 2000 und 2008 um durchschnittlich 51 Prozent pro Jahr. Bedingt durch wechselnde gesetzliche Gegebenheiten in verschiedenen europäischen Ländern befindet sich der globale Markt (www.openpr.de) weiter

Woche der Elektromobilität ? TÜV Rheinland im Interview: ?Elektrautos müssen genau so sicher sein wie konventionelle Fahrzeuge?

14.10.2010 - Der TÜV Rheinland wird sich auf der eCarTec mit seinen Serviceleistungen präsentieren. Das Engagement der AG im Bereich der Elektromobilität gliedert sich aktuell in die drei Bereiche Infrastruktur, Fahrzeuge mit Batterie sowie Fahrzeugbetrieb. Ein wesentliches Anliegen des weltweit tätigen TÜV Rheinland ist das Thema Sicherheit. Denn die neuen Fahrzeuge mit Hochvolt-Technik bergen auch neue Sicherheitsrisiken. [...] (feedproxy.google.com) weiter

Heizölpreis 14. Oktober: Das Auf und Ab setzt sich fort

14.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise haben im bisherigen Tagesverlauf auf hohem Niveau geschwankt. Das Barrel US-Leichtöl (WTI) wurde am Nachmittag für 83,50 Dollar gehandelt; Nordseeöl (Brent) kostete fast 85 Dollar. Im Frühhandel waren die Notierungen deutlich angestiegen, dann jedoch unter ihre Tagesausgangswerte (www.openpr.de) weiter

Energiekonzept für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung (aktualisiert am 14.10.2010)

14.10.2010 - Das Bundeskabinett hat am 28. September 2010 das von Rainer Brüderle, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, und Norbert Röttgen, Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, vorgelegte Energiekonzept für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung beschlossen. (www.bmwi.de) weiter

Druckhaus Berlin-Mitte hat Zertifizierungsmarathon mit Bestnote absolviert

14.10.2010 - Druckprodukte aus dem Druckhaus Berlin-Mitte werden garantiert umweltschonend hergestellt. Das bestätigten erneut die Rezertifizierung des integrierten Umwelt- und Qualitätsmanagementsystems nach den ISO-Normen 14001:2009 und 9001:2008 sowie die Revalidierung erstmals nach der neuen EMAS III (EG-Öko-Audit). Ebenfalls konnte das Unternehmen sein (www.openpr.de) weiter

Ampere AG organisiert erfolgreiche Gasausschreibung für Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

14.10.2010 - LogoEnergie erhält Zuschlag für 6 GWh Gas Berlin, 12. Oktober 2010. Ab April 2011 erhält die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg günstiges Gas von LogoEnergie. Das ist das Ergebnis einer europaweit durchgeführten Ausschreibung, die der Berliner Energie-Broker Ampere AG im Auftrag der öffentlichen (www.openpr.de) weiter

Kartellamt will Konkurrenz bei Wärmepumpenstrom

14.10.2010 - Berlin. Das Bundeskartellamt hat sich mit Angeboten von Stromtarifen für Wärmepumpen befasst und die derzeitige Situation für gesetzeswidrig befunden. 'Das Missbrauchsverfahren hat geholfen, Transparenz in die Preisgestaltung zu bringen. Dank dieser Entwicklung wird sich die Situation für... (www.enbausa.de) weiter

Gülle (k)ein Abfallstoff

14.10.2010 - Solarthemen 337: Laut Fachverband Biogas e. V. gefährdet der Entwurf zum Kreislaufwirtschaftsgesetz die Vergärung von Gülle in Biogasanlagen. Doch das könnte sowieso der Fall sein. Der Gesetzentwurf sehe vor, Gülle für Biogasanlagen künftig als Abfall einzustufen. Wenn dies geschehe, müssten Betreiber, die Gülle verstromen, für ihre Anlagen die erheblich aufwändigere Genehmigung nach der 4. Bundesimmissionsschutzverordnung [...] (www.solarthemen.de) weiter

Wissenschaftler zeigen, wie eine Vollversorgung mit erneuerbaren Energien möglich ist

14.10.2010 - Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien hat eine Vision für eine nachhaltige Energieversorgung auf Basis von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien erstellt. (www.sonnenseite.com) weiter

Verbraucherzentrale: Thüga informiert falsch

14.10.2010 - Mainz. In der Auseinandersetzung um überhöhte Gaspreise informiere die Thüga Energie Rheinhessen-Pfalz (Thüga) Gaskunden derzeit falsch über die aktuelle Rechtslage, moniert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Unter anderem werde in den Briefen behauptet, dass durch ein Privatgutachten der... (www.enbausa.de) weiter

Molkerei Hüttenthal optimiert Abwasservorbehandlung

14.10.2010 - Um einen stabilen Betrieb der Kläranlage und die Einhaltung der Abwassergrenzwerte sicher zu stellen, wurde von Abwasser König auf der Grundlage einer Verfahrensanalyse die Prozessführung der Kläranlage umgestellt. Seit Optimierung der SBR-Anlage für Käsereiabwasser können die Anforderungen stabil eingehalten (www.openpr.de) weiter

Online-Tarifrechner haben es in sich - Beim Gasanbieter-Wechsel auf die entscheidenden Punkte achten

14.10.2010 - Tarifrechner im Internet sind für wechselwillige Energiekunden eine hervorragende Möglichkeit, Preise und Konditionen zu vergleichen. Doch was zunächst nur nach ein paar Mausclicks aussieht, hat es in sich. Denn bei 3000 Tarifen auf dem Markt sind auch die Unterschiede riesig, und (www.openpr.de) weiter

Erfolgreiche Vorbehandlung des Brauereiabwassers der Schlossbrauerei Reckendorf

14.10.2010 - Die Schlossbrauerei Reckendorf konnte durch die von Abwasser König konzipierten Anlage zur Vorbehandlung des Brauereiabwassers die Abwassergebühren und die Beteiligung am Neubau der kommunalen Kläranlage minimieren. Neben der Abwasservorbehandlung waren die von Abwasser König geführten Verhandlung mit der Gemeinde maßgebend (www.openpr.de) weiter

rosa-photovoltaik.de: Umsatz im ersten Halbjahr 2010 weit über den Erwartungen

14.10.2010 - Köln, 14. Oktober 2010 ? Wie schon im Jahr 2009, erzielte der Spezialist für Photovoltaikversicherungen Gerd Rosanowske (rosa-photovoltaik.de) auch im ersten Halbjahr 2010 ein Umsatzwachstum im zweistelligen Prozentbereich. Damit liegt der Umsatz schon jetzt weit über den Erwartungen des Gesamtjahres. (www.openpr.de) weiter

Rückgang der US-Rohölbestände überrascht und treibt den Preis

14.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Im Frühhandel sind die Rohölpreise merklich nach oben geklettert. Die beiden Referenzsorten WTI (US-Leichtöl) und Brent (Nordseeöl) legten um jeweils rund 60 Cent zu. Der Barrelpreis liegt damit bei rund 84 Dollar für das amerikanische Öl und mehr (www.openpr.de) weiter

KACO new energy verstärkt die internationale Ausrichtung

14.10.2010 - Jürgen Hammer ist neues Mitglied der Geschäftsleitung Derzeit ist der deutsche Solarmarkt der größte Teilmarkt weltweit. Doch andere Länder werden zukünftig die größeren Wachstumspotenziale haben. Mit Blick auf diese Entwicklung erneuert KACO new energy seine strategische Ausrichtung. Zu diesem Zweck wurde (www.openpr.de) weiter

Priorität 1 im Gasmarkt: Absatzmengen halten

14.10.2010 - Spezialisten schaffen Entlastung bei der Umsetzung von Standardprozessen Im aktuellen Gasmarkt müssen sich die Akteure mehr denn je auf den Vertrieb konzentrieren: Absatzmengen sinken im Zuge moderner Gebäudetechniken, alternativer Heiztechniken und der größeren Preissensibilität der Kunden kontinuierlich. Mit der neuen Netzzugangsverordnung (www.openpr.de) weiter

Das Haus als Kraftwerk: Mehr Energie gewinnen als verbrauchen

14.10.2010 - Harte Zeiten für Stromanbieter: Neuartige Häuser produzieren mehr Energie als sie verbrauchen. Das Immobilienportal Immowelt.de erklärt, wie es funktioniert. Nürnberg, 14.10.2010. Wohnen im Kraftwerk: Was zunächst wenig idyllisch klingt, entpuppt sich im Falle von einigen hocheffizienten Häusern als äußerst reizvoll. Diese (www.openpr.de) weiter

Citroën Survolt vs Agni Z2 - Electric showdown

14.10.2010 - Zweimal elektrisch fahren- mit E-Auto und E-Motorrad - ein beeindruckendes Video (www.oekonews.at) weiter

Gesucht: Kluge Köpfe für große Aufgaben in den Umweltbranchen

14.10.2010 - Die Umwelttechnologien sind auf Erfolgskurs. Sie wachsen überdurchschnittlich stark und haben sich auch in der Wirtschaftskrise als verlässliche Stütze erwiesen. Doch ein Blick auf den deutschen Arbeitsmarkt zeigt: Es fehlen Ingenieur/innen. Rund 37.000 Stellen sind nach einer aktuellen Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln nicht besetzt. 'Dem Fachkräftemangel in diesen Branchen müssen wir dringend entgegen steuern', fordert Dr. Fritz Brickwedde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). (www.solarportal24.de) weiter

Anschubfinanzierung für Solarstrom breit akzeptiert

14.10.2010 - Drei von vier Deutschen würden mehr für Photovoltaik-Förderung zahlen. (www.sonnenseite.com) weiter

Fallstricke der Atomenergie

14.10.2010 - Die Diskussion um die Energiezukunft wird seitens der AKW-Befürworter zunehmend mit dem Verweis geführt, die Erneuerbaren könnten nur mit der Atomtechnologie zusammen die anstehenden Versorgungsprobleme lösen. Dass dies ein Irrweg ist, begründet Solarmedia-Autor Guntram Rehsche - und weist auf die Solarenergie als zentrale Alternative. (www.sonnenseite.com) weiter

16 Oberbürgermeister fordern von Bund und Ländern Unterstützung für nachhaltige Politik

14.10.2010 - Sie machten auch deutlich, dass nachhaltige Politik vor Ort nicht ohne bessere Rahmenbedingen auf Bundes- und Landesebene möglich ist. (www.sonnenseite.com) weiter

Menschheit lebt von den "ökologischen Rücklagen" der Natur

14.10.2010 - Die Menschheit lebt über ihre Verhältnisse, dies ist die zentrale Botschaft des 'Living Planet Reports 2010', den der WWF heute vorgestellt hat. Der Bestand von 2.500 ausgewählten Tierarten, die charakteristisch für die unterschiedlichen Land-, Meeres- und Süßwasserökosysteme der Erde sind, ist seit den 70er Jahren im Schnitt um rund 30 Prozent zurückgegangen. In den Tropen ist der natürliche Reichtum sogar noch stärker eingebrochen. Hier gingen die Populationsgrößen um fast 60 Prozent zurück. (www.sonnenseite.com) weiter

Wissenschaftler zeigen, wie einer Vollversorgung mit erneuerbaren Energien möglich ist

14.10.2010 - Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien hat eine Vision für eine nachhaltige Energieversorgung auf Basis von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien erstellt. (www.sonnenseite.com) weiter

Erste Leistungsgarantiedeckung für Konzentratormodule

14.10.2010 - Mit Blick auf den Klimawandel hat Munich Re eine Reihe von Versicherungen entwickelt, die Investoren in erneuerbare Energien Risiken abnehmen und damit solche Investitionen erst ermöglichen. (www.sonnenseite.com) weiter

Solar News: Standort Thalheim der Sunfilm AG wird verkauft

13.10.2010 - Der Dünnschicht-Produzent Sunfilm AG mit Sitz in Großröhrsdorf in Sachsen und Thalheim in Sachsen-Anhalt (Solar Valley) wird zerschlagen und getrennt verkauft. Den Zuschlag für das Werk in Thalheim und die 79 Mitarbeiter erhielt nach Angaben des Insolvenzverwalters Rainer M. Bähr die Wilms-Gruppe des Unternehmers Johannes Erich Wilms aus Unna. Über die genauen Modalitäten der Übernahme [...] (feedproxy.google.com) weiter

Heizölpreis 13. Oktober: Starker Euro unterbindet Aufschläge

13.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise haben bis zum Nachmittag leicht angezogen. US-Leichtöl (WTI) kostete am Nachmittag knapp 83 Dollar, Nordseeöl (Brent) war 1,50 Dollar teurer. ?Fundamental ist das derzeitige Preisniveau dennoch nur schwer zu rechtfertigen?, halten die Rohstoffexperten der Commerzbank fest. Das (www.openpr.de) weiter

econique schreibt "Energy Master Award" aus - Führende Konferenz zum Energiemanagement in der Industrie

13.10.2010 - Zeit und Ort: 14.03.2011 - 16.03.2011, Berlin Anschrift: Hotel Maritim proArte Berlin, Friedrichstr. 151, 10117 Berlin Vom 14.03.-16.03.2011 finden die Energy Masters 2011 in Berlin statt. Referenten sind die Energieverantwortlichen von Volkswagen, Clariant, MTU Aero Engines, Hüttenwerke Krupp Mannesmann, Carlsberg, Myllykoski, (www.openpr.de) weiter

Von der Kalkulation bis zur Rechnungsprüfung: Der integrierte energielogistische Prozess

13.10.2010 - AKTIF Technology zeigt neue Funktionen für die Erdgas-Energielogistik 7. Oldenburger Gastage, 30. November bis 2. Dezember 2010 ? Stand A 46 Spartenübergreifend und dennoch für den Gasmarkt optimiert: Energielogistik-Spezialist AKTIF Technology zeigt auf den Oldenburger Gastagen, wie sich der energielogistische Prozess mit (www.openpr.de) weiter

Pkw-Energieverbrauchskennzeichnung - Entwurf neuer Verordnung heute gegenüber EU-Kommission notifiziert

13.10.2010 - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat heute den Entwurf zur Änderung der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung (Pkw-EnVKV) gegenüber der EU-Kommission notifiziert. Zuvor waren Länder und Verbände zum Entwurf angehört worden. (www.bmwi.de) weiter

Konferenz-Vorschau: Ende der Boomjahre der Erneuerbaren Energien?

