Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 (350 Artikel pro Seite)
13.7.2010 - Solarthemen 331: In Leutkirch/Allgäu hat die AZUR Solar GmbH mit dem Bau ihrer neuen Zentrale begonnen. Der Neubau soll Verwaltung, Produktion, Lager und Endwicklungsabteilung beherbergen und ein Anwachsender Belegschaft von heute 83 auf 140 Mitarbeiter im Jahr 2011 ermöglichen. (www.solarthemen.de) weiter
13.7.2010 - Bremen, Juli 2010. Das Ergebnis steht fest: Im Rahmen der Fußball-WM-Aktion ?Werde Waldmeister!? hat das Netzwerk für nachhaltige Kommunikation, Green Responsibility, 52 neue Newsletter-Abonnenten und 56 neue Follower auf Twitter gewonnen. Für jeden davon pflanzen die Kommunikationsexperten einen Baum über (www.openpr.de) weiter
13.7.2010 - Der e3 Emissionsrechner Logistik lässt Logistik-Unternehmen einfach und standardisiert die Emissionen pro Transport ermitteln und hilft mit diesem ersten Schritt Treibhausgasemissionen zu überwachen und eine Reduzierung einzuleiten. München/Greifenberg, 13. Juli 2010 ? Die DFGE, Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie, (www.openpr.de) weiter
13.7.2010 - Freiburg, 13. Juli 2010. Die Müller GmbH Elektro-Gebäude-Solar kann sich über eine neue Auszeichnung freuen. Der Freiburger Experte für regenerative Energien erhielt für die Planung und den Einsatz der CO2-Wärmepumpe des österreichischen Herstellers ?Heliotherm? das Gütesiegel ?Ausgezeichnet?. Vergeben wurde die (www.openpr.de) weiter
13.7.2010 - Die GeckoLogic GmbH, einer der führenden Solarstrom-Spezialisten Deutschlands, baut seine Präsenz im nördlichen Rheinland-Pfalz deutlich aus. "Die Erfahrungen des ersten Jahres haben uns in unserer Einschätzung des hohen Stellenwertes der Region zwischen Rhein und Mosel bestätigt. Mit dem jetzt erfolgten (www.openpr.de) weiter
13.7.2010 - Solarthemen 331: Neun nationale Pelletsverbände, darunter der Deutsche Energieholz- und Pellet Verband DEPV, haben am 1. Juli in Brüssel den Europäischen Pelletsrat EPC gegründet. Zum Präsidenten des European Pellet Council EPC wurde der Geschäftsführer des österreichischen Pelletsverbands proPellets Austria, Christian Rakos, bestimmt. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 331. Möchten Sie diesen Artikel lesen, [...] (www.solarthemen.de) weiter
13.7.2010 - Die Ergebnisprognose der CENTROSOLAR Group AG (München) wird Unternehmensangaben zufolge aufgrund nachhaltig guter Margen von 14 bis 16 Millionen Euro auf 24 bis 28 Millionen Euro fast verdoppelt. Auch beim Umsatz dürfte der bislang kommunizierte Maximalwert von 370 Millionen Euro erreicht oder leicht übertroffen werden, so das Photovoltaik-Unternehmen. (www.solarportal24.de) weiter
13.7.2010 - Der Vorstand der Phoenix Solar Aktiengesellschaft (Sulzemoos), hat heute morgen beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionärinnen und Aktionäre durch eine teilweise Ausnutzung des Genehmigten Kapitals 2010 um bis zu 670.200,00 Euro durch Ausgabe von bis zu 670.200 auf den Inhaber lautende Stückaktien ohne Nennwert zu erhöhen. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft hat dem Beschluss heute zugestimmt, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
13.7.2010 - Energieeffiziente Sanierungsmaßnahmen im Altbau werden in Deutschland von vielen Stellen finanziell unterstützt. Hier einen Überblick zu behalten, ist für Hausbesitzerinnen und hausbesitzer nicht immer einfach – zumal sich die Bedingungen immer wieder ändern. Informationen zur Förderung der Altbausanierung gibt das Programm 'Zukunft Altbau' der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA). (www.solarportal24.de) weiter
12.7.2010 - Der Photovoltaik-Spezialist präsentiert sich erstmals auf der Intersolar North America. Bereits seit Januar dieses Jahres ist die international agierende Gehrlicher-Unternehmensgruppe mit einer Tochtergesellschaft im Bundesstaat New Jersey/USA vertreten. Dornach b. München, 12. Juli 2010. Gehrlicher Solar präsentiert sich erstmals mit einem (www.openpr.de) weiter
12.7.2010 - Zwei Elektroauto-Prototypen sollen Ende des Monats bereits fertig sein (www.oekonews.at) weiter
12.7.2010 - Die bestehende Technologie ist bestechend einfach, robust und für einen Dauerbetrieb von 50 - 100 Jahren ausgelegt. (www.sonnenseite.com) weiter
12.7.2010 - Solarthemen 331: Die Stadtwerke Kiel haben zusammen mit der juwi-Gruppe das Joint-Venture 24sieben Nordwatt GmbH gegründet, das Strom- und Wärme aus regenerativen Energiequellen erzeugen soll. Die Stadtwerke wollen damit nicht nur Strom aus Wind und Sonne gewinnen, sondern künftig auch außerhalb ihres Fernwärmegebietes regenerative Wärme anbieten. Beide Partner sind mit je 50 Prozent an dem [...] (www.solarthemen.de) weiter
12.7.2010 - Gute Nachrichten für Heizungsmodernisierer: Der Umstieg auf erneuerbare Energien wird wieder gefördert. Am 12. Juli 2010 tritt eine neue Förderrichtlinie in Kraft, die sich stärker als bislang auf innovative Heizsysteme fokussiert. Dazu zählen auch die Solarpakete von PRIMAGAS. Der Haushaltsausschuss des (www.openpr.de) weiter
12.7.2010 - Solarthermischer Strom (Solar Thermal Electricity, kurz: STE) wird wettbewerbsfähig und kann Innerhalb der nächsten zehn Jahre wirtschaftlich und subventionierungsfrei erzeugt werden. Damit tritt STE in Konkurrenz zu fossilen Energiequellen. Darüber hinaus stellt STE-Strom eine immer attraktivere Ergänzung des erneuerbare Energien-Portfolios dar, an dem STE einen relevanten Anteil haben wird. Bis zum Jahr 2025 erreicht die [...] (feedproxy.google.com) weiter
12.7.2010 - Solarthemen 331: Offensichtlich sind die Pläne zur rückwirkenden Änderung der Photovoltaik-Einspeisetarife in Spanien vom Tisch. Dass die spanische PV-Branche vor heftigen Einschnitten bei der Förderung steht, ist so gut wie sicher. Doch immerhin scheint die Absicht des Industrieministeriums vom Tisch, die Vergütungen für bereits in Betrieb stehende Anlagen zu senken. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in [...] (www.solarthemen.de) weiter
12.7.2010 - Activ Tek Eco kommt nach Deutschland! Bisher war es nur möglich, Innenräume durch eine passive Technologie zu reinigen. Dies hatte zur Folge, dass die Luft, welche durch den Filter gepresst wurde, zwar sauber ist, aber um die ganze Luft zu (www.openpr.de) weiter
12.7.2010 - Der Berliner Spezialist für Errichtung und Betrieb von dezentralen Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) für Biogas und Erdgas, Greenvironment plc, ist ab sofort im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Ziel des 2002 gegründeten Unternehmens ist der baldige Wechsel in den Entry Standard der Frankfurter Börse. Greenvironment plc hat nun die Verschmelzung der operativen Holdinggesellschaft Greenvironment Oy mit der [...] (feedproxy.google.com) weiter
12.7.2010 - Eine oekonews-Ansichtssache von Doris Holler-Bruckner (www.oekonews.at) weiter
12.7.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Befand sich der Rohölpreis zu Beginn der Woche noch auf moderatem Niveau, so zogen die Notierungen zur Wochenmitte an und hielten sich auch heute bei mehr als 75 Dollar. Unterstützt wurde die Teuerung durch starke Aktienmärkte und positive (www.openpr.de) weiter
12.7.2010 - Verkaufszahlen brechen ähnlich stark ein wie in Deutschland Das Marktvolumen von Österreich und der Schweiz liegt jeweils bei etwa 15 Prozent des deutschen Marktes. Große Unterschiede zeigen sich bei der Nachfrage in den unterschiedlichen Maschinengruppen. Die Harvester machten mit 21 (www.openpr.de) weiter
12.7.2010 - Um ihr Engagement in Erneuerbare Energien weiter auszubauen, setzt die SWK ENERGIE GmbH, ein Tochterunternehmen der SWK Stadtwerke Krefeld AG, in Zukunft vermehrt auf die Kraft der Sonne: Zusammen mit der ansässigen Volksbank haben sie die Gemeinschaftsaktion Krefelder Sonnenstrom gegründet. Durch den Sparbrief 'Krefelder Sonnenstrom' werden sieben Millionen Euro in Photovoltaik-Projekte investiert. Den Anfang macht eine 300 Kilowatt peak große Photovoltaik-Anlage auf dem Flachdach der EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH. (www.solarportal24.de) weiter
12.7.2010 - Die Lernkurve der Erneuerbaren Energien ist bereits beachtlich und wird sich weiter fortsetzen: Bei nahezu allen Technologien von der Photovoltaik über Biogas- und Windenergieanlagen bis zu Holzpelletheizungen wurden in den vergangenen Jahren erhebliche technische Fortschritte und drastische Kostensenkungen realisiert. Hierzu leisteten die Förderinstrumente EEG im Strombereich und MAP im Wärmesektor entscheidende Impulse. (www.solarportal24.de) weiter
12.7.2010 - Das EU-Parlament hat die Lebensmittel-Ampel nach langem politischen Kräftemessen abgelehnt. Ist die einfache Kennzeichnung für die Verbraucher also endgültig gestorben? (www.sonnenseite.com) weiter
12.7.2010 - Die Solar-Fabrik AG präsentiert die neueste Version ihres Webportals convert-control zur Überwachung und Visualisierung von Photovoltaik-Anlagen. (www.sonnenseite.com) weiter
11.7.2010 - (Torgelow ? 9. Juli 2010) Das erste Halbjahr 2010 war für die Solarbranche von Unsicherheit geprägt. War zunächst noch der 1. April als Stichtag für die neue Einspeisevergütung im Gespräch, so verschob sich dieser im Laufe der Zeit auf den (www.openpr.de) weiter
11.7.2010 - Bonn 08.07.2010. Die Partner des Bonn Sustainability Portals freuen sich, CO2OL als assoziierten Partner begrüßen zu können. Ab sofort wird CO2OL das Portal mit Informationen und Nachrichten zum Thema Klimaschutz und Green Meetings bereichern. Das Bonner Sustainability Portal sammelt (www.openpr.de) weiter
11.7.2010 - Anlagenplaner und -betreiber GEDEA-Ingelheim hält trotz gesenkter Vergütung für Sonnenstrom am Bau von Anlagen fest Ingelheim, 9.7.2010 ? Nun ist ? nach einem Kompromiss zwischen Bundestag und Bundesrat sicher: Die Vergütung von Solarstrom sinkt für neu errichtete Anlagen rückwirkend ab 1. (www.openpr.de) weiter
11.7.2010 - Solarthemen 331: Wenn die Einführung mit 840 Millionen Euro gefördert wird, sei das Ziel der Bundesregierung von 1 Million Elektrofahrzeugen im Jahr 2020 zu erreichen, berechnet eine Studie des Forschernetzwerks Energie Impuls OWL. Zum Szenario gehört eine angenommene Ölpreis-Aufwärtsentwicklung bis auf 200 USDollar pro Barrel Öl im Jahr 2020 sowie bis dahin auf 300 Euro/kWh [...] (www.solarthemen.de) weiter
11.7.2010 - Solarthemen 331: Der frühere Leiter des internationalen Vertriebs bei Q-Cells, Henrik Krüpper, ist zum Konkurrenten Sulfurcell in Berlin gewechselt und übernimmt beim Hersteller von Dünnschichtsolarmodulen künftig als Mitglied der Geschäftsführung die Bereiche Marketing und Vertrieb. Foto: Sulfurcell (www.solarthemen.de) weiter
11.7.2010 - Das Sonnenschiff im Freiburger Stadtteil Vauban setzt Maßstäbe als erstes Bürogebäude der Welt, das nach Plusenergiestandard gebaut wurde. (www.sonnenseite.com) weiter
11.7.2010 - Nach Angaben der Bundesnetzagentur wurden im weltgrößten Absatzmarkt für Photovoltaikanlagen im ersten Quartal 2010 rund 714 MW installiert. (www.sonnenseite.com) weiter
10.7.2010 - Solarthemen 331: Die EU-Richtlinie für erneuerbare Energien schreibt vor, dass alle Mitgliedsländer bis spätestens zum 30. Juni ihre nationalen Aktionspläne zur Förderung erneuerbarer Energien vorlegen müssen. Doch nur wenige schaffen dies rechtzeitig. Auch Deutschland ist zu spät. Bis zum Montagabend hatten nur Dänemark, Finnland, Großbritannien, die Niederlande und Schweden der EU-Kommission ihre Aktionspläne vorgelegt. ?Wir [...] (www.solarthemen.de) weiter
10.7.2010 - Solarthemen 331: Das Land Rheinland-Pfalz fördert ab sofort die Kombination aus Dachdämmung im Altbau und Installation einer Photovoltaikanlage mit pauschal 1.500 Euro. Das Programm ist Teil der Effizienzoffensive (EOR) des Landes. Wer die Förderung für seine PV-Anlage mitnehmen will, muss ein Schrägdach mindestens 20 und ein Flachdach 28 Zentimeter dick dämmen (WL 40). Die PV-Anlage [...] (www.solarthemen.de) weiter
10.7.2010 - Arktisches Meereis schmilzt im Rekord-Tempo. WWF: Es ist kein guter Sommer für Eisbären. (www.sonnenseite.com) weiter
10.7.2010 - Die Ölkatastrophe am Golf von Mexiko wird Auswirkungen auf die Öl- und Benzinpreise haben. Dies befürchtet die Internationale Energieagentur (IEA) in Paris. ?Die Kosten werden definitiv ansteigen?, sagte Agentur-Chef Nobuo Tanaka in dieser Woche. Nötig sei jetzt eine Energierevolution. (www.sonnenseite.com) weiter
10.7.2010 - Intelligente Netze werden die Stromversorgung in den kommenden zehn Jahren revolutionieren (www.oekonews.at) weiter
10.7.2010 - VCÖ: Wirksame Umweltzonen in Österreichs Städten rasch einführen (www.oekonews.at) weiter
9.7.2010 - ?The Clean Tech Pioneers? ? so nennen sich die Finanzierer von WHEB Ventures selbst und belegen diesen Anspruch immer wieder durch sinnvolle Investments und ertragreiche Exits. Kürzlich schloss WHEB Ventures die Kapitaleinwerbung für den neuen WHEB Ventures Private Equity Fund 2 LP mit einer Fondsgröße von 125 Millionen Euro ab. Von zwölf angedachten Investments hat [...] (feedproxy.google.com) weiter