13.10.2010 - Das Energiekonzept der Bundesregierung und darin beschlossene Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke stellen nach Einschätzung vieler Experten aus dem Umfeld von Wind-, Sonne- und Bioenergie den zügigen Ausbau der Erneuerbaren Energien akut in Frage. Nach einem Jahrzehnt rasanten Wachstums der Solar- und Windbranche droht nun das Ende des Booms. Daher beschäftigt sich im Dezember eine AGRION-Tagung mit [...] (feedproxy.google.com) weiter

Solare Eigenstromnutzung für ?Hausgebrauch? und Elektromobilitä

13.10.2010 - E3DC stellt Energy Storage® System auf der eCarTec vor Osnabrück. ?Umweltfreundliche Fortbewegung ist auch mit Elektrizität eine Sackgasse, solange die Energie dafür aus fossilen Brennstoffen oder der Atomkraft gewonnen wird. Eine effiziente Nutzung von Photovoltaik hingegen weist nachhaltig den Weg auch (www.openpr.de) weiter

SCHNABEL AG auf der Energieeffizienzmesse 2010 in Frankfurt

13.10.2010 - Am 5. und 6. Oktober 2010 fand im Haus der Industrie- und Handelskammer Frankfurt, die den Großen Handelssaal der weltbekannten Frankfurter Wertpapierbörse beherbergt, die dritte Energieeffizienzmesse statt. Zielgruppe der Messe waren Entscheidungsträger mittlerer und größerer Unternehmen aus Industrie, Handel, Gastgewerbe (www.openpr.de) weiter

Alle Grünen sollten wissen ? Ökostrom ist jetzt blau

13.10.2010 - stromhoch3 aus Wasserkraft ist jetzt verfügbar Günstig. Sicher. 100% aus Wasserkraft. ist ein neues Motto der energiehoch3 GmbH, welche ab sofort Strom aus erneuerbaren Energien bundesweit anbietet. Dabei wird trotzdem das Hauptziel des aufstrebenden Energieanbieters ? günstigster Marktanbieter zu sein - (www.openpr.de) weiter

Baden-Württemberg will mehr Windkraft

13.10.2010 - Solarthemen 337: Baden-Württemberg rückt behutsam von der Windkraftblockade der Ära Erwin Teufels ab ? jetzt hat das Wirtschaftsministerium einen Windatlas in Auftrag gegeben. Auftragnehmer ist die TÜV SÜD Industrie Service GmbH aus München. ?Mit dieser methodisch einheitlichen Windkartierung für das ganze Land möchten wir insbesondere den regionalen und kommunalen Planern eine geeignete Planungshilfe an die [...] (www.solarthemen.de) weiter

Woche der Elektromobilität: Schwerpunkt zu Elektrofahrzeugen, Speichertechnologie und Co. während der eCarTec 2010

13.10.2010 - Am morgigen Mittwoch möchten wir vom Cleantech-Wirtschaftsmagazin Cleanthinking.de eine ganz besondere Aktion starten: Vom 14. bis 21. Oktober 2010 möchten wir die “Woche der Elektromobilität” ausrufen, in deren Mittelpunkt natürlich die Leitmesse für den Markt der Elektromobilität, die Münchner eCarTec, stehen wird. Wir möchten alle Blogger und Redakteure von Online-Magazinen zu Elektromobilität, nachhaltiger und sauberer [...] (feedproxy.google.com) weiter

VC News: Google und Good Energies investieren Offshore-Windpark vor der US-Küste

13.10.2010 - Good Energies, einer der führenden globalen Investoren für erneuerbare Energien und Energieeffizienz, hat sich  an der Atlantic Wind Connection (AWC) beteiligt, die einen Offshore-Windpark mit einer Kapazität von 6.000 Megawatt plant und 1,9 Millionen Haushalte mit Energie versorgen möchte. Ein weiterer Investor ist der Suchmaschinen-Gigant Google, der immer wieder in Projekte für saubere Technologien investiert. [...] (feedproxy.google.com) weiter

Mit Wissen, Erfahrung und Feingefühl den Energieverbrauch zähmen

13.10.2010 - Energiesparen ist in aller Munde ? so auch in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Doch anders als in herkömmlichen Liegenschaften wie etwa in Bürokomplexen oder Verwaltungsgebäuden dürfen Maßnahmen im Gesundheitswesen nicht isoliert auf ihr energetisches Einsparpotenzial überprüft werden. Die Patientensicherheit steht an (www.openpr.de) weiter

Häuser, die das Klima schützen

13.10.2010 - Ein Allgäuer Allgäuer Holzhausunternehmen setzt Trends Mehr noch als Autos sind Häuser am Klimawandel beteiligt. Auch hier müssen Bauunternehmen und Bauherren umdenken, um sich und ihre Umwelt zu schützen. Nicht nur die Wärmedämmung des Hauses entscheidet über die Reduzierung des Kohlendioxid-Ausstoßes. (www.openpr.de) weiter

Heizölpreis 12. Oktober: Wechselspiel unterstützt Seitwärtstrend

13.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Verglichen mit den Aufs und Abs der vergangenen Tage bewegten sich die Rohölnotierungen heute bis zum Nachmittag wenig. US-Leichtöl (WTI) kostete rund 81,60 Dollar; Nordseeöl (Brent) etwa zwei Dollar mehr. Das entspricht ungefähr den Tagesausgangswerten. Insgesamt herrschte bis (www.openpr.de) weiter

Kyoto liegt in Hessen

13.10.2010 - Keine Frage, der Wohnungsbestand gehört zu den CO2-Verursachern Nummer eins hierzulande. Und obwohl der politische Wille zur Energieeinsparung zweifellos da ist, tut der Gesetzgeber sich sehr schwer, das Mietrecht zu öffnen, um Modernisierungsmaßnahmen im Bestand zu erleichtern. Stillstand also, könnte (www.openpr.de) weiter

KALO Gruppe gründet eine neue Gesellschaft für das Gebäudemanagement

13.10.2010 - Eine gute Idee setzt sich zwangsläufig durch ? auf diesen lakonischen Nenner kann man eine Neuigkeit der KALO Gruppe bringen, die, streng genommen, keine Neuigkeit ist. Sondern eher die Konsequenz eines Erfolgs. Vor zwei Jahren stellte die KALO Gruppe mit (www.openpr.de) weiter

Sinkender Dollar festigt Rohölpreise

13.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Heute Morgen haben sich die Rohölpreise fester präsentiert als am Vortag. US-Leichtöl (WTI) lag bei über 82 Dollar, Nordseeöl (Brent) bei knapp 84 Dollar. Gegenüber den Ausgangswerten von gestern früh bedeutet das einen Anstieg von etwas weniger als (www.openpr.de) weiter

Kostenfreies E-Book ?Ihr Photovoltaik-Ratgeber? im Netz

13.10.2010 - Brilon, 08.10.2010 - Das Solaranlagen-Portal bietet ab 11. Oktober 2010 einen weiteren Service an: Ein E-Book-Download zum Nulltarif. Auf 130 Seiten informiert das E-Book ?Ihr Photovoltaik-Ratgeber? den Leser über das eigene Solarstrom-Kraftwerk. Im Fokus der sechs E-Book-Kapitel stehen kleine netzgekoppelte (www.openpr.de) weiter

Schneller Hafenausbau gefordert

13.10.2010 - windcomm schleswig-holstein e. V.... (www.iwrpressedienst.de) weiter

Geothermie News: Daimler nutzt oberflächennahe Erdwärme für Heizung und Kühlung

13.10.2010 - strong>Die effiziente Nutzung von Wärme und Kälte in der Industrie ist aus unserer Sicht ein ganz wichtiger Bestandteil des “Clean Thinking”, da Ressourcen geschont und damit die Umwelt im Sinne ökologischer Nachhaltigkeit geschont werden kann. Im Mercedes-Benz-Werk in Rastatt bei Karlsruhe werden jetzt durch intelligenten Einsatz oberflächennaher Geothermie rund fünf Millionen Kilowattstunden Energie gespart. Der [...] (feedproxy.google.com) weiter

Rund & g´sund ? sie sind wieder da, die Kürbisse!

13.10.2010 - Kürbisse liefern jede Menge wertvoller Nährstoffe für unsere Gesundheit und schmecken lecker (www.oekonews.at) weiter

Heizsaison 2010: Holz ist am günstigsten

13.10.2010 - Energieberatung Niederösterreich vergleicht die Preise zu Beginn der Heizsaison (www.oekonews.at) weiter

Frauen nehmen die Energiewende in die Hand

13.10.2010 - 10 Schritte für eine echte Energierevolution (www.oekonews.at) weiter

RENEXPO mit neuem Besucherrekord

13.10.2010 - 11. Internationale Fachmesse in Augsburg geht erfolgreich zu Ende (www.oekonews.at) weiter

Kostenfreies E-Book "Ihr Photovoltaik-Ratgeber"

13.10.2010 - Ab sofort können Solarinteressierte ein komplettes Buch zur Planung und Montage des eigenen Solarkraftwerks kostenfrei auf dem Solaranlagen-Portal.de downloaden. (www.oekonews.at) weiter

SunnyBAG Solar-Tasche: Der oekonews Praxis-Test

13.10.2010 - Viele kennen das: Ein wichtiger Anruf - und plötzlich ist das Handy leer. Kann eine neu entwickelte Tasche aus der Steiermark hier Abhilfe schaffen? (www.oekonews.at) weiter

Ökostrom-Anteil wächst - Verbraucher mit Ökostrom zufrieden

13.10.2010 - Der Anteil des Ökostroms in Deutschland ist weiter auf jetzt 19 Prozent gestiegen. Die 'Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen' hat diese Zahl errechnet. Damit nähert sich der Anteil der Erneuerbaren Energien dem Anteil des Atomstroms an. Atomkraftwerke produzieren noch etwa 23 Prozent. In zwei bis drei Jahren könnten die Erneuerbaren Energien in Deutschland dann mehr Strom erzeugen als die Atomwirtschaft. Besonders der Photovoltaik-Strom wuchs in den ersten sechs Monaten 2010 stark um über 64 Prozent an. (www.solarportal24.de) weiter

Förderung für Ökoenergien: ?Kosten und Nutzen transparent machen?

13.10.2010 - Zu teuer und nicht effizient? Solche Kritik an der Förderung erneuerbarer Energien hält einer fundierten Überprüfung nicht stand. (www.sonnenseite.com) weiter

Guter Ruf von TIG schallt weit in die mongolische Steppe

12.10.2010 - Getränkehersteller setzt Wasseraufbereitungsanlage der TIG Group ein Hamburg, Oktober 2010. Um Wasser zur Weiterverarbeitung zu reinigen, greift der mongolische Getränkehersteller Vitafit Invest Co. Ltd. auf eine Enthärtungsanlage von Bollmann-Filter Gesellschaft mbH, Teil der TIG Group, aus Deutschland zurück. Mit der Doppelstation (www.openpr.de) weiter

?Die neue Gasnetzzugangsverordnung? - Konferenz vom 17. ? 19. November 2010

12.10.2010 - Mit der neuen Gasnetzzugangsverordnung kommt weitere Bewegung in den Gasmarkt. Um das Potential der Gesetzesnovelle zu nutzen, ist es nun entscheidend, Prozesse richtig und rechtzeitig umzugestalten und die Kommunikation zwischen den Marktrollen zu optimieren. Auf IQPC?s Konferenz ?Die neue Gasnetzzugangsverordnung? (www.openpr.de) weiter

Dena-Chef Kohler fordert Warmmietenmodelle

12.10.2010 - Berlin. Langfristige Konzepte wie das Klimakonzept der Regierung seien gut, aber es sei notwendig, sich zunächst auf die nächsten zehn Jahre zu konzentrieren, sagte Dena-Chef Stephan Kohler auf dem Dena-Energieeffizienzkongress in Berlin. In einer Podiumsdiskussion forderte er auf dem Gebiet der... (www.enbausa.de) weiter

Verleihung des Energy Award 2010 in Augsburg

12.10.2010 - Thomas Stahl von der ThermWerk GmbH & Co. KG erhält den begehrten Preis in der Sparte Solartechnologie Altomünster. Am Abend des 07. Oktobers 2010 war es soweit. Herr Thomas Stahl von der ThermWerk GmbH & Co. KG erhielt im goldenen Saal (www.openpr.de) weiter

Regierung sieht zu geringe Biosprit-Steuer

12.10.2010 - Solarthemen 337: Das Finanzministerium hat seinen jährlichen Bericht zu Steuerermäßigungen bei Biokraft- und Heizstoffen vorgelegt. Demnach sei eine leichte Überförderung gegeben. So falle im Zeitraum Januar bis Juni 2010 die Steuerermäßigung bei reinem Biodiesel im Vergleich mit fossilem Diesel um 1,68 Cent je Liter zu hoch aus. Steuerermäßigungen dürften den preislichen Wettbewerbsnachteil jedoch nicht überkompensieren. Den [...] (www.solarthemen.de) weiter

Mare Solar baut Single Axis Tracker Anlage von Solon

12.10.2010 - Auf dem Firmengelände der Solon SE, in Berlin Adlershof wurde die bisher größte nachgeführte Photovolataik - Solaranlage in Berlin in Betrieb genommen. Die Testanlage mit einer Gesamtleistung 140 kWp wurde durch die Firma Mare Solar errichtet, die Bauzeit betrug 3 (www.openpr.de) weiter

Vollkommene Gesundheit und Wohlbefinden durch neuartige Methode nach Arkadiy Petrov

12.10.2010 - Ganzheitliche Betrachtungsweise notwendig (www.oekonews.at) weiter

Die STERNEMACHER schlagen wieder zu

12.10.2010 - Augsburg. Gestern Abend am 07.10.2010 war es wieder so weit. Die ThermWerk GmbH & Co. KG bekam im goldenen Saal der Stadt Augsburg den Energy Award in der Kategorie Solartechnologie verliehen. Die STERNEMACHER der ACHER & ACHER Unternehmensbetreuung haben es (www.openpr.de) weiter

DELEGATIONSREISE WASSERWIRTSCHAFT IN DIE VOLKSREPUBLIK CHINA VOM 31.10.- 6.11.2010

12.10.2010 - China ist eines der wasserärmsten Länder der Welt. Doch nicht nur die vergleichsweise geringen Wasserreserven sind für die Wasserknappheit und die Engpässe in der Trinkwasserversorgung verantwortlich: Eines der schwerwiegendsten Umweltprobleme Chinas ist die Wasserverschmutzung. So sind insgesamt etwa 70% der (www.openpr.de) weiter

SOLARINITIATIVE IN CHINA BIETET GROßE CHANCEN FÜR DEUTSCHE UNTERNEHMEN

12.10.2010 - Die Region Greater China ist mittlerweile Produktionsstätte von 50% aller weltweit hergestellten Solarmodule. Das Industriewachstum ist nach wie vor ungebremst: allein zwischen 2007 und 2009 stieg die Produktionskapazität von 1 GW auf 3,9- 4,4 GW. Doch obwohl China mittlerweile Weltmeister (www.openpr.de) weiter

Gehrlicher Solar AG weiht größtes Solarkraftwerk Schwabens (25,7 MWp) offiziell ein

12.10.2010 - Nach Inbetriebnahme des dritten Bauabschnitts deckt der Energiepark Lauingen mit einer Spitzenleistung von 25,7 Megawatt den jährlichen Strombedarf von 7.500 Drei-Personen-Haushalten. Lauingen (Donau), 10. Oktober 2010. Die Gehrlicher Solar AG hat am 10. Oktober 2010 den Energiepark Lauingen offiziell eingeweiht. (www.openpr.de) weiter

Neues Online-Magazin zum Energie sparen und Energiekosten senken

12.10.2010 - Bei den steigenden Kosten für das Wohnen, Arbeiten und Leben spielen die Energiekosten eine wesentliche Rolle. Diese sind in den letzen Jahren stark gestiegen, so dass Strom-, Gas- und Benzinpreise wahrscheinlich auch zukünftig eher steigen als fallen werden. Verbraucher sollten (www.openpr.de) weiter

Ölpreis-Rallye: Im Frühhandel geht es weiter abwärts

12.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise sind mit Verlusten in den Tag gestartet. US-Leichtöl (WTI) rangierte bei knapp über 81 Dollar je Barrel, Nordseeöl (Brent) lag rund zwei Dollar darüber. Gegenüber gestern Morgen bedeutet das einen Verlust von bis zu zwei Dollar. Als (www.openpr.de) weiter

Biologische Vielfalt ? Überlebensfrage für die Tourismusbranche?