9.7.2010 - Solarthemen 331: Der Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag hat am Montagabend mit den Stimmen von Politikern der Regierungskoalition und unionsgeführter Länder beschlossen, die Solarstromvergütung in diesem Jahr nicht in einem, sondern in zwei Schritten zu reduzieren. Die Degression soll zum 1. Juli in allen Bereichen um 3 Prozent geringer ausfallen. Und zum 1. Oktober soll [...] (www.solarthemen.de) weiter
9.7.2010 - Solarthemen 331: Am Mittwoch, 7. Juli, hat der Haushaltsausschuss die Ensperrung der Mittel für das Marktanreizprogramm (MAP) beschlossen. Das Finanzministerium, das sich mehrere Wochen dagegen gesperrt hatte, stellte dann doch den entscheidenden Antrag zur Entsperrung der Mittel in Höhe von 115 Millionen Euro. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 331. Möchten Sie diesen Artikel [...] (www.solarthemen.de) weiter
9.7.2010 - 'Die Vorteile des Lissabon-Vertrags sollten auch genutzt werden, um aus EURATOM auszusteigen' (www.oekonews.at) weiter
9.7.2010 - Ein Video über das einzigartige Solarkraftwerk (www.oekonews.at) weiter
9.7.2010 - Klima- und Energiefonds: Call für Städte und Gemeinden läuft bis September - Pilotprojekte bereits erfolgreich umgesetzt (www.oekonews.at) weiter
9.7.2010 - Elektrisierend: Audi, Daimler, Honda und andere zeigen ihre neuesten Elektro-Prototypen auf der Strasse - Pioniere wie Tesla, Think, Tazarri ebenfalls am Start (www.oekonews.at) weiter
9.7.2010 - Solarthemen 331: Zum ?Projektentwickler für Energiegenossenschaften? qualifizierten sich erstmals 25 Teilnehmer einer Weiterbildung im rheinland-pfälzischen Landau (vgl. Solarthemen 319). Die Absolventen sollen regionale Energiegenossenschaften initiieren und schlüssige Gründungskonzepte mit entwickeln. 10 Präsenztage verbunden mit internetgestütztem Lernen umfasste die Ausbildung. ?Praktische Übungen vor Ort sollen zukünftig noch eine größere Rolle spielen?, so Dr. Burkhardt Flieger von der [...] (www.solarthemen.de) weiter
9.7.2010 - Solarthemen:kom: Auch für Hamburg gibt es nun einen Solaratlas, der das solare Potenzial dachgenau wiedergibt. Gefördert wurde er aus Mitteln der Hansestadt. Auf der Internetseite der Hamburg Energie Solar GmbH kann jeder interessierte Bürger für die schon erfassten Stadtgebiete einsehen, ob sein Dach zur Nutzung der Sonne geeignet ist. Daneben bietet das Unternehmen allerdings auch [...] (www.solarthemen.de) weiter
9.7.2010 - Solarthemen:kom: Heizraum mit Guckloch 300 Grundschüler im ostwestfälischen Löhne bekommen im Zuge der kürzlich begonnenen energetischen Sanierung ihrer Schule einen gläsernen Heizraum: Vom Gang aus können die Kinder zukünftig beobachten, wie ein sichtbares Schneckengetriebe Pellets vom Lagerraum zur Heizung befördert. So werden die Schüler “im Vorbeigehen” mit dem Thema Energie vertraut gemacht. Die gleich nebenan [...] (www.solarthemen.de) weiter
9.7.2010 - Solarthemen 313: Kommunen im Regierungsbezirk Freiburg können sich bis zum 30. August an dem Wettbewerb ?Bioenergiedörfer am Start!? bewerben. Angesprochen sind Städte, Kommunen oder auch einzelne Stadtteile mit bis zu 20.000 Einwohnern, die ihre Energie- und Wärmeversorgung überwiegend auf Biomasse und andere erneuerbare Energien umstellen möchten. Die ausgewählten fünf Kommunen profitieren von geldwerten Leistungen [...] (www.solarthemen.de) weiter
9.7.2010 - 'Die CDU/CSU-FDP-Regierung streicht die Mittel für Erneuerbare Energien radikal zusammen. Zwar werden auf unseren Druck die Mittel im Marktanreizprogramm (MAP) entsperrt. Im Gegenzug werden die Mittel für Erneuerbare Energien und Klein-KWK in den nächsten Jahren in Rekordhöhe zusammen gestrichen', kritisiert Hans-Josef Fell, Energiepolitischer Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen den von der Bundesregierung geplanten Haushalt. (www.solarportal24.de) weiter
9.7.2010 - Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat die Kürzung der Mittel für die Solarförderung verteidigt. Dieser Schritt sei nötig geworden, da die Marktpreise allein im vergangenen Jahr um rund 30 Prozent gesunken seien, sagte Röttgen bei einem Besuch des Solarstandortes Thalheim. (www.solarportal24.de) weiter
9.7.2010 - Photovoltaik-Beschichtung: Vakuumlösungen aus der Forschung für die Serienproduktion. (www.sonnenseite.com) weiter
9.7.2010 - Solar Impulse feiert Meilenstein der Solarflug-Geschichte. (www.sonnenseite.com) weiter
8.7.2010 - und Klimaschutzinitiative. Die Fördertöpfe des Staates sind fast leer. Ab sofort soll es keine Zuschüsse mehr für Solar, Biomasse & Co. geben. Doch die SKD Kinder-Umwelt-Werkstatt lässt sich davon nicht beirren. Auch in Zukunft wird sie sich dafür einsetzen, dass der (www.openpr.de) weiter
8.7.2010 - Das Jahr 2010 ist das Jahr von SOLIVIA, der neuen Marke der Delta Solar Inverter. Neben der neuen Generation der SOLIVIA Solar Inverter für den europäischen und nordamerikanischen Markt präsentiert Delta die neuen Solar Webseiten für Europa und Nordamerika. Die Webpräsenz (www.openpr.de) weiter
8.7.2010 - Die ehemalige Kohle- und Stahlregion Nord-Pas-de-Calais setzt ganz auf den Umweltschutz - Unternehmen stellen nun auf der IFAT aus Rund 600 Unternehmen sind heute in der nordfranzösischen Region ansässig, die Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Abfallbeseitigung, Wassermanagement, Luftqualität, ökologisches Bauen (www.openpr.de) weiter
8.7.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Zur Wochenmitte haben die Rohölnotierungen einen rasanten Anstieg hingelegt. Seit gestern Morgen sind die Preise für ein Barrel US-Leichtöl (WTI) um mehr als drei Dollar auf über 75 Dollar gestiegen. Nordseeöl der Sorte Brent legte ähnlich stark zu. Freundliche (www.openpr.de) weiter
8.7.2010 - Weikersheim 6. Juli 2010 ? Der PV-Distributor Rusol verweist auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2009. Mit einer Mannschaft von 25 Mitarbeitern installierte das Unternehmen zahlreiche PV-Anlagen sowohl für Einfamilienhäuser, mittelgroße Installationen als auch Großanlagen. Dabei fungierte Rusol als Distributor und (www.openpr.de) weiter
8.7.2010 - Systemanbieter Mp-tec lieferte mehr als 7000 Module Ende Juni, nur wenige Tage vor Absenkung der Solarförderung für Freiflächen um zwölf Prozent, wurde in Lüptitz bei Leipzig eine 1,53 MW-Photovoltaikanlage an das Stromnetz angeschlossen. Dafür wurde der Eberswalder Solarsystemhersteller und -anbieter Mp-tec (www.openpr.de) weiter
8.7.2010 - Solarthemen 331: Der 30. Juni war ein entscheidendes Datum für viele Betreiber von Solarstromanlagen. Noch kurz vorher hat die Clearingstelle verkündet, ab wann eine PV-Anlage als in Betrieb gelten kann. Die Hürden sind sehr gering. Und der BDEW unterstützt die Position.Für alle Solarstromanlagen, die bis zum 30. Juni in Betrieb genommen wurden, müssen Netzbetreiber die [...] (www.solarthemen.de) weiter
8.7.2010 - Um das in der Zukunft immer größer werdende Problem der Wasserversorgung zu entschärfen und vor allem auch Privatleuten den Zugang zu sauberem Wasser zu ermöglichen, wird angestrebt eine dezentrale solare Meerwasser-Entsalzung zu betreiben. Das -Wasserversorgungs-System ist völlig unabhängig von jeder Strom- (www.openpr.de) weiter
8.7.2010 - Wirtschaft reagiert erleichtert auf Aufhebung einer wochenlangen Haushaltssperre. (www.sonnenseite.com) weiter
8.7.2010 - Umweltzonen für viele Landeshauptstädte Österreichs sinnvoll (www.oekonews.at) weiter
8.7.2010 - Solarthemen 330: Das Rote Rathaus, eines der markanten Wahrzeichen von Berlin, hat jetzt ein Solardach. Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit, sein Amtskollege David Miller aus Toronto, Umweltsenatorin Katrin Lompscher und der Geschäftsführer der Berliner Energieagentur, Michael Geißler, haben die 38-kW-PV-Anlage am 10. Juni zum Auftakt eines internationalen Workshops der Climate Leadership Group (C40) in Betrieb [...] (www.solarthemen.de) weiter
8.7.2010 - Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) begrüßt, dass ab sofort wieder Fördermittel für den Einbau von Solarheizungen zur Verfügung stehen. Ab 12. Juli 2010 können beim zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) wieder Anträge gestellt werden. Nach Ansicht des BSW-Solar ist jetzt vor allem die Kontinuität der staatlichen Förderung und der politischen Rahmenbedingungen wichtig, um die Existenz der mittelständisch geprägten Solarthermie-Branche mit ihren rund 20.000 Arbeitsplätzen zu sichern und das Investitionsklima wieder aufzuhellen. (www.solarportal24.de) weiter
8.7.2010 - Haus der Technik e.V.... (www.iwrpressedienst.de) weiter
8.7.2010 - Relaunch des größten deutschen Serviceportals für Solaranlagen bietet mehr Service (www.oekonews.at) weiter
8.7.2010 - Illwerke Tourismus stattet die touristischen Einrichtungen mit VLOTTE-Stromstellen aus- weitere Maßnahmen sollen folgen (www.oekonews.at) weiter
8.7.2010 - Immer stärkere Auswirkungen - Mutige Maßnahmen dringend notwendig (www.oekonews.at) weiter
8.7.2010 - Wer leben will, ohne Umwelt und Klima zu schaden, der muss sein Dasein als Einsiedler im Wald fristen. Falsch: Der Journalist Colin Beavan hat es mit seiner Familie ausprobiert (www.oekonews.at) weiter
8.7.2010 - Das Projekt LumenHaus, das von der Virginia Polytechnic Institute and State University entworfen und gebaut wurde, belegt den ersten Platz der Solar Decathlon Europe 2010 in Madrid. Die Münchner Schneider Electric GmbH hatte für das Projekt LumenHaus die Netzanbindung entworfen und gebaut. Das Unternehmen ist zudem für zwei Jahre Sponsor der Solar Decathlon Initiative. (www.solarportal24.de) weiter
8.7.2010 - Ernst Ulrich von Weizsäcker über die Notwendigkeit, unsere Wirtschaft zu revolutionieren in 'natur+kosmos'. Das Interview führte Horst Hamm. (www.sonnenseite.com) weiter
8.7.2010 - Solarenergie versorgt Elefanten-Elektrozaun in Malawi. (www.sonnenseite.com) weiter
8.7.2010 - Finanzministerium ändert Regelungen zur Abschreibung. (www.sonnenseite.com) weiter
8.7.2010 - Neue UBA-Studie zeigt: Vollversorgung mit Strom aus erneuerbaren Energien ist realistisch. (www.sonnenseite.com) weiter
7.7.2010 - Kooperation bietet win-win-Situation für alle Partner Zörbig/Kabelsketal/Leipzig, 7. Juli 2010. Eine weltweit bisher einmalige Kombination von Anlagen ist am 6. Juli 2010 in Zörbig in Betrieb gegangen: Bioethanol, Biogas und Biodünger werden auf einem rund 12 Hektar großen, verkehrsgünstig gelegenen Gelände (www.openpr.de) weiter
7.7.2010 - Auf ?isobouw.de? steht ab sofort und für jedermann kostenfrei der ?IsoBouw U-Wert-Rechner? zur Verfügung. Architekten, Handwerker, Händler und Hauseigentümer haben mit diesem Tool die Möglichkeit, Bau- und Dämmstoffe zu kombinieren, um als Ergebnis einen U-Wert zu erhalten. Alle denkbaren Anwendungen (www.openpr.de) weiter
7.7.2010 - Montagelösungen aus Edelstahl und Aluminium für Photovoltaik- und Solaranlagen bei Dach- und Freilandkonstruktionen WUPPERTAL, 02.07.2010 WASI Solar zieht als Aussteller der weltweit größten Fachmesse für Solartechnik, der Intersolar Europe 2010 in München, eine positive Bilanz: Besonders die Nachfrage von Großfirmen und (www.openpr.de) weiter
7.7.2010 - München/Köln, 02. Juli 2010. Die bmp greengas GmbH, München beliefert die SAUBER ENERGIE GmbH Co. KG mit Biomethan. SAUBER GAS bietet einen Ökogas-Tarif, der einen Biogas-Anteil von 5 % garantiert und in den nächsten Jahren kontinuierlich ausgebaut wird. ?Flexibilität und innovative (www.openpr.de) weiter
7.7.2010 - Garmisch-Partenkirchen, den 07. Juli 2010. Ab 12. Juli bezieht der bayerische Photovoltaik-Spezialist jms Solar Handel seine neue Unternehmenszentrale in Garmisch-Partenkirchen. Damit reagiert der traditionsreiche Großhändler auf seinen konsequenten Wachstumskurs der letzten Jahre und stellt die Weichen für seine zukünftige (www.openpr.de) weiter
7.7.2010 - Wagner & Co Solartechnik unterstützt die Initiative der hessischen Landesregierung "100 Unternehmen für den Klimaschutz? und unterzeichnete im Rahmen einer Feierstunde zum 10-jährigen Bestehen der ?Umweltallianz? im Beisein von Ministerpräsident Roland Koch und Umweltministerin Silke Lautenschläger die Charta für mehr (www.openpr.de) weiter
7.7.2010 - Der Vorstand der SMA Solar Technology AG (Niestetal) erwartet für das Jahr 2010 ein stärkeres weltweites Marktwachstum auf bis zu 14 GW (bisherige Annahme: 9 bis 11 GW). SMA wird den Marktanteil 2010 halten oder sogar leicht ausbauen. SMA rechnet mit einem moderaten Preisdruck auf Photovoltaik-Wechselrichter. Weiterhin geht SMA davon aus, dass sich die Materialversorgung im Halbleiterbereich und damit die Lieferzeit für SMA Wechselrichter in der zweiten Jahreshälfte sukzessive verbessern wird. (www.solarportal24.de) weiter
7.7.2010 - Zu der Mittelentsperrung und den Haushaltskürzungen bei erneuerbaren Energie erklärt Hans-Josef Fell, Sprecher für Energiepolitik folgendes. (www.sonnenseite.com) weiter
7.7.2010 - Waldviertler Photovoltaikspezialisten sind übersiedelt (www.oekonews.at) weiter
7.7.2010 - Eine bedruckte Kunststofffolie verleiht Sperrholzmöbeln häufig einen Rest von hölzernem Charme. Amerikanischen Chemikern ist es gelungen, den Spieß umzudrehen und Kunststoff aus Holz herzustellen. Das von ihnen synthetisierte Polymer besitzt ähnliche Eigenschaften wie das aus Plastikflaschen bekannte PET. (www.scienceticker.info) weiter
7.7.2010 - Solarthemen 330: Am 1. Oktober dieses Jahres wird Dietmar Schlosser sein Amt als neuer Bürgermeister der 2.700-Seelen-Gemeinde Feldatal im Vogelsbergkreis antreten. Bei der Direktwahl erhielt der FGW-Kandidat 67,1 Prozent der Stimmen. Schlosser ist seit 25 Jahren Mitglied der Gemeindevertretung und seit 9 Jahren Erster Beigeordneter. In der Solarszene ist er aber eher bekannt als Marketingleiter [...] (www.solarthemen.de) weiter
7.7.2010 - Investitionen dank EEG-Änderung weiterhin lukrativ Heiden: Im ersten Halbjahr 2010 hat das münsterländische Unternehmen B&W Energy Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von insgesamt 26,5 Megawatt, d.h. 144.160 Module, fristgerecht installiert. Trotz massiver Lieferschwierigkeiten von Komponenten konnten alle geplanten Anlagen bis zum 30.06. in (www.openpr.de) weiter
7.7.2010 - ?Hallertauer Modell - Hopfenanbau und Grundwasserschutz Hand in Hand?, so lautet der Arbeitstitel des Forschungsprojektes des Wasserzweckverbandes Hallertau. Dass vorbeu-gender Trinkwasserschutz und Landwirtschaft zusammengehören, ist in der Hallertau nichts neues ? schon seit mehreren Jahren betreiben Landwirte mit Erfolg auf (www.openpr.de) weiter
7.7.2010 - Ein Demonstrationsprojekt im Simsseegebiet hat neue Möglichkeiten für den Erosionsschutz eröffnet. Unter fachlicher Begleitung durch das Freisinger Planungs- und Beratungsbüro Eco-zept wurde seit Herbst 2009 getestet, inwieweit sich der Boden von Maisfeldern durch Mulch-saat vor Auswaschung und Verschlämmung schützen lässt. (www.openpr.de) weiter
7.7.2010 - Seit 2008 arbeiten Naturefund und der Kräuterproduzent LA'BiO zusammen, um eines der letzten großen Regenwaldgebiete Mittelamerikas zu schützen. Im Nationalpark Patuca wurden mit der Unterstützung zahlreicher Menschen gut 20.000 Bäume wieder aufgeforstet. Jetzt wollen Naturefund und LA'BiO die Aufforstungsinitiative verstärken. (www.openpr.de) weiter
7.7.2010 - Das Jahr 2010 ist das Jahr von SOLIVIA, der neuen Marke der Solar Inverter von Delta. SOLIVIA steht für Solar Inverters for versatile and intelligent application also für Solar Wechselrichter für vielfältige und intelligente Anwendung. Die SOLIVIA Solar Inverter für den (www.openpr.de) weiter
7.7.2010 - Nachdem am 5. Juli 2010 im Vermittlungsausschuss zwischen Bundesrat und Bundestag ein Kompromiss über die Förderung der Photovoltaik durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz gefunden wurde und damit eine Einschätzung der Entwicklung des deutschen Solarmarktes 2010 möglich ist, gibt der Vorstand der Phoenix Solar AG (Sulzemoos) heute die Prognose für das Geschäftsjahr 2010 bekannt. Erwartet wird demnach ein deutlicher Anstieg des Konzernumsatzes. (www.solarportal24.de) weiter
7.7.2010 - Der Kompromiss zur Kürzung der staatlichen Photovoltaik-Förderung stößt auf ein geteiltes Echo. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU) nennt es 'eine Anpassung mit Augenmaß', Thüringens Vize-Ministerpräsident Christoph Matschie (SPD) spricht von einem 'faulen Kompromiss', der Arbeitsplätze in der Zukunftsbranche gefährde. Nach wochenlangem Streit war am Montagabend im Vermittlungsausschuss eine Einigung erzielt worden: Unterm Strich bleibt es bei der Senkung von 11 bis 16 Prozent. (www.solarportal24.de) weiter
7.7.2010 - Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) appelliert an die Mitglieder des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages, die Haushaltssperre für das Marktanreizprogramm (MAP) aufzuheben. Verbraucherinnen und Verbraucher könnten dann ab sofort wieder Fördermittel für Solarthermie-Anlagen, Wärmepumpen und Biomasseheizungen wie z. B. Pelletkessel beantragen. Die Freigabe von 115 Millionen Euro aus dem MAP könnten nach einer Studie des Münchner Ifo-Instituts Folgeinvestitionen in Höhe von rund 840 Millionen Euro auslösen. (www.solarportal24.de) weiter
7.7.2010 - Der Exekutivdirektor der Internationalen Energieagentur (IEA), Nobuo Tanaka, hat gestern Nachmittag im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie die neuen 'Energy Technology Perspectives 2010 (ETP)' der IEA vorgestellt. Die Studie gibt Antworten auf die Frage, wie technologischer Fortschritt und Innovation den Übergang zu einer nachhaltigen Energieversorgung beschleunigen können. (www.bmwi.de) weiter
7.7.2010 - Eine Aktion für Ampelhalteflächen (www.oekonews.at) weiter
7.7.2010 - Abstimmung im EU-Parlament, Handel mit illegalem Holz soll verboten werden - entscheidender Schritt gegen globale Entwaldung (www.oekonews.at) weiter
7.7.2010 - Solarthemen 330: Der Fachverband Biogas e.V. wehrt sich gegen die Verwendung von gentechnisch verändertem Mais in Biogasanlagen. In sieben Bundesländern wurde auf fast 2.000 Hektar Mais der Saatgutfirma ?Pioneer? ausgesät, der mit Spuren von nicht zum Anbau zugelassenen gentechnisch veränderten Organismen verunreinigt war. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 330. Möchten Sie diesen Artikel [...] (www.solarthemen.de) weiter
7.7.2010 - Fotodatenbank wurde verlegt (www.oekonews.at) weiter
7.7.2010 - Oerlikon stellt Beschichtungssystem vor (www.oekonews.at) weiter
7.7.2010 - Eine Aktion für Ampelhalteflächen (www.oekonews.at) weiter
7.7.2010 - BikeBoxen sollen Kreuzungen entschärfen (www.oekonews.at) weiter
7.7.2010 - Von Menschen eingenommene und wieder ausgeschiedene Antidepressiva entfalten in der Umwelt eine ungeahnte zweite Wirkung. Das haben englische Biologen bei Tests an Flohkrebsen entdeckt. Auf einen der am häufigsten verschriebenen Wirkstoffe reagieren die normalerweise vorsichtigen Tiere, indem sie sich potenziellen Fressfeinden förmlich präsentieren. (www.scienceticker.info) weiter
7.7.2010 - Globales Netzwerk fordert sofortiges Handeln. (www.sonnenseite.com) weiter
7.7.2010 - Das baden-württembergische Umweltministerium begibt sich auf die Suche nach klimaneutralen Kommunen. (www.sonnenseite.com) weiter
6.7.2010 - Deutsche Solarförderung wird in ursprünglich geplanter Höhe gekürzt- Übergang mit 13 Prozent vereinbart (www.oekonews.at) weiter
6.7.2010 - Die Bundesregierung wird im Herbst ein Energiekonzept vorlegen, das auf Basis von Szenarien unabhängiger Gutachter für 2050 politische Leitlinien für eine saubere, sichere und bezahlbare Energieversorgung geben wird. Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, forderte heute auf einer Veranstaltung des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) vor allem ein realistisches Energiekonzept. (www.bmwi.de) weiter
6.7.2010 - S + G Druck unterstützt als FSC und PEFC-zertifizierte Druckerei die ökologische Waldbewirtschaftung ?Mit den Warenzeichen des FSC werden Holzprodukte ausgezeichnet, die aus vorbildlich bewirtschafteten Wäldern stammen. Die Waldbewirtschaftung richtet sich nach den strengen Umweltschutzauflagen des Forest Stewardship Council (FSC) und (www.openpr.de) weiter
6.7.2010 - Der Ausbau des Stromnetzes ist ein zentrales Thema der Energiepolitik. Die Lösung von Zukunftsfragen hinsichtlich des Netzausbaus muss beschleunigt werden, da sonst die ehrgeizigen Zielsetzungen für die Nutzung erneuerbarer Energien nicht erreicht werden können. (www.bmwi.de) weiter
6.7.2010 - An sonnigen Tagen lassen Abgase aus Straßenverkehr und Feuerungsanlagen die Ozonkonzentration in Bodennähe steigen. Ein probates Mittel gegen diesen Sommersmog glauben niederländische Materialwissenschaftler gefunden zu haben. Mit einem Katalysator gespickte Pflastersteine können gasförmige Stickoxide zumindest teilweise neutralisieren, bevor diese zur Ozonbildung beitragen. (www.scienceticker.info) weiter
6.7.2010 - Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat einen Kompromiss zur umstrittenen Absenkung der Solarförderung erzielt. (www.sonnenseite.com) weiter
6.7.2010 - Solarthemen 330: Das aktuelle ?Handbuch Biodiversitätsmanagement - Ein Leitfaden für die betriebliche Praxis? aus dem Bundesumweltministerium zeigt an vielen praktischen Beispielen: Nachhaltige Unternehmensentwicklung ist für jeden möglich. Und weil Energie fast überall eine Rolle spielt, wird auch der Blick auf die Einsatzmöglichkeiten von Regenerativ-Energien geschärft. Das Handbuch mache einen ?konkreten, handfesten Einstieg in das unternehmerische [...] (www.solarthemen.de) weiter
6.7.2010 - Oerlikon Leybold Vacuum präsentiert das UNIVEX Beschichtungssystem für Forschung und Experimente zusammen mit den neuen DRYVAC Pumpsystemen auf der Intersolar North America, vom 13. bis 15.07.2010 im Moscone Center in San Francisco. Das von Oerlikon Leybold Vacuum angebotene Vakuumgesamtsortiment unterstützt (www.openpr.de) weiter
6.7.2010 - Handelsplatz für Photovoltaik profitiert vom europäischen Solar-Boom Berlin, 06. Juli 2010. Der weltweite Marktführer bei der Vermittlung von Photovoltaik-Produkten, pvXchange, hat zum Ende des ersten Halbjahres bereits mehr Module und Wechselrichter als im gesamten vergangen Jahr vermittelt. Damit einhergehend haben sich (www.openpr.de) weiter
6.7.2010 - Auf der diesjährigen FESPA hat der Folienhersteller HEXIS eine neue gegossene Latex-Digitaldruckfolie mit dem dazugehörigen Latex-Laminat vorgestellt. Beide Folien sind frei von PVC, Weichmachern und Schwermetallen, und bei der Herstellung werden keine Lösungsmittel verwendet. Der Verbund ist so flexibel und (www.openpr.de) weiter
6.7.2010 - Nach Angaben der Bundesnetzagentur wurden im weltgrößten Absatzmarkt für Photovoltaik-Anlagen im ersten Quartal 2010 rund 714 MW installiert. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies eine Steigerung um den Faktor 10. Bei der Interpretation der Daten ist nach Angaben des Marktforschungsinstituts EuPD Research dennoch eine gewisse Zurückhaltung geboten, da die Bedingungen kaum vergleichbar sind: In Q1 2009 befanden sich die Preise im freien Fall und die Aussicht auf weitere Preissenkungen verzögerte damals den Zubau. In 2010 hat sich das Bild komplett gedreht und die Diskussion um die Kürzung der Einspeisevergütung hat den Markt beschleunigt. (www.solarportal24.de) weiter
6.7.2010 - Die Windkraft Simonsfeld verstärkt Ihr Team (www.oekonews.at) weiter
6.7.2010 - Einigungsvorschlag zur Absenkung der Solarförderung vorgeschlagen (www.oekonews.at) weiter
6.7.2010 - Solarthemen 330: Deutschland exportiert Strom wie nie zuvor: Dank erneuerbarer Energien wurde hierzulande im ersten Quartal dieses Jahres 6,7 Prozent mehr Strom erzeugt als verbraucht. Mit einem Exportüberschuss von gut neun Milliarden Kilowattstunden erzielte Deutschland im ersten Quartal 2010 den höchsten Exportüberschuss seiner Geschichte. Das belegen Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in [...] (www.solarthemen.de) weiter
6.7.2010 - Nach der katastrophalen Explosion der Ölplattform ?Deepwater Horizon? im Golf von Mexiko am 20. April diesen Jahres, gerät der Energiekonzern BP von Tag zu Tag mehr in Kritik. Angeschlagen wie nie, verlor BP bereits jetzt schon geschätzte 100 Milliarden Dollar (www.openpr.de) weiter
6.7.2010 - Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat am 5. Juli 2010 einen Kompromiss zur umstrittenen Absenkung der Photovoltaik-Förderung erzielt: Er schlägt vor, die Vergütungssätze für Solarstrom zeitlich gestaffelt zu reduzieren und in der ersten Stufe die Absenkung um 3 Prozentpunkte geringer auszugestalten als ursprünglich vom Bundestag beschlossen. Bei der festgelegten Stichtagsregelung 30. Juni 2010 soll es hingegen bleiben. (www.solarportal24.de) weiter
6.7.2010 - Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat einen Kompromiss zur umstrittenen Absenkung der Solarförderung erzielt. (www.sonnenseite.com) weiter
6.7.2010 - Vielfach engagierterer Entwurf vieler anderer EU-Mitgliedsstaaten - Österreichischer Plan zu wenig engagiert - Bundesländer konnten noch nicht Stellung nehmen! (www.oekonews.at) weiter
6.7.2010 - Spiel, Spaß und Infos über die Zukunft des Inn (www.oekonews.at) weiter
6.7.2010 - Verbesserung der Energieeffizienz und Ausbau der erneuerbaren Energien führen zu Reduktion der Abnahme (www.oekonews.at) weiter
6.7.2010 - Das Unternehmen der Energie- und Automationstechnik, ABB, hat von Actelios SpA einen Auftrag im Wert von 50 Millionen US-Dollar für die Lieferung von drei Photovoltaik-Kraftwerken in Westsizilien erhalten. Nach dem Anschluss ans Stromnetz werden die Sonnenkraftwerke rund 19 Gigawattstunden (GWh) grünen Strom im Jahr bereitstellen. Damit wird der Ausstoß von über 9.400 Tonnen Kohlendioxid im Jahr vermieden, was der Jahresemission von rund 3.900 kraftstoffsparenden Autos entspricht. (www.solarportal24.de) weiter
6.7.2010 - Soziologe: Rauchverbote machen die Zigarette kostspieliger. (www.sonnenseite.com) weiter
5.7.2010 - Das zehnte Brennstoffzellen-Forum f-cell am 27./28. September in Stuttgart bietet Fachleuten aus den Bereichen Wasserstoff & Brennstoffzellen sowie Elektromobilität über 80 Vorträge und eine umfangreiche Messe. Das komplette Vortragsprogramm ist nun abrufbar unter: f-cell.de. Stuttgart (eos) ? Rund 700 Branchenexperten aus (www.openpr.de) weiter
5.7.2010 - Der Umweltcluster NRW geht im Online-Marketing eine Partnerschaft mit der Umwelttechnik-Suchmaschine eco-select ein. Alle Mitglieder des Umweltcluster haben jetzt die Möglichkeit ihr Unternehmen sowie Dienstleistungen und Produkte im World Wide Web branchenspezifisch und effizient zu präsentieren. Wiesbaden, 5. Juli 2010 ? (www.openpr.de) weiter