12.10.2010 - Intakte Lebensräume und Artenvielfalt gehören zum Geschäftskapital des Tourismus. (www.oekonews.at) weiter

Solar Advocate - ein Führer für Solarenergie in den USA

12.10.2010 - Der neue Guide des Solar-Experten und Umwelt-Aktivisten Larry Waitz skizziert die Zukunft der Solarenergie in den USA (www.oekonews.at) weiter

Steirische Energiesparmeister ausgezeichnet

12.10.2010 - Voller Erfolg: Energiespar-Wettbewerb in der Landesverwaltung (www.oekonews.at) weiter

Bundesländer lehnen Mittel aus EU-Fonds ab

12.10.2010 - Berlin. Der Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) und der Deutsche Mieterbund wollen erreichen, dass die Bundesländer EU-Förderung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) für die energetische Sanierung des Wohnungsbestandes nutzen. Das stößt bei den... (www.enbausa.de) weiter

BMU-Broschüre „Die neuen Vergütungsregeln für die Photovoltaik“

12.10.2010 - Wer – etwa auf seinem Hausdach – durch eine Photovoltaik-Anlage Strom produziert, kann diesen in das Stromnetz einspeisen. Er erhält dafür von dem Unternehmen, das das Stromnetz betreibt, nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) eine Einspeisevergütung. Zum 1. Juli 2010 gab es einige Veränderungen beim EEG. Die neue kostenlose Broschüre 'Solarstrom - Energiequelle mit Zukunft. Die neuen Vergütungsregeln für die Photovoltaik' vom Bundesumweltministerium informiert über alle Neuerungen. (www.solarportal24.de) weiter

Anteil Erneuerbarer Energien am deutschen Strommix weiter ausgebaut

12.10.2010 - Die Erfolgsgeschichte der Erneuerbaren Energien in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr ungebrochen fortgesetzt. Mehr als 16 Prozent des 2009 in Deutschland verbrauchten Stroms stammt aus Wind, Biomasse, Wasser, Sonne und Erdwärme. Dies dokumentiert die Publikation 'Erneuerbare Energien in Zahlen', die das Bundesumweltministerium jetzt in einer aktuellen Fassung vorgelegt hat. (www.solarportal24.de) weiter

20 Jahre Ökostrom-Ausbau

12.10.2010 - Deutsches Fördergesetz erweist sich als Treiber für technologische Innovationen. (www.sonnenseite.com) weiter

US-Markt für Erneuerbare ohne Steueranreize vor Einbruch

12.10.2010 - Ende des Jahres läuft in den USA ein Programm aus, das finanzielle Anreize für Anbieter von Solarstrom- und Windkraftanlagen regelt. (www.sonnenseite.com) weiter

Edelmetall stülpt Schneckenhaus um

11.10.2010 - Platin kann den Körperbau von Schnecken auf verblüffende Weise beeinflussen. Das haben Tübinger Biologinnen bei Toxizitätstests entdeckt. Während der Embryonalentwicklung hohen Konzentrationen des Edelmetalls ausgesetzt, bildet eine Süßwasserschnecke statt einer äußeren eine innere Schale, wie sie ähnlich auch bei Nacktschnecken und Tintenfischen vorkommt. (www.scienceticker.info) weiter

Energiepolitik: Brandenburg macht sich bereit für die Energierevolution

11.10.2010 - Energiegeladene Diskussion: Cornelia Behm kritisiert Energiekonzept der Bundesregierung Scharfe Kritik am Energiekonzept der Bundesregierung übte Cornelia Behm, Brandenburger Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion machte sie deutlich: "Wieder setzt die schwarz-gelbe Bundesregierung einseitig auf die konventionellen Kraftwerke und (www.openpr.de) weiter

Smart Grid - Das intelligente Netzwerk auch im Haushalt

11.10.2010 - Ein Begriff erreicht nun auch die Haushaltsgeräteindustrie, mit dem bislang kaum jemand etwas anfangen konnte: ?Smart Grid?. Ein solches intelligentes Stromnetz ist die Voraussetzung für all die ehrgeizigen Klimaschutzziele. Die Technik verbindet dabei die alte mit der neuen Stromwelt. hat (www.openpr.de) weiter

Heizölpreis 11. Oktober: Deutlicher Aufschlag zum Wochenstart

11.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölnotierungen haben sich Tagesverlauf nachgiebig gezeigt. Der Barrelpreis für US-Leichtöl (WTI) und Nordseeöl (Brent) rutschte im Vergleich zu den Tagesausgangswerten um jeweils rund einen Dollar. Während die amerikanische Leitsorte damit am Nachmittag noch knapp über 82 Dollar (www.openpr.de) weiter

Energieeffizienz und erneuerbare Energien - nachhaltige Säulen der Energiezukunft

11.10.2010 - Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, hat heute der Deutschen Energie-Agentur (dena) auf einem Festakt in Berlin zum zehnjährigen Bestehen gratuliert. Die dena hat sich seit dem Jahr 2000 zu einem Kompetenzzentrum für Energieeffizienz und erneuerbare Energien entwickelt. (www.bmwi.de) weiter

Mehr Geld für Kleinwind

11.10.2010 - Solarthemen 337: Der Bundesverband Kleinwindanlagen (BVKW) fordert bei der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes höhere Vergütungen für kleine Windkraftanlagen. ?Wenn es uns nicht gelingt , entscheidende Verbesserungen für die kleinen Windräder zu schaffen, stirbt die Branche in Deutschland?, sagt BVKW-Vorsitzender Siebo Smit. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 337. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen [...] (www.solarthemen.de) weiter

Roche nutzt Energie aus Abwasser

11.10.2010 - Das Pharmaunternehmen Roche Diagnostics hat beschlossen, an seinem oberbayerischen Standort Penzberg eine neue anaerobe Anlage zur biologischen Vorbehandlung eines Abwasserteilstroms zu errichten. Die Anlage, die energiereiches Biogas erzeugt, ergänzt eine bereits vorhandene Membranbelebung. Gebaut wird die Biothane Biobed®-Anlage von Aquantis, (www.openpr.de) weiter

Österreichische Solarpreise wurden in Mureck verliehen

11.10.2010 - Bereits zum 16. Mal zeichnete EUROSOLAR Austria inovative Projekte aus (www.oekonews.at) weiter

REC startet europaweites Partnerprogramm

11.10.2010 - Sandvika, 11. Oktober 2010: REC startet jetzt offiziell das REC Partnerprogramm für Distributoren. Nach seiner erfolgreichen Vorstellung auf dem REC Partnergipfel wird das Programm nun in ganz Europa umgesetzt. Das REC Partnerprogramm ist eine Struktur, um Beziehungen in den Vertriebskanälen zu unterstützen (www.openpr.de) weiter

soleg eröffnet Vertriebsbüro in Slowenien

11.10.2010 - Teisnach/Ljubljana, 11.10.2010 ? Das in Bayern ansässige Solar Systemhaus soleg hat Simon Frumen zum 11. Oktober zum Vertriebsleiter für Slowenien bestellt. Er wird dort die vier soleg-Produktgruppen PV Großhandel, PV Projekte, Solarwärme und Heizen mit Holz vertreiben. Neben dem slowenischen Markt (www.openpr.de) weiter

Sykonec präsentiert sich der Photovoltaik-Branche mit neuem Unternehmensauftritt

11.10.2010 - Werbeagentur amadeus entwickelt neues Marketing-Konzept für Sykonec Sonneberg, den 11. Oktober 2010 Die Werbeagentur amadeus, Spezialist für Corporate Identity, Vertriebs- und Personalmarketing (amadeus-agentur.com), hat die Sykonec GmbH (sykonec.de) aus dem oberfränkischen Neustadt bei Coburg als Neukunden gewonnen. (www.openpr.de) weiter

Abu Dhabi: Planung von Masdar City verschoben

11.10.2010 - Eigentlich hätte die Wunderstadt aus 1000 und 1 Nacht bereits 2015 eröffnet werden sollen. Nun haben sich diese Pläne jedoch verschoben! Erst im Jahre 2025 werden nun die hochtrabenden Pläne des 22-Milliarden-Projektes in die Tat umgesetzt sein. An vielen Ecken (www.openpr.de) weiter

Rohöl: Preiskurve zeigt weiter nach oben

11.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Der Rohölpreis ist fest in die neue Woche gestartet. Nachdem die Notierungen am Freitag um fast einen Dollar geklettert waren, behaupteten sich die Preise im heutigen Frühhandel. Demnach kostete das Barrel US-Leichtöl (WTI) fast 83 Dollar, Nordseeöl (Brent) (www.openpr.de) weiter

Nachhaltig investieren ? Chancen und Entwicklungen

11.10.2010 - Am 17. November 2010 wollen Experten auf Einladung der Frankfurt School of Finance & Management die aktuellen Marktchancen und Trends auf der Konferenz Nachhaltige Geldanlagen 2010 – Produkte, Strategien und Beratungskonzepte diskutieren. In diesem Jahr findet die Tagung in den Räumlichkeiten der KfW Bankengruppe in Frankfurt am Main statt. Prof. Dr. Ernst Ulrich [...] (feedproxy.google.com) weiter

Testergebnisse zu Wärmepumpen liegen vor

11.10.2010 - Berlin. Die endgültigen Ergebnisse der Langzeittests zu Wärmepumpen stellte Marek Miara vom Freiburger Institut für Solare Energiesysteme auf dem 8. Forum Wärmepumpen vor. Die Untersuchung wurde vor kurzem abgeschlossen. 56 Erdwärmepumpen, 18 Luftwärmepumpen und 3 Wasser-Wasser-Wärmepumpen hat... (www.enbausa.de) weiter

Gewerbliche PV nur mit Genehmigung

11.10.2010 - Solarthemen 337: Das Oberverwaltungsgericht Münster hat entschieden, eine Solarstromanlage auf einer Reithalle sei illegal, weil für das Gebäude keine Nutzungsänderung beantragt worden sei. Dies führt nun zu Irritationen bei Betreibern von PV-Anlagen in Nordrhein-Westfalen. Landes-Bauminister Harry K. Voigtsberger fordert nun, bei der Novelle des Baugesetzbuches im Frühjahr 2011 Rechtssicherheit zu schaffen. Den vollständigen Beitrag lesen Sie [...] (www.solarthemen.de) weiter

Erste KWF-Thementage voller Erfolg

11.10.2010 - Forstbranche greift selbst aktiv brisantes Thema auf Am 30. September gingen in Dierdorf die ersten Thementage des Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) zu Ende. Die erste Veranstaltung dieser Art stand ganz im Zeichen des aktuellen Themas Bodenschutz beim Forstmaschineneinsatz. (www.openpr.de) weiter

Smart-Metering-Portale für Zuhause - ohne Installationsaufwand

11.10.2010 - Verbraucher sollen zukünftig besser über das individuelle Verbrauchsverhalten informiert werden. Die kundenorientierte Aufbereitung und Bereitstellung detaillierter Verbrauchsinformationen gewinnt damit an Bedeutung. Mit dem Software-Paket ITC PowerCommerce liefert die ITC AG zu diesem Zweck eine Vielzahl unterschiedlicher Smart-Metering-Portal-Lösungen. Neben Online-Portalen, welche zentral vom (www.openpr.de) weiter

"Der Solarzug ist abgefahren!"

11.10.2010 - Ein Rückblick auf den Photovoltaik Praktikertag in Mautern (www.oekonews.at) weiter

Erbbauverein Köln erhält Solarpreis 2010

11.10.2010 - Köln. Für die Nutzung von solaren Erträgen in ihrem Wohnungsbestand hat die Wohnungsbaugenossenschaft Erbbauverein Köln den Solarpreis 2010 in der Kategorie solares Bauen und Stadtentwicklung erhalten. Die Genossenschaft verfügt über vier Solarsiedlungen im Kölner Stadtgebiet, zwei wurden mit... (www.enbausa.de) weiter

VPB rät: Solaranlagen sorgfältig planen und Montage überwachen

11.10.2010 - Photovoltaik- und Solarthermieanlagen sind von Deutschlands Dächern nicht mehr wegzudenken. Der Bauboom in den vergangenen Jahren hat der Branche enormen Aufwind beschert, hat aber auch technische Probleme offenbart, die noch nicht gelöst sind, warnt der Verband Privater Bauherren (VPB). 'Problematisch ist unter anderem die Qualität der Anlagen, denn nicht jede Firma, die heute Solarmodule auf Dächern montiert, hat auch die dafür speziell geschulten Mitarbeiter', weiß Reimund Stewen, Vorstandsmitglied des VPB. (www.solarportal24.de) weiter

Erneuerbare Energien rund um die Uhr

11.10.2010 - Eine der größten Herausforderungen beim Ausbau Erneuerbarer Energien wie Wind und Sonne ist der Ausgleich des unregelmäßigen Strom- und Wärmeangebotes. Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) stellt auf seiner Jahrestagung am 11. und 12. Oktober im Umweltforum Berlin technologische Voraussetzungen vor, die eine Vollversorgung mit Erneuerbaren Energien ermöglichen. (www.solarportal24.de) weiter

Solaratlas Berlin: Über 500.000 Dächer voller Energie

10.10.2010 - Deutschlands Hauptstadt hat viel zu bieten: Die mehr als 500.000 Dächer Berlins könnten ca. 3,2 Millionen Megawattstunden Strom pro Jahr liefern, wenn alle geeigneten Dachflächen konsequent mit Solarmodulen bestückt würden. Diese Strommenge könnte theoretisch rund 77 Prozent des privaten Stromverbrauchs in Berlin abdecken, so eine Pressemeldung der Berlin Partner GmbH. Die Wirtschaftsförderer und der Senat [...] (feedproxy.google.com) weiter

Energie Innovativ 2010

10.10.2010 - Solarthemen 337: Am 28. Oktober findet in Nürnberg das Symposium Energie Innovativ 2010 statt. Mehr Infos unter (www.solarthemen.de) weiter

Deutsche Solarpreise 2010

10.10.2010 - Projekte, Initiativen und Persönlichkeiten für Einsatz um Erneuerbare Energien geehrt. (www.sonnenseite.com) weiter

Wissenschaftler gegen Regierungskonzept

10.10.2010 - Solarthemen 337: Der dem Bundesumweltministerium zugeordnete unabhängige Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) hat sich in scharfer Form gegen die geplante Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken gewandt. ?Wir raten der Bundesregierung dringend davon ab, die Laufzeiten für Kernkraftwerke zu verlängern?, so Professor Martin Faulstich, der Vorsitzende des Sachverständigenrates: ?Längere Laufzeiten sind keine Brücke, sondern ein Investitionshindernis für die erneuerbaren [...] (www.solarthemen.de) weiter

Tag der E-Mobilität ein toller Erfolg

10.10.2010 - Grieskirchen stand vorigen Samstag ganz im Zeichen der Elektromobilität (www.oekonews.at) weiter

Volksschule Nofels ist Sommersieger der Kindermeilen-Kampagne

10.10.2010 - Umweltminister Niki Berlakovich zeichnete die Volksschule aus Feldkirch aus - Die SchülerInnen aus Vorarlberg sammelten 11.635 klimafreundliche Schulwege (www.oekonews.at) weiter

Energie AG: Nummer eins bei Biogasanlagen in Tschechien

10.10.2010 - Die Energie AG verkauft ihr Know-How im Bereich der Anlagenerrichtung über die Grenze und zeigt auch in anderen Bereichen - wie Wasserversorgung und Abfallentsorgung, ihre Stärke (www.oekonews.at) weiter

Friedensnobelpreis für einen "Kriminellen"

10.10.2010 - Es sagt viel über die Denkweise und noch mehr über die Politik der kommunistischen Partei Chinas, dass sie den diesjährigen Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo einen ?Kriminellen? nennt. Sie selbst hat ihn kriminalisiert. Sein ?Verbrechen? besteht darin, dass er mehr Demokratie, Meinungsfreiheit und die Beachtung der Menschenrechte in China fordert. Krasser hat eine Regierung selten ihr wahres Gesicht gezeigt. (www.sonnenseite.com) weiter

19. IBBK Jahrestagung und Biogas expo

9.10.2010 - Solarthemen 337: Am 20. und 21. Oktober findet in Offenburg die 19. IBBK Jahrestagung & 3. Biogas expo&congress statt. Mehr Infos unter (www.solarthemen.de) weiter

Deutsche Solarpreise werden heute verliehen

9.10.2010 - Solarthemen 337: Am heutigen 9. Oktober werden in Speyer die diesjährigen Deutschen Solarpreise verliehen ? darunter ist auch der langjährige Solarthemen-Autor Bernward Janzing. Er wird von EUROSOLAR im Bereich Medien ausgezeichnet. Die Verbandsgemeinde Schweich und die HEAG Südhessische Energie AG (HSE) erhalten den Preis im Bereich Städte/Gemeinden, Landkreise und Stadtwerke. Besondere Verdienste haben sich aus [...] (www.solarthemen.de) weiter