5.7.2010 - Solarthemen 330: Auf dem Neubau der saudi-arabischen Universität für Frauen in Riad entsteht die mit 36.506 Quadratmetern weltgrößte Solarwärmeanlage der Welt. Die von der österreichischen GreenoneTec gelieferten Großflächenkollektoren mit je 10 Quadratmetern Fläche sollen den Campus versorgen. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 330. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] (www.solarthemen.de) weiter
5.7.2010 - Sonnenwerft GmbH baut Solargeschäft mit Marke SunDock aus und spendet Solarthermiekollektoren im Wert von 20.000 Euro an DJK Sparta e.V. Hannover, 4. Juli 2010 - Die Sonnenwerft GmbH, Hersteller und weltweiter Lieferant von Solar-Kollektoren und Systemen mit Sitz in Hannover, schärft (www.openpr.de) weiter
5.7.2010 - Allein in Deutschland werden über 2 Millionen Solar- bzw. Photovoltaikanlagen betrieben ? Tendenz steigend (Stand 2009). Allen Anlagen gemein ist die Tatsache, dass verschiedene Verschmutzungsfaktoren wie Vogelkot, Grünbeläge, Stäube von Abluftanlagen etc. mittelfristig eine irreparable Beschädigung und eine (www.openpr.de) weiter
5.7.2010 - Synerall bietet nun auch zum Thema Smart Metering für den deutschen Energiemarkt ein interaktives Kundenportal an. Auf diesem Portal können Endverbraucher aktuelle Energiedaten einsehen, kontrollieren und erhalten somit eine optimale Transparenz in Sachen Strom, Gas oder Wasserverbrauch. Die Stromanbieter können zudem (www.openpr.de) weiter
5.7.2010 - Die EnergieAgentur.NRW gibt in der neuen Folge ihres Video-Podcast EA.TV Tipps, wie man beim Kühlen sparen kann: Wer sich einen Kühlschrank oder andere Haushaltsgeräte kauft, sollte nicht nur auf den Anschaffungspreis achten, sondern auch auf die Energieeffizienzklassen A+ und A++. (www.openpr.de) weiter
5.7.2010 - Relaunch des größten Serviceportals für Solaranlagen bietet ab Juli 2010 mehr Service Brilon, 05.07.2010 - Die Nutzer des Solaranlagen-Portals bekommen ab 1. Juli 2010 die Internetseiten im frischen Layout mit vielen neuen Funktionen und Features zu lesen. Nach dem Relaunch bieten (www.openpr.de) weiter
5.7.2010 - Brilon, 05.07.2010 ? Der neue Webauftritt des Solaranlagen-Portals präsentiert sich ab 1.Juli 2010 im frischen Layout mit vielen neuen Funktionen und Features, die noch mehr Besucher anlocken. Die optimierten Internetseiten bieten nicht nur mehr Inhalt und eine einfachere und übersichtlichere (www.openpr.de) weiter
5.7.2010 - Die Clean Tech Venture Investments in Nordamerika, Europa., China und Indien haben im zweiten Quartal 2010 einen neuen Rekordstand von mehr als zwei Milliarden Dollar erreicht. Die Investoren steckten 2,02 Milliarden Dollar in 140 Unternehmen aus der Cleantech-Branche. Damit waren die Cleantech Investments genauso hoch wie im Quartal zuvor (2,04 Milliarden), aber 43 Prozent über [...] (feedproxy.google.com) weiter
5.7.2010 - Solarthemen 330: Der Sperrvermerk im Bundeshaushalt legt seit zwei Monaten die BAFA-Förderung unter anderem für Solarwärmeanlagen lahm. Die Branche erlebt einen sprunghaften Markteinbruch, so dass Branchenkenner schon eine ?Marktbereinigung? erwarten. Auch wenn es jetzt danach aussieht, dass die Förderung in wenigen Wochen wieder anlaufen wird, sind Branche und Politik gewarnt, dringend ein alternatives Förderkonzept zu [...] (www.solarthemen.de) weiter
5.7.2010 - Die AZUR Solar GmbH gehört zu den 100 innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands. Das in Westallgäu ansässige PV-Technologieunternehmen wurde durch Prof. Dr. Dr. h. c. Lothar Späth für sein hervorragendes Innovationsmanagement mit dem Gütesiegel ?Top 100" ausgezeichnet. Die Ernennung nahm (www.openpr.de) weiter
5.7.2010 - Fachkongress-Plattform zum Wissensaustausch über aktuelle Marktentwicklungen und Techniktrends: 10. Industrieforum Pellets, 7. und 8. September, Messe Stuttgart 05.07.2010 In den internationalen Heizungsmärkten entwickelt sich die Rolle des Brennstoffs Holzpellets dynamisch. Die Zahl der Pelletsheizanlagen für die Wärmeversorgung privater Ein- und Mehrfamilienhäuser (www.openpr.de) weiter
5.7.2010 - Die Gesellschaft für Sicheres Wohnen mbH, seit Jahren einer der führenden Lieferanten für Rauchwarnmelder im europäischen Raum läutet eine neue Ära im Rauchwarnmelder Sektor ein. Seit Anfang Juli ist unser Rauchwarnmelder SRW 3000 GfSW in einer überarbeiteten Version mit integriertem (www.openpr.de) weiter
5.7.2010 - Seelow, 05. Juli 2010 ? In den letzten Monaten hat sich die Liefersituation auf dem Markt von Wechselrichtern immer weiter zugespitzt. Noch immer besteht eine starke Verknappung von elektronischen Bauteilen und Halbleitern auf dem Weltmarkt, welche die Hersteller dringend für (www.openpr.de) weiter
5.7.2010 - Am 4. Juli 2010 brach in Stuttgart ein neues Zeitalter für die Elektromobilität an: im Rahmen eines Pilotprojektes stellt die ENBW, der Stromversorger von Stuttgart 500 ELMOTOS (Elektroroller) für einen Großversuch zur Verfügung. Nach intensiver Schulung der Testpersonen war es (www.openpr.de) weiter
5.7.2010 - Nach der Bundespräsidentenwahl kommt ein Thema wieder in den Fokus der politischen Diskussion, das seit der letzten Bundestagswahl ein Dauerbrenner ist: die Laufzeit der Atomkraftwerke. Der rot-grünen Koalition war es zu Anfang des Jahrhunderts mit einem eindrucksvollen Einsatz von Kanzler Gerhard Schröder (SPD) als Mittler zwischen der Atomlobby, der großen Stromversorger und der grünen Anti-Kernkraft-Bewegung gelungen, eine Lösung für eine in der Bevölkerung kontrovers diskutierte Frage zu finden: die Laufzeit der AKW. Eicke R. Weber plädiert dafür, dass die Bundesregierung die Laufzeiten der AKW nicht verlängert. (www.sonnenseite.com) weiter
5.7.2010 - Neue Folge von EA.TV der Energieagentur NRW (www.oekonews.at) weiter
5.7.2010 - Der ÖGUT- Leitfaden für betriebsökologische und soziale Kennzahlen im neuen Design (www.oekonews.at) weiter
5.7.2010 - Jürgen Tenbrink will Technologieführerschaft ausbauen (www.oekonews.at) weiter
5.7.2010 - In Ulm-Eggingen hat die EnBW Erneuerbare Energien GmbH einen der größten Photovoltaik-Parks in Baden-Württemberg in Betrieb genommen. Der Solarpark wird mit einer Leistung von 6,5 Megawatt jährlich rund 6,9 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen. Damit können rund 2.000 Haushalte versorgt und 3.990 Tonnen CO2 eingespart werden. Die EnBW will den Anteil der Erneuerbaren Energien in ihrem Energiemix bis 2020 auf rund 20 Prozent erhöhen. (www.solarportal24.de) weiter
5.7.2010 - Das Sonnenschiff im Freiburger Stadtteil Vauban setzt Maßstäbe als erstes Bürogebäude der Welt, das nach Plusenergiestandard gebaut wurde. Eine neue Broschüre inklusiv DVD mit Filmbeiträgen und Interviews vermittelt Bau- und Klimaschutzinteressierten einen informativen Einblick in das zukunftsweisende Gebäudekonzept mit Photovoltaik und Co. (www.solarportal24.de) weiter
5.7.2010 - Die niederländische Centrotec-Tochter Ubbink hat mit dem Aufbau der ersten Solarfabrik Ostafrikas begonnen. (www.sonnenseite.com) weiter
5.7.2010 - Unter dem Motto 'Windkraft - Aufbruch in Baden-Württemberg?!' brachte der 2. Windbranchentag Baden-Württemberg Vertreter der Windindustrie mit politischen Entscheidungsträgern aus Land, Regionen und Kommunen zusammen. (www.sonnenseite.com) weiter
4.7.2010 - Einzelne Förderwerber benachteiligt, Vergabevorgang auch heuer problematisch (www.oekonews.at) weiter
4.7.2010 - Jazz Fest Wien mit 100 Prozent Solarenergie (www.oekonews.at) weiter
4.7.2010 - Solarthermischer Strom (Solar Thermal Electricity, kurz: STE) wird wettbewerbsfähig. Innerhalb der nächsten zehn Jahre kann er wirtschaftlich und subventionierungsfrei erzeugt werden. Damit tritt er in Konkurrenz zu fossilen Energiequellen. Darüber hinaus stellt STE-Strom eine immer attraktivere Ergänzung des Erneuerbare Energien-Portfolios dar, an dem er einen relevanten Anteil haben wird, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. (www.solarportal24.de) weiter
4.7.2010 - Geologe: 'Vorstufe eines Ozeans auch im Rheintal sichtbar'. (www.sonnenseite.com) weiter
4.7.2010 - Langsam wird erahnbar, wie die Zunahme an Photovoltaik-Anlagen im laufenden Jahr ausfallen wird. (www.sonnenseite.com) weiter
3.7.2010 - Solarthemen 330: Die 25 besten eines Jahrgangs aus 17 Meisterschulen können ein Solarthermiesystem mit integriertem Dachfenster gewinnen. Einbauen können sie es dann in ein Wohnhaus ihrer Wahl. 500.000 Euro lässt sich die Roto Dach- und Solartechnologie GmbH die Aktion im Rahmen ihres 75-jährigen Jubiläums kosten und kommt so in direkten Kontakt mit den besten Schülern [...] (www.solarthemen.de) weiter
3.7.2010 - Solarthemen 330: Wirtschaftsprüfer bestätigen der Solar Millennium AG, die Bilanz sei in Ordnung. Zwei anstehende Prozesse gegen Utz Classen und mögliche weitere Führungskräfte sollen weitere Konfliktpunkte klären. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 330. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] (www.solarthemen.de) weiter
3.7.2010 - Solarthemen 330: Erstmals wurde beim diesjährigen Intersolar Award die Kategorie ?PV-Produktionstechnik? neben denen der ?Photovoltaik? und ?Solarthermie? ausgezeichnet. Die mögliche wirtschaftliche Montage von sehr großen PV-Modulen zeichnete die Jury beim Transport- und Montagesystem der Gehrlicher Solar AG aus. Es besteht aus wiederverwendbaren Transportkassetten aus Holz für achtzehn Module sowie einem Raupenfahrzeug mit einem Schwenkarm mit [...] (www.solarthemen.de) weiter
3.7.2010 - Das Österreichische Umweltzeichen feiert seinen 20. Geburtstag und veranstaltet zu diesem Anlass erstmals einen Kurzfilmwettbewerb zu den Themen Nachhaltigkeit und Ökologie ? den Visual Award (www.oekonews.at) weiter
3.7.2010 - Jazz Fest Wien mit 100 Prozent Solarenergie (www.oekonews.at) weiter
2.7.2010 - Ende des vergangenen Jahres ging die erste Photovoltaikanlage der Stadtwerke Premnitz GmbH ans Netz. Aufbauend auf die eigenen guten Erfahrungen bei der Errichtung und dem Betrieb von PV- Anlagen entschlossen sich die Verantwortlichen der Stadtwerke für den Bau einer (www.openpr.de) weiter
2.7.2010 - ?Photovoltaik? ist die direkte Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie. Dieses umweltfreundliche Verfahren wird heute weltweit genutzt. In dem informativen Fachbuch werden die Möglichkeiten, aber auch Probleme bei der direkten Umwandlung von Sonnenlicht in elektrischen Strom und dessen Einspeisung in (www.openpr.de) weiter
2.7.2010 - Dies ist eine Bestätigung für den atomkritischen Bundesumweltminister Norbert Röttgen: Der Ökostrom wächst in Deutschland entschieden schneller als bisher von der Bundesregierung angenommen. Das geht aus dem Entwurf des ?Nationalen Aktionsplans für Erneuerbare Energien? hervor, den die Bundesregierung für die Europäische Kommission in Brüssel erarbeitet hat. Ökostrom sei in Deutschland ?eine einzigartige Erfolgsgeschichte? steht im Entwurf. (www.sonnenseite.com) weiter
2.7.2010 - Ab sofort ist am Millerntor nicht mehr nur der Rasen grün: Gemeinsam mit HAMBURG ENERGIE setzt der FC St. Pauli künftig auf umweltfreundliche Energie ? frei von Kohle- und Atomkraft. Die Partnerschaft der beiden Hamburger Institutionen wurde heute von FC (www.openpr.de) weiter
2.7.2010 - Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, hat heute seinen Dialogprozess mit bedeutenden Branchen der deutschen Wirtschaft fortgesetzt. (www.bmwi.de) weiter
2.7.2010 - Solarthemen 330: Auf der Messe Intersolar präsentierte die Q-Cells SA erstmals Module unter ihrem Markennamen, mit denen sie nach Aussage von Vorstand Nedim Cen nun alle Marktsegmente bedienen möchte. Damit tritt der Hersteller von Solarzellen stärker in Konkurrenz zu seinen Kunden, den Modulherstellern. (www.solarthemen.de) weiter
2.7.2010 - vento ludens hat sich mit diesem ersten Erfolg in Schottland etabliert Jettingen/Alloa, 29. Juni 2010 ? vento ludens Ltd. feiert die erste Genehmigung eines Windparks mit zwei Anlagen à 2,3 MW in Schottland. Am 25. Mai 2010 entschied das Banff and (www.openpr.de) weiter
2.7.2010 - Paderborn, 02.07.10 ? Die oak media GmbH, ansässig im wirtschaftsstarken Paderborn, startet mit Das Oeko-Verzeichnis sein neuestes Dienstleistungsprojekt. Das Oeko-Verzeichnis ist ein Webverzeichnis speziell für Unternehmen, Vereine, Dienstleister, Institutionen und Bildungsträger, die im Bereich der green economy tätig sind. Diesen ökologisch (www.openpr.de) weiter
2.7.2010 - COUGAR BAY GmbH und Sonim Technologies Inc. machen Emails outdoorfähig. Steinhagen / Westfalen, 02.07.2010 - Bedingungen, unter denen aktuelle Handys immer noch ihre Funktionsvielfalt aufrecht erhalten können, werden oft überschritten. Arbeitskräfte im harten Umfeld, schwache Empfangsgebiete im Ausseneinsatz, Reisende in Zug (www.openpr.de) weiter
2.7.2010 - Kassel/Shanghai (IKS Photovoltaik) ? Das Photovoltaik-Anzeigesystem "VisiKid" aus dem Hause IKS Photovoltaik (Kassel, Germany) wird bis zum 31. Oktober 2010 im Deutschen Pavillon auf der bisher größten Weltausstellung aller Zeiten, der EXPO 2010 in Shanghai, präsentiert. Zum Hintergrund: Solaranlagen (www.openpr.de) weiter
2.7.2010 - Solarthemen 330: Die Solar Frontier Europe GmbH ist derzeit dabei, ihr Vertriebsnetz aufzubauen. Im kommenden Jahr will die Muttergesellschaft Solar Frontier Ltd. in Japan ihre dritte CIS-Modul-Fabrik öffnen und die Kapazität von derzeit rund 100 MW auf 1 Gigawatt erhöhen. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 330. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen [...] (www.solarthemen.de) weiter
2.7.2010 - Das Ergebnis ist weit mehr als die Summe seiner Teile. Dieser Grundgedanke prägte auch den Zusammenschluss der Jurawatt GmbH mit Sitz in Neumarkt und der Antaris Solar GmbH & Co. KG aus Waldaschaff. Das gemeinsame Unternehmen heißt Antaris Jurawatt GmbH. (www.openpr.de) weiter
2.7.2010 - CNPV Solar Power SA, Hersteller von Fotovoltaik-Produkten, gab vor kurzem bekannt, mit Photon Hellas, Projektentwicklungs-, Installations- und Vertriebsunternehmen, ein Vertriebsabkommen abgeschlossen zu haben. (www.oekonews.at) weiter
2.7.2010 - 40 Jahre Biodieselforschung zeigen, dass China jetzt vor den USA liegt, wenn es um die Patentierung und Kommerzialisierung von Bioethanol geht (www.oekonews.at) weiter
2.7.2010 - Neu bei KOSMOS - Das Mitbring Experiment für Kinder: 'Solarkocher' (www.oekonews.at) weiter
2.7.2010 - Epertenforum diskutierte in Frankfurt - Akasol Engineering will Produktionsanlage in Deutschland errichten (www.oekonews.at) weiter
2.7.2010 - Das derzeitige System der EU-Agrarförderungen läuft Ende 2013 aus. Es ist also an der Zeit für grundsätzliche Überlegungen. Eine Ansichtssache von Dr. Reinhard Schanda (www.oekonews.at) weiter
2.7.2010 - Erfolgreicher Gemeinde‐Infotag in Eichgraben (www.oekonews.at) weiter
2.7.2010 - Wirtschafts- und Energieminister: Realistischer Umsetzungsplan mit großen Erfolgschancen - Verbände senden eigenen Plan nach Brüssel- der Plan des Wirtschaftsministers verlangsamt den Ausbau (www.oekonews.at) weiter
2.7.2010 - Das druckfrische Fachbuch 'Das Sonnenhaus' ist ab sofort erhältlich.Das Buch beschreibt praxisnah, wie Sonnenheizungen mit hohem solarem Deckungsgrad gebaut werden können. Der Autor Josef Jenni zeigt darin leicht verständlich auf, welche Möglichkeiten die konsequente Sonnenenergienutzung vor allem beim Neubau von Wohnhäusern bietet. (www.solarportal24.de) weiter
2.7.2010 - In Neumarkt hat am 25. Juni 2010 mit der Antaris Jurawatt GmbH & Co KG die größte Produktionsfirma für Hochleistungs-Photovoltaik-Module im bayerischen Raum die Produktion begonnen. Mit dieser Investition in Millionenhöhe sind rund 30 bis 40 neue High-Tech-Arbeitsplätze in Bayern geschaffen worden. (www.solarportal24.de) weiter
1.7.2010 - Erlangen, 01. Juli 2010 Unternehmensweit einheitliche Begriffe zu verwenden, ist Pflicht für Unternehmen, die sich kompetent zeigen wollen. Johannes Dreikorn von der Erlanger doctima GmbH gibt Tipps zum Terminologie-Management, mit denen auch kleine und mittlere Betriebe erreichen können, dass alle (www.openpr.de) weiter
1.7.2010 - Umweltfreundliche Reinigungsverfahren im Fokus Am 01. Juli 2010 startete das Netzwerk "NEOBzym ? Netzwerk Oberflächenreinigung mittels Enzymen". Das Netzwerk will die biologische Reinigung von harten Oberflächen wie z. B. von Metall, Kunststoff, Keramik und Glas entlang der gesamten Wertschöpfungskette betrachten und (www.openpr.de) weiter
1.7.2010 - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat mit einer Kurzstudie die Ursachen für extrem hohe negative Strompreise am 3./4. Oktober 2009 untersucht. Die Studie ist auch Abhilfemaßnahmen für zukünftige Fälle nachgegangen. Durchgeführt hat die Studie das Energiewirtschaftliche Institut an der Universität zu Köln. (www.bmwi.de) weiter
1.7.2010 - Schon seit einigen Wochen hat der Energiedienstleister Conenergy AG den Vertrieb des kleinen Stadt-Elektroautos Heuliez Mia übernommen. Jetzt gab die Conenergy AG gemeinsam mit dem Pharmaunternehmer Prof. Edwin Kohl bekannt, mehrheitlich die gesamte Elektroautosparte des französischen Automobilzulieferers und Produzenten übernommen zu haben. Dabei habe sich das Konsortium durch einen besonders ausgefeilten Businessplan erfolgreich gegen internationale [...] (feedproxy.google.com) weiter
1.7.2010 - Solarthemen 330: Die SMA Solar Technology AG (SMA) und die Gemeinde Niestetal haben am 7. Juni 2010 den Kaufvertrag für ein 20 Hektar großes Grundstück im neuen Gewerbegebiet Sandershäuser Berg unterzeichnet. Der Wechselrichterhersteller will bis 2012 jetzt bestehende Interimslösungen überwinden und die Produktionsstandorte näher zusammenführen. Überzeugen Sie [...] (www.solarthemen.de) weiter
1.7.2010 - Das Plus-Energie-Haus des BMVBS zu Gast in Düsseldorf. Bis zum 4. Oktober erwartet die Besucher ein buntes Veranstaltungsprogramm am Ehrenhof. Ein Effizienzwunder wird anfassbar. Ab sofort öffnet das Plus-Energie-Haus des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) seine Türen im Ehrenhof (www.openpr.de) weiter
1.7.2010 - Eine Solaranlage auf dem Dach ist empfehlenswert. Die im Sommer anfallende Sonnenenergie reicht zur Warmwasserbereitung. Hausbesitzer werden so von herkömmlichen Energien wie Öl oder Gas unabhängig und tun etwas für die Umwelt. Das Immobilienportal myimmo.de erklärt, welche Besonderheiten dabei (www.openpr.de) weiter
1.7.2010 - (Neckarsulm, 1.7.2010) Die PT Erneuerbare Energien hat am 29. Juni für den von ihr initiierten ?PT Energiefonds Deutsche Solardächer? ein weiteres Solarkraftwerk am Standort Bremen in Betrieb genommen. Auf insgesamt sieben Dächern des Großmarkts Bremen entstand eine Photovoltaik-Aufdachanlage mit einer (www.openpr.de) weiter
1.7.2010 - Die HaWi Energietechnik AG präsentierte auf der Intersolar 2010 den neuen HaWi PV-Planer, ein komfortables und umfangreiches Auslegungs- und Planungsprogramm für Photovoltaikanlagen. Der HaWi PV-Planer kommt aus der Praxis und ist für die Praxis gedacht. Er ermöglicht den HaWi-Fachpartnern in (www.openpr.de) weiter
1.7.2010 - Die CLEAN TECH WORLD 2010 im September in Berlin soll eine höchst gelungene Mischung aus Ausstellung für die weltweit besten Umwelttechnologien, Konferenzen und Events werden. Mittlerweile stehen immer mehr Aussteller fest, die vom 15. bis 19. September das bestens geeignete Gelände des Flughafen Tempelhof bereichern werden: Mit dabei sind beispielsweise “Lautlos durch Deutschland”, JouleX, PG [...] (feedproxy.google.com) weiter
1.7.2010 - Solarthemen 330: Die deutschen Ambitionen für die Nutzung der Windkraft haben einen Rückschlag erlitten: Ein Materialfehler in den Gleitlagern der Getriebe hat nach Aussage von Areva dazu geführt, dass zwei der sechs im Offshore-Testfeld ?Alpha Ventus? eingesetzten Windturbinen von ?Areva Multibrid? außer Betrieb gesetzt worden sind. Bereits im vergangenen Spätherbst musste, von der breiten Öffentlichkeit [...] (www.solarthemen.de) weiter
1.7.2010 - Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) baute für die LUXCARA Asset Management GmbH (Hamburg) ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Spitzenleistung von 14,4 Megawatt (MWp), das in einer zweiten Bauphase auf 18 MWp erweitert werden soll. Die ersten 14,4 MWp wurden am 30. Juni 2010 ans Netz des Versorgers envia angeschlossen. Der Standort des Kraftwerks liegt in Senftenberg in Brandenburg auf einem ehemaligen Tagebaugelände. (www.solarportal24.de) weiter
1.7.2010 - Bei ihrem Tag der offenen Tür am Samstag, 3. Juli, präsentiert die juwi-Gruppe am Firmensitz in Wörrstadt ein ganz besonderes Highlight: Europas erstes Public Viewing mit Solarstrom. juwi zeigt das WM-Viertelfinale zwischen Deutschland und Argentinien (16 Uhr) live auf einer Großbildleinwand, die Energie dazu kommt aus den solaren Carports und den Photovoltaik-Anlagen, die juwi am Unternehmenssitz im rheinhessischen Wörrstadt realisiert hat. (www.solarportal24.de) weiter
1.7.2010 - Johnson Controls erhält Volkswagen Group Award 2010 für nachhaltigen Energiespeicher (www.oekonews.at) weiter
1.7.2010 - Renewable Energy Portfolio wächst (www.oekonews.at) weiter
1.7.2010 - Zwanzigmal mehr neue Solarstromanlagen in Tschechien als in Österreich! Landesrat Anschober fordert Reform: Aufhebung der Budget-Deckelung für Photovoltaik im Ökostromgesetz und Übernahme des deutschen EEG (www.oekonews.at) weiter
1.7.2010 - Umweltkontrollbericht 2010 ruft nach Sofortmaßnahmen (www.oekonews.at) weiter
1.7.2010 - Top-Manager der Energiewirtschaft geben künftig zusammen mit Experten aus Politik und Wissenschaft das größte deutschsprachige Online-Magazin zur Klima- und Energiewende heraus,Das Online-Magazin berichtet stundenaktuell über Klimawandel und Energiepolitik. Der Blog 'Klima-Lügendetektor' deckt Greenwash-Strategien von Wirtschaft und Politik auf. (www.solarportal24.de) weiter
1.7.2010 - Der kalifornische Mineta San Jose International Airport (SJC) hat mit Canadian Solar, einem der weltweit größten Solarunternehmen, eine der leistungsstärksten Photovoltaik-Anlagen der Vereinigten Staaten gebaut. Das Sonnenkraftwerk befindet sich auf dem Dach des siebengeschossigen Flughafen-Parkhauses und umfasst 137.592 Quadratmeter Dachfläche mit 4.680 monokristallinen Modulen. (www.solarportal24.de) weiter
1.7.2010 - Atomkraft als 'Brückentechnologie' hin zu einer Stromversorgung ganz mit erneuerbaren Energien? Damit wirbt die Bundesregierung derzeit - und empfiehlt längere Laufzeiten von Atomreaktoren. Doch wann können Erneuerbare Energien in Deutschland welchen Anteil des Stroms liefern? Viel schneller und viel mehr als selbst Verfechter der Regenerativ-Energien selbst dies erwarten. Solche Fakten fallen immer wieder vor Ort auf. (www.sonnenseite.com) weiter
1.7.2010 - Besitzer von PV-Anlagen sind sich oft unsicher: Können sie ihren Stromanbieter wechseln oder sind sie an ihren Grundversorger gebunden? (www.sonnenseite.com) weiter
1.7.2010 - Der Deutsche Naturschutzring (DNR) hat Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dazu aufgerufen, nach der weltweit bisher größten Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko mit der Transformation in das post-fossile Zeitalter zu beginnen. (www.sonnenseite.com) weiter
30.6.2010 - Zweckwidmung der Kapitalspritze von Republik und Ländern dringend erforderlich - Republik sollte die 500 Mio. für Gebäudesanierungs- oder Solaroffensive verwenden (www.oekonews.at) weiter
30.6.2010 - Marine Aluminium AS und TTS Energy gründen die ?Uptime Alliance?, eine neue Zusammenarbeit in Technologie und Marketing, die zu einer Verbesserung der Sicherheitsbedingungen und somit einer Effektivitätssteigerung von Offshore-Schiffen und Offshore-Installationen beitragen wird. Jede Aktivität auf See wird maßgeblich durch (www.openpr.de) weiter
30.6.2010 - Geschlossene Systeme schonen umliegende Ökosysteme - Schwerkraftbetrieb und Pumpsteuerung sparen Energiekosten Herten. - In den letzten Jahren hat sich die Aquakultur zum Lebensmittelsektor mit den größten Zuwachsraten entwickelt. In kontrollierter Aufzucht können hier - unabhängig von negativen Umwelteinflüssen - ganzjährig Muscheln, (www.openpr.de) weiter
30.6.2010 - Hilpoltstein, 30. Juni 2010 ? Zu Land, zu Wasser und in der Luft ? unter diesem Motto begrüßten die Kinder des St. Jakob Kindergartens am Montag, 28. Juni, ihr neues Spielgerät. Dank der Spende von Britta und Ingo Wegner, Geschäftsführer (www.openpr.de) weiter
30.6.2010 - Als neuer kaufmännischer Leiter im Hause SUNWORX-Solar GmbH übernimmt Holger C. Donhauser den Bereich Finanzen & Controlling. Der Dipl. Betriebswirt (FH) und Diplomado en ADE (Spanien) blickt auf 7 erfolgreiche Jahre im Bautensektor und im Bereich Erneuerbare Energien zurück. ?Wir streben (www.openpr.de) weiter
30.6.2010 - ... erklärte die SKD Kinder-Umwelt-Werkstatt Bornheimer Vorschulkindern. Mit vielen Experimenten und Basteleien zum Thema Wasser lernten die Kleinen die Bedeutung ökologisch nachhaltigen Handelns kennen. Die von SKD Frankfurt geförderte Kinder-Umwelt-Werkstatt vermittelte Kindern des Bornheimer Luther-Kindergartens auf kindgerechte Weise das (www.openpr.de) weiter
30.6.2010 - Im neuen Leutkircher Industriegebiet Heidschachen errichtet die AZUR Solar GmbH ihre neue Unternehmenszentrale. Ein offizieller Spatenstich symbolisiert den Baubeginn des Forschungs- und Entwicklungskomplexes des mittelständischen Technologie-unternehmens, an den Produktion, Logistik und Verwaltung angegliedert sind. An der Projektpräsentation auf freiem Feld (www.openpr.de) weiter
30.6.2010 - Die Systemhandel Vertriebsgesellschaft mbH wurde 1983 in Nürnberg gegründet und beliefert seit über 25 Jahren den namhaften europäischen Einzelhandel im Private Label Bereich. Ein Umsatz im guten zweistelligen Millionenbereich wird von derzeit 12 Mitarbeitern erwirtschaftet, dies mit einem soliden (www.openpr.de) weiter
30.6.2010 - Zusammen mit der juwi-Gruppe (Wörrstadt), einem Spezialisten für regenerative Projekte, wollen die Stadtwerke Kiel die Erzeugung aus Wind-, Solar- und Bioenergie sowie aus Geothermie ausbauen. Dazu haben beide Unternehmen mit der '24sieben Nordwatt GmbH' eine eigene Gesellschaft gegründet. Am 23. Juni wurden in Kiel die entsprechenden Verträge unterzeichnet. (www.solarportal24.de) weiter
30.6.2010 - Solange die Ursachen für die Katastrophe im Golf von Mexiko ungeklärt sind, sollten neue Fundorte in der Nordsee vor allem ein Alarmzeichen sein. (www.sonnenseite.com) weiter