FDP gegen Mietminderung bei Sanierung

9.10.2010 - Berlin. Die Berlin Zeitung meldet, die schwarz-gelbe Koalition wolle die Rechte von MieterInnen einschränken und beruft sich dabei auf einen Plan des Justizministeriums. Im Fall einer energetischen Sanierung solle die Miete künftig nicht mehr wie bislang erlaubt gemindert werden können. Bei den... (www.enbausa.de) weiter

Leitmesse für Elektromobilität eCarTec 2010: Geschäftsführer Robert Metzger im Interview

9.10.2010 - Diese Messe ist eine Erfolgsgeschichte: Die eCarTec, Leitmesse für Elektromobilität, findet in diesem Jahr (19. bis 21. Oktober) erst zum zweiten Mal statt, hat sich in der Wirtschaft aber wie kaum eine andere Messe in kürzester Zeit etabliert. Redakteur Jürgen Hüpohl und Chefredakteur Martin Jendrischik werden Mitte Oktober in München sein und von der eCarTec [...] (feedproxy.google.com) weiter

Die nächste Revolution in Deutschland muss eine Revolution des Lebensstils sein

9.10.2010 - Viele schauen in diesen Tagen fasziniert nach Stuttgart. Wer hätte gedacht, dass die Schwaben eine solche Energie, Ausdauer und Entschlossenheit zeigen würden? Die Gründe, warum so ein breites Spektrum der Bürgerschaft Montag für Montag und oft auch freitags oder samstags zu Zehntausenden auf die Straße geht, sind vielschichtig und wurden andernorts schon analysiert. Auch warum eine Anti-Atom-Bewegung wieder erstarkt, die jünger, teils bürgerlicher und in jedem Fall bunter und fröhlicher, aber nicht minder politischer ist, als die der 70er und 80er Jahre.    Von Heike Leitschuh* (www.sonnenseite.com) weiter

Für eine ökologische Luftverkehrssteuer

9.10.2010 - Umwelt- und Entwicklungshilfeorganisationen begrüßen Pläne der Regierung zur Einführung einer ökologischen Luftverkehrssteuer, sehen aber Nachbesserungsbedarf bei der Ausgestaltung. (www.sonnenseite.com) weiter

Nationale Technologieprognosen sehen Energieversorgung als die Herausforderung der Zukunft

8.10.2010 - Fossile Energieressourcen werden knapper und die bisherige Form der Energieversorgung gefährdet das Klima. Vor diesem Hintergrund sind die künftige Energieversorgung sowie ihre Umweltverträglichkeit die führenden Themen in Technologieprognosen rund um den Globus. Dies ist ein Ergebnis der Meta-Analyse ?Technologieprognosen. (www.openpr.de) weiter

Zweiter Photovoltaik Praktikertag des Bundesverbandes für Photovoltaik

8.10.2010 - 20 Aussteller und 150 Gewerbetreibende nahmen an der Infoveranstaltung in Mautern / Niederösterreich teil. (www.oekonews.at) weiter

Frankenberger Bürgerinitiative schließt sich bundesweiten "Initiativen mit Weitblick" an

8.10.2010 - Initiativen fordern fairen Wettbewerb, Subventionen nur für nachhaltige Bioenergie und Schutz der Gemeinden und Dörfer. Frankenberg, 8. Oktober 2010 ? Die Frankenberger Bürgerinitiative, die den geplanten Bau einer Großbiogasanlage in unmittelbarer Nähe der Kernstadt verhindern will, hat sich mit dem bundesweiten (www.openpr.de) weiter

Wir haben keine Lust auf toll´kühn´e Experimente ? die Erfahrung lehrt uns anderes

8.10.2010 - Gardelegen, 08.10.2010 ? ?Wollen ab Herbst 2011 weiter arbeiten? titelte die Volksstimme am gestrigen Tag und meinte Dr. Kühn vom GFZ in Potsdam mit seinem Projekt, das sich ?CLEAN Altmark? nennt. - Zynisch, geht es doch nicht um Säuberung, sondern (www.openpr.de) weiter

Heizölpreis 8. Oktober: Deutliches Minus zum Wochenausklang

8.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Fast schien es schon so, als kenne der Ölpreis auch in dieser Woche keinen anderen Weg mehr, als den nach oben. Der schwache Dollar war der hauptsächliche Grund dafür, dass viele Anleger ihr Geld in den Rohstoff Öl (www.openpr.de) weiter

Brüderle trifft IAEO-Generadirektor Amano

8.10.2010 - Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, hat heute den Generaldirektor der Internationalen Atomenergieagentur IAEO, Yukiya Amano, zu einem Meinungsaustausch empfangen.  (www.bmwi.de) weiter

Marktanreizprogramm erhält 2011 420 Millionen

8.10.2010 - Berlin. Einen Schlagabtausch zur Förderung der Wärmeerzeugung mit Erneuerbaren Energien lieferten sich Politiker aller fünf im Bundestag vertretenen Parteien auf dem 8. Forum Wärmepumpe. Konkrete Aussagen zur finanziellen Ausstattung für das nächste Jahr des Marktanreizprogramms gab es von Thomas... (www.enbausa.de) weiter

Innovative Projekte werden von EUROSOLAR Austria ausgezeichnet

8.10.2010 - Solarpreisverleihung 2010 am Sa., 9.10.2010 in Mureck (www.oekonews.at) weiter

Conergy vermarktet Eigenverbrauchs-Lösung

8.10.2010 - Hamburg. Nach Abschluss der im Frühjahr gestarteten Testphase bringt Conergy seine Lösung für den Eigenverbrauch von Solarstrom aus Fotovoltaik-Anlagen jetzt regulär auf den Markt. Das Paket besteht inzwischen aus der Conergy VisionBox und dem Conergy SunReader Portal. Die VisionBox stellt auf... (www.enbausa.de) weiter

Regierung bestätigt Energiekonzept

8.10.2010 - Solarthemen 337: Mit nur geringen Änderungen hat das Bundeskabinett vergangene Woche ihr kontrovers diskutiertes Energiekonzept beschlossen. Für Bundesumweltminister Norbert Röttgen ist das Konzept ein ?Meilenstein in der Wirtschaftsgeschichte unseres Landes?. Neben den durchschnittlich 12 Jahren Atom-Laufzeit-Verlängerung definiert es Wegmarken, beispielsweise jene, dass die erneuerbaren Energien bis zum Jahr 2050 einen Beitrag von 60 Prozent des [...] (www.solarthemen.de) weiter

Stadtwerke kritisieren Laufzeitverlängerungen

8.10.2010 - Solarthemen:kom: Auf breite Ablehnung ist das Energiekonzept der deutschen Regie - r ung in Reihen der Stadtwerke gestoßen. ?Die Bundesregierung riskiert mit ihren Festlegungen, dass viele der kommunalen Investitionen für den Ausbau der erneuerbaren Energien und neuer hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen nicht mehr getätigt werden?, zeigte sich Stephan Weil, Präsident des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) und Oberbürgermeister [...] (www.solarthemen.de) weiter

Gewinnmitnahmen: Ölpreis bricht ein

8.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Der Ölpreis hat am Abend massive Verluste verzeichnet. Gegenüber dem Tageshoch von gestern wurden die Kontrakte heute Morgen fast 2,50 Dollar niedriger gehandelt. US-Leichtöl (WTI) lag damit bei rund 81,50 Dollar, Nordseeöl (Brent) bei 83,50 Dollar. Gestern setzten im (www.openpr.de) weiter

erdwärmeLIGA ? Brandenburg ist ?Erdwärme-Meister? vor Bayern und Schleswig-Holstein.

8.10.2010 - Die Sieger-Bundesländer der ersten Saison der erdwärmeLIGA-Bundesliga stehen fest: Brandenburg ist ?Erdwärme-Meister?, vor Bayern und Schleswig-Holstein. Die Brandenburgische Umweltministerin Anita Tack sieht in dieser Auszeichnung eine Bestätigung für die konsequente Energiepolitik Brandenburgs. Es steht fest: Brandenburg siegt in der ersten Saison (www.openpr.de) weiter

AquaNemix macht das Leben leichter

8.10.2010 - Dosiergerät zur Ausbringung von Nematoden, Flüssigdünger und Pflanzenstärkungsmitteln per Gartenschlauch Seien es Dickmaulrüssler, Gartenlaubkäfer, Erdraupen, Wiesenschnaken, Trauermücken, Werren oder Nacktschnecken; seien es Apfelwickler und andere Schadschmetterlinge: Gegen all dies Getier, das wir im Garten, auf Sport- und Golfplätzen sowie im Landbau (www.openpr.de) weiter

Obama wird grün

8.10.2010 - US-Präsident Barack Obama hat entschieden: Aufs Weiße Haus kommen Solarzellen. (www.sonnenseite.com) weiter

Im Westen ist die Bahn am besten

8.10.2010 - Bahntest: In Tirol und Vorarlberg ist Zufriedenheit mit Bahn am größten - Bahnverbindungen in den Regionen modernisieren (www.oekonews.at) weiter

Streit um Solarpark-Standort

8.10.2010 - Solarthemen:kom: Die bayerische Gemeinde Aschheim möchte entlang der Autobahn A99 einen 1,2 Megawatt großen Bürgersolarpark verwirklichen. Die Regierung von Oberbayern lehnt das ab, da es in der Gemeinde auch einen möglichen Standort gibt, der, wie vom Landesentwicklungsprogramm (LEP) gefordert, an eine bestehende Siedlungseinheit anschließt. Diesen möchte die Kommune aber als Erholungs- und mögliche Erweiterungsfläche [...] (www.solarthemen.de) weiter

Förderprogramm für Kommunen

8.10.2010 - Solarthemen:kom: Erst zwischen 1. Januar und 31. März 2011 können neue Anträge zur Förderung von Klimaschutzprojekten eingereicht werden. Das kommunale Klimaschutzprogramm des Bundesumweltministeriums (BMU) wird derzeit novelliert, die Ressortabstimmung ist noch nicht abgeschlossen. Wichtigste Änderung soll sein, dass ab dem 1.Januar 2011 modellhafte Null-Emissionen-Kommunen gefördert werden. Für den Antragszeitraum Januar ? März 2011 seien Mittel vorhanden [...] (www.solarthemen.de) weiter

Ein Solarbaum für den Kindergarten

8.10.2010 - Solarthemen:kom: Seit Anfang September dreht sich im katholischen Kindergarten im thüringischen Burgwalde eine 4,32 Kilowatt starke Solarstrom anlage mit der Sonne. Den Strom, den der ?Solarbaum? im Kindergarten ?Sankt Georg? erzeugt, verbrauchen Erzieherinnen und Kindern zunächst selbst: ?Bei guter Einstrahlung können wird damit den kompletten Strombedarf abdecken?, so Pfarrer und Initiator Michael Ipolt. Die Erzieherinnen griffen [...] (www.solarthemen.de) weiter

Klimafreundliche Sanierung dank IBA

8.10.2010 - Solarthemen:kom: “Die beiden Elbinseln sollen in 20 bis 30 Jahren möglichst vollständig mit erneuerbaren Energien versorgt werden?, sagt Sabine Metzger, Sprecherin der noch bis 2013 laufenden ?Internationalen Bauausstellung Hamburg? (IBA). Auf den Hamburger Elbinseln befindet sich Europas größtes und wohl auch klimafreundlichstes Sanierungsgebiet. Metzger: ?Wir haben den Anspruch, ein Versuchslabor für zukunftsweisendes Bauen und Wohnen [...] (www.solarthemen.de) weiter

Konversion ist weit auszulegen

8.10.2010 - Solarthemen:kom: Strom aus Photovoltaikanlagen, der auf “Konversionsflächen” gewonnen wird, muss im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes vergütet werden. Und nach einer im Juli vorgelegten Empfehlung der Clearingstelle EEG ist dieser Begriff der Konversionsfläche weit auszulegen. Die Clearingstelle ist eine von der Bundesregierung eingerichtete Institution, die juristische Fragen im Zusammenhang mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz beantworten soll. Eine Möglichkeit dafür sind [...] (www.solarthemen.de) weiter

Gefahr in Verzug

8.10.2010 - Deutsche Schrottreaktoren-Verlängerung : Gipfelpunkt unnachhaltiger und unverantwortlicher Lobby-Politik vor den Augen einer hypnotisierten Öffentlichkeit. (www.sonnenseite.com) weiter

PV-Markt wächst und wächst

8.10.2010 - Deutschland, der Weltmarktführer in Sachen Photovoltaik, wird weiterhin eine Schlüsselrolle spielen. (www.sonnenseite.com) weiter

Preise für Solarstromanlagen 13 Prozent unter Vorjahr

8.10.2010 - Gesetzgeber senkt Solarstromförderung zum 1.1.2011 um weitere 13 Prozent. (www.sonnenseite.com) weiter

Röttgen: Deutschland soll weltweit ressourceneffizienteste Volkswirtschaft werden

8.10.2010 - Wir müssen darauf reagieren, dass nach UN-Prognosen im Jahr 2050 rund 9 Milliarden Menschen ihre Bedürfnisse auf unserem Planeten erfüllen wollen. (www.sonnenseite.com) weiter

Peter Maffay sammelt in Neckarsulm neue Energie für soziale Projekte

7.10.2010 - Am 8. Oktober ist Peter Maffay bei KACO new energy zu Gast. Der Deutschrocker steht als Siegertyp mit Herz und Tatkraft im Zentrum der gleichnamigen KACO-Kampagne. Damit unterstützt der Wechselrichterhersteller vorbildhafte Projekte erfolgreicher Menschen, die sich neben ihrer Karriere nachhaltig (www.openpr.de) weiter

Holz ist nicht gleich Holz

7.10.2010 - ÖkoControl informiert, worauf es ankommt Kleine Holz-Lektion für Verbraucher Beim Betreten eines Zimmers, das mit Holzmöbeln eingerichtet ist, fühlen sich die meisten Menschen gleich geborgen und wohl. Doch Achtung: Holz ist nicht gleich Holz, so schön die Oberfläche auch manchmal glänzt. Daher (www.openpr.de) weiter

Heizölpreis 7. Oktober: Starker Euro sorgt für Ausgleich

7.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Auf hohem Niveau schwankend haben sich die Rohölnotierungen heute gezeigt. Am Nachmittag kostete das Barrel US-Leichtöl (WTI) etwa 83,50 Dollar, Nordseeöl (Brent) lag bei über 85 Dollar. Die Preise hatten zuvor Widerstände getestet, waren aber noch an ihnen (www.openpr.de) weiter

KACO wird mobil

7.10.2010 - Solarthemen 336: Die KACO new energy hat am Hauptsitz in Neckarsulm ein Automotive-Werk in Betrieb genommen. Der Hersteller von Solar-Wechselrichtern will in dem 1.750 Quadratmeter großen Gebäude einen Antriebsstrang für Elektroautos entwickeln. (www.solarthemen.de) weiter

Wärmepumpen finden den Weg in Smart Grids

7.10.2010 - Berlin. Mit einem Vorschlag, Wärmepumpen in eine Smart-Grid-Struktur einzubinden hat sich der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) auf dem 8. Forum Wärmepumpe in die energiepolitische Diskussion eingemischt. Denkbar wären dann sozusagen 'Schwarmpumpen', die von externen Betreibern wie... (www.enbausa.de) weiter

KEMPER zeigt Einsatz- und Finanzierungsmöglichkeiten für Solarparks

7.10.2010 - Ist der Bau von freistehenden Photovoltaikanlagen angesichts der geplanten Kürzung der Solarförderung und Einschränkungen der Flächen in Deutschland noch sinnvoll? Die KEMPER Solar GmbH beantwortet diese Frage ab sofort an einem eigenen Demonstrations-Solarpark am Hauptsitz des Unternehmens im westfälischen Vreden. (www.openpr.de) weiter

Yangden Solar setzt auf MC4-Stecker

7.10.2010 - Der Solarmodulhersteller Yangden Solar verwendet seit dem 01.10.2010 neue Steckverbindungssysteme vom renommierten Hersteller für Stecker Multi-Contact. Das chinesische Unternehmen Yangden Solar mit einer Niederlassung in Frankfurt am Main bietet damit ein Steckverbindungssystem der neuen Generation an. ?Das innovative Steckverbindungssystem (www.openpr.de) weiter