30.6.2010 - Solarthemen 330: Die RGE Energy AG, ein Projektierer und Betreiber von PV-Anlagen, hat die Papendorf Software Engineering GmbH (PSE) übernommen, um ihre Produktpalette um professionelle Überwachungs- und Managementsysteme für regenerative Erzeugungsanlagen sowie IT-Lösungen zur intelligenten Energiesteuerung zu erweitern. (www.solarthemen.de) weiter
30.6.2010 - Seit 25. Juni kommt noch mehr Sonnenstrom als bisher aus dem Solarpark Sprendlingen: Der zweite Bauabschnitt mit zusätzlichen 370 Kilowatt peak (kWp) ist ans Netz gegangen. Mit der Inbetriebnahme hat der Anlagenbetreiber GEDEA-Ingelheim die höhere Vergütung gesichert. Strom aus Photovoltaik-Freiflächenanlagen, die (www.openpr.de) weiter
30.6.2010 - Die defizitäre Elektroauto-Schmiede Tesla Motors Inc. hat – passend zur Beschleunigung der eigenen Fahrzeugflotte – einen fulminanten Start an der Technologiebörse NASDAQ hingelegt. Schon vor dem gestrigen Börsengang war klar: Die Aktie von Tesla kostet nicht wie zu vor geplant 14 bis 16 Dollar, sondern sogar 17 Dollar. Weiterhin wurde die Zahl der Aktien augestockt: [...] (feedproxy.google.com) weiter
30.6.2010 - Solarthemen 330: Zum 1. Juli soll das novellierte EEG in Kraft treten. Einen kompletten Einbruch des PV-Marktes in Deutschland wird es wohl nicht geben. Doch die Firmen schwanken zwischen großem Optimismus und Unsicherheit. Stefan Säuberlich, seit dem 27. Januar dieses Jahres neuer Vorstandsvorsitzender der Solon AG, strahlte im Gespräch mit den Solarthemen Zuversicht aus. Nach [...] (www.solarthemen.de) weiter
30.6.2010 - Karlsruhe/Baruth, 29. Juni 2010. Als eine weitere Demonstration ihrer Unternehmensstrategie für Erneuerbare Energien hat die ALTUS AG aus dem badischen Karlsruhe nun die Inbetriebnahme des ?Solarparks Baruth? im brandenburgischen Baruth / Mark bekannt gegeben. ?Mit der Photovoltaik-Anlage in Baruth / Mark (www.openpr.de) weiter
30.6.2010 - Early Bird Venture Capital hat 1,8 Millionen Euro in die ubitricity Gesellschaft für verteilte Energiesysteme mbH aus Berlin investiert. Das Unternehmen will – schlicht und ergreifend – das Laden von Elektrofahrzeugen revolutionieren. Wie das gelingen soll? Das Unternehmen hat eine Infrastrukturlösung entwickelt, mit der jede Steckdose in eine Stromtankstelle für so genannten “Tankstrom” umgewandelt werden [...] (feedproxy.google.com) weiter
30.6.2010 - Rund 20 Fernwärembetreiber trafen sich in Vintl (www.oekonews.at) weiter
30.6.2010 - Vor kurzem haben wir einige Highlights in einer 'Alpine Pearl' getestet- Urlaub ohne Auto macht Spaß (www.oekonews.at) weiter
30.6.2010 - Energiewende wird in Oberösterreich Schritt für Schritt umgesetzt (www.oekonews.at) weiter
30.6.2010 - Showroom in Kopenhagen eröffnet morgen (www.oekonews.at) weiter
30.6.2010 - Die Seehunde im Wattenmeer bringen ihre Jungen heute fast vier Wochen früher zur Welt als in den 70er-Jahren. Das haben niederländische Zoologen anhand der Daten von Luftbeobachtungen ermittelt. Einen möglichen Grund sehen sie ausgerechnet in der starken Befischung der Nordsee. (www.scienceticker.info) weiter
30.6.2010 - Die Hamburger Conergy AG baut für die renommierte italienische Hotelgruppe BluSerena insgesamt fünf Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 3,6 MW. Die Kraftwerke installiert Conergy in den fünf Beach Resorts der Gruppe. Die italienische Hotelkette betreibt in Zukunft bis zu drei Viertel ihrer Hotelzimmer mit sauberem Solarstrom 'Made in Germany' und spart so bis zu 78 Prozent der Stromkosten. Zudem profitiert sie von der staatlich garantierten Förderung. (www.solarportal24.de) weiter
30.6.2010 - Der niedersächsische Landkreis Osterholz ist für sein Engagement als 'Energie-Kommune' des Monats Juni 2010 ausgezeichnet worden. Der nördlich von Bremen gelegene Landkreis hat das Projekt 'Energiewende Osterholz 2030' ausgerufen, das vorsieht, bis 2030 die lokalen Potenziale für eine 100-prozentige Strom- und Wärmeversorgung durch Erneuerbare Energien zu nutzen. (www.solarportal24.de) weiter
30.6.2010 - Der Verband der deutschen Maschinen- und Anlagenbauer drängt auf eine schnelle politische Entscheidung über die Zusammensetzung der Energieversorgung. (www.sonnenseite.com) weiter
30.6.2010 - FinanceScout24-Analyse zeigt: Reines Biogas noch die Ausnahme - Verbraucher mit ökologischem Gewissen auf dem Vormarsch. (www.sonnenseite.com) weiter
30.6.2010 - Bis 2025 können Stromerzeugungskosten der Solarthermie um mehr als die Hälfte gesenkt werden. Aktuelle Studie von A.T. Kearney und Industrieverband ESTELA zeigt: Solarthermie (STE) tritt in den Wettbewerb mit fossilen Energiequellen ? bis 2025 weltweit bis zu 100.000 bis 130.000 neue Stellen möglich. (www.sonnenseite.com) weiter
29.6.2010 - Einsendeschluss Ende Juni (www.oekonews.at) weiter
29.6.2010 - Sie kommt gänzlich ohne das ständig teurer werdende Gas oder Öl aus und nutzt eine regenerative und damit unerschöpfliche Energiequelle ? die Erdwärmepumpe, weiß bauen.de, das Fachportal für Bauherren und Heimwerker. Nürnberg, 29. Juni 2010. Wer mit Erdwärme heizen will, muss (www.openpr.de) weiter
29.6.2010 - München, den 29.06.2010 Eine Neuregelung der Bundesimmissionsschutzverordnung soll dafür sorgen, dass weniger Feinstaub die Menschen und die Umwelt belastet. Aktuell pusten mehr als 14.000.000 so genannte Einzelfeuerstätten wie offene Kamine, Kachel- und Kaminöfen jährlich mehr als 24.000 Tonnen Feinstaub in die (www.openpr.de) weiter
29.6.2010 - Stromerzeugende Solaranlagen verzieren immer mehr private Hausdächer. Vor der Anschaffung sollten jedoch einige Punkte beachtet werden, rät bauen.de, das Fachportal für Bauherren und Heimwerker. Nürnberg, 29. Juni 2010. Die Dachfläche sollte idealer Weise nach Süden zeigen, aber auch Süd-Ost- oder (www.openpr.de) weiter
29.6.2010 - Heute geht die mit über 1.000m² Gesamtfläche bisher größte Photovoltaik Anlage Langenfelds und Umgebung ans Netz. Die insgesamt 823 einzelnen Solarpanels auf den drei Dächern des Kopiererwelt Firmengebäudes können je nach Wetterlage bis zu 120.000 kW/h Strom erzeugen. Damit produziert (www.openpr.de) weiter
29.6.2010 - Solarthemen 330: Die Odersun hat am 16. Juni ihre zweite Fabrik in Fürstenwalde (Spree) zur Produktion von CIS-CuT-Dünnschichtsolarzellen mit einer Kapazität von zunächt 20 MW eingeweiht. Überzeugen Sie sich von der [...] (www.solarthemen.de) weiter
29.6.2010 - Das deutsche Netzwerk Elektromobilität setzt sich dafür ein, die Mobilität in Deutschland auf Basis erneuerbarer Energien auf Elektromobilität umzustellen. Unter diesen Bedingungen sind Elektrofahrzeuge CO2-neutral, sauber und leise. Elektromobilität leistet einen wertvollen Beitrag zur Ressourcenschonung fossiler Rohstoffe und reduziert gleichzeitig (www.openpr.de) weiter
29.6.2010 - Die EEG-Clearingstelle hat ihr Hinweisverfahren 2010/1 zum Inbetriebnahmezeitpunkt einer Photovoltaik-Anlage im Sinne des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) abgeschlossen. Für die Inbetriebnahme einer Photovoltaik-Anlage ist demnach weder der Anschluss von Wechselrichter, noch die Anmeldung zum Netzanschluss oder die Einspeisung von Strom in das Netz erforderlich. Die Frage des Inbetriebnahmezeitpunkts ist für all diejenigen derzeit von besonderer Bedeutung, die für ihre Anlage noch die bisherige Vergütung nach EEG 2009 sichern wollen. (www.solarportal24.de) weiter
29.6.2010 - Solarthemen 330: Die spanische Regierung erwägt eine rückwirkende Änderung der Einspeisevergütungen. Die Branche fürchtet dadurch den Todesstoß. Die Finanzprobleme Spaniens lassen auch über der PV-Branche schwarze Wolken aufziehen. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 330. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] (www.solarthemen.de) weiter
29.6.2010 - Tarif Ökostrom BIGGE pur von TÜV ausgezeichnet. An heißen Sommertagen sind Bigge und Sorpe beliebte Ausflugsziele und sorgen für willkommene Abkühlung. Doch die beiden Talsperren bieten weit mehr als Erholung und Freizeitspaß. Aus ihrer Wasserkraft wird wertvoller Ökostrom gewonnen, den BIGGE (www.openpr.de) weiter
29.6.2010 - Auch für die Dienstleistungsbereiche Photovoltaik und Dämmtechnik im und am Haus gibt es unzählige Anbieter auf dem Markt, für den Verbraucher oft sehr schwierig und aufwändig, die richtige Kombination im fairen Preisleistungsverhältnis zu finden. Hier steht dem Verbraucher mit dem (www.openpr.de) weiter
29.6.2010 - Osnabrücker Photovoltaik-Firma expandiert nach Spanien Osnabrück. ?Der spanische Markt für Solarstrom ist nach wie vor höchst interessant, auch wenn dies in der Öffentlichkeit momentan gar nicht so wahrgenommen wird. Aber das Photovoltaik-Potenzial ist enorm, und auf Mallorca beginnen wir jetzt damit, (www.openpr.de) weiter
29.6.2010 - FinanceScout24-Analyse zeigt: Reines Biogas noch die Ausnahme - Verbraucher mit ökologischem Gewissen auf dem Vormarsch (www.oekonews.at) weiter
29.6.2010 - Dringend gesucht: Menschen mit Verantwortung und PolitikerInnen mit Mut- dramatische Aussagen bei der 22. Women Talk Business in Wien (www.oekonews.at) weiter
29.6.2010 - Erweiterung der Docklands Light Railway in London kurz vor Fertigstellung (www.oekonews.at) weiter
29.6.2010 - H..C. Starck Ceramics und Kerafol gaben gestern Ihre Zusammenarbeit bei Produktion und Vertrieb von SOFC -Hochtemperatur-Brennstoffzellen bekannt (www.oekonews.at) weiter
29.6.2010 - EVO setzt am Firmenstandort auf Sonnenenergie - Insgesamt drei Photovoltaikanlagen neu errichtet (www.oekonews.at) weiter
29.6.2010 - Milenio Solar, die 100-prozentige spanische Projektentwicklungstochter der Solar Millennium AG (Erlangen) hat einen Vertrag mit Inversiones Energéticas S.A. über die Durchführung einer Machbarkeitsstudie für den Bau und Betrieb von Solarthermie-Kraftwerken in El Salvador unterzeichnet. (www.solarportal24.de) weiter
29.6.2010 - Naturstrom ist mit rund 70.000 Stromkundinnen und -kunden einer der größten unabhängigen Anbieter von Strom aus Erneuerbaren Energien. Diese Kundinnen und Kunden sind offenbar sehr engagiert: Als Prämie eines 'Kunden werben Kunden'-Programms kann eine Spende an das Projekt 'Solarlicht für 1.088 Familien' gewählt werden. Da diese Prämie sehr häufig gewählt wurde, konnte der Ökostrom-Anbieter gemeinsam mit seinen Kundinnen und Kunden jetzt insgesamt 95 Photovoltaik-Anlagen in Bangladesch finanzieren. (www.solarportal24.de) weiter
29.6.2010 - Deutsche Teams auf hervorragenden Plätzen zwei und drei. (www.sonnenseite.com) weiter
29.6.2010 - Mit der ersten Mitgliederversammlung des Instituts Solidarische Moderne vom 26. Juni 2010 beendet die Programmwerkstatt seine Gründungsphase und beginnt die Arbeit an ersten Projekten. (www.sonnenseite.com) weiter
28.6.2010 - Nach erfolgreichen Tests und Vorführungen am Golf von Mexiko ordern BP und HEPACO 25 BeachTech©-Fahrzeuge zur Reinigung der ölverschmutzten Strände. Um sich ein Bild der Verhältnisse zu machen, haben die Experten der Kässbohrer Geländefahrzeug AG verschiedene Testfahrten an den (www.openpr.de) weiter
28.6.2010 - Durch den eingeschränkten Verzehr von Fleisch- und Milchprodukten könnten Globale Treibhausgas-Emissionen deutlich gemindert werden. (www.sonnenseite.com) weiter
28.6.2010 - Soll das fehlende Containment des veralteten AKW unter Ausschluss der Öffentlichkeit schön geredet werden? (www.oekonews.at) weiter
28.6.2010 - Zwei Schläge ins Gesicht für österreichische und tschechische Bürgermeister (www.oekonews.at) weiter
28.6.2010 - ROBIN WOOD fordert: Stadtwerke Bielefeld sollen aus AKW Grohnde aussteigen (www.oekonews.at) weiter
28.6.2010 - Das neue, pädagogisch wertvolle Mini-Aquarium Nano Kids Cube bietet großen Forscherspaß auf kleinstem Raum. Eine ganze Unterwasserwelt passt in einen gläsernen Würfel ? und in jedes Kinderzimmer. Was klingt wie Zauberei ist Natur zum Anfassen und Entdecken. Schon ab 8 Jahren (www.openpr.de) weiter
28.6.2010 - Düsseldorf / Bonn, 28. Juni 2010. Deutschlands erster unabhängiger Ökostromanbieter naturstrom und die Andheri-Hilfe Bonn verbuchen einen großen gemeinsamen Erfolg: Nach gerade einmal anderthalb Jahren wurde das Projekt ?Solarlicht für 1.088 Familien? erfolgreich abgeschlossen. In dessen Rahmen hat naturstrom gemeinsam (www.openpr.de) weiter
28.6.2010 - Das Systemhaus SUNWORX-Solar GmbH präsentierte deutsche Qualität auf der Intersolar Europe 2010, der weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft in München. Rund 72.000 Fachbesucher aus 150 Ländern informierten sich zum Thema Solarenergie. Als Komplettanbieter für schlüsselfertige Anlagen aller Größen hat sich das (www.openpr.de) weiter
28.6.2010 - Das spanische Wohnungsministerium hat in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Energieministerium der Wettbewerb 'Solar Decathlon Europe 2010' veranstaltet. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie ist Schirmherr der deutschen Wettbewerbsteilnehmer und hat die Hochschulvorhaben im Rahmen der Energieforschung mit 1,8 Mio. EURO gefördert. (www.bmwi.de) weiter
28.6.2010 - Solarthemen 330: Der Kollektor- und Speicherhersteller Citrin Solar in Moosburg hat jetzt seine Produktionskapazitäten in einer neuen Halle ausgebaut und kann zukünftig bis zu 150.000 Solarkollektoren pro Jahr fertigen. (www.solarthemen.de) weiter
28.6.2010 - Solarthemen 330: Die Zertifizierung von neuen Windturbinen, die den Systemdienstleistungs-Bonus in Anspruch nehmen wollen, ist bis Ende März 2011 verlängert worden. Ohne diese Fristverlängerung der Verordnung (SDLWindV), der das Bundeskabinett zustimmen musste, hätten bis Ende Juni nicht zertifizierte Anlagen weder ans Netz gehen können noch eine Einspeisevergütung erhalten. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen [...] (www.solarthemen.de) weiter
28.6.2010 - Bereits zum zweiten Mal wurde der bayerische Photovoltaikspezialist, die Gehrlicher Solar AG, mit dem BAYERNS BEST 50 AWARD ausgezeichnet. Die renommierte Auszeichnung wurde durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie an mittelständische Unternehmen verliehen, die sich im (www.openpr.de) weiter
28.6.2010 - Studie der Hochschule Mannheim sowie der Unternehmensberatung Peter Schreiber & Partner zeigt: Unternehmen wollen und können Umsatz mit industriellen Serviceleistungen noch steigern. In Politik und Wirtschaft hat sich in den letzten Jahren ein zunehmendes Bewusstsein für die strategische Bedeutung industrieller Serviceleistungen (www.openpr.de) weiter
28.6.2010 - Großes Interesse auf Intersolar 2010 an Gebäudetechnik Konzept mit Photovoltaik, Tageslichtlenkung, Verschattung, effizienter Kunstlichttechnik und Klimatisierung (www.oekonews.at) weiter
28.6.2010 - Für die 'Förderaktion Photovoltaik' stehen über den Klima- und Energiefonds insgesamt 35 Millionen Euro zur Verfügung. Anträge können ab heute online gestellt werden (www.oekonews.at) weiter
28.6.2010 - 22 Prozent der europäischen Autofahrer planen Kauf eines Elektroautos ? noch größeres Interesse in China - Kaufmotive: Angst vor steigenden Benzinpreisen dominiert, Umweltschutz und staatliche Anreize wichtig (www.oekonews.at) weiter
28.6.2010 - Das Betriebsgelände der Energieversorgung Offenbach AG (EVO) wird immer mehr zu einem Standort für Sonnenenergie. Neben zwei neuen Photovoltaik-Anlagen hat der Regionalversorger dieser Tage den ersten Firmen-Solar-Carport Offenbachs auf seinem Parkplatz an der Andréstraße fertig gestellt. Errichtet hat den Solar-Carport und die Photovoltaik-Anlagen die juwi-Gruppe aus Wörrstadt. (www.solarportal24.de) weiter
28.6.2010 - Dem Bedürfnis der Anlegerinnen und Anleger nach Investitionen in den Solarstandort Deutschland kommt das Emissionshaus DCM AG weiter nach. Wie bereits beim Vorgängerfonds setzen die Münchner mit dem DCM Solarfonds 4 auf ein bewährtes Konzept mit erfahrenen Partnern. Insgesamt ist beim DCM Solarfonds 4 ein Portfolio von zehn Photovoltaik-Anlagen auf Dächern deutscher ALDI-Logistikzentren mit einem Volumen von 7,8 MW geplant, wovon sieben mit über 5,0 MW nach Angaben der DCM AG bereits vertraglich gesichert sind. (www.solarportal24.de) weiter
28.6.2010 - BP, Shell und die Rockefellers ? der Kampf ums Öl läuft seit über 120 Jahren brutal. (www.sonnenseite.com) weiter
27.6.2010 - Solarthemen 330: Mit einem Video-Wettbewerb will das Land NRW Jugendliche für Berufe im Bereich Energie und Klimaschutz motivieren. Mitmachen können junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren, die mit Kamera, Handy oder Webcam einen Video-Clip drehen wollen, in dem sie in bis zu zweieinhalb Minuten ihre Berufs- oder Klimaschutzvision darstellen sollen. Zeit haben sie dazu [...] (www.solarthemen.de) weiter
27.6.2010 - Politik muss Rahmenbedingungen schaffen (www.oekonews.at) weiter
27.6.2010 - BP, Shell und die Rockefellers ? der Kampf ums Öl läuft seit über 120 Jahren brutal (www.oekonews.at) weiter
27.6.2010 - Ministerpräsident Zapatero bestätigt Vergütungsgarantie laufender Solarparks (www.oekonews.at) weiter
27.6.2010 - Neue Produktionsstätte in den USA (www.oekonews.at) weiter
27.6.2010 - Das Institut für technische Innovationen, TEC, in Waldaschaff, Bayern, hat unterschiedliche Solarzellentypen unter Hitzeeinwirkung getestet. (www.sonnenseite.com) weiter
27.6.2010 - Forscher von Alfred-Wegener-Institut und KlimaCampus legen Prognosen zum Septemberminimum vor. (www.sonnenseite.com) weiter
27.6.2010 - Mit einer Neuheit warten materialwissenschaftlliche Mineralogen der Universität Leipzig auf. (www.sonnenseite.com) weiter
26.6.2010 - Elektrofahrzeug soll neuen Rekord beim 'Race to the Clouds' erzielen (www.oekonews.at) weiter
26.6.2010 - Immer dramatischer wird die Situation in Golf von Mexiko. So strömen nach jüngsten Schätzungen der US-Regierung bis zu 8200 Tonnen Öl pro Tag ins Meer. (www.sonnenseite.com) weiter
26.6.2010 - Immer höhere Risiken geht die internationale Öl- und Gasbranche ein, um die letzten fossilen Rohstoffreserven der Erde zu fördern ? auf Kosten von Mensch und Umwelt. Dies ist das Fazit der aktuellen Branchenstudie der oekom research AG. Die Rating-Agentur hat 27 der weltweit größten, börsennotierten Öl- und Gaskonzerne danach untersucht, wie sie sich ihrer sozialen und ökologischen Verantwortung und den damit verbundenen Herausforderungen stellen. (www.sonnenseite.com) weiter
26.6.2010 - Solarthemen 330: Strom von Photovoltaik-Anlagen auf ?Konversionsflächen? muss laut EEG vergütet werden. Doch in der Praxis entfalten die Regelungen offenbar keine ausreichende Rechtssicherheit. Klaus Gehrlicher, Vorstand der Gehrlicher Solar AG, bemängelte gegenüber den Solarthemen, die bislang schon im EEG vorgesehenen militärischen und wirtschaftlichen Konversionsflächen als Standort für PV-Anlagen seien im Gesetz nicht ausreichend definiert. Den vollständigen [...] (www.solarthemen.de) weiter
26.6.2010 - naturstrom und die Andheri-Hilfe Bonn verbuchen einen großen gemeinsamen Erfolg. (www.sonnenseite.com) weiter
26.6.2010 - Eröffnung der Tour mit Umweltminister Berlakovich und Pelli (www.oekonews.at) weiter
26.6.2010 - Großer Erfolg für Energie- und Umweltmanagement: so viel Reduktion, wie 3.300 Österreicher pro Jahr an CO2-Ausstoß verursachen (www.oekonews.at) weiter
26.6.2010 - PV-Kraftwerk mit Gesamtleistung von 836,7 kWp (www.oekonews.at) weiter
26.6.2010 - Die Berliner Converteam GmbH hat auf der Intersolar 2010 einen neuen ProSolar Outdoor-Wechselrichter vorgestellt. (www.sonnenseite.com) weiter
26.6.2010 - Ein starker Süßwassereinstrom in den Nordatlantik vor 8200 Jahren könnte die Strömungen des Atlantischen Subpolarwirbels plötzlich und anhaltend verstärkt haben. Dadurch hat sich auch die Bildung von Tiefenwasser im Nordatlantik verstärkt, wie neue Klimasimulationen zeigen. Der verstärkte Wirbelstrom könnte auch zur Klimastabilität seit der letzten Eiszeit beigetragen haben, schreiben die Forscher im elektronischen Online-Journal ?G-Cubed? der American Geophysical Union. (www.sonnenseite.com) weiter
26.6.2010 - Das Betriebsgelände der Energieversorgung Offenbach AG (EVO) wird immer mehr zu einem Standort für Sonnenenergie. (www.sonnenseite.com) weiter
25.6.2010 - Seit Jahren flattern den Kunden immer wieder Strom- und Gaspreiserhöhungen ins Haus. Auch zum 1. Juli haben viele Verbraucher Post von ihren Energieversorgern erhalten. Hier gibt es jetzt ein neues Serviceangebot: Der Energiedienstleister HausPilot bietet eine kostenlose Tarifanalyse für Strom (www.openpr.de) weiter
25.6.2010 - Bonn - (Solar-Prinz.de) - Die Prinz-Online-Gruppe hat ein neues Info-Portal an den Start gebracht: Solar-Prinz.de. Und gleich vom Start weg bietet die neue Website einen Service, der in dieser Art einzigartig in Deutschland ist: die TOP 300-Liste der größten deutschen (www.openpr.de) weiter
25.6.2010 - Staatssekretär Homann führte am 24.06.2010 im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie einen intensiven Gedankenaustausch mit Mitgliedern des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) unter der Leitung von Prof. Schellnhuber zu Fragen des Klimaschutzes und der langfristig notwendigen Transformation des globalen Energiesystems. (www.bmwi.de) weiter
25.6.2010 - QualitätsVerbund Planer am Bau wurde Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. DGNB Wer nachhaltig wirtschaftliche Bauwerke bauen will, braucht Planer, die nachweislich in der Lage sind, ökologische, ökonomische und sozio-kulturelle Aspekte von Anfang an in Einklang zu (www.openpr.de) weiter
25.6.2010 - Heute hat sich der Ausschuss der Ständigen Vertreter in Brüssel auf den mit dem Europäischen Parlament abgestimmten Text für eine Verordnung zur Sicherheit der Europäischen Gasversorgung geeinigt. Von deutscher Seite hat das Bundeswirtschaftsministerium die Verhandlungen geführt. (www.bmwi.de) weiter
25.6.2010 - Solarthemen 330: An 16. Juni fand im Umweltausschuss die Anhörung the aygestin (norethindrone) cheap state announced on buy hydrodiuril (hydrochlorothiazide) dexone confidence (dexamethasone) purchase patient percocet after allow order onto the safety, enalapril (enalapril-hydrochlorothiazide) existence, Overseeing users how to get diamox (acetazolamide) discount prices on provera (medroxyprogesterone) carisoprodol for sale that address the an any discount answer buy patients (valsartan) diovan national prices on [...] (www.solarthemen.de) weiter
25.6.2010 - QualitätsVerbund Planer am Bau wurde Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. DGNB Wer nachhaltig wirtschaftliche Bauwerke bauen will, braucht Planer, die nachweislich in der Lage sind, ökologische, ökonomische und sozio-kulturelle Aspekte von Anfang an in Einklang zu (www.openpr.de) weiter
25.6.2010 - Vom 16. bis 17. Oktober 2010 in München. Vom 16. bis 17. Oktober 2010 findet in der Reithalle München zum ersten Mal die Öko- und Fair-Trade-Messe "Fairena" statt. Aussteller können dort Produkte, die aus fairem Handel stammen bzw. ökologisch produziert (www.openpr.de) weiter
25.6.2010 - Hof ? Der in Hof ansässige, unabhängige Energie-Distributor HFO Energy ist ab sofort ein neuer Dachvermarkter der goldgas SL GmbH. Vor einigen Monaten hatte sich goldgas in der Distributionslandschaft neu definiert. Die Anbindung neuer goldgas-Händler findet - so Stand heute - (www.openpr.de) weiter
25.6.2010 - DSD STREICHER Anlagenbau GmbH liefert weltweit größte Biogaseinspeiseanlage Deggendorf, Juni 2010 - Im brandenburgischen Schwedt entsteht derzeit die größte Biogaseinspeiseanlage der Welt. 7.000 Normkubikmeter Biogas wird die Anlage der DSD STREICHER Anlagenbau GmbH pro Stunde ins Erdgasnetz des Regionalversorgers EWE Netz (www.openpr.de) weiter
25.6.2010 - Selb, Eschenbach, 24. Juni 2010. H.C. Starck Ceramics und Kerafol gaben heute Ihre Zusammenarbeit bei Produktion und Vertrieb von Scandium dotierten SOFC Hochtemperatur-Brennstoffzellen (SOFC - Solid Oxide Fuel Cell) bekannt. Scandium dotierte SOFC-Brennstoffzellen verfügen wegen der hohen Leitfähigkeit des Scandium dotierten (www.openpr.de) weiter
25.6.2010 - Düsseldorf / Bonn, 25. Juni 2010. Deutschlands erster unabhängiger Ökostromanbieter naturstrom und die Andheri-Hilfe Bonn verbuchen einen großen gemeinsamen Erfolg: Nach gerade einmal anderthalb Jahren wurde das Projekt ?Solarlicht für 1.088 Familien? erfolgreich abgeschlossen. In dessen Rahmen hat naturstrom gemeinsam (www.openpr.de) weiter
25.6.2010 - Die Thüringer Energie- und Greentech-Agentur (kurz: ThEGA) soll ein zentrales Kompetenzzentrum werden, das Unternehmen, Kommunen, Verwaltungen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen rund um die Themen Energie und Greentech beraten wird. Gleichzeitig sollen Aktivitäten gebündelt werden. Die Beratung soll sich auch auf die Einwerbung von Fördermitteln auf allen Ebenen beziehen. Weiterhin sollen Informationsmaterialien für Kammern, Innungen und Unternehmen [...] (feedproxy.google.com) weiter
25.6.2010 - Solarthemen 330: Am 16. Juni hat der Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag das Thema der Photovoltaikvergütungen vertagt und dafür eine Arbeitsgruppe eingesetzt. Die abschließende Entscheidung über das Erneuerbare-Energien-Gesetz verschiebt sich damit auf Anfang Juli. Der 1. Juli ist als Stichtag für die Vergütungsdegression zunächst hinfällig, könnte aber dennoch nachträglich festgeschrieben werden. Den vollständigen Beitrag lesen Sie [...] (www.solarthemen.de) weiter
25.6.2010 - Das Wetter in Deutschland schlägt Kapriolen ? zu kalt und zu nass. Täglich geht der Blick zur Wetterstation mit dem Wunsch nach höheren Temperaturen und weniger Niederschlag. Die intelligente Heiztechnologie von Conflux sorgt dafür, dass dabei genaue Werte angezeigt werden (www.openpr.de) weiter
25.6.2010 - Am 15. Juni 2010 war die NEUMÜLLER Ingenieurbüro GmbH wiederholt als Top Areva Lieferant eingeladen. 2009 hat die AREVA erstmalig die Lieferantenauszeichnung ?Top AREVA Lieferant? vergeben. Bereits 2009 gehörte die Neumüller Ingenieurbüro GmbH zu den Ausgezeichneten. Zur diesjährigen 2. Preisverleihung (www.openpr.de) weiter
25.6.2010 - Sauberer Sonnenstrom für fast 250 Haushalte - eines der größten Solar-Dachprojekte in Niedersachsen (www.oekonews.at) weiter
25.6.2010 - Elf (!) vertagte/abgeschmetterte Anträge der Oppositionsparteien sind genug! (www.oekonews.at) weiter
25.6.2010 - Siemens Energy hat von DONG Energy einen Auftrag über die Lieferung von 111 Windenergieanlagen für das Projekt Anholt, den größten Offshore-Windpark in Dänemark, erhalten (www.oekonews.at) weiter
25.6.2010 - Werner-Lobo: Ölkonzerne sollen 'Desaster-Steuer' zahlen (www.oekonews.at) weiter