Rohölpreise ziehen weiter an

7.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Rohöl ist wieder teurer geworden. Nach einer Preisrallye gestern Abend zeigten sich die Notierungen heute Morgen fest und rangierten fast einen Dollar über den Tagesausgangswerten von gestern. US-Leichtöl (WTI) kostete demnach im Frühhandel fast 84 Dollar, Nordseeöl (Brent) (www.openpr.de) weiter

Frankreich will mehr Sonnenwärme

7.10.2010 - Solarthemen 336: Die französische Regierung will die Energieerzeugung aus solarthermischen Anlagen bis 2020 um den Faktor 7 erhöhen. Damit verfolgt Paris eine ambitioniertere Politik als bei der Photovoltaik. Die Solarthermie könnte sogar von den Solarstrom-Kürzungen profitieren. Laut dem seit Ende August vorliegenden Nationalen Aktionsplan zum Ausbau regenerativer Energien sollen solare Wärmekollektoren in Frankreich im Jahre [...] (www.solarthemen.de) weiter

Brennholz wird teurer

7.10.2010 - Ein günstiges Angebot ist meist auch ein Leistungsversprechen. Heißt: Günstig allein reicht nicht, die Qualität muss ja auch stimmen. Daher schmunzeln professionelle Brennholzhändler in letzter Zeit vermehrt über die Angebote von großen Ketten oder Portalen, die "Günstiges Brennholz" anbieten. Warum: (www.openpr.de) weiter

Bitte umblättern ? Verlage sollen auf Papier ohne Tropenholz umstellen

7.10.2010 - Zur Frankfurter Buchmesse (06.-10. Oktober): Viele Bestseller stehen nicht auf umweltfreundlichem Papier. (www.sonnenseite.com) weiter

Netzgekoppelte Solaranlage auf Kindergarten in Rumänien eingeweiht

7.10.2010 - 5,52 kW Photovoltaik-Anlage ist USV-System (unterbrechungsfreie Stromversorgung) -Netzkopplung und Inselbetrieb möglich (www.oekonews.at) weiter

OEKONEWS und Bundesverband nachhaltige Mobilität auf der eCarTec in München

7.10.2010 - Besuchen Sie uns- Gratis Gastticket zum Download!!! (www.oekonews.at) weiter

Zahl der Holzöfen wächst trotz Heizungsflaute

7.10.2010 - Berlin. Fünf Prozent aller deutschen Haushalte heizen mittlerweile mit einer Holzzentralheizung, so aktuelle Zahlen der Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (FNR). Der Gesamtbestand an Holzheizungen in privaten Haushalten liege in Deutschland bei zirka 9 Millionen Einheiten, schätzt die FNR,... (www.enbausa.de) weiter

Verbraucherzentrale NRW bietet Heizungssystemvergleich

7.10.2010 - Düsseldorf. Mit dem interaktiven Heizsystemvergleich der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen können Verbraucher und Verbraucherinnen, die über eine Neuanschaffung nachdenken, die Wirtschaftlichkeit aller gängigen Heizsysteme, wie Öl-, Gas- oder Pelletheizungen, Solarthermie oder... (www.enbausa.de) weiter

Roto verschenkt Energiedächer an junge Meister

7.10.2010 - Bad Mergentheim. Ungewöhnliche Jubiläumsaktion: Statt auf 75 Jahre Firmengeschichte zurückzublicken und Reden zu schwingen, blickt Roto Dach- und Solartechnologie aus Bad Mergentheim in die Zukunft und verschenkt in drei Jahren 75 Solardächer an junge Dachhandwerker. Als erste Gewinner der... (www.enbausa.de) weiter

Berlin in Sachen Erneuerbare Energien ganz vorn

7.10.2010 - Berlin und sein Umland zeichnen sich durch eine hohe Dichte an Umweltunternehmen und Forschungseinrichtungen aus. Jedes zweite Photovoltaik-Modul kommt aus der Hauptstadtregion. Schon heute ist Berlin laut des 'Sixth Annual International Rankings Report' wegweisend im Bereich Clean Technologies. In den Kategorien Green Tech/Clean Tech Industries ist Berlin die Nummer 1. Ausschlaggebend für den Spitzenplatz ist der neue 'Clean Tech Business Park Berlin-Marzahn' mit einer Größe von über 90 Hektar. (www.solarportal24.de) weiter

Der richtige Zeitpunkt für Solarwärme in Altbauten

7.10.2010 - Bei Neubauten ist Wärme aus Erneuerbaren Energien mittlerweile Pflicht. Die beliebteste Variante sind Solarthermie-Anlagen. Sie erwärmen das Trinkwarmwasser, größere Anlagen unterstützen die Heizung. Doch auch für Altbauten kann sich bei guter Planung eine moderne Solarwäremanlage lohnen, besonders wenn sowieso eine Modernisierung ansteht. Hausbesitzer sparen dabei bares Geld: Im Sommer können sie ihr Warmwasser meist komplett dank der Sonne erwärmen, der Heizkessel bleibt aus. Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) zeigt, was zu beachten ist. (www.solarportal24.de) weiter

Die Bedeutung des Dachsteingletschers für die Wasserkraft - Auswirkungen und Folgen der Gletscherschmelze

7.10.2010 - Oberösterreichs höchster Berg verliert Gletschermasse - und zwar im Ausmaß von mehr als zwei Millionen Kubikmeter Wasser pro Jahr. (www.sonnenseite.com) weiter

Ghandis Weisheit

7.10.2010 - 'WÄHREND ICH zwischen Fernsehkanälen surfe, komme ich zufällig in einem amerikanischen Sender ( Fox - ist kaum zu glauben) zu einem Interview mit dem Enkel von Mahatma Gandhi. Mein Großvater sagte uns, wir sollen den Feind lieben, selbst dann, wenn wir gegen ihn kämpfen? sagte er, ?er kämpfte entschlossen gegen die Briten, aber liebte sie.? ( Ich zitiere aus dem Gedächtnis.) Kommentar von Uri Avnery (www.sonnenseite.com) weiter

Treibstoff von Solartankstelle

7.10.2010 - Sinn macht die Elektromobilität aber nur, wenn Strom aus erneuerbaren Energien zum Einsatz kommt. (www.sonnenseite.com) weiter

Röhrenkollektor von Consolar bei Öko-Test ganz vorne

6.10.2010 - Die Consolar-Solartechnologie steht auch beim aktuellen Vergleichstest des Verbrauchermagazins Öko-Test (Ausgabe 10/2010) an der Spitze: So erhielt der Röhrenkollektor TUBO 12 CI von Consolar die Bestnote ?sehr gut? für seine besondere Leistungsfähigkeit. Von allen 17 getesteten Solaranlagen bekam die Consolar-Anlage (www.openpr.de) weiter

Jahreskonferenz Erneuerbare Energien

6.10.2010 - Solarthemen 336: In Berlin findet am 26. und 27. Oktober die Jahreskonferenz Erneuerbare Energien ee10 statt. Nähere Infos unter (www.solarthemen.de) weiter

TSR baut Handel mit deklassiertem Stahl aus

6.10.2010 - Die auf das Recycling von Eisen und Nichteisen-Metallen und den Handel mit diesen Materialien spezialisierte TSR-Gruppe baut ihr Handelsgeschäft mit deklassierten Stahlprodukten weiter aus. Zu den bestehenden Handelsbüros in Asien und Deutschland sollen in den nächsten Monaten weitere Handelsaktivitäten in (www.openpr.de) weiter

Reclay Group ruft Umweltpreis ins Leben

6.10.2010 - Ausschreibung zur Entwicklung von Lehr- und Informationsmaterial zum Thema Abfalltrennung und Umweltschutz gestartet ? Schirmherr Prof. Dr. Heinz Riesenhuber Köln, 6. Oktober 2010. Umweltrelevante Herausforderungen verlangen ökologisches Bewusstsein: Diese Verantwortung nimmt die Reclay Group als Unternehmensgruppe im Umwelt- und Entsorgungsmanagement ernst (www.openpr.de) weiter

Erfolgreiche Trinkwasseraufbereitung in drei Etappen

6.10.2010 - TIG Group übernimmt Anlagenoptimierung im Hochsauerlandkreis Hamburg, Oktober 2010. In mehreren Projekten werden Wasserwerke im Hochsauerlandkreis seit letztem Jahr durch Lösungen der Bollmann-Filter Gesellschaft mbH ergänzt oder komplett verwirklicht. Um Wasser aus Ruhr und Möhne nach hygienischen Anforderungen in nutzbares Trinkwasser umzuwandeln, (www.openpr.de) weiter

GLOBAL 2000 fordert unternehmerische Verantwortung: Keine Beteiligung an Mochovce!

6.10.2010 - Veranstaltung 'Erfolg mit FAIRantwortung' in St. Pölten - GLOBAL 2000 appelliert an Raiffeisen-Vorstand (www.oekonews.at) weiter

hogast-Zentrale Vorreiter in Energieeffizienz

6.10.2010 - Die Energiekosten pro Quadratmeter konnten im neuen Geschäftsgebäude um 43,63 % verringert werden, die CO2-Belastung wurde sogar noch deutlicher reduziert. (www.oekonews.at) weiter

?Nachfrage trotz Reduzierung der Einspeisevergütung hervorragend?

6.10.2010 - futurasol weiter auf Wachstumskurs: Solardachanlagen mit einer Gesamtleistung von 5 MWp im 2. Halbjahr in Planung. Die schwarz-gelbe Bundesregierung hat durch ihr neues Energiekonzept die Weichen gestellt: Mit der Verlängerung der Laufzeiten für deutsche Atommeiler wurde eine folgenschwere Entscheidung getroffen, die (www.openpr.de) weiter

Fachmagazin BRENNSTOFFSPIEGEL: US-Ölvorräte zeigen keine klare Linie

6.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Obwohl die gestern Abend veröffentlichten US-Bestandsdaten den Märkten keine klare Richtung vorzeigten, präsentierten sich die Rohölnotierungen im Frühhandel mit einem leichten Plus. Nordseeöl der Sorte Brent kostet mehr als 85 Dollar, US-Leichtöl (WTI) annähernd 83 Dollar. Die Daten des (www.openpr.de) weiter

Frankfurter Buchmesse / Film- und Diskussionsveranstaltung zum Thema "Überfischung unserer Ozeane"

6.10.2010 - Frankfurt, 6.10.2010 - OCEAN2012 und neuzeitsolutions zeigen in der Halle FORUM im Workshop- und Screeningraum 'Film und Media Forum' die aktuelle Dokumentation "Die unbequeme Wahrheit über unsere Ozeane" am 8.10.2010 um 15:30 - 17:30 Uhr. Im Anschluss an die (www.openpr.de) weiter

billig-gas.com: kostenloser Vergleich regionaler Gasanbieter

6.10.2010 - Neben Strom und Kraftstoff wird auch Gas immer teurer. Immer neue Meldungen über Energieversorger, die Ihre Gaspreise ?happig? erhöhen, verunsichern den Verbraucher. Mittlerweile raten auch Politiker, wie z.B. Niedersachsens Wirtschaftsminister Jörg Bode dazu, einen Wechsel zu einem anderen Gasanbieter (www.openpr.de) weiter

Hilfe für den Planet Erde

6.10.2010 - Nach den zahlreichen Naturkatastrophen, dem Treibhauseffekt bzw. der Erderwärmung, versuchen sich viele Leute für die Umwelt einzusetzen und neue Ideen auf den Markt zu bringen, die dem Planet Erde hilfreich sein könnten. So machte sich auch Herr Dkfm. Wolfgang Karner (www.openpr.de) weiter

Wegen Erfolges vorzeitig geschlossen

6.10.2010 - Windkraft Simonsfeld AG beendet früher als geplant ihre Kapitalerhöhung (www.oekonews.at) weiter

Fotovoltaik in 12 Monaten 13 Prozent billiger

6.10.2010 - Berlin. Die Preise für Fotovoltaik-Anlagen sind in den vergangenen zwölf Monaten um durchschnittlich 13 Prozent gefallen. Das gab der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) bekannt. Dessen Präsident Günter Cramer macht eine Effizienzsteigerung bei der Fertigung der Module für den Preisverfall... (www.enbausa.de) weiter

Nahwärmesystem nutzt Gartenabfälle der Bürger

6.10.2010 - Solarthemen 336: In dieser Woche ist in Simmern im Hunsrück ein Nahwärmesystem eingeweiht worden, dessen zentraler Biomassekessel ausschließlich mit Baum- und Strauchschnitt befeuert wird. Und nicht nur in technischer Hinsicht betritt der Rhein-Hunsrück-Kreis mit der Anlage Neuland: Das Projekt ist ein Musterbeispiel für die Rekommunalisierung öffentlicher Aufgaben. Schon als im vergangenen Jahr der Nahwärmeverbund ?Auf [...] (www.solarthemen.de) weiter

Kondensat aus Biogasanlagen sammeln und abscheiden

6.10.2010 - Produktpalette für jeden Anforderung erweitert. Die große Anzahl an Biogasanlagen, die noch gebaut werden sollen, und somit die immer verschiedenen Anforderungen unserer Kunden hat uns dazu bewogen, fünf verschiedene Kondensatschächte mit entsprechender Anlagentechnik zu entwerfen. Als offene Systeme bezeichnen wir Schächte, die (www.openpr.de) weiter

hogast Zentrale Vorreiter in Energieeffizienz

6.10.2010 - Die Energiekosten pro Quadratmeter konnten im neuen Geschäftsgebäude um 43,63 % verringert werden, die CO2-Belastung wurde sogar noch deutlicher reduziert. (www.oekonews.at) weiter

Praxiszentrum lehrt energetische Sanierung

6.10.2010 - Erfurt. Das Südthüringer Handwerk setzt künftig verstärkt auf die grünen Technologien. Die Handwerkskammer Südthüringen hat einen Zuwendungsbescheid über knapp 2,2 Millionen Euro für die Errichtung eines Praxiszentrums für Energieeffizienz und energetische Gebäudesanierung im Berufsbildungs- und... (www.enbausa.de) weiter

Hybrid-Hochhaus erhält Vorzertifikat des DGNB

6.10.2010 - München. Das Holz-Hybridhochhaus Lifecycle Tower der Bregenzer Creative Renewable Energy & Efficiency, das bis zu 100 Meter hoch gebaut werden kann, hat auf der Expo Real in München das Vorzertifikat in Gold des Deutschen Gütesiegels Nachhaltiges Bauen erhalten. Der Lifecycle Tower erzeugt... (www.enbausa.de) weiter

Indien – boomender Markt für Solar- und Windenergie

6.10.2010 - Indien wird sich in den kommenden Jahren zu einem wichtigen Markt für Erneuerbare Energien entwickeln. Dank der idealen Sonneneinstrahlung und stattlichen Förderungsmaßnahmen hat die Solarenergie in Indien eine große Zukunft. Besonders relevant sind dabei kleine netzunabhängige Photovoltaik-Anlagen. Die Nachhaltigkeitsstudie 'Erneuerbare Energien 2010' der Bank Sarasin rechnet bei der Installation von Solarmodulen in Indien von 2010 bis 2012 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 100 Prozent. (www.solarportal24.de) weiter

BSW-Solar plädiert für technische Clearingstelle für Photovoltaik

6.10.2010 - Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) schlägt die Einrichtung einer technischen Clearingstelle für die Photovoltaik (PV) vor, um unnötige Verzögerungen, Kosten und Hindernisse beim Netzanschluss von Photovoltaik-Anlagen zu minimieren. (www.solarportal24.de) weiter

Abfallwirtschaft: Umwelttechnologie mit Zukunft

6.10.2010 - Das Ziel bleibt: Abfallmengen noch stärker als Rohstoff nutzen - Potential für mehr green jobs nutzen. (www.sonnenseite.com) weiter