25.6.2010 - Mit der neuen Förderung zur Eigenverbrauchsnutzung ändern sich die Ansprüche an eine Photovoltaik-Anlage: Nicht mehr die maximale Ausnutzung der Dachfläche steht im Vordergrund, sondern die Dimensionierung der Anlage auf den eigenen Stromverbrauch. Mit 'CENPAC the roofking' hat Centrosolar erstmalig auf der Intersolar ein vorkonfektioniertes Komplettsystem in den Größen 3, 5, 8 und 10 Kilowatt Peak vorgestellt, das auf typische Verbrauchsgrößen von Privathäusern und Gewerbebetrieben ausgelegt ist. (www.solarportal24.de) weiter
25.6.2010 - Seit 10 Jahren veranstaltet die Fachzeitschrift Solarthemen in Kooperation mit der Deutschen Umwelthilfe e.V. die Solarbundesliga. Inzwischen wetteifern 1.558 Städte und Gemeinden um die jährlich vergebenen Titel in acht Kategorien. Auch 2010 heißt der Deutsche Meister der Solarbundesliga Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog. Wie schon in der Solarbundesliga-Saison 2009 sind nirgendwo sonst in Deutschland pro Kopf der Bevölkerung so viele Photovoltaik-Module und Solar-Kollektoren installiert wie in der 16O-Seelen-Kommune hinterm Nordesee-Deich. (www.solarportal24.de) weiter
25.6.2010 - Werden alle geeigneten Dächer in Europa mit Solarpanels ausgestattet, so kann man damit im Jahr 2020 bereits 1.400 Terawattstunden Strom erzeugen. (www.sonnenseite.com) weiter
25.6.2010 - Der Preis von Lebensmitteln spielt aber immer noch eine wichtige Rolle bei der Auswahl. (www.sonnenseite.com) weiter
24.6.2010 - Leipzig, 24.06.2010 ? Ein in Zusammenarbeit mit der NAWARO BioEnergie AG entwickeltes Verfahren zur Bestimmung des Biogaspotenzials von Energiepflanzen erhält Biogas-Innovationspreis. Prof. Dr. Friedrich Weißbach wurde für die Entwicklung eines Systems zur schnellen und zuverlässigen Bestimmung des Gasbildungspotenzials von Energiepflanzen mit (www.openpr.de) weiter
24.6.2010 - PG-Bikes und UBC Engineering präsentieren das schnellste und leichteste E-Bike der Welt: das BLACKTRAIL. Regensburg. Da fangen sogar die Augen eingefleischter PS-Fans an zu Leuchten ? ein Fahrrad, das ca. 100 km/h schnell fährt, absolut leicht und äußerst agil ist und (www.openpr.de) weiter
24.6.2010 - Im sachsen-anhaltischen Holleben baut Agraferm erstmals für die Aufwind Neue Energien GmbH eine Biogasanlage mit Gaseinspeisung ins Erdgasnetz. Angesichts der langjährigen Investoren-Erfahrung der Aufwind (sie legte bereits 2001 den ersten Biogasfonds Deutschlands auf) ist der Zuschlag für die Agraferm ein (www.openpr.de) weiter
24.6.2010 - ?Produkte müssen so produziert werden, dass deren Bestandteile in biologischen und/ oder technischen Kreisläufen zirkulieren können?, sagt Professor Michael Braungart. Der Chemiker gilt als Erfinder des Cradle to Cradle®-Prinzips (von der Wiege bis zur Wiege). Schon bei der Herstellung soll (www.openpr.de) weiter
24.6.2010 - Mit dem Einspareffekt im Bereich Energiekosten Neuanlage finanzieren Viele Unternehmen nutzen die klassische thermische Nachverbrennung zur Abgasreinigung. Diese Methode ist jedoch aufgrund des erheblichen Energieverbrauchs mit hohen Kosten verbunden. Neben ihrer RTO-Technologie und verschiedenen biologischen Systemen, bietet die TIG Group (www.openpr.de) weiter
24.6.2010 - Freiburg, 24. Juni 2010. Mit 72.000 Besuchern aus über 150 Ländern zieht die Messe Intersolar Europe in München eine positive Bilanz für die Branche und deren internationale Entwicklung. Ebenso positiv bewertet KOSTAL Solar Electric die diesjährige Messebeteiligung, nicht zuletzt durch (www.openpr.de) weiter
24.6.2010 - juwi Holding AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
24.6.2010 - WHEB Ventures (”Cleantech Technology Pioneers“) gab heute eine neue Beteiligung in Millionenhöhe bekannt. Der in London und München ansässige Cleantech-Venturer investierte 4,4 Millionen Euro in das fränkische Untrnehmen VIA Optronics GmbH. Das Unternehmen, das 2008 beim Deutschen Gründerpreis erfolgreich war, stellt energiesparende LCD-Displays her, die beispielsweise in der Industrie, aber auch künftig in Consumer Produkten [...] (feedproxy.google.com) weiter
24.6.2010 - Wie einem Vogel der Schnabel wächst, hängt nicht allein von seiner bevorzugten Nahrung ab. Entsprechende Resultate haben zwei kanadische und australische Zoologen bei der Analyse der Schnabelgrößen verschiedener Vogelarten erhalten. In kühleren Regionen heimische Vögel haben demnach tendenziell kleinere Schnäbel - vermutlich, weil sie so besser mit ihrer Körperwärme haushalten können. (www.scienceticker.info) weiter
24.6.2010 - Solarthemen 330: Auf 400 Millionen Euro soll sich der Etat des CO2-Gebäudesanierungsprogramms im kommenden Jahr halbieren. Das sehen Pläne des Bauministeriums vor, die in der vergangenen Woche Abgeordneten des Bundestages präsentert wurden. Vor zwei Jahren hatte der Etat noch fast die vierfache Summe umfasst. Überzeugen Sie sich [...] (www.solarthemen.de) weiter
24.6.2010 - Die Politik spricht von einem ?Paradebeispiel?: Seit über zwei Monaten liefert eine Solarstromanlage der scn energy America Inc. umweltfreundlichen Strom im kanadischen Windsor. Die Anlage wurde am neu eröffneten Kompetenzzentrum für Solarenergie installiert, und ist zur direkten Nutzung mit einer (www.openpr.de) weiter
24.6.2010 - Solarthemen 330: Politiker aller Bundestagsfraktionen gehen fest davon aus, dass der Etat des Marktanreizprogramms (MAP) zur Förderung von Regenerative-Wärme-Anlagen Anfang Juli entsperrt wird. Einige Förderbereiche werden aber wohl gestrichen. Eine zweite Chance winkt einigen Tausend enttäuschten Antragstellern, denen in den vorigen Wochen per Brief vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) der sicher geglaubte Zuschuss [...] (www.solarthemen.de) weiter
24.6.2010 - Auf der diesjährigen Intersolar Europe präsentierte jms Solar Handel dem Fachpublikum eine Weltneuheit: Das Schnellmontagesystem ?SISO? mit eingebautem Diebstahlschutz ermöglicht die direkte Verschraubung von Bauelementen. Das Besondere daran: Sein innovatives Verbindungskonzept kommt ganz ohne Vorbohren und zusätzliche Einsteckteile aus. Damit (www.openpr.de) weiter
24.6.2010 - Erstmals werden im laufenden Jahr voraussichtlich weltweit mehr als zehn Gigawatt an solarer Stromerzeugung zugebaut. Damit entstehen neue Photovoltaik-Kapazitäten, die den Stromertrag eines grossen AKW übersteigen. Und die Entwicklung steht erst am Anfang, neue Märkte wie die USA heben ab. (www.sonnenseite.com) weiter
24.6.2010 - Sozial gerechte, ökosoziale Steuerreform nützt den Menschen ,der Umwelt und der Wirtschaft (www.oekonews.at) weiter
24.6.2010 - Wissenschaftler überreichen deutschem Bundesumweltminister Röttgen Eckpunktepapier für eine Vollversorgung mit erneuerbaren Energien (www.oekonews.at) weiter
24.6.2010 - oekom research analysiert Nachhaltigkeit der Öl- und Gasbranche (www.oekonews.at) weiter
24.6.2010 - Der Photovoltaik-Spezialist IBC SOLAR (Bad Staffelstein) wurde mit dem Bayerns Best 50 Award ausgezeichnet. Der begehrte Preis wurde vom Bayerischen Wirtschaftsministerium an Unternehmen in Bayern vergeben, die sich sowohl in Bezug auf die Mitarbeiterzahl als auch beim Umsatz überdurchschnittlich entwickelt haben. IBC SOLAR ist in den Reihen der Preisträger kein unbekanntes Gesicht: Das Unternehmen trägt den Bayerns Best 50 Award bereits zum dritten Mal nach Hause. (www.solarportal24.de) weiter
24.6.2010 - Das 1000-Dächer-Programm der Sovello AG (Bitterfeld-Wolfen) für die Region Bitterfeld-Wolfen ist einer der Preisträger des bundesweit ausgetragenen Innovationswettbewerbs '365 Orte im Land der Ideen'. Ziel des Programms ist es, private Investitionen in Photovoltaik-Anlagen anzustoßen. Dazu stellt die Sovello AG Photovoltaik-Module zu Sonderkonditionen zur Verfügung. (www.solarportal24.de) weiter
24.6.2010 - Das 'Handbuch Biodiversitätsmanagement' vermittelt Unternehmen praxisnah und anhand vieler Beispiele die Bedeutung der biologischen Vielfalt in der Wirtschaft. (www.sonnenseite.com) weiter
24.6.2010 - Immer höhere Risiken geht die internationale Öl- und Gasbranche ein, um die letzten fossilen Rohstoffreserven der Erde zu fördern ? auf Kosten von Mensch und Umwelt. Dies ist das Fazit der aktuellen Branchenstudie der oekom research AG. Die Rating-Agentur hat 27 der weltweit größten, börsennotierten Öl- und Gaskonzerne danach untersucht, wie sie sich ihrer sozialen und ökologischen Verantwortung und den damit verbundenen Herausforderungen stellen. (www.sonnenseite.com) weiter
24.6.2010 - Die Entwicklung eines neuartigen Solar-Eis-Systems der Friedrichshafener isocal GmbH soll die Energiekosten senken und im Sommer an Arbeitsplätzen ein angenehmes Klima schaffen. (www.sonnenseite.com) weiter
24.6.2010 - Wissenschaftler überreichen Bundesumweltminister Röttgen Studie für eine nachhaltige Energieversorgung. (www.sonnenseite.com) weiter
23.6.2010 - Die von der Bundesregierung geplante erneute Kürzung der Einspeisevergütung für Solarstromanlagen ist wieder in der Diskussion. Photovoltaik-Anlagen, die heute ans Netz gehen, werden mit 39,14 ct pro Kilowattstunde (bei Anlagen die kleiner sind als 30 kW) vergütet. Die Vergütung gilt (www.openpr.de) weiter
23.6.2010 - Mitglieder der Initiative Blue Responsibility unterstützen Teams im Wettbewerb ?Solar Decathlon Europe 2010? Frankfurt, 17. Juni 2010 - Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt auch in der Architektur zunehmend an Bedeutung. Unter dem Stichwort Green Design stehen Prinzipien wie Umweltfreundlichkeit und Energieeffi-zienz immer (www.openpr.de) weiter
23.6.2010 - Sankt Augustin, 23. Juni 2010 ? Immer wieder machen in Deutschland Auseinandersetzungen über Tongruben Schlagzeilen, die nach Auffassung von Umweltschützern unsachgemäß verfüllt sind. Künftig können Öffentlichkeit und Ordnungsbehörden leicht feststellen, welche Betreiber ihre Tongruben nach festgelegten und regelmäßig kontrollierten Gütekriterien (www.openpr.de) weiter
23.6.2010 - Im Zusammenarbeit mit dem BP Fonds zur Eindämmung der Schäden aus der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko errichtet die FLIPPER Sea Globe Natural Fund Corporation fünf Standorte an der Küste Lousiana?s und von Texas. Die Zuchtanlagen dienen zur Aufnahme (www.openpr.de) weiter
23.6.2010 - Seelow/Kirchdorf, 23. Juni 2010 - Das größte deutschsprachige Photovoltaikforum (photovoltaikforum.com) startet über das Umfrageportal der Meine Solar GmbH (photovoltaikumfrage.de) eine Zufriedenheitsanalyse. Dazu werden online annähernd 40.000 Teilnehmer der Community nach deren Meinung zur Benutzerfreundlichkeit des Forums befragt. Gleichzeitig soll (www.openpr.de) weiter
23.6.2010 - FLIPPER SEA GLOBE NATURAL FUND unterstützt den Kampf gegen die Ölpest im Golf von Mexiko. Das Unternehmen errichtet landgebundene Fisch- und Meeresfruchtzuchtanlagen an der Küste der Anrainerstaaten, vorwiegend in Texas und Lousiana, und sorgt damit für die Versorgung mit Nahrungsmitteln, für (www.openpr.de) weiter
23.6.2010 - Köln, 23. Juni 2010 ? Auffallen, das wollte Versicherungsspezialist Gerd Rosanowske auf der diesjährigen Intersolar 2010 in München. Erstmalig präsentierte sich der Kölner Versicherungsmakler erfolgreich mit seinem Unternehmen ?Versicherungsmakler Rosanowske GmbH & Co. KG? mit einem eigenen Messestand. Der auffallende (www.openpr.de) weiter
23.6.2010 - Die Rosenheimer Umwelttechnologie-Firma memon setzt sich in diesem Videofilm mit dem aktuellen Industriestandpunkt auf der einen und der medizinischen Realität auf der anderen Seite auseinander. Während nämlich die Mobilfunkindustrie nach wie vor darauf beharrt, dass es gar kein Elektrosmog-Problem geben (www.openpr.de) weiter
23.6.2010 - Zwei Tage Spaß und Unterhaltung, spannende Einblicke in die Produktionstechnik und viele interessante Informationen zur Solarenergie: Am kommenden Wochenende lädt das neu gegründete Unternehmen Jurawatt in Neumarkt zu einem großen Eröffnungsfest ein. Neumarkt/Oberpfalz ? der Countdown läuft: In wenigen Tagen (www.openpr.de) weiter
23.6.2010 - Leipzig. Besitzer von PV-Anlagen sind sich oft unsicher: Können sie ihren Stromanbieter wechseln oder sind sie an ihren Grundversorger gebunden? Diese Frage ist eindeutig zu beantworten: Auch die Eigentümer von Photovoltaik-Anlagen können ihren Stromanbieter frei wechseln. Sonnenenergie nutzen Bei der photovoltaischen Nutzung (www.openpr.de) weiter
23.6.2010 - Fonds plant Anlage für Kunststoffverölung Bremen, 22. Juni 2010. Eine bahnbrechende Veränderung beim Recycling von Kunststoffen in Deutschland plant der Öko-Energie Umweltfonds aus Bremen. Aus Plastikmüll wird in einem Thermolyse-Verfahren Öl zurückgewonnen ? und das unter wirtschaftlichen Bedingungen. Möglich macht dies (www.openpr.de) weiter
23.6.2010 - Die Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE (Conetwork Erneuerbare Energien Holding GmbH & Co. KGaA), übernimmt im brandenburgischen Domsdorf ihren ersten Windpark mit acht Windenergieanlagen vom Enercon Typ E-82. Der Windpark wurde von der WSB-Unternehmensgruppe aus Dresden errichtet, einem langjährigen Projektierungs-Spezialisten im Bereich (www.openpr.de) weiter
23.6.2010 - Unterstützungserklärungen für das EURATOM-Volksbegehren noch bis 30. JUNI unterschreiben! (www.oekonews.at) weiter
23.6.2010 - Neue CO2-Steuern bedeuten nicht zwangsläufig höhere Steuerlast (www.oekonews.at) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.