Inkonsequenzen zwischen Atomverlängerung und Solarkürzung

6.10.2010 - Die Empörung über das Energiekonzept der deutschen Bundesregierung ist groß, obwohl noch lange nicht alle Inkonsequenzen und energiepolitischen Fehler bedacht wurden. (www.sonnenseite.com) weiter

Hübner EnergyContainer®: Kompaktes Energiekonzept

5.10.2010 - Weitab der Stromnetze, in Katastrophengebieten etwa oder auf Baustellen in unwegsamem Gelände, ist die Energieversorgung eine der größten Herausforderungen und Kostenfaktoren. Mit dem Hübner EnergyContainer® stellte die Johannes Hübner GmbH aus Gießen nun einen 20-Fuß-Container mit integrierter Solaranlage, Windturbine und (www.openpr.de) weiter

Heizölpreis 5. Oktober: Bezugskosten bleiben stabil

5.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Der Rohölpreis hat im Tagesverlauf weiter angezogen. Am Nachmittag kletterte der Barrelpreis für US-Leichtöl (WTI) auf über 82 Dollar. Auch Nordseeöl der Sorte Brent wurde teurer. Hier erreichten die Lieferkontrakte fast 84 Dollar. Das sind jeweils rund 50 (www.openpr.de) weiter

Neues System zur Reduzierung von Abwasserabschlägen aus Kanalnetzten

5.10.2010 - Das Ingenieurbüro für Automatisierungstechnik, SEGNO Industrie Automation GmbH aus Bremen, hat ein System zur Reduzierung von Abwasserabschlägen aus Mischwasserkanalnetzen entwickelt. Durch eine intelligente Steuerung von vernetzten Speicherbecken mit der neuen ADESBA Technologie wird das Abwasser optimal im vorhandenen Stauraum verteilt. (www.openpr.de) weiter

Bauhaus.SOLAR 2010 ? die Zukunft des nachhaltigen Bauens

5.10.2010 - Kongress fokussiert Wirtschaftlichkeit, Ästhetik und Innovationen des solaren sowie energieeffizienten Bauens und Sanierens Erfurt, 5. Oktober 2010: Das langfristig angelegte Energiekonzept der Bundesregierung stellt höchste Anforderungen an den Bausektor: Bis 2050 soll der Energieverbrauch von Gebäuden um 80 Prozent sinken. Besonders (www.openpr.de) weiter

PRIMAGAS sichert sich exklusiven Zugriff auf eines der größten Gasterminals im nordwestlichen Europa

5.10.2010 - Die niederländische SHV Holdings und der deutsche Flüssiggasanbieter PRIMAGAS haben ihre Speicherkapazitäten um ein Propangaslager mit direktem Zugang zur Nordsee erweitert. Das Lager befindet sich auf dem Gelände des Antwerp Gas Terminal (AGT), das zu den weltweit bedeutendsten Umschlagplätzen für (www.openpr.de) weiter

Photovoltaikanlage mit 189 kWp in Stendal am Netz

5.10.2010 - Nach nur 10 Tagen Bauzeit wurde auf einem Dach der L&C stendal GmbH in der Lüderitzer Straße das SonnenKraftwerk Stendal fertig gestellt. Es wurde am 30.09.2010 mit einer Leistung von 189,12 kWp an die Bundesnetzagentur gemeldet. Planung und Bau der Anlage, (www.openpr.de) weiter

Gasanbieterwechsel lohnt sich

5.10.2010 - Leipzig. Erneut haben etliche Energieversorger Erhöhungen der Gaspreise angekündigt. Zum 1. Oktober passen 144 Versorger ihre Preise an bzw. bringen neue Tarife auf den Markt ? das bedeutet in den meisten Fällen: Die Gaspreise erhöhen sich. Lediglich 58 Energieversorger senken (www.openpr.de) weiter

Erneuerbare Energie: Sind die Milliarden-Investitionen in Zukunft noch finanzierbar?

5.10.2010 - Bis 2020 werden 235 Milliarden Euro laut einer Expertise von Prognos für den Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) in Erneuerbare Energien investiert. Nach dieser Prognose verdoppelt sich das jährliche Investitionsvolumen von 13,5 Milliarden Euro im Jahr 2010 auf knapp 29 Milliarden Euro im Jahr 2020. Getragen werden diese Investitionen durch Energieversorger, Fördermittel sowie durch die Finanzierungsbereitschaft [...] (feedproxy.google.com) weiter

Interview mit Dr. Jens Kuckelkorn

5.10.2010 - Solarthemen:kom: Über Nahwärmenetze auf Basis erneuerbarer Energien sprach Solarthemen:kom mit Dr. Jens Kuckelkorn vom Bayerischen Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V. (ZAE Bayern).Solarthemen:kom: Wie profitiert eine Kommune vom Nahwärmenetz auf Basis erneuerbarer Energien? Jens Kuckelkorn: Die Kommune ist kaum mehr auf öl- und gasbasierte Wärme angewiesen. Sie wirkt selbst auf Energiemix und Preise ein. Sie kann Gewinne [...] (www.solarthemen.de) weiter

Energiekonzept für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung (aktualisiert am 5.10.2010)

5.10.2010 - Das Bundeskabinett hat am 28. September 2010 das von Rainer Brüderle, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, und Norbert Röttgen, Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, vorgelegte Energiekonzept für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung beschlossen. (www.bmwi.de) weiter

Stadtwerke Rüsselsheim entwickeln einen Solarstadtplan

5.10.2010 - Auf dieser Homepage sind auf dem Stadtplan von Ru?sselsheim die Standorte von Photovoltaikanlagen eingetragen. (www.sonnenseite.com) weiter

Cleantech-Interview: Akasol präsentiert Batterielösung erstmalig auf der eCarTec

5.10.2010 - Wie entwickelt sich der Markt für Elektromobilität in den kommenden Monaten und wie können die zentralen Herausforderungen Reichweite und Preis gelöst werden? Die Akasol Engineering GmbH aus Darmstadt will mit ihrer Technologie Antworten liefern. Akasol gehört zur Schulz Group, die durch Sven Schulz inhabergeführt geleitet wird. Akasol bündel alle Aktivitäten zur Entwicklung und Produktion eines [...] (feedproxy.google.com) weiter

Hilfe für Pakistan: Siemens, KSB und inge watertechnologies spenden

5.10.2010 - In Pakistan kämpfen die viele Millionen Menschen weiterhin mit den schlimmen Folgen der Flutkatastrophe. Während das Thema inzwischen wieder aus vielen Medien verbannt wurde, versuchen einige deutsche Unternehmen mit Cleantech-Stallgeruch im Rahmen ihrer Möglichkeiten ein wenig zu helfen. So hat Siemens gemeinsam mit dem DRK einen Spendenaufruf für Pakistan gestartet und in den vergangenen Wochen [...] (feedproxy.google.com) weiter

Sauberes Wasser für Olympia 2012: Hydrotec AG erhält Millionenauftrag

5.10.2010 - Innovative Wassertechnologie von mittelständischen deutschen Unternehmen ist weltweit gefragt. Einen Beleg hierfür liefert jetzt die Hydrotec AG, die einen Großauftrag von 3,3 Millionen Euro aus London erhielt. Das Unternehmen, das einen Jahresumsatz von weniger als zwei Millionen Euro erwirtschaftet, hat den ehrenvollen Auftrag erhalten, die komplette Wasseraufbereitung in dem 2,5 Quadratkilometer großen Olympic-Park im Osten [...] (feedproxy.google.com) weiter

Vergleichsmiete soll Energieeffizienz beinhalten

5.10.2010 - Berlin. Der Präsident des Deutschen Mieterbundes Franz-Georg Rips hat gefordert, den Wert einer energetisch modernisierten Wohnung im Mietspiegel zu berücksichtigen. Daniela Wagner, Sprecherin für Wohnungspolitik der Bundestagfraktion von Bündnis90/Die Grünen begrüßt in einer Stellungnahme die ... (www.enbausa.de) weiter

Ökostrom wird zur Erzeugung von Methan benutzt

5.10.2010 - Stuttgart. Solarfuel hat den Hauptpreis der deutschen Gaswirtschaft für ein Verfahren erhalten, mit dem sich Ökostrom in erneuerbares Erdgas verwandeln lässt. Der Preis ist mit 25.000 Euro dotiert. Der Vorteil der Umwandlung ist, dass sich Gas mit vorhandenen Infrastrukturen einfacher speichern... (www.enbausa.de) weiter

Netze für Erneuerbare

5.10.2010 - Solarthemen:kom: Wärmenetze auf Basis erneuerbarer Energien spielen in deutschen Klimaszenarien eine wichtige Rolle: 2050 sollen sie die Hälfte des Wärmebedarfs abdecken. Ob kalkulierbare Energiepreise, Versorgungssicherheit oder hohe Effizienz: Es gibt viel, was für zentrale Wärme von Sonne, Biomasse und Geothermie spricht. Samir Cosi´c und seine Kollegen müssen sich beeilen: In zwei Wochen sollte die Straße, unter [...] (www.solarthemen.de) weiter

In der Region für die Region

5.10.2010 - Feierliche Einweihung der Pelletproduktion am Standort Hardegsen Heidelberg, 01.10.2010 Das Bioenergiezentrum Leinetal in Hardegsen wurde am 1. Oktober feierlich eingeweiht. Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen übernahm hierbei die Schirmherrschaft. Rund 150 geladene Gäste wurden von Volker Fröchtenicht, Leiter des Standortes in Hardegsen im (www.openpr.de) weiter

Autogas/LPG in Schweizer Parkhäuser/Tiefgaragen erlaubt

5.10.2010 - Cornaux, 05.10.2010 / Die Einfahrt in Parkhäuser und Tiefgaragen wird Autogas-Fahrern teilweise verwehrt. Dies vor allem in der Westschweiz. Der Schweizer Verein des Gas und Wasserfaches (SVGW) räumt das Missverständnis aus dem Weg. ?Grundsätzlich ist eine Einfahrt erlaubt.? Wirkung zeigt (www.openpr.de) weiter

Fachmagazin BRENNSTOFFSPIEGEL: Ölpreis stagniert auf hohem Niveau

5.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölnotierungen schwanken auf hohem Niveau seitwärts. Im Frühhandel bewegte sich der Barrelpreis für US-Leichtöl (WTI) um die Marke von 81,50 Dollar; Nordseeöl der Sorte Brent kostete zwei Dollar mehr. Dass Rohöl seit der letzten Woche deutlich teurer wurde, (www.openpr.de) weiter

Markteinführung der Fronius String Control 250/25 DCD DF

5.10.2010 - (5. Oktober 2010) Mit Ende September brachte Fronius die neu entwickelte String Control 250/25 DCD DF (DC disconnect double fuse) auf den französischen und englischen Markt. Angepasst an die dort herrschende Gesetzeslage entspricht das Produkt den dortigen, hohen Anforderungen. Die (www.openpr.de) weiter

Theologe: Billigfleisch ist unchristlich

5.10.2010 - 'Bibel spricht nie vom Mensch als Krone der Schöpfung'. (www.sonnenseite.com) weiter

Conergy vor der Hauptversammlung: Gibt es Überraschungen?

5.10.2010 - Die Spannung steigt im Lager von Solarkonzern Conergy: Am morgigen Mittwoch wird Vorstandschef Dieter Ammer abtreten und während der Hauptversammlung des Solarunternehmens an die Spitze des Aufsichtsgremiums gewählt werden. Die Zustimmung gilt als sicher, weil die Commerzbank als mit Abstand größter Anteilseigner an Conergy ihre Zustimmung signalisiert hat. Apropos “signalisiert” – welches Signal wird Conergy [...] (feedproxy.google.com) weiter

Abfallwirtschaft: Umwelttechnologie mit Zukunft

5.10.2010 - Klimaschutzziele in der Abfallwirtschaft erfüllt - Das Ziel bleibt: Abfallmengen noch stärker als Rohstoff nutzen - Potential für mehr green jobs nutzen (www.oekonews.at) weiter

Inkonsequenzen zwischen Atomverlängerung und Solarkürzung

5.10.2010 - Die Empörung über das Energiekonzept der deutschen Bundesregierung ist groß, obwohl noch lange nicht alle Inkonsequenzen und energiepolitischen Fehler bedacht wurden. (www.oekonews.at) weiter

Europäische Behörde verharmlost erneut Gefahr durch Massenchemikalie Bisphenol A

5.10.2010 - Augen zu, Ohren zu: EFSA ignoriert wissenschaftliche Fakten zugunsten wirtschaftlicher Interessen - Minister Stöger muss angekündigtes BPA-Verbot in Österreich verhängen! (www.oekonews.at) weiter

CNPV Solar Power setzt nun auch auf die USA

5.10.2010 - Neue Vertriebsbüros in Kalifornien und in Kanada geplant (www.oekonews.at) weiter

20 Jahre Klimabündnis Österreich

5.10.2010 - Eine Erfolgsgeschichte: 887 Gemeinden, 528 Betriebe und 222 Bildungseinrichtungen in Österreich (www.oekonews.at) weiter

Auswirkungen und Folgen der Gletscherschmelze am Dachstein

5.10.2010 - Forschungsergebnis: Der Dachsteingletscher verliert Gletschermasse im Ausmaß von rund 2,7 Millionen Kubikmeter Wasser pro Jahr. (www.oekonews.at) weiter

Kyocera: 20 Standorte weltweit erzeugen mehr als 1,8 MW Sonnenstrom

5.10.2010 - Der japanische Technologiekonzern Kyocera will bis März 2011 an sechs weiteren seiner Produktionsstätten Photovoltaik-Anlagen mit firmeneigenen Solarmodulen in Betrieb nehmen. Die Anlagen sollen zusammen 593 kW Strom erzeugen. Zusammen mit den bereits schon bestehenden Photovoltaik-Anlagen, die an Standorten innerhalb und außerhalb Japans in Betrieb sind, erzeugt die Kyocera Group dann 1.815 kW (1,8 MW) Sonnenstrom jährlich. (www.solarportal24.de) weiter

100 % positive Energie

5.10.2010 - Die Solarspezialisten Antaris und Jurawatt erhalten Umweltsiegel fu?r nachhaltige Produktion. (www.sonnenseite.com) weiter

Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP baut neues Forschungszentrum

5.10.2010 - Auf rund 4000 m² entsteht ein neues Zentrum fu?r angewandte Forschung in den Bereichen Solarmodule, Solarwafer und Kristallisationstechnologien fu?r die Photovoltaik. (www.sonnenseite.com) weiter

HSE erhält den Deutschen Solarpreis

5.10.2010 - Eurosolar-Präsident Hermann Scheer lobt: ?Pionier des Zeitalters der Erneuerbaren Energien?. (www.sonnenseite.com) weiter

Brüderle gibt Startschuss für Deutsche Rohstoffagentur

4.10.2010 - Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, hat heute die Deutsche Rohstoffagentur ins Leben gerufen. Den Startschuss gab der Minister anlässlich eines Besuchs bei der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) in Hannover. Die neue Agentur wird in der BGR angesiedelt und kann auf die gesamte dort bereits verfügbare Expertise in geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen zurückgreifen. (www.bmwi.de) weiter

Allgäuer Passivhaustage in Mindelheim

4.10.2010 - Dritte Auflage der erfolgreichen Veranstaltung rund ums energieoptimierte Bauen und Sanieren Am 23. und 24. Oktober 2010 wird das Forum Mindelheim erneut zum Magneten für alle Hausbesitzer und solche, die es werden wollen: Die 3. Allgäuer Passivhaustage von eza! bieten alle (www.openpr.de) weiter

Die Ukraine geht neue Wege zu Erneuerbaren Energieträgern und Anwendungstechnologien

4.10.2010 - Deutsch ? Ukrainisches Wirtschaftsforum Berlin: Ukraine Wirtschaftsforum vom 21.10. - 22.10.2010 Tagungsort: Ulrich-von-Hassel-Haus, VÖB, Lennéstrasse 11 Schwerpunkt des Wirtschaftsforums in Berlin sind Beiträge zu erneuerbaren Energieträgern und Anwendungstechnologien. Die Ukraine steht für die kommenden Jahre vor der dringenden Aufgabe der Sanierung und Modernisierung (www.openpr.de) weiter

goldgas SL GmbH ero?ffnet Hamburger Repra?sentanz?in nur zwei Jahren unter die Top 15 der deutschen Gasbranche

4.10.2010 - Hamburg / Nu?rnberg, 30. September 2010 ? Deutschland ist der gro?ßte Markt fu?r Erdgas in Europa. Seit 2005 ist der Markt liberalisiert und garantiert jedem Anbieter diskriminierungsfreien Zugang zu fremden Gasnetzen. Vor diesem Hintergrund erreicht goldgas als ambitionierter, privater Anbieter (www.openpr.de) weiter

Neue ENECOM® Solarmodule bei Löw Energy ? Flexibel und mit überzeugender Leistung

4.10.2010 - Entwickelt in Italien, stellt Löw Energy Systems jetzt die neuen ENECOM® Hochleistungs-Solarmodule vor. Während die marktbekannten flexiblen Module typischerweise aus amorphen Silizium mit einer 4%tigen Ausbeute gefertigt werden, bietet Löw ab sofort eine Range bestehend aus poly?monokristallinen Modulen, die eine (www.openpr.de) weiter

Heizölpreis 4. Oktober: Starker Euro begrenzt den Aufschlag

4.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Unter leichten Schwankungen sind die Rohölpreise am Nachmittag über ihre Tagesausgangswerte zurückgekehrt. Das Barrel US-Leichtöl (WTI) lag bei über 82 Dollar, Nordseeöl (Brent) kostete mehr als 84 Dollar. Gewinnmitnahmen hatten für die zwischenzeitlichen Verluste gesorgt. Derweil warten die Anleger (www.openpr.de) weiter

SLC nutzt Strom aus erneuerbaren Energien

4.10.2010 - Mit Kraft-Wärme-Kopplung zum eigenen Stromerzeuger werden Durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) vereinfacht die Regierung die Möglichkeit für Unternehmen und Privathaushalte, ihren Strombedarf selbst zu decken und eigenen Strom zu produzieren. So hat auch die Soltau Logistic Center GmbH & Co. KG über (www.openpr.de) weiter

ÖPNV: revolutioniert die elektrische AutoTram den Personennahverkehr?

4.10.2010 - Seit März 2009 forschen und tüfteln die Göppel-Bus GmbH aus der Nähe von Leipzig und das Fraunhofe-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme, Dresden, einen völlig neuartigen Typus des Linienbusses. Die AutoTram soll komplett elektrisch und ohne Oberleitung fahren, aussehen wie eine Straßenbahn, aber auf gewöhnlichen Busrädern unterwegs sein. Dabei wird die AutoTram eine Gesamtlänge von [...] (feedproxy.google.com) weiter

Effizienz-Check per Foto

4.10.2010 - Solarthemen 336: Photogrammetrische Verfahren sollen erkennen können, wie gut eine PV-Anlage arbeitet. Wer die Effizienz seiner PV-Anlage überprüfen will, dem wird die Jade-Hochschule bald helfen können. Oldenburger Forscher entwickeln dazu eine Software. Diese bestimme ?auf Grund photogrammetrischer Verfahren genauer und zuverlässiger als bisher Planungs- und Leistungskenndaten einer bestehenden oder in Planung befindlichen PV-Anlage.? Foto: Jade-Hochschule Den [...] (www.solarthemen.de) weiter

Strompreise steigen: Was sind die Gründe?

4.10.2010 - Im ersten Halbjahr 2010 sind die Strompreise für Haushaltskunden um 2.1 Prozent gestiegen. Zeitgleich berichtet das Nachrichtenmagazin Focus unter Berufung auf eine Mittelung des Bundeskartellamts, dass die Strompreise auch im kommenden Jahr deutlich steigen werden. 2011 sei “voraussichtlich” mit höheren Strompreisen zu rechnen – wichtigster Grund hierfür sei der massive Ausbau der Solarenergie. So dürfte [...] (feedproxy.google.com) weiter

Cleantech Investitionen im 3. Quartal auf Sinkflug

4.10.2010 - Die Cleantech Group und Deloitte beziffern die weltweiten Cleantech Venture Investitionen im 3. Quartal 2010 auf lediglich 1,53 Milliarden Dollar. Dabei wurden 152 Deals weltweit in die Berechnung einbezogen. Dieses Ergebnis entspricht einem Rückgang im Vergleich zum 2. Quartal um 30 Prozent sowie im Vergleich zum Vorjahresquartal um 11 Prozent. Wenngleich das dritte Quartal enttäuschend [...] (feedproxy.google.com) weiter

Hoch des Ölpreises hält an

4.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Ölpreise haben sich auch zu Beginn der neuen Woche fest präsentiert. US-Leichtöl (WTI) kostete knapp 81,50 Dollar pro Barrel; der Preis für Nordseeöl der Sorte Brent lag rund zwei Dollar höher. Damit bewegten sich die Notierungen in (www.openpr.de) weiter

Unabhängigkeit von den spekulativen Ölmärkten steht hoch im Kurs

4.10.2010 - Berlin 04.10.2010 Seit Mittwoch vergangener Woche gehen die Preise am Ölmarkt mit Macht nach oben. Die Widerstandsmarken von 700 je Tonne Gasöl und 80 je Barrel Rohöl müssen als durchbrochen angesehen werden. Erstaunlich ist die Dynamik, die sich angesichts (www.openpr.de) weiter

Erfolgreicher Stromanbieter will auch dem Gasmarkt neue Impulse geben

4.10.2010 - Zwei heimische ?Energielieferanten? machen gemeinsame Sache Der Stuttgarter Energieanbieter EVITA bietet ab Oktober auch Gas an. Den Start ins Gasgeschäft bewirbt das Unternehmen in Kooperation mit der Bäckerei Lang in rund 65 Filialen im Raum Stuttgart auf Plakaten und Papiertüten. Über (www.openpr.de) weiter

Forschungsprojekt will Energieeffizienz von Schwerlastfahrzeugen verbessern

4.10.2010 - Die Gottwald Port Technology GmbH, eine Tochtergesellschaft der Demag Cranes AG, beteiligt sich zusammen mit der REFU Elektronik GmbH und dem Institut für Kraftfahrzeuge (ika) der RWTH Aachen University an einem Konsortium zur Erforschung alternativer Antriebe im Schwerlastbereich. Zum 1. Juli 2010 hat das Konsortium die Förderzusage für ein Verbundprojekt zur Verbesserung der Energieeffizienz bei Schwerlastfahrzeugen vom Bundesministerium für [...] (feedproxy.google.com) weiter

Cleantech-Standort NRW: Umweltminister Röttgen besucht HJS Emission Technology

4.10.2010 - Das Bundesland Nordrhein-Westfalen gilt – nicht zuletzt seit dem Machtwechsel von Schwarz-Gelb zu Rot-Grün – als einer der anerkanntesten Standorte für Technologie bzw. Technik, die Ressourcen schont und damit den schädlichen Umgang mit unserer Umwelt verringert. Am vergangenen Samstag machte sich Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen – selbst aus Nordrhein-Westfalen stammend – beim Besuch eines Technologie-Unternehmens [...] (feedproxy.google.com) weiter

Studie und Konferenz diskutieren erhebliche Potentiale durch Ressourceneffizienz

4.10.2010 - Die Verbesserung der Ressourceneffizienz ist ein Kernelement für die ökologische Fortentwicklung der sozialen Marktwirtschaft: Mit neuen intelligenten Produkten, Produktionsverfahren und Dienstleistungen entstehen grüne Zukunftsmärkte, die wir im Rahmen von Cleanthinking.de jeden Tag aufs Neue beleuchten. Der ökonomische Vorteil ist klar: Die Gesamtkosten für den Einsatz von Ressourcen sinken, wenn diese effizienter eingesetzt werden. Gleichzeitig steigt [...] (feedproxy.google.com) weiter

OLED News: Siemens-Tochter OSRAM baut Pilot-Fertigungsanlage im Infineon-Werk in Regensburg

4.10.2010 - Während sich der japanische Technologiekonzern Toshiba gerade aus der Produktion von OLED-Displays zurückzieht, das Geschäft mit OLED-Beleuchtung aber weiter vorantreiben will, gibt die Siemens-Tochter OSRAM Semi Conductors den Aufbau einer Pilot-Fertigungsanlage für organische Leuchtdioden (OLED) bekannt. Dabei mietet sich OSRAM in das Chipwerk von Infineon ein. In den kommenden drei Jahren sollen 50 Millionen am [...] (feedproxy.google.com) weiter

Nachhaltigkeit bremst U-Wert-Hatz bei Fenstern

4.10.2010 - Rosenheim. Die Entwicklung hin zu nachhaltigen Gebäuden geht auch an der Fensterbranche nicht spurlos vorbei. Der Fokus verschiebt sich. 'Er richtet sich nicht mehr auf die Fortführung der U-Wert-Olympiade, sondern auf ganzheitliche Energieansätze mit modernen Lüftungskonzepten,... (www.enbausa.de) weiter

Weniger Heizungen mit Erneuerbaren in Österreich

4.10.2010 - Wien. Die Österreicher fahren ihre Investitionen in Heizungssysteme mit erneuerbaren Energien zurück. Die Vereinigung Österreichischer Kessellieferanten (VÖK) spricht von Absatzrückgängen von 20 Prozent bei Heizungsanlagen mit Holz, Pellets oder Hackschnitzeln und von 23 Prozent bei Wärmepumpen.... (www.enbausa.de) weiter

Förderstopp behindert Sonnenhaus 50plus

4.10.2010 - Solarthemen 336: Die neuen Regeln im Marktanreizprogramm lassen keine Förderung mehr bei Neubauten im Ein- und Zweifamilienhaus mehr zu. Das spüren auch die Anbieter von Sonnenhäusern, die allein mit Solarthermie mehr als 50 Prozent des Energiebedarfs eines Gebäudes decken. Trotzdem entwickelt sich der junge Markt weiter. Der Bauunternehmer Markus Rupp war nach einen Seminar des [...] (www.solarthemen.de) weiter

100 % positive Energie

4.10.2010 - Die Solarspezialisten Antaris und Jurawatt erhalten Umweltsiegel für nachhaltige Produktion Neumarkt/Oberpfalz: Solarenergie hat eine hervorragende Umweltbilanz, das ist nichts Neues. Dass aber ein Hersteller von Solarmodulen auch bei der Produktion nachhaltig arbeitet, ist in Deutschland mit großer Wahrscheinlichkeit ein (www.openpr.de) weiter

Grün Drucken ? Mehrwert nachhaltiger Produktion

4.10.2010 - Veranstaltung am 9. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse 2010 Der Umweltaspekt spielt für Printprodukte eine zunehmend wichtige Rolle. Auf Empfehlung des Bundesverbandes Druck und Medien haben die Organisatoren der Buchmesse die Initiative ?gruendrucken? der Druckkollektiv GmbH Gießen eingeladen, zum Thema Grün (www.openpr.de) weiter

CALEX Energiespartechnik in neuem Design

4.10.2010 - Neues Design und Überarbeitung der Online Präsenz unterstützen das Wachstum der CALEX Ulm, 04. Oktober 2010 Die CALEX Energiespartechnik GmbH konnte in den letzten Jahren ein stetiges Wachstum und immer wieder revolutionäre neue Produkte auf den Markt bringen. CALEX ist Ihr (www.openpr.de) weiter

NEU: Energiepolitischer Informationsdienst (EPID) - Monitoringbericht zur Energiepolitik

4.10.2010 - Heute erscheint die erste Ausgabe des energiepolitischen Monitoringberichtes EPID. Der unabhängige Hintergrunddienst bietet fundierte Informationen zu aktuellen Entwicklungen und Entscheidungsprozessen in der Energiepolitik auf Bund-, Länder- und EU-Ebene. Er analysiert die Argumente und Positionen der maßgeblichen Akteure in Politik, Verbänden (www.openpr.de) weiter

Reinigen mit Laserlicht: cleanLASER gewinnt Umweltpreis der Bundesstiftung Umwelt

4.10.2010 - Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat die Geschäftsführenden Gesellschafter der Clean-Lasersysteme GmbH (cleanLASER) mit dem Deutschen Umweltpreis 2010 ausgezeichnet. Dr. Fritz Brickwedde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, würdigte den Erfolg der Unternehmer Edwin Büchter und Dr. Winfried Barkhausen als ökologisch und ökonomisch vorbildlich. Bundespräsident Christian Wulff wird den diesjährigen Umweltpreis am 31. Oktober in einem Festakt [...] (feedproxy.google.com) weiter

Wie oft noch Pakistan!?

4.10.2010 - Ergebnisbericht des Werkstattgesprächs zu Klimapolitik 'Von der Symptom- zur Ursachenbekämpfung?' (www.oekonews.at) weiter

Software erleichtert die Heizungsplanung

4.10.2010 - Holzminden. Mit der Software 'Wärmepumpen-Optimus' erweitert Stiebel Eltron sein Angebot an Planungssoftware. Das Programm ist speziell für zu sanierende Anlagen entwickelt worden. Nach der Eingabe der Daten zu Gebäude, einzelnen Räumen und bestehendem Wärmeverteilsystem inklusive... (www.enbausa.de) weiter

Wege in die Zukunft – Klimaschutz mit Nanotechnologien

4.10.2010 - Anlässlich der Jahrestagung des Öko-Instituts diskutierten Wissenschaftler/innen des Instituts mit Vertreter/innen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft über Chancen und Risiken von Nanotechnologien für die zentralen Herausforderungen unserer Zeit. 'Nanotechnologien in kostengünstigen und dünnschichtigen Photovoltaik-Modulen oder in feinsten Dämmschichten für Gebäude bieten Möglichkeiten für Erneuerbare Energien und im Bereich Energieeffizienz', erläutert Michael Sailer, Sprecher des Öko-Instituts. (www.solarportal24.de) weiter

Solarpark Stadum offiziell eröffnet

4.10.2010 - Im hohen Norden Deutschlands weihte vor Kurzem die SunEnergy Europe GmbH ihr jüngstes Photovoltaik-Kraftwerk, den Solarpark Stadum, feierlich ein. Der 2,2- MWp-Park entstand direkt im Anschluss an das Vorgängerprojekt, den Bürgersolarpark Meldorf mit 7,6 MWp Leistung, heißt es in einer Pressemitteilung. Die 10.600 Photovoltaik-Module des Solarparks Stadum versorgen zukünftig bis zu 600 Haushalte mit sauberem Strom. (www.solarportal24.de) weiter

Durchstarten beim Klimaschutz

4.10.2010 - Klimabewusste Menschen können im Alltag der Politik vorausgehen. (www.sonnenseite.com) weiter

biomasse 2010

3.10.2010 - Solarthemen 336: Die Biomasse-Messe biomasse 2010 findet vom 22. bis 24. Oktober 2010 in Rosenheim statt. Nähere Infos unter (www.solarthemen.de) weiter

Hydraulischer Abgleich: Ein Soll wird Pflicht

3.10.2010 - Solarthemen 336: Das Marktanreizprogramm des Bundes fordert seit Juli generell einen ?Hydraulischen Abgleich? der Heizungsanlage (Solarthemen 332). Ohne gibt es keine Förderung mehr für Solaranlagen oder Biomassekessel. Und was, wenn der Heizungsbauer es nicht kann? Die Konsequenzen bleiben unklar: Der Förderstelle (BAFA) reicht die Rechnung. ?Bei kleineren Heizungsanlagen wird heute kaum noch eine komplette Rohrnetz- [...] (www.solarthemen.de) weiter

Windenergie News: Fünftgrößter Windturbinen-Hersteller der Welt sammelt 916 Millionen Dollar ein

3.10.2010 - Der fünftgrößte Windturbinen-Hersteller der Welt, Xinjiang Goldwind Science & Technology Company, wird mit dem IPO in Hongkong – die Aktie wird am kommenden Donnerstag erstmals an der Hong Kong Stock Exchange gehandelt – weitere 916 Millionen Dollar einsammeln. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters, die sich auf eine mit dem Börsengang vertraute Person beruft, sei es [...] (feedproxy.google.com) weiter

Alles Gurke?

3.10.2010 - Gurkenverkostung des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) - nicht nur in gewohnter Art, sondern auch als Cocktail (www.oekonews.at) weiter

Solarenergie aus dem Weltall

3.10.2010 - USA und Indien wollen Solarkollektoren im Weltall installieren. (www.sonnenseite.com) weiter

Solarfirmennachrichten von Solarmedia

3.10.2010 - Der Ausbau der solaren Produktionskapazitäten geht trotz asiatischer Konkurrenz auch in Deutschland weiter. (www.sonnenseite.com) weiter

Windenergie News: Fünftgrößter Windturbinen-Hersteller sammelt 916 Millionen Dollar ein der Welt

2.10.2010 - Der fünftgrößte Windturbinen-Hersteller der Welt, Xinjiang Goldwind Science & Technology Company, wird mit dem IPO in Hongkong – die Aktie wird am kommenden Donnerstag erstmals an der Hong Kong Stock Exchange gehandelt – weitere 916 Millionen Dollar einsammeln. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters, die sich auf eine mit dem Börsengang vertraute Person beruft, sei es [...] (feedproxy.google.com) weiter

Green IT News: Siemens Industrie übernimmt texanisches Cleantech-Unternehmen Site Controls

2.10.2010 - Unter dem Motto “Grün hat Vorfahrt” ist die Siemens AG derzeit im Internet unterwegs, um das eigene Image immer stärker in die Richtung “grüne Technologien” zu verbessern. Quasi um zu dokumentieren, dass den Worten auch Taten folgen, hat die Gebäudetechnologie-Sparte von Siemens Industrie jetzt ein texanisches Cleantech-Unternehmen mit 75 Mitarbeitern übernommen. Das in Deutschland bislang [...] (feedproxy.google.com) weiter

Daimler-Chef Dieter Zetsche: ?Ich befinde mich nicht im Religionsstreit?

2.10.2010 - Mercedes-Benz befasst sich mit dem gesamten Spektrum der Elektro-Traktion: Da rollt beispielsweise der E-Smart in einer größeren Kleinserie vom Band. In dieser Woche, im Rahmen des Pariser Automobilsalon, wird die A-Klasse wieder einmal zum Erprobungsträger für einen alternativen Antrieb. Immerhin 5.000 Fahrzeuge mit rein batterieelektrischem Antrieb sollen vom Herbst an gefertigt werden. Reichweite: 200 Kilometer. [...] (feedproxy.google.com) weiter

Pariser Auto-Salon: Skoda überrascht mit Elektroauto-Studie des Octavia

2.10.2010 - Auf dem Pariser Auto-Salon 2010 werden Hybrid- und Elektroautos mutmaßlich der Renner. Allein die französischen Gastgeber stellen gleich mehrere Serienfahrzeuge ins Schaufenster: Peugeot, Citroën und Renault. Vive l’Electricité, möchte man sagen, was frei übersetzt so viel heißt wie: es lebe der Elektroantrieb. Dass aber auch ?koda mit einem Battery Electric Vehicle (BEV) aufwartet, überraschte selbst [...] (feedproxy.google.com) weiter

Mehr Effizienz, höherer Ertrag: juwi setzt auf 135-Meter ATS-Hybridtürme

2.10.2010 - Während die Offshore-Windenergie und damit die großen Konzerne E.ON, Vattenfall, RWE und EnBW mit den ersten Problemen auf hoher See konfrontiert sind, geht das muntere Turm-Bauen an Land konsequent weiter. Dabei spielt das Repowering, also das Ersetzen kleinerer Anlagen durch größere Windkraftanlagen am selben Standort eine immer wichtigere Rolle. Klar: Je höher die Türme, umso [...] (feedproxy.google.com) weiter

SFC Energy AG: Bundeswehr setzt auf JENNY-Brennstoffzelle für Soldaten

2.10.2010 - Mobile Brennstoffzellen gewinnen für die mobile, autarke Energieversorgung immer mehr an Bedeutung. Dies zeigt sich u.a. auch an der Auftragslage der Smart Fuel Cell Energy AG, einem der interessansten Cleantech-Unternehmen aus Deutschland. Jetzt hat die SFC Energy AG einen weiteren Serienauftrag der Bundeswehr erhalten – die Bundeswehr wird die JENNY-Brennstoffzelle aus dem Hause der SFC [...] (feedproxy.google.com) weiter

Stuttgart 21: Entsetzen über Polizeieinsatz

2.10.2010 - Zahlreiche Verletzte bei Demo gegen Stuttgarter Bahnprojekt: Wasserwerfer und Pfefferspray - blanke Gewalt statt friedliche Räumung. (www.sonnenseite.com) weiter

Ländergesetze für erneuerbare Wärme

2.10.2010 - Solarthemen 336: Das Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetz des Bundes verzichtet auf Nutzungspflichten für den Gebäudebestand, lässt aber den Ländern Freiräume für eigene, weitergehende Gesetze. Neben Baden-Würtemberg, das sein Landeswärmegesetz bereits vor dem Bund beschlossen hatte, wollen inzwischen auch andere Länder aktiv werden. In der letzten Novemberwoche ist es wieder soweit: Zum zweiten Mal veröffentlicht die Agentur für Erneuerbare [...] (www.solarthemen.de) weiter

IAA Nutzfahrzeuge 2010: Öl-Dialyse für LKWs und Busse schont Ressourcen

2.10.2010 - Den Begriff der Dialyse kennt man gemeinhin eher aus der Medizin – doch jetzt wird dieser Begriff in völlig anderem Zusammenhang strapaziert. Eine Dessauer Firma namens “Innovative Maschinen Technologie GmbH” hat kürzlich mit dem Produktionsstart für eine Maschine begonnen, die Motorenöl von Fremdstoffen wie Wasser sowie den verschiedenen Partikeln, die sich im Öl befinden, befreit. [...] (feedproxy.google.com) weiter

Neubau: BV Blimlinger präsentierte "Solar-Fahrrad"

2.10.2010 - 'Saubere Energie für Alle' lautet das Motto (www.oekonews.at) weiter

"Odyssey of Pionneers" endet in Paris

2.10.2010 - Die Ankunft des TAG Heuer Tesla Roadsters diese Woche in Paris war das erfolgreiche Ende seiner Weltumrundung (www.oekonews.at) weiter

Viele Regionen können bis 2030 eine Vollversorgung aus Erneuerbaren Energien erreichen

2.10.2010 - ?Viele Regionen sind beim Ausbau der Erneuerbaren Energien schon deutlich weiter als die derzeitige Energiedebatte vermuten lässt.' (www.sonnenseite.com) weiter

Weltgrößtes Photovoltaikkraftwerk in Kanada

2.10.2010 - In diesen Tagen geht die weltgrösste Photovoltaik-Anlage in der kanadischen Provinz Ontario in Betrieb. (www.sonnenseite.com) weiter

Einspeisevergütung für Photovoltiak in Deutschland sinkt um 13 Prozent

1.10.2010 - Die deutsche Bundesnetzagentur hat gestern vorläufige Zahlen für den Zubau an Photovoltaikanlagen in Deutschland bis einschließlich August 2010 vorgelegt. (www.oekonews.at) weiter

Grüne Technologien im regionalen Fokus: MitteHessen untersucht umwelttechnologisches Potential in Mittelhessen

1.10.2010 - (Gießen/Mittelhessen, 1. Oktober 2010) Der Vorstand des Regionalmanagementvereines MitteHessen hat kürzlich eine Studie zur Untersuchung der Umwelttechnologie-Branche in der Region Mittelhessen in Auftrag gegeben. Bereits bei der Erstellung des Kompetenzatlas ?Kraft-Wärme-(Kälte-)Kopplung in Mittelhessen? im März 2010 war das Know-how in (www.openpr.de) weiter

Baustart für 12 Megawatt

1.10.2010 - Landsberg, den 30.09.2010 In der idyllischen Kleinstadt Landsberg, im Ortsteil Sietzsch, in Sachsen-Anhalt wird in einem Gewerbe- und Industriegebiet in den nächsten Wochen ein neuer Solarpark entstehen. Das geplante Solarkraftwerk wird nach seiner Fertigstellung eine installierte Leistung von 12 Megawatt (www.openpr.de) weiter

NETZWERK ERDGAS gegründet

1.10.2010 - Neue Plattform für gewerbliche Gasmarkt-Teilnehmer Mit dem NETZWERK ERDGAS ist jetzt eine neue Informations- und Beratungsplattform für Berlin und Brandenburg an den Start gegangen, die alle Marktpartner im Bereich der gewerblichen Nutzung von ERDGAS zusammenführt. Ziel ist es, mehr Transparenz in (www.openpr.de) weiter

Pläne der Landesregierung fliegen auf: Unaufrichtiges Spiel der CDU-Minister Haseloff und Aikens

1.10.2010 - Gardelegen, 1.10.2010 ? Gegenüber der Öffentlichkeit lehnte Landeswirtschaftsminister Haseloff das CO2-Endlager in der Altmark wegen mangelnder Sicherheit ab. Er sehe die ausgebeutete Erdgaslagerstätte Altensalzwedel als eine Ressource an, die für andere Optionen, z.B. Speicherung von Biogas, vorgehalten werden müsse. Heute (www.openpr.de) weiter

Heizölpreis 1. Oktober: Kräftiger Aufschlag zum Wochenende

1.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Auch heute hat sich der Preisanstieg fortgesetzt. Bis zum Nachmittag verteuerte sich das Barrel US-Leichtöl (WTI) um mehr als einen halben Dollar, gleiches gilt für Nordseeöl (Brent). Damit steht die amerikanische Referenzsorte bei rund 81,50 Dollar, ihr europäisches (www.openpr.de) weiter

Einspeisevergütung sinkt 2011 um13 Prozent

1.10.2010 - Berlin. Die Bundesnetzagentur hat die Zahlen zum Zubau von Fotovoltaikanlagen für Januar bis August vorgelegt. Danach wurden über 4.880 Megawatt Leistung installiert. Nach wie vor liegt der Schwerpunkt im Süden der Repulik. In Baden-Württemberg und Bayern sind alleine im Juli 1.500 neue... (www.enbausa.de) weiter

Alternativkonzept von Bündnis 90/Die Grünen

1.10.2010 - Solarthemen 336: Zu einer Klausurtagung der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen ist am 10. September ein Entwurf für ein ?Grünes Energiekonzept? vorgelegt worden. Darin wird für den Gebäudebereich u.a. eine schrittweise Verschärfung der Standards bei gleichzeitiger Ausweitung der Fördermittel vorgeschlagen. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 336. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen [...] (www.solarthemen.de) weiter

Grüne Wien setzen im Wahlkampf auf "Elektr-o-mobil"

1.10.2010 - Maresch: 'Wir wollen Förderungen für Elektro-Taxis, Elektro-Firmen-Fahrzeug-Flotten und Elektro-Carsharing!' (www.oekonews.at) weiter

Preisrallye am Rohölmarkt setzt sich fort

1.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Der Rohölpreis befindet sich weiter auf dem aufsteigenden Ast. Am Morgen kletterten die Notierungen für das Barrel US-Leichtöl (WTI) auf über 80,50 Dollar, Nordseeöl (Brent) erreichte nahezu 83 Dollar. Derart teuer war die amerikanische Referenzsorte zuletzt vor fast (www.openpr.de) weiter

Steigender Wirtschaftsfaktor Regenwas-sernutzung

1.10.2010 - Mall legt Studie zur Regenwassernutzung vor Brüssel: Einführung eines Wasserausweises für Gebäude Die Regenwassernutzung in Deutschland wird immer wichtiger. Sie gewinnt eindeutig an wirtschaftlicher und ökologischer Bedeutung. Das bestätigen die Ergebnisse einer jetzt veröffentlichten Studie der Mall GmbH in Donaueschingen. Zum (www.openpr.de) weiter

Grüne Wien setzten im Wahlkampf auf "Elektr-o-mobil"

1.10.2010 - Wir wollen Förderungen für Elektro-Taxis, Elektro-Firmen-Fahrzeug-Flotten und Elektro-Carsharing! (www.oekonews.at) weiter

Einspeisevergütung sinkt 2011 um 13 Prozent

1.10.2010 - Berlin. Die Bundesnetzagentur hat die Zahlen zum Zubau von Fotovoltaikanlagen für Januar bis August vorgelegt. Danach wurden über 4.880 Megawatt Leistung installiert. Nach wie vor liegt der Schwerpunkt im Süden der Repulik. In Baden-Württemberg und Bayern sind alleine im Juli 1.500 neue... (www.enbausa.de) weiter

Engagement für Erneuerbare mit Solarpreis belohnt

1.10.2010 - Speyer/Bonn. Eurosolar hat die Preisträger des Deutschen Solarpreises 2010 bekanntgegben, die Verleihung erfolgt am 9. Oktober in Speyer. Bei den Kommunen und Stadtwerken sind die Verbandsgemeinde Schweich und die HEAG Südhessische Energie AG (HSE) ausgezeichnet worden. Die HSE dafür, weil... (www.enbausa.de) weiter

Laufzeitverlängerung von AKW als Finanzquelle?

1.10.2010 - Solarthemen 336: Schon am frühen Montagmorgen nach einer sonntäglichen Marathonsitzung der Koalition trafen sich Regierung und Vertreter der vier großen Kernkraftwerksbetreiber, um eine Vereinbarung zu unterzeichnen. Sie enthält Zusagen der Energieversorger (EVU) für einen Förderfonds, falls ihre Kernkraftwerke länger laufen dürfen als bislang im Atomkonsens vorgesehen. Aus diesem Fonds sollen nach Aussage von Joachim Pfeiffer, [...] (www.solarthemen.de) weiter

Zubauzahlen: Einspeisevergütung sinkt um 13 Prozent

1.10.2010 - Die Bundesnetzagentur hat soeben vorläufige Zahlen für den Zubau an Photovoltaikanlagen in Deutschland bis einschließlich August 2010 vorgelegt. (www.sonnenseite.com) weiter

Bilfinger Berger punktet in Tschechien mit Sonnenenergie

1.10.2010 - Die österreichische Bilfinger Berger Baugesellschaft mbH hat in Tschechien einen Auftrag zur Errichtung einer Photovoltaikanlage bei Pilsen an Land gezogen (www.oekonews.at) weiter

BenzinBrüder_ reloaded

1.10.2010 - Hermann Knoflacher, Verkehrsexperte und Kämpfer für lebenswerte Wohnräume im therapeutischen Gespräch mit Roland Düringer, einem fast trockenem Autoholiker. (www.oekonews.at) weiter

Xolar Group baut internationales Geschäft aus

1.10.2010 - Olivier Drücke neuer Direktor der Bereiche OEM-Vertrieb und Projektgeschäft (www.oekonews.at) weiter

Deutsche Umwelthilfe: 35 Jahre und kein bisschen leiser

1.10.2010 - Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) wird 35 Jahre alt. 1975 unter dem vorläufigen Namen 'Deutsche Gesellschaft zur Förderung des Umweltschutzes e. V.' gegründet, hat sich die Umwelt- und Naturschutzorganisation im Laufe der Jahrzehnte zu einer unverwechselbaren, bei Freund und Feind respektierten Stimme im Konzert der Natur- und Umweltbewegung in Deutschland etabliert. 'Erfolgreicher Umweltschutz braucht heute Modernisierer-Allianzen gegen den immer noch vorherrschenden Strukturkonservatismus in weiten Teilen der Industrie', so DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch. (www.solarportal24.de) weiter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 (350 Artikel pro Seite)

Quellenangaben und Copyright

Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.

Suche in Artikeln


Anzeigen
Links
Solar-Shop.com - Solar- und Windenergie Umweltenergie-Top100
Energieliga.de